Screen offenblatt 44

Page 1

Nr. 44, 21. Dezember 2013

Ihre Bürgerzeitung

Mit Mut in die Zukunft

www.offenburg.de GUTE TATEN

Gemeinderat stimmt für das Angebot der OFB – Neues Einkaufsquartier kommt

Bei der Offenburger Tafel am Unteren Mühlbach weihnachtet es seit Wochen. Der Verein erhält zahlreiche Lebensmittel- und Geldspenden. ❚ Seite 6 GUTE ENTWICKLUNG

Der städtebauliche Wettbewerb für das Grundstück der alten Burdadruckerei ist entschieden. Die Abrissarbeiten dauern noch bis Februar. ❚ Seite 8

Plan und Nutzungen. Die Eröffnung des Einkaufsquartiers ist für Ende 2018 geplant.

Der Gemeinderat der Stadt Offenburg hat am Montagabend mehrheitlich (28 zu 13 Stimmen) eine wegweisende Entscheidung getroffen: Das Grundstück zur Entwicklung der Nördlichen Innenstadt und zum Bau eines Einkaufquartiers wird an die OFB und MIB AG Immobilien und Beteiligungen vergeben. Diese in nichtöffentlicher Sitzung getroffene Entscheidung wurde anschließend öffentlich begründet und von den Fraktionen bewertet (siehe Seite 5). Während Oberbürgermeisterin Edith Schreiner von „einem wichtigen Tag für unsere Stadt“ sprach, erläuterte Baubürgermeister Oliver Martini die fünf zentralen Merkmale des nun vorliegenden Konzepts. Erstens weist das Modell fünf Zugänge ins Quartier auf. Die Wege werden öffentlich sein, 24 Stunden am Tag zugänglich. Bestimmt wird das Areal, zweitens, von ein-

zelnen Gebäuden mit unterschiedlichen Formen, Materialien und Höhenentwicklungen. Ein monotones Erscheinungsbild wird so vermieden. Drittens wurden im Handelskonzept ergänzende Flächenangebote entwickelt: Bekleidung, Haushaltswaren, Lebensmittel, Elektro und Sparkassen-

Nutzungsmischung Präsenz. Martini: „Das Einkaufsquartier braucht die Innenstadt, um lebensfähig zu sein.“ Hinzu kommt, viertens, eine Nutzungsmischung aus Handel, Gastronomie (vier Einheiten) und Wohnungen (25). Schließlich wird die Tiefgarage erhalten und ergänzt – es wird insgesamt 420 Stellplätze geben. Die Zufahrt verschiebt sich hin zur Unionrampe. Glanzpunkt und Merkmal Nummer fünf: Die Stadthalle wird komplett neu aufgebaut und damit nach vielen

Illustration: Stadt Offenburg

Jahrzehnten wieder als freies Gebäude sicht- und erlebbar. Das Einkaufsquartier werde, sagte Martini, in die Innenstadt integriert, seine Handelsverträglichkeit sei gutachterlich bestätigt. „Wir können selbstbewusst sagen: Unsere Ziele wurden nahezu komplett erreicht.“ „Diese Entscheidung ist für Offenburg von großer Bedeutung“, ist Schreiner überzeugt. Ein jahrzehntealter Missstand werde beseitigt. „Der Standort für das Einkaufsquartier stärkt und erweitert die Innenstadt.“ Insgesamt habe der viel kritisierte wettbewerbliche Dialog bewirkt, dass die Handelsverträglichkeit sichergestellt werde. Und eine spätere Vergrößerung der Handelsfläche müsse stets vom Gemeinderat genehmigt werden. „Offenburg erhält und steigert seine Attraktivität, seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Stillstand bedeutet Rückschritt.“

WEIHNACHTSZEIT Das OFFENBLATT geht in die Weihnachtspause. Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 11. Januar 2014. – Wir wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Screen offenblatt 44 by Offenburg Offenblatt - Issuu