04 - 15 offguide . de
Essen
04 Inhalt 06 Editorial Gastronomie 08 Rüttenscheider Craft Beer 10 HBD Luck In A Cup!
Luck In A Cup
Shopping 18 Vererbt-Studio 19 Arabesque-Shop Entertainment 20 15. Rüttenscheider Musiknacht 26 NRW Luftgitarrenmeisterschaft 26 Adiamo Essen 27 Moonbootica 27 DJ Hell
Haus am See
Service 28 Leaven Entertainment 28 Freifunk Essen! Interview 14 Patrick Sokoll 24 MIKl Kolumne 12 Vegan To Go … (01) 22 Judith Haselroth (19)
Vererbt
Moonbootica
30 Termine im April 36 Erreichbarkeit 38 Impressum
06 Editorial
April, April Manchmal scheint es, als habe sich alles gegen einen verschworen. Wetter schlecht, Arbeit mies, Freunde keine Zeit – was kommt da als nächstes? Vom April sagt der Volksmund, »dass er macht, was er will«. So wechseln sich frühsommerliche Temperaturen mit Frostbeuteln ab, todernste Dinge stellen sich (besonders um den 1. April herum) als mehr oder weniger gut gemeinter Scherz heraus, und das sonntägliche Frühstücksei ist plötzlich bunt angepinselt. Wie meinte der Rheinländer? »Et kütt, wie et kütt«, und so sollte man nicht alles ganz so ernst nehmen, wie es vor die eigene Linse kommt. Wem, aber wirklich Enttäuschendes widerfahren ist, dem bietet der Ostermonat mit seinen stillen Tagen um Karfreitag die Möglichkeit, in sich zu gehen, den IST-Zustand – sprich die jetzige Lage zu überdenken –, unter den Freun-
den die Spreu vom Weizen zu trennen und neue Wege zu gehen. Denn spätestens am Ostersonntag gilt es, Auferstehung zu feiern, mit neuen Ideen und frischer Energie. Und so kommt dieser »zerrissene« und unvorhersehbare Monat doch ganz sympathisch rüber, ist er dem eigenen Lebensrhythmus mit seinen »Hochs und Tiefs« in mancher Hinsicht ähnlich. Für die Höhepunkte haben wir auch im April ein kulturelles und veranstaltungsreiches Programm zusammengestellt – ideal für neue Impulse und Zeichen dafür, dass die Menschen in unserer Umgebung eine ganze Menge auf die Beine stellen. Viel Spaß damit! In diesem Sinne … euer offguide-Team
08 Gastronomie wir ab sofort eine weitere Sorte anbieten« sagt Afshin Sadaghiani. Die Kunst des Brauens hat Partner Farhad Tabrizi vom ursprünglichen Betreiber & Braumeister-Team Christine und Volkmar Kampl gelernt. Für den Hunger gibt es hauseigene Versionen von vielfältigen Klassikern. Alles frisch. Alles lecker. Alles bewusst: Das Team legt bei den Zutaten Wert auf regionale Produkte, schonende Verarbeitung und einen vernünftigen Umgang mit der Umwelt. Neben der Hauptkarte, gibt es regelmäßig fünf bis sechs neue Gerichte auf einer speziellen Monatskarte zu entdecken, z.B. mexikanische Tortilla, Fisch-Grillteller oder raffinierte Gemüsepfanne.
Rüttenscheider Craft Beer Fruchtig, würzig, mit Karamell- oder Fliedernote: Bier wird vom Durstlöscher zum Gourmetgetränk, Essens einzige Mikrobrauerei – die Rüttenscheider Hausbrauerei erfindet neue Sorten …
So steht zum Frühlingsbeginn ein bernsteinfarbenes Bier mit betontem Malzaroma (dunkelrotes untergängiges Vollbier) auf der Karte, das ursprünglich um 1500 herum im März gebraut wurde. Einer der Gründe war damals die in den Sommermonaten erhöhte Brandgefahr beim Biersieden. »Gäste fragen uns immer wieder nach weiteren Craft-Bieren. Deswegen werden
2015 steht die Rüttenscheider Hausbrauerei sogar auf der Restaurant-Bestsellerliste von Gerolsteiner – denn genau wie das Mineralwasser mit dem Stern vereinen Afshin Sadaghiani und Farhad Tabrizi Tradition mit Innovation. Schwerpunkt der Veränderungen liegen vor allem im Service und Veranstaltungen wie »Tanz in den Mai« oder der »Rüttenscheider Musiknacht« am 18. April. Als wäre dies nicht genug habt Ihr ab Mitte April die Möglichkeit, euer Craft-Beer gut gekühlt und in ruhiger Atmosphäre im großzügigen Biergarten zu genießen. Zum Wohl! cm Rüttenscheider Hausbrauerei Girardetstraße 2, 45131 Essen Weitere Infos: ruettenscheider-hausbrauerei.de
Gastronomie 09
10 Gastronomie
Gastronomie 11
12 Kolumne
Entertainment 25
14 Special
Interview 15
Olé, olé – Haus am See Essens Urgestein Amsterdam Shop, Goldbar, Goldclub und seit einigen Jahren Gold am See ähm, Haus am See Betreiber Patrick Sokoll zeigt: »Gibt Dir das Leben Zitronen, hol‘ den Tequila!« Wer sonst hätte den Sturm Ela so kreativ genutzt? Kaum war der Orkan überstanden, wurde das Holz auf dem Grundstück vom Haus am See gesammelt, sortiert und kreativ genutzt, um Sonnensegel & Co für die Gäste zu erbauen. Grund genug, um Patty erneut zur Rede zu stellen … Hallo Patty, wie geht’s Dir?
