Bergbahn-Info
Chäserrugg, 2262 m
B ergsommer 2012
Gamserrugg, 2076 m
A k tivitäten / Panora m ak arte / Tarife / Fahrpl äne
Margelchopf, 2162 m
Fulfirst, 2383 m
Tristencholbe, 2159 m
Top of Toggenburg
Gamsberg, 2384 m
Hinterrugg, 2306 m
Schibenstoll, 2234 m
Zuestoll, 2235 m
Brisi, 2279 m
Frümsel, 2263 m
Selun, 2204 m
6
Panoramarundweg Bergblumenweg Rosenboden
Sattel Gluristal Frümseltal Geologischer Rundweg
Plisen
Sattel Torloch
Moosbühel 1461 m
N
Voralpsee
Grabs
e
u
e
n
a
l
p
2
Gluris
Ruggschopf
Gamperfin
Stöfeli
Tal
5
Hinterrisi
Brisizimmer
Rüggli
Gamsalp, 1770 m
Hinterlüchern
Ruestel
A
l
p
S
B
Zinggen Sagenweg
Klangweg / Toggenburger Höhenweg
Gatter F
r e
i
e
n
a
l
p
e
l
l
a
m
a
t
I
l
t
i
o
Iltios, 1350 m
4
klingt gut
+41 (0)71 999 21 72
Toggenburger Höhenweg
Stöcken
Rossweid
Hummersboden
Tobel
Rain
Drei Eidgenossen
Horb
Starkenbach
Wildhauser Schafberg, 2363 m
Tobel
Brochenberg Wäldli
Kochler 1349 m
Plättli
Riet
Alt St. Johann, 900 m
Unterwasser, 910 m
3
Chüeboden
+41 (0)848 84 15 06
Chrinn
Thurwis
Online-Dienste Topaktuelle Informationen über offene Anlagen & Restaurants, Wetter, Veranstaltungen und News laufend im Internet.
Alpli Grenzchopf 2193 m
Laui
Mutteli
Trosen
Gamschopf 1959 m
Schrenit
Stollen 1967 m
Unterstofel
Farenboden
N Böstritt
Gräppelensee
Seebach
Schafboden
Burg
Scharten Mittelberg
Lauiberg, 1476 m
Chüebodenberg
Rotsteinpass
e
u
e
n
a
l
Hoor
p
Schlafstein
Neuenalpspitz 1816 m
Oberstofel Wänneli
Gupf
Lütispitz 1963 m
Stein Rueboden
Alpli
Windenpass 1630 m
Silberplatten 2158 m
Luttertannen
Wetterkanal auf SF1 täglich von 07.30 – 9 Uhr.
Thur
Alp Schwendi Halden
Panoramaweg Steinwald
Bach
Stofel
Thurfälle
Säntis, 2501 m
Automatische Informationen
n
Wildhaus, 1090 m
+41 (0)71 998 68 10
info@toggenburgbergbahnen.ch
u
Pfruendwald
Gamplüt, 1350 m
l
Spennwald
Chueweid
Moos
Alt St. Johann: www.toggenburgbergbahnen.ch
e
Loch
Schluchen
Burenwald
Kollersweid
Dörfli
www.gampluet.ch gampluet@bluewin.ch
Unterwasser/ Toggenburg Bergbahnen AG
S
Strichboden
Lisighaus
Gondelbahn Gamplüt
p
Egg
+41 (0)71 998 50 50 Tesel
Rugg
Steinhüttli
Mittelstofel
Schwendi
Schönenboden
www.bergbahnenwildhaus.ch info@bergbahnenwildhaus.ch
Seeli
l
Ochsenhütte Wildenmannlisloch Leistchamm, Amden
Thurtalerstofel
Loch
Eggenwäldli
Bergbahnen Wildhaus AG
A
Sagenweg
t
Tobelwald
Sägeboden
p
Grotte
Höchi
Wildhaus:
l
Wisswand
Herrenwald
1
Rosswald
Bergbahnen
a
7
s
Stofel
Oberdorf, 1230 m
Chisgrueb
n
Sellamatt, 1390 m
Gerstenboden
St. Gallerweid
schnell-infos
e
Klangweg Schwendiseen
t
Engi
Älpli
www.toggenburgbergbahnen.ch www.bergbahnenwildhaus.ch
i
Hag
Ölberg Gupfenweid
r e
Langlitten
Ahorn
Risipass 1459 m
Tierwis
Stockberg 1781 m
Profile: Chäserrugg, Toggenburg Tourismus Unfall
beim Notruf Telefon Nr. 144 melden
wandern
© Toggenburg Tourismus 2012 CH-9658 Wildhaus, Tel. +41 (0)71 999 99 11 kontakt@toggenburg.ch, www.toggenburg.ch
WanderbilletTe
Anreise SCHAFFHAUSEN
KONSTANZ
1H 10 MIN.
1H 15 MIN.
