10/12 www.offguide.de
Essen
04 Inhalt
kochBar essBar
„NOW!“– Festival für Neue Musik
12. azubi & studientage
Gastronomie 06 Jede Woche Mittagstisch … Shopping 10 Essener Schallplatten & CD Börse 10 Entenhausen kommt nach Essen Entertainment 12 KKC im Oktober 14 theTRIF Release Konzert im Südrock 14 Kreuz Ost@P.S:bar 16 Bunkernacht mit Seuil 16 Halloween Madness w/ Loo & Placido 18 WOLF CODERAs SESSION POSSIBLE 18 WOLF CODERA trifft ... ENO-C im BLISS! 19 Denovali Swingfest in der Weststadthalle 22 5 Jahre Baliha Dance Club 22 GOP. Jubiläumsshow 23 „NOW!“ – Festival für Neue Musik Service 24 azubi- & studientage Essen 26 Interview: easylife 20 Erreichbarkeit 30 Termine 38 Impressum
Editorial 05
Liebe fürs Leben? Biochemisch betrachtet ist Liebe alles andere als langweilig. Ein Problem könnte ihr dennoch zu schaffen machen. Es gibt kaum noch äußere Zwänge oder Vorgaben, gegen die sie rebellieren kann. Genau die haben Liebende in früheren Zeiten aber zusammengeschweißt. Stattdessen setzt sich die Liebe heute mit abgedroschenen Symbole und Gesten in Szene. Dass gerade Kitsch das Fundament der Liebe ist, weiß man, wenn man Niklas Luhmann folgt. Um die Liebe zu verstehen, soll diese nicht allein als Gefühl betrachtet werden. Liebe nach Luhmann ist vielmehr eine besondere Form der Kommunikation. Ein System von Versprechungen und Erwartungen. Demnach ist Liebe möglich, wenn sie über einen kulturell gewachsenen Code verfügt, mit dem die Liebenden Gefühle abgleichen und wechselseitig bestätigen können. Die Frage ist bloß: Lohnt es sich überhaupt, soviel Mühe in die Liebe zu investieren? Wie also das Liebes-Problem lösen? Was wäre, wenn der Prozess der Liebesbindung kontrollierbar wäre? Zum Beispiel mit Liebesdrogen. Liebe wäre dann kein Schicksal mehr, sondern rationale Angelegenheit nach individueller Suchstrategie. Hat man den oder die PartnerIn gefunden, schluckt man eine Pille und sorgt so für das gewünschte Verliebtsein. Klingt eher nach Zeiten, in denen Liebe im Sinne einer Versorgungsgemeinschaft funktionierte, oder? Sieht so die Liebeszukunft aus? Wohl kaum. Ein guter Freund sagt, er müsse sich erst selbst lieben, bevor er jemand anderem lieben könne. Er steht zu sich mit allen Fehlern, die er hat. Wahrscheinlich liegt genau darin das Geheimnis für eine gelingende Liebe: zurück zu sich selbst! Und das geht in Essen mühelos … z.B. bei den azubi & studientagen, dem NOW! Festival für Neue Musik, bei easylife, im OSCAR, KKC, Bunker, GOP. oder WeststadtHalle. In diesem Sinne … Euer offguide-Team
06 Gastronomie
Mittags am Stern
Im Oscar kommt man jederzeit auf den Geschmack! Herzstück der Küche ist der deutsche und mediterrane Mittagstisch. Inspiriert von den Zutaten und Aromen südländischer Kochkunst bietet die Küche eine besondere Auswahl an Fleisch und Meeresfrüchten, Pasta und Salaten. Besonders beliebt: das RÜ Schnitzel ab 6,50 Euro. Mittagstisch Mo. - Fr. 12:00 - 15:00. www.oscar-essen.de
Indisch am Moltkeplatz
Am Moltkeplatz, im Zentrum des Südviertels liegt das Shere Punjab. Diverse Gastroführer bescheinigen dem Restaurant, zu den besten Indern zu gehören. Warum? Seht selbst, oder besser probiert es aus! Mo. bis Sa. von 12:00 -15:00 bietet das Mittags-Buffet Gerichte nach traditioneller, indischer Art. Mit Huhn bzw. Lammfleisch am Fr. und Mo. für nur 9,90 Euro. Vegetarier und Kinder bis 10 J. zahlen 7,90 Euro. Alle Speisen mit exotischen Gewürzen und ausgewählten, naturbewussten, frischen Zutaten. Frei von Glutamat, Geschmacksverstärkern, Soßenbindern, Alkohol bietet sich eine schmackhafte, gesunde Alternative. Mo. - Sa. und Feiertagen 12:00 - 15:00 und 17:00 - 22:00. www.sherepunjab.de
Mittags auf der Rü
Die Woche ist lang und verlangt nach Abwechslung. Das dachte sich das Team im La Turka auch und entwickelte das Business-Menü für 11,80 Euro. Beispiel gefällig? Scampis mit mediterranem Gemüse geschwenkt in Knoblauch-Öl an Cankaya-Sahnesauce mit Pilaw und feinen Gewürzen oder gebratene Streifen vom Lammfilet auf gemischtem Saisonsalat. Mo. bis Fr. 12:00 - 15:00 www.laturka.de
08 Gastronomie
Mittags am Landgericht
Das Casa Madrid an der Hufelandstraße 1 bietet im lässig rustikalen Ambiente schmackhafte Tapas, Cerveza und Vino aus dem Land der Sonne an. Mit Doradenfilets auf gemischtem Salat mit, 3-Gang-Mittagsmenü, Patatas Bravas mit zweierlei Mojo oder Huhn mit Oliven und Sherry, sprengt die Mittagstischkarte den Rahmen des Alltäglichen. Ab 7,80 Euro. Mittagstisch Mo.- Fr. 12:00 -15:00. Öffnungszeiten Mo.- Fr. 11:30 - 0:00 und Sa. 17:00 - 0:00. www.casa-madrid.de
Mittags auf der Rü
