offguide 05/2014

Page 1

05 -14 offguide.de

Essen




04 Inhalt 05 Editorial Gastronomie 06 S Lounge Essen 07 bliss tapas bar 08 komm‘a essen

BLISS

[C.A.R.] 2014

Bosse

Shopping 10 Repair, Reuse & Recycle 12 2 Jahre cob concept store 14 Zucker für die Seele 14 Handverlesen Sommermarkt 15 Sports & Life 15 5 Jahre stadtmobil Entertainment 16 Elektronischer Frühling 18 TAKEOVER! by MIKI & Bosse 18 Lipstick im GOP 19 C.A.R. Medienkunstmesse 22 3 Jahre Südrock 24 Ramba Zamba mit Tiefschwarz 24 Hochhauskinder 25 Dancehall Station xxl 28 Hotel Shanghai im Mai 30 Freiluftparty Werden 31 Die Drei ??? 31 Home14 mit David Jach Interview 34 off-Klasse Kolumne 20 Judith Hasselroth (09) 32 Der Deejay & Der Dichter (13) 38 Termine im Mai 48 Erreichbarkeit 50 Impressum

Roosevelt


Editorial 05

Mitte Mai ist der Winter vorbei Irgendwann muss es ja mal losgehen. Der endgültige Abschied vom Winter – die Eröffnung der Festivalsaison. Das Leben, das neue: Jemand ruft „Klappe 14 und Action!” Um dich herum gleißend helle Lichter und Folks, die vor Freude ausrasten. Ein Feuerwerk der Gefühle färbt den Himmel bunt. Nur ein einziger Beat von ganz unten aus dem Basskeller rollt durch deinen Körper, und dann bricht der Wahnsinn los … Was für ein Moment! Gelegenheiten stehen diesen Monat förmlich Schlange, das hat der Frühling so an sich. Nehmen wir nur mal die unzähligen Veranstaltungen in unserem Kalender. Die Events wie Juicy Beats, Park Sounds, Mölmsch Open Air, Pfarrfestival oder Pfingst Open-Air Werden und so weiter werfen ihre ersten Schatten auf uns. Zwar liegt es letzten Endes bei einem selbst, was man aus den vielen Gelegenheiten macht. Auf den nächsten Seiten stehen allerdings eine Vielzahl von Ideen, Inspirationen und Tipps. Denn was zählt ist nicht der Superlativ, sondern der Aktiv. Ach, ja, nicht fehlen darf unsere Wettbewerbskooperation mit der Kreativen Klasse. Die Gewinner Felix und Uli von rohstoff design sowie Geigenbauerin Andrea bespielen den klasse:Raum in der Theaterpassage Essen ab dem 5. Mai einen ganzen Monat lang. In diesem Sinne … euer offguide Team


06 Gastronomie

S Lounge Essen In den letzten Monaten konzentrierte sich die Aufmerksamkeit des gesamten Ruhrgebiets auf die Wiedereröffnung des Essence. Aber nur eingefleischte Essener wissen wo auch abseits der normalen Trampelpfade das wahre Lounge-Gefühl zu haben ist. So auch auf der bekanntesten Nebenstraße der Kettwiger – Viehofer Straße 17. Im Schatten des Essence und in unmittelbarer Nähe zum Studio und Club Naked eröffnete Ende April die S Lounge. Das Design der Bar ist schlicht und möchte eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen. Das Interieur kennzeichnet sich durch klare Linien. Orange und Beige sind die dominierenden Farben. Die Kombination aus beigen Polstersitzen, orangenen Farbnuancen und warmen Licht verleiht dem Cafe und Bar Konzept ein gemächliches aber auch cooles Ambiente. Die S Lounge ist in puncto Cocktails ein absoluter Geheimtipp. Getränketechnisch reichen die Kreationen vom Klassiker Caipirinha oder

Mojito über Jumbo Cocktails nach Wahl bis hin zu selbst entwickelten Cocktails To Go. Die Happy Hour Zeit (ab 17 Uhr) macht die guten Drinks für jeden erschwinglich (ab 4,50 Euro). WLAN gibt es hier übrigens kostenlos und Sport wird in der S Lounge auch regelmäßig übertragen. Für den Sommer wird der bestehende Außenbereich erweitert, damit die hoffentlich lauen Sommernächte 2014 von S Lounge Gängern genossen werden können. lme S Lounge Essen Viehofer Straße 17, 45127 Essen Weitere Infos: slounge-essen.de


BLISS tapas bar In neuen Räumlichkeiten und mit Tapas Bar Konzept feiert das Bliss Team um Eva Westhoff, Sascha Matic sowie Gründer und Inhaber Shayan Faghfouri Ende April ein Comeback am „oberen Ende“ der Rü. Das neue Konzept beschränkt sich dabei nicht allein auf spanische Tapas, sondern konfrontiert Genießer mit einer lustvollen Qual der Wahl: Wie wär‘s klassisch mit ein paar Oliven oder einem Stückchen Manchego-Käse? BabyCalamari, Jakobsmuscheln oder FlanksteakTranchen? Neben den unwiderstehlichen Kleinigkeiten, die nicht nur in Spanien das große Mahl einleiten oder es häufig sogar ersetzen, werden bis zu 30 Gerichte aus kalten und warmen Leckereien angeboten. „Das Konzept der kleinen Häppchen wird hier stark erweitert” verspricht Küchenchef Sascha Matic. Der abwechslungsreiche Mittagstisch bietet zudem warme Tagesspezialitäten an. Die ehemaligen Räumlichkeiten des Haus Café an der Rü 237 bieten gemütlichem Flair und Platz für rund 50 Gäste. Im ruhig gelegenen Innenhof lädt eine kleine Terrasse auch tagsüber zum Verweilen ein. cm

BLISS tapas bar Rü 237, 45131 Essen Weitere Infos: bliss-essen.de


08 Gastronomie „Unser neuer Name ‚Komma Essen‘ soll verdeutlich worum es hier geht: Leckeres Essen in lockerer Atmosphäre für Jedermann” erklärt Ex-Rüttenscheider und Betreiber Dawid Christ, der jahrelange Gastro-Erfahrung in Köln und Berlin sammelte. Christ und Team verwöhnen mit kreativ leckeren Gerichten und verpassen dem Begriff „kulinarisches Erlebnis“ mit Flammkuchen, Croques und Raclettes sowie marktfrischen Salaten und tagesfrischen raffinierten Tartes eine legere Note. In der offenen Küche werden Hauptspeisen um die 10 Euro frisch vor den Augen der Gästeschaft zubereitet. „Ob Pesto oder Flammkuchencreme – richtig rund wird das Ganze mit ausgesuchter Bio-Qualität” wie Betreiber Dawid Christi herausstellt. Dazu werden deutsche und französische Weine von 4 bis 7 Euro gereicht.

KOMMA RÜBER, KOMM‘A ESSEN!

Dientags bis freitags öffnet das KOMM‘A ESSEN ab 17 Uhr, am Wochenende und Feiertagen bereits ab 12 Uhr. Unser Tipp: Abends sollten Gruppen reservieren, denn im kleinen Restaurant mit idyllischer Außenterrasse in der Werdener Fachwerk-Altstadt kann es schnell eng werden. cm

Neuer Name, erweitertes Konzept. Seit kurzem nennt sich das Petite Raclette an der Hufergasse in Werden kurz und knapp „Komma Essen”. Kommen, genießen und sich wohlfühlen im denkmalgeschützten Haus mit viel Holz, mediterranem Charme und toller Atmosphäre.

