02/2019

Page 1

XXXXXXXX 3

Lachend in die Kreissäge

02   -19 offguide  .  de

Mit dem Gaga-Song »Katzeklo« wurde Helge Schneider vor über 20 Jahren berühmt, heute gehört das Multitalent aus Mülheim an der Ruhr zu den beliebtesten Komikern der Deutschen. Unlängst wurde der 62-Jährige mit dem Paul-LinckeRing der Stadt Goslar für seine besonderen Dienste für die deutschsprachige Unterhaltungsmusik gewürdigt. Seine Konzertreihe unter dem Motto »Ene Mene Mopel« verspricht eine Mixtur aus intelligenter Unterhaltung und Nonsens. Wo andere Künstler seines Alters gerne parfümierte Klänge erzeugen, stürzt er sich mit heiligem Ernst in die psychedelischen Sounds der 70er Jahre. Wir sprachen mit Helge Schneider über Politik, alte und neue Nazis und seinen ungebrochenen Optimismus.

PARK LEUCHTEN 1.2. bis 10.3.

nehmen. Wir müssen noch einmal hier ins Studio und dann kann man davon vielleicht eine Schallplatte machen. Ich Essen kann Randy nicht mit auf Tour nehmen, ich muss das trennen. In meiner Show bin ich Komiker, aber mein Herz schlägt für die Musik. Hier bin ich gerne Sideman. Hast du noch immer Spaß am Leben auf Tour? Ja, weil ich die richtige Kapelle zusammengestellt habe. Mit Peter Thoms am Schlagzeug kann eigentlich nichts schief gehen, weil da alles schief geht. Carlos und Sergej Gleithmann habe ich als Chor abgestellt. Und Rudi Olbrich ist auch wieder dabei. Er ist mittlerweile 85. Man muss so lange mit ihm spielen, so lange er noch zupfen kann. Wenn er 104 ist, bin ich erst 80. Für die letzten 20 Jahre muss ich mir noch einen anderen Bassisten suchen. Aber dann will ich mal junge Leute nehmen.

design: julia ruether · foto: martin gülpen

Helge, unter dem Bandnamen The Thunderspotniks arbeitest du gerade an einer Platte mit Randy Hansen. Eure Welcher Song hat dich zur Musik Musik nennet ihr »Psychoblues«. Der bekehrt? Amerikaner gilt weltweit als einer der besten Jimi-Hendrix-Interpreten. Hat »Serenade To A Cuckoo« von Roland Kirk. bis Donnerstag bisfand 21 Uhr er dir einMontag paar Tricks gezeigt? und SonntagIch auch Miles Davis und Archie Freitag und Samstag bis 22 Uhr Shepp gut. Ich bin damals in PlattenläBeginn: bei Einbruch der Dunkelheit Nein. Er spielt den ganzen Tag vor sich den gegangen und habe mir immer alle hin und entwickelt Sachen. Das ist ganz möglichen LPs über Kopfhörer angehört, interessant. Aber man muss sich Zeit aber sie nie gekauft.



XXXXXXXX 3


4 Editorial

18

0 3.2

.0

15

Fantastischer Februar

S US HL SC 8 EN 01 IG 3.2 ZE 15.0

Kaum wird es dunkel in Essen, da leuchtet es im Grugapark. Ein wahrlicher Lichterrausch legt sich vom 1. Februar bis 10. März über den gesamten Park. Außergewöhnliche Lichtobjekte lassen die Besucher in eine geheimnisvolle Welt eintauchen.

Kennedyplatz in der Essener Innenstadt wieder in ein riesiges Winterparadies.

AN

Große Ereignisse werfen bekanntermaßen ihre Schatten voraus. Das gilt auch für das 100-jährige Bestehen der Volkshochschule Essen. Dieses Jubiläum fällt – wie bei vielen anderen deutschen Volkshochschulen auch – ins Jahr 2019. Ein Jahr lang wird mit Ausstellungen, Aufführungen, Vorträgen und Exkursionen gefeiert. Erster Höhepunkt ist der Festakt am 10. Februar im Lichtburg Kino, bei dem es auch eine Filmpremiere zu feiern gibt.

Immer, wenn der Winter Deutschlands größtes Bundesland fest im Griff hat, holt die Messe Essen die Sonne ins Haus: zur Reise + Camping. Vom 20. bis 24. Februar 2019 bildet die Urlaubsmesse NRW erneut die Gesamtheit der Urlaubswelt ab.

Der Karneval geht in die heiße Phase und für viele Jecken stellt sich die Frage: Wo feiern? Wer jetzt denkt, die jecke Zone beginne erst hinter der RuhrtalE Brund brücke, der wird zu Karneval um A die Rü eines Besseren belehrt. SG

AU 18 .20 S 3 In diesem Sinne CH 28.0 Ä N TE

euer Team vom offguide Wer braucht schon Winterurlaub in den Alpen, wenn es auch vor der Haustür Eis satt gibt?! - Essen on Ice verwandelt den


XXXXXXXX 11 5 XXXXXXXX

...wenn es brillant werden soll!

www.druckpartner.de Tel.: 0201/5929-110 Dirk Behrendt


6 Inhalt 04 Editorial

08 100 Jahre VHS

Service 08 100 Jahre VHS Essen 10 explore19 - Messe-Event 12 Essen On Ice 14 Reise + Camping 2019 18 John Reed Fitness Interview 16 TFC Airlebnis

18 John Reed Fitness Music Club

Entertainment 20 Parkleuchten im Grugapark 24 Kubanische Nacht 26 Valentinstag 2019 28 Wo RĂźttenscheid Karneval feiert 30 Karneval Trends 2019

32 Termine im Februar 38 Impressum

20 Parkleuchten im Grugapark

28 Karneval 2019


Foto: fotolia/Š Nomad_Soul

XXXXXXXX 7

Langeweile? 17.000 Veranstaltungen 200 Locations KIR. Alle Kulturveranstaltungen in der Metropole Ruhr auf einen Blick! Und fĂźr alle, die selbst was mieten wollen, alle Infos zur passenden Location.

