KIRCHE . KULTUR . KIRMES
Auszug aus den Nutzungsbedingungen
Libori 2018
(die vollständigen Nutzungsbedingungen hängen an der Anlage aus) • Obwohl die bewachte Fahrradabstellanlage einen abgeschlossenen Bereich darstellt (…), ist hiermit keine Obhut oder Haftungsübernahme verbunden, da die Stadt einen Schutz vor unbefugten Zugriffen Dritter nicht gewährleisten kann und weder das Fahrrad noch etwaiges Zubehör (…) im Rahmen des städtischen Versicherungsschutzes mitversichert ist.
P A D E R B O R N
28.Juli – 5.Aug.
• Jeder Nutzer wird vom Personal (…) informiert, dass die Anlage nach Betriebsschluss abgeriegelt wird, um auch nach Ende der Überwachungszeiten eine erhöhte Sicherheit zu gewährleisten. Für die Beschädigung von Fahrrädern kann jedoch auch außerhalb der Betriebszeiten keinerlei Haftung übernommen werden. • Die eigentliche Nutzungsdauer endet mit Betriebsschluss (…). Nutzern ist es erlaubt, ihr Fahrrad bis zum nächsten Tag in der Anlage zu belassen. Am übernächsten Tag wird jedoch ein erneutes Entgelt von 2,00 € fällig.
Da
in
ir h w n e h ge
n: szeite g n u n r Öff 1 - 2 Uh Uhr 1 o S 0 Sa 6 - 22:3 1 o D hr Mo 16 - 2 U r F
• Die gegenseitige Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Offensichtliche Schäden sind vor dem Verlassen der Anlage bei den zuständigen Mitarbeitern anzuzeigen. • Nach dem 6. August wird die temporäre Abstellanlage abgebaut. Fahrräder, die zu diesem Zeitpunkt weiter hin an den mobilen Fahrradständern abgestellt sind, werden nach vorheriger Ankündigung durch ein ent sprechendes Hinweisschild durch die Stadt Paderborn geräumt.
Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von
Herausgeber: Stadt Paderborn Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing, Straßenund Brückenbauamt, Verkehrsverein
www.libori.de
Mit dem Fahrrad zu Libori – und sicher sein, dass der geliebte Drahtesel oder das schicke neue Pedelec während des Bummels bestens aufgehoben ist? Das ist in diesem Jahr erneut möglich mit der Aktion Rad-Tresor. In Zusammenarbeit des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing, des Straßen- und Brückenbauamtes sowie mit freundlicher Unterstützung der Firmen Löckenhoff, Connext Vivendi und Hartmann Tresore AG bietet die Stadt Paderborn zu Libori eine bewachte Fahrradabstellanlage am Bolton-Wall an.
Standort: Auf der Grünfläche entlang des Bolton-Walls, zwischen Alter Torgasse und Brückengasse
Wie funktioniert es?
Was ist, wenn …
Vom Prinzip ist es wie an der Theater-Garderobe:
… ich mein Ticket verloren habe?
1. Am Eingang entrichten Sie ein Entgelt von 2,00 € und erhalten von den Rad-Tresor-Mitarbeitern zwei num merierte Tickets. Eines wird am Fahrrad befestigt, das andere dient bei Ihrer Rückkehr als Einlass. 2. Schließen Sie nun selbstständig das Fahrrad mit dem eigenen Fahrradschloss an einem freien Anlehnbügel an. Dem Liborivergnügen steht nun nichts mehr im Wege. 3. Bei der Rückkehr am Eingang einfach das Ticket vorzeigen und das Fahrrad abholen.
Öffnungszeiten: Sa - So 11 - 2 Uhr ● ● Mo - Do 16 - 2 2 : 30 Uhr ●● Fr 16 - 2 Uhr Für ca. 86 Fahrräder
Benutzerentgelt: 2,00 €
Sagen Sie einfach unserem Mitarbeiter Bescheid. Er überzeugt sich dann davon, dass Sie das Fahrradschloss aufschließen können. … ich mein Rad heute nicht mehr abholen will? Um 22:30 Uhr bzw. Fr - So um 2 Uhr wird die Anlage verschlossen. Das Fahrrad kann dann erst wieder am nächsten Tag (siehe Öffnungszeiten) abgeholt werden. … Libori vorbei ist? Nach dem letzten Liboritag, Sonntag, 5. August, wird die Anlage um 2 Uhr nicht mehr verschlossen. Im Laufe der nächsten Tage werden die Fahrradständer abgebaut. Nutzer werden gebeten, ihr Fahrrad im Laufe des 6. August abzuholen.
Standort „Rad-Tresor“:
P
◄ Weitere Fahrradabstellmöglichkeiten zu Libori
Bewachtes Parken für 124 Fahrräder
Für ca. 108 Fahrräder
Für ca. 126 Fahrräder
Neben dem bewachten RadTresor gibt es weitere Standorte mit mobilen Fahrradständern zu Libori. Drei Standorte mit insgesamt 320 Stellplätzen befinden sich am Westerntor, am Kasseler Tor und an der Mühlenstraße.