05/12 www.offguide.de
Essen
Editorial 03
Warum man immer aufhören sollte, wenn es am schönsten ist … Wir investieren vergleichsweise mehr Zeit in einen guten Auftritt als in einen guten Abgang. Warum eigentlich? Denn: Der letzte Eindruck ist der entscheidene! Schon meine Großmutter wusste: „Man soll immer gehen, wenn es am schönsten ist!“ Den Nobelpreis für diese Erkenntnis bekam aber nicht sie, sondern der Amerikaner Daniel Kahnemann. Der Psychologe begründete die „Peak-End-Rule“. Was soviel heist, wie: unsere Zufriedenheit mit einem Ereignis errechnet unser Hirn aus zwei Messgrößen: dem Höhepunkt eines Ereignisses und dessen Endpunkt. Daraus wird der Mittelwert bestimmt. Je rascher auf einen intensiven Höhepunkt das Aus folgt, desto schöner bleibt das Ganze in Erinnerung. Bestes Beispiel: Ein Kinofilm von 90 Minuten kann in der ersten Stunde mäßig begeistern, wenn uns aber die letzte halbe Stunde mitreißt, empfehlen wir ihn weiter. Der Fehler liegt also darin, die ganze dramaturgische Kreativität in der ersten Stunde abzufackeln und dann am Ende nachzulassen. Und intuitiv ist das Jahr ja auch so ausgelegt. Gleich nach der stärksten Nummer, Weihnachten, ist Schluss, dann bleibt das Jahr in guter Erinnerung. Einfach mal Silvester Mitte Juni feiern (wenn man richtig urlaubsreif ist) wäre psychologisch nicht der Knaller … Und wenn Ihr uns nicht glaubt, testet es am besten selber aus … z.B. auf der Dachterasse des Unperfekthauses, im OSCAR, der RockStation, dem neuen Foxfloor im BALIHA Dance Club, der SÜDROCK Pfingst Open Air After Hour, beim dreitägigen Goethebunker Closing, im GOP. Varieté, WOLF CODERAs SESSION POSSIBLE oder open air! In diesem Sinne … euer offguide-Team
04 Inhalt
03 Editorial Gastronomie 06 Rezeptvorstellung: Sylter Kliff 07 Sylter Kliff / bromberry 08 Rü Musiknacht After Party im OSCAR 10 Unperfekthaus Rü Musiknacht: OSCAR
Shopping 11 Neon Elektrisch / „contrast” Meistercutter Entertainment
contrast
Interview: RockStation
12 Interview mit DJ Büffel von der RockStation 16 Zeche Carl Highlights im Mai 18 24. RÜ FEST 20 Erreichbarkeit 22 Das Gefühl Hafenstraße – Buchvorstellung 24 NTMY DJ Battle III / Goethebunker Closing 26 GOP: „spirit” 28 Open Air im Mai 29 WOLF CODERAs SESSION POSSIBLE 30 Termine 38 Impressum
06 Gastronomie
Gebratenes Schollenfilet mit Schneidebohnen in Kartoffelvinaigrette Zutaten für vier Personen: 4 Schollenfilets à 160 g, Salz, grober Pfeffer, 1 Zitrone, 100 g Kartoffeln, 150 ml Brühe, Petersilie, 4 schwarze Oliven (ohne Stein), 4 EL Kräuteressig, 2 EL Olivenöl, 300 g Schneidebohnen, frischer Kerbel Schollenfilets mit Salz, Pfeffer (grob) und Zitrone würzen. Leicht mehlieren und in einer Pfanne beidseitig braten. Für die Kartoffelvinaigrette klein gewürfelte Kartoffeln in der Brühe fast gar kochen. Mit gehackter Petersilie, gehackten Oliven, Kräuteressig, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Schneidebohnen in Rauten schneiden, in viel gesalzenem Wasser abkochen und gleich auf der Tellermitte anrichten. Die Schollenfilets längs halbieren und an die Bohnen legen. Nun alles mit der lauwarmen Kartoffelvinaigrette begießen und mit frischem Kerbel dekorieren. Frisch geriebenen Meerrettich darüber geben. Lecker!
Gastronomie 07
Sylter Kliff – Restaurant & Sportbar
Rüttenscheider Straße 135 45131 Essen T 0201 180 79 67 Mo. - Fr. ab 17:00 / Küche ab 18:00 Sa. und So. ab 15:00 / Küche ab 15:00 Die Küche verwöhnt mit Steaks, nordfriesischen Gerichten und Sylter Klassikern. Vom „Kliffteller Kampen“, „Buhne 16“ oder „Hörnumer Leuchtfeuer“ erinnert vieles an die schönen Ecken der Insel. Im klassischen, gutbürgerlichen Ambiente trifft sich ein generationsübergreifendes Publikum aus alten und neuen Sylter Fans. Nach dem Essen lockt das grösste Angebot an Edelbränden in Rüttenscheid und natürlich aus Sylt mitgebrachter „Krabbenschluck“, „Sylt-Aquavit“ oder „Sansibar-Prosecco”. U11 Martinstrasse 101, 107 Martinstrasse
bromberry - Das Gute daran ist das Gute darin
Jede Saison bringt ihre Trends hervor. Da macht die Mode ebenso wenige Ausnahmen wie die Gastronomie. Die hat diesen Sommer vor allem zweierlei hervorgebracht: Bubble Tea und Frozen Yoghurt . Vorreiterrolle bezüglich des gefrorenen Joghurts genießt in Essen bromberry an der Rüttenscheider Strasse 216.
Frozen Yoghurt wird aus Magermilchjoghurt, Zucker und entrahmter Milch zubereitet. Es enthält unzählige probiotische Aktivkulturen und ist ausserdem glutenfrei. Anders als bei Eis kommt keine Sahne hinein, deswegen ist es auch weniger fett, Gerade mal 80 Kalorien hat eine Portion von 100g. Über 20 Toppings stehen zur Auswahl und damit auch zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Von Früchten über Nüsse bis hin zu Schokoraspeln oder Gummibärchen findet sich für jeden Geschmack die passende Beilage. Na, denn: Wohl bekommt‘s! www.offguide.de/location/?aid=67&kid=2 cm
08 Gastronomie: 12. R端ttenscheider Musiknacht im OSCAR
Gastronomie 09
10 Gastronomie
37°C in der City-Nord Wer immer noch glaubt, dass die Essener Innenstadt wie jede im Ruhrgebiet ist, bewegt sich vielleicht zu oft im etablierten Raum. Die City-Nord liegt abseits der hochfrequentierten Innenstadt und nutzt die Lage um sich zum beständigen und kreativen „Melting Pot” zu entwickeln.
