65 Jahre WAZ

Page 1

Eine Verlagsbeilage vom 24.09.2016

WOLFSBURGER ZEITGESCHEHEN


2

GRUSSWORTE

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER,

eine Lokalzeitung ist mehr als eine Informationsquelle. Sie ist Teil der regionalen Identität. Wer sie zur Hand nimmt, der bleibt auf dem Laufenden über die Geschehnisse in seiner Heimat und ihr damit in besonderer Weise verbunden. Ein Anlass zum Feiern ist ohne Frage das 65-jährige Bestehen der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. Zum Jubiläum gratuliere ich Ihnen allen ebenso wie der Verlagsleitung und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Traditionszeitung sehr herzlich.

zum 65-jährigen Bestehen gratuliere ich der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung sehr herzlich. Dem gesamten Team in Redaktion, Verlag und Vertrieb die allerbesten Glückwünsche und alles Gute für die nächsten 35 Jahre bis zum Hundertsten und darüber hinaus.

seit nunmehr 65 Jahren begleitet die Wolfsburger Allgemeine Zeitung die Entwicklung Wolfsburgs. Zu ihrem Geburtstag gratuliere ich ihr im Namen von Rat und Verwaltung sowie aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wolfsburg herzlich! Ich bedanke mich ür eine umfassende Berichterstattung zum Stadtgeschehen, die das Ohr stets nah an den Anliegen der Wolfsburgerinnen und Wolfsburger hat. Trotz der großen Konkurrenz in der heute sehr differenzierten und schnelllebigen Medienlandschaft behauptet sich die WAZ als wichtiger Informant und Meinungsbilder in der Stadt.

Als 1951 die erste Ausgabe des Blattes erschien, war natürlich vieles anders als heute. Der Zweite Weltkrieg lag gerade erst sechs Jahre zurück. Deutschland war geteilt. In der jungen Bundesrepublik stand der Wiederaufbau des Landes im Vordergrund. Inzwischen sehen die Herausforderungen auch angesichts von Globalisierung und Digitalisierung deutlich anders aus. Geblieben sind der Wunsch und die Notwendigkeit, sich einen Überblick über die jeweilige Situation zu verschaffen, sich zu orientieren und eine eigene Meinung zu bilden. Genau dabei hilft eine Tageszeitung wie die Wolfsburger Allgemeine, die mit ihren Berichten und Kommentaren das Zeitgeschehen mit dem konkreten Lebensumfeld der Leserschaft verbindet. Dadurch lassen sich Ereignisse besser einordnen und in ihrer Konsequenz ür den eigenen Alltag leichter verstehen. Kompetenter Lokaljournalismus wird daher in einer lebendigen Demokratie immer gefragt sein und Anklang finden. Davon bin ich überzeugt. Und in diesem Sinne wünsche ich Ihnen, den Leserinnen und Lesern, weiterhin Freude an Ihrer Zeitungslektüre und damit dem WAZ-Team auch künftig viel Erfolg! Ihre Angela Merkel Bundeskanzlerin

Ihre 1951 gegründete Tageszeitung versorgt die Leserinnen und Leser jeden Tag insbesondere mit allen notwendigen Informationen. Sie berichten hoch aktuell über politische, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in und um Wolfsburg und – wie könnte es in einer Fußballstadt anders sein – über alles, was Mann und immer häufiger auch Frau wissen müssen aus dem Sport. Eine gute Orientierung bieten Sie Ihren Abonnentinnen und Abonnenten aber auch zu überregionalen und internationalen Themen. Die seit 1987 stetig ausgebaute Zusammenarbeit mit den Verlagen Peiner Allgemeine Zeitung, Adolf Enke und Neues Anzeigenblatt mündete in einen gemeinsamen Verlag im Verbund der MADSACK Mediengruppe. Angesichts der Herausforderungen des Medienmarktes war dies wohl unabdingbar und erlaubt es Ihnen heute, als attraktive Tageszeitung optimistisch in die Zukunft zu schauen. Obwohl zunehmend digitale Medien genutzt werden, ist die Zahl der Auflagen Ihres Blattes insgesamt betrachtet in den letzten Jahren angestiegen. Die Wolfsburger Allgemeine Zeitung erfüllt mit ihrem Online-Angebot und dem Angebot eines e-Papers die Anforderungen an ein modernes Medium. Sie bewältigen ihn gut, den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Trotz der Veränderungen, mit denen eine Zeitung heutzutage umgehen muss, hat die Arbeit der Redakteurinnen und Redakteure nicht an Bedeutung verloren. Sie bereiten die Flut an täglichen Informationen für die Leserinnen und Leser auf, erklären, kommentieren und geben Ihrer Zeitung so eine individuelle Note.

Seit dem ersten Erscheinen der Zeitung im Jahr 1951 hat sich unser Wolfsburg aus einer Industriestadt zu einer lebenswerten, familienfreundlichen, modernen und weltoffenen Stadt mit hervorragender Innovationskraft entwickelt. Aus wirtschaftlich schweren Zeiten wie aktuell geht Wolfsburg durch Zuversicht und starken Zusammenhalt immer gestärkt und mit neuen Ideen hervor.

Mithilfe der direkt in Wolfsburg erstellten regionalen Artikel und Informationen können sich die Bürgerinnen und Bürger über das vielfältige Geschehen in der Region auf dem Laufenden halten. Und sie konnten sich in den vergangenen Jahren über so manchen begeisterten Artikel über Siege von Wolfsburger Fußballmannschaften freuen wie zum Beispiel über den Sieg des VfL im Pokalfinale 2015 oder die starken internationalen Erfolge der Wolfsburger Fußballfrauen.

Die WAZ hat zu diesem Zusammenhalt in der Stadt stets beigetragen. Die Journalisten nehmen ihre Aufgabe wahr, Kritik zu üben, versachlichen aber auch die Debatten, wenn die Emotionen hochkochen und eine Polarisierung der Gesellschaft droht. Sie findet selbst ür komplizierte Themen klare Worte. Auch wenn mancher von uns sich manchmal sanftere Worte wünschte, trägt die WAZ einen wichtigen Teil zur Verständigung mit der Bürgerschaft bei.

In den letzten zehn Monaten war ich so häufig in Ihrer Stadt, wie kaum je zuvor – leider oft aus weniger schönen Anlässen. Auch über die Diesel-Affäre haben Sie stets fair und umfassend informiert. Lassen Sie uns gemeinsam hoffen, dass sich Ihre Wirtschaftsautoren bald wieder mehr mit erstklassigen Fahrzeugen und unternehmerischen Innovationen beschäftigen können.

Meine Vision ist ein Wolfsburg, in dem wir uns sachlich und unter der Berücksichtigung verschiedener Interessen über wichtige Themen wie bezahlbaren und attraktiven Wohnraum, Mobilität, eine gesunde Umwelt und kulturelle Vielfalt auseinander setzen. Ich bin zuversichtlich, dass die WAZ diesen Austausch noch viele weitere Jahrzehnte unterstützen wird. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Verantwortlichen aus dem Verlag wünsche ich auch künftig viel Freude, Energie und Erfolg bei ihrer Arbeit!

Ich wünsche dem gesamten Redaktionsteam und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin spannende Themen, interessante Berichte, Nachdenklichkeit, immer den Blick nach vorne, Spaß bei der Arbeit. Ihren Leserinnen und Lesern wünsche ich auch weiterhin viel Freude beim Lesen der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. Bleiben Sie Ihrer Zeitung treu, sie hat es verdient. Mit herzlichen Grüßen Ihr Stephan Weil Niedersächsischer Ministerpräsident

M A S T E R

O F

C H I R O P R A C T I C

·

M A S T E R

O F

Ihr Klaus Mohrs Oberbürgermeister

S C I E N C E

CHIROPRAXIS CHIROPRAXIS

SIENA SIENA C. C. RAUSKOLB RAUSKOLB

A P P

·

H E I L P R A K T I K E R

besser bewegen besser bewegen • besser fühlen • besser fühlen • besser leben •

• •

besser leben

● 5-jähriges Vollzeitstudium in England zum Master of Chiropraktik nach Richtlinien der WHO ● Zusatzausbildungen in der Sacro-Occipital Technik und angewandter Kinesiologie ● Zusätzlichen Master of Science APP für den Bewegungsapparat von Kindern und Säuglingen

B e i S c h m e r z e n o d e r B e w e g u n g s e i n s c h r ä n k u n g e n k a n n C h i ro p ra k t i k i n a l l e n A l t e rs g r u p p e n h e l f e n . Sauerbruchstraße 13 44609801_002416

38440 Wolfsburg

fon 05361 84 80 820

info@chiropraxis-wob.de

www.chiropraxis-wob.de


3

GRUSSWORTE

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER,

das waren noch Zeiten: 1951 ist lange her. Durch die Porschestraße rollten die Käfer, der VfL kickte auf einem besseren Acker und die Menschen interessierten sich noch mehr ür Pellkartoffeln als ür Sushi. Heute hat sich das völlig verändert, aber eines ist geblieben: Die WAZ ist am Puls der Zeit, mitten unter den Menschen in Wolfsburg, mit einem großen Ohr ür ihre Sorgen und Nöte. Kein Wunder, dass die WAZ in diesem Jahr ihren 65. Geburtstag feiern darf – mit dieser Sonderbeilage zum Jubiläum!

seit 65 Jahren begleitet die WAZ das Leben in Wolfsburg und damit auch den Volkswagen Konzern. In all den Jahren haben Stadt und Werk gemeinsam Höhen, aber auch manches Tief erlebt. Immer wieder ist es gelungen, Krisen als Impuls zu nutzen und Volkswagen für die Zukunft neu auszurichten. Darum geht es uns und mir auch jetzt.

mein Glückwunsch an die WAZ! Sie gehört seit 65 Jahren genauso zu Wolfsburg wie Volkswagen. 1951 – im Geburtsjahr der WAZ – hatte Volkswagen übrigens 14.147 Beschäftigte und produzierte 93.709 Pkw und 12.003 Transporter. Es waren die Anfangsjahre eines rasanten Aufschwungs. Ebenso war es ür die WAZ. Sie hat sich in all den Jahren zu einem Medium entwickelt, das heute aus Wolfsburg nicht mehr wegzudenken ist.

War die gedruckte Ausgabe der WAZ im Jahr 1951 das Nonplusultra ür die Frühstückspause im Werk, so beschreitet die WAZ heute ganz moderne Wege, ohne die Wurzeln, den Printbereich, aus dem Auge zu verlieren. Die Tageszeitung erscheint auf Papier, aber eben nun auch auf dem Smartphone. Es gibt eine Facebook-Seite, Twitter, Sportbuzzer oder die Mediabox, mit deren Hilfe sich Kunden in Geschäften und Wartebereichen von Firmen per Bildschirm über lokale News informieren können. Das alles sind keine Zukunftsvisionen mehr. Die Zukunft ist längst da.

Es ist aber nicht nur unser Unternehmen, das sich verändert. Der Wandel ist größer: Er umfasst Wirtschaft, Politik, Medien und die Gesellschaft insgesamt. Vor allem die Digitalisierung verändert unseren Alltag, die Arbeitswelt, das Zusammenleben – auch hier in Wolfsburg. Ich kann nachvollziehen, dass manche dem mit Angst oder Abwehr begegnen. Aber das ist der falsche Weg. Wir sollten vor allem die Chancen wahrnehmen und mutig ergreifen. In diesem Sinne spüre ich in diesen Wochen auf „unserer“ Seite des Mittellandkanals positive Energie und Aufbruchsgeist. Es ist etwas in Bewegung gekommen bei Volkswagen. Dieses Momentum wollen wir nutzen. Gemeinsam mit der Stadt, mit ihren Bürgern und mit allen, die hier Verantwortung tragen. Der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung wünsche ich zum Geburtstag, dass sie den Wandel der Medienwelt als Chance ergreift und relevanter Teil des Lebens der Menschen in Wolfsburg bleiben wird. Volkswagen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünsche ich, dass wir schon bald wieder mehr positive Schlagzeilen lesen können. Ich bin zuversichtlich, dass beides gelingen wird. Ihr Matthias Müller Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG

Das Leben verändert sich dynamisch und die Entwicklungszyklen werden immer kürzer. Da tut ein Blick zurück auf die vergangenen 65 Jahre gut. Und den bietet die WAZ Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, mit dieser Sonderbeilage an. Was sind die Highlights von 1951 bis 2016 in der Stadt, in Deutschland und in der Welt? Diese Frage wird hier beantwortet. Auf 72 prallvollen Seiten, gespickt mit Informationen und Emotionen. Unser Dank gilt dabei allen Leserinnen und Lesern, Anzeigenkunden und Geschäftspartnern, die der WAZ die Treue halten. Feiern und lesen Sie mit!

Dem ganzen Team der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung wünsche ich auch ür die nächsten Jahre täglich viele gute Geschichten. Ihr Bernd Osterloh Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrats sowie Mitglied des Präsidiums des Aufsichtsrats der Volkswagen AG

INHALTSVERZEICHNIS DIE GESCHICHTE DER WAZ

Ihr Dirk Borth Chefredakteur

Daten, Fakten, Anekdoten

1990–1999 4

1950–1959 Jahre des Aufbruchs

Zeiten des Umbruchs

25

33

Persönlich, professionell: einfach anders Wir gehen die Extra-Meile für Sie Der Kauf einer Immobilie ist Vertrauenssache und für viele Neuland. Unser Ziel ist es, Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause zu begleiten – von Anfang bis Ende. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das für Sie perfekt zugeschnittene Objekt zu finden. Es gibt keine Standardlösungen, die zu individuellen Kunden und Immobilien passen – davon sind wir überzeugt. Auf der Suche nach Ihrer Wunschimmobilie nehmen wir uns deswegen auch ausgiebig Zeit für Sie! Hohe Einsatzbereitschaft, persönliche Aufmerksamkeit und effizientes Arbeiten auf internationalem Niveau – das ist es, was unseren Service von Wolfsburg bis nach Südfrankreich einzigartig macht. Wenn Sie eine Immobilie verkaufen möchten oder auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, steGunda Horsmans hen wir Ihnen mit viel Engagement, persönlicher geprüfte Immobilienmaklerin Aufmerksamkeit und Professionalität zur Seite.

Ins neue Jahrtausend

49

Immer weiter voran

57

ZUKUNFT

1980–1989 Neuer Nullpunkt am Tag X

41

2010–2016 17

1970–1979 Auf zu neuen Ufern

Stunden voller Emotionen

2000–2009 9

1960–1969

44301901_002416

„WAZ gelesen – dabei gewesen“ – dieser Spruch gilt in Wolfsburg bis zum heutigen Tag. Für mich ist die WAZ tägliche Pflichtlektüre. Ob es um Volkswagen, das lokale Geschehen oder um den Sport in der Region geht: Die Journalisten der WAZ sind da ür bekannt, dass sie kritisch, aber fair berichten. Sie gehen mit demselben Qualitätsanspruch ans Werk, wie wir das bei Volkswagen tun. Das verdient Anerkennung und Respekt.

GH

Rückblicke und Aussichten

65


4

GESCHICHTE DER WAZ

DER STARTSCHUSS FÄLLT IM SUHLGARTEN 8 Geländer, Gitter, Tore, Zäune Treppen Sektionaltore Schwingtore Torantriebe Fenster/Türen Vordächer Fassaden Stahlbau Reparaturen Schweißfachbetrieb nach DIN EN 1090

DIE WAZ ERSCHEINT SEIT DEM JAHR 1951 Die Geburtsstunde der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung schlägt 1951. Herausgegeben wird sie vom Enke-Verlag, der den Stammsitz in Gifhorn hat. Dort erscheint bereits seit 1850 das Schwesterblatt AZ.

Bolze Metallbau Str. GmbH Hannoversche 28 Hannoversche Str. 28 38448 Wolfsburg 38448 Wolfsburg Tel. Tel. 0 0 53 53 61 61 // 6 6 14 14 58 58 www.bolze-metallbau.de www.bolze-metallbau.de

65

WAZ-Chefredakteur Wilhelm Wember ist als Reporter vor Ort.

44271501_002416

Wir gratulieren der Wolfsburger Allgemeinen zum Jubiläum!

ein Kurztrip ans Meer?

Angebote Ihres

WOLFSBURG ERWIRBT SICH SCHNELL DAS PROFIL EINER JUNGEN INDUSTRIESTADT. DIE WAZ TRÄGT DEM AB 1951 RECHNUNG.

r WAZ

Reisepartners de

.de www.hkr-reise

41757201_002416

65 Jahre WAZ

DIE ALLERTET ZEITUNG BERICH HREN SCHON IN DEN JA AUF 1938 BIS 1945 TEN AUS IHREN LOKALSEI KDFDER „STADT DES WAGENS“.

...und immer aktuell

Ein echtes Zeitdokument: der Presseausweis vo n Wilhelm Wember.

Stolzer Firmensitz : Das Enke-Haus in der Gifhorner Innenstadt (recht s).

310 Jahre jung Sülfelder

ie Aller-Zeitung berichtet schon in den Jahren 1938 bis 1945 auf ihren Lokalseiten regelmäßig über wichtige Ereignisse in der benachbarten „Stadt des KdF-Wagens“, dem späteren Wolfsburg. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs folgt eine von den Alliierten verhängte LizenzZwangspause, die bis 1949 anhält. Dann bekommt der Verleger Hugo Enke die Erlaubnis, die Aller-Zeitung erneut herauszugeben – die erste offizielle Ausgabe erscheint am 1. Oktober 1949.

D

Die neue AZ kommt auch in Wolfsburg mit einem eigenen Lokalteil heraus.

WEITSICHTIGE ENTSCHEIDUNG 1951 entschließt sich Verleger Hugo Enke dann endgültig, die Wolfsburger Allgemeine als völlig eigenständige Lokalzeitung für die VW-Stadt erscheinen zu lassen – eine weitsichtige Entscheidung, denn Wolfsburg wächst und wächst,

erwirbt sich schnell das Profil einer modernen, dynamischen und jungen Industriestadt, die sich aus der ländlichen Umgebung gelöst hat. Die Geschäftsstelle und Redaktion der WAZ befinden sich anfangs im Haus Suhlgarten 8 – dort sitzt der damalige Chefredakteur Wilhelm Wember mit seinen Mitarbeitern. Später folgen Geschäftsstellen im Schachtweg und im Kaufhof, schließlich zieht die WAZ 1954 in das neue Haus in der Porschestraße 78. Die Redaktion ist später eine Zeit lang in der Heinrich-HeineStraße 1 untergebracht, kehrt dann Anfang der 80er in die Porschestraße zurück. Täglich erscheinen ein bis zwei Lokalseiten. Gedruckt wird in Gifhorn, wo bei der AZ seit 1958 eine hochmoderne neue Rotationsmaschine steht – gearbeitet wird noch im Bleisatz, später folgen dann modernere Druckvorlagen aus Kunststoff.

...und immer einen Schnaps besser

Der Gif horner Marktplatz: Hier begann im Jahr 1851 die Geschichte der Aller-Zeitung, aus der später auch die WAZ hervorging.

NEU

aus der Manufaktur

Aronialikör / -geist Sanddornlikör / -geist Ginlikör Dorfstraße 27, WOB-Sülfeld Telefon 0 53 62 / 93 27

www.suelfelder.de 43750301_002416

Wir gratulieren zu 65 Jahren und wünschen weiter viel Erfolg

Auswahl und Qualität

Hugo-Junkers-Straße 14 38518 18 Gifhorn T leffon 05371/9483-0 Te Te eleffax 05371/9483-19 info inf o@rpt.de o / www.rpt.de www.rp rp

Erfolg am Markt durch schnelle Prototypen

Tischkultur

Weihnachts-Bazar

umfassendes Know-how aus einer Hand – – – – – – –

CAD Konstruktion K t kti FDM : Fused Deposition Modelling – ABS – PC – ABS/PC SLS : Selektives Lasersintern – PA SLA : Stereolithographie – Polymerharz Klassischer Modellbau, Vakuumgießtechnik Metall-, Werkzeugbau, CNC-Rohrbiegen Messwesen

Wir begleiten Sie kompetent von der Entwicklung bis zur Serienreife, termintreu, individuell und diskret. Partner der Automobil- und Elektroindustrie, Konstruktionsbüros und Designstudios, für die Luftfahrt, Medizin und Spielwarenindustrie. 43509301_002416

Spielwaren 44625201_002416

Haushalt

G ohls K24 Karl H 22 – e . tr S LangeB-Vorsfeld0 WO 63 9 71 7 3 t Tel. 0w5w.hohls.ne w

e

eld Vorsf


5

GESCHICHTE DER WAZ

DIE WAZ NIMMT EINE ENTWICKLUNG MIT SELTENHEITSWERT COMPUTER-EINFÜHRUNG, AUTO-KURIERE UND EIN LETZTER UMZUG Die WAZ hat im jungen Wolfsburg drei Standbeine – außer dem eigentlichen Stadtgebiet vor allem die benachbarten Räume Vorsfelde und Fallersleben, wo sie besonders stark vertreten ist. Den überregionalen Teil liefert einst täglich die Hannoversche Allgemeine Zeitung, heute kommt er vom Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) von der Madsack Mediengruppe. Im Jahr 1954 zieht die WAZ aus dem Suhlgarten in das neue WAZ-Haus in der Porschestraße 78, in dem sie lange bleibt. er große Wendepunkt in der Geschichte der WAZ kommt im Jahr 1980 mit der Einführung der ersten Computer. Zwar sind die Maschinen noch lange nicht mit den späteren PCs zu vergleichen. Dennoch stellen sie einen großen Fortschritt dar – die Redaktion kann schneller und damit auch umfangreicher berichten. Zugleich endet für den Druck der WAZ eine Ära. Für die Rotation in Gifhorn kommt das Aus, die Wolfsburger Allgemeine wird nunmehr im Peiner Druckhaus Schlaeger erstellt. Per Auto-Kurier werden die – damals noch – auf Disketten gespeicherten Texte und Fotos allabendlich nach Peine gebracht, bei Wind und Wetter.

D

SEIT 1993 WIRD ONLINE ÜBERMITTELT Auch dieser Fahrdienst wird schließlich überflüssig. Denn 1993 kommt die Online-Übermittlung. Texte, Fotos und fertige Seiten werden in Windeseile in die Druckerei überspielt, die Aktualität steigt weiter – ob Eishockey oder Fußball, Ratssitzungen oder nächtliche Unfälle. Nach einer weiteren Verlagerung wird die WAZ seit August 1998 in Celle gedruckt – mit diesem Datum hält der Farbdruck endgültig Einzug. Eine wesentliche Änderung hat sich bereits im

IM JAHR 1987 ÜBERNIMMT DIE VERLAGSGESELLSCHAFT MADSACK DAS HAUS ENKE UND DAMIT AUCH DIE WAZ.

DIE KUNST ZU LESEN .EU

DIE KUNST ZU FLIESEN 44398501_002416

Herzlichen Gl Glüc ückw kwuns unsch! ch!

Suhlgarten: Die allererste Redaktion der WAZ befindet sich in diesem Laden.

HEUBERGER Immobilien n www.heuberger-immobilien.de Telefon: 0 53 62/50 250 0-20 41240701_002416

ZUFRIEDENHEITSGARANTIE!

Jahr 1987 vollzogen: Die Verlagsgesellschaft Madsack in Hannover übernimmt das Haus Enke mit den beiden aufstrebenden Titeln Wolfsburger Allgemeine Zeitung und Aller-Zeitung. In den folgenden Jahren schreibt die WAZ im Übrigen ein kleines Stück deutscher Zeitungsgeschichte. Mit jährlichen Zuwächsen von bis zu 13 Prozent verdoppelt sie zwischen 1990 und 2001 die Auflage – prozentuale Steigerungsraten, die in der deutschen Zeitungslandschaft Seltenheitswert haben. Und auch in den nächsten Jahren legt die WAZ immer wieder zu – allerdings mittlerweile in neuen Räumen. Denn 2003 folgt ein erneuter Umzug, allerdings ist der Weg nicht weit, sondern führt von der Porschestraße 78 in die Hausnummer 74. Hier, wo einst das traditionsreiche Schwandner-Geschäft war, ist seitdem der Sitz der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung.

Auf unseren Komplettservice.

Unfallreparaturen | Karosseriearbeiten | Lackierungen | Ersatzfahrzeuge | Gutachten

Im Schwandner-Haus in der Porschestraße sitzt heute die Wolfsburger Allgemeine Zeitung gleich gegenüber dem Rathaus.

Autohaus Koller Hotline: 05363 9720-0 www.autohaus-koller.de 44312601_002416

Szenenfoto aus „Power! Percussion“ © Foto: Thomas Stephan

65 Jahre Partnerschaft!

TOI! TOI! TOI!

Herzlichen Glückwunsch

A Anzeige: i Wolfsburger lf b All Allgemeine i 1951 9

Seit mehr als sechs Jahrzehnten ticken die Uhren von Uhren Keiser und der Wolfsburger g Allgemeinen zeitgleich in Wolfsburg. Über die Jahre entwickelte sich eine intensive Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen. 1945 in Bad Honnef gegründet und seit 1951 in Wolfsburg ansässig ist Uhren Keiser aus dem hiesigen Handel nicht mehr wegzudenken. In der Porschestraße 44, mitten im Herzen von Wolfsburg, gilt Uhren-Keiser als

Top-Adresse für Uhren und erlesenen Schmuck – darunter eine große Auswahl an Eheringen aus Platin, Weiß-, Rot - und Gelbgold. Brunhilde Keiser und ihr zehnköpfiges kompetentes Mitarbeiterteam, zu dem auch seit vielen Jahren Uhrmacher Detlef Büttner im Werkstattbereich gehört, sind auf die individuelle und vertrauensvolle Beratung seiner Kunden sowie zuverlässigen Service bestens eingestellt.

Wolfsburgs traditionsreichstes Fachgeschäft für Uhren und Schmuck

Die Wolfsburger Allgemeine Zeitung feiert 65-jähriges Jubiläum

44645301_002416

und ist für das Theater Wolfsburg ein wichtiger Partner. Glückwunsch! … und alles Gute für die Zukunft. www.theater.wolfsburg.de

Wolfsburg in der Porschestraße 44 44591701_002416


6

DIE ERSTE AUSGABE

FÜR 15 PFENNIG GAB’S DIE ERSTE WAZ GRUSSWORTE DER KIRCHEN ZUM AUFTAKT Die erste WAZ-Ausgabe: Korea, Briketts und fehlende Garagen. 1951 erscheint die erste Ausgabe mit dem eigenständigen Titelkopf „Wolfsburger Allgemeine Zeitung“ – zum „Einzelpreis von 15 Pfg.“ Dafür erhält der Leser gleich auf der Titelseite einen Überblick über die Nöte der Zeit. n Claudia Jeske zeigt de WAZ-Redaktionsleiterin 1951. Ausgaben aus dem Jahr en st er n de t mi d an Zeitungsb

WETTKÄMPFE DER TEN IM LEICHTATHLE ICHTER: DIE BER N IO D A T S LF V ORT BER DEN SP Ü G N U T T A T S ERSTEN TAG M O V T R Ö H E G Z. AN ZUR WA

Gratulation

er Korea-Krieg („Waffenstillstand abge lehnt“) beschäftigt die Leser des Politik-Teils ebenso wie die Kosten für die alliierten Truppen in Deutschland („1,4 Mrd. mehr für Besatzung“). Ein weiteres Thema, das die Leser brennend interessiert: der Benzinpreis. „Benzin 10 Pfennig teurer“, titelt die WAZ und befürchtet einen Anstieg der Liter-Preise „auf bis zu 65 Pfennig“.

D

DIE „SPURTFREUDIGKEIT DER STADT“ ERKANNT Im Lokalteil veröffentlicht die WAZ in der ersten eigenständigen Ausgabe die Grußbotschaften prominenter Wolfsburger. Studienrat Büngener lobt als Vorsitzender des VfL Wolfsburg, die neue WAZ habe „die Spurtfreudigkeit unserer Stadt richtig erkannt“ und bittet um „schnelle und umfangreiche Berichterstattung.“ Der katholische Pastor Holling erwartet von der WAZ, dass „sie in ihren Artikeln echten christlichen Geist trage“. Sein Amtsbruder Kurt Boetticher von

GLEICH MAL RECHERCHIERT: IM LOKALTEIL BERICHTET DIE ERSTE WAZ-AUSGABE ÜBER FEHLENEDE GARAGEN IN DER AUTOSTADT WOLFSBURG. der evangelischen Kirche fordert die WAZ auf, „nicht auf den Sand flüchtiger Tagesmeldungen und Allerweltsgeschwätze, sondern auf den Glauben der Väter zu bauen!“ Dieser Bitte folgend, berichtet die WAZ auf ihrer ersten Lokalseite denn auch über die „Wolfsburger Musikantengilde“, die als „Gemeinschaft zur Pflege der Haus- und Volksmusik“ den Blick beweise für „die Schönheiten des deutschen Landes“. Und ein Problem kommt zur Sprache: „Die Autostadt ohne Garagen“, kritisiert die WAZ. Fast jeder 100. Wolfsburger habe einen

Pkw, mahnt die WAZ, aber die meisten Autos müssten nachts draußen stehen – kein Wunder, dass die Forderung nach „Sammelgaragen“ laut wird. Auch sonst ist die WAZ von der ersten Ausgabe an für ihre Leser da: Mit Meldungen aus aller Welt („Hamburg baut Hochhäuser“) ebenso wie mit Verbraucher-Tipps („Herstellung von Briketts“).

„DREI MARK EINSATZ UND 30 PFENNIG KARTENGELD“ Im Anzeigenteil der ersten Ausgabe, eine ganze Seite stark, werden auf dem Stellenmarkt ein „Junger Mann für die Landwirtschaft“ gesucht, ebenso wie „Junge Schmiedegesellen“. Die Wirtin der Bahnhofsgaststätte wirbt in dem jungen Blatt in einem Inserat für den „Großen Geld-Preisskat“ mit „Drei Mark Einsatz und 30 Pfennig Kartengeld“. Der lokale Automarkt verzeichnet am ersten Erscheinungstag nur zwei Angebote: nämlich einen „DKW, gut erhalten“ sowie eine „OpelLimousine, zweitürig, 1,3 Lt, verkäuflich“.

Die Porschestraße in den 50ern: Kaum Autos, aber Verkehrsprobleme.

WIR GRATULIEREN UNSEREM KOMBIPARTNER

herz l ich ZU 65 JAHREN

lebendig. informativ. lokal. 45299901_002416

Thema der ersten WAZ-Ausgabe: der Korea-Krieg.

Gratulierte zum Erscheinen der ersten WA Z: Der spätere Prälat . Antonius Holling


7

ANEKDOTEN ZUM SCHMUNZELN

VON ALKOHOLISCHEN PRÄSENTEN UND MOTORRAD-MINISTERN DIE WAZ-MITARBEITER ERLEBTEN IM LAUFE DER JAHRE AUCH KURIOSES Lang ist die Geschichte der WAZ, da kann so manches passieren. MINISTER AUF RÄDERN Und immer wieder gibt es auch einen Grund zum Schmunzeln, damit KOMMT ZUR STIPPVISITE Im Laufe der Jahrzehnte werdie Leser stets topaktuell informiert bleiben – trotz langer Abendden viele bekannte Politiker bei termine oder Wochenenddiensten. Hier einige Anekdoten aus dem der WAZ vorstellig. Die meisten fahren mit einer noblen Karosse Papierkorb der Redaktion. vor. Aber dass das nicht so sein er einst junge Redakteur Burkhard Heuer – heute im Ruhestand und doch als Freier Mitarbeiter unterwegs – erlebt zu Beginn seiner Laufbahn seine erste Kommunalwahl in Fallersleben. Mit zwei bekannten Kandidaten: Hermann Heine und Heinrich Fricke. Der Jungspund Heuer interviewt sie, schreibt, verwechselt aber in jugendlichem Überschwang die Vornamen. Aus Hermann wird Heinrich Heine. Das hätte sich schwierig gestalten können, der Dichter Heinrich Heine ist zu diesem Zeitpunkt nämlich bereits seit 120 Jahren tot. Doch der Artikel erscheint trotzdem – unredigiert. Heuer im Rückblick: „Zu meiner Überraschung nahmen sowohl der Redaktionsleiter als auch die genannten Kandidaten meinen Fehler mit Humor. Ich selbst war sauer. Auf mich.“

D

AUS DEM REDAKTIONS-PAPIERKORB: TROTZ LANGER ABENDTERMINE UND WOCHENENDDIENSTEN GIBT ES AUCH MAL GRUND ZUM SCHMUNZELN. Der einstige WAZ-Redaktionsleiter Heiner Simon führt ein überwiegend lockeres Regiment. Vor allem im Sommer lässt er die Redakteure schalten und walten, während er um die Mittagszeit mit Hund Bobby einige Stunden baden geht. In Danndorf an einem Kiesteich,

wie es heißt. Zurück in der Redaktion liegt Bobby unter dem Tisch. Der langhaarige Cockerspaniel stinkt wie eine Kloake. Simon riecht aber offenbar nichts – er wundert sich nur, dass die Redakteure alle Fenster aufreißen.

FEIERABENDBIER NACH DER RATSSITZUNG Es ist halt alles ein wenig gemütlicher damals. Selbst die Fallersleber Ratssitzungen unter Leitung des allseits geachteten Dr. Erich Netzeband verlaufen vor der Eingemeindung fast ausschließlich in gemäßigtem Ton. Bester Beleg für die Eintracht: Nach der Sitzung in einem Raum der Eulenschule geht‘s zum gemeinsamen „Feierabendbier“ ins Hoffmannhaus.

muss, beweist der frühere Verteidigungsminister Peter Struck. Er reist ganz zünftig mit seinem Motorrad an.

PETER STRUCK KAM EINST MIT DEM MOTORRAD ZUR WAZ, EIN SPANIEL STANK VOR SICH HIN UND FREIBIER GAB ES AUCH MAL.

30-LITER-FASS ALS DANKESCHÖN Ihren Augen nicht trauen können die WAZ-Redakteure in der Porschestraße im November 1989. Vor ihren Bürofenstern bilden sich lange Schlangen am Rathaus, wo Bürger der Noch-DDR ihr Begrüßungsgeld abholen. Auf einmal springt die Tür auf und ein Trupp des Sportvereins BSG Traktor Klötze bahnt sich mit Sackkarre und 30-Liter-Bierfass den Weg in den ersten Stock. „Das ist für Euch, wir haben Euch so viel zu verdanken“, heißt es von Klötzer Seite, erinnern sich die, die es miterleben. Angezapft wird aber erst nach Redaktionsschluss.

DAS MARKEN-OUTLET-CENTER

„Wir gratulieren unserem Medienpartner

zum 65-jährigen Jubiläum“ Wir gratulieren der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung

Gimo-BekleidungsGmbH

Foto: 123RF

zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg!

1.. O Oberg Oberge erge rg gesch scho sc ch hos ss ss

Damen- und Herrenmode zu Sonderpreisen Steinweg 21 (in der Hempel-Galerie) • Gifhorn • Tel. 0 53 71/8 69 23 Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 –19 Uhr • Sa. 9 –18 Uhr 42504301_002416

44584101_002416


Wäre ich auf dem Teppich geblieben, hätte Wolfsburg einen bunten Vogel weniger!

TRENDIGES. KAUFHOFPASSAGE 4 0 53 61.8 91 55 66

44292501_002416

INDIVIDUELLES. PORSCHESTRASSE 9/11 0 53 61.1 27 35

ERLESENES. NORDSTEIMKER STRASSE 8 0 53 61.8 90 54 80


JAHRE DES AUFBRUCHS

1950–1959

Herzlichen Glückwunsch

65 Jahre WA

HANS DREWES

Z Wir planen und bauen für Sie Ihr individuelles Traumhaus.

Beratung | Planung | Bau | Handwerk

Gru

nds tüc zu v ke in erk G auf ifhor en n

HANS DREWES 44580401_002416

Hoch- und Tiefbau

Bahnhofstraße 5

38474 Tülau

Tel.: 05833 / 97 88 - 0

www.hans-drewes.de

mail@hans-drewes.de


10

1950–1959

GESCHICHTE WOLFSBURGS

MIETHEBEBÜHNE Kleiner Käfer ganz groß: Am 5. August 1955 läuft bei Volkswagen unter gewaltigem Medienrummel der millionste Käfer vom Band.

REIFENDIENST SCHLABERG Brechtorfer Straße 5 38448 Wolfsburg-Wendschott www.autoteile-schlaberg.de

Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, , Sa. 9 – 14 Uhr

05363 / 9475210

44338701_002416

Herzliche Glückwünsche zum 65sten Geburtstag

Wir freuen Wir Wi fr uns mit it de derr Wo W olf lfsburger Allgemeine ne en über

65 Jahre e.

Herzlichen Glückwunsch.

vom Team der

Schneiderstube Margrit Simon

 0 53 68 - 7 42 42910701_002416

Kleintransporte & Kurierdienst

ER LÄUFT UND ÄUFT … LÄUFT UND L LISIERT DAS O B M Y S R E F Ä DER K TSCHAFTSDEUTSCHE WIR WUNDER.

Sabine Gehrman nn Te ele l fon fo on 017 1 1 7570372 2 40351601_002416

WAZ: PHÖNIX AUS DER ASCHE WOLFSBURG IST INBEGRIFF DES DEUTSCHEN WIRTSCHAFTSWUNDERS 43557101_002416

Der Landkre k is Gifhorn

65

Jahre Wolfsburger Allgemeine

Wir gratulieren und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

gratuliert e zum 65jährigen Best e tehen der

Transport & Kurierdienst

Christian Scholz Bergweg 2 · 38527 Meine Tel. 05304 9090765 Fax 05304 9090766 Handy 0175 6564628 E-Mail: scholz-meine@t-online.de 43561801_002416

Deutschland in den 50er-Jahren – das ist immer noch die Zeit des noch 21.537 Einwohner gezählt worden (darunter die ZwangsWiederaufbaus zerbombter Städte und Industrieanlagen. Und Wolfs- arbeiter), sind es 1949 schon 23.351 Personen in Wolfsburg. burg hat schon damals beim Wachstum die Nase vorn. Die Stadt 1950 zählt die junge Stadt dann steckt all ihre Energie ins Ankurbeln ihres Wirtschaftsmotors: in die 25.422 Bürger, acht Jahre später sind es 53.793. massenhafte Produktion des Käfers – für Jahrzehnte Volkswagens Erfolgsschlager Nummer Eins. Der läuft und läuft, Wolfsburg wächst WOLFSBURG GEHT und wächst. Viele wichtige Bauwerke und Einrichtungen entstehen in EIGENE WEGE dieser ersten erfolgreichen Phase der Stadtgeschichte. Aber die Stadt ist auch nach och was ist zuvor gewesen? In Wolfsburg ist der Weltkrieg am 11. April 1945 zu Ende gegangen – damit beginnt der Wiederaufbau, vor allem des Werkes, das zu zwei Dritteln zerbombt worden ist. Am 25. Mai 1945, sechs Jahre, bevor die erste WAZ herausgegeben wird, ist auf Weisung der britischen Besatzungsmacht die „Stadt des KdF-Wagens“ in Wolfsburg umbenannt worden. Damit erhält sie ihren endgülti-

D

AM 25. MAI 1945 WIRD DIE „STADT DES KDF-WAGENS“ AUF WEISUNG DER BRITISCHEN BESATZUNGSMACHT IN „WOLFSBURG“ UMBENANNT.

gen Namen nach dem gleichnamigen Schloss an der Aller.