www.kulturinforuhr.de


8 Service

100 Jahre VHS Essen - Aufbrüche Unter dem Motto »Aufbrüche« feiert die ganze Stadt 100 Jahre VHS Essen Unter dem Motto »100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche« feiert die VHS am 10. Februar ihren 100. Geburtstag und zwar mit einem großen Festakt im Lichtburg Kino. Muchtar Al Ghusain, Beigeordneter (Jugend, Bildung u. Kultur), Michael Imberg, Direktor VHS Essen, Oberbürgermeister Thomas Kufen (v.l.n.r.)

einrichtungen und der freien Szene. Zu den teilnehmenden Institutionen gehören unter anderen die Alte Synagoge, der Domschatz Essen, die Evangelische Kirche in Essen, die Essener Filmkunsttheater, die Folkwang Universität der Künste, das GOP, das Museum Folkwang, das Ruhr Museum und die Stadtbibliothek Essen. Mit über 60 Veranstaltungen bietet das Jubiläumsprogramm Rückund Ausblicke in der sonst üblichen, aber auch in ganz unkonventioneller oder künstlerischer Art. Gefördert wird das Projekt von der Kulturstiftung Essen, der Sparkasse Essen und vom LVR. Erster Höhepunkt ist der Festakt am 10. Februar im Lichtburg Kino, bei dem es auch

Foto: ©Elke Brochhagen - VHS Essen

Als eine der ersten wurde die Essener Bildungseinrichtung noch vor Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung am 28. Mai 1919 ins Leben gerufen. Ein Jahr lang wird mit Ausstellungen, Aufführungen, Vorträgen und Exkursionen gefeiert. Dafür wurde eine enge Kooperation mit dem Historischen Verein für Stadt und Stift Essen e.V. und anderen örtlichen Kulturträgern unter dem Titel »Aufbrüche« initiiert. »Wir verstehen die VHS als den Ort, an dem sich die städtische Gesellschaft bildet. Ihren 100. Geburtstag feiert sie folgerichtig in einem Verbund mit vielen städtischen Partnern und freien Kulturträgern«, sagte Michael Imberg, Direktor der VHS Essen bei der Programmvorstellung. Oberbürgermeister Thomas Kufen ergänzt: »Das ist eine reife Teamleistung. Die gesamte Stadt feiert ihre VHS«. Das Jubiläum ist auch Jahresthema 2019 der Essener Kultur-


Service 9 Semesterbeginn am 18. Februar Das neue, diesmal ganz in Gold gehaltene Programmheft mit allen Kursangeboten zum Frühjahrssemester 2019 ist in der VHS und über 100 Verteilerstellen im ganzen Stadtgebiet kostenfrei erhältlich. Anmeldungen sind möglich per Anmeldekarte der Broschüre, online unter: vhs-essen.de sowie persönlich vor Ort. Das Semester beginnt am 18. Februar 2019. VHS Essen Burgplatz 1, 45127 Essen Weitere Infos: vhs-essen.de

eine Filmpremiere zu feiern gibt: Zum 100. Geburtstag der Volkshochschule schuf die amerikanische Medienkünstlerin Cindy Gates in Zusammenarbeit mit dem international bekannten Musiker Loy Wesselburg und seinem Orchester einen außergewöhnlichen Kurzfilm. Dabei steht der Burgplatz im Mittelpunkt historischer Ereignisse, die mit über 200 Filmeinstellungen und Fotos die Erwachsenenbildung in Essen und Deutschland in den Blick nehmen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: presse@ vhs.essen.de. Los geht‘s um 11 Uhr.

g 100 Jahre VHS Semestereröffnun ltung Eröffnungsveransta Jahre im Licht« 00 »1 e: & Filmpremier ftaktveranstaltung im Rahmen der Au uar 2019 Sonntag 10. Febr htburg Essen Lic | r Uh Beginn: 11 @vhs.essen.de Anmeldung: presse


10 Service

explore19 Studieren, Gap Year, Leben

Gap-Year Anbieter, Hochschulen aus dem In- und Ausland, FSJAnbieter, sowie Anbieter rund um studentisches Jobben, Wohnen und Versichern stellen sich und ihr Angebot vor und geben Tipps. Wie geht es nach dem Abi weiter? Studieren oder Gap Year? Wie finanziert man sein Studium – Bafög, Stipendium oder Jobben? Wie versichert man sich und wo wohnt man? Gap Year, was heißt das überhaupt – FSJ, Work & Travel oder Au-pair? explore19 richtet sich an alle neugierigen Abiturienten, Studienwechsler oder Gap-Year-Interessierten bzw. -Rückkehrer und deren Eltern, die sich zu allen Themen rund ums Studieren und das Gap Year, aber auch zu lebenspraktischen Themen wie Wohnen, Versicherung und Studienfinanzierung informieren möchten.

Fotos: explore19

Viele Hochschulen und Gap-Year-Anbieter an nur einem Tag kennenlernen? Das können Abiturienten, Oberstufenschüler, Studienwechsler, Gap-Year-Interessierte und -Rückkehrer, beruflich Qualifizierte und Eltern am 16. März 2019 beim Event für Studium und Gap Year – explore19 in Essen.


