Zweite Liga im Blick!
KW 16 · 21./22. April 2018 www.pb-am-sonntag.de
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
Am viertletzten Spieltag können die SCPKicker mit einem Sieg frühzeitig die Rückkehr in die 2. Bundesliga perfekt machen. Allerdings erwartet die Paderborner mit der SpVgg Unterhaching (Samstag, 21. April, 14 Uhr, Benteler-Arena) ein spielstarker Gegner. Chef-Trainer Steffen Baumgart möchte mit seinem Team den Dreier aus dem Hinspiel (3:0) wiederholen. Mehr dazu auf den Seiten 12 und 13. Foto: Wenzel/Eibner-Pressefoto
in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Ursachenklärung bei Wasserschäden
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Kleider - Kompetenz Die neuen Kollektionen für Hochzeit, Abschlussfeiern, Geburtstag, Konfirmation...
GmbH
Größenservice ab 32 3% Sofort - Rabatt
Westernstr. 6 33098 Paderborn
SCHUMACHER
Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil
TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29 Geschäftsführer: Ingo Albrecht
TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL
w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430 Wie attraktiv ist die Paderborner Innenstadt? Mit dieser und mehr Fragen befasst sich der zweite „XO TALK“ am Freitag, 27.April. Es geht um Kultur, Stadtentwicklung und Potenziale. Mehr auf Seite 2
Er ist DJ, Kulturaktivist, Urbanist, Vater und angehender Stadtplaner: Für die Serie „Zuhause bei...“ hat die Paderborn am Sonntag Thomas Marx im Hafenviertel besucht. Mehr auf Seite 3
Lunapark verleiht Flügel Der Riesenkettenflieger „Star Flyer“ hebt die Fahrgäste über die Dächer Paderborns
VON FRANZ KÖSTER
Paderborn. Obwohl Lunapark immer wieder im Schatten des großen Bruders Libori steht, kann die kleine Kirmes, die vom 21. April bis zum 1. Mai auf dem Maspernplatz stattfindet, mit persönlicher Atmosphäre und vielen Fahrgeschäften bei den Besuchern punkten. Sollte in diesem Jahr auch das Wetter stimmen, und danach sieht es derzeit aus, könnte Lunapark zu einem vollen Erfolg werden. Darauf hofft auch Otto Bröckling, der Vorsitzende der Paderborner Schausteller: „Wir haben hier einige spektakuläre Fahrgeschäfte auf Lunapark, wie zum Beispiel den 80 Meter hohen Star Flyer“ und verweist im gleichen Zug auf Libori, wo das kettenkarusselartige Fahrgeschäft im Die PBamS verlost 5x2 Bummelpässe für Lunapark. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail letzten Jahr voll beim Publikum mit dem Titel „Lunapark“ an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist am Montag, 23. April, einschlug. Darüber hinaus gibt um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel es die Kirmesklassiker wie den Glück! Breakdancer, die Wilde Maus, den obligatorischen Autoscooter sowie zahlreiche Attraktionen Der Vorsitzende des Schaustellervereins Otto Bröckling (links) freut sich mit seinem Schaustellerkollefür die ganze Familie. gen Bethel Thelen auf die Eröffnung von Luna Park an diesem Wochenende. Foto: Franz Köster
l
Gewinnspie
Im Sommer wird das Neuhäuser Schloss wieder zum Mittelpunkt eines vielfältigen Veranstaltungsprogramms. Das Motto in diesem Jahr: „Von blütenweiß bis rabenschwarz“. Mehr auf Seite 5
PAD bedeutsam Kreis Paderborn. Nachdem unter der Vorgängerregierung ein neuer Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen wurde, sind von der neuen Landesregierung mehrere Punkte wieder rückgängig gemacht worden. Anders als im alten LEP vorgesehen, wird der Paderborner Flughafen in Zukunft wieder als landesbedeutsam eingestuft. Auch das Projekt „Nationalpark Senne“ steht vor dem Aus. Wirtschaftsminister Pinkwart bestätigte vor dem Landeskabinett, dass der Nationalpark als planerisches Ziel im Landesentwicklungsplan gestrichen wird.
Goldenes Buch Paderborn. Ab sofort steht allen Interessierten das Goldene Buch der Stadt Paderborn auch online zur Verfügung. Dokumente der Stadtgeschichte, auf denen sich Papst Johannes Paul II., Queen Elizabeth oder ehemalige Bundespräsidenten verewigt haben, können nun virtuell durchgeblättert werden. Die Online-Version des Goldenen Buches ist verfügbar unter www.paderborn. de/goldenes-buch
Täglich ein frisch gekochtes Mittagessen! • • • • •
Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl Eine vegetarische Menülinie Wochenend- und Feiertags-Versorgung Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Wechselnde Spezialitäten in unseren Aktionswochen
Probieren Sie es aus: Telefon 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de
Lokales
2
„Für jeden Geschmack etwas zu entdecken“
Gedanken zum Sonntag
„Was ist der Mensch?“ Nun haben wir endlich Frühling, es wird warm und die Sonne scheint mit aller Kraft die Kälte aus der Welt zu vertreiben. Nur bei einigen Menschen kann die Sonne nicht ganz durchdringen, einige Herzen lassen sich nicht erwärmen. Thomas Stolz Pfarrer
Vor kurzem flammte die Diskussion wieder auf, „ob der Islam zu Deutschland gehört oder nicht“. Ich finde diese Frage nicht ganz richtig, denn sie beschäftigt sich mit Zweitrangigem und nicht mit der wichtigen Frage: „Was ist der Mensch?“ In unserem Land sollten wir grundsätzlich einmal klären, welches Menschenbild wir haben und welchen Wert für uns ein Mensch hat. Im Grundgesetz heißt es im ersten Artikel, „die Würde des Menschen ist unantastbar“ und der Artikel Vier gesteht jedem Menschen seine Religionsfreiheit zu. Diese Artikel haben die Väter und Mütter des Grundgesetzen mit den Worten der Präampel eingeleitet. „Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen“….. also in Verantwortung vor der ganzen Menschheit hat das Grund-
gesetz seine Verantwortung und für mich als Christ, auch in Verantwortung vor meinem Gott. Mein Gott Jesus Christus ist nach der Auffassung meines Glaubens für alle Menschen gestorben und auferstanden, damit alle Menschen befreit sind von Sünde, Verderben und Tod. Mein Glaube schließt keinen Menschen von den guten Gaben Gottes und seiner Gnade aus und jeder Mensch hat das gleiche Recht auf Leben, Würde und Anerkennung seines Menschseins. Hier sehe ich eine vernünftige Grundlage zu der Diskussion was zu Deutschland gehört. Welches Menschen und Gottesbild haben wir? Ein weitere Diskussion ist auch die Frage nach Teilhabe an einer Gesellschaft, wir sprechen oft von Integration. Aber was ist eine Integration die alte und kranke Menschen nicht optimal Pflegen kann, oder die Menschen die sich darum kümmern nicht ausreichend entlohnt? Wie viele Menschen erfahren sich auch in unserem reichen Land nicht als gleichwertige Menschen geachtet und angenommen. Mein Gott Jesus Christus hat alle angenommen, alle waren ihm gleich wert, alle waren seine Kinder. Jesus würde bestimmt heute sagen: „Meine lieben Kinder, ihr habt noch viel zu tun“.
Therapiezentrum Alte Brauerei
Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de
Jobangebote auf unserer Homepage
Alles drin, alles Flat
Smartphone-Aktions-Tarif von Tchibo mobil
Dieses Angebot hat es in sich: Telefonieren Sie jederzeit per Flatrate in sämtliche deutschen Netze und ins EU-Ausland. Nutzen Sie die 2 GB Datenvolumen mit Highspeed Internet und verschicken Sie so viele SMS wie der Akku hergibt. Der neue Smartphone-Aktions-Tarif von Tchibo mobil bietet all dies dauerhaft für attraktive 9,99 Euro – ganz ohne Vertragslaufzeit. Und das Beste: Sie können jederzeit zwischen den Tarifen oder in neue Aktionsangebote wechseln und bleiben somit völlig flexibel. Der Tarif ist vom 16. April bis zum 13. Mai erhältlich. Wer noch länger an einen bestehenden Vertrag gebunden ist, kann sich den Tarif jetzt
sichern und mit der Freischaltung warten, bis der alte Vertrag ausgelaufen ist: Die Registrierung ist bis zum 15. November möglich. Und Tchibo mobil hält noch ein elektrisierendes Highlight für Neukunden bereit: Wenn sie den Tarif im Aktionszeitraum freischalten, nehmen sie automatisch an der Verlosung eines smart cabrio electric drive mit exklusiver Ausstattung im Wert von 30.000 Euro teil. Besonders smart: Dank des innovativen Schnellladesystems ist der ElektroFlitzer innerhalb von nur einer Stunde komplett aufgeladen. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.tchibo.de/smart-gewinnen.
Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018
Nachruf Trauer um Dieter Neumann
PBamS-Umfrage: An diesem Wochenende beginnt Lunapark – was sagen vier Paderborner zum Kirmesbeginn?
Lutz Luig (27) „Ich habe in diesem Jahr leider absolut keine Zeit auf Lunapark zu gehen, da ich mit meiner Kneipe – gerade jetzt bei dem guten Wetter – eigentlich durchgängig beschäftigt bin. Allen Schaustellern und Gastronomen wünsche ich bei diesem Wetter aber viel Erfolg und vor allem Spaß.“
Ingeborg Franze (54) „Als die Kinder noch jünger waren sind wir natürlich gerne auf Veranstaltungen wie Lunapark gegangen, da gab es eigentlich für jeden Geschmack etwas zu entdecken und die Kinder hatten ihren Spaß. Heutzutage gehen wir eigentlich aber gar nicht mehr auf Kirmesveranstaltungen.“
Toni Scheffer (39) „Da fragen Sie natürlich genau den Richtigen! Ich bin nämlich Schausteller auf Lunapark und freue mich darauf, dass es endlich los geht. Ich bin in einer Schaustellerfamilie groß geworden und fahre mit meinem Spielgeschäft ‚Fliegende Frösche‘ durch das ganze Bundesgebiet.“
Kevin Gniosdorz (25) „Leider habe ich in diesem Jahr keine Zeit für Lunapark. In Bad Wünnenberg findet bald der Kreisfamilientag statt, wo ich eingebunden bin, ansonsten arbeite ich derzeit noch an meiner Promotion und als Schiedsrichter. Das lässt leider nicht so viel Zeit übrig.“ Umfrage: Franz Köster
Wie attraktiv ist die Paderborner Innenstadt?
Stefan Beyhoff im Namen der gesamten Redaktion
Eltern und Kinder gefragt
„XO TALK“ geht in die zweite Runde – Dialog über Attraktivität und Kultur (in) der Paderborner Innenstadt Paderborn. (tv) Es ist die Kultur, die den öffentlichen Raum bestimmt. Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte und kreative Treffen machen dies in vielen Städten deutlich. Doch wie ist die Situation in Paderborn? Wie prägen Kulturleben und Nutzung des öffentlichen Raumes den Charakter der Innenstadt? Wer ist für die Attraktivität der Stadt eigentlich verantwortlich? Mit diesen Fragen befasst sich nach dem großen Erfolg der Auftaktveranstaltung im vergangenen Sommer das DialogFormat „XO TALK“ am Freitag, 27. April, ab 19 Uhr. Die Organisatoren, ein Team um Netzwerkmanagerin Lea Hansjürgen und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn laden insbesondere Personen aus der Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche, Politik und Verwaltung in das ehemalige Schabsky & Olk Gebäude an der Bahnhofstraße ein. „Im Ruhrgebiet, in Mannheim und Amsterdam durfte ich erleben, wie positiv sich Kultur und Kreativwirtschaft auf die Innovationskraft, Identität und Lebensqualität einer Stadt auswirken. Diese Wirkung wünsche ich mir für meine Heimatstadt einfach auch“, sagt Impulsgeberin Lea Hansjürgen. Die 29-Jährige hat an mehreren Standorten Wirtschaftswissenschaften, Anglistik und Kreativwirtschaft studiert und arbeitet heute hauptamtlich als Netzwerkmanagerin des regionalen Investorennetzwerks für Startups in der garage33. Ziele der Veranstaltung seien Austausch unterschiedlicher Perspektiven und neue Impulse aus Perspektive der Kultur und
Völlig unerwartet verstarb unser freier Mitarbeiter Dieter Neumann. Ein Schock. Doch mit ein bisschen Abstand bleibt ein schönes Bild eines Mannes, der sich nicht nur für uns, sondern für das Vereinswesen in Paderborn in unvergleichlicher Art und Weise stark gemacht hat. Wie viele Stunden er bei Jahreshauptversammlungen, Schützenfesten und Karnevalsveranstaltungen zugebracht haben mag, wird wohl nur seine Familie wissen, der unser besonderes Mitgefühl gilt. Ziele hatte Dieter Neumann immer. Eines hatte er sich offenbar noch mit der Osterlaufteilnahme in diesem Jahr erfüllt. So bleibt am Ende ein Zieleinlauf, ein Bild, ein bleibendes, eines Menschen, der scheinbar unendlich viel Kraft hatte. Möge er jetzt in Frieden ruhen.
Paderborn. Die Umgestaltung des Spielplatzes „Arnikaweg“ auf dem Kaukenberg ist Thema eines Informationsabends, zu dem das Kinderbüro und die Spielraumbedarfsplanung der Stadt Paderborn einladen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. Mai, um 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Gemeindetreffs „Unter dem Regenbogen“, Kaukenberg 23, statt.
Für Kleinkinder Angesprochen sind vor allem interessierte Anwohnerinnen und Anwohner sowie selbstverständlich Kinder. Da in unmittelbarer Nähe bereits ein Spielplatz für ältere Kinder vorhanden ist, soll nun ein Spielplatz für Kleinkinder bis fünf Jahre entstehen. Wer an diesem Anwohnerabend keine Zeit hat, kann seine Ideen und Anregungen mittels eines Kontaktformulars auf der Homepage der Stadt Paderborn einbringen; zu finden unter www.paderborn. de/beteiligung Selfie vor dem Veranstaltungsort: (v.l.) Impulsgeberin Lea Hansjürgen, Moderatorin Julia Ures, Kulturaktivist Thomas Marx und Nils Neumann. Foto: Tobias Vorwerk
Kreativwirtschaft. Eine ehrenamtliche Initiative, die auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn unterstützt und beim „XO TALK“ dieses Mal als Veranstalter auftritt. Geschäftsführer Frank Wolters: „Wirtschaft und Gesellschaft finden über die Innenstädte eine gemeinsame Klammer. Sowohl Wirtschaft als auch Innenstadt funktionieren und entwickeln sich aus sich selber heraus. Wir wollen allen Akteuren bei der Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Innenstadt unter die Arme greifen.“ Bei der ersten Veranstaltung im Juli hatten sich mehr als 120 Gäste über Kultur und Kreativ-
wirtschaft in Paderborn ausgetauscht. Der Abend fand große Beachtung nicht nur in der „Szene“, sondern auch bei Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Podiumsteilnehmer sind am Freitag neben Frank Wolters der Paderborner Künstler Manfred Webel, Städteplaner, DJ und Kulturaktivist Thomas Marx, Citymanager Uwe Seibel und der AstA-Vorsitzende Julius Erdmann. Best PractiseBeispiele bringt der Leiter der Kulturellen Stadtentwicklung Mannheim, Dr. Matthias Rauch, in den Dialog mit ein. Die Moderation übernimmt auch dieses Mal wieder Julia Ures, die 2016 das Paderborner Netzwerk
0525.1fallsreich mit gründete. In den Häusern Schabsky & Olk will Eigentümer Gerd Benslips künftig Tradition mit Innovation verknüpfen und Startups und Kreativschaffenden citynahe Räume zur Verfügung stellen. Diverse Mieterangebote aus dem Einzelhandel habe er bereits ausgeschlagen. „Ich möchte erreichen, dass bei der Gestaltung der Paderborner Stadtkultur mehr in Möglichkeiten als in Grenzen gedacht wird. Dafür wünsche ich den Kreativen mehr Mut und Unterstützung durch die Möglichmacher der Stadt“, so Lea Hansjürgen abschließend. www.xo-pb.de
Teenie-Zone in Schwaney Schwaney. Das HoT Altenbeken/Schwaney bietet ab sofort eine „Teenie-Zone“ in Schwaney an. In den Räumlichkeiten bei der Grundschule im Triftweg 1b gibt es jeden Dienstag von 16 Uhr bis 19 Uhr die Möglichkeit zu spielen, zu basteln, zu backen, etwas draußen zu unternehmen. Für alle Kinder/Jugendlichen ab der fünften Klasse wird in dieser Zeit jede Woche etwas Anderes angeboten. Darüber hinaus gibt es auch einfach Zeit sich zu treffen, Musik zu hören und zu reden.
Strandkörbe, Gartenmöbel, Sonnenschirme, Grills Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung! u hen bis z Schnäppc
iert! 50% reduz
g a t u a Sch 2018 , 21.4. Samstag* 2018 . 4 . 2 2 , g Sonnta 10-18 Uhr von
Grill-Seminare Unsere
Gr il lschu le
www.grill-spezialist.de
150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 70 Grills und vieles mehr...
Schatztruhe
Die Sommermöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr www.sonnenpartner.de
Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld * Sonntag keine Beratung und kein Verkauf
Lokales
Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Waffelstand vor Linnemann Paderborn. Der Aktionstag der Bahnhofsmissionen findet an diesem Samstag, 21. April, statt. Auch die Bahnhofsmissionen Altenbeken und Paderborn beteiligen sich mit einem Waffelstand von 10 bis 16 Uhr vor der Buchhandlung Linnemann in der Westernstraße in Paderborn. Die frisch gebackenen Waffeln werden gegen eine Spende zugunsten der Arbeit der Bahnhofsmissionen abgegeben. Außerdem informieren die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Interessierte gerne über ihre abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
„Paderborn ist das, was du daraus machst“
Zuhause bei Stadtplaner, Musiker, DJ, Vater und Urbanist Thomas Marx im Paderborner Hafenviertel konkretes Beispiel nennt er die Errichtung einer freien Kunsthochschule auf der Konversionsfläche Alanbrooke im Riemeke. So würden weitere Flächen und Orte kreativ bespielt, mehr junge Menschen nach Paderborn gelockt und die eingesessene UniStruktur aufgebrochen.
Zuhause bei... Thomas Marx
„Ach Paderborn“
Lizenz für die 2. Liga Paderborn. Am Donnerstagnachmittag hat der SCP von der Deutschen Fußball Liga (DFL) die Lizenz für die 2. Bundesliga und vom Deutschen Fußball Bund (DFB) die Zulassung für die 3. Liga in der Saison 2018/2019 vorbehaltlich der sportlichen Qualifikation erhalten. Erwartungsgemäß sind die Lizenz und die Zulassung an wirtschaftliche Bedingungen sowie personelle, infrastrukturelle und medientechnische Auflagen geknüpft.
Schnatgang in der Stadtheide Paderborn. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadtheidevereinigung e.V. ihren traditionellen Schnatgang. An diesem Samstag, 21. April, um 14 Uhr geht es los. Treffpunkt ist die Bäckerei Mertens an der Detmolder Straße. Von dort werden die Teilnehmer durch das Neubaugebiet Dr. Rörig-Damm zur Talle aufbrechen. Dort erwarten die Teilnehmer Mitarbeiter des ASPRecyclinghofes, um mit einer Führung und anschließendem Vortrag einen Einblick in das Thema Wertstoffentsorgung und Recycling zu vermitteln. Zur Stärkung werden Kaffee und Kuchen bereitgestellt. Im Anschluss geht es weiter zum Holsteiner Weg (Gewerbehalle der Firma Elmar Gerold), um den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. Getränke und Gegrilltes können dort gegen einen geringen Kostenbeitrag erworben werden.
Beschwerden im Kindesalter Paderborn. Ein kostenloses Elterncafé zum Thema „Psychosomatische Beschwerden im Kindesalter“ bietet die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. am Dienstag, 24. April, um 8.30 Uhr an. Es findet statt in der Turnhalle des Evangelischen Familienzentrums Johannes, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 7. Anmeldungen per Telefon unter 05251-33000.
Heinz-Nixdorf Ring einspurig Paderborn. Ab Montag, 23. April, wird der Heinz-NixdorfRing zwischen Paderborner Straße und Münsterstraße in Fahrtrichtung Paderborner Straße einspurig. Für Radfahrer und Fußgänger wird der Gehund Radweg auf die Fahrbahn verlegt. Im Zusammenhang mit der Verlegung der Stadtverwaltung an den Hoppenhof, werden jetzt zwei Bushaltestellen gebaut, um den neuen Verwaltungsstandort zukünftig auch per Bus gut erreichen zu können. Die neuen Bushaltestellen liegen nahe der Einmündung der Straße Stedener Feld in den Heinz-Nixdorf-Ring und es wird jeweils eine Haltestelle pro Fahrtrichtung gebaut, die barrierefrei sein wird. Die Stadt Paderborn bittet um Verständnis.
3
„Also ich stehe auch lieber spät auf und arbeite lang“, lacht Thomas Marx (31). Sein Alltag sieht immer anders aus und ist geprägt durch eine Vielzahl von Aktivitäten. Fotos: Tobias Vorwerk
VON TOBIAS VORWERK Paderborn. „Paderborn gilt, trotz seines Status als Großstadt und Regiopole, in vielerlei Hinsicht immer noch als provinziell. Eine Problemstellung, die sich vor allem in der gestalterischen Qualität und den Möglichkeiten im Kulturwesen bemerkbar macht.“ Diese Worte schreibt Thomas Marx auf der Website von Urban Techno Paderborn. Die 2012 von ihm gegründete Initiative sieht sich selbst in der „Pflicht zur Entprovinzialisierung“. Aktiv beschäftigt und beteiligt sich der angehende Stadtplaner, DJ, Vater und Urbanist an der Entwicklung und dem Ausbau der kreativen Szene in der Paderstadt. Für die Serie „Zuhause bei...“ hat die Paderborn am Sonntag den 31-Jährigen in seiner Wohnung im Hafenviertel am Ükernplatz besucht.
„Hier guckt man halt auf ’s alte Cube“, schwelgt Marx in Erinnerungen, während er aus dem großen Fenster seiner Altbauwohnung in die Mühlenstraße herabschaut. Hier lebt er gemeinsam mit Freundin Kerstin und Tochter Esther. „Da wird man immer ein bisschen wehmütig.“ In Paderborn blüht der Frühling. Unter ihm, auf dem kleinen französischen Balkon, beginnen in drei Töpfen langsam seine „Ükern Tomaten“ zu wachsen. „Die Küche ist mein Reich“, stellt Marx während der ersten kurzen Wohnungsführung fest. „Ich koche einfach gerne.“ Und das besonders mit selbst angepflanzten Zutaten aus dem „kleinen Garten“ vom Wohnungseigenen Balkon, der einen Blick auf das ehemalige Cube erlaubt. Die seit 2012 geschlossene Location für Subkultur bedeutete viel für Marx. Dort legte er vor acht Jahren das erste Mal als DJ
auf: „Das war der Anfang. Dann ist man in dieses Netzwerk von Kulturtreibenden eingetaucht“, erinnert er sich. In diesem Netzwerk schwimmt Marx seit 2010 an vorderster Stelle mit und gibt darin nicht selten auch die Richtung mit an. Nachdem das Cube schließen musste, gründete er für sich die Initiative Urban Techno Paderborn (UTPB), um eine Platform zu schaffen und den Schwung nicht zu verlieren. Gleichzeitig wollte er eine Marke schaffen, „mit der man etwas vorantreiben kann.“
„Es sollte einen Mehrwert haben“
In UTPB vereint er mehrere DJs und organisiert Veranstaltungen. Alles fing mit kleinen Parties auf dem Monte Scherbelino an und ging über unzählige Abende in diversen Kneipen, Clubs und Bars weiter, die von ihm und seinen Kollegen musikalisch bespielt wurden. „Es sollte aber nicht nur Feierei sein, sondern auch einen Mehrwert haben“, sagt Marx. Daher orientierte er seine Initiative thematisch an den Bereich, der ihn aufgrund seines Studiums ohnehin beschäftigte: Die Stadtplanung. „Kreativität und Kultur sind dabei ganz wichtige Faktoren“, weiß er und nennt Berlin und Detroit als Beispiele. Für Paderborn hat Thomas Marx viele Ideen. Einige davon wird er am Freitag, 27. April, beim zweiten „XO PB“-Talk im Schabsky & Olk Gebäude an der Bahnhofstraße in einem Impulsvortrag präsentieren. „Ich spreche über die Nutzung kreativer Potenziale und Bürgerbeteiligungen“, verrät er und sagt: „XO PB ist für mich gerade das wichtigste Ding in Paderborn um Themen einmal transparent zu machen und in einen ernsthaften, wichtigen DiDer Blick in Richtung Osten auf die Mühlenstraße und das ehema- alog mit den echten Stadtplanern und Politikern zu treten.“ Als ein lige Cube. Dort feierte Marx 2010 sein Debüt als DJ.
