Screen offenblatt 18 2015

Page 1

Nr. 18, 23. Mai 2015

Ihre Bürgerzeitung

Innenstadt im Gleichklang

www.offenburg.de ANBAU

Faktorgrün Landschaftsarchitekten überzeugen im Freiraumplanerischen Wettbewerb

Die Hochschule Offenburg erhält ein weiteres Gebäude: eine Halle für Forschungszwecke und Büroflächen für 50 Mitarbeiter. ❚ Seite 4 EHRUNG

Das Radhaus am Offenburger Bahnhof hat beim Deutschen Fahrradpreis in der Kategorie „Infrastruktur“ den zweiten Platz erreicht. ❚ Seite 10 TANZ

Die Lange Straße ist ein Schwerpunkt in der Neugestaltung der öffentlichen Flächen des Ostflügels.

Die Jury hat entschieden: Faktorgrün Landschaftsarchitekten aus Freiburg gewinnen den städtebaulichen Realisierungswettbewerb für die Neugestaltung des sogenannten Ostflügels. Das freiraumplanerische Gestaltkonzept für die öffentlichen Flächen des Ostflügels – die GustavRée-Anlage, die Lange Straße nördlich des Lindenplatzes, der Lindenplatz und die Steinstraße – bezeichnete Baubürgermeister Oliver Martini als größte Maßnahme in der ersten Stufe des Innenstadtprogramms „GO OG – Innenstadt zusammen entwickeln“. „Unser Ziel ist es eben nicht nur, mit dem Einkaufsquartier eine neue Einzelhandelslage zu schaffen, sondern die bestehenden aufzuwerten. Mit attratkiven Verbindungen möchten wir einen Gleichklang schaffen.“ Aus Sicht der Jury ist es den Faktorgrün Landschaftsarchitekten

am besten gelungen, diese Aufgabe zu erfüllen. Und nicht nur die Experten waren von dem Entwurf der Freiburger überzeugt: Die eingebundenen Anlieger stimmten ebenfalls für dieses Konzept.

„Gut gelöst“ „Martin Schedlbauer und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mit ihrem Entwurf einen großzügigen Raum geschaffen, der sich in die Lange Straße hineinzieht, ohne etwas zu verstellen“, lobte Ingrid Burgstaller, Vorsitzende des Preisgerichts. Besonders hob die Architektin die vielen Angebotsaufenthalte frei von kommerziellem Zwang hervor. Auch die Anbindung zum Einkaufsquartier und zur Steinstraße bezeichnete sie als „gut gelöst“. Den zweiten Platz im Wettbewerb belegten die A 24 Land-

Foto: Schoch

schaftsarchitekten aus Berlin. Eine Anerkennung erhielten RMP Stephan Lenz Landschaftsarchitekt mit Stadt- und Verkehrsplanung Reinbold Beier, Bonn und Aachen, sowie Lützow 7 Cornelia Müller und Jan Wehberg Landschaftsarchitekten Berlin. Alle Teilnehmer des Wettbewerbs, inklusive Preisträger und Anerkennungen, sind bis 31. Mai in einer Ausstellung im Sitzungssaal des Technischen Rathauses, Wilhelmstraße 12, zu sehen. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr (Pfingstmontag, 25. Mai, geschlossen). Am Mittwoch, 27. Mai, um 18 Uhr und am Sonntag, 31. Mai, um 11 Uhr bieten der städtische Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr, Andreas Demny, sowie die Abteilungsleiterin Grünflächen und Umweltschutz, Jutta Herrmann-Burkart, geführte Rundgänge an.

2017 kommt der Dance World Cup nach Offenburg. Rund 3000 TanzAmateure aus mehr als 30 Nationen werden sich in acht Tanzdisziplinen von Hip-Hop bis Ballett messen. ❚ Seite 8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Screen offenblatt 18 2015 by Offenburg Offenblatt - Issuu