Service 11 Im Vordergrund des eintägigen Events steht der Austausch mit den ausstellenden Hochschulen und Gap-Year-Anbietern. Im Rahmenprogramm in den Lounges heißt es für die Besucher in lockerer Atmosphäre eintauchen in verschiedene Themenwelten. So geben Studierende Einblick in den Campusalltag und das Studentenleben oder erzählen, warum ein Schnupperstudium wertvoll sein kann. In Vorträgen, Gesprächen, Battles und Pitches erhalten die Besucher Antworten auf Fragen wie: »Staatlich oder privat studieren?«, »Wie muss ich mich versichern?«, »Auf was muss ich bei der Wohnungssuche achten?« oder »Wie reise ich um die Welt ohne Geld?«. Außerdem gibt es Erfahrungsberichte von Gap-Year-Rückkehrern und FSJlern. Los geht‘s um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. cb 16.03.2019 - Sanaa-Gebäude - Zollverein Weitere Infos: explore-essen.de


12 Service

Ab auf‘s Eis

Wochenend-Klassiker Schlittschuh- und Discofans lädt »Disco on Ice« jeden Samstag (ab 18 Uhr) zum Tanz auf dem Eis. Hilfe bei den ersten Gehversuchen erhalten junge Schlittschuhläufer an jedem Sonntag ab 14 Uhr bei »Kids on Ice«. Im Anschluss daran haben bei »Allbau Classic on Ice« um 16 Uhr alle Eisprinzessinnen und Schneekönige die Möglichkeit, zu Walzer-, Operetten- und Musicalklängen über das Eis zu gleiten. innogy Ice-Day Am letzten Tag, 10. März, dreht sich in der City alles rund um’s Eis. Dann laden die EMG – Essen Marketing GmbH und

innogy SE zum innogy »Ice-Day«. Auf dem Kennedyplatz steigt der innogy Familientag mit Eis-Spielen, Eisstockschießen, einer Schminkstation, dem innogy Backmobil und weiteren Aktivitäten. Das Angebot in der restlichen Innenstadt – vom Willy-Brandt-Platz bis hinter den Limbecker Platz - reicht von einem Street Food Markt über Eisskulpturen und Winter-Walking-Acts bis hin zu Klaviermusik und Kopfhörer-Klangexpeditionen. Zudem sind die Geschäfte der City von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Eisstock-Tag Traditionell präsentieren die »Eisstockschützen Essen e.V. 1972« (ESE) wieder einen Eisstock-Schnuppertag. Am 6. Februar führen die Mitglieder des ESE in das

Foto: EMG

»Essen On Ice« noch bis 10. März Wer braucht schon Winterurlaub in den Alpen, wenn es auch vor der Haustür Eis satt gibt?! Bei »Essen On Ice« können alle Winterfreunde noch bis zum 10. März unter der Lichtkrone auf einer über 1.000 Quadratmeter großen Eisfläche Schlittschuhfahren, auf mobiler Rodelbahn eine 70 Meter lange Piste runterdüsen oder sich im Eisstockschießen versuchen. Für das leibliche Wohl sorgt eine original Schmankerl Hüttn. Landestypische Speisen und Getränke sowie zünftige Musik sorgen für wahre Après-Ski-Stimmung.


Service 13

Regelwerk ein, geben Tipps und stellen das Equipment. Interessierte können vorbeikommen oder vorab für maximal eine Stunde eine Bahn reservieren. Beides ist an diesem Tag kostenlos. Reservierungen für den Eisstock-Tag per Email an: cipriano@emg.essen.de. Polarsoccer-WM Ruhm, Ehre und ein Pokal, das erwartet die Gewinner-Mannschaft der Polarsoccer-WM, die auch 2019 ausgetragen wird. Die Vorrunden laufen am 15. und 16. Februar. Diesen schließen sich die finalen Spiele am 22. Februar (18 - 21 Uhr) und 23. Februar (10 - 15 Uhr) an. Wie es die Satzung will, treten die rund 50 Teams à sechs Spieler in Turnschuhen und Eishockeymontur gegeneinander an.

Showtraining mit den ESC Wohnbau Moskitos Profis live erleben lautet das Motto, bei den Showtrainingseinheiten der ersten Mannschaft der ESC Wohnbau Moskitos Essen am 11. Februar und 25. Februar. Eishockeyfans sind von 18 bis 19 Uhr eingeladen, mit den Spielern ein paar Runden über das gefrorene Nass zu drehen oder sich im Puckschießen zu versuchen. Während der Trainingseinheiten stehen den übrigen Kufenflitzern weiterhin Zweidrittel der 1.000 Quadratmeter großen Eisfläche zur Verfügung. lme

Bis 10.03.2019 - Kennedyplatz Weitere Infos: visitessen.de


14 Service

Die ganze Welt des Urlaubs Reise + Camping 2019 Immer, wenn der Winter Deutschlands größtes Bundesland fest im Griff hat, holt die Messe Essen die Sonne ins Haus: zur Reise + Camping. Vom 20. bis 24. Februar 2019 bildet die Urlaubsmesse NRW erneut die Gesamtheit der Urlaubswelt ab. Knapp 1.000 Aussteller bieten nationale wie weltweite Reiseziele, die von Individualreisen bis zu geführten Wohnmobil-Touren reichen. Neben der diesjährigen Partnerregion »Ost-Holland« stellen sich Reiseziele aus fast 20 Ländern vor. Dabei ist auch wieder die SkandinavienWelt, in der Aussteller die Atmosphäre des Nordens zum Leben erwecken. Im neuen Bereich Internationale Spezialreisen finden Abenteurer viele Tipps und Inspiration für die nächste Reise in die Ferne. Ein Besuch lohnt jedoch auch für alle, die sich für kleine Fluchten in der Nähe interessieren: »Ost-Holland« ist die Partnerregion der Reise + Camping. Egal ob Kulturliebhaber, Shopping-Tourist oder naturverbundener Wanderer – die Provinzen im Osten des Landes bieten vielfältige Optionen. Besucher erfahren vom 20. bis 24. Februar alles

Wissenswerte über die Region. Am Gemeinschaftsstand präsentieren Aussteller die verschiedensten Aspekte und Möglichkeiten »Ost-Hollands«. Egal ob Trekking, Fahrradfahren oder entspannende Momente im Strandkorb. Für Fans des hohen Norden Europas und die, die es noch werden wollen, ist die SkandinavienWelt in Halle 8 ein Muss. In Kooperation mit dem Nordis Verlag stellen sich hier Reiseveranstalter, Fährgesellschaften, Destinationen und Campingplätze aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island vor. In den begleitenden Vorträgen des Bühnenprogramms erfahren Interessierte


