offguide 11/2014

Page 1

11 -14 offguide  .  de

Essen




04 Inhalt 06 Editorial Gastronomie 08 ViertelLiebe 10 eins 43 - 10 Jahre d.bar 11 Cafe Extrablatt

Sorelli‘s

I Heart Sharks

Shopping 12 Fashion Flash - 2 machen Schmuck 13 Essener Schallplatten & CD Börse Entertainment 16 Glanzlichter im GOP 17 NOW! – A Tribute to Krazy Kat 17 Galerie Ikosaeder 18 Labor Shirt Release Party 19 Konzert in der Vorweihnachtszeit 20 Enno Bunger & Spaceman Spiff 21 I Heart Sharks 24 Sofar Sounds Essen 25 Bonaparte 25 VanBargen & Psychofarmaka @ Soul 27 Gin & Juice Session im NeoN 28 Ausgehtipps: November Service 31 1. Essen Design Weeks 2014 32 Art Walk

Sofar Sounds

Interview 22 Joey De Maio (Manowar) 34 Atze Schröder Kolumne 14 Judith Haselroth (14) 30 Der Deejay & Der Dichter (18)

Art Walk

38 Termine im November 48 Erreichbarkeit 50 Impressum



06 Editorial

Too much Information! Eine aus dem Englischen auch im Deutschen verwendete Redewendung kommt immer dann zum Einsatz, wenn jemand mehr erzählt als man eigentlich wissen wollte ; Zum Beispiel: »Alter, gestern hatte ich Grünkohl und zum Nachtisch Rote Beete. Nach der Spargelcremesuppe vom Mittag, kann ich dir nur sagen, kam ein Geruch und eine Konsistenz zustande, die ich nie vorher gesehen hatte.« O.K. … too much information! Aber auch dann, wenn man interessiert und durchaus bei der Sache ist, kann ein Zuviel an Informationen schaden. Surfen im Internet, Chatten, Telefonieren, SMS senden und empfangen: Wer sich im Übermaß einer Dauerkommunikation aussetzt, büßt Intelligenz ein, haben britische Forscher herausgefunden. Bis zu zehn IQ-Punkte – das ist mehr als beim Konsum von Marihuana. Es gibt Sachen, die kann man wissen, muss man aber nicht. Man könnte auch ohne sie leben, interessant sind sie dennoch:

Kühe rülpsen etwas weniger klimaschädliches Methan, wenn sie vor allem Mais anstatt Gras fressen. Es gibt kein deutsches Wort, das sich auf Orange reimt. Das Erbgut eines Menschen stimmt zu 55 % mit einer Banane überein. In Indien verfügen mehr Menschen über ein Handy als über eine Toilette. Rund 52 % haben ein Mobiltelefon, aber nur 47 % ein WC. Jupiter, Neptun, Saturn und Venus sind Badeorte in Rumänien. Alle Uhren in dem Film Pulp Fiction stehen auf 4:20 Uhr. Die Vorwahl von Russland ist 007. Die Tochter des Hollywoodschauspielers Sidney Poitier heißt Sydney Poitier. Allein wegen unnötiger Papierausdrucke in Deutschland werden jährlich 500.000 Bäume gefällt. Jeder Dritte druckt seine E-Mails aus, um sie zu lesen. Die Geschmacksrichtung grüner Gummibärchen ist Erdbeere. Was wir euch nicht vorenthalten wollen, steht auf den folgenden Seiten! In diesem Sinne … euer offguide-Team



08 Gastronomie

ViertelLiebe Für einen Umzug gibt es viele Gründe. Entweder hat der Platz nicht mehr gereicht, eine neue Idee hat den Umzug nötig gemacht oder man braucht einfach einen Tapetenwechsel …

Aus erstgenanntem Grund ziehen »Madame & Monsieur Chocolat« Conny Niermann und Eckkardt Wiemann nach Übergabe der »Wohnküche Kniftenschmiede« in ihr neues Kaffeehaus, Bar und Restaurant »ViertelLiebe« im Essener Südviertel. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Riff # 1 bieten mit großer Küche, 60 Sitzplätzen sowie Außenbereich den optimalen Rahmen für kulinarische Genüsse und neue, kulturelle Veranstaltungen. Neben Connys beliebter Mama-Küche aus frisch geschnibbelten – von der Suppe, Knifte, Quiche oder Rahm-Omelett werden auch deftige österreichische Speisen, wie Hirschgulasch, Kaiserschmarrn oder Dampfnudel serviert. Verantwortlich hierfür ist der ehemalige Koch aus dem Sailor‘s Pub.

Leckere und frische Gerichte bietet dementsprechend der tägliche Mittagstisch – sechs Tage die Woche von 13 bis 24 Uhr. Frisch gezapftes Dreierlei und eine kleine aber feine Cocktailkarte ergänzen das gastronomische Angebot in den Abendstunden. Am Sonntagabend lädt Essener Urgestein Marque Beutel zum Tanz mit allem was Spaß macht und natürlich Funk, Soul, 60er JahreMusik, die ausschließlich von Vinyl kommt. Wie schon im »Madame Chocolat« und der »Wohnküche-Kniftenschmiede« soll sich auch bei diesem Projekt erneut Privatleben und Berufung vermischen, um soziales Miteinander und generationsübergreifende Vernetzung ins Zentrum zu rücken. »Leben und entwickeln tut ein Laden sich erst mit den Menschen, die dort zusammen kommen« ist Conny Niermann überzeugt. Die »ViertelLiebe« soll demnach ein Ort sein, der offen ist für die Bedürfnisse der individuellen Gästeschaft. cm ViertelLiebe Hildegardstraße 1, 45130 Essen Weitere Infos: fb.com/pages/Viertelliebe



10 Gastronomie

10 Jahre d.bar eins 43 Mit einem Crossover-Mix aus Bistro und Cocktailbar wollen Stefan Hammerich sowie Maksim Zitnikov im eins 43 mal was Neues abseits des Etablierten anbieten. Exquisit, aber nicht elitär wird hier leichte, innovative Küche in guter Qualität zum vernünftigen Preis serviert. Neben einem abwechslungsreichen, schnellen Mittagstisch offeriert die Standardkarte zudem Dry Aged Beef, Kotelett vom Iberico Schwein, Loup de mer oder, oder, oder. »Was wir erreichen wollen , sind hochqualitative Produkte, 100  % selbstgemacht, in feinen Portionen zum vernünftigen Preis « betont Maksim Zitnikov. Daneben startet die Woche im eins 43 mit LiveMusik am Montag und endet Freitagabend mit der Deli Club Night bei Cocktails und wechselnden DJs. lme eins43 Rüttenscheider Straße 143, 45131 Essen Weitere Infos: eins43.de

Abseits der Kneipenmeile Rü , am Museum Folkwang vorbei , Richtung Germarkenplatz in Essen - Holsterhausen findet sich die d.bar. Entspanntes Publikum, unaufgeregt stylischer Look, wöchentliche Specials und Live - Musik bestimmen seit nunmehr zehn Jahren das Programm. Eine Spezialität ist der hausgemachte XL- Beefburger mit satten 200 g in vier Variationen. Daneben servieren Oliver Sidiropoulos und Team delikate Kleinigkeiten wie Fingerfood, Salate, hausgemachtes Chili oder Chicken Wings in besonderer Marinade. Live-Jazz, Blues, Barmusik präsentiert die dienstägliche Jazz Session mit Tim Boos, Florian Bücher & Calvin Lennig. Mittwochs lädt die Open Jam Session Musiker als auch Zuhörer ein. Regelmäßige DJ-Sets mit wechselnden Gastmusikern an jedem zweiten Freitag sind in Planung. cm d.bar Kahrstraße 80, 45128 Essen Weitere Infos: dbar-essen.de


Gastronomie 11

So schmeckt extra ! Mit einem Kochstil der frischen , ehrlichen Küche mit internationalen Einflüssen , unter Wahrung der regionalen und saisonalen Geschmacksvielfalt , sorgt das Cafe Extrablatt für Abwechslung auf den Tellern. Passend zur Jahreszeit hat das Team aus der Küche eine neue Speisekarte zusammengestellt.

Viel Neues gibt es wieder zu erschmecken : vitaminreiches mit gebackenen Süßkartoffeln und zweierlei Dips nach Wahl , leichte , vegane Küche wie Eisbergsalat mit Tomaten , Gurken , Balsamicodressing , gegrillten Paprikastreifen , Champignons , Zwiebeln und schwarzen Oliven mit Rucola und frisch gebackenen Pizzabrötchen oder Rucola mit warmen Hirtenkäse und Balsamicodressing, dem Open Burger mit 180 g saftig gebratenen Rinderhackfleisch an Spicy Aloha - Sauce sowie » pulled turkey « aus dem hauseigenen Smoker .

