Ansprech- F端r Endverbraucher: Unzufrieden mit der Zustellung? partner Tel.: 09081-290 84-40 oder reklamation@regiomag.de
Wollen Sie sich f端r die Zustellung des regio||mag. bewerben? Tel.: 0821-455 165-54 bewerbung@direktwerbungbayern.de
F端r Kunden: Anzeigen/Beilagenverkauf: Tel.: 0821-455 165-0 orzano@direktwerbungbayern.de
ung Neutrale Verteil dank der
13/14
Umwelte-n!
schutzpat
Anzeige
Unser Tipp der Woche Gundelfinger Ostereiermarkt
Wir blicken nach: gundelfinger moos
Wussten Sie schon...? dass Osterlachen eine tradition in bayern war
Diese Woche mit Gewinnen im Wert von 端ber 400 Euro! Quelle: *Pfarrgemeinde St. Martin
Ein Service der
Auto- und BaumaschinenAnkauf
schnell, einfach & seriös Ankauf sämtlicher Marken von Lkw‘s, Pkw‘s und Baumaschinen! Auch Motor- oder Getriebeschäden, sowie Unfall- und Totalschäden werden von uns angekauft. Wir bieten eine rasche,unkomplizierte und seriöse Abwicklung. Rufen Sie uns an - wir sind für Sie da!
Automobile Schein
Aulzhausener Str. 22 86165 Augsburg Handy: 0 172 / 836 77 42 E-Mail: adischein@googlemail.com Teilnahmebedingungen für die Regio Mag Gewinnspiele *Die Direktwerbung Bayern GmbH ist Veranstalter sämtlicher Gewinnspiele im Regio Mag. Teilnahme ab 18 Jahren. Die Teilnahme erfolgt jeweils über eine kostenpflichtige Hotline. Pro Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG: 0,50 Euro. Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz können abweichen. Dabei muss der Teilnehmer je nach Gewinnspiel die Lösung, seinen Namen, seine Anschrift und seine Telefonnummer entprechend der Anweisungen auf dem Band hinterlassen. Die Gewinner werden aus allen richtigen Teilnahmen durch Losentscheid ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Mediengruppe Pressedruck sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist Freitag, der 4.4.2014.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die von ihm an die Direktwerbung Bayern GmbH übertragenen Daten ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Der Teilnehmer erklärt sich ebenfalls damit einverstanden, dass sein Gewinn im Gewinnfall unter Namens- und Ortsnennung in der Print-Ausgabe des Regio Mag., sowie im Internet unter www.regiomag.de veröffentlicht wird. Nach Aushändigung des Gewinns/Gewinne werden die erhobenen Daten gelöscht. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht!
Unser Tipp der Woche Gundelfinger Ostereiermarkt Von 05.-06. April 2014 ist in Gundelfingen wieder Ostereiermarkt. Aussteller aus ganz Bayern verwandeln die Brenzhalle in einem lebhaften Marktplatz mit facettenreichen Angeboten. Eier aus Glas und Porzellan, Blumen, BukowinaWachsmalkunst, Hinterglasmalereien, Osternester und Heuhasen, Bastelarbeiten und vieles mehr gibt es hier zu bestaunen, und selbstverständlich zu kaufen. Kinder freuen sich an lebenden Osterhasen, Oster-Schäfchen und jungen Geißlein. An beiden Tagen kommt der Osterhase und verteilt bunte Ostereier an Groß und Klein. In der Caféteria duftet es nach Osterbrot und anderem österlichen Gebäck, Kaffee und
Quelle: *Pfarrgemeinde St. Martin
Kuchen. Aber auch auf deftige Speisen wie geröstete Maultaschen und Eierhaber - die schwäbische Antwort auf Kaiserschmarren - kann man sich freuen. Text-Quelle: *MMM
Wir blicken nach: Gundelfingen Das Gundelfinger Moos und das westlich gelegene Leipheimer Moos bilden die wertvollsten Kerngebiete im rund 4.000 Hektar großen Niedermoorgürtel der Donauniederung zwischen Langenau und Gundelfingen. Hier blieb der Charakter der weithin offenen Feuchtwiesen- Landschaft, ein Mosaik aus ehemaligen Torfstichen, Gebüschinseln, Streu- und Futterwiesen, im Gegensatz zum übrigen Donaumoos weitgehend erhalten. Als Brutgebiet europaweit gefährdeter Arten und insbesondere als Rast- und Überwinterungsgebiet für seltene Vogelarten hat das Gundelfinger Moos herausragende Bedeutung.Der naturschutzfachlich besonders wertvolle Kernbereich ist mit seinen 224 Hektar als Naturschutzgebiet gesichert und als Fauna-Flora-Habitat
Quelle: ARGE Donaumoos
(FFH)-Gebiet gemeldet. Aufgrund seiner hohen Wertigkeit wurde das Gundelfinger Moos in die Riege der BayernNetz Natur-Projektgebiete aufgenommen. Mit seinen rund 2.130 Hektar trägt es zum Aufbau des landesweiten Biotopverbunds „BayernNetz Natur“ bei. Text-Quelle: ARGE Donaumoos
Wussten Sie schon...? dass Osterlachen eine tradition in bayern war? Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ostern in der Kirche und erwarten einen weihevollen Gottesdienst. Aber plötzlich fängt der Pfarrer an, Witze zu erzählen oder treibt allerhand Schabernack da oben auf der Kanzel! Eine befremdliche Vorstellung? Jahrhundertelang war das an Ostern gängige Praxis in der Kirche. Das Osterlachen soll schon im 14. Jahrhundert üblich gewesen sein, und von da an war es in einigen Regionen bis ins 19. Jahrundert fester Bestandteil des christlichen Brauchtums. Die Grundidee des Osterlachens
Quelle:*MMM *MMM Quelle:
Dank der Regio Mag.-Umweltschutzpaten kann der komplette CO2-Ausstoß der DWB-Wochenendverteilung neutralisiert werden. Weitere Informationen: www.direktwerbungbayern.de
war, die Osterfreude zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig symbolisiert das Osterlachen die Überlegenheit und Text-Quelle: *MMM den Sieg über den Tod.
