12 -14 offguide . de
Essen
W I R S T E L L E N DA S RA U C H E N A U F D E N KO P F!
DAMPFBAR ESSEN E -ZIGARETTEN SHOP & LOUNGE ONLINE - SHOP: DAMPFBAR- ESSEN.DE
90 % GÜNSTIGER ALS ZIGARETTEN KEINE PASSIVSCHÄDEN FÜR MITMENSCHEN ÜBERALL ERLAUBT KEINE GERUCHSBELÄSTIGUNG Mommsenstr. 22 · 45144 Essen-Frohnhausen Terminabsprache unter : 0201 474 588 45 Öffnungszeiten: Montag 12.00 - Ende Offen Dienstag - Freitag 12.00 - 21.00 Samstag 12.00 - 18.00 kontakt@dampfbar-essen.com · dampfbar-essen.com
04 Inhalt 06 Editorial Gastronomie 08 Schiffers im Alten Löwen 09 Sorelli‘s
Schiffers
Shopping 28 Handverlesen Markt @ Zollverein 28 Late Night Shopping Entertainment 32 The Chuck Norris Experiment 32 Exit Strategy 34 Hotel Shanghai wird 11 34 Reisebureau fliegt mit Mind Against 35 Soulmates im 19 Down 35 Welcome 2015 im Studio
Es werde Licht
Service 36 Eine dampfen anstatt rauchen? 37 Früher war mehr Lametta … Interview 38 Oscar Ledesma ( Ikosaeder Galerie ) Special 10 Adventskalender-Gewinnspiel
Mind Against
Kolumne 30 Judith Haselroth (15) 42 Termine im Dezember 48 Erreichbarkeit 50 Impressum
Adventskalender
06 Editorial
Advent, Advent … Schon Plätzchen gebacken und Kerzen angezündet? Schon einen Tannenbaum ausgesucht und den Weihnachtsschmuck vom Dachboden geholt? Nein? Dann wird’s Zeit; denn es ist Dezember. Ein Monat, der eigentlich alle Themen schon vorgibt: Weihnachten, Geschenke, Schnee, Silvester, Nächstenliebe, das Christuskind und »O du Selige«. Eine gefühlsduselige Verabschiedung des alten Jahres wollten wir euch und uns allerdings ersparen, und fragten im Freundes- und Bekanntenkreis, was sie denn im Jahr 2014 am meisten genervt hat. Es ergab sich ein Potpourri aus Allgemeinplätzen, hier führt das schlechte Sommerwetter mit gefühlten 20 Nennungen weit vor dem Zweitplatzierten die Deutsche Bahn mit acht Nennungen an. Platz drei ging an den Datenschutz. Nur knapp dahinter rangiert auf Platz vier das Sky-Abo für Kneipenbesitzer. Weitere (mit jeweils einer Nennung) gingen natürlich an eine Vielzahl von Punkten, die wir euch nicht vorenthalten wollen:
Mitmenschen, die immer nur ihren eigenen Vorteil vor Augen haben. Den Lebensstandard gefährdend hohe Anzahl an Leergut. Fahrrad geklaut. iPad verschwunden. Kater auch. Dieses Jahr viel zu wenig Sport gemacht. Laktoseintoleranz. Nicht eingehaltene Deadlines. Was bleibt dann noch übrig vom Jahr 2014? Verdruss? Miese Laune? Auf keinen Fall. Trotz all dieser Widrigkeiten blicken wir dennoch zufrieden auf ein ereignisreiches und schönes Jahr zurück. Und weil das so ist verlosen wir vom 1. bis einschließlich 24. Dezember jeden Tag Geschenke (am dritten Advent sogar gleich zweimal), die wir für euch zusammengetragen haben. Wie man die Gewinne ergattern kann, erfahrt ihr natürlich im Heft. In diesem Sinne: Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! euer offguide-Team
•
nuar. n wieder ab Ja enkurse starte ck So en bt lie ie be möglich. ••••••••D nd kurzfristig ••••••••• ••••••••• des Monats si e itt ••••••••• • M • s • bi • • en • • • • • • • 00 Uhr • • • • Anmeldung • 8: Absprache! von 16:00 -1 in gs en ita lg fre fo er er e m Termin s Stricken im • • • • • Offene •••••••••
Maschen
Fantasie Das Woll-Fachgeschäft
Aktuelle Informationen und Angebote finden sich auf unserer Facebook Seite: facebook.com /MaschenFantasie
Gudrun Wöhler • Reginenstr. 19 • 45130 Essen Tel. 0201 893 83 18 • Fax. 0201 893 83 17 info@maschen-fantasie.de • www.maschen-fantasie.de Öffnungszeiten : Mo. - Fr. 09:30 - 13:00 Uhr / 15:00 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 13:00 Uhr
08 Gastronomie
Schiffers Seit November ist Essen-Werden um ein Restaurant reicher. Aus dem Alten Löwen an der Brückstraße wurde das neue Schiffers.
Nach aufwendiger Kernsanierung präsentieren sich die altehrwürdigen Räumlichkeiten mit Original-Backsteinwänden, knarrendem Holzfußboden und kleiner Theke im neuen Look. Dem Gefühl das kulinarische Angebot irgendwann in- und auswendig zu kennen, setzt Betreiber Daniel Schiffer eine kleine aber feine Speisekarte entgegen. Im 14 Tage-Rhythmus überrascht das Team die Gäste mit immer neuen Kreationen und bringt dementsprechend Abwechslung auf den Tisch. Dabei werden sämtliche Geschmäcker berücksichtigt, egal ob Veganer, Vegetarier oder Alle, die ohne Fleisch nicht leben wollen.
Für Letztere legt der Küchenchef sogar noch eins drauf: Steaks werden hier nämlich nicht auf dem Grill, sondern im Beefer zubereitet. Dieser brutzelt das Steak dank Infrarotstrahlung mit 800 Grad Höllenfeuer. Dadurch wird das Fleisch knusprig in weniger als zwei Minuten – inklusive der vielbeschworenen Röstaromen. Abseits dessen gibt es im Schiffers keinen Schnickschnack und kein Chi-Chi sondern rustikale, unkomplizierte und manchmal auch ein bisschen wilde Küche, die den jeweiligen Jahreszeiten entspricht. Erdbeeren im November? Gibt‘s nicht. Genauso wenig wie Kürbisse im Mai. cm Schiffers Brückstraße 20, 45239 Essen Weitere Infos: schiffers-restaurant.de
Gastronomie 09
Sorelli‘s in Essen-Werden spiegelt den Zeitgeist mit handwerklich hergestelltem Frozen Yogurt & Eis und begeistert in der kalten Jahreszeit mit winterlichen Eissorten, wie Marzipan, Zimt oder Bratapfel. Ein Sorelli‘s Anti-Grippe-Sorbet (frisch gepresste Orange und Zitrone mit frischem Ingwer und Honig) zur Stärkung darf ebenfalls nicht fehlen. Rund ums Eis werden hier viele weitere Kreationen angeboten, seit neuestem sogar Ice Cream & Cocktails. Jeden Freitag ab 19 Uhr beginnt das Wochenende mit weniger Licht, mehr Musik und speziellen Cocktail-Eis-Kreationen, wie z.B. Prosecco mit Erdbeer-Granita und Cointreau oder »KaQuila« Kaki-Sorbet bestehend aus Tequila, Cointreau, Karottenund Orangensaft mit leichtem Salzrand und OrangenKakiSpieß. Wechselnde Ausstellungen runden den Abend ab. cm Sorelli‘s Brückstraße 7, 45239 Essen Weitere Infos: facebook.com/sorelliseisbar
10 Special
Das offguide Adventskalender-Gewinnspiel Jeder Tag ist ein Gewinn! Endspurt für das Jahr 2014: Die letzten paar Tage werden wie im Flug vergehen. Weihnachten rückt näher, das kommerziell leicht überhöhte Fest der Liebe. Geschenke allerorten, Festessen und kaminwarme Gemütlichkeit, dann noch mal schnell die Hütte durchfegen, schon ist Silvester. Krach und Knall – Hallo 2015! À Propos Geschenke. Genau 24 Türchen hat unser Adventskalender und damit gibt es fast jeden Tag in diesen Monat etwas zu gewinnen. Vorausgesetzt ihr macht mit und das Glück ist auf eurer Seite. Insgesamt winken viele verschiedene und allesamt attraktive Preise, die von Essener Unternehmen gestiftet werden. Wir sagen damit Danke! Es zwingt euch schließlich niemand dazu, den offguide zu lesen. Das Feedback, was wir von euch so bekommen, ist positiv. Und das freut uns!