„Oma, Opa, sagt doch mal...“
„Ach Paderborn“, seufzt er und lässt ein langes Lachen folgen, als die Frage nach den Vorzügen und Besonderheiten im Raum steht. „Es gibt diesen schönen Spruch“, sagt Marx. „Paderborn ist zwar eine Großstadt, aber klein genug.“ Besonders lobt er die kurzen Wege und den „super ausgebauten“ ÖPNV. „Ich möchte auch gar nicht hier weg“, ist er sich sicher. „Ich freue mich jetzt richtig darauf, wenn das mittlere Paderquellgebiet fertig wird. Etwas Vergleichbares hat auch keine andere Stadt mitten in der Innenstadt. Das ist schon Wahnsinn“, sagt er. Für ihn ist Paderborn Lebensqualität und er schätzt auch das Kirchliche und die alte Bausubstanz an der Stadt: „Die Kirche blickt natürlich nochmal ganz anders auf die Stadt“, sagt Marx, der neben seinen vielen Aktivitäten auch eine Stelle als Studentische Hilfskraft bei der katholischen Hochschulgemeinde ausübt. Thomas Marx’ Alltag ist, wie er sagt, „sehr vielseitig“. Langweilig werde es nie und es gebe immer etwas zu tun. „Natürlich ist mein Leben auch stark durch Esther geprägt“, sagt Marx, der vor einem halben Jahr Vater geworden ist. „Ansonsten sitze ich meist vor dem Rechner und mache Musik oder arbeite – für die Uni, für UTPB, für Generation Arts und im Moment für XO Paderborn.“ Einen Tag nach dem Besuch erreicht die Redaktion eine Nachricht: „Ich habe noch einen letzten Satz, den ich immer wieder gerne sage“, schreibt er. „Paderborn ist das, was du daraus machst!“ Und dafür ist er das beste Beispiel.
Entscheiden ist einfach.
Ein Nachmittag mit Elisabeth Meyer und Klara Müller im „Offenen Foyer“
Paderborn. Das Stadtmuseum am Abdinghof lädt an diesem Sonntag, 22. April, ab 15 Uhr zur zweiten Veranstaltung „Oma, Opa sagt doch mal…“ in der Reihe der Stadtgeschichten ein. Markus Runte (Stadtmuseum) und Julia Ures (Moderation) werden an diesem Nachmittag zwei tolle Omas aus Paderborn, Elisabeth Meyer und Klara Müller, auf dem „Roten Sofa“ begrüßen können. Der Nachmittag wird kurzweilig und informativ, ein unterhaltsames Sonntagnachmittagsprogramm für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Elisabeth Meyer wurde 1932 an der Pader geboren. Sie hat viele Erinnerungen an die
Die 90jährige Paderbornerin Klara Müller (Mitte) mit Markus Runte vom Stadtmuseum und der Moderatorin Julia Ures. Foto: Vicky Dörries
Zeit des Zweiten Weltkriegs in Paderborn, an die Zeit des Wiederaufbaus, auch vom ersten Liborifest nach dem Krieg weiß sie viel zu berichten. Später studierte sie Pharmazie und eröffnete 1965 in der Ma-
rienstraße die „Drei-HasenApotheke“, die sie bis 1998 dort betrieb. Klara Müller, 1928 geboren und ebenfalls ein Paderborner Original, erinnert sich auch noch an die Ereignisse des Krieges – bei Kriegsende war sie 17 Jahre alt. Beim letzten Bombenangriff auf Paderborn am 27. März 1945 verlor sie als junges Mädchen ihre Eltern und Geschwister. Nach dem Wiederaufbau wurde sie Angestellte in der Hirsch-Apotheke in der Marienstraße. Noch heute fährt sie gerne Fahrrad, wandert und ist Tanzleiterin für das Erlernen von Tänzen im Sitzen. Vielleicht wird sie davon am Sonntag eine Kostprobe geben!
Weil die Sparkasse verantwortungsvoll mit einem Kredit helfen kann. Sparkassen-Autokredit.
sparkasse-paderborn-detmold.de/kredit
Lokales
4
Große Schlagerparty bei ad Auto Dienst
Mit Helmut Orosz, Markus Becker und Axel Fischer Paderborn. Es ist Schlagerzeit bei ad Auto Dienst! Helmut Orosz, Markus Becker, Axel Fischer und Michele Joy betreten die Bühne und sorgen am Himmelfahrts-Donnerstag, 10. Mai, ab 11 Uhr, für ausgelassene Partystimmung der Extraklasse. Selbstverständlich ist auch DJ Elmar Krenz wieder mit von der Partie, der mit seinem Unternehmen vor Kurzem an die Marienloher Straße 105 umgezogen ist. Am Vatertag 2018 wird er auf dem neuen Firmengelände die große Paderborner Schlagerpar-
ty ausrichten und freut sich auf viele gut gelaunte Gäste, die Lust haben, mitzusingen, zu tanzen und den Hits der Schlagerstars zu lauschen. Tickets für die Veranstaltung am Donnerstag, 10. Mai, gibt es ausschließlich bei ad Auto Dienst, Marienloher Straße 105, 33104 Paderborn, Tel. 05254-930660 sowie per Mail an info@autodienst-krenz.de zu kaufen. Im Vorverkauf kosten die Karten 9 Euro, an der Tageskasse 12 Euro. Die Gäste können sich auf eine unvergessliche Party freuen.
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018
„Eine erfundene Welt mit echten Geschichten“
Schauspieler Max Rohland sucht in einem Mitmachwettbewerb erneut die schönsten erotischen Kurzgeschichten ein“, beschreibt Rohland. „Dies waren Feste im antiken Rom, die dem Rausch galten, der Ekstase und dem Animalischen.“ „Sozusagen geht es um die Vereinbarkeit von Gegensätzen“, fügt Rohlands Assistentin Lena Johanna Dammenhayn hinzu und ergänzt: „Wir schaffen quasi eine erfundene Welt mit echten Geschichten.“
Romantisch und frühlingshaft
Anmeldungen für Aussteller noch möglich Neuheiten auf Erlebnismesse GATE am Flughafen
Paderborn. Zur GATE 2018 am 23. und 24. Juni will der Paderborn-Lippstadt Airport mit einer Reihe von Neuheiten an den Erfolg der Vorjahre anknüpfen. So wird es unter anderem erstmalig eine Blaulichtmeile, einen Überschlagsimulator sowie zahlreiche Events im Zeichen der Fußball-WM auf mehr als 20.000 qm geben – einmalige Airport-Atmosphäre inklusive. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Blaulichtmeile mit einer Vielzahl von Fahrzeugen und Gerätschaften von Feuerwehren aus nah und fern. Zum ersten Mal auf der GATE zeigen hier die Retter ihr Können und beim Überschlags- und PKW-Crash-Simulator können brenzlige Fahrsituationen hautnah nachempfunden werden. Weitere Neuerungen sind ein größeres Angebot an Wellness & Beauty-Themen sowie zahlreiche Attraktionen für die jungen Besucher. Letzteren wird sich unter anderem der DinosaurierPark Münchehagen spielerisch
präsentieren. Die diesjährige Fußballweltmeisterschaft kann in Form der Übertragung des Spiels Deutschland vs. Schweden live verfolgt werden. Auch das DFB-Maskottchen Paule wird dem Heimathafen einen Besuch abstatten und gemeinsam mit den Fans die Nationalmannschaft beim Public-Viewing anfeuern. Darüber hinaus können die eigenen Fähigkeiten beim Fußball-Rodeo sowie verschiedenen Mitmachaktionen unter Beweis gestellt werden. Zu den weiteren Themenwelten, die direkt am Rollfeld und am Quax Hangar am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr präsentiert werden, gehören Dienstleistung & Handel, Haus & Garten, E-Mobilität, Ernährung & Genuss sowie natürlich das Thema Reise. Anmeldungen für Austeller und Aktionsteilnehmer sind noch möglich. Weitere Informationen rund um die Erlebnismesse GATE 2018 am PaderbornLippstadt Airport gibt es unter www.gatemesse.de
Das Quartier sauber halten
Frühjahrsputz im Quartier Paderborn Ost Paderborn. Mehr als 30 Aktive aller Altersgruppen versammelten sich bei schönstem Frühlingswetter vor dem Treffpunkt des Nachbarschaftsvereins, um große Gemeinschaftsflächen und öffentliches Grün im Stadtteil einer gründlichen Reinigung zu unterziehen. Aufgeteilt auf drei Gruppen und mit Warnwesten, Müllsäcken und Müllgreifern vom ASP Paderborn bestens ausgestattet, schwärmten die Teilnehmer dann aus, um über 20 Müllsäcke zu füllen, mehr als 150 Flaschen zu sammeln und einige „Raritäten“ wie ein Straßenschild, ein halbes Fahrrad und ein Autoreifen aus der Natur zu entfernen. Für alle Teilnehmer war klar: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei! „Es ist wirklich befriedigend, den Müll zu
sammeln und einen sauberen Gemeinschaftsort zu hinterlassen, zugleich aber auch erschreckend, wie viel Müll tatsächlich herumliegt und einfach in die Natur geworfen wird“, sagt Teilnehmerin Verena Möller, die mit Mann und drei Söhnen bei der Aktion mitgewirkt hat. Der einstimmige Wunsch des Nachbarschaftsvereins Paderborn Ost an alle Mitbürger: werfen Sie Müll nicht einfach auf den Boden oder ins Gebüsch, bringen Sie ihn in die bereitgestellten Müllbehälter und entsorgen Sie Sperrgut fachgerecht. An den ASP geht die Bitte nach mehr Müllbehältern und höherer Leerungsfrequenz, insbesondere an Treffpunkten wie Spielplätzen und Bushaltestellen. www.pb-ost.de
»Neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein. « J-W v. Goethe
u Über 80 Aussteller u Pflanzen und Raritäten u Gartenwerkzeug u Gartendekoration u Parkführung u Fachvorträge u Kinderprogramm Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie von Schöning
Kulturquartier in alter Kaserne
Der Paderborner Schauspieler Max Rohland verwandelt den Asta-Stadtcampus am Donnerstag, 26. April, in eine antike Sagenwelt, die den römischen Bacchanalien gewidmet ist. Foto: Tobias Vorwerk
VON TOBIAS VORWERK
Paderborn. „Das letzte Stück Stoff gleitet langsam, sinnlich an mir herunter, bis es schließlich auf dem Boden aufkommt und sich wie ein blumiger Kranz um meine Füße legt. Auf Zehenspitzen lasse ich mich auf das Sofa hinter mir fallen, es fängt mich auf, hält mich, ich halte mich.“ Lea Pioch beschreibt in ihrem Text „Konsensliebe“ eine intime Begegnung voller Spannung und Erotik. Wer wissen möchte, wie die Kurzgeschichte weitergeht, hat dazu am Donnerstag, 26. April, die Mög-
lichkeit zuzuhören. Ab 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr, Eintritt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro) lädt Max Rohland jeden in den Asta-Stadtcampus, Königsplatz 1, ein, „der sich mit den Themen Sex und Erotik auf eine andere Art und Weise auseinandersetzen möchte – unabhängig von Alter und Geschlecht“, so der Schauspieler vom Theater Paderborn gegenüber dieser Zeitung. Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der Künstler einen Mitmachwettbewerb, bei dem erotische Kurzgeschichten im Vordergrund stehen, die er zuvor von zahlreichen Autoren
und Hobby-Textern geschickt bekommen und ausgewählt hat. Am Donnerstag wird Max Rohland in seiner Lesung verschiedene Texte präsentieren und drei Publikumslieblinge küren lassen. In den Pausen unterhält der schottische Liedermacher Matthew Dickson das Publikum. Ähnlich wie bei der ersten Lesung, bei der die Angestellten in Sadomaso-Outfits gekleidet die Gäste begrüßten, wird es auch bei dieser Fortsetzung eine thematische Einordnung geben. „Wir betten das Ganze in das Thema `Bacchanalien´
Wie genau die Antike Sagenwelt im Stadtcampus aussehen wird, soll noch eine Überraschung bleiben. „An der Theke werden zwei Nymphen stehen“, verraten sie. „Es wird romantisch und frühlingshaft“, so Rohland, der sich besonders darüber freut, seine Veranstaltungsreihe wieder im Stadtcampus durchführen zu können: „Das ist eine tolle Location mitten in der Innenstadt, die es sich lohnt, weiter zu etablieren und bekannter zu machen.“ Für diejenigen, die noch nie im Stadtcampus waren und Schwierigkeiten haben, den Eingang zu finden, wird es ab 18.45 Uhr einen Abholservice vom Hintereingang des Pollux in der Alten Torgasse geben. Interessierte, die am Wettbewerb teilnehmen möchten, können ihre Geschichten, Fragen und Anregungen per Mail an kontakt.maxrohland@gmail.com schicken. „Es wird mit Sicherheit auch noch eine dritte Runde geben“, gibt Max Rohland allen mit auf den Weg, deren Geschichten keine Berücksichtigung gefunden haben.
Neue Knospen keimen
Impressum
13. Pflanzentage auf dem Rittergut Remeringhausen vom 28. bis 29. April 2018
Stadthagen Remeringhausen. Wer seinen Garten liebt, kennt sie natürlich, die Pflanzentage auf dem Rittergut Remeringhausen. Zum dreizehnten Mal läutet die Familie v. Schöning die Veranstaltungssaison in ihrem Park mit den Pflanzentagen ein, ein Highlight für alle Blumenfreunde, Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber. Über 80 Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren ihr Angebot an pflanzlichen Neuheiten, grünen Raritäten und außergewöhnlichen Pflanzen. Ob nun Balkon, Kleingarten oder gar ein Park neu bepflanzt oder angelegt werden soll – bei den Pflanzentagen gibt es eine große Auswahl an allem, was das Gärtnerherz begehrt und man in normalen Gartencenter-Sortimenten sonst nicht findet. Angefangen bei einer großen Auswahl an englischen und historischen Rosen, alten heimischen Obstbäumen über Kame-
Über 80 Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren ihr Angebot an pflanzlichen Neuheiten.
lien, nordamerikanischen und asiatischen Gehölz- und Staudenraritäten, seltenen Eichen, Küchenkräutern und Gemüsepflanzen, Duft- und Heilpflanzen, Bonsai und Kakteen bis hin zu Seerosen und Lilien, Clematis sowie winterharten Fuchsien
und Orchideen ist alles für die kommende Gartensaison dabei. Ergänzt wird das Pflanzenangebot durch hochwertige Gartengeräte sowie Schönes für den Garten und die Gartendekoration. Ausgesuchte Kunsthandwerker präsentieren zu diesem
Paderborn. Im Rahmen der Konversion nach dem Wegzug der britischen Streitkräfte aus Paderborn wollen die Grünen in der Barker-Kaserne ein neues Kulturquartier etablieren. Mit 54 Hektar und zahlreichen Gebäuden verfügt die Barker Kaserne über enormer Flächenpotenziale, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten anbieten. „Dabei sind es vor allem die bestehenden Hallen und Gebäude, die sich ideal eignen könnten, sie für eine bunte und kreative kulturelle Nutzung entsprechend zu ertüchtigen“, meint Ralf Pirsig, Vorsitzender des Kulturausschusses Paderborn. Nachdem der Ausbau der Kulturwerkstatt nicht im ursprünglich angedachten Rahmen durchgeführt werden kann, biete jetzt die Kaserne die Möglichkeit, dem gewachsenen Bedarf vieler Kulturtreibender mit einem zusätzlichen Standort Rechnung zu tragen. Die Nähe des Areals zur Uni auf der einen Seite und zu den Stadtteilen Lieth, Kaukenberg und dem Plangebiet Springbach Höfe auf der anderen Seite lassen insgesamt diese Idee Lösung nahezu ideal erscheinen. „Die Erweiterung bietet auch die Chance, ein anderes Publikum anzusprechen, als es die Kulturwerkstatt derzeit tut. Gerade mit der Nähe zur Uni haben wir die Chance, die Studierenden besser einzubinden. Das wäre ein absoluter Gewinn für die Stadt.“, erklärt Sabine Kramm, Mitglied des Kulturausschusses. Diese Lösung habe man bereits im Grünen Wahlprogramm 2014 in den Blick genommen. Fraktionssprecher Klaus Schröder betont vor allem die Chance, dort auch kommerzielle Angebote zu etablieren. Die Clubszene in Paderborn könne zusätzliche Angebote gut gebrauchen: „Es darf nicht dahin kommen, dass der Nachtbus die Leute zum Feiern nach Bielefeld bringt, weil es in Paderborn zu wenig Partyloctions gibt.“
Thema Erlesenes für die Besucher. Zum umfangreichen Programm gehören natürlich auch die Parkführungen durch den romantischen Landschaftspark. Für Kinder gibt es während des Wochenendes auf dem Rittergut einiges zu erleben und zu entdecken, wie etwa ein spannender Kletterparcours im Park oder tolle Naturschaukeln zum Ausruhen. Bildhauer Friedjof Runge lädt die Kinder dazu ein, mit Hammer und Meißel eine Relief-Arbeit anzufertigen. Ein besonderer Service ist das Depot am Eingang. Die Helfer sammeln die Einkäufe bei den Ausstellern ein und die erworbenen Dinge können dann bequem beim Verlassen des Geländes abgeholt werden. Geöffnet sind die Pflanzentage jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro. Weitere Informationen zu Ausstellern und Programm gibt es auch im Internet unter www.pflanzentage.de oder unter der Rufnummer 05725-70 11 88.
Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20
Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare
RITTERGUT REMERINGHAUSEN
28. – 29. April 2018 Sa + So 10.00 – 18.00 Uhr Eintritt 7,00 € Gut Remeringhausen GmbH & Co. KG | 31655 Stadthagen Heuerßer Str. 25 | Tel. 05725.701188 | info@remeringhausen.de www.gut-remeringhausen.de | www.pflanzentage.de
PFLANZEN TAGE 2018
Lokales
Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Von blütenweiß bis rabenschwarz
Gewinner des Osterrätsels Paderborn. Die Paderborn am Sonntag gratuliert Sabine Sonntag, Marlies Dams und Sigrid Hämisch zu ihrem Gewinn beim PBamS Osterrätsel. Die Gewinner wurden bereits telefonisch benachrichtigt. Die Paderborn am Sonntag wünscht allen erfolgreichen Gewinnern viel Spaß mit ihrem Preis.
Film über Spinnen Schloß Neuhaus. Anlässlich der Sonderausstellung „ARCHITEKTIER“ wird am Sonntag, 22. April, im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall um 11 Uhr wieder ein Naturfilm aus dem Bestand des Kreismedienzentrums Paderborn gezeigt. Diesmal geht es um Spinnen. Der Film dauert ca. 30 Minuten.
n sse Täglich ab 17.00 Uhr tte Sa zum en auch leckere h c ku ibe Re Spargelgerichte g sta ner on D á la carte. & tag J
Bald kann es losgehen: Der Schloßsommer 2018 steht in den Startlöchern
Verkehr wird gezählt Paderborn. An rund 100 Standorten im gesamten Stadtgebiet wird die Stadt Paderborn in den nächsten Monaten Verkehrszählungen durchführen. Dabei wird nicht nur der Kraftfahrzeugverkehr betrachtet, sondern auch der Fuß- und Radverkehr sowie der Schwerverkehr. Es handelt sich hierbei um reine Zählungen und keine Geschwindigkeitskontrollen, auch der Datenschutz ist bei den geplanten Erhebungen gesichert. Unterstützt wird die Stadt Paderborn vom Büro Messtechnik Mehl aus Wolfhagen. Die Stadt erhofft sich mit den Ergebnissen der Zählungen verkehrsplanerische Fragestellungen besser beantworten und das Verkehrsmodell mit aktuellen Zahlen speisen zu können. Damit stehen gesamtstädtische Verkehrsdaten für die Lärmkartierung und für das Integrierte Mobilitätskonzept zur Verfügung. Die Daten werden auch für anstehende Verkehrs- und Lärmgutachten verwendet.
5
Freuen sich auf den Beginn des Schloßsommers: Markus Mertens (Aufsichtsrat), Stefan Hermanns (Stadt Paderborn), der Künstler „Ed Wood“ und Christian Stork (Geschäfsführer). Foto: Franz Köster
VON FRANZ KÖSTER
Schloß Neuhaus. Selbst die Tischdekoration für das Pressegespräch im Barockgarten des Neuhäuser Schlosses wurde ganz im Sinne des diesjährigen Mottos für den Schloßsommer hergerichtet. Das lautet in diesem Jahr: „Von blütenweiß bis rabenschwarz“. Die Veranstalter hatten sich sogar extra die Mühe gemacht, die schwarz-weißen Lakritzkonfekte aus der Haribo-Packung herauszusuchen und ansprechend auf dem Tisch zu drapieren. Das hervorragende Wetter an diesem Tag war zumindest die beste Einstimmung auf den diesjährigen Schloßsommer, für den sich Christian Stork, Geschäftsführer der Schlosspark und Lippesee Gesellschaft einiges hat einfallen lassen. Den Einstieg machte aber Markus Mertens, Vorsitzender des
Aufsichtsrates der Gesellschaft. „Wir freuen uns in diesem Jahr zum 24. mal den Schloßsommer ausrichten zu können und das erste Mal unter Leitung von Christian Stork“, so Mertens, der auch Fraktionsvorsitzender der CDU im Paderborner Stadtrat ist. Dabei betonte Mertens, dass es in diesem Jahr einige neue Herausforderungen gibt, wie zum Beispiel die Verlegung einer Nahwärmeleitung über das Gelände des Schlosses, weswegen der Marstall auch nur eingeschränkt für Veranstaltungen zur Verfügung steht. Eingeschränkt ist derzeit auch der Gesundheitszustand der kilometerlangen Buchsbaumketten im Garten des Schlosses. „Leider sind die Pflanzen von einem Pilz befallen, der sich möglicherweise auch in der Erde verbreitet hat“, erklärt Stork. Trotz langjähriger Rettungsversuche sei
die Lebenszeit der ansonsten gepflegten Buchsbaumdekorationen überschritten und diese müssen spätestens nach dem Ende des Schloßsommers ausgetauscht werden. Auch manche der Kastanien entlang der Allee sind von Krankheiten befallen. Für weitere Sanierungsarbeiten sind im haushalt der Stadt bisher 400.000 Euro veranschlagt.
Neuhäuser Biergarten Den Anfang des Schloßsommers macht wie jedes Jahr der Schloß Neuhäuser Biergarten vom 10. bis zum 13. Mai. „An circa 25 Bierständen mit fast 100 Biersorten werden im herrlichen Ambiente des Parks wieder nicht nur Klassiker, sondern auch neue Szenebiere
und ausgefallene Spezialitäten von Deutschlands beliebtestem Getränk ausgeschenkt“ freut sich Christian Stork. Ein Street-Food Festival begleitet das Bierfest kulinarisch. Daneben treten die Bands Kaiserbeats, Blues Monkeys und Schank auf um das Publikum in die richtige Stimmung zu versetzen. Auch das Toilettenkonzept soll in diesem Jahr erneuert werden, nachdem es in den letzten Jahren immer wieder zu langen Schlangen kam. Ein weiteres Highlight des Schloßsommers sind die Fahrradtage. Ob alter Drahtesel, modernes Mountainbike, stylisches Liegerad oder komfortables Pedelec: Fahrradmodelle gibt es für jeden Geschmack, Zweck und Geldbeutel. Filmfreunde können sich in diesem Jahr wieder auf das große Freilichtkino freuen. Auf der gigantischen, aufblasbaren Airscreen-Leinwand wird es ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Filmprogramm mit aktuellen Blockbustern geben. Die pünktlichen Gäste können es sich auf einer der Gartenliegen bei Pocorn und Getränken gemütlich machen. Auch die Pader-Kultour ist unter dem Motto „Von den Quellen bis zur Mündung“ vertreten und präsentiert neben zahlreichen Künstlern auch den lebendigen Baum „Ed Wood“. So vielfältig wie die „Farbpalette“ von „blütenweiß bis rabenschwarz“ wird auch wieder das Angebot der Aussteller bei Hedera & Bux sein, die Innovatives, Ausgefallenes und Kreatives, aber auch Funktionales oder Praktisches aus den Bereichen Garten-, Wohn- und LebensArt bieten. Im wunderschönen Ambiente des Neuhäuser Schlossparks und in den historischen Gebäuden werden nicht nur pflanzliche Exoten und Klassiker, präsentiert, sondern auch allerlei Ideen und Kunstwerke.
