01 - 15 offguide . de
Essen
W I R S T E L L E N DA S RA U C H E N A U F D E N KO P F!
DAMPFBAR ESSEN E -ZIGARETTEN SHOP & LOUNGE ONLINE - SHOP: DAMPFBAR- ESSEN.DE
90 % GÜNSTIGER ALS ZIGARETTEN KEINE PASSIVSCHÄDEN FÜR MITMENSCHEN ÜBERALL ERLAUBT KEINE GERUCHSBELÄSTIGUNG Mommsenstr. 22 · 45144 Essen-Frohnhausen Terminabsprache unter : 0201 474 588 45 Öffnungszeiten: Montag 12.00 - Ende Offen Dienstag - Freitag 12.00 - 21.00 Samstag 12.00 - 18.00 kontakt@dampfbar-essen.com · dampfbar-essen.com
04 Inhalt 06 Editorial Gastronomie 08 Butterfly Shisha Bar 09 Projekt Zweibar Holsterhausen 10 Der Filetshop
Der Filetshop
Shopping 15 Maßgeschneidertes Cosplay 16 Pirol Furnituring Entertainment 18 Curse - Le Fly 20 3 Jahre Freak Show 22 Auftakt ‘15 - NTMY ♥ Pional 23 Tiefe Töne blau - L A R J Showcase
Le Fly
Service 28 Horizon Ruhrgebiet - Haema 29 Facebook – Der Kanal ist voll Interview 12 Thorsten Schoof von Ergo 24 1. Platten machen glücklich Festival Kolumne 14 Judith Haselroth (16)
Curse
3 Jahre Freak Show
30 Termine im Januar 36 Erreichbarkeit 38 Impressum
06 Editorial
2015 hat begonnen und mit dem Jahresanfang haben Viele wieder mal gute Vorsätze gefasst. Die meisten Deutschen wollen in diesem Jahr Stress vermeiden und sich mehr Zeit für die Familie nehmen. An dritter Stelle folgt laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage mit mehr als 3000 Befragten der Wunsch nach mehr Bewegung und Sport. Auch gesündere Ernährung und der Entschluss, im neuen Jahr abzunehmen finden sich erwartungsgemäß unter den Top 10 der guten Vorsätze. Doch wie vermutlich jeder von uns schon einmal festgestellt hat, werden nur wenige dieser Vorsätze tatsächlich umgesetzt. 80 % der Neujahrsabsichten werden überhaupt nicht eingehalten und ein Viertel scheitert bereits in der ersten Woche.
Woran liegt‘s? Oft sind die gesteckten Ziele unrealistisch hoch und führen zu Frustration. Es hilft auch, sich Teilziele vorzunehmen und die Vorsätze positiv zu formulieren. Setzt euch messbare Ziele und Termine, zu denen diese umgesetzt sein sollen. Und vor allem: Belohnt euch selbst für jeden Erfolg! Ideen und Angebote stellen wir euch in dieser Ausgabe vor! In diesem Sinne euer offguide-Team
08 Gastronomie
Butterfly Shisha Lounge & Bar Wasserpfeifen gibt es schon ungefähr seit dem 16 Jahrhundert. Über Indien und Osmanien kam die gemütliche Tradition mit den schmuckvollen Shishas irgendwann bis ins Ruhrgebiet. Sitzkissen, diffuses Licht und passende Musik sind neben Angebot aus Heißund Kalt-Getränken und dem Duft des süßen Tabaks typisch. Wer einen kommunikativ-entspannten Abend sucht, sollte mit seinen Freunden eine Shisha bar ausprobieren. Mit 30 unterschiedlichen Geschmackssorten und außergewöhnlichen Wasserpfeifen trumpft die neue Shisha Bar in Essen, das Butterfly in Südviertel auf!
Hier können Wasserpfeifen-Liebhaber z. B. 1, 2, 3 oder sogar 4 Schlauch-Shishas und Shishas mit einem Pfeifenkopf aus einer echten Frucht ausprobieren. Außerdem stehen Shishas gefüllt mit Eiswasser oder Bazooker zur Auswahl. Hinzu kommt die besondere Naturkohle aus gepressten Kokosnussschalen, welche einen sehr hohen Heizwert hat und ohne Zusätze wie Petroleum auskommt. Die Angebote für Genussraucher lassen sich zusammen mit diversen Cocktails, Milchshakes und noch mehr auf 300 m2 in orientalisch-gemütlichem Ambiente genießen. Für Januar ist zudem eine Bauchtanz Live Show geplant. lme Butterfly Shishabar Rellinghauser Str. 124, 45128 Essen Weitere Infos: butterfly-shishabar.de
Gastronomie 09 » Das Leben ist zu kurz für schlechten Schnaps. Beim Tastingroom will ich Ideen geben und zeigen , dass es rechts und links noch mehr gibt als bereits Bekanntes « unterstreicht Andy Kahle alias Mr. Blonde die Idee. Im neuen Jahr darf sich dementsprechend auf ein EinsteigerTasting in Sachen Single Malts inklusive geschmacklicher Rundreise zu den wichtigsten Destillerien Schottlands gefreut werden. Verkostet werden sechs verschiedene Single Malts via Tasting Flight.
The Classic Tastingroom Wie die Rüttenscheider Zweibar vereint das Projekt Zweibar Holsterhausen gehobene Kaffeekultur und intime Bar-Atmosphäre mit gediegenem Flair und charmanter Einrichtung. Im Café auf der Gemarkenstraße , Ecke Küntzelstr. bietet Betriebsleiter Andreas Kahle neben Kaffeespezialitäten, selbstgemachter Limonade und großen Frühstücksangebot am Samstag immer wieder Neues und Wissenswertes rund um die Entstehung und den Genuss edler Spirituosen: Ob Classic Malts of Scotland, Gin pur & in the Mix oder Rum aus aller Welt – themenspezifische Degustationen laden im Rahmen der Veranstaltungsreihe » The Classic Tastingroom « sowohl Kenner als auch Einsteiger zum probieren, genießen und nicht zuletzt geschulten Trinken ein.