Special 11
++++++++++++ So funktioniert‘ s ++++++++++++ Gewinnen könnt ihr mit unserem Adventskalender ganz einfach: Zuerst solltet ihr euch hier im Magazin gleich mal jedes Türchen genau anschauen. Neben der Chance auf einen ausgesuchten Preis findet ihr auch viele Ideen für Geschenke an eure Liebsten und natürlich euch selbst. Teilnahmemöglichkeit 1 (online): Gehe jeden Tag auf offguide.de, wo die entsprechende Verlosung des Tages läuft. Dann nur noch am Gewinnspiel teilnehmen. Damit ihr keinen Gewinn verpasst, posten wir das auch immer noch mal auf unserer FB Page: fb.com/offguide. Der Rest ist Glückssache und Aufgabe unseres automatischen Zufallsgenerators. Teilnahmemöglichkeit 2 (via Email): Schickt uns eine Email mit Betreff: »Adventskalender und Türchen-Nummer« an: gewinnspiel@offguide.de (Name und Anschrift) nicht vergessen. Den Gewinnern schicken wir eine Mail und sagen euch, wie ihr an euren Preis gelangt. Doch genug der Vorrede, viel Glück!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
12 Special
01
Mit Wolf Codera durch die Weihnachtszeit Gewinne heute 1x 2 Tickets für den 05.12.2014 Schon zum vierten Mal in Folge wird mit Wolf Codera‘s Weihnachtskonzert für die ganze Familie die Weihnachtszeit im Landgericht Essen musikalisch eingeläutet. Dabei präsentiert Saxophonist, Klarinettist und Initiator der beliebten Live-Musik-Reihe »Session Possible« Wolf Codera mit einem Ensemble internationaler Musiker traditionelle Weihnachtslieder und Gospelsongs in neuer Interpretation. Auf vielfachen Wunsch findet das Weihnachtskonzert abermals zu einer Uhrzeit statt, zu der auch Kinder teilnehmen können.
Mit dabei sind in diesem Jahr am Mikrofon Maya Sedef, die am staatlichen Conservatori um Istanbul studiert hat, und David Thomas, der unter anderem wegen seiner Mitwirkung im Musical »Starlight Express« bekannt ist. Die Tasteninstrumente werden gespielt von Prof. Jesse Milliner, Gewinner des WDR-Jazzpreises und Leiter der Abteilung Jazz und Populäre Musik an der Hochschule für Musik Mainz. Am Schlagzeug sitzt Matthias Meusel, der aktuell mit Roger Cicero auf Tour ist. Den Kontrabass und E-Bass spielt Decebal Badila, Mitglied der SWR Big Band. Kinder bis zum Alter von 12 Jahren haben in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern freien Eintritt. 05.12.2014 - Landgericht Essen codera.com
Special 13
03 02
We love Bikes Gewinne heute 1x 1 MiniTool, Werkzeug für Radler Seit fast 20 Jahren ist das Bike‘n Service Team mit Begeisterung im Dienste des Fahrrades für Euch da. Ihre Passion und euer Hobby lässt sie dabei alles bewegen, was sich ums Fahrrad dreht. Von funktioneller Bekleidung, über stylische Schutzausrüstung bis hin zu einer großen Auswahl an Zubehör fürs Fahrrad und seine Fahrer findet ihr alles was das Strassen- und MTB-Herz höher schlagen lässt. Auch hinter den Kulissen des Bike‘n Service Shops mit integrierter Werkstatt, legen Martin Deutsch und Team ihr ganzes Know-How und Leidenschaft in den Service am Rad. Egal ob Routine-Reparatur oder Aufbau nach Kundenwunsch. Bike‘n Service Rüttenscheider Str. 188, 45131 Essen bikenservice.de
Wintervarieté Gewinne heute 3x 2 Eintrittskarten für den 11.12.2014 Comedy, Kabarett, Live-Musik und Artistik einmal in einem ganz anderen Rahmen präsentiert, nämlich in einer Kirche! Die Kreuzesskirche verwandelt sich für zwei Tage in einen stimmungsvollen Varieté-Spielort und bietet eine faszinierende Show aus geradezu überirdischer Artistik, himmelhoch jauchzender Comedy und tonangebender Live-Musik. Moderiert werden diese besonderen Shows vom unvergleichlichen Lokalmatador Ludger K. Er ist ein Meister seines Fachs und wird uns auf seine Art »die Messe lesen«. Mit oder ohne Amen: ein berührendes Showerlebnis auf vielfältigste Art und Weise steht uns ins Gotteshaus. Kreuzeskirche Essen Kreuzeskirchstraße / Ecke Weberplatz, 45127 Essen variete.de
14 Special
Rip & Noise Gewinne heute 1x 1 Skateboard Deck Pool Cruiser
04
Bei schönem Wetter draußen Gewinne heute 3x 2 Eintrittskarten für die Showe am 12.12.2014 um 20 Uhr Moses W., der durch 13 Jahre Comedy Carl gestählte Alterspräsident der Essener MixshowModeration präsentiert Comedy auf Carl: Bei schönem Wetter draußen – vier Gäste, Moses W., viel Musik und viel zum Lachen. Zur Dezember-Ausgabe kommen der Liedermacher und Komödiant Michael Dietmayr, Hans Gerzlich (Wirtschaftskabarett und Büro-Comedy), Stand-up Comedian Heino Trusheim und Comedienne Gesa Dreckmann vorbei. Zeche Carl, Kaue Wilhelm-Nieswandt Allee 100, 45326 Essen zechecarl.de
Rip & Noise nennt sich Essens Skateroom mit XXL Custom Boards im Angebot. Im Shop gleich gegenüber der Zeche Ludwig in EssenBergerhausen garantieren Qualität und Handarbeit sowie individuelle Beratung das richtige Longboard und passende Deck für Anfänger wie Könner. Ob klassischer Cruiser, Freerider, Allrounder oder wendiges City Brett – bei Rip & Noise findet sich eine sorgfältige Auswahl an Custom Boards, passender Achsen, Kugellager und Rollen in verschiedenen Härtegraden fürs Upside-, Downhill- oder Slalom-Fahren. Rip & Noise Skateroom Rellinghauser Str. 292, 45136 Essen ripandnoise.de
05
Special 15
06
Näh‘ wie schön! Gewinne heute 1x 1 ZiC‘n ZaC-Nähkurs ZiC‘n ZaC vereint Stoffe, Kurzwaren und Näh-Akademie auf 400 qm in bester Essener Innenstadtlage. Ziel und Anspruch des All-Inclusive-Geschäfts mit hauseigenem Café, NähAkademie, Nähtec-Store sowie ausgewähltem Angebot an modischen und hochwertigen Stoffen im eigenem Stoff-Parcour ist es, den ersten wirklich modernen Store zu initiieren, der sich am Zeitgeist und Anspruch moderner Hobby-SchneiderInnen orientiert.
Nähen ist das neue Yoga. ZiC‘n ZaC – der Näh-Szene-Store am Kennedyplatz, gleich gegenüber WDR, bietet euch die Gelegenheit, einen individuellen Nähkurs in der angesagten Näh-Akademie zu gewinnen! Ab Januar 2015 geht‘s los: Morgens, mittags oder abends. 6x 2 1/2 Stunden – dann ist das erste selbstgenähte Teil garantiert fertig. Premium-Nähmaschinen werden gestellt. Der Kursplan 2015 liegt im Store bereit oder ist online einsehbar. Alles weitere kann sich der glückliche Gewinner immer vor Ort bei ZiC‘n ZaC erklären lassen und den individuellen Wunschtermin sogleich abstimmen. ZiC‘n ZaC III. Hagen 37, 45127 Essen zicnzac.com
16 Special
Pan-Pot @Studio Gewinne heute 3x 2 Plätze auf der Gästeliste für den 20.12.2014
# Kreativ-Oase
07
Gewinne heute 3x 2 Tagestickets fürs UpH Das Unperfekthaus ist einer der großen Treffpunkte im Ruhrgebiet. Und so unperfekt, dass es fast schon wieder perfekt ist. Die Kreativ-Oase in der Essener Innenstadt bietet Künstlern, Gründern sowie Gruppen kostenlos Raum, Technik, Bühne u.v.m. Auf 4000m2 treffen sich Privat- und Geschäftsleute zum Essen, für Seminare und feiern Geburtstag oder Betriebsfest. Wer will, kann sogar übernachten. Mit dem Tagesticket inklusive Flatrate für Softdrinks und Kaffeespezialitäten, W-Lan, Tischtennis u.v.m. wird das UpH zur Homebase mitten in der City. Ideal für Alle, die zwischen Shopping, Weihnachtsmarkt, Kino-, Musicaloder Theaterbesuch eine Auszeit nehmen wollen. Perfekt, oder? Unperfekthaus Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen unperfekthaus.de
Advent, Advent, das Studio brennt – Wer glaubt kurz vor Weihnachten und dem bevorstehendem Jahreswechsel geht clubtechnisch gar nichts mehr, hat die Rechnung ohne die Booker an der Schützenbahn gemacht. Zum vierten Advent lädt das Studio mit Pan-Pot zum energetischen Feiern unter den ClubTannenbaum. Angefangen auf Anja Schneiders Label Mobilee Records, starteten die Berliner in eine internationale Karriere u.a. mit Releases auf dem englischen Kult-Label Soma und Remixe für diverse Szenegrößen. Support kommt in dieser fast schon heiligen Nacht von Carl Benson, Micky Markowitz, Get Physical Newcomer Junge Junge sowie Johannes Retschke. Studio Schützenbahn 25 - 31, 45127 Essen studio-essen.com
08
Special 17
turn. Your mind. Gewinne heute 1x 1 Glas-Wasserpfeife Urban
Dampfen statt rauchen
09
Gewinne heute 1x 1 E-Zigarette Starterset Elektrische Zigaretten erfreuen sich ständig wachsender Beliebtheit. Im Unterschied zur Tabakzigarette wird die E-Zigarette nicht geraucht sondern gedampft. Beim Konsum wird eine mit Geschmacksstoffen versetzte Lösung, mit oder ohne Nikotin inhaliert. Das Liquid wird verdampft und der Raucher erlebt den gleichen Effekt, wie beim Konsum einer Tabakzigarette, jedoch ohne Verbrennung von Tabak und Papier. Die Dampfbar – der Shop für E-Zigaretten offeriert neben Produkten und Zubehör namhafter Hersteller wie Joytech oder Biansi, die grösste Auswahl aromatisierter Liquide in Essen. Dampfbar Essen Mommsenstraße 22, 45144 Essen dampfbar-essen.de
turn.headshop heißt das Fachgeschäft für sportlichen Rauchgenuss & Farbmanagement. Neben allen Arten von Shishas bekommt man hier Equipment, jede Menge unmöglichen Kram und selbstverständlich Wasserpfeifen. Im Umschlagplatz für Graffiti- und Street-Art gehen Dosen, Marker und Zubehör über die Ladentheke. Der integrierte Shishashop bietet volljährigen Kunden Aladin, Al waha, Nahkla, Aladin, Mya und Kaya. In der Headshopabteilung finden sich Blunts, Papers, Bongs, Vaporizer, Digitalwaagen und Grinder in riesiger Auswahl. Daneben findet sich Essens größte Auswahl an Absinth.
