03/12 www.offguide.de
Essen
Editorial 03
OMG! Ganz ehrlich. Psychologie und alle Dinge die kompliziert sind und mit der menschlichen Seele zu tun haben, sind nicht mein Terrain! Nichts schlägt mich als Kerl schneller in die Flucht als eine Frau mit Cosmopolitain in der Hand (Ich meine die Zeitschrift und nicht den Cocktail). Am besten den Psycho / Test / Ankreuzteil aufgeschlagen und folgende Frage auf den Lippen: „Sag mal, hast du kurz Zeit, ich habe hier einen Paar-Test, und das trifft voooll zu …” Kerle, lauft! Oder für die Jüngeren: Run Forrest, Run! Männern brauche ich das „Warum?“ nicht zu erklären. Hier meine Erklärung für die Damen: Männer wissen, dass das ein Spiel ist, was man(n) nicht gewinnen kann. Unter keinen Umständen! Welcher Kerl möchte von seiner Freundin erwartungsvoll angesehen werden nach dem Motto: „Das solltest Du doch wissen, was mein Aszendent im Tierkreiszeichen ist. Schließlich habe ich dir das doch beim letzten Urlaub erzählt, als …„ Liebe Frauen! Welche Halbwertzeit sollen Beziehungen haben, wenn die Ansprüche so hoch gesteckt sind? Schließlich würden die meisten Frauen mehr als empört reagieren, wenn die Männer mit Fußballwissen die gleichen Maßstäbe ansetzen. Niemand würde es verstehen, wenn ein Kerl Schluss macht (wir gehen vom größten Drama-Faktor aus), wenn seine Frau nicht wüsste, dass Lars Ricken nach der Einwechslung im Champions League Finale gerade erst … Wenn der Mann das gleiche leisten müsste, wie ihre beste Freundin (BFF), wäre die Evolution schnell am Ende bzw. der Storch würde in Geschichten für kleine Kinder nicht mehr vorkommen. Verzeihung Darwin! Also meine Bitte: Seid tolerant zueinander. Verzeiht die kleinen Fehler und Unachtsamkeit. Männer sind einfach so; und Frauen (eigentlich) auch! Mein Tipp: Unternehmt gemeinsame Aktivitäten jenseits von Tests und Fußball und genießt eure Stadt! Essen hat einiges zu bieten, wie wir euch auf den folgenden Seiten zeigen … In diesem Sinne: Euer offguide Team
04 Inhalt
03 Editorial Gastronomie 05 Gastronomie 06 Interview: Cubi Killic vom OSCAR 09 FACES II mit neuem Gesicht / RÜ Award 10 Rezeptvorstellung Sylter Kliff
Shopping 11 Steckbrief: Zechengold der Laden 14 Irgendwie anders – von schräg bis stilvoll! 16 NAKETANO – Frühling / Sommer 2012 18 1. ruhrdesigner-Markttag 20 Erreichbarkeit
Entertainment 22 Extra FIBO 2012 24 Goethebunker im März 26 Zeche Carl im März 28 ASIA im GOP. 30 Termine 38 Impressum
Gastronomie 05
Ampütte – Kneipe, Kultur & Küche
Rüttenscheider Str. 42 45128 Essen T 0201 77 55 72 Mi. und Do. 18:00 - 2:00 / Küche › 2:00 Fr. und Sa. 18:00- 4:30 / Küche › 4:00 So. und Mo. 18:00 -1:00 / Küche › 1:00 In der ältesten Kneipe der Stadt kann wirklich originales Ruhrgebietsflair erlebt werden. Die Küche hat meist bis spät in die Nacht geöffnet. So kann man hier am Wochenende bis 4:00 in der Früh noch Steaks und Schnitzel, halbe Hähnchen oder einfach ‘ne Currywurst bestellen. An den Wochenenden finden regelmäßig Live-Konzerte statt. U11 Rüttenscheider Stern 101, 103, 105, 106, 107, 145, 154, 155, 166, 196 Rüttenscheider Stern
Sylter Kliff – Restaurant & Sportbar
Rüttenscheider Straße 135 45131 Essen T 0201 180 79 67 Mo. - Fr. ab 17:00 / warme Küche ab 18:00 Sa. und So. ab 15:00 / warme Küche ab 15:00 Die Küche verwöhnt mit Steaks, nordfriesischen Gerichten und Sylter Klassikern. Vom „Kliffteller Kampen“, „Buhne 16“ oder „Hörnumer Leuchtfeuer“ erinnert vieles an die schönen Ecken der Insel. Im klassischen, gutbürgerlichen Ambiente trifft sich ein generationsübergreifendes Publikum aus alten und neuen Sylter Fans. Nach dem Essen lockt das grösste Angebot an Edelbränden in Rüttenscheid und natürlich aus Sylt mitgebrachter „Krabbenschluck“, „Sylt-Aquavit“ oder „Sansibar-Prosecco”. U11 Martinstrasse 101, 107 Martinstrasse
06 Gastronomie
Stolz wie OSCAR! Das ehemalige „Allegro“ heißt unter neuer Leitung jetzt „OSCAR“. Der Hot Spot am Rüttenscheider Stern ist nicht nur Café, Restaurant und Bar, sondern bietet zudem noch Platz für alle Arten von Events. Direkt am „Stern“ trafen wir „Cubi” Killic zum Gespräch … Wie kam es zum neuen Namen vom „OSCAR”?
Wie Jeder weiss, haben die Rüttenscheider Straßennamen eine besondere Geschichte. Links der Rü sind Strassen nach weiblichen und rechts nach männlichen Vornamen benannt. Die Oskarstraße liegt zwar nicht in unmittelbarer Nähe aber uns gefiel der Name weil wir stolz wie OSCAR sind! Der neue Name hat also nichts mit dem Academy Awards zu tun … (lacht) Cubi, von Frauen weiss man, ein neuer „Look“ bedeutet ein neues Leben – was war verantwortlich für „Allegro” goes „OSCAR”? Wie kam es zum neuen, szenisch-reduziertem Design ?