Wer also Geschmacksvielfalt erleben möchte und dabei stilechte Verkostung erlernen will ist hier genau richtig. Daneben werden Fakten rund um den Herstellungsprozess des flüssigen Gold Schottlands geliefert. Unser Tipp für Neugierige: das offene Tasting an jedem zweiten Donnerstagabend im Monat. Cheers! cm 17.01.2015 - The Classic Tastingroom Projekt Zweibar Holsterhausen Gemarkenstraße 44 , 45147 Essen Weitere Infos: fb.com / zweibarholsterhausen
10 Gastronomie
Von der Weide in die Pfanne! Nachdem der Filetshop mit seinem Geschäftskonzept und Pilotshop erfolgreich in Dortmund startete, eröffnet die junge Handelskette kommenden Frühling die erste Niederlassung in Essen. In dem Ladenlokal auf der Rü 153 / Ecke Martinstrasse im beliebten Stadtviertel Rüttenscheid bietet der neue Betreiber in Partnerschaft mit Unternehmensgründer Martin Hesterberg künftig gutes Fleisch zum fairen Preis mit Schwerpunkt auf Rindfleischerzeugnissen. Das hochwertige Warenangebot umfasst Rinderfilet, Roastbeef, Entrecôte und Medaillons ergänzt um saisonalen Spezialitäten wie z.B. Salsiccia Wurst. Durch direkte Abnahme vom Erzeuger und Verkauf am Stück kann ein PreisLeistungsverhältnis gewährleistet werden, das deutlich unter den Preisstrukturen vergleichbarer Anbieter liegt.
Das aus Freilandhaltung stammende Fleisch ist grundsätzlich frei von gentechnischen und wachstumsfördernden Einwirkungen. Zusätzlich zum Fleischwarenangebot bietet der neue Filetshop eine abgestimmte Produktpalette an Soßen und Gewürzmischungen aus eigener Herstellung, eine Auswahl erlesener Weine sowie gusseiserne Pfannen, Bräter und Messer. Freut Euch auf Kobe Beef (das Original aus Japan), dry aged Beef-Spezialitäten, US Prime Beef und irische Weideochsen-Ware, zu fairen Preisen. Also, esst mehr Fleisch, aber Besseres! op
Der Filetshop - Essen-Rüttenscheid Weitere Infos: der-filetshop.de
Rubrik 11 <<<<<<
12 Interview
Auf einen Kaffee mit … Thorsten Schoof von Ergo Die Thorsten Schoof Ergo Hauptagentur ist verlässlicher Partner für Versicherung und Vorsorge. Das Team ist an eurer Seite, wenn es um qualifizierte und verständliche Beratung geht. Wir haben Thorsten Schoof in seiner Agentur besucht um ihm Halbsätze in den Mund zu legen, die er dann vollenden sollte … Essen braucht unbedingt noch …
mehr Kitaplätze sowie neue Spielplätze für Kinder und Freizeitangebote für die Jugendlichen. Des Weiteren mehr qualifizierte Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung.
Als Versicherungs-Fachmann rate ich …
Bedingungen durchlesen und Fragen stellen. Am Ende des Tages belohne ich mich mit …
viel Kaffee und gutes Essen.
Das Essener Stadtleben ist …
Wenn ich einen Wunsch frei hätte …
interessant und abwechslungsreich.
würde ich alles noch einmal genauso machen.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt …
Unbedingt treffen muss ich …
stimmt – als Verbraucher sollte man kritisch hinterfragen.
Menschen, die Großes leisten und dafür Anerkennung und Respekt verdienen.
Interview 13 Gerne treffen möchte ich …
Kurz, knapp und auf den Punkt gebracht …
Joschka Fischer .
steht die Ergo für eine neue und junge Art der Versicherung.
Nicht missen möchte ich …
jeden Tag das tun zu dürfen, was mir Freude bereitet – Meinen Beruf ausüben und neue Menschen kennenlernen. Betriebswirt und Versicherungs-Fachmann zu sein bedeutet …
Bildung, soziale Verantwortung, Kompetenz . Versichern heißt verstehen , weil …
die Versicherer offen und die Bedingungen verständlich sein sollten – Der Kunde steht im Vordergrund.
Persönliche Beratung, Betreuung und Service werden bei uns groß geschrieben …
weil es richtig ist und der Kundenfreundlichkeit dient. Als Selbstständige in Hotellerie oder Gastro seid ihr bei uns genau richtig, weil …
wir als Partner der Dehoga spezielle Leistung en für diese Branche anbieten. Wichtige Informationen zu Versicherungen im Allgemeinen, zu unseren Produkten oder zur Ergo finden sich …
Guter Rat ist …
auf meiner Homepage.
kostenlos .
Mit der Ergo …
Versicherungen, Baufinanzierungen und Bausparen sind …
geht man immer auf Nummer sicher, denn » Versichern heißt Verstehen «.
spannend und wichtig.
In fünf Jahren bin ich …
Versicherungs- und Vorsorgelösungen aus einer Hand …
fünf Jahre älter und freue mich auf neue Begegnungen.
sind von Vorteil, weil der Kunde nur im Ganzen kompetent beraten werden kann.
Vielen Dank für den Kaffee !
Unter dem Namen Ergo erhaltet ihr …
Beratung und Leistungen zum guten Preis von einem jungen Team.
Interview: Christiane Mihoci Foto: Lisa M. Engel
Unser breitgefächertes Angebot ergänzen Spezialisten, wie …
ERV, die Deutsche BKK, DKV (Private Krankenversicherung), D.A.S (Allgemeine RechtsschutzVersicherung) und HypoVereinsbank.
Thorsten Schoof Ergo Hauptagentur Zweigerstr. 12, 45130 Essen Weitere Infos: thorsten.schoof.ergo.de
14 Kolumne Ist es da nicht an der Zeit mal irgendetwas zu ändern? Lange habe ich hin und her überlegt, aber es ist schwierig dem Fluss des Lebens zu entrinnen. Aufstehen, Essen, Gassi gehen, Arbeiten, Sport treiben, Feiern gehen und versuchen ein guter Mensch zu bleiben.
judyjournalist #16
Werte Freunde des guten Geschmacks , schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir hadern der neuen Dinge die uns da erwarten. Oft bin ich froh, dass ich nicht weiß was alles auf mich zukommen wird. Wenn ich das alte Jahr Revue passieren lasse, hätte ich mir sicherlich einiges anders vorgestellt, aber im Grunde genommen kann ich ganz zufrieden sein! Bauer sucht Frau ist vorbei, die TopmodelKandidatinnen werden schon akquiriert und das Dschungelcamp schmeißt bereits einige Namen in die Runde. In der Lindenstraße wird Neujahr wieder auf der Straße getanzt und der Tatort bekommt immer noch die gleichen schlechten Kritiken.
