offguide 06/2014

Page 1

06 -14 offguide.de

Park Sounds

Elektronische Kl채nge im Stadtgarten Essen 16. - 20. Juni 2014

Essen




04 Inhalt 06 Editorial Gastronomie 08 Grossstadt Deli - Stoffwechsel 09 Public Viewing @ Rü Hausbrauerei 10 Sorelli‘s – 100 % hausgemacht! 12 Jeezus – Opening Weekend Rüttenscheider Hausbrauerei

DJ Koze

Public Viewing

Shopping 14 Rip & Noise Skateroom 16 SchmuckProdukt - cob Entertainment 20 Park Sounds 2014 20 Golden Helmets @ Freak Show 21 Traumzeit am Hochofen 22 WiWi Beach Party 22 Die Todesäste der Shaolin 23 Hotel Shanghai im Juni 24 Domino Dancing im Studio 24 Pyro Games 2014 25 Taktlos mit Yetti Meißner 25 labarababar 28 Rü-Fest Nr. 26 28 Summer Closing mit Roman Flügel 30 Public Viewing 31 Hangar WM Arena 32 WM Planer 2014 37 XXL-Power-Party mit René Pascal Interview 40 The Unhottest Kolumne 18 Judith Hasselroth (10) 38 Der Deejay & Der Dichter (14)

Traumzeit Festival

42 Termine im Juni 48 Erreichbarkeit 50 Impressum



06 Editorial

Essen und die großen Titel Vor Jahren lief im Fernsehen ein interessanter Werbespot: Eine große Fast-Food Kette stellte darin einen Zusammenhang her zwischen den Weltmeisterschaftstiteln der deutschen Nationalmannschaft 1954, 1974, 1990 und „wichtigen“ Terminen ihrer eigenen Geschichte. Das erste Datum 1954 war das Gründungsjahr der Kette, das zweite Datum 1974 war deckungsgleich mit der Erfindung von irgendeinem Burger und 1990 war Eröffnung des ersten Fast-Food-Restaurants in Ost-Deutschland. Als Lokalpatrioten fallen uns auf Anhieb wesentlich mehr statische Zusammenhänge auf, wie sich dieses „Zahlenspiel“ auf Essen und seine Fußballer übertragen lässt: Welcher legendäre Spieler, über den Sönke Wortmann einen Film drehte, wurde 1954 eingewechselt, um dann mit seinem „Doppelpack“ das Finale zu entscheiden? (Antwort: Der „Boss“ Helmut Rahn). Wer gewann mit den Jugendnationalmannschaften in den letzten Jahren die U19 und die U21 Europa-Meisterschaften? Antwort: Horst Hrubesch. Legendärer Spieler bei Rot-Weiss Essen (1975 - 1978) und Torschützkönig, bevor er zum HSV wechselte. Horst Hrubesch (Manni - Flanke, Ich - Tor) köpfte als sogenanntes „Kopfballungeheuer“ 1980 im EM Finale in Rom die DFB Auswahl mit zwei Toren gegen

Belgien zum 2:1 Sieg. Einen Augenblick! Wer schaffte das Gleiche ganze 16 Jahre später in Wembley bei der EM 1996? „Shampoo-Model“ Oliver Bierhoff! Erst mit dem Kopf, dann mit einem Drehschuss gegen Tschechien, erzielte er gegen Tschechien das erste „Golden Goal“ der Geschichte, was zugleich den letzten großen Titelgewinn der DFB-Auswahl bedeutete. Dass Oliver Bierhoff als Spieler bei Schwarz Weiß (ETB) groß wurde, ist hinlänglich bekannt. Übrigens: Frank Mill (RWE 1976 - 1981) war bei der WM in Italien 1990 im Kader. Vielleicht hat die „Lichtgestalt“ des deutschen Fußballs, der „Kaiser“ Franz Beckenbauer, vor uns schon bestimmte Konstellationen erkannt. Im Allgemeinen gilt Beckenbauer als Mann, der viel Wert auf Statistik legt. Noch einer gewann die EM: 2004 hatte die griechische Auswahl einen gewissen „Rehakles“ im Team. Der soll übrigens heute noch in Essen wohnen. Mesut Özil konnte so übrigens zum Hoffnungsträger 2010 gemacht werden: Obwohl Gelsenkirchener hat Mesut Özil von 2000 bis 2005 bei RWE gespielt … den Rest könnt ihr euch ja vorstellen … In diesem Sinne euer offguide-Team



08 Gastronomie

Fußball wie zu Hause!

Urban Food & Café Im Herzen des Essener Unipark in unmittelbarer Nähe zum Limbecker Platz bietet das Grossstadt Deli Urban Food zu studentenfreundlichen Preisen. Chef Alexander Kirchner integriert internationale Klassiker mit regionalen Produkten in eine moderne und frische Küche: Gesunde Snacks, warme Speisen, süße Leckereien, Kaffeespezialitäten und frisch gepresste Säfte bilden ein weitgespanntes Angebot rund ums Frühstück, Mittag- und Abendessen. Bagels, Sandwichs, Baguettes, Suppen, Pasta, Pizza und süßes wie Muffins, Kuchen & Co. werden hier auf Wunsch auch vegan/vegetarisch serviert. Direkt am Pier 78 gelegen, lädt der großzügige Außenbereich in den Sommermonaten zum Verweilen ein. Das Grossstadt Deli öffnet montags bis freitags von 6:30 bis 19:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 18:00 Uhr. cm Grossstadt Deli Meyer-Schwickerath-Straße 63, 45127 Essen Weitere Infos: grossstadtdeli.com

Deutschland ist im Fußballfieber und seit Krake Paul von uns gegangen ist müssen wir ganz allein auf den Ausgang der Spiele hoffen. Das geht natürlich am schönsten bei leckerem Essen in heimeliger Atmosphäre. Für jeden die passende Ecke mit Blick aufs Tor, im Stoffwechsel geht so einiges. Als Top-Location für gemütliches Fußballgucken überträgt das Stoffwechsel seit Jahren alle wichtigen Spiele von Bundesliga bis WM. Im loungigen Barbereich mit weitläufigem Tresen – nah an der Quelle zum frisch gezapften Pils – hat man optimale Sicht auf die große Leinwand. Zu den Deutschlandspielen wird eine zweite Leinwand im Restaurantbereich installiert. Weil leckeres Essen hier bekannterweise ganz oben auf der Liste steht, überrascht das Stoffwechsel mit einer zusätzlichen WM-Karte sportlicher Snacks. Eine Übersicht über aller WM-Spiel-Übertragungen findet Ihr auf der Homepage. cs Stoffwechsel Hedwigstr. 5 / Am Rü-Markt, 45130 Essen Weitere Infos: stoffwechsel-essen.de


Gastronomie 09 Bei schönem Wetter werden alle Spiele im Außenbereich auf Großbildleinwand gezeigt. „Hier soll sich jeder wohlfühlen, egal ob jung oder alt, Anzug oder Jeans. Der Gast steht bei uns an erster Stelle” betont Betreiber Afshin Sadaghiani.

Rü Hausbrauerei Seit Oktober 2012 betreiben Afshin Sadaghiani und Fanhad Tabrizi die Rüttenscheider Hausbrauerei. Groß umgewöhnen mussten sich Stammgäste bislang nicht, denn an dem erfolgreichen Konzept hat das Betreiber-Duo bis heute wenig gerüttelt.