Es begann vor etlichen Jahren mit der Studentenkneipe „Jedermann” dem nachfolgendem „Café Nord” und späterem Angebot für die alternative Szene direkt am Viehofer Platz. Ende 2011 kam ein Mehrgenerationen-Haus an der Viehofer Strasse hinzu. Das GeKuHaus bietet Angebote für ältere Menschen und ermöglicht gleichberechtigt Karrieremöglichkeiten, Vernetzung und Arbeitsplätze für Gründer und Kreative. Noch ist die City-Nord kein „Schmelztiegel”. Wer aber auf der Suche nach Möglichkeiten ist, als Gründer/Kreativer in lebendiger Umgebung mitten im Herzen der Innenstadt zu wirken, könnte hier an der richtigen Adresse sein. Ein weiters Argument: man erreicht fussläufig nicht nur Kultur oder HBF sondern kann auch bequem einkaufen. Preiswerte Shops, Restaurants mit Geheimtipp-Status, die von außen betrachtet, weniger erwarten lassen sowie erschwingliche Laden- und Gewerbeflächen laden indirekt zum leben und arbeiten ein. In London, Paris, New York sorgen solche multikulturellen Viertel für Impulse und Großstadtflair. Hier bei uns, scheint die bereichernde Vielfalt des Essener Nordviertels nicht für Alle sofort erkennbar zu sein. Von Vorstellungskraft und Schaffensfreude getrieben engagieren sich Kulturbüro, EMG und Essener Wirtschaftsförderung mal mehr, oft weniger bürokratisch vor Ort. Viele Projekte sind langfristig auf Monate oder Jahre ausgerichtet. Irgendwann fragt man sich, warum man nicht früher dabei gewesen ist. www.lokalfieber.de cm
12 Entertainment
In Rock We Trust! So lautet der Wahlspruch, dem die RockStation unter dem Dach des Solid Club im Girardethaus auch im fünften Jahr treu bleibt. Das Konzept ist so einfach wie genial: Während DJ Büffel gitarrenlastigen Sound über seine Plattenteller jagt, beflimmert VJ Red Sky mehrere Großbildleinwände mit den entsprechenden Videoclips. Fast wie MTV in guten, alten Zeiten … wir trafen Christian Krause aka DJ Büffel, den Mann der ersten Stunde zum Interview … Seit wann veranstaltest Du die RockStation?
Die Premiere fand am 10.03. 2007 statt. Die allererste RockStation schlug mit über 300 Gästen ein, wie eine Bombe! Das war „damals” der absolute Ober-Hammer! Seitdem sind wir stetig gewachsen. Dass wir im eigenen Club jede Woche die Stadt rocken werden, hat zu Beginn wohl Keiner von uns geahnt (lacht)! Was trägt Deiner Meinung nach zum anhaltendem Erfolg Eurer Partyreihe bei?
Wir haben von Anfang an grossen Wert darauf gelegt, ein breitgefächertes Publikum zu bedienen. Zu uns kommen sowohl „echte Rocker“ als auch Leute, die zu Hause nicht nur Rock CDs im Regal stehen haben. Ein paar meiner Freunde, die früher nicht im Traum daran gedacht hätten einmal auf Rockmusik zu tanzen, habe ich bekehren können. Die zählen heute zu unseren Stammgästen.
Entertainment 13
Hinzu kommt unser supernettes Team. Vom Türsteher, über die Theken- und Garderobenkräfte bis hin zur Sanitärbeauftragten sind alle Mitarbeiter sehr stark mit der RockStation verbunden, weil von Anfang an dabei. Das merken die Gäste! Beliebt sind natürlich auch unsere Musikvideos, die man in dieser Form in keinem anderen Club weit und breit sehen kann. Viele spielen wir sogar mit Ton! Das kommt sehr gut an beim Crowd. Nicht zuletzt machen unsere DJs, Woche für Woche einen sehr guten Job. Mit schönem Aussenbereich geniesst Ihr ein Alleinstellungsmerkmal … welche Besonderheiten erwarten Eure Gäste darüber hinaus?
Du meinst neben unserer spektakulären Lichtanlage und dem gemütlich clubbigen Ambiente (lacht)? Zu besonderen Anlässen, wie Jubiläum oder Feiertag, verlosen wir regelmäßig fette Konzertkarten für z.B. Rock am Ring, Area4, Rock im Pott, Foo Fighters in Berlin usw. Ausserdem konnte man auch schon mal die RockStation für die eigene Party daheim gewinnen! Hinzu kommt das wöchentliche Quiz auf unserer Facebook Seite, bei der Teilnehmer Freiverzehrkarten gewinnen können. Auf den Parties erwartet die Gäste immer mal wieder das ein oder andere Lied, dass in anderen Clubs mit Sicherheit niemals gespielt würde. Als Beispiele von meinen Abenden wären da so Lieder wie „Der lustige Astronaut” von den Ärzten oder „Ich, Roque” von den Sporties zu nennen. Natürlich nicht an jedem Abend, aber wir legen immer mal wieder etwas verrückteres auf!
14 Entertainment
Was bietet Ihr Radio-Rock-Fans?
Seitdem wir im Solid „wohnen“, bedienen wir die Radio Rock- Fans weiterhin auf jeder Party. Wenn es musikalisch mal etwas härter zugeht, haben unsere Thekenkräfte ganz viele Getränke im Angebot, mit denen die Zeit bis zur nächsten seichteren Welle überbrückt werden kann … Warum sollten Alle, die bereits in den 70ern wussten, wo sie musikalisch hingehören, sich bei Euch im Club jeden 1. und 3. Samstag im Monat zurück erinnern?