Service 15 zusätzlich Wissenswertes rund ums Reisen nach und durch Skandinavien. Über­haupt kommen Freunde des mobilen Reisens in Essen traditionell auf ihre Kosten. Vom Luxus-Liner über familienfreundliche Wohnwagen bis hin zum Festival-Mobil umgebauten VW-Bus reicht die Bandbreite. Einen Tag später als die Reise + Camping startet parallel die Fahrrad Essen und machte damit die Urlaubswelt komplett. Besucher haben während der Fahrrad Essen mit ei­ner Eintrittskarte Zutritt zu beiden Messen. cm 20. - 24.02.2019 - Messe Essen Weitere Infos: reise-camping.de

TFC AIRLEBNIS Reise & Event GmbH Rüttenscheider Platz 12 45130 Essen Tel.: 0201 – 79 87 50 54 info@airlebnis.de www.airlebnis.de


16 Interview Das Siegel steht für gesellschaftliche und soziale Verantwortung und ist weniger Belohnung als vielmehr der Nachweis für einen Prozess, den wir begonnen haben. Das Entscheidende ist, die gemeinsam entwickelten Ziele zu erreichen und neue Ziele zu formulieren. Das Siegel soll für uns keine Momentaufnahme sein, sondern langfristiger Anspruch. Welche Aspekte integriert die TourCert-Zertifizierung denn genau?

TFC Airlebnis Reise und Event ist Experte für Pauschalreisen sowie nachhaltigen Tourismus in Essen. Das Reisebüro am Rüttenscheider Markt wurde vor Kurzem CSR (»CSR Tourism certified«, Anm. d. Red) zertifiziert. Das Siegel steht für eine nachhaltige Unternehmensphilosophie, soziales und ökologisches Engagement und ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein. Wir sprachen mit Geschäftsführer Florian Käufer.

Herr Käufer, warum ist das Zertifikat CSR für Sie nicht nur ein Kompliment, sondern vor allem Ansporn und Motivation Ihr Unternehmen hier noch weiter zu entwickeln?

Tourcert ist ein gemeinnütziges Unternehmen, dass ein Nachhaltigkeitssiegel und einen etwas kompakteren Check für Unternehmen aus der Tourismusindustrie initiiert hat. Zu den Unternehmen, die von Tourcert in Richtung Nachhaltigkeit überprüft werden, gehören Reiseveranstalter, Unterkünfte und auch ganze Destinationen. Reisebüros wie in unserem Fall sind es meines Wissens nach recht selten. Inwiefern sehen Sie sich als Mittler zwischen dem Kunden und dem Urlaubsland? Andere Kulturen, Menschen und Destinationen kennen zu lernen ist einer der schönsten Faktoren am Reisen. Wir können Ideengeber bei der Buchung sein und Partner sowie Unterkünfte emp-

Foto: Lisa M. Engel

TFC Airlebnis – Reise & Event


Interview 17 fehlen, die viel Wert auf gesellschaftliche und soziale Verantwortung legen. Inwiefern das in den Urlaubsgebieten dann auch gelebt wird, hängt von allen Beteiligten ab. Das sind an erster Stelle die Reisenden und auch Veranstalter, die ihr Programm mit den Menschen vor Ort entwickeln. Letztendlich zählen die Gastgeber ebenso dazu wie wir als Vermittler. Mit welchen Partnern arbeiten Sie vor Ort zusammen, damit möglichst viel Wertschöpfung in der Zieldestination verbleibt? Aktuell haben wir nur wenige eigene Reisen und arbeiten profund mit Partnern zusammen. Unsere Netzwerke und Partner sind uns wichtig, da diese Experten in den einzelnen Zielgebieten sind und die lokale Wirtschaft so fördern, wie es auch unseren und den Vorstellungen unserer Kunden entspricht. Unsere favorisierten Veranstalter sind hier zum Beispiel SKR, Highländer Reisen, Wikinger, Akwaba Afrika und viele mehr. TFC Airlebnis bietet keinen Urlaub von der Stange an. Die meisten Reisen werden individuell oder in kleinen Gruppen mit einem bestimmten Themenschwerpunkt durchgeführt.

Können Sie uns Beispiele nennen? Die Auswahl ist tatsächlich zu groß um Beispiele zu nennen. Denn neben den 130 Zielen, die wir mit CSR geprüften Veranstaltern anbieten, gibt es noch viele weitere Ziele, zu denen wir geführte Reisen im Repertoire haben. Wichtig ist generell, dass die Expertise und Erfahrung vorhanden ist, um besondere Erinnerungen zu schaffen.

Haben Sie noch Tipps für die Planung einer nachhaltigen Reise? Wir haben Nachhaltigkeitstipps, die wir unseren Kunden mit auf die Reise geben. Die sind auch auf unserer Internetseite einzusehen. Dabei ist es mir ein Anliegen nicht zu belehren, sondern vielmehr Ideen zu geben. Denn, wenn sich jeder Urlauber einmal fragt was auf Reisen nötig ist und was nicht, ist der Anfang schon gemacht.