Sehr gut, ich bin gerade mitten im Aufbruch in die neue Sommersaison. Apropos Saisonstart – Seit langem ist das Schwimmen im Baldeneysee verboten. Zum Sommer hin vergibt die Stadt Essen nun einzelne Schwimmstellen. Darf auch bei Euch vor‘m Haus am See geschwommen werden?
Ja, ob wir es allerdings schon dieses Jahr schaffen wissen wir nicht, zumindest haben wir Skizzen, Zeichnungen und auch schon einen Plan entworfen, wie so ein Schwimmsteg beim Haus am See aussehen könnte, inklusive Umzäunung, zuständigem Bademeister und Müllentsorgung. Sind die entsprechenden Anträge bei der Stadt Essen bereits gestellt?
Ja fast , denn es gibt noch keinen offiziellen Zuständigkeitsbereich, wo die Anträge gestellt werden können. Wir sprechen aber schon mit den richtigen Leuten. Unseren eigenen Schwimmsteg vor dem Haus am See zu bekommen, wäre sehr schön. Was ist außerdem neu hinzugekommen in dieser Saison?
Einiges… wir haben zum einen Sturm Ela verarbeitet, indem wir uns mit einem Zimmermann aus dem Bereich Holzverwertung zusammen getan haben. Mit dem habe ich ein, zwei Schaukeln gebaut und bin kreativ in die Sitzmöbelgestaltung gegangen. Danke an Jan. Außerdem haben wir eine Sommer-Lounge entworfen. Im Prinzip wie ein großer Pavillon, den man auch im Bauhaus kaufen kann – nur größer, mit 60 m2 Grundfläche und da hängen dann einige Sonnensegel drin – es wirkt ein wenig wie La Gomera am Meer. Was fehlt Dir in Essen?
Tja, Cafés haben wir inzwischen eine Menge. Vielleicht noch ein zwei, drei gute Clubs? Und Schwimmstege am Baldeneysee. (lacht) Gehst Du selbst noch viel aus?
Selten. Wenn dann ausgesucht. Gerne auf die »Komm Spielen« Parties, da finde ich die Mischung aus Musik und Leuten gut. Oder auf
16 Interview die Beatplantation, nach der Goldbar bin ich manchmal auch im 19Down.
Hat Spaß gemacht und kann manchmal auch ruhig weh tun. Hauptsache, es ist echt.
Was bedeutet es Gastronom zu sein?
Was erwartet uns musikalisch im Haus am See?
Einerseits kann ich mir meine Arbeit und Freizeit selbst einteilen. Ich lebe meinen Job und von daher weiß ich gar nicht mehr, was Freizeit in dem Sinne ist. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen jeden Morgen um 7:30 Uhr aufzustehen und permanent dasselbe zu tun. Dafür bin ich zu freiheitsliebend und darauf bedacht selbstbestimmt zu leben und zu arbeiten. Umgekehrt erinnere ich mich auch gar nicht mehr wie es anders geht.
Jeden zweiten Sonntag machen Kai Uwe Müller und DJ-Freunde eine kleine InternetRadiosendung mit Musikbegleitung von 14 bis 22 Uhr für unsere Gäste. Chillen und entspannen! Samstags begrüßen wir Residents aus unserem alten Goldclub: Todo McQueen oder Leif Hatfield, die Chill Out Elektro auflegen werden, auch zum Tanzen bis in den Abend hinein. Freitags gibt’s dann Reggae, Funk und Soul. Ach, ja natürlich mit Ringo!
Führst Du eine To-Do Liste?
Aus aktuellen Anlass: Was war Dein liebster beziehungsweise schlechtester Aprilscherz?
Ja … ich habe eine. Auf der steht sogar eventuell dahin zu gehen, wo das Wetter auch im Winter schön ist und dort eine weitere kleine Goldbar aufzumachen. Die könnte dann beispielsweise »Goldbar Teneriffa« heißen.
Mein bester Aprilscherz war das Haus am See, am 1. April haben wir das Ding aufgemacht! Vielen Dank für das Interview! Interview: Christiane Mihoci / Fotos: Lisa M. Engel
Was würdest Du tun, wenn Du einen Wunsch frei hättest?
… dann wäre ich nochmal 20. Und ewig grüßt das Murmeltier? Genau! Ich würde gerne so eine Endlosschleife laufen lassen … von 20 bis 40 und von 40 bis 20 und von 20 bis 40 und das in Wiederholung.