KOMM‘A ESSEN Hufergasse 7-9, 45239 Essen Weitere Infos: kommaessen.de



10 Shopping vielen Liebhabern schwer, denn oft sind mit der Lieblingsjeans die besten Erinnerungen verbunden.

Repair, Reuse & Recycle London, Amsterdam, Stockholm: Label wie G-Star, Nudie-Jeans und Denham haben das Nähen entdeckt und regen an zu Reparatur und „Pop-Up“ der eigenen Jeans …

Pop-Up-Jeans-Tailoring hat seinen Zugang in die Metropolregion Ruhr gefunden und entspricht dem neuen Trend zu mehr Nachhaltigkeit bei der Nutzung von Kleidung. Vorreiter in Essen ist Näh-Szene-Store ZiC‘nZaC, der das komplexe Thema bereits seit 2010 mit breitgefächertem Angebot vorantreibt. Unter dem Titel „Pop-Up-Tailoring” bietet das neue, markenübergreifende Kursangebot „Repair + Recycling” von Jeans. Gute Jeans haben bekanntlich kein Verfallsdatum sondern werden mit den Jahren rustikaler, schöner und wertvoller. Sich zu trennen, fällt

Getreu dem Motto „Repair, Reuse, Recycle” bietet der Essener Trendsetter in seiner NähAkademie die runderneuernde Lösung: Reißverschlüsse, Taschen oder Gürtelschlaufen und selbst durchgerutschte Knie erhalten bei ZiC‘nZaC ein „Pop-Up“ mit Flicken, Applikationen oder Nieten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der neue Trend erinnert damit fast schon an die Szene der YoungtimerStyler, deren leidenschaftlicher Einsatz aus älteren Autos stylische Kult-Objekte werden lässt. Als wäre dies nicht genug gibt‘s im Essener Store außerdem das neue Recycling-Depot für ausgemusterte (gewaschene) Jeans, welches gleichzeitig als Materialgewinn für die PopUp-Artists bei ZiC‘nZaC dient. Natürlich darf vor Ort getauscht werden – Alte Jeans rein in die Sammlung, andere Jeans schnappen und los geht‘s mit der Umgestaltung. Erlaubt ist, was gefällt! Zusätzlich bietet die ZiC‘nZaC Näh-Akademie einen „Pop-Up-Jeans-Tailoring” Spezialkurs an. Details und die Anmeldung sind online möglich oder persönlich vor Ort im Essener Zentrum. cm ZiC‘n ZaC-Store III. Hagen 37, 45127 Essen Weitere Infos: www.zicnzac.com



12 Shopping

cob – 2 Jahre Schönes, Tragbares & Faires Im cob concept store im Herzen Rüttenscheids gelingt der Einkauf inspirierender Produkte mit besonderen Geschichten und individueller Beratung in persönlicher Atmosphäre.

Besucher schätzen vor allem, dass man sich bei cob in Ruhe umsehen und aussuchen kann. Bei Bedarf steht das Team mit Rat und Tat, sowie spannenden Hintergrundinfos zu Nachhaltigkeit und grünen Modelabels zur Seite. Wer den Weg zum concept store zwischen Rüttenscheider Stern und Folkwang Museum bislang noch nicht gefunden hat, sollte dies schnellstmöglich nachholen – wobei wir an dieser Stelle zur Vorsicht raten möchten – denn, ihr wärt nicht die Ersten, die mit der Absicht sich nur kurz umsehen zu wollen, dann länger als geplant in die wunderbare cob Warenwelt eintaucht. Verantwortlich hierfür ist die besondere Auswahl an Mode, filigranem Schmuck, schönen Papeterie-Artikeln und stetig neuen und individuellen Geschenkideen.


cob zählt außerdem zu den wenigen Essener Shops mit einem großem Sortiment an grünen Modelabels, wie z.B. Armed Angels, Wunderwerk, People Tree, Komodo, Braintree u.v.m. Auf der Suche nach Geschenken für Freunde und Familie oder Karten zu jedem Anlass seid ihr hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Viele Kunden haben mit cob ihren persönlichen Lieblingsladen gefunden, da bei jedem Besuch immer wieder neue, bezaubernde Kleinigkeiten entdeckt werden können. „Auf den ersten Blick mag unser Laden klein und kuschelig wirken, doch Schritt für Schritt gelangt der neugierige Besucher in völlig unterschiedliche Verkaufsbereiche und Warenwelten” fasst Inhaberin Meike Pfeiffer ihr individuelles Erfolgskonzept zusammen. Zum Jubiläum am 10. Mai wird außerdem der neue Verkaufsraum eingeweiht, in welchem sich künftig Lichtobjekte und individuelle Lampen sowie ausgesuchte Papeterie-Waren neben limitierten Illustrationen präsentieren werden. lme

Rüttenscheider Str. 34b, 45128 Essen Weitere Infos: facebook.com/cobconceptstore


14 Shopping

Zucker für die Seele Beim sechsten Essener Designmarkt auf Carl präsentieren Designer, Künstler und kleine Labels wieder schöne, handgemachte Dinge für Jedermann. Getreu dem Motto „Buy local – think global” können fair produzierte Kleinserien entdeckt und erworben werden. „Kreativität, Individualität und Originalität – Der Essener Designmarkt „Zucker für die Seele” soll ein Marktplatz für clevere, praktische, wunderlich schöne und eben andere Ideen jenseits des Mainstreams sein” so Veranstalterin Maggy Witkowski über ihr Projekt. Kreative aus dem Ruhrgebiet präsentieren von 13 bis 18 Uhr handgefertigte und veredelte Produkte aus den Bereichen: Mode, Accessoires, Schmuck, Kunstdruck, Möbel und Heimtextilien. Die Sommerausgabe findet open air auf dem Gelände und in den Hallen der Zeche Carl statt. Musik und gutes Essen runden den Markt ab. red 18.05.2014 - Zeche Carl Weitere Infos: zuckerfuerdieseele.de

Sommer-DesignerMarkt auf Zollverein Unter dem Dach der ehemaligen Lesebandhalle stellen beim „Handverlesen”-Designmarkt ausgewählte Designer und Künstler ihre formschönen, praktischen, originellen Arbeiten aus und laden zum Stöbern, Schauen und Kaufen ein. Die Besucher dürfen sich auf Besonderheiten unterschiedlicher Label freuen, sowie Kunstschaffenden mit dem besonderen Blick auf Details, wie z.B. die Fotografien von Herrn Hilterhaus oder gegenständliches von Fotowerkerin und Aachener Papierdesignerin Frau Siegeroth. Ganz Neu im Programm bei SchmuckProdukt sind die nachfüllbaren Wasserflaschen mit echtem Kohlestab für Trinkwasser und recycelete Skateboards in neuer Funktion als Untersetzer vom Label 207. Für das kulinarische Wohl sorgt die „Butterzeit” mit echten Ruhrgebietsklassikern. Der Eintritt ist frei. red 24. & 25.05.2014 - Welterbe Zollverein Weitere Infos: handverlesen-auf-zollverein.de


Service 15

Sports & Life

5 Jahre stadtmobil

Im neuen Sport Studio „Sports & Life” in EssenRüttenscheid bietet Tomislav Mikulic ein Training jenseits der Maschinen an. Auf Freiflächen können sich Freizeitsportler in Einzelbetreuung und Kleingruppen mit dem eigenen Körpergewicht oder Hilfsmitteln wie Rundhanteln und Medizinbällen in Form bringen. Die Rede ist vom Functional Training. Gezieltes Training der Rumpfmuskulatur, in den Bereichen Kraft, Koordination, Stabilität und Ausdauer findet sowohl mit dem RIP-Trainer als auch am TRXSchlingentrainer statt. Das Schlingentraining hat seinen Ursprung in der Physiotherapie und ist eine enorm effiziente Trainingsform mit einem speziellen Gurt- oder Seilsystem, das mit Schlingen und Griffen ausgestattet ist. Als Widerstand dient bei dieser Trainingsform ausschließlich das eigene Körpergewicht, das gegen die Schwerkraft arbeitet. In Puncto Ernährungsberatung wird hier darauf eingegangen, „Nahrung als Medizin” zu betrachten. cm

stadtmobil bietet seit April 2009 CarSharing in Essen und mittlerweile noch sechs weiteren Städten an Rhein und Ruhr. Der abwechslungsreiche Fuhrpark bietet vom Kleinwagen bis zum Transporter rund 80 Fahrzeuge. In Essen-Rüttenscheid bietet stadtmobil ein freefloating-Angebot mit umweltfreundlichen VW Up Modellen (CO2-Ausstoß nur 95 g/km), die innerhalb des Bediengebiets abgeholt und zurückgebracht werden können. 2014 feiert stadtmobil Rhein-Ruhr außerdem fünfjähriges Bestehen! Neukunden erhalten bis 30.06.2014 eine Fahrtgutschrift in Höhe von 20 Euro. Neu ist ein Sicherheitspaket, das den Selbstbehalt im Schadensfall auf 0,00 Euro reduziert. „Damit haben wir auf einen vielfach geäußerten Wunsch unserer Kunden reagiert“ sagt Geschäftsführer Matthias Kall. Für weitere Info einfach mal im stadtmobil-Büro vorbeischauen und sich vor Ort beraten lassen. red

Sports & Life Rosastr. 38, 45130 Essen Weitere Infos: sportsandlife.de

stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH Girardetstr. 2-38 / Eingang 4, 45131 Essen Weitere Infos: stadtmobil.de


