offguide 07/2013

Page 1

07/13 www.offguide.de

Essen




04 Inhalt

06 Editorial Gastronomie 08 kochBar essBar / Spielwerk Shopping 10 bike‘n service cob concept store

12 cob concept store 14 Interview: turn. headshop Entertainment 18 Grugapark-Fest 2013 22 19 DOWN im Juli 24 Studio im Juli / 1. Essener B[r]and Day 26 2. Mölmsch Open Air

bike‘n service

27 1. Holi Festival Of Colours 28 4. NORD Open Air 29 9. Pfarrfestival 30 Juicy Beats 18 31 Kolumne: Der Deejay & Der Dichter 20 Erreichbarkeit 32 Termine

Holi Festival

38 Impressum



06 Editorial

Sonne, Sommer, raus! Böse Zungen behaupten (zu Unrecht): Nur drei Monate im Jahr ist Deutschland bewohnbar. Diese Zeit nennt sich Sommer. Zuerst die gute Nachricht: Der Sommer ist da - kalendarisch und hoffentlich auch real. Deshalb heißt es auch dieses Jahr wieder: Raus! Nutzen wir die Zeit, die wir im Freien, ja, in Freiheit verbringen dürfen. Wir haben also diese Ausgabe ein wenig unter das Motto „Raus“ gestellt. Zunächst: Was trage ich draußen? Der cob concept store beantwortet diese Frage an der Rü 34b. Die Frage: „Wo soll ich hin?” erübrigt sich – denn Sommerzeit ist Festival-Zeit! Für uns ein willkommener Anlass Open Air-Veranstaltungen in Essen und Umgebung vorzustellen. Zum Beispiel, das zweite Mölmsch Open Air oberhalb einer der größten Naturbühnen Deutschlands. Vielfältiges, kulturelles Programm und Live-Musik bis die Sonne untergeht, bietet auch das diesjährige Grugapark-Fest vom 16.-18.08. Zwischen Palmen und Pagoden Zelten entzündet sich, traditionell, nach Einbruch der Dunkelheit, ein musiksynchrones Feuerwerk aus poppig bunter Farbenpracht und Poesie am Grugaparkhimmel. Neben diversen Freiluft-Festivals findet am Donnerstag, den 04.07. im Rahmen des 1. Essener B(r)and Day „Wolf Codera‘s Groove Party feat. Percival Duke & Jam Machine“ open air auf dem neuen Festivalgelände an der Graf-Beust-Allee 25 statt. Getreu dem Motto „es gibt nichts gutes, außer man tut es”, fließt ein Großteil der Einnahmen in wohltätige Zwecke. Unser Tipp: Ticket kaufen, Spaß haben und gleichzeitig Gutes tun. Genießt den Sommer! – wir sind raus und ab September wieder am Start. In diesem Sinne … euer offguide-Team



08 Gastronomie

Kochen macht Spaß

Kochen macht Spaß - das erfahren Kids in der Sommerferien Kinderkochschule im idyllischen Schloss Schellenberg in Essen-Rellinghausen. Parallel zur Kochschule für Erwachsene bietet kochBar essBar Betreiberin Sonja Beselin diese Variante für die Jungköche.

In drei Ferienwochen heißt es Montag bis Freitag jeweils von 10:00 -15:00 Spiel, Spaß, Kochen, Backen und Lernen mit täglich wechselnden Programm. Ob selbstgemachte Pasta, Pesto und Pizza am Montag, der dienstägliche Kräuter- und Gemüsegarten, das Thema Fleisch vom Bauernhof am Mittwoch, süße und deftige Backwaren oder die Erkundung von Fisch und Meer am Freitag. Wenn die Eltern Pasta selber zubereiten, Kräuter- & Gemüsegarten kennenlernen oder an einem Basiskochkurs teilnehmen wollen, haben sie in der kochBar essBar ebenfalls Gelegenheit dazu. www.kochbar-essbar.de cm

Spielwerk – junges Elterncafé mit Freilaufzone

Nahe der Rü finden Familien mit kleinen Kindern mit dem Spielwerk an der Annastr. 35 einen neuen Ort zum Wohlfühlen, Spielen, Kommunizieren und Kennen­lernen. Während die Kleinen mutig auf Entdeckungstour gehen, um das umfangreiche Spieleangebot zu erkunden, haben die Eltern Zeit, es sich auf hippen Chippendale & Biedermeier-Möbeln gemütlich zu machen, um die Waffeln und selbstgebackenen Kuchen vorzukosten. Im darüber liegenden Kursraum finden regelmäßig Workshops und Kurse statt. Im Sommer bis auf samstags, täglich von 9:30 -18:30, geöffnet, kann bei schönem Wetter ab sofort auch draußen zwischen Sandkasten und Sonnenschirmen getobt werden, garantiert kindersicher. Ebenfalls neu ist das sonntägliche Frühstücksbuffet von 9:30 bis 13:00. Reservierung unter: 0157 75 46 60 59. www.spielwerk-essen.de cm



10 Shopping

Die MTB Saison ist los!

bike‘n Service ist seit knapp 20 Jahren im Revier und im Dienste des Mountainbikes unterwegs und bewegt alles, was sich um das Rad des MTB dreht. Von Bekleidung bis Zubehör findet sich hier alles, was Frau oder Mann benötigt. Darüber hinaus wird großen Wert auf individuelle Beratung inklusive der Möglichkeit anschließender Probefahrt gelegt. Das Ziel ist es, jedem sein persönliches Traumrad auszuwählen – egal ob Specialized, CUBE oder Liteville! cm bike‘n service Rüttenscheider Str. 188 45131 Essen Weitere Infos: www.bikenservice.de