Ganz einfach! Reduzierte Formen, klare Linien sowie das Bekenntnis zur Einfachheit und Natürlichkeit prägen das neue Gesicht des OSCARs … Worin besteht Euer Programm?
Grundsätzlich ist die Woche bei uns „dreigeteilt“: Die Woche fängt immer sonntags an (bis einschließlich Donnerstag). Hier heißt es OSCAR „all night long”. Ab 18:00 ist das Oscar im Cocktail-Fever. Dann nämlich stehen leckere Cocktails zum absoluten „nice price” von 5,50 an.
Gastronomie 07
Heisst das, dass OSCAR seinen Gästen erst Freitags etwas zu Essen anbietet?
Nein, um Gottes willen, Keiner muss hungern! Leckeres Essen und gute Drinks leiten den Samstagabend im OSCAR ein. Genauso gilt auch in der Woche: ob umfangreiches Frühstück, bodenständige deutsche oder leichte mediterrane Küche, oder alles für den kommunikativen Kaffeeklatsch … das OSCAR bietet für jeden Geschmack das Passende. Wie gestaltet sich der weitere Verlauf?
Ein besonderes Highlight findet sich im Untergeschoss. Unsere „Puls Lounge” bietet neben zeitgemässer Licht- und Musikanlage Platz für bis zu 120 Personen und erinnert damit fast schon an einen szenigen Tanzclub … sehr gefragt für Gesellschaften, wie Junggesellenabschied, Firmenjubiläum, Geburtstag oder, oder, oder … (lacht) Eure Alternative für Tanzwillige oder welche Art von Events finden dort statt? Gibt es eine regelmässige Veranstaltungsreihe?
Jeden Freitag legt Vincent Vega Charts, Mainstream, Disco und House auf die Plattenteller. Auch am Samstag gilt: erst leckere Drinks, gutes Essen und danach bei Soul, Funk und zeitlosen Grooves mit DJ Ceeriouz den Samstagabend in Rüttenscheid einleiten! Was erwartet uns bei schönem Wetter?
Wer schon einmal in Paris war, kennt den Flair der Straßencafés und schätzt die lebendige Atmosphäre … unser besonderes Highlight bei schönem Wetter ist demnach die grosszügige Sonnenterrasse mit Platz für über 100 Personen und ungestörtem Blick auf die Rü bietet sie „echtes” Straßencafé-Flair!
08 Gastronomie
Im OSCAR treffen Erfahrung im Gastronomie- und Event-Bereich aufeinander, plus großzügige Räumlichkeiten mit Sitzplätzen für über 250 Personen. Wie sieht euer Konzept für Gesellschaften, wie Geburtstag, Firmenjubiläum o.ä. aus?
Ein Event im OSCAR wird durch die vielfältigen Möglichkeiten, die wir mit Cafe, Restaurant, Bar, Sonnenterasse und Puls Lounge bieten zum Erlebnis. Ob grosse oder überschaubare Gesellschaften – wir bieten den passenden (kulinarischen) Rahmen. Entsprechend den Wünschen des Gastgebers unterbreiten wir individuelle Vorschläge für Ausführung und Gestaltung des Events in unserem Haus. Die 12. Rüttenscheider Musiknacht findet demnächst (21.04.) statt. Mit welchen Specials und Livemusik steigt die große Abschlussparty im OSCAR?
Als offizielle Aftershow-Party-Location bieten wir neben freien Eintritt und Welcome Shot auch eine Ermäßigung auf alle Longdrinks. In der Puls Lounge sorgen unsere Residents Vincent Vega und DJ Ceeriouz mit Charts, Disco, Elektro und House Was war Euer Traum, als Ihr die Location Anfang letzten Jahres eröffnet habt?
Eine schöne Gastrolandschaft zu etablieren, die Rüttenscheid bereichert. In der man sich wohlfühlt und gerne besucht. Zufriedene Stammgäste sind die schönste Auszeichnung! Vielen Dank für das Interview! Interview: Christiane Mihoci / Fotos: Lisa Marie Engel OSCAR – CAFÉ · RESTAURANT · BAR Rüttenscheider Str. 58 45130 Essen T 0201 74 91 191 Weitere Infos: www.oscar-essen.de
Gastronomie 09
FACES II mit neuem Gesicht am Salzmarkt
Ab 03.03 präsentiert sich das FACES II mit neuem Gesicht am Salzmarkt 6. In direkter Nachbarschaft zum „Gastro-Spot” Kennedyplatz öffnet die Cocktailbar von Montag bis Sonntag ab 12:00 und präsentiert in der neuen Location neben Kaffeespezialitäten auch kulinarische Feinheiten.