16 Entertainment

Elektronischer Frühling Denovali Records aus Bochum, das sich als eines der weltweit führenden Labels für Experimentalmusik und feine musikalische Nischenbereiche wie Ambient, Postrock oder DarkJazz einen Namen gemacht hat, stellt internationale Elektronik-Künstler im Rahmen der ZOLLVEREIN® Konzerte vor. Am 14.05. sind Piano Interrupted zu Gast. Beim C3 – ClubContemporay Classical im November 2013 begeisterten Produzent Franz Kirmann und Pianist Tom Hodge mit organischen Electronica-Klängen verbundenen Film- und Klavierkompositionen bereits das Publikum auf Zollverein. Verstärkt wird das britisch-französische Duo durch den italienischen Komponisten Federico Albanese, der zuletzt den Soundtrack zum Film „Shadows in the Distance“ schrieb. red 14.05.2014 - Welterbe Zollverein Weitere Infos: zollverein.de



18 Entertainment

TAKEOVER! by MIKI & Bosse Miki Kekenj konzipiert Programme, die den Zeitgeist der musikinteressierten „Generation Pop“ widerspiegeln, dabei aber den klassischen Raum nicht links liegen lassen. Takeover heißt seine popkulturelle Konzertreihe in der Philharmonie Essen. Bereits im Februar 2012 präsentierte MIKI mit dem sinfonischen Hip Hop-Projekt „Opus1“, und Genre-Stars wie Curse, Chima oder Megaloh klassische sowie Hip Hop-Kultur in Reinform. Gemeinsam mit MIKI steht dieses Mal Bosse auf der Bühne. Der Singer-Songwriter, der mit Liedern wie „Weit weg“ und „Schönste Zeit“ das Lebensgefühl einer ganzen Generation besingt, veröffentlichte 2013 nicht nur sein fünftes Album „Kraniche“, sondern gewann den Bundesvision Song Contest für seine Heimat Niedersachsen. red 17.05.2014 – Philharmonie Essen Weitere Infos: www.philharmonie-essen.de

Lipstick im GOP Robert im Wunderland! Ein sympathischer großer Junge im Schmelztiegel geballter Weiblichkeit. Um ihn herum entlädt sich ein Feuerwerk femininer Potenz in allen Facetten der Kunst: sinnlich, energisch, biegsam, glitzernd, geheimnisvoll, poetisch, temperamentvoll, hochmusikalisch und meisterhaft akrobatisch. Kurzum: der liebenswert-komische Jongleur Robert Wicke staunt sich durch eine brandneue Komposition des Bingo-Theaters, dass zuletzt mit seiner Erfolgsshow „Move“ das GOP-Publikum begeistert hat und weltweit bekannt ist, für seine spektakulären Inszenierungen. Was mit dem lustigen jungen Mann passiert? Geheimnis … Nur so viel sei verraten: Am Ende des Abends wird Robert nicht nur die Herzen der Zuschauer erobert haben! red 14.05. - 06.06.2014 - GOP Essen Weitere Infos: gop.de


Entertainment 19

Medienkunstmesse & Foto-Special Von Fotografie, Videokunst und Installationen bis hin zur Performancekunst: Die Medienkunstmesse der C.A.R. bietet auch Kunstsparten außerhalb der klassischen Kategorien die Gelegenheit, sich im Rahmen einer kuratierten Ausstellung zu präsentieren.

Innovative Galerien, Kunstprojekte und Kunsthochschulen zählen zu den Teilnehmern. Neben einem Foto-Special finden Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen, verschiedene Events, die C.A.R.-Video-Lounge und die C.A.R.-Talente statt. Vom 30. Mai bis 1. Juni 2014 findet die Veranstaltung wieder im mehrfach preisgekrönten SANAA-Gebäude statt. Im dem futuristischen Kubus mit mimimalistischer Ausstellungsästhetik, erscheint die Sommer-Ausgabe der C.A.R. 2014 in einem besonderen Licht. Die 134 Fensteröffnungen wirken wie Rahmen, welche die Umgebung als momentane Ausschnitte erscheinen lassen. Außergewöhnliche Inszenierungen von Videoarbeiten oder freistehende Installationen unterstreichen dies eindrucksvoll. ss

30.05. - 01.06.2014 - Welterbe Zollverein Weitere Infos: contemporaryartruhr.de


20 Kolumne + Oberhausener Unternehmen, deren Namen ich vielleicht aus der lokalen Werbung kenne. Aber, egal, es macht Spaß, denn mich kann keiner aus der Ruhe bringen. Dachte ich, bis zu dem Tag, als ich mich sonntags im Creativquartier Fürst Leopold – dem ehemaligen Zechengelände in Dorsten herum getrieben habe … ich sitze dort in einen kleinen Café und mache noch Witze, dass junge Leute hereinkommen, bis ich sehe wer es ist: unser Nationaltorwart!

judyjournalist #09

Werte Freunde des guten Geschmacks, erstmal: das kleine Projektchen mit dem Plan wird, aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben!

So, im Allgemeinen gehe ich davon aus, dass alle Menschen gleich sind. Nach diesem Grundsatz lebe ich auch. Ich versuche gediegenes Verhalten zu hinterfragen und jedem mit gleicher Freundlichkeit zu begegnen. Ich mag Menschen, die ganz anders sind als ich, wie meine polnische Freundin in Dortmund oder meine Bekanntschaften diverser Praktika im Ausland. Vielleicht bin ich deshalb auch so gern in meinem Lädchen. Interessant wird es immer, wenn ich in dieser Funktion bei der IHK zu tun habe. Da sitze ich am Tisch mit lieben netten Damen (wenige) und Herren (viele) diverser Mülheimer, Essener

Schnell bekam ich Schnappatmung und mir wurde extrem heiß. Ich habe angefangen auf meinem Stuhl rumzurutschen, habe komisches Zeug geredet und hysterisch gelacht. Und das mir! Ich hätte nie gedacht, dass mich ein Mensch zu dem ich keine persönliche Beziehung habe so aus der Bahn werfen kann. Aber der ist riesig und sieht genauso aus wie im Fernseher! Schlagartig entspannter wurde die Situation, als mein Partner mich erdete mit dem Spruch: „Judy, das könnte dein Sohn sein!“ Ja, und mir fiel ein, dass auch er nur ein Mensch ist (wenn gleich Roman Weidenfeller wie eine Maschine aussieht). Dreimal tief ein- und ausgeatmet habe ich meinen Kaffee getrunken und bin nach Hause gefahren und arbeite weiter daran, jeden Menschen gleich zu begegnen … wir sind ja schließlich alle nackt geboren, denkt immer daran! eure Judith judith@wohngemeinschaft-essen.de



22 Entertainment

3 Jahre Südrock Das Südrock – die authentische Nacht-RockKneipe hat sich mit regelmäßigen Live Konzerten im Bereich Punk, Rock, Metal mittlerweile über die Essener Stadtgrenzen hinaus als Musikkneipe etabliert. Betreiber Michele Wrede und Martin Grimberg nebst eingespieltem Team feiern diesen Monat den dritten Geburtstag und laden am 16. und 17. Mai zur KonzertOffensive mit anschließenden Parties …

Neben Gastspielen internationaler Bands, gibt‘s hier vor allem auch Acts und Newcomer aus der Region zu hören. Daneben finden Konzerte im Bereich Psychobilly und Rockabilly statt. „Wir wollen uns nicht auf eine Musikrichtung fest legen und in eine Nische drücken lassen” beschreibt Michele Wrede das Konzept. „Durch die verschiedenen Stilrichtungen kommen sehr unterschiedliche Leute rein, die sich mit unserem Stammpublikum vermischen – auch wenn kein Konzert auf dem Programm steht – das gefällt unseren Gästen und uns sehr gut” ergänzt Martin Grimberg.


Entertainment 23 Erwähnenswert sind außerdem zwei sehr erfolgreiche und nicht minder unterschiedliche Live Sessions, die hier jeden Monat stattfinden. Zum Einen verspricht die akustische Traditional Irish Session an jedem zweiten Dienstag im Monat ein lockeres Zusammentreffen und Musizieren von Musikern, die sich der traditionellen irischen Musik verschrieben haben.