Nicht zu vergessen : Pizza Turkey mit Salsa Fuego , Tomatenwürfeln , Pulled Turkey , Käse , Coleslaw , Oregano und Peperoni. Eine leckere Gelegenheit , den Herbst so richtig zu genießen . Egal, ob schneller Snack während der Mittagspause , eine Rhabarber - , Holunderblüten- , Johann- , Anacuja - Schorle oder Coco Cherry , Sunny Splash sowie Fresh Mate zum Frühstück oder ein tolles Menü zum Abschluss des Tages … direkt am Stern  , im Herzen von Essen  -  Rüttenscheid kann auf drei Ebenen mit verschiedenem Sitzmobiliar entspannt  , gegessen und getrunken werden  , denn das Cafe Extrablatt sorgt fürs leibliches Wohl . Kommt vorbei und probiert die neuen Kreationen ! cm Cafe Extrablatt Rüttenscheider Straße 58 -60 , 45130 Essen Weitere Infos: cafe - extrablatt.com


12 Shopping

Zwei machen Schmuck

Fashion Flash Essen Im Rahmen des dritten Fashion Flash – Ladies Edition verwandelt sich die Weststadthalle am 18 . / 19. November erneut in einen ShoppingTempel mit tollen Angeboten für das weibliche Klientel. Beim Outlet - Event werden Schuhe mit bis zu 70 % Preisnachlass von über 500 Top  -  Marken erhältlich sein. Zu diesem Anlass versucht das Fashion Flash Team spannende , unbekannte und trendige Insider - Marken zu präsentieren. Mit jedem verkauftem Paar rückt ein anderes nach , so dass zu jeder Zeit eine große Auswahl an Schuhen auf der 1.000 m² Ausstellungsfläche zu entdecken sein wird. Neben Schuhwerk werden auch Handtaschen angeboten. Daneben lädt die Fashion Flash Lounge mit kleiner Bar und DJ - Tunes zur Shopping Pause ein. cm 18.   /  19.11. 2014 - Weststadthalle Essen Weitere Infos: weststadt-halle.de

Zwei machen Schmuck fertigt originelle Kleinserien und ausgewählte Unikate. Klare geometrische Formen bestimmen die Gestaltung. Spezielle Anfertigungen für die Kunden werden individuell gestaltet. Das gilt im besonderen Maß für die hochwertigen Trauringe. Bei den Materialien finden vor allem Gold, Silber und Platin in Kombination mit Edelsteinen und Perlen Verwendung. Daneben werden auch Edelstahl, Niello, Acrylglas und Holz verarbeitet. »Die Stücke sollen tragbar sein, müssen aber nicht immer den konventionellen Vorstellungen von Schmuck entsprechen. Und vor allem: Sie sollen den Trägern Freude bereiten,« betont Kirstin Jankowski. Das Werkstattatelier verbindet seit mehr als zehn Jahren traditionelle Goldschmiedetechniken und ausgefallenes Design mit Liebe zum Detail. Der Bezug zur Region fehlt dabei nicht. Im Angebot sind auch Ringe in Form eines Förderturms. kj Zwei machen Schmuck Rüttenscheider Platz 12, 45130 Essen Weitere Infos: zweimachenschmuck.de


Shopping 13 Die Börse ist demnach nichts für Leute, denen es reicht, Musik als öde Datei auf dem Rechner zu haben oder als nervigen Klingelton zu hören, sondern für Vinylisten. Musikfans also, die sich noch die Mühe machen, Tonträger in die Hand zu nehmen und aufzulegen. Sie werden dafür mit einem besonderen Hörgenuss belohnt. Ob Import , Auslandspressung , Promotion - und DJ  -  Copy , Top Ten Mainstream oder ultimative Kompilation  –  neue und gebrauchte CD ’ s gibt ‘ s ebenfalls zu überraschend günstigen Preisen. DVD Sektion , Bücher , Zeitschriften, Autogrammkarten, T - Shirts und Poster ergänzen das Angebot. ul

Essener Schallplatten & CD Börse Über 100 Anbieter aus dem In - und Ausland präsentieren bei der Essener Schallplatten - & CD- Börse im Foyer der Grugahalle Essen eine seltene Auswahl an Tonträgern. Das Angebot ist dabei so vielfältig wie die Musikstile, die Elemente der Pop - und Rockmusik miteinander verbinden. Fast die Hälfte des Angebotes der bundesweit größten Messe besteht aus gutem, alten Vinyl. Die Schallplatten & CD Börse ist somit eine der letzten Bastionen für Fans und Kenner, die vor allem Wert auf Tonqualität legen und/oder Cover-Kunst lieben. Auf weit über 300 m2 Ausstellungsfläche finden sich zahlreiche Raritäten und Klassiker .

02.11.2014 - Grugahalle Essen Weitere Infos: cd-boerse.net


14 Kolumne Beim Putzen ist mir zum Beispiel ein positiver Aspekt zur aktuellen Jahreszeit in den Sinn gekommen: das ständige Entfernen von Fliegenscheiße entfällt ganz, wie auch nicht zu vergessen, Mückenstiche!

judyjournalist #14

Dunkel war‘s der Mond schien helle … »Ei der Daus!« da ist sie, die dunkle Jahreszeit! Mit all‘ ihren Vorzügen und kleineren Nachteilchen. Endlich, endlich ist es wieder möglich bei Sonnenaufgang mit meinem Hund spazieren zu gehen. Abends im Dunkeln kann es hingegen passieren, dass ich zu spät feststelle, dass das Feld von dem Pluto gerade zurückkehrt frisch gegüllt wurde! Dafür habe ich dann anschließend einen frisch geduschten und nach Babybad riechenden Hund und obendrein das Vergnügen, gleich noch einmal unter die Dusche springen zu dürfen, denn leider schüttelt sich mein liebes Ungetüm immer zum falschen Zeitpunkt. Es gibt auch Vorteile.

»Mit der dunklen Jahreszeit beginnt die Hochsaison für Einbrecher« schallt es hingegen aus meinem Radio. Egal, ich suche weiter nach den schönen kleinen Gegebenheiten. Ah, apropos Hochsaison: es beginnt die Zeit der Design-Märkte, welche zum Bummeln und Shoppen einladen. Endlich kann man sich wieder durch die Massen schieben ohne zu schwitzen. Zudem macht es Spaß sich nette Geschenke für Aktionen wie dem »Lebendigen Adventskalender« auszudenken oder mal ein feistes Mitternachtsshopping ins Leben zu rufen. Denn eines meiner liebsten Hobbies ist es im Dunkeln durch die Gegend laufen um die wunderschön beleuchteten Schaufenster zu betrachten (wahlweise auch Wohnungen). Also, ich kann eigentlich nix Schlimmes an den bevorstehenden Tagen ausmachen und freue mich schon wahnsinnig darauf viele nette Geschenke anzusammeln und herzliche Gespräche (besonders am 4. Dezember 2014 bis Mitternacht) zu führen! Wir sehen uns, auch im Dunkeln. Garantiert! eure Judith judith@wohngemeinschaft-essen.de



16 Entertainment

Plastic Kills

Mit Matthias Rauch führt nicht nur ein international mehrfach ausgezeichneter Magier, sondern auch ein erfrischend junger Moderator durch die federleichte Show mit spektakulärer Artistik, großen Gefühlen und virtuos anarchistischer Musik-Comedy. Begleitet die »Glanzlichter« auf eine emotionale Reise – eine Reise in die Welt der Gefühle. sh

Bald ist es soweit! Noch knapp 14 Tage bis zur Vernissage der Gruppenausstellung »Ansichten, Absichten, Einsichten«. Ab 14. November lädt die Arbeitsgemeinschaft Hürther Künstler Kunstinteressierte in die Alte Feuerwache Köln ein. Dort erwarten Besucher neue Werke aus Collage, Fotografie, Installation, Malerei, Schmuck und Skulptur von 17 AHK-Künstlern sowie Künstlergast Philippe Smets. Ein umfangreiches Programm aus Jazz, Performance, Tanz ergänzt die Gruppenausstellung. Zur Vernissage zeigen Liliana Gnap und ViolinistLoop-Künstler Alexander Meyen alias Violalex »Plastic kills« – eine Musik-Tanz-Performance zum Thema Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll. Einen Tag später findet die JazzImprovisation mit »The Plastic People« statt. Das Programm wird durch die Musik- und Tanzaufführung »… bewegte Plastik« von der Tänzerin Janina Bobrowski und dem Violinisten Alexander Meyen abgerundet. mj

05.11.2014 bis 11.01.2015 - GOP Essen Weitere Infos: variete.de

14. - 21.11.2014 - Alte Feuerwache Köln Weitere Infos: ahk-huerth.net

Glanzlichter – Welt der Gefühle! Glanzlichter sind funkelnde Spiegelungen. Wir finden sie auf Fotos und in den Augen unserer Mitmenschen. Nur durch sie wirken wir lebendig. Verstärkt werden sie, wenn wir emotional berührt sind. Die Show »Glanzlichter« berührt, so dass die Augen der Zuschauer vor Lebenslust leuchten.