Diverse Speisekarten bieten dementsprechend eine große Auswahl an deftigen Spezialitäten und auch leichten Speisen an. Bei gegrillter Haxe, Krustenbraten, Sudhaus-Pfanne und vielem mehr darf das hausgebraute Kellerbier nicht fehlen. Specials wie leichtes Sommerbier ergänzen das flüssige Angebot. Essens einzige Hausbrauerei liegt mitten in Rüttenscheid. Am Girardet Center wird ein Handwerk mit jahrhundertealter Tradition betrieben. Selbstverständlich gilt das Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516, das so gut und nachhaltig wirkt, weil es auf die Natur vertraut: Aus Wasser, Gersten und Weizenmalz und Hefe wird hier u.a. das leckere Kellerbier gebraut. cm

Vielmehr wurden neue Ideen nach und nach umgesetzt; zum Beispiel eine Erweiterung des bestehenden Angebots um saisonale Speisen, Biere, monatliche Specials und nicht zuletzt Sport-Übertragungen. Anlässlich der diesjährigen WM lädt das Hausbrauerei Team zum Public Viewing in die Rüttenscheider Hausbrauerei ein. Bereits in der Vergangenheit konnten Sportinteressierte in großer Runde Daumen drücken und das Geschehen auf Großformat TV verfolgen.

Rüttenscheider Hausbrauerei Girardetstraße 2, 45131 Essen Weitere Infos: ruettenscheider-hausbrauerei.de


10 Gastronomie

Sorelli‘s – 100 % hausgemacht! Sorelli‘s in Essen-Werden spiegelt den Zeitgeist mit handwerklich hergestelltem Frozen Yogurt & Eis und begeistert seit neuestem auch mit knusprigen Müsli zum Frühstück, veganen Obst-Crumbles zum Kaffee sowie einem Lunchangebot im praktischen Becher für den Hunger zwischendurch.

Unter Verzicht von Fertigmischung oder Aromapaste, wird hier nach eigener Rezeptur von Hand abgewogen und zubereitet. Für Fruchteis und Sorbet finden ausschließlich Frischobst und naturbelassene Fruchtpürees Verwendung. Dabei liegt der fruchtige Anteil bewusst über den vorgegebenen Werten. Ohne Eiweiß und Milch zubereitet, sind die Sorbets somit ideal für Alle, die es vegan bzw. laktosefrei mögen. Neben dem Renner Orange-Karotte-Sorbet sollte man unbedingt auch Holunderblüte-Minze, gesalzene Erdnuss-Karamell oder „Blaubeere küsst Himbeere” probieren! Des öfteren bildet sich zur Saison eine Schlange an der Brückstraße 7 in Essen-Werden, die das eingespielte Team vom Sorelli‘s zügig abbaut. „10 andere Kunden vor mir sind ganz okay, weil wir


Gastronomie 11

hinter der Theke dafür sorgen, dass es Stück für Stück weniger werden”, sagt Gino Cassaro. „Im Sorelli‘s hat jeder Gast das gleiche Recht sein Topping in Ruhe auszusuchen – denn wir hier machen z.B. keinen Krokant-Becher, sondern du machst dir deinen Krokant-Becher selbst!” beschreibt er sein erfolgreiches Konzept. In direkter Nähe zu Brehminsel und Bootsverleih gelegen ist das Dessert-Café mit dem schönen, sonnigen Außenbereich längst zum beliebten Durchgangslokal avanciert. Nach zwei Jahren kommen ältere Gäste oftmals auf Empfehlung der Jugend vorbei. Dies verdankt Sorelli‘s einem einmaligen Angebot, das Betreiber Gino und seine beiden Konditoren Sabrina und Nils beständig erweitern. Neben dem Tagesgeschäft um Eis, selbstgebackene Kuchen, Cookies und Crumbles bietet das Sorelli‘s jetzt auch Dessert Catering sowie Torten auf Bestellung an. Bis bald im Sorelli‘s! cm Sorelli‘s Brückstraße 7, 45239 Essen Weitere Infos: facebook.com/sorelliseisbar


12 Gastronomie

Opening Weekend – Big in Japan Das verzögerte Opening ist ein Kapitel für sich über das wir an dieser Stelle Stillschweigen bewahren wollen. Allen Gerüchten zum Trotz hat sich das Warten gelohnt – Am 30. Mai feiert Jeezus – NRWs erste Chapter Bar ein fulminantes Opening-Weekend!

Mit Eröffnung der Jeezus Chapter Bar beginnt auch das erste Kapitel (sprich „Chapter“): Angefangen bei Dekoration über Kunstinstallationen bietet „Big in Japan“ mit PerformanceKünstlern viel Raum für eigene Fantasien. Getreu diesem Motto avanciert die Location an der Huyssenallee zu einer faszinierenden Welt, die einige Überraschungen bereit hält. Bei der Eröffnung wird zudem ein Flying-Buffet gereicht. Die Gastronomen Mario Bimmermann und Andrej Buhonov freuen sich, NRWs erste Chapter Bar „Jeezus“ mit einem fulminanten Opening einläuten zu dürfen. „Es war ein langer Weg und wir sind stolz sagen zu können, dass es sich gelohnt hat“, erklärt Mario Bimmermann, seines Zeichens ehemaliger Initiator des Frida Clubs. „Besonders war uns daran gelegen, dass

wir beim‚Jeezus‘ keine Kompromisse eingehen, sondern alles ganz nach unseren Vorstellungen umgesetzt wird.“ Laut Betreiber sollen an der sechs Meter langen Theke im Jeezus, künftig von Dienstag bis Sonntag ab 18 Uhr die besten Cocktails der Stadt kreiert werden. „Die kleine übersichtliche Karte wird dementsprechend sowohl moderne Interpretationen als auch Klassiker bieten. Mit einer Mischung aus Twists und Evergreens, die in einer sehr guten Qualität daher kommen, sollen die Gaumen selbst Cocktailerfahrener stimuliert werden. Hierfür werden Säfte frisch gepresst, Sirups selber hergestellt und die ein oder andere Spirituose von unserem Bar Team infusioniert und verfeinert” ergänzt Cocktailchef Henning Riecken. Dort, wo vor 50 Jahren die Schönen und Reichen flanierten, wird künftig das Nachtleben neu definiert. Die Kapitel der Jeezus Chapter Bar wechseln in einem Turnus von drei Monaten. Dabei wird die gesamte Lokalität bis aufs kleinste Detail dem neuen Thema angepasst. Jeezus umweit des Essener Hauptbahnhofs, direkt gegenüber dem Sheraton Hotel, bietet mit drei Ebenen und eigenen Außenbereich entsprechenden Flair auf hohem Niveau. Durch die Nähe zum Hbf bietet sich außerdem optimale Anbindung mit den ÖPNV. Gegen Gebühr ist die Nutzung des Parkhauses möglich. red 30.05.2014 - Jeezus Opening Jeezus Huyssenallee 66, 45128 Essen Weitere Infos: jeezus.de



14 Shopping Auswahl an Custom Boards und Rollen in verschiedenen Härtegraden, die sorgfältig ausgesucht worden sind. Nach dem Motto: Nur was wirklich überzeugt kommt rein ins Sortiment. „Einzelteile von kleineren Markenherstellern machen jedes Board einzigartig” sagt Olaf Kükelheim, der als langjähriger Boarder weiß worauf es ankommt.