SCHÜTZENDE HAND DER BRITEN Das VW-Werk steht zunächst unter der Leitung des britischen Majors Ivan Hirst, der den Abtransport der Fertigungsmaschinen verhindert, indem er dem Volkswagenwerk Aufträge der britischen Regierung verschafft. Sind am 31. Dezember 1943

40020601_002416

10 Jahre – Die Apotheke im Ärztezentrum Feiern Sie mit uns! 17. Oktober – 20. Oktober 2016 Kommen Sie vorbei und erleben Sie viele Aktionen und Überraschungen g rund um Ihre Gesundheit! Montag Dienstag

Jubiläums-Glücksrad – Einmal am Rad drehen! Gewinnen Sie tolle Preise r Blutdruckmessgeräte-Prüftag g g Lasseenn Si Lass Sie Ihr Blutdruckmessgerät g kontrollieren. Bitte geben g Sie Ihr Gerätt spä spä päte test sten enss am am Vort Vo rtag tag bei bei uns uns n in der Apotheke ab, da die Prüfkapazität begrenzt ist st.. Ko K st steen: en: 12 12,50 2,500 € Mittwoch Verkostung eines Vitaminsaftes Donnerstag „Wiegen g war g gestern“ M t Hi Mi H lfe der BIAA Messun e un u g (bi (b oelektri riiscche he Im Impe p da pe danz nzan nz a alys y e)) heelflfeen wi wirr Ihn Ihnen enn riichhttiig abzu ab bzu zunne nehm h en! Bei de Bei Be derr Auswertungg erfahrren Siee in we wellc lc em Ve lche Verh rhä hältn ältnnis Mu Musk skkullat atur tur ur,, Fe Fett un Fett undd Wa Wass sser err aakktu tuel ell in Ihrem Kö el K rper zueinander st s ehen en. Koost sten: enn: 5,– € (Fü ( r Ku Kunnde Kunde denn,, die die sich ch fü fürr das für ass Fo Formm rmmed rmm ed

42486301_002416

Ernähr hrung unggksk k onzept entscheiden, ist die Messung kostenfr ks nfr nfrei) frei)i))

Montag – Venenaktion Donnerstag Fü Fühl hlenn si sich c diee Be B ine müüde de un u d sch c weer an? Wir üb Wi ü er erpr rpr prüf rüf ü en e Ihre Ve Vene neenf nfun fuunnti nti tion ionn. Ve V reein inba baareen Sie einen Teerm r in bei uns! Kosten: 5,– € Apotheker: Ahmed El-Hawari

uns her zlich Wir bedanken nden für bei unseren Ku auen! 10 Jahre Ver tr

29392 We ese sendorf Alte He H er erst s ra aße 22 2 Tel. 0 53 76 - 89 04 42 22 2 Faxx 0 53 76 - 89 05 34

E-Mail: info@apotheke-wesendorf.de • www.apotheke-wesendorf.de • Apotheker Ahmed El-Hawari e.K. 39855601_002416

42129101_002416

Kriegsende eine Barackenstadt ohne moderne Infrastruktur, das Wachstum im Baubereich setzt erst in den 50er-Jahren richtig ein. Ein besonderes Datum dieser Wachstumsphase: der 1. Oktober 1951. An diesem Tag wird Wolfsburg aus dem Landkreis Gifhorn ausgegliedert und somit zur kreisfreien Stadt. „Ein historischer Tag. Dem freien Wolfsburg zum Geleit“, lautet die Schlagzeile der WAZ. Einen Tag später heißt es dort: „Mit 13 Jahren mündig – Wolfsburg auf eigene Füße gestellt!“


11

1950–1959

GESCHICHTE WOLFSBURGS

NACH DEN NEUESTEN ERKENNTNISSEN GEBAUT

Kryolipolyse Fett wegfrieren durch Kälte • dauerhafte Fettreduktion • ohne Operation • weitgehend schmerzfrei

WOLFSBURG WIRD FUNKTIONAL UND AVANTGARDISTISCH

Vereinbaren Sie einen

Sie möchten unser Angebot kennenlernen? Testen Sie es an einer Körperstelle:

Auf eigenen Füßen, also nicht mehr dem Landkreis Gifhorn zugehörig, kann Wolfsburg in den 50ern eindeutig besser gehen, sprich planen, entscheiden und bauen. Nach dem ersten neuen Schulbau (Goethe-Schule) werden ebenfalls 1951 die Christus-Kirche und die Christophorus-Kirche eingeweiht. Außerdem erhält Wolfsburg 1951 das VW-Bad als Geschenk von Volkswagen.

mit

25% Nachlass!

Angebot gültig bis 31.10.2016 WOB | Kästorf | Jembker Str. 1

www.all-derma.de Tel. (05361) 8480994

ie Grundsteinlegung für das Stadtkrankenhaus auf dem Klieversberg folgt 1953. „Ein Festtag für Wolfsburg!“, befindet die WAZ. Und fügt hinzu: „Der wohl für immer größte Bau der Stadt!“ Was sich als falsch herausstellen sollte. 1955 rollt der einmillionste Käfer vom Band, Wolfsburg wächst weiter. Die Stadtteile Eichelkamp, Rabenberg, Hellwinkel, Tiergartenbreite und Laagberg-Süd entstehen.

D

WOLFSBURG FINDET ANSCHLUSS Ihrer Bestimmung übergeben wird im März 1957 die Berliner Brücke, im Beisein von Bun-

IM ERSTEN NACHKRIEGSJAHRZEHNT GANZ OBEN AUF DER AGENDA: RAUM ZUM WOHNEN UND ZUR ERHOLUNG.

desverkehrsminister Seebohm. „Wolfsburg zum Gedeihen – Berlin zur Ehre!“, schreibt die WAZ und versichert: „Nach neuesten Erkenntnissen gebaut!“ Im August desselben Jahres folgt die Eröffnung des neuen Bahnhofs. „Symbol für die Zusammenarbeit Straße und

Schiene“ titelt die WAZ und verweist stolz darauf, dass Bundesverkehrsminister Seebohm erneut gekommen ist: „Großer Bahnhof für einen kleinen Bahnhof!“

NEUES ZENTRUM: DAS RATHAUS Gegen Ende der flotten 50erJahre setzt Wolfsburg noch das i-Tüpfelchen auf dem Weg zur eigenständigen Stadt: Am 22. März 1958 wird das Rathaus eröffnet. „Tausende im neuen Rathaus“, freut sich die WAZ und ist optimistisch: „Wolfsburgs Verwaltung auch im neuen Haus: Höflich, gerecht und unbürokratisch“.

44343601_002416

sucher um aus dem Ra orn, Wolfsburg/Gifh rbstfest He m die zu unsere p m ka er lm in He . nd si en m m geko

DANKE an die Be

op

Ihre Familie Kno

Die Kirche St. Christophorus: Seit 1951 die größte katholisc he Kirche Wolfsburgs.

41868901_002416

AM 22. MÄRZ 19 58 GIBT ES ETWAS Z U FEIERN. „TAUSENDE IM NEUEN RATHAUS “, FREUT SICH DIE WAZ.

65

Jahre Wolfsburger Allgemeine

Wir gratulieren und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Alessandro - Volta - Str. 1 Telefon (0 53 61) 1 33 06 Telefax (0 53 61) 29 22 33 38440 Wolfsburg 43174201_002416

* Die Reichweite ist stark abhängig von Unterstützungsgrad, Terrain, Witterungsbedingungen, Fahrweise und anderen Faktoren. Der angegebene Wert ist ein gemittelter Wert.

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: • Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl • Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert • Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung • Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum • Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü

E 9.5 RT € 2.749 9,-

€ 2.549,-

Rahmen Gabel Antrieb Bremsen Schaltung Reichweite

Spezieller E-Bike Alurahm men für Bosch Mittelmotoran ntrieb SR Suntou Suntour ur CR85 Federg Federgabel, gabel gefederte gefedertte Sattelstütze 250 Watt starker Bosch Active Line E-Antrieb mit Intuvia Zentraldisplay und 500 Wh Li-Ion Akku Hydraulische Magura HS11 Felgenbremsen Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse ca. 175 km*

Gladiolenweg 26 · 38518 Gifhorn Tel.: (0 53 71) 743 14 38 Inh. Andreas Fleischer Verkauf – Reparatur & Service – Ersatzteile 39873001_002416

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr Sa. 9 – 12 Uhr

Aus Liebe zum Rad!

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de 44044101_002416


12

1950–1959

POLITIK

Wirtschaft West: Wie kaum ein anderer gilt Ludwig Erhard (r.) in den 50er-Jahren als der Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaf t.

des t, seit 1950 Generalsekretär Wirtschaft Ost: Walter Ulbrich „Baumeister des Sozialismus“. ZK der SED, gilt in der DDR als

OST UND WEST: DER WETTLAUF DER SYSTEME HAT BEGONNEN KAUM SCHWEIGEN KANONEN, RASSELN WAFFEN DES KALTEN KRIEGES

Man schreibt das Jahr 1951: Der Krieg ist sechs Jahre vorbei. Aber ATOMBOMBE ALS DRUCKMITTEL keiner will darüber sprechen und über seine Ursachen erst recht nicht. Das ist der Fluch der 50er. Die berühmten deutschen Tugenden Im Osten Deutschlands regiert die SED unter Generalsekretär boomen, aber kaum einer wagt es, die wichtigen Fragen zu stellen. Walter Ulbricht – ganz nach dem Vorbild und Willen der SoZum Beispiel die, wo denn die Täter geblieben sind. wjetunion. 1952 wird der Aufie Bundesrepublik der 50er-Jahre ist ein Ergebnis der nach dem Zweiten Weltkrieg einsetzenden Blockkonfrontation zwischen Ost und West und besitzt zunächst keine volle staatsrechtliche Souveränität. Alliierte Vorbehaltsrechte werden im so genannten Besatzungsstatut festgehalten. Nach dessen Bestimmungen können die Besatzungsmächte die Regierungsgewalt wieder an sich ziehen, wenn ihnen dies zur Aufrechterhaltung der demokratischen Staatsform oder aus Sicherheitsgründen erforderlich erscheint. Grundgesetzänderungen bedürfen ihrer Zustimmung, für die aus-

D Fidel Castro, treibende Kraf t der kubanischen Revolution, die 1959 zum Sturz des Diktators Batista führt.

BEVOR ER DER WIRD, 34. PRÄSIDENT IGHT D. BEFEHLIGT DW .) DIE USEISENHOWER (L ACHT IN BESATZUNGSM DEUTSCHLAND.

www.bahrs-freizeit.de

EdelstahlSchornstein

Kaminofen Island AQUA

5 kW

899,44632101_002416

mit WasserWärmetauscher

1799,-

Bundeskanzler Konrad Adenauer, 1949 gewählt, ist die politische Leitfigur der 50er-Jahre. Er legt für West-Deutschland die Marschrichtung fest, immer den Blick in den Westen gerichtet. Auf dem Plan steht die Wiedergutmachung, aber auch die Wiederbewaffnung. Die Soziale Marktwirtschaft setzt in Verbindung mit der Währungsreform und dem Marshallplan Kräfte für einen wirt-

Wärme zum fairen Preis 2890,-

Abholpreis

BEKENNTNIS ZUR SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT

NACH EINER HEFTIGEN DEBATTE ÜBER DIE WIEDERBEWAFFNUNG DEUTSCHLANDS WIRD AM 12. NOVEMBER 1955 DIE BUNDESWEHR GEGRÜNDET. schaftlichen Wiederaufstieg frei, der schon Mitte der 50er-Jahre als „Wirtschaftswunder“ bezeichnet wird. Finanzminister Ludwig Erhard wird zur zweiten politischen Symbolfigur dieser Zeit.

bau des Sozialismus beschlossen. Der Kalte Krieg beginnt und 1957 stehen Westeuropa und die USA unter dem „Sputnikschock“: Die Russen schießen einen Satelliten ins All – niemand hat damit gerechnet, dass sie technologisch bereits so weit sind. Es wird deutlich, dass die Russen waffentechnisch mit einer Atombombe drohen können. In Kuba tobt die Revolution und Fidel Castro kommt an die Macht. Stalin stirbt am 5. März 1953 in Kunzewo bei Moskau. Der Korea-Krieg bricht 1950 aus, der Indochina-Krieg tobt auch zu dieser Zeit noch. Es beginnt eine Zeit, die die Welt in Ost und West aufteilt.

Heimkehr der Zehntausend im Jahre 1955: Die letzten Kriegsgefangenen kommen aus russischer Gefangenschaft zurück.

Kaminofen nano

Länge ca. 5 m

wärtigen Angelegenheiten sind die Besatzungsmächte allein zuständig. Dieses Statut bleibt bis 1955 gültig.

1990,-

Kaminofen PATEO

Kaminofen DORADO

Sandstein, Bausatz, 7 kW

1990,-

eit freizcenter

VertriebsGmbH

Wir gratulieren zu 65 Jahren!

6 kW ab

1899,-

mit Powerblock zzgl. 249,-

Sperlingsgasse 1 38448 Wolfsburg-Vorsfelde Telefon (05363) 73019 info@bahrs-freizeit.de

Mit unseren Einrichtungen des Seniorenwohnparks „Drömling” in Rühen sind wir ab November 2017 für Sie da! Leipziger Straße 16, 39112 Magdeburg Telefon 0391- 605815 44992401_002416


1950–1959

GESELLSCHAFT

Langsam tritt Deutschland aus dem Schatten des Krieges: Als FußballWeltmeister gewinnen die Bundesbürger wieder Selbstvertrauen.

LEBENSFREUDE KEHRT ZURÜCK DIE DEUTSCHEN GENIESSEN WIEDER PRIVATES GLÜCK Die 50er-Jahre in Deutschland: Der zweite Weltkrieg ist längst nicht vergessen. Er hat seine Auswirkungen in der jungen Bundesrepublik, doch ganz allmählich setzt das heute vielbeschworene Wirtschaftswunder ein – Deutschland geht es von Tag zu Tag besser. Und die Menschen spüren das. ald schon können viele Trümmerfrauen ihre Kopftücher ablegen, die letzten Männer kehren nach und nach aus der Kriegsgefangenschaft zurück – alle krempeln die Ärmel hoch. Das Selbstbewusstsein der Bundesdeutschen bekommt wieder Auftrieb, vor allem als das deutsche Fußballteam die WM 1954 durch ein 3:2 gegen Ungarn gewinnt. Zuvor sind bei den Olympischen Spielen 1952 in Oslo und Helsinki auch erstmals wieder deutsche Sportler zugelassen. In Oslo erringt der Zweierbob die erste olympische Goldmedaille für Deutschland nach dem Krieg. Im selben Jahr gewinnt eine bundesdeutsche Mannschaft die Feldhandball-Weltmeisterschaft.

B

Das Selbstbewusstsein kehrt auch dank der Literatur zurück.

44587801_002416

Vor allem Günter Grass‘ „Blechtrommel“ feiert internationale Erfolge. Auch sonst tut sich viel in der Kultur – der Rock ’n’ Roll und Elvis Presley erobern auch Deutschland, zur Freude der Jugend, zum Schrecken der Erwachsenen. Nach 20 Jahren Volksempfänger tritt 1954 das Fernsehen seinen Siegeszug an. Die ARD sendet rund drei Stunden Programm täglich. Doch noch haben andere technische Geräte Vorrang: Kühlschränke und Waschmaschinen.

DIE VIELFALT HÄLT EINZUG IN DIE MODEWELT Die frühen 50er-Jahre sind modisch von Gegensätzen geprägt: hautenge Bleistiftröcke existieren neben ausladenden Petticoats – bis Christian Diors New

Look den optischen Modeton vereinheitlicht. Nun trägt man wadenlange, weit ausgestellte Röcke und enganliegende Blusen. Das Kostüm wird zum Evergreen – stark tailliert, mit Schößchen und aufwendigem Revers entspricht es der seriösen Extravaganz der 50er. Hosen verschwinden fast vollkommen aus den Kleiderschränken der Frauen – werden wenn, dann nur als Caprihose à la Audrey Hepburn tagsüber aus praktischen Gründen getragen. Kunstseide, das Bustier, Lippenstift mit Drehmechanik – all dies tritt seinen Siegeszug an. Und die Männer? Der Hut in jeder Lebenslage und das Perlonhemd sind nicht mehr wegzudenken. Und die ersten Blue Jeans in Röhrenform sorgen für Aufsehen.

13

EIN LAND, ZWEI WELTEN: HIER NEU ER NATIONALSTOLZ UND FAMILIENGLÜCK, DORT DIE JUGEND, DIE DEN ROCK ’N’ ROLL ENTDECKT.


14

1950–1959

FILM & FERNSEHEN

BLÜTEZEIT VON KINO UND FERNSEHSESSEL

“ wird die it dem Film „Sissi M t: hm rü be -Star. ht Über Nac r 1955 zum Kino de ei hn Sc y m Ro damals 16-jährige

DIE SCHÖNE WELT DES SCHEINS EROBERT DIE HERZEN International preisgekrönt: Der deutsche Antikriegsfilm „Die Brücke“ wird mit dem Golden Globe ausgezeichnet und erhält sogar eine Oscar-Nominierung.

In den 50er-Jahren ist Kino das aufregende Freizeitvergnügen schlechthin. Hildegard Knef bricht mit ihrem Auftritt in „Die Sünderin“ einen unglaublichen Skandal vom Zaun. Man lacht über Heinz Rühmann in „Der Hauptmann von Köpenick“. Und dann erst Hollywood: Die Frauen verfallen reihenweise James Dean, der in „Giganten“ brilliert. Sein früher Tod bei einem Autounfall und seine Rolle in „… denn sie wissen nicht, was sie tun“ machen ihn zu einem Jugendidol. it vielen Stars dieser Zeit wie Frank Sinatra und Burt Lancaster widmet sich „Verdammt in alle Ewigkeit“ dem Thema Zweiter Weltkrieg. Mit „Die Halbstarken“ wird Horst Buchholz zur Ikone einer Generation. Der deutsche Antikriegsfilm „Die Brücke“ von Bernhard Wicki kommt 1959 in die Kinos. Ebenfalls sehr beliebt bei den KinoBesuchern sind Heimatfilme – mit grünen Wiesen, viel Gefühl und einer großen Portion heiler Welt. Und in den 50er-Jahren ist Romy Schneider plötzlich einfach nur noch „Sissi“.

M le Ein Gesicht, das al n vo kennen: Annette e erste Aretin ist 1954 di des Fernsehansagerin nks. Bayrischen Rundfu

Widerspenstiger Rebell: Die Hauptr „Die Halbstarken“ olle in macht Horst Buch ho lz 1956 zum deutschen Ja mes Dean.

VOM TESTBILD ZUM FERNSEHPROGRAMM Nachdem am 12. Juli 1950 von der kurz zuvor gegründeten ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) das erste Test-

VOM SÄNGER ZUM „VERSCHAUSPIELER: FÜR IGKEIT“ DAMMT IN ALLE EW ATRA (R.) ERHÄLT FRANK SIN EINEN OSKAR.

bild gesendet worden ist – ein Hilfsmittel für Fernsehmechaniker zur damals recht diffizilen Bildjustierung – ziehen noch über zwei Jahre mit etlichen Versuchsprogrammen ins Land, bis es soweit ist. Die Fernsehan-

MIT DEM FILMDRAMA „DIE HALBSTARKEN“ WIRD HORST BUCHHOLZ ZUR IKONE EINER GENERATION.

sagerin Irene Koss, Vertreterin eines in Deutschland gänzlich neuen Berufes, kündigt am ersten Weihnachtsfeiertag 1952 mit dem Fernsehspiel „Stille Nacht, heilige Nacht“ die erste offizielle Sendung an.

TV-GERÄTE EROBERN DIE DEUTSCHEN HAUSHALTE Allerdings ist das Fernsehen anfangs kein Selbstläufer, was auch auf die hohen Anschaffungskosten von damals rund 1000 Mark zurückzuführen ist. Zum Vergleich: Der monatliche Durchschnittsbruttoverdienst eines Arbeiters liegt bei knapp 400 Mark. Lediglich auf wenigen tausend privaten Bildschirmen können die Sendungen der ersten Stunden verfolgt werden. Wer bereits eines der beliebten TV-Geräte sein Eigen nennen kann, erfreut sich plötzlich einer nie gekannten Beliebtheit im Freundes- und Verwandtenkreis. Es dauert immerhin bis zum April 1955 bis zur Registrierung des 100.000 Fernsehteilnehmers. Danach wächst deren Zahl jedoch wesentlich rascher und im Oktober 1957 wird die Millionengrenze überschritten.


15

1950–1959

MUSIK

EIN HÜFTSCHWUNG BRINGT DIE WELT IN WALLUNG ROCK ’N’ ROLL UND SCHLAGER KOMMEN GROSS RAUS Die 50er-Jahre sind durchaus auch eine wilde Zeit – vor allem für die jungen Menschen, die nach dem Krieg endlich wieder positiv nach vorn schauen wollen und ihrer Lebensfreude freien Lauf lassen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang natürlich der Rock ’n’ Roll, der schnell mit Stars wie Chuck Berry, Little Richard oder Jerry Lee Lewis aus den USA nach Europa herüberschwappt. Bill Haley bringt mit „Rock around the clock“ die Massen zum Tanzen. it den 50er-Jahren kommt dann auch die große Zeit von Elvis. Nicht nur musikalisch, auch was den Stil betrifft, ist Elvis in dieser Zeit der King. Zwischen Januar 1956 und 1957 hat Presley eine Reihe von Fernsehauftritten, die ihn schlagartig national und international bekannt machen. Bei einem Auftritt bei Milton Berle am 5. Juni 1956, bei dem er den Welterfolg „Hound Dog“ spielt, macht Presley während eines langsameren Blues-Teils vor dem Mikrofon besonders rhythmische Hüft- und Beinbewegungen. Es folgt ein Medienaufruhr riesigen Ausmaßes, Presley wird von nun an als „Personifikation der die Teenager Amerikas ver-

M

derbenden Rock ’n’ Roll-Bewegung“ gebrandmarkt – und die Jugendlichen in aller Welt sind begeistert. Von nun an trägt Presley den Spitznamen „Elvis the pelvis“.

KARRIERESTART VON KRAUS UND ALEXANDER Ein Beleg für den Siegeszug des Rock ’n’ Roll: In Deutschland wird auch Peter Kraus bejubelt und verehrt. Daneben ist der deutsche Schlager einer der ganz großen Trends. Peter Alexander startet seine Karriere mit „Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere“. Caterina Valente singt „Ganz Paris träumt von der Liebe“.

Und Rudi Schuricke schmettert „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt“ – passend zur aufkeimenden Urlaubsliebe der Deutschen zu Italien.

Caterina Valente singt über große Tiere und die Fans lieben es einfach.

Auch Seemannslieder wie die von Lolita, Lale Andersen oder Freddy Quinn sind beliebt. Bereits als Minderjähriger reist Quinn per Autostopp durch Südeuropa und Nordafrika und beginnt ein Wanderleben bei verschiedenen Zirkusunternehmen. Er schlägt sich in diesem Milieu als Saxophonspieler durch, lässt sich aber auch zum Akrobaten und Seilläufer ausbilden, ehe er später eine einmalige Karriere als Sänger und dann auch als Schauspieler starten kann.

s“ Der „deutsche Elvi ird Peter Kraus (l.) w r de zum großen Idol in jungen Generation den 50er-Jahren.

Das begeistert unsere Kunden: Wir sind seit Generationen Partner des regionalen Mittelstands. Zuverlässig in jeder Situation. Denn wir kennen die Anforderungen vor Ort.

Unsere Region liegt uns am Herzen. So haben wir in 2015 mehr als zwei Millionen Euro für soziale und gemeinnützige Zwecke gespendet.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch. Wir setzen auf ein besonderes Vertrauensverhältnis. Wir hören Ihnen zu und finden in jeder finanziellen Lebenslage gemeinsam mit Ihnen eine Lösung. Offen, ehrlich, verständlich.

Unsere Beiträge zur infrastrukturellen und wirtschaftlichen Entwicklung sichern und schaffen neue Arbeitsplätze. Mit innovativen Projekten fördern wir die Region.

Hand in Hand mit unseren Partnern bieten wir Ihnen eine breite Palette an Finanzlösungen an – weil für jeden etwas anderes richtig ist.

Wir bieten rund 800 Mitarbeitern vielfältige Entwicklungschancen und ermöglichen rund 50 Auszubildenden den Einstieg in die Finanzwelt.

Unser Geschäftsmodell ist vernunftorientiert – wir zocken nicht! Das macht uns krisenfest und erfolgreich.

Die Vertreter unserer mehr als 50.000 Mitglieder bestimmen den Kurs ihrer Bank demokratisch mit.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

www.volksbank-brawo.de 44349701_002416

DIE MUSIK VON CHUCK DEN BERRY SCHWAPPT IN LANTIK 50ERN ÜBER DEN AT OBILINACH EUROPA UND M SIERT DIE MASSEN.

44593301_002416


WIR GRATULIEREN DER WOLFSBURGER ALLGEMEINEN ZEITUNG

ZUM 65. GEBURTSTAG!

ONLINE SHOP SATURN.DE Lassen Sie uns Freunde werden: über 1,7 Mio. Fans facebook.com/SaturnDE über 140.000 Abonnenten youtube.com/turnon über 140.000 Follower twitter.com/SaturnDE 44781001_002416

TECHNIK MAGAZIN TURN-ON.DE

APP SATURN.DE/APP


ZEITEN DES UMBRUCHS

1960–1969

ER war grau... Firmenwagen war Käfer. 11967: 96677: UUnser nssseer eerster n rst rs ste teerr Fir FFirme irme menw wag agen w wa aarr eein in K in Kä äfer. äf wie Heute GGrau, rau, u, w ie da ie ddamals amal maals mals ls die diee Ze ZZeitung. eitung. ei ng H He eut ute te is ist st vvieles st ieelle leess farbiger. Aber WIR sind noch WIR. Und die WAZ farb fa rbig ige geerr. A Ab ber WI be WIR sin sind nd noc och WIR WIR. R. Und nd die WAZ WAZ. iist st iimmer st mmeerr no nnoch occh oc h ddie ie W ie WA AZ. Z. AAlles lle les GGute utte vo u vvom om TTeam eam KKrumm. rumm.

.. .se1i9t67

Seit fast 50 Jahren in Wolfsburg: Krumm.GmbH · Abdichtungen & Sanierungen · 38448 Wolfsburg. Und die alte Telefonnummer gibt’s auch noch: 0 53 61 / 6 16 00 44313301_002416


18

1960–1969

GESCHICHTE WOLFSBURGS

AUFSTREBENDE STADT DER MODERNE 42796701_002416

WAZ TITELT: WOLFSBURGS ARCHITEKTUR SETZT MUTIGE AKZENTE

Inh. Marco Blume ∙ Mühlenweg 2 ∙ 38448 Wolfsburg Tel.: 05363 / 24 99 ∙ Fax. 05363 / 31 70 ∙ e-mail. blume-marco@t-online.de

Garten & Landschaftsbau ● ● ● ●

An Selbstbewusstsein mangelt es der jungen Stadt Wolfsburg wahr- für Pastor, Küster und Kantor gilt international als eines der lich nicht. Sie will nicht nur der drängenden Wohnungsnot begegnen, markantesten skulpturalen BauGartengestaltung sondern auch eine komplett neue soziale und kulturelle Infrastruktur werke des finnischen Meisters. schaffen. Der große Vorteil gegenüber anderen Städten: Wolfsburg Gartenpflege muss an nichts anknüpfen, sondern startet bei Null. Bereits Ende der KULTUR IN Teich- und Zaunbau 50er-Jahre wird ein Kulturplan entworfen, der den Bau eines Kultur- HISTORISCHEN GEMÄUERN Unter die Wachstums-Euphorie Natursteinarbeiten zentrums vorsieht. Für dieses ehrgeizige Projekt kann Wolfsburg den mischt sich aber auch eine Rückbesinnung auf die geschichtlifinnischen Stararchitekten Alvar Aalto gewinnen. chen Wurzeln, mit denen das

● Rollrasen

● Pflaster- und Rodearbeiten

ie WAZ erläutert sein Konzept: Arbeit an den Maschinen und das industrielle Leben haben als Negativum die Gefahr der Monotonie ohne genügende Variationen. „Das neue Haus soll ein Gegengewicht bilden, aber auch als ein repräsentativer Bau das Stadtbild bestimmen“, erklärt Alvar Aalto. So schafft er in unmittelbarer Nähe des Rathauses eine kulturelle Begegnungsstätte, die an Bedeutung bis heute nichts verloren hat. Am 30. August 1961 wird das Kulturzentrum eingeweiht, und die WAZ jubelt: „Wolfsburgs schönstes Bauwerk“, schreibt

D

38442 WOB/Fallersleben

Telefon 05362-949111 · www.flora-garten-wob.de 42564401_002416

Seit über 85 Jahren in der Meinstraße 3 · WOB/Vorsfelde Tel. 05363/ 73265 · Mo.-Fr. 14-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr

Ih hr Sch Sc uh uhha haus us mit mi it de err gr groß oßen en Aussw Au wahl wah a h l an ah Ho H och chze eittss--, Tanz Ta nz z- und und d Ballllscch Ba hu uhe uhe en. n.

begeistert von einer „Traumbücherei“ und lobt den „genialen Entwurf“ des finnischen Architekten für das „Riesenhaus auf Pfeilern!“

DAS NEUE ALVARAALTO-HAUS SOLL ALS EIN REPRÄSENTATIVER BAU DAS STADTBILD BESTIMMEN.

GOTTESHAUS ALS MODERNER SAKRALBAU Alvar Aalto hat bereits mit der Planung für das Kulturzentrum begonnen, als er am 5. November 1958 zusätzlich den Auftrag erhält, eine Kirche im Ortsteil Klieversberg zu bauen. Der Grundstein zum neuen Gebäude wird am 12. August 1961 gelegt, im März 1962 wird

das Gemeindezentrum eröffnet und am 6. Juni desselben Jahres die Heilig-Geist-Kirche eingeweiht. Das Ensemble, bestehend aus Kirche, frei stehendem Turm, Gemeindehaus, Kindergarten sowie Wohnhaus

Das Alvar Aalto Haus hat an Bedeutung bis heute nichts verloren.

Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich von unseren tollen Angeboten.

Diamant

Gabor

Lloyd

Vital

44269801_002416

Die Heilig-GeistKirche wird 1962 eingeweiht, das Schloss erwirbt die Stadt 1961 zurück.

Klassik im Ring ng TenHagen Quarte r tt

Freitag,

21. Oktober 2016 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Foto: Eugen Oskamp

Boxmühle, Cardenap

Werke von Joseph Haydn, Luigi Boccerini, Hugo Wolf und Edvard Grieg Kartenvorverkauf: rkauf: Kulturverein,, Steinweg 3, GF, Tel. 0 53 71 / 81 39 24 und bei allen n bekannten Vorverkaufssstellen www.kulturv verein-gifhorn.de

in Kooperation mit:

GWG

GIFHORNER WOHNUNGSBAU-GENOSSENSCHAFT EG

43490701_002416

42844301_002416

Schloss Wolfsburg untrennbar verbunden ist. Das Gebäude wird im Jahre 1947 von der Stadt an das Land Niedersachsen verkauft, kann aber Ende 1961 für 400.000 Mark zurück erworben werden. Es befindet sich in einem schlechten Zustand, doch die WAZ bleibt optimistisch. „Aus unserem Schloss könnte man viel machen!“, lautet die Überschrift, gefolgt von Vorschlägen für eine Nutzung: „Kunstausstellungen, Einbau einer Gaststätte, Werkstätten und Ateliers.“ Manche Ideen, zum Beispiel die Unterbringung von Künstlern, werden schnell in die Tat umgesetzt.


19

1960–1969

GESCHICHTE WOLFSBURGS

60er-Jahre In Detmerode werden für die ert. hochmoderne Konzepte realisi

44267501_002416

DIE STADT WÄCHST ÜBER SICH SELBST HINAUS

Wenn’s um Geld geht, sind wir bestens informiert. Für alles andere schauen wir in die Wolfsburger Allgemeine Zeitung…

WOLFSBURG NIMMT SICH URBANITÄT DER METROPOLEN ZUM VORBILD

… und das seit 65 Jahren. Herzlichen Glückwunsch! 44287401_002416

Der Stadtteil Detmerode mit seiner typischen 60er-Jahre-Architektur, die in den Himmel zu sprießen scheint, wird zum Inbegriff für Wolfsburgs Aufbruchstimmung. Langsam verblasst die Erinnerung an die inzwischen abgerissenen Wohnbaracken vom Laagberg. Doch der in der Wolfsburger Kernstadt neu geschaffene Wohnraum kann den Bedarf nicht mehr decken, der durch die schnell wachsenden Mitarbeiterzahlen bei VW entsteht, und auch die steigenden Geburtenzahlen lassen den Wohnraum in der Innenstadt knapper werden. olfsburgs Antwort darauf ist das Planungsprinzip „Urbanität durch Dichte“. Mit dem Modell der Trabantenstadt folgt Wolfsburg dem Bautrend der 60er-Jahre und will anknüpfen an die Architektur deutscher Großstädte. Das Bauen in die Höhe soll die Schaffung von Wohnraum für 15.000 Menschen und Infrastruktur auf engstem Raum ermöglichen – also schneller Zugang der Bewohner zu Geschäften, Schulen, Kindergärten und vielem mehr.

W HALLENBAD UND SIND BEI FREIBAD WEST GERN ALS DEN WOLFSBUR TER ORTE ENTSPANN FREIZEIT BELIEBT.

Detmerode soll dieser neue Stadtteil in Wolfsburgs Süden heißen. Er entsteht zügig aus einem bis dahin ungewöhnlichen Ensemble aus Hochhäusern – von den Wolfsburgern liebevoll „Don Camillo und Peppone“ genannt –

MIT DEM MODELL DER TRABANTENSTADT FOLGT WOLFSBURG DEM BAUTREND DER 60ER-JAHRE.

Kettenhochhäusern, Punkt- und Reihenhäusern sowie klassischen Eigenheimformen. Kern des Stadtteils soll ein verkehrsfreies Einkaufszentrum bilden. Als 1970 der letzte Handgriff am neuen Stadtteil getan ist, gehört Detmerode zu den attraktivsten Stadtteilen Wolfsburgs. Während die Stadt an ihrem Südrand wächst, präsentieren die Planer schon den nächsten großen Wurf: 1966 beschließt der Rat den Bau von Westhagen – ein weiterer Stadtteil, der noch einmal 15.000 Menschen ein neues Zuhause bieten soll.

BADEPARADIESE VOR DER TÜR Die Stadt Wolfsburg will aber nicht nur mit ihren kulturellen Einrichtungen in der Oberliga der deutschen Großstädte mitspielen. Auch im Freizeitbereich sollen Akzente gesetzt werden. Mit dem VW-Bad und dem Freibad West auf dem Laagberg bietet die Stadt ihren „Wasserratten“ modernsten Freizeitspaß. Doch in den Schubladen liegen schon in den 50er-Jahren Pläne für ein zentral gelegenes Hallenbad, das auch ein architektonisches Highlight darstellen soll. 1960 macht der Rat der Stadt den Weg frei für den Bau eines Schwimmbades mit integriertem Saunabereich am Schachtweg. Am 30. November 1963 ist das Sechs-Millionen-Mark-Projekt fertig gestellt – ein wettkampftaugliches Sportbecken, eine auch optisch eindrucksvolle Sprungturmanlage und eine erweiterungsfähige Zuschauertribüne. Die Stadt ist um eine Attraktion reicher.

METALLBAU Bauschlosserei • Reparaturservice • Meisterbetrieb b

■ Treppen, Geländer, Gitter, Tore, Türen, Überdachungen Seit 25 Jahren Ihr kompetenter Meisterfachbetrieb Wir stehen für Kundenorientierung und Zufriedenheit sowie Kreativität und Individualität – sprechen Sie uns an! Ehemals Schweißfachbetrieb nach DIN 18800 Teil 7. Jetzt nach EN 1090 konform.

38524 Neudorf-Platendorf •

☎ (0 53 78) 4 70

www.schuetzmetallbau.de 39858201_002416

S

trum n e z n e r enio

in Ehra G mb H

• 24 Stunden am Tag qualifizierte Betreuung und Pflege • Fürsorge und Komfort für alle pflegebedürftigen b dü fti sowie wi altersgeschwächte lt hwä ht Senioren • vielfältige therapeutische und kulturelle Aktivitäten • Wellnessbereich mit Bewegungsbad • Café

• freundliches, qualifiziertes und motiviertes Mitarbeiterteam • individuell, komfortabel und persönlich ö lich wohne wohnen • reizvolle und naturverbundene Umgebung • bedürfnisorientierte, hauseigene Küche • Friseur • Krankengymnastik-Praxis

Infoveranstaltung: jeden 2. Di. im Monat nach telefonischer Anmeldung 44345201_002416

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9:30 bis 18:30 Uhr Samstag bis 18:00 Uhr

Wir gratulieren modenhaus · gifhorn

MODENHAUS-BECKER.DE

P Parkhaus Hindenburgstrasse 1 Std. gratis parken

43165901_002416

ZU

65 JAHREN QUALITÄTÄ & ERFOLG


20

1960–1969

POLITIK

Ihr Spezialist für Schimmelpilz-Beseitigung • SchimmelpilzBeseitigung • Innen- und Außendämmung • Diagnostik

SW WFF S

• Bau- und Wasserschaden-Trocknung • Brandschaden-Beseitigung • Maler- und Bodenbelagsarbeiten

BERLIN DER NOCH IN S-PRÄSIDENT U E LT E B U J M U D 149 TAGE KENNEDY WIR EINES TÖDSPÄTER OPFER TATS. LICHEN ATTEN

Bau- und Wasserschadentrocknung Schadensregulierung (auch als Generalunternehmer), alle Versicherungen

Schimmel– Wasser– Feuer GmbH

Mozartstraße 17 · 38442 Wolfsburg-Fallersleben

Schimmel– Wasser– Feuer GmbH

Tel. (0 53 62) 501 601 · Fax (0 53 62) 501 602 · d.krugel@swf-wolfsburg.de

44348001_002416

Ich grat gratuliere r uliere zu 65 Jahren WAZ! Vielen Dank für die faire Zusammenarbeit und die gute Berichterstattung.

Herzlichen Glückwunsch! Nicht nur mit der WAZ, sondern auch mit Engel & Völkers haben Sie einen starken Partner a an Ihrer Seite. Wir kennen uns aus in der Region – und bieten Ihnen Lösungen nach Maß.

Die Mauer fordert allein in Berlin von 1961 bis 1989 insgesamt 239 Todesopfer.

In der Spiege l-Aff äre witte rt Kanzler Ko Adenauer (r.) nrad einen Abgrun d an Landesverr Franz-Josef S at, trauß muss g ehen.

Rufen Sie uns doch einmal an – wir freuen uns darauf.

Günter Lach

Braunschweig/Wolfsburg Tel. +49-(0)531-213 69 00 Hannover Tel. +49-(0)511-36 80 20 www.engelvoelkers.com

Bundestagsabgeordneter g g für Wolfsburg, Wolfsb f urg, g, Helmstedt, l dt, t Bromee und d Boldecker ld ker Land. d www.guenter-lach.de 44581201_002416

43792501_002416

ÄRA DES WANDELS IN DER GANZEN WELT MAUERBAU UND KENNEDY-ATTENTAT RÜTTELN AUF Eine Ära des Umbruchs sind die 60er-Jahre in Deutschland und in der ganzen Welt. Die Fronten zwischen Ost und West verhärten sich, die de facto beiden deutschen Staaten stehen wie unter dem Brennglas symbolhaft für die tiefe Spaltung der Weltgemeinschaft. Besonders augenfällig ist dies durch den Bau der Berliner Mauer.

Sie können bei uns jetzt auch online bestellen – www.wolfsburg.paritaetischer.de

43533801_002416

Bleiben Sie auf der Überholspur!

Geprüfte/r Wirtschaftswirt/in IHK Beginn: 27. Oktober 2016

eutschlands Spaltung scheint 1961 nämlich unwiderruflich zu sein. „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, tönt SED-Chef Ulbricht auf einer Pressekonferenz am 5. Juni 1961 in Ost-Berlin. Zwei Monate später zieht sich das Fakten schaffende Bauwerk quer durch die alte Hauptstadt. Die „Sicherungsmaßnahmen“ werden von Jahr zu Jahr verschärft. Dennoch gelangen Hunderte auf oftmals abenteuerlichen Wegen nach West-Berlin. An der innerdeutschen Grenze sterben bis zum Fall der Mauer insgesamt 938 Menschen, davon 239 in Berlin.

D

Doch es gibt auch Entwicklungen, die zu Hoffnung Anlass ge-

ben. Im Pariser Elysee-Palast des französischen Staatspräsidenten unterzeichnen Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer im Januar 1963 ein Vertragswerk zur deutsch-französischen Zusammenarbeit. Und Deutschland und Amerika schließen innige Freundschaft. Symbol dieser neuen Gemein-

Am 21. Oktober 1969 wählt der Bundestag mit den Stimmen von SPD und FDP Willy Brandt zum neuen Regierungschef. In seiner Regierungserklärung betont Brandt, dass die Politik der sozi-

SPIEGEL-AFFÄRE: MINISTER IM ZWIELICHT Innenpolitisch hat die junge Bundesrepublik schon zuvor kräftig hinzugelernt, nämlich dass nicht „nach alter Väter Sitte“ wie in früheren Jahrzehnten per Handstreich „durchregiert“ werden kann. Eine Kraftprobe der Bundesregierung mit dem Hamburger Wochenmagazin „Der Spiegel“ endet jedenfalls mit Ministerrücktritten und Kabinettsumbildung. Das Blatt hatte im Oktober 1962 Schwächen der Bundeswehr aufgedeckt. Der Kanzler wittert „einen Abgrund von Landesverrat“. Einige Journalisten werden zunächst verhaftet, kommen aber bald wieder frei. Die „Spiegel-Affäre“ wird zur Legende.