Thüler Str. 67 33154 Salzkotten-Thüle Tel: 0 52 58 - 62 82
n ede
ns
Die
Ab 27. April 2018 immer freitags ab 18.00 Uhr großes Schlemmer-Spargelbuffet. Genießen Sie den Delbrücker Stangenspargel
www.landgasthaus-lohre.de/reservierung
„Ein Zuhause zum Wohlfühlen!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“
Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de
Wintergärten, Carports, Terrassendächer ... NG AUSSTELLUoc he
Ind i un gep vidue d g lan ll efe t rtig t!
7 Tage in der W Montag – Freitag Samstag
Sonntag*
10 – 17 Uhr 11 – 15 Uhr 12 – 15 Uhr
inbarung und nach Terminvere * Sonntags keine Beratu
ng und kein Verkauf
Wintergärten und Überdachungssysteme r direkt vom Herstelle
Viele weitere Infos und Ideen für Ihre Überdachung finden Sie auf:
www.df-wintergartenbau.de
D & F GmbH
Liemerheide 34 · 32657 Lemgo
Tel.: 0 5261/666 24 00 Fax: 0 5261/666 24 01
Mobil: 0163/444 51 57 info@df-wintergartenbau.de
Wirtschaft & Service
6
Wir machen Sie fit als Kundendiensttechniker (m/w) Vollzeit Ihre Aufgaben: • Fehlerdiagnose und –behebung von Haushaltsgroßgeräten (Waschmaschinen, Spülmaschinen, etc.) • Reparatur von Haushaltsgeräten • Auslieferung, Einbau und Anschluss von Haushaltsgeräten • Durchführung kleinerer Elektroarbeiten Ihr Profil: • Ausbildung als Elektriker, Mechatroniker, Elektroinstallateur (m/w), o. ä. Abschlüsse • selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, ausgeprägte Kundenorientierung • gute PC Kenntnisse • Fahrerlaubnis Klasse B zwingend erforderlich • Kenntnisse im Bereich Hausgeräte optional Wir stehen für fairen Umgang und attraktive Bezahlung. Schulungen und Einarbeitungszeit sind garantiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen: krix@krix-technik.de Krix Hausgeräte Technik GmbH Ansprechpartnerin: Sabine Krix Leostr. 41, 33098 Paderborn 05251/282980
ANZEIGE
Mehr als nur ein Waschmaschinendoktor Der vielfältige Beruf des Kundendiensttechnikers
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018
Neuer Paketshop
Kunstgenuss beim Kaffeetrinken: Kaffee trinken, gleichzeitig Kunst genießen und Heimat spüren, mit der Paderborner Künstler-Kaffeetasse geht das jetzt bequem zu Hause oder am persönlichen Lieblingsort. Gestaltet hat die Tasse der Paderborner Künstler Wolfgang Brenner, der mit Rathaus und DreiHasen-Fenster zwei bekannte Sehenswürdigkeiten zentral in das Motiv eingearbeitet hat. Die hochwertige Porzellantasse ist ab sofort für 7,95 Euro in der Tourist Information am Marienplatz oder im Paderborn-Shop unter www. paderborn-shop.de erhältlich. Auf dem Foto testen der Künstler Wolfgang Brenner (links) und Karl Heinz Schäfer, Geschäftsführer der Tourist Information die Künstler-Kaffeetasse. Foto: Ingrid Vogedes/Verkehrsverein Paderborn e.V.
Paderborn. Die Deutsche Post hat einen neuen DHL Paketshop im „Combi Verbrauchermarkt“ am Rolandsweg 111, in Paderborn eingerichtet. Die Öffnungszeiten sind von montags bis samstags jeweils von 8 bis 21 Uhr. Der neue Paketshop bietet die Annahme von frankierten Päckchen, Paketen und Retouren. Auch werden Brief- und Paket- und Einschreibemarken verkauft.
Laudamotion fliegt ab PAD
Kundennaher Service und starke Leistungen
Matthias Wehmhöner ist neuer AOK-Serviceregionsleiter für die Region Ostwestfalen-Lippe
Thorsten Krix bei der Fehlerbehebung an einem Miele Geschirrspüler.
Paderborn. Wenn die Waschmaschine oder der Geschirrspüler streikt, merkt man schnell, welche Arbeitserleichterung diese Geräte im Alltag bieten. Umso dringender ist da schnelle und kompetente Hilfe gefragt. Der Kundendiensttechniker beantwortet mit einem prüfenden Blick in das Gerät und gekonnten Handgriffen die Fragen der Kunden: Ist das Gerät reparabel? Lohnt sich die Reparatur oder muss ein neues Gerät her? Nach Überprüfung und Feststellung des Fehlers wägt der Techniker gemeinsam mit dem Kunden die Reparatur gegenüber dem Neukauf ab und berücksichtigt das Alter des Gerätes, den Gesamtzustand und die Kosten eines mindestens gleichwertigen Neugerätes. Entscheidung getroffen: Die Reparatur soll durchgeführt werden. Da der Kundendiensttechniker gängige Ersatzteile mit sich führt, können viele Reparaturen sofort erledigt werden. Andere Ersatzteile werden bestellt und beim nächsten Ter-
min eingebaut. Schon kann die Funktion des Gerätes überprüft und eine Sicherheitsmessung durchgeführt werden. Falls eine Reparatur nicht möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, erläutert der Techniker, welche Neuerungen es gibt. Gerade beim Ersatzbedarf in der Küche, wie der Austausch des Geschirrspülers, Herdes oder der Mikrowelle, ist ein prüfender Blick auf die Einbausituation und manches Mal Einfallsreichtum und Geschicklichkeit gefragt. Denn einige Einbauarten, die vor Jahrzenten gängig waren, können heute nicht so einfach umgesetzt werden. So gehören auch kleinere Holzarbeiten zum Aufgabengebiet. Der Kundendiensttechniker für Haushaltsgeräte ist ein echter Allrounder. Mittels Schulungen und das Arbeiten mit erfahrenen Technikern können sich Elektriker oder Elektroinstallateure in die Arbeiten einweisen lassen. Der Beruf des Kundendiensttechnikers ist vielfältig, spannend und abwechslungsreich.
Die Mitarbeiter freuen sich über die Auszeichnung (v.l.): Sophia Diemke, Kerstin Finke, Martin Johannknecht, Erika Funk, Ulrich Schniedertüns und Dirk Marx.
Büroform ausgezeichnet Fachhändler konnte zum zweiten Mal überzeugen
Paderborn. Büroform Johannknecht ist nach 2016 nun auch für das Jahr 2017 als Büromöbelfachhändler von der Fachzeitschrift „markt intern“ ausgezeichnet worden. „Das schafft man nur mit einer tollen Mannschaft und großem Engagement im Dienst am
Kunden“, ist sich Geschäftsführer Martin Johannknecht sicher und lobt seine erfolgreichen Mitarbeiter! Besonders die große Ausstellung sowie das sich ständig weiterbildende Fachpersonal mit großer Kompetenz überzeugten die Redaktion.
Paderborn. Matthias Wehmhöner ist der neue AOKServiceregionsleiter für die Region Ostwestfalen-Lippe. Der 40-Jährige aus Gütersloh leitet ab sofort die Geschicke der Gesundheitskasse in den Kreisen Paderborn, Höxter, Lippe, Herford, Gütersloh, MindenLübbecke und der Stadt Bielefeld. In dieser Region betreuen die circa 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 630.000 Versicherte und 85.000 Betriebe in einem engen Servicenetz von 17 AOK-Kundencentern. Wehmhöner löst damit auch Ralf Hüther aus Paderborn als Regionaldirektor ab, der jetzt innerhalb der AOK andere Führungsaufgaben übernommen hat. Der neue Serviceregionsleiter kündigte an, die Beratungsqualität in den AOK-Kundencentern weiter zu verbessern und die digitalen Kommunikationskanäle weiter auszubauen.
Schneller auf Trends reagieren „Wir werden moderne Lösungen für eine schnelle und mobile Kommunikation im Sinne unserer Kunden schaffen“, so Wehmhöner. Grund für den Personalwechsel ist eine neue Organisationsstruktur bei der AOK NordWest, mit der die Gesundheitskasse künftig noch flexibler und schneller auf neue Trends reagieren will. Matthias Wehmhöner ist ein erfahrener AOK-Manager. Er begann seine berufliche Laufbahn 1997 bei der AOK in Gütersloh. Nach der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten absolvierte er erfolgreich das Studium zum AOKBetriebswirt und war danach in verschiedenen FührungsStimmung beim Königinnenball der Western: Im frisch renovierten Andreas-Ferrari-Saal des Schützenhofes feierten 250 Besucher die Erstauflage des Königinnenballes der Western-Kompanie. Neben dem Königs- und Zeremonienmeisterpaar waren neben der kompletten Hofgesellschaft auch Abordnungen der anderen Kompanien und der befreundeten Vereine der Einladung gefolgt. Letztere waren mit ihren Königspaaren und Höfen angereist. Zur hervorragenden Stimmung trugen Daniel Ligges und Band und eine Tanzgruppe der Tanzschule Möllmann bei. Stimmen nach diesem Abend, an dem Ernst-Lothar Horbach zum Ehrenunteroffizier ernannt wurde, lassen eine Neuauflage im kommenden Jahr vermuten. Fotos: Martin Kirchhoff, Karl-Heinz Heller
Paderborn. Die österreichische Airline Laudamotion hebt künftig auch am Heimathafen ab. Vom 23. Juni an startet die neue Fluggesellschaft im Sommerflugplan täglich nach Palma de Mallorca. Zum Einsatz kommen Flugzeuge vom Typ Airbus A320. „Nach der schwierigen Marktsituation im Nachgang des Marktaustritts der Airberlin sind wir sehr froh, mit der Airline Laudamotion nun rechtzeitig zur Sommerreisezeit einen weiteren Anbieter für die sehr nachgefragte Destination Palma de Mallorca am Standort zu haben“, sagt Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH. Zusammen mit den Flügen von Eurowings und Small Planet Airlines steht die beliebte Baleareninsel ab Juni mit wöchentlich 22 Flügen im Programm. Insgesamt werden im Sommerflugplan 12 Urlaubsziele in Spanien, der Türkei, Griechenland, sowie Bulgarien und Ägypten angeflogen. Hinzu kommen die beiden Drehkreuze Frankfurt und München. Alle Flüge mit Laudamotion können ab sofort auf www.laudamotion.com gebucht werden.
25.000 Euro in den Südsudan Neue Organisationsstruktur bei der AOK NordWest: Ralf Hüther (links) übergibt seinen Posten an Matthias Wehmhöner.
positionen für die AOK tätig, zuletzt als Niederlassungsleiter in Rheda-Wiedenbrück. Matthias Wehmhöner wohnt derzeit in Gütersloh, ist verheiratet und hat zwei Kinder. „Wenn es meine Zeit zulässt, steht meine Familie im Mittelpunkt, ich interessiere mich für Fußball und halte mich mit Radfahren fit“, so Wehmhöner. Matthias Wehmhöner hat ehrgeizige Ziele und verspricht, dass der persönliche Kontakt zu den Kunden vor Ort weiterhin wichtig sei. „Wir engagieren uns in unserer Serviceregion für eine unverändert hohe Kundenzufriedenheit und wollen uns mit schnellen, kompetenten Entscheidungen und starken Leistungen vor Ort auszeichnen und nicht zuletzt unsere Marktführerschaft wei-
ter ausbauen“, so Wehmhöner. In den vielen Umfragen und Krankenkassenvergleichen punktet die AOK immer wieder vor allem auch mit speziellen Gesundheitsangeboten und den vielen Mehrleistungen wie bei der Schwangerenvorsorge, Haushaltshilfe, Osteopathie, Reiseimpfungen oder der speziellen Hilfe bei Behandlungsfehlern.
Erstklassige Erreichbarkeit Dazu gehört auch eine erstklassige Erreichbarkeit: Telefonisch sind die AOK-Mitarbeiterinnen und AOK-Mitarbeiter sogar rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr über die kostenlose
Hotline 0800 265 5000 erreichbar. Außerdem nutzen schon heute viele Versicherte den Service der AOK-Onlinegeschäftsstelle www.meine.aok.de. Dort können ganz bequem von zu Hause aus zum Beispiel Formulare heruntergeladen, eine neue elektronische Gesundheitskarte angefordert, Versicherungszeiten und persönliche Daten abgefragt und Unterlagen elektronisch angefordert werden. Diese Services sollen zukünftig weiter ausgebaut werden. „Ob im persönlichen Gespräch, am Telefon, über E-Mail, Internet, Apps oder andere digitale Medien – wir werden unseren Versicherten eine Rund-umdie-Uhr-Beratung über alle Kommunikationskanäle hinweg anbieten“, sagt Matthias Wehmhöner.
Paderborn. Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat 25.000 Euro aus den Mitteln des Katastrophenfonds des Erzbistums Paderborn bereitgestellt, um Nothilfe für die Menschen im Bistum Yei im Südsudan zu leisten. Dem Land droht durch einen seit fünf Jahren andauernden Bürgerkrieg in Teilen eine erneute Hungersnot. Durch die Hilfe aus dem Erzbistum Paderborn soll die Versorgung der Menschen vor Ort mit Lebensmitteln sichergestellt werden.
Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117, 0180/5044100*
(*0,14€/Minute aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)
Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 21. April St. Meinolf-Apotheke Winfriedstraße 73 33098 Paderborn Telefon: 05251-72259 Sintfeld-Apotheke Forstenburgstraße 14 33181 Bad Wünnenberg Telefon: 02953-98980 Sonntag, 22. April Bonifatius-Apotheke Dr. Rörig-Damm 84-86 33102 Paderborn Telefon: 05251-4224 Rats Apotheke Dr. Klaus Michels Am Wallgraben 14 33154 Salzkotten Telefon: 05258-98530 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018 ∙ ANZEIGEN
5 Jahre ZAR im MediCo
Sonderthema
7
Zentrum für ambulante Rehabilitation Paderborn feiert Geburtstag
5 Jahre ambulante Rehabilitation für Paderborn In dem modernen Rehabilitations-Fachzentrum kümmern sich Ärzte-, Therapeuten-, und Beraterteams umfassend um die Gesundheit Ihrer Patienten
Paderborn. Seit das Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) im Jahr 2013 in das Gesundheitszentrum vis a vis des Brüderkrankenhauses eingezogen ist, hat Paderborn einen festen Platz auf der Landkarte der Reha-Landschaft eingenommen. Während in den ersten Jahren ausschließlich orthopädische Patienten im ZAR therapiert wurden, hat sich das Zentrum zwischenzeitlich an den Bedarf angepasst und sich neben der orthopädischen Therapie außerdem auf die Rehabilitation neurologischer Erkrankungen spezialisiert. So werden Patienten beispielsweise nach Schlaganfall, nach SchädelHirn-Verletzungen oder etwa nach Verletzungen des Rückenmarks rehabilitiert.
Therapie im häuslichen Bezug In dem modernen Rehabilitations-Fachzentrum kümmern sich Ärzte-, Therapeuten-, und Beraterteams umfassend um die Erhaltung und Wiedererlangung der Gesundheit Ihrer Patienten. Das Ziel des Teams ist es, die oft vielfältigen Funktionseinschränkungen, die zum Beispiel nach einem Unfall oder bei akuten und chronischen Erkrankungen auftreten können, zu lindern, wenn möglich zu beseitigen. Während der ambulanten Rehabilitation lernen die Patienten mit ihren temporären oder chronischen Einschränkungen und Erkrankungen adäquat umzugehen, um letztlich in Beruf, Alltag, Familie und Freizeit wieder eingegliedert zu werden. Vergleichbar einer stationären Reha werden sie über mehrere Wochen medizinisch und therapeutisch begleitet, verbleiben aber in ihrem gewohnten Lebensumfeld. Die beiden Chefärzte des ZAR, Dr. Porten (Orthopädie) und Dr. Falkenberg (Neurologie) sind sich einig: „Indem das bestehende ärztliche Netzwerk vor
Willkommen im ZAR: (v.l.) Dr. med. Mirko Porten (Chefarzt Orthopädie), Friederike Kuhfuß (Kaufmännische Leiterin) und Dr. med. Martin Falkenberg (Chefarzt Neurologie) wissen, dass sich Ausdauer und Dranbleiben bei vielen Erkrankungen auszahlen. Gemeinsam helfen sie Erkrankten wieder fit zu werden. Fotos: Tobias Vorwerk
Ort einbezogen und die Therapie direkt im häuslichen Bezug umgesetzt werden kann, profitieren Patienten enorm von der ambulanten Rehabilitation.“ Den beiden Ärzten ist daher eine enge Vernetzung zu ihren ärztlichen niedergelassenen Kollegen und Krankhausärzten wichtig. Die Therapie wird indes auf die Bedürfnisse der Patienten angepasst und von den beiden Fachärzten festgelegt und medizinisch geleitet. Während der täglichen fünf bis sechs Therapiestunden, finden
Bewegungs-, Sport,- Physiound Ergotherapie oder auch Logopädie ebenso ihren Platz wie Schulung, psychologische Beratung und Entspannung.
Unabhängiges Leben Hilfestellungen zur Wiedereingliederung sowie Ernährungsberatung und Lehrküche runden das umfangreiche Therapieangebot ab. Je nach Diagnose und Schweregrad der Erkrankung wird die
Therapie bei einem Patienten beispielsweise mehr Physiotherapie, bei einem anderen mehr Ergotherapie oder vorwiegend Sprachtraining und Hirnleistungstraining beinhalten. Die Sozialberatung hat überdies die berufliche Wiedereingliederung oder auch Hilfen für ein unabhängiges Leben zuhause im Focus. Sich der Reha anschließende Nachsorge- und Therapieprogramme im ZAR ermöglichen die therapeutische Unterstützung aus einer Hand auch über einen längeren Zeit-
raum hinweg. So können in der angeschlossenen Praxis für Logopädie auch Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen auf Rezept des niedergelassenen
Dranbleiben Arztes angeboten werden. Auch in den angeschlossenen Praxen für Ergotherapie und Physiotherapie werden Leistungen auf Rezeptbasis erbracht. „Bei vielen Erkrankungen zahlen sich Ausdauer und Dranbleiben aus, wir Gehschule in der Sporttherapie zur Verbesserung der Gehtechnik mit dem Ziel Dysbalancen auszugleichen und das Gangbild zu verbessern.
sind daher froh, das bestehende medizinische Versorgungsnetz Paderborns und Umgebung mit unserem breiten Leistungsspektrum erweitern zu können“, erläutern die beiden ZAR Ärzte. Das ZAR Paderborn gehört zur Nanz medico Unternehmensgruppe, die seit über 20 Jahren Zentren im Stil des ZAR Paderborn im ganzen Bundesgebiet betreibt. Das ZAR Paderborn blickt daher nicht nur auf 5 Jahre, sondern auf einen großen Erfahrungsschatz in der Rehabilitation zurück.
ZAR Zentrum für ambulante Rehabilitation
Orthopädie . Neurologie
Für Ihre Gesundheit direkt in Paderborn!
Feinmotorik-Training in der Ergotherapie zur Wiederherstellung von Hand- und Fingerfunktionen.
Ganztägig ambulante orthopädische und neurolgische Rehabilitation Nachsorgeprogramme im Anschluss an die Rehabilitation Praxen für Physio- und Ergotherapie, Logopädie EAP Erweiterte ambulante Physiotherapie bei Berufs- und Wegeunfällen sowie für Privatversicherte Präventionsprogramm BETSI speziell für Berufstätige
ZAR Paderborn
Husener Str. 48 33098 Paderborn Tel. 05251 . 872 16-0 Fax 05251 . 872 16-10 info@zar-paderborn.de www.zar-paderborn.de
Kleinanzeigen & Lokales
8
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018
Stellenmarkt www.maler-einkauf.com
Wir suchen
Kraftfahrer (m/w)
für unsere Zentrale in Paderborn Sie kommissionieren und liefern Waren in Tagestouren an unsere Kunden. Ihr Profil: Führerscheinklasse C mit Modulen, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ein freundliches, sicheres Auftreten. Eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab. Maler-Einkauf eG · Karl-Schurz-Str. 9 · 33100 Paderborn Barbara Gerken: Telefon 0 52 51 / 52 02-12 · gerken@maler-einkauf.com
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Koch (m/w) in Vollzeit
Meyer Menü gehört zu den führenden Anbietern für frisch gekochtes Mittagessen in weiten Teilen Deutschlands. In unserem Küchenstandort Büren werden täglich Mittagessen für private Haushalte, Betriebe, Schulen und Kindergärten gekocht. Ihre Aufgabe: Als Mitglied unseres Küchenteams übernehmen Sie nach einer mehrwöchigen Einarbeitungsphase das eigenverantwortliche Kochen der Mittagsmenüs. Wir erwarten: Wir bieten:
• Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse im Bereich HACCP • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft • Erfahrung in der Großküche wären wünschenswert
• Sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten Unternehmen • perspektivische Übernahme der Küchenleitung • Familienfreundliche Arbeitszeiten: Mo. – Fr. von ca. 04:00 bis 12:30 Uhr • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem guten Betriebsklima
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Seit 40 Jahren zählt HEGLA zu den Markt- und Technologieführern rund um den Zuschnitt und die Verarbeitung von Flach-, Fahrzeug- und Solarglas. Mehr als 600 ambitionierte und kompetente Mitarbeiter setzen sich für die HEGLA-Gruppe ein. Darum wachsen wir national und international weiter. Wir freuen uns auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit uns und unseren Märkten weiterentwickeln wollen.
Wir wachsen weiter und suchen für unser Team:
Zur Fertigung von Bauteilen und -gruppen komplexer Anlagen.
Meyer Menü Büren GmbH & Co. KG
Wir sind nah, wir sind da.
Tel. 02951-9842-0 z. Hd. Herr Janzen Westring 14, 33142 Büren E-Mail info@pb.meyer-menue.de
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT · Peschka Rohrbruchortung GmbH
Wir stellen ein: Messtechniker w/m für die Ortung von Leitungswasserschäden
Wir suchen
Nachfolger für Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft die sich selbstständig machen wollen! Sie möchten es werden? Sie verfügen über Erfahrung im Handel und möchten sich beruflich weiterentwickeln und selbstständig machen? Sie sind kontaktfreudig und können ein Team führen und motivieren? Sie verfügen über Eigenkapital? Wir suchen Sie als selbstständigen Kaufmann/-frau zur Führung eines nahkauf-Marktes im Raum Schlangen/Paderborn Sie sind interessiert? Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: REWE Markt GmbH • Zweigniederlassung Nord z.Hd. Herr Ludwig Pollmann, Fortunastraße 8 • 31275 Lehrte ludwig.pollmann@rewe-group.com • www.rewe-group.com
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung
Sanitär- und Heizungsbau
idealerweise mit mehrjähriger Berufs- und Kundendiensterfahrung, gerne auch mit Leckortungskenntnissen. Sie haben ein freundliches Auftreten und Erfahrung im Umgang mit Kunden, dann bieten wir einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Eine spezielle messtechnische Ausbildung die praxisnah bei Einsätzen durch unsere erfahrenen Messtechniker durchgeführt wird. Ein Einkommen, dass sich an Tarifverträge orientiert mit zusätzlicher attraktiver Prämienregelung. Sie sind interessiert, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende Adresse:
•Mechatroniker (m/w) Als Teammitglied unserer Endmontage (Anlagen- und Maschinenbau).
•Energieanlagenelektroniker (m/w) •Elektriker (m/w) Für den Bereich elektrische Installation und Schaltschrankbau. Mehr Infos finden Sie unter www.hegla.de/jobboerse. Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit bei HEGLA und teilen Sie unsere Leidenschaft für den Sondermaschinenbau? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Position mit Eigenverantwortung, die wir gerne leistungsgerecht vergüten, ein gutes Betriebsklima und die Mitarbeit in einem Unternehmen, das für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist.
(m/w)
in Paderborn gesucht! Wir bieten Ihnen: • Vergütung gemäß iGZ-Tarifvertrag plus Branchenzuschläge • Langfristiger Einsatz • Angenehme Arbeitsumgebung und -atmosphäre Interesse? Dann bewerben Sie sich direkt unter der Kennziffer 25308 bei Frau Dorothee Scheffel (Tel: 02941 8283-173 oder E-Mail: bewerbung@avitea.de).