Daneben findet am ersten Donnerstag die beliebte Blues Session mit der Achim Schif Blues Band als Opener statt, bei der sich Musiker aus dem gesamten Ruhrgebiet einfinden und das Live-Erlebnis zu etwas Besonderem machen. Die Feierlichkeiten zum dreijährigen Jubiläum eröffnen Dr. Reudlon & Helden Schwarzer Tage am Freitag, den 16 Mai. Im Anschluss findet die erste, große Geburtstagsparty mit DJ im hinteren Konzertbereich statt. Am Samstag geht es mit Psychobilly von 56 Alley Chaps weiter. Support kommt von Rackerjax und Drunken Werewolves. Los geht‘s jeweils ab 21 Uhr. cm

Südrock Rellinghauser Straße 124 45128 Essen Weitere Infos: suedrock.de


24 Entertainment

Ramba Zamba Das Partykonzept sorgt am 31.05. wieder für anspruchsvollen Sound mit intensiven Tracks zwischen Techno und House sowie jede Menge bassige Ausnahmemomente. An den Decks im Studio begrüßt an diesem Abend Basti von Tiefschwarz. Der innovative Tiefschwarz-Sound hat mit druckvoll basslastigen Sounds schon so manche Anlage ins Schwitzen gebracht und sein Set wird dem in Nichts nachstehen. Gemeinsame Residencies mit Bruder Ali im Robert Johnson, der Fabric, oder dem Weekend sprechen für sich. Daneben präsentiert Marc Faenger ein druckvolles Set. Seine Releases und Remixe repräsentieren komplex verschachtelt, druckvoll und relevant den Trademark-Sound im Umfeld des brillianten Innovators Richie Hawtin. Weitere Sets liefern Chriss D., Perry, Maos und Takashi. red 31.05.2014 - Studio Club Essen Weitere Infos: studio-essen.com

Hochhauskinder Indie und Indietronic ist nicht nur Partymusik für Hochhauskinder, sondern auch eine wahre Leidenschaft, die geteilt werden will. Zu diesem Anlass sind die Hochhauskinder zum ersten Mal in ihrer Hood, genauer gesagt in ihrem ganz eigenen, gemietetem Fuchsbau an jeden zweiten Freitag im Monat; A Klub called gracejones. Egal ob Eule, Hase oder Fuchs! Euch erwartet das Feinste aus Indie, Indietronic, Deep House und Electro. Adäquate visuelle Ästhetik kommt von Lightproof der euren Augen vorgaukeln wird in einer anderen Welt zu sein. red 09.05.2014 - gracejones Weitere Infos: hochhauskinder.com


Entertainment 25

Dancehall Station XXL – Live Special mit Alkaline & Tiana Nach zwei Jahren erfolgreicher Veranstaltungen in Essen darf sich am Pfingstsonntag, den 08.06.2014, mit der Dancehall Station XXL auf das erste Live-Special der Oneness Movement Crew gefreut werden.

Oberste Gratulanten sind Alkaline & Tiana. Unterwegs auf gemeinsamer Europa-Tournee, legen die beiden jamaikanischen Künstler für ihr geburtstagstaugliches Gastspiel einen Zwischenstopp im wunderschönen Ruhrpott ein. Als wäre dies nicht genug, setzten die Veranstalter noch eins drauf und laden zur neuen Dancehall Station XXL in die Grugahalle Essen. Mit Alkaline ist der wohl zur Zeit bekannteste und gleichzeitig umstrittenste Newcomer der Karibikinsel am Start. Durch Hits wie „Gyal bruk out“, „1-2-3“ oder „Things mi love“ avancierte „the youngest and the baddest“ innerhalb der letzten Monate zum meist diskutierten Künstler der internationalen Reggae/Dancehall-Szene. Tiana – die „Dancehall Duchess” ist seit 2009 im Business aktiv und kann mit „Dem a bawl“, „Broad out“ oder „Nuh groupie“ gleich eine ganze Reihe an Hits vorweisen. In ihren Songs geht es vor allem um die Akzeptanz von Frauen, weshalb sie mehr als einmal auf chauvinistisch angehauchte Hits ihrer Kollegen wie Konshens & Alkaline antwortete, indem sie

deren Hooks umschrieb und den Spieß partytauglich umdrehte. Für besten Sound vor und nach den Live-Performances sorgt natürlich die Dancehall Station Crew. Außerdem darf sich auf ein Set des Dortmunder I-Motion Sound gefreut werden. Tickets zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf gibt‘s an allen bekannten VVK-Stellen und bei Eventim. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 15 Euro. pk 08.06.2014 - Grugahalle Essen Weitere Infos: facebook.com/dancehallstation




28 Entertainment

Hotel Shanghai im Mai Nach einem quirligen Start in den Frühling mit Nina Kraviz im April, lädt das Hotel Shanghai diesen Monat zu einem weiteren Highlight mit bislang ungekannten Style für das Frühjahr 2014. Kid Simius, hat sich durch Kollaborationen mit Marteria und als Teil der Marsimoto-Crew im Musikkosmos verankert und vermengt auf seiner neuen Platte „Wet Sounds” in innovativer Weise Surf- und Bassmusik. Am 03.05. sorgt er vor Ort für ausufernde Ekstase. Mit dabei: Sola Plexus und Don Jay. Am 10.05. besucht Danny Wolfers – bekannt unter dem Namen Legowelt – den Club. Legowelt begann in den frühen 90er Jahren Musik zu produzieren, als er in sporadischen Kontakt mit den Sounds der Detroit Underground Resistance, Model 500, Blake Baxter und Chicago-Grössen wie Farley Jackmaster Funk, Armando Gallop oder Mr. Fingers kam. Im Hotel Shanghai wird Legowelt ein Set mit warmen, tiefen Abgründen elektronischer Dancetracks offenbaren. In schöner Unregelmäßigkeit finden an der Steeler Str. außerdem feine Konzerte statt. Am 17.05. spielt Roosevelt mit einer Mischung aus Chill Wave, Italo Disco und Pop sowohl für die Elektronikals auch Pop- und Indie-Szene. Gestartet als Tour-Support für Totally Enormous Extinct Dinosaurs beweist Roosevelt mittlerweile weltweit seine Live-Qualitäten. Im Anschluss lädt Phil Fuldner zu einer neuen Ausgabe von Phil‘s Licks. Im Bereich elektronischer Tanzmusik hat Chez Damier alias Anthony Pearson ein Jahrzehnt lang die House- und Techno-Geschichte von Chicago und Detroit mitgeprägt. Am 24.05. checkt er im Hotel ein. Ihm zur Seite stehen Lukas Wenninger und Ben Mudi. Neben dem Hit „New For U” auf „La Vida 001” hat Produzent Dez Andrés aus Detroit alias DJ Dez alias ha!- Andrés viele rare Klassiker Alben und EPs auf KDJ oder Mahoghany Vinyl verewigt. Am 31.05. verzaubert Andrés mit House, Soul, Disco sowie seinem Gespür für den extra deepen Funk. Zusammen mit seinen Buddy „Ben*” und Hotel Shanghai Resident Tobias Becker ist das Line Up komplettiert und verspricht einen tollen Abend. cm Hotel Shanghai Steeler Str. 33, 45127 Essen Weitere Infos: hotelshanghai.de



30 Entertainment

Freiluftparty Werden Pfingsten ist wieder Partytime in Essen-Werden. Im ehemaligen Strandbad im Löwental findet am 09.06.2014 (Pfingstmontag) schon zum 32. Mal das Pfingst Open Air Werden umsonst und draussen statt.

Geboten werden neun Bands von lokal bis international. Dabei kann die große Bühne mit sehr seltenen zu bewundernden Acts aufwarten: Mc Fitti, der Helge Schneider des Rap und Erfinder von Raverap wird auf und vor der Bühne für eine einzige große Partyzone sorgen. Im Vorfeld beweist das Indie-Folk-Trio Mighty Oaks seine gemeinsame Liebe für Hand geschliffene Pop-Songs und Folk-Musik. Eine wirkliche Überraschung im Programm der diesjährigen Veranstaltung. Davor wird es mit Kadaver härter und nicht minder spektakulär. Die Berliner werden von 70er-Hard-Rock wie Classic-Rock Fans gleichermaßen geliebt und schwelgen ausgiebig in den Klangsphären ehrlichen, erdigen, handgemachten Rocks – wo Musik noch wahre Kunst ist! Absolut passend. Die Band Feine Sahne Fischfilet bilden mit einen Schuss Ska- und Deutschpunk sowie eine Priese Indie den angemessen Support. Ein Garant für gute Laune ist neben dem Main-Act auch der Sound des nordschwedischen Trios Movits, die seit 2007 mit ihrem Mix aus Swing und Hip Hop die Bühnenbretter zum wackeln

bringen. Komplettiert wird das Programm vom Aachener Post-Hardcore Trio Fjort, Echofuchs (Indie-Elektro-Pop), Leitkegel (Punk, Postrock) und Groovesuckers. Auch die elektronische Wiese wartet durch Douglas Greed (Bpitch Control, Freude am Tanzen) mit einem Hochkaräter auf. Marc Schneider (Word and Sound, Golden Pudel), Superloader (Supafeed), Ugly Drums (Quintessentials) und DJ-Urgestein Ralf Odermann (Planet, Bochum) sind die weiteren Acts der 11. elektronischen Wiese. Die Aftershowparty mit Susanne Blech (live) und DJ-Set (Kay Shanghai & Lord Jr.) findet in der Weststadthalle statt. Außer dem musikalischen Angebot ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zahlreiche Verköstigungsstände bieten vor der Bratwurst bis hin zu veganen Spezialitäten alles an, was das Herz begehrt. Am Rande der Festivalwiese kann der Besucher gleich noch das passende Bandshirt an einem der Verkaufsstände ergattern. Das Festival hat sein Publikum quer durch alle Altersgruppen gefunden. Junggebliebene Musikfans, zahlreiche Jugendliche, aber auch Familien mit Kindern genießen das jährliche Open Air im Löwental, das neben dem Interesse an den Bands auch zu einem Treffpunkt von Szenen und Generationen geworden ist. red 09.06.2014 - Essen Werden Weitere Infos: www.openair-werden.de