Haus am See Harnscheidts Höfe 1, 45239 Essen Weitere Infos: haus-am-see-essen.com fbcom/hausamseebaldeneysee
Interview 00
18 Shopping unserer Eltern und Großeltern, die sich bislang im Schrank versteckt hielten. Wir wollen alte Kleider zu neuem Leben erwecken und der Braut zu einem unvergesslichen Tag verhelfen.« Bei Interesse können Anprobetermine im Vererbt-Studio in Essen-Rüttenscheid vereinbart werden. Je nach Kundenwunsch werden die Kleider von einer erfahrenen Schneiderin angepasst oder mit modernen Komponenten umgearbeitet. Auch eigene Kleider aus dem Kleiderschrank der Oma oder Mutter können mitgebracht und umgeändert werden. Auf der Homepage können sich interessierte Bräute die aktuelle Brautkleiderkollektion ansehen und erfahren mehr zu den Geschichten der Kleider. ej
Label für Brautmode mit Geschichte Alte Geschichte zu neuem Leben erwecken. Das verbirgt sich hinter dem Brautmodenlabel »Vererbt«, das Anfang März an den Start gegangen ist. Bei Vererbt gibt es individuelle Brautmode mit Geschichte zu fairen Preisen. Einzelstücke aus den 50er bis 90er Jahren, die jeweils den Namen der ursprünglichen Braut tragen. Judith Erb, Gründerin des Labels erklärt: »Bei Vererbt finden sich keine Kleider von der Stange, sondern Einzelstücke aus der Generation
Vererbt-Studio Katharinenstr. 22, 45131 Essen Weitere Infos: vererbt.com
Shopping 19 Nicht nur eine sehr breite Auswahl an Wasserpfeifen und Zubehör, orientalischen Geschenkartikeln, Arabesque Klein- und Großmöbeln sowie kunstgewerblichen Gegenstände sondern auch eine tolle Auswahl an libanesischen Weinen und dazugehörige Artikel, die mit leckerem Essen und gemütlichem Zusammensein zu tun haben. Alle Produkte wurden mit Sorgfalt ausgewählt und durch traditionelle Familienbetriebe im Land der Herkunft produziert. cm
Arabesque Shop Wer vom Leben genießt, der kommt gerne zum neuen Arabesque Shop. In dem geschmackvoll eingerichteten Laden finden sich feine Produkte aus allen Teilen der Welt.
Arabesque Shop ggü. Restaurant Rellinghauser Straße 117, 45128 Essen Weitere Infos: arabesque-essen.de
20 Entertainment gibt’s im Curry ‘ne Currywurst mit Pommes für nur 4,50 Euro.
15. Rüttenscheider Musiknacht Die Musiknacht steigt am Samstag, den 18. April ab 20 Uhr in 12 der angesagten Locations in Essen-Rüttenscheid. Die Nachtschwärmer und Musikfans werden von 14 Bands, DJs, Acts sowie den Abschlussparties im Solid Club, der Ego Bar und Discotheque Frida unterhalten. Das Prinzip ist altbewährt: Einmal zahlen und Samba Samba die ganze Nacht! Wobei allerdings, im Gegensatz zum Trinksong von Toni Holiday, bei der Musiknacht die musikalische Vielfalt gewahrt bleibt und die Bandbreite mit Rock, Latin, Oldies, Pop, Funk, Charts und natürlich Samba, Samba abdeckt. Und da ein solch fettes Musikprogramm nicht in eine handelsübliche Kneipe passt, beteiligen sich direkt mehrere Kneipen oder halt auch mal halb Rüttenscheid am Event. In Essen-Rüttenscheid spielen sodann 14 Bands in 12 Locations. Für den kleinen Hunger zwischendurch
Damit dann niemand frühzeitig nach Hause gehen muss, steigen ab 1 Uhr im Solid, der Ego Bar und Frida noch Abschlussparties mit dem besten Sound aus House, Charts, Funk, Soul und R‘n‘B. Tickets zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf gibt es online. Der Eintritt an der Abendkasse in allen teilnehmenden Lokalen 13 Euro. red 18.04.2015 - Essen-Rüttenscheid Weitere Infos: ruettenscheider.musiknacht.com
Gastronomie 11
22 Kolumne Vor allen Dingen, wer bin ich das irgendwen meine Meinung interessiert?
judyjournalist #19
Werte Freunde des guten Geschmacks , ich habe ein heimliches Hobby … und zudem gar keine Ahnung wie viele Menschen vielleicht der gleichen Leidenschaft nachgehen, aber natürlich nicht darüber reden. Jungs meinen ja immer es hätte mit Neugier zu tun, ich nenne es einfach Interesse. Jawohl! Einer meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen ist es, Kommentare auf Social Media Plattformen zu durchstöbern. Einige Lieblingskommentare fotografiere ich auch ab, so wie diesen: A: »Solche Leute im TV braucht kein Mensch!« Dazu B: »Dich braucht auch kein Mensch!« Denken diese Leute die da schreiben? Wie viel Zeit muss man haben um alles Mögliche und Unmögliche zu kommentieren? Okay, ich selbst investiere natürlich auch Zeit zum Lesen, aber auch noch schreiben?