Weil wir bei der Auswahl des DJs darauf geachtet haben, dass zumindest einen Teil der Musik von früher bewusst miterlebt worden ist. Sorry, Guido! Jetzt ist es raus … Du bist ein alter Sack! Er kennt genau darum mehr als nur die 25 Lieder die auf jedem langweiligem Classic Rock Sampler zu finden sind. Seit neuestem spricht man über die DancehallStation. Was genau können wir uns darunter vorstellen?
Jetzt hast Du mich kalt erwischt! Damit kenne ich mich mal so gar nicht aus … (lacht) Eines steht aber fest, die Premieren-Party hat über 400 Leute ins Solid gelockt. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht zu sagen. Die Veranstaltung wird von ein paar echt netten Jungs organisiert, die in ihrer Szene nicht unbekannt sind. Wer mehr über die DancehallStation erfahren will, sollte sich die Facebook Seite von der Party angucken. Alles was ich jetzt noch sagen könnte, würde später bestimmt gegen mich verwendet werden. Eines weiß ich aber: die nächste DancehallStation findet am Pfingstsonntag, den 27.05. im Solid Club statt!
Entertainment 15
Womit werdet Ihr uns noch überraschen? Sind weitere Partyreihen geplant?
Wir quatschen eigentlich immer über neue Ideen und Konzepte. Deswegen bin ich mir sicher, dass in Zukunft noch die eine oder andere Veranstaltung hinzu kommt. Schließlich hat die Woche sieben Tage. Lasst Euch überraschen! Für Vorschläge bzw. Anfragen von Fremdveranstaltern sind wir übrigens immer offen. Oder können wir uns bald auf „Solid Goes Open Stage” freuen?
Ach ja, das wäre schon was Feines. Für eine Open Stage Geschichte bräuchte man natürlich die passende Location. Wir bleiben weiter am Ball und sind für jeden Vorschlag offen … Für Alle, die regelmäßig rocken wollen bietet Ihr die „Home of Rock-Membership” an. Wie wird man Teil der Community und was erhält man im Gegenzug dafür?
Mailt uns mit Namen an: info@my-rockstation.de und holt Euch die Member Card bei der nächsten RockStation an der Kasse ab! Als Mitglied zahlt man weder Eintritt, noch Garderobe. Ausserdem nimmt jedes Member automatisch an unseren regelmässigen Verlosungen teil – Anwesenheit vorausgesetzt. Vielen Dank für das Interview! Interview: Christiane Mihoci Fotos: Lisa M. Engel
Weitere Infos: www.my-rockstation.de
16 Entertainment
Shantel und der Bucovina Club Orkestar auf Carl
Am 23.05. sind Shantel und der Bucovina Club Orkestar ab 20:00 zu Gast in der Festhalle auf Carl. Als der Frankfurter DJ und Clubbetreiber Stefan Hantel seinerzeit eine Reise in die Bukowina unternommen hatte, war es um ihn geschehen. Die Musik des Balkans hatte ihn infiziert. Shantel und sein Bucovina Club Orkestar verstehen es, einen Club, ein Konzerthaus oder eine Festivalbühne in eine autonome Partyzone zu verwandeln. In einen Ort, an dem Integration zur Realität wird. Hier trifft der Norden den Süden, der Westen verschmilzt mit dem Osten und es entsteht eine zentraleuropäische Popmusik. Weltweit ausgezeichnete Alben, die ein weites Spektrum von Stilen abdecken, hunderte von Konzertauftritten, Festivals und Partys, die er mit seinem einzigartigen eklektischen Sound befeuerte, Hymnen wie „Bucovina“, „Disko Partizani“, „Disko Boy“ oder „Citizen of Planet Paprika“ - all das kann sich der Musiker Shantel auf die Fahnen schreiben. www. zechecarl.de red
Superpunk auf Abschiedstour
Nach 15 Jahren lösen sich Superpunk 2012 auf. Eindeutiger Fall von zu viel Erfolg. Aber wer will es ihnen verdenken? Was für Ziele hat man denn noch, wenn man alles erreicht hat? Wenn es keine Herausforderungen mehr gibt? Eben.
Die Fünf von Superpunk waren ja immer so was wie die letzten Abenteurer. Sie brauchen das Neue, das Unbekannte, das Gefährliche wie andere die Luft zum Atmen. Was man ja auch an ihrer „Musik“ gehört hat. Und so sagen Superpunk nun „Ciao, Bye Bye, Servus“. Aber vorher entführen sie uns bei ihren allerletzten Shows noch einmal in die Welt des E 7-Akkordes, des nur durch Tesafilm zusammengehaltenen Schlagzeugs, des bekleckerten Button-Down-Hemdes. Seid Zeuge, wenn es am 24.05 ab 20:00 in der Festhalle auf Carl noch ein letztes Mal heißt: „Schepper, Schepper, Schrei, Schrei!“ Support kommt von The Cherrypops. www.zechecarl.de red
18 Entertainment
Alle Jahre wieder Das Rü-Fest ist als Großveranstaltung seit 24 Jahren fester Bestandteil im Essener Veranstaltungskalender und gilt inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus als größter und bestbesuchter Tages-Event in NRW. Traditioneller Termin ist der zweite Samstag im Juni.