In der frisch renovierten Räumlichkeiten kommen Hip Hop Fans ab sofort einmal im Monat bei „Mixtape” partytechnisch auf ihre Kosten. Alle, die es eher elektronisch mögen, werden mit der regelmässig stattfindenden „Nachtexpress” Party bedacht. Für Fans von Live-Sport bietet das FACES Sky im Großformat!. Die Grand Opening Party steigt am 10.03 ab 20:00. Karten sind an der Abendkasse erhällich. www.faces-essen.de cm
Internetgemeinde verleiht Rü Award
Ab 01.02 durfte die Internetgemeinde wieder über die beliebtesten Bars, Cafés, Kneipen, Restaurants sowie Veranstaltungen in Rüttenscheid abstimmen. Die Gewinner werden am 17.03. mit dem Rü-Award, dem Rüdiger, ausgezeichnet. Ab 19.00 findet die Preisverleihung in den Katakomben im Girardethaus statt. Dort feiert sich der Stadtteil mit der größten Gastronomiedichte mit Showacts wie Riccardo Doppio, und Siegeransprachen. Radio Essen Moderator Björn Schüngel führt durchs Programm. Ab 22:30 kann bei der Aftershowparty im BLISS weitergefeiert werden. Neben Tombola, Flying Snacks und Mitternachtsüberraschung sorgen DJ‘s mit House und Elektro für den passenden musikalischen Rahmen.Die Einnahmen gehen an das KinderPalliativnetzwerk e.V. / Förderturm e.V. Tickets zum Preis von 35 Euro im Vorverkauf gibt es im BLISS, WeinPalette oder online unter www.nanoticket.de und www.rue-diger.de Der Eintritt für die Aftershowparty an der Abendkasse 10 Euro. cm
10 Gastronomie
Sylter Fischsuppe mit Safranbaguette 250 g gewürfeltes Fischfilet z.B. Meerbarbe, Rotbarsch, Seelachs, Kabeljau 100 g Krabben frisch,geschält, 4 Riesengarnelen o. Kp. in Schale, 40 g Frühlingszwiebeln frisch,nur das Weiße, in Rauten geschnitten, 40 g Porree frisch,geputzt und in Rauten geschnitten, 100 g Möhren, geputzt und in Rauten geschnitten,100 g frischen Fenchel, geputzt und in Rauten geschnitten, 3 g Fenchelgrün gehackt, 1 TL Dill gehackt, 125 ml Weißwein, 500 ml Fischfond Olivenöl extra vergine, Salz, Pfeffer, 100 g mehlige Kartoffeln gewürfelt, 1 Knoblauchzehe gehackt, 0,1 g Safranfäden, 80 g Mayonnaise, 1 ½ Esslöffel braune Butter, Baguettescheiben Chilifäden, 2 EL Crème fraîche
Frühlingszwiebeln, Lauch, Möhren und Fenchel in Olivenöl andünsten. Mit Wein ablöschen und einkochen lassen. Bis auf zwei Esslöffel den Fischfond zugeben und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Creme Fraiche, Fenchelgrün und Dill einrühren und abschmecken. Nicht mehr kochen lassen und das Fischfilet 4 Minuten darin ziehen lassen. Zur gleichen Zeit die Riesengarnelen in der Schale von beiden Seiten kurz anbraten und anschließend schälen. Für‘s Baguette: Kartoffeln in Salzwasser gar kochen. Abgießen und aus dämpfen lassen. Zerstampfen Knoblauch mit Chilisalz bestreuen und zerdrücken. Safranfäden in den zwei Esslöffel Fischfond ziehen lassen. Kartoffelschnee mit der Safran-Brühe, Knoblauch, Mayonnaise und der Butter verrühren und abschmecken. Baguettescheiben in Olivenöl knusprig braten und mit Safrancreme bestreichen. Chilifäden darüber streuen. Suppe in Teller geben. Krabben und Riesengarnelen mittig anrichten und die Baguettescheiben dazu geben. Lecker!
Shopping 11
Auf einen Kaffee mit Anne Blank & Daniel Zellmer von „Zechengold der Laden” Bei „Zechengold der Laden” finden sich ausschliesslich Designobjekte, die in Handarbeit entstehen. Die Produktentwickler und Künstler dahinter, werden mit dazugehörigem Steckbrief originell vorgestellt. So kann man sich nicht nur ein Bild im übertragenem Sinne machen, sondern noch weitere exklusive wie extravagante Designobjekte Made in Germany entdecken! Wir trafen die beiden Label- & Ladeninhaber zum Gespräch … Als Kinder des Ruhrgebietes schätzen wir …
Bodenständigkeit und Tatendrang. Das Ruhrgebiet inspiriert … durch hiesige Industriekultur, die uns zu schlichten und schnörkellosen Design inspiriert! Typisch Ruhrgebiet ist …
Bergbau, Kohle, Kreativität und Macher mit innovativen Ideen! Der Name „Zechengold” für Label und Ladengeschäft lag nahe …
Daniel: weil ich ein Kind des Ruhrgebietes bin und das Edelmetall längst zum Handwerkszeug in meinem Brot-Beruf als Zahntechnikermeister gehört (lacht). Und … weil unser Laden eine „Zeche“ voller Goldstücke ist. Wir haben noch Zeit für … interessante Gespräche/Austausch mit Besuchern, Kunden, Designern, Freunden und Familie.
12 Shopping
Der Name „Zechengold” für Label und Ladengeschäft lag nahe …
Daniel: weil ich ein Kind des Ruhrgebietes bin und das Edelmetall längst zum Handwerkszeug in meinem Brot-Beruf als Zahntechnikermeister gehört (lacht). Und … weil unser Laden eine „Zeche“ voller Goldstücke ist. Im Shop finden sich … neben dem Original „Zechengold” Design, viele weitere kreative Objekte und Produkte befreundeter Designer. Regional und bundesweit. Geschenkideen aus der Region sind besonders, weil … sich darunter viele Unikate und „echte Typen” finden, die den „Geist” der Region widerspiegeln! Im Laden begrüssen wir … Zechengold, Floridagurl Design, Smörmelz, Huakaloha, Ruffneck, Lisnoir, Artwandel, Claudia Renzel, Koziol, Sticky Jam, Donkey Products, Neue Freunde, Holla, Liebeskummerpillen, Hascherl, Dekoop, JR Sewing, 13gramm, Post aus Essen, Etikettenschwindel … tbc. Handgemachte und extravagante Designobjekte sind … unsere Leidenschaft! Unsere Produktdesigner werden nicht nur originell vorgestellt, darüber hinaus … genauso tatkräftig unterstützt und gewertschätzt; denn dank ihnen ist unser Sortiment so individuell wie kunterbunt. Wir gehen neue Wege, indem… wir das Konzept Design und Produktion „Made in Germany“ leben und vertreten!