Skateboards in XXL Länger, breiter, bequemer: Skateboards sind wieder da! Anfang Mai eröffnete mit „Rip & Noise” – ein neuer Skateroom mit XXL Custom Boards im Angebot. Qualität und Handarbeit sowie individuelle Beratung garantieren das richtige Longboard und passende Deck für Anfänger wie Könner.

Durch die Leidenschaft zum Boarden und einem Mangel an Skate Shops in Essen, entstand die spontane Idee für den eigenem Skateroom. Fünf Wochen später eröffneten Sascha Gabriel und Olaf Kükelheim „Rip & Noise” gegenüber der Zeche Ludwig in Essen-Bergerhausen. Die langjährigen Freunde betreiben den neuen Longboard Shop nach eigenen Angaben als ein Projekt von mehreren – entscheidend sei die Liebe zum Skaten gewesen. Ob klassischer Cruiser, Freerider, Allrounder oder wendiges City Brett – im neuen Longboard Shop bieten Sascha und Olaf eine große

Passende Achsen, Kugellager, Rollen in verschiedenen Härtegraden fürs Upside-, Downhill- oder Slalom-Fahren sowie alles rund ums Longboard liefern Kaliber, Bastl, Olsen & Hekmati, Rayne, Loaded, Bustin, Landyachtz, Paris, Bolzen, Bear, Gunmetal, Rip Tide, Venom, Caliber, Tracker, Randal, Metro, Orangatang, triple-eight, Abec11, Seismic, Devine, Khiro, Polster, Surf One und OJ. Daneben bietet Rip & Noise auch T-Shirts und Shorts bekannter Street Labels (Hektik, Roquewell, Dudes Factory, Cleptomanix) an. „Neben der geplanten Erweiterung um einen Online-Shop wird es künftig auch die ein oder andere Ausstellung zum Thema geben” verspricht Graffiti Artist und Betreiber Sascha abschließend. Vorbeischauen lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht! cm

Rip & Noise Rellinghauser Str. 292, 45136 Essen Weitere Infos: ripandnoise.de



16 Shopping

cob überrascht! Girls‘ Best Friends … Viel gutes Design und hohe Materialqualität präsentiert SchmuckProdukt auf Zollverein beim Welterbetag am ersten Sonntag im Juni. Im Schmuckbereich veranschaulicht Essener Designerin Karen Kathmann mit ihrer Kollektion „Girls‘ Best Friends” – einem Zusammenspiel knallbunter Steine mit Silber, dass Dinge mit guten Trageeigenschaften auch gerne außerhalb der Sehgewohnheiten entstehen. In ihrer Reihe „Gast des Monats” begrüßen die Inhaberinnen Julia Stotz & Annette Wackermann im Juli das Label „kleinartig Porzellan“. Die Hamburger kombinieren Einleger aus alten Porzellantellern mit Silber oder Bronzefassungen, die sich zur nachhaltig produzierten Schmucklinie formieren. Schaut vorbei! js SchmuckProdukt Gelsenkirchenerstr 181, 45309 Essen Weitere Infos: schmuckprodukt.de

Passend zum zweijährigen Jubiläum, überrascht der cob concept store mit neuem Raum und Angebot. In den großzügigen, hellen Räumlichkeiten präsentieren sich trendige Wohnideen sowie Lampen und Leuchten für ein stimmungsvolles Zuhause. Neugierige Besucher erwarten originelle Lampenschirme aus Hamburg von my lamp, fabuleuse-factory Vintage Leuchten und aktuelle Produkte & Objekte von kinta. Mit einer Fülle von Kunstdrucken, Karten und Dekoartikel wartet der erweiterte Papeterie-Bereich auf. Ein Neuzugang ist u.a. Illustrator Andreas Klammt. Der Hamburger ist vor allem für Auftraggeber aus Musik, Pop, Lifestyle tätig und bekannt für charmante, zeitgemäße Motive. Mehr Ideen auf Papier für unterschiedlichste Anlässe liefert Niederländerin Maartje van den Noort. Ein Besuch lohnt in jedem Fall. red cob Rüttenscheider Str. 34b, 45128 Essen Weitere Infos: facebook.com/cobconceptstore



18 Kolumne

judyjournalist #10

Werte Freunde des guten Geschmacks, ich liebe Situationen in denen mir mein Leben einen Streich spielt und mir abermals vor Augen geführt, wie unsinnig und überflüssig so einiges Kopfzerbrechen doch häufig ist.

Als Beispiel möchte ich folgende Geschichte preisgeben: wochenlang habe ich mir Gedanken gemacht, was ich mit meinem geliebten Erbstück, dem Sofa meiner (Gott hab sie selig) Großmutter machen soll. Die Zeit war gekommen, meine Studibutze auf zu geben und mit meinem Freund zusammen zu ziehen. Das gute Stück hatte zwar ein wenig 50er Jahre Style, aber erfüllte nicht wirklich einen Designan-

spruch, schon gar nicht den eines Architekten. Der Morgen des Umzugs war gekommen und ich wartete noch grübelnd, schon mit einigen Möbeln unten auf der Straße meiner Dachgeschoßwohnung. Papa kam mit Auto und Anhänger um die Ecke und wir beschlossen vor dem Einräumen erst einmal die Waschmaschine oben abzuklemmen. Wieder unten angekommen, war es weg, das Sofa! Papa lief noch ungläubig die umliegenden Straßen ab, aber erfolglos. Um jetzt nochmal ein Klischee zu bedienen: dies geschah in der Dortmunder Nordstadt. Meine Grübeleinen was ich nun genau mit meinem Sofaschätzchen mache, wurden innerhalb von Sekunden null und nichtig. Herrlich! Ich habe wieder das Gefühl von meinem eigenem Leben belehrt worden zu sein. Der Vergleich mag nun ein wenig schräg wirken, aber: nicht alle Überlegungen sind sinnlos. Deshalb wünsche ich mir zu anstehenden Fußball Weltmeisterschaft eine hübsche Tipprunde anhand dieses kleinen feinen Spielplanes hier im offguide. Alle bis zum 11. Juni in der Wohngemeinschaft abgegebenen Tipps sind mit dabei! Der, der sich richtig reinkniet kann auch was gewinnen, aber was es ist verrate ich erst nach der Gruppenphase am 26. Juni. Also los Leute, überlegt was wirklich wichtig ist im Leben und gebt mir Eure ausgefüllten Spielpläne! Ich freu mich darauf! eure Judith judith@wohngemeinschaft-essen.de



20 Entertainment

Elektronische Klänge im Stadtgarten Auch in diesem Frühsommer lädt die Philharmonie Essen wieder zu den „Park Sounds“ ein. Eine Woche lang wird der Essener Stadtgarten vom 16. bis 20.06., jeweils von 20 bis 22 Uhr mit elektronischer Musik bespielt. An den längsten Abenden des Jahres kann man sich von faszinierenden Klängen berauschen lassen, die das Institut für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM) der Folkwang Universität der Künste zusammengestellt hat. Wie in der vergangenen Spielzeit wird die abwechslungsreiche Musik täglich zwei Stunden lang den Park verzaubern. Eine gute Gelegenheit also, den Picknickkorb auszupacken, eine Flasche Wein zu öffnen und sich von neuen Klängen im Park inspirieren zu lassen – oder vielleicht einfach nur durch den sommerlichen Stadtgarten zu schlendern. Die fünf Abende, an denen je unterschiedliche Klänge präsentiert werden, bieten dazu den idealen Rahmen. red 16.06. - 20.06.2014 – Stadtgarten Weitere Infos: philharmonie-essen.de