Entertainment 17

A Tribute to Krazy Kat Picasso war ein großer Fan von » Krazy Kat « , aber auch Walt Disney und Ernest Hemingway. Nun haben sich sogar die Musiker vom Ensemble musikFabrik als Fans des Kultcomics geoutet , bei dem es tierisch und vor allem nie mit rechten Dingen zuging. Wie kann schließlich eine Katze eine Maus abgöttisch lieben, die einen ständig mit Steinen bewirf t ? Mit Musik- und Animationsf ilm -Performance huldigt das musikFabrik- Team dem legendären Comic-Zeichner Georg Herriman und seinem Klassiker » Krazy Kat «. In 11 neu gezeichneten Comic-Episoden lässt Animationskünstler und Regisseur Paul Barritt die gutmütige Katze Krazy und die durchtriebene Maus Ignaz aufeinander los. Den quirligen Soundtrack zum Leinwand  - und Bühnengeschehen liefern David Lang und Oscar Bettison. Eine weitere Attraktion bildet das skulpturale Instrumentarium von Harry Partch. Im Eröffnungskonzert des Neue Musik Festival NOW! werden die Stories um »Krazy Kat« auf Leinwand gezeigt . red 31.10.2014 - Alfried Krupp Saal Weitere Infos: philharmonie - essen . de

Von pity_  ponies und pulp_  pistols auf einer picknickgesellschaft Die Vernissage der Einzelausstellung »von pity ponies, pulp pistols und einer picknickgesellschaft« von Silvia Liebig findet am 14. November ab 19 Uhr in den Räumen der Galerie Ikosaeder statt. Die Monumental Grafikerin ist seit 2000 als bildende Künstlerin mit Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland unterwegs. Gezeigt werden kuschelige Waffen, von der Decke hängende Ponys, eine puppige Picknickgesellschaft – Silvia Liebig wird bei der Vernissage anwesend sein. Weitere überraschende Arbeiten werden bis zum Ausstellungsende am 5. Dezember zu sehen sein. Am Sonntag, den 2. November findet bei »Jazz & Kuchen« außerdem ein Konzert mit Lila Trio und Luftlinie 391 bei freien Eintritt statt. ca 14.11. - 05.12.2014 - Galerie Ikosaeder Weitere Infos: ikos-galerie.de


18 Entertainment

Labor Shirt Release Party Alles kann zur Kunst werden aber nicht alles ist Kunst. In den Räumen von kunstwerden an der Ruhrtalstraße gibt es am Freitag, 31. Oktober, um 20 Uhr eine Vernissage von 11 Künstlern und unique Styles zu erleben. Bei der »Labor Shirt Release Party« werden High Quality white Tee‘s (Real Men Limited Edition) von Ais, Bem One, Demon, Laurent, Pilote, Most, Ole von Oepen, Pay i, Qumi 76, Radio, The Top Notch und Viktor Szabo zu sehen sein. Die musikalische Begleitung übernehmen u.a. The Unhottest. Die Ausstellung in der Galerie mit Treffpunkt für Künstler im neu entstehenden Kreativquartier auf dem Döllken-Areal an der Ruhrtalstraße läuft bis zum 2. Oktober 2014. kunstwerden ist jeden Freitag von 20 bis 24 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. cm 31.10 - 02.11.2014 - kunstwerden


Entertainment 19

Das Konzert in der Vorweihnachtszeit Festlich, aber voller Schwung verbinden die Konzerte in der Weihnachtszeit bereits zum fünften Mal berauschende Momente durch leidenschaftliche Musik. Stets aufs Neue versammeln sich bei diesem Konzert Solisten aus den verschiedensten musikalischen Stilrichtungen zu einem außergewöhnlichen Ensemble mit Band und Orchester. Dabei ist schon jetzt sicher , dass es wieder spannende Crossover-Begegnungen geben wird , bei denen Klassik auf Pop , Rock auf Jazz und Swing treffen.

Dieses Jahr präsentiert sich das Folkwang Kammerorchester speziell für diese Gala in großer Philharmonie -  Besetzung  , dirigiert  von Maestro Philipp Maier. Als Solisten begrüßen Veranstalter Hannes Schmitz und der künstlerische Leiter Igor Albanese die energiegeladen-temperamentvolle Sängerin Valerie Scott, den langjährigen Musikerfreund Wolf Codera am Saxofon, Michael Holm, Boogie-Woogie-Wizzard Jörg Hegemann und das virtuos-grenzüberschreitende Streichquartett »Uwaga!« . Auch mit Benny & Joyce, Sophie Schwerthöffer und vielen anderen wird es ein Wiedersehen geben. Die musikalische Spannweite, gepaart mit der einen oder anderen Überraschung für das generationsübergreifende Publikum wird garantiert auch 2014 dafür sorgen, dass begeisterte Besucher nach dem Konzert auf die Frage » Was für ein Konzert war das gerade? « keine eindeutige Antwort werden geben können. lme 26.11. 2014 - Philharmonie Essen Weitere Infos: albanese - music . de


20 Entertainment

Wanna dance? Enno Bunger & Spaceman Spiff Wer sich in den letzten Jahren für deutschsprachige Songwriter interessiert hat, der wird mit großer Wahrscheinlichkeit an Enno Bunger und Spaceman Spiff nicht vorbeigekommen sein. Folglich sind auch sie selbst nicht aneinander vorbeigekommen.

Das spanische Wort für Pfade ist Senderos. Banda Senderos sind auf der Suche. Und auf dem Weg. Im Jahr 2012 von drei jungen Jazz-Musikern aus dem Ruhrpott zunächst als Bossa-Pop-Projekt gegründet, vereint Banda Senderos nach den ersten Konzerten weitere kreative Musiker mit unterschiedlichsten musikalischen Hintergründen und gelten mittlerweile als Newcomer der Global Pop-Szene. Latin-Klänge aus Südamerika treffen bei den Essenern auf druckvoll elektronische Beats und Popeinflüsse dieser Welt.

Im November stehen Spaceman Spiff und Enno Bunger gemeinsam auf der Bühne, um für Gänsehautmomente zu sorgen. Zusammen mit Spaceman Spiffs langjährigen Mitmusikern Felix Weigt am Bass und Schlagzeuger Nils Dietrich bilden sie eine vierköpfige Band und lassen ihre musikalische Kreativität verschmelzen. Für die Tour wurden Songs des Duos neu arrangiert und kreuz und quer durcheinander gemischt, damit jeder bei jedem mit spielen kann. red

Nach einem intensiven Sommer laden Banda Senderos zur vierten Ausgabe ihres Mini-Festivals im Katakomben Theater. Gemeinsam mit Botticelli Baby und The Maximizers erwecken sie diesen November das Lebensgefühl einer multikulturell aufgewachsenen Generation, die das Leben im Hier und Jetzt gemeinsam mit Freunden und Fremden feiert. DJ des Abends ist ein überall gern‘ gesehener Gast: Casio. lme

24.11.2014 - Weststadthalle Essen Weitere Infos: weststadt-halle.de

29.11.2014 - 3. Shoe wanna dance? Weitere Infos: katakomben-theater.de


I Heart Sharks Auf ihrer Myspace Seite beschreibt sich das Trio » I Heart Sharks « so : One Englisch boy , one German boy and one lost boy. Ob verloren oder nicht , die Synthesizer - Band ist bekannt von geschmackssicheren Open - Air- Festivals wie dem » Immergut « oder » Melt ! «  . Pierre, Simon und Martin , die sich einst im Berghain kennenlernten , produzieren moderne elektronische Tanzmusik, irgendwo zwischen Indie-Tronic und Elektro-Pop, aktuell nachzuhören auf ihrem zweiten Album „Anthems”. Im Mai stand alles noch unter dem Einfluss der damals eben erschienen Platte »Anthems«, jetzt nennen Pierre Bee, Simon Wangemann und Martin Wolf ihre Konzertreise »The Karaoke Tour«. Ob man das wörtlich nehmen darf  ? Wahrscheinlich nicht. cm 05.11.2014 - Weststadthalle Essen Weitere Infos: weststadt-halle.de


22 Interview

Joey De Maio – King of Metal Im Januar 2015 findet das einzige MANOWAR N R W Konzert in der Grugahalle Essen statt . Anlässlich der bevorstehenden Tournee zum 25 - jährigen Jubiläum trafen wir Joey DeMaio – Manowar - Gründer , Bassist , Songschreiber und Doktor der Musikwissenschaft im ChorForum Essen zum Gespräch … Hey Joey , wie fühlt es sich an , einer der » Kings of Metal« zu sein?

Sehr gut . Was hat MANOWAR dazu veranlasst das fast schon legendäre Album »Kings of Metal« neu einzuspielen?

Das war nicht unsere Entscheidung sondern , die der Fans. Wir hatten zuvor bereits ein ander­es MANOWAR Alben neu aufgenommen , worauf viele sehr euphorisch reagiert haben. So führte eins zum Anderen. » Kings Of Metal MMXIV « überrascht im Vergleich zum Original von 1988 mit neuer Songstruktur . Wie kam es dazu?

Nicht nur die Reihenfolge ist anders, sondern auch das Arrangement der Stücke. Uns war vor allem wichtig , die künstlerische Weiterentwicklung von MANOWAR mit einfließen zu lassen. Womit begeistert die Neuauflage außerdem ?

Ich denke , es ist vor allem die Energie , mit der wir viele der Songs seit 1989 weltweit performen , die Hörer in den Bann ziehen wird ! Im Rahmen der MANOWAR Welttournee könnt ihr euch am 15. Januar 2015 live in der Grugahalle Essen davon überzeugen. Worauf dürfen wir uns freuen ?

Jede Tour ist definitiv anders . Dieses Mal kommen wir mit einer unglaublichen Live Show nach Essen. Neben fantastischen Licht - und Sound -Effekten wird bislang unveröffentlichtes Material wie Interviews mit den Bandmitgliedern oder musikalischen Weggefährten und vieles mehr auf großer Leinwand projiziert . Darüber hinaus performen wir mit einem auf klassische Musik spezialisierten Jugendchor einige Songs in noch nie dagewesener Form. Was verbindet Metal und Klassik ?

Vieles ! Mein Lieblingskomponist Richard Wagner hat mit seinem Schaffen neben klassischer Musik auch das Musikgenre des Heavy Metal begründet. Ohne die Klassik hätten wir heute kein Metal , kein Pop , kein Garnichts. Die Klassik ist im Begriff zu schwinden. Das müssen wir verhindern und vor allem die jüngere Generation auf den Geschmack bringen. Im Rahmen unserer Welttournee werden darum über 100 Schüler bei unserem Konzert in der Grugahalle zum Teil mit auf der Bühne stehen.