Die Woche hat wieder Tritt gefasst und das heißt bei La Turka: türkische Spezialitäten und andere Köstlichkeiten! Kreative, bodenständige Küche verfeinert traditionelle türkische Mittagsgerichte durch moderne Akzente. Aus überlieferten, deftigen Rezepten werden feine kulinarische Genüsse, frisch und leicht zubereitet. Ab 7,90 Euro. Mo. bis Fr. 12:00 - 15:00 www.laturka.de
Deutsch und mediterran auf der Rü
Mitten auf der Rü befindet sich das idyllische Haus Café. Hausgemachte Leckereien und gutbürgerliche Küche in individuell, künstlerischer und chillige Atmosphäre. Der wöchentlich wechselnde Mittagstisch bietet Gerichte im Quick- und Business-Lunch. Salate, Suppen, Pasta und Fisch ab 5,00 Euro. Mo. - Fr. 12:00 - 15:00. www.housecafe-essen.de
Ihr Menü fehlt? Weitere Infos: info@offguide.de
Gastronomie 09
Heimliche Liebe
Die traditionsreiche über 100 Jahre alte Waldwirtschaft „Heimliche Liebe“, Baldeney 33, bietet nach Übernahme durch den ehemaligen Kurhaus Gastronomen Jürgen Krolle endlich wieder saisonale Speisen. Von frischen Pfifferlingen über Matjes bis hin zum herzhaften Grünkohl bietet die Speisekarte ausserdem knusprige Hähnchen und Landente vom Grill. Ab 6,50 Euro. Zur Kaffeezeit gibt‘s hausgemachte Kuchen, Crêpes und Waffeln. Und da ein Tag nur so gut werden kann, wie sein Start, wird samstags und sonntags ab 11:00 das Frühstücksbuffet aufgebaut. Auf Terrasse kann während der kalten Jahreszeit bei Grünkohl, Currywurst oder Glühwein die Waldidylle genossen werden. Der große Saal mit Panoramablick auf den Baldeneysee eignet sich ausserdem für Gesellschaften bis 80 Personen. Die nostalgische Pension verfügt ausserdem über mehrere Gästezimmer. So. - Do. 11:00 - 22:30, Fr. und Sa. 11:00 - 24:00. www.heimliche-liebe.net
Smart Lunch an der Alfredstrasse
Die Häppchenkarte bietet kleine Gerichte im Quick und Business-Lunch. Die sorgfältig durchdachte und liebevoll zubereiteten Mahlzeiten erhöhen die Leistungsfähigkeit und stärken Body & Soul! Salat von Feta, Oliven und Tacos mit Thymian, Hühnchen mit Avocado, Cashewkernen und rotem Curry, TomatenIngwer-Mousse mit Saibling und Kräutersalat. Ab 4,00 Euro. Neueste Erkenntnisse aus der Ernährungswissenschaft werden hier ebenfalls kulinarisch umgesetzt. Wie wäre es zum Beispiel mit Brain Food zum Lunch oder Imbiss? Lauwarmer Wildreissalat mit Grillgemüse, Mozzarella aus Waltrop und Pinienkernen, Saibling auf Linsen mit Feldsalat, Wrap mit Maishühnchen, Joghurt, Romanasalat und Cashewkernen. Ab 4,00 Euro. Wahre Schönheit kommt von innen, dabei spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Schöne Haut verdanken wir der Nahrung, die wir zu uns nehmen: Beauty Food! Ab 3,00 Euro. Mo. - Fr. 12:00 - 15:00. www.kochbar-essbar.de
10 Shopping
Essener Schallplatten & CD Börse
Sie findet einmal im Jahr statt und ist die grösste ihrer Art in Deutschland. Die Rede ist von der Essener Schallplatten- & CD- Börse, die am Sonntag 21.10 von 11:00-16:00 im Foyer der Grugahalle stattfindet.
Über 100 Anbieter aus dem In- und Ausland präsentieren eine seltene Auswahl an Tonträgern. Das Angebot ist dabei so vielfältig wie die Musikstile, die Elemente der Pop- und Rockmusik miteinander kombinieren. Unter den vielen Ausstellungsstücken verstecken sich auf über 300 qm zahlreiche Raritäten und Klassiker. Von den Stones über Beatles bis hin zu Pink Floyd – nicht nur Alt-Rocker werden hier garantiert fündig! Das gute alte Vinyl ist dabei nur ein Highlight unter vielen. Die Veranstalter bieten darüber hinaus auch Aktuelles auf CD an. Des Weiteren in den Auslagen: Videos, DVDs, Musik-Kassetten und Merchandising wie Aufnäher, Poster, Bücher, T-Shirts, Autogrammkarten und andere Souvenirs für Fans. Freier Eintritt für Kids bis 10 Jahren, Erwachsene zahlen 4 Euro Eintritt. www.cd-boerse.net cm
Entenhausen kommt nach Essen
Don Rosa, geboren 1951 in Louisville, Kentucky, gilt als der weltweit populärste und beliebteste lebende Disney-Comiczeichner. Sein Hauptwerk bildet die 17 Kapitel umfassende Biographie von Dagobert Duck „Onkel Dagobert - Sein Leben, seine Milliarden“, an der er mehr als zwei Jahre arbeitete. Er wurde zweimal mit dem Eisner Award ausgezeichnet und mehrfach für den Harvey Award vorgeschlagen. Während seiner zweiwöchigen Signiertour im Oktober 2012 macht Don Rosa nur einmal Station im ganzen Ruhrgebiet! Am 2.10 wird der Ausnahmezeichner in der Essener Galerie Mühlenhof, Frankenstr. 113, von 14.00 bis 18.00 signieren und zeichnen. www. galerie-muehlenhof.de red
12 Entertainment
KKC im Oktober – wie ein zweites Wohnzimmer!
Alle, die der Universität neu gegenüberstehen oder nach der vorlesungsfreien Zeit zurückkehren, zieht es ins KKC. Hier kann man Wiedersehen feiern, neue Freundschaften schließen, sich an den Getränken erfreuen, Musik hören oder einfach lernen.