Schön fände ich es, wenn Facebook & Co zum Diskutieren genutzt würden. Denn es gibt immer mindestens zwei Meinungen, zu allem. Nur, wer will bestimmen welches die Richtige ist? Und gibt es die überhaupt – so wie viele denken es wäre ihre eigene? Interessieren tun mich darum vor allem Foren wie »Tatort« (da gibt es meistens nur gut oder schlecht), natürlich das »Dschungelcamp« und aus aktuellem Anlass »Germany’s Next Topmodel«. By the way: Werden die Mädchen überhaupt auf den ganzen Psychostress vorbereitet, entweder toll oder scheiße für die Welt da draußen zu sein? Interessiert wie ich bin, habe ich daneben die Kommentare zur Absage des Deutschland vertretenden Sängers beim Eurovision Song Contest angeschaut und fand auch hier nur einen Kommentar richtig gut: »Schade!« Meiner Meinung nach sollte man nie über einen Menschen urteilen ohne die äußeren Umstände und Hintergründe zu kennen. Auch ich habe früher häufig schnell geurteilt, aber man will ja im Leben dazu lernen. Manchmal denke ich so bei mir: da hat mein Psychologiestudium ja doch was gebracht … eure Judith judith@wohngemeinschaft-essen.de
Kolumne 19
24 Interview Anlässlich Takeover! Clubbing By MIKI & Moonbootica am 25. April trafen wir den Konzertmeister und HipHopper auf ein angenehmes Gespräch über Beats, Rhymes & Soul … Hallo Miki, zur vierten Ausgabe von Takeover! hast du dir ein DJ- und Produzententeam eingeladen. Bislang gaben ja eher Pop und Soul den Takt vor …
Takeover! Clubbing by MIKI & Moonbootica
Stimmt! Aber schon seit längerem wollte ich auch mal in elektronische Gefilde eintauchen, da bot sich meine Takeover!-Reihe bestens an, da ich mich dort nicht auf ein bestimmtes popmusikalisches Genre festlege. Ich kann da machen, was ich will! Naja, fast … »Künstler inspirieren Künstler«, hast Du in unserem letzten Interview gesagt – Was fasziniert dich an Moonbootica?
MIKI alias Mihalj Kekenj ist als Violinist und HipHopper gleichermaßen unterwegs – Wenn der Crossover-Künstler »TAKEOVER!« ruft, folgen sowohl Fans die ihn mit Geige und von seiner klassischen Seite her kennen als auch Anhänger von HipHop und Soul.
Die unglaublich tanzbaren und eingängigen Songs, ohne dass sie ins Platte und Banale abdriften. Wie machen die das nur?!
Für die vierte Ausgabe seiner Reihe in der Philharmonie Essen, bei welcher moderne Sounds von einem Kammermusik-Ensemble vertont werden, hat MIKI das Konzept erweitert und einen der großen Acts der deutschen ElektroSzene eingeladen: Männer, die schon seit über zehn Jahren erfolgreich Musik machen, müssen Männer mit Bärten sein. Zumindest gilt das für KoweSix (Oliver Kowalski) und Tobitob (Tobias Schmidt) vom DJ- und Produzententeam Moonbootica!
Der gemeinsame Nenner sind die Beats. Denn erstmalig werden Beats bei Takeover! zu hören sein. Ich wollte diesmal etwas näher an den Originalen dranbleiben, um den tanzbaren Charakter nicht zu verlieren. Natürlich lasse ich es mir dennoch nicht nehmen, das ein oder andere Mal kompositorisch auszubrechen und mein Ensemble glänzen zu lassen. Aber dies ist auch absolut im Sinne der Jungs von Moonbootica. Sie lassen mir meine Freiheit.
Was bewegt DJs und Ensemble beim Takeover! Clubbing im April?
Interview 25 Kommt der Soul eher von Tobi, der mit seinem Fünf Sterne Deluxe-Background HipHop-Wurzeln hat und die Dance-Elemente dann mehr von Kowe?
Dazu kann ich beim besten Willen nichts sagen. Betriebsgeheimnis?! Wonach wählst Du die Stücke aus und wie werden diese umgesetzt? Oder teilt ihr einen ähnlichen Musikgeschmack und macht einfach euer Ding?
Wir haben die Playlist miteinander besprochen. Mir ist es sehr wichtig, dass wir Songs spielen, die den Jungs besonders am Herzen liegen. Dabei sollen sie keine Rücksicht auf die Verwertbarkeit nehmen. Ich sehe es als Herausforderung an auch Songs umzusetzen, die mit der klassischen Kompositionstechnik mal so gar nichts zu tun haben. Moonbootica spielen mittlerweile auch viele große, internationale Festivals rauf und runter. Wie konntest Du die Hamburger für ein Crossover-Clubbing in der Philharmonie Essen gewinnen?
Hier kommt Kay Shanghai ins Spiel. Er fragte die Jungs, da sie sich schon seit längerem kennen. Die Zusage kam auch ziemlich bald und mein Eindruck ist der, dass die beiden auch richtig Bock auf das Konzert haben. Features wie Redman und Remixe für Robbie Williams, Skunk Anansie oder Faithless sprechen ein ziemlich breitgefächertes Publikum an. Worauf dürfen wir uns freuen?
Wenn ich das wüsste … (lacht). Am Anfang weiß ich nie, wohin die Reise geht. Aber ich bin schon mal losgefahren und habe viel Gepäck dabei. Unter anderem auch eine Tuba und einen Satz Pauken. Takeover! Clubbing verspricht einen langen Ausgeh-Abend, bei dem Kammerkonzert auf anschließende Clubnacht trifft. Wie kam die Zusammenarbeit zwischen der Philharmonie Essen und dem Club Hotel Shanghai eigentlich zustande?
Mein ausdrücklicher Wunsch war es, Kay und seinen wunderbaren Club mit ins Boot zu bekommen. Diese Colabo soll verdeutlichen, dass wir es ernst meinen. Die Philharmonie und ich waren uns sofort einig, dass Authentizität gefragt ist, wenn es darum geht eine AftershowParty zu organisieren. Wir wollten nicht versuchen eine Party zu veranstalten, sonder haben uns den besten Mann dafür ins Haus geholt. Welchen Künstler würdest Du gerne beim nächsten Mal dabei haben?