Auf dem Rü-Fest präsentiert sich Rüttenscheid über 2 km lang, entlang der Rüttenscheider Straße, Essens schönste Einkauf- und Erlebnismeile, als Anziehungspunkt für das Ruhrgebiet. Veranstalter des Rü-Festes, ist die Interessengemeinschaft Rüttenscheid e.V. (IGR). Die Erlöse werden für die Winterbeleuchtung in Rüttenscheid verwendet. Im Mittelpunkt des vielseitigen Programms stehen die attraktive Mischung aus Kunst, Kultur und Musik sowie ein gastronomisches Angebot für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Diese Vielfalt wird insbesondere durch die lokalen Anbieter gestützt. Zahlreiche Rüttenscheider Unternehmen und Institutionen beteiligen sich alljährlich mit großem Engagement und tragen wesentlich zum Erfolg dieser außergewöhnlichen Veranstaltung bei, die weit über ein gewöhnliches Stadtteilfest hinausgeht. An vielen Stellen bietet das Rü-Fest Platz zum Austoben und auch in diesem Jahr eine Fun-Sport-Area. An der Martinstraße befinden sich die verrückte Titanic-Rutsche bzw. Kletterburg und ein 10 m hohes Vierer Bungee Trampolin. Rund um die Flora befindet sich der Treffpunkt für Spiel und Spaß mit Kind und Kegel. Neben Bewegungsangeboten für Kinder wie z.B. der Hüpfburg und einem Karussell bietet das Areal an der Florastraße zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie. Um 11:00 geht es los. Das Familienfest für Alt und Jung wird abends bis 24:00 zur Partymeile. Und dann geht‘s weiter in den diversen „After-Rü-Fest-Parties“ der zahlreichen anliegenden Gastronomen. cm Weitere Infos: www.ruettenscheid.de
20 Erreichbarkeit
Erreichbarkeit 21
1 2
OSCAR Sylter Kliff
1 2 3
contrast Indigo Neon Elektrisch
1 2 3 4 5
Baliha Dance Club Goethebunker GOP. VarietĂŠ KKC Session Possible
22 Entertainment
Das Gefühl Hafenstraße – Eine Fotodokumentation von Fans für Fans
Fußballfan zu sein ist eine Leidenschaft, die mitunter auch Leiden schafft. Die unzähligen Anhänger von niederklassigen Traditionsvereinen können davon ein Lied singen. Der Frust des ewigen Auf und Ab zehrt an den Nerven. Und doch sind es gerade diese Clubs und Stadien, in denen noch das pure Gefühl des Fußballsports zu spüren ist. Der Verein Rot-Weiss Essen lebt von genau diesem Mythos, der ehrlichen Arbeitertradition, den jungen, talentierten Eigengewächsen und einer ruhmreichen Vergangenheit. In den letzten Jahren ging es allerdings stetig bergab, bis in die Insolvenz und die fünfte Liga – in einem teilweise abgerissenen Stadion mit nur noch zweieinhalb Tribünen. Doch Essen erlebte das „Wunder von der Hafenstraße“: Eine blutjunge Mannschaft schaffte den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga und spielte sich wieder in die Herzen der Stadt. Im Sommer 2012 wird ein neues Stadion eingeweiht, die alte Hafenstraße ist damit für immer Vergangenheit. „Wir sind seit rund 30 Jahren RWE-Fans und wollten diese neue Aufbruchstimmung, gepaart mit Arbeitertradition und purer Ruhrgebietsromantik, festhalten“, erklären Tani Capitain und Marcus Kalbitzer, die nun die Fotodokumentation „Das Gefühl Hafenstraße“ (Klartext Verlag) herausgeben. Die Fotos halten Erinnerungen an die legendäre Spielstätte und deren Umgebung im Essener Norden sowie den derzeitigen Aufbruch aus Ruinen fest. Die Buchvorstellung findet am 03.05. um 19:00 im Lichthof bei Pils, Bratwurst und bildhaften Erinnerungen auf dem grünen Stauder-Sofa mit den Herausgebern sowie Dr. Michael Welling (Geschäftsführer Rot-Weiss Essen) und Dr. Thomas Stauder (Geschäftsführer Privatbrauerei Jacob Stauder) statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Björn Schüngel (Radio Essen). Der Eintritt ist frei. www.zechecarl.de red
24 Entertainment
It‘s better than bad - it‘s good!
Gitarren an der Wand und das obligatorische Curt Cobain-Poster. Die Nacht-Rockkneipe SÜDROCK hat mit manch heimischen Wohnzimmer mehr als nur die gemütlichen Sofas gemein. Statt kapitalistischem Disko-Einheitsbrei kommt die Musik hier von Herzen. Und das kommt gut an … am 05.05 spielen hier „Better Than Bad” live und bei freiem Eintritt. Das Essener Quartett kommt mit einem Hauch britischer Attitüde daher und nimmt den Zuhörer mit auf seine musikalische Reise durch große Träume, kühne Visionen und dunkle Melancholie. Überzeugende Instrumentalisten gepaart mit unverwechselbarer Stimme macht die Live-Performance der vier Unikate zu einem Erlebnis. Von Alternative über Britpop bis American Emo und Grunge durchkreuzen sie mit Power und Leidenschaft alle Facetten der Rockmusik. Support kommt von t.escalators. www.suedrock.de cm
Goethebunker Closing
Euphorie, Beton, Schweiß, Subkultur und Techno. Richtig portioniert ergibt sich daraus grob gesagt der Goethebunker. Vom Insidertipp in Essen bis hin zum ausverkauften Goethebunker ist in den letzten fünf Jahren einiges passiert und doch immer eines gleich geblieben: Der Club besitzt viele Facetten und eine deutliche Abneigung zum Kommerz. Nur so fühlen sich Künstler, Gäste und Veranstalter gleichermaßen wohl. Ende Mai schliesst die authentische Feierlocation mit dreitägigen Programm. Vom 24.05 bis einschliesslich 26.05 wird das BUNKERCLOSING beginnend mit UNTERTAUCHEN über den FREISTILFREITAG mit Wildstyle, Indie, Hip Hop, Elektroswing, Sixties, Balkan Beats und House bis hin zum finalen SATURDAY BURN OUT gebührend zelebriert! www.goethebunker.de cm
26 Entertainment
Und allem Weltenklang wohnt ein Zauber inne … Klang ist ein großer Raum, in dem alle Menschen sich bewegen, in dem sie frei und tief verbunden sind. Klang ist der Ursprung aller Sprachen und der Musik, die uns alle eint. Klang ist der größte Geist hinter den Dingen. Darum öffnet das GOP im Frühjahr nach der ErfolgsShow SONIDO ein weiteres Fenster aus Klangund akrobatischer Körperkunst. Mit feinem Humor, flirrender Spannung und großen artistischen Bildern tänzerischer Akrobatik aus allen Teilen des Erdballs. „Spirit“ lädt ein in den großen Raum hinter den Dingen! red
04.05 - 01.07.2012 / GOP. Varieté Theater Essen T 0201 247 93 93 / Weitere Infos: www.variete.de
Entertainment 27
28 Entertainment
PollerWiesen Season Opening
Das diesjährige PollerWiesen Opening findet am 01.05 von 11:00 bis 22:00 im idyllischem Naturbad Styrum in Mülheim an der Ruhr statt. In einer natürlichen Senke gelegen, ist der Mainfloor ein echter Highlight. In dieser „truesoul area” sorgen Ida Engberg, Joel Mull, Agaric & Toby Montana für musikalische Untermalung!
