01/2018

Page 1

01-18 offguide  .  de

Essen

HOCHZEITSMESSE Essen 06.- 07.01.2018 Messe Essen EINGANG SÜD HALLE 1A




4 Inhalt 06 Editorial Service 08 Abschluss der Grünen Hauptstadt 12 Self Storage bei Lagerbox

08 Staffelübergabe an Nijmegen

Shopping 13 Twentynine Palms 14 Platz.Hirsch & Reh.Belle Interview 16 Jürgen Domian

16 Jürgen Domian

19 WM 2018

WM 2018 19 Fanladen Essen 20 Pistors Fußballschule Special 22 Interview Hochzeitsmesse Essen 26 Heiraten 2018 28 Individuelle Trauringe 30 Charakteristische Brautfrisuren 32 Gapp’s Hochzeitslocation 34 Tipps für die Hochzeitsfeier 36 Hochzeitstische bei LIVE WITH ME 38 kerzilein 40 Weddingcar 41 HerzDame Hochzeitsfotografie Entertainment 42 Nachtmusik

42 Nachtmusik: Matias Aguayo

44 Termine im Januar 50 Impressum


XXXXXXXX 5


6 Editorial

Neues Jahr, neues Glück! Alle Jahre wieder steht der Jahreswechsel an und mit ihm einige Bräuche. Und wenn wir ehrlich sind, hat sich doch schon jeder zu Silvester mindestens einen guten Vorsatz vorgenommen und sich dann doch nicht daran gehalten. Doch woher kommt die Tradition der guten Vorsätze? Gute Vorsätze zu Silvester sind schon recht ähnlich zu den zehn Geboten, doch heute haben sie kaum noch religiöse Hintergründe. Vermutlich haben sich unsere heutigen Vorsätze Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt. Sogar unter Freunden und Bekannten gibt es unterschiedliche Vorsätze und verschiedene Herangehensweisen. Eini ge nehmen sich eher Vorsätze wie Sport und Gesundheit vor, wobei Andere mehr Zeit für sich, die Familie und Freunde wünschen.

Und dann steht noch die Frage im Raum: Wie lang halte ich mich an meine Vorsätze? Leider ist es nur statistisch bewiesen, dass sich nicht einmal 5 Prozent an ihre guten Vorsätze, die sie zu Silvester gefasst haben, halten. Manche sind mit ihren Neujahresvorsätzen um einiges erfolgreicher, wenn sie sich ein konkretes Ziel stecken und am besten für dessen erreichen, auch noch selber belohnen. Wobei Andere besser zurecht kommen, wenn sie im sozialen Umfeld so oft wie möglich von ihrem Vorhaben erzählen und Familie, Freunde, Bekannte quasi moralisch unterstützen und anfeuern können. In diesem Sinne … euer offguide-Team


XXXXXXXX 7

Neu!

www.mondberge.de


8 Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017

Abschluss der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017 Danksagung bei Volunteers und Partnern in der Messe Essen Das Jahr 2017 stand für die Stadt Essen ganz im Zeichen der Grünen Hauptstadt Europas. Zum Jahresabschluss luden die Verantwortlichen die ehrenamtlichen Volunteers, Partner, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt sowie die Projektmitarbeiterinnen und –mitarbeiter in die Messe Essen ein. Am Abend des 16. Dezember 2017 wurde dabei nicht nur auf das Jahr zurückgeblickt, sondern auch der Staffelstab an die Grüne Hauptstadt Europas 2018 Nijmegen übergeben. Die Abschluss-Pressekonferenz der Grünen Hauptstadt Essen findet am 18. Januar 2018 statt. Unter dem Motto »Erlebe dein grünes Wunder« startete im Januar das Titeljahr der Stadt Essen im Grugapark. Über 450 spannende Projekte wurden seitdem umgesetzt. Darunter waren viele nachhaltige Maßnahmen, Bürgerprojekte, zukunftsweisende Konferenzen und Tagungen sowie spannende Mitmach-Aktionen und Veranstaltungen. Diese beeindruckenden Leistungen ehrten neben dem Ober-

Dankeschön an die Volunteers der Grünen Hauptstadt Europas – Essen

bürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen und Simone Raskob (Umwelt- und Baudezernentin der Stadt Essen und Projektleiterin der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017) auch Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes NRW) und Jens Geier (Mitglied des Europäischen Parlaments). »Bei der heutigen Abschlussveranstaltung möchten wir nicht nur das Jahr Revue passieren lassen, sondern vor allem den Mitwirkenden, Partnern, Sponsoren,


(v.l.n.r.) Simone Raskob (Umwelt- u. Baudezernentin der Stadt Essen u. Projektleiterin der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017), Harriet Tiemens (Stadt Nijmegen), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen) und Ton Verhoeven (Stadt Nijmegen)

Service 9

Volunteers und allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt unseren Dank aussprechen. Die große Anzahl unserer Projekte wäre ohne ihre Mithilfe, ihr Engagement und ihre Unterstützung nicht möglich gewesen«, sagt Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen. Denn die Vielzahl der Projekte wurde erst durch das Mitwirken eines jeden Einzelnen möglich. Am Samstagabend wurde dies unter anderem durch die Projekte Grüne Hauptstadt – Der Film, »Plastik aus Plastik«, Eltingmöbel und ausgewählte Bürgerprojekte verdeutlicht.

Nijmegen ist Grüne Hauptstadt Europas 2018 Zusätzlich wurde bei der Abschlussveranstaltung ein Ausblick in kurzen Gesprächsrunden gegeben sowie der Staffelstab für das Jahr 2018 an Nijmegen (Niederlande) überreicht. »Die Städte Essen und Nijmegen tragen zu Recht den Titel der Grünen Hauptstadt Europas und wir freuen uns, diesen heute an Nijmegen weitergeben zu dürfen«, sagt Simone Raskob, Umwelt- und Baudezernentin der Stadt Essen und Projektleiterin der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017. »Für uns ist es aber gleichzeitig der Start in eine Grüne Dekade: Der Emscherumbau wird 2020 abgeschlossen sein, im Jahr 2022 findet die Ergebnispräsentation der KlimaExpo.NRW statt und die Region erhielt auch den Zuschlag für die Internationale Gartenausstellung 2027«. Die detaillierten Zahlen und Fakten zum Grüne Hauptstadt-Jahr 2017 werden am 18. Januar 2018 erläutert. Denn dann lassen die Verantwortlichen der Grünen Hauptstadt den Feierlichkeiten ein ausführliches Fazit zum Titeljahr im Rahmen einer Abschluss-Pressekonferenz folgen. cw


Foto: Mike Henning - Johannes Kassenberg - Sascha Kreklau - Rupert Oberhäuser - Jochen Tack - Frank Vinken

10 Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017


Service 11


12 Service

Die eigene Hochzeit gehört zu den mit Abstand schönsten Ereignissen im Leben von Männern und Frauen. Dennoch ist sie fast immer mit Hektik verbunden. Planungen über Planungen, Stress über Stress – am Ende sind sich Mann und Frau noch ein Stückchen näher gekommen. Oft steht in Zusammenhang mit einer Hochzeit auch Nachwuchs an oder man zieht endlich in eine gemeinsame Wohnung. Wohnraum ist teuer geworden und Platzmangel der Alltag. Das Büro wird schnell gegen ein Kinderzimmer oder gemeinsames Ankleidezimmer ausgetauscht. Klarer Fall für eine Self Storage Lösung! Hier bietet es sich an einen externen Lagerraum zu mieten um die Unterbringung von Hab und Gut fachgerecht zu gewährleisten. »Lagerbox« in Essen bietet die Möglichkeit der bequemen und günstigen Einlagerung auf Zeit. Der Lagerraum hat hervorragende Bedingungen, ist klimatisiert und nur vom Mieter begehbar sowie auch nur von diesen einsehbar. Der Lagerraum bei »Lagerbox« steht an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Täglich von 6 bis 23 Uhr erhalten Mieter unkomplizierten Zugang zum Lager. Hier bekommt jeder seinen eigenen Zu-

gangschip und kann selbstständig und ohne vorherige Anmeldung beim Büro auf seinen Lagerraum zustürmen – und das ganz ohne Zusatzkosten. »Lagerbox« bietet einen Preis, keine versteckten Zusatz- oder Nebenkosten. Außerdem bekommt jeder, (nicht nur aus Gründen der Eheschließung) für den Bezug des Lagerraums einen kostenlosen Transporter zur Verfügung gestellt. mg

Lagerbox Essen Hachestraße 50, 45127 Essen Telefon 0201 806 855 33 Weitere Infos: lagerbox.com