Entertainment 31

Die Drei ??? Ein Open Air Highlight findet diesen Monat am Seaside Beach Baldeney in Essen statt. Direkt am Baldeneysee wird der erste Detektiv Justus Jonas zum zweiten Mal die Anhänger der „Drei ???“ begrüßen. Seit 2010 reist Originalsprecher Rohrbeck zur Sommerzeit in die Strandbars der Nation um gemeinsam mit den Fans die inzwischen seit über 30 Jahren erfolgreiche Hörspielserie zu feiern. Gemeinsam wird eine Folge gehört, die sich das Publikum vorher im Internet per Abstimmung aussuchen kann. Danach wird Oliver Rohrbeck seine Besucher mit spannenden Spielen auf Trab halten. U.a. schlüpft der Synchron- und Hörspielsprecher in die Rolle des Quizmasters und beginnt eine Raterunde mit dem Publikum. Bob-, Peter- und Justus-Teams stehen an Buzzern und müssen sich gegenseitig mit ihrem Wissen über die Hörspielserie übertrumpfen. Auf die Gewinner warten tolle Preise, aber auch die anderen Teilnehmer gehen nicht leer aus. red

24.05.2014 - Seaside Beach Baldeney Weitere Infos: www.seaside-beach-baldeney.de

Home14 mit David Jach Dass Richie Hawtin und Oliver Koletzki seine Platten mehr als einmal in die Hand nehmen, ist eindeutiges Indiz dafür, dass seine Produktionen künftig in den Clubs regelmäßig betanzt werden. Dabei hat David Jach, Produzent & DJ aus Dresden, gerade erst begonnen, die elektronische Szene mit seinem Sound zu bewegen. Seine Produktionen sind schneller in den Beinen des Publikums als der Schall auf dem Trommelfell. Jach steht für eine neue Generation von Musikern, die sich auf ihr Gefühl, statt auf Hypes verlassen. Die Frische seiner Performance ist ansteckend und bringt eine fast romantische Vorstellung von perfekten OpenAir-Tagen und Club-Nächten ins Gedächtnis. Farbenfroh, leicht durchnässt von House und deepem Sound, immer ein wenig nostalgisch und gleichermaßen dem plätschernden Einheits-Techno weit voraus. red 24.05.2014 - Studio Essen Weitere Infos: studio-essen.com


32 Kolumne

facebook.com/derdeejayundderdichter

Land, wo die Hochzeit stattfand.Wir waren mit den anderen Attraktionen in den Hütten eines, auf Ferien wartendenden, Sommercamps untergebracht. Mit den Zauberern, Jongleuren & Gauklern wirkte es wie das Klassentreffen einer Zirkusschule. Wegen des Jetlags legten wir uns erstmal hin. Als wir ausgeschlafen unser Häuschen verließen, betraten wir eine andere Welt.

Episode 13

How We Met Your Mother Alles hat ein Ende & warum soll nur die Wurst 2 haben? Während im Fernsehen die letzte Staffel rund um Ted, Barney & Co läuft, haben wir nachgedacht, wie wir Teds Kinder Mutter hätten kennenlernen können. Hier unser persönliches Serienfinale von HIMYM (ohne das Ende zu kennen).

Manchmal fragt man nicht, wie ein Angebot zustande kommt. Man nimmt es einfach an. Das haben wir gemacht, als uns der Head of Achievement in BROcilities der Goliath National Bank für seine Hochzeit buchte. Cutoon packte seine Plattentaschen. Claas Kuli & Notizbuch. Ab ging es nach NY. Am JFK erwartete uns Ranjit & fuhr uns aufs

Im Morgengrauen rannten wir zum See. Die Blicke aufs Wasser gerichtet stolperten wir über eine komatös schlafende Frau & landeten lachend, krachend im Gebüsch. Sie war so betrunken, dass sie nicht mitbekommen hatte, wie wir in sie reingerannt waren, lag in ihrem Erbrochenen & umarmte ihren Bass, als wäre er ihr Baby. Ihre Haare waren verklebt & verdreckt. In der Luft schwebte der Geruch von Magensäure. „Süß”, sagte einer von uns. „Aber auch irgendwie ekelig“ sagte der andere … und so haben wir eure Mutter kennen „gerlernt”. Cutoon & Claas

Text: Jens Münstermannn & Claas Neumann

DER DEEJAY & DER DICHTER

In der Mitte des großen Platzes brannte ein Lagerfeuer, um das sich, in einem ständigen Menschenstrom, mal mehr & mal weniger Leute trafen. Die Luft vibrierte & war erfüllt vom Geruch des Feuers & dem Gemurmel & Gesang der uns umgebenden Stimmen. Vom Trubel mitgerissen fanden wir schnell Anschluss & lachten, tanzten & tranken die ganze Nacht mit unseren neuen Freunden.



34 Interview

off-Klasse entert klasse:Raum Die Gewinner unserer Wettbewerbskooperation mit der Kreativen Klasse stehen fest: das Geigenbauatelier Andrea Bischoff und rohstoff design werden den klasse:Raum in der Theaterpassage Essen ab dem 5. Mai einen ganzen Monat lang bespielen. Wir trafen die Akteure alias Geigenbauerin Andrea Bischoff, Möbeldesigner Felix Herberhold und Ulrich Fahr von rohstoff design … Herzlichen Glückwunsch! Erzählt uns doch etwas zur Person und eurer Arbeit … Andrea: Mit 10 habe ich angefangen, Geige zu spielen. Dies wurde mir im jungen Erwachsenenalter als Ausgleich zu meiner Tischlerlehre zunehmend wichtig. Im Geigenbau finde ich die richtige Mischung aus Musik, Handwerk und Kunst.

Für meine Geigenbau-Ausbildung bin ich an eine der weltweit renommiertesten Schulen, nach Newark in England, gegangen und habe nach drei Jahren meine Prüfung mit Auszeichnung abgelegt. Danach habe ich in unterschiedlich spezialisierten Werkstätten in Hamburg, Bremen und dem Ruhrgebiet gearbeitet. Dort habe ich unter anderem Instrumente für den sehr bekannten Geigenbauer Roger Hargrave gebaut, die heute von professionellen Musikern in verschiedenen Ländern gespielt werden. Uli - rohstoff design: Wir leben seit einigen Jahren in Essen. Ich bin Designer und Felix ist Schreiner – wobei die Grenzen fließend sind. Unter dem Namen „rohstoff design” kombinieren wir die Gestaltung mit dem Handwerk und ergänzen uns darin sehr gut! Unsere Werkstatt liegt im malerischen Bottrop – dort werkeln wird seit 2010 an Entwürfen und Auftragsarbeiten.


Interview 35 Seit wann seid ihr selbstständig? Andrea: 2010 habe ich mich in Essen selbständig gemacht. Eine Zeit lang habe ich viel restauriert, d.h. ich habe wertvolle, alte Instrumente so repariert, dass sie wieder gut spielbar und ästhetisch vorzeigbar sind. Uli: Nach Station in Weimar, wo ich Architektur & Mediengestaltung studierte, habe ich 2009 mit einem Design Diplom in Köln abgeschlossen. Felix hat sich im Anschluss an seine Schreiner Ausbildung der Gastronomie zugewandt und gemeinsam mit seiner Schwester das Cafe Goethestrasse in Gladbeck betrieben.