Wenn man 2015 bei Wikipedia eingibt, werden über 22 andere Kalendarien, welche teilweise nochmal unterteilt sind, angezeigt. Wie trivial auf einmal unser Kalender erscheint wenn es so viele weitere gibt, ist schon faszinierend. Des Weiteren gibt es dort voraussichtliche und feststehende Ereignisse. Voraussichtlich wird die NASA-Raumsonde New Horizons am 14. Juli Pluto erreichen und ganz bestimmt wird es eine totale Sonnenfinsternis am 30. März geben (leider nur sichtbar im Nordatlantik). Was alles vorherbestimmt ist weiß man nicht und ob es Zufälle gibt wird einem wohl kaum jemand beantworten können. Sehr wahrscheinlich ist es wie mit allem im Leben: die gesunde Mischung macht es! Ein Stückchen Vorhersehbares mit ein wenig Spontanität gepaart und man wird seinen Weg schon meistern. Auch in diesem neuen Jahr, auch mit wieder neuen Herausforderungen und Wünschen. Das meiste wird hoffentlich so bleiben wie es ist, denn der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier … Und denkt bitte daran: Am 21. Januar ist der Weltknuddeltag! eure Judith judith@wohngemeinschaft-essen.de
Shopping 15 Nähkurs bei engagierten Cosplay-Dozenten, welche Schnitt für Schnitt unterstützen. Aus diesem Grund bietet Essens trendbewusster Näh-Szene-Store ZiC‘n ZaC im neuen Jahr Cosplay-Nähkurse in der hauseigenen Näh-Akademie: An sechs Abenden fertigen Teilnehmer unter Anleitung professioneller Schneider Innen ihr eigenes originalgetreues Kostüm. Besonders talentierte Cosplayer haben dabei das Ziel vor Augen, nicht nur an einem der aufstrebenden deutschen Cosplay-Events teilzunehmen, sondern es bis zum World-CosplaySummit in Japan zu schaffen! jb
Maßgeschneidertes Cosplay Cosplay nennt sich der japanische Verkleidungstrend, welcher zunächst die USA eroberte und sich 2015 anschickt junge und junggebliebene Europäer zu begeistern. Abgeleitet aus den englischen Costume und Play beschreibt der Begriff einen PerformanceStil, der hierzulande immer beliebter wird. Das erklärte Ziel eines Cosplayers ist es , sich möglichst originalgetreu dem Charakter eines Manga oder Anime anzupassen. Auf zahlreichen Conventions präsentieren sich Cosplayer als möglichst originalgetreue Charaktere eines Manga oder Anime. Wer den Trend mitmachen will, braucht vor allem dreierlei: eine tiptop Nähmaschine, außergewöhnliche Stoffe und einen Cosplay-
ZiC‘n ZaC III. Hagen 37, 45127 Essen Kursanmeldung - Weitere Infos: zicnzac.com
16 Shopping
Pirol Furnituring Immer mehr Menschen gehen weg von der Einwegeinrichtung zurück zum hochwertigen Möbelstück, das in puncto Qualität und Design an die nächste Generation weitervererbt werden kann. Pirol Furnituring – ein junges Label aus dem Herzen des Ruhrgebiets reagiert auf den Trend – mit ansehnlichem Ergebnis und gerne ohne Schrauben.
Inhaber Sebastian Bülowius hat sich auf handgefertigte Kleinserien spezialisiert. Dabei geht es dem Möbeldesigner vor allem darum, Aspekte von klassischen Formen aufzunehmen und diese in einen zeitlosen Kontext zu bringen. »Mir ist es wichtig, das Dinge einfach und elegant sind, dadurch ergeben sich Form und Konstruktion. Die Steckverbindungen sind im Prozess entstanden. Natürlich versuche ich diesen Aspekt immer wieder mit rein zu bringen, es gehört aber nicht zwingend zum Grundkonzept.«, so Sebastian. Eines der Pirol Furnituring-Produkte ist der Tisch » Pit Frame «. Im Namen angelegt , erinnert das zeitlose Design an die Fördertürme des Ruhrgebiets. Durch ein ausgeklügeltes Steck - / Stahlseilsystem ist der Tisch in nur wenigen Minuten montiert bzw. demontiert. So schönes und Praktisches wünschen sich nicht nur Mobilitäts - Fanatiker. Mit einem völlig anderen Verbindungskonzept präsentiert sich die Lampe » Rocket « in klassischer Form und zeitloser Eleganz.