Interview: Christiane Mihoci

TFC Airlebnis Reise und Event GmbH Rüttenscheider Platz 12 (Rüttenscheider Markt), 45130 Essen Weitere Infos: tfc-airlebnis.de


18 Service

Neuer Lifestyle-Mix aus Musik, Design und Training

Musik Für den Spaß und die Motivation beim Training ist Musik das zentrale Element im neuen Fitness Music Club. Das Besondere sind die regelmäßigen DJSessions, bei denen wöchentlich bekannte DJs auflegen und für den passenden Sound beim Training sorgen. Die Sessions sind danach auch online streambar. Daneben kommt die Musik vom eigens kuratierten John Reed Radio, das alle Genres von Pop über House bis HipHop bedient. Playlisten für die unterschiedlichen Trainingszeiten sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Das Radio ist auch via Smartphone-App abrufbar. Trainierende

Fotos: ©John Reed

»John Reed« Feeling jetzt auch bald in Essen »John Reed« Lifestyle-Studios mixen Sport, Musik und Design und heben die Grenzen von konventionellem Training auf. Fitness soll nicht einfach nur pures Bodytuning sein, sondern der Soundtrack einer neuen Bewegung. »Fitness Music Club« nennt sich das Konzept und läutet ab März 2019 mit dem »John Reed« Fitness Music Club in Essen-Rüttenscheid eine neue Ära ein.


Service 19 Training. Cardio-, Geräte-, Freihantelund Functional Trainings runden das Angebot ab. Eine Mitgliedschaft ist regulär ab 25 Euro möglich und kann bei einem kostenlosen Probetraining getestet werden. Bis zum 27. März ist ein Eröffnungsangebot für 20 Euro monatlich vor Ort am Rüttenscheider Stern 1- 9 (Eingang Klarastraße 10/12) und ab dem 1. Februar 2019 online erhältlich. cm John Reed Fitness Music Club Am Rüttenscheider Stern 1- 9, 45130 Essen Weitere Infos: johnreed.fitness

können damit den Sound aus ihrem Club ganz einfach mit nach Hause nehmen. Design Stilistisch ist das Design des Clubs geprägt durch verschiedene Kulturen, Design-Elemente historischer Epochen, Street Art Einflüsse sowie einem ausgewählten Mix aus Farben, Formen und Materialien. Zusätzlich machen Graffitis von lokalen Künstlern das Flair aus. Training Eine Vielzahl von Group Workouts und Live-Kursen sorgen darüber hinaus für gemeinsame Erfolgserlebnisse beim


20 Entertainment

Mystisches Parkleuchten Kaum wird es dunkel in Essen, da leuchtet es im Grugapark. Ein wahrlicher Lichterrausch legt sich vom 1. Februar bis 10. März 2019 über den gesamten Park. Außergewöhnliche Lichtobjekte lassen die Besucher in eine geheimnisvolle Welt eintauchen. Zum zehnten Mal verwandelt sich der Grugapark in eine magische Landschaft, wo nicht nur Licht-Strichmännchen laufen und ins Wasser springen, sondern auch ein unsichtbarer Riese seine Spuren hörbar hinterlässt - und durch eine Projektion sichtbar Fußtritte unter einer Brücke. Optische Täuschung ist der Clou eines mannshohen hinterleuchteten Schlüssellochs. Mit über 20 verschiedenen phantasievollen Lichtszenarien gelingt der Absprung in eine schöne »Scheinwelt«. Vom Haupteingang über die Orangerie bis zum See erblühen die mannshohen Blumen und Tulpen strahlend hell am Wegesrand, Sträucher kommen im Streifenlook daher und Bäume strecken ihre farbenprächtigen Kronen dem abendlichen Himmel entgegen – allein 500 modernste LED-Scheinwerfer, Projektionen und Lichtobjekte machen den Park fünf Wochen lang zu einer


Entertainment 21 Flaniermeile entlang des Lichtes. Geschaffen wird der gesamte Lichtkomplex von Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif mit ihrer Crew von world of lights, die sich offensichtlich von der Welt der Mystik haben inspirieren lassen. Sie bauen über den Sommer die Lichtobjekte, die im Winter gezeigt werden. So bekommen die Besucher jedes Jahr eine neue »Licht-Kollektion« zu sehen.

19 Parkleuchten 20 19 Sonntag 10.03.20 Freitag 01.02. bis , bis 21:00 So d un , Do bis . Mo Fr. und Sa. bis 22:00 ch der Dunkelheit Beginn: bei Einbru . vor Ende Kassenschluss: 1 Std 2,00€ von 6 - 15 Jahren r de Kin , 0€ 5,0 . Erw stprogramm un ink Kle t mi s Samstag Erwachsene 6,00€ tritt er haben freien Ein Jahreskarteninhab e rk.d gapa Weitere Infos: gru

Zunehmend sind Video-Animationen – häufig mit Sound-Untermalung – fester Bestandteil der Veranstaltung. Besondere Effekte entstehen durch die unterschiedlichen Projektionsflächen aus weißem Stoff, Drahtgeflecht oder Holzstäben. Am spektakulärsten ist sicherlich die Projektion auf ein rund 100 Quadratmeter großes Wasserschild am Margarethensee. Es »regnet« Formen, Farben, Gesichter, Pusteblumen und ein großes Herz zum Abschluss.

Fotos: Martin Gülpen

An den Samstagen der Veranstaltung kommt Bewegung in das Lichtspektakel: verschiedene Kleinkunstaktionen erfreuen Auge und Ohr des Publikums. lme


Parkleuchten 2019 - Fotos: Martin Gülpen

22 Parkleuchten 2019


Entertainment 23


24 Entertainment

Karibisches Flair in der Philharmonie Essen: Mit den Top-Bands Timbalive und Juan de Marcos Afro Cuban All Stars ist die Tanzparty der Höhepunkt des dreitägigen Salsa-Festivals in Essen. Bereits zum dritten Mal seit 2015 verwandelt sich der Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen in einen riesigen Tanzsalon und die gesamte Philharmonie in eine Party-Location. Auf der Kubanischen Nacht können alle Salsa-Freunde bis in den frühen Morgen durchtanzen. Sie ist gleichzeitig Höhepunkt des dreitägigen kubanischen Salsa-Festivals »Cubaiando«, zu dem die Philharmonie gemeinsam mit Pedro’s Cuba Lounge vom 22. bis 24. Februar einlädt.