10
turn.headshop Viehofer Str. 28, 45127 Essen Kasinostr. 2 - 4, 47051 Duisburg turn-headshop.de
18 Special
11
The Porters im Soul Gewinne heute 1x 2 Tickets für den 19.12.2014 und Jameson Irish Whiskey Gedeck Leute, der Winter ist gerettet! Die nächste Gelegenheit The Porters mit Cajon, Akustik-Gitarre und Banjo live zu erleben bietet sich am 19. Dezember 2014 im Soul-Hellcafe in EssenRüttenscheid. Musikalisch wird es ein sehr schön bunt gemischter Abend mit etwas traditionellerem Irish Folk der auf pure Punkrock-Energie trifft. Die fünfköpfige Band zieht das volle Register zwischen verspielten Melodien auf der Geige und verzerrten Gitarren. Piano, Hammond-
Orgel und Mandoline untermalen die Atmosphäre einer Ballade oder rocken was das Zeug hält. Was auch immer – heraus kommt ein eigenständiger Sound, der mal an verrauchte Pubs, mal an kernige Punkrock-Schuppen erinnert. The Porters machen ihr eigenes musikalisches Ding und schütteln jedes Klischee ab. Ihre musikalischen Wurzeln sind breit gefächert und werden nicht verleugnet. So hört man Einflüsse von Punk über 60‘s Garage und Country bis hin zu Hardrock. Im Dezember freuen sich die Düsseldorfer endlich wieder ihr obligatorisches Essener Weihnachtskonzert im Soul-Hellcafe spielen zu können. Also merkt Euch den Termin am 19. Dezember direkt mal im Kalender vor! Soul-Hellcafe Friederikenstraße 49 - 51, 45130 Essen soul-hellcafe.com
Special 19
Phil‘s Licks @Hotel Shanghai Gewinne heute 3x 2 Plätze auf der Gästeliste Bei Phil‘s Licks im Hotel Shanghai dabei zu sein, bedeutet immer, sich auf eine sehr besondere Reise durch fast alle Facetten elektronischer Musik zu begeben. Wer sich auf dieses Abenteuer einlässt, der wird vom »kreativen Laboratorium Fuldner« mit einem fast unerschöpflichen, musikalischen »war«, »ist« und »wird«- Zustand belohnt. Dabei bedient sich Phil elegant von allen Tellern der modernen, elektronischen Sounds, bis hin zu Funk oder Rare Grooves. Den richtigen Sound aus der näheren Umgebung und weitere Ausnahmesets liefern die Gäste DJ Larse und Ulf Alexander am 27. Dezember im Hotel Shanghai. Hotel Shanghai Steeler Straße 33, 45127 Essen hotelshanghai.de
12
Retro & Vintage Gewinne heute 1x 50 Euro Einkaufsgutschein Im Platz.Hirsch – dem Vintage Kommissionswarenkaufhaus in Essen-Holsterhausen, kann man sich vom nostalgischen Design inspirier en lassen und auf Schatzsuche gehen. Auf über 300 m2 finden sich gut erhaltene Vintage Möbel, ausgefallene Einrichtungsgegenstände und originelle Wohnaccessoires der 50er, 60er und 70er Jahre. Sämtliche Objekte und Produkte sind tatsächlich alt und nicht auf alt gemacht. Nach Jahrzehnten unterteilt präsentieren sich eigenhändig restaurierte Möbel im Shabby Chic Look, Liebhaberstücke mit individuellen Charme und antike Möbel zu überraschenden Preisen. Von der Original Riesen-Bogenlampe über Sunny Orange LoungeDesignersesseln bis hin zum Danish Teak Board ist alles vertreten. Platz.Hirsch Kahrstr. 84, 45147 Essen platz-hirsch.com
13
20 Special
14
Music & Comedy-Night
Gewinne heute 3x 2 Eintrittskarten für liro Rantala am 30. Dezember 2014 im Grillo-Theater
In Finnland spielte er u. a. in drei Kinderfilmen mit, die jeweils über eine halbe Million Besucher hatten – alleine in Finnland, und das bei nur rund vier Millionen Einwohnern. Äußerst beliebt war auch seine Fernseh-Show, in der er andere Musiker aus allen Stilrichtungen zu Gast hatte und mit ihnen spielte. Von da aus war es nur ein kleiner Schritt zu einer eigenen »Music & Comedy-Night« als Spezialprojekt zum Jahreswechsel. Höhepunkt wird dabei sicherlich das bekannte Dinner for One sein. Denn: kein Silvester ohne diese kultige Schwarz-WeißSendung, in der Miss Sophie ihren 90. Geburtstag mit Hilfe von Butler James auf ganz eigene Weise feiert. In diesem Jahr zu Silvester hat das Publikum die Wahl, ob es dieses alkoholträchtige Abendessen auf Deutsch oder Finnisch erleben möchte.
Zum Jahresende gibt sich die Reihe »Jazz in Essen« humoristisch: Wenn der finnische Pianist und Shootingstar der europäischen Jazzszene liro Rantala gemeinsam mit Martti Suosalo (dem derzeit beliebtesten Comedian Finnlands) und Lotta Kuusisto am Dienstag, dem 30. Dezember ab 20 Uhr seine Music & Comedy-Night auf die Bühne des Essener Grillo-Theaters bringt, bleibt definitiv kein Auge trocken.
Als weitere Nummer präsentiert Rantala in seiner »Musikschule« einen Grundkurs im Klavierspiel. Und als ob das nicht reichen würde, lässt er sich außerdem als Meisterpianist bei Tschaikowskys 1. Klavierkonzert von seinem Notenwender derart durcheinander bringen, dass auch diese Geschichte nicht ganz nach Noten verläuft. Dass er dabei auch vor Klamauk nicht unbedingt zurück schreckt, versteht sich von selbst: »Jazz in Essen« goes »Spass in Essen«.
Neben viel Musik präsentiert das Trio auch einige Sketche, schließlich ist Rantala nicht nur ein Ass am Klavier, sondern auch ein begnadeter Komiker und Schauspieler.