Interview 23 Wenn du MANOWAR in nur einem Satz beschreiben solltest – wie würde dieser lauten ?

Heavy und geil , laut und schnell , hart und stark. Gesetz dem Fall, du hättest eine Wunsch frei – mit welchem Künstler – tot oder lebendig würdest du gerne performen ?

Wagner. Natürlich ! Würdest du daneben die Zusammenarbeit mit Orson Wells wiederholen?

Ich habe es sehr genossen mit Orson zusammen gearbeitet zu haben. Manchmal laufen Projekte so gut , dass man sie einerseits unbedingt wiederholen möchte, auf der anderen Seite genießt man die gemachte Erfahrung und will sich weiter entwickeln. Ich liebe darum Menschen , die Input liefern. Damit meine ich sowohl meine Zusammenarbeit mit Brian Blessed für den Film » Flash Gordon « als auch gemeinsame und weniger kommerzielle Projekte mit Christopher Lee, Susannah York und weiteren, unterschiedlichen Künstlern. Wie lautet die musikalische Strategie deines eigenen Label » Magic Circle Music « ?

Unsere Strategie ist simpel : Wir fördern innovative Talente , die bereit sind für ihre Träume hart zu arbeiten. Diese Leute wollen wir bei » Magic Circle « nach vorne bringen.

Welche aufstrebenden Metal - Bands könnten deiner Meinung nach noch Musikgeschichte schreiben ?

Ich sehe da keine andere Band außer MANOWAR … Joey ,  vielen Dank für das Interview  ! Interview / Foto : Lisa M. Engel

14 . 01. 2015 Grugahalle Essen Weitere Infos : manowar . com


24 Entertainment Information über den bis zuletzt geheimen Ort und Einlass erfolgen ausschließlich über eine Gästeliste, auf die man sich über den Newsletter eintragen kann. »Wir sind vom Sofar Konzept überzeugt und haben Spaß daran, neue Musiker zu entdecken. Außerdem ist es toll, Teil einer stetig wachsenden globalen Community zu sein«, erklärt Inga Roloff, Initiatorin von Sofar Sounds Essen die Motivation des achtköpfigen Organisations - und Technikteams , das komplett ehrenamtlich arbeitet. Bei den Konzerten geht ein Hut herum, der die anfallenden Kosten decken soll. Die fünfte Sofar Sounds Show in Essen findet Ende November statt. Wo? Geheim. kg Weitere Infos: sofarsounds.com

Sofar Sounds Essen »Sofar Sounds – Songs from a room« heißt eine globale Konzertreihe, die seit Juni auch in Essen beheimatet ist. Ihren Ursprung haben die Sofar Sounds in London; mittlerweile gibt es sie in fast 100 Städten rund um die Welt.

Das Prinzip ist einfach: ein Abend, ein geheimer Ort, drei Bands oder Musiker. Das ganze wird gefilmt und im Anschluss auf dem eigenen Videochannel veröffentlicht. Für die Musikrichtung gilt: Ob Singer-Songwriter, Elektro oder Trommlercombo – alles ist möglich. Die Konzerte bei Wohnzimmeratmosphäre finden an den unterschiedlichsten Orten statt. Bisher waren das u.a. ein Wohnzimmer, das MöbelLoft in Kray & das Atelierhaus in der City Nord.


Entertainment 25

Bonaparte Mit einem selbstbetitelten neuen Album melden sich der Kaiser des Rock‘n‘Roll und sein verrücktes Performance-Kollektiv zurück. Eingängige, dem Punk angelehnte Harmonien treffen bei Bonaparte auf rustikalen Low Fidelity Sound und Einflüsse digitaler Musik. Bereits wenige Zeilen des Albums Too Much vermögen die Zielsetzung der analogen Bohème zu verraten: »You know Tolstoi / I know Playboy ­/ You Know Too Much Too Much«. Die Live-Shows der Band sprühen dementsprechend vor Energie sowie ungezügelter Spielfreude und bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Zirkusparodie, Rock und Elektropunk. Dazu erzählt Frontmann Tobias Jundt Geschichten aus dem brodelnden Unterbewusstsein eines Rock‘n‘Roll-Verrückten. red 12.11.2014 - Zeche Carl Weitere Infos: zechecarl.de

VanBargen & Psychofarmaka Energetische Rockmusik irgendwo zwischen Rock, Alternative und Punk, so lautet die Devise von VanBargen – dem musikalischen Projekt von Sänger und Gitarrist Florian van Bargen, Gambit an der Gitarre und Drummer Nando. Mit 100 % High-Energy Rock war die Band bereits gebuchter Supporting-Act für die kalifornische Psychobilly-Band Rezurex oder die niederländischen Hardrocker von Peter Pan Speedrock. Am 8. November präsentieren VanBargen ihr musikalisches Spektrum im Soul-Hellcafe. Support kommt von der neuen Rockabilly - Sensation aus Essen: Die vier Szene - Haudegen von Psychofarmaka  –  Raffa, Henne, Budze und Matz zeigen an diesem Abend wie richtiger Rock ‘ n Roll geht . cm 08.11.2014 - Soul Hellcafe Weitere Infos: soul-hellcafe.com



Entertainment 27

Gin & Juice Session Das NeoN kombiniert Café und Bar und bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen für ein generationsübergreifendes Publikum.

Aus diesem Grund bietet die Gin & Juice Live Session im zweiwöchigen Rhythmus – an jedem zweiten Montag im Monat – für Liebhaber der gepflegter Unterhaltungsmusik einen akustischen Mix aus Pop, Soul, R‘n‘B und alten Klassikern, die in Vergessenheit geraten sind. Die Session-Reihe um die gleichnamige Band, bestehend aus den Gesangstalenten Moritz Steckenstein, Lou Lettow, Vanessa Türk, Damian Ketteler und Bassisten Leon Würschinger, dem Gitarristen Simon Kempner, Keyboarder Frederik Timme und Drummer Rolf Hering lädt darüber hinaus zum Mitjammen ein. Die verschiedenen Musikrichtungen der »Ginnies & Juicies«, die allesamt an der Hochschule für Musik in Münster studieren, sorgen dabei für ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

»Ob Ballade oder funky Cover, dadurch, dass wir so unterschiedliche Typen sind, haben wir einen unglaublichen Fundus an Songs in petto. Zum Einsatz kommen Keyboard, Gitarre und wenn es sehr akustisch sein soll, auch Bass oder Cello« so Initiator Moritz Steckenstein, der sein Talent zuletzt bei »Rising Star« unter Beweis stellte. Der Eintritt ist frei, aber sicher nicht umsonst. Kommt vorbei, werdet Teil der tollen Atmosphäre – genießt leckere Drinks zusammen mit handgemachter Livemusik! Gin & Juice haben außerdem die ein oder andere Überraschung für euch im Instrumentenkoffer. cm

NeoN am Salzmarkt 6, 45127 Essen Weitere Infos: neon-essen.de


28 Entertainment

Heimatliebe

Zur Premiere kommt Techno League Artist L- EX vorbei , der durch diverse Gigs in ganz NRW bekannt ist. Ein weiterer Gast an den Reglern ist Gianni di Muro, der zuletzt mit Veröffentlichungen auf Tiger Rec . und Select Case auf sich aufmerksam gemacht hat. Support kommt von den Subsuelos höchstpersönlich. Man darf sich freuen auf Deep -, Tech - House und Techno. Wer zuerst kommt , tanzt zuerst. cm

Für manche ist Heimat dort, wo die eigenen Wurzeln sind. Doch Heimat kann mehr sein, als nur der eine Ort. Es ist vielmehr ein Gefühl … und so bedeutet Heimat für viele eben auch eine Umgebung, die Gemeinschaft, welche das eigene Herz höher schlagen lässt – manchmal sogar im 4 / 4 - Takt . So auch diesen Monat , im Heimatclub , dem Studio Essen. Mit dabei sind zwei Schweizer Jungs, die beide Adrian heißen und vielen bekannt sein dürften als d(i) ynamisches Duo »Adriatique«. Mit eigenständigem Sound und Releases auf Labeln wie off Recordings, Culprit, Cityfox sowie Solomuns Diynamic, gelten sie mittlerweile als fester Bestandteil der Diynamic-Showcases und blicken mit ihrer aktuellen »Rollox EP« in eine aussichtsreiche Zukunft. Gastgeber Ben Anders und Heile Welt Inventar Toby Montana spannen den musikalischen Rahmen und geben alles für eine weitere, grenzenlose Heimatliebe. red

07.11.2014 - Loca 71 Weitere Infos: subsuelo - beats.de

22.11.2014 - Studio Essen Weitere Infos: studio-essen.com

Subsuelo - Beats und TanzTöne Zum Auftakt ihrer neuen Eventreihe laden die Subsuelo - Beats - Macher im November ein. Bekannt durch den elektronischen Open Air Event » ObenOhne « starten Roman Gassenhauer, Stefan Schank und Ben Strauch mit »TanzTöne« im Loca71 durch.


