Screen offenblatt 44

Page 1

Nr. 44, 20. Dezember 2014

Ihre Bürgerzeitung

Wenn Athleten begeistern

www.offenburg.de ENERGIE

Ehrungen, Investitionen, Videoanimation und Premiere für Bürgermeister Kopp

Am Mühlbach entsteht ein modernes, CO2-neutrales Wohngebiet. Jetzt wurde die Wasserkraftanlage des E-Werks in Betrieb genommen. ❚ Seite 5 VERDIENSTE

Sportlerehrung 2014. Offenburger Spitzenathleten und Funktionäre auf der Salmen-Bühne.

Im voll besetzten Salmensaal haben OB Edith Schreiner und Bürgermeister Hans-Peter Kopp am vergangenen Dienstag Offenburgs Sportgrößen sowie Sportbrief- und Sportehrennadel-Träger geehrt. Für atemberaubende Spannung sorgte die BMX-Show von Chris Böhm und Mark Pipper. Mit lockeren Sprüchen in gewohnt professioneller Weise führte Moderator Markus Knoll durch das Programm. Neu in diesem Jahr: die Videoanimation von Mario Demuth von der Mittelbadischen Presse TV. „Für mich ist heute Premiere“, freute sich Bürgermeister HansPeter Kopp und hieß die Gäste im Salmensaal willkommen. Zahlreiche hochkarätige Sportveranstaltungen in 2014 ließ Kopp Revue passieren, bevor er einen kurzen Rück- und Ausblick auf die Investitionen und Förderungen im Sportbereich gab. 2,8 Millionen Euro habe die Stadt in diesem Jahr in den Sportbereich gesteckt, informierte er. In den beiden kommenden Jahren stehe das größte Sportprojekt im Mittelpunkt, das die Stadt je in Angriff genommen hat: das neue Familien- und Frei-

zeitbad mit einem Investitionsvolumen von 36,6 Millionen Euro. Startschuss ist im Februar kommenden Jahres, geplante Fertigstellung im Juni 2017. Die Vorzüge des neuen Bads: von einer breiteren Nutzungsmöglichkeit der deutlich größeren Wasserfläche über ein zukunftsweisendes Energiekonzept bis hin zu einem separaten Schülerzugang sowie 197 Park- und 120 Fahrradstellplätzen. Weiter versprach er, auch im kommenden Jahr wieder als Läufer beim Stadtmarathon dabei zu sein. „Sport ist Leben, Energie, Dynamik und ist gut“, begrüßte OB Schreiner zum für sie großen Er-

Atemberaubend: die BMX-Show. Foto: Breithaupt

Foto: Trauden

eignis vor Weihnachten. Dabei seien nicht allein die Erfolge und Siege, die Medaillen und Pokale der wirkliche Lohn, sondern das Gemeinschaftserlebnis, zusammen zu kämpfen, zu gewinnen, gestärkt aus Niederlagen herauszugehen, zu feiern, Teamgeist zu erleben sowie Fairness zu üben und zu erfahren, so das Stadtoberhaupt. Ihren Dank sprach Schreiner für alle ehrenamtlich Engagierten im Sportbereich aus: „Ohne diesen Einsatz wäre die Jugendund Nachwuchsarbeit unmöglich!“ Im Anschluss daran vergab sie einmal den Sportehrenbrief, die höchste städtische Auszeichnung im Offenburger Sport, und sechsmal die Sportehrennadel. Die Beteiligung von 1165 Bürgerinnen und Bürger und insgesamt 2355 gültigen Stimmen an der Wahl „Sportler/innen und Mannschaft des Jahres 2014“ in den Kategorien Erwachsene, Jugend sowie Behindertensport und Mannschaft zeige, dass man mit der Publikumswahl auf dem richtigen Weg sei, so Schreiner und dankte den Medien für deren Unterstützung. Die Liste der Geehrten auf Seite 4

In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden Angelika Wald und Fridolin Link für ihr 20-jähriges Engagement als Stadträte geehrt. ❚ Seite 7 WEIHNACHTEN Das OFFENBLATT geht in die Weihnachtspause. Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 17. Januar 2015. – Wir wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

20 Bauherren gesucht für Musterküchen während unserer Hausmesse vom 27. bis 30. Dezember 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.