Jeden Dienstag gehen 0,5l Weizen für 2,40 Euro über den Tresen. Donnerstags ab 16:00 lädt ein Profi-Barkeeper zum Cocktail Evening – vom Caipirinha über Sex on the Beach bis hin zur Pina Colada gibt’s 0,3l Cocktails/Longdrinks ab 2,90 Euro. Parallel hierzu wird jeden ersten Donnerstag im Monat ab 18.00 Bingo! gespielt. Ab 18:00 heißt es jeden zweiten Mittwoch im Monat „Auf die Mikros, fertig, los gesungen!” mit „Christian by Karaokenights.de” (Gentle M). Jeden dritten Donnerstag im Monat steigt um dieselbe Zeit die beliebte PowerPoint-Karaoke im KKC. Pünktlich zu Semesterbeginn kann endlich wieder getanzt werden: Zum Beispiel bei der „Rock University” am 06.10. Am 11.10 flasht erstmalig die „High 5 Disco-Party” mit DJ Kurtis Flow (dubl‘trouble), DJ Cutoon (Beatplantation, Supakool) Tommy Kush (Soundvibration) und Phat Pat garantiert ohne Gangsta-Rap, dafür mit tanzbaren Partyset. Beim „Freitanz” am 12.10 können Fans die Vergangenheit mit „Just the Best“ und „Bravo Hits“ wieder aufleben lassen und zu 80/90er Eurotrash gebührend zelebrieren. Techno, House und Tech-House gibt‘s am 13.10 beim „Klang der Familie”. Zum zweiten Geburtstag beschenkt sich Familienoberhaupt Fash Blake (Vilena Rec.) mit einem „back to back” Set mit Busch von Taktlos. Patrick Kunkel (Cocoon, Circle) spielt ein Live Set zu Ehren des Jubiläums. Ausserdem mit dabei ist GIZE von Pottcast. Die Semestereinstiegsparty legt am 19.10 den endgültigen Startschuss fürs Wintersemester. Am Monatsende sorgt das KKC mit Lieblingsmusik dafür, dass sich die Toten im Grabe umdrehen. cm Weitere Infos: www.kkc-essen.de
14 Entertainment
theTRIF Release Konzert im Südrock
„Jedermann kann Funk fühlen”, hat George Clinton einmal behauptet. „Die Ironie dabei ist bloß: Je mehr man darüber nachdenkt, umso schwieriger lässt sich das Gefühl fassen.”
Wer deepen Funk hingegen eher reduziert und dreckig mag, der sollte sich „theTRIF” zu Gemüte führen. Das experimentierfreudige Trio mixt zeitgenössischen Jazz mit Funk, Blues, Rock, Hip Hop, R&B. Improvisation mit Tempo, Grooves und Sounds bilden die Basis für das freie Zusammenspiel von Gitarrist Achim Schif, Johannes Nebel am E-Bass und Schlagzeuger Marvin Blamberg. Zuletzt zu hören auf der EP „Pneumotrifator“ (www.digitalkunstrasen.net). Durch Auftritte bei Essen.Original, Ruhpulsfestival, JOE Session oder im Goethebunker spielen sich „theTRIF” seit 2011 unaufhaltsam ins Bewusstsein der Ruhrgebietler. Das Release Konzert zum neuen Album „to remain a fragment“ (www.phonector.com) findet am 12.10 im Südrock live und hautnah erlebbar statt! www.thetrif.com cm
Kreuz Ost@P.S:bar
Berlin ist arm und sexy hieß es vor ungefähr zehn Jahren. Das haben außerhalb der Landesgrenzen schon David Bowie und Iggy Pop erkannt. Arm, aber immer in Bewegung, lautet das immer lauter werdende Echo der letzten Jahre.
Elektronische Musik mit deutschen Texten direkt aus Berlin von Sängerin Polly und ihren zwei Jungs an den Synthesizern, präsentieren„Kreuz Ost” am 17.11 ab 22:00 in der PS:bar. Man darf gespannt sein auf zarte Elektro-Pop-Takte für Balkon-Frühstück und Parkspaziergang im Wechsel mit energischen Club-Beats für Partynacht und Dönerfrühstück bei Sonnenaufgang. Über den elektronischen Klängen der beiden Bandmitglieder Simon und Ralph erklingt an diesem Abend scheinbar schwerelos Pollys Stimme, die in ehrlichen Texten einen subjektiven Blick auf moderne Urbanität verrät. www.ps-bar.de, www.kreuzost.decm
16 Entertainment
Bunkernacht mit Seuil
Am 13.10 lädt Goethebunker Resident Ahmet Sisman ab 23:00 zur zweiten „Bunkernacht” mit Alexis Benard alias „Seuil”! Seit knapp zehn Jahren begeistert der Franzose rund um den Globus mit rollenden Bässen, perfekt sitzenden Hihats und unverwechselbaren Gespür für groovige Tracks. Seine subtil packenden Sounds ohne schnell konsumierbare Hooklines, machen Seuil zu einem der Hauptakteure der neuen französischen Houseszene.
Ob auf dem Label „Circus Company”, „Guy Gerber’s Supplement Facts”, „Moon Harbour” oder eigenen Imprint „Eklo” – kongenialer House und Techno abseits des Mainstream, sind das Markenzeichen des Produzenten und Rex Club Residents. Kollaborationen mit dOP, Visionquest, Tolga Fidan oder Le Loup stellen dies eindrucksvoll unter Beweis. Ausserdem mit dabei: Franz B. Werner (Nomad, Terpsiton). www.goethebunker.de cm
Halloween Madness w/ Loo & Placido
Nach Grandmaster Flash, sind die wohl bekanntesten Mash-Up Pioniere der Welt Loo & Placido. Die Herren mit den roten Lampen als Augen, kennt man spätestens seit der Fusion 2008 und einem zerstörerischen drei Stunden Set nach dem jeder der 10.000 Personen starken Pogo-Crowd Seitenstechen hatte.
Am Vorabend von Allerheiligen präsentieren die beiden Franzosen ab 23:00 ihre aktuelle „Retro Future Shock” Performance im Goethebunker. Ihr erklärtes Ziel: das Mixing und Matching aller erdenklichen musikalischer Genres und Zeiten in einer großen Party, bei der sich alle Kulturen und Stile zusammen auf der Tanzfläche vereinen. Support kommt von Carsten Kadaver und seiner Zombie Kombi (Goethebunker) sowie Tim Schumacher (Terpsiton, VFMM). www.goetheunker.de cm
18 Entertainment
WOLF CODERAs SESSION POSSIBLE@kochBar essBar
Im Oktober findet Wolf Coderas Session Possible in Essen wieder am bekannten Termin, also am vierten Montag des Monats statt. Aus diesem Grund eröffnet Djane ENO-C am 22.10 ab 18:30 mit Live-Set den Abend. Ab 20:00 heisst es dann wieder „Bühne frei!” für die Live-Musik-Spielwiese mit internationalen Top-MusikerInnen in der kochBar essBar an der Alfredstrasse 99 in Rüttenscheid. Als Pendant zum Jazz, wo Sessions gang und gäbe sind, werden Pop und Soul - auch mal rockig garniert, das Programm bestimmen. Gespannt sein darf man auf Special Guest Melissa Heiduk. Die Bochumerin überraschte in der ersten „X-Factor” Sendung der aktuellen Staffel mit tiefer, kraftvoller Stimme, nicht nur ihre Konkurrenz sondern auch die Jury. Melissa Heiduk ist ab dem 30.09 im „X-Factor” Boot Camp zu erleben. www. kochbar-essbar.de und www.codera-meets.de. cm
WOLF CODERA trifft … ENO-C im BLISS!
