pbams-2019-50-12-14_

Page 1

PADERBORN

Jetzt anmelden!

5 weg

oder *

Geld zurĂźck!

AM SONNTAG

* Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarifif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (ßber KochlÜffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Kßten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 21 ¡ 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 ¡ Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

KW 50 ¡ 14./15. Dezember 2019 ¡ www.pb-am-sonntag.de ¡ Ihre Wochenendzeitung fßr Paderborn und Umgebung

In vielen Städten gibt es sie schon und seit gestern auch in Paderborn: Das Unternehmen Tier stellt 160 E-Scooter im Stadtgebiet bereit. Mehr auf Seite 2

Wer wird in diesem Jahr das PBamS-Christkind? 15 Bewerbungen sind eingegangen und unsere Leser dĂźrfen nun fĂźr ihren Favoriten abstimmen. Mehr auf Seite 3

'DV 0RGHKDXV 6LWWLJ IHLHUW *HEXUWVWDJ PLW 5DEDWW DXI EHUHLWV UHGX]LHUWH :DUH

30.

Gemeinsam ins PESCHKA ROHRBRUCHORTUNG SEIT 1990

Rätselfreunde aufgepasst: Das Weihnachtsrätsel geht in die vierte Runde. Es gibt wieder viele tolle Preise zu gewinnen. Mehr auf Seite 12, 13 und 14

Die Gästefßhrer haben es wieder getan: Sie haben sich zusammengesetzt und die schÜnsten Paderborner Sehenswßrdigkeiten kurz zusammengefasst. Mehr auf Seite 5

:XQGHUVFK|QH QHXH .ROOHNWLRQHQ HLQJHWURႇHQ

Peschka Rohrbruchortung GmbH

*U|‰HQ

Rohrbruchortung in Gebäuden und im AuĂ&#x;enbereich Ursachenklärung bei Wasserschäden Frankfurter Weg 70-72 Paderborn, www.peschka.de Mail info@peschka.de, Fon 05251.5408999 In Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. mĂśglich!

:HVWHUQVWU 3DGHUERUQ J GH ZZZ PRGHKDXV VLWWLJ GH

6$/(

DXI EHUHLWV WV V UHGX]L X]LHUW HUWH :D DU H

Silvesterfeuerwerk 2019 GroĂ&#x;er V Verkauf am 28., 30. und 31.12. in Paderborn. Schulze-Delitzsch-StraĂ&#x;e 48 Qualität vom Fachbetrieb. Alle Infos / Preislisten auf www.ignis-zuendtechnik.de

!"#

ď‚Ť ď‚Ť

299 Euro

Einen „harten Fightâ€? erwartet Chef-Trainer Steffen Baumgart am 15. Spieltag der Bundesliga-Saison 2019/2020. Gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 14. Dezember, 15.30 Uhr) wollen die Paderborner nach dem Dreier bei Werder Bremen vor eigenem Publikum in der Benteler-Arena nachlegen. StĂźrmer Sven Michel (Foto) zählt nach seinem Siegtor im Weserstadion zu den Kandidaten fĂźr die Startformation. Der Mitaufsteiger der vergangenen Spielzeit hat sich in der Bundesliga bestens eingelebt und mit 19 Punkten schon ein sattes Polster erarbeitet. Union glänzt mit einem schnellen Umschaltspiel und agiert häufig mit langen Bällen auf die groĂ&#x; gewachsenen Angreifer um Torjäger Sebastian Andersson. In puncto Mentalität und Standards haben die Berliner weitere VorzĂźge. Um die Kompaktheit der Gäste zu knacken, will Baumgart mit seinem Team die bekannte Geschwindigkeit aufnehmen und hinter die Abwehrreihe kommen. Foto: Oliver Schwabe

ď‚Ť

ď‚Ť

ď‚Ť

ď‚Ť

ď‚Ťď‚Ť

ď‚Ť

ď‚Ť

ď‚Ť

316

20. bis 31. Dezember 2019: 8.30 Uhr bis 22.00 Uhr

*

ď‚Ť

SONDERĂ–FFNUNGSZEITEN

<SZdW

Heiligabend 9.00-14.00 Uhr, Silvester 9.00-15.00 Uhr BahnhofstraĂ&#x;e 3a ¡ 33102 Paderborn ¡ 05251 / 878 55 64

$" "* *#"- 8 9 ! "# $$"#% & ' ( # )* )" + ,,- .##

/ 0 111 0

BIELEFELD STADTHALLE 05.04.20 So. 20 Uhr

ď‚Ť

Loriot

ď‚Ť

ď‚Ť

ď‚Ť

2 ( 3 0 4 #-(## + ".(## 5 6 4 "#(## + "7(## 5

ď‚Ť

PADERBORN PADERHALLE 26.01.20 So. 19 Uhr

ď‚Ť

ď‚Ť

ď‚Ť

$

%

Tolle Angebote finden Sie in dieser Ausgabe Riemekestr. 22 | 33102 Paderborn Telefon: 0 52 51 - 41 42 07-0 www.faktordrei.de | info@faktordrei.de

ď‚Ť

Kaunitz: Ostwestfalenhalle! So., 22. Dezember, Dezember 10-16 Uhr! An+Verkauf, 70 priv./prof. Händler! Eintr Eintr. 5 â‚Ź! Jomo’s, 0172-9544662!

ď‚Ť

Der groĂ&#x;e Loriot-Abend ď‚Ť

Angebot: WĂśchentliche

PADERBORN

BIELEFELD

PADERHALLE 10.02.20 Mo.20 Uhr

STADTHALLE 16.02.20 So. 19 Uhr

TREPPENHAUSREINIGUNG ENHA

(bis 4 Etagen, inkl. Keller) Pauschalpreis 125 â‚Ź.

ď‚Ť

Tel. 0 52 51 - 147 65 07 oder 01 73 - 838 35 06 info@fsg-reinigung.de www.fsg-reinigung.de info@fsg-r .fsg-r Inh: M. SĂśnmez, Bernhard-Hunstig Str. tr 21, 33102 Paderborn

Beste Tickets JETZT bei allen bekannten VVK-Stellen und

:ÄžĆšÇŒĆš ĹľÄžĹšĆŒ Ä‚ĹŻĆ? Ď°ĎŹĎŹ ĆŒĆ&#x; ŏĞů ŜŽÄ?ŚžĂůĆ? Ä?Ĺ?Ć? tÄžĹ?ŚŜĂÄ?ŚƚĞŜ Ĺ?Ĺľ WĆŒÄžĹ?Ć? Ĺ?ÄžĆ?ÄžŜŏƚ͊

Member of

Freizeitartikel und Spielwaren en Fachm Fachmarkt GmbH – guetersloh@toysworld.de

Toys ys W World

Toys ys W World

59557 Lippstadt

33100 Paderborn

33334 GĂźtersloh

Spielwaren Rossfeld 89 Garten/Sport Ostenfeldmark 1 Tel: 02941 14178

Spielwaren GartenmĂśbel DĂśren Park Senefelderstr. 14 Senefelderstr Tel: 05251 55345

Spielwaren Hans-BĂśckler Str Str. 55 Tel: 05241 6897000

Feuerwehrfahrzeug mit LĂśschbooot

Bosch Werkbank,

Technic

hĂśhenverstellbar mit Sound

Liebherr R 9800

64,99

ferngesteuert Ăźber Control App

49,99 Louping Louie ab 4 Jahre

MODELLBAHN-SPIELZEUGSAMMLER-MARKT

449,-

Toys ys W World

Mitnehm Agenten Hauptquartier

Technic Spinnenkran

Technic 4x4 Extreme Offroader

369,99

229,99

89,99

169,99

69,99

49,99

29,99

34,99

19,99

Kroco Doc ab 4 Jahre

Chrono Bomb

Mister Puups

Kacka Alarm

ab 8 Jahre

ab 6 Jahre

ab 5 Jahre

ab 5 Jahre

34,99

34,99

21,99

25,99

29,99

29,99

14,75

17,99

Geheimis Detektor 32,99

17,99

24,99

14,99

Scrabble 70 Jahre Jubiläumsausgabe Big Money ab 8 Jahre

Klartext Risiko ab 10 Jahre

ab 16 Jahre

Tabu

Rush Hour ab 8 Jahre

ab 10 Jahre

Familien edition ab 8 Jahre 27,99

21,99

12,99 NEUHEI

T

sortiert ab

28,99

19,99

ab 6 Jahre 19,99

Exit Puzzles

44,99

29,99

KINDERSPIEL des Jahres Tal der Wikinger

45,99

29,99

25,99

16,99

22,99

14,99

10,99


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 14./ 15. Dezember 2019

Gedanken zum Sonntag

Der Ohrwurm Seit Tagen habe ich eine Melodie im Ohr, einen regelrechten Ohrwurm, wie man so schön sagt. In meinem Kopf singt Rolf Zuckowski mit seinem Kinderchor „In der Weihnachtsbäckerei“ in Dauerschleife. Morgens, mittags, abends. Wo habe ich mir das nur eingefangen? Dabei habe ich in dieser Adventszeit noch gar nichts gebacken, weder Plätzchen noch Lebkuchen. Das Lied in meinem Kopf fühlt sich wie ein ständiger Vorwurf an. Der 3. AdventAlexandra Boxberger Gemeindereferentin

und ich habe noch nichts zum Verschenken oder zum Anbieten, weder dekoriert noch gebastelt- in diesem Jahr bin ich wirklich schlecht vorbereitet. Womit soll ich nur anfangen? Endlich die Weihnachtsdekoration aufhängen? Aber dafür muss ich erst die Fenster putzen. Vielleicht schon mal die Weihnachtspostkarten schreiben? Ach nein, das ist zu früh, und Briefmarken habe ich auch keine mehr. Lustlos sitze ich also auf dem Sofa, blättere in einer Zeitschrift herum und wundere mich über die vielen bunten Werbeanzeigen zum Beispiel für das perfekte, faltenfreie Gesicht unter dem Weihnachts-

baum oder für voluminösere Lippen für nur 129 Euro. Backen, dekorieren, nett sein und dabei noch perfekt aussehen- ja sind wir denn wieder in den 50er Jahren gelandet? Das mache ich nicht mit, nein. Die Adventszeit ist keine Zeit der Perfektion, keine Zeit des schönen Scheins. Sie ist eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten, da feiern wir die Geburt Jesu. In einem armen Stall kam er zur Welt, auf Heu und Stroh. Trotzdem haben die Engel gesungen und die Hirten haben sich mit Maria und Josef gefreut – ohne Gebäck, Deko und Festkleidung. Einfach freuengeht das? Darf ich mir das erlauben? Den Perfektionismus draußen lassen und mich auf das besinnen, was jetzt da ist und was ich heute kann? Klar geht das. Das Lied in meinem Kopfsie erinnern sich- „In der Weihnachtsbäckerei“ erzählt ja auch von Kleckereien und nicht auffindbaren Rezepten- und trotzdem ist der Spaß groß. In diesem Jahr werde ich die Plätzchen beim Bäcker kaufen. Dafür habe ich dann mehr Zeit für nette Treffen auf dem Weihnachtsmarkt, für eine ruhige Minute in einer Kirche oder für das, was der Tag mir bringt- vielleicht einen neuen Ohrwurm? Ich freue mich drauf!

„Gerade zur Weihnachtszeit sollte man Menschen etwas zurückgeben” PBamS-Umfrage: Spenden die Paderborner in der Vorweihnachtszeit?

Mal so gesehen

Wunschdenken Irgendwie bin ich immer wieder überrascht, wenn ich von den Wahlergebnissen im Ausland höre. Wenn es nach der deutschen Berichterstattung ginge, müsste man nämlich eigentlich den Eindruck bekommen, jemand wie Franz Köster Redakteur

Isabel Lipinski (23) „Bei Gelegenheit spende ich gerne. Ich habe zum Beispiel in Salzkotten an einer Spendenaktion teilgenommen. Dort kann man Weihnachtsgeschenke für Kinder spenden, die sonst keine Geschenke zu Weihnachten bekommen können.“

Nina Wilke (18) „Grundsätzlich spende ich gerne in der Vorweihnachtszeit. Im Internet und auch in anderen sozialen Medien werden häufig Spendenaktionen vorgestellt. Dann suche ich mir etwas Schönes aus und spende es dort hin.“

Patrick Sprenger (24) „Natürlich versuche ich vor allem in der Vorweihnachtszeit an einer Spendenaktion teilzunehmen. Gerade zur Weihnachtszeit sollte man Menschen etwas zurückgeben. Ich versuche jedes Jahr etwas anderes zu spenden.“

Rosi Kuhlenkamp (70) „Ich werde auf alle Fälle spenden. Daher habe ich mich für die Spenden Organisation „Ein Herz für Kinder“ entschieden. Ansonsten gebe ich auch manchmal etwas bei der Tafel ab.“ Umfrage: Sandra Aleksic

Paderborn wird elektrisch

Boris Johnson sei unfähig, ja sogar unwählbar. Nun holt er in England die absolute Mehrheit, der Brexit im Januar wird damit zur Formfrage und die Projektionen deutscher Berichterstatter werden als das entlarvt, was sie sind: Reinster Chauvinismus. Auf einen Lerneffekt hoffe ich eigentlich nicht mehr, würde mich aber freuen, wenn in Zukunft wieder der Leitsatz des Spiegelgründers Rudolf Augstein in den Mittelpunkt der Berichterstattung gerückt würde: „Sagen was ist”! Nicht: „Sagen, wie ich es mir wünsche”.

Kostenlose Fahrt

Die Tier Mobility GmbH stellt 160 E-Scooter in der Innenstadt auf Paderborn. Seit gestern bietet die Firma Tier Mobility GmbH in Paderborn ElektroTretroller zum Verleih an. Im gesamten Paderborner Innenstadtgebiet, ausgenommen der Fußgängerbereiche, werden 160 E-Scooter aufgestellt. Der Anbieter wird dabei eigeninitiativ und eigenwirtschaftlich tätig. Nachdem schon andere Städte in OWL die ersten Erfahrungen mit dieser neuen Art der Fortbewegung gemacht haben, wird unter dem Aspekt der vernetzten Mobilität eine Chance gesehen, gemeinsam mit unserem ÖPNV den Herausforderungen der letzten Meile zu begegnen. Das Angebot richtet sich an Nutzer ab 18 Jahren und kann über eine App mit initialer Registrierung genutzt werden. Per App kann der gesamte Buchungsvorgang abgewickelt werden sowie die Standorte der Roller und Verbotszonen eingesehen werden. Die Tier Mobility GmbH und Stadt Paderborn haben ein gemeinsames Interesse an einer verkehrs- und stadtbildverträglichen Handhabung in Paderborn. Daher hat die Firma eine Vereinbarung unterzeichnet, die sich an

Ingesamt 160 dieser E-Scooter werden seit Freitag, 13. Dezember, im Paderborner Stadtgebiet verteilt. Foto: Tier Mobility GmbH

einem Memorandum des deutschen Städte- und Gemeindebundes zur Nutzung von Elektro-Tretrollern in Kommunen orientiert. Darin verpflichtet sich die Tier Mobility GmbH insbesondere zur Einhaltung von Verbotszonen in festgelegten Bereichen der Stadt, zur Entfernung von abgestellten Elektro-Tretrollern, wenn diese eine Beeinträchtigung darstellen, zur Qualitätssicherung und zur Nachhaltigkeit. Für

das Aufstellen der ElektroTretroller ist nach der derzeitigen Rechtslage eine städtische Genehmigung nicht erforderlich. Aufstellung und Nutzung der Elektro-Tretroller haben gemäß den geltenden Regelungen der Straßenverkehrsordnung und der Elektrokleinstfahrzeugverordnung zu erfolgen. Mit Elektro-Tretrollern dürfen lediglich Radwege bzw. wo solche nicht vorhanden sind, die Fahrbahn befahren

werden. Gehwege und Fußgängerzonen sind für diese Fahrzeuge meist Tabu. In der Westernstraße dürfen die flotten Roller auch bewegt werden, allerdings drosselt sich die Geschwindigkeit der Gefährte hier automatisch auf nur 5 km/h. Zudem ist die Leihbeendigung in dieser Zone nicht möglich, um das ungeordnete Abstellen der Scooter zu vermeiden, so die Stadt Paderborn auf Nachfrage der PBamS.

2 Einstärkenbrillen

Paderborn. Von August 2020 an sollen Bürger in Paderborn am ersten Samstag des Monats Busse des Padersprinters sowie Regionalbusse und die Bahn kostenlos nutzen können. Das Pilotprojekt ist auf zwei Jahre angelegt. Die Mindereinnahmen werden aus dem städtischen Haushalt bestritten. Die Fraktionen von CDU, SPD und Grünen haben das Vorhaben beschlossen, der Rat soll kommende Woche zustimmen. Das letzte Wort hat die Bezirksregierung. Für die ersten fünf Monate wird mit einem Zuschuss von 80.000 Euro gerechnet. Das Jahr 2021 wird mit 200.000 Euro kalkuliert. Außerdem gibt es eine Tarifsenkung für Junge (14 bis 20 Jahre). Sie können demnächst nachmittags sowie am Wochenende ganztägig für 1,50 Euro mit dem Bus durch die City fahren. Mehrkosten für 2020: 30.000 Euro. Weitere 30.000 Euro werden für eine Kürzung beim Kurzstreckentarif fällig. Der Ticketpreis wird von 1,40 Euro auf einen Euro gesenkt.

Alles inklusive

169 € statt 189 €

alle Modelle

2 Gleitsichtbrillen

alle Veredelungen

alle Sehstärken

349 € statt 369 € Gültig bis 22.12.2019. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

eyes + more Detmold Lange Str. 57 Tel.: 05231 6291166

Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 17:00 Uhr

eyes + more Paderborn Westernstraße 42 Tel.: 05251 1809037

www.eyesandmore.com Inhaber: Uwe Herbrügger, Berliner Straße 53, 33330 Gütersloh, UST: DE 257981092, HWK: 710 610.

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

eyes + more Gütersloh Berliner Straße 53 Tel.: 05241 1798314

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 14./ 15. Dezember 2019 · ANZEIGEN

3

Leserwahl: PBamS-Christkind 2019 Stimmen Sie am Telefon für Ihren Favoriten ab – das Gewinnerkind grüßt in der nächsten Woche von unserer Titelseite Paderborn. Das Titelbild der PBamS-Weihnachtsausgabe am Wochenende 21./22. Dezember wird ein Paderborner Christkind schmücken. Nach unserem Aufruf sind 15 Kinderbilder

eingegangen, die wir auf dieser Seite veröffentlichen. Jetzt entscheiden die Leser, wer das Paderborner Christkind in diesem Jahr werden soll. Und so geht’s: Greifen Sie zum Telefonhö-

rer und wählen Sie die Nummer 05251-6822244. Bitte nennen Sie zu Beginn die Nummer Ihres Favoriten- Kindes und darauffolgend Ihre Kontaktdaten. Die Leitungen sind bis

Montag, 16. Dezember, um 9 Uhr geschaltet. Das Kind, auf das die meisten Stimmen fallen, erhält ein professionelles Fotoshooting in Kirsten Hötgers Studio Bilderzauber in Paderborn.

1: Carla (4)

2: Caroline (11)

3: Julia (7)

4: Jonathan (2)

5: Lisa-Linh (5)

6: Amelie (8)

Die Bilder sollen am Dienstag, 17. Dezember, um 15 Uhr geschossen werden. Die Eltern des Gewinnerkindes werden am Montag gegen 13 Uhr von uns benachrichtigt.

Persönliche und individuelle Beratung | Kostenlose Service-Checks Testen der Kobold Produkte | Original Vorwerk Verbrauchsmaterialien Charlotte Wolter 0172 8125243 Paderborn, Elsen, Sande

Claudia Köster 0152 04980786 Paderborn, Schloß Neuhaus, Sennelager, Marienloh

Therapiezentrum Alte Brauerei 7: Mathilda (10)

8: Paula (6)

9: Frieda (8)

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Stellenangebote siehe Homepage

10: Fiona

13: Emma H.

11: Emma K (3,5)

12: Letizia (4)

14: Kira (9)

15: Emmi-Marie (6)

Ihr Fachhändler in Paderborn

Trauringstudio Juwelier Paulus ÌÌÌÌÌÌ Goldkurse auf Rekordhoch! Glitzernde Geschenkideen zu Weihnachten? Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit! Trauringe - Antragsringe - Verlobungsringe - und vieles mehr.