Golden Helmets in der Freak Show Bekannt für breit gefächerte Auswahl an Musik, Flaschenbieren und vor allem regelmäßige Konzerte lädt die Freak Show im Juni zum LiveErlebnis mit Golden Helmets. Mit Garage-Rock zwischen 60er Jahre FarfisaSurf-Punk, einer Prise Northern Soul und einem guten Schuss Ramones rockt das Kölner Quintett am 07.06. die Rock‘n Roll Bar am Grendplatz 2a in Essen-Steele. Über 100 Konzerte haben die Golden Helmets bereits gespielt und dabei eine Bühne mit Turbonegro, The Fuzztones, Hara-Kee-Rees u.v.a. geteilt. Special Guest ist El Fisch – einer der bekanntesten deutschsprachigen Punk-Rock-Elvis-Imitatoren. Bei der anschließenden Aftershow-Party, stellen die goldenen Helme dann ihre DJ Qualitäten unter Beweis. red 07.06.2014 – Freak Show Weitere Infos: freakshow-bar.de


Entertainment 21 Musikereignis im deutschsprachigen Raum. Insgesamt werden rund 30 Bands, Projekte und DJs an den drei Festivaltagen zu hören sein. Am Samstag, 21. Juni, macht wie zuvor das VJ-, DJ- und Künstler-Kollektiv Beatplantation die Nacht zum Tage. Seit 2011 ist zudem das Camping im Schatten der Hochöfen möglich und verspricht ein außergewöhnliches Festival-Erlebnis – sogar für Leute, die aus dem Ruhrgebiet kommen und quasi einen Großteil der Besucher ausmachen! lme

Traumzeit am Hochofen Im Landschaftspark Duisburg-Nord treffen sich MIA, Kitty, Daisy & Lewis, ZAZ, Judith Holofernes, The Notwist, Messer, Panteon Rococo, Hauschka und rund 30 weitere Bands. Indie-Bands wie The Notwist oder Marcus Wiebusch (Ex-Kettcar), Blues-Größen wie Jesper Munk oder Reverend Shine Snake Oil Co, Singer/ Songwriter wie Spaceman Spiff oder das Kristin Shey Trio, feinsinnige Popmusiker wie die Young Chinese Dogs und nicht zuletzt MIA, ZAZ, Kitty, Daisy & Lewis sorgen bei der Traumzeit vom 20. bis 22. Juni für ein Programm jenseits aller stilistischen Schubladen. Damit unterstreicht das Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord seinen Ruf als unkonventionellstes und offenstes

20. - 22.06.2014 - Landschaftspark Duisburg Weitere Infos: traumzeit-festival.de


22 Entertainment

WiWi Beachparty Die Fachschaft Wirtschaftswissenschaften läutet im Juni die Open Air Saison am Campus Essen ein. Jedes Jahr wird auf der Campuswiese und im Hörsaalzentrum euphorisch gefeiert, um das Dasein im Hörsaal für eine Nacht hinter sich zu lassen. Es geht das Gerücht um, dass sich einige nur für die WiWi Beach Party eingeschrieben haben. Und so mancher soll zwischen Gerstenkaltschale, Cocktail, Liegestuhl und DJ-Set am eigens aufgeschütteten Strand sogar über Marxismus und Kapitalismuskritik philosophiert haben.

Essens hat ein neues Open Air! Was klingt wie ein Martial-Arts-Film aus dem Jahre 1978, scheint in Wahrheit Essens neuestes Open Air zu sein. Unweit der Essener Innenstadt laden „Die Todesäste der Shaolin” zum Open Air Rave bei Tag und Nacht – vom Nachmittag bis zum frühen Morgen des nächsten Tages.

Wie nah Wahrheit und Dichtung hier beieinander liegen, weiß man nicht. Fest steht jedenfalls, dass angehende Marketing- und Finanzexperten sowie junge Leute aus der gesamten Region auf dem grünen Campus Essen in entspannter Atmosphäre zu feiern verstehen. Und genau darum geht es. Der Sommer kann kommen! red

Mit dabei beim familiären Miteinander auf dem Frohnatur-Gelände ist DJ Koze. Seit dem Debut „Music is okay“ aus dem Jahre 2000 bis hin zum aktuellen Longplayer „Amygdala“ gilt der Pampa Labelbetreiber als Wegbereiter der elektronischen Musiklandschaft. Für den LiveAct konnte kein geringerer als Kozes Freund, und Labelkollege Isolée verpflichtet werden. Konträr zum Namen des Open Air erwartet Besucher eine liebevoll gestaltete Welt voller kleiner Ecken und Orte, die es gut gelaunt zu entdecken gilt. cm

13.06.2014 - Campus Essen Weitere Infos: wiwi-beachparty.de

02.08.2014 - Frohnatur Weitere Infos: facebook.com/todesaeste


Entertainment 23

Hotel Shanghai im Juni Diesen Monat startet das Hotel Shanghai in den Sommer 2014! Der Startschuss fällt am 07.06. mit DJ Richard – der Mitbetreiber des N.Y. Labels „White Material” lädt zum Clubabend zwischen House und Techno. Mit dabei ist Kieran Rodrigez. Musikproduzent und Popkultur Autor Hans Nieswandt gilt als einer der bedeutenden Akteure der internationalen DJ- und Clubkultur. Allein und im Team mit Whirlpool Productions produzierte er zahlreiche Alben und unzählige Remixe. Ein ausgedehntes DJ- Set führt den Wahlkölner am 14.06. an die Steeler Str. Unterstützung kommt vom Tobias Becker. Dominik Eulberg hat mit dem Debüt „Flora & Fauna” seinen Platz in der deutschen Elektrolandschaft, ebenso wie in der Gemeinde der Hobby-Biologen sichergestellt und spätestens seit seinem Album „Heimische Gefilde” in Stein gemeißelt. Am 18.06. beehrt er das Hotel Shanghai mit seiner Leidenschaft für knackige Techno-Beats und zwitschernde Samples. „Eules” Wingman in dieser Nacht ist Marcel Woyt. Hotel Shanghai Resident Lukas Wenninger verkörpert qualitative, elektronische Tanzmusik wie kaum ein Anderer in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Am 21.06. lädt er bei Common Sense zu einer weiteren Ausgabe mit Special Guest. Am 28.06. übernimmt Johannes Retschke den Club. Abgerundet wird das Spektakel von Ben Mudi und Lord Jr. cm

Hotel Shanghai Steeler Str. 33, 45127 Essen Weitere Infos: hotelshanghai.de


24 Entertainment

Feuerwerksfestival

Der erste Julisamstag im Studio steht im Zeichen des Miteinanders. Heimatliebe, die aufstrebende Eventreihe um Resident Ben Anders trifft neben Timeless Events auf Lustig Wandern – das stets gut aufgelegt durch NRWs Clubszene pilgert. Das erste Kind dieser Ménage-à-trois wird am 05.07. ausgetragen und hört auf den Namen „Domino”. Gewidmet dem Headliner, der mit gleichnamigem Titel vor knapp 10 Jahren Liebhaber elektronischer Musik zu einem festen Begriff wurde: OXIA! Erste große Erfolge feierte der Franzose bereits um die Jahrtausendwende mit damals noch technoideren Klängen auf dem Kultlabel Intec oder Terminal M. Mit dem Kompakt-Hit „Domino“ schlug er schließlich einen deutlich groovigeren Pfad ein – der ihm international Tür und Tor öffnete. Mit Ahmet Sisman als weiterem Gast ist diese Nacht in gleich mehrfacher Hinsicht vom Miteinander geprägt. red