Auf den „Heile Welt Beachfloor” sorgt Adam Beyer für Sound. Die Drumcode Family Aril Brikha (live), Radioslave und Alan Fitzpatrick tragen ausserdem zum Gelingen des sexy Events bei! Auf zwei Floors und mit einem Line-Up, das begeistert, kann der Sommer endgültig beginnen! www.pollerwiesen.org cm offguide verlost 1x 2 Tickets für das PollerWiesen Season Opening 2012. Einfach eine Email mit Betreff: PollerWiesen an: info@offguide.de senden und beten.
30. Pfingst Open Air Werden
Am Pfingstmontag, 28.05 wird bei freiem Eintritt auf den Wiesen im Löwental zum 30. Mal der musikalische Startschuss für den Sommer gegeben! Im ehemaligen Strandbad an der Ruhr gehen sodann Musik und Natur eine perfekte Symbiose ein. Das großzügige Gelände mit zwei Bühnen liegt am Ufer des Flusses und bietet den entspannenden Rahmen, um das Pfingst-Wochenende ausklingen zu lassen. Wie (fast) jedes Jahr präsentiert das Open Air Geheimtipps, aktuelle Helden und lokalen Nachwuchs auf zwei Bühnen. Von Idealismus und Begeisterung getrieben bewältigen Jugendamt, und Rockförderverein die Großveranstaltung. Entsprechend gitarrenbetont geht’s es mit The Computers, Cloud Nothings, They Swarm At Night & Starry auf der grossen Bühne zu. Speedswing Psychobilly, Eisbär, You Say France & I Whistle, Sharon Jones & The Dap-Kings & Retro Stefson decken die Billy, Wave, Pop Fraktion ab. Auf der elektronische Wiese begegnet man Märtini Brös, Patrick Chardronnet (live), Helly Larson, Matt Flores und Désirée. www.openair-werden.de cm
Entertainment 29
Wolf sorgt für Wonnelaune
Am 28.05 darf sich Essen (wie jeden 4. Montag im Monat) auf das ebenso zwanglose, wie virtuose Spiel internationaler Musiker bei WOLF CODERAs SESSION POSSIBLE in der kochBar essBar in Rüttenscheid freuen! Bei schönem Wetter wird open air musiziert.
Während der „Dirigent“ Wolf Codera Saxophon und Klarinette spielend die Fäden in der Hand hält, sorgt Nathalie Enochina Fransen als DJane ENO-C ab 18:30 für Einklang. Ab 20:00 wird dann live und hautnah auf drehbarer Mittelbühne gejamt. Neben Iva Zalac alias Dorota aus „Der Popolski-Show“, spielt Musical Director Marin Subasic am Keyboard - Gloria Gaynor, Jennifer Rush oder Chris de Burg engagierten den Virtuosen bereits mehrere Male. Für Trommelwirbel sorgt Dirk Sengotta (Gloria Gaynor, Sasha). Der Gitarrist von Marla Glen, Christoph Lindner, liefert passend dazu die Riffs. Alvin Mills, der bereits mit Mary J. Blige auf der Bühne stand, spielt den E-Bass. „Sounds for your soul” kommen von Sir Jesse Lee Davis. www.codera-meets.de cm
Klavier-Festival Ruhr
Das weltweit bedeutendste Pianistentreffen „Klavier-Festival Ruhr“ präsentiert vom 05.05. bis 14.07. in 65 Konzerten wieder international herausragende Künstler aus zahlreichen Nationen in einzigartiger Konzentration. So folgen auch die großen Meister ihres Fachs regelmäßig der Einladung des Festival-Intendanten, um facettenreiche und individuell programmierte Konzerte zu gestalten. Aber auch viel versprechende Nachwuchspianisten, Wettbewerbssieger und Debütanten, deren Förderung dem Festival ein besonderes Anliegen ist, wurden dieses Jahr wieder eingeladen. Erlebt den Zauber dieses Instruments z.B. in der Philharmonie Essen! www.klavierfestival.de cm
30 Termine
DIENSTAG 01.05
Thank God It’s Friday 19:00 / Südrock / Süd
PollerWiesen Opening 11:00 - 22:00 / Naturfreibad Styrum / Mühlheim Int. 1. Mai-Fest Umsonst und draußen Kultur von unten, umsonst und draußen, von allen für alle. Neben politischen, sozialen und kulturellen Infoständen, Hüpfburg und Kletterwand findet auf der Außenbühne ein umfangreiches Programm statt. Sonoc de Las Tunas aus Kuba, The Bratwurst, Companie Bataclan und Ruhrpott-Revue. 13:30 - 20:00 / Zeche Carl Altenessen Chuck Norris Day 18:00 / BLISS Bar / Rü Michele’s Irish Special Live-Session 19:00 / Südrock / Süd MITTWOCH 02.05 BLISS Bergfest 18:00 / BLISS Bar / Rü Martin’s 80’s & 90’s Von Blues über Classic-bis hin zum Hard-Rock 19:00 / Südrock / Süd
Cocktail Clubbing & LET‘S PARTYFOX! Dance Classics od. „FOXfloor“? Ab 22:00 Cocktails je 5 Euro. 20:00 / Baliha / City DONNERSTAG 03.05 Das Gefühl Hafenstraße Buchvorstellung Eine blutjunge Mannschaft schaffte den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga und spielte sich wieder in die Herzen der Stadt. 19:00 / Zeche Carl / Altenessen BLISS VITAL 18:00 / BLISS Bar / Rü Studi Night 10% off for students 19:00 / Südrock / Süd Essener Volksbühne 20:00 / Zeche Carl Altenessen FREITAG 04.05 spirit 18:00 / 21:00 / GOP. / City Casual Friday 19:00 / BLISS Bar / Rü