Fotos: xxxxxxxxxxxxxx

Hochzeit – Lagerbox


Shopping 13

29 Palms Neues Store-Konzept in Rü Twentynine Palms heißt eine kleine Wüstenstadt oberhalb des Joshua Tree National Parks in der Mojave-Wüste und ist weltbekannt als wunderschöne Wüstenoase. Und wer südamerikanische und exotische Einflüsse für eine individuelle Wohnatmosphäre sucht, muss ab sofort nicht mehr nach Kalifornien fliegen, sondern nur einen Zwischenstopp in Essen-Rüttenscheid einlegen. Das Konzept des Concept Store hat sich längst durchgesetzt. Vielerorts eröffnen individuell gestaltete Shops, die hochwertige Produkte mit einer ungewöhnlichen Kombination von Sortimenten und Marken anbieten. »Twentynine Palms« setzt diesen Trend fort und bringt einen

neuen Aspekt ins Spiel! »Mein Kernsortiment ist ein besonderer Mix aus sorgfältig ausgesuchten Zimmerpflanzen, Wohnaccessoires, Lifestyleprodukten und Dekorationsartikeln aus natürlichen Materialien, die eine grüne Atmosphäre transportieren«, beschreibt Inhaberin Christiane Jepsen ihr Angebot, das es bis dato noch nicht gibt in Essen. »Daneben bieten wir auch Schmuck, Taschen, Bildbände und Postkarten an«, ergänzt die Designerin und Indoor-Pflanzenliebhaberin. Grün hebt die Stimmung und Zimmerpflanzen laden zum kreativen Gestalten des individuellen Wohnraums ein. Ob schön schlank, knallig bunt oder außergewöhnlich geformt – moderne Pflanzgefäße sorgen außerdem als Dekound Gestaltungselement für elegante Einbindung der Pflanzen in die grüne Wohnungseinrichtung. Mit hohen Decken, freigelegten Rohren und dem dunklen Betonboden in Kombination mit warmen Hölzern sowie grünen Pflanzen präsentiert sich der Concept Store »Twentynine Palms« mit ganz eigenem Charme. lme

Twentynine Palms Bertoldstraße 4, 45130 Essen Facebook: Twentynine-Palms-Essen


14 Shopping

Platz.Hirsch und Reh.Belle Neues Konzept am Gemarkenplatz Das derzeitige Design-Zauberwort lautet Vintage. Alles, was aus längst vergangenen Zeiten stammt, eine gewisse Patina mitbringt und ganz besondere Geschichten erzählt, geht momentan weg wie warme Semmeln – ob Mode, Möbel, Accessoires oder Kunst. Christian Wegmann - Inhaber von »Platz. Hirsch Vintage Möbel« und »Reh.Belle Vintage Mode und Accessoires« am Gemarkenplatz - hat diesen Trend frühzeitig erkannt. Unter dem Motto »Pre-Loved Re-Loved« jagen der »Platz.Hirsch« und das »Reh.Belle« nun einem Trend aus den USA hinterher und rufen ihr »Vintage Exchange-Konzept« ins Leben.

neues ›Vintage Exchange‹ funktioniert nach dem Prinzip des Gebens und Nehmens«, so Christian Wegmann, der ab sofort direkt ankauft – seit neuestem auch Herrenbekleidung. Vintage Mode für Sie und Ihn

Vintage Exchange Das Prinzip ist ganz einfach. Kleidung, die sich als reiner Frustkauf erwiesen hat, nicht mehr passt oder gefällt, kann ab sofort zu »Reh.Belle« gebracht werden. An der Kahrstraße 84 werden »geliebte bzw. nicht geliebte« Bottoms, Tops oder Accessoires eingetauscht gegen Bares oder einem Einkaufsgutschein. »Unser

Bisher offerierte das »Reh.Belle« ausgewählte Vintage Mode und Accessoires für ein modebewusstes, weibliches Klientel, mit einer Vorliebe für den Geist und Stil vergangener Modeepochen. Dank neuem »Vintage Exchange-Konzept« bietet die Vintage Boutique nun nicht mehr nur ein exklusives modisches Angebot für sie an, sondern auch für ihn. »Egal ob ein


Shopping 15

Inhaber Christian Wegmann

Mantel von Prada, eine Hose von Boss, Pullover von Esprit oder Zara. Damit wir die Kleidungsstücke ankaufen, sollten sie so gut wie neuwertig sein«, beschreibt Inhaber Christian Wegmann sein neues Geschäftsmodell.

Apotheker Kommode, Jugendstil Sitzmöbel oder Sideboards aus der Gründerzeit präsentieren sich im hinteren Bereich. Ein Besuch im »Platz.Hirsch« und/oder »Reh.Belle« ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit – verbunden mit einem ganz besonderem Einkaufserlebnis. lme

Vintage Möbel Natürlich gilt das »Vintage Exchange-Konzept« auch für den »Platz.Hirsch«. Wer eine Vorliebe für schöne und außergewöhnliche Möbel aus den 70er, 60er, 50er Jahren hat, ist hier definitiv richtig. Vom Teak Schrank über die Murano Vase bis hin zum Cocktail-Sessel ist alles vertreten. Antike Stücke wie zum Beispiel

Platz.Hirsch Vintage Möbel Reh.Belle Vintage Mode & Accessoires Kahrstraße 84, 45147 Essen Facebook: Platzhirsch Vintage Möbel Reh.belle


16 Interview

Das Geheimnis der Stille Über 20 Jahre lang redete er im Radio mit Menschen über ihre intimsten Geheimnisse. Nun geht der Telefon-Talker Jürgen Domian auf eine ungewöhnliche Lesereise. Im Mittelpunkt steht der neue Roman »Dämonen«, der sich um Domians Lebensthemen Stille und Tod dreht. Die Zuhörer sollen auch Gelegenheit bekommen, mit ihm zu reden - über persönliche Krisen, schwere Sünden oder die Abgründe der menschlichen Seele.

Ich habe mich auch Zeit meines Lebens mit meinen eigenen Dämonen beschäftigt. In das Buch fließen die eigenen Erfahrungen ebenso ein, wie die vielen Berichte meiner Gesprächspartner aus der Sendung Domian. Kann man seinen Dämonen überhaupt entfliehen, indem man wie dein Held die Zivilisation verlässt? Nein, entfliehen kann man den Dämonen dort eben nicht. Im Gegenteil: Erst in der Stille und Abgeschiedenheit kann man sich ihnen wirklich stellen und den

Kampf aufnehmen. Das Bild des Dämonenkampfes in der Stille ist uralt. Jesus geht in die Wüste und Satan versucht ihn zu verführen. Was bedeutet Stille für dich? Machst du noch Schweige–Retreats? Ja, ich gehe jedes Jahr nach Nordskandinavien, in die Einsamkeit, in die Stille. Wir leben in einer furchtbar lauten Zeit. Davor fliehe ich. Die Stille ist der Schlüssel zu allen Geheimnissen.

Foto: ©Annika Fußwinkel - WDR

Kommen in deinem Buch jetzt die eigenen Dämonen zum Vorschein?

Dein Protagonist will sich in Lappland nackt in den Schnee legen und sterben. Welche Gründe hat er für seinen Todeswunsch, wenn er nicht depressiv ist?


Interview 17 Er ist des Lebens satt. Ihn reizt und interessiert gar nichts mehr. »Ich habe ausgelebt«, könnte er sagen. Dabei ist er mit sich im Reinen. Er stellt sich die Frage: Muss man leben, nur weil man lebt? Und verneint diese Frage. Wovon soll ihn der Tod befreien? Von der Langeweile, von der ewigen Wiederholung der Lebensabläufe, vom, wie er es sieht, sinnlosen Streben und sich Bemühen. Er will frei sein von der Last des Lebens. Haltest du mit dem Schreiben deine eigenen Dämonen in Schach? Schreiben ist immer auch ein Versuch der Lebensbewältigung. Man formuliert Dinge aus und befreit sich so von ihnen. Das kennt jeder Tagebuchschreiber. Nur schaffe ich es nicht allein mit Schreiben, meine Dämonen zu bändigen. Dazu gehören noch andere Anstrengungen. Was ist das Wichtigste im Umgang mit den eigenen Dämonen? Sie zunächst klar zu sehen. Dann muss man ihnen entgegentreten – und eben kämpfen. Und selbst dann, wenn eine Schlacht zehn Mal verloren gegangen ist, muss man sich aufraffen für den 11.

