05/13 www.offguide.de
Essen
04 Inhalt
Haus am See by Goldbar
Wohn.Gemeinschaft
31. Pfingst Open Air Werden
05 Editorial Gastronomie 06 kochBar essBar im neuen Zuhause 07 Haus am See by Goldbar Shopping 08 turn.– elevated entertainment since 1999 10 Wohn.Gemeinschaft des guten Geschmacks 12 bike‘n service Eröffnung Service 13 Speakers‘ Corner 2.0 Entertainment 14 La Fête im GOP. Theater 16 7 Jahre Home14 / Oneness Movement Crew 18 Goethebunker im Mai 22 Interview: Marcus Kalbitzer 25 Shantel & Bukovina Club Orkestar 26 Battle of the Bands / Leises Rauschen 27 Essen hat .Stil / Casa im Mai 28 Kolumne: Der Deejay & Der Dichter 20 Erreichbarkeit 30 Termine 38 Impressum
Editorial 05
Jetzt aber! Es ist fast Halbzeit! Ehe wir uns versehen konnten, ist der gefühlte Winter endgültig vorbei und die zweite Jahreshälfte bricht endlich an. Und wie wir alle wissen, kommt das Beste immer zum Schluss, was nicht heißen soll, dass wir alle noch weitere fünf bis sieben Monate warten müssen, bis endlich das Jahresende und dem entsprechend auch die Highlights nahen – im Gegenteil: bei uns gibt‘s in jeder Ausgabe Neues zu entdecken! Gelegenheiten dafür stehen diesen Monat förmlich Schlange, das hat der Frühling so an sich. Nehmen wir mal nur die unzähligen Veranstaltungen in unserem Kalender. Die Events wie die Park Sounds, Rü Fest, Juicy Beats und so weiter werfen ihre ersten Schatten auf uns. Zwar liegt es letzten Endes immer bei einem selbst, was man aus den vielen Gelegenheiten macht. Auf den nächsten Seiten stehen allerdings eine Vielzahl von Ideen, Inspirationen und viele wertvolle Tipps. Denn was zählt, ist nicht der Superlativ, sondern der Aktiv. Besser geht schließlich immer. Für die entspannten Stunden zwischendurch oder die ersten lauen Abende am Baldeneysee empfehlen wir das Haus am See, das ähnlich wie alle anderen guten Locations oder Gastronomen endlich die Pforten geöffnet hat, um die ersten Sommerstrahlen mit Temperaturen über 20 °C dort zu begrüßen, wo sie einen erreichen – draußen, in der Natur. Also Herz auf, Sonne rein, Drink gezischt und losgeschnippt. Wir sehen uns dann im Leben! euer offguide-Team
06 Gastronomie
kochBar essBar im neuen Zuhause
Die kochBar essBar zieht um! Ab 01.05. finden Genießer die besondere Kochschule und Shop-Café im Schloss Schellenberg in Essen-Rellinghausen. 2001 wurde die malerisch gelegene Schlossanlage grundlegend modernisiert, ohne ihr historisch gewachsenes Gesicht zu verlieren. Im neuen Zuhause der kochBar essBar – der Vorburg des Schlosses, war bis vor Kurzem die Europäische Hauswirtschaftsakademie beheimatet. Ab sofort können hier kreative Kochevents erlebt werden. Im Sommer lädt der integrierte Außenbereich in grüner Idylle zum genießen und entspannen ein. Mit weiteren Outdoor-Möglichkeiten konzipiert die kochBar essBar auf Anfrage, individuelle Kochevents für gesellige & betriebliche Events. Darüber hinaus bietet die besondere Kochschule Übernachtungsmöglichkeiten im Schloss. Ein königliches Frühstück am Morgen rundet das Angebot ab. Die Öffnungszeiten der Kochschule richten sich nach den Kochkursen. www.kochbar-essbar.de cm
Am 31. Mai ist Schröder Tag!
Ab sofort ist der letzte Freitag im Mai Schröder-Tag! Wer volljährig ist und Schröder heißt erhält darum in allen Trink & Spar-Getränkefachmärkten, eine Flasche Schröder für lau. Einfach Personalausweis oder Führerschein vorzeigen und die 0,5-Liter-Pulle des süffig-süßen Hellen aus dem Pott kassieren. Als wäre dies nicht genug, veranstaltet Schröder-Bier am Abend des brandneuen „Schröder-Tages“ ein Charity-Konzert mit Nerd School in der Zeche Carl. Damit sich alle Schröders & Nicht-Schröders darauf vorbereiten können, spielt Nerd School vom LKW, begleitet von einer 12köpfigen Mofa-Eskorte, zwischen 8:00 und 20:00 Spontan-Gigs an wechselnden Orten im Ruhrgebiet. Schröder-Väter Alexandros Soukas & Tim Koch möchten so gemeinsam mit allen Schröders, den geborenen und den spontanen, Spaß haben und feiern. Der 31. Mai ist somit ein Datum, das man sich merken sollte – auch wenn man nicht Schröder heißt. www.facebook.com/schroeder.tag red
Gastronomie 07
Haus am See by Die Anlaufstelle für eine illustre Gästeschaft zwischen 18 und 50 Jahren bietet mit kindergerechtem Außenbereich, Panoramablick auf den Baldeneysee, gehobenem Restaurant, Bar und Lounge ein kreativ kulinarisches Angebot mitten im Essener Naherholungsgebiet.
Aus diesem Grund steht exotischer Seetang Salat in Sushi-Bar Qualität genauso auf der Speisetafel wie vegetarische und vegane Gerichte. Das wöchentlich wechselnde Angebot aus saisonalen Speisen erweitern drei Selbstbedienungstheken um Casual Food inklusive der Option sich bei Lust und Laune mit Burger & Co. zu versorgen. Zum WE kommen Goldclub DJ Alex Sobax, Todo Mc Queen oder Ringo Starr vorbei und bespielen die junge Location ab 14:00 mit Reggae bzw. Elektro bis weit nach Sonnenuntergang. cm Haus am See Harnscheidts Höfe 1, 45239 Essen Weitere Infos: www.haus-am-see-essen.com
08 Shopping
turn. Your mind.