Diese kann in weniger als zwei Minuten zusammengebaut werden, ohne jegliches Werkzeug. Passend dazu vereinigt »Plubb« geöltes Holz mit Edelstahl und ist wohl der erste Flaschenöffner, bei dem die Bewegungsachse horizontal um 90 ° gedreht ist. Der Bewegungsablauf kommt somit aus dem Handgelenk, ist einfach, ergonomisch und eignet sich für häufiges Flaschenöffnen. Die wahrscheinlich praktischste Art, das eigene Fahrrad dekorativ zuhause zu lagern ist »Bikedrobe«. Die stylische Kombination aus Fahrradhalter und Garderobe bietet zudem die Möglichkeit Bike und Kleinzeugs in praktischer Höhe zu lagern. Mit Rocket, Pit Frame Table, Plubb und Bike drobe inklusive Unikat - Feeling bietet das Label mit dem Pirol Vogel im Logo nachhaltige Kleinserien , die durch leichte Handhabbarkeit – auch für zeitknappe Grobmotoriker – Stabilität , zeitloses Design , häufig Multifunktionalität und einem Hauch Nostalgie überzeugen. Für den Frühling ist ein Online -Shop geplant. Ungeduldige können ausgewählte Einzelstücke in der Zwischenzeit bei 3-ZKB, Annastr. 51 in Essen entdecken. cm
Weitere Infos: pirolfurnituring.com
Shopping 17
18 Entertainment
Curse Mit seinem neuen Album »Uns« beschreitet Curse überraschende Wege. Einer der komplexesten Rapper des Landes besinnt sich auf die Essenz seiner Kunst und findet Worte, die schwer zu Beschreibendes berührbar und erlebbar machen. Musikalisch brechen große Drums durch ausgedehnte Arrangements, emotionale Strophen enden mit buchstäblichen Pauken und Trompeten im Refrain. Live wird‘s wuchtig: Zwei Drummer an den Flanken und eine Phalanx aus Synthies, Pads und Drummachines in der Mitte der Bühne. Fans der ersten Stunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Der Rapper wird neben neuen Songs auch Material aus den letzten 15 Jahren zum Besten geben. Word! red 10.01.2015 - Kaue auf Carl Weitere Infos: zechecarl.de
St. Pauli Tanzmusik Man weiß inzwischen Bescheid: Le Fly sind Deutschlands aufrechte Kreuzzügler für die Momente, in denen Irrsinn, musikalischer Geschmack und grenzenloser Begeisterungswille einen gemeinsamen Nenner finden. Anfang 2015 kommt die zehnköpfige Band auf Jubiläumstour in die Ruhrstadt. Mit kleinen Umweg über den Proberaum finden die musikalischen Flusen, die sich über das vergangene Jahr bei den Jungs so angestaut haben, hoffentlich schon bald den Weg in den geneigten Gehörgang denn auf ihrer Klassenfahrt Tour gibt es neben bewährtem Quatsch aus den vergangenen zwei Alben auch frische St. Pauli Tanzmusik. red 20.01.2015 - Weststadthalle Weitere Infos: weststadthalle.de
20 Entertainment
Entertainment 21
3 Jahre Freak Show Mitte Januar ist es genau drei Jahre her, dass die Rock ‘n‘ Roll Bar in Essen-Steele eröffnet wurde. Bekannt für breit gefächerte Auswahl an Musik, Flaschenbieren und vor allem regelmäßige Konzerte laden die Betreiber Ela und Benny Bordwall vom 16. bis 17. Januar 2015 zum »Freak Show Geburtstags-Wochenende« mit Live-Musik, Rock’n’Roll und speziellen Angeboten.
und The Revolvers erwarten. Eine Mischung aus 77er Style-Punk, Glam und Rock ‘n‘ Roll oder anders ausgedrückt: ein Bastard aus den Rolling Stones, Slade, David Bowie und den Sex Pistols. Im Anschluss sorgt DJ Basti Fantasti für eine energetische Aftershow Party. Als wäre dies nicht genug gibt es freitags und samstags unter anderem je eine E-Gitarre zu gewinnen. Happy rockin‘ Birthday, Freak Show! cm
Den Auftakt machen niemand geringeres als Andy Brings (Ex-Sodom, Ex-Traceelords) und seine Band Double Crush Syndrome, die mit ihrem Debüt »The You Filter« aktuell beweisen, dass Rock ’n’ Roll von internationalem Format ab sofort aus Deutschland kommt. Angemessener Support kommt von Crash Gate 6, der neuen Band von Manni Schmidt (Rage/Refuge, Grave Digger). Im Anschluss wechselt Andy an die Plattenteller um für geburtstagstaugliche Eskalation bis in die frühen Morgenstunden zu sorgen. Am Samstag, den 17 Januar begrüßen die Freak Show Betreiber Duncan Reid & The Big Heads aus England. Duncan Reid ist ehemaliger Frontmann der legendären Punkband »The Boys«. Nun ist er mit seiner Band »The Big Heads« unterwegs. An diesem Abend trägt er mit seiner Punk / Powerpop Musik zu einer unvergesslichen Geburtstagsparty bei. Im Anschluss gibt‘s dann mit 2nd District genau das zu hören, was die Fans von District
16. / 17.01.2015 - Freak Show Weitere Infos: freakshow-bar.de
22 Entertainment
NTMY ♥ Pional
Mit vermeintlich guten Vorsätzen, wie dem Klassiker »Es künftig ruhiger anzugehen« sind nicht Wenige gescheitert. Da ist das Studio lieber ehrlich zu sich selbst – und euch – und setzt mit mehr Bass, mehr Groove, mehr Schweiß gleich ein Ausrufezeichen zu Jahresbeginn. Aus diesem Grund lässt die elektronische Kommune den ersten Samstag nicht gleich sausen, sondern groovt am 3. Januar zielsicher ins neue Jahr. Was kann es außerdem besseres geben, als den Auftakt ‘15 mit einem Goodie zu beginnen? Genau. Heute wird bei freiem Eintritt gefeiert! Die Rheinrhythmik des Kölners Nils und Florian Köhlers Mad Club Boogie, stimmen im Wechselspiel mit House und Techno von Sven Palzer und Sheriff Amara auf das neue Jahr ein. red
Nach musikalischen Liebesbekundungen für und mit Axel Boman oder Jacob Korn freuen sich die Veranstalter der NTMY Events zum Jahresanfang auf ihr Date mit euch und Miguel Barros alias Pional – dem elektronischen Multitalent aus der Hauptstadt Spaniens. Der gefeierte madrilenische Produzent und Buddy von John Talabot begeistert mit fantastisch-behutsam komponierter Soundästhetik zwischen euphorisierenden Disco Hymnen und bittersüßem Deep House. Mit selbst eingesungenen Vocals und einer Range von Moodymann über Matias Aguayo bis hin zu Caribou, verwundert es nicht, das der junge Spanier bereits Stammgast auf John Talabots Label Hivern Discs oder Permanent Vacation ist. Klangstarke Unterstützung erklingt wie immer von den Nicetomeetyou Residents Bnz & Pepo sowie 106er, Jonathan Haehn & Foxdevilswild, im Showcase des Ancient Future Labels. red
