Screen offenblatt 37

Page 1

Nr. 37, 31. Oktober 2014

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

nd kale ungs t l a t r ns embe Vera 6 . N ov 1. bis 1

Elektromobil in die Zukunft?

er

GESUNDHEIT

Ecomobil-Workshop befasst sich mit unterschiedlichen Aspekten / Geotechnik Die Elektromobilität ist ein Baustein, um den Verkehr klimafreundlicher zu gestalten. Zwecks Bestandsaufnahme, die Vermittlung neuer Ideen und zur Förderung von Kooperationen organisiert die Messe Offenburg-Ortenau am 12. November die sechste „Ecomobil“. Die Schirmherrschaft für diesen Workshop hat erneute Alexander Bonde, Baden-Württembergs Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, übernommen. Neben OB Edith Schreiner wird Franz Loogen, Geschäftsführer der E-mobil BW GmbH ein Grußwort sprechen. Die Frage, wie sich der unternehmerische Einsatz elektrisch betriebener Fahrzeuge im

Mit 600 Kursen bietet die VHS ein abwechslungsreiches Programm im Gesundheitsbereich. Über die Entwicklung spricht Janina Stunder. ❚ Seite 4 GESCHICHTE

Der gerade erschienene 94. Jahresband des Historischen Vereins Mittelbaden widmet sich der Zeit von 1914 bis 1918. ❚ Seite 5

Umsetzungen Alltag bewährt, soll im Mittelpunkt stehen. Umsetzungen von Projekten der ElektromobilitätsModellkommunen werden vorgestellt: aus Ludwigsburg, Schwäbisch-Gmünd und Offenburg. Hier geht es auch um die Planung öffentlicher Mobilitätsangebote für das kommende Jahrzehnt: Pedelecs im kommunalen Fahrradverleih, öffentliche Ladestationen für E-Bikes und E-Fahrzeuge oder auch grenzüberschreitende Kooperationen. Auf dem weitläufigen Messegelände können E-Fahrzeuge beSTICHWORT

Öffnungszeiten Die Ecomobil hat am 12. November von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Infos unter www.ecomobil-offenburg. de. Die GEC Geotechnick – Expo & Congress hat am 12. und 13. November ab 10 Uhr geöffnet. Infos unter www.gec-offenburg.de.

GRENZVERKEHR Vor elf Jahren hat die Kunstschule gemeinsam mit dem Theater Le Maillon den „Kulturbus“ ins Leben gerufen. Die Saison 2014/15 startet mit sieben Terminen in Straßburg. ❚ Seite 6

E-Smarts eignen sich besonders für kleinere Dienstfahrten.

sichtigt und Probefahrten absolviert werden. Noch hinken die Verkaufszahlen von Elektroautos weit hinter dem Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen, hinterher. Am 12. November wird zum zweiten Mal die GEC GeotechnikMesse eröffnet. Hier geht es um Baugrundplanung und -untersuchung, um den Trassen-, Tunnelund Verkehrswegebau, um Altlasten und Spezialtiefbau, um Geoinformatik sowie um Baugrundsicherung und Georisiken.

Foto: Heinzmann

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler hält unter dem Motto „Fit fürs Ingenieurbüro – vom Hochschulabsolventen zum erfolgreichen Mitarbeiter im Ingenieurbüro“ für Berufsanfänger einen Workshop ab. Dieser Kongress ist eher für ein spezialisiertes Fachpublikum von Interesse. Immerhin gewinnt die Messe auch im zweiten Jahr neue Partner hinzu. Der Kongress bietet eine Plattform, um Chancen, Alternativen und Risiken der Energiewende aus dem Blickwinkel der Geowissenschaften zu diskutieren.

Keine Chance für Langfinger! Mit Einbruchschutz von Hemmler&Link.

Waltersweierweg 3, 77652 Offenburg Telefon 0781 / 2 20 20 www.hemmler-link.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Screen offenblatt 37 by Offenburg Offenblatt - Issuu