12 Shopping

– Warenhaus trifft Boutique

Der cob concept store bricht konsequent mit den Regeln des Einkaufens, verstößt geschmackssicher gegen Shopping Konventionen und hängt die eigene Messlatte hoch. An der Rü 34b / Ecke Folkwangstr. treffen sich stylische Boutique und klassisches Warenhaus im gelungenen kuriosen Mix zum Stelldichein …

Getreu dem Motto von Inhaberin Meike Pfeiffer gibt‘s hier: „Schönes, Tragbares, Faires”. Neben Armed Angels, Komodo, Keregan, People Tree, Jaya-Yoga Fashion, Mandala, Lanius, Hemp Hoodlamb, Kings of Indigo (k.O.I.), Kusan für Sie, findet sich Kinderkleidung von Cosilana, Sture & Lisa und Sturm. Außerdem: Lieblingsteile für das männliche Klientel von Armed Angels. Weitere Mode-Highlights setzen Ato Berlin, mbym, minimum, King Louie, wow to go und Sessun. Wer filigranen Schmuck z.B. von Tinchens aus Brandenburg, PlietS.H. berlin, David Aubrey, Hultquist, Mint liebt und gerne Tücher von Becksöndergaard, AnokHi oder Taschen made by Sticks & Stones, Harolds, Becksöndergaard,


Shopping 13

Keecie trägt, ist im cob concept store ebenfalls richtig! Daneben finden sich weitere nachhaltige Produkte „In the Mix” mit Klassikern, wie z.B. Lusciamar Brotdosen, Trinkflaschen und Turnbeutel zur individuellen Beschriftung – ideal für den Schul- oder Kindergartenanfang. Als einer der wenigen Händler bietet cob auch edle Gefäße aus Keramik von Orla Kiely. Passend dazu: Løv oder Clipper Tee aus Bioanbau (Unser Tipp: die Sorte „sleep easy” schmeckt auch tagsüber bestens). Ob die Papierpiraten Postkarte für 1,50 € oder 350,- € Ledertasche von Harolds – im cob concept store findet sich das passende für jeden Anlass und Budget. Heimliche Favoriten sind selbstgebastelte Unikate à la cob Geschenk-Gutschein & Verpackungen in vielen Mustern und Farben. cm cob concept store Rüttenscheider Str. 34b / Ecke Folkwangstr. 45128 Essen Weitere Infos: www.facebook.com/cobconceptstore


14 Shopping

Der turn.headshop ist das Fachgeschäft für sportlichen Rauchgenuss und Farbmanagement in Essen und Duisburg. Neben allen Arten von Shishas bekommt man hier Cans und Zubehör, Homegrowing Equipment, Rauchbedarf, jede Menge unmöglichen Kram und selbstverständlich Bongs. Wir trafen Shopkeeper Franco Mannarino … Hi Franco, wie bist Du hinter Deine Ladentheke geraten?

Hi Christiane, nach Ausbildung zum Kaufmann und ein paar Jahren in der Buchhaltung eines großen Konzerns wurde es mit der Zeit langweilig und ich suchte nach einer neuen Herausforderung. Einen Headshop zu betreiben, bedeutete für mich mein Hobby zum Beruf zu machen. Was bietet Ihr Euren Kunden an?

Wir bieten das breiteste Sortiment mit umfassender Beratung im Bereich Head

und Grow sowie Shisha und Graffiti in Essen und Duisburg an. Wer kauft bei Dir ein?

Der Großteil unserer Kunden ist männlich und zwischen 18 und Ende 30. Vom anzugtragenden Manager bis veganen Hippie sind alle vertreten – ein relativ genaues Abbild unserer Gesellschaft. Apropos Gesellschaft – was hältst Du von Howard Marks alias Mr. Nice oder Jamaika-Mike?

Ich finde, dass beide sehr freundliche Menschen sind. Ihre Lebensgeschichten sind außergewöhnlich und interessant. Allerdings sind beide wegen Handels mit BTM im nicht geringem Umfang im Knast gelandet und dienen alleine deswegen nicht unbedingt als Vorbilder – aber sicher als Ikonen der „Hanfgemeinde“.


Shopping 15

In einem freien Land darf jeder das machen was er will und sich am besten dabei nicht erwischen lassen (lacht). Darauf zu hoffen, dass Politiker irgendwann zur Einsicht kommen ist hoffnungslos. Man kann von Menschen die 40 Jahre in eine Richtung geschwommen sind, leider nicht erwarten, die Richtung plötzlich zu ändern. Schade.

Die Bedingungen für fleischfressende Pflanzen sind fast die selben wie für Cannabis sativa: Lampen, Ausrüstung & Co für heimische Automatisierung. Alles ganz legal. Ist nicht Jedem klar, worauf das hinausläuft?

Zur Klarstellung: Der Verkauf, Versand und Anbau von Cannabissamen ist in Deutschland leider nicht erlaubt, doch kümmert das unsere europäischen Nachbarn wenig. Die haben kein Problem nach Deutschland zu liefern. Es gibt allerdings im Internet nicht nur seriöse Anbieter. Hier muss man einfach sagen, dass die jeweiligen Gesetze dort näher an der Realität sind als hier. Sehr, sehr langsam und leider nicht alle, merken Politiker, dass diese ganze Prohibitionspolitik nur Opfer schafft und riesige Summen verschlingt – und letztlich keinem wirklich hilft.