Seit 1999 ist der turn.headshop das Fachgeschäft für sportlichen Rauchgenuss und Farbmanagement in Essen und Duisburg. Neben allen Arten von Shishas bekommt man hier Graffiti-Spraydosen und Zubehör, Homegrowing Equipment, Rauchbedarf, Tabak, Absinthe, jede Menge unmöglichen Kram und selbstverständlich Bongs.
Im Umschlagplatz für Graffiti- & Street-Art gehen Dosen, Marker & Zubehör von Molotow, Montana, On the Run, Touch, Krink u.v.a. über die Ladentheke. Betreiber Franco Mannarino veranstaltet außerdem regelmäßige Writer Challenges (www.writers-challenge.de) an der „Hall of Fame” am Grünpfad, Winterstraße in Duisburg-Mittelmeiderich. Der integrierte Shishashop bietet volljährigen Kunden Aladin, Al waha, Nahkla, Aladin, Mya und Kaya. Bei Fragen oder anfänglichen Unsicherheiten z.B. in der Handhabung einer Shisha, beraten die hilfsbereiten Mitarbeiter nicht nur fachkundig, sondern geben bei Bedarf eine Live-Vorführung bzw. supporten telefonisch unter: 0201 43 93 830. In der Headshopabteilung finden sich Blunts, Papers, Bongs, Vaporizer, Digitalwaagen und Grinder in riesiger Auswahl. Der ambitionierten Grower kann aus dem Angebot sein komplettes Equipment von der Einzelversorgung bis zur Massenversorgung zusammenstellen. Darüber hinaus findet sich Essens größte Absinth Auswahl im Headshop in der CityNord. Das ambitionierte Sortiment umfasst 40 verschiedene Absinthe zwischen 10 und 100 Euro. Käppis & Casual Streetwear von 8 Miles high, Montana und Molotow sowie Merchandise, Sticker & Poster ergänzen das umfangreiche Angebot. cm turn.headshop Viehofer Str. 28, 45127 Essen / Kasinostr. 2- 4, 47051 Duisburg Weitere Infos: www.turn-headshop.de
10 Shopping
In Essen bietet kaum ein Shop, so viel schönen Schnick Schnack wie die Wohngemeinschaft an der Hedwigstrasse 7 in Rüttenscheid. Wann immer eine Aufmerksamkeit oder ein Geschenk gesucht wird – Freunde des guten Geschmacks können hier seit nunmehr fünf Jahren (von der Schleckmuschel über den Shopper bis hin zur Leuchte) fündig werden.
Auf 80m2 präsentieren sich individuelle Objekte & Produkte von Designern (auch aus der Region), welche die sympathische WG als Verkaufs-Plattform nutzen. MustHave Fans und Liebhaber ästhetischer Ideen bewegen sich geschmackssicher im 100% Kreativ-Pool. Skeptiker wagen optional den Eigenversuch und schlendern durch den modern geschnittenen und bunten Shop: Wetten dass, selbst nach Runde drei etwas Ausgefallenes, Witziges und/oder Neues Aufmerksamkeit erregt?! Denn, die besondere WG gewann bei Gründung in 2008 nicht ohne Grund den Newcomer Award für das innovativste Konzept bei Essens Kreativer Klasse.
Shopping 11
Als Shopkeeper mit gutem Geschmack bricht Inhaberin Judith Haselroth mit der Vorstellung, dass allein die bewährte Produktpalette zählt und befüllt die WG mit dem Anspruch ihr eigener Kunde sein zu wollen. Sei es Angebot, praktischer Kundendienst, Live Vorführung, Beratung oder Verkauf – Judith und ihr Team setzen den Anspruch Kundenwünsche individuell aufzulösen konsequent um und schaffen so eine lebendige und offene Wohlfühlatmosphäre in der zwanglos geschaut, gestöbert und natürlich gekauft werden kann. Darüber hinaus bietet die WG Neugierigen & Interessierten Einkaufsvergnügen mit Mehrwert: Als Gründungsmitglied des Vereins „Kreative Klasse” pflegt Judith nämlich auch ausserhalb des Vorstand ein aktives Netzwerk. cm P.S. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums verlost die Wohngemeinschaft im Mai10x eine edle, handgearbeitete Stadtlicht Kerze unter allen Gratulanten, die ihre Emailadresse nach dem Einkauf im Shop hinterlassen. Wohngemeinschaft Hedwigstrasse 7 45130 Essen Weitere Infos: www.wohngemeinschaft-essen.de
12 Shopping
bike‘n service eröffnet in Essen
Am Samstag, 27.04. eröffnet bike‘n service in Essen. Der liebevoll gestaltete MTB Shop auf der Rüttenscheider 188 präsentiert auf 350 m2 die gesamte Range von Specialized, Cube und Liteville. Trekking- und Rennräder ergänzen das umfangreiche Angebot.
Im Fokus stehen neben den sportlichen Bikes vor allem auch eine persönliche und ausführliche Beratung. Auf Nachfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten. Nutzung der Testbikes inbegriffen. Eine große Auswahl an Schuhen, Helmen und Zubehör von Specialized, O‘Neal, Maloja und Five Ten komplettieren das Sortiment. Da Tests in Fachzeitschriften nicht auf jeden Fahrertyp zugeschnitten sind, vertritt das bike‘n service Team um Martin Deutsch die Meinung, ein MTB sollte vor dem Kauf dort getestet werden, wo es am liebsten bewegt wird – auf dem Singletrail. Nur so kann die individuell richtige Kaufentscheidung getroffen und optimale Zufriedenheit mit dem Rad erreicht werden. Alle Produkte werden vorab praktisch getestet, bevor diese auf Kaufinteressenten und den trail losgelassen werden. Individuelle Anpassung von Parts, custom-made Bikes nach individuellem Wunsch sowie kompetente Mechaniker für Servicearbeiten und die 0% Finanzierung ohne weitere Kosten für 100% Fahrspass runden das Konzept ab. Nach dem Kauf bietet bike‘n service eine kostenlose Erstinspektion nach 200 km Einfahrphase und kurze Wartezeiten für Servicearbeiten. Kurzum Service fürs und rund um das Mountainbike. red bike‘n service Rüttenscheider Str 188, 45131 Essen Weitere Infos: www.bikenservice.de
Service 13
Speakers‘ Corner 2.0
Direkt vor dem UpH können Angelegenheiten vorgetragen werden und Alle dürfen zuhören. Speakers, die etwas zu erzählen haben, verschaffen sich werktags von 9:00 bis 22:00 am Redner Eck Gehör. Ob freie Auseinandersetzung oder hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum aktuellen Geschehen – der zeitgemäße Speakers‘ Corner zählt zum öffentlichen Raum und kann für nicht-kommerzielle Themen frei genutzt bzw. reserviert werden.