Entertainment 29

Audiolith w / Ira Atari Audiolith ist ein Plattenlabel , wie 1000 andere auch und ist noch mehr als das. Das ist gut , denn deswegen feiert Audiolith inzwischen überall . Diesen Monat kann Audiolith w / Ira Atari im Hotel Shanghai erlebt werden. Die Wahl - Berlinerin beweist mit hyperaktiven Future Pop Gespür für die Tanzfläche und verbindet swingende Drum ‘ n ‘ Bass -Einflüsse , einen großen Schuss Elektronik und ihre charmante Interpretation von party tauglichem PowerPop. Mit ihrer EP » Heroes « begrüßt Ira Atari das Audiolith - Jahr 2014. Mit catchy 80er Sound klingt die Kombination von analogen Drumset und Synthesizern schon fast magisch - Könnte aber auch an der Energie liegen , die sich Ira und Drummer Bernhard auf der Bühne gegenseitig um die Ohren hauen. Es wird wahrhaftig eine starke Nacht, dank Lesung plus Clubabend auch wenn es einigen nicht gefällt  , aber das muss es auch nicht. lme

Musik für Grosse

22.11.2014 - Hotel Shanghai Weitere Infos: hotelshanghai.de

07.11.2014 - 19 Down Weitere Infos: 19 down.de

Knall, Bumm, Peng, Rumms – zur dritten Auflage von Musik für Grosse kommt ein bekannter Weltenbummler ins 19Down. Der Düsseldorfer und Kosmopolit D-Nox hat seine Zelte in Argentinien gerade erst abgebaut und in Berlin wieder aufgeschlagen, von wo er die ganze Welt beglückt: heute Japan, morgen Südamerika und am 7. November endlich wieder im Pott. D-Nox‘s treibender und progressiver House dürfte den heimischen Partykeller zum Brodeln bringen. Eingeläutet wird die Nacht von Casio. Mit housigen Mix aus »Best of elektronischer Musikmarkt« bereitet der ehemalige Goethebunker Betreiber den Weg für einen zielsicheren Auftritt 19 Stufen unterhalb der Rü. Den unverzichtbaren Kontrapunkt setzt Désirée in gewohnt verspielter Art bis in die frühen Morgenstunden. cm


30 Kolumne

DER DEEJAY & DER DICHTER Episode 18

fb.com/derdeejayundderdichter


Service 31 die bislang einzige deutsche Stadt Berlin und internationale Standorte wie Buenos Aires, Montreal, Nagoya, Kobe, Shenzhen, Shanghai, Seoul, Peking, Saint-Étienne und Graz möchte Essen UNESCO City of Design und in das Netzwerk der Creative Cities aufgenommen werden.

Essen Design Weeks 2014 Gut vier Jahre nach dem Ende der Kulturhauptstadt Europas stellt Essen mit den 1. Essen Design Weeks seine Designkompetenz unter Beweis.

Noch bis Ende November zeigt die Stadt mit 40 Veranstaltungen – darunter Ausstellungen, Events, Konferenzen, Workshops, Werkstattgespräche, Stadtführungen, Designtreffen u.m.–, was sie in puncto Design alles zu bieten hat. Ziel des stadtweiten Festivals ist es, Entstehungs- und Produktionsprozesse zu zeigen, es soll diskutiert, gefragt, geforscht und sich auch miteinander vernetzt werden. Dabei können Besucher nicht nur Kreativschaffende kennenlernen und eine Vielzahl Essener Produkte, sondern auch neue, ungewöhnliche, kreative Seiten der Stadt entdecken. Mit 13.000 Beschäftigten im Bereich Kreativwirtschaft hat Essen bezogen auf die Einwohnerzahl mehr Kreative als manch andere der zehn größten Städte Deutschlands. Und wie

Und Essen hat, was andere nicht haben: Die langjährige Folkwang Tradition mit dem Folkwang Museum und der Folkwang Universität der Künste, der „Red Dot Award“ mit dem Red Dot Design Museum, das Designzentrum Nordrhein-Westfalen, und natürlich das UNESCOWelterbe Zollverein selbst. Zwischen SANAA und dem Folkwang-Neubau entsteht zudem ein Gestaltungs-Campus, der den Standort mit noch mehr Leben füllen wird. Kreativ ist es auch in der City Nord. Etliche Akteure aus der Kunst und der Kreativwirtschaft haben diese für sich entdeckt und sich dort angesiedelt, darunter das Forum Kunst & Architektur, das Unperfekthaus mit dem Mehrgenerationenhaus und dem Unperfekthotel und das Atelierhaus Schützenbahn 19/21. Highlights des neuen Veranstaltungsformats sind u.a. der Zukunftskongress Vernetztes Wohnen 2030 am 4. November und die Verleihung des renommierten »Famab Awards« am 6. November, bevor die ersten Essener Design Weeks am 29. November mit dem »Art Walk« im Kreativquartier ihren Abschluss finden. red 1. Essener Design Weeks - bis 30.11.2014 Weitere Infos: essendesignweeks.de


32 Service nung der Kreuzeskirche nach der Renovierung, die ihr gesamtes neues Nutzungskonzept entfaltet, einer ausgewogenen Mischung von Gemeinde und Kreativen. Strahlende Beleuchtung, das Programm, Führungen und einige »special give-aways« leiten den Besucher durch das bunte Quartier.

Art Walk im Kreativquartier Beim Art Walk haben die Besucher bereits zum dritten Mal die Gelegenheit, die sich rasant entwickelnde Kulturszene im Viertel in Augenschein zu nehmen.

Über 180 Künstlerinnen und Künstler präsentieren an 27 Orten sich selbst, ihre Kunst und ein vielfältiges Programm – von Design über Fotografie bis zu Musik, von Theater und Performances bis zu Varieté, von Street Art über Bildende Kunst bis zur Kunst am Körper. Ein Highlight ist die temporäre Bespielung des ehemaligen Delphi Showpalasts in der Viehofer Straße 43, der seit 2006 leer steht. Dort gibt es am 29. & 30. November Frauenpower pur: Die Gemeinschaftsausstellung »Pearls of Delphi«, kuratiert von der Künstlerin Bella Radikal, zeigt an zwei Tagen Mode & Design, Malerei, Tanz & Performance von 20 jungen Künstlerinnen. Auch eine Besonderheit ist die Wiedereröff-

Zum Hintergrund: Die nördliche Innenstadt wandelt sich zum Kreativquartier – immer mehr Kulturschaffende richten sich im Dreieck zwischen Schützenbahn und FriedrichEbert-Straße ein und verbreiten Gründer- und Aufbruchsstimmung. »Raum für Kunst!«, das war die Forderung der jungen Künstler, die 2010 das DGB-Haus an der Schützenbahn in der Essener Innenstadt besetzten. Bezahlbaren Raum für Kunst und Freiheit für kreative Experimentierfelder sollte es geben. Aus der Forderung wurde 2011 das Konzept des Kunsthauses Essen »Nördliche Innenstadt – Raum für Kunst« in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Essen entwickelt.   Die etwas vernachlässigte Essener City Nord wurde mit ihren bereits etablierten Kreativorten (wie dem Unperfekthaus oder dem Forum Kunst und Architektur) und ihren Leerständen als perfektes Gebiet mit dem nötigen Nährboden und Freiraum für Kreative und deren Projekte identifiziert. Hier treffen Künstler auf Tattoofreaks, Studenten auf Live-Rock-Karaoke, Dönerbuden-Besitzer auf Guerilla-Gärtner, Architekten auf Urbanisten und Kulturvereine auf Street Artist.


Service 33 Erst gezielt und nun fast verselbstständigt verdichtet sich das kreative Potential Essens in der City Nord. Projekte zur Sichtbarmachung und Vernetzung der Akteure und zur Wiederbelebung von Leerständen wie der »Art Walk« sind entscheidende Elemente im Entwicklungsprozess. Auch wenn diese Projekte einen Eventcharakter haben, spielen sich im Hintergrund viele stetige Prozesse ab, die langsam aber sicher die City Nord in ein anderes Licht rücken. Der »Art Walk«, eine Veranstaltung des städtischen Kulturbüros in Kooperation mit dem Kunsthaus, der agentur artwell, der Essen Marketing Gesellschaft (EMG), der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG) und dem european centre for creative economy (ecce GmbH). aw

29.11.2014 - Kreativquartier City Nord.Essen Weitere Infos: kq-essen.de



Interview 35

Der Sex hat an Wert verloren Atze Schröder gibt in seinem neuen ComedyProgramm Tipps zum richtigen Fremdgehen. Dabei schaut er durch die Schlüssellöcher der Republik, deckt falsche Versprechen auf und lüftet die Laken der Sünde. Wir erfuhren von dem Essener Entertainer die größten Fehler beim Seitensprung und von welchen Männern Frauen auf alle Fälle ihre Finger lassen sollten. Atze Schröder, dein neues Programm heißt »Richtig Fremdgehen«. Welche Fehler werden beim Fremdgehen immer wieder gemacht?

Das Schlimmste ist, sich erwischen zu lassen. Und in dem Moment auch noch falsch zu reagieren. Am besten, man sagt dann: »Schatz, gut, dass du kommst. Ich wurde als Geisel genommen. Es hätte wer weiß was passieren können«. Frauen glauben ja oft, was sie wollen. Der allergrößte Fehler ist, die Grundformel zu vergessen: Es muss sich lohnen! Hinterher denkt man oft: »Scheiße, das hättest du eigentlich auch lassen können«. Wenn die Kumpels anrufen und fragen, was das denn für eine Eule war, hätte man es vielleicht besser gelassen. Auch Frauen denken das hinterher oft, aber sie vergessen schneller und denken sich: »Hat ja eh keiner mitgekriegt«. Hast du bei deinem Recherchen mit vielen Frauen gesprochen?

