Nr. 24, 29. Juni 2013
ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
Uffhofen in Bewegung
Kunst
Ein Offenburger Stadtteil feiert 50. Geburtstag / Festschrift und ganztägiges Sommerfest
„Wanderungen/Promenade“ heißt eine deutsch-französische Kunstausstellung, die gleichzeitig in Offenburg und Straßburg läuft. ❚ Seite 5 sport
Mehr Transparenz bei der Sportlerehrung: Eine Publikumswahl soll diese Ehrung stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken. ❚ Seite 6
Anfänge. Östlich der B 3 war das Gelände 1966 noch übersichtlich.
Uffhofen wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Grund genug, nicht nur am Wochenende 6./7. Juli 2013 ein großes Sommerfest zu feiern, sondern auch eine Festschrift zu veröffentlichen, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Für Hans-Joachim Fliedner, der in der Geschichtswerkstatt mitarbeitet und seit vielen Jahren in Uffhofen eine neue Heimat gefunden hat, ist klar: „Die funktionierenden Nachbarschaftsbeziehungen sorgen für eine große Zufriedenheit bei den Bewohnern des Stadtteils.“ Es war die Ansiedlung von AEG/Telefunken – selbst ein Stück Offenburger Wirtschaftsgeschichte –, die ein neues Wohngebiet südlich der Bahn notwendig machte. Fliedner: „Aus idyllischen Obstwiesen entwickelte sich ein modernes Wohngebiet.“ Uffhofen, so Robby Schulz, Vorsitzender der Bürgergemein-
schaft, sollte als Gartenstadt gebaut werden – mit viel Grün. Weder war geplant, die Platanenallee als Durchgangsstraße in Richtung Elgersweier anzulegen, noch, einen Südring zu bauen. „Klötze, wie sie in den Trabantenvororten deutscher Großstädte in den 60erJahren hochgezogen worden sind, sollten hier nicht stehen“, so Fliedner. Der Stadtteil mit heute rund
Herausforderungen 2800 Einwohnern steht vor unterschiedlichen Herausforderungen. Robby Schulz zählt sie auf: „die Gestaltung des Naherholungsgebiets Gifiz, das Problem der Zerschneidung des Stadtteils durch den Südring, die fehlende Nahversorgung gerade für die älteren Bewohner. Dennoch, so Christina Fessler, Leiterin des Stadtteil- und Familienzentrums, „Uffhofen ist ein Stadtteil in Bewegung.“ Durch
Foto: Stadtarchiv
die Umgestaltung des Areals um den Gifizsee und die Sanierung der Platanenallee erhoffen sich die Anwohner weniger Verkehr. Der zu diskutierende städtebauliche Rahmenplan wird auch das Thema Einkaufsgalerie anschneiden. Was die Uffhofener sehr genießen: die Nähe zum Gifiz, die Möglichkeit im Sommer, schnell mal etwa in einer Mittagspause in den See zu springen. Am Samstag, 6. Juli, 18 Uhr wird im SFZ die Festschrift der Öffentlichkeit vorgestellt. Ihr Titel lautet: „Geschichte und Geschichten rund um 50 Jahre Uffhofen“. Die Geschichtswerkstatt hat einige Jahre Arbeit in diese Veröffentlichung investiert. Und am Sonntag, 7. Juli, steigt dann das gemeinsam von allen Institutionen, Vereinen und Gruppierungen des Stadtteils organisierte Sommerfest. Das Areal vor dem SFZ Uffhofen soll sich in ein Festgelände verwandeln.
Klimaschutz Mit vier Sonderseiten werden diese Wochen Ziele, Aktionen und Erfolge des Offenburger Klimaschutzes vorgestellt. Im Zentrum der respektvolle Umgang mit den Ressourcen. ❚ Seiten 9-12
Funktion. Eleganz. Harmonie.
Unser Service: 5 Jahre Vollgarantie auf alle Elektrogeräte HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de