Shopping 13
Mit dem Label sollen Produkte verbunden werden, die …
für authentischen Konsum, Qualität, Individualität & „Design Made in Germany” stehen. Unsere Waren stehen für …
authentischen Konsum. Wir bietet anderen Kreativen eine Plattform …
damit diese die Möglichkeit haben, sich und ihre Kreationen individuell zu präsentieren und darüber hinaus ihr bestehendes Netzwerk zu erweitern! Unser Tipp für Fans ungewöhnlichen Geschmeides …
Highlights wie z.B. unser „Ohrwurm” aus Stahl, Silber oder Gold werden individuell angepasst. In Handarbeit entsteht ein Accessoire, so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Vielen Dank für das Interview! Interview: Christiane Mihoci / Fotos: Lisa Marie Engel
Zechengold der Laden Gutenbergstrasse 63 45128 Essen Weitere Infos: www.zechengold.de
14 Shopping
Irgendwie anders – von schräg bis stilvoll! Betritt man „Irgendwie anders” am Limbecker Platz 12 nur zwei Minuten vom Einkaufszentrum Limbecker Platz entfernt, sollte Zeit zum stöbern mitgebracht werden. Denn sonst könnte die ein oder andere „Wunderware” in der Fülle des weitgespannten Angebots mitunter übersehen werden. Kunstobjekte, Wohnaccessoires, praktisches für Haus und Garten, Spielzeuge für kleine und grosse Haptiker und Geschenkideen wie das Computer-Virus Quartett oder kreative und kluge Gutscheinbücher für sie und ihn. Unabhängig vom Budget findet sich bei „Irgendwie anders” das passende Geschenk für jeden Anlass. Schräge Dinge oder praktisches. Schöner Schnickschnack oder witzige Dekoration, die einfach nur Spaß macht. Stilvolles für Menschen mit besonderen Anspruch und witziges für Alle die „Anders sein” schätzen. cm P.S. Im Onlineshop kann das Sortiment in Ruhe bestaunt oder direkt bestellt werden. Ab 25 Euro Einkaufswert versendet „Irgendwie anders” bundesweit versandkostenfrei. Also, einfach mal stöbern on- oder offline! Weitere Infos: www.irgendwie-anders-shop.de
16 Shopping
Mit ausgefallenen Casual Styles in die schönste Zeit des Jahres Der Frühling kommt und damit die neuesten Lieblingsteile von NAKETANO. Mit ausgefallenen Casual Styles für sie und ihn startet das Essener Label in die neue Saison.
Ob Kleider mit Raffung, verspielte Kragenelemente oder Spitzenapplikationen – NAKETANO präsentiert einen femininen, sportlichen Stil für Frauen, die nicht nur casual angezogen sein wollen sondern ebenso viel Wert auf gutes Modedesign legen. Bei der noch jungen Herrenkollektion haben sich die Designer ebenfalls einiges einfallen lassen. Diesen Frühling trägt Mann den Hoodie nicht nur stylisch sondern auch innovativ und gibt so sein ganz persönliches Fashionstatement ab. Zudem findet sich eine grosse Auswahl zeitgemässer Strickware und obligatorischen Outdoorjacken in vielen Formen und Farben. Die Lieblingsteile zeichnen sich nicht nur durch hohe Qualität in der Verarbeitung aus sondern zeigen auch die Lust zum Detail. Aus Tencel gefertigte Kleider, feminine Kurzarmshirts aus Viskose und Sweatjacken mit aufwendig, verspielten Details, sorgen für individuellen Style. Aufmerksamkeit dürfte auch das neue NAKETANO Wolfskopf-Logo erregen. Dank des hohem Wiedererkennungswertes entdecken Fans der Originalware ihre Lieblingsmarke im Handumdrehen. cm
18 Shopping
1. ruhrdesigner-Markttag In der ehemaligen Coca-Cola-Zentrale findet am 24.03. ein Strukturwandel statt. Kultur- & Kreativ-Schaffende veranstalten dort den ersten „ruhrdesigner-Markttag“. Die Verkaufs- und Ideenmesse findet von 14:00 - 24:00 in den Ausstellungsräumen der „planbar 4“ an der Max-Keith-Straße 66a statt.