Zur Zeit begeistert Wolf Codera mit der erfolgreichen Session Possible bundesweit. Bei seinem neuesten Veranstaltungskonzept lädt der umtriebige Musiker ab sofort einmal im Monat, befreundete DJs und Künstler zum gemeinsamen Musizieren ins Essener BLISS an der Giradetstrasse 2-38, Eingang Südpromenade.
Bei „WOLF CODERA trifft …” soll bis spät in die Nacht zu DJ Sets mit Live Performances abgetanzt und gefeiert werden. Den Auftakt am Freitag, 5.10 macht Djane ENO-C, die international für Furore sorgt. An diesen Abend jammt Wolf Codera mit Cochonnes, Saxophon und Klarinette zum LiveSet des holländischen DJ Stars. Das Ex-Model verzaubert neben optischen Reizen, mit funktional, tanzbarer House Music abseits des bisweilen einschläfernden Minimaltrends. Los geht’s ab 22:00. Tickets zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf gibt es im BLISS oder unter www.eventim.de. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 17 Euro inklusive Welcomedrink. cm
Entertainment 19
3 Tage Denovali Swingfest in der Weststadthalle
Für Freunde der Experimentalmusik hält die Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23, einen musikalischen Leckerbissen parat: das dreitägige Musikfestival „Denovali Swingfest“. Von Freitag 5.bis Sonntag 7.10 geben sich Größen und Newcomer buchstäblich das Mikro in die Hand.
Neben Musikern des Veranstalters „Denovali Records“ sind internationale Gäste vertreten, die auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights und Entdeckungen versprechen. Alle Konzerte im Rahmen des Festivals sind volle Sets, damit jeder Hörer die Stücke seiner Musiker in voller Länge erleben kann. Der Einlass an allen Festival-Tagen: ab12:00. Programm, Infos, Hörbeispiele sowie Tickets (Tagestickets zum Preis von 30 Euro und Festivalpass zu 80 Euro im Vorverkauf ) unter: www.denovali.com/swingfest. red
20 Erreichbarkeit
Erreichbarkeit 21
1
Goethebunker
2
GOP. Varieté
3
Philharmonie
4 La Turka
4
KKC
5 OSAR
5
Session Possible
1 Casa Madrid
6 Shere Punjab
2 Haus Café 31 kochBar essBar
1 CD Börse
6 WestStadthalle 1 azubi & studientag 2 easylife
22 Entertainment
5 Jahre Baliha Dance Club
Am Dienstag 02.10, dem Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit lädt der Baliha Dance Club am GOP. zum fünften Geburtstag. Gefeiert wird im Dance Club zu Charts und Hits der 80/90er und im Classic Club zu Partyhits.
Oberster Gratulant an diesem Abend ist Marc Terenzi. Nach Gesangskarriere kombiniert er zur Zeit als DJ Livegesang mit Gitarreneinlagen des amerikanischen Rockgitarristen Jason Mercurio. Die einzigartige Stimme des Sängers Darryl „DBLAK“ Blackman ergänzt das gelungene Showkonzept. In dieser Geburtstagsnacht performt das energiegeladene Trio eine mitreissende Show aus House und Mash-Up Hits. Eine neue, spektakuläre Lasershow-Anlage erstrahlt pünktlich zum Jubiläum den Dance Club mit beeindruckendem Farbspektakel. Bis 22:00 werden Geburtstagsgäste bei freiem Eintritt mit einem Prosecco empfangen und können jeden Cocktail zum Happy Hour-Preis genießen. Zeitig da sein lohnt sich also doppelt. www.baliha.de cm
GOP Jubiläumsshow – 20 Jahre GOP
Nur ein Jahr nach den Festlichkeiten zum 15jährigen Bestehen des GOP Varieté-Theaters Essen gibt es wieder einen Grund zum Feiern: Vor zwanzig Jahren eröffnete Familie Grote den traditionsreichen Georgspalast – kurz GOP – in Hannover wieder und legte so den Grundstein für Europas führendes Varieté-Unternehmen.
Dieses Jubiläum wird am Dienstag, 23.10 auch in Essen gefeiert: mit einer außergewöhnlichen Show mit Weltklasse-Artisten und einem exquisiten 3-Gänge-Menü. Eine Jubiläumsshow mit den Highlights aus 20 Jahren GOP sowie eine einzigartige Vorschau auf die kommende Spielzeit. www.variete.de red
Entertainment 23
„NOW!“ – Festival für Neue Musik
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht „NOW!“, das Festival für Neue Musik der Philharmonie Essen, nun in die zweite Runde. Neue Musik bedeutet: Im Zentrum stehen Werke, die in den vergangenen Jahrzehnten komponiert wurden. Die thematische Klammer des diesjährigen Festivals ist der Leitgedanke „zurücknachvorn“, welcher auf eine Symbiose von Tradition und Fortschritt verweist.
