Screen offenblatt 37

Page 1

Nr. 37, 31. Oktober 2015

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

r ende skal g n u er lt ov e m b nsta Vera is 15. N b r e b o 31. Okt

Fahrt zur „Kleinen Kinzig“

DISKUSSION

Offenburg ergänzt eigene Wasserversorgung / Anschluss an Versorgungsverband

Der Planungsausschuss hat die Neugestaltung des sogenannten „Ostflügels“ diskutiert. Die Kostensteigerung sorgte für Irritationen. ❚ Seite 3 UNTERRICHT

Mit Schwester Dorothea und Augustina geben zwei Franziskanerinnen vom göttlichen Herzen Jesu weiblichen Flüchtlingen Deutschstunden. ❚ Seite 5

Sauberes Wasser aus der Trinkwassertalsperre „Kleine Kinzig“ im Sommer 2015 – im Hintergrund der 75 Meter hohe Entnahmeturm, vorn der Einlauftrichter der Hochwasserentlastungsanlage. Foto: WKK

Die Versorgung mit Trinkwasser ist ein Thema. Und dies nicht nur in den Trockenzonen unserer Erde, sondern auch in Offenburg. Der extrem trockene Sommer 2015 hat dies eindrücklich vor Augen geführt. Aus diesem Grund möchten die TBO im Auftrag der Stadt die Wassergewinnung ergänzen. Offenburg möchte sich dem Wasserversorgungsverband „Kleine Kinzig“ mit Sitz in AlpirsbachReinerzau anschließen. Vor zwei Wochen besuchte eine Offenburger Delegation mit Oberbürgermeisterin Edith Schreiner, Baubürgermeister Oliver Martini und TBO-Chef Alex Müller sowie Stadträten die Trinkwassertalsperre des Zweckverbands „Wasserversorgung Kleine Kinzig”. Alex Müller: „Wir waren von der Technik und der Qualität der imposanten Anlage beeindruckt. Hier ist

mit viel Sachverstand und Weitblick geplant worden.“ Der Stausee kann unterirdisch begangen werden. „Dabei“, so Müller, „sind Bedenken über möglicherweise mangelnde Qualität zerstreut worden.“ Pro Jahr gehen hier 1600 Kubikmeter Regen nieder. Die Trinkwassertalsperre hat einen jährlichen Zufluss von maximal 20 Millionen Kubikmeter Wasser, wobei die Talsperre 13 Millionen Kubikmeter fassen kann. Das WasSTICHWORT

Wasserversorgung Über 12 400 Offenburger Haushalte erhalten heute Trinkwasser bester Qualität direkt aus dem Hahn. Gefördert und aufbereitet wird dieses Wasser vom Wasserwerk am Sägeteich. Die Kinzig sorgt für eine gute Grundqualität.

ser hat eine gute Qualität und wird professionell aufbereitet. „Das Wasser stammt aus dem Naturpark Schwarzwald, aus einem nahezu unberührten Einzugsgebiet, das zu 98 Prozent aus Wald besteht“, schwärmt der TBO-Leiter. Die Offenburger Delegation war besonders davon beeindruckt, dass Haslachs Bürgermeister Heinz Winkler sich sogar an seinem Geburtstag Zeit für die Besucher nahm. Mit dabei war auch der Geschäftsführer des Zweckverbands „Wasserversorgung Kleine Kinzig“, Maik Zinser. Sollte dieser zusätzliche Anschluss an eine Wasserversorgung zu einem interkommunalen Projekt werden, könnten Zuschüsse die rund 14 Millionen Euro Investitionskosten reduzieren. Weitere Infos unter www.offenburger-wasserversorgung2050.de oder unter www.zvwkk.de.

SPENDENAKTION Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt vom 1. bis 15. November Haus- und Straßensammlungen durch. Es geht um den Erhalt deutscher Kriegsgräberstätten. ❚ Seite 13

Moltkestrasse 2 – Offenburg ℡ � 0781-924290 ÿ www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.