Kampf. Überall lauert die Versuchung, Verführung, Verblendung. Aber jeder Tag ist ein kleines neues Leben. Das ist tröstlich. Man kann wieder neu beginnen. Sind in das Buch auch Erfahrungen aus deiner Talk-Zeit mit eingeflossen? Welche genau? Mit Sicherheit, ja! Im Detail kann ich es gar nicht so sagen. Ich wurde immer wieder mit den grundlegenden Fragen des Lebens in meiner Sendung konfrontiert. Und viele Anrufer haben mir bewegende Geschichten erzählt, wie sie zu einem stimmigen Leben gekommen sind. Zudem hatte ich einige Talk-Gäste, die genau wie mein Protagonist Hansen des Lebens satt waren, unter keiner Erkrankung litten und dennoch sterben wollten. Du hast dich in einem anderen Buch bereits ausführlich mit dem Thema Tod auseinandergesetzt. Hat der Tod einen Sinn? Ja, das irdische Leben zu beenden. Der Tod ist das größte Geheimnis unserer Existenz. Und zugleich die größte Erschütterung. Aber unser Leben ist auch nicht denkbar ohne den Tod. Sollte es einen übergeordneten Sinn geben, so übersteigt dieser die menschliche Vor-


18 Interview stellungskraft. Wir sollten uns nicht bemühen, dafür Begrifflichkeiten zu suchen. Der Philosoph Ludwig Wittgenstein sagt: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.

Vielleicht hat es nur Sinn, weil wir sterblich sind. Weil wir die uns gegebene Zeit optimal nutzen möchten. Unsterblichkeit könnte Stillstand, unendliche Langeweile und Ödnis bedeuten.

Der Tod ist radikal. Versuchst Du deswegen auch für ein glückliches Leben radikal zu sein?

Deine Lesungen sollen interaktiv werden. Auf welche Weise willst du mit dem Publikum ins Gespräch kommen?

Glück ist wie ein Feuerwerk: Schön, beeindruckend – und schnell wieder vergangen. Mein Ziel ist ein stimmiges Leben. Ja, und dafür braucht man, so glaube ich, klare Grundsätze und Leitlinien.

Mitten in der Veranstaltung gibt es einen großen Publikumsblock. Ich weiß überhaupt nicht, was auf mich zukommt. Sehr spannend. Das Publikum soll der Star sein. Die Leute können sprechen, fragen, agieren, was auch immer. Ich lasse mich überraschen.

Worum geht es eigentlich im Leben? Wenn man niemandem schadet, ist schon viel gewonnen. Geht man zudem in Demut und mit Rückgrat durchs Leben, ist sicher viel erreicht. Hat deine Beschäftigung mit dem Tod auch mit dem Älterwerden zu tun? Ja, je älter man wird, desto greifbarer ist der Tod. Aber im Grunde habe ich mich mein ganzes Leben mit dem Tod beschäftigt. Schon als Jugendlicher.

Wie sehr nimmst du jetzt am Leben am Tag teil, vermisst du die Nacht und ihre Qualität? Ich vermisse die intensiven nächtlichen Gespräche mit meinen Anrufern, die vielen Kontakte mit so unterschiedlichen Menschen. Aber ich genieße es sehr, wieder am Tage leben zu können. Fast 22 Jahre Nachtarbeiten waren genug.

Interview: Olaf Neumann

Ziele, Erfolg, Familie, Abenteuer, etwas Aufbauen … hätte das alles nur dann Sinn, wenn wir unsterblich wären?

31.01.2018 - Lichtburg Essen


WM 2018 19 Essen selbst eingefleischte Fans noch etwas Neues finden. Vorteil: Niemand wird diskriminiert: Neben den Top-Vereinen aus dem Ruhrgebiet, wie Borussia, Schalke, oder Rot-Weiss Essen können selbst »Nicht-Ruhris« auch »Geschenke« für andere Familienmitglieder besorgen, deren Herzen weit weg sind. Kurz vor den Alpen soll es einen erfolgreichen Verein geben der die Farben Rot bevorzugt! Inhaberin Denise Barz und Bruder Marvin Baumeister

Fanladen Essen Wo wird der Fußball am meisten zelebriert? Wo liegen Herz und Schmerz so nah beieinander, dass sie häufig eine Einheit bilden? Wo sieht man die besten Spiele in der Bundesliga – beispielsweise vor Kurzem ein irres 4:4; nach einer 4:0 Führung im heimischen Stadion? Na klar, keine Frage, völlig selbstverständlich – Im Ruhrgebiet! Für Lokalisten, sprich für Ruhris, die ihren heimischen Verein unterstützen gibt es eine neue Adresse: Der Fanladen Essen! Quasi ein Eldorado für Fußball- und Ruhrpott-Fans. Hier gibt es neben den offiziellen Fanartikeln der im Pott beliebtesten Vereine, auch eine ganze Reihe an Produkten, die man so nirgendwo anders bekommt. Neben den offiziellen T-Shirts & Co können im Fanladen

Der Grund, warum gerade in der Rathaus Galerie der Fanladen Essen eröffnete, ist schnell erzählt: Denise Barz startete zunächst mit der Unterstützung ihrer Familie den Fanladen in Bottrop. Eigentliche ist die fussballbegeisterte Unternehmerin aber gebürtige Essenerin und ging selber gerne zum Shoppen in die Rathaus Galerie. »Und mit unseren Fanartikeln können wir ja gar nicht näher ans Essener Rathaus kommen«. Denis Barz ergänzt: »Und auch wir brennen für Essen. Für seine Wahrzeichen, seine so vielfältigen Sportvereine, seine Attraktionen, seine Geschichte. Viele gute Gründe also, unserer Stadt endlich einen eigenen Fanladen zu widmen«. Der mögliche Claim: »Hier kaufst du ein Stück Heimat!«, ist durchaus zutreffend! fsm Fanladen Essen Porscheplatz 2, 45127 Essen Weitere Infos: fanladen-essen.de


20 WM 2018

Pistors Fußballschule Der WM-Countdown läuft. Im kommenden Sommer steigt die Fußballweltmeisterschaft in Russland mit Deutschland als Titelverteidiger. Um die Wartezeit zu

verkürzen und sich schon jetzt in WMForm zu bringen öffnet Pistors Fußballschule mit einem brandneuen Bühnenprogramm »Projekt 5. Stern« die Tore. Sven, was steht auf dem Plan? Brutalster Frontalunterricht auf den Theaterbühnen im Fußballwesten. Ich nehme das Publikum richtig ran (lacht). Es geht um Fußball-Weltmeisterschaften - was sonst?! - und ich habe die Hoffnung, dass das dann auch im 5. WM-Titel für Deutschland münden wird. So ist der Titel der kommenden Tour auch zu verstehen. Wir sind ein Teil vom »Projekt 5. Stern«. Ist die Show auch was für komplett Ahnungslose? Klar! Ich würde sogar so weit gehen, dass ich hier meinem selbstverschriebenen Bildungsauftrag nachkomme. Ich will mein Publikum fit für die kommende WM machen. Wie cool ist das denn, wenn man im kommenden Sommer mit einem Masterplan in die Weltmeisterschaft startet?! Es ist so wie es

Foto: Jörg Dicke

Projekt 5. Stern


WM 2018 21 immer bei mir ist. Freaks und Vollamateure sind in meiner Schule herzlichst willkommen. Stichwort: Individualförderung.

Wenn es etwas gibt das wirklich hängen bleibt, dann sind es die deutschen Finalteilnahmen. Zuletzt 2014 in Rio. Wird das auch ein Thema sein?

Was erwartet uns in der neuen Show? Wer schon mal in meiner Fußballschule war, der weiß, dass es von allem etwas ist. Es gibt was zu lachen, zu schwelgen, zu lernen, zu singen. Man muss wissen, dass es seit über 80 Jahren diese Turniere gibt und bei der Recherche für die Tour bin ich auf viele Geschichten, Bilder und Reportagen gestoßen, die ich so noch nicht kannte. Das sind richtige Schätze, die ich zusammen mit meinen Mitstreitern geborgen habe und diese Schätze werden auf der Bühne so richtig in Szene gesetzt. Wer ist bei der kommenden Tour mit am Start? Ich bin froh, dass ich ein weiteres Mal meinen Honorarprofessor Burkhard Hupe für die Show gewinnen konnte. Er ist mein Geschichtslehrer, der unglaubliche Episoden aus über 80 Jahren WM-Geschichte zu erzählen hat. Und zum ersten Mal gibt es bei mir auch Fachunterricht im weiten Feld der Reportage. Unser WM-Reporter Armin Lehmann doziert über ›Must haves‹ und ›No-Gos‹ in der Fußballreportage.