Einige Themen- und Rundwanderwege
klangweg-billeTt
Wander-Tageskarte Obertoggenburg
Das ideale Wanderbillett für Wanderungen auf dem beliebten Klangweg. Mehr Infos zum Klangweg finden Sie in der Rubrik «Themenwege». Erkundigen Sie sich an Ihrem Bahnhof nach dem vergünstigten Railaway Angebot «Bahnfahrt und Klangweg-Billett».
Mit der Wander-Tageskarte können die Bergbahnen im Obertoggenburg unbeschränkt sowie das Postauto zwischen Wildhaus und Alt St. Johann kostenlos genutzt werden. D a s T i c k e t b e i nh a lt e t :
D a s T i c k e t b e i nh a lt e t : FRAUENFELD 1H WIL 40 MIN. BADEN
ST. GALLEN
WINTERTHUR 1H
1H 25 MIN.
BREGENZ 45 MIN.
50 MIN.
ZÜRICH
WATTWIL
1H 5 MIN.
20 MIN.
FELDKIRCH
WILDHAUS
30 MIN.
RAPPERSWIL 40 MIN.
ZUG
1H 15 MIN.
HAAG 20 MIN.
UNTERWASSER ALT ST. JOHANN
BAD RAGAZ 30 MIN.
CHUR
[ Gratisparkplätze bei den Bergbahnen Legende A
1 Bergfahrt (1. Sektion) 1 Talfahrt (1. Sektion) 1 Postautofahrt (Strecke Wildhaus – Alt St. Johann) Gültig auf folgenden Bergbahnen: Sessel-/Gondelbahn Alt St. Johann – Sellamatt Standseilbahn Unterwasser – Iltios Sesselbahn Wildhaus – Oberdorf Preise Einzelpersonen
Erwachsene Erwachsene mit Halbtax oder GA Kinder 6 – 15 Jahre *
nur Bahnfahrt
mit Führung ***
CHF 28.–
CHF 42.–
CHF 14.–
CHF 28.–
CHF 14.–
CHF 28.–
Gruppen ab 10 Personen **
Wildhaus-Oberdorf
Restaurant
B
Oberdorf-Gamsalp
Spielplatz
J
Gamplüt
Feuerstelle
K
Unterwasser-Iltios
L
Iltios-Chäserrugg
Trottinettstrecke Postautohaltestelle
S
Alt St. Johann-Sellamatt
Bikeverleih
Wanderweg
Betten
Themen-/Rundweg
Klangschmiede
1 bis 4 aufeinanderfolgende Tage unbeschränkte Fahrten mit allen Bergbahnen im Obertoggenburg 1 bis 4 aufeinanderfolgende Tage je eine Fahrt mit dem Postauto auf der Strecke Wildhaus – Alt St. Johann.
Erwachsene CHF 22.40 Erwachsene mit Halbtax oder GA CHF 12.60 Kinder 6 – 15 Jahre * CHF 12.60
mit Führung ***
Auf Anfrage
* Juniorcard wird akzeptiert ** jede 10. Karte gratis *** Durchführung jeweils am Samstag von 9.30 bis ca. 11.45 Uhr.
Anmeldung unter Tel. +41 (0)71 998 50 00 oder info@klangwelt.ch
[ Verkaufsstellen • Talstationen Wildhaus, Unterwasser und Alt St. Johann • Poststellen Wildhaus und Unterwasser • Tourist-Info Wildhaus • REKA Feriendorf Wildhaus
Gültig auf folgenden Bergbahnen: Sesselbahn Wildhaus – Oberdorf Sesselbahn Oberdorf – Gamsalp Standseilbahn Unterwasser – Iltios Luftseilbahn Iltios – Chäserrugg Sessel-/Gondelbahn Alt St. Johann – Sellamatt Preise Einzelpersonen Erwachsene Erwachsene mit Halbtax oder GA Kinder 6 – 15 Jahre * Gruppen ab 10 Personen ** Erwachsene Erwachsene mit Halbtax oder GA Kinder 6 – 15 Jahre *
1 / 2 / 3 / 4 Tage
CHF 54.– / 64.– / 74.– / 84.– CHF 27.– / 32.– / 37.– / 42.– CHF 27.– / 32.– / 37.– / 42.–
Das klingt gut: Die 24 Klanginstallationen am Rand des Höhenwegs Sellamatt – Iltios – Oberdorf darf jeder selbst ausprobieren! Jede Menge hohe und tiefe Töne, laute und leise Akkorde warten auf grosse und kleine Klangkünstler. Das Klangerlebnis beginnt auf Sellamatt, Iltios oder Oberdorf.
Warum finden wir Meeresmuscheln auf den Bergspitzen? Diese und andere Fragen werden auf 12 anschaulichen Tafeln auf dem rund 5 km langen Geologischen Rundweg um den Gamserrugg beantwortet. Und so gesellt sich zur imposanten Aussicht ein weiter Blick zurück in die Geologie, Biologie und Geschichte der Toggenburger Berglandschaft.