Verzaubern Sie &Ihren Partner! Ankauf von GoldSilberschmuck, Luxusuhren und Edelsteinen (Brillanten) Ankauf von Gold- & Silberschmuck, Große Auswahl an Antragsringen und(Brillanten) Verlobungsringen LuxusuhrenTrauringen, und Edelsteinen Marienstraße 2 ∙ 33098 Paderborn ∙ www.juwelierpaulus.de


Impressionen vom Weihnachtsmarkt präsentiert von:

Seit 1993 Optik am Dom

Das Team von Optik am Dom wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

ZZZ RSWLN DP GRP GH


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 14./ 15. Dezember 2019 · ANZEIGEN

Sehenswürdigkeiten auf 120 Seiten

Verwaltung geschlossen Paderborn. Die Stadt Paderborn erinnert daran, dass die Dienststellen der Stadtverwaltung einschließlich der Stadtbibliothek in diesem Jahr zum Jahreswechsel ab Dienstag, 24. Dezember, bis einschließlich Dienstag, 31. Dezember, geschlossen sind. Die Geschäftsstelle der Volkshochschule ist in der Zeit vom 23. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Die Stadt hat diese Schließung aus Gründen der Kosteneinsparung eingerichtet. Es entfallen teilweise Heizund Stromkosten sowie Wachund Betreuungsdienste für städtische Räume und Gebäude. Den städtischen Beschäftigten werden die freien Tage auf ihren Jahresurlaub angerechnet. Da über die Feiertage zum Jahresende die Nachfrage nach städtischen Dienstleistungen ohnehin geringer ist und die meisten Beschäftigten der Stadt selbst Urlaub planen, arbeitet die Stadtverwaltung deutlich effizienter, wenn sie in diesem Zeitraum nur die wichtigsten Dienstleistungen als Notdienste anbietet. Von der Schließungsregelung sind einige Organisationseinheiten ausgenommen. Dazu gehören die Feuerwehr sowie die B.O.S.S.-Wache in der Marienstraße. Der Abfallentsorgungsund Stadtreinigungsbetrieb (ASP) ist ebenfalls wie gewohnt im Einsatz. Die Städtischen Galerien und Museen bleiben Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester geschlossen. Am 2. Weihnachtsfeiertag sind sie von 10 bis 18 Uhr geöffnet, an Neujahr von 14 bis 18 Uhr. Die Stadt Paderborn weist daraufhin, dass am Montag, 23. Dezember, die letzte Möglichkeit besteht, Behördenangelegenheiten zu erledigen.

5

Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung

Neues Taschenbuch „Sehenswertes Paderborn“ erschienen

15 der insgesamt 25 Autoren (v.l.): Heiko Appelbaum, Dietlinde Stach, Brigitte Lutz, Margret Schmidt, Annette Reißmeier, Martina Krause, Eva-Maria Steinwart, Heike Sondermann, Elisabeth Bentler, Dr. Heike Bee-Schroedter, Rita Viotto, Harald Morsch (Grafiker und Fotograf), Ingrid Kuhl, Klaus Zacharias, Birgit Selzer, Karl Heinz Schäfer und Gudrun Kaiser (Redaktion), Frauke Schäfer. Foto: Harald Morsch

Paderborn. Sie haben es wieder getan, die Paderborner Gästeführer: Sie haben sich hingesetzt und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Paderborns beschrieben – in kurzen, prägnanten und persönlich gehaltenen Beiträgen. Herausgekommen ist dabei die dritte, vollkommen überarbeitete und erweiterte Auflage des Taschenbuchs „Sehenswertes Paderborn“. Darin werden auf rund 120 Seiten fast 50 Sehens-

würdigkeiten der Paderstadt beschrieben. Neu dabei sind das neugestaltete mittlere Paderquellgebiet, die Langenohlkapelle auf dem Ostfriedhof, das Holocaust-Mahnmal, die Wasserkunst und die Graffitimauer „Busdorf-Galerie“. Auch die elf Museen werden vorgestellt, darunter das neue Stadtmuseum, das Mühlenmuseum, das Residenz- und das Kunstmuseum. „Die Idee für das Taschenbuch entstand,

weil nach Stadtführungen oftmals von Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Frage gestellt wurde, wo sie das Gehörte nachlesen könnten“, erklärt Karl Heinz Schäfer, der gemeinsam mit seiner Frau Gudrun Kaiser die Koordinierung und redaktionelle Bearbeitung der Texte übernommen hatte. In den kompakt gehaltenen Beiträgen geben die offiziellen Gästeführerinnen und Gästeführer der Stadt ihr

$\ \\LOGL] GL] L] H .

Senefelder Str. 12b • 33100 Paderborn Telefon 0 52 51-5 67 36 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8:00 - 20:00 Uhr

* OWLJ YRP ă

ZZZ WULQNJXW GH ZZZ WULQN XW GH

XW $\\LOGL] LQ 3DGHUERUQ $QJHERWH QXU J OWLJ EHL WULQNJ

Warsteiner

Detmolder D ld

1000 .

999 .

versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.00 / € 1.26) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

„Den T Tag aktiv gestalten!“

Pils, Land, Thusnelda oder Herb, je Kasten = 20 x 0,33 l (1 l = € 1.51) zzgl. € 4.50 Pfand

Frankfurter Weg 47 • 33106 Paderborn

fundiertes Wissen in verständlicher Form weiter. Vielfach Soziale Arbeit mit Respekt haben sie noch einen persönliund Wertschätzung chen Tipp parat. Damit ist das handliche Taschenbuch ein • Wohnheime und Außenwohngruppen nützlicher Begleiter bei der Er• Ambulant Betreutes es W Wohnen in Ihrer eigenen kundung Paderborns. Gudrun Wohnung Kaiser hat eine zusätzliche • Ambulant Betreutes Wohnen in W Empfehlung: „Dank der rund 120 Farbfotos kann man die Wohngemeinschaften Stadtbesichtigung auch gut zu • Tagesförderstätte für Menschen mit Hause vom Sofa aus machen geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) oder auch schnell mal etwas • Tagesstrukturierende Maßnahmen für nachschlagen.“ Die Bilder Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) stammen überwiegend vom • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit Herausgeber Harald Morsch, der als Fotograf und Diplompsychischer Erkrankung Grafiker arbeitet und diese ei• Sozial- und Lebensberatung für gens für das Buch aufgenomMenschen in psychischen Krisen men hat. Er hat das handliche Buch auch gestaltet und ist sich sicher: „Nicht nur Menschen, Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne für die Paderborn Neuland ist, freie Plätze in verschiedenen Wohnformen werden an dem Führer ihre (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Freude haben, sondern auch Leute, die Paderborn kennen, erfahren eine Menge interesSie interessieren Sich für unsere Angebote? santer Dinge.“ Die Präsentation der Sehenswürdigkeiten Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen wird durch einen detaillierten Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“ Innenstadtplan ergänzt, auf dem alle beschriebenen Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind. Ein einleitender Geschichtsüberblick rundet die Entdeckungsreise durch die Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de Paderstadt ab. Die Neuauflage des Paderborn-Führers, der im Heft-Zeitschriftenverlag erschienen ist, kann zum Preis von zehn Euro in der Tourist Information am Marienplatz, im Buchhandel (ISBN 978-39809507-9-4) und beim „Heft“-Zeitschriftenverlag (Tel. 05251 62624) erworben werden.

Weih We ihna nach chts ch tsts ange an gebo ge bote bo te! te Krombacher

Pils, Pils alkoholfrei, Radler oder Radler alkoholfrei, Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.000 / € 1.2 1.26) 6) zz zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

Telefon 0 52 51-6 93 29 50 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 20:00 Uhr, hr Sa. 8:00 - 19:00 Uhr

Beck s Biere oo. Mix-Biere Beck’s Mix-B versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.20 / € 1.51) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

1199 .

10.00

Krombacher‘s Fassbrause versch. Sorten, je Pack = 6 x 0,33 l (1 l = € 1.76) zzgl. € 0.48 Pfand

Rotkäppchen n Sekt o. Fruchtsecco versch. Sorten, je 0,75 l Flasche (1 l = € 3.53)

Einbecker

Pilsener oder Landbier Spezial, je Kasten = 30 x 0,33 l (1 l = € 1.01) zzgl. € 3.90 Pfand

399 .

265 . Lillet

349 .

Blu P Prosecco

0 75 l Flasche 0,7 (1 1 l = € 5.32)

Aperitif Blanc oder Rosé 17% Vol. 0,75 l Flasche (1 l = € 14.65)

1099 .

Havana Club Rum

3 Jahre oder Especial 40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 15.70)

1099 .

999 . FFranziskaner i W Weissbier i bi

Heineken

versch. Sorten, je Kasten = 20 x 0,5 l (1 l = € 1.50) zzgl. € 3.10 Pfand

International Premium Beer Kasten = 28 x 0,25 l (1 l = € 2.36) zzgl. € 3.74 Pfand

14.

16.

99

49

Beck's Pils o. Gold, Diebels Alt o. Hasseröder Pils

6 l Perfect Draft (1 l = € 2.17) zzgl. € 6.50 Pfand

12.

99

becker’s bester Säfte versch. Sorten, mit goldener Verschlusskappe, 2 Kästen à 6 x 1 l (1 l = € 0.83) zzgl. € 2.40 Pfand je Kasten

10.

00

Bad Pyrmonter Mineralwasser

versch. Sorten, Kasten = 12 x 0,75 l (1 l = € 0.50) zzgl. € 3.50 Pfand

Coca-Cola, Fanta o. Sprite

und weitere Sorten, Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.74) zzgl. € 3.30 Pfand

888 .

4.

49

2 Kästen

Absolut Vodka

schwedischer Vodka versch. Sorten 40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 15.70)

1099 . Das Warburge r

Jack Daniel’s

Tennessee Whiskey 40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 21.41) auch Honey und Fire 35% Vol. im Angebot

1499 .

Treue-Angebo t!

10 Kästen kaufe

1Kasten grati n, s!

Einfach Warburger Treuepass an der Kasse abholen und jeden Kastenkauf* abstempeln tempeln lassen! lass !

*Gilt für alle Warburger

Sorten.

Weitere Info erhalten Sie im s Markt

Lorenz Crunchips o. Erdnuß Locken versch. Sorten 150 g - 200 g Beutel (100 g = ab € 0.40)

Effect Energy Drink

0,5 l Dose (1 l = € 2.38) zzgl. € 0.25 Pfand

079 . 999 .

3 Kästen / 3 Pac

ViO Mineralwasser n er

ks

still oder medium, 3 Kästen / 3 Packs à 6 x 1,5 l (1 l = € 0.37),zzgl. € 3.00 / € 1.50 Pfand je Kasten / Pack

333 .

499 .

444 .

279 .

versch. Sorten, je Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.28) zzgl. € 3.30 Pfand

versch. Sorten, je Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.42) zzgl. € 3.30 Pfand

versch. Sorten, je Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.37) zzgl. € 4.50 Pfand

versch. Sorten, je Kasten = 12 x 0,75 l (1 l = € 0.31) zzgl. € 3.30 Pfand

Forstetal 600 Mineralwasser

Bad Meinberger Mineralwasser

Carolinen Mineralwasser

Warburger Waldquell Mineralwasser

trinkgut Ayyildiz Getränkesupermarkt e.K. • Herausgeber: trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH, Chemnitzer Str. 24, 47441 Moers • Für Druckfehler keine Haftung • Abbildungen nicht verbindlich • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen • Nur solange Vorrat reicht.

119.


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 14./ 15. Dezember 2019

Ziele und Zwecke Bebauungsplan Kirchstraße wird ausgelegt Schloß Neuhaus. Mit der Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. SN 336 soll der Neubau eines Pfarrhauses für die Kath. Pfarrgemeinde des Hl. Martin von Tours an der Neuhäuser Kirchstraße in Schloß Neuhaus ermöglicht werden. Die Planung sieht auch eine filigrane Brückenverbindung vom geplanten Pfarrhaus zum Roncalli Haus (Pfarrheim) vor. Um die Planungen rechtlich abzusichern, hat der Ausschuss für Bauen,

Planen und Umwelt in seiner Sitzung am 5. Dezember die Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. SN 336 „Neuhäuser Kirchstraße“ beschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben vom 16. Dezember 2019 bis einschließlich 10. Januar 2020 die Gelegenheit, sich über die Planung zu informieren. In dieser Zeit liegt der Vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. SN 336 im Technischen Rathaus in der Pontanusstraße öffentlich aus.

Wenn die Feiertage anstehen Festliche Akzente durch die passende Brille von Fielmann setzen

Paderborn. Alles ist geschmückt, überall duftet und glitzert es – die Weihnachtsfeiertage stehen bevor. Passend zum festlichen Outfit darf auch die Brille glänzen: Sie unterstreicht den eleganten Festtagslook und betont die Augenpartie. FielmannModeexpertin Annika Dahlgaard gibt Tipps für das passende Styling zu den Feiertagen. An den Festtagen darf es beim Styling ruhig etwas mehr sein – glänzende KleiMarc Weide in der Stadthalle Gütersloh der mit Pailletten und Perlen konkurrieren mit dem leuchtenden Tannenbaum. Damit harmonieren zart schimmernde Brillen in Roséoder Nudetönen. „Zur auffälligen Robe passt eine einfarbige, schlichte Brille, die nicht vom Outfit ablenkt“, weiß Annika Dahlgaard. „Randlose Brillen halten sich dezent im Hintergrund und überlassen der Festtagsmode den großen Auftritt“. Rahmen in Gold, Silber und Metallic ergänzen den auffälliZauberweltmeister und Magier des Jahres Marc Weide gen Style. Und vor allem: Die

Ungläubiges Staunen und schallendes Lachen

kommt im Februar nach Gütersloh.

Paderborn. „Kann man davon Leben???“ Diese Frage wird dem Zauberweltmeister Marc Weide immer wieder bei Veranstaltungen, Interviews und privat gestellt. Mittlerweile kann Marc darauf zufrieden mit „Ja“ antworten, doch der Weg vom Kind zum Weltmeister war nicht immer ohne Hindernisse: Denn er musste der Agentur für Arbeit erst einmal klar machen, dass Zauberei ein Beruf ist, und das Finanzamt musste einsehen, dass man für einen Zaubertrick gekaufte, skurrile Gegenstände von der Steuer absetzen kann. Von diesen und weiteren witzigen Momenten erzählt er in seinem neuen Programm in humorvollen Anekdoten. Am 22. Februar 2020 um 20 Uhr präsentiert Magier des Jahres Marc Weide seine neue Show „Kann man davon leben???” in der Stadthalle in Gütersloh. Er erklärt uns, wie er „davon leben kann“ und präsentiert auf unterhaltsame Weise neue Tricks, mit denen er sein Publikum zum Staunen bringt. Ihm geht es dabei nicht darum, spektakulär Autos oder Häuser verschwinden zu lassen; viel wichtiger ist es ihm, die sogenannte Salonmagie zu perfektionieren. Seine bevorzugten Requisiten sind Gegenstände, die jeder aus dem Alltag kennt. So lässt er auch gerne mal persönliche Dinge von Zuschaern verschwinden, oder zeigt Kartentricks so makelos, dass man seinen Augen kaum trauen mag. „Kartentricks können viele, entscheidend ist aber, wie man es macht.“ Die Technik macht nach seiner eigenen Einschätzung nur

Messe im Advent

Brille und Outfit ergänzen sich perfekt für einen harmonischen Festtagslook. Foto: Fielmann

passende Brille setzt das Gesicht optimal in Szene. Ist das Outfit eher klassisch-elegant, kann ein Modell mit Verzierungen und schmückenden Details, Strass oder Mustern auf dem Rahmen besondere Akzente setzen und das Gesamtbild aufwer-

ten. Große Gläser in Schmetterlingsform sind ein echter Hingucker. Runde Kunststoff-Fassungen in warmen Farben wirken harmonisch und weich – und passen perfekt zur besinnlichen Weihnachtsstimmung. „Wer eine markante große Brillenfas-

sung trägt, sollte entweder Lippen oder Augen betonen, nicht beides“, so der Rat der Fielmann-Modeexpertin. Ein knalliger Lippenstift unterstreicht auffällige Fassungen und peppt jede Weihnachtsgarderobe auf. Brillenträgerinnen, die ein transparentes oder rahmenloses Modell tragen, können mit kräftigem Eyeliner die Augen besonders hervorheben. Generell gilt: Je dezenter die Brille, desto auffälliger kann das Make-up sein – die besten Voraussetzungen für ein unvergessliches Weihnachtsfest. Ein Gutschein für eine neue typgerechte Fassung ist für jeden Brillenträger ein besonderes Geschenk unterm Weihnachtsbaum. Die Paderborn am Sonntag verlost 5x1 Fielmann-Gutschein à 50 Euro. Wer gewinnen möchte, schreibt eine EMail mit dem Betreff „Durchblick” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 16. Dezember. Viel Glück!

Foto: Kowalski

einen Teil seiner Leistung aus, der Rest liegt in der Präsentation. Mit genau dieser Leidenschaft zur Zauberei hat Marc Weide es geschafft, seinen Kindheitstraum - Zauberer zu werden - in die Wirklichkeit umzusetzen. Damit, dass er auch zum Weltmeister der Magie gekürt wurde, hat er vermutlich nicht gerechnet, als er mit 11 Jahren bei einer Show von David Copperfield als Assistent auf die Bühne gebeten wird. Doch genau dieser Zeitpunkt war der Startschuss für seine Karriere: Mit 13 gewinnt er die ersten Zauberwettbewerbe, mit 16 wird er jüngstes Mitglied im magischen Zirkel, nach dem Abi beschließt er ein „Probejahr als Zauberer“ einzulegen und wenig später wird er von einem großen deutschen TV-Sender bereits als einer „der besten Zauberer Deutschlands“ bezeichnet. Sein bester Trick ist der, mit dem er ein Lächeln in das Gesicht seiner Zuschauer zaubert. Dabei kommt es auf seine magische Ausstrahlung mindestens genauso an, wie auf die Fingerfertigkeit beim Manipulieren. Er schafft es, die Energie und den Spaß, den er bei seinen Auftritten selbst hat, auch auf das Publikum zu übertragen, das er interaktiv sehr oft auch in die Tricks mit einbindet. Das Ergebnis: Beste Unterhaltung, ungläubiges Staunen und schallendes Lachen. Und das Aha-Erlebnis ist immer am größten, wenn einer seiner Tricks vermeintlich nicht funktioniert, im letzten Augenblick aber dann völlig überraschend doch noch aufgeht.

Advent, Advent, mein Grill, der brennt Weihnachtliche Grillerei bei der Firma Sonnenpartner in Bielefeld

Wenn der leckere Grillduft in den Himmel steigt, lässt auch der Weihnachtsmann nicht lange auf sich warten. Für vorher/ nachher Bauchvergleiche steht eine Fotobox bereit. Foto: Stefan Beyhoff

Bielefeld. (bey). Wer sein Unternehmen „Sonnenpartner“ tauft, der braucht sich um gutes Wetter bei der hauseigenen Veranstaltung keine Sorgen zu machen. So auch die Familie Müsing, die bekannt durch ihr breites und vielfältiges Angebot an Strandkörben, Sonnenschirmen, Sitzmöbeln und Liegen punktet. Grund der jüngsten Feierlichkeit war das zehnjährige Bestehen der hausei-

genen Grillschule. Einem Angebot, dass sich in der Region OWL größter Beliebtheit erfreut. In der Detmolder Straße 627 finden die Kunden neben den Ruhemöbeln für das grüne Wohnzimmer nämlich auch eine große Auswahl an Holzkohlegrills, Gasgrills, Elektrogrills, Kugelgrills, Smoker und natürlich Grillzubehör. Und so nimmt es nicht Wunder, dass die Familie Müsing

mit den Grillseminaren zu verschiedenen Themen, mit ein bisschen Theorie, gewürzt mit etwas gemeinsamer Zubereitung und abschließend perfekt mit den passenden Getränken abgerundet immer mehr gelehrige Schüler findet. Zum zehnjährigen Bestehen des Angebotes wurden die treuen Kunden zum Fest geladen. Zahlreiche Grillspezialitäten bereitete das Team zur Freu-

GESCHENKFINALE Strandkörbe • Grillgeräte • Gartenmöbel u.v.m. Sondermodelle Sonderposten bis zu

Vorführgrills

50%

reduziert!

reduziert!

50% Solange der Vorrat reicht!

Schatztruhe

Die Gartenmöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –16 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de

Strandkörbe direkt aus eigener Herstellung!

Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

de der hungrigen Gäste vor. Bei kühlen Getränken, die zugunsten des Vereins „OWL zeigt Herz“ erworben wurden, ließ auch der Weihnachtsmann nicht lange auf sich warten. Wer diesen „köstlichen Moment“ im Bild festhalten wollte, der durfte an Jan Ueckermanns Fotobox posieren und bekam zur Erinnerung ein Bild direkt in Fotoqualität ausgedruckt für den heimischen Gabentisch.