Oh ja - und genau deshalb ist Armin Lehmann auch die perfekte Neuerung für unsere Show, denn Armin hat für die ARD-Radiostationen 2014 das Finale aus Brasilien übertragen. Er war es, der das 1:0 durch Mario Götze live geschildert hat. Armin kann uns erzählen wie er diesen Wahnsinnsabend und viele andere Fußballbegegnungen erlebt hat. Eben war die Rede vom »Singen«. Ist das dein Ernst? Keine Angst. Ich habe kein neues WMLied geschrieben, aber ich kann ein bisschen Gitarre spielen und was wäre eine WM-Show ohne dass alle einmal »Hoch auf dem gelben Wagen schmettern« (lacht). Ach ja, und das ist nicht alles. Ich werde das Publikum natürlich nach wie vor involvieren. Was definitiv nicht fehlen darf ist ein amtliches WM-Klugscheißerquiz und da brauche ich wieder viele mehr oder weniger kompetente Freiwillige. red

30.01.2018 - Weststadthalle Essen


22 Interview Aus diesem Grund haben wir uns danach mit einem Kollegen zusammen getan und unsere eigene Hochzeitsmesse auf die Beine gestellt. Hierfür haben wir ein Konzept erarbeitet und Mitbewerber eingeladen. Die Veranstaltung war von Anfang an erfolgreich, so dass eine räumliche Erweiterung folgte. In diesem Jahr wird unsere Hochzeitsmesse 24 Jahre alt. Was unterscheidet die Hochzeitsmesse Essen von vergleichbaren Veranstaltungen?

Iris Kleine-Möllhoff vom Hochzeits- & Messeservice »Horn« hat sich das Thema »Hochzeit« auf ihre Fahnen geschrieben, ist in Essen (06./07. Januar 2018), Düsseldorf und Bochum (Herbst 2018) mit ihren Messen magischer Anziehungspunkt für alle Heiratswilligen.

Frau Kleine-Möllhoff, wie ist die Hochzeitsmesse Essen entstanden? Wir führen ein Brautmoden Geschäft in Essen - das seit 1965 besteht - und waren vor vielen Jahren als Aussteller bei einer Essener Hochzeitsmesse vor Ort, bei welcher die Organisation ganz furchtbar war.

Die Messe hat sich über die Jahre organisch entwickelt und zählt mittlerweile zu den größten und, meiner Meinung nach, auch interessantesten Veranstaltungen dieser Art. Das liegt vor allem an der Vielfalt von Ausstellern, die größtenteils von Anfang an mit dabei sind. War das der Grund warum Sie die Veranstaltung mittlerweile auch in Bochum und Düsseldorf anbieten?

Foto: Kleine-Möllhof - HORN Hochzeits & Messeservice

Hochzeitsmesse Essen

Tatsächlich haben alteingesessene Aussteller bei unserer Essener Messe vielfach den Wunsch nach einer Hochzeitsmesse in benachbarten Städten geäußert. Aufgrund vielfacher Nachfrage findet unsere Veranstaltung darum seit einigen Jahren auch in Düsseldorf und Bochum statt. Im Herbst 2018 ist es wieder soweit.


Interview 23 Worauf freuen Sie sich, als Veranstalter, in diesem Jahr besonders? Auf unsere vielen Aussteller, denn wir sehen einander - auf die Messe bezogen - nur einmal im Jahr. Natürlich haben wir einige Aussteller, die zum Teil auch in Düsseldorf oder Bochum dabei sind, aber eben nicht alle. Aus diesem Grund freue ich mich schon bei der Planung im Vorfeld, auf ein Wiedersehen mit altbekannten Ausstellern in Essen. Worauf können sich Besucher der Hochzeitsmesse besonders freuen? An den Ständen der Aussteller wird es auch in diesem Jahr wieder spontane Aktionen geben – vom Braut Make Up über Brautfrisur bis hin zur Anprobe wird einiges, nicht nach Programm, sondern nach Bedarf angeboten. Was ist Ihnen von der letztjährigen Messe besonders im Gedächtnis geblieben? Weder Pannen noch besonderes Ereignis – wir sind einfach ein eingespieltes Team, das diese Messe seit Jahren gemeinsam auf die Beine stellt. Damit meine ich sowohl die Leute von der Messe Essen, die schon jahrelang mit uns zusammen arbeiten, als auch die langjährigen Aus-

steller, welche die Hochzeitsmesse Essen bereichern. Es ist einfach jedes Jahr eine tolle Veranstaltung. Seit über 20 Jahren bieten Sie die Hochzeitsmesse in Essen sowie Bochum und Düsseldorf an – ist diese inzwischen ein Selbstläufer? Natürlich aktualisieren wir unser Angebot beständig um auf dem neuesten Stand zu sein und für Besucher interessant zu bleiben. Bis das Konzept steht, dauert es erfahrungsgemäß eine Weile, danach geht es in die Budgetplanung für das Marketing um potentielle Besucher gezielt anzusprechen. Natürlich lebt die Messe genauso von ihrem Bekanntheitsgrad und Empfehlungen. Ein reiner Selbstläufer ist die Hochzeitsmesse allerdings nicht, dahinter steckt viel Arbeit und Herzblut. Wie alt sind die Besucher im Schnitt? Unser Publikum ist meist über 30, flippig und unkompliziert – mit wenigen Ausnahmen. Insgesamt ist das Klientel einfach lockerer geworden, auch von den Ausstellern her. So präsentieren sich die jungen Fotografen weniger förmlich als früher und das kommt bei den Messebesuchern gut an. Wir merken auch, dass eine neue Generation heiratet, für


24 Interview

Wie viel Geld wird durchschnittlich für die Hochzeit in 2018 ausgeben? Schwierige Frage. Bei relativ jungen Brautpaaren, die noch in der Ausbildung sind, findet die Trauung meist im kleinen Rahmen statt und wird von elterlicher Seite finanziert. Selbstzahler, die voll im Berufsleben stehen, bestimmen das Budget hingegen selbst. Eine Summe zu nennen ist daher schwierig. Viele heiraten auch gerne standesamtlich und gehen danach mit den Trauzeugen essen. Im Anschluss findet dann oft noch eine Feier statt, zu der alle eingeladen sind. Genauso gibt es Paare, die mit 80 oder 100 Personen in einer besonderen Location feiern. Im Groben und Ganzen bewegt sich das Budget tatsächlich zwischen 2.000 und 30.000 Euro. Nach oben sind die Grenzen offen. Das erleben wir auch Tag für Tag in unserem Brautmoden Geschäft. Muss es für viele immer noch der »Traum in weiß« sein? Nicht unbedingt, der Trend geht schon länger zum cremefarbenen Hochzeitskleid. Weiße Kleider schimmern häufig etwas bläulich, was dem Kleid und seiner

Trägerin eine gewisse Sterilität verleiht. Ein cremefarbenes Kleid schmeichelt hingegen. Weiße Brautkleider werden zwar nach wie vor angeboten, sind aber nicht mehr so gefragt. Viele Bräute tendieren bei der Kleiderauswahl mittlerweile auch zu dezenten Farbtönen wie Rosenholz, Pfirsich, Lindgrün oder Taupe. Diese Entwicklung macht sich nicht nur in der Brautmode bemerkbar. Welchen Tipp können Sie einem Brautpaar mit auf den Weg geben? Beginnt frühzeitig mit eurer Planung, wenn ihr Wert auf bestimmte Dinge legt! Bei Bestellung eines nicht vorrätigen Kleides sollte mit einer Lieferzeit von bis zu fünf Monaten gerechnet werden. Mit Locations verhält es sich ähnlich. Selbst wenn die Anbieter 2018 ausstellen, können diese für das laufende Jahr bereits keinen Samstagstermin mehr vergeben, sondern sind in der Planung für 2019 unterwegs. Und wenn Paare einen bestimmten Fotografen engagieren wollen, der überwiegend alleine agiert, ist dessen Terminkalender meist schnell ausgebucht. Also, alles was wirklich begehrt wird, sollte frühzeitig geplant werden. Vorlauf ist das Wichtigste!

Interview: Christiane Mihoci

Foto: Kleine-Möllhof - HORN Hochzeits & Messeservice

die Ausbildung oder Studium an erster Stelle stehen. Erst danach wird der Bund fürs Leben geschlossen.