Könnte aus einer weichen Droge bei entsprechenden Konsummuster, Deiner Meinung nach, auch eine harte Droge werden?

Wie schon Paracelsus sagte: „die Dosis macht das Gift“. Grundsätzlich halte ich die Einteilung in harte und weiche Drogen für falsch und mittlerweile überholt. Die Welt ist ja auch nicht schwarzweiß. Bei täglichem Konsum und Einstiegsalter unter 18 Jahren können sich jedoch gefährliche Hirnschäden ausbilden. Wäre Cannabis wie Alkohol und Nikotin legal, könnte man es kontrolliert an erwachsene Menschen verkaufen. Andere Staaten machen uns das seit Ewigkeiten vor. Worin liegt denn der grundlegende Unterschied zwischen Shisha und Bong?

Grundsätzlich werden beide zum Rauchen von Tabak verwendet. Shisha ist die orientalische, Bong die moderne Variante.


16 Shopping

Bei beiden wird der Tabakrauch durch Wasser gefiltert und gekühlt. Die Zusammensetzung des zu rauchenden Produkts macht den Unterschied.

zufrieden. Die zahlreichen Artikel aus Hanf und auch Kleidung finde ich sehr sinn- und wertvoll. Ich trage selbst gerne Hanfkleidung.

Was bietet der integrierte Shishashop volljährigen Kunden?

Wie passt die Graffiti-Abteilung in Dein Shop-Konzept?

Eine riesige Auswahl an Shishatabak in unglaublichsten Geschmacksrichtungen, Shishas, Zubehör und fundierte Fachberatung und JA!, auch Antworten auf Fragen wie:„Welcher ist denn der beste Tabak?“

Wir wurden vor über zehn Jahren mal gefragt ob wir Lust hätten diese Produkte zu verkaufen. Da es keinen anderen Laden in Essen und Umgebung gab, haben wir das einfach mal ausprobiert. Mittlerweile können sich unsere Kunden über ständig volle Regale und große Auswahl freuen. In den Shop passt es weil sich die Kundengruppen vielfach überschneiden.

Size does matter! Wie hoch war Eure bisher größte turn. Bong?

Die größte Bong, die wir mal im Shop hatten, war 2,30 m hoch, mit einem Durchmesser von 40 cm. Man hätte sie rein theoretisch sogar rauchen können. Dass Cannabis eine vielseitige Nutzpflanze ist, beweist die Boutique „Native Souls” am III. Hagen 29 in der Essener Innenstadt. Wäre Street Wear aus robuster Hanffaser auch was für Euch?

Grundsätzlich ja. Allerdings ist der Verkauf von Kleidung ein anderes Metier und passt auch aus Platzgründen bei uns einfach nicht mehr rein. Wir haben uns in unseren vier Fachbereichen Head, Grow, Shisha und Graffiti gut positioniert und sind damit erstmal

Graffitis werden entfernt, übermalt oder vom Regen weggespült. Was fasziniert dich an der vergänglichen Straßenkunst?

Na ja, es ist ja alles vergänglich – trotzdem hält so ein Bild – manchmal auch zum Leidwesen anderer – einige Jahre. Streetart und Graffiti sind zeitgemäße Kunst und wesentlich schneller als andere Richtungen. Wenn man eine Idee hat geht man einfach raus, sucht sich einen Platz und macht es. Das Werkzeug ist definiert, das Handwerk muss / kann man lernen. Welche Arbeit leistest Du im Jugendbereich um Writern die Möglichkeit zu


Shopping 17

geben ihre Themen zu sprayen?

Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt in Duisburg bereits zwei freie Halls geschaffen und es finden regelmäßig Contest und Ausstellungen statt. Auch Graffiti Zeichenkurse bieten wir auf Anfrage gerne an. Wirst du als Betreiber eines Head-, Grow-, Graffiti-, Shisha-Shop kritisiert?

Kritik gehört ja genauso zum Leben wie Lob. Es gibt allerdings nicht wirklich viele Menschen die das offen tun. Jeder hat halt so seine eigene Meinung, die ich auch jeweils respektiere. Grundsätzlich bin ich immer offen gegenüber konstruktiver Kritik. Wie verbindest Du Dein Shop-Konzept mit gesellschaftlichen Konventionen? Wie lautet Deine Message?

Alles ist möglich UND „Love is the Message”! Wer daran nicht glaubt ist hoffnungslos verloren. Vielen Dank für‘s nette Gespräch! Interview: Christiane Mihoci / Fotos: Lisa M. Engel

turn.headshop Viehofer Str. 28 45127 Essen Kasinostr. 2 - 4 47051 Duisburg Weitere Infos: www.turn-headshop.de


18 Entertainment

Grugapark-Fest – entspannt & erlebnisreich

Das Grugapark-Fest lädt vom 16. - 18.08. zu einem Wochenende, fast wie im Urlaub. Zwischen Palmen und Pagoden Zelten, kann mit Familie oder Freunden bei kulinarischen Feinheiten, vielseitigem Unterhaltungsprogramm und Live-Musik wieder eine gute Zeit erlebt werden.