Paderborn. Am kommenden Dienstag, 17. Dezember 2019, findet um 18.30 Uhr eine Rorate-Messe des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 in der ältesten Hallenkirche nördlich der Alpen, der Bartholomäus-Kapelle, an der Nordseite des Hohen Doms statt. Die Kapelle, deren Bauherr um das Jahr 1017 Bischof Meinwerk war, ist eines der ältesten Zeugnisse des Christentums in Paderborn. Zelebrant ist Domvikar Msgr. Gregor Tuszynski. Dieser Adventsgottesdienst mit gregorianischem Schola-Gesang ist eine Marienmesse im Kerzenschein, der den besonderen liturgischen Charakter des Advent hervorhebt. Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sowie Freunde, Bekannte und Interessierte sind herzlich willkommen. Sitzplätze werden in begrenztem Umfang vorhanden sein. Anschließend ist ein gemeinsamer Bummel über den Paderborner Weihnachtsmarkt. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr beim Lions-Glühweinstand vor der Gaukirche. www.pbsv.de

Planung einsehen Paderborn. In der Zeit vom 16. Dezember bis einschließlich 10. Januar 2020 kann sich die Öffentlichkeit über die Ziele und Zwecke der IX. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 74 „Paul-Michels-Weg“ im Technischen Rathaus in Paderborn informieren. Mit der geplanten Änderung des seit 1977 rechtsverbindlichen Bebauungsplanes Nr. 74 „Lichtenturmweg“ soll die Aufstockung von bislang eingeschossigen Flachdachgebäuden mit einem Staffelgeschoss ermöglicht werden. Die Grundrisse der als eingeschossig festgesetzten Flachdachgebäude entsprechen nicht mehr den geänderten Wohnbedürfnissen, sodass als Ziel der Bebauungsplanänderung im Sinne der Innenentwicklung und Nachverdichtung eine zweigeschossige Bauweise mit einem Staffelgeschoss ermöglicht werden soll. Der Geltungs-bereich der nun beabsichtigten IX. Änderung umfasst fünf bestehende Wohngebäude im Bereich des PaulMichels-Wegs, die insbesondere aufgrund ihrer äußeren Gestaltung eine städ-tebauliche Einheit bilden. Der Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt hat in seiner Sitzung am 5. Dezember die Auf-stellung IX. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 74 „PaulMichels-Weg“ gemäß § 13a Bauge-setzbuch als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren sowie den Entwurf für die Beteiligung der Öffentlichkeit beschlossen.

Ja ist denn schon Weihnachten...?

Unsere e: c Ges henk-Ide Un ser e

Gr i l lschu ww w. gri ll- sp

le

ez ial ist .de

Grillseminar Gutscheine, Grillzubehör

Gutschein

Unsere

Grillschule www.grill-spezialist.de

Laufend neue Themen & Seminar-Termine:

www.grill-spezialist.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 14./ 15. Dezember 2019 · ANZEIGEN

Krippenspiel Paderborn. Die neue Grundschule St. Michael lädt an Heiligabend zum ersten Mal zu einer Krippenfeier ein. Diese findet am 24. Dezember um 15.30 Uhr in der Marktkirche statt. Fast alle Schüler wirken dabei mit, die Geschichte von der Geburt des Christkindes zu spielen. Unterstützt werden sie dabei von Mädchen und Jungen aus der Dommusik. Die Krippenfeier wird gestaltet und durchgeführt in Kooperation der Grundschule mit der Dommusik und der Schulseelsorge St. Michael. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Wartezeit verkürzen Paderborn. Warten auf das Christkind, das ist für Kinder manchmal ganz sprichwörtlich. Die Eltern erledigen die letzten Weihnachtseinkäufe, da kann es am Samstag vor dem vierten Advent schnell langweilig für sie werden. Die Malteser stehen dafür auch in diesem Jahr wieder bereit, dass es bei den Kindern spannend bleibt. Am Nachmittag des 21. Dezembers werden sie sich im Pfarrheim der Liborius Pfarrei engagieren um mit den Kindern Lebkuchenhäuser zu bauen, Windlichter zu basteln und sich weihnachtlich einzustimmen. Dass die Malteser Jugend nun bereits zum wiederholten Mal solchen Service in der Zeit vor Weihnachten anbietet, hängt mit ihrer Nikolausaktion zusammen. Darin haben sich die Jugendlichen verpflichtet, sich besonders im Advent sozial zu engagieren. Neben der Betreuungsaktion werden sie auch das Friedenslicht in einige Altenheime bringen. Der Betreuungsnachmittag für Kinder findet am 21. Dezember in der Zeit von 13 bis 16 Uhr statt. Die Malteser Jugend bittet für die Betreuung der Kinder ab sechs Jahren um Anmeldung bis zum 18. Dezember unter jugend@malteser-paderborn.org.

7

Eine lange Tafel für den guten Zweck

Der neue Mitsubishi ASX

Grundschüler der Margarethenschule Dahl sammelten für die Paderborner Tafel e.V.

Gemeinsam mit ihren spendablen Schülern freuen sich die (v.l.) Initiatiorin und Lehrerin Claudia Heggemann, Wolfang Hildesheim (Geschäftsführer der Paderborner Tafel e.V.) sowie Schulleiter Benno Kreuzheck mit dem hl. Nikolaus über den prall gefüllten Spendentisch.

Paderborn-Dahl. Es ist eine lange Tradition der Margarethenschule Dahl zum Fest des hl. Nikolaus, ganz nach dessen Vorbild, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. „Die Anlässe dazu er-

geben sich immer insbesondere aus dem Religionsunterricht“, erklärt Claudia Heggemann, Fachlehrerin für katholische Religionslehre. Anknüpfungspunkte gab es in diesem Jahr viele: Sei es in die

Fußstapfen von Noah zu treten und auch ein „ArcheBauer“ für ein gutes Zusammenleben zu werden, so mutig zu sein wie David im Kampf gegen Goliath oder sich ein Beispiel an all den

guten Taten der vielen Heiligen zu nehmen, derer im November und Dezember gedacht wird. „Nachdem die erste Spendenaktion im vergangenen Jahr so erfolgreich war, wollten wir auch in diesem Jahr ganz konkret vor Ort helfen. Deshalb sammelten wir haltbare Lebensmittel für die Paderborner Tafel e.V., die zu einer sorgenfreien Advents- und Weihnachtszeit beitragen sollen“, berichtet Lehramtsanwärterin Dorothee Sänger. Die Motivation der Kinder und Familien, Gutes zu tun, war auch in diesem Jahr sehr groß, sodass Wolfgang Hildesheim, Geschäftsführer der Paderborner Tafel e.V. sich am Nikolaustag über einen „reichlich gedeckten Tisch“ freuen durfte und erneut mit einem vollgepackten Auto aus Dahl zur Ausgabestelle nach Paderborn fahren konnte.

Die große Heinz-Erhardt-Show

ASX Intro Edition 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang

nur

19.290

Mitsubishi ASX Intro Edition: Kraftvolles Design Durchzugsstarker 2.0 l Benzinmotor mit 110 kW (150 PS)

Bi-LEDÀScheinwerfer Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung u.v.m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 ASX Intro Edition 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,5; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO2-Emission (g / km) kombiniert 154. Effizienzklasse D. ASX Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,3 – 6,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 167 – 149. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP WL ÀTestzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer. de

Das Musical über den unvergessenen Schelm auf großer Deutschland-Tour Paderborn. Stefan Linker (Heinz Erhardt-Imitator), Ralf Steltner und Karin Westfal liefern sich einen regelrechten Schlagabtausch und rezitieren ein Heinz Erhardt-Gedicht nach dem anderen. Am 26. Januar um 20 Uhr gastiert das Musical über den unvergessenen Schelm Heinz Erhardt in der Paderhalle. Mitreißende Melodien zu humorvollen Texten, verbunden mit der Lebensgeschichte des größten deutschen Komikers, versprechen eine gute Mischung aus gesprochenen und gesungenen Texten. Begleitet werden sie von Klavier, Saxophon und Schlagzeug. Die schönsten Gedich- Den Zuschauern wird ein Feuerwerk des Wortwitzes gebote und Balladen des Kalau- ten, ein Musical voller komischer Erinnerungen.

EUR

er-Genies werden gekonnt zusammengefügt und in einem Guss in Szene gesetzt. Ob Ritter Fips oder König Erl, ob Made oder Kuh, selbst die sauren Zitronen und der G-Sketch werden zum Besten gegeben. Den Zuschauern wird ein Feuerwerk des Wortwitzes geboten, ein Musical voller komischer Erinnerungen an den drolligen AusnahmeHumoristen. Lassen Sie sich in die Welt des Heinz Erhardt entführen, Sie werden aus dem Lachen nicht herauskommen. Versprochen! Tickets bei allen VVK-Stellen bereits ab 35 Euro. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.paderhalle.de

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Mo – Fr

10.00 – 17.00 Uhr

Samstags 11.00 – 15.00 Uhr Sonntags* 12.00 – 15.00 Uhr und nach Terminvereinbarung * Sonntags keine Beratung und kein Verkauf

Freie Sicht auf die schönste Zeit des Jahres! Wintergärten • Terrassendächer Vordächer • Carports

Genießen Sie die Weihnachtszeit! Machen Sie es sich gemütlich – drinnen n so schön schön wie w draußen. In Ihrem eigenen Wintergarten, individuell geplantt und gebaut. ge

Unser Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nehmen uns gern Zeit für Sie.

und ein wunderbares neues Jahr 2020.

Liemerheide 34 • 32657 Lemgo • T 05261 . 666 24 00 • info@df-wintergartenbau enbau.de • www. df-wintergartenbau.de


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 14./ 15. Dezember 2019

Zwei Häuser voller kleiner Forscher Engagement in der MINT-Bildung ausgezeichnet

Freuen sich ßber die Auszeichnung: (v.l.) Eva Galle (Sozialbezirksleitung), Petra Erger (Jugendamtsleitung), Wolfgang Walter (Sozialdezernent), Beate Wilper (zdi-Zentrum Paderborn), Christin Kringel (Leitung städt. Kita Waldblick) und Karin Suerland (Leitung städt. Kita Kempers Hof) Foto: Tobias Vorwerk

Paderborn. Seit Jahren gehÜrt das Erforschen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fest zum Alltag der beiden städtischen Kitas Waldblick und Kempers Hof in Pa-

derborn. FĂźr ihren Einsatz in der frĂźhen MINT-Bildung konnten die Leiterinnen Christin Kringel und Karin Suerland erstmals das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ entgegennehmen. „Es ist

schĂśn, dass der Alltag mit den Kindern durch so eine Auszeichnung anerkannt wird“, freut sich Christin Kringel von der städtischen Kita Waldblick Ăźber das Zertifikat. Die Pädagogin bildet sich, ebenso wie

ihre Kollegin der städtischen Kita Kempers Hof, regelmäĂ&#x;ig im Rahmen der bundesweiten Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ fort, um die Mädchen und Jungen bei ihrer täglichen Entdeckungsreise in der MINT-Welt zu begleiten. „Wir freuen uns sehr darĂźber, den Forschergeist bei den Kindern wecken zu kĂśnnen“, sagt Karin Suerland. Als Lernbegleitung fĂśrdern sie dabei eine Reihe weiterer Kompetenzen, die die Kinder fĂźr ihren späteren Lebensweg benĂśtigen wie lernmethodische Kompetenz, Sprach- und Sozialkompetenz, Feinmotorik und ein Zugewinn an Selbstbewusstsein und innerer Stärke. Interessierte am Fortbildungs-Angebot vom „Haus der kleinen Forscher“ kĂśnnen sich an das zdi-Zentrum Paderborn wenden, das als lokaler Partner innerhalb der WirtschaftsfĂśrderung Paderborn das Angebot bereitstellt. Die Zertifizierung wird nach festen Qualitätskriterien vergeben, die sich am Deutschen Kindergarten GĂźtesiegel und den Qualitätskriterien fĂźr den naturwissenschaftlichen Unterricht orientieren. Sie wird fĂźr zwei Jahre verliehen, dann kĂśnnen sich die Einrichtungen neu bewerben.

Paderborn in seiner ganzen Vielfalt BĂźrgermeister Michael Dreier wurde neuer Bildband Ăźberreicht

Ăœberreichten BĂźrgermeister Michael Dreier (2. v. r.) den Bildband “Paderborn - Bilder einer Stadtâ€? (v. l.): Dr. Michael RĂśmling vom Tertulla-Verlag, Christian R. Schlichter und Matthias Groppe. Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Paderborn in seiner SchĂśnheit, seiner Vielfalt und seinen Menschen zeigt der neue Bildband „Paderborn - Bilder einer Stadt“ von Matthias Groppe und

Christian R. Schlichter. Auf 160 Seiten im Querformat bietet das Fotobuch mit unbekannten Ansichten, ungewohnten Einsichten und vielen Gesichtern auch Einhei-

mischen einen neuen Blick auf Paderborn. Anlässlich seiner VerÜffentlichung haben die Autoren Bßrgermeister Michael Dreier nun ein Exemplar des Bildbandes

Einer der schĂśnsten Ausblicke in der ganzen Stadt Paderborn darf natĂźrlich im Bildband nicht fehlen. Foto: Matthias Groppe

Ăźberreicht. Rund zwei Jahre vergingen von der ersten Idee bis zur Fertigstellung des Buches, in denen sich Fotograf Matthias Groppe der Stadt aus den verschiedensten Perspektiven näherte. „Paderborn hat sich in den letzten Jahren unglaublich entwickelt“, so Groppe. Dies bestätigte auch Christian R. Schlichter, der die Texte fĂźr den Bildband geschrieben hat: „Es gibt vieles, auf das man stolz sein kann in Paderborn“, sagte Schlichter. Die Arbeit an „Paderborn Bilder eine Stadt“ habe gezeigt, wie schĂśn die Stadt sei. Neben groĂ&#x;formatigen, teilweise ganze Doppelseiten umfassenden Stadtansichten enthält das Buch aber auch eine Reihe von Porträts: von Menschen, die Paderborn prägen und geprägt haben. Sie seien es, die mit ihrer Art der Stadt ein durchweg weltoffenes Gesicht geben, finden die Autoren. Die Texte zu den Bildern informieren Ăźber die Motive, liefern Anekdoten und HintergrĂźnde. Matthias Groppe lebt seit Ăźber 30 Jahren in Paderborn. Er lernte unter anderem bei der renommierten Fotografenagentur Magnum Photos in New York. ZurĂźck in Paderborn machte er sich 1995 selbstständig und arbeitet seitdem fĂźr national und international tätige Unternehmen und Magazine. Christian R. Schlichter ist freier Journalist und Autor. Nach Paderborn brachte ihn die Berufung als Chefredakteur des Paderborner Kirchenzeitung „Der Dom“. Zuvor war zwĂślf Jahre lang GrĂźndungsChefredakteur der Kirchenzeitung fĂźr das Erzbistum Hamburg. Der Bildband ist seit November im Buchhandel erhältlich. Er ist nach BĂźchern Ăźber Soest, Aachen, Minden, Potsdam, Lippstadt und die Weser der siebte Bildband einer Reihe des Tertulla-Verlages.

Standort gesichert Die GroĂ&#x;annahmestelle der Post bleibt bestehen Paderborn. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft kĂśnnen die GroĂ&#x;kunden der Post aufatmen: Der Standort Paderborn bleibt langfristig gesichert. Das teilt der Paderborner Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann mit. „Die Deutsche Post hat auch aufgrund des groĂ&#x;en Zuspruches der Paderborner Geschäftskunden entschieden, langfristig am Standort Paderborn festzuhalten“, sagte Linnemann nach einem Treffen

mit Michael MĂźller, dem Leiter von Post und DHL in Ostwestfalen-Lippe. Linnemann hatte sich in den vergangenen Monaten immer wieder fĂźr den Standort starkgemacht. „Die GroĂ&#x;annahmestelle in der BalhornstraĂ&#x;e bleibt auch in den nächsten Jahren geĂśffnet. DarĂźber hinaus hat die Post zugesichert, langfristig am Standort Paderborn mit einer eigenen Zustellbasis festzuhalten“, berichtet Linnemann. Zu denen Kunden

der Annahmestelle an der BalhornstraĂ&#x;e gehĂśren neben kleinen und groĂ&#x;en Unternehmen auch Einrichtungen wie das Erzbistum und Krankenhäuser. Die nächsten GroĂ&#x;annahmestellen befinden sich in Bielefeld und Herford. In der Weihnachtszeit werden in Ostwestfalen-Lippe rund 300.000 Pakete täglich zugestellt. 1600 Fahrzeuge sind täglich im Einsatz. Am Paderborner Standort arbeiten rund 400 Postangestellte.

Stellenmarkt

:LU YHUVWHKHQ XQV DOV HUIDKUHQHU NRPSHWHQWHU XQG NUHDWLYHU 3DUWQHU LP %HUHLFK Ζ7 XQG 7HOHNRPPXQLNDWLRQ :LU VLQG VSH]LDOLVLHUW DXI /¸VXQJHQ IžU NOHLQH XQG PLWWHOVWÂŚQGLVFKH 8QWHUQHKPHQ =XU 9HUVWÂŚUNXQJ XQVHUHV 6XSSRUW 7HDPV VXFKHQ ZLU DE VRIRUW HLQHQ

Ζ7 6\VWHPDGPLQLVWUDWRU P Z G

ΖKU 3URȴO

ΖKUH $XIJDEHQ

f $EJHVFKORVVHQH $XVELOGXQJ LP %HUHLFK Ζ7

f $QZHQGHUVXSSRUW 9RURUW SHU )HUQZDUWXQJ SHU 7HOHIRQ EHL VRIWZDUH XQG KDUGZDUHWHFKQLVFKHQ $QIUDJHQ XQG 6W¸UXQJHQ

] % )DFKLQIRUPDWLNHU LQ RGHU YHUJOHLFKEDU

f 0LQG -DKUH %HUXIVHUIDKUXQJ LP Ζ7 8PIHOG

f ΖQVWDOODWLRQ .RQȴJXUDWLRQ XQG $GPLQLVWUDWLRQ YRQ 6HUYHU XQG &OLHQW 6\VWHPHQ PLW :LQGRZV XQG /LQX[ %HWULHEVV\VWHPHQ

f )žKUHUVFKHLQ .ODVVH % HKHP .ODVVH

f ΖQVWDOODWLRQ .RQȴJXUDWLRQ XQG $GPLQLVWUDWLRQ YRQ 1HW]ZHUN NRPSRQHQWHQ

f 6HKU JXWH 'HXWVFKNHQQWQLVVH LQ :RUW XQG 6FKULIW f 6HKU JXWH .HQQWQLVVH LP %HUHLFK 1HW]ZHUN Ζ3Y Ζ3Y

f )XQGLHUWH .HQQWQLVVH LP %HUHLFK 0LFURVRIW :LQGRZV 6HUYHU &OLHQW

f *XWH .HQQWQLVVH LP %HUHLFK 9LUWXDOLVLHUXQJ PLW 90ZDUH XQG +\SHU 9 f %HUHLWVFKDIW ]XU (LQDUEHLWXQJ LQ QHXH 7KHPHQ

f ΖQVWDOODWLRQ .RQȴJXUDWLRQ XQG $GPLQLVWUDWLRQ YRQ Ζ3 EDVLHUWHQ 7HOHIRQDQODJHQ f ΖQVWDOODWLRQ XQG .RQȴJXUDWLRQ YRQ 'DWHQVLFKHUXQJVV\VWHPHQ f ΖQVWDOODWLRQ .RQȴJXUDWLRQ XQG $GPLQLVWUDWLRQ YRQ :/$1 ΖQIUDVWUXNWXUHQ

f 6FKQHOOH $XÎ?DVVXQJVJDEH XQG VWUXNWXULHUWH $UEHLWVZHLVH f +RKH 7HDPIÂŚKLJNHLW XQG %HODVWEDUNHLW f ΖGHDOHUZHLVH .HQQWQLVVH LP %HUHLFK Ζ3 EDVLHUWH 7HOHIRQDQODJHQ

f (UVWHOOXQJ XQG 3ȾHJH YRQ ΖQIUDVWUXNWXU 'RNXPHQWDWLRQHQ

ΖKU ]XNžQIWLJHU $UEHLWVSODW] f 9LHOVHLWLJHV DEZHFKVOXQJVUHLFKHV XQG KHUDXVIRUGHUQGHV $UEHLWVXPIHOG f 8QEHIULVWHWHU $UEHLWVYHUWUDJ

)OH[LELOLWÂŚW GXUFK ČľDFKH +LHUDUFKLHQ f f $QJHQHKPH $UEHLWVDWPRVSKÂŚUH

:HLWHUH ΖQIRȆV Č´QGHQ 6LH DXI ZZZ Č´QNH HGY GH 3DVVHQ 6LH ]X XQV" 'DQQ IUHXHQ ZLU XQV DXI ΖKUH %HZHUEXQJ ΖKUH DXVVDJHIÂŚKLJHQ %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ LQNO WDEHOODULVFKHP /HEHQVODXI XQG =HXJQLVVHQ VHQGHQ 6LH ELWWH XQWHU GHU $QJDEH ΖKUHU *HKDOWVYRUVWHOOXQJ XQG ΖKUHV IUžKHVWP¸JOLFKHQ (LQWULWWVWHUPLQV SHU ( 0DLO DQ VLHJIULHG Č´QNH#Č´QNH HGY GH

Wir suchen zu sofort folgende Mitarbeiter (m/w/d) :

w Regie-Monteure w Schlosser/SchweiĂ&#x;er/ w Metallbauer w Dachdecker w Innenausbauer w Maler/Lackierer w LKW-Fahrer w Bauhelfer DEUTSCHE INDUSTRIEBAU GROUP HansestraĂ&#x;e 4 - 59590 Geseke 02942-9880100 - karriere@deu-bau.de

Servicekraft/Kellner (38) sucht Arbeit (Aushilfe/Teilzeit/ (Aushilfe/Teilzeit/Vollzeit) in Paderborn-Zentrum oder Umgebung. Zeugnisse und Erfahrung vorhanden. Probearbeit mĂśglich falls erwĂźnscht. Mobil: ☎ 01 77/ 3 78 13 45 Gelernte Hauswirtschafterin, Nichtraucherin, kinderund tierlieb sucht einen 450,-â‚ŹMini-Job fĂźr Samstagsvormittag. Zuverlässig, pĂźnktlich, Auto vorh. Paderbornerin1962@t-online.de Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art, Heckenschnitt, RĂźckschnitt, Rodungen, Hochdruckreinigung usw. ☎ 01 79/2 67 53 97 od. Whatsapp

An- und Verkauf ,BVGF BVT 0NBT ;FJU 1PS[FM MBO #MFJLSJTUBMM .Ă‘CFM /ÂżINB TDIJOF 1FM[ .PEFTDIN 6I SFO .Ă—O[FO *OTUSVNFOUF (BO [F /BDIMÂżTTF VWN "MMFT BO CJFUFO Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

Shell Rastanlage A44-Hellweg GmbH Wir suchen fßr unsere Raststätte Hellweg-Sßd in Geseke, die im März 2020 neu erÜffnen wird, mehrere engagierte

KĂźchenkräfte und Verkäufer rkäufer (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit/Aushil llzeit/T fen Die Arbeitszeit erfolgt im 3-Schicht-System. Je nach Erfahrung und Tätigkeitsfeld zahlen wir einen Stundenlohn zwischen 11â‚Ź bis 15â‚Ź. Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der KĂźche oder im Verkauf sammeln und sind interessiert? Dann freuen wir uns darauf Sie kennen zu lernen! Gerne kĂśnnen wir telefonisch einen Kennenlerntermin vereinbaren oder senden Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an rasthellweg@gmail.com zu. Ansprechpartner: Herr Harun Aydin Herrenrain 1 | 35708 Haiger | Mobilnummer: +49 (1 72) 4 25 84 42

MFH, 3 Zi., Wfl. 81,8 m², Grdst. 555 m², Bj. 1995, neuw., Paderborn, NR, Parkett, VK, Abstellraum, Bd./ Fenster, Bd./Wanne Bd./ + Dusche, Blk., Carp., EBK, Fl.Bod., GasHzg., G-WC, Kabel, Preis 240000,Wohnunginelsen@googlemail.com 53-jähriger Angestellter (NR) sucht Wohnung oder Apartment in Paderborn. ☎ 05 61/49 97 89 55 oder 01 76/34 37 43 23

Sonstiges

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser StraĂ&#x;e 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 GeschäftsfĂźhrer & Verlagsleiter Stefan Beyho (V.i.S.d.P.)