Suche eine Garage oder einen Tiefgaragenstellplatz in PB und Umgebung zu kaufen oder zu mieten. Angebote bitte an: immosuchepb@gmx.de. Paderborn, Haterbusch, schöne 3ZKB-Wohnung im EG mit Terrasse,zu vermieten, KM 540 Euro zzgl. NK. Erreichbar Mo-Fr von 8-17 Uhr unter 05292-986246. Ehepaar, beide 60, mit festem Einkommen suchen eine Wohnung, ab 60 qm, im Paderborn. Kaltmiete max. 420 €. WBS ist vorhanden. Tel.017664409801.
An- und Verkauf
Suche Motorrad, ab 500 ccm, auch ohne TÜV oder def. bis ca. 1000 €! Tel. 05262-992108. „Klamotten aus der Kiste.“ Am 22.4.2018 findet ein Kinderkleider- & Spielzeugbasar, in der Zeit von 13-15.30 Uhr im Pfarrheim St.Georg, Neuhäuserstr. 78a, in PB statt. Für Schwangere ab 12.30 Uhr.
Pflegefachkräfte, bieten pflegebedürftigen und kranken Menschen eine zuverlässige Versorgung/Pflege und stundenweise Betreuung an. (Privat, kein Pflegedienst), Tel. 01702123451.
Norderney, Appartment, 2 Pers., Sonnenbalkon, strandnah, Schwimmbad, Sauna im Haus, Tel. 052518719316.
Cuxhaven-Sahlenburg, Suche Wohnung in PB, 2 Bettdecke + Bettwäsche noch freie Termine für ihren ZKB, KM mit NK 345,50 €, al- neu, Waschbecken kl. weiß, Urlaub 2018. Tel. 05251Friseure, m/w leinstehend im Rentenalter, Tel. Staubsauger, AluLeiter, Gar- 1807912. für unseren Salon im Zentrum von 05251-281891. tenhächsler, 2 Tische EiPaderborn gesucht. Bitte melde che neu, Schleifmasch. Tel. Urlaub in Pobierowo. Poln. dich bei Sebastian Backhaus Osteseeküste!! Alle Zi. m. 05251-57759. unter Tel. 0163-9832883. Bad, DU, WC, SAT-TV, Blk. w w w. .de Neuer Stromerzeuger, 5 u. Parkplatz. Tel. 05251KW, 220 €, Tel. PB 399288. 63191 od. 0152-28946709.
pbams
Kleinanzeigen-Bestellschein
5 € für 100 Zeichen:
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen, Tel.: 03944-36160, www.wm-aw.de Fa. Suche Pelze, alte Bibeln und Berstein/Korallenschmuck. Tel. 0201-53697128.
Jede weitere Zeile +1 €:
Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn
w w w.
pbams .de
Produktionshelfer Elektro
Beilagen Windmann Rumpsmüller
Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.
Kontakte
Interesse? Bewerben Sie sich! KompetenzFörderung Schloss Hamborn Herr Niko Löhmann Schloss Hamborn 5 33178 Borchen Tel. 05251 389 255 n.loehmann@schlosshamborn.de
Ich, männlich, 37, gelernter Maler und Lackierer suche Job auf 450-Euro-Basis für 2-3 mal wöchentlich in den Abendstunden bzw. auch samstags. Tel. 0162-2534022. Suche 24 Std.-Betreuungstelle bei Senioren, Tel. 017655308892. Hallo, ich suche eine Putzstelle in Paderborn, Marienloh oder Bad Lippspringe. Bin sehr zuverlässig und sauber. Tel. 0152-5751599.
HEGLA GmbH & Co. KG
Für unseren Stand in Altenbeken
Produktionshelfer Elektro (m/w)
Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art, Tel. 0178-1471544.
Saison 2018 von Anfang Mai bis ca. Mitte August
Ich pflege ihren Garten wieder schön. Zuverlässig mit langjähriger Erfahrung. Tel. 0162-8752864.
Teilzeit oder Minijob (kf/gf) Gern Schüler, Studenten, Rentner Bewerben Sie sich jetzt unter www.rittergut-meinbrexen.de
Nie mehr alleine sein!
Sie sucht Ihn Mein Name ist Doreen, ich bin 27 J., mit kurvenreicher und schlanker Figur, blauäugig, habe dunkelblonde Haare, bin sehr hübsch und sexy. Ich bin natürlich, unternehmungslustig, häuslich, zärtlich und treu. Nach einer riesigen Enttäuschung habe ich noch keinen lieben Partner gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, dass mich niemand mehr mag. Beruf und Aussehen sind für mich nicht wichtig, nur das Herz zählt. Ich würde mich von ganzem Herzen über eine Antwort von einem netten Mann freuen. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich sofort zu Dir ziehen. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 452390. Alina, bin 35/168/58, hübsch, leider etwas schüchtern. Ich habe keine Kinder und bin seit dem Tod meiner Eltern ganz allein und sehne mich nach jemanden, der mir nah ist. Du brauchst nicht schön sein, viel wichtiger ist ein wahrhafter Freund mit Herz und ehrlichen Absichten. Ich warte auf dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 724808. Antje, 41 J., von Beruf Ärztin, möchte noch einmal die Schmetterlinge im Bauch spüren. In ihrem schönen, schlanken Körper steckt ein ruhiges, ausgegl. und liebevolles Wesen, das sich nach Zärtlichkeit und vielem mehr sehnt. Wenn Du auch nicht länger allein frühstücken möchtest, dann ruf an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 2607. Traudel, 75/161, lebensfrohe, adrette Witwe, mit einer sehr schönen, weiblichen, schlanken Figur, wünscht sich von Herzen einen lieben Mann, bis 86 J., für noch viele Jahre in Harmonie und Glück. Zu zweit ist alles viel schöner. Ich fahre gern mit meinem Auto und komme Dich gern besuchen. Bin sehr häuslich, mag Gemütlichkeit, koche und backe sehr gern und möchte die schreckliche Einsamkeit beenden. Bin nicht ortsgebunden und bin finanziell gut versorgt. Habe Mut, Du bereust es nicht. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 92198. Mein Name ist Kerstin, arbeite als Krankenschwester, stehe ganz allein da u. suche einen lieben Mann (gern auch älter), dem ich alles sein möchte, was er sich wünscht. Bin 45/168/55, habe schwarze lange Haare, bin schlank, viell. etwas zu vollbusig, hübsch, fleißig, bescheiden, ehrlich und treu. Ich stelle keine hohen Ansprüche, Dein Aussehen ist mir nicht so wichtig, wenn Du es nur ehrlich meinst u. gut zu mir bist. Ich warte sehnsüchtig auf einen Anruf von Dir. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 728217. Kleine, freche Frauen sind die Besten! Ulrike, 48/157, leider bereits verw., Altenpflegerin, nicht ortsgebunden, ein Wirbelwind, lacht gern, hat eine besonders herzliche Art, sucht passenden Partner! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 2801. Wo bist Du? Tanja, 54/162/62, eine hübsche Witwe mit Charme und Temperament, mit wundervoller Figur, sanft und zärtlich, würde sich gern noch einmal in einen netten Mann bis 60 Jahre verlieben. Sie möchte Romantik erleben, die Natur genießen und Träume wahr werden lassen und in einer ehrlichen Beziehung ihr Leben genießen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 695112.
(m/w)
Unser Anliegen ist die individuelle Förderung benachteiligter junger Menschen durch praktische Tätigkeit. Eine Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung wäre deshalb ideal.
Industriestraße 21 • 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 / 9 05-0 • Fax: 0 52 73 / 9 05-2 52 jobs@hegla.de • www.hegla.de/jobboerse
Sonstiges
SAALVERMIETUNG Fahrrad Heck-Träger für in Paderborn zu vermieten. AHK, im sehr guten Zustand, FürPartyraum Hochzeit, Kommunion, Konfirmation und neuwertig, für zwei Fahrräder Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320. mit 7 poligen + 13 poligem Stecker, technisch einwandfrei. Für nur: 59 € in PB-Dahl Gut betreut sein und trotzdem Tel. 05293-931942. zu Hause wohnen. Wir, zwei
in Vollzeit
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Fr. Brökel, die Sie bei weiteren Fragen gerne kontaktieren können (Telefon: 0 52 73 / 9 05-1 03).
Frankfurter Weg 70-72 · 33106 Paderborn
Wohnungs- und Immobilienmarkt
mit abgeschlossener Ausbildung als
Schlosser(in) / Metallbauer(in) oder Zweiradmechaniker(in)
www.schlosshamborn.de
PESCHKA ROHRBRUCHORTUNG GMBH
Produktionshelfer Elektro
Für unsere Fahrrad-/Metallwerkstatt suchen wir eine
pädagogische Fachkraft
Sie möchten ab sofort mit Freude und Schwung die Betriebsleitung und die pädagogischen Aufgaben übernehmen.
•Schweißer (m/w)
Nichts liegt näher
KOMPETENZFÖRDERUNG
Maria, 68 Jahre, von Beruf Medizinerin, Witwe, vollbusig. Liebe Gartenarbeit, Hausmannskost und vertraute Zweisamkeit. Habe ein kleines Auto. Bin nicht unbedingt ortsgebunden und suche eine feste Partnerschaft, mit nettem, seriösem Herrn, bis Ende 70 Jahre. Rufen Sie bei ehrlichen Interesse an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 1755. Bildschöne Krankenschwester, 57/161/63, geschieden, bin eine ruhige, natürliche Frau mit weiblicher, vollbusiger Figur. Ich bin fleißig in Haus und Garten und sorge für ein gemütliches Zuhause, habe ein herzliches Gemüt. Welcher Mann (Alter unwichtig) möchte nicht mehr allein sein und ruft an? Wäre auch umzugsbereit. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731345.
Ich finde die Zeit zu kostbar, um auf ein Wunder zu warten! Ute, 60/162/60, seit 2 J. Witwe, von Beruf Krankenschwester, schaue oft sehnsuchtsvoll auf die vergangenen Jahre der Zweisamkeit zurück. Aber man kann den Verlust eines lieben Menschen nicht rückgängig machen. Das sinnlose Alleinsein quält gerade zu dieser Jahreszeit. Bin eine ruhige, ehrliche, anpassungsfähige und hilfsbereite Frau, die von guter Hausmannskost noch etwas versteht. Den Mann, kann auch gern älter sein, der mich bei sich aufnimmt, würde ich liebevoll umsorgen. Ich stelle wirklich keine Ansprüche, nur würde ich gern bei Sympathie zu Ihnen ziehen, da ich so allein bin. Ich sehe gut aus, mir macht es Spaß mit meinem kleinen Auto in die Natur zu fahren, verreise aber nicht so gern, liebe alte Musik, Haus- und Gartenarbeit sowie ein gemütliches Heim. Ich habe hier keine Verwandten und bin so einsam. Bitte melden Sie sich schnell, rufen Sie an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. PK 1548. Helga, 79/162, schlanke Figur, verwitwet, v. B. Ärztin, hat schon fast alle Hoffnung noch einmal einen lieben Lebensgefährten zu finden aufgegeben, denn niemand ist da, der sie braucht. Dabei ist sie eine herzensgute, nette, adrette, gemütvolle und zärtliche, leider sehr einsame Frau, die gut kochen kann, firm in Haushalt und Garten, naturverbunden und tierlieb ist. Du wirst Dich freuen, wenn Du sie siehst und in deine Arme schließen kannst. Gern würde sie sich mit ihrem kleinen, neuen Auto bei Dir vorstellen. Welcher ehrliche, ältere Herr ist auch so allein und ruft an? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1107462.
Er sucht Sie Hast Du heute schon gelacht? Mit mir kannst Du das jeden Tag! Er, 61/187/90, Elektriker, verw., gutaussehend, unabhängig, lebt in guten Verhältnissen, möchte Dich gerne ohne unpersönliches Internet und blöde Mails finden! Lass uns ganz altmodisch telefonisch verabreden! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 2382. Wenn Du auch keine Lust hast auf blöde Mails, auf Internetflirt... dann bist Du hier richtig! Alex, 27/180, selbstständiger Dachdeckermeister, sportlicher Typ, reise- und unternehmungslustig, familienorientiert, mit Kinderwunsch, immer zu spontanen Dingen bereit, sucht die große Liebe! Bist Du bodenständig, keine Schlaftablette und ist Dir ein ausgewogenes Verhältnis von „Nehmen und Geben“ wichtig, dann melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 2462. Attraktiver, vitaler Arzt, 77/186, begeisterter Autofahrer, großzügig, tierlieb, hilfsbereit. Um der Einsamkeit zu entfliehen war ich letzten Monat allein verreist – nie wieder! Ich fühlte mich meistens wie das 5. Rad am Wagen. Um das zu ändern habe ich mich nun mit großem Herzklopfen dazu entschlossen mit Hilfe einer Kontaktanzeige eine Frau, gern auch älter, für die gemeinsame Freizeitgestaltung zu finden. Sich einfach ab und zu mal verabreden, sich nett unterhalten und gemeinsam etwas unternehmen, das ist mein Wunsch, habe keine sexuellen Absichten. Bin fit und beweglich, offen für Neues & Altbewährtes, bin reiselustig, Kultur- und Naturfreund, ehrlich und gepflegt. Obwohl ich in meinem Beruf viel Verantwortung hatte, bin ich immer bodenständig geblieben. Rufen Sie bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 1832. Warum suche ich Dich noch immer? Gib mir doch endlich die Chance Dich zu finden. Maik, 30 Jahre, sucht SIE passenden Alters. Vertrauen und Verständnis sind die wichtigsten Voraussetzungen. Kind kein Problem. Bitte rufe an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 730186. Facharzt, 73/178, NR, vor zwei Jahren hatten wir Goldene Hochzeit, doch dann ein trauriger Schicksalsschlag... Jetzt bin ich Witwer und völlig allein, aber es muss weiter gehen, mein Blick richtet sich nun nach vorn, da ich nicht der Typ bin, der sich in seiner Wohnung verkriecht & nur noch vor dem Fernseher sitzt und grübelt, suche ich eine nette Frau, die in Freundschaft mit mir gemeinsam etwas unternehmen möchte. So könnten wir z. B. mal einen Ausflug machen, mal eine Veranstaltung besuchen, Spazieren gehen oder uns bei einer Tasse Kaffee nett unterhalten. Sie können gerne älter sein und müssen auch keine super schlanke Figur haben, für mich zählen andere Werte, wie Ehrlichkeit & gegenseitige Achtung. Habe ein gepflegtes Äußeres, bin ein leidenschaftlicher Autofahrer, tierlieb (früher hatte ich einen Hund), handwerklich geschickt und humorvoll. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 722851.
Einen bunten Blumenstrauß würde ich gern kaufen, für eine liebe Frau, die es ehrlich meint, doch dazu muss ich SIE erst finden! Ralf, 56 Jahre, 1,80 m, seit 2 Jahren verwitwet, mir fehlt nach langer Trauer die Nähe einer Frau, mit der man über alles reden kann, viel Schönes gemeinsam machen und auch romantische Nächte erleben kann. Ich bin finanziell abgesichert, habe in meinem Beruf viel Verantwortung, bin hilfsbereit, fleißig, häuslich, familiär, koche und tanze gern, bin auch gern mal mit dem Motorrad unterwegs und kann fast alles reparieren. Wer braucht mich? Nur Mut, rufen Sie bitte für mich an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 724660. Am liebsten trage ich Jeans! Jens, 34 Jahre, groß und sportlich, bin familienerprobt - leider ging diese Probe daneben. Ich habe aus meinen Fehlern gelernt und wünsche mir nun wieder eine Familie. Bitte melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1107897. Karierte Maikäfer zu finden ist einfacher als eine Frau, die wie ich Liebe vermisst. Mathias, 45 Jahre, 1,82 m, Geschäftsführer der eigenen Tischlerei, gut gebaut, sympathisch und total verschmust, mit begabten Händen für Küche, Haus und Garten, suche nette Sie, gern mit Kindern, für eine harmonische, aber keinesfalls langweilige Beziehung mit viel Zärtlichkeit und Frohsinn. Melde Dich bitte! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3551. Du suchst Geborgenheit, Zärtlichkeit, Liebe, einen Freund für Deine Kinder? Junger Witwer Carsten, 50 Jahre, 1,82 m, mit 17jähriger Tochter, die nun ihre eigenen Wege geht, mit modernem EFH, finanziell abgesichert, berufstätig, mag Ausflüge mit dem Auto, Spaziergänge, Gespräche mit Freunden, tanzen, Kino, Musik und bald Dich? Alter und Figur sind für mich nicht entscheidend, wichtig sind Vertrauen, Treue und Ehrlichkeit. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 730910. Alleinerziehender Vati mit 9-jähriger Tochter im Haushalt, 48 Jahre, 1,86 m, Angestellter im öffentl. Dienst für Kultur-, Sport- und Jugendarbeit, gutaussehend, kinderlieb und naturverbunden. Hoffe auf diesem Weg eine liebe Frau, gern mit Kinder, zu finden, die einen anständigen und treuen Partner fürs Leben sucht. Ich habe ein Auto, eine schöne Wohnung, bin finanziell abgesichert und könnte Dir ein schönes Leben bieten. Dein Anruf wäre der Schlüssel zu unserem Glück. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 731566. Wilhelm, 80 Jahre, 180 cm, verw., ehemaliger Steueranwalt, gute Figur, rüstig, niveauvoll, mit viel Herzenswärme, möchte nie mehr allein sein. Mir fehlt es an nichts - habe eine gute Rente, ein gemütliches Heim u.v.m. Doch das Leben in Einsamkeit ist für mich grausam. Wenn Sie auch Wärme und Geborgenheit suchen, dann rufen Sie mich bitte an. Pkw vorhanden. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 726852. Unternehmungslustiger, ehrlicher Witwer, Dietmar, 65 Jahre, 1,82 m, Inhaber eines bekannten Gärtnerei- und Floristikunternehmens, wird die Firma Ende des Jahres an seinen Sohn weitergeben, jünger aussehend, sympathisch, kann ein guter Zuhörer, aber ebenso ein guter Unterhalter sein. Er sucht auf diesem Weg eine ehrliche und liebe Partnerin, gern auch älter, für eine gemeinsame Freizeitgestaltung. Wir könnten Ausfahrten mit meinem Pkw unternehmen, eine schöne Reise planen oder auch nur gemeinsam essen gehen bzw. uns schön unterhalten. Sollten Sie sich auch einsam fühlen, so rufen Sie gleich an, ich hole Sie auf Wunsch gern ab. Ich weiß, die Überwindung den Hörer in die Hand zu nehmen kostet viel Mut, aber wie sonst sollen wir uns kennen lernen? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 724285.
Freizeit Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen unverbindlichen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de
Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Garten im Frühling
Sonderthema
9
Tipps für die grüne Wohlfühloase
Ein Zuhause für Bienen (djd). Viele wissen noch aus Kindheitstagen, wie faszinierend es war, kunterbunte Schmetterlinge bei ihren Flugkünsten zu beobachten. Der eigene Nachwuchs hat immer weniger Gelegenheit dazu - denn in vielen Regionen sind Tag- und Nachtfalter bereits zu einer Rarität geworden.
Einmal Regen, bitte! Automatische Bewässerungsanlagen sparen Zeit und Mühe im Garten
500 heimische Bienenarten Dasselbe gilt für die Wildbiene, von der es über 500 heimische Arten gibt. Deshalb sollte jeder dazu beitragen, neue und dringend benötigte Lebensräume für die Nützlinge zu schaffen. Die fleißigen Bienen erfüllen in der Natur eine unverzichtbare Funktion: Im Freiland bestäuben sie über 80 Prozent der Nutzpflanzen. Untersuchungen zufolge sinkt der Ertrag etwa bei Obst ohne eine Bestäubung durch Bienen auf nur noch zehn bis 40 Prozent. Nicht minder wichtig ist die ökologische Bedeutung von Schmetterlingen. Dennoch sind viele Arten, die früher hierzulande gang und gäbe waren, vom Aussterben bedroht. Wer den Untermietern ein Refugium bieten möchte, fängt am besten mit einem festen Dach über dem Kopf an. Nisthilfen oder BienenTower, die sich dekorativ im Garten platzieren lassen, gibt es fix und fertig zu kaufen – mit wenig Aufwand kann damit jeder zu einem besseren Insektenschutz beitragen.
Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen
Automatische Bewässerungsanlagen sorgen für ein sattes Grün im Garten und sparen dem Hausbesitzer viel Mühe und Zeit. Foto: djd/www.rainpro.de
(djd). Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Nur einige Tage hat man das regelmäßige Gießen vernachlässigt – und schon lassen die Pflanzen ihre Köpfe hängen und auch der Rasen macht alles andere als einen frischen Eindruck. Ganz gleich ob man gerade beruflich besonders viel zu tun hat oder für einige Tage verreist ist, nicht immer passt das Wässern in den eigenen Tagesablauf. Mit automatischen Anlagen, die von alleine für den notwendigen Flüssigkeitsnachschub sorgen, gehen Hausbesitzer auf Nummer sicher, können sich über blühendes Wachstum freuen und dazu noch viel Zeit und
sogar Wasser sparen.Beim Wässern kann der Laie so manches falsch machen: Viele wässern zu selten, andere zu viel oder wählen einen ungünstigen Zeitpunkt. Automatische Bewässerungsanlagen dosieren das wertvolle Nass viel exakter und beziehen dabei Faktoren wie die Bepflanzungsart, die Bodenqualität und die aktuelle Wetterlage mit ein. Dadurch sinkt bei vielen der Wasserverbrauch im Vergleich zum Gießen per Hand. Automatisch wählt die Beregnung auch die Tageszeit mit der geringsten Verdunstung aus, um Wasserverluste zu verringern. Zudem kann der Gartenbesitzer selbst im Urlaub
sicher sein, dass Rasenflächen, Blumenbeete und Hecken gut gepflegt werden. Unter www. rainpro.de gibt es mehr Informationen zu verschiedenen Bewässerungssystemen und eine Kontaktmöglichkeit.
Jeder Boden ist anders Planung und Bau der Bewässerungssysteme sollten am besten stets durch erfahrene Fachbetriebe erfolgen. Die Profis können die Anlage passend zum jeweiligen Garten dimensionieren und auch Faktoren wie die
Bodenqualität berücksichtigen. Schließlich ist jeder Bodentyp anders: Sandige Böden weisen eine hohe Wasseraufnahmekapazität auf, können das Nass aber nur schlecht speichern. Hier bieten sich Regner mit geringer Intensität an, die dafür häufiger Nass spenden. Lehmige Böden haben eine mittlere Aufnahmefähigkeit und eine höhere Speicherfähigkeit. Tonböden wiederum kennzeichnen sich durch eine hohe Speicherkapazität, nehmen jedoch aufgrund ihrer feinen Struktur nur wenig Wasser auf. Hochwertige Bewässerungssysteme werden daher stets auf die jeweilige Bodenqualität abgestimmt.
Mobil: 0171 - 775 90 02
Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen
Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de
KOSTENLOS
FÜR DIE KLEINEN GÄSTE! das Captain HookPiratenschiff XXL
FA M I L I E N E V E N T F Ü R G R O S S U N D K L E I N
AKTION:
GRÜNBELAG-ENTFERNER vom 1.4. bis zum 30.4.2018 statt 1299€ nur 10
Bauzentrum Westerhorstmann GmbH & Co. KG Niederlassung Hövelhof
Sennestraße 10, 33161 Hövelhof Telefon: 0 52 57 / 9 80 75 50 info@westerhorstmann.de
99
inkl. € MwSt.
igkeit! 2 Wochen Gült Jägermeister Kräuterlikör 35% Vol. 0,7 Liter (1 Liter = 14,27
+ Sixpack Grevensteiner GRATIS!
Angebote gültig vom 23.04. bis 05.05.2018
Veltins Pilsener, versch. Sorten 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)
Bitburger Premium Pils, 0,0% Alkoholfrei, NEU: Kellerbier 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)
(solange der Vorrat reicht, zzgl. Pfand)
9.
99
11.
11.
99
49
zzgl. 3,42 / 3,10 + 0,48 Pfand
Bad Harzburger Classic, Medium, Naturelle 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,33)
3.
8.
99
99
zzgl. 4,50 Pfand
zzgl. 3,30 Pfand
Wingelsteiner Ritter-Urstoff, Naturradler 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,90)
8.
99
zzgl. 3,10 Pfand
Coca-Cola, Fanta, Sprite versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,75)
Störtebeker Pilsener, Schwarzbier, Bernstein Weizen 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)
13.
99
zzgl. 3,10 Pfand
Volvic Naturelle, Leichtperlig 6 x 1,5 Liter PET (1 Liter = 0,44)
3.
99
zzgl. 3,00 Pfand Früh Kölsch 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
Hasseröder Premium Pils 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,26 / 1,00)
Herforder Pils 27 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,07)
9.
9.