Los geht‘s am Freitagabend ab 19:00 mit The Local Heroes Partyband und Fresh auf der Kranichwiese bzw. 78 Twins um 19:45 auf der Bühne an der Orangerie. Gegen 23:00 erhellt traditionell ein poppig buntes, pyrotechnisches Highlight aus zigtausend Feuerwerkseffekten den Himmel. Ob Soul, Funk, Blues mit der Wayne Schlegel Band, Gretschgitarren & 60ies-Sound von The Barons, Pop mit Jokebox oder klassischem Rock‘n Roll von The Wild Bobbin Baboons – der Samstag fordert ab 18:00 erneut zum Tanz. Mittendrin: Kleinkunst, z.B. vom Straßentheater Nakupelle! Die erhabene Slapstick, poetische Niederlage und akrobatische Comedy kann auf dem Vorplatz der Orangerie hautnah miterlebt werden. Auf der Kranichwiese serviert das Theater Pikante auf tierisch clowneske Art sein Straßentheater à la carte. Nach Einbruch der Dunkelheit entzündet sich mit einem musiksynchronem Feuerwerk ohne Grenzen erneut Farbenpracht und Poesie am Grugaparkhimmel. Am Sonntag verwandeln sich Dahlienarena, Kranichwiese und der Vorplatz der Orangerie wie in jedem Jahr von 11.00 -17.00 in ein interaktives Spielfeld für die ganze Familie. Passend dazu entführt das Blasorchester Essen-Werden e.V. im Musikpavillon auf eine sinfonische Reise ins Taka-Tuka-Land und zurück. red Grugapark Fest / 16.08 -18.08. Weitere Infos: www.grugapark.de



20 Erreichbarkeit


Erreichbarkeit 21

1 Cafe Egal 2 Spielwerk 3 Unperfekthaus

1 19DOWN 1 bike‘n service 2 cob concept store 2 KKC 3 turn. headshop 3 Grugapark-Fest 4 Session Possible 5 Studio Club

1 stadtmobil.de

Speakers‘ Corner 2.0


22 Entertainment

19 DOWN – Der elektrische Freitag

Das 19 DOWN an der Rü 114 lädt freitags zu House, Disco und Techno. Keine Dekadenz, kein Pomp, keine Inszenierung – ein Tanzclub ohne Attitüde. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen aktuelle Helden und lokale Newcomer.

Neben Sebastian Phillip vom deutschen Vorzeigelabel „Great Stuff Rec.” kommt Martin Heyder (Studio Essen) zum Klang der Familie ins 19 DOWN. Am 05.07. verbindet der Cellaa Music Labelbetreiber Deep House, Minimal, Techno und macht erfahrbar, dass Musik vor allem von Offenheit lebt. Fili Mase ( D.E.C.O.N.X) und Fash Blake (KdF) runden den Event musikalisch ab. Am Freitag darauf teilen sich Veejee (Electribe Rec.) und Plastikwelt von der„I Love My Pony” Partyreihe aus der Bochumer Eve Bar, bei Schwerelos die Ehre an den Plattentellern. Nachtaktiv wird‘s am 19.07. mit Megatief (Taktlos), Fabio Hoek (Lunatic Circus) sowie Piet & Gockel. Am 26.07. geben Criss Source und Marc Vision (2 Of Us) im Kollektiv mit Leif Hatfield (Plastik Park) bei Naboo den Ton an. cm

19 DOWN – Hip Hop Hurra am Samstag

Ab sofort sorgt das 19 DOWN dafür, dass der Funk mit (über-) regionalen Musikern am Samstag ein neues Zuhause bezieht. Genregrenzen ausloten und musikalisches Neuland betreten lautet das Motto. Zu Funk, Hip Hop, Reggae, Breaks und Ausflügen in die Bassgefilde von 110 -150 bpm darf, kann, muß euphorisch gefeiert werden!

Den Funky Frisch(en) Auftakt machen Moustache Monkeys (NL) und Shawn Tight. Der zweite Samstag im Monat gehört der Body Movin‘. Mit dabei: Kurtis Flow (Irie Fire, Dub’l Trouble). Zu Hip Hop gesellten sich im Juli, fast wie in goldenen Zeiten, neben Funk und Drum‘n Bass auch Dancehall, Reggae und Dubstep. Actirock und Hitsmasher von der Beatplantation sorgen am 20.07 gemeinsam mit Cutoon (High5Disco) für noch mehr Hip Hop, funky Breaks und Drum‘n Bass bei Breakbox. Als Zugabe gibt‘s die Woche darauf gehobene Hip Hop Kultur mit Funk, Reggae und Mash Up satt, bei Style Wars. www. facebook.com/19Down cm



24 Entertainment

Studio Essen – Summer Closing

Am Samstag, den 27.07. verabschiedet sich eines der PremiumSoundsysteme NRWs inklusive Danley TH-812 Bassmodulen und Oliver Koletzki im vollklimatisiertem Ambiente des Studio Clubs an der Schützenbahn in die wohlverdiente Sommerpause.