SAALVERMIETUNG AL

Redaktion redaktion@pbams.de Franz KĂśster (fk) koester@pbams.de Junger Mann (26), mit leichter Tel.: 05251 68222-19 Sprachbehinderung, sucht nette, Laura Piatkowski (lp) zuverl. Sie. Bin treu, liebevoll und piatkowski@pbams.de hilfsbereit. ☎ 01 76/44 44 74 41 Tel.: 05251 68222-18 Berufstätiges Ehepaar ohne Kinder, gesichertem Einkommen, Anzeigen sucht zum 1.5.2020 oder auch anzeigen@pbams.de später 2-3 Zimmer-Wohnung in der Paderborner SĂźdstadt oder Stefan Beyho (verantw.) SĂźdstadtnähe, langfristig, bis 600,beyho@pbams.de WM ☎ 01 76/66 01 25 14 Tel.: 05251 68222-12 Windmann Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13

Wohnungs- und Immobilienmarkt

Partyraum in Paderborn zu vermieten. FĂźr Hochzeit, Kommunion, Konfirmation und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Beilagen

RumpsmĂźller

Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.

Druckauage 85.430 Exemplare


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 14./ 15. Dezember 2019 · ANZEIGEN

Treffen im Advent Paderborn. Auch in diesem Jahr lädt die Familie Möllenbeck an diesem Wochenende, 14. und 15. Dezember, ab 11 Uhr, zum Adventstreffen in die Delpstraße 35 ein. Neben Kaffe und Kuchen wird auch gegrillt. Ebenfalls können Weihnachtsbäume erworben werden. Der Erlös wird vollständig an die „Aktion Lichtblicke” gespendet.

Lesen und schreiben Paderborn. Die wenigsten wissen, dass schätzungsweise mehr als 13.000 Personen im Raum Paderborn nicht (richtig) lesen und schreiben können. Diese Menschen, die in der Fachliteratur als funktionale Analphabeten oder gering Literarisierte bezeichnet werden, bewahren häufig ihr Geheimnis und entwickeln Strategien, damit sie ihren privaten und beruflichen Alltag bewältigen können. Leider findet aber nur eine geringe Zahl der funktionalen Analphabeten den Weg in einen Alphabetisierungskurs. Ein Grund könnte sein, dass sie die geeigneten Angebote vor Ort nicht kennen. Die VHS Paderborn möchte daher auf ihre nächsten Alphabetisierungskurse aufmerksam machen Am 28. Januar beginnt der Kurs „Lesen und Schreiben für Anfänger/-innen am Vormittag“, der zweimal wöchentlich jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 9 bis 10.30 Uhr in der VHS am Stadelhof 8 stattfindet. Dort startet am 27. Januar der Kurs „(Richtig) Lesen und Schreiben lernen am Nachmittag“, der jeweils montags und donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr angeboten wird.

9

Mit DJ Elmar zum 13. Mal Silvester feiern

Festliches Adventkonzert Johannes-Kantorei und Musikkapelle Wewer

Paderborn-Wewer. Zum spannenden Arrangements ersten Mal gestalten die Jo- und Besetzungen. Die Kantohannes-Kantorei Wewer, die rei wird zeitgenössische deutAuch in diesem Jahr lädt Kugel-Event wieder zur großen Silvesterfeier ein Musikkapelle Wewer und ih- sche und englische Literatur re Jugendkapelle ein gemein- wie Max Regers „Unser lieben sames Adventkonzert in der Frauen Traum“, David WillPfarrkirche Sankt Johannes cocks „Angelus ad virginem“, Baptist. Am 22. Dezember Andrea Figallos „Christmas um 17 Uhr stimmen die Sän- Lullaby“ und John Rutters gerinnen und Sänger der Jo- „The very best time of year“ hannes-Kantorei Wewer mit zum Programm beisteuern. ihrem Chorleiter Tobias Leh- Und auch die Fans der Filmmenkühler und die Musike- musik kommen mit dem rinnen und Musiker der Mu- „Non nobis Domine“ aus sikkapelle Wewer und der Ju- Heinrich V auf ihre Kosten, gendkapelle mit ihrem Diri- dass beide Gruppen gemeingenten Carmelo Quirante- sam aufführen werden. Die Kneba die Gemeinde auf das Zuschauerinnen und ZuWeihnachtsfest ein. Beide schauer dürfen sich auf ein Klangkörper werden sowohl klangvolles und abwechseinzeln als auch gemeinsam lungsreiches Adventskonzert musizieren und die Zuhöre- in einer stimmungsvoll berinnen und Zuhörer werden leuchteten Pfarrkirche freuebenfalls sängerisch mit von en. Der Eintritt zum Konzert der Partie sein können. Auf ist wie immer frei. Es wird Gepflegt feiern, leckeres Essen und ein spektakuläres Feuerwerk – das gibt es so nur bei Elfi und Elmar. DJ Elmar hat mit seinem dem Programm stehen klassi- am Ende um eine Spende zur Sohn Simon (oben) auch schon einen potentiellen Nachfolger gefunden. sche Weihnachtslieder wie Deckung der Kosten gebeten. „Macht hoch die Tür“, „Toch- Infos unter www.johannesSchloß Neuhaus. Der Vor- – Kugel Event setzt die Wün- sowie Tischgarnituren, Zap- Schützenhalle in Sennelager ter Zion“ oder „Wir freuen kantorei-wewer.de oder: verkauf für die legendäre Sil- sche für den Kunden um. In fanlagen und eine Hüpfburg stattfindet. Tickets für 85 Euro uns auf Weihnachten“ in www.musikkapelle-wewer.de vesterparty von Elfi Kugel und einem umfangreichen Fundus bieten wir auch komplette – einmal gezahlt, alles drin – Elmar Krenz geht in die letzte bieten Elfi Kugel und ihr Bühnenanlagen zum Verleih gibt es direkt bei ad Auto Runde. Nur noch wenige Kar- Mann Elmar Krenz auch jedes an”, freut sich Elmar Krenz, Dienst Elmar Krenz an der ten sind für die beliebte Veran- Zubehör an, was das Partyherz der gerade in den Vorberei- Marienloher Straße 105 in staltung verfügbar, die in die- begehrt. „Wir sind eine Full- tungen für die E. Krenz Silve- Schloß Neuhaus Weitere Insem Jahr schon zum dreizehn- Service Agentur, neben Zelten sterparty steckt, die am 31. formationen unter: www.kuten Mal in den Startlöchern inkl. Heizung, Musikanlagen Dezember ab 19 Uhr in der gel-event.de. steht. Am 31. Dezember wird Kugel Event begleitet den dem Jahr 2019 ab 19 Uhr in Kunden von der Planung der der Schützenhalle in SennelaVeranstaltung bis zur Durchger „Tschüss“ gesagt. Neben führung und arbeitet dabei in dem obligatorischen Musikeinem Netzwerk mit kompefeuerwerk wird es Showeinlatenten Partnern und Agentugen und ein großes Buffet geren zusammen. Die Paderborben. Musikalisch heizt DJ Elner Jecken können sich auch mar den Gästen ein. Es wird im nächsten Jahr wieder auf ein kostenloser Busshuttle für Karnevalsstimmung freuen. die Rückfahrt angeboten. OrAm 22. Februar bringt DJ Elmar an der Hathumarstraße ganisiert wird die SilvesterparEcke Mühlenstraße die Karnety von der Event-Agentur Kuvalisten bei der Warm Up Pargel-Event. Ob Abfeiern oder ty schon am Vormittag zum stilvoll, ob zunächst in einem kochen, bevor dann am Nach- Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Wewer und feierlichen Rahmen, der sich mittag der Umzug an den fei- ihrerJugendkapelle beim Konzert im letzten Jahr vor dem immer weiter zu einer ausgeAltarraum der Pfarrkirche. ernden Gästen vorbeizieht. lassenen Party entwickeln soll

Damen-Haarschnitt Waschen-Schneiden-Föhnen Waschen-Föhnen Neufärbung Ansatz färben Strähnen Dauerwelle Hochsteckfrisur Augenbrauen zupfen

Herren-Haarschnitt

SONDERÖFFNUNGSZEITEN PADERBORN

ab 12 € ab 18€ ab 10€ ab 30€ ab 20€ ab 20€ ab 40€ ab 40€ ab 5€ ab 10€

Waschen-Schneiden-Föhnen Neufärbung Strähnen Modelhaarschnitt mit Bartrasur Bartrasur Modelbartrasur Augenbrauen zupfen

ab 15€ ab 15€ ab 15€ ab 18€ ab 7€ ab 8€ ab 5€

Kinder-Haarschnitt

ab 7€

20.. bi 20 biss 31 31.. De Deze zemb ze mber mb er 20 2019 19:: 19 8.30 8. 30 Uh Uhrr bi biss 22 22.0 .00 .0 0 Uh Uhrr Heiligabend 9.00 bis 14.00 Uhr Silvester 9.00 bis 15.00 Uhr

Das perrfe ekte Styling Das Goldschere-Team ist bereits seit 2005 ein angesehener Friseurbetrieb an der Bahnhofstraße in Paderborn. Damals spezialisierten sie sich auf reine Herrenfrisuren und einen traditionellen Barbershop. Dieses Angebot erweiterte sich 2011 durch die Übernahme der alleinigen Eigentümerin Nihal Keles. Heute bietet das Team auch in der Damenwelt innovative Haarschnitte, glänzende Haarfärbungen und aufwendige Hochsteckfrisuren an. Inzwischen gibt es Goldschere nicht nur in Paderborn, sondern auch in Elsen und Schloß Neuhaus. In allen Filialen nimmt sich ein kompetentes Team für jeden Kunden individuell Zeit, um die passende Frisur zu finden. Nihal Keles setzt auf hochwertige Produkte und Handwerkskunst, die das Goldschere-Team über die Grenzen Paderborns hinaus bekannt gemacht haben. Für Damen beginnen die Serviceleistungen beim Haarschnitt und gehen bis hin zur Haarverlängerung. Das Repertoire für Herren umfasst von Bartrasuren, über Waschen, Schneiden, Föhnen bis hin zur Ohrhaarentfernung alles, was sich der Kunde wünschen kann. Aktuell ist www.go www .golds .go ldsche lds cherre-p che e-pb.d b.de b.d Keles auf der Suche nach einem Friseurmeister (m/w/d).

3x

chen Ab sofort su wir einen ) ster (m/w/d Friseurmei

in Paderborn

Von-Ketteler-Straße 9 Bahnhofstraße 3a Residenzstraße 11 33102 Paderborn 33104 Paderborn-SN 33106 Paderborn-Elsen 05251 / 878 55 64 05254 / 92 73 596 05254 / 80 555 70

TEAM ELSEN

TEAM PADERBORN

TEAM SCHLOSS NEUHAUS

Obidah, Birnur, Nihal und Ahmet (v.l.)

Aydin, Ahmet, Nihal und Anastasia (unten, v.l.), Selim, Ismail, Saban, Tolga, Hüseyin und Gökhan (oben, v.l.)

Bugay, Nihal, Pelin, Rikardo (v.l.)


1

Schon wieder Weihnachten? 1

Der Mac mini Hochleistung in Höchstgeschwindigkeit r Prozessorgeneration. P

Jahre

Hochwertige Technik und zuverlässiger Service rund um die gesamte Apple Welt.

Jahre

Das iPad Pro 11“ -12,9“ Komplett überarbeitet mit All-Screen Design und jede Menge Power.

Der iMac 21“ / 27“ Die All in Desktop Lösung. Diese Idee wird immer besser.

Das iPhone XR 6,1“ Liquid Retina HD Display. 12 MP Kamera mit Weitwinkel.

Es kann, was Computer können. Und vieles, was sie nicht können.

Das iPhone 8 / 8 Plus 4,7“ / 5,5“ Retina HD Display. Das iPhone 8 mit 12 MP Kamera mit Weitwinkel. Das 8 Plus mit Weitwinkel und Teleobjektiv.

Das MacBook Pro 13“ / 16“ Mit Touch Bar und Touch ID. Steckt mehr drin, kommt mehr raus.

0% Finanzierung möglich!

Das iPad 10,2“

Das iPhone11 6,1“ Liquid Retina HD Display, 12 MP Zweifach-Kamera mit Ultraweitwinkel, Weitwinkel.

Das iPhone 11 Pro und Pro Max 5,8“ / 6,5“ Super Retina HD Display, 12 MP Dreifach-Kamera mit Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Teleobjektiv.

Das MacBook Air Noch dünner und leichter mit brillantem Retina Display und Touch ID.

Wir bieten auch:

faktordrei GmbH mac store & it-solutions

ANKAUF SERVICE

Standort Niemeierstraße 12 32758 Detmold Tel. 0 52 31–94 40 80 Standort Riemekestraße 22 33102 Paderborn Tel. 0 52 51–41 42 07-0

www.faktordrei.de | info@faktordrei.de


__________________________ Weihnachtsrätsel __________________________ Paderborn am Sonntag · 14./ 15. Dezember 2019 · ANZEIGEN

Liebe Leserinnen und Leser, Hier erfahren Sie, wie unser PBamSWeihnachtsrätsel funktioniert. So geht es: Am Fuß dieser und der folgenden Seiten finden Sie Lösungsvorgaben, die zu ergänzen sind. Dazu müssen Sie die Anzeigen aufmerksam lesen, um die entsprechenden Fragen richtig beantworten zu können. Umlaute werden ähnlich wie bei einem Kreuzworträtsel durch „ae“, „oe“ und „ue“ sowie „ss“ (für ß) ersetzt. Haben Sie die Lösungsvorgaben ausgefüllt, tragen Sie einfach die Buchstaben in den Zahlenkästchen in den großen Lösungscoupon auf dieser Seite ein. Ein Beispiel: Tragen Sie den Buchstaben aus dem Firmennamen XYZ mit der Zahl 9 an der Stelle im Lösungsspruch mit der Zahl 9 ein, usw. Einige Buchstaben können Sie den auf

11

den Seiten platzierten Geschenkboxen entnehmen und direkt an der angegebenen Stelle auf dem Lösungscoupon eintragen (Beispiel K/6: Buchstabe K an Position 6). In diesem und in allen weiteren Teilen unseres Weihnachtsrätsels, das bis zum 21. Dezember erscheint, sind Sätze des Weihnachtsgedichts zu entschlüsseln und auf dem Lösungscoupon unten einzutragen.

an Paderborn am Sonntag, Benhauser Straße 58, 33100 Paderborn. Sie können den Coupon einwerfen oder hereingeben. Auch per Fax ist eine Teilnahme unter 05251-6822220 möglich. Auch mailen können Sie uns die Lösung an: gewinnspiel@pbams.de

Wöchentliche Preise: Zusätzlich findet wöchentlich die Ziehung der Wochenpreise statt. Wer den Lösungsspruch richtig gerätselt hat, der greift zum Telefonhörer und wählt die Nummer: 01379/883016 (50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz). Ein Zufallsgenerator ermittelt die Gewinner. Die Leitungen sind jeweils bis dienstags 12 Uhr geschaltet. Wohin sende ich den Lösungscoupon? Die Lösung aller fünf Teile senden Sie uns bitte

Teilnahmebedingungen: Mitspielen darf jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, ausgenommen Mitarbeiter (und deren Angehörige) der Pader- Verlagg Gm GmbH. Unser Weihnachtsrätsel besteht aus FÜNF Teilen. Gewinnen kann NUR, WER ALLE FÜNF TEILE RICHTIG LÖST und die Lösung schriftlich einreicht. Gehen mehr schriftliche Lösungen ein, als Preise ausgelobt sind, entscheidet das Los. Die Verlosung findet unter Ausschluss des Rechtsweges statt.

Zauberhaft: Nie gesehene Tricks, große Illusionen – „Zauberhaft“ zeigt alle Facetten der Magie und sorgt beim Publikum für sprachloses Staunen.Was ist wahr, was Illusion? Das fragen sich die Zuschauer bei der neuen Show „Zauberhaft“, die noch bis zum 12. Januar 2020 im GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen zu sehen sein wird.

Einsendeschluss ist am Freitag, 27. Dezember, um 18 Uhr.

Trust me: Gibt es die wahre Wirklichkeit oder ist selbst die nur Zauberei? Kann ich mir vertrauen oder sogar dir? Das weltweit ausgezeichnete Mentalmagier-Duo Timothy Trust und Diamond fordern von ihrem Publikum „Trust me!“ und laden ein zu einer prickelnden Erfahrung von Wirklichkeit, Vertrauen und Zweisamkeit.

Die Gewinnnnnee Hauptpreis: 1x1 The Urban #RVLTN Auto Bild Sonderedition E-Scooter von Lucky Bike 2x1 Flug ab Paderborn nach Mallorca und zurück von TUI 5x2 Karten für HOLIDAY ON ICE vom 17. bis 19. Januar 2020 in der Westfalenhalle 2x2 VIP Karten für Schlosspark Schlager am 16. Mai im Marstallinnenhof 1x2 Karten für ein Krimi Dinner 3x1 Gutschein im Wert von je 250 Euro ffür Ihr nächstes Wasserbett von Aqua Comfort 2x2 Karten für die GOP-Shows „Zauberhaft” oder „Trust me” 5x1 Gutschein á 20 Euro für die Tanzschule Stüwe-Weissenberg 3x2 Karten für den chinesischen Nationalzirkus in der PaderHalle 3x20 Euro Gutschein für Motor Schulte 5x1 Fielmann Sportset 3x2 Karten für die Cavalluna Show in Bielefeld 19. April 2020 um 18.30 Uhr 4 Gutschein á 25 Euro und 1x1 Gutschein 4x1 50 Euro für Expert Beverungen 4 Paderborn Kalender 2020 der Künstlerin 4x1 Ulla Mersch 2x1 Buch Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder 2x1 Buch Die Geheimnisse von Oaksend 2x1 Buch Der Weihnachtosaurier und die Winterhexe 2x1 Buch Two Can Keep a Secret 2x1 Oceo Energy-Baukasten von Fischertechnik 1x1 Buch Paderborn, Bilder einer Stadt, Matthias Groppe & Christian Schlichter

1x1 Buch Nachts allein im Ozean von André Wirsig

10x1 Karte á 3,5 Std. Sauna und Bad in der Therme Bad Driburg 2x2 Karten für das Musical „Schneewittchen – das Musical” am 4. Januar, um 15 Uhr in der PaderHalle 5x2 Karten inklusive Salzgrottenbesuch für das Meinberger Badehaus 2x1 Buch Wohnmobil Highlights Küstenstraßen Europas 2x1 Funny Machines Advanced von Fischertechnik 1x1 Gutschein à 20 Euro für den Paderborner Technikteufel 2x1 Fluggutschein à 30 Minuten von Let’s Rotate 5x1 50 Euro Gutschein von Fielmann 10 Fußbälle von K&K Schuhe 1x1 20 Euro Gutschein von Fußpflege Glomba 2x1 Buch Wohnmobil Highlights Küstenstraßen Europas 2x1 DVD Fisherman’s Friends 6x1 Buch Die Schule der Magischen Tiere 2x1 Buch Der Traffikant 2x1 Buch Das schönste Mädchen der Welt 1x1 Fatboy Lampe, 1x1 Fatboy Original Sitzsack, 2x1 Airfect Kopfkissen von Davimar 2x2 Karten für das Kindermusical Bibi Blocksberg in der PaderHalle am 21. Februar 2020 1x1 Gutschein für ein Frühstück für 2 Personen im Bilster Berg Drive Resort Sie haben einen Teil unseres Rätsels vverpasst? Kein Problem. Unter w www.pb-am-sonntag.de/weihnachtsraetsel ffinden Sie die Rätselseiten der letzten Ausgaben.