65 hre

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK Beginn: 12. November 2016

Ja

Geprüfte/r Industriemeister/in IHK Metall Kompakt Beginn: 16. Januar 2017 - (16 Wochen)

Wir gratulieren und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Weitere Infos: TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH, Am Mühlengraben 22-24, 38440 Wolfsburg, Telefon: 05361 881175, Telefax 05361 881047, www.teutloff.de/nordwest/ 44233001_002416

JOHN F. KENNEDY SPRICHT AM 26. JUNI 1963 DIE BERÜHMTEN WORTE: „ICH BIN EIN BERLINER.“

samkeit ist US-Präsident John F. Kennedy: Dem Mann aus Übersee brandet bei seinem viertägigen Deutschlandbesuch 1963 eine Sympathiewelle entgegen. Am 26. Juni besucht Kennedy Westberlin und sagt die berühmten Worte: „Ich bin ein Berliner.“ Nur 149 Tage später fällt er einem Attentat in Dallas zum Opfer. 1968 zieht mit dem „Prager Frühling“ die Hoffnung ein. Doch es folgt der Einmarsch von Truppen des Warschauer Pakts in der Tschechoslowakei.

alliberalen Koalition im Zeichen von Kontinuität und Erneuerung stehen werde. Sprichwörtlich wird die Brandt-Metapher zur Innenpolitik: „Wir wollen mehr Demokratie wagen.“

43040501_002416

hre a J 5 2 Gardinen Sonnenschutz Heimtexilien

Michael-Clare-Straße 8 38518 Gitborn Telefon (0 53 71) 5 30 22


21

1960–1969

GESELLSCHAFT

SEXUELLE REVOLUTION UND MONDLANDUNG FLOWER POWER UND POLIT-DEMOS PRÄGEN DAS BILD Die Gesellschaft verändert sich in den 60ern in eine Konsumgesellschaft. Es entwickeln sich autogerechte Städte mit exponentiell steigendem Verkehrsaufkommen und der damit einhergehenden Zerstörung der historischen Innenstädte. Und es verändert sich die Ästhetik von Kunst und Alltag. Die Pop Art beginnt sich durchzusetzen. Es gibt Plastikbekleidung, Plastikmöbel, Plastikgeschirr, Flower Power, psychedelische Plattencover und Drogen.

Hurst das Leder unter die Querlatte. Nach Rücksprache mit dem Linienrichter erkennt der Referee den regelwidrigen Treffer an: 3:2 für die Briten. Deutschlands Kicker um Uwe Seeler kassieren eine Niederlage und England wird Weltmeister – und das 3:2 wird zum Inbegriff der Ermessensentscheidung.

Wir gratulieren der WAZ zum Jubiläum und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit ! Kellner Immobilien GmbH Saarstraße 21 · 38440 Wolfsburg · ✆ 0 53 61 – 1 20 15 www.kellner-immobilien.de 44582901_002416

uf dem Gebiet der Literatur und Philosophie dieser Zeit sind unter anderem Samuel Beckett, Pablo Neruda, die Werke von Hans-Magnus Enzensberger, Günter Grass, Heinrich Böll oder Theodor Adorno die Lektüre der 68er-Bewegung. Und: Die entscheidenden Experimente auf dem Gebiet der Kunst finden eher außerhalb des Museums statt.

A

BENNO OHNESORG WIRD ZUR SYMBOLFIGUR Am 2. Juni 1967 wird Benno Ohnesorg zur Märtyrerfi gur der akademischen Jugend. Der Berliner Polizeiobermeister Karl-Heinz Kurras tötet den Studenten bei einer Demo. Später stellt sich heraus, er war ein Stasi-Mitarbeiter.

Die „68er“ schwärmen für neomarxistische Schriftsteller, junge Radikale kämpfen im Generationenkonfl ikt gegen verzopftes Honoratiorenwesen. Aus den USA importiert man bürgerrechtliche Szenarien gegen Rassenunterdrückung und Vietnam-Krieg. Die sexuelle Revolution bricht aus: Mit Minirock, Pille und Aufklärungsfilmen stößt das neue Denken in immer breitere Schichten vor. Gleichzeitig entsteht der leise Wunsch der Älteren nach Erhalt der Geborgenheit der Nachkriegsjahre: Am 18. Januar 1969 startet zum Beispiel die ZDF-„Hitparade“ mit SchlagerPapst Dieter Thomas Heck.

ter: Bis 1962 kommen in der Bundesrepublik etwa 5000 behinderte Kinder zur Welt. Der Strafprozeß gegen Angestellte des Pharma-Unternehmens endet letztlich mit Einstellung des Verfahrens. Und dann noch das: Nie verursachte ein Ball so viel Aufregung. In der 101. Minute des Fußball-WM-Endspiels 1966 drischt der Engländer Geoffrey

Schwerwiegende Folgen hat die Einnahme des rezeptfreien Schlafmittels Contergan der Stolberger Firma Chemie Grünenthal durch werdende Müt-

DIE ERSTEN MENSCHEN LANDEN AUF DEM MOND Und dann will der homo sapiens noch ganz hoch hinaus: Am 21. Juli 1969 um 3.56 Uhr mitteleuropäischer Zeit betreten im Zuge der Mission Apollo 11 die ersten Menschen den Mond, Neil Armstrong und Edwin Aldrin. Und die halbe Menschheit sitzt vor dem Fernseher und schaut zu.

Architekten + Ingenieure Hankensbüttel | Alte Molkerei 4 | 29386 Hankensbüttel Meinersen | Hauptstraße 8 | 38536 Meinersen Kontakt: (0) 58 32-9 77 88 0 | www.dieplanschmiede.com

43950001_002416

Sicher – schnell – zuverlässig

Dieter-Thomas Heck avanciert mit seiner „Hitparade“ zum Liebling der Schlagerfans.

Ein Rad in der Zustellerkettte e der AZ/WAZ WAZ Z

SEIDEL Freiligrathstraße 8 1 31224 Peine | Mobil 0160 97339381

TRANSPORT

40676601_002416

Physio Praxis Rühen

Karl-Heinz Kurras tötet den Studenten Benno Ohnesorg bei einer Demonstration.

Das Wembley-Tor im Fußball-WMEndspiel von 1966 wird zur Legende.

43499901_002416

Krankengymnastik & Massage Unser Praxis-Team gratuliert zum 65.! Physio Praxis Rühen • Philipp Hübner Hauptstr. 30 a • 38471 Rühen Am 21. Juli 1969 betreten die ersten Menschen den Mon d.

45149101_002416

44417501_002416


22

1960–1969

FILM & FERNSEHEN

WEBER KÜCHEN

AUFBRUCH IN DIE SCHÖNE NEUE BILDSCHIRMWELT

Tel.: 05371 7500220 Fax: 05371 7500221

Herzog-Ernst-August-Straße 1 38518 Gifhorn

www.weber-kuechen.com

TRÄNCHEN UND HÖCHSTSPANNUNG MIT PARTYGIRL UND PSYCHOPATH

Beratung • Verkauf • Montage • 5Jahre Garantie* • Kundendienst • Ersatzteile 43326601_002416

Wir bieten seit 16 Jahren gesellschaftsunabhängige Beratung für Gewerbe- und Privatkunden in allen Versicherungs- und Altersversorgungsfragen. Parkstr. 2 29392 Wesendorf Telefon: 0 53 76 – 97 76 02 e-mail: info@weichsel-versicherungsmakler.de www.weichsel-versicherungsmakler.de 43927901_002416

Wolfsburgs 1. Kino eröffnet 1953

gratuliert recht herzlich!

Porschestr. 39 ∙ 38440 Wolfsburg ∙ Tel.: (0 53 61) 3 07 05 07

Einen Aufbruch in eine schöne neue Bildschirm-Welt gibt es in den 60ern. Der Eintritt in die TV-Zukunft kostet 1840 Mark. So teuer sind die ersten Farbfernsehapparate, als am 25. August 1967 anlässlich der Berliner Funkausstellung die ersten Buntsendungen ausgestrahlt werden. Ganze 5000 Haushalte haben sich bis dahin das moderne Gerät angeschafft. Als erster Film im deutschen Farb-TV wird „Cartouche, der Bandit“ gezeigt. chon am 1. April 1963 geht das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) in den Äther. Mit seiner Sendung „Einer wird gewinnen“ gilt ab 1964 Hans-Joachim „Kuli“ Kulenkampff als beliebtester Fernsehunterhalter Deutschlands. Einen großen Einschaltcoup landet die ARD am 9. und 10. Februar 1966: Der zweiteilige TV-Thriller „Die Gentlemen bitten zur Kasse“ bringt eine Quote von 84 Prozent.

S

Bei den Filmen wird klar: Die Menschen möchten sich bei all der gesellschaftskritischen Ausrichtung des täglichen Lebens schlicht auch einmal unterhal-

ten – mit Lachen oder Gruseln. In der Truman Capote-Verfilmung „Frühstück bei Tiffany“ (1962) zum Beispiel verdreht Audrey Hepburn als New Yorker Partygirl Holly Golightly ihrem Nachbarn George Peppard den Kopf. Das Werk basiert auf dem gleichnamigen Kurzroman von Truman Capote, der 1958 veröffentlicht wurde. Bereits drei Jahre später wird die Geschichte der jungen New Yorkerin verfilmt – mit legendärem Erfolg und Tränchen bei den Kinogängerinnen. Mit „Psycho“ (1960) schafft der Meister der Spannung, Alfred Hitchcock, einen Schocker (für

damalige Verhältnisse) sondergleichen. Paramount Pictures erscheint das Konzept als zu brutal, so dass Hitchcock den Film selbst finanzieren muss. Es müssen vielerlei Einsparungen vorgenommen werden – so wird „Psycho“ eben auch in Schwarz-Weiß gedreht. Außerdem entscheidet sich Hitchcock, nicht wie zuvor auf bekannte Schauspieler zurückzugreifen, sondern weitgehend unbekannte Darsteller zu engagieren. In „Spiel mir das Lied vom Tod“ (1969) ist ein geheimnisvoller Mundharmonikaspieler auf der Suche nach einem Mörder, der ihn in seine eigene Vergangen-

heit führt. Eigentlich will Regisseur Sergio Leone mit seiner Arbeit an dem Gangsterfilm „Es war einmal in Amerika“ weitermachen. Doch niemand macht ihm große Hoffnungen, dass der Film ein Erfolg wird – und so dreht er doch noch zum Glück den Charles-BronsonStreifen.

44287301_002416

„Kuli“ Kulenkampff sorgt mit Butler Martin stets am Ende der Show für Lachsalven.

Apotheke am Klinikum Klieversberg

Olympia Apotheke

Kaufhofpassage

RN WIRD AUDREY HEPBU TÜCK BEI IM FILM „FRÜHS TRAUMBILD M U Z “ Y N FA IF T ELT. DER MÄNNERW

Galerie Apotheke

in der City-Galerie

Ise Apotheke Gifhorn

Wir sehen uns!

Willy Brandt setzt per Knopfdruck das Farbfernsehen in Gang.

www.strehmels.de

44616401_002416

Konzertbüro hansi dobratz präsentiert: 25.10., 20 Uhr, Stadthalle Braunschweig LORD OF THE DANCE 24.01., 20 Uhr, Stadthalle Braunschweig SHADOWLAND 2 27.01., 20 Uhr, Volkswagenhalle Braunschweig INA MÜLLER & BAND 05.04., 19.30 Uhr, Volkswagenhalle Braunschweig DAS SCHLAGERFEST DER NEUEN STARS

27.09. BRAUNSCHWEIG STADTHALLE

DIENSTAG, 20 UHR 42382601_002416

Karten in den bekannten Vorverkaufsstellen und direkt beim Veranstalter. www.hansidobratz.de 05331-98980

2016

25.05., 29 Uhr, Stadthalle Braunschweig Die Comeback Tournee HELMUT LOTTI

Karten in allen bekannten Vorverkaufstellen. www.hansidobratz.de

Tel. Kartenservice:

0 53 31 - 98 98 0

MITTWOCH, 20.00 UHR

Karten in den bekannten Vorverkaufsstellen und direkt beim Veranstalter. www.hansidobratz.de 05331-98980


23

1960–1969

MUSIK

Die Mamas and Papas sind mit „California Dreaming “ eine der Vorzeigegruppen der 60 er-Jahre.

Wald ist Leben. Herzlich laden wir Sie am 6. Oktober 2016 zu einem Vortrag über das FriedWald-Konzept in die Köhlerbergstraße 13 in Wolfsburg ein. Unsere Räume sind für Sie ab 16:30 Uhr zur Besichtigung geöffnet und wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr.

www.beerdigungsinstitut-gebauer.de veranstaltungen@ beerdigungsinstitut-gebauer.de 44300801_002416

DER INBEGRIFF DER LES BEATMUSIK: DIE BEAT ENSCHEN GELTEN FÜR VIELE M ÖSSTE NOCH HEUTE ALS GR BAND DER WELT.

y Black Geld verdient Ro erst, als er mit seiner Musik wendet. sich vom Beat ab

GEBURTSTAGSKIND

BEATMUSIK IST NICHT AUFZUHALTEN

THIEME GRATULIERT DER WAZ ABER KOMMT ERSTMAL IN UNSER ALTER THIEME SEIT 1898

ERSTE ANKLÄNGE VON POP UND ROCK LASSEN AUFHORCHEN Vieles ändert sich im Bereich der Musik in den 60er-Jahren. Nach Rock ’n’ Roll und Twist am Ausgang der 50er kommt nun der Beat. Bekannte Vertreter sind vor allem die Animals, die Beach Boys, aber auch die Rolling Stones und die Kinks, die einen etwas härteren Musikstil pflegen. Über allem aber strahlt die Gruppe, die noch heute für viele die Band schlechthin ist: die Beatles. Sie lösen einen ungeahnten Hype aus und prägen den Sound folgender Generationen nachhaltig. llerdings sind Jugendliche in den frühen 60ern noch keine große Käuferschicht. Und so tut sich diese neue, moderne Musik noch schwer. Die Erwachsenen kaufen lieber Volksmusik oder Schlagerplatten. Roy Black etwa beginnt seine Musikerkarriere in einer Beatband. Doch richtig Geld verdient er erst, als er zum Schlager wechselt. Die Beatmusik ist aber nicht mehr aufzuhalten. Immer größer wird ihr Anteil im Radio, im Fernsehen und bei den Plattenverkäufen.

A

Der Beat wiederum spaltet sich auf in Pop und Rock. Popmusik ist für junge Leute der

schlicht die Musik für die Beine, nicht für den Kopf. Die Rockmusik wird erst in den 70ern bestimmender.

IN DEN VORDERGRUND RÜCKEN MUSIK UND RHYTHMUS, DER TEXT IST NICHT MEHR SO WICHTIG.

AUCH DEUTSCHE MACHEN BEATMUSIK

Mainstreamsound. Die Songs gelangen in die Hitparaden, in denen sich jetzt vermehrt Englischsprachiges tummelt. In den Vordergrund rückt die Musik, der Rhythmus, der Text ist nicht mehr so wichtig. Pop wird

Zu den größten Popgruppen der 60er gehören neben den Beatles und den Rolling Stones etwa die Bee Gees, die Beach Boys, die Hollies, die Archies, die Mamas and Papas, Hermans Hermits, die Monkees, Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich, Manfred Mann, das Sir Douglas Quintett und noch viele mehr. Auch viele deutsche Bands wie

die Lords oder die Petards gehören dazu. Das alles bestimmende Thema deutscher Unterhaltungsmusik ist zu dieser Zeit das Thema Sehnsucht – nach der verlorenen Heimat, nach fernen Ländern, nach der Liebe. Die Menschen sind nach den schwierigen Nachkriegszeiten auf der Suche nach Harmonie. Vor allem Seemannslieder haben zu Beginn der 60er Hochkonjunktur. Freddy, Lale Andersen oder Lolita feiern auch weiterhin beim Massenpublikum durchaus große Erfolge. Auch ausländische Schlagerstars wie Nana Mouskouri, Siw Malmkvist, Connie Francis, Vicky Leandros, Mina, Bill Ramsey, Peggy March, Gitte oder Gus Backus erzielen mit deutschen Texten einiges an Renommee. Sie singen ihre erfolgreichen Hits auch in deutsch, so zum Beispiel Petula Clark (Downtown), Cliff Richard (Rote Lippen) oder sogar die Beatles (Komm, gib mir deine Hand).

AUS ERFAHRUNG GUT

THIEME WOLFSBURG.DE

44621501_002416

Wollen Sie ... ... Ihre Immobilie verkaufen und einen guten Kaufpreis erzielen? Dann verkaufen Sie mit uns.

Immobilienberaterin Marion Spieker Poststraße 45 38440 Wolfsburg Telefon: 0 53 61 / 84 87 721 Telefax: 0 53 61 / 84 87 749 marion.spieker@lbs-nord.de Hier erfahren Sie mehr: 0151 / 43 21 47 69

* Zusammen mit der SparkassenFinanzgruppe lt.Immobilienmanager Ausgabe 09/15.

www.lbsi-nordwest.de

Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. 44620201_002416

Profigeräte fürdie Jedermann! Wir starten in Gartensaison ! Fahrzeuge und Geräte für Landscha s- und Umweltpflege

Kompaktschlepper schon ab

9.350 € z. B. ISEKI TM 3185 A • 3-Zylinder-Dieselmotor 18 PS • Schaltgetriebe • 20 km/h HöchstStrohdach Kommunaltechnik GmbH - Dieselstraße 1 - 31319 Sehnde - Tel. 05138 /61 99 - 0 Info@strohdach-kommunaltechnik.de - www.strohdach-kommunaltechnik.de geschwindigkeit • StVZO-Ausrüstung • Ackerstollenbereifung • Zugvorrichtung vorne und hinten Abbildung ähnlich

Strohdach Kommunaltechnik GmbH - Dieselstraße 1 - 31319 Sehnde - Tel. 05138/61 99- 0 Info@strohdach-kommunaltechnik.de - www.strohdach-kommunaltechnik.de

44215401_002416

www.schnellecke.com

Logistik braucht kluge Köpfe und objektive Berichterstattung. Wir gratulieren und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. 43590801_002416


Die Nr. 1 in Frische & Freundlichkeit

Vorsfelde • Reislingen • Velpke

e 65 JaAhllrgemeine er

rg Wolfsbu

ren e i l u t a r Wir g ! herzlich

Neuhäuser Straße 9 ∙ Vorsfelde

05363 - 70 72 86

Öffnungszeiten:

Weideweg 11 ∙ Velpke

05364 - 94 37 01

Gerta-Overbeck-Ring 2 ∙ Reislingen

05363 - 80 95 55

Montag bis Samstag 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr edeka. marcobahrs@wolfsburg.de

Mit Liebe gebacken.

Genießen Sie die ofenfrischen Brot- und Brötchenspezialitäten sowie die konditorfrischen Kuchenleckereien und den vielfältigen Kaffeegenuß!

Unser freundliches

BACKSTUBE - Team freut sich auf Ihren Besuch.

Filialen: Neuhäuser Straße 9 • Vorsfelde Weideweg 11 • Velpke Gerta-Overbeck-Ring 2 • Reislingen 44351401_002416

Öffnungszeiten: 05363 - 80 59 33 05364 - 94 71 04 05363 - 70 80 00

Montag bis Samstag 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sonntag 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr edeka.marcobahrs@wolfsburg.de


AUF ZU NEUEN UFERN

1970–1979

> > > 44346101_002416


26

1970–1979

GESCHICHTE WOLFSBURGS 5 € GUTSCHEIN

Felicidades !

!

Mode aus feinem Alpaca · Seide & Pima-Baumwolle Silber-Schmuck · Schöne Geschenk-Ideen für Sie & Ihn Hauptstraße 10 38542 Leiferde/Gifhorn Tel. 0 15 23 3586 998 Öffnungszeiten: Di. 09:30‒13:00 Uhr Do. + Fr. 09:30‒18:00 Uhr Sa. 10:00‒13:00 Uhr oder nach Vereinbarung 42105601_002416

ModellMode ll- und Formenbau GmbH Modell- und

 Modell- und Formenbau Formenbau GmbH ◆ Werkzeugund Lehrenbau Modell- und Formenbau Werkzeugund Lehrenbau ◆◆ Rapid Prototyping Rapid Prototyping Metalltechnik ◆ Metalltechnik ◆ Lasertechnik ◆ Lasertechnik CNC-Messtechnik www.modellundformenbau.de  CNC-Messtechnik www.mode www modellllundf undfor ormen menba bau.de u de

Wir gratulieren der WAZ zum 65. Geburtstag Wir sind Ihr Partner für individuelle Kundenanforderungen mit modernster Technik, garantierte Perfektion und höchste Qualität.

ÜBER NACHT EINE GROSSSTADT DIE GEBIETSREFORM VON 1972 VEREINT HISTORIE UND MODERNE Politisch ist Niedersachsens Gebietsreform schon 1970 beschlossene Sache, für Wolfsburg und Umgebung wird es erst 1972 ernst: Am 1. Juli jenes Jahres tritt das „Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden im Raum Wolfsburg“ in Kraft und macht die noch junge Stadt quasi über Nacht zur Großstadt. Der Grund: Mit der Eingemeindung von 20 umliegenden Orten überschreitet die Einwohnerzahl der Stadt die 100.000er-Grenze. Wolfsburg zählt nun 131.000 Bürgerinnen und Bürger – was nicht bei allen Neu-Wolfsburgern auf Gegenliebe stößt.

Produktion: Büro: Gewerbegebiet West 4 Laubenweg 12 39646 39 646 Oe Oebi bisfelde sfelde 38448 38 448 Wo Wolfsb lfsburg urg Tel.: 039002/ 43700 Tel.: 05363/ 72252 info@modellundformenbau.de

ERSTES OFFIZIELLES TREFFEN IM RATHAUS: „SCHÜCHTERN WIE BEI DER ERSTEN TANZSTUNDE KAM MAN SICH NÄHER.“

44586501_002416

43501601_002416

ormal-juristisch bedeutet das so genannte Wolfsburg-Gesetz, mit dessen Inkrafttreten am 1. Juli 1972 die Städte Vorsfelde und Fallersleben sowie 18 weitere bis dahin selbstständige Gemeinden in die Stadt Wolfsburg eingemeindet werden, zunächst nur: Die Stadt wächst auf 131.000 Einwohner und die Stadtfläche vergrößert sich von 35 auf 204 Quadratkilometer. Für die eingemeindeten Stadtteile werden elf direkt gewählte Ortsräte mit jeweils einem Ortsbürgermeister eingerichtet. Darüber hinaus regelt das Wolfsburg-Gesetz auch mehrere Gebietszusammenschlüsse im weiteren Umland.

F 43785301_002416

n@work Service GmbH mobiler Hilfsdienst

Wir gratulieren zu 65 Jahren und wünschen weiterhin viel Erfolg. ✪ Alltagsbegleitung ✪ Haushaltsreinigung ✪ Wäschepflege ✪ Essenszubereitung

✪ Behördengänge ✪ Einkäufe ✪ Gartenarbeit ✪ Begleitung bei Arztbesuchen

Die WAZ stellt damals fest: „Mit Festakt und Bürgerfrühstück begann die Großstadtgeschichte.“ In den eingemeindeten Städten und Ortschaften hält sich der Jubel darüber, quasi über Nacht Wolfsburger zu sein, jedoch in Grenzen. Vor allem die beiden ehemaligen Kleinstädte Vorsfelde und Fallersleben fürchten mit ihrer jahrhundertealten Geschichte um ihre kommunale Selbstständigkeit. Entsprechend steif ist das erste offizielle Treffen beim Festakt im Rathaus. „Schüchtern wie bei der ersten Tanzstunde kam man sich näher“, berichtet die WAZ. Doch ein kleiner Trost bleibt für die Eingemeindungsgegner aus den Landkreisen Gifhorn (Fallersleben) und Helmstedt (Vorsfelde) – sie dürfen zumindest ihre Autokennzeichen behalten. „Zunächst bleiben WOB, GF und HE“, scheibt WAZ.

JUNGE STADT HAT NUN FACHWERKHÄUSER Das Gros der Umlandgemeinden befürwortet jedoch die Neugliederung der Gemeinden und hofft, durch die Eingemeindung an dem gewaltigen Steueraufkommen Wolfsburgs teilzuhaben. Und echte Wolfsburg-Fans entdecken noch einen Pluspunkt, der für das Image der Stadt von nicht unerheblicher Bedeutung werden soll: Der städtische Charakter des jungen Wolfsburg wird durch die Eingliederung der beiden Kleinstädte und 18 Gemeinden etwas abgemildert – plötzlich verfügt Wolfsburg auch über Dörfer und Altstädte voller Fachwerkhäuser und verwinkelte Gässchen, die fortan zu den touristischen Highlights von Wolfsburg zählen.

eindung nicht Fallersleben hat bei der Eingem substanz. nur neue, sondern auch alte Bau

( 05361 89398-41 mobilehilfe@network-wob.de Seilerstraße 3 • 38440 Wolfsburg www.network-wob.de 44526801_002416

WIR KÖNNN E N AUCH INN N E N A R C HII TEE K T U R .

Das Hoffmannhaus ist 1667 erbaut worden und strahlt ein e romantische Stimmung aus.

D FELDE WIR , S R O V H C AU DIE JUNGE IN 2 7 9 1 R IM JAH VW-STADT E D N E B E R AUFST DET. EINGEMEIN

Por Po o sch schestraßee 9 6 | 388 440 40 Wo Wo lfsfsbur burgg Tel.l. 0536 Te 0 536 53 1 27303 27 303 0354 544 | www ww.bu ww .buehr b ehrr ing ing-ar - a r chi -ar c ite tekten tek te ten .de d de ARCH CHH ITEK ITE TURR - INNN ENARC IT RCHITE RC H KTUR - PROJE PRO JEK J E KT MANAA GEME MENT NTT 43940801_002416


27

1970–1979

GESCHICHTE WOLFSBURGS

Im Badeland fühlen sich die Wolfsburger wie an der Nordsee.

Wir führen für Sie aus: Malerarbeiten aller Art • Fassadendämmung

Rös u. Co. GmbH ehem. Malermeister C. Kosch Lerchenweg 18 ∙ 38446 WOB Tel.: 0 53 61 - 2 72 98 70 www.maler-roes.de 41247001_002416

Happy Birthday WAZ

... und weiterhin fit bleiben! Das Wolfsburger Theater macht l her. vom Tag der Eröffnung an vie

Magdeburger Ring 2-10, 38518 Gifhorn Telefon: (0 53 71) 6 72 03 96 oder (01 76) 84 62 30 88 E-Mail: email@physio-gothe.de 43192201_002416

65 Jahre Hochs und Tiefs gemeistert. Dazu gratulieren wir.

Herzlichen Glückwunsch! Kleiststraße 27 38440 Wolfsburg ( 05361 25325

ehe-und-lebensberatung@wolfsburg.de 43707101_002416

BOOM-ZEIT FÜR FREIZEIT-HIGHLIGHTS OB KULTUR ODER SPORT – WOLFSBURG STEHT FÜR SUPERLATIVE Ein Prinzip scheint sich in Wolfsburg etabliert zu haben: Sobald neue Bauprojekte der Stadt auf der Tagesordnung stehen, wird für die Realisierung Ausschau nach den Besten gehalten, die man bekommen kann. Längst steht der Bau eines eigenen Theaters auf der Agenda. Nun soll es so weit sein. Und als Architekt will Wolfsburg natürlich wieder einen Künstler der Königsklasse verpflichten, und das ist auch in den 70er-Jahren noch Hans Scharoun. Obwohl schon hoch betagt, nimmt er den Auftrag mit Freude an. ie bereits mit dem Kulturzentrum in den 60er-Jahren will Wolfsburg natürlich auch mit einem eigenen Theater Akzente setzen. Das ImperialKino dient seinerzeit als Behelfsbühne für Theateraufführungen – ein unhaltbarer Zustand. Die neue Spielstätte soll – ebenso wie die imposanten Gebäude von Alvar Aalto – als Symbol nach draußen senden: Der boomende Industriestandort erweist sich auch in kultureller Hinsicht als jung und dynamisch. Für dieses Projekt loben die Stadtväter einen internationalen Architektenwettbewerb aus, an dem viele

W

OBWOHL SCHON HOCH BETAGT, NIMMT HANS SCHAROUN DEN AUFTRAG DES THEATERBAUS MIT FREUDE AN.

teilnehmen, die damals weltweit Rang und Namen haben. Als Sieger geht der renommierte deutsche Architekt Hans Scharoun hervor, der als einer der fantasiereichsten Vertreter der Moder-

ne in seinem Fach gilt. Am 5. Oktober 1973 ist es so weit: Das Theater auf dem Klieversberg wird mit einem Festakt eröffnet. Als erstes Stück steht „Nora“ von Ibsen auf dem Programm. „Toi, toi, toi – und der Vorhang hob sich“, lautet tags darauf die Schlagzeile in der WAZ.

EIN HAUCH NORDSEE AM ALLERPARK Zweifellos muss der Wolfsburger Rat sehr viel Geld für seine Kulturprojekte in die Hand nehmen, verliert dabei aber nicht aus dem Blick, sportliche Freizeitangebote

für Bewohner der Stadt und ihre Gäste zu schaffen. Zwar verfügt Wolfsburg mit dem zentral gelegenen Hallenbad bereits über eine Attraktion für Wasserratten und Badenixen, aber nach dem Motto „das Bessere schlägt das Gute“ soll im 1971 eröffneten Allerpark ein „einzigartiges Freizeitbad seiner Art in ganz Norddeutschland“ errichtet werden: mit multifunktionalem Erlebnisbad, riesigem Wellenbecken, Massage- und Außenbecken, Sauna und Solarium sowie einem Restaurant. Am 15. April 1977 öffnet das Badeland seine Pforten. „Die Wellen schlagen einen Meter hoch!“, heißt die Überschrift in der WAZ. Das Urteil über die neue Freizeiteinrichtung: „Wie an der Nordsee!“ Auch sonst ist die WAZ zufrieden mit der neuen Badewelt, die immerhin 15,3 Millionen Mark gekostet hat. „Teppichboden statt kalter Kacheln, Stechpalmen, Kakteen und Findlinge aus der Heide!“, lobt die WAZ die für damalige Verhältnisse ungewöhnliche Ausstattung des neuen Badelandes.

besonders anziehend

Auch nix zum Anziehen? Dann komm vorbei!

Lange Straße 20, Vorsfelde Tel. 0 53 63.9 75 93 75

Westerstraße 36, Fallersleben Tel. 0 53 62.5 00 76 46

KARFUNKEL VORSFELDE

KARFUNKEL FALLERSLEBEN

Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr 45610901_002416

Zu Gast bei Freunden Sonntagsbrunch für Genießer n unseren Wir wünsche der WAZ n vo Freunden unsch zum kw üc Gl herzlichen e Zukunf t di r fü d Jubiläum un e! ut G alles

06.11.2016:

Familienbrunch „Wald und Pilze“

04. + 11.12.2016:

Familienbrunch „Köstlicher Advent“

Genießen Sie unseren Familien-Sonntagsbrunch mit regionalen und saisonalen Gerichten. Freuen Sie sich auf ein großzügiges Frühstücksbuffet mit Säften und Kaffee, verschiedenen warmen Gerichten, leckeren Vorspeisen und köstlichen Desserts. Kinder von 0-6 Jahren sind kostenfrei, von 7-13 Jahren zahlen Ihre Kinder 1,00 € pro Lebensjahr. Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 27,00 € pro Person (Adventssonntag 29,00 €). Unser Restaurant und das Hotel sind barrierefrei. Jetzt rechtzeitig reservieren unter: (05362) 9800-0, alle Termine unter: www.restaurant-altemuehle.de BEST WESTERN Hotel alte mühle Wolfsburger Straße 72 38554 Weyhausen/Wolfsburg Telefon (0 53 62) 98 00-0 info@altemuehle.bestwestern.de 44530701_002416

40462101_002416


28

1970–1979

POLITIK

Wir gratulieren zu 65 Jahren Firmengeschichte! Seit über

Jahren

Ihr Geld wert!

Braunschweiger Straße 143 38518 Gifhorn Telefon (0 53 71) 94 30–0 Fax 94 30 30 www.wiegmanngmbh.de

VOLLER DYNAMIK IN DIE ZUKUNFT

FENSTER HAUSTÜREN GARAGENTORE INNENTÜREN FLIEGENGITTER ROLLLÄDEN MARKISEN TERRASSENDÄCHER HEBESCHIEBETÜREN

SPIONAGE-SCHOCK, RAF-TERROR UND WATERGATE-AFFÄRE Voller Dynamik ist die Politik der 70er-Jahre – und das sowohl weltweit als auch im Besonderen in Deutschland. Dabei hat das politische Denken einen sehr hohen Stellenwert: Kein Wunder also, dass sogar ein westdeutscher Wahlrekord aufgestellt wird: 91,1 Prozent der Menschen zieht es im November 1972 an die Urnen zur Bundestagswahl.

44287901_002416

Praxis für ERGOTHERAPIE

Wir freuen uns mit der Wolfsburger Allgemeinen über 65 Jahre mutige, schnelle und freche Berichterstattung.

Andreas Rahmann staatl. anerkannt

Rudolf-Virchow-Straße 12 Telefon 0 58 33-95 56 10 www.ergotherapie-rahmann.de E-Mail: ergo@ergotherapie-rahmann.de

Alle Kassen BG und Privat Indikation für die Verordnung von Ergotherapie: Sensomotorisch-perzeptive Störungen Neurologische und neuropsychologische Störungen Motorisch-funktionelle Störungen Psychotische, neurotische und psychosomatische Störungen sowie Verhaltensauffälligkeiten bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen 43738401_002416

en Auftakt der neuen Ostpolitik – mit dem Kniefall von Kanzler Willy Brandt in Warschau – honorieren die Wähler der SPD dabei mit einem für die Sozialdemokraten bis heute unerreichten Stimmenanteil von 45,8 Prozent. Zaghafte innerdeutsche Annäherungen begleiten diese neue Ostpolitik. Bundeskanzler Brandt trifft im März 1970 den DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph in Erfurt.

D

42241501_002416

Ihr Vorsfelder Ih VVorfelder f ld Elektriker El Elektriker k ik

BUNDESTAGSWAHL: 91,1 PROZENT DER MENSCHEN ZIEHT ES IM NOVEMBER 1972 AN DIE URNEN.

Kanzler, seit einiger Zeit auch in den eigenen Reihen politisch unter Beschuss, erklärt am 6. Mai 1974 seinen Rücktritt. Pikante Details aus Brandts Privatleben kommen ans Tageslicht. Zwar erringt die Union mit ihrem neuen Spitzenkandi-

Es folgt der Spionage-Schock des Jahrzehnts: Günter Guillaume, persönlicher Referent des Bundeskanzlers, entpuppt sich als Spitzenagent des Ministeriums für Staatssicherheit. Der

• Elektroinstallationen aller Art • E-Check • Überspannungsschutz • LED-Technik • Beleuchtungsanlagen • Kundendienst u.v.m.

daten Helmut Kohl 48,6 Prozent bei den Wahlen am 3. Oktober 1976, doch SPD (42,6 Prozent) und FDP (7,9 Prozent) können ihre Regierungskoalition fortsetzen. Brandts Nachfolger als Kanzler wird Helmut Schmidt.

DER „DEUTSCHE HERBST“ SORGT FÜR ENTSETZEN Am 5. September 1977 entführen Terroristen der Roten Armee Fraktion (RAF) den Arbeitgeberpräsidenten HannsMartin Schleyer. Der Versuch, damit die Freilassung von elf inhaftierten RAF-Tätern zu erpressen, scheitert. Doch binnen sechs Wochen verändert der so

genannte „Deutsche Herbst“ die Republik. Am 13. Oktober entführt ein Palästinenser-Kommando die Lufthansa-Maschine „Landshut“. Die Luftpiraten fordern die Freilassung der RAFGefangenen. Am 18. Oktober stürmt ein GSG-9-Trupp die Maschine in Mogadischu. In der gleichen Nacht töten sich die Stammheimer RAF-Häftlinge Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Mit drei Schüssen in den Hinterkopf wird Schleyer ermordet. Am 3. Mai 1971 tritt im Ostteil Deutschlands Walter Ulbricht als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED zurück. Sein Nachfolger wird Erich Honecker. Auch die USA erschüttert ein Rücktritt: Am 9. August 1974 muss Präsident Nixon aufgrund der Watergate-Affäre seinen Hut nehmen. Nicht einmal ein Jahr später endet in Folge der Einnahme Saigons durch kommunistische Streitkräfte der Vietnamkrieg.

Welthistorische Bedeut ung: Willy Brandt fällt beim Besuch in Polen am 7. Dezember 1970 auf die Knie.

Amtsstraße 43 · 38448 Wolfsburg-Vorsfelde Tel. (0 53 63) 810 800 · www.mothsche.de 45899801_002416

ei refr e i r bar + tet hflu c r tdu lich

GENERALBUNDESANCK WALT SIEGFRIED BUBA 77 VON WIRD AM 7. APRIL 19 KARLSRAF-TERRORISTEN IN RUHE ERMORDET.

Barrierefreier Raumkompfort auf einer Ebene und großzügigen Fensterfronten Grundfläche: 18 m x 9,80 m - 133 qm Wohnfläche schlüsselfertig ab

179.900,- €

Im Ostteil Deutschlands tritt Walter Ulbricht als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED im Jahr 1971 zurück.

www.compacta-bau.de 44597401_002416

Fachgerechte Teppich-Handwäsche nach alter persischer Tradition! Jetzt 30% Nachlass! Zum Werterhalt t Ihres Teppichs e ist eine fachgerechte Teppichwäsche im Abstand von frühesten fünf Jahren notwendig. Schmutz, Staub, Milben und mikrobiologische Belastungen setzen dem Teppich zu und schaden Ihrer Gesundheit. Wir reinigen Ihren Teppich e nur mit der Hand unter Verwendung von reinem Regenwasser und spezieller Waschmittel, dadurch erreichen wir eine Auffrischung der Farben. Wir garantieren den Erhalt der Originalfarben.

Die Bio-Wäsche wirkt einer schnellen Wiederverschmutzung entgegen. Durch die luftreinigenden Eigenschaften der fasertief gereinigten Tep piche wird das Raumklima verbessert. 44626501_002416

Teppichhaus Biela

JETZT 30% NACHLASS

auf eine Teppichwäsche und Reparatur. Sie erhalten Ihren Teppich binnen einer Woche zurück.

Molkereistraße 5 38550 Isenbüttel

☎ 0 53 63 - 9 66 17 46 01 ☎ 76 - 72 61 60 77

Teppichreinigung ab 8,90/m² (Oberfaserwäsche) Kostenloser Abhol- und Bringservice im Umkreis von 100 km MON AG MONT AG

DIEN DIENSTAG ENSTAG AG AG

MITT MITTWOC TTWOCH OCH CH H

DONNERST DONN ON NNERST STAG AG

FRE FREI FREITAG RE TAG AG AG

SAM SAMS SAMSTAG AM TAG AG G

DIEN DI DIENSTAG ENSTAG AG G

26.

27.

28.

29.

30.

01.

04.

Sep. 10–19 Uhrr

Sep. 10–19 Uhrr

Sep. 10–19 Uhrr

Sep. 10–19 Uhrr

Sep. 10–19 Uhrr

Okt. 10–19 Uhrr

Okt. 10 –199 Uhrr

Gutschein € 50,Dieser Gutschein ist einzulösen bei einer Teppichwäsche oder -reparatur ab einem Auftragswert von 300 €


29

1970–1979

GESELLSCHAFT

Gerd Müller trif ft

im WM-Finale 1974 .

44137101_002416

unsäglichem Der Vietnamkrieg endet nach 1975. Leid der Bevölkerung im Jahr

COMPUTER SERVICE WRONOWSKI Krauelei 1a 38459 Bahrdorf 05364 / 947298

OLYMPIATERROR UND ÖLKRISE

Wir gratulieren zu 65 Jahren und wünschen viel Erfolg für die nächsten Jahre.

Reparaturen von PCs und Laptops Verkauf von PCs, Laptops, Multimediazubehör

NACH ZWANZIG JAHREN ENDLICH WIEDER FUSSBALL-WELTMEISTER 42798701_002416

Die „heiteren Spiele von München 1972“ sollten es werden – Symbol einer optimistischen Nation in Aufbruchstimmung. Doch am elften Olympia-Tag überfallen arabische Terroristen das Olympische Dorf, nehmen israelische Geiseln und richten ein Blutbad an. Das ganze deutsche Volk steht unter Schock. Was mit Flower und Power begann, stürzt in den tiefen Abgrund des internationalen Terrorismus. Den Deutschen wird klar: Es geht nicht immer nur aufwärts. ußerdem gerät „des Deutschen liebstes Kind“ in Gefahr: Nahostkrieg und Drosselung der Erdölexporte verknappen Ende 1973 die Benzinreserven. Drei Viertel aller Einfuhren stammen aus dem Nahen Osten. Büßen müssen zunächst die Autofahrer. Am 19. November 1973 verhängt die Bundesregierung ein erstes Tempolimit. Am 25. November folgt das generelle Fahrverbot an Sonntagen. Gewinner der Krise sind die Betreiber von Kernkraftwerken. Atomenergie scheint boykottsicher.