Der „Stil vor Talent” Labelmanager, DJ/Produzent und Frontman von „The Koletzkis” bleibt, mit klassischer Klavierausbildung und Gitarrenunterricht im Rücken, seinen musikalischen Wurzeln treu und verbindet sodann housige Melodien mit Gesang von renommierten Vocal Artists und jungen Talenten zum eigenen, unnachahmlichen DJ Set. Ob in Clubs wie z.B. London‘s Fabric, dem Berliner Watergate oder XXL Festivals wie MELT – Oliver weiß, wie man performt und eine tanzlastige Bindung zum Publikum schafft! Zum Support fährt das Studio mit den Regulars Martin Heyder, Ben Anders, Carl Benson, Martin Crusoe und Aleksey Hanukaev seine volle Power auf! Also, nicht lange überlegen und sich gänzlich der letzten Sause vor der Sommerpause hingeben. www.studio-essen.com cm

1. Essener B[r]and Day

Am Donnerstag, den 04.07. findet im Rahmen des 1. Essener B(r)and Day „Wolf Codera‘s Groove Party feat. Percival Duke & Jam Machine“ als großer Open Air Gig auf dem neuen Festivalgelände an der Graf-Beust-Allee 25 in Essen statt. Präsentiert von der BLÖMERS Gruppe und LISA Funktion + Design, ist ein Großteil der Einnahmen für wohltätige Zwecke vorgesehen.

Das DJ-Set feat. UD stimmt ab 18:00 auf neue Interpretationen bekannter Hits aus Pop, Rock und Soul ein. Ab 19:00 präsentiert Wolf Codera das Band-Set feat. Percival Duke – dem heimlichen „The Voice of Germany” Sieger 2012 & Jam Machine. Erwartet werden außerdem US-Megastimme Alana Alexander sowie weitere fünf bis zehn (!) Sängerinnen, die noch bekannt gegeben werden. Tickets zum Preis von 18,- € im Vorverkauf gibt es bei allen CTS/eventim VVK-Stellen. Der Eintritt an der Abendkasse 22,- €. www.karten-hier.de cm



Mölmsch Open Air 2012©Knut Oesterwind

26 Entertainment

Mölmsch Open Air Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht am 20.07. das zweite Mülheimer FreilichtbühnenFestival Mölmsch Open Air an den Start. Umsonst und draußen gibt’s oberhalb einer der größten Naturbühnen Deutschlands ein vielfältiges, kulturelles Programm mit Kleinkünstlern und Live-Musik bis die Sonne untergeht.

Die musikalische Bandbreite reicht von Ska-Reggae-Blues von The Chimprellas über rockige Acts, wie Fools Errant bis hin zu elektronischem Pop-Rock vom Headliner Liquid Lightning. Nach 22:00 kann auf der After-Show-Party mit Steve Clash (Videoclipdancing) & DJ-Freunden im Alten Schilderhaus in Mülheim weiter zelebriert werden. red Weitere Infos: Samstag, 20.07. / 13:00 - 22:00 / Freilichtbühne Mülheim Umsonst & Draußen / 1.500 Besucher Liquid Lightning, Fools Errant, The Chimprellas, The Sworms, Soulshift, Senderos, Sami Bouamrane, Kapitel 7 www.moelmschopenair.de


Entertainment 27

Holi Festival Of Colours Das Original aus Deutschland kommt auf bundesweiter Tournee auch zu uns nach Essen. Mit im Gepäck: gute Musik, ausgelassene Stimmung und ein ganz besonderer indischer Flair – hier wird garantiert jeder bunt.

Eine fröhliche Menschenmenge, ein stündlicher Countdown und eine große Wolke aus bunten Farben – das sind die Holi Festivals Of Colours. In Indien wird mit dem Farbenfest Jahr für Jahr der Frühling begrüßt. Die Menschen treffen sich, sie feiern, sie tanzen und werfen bunte Farben in den Himmel. Eine echte Pracht, die auch dafür sorgt, dass am Ende alle gleich aussehen und Alters- sowie Kastenunterschiede verschwinden. Holi ist in Indien nicht nur ein Freudenfest. Dabei geht es auch um kulturelle Vielfalt, Toleranz und Respekt in einem einzigartigen Stimmungsmix. red Weitere Infos: Sonntag, 31.08. / 12:00 - 22:00 / Zeche Zollverein Tickets ab 16,99 € / 30.000 Besucher Turntablerocker (Four Artists, Berlin), Dirty Doering (Bar 25, Berlin), Daniel Steiberg (Arms & Legs, Frontroom), Bombay Boogie Soundsystem (DJs, MC, Dhol-Drumer, Tänzerin, Indien), Hausdoktoren & E-Guitar LIVE (RotD, Berlin) www.holifestival.com/essen


28 Entertainment

NORD Open Air Alles andere als leise hat sich ein hochkarätiges umsonst und draußen Festival in der Essener Innenstadt etabliert. Die Rede ist hierbei nicht von Essen Original, bei dem das Turock schon seit Jahren seine deftige Metal-Stage beisteuert, sondern vom zweitägigen NORD Open Air vom benachbarten Cafe Nord.

Born to rock since 1991 – um ihren treuen Gästen ein Dankeschön zu sagen, wurde das Nord Open Air geboren. Beim vierten Mini-Festival am Viehofer Platz wird nicht nur der 22. Geburtstag gefeiert, sondern eine gewaltige Gitarrenschlacht geschlagen. Das breitgefächerte Programm, konzentriert sich auf die HC Punk und Metal-Szene – von melodic über Folk bis hin zu Trash, und ist komplett darauf abgestimmt. Beste Beispiele sind die diesjährigen Headliner „Die apokalyptischen Reiter” und die New Yorker HC Legende „Madball”. Doch damit nicht genug: Mit Dog Eat Dog, den Street Dogs und Down by Law schicken sich gleich drei weitere US-Bands an, die Essener Innenstadt mit ordentlichem Punk Rock aufzumischen. red Weitere Infos: Freitag 26./ Samstag 27.07. / ab 14:00 / City-Nord Umsonst & Draußen / 6.000 Besucher Madball, Die apokalyptischen Reiter, Dog Eat Dog, Street Dogs, President Evil, The Doomslayer, Down by Law, The Crimson Ghosts Aardvarks, Diablo Blvd, Harasai, Alpha Tiger, 77, Suidakra, Evocation www.cafe-nord.com


Entertainment 29

Pfarrfestival Als junge Alternative zum Pfarrfest der Gemeinde St. Antonius Abbas ins Leben gerufen, verweist der Name logischerweise auf die Geschichte des Jugendfestivals. Während die Kirche im Dorf bleiben darf, präsentieren die Organisatoren musikalische Neuentdeckungen, aktuelle Helden und lokale Nachwuchsbands, die das Publikum im Vorfeld mitbestimmen konnte.