SUPAKOOL - END OF THE WEAK Rap Battle 20:00 / 10 Euro / Bunker / Rü Puls-Lounge Charts, Mainstream, Disco mit DJ Vincent Vega 21:00 / Oscar / Rü Peas & Carrots Disco, Deep House, Future 22:00 / PS:Bar / Süd Chemiker-Party Querbeat mit DJ Marco Welcomedrink, 22:00 - 24:00 HH & 120l Freibier Verlosung 4 Euro / 22:00 / KKC Univiertel
Termine 31
TAKE A BLISS 22:00 / BLISS Bar / Rü Frida Frida(y) 23:00 / 5 Euro/ Frida / Rü King Kong Kicks 23:00 / Hotel Shanghai / City SUPAKOOL Hiphop, Funky Breaks, Disco, I Gadget (Berlin), Die Supakool Gang (Bud, Jibel Jay & Cutoon) plus End Of theWeak Special: Indie Rock Pop, Alternative, Punk mit DJ Intoxicate (Bochum will Rocken!) 24:00 / 8 Euro / Bunker / Rü
BETTER THAN BAD Support: T.ESCALATOR 20:30 / Eintritt frei / Südrock Süd
SAMSTAG 05.05
BLISS BAR GROOVE 22:00 / BLISS Bar / Rü
Streetbeat – Finale der Westdeutschen Meisterschaft 2012 11:00 - 23:00 / 10 Euro WeststadtHorizont / City spirit 18:00 / 21:00 / GOP. / City Querbeat Rockparty 19:00 / Südrock / Süd Glamour Clubbing & LET‘S PARTYFOX! 80/90s, Classics, Pop, Rock und zusätzlichen „FOXfloor“ 20:00 / Baliha / City
OSCAR Puls Lounge Soul, Funk und zeitlose Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü
Gothic Industrial Party Classixx, Rock, Punk, Wave 22:00 / Zeche Carl /Altenessen ROCK UNIVERSITY Wer bis 23:00 kommt, zahlt keinen Eintritt! Die HappyHour trägt ausserdem dazu bei, dass die „Bude” ordentlich durchgerockt wird! 22:00 / 4 Euro / KKC Univiertel Classic RockStation Gitarrenhymnen der 60 - 90er 23:00 / Solid Club / Rü
Frida Clubbing 23:00 / 5 Euro / Frida / Rü Phil‘s Licks mit Discostress DJ-Set (Clueso & Baris) Phil Fuldner konnte CLUESO für ein exklusives DJ-Set gewinnen. Zusammen mit Buddy Baris tritt er unter dem Synonym „Discostress“ auf. 23:00 / Hotel Shanghai / City UNTERTAUCHEN Techno, House 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü SONNTAG 06.05 spirit 15:00 / 19:00 / GOP. / City Gastronom’s After Weekend Party 19:00 / Südrock / Süd MONTAG 07.05 Bar Gamba 18:00 / BLISS Bar / Rü
32 Termine
Metal Monday 19:00 / Südrock / Süd
spirit 20:00 / GOP. / City
DIENSTAG 08.05
KuWi - PARTY Mixed Music mit LX Sweat, Adriana Donatella, Einar Zuviel, Kid Data 23:00 / 4 Euro / Bunker / Rü
Chuck Norris Day 18:00 / BLISS Bar / Rü Michele’s Irish Special Livemusik mit Kevin Sheahan nach traditionell irischer Art, unplugged in gemütlicher Wohlfühlatmosphäre. Passend dazu original Guinness aus Dublin und natürlich diverse Sorten feinsten irischen Whiskeys. 20:30 / Südrock / Süd MITTWOCH 09.05 BLISS Bergfest 18:00 / BLISS Bar / Rü Martin’s 80’s & 90’s 19:00 / Südrock / Süd spirit 20:00 / GOP. / City DONNERSTAG 10.05
FREITAG 11.05 spirit 18:00 / 21:00 / GOP. / City Fiddler’s Green „Wall Of Folk“ Tour 20:00 / Zeche Carl Altenessen Casual Friday 19:00 / BLISS Bar / Rü Thank God It’s Friday Party 19:00 / Südrock / Süd Cocktail Clubbing & LET‘S PARTYFOX! Classics oder „FOXfloor“? 20:00 / Baliha / City
BLISS VITAL 18:00 / BLISS Bar / Rü
OSCAR Puls Lounge Charts, Mainstream, Disco, House mit DJ Vincent Vega 21:00 / Oscar / Rü
Studi Night 10% off 4 students 19:00 / Südrock / Süd
FLAT FIELD Wave, Postpunk, Shoegaze 23:00 / 6 Euro / Bunker / Rü
Freitanz Trash der besten Zeiten! 22:00 / 3 Euro / KKC Univiertel Funky Frida(y) 23:00 / 5 Euro/ Frida / Rü How I Met Klangbausteine 22:00 / BLISS Bar / Rü TrashPop 23:00 / Hotel Shanghai / City SAMSTAG 12.05 spirit 18:00 / 21:00 / GOP. / City Evil Horde Metalfest 13:00 / Zeche Carl / Altenessen WestStadtStory Poetry Slam bei freiem Eintritt 18:00 / WeststadtHorizont City BLISS Bar Groove 19:00 / BLISS Bar / Rü
Termine 33
Querbeat Rockparty 19:00 / Südrock / Süd Glamour Clubbing & LET‘S PARTYFOX! Cocktails zu je 5 Euro 20:00 / Baliha / City Open Decks Mail an: info@ps-bar.de 21:00 / PS:Bar / Süd OSCAR Puls Lounge Soul, Funk und zeitlose Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü CRISS SOURCE 22:00 / BLISS Bar / Rü TrashStattStory Zurück in die 90s, 2000s zu Eurodance und Trash! 22:00 / Eintritt frei / WeststadtHorizont / City auf ruhr Techno, House, Minimal 23:00 / 5 Euro / KKC Univiertel Clubabend Mit Dan Andrei, Langenberg, Lukas Wenninge 23:00 / Hotel Shanghai / City Frida Clubbing 23:00 / 5 Euro/ Frida / Rü