Ja, ja. Man wundert sich, wer sich von diesem Thema alles angesprochen fühlt! Inklusive mei-

ner eigenen Freundin, die mich jetzt manchmal schräg von der Seite anguckt. Musstest du deiner Freundin etwas beichten?

Nee, musste ich nicht. Ich bin ja eine treue Seele. Ich bin auch viel zu faul zum Fremdgehen. Es macht auch viel Arbeit. Aber wo ich überall recherchiert habe! Am besten ist, Leute direkt anzusprechen und sich wirklich was erzählen lassen. Die Männer hauen auf die Wurst und sagen, wen sie alles flachgelegt haben. Die Frauen hingegen sagen immer: »Ich bin nicht so eine«. Man hat den Eindruck, nur die Männer gehen fremd, was ja nicht so richtig sein kann. Ich habe mir mehrere Statistiken angesehen: Frauen gehen mindestens genauso viel fremd, sie sind nur viel raffinierter. Was machen Frauen beim Fremdgehen besser?

Sie überlegen sich das besser und sagen nicht sofort ja. Aber wenn sie Ja sagen, ist es durchdacht. Keine Frau geht ohne Grund fremd. Deswegen haben sie auch das bessere Image. Das scheint ganz archaisch zu sein. Die Frau musste immer zu Hause sein und das Feuer hüten. Sie hat schon frühzeitig einen guten Salon geführt. Ein Mann handelt triebgesteuert. Warum gehen Frauen fremd?

Weil sie irgendwas damit erreichen will. Deswegen heißt es auch Genetik. Das ist die Abkürzung für „geht nicht anders“. Das betrifft aber nur Männer.


36 Interview Denen ist es ja gegeben, ihre Gene breit zu streuen. Die Frau muss da schon sehr haushalten und sich die Konsequenzen überlegen. Deswegen passt sie auch auf, dass auf ihrem Blazer kein anderes Haar ist. Sie löscht auch SMS. Männer hingegen sind stolz auf das, was sie da formuliert haben. Von uns selbst ergriffen vergessen wir dann, die SMS zu löschen. Gehen heute noch immer mehr Männer fremd als Frauen?

Ich glaube, das ist ungefähr gleich. Es gibt ja diese Seitensprung-Portale wie »Poppen.de«, »mydirtyhobby« oder »Joyclub«. Da ist die Hölle los, habe ich festgestellt. Nach »Shades Of Grey« sind die Frauen sehr freizügig geworden. Sie nehmen sich, was sie wollen. Und die jungen Leute poppen bereits nach einer halben Stunde, aber sie brauchen ein halbes Jahr, um mal Händchen zu halten. Vielleicht hat ja Sex dadurch an Wert verloren. Wie können wir den Sex wieder aufwerten?

Wenn man in festen Händen ist, kriegt man die besten Angebote. Ich rate dazu, öfter mal Nein zu sagen und einfach einen Ring zu tragen. Das führt zu unglaublichen Erfolgen. Wann sollte man eine Affäre beichten und wann sie besser für sich behalten?

Im günstigsten Falle wird eine Affäre nicht gebeichtet, denn andernfalls würde nichts so bleiben wie es war. Als Mann zahlst du ein ganzes Leben dafür, wenn du es einmal

zugibst. Auch dann, wenn vorher vereinbart wurde, dass eine Affäre nicht so schlimm ist. Von welchen Männern sollten Frauen auf alle Fälle ihre Finger lassen?

Von so Typen wie mir, die so viel quasseln, dass sie gar nicht mehr wissen, wo vorne und hinten ist. Frauen hassen nichts so sehr wie Langeweile. Deshalb sollten sie grundsätzlich von langweiligen Männern die Finger lassen. Da gilt wieder der Grundsatz: Es muss sich lohnen. Der eigentliche Akt ist ja meistens recht kurz und das Unterhaltungsprogramm ist am Ende entscheidend. Welche Grundvoraussetzungen müssen gegeben sein, um fremd zu gehen?

Udo Jürgens hat mal gesagt, für hässliche Menschen ist es einfach, treu zu sein. Jeder kennt Menschen, die von sich behaupten, treu zu sein und alle denken sich: »Mit Sicherheit!« Was hält Atze von offenen Beziehungen, in denen Fremdgehen erlaubt ist?

Man hört nie, dass das gut geht. In die LoveAnd-Peace-Ära sagte man: »Wer zweimal mit dem Gleichen pennt, gehört schon zum Establishment«. Aber die Liebe kommt einem immer wieder dazwischen. Brauchen wir eine neue sexuelle Revolution?

Das kriegen wir nicht hin. Die Sexualität ist uns ja gegeben, aber wir versuchen mit unserer


Interview 37 Moral und unserer ganzen gesellschaftlichen Konventionen immer dagegen zu halten.

ist fast ein Liebesroman. Da hat man natürlich Zeit für solche Sachen.

In welchen Situationen wird am meisten fremdgegangen?

Geht es dir bei »Richtig fremdgehen« darum, auch die Wahrheit hinter dem Witz zu erkennen?

Die berühmte Weihnachtsfeier-am-KopiererNummer. Bei erhöhter Serotonin-Ausschüttung und Alkoholkonsum ist er – zack – drin. In solchen Situationen sieht man, wie Frauen in der Lage sind, alles über Bord zu werfen. Aber trotzdem sind sie hinterher als Tatortreiniger besser geeignet. Weil sie so eine Sache zu Ende denken. Welche Typen kommen bei Frauen an?

Auf jeden Fall die Lustigen. Ich habe einen Freund, der hat deutlich Übergewicht. Aber er hat trotzdem immer die besten Frauen am Start, weil er so unterhaltsam ist. Wenn am Nebentisch ein Modellathlet mit irgend so einem Magerquark im Chanel-Kostüm sitzt, hat mein Kumpel Porky bei sich am Tisch aber schon den dritten Furz angezündet und die Mädels gackern wie auf der Stange. Sprichst du in dem Programm auch über Gefühle?

Das ist auf der Bühne wirklich schwierig. Es muss immer zur Sache gehen. So nach dem Motto: »Nüchtern bin ich schüchtern, voll bin ich toll«. Wenn da nicht gelacht wird, habe ich ein Problem. Natürlich ist es eine hoch komprimierte Show. Aber ich habe ja auch ein Buch geschrieben, es heißt »Und dann kam Ute« und

Unbedingt. Ich sage zum Schluss, dass ich nicht entscheiden kann, ob die Leute fremdgehen sollen. Das muss jeder mit sich selbst abmachen. Man darf dabei nur nicht vergessen, seine Rechnung zu bezahlen. Das ist schon eine Lebensweisheit. Da schließt sich der Kreis: Es muss sich lohnen. Wie hat sich die Figur Atze Schröder weiterentwickelt?

Vor 20 Jahren war Atze sicher noch sehr comichaft, noch greller und lauter mit roten Stiefeln, Goldkette, Jeans, Leggins und Netzhemd. Heutzutage kaufe ich meine Klamotten ganz normal im Jeansshop. Am Freitag war ich in der NDR-Talkshow und habe während der Sendung festgestellt, dass ich ganz normale Halbschuhe anhatte. Ist das schon Fremdgehen? Ich habe heute Morgen kein Nutella gegessen, sondern eine Wurst auf dem Brötchen gehabt. Ist das schon Fremdgehen? Das Interview führte Olaf Neumann für offguide Foto: Stephan Pick Termine der aktuellen Tour: atzeschroeder.de


38 Termine FREITAG 31.10. Halloween Party 19:00 - Südrock - Süd Rockin Halloween Party mit DJ Rockin Ace & DJ Ingo Kic 19:00 - Cafe Nord - City Fright Night Halloweenparty Untotes Personal, teuflisches Chili und höllische Drinks treffen auf Monsterhits mit DJ Krachtwerk. 20:00 - Eintritt frei - d.bar Holsterhausen A Tribute to Krazy Kat oder When Love Hurts Musikalische Filmperformance von Ensemble Musikfabrik. Eröffnungskonzert des Neue Musik Festival NOW! 20:00 - Alfried Krupp Saal Philharmonie - Rü Halloween Party mit DJ Andy Brings Scary-Hairy Glampunk Metal Discoanarchy 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele

mit Lutz Krajenski Pamela Falcon und Volkan Baydar Einlass:19:00 23:00 Aftershow-Party mit DJ Steve Bo 20:00 - VVK 18,00€ AK 22,00€ Baliha - City Deli Club Night Cocktails und wechselnde DJs 21.00 - eins43 - Rü Kensington – Rivals‘ Tour 2014 Indie-Rock Support: Hurricane Dean Einlass: 20:00 - VVK 13,00€ 21:00 - Weststadthalle - City Lou Cifer & The Hellions Rockabilly Konzert Einlass: 20:00 21:00 - Soul - Rü Halloween Nacht 22:00 - Carl - Altenessen All Hallows’ Eve 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü Booty Circus DJ Score & DJ Soul-Deep Best of Black & 90s 23:00 - NeoN - City