Auch dieses Jahr wird es auf der Wiese von St. Antonius im Essener Nordwesten wieder voll, denn mit Tusq und Supermutant spielen zwei Indie-Bands, die von der Fachpresse bereits ausgiebig gefeiert wurden und viele Musikfreunde begeistern. Genauso festivalbegeistert wie ihre Besucher, arbeiten die Veranstalter ehrenamtlich für‘s Pfarrfestival. So viel Engagement und Einsatz merkt man dem Jugendfestival auch an. Ein Besuch lohnt sich demnach so sicher wie das Amen in der Kirche. red Weitere Infos: Samstag, 06.07. / Ab 16:00 / Essen-Schönebeck Tickets VVK 4,50 € / AK 6,50 € / 600 Besucher Tusq, Supermutant, Cancer, Langtunes, Captain Disko, The Geek Guys www.pfarrfestival.de


30 Entertainment

Juicy Beats Das größte, „grünste” Festival für Electronic- & Independent-Music in NRW bietet einen Tag lang authentisches Festival-Feeling.

Die Veranstaltung mit über 20 auf das weitläufig ausgelegte Dortmunder Parkgelände verteilten Bühnen, jeder Menge Bands und DJs verfolgt dabei nur ein Ziel: Den Besucher zum Tanzen bringen! Auch im 18. Jahr seines Bestehens liegt das Hauptaugenmerk beim Juicy Beats auf Stilen, die Party und Ausgelassenheit fördern: House & Techno, Hip Hop, Dub & Reggae, Drum‘n Bass & Soul. Und das alles höchst geschmackvoll vereint in einem fruchtigen Musik-Event. Hingehen & mitfeiern! red Weitere Infos: Samstag, 27.07. / 12:00 - 04:00 / Westfalenpark Dortmund Tickets ab 30,- € zzgl. Gebühr inkl. VRR / 25.000 Besucher Marteria, Fritz Kalkbrenner, The Notwist, Left Boy, Friska Viljor, 257ers, Catz n‘ Dogz, Moop Mama, Kid Simius, Tube & Berger, Larse, Grossstadtgeflüster, Ewerert and the Two Dragons, Hans Nieswandt, Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, Shur-i-kan, Klaus Fiehe, Ingo Sänger, Global Player Residents, Megaloh, Weekend, Mc Fitti, ESKEI83, DJ Bailey, Calvertron, Manuel Tur, When Saints Go Machine, Say Yes Dog, Leslie Clio, Crystal Fighters, Me and My Drummer, Susanne Blech, Chopstick & Johnjon, Jugglerz, Ian Pooley, DJ Dash, Double Trouble, LIMBN, Funktronix, Top Frankin Soudsystem www.juicybeats.net


www.facebook.com/DerDeejayUndDerDichter.

Kolumne 31

DER DEEJAY & DER DICHTER Episode 4 – Tief im Osten … wo die Sonne ertrinkt Landauf ihr Wasserratten!

Text: Jens Münstermannn & Claas Neumann

Fast 25 Jahre nach der Wende war es wieder so weit. Deutschland teilte sich in Ost & West. Wie auch damals haben wir die Sonnenseite erwischt. Denn während wir hier die ersten Hitzewellen hinter uns gebracht haben, versank der Osten in Hochwasserfluten. Die Motivation zu helfen war groß & dank Facebook konnte man sich informieren, wo Sandsäcke zu Schutzwällen zu stapeln waren. Da wurden die kalkweißen Beine, die eben noch in sommerlichen Bermudas steckten, in praktische Gummistiefel umgepflanzt & ab ging es ins Katastrophengebiet. Statt an Baldeneysee & Ruhr unter der Sonne zu brutzeln wurde aus Solidarität an Donau & Elbe geschleppt & geschwitzt. Die Kanzlerin ließ sich auch regelmäßig medienwirksam mit dem Heli einfliegen, sicherte unbürokratische Hilfe zu & lobte den Zusammenhalt in der Bevölkerung. Deutschland ein Wassermärchen.