Ideengeber UpH koordiniert die Termine aller Speakers, die sicher sein wollen, den SC zum benötigten Zeitpunkt besetzen zu können. Auf Anfrage stellt das Unperfekthaus Strom, WLAN zur Verfügung und verleiht Beamer und Notebooks. Das SC Angebot richtet sich an Gruppen und Freundeskreise, denen daran gelegen ist, dass Fremde sich hinzu gesellen. Um mehr Menschen zu erreichen, könnten Speakers vor einem selbst mitgebrachten Publikum aus Freunden und Bekannten starten. Das bestehende Publikum erweckt das Interesse der vorübergehenden Passanten und lockt sie in die englische Ecke zwischen UpH und Limbecker Platz. Übrigens: wer in nächster Zeit vor einem Pitch, Vortrag oder einer Präsentation steht und keine Gelegenheit hatte zu üben, könnte den Speakers‘ Corner 2.0 optional für eine spontane Generalprobe nutzen. cm
Unperfekthaus Friedrich-Ebert-Str.18, 45127 Essen Weitere Infos: www.speakers-corner-20.de
14 Entertainment
La Fête– ein französisches Varieté-Spektakel
Mit der Show „la fête“ – „das Fest“ – feiert das GOP im Mai und Juni ein stimmungsvolles Varieté-Spektakel, das Seinesgleichen sucht. Die Geschichte: Irgendwo in einem kleinen Dorf in Südfrankreich findet alle Jahre wieder ein großes Fest statt, bei dem jeder Bewohner sein Können unter Beweis stellt und sich mit den anderen misst. Da wird getanzt, gekämpft, gefeiert und gelacht. Voller Frohsinn, Freundschaft, Konkurrenz, purer Lust und Energie toben die Artisten über die Bühne und nehmen die Zuschauer mit in das kleine französische Dorf.
Varieté als Gesamtkunstwerk, bei dem die künstlerischen Ausdrucksformen unterhaltsam miteinander verschmelzen, ist das ausgefallene Konzept von „la fête“. Sie sind schwankende Seelen, die Menschen dieser Nacht in ihrem furiosen Spiel voller Akrobatik und Humor. Sie leben in einem kleinen Dorf irgendwo in Südfrankreich. In dieser Nacht bereiten sich seine Bewohner auf ihr alljährliches und ganz spezielles Spektakel vor und das Publikum ist mittendrin. Den Zuschauern begegnen Frohsinn und Freundschaft, Konkurrenz und Kräftemessen, Romantik und eine Rauferei voller Lust und purer Energie. Doch wenn es darauf ankommt, dann hält sie zusammen – die skurrile Dorfgemeinschaft des kleinen Dorfes irgendwo in Südfrankreich. Die Show „la fête“ ist ein fröhlich-leichtes Zusammenspiel von Akrobatik, Musik, Tanz und Sprache, die Verbindung von Altem und Neuen sowie den vielfältigen Klängen der unterschiedlichen Kulturen Frankreichs. red Show Time: Mi. und Do. 20:00, Fr. und Sa. 18:00 und 21:00, So. 15:00 und 19:00 Tickets ab 26 Euro, Tickethotline 0201 247 93 93
16 Entertainment
7 Jahre Home14 – Aka Aka feat. Thalstroem LIVE
Am Samstag, 11.05. präsentieren sich Aka Aka vom Berliner Stil vor Talent Label und Jazztrompeter, Komponist und Produzent Thalstroem mit extravaganten Live-Set bei der siebten Jahresausgabe der Home14 in Studio Club an der Schützenbahn.
Getreu dem Namen ihres Inprint „Burlesque Musique”, bringen Aka Aka unkonventionellen, von Balkan, Swing und Funk beeinflussten Tech House auf die Tanzfläche. Ihre EPs „Vögeln” und „Woody Woodpecker” wurden auf Anhieb zu Clubhits. Das darauf folgende Debütalbum zählt zu den zehn besten Alben 2011. Gigs auf Festivals der elektronischen Musik, wie Time Warp, SonneMondSterne, Mayday oder Nature One sind bei Aka Aka damit so selbsterklärend, wie Remixe für Turntablerocker, Thomas Schumacher, Lexy & K-Paul oder Oliver Schories. Im Anschluss kümmern sich Gastgeber Oliver Klein & Alexander Bongardt um heimische Soundatmosphäre. Ben Anders & Rochus Grolle sorgen in der basslastigen Afterhour für anhaltende Heimatgefühle bis zum Sonntagnachmittag. www.studio-essen.com cm
Dancehall Station & Bubble Beats im Solid
Mit der Dancehall Station präsentiert die Oneness Movement Crew am Pfingstsonntag bereits die fünfte Ausgabe ihrer erfolgreichen Dancehall & Reggae Party im Solid. Zu Gast sind u.a. Top Frankin‘ Soundsystem, die 2013 ihr 20jähriges Bestehen feiern. Kein bisschen müde verbreiten die Essener mit brandneuem Jamaika-Reggae und absoluten Dancehall-Classics Sommerlaune pur. Support kommt von Firebug Soundsquad und Oneness Movement. Am Mittwoch, den 29.05. gibt’s mit Bubble Beats die Zugabe mit Mash Up‘s, Dancehall, Funk, HipHop, Electro Swing, Dubstep und Reggae. Joe Coseness & Binyo sorgen an den Decks im Wechsel mit den Residents Tommy Kush & Phat Phat für feinste Kaugummi Klänge. Partytauglicher Promo Mix, Getränke-Special und GL Verlosung runden die Veranstaltungen ab. www.facebook.com/dancehallstation cm
18 Entertainment
Bunkernacht mit Âme
Am Samstag, 04.05. ist das Duo Âme aus dem Hause Innervisions zu Gast an der Goethestrasse. „Musik mit Seele”, benennen Âme den eigenen Sound und bringen ihren ureigenen Stil damit auf den Punkt. Statt Langweile und monotones Geplänkel, erwecken Âme lieber Emotionen und schaffen so Bindungen in die Beine und Bäuche der Party-Crowd.