Am 26.07. gastiert die bundesweite Tournee des Feuerwerksfestivals „Pyro Games” mit einer fulminanten Show auf der Nordwiese an der Jahrhunderthalle Bochum. In einer Art „Champions League der Feuerwerker ” wird gemeinsam mit dem Publikum bei insgesamt 40 Veranstaltungen über eine Qualifikation, eine Gruppenphase und im Finale der Meister der europäischen Feuerwerker gekürt. Die Jungs von Trommelfeuer, der hauseigene Moderator und die Live Band „High Voltage” werden beste Live-Unterhaltung garantieren, bis bei Einbruch der Dunkelheit ausgewählte Pyro Designer mit einem speziell kreierten Feuerwerk den Abendhimmel und das Veranstaltungsgelände in ein gigantisches Farbenmeer verwandeln. Ein weiteres Highlight ist eine MultimediaLasershow von Laserartist Jürgen Matkowitz von „Apollo Art of Laser & Fire”. Im Anschluss erfolgt die Übergabe des Siegerpokals auf der Bühne. Die Karten gibt es an allen bekannten VVK-Stellen sowie über die Tickethotline 01805 57 00 70 sowie online auf adticket.de. cs

05.07.2014 – Studio Club Weitere Infos: studio-essen.com

Pyro Games 2014 26.07.2014 - Nordwiese, Jahrhunderthalle Bo.

Domino Dancing


Entertainment 25

Taktlos mit Yetti Meißner Wenige Veranstaltungsreihen sind gekommen um zu bleiben. Ob im Rossi-Club oder Essence, Naked, Studio, Love Parade und sogar auf Ibiza: „Taktlos-Events“ haben diversen Locations ihren Stempel aufgedrückt und der Feierfamilie des Ruhrgebiets in unzähligen Nächten ein Heim geboten. Wie jeden Juni lädt Taktlos-Gastgeber „Pico“ auch in diesem Jahr zum anstehenden Geburtstag ein. Dafür kommt u.a. Besuch aus der Hauptstadt: Yetti Meißner bespielt seit zwei Jahren die Berliner Szene mit deepen Tech House-Sounds, ist Resident im „Sisyphos“ und auch das eigene Label steht kurz vor dem Start. Am 07.06. gratuliert die Senkrechtstarterin mit einem angemessenen Geburtstags-Set. Die Afterhour findet im Anschluss und ohne Unterbrechung im Studio statt. 07.06.2014 - Studio Essen Weitere Infos: studio-essen.com

labarababar – laber nicht, mach! Mit der Partyreihe „labarababar” meldet sich DJ Fishi, bekannt durch die Klub100-Partys in Essen-Rüttenscheid zurück. Am 06.06. steigt die erste Auflage im Meat an der Rüttenscheider Straße 154. Mit von der Partie ist Saxofonist Wolf Codera – bestens bekannt durch seine Live-Musik-Event-Reihe „Session Possible”. Musikalisch wird „labarababar” House mit Ausflügen in die 80er bieten. Die Partyreihe soll künftig jeden ersten Freitag im Monat stattfinden. red 06.06.2014 - Meat Weitere Infos: facebook.com/labarababar




28 Entertainment

Rü-Fest Nr. 26 Seit 1988 bildet das Rü-Fest den alljährlichen Höhenpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots in Rüttenscheid. Traditionell am zweiten Samstag im Juni präsentiert sich der Stadtteil mit einem attraktiven Programm, das Besucher aus dem gesamten Ruhrgebiet anzieht. Aus dem Straßenfest entlang der Rü ist im Lauf der Jahre eine Großveranstaltung geworden, die sich über eine Länge von ca. 2,5 km erstreckt. Das Rü-Fest gilt inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus als bestbesuchter Tages-Event in NRW. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Kunst, Kultur, und (Live-)Musik sowie ein gastronomisches Angebot für jeden Geschmack und Budget. Los geht‘s ab 11:00 Uhr. Bei der 26. Jubiläumsausgabe für Familien, Freunde, Alt & Jung verwandelt sich die Rü bis 00:00 Uhr zur Essener Partymeile. Danach geht‘s weiter in den diversen „After-Rü-Fest-Parties“ der zahlreich anliegenden Gastronomen. red 14.06.2014 - 26. Rü-Fest Weitere Infos: rue-fest.de

Summmer Closing mit Roman Flügel Vor der üblichen Sommerpause im Essener Goethebunker kommt Roman Flügel zu Besuch. Bekannt für kompromisslose, unkonventionelle Sets kombiniert er auf einzigartige Weise House und Techno und übertragt seine Magie vor Ort auf die Tanzfläche. Residencies im Robert Johnson und der Panorama Bar, sowie Videos diverser Boiler Room Sessions sind ein weiterer Verweis auf außergewöhnliches Können hinter den Plattentellern. Support kommt wie gewohnt von Ahmet Sisman. Auf dem zweiten Floor sorgen die Residents Pepo und Simon Hildebrandt für ein angemessenes Saison-Finale. red 28.06.2014 - Goethebunker Weitere Infos: goethebunker.de



30 Entertainment

11 Freunde in der Grugahalle Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre gibt es auch anlässlich der Weltmeisterschaft 2014 wieder das „etwas andere Public Viewing” in Essen: „11 Freunde – die WM-Arena”. Mit einer der größten Leinwände Deutschlands, fußballtypischen Dekorationen und einem passenden Rahmenprogramm unter dem Motto „Copacabana an der Ruhr“, findet das Public Viewing in diesem Jahr wieder in der Essener Grugahalle statt. Hier können Fans alle Deutschland-Spiele live auf Großbildleinwand verfolgen und mitfeiern – XXL-Wohnzimmeratmosphäre und Fußballfieber pur inklusive! Die Ticketpreise liegen bei 7,50 Euro an der Abendkasse. Darüber hinaus sind Eintrittskarten im Ticketshop an der Grugahalle, bei der Ticket-Hotline: 0201 72 44 290 sowie online erhältlich unter: eventim.de. red 12.06. - 13.07.2014 - Grugahalle Essen Weitere Infos: 11freunde-diearena.de

Hofkonzerte zur WM Wer mag, kann die WM dazu nutzen, um im Innenhofbereich der Kaue auf Carl kleine, feine Singer-Songwriter-Abende zu besuchen und im Vorfeld gemütliches Public Viewing zu erleben. In backsteinbunter Atmosphäre, bei Kaltgetränken und Grillgut, zwischen illuminierten Bäumen und Gebäuden bildet die Tonanlage den Mittelpunkt dieses musikalischen Gartens. Für das erste Hofkonzert am 16.06. kommen Stefan Honig, Ben Hermanski und Samotta vorbei. Bei schlechtem Wetter werden die Konzerte kurzerhand in den Lichthof verlegt. Vor dem Konzert wird das erste WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal bei freiem Eintritt auf Großbildleinwand in der Kaue gezeigt. Tickets für das Hofkonzert zum Preis von 7 Euro im Vorverkauf. Der Eintritt an der Abendkasse 10 Euro. red 16.06.2014 - Zeche Carl Weitere Infos: zechecarl.de


Entertainment 31

Hangar WM Arena! Die WM steht vor der Tür und damit die Frage: Wo gucken? Wie schon zur EM 2012 empfiehlt sich der Flughafen Essen/Mülheim für die Fußball Weltmeisterschaft 2014 als einer der spannendsten Austragungsorte – von Fans für Fans! Im Hangar auf 40 m2 großen Leinwand und