Aber halt, da fehlt doch was. Wo blieb das Hilfsangebot aus dem Ausland, als uns mal Wort wörtlich das Wasser bis zum Halse stand? Stille schlug uns aus Griechenland entgegen. Vorher konnten sie unsere Milliarden schlucken, aber als es darum ging ein paar Kubikmeter Wasser verschwinden zu lassen, hörte man nichts. Den Näherinnen in Bangladesh haben wir doch auch geholfen, als ihre Fabrik brannte.Wo blieben denn ihre Spenden als uns die Katastrophe heimgesucht hat? Ein paar selbstgenähte Schwimmwesten oder Rettungsboote wären doch wohl echt drin gewesen, oder? Bestimmt wäre der Einsatz türkischer Polizisten zum Dämme bauen auch sinnvoller gewesen, als in Istanbul auf Demonstranten einzuprügeln. Bei Problemen stets mit sinnvollen Lösungsvorschlägen an eurer Seite Cutoon & Claas


32 Termine

MITTWOCH 03.07. Nowherebound – LIVE (Austin, Texas) Country/ Punk / Blues 19:00 / Südrock / Süd DONNERSTAG 04.07. 1. Essener B[r]and Day Auf dem Festivalgelände, Graf-Beust-Allee 25, 45141 Essen) findet ab 18:00 dasWarm Up mit DJ UD zu „WOLF CODERAs GROOVE PARTY feat. Percival Duke & Jam Machine“ (u.a. Dirk Sengotta, Drums, Alvin Mills, Bass und Adel-Mo Listorti Keys) als großer Open Air Gig statt. Ausserdem US-Megastimme: Alana Alexander! Open Blues Session Achim Schif Blues Band 20:00 / Eintritt frei / Südrock Süd FREITAG 05.07. 80s / 90s Party Kultzeit im Essener Norden 22:00 / 7,- € / Zeche Carl Altenessen

King Kong Kicks 23:00 / Shanghai / City Klang der Familie House / Disco / Techno Sebastian Phillip (Great Stuff) Martin Heyder (Cellaa Music) Fili Mase (Basskarussell) Fash Blake (Klang d. Familie) 23:00 / 5,- € / 19 DOWN / Rü

lationen und Interaktionen Ab 18:00 / Zeche Carl Altenessen ExtraSchicht auf Zollverein Poetry-Programm, Straßenkünstler und Walking Acts 18:00 - 02:00 / Zollverein

Save Friday Elektro Party 23:00 / WSH / City SAMSTAG 06.07. 9. Pfarrfestival Tickets VVK 4,50 € / AK 6,50 € Ab 16:00 / Essen-Schönebeck Den Sternen ganz nah – Spitzenküche zum Anfassen mit Henri Bach und Sascha Matic Offene Live-Koch-Stationen, Crémant- & Austern-Empfang & exklusives 6-Gänge-Menü 99,- pro Pers., VVK im BLISS 18:00 -23:00 / Einlass ab 17:30 / BLISS / Rü ExtraSchicht@CARL Musik, Performances, Instal-

Nachttanz 22:00 / 5,- € / Zeche Carl Altenessen Funky Frisch Hip Hop / Dancehall / Reggae und Mash Up mit Moustache Monkeys (NL) Shawn Tight (Bud MH / Hallo Hip Hop) 23:00 / 5,- € / 19 DOWN / Rü HeldenFieber 23:00 / 6,- € / Heldenbar City


Termine 33

Hotel Shanghai Clubabend mit Giles Smith Deep-House 23:00 / Shanghai / City Ramba Zamba Siminia Grigoriu & Bunte Bummler Ab 5:00 Sunday Morning Rebels: Khaan, Alexander Bongardt, Carl Benson 23:00 / Studio / City

DONNERSTAG 11.07.

MITTWOCH 10.07.

FREITAG 12.07.

Viva Las Vegas 20:00 / GOP. / City

Sichtwerk Folkwang GestalterInnen zeigen ihre Arbeiten aus Fotografie, KD und ID 14.00 - 22:00 / Zollverein Areal A [Schacht XII], SANAA-Gebäude [A35]

Karaoke Night @ KKC mit Christian Michalak (Wilder Karl-Heinz) www.karaoke-nights.de 20:00 / Eintritt frei / KKC / Uni Viva Las Vegas 20:00 / GOP. / City

Stadtparkfest – Food, Wine & Music The Metropol Jazzmen, Benny & Joyce, Worthy Davis 16:00 - 23:00 / Stadtgarten Viva Las Vegas 19:00 / GOP. / City Freitanz! 22:00 / 3,- € / KKC / Uni

Schwerelos House / Disco / Techno Plastikwelt (I LOVE MY PONY) Veejee (ELECTRIBE) Tobee Krz (19 DOWN) Felo (19 DOWN) 23:00 / 5,- € / 19 DOWN / Rü Trashpop 23:00 / Shanghai / City


34 Termine

Body Movin’ Funk / Hip Hop / Reggae Breaks mit Kurtis Flow (Dub’l Trouble/Irie Fire) Joe Coseness (Body Movin’) DJ ESCAPE (Body Movin’) 23:00 / 5,- € / 19 DOWN / Rü HeldenPop 23:00 / 6,- € / Heldenbar City SAMSTAG 13.07. „Sichtwerk” – die Ausstellung 10:00 - 22:00 / Zollverein Areal A [Schacht XII], SANAA-Gebäude [A35] Stadtparkfest – Food, Wine & Music 14:00 -16:30 Jean Yve Trio 17:00 -19:30 Ballrom Rockets 20:00 - 23:00 Sir Jesse Lee Davis & Valery Scott & Band 12:00 - 23:00 / Stadtgarten

Hotel Shanghai Clubabend Deep-House L.I.E.S Records Part 1: Svengalisghost LIVE, Florian Kupfer, Tobias Becker 23:00 / Shanghai / City Taktlos Summer Closing mit Ryan Dupree Ab 05:00 Sunday Morning Rebels: Salla, Chris Di Perry 23:00 / Studio / City SONNTAG 14.07.