„NOW!“ bietet, über einen Zeitraum von fünf Wochen, zehn spannende Konzerte und ein Symposium an, welche das Thema „zurücknachvorn“ interpretieren und diskutieren. Dieses kreative Spannungsfeld zwischen Konvention und Fortschritt ist auch in Jörg Widmanns „Lied für Orchester“ Realität, welches am Sonntag, 03.11 um 19:30 zur Aufführung kommt. Sein effektvolles Orchesterstück greift die besondere Atmosphäre und Emotionalität in Schuberts Musik ebenso auf wie zentrale Kompositionstechniken und schafft darüber hinaus eine ganz individuelle Klangwelt. Im Rahmen eines weiteren „NOW!“-Konzertes tritt Folkwang Symphony, das Sinfonieorchester der Folkwang Universität der Künste auf, bestehend aus Studierenden aller Instrumentalklassen. Sie interpretieren am Donnerstag, 22.11 um 19:30 neben Werken von Luigi Nono und Jagyeong Ryu ein Cellokonzert von Bernd Alois Zimmermann. Das „Neue“ in seinem Cellokonzert ist die ungewöhnliche Besetzung, denn neben den klassischen Orchesterinstrumenten verlangt der Komponist unter anderem eine Mandoline, eine elektrische Gitarre, ein Zimbal, eine Glasharfe und einen elektrischen Kontrabass. Tickets zum Preis von 16,00 Euro gibt’s in den bekannten Vorverkaufsstellen. Schüler, Studenten, Auszubildende bis einschliesslich 26 Jahren zahlen 9,00 Euro zzgl. Gebühr. Der „NOW” Festivalpass für alle Veranstaltungen kostet 28,00 Euro zzgl. Gebühr. red 26.10 - 01.12.2012 / Philharmonie Essen und externe Spielstätten Weitere Infos: www.philharmonie-essen.de
Service 25
azubi- & studientage Essen Auf den 12. azubi- & studientagen Essen, die jeweils am 26. und 27.10 von 9:00 bis 14:00 und 10:00 bis 16:00 in der Halle 1a der Messe Essen stattfinden, heißt es wieder, Berufe hautnah erleben.
Die Angebote richten sich an Schüler, Umschüler und Studienwechsler, die den persönlichen Kontakt zu Ausbildern, Personalern, Azubis und Studenten nutzen möchten, um sich beruflich zu orientieren, direkt für eine Lehrstelle oder einen Studienplatz zu bewerben oder sich über Überbrückungsmöglichkeiten zu informieren. Den Themenschwerpunkt 2012 bilden IT-Berufe. Angeboten werden dabei sowohl betriebliche und schulische Ausbildungen als auch duale und klassische Studienplätze im IT-Management, in der Energieinformatik, als IT-Bachelor oder IT-Professional. Aber auch nicht IT-Interessierte kommen auf ihre Kosten. Neben zahlreichen technischen und kaufmännischen Berufen in Industrie, Handel, Gesundheitswesen und Dienstleistungssektor stehen auch handwerkliche und künstlerische Berufe zur Auswahl. Ob schulische Ausbildung, duales Studium oder ein Studium an einer Fachhochschule, staatlichen oder privaten Hochschule den Weg zum Traumberuf ebnen soll, kann im Gespräch mit den Anbietern geklärt werden. Die Hochschullandschaft ist unter anderem mit der Uni Duisburg-Essen, die alleine über 100 Master- und Bachelorstudiengänge einschließlich Medizin anbietet, der Hochschule Ruhr-West oder der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen vertreten. Eine akademische Ausbildung im Ausland bieten darüber hinaus auch Studieneinrichtungen aus den Niederlanden und der Schweiz an. Ebenfalls im Angebot enthalten sind postgraduale oder berufsbegleitende Studiengänge. red 26. und 27.10 / Halle 1a der Messe Essen Weitere Infos: www.essen.azubitage.de
26 Service
Wohlfühlgewicht ohne Jo-Jo-Effekt „Alles auf der Welt kann man rückgängig machen, bloß nicht das Wissen“, schrieb der italienische Schriftsteller Alberto Moravia. So ähnlich verhält es sich auch mit der richtigen Ernährung. Im „fast forward” der modernen Gesellschaft wird ein leistungsfähiger Körper mehr und mehr Ziel und Ausdruck verantwortungsbewussten Handelns. Übergewicht wird nicht nur gesundheitlich als problematisch erachtet. Immer mehr Diät-, Fasten- und Fitnessangebote gehen darauf ein. easylife Essen setzt mit einer völlig neuartigen Therapie den Kontrapunkt zum bestehenden Angebot. Wir trafen Geschäftsführer Thorsten Dröge vom easylife Therapiezentrums an der Alfredstrasse 99 in Rüttenscheid zum Interview. Hallo Herr Dröge, was halten Sie von klassischen Diäten?
Das Problem der klassischen Diät ist, dass sie langfristig nichts bewirkt. Jeder Diätwillige kennt den sogenannten „Bumerang-Skandal“. Diäten zerstören den Stoffwechsel. Danach kommt fast immer der bekannte Jo-Jo-Effekt. Mit jeder Diät wird das weitere Abnehmen schwieriger.
Service 27
Wodurch unterscheidet sich die easylife-Therapie?
Die easylife Stoffwechseltherapie ist effektiv und nachhaltig. easylife analysiert individuell und mit moderner Technik das metabolische System. Auf dieser Grundlage wird für jeden Therapieteilnehmer eine Auswahl genau jener Lebensmittel zusammengestellt, die den Stoffwechsel wieder in Einklang bringen. Denn, nur wer den eigenen Stoffwechsel kennt, kann auch auf Dauer schlank bleiben. Gehören „FdH” und „Punkte zählen” somit der Vergangenheit an?
Ja. Der menschliche Organismus ist nämlich viel intelligenter als „FdH” und „Punkte zählen” weismachen wollen. Bekommt der Körper plötzlich weniger Kalorien, schaltet unser System auf Überlebensmodus. Wie in der Steinzeit senkt er den Grundumsatz zum Erhalt elementarer Funktionen und verbrennt Kalorien nur noch auf Sparflamme … auch wenn die Diät längst vorbei ist. Wofür sorgt die Stoffwechseltherapie konkret?
Stellen Sie sich ein leergefahrenes Auto vor. Damit kommen Sie nicht vorwärts. Unser Team aus Ernährungsberatern, Krankenschwestern und Ärzten hilft dem Patienten, es wieder zu betanken und in Gang zu bringen. Auf den Stoffwechsel bezogen bedeutet dies, dass Teilnehmer aufgenommene Kalorien innerhalb kürzester Zeit verbrennen. So begleitet easylife sicher, gesund und nachhaltig zum individuellen Wunschgewicht.
28 Service
Problemzonen waren gestern?
easylife-Teilnehmer verlieren durch die Stoffwechseltherapie vor allem an den Problemzonen Gewicht. Die wichtigen und guten Strukturfette bleiben jedoch erhalten, wodurch die bei Diäten gefürchtete Faltenbildung an Gesicht, Hals und Dekolleté ausbleibt. Die Folge: eine tolle Figur, straffe Haut und ein vitales Aussehen. Das dokumentieren wir in unseren Erfolgsbeispielen mit Vorher-Nachher-Bildern. Neben Gewicht werden auch die reduzierten Maße an Taille, Bauch und Oberschenkel angegeben. Für wen eignet sich die Stoffwechseltherapie?
easylife eignet sich für Alle, die ein paar Kilos an den klassischen Problemstellen verlieren wollen oder unter starkem Übergewicht leiden. Ausgenommen krankhafte Fettsucht. Welche positiven Effekte entstehen darüber hinaus?