Grillo-Theater Theaterplatz 11, 45127 Essen schauspiel-essen.de
Special 21
Die kleine Persönlichkeit Gewinne heute 1x 5 Liter Fass Stauder und sechs passende 0,2 l Cup
Musik, Filme und Games
15
Gewinne heute 2x 1 20 Euro Einkaufsgutschein Seit über 27 Jahren ist andrä etwas anders als andere Läden in denen man CDs, LPs, DVDs oder Games bekommt. Letztes Jahr eröffnete die vierte Filiale in Essen. Mitten auf der Limbecker bieten über 50.000 Ton- und Filmträger eine außergewöhnliche Auswahl auf zwei Etagen und insgesamt 500 m² zu konkurrenzlos günstigen Preisen an. Die Regale sind immer gut gefüllt und das Sortiment durchdacht präsentiert. Das Stöbern wird belohnt mit Raritäten und Lieblingsstücken, bei denen Jäger und Sammler ausschließlich an den Preisen erkennen, dass sie sich in einem Second Hand Shop befinden. Sämtliche Unterhaltungsmedien sind immer günstig bei überprüfter und garantierter Qualität. So macht einkaufen Spaß! andrä Limbecker Str. 20 - 28, 45127 Essen cd-andrä.de
Getreu dem Motto »Nur wer höchste Ansprüche stellt, erzielt auch dementsprechende Qualität« bürgt der Familienname »Stauder« seit nunmehr sechs Generationen für Essener Braukunst. Der Leitsatz prägt bereits seit 1867 die Philosophie der Privatbrauerei Jacob Stauder. Das Ergebnis ist ein ganz besonderes Bier. Ein Premium-Pils von außergewöhnlicher Frische und höchster Bekömmlichkeit, komponiert nach altem Familienrezept, aus dem Besten, was die Natur hergibt, und in Ruhe gereift zu Stauder: »Die kleine Persönlichkeit«. stauder.de
16
22 Special
Hopfen und Malz Gewinne heute 1x 3 Rü Hausbrauerei Design-Flaschen mit je1 l frisch abgefüllten Rü Hausbrauerei Keller-Weizen-Porter-Bier und drei passende Gläser
Freunde guten Geschmacks
17
Gewinne heute 1x 1 WG-Wundertüte Die Wohngemeinschaft ist ein wunderbarer Ort zum flanieren und entdecken neuer Ideen und Produkte. Persönlichkeit und Individualität werden hier groß geschrieben. Bei den angebotenen Lieblingsteilen legt das Team vor allem Wert auf Nachhaltigkeit und fairen Vertrieb. Alles was gefällt, hübsch an zu sehen und nützlich ist, wird in das Sortiment aufgenommen. Egal ob Bierbäume, Ohrringe, Shopper oder Shirts, Tee, Unterhosen und Zeitschriften, was schön ist darf einziehen! Werte Freunde des guten Geschmacks sind hier genau richtig. Wohngemeinschaft Hedwigstr. 7, 45130 Essen wohngemeinschaft-essen.de
Essens einzige Hausbrauerei liegt mitten in Rüttenscheid. Am Girardet Center wird ein Handwerk mit jahrhundertealter Tradition betrieben. Selbstverständlich gilt das Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516, das so gut und nachhaltig wirkt, weil es auf die Natur vertraut: Aus Wasser, Gersten und Weizenmalz und Hefe entsteht hier u.a. das leckere Kellerbier. Je nach Saison werden weitere, spezielle Biere gebraut, die traditionell in den jeweiligen Jahreszeiten ausgeschenkt werden: Märzenbier, Rauchbier und ganz aktuell das neue Rüttenscheider Porter – ein Schwarzbier mit einem röstmalzbetonten Charakter. Cheers! Rüttenscheider Hausbrauerei Girardetstraße 2, 45131 Essen ruettenscheider-hausbrauerei.de
18
Special 23
Mrs. Greenbird Gewinne heute 1x 2 Tickets für den 29.04.2015 Weststadthalle
Eis für Zwei
19
Gewinne heute 1x 1 Verzehrgutschein Nach einem entspannten Winterspaziergang am Baldeneysee kann man es sich im Sorelli‘s gut gehen lassen. Ob klassisch-hausgemachter Apfelstrudel am Sonntag, Schüttel-Salat, warme Ciabatta und Piadine (auch vegan) oder Eis-Spezialitäten. Zur Adventszeit überrascht das Sorelli‘s außerdem mit hausgemachten Kekse, WeihnachtsCupcakes sowie kleinen Aufmerksamkeiten. Vom 22. Dezember bis einschließlich 17. Januar verabschieden sich die Sorelli‘s in die wohlverdiente Winterpause. Davor oder danach kann der Verzehrgutschein für Zwei eingelöst werden.
Sorelli‘s Brückstraße 7, 45239 Essen fb.com/sorelliseisbar
Mrs. Greenbird ist ein Duo mit einer Geschichte. Einer Geschichte, die schon eine ganze Weile lief, dann aber kräftig Fahrt aufnahm und mit einem Nummer-1-Debütalbum in Gold einen ersten Höhepunkt erreichte. Steffen Brückner und Sarah Nücken lieben all das, was heutzutage unter »Americana« subsumiert wird – Country, Folk, Blues und alles dazwischen und drumherum. Sie bedienen sich der traditionellen Stile, doch sie nutzen sie für ihre ganz eigene Herangehensweise, die sie mal selbst ganz griffig Singersongwritercountryfolkpop genannt haben. Es ist eine Geschichte, von der man annehmen darf, dass sie auch noch eine ganze Weile andauern wird, wenn man »Postcards« das zweite Album von Mrs. Greenbird hört. weststadthalle.de
20
24 Special
21
Das eigene Auto könnt Ihr Euch sparen! Gewinne heute 2x 1 Gutschein mit je 50€ Fahrtgutschrift Einlösbar für 6 Monate ab sofort Staus, CO2-Emission, verstopfte Innenstädte und Ressourcenknappheit befördern die Suche nach Mobilitätsformen, die nicht nur schnell und bequem sondern auch umweltschonend zum Ziel führen. Die Mobilität der Zukunft könnte demnach so aussehen, dass eine Flotte von Individualautos durch das flexible Netz von Carsharing Fahrzeugen ersetzt wird.
Der Fahrer wählt nach Bedarf und Anlass heute einen quirligen Kleinwagen für die Stadt und morgen den bequemen Van für den Urlaub. Ein ewiger Nachteil des eigenen Pkw ist ohnehin, dass er die meiste Zeit geparkt herumsteht oder für Wege eingesetzt wird, für die es effizientere Verkehrsmittel gibt. Hier setzt stadtmobil mit seinem Carsharing Konzept an. Einfach online unter: rhein-ruhr.stadtmobil.de informieren, bei der EVAG oder bei stadtmobil im Girardethaus anmelden, komfortabel mit dem neuen Buchungssystem buchen, losfahren und sparen. Beim Carsharing mit stadtmobil erhält man nach der einmaligen Anmeldung eine persönliche Zugangskarte, mit welcher das Auto geöffnet werden kann. Schon kann‘s losgehen. Fahrzeuge können 24 Stunden, sieben Tage die Woche online oder auch telefonisch gebucht werden – wenige Augenblicke vor Fahrtantritt oder Monate im Voraus. Das Leihauto wird nach der Fahrt an der Station auf dem reservierten Parkplatz innerhalb Essens zurück gestellt. Daneben genießen stadtmobil Fahrer attraktive Zeit- und Kilometerpreise (inkl. Benzinkosten und Versicherung). Das Carsharing mit stadtmobil eignet sich nicht nur aus diesem Grund für Jeden, der weniger als 12.000 km im Jahr fährt – Das Prinzip ist seit 20 Jahren erfolgreich. stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH Girardetstr. 2-38, 45131 Essen rhein-ruhr.stadtmobil.de
Tee gegen Winterblues Gewinne heute 1x 1 dreiteiliges Broste Teeservice Das beste Mittel gegen nasskaltes Winterwetter: die steinfarbene Teekanne mit zwei passenden Bechern vom dänischen Interior Design Label »Broste« aus Kopenhagen. Dieses zeitlose Teeservice sowie zahlreiche andere ausgesuchte Designartikel findet ihr bei cob, dem concept store im Herzen von Rüttenscheid. Falls ihr den Weg zu diesem bezaubernden Lädchen zwischen Rüttenscheider Stern und dem Folkwang Museum bisher noch nicht gefunden habt, so solltet ihr dies schnellstens nachholen. Eine einmalige Auswahl an Kleidung & nachhaltiger Mode, Schmuck, Geschenken und feinsten Papeterie-Artikeln erwartet euch. cob concept store Rüttenscheider Strasse 34b, 45128 Essen fb.com/cobconceptstore
21
Gemeinsam Individuell
22
Gewinne heute 1x individuelle Typ Beratung & Haarschnitt Das Friseur-Meister-Team von contrast überzeugt mit professionellem handwerklichen Können und kompetenter Beratung. Innovative Schnitte werden hier individuell und typgerecht abgestimmt. Passende Farbbilder personalisieren den Haarschnitt. Das Team mit »Herz an der Schere« vertritt die Philosophie, dass typgerechte Beratung nur in Kombination mit perfekten Schnitt die Basis einer gelungenen Frisur bilden kann. Jede Menge Talente, Erfahrung, Kreativität, Liebe und Freude am Beruf sind die Eigenschaften mit denen euch Germaine, Rebecca und Dominique erwarten. Lasst euch überzeugen! contrast Isenbergstr. 30, 45130 Essen contrast-essen.de
26 Special
23
Alles was das Strickherz begehrt Gewinne heute 1x Sockenstrickkurs Eine neue selbstgemachte Mütze, ein kuscheliger Schal oder wärmende Pulswärmer schaffen individuelle Abhilfe gegen klirrende Winterkälte. Nebenbei kann sich darüber gefreut werden, die neuen Winterbegleiter selbst gestaltet zu haben, statt Ware von der Stange zu tragen. Dementsprechend bietet MaschenFantasie – das Woll-Fachgeschäft auf 120 qm alles, was das Strickherz begehrt: Hochwertige Strickgarne aus Yak-Merino, Merino, Mohair, Alpaca, Baumwollmischgewebe, Seiden mit Merino, Kaschmir oder Fransengarn.