99
49
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
zzgl. 3,66 Pfand Deit zuckerfrei versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,58)
+ Original Floßfahrtgals GRATIS! (solange der Vorrat reicht)
13.
99
zzgl. 3,10 Pfand
6.
99
zzgl. 3,30 Pfand
Erdinger Weißbier Hell, Dunkel, Kristall, Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45)
14.
49
zzgl. 3,10 Pfand
PADERBORN
Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214 Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00
PB-STADTHEIDE
Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00
PB-MARIENLOH
mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235 Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00
PADERBORN-SANDE
Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00
Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.
Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden
Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018 ∙ ANZEIGEN
35 Jahre Pizza Toni
Sonderthema
11
Der Italiener in der Marienstraße
Pizza Toni feiert Jubiläum
Das Pizza Toni Team bedankt sich bei all seinen Gästen für 35 Jahre Treue!
Zur Feier kam der Weltmeister im Pizzabacken
Milat Hana Thoma (l) von Pizza Toni mit dem Weltmeister im Pizzabacken: Umberto Napolitano. Fotos: fk
Auf die traditionelle italienische Pizza wird frischer Parmesan geraspelt.
Paderborn. Mitten im Herzen von Paderborn liegt die gemütliche Pizzeria „Pizza Toni“, direkt an der Marienstraße. Schon auf der Straße strömt einem der Duft frisch gebackener italienischer Pizza in die Nase und weist damit den Weg in das Traditions-Restaurant. In diesem Jahr feiert Pizza Toni das 35. Jubiläum. Für diesen Anlass wurden die zahlreichen Kunden mit etwas ganz besonderem überrascht. Zum Jubiläum wurde nämlich der mehrfache Pizzaakrobatikweltmeister, Umberto Napolitano, in das Restaurant eingeladen und auch der Biersommelier Johannes Grüning ließ es sich nicht nehmen an diesem besonderen Tag vorbeizuschauen. Der Weltmeister hat sein Handwerk in berühmten Restaurants in der Geburtsstätte der Pizza in Norditalien gelernt. Mit Deutschlands erster Pizza-Schule in Berlin verbreitet er die traditionelle Zubereitungsweise. Als Königsdisziplin des Pizzabackens beschreibt Napolitano die Herstellung des Teiges: „Die Vorbereitung der echten italienischen Pizza setzt ein tiefes Fachwissen der Zutaten und der chemikalischen und physikalischen Prozesse voraus, die hinter der Teigvorbereitung und -Garung stecken.“ Dieses geballte Fachwissen macht sich selbstverständlich bei Verkos-
tung der frischen Pizza (Foto) bemerkbar. Eins ist klar, der Teig, der 48 Stunden lang gehen musste, ist auch ohne den Einsatz von viel Hefe hervorragend aufgegangen und gleichzeitig knusprig geworden. „Die neue Teigrezeptur bringt unsere Pizza auf ein noch höheres Level“, verspricht Milat Hana Thoma von Pizza Toni. Darauf angesprochen, was für ihn das schönste Erlebnis in den vielen Jahren bei Pizza Toni gewesen ist, antwortet Hana Thoma sofort: „Als wir letztes Jahr das Restaurant komplett nach unserer Vorstellung renoviert haben und dann endlich im neuen Laden standen, war das schon ein großartiges Gefühl für das ganze Team“, so Hana Thoma, der gleichzeitig auch auf die hervorragende Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben verweist. Natürlich ließ es sich Umberto Napolitano nicht nehmen, den Kunden seine Pizzakrobatikkünste auf höchstem Niveau vorzuführen. Er verdrehte den staunenden Gästen buchstäblich die Augen, während der Pizzateig durch die Luft schleuderte. Neben Pizza können sich die Gäste bei Pizza Toni natürlich auch auf Pastakreationen sowie Fleisch- und Fischgerichte freuen. Den krönenden Abschluss bildet ein selbstgemachtes Tiramisu, als echter Gaumenschmaus.
SEIT 1983 AM GLEICHEN STANDORT
www.pizzatoni-pb.de ..2.352.000 gebackenen Pizzen ..1.764.000 geschnittenen Scheiben Salami
Wir gratulieren zu
35 Jahren Jubiläum und..
..190 Tonnen verstreutem Käse ..2352 Liter verbrauchter Tomatensoße
alle Angaben beziehen sich auf Hochrechnungen unseres eigenen Pizzakonsums Vielen Dank für die vielen leckeren Pizzen DIE WERBE- & INTERNETAGENTUR WISCH4WEB
Wir gratulieren Pizza Toni zum 35-jährigen Jubiläum und wünschen ganz viel Erfolg für weitere pizzareiche Jahre. Wir bedanken uns herzlich, dass wir die Produktion für den Jubiläumsfilm übernehmen dürfen. Euer Filmond-Team
www.filmond.de
Wir wünschen alles Gute zum 35-jährigen Jubiläum
Stapelbreite 4 · 59597 Erwitte www.ruether-gastro.de Umberto Napolitano begeistert die Kunden mit gekonnter Pizzaakrobatik.
Ein italienischer Klassiker: Der Espresso nach dem Essen vertreibt die Müdigkeit.
Chalupa C
Steuerberatung
Dipl.-Kfm. Andreas Chalupa Steuerberater Fachberater für Unternehmensnachfolge Rietberger Straße 2 33378 Rheda-Wiedenbrück
Das Restaurant wurde 2017 komplett neu eingerichtet. Die schicke Einrichtung lädt zum Verweilen ein.
Fon: Fax: Mail: www.
0 52 42 - 92 04 41 0 52 42 - 92 04 44 chalupa@pgwc.de chalupa-steuerberatung.de
Der Pizzateig ist 48 Stunden gegangen und wird im heißen Steinofen knusprig gebacken.
www.ladenbau-brinkmann.de
Alles Gute zum 35-jährigen Jubiläum! Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de
WAS FÜR
EIN BIER.
Und jetzt ein König.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Ihr Lieferant für den kompletten Gastrobedarf An der Talle 22 · 33102 Paderborn 05251-1844855
Sonderthema
12
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018
SC Paderborn 07
Unsere Helden auf dem Weg in die zweite Liga
„Wir werden unseren Weg konsequent weitergehen“
Der schönste Sound ist euer Jubel!
SCP-Trainer Steffen Baumgart im Interview mit der Paderborn am Sonntag
VON FRANZ KÖSTER
Detmolder Straße 192 · 33100 Paderborn Tel. 05251/408080 · www.sound-systems.de
Paderborn. Mit großen Schritten geht der SC Paderborn 07 auf den Wiederaufstieg in die zweite Liga zu. Nach einer überragenden Saison kann die Mannschaft damit möglicherweise wieder an alte Erfolge anknüpfen. Zuletzt gewannen die Paderborner beim Westfalen-Derby gegen Osnabrück mit 5:0 haushoch. Am Samstag kann man gegen Unterhaching den Aufstieg perfekt machen. Die Paderborn am Sonntag hat mit dem Architekten des Erfolges gesprochen: Trainer Steffen Baumgart.
born bin, Seitdem ich in Paderb läuft es zwischen Vereiin, sportlicher Leitung und deem Trainerteam sehr gut. Icch werde meinen Teil dazu beitragen, b undstimdass diese positive Gru mung erhalten bleibt.
erkennen. W Wir haben vier Spieltage vor Sch hluss bereits 22 Spiele gewonneen und 80 Tore erzielt. Die m mediale Resonanz hat mit der sportlichen Leistung hingegen nichts n zu tun. Wie bereitten Sie die letzten Spiele vor?? Wo liegt der Fokus der Mannsschaft, den Aufstieg so nah vor den Augen?
ht gerade Paderborn gilt ja nich als Fanhochburg. In der Vergangenheit gab es vieel Kritik, nnten Eru.a. an den sogenan Sie folgsfans. Wie haben h die Unterrstützung durch diee Paderborner Fans in m Jahr diesem wahrgenomn? men
Wir werden n unseren Weg konsequentt weitergehen. Unseere Zielsetzung bleeibt es, in jedem Spiel unsere Art von Fußb ball durchzubriinPBamS: Nach einigem Hin gen und eerWiir freuen und Her in der Vergangenheit folgreich zzu ns über un scheint die Mannschaft zu ihrer sein. jeden ZuTopform gefunden zu haben. s ch au e r, Welche Hebel mussten Sie dafür Der der ins Auffd umlegen? St stieg lieggt S a d i on kommt in greifba aSteffen Baumgart: Aus meiner rer Nähee, nd unun Sicht gab es im Verlauf die- wie geht es seree Mannser Saison kein Hin und Her. danach fürr die schaaft anWir sind als Team konsequent Mannschaft ft und feuerrt. Aus unseren Weg gegangen und für Sie weitter? meinerr Sicht ist haben uns schrittweise weiterdie Unterrstützung entwickelt. Dabei hat die junge Über allem m steht die in vielen Spiielen sehr Mannschaft eine beeindrucken- Zielsetzungg, sich für n. gut gewesen de Stabilität bewiesen. eine außergewöhnliche Abschluss Saison mit dem Aufstieg Zum A In dieser Saison gab es für den zu belohnen. noch eine lockeen. Wenn wir SCP viele sportliche Erfolge, dieses Ziel erreicht ha- Trainer Steffen Baumgart hat den SCP wieder auf re Frage. Woran über welchen davon haben Sie ben, können wir weitere Erfolgslinie geführt. denken Sie, wenn sich am meisten gefreut und Dinge thematisieren. Sie gerade nicht an warum? fehlt, dass die Geduld zu einer Fußball denken? Was machen Sie denn, nach ordentlichen VereinsentwickÜber das Gesamte, einzelne Er- dem letzten Spieltag? Erstmal lung fehlt und alles dem kurz- Natürlich denke ich viel an folge möchte ich nicht hervor- kurze Fußballpause oder gibt es fristigen Erfolg unterstellt wird. meine Familie. Darüber hinheben. Alle Verantwortlichen aus planungstechnischen Grün- Wie haben Sie das in Paderborn aus gibt es viele andere Theim Verein und natürlich auch den keine Pause? erlebt? Dort gab es in den ver- men abseits des Fußballs, mit die Spieler haben eine sehr gute gangenen Jahren ja vielleicht denen es sich zu beschäftigen Nach dem letzten Spiel in der auch einige übereilte Entschei- lohnt. Denn die Welt veränLeistung gezeigt. 3. Liga folgt noch das Finale im dungen nach dem Weggang von dert sich in einem rasanten Tempo. Nach einer Tiefphase bekam die Westfalenpokal, das wir als Ti- Breitenreiter. Mannschaft in den letzten Mo- telverteidiger erneut gewinnen naten, gerade im DFB-Pokal, wollen. Danach gehen alle Bewieder viel medialen Rücken- teiligten in den Urlaub. wind. Trug das zu einer Stärkung der Mannschaft bei? 2011 haben Sie in einem Interview davon gesprochen, dass Eine Tiefphase konnte ich nicht vielen Vereinen ein Konzept
LIEFERT OHNE LIMITS ro Jahr * Ab 0,0 % p
ERDGAS
Trainer Steffen Baumgart zeigt neben dem Platz vollen Einsatz beim Spiel gegen Osnabrück. Fotos: Peggy Schellenberger / Eibner-Pressefoto
DAILY HI-MATIC NATURAL POWER
DAILY EURO 6 RDE 2020 READY
Der Daily HI-MATIC Natural Power ist der erste Erdgastransporter mit 8-Gang-Wandler-Automatik
Der Daily Euro 6 RDE 2020 Ready erfüllt schon jetzt die Emissionsvorgaben für 2020
Unsere
*Dieses Angebot gilt für Gewerbekunden und nur bei teilnehmenden IVECO-Partnern für das aktuelle Daily Blue Power-Produktprogramm bis 31.03.2018. 30.06.2018 Finanzierung zu 0,00 % Jahreszins bei einer Laufzeit von 48 Monaten ohne Schlussrate. Ein Angebot der CNH Industrial Industrial CapitalEurope EuropeS.A.S., S.A.S.,Zweigniederlassung Zweigniederlassung Deutschland, Deutschland, Hohenstaufenring Hohenstaufenring 62, 62, 50674 50674 Köln. Andere Finanzierungsformen wie Leasing möglich. Abbildung unverbindlich. Capital unverbindlich. Angebot Angebot freibleibend freibleibend und und bonitätsabhängig. bonitätsabhängig.Änderungen Änderungen und und Irrtümer Irrtümervorbehalten. vorbehalten.
Sauber. Nachhaltig. Leistungsstark Alternative Antriebe bieten unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten im Tranportgeschäft Aufderder nach alternativen Auf SucheSuche nach alternativen Antrieben Antrieben sind Nutzfahrzeugverkäufer die kompetenten sind die kompetenten von Autohaus Hecker Ihre Ansprechpartner. Nutzfahrzeugverkäufer von AutoEgal wendigerIhre Transporter oder 40-TonhausobHecker Ansprechpartner. ner denwendiger GüterverkehrTransporter – bei uns finden Egalfürob oder Sie garantiert das optimale Fahrzeug für 40-Tonner für den Güterverkehr das tägliche Transportgeschäft. Es gibt viele – beiGründe uns finden garantiert das gute um auf Sie alternative Energien optimale Fahrzeug für dasTechnologie tägliche umzusteigen. Dank modernster Transportgeschäft. erfüllen erdgasbetriebene Fahrzeuge sämtliEs gibt viele gute Gründefreie umFahrt auf che Abgasnormen, ermöglichen inalternative UmweltzonenEnergien und verbrauchen weniger umzusteigen. Kraftstoff als Dieselfahrzeuge. Sauber. NachDank modernster Technologie erhaltig und leistungsstark – das bietet Nafüllen erdgasbetriebene Fahrzeuge
So stehen allein sämtliche Abgasnormen, ermögstehenlange allein kurven. in Deutschland 900 Erdgastural Power. Auch in puncto Leistung kann nicht Deutschland Erdgas-Tankstellichen freie Fahrt in Umweltzonen zur 900 Verfügung – natürlich die natürliche Kraft überzeugen – eine inTankstellen auchzurin Verfü un Paderborn Freie Fahrt Tankfüllung reicht je weni nach Fahrzeugmodell– natürlich auchin und verbrauchen er Kraftstoff len Umweltzonen undFahrt leise und Dieselfah größe für 400 bis Freie als Fahrt beie Fahrt Nachtanliesogar 1600 Kilometer. bei haltig und leis Und wenn ein Tankferungen – auch uch dafür Natural Powe dafür stehen stopp doch mal nötig enen tung kannmüssen di die Transerdgassein sollte, eue Ära im zeugen betriebenen Fahrer auf– ein der fernverkehr nach Transpor tSuche Fahrzeu nach zu Diesel-, 400 soga fahrzeuge einer bis Erdgasdie Natueine T a n k sein t e l Tan le Daily wenn neue Ära nicht sollte, langem Unser ra Patrick owerWalter e n ec er „ eisetreter“, sein ssen Team a rer au er (v.l.): in Paderborn (Nutzfahrim internakurven. nachSo einer zeugverkäufer), Solveig Strake (Geschäftsleitung), punktet er doch mitRainer erheblich reduSuche Erdgas-Tankstelle Schäfers (Nutzfahrzeugverkäufer)
33100 Paderborn · Steubenstr. 25 · Tel.: 05251 / 15499-0 · www.autohaus-hecker.de
ziertem - ein echter tionalen Motorgeräusch Güterfernverkehr einläuten. Im VerVorteil nächtlicheristBelieferung gleich zubei Dieselfahrzeugen etwa der Daily Natural Power echter „Leisetreter“, oder Fahrten in ein verkehrsberuhigten punktet er doch mit erheblich reduziertem Zonen. Motorgeräusch ein wendige echter Vorteil bei Dennoch steht- der Transnächtlicher Belieferung oder Fahrten in verporter hinsichtlich Zuladung und kehrsberuhigten Zonen. Dennoch steht der Motorleistung seinem Diesel-Äquiwendige Transporter hinsichtlich Zuladung valent in nichts nach. und Motorleistung seinem Diesel-Äquivalent Überzeugen sich vonSieden in nichts nach.Sie Überzeugen sich unbevon den grenzten unbegrenztenEinsatzmöglichkeiten Einsatzmöglichkeiten derderalternativen Antriebe und den alternativen Antriebe undverschiedenen den verModellen. Unser Team im Autohaus Hecker schiedenen Modellen. Unser Team berät Sie gerne. im Autohaus Hecker berät Sie gerne.
für list listfür ezia IhrIhSpe r Spzia ebee Antririeb e iv at Ant rn tive te al rna alte orn! Pade eis Kre st! im Krim is rbSoe
Wir fertigen orthopädische Einlagen für jeden Schuh! Natürlich haben wir auch Schuhe für jede Einlage!
classicline
Innovative Orthopädie-Schuhtechnik Schuhreparatur Bequemschuhe
Bademode
ist schon 1. Liga!
Modelbeispiel
DAILY ELECTRIC Der Daily Electric überzeugt mit 200 km Reichweite und 0 Emissionen am Ort der Verwendung
activeline
Computergestützte Druckmessung der Fußsohle Biodynamische Schuhzurichtungen Physiodynamische Fußorthetik
sportline
Computergestützte Videoganganalyse Sportspezifische Fußorthetik Laufschuhe Borchener Straße/Ecke Widukind Straße 50 33098 Paderborn ∙ Telefon (0 52 51) 276 68 www.allesgehtgut.de
Wir drücken dem SCP die Daumen für den Aufstieg! E in malig in Ihrer N ähe! Eva M. Wäscheträume Inh. Eva M. Helmer Gesselner Straße 1 33106 Paderborn-Elsen tel.: 0 52 54.95 33 77 www.eva-m-waesche.de eva-m-waesche@t-online.de
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018 ∙ ANZEIGEN
SC Paderborn 07
13
Unsere Helden auf dem Weg in die zweite Liga
Digitalisierung im Fußball Delmenhorst. Ingo Anderbrügge, Ex-Bundesligaprofi, ausgebildeter Fußballlehrer und Geschäftsführer der Fußballfabrik, zu dem Einzug der Digitalisierung in den Fußball und den damit verbundenen Hilfsmitteln wie dem Videobeweis:
Vollgas gegen einen spielstarken Gegner Das Spiel gegen Unterhaching ist bereits ausverkauft
Elf eine schwierige Aufgabe erwartet. Mit Sascha Bigalke und Stephan Hain verfügt das Team aus dem Münchener Vorort über sehr gute Offensivspieler, die die überwiegend mit jungen Akteuren gespickte Truppe führen. Personelle Veränderungen in der Startelf plant Baumgart nach dem überzeugenden Auftritt in Osnabrück (5:0) nicht. Bis auf Matthias Stingl, der beim Einsatz in der U21 eine GelbRote Karte gesehen hat, sind alle Spieler gesund und einsatzfähig. „Wir müssen weiter fokussiert bleiben und Vollgas geben. Das Schwierigste ist, die letzten Meter bis zum Gipfel zu machen“, machte der Chef-Trainer in der Pressekonferenz zur Vorschau auf das Spiel klar.
Ex-Fußballprofi Ingo Anderbrügge. Foto: Fussballfabrik
„Immer mehr technische Möglichkeiten stehen dem Sport zur Verfügung. Die Digitalisierung macht auch vor diesem Bereich nicht halt und bietet den Aktiven eine Reihe neuer Möglichkeiten. Eine präzise Analyse der individuellen Leistungsdaten ermöglicht Fußballern beispielsweise eine präzise und angepasste Trainingssteuerung. Fehler lassen sich detaillierter aufarbeiten, was insbesondere langfristig zu Verbesserungen führt. Außerdem kann jeder Einzelne so seine persönlichen Schwächen und Stärken angehen. Auf der anderen Seite sorgen unklare Regelungen dafür, dass die Technik nicht die gewünschte Hilfe darstellt. Stehen Innovationen wie der Videobeweis zur Verfügung, sollten sie auch bestmöglich genutzt werden. Anders als der Video-Assistent in Köln erlebt der Schiedsrichter das Geschehen noch immer direkt auf dem Platz. Kann er seine getroffene Entscheidung durch das Ansehen einer Szene auf dem Bildschirm stützen oder widerlegen, erzielt die Technologie den gewünschten Effekt. Beurteilt der Video-Assistent Aktionen aber aus der Ferne und überstimmt den Unparteiischen, ohne dass dieser die betroffene Situation selbst überprüft, führt dies zu Irritationen. Letztlich sollte immer der Schiedsrichter vor Ort finale Entscheidungen treffen und auch situationsbedingt ‚Fingerspitzengefühl‘ walten lassen. Dieses entfällt bei der Beurteilung isolierter Aktionen. Für die Bundesligaprofis gilt es zudem, neu eingeführte Regelungen – zum Beispiel in Form von Unterbrechungen während einer Video-Überprüfung – zu akzeptieren und sich an diese zu gewöhnen. Anwendungsbeispiele aus amerikanischen Sportarten wie American Football oder Basketball verdeutlichen den Mehrwert des Videobeweises: Hier unterstützt Technik die Entscheidungsfindung der Schiedsrichter maßgeblich. Und hiervon profitieren die Sportler wie auch der Verein.“
Spiel ausverkauft Phillip Tietz (SC Paderborn 07) setzt sich im Zweikampf gegen Stephen Sama (VfL Osnabrueck) klar Letzte Woche hatte der SCP durch. Foto: Wenzel/Eibner-Pressefoto bereits 12.500 Eintrittskarten
Paderborn. Am viertletzten Spieltag können die SCPKicker mit einem Sieg frühzeitig die Rückkehr in die 2. Bundesliga perfekt machen. Allerdings erwartet die Pader-
Lasst es krachen Jungs
borner mit der SpVgg Unterhaching (Samstag, 21. April, 14.00 Uhr, Benteler-Arena) ein spielstarker Gegner. ChefTrainer Steffen Baumgart möchte mit seinem Team den
Dreier aus dem Hinspiel (3:0) wiederholen. „Mit Unterhaching kommt ein Gegner, der zu den besten Mannschaften der Liga gehört“, machte der Coach deutlich, dass seine
für das Spiel am Samstag abgesetzt. Bis auf den kleinen Gästebereich (450 Plätze) erwartet der Verein ein ausverkauftes Haus. Deshalb wird die Tageskasse am Spieltag voraussichtlich geschlossen bleiben.
Der Kader des SCP in der Saison 2017/2018 vor der Winterpause.
• Wintergartenreinigung Mobil 0173-83 83 506 Tel.: 05251-147 650 7
• Bauabschlussreinigung • Brandschadenreinigung • Bäume fällen/schneiden • Gartenpflege Dringend Helfer (m/w) in PB gesucht! Aufstiegsendspiel für den SCP – Heimspiel bei Jobs in Paderborn
0 52 51 – 20 50 30 paderborn@striewe-zeitarbeit.de
Striewe Zeitarbeit GmbH · Frankfurter Weg 48 · 33106 Paderborn
Mersinweg 20 33100 Paderborn Tel 05251 6875777 Fax 05251 6875778 info@ERGOTHERAPIEinPADERBORN.de
Von-Ketteler-Str. 14 33106 Paderborn- Elsen Tel 05254 6608864 Fax 05254 6608865 info@ergotherapie-elsen.de
www.ERGOTHERAPIEinPADERBORN.de www.ergotherapie-elsen.de
Schwimmen. Saunen. Wellness.
Geöffnet Tägl. 9 - 22 Uhr · Fr., Sa. 9 - 23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH · Gesellschaft für Standort und Marketing WESER-THERME · Kurpromenade 1 · 34385 Bad Karlshafen · Tel. 05672/9211-0
www.wesertherme.de
Im direkten Duell haben die Gegner gegen Paderborn keine Chance. Fotos: Peggy Schellenberger / Eibner-Pressefoto
e www.rad1.d
it Zusammen mrn rbo dem SC Pade Liga! in die zweite
! !
KENGRÖSSTE MARER REGION VIELFALT IN D ÄDER UND 12.000 FAHRR 10.000 M2 PEDELECS AUF
E T R A K KTIONS
www.fbolzenius.de · info@fbolzenius.de
• Haus-WohnungFensterreinigung
Löckenhoff & Schulte GmbH PADERBORN · Karl-Schurz-Str. 14 LIPPSTADT · Am Mondschein 26 Tel.: 05251 288178-0 · Mo – Fr 10 bis 19 Uhr · Sa 10 bis 18 Uhr
LÖCKENHOFF PADERBORN & LIPPSTADT
Sonderthema
14
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018
Ausflugsziele in der Region
Tipps für die ganze Familie
Yoga kostenlos kennenlernen Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Yogatherapie lädt zum Tag der offenen Tür
neue Jahr. Termine können für die Folgetage telefonisch vereinbart werden. Interessierte werden zu den Optionen einer Yogalehrer-Ausbildung und dem vielfältigen Weiterbildungsangebot beraten, entspannen bei einer Klangreise oder lassen sich im Rahmen einer Hausführung durch die Gebäude begleiten.