Ich hab das Gefühl, dass ich in der nächsten Saison zu meinen HipHop-Wurzeln zurückkehren werde … mehr sage ich nicht. MIKI, vielen Dank für das Interview! Interview: Christiane Mihoci Foto (Miki): Sven Lorenz
25.04.2015 - Philharmonie Essen Weitere Infos: philharmonie-essen.de
26 Entertainment
Adiamo Essen
NRW Luftgitarrenmeisterschaft Bekannt für breit gefächerte Auswahl an Musik, Flaschenbieren und vor allem regelmäßige Konzerte lädt die Freak Show Ende April zur offiziellen NRW Luftgitarrenmeisterschaft 2015. Die wahren Luftgitarristen spielen um nichts Geringeres als den Weltfrieden, so steht es zumindest in den Statuten der Air Guitar World Championships. Oder um es mit den Worten Brian Mays zu sagen: »Mit einer Luftgitarre in der Hand kann man keine Waffe halten.«. Spätestens dann, wenn der NRW-Gewinner seine Trophäe in Form einer Jack Daniels Akustik Gitarre mit nach Hause nehmen kann, wird aus Luft eine echte Gitarre. lme 30.04.2015 - Freak Show Weitere Infos: freakshow-bar.de
Nach erfolgreicher Premiere der After Job Party aus Oberhausen im vergangenem Monat wird im April der Name des Baliha Dance Clubs geändert. Ab sofort ist die Essener Eventlocation unter dem Namen Adiamo Essen zu finden. Da bei der Übernahme der Partyreihe besonderen Wert auf die Beibehaltung des Flairs und Charmes des Originals gelegt wurde, zogen alle mit: das Personal des Adiamo bedient die Gäste und die von den Oberhauser Partys bekannten DJs legen auf. Die After Job Party findet regelmäßig jeden Mittwochabend statt und zieht Menschen jeden Alters aus dem Ruhrgebiet und darüber hinaus an. Um den Bedarf im Segment des gepflegten Nightlife in der Ruhrstadt abzudecken, wird die Reihe künftig durch weitere Veranstaltungsformate ergänzt. Ab sofort wird in der Location das Beste aus zwei Welten kombiniert. sh Adiamo Essen Pferdemarkt 2, 45127 Essen Weitere Infos: adiamo.com
Entertainment 27
Moonbootica im Hotel Shanghai Wo andere zu Anabolika greifen und Tracks pimpen, können sich Kowe Six und Tobi Tobsen einfach auf ihre Herkunft verlassen. Der Style wurde den Hanseaten wie eine goldene Panzerkette in die Wiege gelegt. Das haben die musikalischen Werdegänge der beiden bewiesen. Im Wildstyle von Moonbootica findet sich der Gegenentwurf zu Light- und MinimalDiktaten. Ein Track, ein Album, ein Set und das Wohlbefinden ist nur noch eine Frage der richtigen Dosis. Im Zweifelsfall ist Mehr mehr! Trotzdem bleiben, bei aller Liebe zur Pose, Schein und Sein dasselbe. Ohne Getrickse, ironische Distanzierung oder Insider-Gewitzel. Damit bietet das Duo alles, was ein gutes, offenes Drama braucht. Nur dass am Ende nicht alles in Blut schwimmt. Im April könnte es allerdings passieren, dass zu Moonbootica im Schweiß gebadet wird. On top schaut US Rapper Cakes Da Killa im Club vorbei. red
DJ Hell
25.04.2015 - Hotel Shanghai Weitere Infos: hotelshanghai.de
30.04.2015 - Goethebunker Weitere Infos: goethebunker.de
Über die musikalischen Anfänge des DJs, Produzenten und Inhaber von» International Deejay Gigolos« ist wenig bekannt. Nach eigenen Aussagen fand er sich eines Abends mit Freunden als Instrumentalist unter 1980er-Jahre-Electromusikern wieder. Eines ist jedoch gewiss der Pionier des Electro(clash) und clubtauglichen Dark-Waves hat House und Techno in die Nähe des Pop gerückt und gemeinsam mit Sven Väth den Weg zum DJ-Superstar geebnet. Zum achten Geburtstag vom Goethebunker, sorgt der Mann, der keinem der typischen DJ-Klischees entsprechen will, als oberster Gratulant für Furore. Support kommt wie gewohnt von Gastgeber Ahmet Sisman, der seit jeher Fan ist. Auf dem zweiten Floor sorgen Mike Rui und Cramp für geburtstagstaugliche Sets. Happy Birthday Goethebunker! cm
28 Service
Freifunk Essen! In den letzten Jahren hat die Netzmobilität zugenommen. Wer unterwegs ist, schaut mit seinem Smartphone Bahnverbindungen nach, sucht die Adresse des neuen Cafés raus oder kommuniziert über Messenger. Immer mehr Städte reagieren auf diese Nachfrage mit schnellem, kostenfreien Internet und bieten freies WLAN an.