Interview 25


26 Special

Heiraten 2018

Über 100 Aussteller aus der Region geben Ideen und Tipps zum Thema: Vom perfekten Brautkleid oder Anzug des Bräutigams über Trauringe und Brautschmuck bis hin zu Musikern, die für Hochzeiten gebucht werden können. Die Hochzeitsmesse präsentiert die komplette Bandbreite für einen unvergesslichen Tag. Die Beratung über Locations, Empfang und Hochzeitsessen oder Erstellen der Einladungskarten zählen ebenso dazu,

Foto: Kleine-Möllhof - HORN Hochzeits & Messeservice

Wer sich kürzlich entschlossen hat, das Jawort zu geben, beginnt auch schon die Planung. 1.000 Fragen, schlagen Rad. Das Brautkleid … lang oder kurz? Weiß oder Cremefarben? Die Frisur … Hochsteckfrisur oder offenes Haar, Schleier oder Diadem? Die Flitterwochen … raus in die Sonne oder lieber in die Berge? Und, und, und … Von Location über Essen, Musik und Deko bis hin zu Einladungs- bzw. Danksagungskarten: Eine Hochzeit ist nicht nur der schönste Tag im Leben, sondern auch ein Ereignis, das gut geplant sein will. Aber wie kriegt frau und man alles unter einem Hut? Auf diese Frage gibt die Hochzeitsmesse in der Messe Essen passende Antworten. Bereits zum 24. Mal findet die Hochzeitsmesse vom 6. bis 7. Januar in der Messehalle 1A statt.


Special 27 wie Brautkleid-Anprobe, Brautfrisur und Make Up. Daneben präsentieren professionelle Hochzeitsfotografen ihre Arbeiten und stehen Rede und Antwort. An das passende Hochzeitsgefährt haben die Veranstalter ebenfalls gedacht. Und ist die Wunsch-Location erst einmal gefunden, stellt sich gleich die Frage nach der passenden Musikanlage und DJ für den Abend. Getreu dem Motto – gut geplant ist halb gefeiert – bedeutet eine Hochzeit auch immer organisatorischen Aufwand. Wem das zu viel ist, der kann sich bei den teilnehmenden Eventagenturen beraten lassen oder die eigene Hochzeitsplanung gleich den Profis übertragen. Wie auch immer Hochzeit gefeiert werden soll – mit einem Besuch auf der Hochzeitsmesse seid ihr vorab gut beraten. Genauso können auch Paare, die einander noch keinen Antrag gemacht haben, sich vom vielfältigen Aussteller-Angebot inspirieren lassen. Oder vielleicht plant ihr selbst eine Hochzeit für zwei liebe Menschen? Die Hochzeitsmesse Essen lädt euch herzlich zur 24. Ausgabe ein. lme

06. - 07.01.2018 - Messe Essen Weitere Infos: hochzeitsmesse-essen.de


28 Special

Individuelle Trauringe »SchmuckProdukt« heißt die Produzentinnengalerie mit Sitz auf Zeche Zollverein. Die größte und seit 20 Jahren bestehende Schmuckgalerie in Essen zeigt unter anderem eine Auswahl an Gastdesignern. Die Designerinnen Julia Stotz und Annette Wackermann fertigen Kleinserien, Schmuckunikate in den gewünschten Legierungen und individuelle Eheringe an. Eheringe sind einzigartige Elemente, welche dem Brautpaar für immer erhalten bleiben. Der Ring am Finger ist für das Paar selbst und andere stets sichtbar. Von daher zeigt es sich immer wieder, dass Trauringe nicht nur vorübergehend gefallen sollten, sondern auch noch nach vielen Jahren große Freude beim Betrachten und Tragen bereiten. Es gibt viele Modelle, die sich durch Details, Farben und Materialien enorm voneinander unterscheiden. Eine personalisierte Gravur oder ein bestimmter Steinbesatz macht das individuelle Schmuckstück dann zu einem Unikat in Edelstahl, Silber oder Gold.

Produkt« lebenslanger Begleiter werden soll. Bei der Entscheidungsfindung für das passende, zweisame Designerstück stehen Julia Stotz und Annette Wackermann gerne beratend zur Seite. »Besonderen Spaß macht es, wenn wir eine individuelle Note mit einfließen lassen können«, sind sich die beiden Designerinnen einig. Ob geschmiedet, poliert, eckig oder rund – »SchmuckProdukt« geht ein auf persönliche Gestaltungswünsche und setzt diese in ganz persönliche Unikate um.

Auch deshalb sollten Paare sich Zeit nehmen, um gemeinsam abzuwägen, welcher Hochzeitsring von »Schmuck-

Und wer das passende Geschmeide sucht wird hier ebenfalls fündig: Edle Steinketten in verlaufenden Blautönen zu Silber


Special 29

HOcHzEitStiScH individuelle Beratung auch außerhalb der Öffnungszeiten • Wunschliste zusammenstellen • verschiedene Budgets • Verpackungsservice • Versand und Lieferung an (fast) jeden Ort

SchmuckProdukt: Julia Stotz und Annette Wackermann

präsentieren sich, für besondere Anlässe, genauso feingestaltig wie filigrane Diamantketten mit Gold. lme SchmuckProdukt Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen Mittwoch bis Samstag 12:00 - 18:00 Weitere Infos: schmuckprodukt.de

Rüttenscheider Str. 229 45131 Essen MO – FR 10 – 13 & 14 – 18 Uhr SA 10 – 14 Uhr Nach Vereinbarung +49 (0) 163 2785 302 info@livewithme.de www.livewithme.de


30 Special

(v.l.n.r.) Dominique Veltmann, Janine Betori, Inhaberin Germaine Hommen, Randa Batq, Rebecca Saes

Bei Friseur »contrast« inspirieren Friseurmeisterin und Inhaberin Germaine, Friseurmeisterin Rebecca, Hair- & Make-up Artist Dominique und Friseurmeisterin und Make-up Artist Janine mit Talent, Erfahrung, innovativer Kreativität und vor allem guter Laune. Kompetente und persönliche Beratung bilden die Basis für individuelle, präzise Haarschnitte, die mit passenden Farbbildern typgerecht abgestimmt werden. Ob Highlights, Lowlights oder Paintings in Erdbeerblond, Grau, Rosa sowie eine breite Palette verführerischer Brauntöne – trendorientierte Umsetzung rundet die personalisierte Frisur ab. Wirkungsvolle Lösungen sowie der unkomplizierte Um-

gang mit dem eigenen Haarschnitt stehen hier an oberster Stelle und das Team - mit dem Herz an der Schere - zeigt, wie das Styling mit dem passenden Produkt gelingt und verrät gerne schnelle Griffe und Tricks. »We want your hair« ist sich das Team von contrast einig und bietet ergänzend themenbezogene Workshops an, bei denen Teilnehmer zum Profi werden können. Und für den schönsten Tag im Leben, ob schlicht, ausgefallen oder romantisch, erarbeitet das Team charakteristische Brautfrisuren - fühlbar persönlich. Ob Hochsteckfrisur, Coloration, fransiger Look oder eine romantische Flechtfrisur … Entdeckt neue Looks! cm contrast Meisterfriseure Isenbergstr. 30, 45130 Essen Weitere Infos: contrast-essen.de

Foto: contrast-essen.de

Charakteristische Brautfrisuren


XXXXXXXX 31


32 Special

Gapp’s Hochzeitslocation Auch wenn die Tage noch kalt sind und das Jahr gerade erst begonnen hat, ist die Hochzeitssaison bereits eröffnet. Wer die passende Hälfte gefunden hat, aber noch auf der Suche nach dem perfekten Ort im Anschluss an die Trauung ist, findet bei Gapp’s in Bergerhausen eine der ersten Anlaufstellen im Essener Süden.

sorgt so für das leibliche Wohl der Gäste. Mit viel Erfahrung und dem richtigen »Pfiff« zaubern die Köche kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Unterschiedliche Events, die sich durchaus mit dem Hochzeitsevent kombinieren lassen, wie zum Beispiel ein Tasting oder Barbecue im Innen- und Außenbereich, sind ebenfalls möglich. Auf Wunsch übernimmt Gapp’s auch gerne die gesamte Organisation der Hochzeitsfeier – von der Blumen- und Tischdekoration über Tisch- und Menükarten. Doch was ist ein Feier ohne Tanz? Die hauseigene Tanzfläche lädt zum Hochzeitstanz ein und sorgt mit

