Appenzellerland: Kulturspur Appenzellerland

Page 1

WE RB U N G .C H

Ku l t u r- u n d S c h a u o b j e k t e a m We g Öffentlicher Verkehr Immer wieder gibt es Möglichkeiten, auch unterwegs aufs öffentliche Verkehrsmittel (Postauto, Bahn, Schiff) zu wechseln. Bitte kontaktieren Sie den Fahrplan (www.sbb.ch).

Event Samstag, 26. Juni 2010 (Route 22 in 22 Stunden – Verschiebedatum 21. August 2010) Nach dem grossen Erfolg der 22 Std. Wanderung auf der Kulturspur Appenzellerland von Degersheim nach Rheineck wiederholen wir diesen Anlass. Informationen erhalten Sie auf unserer Geschäftsstelle in Heiden. Tel. +41 (0)71 898 33 00 oder unter www.appenzeller-wanderwege.ch. Besammlung 00.22 Uhr, Bahnhof Degersheim

Appenzeller Hinterland 1. Etappe (5 Std. 30 Min.) Route Degersheim SG– (798 m) – Herisau (771 m) – Hundwil (788 m) –  Stein AR (822 m), Länge 17 km Wanderzeit Degersheim – Herisau (150 Min.), Herisau – Hundwil (120 Min.), Hundwil – Stein (60 Min.) Appenzeller Mittelland 2. Etappe (4 Std. 40 Min.) Stein AR (822 m) – Teufen (833 m) – Speicher (936 m) –  Route Trogen (903 m), Länge 15 km Wanderzeit Stein AR – Teufen (110 Min.), Teufen – Speicher (130 Min.), Speicher – Trogen (40 Min.) Appenzeller Vorderland 3. Etappe (5 Std. 10 Min.) Route Trogen (903 m) – Rehetobel (1000 m) – Heiden (810 m) –  Wienacht (582 m) – Rheineck (400 m), Länge 18 km Wanderzeit Trogen – Rehetobel (100 Min.), Rehetobel – Heiden (90 Min.), Heiden – Wienacht (40 Min.), Wienacht – Rheineck (80 Min.)

Geführte Wanderungen entlang der Kulturspur

Signalisation Die ganze Kulturspur Appenzellerland ist mit speziellen gelben Wegweisern und grünen Klebern mit der Nummer 22 markiert. Als Zwischenmarkierungen gelten die normalen Rauten und Richtungszeiger. Die Kulturspur Appenzellerland ist Teil des gesamtschweizerischen Projektes «Wanderland Schweiz» (Regionale Route SchweizMobil) und zusätzlich eine Via-Regio-Route der Kulturwege Schweiz (Via Storia).

Kulturspur Appenzellerland – Zu Fuss 50 Kulturobjekte entdecken Der 136 Seiten umfassende Wanderführer im handlichen Format 14  x 21 cm enthält spannende Texte, eindrückliche Fotos und zahlreiche Orientierungshilfen zur Kulturspur Appenzellerland. Erhältlich bei Appenzellerland Tourismus AR, CHF 38.– Autoren: Thomas Fuchs, Stefan Sonderegger, Peter Witschi Herausgeberin: Vereinigung Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW Appenzeller Verlag, CH-9101 Herisau, www.appenzellerverlag.ch

Wanderkarte Appenzellerland Die Wanderkarte umfasst erstmalig das gesamte Appenzellerland im Wanderkarte beliebten Massstab 1:25’000 und enthält viele nützliche ZusatzinformaAppenzellerland tionen wie Themenwege, Nordic Walking Trails, touristische Infrastruk­ turen, öffentlicher Verkehr und vieles mehr sowie den vollständigen Verlauf der Kulturspur Appenzellerland. Erhältlich bei Appenzellerland Tourismus AR, CHF 38.– Herausgeberin: Vereinigung Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW D

la

D

o

as pp g nd a n e au ze A ls f e p eit in pe er nze ig Ka lle rt e! r-

Sonntag, 11. Juli 2010 (Rehetobel – Rorschach) Besichtigung Biedermeierdorf Heiden u.v.m. Besammlung 10.35 Uhr, Rehetobel Post Wanderleiter Werner Künzler, Wald, Tel. +41 (0)71 877 37 16 Samstag, 31. August 2010 (Speicher – Trogen) Besichtigung Führung durch das Grubenmann Museum Besammlung 13.00 Uhr, Parkplatz Vögelinsegg, Speicher Rolf Wild, Trogen, Tel. +41 (0)71 344 10 05 Wanderleiter Sponsoren Ein Projekt der Vereinigung Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW im Rahmen des Regierungsprogramms des Kantons Appenzell A.Rh. mit der freundlichen Unterstützung des Verbands Appenzellerland Tourismus AR (VAT AR), der Bertold-Suhner-Stiftung, der Steinegg Stiftung, der Frey-Bücheler-Stiftung und der Johannes Waldburger-Stiftung. Goldsponsor: UBS AG Appenzellerland

1:25 000

Vom Bodensee bis zum Säntis.

Appenzellerland Tourismus CH-9410 Heiden

Kroki: Appenzeller Verlag, Herisau Fotos: Lukas Unseld, St. Gallen

Tel. +41 (0)71 898 33 00 Fax +41 (0)71 898 33 09 info@appenzellerland.ch  www.appenzellerland.ch

www.kulturspur-appenzellerland.ch

Kulturspur Appenzellerland 2010.

Z u F u s s 5 0 Ku l t u r o b j e k t e e n t d e c ke n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.