Leaven Entertainment für Live-Musik-Events Ihr plant einen Geburtstag, Hochzeit oder Firmenevent und wünscht Euch die dazu passende Musik? Ihr sucht noch eine Lokalität um euer Event auszutragen? Oder möchtet mal wieder auf ein schickes Konzert in der näheren Umgebung feiern? Dann ist die Künstleragentur »Leaven Entertainment« der passende Ansprechpartner. Die Essener Agentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, maßgeschneiderte Live-Musik-Events nach persönlichen Vorstellungen zu realisieren und so ein Maximum an Qualität rauszuholen. Ob deutsch oder englisch, akustisch oder mit Strom. Musiker und DJs aus den verschiedensten Bereichen stehen in den Startlöchern um Euer Event durch qualitativ hochwertige und technisch einwandfreie Musik zum Ereignis zu machen. lme Weitere Infos: LeavenEntertainment.de
Viele Anbieter des kostenlosen WLANs fordern von Nutzern persönliche Daten an. Das geht auch anders. Die Initiative Freifunk Rheinland e.V. setzt z.B. auf ein freies Netz, ohne Anmeldung, Datenlimit und Offenlegung persönlicher Daten und arbeitet mit einem Mesh-Netzwerk, in dem einzelne Router zu einem großen Funknetzwerk verbunden werden. Dabei ist sie auf die Kooperation von Gastronomen, Shops oder Privatpersonen angewiesen, welche die Router in ihren Räumlichkeiten aufstellen. Einige werden sich fragen: Bin ich nicht haftbar, wenn jemand über meinen Router sein Unwesen im Netz treibt? Die Antwort lautet: Nein. Die Initiative ist seit November anerkannter Internet-Anbieter wie beispielsweise Telekom. Vielmehr profitiert die Stadt, und Gewerbetreibende von einem freien Netz. vk
Weitere Infos: freifunk-essen.de/info
Service 29
30 Termine MITTWOCH 01.04.
SAMSTAG 04.04.
SONNTAG 05.04.
Der Duft der Pflaume – Ausstellung bis 17.04. – Mit Bildern von Evelyn Bracklow und Marta Martina Deli. Porzellanarbeiten werden zusammen mit Malerei auf geflochtenem Papier präsentiert. Do. 18:00 - 21:00 - Sa. 11:00 - 16:00 und n. V. - Ikosaeder Galerie - Holsterhausen
gentleM Clubbing ab 18:00 - gentleM - City
Hatefest 2015 Six Feet Under, Marduk, Eisregen, Vader, Debauchery, Hate. Einlass: 16:00 16:45 - VVK 34,00€ AK 40,00€ Weststadthalle - City
Open Session Rock, Blues, Punk, Metal Gitarre, Bass, Drumsticks o.a. sind mitzubringen. 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele DONNERSTAG 02.04. Arena The Unquiet Sky-Tour 2015 Progressive Rock 20:00 - VVK 22,00€ AK 26,00€ Kaue - Carl - Altenessen Thursday Sessions mit Sonic Jesus – live 21:00 - 8,00€ - Bunker - Rü Gründonnerstagskaraoke trifft auf Terrassen Eröffnung 21:30 - gentleM - City
Thee Four Teen (USA) & Kenni (Dänemark) Garage, Punk 20:00 - 6,00€ - Freak Show Steele Get Ready Rock mit Coal Black + Wasted Luck Alternative Hard-Rock trifft auf Rock mit Punk-Einflüssen 21:00 - AK 5,00€ - Solid - Rü DJ Jean-Paul Polyester Garage, Punk, New Wave 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Nachttanz 20:00 - 6,00€ - Carl Altenessen Bunkernacht mit Robag Wruhme und Vernissage 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü Clubabend Erobique, Hans Nieswandt 23:00 - Hotel Shanghai - City
FREITAG 03.04.
Cocoon Essen mit Subb-An 23:00 - Studio - City-Nord
Cocktail Night Deluxe 18:00 - gentleM - City
Yo Diggity 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü
Chill Out! 18:00 - gentleM - City Peppermint Union mit Maos 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü YO! Hotel Shanghai Raps! #10 Zugezogen Maskulin – ab 18 Jahren – 23:00 - Hotel Shanghai - City MITTWOCH 08.04. Godspeed You! Black Emperor + Carla Bozulich Einlass: 18:00 Beginn: 18:45 - VVK 26,00€ Weststadthalle - City DONNERSTAG 09.04. Die Melanchoholiker Slam Poet und Musiker auf gemeinsamer Tour, um mit Humor, Geschichten und Rock‘n‘Roll auf der Zunge und im Herzen die Bühne zu stürmen. 19:30 - 4,99€ - Weststadthalle - City
Termine 31
Karaokenight 21:30 - gentleM - City
Speakeasy 23:00 - 7,00€ - Bunker - Rü
FREITAG 10.04.
SAMSTAG 11.04.
Cocktail Night Deluxe 18:00 - gentleM - City
Back to the 90’s Ab 18:00 - gentleM - City
Banda Senderos Album-Release-Show Aftershow mit Casio und der Supakool Gang 21:00 - VVK 10,00€ AK 15,00€ Festhalle - Carl - Altenessen
80‘s Metal Meltdown Classics, Glam, Sleaze Rock 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele
Tim Vantol & Band Einlass: 20:00 21:00 - 15,00€ - Weststadthalle - City 80er/90er Party 22:00 - 6,00€ - Carl Altenessen TanzTöne mit Krumm & Schief 22:00 - Loca 71 - City Soulmates mit Schnee, Bonjour Ben 23:00 - 7,00€ - 19Down - Rü
Mega LOL mit Hgich.T. – live Heute kommt die LOL in die Zeche Carl und wird zur Mega LOL mit vielfacher Spielzeit sowie Live-Act. 22:00 - VVK 6,00€ AK 10,00€ Kaue - Carl - Altenessen 5 Jahre Body Movin‘ mit Joe Coseness, Cutoon, Nixx Roxx, Escape & Freunden 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Reisebureau mit Los Suruba, Marcus Sur, Désirée, Gowner & dCgot 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü
Sub mit Enzo Siragusa 23:00 - Studio - City-Nord SONNTAG 12.04. Chill Out! 18:00 - gentleM - City Christoph Maria Herbst – Er ist wieder da Einlass: 18:30 19:30 - VVK 32,00€ - Weststadthalle - City MONTAG 13.04. Das Denkodrom Kunst & Musik Live – International-Spezial – Mit Arma Agharta, Vomit Heat uvm.