Wanderzeit: 1, 2 oder 3 Stunden, je nach Etappe
Wanderzeit: 2.5 bis 3 Stunden
Die Instrumente des Klangweges 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
CHF 43.20 / 51.20 / 59.20 / 67.20 CHF 24.30 / 28.80 / 33.30 / 37.80 CHF 24.30 / 28.80 / 33.30 / 37.80
* Juniorcard wird akzeptiert ** jede 10. Karte gratis
2 3Geologischer Rundweg Gamserrugg
1 2Klangweg toggenburg
17 18 19 20 21 22 23 24
Entwickler
Die Melodiegampfi ������������������������������������������������������������������� Lukas Rohner Die Flipperkästen ���������������������������������������������������������������������� Berndt Vogel Das Gerausch �������������������������������������������������������������������������������������Philip Läng Die Baumrätsche ���������������������������������������������������������������������� Marcel Zahner Der Zugspecht ���������������������������������������������� Hamper von Niederhäusern Die Glockenbühne ������������������������������������������������������������������������ René Düsel Der Flötenzaun ��������������������������������������������������������������������������Lukas Rohner Die Klangmühle �������������������������������������������������������������������������� Heinz Bürgin Der Schellenbaum ���������������������� Patrick Solér / Carmen Langenegger Die Felsentöne ������������������������������������������������������������������ Ferdinand Rauber Das Heulvelo �������������������������������������������������������������������������������� Heinz Bürgin Die Pendelglocken ��������������������������������������������������������������������Lukas Rohner Der Horchplatz ����������������������������������������������������������������������������������Peter Roth Der Klangträmel ��������������������������������������������������������������� Christian Ammann Die Saitenschellen ������������������������������������������������������������Hanspeter Breitler Der Klangschalenbaum �������������������������������������������������� Ferdinand Rauber Das Treibjagdhorn ����������������������������������������������������������������������Lukas Rohner Der Singstein ������������������������������������������������������������������������ Arthur Schneiter Die Klangkugel �������������������������������������������������������������� F. Rauber / J. Schiess Die Tonmühle ����������������������������������������������������������������������������Jürg Schneider DrloschtigPuurehag ������������������������������������������������������������������Lukas Rohner Das Schaleglüüt ����������������������������������������������������������������������Therese Vögtlin Die Brunnenstubete ��������������������������������������������������������������Walter Hadorn Klangburg �������������������������������������������������������������������������������������� Ramon Weiss
Weitere Informationen zu den Instrumenten und deren Erbauer finden Sie auf www.klangwelt.ch.
3 4Blumenweg Rosenboden
Bergblumenfreunde und Kräuterhexen fahren vermehrt zur Bergstation Chäserrugg. Dort beginnt der neu ausgeschilderte Bergblumenweg. Die Blumen auf dem Rosenboden erzählen schaurige Geschichten von Kobolden und Feen. Deren Geheimnisse über Zauber- und Naturheilkräfte bringen Wanderer und Naturfreunde zum Staunen. Wanderzeit: 0.75 bis 1.5 Stunden, je nach Routenwahl 3 4 5Panoramarundweg Rosenboden
Geniessen Sie die Aussicht auf sechs Länder. Sitzbänke laden zum verweilen, geniessen und Sonne tanken ein. Obwohl der ganze Rundweg auf über 2200 m liegt, beträgt die Höhendifferenz lediglich 60m. Wanderzeit: 0.75 bis 1.5 Stunden, je nach Routenwahl 4 5 Toggenburger Höhenweg
87 Kilometer! Da braucht man gute Schuhe. Und wohl auch etwas Ausdauer. Die schönste, anspruchvollste und längste durchgehende Wanderung im St. Gallerland führt in 5 Tagesetappen à 6 Stunden von Wildhaus nach Wil. Unser Tipp für Gelegenheitswanderer: Picken Sie sich einzelne Tagesetappen heraus. Der Tipp für Profiwanderer: Die Unterkünfte an den Etappenzielen unbedingt frühzeitig reservieren. Wanderzeit: 31.5 Stunden
6 7toggenburger Sagenweg
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch mystische Landschaften, sagenhafte Legenden und phantastische Geschichten aus dem Toggenburg. Sie führt über zwölf Stationen, an denen hohe bemalte Holztafeln eindrückliche Sagenfiguren darstellen. Schaurig schön! Wanderzeit: 3 oder 5 Stunden 7 8Panoramaweg Gamplüt – Steinwald
Nirgends sieht man die Churfirsten besser und der Alpstein ist zum Greifen nah. Unzählige Wanderwege kann man von der Bergstation aus erkunden. Der Panoramawanderweg Gamplüt–Steinwald wartet sogar mit einer Feuerstelle auf. Wanderzeit: 1 Stunde 8 9Naturerlebnis Schwendisee
Was liegt oberhalb Unterwasser? – Die Schwendiseen! Die Seen im Flachmoorgebiet sind ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art und erst noch mühelos erreichbar: von der Bergstation Iltios in Unterwasser oder der Bergstation Oberdorf in Wildhaus. Wanderzeit: 0.5 Stunden