In Kooperation präsentieren Spezialisten für Einrichtung und Innenarchitekten auf 1000 m² allerlei interessantes . Zu entdecken gibt es neben Wohnideen auch Mode, Schmuck, Fotografie und Illustration. Multimediale Präsentationen, Beratungsangebote, Diplomschau zukünftiger Industriedesigner der Folkwang Hochschule und eine Modenschau runden das Angebot ab. Vor Ort verköstigt TV- und Sternkoch Nelson Müller hungrige Besucher mittels mobilen Restaurant. Die Veranstalter setzen auf Originalität und zeigen Produkte, die sonst nur schwer zu finden sind. Erstaunlich leichte Couchtische aus Beton finden sich ebenso wie Campingboxen, mit denen sich Kombiwagen in Wohnmobile verwandeln. Ebenfalls dabei sind die „Freien Radikalen“ – kleine bunte und preisgekrönte Stoffmonster, welche als Kissen oder Wärmflasche einsetzbar sind. Daneben laden die Ruhrdesigner zum vorgezogenen Ostereiersuchen in der Planbar ein. Die versteckten Eier enthalten mit ein bisschen Glück Gewinngutscheine für die vorgestellten Produkte oder Dienstleistungen. cm 24.03 / ruhrdesigner-Markttag Max-Keith-Straße 66a, 45136 Essen
20 Erreichbarkeit
Erreichbarkeit 21
1 2 3
AmpĂźtte OSCAR Sylter Kliff
1 2 3 4
Irgendwie anders Neon Elektrisch Spicy-Spirits Zechengold
1 2 3 4 5
Goethebunker GOP. VarietĂŠ KKC Solid Club Weststadthalle
22 Extra
Sportfreunde Essen Essen. Besuchen, mitmachen, erleben. Vom 19 - 22.04 verwandelt sich das Essener Messegelände in das grösste Fitnessstudio der Welt. Die FIBO, Europas grösste Fitness-Messe, bietet an vier Messetagen die gesamte Bandbreite von der aktuellen Fitnessmode über die neuesten Trainings- und Ernährungsmethoden bis zum kreativen Wellness-Trend. Insgesamt präsentieren mehr als 580 Aussteller ihre Neuheiten vor 60.000 Besucher aus bis zu 100 Nationen. So wird die FIBO 2012 in Essen die größte FIBO aller Zeiten, bevor sie 2013 wieder nach Köln umzieht. Neue Trends, Techniken und aktuelle Themen der Fitness- und Wellnessbranche bestimmen das Bild in allen 12 Essener Messehallen. Vom Trainingsequipment über die Angebotsbereiche „Wellness & Beauty” und „Gesundheitsförderung” sowie Sporternährung bis zu „Ausstattung & Dienstkleidung” reicht das Angebot. Die FIBO-Jobbörse macht‘s möglich – egal ob Branchen-Einsteiger, Trainer, Selbstständiger oder Studioleiter. Zusammen mit dem IST-Studieninstitut bietet die Messe eine wichtige Anlaufstelle für alle, die in der Fitnessbranche tätig sind oder sein wollen. Neben Informationen um Arbeitsmarkt „Fitness, Wellness & Gesundheit” gibt es die Möglichkeit zur Karriereberatung. Hinzu kommt mit der FIBOactive alles rund um die Themen „Music, Fashion, Fun & Action”. Abgerundet wird das Angebot der FIBO mit dem FIBOevent: Hier gibt es unter anderem das „FIT FOR FUN Cycling Festival” und die DFAV Convention für Trainer und Instruktoren. Dazu bietet die FIBO ein abwechslungsreichen Rahmen- und Showprogramm mit Modern Dance und Live-Bühnenshows. Im Kampfsport-Areal finden Fans asiatischer Traditions-Sportarten ihre Heimat: Neben dem exklusiven FIBO Kampfsport-Partner KWON mit Darstellungen auf einer eigenen Bühne gibt es zahlreiche Infos von Verbänden zu Kickboxen, Ju-Jutsu, Judo usw. red 19.04. - 22.04.2012 / FIBO 2012 Weitere Info: www.messe-essen.de
24 Entertainment
1 Jahr Videoclipdancing mit Luke4000
Seit fast einem Jahr präsentiert Steve Clash seine Veranstaltungsreihe „Videoclipdancing ”, die sich von Anfang an traute, Hip Hop als cool zu bezeichnen und ebenso wenig vor Rap oder Beats zurückschreckte. Was als Geheimtipp galt, darf sich heute in den Kreis der etablierten Parties einreihen.
Am 30.03 besetzen Steve Clash und seine Homies den Goethebunker. Das erste Wiegenfest der Oldschool Hip Hop VideoPartyreihe wird dann gebührend zwischen Stahl und Beton zelebriert. Ehrengast und oberster Gratulant ist Luke4000 von der Berliner Reggae/Dancehall-Gruppe „Seeed”. Der DJ/Poduzent unterbricht eigens hierfür die Studioarbeit am 4. Album und kommt mit fliehenden Fahnen und seinen typischen Mix aus Hip Hop, Dancehall & Elektro nach Essen. www.goethebunker.de cm
NICETOMEETYOU „POTT WARRIORS“
Mit dem Streitkampf der „POTT WARRIORS“ am 24.03 erweitern die NTMY Macher ihr Terrain. Bei der dreiteiligen Partyreihe stellen sich DEN ISHU von Desolat & Area Remote Label und die stilsichere Partyreihe MANEKI MUSIC beim ersten DJ Battle der vielleicht grössten musikalischen Herausforderung.
Bei diesem besonderen musikalischer Wettstreit zeigen die gegnerischen Teams, wie virtuos sie feinstes Vinyl auf die Plattenteller legen. Dabei sind der Musik keine Grenzen gesetzt. Aufgelegt wird, was das Crowd zum Ausrasten bringt. Von Techno über House bis hin zu Hip Hop oder Disco ist alles erlaubt! Gebattlet wird, wie es sich für eine Competition gehört, von Angesicht zu Angesicht. Als Opener gibt‘s Simon Hildebrandt vom MILDCAST und DJ Ceeriouz, die alle Pott Warriors auf ihren Einsatz vorbereiten. www.goethebunker.de cm
26 Entertainment
The Meteors – „Pure and Evil“ Tour
Mit The Meteors sind die Kings of Psychobilly am 10.03 zurück in Essen. Psychobilly? Wie will man diesen Sound beschreiben? Vielleicht so: Elvis und Motörhead zeugen ein Kind, es heisst Psychobilly und die Ramones sind Patenonkel. Rockabilly auf Speed sozusagen. Kontrabass-Sound, vorangetrieben von der Aggression des Punks. Seit Ende der 70er verpassen The Meteors dem trägen Rockabilly-Sound eine kräftige Portion Punk. Bis heute bezeichnen sie sich als Könige dieses Genres, zuletzt bewiesen mit ihrem 2009 erschienenen Album „Helltrain Rollin‘“. Lasst euch durch die Jungs auf Betriebstemperatur bringen und feiert im Anschluss noch ordentlich weiter: die Grubenrausch-Party verspricht ein rauschhaftes Erlebnis für alle Freunde des Alternative Rocks, Punkrocks und Metal. www.grubennaechte.de red
Monsters of Skapunk
An 31.03 sind die Monster in der Festhalle auf Carl los. Ska und Punk - hier kann sich jeder wieder finden zwischen Bläserattacken, Off- Beats und Schub, sowie dem ein oder anderen Hardcore Brett. Wisecräcker gehören zur Oberliga der Skapunk Bands. „Brett & Bläser“ nennen die sieben Musiker ihre Mischung aus dicken Gitarrenriffs und ausgelassenem Party-Blechgebläse. Goodbye Jersey verbreiten sonniges Flair: Melodischer Skatepunk, der auf tanzbare Offbeat-Nummern und Hardcore-Einsätze trifft, abgerundet durch einen unverwechselbaren Trompetensound. Ein Heimspiel haben die sieben Jungs von The Van Buren Boys – sie kommen aus dem Ruhrgebiet und spielen für alle, die auf der Flucht vor dem Mainstream, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, dem nächsten Kiosk oder einem unterhaltsamen Konzertabend sind: Punkrock und Ska eben. www.zechecarl.de red
28 Entertainment
Sie sind absolute Spezialisten ihres Fachs und zeigen ihren Zuschauern die faszinierende Welt der asiatischen Akrobatik. Sie verbiegen ihre Körper, tanzen an Seilen, schweben an Bändern, malen mit Sand und verbinden sich am Ende zum gemeinsamen Tanz ihrer Kulturen.