A ERDING JULIANE W ONNY ON „C (L.) SINGT V END SICH ÄHR KRAMER“, W R (U.) FÜR ARZE ALICE SCHW . TE EINSETZT H C E R N E U A FR

Doch dann heißt es wieder „Deutschland, Deutschland“: Im Sommer 1974 gewinnen Müller, Beckenbauer, Hoeneß & Co. Die Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land mit einem 2:1-Sieg über die Niederlande im Finale von München. Sie werden damit zum zweiten Mal nach 1954 Fußball-Weltmeister – als erster Weltmeister, der amtierender Europameister ist. Die hohen Erwartungen, erfüllen sich zunächst in der ersten Finalrunde

nicht. Dem mühsamen 1:0-Sieg über Chile und dem 3:0 gegen Außenseiter Australien folgt die historische Niederlage gegen die Auswahl der DDR. Es bleibt aber das einzige Spiel, das die DFB-Elf während dieser WM verliert. Mit ihrem Song „Am Tag, als Conny Kramer starb“ beschreibt Juliane Werding eine tödliche Bedrohung, die sich in den 70ern ausbreitet: den wachsenden Rauschgiftmissbrauch. Schockiert reagiert die Öffentlichkeit auf den Erlebnisbericht „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (1978). Die Zahl der Drogentoten steigt von 29 im Jahr 1970 auf 623 im Jahr 1979. Deutschlands Frauen beflügelt gleichzeitig ein neues Selbstbewusstsein. Das Schlagwort Emanzipation macht die Runde. Die feministische Bannerträgerin Alice Schwarzer – 1977 Gründerin und seitdem Herausgeberin der Zeitschrift „Emma“ – zieht gegen „frauenfeindliche“ Illustriertentitel zu Felde. Im Jahr 1975 endet in Fernost der Vietnamkrieg, der gerade in den westlichen Staaten so viel Protest ausgelöst hatte. Man schätzt die Zahl der vietnamesischen Kriegsopfer auf mindestens zwei bis zu über fünf Millionen Menschen. Eine neue Ära beginnt im Vatikan am 16. Oktober 1978. Kardinal Karol Wojtyla wird zu Papst Johannes Paul II. Am Ende seines Lebens ist ein längeres Pontifikat nur für Pius IX. belegt.

IMPRESSUM

Tiefbau Kusey

• Straßenbau • Pflasterarbeiten • Tiefbauarbeiten • Durchörterungen • Kanalbau • Kabelbau • Kleinkläranlagen Dipl.-Ing.

Rolf Weber Geschäftsführer Kultur-, Tief- & Landschaftsbau GmbH Köckter Weg 1 · 38486 Kusey Telefon (03 90 05) 2 04 Telefax (03 90 05) 2 66 Handy (01 63) 3 84 86 30 KTL-Kusey@t-online.de 43290101_002416

HERAUSGEBER / VERLAG: Madsack Medien Ostniedersachsen GmbH & Co. KG, Porschestraße 74, 38440 Wolfsburg REDAKTIONELLER INHALT: Dirk Borth (red. verantw.), Christoph Fricke, Joachim Voss FOTOS: AP, ARD, Bavaria, Bobbejaan Schoepen Archive, Bravo, bullybase.de, Canon, christojeanneclaude.net, dpa, epd, HAZ, Hensel, imago, Leitzke, nrc.nl, memorial-charlesdegaulle.fr, Photowerk, Reuters, RTL, Sammlung Reckel, Schwarzer, Senator Film Verleih, Sony, standard.co.uk, United Archives, Universal Music, Zur, 20th Century Fox LAYOUT UND PRODUKTION: Heike Bode, Vanessa Ahrens VERANTWORTLICH FÜR DEN ANZEIGENTEIL: Gordon Firl DRUCK: Cellesche Zeitung Schweiger & Pick-Verlag Pfingsten GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 1-3, 29221 Celle 44646001_002416

e e Küch rgerlich en ■ gutbü Feierlichkeit für l n a e a n S o ■ 20 Pers bis zu 1 gelbahn e k s e ■ Bund

Schulstraße 1 Isenbüttel Tel. (05374) 1252 Öffnungszeiten: Täglich – außer Dienstag – ab 16 Uhr Sonntag Mittagstisch von 12 – 14 Uhr 44636201_002416

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Gifhorn • Wolfsburg-Nordsteimke • Wolfsburg-Heinenkamp

44701801_002416

real,- SB-Warenhaus GmbH

real,- SB-Warenhaus GmbH

real,- SB-Warenhaus GmbH

Eyßelheideweg 5 38518 Gifhorn

Hehlinger Straße 2 138446 Wolfsburg

Brandgehaege 9 38444 Wolfsburg Heinenkamp

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 8.00 – 22.00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 7.00 – 22.00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 7.00 – 24.00 Uhr Sa. 7.00 – 23.00 Uhr


30

1970–1979

FILM & FERNSEHEN

Wir gratulieren der WAZ zum 65. Geburtstag und wünschen auch für die Zukunft viel Erfolg. Otto Wolf GmbH Güterkraftverkehr, Abbruchund Entsorgungsfachbetrieb Laischeweg 9 38554 Weyhausen Tel.: (05362) 9789-0 www.otto-wolf.de Kfz.-Reparaturen u. –Elektrik, HU/AU Weyhausen, Laischeweg 1 (an der B188) Tel.: (05362) 9789-43

Im Kino gruselt man sich vorm „Weißen Hai“, daheim sieht man ge rn den „Kommissar“.

Arbeitsplatz oder Ausbildungsstelle gesucht? Sprechen Sie uns an! 43904301_002416

SAMSTAGS AB VOR DEN BILDSCHIRM

PAYBACK Qualität tanken.

Punkten & Sparen..

SuperWash..

Waschanlage bis 2,75 m • Auto-Komplettreinigung • Inspektionen • Klimaservice Reifendienst • Zahnriemen • Auspuff Bremsenservice... LPG-Flüssiggas • Shop tägl. frische Brötchen Service rund ums Auto und KFZ-Aufbereitung. Bei uns können Sie Payback-Punkte sammeln. Preiswert - Zuverlässig - Freundlich seit über 80 Jahren!

ARAL TANKSTELLE Ralf Schmidt GmbH

Wolfsburger Str. 41 · Vorsfelde · Tel. 05363 73136 43534101_002416

lieren u t a r g r Wi Z zum der WA

65. tag! s t r u b Ge

DER PATE, DER WEISSE HAI UND HAIR BANNEN DIE FILMFANS Die 70er-Jahre sind das Jahrzehnt, in dem die Samstagabend-Shows im deutschen Fernsehen so richtig den Durchbruch erleben und das Radio schweigend in die Ecke verbannen. Auch Serien sind angesagt, wenn auch nicht immer für die ganze Familie. Alles in allem wird das TV-Gerät aber zu dem Medium, vor dem sich Alt und Jung gemeinsam versammeln können. a ist „Das laufende Band“ mit Rudi Carrell, aber auch unter der Woche „Dalli Dalli“ mit Hans Rosenthal oder „Der große Preis“ mit Wim Thoelke, die die Fernsehnation vor dem Flimmerkasten bannen. „Starsky und Hutch“ und „Die Straßen von San Francisco“, aber auch „Drei Engel für Charlie“ werden als Krimiserien schnell zum Kult. Und auch deutsche Produktionen wie „Der Kommissar“ und „Derrick“ kommen groß raus. Die „Väter der Klamotte“ für die Humorvollen und „Pan Tau“ für die Kinder finden ebenfalls ihr Publikum.

D

WER SPASS HABEN MÖCHTE, SCHAUT „VÄTER DER KLAMOTTE“, DIE KINDER LIEBEN IHREN „PAN TAU“.

EIN FISCH ALS HORRORVISION Im Kino wird der Film „Der Pate“ 1973 mit dem Oscar für den besten Film ausgezeichnet. Marlon Brando soll für

„Der weiße Hai“ (1975) ist ein früher Film von Steven Spielberg, der ihm trotz des Erfolges nicht den erhofften Durchbruch

HAARE WERDEN ZUM SYMBOL IM KINO „Hair“ (1979) ist die Adaption des gleichnamigen Musicals, das 1968 am Broadway Premiere feiert. Die Kinoversion der symbolhaften Geschichte um Hippies, Anti-Kriegsbewegungen und Musik stammt von Regisseur Milos Forman. Der junge Claude Hooper Bukowski vom Lande trifft im Central Park auf den charismatischen George Berger und eine Gruppe von pazifistischen, freiheitsliebenden Menschen, die ihn sofort in ihre Hippie-Gemeinschaft aufnehmen. Der Streifen prägt eine ganze Generation. Deutschlands Filmproduktion der frühen 70er besteht hingegen vorwiegend aus Sexstreifchen, die teilweise als „Heimatfilme“ verpackt sind und – wie die Endlosserie „SchulmädchenReport“ – mit scheinpädagogischem Anstrich versehen. Oswalt Kolle, als „Aufklärer der Nation“ bespöttelt, ist die bekannteste Figur der „Sexwelle“.

Zeppelinstraße 10 | 38446 Wolfsburg Tel. 05361/8559-0 | www.kellertersch.de 44618201_002416

Rundumservice für Haus und Bau pre pr eiis sw wer ert – s sc ch hn ne elll – gu gut

• Maurerarbeiten • Fliesenarbeiten • Natursteinsetzer • Pfl fla asterarbeiten

seine Rolle auch einen Oscar als bester Schauspieler erhalten, verweigert allerdings die Annahme aus Protest gegen die Behandlung der Indianer in den USA. Der dritte Oscar geht an Mario Puzo und Francis Ford Coppola für das beste adaptierte Drehbuch.

als Regisseur bringt. Dafür ist der Film aber der erste große Sommer-Blockbuster, er ebnet den Weg für Nachfolger im Tierhorror-Genre. Der Film gewinnt drei Oscars.

Rudi Carrell (r.) 1973 im „Laufenden Band“ mit dem Sänger Bobbejaan.

N IST DAS FERNSEHE DAS AHREN IN DEN 70ER-J G DEM SICH JUN R O V , M IU D E M AMMELN UND ALT VERS KÖNNEN.

Kommissarlegende Derrick kann sich vor Erfolg kaum retten, die Serie wird in 102 Länder verkauft.

Die neue Herbstmode ist da! Angelika Sommerfeld

Salz Sa S alzwe lzw lz we ede dele dele er S Sttr. 2 27 7 384 38 48 86 K Kllöt öttze ze ze Maur Ma urer er + Flie FFllie iese senn-, Mosa Mossaaik Mo ik- u. u. PPflflflas aasste tera rarb rbei eite ten T Te el. el. l. +4 +49 (0 (0) 1 17 72 - 5461 5461 54 6143 430 430 www..fi ww www firm rmaa-ha hartmu rtm rt mu utt-sc schu hullz z.d .de F FA AX X:: +4 +49 ((0 0) 39 3909 09 - 40 4001 014 44 4

Porschestraße 78 38440 Wolfsburg  05361 - 2725732

Hartmut Schulz 44614401_002416

44612701_002416


31

1970–1979

MUSIK

David Bowie, 1976 wo hnhaft in Berlin-Schöneberg, präg t Generationen von Musikern. Wiedereröffnung nach Shop-Umbau

42491501_002416

HSEINE DER ERFOLGREIC T, TEN BANDS DER WEL NG NOCH ÜBER DEREN TRENNU IRD, HEUTE GETRAUERT W HEISST ABBA.

Mit Fistelstimmen und eingängigen Arrangements finden die Bee Gees reichlich Fans.

Schmiedestraße 3 •

44263801_002416

DER SIEGESZUG DES DISCO-SOUNDS

KUNDENDIENST Öl & Gas Feuerungsanlagen Uwe Bartels

PUNK UND HARDROCK SETZEN ERSTE AKZENTE IN DER MUSIKSZENE In den 1970er-Jahren erlebt die populäre Musik einen erneuten Kreativitätsschub. Der Summer of Love ist zwar vorbei, trotzdem lebt der Geist des legendären Woodstock-Festivals weiter und beeinflusst die Entwicklungen. Große Zäsur: die Auflösung der Beatles am 10. April 1970. Die Supergroup lässt verlauten, alle kreativen Ressourcen aufgebraucht zu haben. rste Anklänge an den Punk und seine Musik treffen Ende der 70er genau den Nerv der Jugendbewegung – er ist lauter, schneller und aggressiver als alles, was man bisher kennt. Klassische Punkbands wie The Clash, The Sex Pistols, Ramones und Patti Smith werden plötzlich an die Spitze gespült. Die extravagante Attitüde der Rolling Stones, die kommerziell sehr erfolgreich sind, hat sich bereits zu sehr ins Establishment integriert. Die Aufgabe der Rebellion fällt da eher einer Gruppe Musiker zu, die sich um den Briten David Bowie schart. Dieser macht Anfang der 70er mit seinem androgynen Auftreten und nahezu perfekten Songs von sich reden.

E

NEBEN PUNK ENTWICKELT SICH EIN HANG ZU GLAMOUR, LEICHTIGKEIT UND POMP. Gees oder Earth, Wind & Fire werden enorm populär. Die Musik zeichnet sich durch eine hohe Tanzbarkeit aus. Neben

diesen neuen Stilen entwickelt sich allmählich auch der Rock, der mit dem Ende der Beatles keineswegs zur Stagnation gekommen ist. Erneuerer wie Led Zeppelin, AC/DC, Deep Purple oder ZZ Top proklamieren eine härtere Gangart. Neue Möglichkeiten der Verzerrung ermöglichen dem Blues so einmal mehr eine Wiedergeburt im Hardrock. Wer es noch härter bevorzugt, wird bei Bands wie Black Sabbath oder Judas Priest

fündig, Vorläufern dessen, was man heute unter Heavy Metal versteht.

AUF DER „AUTOBAHN“ ZUM WELTWEITEN ERFOLG Die erfolgreichsten Songs des Jahrzehnts sind aber sicherlich „Paloma blanca“ von George Baker Selection, „Daddy Cool“ von Boney M. oder „So bist du“ von Peter Maffay. Damit wird einmal mehr die Bandbreite an unterschiedlichen Genres deutlich, mit denen die 70er aufwarten können. Mit der Kult-LP „Autobahn“ (1974) begründet die Düsseldorfer Gruppe Kraftwerk die synthetische Musik, und das weltweit. Und auch der Schlager schafft sich in den 70ern eine beachtliche Fangemeinde.

Boney M. ist ein Expo rt, der weltweit für Schlagzeilen sorgt.

Schmiedestraße 3 · 38470 Parsau Tel. 05368 - 9 70 14 67 · Fax 05368 - 9 70 14 69 Notdienst 0170 - 1827829 · kundendienst@oel-gasheizung.de 44266001_002416

ns in ng… u t i M ühli r F den

Bei uns stimmen Qualität, Beratung, Service und der Preis!

Gutes Klima

in Ihren Räumen? Wir beraten Sie gern in allen Fragen rund um das Thema Klimatechnik!

● Kundendienst ● Klimatechnik ● Telefonie ● Installation ● Sicherheitstechnik

Seit über 50 Jahren

HOHE TANZBARKEIT IST ANGESAGT Das Ende der 70er-Jahre ist popkulturell vor allem geprägt vom Phänomen Disco. Abseits vom schäbigen Punk entwickelt sich ein Bedürfnis nach dem Gegenteil: Glamour, Leichtigkeit und Pomp. Bands wie vor allem Abba, aber auch The Bee-

44341201_002416

AC/DC macht die Schuluniform g. auf den Rockbühnen salonf ähi

WIR

● liefern frei Haus ● schließen das Gerät kostenfrei an ● entsorgen ihr Altgerät ohne Berechnung

Benzstraße 29 • Wolfsburg • Gewerbegebiet Ost ☎ 0 53 61-1 40 14 und 2 97 70 • Fax 1 40 17 www.elektro-vass.de • info@elektro-vass.de

44498301_002416


Alles Gute zum Geburtstag! Wir freuen uns mit der Wolfsburger Allgemeinen über 65 Jahre fundierte, informative und unterhaltsame Berichterstattung. Die MADSACK Mediengruppe setzt auf das Zukunftspotenzial lokaler und regionaler Medien. Zum Portfolio zählen 15 Zeitungstitel, darunter die Leipziger Volkszeitung, Ostsee-Zeitung, Lübecker Nachrichten, Märkische Allgemeine, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Göttinger Tageblatt sowie reichweitenstarke Digital-Angebote. Grüße aus Hannover an die Kolleginnen und Kollegen in Wolfsburg – ihr macht einen tollen Job!

Regional erfolgreich in einem starken Verbund 41446601_002416

www.madsack.de


NEUER NULLPUNKT AM TAG X

1980–1989

• Unfallreparaturen aller Fabrikate • Richtbank • 2 Wolf-Lackierkabinen neuester Technologie • Umweltfreundliche Wasserlacke • Spot Repair (Kleinstschaden-Beseitigung) • Lackschadenfreies Ausbeulen • Mietwagen • Kostenloser Abhol- und Bring-Service • Achsvermessung • TÜV-Reparaturen mit Abnahme • Abschleppwagen • Kalkulation mit AUDATEX • Kunststoffreparatur • Klimaanlagen-Service • Glasarbeiten

Ihr starkes Team im Schadensfall! Von vielen n empfohlen e g n u r e h ic s r e V • kompetent • schnell • unkompliziert • freundlich Ihr Unfall- und Lackierprofi!

C. MOHR GmbH & Co. KG

KOMPETENZ IN LACK! Seit mehr als 25 Jahren! Telefon 0 53 63 / 10 84 + 85 www.lackiererei-wob.de Sudammsbreite 43 · 38448 Wolfsburg (Vorsfelde)

44353601_002416


34

1980–1989

GESCHICHTE WOLFSBURGS

GmbH

MÜHLEN VIERTEL

Gastronomie & Veranstaltungen im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Die Porschestraße mausert sich nach dem Umbau zu einer echten Flaniermeile.

Bromer Straße 2 · 38518 Gifhorn · www.muehlenviertel-gf.de 41852201_002416

Akyürek jetzt 2 x in Wolfsburg – Hubertusstr. 8 und Breslauer Str. 221 -PROJEKT DAS RIESEN ZONE ER FUSSGÄNG ILLIONEN GT 130 M VERSCHLIN DTISCHEN UND STÄ MARK AN VESTITIONEN. IN PRIVATEN

SB Tankstelle Yücel Akyürek Hubertusstraße 8 38448 Wolfsburg Tel.: (05361) 61216 - Fax: 62208

aus Die Burg Neuh m wird 1981 vo dt te s Landkreis Helm en. übernomm

42488601_002416

kompetent · kreativ · zuverlässig Ihre Mediaberater für erfolgreiche Anzeigenwerbung Mediaberater Gifhorn

Juliane Werthmann Tel. (0 53 71) 80 81 48 werthmann@aller-zeitung.de

Katharina Schultz Tel. (0 53 71) 80 81 15 schultz@aller-zeitung.de

Ingo Fuhrmann Tel. (0 53 71) 80 81 16 fuhrmann@aller-zeitung.de Mediaberater Wolfsburg

Martina Ganz Tel. (0 53 61) 20 01 62 ganz@waz-online.de

Hans-Ulrich Doerenbruch Tel. (0 53 61) 20 01 36 doerenbruch@waz-online.de

Arne Hoffart Tel. (0 53 61) 20 01 30 hoffart@waz-online.de 46204401_002416

Für alle Feiern • Großer Saaal Fü a Gemü mütltlichherr Hof Großer Biergarten • Catering C Täglich geöffnet von 11.00 –14.00 Uhr 18.00 –22.00 Uhr Frühstück nach Anmeldung

Warum nicht schon jetzt an Ihre Weihnachtsfeier denken? 38852 5 4 Dannenb nbüt ütte tell Allerstraße ße 4 Telelefon 05371 5895539 Fax 05371 5895994 Mobiil 0160 96281632 E-Mailil mb m ld@gmx.de g Zimmerverm mieietu tungg: inf info@z-l-d.de 43491301_002416

seit 1988 GmbH

Montage g von genormten g Baufertigteilen Trockenbau

Zum Eichengrund 8 ∙ 29369 Ummern Telefon 0172 540 077 2

www.schmidt-trockenbau.de 44994301_002416

39871101_002416

DAS ZENTRUM WIRD FUSSGÄNGERZONE DIE AUTOS WERDEN AUS DER INNENSTADT VERBANNT Das Zentrum einer Stadt, in der die Existenz der meisten Bewohner von der Automobilproduktion lebt, soll verkehrsfrei werden? Für so eine absurde Idee gäbe es in einer Stadt wie Wolfsburg keine Mehrheit, sind sich viele sicher. Doch dann die Sensation: Die Befürworter der Fußgängerzone können sich durchsetzen. Vom 7. Juni 1980 an bummeln in weiten Teilen der Porschestraße Kunden und Spaziergänger, wo bis dahin Autos rollten. Die Geschäftsleute erhoffen sich eine größere Anziehungskraft der City. ie WAZ wünscht sich: „Wolfsburgs Herz soll künftig kräftig pulsieren.“ Und sie freut sich über den Ansturm am Eröffnungstag mit der Überschrift: „Zehntausende in der Fußgängerzone.“ Aber die WAZ weiß auch: „Es war eine schwierige Geburt.“ Denn viele wollten die Porschestraße erhalten wie sie war: eine vierspurige Hauptverkehrsader mit breiten Parkrändern. Sie genossen es, mit dem Auto direkt vor den Geschäften zu parken, in denen man shoppen wollte. Doch Wolfsburgs Politik und Handel verweisen

D

auf die Erfolge von Städten wie Kassel, Kiel und Oldenburg, die belegen: Fußgängerzonen beleben den Stadtkern und regen die Konsumlust der Verbraucher an – sehr zum Vorteil des Einzelhandels. Lange wird in den 70er-Jahren über die Bebauungspläne diskutiert, bis die WAZ endlich titeln kann: „Konzept für das Einkaufszentrum Porschestraße gefunden.“ Somit gelingt es letztlich doch, auch hartnäckige „Fuzo“-Gegner gnädig zu stimmen. Zahlreiche Pavillons, Pergolen, Brunnen, Terrassen-

ES BRAUCHT MEHR ALS DREI JAHRE BAUZEIT, BIS DIE FUSSGÄNGERZONE FERTIGGESTELLT IST. bepflanzungen und Kinderspielplätze, eine Wasserlandschaft und weitere künstlerische Gestaltungselemente sollen die Geschäfte-Meile bereichern – ein überzeugendes Konzept. Mehr als drei Jahre Bauzeit

braucht es, bis die Fußgängerzone offiziell eröffnet werden kann. Immerhin 130 Millionen Mark an städtischen und privaten Investitionen verschlingt das Riesenprojekt. Kaum hat Wolfsburg mit dem neuen Herzstück einen weiteren Sprung in Richtung modernster Urbanität getan, bedarf es anscheinend wieder eines historischen Pendants, einer Rückbesinnung auf Geschichtliches: Am 1. April 1981 übernimmt die Stadt die Burg Neuhaus vom Landkreis Helmstedt. Die gut erhaltene mittelalterliche Wasserburg, die 1371 erstmals urkundlich erwähnt wurde, ist nach dem dem Zweiten Weltkrieg bis 1980 ein Kinderheim. In der Anlage mit ihren 65 Zimmern auf 3200 Quadratmetern sind einige Jahre lang Aussiedler untergebracht, später wird sie Bürgern und Vereinen des Stadtteils Neuhaus zur Verfügung gestellt. Sie wird heutzutage von einer bunten Palette von Nutzern und Angeboten belebt.


35

1980–1989

GESCHICHTE WOLFSBURGS

STERNSTUNDEN UND EISVERGNÜGEN

Wir gratulieren zum 65sten Geburtstag und wünschen weiterhin viel Erfolg.

WOLFSBURG VERWÖHNT EINWOHNER MIT BAULICHEN HIGHLIGHTS Im Allerpark kann es die Wolfsburger mal so richtig kalt erwischen: Am 11. November 1983 öffnet der Eispalast seine Pforten. Mit prominenten Sportlern und zahlreichen Ehrengästen beginnt die Geschichte dieser 15 Millionen Mark teuren Halle – eine Investition, die auch später noch für reichlich Diskussionsstoff sorgen soll. Der damalige Oberbürgermeister Rolf Nolting gibt sich gegenüber der WAZ allerdings sehr zuversichtlich: „Wir haben das Richtige getan.“ ie Finanzdecke für dieses ehrgeizige Projekt ist von Anfang an nicht sonderlich dick, so dass die Architekten bereits während der Planungsphase ihre Entwürfe und das Konzept der Halle immer weiter vereinfachen müssen, um im Budget zu bleiben. Entwurfs- und Ausführungsplanung laufen synchron, wodurch es möglich wird, die zeitgleiche Ausschreibung immer wieder zu modifizieren. So werden zum Beispiel beim Dachtragwerk mehrere Entwürfe geprüft und die Wahl fällt dann zwangsläufig auf die günstigste Variante.

D

WOLFSBURGS OBERBÜRGERMEISTER ROLF NOLTING ÜBER DEN EISPALAST: „WIR HABEN DAS RICHTIGE GETAN.“ Und weil die Kosten bei Brandschutz und Gebäudetechnik unerwartet gestiegen sind, muss das Geld an anderer Stelle eingespart werden, um die Mehrkosten auszugleichen. Neun Monate nach Planungsbeginn

und nach nur sechsmonatiger Bauzeit kann die Halle rechtzeitig zu Saisonbeginn übergeben werden – unterm Strich bleiben die Kosten dann doch im eng gesteckten Rahmen. Nach einem Ratsbeschluss von 2005 wird der Eispalast entsprechend den DEL-Vorgaben zur Eis-Arena umgebaut.

WOLFSBURGS GRIFF NACH DEN STERNEN An kulturellen und sportlichen Einrichtungen mangelt es Wolfsburg vier Jahrzehnte nach der Stadtgründung ganz gewiss

nicht, und dennoch ist es gerade auch dem VW-Konzern ein Anliegen, der Stadt zum 40-jährigen Jubiläum ein ganz besonderes Geschenk zu machen: ein Planetarium. Im August 1981 beginnen die nicht alltäglichen Bauarbeiten. Die Besonderheit: Wolfsburgs Sternwarte ist eine innerdeutsche Kooperation. Das Herzstück, die Projektionsanlage, ist nämlich ausgerechnet ein Hightech-Produkt der Firma Jenoptik aus Jena, und das Gebäude, eine Zweidrittelkugel mit einer außergewöhnlichen Stabnetzkonstruktion, entwirft ein deutschdeutsches Architekten-Team. Am 1. Dezember 1983 kann dieses Wunderwerk der Technik am Fuße des Klieversbergs in Anwesenheit von politischer Prominenz aus Bundesrepublik und DDR feierlich eröffnet werden. „Der Griff zu den Sternen ist geglückt“, freut sich die WAZ über den Kugelbau und lobt das Planetarium als „Symbol der Zusammenarbeit“.

Heizung Sanitär Rohrleitungsbau 41865101_002416

44139001_002416

Fleischermeister

Reinsdorf Buchen Sie unseren

Heidis Masche Wolle und Mode

Spanferkelgrill g • INDOOR-geeignet •

Geschäft geöffnet: jeden Freitag 8 – 17 Uhr

Parsau, 05368/244 oder 1544 44317501_002416

Neu bei uns: Lana Grossa

Herzlichen Glückwunsch ch ch 65 Jahre WAZ Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Steinweg 60, 38518 Gifhorn 05371 53260

Wir feiern mit:

43924101_002416

30 Jahre DER EISPALAST WIRD NACH NU R SECHSMONATIGER BA UZEIT ZEITG ZUM SAIS RECHTONBEGINN SEINER BESTIM MUNG ÜBEEGEBEN.

Das Planetarium wird in deutsch-deutscher Kooperation erstellt.

Änderungsschneiderei Wir ändern Ihre Kleidung, professionell & zuverlässig 43551401_002416

Ihr S chwe rpunkt klinik

um vor Ort

Unsere 20 hochspezialisierten Kliniken, Fachbereiche und Institute versorgen jährlich mehr als 32.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Mehr Informationen auf: www.klinikum.wolfsburg.de oder unter Tel.: 05361 / 80-0

44310401_002416

44519701_002416

46208601_002416


36

1980–1989

POLITIK

TAUSENDE ERKLIM MENSCHEN ETEILTEN N IM G MEN MITTE DIE BERLINER ND DEUTSCHLA EIGEN DAMIT, DZ MAUER UN VON IHR WAS SIE HALTEN.

Die innerdeutsche Grenze öffnet sich an einem ganz normalen Donnerstag – dem 9. November 1989.

ut Bundeskanzler Helm rt ie ul at Schmidt gr Kohl. Nachfolger Helmut ahnt Gorbatschow (r.) m Reformen an.

MAUERFALL: OST UND WEST LIEGEN SICH IN DEN ARMEN DEMOS GEGEN RAKETEN UND TOD IN DER WANNE

Wir gratulieren der

Wolfsburger Allgemeine zum 65. Geburtstag und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Wolfenbütteler SCHAUFENSTER Verlag Schaufenster GmbH Großer Zimmerhof 25 38300 Wolfenbüttel 콯 0 53 31/ 98 99 - 0 www.schaufenster-wf.de 45315401_002416

Auch die 80er-Jahre sind ein bewegtes Jahrzehnt, das vom Mauerfall 1989 gekrönt wird. Nie Erwartestes, ja nie Erhofftes geschieht innerhalb kürzester Zeitspanne, die Welt ist im Umbruch. Doch auch schon zuvor passiert Einschneidendes. as Jahrzehnt beginnt mit dem Einmarsch sowjetischer Truppen in Afghanistan und löst den Protest vieler westlicher und islamischer Staaten aus. Gleichzeitig wird in Danzig die erste unabhängige polnische Gewerkschaft Solidarnosc gegründet, das Ende des Jahrzehnts wirft seine Schatten voraus. Auch Michail Gorbatschow wird schon 1985 Generalsekretär der KPdSU. In den folgenden Jahren werden unter seiner Ägide in der Sowjetunion Wandlungsprozesse eingeleitet, die unter den Schlagwörtern Glasnost (1986) und Perestroika (1987) bekannt werden.

D

Und in Deutschland? Da wird die Politik bunter. Im März 1983 ziehen die Grünen in den Bundestag ein. Noch zuvor im Oktober 1982 beendet ein Misstrauensvotum die Ära von Helmut Schmidt (SPD). Die sozialliberale Koalition ist nach 13 Jahren zerbrochen. Nachfolger Helmut Kohl (CDU) beginnt seine 16 Jahre als Kanzler mit der Ankündigung einer „geistig-moralischen Wende“.

Gegen die haben aber auch viele etwas einzuwenden. Mehr als eine Million Menschen nehmen 1983 an Demonstrationen gegen die bevorstehende Stationierung neuer US-Atomraketen auf deutschem Boden teil. Am 22. November stimmt der Bundestag der Aufstellung neuer Mittelstreckenraketen zu.

BEREITS MITTE DER 80ER-JAHRE WIRFT DAS ENDE DES JAHRZEHNTS SEINE SCHATTEN VORAUS. Hohe Parteifunktionäre als Vorbestrafte – das Jahr 1987 zeigt, was möglich ist. In der FlickParteispendenaffäre werden die ehemaligen FDP-Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff und Hans Friderichs sowie der frühere Flick-Manager Eberhard von Brauchitsch vom Bonner Landgericht wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Tragisch:

Am 11. Oktober 1987 wird der schleswig-holsteinische CDUPolitiker Uwe Barschel tot in der Badewanne seines Genfer Hotelzimmers gefunden. Die Umstände sind bis heute nebulös.

9. NOVEMBER 1989: DIE GRENZE GEHT AUF Noch am 7. Oktober mahnt Gorbatschow bei seinem Besuch in Ost-Berlin zum 40. Jahrestag der DDR Reformen an. Doch er wird nicht gehört, mit weitreichenden Folgen. Und dann kommt der Tag, der alles verändern sollte: der 9. November 1989. Die DDR öffnet die Grenzübergänge zur Bundesrepublik. Zigtausende Menschen passieren noch am selben Tag die innerdeutsche Grenze. Am 22. Dezember wird das Brandenburger Tor wieder geöffnet. Am 30. September hat Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) schon seine große Stunde gehabt – alle DDR-Flüchtlinge, die in den deutschen Botschaften in Prag und Warschau Zuflucht gesucht haben, dürfen sofort in die Bundesrepublik ausreisen.


37

1980–1989

GESELLSCHAFT

FRIEDENSBEWEGT DURCHS JAHRZEHNT

Boris Becker wird der neue, junge Held von Wimbledon.

ATOMKATASTROPHE UND TENNIS-FIEBER DANK STEFFI UND BORIS Auf neue Wege begibt sich die Gesellschaft in den 80er-Jahren. Die Zeit der Hippies ist endgültig vorbei, Punk und Null Bock sind angesagt. Aber auch die so genannte Friedensbewegung setzt zu ihrem Höhenflug an. Im Ostteil Deutschlands werden „Schwerter zu Pflugscharen“. Optisch und akustisch tut sich also was in der Bundesrepublik, wenn auch die Beharrung und Verfestigung zweier getrennter Systeme auf deutschem Boden meist schon fast gleichgültig zur Kenntnis genommen wird. Die Mauer kommt den Berlinern schon wie ihre „Schrankwand daheeme“ vor, so vertraut ist sie ihnen geworden – bis zum 9. November 1989. uvor macht den Leuten am Feierabend das TV weiterhin Spaß. Die ARD strahlt 1981 den ersten „Schimmi“-Tatort, Titel „Duisburg Ruhrort“, mit Götz George als Kommissar Schimanski aus. Der Fahnder mit Jeans und schlechten Manieren stößt bei Kritikern zunächst auf wenig Gegenliebe. Und die ARD legt noch einen drauf: Zwei Tage später zeigt sie die erste Folge der amerikanischen TV-Serie „Dallas“, die später zum Straßenfeger wird. Der Vorläufer des Fernsehsenders Sat.1, die „Programmgesellschaft für Ka-

Z

bel- und Satellitenfunk“ (PKS), geht 1984 als erstes Privatfernsehen auf Sendung. Im Juli 1986 startet Radio SchleswigHolstein als erster landesweiter privater Hörfunksender. Nach der Räumung von besetzten Häusern in West-Berlin wird 1981 bei Auseinandersetzungen mit der Polizei ein Demonstrant von einem Bus überrollt und stirbt. Die Hamburger Hafenstraße wird in den folgenden Jahren zum Symbol der Hausbesetzerszene. Krasser Gegensatz dazu: Mit ihrem Lied „Ein bisschen Frieden“ gewinnt Nicole

„EIN BISSCHEN FRIEDEN“: ERSTMALS GEWINNT EIN DEUTSCHES LIED BEIM GRAND PRIX D’EUROVISION. als erste Deutsche den Grand Prix d‘Eurovision, den Vorläufer des ESC. Zur Lachnummer wird 1983 das Hamburger Magazin „Stern“: Es präsentiert die angeblichen Tagebücher von Adolf

Hitler. Material-Untersuchungen beweisen bald, die Tagebücher sind eine Fälschung. Die Angst geht um in ganz Europa. Es kommt 1986 zu einem Reaktorunfall im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl. Weite Teile Europas werden verseucht, auch in der Bundesrepublik geraten viele Menschen in Panik. Am 28. Mai 1987 landet der 19 Jahre alte Sportpilot Mathias Rust aus Wedel mit seiner Cessna 172 ungehindert auf dem Roten Platz in Moskau. Er will „ein Zeichen für Frieden und Abrüstung setzen“. Im selben Jahr wird im KaiserWilhelm-Koog in Dithmarschen (Schleswig- Holstein) der erste deutsche Windenergiepark eröffnet.

Steffi Graf steht Boris Becker in nichts nach.

DIE FRIEDE BEWEGUNG NSSETZT IN DEUTSCHLA ND IN DEN 80E ZUM HÖHE NFLUG AN RN , ZIG TAUSENDE VON MENS CHEN DEMONSTR IEREN.

Und dann tauchen auch noch zwei Lieblinge der Deutschen auf, die bis heute verehrt werden: Die Tennis-Stars Steffi Graf und Boris Becker gewinnen 1989 beide beim ehrwürdigen Turnier in Wimbledon. Erstmals gehen damit die begehrtesten Einzel-Trophäen des Welttennis in deutschen Besitz.

Von Generation zu Generation. Seit 1984. Begeisterndes Angebot „Sei begeistert und Du wirst begeistern!“

Ehme de Riese

Das Reisemobil Auto Pries & Söhne ist Carthago-Vertragspartner Weyhausen. Neu- und Gebrauchtwagen in allen Fahrzeugklassen zu fairen Preisen sowie günstige Finanzierungen schon ab 0,99 Prozent – auch ohne Anzahlung – und wertgerechte Inzahlungnahme oder Ankauf von Gebrauchtwagen, dafür steht das Unternehmen Auto Pries & Söhne Weyhausen. Als Carthago-Vertragshändler hat der Familienbetrieb auch eine riesige Auswahl an Premiumreisemobilen im Angebot. „Kunden sind vor allem vom Schlafkomfort, der hochwer-

tigen Ausstattung und der Langlebigkeit der Fahreuge überzeugt“, weiß Hans Pries. Und als besonderen Service bietet Auto Pries & Söhne seinen Kunden bewachte, ver- und abgesicherte Stellplätze für Wohnwagen, Reisemobilie und Pkw an. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.autopries.com oder direkt vor Ort. Geöffnet hat Auto Pries & Söhne montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 15 Uhr.

Pkw- und Reisemobilhandel Carthago-Vertragspartner carthago-Vertragspartner

Weyhausen. Das Unternehmen Auto-Pries & Söhne steht für Qualität. Einer der Premium-Kunden des Hauses ist zum Beispiel Ehme de Riese, Optiker von großem Renommee aus Wolfsburg. Er ist begeistert vom Angebot: „Mein Traum ging in Erfüllung!“ Hans Pries gründete 1984 das Unternehmen Auto-Pries. In diesem Jahr folgte der erste Generationensprung: Auto-Pries & Söhne erlebte seine Geburtsstunde. Vereint wurden unter einem Dach die Carthago-Reisemobil-Vertragspartnerschaft, der exklusive Fahrzeughandel sowie der Pkw-Handel mit jungen gebrauchten Fahrzeugen und Neuwagen. Wunschund Sammlerfahrzeuge, Supersportwagen, Oldtimer und weiteres mehr sind hier kein Problem. Reisemobilfinanzierungen können ab 1,49 %, bei Pkw ab 0,99 % ermöglicht werden – bei Voll- oder Teilfinanzierung, auch ohne Anzahlung. Marlon Pries:

„Kreditfreigabe innerhalb von fünf Minuten – wir haben die Bank im Haus!“ Faire lnzahlungnahme eines gebrauchten Fahrzeugs, Unfallschadenreparatur-Komplettabwicklung mit direkter Auszahlung sowie versicherte, bewachte und abgeschlossene Fahrzeug-Stellplätze zur Miete sind bei Pries kein Fremdwort. Optiker Ehme de Riese ist begeistert: ,,Über die Qualität von Carthago freue ich mich, wenn ich den Preis schon längst vergessen habe!“ Die erste Berührung mit seinem Reisemobil hatte de Riese in diesem Sommer. Aus einem spontanen Besuch der Pries-Fahrzeugausstellung entwickelte sich ein begeistertes Beratungsgespräch durch Hans Pries persönlich. Ein Handschlag besiegelte den Kauf des Fahrzeuges: ,,Ein Preis hat immer einen Konkurrenten, den niedrigsten. Qualität kennt keine Konkurrenz!“

Wolfsburger Str. 14 · 38554 Weyhausen · Tel. 05362 / 9393344 www.auto-pries.com

Der Optiker – entscheidet sich für – Das Reisemobil. „Über die Qualität von Carthago freue ich mich, wenn ich den Preis schon längst vergessen habe!“ Ehme de Riese 44509401_002416

Ein Handschlag besiegelte den Kauf eines Fahrzeuges, von dem Ehme de Riese vier Wochen vorher noch nicht einmal zu träumen wagte.


38

1980–1989

FILM & FERNSEHEN

Das nehmen wir Ihnen ab!

FORD SERVICE

HAUPT- UND TEILUNTERSUCHUNG ABGAS* Sparen Sie sich die lästige Wartezeit bei der Prüfstelle und überlassen Sie uns die Arbeit. Für alle Fabrikate

111,00

Autohaus Kuhnt

GmbH

* Die Hauptuntersuchung wird in unserem Haus nach § 29 StVZO durch einen Prüfer einer anerkannten Prüforganisation (z. B. DEKRA, TÜV, GTÜ, KÜS) durchgeführt. Warenanteil HU: € 71,90

38518 Gifhorn · Braunschweiger Str. 98 · T elefon 05371 4384 44754301_002416

A N T I -A G E

AUF HÖCHSTEM

Die „Unendliche Geschichte“ kommt im US-Format daher, während „Wetten, dass..?“ seine Geburtsstunde erlebt.

DAS PRIVATE FERNSEHEN EROBERT SICH SEINEN MARKTANTEIL

NIVEAU

MÄNNER JEGLICHER COULEUR DRÄNGT ES AUF DIE LEINWAND

Environ Testbehandlung inkl. Travelpack-Pflege für eine Woche für

111,- € Helmstedter Str. 15 · 38448 Wolfsburg/Vorsfelde · Tel. 0 53 63 81 13 58 www.kosmetikinstitut-wolfsburg.de 44611801_002416

Die britische Komiker-Truppe Monty Python sorgt mit einer Bibelpersiflage in den Kinos der 80er für Aufsehen. In jenem Jahrzehnt erobert mit ET auch ein Außerirdischer die Herzen der Kinobesucher und Dustin Hoffmann zeigt sich auch mal von seiner weiblichen Seite als „Tootsie“. ber auch deutsche Produktionen machen von sich reden. Das Drama „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ erscheint im Filmjahr 1981. Der Streifen ist eine Biografie der Christiane Felscherinow. Sie ist durch zwielichtige Freunde an zerstörerische Substanzen gekommen. Der Film ist eine Studie des Drogen- und Prostitutierten-Milieus geworden.

