Nr. 29, 2. August 2014
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
nd kale ungs t l er b a t m ns epte Vera is 21. S b t s u 2. Aug
Eine grüne Flaniermeile
er
GEMEINDERAT
Der südliche Eingangsbereich des Sanierungsgebiets Mühlbach ist nun fertiggestellt
Elf Frauen und 29 Männer bilden für die kommenden fünf Jahre das neue Ratsgremium der Stadt Offenburg. Am Montag wurden sie verpflichtet. ❚ Seite 5 RADVERKEHR
Der Verkehrsexperte Dankmar Alrutz informiert über neue Regelungen der Straßenverkehrsordnung: „Der Radverkehr gehört auf die Straße.“ ❚ Seite 7
Auftakt. Oberbürgermeisterin Edith Schreiner gibt das Areal offiziell für die Bevölkerung frei.
Mit Kindergesang und kräftigem Segen von oben hat Oberbürgermeisterin Edith Schreiner in dieser Woche den ersten Bauabschnitt des Sanierungsgebiets Mühlbachareal seiner Bestimmung übergeben. Trotz des Regens an diesem Nachmittag war doch deutlich zu erkennen: Der Eingang zum Quartier ist eine grüne Flaniermeile geworden, die entlang des Mühlbachs zum Verweilen einlädt. Die großen Betonstufen bieten Platz zum Sitzen. Noch ist es nicht möglich, die Füße ins Wasser baumeln zu lassen. Da die neue Wasserkraftanlage des E-Werks Mittelbaden bachabwärts noch im Bau ist, ist das Wasservolumen des Mühlbachs derzeit gedrosselt. Schon nach den Sommerferien soll diese Barriere zum Wasser verschwinden und das 2000 Quadratmeter große Areal ist dann ganz und gar frei zugänglich.
Dem ersten Bauabschnitt werden noch zwei weitere folgen. Gerade hat der Gemeinderat den Plänen für den zweiten Abschnitt zugestimmt; im Herbst 2015 soll die Entwicklung in Angriff genommen werden. Dort wird dann unter anderem ein Spielplatz entstehen, der das Thema „Alte Spinnerei“ in Form eines Seils an allen Spielelementen aufnimmt.
Lebenswert „Hier entsteht ein neuer, attraktiver und lebenswerter Stadtteil, eingebettet in eine parkähnliche Fläche, nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt“, lobte das Stadtoberhaupt und dankte den beteiligten Betrieben und auch den städtischen Mitarbeitern für ihr Engagement. „Wir haben uns sogar am späten Abend hier getroffen, um zu sehen, wie das Licht der neuen Straßenlaternen wirkt.“
Fotos: Butz & Schoch
Bereits eingezogen in das neue Quartier sind die Kinder der Ölberg-Kindertagesstätte. Im Herbst wird die Villa Bauer nach dem Brand vor zwei Jahren wieder in altem Glanz erstrahlen. In fünf Jahren soll das Mühlbachareal bebaut sein. Rund 500 Wohneinheiten werden entstehen. 800 000 Euro hat die Gestaltung der Freianlagen im ersten Bauabschnitt gekostet. 480 000 Euro sind Zuschussgelder von Bund und Land. Weitere 400 000 Euro sind in den Ausbau der WilhelmBauer-Straße und die Sanierung der Fuß- und Radfahrbrücke über den Mühlbach geflossen. Auch das ist Teil des Projekts: Die Verbindung zum Zwingerpark zu verbessern. Schon jetzt haben die Fachleute hier das Grün ein wenig ausgelichtet, so dass Zwinger und Mühlbachareal zu einer Einheit werden, mit dem Bach als verbindendem Element.
SOMMERPAUSE Das OFFENBLATT macht Sommerpause. Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 13. September. Redaktion und Verlag wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne Sommerzeit.
HASU Küche und Wohnen Moltkestrass 2 I 77654 Offenburg Tel. 0781/ 92429-0 I www.hasu.de