„Verkuppelt” haben uns schließlich unsere Freundinnen, die sich schon seit Jahren kennen. Im Nachhinein war es von Vorteil, dass wir vorher noch nicht befreundet waren – inzwischen verstehen wir uns so gut, dass wir es heute sind! Das Schöne daran ist, dass wir selbst in schwierigen Zeiten offen und ehrlich miteinander umgehen können und trotzdem Spaß an der Arbeit haben … Womit beschäftigt ihr euch aktuell? Uli: Momentan befinden wir uns in einer sehr spannenden und etwas trickreichen Phase. Zum einen wollen wir deutlich mehr Marketing betreiben und sind darum für Möglichkeiten wie der off-Klasse sehr dankbar! Zum anderen erweitern wir gerade unsere Produktpalette und entwickeln aktuell kleinere Produkte, die wir – anders als unsere Möbel – mit Partnern, wie z.B. Behindertenwerkstätten produzieren lassen. Wir werden uns breiter aufstellen, da der Markt für nachhaltige, in Handarbeit produzierte Möbel doch eher klein und speziell ist.


36 Interview Andrea: Zur Zeit widme ich mich dem Neubau, insbesondere der Kopie von Geigen und Bratschen. Dabei setze ich mich vor allem mit dem Material Holz, mit Klang, dem Stil und Formen sowie der Ästhetik des Lackes auseinander – dieser ist neben den klanglichen Eigenschaften auch für das Erscheinungsbild eines Instruments von Bedeutung.

Uli und Felix, wie demonstriert ihr ganzheitliche Designprozesse á la Rohstoff Design bei der off-Klasse?

Inwieweit bietet ihr Einblicke in euer künstlerisch-handwerkliches Schaffen?

Unsere flexibles Regalsystem, ein Sekretär und Sofa sollen sehr schön verdeutlichen, dass Nachhaltigkeit eben nicht nur mit Materialität, sondern auch mit Gestaltung, Verarbeitung und Funktionalität zu tun hat.

Andrea: Insofern, als dass ich Besuchern die Möglichkeit bieten werde mir beim Bau einer Geige über die Schulter zu schauen, z.B. wie ich „Adern einlege“ oder die Wölbung der Decke und des Bodens mit ganz kleinen Daumenhobeln ausarbeite. Auch werde ich an der Schnecke, also am Kopf, der Geige arbeiten.

Vielleicht komme ich auch noch dazu, den Hals in den Korpus einzusetzen, das ist vorm Lackieren der letzte größere Arbeitsschritt. Wirst du darüber hinaus auch eigens gebaute Instrumente im klasse.Raum ausstellen?

Natürlich! Ich zeige einige Geigen und Bratschen mit Bögen, die von Musikern gerne angespielt werden dürfen! Bei Interesse erkläre ich außerdem den Bau einer Geige und beantworte Fragen rund ums Streichinstrument.

Getreu unserer Philosophie: „weniger ist mehr”, werden wir einige unserer Produkte im klasse:Raum erlebbar machen. Welche Objekte werdet ihr ausstellen?

Welchen Mehrwert bietet ihr darüber hinaus?

Alles weitere muss der Raum zeigen. Das kann man im Vorfeld nicht bis ins letzte Detail planen, sondern muss schauen, wie das im Zusammenspiel wirkt, wenn wir die Möbel dort tatsächlich aufbauen. Wie werdet ihr die 75 m2 Fläche mit Panorama-Fensterfront gemeinsam bespielen?


Interview 37 Uli: In unserem Fall sollen und können die Objekte für sich und uns sprechen. rohstoff design ist einfach, funktional und selbsterklärend. Unser Part soll wie ein Möbel Showroom wirken, in dem wir unsere Arbeiten als Alternative zu Massenprodukten inszenieren. Andrea: Etwas Platz beansprucht meine Werkbank. Die Instrumente präsentiere ich auf Unikaten der Tischlermeisterin Monika Strerath. Welche weiteren Aktionen im klasse:Raum sind außerdem geplant? Andrea: Da ich auch aktiv musiziere, veranstalte ich am 19. Mai voraussichtlich um 19:30 Uhr ei-

nen Konzertabend mit dem A-Roma-Quartett, bei dem ich neben den drei Musikern Sebastian Weibels (1.Violine), Frank Buchholz (Viola) und Nora Schomacher (Cello) an der 2.Violine mitspiele. Die vorgetragenen Werke werden auf meinen Instrumenten erklingen. Uli: Wir werden uns und unsere Möbel, Philosophie sowie unsere Vorstellungen der nachhaltigen Produktion vorstellen – ein „Meet & Greet” mit rohstoff design! Vielen Dank für das Interview! Interview: Christiane Mihoci - Fotos: Lisa M. Engel

Essen 5127 . 2, 4 4 aum 1 :R 20 .06. Rathenaustr im klasse 5 - 05 Essen 05.0 -Klasse Die off FR heaterpassagehr c/o T : MI + O 8U D 1 + 0 I 1 Bischoff s FR esign: D D DI bi Andrea Rohstoff .de .de Geigenbauatelier offguide -design os: f n I e org r . e t i rohstoff We .de kreativeklasse andreabischoff


38 Termine Tanz in den Mai 21:00 - VVK 7,00€ - AK 9,00€ Carl - Altenessen 7 Jahre Goethebunker mit Recondite live, Ahmet Sisman, Mike Dnmk, Daniel Wang, Pepo 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü MITTWOCH 30.04. Get Dead, BarRoom Heroes, Mitch Muscle and the Motteks, Nerve Guns 20:30 - 8,00€ - vorderer Bereich Eintritt frei - Südrock Süd Campus Slam Mit dabei: Jan Philipp Zymny (deutschsprachiger Meister 2013, Wuppertal) Sandra DaVina (Essen) Michael Heide (Köln) Christofer mit f (Essen) Bartsch Jason (Solingen) Jay Nightwind (Essen) Claas Neumann (Essen) Zerrin Blumenkind (Essen) 20:00 - 3,00€ - KKC - Campus

Swing in den Mai 20:00 - Anyway - Frohnhausen

Helden der Arbeit 23:00 - 6,00€ - Heldenbar City Hotel Shanghai tanzt in den Mai mit Nina Kraviz + Shadow Moses 23:00 - Shanghai - City Tanz in den Mai mit Monika Kruse 23:00 - Studio - City-Nord DONNERSTAG 01.05. Mai Morning Rebels 05:00 - Studio - City-Nord Interkulturelles 1. Mai-Fest Mit dabei sind: Molly Coddle,

Tina Künstler, Latinklänge fusioniert mit Elektrobeats von Senderos, Sound II mit Peter Schnell und ein Auftritt der Ruhrpott-Revue. 13:45 - 20:00 - Eintritt frei Carl - Altenessen Studi Night 10 % auf alle Getränke für‘s studentische Publikum 19:00 - Südrock - Süd Prima Donna (usa) – LIVE Rock‘n Roll, Punk, Glam Rock 20:00 - AK 7,00€ Freak Show - Steele Karaokenight von und mit Chris Michalak 21:00 - Eintritt frei - gentleM City-Nord Blues Session Den Opener macht wie gewohnt die Achim Schif Blues Band mit Slow-Blues, Shuffle, Boogie und Funk! 21:00 - Südrock - Süd FREITAG 02.05. Sir Wilson Warme Melodien begleitet von Piano, Synthesizer und Gitarre ergibt einen homogenen Musikstil aus Folk, Pop und Elektro. Einlass 19:30 - Beginn: 20:00 Eintritt frei - Galerie Clowns und Pferde - Frohnhausen


Termine 39 White Trash Presidents (SWE/DK) - LIVE Rock, Hard Rock, Rock‘n Roll 20:00 - AK 6,00€ Freak Show - Steele

Shanghai Clubabend mit Kid Simius, Sola Plexus, Don Jay 23:00 - Shanghai - City Rebels Night & Day mit Ante Perry, Massimo 23:00 - Studio - City-Nord

Let there be guitars Rock, Metal, Crossover mit DJ Manni Guitar 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele

MONTAG 05.05. Metal Monday Astra Happy Hour All Night Long: 4 für 3 & 6 für 4 19:00 - Südrock - Süd

80er/90er Party 22:00 - AK 6,00€ - Carl Altenessen King Kong Kicks 23:00 - Shanghai - City Supakool mit Taso, Wolfbitch, Meskla, Bud MH, Cutoon, und Beatboxer Jibel Jay 23:00 - 8,00€ - Bunker - Rü SAMSTAG 03.05. The Best of Verdi meets Carl Orffs „Carmina Burana“ Einlass: 19:30 20:00 - Philharmonie - Rü The Zips (UK) & Erotic Devices - LIVE Punkrock 20:00 - AK 6,00€ Freak Show - Steele Nachttanz 22:00 - AK 6,00€ - Carl Altenessen

