Screen offenblatt 16

Page 1

Nr. 16, 7. Mai 2016

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de POLE-POSITION

Simone Müller ist seit Februar Leiterin des Stadtteil- und Familienzentrums am Mühlbach. Sie freut sich aufs große Fest am heutigen 7. Mai. ❚ Seite 4 PRÜFSTAND

Beeindruckende Vielfalt. Ob Musical, klassisches Konzert oder Ballett: Der neue Spielplan des städtischen Kulturbüros lässt kaum Wünsche offen. Fotos: thepaulgreen.com, Sabine Haymann, Uwe Arens, Christopher Peddecord

Nachdenklich und heiter Das städtische Kulturbüro startet neue Abo-Saison / Spielplan liegt jetzt druckfrisch vor Vorhang auf für die Abo-Saison 2016/17: Beim Info-Abend am Mittwoch haben Kulturbüroleiter Edgar Common und Kulturchefin Carmen Lötsch den neuen Spielplan vorgestellt. Wer die Veranstaltung in der Reithalle verpasst haben sollte: Details gibt es an dieser Stelle. Die Eckdaten der neuen AboSaison: Zehn Mal Theater, drei international renommierte Modern Dance Ensembles, fünf hochkarätige Konzerte der OberrheinKonzertreihe,ausgesuchtesJunges Theater, eine sinnlich-sündige Burlesque-Show, ein mitreißendes irisches Tanz-Spektakel, drei weltbekannte Musicals sowie außergewöhnliche Stücke in Kooperation mit dem Straßburger Theater Maillon und dem Veranstaltungszentrum Illiade. Wie Common im Vorwort zum neuen Spielplan schreibt, handelt es sich um ein „sinnesberauschendes, lebenspralles, überaus komi-

sches, bonbonbuntes, bluttriefend makabres Programm“ – das sei höchstens „ein bisschen“ übertrieben. Als Beispiele nennt der Kulturbüroleiter den Theaterauftakt mit dem N.N. Theater Köln, das sich Hintergründiges aus dem Nibelungen-Stoff vorknöpft. Oder „Alice“ und das Theater-Wunderland des Belaqua Theaters Wasserburg. Es gibt ein Grusel-Musical um den Teufels-Figaro von der MITMACHEN

Jetzt Abo gewinnen! Das OFFENBLATT und das Kulturbüro verlosen zweimal zwei Abos. Die Gewinner haben freie Wahl zwischen allen angebotenen Abos. Die Adresse zum Gewinnspiel lautet: kulturbuero@offenburg.de, Stichwort „Kulturbüro-Abo“. Einsendeschluss ist Sonntag, 15. Mai, um 24 Uhr. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los.

Fleet Street, ein anrührendes Musiktheater um eine lebenslustige alte Dame und ihren rebellischen Enkel („Finding Joy“) und eine Irish Dance Show, lebendig und authentisch („Danceperados“). Musik und Tanz bietet auch Let’s Burlesque in Form von stilvoller Unterhaltung. In bewährter Kooperation mit dem Straßburger „Le Maillon“ werden zwei Aufführungen gezeigt. Neben Theater-, Tanz- und Musiktheaterabos gibt es das WahlAbo: Hier kann aus den gesamten Veranstaltungen ein persönliches Abo zusammengestellt werden. Nicht nur preislich haben Abonnenten Vorteile, ein weiterer Service ist die Beratung im Bürgerbüro am Fischmarkt 2: am heutigen Samstag, 7. Mai, stehen von 8 bis 12 Uhr Kulturbüro-Mitarbeiter/ innen für Fragen und Informationen rund um die Abos bereit. Weitere Infos zu den Abos unter www.kulturbuero.offenburg.de.

Simon Möschle absolviert im Museum im Ritterhaus sein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur. Der 21-Jährige hat ein eigenes Projekt entwickelt. ❚ Seite 11 PREMIERE Die AG Pflege und Versorgung für den Planungsraum Ofenburg und der Pflegestützpunkt Ortenaukreis organisieren am 12. Mai den ersten Offenburger Tag der Pflege. ❚ Seite 5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.