Ob uni, bunt, gedeckt – optimal für Mützen, Loops, Pullover oder, oder, oder … Ein obligatorisches Sortiment an Socken-Wolle (auch mit Baumwollanteil) darf ebenfalls nicht fehlen. Stricken ist einer der aufstrebenden Gesellschaftstrends. MaschenFantasie – das WollFachgeschäft in Essen-Rüttenscheid, bietet euch die Gelegenheit, einen individuellen Socken-Strickkurs zu gewinnen! Ab Januar 2015 geht‘s los: Morgens, mittags oder abends. 5x 2 Stunden – dann ist das erste selbstgestrickte Paar garantiert fertig. Material wird gestellt. Der Kursplan 2015 liegt im Shop bereit. Alles weitere kann sich der oder die glückliche GewinnerIn immer vor Ort erklären lassen und den individuellen Wunschtermin sogleich abstimmen. Maschen Fantasie Reginenstraße 19, 45130 Essen maschen-fantasie.de
Special 27
24
Quick In & Quick Out Gewinne heute 1x 3 Monate Training bei Bodystreet In Essen führt der schnellste Weg zum Trainingsziel über das Mikro-Fitnessstudio Bodystreet: »Quick In and Quick Out« lautet das Motto. Nur 20 Minuten dauert die einzig notwendige Trainingseinheit pro Woche unter Anleitung des Bodystreet lnstructor. Der Trainingseffekt ist vergleichbar mit bis zu 8 Mal 45 Minuten klassischem Krafttraining. Der Schlüssel zum Trainingserfolg ist Elektro-Muskel-Stimulations-Training (EMS). In einer Weste fixierte, sowie an Armen und Beinen direkt angebrachte, großflächige Elektroden aktivieren die kom-
plette Muskulatur. Ideal für alle, die mit wenig Zeitaufwand viel erreichen wollen. Beim Abnehmen oder für Po-Bauch-Muskel-Training. Die in der Funktionskleidung eingearbeiteten Elektroden ermöglichen synchrone Aktivierungen nahezu aller motorischen Einheiten und die wirksame Anspannung tief gelegener Muskelfasern. EMS schont dabei nicht nur den Bewegungsapparat – Muskelgruppen werden gezielt angesprochen und effektiv trainiert. Des weiteren fördert die Elektrostimulation eine Gewichtsabnahme durch Reduktion des Körperumfangs. Ein weiterer Vorteil: Muskelverspannungen lösen sich durch Muskeldurchblutung. Bodystreet Rüttenscheider Str. 61, 45130 Essen Paulinenstr. Ecke Elfriedenstr. 40, 45130 Essen Gemarkenstraße 54, 45147 Essen bodystreet.com
28 Shopping
Handverlesen Markt In der ehemaligen Lesebandhalle der Zeche Zollverein wurde einst per Hand verlesen: Alles, was nicht Kohle war wurde mit der bloßen Hand vom Förderband gepickt und aussortiert. Heute beherbergt diese Halle im Erdgeschoss Ateliers und Studios von Künstlern und Designern, die bei ihren Produkten auf Originalität und Sorgfalt setzten. Seit 2004 veranstalten sie zweimal im Jahr den Designermarkt Handverlesen, zu dem sie Kolleginnen und Kollegen aus der Region und Umgebung einladen, gemeinsam auszustellen: Am zweiten Adventwochenende können interessierte Besucher schauen, stöbern und formschöne, praktische und originelle Kunstwerke und Gebrauchsobjekte erwerben. Das Angebot reicht dabei von Möbeln und Objekten für Terrasse und Garten, textile Accessoires und Taschen von Marrakchia aus Essen sowie hösi, Grafikdesign von Frau Wiegelmann, feine Filzschalen vom Filzpunkt aus Werden, Accessoires für Kinder, Leuchtobjekte sowie feines SchmuckDesign u.v.m. ud 06./07.12.2014 - Zollverein Weitere Infos: handverlesen-auf-zollverein.de
Es werde Licht! Am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 kann im weiten Umkreis des Rüttenscheider Sterns bis in die späte Nacht eingekauft oder flaniert werden. Knapp 50 individuelle Geschäfte in Rüttenscheid, Holsterhausen und Südviertel laden dazu ein an der Veranstaltung »Es werde Licht« teilzunehmen. In gediegener Atmosphäre soll hier mal jeder die Chance bekommen in Ruhe nach Geschenken zu stöbern. Entdeckt die vielfältige Ladenlandschaft, tolle Gastro und witzige Xmas Specials. Und das alles völlig entspannt und ganz ohne Hektik. Judith aus der Wohngemeinschaft und Meike von Cob, sowie Geschäftsleute aus Rüttenscheid, unterstützt von der IGR, Interessengemeinschaft Rüttenscheid bringen den langen Donnerstag zurück! red 04.12.2014 - Am & um RÜ Stern Weitere Infos: rüttenscheid.de/EswerdeLicht.htm
Contrast Isenbergstr. 30 45130 Essen Telefon 0201- 23 13 83 Mail look @ contrast - essen.de
Öffnungszeiten Di - Do 9:00 bis 18:00 Uhr Fr 11:00 bis 20:00 Uhr Sa 10:00 bis 15:00 Uhr
30 Kolumne beisammen die es schaffen werden, einen gemütlichen Abend unter dem Motto »Es werde Licht« zu kreieren. In Zeiten umfassender Services für so fast jeden Schwachsinn ist es natürlich nicht einfach zu kommunizieren, dass sich nicht irgendwer um diesen gelungenen Abend kümmert, sondern jeder selbst für das Event in seinem Shop verantwortlich ist und so zum Erfolg beiträgt.
judyjournalist #15
Werte Freunde des guten Geschmacks , da denkt man alles wird ruhig und besinnlich, aber dann tut sich was … voller Vorfreude sehe ich dem meiner Meinung nach erstem nächtlichen Shopping am 4. Dezember in meiner Umgebung entgegen! Als Meike von Cob fragte ob ich nicht Lust dazu hätte, habe ich mich daraufhin bei meinen Nachbarn durchgefragt und ein echt positives Feedback erhalten. Denn wenn man eine Idee umsetzt und die Reaktionen darauf wahre Gefühle hervorrufen, dann habe ich doch das Gefühl etwas richtig gemacht zu haben. Es scheint sich gerade unter den neuer ansässigen Händlern etwas zu tun, doch wohin diese Energie sich entwickelt bleibt ab zu warten. Durch gute Kommunikation und einiger Unterstützung haben wir nun fast 50 Unternehmen
Glücklicherweise pflege ich eine anhaltend harmonische Liaison mit zwei netten Gourmets, welche an besagtem Abend mit ihrer veganen Frikadelle aufwarten werden. Dazu stoßen zwei Musikbarden namens Buzz & Lenny die natürlich nur meine Lieblingsmusik spielen. Atmosphäre bedeutet viel und ich hoffe inständigst, dass diese unschlagbar sein wird. Natürlich schlägt diese Idee schon weitere Wellen in meinem Kopf und die Synapsen drehen durch, denn ich habe mir bereits was Neues überlegt. Ich möchte gern eine gemeinsame Sache machen mit den Shops in meiner Nähe und einigen bildenden Künstlern. Warum eigentlich nicht? Ist doch bald Ostern! Nun lass ich mich von den Dingen überraschen die da kommen. Denkt daran, wie gut etwas wird hat meistens mit eurer eigenen Initiative zu tun. Deshalb: ein frohes, entspanntes Fest und viele schöne Dinge und gute Gefühle für das nächste Jahr! eure Judith judith@wohngemeinschaft-essen.de
32 Entertainment
The Chuck Norris Experiment
Exit Strategy
The Chuck Norris Experiment ist übrigens nicht benannt nach dem stoischen Schauspieler, sondern vielmehr nach dem legendären amerikanischen Blues Gitarristen Charles »Chuck« Norris. Auf ihrer Mission haben The Chuck Norris Experiment bereits unzählige HeadlinerTouren und Festivals absolviert. Als wäre dies nicht genug gibt’s on top Rock‘n‘Roll, Hardund Punk-Rock von den Black Sheriffs. red
Up and coming – das gilt eindeutig für das Berliner Technoduo I/Y, dessen deutsch-georgische Hälfte Irakli Kiziria direkt nach den Weihnachtstagen den Schlusspunkt unter das erste Jahr der Exit Strategy setzen wird. In den letzten drei Jahren haben sich die beiden mit dem eigenen gleichnamigen Label und ihren Partyreihen Staub und Moments von Humboldthain und //about blank bis ins Berghain gespielt. Vinyl only performt Irakli gern auch mal an drei Decks gleichzeitig und besticht dabei mit seiner munter unbekümmerten Attitude und atmosphärisch dichtem Mixing. Begleitet wird Irakli auf dem Technofloor von Plain von der Dortmunder Artefakt-Crew und dem Exit-Resident Neitscho. Zusätzlich gibt es Live-Visuals erster Güte von Phlbrg. Auf dem zweiten Floor spielen Club- und Labelmacher Daniel Fritschi (Foyer, Level Records/Düsseldorf) sowie Glasersfeld eins ihrer rar gewordenen House-Sets. mw
12.12.2014 - FreakShow Weitere Infos: freakshow-bar.de
27.12.2014 - Rotunde, Bochum Weitere Infos. exit-strategy.eu
The Chuck Norris Experiment servieren am 12. Dezember Classic Kick Ass Hard Rock from Göteborg in der Freak Show in Essen-Steele. Die Musik der Schweden ist gespickt mit dem Besten aus großartigen Rocksongs, herben Punkrock-Einflüssen und gutem, alten Hardrock. Im Stile von Bands wie den Hellacopters brettert das Quintett breitbeinig seine eigenständige Mischung aus AC/DC Riffs und MC 5 Gitarrengewittern.