Kinderbetreuung den ganzen Tag „Abenteuerland“ Freizeitgelände & Zeltplatz Zur Regentenhöhe 15 34414 Warburg Bonenburg Tel.: 05642 99800 E-Mail: anfrage@der-zeltplatz.de
DAS BESONDERE FREIZEITGELÄNDE MIT ZELTPLATZ FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGGEBLIEBENE ERWACHSENE.
ZELTEN · BAUMHÄUSER APARTMENTS VERBRINGEN SIE EINEN ABENTEUERURLAUB IN MITTEN DER NATUR SAISONERÖFFNUNG AM 01. MAI 2018 www.der-zeltplatz.de
a Viiddyya oog aV Y g . Y 4 . a 114
k i s u M
l a v i t s Fe 13.05.2 10.–13.0 5.2 018 018 10.
Sedaa••Swami Swami Gurusharanananda Gurusharanananda ••Kirtaniyas• ••Sedaa Kirtaniyas• TheFlying Flying Chai Wallahs • Paramjyoti ••The Paramjyoti•• Sundaram • The Love Keys ••Sundaram Keys•• Mardana • Riccardo Monti • Leela •• Mardana LeelaChitra Chitra•• YogaVidya Vidyae.V. e.V.· ·Yogaweg Yogaweg 77 Yoga 32805 Horn-Bad Meinberg 32805 Horn-Bad Meinberg rezeption@yoga-vidya.de rezeption@yoga-vidya.de
www.yoga-vidya.de www.yoga-vidya.de
Komplett mit Komplett mit Übernachtung Übernachtung und Vollpension ab 251 € und Vollpension ab 251 € Tageskarte 16 €-92 € Tageskarte 16 €-92 € Konzert 16 € Konzert 16 €
#xp # # ff #xp
Innere wie äußere Balance versprechen die Ayurveda-Wohlfühl-Pakete, die Mitarbeiter der AyurvedaOase vorstellen.
Bad Meinberg. Europas größtes Seminarhaus für Yoga, Ayurveda und Yogatherapie können Interessierte am Sonntag, 6. Mai, von 11 bis 21 Uhr hautnah kennenlernen. Yogastunden für Anfänger, die Mittelstufe und Fortgeschrittene bieten einen intensiven Einblick in den Yoga Vidya-Stil. Bei Einführungen ins Hatha-Yoga, in die Meditation, in die Yogatherapie und ins Ayurveda, das in Bad Meinberg in seiner ve-
ganen Variante angeboten wird, erfahren Neugierige mehr über die Wirkungen der hier praktizierten Techniken. Janin Devi & friends entführen während ihres Konzertes in der Mittagszeit in ungewohnte Klangdimensionen. Im nachmittäglichen Mantra-Workshop kann der typisch indische Gesang einfacher spiritueller Lieder unter Anleitung selbst erprobt und vertieft werden. Wer ein individuell auf körperliche
oder psychische Beschwerden zugeschnittenes Angebot benötigt, kann sich im Rahmen der Yoga-Therapie über die Möglichkeiten einer Kurzzeitbehandlung informieren. Der passende Workshop veranschaulicht ganz praktisch, wie Yogatherapie wirkt. Innere wie äußere Balance versprechen die Ayurveda-Wohlfühl-Pakete, die Mitarbeiter der Ayurveda-Oase vorstellen. Sie machen Lust auf einen entspannten Start ins
Familien sind willkommen. Die Kinderbetreuung kümmert sich im Zeitraum zwischen 10.30 bis 21 Uhr liebevoll um Youngsters ab drei Jahren. Das separate Kinderprogramm zieht die Kids mit Kinderyoga, „Lydias Tischtheater“, Mal-Zone und Kinderschminken in ihren Bann. Der Abend klingt mit Meditation, Kurz-Vortrag und MantraSingen aus. Beim köstlichen vegetarischen Vollwert-Buffet am Mittag und am Abend können inspirierende Begegnungen vertieft und Erlebtes ausgetauscht werden. Die Glücklichsten unter den Gewinnern der Tombola-Verlosung gehen mit einem kostenlosen Einführungsseminar, Mantra-CDs oder spirituellen Buchgeschenken nach Hause. Alle Programmpunkte sind kostenlos. Eine Anmeldung wird erbeten unter Tel.: 05234870 oder per Online-Anmeldeformular unter www.yoga-vidya.de
Mit dem Fahrrad zum königlichen Gemüse Spargelfreunde können sich auf eine abwechslungsreiche Radtour begeben
Paderborn. Nun ist es wieder soweit: Spargelfreunde können sich auf eine abwechslungsreiche Radtour begeben und dabei das königliche Gemüse in all seinen Facetten kennen lernen. Auf der ab Paderborn gut 60 Kilometer langen Strecke liegen acht Spargelanbaubetriebe, die es zu besuchen lohnt und wo man sich von der hohen Qualität des Spargels überzeugen kann. Der warme Sandboden, die Grundwasserverhältnisse und die mineralische Zusammensetzung des Bodens haben einen entscheidenden Anteil am Geschmack des Spargels. Daher ist Delbrücker Spargel Spargelfeld im Paderborner Stadtteil Sande: Mit dem warmen Wetter inzwischen weit über die Gren- sprießt nun auch das königliche Gemüse. Foto: Karl-Heinz Schäfer
zen der Region hinaus beliebt. Es empfiehlt sich, die Tagestour auf der Spargelroute bereits in Paderborn zu beginnen, denn schon am Lippesee finden sich die ersten Spargelhöfe. Acht Anbaubetriebe gibt es insgesamt auf der Rundtour, wo neben Spargel oft auch andere Erzeugnisse wie Wurstwaren, Schinken, Kartoffeln und in wenigen Wochen auch Erdbeeren angeboten werden. Informationen zur Tour und zu den Spargelanbaubetrieben sowie die GPS-Daten können kostenlos von den Paderborner Internetseiten (www.paderborn.de/radfahren, Rubrik: Routen und Touren) heruntergeladen werden.
Altstadt neu entdecken
Musikfestival in Bad Meinberg Bad Meinberg. Christi Himmelfahrt ist es wieder soweit. Dann wird mit Gesang, Tanz und ungewöhnlichen Instrumenten das Yoga Vidya Musikfestival in Bad Meinberg eingeläutet. Das durch die Musik unterschiedlichster Kulturen geprägte Programm beginnt am Donnerstag mit der Eröffnung durch Yoga Vidya-Gründer Sukadev Bretz und einem Grußwort des Schirmherrn Swami Gurusharadananda. Der Hatha Yoga Meister leitet den Ma Sharanam Ashram in Mittelindien und eine Schule für unterprivilegierte Kinder. Beim ersten Hauptkonzert entführt die Gruppe Sedaa am Donnerstag in die archaische Klangwelt der traditionellen mongolischen Musik und verbindet sie mit orientalischen Harmonien und Rhythmen. Am Freitagabend holt die Belgierin Gwenda Vander Steene Menschen jeden Alters hüftschwingend in die Gegenwart – mit Bollywood-Dance. Daneben zeigt sie in Workshops, die Yoga mit klassischem indischen Tanz, Chakra- und Bauchtanz verbinden, freudevolle Wege auf, um sich bewusst mit sich selbst und anderen zu verbinden. Im Abendkonzert bezaubern The Love Keys ihre Fangemeinde. Bei vegetarischen und veganen Vollwert-Köstlichkeiten am größten bio-zertifizierten Buffet Europas lassen sich hervorragend Pläne für die eigene Tages- und Abendgestaltung schmieden. Mehr Informationen unter www.yoga-vidya.de
Grillen, bolzen und campen Wa r b u r g - B o n e n b u r g . Der Name ist Programm: Im „Abenteuerland“ in WarburgBonenburg gibt es viel zu erleben. So findet man hier neben Baumhäusern, einem Piratenschiff und einem Barfußpfad auch einen Bolzplatz, einen Schwimmteich und einen Kettcar-Parcours. Langeweile ist hier ein Fremdwort. Auch im Streichelzoo des „Abenteuerlands“ mit Eseln, Ponies, Kaninchen und Lamas können Kinder und Jugendliche einiges erleben. Besonders das Lama-Fohlen „Chiquita“ mag die kleinen Besucher und dreht gerne eine Runde mit diesen über den Platz. Selbstverständlich gehören gemütliche Abende am Lagerfeuer mit Stockbrot oder Feuerpizza – eine Spezialität des Hauses – ebenso dazu wie eine Nachtwanderung. Wer nicht zelten möchte kann im Apartment übernachten oder mit dem Baumhaus eine ganz außergewöhnliche Unterkunft wählen.
Themenspaziergang am 29. April in Schloß Neuhaus
2 22.-26.08.2018 22.226.08.2018 32805 hor n-ba d m ei nb e rg
32805 hor n-ba d m ei nb erg vegan food art danc e activism yoga m us i c music vegan food art dance activism yoga ticckets kets unter: unter: w w w.xp ecrkets ien estri:val.de tic ke tsc e-f unte unter: w w w.xper ienc e-festival.de
Schloß Neuhaus. „Ich und mein Quartier Schloß Neuhaus“, so lautet das Motto der Reihe von Themenspaziergängen und Ortsbegehungen, die von der Nachbarschaftsinitiative „Unser Quartier Schloß Neuhaus“ vorbereitet und organisiert werden. Diese finden monatlich statt und sollen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, Mitmenschen und Örtlichkeiten kennenzulernen, die den Alltag in Schloß Neuhaus ausmachen und mitbestimmen. Am Sonntag, 29. April, lädt das Quartiersteam um 14 Uhr zu einem Altstadtspaziergang ein. Treffpunkt ist die rote Pumpe bei der St. Heinrich und Kunigunde Kirche (Neuhäuser Kirchstraße). Geführt werden die Besucher von Michael Pavlicic, dem Ortsheimatpfleger Das namensgebende Schloss in Schloß Neuhaus. Der Barockgarund Vorsitzenden des Heimat- ten ist über die Grenzen Paderborns hinaus bekannt.
vereins Schloß Neuhaus 1909 e.V. Pavlicic wird auf die lokale Geschichte eingehen sowie etwas zu der Historie von einzelnen Gebäuden erzählen. Der Spaziergang bietet also eine einmalige Gelegenheit, die Altstadt neu zu entdecken und sich im genaueren über alles zu informieren, was man schon immer zur Neuhäuser Geschichte wissen wollte. Anschließend geht es zum gemeinsamen Ausklang in das Schlössle. Die Nachbarschaftsinitiative „Unser Quartier Schloß Neuhaus“ setzt sich für Nachbarschaftsthemen ein und trifft sich in regelmäßigen Abständen in der AWO Begegnungsstätte in der Schloßstraße 4. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 15. Mai, ab 16 Uhr statt. Alle Neuhäuser sind herzlich zum Mitmachen und den Planungstreffen eingeladen.
Von den Baumhäusern hat man einen guten Überblick.
Aber auch Tagesbesucher sind gern gesehene Gäste und können selbstverständlich auch alle Einrichtungen des Freizeitgeländes nutzen. Mit einem großen Saisoneröffnungsfest am Dienstag, 1. Mai, startet das Abenteuerland in die Saison 2018. Am Fronleichnamsdonnerstag, 31. Mai, steht mit dem Rock-Oldie-Party mit der Band „Radio Anthrazit“ ein weiteres Highlight auf dem Programm. Das Team vom „Abenteuerland“ freut sich auf zahlreiche Besucher. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.der-zeltplatz.de oder Tel.: 05642-99800.
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018 ∙ ANZEIGEN
15
Einweihung der neuen Halle Die Bonifatius GmbH hat eine neue Druckmaschine in Betrieb genommen
„Papier ist ein lebendiger Werkstoff“ Bonifatius Betriebsleiter Wolfgang Hettlage im Interview mit Karl-Martin Flüter zur Einweihung der neuen Druckmaschine
verlassen die Trocknerstraße mit 130 Grad Celsius. Würden Sie nicht gekühlt und befeuchtet, würde das Papier spröde werden. Das erschwert die Weiterverarbeitung.
Bonifatius Geschäftsführer Rolf Pitsch (links) und Bereichsleiter Wolfgang Hettlage in der neuen Halle, in der am Montag, 16. April, die neue Druckmaschine „Rotoman 65“ eingeweiht wurde. Fotos: Tobias Vorwerk
Paderborn. In Gegenwart zahlreicher Ehrengäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat Erzbischof HansJosef Becker am Montag, 16. April, eine neue Halle der Bonifatius GmbH eingeweiht. Darin steht eine neue Druckmaschine: die Rotoman 65. Karl-Martin Flüter sprach mit dem Betriebsleiter der Bonifatius GmbH, Wolfgang Hettlage. Herr Hettlage, warum hat sich die Bonifatius GmbH für die Investition in eine neue Druckmaschine entschlossen? Die alte Rotoman ist jetzt 16 Jahre alt. Es gibt ältere Druckmaschinen, aber die Technologie hat sich seit 2002 schon sehr weiterentwickelt. Die Druckindustrie hat beispielsweise Regelsysteme für die Farbmessung entwickelt, die wir 2010 an dieser Maschine nachgerüstet haben. Aber es war ja nicht nur eine Entscheidung für eine Produktionsanlage, sondern damit verbunden war auch der Bau einer Halle mit einer Grundfläche von fast 2.000 Quadratmetern. Offenbar haben Sie mit der neuen Druckmaschine gleich mehrere Entwicklungsgenerationen übersprungen. Ja. Das gilt für den Rechnerbereich, auch für das eigentliche Druckwerk. Der Automatisierungsgrad der neuen „manroland Rotoman DirectDrive“ ist wesentlich höher. Viele Einstellungen mussten wir bei der Vorgängerin noch mit der Hand einstellen. Bei der neuen Maschine sind die Rüstzeiten viel kürzer. Das erhöht die Produktivität und reduziert die Makulatur enorm. Viele Teile der Produktionsanlage gab es bei der Vorgängerin nicht. So gehört zur neuen Maschine ein automatisches Zufuhrsystem für die großen Papierrollen, die bis zu 1.750 Kilogramm wiegen können. Diese Arbeit musste vorher manuell erledigt werden. Eine automatische Papiereinzugseinrichtung, wie wir sie jetzt haben, fehlte, genauso wie ein Inspektionssystem für die Papierbahnen. Das alles haben wir jetzt.
Die neue Maschine leistet wesentlich mehr. Die maximale Druckgeschwindigkeit der neuen Maschine beträgt 65.000 Zylinderumdrehungen in der Stunde. Vorher waren es 50.000 Umdrehungen. Mit jeder Umdrehung können 16 Seiten DIN A4 oder 32 Seiten DIN A5 bedruckt werden. Auch bei den Grammaturen, also dem Gewicht des Papiers, gibt es deutliche Fortschritte. Früher konnten wir Papiere bedrucken, die je Quadratmeter bis zu 120 Gramm wogen, jetzt verarbeitet die Maschine Papiere mit einer Grammatur von 40 bis 200 Gramm je Quadratmeter.
Stück zu drucken, etwa wenn es sich nur um einen Druckplattenwechsel ohne wesentliche Änderungen im Drucksujet handelt. Das ist beispielsweise bei Katalogen so, die in mehreren Versionen gedruckt werden und bei denen sich immer nur der Textteil ändert. Der hohe Automatisierungsgrad erleichtert den Druck von kleineren Auflagen, weil die Umrüstzeiten viel kürzer geworden sind. Aber es geht nicht nur um Flexibilität, sondern auch um Qualität. Um die Qualität zu sichern und noch zu steigern, wurde in der
musste eine bestimmte Betonqualität verarbeitet werden, damit keine Maschinenöle in den Erdboden gelangen können. Sämtliche Stoffe, die in der Produktion verwendet werden, wurden einer genauen Analyse unterzogen. Wir haben eine neue Farbversorgungsanlage gekauft. Sie steht in einer Auffangwanne im Boden. Diese kann die ausgelaufene Farbe aufnehmen, sollte ein Behälter undicht werden. Auch die Schmierstoffe stehen in einer speziellen Auffangwanne. Aber das sind nur drei von unendlich vielen Details, die geregelt werden mussten.
Mit jeder Umdrehung können 16 Seiten DIN A4 oder 32 Seiten DIN A5 bedruckt werden.
Wie schwierig ist es, eine derart komplizierte High-TechProduktionsanlage zu steuern? Der Beruf des Druckers hat sich verändert. Unsere Leute verwalten und organisieren heute Produktionsprozesse. So laufen oft mehrere Rüstvorgänge parallel und in kürzerer Zeit ab. Das muss koordiniert werden. Die Zeit für den Drucker am Steuerungspult wird immer knapper. Mit dem Grad der Automatisierung sind der Anspruch an die Mitarbeiter und ihre Verantwortung sicherlich gestiegen.
Von wieviel Mitarbeitern wird die Anlage gesteuert? In jeder Schicht arbeiten zwei Drucker sowie ein Rolleur, der für die Papiervorbereitung zuDie eigentliche Druckmaschi- ständig ist. ne ist ja nur ein Teil der gesamten Produktionsanlage. Der Anspruch an die FlexiZu der Anlage gehören auch bilität der Druckindustrie eine 13,5 Meter lange Trock- ist gewachsen. Die Kunden nerstrecke, der Falzapparat und wünschen sich häufiger kleine eine Verarbeitungsstrecke. Die Auflagen und individuelle Lökomplette Anlage ist 41 Meter sungen. Können Sie auf solche lang, fast 10 Meter breit und 6 Anforderungen reagieren? Meter hoch. Die Maschine ist groß, aber dank ihrer Technologie sehr Wie viel größer und leistungs- flexibel einsetzbar. Bei befähiger als ihre Vorgängerin ist stimmten Aufträgen rechnet es die Rotomann DirectDrive? sich, sogar Auflagen von 500
Produktionsanlage unter anderem ein umfassendes Messund Regelsystem installiert. Erkennbar ist das vielen kleinen Kameras überall in und an der Produktionsanlage. Sie erfassen bestimmte Druckmarken auf dem Papier. Die Maschine kontrolliert diese Marken selbstständig, regelt bei Bedarf nach und hält so den Druckprozess und das Druckergebnis konstant. Papier ist ein lebendiger Werkstoff. Selbst bei derselben Papiersorte ist nicht jede Rolle gleich. Deshalb müssen wir den Druckprozess immer wieder anpassen. Die Bonifatius Druckerei arbeitet für Unternehmen aus der gesamten Bundesrepublik, sehr oft handelt es sich bei Auftraggebern um staatliche Stellen. Bei den Ausschreibungen spielt der ökologische Standard der Druckerei eine wichtige Rolle. Wie haben Sie das bei der Anschaffung der neuen Maschine berücksichtigt? Die Berücksichtigung ökologischer Standards nach dem Bundesimmissionsgesetz war von Anfang ein bestimmendes Element bei der Planung der Druckmaschine und der Halle. Ein Beispiel: Beim Hallenbau
Ein ziemlich großes Thema war der Lärmschutz. In 150 Meter Entfernung befindet sich ein Wohngebiet. Deshalb haben wir beim Schallschutz sehr viel Geld investiert. Die Druckmaschine ist komplett in ein Gehäuse eingekleidet, die Wände der Halle wurden in einer speziellen Bauweise errichtet und auch der neue Kühlturm ist komplett schallgedämmt. Durch diese Maßnahmen stellen wir die Einhaltung der Schallgrenzwerte sicher. Warum braucht die Produktion einen Kühlturm? Die neue Halle hat eine Klimaanlage erhalten. Die Maschine arbeitet bei einer konstanten Temperatur von 23 Grad und dass auch im Hochsommer. Auch das ist notwendig, um Qualitätsschwankungen zu verhindern. Farbe verhält sich ja bei hoher Temperatur deutlich anders. Das Wasser wird im Kühlturm durch Rohre geführt, die mit Wasser berieselt und so gekühlt werden. Dann geht es zurück in die Klimaanlage oder in die zu kühlenden Elemente der Produktionsanlage. Neu ist auch das Wiederbefeuchtungswerk. Unsere gedruckten Produkte
Zur Druckmaschine gehört eine Trocknerstrecke, durch die die bedruckten Papierbahnen laufen und getrocknet werden. Auch dort wird viel Abwärme produziert. Wir nutzen die Abwärme des Trockenofens für die Produktion selbst und um das Gebäude im Winter zu heizen. Die alte Trocknerstrecke war 9 Meter lang, jetzt misst sie 13,5 Meter. Dennoch liegt die Gaseinsparung im Vergleich zu früher bei bis zu 50 Prozent. Das gelingt durch eine neue Technologie. Die Bindemittel, die beim Trocknen aus der Farbe herausgelöst werden, werden verbrannt. Die so produzierte Wärme wird gleich wiederverwendet. Der Trocknerofen ist in vier Zonen unterteilt. Das, was in der ersten Zone an Wärme entsteht, wird in der zweiten genutzt, die Wärme der zweiten in der dritten Zone. Die vierte Zone dient bereits schon zur Abkühlung der Papierbahn. In der integrierten Nachverbrennungsanlage werden die letzten Bindemittelbestandteile verbrannt. Am Ende bleibt saubere, rückstandsfreie Luft. Diese Luft wird als Abwärme über eine „Eco Box“, eine Rückgewinnungsanlage, noch mal genutzt, um das Gebäude zu heizen.
Die maximale Druckgeschwindigkeit der neuen Maschine beträgt 65.000 Zylinderumdrehungen in der Stunde.
Jetzt verarbeitet die Maschine Papiere mit einer Grammatur von 40 bis 200 Gramm je Quadratmeter.
WIR FÜHRTEN AUS:
Wie platziert sich Bonifatius mit der neuen Rotomann in der Druckbranche? Andere große Druckereien in NRW, aber auch im angrenzenden Belgien und Holland arbeiten mit 96-Seiten-Druck-Maschinen. Wir sind durch unsere 16-Seiten-Druckmaschine in einer Nische unterwegs – und zwar in einem qualitativ hochwertigen Bereich, in dem wir auch kleinere Auflagen annehmen können. Das können die Mitbewerber mit ihren großen Maschinen nicht, die sind auf hohe Auflagen angewiesen. Die Planungen für das Großprojekt begannen vor drei Jahren im Februar 2015. Sie waren von Anfang an beteiligt. Wie haben Sie diese Zeit erlebt? Als anregend und befriedigend, aber auch als sehr anstrengend. Wenn man ein so großes Projekt betreut, verliert man das Zeitgefühl. Man ist so tief involviert und von den verschiedenen parallelen Prozessen und Terminen beansprucht, dass die Welt drumherum tatsächlich ein wenig zurücktritt. Urlaub war lange Zeit nicht möglich. Aber wir haben ein gutes Team mit viel Erfahrung, dass sich in der Vorbereitungsphase an der Realisierung der neuen Anlage mit großem Engagement eingebracht und so den Prozess erleichtert hat. Ich bin meinen Kollegen sehr dankbar für diese Unterstützung. Ohne sie wäre die Realisierung nicht möglich gewesen.
Generalplanung Stahlbeton- und Maurerarbeiten komplette Erstellung der Stahlhalle
Wegener Bauunternehmen GmbH & Co. KG Hübelstr. 19 33165 Lichtenau-Henglarn Tel. 05292 9862-0 www.wegener.de
h Herzlichen Gl ckwunsc alle zur neuen Produktionsh
Gebäudeautomation & Energiemanagement Steuerungstechnik für Heizung, Lüftung, Klima und Industrie Konrad-Adenauer-Straße 26 a | 33397 Rietberg | Fon 0 52 44 92 59-0 | Fax 0 52 44 92 59-99
info@holtermann-regeltechnik.de | www.holtermann-regeltechnik.de
STEFAN KOPSCH EMPFIEHLT James Baldwin
VON DIESER WELT Roman - dtv Verlag 2018
James Baldwin
Harlem, in den dreißiger Jahren. Ein Tag im Leben des John Grimes. Es ist sein 14. Geburtstag, woran bezeichnenderweise in seiner Familie niemand denkt. Und dennoch soll es ein ganz besonderer Tag für den empfindsamen Heranwachsenden werden. Eine Entscheidung steht an: Soll er den Weg seines gestrengen Ziehvaters einschlagen und ebenfalls Laienpriesterwerden oder hält das Leben noch etwas anderes für ihn bereit? Die Geschichte einer Jugend zwischen Scham und Aufbegehren, zwischen Rassismus und religiöser Erweckung, vom bedeutenden afroamerikanischen Autor James Baldwin packend und mit einer bisweilen gar biblischen Wucht erzählt.