NICETOMEETYOU DJ BATTLE III - FINALS TERPSITON vs NTMY DEN ISHU (Desolat, Area Remote) BUFIMAN (Vfmm, Terpsiton) DJ CEERIOUZ (Rap & Classics) SOLA PLEXUS (Rap, Grime, Pop, Live!) 23:00 / 8 Euro / Bunker / Rü RockStation Rock, Nu Rock, Alternative mit DJ Büffel 23:00 / Solid Club / Rü Grubenrausch Alternative, Rock, Punkrock, und Metal mit den DJs Sabrina Hotpants & Non-Divine 24:00 / Zeche Carl Altenessen SONNTAG 13.05
Gastronom’s After Weekend Party 19:00 / Südrock / Süd MONTAG 14.05 Bar Gamba 18:00 / BLISS Bar / Rü Metal Monday 19:00 / Südrock / Süd DIENSTAG 15.05 Chuck Norris Day 18:00 / BLISS Bar / Rü Michele’s Irish Special 19:00 / Südrock / Süd MITTWOCH 16. 05
Senioren-Tanzcafe 15:00 / Zeche Carl Altenessen
Theater Glasbooth Satansbraten 17:00 / Zeche Carl Altenessen
spirit 15:00 / 19:00 / GOP. / City
BLISS Bergfest 18:00 / BLISS Bar / Rü
34 Termine
2 Ossis und ihr Johannes Der andere Poetry Slam 20:00 / 6 Euro / KKC Univiertel Martin’s 80’s & 90’s Von hart bis zart. 19:00 / Südrock / Süd Quiznight Im Team spielen, Fragen beantworten und Preise gewinnen! 20:00 / PS:Bar / Süd spirit 20:00 / GOP. / City Blend 4.0 21:00 / Eintritt frei / WeststadtHorizont / City Clubabend mit Ellen Allien, Tobias Becker Ellen Allien ist DAS Aushängeschild unter den deutschen DJanes und Produzentinnen. Die Labelchefin von BPitch Control schaut nach 4 Jahren
wieder im Shanghai vorbei. 23:00 / Hotel Shanghai / City
Thank God It’s Friday 19:00 / Südrock / Süd
Pacha Recordings present Adult Entertainment mit John Jacobsen (Pacha Recordings, Adult Ent.) 23:00 / Frida / Rü
Cocktail Clubbing & LET‘S PARTYFOX! 80/90s, Dance Classics und zusätzlichen „FOXfloor“ Ab 22:00 Cocktails je 5 Euro. 20:00 / Baliha / City
AUS DER BAR25 Deep House, Tech House, Jan Blomqvist (Bar25/Stil vor Talent/Berlin) Langenberg (Ribn/Dessous/Mild Pitch/ Berlin) DJ Casio (ZOOOkru) 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü DONNERSTAG 17.05 BLISS VITAL 18:00 / BLISS Bar / Rü Studi Night 10% Rabatt 19:00 / Südrock / Süd
OSCAR Puls Lounge Charts, Mainstream, Disco, House mit DJ Vincent Vega 21:00 / OSCAR / Rü ALLE IN DIE BAR! … mit SVEN KAUFMANN 22:00 / BLISS Bar / Rü High Five Disco Hip Hop, Dubstep mit Cutoon 22:00 / KKC / Univiertel Funky Frida(y) 23:00 / 5 Euro / Frida / Rü
spirit 20:00 / GOP. / City
King Kong Kicks 23:00 / Hotel Shanghai / City
FREITAG 18.05
ZOOO CLUB – GENETIC DRUGS Wildstyle, Funkbreaks, Genetic Drugs (CyberjamFunkhaus Europa/Berlin) DJ Casio (ZOOOkru/GB) DJan & Mr Veedeebee (Hipsville Revue) 23:00 / 7 Euro / Bunker / Rü
spirit 18:00 / 21:00 / GOP. / City Casual Friday Bis 22:00 Cocktails 4,90 Euro danach 22:00 DJ Session 19:00 / BLISS Bar / Rü
Termine 35
SAMSTAG 19.05 spirit 18:00 / 21:00 / GOP. / City BLISS BAR GROOVE 19:00 / BLISS Bar / Rü Querbeat Rockparty 19:00 / Südrock / Süd Glamour Clubbing & LET‘S PARTYFOX! 80/90s, Classics, Pop, Rock und zusätzlicher Tanzbereich. Cocktails zu je 5 Euro 20:00 / Baliha / City OSCAR Puls Lounge Soul, Funk und zeitlose Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü Body Movin‘ Hip Hop, Reggae, Breaks mit Joe Coseness & Friends 22:00 / PS:Bar / Süd Classic RockStation Rock der 60s - 90s 23:00 / Solid Club / Rü Pussy Galore Party Alternative, Rock, Elektro 22:00 / KKC / Univiertel Frida Clubbing 23:00 / 5 Euro/ Frida / Rü
Clubabend mit COMA (live), Lukas Wenninger, Jonek COMA sind bereits seit Jahren enge Freunde des Clubs und haben in den letzten Jahren eine steile Karriere bei Kompakt hingelegt. 23:00 / Hotel Shanghai / City
Gastronom’s After Weekend Party 19:00 / Südrock / Süd
8 JAHRE MONOMUSIK House, Techno Ahmet Sissman (Cocoon, Slash, Stock5) Pherox (Dumbunit, Slash, Stock5) Niki (Terpsiton) Franz B. Werner (Terpsiton) Kai-Uwe Müller (Refugium/the Loft) 23:00 /10 Euro / Bunker / Rü
MONTAG 21.05
SONNTAG 20.04 spirit Mit feinem Humor, flirrender Spannung und großen artistischen Bildern tänzerischer Akrobatik aus allen Teilen des Erdballs. 15:00 / 19:00 / GOP. / City
ComedyCarl mit Moses W. Gäste: Maria Vollmer, Volker Diefes, Chaos Komplott 20:00 / Zeche Carl / Altenessen
Bar Gamba Reservierung erbeten. 18:00 / BLISS Bar / Rü Metal Monday 19:00 / Südrock / Süd DIENSTAG 22.05 Chuck Norris Day 20% off 4 Chuck Doubles 18:00 / BLISS Bar / Rü Michele’s Irish Special Irish Session in gemütlicher Atmosphäre und unplugged 19:00 / Südrock / Süd