Tales from the Crypt mit Chrissi D. 20:00 - Fcuk Yoga - Rü

Erobique & Hans Nieswandt 23:00 - Shanghai - City

Wolf Codera‘s Session Possible

Heldenpop 23:00 - Heldenbar - City

SAMSTAG 01.11. Garden Gang Punkrock 20:00 - 6,00€ Freak Show - Steele What’s going on?! Jazz Session, Poetry Club trifft Soul All Nighter 20:30 - Bunker - Rü The 2930s feat. Guss Brooks & Psychofarmaka plus Aftershow Party 21:00 - Panic Room - City DJ Andy RealKid Punkrock, Powerpop, Garage und Soul 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Nachttanz 22:00 - Carl - Altenessen 80er Party 23:00 - Temple Bar - City Glück auf! Mit Ortis, Carl Benson, Frau Schwarzmann 23:00 - Studio - City-Nord Heldentrash 23:00 - Heldenbar - City Herr Vorragend# 3 Steve Clash & Ay! Ay! Toni Rap, Trap, Bass 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü


Termine 39 SONNTAG 02.11. Essener Schallplatten& CD-Börse Über 100 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren auf über 300 m2 Ausstellungsfläche eine breit gefächerte Auswahl an Schallplatten und CDs für Sammler und Schnäppchenjäger. Eintritt: 4,00€, Eintritt frei für Kinder bis 12 Jahre 11:00 - 16:00 Grugahalle - Foyer - Rü Jazz & Kuchen Lila Trio und Luftlinie 391 15:00 - Eintritt frei Ikosaeder Galerie - Rü Traummechanik Werke von Nicolaus A. Huber, Wolfgang Hufschmidt, Mauricio Kagel, Michael Beil 19:00 - Alfried Krupp Saal Philharmonie - Rü

20:00 - Eintritt frei d.bar - Holsterhausen Livemusik am Montag 21.00 - Eintritt frei eins43 - Rü

Elektropop und Indietronic Einlass: 19:30 20:00 - VVK 16,00€ Weststadthalle - City

DIENSTAG 04.11.

Jam Session 20:00 - Eintritt frei d.bar - Holsterhausen

Videospiel Abend 19:00 - KKC - Campus

Open Session Rock, Blues, Punk, Metal

All that Jazz Jazz-Session 20:00 - Eintritt frei d.bar - Holsterhausen

MONTAG 03.11.

MITTWOCH 05.11.

Quiz Night Allgemeinwissensquiz

I Heart Sharks – The Karaoke Tour


40 Termine Gesangsanlage, Schlagzeug, Gitarre + Bass-Amp sind am Start. Gitarre, Bass, Drumsticks o.a. Instrumente sind mitzubringen. 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Katrin Bauerfeind – Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag - Geschichten vom schönen Scheitern 20:00 - VVK 15,00€ AK 18,00€ - Festhalle Carl - Altenessen Science Slam 20:15 - KKC - Campus DONNERSTAG 06.11. Bingo! 19:00 - KKC - Campus Kalle Pohl – Du bist mir ja einer 20:00 - VVK 14,00€ AK 17,00€ - Kaue Carl - Altenessen Poetry Slam 20:00 - Heldenbar - City Jesper Munk – The Electric Show Tour 2014 Deutscher Blues, Soul, Rock und Folk Einlass: 19:30 20:30 - VVK 16,00€ Weststadthalle - City

Blues Session mit Achim Schif & Band 21:00 - Eintritt frei Südrock - Süd FREITAG 07.11. The Drip Dry Man & His One Man Beat Revolver Dirty Blues 20:00 - 6,00€ Freak Show - Steele Adam Bomb & Ass Radio Chicks 21:00 - Panic Room - City Deli Club Night Cocktails & wechselnde DJs 21.00 - eins43 - Rü 80er / 90er Party 22:00 - 6,00€ Kaue - Carl - Altenessen DJ Volker Velten Garage, Punk, Rock‘n‘Roll 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Fett Friday meets Home Grown Raps Old- & Trueschool Hip Hop, Funk, Beats, Soul Ob Klassiker oder Geheimtipp: Alles von Vinyl. 23:00 - Temple Bar - City Musik für Grosse mit D-Nox, Casio, Désirée 23:00 - 8,00€ - 19Down - Rü

Subsuelo-Beats prs. TanzTöne 22:00 - Loca71 - City King Kong Kicks 23:00 - Hotel Shanghai - City Supakool 23:00 - 8,00€ - Bunker - Rü SAMSTAG 08.11. Tschick 19:00 - Casa / Box Grillo -Theater - City Rock gegen rechts mit Omas Zwerge, Dead Memory, Sunflowers of Death und Holger Burner 20:30 - AK 10,00€ - Kaue Carl - Altenessen Royal Concertgebouw Orchestra & Janine Jansen Werke von Igor Strawinsky, Claude Debussy, Michel van der Aa, Anatoly Lyadov und Leoš Janáček 19:30 - Alfried Krupp Saal Philharmonie - Rü 80‘s Metal Meltdown mit DJane Betty Lawless & DJ Nils Torpex Classics, Glam, Sleaze Rock 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Trümmer VVK 10,00€ 20:00 - Shanghai - City


Termine 41 Clubabend mit Tama Sumo, Tobias Becker, C. Guntermann 20:00 - Hotel Shanghai - City Burning Streets & Dead Koys 21:00 - 5,00€ - Südrock - Süd Vanbargen & Psychofarmaka High Energy Rock und Rock‘n‘Roll Einlass: 20:00 21:00 - Soul - Rü

Definition of Techno mit Björn Torwellen, Massimo, Cortechs, Lukas Freudenberger 23:00 - Studio - City-Nord

Toxoplasma & Kontrollpunkt plus Aftershow Party 22:00 - Panic Room - City

Heldenpop 23:00 - Heldenbar - City

Bunkernacht 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü

Zärtlichkeiten mit Freunden 20:00 - VVK 15,00€ AK 18,00€ - Kaue Carl - Altenessen

Body Movin‘ 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Dancehall Madness Reggae and Dancehall by Top Frankin‘ Sound 23:00 - Eintritt frei Temple Bar - City

SONNTAG 09.11.

Quiz Night Die Gewinner knicken die Deckel und genießen ihre Getränke bis Quizende aufs Haus. 20:00 - d.bar - Holsterhausen Livemusik am Montag 21.00 - eins43 - Rü DIENSTAG 11.11.

MONTAG 10.11.

All that Jazz mit Tim Boos, Florian Bücher & Calvin Lennig Jazz, Blues und Barmusik 20:00 - Eintritt frei d.bar - Holsterhausen

Gin & Juice Sessions Livemusic bei freien Eintritt 20:00 - NeoN - City

Trad. Irish Session Musiker willkommen! 20:00 - Südrock - Süd


42 Termine MITTWOCH 12.11. Raw in Sect, Sunchair, Unclaimed, Another Problem 19:30 - Panic Room - City Bonaparte Special Guest: Tim Fite 20:00 - VVK 24,00€ AK 29,00€ - Kaue Carl - Altenessen Jam Session 20:00 - Eintritt frei d.bar - Holsterhausen Karaoke 20:00 - KKC - Campus DONNERSTAG 13.11. Berliner Kompanie – Anders als du glaubst Ein Theaterstück über Juden, Christen, Muslime und den Riss durch die Welt 20:00 - 10,00€ - Festhalle Carl - Altenessen FREITAG 14.11. Ansichten, Absichten, Einsichten Collage, Fotografie, Installation, Malerei und Skulptur sowie Schmuck, Jazz, Performance und Tanz an drei Abenden 15.11.2014 15:00 - 20:00 16.11.2014 11:00 - 18:00 17. - 22.11.14 16:00 - 20:00

18:30 - Alte Feuerwache Köln

23:00 - Eintritt frei Panic Room - City

Rewriting Beethoven Werke von Michael Gordon, Olga Neuwirth und Bernd Alois Zimmermann 18:30 - Alfried Krupp Saal Philharmonie - Rü

Flat Field 23:00 - 8,00€ - Bunker - Rü

Von pulp pistols, pity pony auf einer picknickgesellschaft Vernissage 19:00 - Eintritt frei Ikosaeder Galerie - Rü Torsten Sträter – Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben 20:00 - Stratmanns Theater Europahaus - City Deli Club Night Cocktails & wechselnde DJs 21.00 - eins43 - Rü an index of metals E-MEX-Ensemble 22:00 - RWE Pavillon Philharmonie - Rü Beat Temple Deutschsprachiger Hip Hop, US-Klassiker & Co 23:00 – Eintritt frei Temple Bar - City Boom Boom Ciao! Kapitel1: Wer flüstert der lügt House, Tech House 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Fachschafts-Party Physik

Mr. Wayne Trash Party 23:00 - Eintritt frei Weststadthalle - City Trashpop 23:00 - Hotel Shanghai - City SAMSTAG 15.11. Marimba Spiritual SPLASH – Perkussion NRW 15:00 - RWE Pavillon Philharmonie - Rü WestStadtStory Poetry Slam 19:00 - Eintritt frei Weststadthalle - City Boy, Christmas, Redlight 6 20:00 - 5,00€ - Südrock - Süd Karaoke Party Punk, Rock, Metal, Rock‘n‘Roll & weird stuff 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele ChaplinOperas 21:00 - Alfried Krupp Saal Philharmonie - Rü The Creepshow + The Hellbound Hepcats


Termine 43

plus Aftershow Party 21:00 - Panic Room - City 90er und mehr Party Musikalisch bietet DJ Digby alles was sonst noch zum Tanzen animiert. 23:00 - Temple Bar - City Heldenshake 23:00 - Heldenbar - City HipHop Hurra 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Nicetomeetyou 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü NOW ! Clubnacht w / Zebra Katz 23:00 - Hotel Shanghai - City Taktlos mit Lee van Dowski 23:00 - Studio - City-Nord SONNTAG 16.11. Uraufführung Essener Philharmoniker 16:30 - Alfried Krupp Saal Philharmonie - Rü

MONTAG 17.11.

