Screen offenblatt 19

Page 1

Nr. 19, 28. Mai 2016

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

ende skal g n u lt nsta Ju n i Vera bis 12. i a M . 28

Alle Hände voll zu tun

r

startschuss

Wenn das Museum im Ritterhaus geschlossen hat, geht die Arbeit fürs Team weiter Wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten hat das Museum im Ritterhaus vom 7. Juni bis 7. Oktober geschlossen. Der Betrieb steht in dieser Zeit aber nicht still, im Gegenteil: Hinter den Kulissen gibt es jede Menge zu tun. Die Museumspädagogik verlagert einen Teil ihres Angebots. Das Archiv bleibt geöffnet. Wolfgang Gall spricht von einer „logistischen Herausforderung“: Es sei „gewaltig“, was in den nächsten Monaten auf die Einrichtung an der Ritterstraße zukomme, so der Leiter von Museum und Archiv. Wie berichtet, wird unter Federführung des Fachbereichs Hochbau das Foyer besucherfreundlich umgebaut, ein neuer

Christo lässt grüßen Eingang vom Gerichtsparkplatz aus geschaffen und für Barrierefreiheit gesorgt. Parallel bereitet das Museumsteam zwei Ausstellungen vor. Und das Café nimmt wieder seinen Betrieb auf. Die Pläne für alle Aktivitäten müssen koordiniert und die Objekte im Haupthaus vor Staub und Dreck geschützt werden. Dabei geht der Betrieb in der Städtischen Galerie wie gewohnt weiter. Museumspädagogin Nadine Rau räumt hingegen ein: „Wir haben unser Angebot ein bisschen reduzieren müssen.“ Sie sei aber stolz

Erstmals hat das regionale Begleitgremium „Tunnel Offenburg“ unter Vorsitz von OB Edith Schreiner im Historischen Rathaus getagt. ❚ Seite 3 auf sendung

Zupackend. Anne Junk, Wolfgang Gall und Nadine Rau (v.l.n.r.) vom Museum im Ritterhaus geht während des Umbaus die Arbeit nicht aus. Foto: Siefke

darauf, dass während der Renovierung weiter interessante Kurse stattfinden (eine Übersicht steht auf der Homepage unter www. museum-offenburg.de). Im Ritterhaus wird Mitte Juni einiges an den Verhüllungskünstler Christo erinnern: Besonders schwere Objekte werden mit einer Plastikhaut überzogen, auch besonders empfindliche Gegenstände hinter den Feuertüren werden abgedeckt. Die Infotheke wird vorübergehend in den Seminarsaal verlegt. Dort können dienstags bis freitags von 10 bis 13 sowie 14 bis 17 Uhr Museumspässe angefordert, Informationen eingeholt und Buchungen vorgenom-

men werden. Der Haustechniker wird auf vielen Baustellen zu finden sein. Kuratorin Anne Junk will mit ihrem Team die Schließzeit nutzen, um notwendige Reparaturen vornehmen zu lassen. Die Abteilung „Archäologie“ entsteht neu. Das Bodenmosaik zum Beispiel wird in die „Römerecke“ verlegt. Außerdem sollen interaktive Bereiche für Kinder eingerichtet werden. Zeitgleich mit der Wiedereröffnung am Samstag, 8. Oktober, wird die neue Sonderausstellung „Wunder“ vorgestellt. Das Thema sei vielfältig und reiche vom Heilungswunder über das Museum als Wunderkammer bis zum Wunder der Liebe, so Junk.

stIchWOrt

Museumspädagogisches Angebot während der Renovierungsarbeiten Städtische Galerie: Kunst im Blick: Ausstellung Schnittstelle II; Druckfrisch; Ich sehe was, was du nicht siehst. Atelierhaus Vollmer + Salmen: Glasmalwerkstatt; Tiere der Nacht; Papierwerkstatt; Ein Krokodil gibt’s

nicht nur am Nil; Küss mich, ich bin ein Frosch; Amsel, Drossel, Fink und Star; Wer hat die Kokosnuss?; Gladiatoren – Helden der Arena; Druckwerkstatt; Das Lapidarium, Kurs für Kinder. Stadtführung für Kinder/Jugendliche: Schon gesehen?; Kellerge-

schichten; Jüdisches Leben in Offenburg – Mikwe; Orte der Revolution; diverse Themen-Stadtführungen. Information und Buchung: E-Mail: museumspaedagogik@offenburg.de oder von Di. – Do. 14 – 16 Uhr und Fr. 10 – 12 Uhr Tel. 07 81/82-24 60.

In der Stadtbibliothek tauschen sich Einheimische und Geflüchtete im „Sprachtreff“ aus. Sogar ein Fernsehteam aus Tokio wird berichten. ❚ Seite 7 faIr play Mehrere Veranstaltungen finden zu den Nachhaltigkeitstagen Anfang Juni in Offenburg statt – unter anderem in der Stadtbibliothek, im Spitalkeller und vor dem Rathaus. ❚ Seite 14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.