Mit Timbalive ist eine Band zu Gast, die mit ihrer temperamentvollen Mixtur aus karibischen Rhythmen und kubanischer Musik begeistert. Eine weitere Facette kubanischer Musik präsentieren Juan de Marcos und seine Afro Cuban Allstars. Gemeinsam mit Ry Cooder war er maßgeblich an der Formierung des Buena Vista Social Club beteiligt, der zu Weltruhm gelangte. Mit einer neuen Generation junger Musiker präsentieren die Juan de Marcos Afro Cuban Allstars heute die gesamte Bandbreite der kubanischen Musik. Karten für die Kubanische Nacht (33 Euro Vorverkauf / 35 Euro Abendkasse) und Infos unter T 0201 81 22 200 sowie philharmonie-essen.de. cm 23.02.2019 - Philharmonie Essen

Fotos: Sven Lorenz

Kubanische Nacht in der Philharmonie


Entertainment 25


26 Entertainment

Was schenkt Mann oder Frau sich eigentlich in anderen Kulturen? Am 14. Februar ist Valentinstag – die perfekte Gelegenheit, rote Rosen regnen zu lassen, bei Kerzenschein ewige Liebe zu schwören oder zur Krönung bei einem romantischen Dinner um die Hand der oder des Liebsten anzuhalten. Menschen auf der ganzen Welt feiern den Valentinstag - doch nicht überall gibt es rote Rosen. Die Palette an Valentinstags-Bräuchen und Geschenken ist ebenso groß wie ungewöhnlich.

White Day in Japan In Japan beschenken die Japanerinnen nämlich nicht nur ihren Liebsten mit sogenannter »Honmei-Choco« (Schokolade der wahren Gefühle), sondern auch andere Männer in ihrem Umfeld, wie die Arbeitskollegen und sogar den Chef. Denn genau einen Monat später am »White Day« erwidern die Männer diese Geste mit einem Geschenk, das drei Mal so wertvoll ist wie das Geschenk, das sie am 14. Februar empfangen haben. Schwarze Nudeln für die Singles In Seoul und Südkorea schenken Frauen

Foto: Fotolia

Valentinstag


Entertainment 27 den Männern ihres Herzens am 14. Februar Schokolade. Einen Monat später, am 14. März, zeigen die Männer ihre Liebe durch Süßigkeiten-Geschenke an ihre Herzens-Damen. Und die Singles, die keine Schokolade oder Süßigkeiten verschenkt oder erhalten haben, trauern dann am 14. April (»Black Day«), in dem sie ausgehen und schwarze Nudeln essen. Finnischer Freunde-Tag Finnland ist so ziemlich der beste Ort für alle, die Single sind. Der Tag heißt sogar »Freunde-Tag« und nicht Valentinstag. Die offizielle Blume für den Tag ist die rosarote Rose, aber gute Freunde freuen sich auch über Geschenke, Grußkarten oder Süßigkeiten. Dia de los Enamorados auf Kuba Der Valentinstag – oder Dia de los Enamorados – ist für die Kubaner ein euphorischer Tag geworden, um Freunden und seiner Partnerin bzw. seinem Partner gegenüber seine Liebe auszudrücken. Die Kubaner zieht es auf die Straße und dann wird zu Musik getanzt und gefeiert. Tag der Liebe in Italien In Italien wird der Ausdruck »Liebe auf den ersten Blick« am Valentinstag zur Wahrheit. Die Italiener glauben daran, dass der erste Mann, auf den eine Frau

am 14. Februar ihren Blick wirft, ihr entweder ähnlich ist, oder innerhalb eines Jahres zu ihrem zukünftigen Ehemann wird. Deshalb wird der Tag der Liebe in Italien gefeiert, indem man am Valentinstag früh aufsteht und auf die Straße geht. All we need is love Unabhängig von Bräuchen oder Geschenken: am Valentinstag sollten Alle den Tag auf jeden Fall mit den Liebsten verbringen. Denn am Ende geht es doch darum, dass jeder daran erinnert, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Ob Familie, Freundschaft oder Beziehung. All we need is love! lme


28 Entertainment

Jeder Jeck ist anders Wo Rüttenscheid Karneval feiert Der Karneval geht in die heiße Phase und für viele Jecken stellt sich die Frage: Wo feiern? Wer jetzt denkt, die jecke Zone beginne erst hinter der Ruhrtalbrücke, der wird zu Karneval rund um die Rü eines Besseren belehrt. Nirgendwo sonst in der Stadt geht es an diesen Tagen bunter, lauter, schriller und kostümierter zu – vor allem in den Kneipen nahe Rü Markt oder den Locations an der Rüttenscheider Brücke. Wir geben eine Übersicht über die besten Karnevalsorte in Rüttenscheid - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Clubbing trifft Karneval Unmittelbar gegenüber liegt Fritzpatrick’s Irish Pub. Wie wäre es mit einem Guiness oder Single-Malt-Whiskey zu Karneval? Klingt so gar nicht rheinisch,

ist im Irish Pub aber auch zu Weiberfastnacht und Rosenmontag ein Erfolgsrezept. An beiden Tagen wird getanzt zur Karnevals Hits und Klassiker der 80er bis 2000er. Und wer Clubbing und Trash Hits mag, ist genau richtig im benachbarten Hudson’s. An der Girardetstraße 2 wird nicht nur leckeres Kellerbier gebraut, sondern auch Karneval gefeiert! Ob Weiberfastnacht oder Rosenmontag – jeder Jeck findet in der Rüttenscheider Hausbrauerei eine passende Veranstaltung, um die fünfte Jahreszeit zu feiern. Gäste erleben eine familienfreundliche Mischung aus Clubbing und Karneval mit DJ.

Foto: Fotolia

Kölsche Tön und Partyklassiker Das Früher oder Später direkt an der Rüttenscheider Brücke (Wittekindstraße 12), bittet zur Karnevals-Sause mit »kölsche Tön und Partyklassikern« an Weiberfastnacht und Rosenmontag. Um die Symbiose aus Rhein und Ruhr perfekt zu machen, gibt es gezapftes Früh Kölsch und Stauder Pils sowie Frikadellen und Mettbrötchen auf die Hand.