Löössunggsscoupon Teil 1 (23./24. November): 1

2

3

4

5

6

7

8

31

32

33

34

35

36

37

38

9

10

39

11

40

12

41

13

42

14

15

16

17

43

44

45

46

18

47

19

48

20

49

21

50

22

51

23

52

24

53

25

26

54

55

27

56

28

57

29

58

30

59

, 60

.

Teil 2 (30. November/1. Dezember): 1

2

30

31

3

32

4

5

6

33

34

35

7

36

8

9

10

11

12

13

37

38

39

40

41

42

14

12

13

14

36

37

38

43

15

16

17

18

19

44

45

46

47

48

20

21

49

22

50

23

51

24

52

25

53

26

54

27

28

29

55

56

,

.

Teil 3 (7./8. Dezember): 1

2

3

4

25

26

27

28

5

29

6

30

7

8

31

32

9

10

33

11

,

34

35

15

16

39

17

40

18

41

19

42

43

20

21

22

44

45

46

23

24

47

, 48

49

50

.

Teil 4 (14./15. Dezember): 1

2

27

28

3

29

4

30

5

31

6

7

32

33

8

34

9

35

10

36

11

37

12

38

39

13

14

15

40

41

42

16

17

18

19

44

45

46

17

18

19

42

43

43

20

47

21

22

48

49

50

23

51

24

22

23

24

25

47

48

49

25

52

26

53

: 54

.

Teil 5 (21./22. Dezember): 1

2

26

27

3

4

28

5

29

6

30

7

31

8

32

9

33

10

34

11

35

12

36

13

37

Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn Einsendeschluss ist am Freitag, 27. Dezember 2019, um 18 Uhr.

14

38

15

39

16

40

41

Name: Straße: PLZ / Ort: Tel.:

20

44

21

45

46

, 50

51

52

.

________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ __________________________________ Alter: ________


__________________________ Weihnachtsrätsel __________________________ 12

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 14./ 15. Dezember 2019

F I AT P R O F E S SI O N A L . D E

Ein Geschenk, das bewegt!

4

Der

Tanzkurs-Gutschein!

GENERATION PRO:

$XFK RQOLQH HUKl

OWOLFK

7$1=(1 0,7 )5(81'(1

FUHDGDQFH 7DQ]VFKXOH 6W ZH :HLVVHQEHUJ 1HXKlXVHU 6WUD‰H 3DGHUERUQ 7HOHIRQ )D[ ZZZ VWXHZH ZHLVVHQEHUJ GH

HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • Fon 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de

DER NEUE FIAT DUCATO 2020 ALS EASY ANGEBOT AB

16.990 â‚Ź

LIEBTESTE

hltt ! hlfĂźhl Wo der Mensch sich wohlfĂź

1

EUROPAFESRDBEESHOW P RĂœCK! IST ZU

ZZGL. MWST.

Zum Jahresende nochmal richtig sparen!

ANGEBOT NUR FĂœR GEWERBLICHE KUNDEN.

NEU

Ď­ĎłÍ˜രͲരϭϾÍ˜ĎŹĎ°Í˜ĎŽĎŹĎŽĎŹ Ĺ?ĞůĞĨĞůĚ

MIT 9-GANG AUTOMATIK

Ç Ç Ç Í˜Ä? Ç Ç Ç Í˜Ä?ĂǀĂ ͘Ä? ĂǀĂůůƾ ĂǀĂ ůůƾŜĂ͘ ĹŻĹŻĆľ ĹśÄ‚Í˜Ä?Ä?Žž ĹśÄ‚Í˜

Adobe Stock

^ÄžĹ?ĚĞŜĆ?Ć&#x; Ä?ĹŹÄžĆŒ ,Ä‚ĹŻĹŻÄž

Unser Sonderangebot:

13 fĂźr 10

13 Tagestarife kaufen, nur 10 bezahlen! Ideal auch als Weihnachtsgeschenk :-)

Wir freuen uns auf Sie ! Verkauf den ganzen Dezember an der Thermenkasse oder per Mail Rechnung mĂśglich. Tageskarten gĂźltig bis zum 30.12.2020 Georg-Nave-Str. 24 | 33014 Bad Driburg | Tel. 0 52 53 - 70 116 | www.driburg-therme.de

08.01.2020 / 19:30 Uhr / Paderborn / Paderhalle Tickets & Infos bei allen bekannten VVK-Stellen und unter konzertdirektion-schmidtke.de

6WHXEHQVWU 3DGHUERUQ 7HO ZZZ DXWRKDXV KHFNHU GH

Auszeit schenken!

Sole Day Spa

Eine schĂśne vorweihnachtliche Zeit

Slowing for Two

Mehr Infos unter 05252 964-149 Westfalen-Therme GmbH & Co. KG ¡ SchwimmbadstraĂ&#x;e 14 ¡ 33175 Bad Lippspringe

Was bietet Ihnen die “Gräfin Marizaâ€??

38

2

34

11

Der neue ... 54

Wo befindet sich die Westfalen-Therme?

21

Profi-Ideen rund ... 44

12

Wo befindet sich die Driburg Therme? 27

StĂźwe-Weissenberg ist eine ... Tanzschule. 56

35

3

Seidensticker ...

51

45

165 EUR

2 TTageskarten Wasserwelt inkl. Saunawelt und dem Sole SP SPA SALINARIUM, 2x Wohlfßhlpaket (Leihbademantel und Leihhandtuch) und 2x wohltuende Massagen mit einer Moorwärmepackung und Rßckenmassage (50 Min.)

Ch. Glomba Tel. 05254/10113 4

The Drums of Japan.

79 EUR

Ihr Wertgutschein fĂźr 2 T Tageskarten Wasserwelt inkl. Saunawelt, 2x prickelnder Sekt, 2xx W WohlfĂźhlpaket (Leihbademantel und Leihhandtuch) und 2x ein Asia Delights Gericht aus dem Wok im Thermenbistro oW Waves. Unser Sole Spa SALINARIUM kann vor Ort bequem mit einer Tagespauschale von 6 EUR hinzugebucht werden.

Wellness Studio

Was bietet Ihnen das Glomba Wellness Studio?

p.P. 42 EUR

Zeit fĂźr Zwei

Medizinische FuĂ&#x;pflege fl Herbst-Winter WohlfĂźhl-Programme r Paraffinbäder fĂźr FĂźĂ&#x;e Paraf FĂź

15

Â?

Â?

Ihr Wertgutschein fĂźr 1x Tageskarte Wasserwelt inkl. Saunawelt und dem Sole Spa SALINARIUM, 1x WohlfĂźhlpaket (Leihbademantel & Leihhandtuch) und ein Asia Delights Gericht aus dem Wok im Thermenbistro oW Waves.

Glomba

Nennen Sie einen Mulden-Container-Service.

Wir wĂźnschen allen eine schĂśne Weihnachtszeit Â? Â? und einen guten Rutsch Â?

finden Weitere Geschenkideen Sie als Sofortausdruck auf: .de www.westfalentherme-shop

36

41


<ÀWǷJȞ 8Ȏǵ JȎSǵȝ 'ɀ ɄWFȇȩȞ IJȸ .ȋSȩȝ ȈǽW ȝNǸMɃ ȦȀXȻɄ$

&(175$/ 086,&$/ &203$1<

)0 2 )5 - ) ) -) -5 0 -3 * * )- *( 1) 2 0

# **- *4*- 2 '0 )- *

) * 0 0) * *-!)0 0- -& '0 )- -5- - *- ) 0)- ) + .."6+ ) ) $6 / "% " /. "6

'0 )-& -

5RPDQ *DVWRQ /HURX[

'LH 2ULJLQDOSURGXNWLRQ YRQ $ *HUEHU XQG 3 :LOKHOP

'LH HUIROJUHLFKVWH 0XVLFDOJDOD HU

E Q 0LOOLRQH KHU %HVXF

t ^^ Z dd E 7$1= '(5 9$03,5( Ã .g1,* '(5 /g:(1

*5($7(67 6+2:0$1 Ã 0$00$ 0,$ Ã &$76 Ã 890

<THMJS ZS[JWGNSIQNHM YJXYJS

99. +RWOLQH G)Q FW $QU 0RELO FW $QU

DQ DOOHQ EHN 99. 6WHOOHQ ZZZ DVD HYHQW GH

&,! )&&), " #"%) ,$ 1 ! &) ! %&# # )2 && % 1 ! &) / ) + ! ! ,! , ! ! !2 % ) +' 2 %"* ,$.$ $

& ,& -% % &,! )

0 / !

& # # ## ' ( $% ( ( % $ ! ( %

& )! &&&), "

1RFK DXI GHU 6XFKH QDFK GHP SHIHNWHQ :HLKQDFKWVJHVFKHQN "

ZZZ ELOVWHU EHUJ GH JXWVFKHLQ

! % !!" " % !"

& !" %!

- % - ! % * """$ '

* / * * % % -& -&. $ '

& * & *& - & %/ % +" - " / *$ ,

& - && $ '

0 % * * #- %* $

1

,(

,

++

,

& * % """ ,


__________________________ Weihnachtsrätsel __________________________ 14

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 14./ 15. Dezember 2019

DIEPNAC CHT

Moderation: Andrea HĂśrkens

Dirigent: Nayden Todorov

Verschenken Sie Massage-Gutscheine zu Weihnachten

DERPPPPPPPPPPTENĂ–RE P PPP

/

FKLQHVLVFKH 0DVVDJHQ

7UDGLWLRQHOOH FKLQHVLVFKH :HOOQHVV 0DVVDJHQ IžU GLH JDQ]H )DPLOLH )HUGLQDQGVWUD¥H LQIR#DQ PR GH

liveIinIBegleitungIvonIdemIPlovdiverISymphonikern

Donnerstag, 26. Dezember Dezember, 18 Uhr PaderHalle – Paderborn

3DGHUERUQ ZZZ DQ PR GH

Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen

.HJHOQ Ăƒ 'DUWHQ Ăƒ )HLHUQ

.|QLJVNHOOHU

:LU ZÂ Q V FK HQ D OOH Q XQVH UH Q .X QG HQ HLQ H V FK | Q H $ G YHQ W V X Q G :H L KQ D FK W] HLW

MarienstraĂ&#x;e 26 ∙ 33098 Paderborn

Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 6 33100 Paderborn Telefon 0 52 51 / 5 40 53 48 Telefax 0 52 51 / 5 40 53 49 Mobil 01 73 / 2 84 50 32 Internet www.fbolzenius.de eMail info@fbolzenius.de

Markus Wibbeke Dienstleistungen • • • •

Trockenbau Montagearbeiten Abbrucharbeiten Altbausanierung

Ich wĂźnsche meinen Kunden ein schĂśnes Weihnachtsfest

BrĂźderstraĂ&#x;e 27 ¡ 33098 Paderborn ¡ Mobil: 01 72 - 64 20 477 info@wibbeke-dienstleistungen.de ¡ www.wibbeke-dienstleistungen.de

Was fĂźhrt das russische Nationalballett auf?

Was gibt es bei “Let’s Rotate�?

1

8

Die ... der 5 TenĂśre 14

31

Wo befindet sich AnMo?

6

37

Was bietet Ihnen Markus Wibbeke unter anderem an?

Was kĂśnnen Sie im KĂśnigskeller unter anderem tun?

10

42

Was ist Frank Bolzenius?

40

Chinesischer ... 55

19

13


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 14./ 15. Dezember 2019 ¡ ANZEIGEN

15

Bauen und Wohnen Tipps fĂźr ein schĂśnes Zuhause

Mauern trockenlegen (d (djd). Zuerst sind es leichte SalzausblĂźhungen oder abplatzende Putzteilchen auf der Fassade. Häufig werden diese Warnsignale von HauseigentĂźmern gar nicht wahrgenommen oder nur als SchĂśnheitsfehler betrachtet - bis schlieĂ&#x;lich deutliche Schimmelspuren auch im Inneren des Eigenheims nicht mehr zu Ăźbersehen sind. Bei einem Befall mit gesundheitsbedenklichem Pilz ist schnelles und grĂźndliches Handeln gefragt: Zuerst muss der schwarze Bereich grĂźndlich beseitigt werden, danach wird eine Sanierung des Mauerwerks notwendig, um alle Gefährdungen fĂźr die eigene Gesundheit auszuschlieĂ&#x;en. Das ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit fĂźr vorbeugende MaĂ&#x;nahmen, damit der Schimmel keine zweite Chance erhält. Die Sporen des Schimmelpilzes finden vor allem dort gute Wachstumsbedingungen vor, wo es ausreichend feucht ist. Um den Schutz des Mauerwerks wiederherzustellen, gibt es verschiedene Wege. Empfehlenswert ist in jedem Fall, eine Beratung durch den erfahrenen Fachmann zu nutzen.

Häuser bauen mit Hanf (d (djd). Wer ein eigenes Haus baut, nimmt seine persĂśnliche Zukunft in die Hand. Um diese mĂśglichst wohngesund und gleichzeitig Ăśkologisch vertretbar zu gestalten, sollten Bauherren sich Ăźber Baumaterial informieren, das aus nachwachsenden natĂźrlichen Rohstoffen entsteht und fĂźr ein angenehmes Wohnklima sorgt. Im Trend liegen emissionsarme und naturnahe Bauweisen. Hier sind unter anderem Fasern der Hanfpflanze auf dem Vormarsch. Die sogenannten Hanfschäben sind die holzigen Anteile der Nutzpflanze. „Kombiniert man sie mit Mineralien und Naturkalk als Bindematerial, mineralisieren die Fasern und werden zu Steinâ€?, erklärt Bauberater Werner SchĂśnthaler von Naturbauhaus.de. Die Hanfsteine werden mit einer Ziegelmaschine in Formen gepresst und luftgetrocknet. So entstehen Hanfsteine in diversen Stärken, die nach einem Monat Trocknungszeit verbaut werden kĂśnnen. „Die Produktion ist wegen der natĂźrlichen Trocknung äuĂ&#x;erst schonend fĂźr die Umweltâ€?, so SchĂśnthaler.

Blaue Stunde (d (djd). Nicht ohne Grund ist Blau die persĂśnliche Lieblingsfarbe vieler Menschen. Der Farbton steht fĂźr Gelassenheit und NatĂźrlichkeit, zudem wird Blau eine beruhigende und entspannende Wirkung zugesagt. Entsprechend wichtig ist diese Farbe natĂźrlich auch bei der Einrichtung der eigenen vier Wände - nicht nur fĂźr Heimtextilien und Bodenbeläge, sondern insbesondere auch als Wandfarbe. Dabei weist die Farbe ungemein viele Facetten auf, von einem freundlichen, hellen Himmelblau bis zu einem kräftigen, fast dunklen Farbton, der in Schwarz Ăźbergeht. Ein dunkles Blauschwarz wie die Trendfarbe „Blueberryâ€? sorgt fĂźr Behaglichkeit und macht aus dem Zuhause einen privaten RĂźckzugsort.

Weihnachten mit (oder ohne) moderner Haustechnik

3ODQXQJ _ ,QVWDOODWLRQ _ .XQGHQGLHQVW _ 6PDUW +RPH

Bad-Ideen im Home & Bath Shop von Vetter und Engels in Paderborn Paderborn. Die Weihnachtsmärkte haben geÜffnet, in allen Geschäften leuchten Sterne und geschmßckte Weihnachtsbäume. Die Zeit ist wieder gekommen, in der sich alle Gedanken um Geschenke und das festliche Weihnachtsessen fßr die Liebsten machen. Haustechnik steht bei den bevorstehenden Besorgungen und Planungen nicht auf den Merk- und Wunschzetteln. Aber wie sieht Weihnachten ohne moderne Haustechnik aus? Es ist Weihnachten. Die Geschenke liegen liebevoll verpackt unter dem Baum, der Tisch ist schÜn gedeckt und das Essen ist im Ofen. Sie gehen ins Bad, schÜpfen aus einem Eimer kaltes Wasser und machen sich frisch, so gut es geht. Dann ziehen Sie die Skiunterwäsche an, die dicken Socken und warme Kleidung. Die Wolldecken fßr die Gäste liegen schon bereit, die Wegbeschreibung zur nächsten Üffentlichen Toilette auch. So sieht es hoffentlich nicht aus!

Viele schĂśne Geschenkideen rund um Bad und Co. finden Sie im Home & Bath Shop. Und wer sich nicht entscheiden kann, findet auch Geschenkgutscheine. Foto: V+E

Vetter + Engels bietet das, was Sie – nicht nur WeihnachtenfĂźr ein Zuhause brauchen: einen WohlfĂźhl-Rahmen, in dem die schĂśnen und alltäglichen Momente des Lebens genossen werden kĂśnnen. Es ist Weihnachten. Die Geschenke

liegen liebevoll verpackt unter dem Baum, der Tisch ist schĂśn gedeckt und das Essen ist im Ofen. Alles ist vorbereitet und Sie gehen ins Bad. Sie geniessen eine ausgiebige heiĂ&#x;e Dusche unter der Regenbrause oder dem Massage-

strahl. Nach der Dusche hĂźllen Sie sich in das vorgewärmte Handtuch. Der stylische HeizkĂśrper hat nicht nur das Handtuch gewärmt sondern auch das Bad in wohlige Wärme gehĂźllt. Entspannt stehen Sie vor dem beleuchteten Spiegel und machen sich fĂźr die Feier fertig. Ihre Lieben kommen und genieĂ&#x;en Ihr warmes und schĂśnes Zuhause, vielleicht brennt noch der Kamin und ein paar Kerzen verteilen warmes Licht. WunderschĂśne Weihnachtstage in einem Zuhause, in dem die grundlegenden BedĂźrfnisse stimmen, ohne dass man darĂźber nachdenken muss. Das bietet Ihnen die Firma Vetter + Engels mit Ihren Partnern im Fachhandwerk. Und so ganz nebenbei: Im neuen Home & Bath Shop in der HeiersstraĂ&#x;e gibt es auch tolle Accessoires fĂźr Ihr Zuhause oder zum Verschenken. Denn Weihnachten braucht man natĂźrlich auch die schĂśne Dinge fĂźrs Auge. www.vetter-engels.de

Gesunde Raumluft Massive Wände sorgen fßr ein angenehmes, Ükologisches Binnenklima (djd). Bauen ist in einer Zeit (d erhÜhten Wärmeschutzes und luftdichter Bauweise zu einer Herausforderung geworden es geht um das Zusammenspiel vieler Komponenten. Der Innenraumluft etwa kommt eine wachsende Bedeutung zu, weil der Luftwechsel reduziert wird. Damit gewinnt auch das Thema Wohngesundheit an Gewicht, verbringt man doch viele Stunden des Tages in Gebäuden. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte den Rat von Fachleuten suchen. Hausbauunternehmen etwa bieten auf Wunsch eine intensive Beratung an, sie verfßgen ßber Wissen und Erfahrung. Baubiologen wie Gßnter Beierke von Roth-Massivhaus etwa kÜnnen Bauherren im Detail erläutern, welche Aspekte bei Planung, Ausfßhrung und Ausstattung einer Immobilie zu beachten sind. Zum Beispiel: Wohngesundheit beginnt bereits vor der Haustßr. Wie also steht es um Lärm, Emissionen von benachbarten Industriestandorten, Flugplätzen oder Elektrosmog von Sendemasten? Noch

Das Zertifikat „GesĂźnderes Bauen – RegelmäĂ&#x;ig Ăźberwachtâ€? des TĂœV Rheinland dokumentiert die Verwendung ausschlieĂ&#x;lich schadstoffgeprĂźfter Materialien und eine wohngesunde Bauweise. Foto: djd/Roth-Massivhaus/Uwe SchlĂźter

mehr Bedeutung hat die GebäudehĂźlle, quasi unsere „dritte Hautâ€?. Massive Wände etwa kĂśnnen aufgrund ihrer Speicherfähigkeit fĂźr ein angenehmes Innenraumklima bei Hitze und bei Kälte sorgen. Setzen Bauherren darĂźber hinaus auf mineralische Innenwandfarben, ist eine weitere wichtige Entscheidung fĂźr gesunde Raumluft getroffen. „Beschichtungen von Wand- und Deckenflä-

chen sollten frei von Konservierungsstoffen sein. Emissions- und schadstoffarme Lehminnen- oder Reinkalkputze etwa sind diffusionsoffen, das bedeutet, sie regulieren die Raumfeuchte und sind so eine empfehlenswerte Alternative�, so der Rat von Gßnter Beierke. Mehr Informationen gibt es unter www.roth-massivhaus.de. Viele Allergiker profitieren von einer kontrollierten Lßftung mit einem

speziellen Filter gegen BlĂźtenpollen. Wer empfindlich gegenĂźber Hausstaub ist, sollte auf natĂźrliche Beläge von Wänden und Boden achten. Empfehlenswert sind zudem eine Infrarotdecken- oder Wandheizung sowie eine zentrale Staubsaugeranlage. Bei MĂśbeln und Gardinen ist der Verzicht auf synthetische Materialien nĂźtzlich, ziehen diese doch durch statische Aufladung Staub fĂśrmlich an. “Elektrosmog aus der Elektroinstallation im Haus wird durch Netzfreischaltung und abgeschirmte Kabel verhindert - vor allem im Schlafraum der Eltern und in den Kinderzimmernâ€?, lautet der Tipp von GĂźnter Beierke. Der Arbeitgeber des Baubiologen hat das Zertifikat “GesĂźnderes Bauen – regelmäĂ&#x;ig Ăźberwachtâ€? des TĂœV Rheinland erhalten. Dokumentiert wurde eine wohngesunde, das heiĂ&#x;t schadstoffarme Innenraumluft. Alle relevanten Bauprodukte sowie die gesamte Bauweise wurden dafĂźr untersucht – vom Wandbaustoff Ăźber Farben und Lacke bis zum Teppichkleber.