DIENSTAG 06.05. Campus Rock Rock, Alternative, Metal Von den Klassikern bis zu modernen Rocksounds gibt‘s auch in diesem Monat die etwas härteren Klänge auf die Ohren! 22:00 - 3,00€ - KKC - Campus DJ Marc (2nd District) 77s Punk, Power Pop, New Wave 22:00 - Eintritt frei - Freak Show - Steele Get Lost mit Subjected, Kavaro, Cramp, Glaserfeld 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü Heldentrash 23:00 - 6,00€ - Heldenbar City

Traditional Irish Session 20:00 - Südrock - Süd MITTWOCH 07.05. Videospiel Spezial Vom Nintendo bis zur Play Station 18:00 - Eintritt frei - KKC Campus Heinz Gröning Weltrettung XXL – Ich leg noch Heinz drauf! 20:00 - VVK 14,00€ AK 17,00€ Festhalle - Carl - Altenessen Nagel – „Vielen Dank für die Blümeranz“ 20:00 - VVK 9,00€ AK 12,00€ Kaue - Carl - Altenessen


40 Termine Wenn die Ohrbooten ihre explosive Mischung aus Reggae, Hip Hop, Ska, Punk, Dancehall und Elektro-Vibes auf die Bühne bringen, dann brennt die Hütte. 20:00 - VVK 14,00€ AK 17,00€ Kaue - Carl - Altenessen Open Session Rock, Blues, Punk, Metal Gesangsanlage, Schlagzeug, Gitarren- + Bass-Amp. vorhanden. Gitarre, Bass, Drumsticks o.a. Instrumente sind mitzubringen. 20:00 - Eintritt frei - Freak Show - Steele JINJER + Support 20:30 - Eintritt frei - Südrock Süd DONNERSTAG 08.05. Bingo! 19:00 - Eintritt frei - KKC Campus Studi Night 19:00 - Südrock - Süd Jazz and More – Die Kunst des Duos Achim Schif, Johannes Nebel 20:00 - Eintriff frei - Kulturzentrum - Kettwig Ohrbooten – Alles für Alle bis Alles alle ist Support: Smith & Smart

ner WorldService Project. 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ Kaue - Carl - Altenessen

Karaokenight 21:00 - Eintritt frei - gentleM City-Nord FREITAG 09.05. Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen Alle Ampeln auf Gelb Tour Die fünf Four Tops aus Hamburg Altona sind das gute Gewissen des Soul und haben ihre eigene Seele an den guten alten Backbeat verjubelt. 20:00 - VVK 14,00€ AK 17,00€ Lichthof - Carl - Altenessen Karaoke Party Punk, Rock, Rock‘n Roll. Metal + weird stuff 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Zodiak Trio & World Service Project Das inzwischen auch international geschätzte Essener Zodiak Trio trifft bei diesem Doppelkonzert auf die ebenso ungestümen wie ungewöhnlichen Punk-JazzFunk Spezialisten des Londo-

Freitanz! Früher war alles besser oder Trash? WIe man’s nimmt, Spaß macht es in jedem Fall die Gliedmaße zur Musik der 80er und 90er zu schwingen! 22:00 - 3,00€ - KKC - Uni 4 Jahre Flat Field Plastic Flowers + RSHMTH DJ Sets: RSHMTH & Kai Suffa-Friedel 23:00 - 9,00€ - Bunker - Rü Hochhauskinder – zum ersten Mal im gracejones 23:00 - 6,00€ - gracejones City


Termine 41 Exit Strategy w/ Sigha b2b Shifted 23:00 - 10,00€ - Rotunde - Bo

Legowelt LIVE + Tobias Becker 23:00 - Shanghai - City

Trashpop 23:00 - Shanghai - City

Taktlos mit Marco Resmann 23:00 - Studio - City-Nord

SAMSTAG 10.05. Zwei Jahre cob concept store Der cob concept store feiert zweijähriges Bestehen mit exklusiven Sonderaktionen und selbstgemachten Biowaffeln (auch vegan). Vorbeischauen lohnt sich! 11:00 - 17:00 - cob - Rü 80’s Metal Meltdown Classics, Glam, Sleaze Rock mit DJane Betty Lawless & DJ Nils Torpex 20:00 - Eintritt frei - Freak Show - Steele Dirk Raulf Orchestra & Deep Schrott feat. Meret Becker Doppelkonzert 20:00 - VVK 17,00€ AK 22,00€ Kaue - Carl - Altenessen Bunkernacht mit Robag Wruhme, Ahmet Sisman, Pherox 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü Heldenpop 23:00 - 6,00€ - Heldenbar City

SONNTAG 11.05.

Markus Krebs – Hocker-Rocker Ausverkauft – Aufgrund der großen Nachfrage spielt Markus Krebs einen Zusatztermin: Donnerstag, 18.09.2014 20:00 - Carl - Altenessen MONTAG 12.05. Gin And Juice Sessions Livemusic 20:30 - NeoN - City DIENSTAG 13.05.

Wolf Codera‘s Frühlingskonzert Matthias Meusel (Roger Cicero) / Schlagzeug, Decebal Badila (Eugen Cicero) / Bass, Xaver Fischer / Keyboards und Wolf Codera / Klarinette und Saxophon interpretieren zusammen mit Anikó Kanthak (1Live Tony Mono Show) / Gesang Choräle und Frühlingslieder neu. Einlass: 17:00 - Beginn: 18:00 Karten ab 17,00€ gibt es an allen bekannten VVK-Stellen. Karten online unter: imvorverkauf.de, eventim.de und bei der Ticket Hotline unter: 0209 14 77 99 Kirche Am Brandenbusch Am Brandenbusch 6a 45133 Essen-Bredeney

Quizabend Im Laufe des Abends werden Quizfragen gestellt. wer sie als erstes richtig beantwortet wird für sein Wissen entlohnt 19:00 - KKC - Campus MITTWOCH 14.05. Pokertunier Begrenzte Teilnehmerzahl! Voranmeldung mit Kartenvorverkauf (startet eine Woche vorher an der Theke) Karten zu je 2,00€ 18:00 - KKC - Campus Bill Evans & Soulgrass Band Bluegrass, Jazz und Soul – Elemente von Hip-Hop und Rap mit Jazz und Rock, Jungle und R&B. 20:00 - VVK 20,00€ AK 25,00€ Kaue - Carl - Altenessen


42 Termine Piano Interrupted + Federico Albanese 20:00 - 14,00€ - Zollverein Areal A - Schacht 12 - Halle 2

Pandora‘s Bliss - LIVE Grunge, Punk 20:00 - AK 6,00€ Freak Show - Steele

DONNERSTAG 15.05.

3 Jahre Südrock Dr. Reudlon & Helden Schwarzer Tage - LIVE anschließend Party mit DJ Pott Hoschy 21:00 - Eintritt frei - Südrock Süd

Studi Night Alle Studis = 10 % off! 19:00 - Südrock - Süd Jens Heinrich Claassen – Frauen an den Nerd Jens Heinrich Claassen nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in seine ganz eigene Welt - die eines Nerds. 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ Kaue - Carl - Altenessen Karaokenight mit Christian Michalak 21:00 - Eintritt frei - gentleM City-Nord

King Kong Kicks 23:00 - Shanghai - City The Infinity Dub Sessions Release Party mit Deadbeat, Tikiman, Mike Dnmk 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü SAMSTAG 17.05.

FREITAG 16.05.

WestStadtStory 19:00 - Eintritt frei WeststadHorizont - City

Bei schönem Wetter draußen mit Moses W. 20:00 - VVK 9,00€ AK 12,00€ Kaue - Carl - Altenessen

Duncan Reid & The Big Heads (UK) LIVE Punk, Power Pop 20:00 - AK 8,00€ Freak Show - Steele

Slut Alienation – Tour mit Gender Bombs Als Indie-Rock noch lärmte und verstörte, veröffentlichten Slut ihre ersten Alben. Nach Erfahrungen im Theaterfach und der Vertonung von Brechts „Dreigroschenoper“ kehrten die Ingolstädter mit Pauken, Trompeten und Donnerhall zurück. Opulente Chöre, Klavier, Streicher, Bläser oder dicke Gitarrenwände bereichern ihren Sound. 20:00 - VVK 16,00€ AK 20,00€ Kaue - Carl - Altenessen TAKEOVER! by MIKI & Bosse 20:00 - VVK 19,00€ - Alfred Krupp Saal - Philharmonie Rü 3 Jahre Südrock 56 Alley Chaps Rackerjax, Drunken Werewolves LIVE 21:00 - 8,00€ - vorderer Bereich Eintritt frei - Südrock Süd Power Pop, Punk mit DJ Basti Fantasti 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Roosevelt - LIVE 20:00 - Shanghai - City Phil‘s Licks 23:00 - Shanghai - City