Fotos: Andrea Kiesendahl

Die Location, bestehend aus Restaurant und Barbetrieb, die seit über 15 Jahren ein fester Treffpunkt für Hochzeitsgesellschaften ist, bietet ein stilvolles Ambiente gepaart mit industriellem Charme. Die rund 300 Quadratmeter große Halle ist mit hochwertigen Holzmöbeln ausgestattet und verfügt über ausreichend Platz für bis zu 130 Gäste. Für jede Jahreszeit kann auch der Außenbereich mit weiteren Sitzplätzen benutzt oder als Empfang in Anspruch genommen werden. Dabei setzt Gapp‘s vor allem auf klassische Drinks und interpretiert ausgewählte Cocktails mit frischen Zutaten neu. Die »malerische« Kulisse eignet sich perfekt für einen kühlen Sektempfang oder auch im Winter als ein Winterwunderland mit Glühwein und Reibekuchen. Für Hochzeitsbuffets verwendet Familie Gapp ausschließlich frische Zutaten und


Special 33 professioneller Licht- und Soundanlage für die richtige Partyatmosphäre nach dem Essen. Im Anschluss können die Hochzeitsgäste den Abend also nicht nur an der Bar ausklingen lassen, sondern auch ihr Rhythmusgefühl unter Beweis stellen. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden und befinden sich in unmittelbarer Nähe der Eventlocation. Die optimale Verkehrsanbindung mit Nähe zur A52 und A40 erleichtert den Gästen die Anfahrt. lme Gapp‘s Food Bar Events Schürmannstraße 20, 45136 Essen Weitere Infos: gapps-event.de


34 Special

Tipps für die Hochzeitsfeier Aus der Sicht eines DJs Manchmal fällt es nicht leicht, die richtigen Worte zu finden, vor allem wenn es um etwas Großes wie die Liebe geht. Zwei Menschen sagen »Ja« zueinander und wollen ihr Glück in der Regel mit Familie, Freunden und Bekannten teilen. Damit der schönste Tag gelingt, empfiehlt sich die frühzeitige Suche nach der passenden Location. Dabei sollte nicht nur das Ambiente, sondern auch die Wahl der einzelnen Bereiche gut durchdacht sein. Werden zum Beispiel Gäste erwartet, die Freunde des Dezibellimit sind und nur ungern das Tanzbein schwingen, empfehlen sich Räumlichkeiten, die es ermöglichen die Tanzfläche etwas abseits zu positionieren. Spätestens dann, wenn der Dancefloor eröffnet wird, gibt es seitens der Gäste garantiert Pluspunkte für’s Wohlbefinden. Das künftige Brautpaar tut also gut daran, sich mit den unterschiedlichen Generationen ihrer Hochzeitsgesellschaft auseinander setzen. Und da die vielen Höhepunkte einer Hochzeitsfeier erst durch das Zusammenspiel von Licht und Musik wirkungsvoll

in Szene gesetzt werden, macht es Sinn auch auf Musikauswahl und Ausleuchtung zu achten. Nicht wenige Brautpaare und Gäste erwarten zu diesem Anlass keine 08/15 Musik vom heimischen Laptop, sondern professionelles Audio-/ Licht-Equipment von einem DJ, der ein breit gefächertes musikalisches Angebot auf die Bühne bringt. Bucht das Paar ein sogenanntes Paket, entscheiden Mann und Frau sich für ein ganzheitliches Konzept aus Musik und Licht, welches den DJ zum Entertainer werden lässt. Wollen Braut und Bräutigam ihren unvergesslichen Abend - vielleicht auch bis spät in die Nacht - zelebrieren, sollte dies bei der Wahl des DJs berücksichtigt werden. In


Special 35 welchem Umfang Hochzeitsreden und spielerische Aktionen das Programm für die Gäste bilden ist ebenso elementar um diverse Möglichkeiten zum Tanzen und Feiern nicht zu vernachlässigen. Also, keine Hochzeitsfeier ohne Vorgespräch mit dem Hochzeits-DJ. Denn die Hochzeitsfeier ist wahrscheinlich die wichtigste Feier eures Lebens. Ist der persönliche Kontakt erst einmal hergestellt, können Wünsche, Einzelheiten, Ideen und Anregungen beiderseits im persönlichen Gespräch besprochen werden. mw

Weitere Infos: soundofexplosion.de


36 Special

Hochzeitstische bei LIVE WITH ME Das größte Geschenk für viele Paare ist es, einander das Jawort zu geben und ihr Leben gemeinsam zu verbringen, in anderen Worten, einander zu sagen »Leb’ mit mir!«. Genau so lautet das Motto von LIVE WITH ME. Außergewöhnliche Wohnaccessoires Der Home Interieur Shop auf der Rü 229 bietet außergewöhnliche Wohnaccessoires und stilvolles Design aus Italien, Dänemark und Holland. Im Mittelpunkt stehen vor allem kleine, exklusive Manufakturen. Stets auf der Suche nach Wohntrends, erweitert Inhaberin Madlen Härtel das bestehende Angebot nun um einen besonderen Service für Brautpaare: Hochzeitstische für individuelle Wünsche! Hier finden Gäste die Geschenkideen welche das Paar hinterlegt hat. Damit auch größere Wünsche in Erfüllung gehen, ist es außerdem möglich, sich für ein gemeinsames Geschenk zusammen zu tun. Denn das Angebot von hochwertigen Heimtextilien, wie Decken und Kissen, Bad Accessoires und Geschirr kann sich wirklich sehen lassen. Die Auswahl wird durch diverse Artikel für die Küche sowie gerahmte Bilder und Kosmetik abgerun-

det. Heiraten tut man schließlich nicht alle Tage. Allerdings haben viele Paare bereits eine Weile zusammengelebt und haben (fast) alles. Dennoch gibt es Wünsche, die gerne erfüllt werden wollen. Diese Wünsche setzt Madlen Härtel auf die persönliche Liste für den individuellen Hochzeitstisch und unterstützt Paare bei dessen Planung. Der neue Service erleichtert Freunden, Familie und Trauzeugen nicht nur die Suche und Auswahl der Geschenke, sondern sorgt auch dafür, dass Paare nur Dinge erhalten, die das Herz begehrt. Auf Wunsch werden die Präsente, nach persönlichen Vorstellungen, geschmackvoll verpackt an die jeweilige Wunschadresse geliefert.


Special 37 Individuelle Terminabsprache Interessierte Paare vereinbaren am besten gleich einen persönlichen Termin, um Wunschliste und Budget zu besprechen. Das Team von LIVE WITH ME steht hierfür auch außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. lme

LIVE WITH ME - Home Interior Rüttenscheider Straße 229, 45131 Essen Montag bis Freitag 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:30 Samstag 10:00 - 14:00 Weitere Infos: livewithme.de


38 Special

kerzilein Durch die Blume gesprochen war gestern – Heute übernimmt die Kerze das Wort. Was 2010 als kreative Geschenkidee für Freunde begann, ist inzwischen eine wahrhaft zündende Manufaktur: Nina und Thommi Biesgen haben mit ihrem Familienunternehmen »kerzilein« einen Nerv getroffen. Ihre von Hand beschrifteten Kerzen bringen Licht und eine eindeutige Aussage ins Dunkle: ob auf Sparflamme oder als wahres Freudenfeuer – die beiden Unternehmer von »kerzilein« brennen für ihre Ideen. Und die gehen ihnen nicht aus. Im Onlineshop kerzilein.de findet man und frau für alle Anlässe und Gelegenheiten die richtigen Worte – wachsweich und feurig zugleich. Die Bestandteile jeder »kerzilein«- Kerze kommen aus Deutschland und auch die Verarbeitung, inklusive der Verpackung in einzelnen Röhren - zart umhüllt in Seidenpapier - findet in Deutschland statt. Im Sortiment sind Liebeserklärungen, Glückwünsche, witzige Statements und Komplimente neben hübschen Dekoideen. Dank der handwerklichen Herstellung sind auch individuelle Beschriftun-

gen möglich: Zum Beispiel für Hochzeiten. Neben der eigenen Hochzeitskerze sind vor allem kleine Kerzen als Gastgeschenke eine beliebte Idee. Mit Namen des jeweiligen Gratulanten versehen, empfehlen sich diese als kreativer Platzkarten-Ersatz. Auch über eine »knutschkerze« (so heißen die Hochzeitskerzen von »kerzilein«) auf dem Gabentisch freut sich jedes Hochzeitspaar, denn sie erinnern mit jedem Entzünden an den schönsten Tag im Leben. Die »kerzilein« Flamme ist die größte Kerzengröße und liegt bei 16,90 Euro, das beliebte Flämmchen gibt es bereits ab 7,90 Euro. Individuelle Kerzen


Special 39 produzieren Nina und Thommi Biesgen gerne auf Anfrage. tb Weitere Infos: kerzilein.de

Nina und Thommi Biesgen Gründer von »kerzilein«

Entdecke neue Looks! Charakteristische Brautfrisuren - fühlbar persönlich contrast Meisterfriseure Isenbergstr. 30 | 45130 Essen Mo. - Do. 900 - 1800 Fr. 1100 - 2000 Sa. 1000 - 1500

www.contrast-essen.de look@contrast-essen.de contrast.essen


40 Special

Cadillac Weddingcar Inhaber: Christian Kurek

Weddingcar Luxuslimo mit Chauffeur Bei der Hochzeitsplanung ist Liebe zum Detail gefragt. Da darf auch ein Hochzeitsauto nicht fehlen. Wer möchte schon mit einem 0815-Wagen zu Standesamt oder Kirche fahren, wenn man sich einen Original Cadillac DeVille Baujahr 1965 gönnen könnte? Der Essener Anbieter »Weddingcar« vermietet mit der amerikanischen Cabriolimousine ein Fahrzeug, das auf den Straßen alles andere als alltäglich ist. Lang, elegant und in weiß bietet die Luxuslimo mit Chauffeur einen stilvollen automobilen Rahmen für die Hochzeit.