Nicht nur Binde- und Stützgewebe werden entlastet, Knie- und Wirbelsäulenbeschwerden bessern sich nachweislich. Durch Übergewicht erhöhte Blutfette, wie Cholesterin oder Triglyceride normalisieren sich meist in kürzester Zeit. Durch Entlastung des HerzKreislauf-Systems werden Bluthochdruck und Diabetes positiv beeinflusst. Medikamentenpflichtige Absolventen der Therapie können die Dosierung ihrer Medikamente aufgrund des reduzierten Gewichts und des verbesserten Stoffwechsels oftmals reduzieren, teilweise sogar komplett absetzen.
Service 29
Erfahren Teilnehmer auch einen emotionalen Gewinn?
Natürlich! Nicht nur der Stoffwechsel kommt bei easylife in Schwung, sondern auch die Seele! Weil unsere Stoffwechsel-Therapie individuell auf den Alltag abgestimmt wird, nimmt man dank stoffwechseloptimierter Ernährung ab dem ersten Tag mit guter Laune ab und erreicht das persönliche Wohlfühlgewicht schonend und effektiv. Das führt nicht nur zu Gewichtsverlust, sondern auch zu guter Laune und mehr Vitalität im Alltag. Ist vor der Diät nach der Diät? Wie schaut es mit der Nachsorge aus?
Nach erfolgreicher Abnehmphase beginnt das neunmonatige Nachkur-Programm. Therapieteilnehmer können bei Bedarf täglich zu uns kommen, um sich wiegen, messen und beraten zu lassen. Persönliche Nachsorge, durch regelmäßige Beratung, Tipps und Rezeptvorschläge beugen dem Risiko vor, in alte Essgewohnheiten zurück zu fallen. Vielen Dank für das Interview!
Interview: Christiane Mihoci Fotos: Lisa Marie Engel easylife Alfredstrasse 99, 45131 Essen T. 0201 17 13 23 10 Weitere Infos: www.easylife-essen.de
30 Termine
Clubabend 23:00 / Shanghai / City
MONTAG 01.10 Metal Monday 19:00 / Südrock / Süd
Goethebunker präsentiert: Avatism LIVE House, Techno Avatism (live) (DumbUnit, Vakant, IT), Ahmet Sisman (Goethebunker), Pherox (Dumb Unit, Stock5, Slash) 23:00 /10 Euro / Bunker / Rü MITTWOCH 03.10
DIENSTAG 02.10 WEIZENTAG 0,5l Maissel‘s Weisse (auch alkoholfrei) für 2,40 Euro KKC / Univiertel Michele’s Irish Special 19:00 / Südrock / Süd KlangKonfetti Indie, Elektro 22:00 / 4,89 Euro / WeststadtHorizont / City STATE OF THE ART OPENING TYREE COOPER & SVEN KAUFMANN 22:00 / 10 Euro / BLISS Bar Rü
80/90s Rock und Metal 19:00 / Südrock / Süd dUMMY 20:00 / GOP. / City DONNERSTAG 04.10 COCKTAILEVENING Longdrinks 0,3l für 2,90 und Cocktails 0,3l ab 2,90 Euro. 16:00 / KKC / Univiertel BINGO Zu jedem Cocktail oder Longdrink gibts für 0,30 Aufpreis eine Bingokarte. Jede weitere kostet 0,50 Euro. Zu gewinnen gibts …Drinks. 18:00 / KKC / Univiertel
Blues Session mit Achim Schif (theTRIF) 20:00 / Südrock / Süd dUMMY 20:00 / GOP. / City FREITAG 05.10 Denovali Swingfest Int. Experimental Music Festival 05. bis 07.10.2012 Festivalpass 80 Euro, Tagesticket 30 Euro 12:00 / WeststadtHalle /City dUMMY Varieté 2.0 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Termine 31
Let’s Dance 20:00 / Baliha / City WOLF CODERA trifft ENO-C 22:00 / VVK 12, AK 17 Euro BLISS Bar / Rü Frau Potz 20:00 / VVK 8, AK 10 Euro Zeche Carl / Altenessen Let’s Dance Stdl. wechselnde Cocktails 4 Euro, Danceclub: 80/90s, Charts. Classicfloor: Partyhits 20:00 / Baliha / City
Bassface DnB, UK Bass, Dubstep Binyo (Run Tings), Cypher (Bassassassins), Dynamike (Schalltag), Foker (Dubstep 100%), Schwarze Masse (Beatplantation, Teng (Switch), Youngblood (Propaganja) 23:00 / 6 Euro / Bunker / Rü
Charts meets Disco 21:00 / OSCAR / Rü
King Kong Kicks 23:00 / Shanghai / City
Rebels‘ Bay (IT), Burning Streets (US) & Juke Box Pussy’s (DE) 21:00 / Südrock / Süd
SAMSTAG 06.10
80/90s Party 22:00 / 6 Euro / Zeche Carl Altenessen
dUMMY 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Paradise Garage Mike Gain & Steevo Kaluah vs. Plastikwelt 22:00 / PS:bar / Süd
Denovali Swingfest 12:00 / WeststadtHalle / City
BAR GROOVES 19:00 / BLISS Bar / Rü Querbeat Rockparty 19:00 / Südrock / Süd
Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü Gothic Industrial Party 18 Jahre G.I.P Special 22:00 / 6 Euro / Zeche Carl Altenessen ROCK UNIVERSITY Rock, Indie, Alternative von tanzbar bis headbang. 22:00 bis 24:00 Happy Hour 22:00 / 4 Euro / KKC / Uni 1 Jahr Reisebureau 1. House, Techno mit Falling Cows LIVE (Eminor, Tonkind), Marcus Sur (MBF, Acker Rec), Désirée (Beatplantation) 2. Breaks, Folklore mit Timboletti Konfetti & Fabian Jung LIVE (Konfetti Klub Ensemble) und Familie 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü Classic Rock Station 23:00 / Solid Club / Rü HELDENFIEBER 23:00 / 5 Euro / Heldenbar City