Geht es um erfolgreiche Sessions und Sets, ist Hitmaschine Âme immer ganz vorne mit dabei – ob Tracks wie Rej, Kuma, Balandine, Enoi oder Remixe für Osunlade, Underworld, Tiga und Henrik Schwarz … Inspiration hierfür liefern WestEnd Rec., Transmat oder Herbie Hancock. Und das hört man den vielseitigen und erfrischenden Tracks folgerichtig auch an! In der Bunkernacht holt das international erfolgreiche Duo (gemeinsam mit Ahmet Sisman als Support) die Rave-Peitsche aus der DJ Tasche und macht eines klar: It’s Bunker-Time! www.soundcloud.com/ame cm
Uh La La?
Beim neuen Format Uhlala am Mittwoch, 08.05. sorgen Lauer live (Running Back / Live At Robert Johnson), Tristen (Aim / White), Dplay (Mild Pitch) und Can I Say Veranstalter Simon Hildebrandt (Mildcast) für deepe Klänge im Goethebunker.
Mit Redshape, Todd Terje u.a. präsentiert Running Back einen Raster, der sich ergänzt und befruchtet, anstatt sich gegenseitig immer wieder die gleichen Grooves vorzuspielen. 2012 überraschte Phillip Lauer mit seinem Debüt „Phillips“, das auf Running Back erschien. Mit Christian Beißwenger richtete er sich hinter Synthesizer & Drumcomputer als Arto Mwambé ein. Mit Gerd Janson steht Lauer für Tuff City Kids. Obendrein betreibt der Frankfurter das Imprint Brontosaurus. Der als White-Künstler bekannt gewordene Tristen hob 2010 das Label Aim aus der Taufe, welches liebevoll produzierten House von Christopher Rau, Lowtec oder Moomin auf Vinyl presst. Zur „Uhlala” tritt ausserdem Mild Pitch Mitbegründer Dplay mal wieder in seiner Heimatstadt Essen auf und eröffnet gemeinsam mit Protegé Simon Hildebrandt den mit Spannung erwarteten Abend. www.discogs.com/artist/phillip+lauer cm
20 Erreichbarkeit
Erreichbarkeit 21
1 2 3 4 5
Cafe Egal Goldbar Haus am See kochBar essBar Unperfekthaus
1 bike‘n service 2 turn. headshop 3 Wohn. Gemeinschaft
1 2 3 4 5 6
GOP. Varieté
1 stadtmobil.de
Kunst&Kultur Café PS:bar Session Possible Solid Club Studio Club
Speakers‘ Corner 2.0
22 Entertainment
Der Stadtteil Werden im Essener Süden bittet zum Soundcheck: Im ehemaligen Strandbad im idyllischen Löwental sorgt am Pfingstmontag, den 20.05. ab 13:00 bereits zum 31. Mal das Pfingst Open Air umsonst & draußen für eine erhöhte Nachfrage im Bereich „musikalischer Tagesgestaltung“. Anlässlich des bevorstehenden Open Air trafen wir Marcus Kalbitzer vom Veranstaltungsteam zum Gespräch … Hi Marcus, wie wird das Wetter zu Pfingsten?
Da wir mit der Veranstaltung jedes Jahr den musikalischen Startschuss für den Sommer im Ruhrgebiet geben, bin ich sicher, dass wir auch in diesem Jahr von der Sonne verwöhnt werden. Auf welche musikalischen Neuentdeckungen, aktuelle Helden und lokale Nachwuchsbands können wir uns dieses Jahr freuen?
Das Programm ist wie immer vielfältig, frisch und ambitioniert. Wir wollen keinen
musikalischen Einheitsbrei, sondern eine möglichst große stilistische Bandbreite bieten. Auf der großen Bühne spielen in diesem Jahr: Prinz Pi, Caravan Palace, Vierkanttretlager, And So I Watch You From Afar, The Computers, Jonas David, Astairre, Team Stereo und MomosMind. Von HipHop, Electro Swing und IndieRock bis Singer-Songwritertum oder Rock ist somit alles dabei. Und welche Acts bespielen die nunmehr zehnte elektronische Wiese im Rahmen des Pfingst Open Airs?
Auch mit unserem tanzbaren, elektronischen Programm auf der zweiten Bühne präsentieren wir Künstler, die „openminded“ agieren und ihre housigen DJ-Sets stets spannend gestalten. Das sind dieses Mal: Monkey Maffia, Phonique, Langenberg, Cramp, Modern Walker und Deep E.
Entertainment 23
Wie geht Ihr mit den neuen Sicherheitsauflagen und der daraus entstandenen „Kostenexplosion” um? Gilt beim Pfingst Open Air zukünftig kostenpflichtig & draußen? Wie wirken sich die erhöhten Kosten auf die Mitnahme von Snacks und Getränken aus?
31 mal Pfingst Open Air Werden im Jahr drei nach der Duisburger Loveparade – was ist für Euch als Veranstalter der wichtigste Erfolg?
Der größte Erfolg besteht immer wieder darin, die Veranstaltung gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt und unserem Rockförderverein ohne nennenswerte Zwischenfälle organisiert und finanziert zu bekommen. Wir haben dabei auf das Wohlbefinden unserer Besucher immer größten Wert gelegt und optimieren das Festival von Jahr zu Jahr. Wenn wir zahlreiche Menschen am Pfingstmontag auf das wunderschöne Gelände des ehemaligen Strandbads in Essen Werden bewegen und glücklich machen können, dann sind auch wir glücklich und empfinden das letztlich als Erfolg.
