Screen offenblatt 22

Page 1

Nr. 22, 15. Juni 2013

ihre Bürgerzeitung

Der Weg ist das Ziel

www.offenburg.de LeisTung

Das Ritterhaus präsentiert mit „Hagendorfs Reise“ eine ungewöhnliche Heimfahrt

Um die Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Offenburg auch künftig zu sichern, gibt es nun einen Bedarfsplan. ❚ Seite 5 Trauung

Die Stadt hat im Vinzentiusgarten ein grünes Trauzimmer eingerichtet. Für das Ja-Wort unter freiem Himmel im ansprechenden Ambiente. ❚ Seite 8

Erinnerungsstücke von ihrer mehrmonatigen Reise durch Afrika und Indien Anfang der 1970er Jahre zeigt das Ehepaar Volker und Rosemarie Hagendorf bis zum 22. Oktober im Museum im Ritterhaus. Fotos: Butz; Collage: Schoch

Ein Urlaub ohne Navigationsgerät und ohne vorherige InternetRecherche, vor Ort kein touristisches Angebot: Was heute kaum vorstellbar ist, hat das Ehepaar Volker und Rosemarie Hagendorf auf seiner mehrmonatigen Fahrt durch Afrika und Indien Anfang der 1970er Jahre erlebt. Erinnerungen daran zeigt die neue Ausstellung „Hagendorfs Reise“ im Museum im Ritterhaus. Die Ausstellung besteht überwiegend aus Schwarz-Weiß-Bildern von Menschen, die der gelernte Repro-Fotograf auf der bewusst so lang gewählten Heimreise von Afrika über Indien zurück in die Schweiz machte: Schwarze Hafenarbeiter in Durban, Zulus und Inder bei religiösen Festen, Hirten im Hochland von Lesotho, Mönche im Norden Indiens, Straßenverkäufer in Afghanistan oder Bauern in der Osttürkei. „In diesen Gesichtern sind die Län-

der am ehesten zu entdecken“, begründet Volker Hagendorf seine Bildauswahl. „Vielleicht sogar viel eher als in den Landschaftsaufnahmen, die ich zwar auch gemacht habe, aber in der Ausstellung ganz bewusst nicht zeigen wollte.“ Termine

Begleitprogramm Am Donnerstag, 20. Juni, erzählt Volker Hagendorf um 19.30 Uhr im Ritterhaus persönlich von seiner Reise. Am Sonntag, 30. Juni, bietet das Museum um 15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung; am Sonntag, 30. Juli, gibt es um 15 Uhr eine spezielle Führung für Senioren. Passend zur Schau stehen im Museumscafé vom 9. bis 12. Juli afrikanische Gerichte auf der Speisekarte. Weitere Termine und Informationen rund um „Hagendorfs Reise“ im Netz unter www.museum-offenburg.de.

Zu den Bildern kommen die von Rosemarie Hagendorf gedrehten Super-8-Filme und viele Erinnerungsstücke – vom großen Stofftuch, welches das deutschschweizerische Ehepaar für die unterschiedlichsten Zwecke einsetzte, über verschiedene Straßenkarten und Sprachführer bis hin zu Schmuckstücken der Einheimischen. Einzig der alte quietschgelbe VW-Bus, der Volker und Rosemarie auf ihrer langen Reise ein treuer Weggefährte war, ist nicht zu sehen. „Wir sind den Bus noch einige Jahre nach Ende unserer Tour in der Schweiz gefahren“, erinnert sich Rosemarie Hagendorf. „Immer wieder mal hat uns die Polizei wegen des in der Schweiz sehr ungewöhnlichen Nummernschilds aus Swasiland angehalten.“ – Immerhin: Das schwarze Kennzeichen mit den weißen Buchstaben ist im Ritterhaus zu sehen.

BewerBung Die Bürgerstiftung St. Andreas hat den Antragszeitraum für den Förderzeitraum 2014/15 eröffnet. Bürgerschaftlich Engagierte können sich bis zum 22. September bewerben. ❚ Seite 10-11

Funktion. Eleganz. Harmonie.

HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Screen offenblatt 22 by Offenburg Offenblatt - Issuu