A

Eine Co-Produktion zwischen Deutschland und den USA bringt 1984 die Uraufführung „Die unendliche Geschichte“, Regie Wolfgang Petersen, in die Kinos. Vorlage ist der gleichnamige Roman von Michael Ende. Später wird „Die unendliche Geschichte“ als die erfolgreichste deutsche Produktion in den Vereinigten Staaten gewertet. Der Film erhält auch den Bundes- und den Bayerischen Filmpreis.

Deutschlands Meister des hintergründigen Humors, Loriot, offeriert 1988 „Ödipussi“ und führt selbst Regie. Hauptfigur des Films ist der schon in die Jahre gekommene Stoff- und Möbelunternehmer Paul Winkelmann, der immer noch unter dem strengen Regiment seiner Mutter Louise steht. „Ödipussi“ wird der erfolgreichste deutsche Film des Jahres 1988. Dafür bekommt er die „Goldene Leinwand“.

44296101_002416

„Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man„Mit sie.“Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.“

42776101_002416

Im Filmjahr 1985 kommt außerdem die deutsche Produktion „Männer“ von Regisseurin Doris Dörrie in die deutschen Kinos. Ganz Deutschland strömt in die Lichtspielhäuser, um sich diesen witzigen Film um den Geschlechterkampf anzusehen. Von dem damaligen Überraschungserfolg profitieren auch die Darsteller wie Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht. Selbst in den USA wird „Männer“ zum erfolgreichsten europäischen Film.

Und was ist los im TV? Im Jahr 1985 drängt das Privatfernsehen mit den ersten Sendern Sat.1 und RTL plus auf den Fernsehmarkt. Die Sender setzen ihren Schwerpunkt auf Unterhaltung. Mancher erinnert sich noch heute gerne an Kult-Shows wie „Geh aufs Ganze“ mit dem Zonk (Sat1), die den Privaten erste Marktanteile verschaffen. Ansonsten gibt es die Geburts-

„MÄNNER“ UND „DIE UNENDLICHE GESCHICHTE“: DEUTSCHE FILMPRODUKTIONEN ZIEHEN AUCH IM AUSLAND DIE AUFMERKSAMKEIT AUF SICH. stunde einer der erfolgreichsten Shows weltweit: Erstmals flimmert „Wetten, dass..?“ über die Bildschirme. Aber auch die Krimis der frühen 80er wie „Magnum“ und „Drei Engel für Charlie“ kommen an. Übrigens: Die „Lindenstraße“ darf natürlich nicht unerwähnt bleiben, die erstmals 1985 und erstaunlicherweise auch heute noch läuft.

Er will nach Hause telefonieren : ET ist das Filmidol gerade kleiner Kin obesucher.

DER FILM „WIR HOF KINDER VOM BAHN ZOO“ RÜTTELT DIE SICH MIT GESELLSCHAFT AUF, N ZU DEM THEMA DROGE BEFASSEN.


39

1980–1989

MUSIK

Wenn Sie das Besondere lieben… · Handtaschen · Schals · Gürtel · Schmuck

DIE BAND METALLICA IST VORR REITER DES METAL. IH TERS“ „NOTHING ELSE MAT DIOSTELLT AUCH FÜR RA STATIONEN KEIN HIN DERNIS DAR.

· viele edle Accessoires abro · Rush · Capoverso · Joost · cashmere.n.pearl · Knomo London · u.v.m.

Danke, WAZ, für so viele Jahre guter Zusammenarbeit !!! Inh. Birgit Leißring

MUSIKFANS SCHWIMMEN AUF DER NEUEN DEUTSCHEN WELLE

Hoffmannstraße 1 38442 WOB-Fallersleben Tel. (05362) 9 59 79 51 Mo.-Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr Sa. 10.00 bis 14.00 Uhr 44763701_002416

SCHWARZ UND WEISS SIND JETZT IN DER POPBRANCHE AUF AUGENHÖHE Musikalisch sind die 80er das „Jahrzehnt der klaren Fronten“. Haben sich früher die Stilrichtungen oft gegenseitig befruchtet und ergänzt, so stehen nun – analog zum sich verschärfenden Kalten Krieg – zwei „Musikblöcke“ fest nebeneinander: Pop und Metal. ie Bezeichnung Pop etabliert sich endgültig als Genre-Oberbegriff. Synthie-Pop-Gruppen wie Depeche Mode, die Pet Shop Boys oder Erasure werden während des gesamten Jahrzehnts zur dominierenden Kraft im Popbereich. Außerdem gewinnt die elektronische Tanzmusik an Bedeutung, die den bereits abgeklungenen Disco-Trend mit anderen Mitteln fortsetzt.

D

Album gibt es kein Halten mehr, denn auf dieser Platte sind alle Grenzen gesprengt. Scheinbar kunterbunt gemischte Elemente aus Soul, Funk, Synthiepop oder Hardrock ergeben eine organische Einheit, die restlos überzeugt. Fortan findet man Tina Turner, Elton John, Prince, die Eurythmics, Lionel Richie, Phil Collins oder a-ha meist problemlos im selben Plattenregal des Fachhandels.

Bisher hat innerhalb der Popmusik eine gewisse Trennung zwischen Schwarz und Weiß geherrscht. Doch nach Michael Jacksons epochalem „Thriller“-

Ein gesondertes Pop-Phänomen bildet ab 1980 zwischen Rhein und Elbe die Neue Deutsche Welle (NDW). Nachdem die Woge jedoch auf Betreiben di-

DIE 80ER-JAHRE SIND – VON DER MUSIKALISCHEN WARTE AUS GESEHEN – DAS JAHRZEHNT DER KLAREN FRONTEN. verser Plattenfirmen künstlich aufgebauscht worden ist, bricht sie um 1985 in sich zusammen. Die NDW stellt bis dahin keinen einheitlichen Musikstil dar. Kennzeichnend sind jedoch vor

allem die deutsche Sprache und die relative Kurzlebigkeit. Aber auch ein Minimalismus der Darbietungen ist oft Stilmittel. Wichtigste Vertreter sind unter anderem Fehlfarben, Extrabreit, DAF, Hubert Kah, Markus oder Joachim Witt. International aufhorchen lassen vor allem Nena, Trio, Falco und Peter Schilling. In den USA entsteht derweil die Hardcore-Szene, die mit der disziplinierteren Spielweise des Heavy Metal Klänge mit höherer Durchschlagskraft erzielt. Albumklassiker wie „Master Of Puppets“ von Metallica treiben Metalheads Freudentränen in die Augen. Während der Eiserne Vorhang zu fallen beginnt, bahnt sich die Aufhebung der strikten Trennung zwischen Pop und Metal an. Faith No More zeigen mit „The Real Thing“, wie das funktionieren kann.

44753801_002416

Herzlichen Glückwunsch an die WAZ zum Geburtstag und Danke an meine Kunden für ihre Treue.

A

Sa Gro us n ß st itä e el r lu ng

44139601_002416

Verkaufsausstellung Komplettbadsanierung Sanitäre Installationen Reparatur-Service Hauswasser- und Schwimmbadtechnik Heizung 24 Std. Notdienst

Prince mobilisiert die Massen in den USA, wie es Nena während der Neuen Deutschen Welle in Deutschland tut. Depeche Mode stehen für britischen Synthie-Pop, Tina Turner (u.) für Unverwüstlichkeit.

Meinstraße 49 – 51 WOB-Vorsfelde Tel.: 0 53 63 / 97 97 97 www.reich-badexklusiv.de 44316201_002416


Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, liebes WAZ -Team! Seit 65 Jahren versorgt ihr die Region kontinuierlich mit

TOP-NEWS. Zur Feier des Tages übernehmen wir das heute für euch: SEAT E Mii Style 1.0 55 kW (75 PS) mit Kurzzeitzulassung

1

(Krafts f toffve f rbrauch: innerorts 5,9, außerorts 4,0, kombiniert 4,7 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 180 g/km; Effizienzklasse: C) / EZ 09/2015, 100 km / Deep Schwarz / CD-MP3 Audiosystem / Klimaanlage / Navigationssystem / Bluetooth Freisprecheinrichtung / Leichtmetallfelgen / elektrische Fensterheber / Zentralverriegelung mit Fernbedienung / ABS / ESP / TCS u.v.m. Unverbindliche Preisempfehlung: 12.580 ¤ Pro Monat:

119 ¤2

Sparpreis: 9.990 ¤

Beispielrechnung (berechnet für eine jährliche Fahrleistung von 10.000 km) für den SEAT Mii Style 1.0 55 kW (75 PS) Fahrzeugpreis: Nachlass: Nettodarlehensbetrag: Zinsen: Gesamtbetrag: Anzahlung:

MEINER. NICHT IRGENDEINER.

Monatliche Rate: Laufzeit: Effektiver Jahreszins: Sollzinssatz p.a. (geb.): Schlussrate:

119,00 ¤ 60 Monate 3,99 % 3,92 % 4.275,14 ¤

Kraftstoffverbrauch beworbene SEAT Mii Modelle: kombiniert: 4,7–4,1 l/100 km; CO2 -Emissionen: kombiniert 108–95 g/km; Effizienzklassen: C–B. Kraftstoffverbrauch Erdgas kombiniert: 4,4 m3/100 km (2,9 kg/100 km); CO2 -Emission: kombiniert 79 g/km; Effizienzklasse: A+. 1

Garantie läuft ab Erstzulassung des Fahrzeugs. 2 Ein Finanzierungsangebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Ein Angebot für Privatkunden. Bonität vorausgesetzt. Nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Mein Mii.

HOTZ & HEITMANN

12.580,00 ¤ 2.590,00 ¤ 9.990,00 ¤ 1.425,14 ¤ 11.415,14 ¤ 0,00 ¤

Hotz und Heitmann GmbH, Heinrich-Nordhoff Straße 119, Wolfsburg, Telefon 05361 204-1460, www.Wolfsburg.Seat.de

JJa,, Sie i leasen richtig: i ig • inkl. 1.000 1 0 € Inzahlungnahmeprämie für Ihren Alt Alten.¹¹ • inkl. Kaskoschutz (Voll- & Teilkasko).² • inkl. bis zu 3 Jahre Anschlussgarantie g bis zu 50.000 km.³

fahrzeug Geschäfts mtl. netto te Leasingra

95 €

€ 156a,tli3c7 h⁴

mon

z. B. club up!

Polo Comfortline

1.0 44 kW (60 PS) EZ 02/2016, 1.150 km, urspr. UVP des Herstellers 14.067,– €. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,6/außerorts 3,9/kombiniert 4,5/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 105; Effizienzklasse C. Ausstattung: Pure White, 2-Türer, Geschwindigkeitsregelanlage, Lederlenkrad, „Easy Entry“, 16-Zoll-Leichtmetallräder u. v. m.

1.0 44 kW (60 PS) 5-Gang. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/außerorts 4,2/kombiniert 5,0/ CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 114; Effizienzklasse C. Ausstattung: 15-Zoll-Leichtmetallräder „Tosa“, Klimaanlage, ParkPilot, Radio „Composition Touch“, Berganfahrassistent, Tagfahrlicht, Wärmeschutzverglasung, Multikollisionsbremse u. v. m.

Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag: Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins: Jährliche Fahrleistung:

GeschäftsfahrzeugLeasingrate monatlich Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:

1.000,00 € 11.790,25 € 1,41 % 1,41 % 10.000 km

Laufzeit: Gesamtbetrag: Kaskoschutz (Voll- & Teilkasko): 36 mtl. Leasingraten à zzgl. Zulassungskosten

36 Monate 6.472,00 € 26,95 €² 156,37 €⁴

95,00 €⁵ 0,00 € 48 Monate 10.000 km

¹ Gilt bei Kauf des angebotenen Fahrzeugs der Marke Volkswagen Pkw in Kombination mit der Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtfahrzeugs. Das gebrauchte Fahrzeug muss mindestens vier Monate auf Sie zugelassen sein. ² Ein Angebot der Volkswagen Autoversicherung AG, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Die Versicherung umfasst die Vollkaskoversicherung (inkl. Teilkaskoversicherung). Gültig für Abschlüsse bis 31.12.2016 für ausgewählte Modelle. Über die Verfügbarkeit informiert Sie Ihr Volkswagen Partner gern. Versicherungsnehmer/jüngster Fahrer ab 23 Jahren und mindestens Schadenfreiheitsklasse 1 in Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung. Die Laufzeit beträgt 36 Monate. ³ 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie bis zu 50.000 km durch den Hersteller. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. ⁴ Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. ⁵ Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Angebot gültig bis zum 31.10.2016 oder solange der Vorrat reicht. Alle Werte zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG, Heinrich-Nordhoff-Str. 119 – 123, 38440 Wolfsburg, Telefon 05361 204-0, www.Autohaus-Wolfsburg.de

44598501_002416


STUNDEN VOLLER EMOTIONEN

1990–1999

ist, wenn es auch mit der Kfz-Versicherung läuft VGH Vertretung Dusko Antonijevic Heinrich-Nordhoff-Str. 101 38440 Wolfsburg Tel. 05361 601560 Fax 05361 6015633 Am Kirchbrunnen 16 38446 Wolfsburg-Hehlingen Tel. 05363 4631 Fax 05363 75364 www.vgh.de/dusko.antonijevic dusko.antonijevic@vgh.de

44349101_002416


42

1990–1999

GESCHICHTE WOLFSBURGS

Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum!

Tanzen wo´s Spaß macht!

Kurse Erwachsene/Paare/Singles: So. 23.10.16 13.45 Uhr Di. 25.10.16 18.00 Uhr Tanzen wo´s Spaß macht! Do. 27.10.16 19.00 Uhr Kurse Jugendliche: Mo. 31.10.16 17.30 Uhr Salsa: Mo. 17.10.16 21.15 Uhr

Bereits Carl H. Hahn hat in den 90er-Jahren die Vision von einem Zentrum für Gegenwartskunst.

DIE ERSTE TANZSCHULE WOLFSBURGS SEIT ÜBER 70 JAHREN

HOCHZEITSTANZKURSE PRAKTISCHE ORGANISATIONSTIPPS SAALVERMIETUNG

Röntgenstraße 7 | 38440 Wolfsburg | Telefon: 05361/42088 www.tanzschule-giebel.de | info@tanzschule-giebel.de 44355101_002416

Die Fallersleber Backwaren Manufaktur (FBM) ist eine Bio-Vollkornbäckerei. Der kleine Familienbetriebb verarbeitet in seinen köstlichen Kreationen als Getreide ausschließlich hli ßli h Dinkelvollkornmehl. In Verbindung mit weiteren hochwertigen Rohstoffen entsteht dabei der ganz besondere FBM-Geschmack: alles Vollkorn – aber lecker!

ussvo t gen r e lw vol

ll

Ebenfalls im Angebot Gebäck-Spezialitäten ganz ohne glutenhaltige Zutaten und das umfangreiche vegane Sortiment wird ständig erweitert.

Denkmalplatz 7 • 38442 Wolfsburg-Fallersleben • Tel.: 05362 - 9381838 • www.fallersleber-backwaren.de

SBURGER F L O W S A D EUM AM KUNSTMUS ENÜGT TZ G HOLLERPLA TLERISCHEN KÜNS HÖCHSTEN ÜCHEN. ANSPR

43936801_002416

Frisches Geflügel aus artgerechter Freilandhaltung Bitte denken Sie an Ihre Weihnachtsbestellungen!

RESTAURANT

HOFLADEN

Warmse 3, 38536 Meinersen-Warmse Tel.: 0 53 72 / 97 47 47 www.restaurant-hoernings-hof.de

Warmse 3, 38536 Meinersen-Warmse Tel.: 0 53 72 / 52 81 www.gefluegelhof-hoerning.de

WOLFSBURG ALS TEIL DER GROSSEN SZENE

44690201_002416

KUNSTMUSEUM RÜCKT AUF IN DIE KÖNIGSKLASSE Das wohl bedeutendste Bauwerk der 90er-Jahre wird im Mai 1994 seiner Bestimmung übergeben: Gleich neben dem neuen Rathaus öffnet das Kunstmuseum am Hollerplatz seine Pforten. „Wolfsburg und die ganze Welt kamen zur Eröffnung“, freut sich die WAZ und lobt die „unaufdringliche Superlative“ des Kunstmuseums. Als Geschenk für die Bevölkerung wird es weltweit zu einem der Zentren für moderne und zeitgenössische Kunst und gleichzeitig zu einem wichtigen Motor des kulturellen Lebens in der Region.

44607401_002416

Professionalität verbindet! Wir freuen uns über 65 Jahre Wolfsburger Allgemeine Zeitung.

Herzlichen Glückwunsch!

ereits in den 50er-Jahren initiierte Heinrich Nordhoff, ab 1948 Generaldirektor des Volkswagenkonzerns und ab 1960 VW-Vorstandsvorsitzender, eine Serie von weithin beachteten Kunstausstellungen in Wolfsburg. Dieses Engagement will Prof. Carl H. Hahn, zwischen 1982 und 1993 ebenfalls VWKonzern-Chef, fortsetzen. Seine Vision: die Schaffung eines dauerhaften Zentrums für Gegenwartskunst im Herzen der Stadt. Der optimale Standort dafür ist schnell gefunden – am so genannten Südkopf, dem südlichen Ende der Porschestraße, inmitten der Achse zwischen Alvar Aaltos Kulturzentrum und dem Theaterbau von Hans Scharoun.

B

Nicht weniger prominent als die Erbauer der benachbarten Kulturstätten sollen auch die Architekten des Kunstmuseums sein. Die Wahl fällt auf das interna44619401_002416

ÜBER WOLFSBURG LIEST MAN NUN NICHT MEHR NUR AUF DEN WIRTSCHAFTS-, SONDERN AUCH AUF DEN FEUILLETONSEITEN. tional renommierte Hamburger Architekturbüro Schweger & Partner. Dessen Planer entwerfen eine transparente Stadtloggia mit einem weit überspannenden Glasdach auf den offenen Hollerplatz. Die zentrale Halle soll einen quadratischen Grundriss mit 40 Metern Seitenlänge und 16 Metern Höhe und damit genügend Platz für Ausstellungen auf einer Gesamtfläche von 3500 Quadratmetern haben. Nach Umsetzung dieser Pläne wird das Kunstmuseum

im Mai 1994 mit einer Retrospektive des modernen französischen Künstlers Fernand Léger eröffnet.

HÖCHSTES ANSEHEN IN KÜRZESTER ZEIT Mit dem niederländischen Gründungsdirektor Gijs van Tuyl an der Spitze erlangt das Kunstmuseum binnen kürzester Zeit höchstes nationales wie internationales Ansehen. Schwerpunkte der Ausstellungen sind schon in den 90er-Jahren die internationale zeitgenössische Kunst, die Geschichte der Fotografie und die kunstverwandten Bereiche Mode, Architektur und Design. Damit ist das Ziel, das Carl H. Hahn und die Mitglieder der Museums-Stiftung hatten, erreicht: Ihnen war wichtig, dass man in der Welt über Wolfsburg nicht nur auf den Wirtschaftsseiten, sondern auch im Feuilleton lesen könne.


43

1990–1999

GESCHICHTE WOLFSBURGS

. . . wir gratulieren der WAZ zu 65 Jahren

AUFSTIEG AUF DIE EUROPABÜHNE

und Mirko Schröter zur bestandenen Malermeisterprüfung!

Ihre Malermeisterin

WÖLFE IM OBERHAUS – WELTSTARS AN DER WACHE-OST

Angelika Schröter

Büro 05365 - 208 701 angels@ihre-malermeisterin.de

und das ganze Team 42252401_002416

Eine Sensation für Wolfsburg, ein riesiger Sprung nach vorn für den jahrelangen Drittligisten: Am 11. Juni 1997 gelingt dem VfL endlich der Aufstieg in die Bundesliga. In einem dramatischen Finish, einem Quasi-Endspiel am letzten Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05, der mit einem Sieg ebenfalls noch hätte aufsteigen können, siegt Wolfsburg mit einem knappen 5:4. Roy Präger und Detlev Dammeier erzielen jeweils zwei Tore.

Angesichts dieses Erfolges ist der VW-Konzern bereit, von nun an den Verein auch finanziell stärker zu fördern. Der Marketing-Gegenwert einer möglichen Champions-LeagueTeilnahme in einigen Jahren wird mit rund 50 Millionen Mark beziffert. Und tatsächlich: Am 29. Mai 1999 zieht Wolfsburg als Tabellen-Sechster zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte in einen internationalen

Wettbewerb ein. Dort ist in der 3. Runde gegen Atletico Madrid Schluss. Trotzdem sieht sich der Konzern auf dem Weg an die nationale Spitze.

ROLLING STONES ROCKEN DIE CITY Selbst wenn der VfL schon ein paar Jahre früher in der 1. Bundesliga gespielt hätte und das große Stadion bereits gebaut worden wäre – es hätte bei weitem nicht alle Besucher des

Ungeachtet aller Superlativen, mit denen sich Wolfsburg einen Namen macht, werden auch in kleinerem Maßstab neue Bauprojekte vorangetrieben. 1991 erfolgt der erste Spatenstich für das südwestlich vom Hageberg gelegene neue Baugebiet Hageberg-West, 1992 ist Baubeginn für das große Wohngebiet Reislingen Süd-West, das die Einwohnerzahl des Stadtteils vervielfacht.

www.bosse-bestattungen.de · Bergstraße 14 · 38518 Gifhorn ·

(05371) 54061

39765301_002416

Wir freuen uns mit der WAZ über 65 Jahre schnelle und authentische Berichterstattung.

Andreas Kisser

Praxis für Ganzheitliche Physio- und Manuelle Therapie Unsere Fachkompetenz – Ihre Gesundheit Isenbütteler Weg 43d · Gifhorn · Tel. 05371/8977307 · www.physiocompact-gf.de 42122401_002416

43301101_002416

Fotos: © ZGB, Fotolia

J

AM 29. MAI 1999 ZIEHT DER VFL WOLFSBURG ERSTMALS ALS TABELLEN-SECHSTER IN EINEN INTERNATIONALEN WETTBEWERB EIN.

Rolling Stones-Konzertes fassen können. Denn am 25. August 1995 kommen mehr als 90.000 Fans der Kult-Rocker, um sich von Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts und Ron Wood verzaubern zu lassen. Der VW-Konzern hat es möglich gemacht und stellt auch das Gelände für die große Besucherzahl: den VW-Parkplatz Wache-Ost. Die Stones in Wolfsburg – „ein Traum wird wahr“, titelt die WAZ. Ein weiterer soll folgen: Ein Jahr später holt VW auch noch Bon Jovi.

Zukunft gestalten Gemeinsam erfolgreich für die Region! Regionalplanung und Regionalverkehr für den Großraum Braunschweig

www.zgb.de

MICK JAGGER (L.) UND KEITH RICHARDS ROCKEN WOLFSBURG UND VERHELFEN DER STADT DAMIT ZU GROSSER AUFMERKSAMKEIT.

44085301_002416

Ihre Wohnungsgenossenschaft: • Genossenschafts-/ Mietwohnungen • Wohnungseigentumsverwaltung • Haus- und Sondereigentumsverwaltung • Gewerbeobjekte

Wir gratulieren zu 65 Jahre WAZ!

Das neue Wohngebiet Reislingen Süd-West wird ab 1992 realisiert.

© virtua73 - Fotolia.com

ener 11. Juni 1997 ist längst als Meilenstein in die Vereinsgeschichte eingegangen, denn er markiert die Wende für die Wölfe. In der Saison 1990/91 wird der VfL zwar zum ersten Mal Meister in der Regionalliga Nord, scheitert aber wieder einmal in der Aufstiegsrunde. Nach erneuter Meisterschaft 1992 gelingt anschließend auch der Sieg in der Aufstiegsrunde und damit der Sprung in die Zweite Liga, wo sich der VfL etablieren kann.

rt al.w w w w.alle 44608301_002416

e olfsburg.d

w w w.eige

nebutze.d

e

Rosenweg 8, Wolfsburg Telefon: 05361/8507-0 E-Mail: zuhause@allertal.wolfsburg.de


44

1990–1999

POLITIK

Ihr Partner für professionelle Lösungen ▲

▲ ▲ ▲

▲ ▲ ▲

DIE EUROPÄISCHE UNION BEGINNT SICH AUF DEN WEG ZU MACHEN WIEDERVEREINIGUNG UND SCHÄFERSTÜNDCHEN DES US-PRÄSIDENTEN

44314501_002416

Wir gratulieren zu 65 Jahren und wünschen weiterhin viel Erfolg. Wir beraten Sie gern!

Ulrich Riedel Heizungsbau GmbH & Co. KG 42480201_002416

Malermeister seit 1933 Wir machen‘s schöner!

In den 90er-Jahren werden die Grundlagen für die heutige Europäische nis 90/Die Grünen zusammen die Mehrheit und bildet eine Union gelegt – während in den USA eher die Eskapaden des PräsiKoalition. Die Union erzielt denten im Blickpunkt stehen. Die Leidenszeit eines der größten Staats- ihr schlechtestes Ergebnis seit 1949. männer der Zeitgeschichte in Afrika endet und in Deutschland muss Kanzler Helmut Kohl den Rückzug antreten. BUNDESTAG WILL er Irak überfällt im Zweiten Golfkrieg unter Saddam Hussein 1991 den Nachbarn Kuwait. Alliierte Kräfte unter der Führung der USA befreien den Golfstaat. Mit der Unabhängigkeitserklärung der baltischen Staaten wird im selben Jahr der Zerfall der Sowjetunion eingeleitet. Die Auflösung des „Ostblocks“ setzt sich nach dem gescheiterten Augustputsch fort. Die GUS wird gegründet. Boris Jelzin wird erster demokratisch gewählter Präsident Russlands.

D

Weiter westlich wird am Zusammenschluss Europas gewerkelt. Der Vertrag von Maastricht als Grundlage der EU wird unterzeichnet. Er tritt am 1. November 1993 in Kraft. Nach dem Ende der Apartheid wird Nelson Mandela 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas gewählt. In den USA geht es indes um ganz Anderes. Die so genannte Lewinsky-Affäre, in die Präsident Bill Clinton verwickelt ist, erlangt weltweite Bekanntheit.

Inh. Jürgen Schulze

Kirchstraße 11 38474 Tülau Telefon: 0 58 33 - 71 02 Telefax: 0 58 33 - 72 02

In Deutschland folgt auf den Mauerfall am 3. Oktober 1990 die Wiedervereinigung – die DDR tritt der Bundesrepublik bei. Das vereinte Deutschland erhält seine Souveränität zurück. Im Juli 1990 konstituiert sich in Ost-Berlin die DDR-Treuhandanstalt, die für die „Abwicklung“ der 8000 Volkseigenen Betriebe (VEB) zuständig ist. Millionen Menschen verlieren in den Jahren danach ihre Arbeit. Tragisch: Im Oktober 1992 werden die Leichen der Grünen-Politiker Petra Kelly und Gert Bastian aufgefunden.

DIE EURO-EINFÜHRUNG Im selben Jahr stimmt der Bundestag mit großer Mehrheit für die Einführung des Euro. Am 1. Januar 1999 tritt die Währungsunion für Deutschland und zehn weitere Länder in Kraft. Im Bargeldverkehr löst der Euro erst 2002 die D-Mark ab. Und 1999 kehrt das deutsche Parlament acht Jahre nach dem historischen Umzugsbeschluss des Bundestags vom Juni 1991 offiziell von Bonn in den Berliner Reichstag zurück.

Erstmals seit Bestehen der Bundesrepublik überschreitet 1994 die Arbeitslosenzahl die Vier-Millionen-Grenze. Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) ist am 30. Oktober 1996 exakt 5144 Tage im Amt und damit einen Tag länger als Konrad Adenauer. Bei der Bundestagswahl 1998 erringt die SPD mit iGerhard Schröder und Bünd-

Mozartstraße 17 38442 Wolfsburg Telefon: 0 53 62 - 50 18 05 Telefax: 0 53 62 - 50 18 06

e-mail: service@malerschulze.de 44344401_002416

DIE POLITISCHEN GRUNDLAGEN FÜR DIE HEUTIGE EUROPÄISCHE UNION WERDEN IN DEN 90ER-JAHREN GELEGT.

EBZ Wolfsburg GmbH | Brandgehaege 22 | 38444 Wolfsburg Tel.: +49 (0)5308 4069-0 | www.ebz-group.com Innovativ und qualitätsbewusst, flexibel und zielstrebig ist die EBZ Gruppe seit Jahrzehnten in der weltweiten Automobil-industrie tätig und misst sich an den hohen Maßstäben der Branche. In Verbindung mit dem globalen Wachstum des Unternehmens erweiterte sich über die Jahre auch das Leistungsspektrum.

US-Präsident Bill Clinton (oben r. mit Kanzler Kohl) kämpft mit einer Affäre, während Deutschland die Einheit und den Euro feiert.

Somit bildet die EBZ Gruppe heute die komplette Prozesskette des Werkzeug- und Anlagenbaus ab. Vom Engineering bis zur Herstellung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen und Umformwerkzeugen liefert die EBZ alles aus einer Hand. Mit ihrem breiten Leistungsangebot, der globalen Präsenz und dem Know-how der Mitarbeiter, deckt die EBZ Gruppe ein auf dem Markt einzigartiges Portfolio ab. Bei der Abwicklung seiner Projekte setzt das Unternehmen auf durchgängige Arbeitsprozesse und ein professionelles Projektmanagement. 43818701_002416

Kompetenz und Know-how seit 1949

SALON Reinecke /Lütke

Erlebnisse verbinden!

wünscht dem WAZ-Team alles Gute zum Jubiläum.

Ob Individual-, Pauschal- oder Gruppenreisen, Flüge oder Kreuzfahrten Wir sind für Sie da

Ihr Team der Flugbörse Wolfsburg

Molkereistr. 10, 38550 Isenbüttel, Telefon 05374 1268 Öffnungszeiten: Mo. geschlossen, Di. 8.30-18.30 Uhr, Mi.-Fr. 8.30-18.00 Uhr, Sa. 8.00-12.30 Uhr 42966001_002416

FLUGBÖRSE Wolfsburg | Rothenfelder Str. 5 | 38440 Wolfsburg | Tel.: 05361 25020 flugboerse-wolfsburg@flugboerse.de | www.flugboerse-wolfsburg.de/wolfsburg 44297201_002416


45

1990–1999

GESELLSCHAFT

Das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claud e verpackt das Reichstagsge bäude – und die Menschen lieben es.

SCHLÜSSELDIENST A. TAUBE

24-Std.-Notdienst Inh. Herbert Holweg - Metallbaumeister

Tresore · Kassetten · Sicherheitsschutzgitter Schlüsseldienst · Schließanlagen · Schlösser aller Art Baubeschläge · Türschließer eigene mech. Werkstatt Ehmer Straße 3 38442 Wolfsburg

Telefon: Fax: Mobil:

0 53 62 / 30 35 0 53 62 / 6 20 53 01 75 / 5 95 30 35

43605201_002416

em & Co. gewinnen 1990 mit ein ller Vö i Rud , ann sm Klin gen Jür ball-Weltmeisterschaft. 1:0 gegen Argentinien die Fuß

VERPACKUNG HAT HOCHKONJUNKTUR ODERFLUT, TOD EINER PRINZESSIN UND LOVE PARADE

n Wir uliere t a r g g m a t u z ts r u Geb

Wolfsburg, Falller Fa e sleben, Flechtorf, Weyhausen Heinrich-Nordhoff-Str. 59 38440 Wolfsburg Telefon 05361 13282

www.fahrschule-kinzel@wolfsburg.de

Das Jahrzehnt fängt für die Deutschen gut an. Die Einheit kommt und dann auch noch das: Am 8. Juli 1990 wird Deutschland zum dritten Mal Fußball-Weltmeister. Kein schöner Land, klingt es allerorten, wenn auch im östlichen Teil des Landes allmählich Skepsis einzieht. Am 30. April 1991 rollt der letzte Trabant in Zwickau vom Band direkt ins Automobilmuseum der Stadt. ie Welt hält im Jahr 1997 den Atem an: Prinzessin Diana stirbt bei einem Autounfall in einem Pariser Straßentunnel. Tränen und ein Meer aus Blumen in London für die beliebte Princess of Wales, Trauer in der ganzen Welt.

D

Der Grüne Punkt als Kennzeichen für recyclebare Verpackungen wird 1990 in Deutschland eingeführt. Die vierstelligen Postleitzahlen werden 1993 durch ein fünfstelliges System ersetzt. Im April 1994 wird Kaufhaus-Erpresser Arno Funke gefasst – als „Dagobert“ hat er die Polizei jahrelang zum Narren gehalten. Ein Jahr später wird Kunst zum Massenphänomen: Der Reichstag in Berlin ist verhüllt – ein Projekt des Künstlerpaares Christo und JeanneClaude. Bis zum offiziellen Ende der Aktion am 6. Juli kommen fünf Millionen Besucher.

LADY DIANA, ALES, STIRBT W F O S S E C IN R P BEI EINEM IM JAHR 1997 ARISER EM P UNFALL IN EIN NEL. STRASSENTUN

einem tragischen In Eschede finden bei en den Tod. ICE-Unglück 101 Mensch

Bei uns

Im Juli 1997 wiederum will ein ganzes Land helfen. Jahrhunderthochwasser an der Oder. Überschwemmungen halten die Menschen wochenlang in Atem und verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Gleichzeitig gewinnt Jan Ullrich als erster Deutscher die Tour de France.

43766801_002416

Am 20. April 1998 erklärt die Rote Armee Fraktion (RAF) ihre Auflösung. Bei RAF-Anschlägen starben seit 1970 mehr als 30 Menschen. Sogar noch mehr Opfer sind am 3. Juni 1998 zu beklagen. Nach dem Bruch eines Radreifens prallen unweit von Wolfsburg in Eschede mehrere Waggons eines ICE bei Tempo 200 gegen eine Straßenbrücke. 101 Menschen sterben. In Deutschland, Österreich und der Schweiz tritt 1998 die Rechtschreibreform in Kraft. Die neuen Schreibweisen sind zunächst nur für Schulen und Behörden verbindlich. Die Übergangszeit, während der auch die alte Schreibweise erlaubt ist, endet 2005. In Berlin brechen 1,5 Millionen Raver bei der Love Parade 1999 alle Rekorde. Tanzende Techno-Fans verwandeln den Tiergarten in die größte Open-Air-Diskothek der Welt.

SMS UND FAX WERDEN MASSENTAUGLICH Und noch eins: Mobiltelefone finden eine immer größere Verbreitung. Von etwa 1997/1998 an wird es populärer, per SMS zu kommunizieren. Auch FaxGeräte sind zunehmend gefragt – allerdings macht ab Mitte der 90er schon die E-Mail dem Fax Konkurrenz. Die in den 80ern begonnene Computerisierung setzt sich fort: PCs finden auch in Privathaushalten ernstzunehmende Verbreitung. Die Microsoft Windows-Versionen 3.0, 95 und 98 sorgen für eine weite Verbreitung dieses Betriebssystems.

Herzlichen Glückwunsch zu 65 Jahren und weiterhin viel Erfolg!

42234801_002416

seit 1983

Riede

Dachdeckermeister www.dachdecker-Riedel.de Dachdeckermeister Riedel GmbH

• Dacheindeckungen Steil-/Flachdach • Bauklempner • Zimmererarbeiten

• Isolierungen Fassadenverkleidung • Aufbau von Solartechnik

Dächer aus einer Hand Qualität zu vernünftigen Preisen – mit uns ist alles gut bedacht! Vereinbaren Sie einen Termin! Wiesenstraße 10 · 38486 Klötze · Tel. 0 39 09 - 33 65 · Fax 46 27 43724501_002416

Wir kümmern uns um Ihren Immobilienverkauf!

Jetzt iziert f quali n e t a ber ! n e s s la

ist die Welt noch in Ordnung Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Telefon: 0531 7005-3444 Ihr Partner in der Region

Hotel & Restaurant Brackstedter Mühle | Zum Kühlen Grunde 2 | 38448 Wolfsburg, OT Brackstedt | Tel. (0 53 66) 900 | www.brackstedter-muehle.de 44274901_002416

E-Mail: immobilien@vbbrawo.de www.volksbank-brawo.de/immobilien 44455301_002416


46

1990–1999

FILM & FERNSEHEN

EINE SCHIFFSKOLLISION WIRD ZUM KASSENSCHLAGER DIE SUCHE NACH DEM „MILLIONÄR“ BEGINNT Die Mauer ist gefallen. Es gibt von nun an gesamtdeutsche Filme, die nicht mehr nach BRD oder DDR unterschieden werden. Zur politischen Fortune kommen auch tatsächliche Leinwanderfolge, die sich neben dem bewährten Agenten 007 – Pierce Brosnan in „Die Welt ist nicht genug“ – durchaus sehen lassen können. So auch das Schweinchen Babe, das sich die Herzen der Kinobesucher locker erobern kann. Das Highlight des Jahrzehnts ist aber wohl der ewige Untergang der „Titanic“, den auch ein Pferdeflüsterer alias Robert Redford nicht aufzuhalten vermag.

„Titanic“ (o.) und „101 Dalmatiner“ ern werden in den 90 n. er zu Kassenschlag

er Film „Titanic“ von 1997 gewinnt elf Oscars, darunter den für den Besten Film, und hat allein in den USA 130,9 Millionen Kinobesucher, in Deutschland 18 Millionen. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 1,8 Mrd. US-Dollar belegt der Film lange Zeit den ersten Platz in der Liste der erfolgreichsten Filme. 1991 gewinnt Kevin Costner mit seinem Epos „Der mit dem Wolf tanzt“ die Auszeichnung als bester Regisseur, in Deutschland gibt Til Schweiger sein Filmdebüt in „Manta Manta“. Der WendeKlassiker „Go Trabi Go“ findet ebenso sein Publikum wie ein Jahr später „Basic Instinct“ mit Sharon Stone.

D „Hör mal, wer da hämmert“ heißt es in der US-amerikanischen Kult-Serie im TV.

TOM HANKS MACHT SICH UNZÄHLIGE FREUNDE MIT DER INTERPRETATION SEINER ROLLE IM FILM „FORREST GUMP“ UND EINEM SATZ ÜBER PRALINEN.

Später kümmert sich Glenn Close als Cruella De Vil um „101 Dalmatiner“. Die Handlung

„DAS LEBEN IST WIE EINE SCHACHTEL PRALINEN. MAN WEISS NIE, WAS MAN BEKOMMT.“ basiert auf Dodie Smiths Roman und dem Zeichentrickfilm 101 Dalmatiner, wobei darauf geachtet wird, die Figuren ähnlich den Zeichentrickfiguren zu besetzen. In „Pappa ante Portas“ von 1991 spielt Loriot einen Vater, der in den Ruhestand geht und nichts mit sich anzufangen weiß. Über 3,5 Millionen Besucher sehen sich das an. In Steven Spielbergs Holocaust-Drama „Schindlers Liste“

Gebäude-Fensterreinigungsund Winterdienstservice Alles aus einer Hand 24-Stunden-Service

■ ■

Gerald Laing, Brigitte Bardot, 1968, Siebdruck in Farbe

44597901_002416

SERIEN MIT ABSOLUTEM KULT-STATUS Ob mutige Raumfahrer, ungekrönte Prinzen oder erfolglose Schuhverkäufer: In den 90erJahren gibt es zahlreiche Serien, die allesamt Kult-Status erreichen. „Eine schrecklich nette Familie“, „Friends”, „Baywatch”, „Der Prinz von bel Air” oder „Hör mal, wer da hämmert” werden zum absoluten Muss gerade der jüngeren Generation. RTL startet mit Günther Jauch zudem zwei erfolgreiche Sendungen, die auch nach über 20 Jahren nichts von ihrer Popularität eingebüßt haben: „Wer wird Millionär” und “Stern TV”.

Und es läuf t immer h ist noch: Günther Jauc r nach wie vor Miste “. r? nä „Wer wird Millio

IN GR P OP AR T

spielt Liam Neeson 1993 den deutschen Industriellen Oscar Schindler, der seine jüdischen Mitarbeiter vor der Deportation rettet. Von einer wahren Begebenheit inspiriert, erzählt der Film, wie Schindler nicht nur sein Vermögen, sondern auch sein Leben riskiert, um seine Arbeiter vor der Deportation der Nationalsozialisten zu bewahren. Mit „Forrest Gump“ lässt Regisseur Robert Zemeckis 1994 augenzwinkernd wie berührend einen gutherzigen Simpel Zeitgeschichte miterleben. Tom Hanks gewinnt für seine Darstellung den Oscar. Berühmtes Zitat seitdem: „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man bekommt.“

In Ihrer Nähe

Gebäude- und Fensterreinigung gewerbliche Betriebsräume Büro- und Unterhaltsreinigung Abschlussreinigung Entrümpelung Sonderdienst auf Anfrage Stendaler Straße 14 38518 Gifhorn Telefon: 0 53 71 / 58 93 73 Telefax: 0 53 71 / 58 93 74

24 Stunden Mobil: 0171 / 1 77 45 50 45010401_002416

44550901_002416


47

1990–1999

MUSIK

WENN ROCK ’N’ ROLL AUF TECHNO TRIFFT GRUNGE UND SCHARFE MÄDCHEN PRÄGEN DIE BRANCHE In den 90ern erreicht der Rock ’n’ Roll endgültig auch Asien, und zwar sehr erfolgreich wie die Japan-Tournee der „Rolling Stones“ beweist. In Deutschland sind die Fans der Popmusik begeistert, dass der „King of Pop“ Michael Jackson auf seiner Welttournee auch in München Station macht. Weniger Begeisterung löst das Gerücht um die Auflösung von „Pink Floyd“ aus. Auch die Tatsache, dass sich Phil Collins von der Gruppe „Genesis“ trennt, wird betrauert. Die Opernwelt wiederum staunt nicht schlecht über die Newcomerin Anna Netrebko, die mit ihrer Stimme zu begeistern versteht. esonders die Band „Nirvana“ mit dem Hit „Smells Like Teen Spirit“ wirbelt Anfang der 90er die Musikmärkte so richtig auf – es wird das meistbekannte Album des Jahres in den USA. Die Welle schwappt über und Bands wie „Pearl Jam“ springen auf die Grunge-Welle auf. Auch ein großer Gewinner dieser Zeit ist die Formation „Guns N’ Roses“, die mit ihren Hit-Alben „Use Your Illusion“ I und II die Fans begeistert. Erschüttert wird die Musikszene durch die Nachricht, dass am 24. November 1991 Freddie Mercury, Sänger und Mittelpunkt der Band „Queen“, stirbt.