Wie im vergangenen Jahr gilt weiterhin ein verschärftes Sicherheitskonzept. So dürfen maximal 13.000 Besucher gleichzeitig auf die Wiesen an der Ruhr. Über den aktuellen Stand der Besucherzahlen informieren wir zeitnah über Facebook und Twitter. Den Zugang zum Festivalgelände organisieren wir - wie im letzten Jahr - über den Sportplatz, die Eingänge sind ausgeschildert. Der Eintritt ist natürlich weiterhin kostenlos. Das ist von uns und der Stadt Essen so gewollt und nach wie vor zentrales Konzept der Veranstaltung. Deshalb sind wir auf Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränke mehr denn je angewiesen. Es wird weiterhin nur beschränkte Mitnahmemöglichkeiten von Essen und Trinken geben. Alle Infos dazu finden sich auf unseren Online-Portalen. Worin liegt Deiner Meinung nach der Unterschied zwischen dem Essener Pfingst Open Air und einer kommerziellen Open Air Veranstaltung?
24 Entertainment
31. Pfingst Open Air Werden · 20.05.2013
Pünktlich zu unserem Gespräch haben der Rockförderverein Essen e.V. und die Stadt Essen einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der das langfristige Bestehen des kostenlosen Festivals zum Ziel hat. Uns geht es nicht um Profit, sondern darum, diese Stadt kulturell zu bereichern, Besuchern, Künstlern und allen Beteiligten weiterhin eine familiäre und entspannte Veranstaltung bei freiem Eintritt zu bieten. Dieses Jahr findet erstmals eine offizielle Aftershow Party in der Essener Weststadthalle statt. Gilt auch hier, getreu dem Open Air, Eintritt frei?
www.openair-werden.de
Wir haben bemerkt, dass unsere Besucher nach dem Abschluss im Löwental noch weiter feiern möchten. Dem tragen wir Rechnung, indem wir in diesem Jahr erstmalig in der Weststadthalle mit Live-Musik und einem DJ-Set zusätzlich Programm bieten. Die Band Großstadtgeflüster und das Freakatronic DJ-Team sind dort bei freiem Eintritt zu erleben. Auch die Shuttle-Busse vom Festivalgelände in die Innenstadt sind kostenlos. Vielen Dank für das Gespräch. Da bleibt noch „Schönes Wetter!“ zu wünschen … Interview: Christiane Mihoci Fotos: Rockförderverein Essen e.V.
Entertainment 25
Shantel & Bukovina Club Orkestar
Als der Frankfurter DJ und Clubbetreiber Stefan Hantel seinerzeit eine Reise in die Bukowina unternommen hatte, war es um ihn geschehen. Die Musik des Balkans hatte ihn infiziert und lässt ihn seitdem nicht mehr los. Shantel und sein Bukovina Club Orkestar verstehen es, einen Club, ein Konzerthaus oder eine Festivalbühne in eine autonome Partyzone zu verwandeln. In einen Ort, an dem Integration zur Realität wird. Hier trifft der Norden den Süden, der Westen verschmilzt mit dem Osten und es entsteht eine zentraleuropäische Popmusik.
Shantel sieht sich als Kosmopolit, er ist ein Suchender nach neuen Entdeckungen und Gefühlen auf der Spur, die er dann in seinen persönlichen Musik-Mix einfließen lässt. Mehrere weltweit ausgezeichnete Alben, die ein weites Spektrum von Stilen abdecken, hunderte von Konzertauftritten, Festivals und Partys, die er mit seinem einzigartigen eklektischen Sound befeuerte, Hymnen wie „Bucovina“, „Disko Partizani“, „Disko Boy“ oder „Citizen of Planet Paprika“ – all das kann sich der Musiker Shantel auf die Fahnen schreiben. Am 22.05. rocken Shantel und sein Bukovina Club Orkestar im Rahmen der „The Kiez is Alright-Tour” ab 20:00 in der Kaue auf Carl. Karten zu 17 Euro im Vorverkauf. Der Eintritt an der Abendkasse 20 Euro. www.zechecarl.de red
2 Jahre Strassenmusik
Kollektive Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre wollen Strassenmusik vom 30.04. bis 01.05. mit alten wie neuen Freunden beim Frohnatur Club Opening an der Frohnhauserstr. 75 in 45143 Essen teilen. Los geht‘s um 16:00 im clubeigenen Außenbereich. Oberste Gratulanten sind The Glitz, Bar 25 Resident Nico Stojan, Mollono Bass, Désirée (Beatplantation), Seoul Community Labelchef John Lagora und Bob Morane (Viva la Electronica) sowie Kevin Over. Support kommt von den Residents Carlo loco, EinDas, Buhli (Breda/NL) und Yaspo. Ab 22:00 wird im neuen Club bis in die Morgenstunden zelebriert. www.facebook.com/events/382991721814839 red
26 Entertainment
1. Battle of the Bands
Mikro an für talentierte Studi-Bands: Campus FM – das Campusradio der Uni Duisburg-Essen und KKC (Kunst & Kultur Café) veranstalten im Mai gemeinsam das 1. Battle of the Bands. Noch bis zum 15.05. können studentische Bands ihre Bewerbung unter: musik@campusfm.info einreichen.
Den Gewinnern winkt nicht nur ein Platz in der Hotlist von Campus FM, die Siegerband darf darüber hinaus am 01.06. die komplett ausgestattete Bühne im KKC rocken. Pop, Funk, HipHop, Rock oder Soul - beim 1. BOTB sind sämtliche Genres willkommen. Einzige Bedingungen: Die Bewerber sollten studieren und mit eigenen Songs antreten. Erlaubt sind auch Titel, die schon bei der Gema gemeldet sind. Lediglich Coverversionen bereits veröffentlichter Titel sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Details zu den Teilnahmebedingungen unter: www.kkc-essen.de cm
Leises Rauschen in der Weststadt
In nur zwei Jahren avancierte der einst illegale Open Air Rave „Leises Rauschen“ aus Bielefeld zum überregional bekannten umsonst & draußen Event für elektronische Musik. Im Sommer 2011 startete das intime Festival auf einer Industriebrache direkt am Bielefelder HBF. Im Herbst groovte „Leises Rauschen“ aufgrund behördlicher Auflagen im benachbarten Bürgerpark. Für die kühlere Jahreszeit bot sich mit dem Bielefelder Ringlokschuppen die passende Off-Location. Schnell wuchs das Rauschen zum Indoor-Festival der Extraklasse. Zuletzt am 05.04. mit Monika Kruse, Extrawelt, Monkey Safari Oliver Koletzki, Sascha Braemer, Parov Stelar und Alle Farben. Am Samstag, den 11.05. geht die Reise mit Gaiser LIVE (M_NUS, Clonk - Berlin), Marc Faenger, Maos, Ben Anders und den Residents Tim Pano und Rocano & Kedanza weiter. Aus diesem Grund vollziehen die Veranstalter einen Ortswechsel und kommen in die Essener Weststadthalle. www.weststadthalle.de red
Entertainment 27
Essen hat .Stil
Wenn das Auftreten mit dem äußeren Erscheinungsbild harmoniert, kann man mitunter von Stil sprechen. Es gibt Stil der einem persönlich liegt oder nicht. Das entscheidet jeder für sich. Stil im tanzbaren Format präsentiert hingegen Essens neueste Partyreihe „Essen hat .Stil” am Freitag, 10.05 an der Rellinghauser169.