34 Entertainment
Hotel Shanghai wird 11
Reisebureau f liegt mit Mind Against
Auch die letzten Veranstaltungen im ausklingendem Jahr 2014 im Hotel Shanghai an der Steeler Straße haben es in sich. Den Start macht die Live-Show von Beardyman am 6. Dezember. Darren Foreman, der schon nackt die ungewöhnlichsten Töne erzeugt, präsentiert sein futuristisches Live-Musikproduktionssystem. Die Party ist gleichzeitig der erste Teil einer großen Geburtstagssause, denn der Club wird diesen Monat 11 Jahre alt. Ebenfalls an den Decks in diesem Monat: Mount Kimbie am 13. Dezember. Mit Synth-Loops, klackenden Beats und düster-wabernden Soundteppichen haben die Briten das Dubstep-Genre kräftig aufgewirbelt und sind zu einem weltbekannten Duo mit eigener Handschrift avanciert. Mount Kimbie ist außerdem bekannt für seine Remixes von The XX und Foals sowie Live-Auftritten mit dem früheren Weggefährten James Blake. cm
Hereinspaziert und Platz genommen, die Anschnallgurte bitte fest zurren – der raketenhafte Aufstieg des italienischen Duos Mind Against (Life and Death) entzündet die Dezemberausgabe des Reisebureau. Das Durchqueren von Raum und Zeit wird durch die sensiblen und druckvollen Flugkünste der Beiden zum Kinderspiel und lassen Freunde elektronischer Tanzmusik in der Schwerelosigkeit der Galaxien glückselig den Klang der Nacht zelebrieren. Mit der Mischung aus House und Techno befeuern Reiseveranstalter Marcus Sur und Désirée die Ekstase des freien Falls und das Gleiten des MS Goethebunker durch den Abend. Doch auch im zweiten Space wird‘s Bombe: Dubstep und Drum ‘n‘ Bass von Platte und nicht von der Stange, werden dargereicht von Gowner und dCgot. Guten Flug wünscht das Institut zur Förderung der Alltagsflucht. dg
11 Jahre Hotel Shanghai - Hotel Shanghai Weitere Infos: hotelshanghai.de
13.12.2014 - Goethebunker Weitere Infos: facebook.com/Reisebureau
Entertainment 35
Soulmates »Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum« wusste schon Nietzsche. In diesem Zitat spiegelt sich auch das Motto von drei Soulmates wieder, die Anfang des Monats mit melodischen Klängen zwischen Deep House und Elektroswing zur gleichnamigen Veranstaltung einladen. Am 2. Dezember versammeln Weisser Rabe, Rijö & Raum 8 sowie Timboletti Konfetti liebgewonnene Seelenverwandte und Gleichgesinnte zum Tanz ins 19Down. Timboletti Konfetti dürfte vielen bekannt sein als Musiker des erstaunlichen Live Acts Konfetti Klub Ensemble, welches sich dem Electro Swing verschrieben hat. Als Teil des Chapeau Club und der Beatplantation ist er ordentlich unterwegs. Nach Festival-Saison, Veröffentlichungen zahlreicher Eigenproduktionen erschienen zuletzt Releases auf einigen Labels, u.a. Acker Records. An diesem Abend sorgt er gemeinsam mit Weisser Rabe und Rijö & Raum 8 für klangvolle Euphorie in einer wundersamen Welt: Soulmates! lme 02.12.2014 - 19Down Weitere Infos: 19down.de
Welcome 2015 Gediegen das neue Jahr zu begrüßen ist nicht ihr Ding, denn schließlich liegt ein ereignisreiches 2014 hinter der Studio-Crew. Mit unzähligen Partys, dem dritten Geburtstag, mancher Zugabe, erfreulichen Bookings , neuen Event - Reihen sowie Umbau des Clubs. Selbstredend, dass solch ein Jahr ausschließlich mit Pauken und Trompeten verabschiedet werden kann. In der Silvesternacht freut sich das Studio dementsprechend mit der Grande Dame des deutschen Techno – Monika Kruse zu feiern. Support kommt von Alexander Aurel. Der Frankfurter zählt zu den aufstrebendsten Talenten auf Terminal M. Welcome 2015! sp 31.12.2014 - Studio Essen Weitere Infos: studio-essen.com
36 Service
Die E-Zigarette – ein Genussmittel der Zukunft Amerika gilt als Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Auch in Sachen Genussmittel hat diese offene Gesellschaft die Nase vorn, denn dort trat die E-Zigarette ihren Siegeszug an und sorgt immer stärker auch jenseits des Atlantiks für die geschätzten Genussmomente.
Im Prinzip bestehen elektrische Zigaretten nur aus drei Teilen, nämlich aus einem Verdampfer, einer Energiequelle in Form eines wiederaufladbaren Akkus und einem Depot, in welches das E-Liquid gefüllt wird. Der Clou an den Verdampfern ist ihr Verbrauchsstoff: Das E-Liquid lässt sich individuell mit einem selbstgewählten Nikotinanteil ausstatten, mit Aroma versetzen oder sogar völlig nikotinfrei konsumieren. Optisch auch meist ansprechender als der herkömmliche Tabakglimmstängel, machen die vielen verschiedenen Gerätedesigns die E-
Zigaretten zu einem möglichen Trendprodukt. Weil diese Nachtfüllflüssigkeit lediglich verdampft und nicht wie bei der Tabakzigarette verbrannt wird, ist bei E-Zigaretten die Entstehung schädlicher Rußpartikel ausgeschlossen, somit also auch keine Gefahr für Passivraucher. Eine dampfen anstatt rauchen – die Alternative? Nach endgültigen Gerichtsurteilen vor dem Oberlandesgericht in Münster und dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig ist die EZigarette als Genussmittel eingestuft worden und somit in gastronomischen Betrieben nicht der normalen Zigarette gleichzustellen. Mit dem Beschluss eröffnen sich für GastroBetreiber neue Möglichkeiten, Gäste zurückzugewinnen, Lärmbelästigung vor der Tür durch Raucher zu verringern und das Leben wieder an den Tresen zu bringen. Die Dampfbar Essen nahm dies zum Anlass ein unverbindliches Service-Angebot im Shop zu starten. Während der Öffnungszeiten und nach individueller Terminabsprache werden Interessierte zu allen Bereichen des Dampfens informiert: Von der Handhabung einer E-Zigarette über Vorteile bis hin zu der Möglichkeiten dampfen im eigenen Betrieb anzubieten. Wer sich beraten lassen möchte, kann direkten Kontakt aufnehmen: 0201 474 588 45 oder via Email: kontakt@dampfbar-essen.com ak Dampfbar Mommsenstr. 22, 45144 Essen Weitere Infos: dampfbar-essen.com
Service 37
Früher war mehr Lametta … Der Kreative Klasse e.V. ist seit seiner Gründung 2011 das branchen- übergreifende Netzwerk für Kultur- und Kreativschaffende im Ruhrgebiet. Freischaffende, Firmen und Institutionen aus den Bereichen Architektur, Design, Kommunikation, Kunst und Kultur unter seinem Dach. Kostenlose Seminare und regelmäßige Treffen fördern den Wissensaustausch unter den Mitgliedern und tragen zur Professionalisierung bei. Mit dem Projekt »klasse:Raum« in der Essener Theaterpassage zeigt der Verein 2014, wie seine Mitglieder ebenso kreativ wie professionell mit Zwischennutzungen in der Innenstadt umzugehen wissen. Am Samstag, den 6. Dezember um 16 Uhr Uhr öffnet die Kreative Klasse e. V. die Tür im klasse:Raum: Zu Gast sind: »Mein Zollverein« – starke Geschichten aus dem Essener Norden und klasse:Kunst – zeitgenössische Kunst, Friedericke Gardy, Susanne Nocke und Ann Sophie Detje. Interessenten und Neugierige sind herzlich eingeladen an der adventlichen Jahresveranstaltung teilzunehmen. ok
06.12.2014 - klasse:Raum c/o Theaterpassage Essen Weitere Infos: kreativeklasse.org
Interview 39
Provokation langweilt mich. Ich steh‘ auf intelligente Kunst. Beim Beruf des Galeristen denkt man spontan an wohlhabende Schöngeister, die sich den ganzen Tag mit interessanten, hippen Leuten umgeben, zwischendurch solvente Sammler durch Ihre Galerie führen und den Abend in einer Szenebar beim Rotwein ausklingen lassen. Klingt nach einem paradiesischen Job? Schön wärs! Wir befragten Oscar Ledesma zum Berufsalltag und der Zukunft seiner Ikosaeder Atelier-Galerie.
Buenos Dias Oscar, welche Vorraussetzungen sollte der Beginn einer Atelier-Galerie haben?
Liebe zur Kunst, Energie für schlaflose, arbeitsintensive Nächte sowie die Bereitschaft den Künstlern eine Stütze zu sein, Begeisterung für neue Kunst und aktuelle Strömungen. Aber vor allem Zeit und Muße sich nicht nur der eigenen Arbeit im Atelier zu widmen, sondern immer die Augen offen zu halten für den oder die nächste KünstlerIn. Inwiefern versteht sich die Ikosaeder Galerie als Plattform für junge Kunst?
Ich zeige junge, vor allem aufstrebende Künstler, an die ich glaube. Es ist immer interessant zu sehen, wie sich während einer Vernissage Synergien bilden.
Eine Sache auf die ich stolz bin, ist dass die Galerie, ein großes Spektrum unterschiedlicher Menschen zusammenbringt: junge Künstler, Rebellen, Musiker, Wissenschaftler, Geschäftsführer, Anwälte, u.s.w. Es ist ein kleiner Mikrokosmos, der immer weiter wächst und sich ausbreitet. Das Schönste ist, dass mit der Zeit ein fester Kern, eine Art Familie um die Galerie herum gewachsen ist. Hier fließt kreative Energie und neue Projekte entstehen. Wie und wonach suchst du Künstler aus?