32 Termine
SONNTAG 07.10 Denovali Swingfest 12:00 / WeststadtHalle / City dUMMY 15:00 / 19:00 / GOP. / City After Weekend Party 19:00 / Südrock / Süd MONTAG 08.10 Metal Monday 19:00 / Südrock / Süd DIENSTAG 09.10 WEIZENTAG KKC / Univiertel Lese(r)Raum 18:00 / Eintritt frei / WeststadtHorizont / City Traditional Irish Session 20:30 / Südrock / Süd MITTWOCH 10.10 KARAOKE Mit dem Moderator von Karaoke Nights (gentle M), vielfältiger Songauswahl und
erstklassigem Sound. 18:00 / KKC / Univiertel
dUMMY 20:00 / GOP. / City
HIGH 5 DISCO SEMESTERSTART PARTY Hip Hop, Dancehall, Dubstep, Ghettofunk, Disco. Garantiert ohne Gangsta-Rap, dafür mit tanzbarem Partyset. 23:00 / 4 Euro / KKC / Uni
DONNERSTAG 11.10
FREITAG 12.10
COCKTAILEVENING Alle 0,3l Longdrinks 2,90, 0,3l Cocktails 2,90 bis 4,90 Euro 16:00 / KKC / Univiertel
dUMMY 18:00 / 21:00 / GOP. / City
80/90s Rock & Metal 19:00 / Südrock / Süd
10% off 4 students! 19:00 / Südrock / Süd dUMMY 20:00 / GOP. / City Neon Elektrisch Modenschau@PS:bar Mit coolen Klamotten und Kay Shanghai an den Decks 20:00 / PS:bar / Süd
CASUAL FRIDAY 19.00 / BLISS Bar / Rü Der Aufstand ist vorbereitet von Joscha Hendricksen 20:00 / VVK 7, AK 10 Euro Zeche Carl / Altenessen Freakatronic Video Release Party 20:00 / Eintritt frei / WeststadtHorizont / City
Termine 33
Let’s Dance 20:00 / Baliha / City
dUMMY 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Maike Rosa Vogel – Fünf Minuten Tour 20:00 / VVK 7, AK 10 Euro Lichthof / Zeche Carl Altenessen
Querbeat Rockparty 19:00 / Südrock / Süd
Charts meets Disco 21:00 / OSCAR / Rü
Slime Urgewalt, Stimme und politische Grundhaltung des deutschen Hardcore & Punk 20:00 / VVK 17, AK 20 Euro Zeche Carl Altenessen
theTRIF – Release Konzert „to remain a fragment“ Zeitgenössischer Jazz mit Funk, Blues, Rock, Hip Hop 21:00 / Südrock / Süd FRE!TANZ 22:00 / 3 Euro / KKC / Uni bipolar Ulla Plöpp, Sascha Lebt, Marc Heimann und Torso 23:00 / 8 Euro / Bunker / Rü Trashpop 23:00 / Shanghai / City SAMSTAG 13.10 Design Gipfel 12:00 / 3 Euro / WeststadtHorizont / City
Let’s Dance 20:00 / Baliha / City
Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü BLISS DISCOTRAIN mit PLANET DISCO 22.00 / BLISS Bar / Rü Bunkernacht mit Seuil 1. House, Techno mit Seuil (Circus Company, Supplement Facts, Eklo, FR) Ahmet Sisman (Goethebunker) 2. Ambient, Deep mit Franz B. Werner (Normad) 23:00 /10 Euro / Bunker / Rü Clubabend Mr.G (live), Shadow Moses,
und Lukas Wenninger 23:00 / Shanghai / City HELDENPOP 23:00 / Heldenbar / City KLANG DER FAMILIE Techno, House mit Patrick Kunkel (Cocoon Rec.) / Flash Blake (Vilena Rec.) / GIZE (Pottcast) 23:00 / KKC / Univiertel Rock Station 23:00 / Solid Club / Rü SONNTAG 14.10 Design Gipfel 12:00 / 3 Euro / WeststadtHorizont / City Senioren-Tanzcafe Kaffe, Kuchen, Livemusik 13:00 / 3 Euro / Zeche Carl Altenessen
34 Termine
dUMMY 15:00 / 19:00 / GOP. / City After Weekend Party 19:00 / Südrock / Süd Orkestra Crosscultura 19:00 / Zeche Carl / Altenessen
DONNERSTAG 18.10 COCKTAILEVENING 16:00 / KKC / Univiertel PowerPoint-Karaoke 18:00 / KKC / Univiertel
MONTAG 15.10
Studi Night 19:00 / Südrock / Süd
Metal Monday 19:00 / Südrock / Süd
dUMMY 20:00 / GOP. / City
DIENSTAG 16.10
Delain – We Are The Others Tour 20:00 / VVK 18, AK 20 Euro Zeche Carl / Altenessen
WEIZENTAG KKC / Uni Michele’s Irish Special 19:00 / Südrock / Süd
FREITAG 19.10
MITTWOCH 17.10
2. Kulturmesse E-Nord 18:00 / Zeche Carl Altenessen
80/90s Rock & Metal 19:00 / Südrock / Süd
dUMMY 18:00 / 21:00 / GOP. / City
dUMMY 20:00 / GOP. / City
Thank God It’s Friday 19:00 / Südrock / Süd
Kilians – Lines You Should Not Cross Tour 20:00 / VVK 14, AK 18 Euro Zeche Carl / Altenessen
GlasBlasSing Quintett: Keine Macht den Dosen 20:00 / VVK 18, AK 22 Euro Zeche Carl / Altenessen
Let’s Dance 20:00 / Baliha / City Charts meets Disco 21:00 / OSCAR / Rü Weekend Warm Up mit Joe Coseness 21:00 / PS:bar / Süd PRIVATE LOUNGE mit CHRISSI D. 22:00 / 8 Euro / BLISS Bar / Rü King Kong Kicks 23:00 / Shanghai / City Louder than Bombs Indie, Rock, Pop 23:00 / 6 Euro / Bunker / Rü SAMSTAG 20.10 2. Kulturmesse E-Nord 18:00 / Zeche Carl / Altenessen dUMMY 18:00 / 21:00 / GOP. / City Querbeat Rockparty 19:00 / Südrock / Süd WestStadtStory PoetrySlam Opening
Termine 35