VON DIESER WELT Roman
_
Gebunden | 318 Seiten | ISBN 978-3-423-28153-9
€ 22,00
www.bonifatius-buchhandlung.de BONIFATIUS GmbH Liboristraße 1 | 33098 Paderborn Fon 05251 153-142 | Fax 05251 153-362 E-Mail paderborn@bonifatius.de
Immobilien
16
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018
Hausbau-Experte in neuem Zuhause WM Pader-Wohnbau ist umgezogen
www.wm-pader-wohnbau.de
www.immobilien-wiehmeier.de
Telefon: 05251 - 506 135 6
Telefon: 05251 - 506 842 2
Tel. 05251 20 77 80 Fischteiche – Paderborn Senioren-Pflegeheim Hövelhof info@immopartner-pb.de www.immopartner-pb.de Neubau von Eigentumswohnungen Neubau von 75 bezugsfertigen, Projektvorstellungen
am kommenden Sonntag, den 22.04.2018, von 13.30 bis 15.00 Uhr in unseren Büroräumen an der Detmolder Straße 71 in Paderborn
im KFW-55 Standard mit Aufzugs- voll möblierten Appartements, alle anlage und Tiefgarage in Zugänge barrierefrei und rollstuhleinzigartiger Lage zwischen gerecht, für Kapitalanleger sind Padersee und dem Dom. langfristige Mietverträge Wir haben noch 2 Penthousewohnungen frei, z.B. 123m², 4ZKB, mit Dachterrasse
(25 Jahre) mit dem Betreiber geschlossen. Jährliche Rendite anfänglich 4%.
Kaufpreis: 475.400.- EUR
Kaufpreis ab z.B. 50m² für 145.900.- EUR
Paderborn – Stadt Neubau von Eigentumswohnungen im KFW-55 Standard mit Aufzugsanlage und Tiefgarage. z.B.: Erdgeschoss Wohnung 52m², 2ZKB mit Gartenanteil Kaufpreis: 161.900.- EUR
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de
Die Paderborner Bau- und Vermittlungsexperten: Norbert Wiehmeier (Makler), Rainer Wiehmeier (Geschäftsführung und Vetrieb), Elisabeth Vossebürger (Architektin) und Jürgen Münstermann (Geschäftsführung und Bauleitung). Foto: Franz Köster
Paderborn. Das Paderborner Bauunternehmen WM Pader-Wohnbau ist seit Januar an einem neuen Standort an der Rathenaustr. 72 anzutreffen. Rainer Wiehmeier, Geschäftsführer des Unternehmens freut sich: „Wir können unsere Kompetenzen nun an einem zentralen Ort bündeln, das macht es sowohl für uns, als auch für
Paderborn Gunnestraße 8 G 33106 Paderborn
Mo.,23.04.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr
Gunnestraße 8 33106 Paderborn
Mo., 23.04.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr
Holzweg 15 33106 Paderborn
Mi., 25.04.2018, 17:15 bis 17:45 Uhr
Deichsberg 1 33106 Paderborn
Deichsberg 1 33106 Paderborn
Mi., 25.04.2018, 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr Mi., 25.04.2018, 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Neubau Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 72 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2017 EA-B: 62,00 kWh/(m²*a) Pelletheizung
Eigentumswohnung/Penthouse Wohnfläche: ca. 100 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2018 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung
Neubau Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 97 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2018/2019 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung
Neubau Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 60 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2018/2019 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung
Kaufpreis: 291.840,-€
Kaufpreis: 216.030,-€
Kaufpreis: 304.739,-€
Kaufpreis: 305.000,-€
Kaufpreis: 195.000,-€
4,76% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.
zzgl. 3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.
ohne zusätzliche Käuferprovision
ohne zusätzliche Käuferprovision
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
Hermannstraße 4b 33175 Bad Lippspringe
Hermannstraße 17 33102 Paderborn
Hans-Humpert-Straße 24 33102 Paderborn
Auf der Bleiche 4 33014 Bad Driburg
Oppelner Straße 21 33014 Bad Driburg
Do., 26.04.2018, 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr
So., 29.04.2018, 13:30 bis 14:30 Uhr
Mi., 25.04.2018, 17:30 bis 18:30 Uhr
So., 06.05.2018, 14:00 bis 15:00 Uhr
Do., 26.04.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr
Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 85 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 1993 EA-V: 91,00 kWh/(m²*a) Elektro
Zweifamilienhaus Wohnfläche: ca. 182 m² Wohnräume: 7 Baujahr: 1960 EA-V: 198,50 kWh/(m²*a) Gas
Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 102 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2004 EA-V: 79,20 kWh/(m²*a) Gas
Kaufpreis: 79.900,-€
Kaufpreis: 387.000,-€
Kaufpreis: 289.800,-€
3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.
Martin Daniel, Tel.: 05251 / 699 89 – 40
4,76% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.
Michaela Piechatzek, Tel.: 05251 / 699 89 – 45
Im Bieterverfahren Doppelhaushälfte Wohnfläche: ca. 110 m² Wohnräume: 6 Grundstück: ca. 372 m² Baujahr: 1931 EA-B: 232,30 kWh/(m²*a) Gas Kaufpreis: Verkauf nach Gebot.
3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.
Martin Daniel, Tel.: 05251 / 699 89 – 40
Baugrundstück Grundstücksgröße: ca. 784 m²
Kaufpreis: 82.230,-€ 5,95% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.
Alfred Becker, Tel.: 0174 / 744 744 5
Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de
immo2.0
Augustinus Augustinu u Strasse 3 Delbrück
Vereinbaren Sie einen Termin! Mehrfamilienhaus
Solides Mehrfamilienhaus, zeitgemäße Grundrisse, Keller, Fußbodenheizung, Gasbrennwertanlage, Garagen, alle Wohnungen mit Balkon oder Terrasse, ständige Erneurungen und Investitionen, sehr gut gepflegte Immobilie in einer TOP-Lage in Delbrück. Renditestarke Kapitalanlage mit solider Mieterschaft.
680.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!
Heiner Strunz 0160-780 05 61
Mittelweg Paderborn - Elsen
Vereinbaren Sie einen Termin! Eigentumswohnung
Erdgeschosswohnung mit 5 ZKB und ca. 156 m² Wohnfläche. In 2005 kernsaniert. Sehr solides 5-Parteienhaus in guter Lage. Gasbrennwerttherme, eigener Kellerraum, Gäste-WC, Gartenbenutzung, Stellplatz, Terrasse, Specksteinkaminofen, Abstellraum.
235.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!
Heiner Strunz 0160-780 05 61
immobilien einen schritt voraus Herbram-Wald Lichtenau
Vereinbaren Sie einen Termin! Einfamilienhaus
Traumhafte Waldrandlage für Naturliebhaber. Einfamilienhaus mit 4 Zimmern, Baujahr 1998, ca. 112 m² Wohnfläche auf 515 m² Grundstück, Carport mit Starkstrom für Elektroautos, moderne Heizung mit Holzhackschnitzelfeuerungsanlage, Terrasse und großer Balkon mit südwestlicher Ausrichtung.
185.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!
Michael Berger 0171-953 46 15
selfertigen Übergabe stets feste Ansprechpartner haben“, so Wiehmeier. Das Immobilienbüro Wiehmeier ist nach wie vor „An der Alten Synagoge 3, Paderborn“ anzutreffen. Wer selbst an einem Hausbauprojekt interessiert ist, kann die Firma unter 05251-5061356 kontaktieren. www.wm-pader-wohnbau.de
OPEN HOUSE
Neubau Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 97 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2017 EA-B: 62,00 kWh/(m²*a) Pelletheizung
4,76% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.
den Kunden einfacher.“ Das Unternehmen hat sich dabei auf Bauprojekte innerhalb des Kreises Paderborn spezialisiert und arbeitet fest mit ansässigen Handerwerksbetrieben zusammen. „Damit können wir eine professionelle Betreuung unserer Kunden gewährleisten und sicherstellen, sodass die Hauskäufer auch nach der schlüs-
Auf der Sühle 30/30a Paderborn
Vereinbaren Sie einen Termin!
Sulitheweg 4 Paderborn
14:15 - 15:00 Uhr
… Jedes ein Unikat . Ihr starker regionaler Baupartner für ganz persönliche Wohlfühl-Häuser Vom Architekten nach Ihren Wünschen geplant Meisterlich & stilvoll realisiert Alles aus einer Hand Mit Bauzeit- & Festpreisgarantie WEGENER MASSIVHAUS GMBH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de
w w w.
pbams .de
Open House Sonntag, 22.04.2018
Kilianstraße 121/123 Paderborn
13:00 - 14:00 Uhr
Neubau-Eigentumswohnungen
Neubau-Eigentumswohnungen
437.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
280.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
217.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21
Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21
Nur noch wenige Wohnungen frei: „Wohnpark Nord-Ost“: Neubau von 3 Wohnhäusern mit insg. 23 hochw. ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eig. Kellerraum, Video, SAT-TV, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Verschiedene Wohnungsgr. u. Grundrisse zwischen 35 u. 150 qm verf. z.B.: Penthouse mit ca. 130 qm
Michael Berger 0171-953 46 15
Neubau von 7 Eirgentumswohnungen im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 3-ZKB mit ca. 79 qm im Obergschoss
Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de
Neubau-Eigentumswohnungen
Grundstücksbesichtigung: Neubau von 2 Wohnh. mit je 10 hochw. ETW in der Paderborner Südstadt. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW55-Standard, Fußbodenh., Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse o. Gartenantteil. Versch. Wohnungsgr. u. Grundrisse verfügbar. z.B.: 2-ZKB ca. 60 qm im Erdgeschoss m. Gartenanteil
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Bauen und Wohnen
17
Tipps für ein schönes Zuhause
Ein Plus an Komfort (djd). Zunächst mühsam per Hand das schwergängige Garagentor hochwuchten, ins Auto einsteigen, rausfahren, wieder aussteigen und das Tor schließen – und nach der Rückkehr alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge wiederholen. Auf diese Routine würde so mancher Besitzer einer älteren Garage wohl gerne verzichten, erst recht bei regnerischem oder kühlem Wetter. Wer eine neue Garage baut, entscheidet sich heute meist gleich für ein Modell mit Torantrieb, der sich per Fernbedienung bedienen lässt. Aber auch in vorhandenen Garagen lassen sich alte Tore gegen neue Modelle mit mehr Komfort austauschen. Einfach im Auto sitzenbleiben und per Tastendruck das Tor öffnen beziehungsweise schließen: Das Plus an Komfort wollen die meisten im Alltag nicht mehr missen. Doch moderne Garagentore bieten im Vergleich zu Modellen, die bereits 15 bis 20 Jahre oder noch länger in Betrieb sind, noch mehr Vorteile. So ist heute bei Markenherstellern eine einbruchhemmende Ausstattung möglich, die nicht nur das Auto, sondern auch Räder, Gartengeräte und weitere in der Garage deponierte Wertgegenstände vor Langfingern schützt. Hinzu kommt eine wirksame Wärmedämmung, die Energieverluste reduziert. Das ist praktisch, wenn etwa die Garage auch als Hobby- oder Werkraum beansprucht wird. Extras wie etwa integrierte, energiesparende LED-Leuchten werten Garagentor und Antrieb weiter auf.
Klett statt Kleber (djd). Was wird aus der Dämmung von heute, wenn sie nach einigen Jahrzehnten der Nutzung ausgetauscht werden soll? Lässt sie sich dann einfach entsorgen oder – noch besser – wiederverwerten? Diese Frage stellen sich heutzutage viele Eigenheimbesitzer und auch der Gesetzgeber, der deswegen die Recyclingquote gleich mal erhöhen will: Immerhin 70 Prozent aller in Europa eingesetzten Baustoffe sollen bis 2020 wiederverwertbar sein. Bei Dämmsystemen ist das einfacher gesagt als getan: Klassische Systeme bestehen aus verschiedenen Schichten, die mit Klebern angebracht werden und sich anschließend kaum noch in die einzelnen Materialien trennen lassen. Doch mittlerweile gibt es erste alternative Dämmsysteme, die recycelbar sind. Vorausschauende Modernisierer sind also gut beraten, bei der Entscheidung für die energetische Sanierung genau hinzusehen.
Frühlings-Check fürs Haus Winterschäden beseitigen und dabei den Einbruchschutz verbessern
der zweite Einbruchsversuch scheitert an einer zuverlässigen Sicherheitslösung. Wichtig ist jedoch, dass die gewählte Technik höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und Sicherheit gegen Manipulationen erfüllt. „Es geht bei Sicherheit um Menschenleben sowie das Hab und Gut. Hier darf es keine Kompromisse geben“, betont Kurz.
Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de
VDS-Gütesiegel
Wer die Haustür nur zuzieht und keine Alarmanlagentechnik im Haus hat, macht Einbrechern die Arbeit leicht. Foto: djd/Telenot Electronic GmbH
(djd). Bei einem FrühlingsCheck am Haus muss laut Sicherheitsexperte Alexander Kurz nicht nur Augenmerk auf die Winterschäden gelegt werden, die beispielsweise der Frost angerichtet hat. Wichtig ist darüber hinaus, den Einbruchschutz der eigenen vier Wände unter die Lupe zu nehmen. „Ist mein Haus wirklich sicher vor Eindringlingen?“, diese Frage sollten sich Eigenheimbesitzer und Mieter
immer wieder stellen.Antwort auf diese Frage gibt ein kostenloser Sicherheits-Check: Ein Fachmann begutachtet das Gebäude bei einem Vor-Ort-Termin und zeigt Sicherheitslücken auf. Zudem erstellt er bei Bedarf auch gleich ein maßgeschneidertes Konzept für den Schutz vor Einbruch, Brand oder Gefahren durch technische Defekte. Unter www.wirmachen-deutschland-sicher. de gibt es mehr Informationen.
Dass zuverlässiger Einbruchschutz wichtig ist, sollte Kurz zufolge selbstverständlich sein. Denn Einbrecher hinterlassen nicht nur finanzielle Schäden. Auch die seelische Belastung durch den Verlust des Sicherheitsgefühls innerhalb der eigenen vier Wände ist groß. Wirksame Sicherheitstechnik, etwa von AlarmanlagenHersteller Telenot, senkt die Gefahr erheblich, Opfer eines Einbruchs zu werden.Fast je-
Daher sollte die eingebaute Sicherheitslösung im Gesamtverbund sowie jede Sicherheitskomponente einzeln das Gütesiegel der VdS Schadenverhütung tragen. Auch der Fachbetrieb, der die Planung, den Einbau und die Wartung übernimmt, muss zertifiziert sein. Doch welche Alarmanlage ist nun die passende? Ein solider Einstieg ist bereits mit einer Grundsicherung gegen Einbruch möglich. Sie umfasst Bewegungsmelder, die Eindringlinge registrieren, und alarmiert unter anderem mit Blitzlicht und Sirene. Bereits in dieser Grundausstattung steigt das Sicherheitsgefühl im Haus – und die Gefahr, einem Einbrecher in die Arme zu laufen, sinkt. Wichtig ist laut Sicherheitsexperte Kurz, dass eine Alarmanlage modular ausbaufähig ist. So lassen sich zusätzliche Komponenten zum Beispiel für den Brandschutz nach dem Baukastenprinzip einfach nachträglich installieren.
Das neue Antennenfernsehen Ab dem 25. April sind die öffentlich-rechtlichen Sender auch per Antenne in HD verfügbar
Endlich auch in OWL: HD-Fernsehen über die Hausantenne. Dabei ist aber einiges zu beachten.
Paderborn. Nach dem erfolgreichen Start von DVB-T2 HD in den Ballungszentren Deutschlands, starten ARD und ZDF in der Nacht vom 24. zum 25. April das neue terrestrische Antennenfernsehen auch in Ostwestfalen. Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF eine deutlich bessere Bildqualität in Full-HD sowie eine insgesamt größere Programmauswahl – kostenfrei und unverschlüsselt.
Zeitgleich mit der Umstellung auf DVB-T2 HD endet hier die Übertragung des bisherigen DVB-T-Standards. Ab dem Umstellungstermin benötigen Zuschauerinnen und Zuschauer für den Empfang von DVB-T2 HD in den o. g. Regionen ein DVB-T2 HD-fähiges Endgerät (Fernseher oder Set-Top-Box). Alle Geräte, die mit dem grünen DVB-T2 HD-Logo gekennzeichnet sind, eignen sich
für den Empfang von DVB-T2 Funktion unterstützt und mit HD. Beim Kauf eines DVB-T2 dem Internet verbunden ist. HD-Receivers sollte zudem auf die HbbTV-Funktionalität geachtet werden, da mit HbbTV neben programm-begleitenden Diensten (z.B. Mediatheken) noch mehr Fernsehprogramme zu empfangen sind. Die sogenannten Internet Link Services (ILS) ermöglichen Nutzern mit HbbTV-fähigen Endgeräten zusätzliche Fernsehprogramme über das Internet direkt auf den Fernsehbildschirm zu übertragen. ILS-Angebote werden bereits in den Sendegebieten des Bayerischen Rundfunks (BR), Hessischen Rundfunks (HR), des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) und des Westdeutschen Rundfunks (WDR) übertragen. Voraussetzung für den Empfang ist ein Empfangsgerät (Fernseher oder Set-Top-Box), das neben DVB-T2 HD zusätzlich mindestens den HbbTVStandard 1.5 mit MPEG-DASH-
Grundsicherheit
zum Nulltarif
Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG
www.
pbams .de
Mes
nik stech er ht Wä c r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th g n o s ti g ia d s k n er su B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e
Mein neues Bad von V+E Lassen Sie sich für Ihr neues Bad von der Vielzahl der Möglichkeiten inspirieren.
Badausstellung „Die Bäderstraße“ Bleikaule 16, 59929 Brilon An den Kapuzinern 2-4, 33098 Paderborn
Lindenstraße 1 33189 Schlangen Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68
Kino & Kultur
18
Tiere suchen ein Zuhause
Zorro ist ein Kangalmischling, der am 18.09.16 geboren wurde und eine Schulterhöhe von fast 75 cm hat. Er wurde zusammen mit seinem Bruder Kibar am 12.04.18 wegen Allergie des Kleinkindes im Tierheim abgegeben. Beide lebten aber erst kurze Zeit in der Familie und stammen ursprünglich aus der Türkei. Die beiden großen Rüden sind kinderlieb und auch Familientauglich. Sie brauchen jedoch noch Erziehung und kommen gerade erst ins Flegelalter. Vergessen darf man nicht, dass sie einen hohen Anteil Herdenschutzhund mit sich bringen und vielleicht gerne die Rolle des „Wächter“ der Familie und des eigenen Territoriums übernehmen möchten. Aber sie sind ja noch recht jung und „formbar“.
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018
Des Abends schöne Röte Konzert des Städtischen Musikvereins Paderborn am 4. Mai um 19 Uhr in der Kaiserpfalz
Kontakt zu Zorro: Tierheim Paderborn Tel.: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de
Menschen mit Hundeerfahrung, die bereit sind auch Zeit in die Erziehung (Hundeschule) zu stecken sind hier gefragt. Die freundlichen Vierbeiner gehen auf Menschen sehr offen zu. Andere Hunde pöbeln sie dagegen schon mal gerne an, weil sie sich natürlich auch als „Zweierrudel“ recht stark fühlen.
Der Chor des Städtischen Musikvereins unter der Leitung von Marbod Kaiser wird das Publikum aufeine romantische Reise von Brahms bis Schumann entführen.
Paderborn. Wer sich auf das Gefühl romantischer Weltentrückung einlassen möchte, wird gewiss auf seine Kosten kommen, wenn der Städtische Musikverein Paderborn am 4.
Mai um 19 Uhr sein Konzert dem romantischen Zeitalter mit Werken von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel und Robert Schumann in der Kai-
serpfalz widmet. Chor- und Sologesang der Hochromantik, aber auch Klaviermusik sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. „Da draußen stets betrogen, saust die
geschäft’ge Welt“, klagt ein romantisch fühlender Wanderer beim „Abschied vom Walde“ in einem berühmten Chorlied. Hinter dieser Sehnsuchtswelt der romantischen Weltflucht und Naturverehrung verbirgt sich kein geringerer als Felix Mendelssohn Bartholdy, der mit diesem ‚Evergreen‘ dem Bedürfnis nach ewigen Werten als romantischem Urgefühl unübertroffen Ausdruck verleiht. Mit poetischen Überschwang und Gefühlsaufwallungen mögen heutige Zeitgenossen fremdeln, gleichwohl fasziniert die Romantik auch heute noch zahllose Freunde von Poesie und Musik. Denn sie betont das Eigenrecht von Gefühl und Glaube, Selbstbesinnung und Rückzugsorten gegenüber einer Welt der Anonymität und der rastlosen Beschleunigung. Die Parallelen zu heutigen Befindlichkeiten sind unübersehbar. Tickets gibt es beim Ticketcenter am Marienplatz. Weitere Informationen unter: www.smvpb.de
UCI KINOWELT Paderborn
Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 A Quiet Place * Tägl. (außer Sa) 20.15/Fr, Sa 18.00/Fr, Sa 23.15/Mo, Mi 17.00/Do 17.55/Sa 20.00/So 17.45/Di 17.30/FSK 16 Criminal Squad * Fr, Sa 10.00/FSK 16 Der Sex Pakt Tägl. 20.00/Tägl. (außer So) 15.00/Tägl. (außer So) 17.15/ Fr, Sa 22.45/So 14.30/So 17.00/FSK 12 Der Sex Pakt (OV) So 20.00/FSK 12 Early Man - Steinzeit Bereit (TOYS‘R‘US-Familienkino) (50 xtra mp) So 14.30/FSK 0 Fack ju Göhte 3 * Tägl. (außer So, Sa) 17.00/FSK 12 Fairy Tail Movie 1 Phoenix Priestess (OmU) Di 20.15/FSK 12 Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier Tägl. (außer So) 15.00/So 14.30/FSK 0 Game Night Tägl. (außer So, Di, Sa) 20.15/Di, Sa 20.00/FSK 12 Ghost Stories (50 xtra mp) Tägl. (außer Do) 20.15/Fr, Sa 23.00/Do 20.00/FSK 16 Ghostland Fr, Sa 22.45/FSK 16 Gringo * Sa 22.30/FSK 16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer * Tägl. (außer Sa) 17.30/So, Sa 14.30/Sa 17.00/FSK 0 Midnight Sun - Alles für dich * Tägl. (außer So) 17.30/So 17.00/FSK 0 Pacific Rim: Uprising Do, Fr 15.00/Sa 14.30/FSK 12 Peter Hase Tägl. 15.00, 17.15/FSK 0 Pitbull Ostatni pies (OmU) So 17.00/FSK 18 Ready Player One * Tägl. (außer So, Sa) 15.00/So, Sa 14.30/Mo 19.30/FSK 12 Ready Player One 3D * (3D) Tägl. (außer So, Sa) 16.30/Di, Mi, Do 19.30/ Fr 19.45/Fr 22.35/Sa 17.15/Sa 20.30/Sa 22.30/So 17.05/So 20.20/FSK 12 Red Sparrow * Mo, Mi, Fr 19.30/So, Do 19.45/Fr 22.45/Sa 19.25/ Sa 22.30/FSK 16 The Chaser (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 18 Tomb Raider * Do, Sa 16.45/Fr 16.30/Sa 17.00/So 14.30/FSK 12 Tomb Raider 3D * (3D) So, Do 20.15/Fr, Sa 20.30/Di, Mi 20.00/FSK 12 Trener - Coach (OV) So 17.00/FSK # Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 Unsane - Ausgeliefert * Tägl. (außer So) 20.00/So 20.15/FSK 16 Unsere Erde 2 Sa 14.30/So 14.45/FSK 0 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen
Änderung vorbehalten!
© 2018 UCI KINOWELT
Ihr Horoskop
22. bis 28. April 2018
Leckere Pizza, Pasta, Burger, Salate und vieles mehr bestellen! Paderborns weiteste und späteste Lieferungen. Täglich von 22:00 bis 02:00 Uhr. Einfach Postleitzahl eingeben bei pizza.de oder lieferando.de T 05251 87 888 44 0179-1147186 Neuhäuser Straße 12 · 33102 Paderborn
Widder Warten zählt nicht unbedingt zu Ihren größten Stärken. Trotzdem kann es sich lohnen, wenn Sie Geduld beweisen.
