Screen offenblatt 33

Page 1

Nr. 33, 5. Oktober 2013

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

ende skal g n u lt nsta r 2013 Vera Oktobe . 0 2 is 5. b

Plädoyers für große Lösung

r

BauarBeIten

Offenburgs Rosengarten ist sanierungsbedürftig / Kurzfristige Maßnahmen möglich

Die „Kronenwiese“, das Gebiet zwischen Kronenplatz und Freiburger Straße, wird völlig neu entwickelt: eine Chance für Offenburg. ❚ Seite 5 Besuch

Regelmäßig besucht OB Edith Schreiner Offenburger Unternehmen. Jetzt war sie in der Offenburger Niederlassung der Sanacorp zu Gast. ❚ Seite 4 Bewegung

Blumenköniginnen. Das Kleinod entlang der Grabenallee ist in die Jahre gekommen.

Der Rosengarten an der Grabenallee ist in die Jahre gekommen: Das Rankgitter, das den Garten vom Weg trennt, kann nicht mehr stabilisiert, die Bänke müssen ausgetauscht werden. Auch sind viele Rosenstöcke in die Jahre gekommen. Was tun? Die Grünplanung der Offenburger Stadtverwaltung hat im Planungsausschuss am vergangenen Montag eine Vorplanung durch ein Landschaftsarchitekturbüro vorgeschlagen. In diese Planung soll die Bürgergemeinschaft Innenstadt und der noch zu bildende Freundeskreis Rosengarten um Thomas Bauknecht einbezogen werden. Kostenpunkt für die Planung: 40 000 Euro. Die Sprecher der Fraktionen waren sich jedoch einig, den gesamten Streifen von der Hauptstraße bis zur Lange Straße, also die Georg Monsch-Anlage entlang

der Stadtmauer bis hin zur Kreuzung Grabenallee/Lange Straße in den Blick zu nehmen. CDU-Chef Kurt Feger fragte, warum dieses Gebiet so vernachlässigt wurde. Hans-Hellmut Treeck, SPD, konstatierte Mängel bei der Pflege. Dem assistierte Christina Schäfer für die Grünen: „Instandhaltungsmaßnahmen sind versäumt worden.“ Und auch Rudi Zipf, FWO, forderte eine Generalsanierung des Gesamtgebiets. Thomas BaustIchwOrt

Rosengarten Offenburgs Ehrenbürger Georg Monsch, für die SPD im Gemeinderat und 1909 bis 1913 auch Abgeordneter im Badischen Landtag in Karlsruhe, setzte sich 1925 für den Ankauf eines Rosenbestands über Spenden ein.

Foto: Reinbold

knecht, FDP, denkt an ein Bürgerprojekt. Sein Vorschlag: Offenburgs interessierte Gärtnermeister konferieren erneut mit der städtischen Grünplanung – um kurzfristig Maßnahmen umzusetzen. Ausschuss und Bürgermeister Oliver Martini waren sich einig, dass im Rahmen des Entwicklungskonzepts Innenstadt – im Bereich der Grünanlagen – auch der Rosengarten berücksichtigt wird. Allerdings, so der Einwurf von Jutta Herrmann-Burkart, städtische Grünplanerin, könne sich dieser Prozess noch einige Jahre hinziehen. So einigten sich alle Beteiligten auf ein pragmatisches Vorgehen: Die Vorlage „Sanierung des Rosengartens“ wird abgesetzt, das gesamte Gebiet im Rahmen der Innenstadtplanungen behandelt – und bis dahin der Garten mit Bordmitteln in seiner jetzigen Struktur hergerichtet.

Welche Sportarten gibt es in Offenburg? Wo und wann werden Kurse angeboten? Welche Vereine bieten was an? Das 18. Offenburger SportSpaß-Heft gibt Antworten. ❚ Seite 3

bulthaup

Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!

Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Screen offenblatt 33 by Offenburg Offenblatt - Issuu