Viva Las Vegas 18:00 / 21:00 / GOP. / City „Sichtwerk” – die Party Abschlussparty 22:00 / 3,- € / KKC / Uni

„Sichtwerk” – die Ausstellung Fotografie / KD / ID 10:00 -18:00 / Zollverein Areal A [Schacht XII], SANAA-Gebäude [A35] Stadtparkfest – Food, Wine & Music Senderos, Teddy Schmacht, Daisy & Riccardo Doppio 12:00 -21:00 / Stadtgarten Viva Las Vegas 15:00 / 19:00 / GOP. / City MITTWOCH 17.07. RockPopSchule Abschlusskonzert The Abyss, Personal Product, Linning Track, endless day., lost in a minute, Hardly Supreme, Planlos, A Certain District 15:00 - 22:00 / 4,- € / Zeche Carl / Altenessen


Termine 35

Hitsmasher (bEATPLANTATIOn) Cutoon (High5Disco) 23:00 / 5,- € / 19 DOWN / Rü HeldenRausch 23:00 / 6,- € / Heldenbar City Viva Las Vegas 20:00 / GOP. / City FREITAG 19.07. Viva Las Vegas 19:00 / GOP. / City 2. Mölmsch Open Air – „Vorglüh‘n“ – Mocca Nova Akustiksession #24 19:00 / Café Mocca Nova 45468 Mülheim / Ruhr Nachtaktiv Megatief (Taktlos) Fabio Hoek (Lunatic Circus) Piet & Gockel (NACHTAKTIV) 23:00 / 5,- € / 19 DOWN / Rü SAMSTAG 20.07. Alternativ grillen & golfen DJ-Set und Bio-Wurst tägl. 11:00 -17:00 Eintritt frei / Zollverein

Badespass vor der Ofenbatterie Die Eröffnung des Werksschwimmbad auf Zollverein bietet auch in diesem Jahr bis zum 03.09. Abkühlung! Tägl. 12:00 -20:00 Eintritt frei / Zollverein 2. Mölmsch Open Air Umsonst & Draußen 13:00 - 22:00 / oberhalb Freilichtbühne Mülheim WestStadtStory – Spezial PoetrySlam 18:00 / WSH / City 100% Zeche 80/90s, Pop, Rock 22:00 / 6,- € / Zeche Carl Altenessen Breakbox Hip Hop / Funky Breaks Drum‘n Bass mit Actirock

Home14 Summer Closing mit Felix Kröcher Ab 05:00 Sunday Morning Rebels: Alex Bongardt, Ben Anders, Frau Schwarzmann 23:00 / Studio / City Hotel Shanghai Clubabend mit Melon, Lord Jr. House / Minimal 23:00 / Shanghai / City


36 Termine

SONNTAG 21.07. Viva Las Vegas 19:00 / GOP. / City Comedy Carl mit Moses W. 20:00 / VVK 7,50 € / AK 9,50 € Zeche Carl / Altenessen MONTAG 22.07.

Baked Beatz – Bass Flavoured Vol. 5 Drum’n’Bass / Dubstep 23:00 / 4,50 € / WSH / City Naboo House / Disco / Techno 2 OF US (Criss Source, Marc Vision) Leif Hatfield (Plastik Park/Sprout) 4 Klang 23:00 / 5,- € / 19 DOWN / Rü SAMSTAG 27.07.

Juicy Beats 18 14:00 - 04:00 / Westfalenpark Dortmund FREITAG 26.07.

Studio Summer Closing mit Oliver Koletzki Ab 05:00 Sunday Morning Rebels: Ben Anders, Carl Benson, Martin Crusoe 23:00 / Studio / City Style Wars Funk / Hip Hop / Reggae Mash Up Joe Coseness (Body Movin’) Shawn Tight (Bud MH, M.W.A. Bochum) Cutoon (High5Disco) 23:00 / 5,- € / 19 DOWN / Rü SONNTAG 28.07.

Viva Las Vegas 19:00 / GOP. / City

Hotel Shanghai Clubabend mit Delano Smith Deep-House 23:00 / Shanghai / City

God Is An Astronaut Instrumental Post-Rock aus Irland 20:00 / VVK 18,- € / AK 22,- € Zeche Carl / Altenessen

Torché mit „Harmonicraft” 20:00 / VVK 12,- € / AK 15.- € Zeche Carl / Altenessen

HeldenRock 23:00 / 6,- € / Heldenbar City

Viva Las Vegas 15:00 / 19:00 / GOP. / City



38 Impressum

Impressum offguide Essen Rüttenscheider Str.138 45131 Essen Herausgeber Christiane Mihoci / Lisa M. Engel Redaktion & Anzeigen Christiane Mihoci / christiane.mihoci@offguide.de M 0177 3 02 85 90 / USt-IdNr. USt-IdNr. 63 957 828 407 Fotos in dieser Ausgabe Lisa M. Engel / lisa.engel@offguide.de Satz / Layout Christiane Mihoci Mitarbeiter dieser Ausgabe Lisa M. Engel (lme), Christiane Mihoci (cm), Jens Münstermann (jm), Claas Neumann (cn), Jakob Roschinski (jr), Pressemitteilungen verändert (red)

Kontakt T 0201 74 92 40 18 F 0201 74 92 40 19 info@offguide.de Termine & Online Redaktion termine@offguide.de Titelfoto 19 DOWN Club©2013 Lisa M. Engel Verteilung Eigenvertrieb in Essen und Umgebung, sowie Direktverteilung durch Partner und Teammitglieder Druck druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH Termin / Anzeigenschluss 09/13 19. August 2013




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.