(bei schönem Wetter) weiteren Screens auf dem Vorfeld, kann die Nationalmannschaft fleißig angefeuert werden. Übertragen werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung sowie die Finalspiele. In diesem Jahr findet das Public Viewing wieder bei freiem Eintritt statt. Die 10 Euro MVZ sorgen inklusive der beliebten Hangar-Stadionwurst fürs leibliche Wohl. Top Location und familiäre Atmosphäre garantieren ein Public Viewing der besonderen Art. Einlass ist zwei Stunden vor Anpfiff. Tischreservierungen möglich unter der Hotline: 0208 307 087 58 oder per Mail an: wm@hangararena.de. cm 12.06. bis 13.07.2014 - Flughafen Essen/Mülheim Weitere Infos: hangararena.de







Entertainment 37

XXL-Power-Party Dank „Mega-Hit-Mix” kann man sich die „XXLPower-Party” von René Pascal direkt nach Hause holen. Bei der längsten Single, die der Schlagergott aus dem Kohlenpott je gemacht hat, reihen sich bewährte Titel & Schlager nonstop aneinander und geben sich sozusagen die Klinke in die Hand. Der Entertainer und Wirt der Kultkneipe „Drehscheibe” ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und mischt in Sachen Entertainment im Ruhrgebiet kräftig mit. Ein zuletzt geplanter Auftritt anlässlich „3 Jahre Supakool” im Essener Goethebunker musste wegen Krankheit abgesagt werden – . Dabei sind es gerade diese Auftritte, die René besonders am Herzen liegen. „Hochzeiten, Geburtstage oder Veranstaltungen – Im Prinzip spielt der Anlass keine Rolle. Ich finde es schön auch mal auswärts oder in privater Runde aufzutreten” sagt René, der auch schon mal bis zu vier Auftritte hintereinander absolviert hat. Demnächst sorgt er als Stammgast auf dem Rü-Fest-wieder für Partylaune. cm Drehscheibe Alfredstraße 21, 45130 Essen Weitere Infos: rene-pascal.de


38 Kolumne

facebook.com/derdeejayundderdichter

näht werden kann. Der Weg dorthin wird natürlich akribisch verfolgt. Während der Amateurfan sich hierbei auf die Spiele des deutschen Teams beschränkt, guckt sich der Vollblutfan entzückt jedes Spiel samt Wiederholung an, um später fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen im Kreise anderer Wissender zu analysieren.

Episode 14

Ob Rio de Janeiro oder Buenos Aires – Hauptsache Brasilien! - frei nach Andy Möller Der Juni steht ganz im Zeichen von König Fußball. Denn bald schon rollt er, der neue WMBall. Über das Millionenetat, dass sicherlich zur Eröffnungsfeier verballert wird, während vor dem Stadion, in den Favelas der Städte, die Banden heiter weiter ihre persönlichen Kleinkriege führen, wird entspannt hinweggesehen. Auch von uns.

Schließlich gibt es Wichtigeres. Jogi & seine Jungs sind nicht auf ihre Geschäftsreise nach Brasilien gefahren um die Welt zu verbessern, sondern um so durch das Turnier zu stolpern, dass am Ende der vierte Stern auf das Trikot ge-

Doch damit nicht genug. Findige Werbemittelhersteller haben auch Produkte entwickelt, von denen niemand wusste, wie sehr er sie zu brauchen scheint. Rückspiegel-Bezüge im Deutschlanddesign zum Beispiel. Also wenn wir Autos besäßen, sicherlich wären wir die Ersten, die ihre Wagen damit „verschönert“ hätten. Da es uns am Gefährt mangelt nehmen wir Bus & Bahn um zu den Bars & Kneipen zu kommen, in denen sich die Spiele bei netter Gesellschaft & frisch Gezapftem am besten gucken lassen. Die Gläser hoch & den Ball flach haltend

Cutoon & Claas

Text: Jens Münstermannn & Claas Neumann

DER DEEJAY & DER DICHTER

Was sie eint ist die Freude am Spiel, spätestens wenn Poldi oder Klose den Ball im Netz des Gegners versenkt & eine Unzahl schwarz-rotgelber Fahnen, von denen man sich fragt, ob sie den Rest ihres Daseins in grauen Kellern fristen oder jedes Mal pünktlich zu EM & WM neu angeschafft werden.



40 Interview rumgucken, zeichnen, entdecken und ab und an mal ‘n guter Science Fiction. „The Unhottest” sind vergleichbar mit ...

einem Stück Weltraum. Ursprung und Sinn unseres Projektes ist ...

FMK – freie Musik-Kultur. Elektronische Musik funktioniert vor allem ortsungebunden, weil … sie schön klingt,

Auf einen Kaffee mit „The Unhottest” „The Unhottest” sind ein Zusammenschluss von zwei DJs und Produzenten aus dem Ruhrgebiet, die sich mit elektronischer Musik beschäftigen, Veranstaltungen organisieren, und vor kurzem ihr Debüt-Album „The Hottest Tracks in Town” auf dem ISENDIT Label veröffentlichten. Wir haben beide in ihrem Studio besucht um ihnen Halbsätze in den Mund zu legen, die sie dann vollenden sollten … Wir sind … The Unhottest. Essen braucht unbedingt noch … mehr du

bist wir sind du. Unser Debüt Album heißt „The Hottest Tracks in Town”, weil … es so ist, wenn es ist, wie es

nicht ist. Zwischen Disco, Tech-, Deepness, House Futuro und ein wenig Pop bleibt uns noch Zeit für …

keine Sprache braucht, altbewährt ist und doch immer wieder neu! Ein ausschließlich auf das Wochenende ausgerichtetes Nachtleben finden wir ...

gut passend zur clap auf die 2 und die 4. Wir vermeiden als virtuelles Hobbyprojekt zu enden, indem … wir nicht ans Vermeiden

denken. Zukünftig planen wir .... Überraschungen,

Live-Kunst, Hängematten tanzbar machen. Das Essener Label ISENDIT soll ein Liebhaberlabel bleiben, weil … es als Independent

Label aus dem kleinen Haus in den großen offenen runden Kreis schauen kann. „Tracks and tempo like we feel”, bedeuten für uns ... ganz schön viel!! Unbedingt treffen müssen wir … euch alle! Vielen Dank für das Interview! Interview: Christiane Mihoci The Unhottest The Hottest Tracks in Town (ISENDIT.034) Weitere Infos: whatpeopleplay.com