Ich bin selber Künstler und habe daher einen anderen Zugang zu meinen Kollegen, ich kenne die Kunstszene recht gut und verfolge die Entwicklung einiger Künstler schon seit Jahren. Wenn ich etwas finde, dass in meinen Augen sehen- und unterstützenswert ist, und zur Galerie passt, versuche ich den Künstler zu überzeugen seine Arbeit bei mir auszustellen. Bis jetzt hat es immer ganz gut geklappt. Ich habe zum Glück eine starke Begeisterungskraft und schaue mich immer um, bin immer auf der Suche, unterwegs in offenen Ateliers oder Vernissagen, um nicht den Kontakt zu verlieren. Das Ruhrgebiet bietet hierfür eine sehr weitgefächerte Plattform.
40 Interview Gibt es einen roten Faden, etwas Verbindendes in der Ikosaeder Galerie?
Ja, es gibt einen roten Faden … ich stelle alles aus, was mich anspricht. In gerade mal sechs Monaten haben schon sechs Ausstellungen, mit insgesamt 11 Künstlern in der Galerie Ihren Platz gefunden. Ein besonderes Unterscheidungsmerkmal der Ikosaeder Galerie ist, dass meine Reden nicht hochgestochen sondern verständlich sind. Wenn ich die Ansprache zur Ausstellungseröffnung vorbereite – die übrigens immer kostenlos sind – fallen mir immer wieder einige Punkte zu den Werken ein, die nicht unbedingt etwas mit Kunst zu tun haben: Weltliteratur, Mathematik, Wissenschaft, SciFiction, Filmtheorie, usw. werden hierfür zu Rate gezogen. Ich erkläre die Werke nicht aus Sicht eines Kunstspezialisten, sondern aus der eines Kunst- und Kulturliebhabers. Geht es dir manchmal auch so, dass du Sachen siehst und sagst, das kapier ich einfach nicht?
Aber sicher, und eigentlich ziemlich häufig. In diesen Fällen braucht das Kunstwerk eine Erklärung, zusätzliche Informationen die zu einem besseren Verständnis führen. Ich sage jedoch immer, dass ein Kunstwerk gar keiner Erklärung bedarf. Das Objekt sollte alleine und eigenständig für sich sprechen.
Natürlich ist diese Sicht der Dinge sehr radikal, und mit der Realität oft nicht zu vereinbaren, selbst meine Arbeiten widersprechen dem. Viele meiner Projekte brauchen zwangsläufig eine Erklärung, sie werden nicht immer sofort auf Anhieb verstanden, da ich mich in meinen Bildern gerne der Mathematik bediene. Wenn ein Werk eine zusätzliche Information bekommt, erwirkt es beim Betrachter oft einen Eureka Moment. Diese Reaktion zu erleben, wenn das Gesehene plötzlich Sinn macht ist sehr faszinierend. Jedes Kunstwerk ist ein Ideendiskurs, manchmal offensichtlich und klar, manchmal nur für initiierte Leute. Mann sollte offen sein, und sich von dem Kunstwerk ansprechen lassen. Es gab auch schon Ausstellungen in denen ich nach zehn Minuten den Raum verlassen habe. Voller Verzweiflung an meinem Kunstverständnis, mit der Frage im Kopf, »Was soll das?«. Diese Frage ist berechtigt, denn es gibt nichts schlimmeres als Gleichgültigkeit und Fraglosigkeit der Kunst gegenüber. Welche aktuellen Entwicklungen findest du momentan spannend?
Ich finde die Schnittstellen von Kunst mit Software, Hardware und Wissenschaft immer ganz attraktiv, Interaktive Installationen und Gamification öffnen jetzt neue Wege in der Kunst.
Interview 41 Fernab der aktuellen Entwicklung, ist und bleibt es noch immer schön, ein echtes Ölgemälde zu betrachten. Was enttäuscht oder langweilt dich dagegen?
Provokation sowie sinnlose Gewalt langweilen mich. Ich steh‘ auf intelligente Kunst. Was mich etwas enttäuscht ist, dass normale Menschen, die nie die Chance hatten einen Zugang zur Kunst zu finden, immer noch Berührungsangst mit Kunst im Allgemeinen haben. Dahingegen bietet die Galerie Ikosaeder eine entspannte Atmosphäre und Veranstaltungen die nicht unbedingt mit Kunst zu tun haben: Konzerte, Lesungen, sowie Yoga (»Yoga trifft Kunst« ist ein laufendes Projekt der Galerie Ikosaeder in Zusammenarbeit mit guerillayoga.eu – Anm. d. Red).
Es sind kleinere Arbeiten in der Preisspanne von 11 bis 120 Euro. Auch das perfekte Weihnachtsgeschenk könnte dabei sein. Ebenfalls im Dezember wird es eine Gruppenausstellung mit bereits gezeigten Künstlern sowie drei Neulingen geben. Für Februar ist ein Bio Konzert geplant, mit Claudia Robles, eine kolumbianische Künstlerin steuert Audio und Video mit ihren Alpha-Wellen und Hautfeuchtigkeits-Sensoren. Wirklich sehr interessant und fernab vom Mainstream. Ich werde auch die wunderbare Malerei von Song-nyeo Lyoo zeigen, einer koreanischdeutsche Künstlerin die in der Tradition der alten koreanischen Meister malt, jedoch mit westlichen erotischen Themen. Man darf gespannt sein … Nos vemos Pronto! Oscar, vielen Dank für‘s Interview!
Bald werden wir ebenfalls einen Erste Hilfe Workshop unter dem Titel »Die Kunst Leben zu retten« anbieten.
Interview: Christiane Mihoci - Fotos: Lisa M. Engel
Nun zur Zukunft der Ikosaeder Galerie: Was planst du, was kommt demnächst spannendes auf uns zu?
Im Dezember setze ich im wahrsten Sinne des Wortes meine Werke aufs Spiel! Ernsthaft, am 7. und 21. Dezember kann man die Preise ausgewählter Arbeiten von mir mithilfe zweier Würfel bestimmen.
Ikosaeder Galerie Kahrstraße 54, 45128 Essen Weitere Infos: ikos-galerie.de
42 Termine MONTAG 01.12.
20:00 - VVK 14,00€ AK 18,00€ - Kaue - Carl Altenessen
Dame The Tea Time Tour 2014 Part 2 Dame hat Tiefe, hat Soul, und nimmt dich einfach mit. 20:00 - VVK 18,00€ Weststadthalle - City
Blues Session Singers & Musicians Welcome! 21:00 -Südrock Süd FREITAG 05.12.
DIENSTAG 02.12.
Backyard Lagerverkauf Der Multilabel-Store lädt zum Lagerverkauf mit bis zu 70 % auf Streetwear Labels 11:00 -19:00 - Halle 5 Zollverein
Videospiel Abend 19:00 - KKC - Campus Thomas Gsella Achtung, hier spricht der Weihnachtsmann! 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ - Festhalle - Carl Altenessen MITTWOCH 03.12. Open Session Rock, Blues, Punk, Metal Gesangsanlage, Schlagzeug, Gitarre + Bass-Amp. vor Ort. Gitarre, Bass, Drumsticks o.a. Instrumente sind mitzubringen. 20:00 - Freak Show - Steele
DONNERSTAG 04.12. Bingo 19:00 - KKC - Campus Es werde Licht Late Night Shopping 19:00 - 22:00 - Rü - Holsterhausen - Südviertel Götz Widmann Krieg und Frieden
Wolf Codera‘s Weihnachtskonzert Internationale Musiker interpretieren traditionelle Weihnachtslieder & Gospelsongs in neuer Form. 18:00 - Landgericht - Essen Tom Beck Support: Captain’s Diary 20:15 - VVK 25,00€ Weststadthalle - City Tischlein elektrisch. Silvia Liebigs Ausstellung Finnissage plus Solo-Konzert & Video Performace von Achim Kämper um 20:15 19:00 - Eintritt frei Ikosaeder Galerie - Rü 80er/90er Party 22:00 - 6,00€ - Carl Altenessen
Termine 43 Handverlesen Designermarkt Möbel und Objekte für Terrasse und Garten, textile Accessoires und Taschen, Grafikdesign, feine Filzschalen, Accessoires für Kinder, Leuchtobjekte, SchmuckDesign und vieles mehr. 11:00 -18:00 - Eintritt frei Areal A - Halle 12 - Zollverein Kurz vor Kunst 3 Atelier-Markt mit 38 Kreativen aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Schmuck und Design 11:00 -19:00 - Schattbachstr. 77 - Bochum King Kong Kicks Indie, Pop und Electro 23:00 - Hotel Shanghai - City La Belle mit Sissys Reiterstaffel, Michael Retrograd + Dustin Gray 23:00 - 19 Down - Rü SAMSTAG 06.12. Backyard Lagerverkauf Der Multilabel-Store lädt wieder zum Lagerverkauf mit bis zu 70 % Rabatt auf Marken & Streetlabels wie Carhartt, Elvine, Iriedaily, Ben Sherman, Armedangels, u.v.m. 10:00 - 18:00 - Halle 5 Zollverein
Rockin Ace Rock‘n‘Roll, Rockabilly 20:00 - Freak Show - Steele
Al-Gear + Capkekz 20:00 - Weststadthalle - City