03.01.2015 - Studio Essen Weitere Infos: studio-essen.com
17.01.2015 - Goethebunker Weitere Infos: goethebunker.de
Auftakt ‘15
Entertainment 23
Tiefe Töne blau
L A R J Showcase
Ende Januar startet eine neue Reihe im einzigen Club unterhalb Essens Straßen. Alle zwei Monate erforschen Casio und Timboletti nebst musikalischen Gäste die Tiefen organischer House und Techno Sounds in Wechselwirkung mit den Farben der Nacht. Den Auftakt macht die Farbe Blau. Patrick Chardronnet, der bereits Tracks bei Connaisseur oder den von Steve Bug betriebenen Labels Pokerflat und Audiomatique released hat, wird zu Gast sein und ein Live Set spielen, das nicht Wenige bereits auf der Fusion Turmbühne in andere Sphären geschossen hat. Tiefe Töne erklingen alle zwei Monate in einer anderen Farbe. Man darf gespannt sein auf ein neues Jahr in den Tiefen unserer Stadt. red
Willkommen zur zweiten Ausgabe eines LARJShowcase im Bunker! Einer der Protagonisten des Abends ist Roman Flügel, der fast schon ein Resident zu sein scheint. Soundtechnisch überzeugt der Mann aus Darmstadt mit Authentizität und gilt für viele als herausragender Künstler. Mit seinem aktuellen Album »Happiness is Happening« auf Dial Records, zeigt der DJ, Produzent und Live-Act, dass er außerhalb des Club Kontextes genauso viel zu bieten hat. Der zweite Gast ist ein durchaus bekanntes Gesicht, wenn es um das Robert Johnson geht. Oliver Hafenbauer zählt zu den aufstrebenden Namen der Frankfurter Clubszene und bildet mit Roman die Besetzung für ein spannendes b2b Set. Support kommt wie gewohnt von Ahmet Sisman. red
30.01.2015 - 19Down Weitere Infos: 19down.de
31.01.2015 - Goethebunker Weitere Infos: goethebunker.de
24 Interview
Platten machen glücklich – Mini-Festivals auch ! Vinyl war nie weg und ist doch im Kommen. Dabei ist es immer ein besonders schöner Anlass, wenn eine echte Veröffentlichungsparty ansteht, wie Ende Januar beim ersten MiniFestival »Platten machen glücklich!«. Wir trafen die Initiatoren Veronika Caspers (The Cherrypops) und Michael Göke (Die Zelten!) sowie Markus Meyer, den Booker des Grend Kulturzentrums … Hallo Veronika, The Cherrypops, sind seit sieben Jahren im Ruhrgebiet und Umgebung unterwegs – womit fing alles an?
Veronika: Ich wollte für ein Projekt einen Bei-
trag machen und die Band stand damals noch nicht. Der erste Song war fertig noch bevor es eine konkrete Besetzung gab. Dann kamen Anfragen für Auftritte und eine Band musste zusammengefunden werden. Cherrypop klingt irgendwie süß und auch kernig – Wie seid Ihr auf den Bandnamen gekommen? Veronika: Wir dachten etwas mit Pop im Na-
men hört sich gut an, weil es auch in die Musikrichtung geht. Englischer Name, deutsche Texte – Warum nicht?
Interview 25 Michael, wie würdest du »Die Zelten!« in drei Worten beschreiben? Michael: Nimm‘ zwei – deutscher Postpunk. Was spielt ihr genau ? Michael: Wir spielen einfach das, was uns Spaß
macht – egal ob Punk, Disco, Ska, Metal oder Electro. Das sind unsere Einflüsse und Musik, die wir gut finden. Deswegen clashen wir alle Genres wild aufeinander. Vero, wie würdest du eure Musik beschreiben?
Veronika: Im Groben schon als Popmusik aber
nicht wirklich kommerziell. Wir sind alle Fans von 60ties, Power Pop und Garage – also kein Mainstream. Woher kommt dann eure Subline: Almost commercial German pop music? Veronika: Weil unsere Musik trotzdem etwas
eingängiges hat und wir bei diversen Konzerten immer wieder feststellen, dass The Cherrypops vielen, unterschiedlichen Leuten gefällt. Die Zelten! generieren mit nur zwei Instrumenten einen sehr energetischen Sound. Wer mag, hört stilistische Bezüge zu Nomeansno, Melvins oder auch Andreas Dorau …
Michael: Oft fällt auch noch der Name Daf –
das ist allerdings ein bisschen weniger geworden. Eher Andreas Dorau, der bekannt ist für seine zum Teil absurden Texte, die doch immer auch hintersinnig sind und die man hinterfragen möchte aber nicht zwangsläufig muss.
Das Ergebnis klingt deutlich mehr als nach zwei Mann und geht teilweise in Richtung Melvins. Wodurch wurde euch klar, dass Zwei für eine Band genug sind? Michael: Nachdem wir lange Zeit den dritten
oder vierten Mann nicht vermisst haben.
Worum geht es in den Songs der Cherrypops? Veronika: Dinge, die ich teilweise erlebt habe,
verarbeite ich in unseren Songs. Manches ist frei erfunden und anderes so weit gefasst dass man doch immer etwas rausziehen kann oder denkt »Hach, kenn‘ ich irgendwie …« . Michael, wie wichtig sind euch die Texte? Michael: Es gibt Texte, die sind wichtig und
manchmal eher formale Struktur, die durch Sprache und Wiederholung akzentuieren. Wir setzen Text auch oft als Rhythmus ein – fast wie beim Rap – obwohl wir mit Rap nichts am Hut haben. Was hat es mit Songtiteln, wie »Mit dem Bagger in die Disko« auf sich? Michael: Der Titel liegt einem Zeitungsbericht
zugrunde. Darin ging es um einen Jobber, der den Radlader von seiner Baustelle kurzgeschlossen hat, um damit über die A 40 zur MuPa zu fahren. Auf dem Weg dorthin hat er auf der Kettwiger versehentlich eine Vitrine zertrümmert. Dafür ist er dann eingefahren, was er ganz okay fand, weil es dort eine warme Mahlzeit gab.