B

MICHAEL JACKSON BEI OPRAH WINFREY Mitte Februar 1993 hat Michael Jackson sein bekanntes Interview mit Oprah Winfrey. Es ist das erste Interview in seiner 14-jährigen Karriere und gilt bis heute als eines der meistgesehenen Interviews in der Fernsehgeschichte der Vereinigten Staaten. Die Kultband „Ace of Base“ hat ihren Einstand in der Musikszene mit der Scheibe „The Sign“ und die „scharfen Mädchen“, die Spicegirls, erhalten 1997 einen Brit Award für das Musikvideo zu ihrem Song „Say You‘ll Be There“ und einen weiteren Award für die beste Sing-

ÜBER DIE NEWCOMERIN ANNA NETREBKO STAUNT DIE OPERNWELT IN DEN 90ER-JAHREN NICHT SCHLECHT. le „Wannabe“. Das enge Outfit von Geri Halliwell bestimmt in den Tagen danach die Überschriften der Zeitungen. Den Abschluss und das mediale Highlight des Musikjahres 1997 macht Elton John. Er performt „Candle in the Wind“ auf der Beerdigung von Lady Diana, Princess of Wales, und berührt damit nicht nur die Herzen der Engländer. Politisch wird es 1998, als Britney Spears ihre

Debütsingle „Baby one more time“ präsentiert. Das Musikvideo erregt die Gemüter vieler Eltern. Diese haben Angst um das Seelenheil ihrer Kinder und beschweren sich bei Britneys Management über die unsittlichen Bewegungen im Musikclip.

MICHAEL JACKSON GIBT 1993 EIN IN TERVIEW BEI OPRAH WINFREY, DAS EINES DER M EISTGESEHENEN IN DER US-F ERNSEHGESCHICHTE IST.

EMINEM NIMMT ERSTE LP AUF So ganz nebenbei veröffentlicht der kommende Superstar „Eminem“ seine erste Langspielplatte mit dem Namen „The Slim Shady“. Und eigentlich sind die 90er ein schlagerloses Jahrzehnt. Hits aus diesen Jahren stammen vor allem aus der Techno- oder Rockszene. Marusha, Faithless, 2Unlimited, The Prodigy oder Snap sind die Größen der 90er-TechnoSzene.

Der Rapper Eminem nimmt in den 90er-Jahren seine erste LP auf.

Elton John rührt mit dem Song d“ „Candle in the Win n he sc Millionen Men zu Tränen.

Wir gratulieren zu 65 Jahren

Zeitungsgeschichte

Familie Gehrmann, nn, M Mitarbeiter itarb beite & Stammgäste

HOTEL FALLERSLEBER SPIEKER Am Spieker 6–9 38442 Wolfsburg, Tel. 0 53 62 - 93 10 www.hotel-spieker.de 44172801_002416

Zwei Schönheiten in zwei Musik-Welten: Anna Netrebko (l.) und Britney Spears.

Am Alten Brauhaus 9 Wob-Fallersleben, Tel. 0 53 61 - 31 40 www.brauhaus-fallersleben.de

Wir haben Ihren Lieblingsofen. Wir führen hase, scan, attika, jøtul + Hwam-KaminÖfen

Filiale der Kaminland Handels GmbH Stau 144, 26122 Oldenburg

Heinenkamp 4 · 38444 Wolfsburg · Tel. 05308/91 05 85 44078201_002416


SONNTAG

GEÖFFNET

25. **

VON 12.00 BIS 18.00 UHR BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR

ter! ...der Möbel-Discoun

SEPTEMBER

SONNTAGSVERKAUF SOLANGE DER VORRAT REICHT

KOMPLETTPREIS

888,-

Kombi-Service „Basic White“, Premium Porcelain, je 6 Kaffee-Obere, -Untere, Dessert-, Speise- und Suppenteller 34074829 441,60 99,99

441,60

99

99

KOMBI-SERVICE

GRATIS LIEFERUNG FÜR IHREN WARENWERT AB 250 € LJ)

tig G ül am , n u r . 2016 09 25. Braung! in w e i h sc

V

XXXL UNTERHALTUNG LIVE-MODERATION UND GEWINNSPIEL XX XL G UTS XXXL GUTSCC H EI N HE IN XXXL GUTSCHEIN HE IN XXXL GUTSC

GEWINNEN SIE EINKAUFSGUTSCHEINE UND TOLLE SACHPREISE!

EIN

G)

Schweinefilet-Teller, zarte Schweinefiletmedaillons vom Grill auf Pilzcremesauce, dazu Speckstreifen und Butterspätzle. Gültig vom 22.09. bis 25.09.2016.

XXXL Torte, saftiger Rührteigboden mit Schoko-Nuss-Vanillecreme. Gültig vom 22.09. bis 25.09.2016.

EXTRARABATT

GUTSCHEIN

MwSt. GESCHENKT

30-TEILIG FÜR 6 PERSONEN

MwSt. GESCHENKT

SITZGARNITUR, SOFA 2-SITZIG UND SOFA 3-SITZIG

INKL. 2 MANUELLE RELAXFUNKTIONEN

19% 10% 19%

Inkl. 2 manuelle Relaxfunkionen

AUF MÖBEL, TEPPICHE, MATRATZEN, KÜCHEN UND LEUCHTEN 1)

2)

AUF

FAST

**

ALL LES,

WAS IN DIE XXXL TASCH HE PASST!

*E386B* E 3 8 6 B

A)

XXXLutz Braunschweig | Wendenmühle 5 | 38110 Braunschweig | Tel. (05307) 208-0 | Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 10.00–19.00 Uhr, Do.–Fr. 10.00–20.00 Uhr, Sa. 9.30–18.00 Uhr | braunschweig@xxxlutz.de VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 25.09.2016, NUR IN BRAUNSCHWEIG: GEÖFFNET VON 12.00 BIS 18.00 UHR, BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR

AUCH AUF REDUZIERTE ARTIKEL!

er! ...der Möbel-Discount

Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 25.09.2016. ILDE38-6-f

Sparkauf Braunschweig Wendebrück 12+16 l 38110 Braunschweig Tel.: 05307/2011-889-752 l Fax: 05307/2011-889-713 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10.00-19.00 Uhr l Sa.: 9.30-18.00 Uhr

MEIN MÖBELHAUS.

1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen, Matratzen, Teppiche und Leuchten. Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten (abrufbar unter www.xxxlshop.de), Anzeigen und Mailings beworben werden, „Bestpreis“-Artikel, Glas-, Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Gutscheinkauf, Bücher, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Artikel der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen, Joy, Lifestyle-/Express-Abholmöbel, Sparkauf, Yesss und Garten, Produkte der Firmen Aeris, Airline by Metzeler, Ambiente by Hülsta, Anrei, b-collection, Bacher, Belly Button by Paidi, Black Label by W. Schillig*, Bruck, ConCret by Venjakob, CS Schmal, de Sede*, Draenert, Ekornes, Escale, Grossmann, Gwinner International, Hasena, Henders & Hazel, Hülsta, Jan Kurtz, Jensen, Joop!, Joop! Living, Klöber, Leander, Leonardo Living*, Liebherr, Light & Living, Luce Elevata, Miele, Moll, Musterring, Naos, Natuzzi, Nicol, now! by hülsta, Paschen, Paulmann, Pekodom, Philips, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Schönbuch*, SieMatic*, Smedbo, Spectral, Stokke, Team 7*, Tempur, WK Wohnen* und Zuiver. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 10 %-Extrarabatt hinausgehen. Keine Barauszahlung. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 25.09.2016. *Nur in einigen ausgesuchten Filialen erhältlich. 2) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen. Ausgenommen: siehe 1). Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 19 %-MwSt.-Aktion hinausgehen. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Keine Barauszahlung. Gültig bis 25.09.2016. A) Gültig für fast alle Artikel, die zusammen in die XXXL Einkaufstasche passen, in den Abteilungen Boutique, Heimtextilien, Gardinen sowie Baby & Kinder (nicht im Online Shop). Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten (abrufbar unter www.xxxlshop.de), Anzeigen und Mailings beworben werden, BestpreisArtikel, Bücher, Gutscheinkauf, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Artikel der Abteilung Leuchten, Boden sowie Produkte der Firmen Belly Button, Belly Button by Paidi, Bugaboo, Cybex Sirona, Fissler, Joolz, Leander, Maxi Cosi, Quinny, Silit, Stokke, TFK, Villeroy & Boch und WMF.. Der Rabatt entspricht dem MwSt.Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis 25.09.2016 bei XXXLutz in Braunschweig. Einkaufstasche „XXXL Shopping Bag“, verschiedene Motive, ca. 53 x 40 x 22 cm (83500016) für 1,- € erhältlich. G) Symbolfotos. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Frühstück bis 11 Uhr. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gutscheine gültig vom 22.09. bis 25.09.2016. LJ) Gültig bei Neuaufträgen in der Abteilung Junges Wohnen ab einem Warenwert von 250 €, zur Auslieferung in ganz Deutschland. Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten (abrufbar unter www.xxxlshop.de), Anzeigen und Mailings beworben werden, Montage gegen Mehrpreis. Keine weiteren Konditionen möglich. Gültig nur am 25.09.2016, nur bei XXXLutz in Braunschweig. 42960301_002416


INS NEUE JAHRTAUSEND

2000–2009

Feste Zähne am Tag der Implantation – das SmartFix Konzept Kostenloser Vortrag für Patienten mit anschließender Fragerunde 09.10.2016 um 14 Uhr – um eine telefonische Voranmeldung wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten, Tel. 05361-18810 Das Team des Zahnmedizinischen Kompetenzzentrums Reiche & Partner öffnet am Sonntag, den 09.10.2016 um 14 Uhr seine Türen, um kostenlos und unverbindlich allen Interessierten das innovative und vielfach erprobte Implantatversorgungskonzept SmartFix vorzustellen. Vorteile des SmartFix Konzept • In vielen Fällen ist es im zahnlosen Kiefer möglich, durch das Einbringen von vier oder sechs Implantaten je Kiefer, eine festsitzende Brücke oder eine sehr gut fixierte Prothese herzustellen. • Sehr oft können durch dieses Verfahren aufwändige, belastende und kostenintensive Knochenaufbaumaßnahmen oder Nervverlagerungen vermieden werden • Auf Wunsch ist die Herstellung eines festsitzenden Provisoriums sofort am Tag der Operation oder am Folgetag möglich, um eine temporäre Zahnlosigkeit zu vermeiden • Das SmartFix Konzept bringt den Patienten somit in vielen Fällen mehr Komfort, weniger Belastung, eine kürzere Einheilungszeit und eine Kostenersparnis, im Vergleich zu konventionellen Implantationsverfahren

So wird das gemacht: • Gründliche Untersuchung unter Einbeziehung von vorhandenen oder neu angefertigten Röntgenaufnahmen, Beratung, Planung und Aufklärung über eventuellen Behandlungsalternativen • Erstellung einer dreidimensionalen Röntgenaufnahme (DVT), Herstellung einer präzisen Positionierungsschablone zur navigierten Implantation und auf Wunsch des Patienten – Herstellung eines • festsitzenden Provisoriums, wenn keine medizinischen Gründe dagegen sprechen • Einsetzen der Zahnimplantate mit Hilfe der hergestellten Positionierungsschablone und eventuell Einsetzen des Provisoriums. Auf Wunsch auch in Dämmerschlag • Einheilung der eingesetzten Implantate zwischen drei und sechs Monaten • Anfertigung und Eingliederung der endgültigen Versorgung Der Spezialist für Implantologie Dr. Reiche, Dr. Schnoor und ZA E. Brinkmann freuen sich auf Ihren Besuch.

Porschestraße 74 • 38440 Wolfsburg • Telefon 0 53 61 / 1 88 10 www.zahnmedizinisches-kompetenzzentrum.de 44533401_002416


50

2000–2009

GESCHICHTE WOLFSBURGS

DAS NEUE JAHRTAUSEND – MEHR ALS NUR EIN FACELIFTING VOM JAHR 2000 AN PRÄGEN VIELE NEUE PROJEKTE DAS STADT-GESICHT BURGER DIE WOLFS T IST EIN AUTOSTAD ERSTER BJEKT VORZEIGEO BESUCHERN BEI GÜTE UND LIEBT. SEHR BE

Als das neue Jahrtausend gerade mal ein halbes Jahr alt ist, öffnet die Autostadt als dezentrales Projekt der Expo 2000 ihre Pforten und lockt fortan Millionen Menschen nach Wolfsburg – darunter Weltstars wie Liza Minelli und Sting. Es folgen die City-Galerie in der Porschestraße (2001), die VW-Arena (2002), das Phaeno (2005) und die Designer Outlets Wolfsburg (2007). Im Allerpark entstehen das neue Badeland, die neue Eis-Arena und weitere Freizeit-Attraktionen. ie Idee, über das Marketing für die Produkte hinaus auch den Stammsitz des VW-Konzerns aufzuwerten, entsteht bereits Anfang der 90er-Jahre. Ziel ist es, das Werk für die Kunden und die Öffentlichkeit weiter zu öffnen und die Autoabholung zu emotionalisieren. Als idealer Stadtort, unmittelbar in Werksnähe, bietet sich die ehemalige Industriebrache jenseits des Mittellandkanals an.

chen soll. Durch die einmalige Kombination aus dem Gesamterlebnis des Themenparks und einer Fahrzeugübergabe auf höchstem Service-Niveau kann die Autostadt jährlich mehr als zwei Millionen Besucher verzeichnen, über 150.000 kommen, um dort ihr Auto in Empfang zu nehmen.

Nach nur zweijähriger Bauzeit ist das rund 430 Millionen Euro teure Projekt fertiggestellt. Eine Investition, die sich bezahlt ma-

Ebenfalls im dreistelligen Millionenbereich liegt ein Projekt, dessen Planungsbeginn auch bis in die 90er-Jahre zurück reicht. Um

D Ob Eröffnung der Autostadt (u.) oder der City Galerie – die Wolfsburger sind dabei.

SHOPPING-MALL ALS KUNDENMAGNET

ÜBER DAS MARKETING FÜR DIE PRODUKTE HINAUS SOLL DER STAMMSITZ VON VW AUFGEWERTET WERDEN. Wolfsburgs City zu beleben, soll dort ein repräsentatives Einkaufszentrum entstehen. Die Pläne des Hamburger Investors ECE sehen ein Shopping-Center mit 100 Läden auf einer Geschäftsfläche von 20.000 Quadratmetern vor.

Die Führungsspitze der Stadtverwaltung ist voll des Lobes – zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich wird die Shopping-Mall am 5. September 2001 eröffnet. Wolfsburgs Oberbürgermeister Rolf Schnellecke spricht begeistert von einem „Einkaufserlebnis mit Weltstadtniveau.“ Mit der CityGalerie, wie das neue Einkaufszentrum getauft wird, werden über 600 Arbeitsplätze im Dienstleistungsbereich geschaffen. Hat Wolfsburg mit der CityGalerie ohnehin schon als Einkaufsstandort den Status eines Oberzentrums erlangt, punktet die Stadt mitten im Zentrum noch einmal zusätzlich mit der Schaffung eines Designer Outlet Centers. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2007 wird das DOC mit seinen international bekannten Markenshops, die ihre Produkte um 30 bis 70 Prozent im Preis reduzieren, eröffnet. „300.000 Besucher in den ersten zwei Monaten“, bilanziert die WAZ über das Center.

FÜR UNS DIE SCHÖNSTE S C H L A G Z E I L E D E S TA G E S : 65 JA H R E WA Z . Foto: jorgophotograph | fotolia.de

Über diese Nachricht freuen wir uns besonders: Die Wolfsburger Allgemeine Zeitung feiert Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch von der Autostadt!

JUBILÄUMSAUSGABE Aus aller Welt und doch lokal Seit 65 Jahren berichtet die Wolfsburger Allgemeine Zeitung täglich, was die Menschen in Wolfsburg und darüber hinaus bewegt. Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum. Wie Wolfsburg in Bewegung bleibt, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein, damit beschäftigen auch wir uns bei der Wolfsburg AG jeden Tag. Wir greifen Impulse auf, schaffen Strukturen und Angebote für Unternehmen, Bürger und Gäste. Für ein erfolgreiches und lebenswertes Wolfsburg.

Wolfsburg AG Major-Hirst-Str. 11 38442 Wolfsburg Telefon +49 53 61. 8 97- 11 50 www.wolfsburg-ag.com 44350501_002416

42950301_002416


51

2000–2009

GESCHICHTE WOLFSBURGS

ERSTMALIGE N BESUCHERN K SCIENCE CEN OMMT DAS TER WILLY-BRAN PHAENO AM DT-PL EIN RAUMSC ATZ WIE HIFF VOR.

In nur 19 Monaten Bauzeit ensteht das neue Domzil der VfL-Kicker.

TOLLES SYMBOL FÜR DIE MODERNE PHAENO ZÄHLT ZU DEN HERAUSRAGENDSTEN BAUWERKEN DER WELT Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends gibt es nur wenige Gebäude, die aufgrund ihrer besonderen Architektur für eine Zeitenwende stehen. Die WAZ zitiert damals zur Eröffnung des Science Centers im November 2005 die englische Tageszeitung „The Guardian“, in der das Phaeno in einem Atemzug mit der Oper von Sidney und dem Guggenheim in Bilbao zu den zwölf herausragendsten modernen Bauwerken der Welt genannt wird. Wolfsburg ist um eine Attraktion von internationalem Rang reicher. enner der Szene wissen, dass Wolfsburgs repräsentative Gebäude wie das Kulturzentrum, das Theater und das Kunstmuseum von den Stars unter den internationalen Architekten gebaut wurden. Diese Tradition setzt die Stadt mit Zaha Hadid als Architektin des Phaeno fort. Die Avantgardistin ist bekannt dafür, unbaubare Gebäude zu entwerfen, die dann dennoch stets Realität werden. Als ihre Pläne für das Science Center bekannt werden, spricht die WAZ von einem „radikalen, kompromisslosen, atemberaubenden Haus, das mehr Skulptur als Behausung“ sei. Bereits während der Bauzeit pilgern tausende Besucher nach Wolfsburg, um

K

ZAHA HADID ENTWIRFT GEBÄUDE, DIE ALS UNBAUBAR GELTEN, ABER STETS DOCH REALITÄT WERDEN.

das Entstehen des „Raumschiff ähnlichen“ Bauwerks zu verfolgen. Seit der Eröffnung kommen jährlich im Schnitt mehr als eine Viertelmillion Besucher, um durch eigenständiges und spielerisches Experimentieren technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Phänomene zu verstehen.

der Geschichte der Stadt – die Fußballer des VfL werden 2009 Deutscher Meister, die ganze Stadt feiert den Titel mit Trainer

Felix Magath und den Profis um Grafite und Edin Dzeko.

FREIZEIT WIRD WEITER GROSS GESCHRIEBEN Mit dem Stadion schafft Wolfsburg ein weiteres Highlight in der Erlebniswelt Allerpark, wo noch im selben Jahr das BadeLand als Norddeutschland größtes Freizeitbad entsteht. In unmittelbarer Nachbarschaft wird am 1. September 2006 die neu errichtete Eis-Arena fertig gestellt, weitere Freizeit-Attraktionen im Allerpark folgen.

Im Phaeno ist ausdrückli das Spielen ch er wüns cht.

EINE NEUE ARENA FÜR DIE WÖLFE Mit dem Aufstieg des VfL in die Fußball-Bundesliga verstärkt der Volkswagen-Konzern sein Engagement für den Verein. Längst überfällig ist der Bau eines neuen Stadions, denn die alte Spielstätte am Elsterweg wird den Anforderungen der ersten Liga längst nicht mehr gerecht. Als optimalen Standort weist die Stadt ein Areal an der Berliner Brücke aus – verkehrsgünstig nahe des Bahnhofs und im Freizeit-Viertel Allerpark gelegen. Nach nur 19 Monaten Bauzeit wird das Stadion am 13. Dezember 2002 offiziell eröffnet. Nur ein paar Spielzeiten sollten vergehen bis zum wohl größten sportlichen Erfolg in

Happy Birthday, WAZ! Alles Gute zum 65. Geburtstag wünscht die Deutsche BKK.

ück Die Volkswagen Arena ist ein Schmuckst liga unter den Spielstätten der Bundes .

www.deutschebkk.de 44290101_002416

Service-Telefon 0800 255 66 55

Willy-Brandt-Platz 8, Wolfsburg


52

2000–2009

POLITIK

EN ZUM DAS ABKOMM TERG UN ATOMAUSSTIE GRÜNE ROTZEICHNET DIE UNG R BUNDESREGIE . IM JUNI 2001

ernimmt Merkel üb er (o.) d von Schrö wird und 9/11 if f gr zum Inbe d t un von Angs hr. a Terrorgef

Die Eurokris e beutelt d in Griechen ie Mensche land bis zu n m heutigen Tage.

9/11: DIE TERRORWELLE KOMMT IN DEN VEREINIGTEN STAATEN AN DIE ERSTE DEUTSCHE KANZLERIN UND DER BEGINN DER EUROKRISE Ein Jahrtausend bricht an. Die Deutschen feiern sich in eine neue Epoche und die bringt politisch einige Veränderungen mit sich. Und tiefe Einschnitte. Der Begriff „9/11“ wird geboren und ist fortan Symbol großer Verängstigung und drohender Gewaltakte. ei den Terroranschlägen am 11. September 2001 auf das World Trade Center und das Pentagon in den USA kommen rund 3000 Menschen ums Leben. Die Anschläge werden häufig als historische Zäsur bezeichnet und führen den Krieg in Afghanistan in eine neue Phase. Die Folge ist der zwei Jahre später aufflammende Irakkrieg, in dessen Folge der damalige Diktator Saddam Hussein gestürzt wird. Ausgehend von dem Ereignis steigen die Spannungen zwischen der muslimischen und der westlichen Welt.

B In den USA wird Obama Präsident (o.), in Deutschland wird Hartz IV eingeführt.

Großer Einschnitt für die Energiewirtschaft: Im Juni 2001 unterzeichnet die rot-grüne Bundesregierung das Abkommen zum Atomausstieg. Die Energiewende wirft ihre Schatten voraus. Im selben Jahr wird in

Deutschland die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Partner rechtskräftig. Und der „kleine Mann von der Straße“ bemerkt spätestens im Januar 2005, dass sich die Zeiten ändern. Die Arbeitsmarktreform Hartz IV tritt in Kraft – trotz vorangegangener Massenproteste. Langzeitarbeitslose erhalten das neue Arbeitslosengeld II, das dem Sozialhilfeniveau entspricht.

AUF GERHARD SCHRÖDER FOLGT ANGELA MERKEL Auch für Kanzler Gerhard Schröder setzt es eine Zäsur, die er selbst am Abend der Wahlniederlage nicht einsehen mag. Am 22. November 2005 wird Angela Merkel zur ersten Bundeskanzlerin gewählt. Sie wird Chefin einer großen

Kurse rse vor und nach der Gebur Geburt rrtfür Dich und Dein Baby Noch heute informieren!

MIT BARACK OBAMA WIRD AM 4. NOVEMBER 2008 DER ERSTE AFROAMERIKANER ZUM US-PRÄSIDENTEN GEWÄHLT. Koalition aus Union und SPD – Schröder hat ausgedient. Die Ära Merkel beginnt, in der sich die erste Frau im Staate auf diplomatischem Parkett schnell Lorbeeren verdient. Im Ausland eine Sensation, in Deutschland eher eine Randnotiz: Das „Time“-Magazin kürt die deutsche Kanzlerin schließlich zur „Person des Jahres 2015“. Im Inneren wird

sie oftmals kritisiert für eine ihr vorgeworfene abwartende Haltung in innenpolitischen Fragen, hat aber – zumindest bis zur Flüchtlingskrise – stets gute Umfragewerte.

VÄTER SPIELEN IN FAMILIEN EINE GRÖSSERE ROLLE Eine neue Rolle im Familienleben spielen die Väter. Die Politik sorgt dafür, dass sie seit 1. Januar 2007 einen Lohnersatz für die Kinderbetreuung erhalten – das Elterngeld soll Kinderkriegen attraktiver machen. Wenn Väter mitmachen, zahlt der Staat sogar 14 Monate lang. Barack Obama wird am 4. November 2008 zum 44. Präsidenten der USA gewählt. Er ist der erste Afroamerikaner in diesem Amt. Und in Europa? Da macht sich inzwischen der Pleitegeier auf, Angst und Schrecken zu verbreiten. Im Oktober 2009 wird bekannt, dass Griechenland hoch verschuldet ist, die „Eurokrise“ bricht aus. Und ist bis heute nicht ausgestanden.

Wir stellen zum 1. 9. 2016 ein:

Herzlichen Glückwunsch Auszubildende m/w zum zum Jubiläum und weiterhin Maler/Lackierer viel Erfolg! Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

www.vfb-fallersleben.de Rubrik: VfB mum&me

Tel: 0157-34448492 mum-and-me@vfb-fallersleben.de 41314501_002416

44474201_002416

Ostpreußenstraße 6 · 38446 Wolfsburg Telefon 0 53 61 - 5 47 60 · www.rohrbach.wolfsburg.de 41872201_002416


2000–2009

GESELLSCHAFT

ZEIT DER GROSSEN BEKENNTNISSE WELTAUSSTELLUNG EXPO UND ERSCHÜTTERNDE AMOKLÄUFE Los geht das neue Jahrtausend mit einer spannenden Weltausstellung – und das auch noch in der Landeshauptstadt Hannover, die eher als langweilig gilt. Und auch sonst ist manches aus diesem Jahrzehnt in Erinnerung geblieben. Mal in guter, mal in schlechter. it der „Expo 2000“ öffnet im Sommer erstmals eine Weltausstellung in Deutschland. Diejenigen, die sich nach Horrorankündigungen über utopische Eintrittspreise, mangelnden Parkraum und elend lange Verkehrsstaus nicht abschrecken lassen, sind schlicht begeistert. Aber zu viel Gejammer im Vorfeld führt dazu, dass „nur“ 18,1 Millionen Besucher kommen. Das Defizit beträgt mehr als zwei Milliarden Mark.

M

Mut beweist der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Am 10. Juni 2001 sagt er: „Ich bin schwul und das ist auch gut so.“ Damit beherrscht er sofort alle Schlagzeilen – und setzt in Gang, dass sich später auch Politiker wie Außenminister Guido Westerwelle und Ex-Fußballer Thomas Hitzlsperger zu ihrer Homosexualität bekennen. Zwei schreckliche Taten betrauern die Deutschen: Ein 19-Jäh-

IM OSTEN UND IM SÜDEN KEHRT IM AUGUST 2002 DIE „BIBLISCHE SINTFLUT“ ZURÜCK, 22 MENSCHEN MÜSSEN STERBEN. riger erschießt im April 2002 in einem Erfurter Gymnasium 16 Menschen und sich selbst. Sieben Jahre später tötet ein 17-Jähriger bei einem Amoklauf in einer Realschule in Winnenden 15 Menschen und begeht dann Selbstmord.

DEUTSCHLAND JUBELT: „WIR SIND PAPST!“ Im Osten und im Süden scheint die „biblische Sintflut“ zurückzukehren. Im August 2002 führen heftige Regenfälle zu

schwersten Überschwemmungen. Letztlich müssen 22 Menschen ihr Leben lassen. Ein Jahr später registrieren die Meteorolgen dann den heißesten Sommer in Deutschland seit Beginn der Messreihen. Im Jahr 2005 wird der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger zum neuen Pontifex gewählt und gibt sich den Namen Benedikt XVI. Zwischen Passau und Flensburg wird gejubelt: „Wir sind Papst!“

Bundesflagge nichts mehr, über das die Nase gerümpft wird. Während in Deutschland Eisbärbaby Knut die Öffentlichkeit verzückt, platzt als Konsequenz aus globalen Geldspekulationen in den USA und anderen europäischen Staaten Ende des Jahres 2007 eine Immobilienblase. Daraus entwickelt sich eine weltweite Bankenkrise und später die Eurokrise.

Die WM 2006 und Papst Benedikt XV I. lassen die Deutsche n jubeln.

WM 2006: DAS AUSLAND IST BEGEISTERT Im Jahrzehnt der 2000er spielt auch Fußball eine große Rolle. Der Bundesliga-Schiedsrichter Robert Hoyzer gibt 2005 zu, Spiele absichtlich falsch gepfiffen zu haben. Ein Jahr darauf läuft in Deutschland die Fußball-WM in Party-Stimmung. Die Fans feiern die „Weltmeister der Herzen“ und das Ausland ist begeistert, wie locker und fröhlich Deutschland sein kann. Seit jenem Sommer ist das Zeigen der

Die Expo 2000 läuft in Hannover, Klaus Wowereit (o. r.) bekennt 2001 Farbe.

Nutzfahrzeug-Spezialist Ihr leistungsfähiges und kuundennorrieentiertees Unternehmen für die Instandsetzung und Wartuungg aller Fabbrikkate und Typen mit modernsteer Diaagnosetechnik. • Schwere Nutzfahrzeuge • Transsporter • Traailer • Anhänger • Wohnmobile • Sonderfahrzeuge • Fahhrzeuggauufbautten • Motoren • Getriebe • Achseen

• HU und AU • Sicherheitspprüfung • Fahhrtennscchreeiberprüfung • Achhsveermeessung • Fahrzzeugverm messsungg • UVVV-PPrüfung • Bremsenprüfung • Klimaanlagenservice • Standheizungen • Reifenlagerug

Wir sind Servicepartner von: Eberspächer Standheizungen · Siemens · Wabco · Haldex Krone · Schmitz Cargobull · Kögel · Kraker Trailer · BPW Achsen Kienzle/VDO · Knorr-Bremse · MBB Ladebordwände

Wir sorgen für Mobilität

Schrader & Sohn Kruugfeeld 16 · 38448 Wollfsburg · Gewerbegebiet Warmennau-Nord Telefon 055361 / 6009115 · info@ @schrader-kfz.dee www.schrader-kfz.de 44457601_002416

44593701_002416

53


54

2000–2009

FILM & FERNSEHEN Die neuen

Kalender 2017 sind da! Bully Herbig trif ft im „Schuh des Manitu“ als Winnetouch voll ins Schwarze.

Lang La nge Sttrraaß ße 17 • Vo Vorsfe rsffe rs eld lde Tele Te lefo fo on n 0 53 53 6 63 373 30 0 56 44994701_002416

Stromberg ist in der gleichnamigen Serie ein einzigartiger Versicherungsmitarbeiter.

WOLTEC Mersmann Oberflächentechnik GmbH

TOFF SOWOHL S ERGIEN INELLE EN ÜBER KRIM KOMÖDIEN IST FÜR ALS AUCH ERN REICHLICH 00 IN DEN 20 NDEN. VORHA

Kahlandwiesen 1 - 38442 Wolfsbu Wolfsburg rg Tel.: +49 5362 50 22 643 www.WOL www. WOLTEC.eu TEC.eu Ihre Nummer 1 für Sandstrahlarbeiten, Pulverbeschichtung und Industrielackierung Industrie, Handwerk und Privat Sie wollen Ihre Bauteile verzinken, kein Problem, wir kümmern uns darum

„Illuminati“ mit Tom Hanks ist ein Thriller der Extraklasse.

WINNETOUCH MACHT RIESENKARRIERE

WOLTEC WOLTEC, wir machen Ihre Oberfläche 44576901_002416

STROMBERG UND PASTEWKA STEHEN FÜR URKOMISCHE DIALOGE

Frischer Wind in der Porschestraße! Wechselnder Mittagstisch von Roth und Kaffee von einer Privatrösterei aus Brasilien! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Kino und das Fernsehen der 2000er haben jede Menge Unterhaltung zu bieten. Dass es dabei oftmals um kriminelle Energien geht, verwundert nicht weiter. Aber auch Lustiges kann sich sowohl auf der Leinwand als auch auf dem TV-Screen daheim sehen lassen. as Remake „Ocean‘s Eleven“ mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon und Andy Carcia von 2001 zum Beispiel ist angenehm entspannt, elegant und einfach sehr lässig – ein GaunerThriller in Superstarformat. Das Schlachtenepos „Troja“ mit Brad Pitt, Orlando Bloom und Diane Kruger, dank Regisseur Wolfgang Petersen 2004 von deutscher Hand geschmiedet, wird zum Kassenmagneten. Der Kampf Mann gegen Mann entscheidet über das Schicksal. In „Illuminati“ von 2009 mit Tom Hanks und Ewan McGregor muss Symbolforscher Professor Robert Langdon mithilfe der CERN-Wissenschaft-

D Bääckerei - Konditorei * Porschestr. 76 * 38440 Wolfsburg * Tel. 05361-27250155

Cut-Club

43593301_002416

BY

Friseur Safak

Kinderhaarschnitt

ab

lerin Vittoria Vetra Rätsel in einer Schrift des Ur-Illuminaten Galileo Galilei entschlüsseln. Eine gefährliche Schnitzeljagd nimmt ihren Lauf, die von einer historischen Sehenswürdigkeit zur nächsten führt.

6,50 €

#

Männer: Waschen, Schneiden, Stylen und Kopfmassage

DER FILM „DAS LEBEN DER ANDEREN“ WIRD MIT AUSZEICHNUNGEN ÜBERHÄUFT, UNTER ANDEREM SOGAR MIT DEM OSCAR.

22,50 €

DAMEN: Waschen, Föhnen ab 15,50 € Waschen, Schneiden, Föhnen ab 36,00 € Coloration ab 27,50 €

Heinrich-Heine-Straße 23 38440 Wolfsburg · Tel. 05361-13488

#

#

neiden Wenn Sie diese Anzeige aussch und mitbringen, erhalten Sie 5% Rabatt auf unsere Preise.

Im TV werden die „Sons of Anarchy“ (o.) geliebt, im Kino der Film „Good bye, Lenin“.

BULLY HERBIG GELINGT DER RIESENCOUP Deutsche Produktionen stehen aber dem Erfolg ausländischer Produktionen in kaum etwas nach. „Der Schuh des Manitu“ von und mit Bully Herbig alias Winnetouch ist eine 2001 entstandene Parodie der Karl-MayVerfilmungen der 60er-Jahre mit 11,7 Millionen Besuchern und 65 Millionen Euro Umsatz an den Kinokassen einer der erfolgreichsten deutschen Filme nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach einem Herzinfarkt fällt im Film „Good bye, Lenin“ von 2003 die DDR-Bürgerin

Christiane Kerner im Oktober 1989 ins Koma. Als sie acht Monate später wieder zu sich kommt, existiert die DDR nicht mehr. Um die todkranke Mutter nicht aufzuregen, sorgt der Sohn dafür, dass ihr die Wende verschwiegen wird. Das Drama „Das Leben der anderen“ von 2006 stellt den Staatssicherheits-Apparat und die Kulturszene Ost-Berlins in den Mittelpunkt und setzt sich zudem kritisch mit der Geschichte der DDR auseinander. Der Film wird mit Auszeichnungen überhäuft, darunter sogar mit dem Oscar.

US-SERIEN HABEN IM TV HOCHKONJUNKTUR Im TV haben nicht selten ausländische Produktionen die Nase vorn. Die „Sons Of Anarchy“ sind eine Rockergruppe, die den kleinen Ort Charming kontrolliert. Der Ex-TV-ShowStar Patrick Jane wiederum war als „Mentalist“ bekannt und unterstützt nun eine Spezialeinheit der Polizei. Krimi-Autor Richard „Castle“ wiederum geht gemeinsam mit der Polizistin Kate Beckett auf Mörderjagd. Und in „Criminal Minds“ versetzen sich die Ermittler in Serientäter hinein. Aber auch deutsche Serien sorgen für Furore. Beeliebt sind gerade „Stromberg“ und „Pastewka“, die für urkomische Dialoge stehen, aber auch „Türkisch für Anfänger“, „Mord mit Aussicht“, „Doctor‘s Diary“ oder „Mein Leben und ich“.

44394201_002416

Wir haben sie ALLE ...

... vom 2-Sitzer bis zum 7,5-Tonner

www.die-blaue-Autovermietung.de 44565401_002416


55

2000–2009

MUSIK

PARTYTOUREN BIS ZUM ABWINKEN

MIETHEBEBÜHNE

POPSTARS-GEWINNER, HIPHOP UND R’N’B KOMMEN ZUM ERFOLG

REIFENDIENST

Die 2000er werden mit Blick auf die Musiktrends wohl ewig als das Party-Jahrzehnt in Erinnerung bleiben. In Kellern, WGs und Clubs feiert man zu den Liedern von Gnarls Barkley, Outkast oder MIA. Auf dem frisch erfundenen iPod sammelt sich die beste Musik des Jahrzehnts, es wird gerippt, geshared und getauscht. CDs sind auf einmal eher etwas für die gesetztere Generation. Musik kommt in Gigabytes und über MySpace – es ist das Jahrzehnt der Netzmusik.

AUF DEM FRISCH ERFUNDENEN IPOD SAMMELT SICH DIE BESTE MUSIK DES 2000ER-JAHRZEHNTS.

er große Durchbruch des HipHop und des dancefähigen Elektro im Radio werden gefeiert. Da gibt es den berühmten „Ketchup“Song, aber auch Fußballhymnen wie Bob Sinclars „Love Generation“ machen die Partygänger an. Die „Popstars“-Gewinner wie No Angels oder Brosis machen ebenfalls die Charts unsicher. Ganz zu schweigen von den Sprösslingen des ehemaligen Micky Mouse Clubs in den USA: Christina Aguilera, Britney

D

Spears oder Justin Timberlake sind noch heute absolute Superstars wie auch Lady Gaga. Mit dem Debütalbum „The Fame“ gelingt ihr 2008 der internationale Durchbruch. Sie zählt mit über 150 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlern der Gegenwart.

SCHLAGER-QUEEN AUF DEM VORMARSCH Außerdem gibt es ein neues Bewusstsein für deutschsprachige Musik, die von Rosenstolz bis Tim Bendzko reicht. Ihre Fernsehpremiere hat Helene Fischer, heute die unangefochtene Queen of Schlager und Entertainment, am 14. Mai 2005 in der ARD beim „Hochzeitsfest der Volksmusik“. Mitbewerberin Andrea Berg gewinnt ab 2003 mehrmals den deutschen Musikpreis Echo in der Sparte „Deutschsprachiger Schlager“.

Die 2000er holen zugleich HipHop, House oder auch R’n’B aus ihren Nischen und machen sie „radiotauglich“. Dass HipHop und Rhythm and Blues erfolgreich Einzug in die Hitparaden halten, bezeugen Künstler wie Kanye West, Kelis oder Sängerin Beyoncés Ehemann JayZ gemeinsam mit Alicia Keys. Außerdem zeichnen die 2000er Jahre diverse Retro-Trends aus. Bereits zu Beginn des Jahrzehnts feiern The Strokes und eine ganze Welle so genannter „The-Bands“ eine gelungene

Verknüpfung von Punk mit Garagenrock der 60er. Vom Synthiepop der 80er-Jahre inspirierte Künstler wie La Roux oder das Duo Crystal Castles machen ebenfalls auf sich aufmerksam.

RÜCKGRIFF AUF BEWÄHRTE MUSTER Viele erfolgreiche Bands zeigen sich darüber hinaus vom PostPunk der späten 70er- und frühen 80er-Jahre beeinflusst. Gruppen aus dieser Ära wie Gang of Four, Joy Division, Magazine und auch die Talking Heads stehen Pate für Franz Ferdinand, Bloc Party oder The Killers. Auch ist es typisch für die 2000er-Jahre, klassische Gitarrenmusik mit elektronischen Komponenten anzureichern. Herausgekommen sind dabei einige echte Highlights. Zu nennen sind da vor allem die Klaxons und MGMT.

SCHLABERG Brechtorfer Straße 5 38448 Wolfsburg-Wendschott www.autoteile-schlaberg.de

Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, , Sa. 9 – 14 Uhr

05363 / 9475210

44340301_002416

Alles Gute zum 65 !