19:00 / Eintritt frei WeststadtHorizont / City Let’s Dance 20:00 / Baliha / City Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü PUSSY GALORE 22:00 / 5 Euro / KKC / Uni Classic Rock Station 23:00 / Solid Club / Rü
dUMMY 15 / 19:00 / GOP. City 2. Kulturmesse E-Nord Der Norden rockt 18:00 / Zeche Carl / Altenessen
Clubabend mit Vakula / Tobias Becker und Marcus Worgull 23:00 / Shanghai / City
After Weekend Party 19:00 / Südrock / Süd
HELDENRAUSCH 23:00 / Heldenbar / City
Metal Monday 19:00 / Südrock / Süd
Untertauchen Techno, House 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü
WOLF CODERAs SESSION POSSIBLE meets Sparda-Bank VVK 17, AK 19 Euro / Einlass 18:30 / Beginn 20:00 kochBar essBar / Rü
SONNTAG 21.10 Schallplatten & CD Börse Freier Eintritt für Kids bis10 J., Erw. 4 Euro. 11:00 -16:00 / Foyer Grugahalle / Rü
MONTAG 22.10
MITTWOCH 24.10 80/90s Rock & Metal 19:00 / Südrock / Süd
dUMMY Varieté 2.0 20:00 / GOP. / City
36 Termine
DONNERSTAG 25.10 COCKTAILEVENING 16:00 / KKC / Univiertel Studi Night 19:00 / Südrock / Süd dUMMY 20:00 / GOP. / City Ingrid Lukas Singer-Songwriting 20:00 / VVK 12, AK 15 Euro Zeche Carl / Altenessen FREITAG 26.10 dUMMY 18:00 / 21:00 / GOP. / City
Local Acts 20:00 / Eintritt frei / WeststadtHorizont / City Charts meets Disco 21:00 / OSCAR / Rü BLISS ART mit CRISS SOURCE 22:00 / BLISS Bar / Rü Resident Night Elektro, Deep House, Tech 22:00 / PS:bar / Süd Balkan Beats – Tuten und Blasen 23:00 / 6 Euro, mit Flyer 5 Euro Bunker / Rü SAMSTAG 27.10
Thank God It’s Friday Party 19:00 / Südrock / Süd Let’s Dance 20:00 / Baliha / City
„AZUKA“ Benefiz-Veranstaltung 14:00 / WeststadtHalle / City
dUMMY 18:00 / 21:00 / GOP. / City Querbeat Rockparty 19:00 / Südrock / Süd Let’s Dance 20:00 / Baliha / City Grooves mit DJ Ceeriouz 21:00 / OSCAR / Rü GENTLEMAN´S CLUB 22:00 / BLISS Bar / Rü Glamourdome 22:00 / Zeche Carl / Altenessen Clubabend 23:00 / Hotel Shanghai / City NTMY pres. AHOI 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü Rock Station 23:00 / Solid Club / Rü
Termine 37
freier Eintritt / BLISS Bar / Rü
SONNTAG 28.10 Senioren-Tanzcafe 13:00 / 3 Euro / Zeche Carl Altenessen dUMMY 15:00 / 19:00 / GOP. / City After Weekend Party 19:00 / Südrock / Süd
DIENSTAG 30.10 WEIZENTAG KKC / Univiertel Michele’s Irish Special 19:00 / Südrock / Süd Science Slam 20:00 / 4 Euro / Zeche Carl Altenessen MITTWOCH 31.10
Contemporary Noise Sextet (UK) + The Eye of Time (FR) 20:00 / 10 Euro / WeststadtHorizont / City Moses W. – „No Sports!” 20:00 / VVK 10, AK 14 Euro Zeche Carl / Altenessen
80/90s Rock & Metal 19:00 / Südrock / Süd dUMMY 20:00 / GOP. / City
MONTAG 29.10
Marc-Uwe Kling Die Känguru Offenbarung 20:00 / Eintritt frei / WeststadtHorizont / City
Metal Monday 19:00 / Südrock / Süd
BLISS HALLOWEEN PARTY 22:00 / 8 Euro / mit Kostüm
HALLOWEEN Spooky Scary Skeletons fordern euch zum Tanz. Happy Hour von 22:00 bis 1:00: alle Cocktails 3 Euro. 22:00 / 3 Euro / alle kostümierten Gäste Eintritt frei KKC / Univiertel Halloween Scary Night 5 Euro Vollkostümierung, 7 Euro Teilkostümierung, 9 Euro Nicht-Kostümierte 22:00 / Zeche Carl / Altenessen Clubabend Brandt Brauer, Frick (live, Langenberg / Veltenmeyer 23:00 / Hotel Shanghai / City Halloween Madness w/ Loo & Placido@Goethebunker Mash-Up aller musikalischer Genres und Zeiten in einer großen Halloween Party. 23:00 / 10 Euro / Bunker / Rü HELDENBAR Helden Nacht Spezial 23:00 / Heldenbar / City
38 Impressum offguide Rüttenscheider Straße 138 45131 Essen T 0201 74 92 40 18 F 0201 74 92 40 19 info@offguide.de Herausgeber Christiane Mihoci Lisa M. Engel
teilungen verändert (red) Termine termine@offguide.de Lektorat Lisa M. Engel Titel „easylife” © 2012 Lisa M. Engel
99,9% der Fotos Lisa M. Engel M 0151 54 73 18 35 lisa.engel@offguide.de
Verteilung Den offguide gibt‘s kostenlos zum Monatswechsel in über 200 Auslagestellen: Szene-Cafés und -Kneipen, Clubs und Großraumdiskotheken, Restaurants, Wein- und Feinkosthandlungen, Kinos, CD-Läden, Boutiquen, Frisöre, Wellness, Fitness-Studios, Hochschulen, Wohnideen-Geschäfte sowie Buchhandlungen, Stadtbibliothek und Volkshochschule, Info- und Stadtmarketings-Zentren, Messe Essen, alle Essener 1Class Hotels, Galerien, Cabarets/Varietés, Theater Taxizentrale und Carsharing Zentralen
Mitarbeiter dieser Ausgabe Lisa M. Engel (lme), Christiane Mihoci (cm), Pressemit-
Termin / Anzeigenschluss für die Novemberausgabe 15.10.2012
Redaktion & Anzeigen Christiane Mihoci M 0177 302 85 90 christiane.mihoci@offguide.de USt-IdNr. 63 957 828 407