Ein weiterer Vorteil: Das Brautpaar muss nicht selbst am Steuer sitzen, sondern kann entspannt im hinteren Bereich des Cadillac DeVille Platz nehmen. Im Frühling, im Sommer und im frühen Herbst erfreut sich das Cadillac Cabrio als Hochzeitswagen, besonderer Beliebtheit. Dank versenkbarem Verdeck wird jede Chauffeur-Fahrt zur Trauung und anschließender Feier zum Open-Air-Erlebnis. Danach kann, begleitet vom beeindruckenden Sound des nostalgische Oldtimer, in das Eheleben gestartet werden. Der Cadillac DeVille mit seiner dezenten und stilvollen Autodeko eignet sich daneben auch als Bildkulisse für romantische Hochzeitsfotos der frisch Vermählten. cm Weitere Infos: cadillac-weddingcar.de


Special 41

HerzDame Hochzeitsfotografie »Die Liebe ist vor allem ein Lauschen im Schweigen«, denn »Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar«, wusste bereits »Der kleine Prinz«-Autor Antoine de Saint-Eupery. Unter dem Namen »HerzDame Hochzeitsfotografie« produziert Ann Sophie Detje nicht nur Abbilder eines besonderen Tages, sondern schafft bleibende Erinnerungen, die den besonderen Zau-

ber eines Augenblicks optisch und im Herzen spürbar werden lassen. Am Tag der Hochzeit begleitet Ann Sophie das Brautpaar mit viel Aufmerksamkeit und Gespür sowohl für die großen als auch kleinen Momente durch die einzigartigen Stationen der Feierlichkeiten und hält diese in natürlichen Bildern als lebendige Erinnerung fest. Als echte Hochzeitsreporterin mag sie es dabei unkompliziert und bevorzugt eher das spontane »du« anstelle förmlicher Anrede. cm

Weitere Infos: herzdame-hochzeitsfotografie.de

Individuelle Trauringe - seit 1998 -

Schmuckgalerie auf Zollverein

Halle 12 Schacht XII Gelsenkirchener Str. 181 45309 Essen www.schmuckprodukt.de schmuckprodukt


42 Entertainment


Entertainment 43

Nachtmusik Matias Aguayo & The Desdemonas Bereits zum dritten Mal findet die Club-Reihe für Nachtschwärmer in der Philharmonie Essen statt. An vier Nächten in der Spielzeit laden Top-Acts der Clubszene zu Livemusik, Tanzen und Feiern in den RWE Pavillon ein. Der Start ist am Samstag, 27. Januar 2018, um 22:30 Uhr im gläsernen Pavillon der Philharmonie Essen: Live zu erleben ist der DJ-Producer, großartige Performer und neuerdings auch Bandleader Matias Aguayo. Seine Tracks haben Herz und Groove und dafür wird er weltweit respektiert und geliebt. Er veröffentlicht auf verschiedenen Labels wie Kompakt aus Köln und Crammed aus Brüssel. Auf seiner eigenen Plattform Cómeme feiert er transatlantische Beziehungen

zwischen Lateinamerika und Europa. Matias Aguayo bringt mit seinen neuen Projekten stets Überraschungen mit. Von seinen Anfängen mit Closer Musik Ende der 1990er in Köln, seinen Soloplatten bei Kompakt und Souljazz, über seine legendären Streetpartys in Lateinamerika und dem hieraus entstandenem Label Cómeme hat er sich nie auf einem Genre ausgeruht. The Desdemonas ist seine Band, mit Schlagzeuger Matteo Scrimali, Keyboarder Henning Specht und Gitarrist und Bassist Gregorio Gomez. Scrimali schlägt dabei seinen tiefen, einzigartig bouncenden Swing an, Specht entlädt schräg entrückte Melodien und elegant knarzende Bässe, und Gomez bewegt sich manchmal als Slide-Gitarrist in luftig nächtlichen Höhen, um sich dann wieder in einen glockenähnlichen Bass zu verwandeln. Matias Aguayo singt, tanzt und spielt diverse Instrumente, von denen die Mona, eine Art Keyboard-Version der Bo-Diddley-Gitarre, im Vordergrund steht. Unser Tipp: Käufer eines Tickets für das Konzert um 20 Uhr erhalten das Nachtmusik-Ticket für 10 Euro inkl. Systemgebühr. red

27.01.2018 - RWE Pavillon Weitere Infos: philharmonie-essen.de


44 Termine MONTAG 01.01.

FREITAG 05.01.

Holiday on Ice Atlantis auch am 02.01. 15:00 - Erwachsene ab 25,90€ - Kinder ab 15,90€ - Grugahalle - Rü

Onkel Fisch Onkel Fisch blickt zurück 20:00 - Stratmanns Theater - City

DONNERSTAG 04.01.

80er/90er Party 22:00 - 6,00€ - Kaue + Lichthof - Carl Altenessen

Sprechstunde Der Arzt dieser Sprechstunde ist kein Dr. med. sondern ein Herrenausstatter. Bis 25.02. 20:00 - GOP - City

#Lieblingsmusik Pop, HipHop, R‘n‘B, Rock, Indie, Classics 23:00 - Hanz Dampf - Rü SAMSTAG 06.01. Hochzeitsmesse Essen Von Accessoires über Brautkleider bis hin zur Hochzeitsreise 11:00 - 18:00 - Tageskarte 15,00€ - Dauerkarte 20,00€ - Messe Essen - Eingang Süd Halle 1A - Rü Karaoke till Death Rock Classics 19:00 - Don‘t Panic City

DOTE Album Release Show Support: The Fous Indie-Pop 20:00 - 5,00€ Weststadthalle - City Mädelsabend Die nackigste Komödie 20:00 - Stratmanns Theater - City Rock-O-La Classic Rock 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Thomas Hampson »To Lenny with Love« 20:00 - Philharmonie Nachttanz 80s, Wave 22:00 - 6,00€ - Carl Altenessen Disco Süd goes … Südrock Disco Rock, Funk, Soul, 80s 23:00 - Eintritt frei Südrock - Süd #Lieblingsmusik 23:00 - Hanz Dampf - Rü


Termine 45 SONNTAG 07.01. Hochzeitsmesse Essen 11:00 - 18:00 - Tageskarte 15,00€ - Dauerkarte 20,00€ - Messe Essen - Eingang Süd Halle 1A - Rü Mädelsabend Die nackigste Komödie 19:00 - Stratmanns Theater - City MONTAG 08.01. Starfighters & Friends 50s mit Jimmy Stöckius 20:30 - Meat - Rü DIENSTAG 09.01. Traditional Irish Folk-Session Harfe, Dudelsack, Guiness und mehr Singers & musicians welcome! 20:30 - Eintritt frei Südrock - Süd DONNERSTAG 11.01. Atze Schröder

Turbo Hier geht es um Antworten auf eine der großen Fragen unserer Zeit: Turbo oder Sauger? 20:00 - Grugahalle - Rü Salim Samatou Comedy 20:00 - Carl - Altenessen Mario Kart Nacht Spielabend 21:00 - Eintritt frei Südrock - Süd FREITAG 12.01. Elias Wessel »Die Summe meiner Daten – B/W Series« bis 25.02. 19:00 - 21:30 - Baustelle Schaustelle - Rü fair … rappt - Contest u.a. mit Smith & Smart 19:30 - 5,00€ Weststadthalle - City Dúlamán Voice of The Celts 20:00 - Grugahalle

Spice Boys Die 90er-Boygroup -Komödie 20:00 - Stratmanns Theater - City Web Of Sound Garage, Soul, 60s 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele #Lieblingsmusik Hitdisko Pop, HipHop, R‘n‘B, 23:00 - Hanz Dampf - Rü


46 Termine

SAMSTAG 13.01.