Entertainment 29 Klassischer Karneval Der Karneval gehört zum »Brenner« an der Hedwigstraße 37 dazu wie bürgerliche Küche und ein frisch Gezapftes. Für die Weiberfastnachtsparty bleibt in einer der ältesten Gaststätten Rüttenscheids kein Stein auf dem anderen. Kenner wissen, dass Pünktlichkeit hier bei allem Frohsinn zu empfehlen ist. »Die Eule«, an der Klarastraße 68, ist so etwas wie der Dreh- und Angelpunkt des Rüttenscheider Straßenkarnevals, entsprechend kann hier während der tollen Tage eine närrische Zeit erlebt werden.

Pott trifft Kölle Kölsche Mädche un Junge treffen sich unter dem Motto »Pott trifft Kölle« in der Kneipe auf der Rü (Die Kokille). Von Donnerstag bis Montag ist der Geißbock los. Hier werden neben kölschen Liedern, auch Unmengen an Party-Hits serviert. Darüber hinaus fließt das Kölsch in Strömen.

In direkter Nachbarschaft zur »Eule« findet sich das »Mittendrinn«. Das Lokal ist ein Mix aus Kneipe und Restaurant und wird daher gerne als »Kneiporant« bezeichnet. Hier werden alle tollen Tage bei vollem Programm gefeiert: Von kölsche Tön und kölsche Häppchen zur großen Altweiber Party über die Karnevalsparty am Freitag oder »mir Jong mittendrin« mit DJ und Livemusik am Samstag.

Bunte Mischung Wo sonst HipHop auf der Playlist steht, werden zu Karneval Trash, Pop, Schlager und Classics aufgelegt. Ob Altweiber-Special, Karnevalssonntag oder Rosenmontag – der Club 19Down bietet eine bunte Mischung an allen Tagen.

Jeckenfreie Zone Karnevalsfreie Zone heißt es hingegen im Südviertel. Hier finden sich einige »Inseln«, die auf den Karneval verzichten, zum Beispiel das Südrock, De Prins und die Goldbar. Wer mag, ist hier bis Rosenmontag gut aufgehoben. lme


30 Entertainment

Karneval Trends 2019 Karneval steht vor der Tür und da stellt sich wieder die Frage: Welche Kostüme liegen dieses Jahr im Trend und welche Kostümierung darf auf keinem Rosenmontagszug fehlen? Zum Anbeißen - Food-Kostüme Wer zu Karneval ordentlich feiert, der braucht auch eine gute kulinarische Grundlage um den Tag durchzuhalten. Da ist es doch passend, dass 2019 Kostüme zum Thema Essen im Trend liegen. Food-Kostüme sind lustig, schnell angezogen und eignen sich perfekt als Gruppenverkleidung: Gemeinsam als Pizza, Eis und Bier ist man das perfekte Fast Food Menü. Es geht natürlich auch gesünder, zum Beispiel als Obstkorb. Auch zum Flirten eignen sich die Kostüme hervorragend, denn wer vernascht nicht gerne ein Eis oder eine süße Erdbeere. Also, Essen ist fertig! Fantastisch - gehörnte Wesen Vor zwei Jahren schlug der weltweite Hype um Einhörner richtig ein. Seitdem kann man sich Karneval ohne Einhornkostüme gar nicht mehr vorstellen. Mittlerweile hat sich der Trend auf alle gehörnten Wesen erweitert: Hörner und Geweihe in allen Varianten werden die-


Entertainment 31 ses Jahr überall auf Karnevalevents zu sehen sein. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Widderhörner, Hirschgeweihe oder Faun Hörner aus der Märchenwelt, mit Glitzer, in Regenbogenfarben, mit Blumen verziert oder sogar leuchtend. Erlaubt ist, was gefällt. Und das macht den Reiz der Kostümierung sicherlich aus. Huckepack & Aufblasbare Kostüm Die Festivaltrends erobern Karneval. In den witzigen Huckepack Kostüme kann man sich von Trump, einem Dino, einem Kobold oder dem Weihnachtsmann tragen lassen und sorgt so für eine optische Illusion. Eine Verkleidung, mit der man die Lacher garantiert auf seiner Seite hat. Dafür braucht es nicht mehr als eine Person und es ist leicht anzuziehen. Mit den aufblasbaren Kostümen kann man über sich hinaus wachsen: Ob als 2 Meter hoher Riesen-Dino oder kugelrunder Sumoringer, man sieht nicht nur abgefahren aus sondern schafft sich auch seinen eigenen Freiraum. Starke Helden Ein Kostümtrend, der sich wohl immer halten wird, sind die Helden aus Filmen, Games und Comics, denn wer liebt es nicht, in starke Rollen zu schlüpfen? red Weitere Infos: maskworld.com


32 Termine

Training für Karneval Bis 27.02.2019 | 17:00 - 19:00 Rüttenscheider Hausbrauerei im Girardet-Haus Girardetstraße 2, 45131 Essen

Essen on Ice

Bis 10.03.2019 Kennedyplatz, Essen Innenstadt Weitere Infos: visitessen.de

Der Karneval geht in die heiße Phase und die Rüttenscheider Hausbrauerei bietet allen Jecken mit täglicher Happy Hour von 17 bis 19 Uhr frisch gezapfte 0,3l Biere, egal welche Sorte, zum halben Preis.

Wer braucht schon Winterurlaub in den Alpen, wenn es auch vor der Haustür Eis satt gibt?! - Essen on Ice verwandelt den Kennedyplatz in der Essener Innenstadt wieder in ein riesiges Winterparadies.