Impressum: Herausgeber: Direktwerbung Bayern GmbH, Würzburger Str. 5, 86720 Nördlingen, Tel.: 0 90 81/2 90 84-0 Verteilauflage: 453.818 Exemplare
Machen Sie mit!
Diese woche Bei allen Räts eln 100 euro zu ge w in ne n Ihre Allgemei ne Glücksnu mmer:
0137-837 3451 *
Unser Gewinner der Ausgabe 11: Frau Kamm, Mering
Kreuzworträtsel Hafen auf ungeHonschu braucht (Japan)
ältester Sohn Noahs
Zarenerlass
Verlobte
landwirtsch. ausgeTätigwachsen keit
Singvogel
Buch der Bibel
franz. Name der Saar dumme, törichte Handlung
Backmasse
Wildpfleger
Ungeziefer
lat.: Erde
weit nach unten reichend
englische Schulstadt
Berner Alpenpass
dt. Dichter † 1831 römischer Totengeist
libysche Hafenstadt
leicht säuerlich (Wein)
Kfz-Z. Panama Entrüstung
1
2
feines Ziegenleder
Pferdegangart
Rätsel-Quelle: Audiotex Deutschland GmbH
1
Sudoku
2
3
„Wir verlosen 15 Gundelfinger Taschen mit Spezialitäten aus Gundelfingen im Wert von je 25 Euro!“
Abk.: Bürgerliches Gesetzbuch
Europarecht (Abk.)
3
VERLOSUNG
ohne Würze
„Mutter der Armen“ † 1997
Zahlenübersicht
Zeitungsfalschmeldung
4
Vorrichtung Reise, am Reit- Ausflug stiefel
Bahnhofstr. 40 I 89359 Kleinkötz l www.al-ko.com/garten
5
Abk.: hydraulisch
6
Erfrischungsgetränk
häufiger Flussname in Bayern
alles für ihren garten
Kfz-Z. Tansania
9
Feuerteilchen
OUTLET STORE
Sohn Adams (A. T.)
beherzt, couragiert
Initialen Brechts † 1956
10
Spitzenschlager (engl.)
leidenschaftl. Wut, Raserei
Bundesstaat in Indien
8
ägyptischer König † 1965
Teil des Kopfes
Überprüfung des bildschirms
Schal
ugs.: Schuß beim Fußball
Wegwendung, Verzicht
7
nordischer Meeresriese Kartenspiel (2 W.)
storchenartiger Vogel
schwerreicher Mann
nautisches Hilfsmittel
kleines Haus
griech. Gott der Heilkunde
Strecke vor dem Sprung
5. und 6. April 2014
4
5
®
ns1815.26-274
7
6
8
9
www.kanzlit.de
geschorene Kopfstelle
Gundelfinger Ostereiermarkt
10
ns1815.26-270
Tageskarte Euro 3.Kinder unter 14 Jahre Eintritt frei
Fürstenfelder OsterMarkt
Schwimmbeck
Hausgeräte + Service GmbH
WIR REPARIEREN
AEG, Bauknecht, Bosch, De Longhi, Electrolux, Juno, Liebherr, Miele, Saeco, Siemens, Zanker, Zanussi... ur!
Freitag bis Sonntag 4.- 6. April 2014 In der Tenne im Kloster Fürstenfeld Fürstenfeldbruck
GUTSCHEIN für Ihre
4. April 2014 14 bis 19 Uhr 5. April 2014 11 bis 19 Uhr 6. April 2014 11 bis 19 Uhr
86165 Augsburg, Eisackstraße 17 Service Hotline: 0821-72091-0
nächste Reparat
Pro Reparatur nur ein Gutschein einlösbar!
www.schwimmbeck-hausgeraete.de
Unser Haushalts-Tipp: Nicht jeder hat ein Buttermodel um Butter geschmackvoll zu präsentieren. Sie können aber auch die weiche Butter in Pralinenschälchen oder andere Förmchen streichen. Danach einfach für 15 Minuten
ins Gefrierfach stellen. Die angefrorenen ButterPralinen aus der Form drücken und dann servieren. Perfekt für Frühstück oder Brunch und ist dazu noch ein echter Augenschmaus. Text-Quelle: *MMM
Layout, Text u. Bild* Multi Media Market GmbH, Weberstr. 5, 86343 Königsbrunn, Druck: Druckerei Schießl & Co. GmbH, 86343 Königsbrunn
Für die Gewinnteilnahme reicht ein Anruf unter unserer
Gewinn-Hotline: 0137-8373911-0* Teilnahmeschluss ist der
1. April 2014! Gewinner werden telefonisch bis zum 03.04.2014 vom Veranstalter informiert. Die Taschen stehen anschließend für die Gewinner abholbereit an der Information während des Ostereiermarktes in der Brenzhalle in Gundelfingen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich!
13/14 13/14
IMMER BIS ZU -70%
www.outlets-jettingen-scheppach.de
NEU ab 11.4.
Jettingen-Scheppach Siemensstr. 2 Mo-Sa 10-20 Uhr