Screen offenblatt 13

Page 1

Nr. 13, 16. April 2016

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

ende skal g n u lt ai nsta bis 1. M Vera il r p A . 16

Ansprechpartnerin vor Ort

r

vIele pRojekte

Die Bürgergemeinschaft Uffhofen feiert am 22. April offiziell ihr 50-jähriges Bestehen

Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg am Montagabend den Doppelhaushalt 2016/17 verabschiedet. ❚ Seite 3 schöne AufgABe

Das Büro Wittfoht Architekten aus Stuttgart gewinnt den nichtoffenen Planungswettbewerb zur Neugestaltung des Kronenbräu-Areals. ❚ Seite 5 ZweIte Runde

Den Stadtteil im Blick. Robert Schulz, erster Vorsitzender der BGU, ist Uffhofener aus Überzeugung.

Die Bürgergemeinschaft Uffhofen (BGU) wird 50 Jahre alt: Zwei Jahre nach Gründung des Stadtteils wurde sie laut ihrem Vorsitzenden Robert Schulz als „Anlaufstelle“ und „Sprachrohr“ gegründet. Derzeit hat der Verein 183 Mitgliedsfamilien. Vorrangiges Ziel sei es damals gewesen, die Neubürger/innen in eine gute Nachbarschaft zu integrieren: „Das ist uns auch gelungen“, versichert Schulz, der seit 1973 in Uffhofen lebt und sich seither für die Gemeinschaft interessiert und engagiert. Für den 70-Jährigen steht fest: „Ohne Gemeinschaft gibt es keine Wohngemeinschaft.“ Der Verein trage zum guten Klima bei und bilde die Brücke zur Stadtverwaltung. Gemeinsam mit ihr habe man verschiedene Projekte geplant und umgesetzt. Schulz nennt das Stadtteil- und Familienzentrum an der Espen-

straße, das nach langer Vorarbeit 1992 eingeweiht wurde und seither als „Dreh- und Angelpunkt“ des Stadtteils fungiert. Die Einrichtung war richtungsweisend für die Gesamtstadt und Vorbild für andere Städte in Deutschland. Die BGU veranstaltet Feste und organisiert den großen Martinsumzug, an dem mittlerweile sogar Besucher aus dem Elsass teilnehmen. An jedem ersten Donnerstag im Monat findet der AltenstIchwoRt

50-Jahrfeier Am kommenden Freitag, 22. April, feiert die Bürgergemeinschaft Uffhofen im Stadtteil- und Familienzentrum, Espenstraße 1, ihren 50. Geburtstag. Beginn ist um 19 Uhr, Grußworte spricht Oberbürgermeisterin Edith Schreiner.

Foto: Bode

nachmittag im Stadtteilzentrum statt. „Wir können aber nicht nur Feste feiern, sondern kümmern uns um Probleme“, versichert Schulz. Es gibt Schmierereien und Vandalismus, die stark befahrene Platanenallee bereitet seit Jahren Kopfzerbrechen, hinzu kommen die Abfahrtsrampe von der Bundesstraße 33 und häufig auch der Gifiz: Der schönste Ort im Stadtteil ist zugleich immer wieder Sorgenkind. So wehrt sich die BGU gegen eine Öffnung des Bads, da sie „furchtbares Chaos“ befürchtet. Schulze bedauert, dass das Einkaufszentrum immer weniger Geschäfte zu bieten hat („wir bluten so langsam aus“). Und wenn er zum 50. Geburtstag der Gemeinschaft einen Wunsch frei hätte: Die gute Fee könnte dafür sorgen, dass die Gifiz-Halbinsel wieder belebt werde. Doch jetzt wird erst einmal ordentlich gefeiert.

Die Kampagne „Klimaschutz einfach machen“ geht weiter: Ziel ist es, möglichst viele Autofahrer/innen zum Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zu motivieren. ❚ Seite 7

Musterküchen-Abverka uf 3 LEICHT Ausstellungsküchen Zu absoluten Tiefstprei sen!

HASU Küche und Wohnen Moltkestrass 2 I 77654 Offenburg Tel. 0781/ 92429-0 I www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.