DIENSTAG 18.11.

Bastian Pastewka und Komplizen Paul Temple und der Fall Gregory VVK 26,00€ - 30,00€ AK ab 30,00€ Einlass: 19.00 - Beginn: 20:00 Lichtburg - City

Fashion Flash Schuh-Outlet-Event - Tag 1 11:00 - 21:00 - Eintritt frei Weststadthalle - City

Quiz Night 20:00 - d.bar - Holsterhausen Moop Mama – Rot und Spiele Tour 2014 Support: Celina Bostic 20:30 - VVK 18,00€ Weststadthalle - City Livemusik am Montag 21.00 - eins43 - Rü

Quiz Gespielt werden kann alleine oder in Teams. Wer diverse Fragen als Erster richtig beantwortet, wird am Tresen entlohnt. Cheers! 19:00 - KKC - Campus All that Jazz (live) 20:00 - d.bar - Holsterhausen Ezio Adam And The Snake – Tour 2014 20:00 - Carl - Altenessen


44 Termine MITTWOCH 19.11. Fashion Flash Tag 2 11:00 - 21:00 - Weststadthalle - City Jam Session 20:00 - Eintritt frei d.bar - Holsterhausen Don Clarke Natural Born Comedian 20:00 - VVK 14,00€ AK 17,00€ - Kaue Carl - Altenessen Martin Sonneborn Krawall & Satire 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ - Festhalle Carl - Altenessen

20:00 - VVK 22,00€ AK 26,00€ - Kaue Carl - Altenessen Ralf Ruthe Shit Happens – Tour 2014 20:00 - VVK 18,00€ - AK N.N. Festhalle - Carl - Altenessen The Cherrypops Powerpop, 60s Beat 20:00 - 6,00€ Freak Show - Steele Deli Club Night 21.00 - eins43 - Rü Ja, Panik Libertatia Tour 21:00 - VVK 16,00€ Weststadthalle - City

King Kong Kicks 23:00 - Hotel Shanghai - City Ruhrpott No Limit Clubsession # 3 mit Delicatesse 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü SAMSTAG 22.11. Let There Be Guitars mit DJ Manni Guitar Rock, Metal, Crossover 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Baby Woodrose, Bite The Bullet, Abandon Hope und Aftershow Party 20:15 - Panic Room - City

We invented Paris 19:00 - Hotel Shanghai - City

Web of Sound mit Mr. Veedeebee & DJ Uli Watusi 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele

All Hell Breaks Loose Hip Hop, Electro, Reggae und Rock wird präsentiert von den kopflosen Plattenreitern. 23:00 - Eintritt frei Temple Bar - City

Thursday Sessions 21:00 - 7,00€ - Bunker - Rü

Bunkernacht 23:00 - 7,00€ - Bunker - Rü

FREITAG 21.11.

Indie - Tanzparty Dreampop, Postpunk und Indietronics Von Two Door Cinema Club, Joy Division, The Wombats über The Cure, The Smiths, Bloc Party, We were promised, Jetpacks bis hin zu Hot Chip und den Blood Red Shoes 23:00 - Temple Bar - City

Audiolith w/ Ira Atari Lesung plus Clubabend 23:00 - Hotel Shanghai - City

DONNERSTAG 20.11.

Bernd Begemann & Die Befreiung 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ - Lichthof Carl - Altenessen Midge Ure The Voice of Ultravox solo & akustisch

Heimatliebe mit Adriatique 23:00 - Studio - City-Nord Heldenrock 23:00 - Heldenbar - City High 5 Disco Kurtis Flow, Cutoon & Co 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü


Termine 45 Untertauchen 23:00 - 11,00€ - Bunker - Rü MONTAG 24.11. Gin & Juice Sessions Livemusic bei freiem Eintritt 20:00 - NeoN - City Quiz Night 20:00 - Eintritt frei d.bar - Holsterhausen Coliseum + Support 20:15 - Panic Room - City Enno Bunger & Spaceman Spiff Singer-/ Songwritertum at its best. Einlass: 19:30 20:15 - VVK 13,00€ Weststadthalle - City Livemusik am Montag 21.00 - Eintritt frei eins43 - Rü DIENSTAG 25.11. All that Jazz 20:00 - d.bar - Holsterhausen

Jenke von Wilmsdorff Wer wagt, gewinnt – Leben als Experiment 20:00 - VVK 20,00€ - AK N.N. Festhalle - Carl - Altenessen MITTWOCH 26.11. Andrea Schroeder Where The Wild Oceans End Tour 20:00 - VVK 16,00€ AK 20,00€ - Kaue Carl - Altenessen Das Konzert in der Weihnachtszeit mit Valerie Scott, Michael Holm, Wolf Codera, Benny & Joyce, Jörg Hegemann, Sophie Schwerthöffer Crossover-Konzert aus Klassik, Soul, Jazz und Pop 10,50€ / 14,00€ / 19,50€ 26,50€ / 31,50€ / 36,50 € zzgl. Systemgebühr 20.00 - Philharmonie - Rü Jam Session PA, Keyboard & Mics warten vor Ort auf euch. 20:00 - d.bar - Holsterhausen



Termine 47 Simon und Jan – Ach Mensch! 20:00 - VVK 14,00€ AK 17,00€ - Festhalle Carl - Altenessen DONNERSTAG 27.11. Erdmöbel »Wie ein unbekanntes Beatles-Album … Allergrößter Pop-Impressionismus. Keine andere deutsche Band kann das derzeit so gut wie sie.« Rolling Stone 21:00 - VVK 24,50€ Weststadthalle - City

Deli Club Night Cocktails & wechselnde DJs 21.00 - eins43 - Rü Audiofashion 23:00 - Hotel Shanghai - City Chameleon Sounds Temple Bar Party Style 23:00 - Temple Bar - City Choreomanie w/ Younotus Deep, Tech House 23:00 - 7,00€ - 19Down - Rü

DJ Andy Brings Hairy Glampunk Metal Discoanarchy 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Aus Liebe zum Tanzen 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü Banditendisko mit Tops 23:00 - Hotel Shanghai - City Heldenpop 23:00 - Heldenbar - City

Swing ‘n’ Beton 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü

Oh Shit ! feat. der Wolf 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü

FREITAG 28.11.

SAMSTAG 29.11.

Endzeit Festival mit Suicidal Angels, Evocation, In Weak Lights, Jamheads, Levelhead 20:00 - VVK 19,00€ AK 22,00€ - Kaue Carl - Altenessen

1. Kunst- & Handwerkermarkt in Essen Erstmalig auf Zollverein: Der Recklinghäuser Kunst& Handwerkermarkt hat sich in der Region mit über 150 Ausstellern zu einem der größten Märkte seiner Art entwickelt. 10:00 - 18:00 - 6,00€ - Zollverein - Areal A - Halle 12

Reggae Music Again 100 % Reggae 23:00 - Temple Bar - City

His Statue Falls – The Family Getaway Tour Part 2 Special Guests: Vitja & Me In A Million 20:15 - VVK 13,00€ Weststadthalle - City 56# Alley Chaps, Bad Bone Junction, DJ Evil Sinner 21:00 - 8,00€ - Südrock - Süd Banane Metalik 21:00 - Panic Room - City

Art Walk 14:00 - 19:00 - City Nord Essen rappt mit … Nate 57 mit Adas, Reeboss, Stv, Macloud, Dudw, Choma 18:00 - VVK 7,00€ AK 10,00€ - Kaue Carl - Altenessen

Sub - Marc Faenger Invites Karotte & Reelow 23:00 - Studio - City-Nord SONNTAG 30.11. 1. Kunst- & Handwerkermarkt in Essen 11:00 - 18:00 - 6,00€ Zollverein - Areal A - Halle 12 Duo Diagonal 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ Carl - Altenessen John K. Samson – Provincial Tour 2014 20:00 - VVK 15,00€ AK 18,00€ - Kaue Carl - Altenessen


48 Erreichbarkeit


Erreichbarkeit 49


50 Impressum Pressemitteilungen verändert (red)

IMPRESSUM offguide Essen Rüttenscheider Straße 138, 45131 Essen HERAUSGEBER Christiane Mihoci, Lisa M. Engel REDAKTION & ANZEIGEN Christiane Mihoci, christiane.mihoci@offguide.de M 0177 3 02 85 90 / USt-IdNr. FOTOS IN DIESER AUSGABE Lisa M. Engel, lisa.engel@offguide.de (Seite 08, 12, 14, 23, 26, 27) Patrick Kaut, patrick-kaut.de (Seite 11) SATZ / LAYOUT offguide MITARBEITER DIESER AUSGABE Anika Ellwart (ae), Lisa M. Engel (lme), Katharina Graef (kg), Judith Haselroth (jh), Christiane Mihoci (cm), Jens Münstermann (jm), Claas Neumann (cn), Olaf Neumann (on)

KONTAKT T 0201 74 92 40 - 18 F 0201 74 92 40 - 19 hallo@offguide.de TERMINE & ONLINE REDAKTION termine@offguide.de TITEL Krazy Kat © Paul Barritt, Filmstill (2013/14) VERTEILUNG Eigenvertrieb in Essen und Umgebung, sowie Direktverteilung durch Partner und Teammitglieder aktuell an 225 Auslegestellen DRUCK druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH TERMIN / ANZEIGENSCHLUSS 12 - 14 17.11.2014




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.