Screen offenblatt 36

Page 1

Nr. 36, 26. Oktober 2013

ihre Bürgerzeitung

Grenzüberschreitungen

www.offenburg.de visionen

Deutsch-französische Jazzpassage bietet überraschende Kombinationen und Momente Die Jazzpassage, eine Kooperation von Philipp Ochems Jazzdor und dem Offenburger Kulturbüro, wird Jazzfans der Region an zwei November-Wochenenden zum Entdecken einladen. Im elften Jahr hat sich im Eurodistrikt definitiv eine grenzüberschreitende Jazz-Tradition entwickelt. Philipp Ochem, Direktor von Jazzdor, möchte auch im 28. Jahr des Festivals nichts davon wissen, Altbekanntes oder schon Gehörtes auf die Bühne zu bringen. Vielmehr hat er das Ziel, dass Musiker und Publikum eine gemeinsame

Mit der Entwicklung eines Einkaufsquartiers in der nördlichen Innenstadt sichern die Verantwortlichen die Zukunft der Einkaufsstadt. ❚ Seite 6 chancen

Unbekanntes Erfahrung machen: sich auf Unbekanntes einlassen. „Ein Ticket für ein Konzert von Jazzdor zu kaufen ist deshalb gleichbedeutend mit der Einladung, Töne im Moment ihrer Geburt zu entdecken“, ist Ochem überzeugt. Hinzu kommt das Treffen internationaler Musiker, die den Blick über Europa hinaus öffnen. Beispielsweise präsentiert sich das Joachim Kühn Trio am Samstag, 16. November, 20.30 Uhr, in der Reithalle mit Musikformen rund ums Mittelmeer. Mit dabei sind Majoid Bekkas aus Marokko und Ramon Lopez aus Spanien. Hier treffen drei Erzähler aufeinander, stichWort

Jazzpassage Die deutsch-französische Jazzpassage als Teil des Straßburger Jazzfestivals Jazzdor findet 2013 zum elften Mal statt. Die Konzerte finden im Straßburger Pôle Sud und in der Offenburger Reithalle statt. Letztere hat sich eine französische Stammkundschaft erobert, die das originelle Ambiente schätzt.

Die Macher. Kulturbürochef Edgar Common und Philipp Ochem. Foto: Kessler

die mit großer Spielfreude Jahrhunderte von Musik teilen und zur Synthese bringen. Ihnen folgt am selben Abend in Offenburg das Louis Sclavis Atlas Trio – plus Keyvan Chemirani, den Meister der persischen Percussions. Ganz neue, unerhörte Horzionte werden geöffnet. Zum Auftakt der Jazzpassage spielt am Samstag, 9. November, 20.30 Uhr, im Pôle Sud „Die Enttäuschung“, gefolgt von Antoine Berjeaut und Mike Ladd. Der Sonntag, 10. November, lässt ebenfalls in Straßburg ab 17 Uhr Nils Wogram und Bojan Z aufeinandertreffen. Der deutsche Posaunist und der französische Klaviervirtuose gehen gemeinsam auf eine Reise von den Ufern der Donau bis nach New Orleans. Anschließend holt Vincent Peirani ungehörte Töne aus dem Akkordeon, während mit Michael Wollny einer der angesagtesten deutschen Pianisten mit dabei ist, neben dem Kontrabassisten Michel Benita: Der Titel hat es in sich – Vincent Peirani Thrill Box.

Am Freitag, 15. November, kommt einer der Jazz-Pioniere der 60er- und 70er-Jahre in die Reithalle, einer der größten lebenden Jazzmusiker Deutschlands: Gunter „Baby“ Sommer. Er ist am Schlagzeug ein lebendes Heilmittel gegen jede Art von Langeweile und Trübsinn. Aufgetrieben hat er

Qualitäten drei junge Partner, die an Gong und Taiko werken – der japanischen Riesentrommel, deren Spiel in etwa dieselben Qualitäten erfordert wie die fernöstliche Kampfkunst. Die Veranstalter versprechen ein akustisch und visuell umwerfendes Spektakel! Jazz ist so richtig nur live auf der Bühne zu erleben. Hier wird auf Traditionen angespielt, hier entwickelt sich die Musik weiter. Die Jazzpassage lädt zu Entdeckungen ein, zu spannenden Experimenten und zu einmaligen Momenten. Weitere Informationen unter www.jazzdor.com oder auch unter www.kulturbuero.offenburg.de.

Die Untersuchung der Straßennamen bietet die Chance, jüngste Erkenntnisse aus der Geschichtsforschung einfließen zu lassen. ❚ Seite 7 PersPektiven Der demografische Wandel in den Ortsteilen war Thema im Ausschuss für Familie und Jugend. In Workshops waren Perspektiven zur Weiterentwicklung erarbeitet worden. ❚ Seite 5

bulthaup

Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!

Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.