1. The Dude Party Big Lebowski Night Der heftige Deich as The Dude & Wolli Wood Für alle Gäste im Bademantel, mit Teppich oder Bowlingkugel unterm Arm wird Gastbartender »Aki« Klubescheidt einen White Russian aufs Haus kredenzen. Walter oder Jesus Verkleidungen werden ebenfalls akzeptiert. 21:00 - Soul - Rü
Nachttanz 20:00 - 6,00€ - Carl Altenessen
11 Jahre Hotel Shanghai mit Beardyman 23:00 - Hotel Shanghai - City
Eisbahn @ Zollverein 06.12.2014 - 04.01.2015 TK 6,50€ - Schüler & Studenten 5,50€ - Kinder 4,00€ Familienkarte 16,00€
44 Termine Bunkernacht x Indigo 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü Oops – I did it again 23:00 - 19Down - Rü Taktlos 23:00 - Studio - City-Nord SONNTAG 07.12. Handverlesen Designermarkt 11:00 -18:00 - Eintritt frei Areal A - Halle 12 - Zollverein Kurz vor Kunst 3 11:00 -19:00 Schattbachstr. 77 - Bochum Würfel deinen Kunstpreis 15:00 - Ikosaeder Galerie - Holsterhausen Pago Balke Wilhelm Busch Gnadenlose Heiterkeit 20:00 - VVK 12,00€ AK 15,00€ - Festhalle Carl - Altenessen MONTAG 08.12. Gin & Juice Sessions Live Music 20:00 - NeoN - City DIENSTAG 09.12. Luke Mockridge I’m lucky, I’m Luke! 20:00 - Carl - Altenessen
Traditional Irish Session 20:30 - Südrock - Süd MITTWOCH 10.12. Karaoke 20:00 - KKC - Campus Luke Mockridge I’m lucky, I’m Luke! 20:00 - VVK 15,00€ AK 18,00€ - Festhalle - Carl Altenessen DONNERSTAG 11.12. Egypt UK Rock Legenden & Special Guest Einlass: 20:00 20:30 - 5,00€ - Südrock - Süd FREITAG 12.12. Vernissage Gruppen Ausstellung mit Michaela Best, Stephanie Brysch, Henning Dahlhaus, Anna Hollmann, Katrin Keller, Silvia Liebig, Sven Piayda, Qumi, Julia Schwarz 19:00 - Ikosaeder Galerie - Rü
Bei schönem Wetter draußen mit Moses W. & Michael Dietmayr, Hans Gerzlich, Heino Trusheim, Gesa Dreckmann 20:00 - VVK 9,00€ AK 12,00€ - Kaue - Carl Altenessen Tanzparty 20:00 - 5,00€ - Festhalle Carl - Altenessen Chuck Norris Experiment & Black Sheriff Hard Rock, Rock‘n‘Roll und Punk-Rock 20:00 - 6,00€ Freak Show - Steele Soulmates 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Speakeasy 23:00 - 7,00€ - Bunker - Rü Trashpop 23:00 - Hotel Shanghai - City SAMSTAG 13.12. Advent auf Carl Weihnachtsmarkt
Termine 45
Weihnachtsmarkt rund um den Malakow-Turm 14:00 - 22:00 - Carl Altenessen WestStadtStory Poetry Slam, Lesung 19:00 - Weststadthalle - City 80‘s Metal Meltdown Classics, Glam, Sleaze Rock 20:00 -Freak Show - Steele Olaf Henning mit Band Weihnachtskonzert und Aftershow-Party 20:00 - VVK 24,00€ AK 29,00€ Kaue - Carl - Altenessen 11 Jahre Hotel Shanghai mit Mount Kimbie 23:00 - Hotel Shanghai - City
12 Jahre Stylecharts Ein Abschied in Ehren mit Andry Nalin, Carl Benson, Sven Palzer, Sheriff Amara,Takashi, Maos, 23:00 - Studio - City-Nord
Chris Tall 20:00 - VVK 14,00€ AK 17,00€ - Kaue - Carl Altenessen
Body Movin 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü
Rü Wintermarkt 10:00 - 22:00 - Am Stern - Rü
Reisebureau 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü
Wolf Coderas Weihnachtskonzert Weihnachtslieder & Gospelsongs neu interpretiert. 20:00 - Erlöserkirche - Essen
SONNTAG 14.12. Advent auf Carl Weihnachtsmarkt 10:00 - 20:00 - Carl Altenessen DIENSTAG 16.12.
MITTWOCH 17.12.
DONNERSTAG 18.12. Hundreds & Special Guest 20:00 - VVK 17,00€ AK 20,00€ Kaue - Carl - Altenessen
46 Termine FREITAG 19.12. Big Bandits Christmas Jazz 19:30 - VVK 14,00€ AK 17,00€ - Festhalle - Carl Altenessen 257ers – live 2014 20:00 - VVK 22,00€ Weststadthalle - City Hotel Energieball & Not the Ones Luxuspunk, Powerpop, Punk 20:00 - 6,00€ Freak Show - Steele
Fröhliche Schrei-Nacht Karaoke-Party Punk, Rock, Metal, Rock‘n‘Roll & weird stuff 20:00 - Freak Show - Steele Rebell Comedy Ist kein Spaß mehr! 20:00 - VVK 20,50€ - AK N.N. Festhalle - Carl - Altenessen Common Sense mit Lukas Wenninger 23:00 - Hotel Shanghai - City Hip Hop Hurra! 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü
The Porters Traditioneller Folk trifft auf Punkrock-Energie Einlass: 20:00 21:00 - Soul - Rü
Pan-Pot Carl Benson, Micky Markowitz, Junge Junge, Johannes Retschke 23:00 - Studio - City-Nord
DJ Basti Fantasti 22:00 . Freak Show - Steele
Untertauchen 23:00 - 12,00€ - Bunker - Rü
Alma Baba Stiltz, & Simon Hildebrandt 23:00 - 8,00€ - Bunker - Rü
SONNTAG 21.12.
Boom Boom Ciao! 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü
MONTAG 22.12.
Würfel deinen Kunstpreis 15:00 - Ikosaeder Galerie - Rü
King Kong Kicks 23:00 - Hotel Shanghai - City
Gin & Juice Sessions Live Music 20:00 - NeoN - City
SAMSTAG 20.12.
DIENSTAG 23.12.
257ers - Live 2014 20:00 - Weststadthalle - City
Peppermint Union 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü
MITTWOCH 24.12. Best Of Rock und Metal 11:00 - 3:00 - Eintrifft frei Nord - Univiertel X-Mas Party Punk, Metal, Rock‘n‘ Roll 22:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Holy Xmas Rave Resident Night 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü DONNERSTAG 25.12. Best Of Rock und Metal 11:00 - 3:00 - Eintritt frei Nord - Univiertel Choreomanie mit Marleen Polakowski, 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Komm Spielen Klassentreffen 23:00 - Gracejones - City FREITAG 26.12. Bes Of Rock und Metal 11:00 - 3:00 - Nord Univiertel Stadtgeflüster Criss Source, Désirée, Blond Rotiert 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü
Termine 47 SAMSTAG 27.12. Ska, Rocksteady, Early Reggae, 2-Tone-Party mit DJ Uli Watusi 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Bunkernacht mit Marcus Worgull & Ingo Sänger Techno und House 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü High 5 Disco mit Kurtis Flow, Cutoon & Freunde 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Phil‘s Licks DJ Larse, Ulf Alexander 23:00 - Hotel Shanghai - City Thank you! Julian Bomm, Disha Martin Heyder, Maos 23:00 - Studio - City-Nord MITTWOCH 31.12. Amorphis Tales From The Thousand Lakes
20th Anniversary Tour Special Guest: Avatarium 19:00 - VVK 25,00€ AK 30,00€ Weststadthalle - City Silvesterparty Hairy Glampunk Metal Disco Anarchy mit DJ Andy Brings 20:00 - Eintritt frei Freak Show - Steele Silvesterparty Best Of Rock und Metal im Barbereich Rockabilly mit Rockin‘ Ace & Ingo Kick im Billard Saal + kleines Food Special 20:00 - Eintritt frei - Nord Univiertel
Silvester auf Carl 80er und 90er, Charts und Klassiker des Pop 21:00 - VVK 9,00€ AK 12,00€ - Carl - Altenessen Böller, Beats & Bier mit Joe Coseness, Shawn Tight, Herr Zogenrath 23:00 - 5,00€ - 19Down - Rü Shanghai Silvesternacht 23:00 - Hotel Shanghai - City Silvesterrave Techno und House mit den Bunker Residents 23:00 - 10,00€ - Bunker - Rü Welcome 2015 23:00 - Studio - City-Nord
48 Erreichbarkeit
Erreichbarkeit 49
50 Impressum
IMPRESSUM offguide Essen Rüttenscheider Straße 138, 45131 Essen HERAUSGEBER Christiane Mihoci, Lisa M. Engel REDAKTION & ANZEIGEN Christiane Mihoci, christiane.mihoci@offguide.de M 0177 3 02 85 90 / USt-IdNr. 63 957 828 407 REDAKTION & FOTOS Lisa M. Engel, lisa.engel@offguide.de SATZ / LAYOUT offguide MITARBEITER DIESER AUSGABE Lisa M. Engel (lme), Judith Haselroth (jh), Christiane Mihoci (cm), Pressemitteilungen verändert (red)
KONTAKT T 0201 74 92 40 - 18 F 0201 74 92 40 - 19 hallo@offguide.de TERMINE & ONLINE REDAKTION termine@offguide.de TITEL Oscar Ledesma © Lisa Marie Engel VERTEILUNG Eigenvertrieb in Essen und Umgebung, sowie Direktverteilung durch Partner und Teammitglieder aktuell an 225 Auslegestellen DRUCK druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH TERMIN / ANZEIGENSCHLUSS 01-15 10.12.2014