Perfekte Körperbeherrschung, verblüffende Jonglage, höchste Präzision und atemberaubende Balanceakte vermischt mit zärtlicher Poesie zeichnen ihre Darbietungen aus – für die Artisten von Asia ist Schwerkraft nur noch ein Wort. Traditionelle asiatische Körperkunst – aufs Modernste interpretiert. Ihre Herkunft spannt den Bogen von Kasachstan über Indien, Vietnam, China hin nach Taiwan und Japan. Begleitet werden sie von asiatischen Rhythmen vermischt mit westlichen Klängen. Treten Sie ein in den Kreis, der alle Künste Asiens verbindet und Sie in den Bann ziehen wird. red 01.03. - 29.04. 2012 GOP Varieté Rottstr. 30 45127 Essen Weitere Infos: www.variete.de
Entertainment 29
30 Termine
80/90s Party Jetzt auch mit 90s-Floor 22:00 / 7 Euro / Zeche Carl Altenessen
DONNERSTAG 01.03 ready for the revolution? Der kunst-raum zeigt noch bis zum 24.03 aktuelle Arbeiten von Lucia Dellefant. Di. - Fr. / kunst-raum / Rü Business Afterwork Jeden Donnerstag: „BLISS TASTINGS“ zum Vorzugspreis. Erlesene Whiskeys und verschiedene Sushi Angebote. 18:00 / BLISS Bar / Rü Vorpremiere ASIA Sie verbiegen ihre Körper, tanzen an Seilen, schweben an Bändern, malen mit Sand und verbinden sich am Ende zum Tanz ihrer Kulturen. 20:00 / GOP. / City BLEND Modern College Radio Party Konzert und im Anschluss
Party mit DJs und VJ 21:00 / WeststadtHorizont City FREITAG 02.03 Premiere ASIA 18:00 / 21:00 / GOP. / City Casual Friday Jeden Freitag ab 19:00 Cocktail Happy Hour – Cocktails für 4,90. Ab 22:00 DJ Session 19:00 / BLISS Bar / Rü Cocktail Clubbing Ab 22:00 Happy Hour 20:00 / Baliha / City Puls-Lounge Charts, Disco und House mit DJ Vincent Vega 21:00 / OSCAR / Rü Funktastic Friday Soul Power, Disco, Dancefloor und Classics im Solid Club 21:00 / Solid / Rü
Supakool Hip Hop, Funk, Breaks, Dubstep + Reggae Dr. Syntax & Matinee Hype (Dented Records/UK) Meller & George Tunee (To The Bone) Tim Schumacher (Terpsiton) Supakool Gang (Bud, Cutoon & Jibel Jay) Alien Hifi (Hinterhaus), Iriefire (Rotunde) Firebug Soundsquad 23:00 / 8 Euro / Bunker / Rü SAMSTAG 03.03 ASIA Fernöstliche Akrobatik 18:00 / 21:00 / GOP. / City Bar Groove DJs & Food Special 19:00 / BLISS Bar / Rü
Termine 31
Glamor Clubbing 80/90s, Classics, Pop, Rock Ab 22:00 alle Cocktails 5 Euro 20:00 / Baliha / City
bunit, Slash, Stock 5) 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü SONNTAG 04.03
Business Afterwork 18:00 / BLISS Bar / Rü
Open Decks Spiel Dein Set in der PS:Bar! Anmeldung: info@ps-bar.de 21:00 / PS:Bar / Süd
ASIA 15:00 / 19:00 / GOP. / City
ASIA 20:00 / GOP. / City
LitCarl Mechthild Gläser liest aus ihrem Debütroman„Stadt aus Trug und Schatten“ 20:00 / Zeche Carl Altenessen
Jägi-Pong Mit DJ Ramino Tischtennis, elektronische Musik und Jägermeister! 20:00 / PS:Bar / Süd
MONTAG 05 / 03
ROCK UNIVERSITY Satter Klangteppich aus rockigen Riffs und Gitarren. 22:00 / 2 Euro / KKC Univiertel HELDENPOP 23:00 / 5 Euro / Heldenbar City MONOMUSIK Detroit House, Techno XDB (metrolux music / wave music / sistrum) Franz B. Werner, Niki (Terpsiton) Ahmet Sissman (Cocoon, Slash, Stock 5) Pherox (Dum-
Bar Gamba Coole Drinks und„All you can eat” Wings & Gambas 18:00 / BLISS Bar / Rü DIENSTAG 06 / 03 BLISS Two‘s Day 19:00 / BLISS Bar / Rü MITTWOCH 07.03 Bergfest 20% off for students 19:00 / BLISS Bar / Rü ASIA 20:00 / GOP. / City
DONNERSTAG 08.03
Michael Fitz – „Ans Liacht“- Solo Tour 20:00 / 6 Euro / Zeche Carl Altenessen FREITAG 09. 03 ASIA 18:00 / 21:00 / GOP. / City Casual Friday 19:00 / BLISS Bar / Rü Puls-Lounge Charts, Mainstream, Disco mit DJ Vincent Vega 21:00 / Oscar / Rü Cocktail Clubbing 20:00 / Baliha / City
32 Termine
FREITAG 09.03 Solid Gold Disco Classics, Nu Disco, Old Skool Music, Funk, Soul und Dancefloor Beats 21:00 / Solid / Rü
Bar Groove 19:00 / BLISS Bar / Rü Glamour Clubbing 80/90s, Classics, Pop, Rock Cocktails zu je 5 Euro 20:00 / Baliha / City The Meteors „Pure and Evil“– Tour Support: Minestompers Im Anschluss findet die Grubenrausch Party statt. 20:00 / VVK 15 / AK 18 Euro Zeche Carl / Altenessen