26 Interview Veronika, euer Debüt »Wolken Zucker Himmel« erschien auf dem Essener Label New Lifeshark Records. 2013 gab‘s die 7“ »Pop!«. Was ist seitdem passiert? Veronika: Einiges. Wir haben an neuen Songs
geschrieben, in England gespielt – genauer gesagt in Liverpool und Manchester – und mit zwei befreundeten Bands ein gemeinsames Label namens Sumo Rex initiiert, auf dem The Cherrypops seit kurzem veröffentlichen. Als Band muss man heute alles selber machen. Ein Label ist nur noch eine Plattform, welche die Infrastruktur zur Verfügung stellt und in der Regel einen Vertrieb hat – das war‘s. Ansonsten muss man als Musiker schon schön selber das Marketing machen. Worauf dürfen wir uns als Nächstes freuen? Veronika: Auf einige Konzerte natürlich und
vor allem das Festival im Grend. Wir sind sehr froh darüber, dass wir das hingekriegt haben. Wir haben für den Record Store Day (3. Samstag im April – Anm. der Red.) für das New Lifeshark Label mit drei Bands eine gemeinsame Single rausgebracht und dachten es wäre auch ganz schön ein Mini-Festival dazu zu machen. Gemeinsam mit Reichtum Plakat Erde, Die Zelten!, The Cherrypops sowie Bubba alias El Fish – kennt man als Sänger von den Lokalmatadoren und ist unterhaltsam – es empfiehlt sich vorbei zu kommen!
Markus, was war deine Initialzündung für das Mini-Festival »Platten machen glücklich«? Markus: Wie erwähnt haben die vier Bands die
kommenden Januar spielen, im letzten Jahr eine EP, eine Single aufgenommen und wollten ihr gemeinsames Projekt unter dem Titel »Platten machen glücklich« live präsentieren. Die Zelten! und Cherrypops haben hier schon des öfteren am Donnerstag in der Kneipe gespielt, daher kennen wir uns. In dem Sinne habe ich dabei nicht konzipiert. Seid ihr offen für Anfragen? Markus: Generell ja. Ich setze mich gerne mit
den Leuten zusammen, die anfragen. Man muss dann halt gucken, wie man das finanziert. Wenn das Konzert losgeht ist erstmal ein Kostenapparat da durch Technik, Gema und was auch immer. Wie läuft die Konzertschiene? Markus: Wir haben jährlich 70 Veranstaltun-
gen, die bei Eintritt im Konzertsaal stattfinden. Dazu kommen ca. 40 Konzerte donnerstags in der Kneipe. Im Prinzip läuft es relativ gut für uns. Letzten Monat hat Wayne Hussey – Leadsänger von The Mission hier gespielt und war beide Male ausverkauft. Supertramp Gitarrist Carl Verheyen kommt regelmäßig auf Tour vorbei. Jazz- und Rockbassist Hellmut Hattler, der eine kleine Legende in Deutschland ist, war das dritte Jahr in Folge da.
Interview 27 Wo kommen die guten Bookings her? Markus: Ich mache das Programm seit 18 Jah-
ren und da baut man sich ein Netzwerk auf. Der Saal oben ist zudem relativ klein. Da passen maximal 150 Leute rein. Man kann nicht alles machen. Was geht, das machen wir gerne! Aus welchen Musikrichtungen setzt sich euer Programm zusammen? Markus: Einmal im Monat haben wir Blues,
viermal im Jahr machen wir Poetry Slam. Dann machen wir so eine Singer-Songwriter-Schiene und vieles im Rock/Pop-Bereich.
Wie ist das Verhältnis zwischen Acts, die ihr anfragt, und Acts, die euch angeboten werden? Markus: Anfragen kommen täglich. Zu 95 %
haben wir schon im Kopf, welche Band ein neues Album macht und tourt … und wen wir gerne hier hätten! Dazu kommen immer lokale Bands, welche Zuschauer aus ihrem Freundesund Bekanntenkreis mitbringen. Vielen Dank für das Interview Interview: Christiane Mihoci - Fotos: Lisa M. Engel
1. Platten machen glücklich Mini-Festival 30.01.2015 - Grend Kulturzentrum Weitere Infos: grend.de
28 Service
Doppelt hält besser Das Angebot von dualen Studiengängen wächst von Jahr zu Jahr. Auf der Horizon Ruhrgebiet stellen neben Hochschulen auch Unternehmen und Institutionen ihre Studienangebote vor. Bauingenieurwesen? Wirtschaft? Oder doch lieber Arbeitsmarktmanagement?
5 Prozent tun es ! Auf zur Blutspende bei Haema. Rund fünf Prozent der Bevölkerung tun es – sie spenden Blut und Plasma und retten damit Leben. Tust du es auch? In Essen kann mit den guten Vorsätzen für 2015 gleich angefangen werden.
Duale Studiengänge gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Besondere: Im dualen Studium wechselt sich die theoretische Ausbildung mit längeren praktischen Phasen ab, so dass die Studierenden nicht nur Wissen anhäufen, sondern es auch gleich anwenden können. Bei der bevorstehenden Bildungsmesse bieten zahlreiche Aussteller duale Studiengänge an. Info-Stände und Vorträge vermitteln daneben Wissen zum Thema. Das Messekonzept wird abgerundet durch ein Rahmenprogramm, das Themen wie Studienfinanzierung, Auslandssemester, Bachelor- & Master-Abschlüsse sowie Perspektiven aufgreift. Der Eintritt ist frei. red