Interview 35


42 Termine FREITAG 30.05. [C.A.R.] 2014 Medienkunstmesse & Foto-Special Ausstellungseröffnung Von Fotografie, Installationen bis hin zur Performancekunst. 20:00 - 6,00/8,00€ - Zollverein - Sanaa-Gebäude Web of Sound Punkrock, Power Pop mit Mr. Veedeebee & DJ Uli Watusi 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Trials - LIVE UK Punk 20:00 - Eintritt frei - Südrock Süd Swing ‘n Beton Konfetti Klub Ensemble, DJ Casio, DJ Martini & Chapeau Club 23:00 - 9,00€ - Bunker - Rü SAMSTAG 31.05. [C.A.R.] 2014 Medienkunstmesse & Foto-Special 11:00 -19:00 - 8,00/6,00€ Zollverein - Sanaa Gebäude Grind The Mine Festival Das Festival liefert einen wahren Donnerhall, nämlich die Reunion von „Japanische Kampfhörspiele“. Das äußerst

abwechslungsreiche Line-Up präsentiert insgesamt zehn Bands aus Death, Grind, Gore. 15:30 - VVK 25,00€ AK 30,00€ Kaue - Carl - Altenessen Kalei Revival Party Tanz aus dem Mai von und mit den DJs Steffan Wassereck & Luke van Bommel 19:00 - Eintritt frei - Anyway Frohnhausen Lord Bishop Rocks (USA) - LIVE Heavy Rock mit Funk 20:00 - AK 8,00€ Freak Show - Steele Heldenshake 23:00 - 6,00€ - Heldenbar City Shanghai Clubabend mit Andrés, Ben* 23:00 - Shanghai - City Ramba Zamba mit Tiefschwarz 23:00 - Studio - City-Nord SONNTAG 01.06. [C.A.R.] 2014 Medienkunstmesse & Foto-Special Von Fotografie, Videokunst, Installationen bis hin zur Performancekunst 11:00 -19:00 - 8,00/6,00€ Zollverein - Sanaa Gebäude

Jayke Orvis & The Broken Acoustic Trash-Folk-PunkCountry-Blues Support: Freeborn Brothers und James Hunnicutt 19:00 - 4,00€ - Südrock - Süd MONTAG 02.06. Darling BOY The British Prince Charming of Romantic, Indie, Pop, Folk, Punk. Einlass: 19:00 20:00 - Anyway - Frohhausen MITTWOCH 04.06. Videospiel Spezial Vom Nintendo bis zur Playstation auf Leinwand. 18:00 - Eintritt frei - KKC Campus Open Session Rock, Blues, Punk, Metal Gesangsanlage, Schlagzeug, Gitarre + Bass-Amp. vorhanden – Gitarre, Bass, Drumsticks o.a. Instrumente sind mitzubringen. 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele


Termine 43 DONNERSTAG 05.06. After Work Party 19:00 - NeoN - City Bingo! 19:00 - Eintritt frei - KKC Campus Open Blues Session 20:00 - Südrock - Süd Flat Field pres. OS OVNI 21:00 - 5,00€ - Bunker - Rü

King Kong Kicks 23:00 - Shanghai - City

FREITAG 06.06. Girugamesh – Monster Tour Japans international gefeierte Rocker kehren mit ihrem aktuellen Album „Monster“ nach Europa zurück. 20:00 - VVK 32,00€ ausschließlich über Neo Tokyo oder Konticket - AK N.N. Carl - Altenessen

Golden Helmets DJ Team 22:00 - Eintritt frei nach der Liveshow - Freak Show Steele Nachttanz 22:00 - 6,00€ - Carl - Altenessen Bunkernacht mit DJ Tennis 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü

80er/90erParty 22:00 - AK 6,00€ - Carl Altenessen labarababar – Opening – Mit DJ Fishi & Wolf Codera labarababar - Dinner 20:00 - Eintritt + 3 Gänge Menü 49,00€ - pro Pers. ME[ea]T - Rü labarababar - Party 22:00 - VVK 10,00€ AK 15,00€ ME[ea]T - Rü

Golden Helmets & Special Guest El Fisch Garage - Rock 20:00 - AK 6,00€ Freak Show - Steele

SAMSTAG 07.06. Campus Rock Von den Klassikern bis zu modernen Rocksounds gibt‘s auch im Sommer die etwas härteren Klänge auf die Ohren. 22:00 - 3,00€ - KKC - Campus

Heldentrash 23:00 - 6,00€ - Heldenbar City Shanghai Clubabend mit DJ Richard, Kieran Rodrigez 23:00 - Shanghai - City Taktlos mit Yetti Meißner 23:00 - Studio - City-Nord


44 Termine an der KKC Theke. 18:00 - 2,00€ - KKC - Campus DONNERSTAG 12.06. After Work Party mit Live-DJ 19:00 - NeoN - City SONNTAG 08.06. Dancehall Station XXL Alkaline And Tiana – from Jamaica – LIVE Pre- und Aftershowparty mit der Oneness Movement Crew & I-Motion Soundsystem. 23:00 - VVK 10,00€ AK 15,00€ Grugahalle - Rü MONTAG 09.06. 32. Pfingst Open Air Mit Mc Fitti, Mighty Oaks, Kadavar, Feine Sahne Fischfilet, Movits, FJØRT, Echofuchs, Leitkegel, Groovesuckers u.a. 11. Elektronischen Wiese: Douglas Greed (Bpitch Control, Freude am Tanzen), Marc Schneider (Word and Sound, Golden Pudel), Superloader (Supafeed), Ugly Drums (Quintessentials), Ralf Odermann (Deep Kennedys) 13:00 - Eintritt frei - Löwental Werden Gin and Juice Sessions Singer / Songwriter 20:30 - NeoN - City

2. „POAW” Aftershowparty mit Susanne Blech – LIVE Gleich mit ihrer ersten Veröffentlichung, dem völlig unbeachtet gebliebenen Song ‚Lass mich durch, ich muss nach Cairo‘, sahen sie den Arabischen Frühling auf 8 Jahre voraus - aber niemand dankte es ihnen. DJ Team: Kay Shanghai, und Lord Jr. 22:00 - Eintritt frei - Weststadhalle- City DIENSTAG 10.06. Quizabend Wer diverse Fragen als Erster richtig beantwortet, wird wie gewohnt am Tresen entlohnt. 19:00 - KKC - Campus Traditional Irish Session mit Kevin Sheahan-Weishof 20:00 - Südrock - Süd MITTWOCH 11.06. Pokertunier Voranmeldung und Kartenvorverkauf eine Woche vorher

FREITAG 13.06. Tag der Musik Im Rahmen des Kulturpfadfestes 2014 präsentieren sich acht Bands mit musikalischen Spielarten von Pop über Rock bis hin zum Heavy Metal. 19:00 - Eintritt frei - Weststadthalle - City WiWi Beach Party DJ-Set Outdoor: DJ Segeroth (Heldenpop) + DJ PatRec DJ-Set Indoor: DJ Oliver Magenta (Bootshaus) 20:00 - VVK 5,00€ - AK 7,00€ Campuswiese - Hörsaalzentrum - Campus Trashpop 23:00 - Shanghai - City Freitanz! Früher war alles besser oder Trash? Wie man‘s nimmt, Spaß macht es in jedem Fall die Gliedmaße zur Musik der 80er und 90er zu schwingen und zu schwingen und zu … Cocktail Happy Hour von 22 bis 1 Uhr – Cocktails 3,00€ 22:00 - 2,00€ - KKC - Campus


Termine 45 Wetter wird das Konzert in den Lichthof verlegt. Davor gibt‘s in der Kaue ab 18 Uhr das erste WM-Spiel der dt. Nationalmannschaft gegen Portugal auf Großbildleinwand – Eintritt frei! 20:00 - VVK 7,00€ AK 10,00€ Innenhofbereich der Kaue Carl - Altenessen

SAMSTAG 14.06. 80‘s Metal Meltdown Glam & Sleaze Rock 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Heldenpop 23:00 - 6,00€ - Heldenbar City Shanghai Clubabend mit Hans Nieswandt 23:00 - Shanghai - City MONTAG 16.06. Hofkonzert – Honig, Samotta und Ben Hermanski Singer/Songwriter Abend auf Carl. Bei schlechtem