36 Termine
Superpunk „ A bisserl was ging immer“ Abschiedstour Support: The Cherrypops 20:00 / Zeche Carl Altenessen
Casual Friday mit … JORDI LLOVERAS 22:00 / BLISS Bar / Rü
MITTWOCH 23.05
City Lights House, R‘n‘B 22:00 / 4 Euro / KKC Univiertel
Shantel & Bucovina Club Orkestar – Anarchy & Romance Tour Bucovina“, „Disko Partizani“, „Disko Boy“ 20:00 / Zeche Carl Altenessen
BUNKERCLOSING I - UNTER TAUCHEN Techno Ben Klock (Ostgut-Ton Berghain/Berlin) Mike Dnmk Alexander (Untertauchen) 23:00 /10 Euro / Bunker / Rü
BLISS Bergfest 18:00 / BLISS Bar / Rü
FREITAG 25.05
BUNKERCLOSING II - FREISTILFREITAG Wildstyle, Indie, Hip Hop, Elektro, 60‘S, Balkan Beats DJ Casio (GB/ZOOOkru) Supakoolgang (Cutoon, Bud & Jibble Jay) Timbuletti Konfetti (Swing‘n‘ Beton) Schwarze Katze Weisser Kater DJ Team (Tuten & Blasen) DJan & Mr Veedeebee (ZOOOclub) Barbie Turate (Flat Field) Thorsten Popmissile (Banditendisko) Teng (100%Dubstep) 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü
spirit 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Funky Frida(y) 23:00 / 5 Euro/ Frida / Rü
Casual Friday 19:00 / BLISS Bar / Rü
PEARL mit College (live), LX Sweat, 23:00 / Hotel Shanghai / City
Martin’s 80’s & 90’s 19:00 / Südrock / Süd spirit 20:00 / GOP. / City DONNERSTAG 24.05 BLISS VITAL 18:00 / BLISS Bar / Rü Studi Night 19:00 / Südrock / Süd spirit 20:00 / GOP. / City
Thank God It’s Friday 19:00 / Südrock / Süd Cocktail Clubbing & LET‘S PARTYFOX! 20:00 / Baliha / City OSCAR Puls-Lounge Charts, Disco, House mit DJ Vincent Vega 21:00 / OSCAR / Rü
SAMSTAG 26.05 spirit 18:00 / 21:00 / GOP. / City Magician Night 21:00 / PS:Bar / Süd BLISS Bar Groove 19:00 / BLISS Bar / Rü
Termine 37
Farid Bang “Die letzte Tour deines Lebens” 20:00 / Zeche Carl / Altenessen Glamour Clubbing & LET‘S PARTYFOX! 80/90s und neuer „FOXfloor“ 20:00 / Baliha / City OSCAR Puls Lounge Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü Allow me 2 be Marc O´Tool! Deep und Tech-House 22:00 / BLISS Bar / Rü Glamourdome 22:00 / Zeche Carl / Altenessen BUNKERCLOSING III – SATURDAY BURN OUT House, Techno mit Franz B. Werner & Pherox (Monbomusik) Markus Freitag & Mi (Maneki Music) BNZ (NTMY) Desiree & Max (Reisebureau) Mike Dnmk & Casio (Unter
tauchen/EAS) 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü
Rock like Hell 23:00 / Frida / Rü
Clubabend mit Extrawelt 23:00 / Hotel Shanghai / City
MONTAG 28.05
Frida Clubbing 23:00 / 5 Euro / Frida / Rü
30. PFINGST OPEN AIR Umsonst und draussen 13:00 / Löwental / Werden
Rock Station 23:00 / Solid Club / Rü
Bar Gamba 18:00 / BLISS Bar / Rü
SONNTAG 27.05
WOLF CODERAs SESSION POSSIBLE meets Sparda-Bank VVK 17 Euro, AK 19 Euro Einlass 18:30, Beginn 20:00 kochBar essBar / Rü
spirit 15:00 / 19:00 / GOP. / City Gastronom’s After Weekend Party 19:00 / Südrock / Süd Essener Volksbühne 20:00 / Zeche Carl / Altenessen CAN I SAY?! 23:00 / Hotel Shanghai / City DancehallStation 23:00 / Solid Club / Rü
Pfingst Open Air After Hour 19:00 / Südrock / Süd DIENSTAG 29.05 Michele’s Irish Special 19:00 / Südrock / Süd MITTWOCH 30.05 Martin’s 80’s & 90’s 19:00 / Südrock / Süd BLISS Bergfest 18:00 / BLISS Bar / Rü DONNERSTAG 31.05 Studi Night 19:00 / Südrock / Süd
38 Impressum offguide Rüttenscheider Straße 138 45131 Essen T 0201 74 92 40 18 F 0201 74 92 40 19 info@offguide.de Herausgeber Christiane Mihoci Lisa M. Engel
lungen verändert (red) Termine termine@offguide.de Lektorat Lisa M. Engel Titel „Don‘t forget 2 go home!” © 2011 Lisa Marie Engel
99,9% der Fotos Lisa M. Engel M 0151 54 73 18 35 lisa.engel@offguide.de
Verteilung Den offguide gibt‘s kostenlos zum Monatswechsel in über 200 Auslagestellen: Szene-Cafés und -Kneipen, Clubs und Großraumdiskotheken, Restaurants, Wein- und Feinkosthandlungen, Kinos, CD-Läden, Boutiquen, Frisöre, Wellness, Fitness-Studios, Hochschulen, Wohnideen-Geschäfte sowie Buchhandlungen, Stadtbibliothek und Volkshochschule, Info- und Stadtmarketings-Zentren, Messe Essen, alle Essener 1Class Hotels, Galerien, Cabarets/Varietés, Theater, Carsharing Zentralen
Mitarbeiter dieser Ausgabe Lisa M. Engel (lme), Christiane Mihoci (cm), Pressemittei-
Termin und Anzeigenschluss für die Juniausgabe 16.05.2012
Redaktion & Anzeigen Christiane Mihoci M 0177 302 85 90 christiane.mihoci@offguide.de USt-IdNr. 63 957 828 407
blog.offguide.de