Frei!tanz! 80/90s Eurotrash 22:00 / 2 Euro / KKC Univiertel FLAT FIELD Experimental Sound, Loops, Wave, Psychedelica, White Noise, Shoegazing, Punk mit Mcaulay K-Hole, Tim Schumacher, Christel Mess, Barbie Turate & Jannis Heil 23:00 / 6 Euro / Bunker / Rü SAMSTAG 10.03 ASIA 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Puls Lounge Soul, Funk und zeitlose Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü Body Movin‘ Funk, Breaks & Reagge mit Joe Coseness & Freunden und funky Partycrowd 22:00 / PS:Bar / Süd Classic Rock Station Gitarenhymnen der 70 - 90er 22:00 / Solid / Rü Grubenrausch Alternative, Rock, Punkrock, Metal rocken die Festhalle 23:00 / 6 Euro / Zeche Carl Altenessen
Bipolar Techno, House, Indie Sissys Reiterstaffel (Wien) Mike Dnmk Alexander (Untertauchen) Marc Heimann, Torso (Bang!/Bipolar) Ulla Plöpp (Lollywood) 23:00 / 8 Euro / Bunker / Rü HeldenFieber Pop, Hip Hop, House 23:00 / 5 Euro / Heldenbar City SONNTAG 11.03 ASIA 15:00 / 19:00 / GOP. / City Ruhrpott Revue 2012 gibt es neue Geschichten um das Ruhrpott-Original Kumpel Anton. „Kumpel Anton geht in Rente“ mit viel Musik, Witz und Schwung von diesem UnRuhestand. 20:00 / Zeche Carl Altenessen MONTAG 12.03 Bar Gamba All you can eat! Wahlweise Gambas oder Chicken Wings 18:00 / BLISS Bar / Rü
Termine 33
DIENSTAG 13.03 Two´s Day Zwei bestellen das Gleiche. Einer zahlt! 19:00 / BLISS Bar / Rü
WestStadtStory Poetry Slam 18:00 / Eintritt frei / WeststadtHorizont / City Casual Friday 19:00/ BLISS Bar / Rü
MITTWOCH 14.03 Bergfest 20% off for students 19:00 / BLISS Bar / Rü ASIA 20:00 / GOP. / City RAF 3.0 Hip Hop und mehr 20:00 / Zeche Carl Altenessen DONNERSTAG 15.03 Business Afterwork 18:00 / BLISS Bar / Rü ASIA Traditionelle asiatische Körperkunst – aufs Modernste interpretiert. 20:00 / GOP. / City FREITAG 16.03 ASIA 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Puls-Lounge Charts, Mainstream, Disco, House mit DJ Vincent Vega 21:00 / Oscar / Rü Men in Blues Richard Bargel & Klaus „Major“ Heuser und Band 20:00 / Zeche Carl / Altenessen Cocktail Clubbing 80/90s und Dance Classics und Special Guests. Ab 22:00 Cocktails je 5 Euro. 20:00 / Baliha / City Funktastic Friday 21:00 / Solid Club / Rü
Trashmonkeys Zurück in die 90s, 2000s zu Eurodance und Trash! 22:30 / Eintritt frei WeststadtHorizont Zooo Club – WILDSTYLE Wildstyle, Funk, Breaks, Elektro und 60s Sound mit WAZ-Expirience (Vienna Scientists/Ö) DJ Casio (ZOOOkru/GB) DJan & Mr Veedeebee (Hipsville Revue) 23:00 / 7 Euro / Bunker / Rü SAMSTAG 17. 03 ASIA 18:00 / 21:00 / GOP. / City
34 Termine
SAMSTAG 17. 03 Bar Groove 19:00 / BLISS Bar / Rü Glamour Clubbing 80/90s, Dance Classics, Pop 20:00 / Baliha / City Puls Lounge Soul, Funk und zeitlose Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü Pussy Galore Party Alternative, Rock, Elektro 22:00 / 5 Euro / KKC Univiertel Rock Station Alternative und Nu Rock 22:00 / Solid Club / Rü Grubengold Premium-Pop DJ Segeroth & Culturevulture 23:00 / Zeche Carl / A-essen
HeldenRausch 23:00 / 5 Euro / Heldenbar City
Bachmann 20:00 / 8 Euro / Zeche Carl Kaue / Altenessen
3 Jahre Untertauchen Techno, House, Dub Mike Dnmk Alexander (Untertauchen) begrüsst Spezial Geburtstagsgäste aus aller Welt im Bunker. 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü
DIENSTAG 20.03
SONNTAG 18.03
KD Diplomparty Disco, House, Dubstep LX Sweat, Adriana Donatella Einar Zuviel, Kid Data 23:00 / 8 Euro / Bunker / Rü
ASIA 15:00 / 19:00 / GOP. / City Thees Uhlmann & Band Der Tomte-Frontmann auf Solo-Pfaden plus Special Guest. VVK 18 / AK 22 Euro 20:00 / Weststadthalle / City ComedyCarl mit Moses W. Gäste: Oli Materlink, Jürgen Scheugenpflug und Dittmar
Two‘s Day 19:00 / BLISS Bar / Rü GOP Comedy Club 20:00 / GOP. / City
MITTWOCH 21. 03 Bergfest 20% Rabbat für Studenten 19:00 / BLISS Bar / Rü
Termine 35
ASIA 20:00 / GOP. / City