Im charmanten Underground Ambiente der roten PS:bar sorgen Sektempfang und Tocco Rosso ab 22:30 für einen prickelnden Einstieg in den Abend. Wer es „premium” mag, bringt einfach den aktuellen offguide mit und erhält im Gegenzug einen feinen Shot aufs Haus. Und da sich Stil vor allem im Detail zeigt, feiern alle Julias bei freiem Eintritt. Für angemessenen Clubbing-Sound sorgen Taylite und DJ Dr. Lal (www.deine-stadttanzt.com) mit Charts und House. Die ein oder andere Tanzpause kann für ein kostenloses Shooting an der partyeigenen Fotowand genutzt werden. www.essen-hat-stil.de cm
Neues aus dem Pornoladen
Porno, Sex & Erotik erzielen hohe Umsätze und bedeutende Steuereinnahmen. Die Sex-Arbeiter sind stigmatisiert und arbeiten in einer rechtlichen Grauzone. Die Arbeitsverhältnisse sind nicht selten gesundheitsgefährdend und gefährlich. Viele Bürger fasziniert das Thema, fast alle haben Berührungsängste, die meisten wissen etwas darüber und die wenigsten geben das zu. Irgendwo zwischen SchmuddelEcke & Boheme-Phantasie wird versucht ein Stück lust- & frustvolle Ruhrgebiets-Realität auf die Bühne und ins Bewusstsein der Zuschauer zu bringen. Die „Pornoladen” Premiere findet am Freitag, dem 24.05. um 19:00 in der Casa statt. Gemeinsam mit Huren, Strichern, Sozialarbeitern, Pornodarstellern und Freiern, sowie mit Schauspielern des Grillo-Ensembles, entsteht ein Theaterprojekt über das älteste Gewerbe der Welt. Ein weiterer Abend über das, was verbindet. Tickets im TicketCenter der Theater & Philharmonie Essen sowie unter: 0201 81 22-200. red
28 Kolumne Fotos: Eckhard Spengler
Na gut – auch wir geben gerne zu, dass wir nicht wollen, dass uns der Tischnachbar ins Essen ascht. Allerdings gehören Zigaretten zur Kneipen- & Clubkultur wie zwischen die nikotingelben Finger von Helmut Schmidt & wir meinen, dass es sich jeder aussuchen können sollte, ob er im rauchfreien Familiencafé oder im blauen Dunst eines Raucherclubs sein Heiß- oder Kaltgetränk genießt.
Setz‘ dich Häsin / Rammler! Im Mai reicht es uns nicht einfach mehr bloß Dampf abzulassen. Wir, DJ Cutoon (Supakool/Goethebunker/03.05.) & Claas Neumann (PoetrySlam/Heldenbar/02.05.), lassen darum in unserem monatlichen Kommentar zum aktuellen Gesellschaftsstatus Worte rauchen, wo einst Zigaretten glühten. Da ab dem 1. Mai das neue Nichtraucherschutzgesetz gilt, heißt es demnächst in Bars, Clubs & Kneipen: „Kippe rauchen? Kannze draußen machen!“ Ist das jetzt ein sinnvolles Gesetz zum Schutz mündiger Bürger oder schon Bevormundung von Kleinkindern?
Sicher ist, dass diese Regelverschärfung der Tod unzähliger Tresengespräche sein wird. Wir hoffen dennoch, dass sie gleichzeitig Nährboden für neue Bekanntschaften sein kann, die sich im Sommerregen unter Schirmen & im Winter unter Wolldecken zigarettenrauchend entwickeln! Bevor es soweit ist, sollten Kettenqualmer sowie Frischluftfanatiker in den Biergärten & den anstehenden Festivals (01.05. Interkulturelles 1. Mai-Fest auf Carl / 20.05. Pfingst Open Air Werden) ihre Freiheiten & die Frühlingssonne rauchend genießen. Aus Solidarität Ringe rauchend Cutoon & Claas
Text: Jens Münstermannn & Claas Neumann facebook.com/DerDeejayUndDerDichter.