Eisen-Kutzner GmbH & Co. KG Schillerplatz 6 • 38518 Gifhorn Telefon: 0 5371 - 9885 - 0 Fax: 0 5371 - 9885 - 30

www.eisenkutzner.de 40701701_002416

• Terrassen und Einfahrten

• Teichanlagen

• Rasen und Bepflanzungen

• Autom. Bewässerung

• Gehölzschnitt • Rasenmähroboter

• Natursteinarbeiten

– Meisterbetrieb –

ividuell kreativ & ind

38524 Sasssenburg/Neudorf-Platendorf

Telefon (0 53 78) 408 www.DELLEundHEINEMANN.de

Ihre Experten für Garten & Landschaft

39778901_002416

Am 6. Oktober veranstalten wir einen

Energiespar-Abend! Bei Interesse melden Sie sich bitte per Telefon oder Mail. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Heizung + Sanitär GmbH Hillebrandt Maler Sacht Malerstraße 6 38550 Isenbüttel info@haustechnik-isenbuettel.de

Lady Gaga (l.) und Justin Timberlake (o.) sind absolute Superstars, die in den 2000ern durchstarten.

NOJARSK AUS KRAS HLAGERAUF DIE SC FISCHER LENE BÜHNE: HE EWORDENE EISCHG IST DER FL R DEUTSCHER LE TRAUM VIE ER. MÄNN

Tel. : 0 53 74 / 63 09 Fax: 0 53 74 / 61 31 www.haustechnik-isenbuettel.de

Holzpelletheizungen Solvis-Solaranlagen Photovoltaikanlagen Badsanierungen Heizungs- & Sanitärinstallationen Kundendienst 44572501_002416

rieck Fernsehservice

Inh. Mario Rieck

42 Jahre in Fallersleben

Die Popstars-Gewinner No Angel s vermögen über viele Jahre hinweg ihr Publikum zu begeis tern.

Ihr Servicepartner für • LED-Fernseher

Herzogin-ClaraStraße 15

• Satellitenanlagen

Telefon (0 53 62) 43 15

• Multimedia

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.45 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Sa. 8 bis 12.30 Uhr

• Reparatur/ Verkauf • Neu- und Gebrauchtgeräte

43960401_002416

Scheiben-Doktor Wolfsburg Die Schmidt Autoglas GmbH Dieselstraße 36 38446 Wolfsburg Telefon: 0 53 61 - 8 56 00

Die Schmidt Autoglas GmbH Braunschweiger Straße 9 38518 Gifhorn Telefon: 0 53 71 - 94 18 44

IHR AUTO-GLAS-PROFI WÜNSCHT ALLES GUTE

STEINSCHLAGREPARATUR AUTOGLAS-SOFORTEINBAU KFZ- UND GEBÄUDEFOLIEN SCHEIBENVERSIEGELUNG PARTNER GROSSER VERSICHERUNGEN 40981901_002416


. 29.9. – 2.10

Sonntag 2.10.

te alle Geschäf hr von 13 – 18 U geöf fnet

15 Jahre City-Galerie Die City-Galerie Wolfsburg feiert vom 29.9. bis 2.10.2016 mit einem großen Bühnenprogramm ihren 15. Geburtstag, dessen krönender Abschluss der verkaufsoffene Sonntag ist. Gestartet wird das Geburtstagsprogramm am 29.9. um 11 Uhr mit dem Tortenanschnitt, den Bürgermeisterin Hiltrud Jeworrek und Center Managerin Janine Marz vornehmen werden. Musikalisch unterstützt wird das Ganze von Sänger Charles Johnson, der mit dem Song Happy Birthday das Bühnenprogramm einläuten wird. Nach dem Tortenanschnitt lädt die Galerie zum Sektempfang und Kuchenverzehr gegen eine Spende für die United Kids Foundation ein. Weiterhin erwartet die Besucher ein Kinderprogramm mit Fräulein Schminke, feinste Musik der A-capella-Band Soultrip sowie tänzerische Hip-Hopund Jazz-Dance-Showeinlagen des TV Jahn. Ein weiteres Highlight wird am Samstag- und Sonntagnachmittag die Flying Fashion Show sein. Die Modenshow wird nicht nur auf der spektakulären Bühne stattnden, sondern direkt in

der Mall vor den einzelnen Geschäften. Der verkaufsoffene Sonntag wird am 2.10. vom Seifenblasenkünstler Rinaldo eingeläutet. Seine mehrfach ausgezeichnete Show wird an diesem Tag Groß und Klein begeistern. Weiterhin wird an diesem Sonntag die Flying-Fashion-Show die Besucher zum ausgiebigen Shoppen animieren. Zusätzlich locken auch die tollen Geburtstagsangebote und Rabatte die Leute in die Geschäfte. Der Abschluss des City-Galerie Geburtstags ist die große Gewinnübergabe des Gewinnspiels. Jeder Besucher kann während des Geburtstagszeitraums eine Gewinnspielkarte ausfüllen und hat die Chance auf großartige Preise wie zum Beispiel eine 7-Tage-Reise nach Gran Canaria für 2 Personen oder eine Multicopter Drohne von Saturn. Die Gewinner werden per Losverfahren ab 17 Uhr live in der Galerie unter allen Anwesenden bekannt gegeben und prämiert.

Hier wird jeder fündig! Die City-Galerie Wolfsburg schaut auf 15 erfolgreiche Jahre zurück. Pünktlich zum großen Geburtstagsprogramm hat sich die City-Galerie wieder neue, moderne Attraktionen einfallen lassen, um das Shoppingerlebnis zu verbessern und für eine Atmosphäre zum Wohlfühlen beizutragen. Dazu gehören das 3D-Wegeleitsystem, der Car-Finder und die Sele Box. Das 3D-Wegeleitsystem hilft den Besuchern, die Shops ihrer Wahl schnell und sicher zu nden. An zwei großen Touch-Screen-Bildschirmen, die sich im Erdgeschoss des Centers benden, können die Besucher auf Wunsch ihren Shop direkt auswählen und sich so virtuell durch das Shopping Center führen lassen. Auch die Nutzer des Parkhauses können sich freuen. Mit der Installation des Car-Finders ndet man durch Abscannen der QR Codes an den Parkplätzen der beiden Parkdecks den Weg schnell und einfach zurück zum Auto.

Im Parkhaus benden sich Schilder mit QR-Codes, die man mit dem Smartphone scannen kann und so die Parkposition gespeichert wird. Nach dem Shoppen scannt man den QR-Code erneut am Kassenautomaten und die Navigation zum Auto wird gestartet. Bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 2. Oktober können die Besucher, die für einen Wert von 100 Euro in den Shops der Galerie einkaufen waren, kostenlos parken. Für Unterhaltung und Spaß am Shoppen sorgt auch die Sele-Box, die sich im Erdgeschoss bendet. Man kann dank 20 verschiedener Motive, die in den Hintergrund projiziert werden, lustige Fotos schießen. Anschließend kann man sich das Foto per E-Mail schicken, direkt per QR-Code auf sein Handy laden oder auf der Facebook-Seite der CityGalerie posten.

Mitfeiern und Gewinnen! Die City-Galerie verlost Preise im Gesamtwert von 15.000 . Einfach bis zum 02.10. eine Teilnahmekarte ausfüllen und an der Kundeninfo im EG oder über Einwurf in die Losboxen im Center abgeben. Die große Live-Verlosung ndet am 02.10. um 17 Uhr auf der Bühne im UG statt. Die Preise werden unter allen anwesenden Teilnehmern verlost.

Weitere Informationen sowie die komplette Gewinnübersicht gibt es unter www.city-galerie-wolfsburg.de

44787201_002416

15 Jahre


IMMER WEITER VORAN

2010–2016

56 Jahre Schliebener

Damals wie heute: Qualität und Frische direkt von der Anzuchtfläche! 1961

heute

1970

Wir gratulierenn zu 65 Jahre WAZ!

i ken uns be Wir be dan r nden fü unseren Ku ! rige Treue h d ie langjä

Kaufen, wo es wächst – frischer geht es nicht! • Frische und Qualität auf über 7.500 m2 • Gartenpflanzen 44595301_002416

auf unse Fan werden ite se Facebook

Inh. Martina & Tim Schliebener An den Äckern 2 38446 Wolfsburg-Hehlingen Tel.: (05363) 4554 Mail: info@schliebener.de www.schliebener.de ★★★★★

• Ideensträuße und Hochzeitsdekoration • Zimmerpflanzen und Raumbegrünung • Trauerfloristik

• Geschenkideen • Leckeres aus unserer Gourmetabteilung • Neuheiten und Ausgefallenes

rer


58

2010–2016

GESCHICHTE WOLFSBURGS

NEN NOCH KÖN ES ICKER D SICH DIE K URG NICHT B S F L O W VFL ERFOLGER V N E T S G R ZUM Ä N N MÜNCHE R E Y A B N O V GEN. AUFSCHWIN

Die VfL-Kicker dür fen im Mai 2015 im Berliner Olympiastadion den Pokalsieg gegen Dortmund feiern.

chen andlungen zwis h er sv n o si Fu sind Gescheitert: Die d dem Landkreis Helmstedt sburg un rönt. der Stadt Wolf von Er folg gek (bislang) nicht

ABGASAFFÄRE BEI VOLKSWAGEN ZIEHT WELTWEITE KREISE VFL-ERFOLGE: FUSSBALLFANS HABEN VIERFACHEN GRUND ZUR FREUDE

Gemeinsam sind wir nicht nur stark, wir sind sogar noch stärker. Stärker werden will jedenfalls die Stadt Wolfsburg, als sie beschließt, gemeinsame Sache mit dem Landkreis Helmstedt zu machen. Der entsprechende Ratsbeschluss datiert vom 13. März 2013. Ein kurzfristiger Erfolg ist dem Vorstoß nicht vergönnt. usionsverhandlungen mit den Helmstedtern setzt der Rat damals auf die städtische Agenda. Im Sommer 2014 findet im Innenministerium ein drittes Gespräch zur Fusion zu einer gemeinsamen Region statt, dabei können sich die Stadt Wolfsburg und der Landkreis Helmstedt aber nicht auf eine neue Gebietsstruktur einigen. „Damit sind die Gespräche zwischen der Stadt Wolfsburg und dem Landkreis Helmstedt über eine Fusion beendet“, sagt Innenminister Boris Pistorius damals.

F Im Zuge des VW-Abgasskandals folgt Matthias Müller (l.) auf Martin Winterkorn als Vorstandschef.

Am 22. Mai 2013 holen die VfL-Frauen zum großen Schlag aus. Die Kickerinnen machen ihr

DIE VFL-FRAUEN SETZEN SICH GEGEN DEN ÜBERMÄCHTIG SCHEINENDEN GEGNER OLYMPIQUE LYON DURCH. Titel-Triple perfekt und krönen eine Traumsaison mit dem ersten Champions-League-Sieg. Sie setzen sich gegen Olympique Lyon und damit gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner aus Frankreich durch und sichern sich den Dreifach-

drücken

44191101_002416

triumph aus Pokalsieg, Meisterschaft und Champions LeagueGewinn. Und es gibt noch mehr Schönes zu bejubeln: Überglücklich feiern Spieler und Fans der VfLMänner am 30. Mai 2015 den Sieg im DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund. Luiz Gustavo, Kevin De Bruyne und Bas Dost treffen innerhalb von 16 Minuten und holen damit „den Pott“ nach Wolfsburg. Die Wölfe beenden so eine starke Saison mit dem ersten Pokalsieg in der Vereinsgeschichte und werden als neuer, ärgster Kontrahent der Bayern aus München gehandelt. Daraus wird aber zunächst einmal nichts.

EPA MACHT DIE TÄUSCHUNG ÖFFENTLICH Im September 2015 wird bekannt, dass bei VW eine Software, die weltweit in etwa elf Millionen Dieselmotoren eingesetzt wird, den Motor so manipuliert, dass auf dem Prüfstand wesentlich weniger Emissionen entstehen als in der Realität. Auf diese Weise sollten die niedrigen Abgasnormen in den USA eingehalten werden. Es geht um Autos mit der Motorenreihe VW EA189. Die Täuschung fliegt auf, öffentlich gemacht durch eine Notice of Violation der USUmweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA). Die VW-Aktie rauscht in den Keller. Volkswagen verspricht eine schnelle Aufklärung und die Rückgewinnung des Kundenvertrauens. Als Folge des Skandals tritt der Vorstandsvorsitzende von VW, Martin Winterkorn, zurück. Der Aufsichtsrat beruft den Porsche-Chef Matthias Müller zu dessen Nachfolger.


59

2010–2016

GESCHICHTE WOLFSBURGS

WOHNRAUM FÜR ALLE SCHAFFEN STADT SETZT WEGWEISENDE VORHABEN FÜR DIE ZUKUNFT IN GANG „Die Wohnbauoffensive, der ,Wohnen und Bauen Masterplan 2020‘, tigkeit und des sozialen Miteinanders spielen eine große Rolle, wird forciert, da noch immer Tausende Wohnungsinteressenten und heißt es. Bauwillige auf ein neues Zuhause in Wolfsburg warten. Vor allem mit der Erschließung der großen Stadtquartiere Hellwinkel und Steimker ZENTRUM FÜR DEN Gärten Anfang 2016 kommen wir diesem Ziel ein gutes Stück näher.“ NEUEN STADTTEIL Das Baugebiet Nordsteimke/ Das schreibt Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs in seinem Hehlingen/Reislingen wird einGrußwort zum Weihnachtsfest 2015 in der WAZ. Viel hat sich die mal über rund 2500 Wohneinverfügen. Vorgesehen Stadt also vorgenommen für die nächsten Jahre. Auch das Baugebiet heiten sind hier Mietwohnungen, Eigenheime und EigentumswohNordsteimke ist da zu nennen. as neu entstehende Wohnquartier Steimker Gärten zeichnet sich durch einen klaren Gestaltungsrahmen, eine hohe Freizeit- und Wohnqualität mit großzügigen Grünräumen und eine ansprechende Bebauung mit Miet-, Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern aus. Die Anzahl der Wohneinheiten beträgt laut Stadtverwaltung rund 1250, der Hochbau für die ersten Mietwohnungen könnte Ende diesen Jahres losgehen. Volkswagen Immobilien hat ein Gestaltungshandbuch für die künftigen Hochbauten erarbeitet, um eine einheitliche,

D

architektonische Qualität für das Quartier zu sichern. Geplant sind neben der Wohnbebauung auch eine attraktive Infrastruktur mit Geschäften, Arztpraxen und einer Kindertagesstätte. Im Baugebiet Hellwinkel wird auf zwei ehemaligen Kleingartenarealen ein „neues modellhaftes Stadtquartier“ entstehen, so die Stadt. Insgesamt sind für das Viertel 750 Wohneinheiten geplant. Hellwinkel ist das erste große Projekt, das im Rahmen der Wohnbauoffensive „Wohnen & Bauen Masterplan 2020“ realisiert wird. Die 27 Baublöcke, die sich auf vier

MEHRERE PROJEKTE SIND AUF DEM WEG: HÄUSLEBAUER MÜSSEN SICH NUN NUR NOCH ETWAS IN GEDULD ÜBEN. Terrassen durch das Areal ziehen, umfassen jeweils 20 bis 50 Wohneinheiten. Ziel ist ein Mix an Eigentums- und Mietangeboten. Aspekte der Nachhal-

nungen. Als Besonderheit gilt laut Verwaltung die Anbindung an den Altort Nordsteimke mit einem neuen Stadtteilzentrum und „Grüner Mitte“. Das soll die Identitätsbildung innerhalb der Quartiere beflügeln. Anfang des Jahres 2015 ist ein zweistufiger städtebaulicher Ideenwettbewerb ausgelobt worden, aus dem der Wettbewerbsentwurf hervorging. Das Projekt befindet sich derzeit in einer frühen Planungsphase.

Angeschoben hat die Stadt also eine ganze Reihe an Vorhaben, um der Wohnraumknappheit zu begegnen. Häuslebauer müssen sich nun nur noch etwas in Geduld üben.

• Inzahlungnahme

Ihres gebrauchten Pkw • Finanzierung auch ohne Anzahlung • großes Angebot an gepflegten Gebrauchtfahrzeugen • Old- und Youngtimer • Reparaturen • Restauration

& Inspektionen aller Fabrikate von Old- und Youngtimer

• Unfall-

& Karosserieinstandsetzung • Klimaservice • Autoglas • Reifenservice 44501001_002416

100% natürliche Kosmetik für den Intimbereich – www.incosmetics.de 41874901_002416

VERTRAGSHÄNDLER

Ihr Rollerspezialist ganz in Ihrer Nähe 38518 Gifhorn • Schillerplatz 7 Tel.: (05371) 43 44 • Fax: (05371) 1 45 05 E-Mail: info@kuettner24.de 42566901_002416

Wünsch dir was!

Bad+Design Cutner GmbH An der Klanze 21 a 38554 Weyhausen Telefon 0 53 62 - 66 777-0 Telefax 0 53 62 - 66 777-21 www.baederwerk-cutner.de info@baederwerk-cutner.de

Die Planung für das Baugebiet Nordsteimke/ Hehlingen/Reislingen (o.) hat begonnen, auch die Steimker Gärten und Hellwinkel sind schon visualisiert.

Erleben Sie Bäderwelten in unserer Ausstellung

Empfohlen als 100-Bäder-Planungsspezialist im Sonderheft „Bad & Ideen“ von ZUHAUSE WOHNEN und von SHK, dem Leistungs verbundführender Badgestalter in Deutschland. 44768901_002416

65 Jahre Wolfsburger Allgemeine Zeitung – die sabris ag gratuliert herzlich

- führend in der Verlagswelt 43637101_002416

43478901_002416

Erste Beratung und Aufmaßtermin kostenlos!


60

2010–2016

POLITIK

Flüchtlingen aus Hunderttausende von h d Nordafrika machen sic Syrien, Afghanistan un nach Westeuropa. seit 2015 auf den Weg

IN FOLGE DER ELLE FLÜCHTLINGSW USEHENDS IN GERÄT DIE EU Z KRISE, EINE IDENTITÄTS HT DEREN ENDE NIC ABSEHBAR IST.

Bye bye, good old Europe: Die Briten stimmen mit 52 Prozent für den Ausstieg aus der EU.

HUNDERTTAUSENDE MENSCHEN MACHEN SICH VERZWEIFELT AUF DEN WEG GEFÄHRLICHE SCHULDENKRISE UND BREXIT-ÜBERRASCHUNG In der Krim-Krise wirft der Westen Russland vor, sich die Halbinsel durch verdeckte Interventionen einzuverleiben.

Schulden, Schulden, Schulden: Im Euroraum verschärft sich die Staatsschuldenkrise ab 2010 immer mehr. Besonders im Brennpunkt stehen dabei Griechenland, Spanien und Italien. Finanzielle Rettungsschirme werden aufgespannt und die Staats- und Regierungschefs der gemeinsamen Währungszone beschließen im Dezember 2011 den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). in politisches Pulverfass explodiert zum Jahreswechsel 2010/11 im Norden Afrikas: Mohamed Bouazizi heißt der Mann, der sich selbst verbrennt und damit gegen die Regierung in Tunesien protestiert. In der Folge kommt es zu Aufständen in weiten Regionen Nordafrikas sowie dem Nahen Osten – der Arabische Frühling ist geboren.

E

Der amtierende Bundespräsident Christian Wulff wirf t nach wochenlangen Schlagzeilen über eine angebliche Vorteilsnahme entnervt das Handtuch und tritt zurück.

In Syrien münden die Unruhen in einen Bürgerkrieg, der wie auch der Terror der Vereinigung Islamischer Staat eine Flüchtlingswelle nach Westeuropa bewirkt. Am 4. September 2015 stimmt sich Bundeskanzlerin Merkel mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orbán

IN NORDAFRIKA EXPLODIERT ZUM JAHRESWECHSEL 2010/11 EIN POLITISCHES PULVERFASS. ab, die Grenzen zu öffnen. Orbán bleibt allerdings in der Folge ein Hardliner gegen die Flüchtlingsbewegung. Die Staaten und Menschen beschäftigt dies wie kaum ein anderes Thema. Rechtspopulistische Parteien gewinnen in Europa an Zulauf. Die EU gerät zusehends in eine Identitätskrise.

Neuer und zugleich auch alter Präsident wird am 7. Mai 2012 Wladimir Putin. Er ist zum dritten Mal Staatenlenker Russlands. Weltweit wird auch intensiv diskutiert über den Umgang mit der regierungskritischen Band Pussy Riot. Sie wird zu zwei Jahren Straflager verurteilt. In Deutschland nimmt Bundespräsident Christian Wulff am 17. Februar 2012 nach wochenlangen Schlagzeilen seinen Hut. Er begründet seinen Schritt mit geschwundenem Vertrauen. Es folgt ein Strafprozess wegen Vorteilsnahme, am 27. Februar 2014 wird Wulff freigesprochen. Seiner Parteifreundin Angela Merkel ergeht es da besser:

Sie gewinnt mit der CDU am 22. September 2013 die Bundestagswahl. Im Frühjahr 2014 hält die Welt angesichts der Krimkrise den Atem an. Der Westen wirft Russland vor, sich durch verdeckte Interventionen die Krim einzuverleiben. Die Russische Föderation nutzt dabei eine Krise in der Ukraine. Im ukrainischen Osten wird sie zu einem offenen Krieg, in dem Russland die Separatisten unterstützt. Das Ende ist offen.

NEUE SITUATION DER BEZIEHUNGEN Für die überzeugten Europäer setzt es am 23. Juni 2016 einen Schlag ins Gesicht. 52 Prozent der Briten votieren für einen EUAustritt des Vereinigten Königreichs. Über Nacht steuern der Kontinent und das Empire auf eine gänzlich neue Situation der Beziehungen zu. Wie schnell der so genannte Brexit umgesetzt wird, vermag niemand einzuschätzen.

r n if z Sc n ch npreisen! Wir gratulieren zu 65 Jahren und wünschen weiterhin viel Erfolg. 41447201_002416

R. Kaltschmidt GmbH Heinrichswinkel 28 38448 Wolfsburg Telefon: 0 53 63/9 42 20 44599301_002416


61

2010–2016

GESELLSCHAFT

NATUR UND MENSCHEN LEIDEN

Ein Tsunami führt am 11. März 2011 zur Nuklearkatastrophe von Fukushima.

SCHWERE ERDBEBEN UND EIN SCHIFF AUF ABWEGEN Katastrophen, Sensationen und gefühlvolle Momente: Auch in den Jahren seit 2010 passiert viel in der Welt, gerade auch in Deutschland. Und dabei ist – wie sollte es anders sein – nicht alles erfreulich. erheerend ist ein Erdbeben am 12. Januar 2010 auf Haiti. Dort sterben schätzungsweise 300.000 Menschen, 1,2 Millionen werden obdachlos. Fünf Jahre darauf kommen bei mehreren Erdbeben in Nepal über 8000 Menschen ums Leben.

V

In Deutschland gerät 2010 ausgerechnet ein Bahnhof auf die Titelseiten der Zeitungen: Die Stuttgart-21-Proteste eskalieren, das Ausland wundert sich über so viel Hass und Tränen wegen eines Gebäudes. Im Frühjahr führt die Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon zur schlimmsten Ölkatastrophe der USA. Die Natur im gesamten Golf von Mexiko leidet. Entsetzen im Sommer: Während der Loveparade kommt es zu einer Massenpanik, bei der 21 Menschen sterben. Bis heute wird niemand dafür zur Rechenschaft gezogen.

44590101_002416

Das Jahrzehnt ist noch nicht alt, da ereignet sich eine weitere Naturkatastrophe, die den Fortschrittsglauben ins Wanken bringt. Am 11. März 2011 führt ein Tsunami zur Nuklearkatastrophe von Fukushima. Die Bundesregierung beschließt den Ausstieg aus der Atomenergie. Kurz darauf reden die Menschen über die Aussetzung der Wehrpflicht. Ebenfalls ein Thema in 2011: eine Plagiatsaffäre. Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wird der Doktorgrad aberkannt, dann legt er alle politischen Ämter nieder. Das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia schlägt am 13. Januar 2012 vor der Insel Giglio leck. Bei dem Unglück kommen 32 Menschen ums Leben. Überraschend kündigt Papst Benedikt XVI. am 11. Februar 2013 aufgrund seines Alters seinen Amtsverzicht an. Am 13. März

wird Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt, er wählt den Namen Franziskus.

GÖTZE TRIFFT NACH SCHÜRRLE-FLANKE Die 20. Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien wird wie ersehnt zum Höhepunkt für alle deutschen Fans. Mario Götze schießt nach Flanke des späteren Wolfsburgers André Schürrle im Finale den neuen Weltmeister zum Titel. Für Furore hat das Team kurz zuvor gesorgt, als es den Gastgeber im Halbfinale mit 7:1 deklassiert. 2015 wird wieder zu einem Terrorjahr: Am 7. Januar werden die Mitarbeiter der Satirezeitschrift Charlie Hebdo Opfer von Extremisten. Auch am 13. November sprengen sich Terroristen in Paris in die Luft, 129 Menschen sterben.

Papst Benedikt XVI. kündigt im Jahr 2013 seinen Amtsverzicht an.

VOR DER IT ALIE INSEL GIGL NISCHEN IO SCHLÄG T AM 13. JA UNAR 201 3D KREUZFAH RTSCHIFF C AS OSTA CONCORDIA LECK.


62

2010–2016

FILM & FERNSEHEN

FILM UND FERNSEHEN: 3D UND DIGITAL-RUNDFUNK SETZEN SICH DURCH BOOM NACH „AVATAR“ UND EINE PRINZENHOCHZEIT IN LONDON

Klinkerwerk 38459 Bahrdorf – OT Mackendorf E-Mail: diegartengestalter@online.de Telefon: 05358 - 984350 www.diegartengestalter-gmbh.de Telefax: 05358 - 984352 44551001_002416

Südwinkel 3 38176 Wendeburg 0 53 03 / 94 29 022

Wenn auch die junge Generation eher Filme und Serien am Laptop streamt, so haben das Fernsehen und der Kinofilm bei allen Schichten der Bevölkerung nach wie vor einen hohen Stellenwert. Ob öffentlich-rechtlich oder privat, ob Actionthriller oder Gefühlsdrama – die bunte Welt von Film und TV übt auf die meisten auch weiterhin eine große Faszination aus. ester Beleg dafür: Von den 20 erfolgreichsten Filmen stammen allein 16 aus den 2010erJahren. Nach dem 3D-Kassenschlager „Avatar“ von 2009 kommt es zu einem Boom von 3D-Blockbustern. „Fluch der Karibik“, „Star Wars“ oder die Hobbit-Trilogie haben großen Erfolg. Filmreihen wie „Die Tribute von Panem“ sind vor allem unter Jugendlichen populär. Daneben bleiben aufgewärmte Themen en vogue. Beispielsweise bedient sich Disney bekannter Figuren aus berühmten, älteren Zeichentrickfilmen und dreht Filme wie „Alice im Wunderland“ oder verfilmt ganze Geschichten als Realfilm neu

B Bau GmbH Meisterbetrieb www.lempart-bau.de

• Rohbau • Erweiterter Rohbau • • Sanierung • Einfamilien-Häuser • • Mehrfamilien-Häuser • • Bodenplatten • Maurerarbeiten • • Stahlbetonbau • u.v.m. •

wie „Cinderella“ oder „Das Dschungelbuch“. Außerdem werden vermehrt Filmbiografien gedreht, darunter beispielsweise „Coco Chanel“, sowie historische Dramen wie „The King’s Speech“. Zu sehen gibt es auch im TV reichlich. Seit dem 30. April 2012 haben alle öffentlichrechtlichen sowie die privaten Fernsehsender das analoge Fernsehen über Satellit abgeschaltet. Das neue Zauberwort lautet digitaler Rundfunk. Seit dem 5. Dezember 2013 werden die dritten Programme hr-fernsehen, MDR Fernsehen und rbb Fernsehen sowie EinsPlus und tagesschau24 in HD gesendet.

FILMBIOGRAFIEN WIE „COCO CHANEL“ UND HISTORISCHE DRAMEN WIE „KING’S SPEECH“ FINDEN IN DEN KINOS IHR PUBLIKUM.

mas Gottschalk. Aber nur bis zum 13. Dezember 2014: Nach 34 Jahren Laufzeit endet die letzte Sendung der Spielshow. Und weltweite Attraktionen finden auch weiterhin weltweite Aufmerksamkeit: Über sechs Millionen Menschen erleben im Nachrichtensender n-tv am 14. Oktober 2012 den All-Absprung aus 39 Kilometern Höhe des Österreichers Felix Baumgartner live am Bildschirm.

VIER SENDER ÜBERTRAGEN KANZLERDUELL LIVE

Die Hochzeit von Prinz William und Kate in London am 29. April 2011 wird weltweit von etwa zwei Milliarden Fernsehzuschauern verfolgt. Seit Oktober 2012 ist Markus Lanz Moderator der Spielshow „Wetten, dass …?“ und damit Nachfolger von Tho-

Im einzigen Kanzlerduell des Bundestagswahlkampfes 2013 stehen sich die Spitzenkandidaten von SPD, Peer Steinbrück, und der Union, Bundeskanzlerin Angela Merkel, direkt gegenüber. Die Sendung, die in vier Sendern live zu sehen ist, wird von Anne Will (ARD), Maybrit Illner (ZDF), Peter Kloeppel (RTL) und – als einzigem nicht ausgewiesenen Fernsehjournalisten – Entertainer Stefan Raab (ProSieben) moderiert.

DA WIRD ES IM DREIKINO AUF EINMAL „AVATAR“ DIMENSIONAL: MIT VON BEGINNT EIN BOOM . 3D-BLOCKBUSTERN

44564501_002416

t: Eine Märchenhochzei d seine Als Prinz William un t Kate sich das Ja-Wor TV zwei geben, schauen am zu. Milliarden Menschen

Ergreifend ist die Darstellung lm von Colin Firth in dem Erfolgsfi „King’s Speech“.

44576001_002416

45 Jahre im Dienst der Fußgesundheit

Kompetente Pflege und Menschlichkeit

Regelmäßige Fußpflege hilft auch Ihren Füßen! Praxis für Podologie

„Eine gute Adresse, wenn’s um Ihre Füße geht!“

Pflegedienst Meinersen Silke Buchholz Margrit und Wolfgang Heuberger staatlich anerk. med. Fußpfleger

Schillerstraße 46 · 38440 Wolfsburg · Telefon (0 53 61) 1 65 65 44302901_002416

Petersburg 1 38536 Meinersen Tel.: 05372/6699 info@pdm-meinersen.de www.pdm-meinersen.de 44156301_002416

• Grundpflege • Hauswirtschaftliche Versorgung • Beratungen nach § 37.3 • Pflegeschulungen • Betreuungsleistungen • Behandlungspflege • Wundmanagement nach ICW


63

2010–2016

MUSIK

SIE KOMMT AUS HANNOVER UND PA WICKELT GANZ EURO A MEYERUM DEN FINGER: LEN MIT LANDRUT ÜBERZEUGT IHRER UNBEKÜMMERTHEIT.

Herzlichen Glückwunsch

GmbH & Co. KG

Pharrell Williams ist bekannt für den Song „Happy“ – und seinen eindrucksvollen Hut.

zu 65 Jahren und weiterhin viel Erfolg!

Poststraße 32 · 38440 Wolfsburg Telefon (0 53 61) 1 21 71 · Fax 1 56 41 41255701_002416

Wir gratulieren zu 65 Jahren und wünschen weiterhin viel Erfolg.

65 Jahre

WOLFSBURGER ALLGEMEINE

Wolfsacker 1 38444 Wolfsburg

41444601_002416

41251801_002416

Psy, der korean ische Rapper, setzt mit dem „Gangnam Style“ eine bis dahin unerreichte M arke.

ele Sängerin Ad r e D : e m m h. e Sti r Durchbruc e d Was für ein 1 1 0 2 t am geling aus Tottenh

ÜBER NACHT ZUM SUPERSTAR GESANGLICHE EXTRAKLASSE UND TÄNZER IM FLASHMOB-FIEBER Musik ist immer der Mode unterworfen. Die Alten rümpfen die Nase, junge Leute geraten ins Schwärmen. Heutzutage gibt es allerdings so viele Stilrichtungen, dass die Grenzen fließend sind. Auch Senioren hören mal Rock, auch die Enkel tanzen zum Schlager – um der Partystimmung willen. Eine Sängerin kommt im Jahr 2010 bei Musikfans aller Altersgruppen besonders an: Lena Meyer-Landrut. ie gewinnt nämlich den Eurovision Song Contest (ESC), den Nachfolger des Grand Prix d‘Eurovision, und wird damit über Nacht zum Superstar. Am Abend des 29. Mai entscheidet die 19-Jährige aus Hannover die 55. Auflage des Wettbewerbs. Es ist für Deutschland der erste Sieg nach 28 Jahren. Apropos fantastische Stimme und Bühnenpräsenz: Die britische Musikerin Adele erlangt durch ihr Album „21“ am 19. Januar 2011 ihren weltweiten Durchbruch. Seitdem gilt sie als der Inbegriff stimmlicher Klasse und setzt gegen den Trend, dass Musikerinnen stets sexy über den Bildschirm tanzen müssen, einen erholsamen Gegenpol.

S

LENA MEYER-LANDRUT GEWINNT AM 29. MAI 2010 NACH 28 JAHREN ERSTMALS WIEDER DEN EUROVISION SONG CONTEST. Und welches Video erreicht als erstes eine Milliarde Aufrufe und ist damit das meistgesehene bis dahin? Na klar, der„Gangnam Style“ des südkoreanischen Rappers Psy bricht im September 2012 im Internet alle Rekorde. Im Mai 2014 erreicht das Video ebenfalls als

erstes Video zwei Milliarden Aufrufe. Psy verzichtet im Übrigen auf die Verwertungsrechte und viele ahmen den Song nach, so dass er weltweit in Windeseile verbreitet wird.

ALLES TANZT ZUM „HARLEM SHAKE“ Auch ein deutscher Rapper schafft es, mit eingängigem Sound die Radiostationen zu überzeugen. Cro setzt mit seinem Song „Einmal um die Welt“ eine Marke und kommt 2012 in Deutschland bestens an. Und dann heißt es, schüttel Dein Haar für mich: Im Februar 2013 wird das Video „Harlem Shake“ vom Internetkomiker

Filthy Frank hochgeladen. Die verwendete Musik stammt von DJ und Musikproduzent Harry Rodrigues, auch bekannt als Baauer. Das Video findet mehr als 40.000 Nachahmer, die eine Tanzszene flashmobartig in zuckenden Bewegungen und in unterschiedlichen Umgebungen nachstellen.

Happy Birthday

Alles Gute zum 65. B.L. Immobilienservice GmbH Co. KG Wolfsburg ∙ Tel.: 05361 8450878 E-Mail: lange-immobilien@t-online.de www.immobilien-lange-web.de 44549001_002416

Herzlichen Glückwunsch

65 Jahre

PHARRELL WILLIAMS MACHT JEDEN HAPPY Im selben Jahr macht auch ein anderes Video Karriere: „Happy“ stammt vom US-amerikanischen Sänger Pharrell Williams. Der Song ist zunächst Beitrag für den Soundtrack zu einem Animationsfilm. Menschen auf der ganzen Welt tanzen dann später vor Kameras zu dem Lied, um ihren Gemütszustand hopsend darzustellen. Im September 2015 wird der Song in Deutschland mit einer diamantenen Schallplatte für über eine Million verkaufter Einheiten ausgezeichnet – damit zählt die Single zu den meistverkauften in Deutschland seit 1975.

hs ls sech Seit mehr a ser Partner n nu Jahrzehnte

Kleiststraße eiststraße 5 38440 Wolfsburg www.zweirad-schael.de Fritz Schael GmbH & Co. KG 44508501_002416

- Standard- und Sonderanfertigungen aus eigener Produktion - sichere Fenster und Türen aus Meisterhand - eigenes Montageteam - Qualität einfach „Made in Germany“ - beste Beratung - Service seit 35 Jahren - zuverlässige Termine und Montage - Sicherheit und Einbruchschutz 44284101_002416


#65JahreWAZ

DANKESCHÖN! WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN LESERINNEN UND LESERN, ANZEIGENKUNDEN UND GESCHÄFTSPARTNERN FÜR DIE LANGJÄHRIGE TREUE UND HERVORRAGENDE ZUSAMMENARBEIT. EIN ZUSÄTZLICHES DANKESCHÖN AN DIE WERBENDEN IN DIESER SONDERBEILAGE, DIE DIESE ERST MIT ERMÖGLICHT HABEN:

– A. LEMPART-BAU GMBH – ALL DERMA MONIKA SCHNEIDEREIT – ALLERTAL IMMOBILIEN – ALTES BRAUHAUS ZU FALLERSLEBEN – ANGELIKA SCHRÖTER – AQUA LOCK KRUMM GMBH – ARAL TANKSTELLE RALF SCHMIDT – ARA-SHOP ANGELIKA SOMMERFELD – AUDI BKK – AUTO + ANHÄNGER + VERMIETUNG SCHRÖDER – AUTO ECK NORDSTEIMKE – AUTO PRIES & SÖHNE – AUTOHAUS KOLLER – AUTOHAUS KUHNT – AUTOHAUS WOLFSBURG HOTZ UND HEITMANN – AUTOSTADT WOLFSBURG – AUTOTEILE SCHLABERG – B.L. IMMOBILIENSERVICE – BÄCKEREI LEIFERT – BAD & DESIGN CUTNER – BAHRS FC-VERTRIEBS GMBH – BALNUWEIT KAROSSERIEBAU – BARYSCH& BARYSCH OHG – BAUELEMENTE WIEGMANN – BAUUNTERNEHMEN FLAMUR KRASNIQI – BAUUNTERNEHMEN KTL GMBH – BAUUNTERNEHMEN SCHMIDT – BEFUSS MODELL U. FORMENBAU GMBH – BESTATTUNGEN MEYER – BESTATTUNGSHAUS BEHRENS – BETTINA HARMS – BEUST SCHUHHAUS – BOLZE METALLBAU GMBH – BOSSE BESTATTUNGEN – BRACKSTEDTER MÜHLE – BROMER BAUELEMENTE MONTAGE – BÜCHER NOLTE – BUCHHANDLUNG F. G. SOPPER – BÜHRING ARCHITEKTEN – C. BECKERS BUCHDRUCKEREI – C. MOHR GMBH & CO. KG – CHIROPRAXIS SIENA C. RAUSKOLB – CITIPOST – COMPACTA BAU GMBH – COMPUTER SERVICE WRONOWSKI – DACHDECKERMEISTER RIEDEL – DEKO PAVILLON JENS VON FINTEL – DEUTSCHE ANGESTELLTEN AKADEMIE – DEUTSCHE BKK – DIE GARTENGESTALTER – DIE NÄHDIELE – DIE PLANSCHMIEDE 2KS – DIE SCHMIDT AUTOGLAS GMBH – EBZ WOLFSBURG GMBH – ECE PROJEKTMANAGEMENT – EDEKA KIRCHE – EHME DE RIESE – EHRICKE KG – EISEN KUTZNER – ELEKBRAUNSCHWEIG – FALLERSLEBER BACKWAREN MANU-

MARCO BAHRS – EHE-, FAMILIEN-, LEBENSBERATUNG DER KATHOLISCHEN TRO VASS – ELEKTROTECHNIK L.A.N.G.E – ENGEL & VÖLKERS FAKTUR – FAMILA WARENHAUS – FAMILIENSERVICE

WOLFS. TAGESMÜTTERVEREIN E.V. – FLEISCHEREI

BERND REINSDORF – FLEISCHEREI WIELAND KUSCH –

FLEISCHERS FAHRRADOASE – FLIESEN DEHM –

FLIESEN SCHACHT – FLORA GARTEN U. LAND-

SCHAFTSBAU – FRISEURSALON CUTCLUB –

FRITZ SCHAEL GMBH & CO. KG – FUTURE

CLEAN – GARTEN- UND LANDSCHAFTS-

BAU R. DELLE & R. HEINEMANN – GÄRT-

NEREI SCHLIEBENER GBR – GAST-

STÄTTE EVERS – GH IMMOBILIEN –

GIMO MODEMARKT BEKLEIDUNGS

GMBH – GLAS-FIX SCHMIDT &

WOLTER – GLÜCK AUF KÜCHEN

AREAL – GOLDANKAUF MONI-

KA LANKAU – GROSSOHAUS

SALZMANN – GUIDO WEICH-

SEL – GÜNTER LACH – HÄNJES

VERL AGSDIENSTLEISTUN-

GEN – HAPPY SPORT SHIHA

BAR IMAD HARISSA – HEIDIS

MASCHE – HEIZUNG SANI-

TÄR THIEME – HEUBERGER

FINANZDIENSTE & IMMO-

BILIEN – HILLEBRANDT,

MALER, SACHT HEIZUNG

& SANITÄR – HKR HOTEL

UND KURZREISEN VER-

TRIEBSSERVICE GMBH –

HOCH- UND TIEFBAU

HANS DREWES – HOHLS

KAUFHAUS – HOL AB! –

HÖRNINGS

DEN – HORST HÜL-

LER GMBH – HOTEL

ALTE MÜHLE – HSI PC

SYSEME – ILSEMANN

HOFLA-

FLUGBÖRSE – INCOS-

METICS GMBH – IN-

D U S T R I EG E W E R K-

SCHAFT METALL –

INGENIEUR- BÜRO

KOCH

ANDREAS EHRING –

JEMAKO

KAMINLAND HANDELS

GMBH – KARFUNKEL –

K A R S T EN

JÄ H N K E

GMBH & CO. KG – KELLER

TERSCH GMBH – KELLNER

IMMOBILIEN GMBH – KIN-

ZEL FAHRSCHULE – KI-

OSK CHRISTIAN BREN-

DEL – KLEINTRANSPORTE

& KURIERDIENST SABINE

GEHRMANN – KLINIKUM

DER STADT WOLFSBURG –

KONDITOREI

KONZERTBÜRO HANSI DOB-

C ADER A

RATZ – KOSMETIKINSTITUT

MONIKA BARTELS – KRAFT-

FAHRZEUG GMBH SCHRADER

& SOHN – KÜCHENSTUDIO FRIED-

RICH WEBER – KULTURVEREIN

GIFHORN – KUNDENDIENST HEIZUNG

UWE BARTELS – KUNSTMUSEUM

WOLFSBURG – LANDKREIS GIFHORN – LB

NORDDEUTSCHE LANDESBAUSPARKASSE

BERLIN-HANNOVER – LSW – LÜBNITZ GMBH &

CO.KG – MALERMEISTER FRANK ROHRBACH –

MALERMEISTER OTTO SCHULZE – MARGRIT SIMON –

MARIO RIECK – MARKUS UND SABINE GEBAUER

GBR – MAURER & BETONBAUER-MEISTERBETR. HORCH DAMM GMBH – METALLBAU GERHARD GIESEKE – MÖBEL UND SANITÄR – MONTAGEBETRIEB TORSTEN SCHÜTZ – MÜHLENVIERTEL

& KÜNSTLER GMBH – MEDIA MARKT – MEISTERBETRIEB BUHL – MODENHAUS BECKER – MOHR-ROSENFELD HEIZUNGGMBH – N@WORK SERVICE GMBH – NATURALEZA INCAICA YSELA MEDI-

NA-KLOPSCH – OHRDORF RENT&TRANSPORT – OLYMPIA-APOTHEKE SASCHA STREHMEL – OTTO WOLF GMBH – PARITÄTISCHER WOLFSBURG – PFLEGEDIENST MEINERSEN SILKE BUCHHOLZ – PHAENO – PHYSIO COMPACT ANDREAS KISSER – PHYSIOPRAXIS HÜBNER – PHYSIOTHERAPIE PIA GOTHE – PIAGGIO-CENTER KÜTTNER – PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE ANDREAS RAHMANN – PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE KLINGAUF – PRAXIS FÜR PODOLOGIE MARGRIT HEUBERGER – PROMOTION SERVICE LÜHR – QUICK REIFENMARKT RICHARD KALTSCHMIDT – R P T GMBH – RAUMAUSSTATTUNG REINECKE – REAL,- SB-WARENHAUS – REICH BAD EXKLUSIV – REINHOLD SCHOLZ & SOHN – RÖS UND CO. – ROSS-SPEZIALITÄTEN MENZEL – RUNDUMSERVICE FÜR HAUS U. BAU HARTMUT SCHULZ – SABINE LINEK – SABRIS AKTIENGESELLSCHAFT – SALON REINECKE/LÜTKE – SANITÄR UND HEIZUNG BARTELS & MARX – SATURN – SB TANKSTELLE YÜCEL AKYÜREK – SCHLAF-T-RAUM E. K. – SCHMIDT TROCKENBAU GMBH – SCHNELLECKE GROUP – SCHUHHAUS GALIPP – SENIORENZENTRUM IN EHRA – SPARKASSE GIFHORN-WOLFSBURG – SQUASH UND FITNESS-CENTER ULRICH STERN – STADTWERKE WOLFSBURG – STRIKE BOWLING- & FREIZEIT-PARADIES – STROHDACH KOMMUNALTECHNIK – SÜLFELDER-KORN – SWF SCHIMMEL-WASSER-FEUER – TANZSCHULE GIEBEL – TANZSCHULE WEHKE – TAUBE SICHERHEITSCENTER – TAUSENDSCHÖN BY HARRE – TEPPICHHAUS BIELA – TEUTLOFF TECHNISCHE AKADEMIE – THEATER DER STADT – THIELE GMBH – TRANSPORTE & KURIERDIENST CHRISTIAN SCHOLZ – TV JAHN WOLFSBURG – UHREN-KEISER – ULRICH RIEDEL HEIZUNGSBAU – VERLAG SCHAUFENSTER – VERLAGSGESELLSCHAFT MADSACK – VFB FALLERSLEBEN – VFL WOLFSBURG E. V. – VGH VERTRETUNG DUSKO ANTONIJEVIC – VOLKSBANK BRAWO IMMOBILIEN GMBH – VOLKSBANK EG BRAUNSCHWEIG WOLFSBURG – VOLKSSOLIDARITÄT HABILIS GGMBH – VOLKSWAGEN IMMOBILIEN GMBH – WASSERWERK GIFHORN – WERKSTATT 38 – WERNER KNOOP – WKS KAUFHAUS – WOLFSBURG AG – WOLFSBURGER SPANNDECKEN WALDEMAR LEICHT – WOLTEC MERSMANN OBERFL – XXXL MARKETING GMBH – ZAHNHEILKUNDE U. IMPLANTOLOGIE W. TH. REICHE – ZAHNTECHNIK HOLGER SCHRADER – ZENTRUM-APOTHEKE AHMED EL-HAWARI – ZUM LANDHAUS DANNENBÜTTEL – ZWECKVERBAND GROSSRAUM BRAUNSCHWEIG –

IHRE WOLFSBURGER ALLGEMEINE ZEITUNG 44645001_002416


RÜCKBLICKE UND AUSSICHTEN

ZUKUNFT 65 Jahre

r e g r u b s Wolf g n u t i e Z e n i e m e g l l A Spargelhof Kuhls Neubokeler Hochzeitssuppe 830-ml-Dose (1 l = 3.61 €)

r 25 3.99 spa

2.

