Screen offenblatt 28

Page 1

Nr. 28, 26. Juli 2014

Ihre Bürgerzeitung

Energien und Synergien

www.offenburg.de GREMIUM

30. Offenburger Wirtschaftsforum zu Gast bei Energiedienstleister Badenova

Zwölf Mitglieder des Gemeinderats sind in der vergangenen Sitzung von OB Edith Schreiner aus dem Gremium verabschiedet worden. ❚ Seite 4 BAUABSCHNITT

Der erste Bauabschnitt des Mühlbachareals ist fertiggestellt. Am kommenden Dienstag, 15 Uhr, wird die „grüne Lunge“ offiziell eröffnet. ❚ Seite 6 SONDERBEILAGE

Energiereicher Abend. Wie können Unternehmen ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten?

Die Offenburger Unternehmen bilden eine der wichtigsten Ziel­ gruppen für den lokalen Klima­ schutz. Immerhin entsteht in den örtlichen Betrieben knapp die Hälfte der Treibhausgasemis­ sonen in der Stadt. Ein Grund, sich beim 30. Offenburger Wirt­ schaftsforum dem Thema Fir­ men und Energie zu widmen. Gastgeber des regelmäßig statt­ findenden Informations­ und Ge­ dankenaustauschs zwischen Wirt­ schaft und Politik war an diesem Abend Mitte Juli der Energiedienst­ leister Badenova. „Sicher sind sie froh, dass Sie heute hier sein dür­ fen“, begrüßte Edith Schreiner die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Wie sollten Sie auch sonst den Abend verbringen, jetzt, da die Fußballweltmeisterschaft vorbei ist?“ Offenburgs Oberbür­ germeisterin verglich den Energie­ Einsatz in der Industrie mit dem in

den brasilianischen Stadien: „Stets geht es um die richtige Einteilung und die Nutzung auf den Punkt genau.“ Anders als auf dem Fuß­ ballfeld gelte aber beim Kampf gegen den Klimawandel nicht die Devise „Volle Kraft voraus!“. Schreiner: „Bei uns ist Energie­ sparen angesagt.“

Klima-Engagement Als gutes Beispiel präsentierte sich in diesem Punkt Gastgeber Badenova. Bereits seit vier Jahren verfügt die Firma über ein zertifi­ ziertes Umweltmanagement. Ba­ denova­Vorstand Mathias Nikolay bestätigte, dass er sich gern ge­ meinsam mit Offenburg im Klima­ schutz engagiere: „Mit 60 Mitar­ beiterinnen und Mitarbeitern am hiesigen Standort fühlen wir uns schließlich als Offenburger Unter­ nehmen.“ Badenova unterstützt

Fotos: Bode; Collage: Schoch

die Stadt unter anderem als Mit­ glied des Klimaschutzbeirats und fördert Forschungsprojekte von Stadt und Hochschule Offenburg. Wie der Energiedienstleister mit seinen Klimaschutzkonzepten für Kommunen und den eigenen Be­ trieb wiederum Anstoß geben kann für Energieeffizienz in der Industrie, darüber informierte Pe­ ter Majer von Badenova. Robin Grey, Geschäftsführer des Vereins „Strategische Partner – Klimaschutz am Oberrhein“ stellte den Wettbe­ werb zur zukunftsfähigen Regio­ nalentwicklung „Regio Win“ vor und die Mitmachmöglichkeiten für Unternehmen aus Offenburg. Um die entstandenen Synergien des Abends weiterzuentwickeln, lud das Stadtoberhaupt die Anwe­ senden zum Klimafrühstück ein, das im Rahmen der Energietage Offenburg auf der Oberrhein Mes­ se im September stattfinden wird.

„Klimaschutz“, die vierseitige Sonderbeilage, gibt Tipps und berichtet über aktuelle Beratungs- und Förderprojekte sowie engagierte Klimaschützer aus der Stadt. ❚ Seiten 11 – 14

HASU Küche und Wohnen Moltkestrass 2 I 77654 Offenburg Tel. 0781/ 92429-0 I www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.