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler StraĂ&#x;e 3 33165 Grundsteinheim Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Mes

n ik stech er ht c ä W un g uc ho rt Ro hr brer m og ra fie Th no st ik ks di ages su ng er Ba uw ke its m ig is tu ng Fe uc ht D ie ns tle

! "# $ !

% &' ! ( ) % ! ) *

>Ĺ?ŜĚĞŜĆ?ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž Ď­ ĎŻĎŻĎ­Ď´Ďľ ^Ä?ŚůĂŜĹ?ĞŜ &ŽŜ ĎŹ Ϲώ Ϲώ Ͳ Ďľ Ď´Ďľ ĎŻĎł ĎŻĎŽ &Ădž ĎŹ Ϲώ Ϲώ Ͳ Ďľ Ď´Ďľ ĎŻĎŻ ϲϴ

Weiterverarbeiten statt entsorgen Hochleistungsdämmungen, die durch Weiterverarbeitung Ressourcen schonen (d (djd). Bei Dämmstoffen lohnt es sich, etwas genauer hinzusehen: So sollten Bauherren, die Energie sparen und die Umwelt entlasten wollen, neben dem Energiebedarf eines neuen oder sanierten Hauses auch die sogenannte graue Energie berßcksichtigen. Sie steht fßr den gesamten Verbrauch von Energie und Ressourcen, den die verwendeten Baustoffe von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung verursachen. Viele Baumaterialien mßssen nämlich nach einem Rßckbau entsorgt werden. Bei einigen davon ist die

Entsorgung schwierig oder mit hohen Kosten verbunden. Zur Wiederverwertung eignet sich zum Beispiel der Dämmstoff PolyurethanHartschaum. Er wird nicht „nurâ€? recycelt, sondern auch weiterverarbeitet. So lassen sich beispielsweise Verschnitt und Produktionsnebenprodukte aus Polyurethan zum Funktionswerkstoff purenit verarbeiten. Er ist druckfest, schraubbar, feuchtebeständig und kann wie ein Holzwerkstoff bearbeitet werden. Er eignet sich daher fĂźr vielerlei Einsatzzwecke, unter anderem als

Attikaelement bei Flachdächern oder in Trennwänden von Nass- und Feuchträumen. Auch in der Industrie gibt es Einsatzbereiche, zum Beispiel im Fenster- oder Elementebau. Der Hersteller puren hat mit Next-Step-PU ein nachhaltiges Konzept entwickelt und verarbeitet neben Verschnitt und Nebenprodukten aus der eigenen Produktion auch Polyurethan von Kunden und anderen Herstellern. Kßnftig sollen auch Dämmstoffe aus dem Gebäuderßckbau in den Werkstoffkreislauf integriert werden. Unter www.pure-

nit.de gibt es dazu weitere Infos. Die Wiederverwertbarkeit von PolyurethanHartschaum verbessert damit die ohnehin gute Bilanz, die der Hochleistungswerkstoff bereits in seinem ersten Leben als Dämmung am Haus hat: Ăœberlegene Wärmedurchgangswerte sorgen dafĂźr, dass im Vergleich zu allen anderen gängigen Materialien eine vergleichsweise schlanke Dämmschicht genĂźgt, um ein bestimmtes Energieniveau zu erzielen. Das spart nicht nur Heizenergie, sondern verringert auch den Materialeinsatz.

Grundsicherheit

zu um N Null u ll tar tarif if $E -(7=7 IÂ U 6LH W LQ :DUEXUJ PL FD P $XVVWHOOXQJV Ă lFKH

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. :DUEXUJ ă ,QGXVWULHVWUD‰H 7HO ă LQIR#ZDOGH\HU GH ă ZZZ ZDOGH\HU GH QUALITĂ„T NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG


____________________________ Immobilien ____________________________ 16

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 14./ 15. Dezember 2019

Immobilien mit Weitsicht finanzieren

t Ihren

jetz Vereinbaren Sie

in.

Beratungsterm

Nebenkosten, Lebensplanung, Zinsen: Eine grĂźndliche Planung ist wichtig Raten fĂźr eine mĂśglichst ho(djd). Aufgrund extrem niedhe Bau- oder Kaufsumme riger Zinsen und steigender ausreichen. Hier sollte man Mieten steht die Anschaffung auf jeden Fall Alternativangeeiner eigenen Immobilie bei bote von verschiedenen Instivielen Deutschen weit oben tuten einholen und sowohl auf der Wunschliste. Neben monatliche Raten als auch die der Suche nach einem pasLaufzeit an die eigene Lesenden Objekt sollte man bensplanung anpassen. auch frĂźhzeitig die FinanzieWerbliche Versprechungen rung grĂźndlich planen und sind häufig nicht verbindlich: Nebenkosten berĂźcksichtiExtrem niedrige Zinsen sind gen, rät Florian Becker, Gein der Regel an Bedingungen schäftsfĂźhrer der Verbrauwie einen sehr hohen Eigencherschutzorganisation BauWir planen und bauen Ihr Wunschhaus und kapitalanteil gebunden. Zum herren-Schutzbund e. V. Vergleich verschiedener An(BSB). Zu den Kosten, die sofreuen uns auf den Termin mit Ihnen: gebote kann es sich lohnen, fort anfallen, gehĂśren zum einen BaufinanzierungsverBeispiel MaklergebĂźhren, Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13 mittler einzuschalten. Die GebĂźhren fĂźr den Notar und meisten Banken verlangen Grundbucheintrag, die WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 Bereitstellungszinsen, wenn Grunderwerbssteuer und bei www.bmh-paderborn.de sich der Abruf des Darlehensgebrauchten Immobilien Rebetrags verzĂśgert. Ăœblichernovierungs- und Modernisieweise werden diese Zinsen in rungsarbeiten. Auch längerHĂśhe von rund drei Prozent fristige Aufwände gilt es zu beachten. Grundsteuer und Bei der Finanzierungsplanung fĂźr die eigenen vier Wände pro Jahr nach drei oder sechs Versicherungen sind regel- muss die persĂśnliche Lebensplanung eine wichtige Rolle Monaten fällig. Bereits bei eiFotos: djd/Bauherren-Schutzbund nem Darlehensbetrag von mäĂ&#x;ig zu entrichten, zudem spielen. 100.000 Euro, der ein Jahr sollte genĂźgend finanzieller RĂźcklagenspielraum fĂźr spä- Tipps zum Thema herunter- Regelfall mit Einkommen- lang nicht abgerufen wird, tere Renovierungen und In- laden. Grundsätzlich sollte seinbuĂ&#x;en einher. Bauträger beläuft sich das auf circa Preisexplosion wird zur Herausforderung standhaltungen erhalten blei- die Immobilie so finanziert oder Makler bieten in vielen 3.000 Euro Zinsen. Doch vieben. Unter www.bsb-ev.de werden, dass sie spätestens Fällen die Finanzierung le Banken lassen mit sich re(djd). Der Traum von den ei- scheiden sich fĂźr ein Volltil- kĂśnnen Interessierte ein ko- zum Renteneintritt schulden- gleich mit an - meist mit ei- den und bieten bis zu zwĂślf genen vier Wänden und da- gerdarlehen, ist das kein Pro- stenloses Ratgeberblatt „Bau- frei ist. Denn der Beginn der ner RĂźckzahlung Ăźber viele Monate ohne Bereitstellungsmit auch eine wichtige Säule blem. Wenn nicht, besteht das finanzierungâ€? mit vielen gesetzlichen Rente geht im Jahre, damit die monatlichen zinsen. der Altersvorsorge im Ruhe- Risiko, dass die Anschlussfistand ist in Deutschland teuer nanzierung deutlich teurer geworden: Die Immobilien- wird als die Erstfinanzierungâ€?, preise sind in den letzten Jah- warnt Kohler. Bei einem Vollren nicht nur in den GroĂ&#x;- tilgerdarlehen gelte die Zinsstädten und Ballungsgebieten, bindung fĂźr die gesamte Laufsondern auch in kleineren zeit, eine AnschlussfinanzieStädten teils drastisch gestie- rung sei nicht notwendig. Gegen. Die Tendenz spiegelt sich rade aufgrund solcher MĂśgauch in den Darlehenssum- lichkeiten sei die persĂśnliche men wider, mit denen Kun- Beratung durch ausgewiesene den ihr Eigenheim finanzie- Experten bei der Baufinanzieren. “Die durchschnittliche rung so wichtig, betont Stefan Wärmepumpe, Photovoltaik, Solarthermie: Was passt zu meinem Haus? DarlehenshĂśhe, mit der unse- Kohler. Mehr Informationen re Kunden ihre Immobilie fi- zum Thema gibt es beispielsnanzierten, hat sich von 2008 weise unter www.allianz.de. (djd). Wer neu baut oder sein Haus und den persĂśnlichen Im Neubau ist der Weg vorge- fĂźhrt werden. Das geht zum bis 2018 mehr als verdoppeltâ€?, Bei den Volltilgerdarlehen Haus modernisiert, kommt am Vorstellungen, welche Kombi- zeichnet. „Bereits im nächsten Beispiel im Rahmen eines Mosagt Stefan Kohler, Leiter der sind Zinsbindungen bis zu 40 Thema Erneuerbare Energien nationen sind sinnvoll und Jahrzehnt sollen neu errichtete dernisierungs-Checks mit eiAllianz Baufinanzierung. Jahre mĂśglich. Der Kredit- heute nicht mehr vorbei. Von was rechnet sich wirklich? Auf Wohngebäude einen Energie- nem unabhängigen BauherAufgrund der gestiegenen nehmer kennt seine Zins- Wärmepumpen Ăźber Solar- diese Fragen gibt es keine pau- bedarf nahe Null habenâ€?, sagt renberater oder durch einen Immobilienpreise ist die Fi- und Tilgungsraten fĂźr die ge- thermie bis zur Photovoltaik schalen Antworten. Eine Rolle Dipl.-Ing. Andreas May, ver- zertifizierten Energieberater. nanzierung trotz der anhal- samte Laufzeit und muss gibt es heute eine Vielzahl von spielen Faktoren wie der ener- tretungsberechtigter Vorstand Der Check bildet die Basis fĂźr tenden Niedrigzinsphase alles nicht fĂźrchten, dass eine An- MĂśglichkeiten fĂźr private getische Gesamtzustand des des Verbraucherschutzvereins die Planung einer Modernisiee.V. rung. Bei vielen älteren Häuandere als ein Kinderspiel. schlussfinanzierung mit deut- Hausbesitzer, Umweltenergien Gebäudes, seine Lage oder die Bauherren-Schutzbund Erdwärme (BSB). Damit einher geht ein sern lohnt es sich, zunächst „Haben die Kunden genĂź- lich hĂśheren Zinsen zur Bela- fĂźr das Eigenheim einzuset- MĂśglichkeiten, zen. Doch welche passt zum oder Grundwasser zu nutzen. grundlegender Wandel – das die Dämmung zu verbessern gend Eigenkapital oder ent- stung wird. Haus wird vom Energiever- und erst dann Heiz- und braucher zum Energieerzeuger. Warmwassertechnik in Angriff Typisches Beispiel ist die Er- zu nehmen. KostengĂźnstiger zeugung von Strom durch eine wird es, energetische ModerniPhotovoltaikanlage auf dem sierungen mit notwendigen Haus und die Eigennutzung Sanierungen zusammenzuleeines mĂśglichst hohen Anteils gen. Der Berater unterstĂźtzt des selbst erzeugten Stroms Modernisierer zudem dabei, EIIK>EHEAJ AEJAJ O?DNEPP RKN=QO zum Beispiel Ăźber eine Wär- passende FĂśrderprogramme =HDKNJOPN=nA = !N /ĂŒNEC !=II )=OOAJ 0EA mepumpe und eine eigene E- fĂźr die Verbesserung des Ener-=@AN>KNJ -=@AN>KNJ &DNA &IIK>EHEA Tankstelle fĂźr ein Elektrofahr- giestandards und den Einsatz GKOPAJHKO >ASANPAJ zeug. In einem Ratgeber Erneuerbarer Energien zu nut„ &J SAJECAJ 0?DNEPPAJ „Energieeffizienz und Energie- zen. GrundstĂźcksbesichtigung VQI *=NGPSANP erzeugungâ€? finden interessierte und Beratung vor Ort &DNAN &IIK>EHEA 15.12.2019 Bauherren und Hausbesitzer „ 0E?DAN QJ@ 12:30 – 14:30 umfangreiche Informationen 7QRANHÂźOOEC zum Thema. Der Ratgeber „ 2JRAN>EJ@HE?D QJ@ kann unter www.bsb-ev.de ko(KOPAJHKO Vereinbaren Sie einen Termin! stenlos bestellt werden. Auf Miete Gewerbefl äche Neubau-Eigentumswohnungen der Website finden sich zudem BĂźrofläche zur Miete: Eine der letzten freien ETW: Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, Kfw 55 Standard, FuĂ&#x;boideal fĂźr Steuer-, Finanz-, Versicherungsberater, Architekten, weitere Ratgeberblätter zu Erdenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenanteil. Verschiedene WohnungsgrĂśĂ&#x;en Freiberufler. In der 1. Etage. Mit Aufzug. Modern gestaltet. neuerbaren Energien. In der 3 helle Räume, Wartebereich, neue Toilettenanlage, und Grundrisse von 32 bis 113 qm verfĂźgbar. z.B.: 2-ZKB Etagenwohnung mit ca. 58 qm neuer FuĂ&#x;boden, zeitgemäĂ&#x;e Internetanbindung. Ca. 72 qm Altbaumodernisierung ist eine 210.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision! Kaltmiete 640,-- EUR zzgl. MwSt. differenziertere Betrachtung Heiner Strunz 0160-780 05 61 Heiner Strunz 0160-780 05 61 Michael Berger 0171-953 46 15 erforderlich. In der Regel sollte Energieverbraucher zunächst eine Bestandsaufnah- Vom me des Gebäudes durchge- zum Energieerzeuger. %=PDQI=NOPN=nA Š -=@AN>KNJ Š SSS EIIK @A

SPRINGBACH HĂ–FE

Dauerhaft niedrige Zinsen sichern

Erneuerbare Energien richtig nutzen

EIIK

Paderborn Ostenländer StraĂ&#x;e 10 33106 Paderborn / Sande

Termin nach Vereinbarung! Neubauvorstellung Eigentumswohnungen! Penthouse Wohnfläche: ca. 87,30 m² 3 Zimmer/KĂźche/Wohn-Essbereich/Bad/ Dachterrasse Baujahr: 2020, Erstbezug: 2021 Energieausweis: Keine Ausweispflicht Kaufpreis: 288.090,- â‚Ź Provisionsfrei fĂźr den Käufer Stellplatz: 5.000,- â‚Ź

Ostenländer StraĂ&#x;e 10 33106 Paderborn / Sande

Termin nach Vereinbarung! Neubauvorstellung Eigentumswohnungen! Erdgeschosswohnungen Wohnfläche: ca. 96,35 m² 3 Zimmer/KĂźche/Wohn-Essbereich/Bad/ Terrasse Baujahr: 2020, Erstbezug: 2021 Energieausweis: Keine Ausweispflicht Kaufpreis: 308.320,- â‚Ź Provisionsfrei fĂźr den Käufer Stellplatz: 5.000,- â‚Ź

33106 Paderborn / Sande

Termin nach Vereinbarung!

LudwigstraĂ&#x;e 31 33098 Paderborn

Termin nach Vereinbarung!

Einfamilienhaus Wohnfläche: ca. 191 m², Grdst.: ca. 2.142 m² 8 Zi./KĂźche/Wohn-Essbereich/Bad/Schlafzi. Baujahr: 1950/1972, renovierungsbedĂźrftig EA-Bedarf/178,40 kWh/(m²*a)/Elektro/F/BJ Heizung 1978, Energieausweis gĂźltig bis: 04.12.2029 Kaufpreis: 199.000,- â‚Ź

Eigentumswohnung mit zusätzl. Appartement Wohnfläche: ca. 127 m² 5 Zimmer/Wohn-Esszimmer/Schlafzimmer/ KĂźche/Bad/Wintergarten, Baujahr: 1957 EA-Bedarf/199,00 kWh/(m²*a)/Gas/F/BJ Heizung 1999-2000 Energieausweis gĂźltig bis: 02.11.2029 Kaufpreis: 294.800,- â‚Ź

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Christian Neesen, Tel. 05251 / 699 89 - 37 Christian Neesen, Tel. 05251 / 699 89 - 37 Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

OPEN HOUSE Elser Bruch 20 33106 Paderborn / Elsen

Termin nach Vereinbarung!

Elser Bruch 20 33106 Paderborn / Elsen

Termin nach Vereinbarung!

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Eigentumswohnung KfW 55 Haus, Wohnfläche: ca. 100,53 m² 3 Zimmer/Wohn- und Essbereich/KĂźche/Bad Baujahr: 2020, Luft-/Wasser-Wärmepumpe, FuĂ&#x;bodenheizung, Personenaufzug Energieausweis: Keine Ausweispflicht Kaufpreis: 299.000,- â‚Ź Provisionsfrei fĂźr den Käufer Tiefgaragenstellplatz: 15.000,- â‚Ź Stellplatz im Freien: 5.000,- â‚Ź

Eigentumswohnung KfW 55 Haus, Wohnfläche: ca. 105,91 m² 3 Zimmer/Wohn- und Esszimmer/KĂźche/Bad/ WC/Hauswirtschaftsraum/Balkon Baujahr: 2020, Luft-/Wasser-Wärmepumpe, FuĂ&#x;bodenheizung, Personenaufzug Energieausweis: Keine Ausweispflicht Kaufpreis: 317.000,- â‚Ź Provisionsfrei fĂźr den Käufer Tiefgaragenstellplatz: 15.000,- â‚Ź/Stellplatz im Freien: 5.000,- â‚Ź

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de

Werteschutz (djd). EnergielĂźcken zu schlieĂ&#x;en und Wärmeverluste zu verringern, zahlt sich somit fĂźr die Haushaltskasse und fĂźr die Umwelt gleichermaĂ&#x;en aus. Die Fassadendämmung gehĂśrt dabei zu den wirksamsten MaĂ&#x;nahmen, die Hausbesitzer zum Energiesparen und fĂźr den Klimaschutz unternehmen kĂśnnen. Doch die energetische Sanierung der GebäudehĂźlle schlägt sich nicht nur in geringeren Heizkosten positiv nieder. Gleichzeitig profitieren Immobilienbesitzer von weiteren Vorteilen, bis hin zu einem langfristigen Werterhalt und einer Wertsteigerung ihres Hauses.

Winter-Check fĂźr’s Haus (djd). Alle drei bis fĂźnf Jahre unter die Lupe zu nehmen sind SchornsteinkĂśpfe, AuĂ&#x;enputze und Fassadenanstriche sowie Rohrleitungen und HeizkĂśrper im Haus. FĂźr Lichtschächte, Innenputze, Fliesen oder Parkett genĂźgt ein Kontrollintervall von etwa zehn Jahren, fĂźr die Konstruktion von AuĂ&#x;en- und Kellerwänden oder Estrich von 30 Jahren. „Wer sich Ăźber den Zustand seiner älteren Immobilie unsicher ist, der kann auch einen professionellen Immobilien-Check durchfĂźhren lassen, unter www.bsbev.de gibt es dazu mehr Informationen und ein kostenloses Ratgeberblatt „Instandhaltungs-Check fĂźrs Hausâ€?. Im Rahmen des Checks untersucht ein unabhängiger Bausachverständiger, in der Regel ein Architekt oder Bauingenieur, das Haus von auĂ&#x;en und innen grĂźndlich. Aus Erfahrung weiĂ&#x; er, wo je nach Bauart und Bauzeit typische Schwachstellen sind und wo mit VerschleiĂ&#x; oder Schäden zu rechnen ist. Auf Basis einer solchen Analyse lässt sich eine Planung erstellen, welche Instandhaltungsarbeiten sinnvoll sind und wann sie angegangen werden sollten. Falls grĂśĂ&#x;ere Renovierungs- oder Modernisierungsarbeiten anstehen, ist auch die Beauftragung einer baubegleitenden Qualitätskontrolle von Vorteil.