Die Zweite Kompanie der St. Hubertus- Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V lädt ein zum Tanz in den Mai. Am 30. April um 20 Uhr öffnet das Bürgerhaus Elsen, Bohlenweg 27, seine Pforten. Auch in diesem Jahr sorgt die Kompanie für Tanz, Spaß und gute Laune. Dazu präsentiert DJ Arni die besten Sounds aus der Schlagerwelt, sodass es niemanden mehr auf dem Hocker hält. Getränke wie Bier, Wein, Sekt und Longdrinks stehen als Abkühlung bereit und können im gemütlich hergerichteten Biergarten oder direkt an der LongdrinkBar genossen werden. Tickets gibt es im Vorverkauf für 6 Euro im Schuhhaus Bernard, an der Abendkasse für 8 Euro oder direkt unter www.zweite-kompanie-elsen.de
Frühlingskonzert in Schloß Neuhaus
Die Besucher können sich auf mitreißende Musik freuen Schloß Neuhaus. Der Musikzug Schloß Neuhaus des Bürger-Schützen-Vereins lädt am Sonntag den 22. April um 17 Uhr zu seinem Frühlingskonzert in die Schlosshalle ein. Gemeinsam mit ihrem Dirigenten Elmar Büsse – der in diesem Jahr auf 30 Jahre Leitung des Musikzugs zurückblicken kann – haben die Neuhäuser Musiker ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Mit flotten
Marsch- und Polka-Rhythmen, mitreißender Popmusik, Filmmusik mit OhrwurmQualität und einer musikalischen Reminiszenz an die 80er Jahre ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Greenhorns – das Jugendorchester des Musikzugs – präsentieren stolz das Ergebnis ihrer intensiven Probenarbeit. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist frei.
Gewinnspiele Der König der Löwen (© 2018 Disney )
Hercules (© 2018 Disney)
Löwenkönig Mufasa stellt den Tieren seinen Sohn Simba als kommenden Nachfolger vor. Simbas böser Onkel ist davon wenig angetan: Im Verbund mit den Hyänen tötet er Mufasa und schiebt Simba die Schuld in die Schuhe. Der flieht aus dem Reich und läßt sich in der Kunst des Nichtstun unterrichten.
Griechenland in der Antike. Hades, der Gott der Unterwelt, will zum Herrscher des Olymp aufsteigen. Als er durch eine We i s s a g u n g erfährt, daß ihm nur Hercules, der Sohn von Zeus, dabei Widerstand leisten könnte, raubt er diesem durch einen Giftanschlag seine Unsterblichkeit.
Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Ein-
sendeschluss ist am Montag, 23. April, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!
Stier Werden Sie nicht zu bequem. Legen Sie immer noch die gleichen Maßstäbe wie früher an sich und Ihre Arbeit an.
Zwillinge Denken Sie noch einmal ganz scharf nach: Haben Sie nicht doch etwas vergessen? Schreiben Sie am besten alles auf!
Krebs Treffen Sie Ihre Entscheidungen nicht zu sehr in Abhängigkeit von anderen. Gehen sie Ihren eigenen Weg.
Matthias Brandt und Pianist Jens Thomas, zwei der Besten ihrer Kunst, gastieren am 14. Mai um 20 Uhr in der Paderhalle. Angst, sagt man, sei kein guter Ratgeber. Dafür aber ein unentbehrlicher Effekt von Genrefilm und -literatur, um Zuschauer und Leser bei der Stange zu halten. Nehmen wir zum Beispiel die Meisterwerke des Horrorfilms, in denen es, jenseits der oberflächlichen Effekte, im Kern um die Qualen in der Psyche der Figuren geht. Das grelle Äußere erscheint als Sinnbild des verwinkelten Inneren. Filmbilder, die einen das Fürchten lehren, Szenen, die einen ans Unbewusste erinnern. Matthias Brandt und Jens Thomas, die man schon das „Dream Team of Suspense“ nannte, machen sich nach dem großen Erfolg von „Psycho“ erneut auf die Suche nach solchen schaurigen, peinigenden Momenten. Der Schauspieler Matthias Brandt gibt dieser Fantasie über das kalte Entsetzen die Stimme. Und der Musiker Jens Thomas inszeniert dazu, sich von der Erzählung inspirieren lassend, einen improvisierten Soundtrack. Zu erwarten ist ein Abend, der nicht genau festgelegt ist, sondern von der intensiven, spontanen Interaktion zwischen beiden Akteuren lebt. Eine Wort-Musik-Collage, deren Titel sogleich Programm ist: Angst. Vorverkauf an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.reservix.de.
Keramikmarkt in Paderborn Mehr als 40 Werkstätten aus dem In- und Ausland zeigen ihr keramisches Schaffen
Paderborn. Der Paderborner Keramikmarkt gehört seit vielen Jahren zu den traditionellen Veranstaltungen der Domstadt. In diesem Jahr feiert er sein 30jähriges Bestehen – 28. und 29. April. Auf dem Vorplatz der Zentralbibliothek, dem Kardinal-Degenhardt-Platz, zeigen 44 Keramik-Werkstätten und Ton-Ateliers eine bunte Vielfalt ihres keramischen Schaffens: Gebrauchs- und Gartenkeramik, Schmuck, Skulpturen, Gefäßunikate aus Steinzeug, Porzellan und Irdenware, von professionellen Keramikern und Künstlern gestaltet. Zum Schauen, Staunen, Bewundern Der Keramikmarkt Paderborn ist eine Veranstaltung im kulturellen und Kaufen ist das ganze Wo- Rahmenprogramm der Stadtbibliothek Paderborn. chenende Zeit. Führungen derborner Band „Friends of • Fachkundige Wie jedes Jahr gibt es ein unter- Mine“ – Jazz, Blues, Latin über den Keramikmarkt am haltsames Begleitprogramm: • Vordrehen – Demonstra- Samstag um 14 und 16 Uhr, tion an der fußbetriebenen am Sonntag um 12,14 und 16 Uhr • Live-Musik mit der Pa- Töpferscheibe
Löwe Knicken Sie bei Gegenwind nicht ein. Es hilft, sich kleiner zu machen, um die Angriffsfläche zu verringern.
Jungfrau Sprechen Sie in freundlichem Ton an, wenn Angewohnheiten und Ticks an anderen Menschen Sie stören.
Waage Für Sentimentalitäten ist jetzt gerade leider keine Zeit. Denken Sie nach vorne und planen Sie für die Zukunft.
Skorpion Bleiben Sie stets unvoreingenommen und lassen Sie den anderen aussprechen, bevor Sie sich ein Urteil bilden.
• Kleines Café vor und in der Zentralbibliothek • Bücherbasar in der Zentralbibliothek • HTC-Vive – ausprobieren und abtauchen in virtuelle Auch wenn es hart ist, es ist an der Welten, in der Zentralbiblio- Zeit sich zu verabschieden und mit thek am Samstag und Sonntag einem neuen Abschnitt zu beginnen. ab 14.30 Uhr
Schütze
Die Zentralbibliothek ist am Samstag und Sonntag marktbegleitend durchgehend geöffnet. Den Besuchern wird selbstverständlich der übliche Service wie Ausleihe, Beratung, Internet, Wlan geboten und zusätzlich viel Zeit und Ruhe zum Stöbern. Außerdem ist für Bibliothekskunden mit Paderborn Karte die Ausleihe von kostenpflichtigen Medien am geöffneten Sonntag kostenlos. Weitere Informationen unter www.keramikmarkt-paderborn.de und www.stadtbibliothek-paderborn.de.
Steinbock
Rennen Sie nicht die ganze Zeit dem großen Glück hinterher. Öffnen Sie die Augen auch für die kleinen Freuden.
Wassermann Ihre Konsequenz in allen Ehren – aber seien Sie nicht zu unbarmherzig. Behalten Sie stets Ihre Menschlichkeit.
Fische Sie haben einen Lauf und alles scheint zu gelingen. Lassen Sie sich davon nicht blenden und bleiben Sie diszipliniert.
Kino Lokales & Kultur
Paderborn am Sonntag ∙ 21./22. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Programm: 19.04. - 25.04.2018 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600
Neustarts Lady Bird 15:17 to Paris Solange ich atme Sonderveranstaltungen Jäger und Gejagter Sa 15:30h, So 13h Canaletto ExhibitiononScreen So12:30h Early Man Familienpreview So 15h Der versteinerte Wald OmfU Mo 21h Programmkino Lichtblick
Es war einmal Indianerland Di 19h Fairy Tail Movie 1 OmU Anime Di 20h Sneak Alarm OV Mo 19:30h, 22h
Infos und Spielzeiten finden Sie online unter: www.pollux-kino.de
Swingin’ Ladies & Two Paderborn. Zwei Damen und zwei Herren aus vier Nationen mit klassischem Swing, Blues & Boogie Woogie auf einem Niveau, das nur die Wenigsten erreichen! Und das gilt auch für ihren Unterhaltungswert – „Jazz for fun“, wie man ihn nur selten hört! Am Mittwoch, 25. April, gastieren die Vier beim Jazz-Club Paderborn. Er krönt damit seinen speziellen Monat für alle Fans von Blues, Boogie und Verwandtem, den er mit den Boogie Soulmates begonnen hatte. Das Konzert im Domizil des Jazz-Clubs, in der Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64, beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Vorbestellungen unter jazzclub. paderborn@googlemail.com
19
Neu ab April 2014
Ghost Stories
Wochenende 28. und 29. April 2018 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Ghost Stories basiert auf der gleichnamigen Theaterproduktion, die 2010 ihre Premiere in Liverpool feierte und anschließend Ticket-Verkaufsrekorde einfahren konnte. Es folgten Vorführungen in Moskau, Toronto, Shanghai, Lima und Sydney. Das Grusel-Stück dauert nur 80 Minuten, wird ohne Pause gespielt und ist für seine Warnung bekannt, für Menschen unter 15 Jahren nicht geeignet zu sein.
Ghost Stories Dauer: 98 Minuten FSK: 16 Genre: Horror, Thriller Der als bekennender Skeptiker geltende Moderator der Fernsehsendung „Psychic Cheats“, Professor Philip Goodman, ist hocherfreut, als ihn eines Tages völlig unverhofft sein großes Idol kontaktiert: Der Psychologe Charles Cameron war sein Vorgänger, bis er vor Jahren spurlos verschwand und mittlerweile für tot gehalten wird.
Insidious - The Last Key Dauer: 108 Minuten FSK: 16 Genre: Horror Ein Mann, der überzeugt ist, dass es in seinem Haus spukt, ersucht die angesehene Parapsychologin Elise Rainier um Hilfe. Doch die in geisterhaften Dingen bewanderte Frau erlebt noch eine Überraschung, denn das Haus, um das es sich handelt, in New Mexico und ist das Gebäude, in dem sie vor langer Zeit selbst groß geworden ist.
NEU IM KINO Roman J. Israel, Esq. – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit Dauer: 122 Minuten FSK: 6 Genre: Drama Der Film zeigt die Schattenseiten des überlasteten Strafgerichtssystems von Los Angeles. Hauptdarsteller Denzel Washington spielt einen motivierten, idealistischen Strafverteidiger, dessen Leben auf den Kopf gestellt wird, als sein Mentor, eine Bürgerrechts-Ikone, stirbt.
Solange ich atme Dauer: 117 Minuten FSK: 12 Genre: Drama England in den 50er Jahren: Der erfolgreiche Geschäftsmann Robin Cavendish und die schöne und außergewöhnliche Diane Blacker verlieben sich Hals über Kopf ineinander und heiraten kurz darauf. Als das junge Paar Nachwuchs erwartet, ist das Glück der beiden Liebenden perfekt, doch dann kommt alles anders.
„Zwischen Kirchenund Domjubiläum“
„Kirche lebt.Schloß Neuhaus e.V.“ lädt ein Schloß Neuhaus. Das wird sicherlich ein interessanter Abend am Donnerstag, 3. Mai, 20 Uhr im Roncalli-Haus für Jung und Alt, Frau und Mann, alle in Mastbruch, Sande, Sennelager und Schloß Neuhaus. Der Förderverein „Kirche lebt. Schloß Neuhaus e.V“ kann an dem Abend als Referenten Dr. Nils Petrat aus Paderborn begrüßen. Er ist dort seit sieben Jahren Studierendenpfarrer und seit kurzem Dompastor. So ist er gerade mit vielen jungen Menschen in den Paderborner Hochschulen unterwegs und steht für spannende Erfahrungen und Initiativen rund um den Paderborner Dom. Er gestaltet das diesjährige Jubiläum 950 Jahre des Imad-Doms unter dem Mot-
Puppenspiel in der Kulte Paderborn. Für alle, die im letzten Jahr die Libori-Premiere des Stückes „Auf Libori ist der Teufel los“ von Puppenspieler Robert Husemann verpasst haben, gibt es an diesem Samstag, 21. April, um 16 Uhr, die Premiere in der Kulturwerkstatt.
Mystik des Herzens
Einführung in die Kommunalpolitik
23.04.2018 Rathausslam, 20 Uhr, Rathaus
Projekt für politikinteressierte Kinder und Jugendliche
24.04.2018 Musik auf Leinwand, 14, 15, 16 und 17 Uhr, Atelier Lettermann 24.04.2018 Digitales Kneipenquiz, 20 Uhr, Kneipe: Alles ist gut 25.04.2018 Improtheater, um 19.30 Uhr, Im Deelenhaus 26.04.2018 Hinter die Welt, um 19.30 Uhr, Cineplex Pollux 26.04.2018 Superhelden-Party, 23 Uhr, Sappho
Nach den Erfolgen der vier vergangenen SIGNS-Wochen hoffen die Studenten (v.l.) Pegah Morgenroth, Johanna Reiche, Nils Konrad Neumann, Natalie Lydia Meyer, Lisa Reime und Rahel Blanarsch auch in diesem Jahr wieder auf eine rege Teilnahme und begeisterte Gäste. Die diesjährige Veranstaltungswoche findet von 23. April bis zum 26. April statt. Unter dem Motto „Digital Destiny“ soll gezeigt Paderborn. Zum fünften werden, welche Vielfalt sich hinter dem Thema Digitalkultur verbirgt und die Brücke zwischen kulturellen Veranstaltungen und der DigitaliKonzert der kleinen, feinen sierung geschlagen werden. Die Studierenden sind dabei eigenständig verantwortlich, möglichst unterschiedliche Kulturveranstaltungen Foto: Valeria German Konzertreihe „Langenohlkapelle von der Idee über die konkrete Planung bis hin zur Durchführung umzusetzen.
leuchtet!“ auf dem Paderborner Ostfriedhof laden am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt), um 17 Uhr die Stadt Paderborn und der ruheraum Paderborn in einer weiteren besonderen Zusammenarbeit ein. Faridah Busemanns Musik ist inspiriert durch die Poesie bekannter Sufi-Dichter, wie Mevlana Jelladudin Rumi und Junus Emre. Sie wandelt die Essenz der Verse in sehr persönliche Songs mit eigenem Stil. Sanftheit und Kraft verbinden sich in ihrer Stimme zu einer faszinierenden Einheit. Umrahmt wird Busemanns Gesang von den Musikern Werner Schädle (Gitarre, Saz) und Bert Wasmer (Percussion). Zusammen verschmelzen sie zu einem außergewöhnlichen Trio mit Instrumenten und Anklängen aus fremden Kulturen. 2016 erschien Faridah Busemanns CD „Journey“, die eine Brücke zwischen westlicher und orientalischer spiritueller Musik baut. Da alle Konzerte der Reihe „Langenohlkapelle leuchtet!“ bereits im Vorverkauf komplett ausverkauft waren, wird eine frühzeitige Kartenreservierung empfohlen. Der Kartenvorverkauf beim TicketCenter, Marienplatz 2a, läuft bereits. Die folgenden Konzerte der kleinen, feinen Konzertreihe werden vom 21. Mai bis zum 15. Juli inmitten der Ausstellung von Tobias Kammerer „Licht der Gestirne – Ausstellung zur künstlerischen Gestaltung der Langenohlkapelle“ in Verbindung mit der Spendenaktion „Leuchtende Fenster für die Langenohlkapelle“ stattfinden.
Ihr Kalender
22. bis 28. April 2018
Sonntag 10 Uhr: Frühstück in orange – faire Früchtchen schmecken allen, Historisches Rathaus 15 bis 16 Uhr: Die Paderborner Königspfalzen, Museum in der Kaisepfalz 17 Uhr: Himmel, Erde, Luft und Meer, Kapuzinerkirche 17 bis 19 Uhr: Frühlingskonzert 2018, Schlosshalle Schloss Neuhaus
to „behütet und bedacht“ mit und will besonders einen Bezug zum Leben der Menschen heute herstellen. Das trifft sich sehr gut mit dem Kirchengeburtstag in Schloß Neuhaus, mit dem im kommenden Juli 350 Jahre der Pfarrkirche St. Heinrich u. Kunigunde gefeiert werden können und zu dem ebenfalls eine „Kirche, die lebt“ erfahren werden soll. Der Referent gibt einen Impuls zu „Zwischen Kirchenund Domjubiläum: Kirche lebt.“ als Grundlage für ein Gespräch der Teilnehmenden. Der Vorstand lädt herzlich zu dieser öffentlichen Mitgliederversammlung ein, an deren Anfang der Bericht über das vergangene Jahr und die Neuwahl des Vorstandes stehen.
OV, UCI 10 bis 18 Uhr: Mit 17 ... Jugend in Paderborn, Stadtmuseum Paderborn
Mittwoch
20 bis 22 Uhr: Jürgen Becker, Berufskolleg Schloss Neuhaus
Freitag
19.30 Uhr: Die unsichtbare Hand, Theater Paderborn 16 bis 18 Uhr: Schrauber-Club, 19.30 Uhr: Ach, diese Lücke, HNF diese entsetzliche Lücke, Thea19.30 Uhr: Die Präsidentin- ter Paderborn nen, Theater Paderborn
Donnerstag 14 bis 17 Uhr: Freie Sprechstunde für Gründungswillige, Arbeitsagentur 17.30 bis 19 Uhr: Kunstgenuss im Kunstverein, Westernstrasse 7 19.30 Uhr: Die Blume von Hawaii, Theater Paderborn
Samstag
10 Uhr: PaderSchwimmCup 2018, Schwimmoper 11 Uhr: Orchesterkonzert der Städtischen Musikschule Paderborn, Paderhalle 16 bis 16.45 Uhr: Großmutters neues Kleid, Kulturwerkstatt 19.30 Uhr: Von Mönchen, Barden und Elfen, Deelenhaus
Pistole (Gaunersprache)
Dienstag 10 bis 18 Uhr: 7.000 Jahre auf einen Blick, Museum in der Kaiserpfalz 20 Uhr: Das Lumpenpack, Kulturwerkstatt 20 bis 22 Uhr: UCI Events – Anime Night 2018 – Fairy Tail Jürgen Becker kommt mit seinem Programm „Volksbegehren“ am Movie 1 – Phoenix Priestess 26. April ins Berufskolleg Schloss Neuhaus.
künstler. Nacktdarstellung
längliche Kapselfrucht
ein Schwermetall Vorname der Derek luxuriöses Sportschiff ohne hilfreiche Idee
griech. Göttin der Weisheit
Zierpflanze
Prophet im A.T.
Caravan Fremdwortteil: gleich
Sultanat auf Borneo
serb. Schriftsteller † (Ivo) Hühnerprodukt
SEIT ÜBER 25 JAHREN
MIT LESEBRILLEN ZUM ERFOLG
Vorname der Autorin Blyton
QUALITÄT BY OPTIK AM DOM
Winkelmaß
www.optik-am-dom.de
scherzhaft: USSoldat
nach unten
unlängst erstelltes Gebäude
Nachahmung einer Hupe
japan. Schlafunterlage
Frau Jakobs im A.T.
Moment
Fremdwortteil: rückwärts prähist. Stätte in Frankreich
franz. Departementhptst. griechischer Buchstabe
Schmierstoffabfall
Singvogel besitzanzeigendes Fürwort
Stadt am Zuckerhut (Kw.)
Schlange im ‚Dschungelbuch‘
Steuer
Bibliothek
Mastbaumbefestigung
das Universum Frauenunterkleidung (Abk.)
ein Verkehrszeichen
rote Filzkappe
anständig, korrekt
offenes Auto (Kw.)
englisch: Unwohlsein Königin
Ruin, Unglück
JazzZwischensolo
unwichtig
Figur der Quadrille
Spitzname Lincolns
Erdzeitalter
bringen?Beim Besuch einer Sitzung des Kulturausschusses können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehen, wie es real abläuft. Beim dritten Treffen wird beispielhaft nachgestellt, wie Politik verhandelt wird. Das Projekt soll Lust auf Gestaltung machen. Projekttermine sind Mittwoch, 9. und 16. Mai (Kulturausschuss), sowie am 23. Mai jeweils von 17 bis 19 Uhr. Anmeldungen nimmt Susanne Kirchner unter 05251882079 oder susanne.kirchner@ paderborn.de entgegen
balgen
Montag 19.30 bis 21 Uhr: Lesung mit Bestsellerautor Manfred Lütz, Aula des Gymnasiums St. Michael 20 Uhr: 5. Paderborner Rathaus-Slam, Rathaus
Paderborn. In den Kulturrucksack hat die Stadt Paderborn 2018 auch einen Workshop für die Politikinteressierten gepackt. Hier bekommen Zehn- bis Vierzehnjährige die Chance hautnah zu erleben, wie in Paderborn Politik gemacht wird. Ein Vertreter der Politik sowie der Kulturamtsleiter Christoph Gockel-Böhner bieten einen Überblick: Wie kommen Entscheidungen zustande? Welche Etappen, welche Ausschüsse, welche Menschen müssen eine Idee auf den Weg
indianische Sprachfamilie
englisch: sein
Jetzt Newsletter abonnieren auf
www.ünlümarket.de
Herausgeber: Senyurt & Kus GmbH & Co. KG | Schloßstr. 60 | 32108 Bad Salzzuflen
angebote
Alle Angebote auch auf Facebook
www.facebook.com/uenluemarket
23.04.2018 – 28.04.2018 Weichkäse
Angebote gültig in der Filiale:
Paderborn
Weichkäse W
Gazi 800g 45%/55%/60%
S Sütdiya ari 55% 5
1kg = 5,99
Saure Sahne hne
Smetana 21%/30% 250g
1kg 1
Bulgur
Özsari versch. Sorten 1kg
1kg=3 1kg=3,16 g 16
4.
79
4.49
Jogurt
Lorena 1L
A Azad 800g
275g
je
Rote Linsen
Kavak 1kg
Bizim versch. Sorten 400g 1kg=0,73
0.89
Fasulye Kavak 1kg
0.79
Nudeln
1kg=3,24
3.49
je
1kg=2,11
Tworog 30%/15%/2%
1kg = 1,16
Oliven Oli Olive nöl öl
Kombi Weichkäse
Frischkäse
Gazi 3kg 3,5%
0.79
1.69 Tomatenmark
1.99
Foul
Tukas 800g
Chtoura Garden versch. Sorten ve 40 00g
1kg=1,11 1kg 1,11
je
0.29
400g
Schwarze Oliven
Schwarze Oliven
1kg g=1,23
Marmarabirlik HIPER 800g
Marmarabirlik MEGA 800g
1kg=4,99
1kg=5,61
1.
4.49
49
0.89
se Kekse
Klas h. Sorten versch 10 Stk.
je
0.49 OMO
Pulver und Flüssig 4,9KG / 5l
Kekse K Ülker Ü 1kg 1 g
1 kg = 1,43 / 1l = 1,40
0.49
je
Schwarze Oliven
Yesim 800g Vakuum verpackt
Burcu 900ml
1kg = 1,86
1.
1L=0,99
69
Sucuk
je
Salam
Gülcan
6.99
Paprikamark
Ahsen Rind, Pute, Geflügel 500g
1kg
Sonne enblume enö öl
Kaletat mild/scharf 720g
1 kg = 1,58
0.89
1 kg = 2,07
je
3.
49 je
Geflügelsalami Yayla 500g
0.79
1.49
1.
49
Hähnchenbrus ilet
1kg
Geflügelfleischwurst
Yayla Scheiben 150g
8 1kg=4,98
Putenhals
1kg
4.49
1kg=6,60
Rinderrippe 1kg
1.99 Rindfleisch Ri dfl i h
Rindergehacktes
5kg
5kg
1
1kg = 4,49
2.
49
0.99
3.49
= 5,99
5kg
5kg
22.45
29.95
Angebote e sind freibleibend freibleibend. - Solan nge ng e der Vorrat reicht reicht. - Alle Preise in Euro - Für Druckfehler kein ne Haftung - Irrtümer vorbehalten - Abgabe nur in haushaltsüblichen h Mengen - Anzeige ist als persönliche geistige Schöpfung durch das Urheberrechtsgesetz geschützt
www.e eve engine.de
0.99
3.99
AGENTUR FÜR EVENT | MESSE | WERBUNG
je
je
Abtsbrede 16 33098 Paderborn Mo.-Sa. 8 - 20 Uhr