Termine 43 Lustig Wandern mit Worakls, N’to, Nico Pusch 23:00 - Studio - City-Nord Nicetomeetyou Bday Special mit Baikal 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü SONNTAG 18.05. Zucker für die Seele In- & Outdoor Designmarkt für Ausgefallenes, Einzigartiges und Liebenswertes 13:00 - 18:00 - 2,00€ - Carl Altenessen Duncan Reid and the Big Heads (Ex-The Boys) Unplugged 18:00 - 8,00€ - Anyway Frohnhausen Frank Buschmann Am Ende kackt die Ente 20:00 - VVK 14,00€ AK 17,00€ Festhalle - Carl - Altenessen MITTWOCH 21.05. Karaoke Night mit Christian Michalak 20:00 - Eintritt frei - KKC Campus Shantel & Bucovina Club Orkestar Viva Diaspora – Tour 2014 Live-Spektakel 20:00 - VVK 17,00€ AK 20,00€ Kaue - Carl - Altenessen


44 Termine DONNERSTAG 22.05. ONKEL fiSCH Auswandern gilt nicht! In ihrem komischen ActionKabarett kämpfen ONKeL fISCH für ein positives und entspanntes Heimat-Gefühl zwischen Wutbürger und Wohlfühlshampoo. Fakten, Fiktion, Frohsinn! 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ - Kaue Carl - Altenessen

Dead Elvis & His One Man Grave - LIVE Zombie-Rock‘n Roll + Mike Zero Glam Punk, Rock 20:00 - AK 8,00€ Freak Show - Steele Die Drei ??? Rocky Beach Party

Karaokenight 21:00 - Eintritt frei gentleM - City-Nord FREITAG 23.05. Mr Wayne’s trashige Hausparty 90er Trash Pop, Rock 22:30 - Eintritt frei Weststadthalle - City

Handverlesen Indoor Designer-Sommermarkt seit 2004 SA. 24. + SO. 25.05.2014 jeweils 11:00 -18:00 Eintritt frei - Zollverein Schacht 12 - Halle 12

Heldenrock 23:00 - 6,00 € - Heldenbar City Home 14 mit David Jach Die Herren des Hauses Oliver Klein und Alex Bongardt sorgen für heimische Soundatmosphäre. Support kommt heute von Carl Benson, Sven Palzer und Martin Heyder. 23:00 - Studio - City Nord Shanghai Clubabend mit Chez Damier, Lukas Wenninger, Ben Mudi 23:00 - Shanghai City

Mega-LOL mit Conny Island und Kai SuffaFriedel 23:00 - 6,00€ Bunker - Rü SAMSTAG 24.05.

Aus Liebe zum Tanzen mit Daniel Bortz, Tim Grünewald, Jonathan Kaspar 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü

Mit Oliver Rohrbeck Einlass: 18:00 - VVK 11,00€ Beginn: 20:00- Seaside Beach Garage, Punkrock, Rock‘n Roll Party DJ Volker Velten & Uli Watusi 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele

SONNTAG 25.05. Cloozy Zirkus im Gehirn „Berliner Schnauze - Jetzt auch als Frau“ Das ist Cloozy Haber. 101 % biologisch unzensiert! 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ Kaue - Carl - Altenessen


Termine 45

5 Jahre Untertauchen mit Agaric - LIVE Mike Dnmk, Marc Heimann 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü

FREITAG 30.05.

Heldenrausch Indiediscothèque mit DJ Thorrissey 23:00 - 6,00€ - Heldenbar City DONNERSTAG 29.05. MONTAG 26.05. Gin And Juice Sessions Welcome to „Gin And Juice Sessions” der Konzertreihe zu Ehren der akustischen LiveMusik. Singer Songwriting trifft hier auf akustische Instrumente und spannungsvollharmonischen Gesang. 20:30 - NeoN - City MITTWOCH 28.05. Argies (ARG) - LIVE Punkrock, Ska, Reggae 20:00 - AK 6,00€ Freak Show - Steele

Studi Night 19:00 - Südrock - Süd Bouncin B.C. Acoustic Show Einlass: 19:00 - 20:00 VVK 5,00€ AK 6,00€ - Anyway Frohnhausen

contemporary art ruhr [C.A.R.] 2014 Medienkunstmesse & Foto-Special Ausstellungseröffnung Von Fotografie, Installationen bis hin zur Performancekunst. 20:00 - ermäßigt 6,00€ 8,00€ - Zollverein - Areal A Schacht 12 - SANAA-Gebäude


46 Termine

Web of Sound Punkrock, Power Pop mit Mr. Veedeebee & DJ Uli Watusi 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele The Trial - LIVE UK Punk 21:00 - Eintritt frei - Südrock Süd Heldenshake 23:00 - 6,00€ - Heldenbar City Swing ‘n Beton Konfetti Klub Ensemble, DJ Casio, DJ Martini, Chapeau Club 23:00 - 9,00€ - Bunker - Rü SAMSTAG 31.05. [C.A.R.] 2014 Medienkunstmesse & Foto-Special Vom 31.05. bis 02.06.2014 11:00 bis 19:00 8,00€ ermäßigt 6,00€ Zollverein - Areal A - Schacht 12 - SANAA-Gebäude

Grind The Mine Festival Das Festival liefert einen wahren Donnerhall, nämlich die Reunion von „Japanische Kampfhörspiele“. Das äußerst abwechslungsreiche Line-Up präsentiert insgesamt zehn Bands aus Death, Grind, Gore. 15:30 - VVK 25,00€ AK 30,00€ Kaue - Carl - Altenessen

Lord Bishop Rocks (USA) - LIVE Heavy Rock mit Funk-Elementen 20:00 - AK 8,00€ Freak Show - Steele

Wir suchen Dich! Barkeeper mit Erfahrung im Cocktailbereich. Vollzeitbeschäftigung, Teilzeit, Minijob – alles möglich! Du ist freundlich, teamfähig und herzlich … dann bewirb dich unter: 0177 502 19 85

Ramba Zamba mit Tiefschwarz 23:00 - Studio - City-Nord

Kalei Revival Party Tanz aus dem Mai von und mit den DJs Steffan Wassereck & Luke van Bommel 19:00 - Eintritt frei - Anyway Frohnhausen

Shanghai Clubabend mit Andrés, Ben* 23:00 - Shanghai - City

SONNTAG 01.06. [C.A.R.] 2014 Medienkunstmesse & Foto-Special Von Fotografie, Videokunst, Installationen bis hin zur Performancekunst 11:00 bis 19:00 8,00€ ermäßigt 6,00€ Zollverein - Areal A - Schacht 12 - SANAA-Gebäude



48 Erreichbarkeit


Erreichbarkeit 49

1 BLISS tapas bar

4 bike‘n service

9 19 Down

15 off-Klasse

2 NeoN

5 cob concept store

10 Dancehall Station XXL

16 Studio Club

3 S Lounge Essen

6 stadtmobil rhein ruhr

11 GOP

17 Südrock

4

7 Sports & Life

12 Hotel Shanghai

18 TAKEOVER! by MIKI

5

8 ZiC‘nZaC-Store

13 Hochhauskinder

19

14 KKC

20

6

& Bosse


50 Impressum

Impressum offguide Essen Rüttenscheider Straße 138, 45131 Essen Herausgeber Christiane Mihoci, Lisa M. Engel Redaktion & Anzeigen Christiane Mihoci, christiane.mihoci@offguide.de M 0177 3 02 85 90 / USt-IdNr. USt-IdNr. 63 957 828 407 Fotos in dieser Ausgabe Lisa M. Engel, lisa.engel@offguide.de Mathias Duschner - Stiftung Zollverein (Seite 19) Satz / Layout offguide Mitarbeiter dieser Ausgabe Lisa M. Engel (lme), Judith Haselroth (jh), Pat Küpper (pk), Christiane Mihoci (cm), Jens Münstermann (jm), Claas Neumann (cn), Jakob Roschinski (jr), Silvia Sonnenschmidt (ss), Mi Weber (mw), Pressemitteilungen verändert (red)

Kontakt T 0201 74 92 40 - 18 F 0201 74 92 40 - 19 hallo@offguide.de Termine & Online Redaktion termine@offguide.de Titel off-Klasse ©2014 Lisa M. Engel Verteilung Eigenvertrieb in Essen und Umgebung, sowie Direktverteilung durch Partner und Teammitglieder aktuell an 220 Auslegestellen Druck druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH Termin / Anzeigenschluss 06 - 14 19.05.2014




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.