SONNTAG 14.01.

Doktor Stratmann Dat Schönste! 15:00 - Stratmanns Theater - City

Doktor Stratmann Dat Schönste! 11:00 - Stratmanns Theater - City

WestStadtStory Poetry Slam 19:00 - Weststadthalle

Spice Boys 19:00 - Stratmanns Theater - City

80s Metal Meltdown Classics, Glam Rock 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele

Özcan Cosar Comedy 20:00 - VVK 21,00€ Weststadthalle - City

Spice Boys Die 90er-Boygroup Komödie 20:00 - Stratmanns Theater - City

MONTAG 15.01.

#Lieblingsmusik Hitdisko 23:00 - Hanz Dampf - Rü

DIENSTAG 16.01.

The Fellows Rock 20:30 - Meat - Rü

Timm Beckmanns

Liga der außergewöhnlichen Musiker Musikkabarett trifft Klassik auch am 17.01. Zärtlichkeiten mit Freunden, Mozart Heroes, Die Feisten 20:00 - VVK 19,00€ AK 23,00€ - Kaue - Carl Altenessen DONNERSTAG 18.01. 22. JOE Festival mit Pranke, Philip Zoubek Solo, FLY 20:00 - Festivalticket 45,00€ - 20,00€ - Katakomben-Theater - Rü Die Nacht der Musicals Klassiker und Highlights 20:00 - Philharmonie Essen


Termine 47 Emmi & Willnowsky Kabarett 20:00 - VVK 17,00€ AK 21,00€ - Festhalle Carl - Altenessen

After-Show-Party mit DJ Conny + Ingo Kic Rock‘n‘Roll, Rockabilly 20:00 - 10,00€ Freak Show - Steele

Lioba Albus Comedy 20:00 - VVK 15,00€ AK 18,00€ - Kaue - Carl Altenessen

22. JOE Festival mit Meinhold Williams, Achim Zepezauer Solo, Ugurel & Rossy 20:00 - Katakomben-Theater - Rü

FREITAG 19.01. Happy Hour mit Romeo und Julia 19:00 - Philharmonie The Bollock Brothers New Wave, Electro Rock +Living in the 80s! Party 19:00 - Don‘t Panic City

Simon Stäblein Comedy 20:00 - VVK 16,00€ AK 21,00€ - Kaue - Carl Altenessen Welcome Elvis Die Rock‘n‘Rock Komödie 20:00 - Stratmanns Theater - City

Schwanensee Das St. Petersburg Festival Ballet Ensemble 19:30 - Colosseum Theater - City

#Lieblingsmusik Pop, HipHop, R‘n‘B, Rock, Indie, Classics 23:00 - Hanz Dampf - Rü

6 Jahre Freak Show The Jancee Pornick Casino Rockabilly, 60s, Garage

Mr. Wayne Trashparty 23:00 - Eintritt frei Weststadthalle - City

SAMSTAG 20.01. 6 Jahre Freak Show Powersolo Rock‘n‘Roll, Trashy 60s + After-Show-Party 20:00 - 10,00€ Freak Show - Steele 22. JOE Festival mit Walter/Parfitt/Hirt, Gebhard Ullmann & Almut Kühne, Killing Popes 20:00 - Katakomben-Theater - Rü


48 Termine Caveman Du sammeln. Ich jagen. 20:00 - Stratmanns Theater - City Disco Süd goes Südrock Disco Rock, Funk, Soul, 80s 23:00 - Eintritt frei Südrock - Süd #Lieblingsmusik 23:00 - Hanz Dampf - Rü

Klazz Brothers & Cuba-Percussion 20:00 - Philharmonie sol mayor Jazz, Tango, Klezmer 20:30 - Meat - Rü DONNERSTAG 25.01. Flanke, Kopfball, Tor Die Fußball-Comedy 20:00 - Stratmanns Theater - City

SONNTAG 21.01. Mädelskram Mädelsflohmarkt mit über 80 Ständen 14:00 - 18:00 - 3,00€ Weststadthalle - City

Martin Zingsheim Kabarett 20:00 - VVK 17,00€ AK 20,00€ - Kaue - Carl Altenessen FREITAG 26.01.

MONTAG 22.01. Classic meets Cuba II

Alma Söderberg »Deep Etude«

Tanz, Performance + Premierenparty 20:00 - VVK 12,00€ - AK 15,00€ - Pact Zollverein Flanke, Kopfball, Tor Die Fußball-Comedy 20:00 - Stratmanns Theater - City PU Comedy 20:00 - Weststadthalle Stefan Danziger Comedy 20:00 - VVK 14,00€ - AK 18,00€ - Festhalle - Carl Altenessen Thomas Gsella Lesung 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ - Kaue - Carl Altenessen


Termine 49 80s Party 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele #Lieblingsmusik Hitdisko 23:00 - Hanz Dampf - Rü SAMSTAG 27.01. Alma Söderberg 20:00 - Pact Zollverein Doktor Stratmann Pathologisch 20:00 - Stratmanns Theater - City Karaoke Party Punk, Rock, Metal 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Youlius-Award 2018 Aftershow-Party Förderpreis für aufstrebende Videokünstler Der Youlius-Award ist jetzt das zweitwichtigste Event für Youtuber aus NRW – nach dem Webvideopreis. 20:00 - AK 15,00€ Kaue - Carl Altenessen

Klangsphäre DJ & Space: Marc Romboy 21:00 - 17,50€ - erm. 16,00€ Planetarium Bochum The Almost Three Blues, Funk & Rock 21:00 - Eintritt frei Südrock - Süd Nachtmusik mit Matias Aguayo & The Desdemonas Dance, Electronic 22:00 - Tickets 18,00€ RWE Pavillon Philharmonie Essen

MONTAG 29.01.

#Lieblingsmusik 23:00 - Hanz Dampf - Rü

Bluesanovas 20:30 - Meat - Rü

SONNTAG 28.01.

DIENSTAG 30.01.

Lindy Hop Teadance Swing, Elektroswing 14:30 - 18:00 - 6,00€ Kaue - Carl - Altenessen

Pistors Fußballschule Projekt 5. Stern / Das WM-Spezial Comedy 20:00 - Weststadthalle

Doktor Stratmann Pathologisch 19:00 - Stratmanns Theater - City

Razz Indie-Rock 20:00 - Carl - Altenessen


50 Impressum offguide Essen Rüttenscheider Straße 138, 45131 Essen T 0201 749240 - 18 F 0201 749240 - 19 hallo@offguide.de

US L H

HERAUSGEBER Christiane Mihoci, Lisa M. Engel REDAKTION UND ANZEIGEN Christiane Mihoci · christiane.mihoci@offguide.de 0177 3028590 - USt-IdNr. 63 957 828 407

RE

S

SC 8 S 1 N IO 1.20 T K .0 DA 16

MITARBEITER DIESER AUSGABE Lisa M. Engel (lme), Christiane Mihoci (cm), Frank San Martin (fsm), Pressemitteilungen verändert (red)

FOTOS DIESER AUSGABE Fotos ohne Bildunterschrift sind von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. TERMINE & ONLINE REDAKTION termine@offguide.de

S US HL SC 8 EN 01 IG 1.2 ZE 17.0

TITEL Hochzeitsmesse Essen © HORN - Hochzeits & Messeservice

AN

SATZ · LAYOUT offguide

VERTEILUNG Eigenvertrieb in Essen und Umgebung, sowie Direktverteilung durch Partner und Teammitglieder aktuell an 200 Auslegestellen. DRUCK druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Anzeigen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nichtelektronischen Medien - vollständig oder auszugsweise - nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, CDs etc. übernehmen wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

B GA

S AU 18 TE .20 S H 0.01 C 3 NÄ

E


XXXXXXXX 9


DI E C LU B R E I H E F Ü R N AC H T S C H WÄ R M E R

P H I L H A R M O N I E E SS E N 27.1.2018 | 22:00 Uhr Matias Aguayo & The Desdemonas 17.3.2018 | 22:00 Uhr | Ströme 26.5.2018 | 22:00 Uhr | Sounds of Africa mit Kay Shanghai Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem IfPoM (Institut für Populäre Musik) der Folkwang Universität der Künste.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.