Senkung des Verbrauchs (djd). Der Modernisierungsbedarf bei Bestandsgebäuden ist in Deutschland nach wie vor hoch. Im Fokus steht in vielen Fällen die Senkung des Energieverbrauchs, zum Beispiel durch Verbesserungen der Gebäudedämmung oder Erneuerung der Heiztechnik. Laut der Studie „Mängel und Schäden bei EinzelmodernisierungsmaĂ&#x;nahmenâ€? des Instituts fĂźr Bauforschung e.V. und des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB) ist dabei grundsätzlich „der vollumfänglichen Modernisierung eines Gebäudes Vorzug zu gebenâ€?. In der Praxis ist dies aber in vielen Fällen von den Hausbesitzern nicht gewĂźnscht oder nicht finanzierbar. Daher sind EinzelmodernisierungsmaĂ&#x;nahmen eher die Regel als die Ausnahme. Die Autoren der Studie sagen, dass Einzelmodernisierungen eine sinnvolle Alternative sein kĂśnnen. Sie betonen jedoch, dass sie in aufeinanderfolgenden Schritten und im „Zusammenhang geplant und in entsprechender zeitlicher Abfolge durchgefĂźhrt werdenâ€? sollten. Die Kurzstudie zeigt exemplarisch auf, wo Probleme auftreten kĂśnnen. Bei Dämmungen der AuĂ&#x;enwände oder des Dachs werden oft die vorhandene Beschaffenheit oder Vorschäden wie Feuchtigkeit in Bauteilen nicht berĂźcksichtigt. Zudem kommen vielmals nicht geeignete oder nicht zugelassene Materialien zum Einsatz.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 14./ 15. Dezember 2019 · ANZEIGEN

17

Mobilität, Reisen, Recht und mehr Ihre starken ADAC-Partner in der Region

Handy am Steuer Paderborn. Das bloße Halten oder Aufnehmen des Geräts ohne irgendeine Nutzung reicht laut ADAC nicht für Sanktionen aus. Zwar sei rechtlich zunächst die Auffassung vertreten worden, dass schon das bloße Aufnehmen elektronischer Geräte eine Ordnungswidrigkeit darstellen könne. Mittlerweile sei die Rechtsprechung aber auf die Auslegung eingeschwenkt, dass das Aufnehmen ohne Benutzung zulässig ist. Wer gegen das Handyverbot verstößt und dabei erwischt wird, muss mit mindestens einem Punkt in Flensburg und mit Bußgeldern ab 100 Euro rechnen. Bei Gefährdung oder Sachbeschädigung drohen außerdem Fahrverbote von einem Monat.

Roadtrip durch Irland: Wild Atlantic Way

PORTUGAL: GEHEIMTIPP FÜR DEN WINTER. [ñÏÀ § q µµ*§© >ñàß¾ïÁ¾Â 7 7ßÑßÝÁ * °· °( 0 · «« «® ;ß×½ß.>ñàß¾ïÁ¾Â…Á¶Ñ.ñàñí.àß ¶¶¶.ñàñí¾ß×½ßÂ.àß,Àñàß¾ïÁ¾Â ADAC

Richtig überholen Paderborn. Möchten Sie überholen, ist ein regelmäßiger Blick in den Rückspiegel wichtig. Außerdem müssen andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig sehen, welche Absichten Sie haben und zwar durch blinken. Sobald sich eine Lücke von geeigneter Größe auftut sollten Sie den Blinker setzen und erst dann einen Wechsel auf die linke Spur vornehmen. Selbstverständlich ist, dass Sie nach Straßenverkehrsordnung nicht rechts überholen dürfen. Wenn Sie rechts überholen, gefährden Sie nicht nur Ihre eigene Sicherheit und diejenige der anderen Verkehrsteilnehmer – Sie können außerdem mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, etwa in Stausituationen und an Autobahnkreuzen, vorausgesetzt es sind Breitstreifen und Richtungstafeln vorhanden.

;{_9{•È ;{_9{• È;S

Sagenumwobene Schlösser, atemberaubende Naturschauplätze und der wilde Atlantik

ADAC Fahrtraining Paderborn Fahrtrainingsanlage des ADAC Ostwes�alen-Lippe pe e. V V.

Die Klippen von Moher sind ein besonderes Highlight entlang der Küste Irlands.

Paderborn. Der Reiseveranstalter DERTOUR bietet für das kommende Jahr zwei besondere Highlights für Irland. Entlang der spektakulären Westküste führt der Weg vorbei an atemberaubenden Aussichtspunkten, spektakulären Filmkulissen traumhaften Stränden und spannenden Legenden. Die 11-tägige Tour über die immergrüne Insel ist im gesamten Jahr 2020 buchbar und kostet bei einer Reise zu zweit 609 Euro pro Person plus Saisonzuschläge. Das

Team des ADAC-Reisebüros Paderborn gestaltet mit dem Kunden gemeinsam die kurze Anreise und hilft bei der Mietwagenbuchung. Von Dublin geht es über Galway, Cork und Kilkenny nach Dublin zurück. Individuelle Verlängerungen bucht das Team gerne dazu. Für alle, die sich nicht zutrauen, sich im Linksverkehr zurecht zu finden, bietet das ADACReisebüro auch geführte Busreisen durch die malerische Landschaft Irlands an. Wer Irland und Nordirland

kennenlernen möchte, kann die 2.102 Kilometer lange Rundreise buchen. Die Tour startet ebenfalls in Dublin und führt über Belfast, Derry, Limerick und Waterford nach Wicklow. Pro Person bei einer Reise zu zweit kostet die Tour 771 Euro plus Saisonzuschläge. Alle Hotels entlang der Strecke durch die unberührte Natur können individualisiert werden. Das Team des Paderborner ADAC Reisebüros freut sich, alle Kundenwünsche in ihrer Geschäftsstelle am Kamp zu

erfüllen, alternativ können Reisen auch ganz einfach auf www.adacreisen.de/paderborn zusammengestellt werden. Gerne berät Sie das Team des ADAC-Reisebüros am Kamp 9. Auch bei weiteren Fragen rund um Reiseversicherung, Flug und Mobilität stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter stets mit einem guten Rat zur Seite. Das ADAC Reisebüro ist unter Tel. 0525127776 oder unter reise.paderborn@owl.adac.de erreichbar.

Informationen zu Trainingsterminen und -inhalten:

ADAC Fahrsicherheitstraining Paderborn Borchener Straße 340 - 33106 Paderborn

Fon: (0 52 51) 87 888 78 Fax: (0 52 51) 87 888 79 Oder im Internet unter www.adac-owl.de/sht sht@adac-owl.de

w w w.

pbams .de *

Anwaltskanzlei Ferlings, Cramer und Kollegen Jost Ferlings *

Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht

Matthias Cramer

Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Strafrecht Verkehrsrecht

Jan Mattenklodt

Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht, Unfallregulierung, Recht des Autokaufs, Versicherungsrecht

Tobias Mix

Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht

Rolf Cramer

Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkte: Strafrecht Verkehrsrecht Reiserecht

Giersmauer 5 · 33098 Paderborn Telefon: 0 52 51 - 87 89 70 · Fax: 0 52 51 - 87 89 728 Das Team der Anwaltskanzlei Ferlings, Cramer und Kollegen in Paderborn wünscht allen Lesern eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten! (v.l.): Tobias Mix, Fachanwalt für Strafrecht sowie für Verkehrsrecht, Matthias Cramer, Fachanwalt für Strafrecht, Jost Ferlings, Fachanwalt für Strafrecht sowie für Verkehrsrecht und ADAC-Vertragsanwalt in Paderborn, Jan Mattenklodt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Rolf Cramer, Rechtsanwalt.

info@anwalt-paderborn.com www.anwalt-paderborn.com


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 14./ 15. Dezember 2019

Gewinnspiel

Im Gallopp durch den Orient Cavalluna – „Legende der Wüste“ im April in Bielefeld

Fisherman’s Friends (© Splendid Film/WVG )

Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe (© Fletcher)

Das Junggesellen-Wochenende im idyllischen Cornwall ist ein Reinfall: absolut nichts los hier. Musikmanager Danny und seine Kollegen aus London fallen in dem beschaulichen Fischerdorf Port Isaac peinlich auf – erst recht, als die ach so coolen Großstädter beim Stand-up-Paddling aus dem Meer gezogen werden müssen. Die freiwilligen Seenotretter um Fischer Jim sehen Danny und seine Jungs überraschend schnell wieder: Die kauzigen Seemänner treten als Chor Fisherman’s Friends am Hafen auf und schmettern Shantys. Prompt wird Danny beauftragt, die Hobbysänger unter Vertrag zu nehmen. Dummerweise ist ihm nicht klar, dass seine neue Mission bloß ein Scherz ist.

Diesmal reisen William und seine Fast-Stiefschwester Brenda wieder gemeinsam zum Nordpol zum Weihnachtsmann, denn William hat Sehnsucht nach dem Weihnachtosaurus und der Weihnachtswelt. Brenda hat sich mittlerweile mit dem Weihnachtskonzept angefreundet und freut sich, nicht mehr auf der Liste der unartigen Kinder zu stehen. Endlich wird sie auch etwas vom Weihnachtsmann geschenkt bekommen. Doch was ist das? Nur William bekommt eine Weihnachtsbohne geschenkt, die man in den arktischen Permafrost oder den Tiefkühlschrank pflanzen muss, nachdem man seinen Herzenswunsch darauf gesprochen hat. Etwas eingeschnappt macht sie sich auf die Suche nach der Winterhexe.

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 16. Dezember, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

Adventskonzert in Nordborchen Am 15. Dezember in der Pfarrkirche St. Laurentius Nordborchen. Traditionell richten die Chöre und Musikgruppen der Gemeinde Nordborchen am kommenden dritten Adventssonntag (15. Dezember) ihr Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Laurentius aus. Beginn ist um 17 Uhr. Adventliche und festliche Musik soll auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Mitwirkende sind neben dem Bläserchor Nordborchen, der bereits ab

16:40 Uhr besinnliche Musik spielt, der Chor Cantamus, der MGV Tandaradei gemeinsam mit dem MGV Cäcilia Schloß Neuhaus und der Kirchenchor St. Laurentius. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. Im Anschluss bietet der Eine-WeltLaden St. Laurentius im Forum neben der Kirche Glühwein und Kinderpunsch an.

Schwungvolle Abendunterhaltung „Gräfin Mariza” am 8. Januar in der Paderhalle

Bielefeld. Europas beliebteste Pferdeshow kehrt zurück und gastiert von Oktober 2019 bis Juni 2020 zum zweiten Mal unter dem Namen Cavalluna in mehr als 30 Städten. Am Wochenende vom 17. bis 19. April gastiert die Show in der Seidensticker Halle Bielefeld. Das neue Programm „Legende der Wüste“ verspricht eine perfekte Kombination aus höchster Reitkunst und bester Unterhaltung und knüpft somit nahtlos an die Erfolge der vorangegangenen Shows an, die seit 2003 mehr als 8 Millionen Besucher in ganz Europa berühren und in Staunen versetzen. Schon jetzt dürfen sich Groß und Klein auf eine unvergessliche Reise durch orientalische Welten freuen. Kreativdirektor Klaus Hillebrecht, bereits seit „Gefährten des Lichts“ und „Welt der Fantasie“ fester Bestandteil des Cavalluna-Teams, begeistert erneut durch wundervolle Schaubilder, eine grandiose Inszenierung und einen unverwechselbaren Soundtrack. Auf unnachahmliche Weise gelingt es dem Emmynominierten Komponisten, die Show in immer neuen Dimensionen erstrahlen zu lassen. Untermalt werden die traumhaften Szenen von atemberaubenden Darbietun-

Gewinnspiel Die Kapriole der Equipe Luis Valença ist ein besonderes Highlight der Show. Foto: Cavalluna

gen, in denen Mensch und Tier in völliger Harmonie zusammenarbeiten und so die wundervolle Geschichte zum Leben erwecken. Die 60 Tiere, ihre Reiter und ein internationales Tanz-Ensemble garantieren ein unvergessliches Show-Erlebnis: Dabei dürfen die waghalsigen Trickreiter der Hasta Luego Academy ebenso wenig fehlen wie die Equipen der klassischen Dressur um Luis Valença und Filipe Fernandes, die Esel von Comedy-Talent Laurent Jahan oder der Freiheitskünstler Bartolo Messina, der diesmal auch seine

ganz kleinen Showstars mit dabei hat. Die bekannte Pferdetrainerin Kenzie Dysli, die bei „Welt der Fantasie“ noch als Horse Consultant tätig war, tauscht nun den Backstagebereich gegen die Reitbahn und wird das Publikum gemeinsam mit ihren Pferden als Hauptdarstellerin der Show begeistern. „Legende der Wüste“ erzählt die Geschichte der wunderschönen Prinzessin Samira, die zur Königin gekrönt werden soll. Die pompöse Zeremonie wird jedoch von ihrem bösen Cousin Abdul vereitelt – ein spektakuläres Abenteuer um

den Kampf zwischen Gut und Böse beginnt! Begleitet von einem wilden Pferd muss die Prinzessin das Geheimnis um die sagenumwobenen Amazonen der Elemente lüften und lernen, wie sie sich begleitet von der Kraft der Natur den Machenschaften ihres Cousins entgegenstellen kann. Denn nicht nur ihr Volk, sondern ihr gesamtes Reich sind in größter Gefahr! Wird Samira es rechtzeitig schaffen, diese waghalsige Mission zu erfüllen und alles, was ihr lieb und teuer ist, zu retten? Bei „Cavalluna – Legende der Wüste“ wird das Publikum Zeuge eines fantastischen Gesamtkunstwerks aus klassischer Reitkunst, beeindruckendem Tanz und ergreifender Musik. Erleben Sie packende Action, berührende Momente und tiefes Vertrauen und seien Sie dabei, wenn eine märchenhafte Legende zum Leben erwacht... Informationen und Tickets zur Show gibt es unter Tel.: 01806 – 73 33 33 und unter www.cavalluna.com Die Paderborn am Sonntag verlost 3x2 Tickets für den 19. April. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Kapriole” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 16. Dezember. Viel Glück!

A Tribute to Simon & Garfunkel meets Classic Deutschlands erfolgreichstes Simon & Garfunkel Tribute Duo kommt nach Paderborn Paderborn. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Mrs. Robinson“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Die Tribute Gruppe spielt am 3. Januar 2020 um 20 Uhr in der PaderHalle. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Dabei ist den beiden Musikern aus Bretten eines besonders wichtig: „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht

Gewinnspiel

Das erfolgreiche Tribute Duo kommt am 3. Januar in die Paderhalle. Foto: Harry Keller

stimmlich. Wir bleiben stets nahe am Original, geben den Kompositionen aber auch eine eigene Note.“ Und so beweisen Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) mit ihrem aktuellen Projekt eindrücklich: die Klassiker des wohl erfolgreichsten FolkrockDuos der Welt harmonieren perfekt mit dem Klang eines Streichensembles. Das Zu-

sammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Die Zahl der Konzertbesucher spricht für sich: seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich durch Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im

Jahr sogar mit einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle ihr Publikum. Ein Abend mit Graceland ist daher nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die zeitlos gute Musik von Simon & Garfunkel, interpretiert von hervorragenden Musikern mit ganz eigenem Sound, spricht Musikliebhaber aller Altersklassen an. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.VIBUS.de erhältlich. Die Paderborn am Sonntag verlost 3x2 Tickets für das Konzert. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Mrs. Robinson” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 16. Dezember. Viel Glück!

We Rock Queen! Außergewöhnliche Konzertproduktion kommt nach Bad Lippspringe

Eine klassische Inszenierung vor einem traditionellen Bühnenbild verspricht das Stück „Gräfin Mariza”.

Paderborn. Am Mittwoch, 8. Januar 2020 um 19.30 Uhr gastiert das Ensemble mit „Gräfin Mariza“ in der Paderhalle in Paderborn. „Gräfin Mariza“ gehört zu den größten Bühnenerfolgen von Emmerich Kálmán. Feurige Csárdásrhythmen und melancholische Zigeunermusik, mit Schlagern wie „Komm mit nach Varazdin”, „Komm Zigan, spiel mir was vor!” und „Wo wohnt die Liebe?“ sorgen für schwungvolle Abendunterhaltung. Gesangssolisten aus Wien, Orchester, Chor und Ballett der Johann-Strauss-OperetteWien präsentieren die turbulenten Verwirrungen um die ganz große Liebe mit herrli-

cher Musik in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild. Unter dem Namen Bela Törek verwaltet der verarmte Graf Tassilo Endrödy-Wittenburg die Güter der reichen Gräfin Mariza, die das Leben mir ihren zahlreichen, über die ganze Welt verstreuten Verehrern genießt. Kann er nun mit dem neuen Selbstbewusstsein seine Mariza zurück erobern? Ende gut, alles gut – wir wünschen viel Vergnügen! Karten im Vorverkauf erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.

Bad Lippspringe. Mit WE ROCK Queen hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Musik der britischen Rocklegende Queen in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender Spielfreude zu interpretieren. Losgelöst von rein optischen Effekten setzt WE ROCK-Queen den Schwerpunkt der TributeShow auf die authentische Wiedergabe der Songs. Musikalisch sehr nah am Original aber dennoch mit einem erkennbar eigenen Stil. WE ROCK-Queen spielen in einem ca. 2,5 bis 3-stündigen Konzert die bekanntesten Songs von Queen, einer Band, die damals, wie heute die Musikwelt bewegt und sie bis heute geprägt hat. Am Freitag, 6. März 2020, kommt die Tribute-Show nach Bad Lippspringe ins Kongress-

haus. Freddie Mercury galt als einer der bedeutendsten Rocksänger seiner Zeit. Mit seiner Band Queen mischte er über 20 Jahre ganz oben in den Hitparaden mit und präsentierte uns eine Reihe unvergesslicher Welthits. Mit WE ROCK-Queen können nun die Fans dieser Band das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken noch einmal live erleben. Hier bieten Musiker der Extraklasse eine ganz besondere Tribute-Show auf höchstem Niveau. Mit Hits wie „I want to break free“, „Radio Ga Ga“, das grandiose „We will rock you“ oder“, „I want it all“ und „We are the champions“ wird das Konzert selbst für anspruchsvolle Queen-Anhänger zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Erlebnis. Bandleader und Gitar-

rist Frank Rohles, Bassist Rainer Peters und Schlagzeuger Boris Ehlers gehörten zur Originalbesetzung des Queen-Musicals „We Will Rock You“ in Köln. Die Keyboards besetzt Marco Lehnertz, der u. a. als Musiker für die „Söhne Mannheims“ und „Jupiter Jones“ aktiv war. Als Frontmann und Lead-Stimme von WE ROCK-Queen agiert seit 2015 der charismatische Sänger Sascha Kleinophorst, der als Frontsänger bereits bei vielen professionellen Bandprojekten tätig war. Die Bandmitglieder aus der Originalbesetzung von „We Will Rock You“ wurden von Brian May (Gitarrist von Queen, Komponist von Hits, wie „We will rock you“, „The show must go on“, etc.) und Roger Taylor (Schlagzeuger von Queen sowie Komponist von Queen-Hits, wie „Radio Ga Ga“, „A kind of magic“, usw.)

persönlich ausgewählt! Frank Rohles, der musikalische Leiter der Formation WE ROCK-Queen ist als langjähriger Freund von Queen–Gitarrist Brian May und aufgrund seiner Tätigkeit als Supervisor und Gitarrist des Musicals „We Will Rock You“ geradezu dazu prädestiniert, die Musik von Queen mit all seinen musikalischen Facetten in einer ausdrucksstarken Tributeshow auf die Bühne zu bringen. Tickets für die Show im März gibt es ab 29,90 Euro. Gewinnspiel Die Paderborn am Sonntag verlost 3x2 Tickets für das Konzert. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Freddie Mercury” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 16. Dezember. Viel Glück!