Schaut einfach im Haema Blutspendezentrum im Zentrum von Essen vorbei. Wer Blut spenden möchte, sollte mindestens 18 Jahre alt sein und ein Körpergewicht von 50 kg nicht unterschreiten. Für die Formalitäten ist der gültige Personalausweis vorzulegen. Am Tag der Spende sollte vorher reichlich (alkoholfrei) getrunken sowie gut, aber fettarm gegessen werden. Ist man zur Spende zugelassen, geht‘s ab auf die Abnahmeliege. Eine Vollblutspende dauert ca. 15 Minuten. Nach der Spende sollte man sich noch etwas Ruhe gönnen. Eine Aufwandsentschädigung wird auf Wunsch gern gewährt. red
17. bis 18 .01. 2015 - RuhrCongress Bochum Weitere Info s: horizon - messe.de
Haema Essen Kettwiger Str. 64 , 45127 Essen Weitere Infos : deineblutspende.de
Service 29
Voller Kanal Über die sinkende Reichweite von FacebookPosts wurde in letzter Zeit häufiger gesprochen. Während sich Einige echauffieren, oder sogar ihren gesamten Facebook-Auftritt aus Protest löschen, bleibt eine Frage offen. Warum erreichen Fanpage-Posts immer weniger User? Facebook-Nutzer sammeln mit der Zeit nicht nur immer mehr Freunde an, sie »liken« auch immer mehr Seiten. Laut Facebook stieg die Anzahl der »gelikten« Seiten im letzten Jahr sogar um mehr als 50 %. Die Nutzer selbst verbringen aber nicht mehr Zeit auf dem sozialen Netzwerk. Schon alleine deswegen wird ein immer höherer Anteil an Beiträgen von vielen Nutzern nicht mehr gesehen. Nach offiziellen Angaben sank die organische Reichweite von Seiten in den letzten Jahren um etwa 50 %. Das deckt sich ungefähr mit der Steigerungsrate von Page-Likes. Facebooks Geschäftsmodell basiert darauf, dass Nutzer möglichst oft auf die Seite kommen. Daher ist es verständlich, dass mithilfe des Newsfeed-
Algorithmus versucht wird, die jeweils für den Nutzer interessantesten Beiträge aus der Unzahl von Posts herauszufiltern. Insgesamt sollen knapp 100.000 einzelne Faktoren darüber entscheiden, ob wir einen Beitrag in unserem Newsfeed vorfinden oder nicht. Natürlich bietet Facebook auch einen einfacheren Weg, um Nutzer zu erreichen: Man bezahlt dafür. Dabei funktioniert das Prinzip genau so, wie Werbung schon immer funktioniert hat. Man bezahlt für Sichtbarkeit. Was an und für sich nichts Negatives ist, führt in der Kombination mit stetig sinkender Reichweite zu einer nachvollziehbaren Abneigung bei Seitenbetreibern. Diese fühlen sich mitunter von dem sozialen Netzwerk erpresst. Verständlich, niemand will für etwas bezahlen, was er bis vor Kurzem noch umsonst bekommen hat. Letztlich ist die Situation hausgemacht. Lange Zeit hat Facebook erklärt, dass es eine lohnende Langzeitinvestition sei, Likes für die eigene Unternehmensseite zu generieren. Dabei verliert jeder Fan, der durch Facebook-Werbung »gekauft« wurde, mehr und mehr an Wert. Eigentlich schade. Denn die Bestrebungen jedem Nutzer einen möglichst relevanten Newsfeed zu liefern, sind in letzter Konsequenz unterstützenswert. Nur so kann das Netzwerk populär bleiben. Denn ganz ohne nennenswerte Nutzerbasis ist jede Diskussion über die Reichweite der eigenen Beiträge hinfällig. via techcrunch.com
30 Termine MITTWOCH 31.12. Amorphis Tales From The Thousand Lakes 20th Anniversary Tour Special Guest: Avatarium 19:00 - VVK 25,00€ AK 30,00€ Weststadthalle - City Silvesterparty Hairy Glampunk Metal Disco Anarchy mit DJ Andy Brings 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Silvesterparty Best Of Rock und Metal im Barbereich trifft zu Silvester auf Rockabilly mit Rockin‘ Ace & Ingo Kick im Billard Saal. On top gibt‘s ein kleines Food Special 20:00 - Eintritt frei City-Nord Silvester auf Carl 80er und 90er, Charts und Klassiker des Pop 21:00 - VVK 9,00€ AK 12,00€ - Carl - Altenessen Böller, Beats & Bier mit Joe Coseness, Shawn
Tight, Herr Zogenrath 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Shanghai Silvesternacht tba 23:00 - Hotel Shanghai - City Silvester Rave Techno - House Resident-Night 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü
Auftakt ’15 mit Nils, Florian Köhler, Sven Palzer, Sheriff Amara 23:00 - Studio - City-Nord Bunkernacht Recondite, Ahmet Sisman 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü Yo Diggity 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü
Welcome 2015 Monika Kruse, Alexander Aurel, Marc Faenger, Carl Benson, Frau Schwarzmann und Sven Palzer 23:00 - Studio - City-Nord
SONNTAG 04.01.
FREITAG 02.01.
MONTAG 05.01.
80er/90er Party 22:00 - 6,00€ - Carl - Altenessen
Nachbarschaftstreffen Neujahrsempfang von GOP, Altstadtgemeinde und Unperfekthaus/Lokalfieber Gastgeber sind Reinhard Wiesemann und die Altstadtgemeinde in Person von Steffen Hunder, moderiert wird der Abend wie immer vom Lokalfieber-Team. 18:00 - Kreuzeskirche City-Nord
Neujährchen 23:00 - Eintritt frei - 19Down Rü SAMSTAG 03.01. Nachttanz 20:00 - 6,00€ - Carl Altenessen
Rezurex Psychybilly, Punk 20:00 - 8,00€ - Freak Show Steele
Termine 31 DIENSTAG 06.01. LOL 120 Minuten Party 21:00 - 3,00€ - Bunker - Rü MITTWOCH 07.01. Open Session Rock, Blues, Punk, Metal 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele
Subsuelo-Beats: TanzTöne Schank‘s Birthday Deep, Tech House, Techno 22:00 - 5,00€ - Loca 71 - City
DONNERSTAG 08.01.