Termine 33

Bauhaus am Folkwang Lyonel Feininger Bis 14.04.2019 Museum Folkwang Weitere Infos: museum-folkwang.de

Hannes Schmitz‘ Konzerte

Hannes Schmitz‘ Konzerte immer dienstags ab 19:30 Uhr im Uhlenkrug. Am Uhlenkrug 40, 45133 Essen

Im wechselnden Zusammenspiel von Malerei, Grafik, Plakat, Fotografie und Bewegtbild folgen Kabinettausstellungen den Verbindungslinien zwischen dem Museum Folkwang und dem Bauhaus.

Hannes Schmitz‘ Montags-Konzerte waren erst im Schmitz, dann für viele Jahre im »Meat«. Jetzt setzt Essens ältester Impresario seine Konzerte an neuer Spielstätte und an einen anderen Tag fort.


34 Termine

Kaleidoskop No. 02 Ausstellung »the top notch« Musik: Friedel Fadesse 09.02.2019 | 17:00 - 21:00 Klarastraße 53, 45130 Essen

100 Jahre VHS

Eröffnungsveranstaltung & Filmpremiere: »100 Jahre im Licht« 10.02.2019 | Beginn 11:00 Lichtburg Essen

Nach dem Auftakt im Dezember 2018 zieht das Kaleidoskop erneut in die Druckertankstelle ein und verwandelt das Ladenlokal in Rüttenscheid für einen Abend in eine Galerie der Gegenwartskunst.

Der Film wird anlässlich des Jubiläums der VHS produziert und auf der Auftaktveranstaltung gezeigt. Alle sind herzlich eingeladen. Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter: presse@vhs.essen.de.


Termine 35

Helge Schneider Ordnung muss sein! 18./19.02.2019 | 20:00 Philharmonie Essen Weitere Infos: merz-vs.de

Kubanische Nacht

23.02.2019, Einlass: 21:00 DJs und Live-Musik von Juan de Marcos Afro Cuban All Stars und Timbalive Philharmonie, Alfried Krupp Saal

Helge Schneider hat es zur ausgereiften Pflaume gebracht. Petze Thoms am Schlagzeug und Rudi Olbrich am Kontrabass bieten Schneider die Wurst, Lyrik, Poesie, Jazz, Kunst und Quatsch.

Die Tanzparty ist HÜhepunkt eines dreitägigen Salsa-Festivals (22. bis 24.02.2019). Mit den Top-Bands Timbalive und Juan de Marcos Afro Cuban All Stars. Karten: 33 Euro VVK / 35 Euro AK.


36 Termine

C.A.R. contemporary art ruhr

Photo/Media Art Fair 08. - 10.03.2019 | Zollverein Weitere Infos: contemporaryartruhr.de

Das Spektrum reicht vom Schwerpunkt Fotografie über Installation, Virtual Reality VR-Kunst, 3D Druck, Lichtkunst, Videokunst, Animation, Netzkunst, Kunst-Apps bis hin zur Skulptur.

C.A.R. CONTEMPORARY ART RUHR PHOTO / MEDIA ART FAIR 08. - 10.03. 19 WELTERBE ZOLLVEREIN

Food Lovers

Street Food Markt 15. - 17.03.2019 | Eintritt frei Zeche Zollverein Weitere Infos: foodlovers-markt.de

Von klassischen Burgern, jamaikanischem Jerk Chicken, persischen Safran Spießen, mexikanischen Touareg Wraps über vegetarische/vegane Speisen bis zu süßen Churros, ist für Jeden was dabei.


Termine 37

explore19

16.03.2019 | 11:00 - 17:00 Zeche Zollverein, Sanaa-Gebäude Gelsenkirchener Str. 209, 45309 Essen Weitere Infos: explore-essen.de

Im Vordergrund steht der Austausch mit den ausstellenden Hochschulen und Gap-Year-Anbietern. Im Rahmenprogramm heißt es für die Besucher eintauchen in verschiedene Themenwelten.

Dein Event für Studium & Gap Year Essen, 16. März Zeche Zollverein / SANAA-Gebäude explore-essen.de

FastLove

A Tribute to George Michael 17.03.2019 | 19:30 Colosseum Theater Essen Weitere Infos: entertainers.co.uk

explore19 Eintritt frei!

Mit einem großen Aufgebot an Tänzern, Sängern und der Live-Band lässt »Fastlove« die gesamte musikalische Karriere des Ausnahmetalents noch einmal Revue passieren.


38 Impressum offguide Essen Rüttenscheider Straße 138, 45131 Essen T 0201 749240 - 18 F 0201 749240 - 19 hallo@offguide.de

US L H

HERAUSGEBER Christiane Mihoci, Lisa M. Engel ANZEIGEN / REDAKTION Christiane Mihoci · christiane.mihoci@offguide.de 0177 3028590 - USt-IdNr. 63 957 828 407 Lisa M. Engel· lisa.engel@offguide.de 01515 4731835

TITEL Parkleuchten © Grugapark Essen 2019 FOTOS DIESER AUSGABE Fotos ohne Bildunterschrift sind von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos.

S US HL SC 9 EN 01 IG 2.2 ZE 13.0

SATZ · LAYOUT offguide

SC 9 S 1 N IO 2.20 T K .0 DA 13

AN

MITARBEITER DIESER AUSGABE Lisa M. Engel (lme), Christiane Mihoci (cm), Pressemitteilungen verändert (red)

RE

TERMINE & ONLINE REDAKTION termine@offguide.de VERTEILUNG Eigenvertrieb in Essen und Umgebung, sowie Direktverteilung durch Partner und Teammitglieder aktuell an 200 Auslegestellen. DRUCK druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Anzeigen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nichtelektronischen Medien - vollständig oder auszugsweise - nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, CDs etc. übernehmen wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

S

B GA

S AU 19 TE .20 S H 8.02 C 2 NÄ

E


XXXXXXXX 39


Das neue VHS-Programm Frühjahr 2019

Jetzt anmelden !

Fotos: xxxxxxxxxxxxxx

jayzynism/fotolia.com

www.vhs-essen.de Info-Hotline: 0201 88-43100


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.