UCI Paderborn Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Angry Birds 2 - Der Film Sa 14.15/FSK 0 Das perfekte Geheimnis Tägl. (außer Di, Sa) 19.15/T 19.15/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00, 16.00/So, Mo, SaSo, Mo, Sa, ) 15.00, 16.00/Di, Sa 19.00/Fr 22.15/Sa 14.30/Sa 17.00/Sa 22.00/So 14.15/So 16.45/Mo 16.50/FSK 12 Die Addams Family Sa 14.45/FSK 6 Die Eiskönigin 2 Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/Di, Mi, Do 17.25/So, Di, Do 20.00/Fr, Sa 20.30/Fr 17.45/Fr 22.45/Sa 14.45/Sa 17.30/Sa 22.40/So 14.30/So 17.15/Mo 16.55/ Mo 19.30/Di 16.30/Mi 16.45/Mi 19.45/FSK 0 Die Eiskönigin 2 3D (3D) Tägl. (außer Di, Mi, Sa) 16.45, 19.00/Di, Mi, SaSo, Mo, Sa, ) 16.45, 19.00/Mi, Do 15.00/ Di, Fr 15.15/So, Sa 14.00/So, Mo 19.45/Sa 16.20/Sa 20.00/FSK 0 Hustlers Tägl. (außer So, Mo, Sa) 16.15/Di, Do, Fr 19.45/Fr, Sa 22.15/Mo, Sa 17.15/Sa 20.15/So 16.30/So 20.30/Mo 19.15/FSK 12 Joker Di, Mi, Do 19.15/Fr, Sa 19.30/So 20.20/FSK 16 Jumanji: The next Level 3D (3D) Mi 20.00/FSK # Last Christmas Mi, Do 17.25/Mi, Do 20.00/So, Sa 14.15/Mo, Sa 19.30/Fr 17.45/Fr 20.30/Sa 16.45/So 17.15/Mo 16.50/Di 17.40/Di 20.15/FSK 0 Rotschühchen und die sieben Zwerge Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/So, Sa 14.00/FSK 6 Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen Fr, Sa 21.45/FSK 16 Zombieland: Doppelt hält besser Mi, Do, Fr 17.40/Mi, Do 20.10/Fr 20.15/Sa 17.20/Sa 20.00/Sa 22.45/Mo 17.00/Mo 19.40/Di 17.45/FSK 16 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 Dies nur ein Auszug, die komplette omplette Filmliste finden sie unter uci-kinowelt.de *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH

Änderung vorbehalten!

Ihr Kalender 15. bis 21. Dezember 2019

Sonntag 10 Uhr: Sonntagsbrunch, Schützenhof Paderborn 10.30 bis 13.30 Uhr: Engelhaftes Weihnachtsfest, Diözesanmuseum

Montag 16 Uhr: Weihnachtsmärchen „Ariella, die kleine Meerjungfrau”, Paderhalle

Dienstag 9.30 bis 11.30 Uhr: Internet und E- Mail für Einsteiger, Mehrgenerationenhaus AWO Leo

Mittwoch 9.30 bis 11 Uhr: Englisch für Fortgeschrittene, Mehrgenerationenhaus AWO Leo 20 Uhr: Malmsheimer und Tiffany Ensemble, Paderhalle

Donnerstag 15 Uhr: Die besten Plätzchen der Welt, Theater Paderborn 17.30 bis 19 Uhr: Kunstgenuss im Dezember, Kunstverein Paderborn

Freitag 18 Uhr: Lisas Weihnachtsfreude, Herz-Jesu-Kirche Paderborn 18 Uhr: Weihnachtssingen unterm Domturm, Domplatz

Samstag 11 Uhr: Stadtrundgang, Tourist Information Paderborn 16 Uhr: Der entführte Weihnachtsmann, Kulturwerkstatt Paderborn 19.30 Uhr: Jugend ohne Gott, Theater Paderborn Programm: 12.12.-18.12.2019 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Black Christmas Jumanji: The Next L Level Der kleine Rabe Socke 3 Ab Mittwoch: Star tar W Wars: Der Aufstieg Skywalkers Sonderveranstaltungen Star ar W Wars: Episode I - VI (OV) Star Wars Classics

Fanboys

Ab Donnerstag

Donnerstag 20:30h

Throwback

Die W Weihnachtsgeschichte

Augsburger Puppenkiste Samstag 13h

Sonntag 13h

Pavarotti

Samstag 18h

Preview

Jak Poślubić Milionera Poln. mit engl. UT

Paris, ris, T Texas Lichtblick

Sonntag 17:30h

Montag 20:30h

Star ar W Wars: Episode VII - IX Triple

Mittwoch 17h + OV 17:40h

Sneak Alarm 20h, 22:45h OV Sneak Alarm 22h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 14./ 15. Dezember 2019 ¡ ANZEIGEN

19

Ein Erfolgsprojekt 24 SchĂźler aus dem IT Pilot-Projekt feierlich verabschiedet Paderborn. SchuBS (Schule und Betrieb am Samstag) ist seit 12 Jahren ein verlässlicher Partner im Be- reich der vertieften Berufs- und Studienorientierung fĂźr Schulen im Kreis Paderborn. Das mehrfach ausgezeichnete Projekt hat in diesem Jahr einen neuen, sehr aktuellen Schwerpunkt dazugewonnen, die Informatik – zunächst als Pilotprojekt und das gleich mit Erfolg. SchuBS IT wurde an 18 Samstagen durchgefĂźhrt. Engagierte Kooperationspartner waren die IHK und Unternehmen des Netzwerks PIT (Paderborn ist Informatik) sowie das zdi- Zentrum der Paderborner WirtschaftsfĂśrderung. Ziel war es, den SchĂźlern die vielfältigen Aufgaben in der Informatik nahezubringen. Unter Anleitung wurden in verschiedenen Unternehmen Projekte mit jeweils anderen Kompetenz-Schwerpunkten der IT-Welt durchgefĂźhrt, um einen Ăœberblick Ăźber die zahlreichen beruflichen MĂśglichkeiten aufzuzeigen. Die Auswahl der Studien- und Ausbildungsberufe ist groĂ&#x;: Zum breiten Spektrum gehĂśren unter anderem die Aufgaben der Fachinformatiker fĂźr Systemintegration oder Anwendungsentwicklung auf der technischen Seite und die Aufgaben der IT-Systemkaufleute und Informatikkaufleute auf der kaufmännischen. Dass aus dieser Vielfalt ein gewaltiger Nachwuchsbedarf entsteht, ist klar zu erkennen, und dementsprechend engagieren sich die Unternehmen, um den Nachwuchs zu fĂśrdern und fĂźr ihre Zukunftsaufgaben zu gewinnen. SchuBS IT startete zusammen mit SchuBS Technik mit einem Praxisparcours am 8. März bei Benteler. Alle 24 ITPlätze wurden besetzt, und alle 20 SchĂźler und 4 SchĂźlerinnen sind bis zum Abschluss dabeigeblieben. In diesem Jahr wurden die SchĂźler während der Hälfte der Zeit von Connext betreut. An den anderen Tagen arbeiteten sie bei Net at Work, Benteler, Webcellent, RTB, im bib und im Atiw. Projektträger ist InnoZent OWL. Am 7. Dezember im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung wurden die verdienten SchuBS-IT-Zertifikate von Michael Uhlich, Bez.-Reg. Detmold, Vinzenz Heggen, stellv. Landrat des Kreises Paderborn und JĂźrgen Behlke, IHK Paderborn Ăźberreicht. Das Projekt wurde durch das zdi-Zentrum Paderborn mit Mitteln der Regionaldirekti-

Die Akteure: (v.l.) Henry Thoma und Christina Zweigle (beide Connext), Hans-Uwe SchrĂśder und Elke Wegener (beide Benteler), Dr. Iris Hanheide (b.i.b), Uwe Schoop (zdi) sowie Christian Ehring (RTB)

on NRW und des Ministeriums fĂźr Kultur und Wissenschaft gefĂśrdert. Ohne das Engagement der erfahrenen Mitarbeitern der Unternehmen und ohne de- ren Ideen und Ressourcen wäre SchuBS-IT kaum mĂśglich gewesen. Connext hat dabei den grĂśĂ&#x;ten Anteil Ăźbernommen und dem Projekt von Anfang an ein Zuhause geboten. Wie JĂśrg Kesselmeier gleich zu Beginn der Abschlussfeier ausfĂźhrte, nimmt der Anteil an sichtbarer und versteckter IT stetig zu, und parallel dazu steigt der Bedarf an IT-Fachkräften. Kesselmeier machte deutlich: „In einem durchschnittlichen Auto sind 40 bis 60 Prozessoren mit Hunderttausenden von Zeilen Code, das gilt auch fĂźr Technik im Krankenhaus, fĂźr die Elektronik in Ladesäulen fĂźr E-Autos und fĂźr vieles andere. Deshalb ist es eine gute Idee, sich mit IT zu beschäftigen, das sogar dann, wenn man nicht unbedingt Program-

mie- rer werden will. Ein Projekt wie SchuBS IT setzt relativ frĂźhzeitig an. Alles was wir heute schätzen und fĂźr viel Geld kaufen, ist in wenigen Jahren veraltet. Die Entwicklung geht weiter und deshalb lohnt es, sich damit zu beschäftigen.“ Vinzenz Heggen unterstrich die Notwendigkeit, speziell im Kreis Paderborn FĂśrdermĂśglichkeiten im Bereich Technik und IT fĂźr junge Menschen in der Berufsfindungsphase zur Ver- fĂźgung zu stellen: „Ostwestfalen-Lippe gehĂśrt zu den innovativsten Regionen, nicht nur in NRW. Die Landesregierung hat OWL als eine der 5 Modellregionen ausgewählt. Als Träger ist unter anderem der Kreis und die Stadt Paderborn ausgewählt worden. Die damit ver- bundenen Ziele zu erreichen, erfordert in Wissenschaft, Wirtschaft und Ăśffentlicher Verwal-tung hochqualifizierte Arbeitskräfte. Deshalb ist es notwendig, FĂśrdermĂśglichkeiten zu in-

stallieren, um auf dem Weg zur Berufsreife mĂśglichst viel UnterstĂźtzung zu geben. SchuBS ist dabei ein wichtiger Baustein.“ JĂźrgen Behle, IHK Paderborn unterstrich mit Zahlen, wie wichtig es ist, die Ausbildung in IT-nahen Berufen besonders im Kreis Paderborn zu stärken: „Circa ein Drittel der IT-Ausbildungsverträge im Bezirk der IHK Ostwestfalen finden sich im Kreis Paderborn und der Bedarf der Unternehmen an neuen Auszubildenden steigt weiter an. Die Zahlen im Kreis Paderborn belegen das mit 9,4 % mehr IT-Ausbildungsverträgen von 2018 auf 2019. Das bedeutet auch: Der Standort fĂźr SchuBS IT in Paderborn ist ideal.“ Michael Uhlich, Bezirksregierung Detmold, unterstrich die Bedeutung von SchuBS IT aus schulischer Sicht: „Wir machen in der Schule eine ganze Menge, das ist eine gute und ver- nĂźnftige Grundlage, trotzdem brauchen wir ei-

Die Absolventen mit: (v.l.) PD Dr. Lydia Riepe (SchuBS Projektleitung), Christina Zweigle (Connext) Jßrgen Behlke (IHK Ostwestfalen zu Bielefeld) Michael Uhlich (Bez. – Reg. Detmold), Vinzenz Heggen (stellv. Landrat Kreis Paderborn).

ne Initiative wie SchuBS IT, denn diese ist eine wichtige Ergänzung zu den Grundlagen, die in der Schule vermittelt werden.“ In der Abschlussfeier nahmen die Erfahrungsberichte der SchĂźler einen zentralen Platz ein. Dort lieĂ&#x;en sie noch einmal Revue passieren, was sie alles erlebt haben: Viel Zeit nahm die Arbeit an einer Pizza-Bestell-App ein, die von Mitarbeitern und Auszubildenden von Connext betreut wurde. Dazu passte die Arbeit bei Net at Work hervorra- gend, in der die SchuBS-Teilnehmer/innen verstehen lernten, wie ein IT-Projekt strukturell aufgebaut ist. Und im Atiw erarbeiteten sie sich ein anderes wichtiges Thema, nämlich die Grundlagen der Datensicherheit und der Netzwerktechnologie, die beide eng miteinander verknĂźpft sind. Die hardwarenahe Programmierung, wie sie fĂźr viele Maschinen, Geräte und Gebrauchsgegenstände unentbehrlich geworden ist, war das Thema bei RTB, bei Benteler wiederum ging es um die Funktionsweise von Ticketsupportsystemen, und all das wurde abgerundet beim bib durch die Bildbearbeitung und bei webcellent durch die Grundlagen des Onlinemarketings und der Erstellung von Business Plänen. Immer wieder wurde Teamarbeit in den Fokus gerĂźckt, denn diese ist im späteren Berufs- leben unentbehrlich. Uwe Schoop vom zdi.Zentrum Paderborn resĂźmierte die Erfahrungen aus dem Pilot-Pro- jekt mit den Worten „SchuBS-IT ist ein groĂ&#x;artiges Beispiel fĂźr realitätsnahe Berufs- und Studienorientierung. Das Engagement der Beschäftigten aus den beteiligten Unternehmen und die Einbindung ihrer Auszubildenden und Studierenden macht das Projekt zu einem Erfolgsmodell, das landesweit seinesgleichen sucht.“ Alle Beteiligten sind sich einig: Das erfolgreiche Projekt wird 2020 fortgesetzt! Zusätzlich zur FĂśrderung im Kontext der zdi-Landesinitiative wird der Verein Paderborn ist Informatik SchuBS IT fĂśrdern. Bekannt ist bereits, dass sich zwei weitere Unternehmen beteiligen werden. Die Abschlussfeier von SchuBS Technik, bei der die rund 70 Teilnehmer ihr SchuBS- Zertifikat Ăźberreicht bekommen, findet am 18. Januar im Benteler Aus- und Weiterbildungszentrum statt.

Freuen sich ßber den ErlÜs von 2.218 Euro bei der diesjährigen Libori-Licht-Musik in der Markt- und Jesuitenkirche fßr dieTelefonseelsorge in Paderborn: Andreas Steins (Bläser- Ensemble "Die Blechwerkstatt"), Veronika Dohmen (Chor ZwischentÜne), Thomas HÜfling (Chorgemeinschaft St. Hedwig), Monika Krieg (Leiterin der Telefonseelsorge Paderborn), Chorleiter und Organist Christian Nolden, Pfarrer Benedikt Fischer, Pfarrerin Dorothea Wahle-Beer (stellv. Leiterin der Telefonseelsorge), Chorleiter und Pianist Markus Maurer sowie Dietmar Pannenberg vom Bläser-Ensemble "Die Blechwerkstatt". Foto: Michael Dohmen

800 Euro fßr die Tafel PbamS Gastro-Tipper, Getränke Driller und Gastronomen ßberreichen Scheck

GroĂ&#x;e Spendenbereitschaft: (v.l.) Vera Jennebach, Wolfgang Hildesheim, beide Tafel Paderborn, die Gastro-Tipper Ralf Pankoke, Daniel Windmann, Burkhard Lohren und Reza Fonooni vom CafĂŠ Central. Es fehlen: Dieter Driller, Getränke Driller und Marello Caddedu vom Il Padrino.

Paderborn. (bl). Das ganze Jahr Ăźber sind die GastroTipper Burkhard Lohren, Ralf Pankoke und Daniel Windmann einmal im Monat auf kulinarische Entdeckungsreise, um in unserer Rubrik „Gastro-Tipp“ Ăźber die Paderborner RestaurantSzene zu berichten. Insbesondere zur Weihnachtszeit denken die Gastro-Tipper aber auch an die Menschen, denen es nicht so gut geht und die sich einen Restaurant-Besuch nur schwer leisten kĂśnnen. Daher unterstĂźtzen sie die Tafel Paderborn und Ăźbergaben dessen 2. Vorsitzenden, Vera Jennebach sowie dem GeschäftsfĂźhrer, Wolfgang Hildesheim am vergangenen Mittwoch einen Spenden-Scheck in HĂśhe von 800 Euro. „Als Dieter Driller, Getränke Dril-

ler, von der Spendenaktion erfuhr, verdoppelte er spontan die bis dahin angesammelte Summe“, freuen sich die Gastro-Tipper. Weiterhin beteiligten sich Reza Fonooni, CafĂŠ Central und Marcello Caddedu vom Il Padrino. Die Tafel leistet mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine wichtige Arbeit fĂźr unsere Gesellschaft und unsere Stadt“, sind sich alle einig. Tafel-GeschäftsfĂźhrer Wolfgang Hildesheim dankte fĂźr die Spende, die zur Deckung der laufenden Kosten und fĂźr die KFZ-Versicherung verwendet wird. Nach der ScheckĂźbergabe im CafĂŠ Central erläuterte Wolfgang Hildesheim die Organisation der Tafel sowie die vielfältige Arbeit der ehrenamtlich tätigen Tafel-Helfer.

NICHT verpassen

Jetzt zugreifen: was weg ist, ist weg!

26 AusstellungskĂźchen

und gleich Probieren:

leckere PIZZA

MQ %FZIVOEYJ FMW ^Y VIHY^MIVX

vom Backstein

.IHIR 7EQWXEK ZSV ;IMLREGLXIR

0EWWIR 7MI WMGL MR YRWIVIV ;IVOWEYWWXIPPYRK ZSR MRRSZEXMZIR 4PERYRKWMHIIR YRH LSGL[IVXMKIR /‚GLIRQSHIPPIR FIKIMWXIVR /EYJIR 7MI FIM Q‚PPIV ` /‚GLIR HMVIOX EF ;IVO YRH TVS½XMIVIR 7MI FIM &IVEXYRK YRH 4VIMW

%HVXFKHQ 6LH XQVHUH :HUNDXVVWHOOXQJ , ' 1 4VSHYOXMSRW +QF, %HIREYIVWXVEŠI E %PXIRFIOIR 8IP [[[ QYIPPIV OYIGLIR HI 1SRXEK FMW *VIMXEK 9LV 7EQWXEK 9LV 7SRRXEK 7GLEYXEK 9LV OIMRI &IVEXYRK OIMR :IVOEYJ

5YEPMXmX WIMX ‚FIV .EL VIR


Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr !!!

Angebot gültig vom 16.12.- 24.12.2019

OBST & GEMÜSE

AUS UNSERER FLEISCHTHEKE

+lKQFKHQEUXVWILOHW +./ , '( MH NJ

&HUYHODWZXUVW ®.RQLDFKQL\£ MH J NJ Ú

%g5(./,. .20%, %(<$= .lVH * OFDQ MH J NJ Ú

6FKZDU]H 2OLYHQ 0DUPDUDELUOLN /h.6 MH J NJ Ú

)OHLVFKZXUVW 'RNWRUVNDMD QDFK /\RQHU $UW MH J NJ Ú

)U KVW FNVIOHLVFK +XKQ )UHVKO\ PLOG VFKDUI MH J NJ Ú

:DVVHUPHORQHQNHUQH JHNRFKW JHVDO]HQ MH J NJ Ú

:XUVW 'HERZD DXV 3ROHQ MH NJ

*RUEXVFKD .DYLDU DXV /DFKVURJHQ /HPEHUJ MH J NJ Ú

1XGHOQ (N0DN 1LWND YLHQVND 0DNDURQ :VWD]ND MH NJ

6FKOHVLVFKH :XUVW .LHOEDVD 6ODVND MH NJ

$XEHUJLQHQ +./ , 6SDQ

MH NJ

%XFKZHL]HQ =KLWQLFD MH J NJ Ú

6DOFHVRQ DXV 3ROHQ

MH NJ

+HULQJ =DU JHVDO]HQ MH J NJ Ú

:XUVW 3RGZDZHOVND DXV 3ROHQ MH NJ

)ULVFKH (LQJHOHJWH *XUNHQ QDFK +DXVPDFKHU $UW MH O O Ú

0D\RQQDLVH 0DKHHY YHUVFK 6RUWHQ

MH PO

%DUV]F] &]HUZRQ\ ,QVWDQW MH J J Ú

O Ú

*U QH (UEVHQ 6WHLQKDXHU MH J NJ

.HNVH 6ODGNDMD 6WURQD YHUVFK 6RUWHQ

MH J

NJ Ú

9.99€

%DNODYD $X %OH G¥RU MH J NJ Ú

*H] .RQGHQVPLOFKHU]HXJQLVV 6JXVFK|QND NJ

MH J

6FKZDU]HU 7HH 3* 7DEV MH J NJ Ú

*UDQDWlSIHO +./ , 6SDQ 7 UN MH NJ

12St. Karton

&OHPHQWLQH +./ , 6SDQ

MH NJ

'LFNH 5LSSH YRP 6FKZHLQ '( MH NJ

%LUQHQ /XFDV +./ , 1/ MH NJ

+DFNIOHLVFK '( YRP 6FKZHLQ MH NJ

5LQGHU %UDWHQ DXV GHU .HXOH +./ , '( MH NJ

)HWWO|VHU %LRWRO MH O

6FKRNRSUDOLQHQ %HORFKND 0LVFKND .DUD .XP MH NJ

.OHLQJHElFN 0DUOHQND 1DSROHRQNL NJ Ú

MH J

6FKZDU]HU 7HH %WO 5LFKDUG 5R\DO &H\ORQ MH J J Ú

7RUWH PLW &UHPHI OOXQJ 1DVWROJLH NJ Ú

MH J

$UPHQLVFKHU :HLQEUDQG 0DQH $OF MH PO O Ú

9RGND ®.KRUW\WVD£ ,&( $OF MH PO O Ú

3UDOLQHQ ®.RQIHNW£ :HLKQDFKWV $VVRUWL

MH J

NJ Ú

:RGND =RODGNRZD *RU]ND 7UDGLWLRQDO )ODYRXUHG

MH PO

O Ú


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.