Park Sounds – Elektronische Klänge im Stadtgarten Im vierten Jahr darf man schon von einer Tradition sprechen. In einer ganzen Woche im Juni verzaubern elektronische Klänge wieder den Stadtgarten! 20:00 - 22:00 - Stadtgarten MITTWOCH 18.06. Karaoke Night Das Prinzip ist bekannt. Rumkommen, Stimmbänder ölen und los geht’s! Zur Belohnung gibt es für alle Mutigen ein Schnäppschen! 20:00 - Eintritt frei - KKC Campus

Park Sounds – Elektronische Klänge im Stadtgarten 20:00 - 22:00 - Stadtgarten Shanghai Clubabend mit Dominik Eulberg, Marcel Woyt 23:00 - Shanghai - City DONNERSTAG 19.06. After Work Party Ab 19:00 - NeoN - City Park Sounds – Elektronische Klänge im Stadtgarten 20:00 - 22:00 - Stadtgarten FREITAG 20.06. Traumzeit Festival 30 Bands und Künstler an vier verschiedenen Spielorten im stillgelegten Hüttenwerk. Mit M.I.A., Judith Holofernes, Marcus Wiebusch, Lambert, Spaceman Spiff, Abby, Nils Frahm, Messer u.v.a. 18:00 - Landschaftspark Nord Duisburg


46 Termine Mit ZAZ, The War on Drugs, Annenmaykantereit, Dear Reader, Jesper Munk, Kristin Shey Trio, Reverend Shine Snake Oil Co, Selah Sue u.v.a. 16:00 - Landschaftspark Nord Duisburg MONTAG 23.06. Park Sounds – Elektronische Klänge im Stadtgarten 20:00 - 22:00 - Stadtgarten Hairy Glampunk Metal Disco Anarchy mit DJ Andy Brings 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele King Kong Kicks 23:00 - Shanghai - City SAMSTAG 21.06. Traumzeit Festival Mit Kitty, Daisy & Lewis, The Notwist, Bonaparte, Panteon Rococo, Hauschka, Hundreds, Young Chinese Dogs, Kat Frankie, And the Golden Choir, Los Placebos, Zirkus 16:00 - Landschaftspark Nord Duisburg WestStadtStory Poetry Slam Saisonfinale & DJ Easy-P Die besten Poeten haben heute die große Chance, den Titel Saisonsieger mit nach

Hause zu nehmen. Nach dem Slam wird das WM- Spiel Deutschland gegen Ghana live auf Großleinwand gezeigt. Einlass: 16:00 17:00 - Eintritt frei - WeststadHorizont - City Karaoke Party Punk, Rock, Metal, Rock‘n Roll + weird stuff 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Common Sense mit Lukas Wenninger & Special Guests 23:00 - Shanghai - City Definition of Techno mit Dandi & Ugo, Torsten Kanzler 23:00 - Studio - City-Nord Heldenshake 23:00 - 6,00€ - Heldenbar City SONNTAG 22.06. Traumzeit Festival

Gin & Juice Sessions Singer-Songwriter 20:30 - NeoN - City MITTWOCH 25.06. Campus Slam Poetry Slam am Campus! 20:00 - 3,00€ - KKC - Campus DONNERSTAG 26.06. After Work Party Ab 19:00 - NeoN - City FREITAG 27.06. Ska, Rocksteady, Early Reggae, 2Tone-Party DJs Yardshaker & Uli Watusi 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele


Termine 47 Wolf Codera‘s Session Possible + Aftershowparty mit Edita Abdieski (Gesang), Ray Scott Pardue (Gesang), Xaver Fischer (Keyboards), Benni Koch (Schlagzeug), Tim Rashid (Bass), Norbert Scholly (Gitarre), Wolf Codera (Saxophon & Klarinette) Einlass: 19:00 20:00 - VVK 18,00€ AK 22,00€ Baliha Dance Club - City SAMSTAG 28.06. ExtraSchicht@CARL: Backsteinbunt! Auf der Zeche Carl präsentiert sich die kreative Vielfalt von jungen Designern und Künstlern aus dem Ruhrgebiet zum Zauber unterm Zirkuszelt, Maskentheater, Straßenmusik, Kreativdorf, Kuriositätenkabinett und Kunstaktionen, Street Art zum Selbermachen, Musik zum Tanzen. Im Maschinenhaus bieten KünstlerInnen Kostproben ihrer Arbeit, von Schauspiel bis Tanz, vom Physical Theatre zur Literatur, von klassischer bis zu experimenteller Musik. 18:00 - VVK 15,00€, erm. 12,00€, 4-Pers.-Ticket 50,00€ VVK 7,50€ für Ruhr.TopcardInhaber - TK 18,00€ (für alle Spielorte) - Spielortticket Zeche Carl 10,00€ - Carl Altenessen

Rock‘n Roll mit DJ Rockin Ace Rock this Town Party Classics treffen modernen Rock‘n Roll und Rockabilly. 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Bunker Summer Closing mit Roman Flügel, Ahmet Sisman, Pepo, Simon Hildebrandt 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü Heldenrock 23:00 - 6,00€ - Heldenbar City Home 14 mit Anja Schneider Was lange währte, wird heute nun endlich gut und

die Wahl-Berlinerin, die ursprünglich aus Bergisch Gladbach stammt, kehrt für eines ihrer seltenen NRWGastspiele zurück ins Home. 23:00 - Studio - City-Nord

Shanghai Clubabend mit Johannes Retschke, Ben Mudi, Lord Jr. Fast schon Residence-Charakter haben die regelmäßigen Auftritte vom Kölner Jung Johannes Retschke. Und das nicht ohne Grund, denn er weiß ganz genau wie man die Masse zum Toben bringt. 23:00 - Shanghai - City


48 Erreichbarkeit


Erreichbarkeit 49

1 Gold am See

7 Stoffwechsel

13 Drehscheibe

2 Goldbar

8 andrä

14 Goethebunker

3 Grossstadt Deli

9 cob concept store

15 Hotel Shanghai

4 Jeezus – Chapeter Bar

10 stadtmobil rhein ruhr

16 KKC

5 NeoN

11 ZiC ‘n ZaC-Store

17 Park Sounds

19

12 Dancehall Station XXL

18 Studio Club

20

6

Rü Hausbrauerei

20


50 Impressum

Impressum offguide Essen Rüttenscheider Straße 138, 45131 Essen Herausgeber Christiane Mihoci, Lisa M. Engel Redaktion & Anzeigen Christiane Mihoci, christiane.mihoci@offguide.de M 0177 3 02 85 90 / USt-IdNr. USt-IdNr. 63 957 828 407 Fotos in dieser Ausgabe Lisa M. Engel, lisa.engel@offguide.de Satz / Layout offguide Mitarbeiter dieser Ausgabe Lisa M. Engel (lme), Judith Haselroth (jh), Christiane Mihoci (cm), Jens Münstermann (jm), Claas Neumann (cn), Jakob Roschinski (jr), Frank San Martin (fsm), Julia Stotz (js), Pressemitteilungen verändert (red)

Kontakt T 0201 74 92 40 - 18 F 0201 74 92 40 - 19 hallo@offguide.de Termine & Online Redaktion termine@offguide.de Titel Park Sounds ©Philharmonie Essen Verteilung Eigenvertrieb in Essen und Umgebung, sowie Direktverteilung durch Partner und Teammitglieder aktuell an 225 Auslegestellen Druck druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH Termin / Anzeigenschluss 07 - 14 17.06.2014




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.