Flat Field 23:00 - 7,00€ - Bunker - Rü
Bingo! 19:00 - KKC - Campus FREITAG 09.01. Web of Sound Garage, Soul, 60‘s mit Mr.Veedeebee & DJ Uli Watusi 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele
Ruhrpott No Limit Clubsession #4 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü
80‘s Metal Meltdown Classics, Glam, Sleaze Rock mit DJane Betty Lawless & DJ Nils Torpex 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Curse – Uns – Tour 2015 Weniger Attitüde, mehr Klarheit, noch mehr Präsenz. 20:00 - VVK 24,00€ - AK N.N Kaue - Carl - Altenessen
SAMSTAG 10.01. WestStadtStory Poetry Slam 19:00 - Eintritt frei - Weststadthalle - City
Body Movin’ 23:00 - 5,00€ - 19 Down - Rü Untertauchen 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü
32 Termine MITTWOCH 14.01. Karaoke 20:00 - KKC - Campus Martin Carr & Band The Breaks – Live 20:00 - VVK 15,00€ AK 18,00€ Kaue - Carl - Altenessen DONNERSTAG 15.01. The Rocky Horror Picture Show Filmvorführung 18:30 - 1,00€ - KKC - Campus Lisbeth Quartett 20:00 - Festivalticket 37,00€ Erm./Mitglieder: 30,00€ - TK 18,00€ - Erm./Mitglieder: 15,00€ - Katakomben Theater Rü Max Goldt Schade um die schöne Verschwendung! 20:00 - VVK 14,00€ AK 17,00€ Festhalle - Carl - Altenessen
Rock ‘n‘ Roll, Hard Rock 20:00 - 8,00€ - Freak Show Steele Rétroviseur Katakomben Theater Rü CU Stringproject Katakomben Theater Rü KUU! 20:00 - Katakomben Theater Rü 3 Jahre Freak Show – Tag 1 mit DJ Andy Brings Punk, Glam Rock 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Boom Boom Ciao! Bis 00.00Uhr 8,00€ danach 10,00€- 19Down - Rü Mr. Wayne Trash Party 23:00 - Eintritt frei - Weststadthalle - City Rote Liebe 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü
FREITAG 16.01. SAMSTAG 17.01. Double Crush Syndrome & Crash Gate 6
The Classic Tastingroom
Einsteiger-Tasting in Sachen Single Malts aus Schottland. Inkl. Wasser & Brot zum Tasting, Imbiss in der Pause. Voranmeldung / Vorkasse erbeten. Tickets gibt‘s vor Ort 19:00 - Projekt Zweibar Holsterhausen Dear Reader Indie Pop 20:00 - VVK 13,00€ AK 17,00€ Festhalle - Carl - Altenessen Duncan Reid & The Big Heads & 2nd District Powerpop, Punk, Glampunk 20:00 - 8,00€ - Freak Show Steele Maas Kracht Hengst + Renken Katakomben Theater Rü Uli Beckerhoff Quartett Katakomben Theater Rü Lily‘‘s Déjà Vu 20:00 - Katakomben Theater Rü 3 Jahre Freak Show – Tag 2 mit DJ Basti Fantasti 77’s Punk, Powerpop
Termine 33 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Hip Hop Hurra! 23:00 - 8,00€ - 19Down - Rü NTMY ♥ Pional House, Techno, Disco Pional, Den Ishu, Bnz & Pepo 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü SONNTAG 18.01. Essen-Jazz-Orchestra 19:00 - Eintritt frei Katakomben Theater - Rü Dave Davis Afrodisiaka! - Lachen ist der beste Medizinmann 20:00 - VVK 20,00€ AK 25,00€ Festhalle - Carl - Altenessen DIENSTAG 20.01. Quiz 19:00 - KKC - Campus DONNERSTAG 22.01. Terje Rypdal Trio Nordischer Jazz 20:00 - VVK 20,00€ AK 25,00€ Kaue - Carl - Altenessen
FREITAG 23.01. Jamie Clarke’s Perfect (Ex-Pogues) Folkabilly Rock 20:00 - 6,00€ - Freak Show Steele Rocko Schamoni Fünf Löcher im Himmel 20:00 - VVK 15,00€ AK 18,00€ Kaue - Carl Altenessen F. R. E. I. Showtime Live Tour 21:00 - VVK 17,00€ Weststadthalle - City
Choreomanie 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Swing‘n‘Beton 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü SAMSTAG 24.01. Karaoke Party 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Tour of Tours Friends don’t let friends tour alone 20:00 - VVK 16,00€ AK 20,00€ Kaue - Carl - Altenessen
00 Termine
Termine 35 Aus Liebe zum Tanzen 23:00 - Bunker - Rü High5 Disco 23:00 - 5,00€ - 19 Down - Rü SONNTAG 25.01. Maximilian Hecker Spellbound Scenes of My Cure 20:00 - VVK 10,00€ AK 13,00€ Kaue - Carl - Altenessen Radio Bart – Ein musikalischer Bühnenliteratur-Abend Literatur, Comedy und Musik Einlass: 19:30 20:00 - 4,50€ - Weststadthalle - City
Bitch Queens Punk, Rock 20:00 - 6,00€ - Freak Show Steele
Timboletti und Casio 23:00 - 10,00€ - 19 Down - Rü
FREITAG 30.01.
Lindy Hop Party Dance your troubles away if you have any. 20:00 - 6,00€ - Festhalle Carl - Altenessen
Das Erste Platten machen glücklich Festival: The Cherrypops, Die Zelten!, Reichtum Plakat Erde und El Fisch 19:30 - VVK 8,00€ AK 10,00€ Grend - Steele
SAMSTAG 31.01.
Goldene Zeiten Hip Hop, Funk 23:00 - 5,00€ - 19 Down - Rü
MITTWOCH 28.01. Campus Slam 19:00 - KKC - Campus Emmi und Herr Willnowsky Forever Alive 20:00 - VVK 15,00€ AK 18,00€ Kaue - Carl - Altenessen DONNERSTAG 29.01.
Le Fly – Klassenfahrt Tour 2014 / 15 Einlass: 20:00 21:00 - VVK 12,00€ Weststadthalle - City Supakool 23:00 - 8,00€ - Bunker - Rü Tiefe Töne blau mit Patrick Chardronnet
Live at Robert Johnson Showcase 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü
36 Erreichbarkeit
Erreichbarkeit 37
38 Impressum
IMPRESSUM offguide Essen Rüttenscheider Straße 138, 45131 Essen HERAUSGEBER Christiane Mihoci, Lisa M. Engel REDAKTION & ANZEIGEN Christiane Mihoci, christiane.mihoci@offguide.de M 0177 3 02 85 90 / USt-IdNr. 63 957 828 407 REDAKTION & FOTOS Lisa M. Engel, lisa.engel@offguide.de SATZ / LAYOUT offguide MITARBEITER DIESER AUSGABE Lisa M. Engel (lme), Judith Haselroth (jh), Christiane Mihoci (cm), Pressemitteilungen verändert (red)
KONTAKT T 0201 74 92 40 - 18 F 0201 74 92 40 - 19 hallo@offguide.de TERMINE & ONLINE REDAKTION termine@offguide.de TITEL Hallo 2015! VERTEILUNG Eigenvertrieb in Essen und Umgebung, sowie Direktverteilung durch Partner und Teammitglieder aktuell an 225 Auslegestellen DRUCK druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH TERMIN / ANZEIGENSCHLUSS 02-15 17.01.2015