%

99

Angebot nur gültig für famila Gifhorn | Braunschweiger Straße 40 | Mo.–Sa. 8:00–21:00 Uhr famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de 43490201_002416

Wir gratulieren!!!


66

AUS UND VORBEI

RÜCKBLICKE UND AUSSICHTEN

LANG, LANG IST’S HER …

Was der Mensch so zum Leben benötigt, kauf t er in Wolfsburg unter anderem bei Hertie ein.

ALTE GESCHÄFTE, DIE NICHT MEHR EXISTIEREN er Handel unterliegt dem Wandel. Davon künden unter anderm auch alte WA Z-Anzeigen von Wolfsburger Geschäften, die nicht mehr existieren. In den 50er-Jahren wirbt zum Beispiel Möbel-Boehme in der Porschestraße für „Polstersessel ab 26 Mark“.

ANGEBOTE: „POLSTERSESSEL AB 26 MARK“, „SPIRITUOSEN ZUM VATERTAG“ UND „FRISCHE IMPORTBUTTER“.

Gleich daneben befindet sich damals der Lebensmittel-Laden Wasmund, der in der WAZ rechtzeitig „niedrige Preise zu Ostern“ sowie „Spirituosen zum Vatertag“ anpreist.

Auch andere Geschäfte existieren nicht mehr. Das Vorsfelder Textilhaus Mellin („Knaben- Campinghemden für

D

5,95 Mark“) ist ebenso verschwunden wie Hosen-Jonas („Echte Blue Jeans“), die Konsum-Läden („Frische Importbutter“) oder der Eisenwarenladen Lackner in der Rothenfelder Straße („Praktische Vorführung bekannter Gartengeräte“). Und noch ein Geschäft existiert nicht mehr, ein Geschäft, das am 19. April 1957 in der WAZ großflächig für die neuen Abteilungen wirbt: „Haerder – Ihr Modehaus im Herzen Wolfsburgs“ – nur einige von vielen Beispielen.

„DAS STRAHLENDSTE WEISS MEINES LEBENS“ ALTE WERBUNG: AUCH SIE IST EIN STÜCK GESCHICHTE nzeigen gehören schon immer zur Tageszeitung – vor allem die lokale Wirtschaft nutzt diese Werbeform bis zum heutigen Tag sehr intensiv. So wird ein Blick in das Zeitungsarchiv auch zu einem Blick auf die Wolfsburger Geschichte des Einzelhandels – und des deutschen Wirtschaftswunders.

A Haerder (linkes Bild, r.) und Wasmund (rechtes Bild) gehören der Vergangenheit an.

Dabei geht es in den Anzeigen der 50er-Jahre vor allem um Artikel des täglichen Bedarfs – um Waschmittel wie Sunil („Das

DER BLICK AUF DIE ALTE WERBUNG IST AUCH EIN BLICK AUFS WIRTSCHAFTSWUNDER IN DEUTSCHLAND. strahlendste Weiß meines Lebens“), um Darboven-Kaffee („Der edle Kaffee mit dem Wappen“) oder Kräuterschnaps („Wie beruhigend, dass es überall Underberg gibt“). Auch der lokale Handel ist stets mit kleinen und großen Anzeigen vertreten. Die Goethe-Buchhandlung Großkopf ist schon Anfang

Wolfsburg hat viele gute Seiten. Diese hier schon seit 65 Jahren. EN MIT WENN NIX N: ÜBER GARNE NETZEN UM ZEIGEN MUSS BEAN ALTE WER UTAGE DOCH Z MAN HEUT NZELN. U EHER SCHM

Wir gratulieren der Wolfsburger Allgemeinen zu 65 Jahren vielseitigem Lokaljournalismus.

44579001_002416

der 50er-Jahre regelmäßig in der WAZ zu finden – als „Treffpunkt aller Bücherfreunde“. Das „Radiohaus Kamphenkel“ in Fallersleben gehört ebenso zu den ersten Anzeigenkunden („Rundfunkgeräte, Plattenspieler, Musikschränke“) wie WKS („Geschenke, mit denen Sie Freude bereiten“) oder das Modenhaus Cloppenburg.

KLEINFLEISCH ZU ERSTAUNLICHEN PREISEN In den 60er-Jahren werben verstärkt auch Geschäfte wie Hertie („Alles für Twens und Teenager“), die Reinigung Ruess („Mit Oberhemdendienst“) oder Gmyrek („Kleinfleisch und Rippchen zu erstaunlichen Preisen“) – bunt ist die Werbewelt.


ES GESCHAH AM 24. SEPTEMBER …

RÜCKBLICKE UND AUSSICHTEN

67

GENAU AUFS DATUM GESCHAUT WAS PASSIERTE AM HEUTIGEN 24. SEPTEMBER IN FRÜHEREN JAHREN? Die Wolfsburger Allgemeine Zeitung feiert ihren 65. Geburtstag und GEBURTSTAGSKINDER VON WÖRNER BIS OBERMAIER darum erscheint am heutigen 24. September diese Sonderbeilage. Ein echtes Stück Zeitgeschichte hat das Blatt seit 1951 miterlebt. Aber Und natürlich gibt es heute auch einige prominente Geburtsgibt es eigentlich noch andere wichtige Ereignisse, die sich in frühetagskinder. Am 24. September oder haben Geburtstag: ren Jahren an einem 24. September zugetragen haben? Die Redaktion hatten Michael Jary (1906), deutscher Komponist; Walter Wallmann hat einmal genau nachgeschaut.

AM 24. SEPTEMBER 1929 FÜHRT DIE SOWJETISCHE REGIERUNG DIE FÜNF-TAGE-WOCHE EIN. SAMSTAG UND SONNTAG WERDEN EINFACH ABGESCHAFFT. um Beispiel wird im Jahr 1724 die Pariser Börse am 24. September gegründet. Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt 1789 die Entdeckung des Elements Uran bekannt. Und 1831 wird mit der Lokomotive DeWitt Clinton das amerikanische Eisenbahnzeitalter endgültig eingeläutet. Was viele nicht wissen: Den ersten Schwarzen Freitag erlebt die Wall Street schon am 24. September 1869.

Z

Unglaubliches erlässt die sowjetische Regierung am 24. September 1929: Sie führt die 5-Tage-Woche ein. Im revolutionären Kalendersystem folgt demnach auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft.

Die Spanier haben es da mehr mit der Lebensfreude: 1957 wird in Barcelona das Fußballstadion Camp Nou am 24. September eröffnet. Zwei Jahre darauf veröffentlicht Günter Grass seinen Roman Die Blechtrommel. Willi Stoph wird 1964 Vorsitzender des Ministerrats der DDR und 1977 gehen bei einer Großdemonstration gegen das Kernkraftwerk Kalkar 40.000 Menschen am 24. September auf die Straße – das Polizeiaufgebot gilt als das größte in der Geschichte Deutschlands.

in ihrer Karriere erlebt Angela Merkel am 24. September 2002: Sie wird Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU. Und 2005 trifft Hurrikan Rita an der Grenze zwischen Texas und Louisiana mit einer sechs Meter hohen Flutwelle auf Land – über 100 Menschen kommen ums Leben.

(1932), Ex-Bundesumweltminister; Manfred Wörner (1934), früherer Bundesverteidigungsminister und NATO-Generalsekretär; Erik Silvester (1942), deutscher Schlagersänger; Uschi Obermaier (1946), ExMitglied der Kommune I; Heinz Hoenig (1951), deutscher Filmschauspieler, und last but not least Wolfgang Wolf (1957), ExVfL-Fußballtrainer.

Exakt heute vor 25 Jahren bringt die Band Nirvana (r.) ihr Album „Nevermind“ heraus – ein Meilenstein.

SINGENDE KATZEN UND EIN GEDOPTER SPRINTER 1983 wird es am 24. September musikalisch: Die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals „Cats“ findet statt. Fünf Jahre später muss ein Läufer Farbe bekennen. Der Kanadier Ben Johnson gewinnt am 24. September die Goldmedaille im Sprint und löst einen Skandal aus – er ist gedopt. Das Album „Nevermind“ von Nirvana erscheint 1991 – also exakt heute vor 25 Jahren – zu just diesem Datum und wird ein Meilenstein der Musikgeschichte. Einen solchen Meilenstein

DIER BEN DER KANA INNT GEW JOHNSON ER 1988 PTEMB AM 24. SE ZEIT GOLD – KORD IN WELTRE BEI DEM LAUF T DOCH ER IS PT. GEDO

Das Musical „Cats“ (l.) erlebt am 24. September 1983 seine deutsche Urauff ührung in Wien.

Uschi Obermaier (o.), einst Mitglied der Kommune I, wird genau heute 70 Jahre alt.

Ihre freie KFZ-Werkstatt. Gut. Günstig. Fair. Fliesen Schacht GbR Krümmeweg 13 38518 Gifhorn-Wilsche

Tel. 0 53 71-7 17 28 Fax 0 5371-960903

Perfektion aus einer Hand: Karosserie- und Lackierbetrieb mit eigener Lackiererei.

info@fliesen-schacht.com www.fliesen-schacht.com

45148501_002416

Herzlichen Glückwunsch

Ohrdorf Rent & Transport Burgkamp 47 | 31228 Peine Telefon 05171 402242 | www.ortransport.de 40618501_002416

ABWICKLUNG VON UNFALLSCHÄDEN

GLASARBEITEN

MECHANIK

SMART REPAIR ®

KAROSSERIE LACKARBEITEN

44983601_002416

INSPEKTION HAUPTUNTERSUCHUNG

WERKSTATT 38 GmbH & Co. KG Beesestraße 2 38446 Wolfsburg Telefon 05361 89029-7000 Telefax 05361 89029-7026

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 7:30 Uhr – 18:00 Uhr Sa. 9:00 Uhr – 12:00 Uhr

www.werkstatt38.com


68

VIELFÄLTIG IST DIE MEDIENWELT

RÜCKBLICKE UND AUSSICHTEN

BUNT UND BEWEGLICH WIE EIN KALEIDOSKOP BESONDERE STUNDEN DER WAZ-BERICHTERSTATTUNG Das Leben ist vielfältig – und so beweglich wie ein Kaleidoskop. Wird einmal kurz gedreht, gerät alles in Bewegung. Und dabei ist eine Tageszeitung wie die WAZ natürlich immer mittendrin.

Die Porschestraße ist in den 50ern der Unfallsch wer Nummer 1 in Wolfs punkt burg.

ST FELIX HEIS “: KLICHE „DER GLÜC TH 2009 ER MAGA VFL-TRAIN EN M 5:1 GEG E IN E H C A N ER MEN MIT D E R B R E D R WE HALE. MEISTERSC

ALAAF UND HELAU AN DER ALLER

WEMBLEY-TOR: WAZ DISKUTIERT MIT

39 PRALLVOLLE SEITEN ZUM VFL-MEISTERTITEL

Alaaf und Helau gibt es zum Beispiel auch in Wolfsburg, wenn auch Rhein und Main doch einigermaßen weit entfernt sind. Der Karneval ist lange Zeit ein wichtiger Bestandteil der WAZBerichterstattung. 1952 gründet eine Gruppe um Peter Cadera, Heinz Schwen und Heinz Bonaventura die 1. Große Wolfsburger Karnevalsgesellschaft (GWK) im Parkhotel. Wolfsburg hat auch einen Schlachtruf, der auf den Prunksitzungen erklingt: Hahei! (für Harz-Heide) – und natürlich Umzüge, Weiberfastnacht, Elferräte und Prunksitzungen im Gewerkschaftshaus. Erst 1972 wird die GWK aufgelöst. Eigentlich schade – gerade wenn es auf Rosenmontag zugeht.

Wembley hat es anno 1966 der WAZ angetan. Das erste Mal nach dem Weltmeisterschaftstitel von 1954 haben die deutschen Kicker wieder die Chance, den großen Wurf anzusetzen. Und dann das: Mit 2:4 verliert die deutsche Elf bei der Fußball-WM das Endspiel gegen England – und ein ganzes Volk diskutiert über das umstrittene Tor. Die WAZ diskutiert mit. „Umstrittene Torentscheidung des Linienrichters“ heißt es in der Überschriftenzeile. Diese Entscheidung, mutmaßt die WAZ, habe im deutschen Lager für „Unzufriedenheit gesorgt“ und werde „noch lange Gesprächsstoff bleiben“. Ansonsten feiert auch die WAZ diesen „größten FußballErfolg seit 1954!“

Jaja, die Fußballer! Wenn sie einmal einen großen Erfolg einfahren, dann gibt es in Wolfsburg – und auch bei der WAZ – kein Halten mehr. Der dickste Sportteil in der Geschichte der WAZ erscheint im Jahr 2009 – am Tag, nachdem der VfL Wolfsburg Deutscher Fußballmeister geworden ist. Auf insgesamt 39 Seiten berichtet die WAZ in der Montagausgabe des 25. Mai über diesen Triumph. Obwohl tausende Extra-Exemplare gedruckt werden, ist die WAZ in Windeseile vergriffen.

Karneval wurde einst auch an der Aller ganz groß geschrieben. Das Wembley-Tor erhitz Gemüter – die WAZ t 1966 die Fußballdiskutiert mit.

GANZ ANDERER UNFALLSCHWERPUNKT Heute ist der Berliner Ring mit Annen-Kreisel und mehreren Straßeneinmündungen sehr unfallträchtig in Wolfsburg. Das war einst anders – damals trugen sich die meisten Unfälle in der Porschestraße zu, die ja heute längst zur Fußgängerzone avanciert ist. „Porschestraße ist Unfallzentrum“, verkündet die WAZ also folgerichtig am 3. Mai 1957. Dahinter folgen damals übrigens die Fallersleber Straße – die spätere HeinrichNordhoff-Straße – sowie die Ecke Saarstraße/Goethestraße.

Von nix kommt nix!

Legen Sie jetzt los! Beim TV Jahn haben Sie die Möglichkeit, täglich sportlich aktiv zu werden!

65 JAHRE WOLFSBURGER ALLGEMEINE ZEITUNG

Herzlichen Glückwunsch zum 65-jährigen Bestehen! Alles Gute und weiterhin viel Erfolg in der Zukunft. Als Dienstleister für Energie und Wasser sind wir da, wo unsere Kunden sind — immer in Ihrer Nähe!

WIR SIND DIE ENERGIE!

Im Sportzentrum Jahnstadion: -

Total body conditioning, mittwochs 18.30 Uhr Tae Bo, dienstags um 19.00 Uhr und donnerstags um 18.30 Uhr Fitnessboxen, dienstags um 20.00 Uhr und donnerstags um 19.30 Uhr ZumbaTeens, montags 16.00 Uhr (Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren) Eltern-Kind-Turnen, montags 14.30 Uhr (Kinder im Alter bis zu 3 Jahren) Zumba, mittwochs 19.30 Uhr Ferienkursus Dance4Kids, 4 .– 6. Oktober, 10.00 – 11. 00 Uhr Ferienkursus ZumbaKids, 4. – 6. Oktober, 10.00 – 11.00 Uhr Gymnastik und Koordination für Männer und Frauen ab 60 Jahren, donnerstags 14.45 Uhr

www.lsw.de 44516901_002416

Wolfsburger Traditionen vereint: Wir liefern den Lieblingsplatz zum Lesen Ihrer WAZ.

- Feriencamp Basketball, 4. – 7. Oktober, 9.00 – 16.00 Uhr (Neue Schule Wolfsburg) - Neue Kurse Baby- und Kleinkindschwimmen ab Mitte Oktober - Neuer Kursus Aquafitness ab 11. Oktober, dienstags 18.15 Uhr - Neuer Kursus Aqua Jogging ab 20. Oktober, donnerstags 11.45 Uhr - Bauch-Beine-Po, montags 18.00 Uhr (Wohltbergschule) Sie finden uns im Sportzentrum Jahnstadion und in fast allen Wolfsburger Sporthallen, Bädern und der Eishalle.

Die Polsterei und die gesamte Lübnitz GmbH & Co. KG gratulieren zum 65. Jubiläum!

WOLFSBURG

Lübnitz GmbH & Co.KG Borsigstraße 8 -10 | 38446 Wolfsburg polsterei@luebnitz.de | www.luebnitz.de | 05361. 85 46 23

Schauen Sie ins Internet unter www.tvjahn-wolfsburg.de oder rufen Sie uns an: 05361-12656 44535701_002416

45258401_002416


WIE REDAKTEURE BUCHSTABIEREN

RÜCKBLICKE UND AUSSICHTEN

69

ZEITUNGS-ABC: VON ENTEN, JUNGFRAUEN UND DER HAUSFARBE OB AUFMACHER ODER ZEITUNGSARCHIV: EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN AUFMACHER: Artikel, der eine DIGITALE FOTOGRAFIE: Zeitungsseite aufmacht – in der Regel ein Text, der ganz oben steht und eine besonders große, auffällige Überschrift hat.

BEILAGE: Besondere Seiten, die man wie eine eigene, dünnere Zeitung aus der normalen Zeitung herausnehmen kann und die sich zumeist einem speziellen Thema wie Auto, Messen oder der Fußball-Saison widmen.

CHEFREDAKTEUR:

Leiter der Redaktion, der für die Inhalte der Zeitung presserechtlich verantwortlich ist.

Fotos entstehen seit langem mit digitalen Kameras und werden von den Redakteuren oder Fotografen direkt am Computer auf der aktuellen Seite bearbeitet.

ENTE:

Fachbegriff für eine falsche Zeitungsmeldung. Darf nicht vorkommen, sollte nicht vorkommen – ist trotzdem nicht auszurotten.

FACEBOOK-AUFTRITT:

Keine Tageszeitung kann sich heutzutage mehr leisten, ohne ihn auszukommen.

GLOSSE:

Humorvoller Artikel, der sich ironisch mit kleinen und großen Ereignissen auseinandersetzt.

HAUSFARBE:

Die WAZ hat als Hausfarbe ein kräftiges Grün, das zum Beispiel im Titelkopf auf der allerersten Seite auftaucht.

INTERNET:

Unter der Adresse www.waz-online.de erscheint die WAZ mit vielen aktuellen Infos im weltweiten Netz.

JUNGFRAU: In der Druckersprache eine Seite, die völlig fehlerfrei ist – weitaus häufiger als die Jungfrau taucht allerdings der Druckfehlerteufel auf.

NACHRICHTEN-AGENTUREN: Die Redaktionen sind mit Nachrichten-Agenturen wie dpa verbunden, die aus aller Welt berichten.

ORDNUNG: Auf eine klare Gliederung wird großer Wert gelegt. Die WAZ besteht aus mehreren Teilen, sogenannten Büchern, die einzeln herauszunehmen sind.

PROMINENTE:

Immer wieder besuchen bekannte Menschen die WAZ-Redaktion. Politiker wie Ex-Außenminister Guido Westerwelle (†), der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin oder Fußballstar Roy Präger waren schon bei der WAZ.

KONZERTKASSE: Die WAZ ver- QUELLE: kauft in ihrer Geschäftsstelle in der Porschestraße 74 Tickets für Ereignisse in ganz Deutschland – inklusive ausführlicher Beratung bei offenen Fragen.

Ein Informant, der dem Journalisten Informationen gibt. Der wiederum muss abklären, dass die Quelle auch wirklich seriös ist und keine Falschmitteilung macht.

MORGENKONFERENZ:

REDAKTIONSGEBÄUDE:

Jeden Morgen findet eine Konferenz in der WAZ-Redaktion statt. Hier wird über den Umfang der Ausgabe gesprochen, hier werden Themen und Termine verteilt.

Wir helfen. Nachbarschaftstreff NEUE BURG – generationenübergreifendes & selbstbestimmtes Leben in Detmerode » Veranstaltungen und Mittagstisch im Nachbarschaftstreff Im Nachbarschaftstreff, der in Kooperation mit der Neuland Wohnungsgesellschaft mbH entstanden ist, wird es montags, mittwochs und freitags zwischen 11:30 und 13:30 Uhr einen Mittagstisch sowie gemeinsame Stadtteilveranstaltungen für jedermann geben. Zudem können die geräumigen, hellen und freundlichen Räumlichkeiten für private Zwecke angemietet werden. Es gibt also viele Möglichkeiten im Nachbarschaftstreff der NEUEN BURG.

» Beratung An den benachbarten Service-Punkt des Treffs können sich alle Bürger des Stadtteils mit ihren Fragen sowie Anliegen richten.

» Tagespflege Auf 250 m2 befindet sich im ersten Obergeschoss die neue Tagespflege. Ein Angebot, das es bisher in Detmerode noch nicht gab. Montags – freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf ihren Besuch! Bettina Harms GmbH in der Neuen Burg John-F.-Kennedy-Allee 29 n 38444 Wolfsburg Telefon 0 53 61 - 2 75 96 57

www.bettina-harms.de 44549701_002416

Die Redaktion der WAZ befindet

sich seit 2004 in der Porschestraße 74 gegenüber vom Rathaus.

SPALTE:

Gliederung einer Zeitungsseite von oben nach unten. Die WAZ-Seiten haben sechs Spalten. Texte und Fotos können dementsprechend einbis sechsspaltig sein.

TAGESZEITUNG: Im Jahr 2012 gab es 333 gesellschaftsrechtlich selbstständige Zeitungsverlage in Deutschland. Diese 333 Zeitungen wurden von 130 Vollredaktionen betreut und gaben 1527 verschiedene Lokalausgaben heraus.

UMBRUCH:

Das Layouten einer Zeitungsseite: Gestaltung durch Texte und Fotos sowie Farben, Kästen und andere Stilmittel.

VERTRIEB: Abteilung der Tageszeitung, die dafür sorgt, dass die Exemplare durch Zusteller beim Leser landen.

WASSERSTANDSMELDUNG: Anruf eines Reporters, der vor Ort ein Geschehen beobachtet. Er meldet den Sachstand per Handy, um den Planern in der Redaktion Hinweise zu geben.

X-PLATZHALTER:

X ist ein Platzhalter in Artikeln, die weitestgehend fertig sind, in denen aber noch eine Angabe fehlt, weil die Information noch nicht vorliegt. Beispiel: Am dritten Messetag kamen xxxx Besucher. Die Information wird erst am späten Abend eingefügt, wenn die offizielle Besucherzahl feststeht.

YELLOW-PRESS: Ein Sammelbegriff für sämtliche Zeitschriften aus dem Bereich der Sensations- und Klatschpresse.

ZEITUNGSARCHIV:

Die alten Bände der WAZ liegen noch gebunden im Archivkeller – außerdem gibt es verfi lmte Bände in städtischen und staatlichen Archiven.

Jetzt auch in Ihrer Nähe: Unsere Service Points in Wolfsburg und Gifhorn

Bis zu

20%

weniger Porto als bei der t und Deutschen Pos it deutschlandwe

Unsere Briefmarken sind hier erhältlich: Wolfsburger Allgemeine Zeitung Porschestr. 74, 38440 Wolfsburg

Aller-Zeitung Steinweg 73, 38518 Gifhorn

bei PENNY Anemonenweg 8-10, 38446 Wolfsburg Kleiststraße 41-47, 38440 Wolfsburg Mecklenburger Straße 1, 38440 Wolfsburg Porschestraße 2, 38440 Wolfsburg Rabenbergstraße 30, 38444 Wolfsburg Schlesierweg 24 A-B, 38440 Wolfsburg

bei PENNY Braunschweiger Str. 33, 38518 Gifhorn Fuchsienweg 1, 38518 Gifhorn Lehmweg 51, 38518 Gifhorn Wilscher Weg, 38518 Gifhorn Gilder Weg 39, 38542 Leiferde Hauptstraße 11, 38550 Isenbüttel Zum Holzplatz 2, 38524 Sassenburg

www.citipost.de 46192501_002416


70

TECHNIKSPRUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU

RÜCKBLICKE UND AUSSICHTEN

HERZLICH WILLKOMMEN

BEIM TESTSIEGER!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Infotermin!

Die Experten der WAZ helfen den Kunden beim Einstieg in Medi abox und WebFIT.

Heinrich-Heine-Straße e 34a a 38440 Wolfsburg Telefon 05361-2268 83 www.injoy-wolfsburg.de

VOM BLEISATZ BIS ZUR MEDIABOX

44586401_002416

DIE WAZ KOMMT HEUTZUTAGE NICHT NUR ALS DRUCKERZEUGNIS INS HAUS Zeitungsdruck ist bis ins 20. Jahrhundert hinein extrem aufwändig und kompliziert. Erst in den 70er-Jahren kommt der Offset-Druck auf. Hier kann kostengünstiger und flexibler gearbeitet werden. Der englische Begriff Offset beschreibt die zweimalige Übertragung der Druckfarbe von der Druckplatte zunächst auf ein Gummituch und von dort aufs Papier. uch ist das Gestalten einer Zeitung immer noch mit viel körperlich anstrengender Arbeit verbunden. Aus tausenden Bleibuchstaben werden die Zeitungsseiten mühsam zusammengesetzt. Erst Ende der 60er wird der Bleisatz durch den Fotosatz nahezu abgelöst. Hier werden die Buchstaben und Bilder auf einen Film übertragen, der dann zur Erstellung der Druckplatten genutzt wird.

A 44315401_002416

DER COMPUTER SORGT FÜR EINE REVOLUTION

23.725 TAGE TOPAKTUELLE NACHRICHTEN

In den 1990er-Jahren revolutioniert der Computer die Zei-

tungsproduktion. Computer to Plate (CTP) heißt die Technik, bei der die Druckplatte in einem Belichter direkt mit Computerdaten bebildert wird. Die komplette Zeitungsseite entsteht am PC, schon hier kann man sehen, wie die Seite später fertig aussehen wird.

INFORMATIONEN AUS DER MEDIABOX Die WAZ kommt so täglich frisch beim Leser in die Zeitungsrolle oder den Briefschlitz. Aber die von ihr generierten Informationen sind auch auf Bildschirmen zu sehen. Da gibt es in Geschäften, Praxen, Kanz-

DIE WAZ KOMMT TÄGLICH FRISCH BEIM LESER AN – IN DER ZEITUNGSROLLE, DEM BRIEFSCHLITZ ODER AUF DEM BILDSCHIRM. leien oder weiteren Wartebereichen regionale News der WAZ und N24-Nachrichten aus aller Welt auf der Mediabox. Die Inhalte sind immer aktuell und werden von der WAZ eingepfl egt. Zudem besteht für Unternehmen die Möglichkeit,

eigene Inhalte im Wechsel mit redaktionellen auszuspielen. Und das kommt an.

WEBFIT BRINGT UNTERNEHMEN INS NETZ Auch WebFIT zeigt, wie modern und flexibel eine Tageszeitung wie die WAZ am Markt der Medienwelt agieren kann. WebFIT bringt nämlich kleine und mittlere Unternehmen ins Internet. Die Experten der WAZ kümmern sich um alles, was für die Gestaltung und den Betrieb einer gelungenen Webseite notwendig ist. Auf Wunsch können dabei auch Texte und Fotos erstellt werden. Immer wichtiger ist außerdem die optimale Darstellung der Webseiten auf mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones – auch hier sorgen die WAZ-Experten für die perfekte Umsetzung. Sie schaffen auch die Voraussetzungen, damit Suchmaschinen wie Google die Seiten im wahrsten Sinne des Wortes gut finden.

Mit Lochstreifenbändern wurden einst Maschinen gefüttert, um Artikel in richtige Form zu bringen.

DIE WOBCOM GRATULIERT ZUM

65. GEBURTSTAG DER WOLFSBURGER ALLGEMEINEN ZEITUNG

wobcom.de // 0800 96 27 46 63 44346701_002416

DER BLEISATZ NACH ALTER VÄTER GE SITTE IST HEUTZUTA VON BEI DER ERSTELLUNG HT ZEITUNGSSEITEN NIC MEHR NOTWENDIG.

45674501_002416

Bei Vorführungen zum Beispiel in der Burg Brome kann man heute noch erleben, wie früher gearbeitet wurde.


AUF DEM WEG INS NEUE ZEITALTER

RÜCKBLICKE UND AUSSICHTEN

71

Die Stadt Wolfsburg verändert sich fortwährend und das ist gut so.

en.1090 zertifiziert Traditionsunternehmen seit 1897

45237101_002416

EINST SAH DAS US, WAZ-GEBÄUDE SO A LETZT HEUTE IST NICHT ZU NAMENS DER SCHRIFTTYP DES EIN GANZ ANDERER GEWORDEN.

Der dänische Philosoph Søren Aabye Kierkegaard.

Happy Birthday • • • • • •

Goldankauf Barankauf von:

go goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen Armbanduhren Ar und Taschenuhren Seriöse Zahngold Zah – auch mit Zähnen und fair e silbernem silb Besteck und Tafelsilber Werterm ittlung! Gold-, G Silbermünzen und Medaillen alle anderen Teile aus Gold, Silber und Platin i

Alt, neu, defekt – der Zustand spielt keine Rolle. Wir kaufen Altgold jeglicher Art!

Goldankauf Monika Lankau

Wolfsburg: Porschestraße 74 (gegenüber Rathaus) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 bis 17.30 Uhr

44549901_002416

DAS LEBEN VORWÄRTS LEBEN WOHIN GEHT DIE REISE? AUSBLICK AUF KOMMENDE JAHRZEHNTE Karosseriebau GmbH Heidebrink 1 38518 Gifhorn

Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber leben muss man es vorwärts, hat Søren Aabye Kierkegaard, der dänische Philosoph von Weltruf, im 19. Jahrhundert einmal gesagt. Nichts passt besser als dieser Satz – sowohl für die Wolfsburger Allgemeine Zeitung als auch für die Stadt Wolfsburg selbst. ie Sonderbeilage zum 65. Geburtstag der WAZ soll den Blick zurück wagen, um dieses Verstehen zu ermöglichen. Was hat die Menschen in den Jahrzehnten seit 1951 bewegt, in der Stadt Wolfsburg, in Deutschland, in der ganzen Welt? Von Freddys „Junge komm bald wieder“ bis zum Meistertitel der Fußballer des VfL Wolfsburg, von der Mondlandung bis zum Kunstmuseum am Hollerplatz – all das findet Platz auf diesen 72 Seiten, eine bunte Palette von Erlebnissen, Ereignissen, Entwicklungen und Entscheidungen, die hinter uns allen liegen. Sie sind mal

D

KEINE FRAGE: DIE ZEITEN WERDEN NICHT LEICHTER, ABER SIE LASSEN SICH MEISTERN, WENN ALLE WEITER ZUSAMMENSTEHEN. zum Lachen, mal tieftraurig, mal unterhaltsam, mal erschütternd, aber sie sind vor allem eines geworden: eine gemeinsame Erinnerung, die die Menschen in Wolfsburg verbindet. Und all das

Leben in diesen 65 Jahren hat die WAZ widergespiegelt. Doch Erinnerung taugt wenig als Selbstzweck. Nur im Vergangenen darf weder die WAZ noch die Stadt Wolfsburg verharren. Denn dies würde Stagnation und Selbstvergessenheit bedeuten, die niemand brauchen kann und niemandem nützt. Oder: Man muss das Leben vorwärts leben, wie Kierkegaard sagt. Wohin also geht die Reise in den kommenden Jahrzehnten? Für die WAZ ist das Feld klar umrissen. Die Zukunft hat längst begonnen. Natürlich landet die Zei-

In Wolfsburg möchten immer mehr Menschen leben.

Die Weichen für eine gute Zukunft sind in der VW-Stadt gestellt.

tung nach wie vor frühmorgens beim Leser, wie er es seit 1951 gewohnt ist. Doch es werden auch neue Wege beschritten wie zum Beispiel mit dem WAZInternetauftritt, der FacebookSeite, Twitter, dem Sportbuzzer, aber auch mit der Mediabox, die News der WAZ in Wartezimmer und Ladengeschäfte holt, oder dem Angebot WebFIT, bei dem die WAZ als Dienstleister anderen zur Top-Homepage verhilft. Diese Zeitung ist bestens gerüstet für die Zukunft und ihre Mitarbeiter freuen sich darauf! Auch die Stadt Wolfsburg wird sich weiterentwickeln. Was ist seit den 50er-Jahren nicht alles geschehen zwischen Schloss und Südkopf, zwischen Fallersleben und Vorsfelde? Und die Stadt wächst weiter, der Strom an Menschen, die gern in der VW-Stadt ein Zuhause finden möchten, reißt nicht ab. Noch ist zudem nicht abzusehen, wie weitreichend die Auswirkungen des Abgasskandals bei Volkswagen sein werden. Dieser dürfte tiefgreifende Zäsuren nach sich ziehen. Keine Frage: Die Zeiten werden nicht leichter, aber sie lassen sich meistern, wenn Stadt und Menschen, die in ihr leben, weiter zusammenstehen und die Herausforderungen mutig annehmen, so wie sie es immer getan haben – an guten wie an schweren Tagen. Die Weichen sind jedenfalls gestellt, der Zug wird sicher über die Gleise rollen. Und die Menschen und Institutionen werden zukunftsfroh zusteigen. Alle gemeinsam, die Menschen und ihre WAZ. Jeden Tag aufs Neue.

Unfallreparaturen, Lackiererei, Fahrzeugbau Wir gratulieren zum 65igsten Geburtstag. 44568801_002416

EHRING Selbst. JEMAKO Vertriebspartner Finkenweg 3 29393 Groß Oesingen Mobil: 0172-2628919 ehring@jemako-mail.com www.jemako-shop.com/ehring Bei Vorlage dieser Anzeige einmalig

10 % RABATT

Eine Sonderveröffentlichung vom 24. September 2016

auf das gesamte JEMAKO Sortiment! 45234101_002416

46206001_002416

DEUTSCHE ANGESTELLTEN-AKADEMIE

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg

Ihr Partner für kaufmännische Weiterbildung Vollzeit • Teilzeit • berufsbegleitend – laufender Einstieg Alle Weiterbildungen sind nach AZAV zertifiziert und auch über Bildungsgutschein förderfähig. Deutsche Angestellten-Akademie Wolfsburg Röntgenstraße 1 • 38440 Wolfsburg Telefon: 05361 60096-10

www.daa-wolfsburg.de 44182601_002416

Wir wünschen der WAZ alles Gute für die Zukunft! Ihr zuverlässiger Partner für Versicherung, Vorsorge und Kapitalanlagen in Gifhorn, Wolfsburg, Wesendorf und Uetze.

Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg! Beratung vor Ort • Aufmaß und Planung • kompetente Montage Provisionsd€ck€n Waldemar Leicht 0176-40128151 45047101_002416

AXA Regionalvertretung

Barysch & Barysch OHG

spanndecken-Wolfsburg.de info@spanndecken-wolfsburg.de

Tel.: 05371 17566, Agentur.Barysch@axa.de 43179801_002416


R

. n e g ü n g r e V s n Rein i

699.4 121 8" cm

0 % FINANZIERUNG 15,12

Aus unserer Demowand

33

SAMSUNG UE 48 JU 6050 Ultra HD TV • 121cm Bildschirmdiagonale • USB- Anschluß • W- Lan für Smart TV- Anwendungen • Quad- Core Prozessor • Eingebauter Triple Tuner für Kabel DVB-T und Sat Art.- Nr.: 2007043

64 Watt Betrieb 0,5 Watt StandBy Energielt. Herstellerangabe

Leistungsaufnahme

Klasse

* Aktion gültig bis 30.9.16. 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Wolfsburg

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Gifhorn

Brandgehaege 3 • 38444 Wolfsburg • Tel. 05308/701-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Braunschweiger Str. 34 • 38518 Gifhorn • Tel. 05371/9400-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

44775801_002416

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.