32 Termine Arma Agharta ist seit den späten 90er Jahren einer der aktivsten SoundPerformance-Künstler und Promoter für experimentelle und verwegene Musik in Litauen. Nils Herzogenrath kommt mit seinem Soloprojekt Vomit Heat und feinsten Lo-Fi Shoegaze made at home. Ausserdem: Fluffy Coffee Future von Achim Zepezauer & Serge Corteyn. Mr. Mribel beweist: Black is the new Black VJ Rosh Zeeba, Stand Up Comedy: Joscha Hendrix Ende Weitere Infos. denkodrom.de Beginn: 20:00 – 6 - 12,00€ n. E. - Galerie Cinema - Rü Nic November Singer-Songwriter 20:00 - Eintritt frei - eins43 Rü DIENSTAG 14.04.
Open Season Boombay – Tour 2015 20:00 - VVK 12,00€ AK 16,00€ Kaue - Carl - Altenessen Roberto Capitoni Italiener weinen nicht … außer bei Geburtstagen, Hochzeiten und beim Fußball! 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ Festhalle - Carl - Altenessen DONNERSTAG 16.04. Torpus & The Art Directors The Dawn Chorus – Tour 20:00 - VVK 12,00€ AK 16,00€ Kaue - Carl - Altenessen Rakede HipHop, Elektro, Reggae 21:00 - VVK 15,00€ AK 19,00€ Weststadthalle - City Karaokenight 21:30 - gentleM - City
Philipp Möller Isch hab Geisterblitz 20:00 - VVK 17,00€ AK 19,00€ Festhalle - Carl - Altenessen
FREITAG 17.04.
The Pains Of Being Pure At Heart & Special Guest Dreampop, Shoegaze 20:00 - VVK 17,00€ AK 22,00€ Kaue - Carl - Altenessen
Laurent Kremer 20:00 - VVK 18,00€ AK 22,00€ Kaue - Carl - Altenessen
MITTWOCH 15.04.
Cocktail Night Deluxe 18:00 - gentleM - City
Die Zelten! Record Release Party Die Zelten! präsentieren PostPunk, Elektro, Schlager
aus ihrem per Crowdfunding finanzierten Album »Aktuelle Musik«. 21:00 - 5,00 - Soul Hellcafe Rü Rah Rah The Poet’s Dead Einlass: 20:00 21:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ Weststadthalle - City Alma mit Palms Trax 23:00 - 8,00€ - Bunker - Rü Boom Boom Ciao! mit Howard.Mono 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü SAMSTAG 18.04. Record Store Day bei New Life Shark Records Zu Gast: Die Zelten! 10:00 - Eintritt frei - City gentleM Clubbing ab 18:00 - gentleM - City WestStadtStory Einlass: 18:00 19:00 - Eintritt frei - Weststadthalle - City 15. Rüttenscheider Musiknacht Eine Nacht, 14 Bands, DJs, Von Salsa und Funk über Blues- und Oldierock bis hin zu Pop.
Termine 33 Offizielle Abschlussparties in der Ego Bar, Solid Club und Frida. Karten gibt es in allen teilnehmenden Lokalen. 20:00 - AK 13,00€ - Rü Karaoke Party Punk, Rock‘n‘ Roll , Metal 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Lindy Hop Party Tanzen zur Swing-Musik der 20er bis 40er Jahre. 20:00 - 6,00€ - Festhalle Carl - Altenessen HipHop Hurra! 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Taktlos mit Solee 23:00 - Studio - City-Nord Untertauchen mit DVS1 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü SONNTAG 19.04. Chill Out! 18:00 - gentleM - City
Maxi Gstettenbauer Maxipedia 20:00 - VVK 15,00€ AK 18,00€ Kaue - Carl - Altenessen Michael Hatzius – die Echse und Freunde 20:00 - VVK 17,70€ AK 20,00€ Weststadthalle - City MONTAG 20.04. David Alders + Heart of Oak 20:00 - Eintritt frei - eins43 Rü TV Noir Konzerte #13 mit Maxim und Tex – Ausverkauft – 20:00 - Kaue - Carl Altenessen
MITTWOCH 22.04. Manuel Möglich Deutschland überall & Geschichten aus Wild Germany 20:00 - VVK 15,00€ AK 18,00€ Kaue - Carl - Altenessen DONNERSTAG 23.04. Jens Heinrich Claassen Damals war ich schlanker 20:00 - VVK 14,00€ AK 17,00€ Kaue - Carl - Altenessen Thursday Sessions 21:00 - 8,00€ - Bunker - Rü The Starlite Wranglers Psycho-, Rockabilly 20:00 - 6,00€ - Freak Show Steele
34 Termine 8 Jahre Goethebunker I mit Move D. & Residents 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü
Karaokenight 21:30 - gentleM - City FREITAG 24.04. Cocktail Night Deluxe 18:00 - gentleM - City Ska, Rocksteady, Early Reggae, 2 Tone-Party mit DJ Uli Watusi 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Vogelfrey, Harpyie, Metusa Sturm & Klang-Tour 20:00 - VVK 12,00€ AK 16,00€ Kaue - Carl - Altenessen Balkan Beate 23:00 - 5,00€ mit - 6,00€ o. Flyer - Bunker - Rü Choreomanie 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü SAMSTAG 25.04. gentleM Clubbing ab 18:00 - gentleM - City
Burning Lady Punk aus Frankreich 20:00 - 6,00€ - Freak Show Steele Vincent Pfäfflin Ich vertrau dir nicht Einlass: 19:00 20:00 - VVK 17,50€ - Weststadthalle - City Takeover! Clubbing by Miki & Moonbootica Das Double Feature: Konzertabend trifft auf Clubnacht Moonbootica, MIKI & handmade Ensemble. Kombiticket für Konzert und Club-Set: 27,00€ zzgl. Gebühr im VVK der TUP Essen oder unter: krasserstoff.com/ hotelshanghai 20:00 - 22:00 - Philharmonie Essen - Rü 2 Jahre I Am Legend 23:00 - Essence - Rü DJ Basti Fantasti 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele
Glück Auf! Carl Bensons GeburtstagsSpezial mit Sable Sheep, Carl Benson, Frau Schwarzmann, Basti C. 23:00 - Studio - City-Nord High 5 Disco mit Kurtis Flow, Cutoon, Will Spliff 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Moonbootica Club-Set im Hotel Shanghai Aftershow zum Double Feature: Takeover! Clubbing by Miki & Moonbootica: Einheitspreis Club-Set 14,86€ inkl. Gebühren unter krasserstoff.com/hotelshanghai 23:00 - Hotel Shanghai - City SONNTAG 26.04. 25. Revier Kamerabörse Für Profis und Amateure 10:00 - 17:00 - 5,00€ - Carl Altenessen Chill Out! 18:00 - gentleM - City MONTAG 27.04. Mona Lee 20:00 - Eintritt frei - eins43 Rü
Termine 35 MITTWOCH 29.04. Mrs. Greenbird – Postcards Tour 2015 20:00 - VVK 25,00€ AK 30,00€ Weststadthalle - City DONNERSTAG 30.04. Tanz in den Mai 70/80/90er & Charts 20:00 - Eintritt frei Rü Hausbrauerei - Rü Luftgitarren Meisterschaft NRW Anmeldeschluss ist 21 Uhr, um pünktliches Erscheinen (20 Uhr) wird gebeten. Im Anschluß: Let there be Guitars mit DJ Manni Guitar 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele
Karaoke in den Mai 21:30 - gentleM – City 2 Jahre Frohnatur trifft auf 4 Jahre Strassenmusik 16 Stunden Doppel-Jubiläum mit Julian Jeweil, Denis Horvat, Franz Sonic, Wollion u.a. 22:00 - Frohnatur - City
Scandal – Hello World-Tour 20:00 - VVK 35,00€ - VIP 60,00€ - Weststadthalle - City
White Affairs Diiner & Party mit DJ Fishi, Sven Kaufmann, Live Vocals by Julie Lioness Dresscode: white 22:00 - VVK 15,00€ - 12 Apostel - Essen
Tanz in den Mai 80/90er & Charts 21:00 - Carl - Altenessen
8 Jahre Goethebunker II mit DJ Hell & Residents 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü
Oops – I did it again! One Hit Wonder & Trash Hits 23:00 - Eintritt frei - 19Down Rü Tanz in den Mai mit Hot Since 82 23:00 - Studio - City-Nord SAMSTAG 02.05. 8 Jahre Goethebunker III mit Deetron 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü Trash Pop Beats 80s90s Classics Boarding: 14:00 - Abfahrt: 15:00 - Ankunft: 20:00 Eintritt inkl. Drink: 10,00€ MS Mölmsch - Alte Schleuse 1 (nahe Wasserbahnhof) MH
36 Erreichbarkeit
Erreichbarkeit 37
38 Impressum
IMPRESSUM offguide Essen Rüttenscheider Straße 138, 45131 Essen HERAUSGEBER Christiane Mihoci, Lisa M. Engel REDAKTION & ANZEIGEN Christiane Mihoci, christiane.mihoci@offguide.de M 0177 3 02 85 90 / USt-IdNr. 63 957 828 407 REDAKTION & FOTOS Lisa M. Engel, lisa.engel@offguide.de SATZ / LAYOUT offguide MITARBEITER DIESER AUSGABE Susanne Borgmann (sb), Lisa M. Engel (lme), Judith Erb (ej), Judith Haselroth (jh),Veronika Kaspers (vk), Christiane Mihoci (cm), Pressemitteilungen verändert (red)
KONTAKT T 0201 74 92 40 - 18 F 0201 74 92 40 - 19 hallo@offguide.de TERMINE & ONLINE REDAKTION termine@offguide.de TITEL Hot, hotter, Hot Rod © Hot Rod City Tour Essen VERTEILUNG Eigenvertrieb in Essen und Umgebung, sowie Direktverteilung durch Partner und Teammitglieder aktuell an 225 Auslegestellen DRUCK druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH TERMIN / ANZEIGENSCHLUSS 05-15 16.04.2015