Cocktail Clubbing 20:00 / Baliha / City
Ezio „This is the Day” Tour 20:00 / Zeche Carl Altenessen
Puls Lounge Charts, Mainstream, Disco, House mit DJ Vincent Vega 21:00 / OSCAR / Rü
PS: Quiz Night Im Team Antworten raten und tolle Preise gewinnen! 20:00 / PS:Bar / Süd DONNERSTAG 22.03 Business Afterwork 18:00 / BLISS Bar / Rü ASIA Traditionelle asiatische Körperkunst modern interpretiert. 20:00 / GOP. / City Jägi-Pong Ping Pong, Jägermeister und Elektro mit DJ Chick 20:00 / PS:Bar / Süd
FREITAG 23.03 Local Acts im WeststadtHorizont Line up: Starry (Skatepunk), Skaw Float (dt. Indierock), Roxopolis (Reggaerock) 20:00 / WeststadtHorizont City ASIA 18:00 / 21:00 / GOP. / City Casual Friday 19:00 / BLISS Bar / Rü [pro:c-dur] Kabarettkonzert 20:00 / Zeche Carl / A-essen
Solid Gold Disco Beats on the Dancefloor 21:00 / Solid Club/ Rü Familien Gezappel Deep- und Tech-House mit Kohnsen, Steevo und dem Barmann 22:00 / PS:Bar / Süd Swing N Beton Swing, Charleston, Gipsy, Martini (Cosmamotopia), Timbuletti Konfetti (T-Bar), Julius Gabriel am Saxophon 23:00 / 6 Euro / Bunker / Rü SAMSTAG 24.03 ASIA Fernöstliche Akrobatik 18:00 / 21:00 / GOP. / City Bar Groove DJ‘s und Food Special 19:00 / BLISS Bar / Rü
36 Termine
Pottwarriors DJ Battle House, Hip Hop, Disco 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü HeldenRock Alternative und Rock 23:00 / Heldenbar / City SAMSTAG 24.03
MONTAG 26.03
ASIA 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Wolf Codera‘s Session Possible Einlass 19:00 / 20:00 AK 17 Euro/ kochBar / Rü
Post-Hardcore Konzert Noise, Punk Jazz, Crust-Rock mit d. Collector Base Emittlern Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00 5 Euro / Bunker / Rü Ps: Magician’s Night 21:00 / PS:Bar / Süd Puls Lounge Soul, Funk und zeitlosen Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü Glamour Clubbing Ab 22:00 Cocktail Happy Hour 20:00 / Baliha / City Classic Rock Station Gitarrenlasstige Musik 22:00 / Solid Club / Rü
FREITAG 30.03 ASIA 18:00 / 21:00 / GOP. / City Casual Friday 19:00/ BLISS Bar / Rü 10 Jahre Ausbilder Schmidt 20:00 / Zeche Carl / Altenessen Puls Lounge Charts, Mainstream, Disco 21:00 / OSCAR/ Rü Cocktail Clubbing 20:00 / Baliha / City Crispy House mit DJ Pascal Klebedanz
Einmal im Monat verwandelt sich das WeststadtHorizont in einen House-Club. 22:00 / Eintritt frei/ WeststadtHorizont / City SAMSTAG 31.03 Zauber-Seminar mit Eric Jones von www.magicfactory.de 15:00 / 20 Euro / PS:Bar Süd ASIA 18:00 / 21:00 / GOP. / City Bar Groove 19:00 / BLISS Bar / Rü Monsters of Skapunk Wisecräcker, Goodbye Jersey, The Van Buren Boys 20:00 / Zeche Carl / Altenessen Glamour Clubbing 20:00 / Baliha / City Puls Lounge Soul, Funk und zeitlosen Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü House & Elektro mit DJ Silly Kohn 22:00 / PS:Bar / Süd
38 Impressum offguide Rüttenscheider Straße 138 45131 Essen T 0201 74 92 40 18 F 0201 74 92 40 19 info@offguide.de Herausgeber Christiane Mihoci Lisa M. Engel Redaktion & Anzeigen Christiane Mihoci M 0177 302 85 90 christiane.mihoci@offguide.de USt-IdNr. 63 957 828 407 Fotografie Lisa M. Engel M 0151 54 73 18 35 lisa.engel@offguide.de Mitarbeiter dieser Ausgabe Lisa M. Engel (lme), Frank San Martin (fsm), Christiane
blog.offguide.de
Mihoci (cm), Pressemitteilungen verändert (red) Termine termine@offguide.de Lektorat Lisa M. Engel Titel www.irgendwie-anders-shop.de Verteilung Den offguide gibt‘s kostenlos zum Monatswechsel in über 200 Auslagestellen: Szene-Cafés und -Kneipen, Clubs und Großraumdiskotheken, Restaurants, Wein- und Feinkosthandlungen, Kinos, CD-Läden, Boutiquen, Frisöre, Wellness, Fitness-Studios, Hochschulen, Wohnideen-Geschäfte sowie Buchhandlungen, Stadtbibliothek und Volkshochschule, Info- und Stadtmarketings-Zentren, Messe Essen, alle Essener 1Class Hotels, Galerien, Cabarets/Varietés, Theater, Carsharing Zentralen Termin und Anzeigenschluss für die Aprilausgabe 19.03.2012