DER DEEJAY & DER DICHTER Episode 2
30 Termine
DIENSTAG 30.04. 2 Jahre Strassenmusik – Frohnatur Club Opening In- & Outdoor Tanzmarathon mit 11 DJs auf 2000 m2 VVK 10 / AK 12 Euro Frohnatur / City Tanz in den Mai Charts, Pop, Rock, 80er/90er 21:00 / VVK 7 / AK 10 Euro Zeche Carl / Altenessen Tanz in den Mai mit dem Essence-Showteam 22:00 / Eintritt frei Essence / City 6 Jahre Goethebunker House, Techno 23:00 / Goethebunker / Rü
Tanz in den Mai – Cocoon Heroes 23:00 / Studio / City
FREITAG 03.05. La Fête 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Tanz in den Mai Maßgeschneiderte TechnoTracks mit Shed LIVE (Monkeytown-Offshoot 50 Weapons) 23:00 / Shanghai / City MITTWOCH 01.05. Mai Morning Rebels 5:00 / 5 Euro / Studio / City Interkulturelles 1. Mai-Fest umsonst & draußen 13:30 / Zeche Carl Altenessen
Funky Tunes 20:00 / Baliha / City
DONNERSTAG 02.05. Helden Nacht spezial: Helden der Arbeit 23:00 / 6 Euro / Heldenbar City
Poetry Slam Dichterwettstreit 20:30 / Heldenbar / City
textBar@Cafe Augenblick Lesung mit Klaus Märkert, Dennis Hermsen & Stadtkind 20:00 / 5 Euro / Borbeck 80er / 90er Party 22:00 / 6 Euro / Zeche Carl Altenessen Heimspiel 23:00 / 5 Euro / Down / Rü
Termine 31
SAMSTAG 04.05. La Fête 18:00 / 21:00 / GOP. / City Nations Afire Rock, Hardcore, Punk Konzert Nations Afire, Templeton Pek, Goodbye Fairground 19:00 / VVK 10 / AK 13 Euro WSH / City Tanzrausch Vocal House, RnB, Dance 20:00 / Baliha / City
Bunkernacht Âme (Innervisions, DE) 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü Heldenpop 23:00 / 6 Euro / Heldenbar City Shanghai Clubabend mit A Made Up Sound, Kieran Rodrigez 23:00 / Shanghai / City SONNTAG 05.05. Sunday Morning Rebels Rabauken Allstars 5:00 / 5 Euro / Studio / City La Fête 15:00 / 19:00 / GOP. / City MITTWOCH 08.05.
Nachttanz 22:00 / 5 Euro / Zeche Carl / Altenessen 2 Jahre Rabauken Italoboyz (Moon Harbour Superfiction Rec.) 23:00 / Studio / City
uniOn - Das CampusFestival der UDE Zwei Campi, zwei Städte, eine Uni: Mit adäquaten Headliner, zwei lässigen Supports DJ Lounge und inklusive regionaler Bindung rockt das Campus-Festival den Campus in der 2. Edition 17:00 / Campus / Uni
Shanghai Clubabend mit Ellen Allien, Johannes Retschke, Marc Hethey 23:00 / Shanghai / City Uhlala House Lauer LIVE (Running Back, Live at Robert Johnson, DE) Tristen (Aim, White, DE) Dplay (Mild Pitch), Simon Hildebrandt (Mildcast) 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü FREITAG 10.05. La Fête 18:00 / 21:00 / GOP. / City
32 Termine
3 Jahre Flat Field Wave, Postpunk: Chai Khat LIVE (USA), Vomit Heat DJ-Set, Christel Mess Lo-Fi, Dreampop: Jannis Heil, Kai Suffa-Friedel 23:00 / 8 Euro / Bunker / Rü
Tanzrausch Vocal House, RnB, Dance 20:00 / Baliha / City
Trashpop Das Original 23:00 / Shanghai / City
Heldenfieber 23:00 / 6 Euro / Heldenbar City
Tanz Debil Marc Heimann (Bang!) Glasersfeld (Maneki Music) Tangram (Baked Beatz) 23:00 / 5 Euro / Down / Rü
The Juice House House Adryiano (Saft Records, Soul Notes, Artfuldivision, DE) Deekay (Paradise Basement) 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü
Funky Tunes 20:00 / Baliha / City
SAMSTAG 11.05.
Freitanz! Schön, schreckliche Eurodance Hits 22:00 / 4 Euro / KKC / Uni
Kulturiade Blick hinter Essener Kultüren 11:00 / Eintritt frei / Zeche Carl / Altenessen
Essen hat. Stil Charts, House Die neue Partyreihe präsentiert Stil im tanzbaren Format. Alle Julias feiern bei freiem Eintritt. Bei Vorlage des aktuellen offguide gibt‘s einen Shot aufs Haus! 22:30 / 6 Euro / PS:bar / Süd
La Fête 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Home14 – Aka Aka feat. Thalstroen LIVE 22:00 / Studio / City
Shanghai Clubabend mit Joy Orbison 23:00 / Shanghai / City Leises Rauschen Elektronische Musik im Stile der „Leises Rauschen“, OWL 23:00 / Eintritt frei / WSH / City
Termine 33
SONNTAG 12.05. Sunday Morning Rebels 5:00 / 5 Euro / Studio / City La Fête 15:00 / 19:00 / GOP. / City ComedyCarl mit Moses W. Zu Gast: Chris Kramer, Ju-Rim, Malte Pieper 20:00 / VKK 7,50 / AK 9,50 Euro / Zeche Carl / Altenessen MITTWOCH 15.05. La Fête Humor & Akrobatik 20:00 / GOP. / City Battle of the Bands – Vorrunde I – Das KKC & Campus FM wollen es wissen: Wer ist die beste Studi-Band? Anmeldung unter: musik@campusfm.info 20:00 / KKC / Uni Unrock Series – Master Musicians of Bukkake Space-Rock mit ambienten, elektronischen Elementen 20:00 / VKK 13 / AK 15 Euro Zeche Carl / Altenessen
DONNERSTAG 16.05. La Fête Varieté Spektakel 20:00 / GOP. / City FREITAG 17.05. Funky Tunes House, Dance Classics Cocktails 5 Euro 20:00 / Baliha / City
GB Resident Night House, Techno BNZ (NTMY) Conny Island (LOL) Marcus Sur (Reisebureau) Mike Dnmk (Untertauchen) & Timboletti Konfetti (Swing ‚N‘ Beton) 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü Stadtgeflüster Ben Anders (Kitball, Kiddaz. fm, OFF) Criss Source (Yellow
34 Termine
Tail, Blufin) Kai von Glasow (Mild Pitch, Visky, Terpsition) 23:00 / 5 Euro / Down / Rü
SONNTAG 19.05.
MONTAG 20.05.
Sunday Morning Rebels 5:00 / 5 Euro / Studio / City
31. Pfingst Open Air Werden umsonst & draußen Prinz Pi, Caravan Palce, Vierkantleger, Phonique, Langenberg, Monkey Maffia 13:00 / im Löwental / Werden
SAMSTAG 18.05. La Fête 18:00 / 21:00 / GOP. / City WestStadtStory Dichterwettstreit mit Mr. Moonlight & Zenator 18:00 / WSH / City
PollerWiesen Festival 2.0 Int. DJ’s & Live-Acts der elektronischen Musikszene 11:00 / VVK 20 / TK 28 Euro Revierpark Wischlingen / DO
Tanzrausch Vocal House, RnB, Dance 20:00 / Baliha / City
Großstadtgeflüster Pfingst Open Air Werden Aftershow-Party DJs Kata Leinad + Strotzky (Freakatronivc) 22:00 / Eintritt frei / WSH City Dienstag 21.05.
100% Zeche 80er/90er Party 22:00 / 5 Euro / Zeche Carl Altenessen
CARLs Wohnzimmer Kreative Räume Film und Diskussion mit Tino Buchholz, Joscha Hendricksen 19:00 / Eintritt frei Zeche Carl / Altenessen
Heldenrausch Indiedisco mit Thorrissey 23:00 / 6 Euro / Heldenbar City Maneki Music Techno, UK Bass 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü Taktlos pres. David K. 23:00 / Studio / City
La Fête 15:00 / 19:00 / GOP. / City Yo! Hotel Shanghai Raps Battlerrap feat. Lance Butters 23:00 / VVK 8 / AK 10 Euro Shanghai / City
Barbara Dennerlein 19:30 / 24,50 - 42,50 Euro RWE-Pavillon / Philharmonie MITTWOCH 22.05. La Fête 20:00 / GOP. / City
Termine 35
La Fête 18:00 / 21:00 / GOP. / City Tanzrausch Vocal House, RnB, Dance 20:00 / Baliha / City Peter Pan Speedrock + Three Minute Record 19:00 / VVK 10 / AK 14 Euro Cafe Nord / City-Nord
Buddy Ogün – Ich mach sie klar, was‘s los! Stand up meets Cinema 20:00 / VVK 16 / AK 20 Euro Zeche Carl / Altenessen
Funky Tunes House, Dance Classics 20:00 / Baliha / City
Glamourdome 22:00 / AK 7- 9 Euro Zeche Carl / Altenessen
Talentiert Garantiert Veranstaltung für Newcomer 23:00 / 5 Euro / Down / Rü
Heimatliebe Opening Tube & Berger 23:00 / Studio / City
DONNERSTAG 23.05.
SAMSTAG 25.05.
Christine Prayon 20:00 / VVK 12 / AK 15 Euro Zeche Carl / Altenessen
15th Anniversary Show FWH Records 12:00 / VVK 25 Euro / AK TBA WSH / City
Heldenrock 23:00 / 6 Euro / Heldenbar City
Battle of the Bands – Vorrunde II – Das KKC & Campus FM wollen es wissen: Wer ist die beste Studi-Band im Pott? 20:00 / KKC / Uni Shantel & Bucovina Club Orkestra The Kiez is Alright – Tour 20:00 / VVK 17 / AK 20 Euro Zeche Carl / Altenessen
La Fête 20:00 / GOP. / City FREITAG 24.05. La Fête 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Shanghai Clubabend 23:00 / Shanghai / City
36 Termine
SONNTAG 26.05. Sunday Morning Rebels 5:00 / 5 Euro / Studio / City Theater Don Kid‘Schote Die Schatzkiste 11:00 / 3 / 3,50 Euro Zeche Carl / Altenessen La Fête 15:00 / 19:00 / GOP. / City
Das routierende Live-MusikEvent mit prominenten Musikern und Musikerinnen. AK 22 Euro, VVK 18 Euro im Cabalou, allen CTS/eventim VVK-Stellen, allen SpardaBank Filialen in Essen. Regionale VVK-Stellen: www. codera-meets.de. Einlass und Programmbeginn mit DJane ab 18:30. 1. Bandset: 20:00 18:30 / Cabalou / Rü
Shanghai Clubabend 23:00 / Shanghai / City FREITAG 31.05 Hatebreed LIVE 19:30 / VVK 18 Euro / WSH City 1. Schröder-Tag Nerd School, Bashtone LIVE 20:00 / VVK 8 / AK 10 Euro Zeche Carl / Altenessen
MONTAG 27.05. 20 Jahre Unrock Only Connect, Alvarius B. 20:00 / VVK 10 / AK 13 Euro Zeche Carl / Altenessen Nachtschwärmer House, Techno 23:00 / 5 Euro / Down / Rü SAMSTAG 01.06.
MITTWOCH 29.05. Wolf Codera‘s Session Possible meets Sparda Bank
La Fête Humorvolle Akrobatik 20:00 / GOP. / City
Battle of the Bands – Finale – Der Siegerband winkt ein Platz in der Campus FM Playlist und Konzertauftritt! 20:00 / KKC / Uni Definition Of Techno 23:00 / Studio / City
38 Impressum offguide Essen Rüttenscheider Straße 138 45131 Essen T 0201 74 92 40 18 F 0201 74 92 40 19 info@offguide.de Herausgeber Christiane Mihoci Lisa M. Engel Redaktion & Anzeigen Christiane Mihoci M 0177 302 85 90 christiane.mihoci@offguide.de USt-IdNr. 63 957 828 407 Fotos Lisa M. Engel lisa.engel@offguide.de
Mitarbeiter dieser Ausgabe Lisa M. Engel (lme), Christiane Mihoci (cm), Jens Münstermann (jm), Claas Neumann (cn), Pressemitteilungen verändert (red) Termine termine@offguide.de Titel Goldbar ©2013 Lisa Marie Engel Verteilung Den offguide gibt‘s kostenlos zum Monatswechsel in über 220 Auslagestellen: Szene-Cafés und -Kneipen, Clubs und Großraumdiskotheken, Restaurants, Wein- und Feinkosthandlungen, Kinos, CD-Läden, Boutiquen, Frisöre, Wellness, Fitness-Studios, Hochschulen, Wohnideen-Geschäfte sowie Buchhandlungen, Stadtbibliothek und Volkshochschule, Info- und Stadtmarketings-Zentren, Messe Essen, alle Essener 1Class Hotels, Galerien, Cabarets/Varietés, Theater Taxizentrale und Carsharing Zentralen Termin / Anzeigenschluss für die Juniausgabe 16.05.2013