In Paderborn beginnt die Freibadsaison!
KW 17 · 28./29. April 2018 www.pb-am-sonntag.de KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
Rachel Deeks (Fachangestellte für Bäderbetriebe) und Simon Demir (Rettungsschwimmer) freuen sich auf den Beginn der Freibadsaison. Beide sind gerade intensiv mit den letzten Vorbereitungen im Paderborner Rolandsbad beschäftigt. Das Freibad startet am Dienstag, 1. Mai, und das Waldbad am 1. Juni in die neue Freibadsaison. Bis September können Freibad-Besucher dann immer montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr, samstags von 7 bis 20 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 20 Uhr die beiden Freibäder nutzen. Text/Foto: Franz Köster
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Kleider - Kompetenz
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
Größenservice ab 32
3% Sofort - Rabatt
Die Taschengeldbörse Obolus sucht jugendliche Mitarbeiter. Paderborn am Sonntag hat die ehrenamtlichen Projektmitarbeiter bei der Arbeit besucht. Mehr auf Seite 5
Die Graffiti-Wand im Paderquellgebiet wird im Herbst mit dem Neubau der St. Michael Grundschule abgerissen. Generation Arts lädt am 5. Mai, zur Abschlussveranstaltung ein. Mehr auf Seite 3
Klaus Pudewell ist 76 Jahre alt und hat kürzlich im Studium für Ältere an der Universität Paderborn seinen Abschluss gemacht und eine besondere Zertifikatsarbeit abgegeben.Mehr auf Seite 2
Riesige Auswahl für festliche Anlässe, Freizeit oder Büro...
Immer wieder sonntags
Libori Programm
GmbH
ver.di kündigt erneut Klage gegen den verkaufsoffenen Sonntag an
Westernstr. 6 33098 Paderborn
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Ursachenklärung
bei Wasserschäden
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich
Mail info@peschka.de www.peschka.de
Paderborn. (fk) Eigentlich schien schon alles in trockenen Tüchern, nachdem die Landesregierung in NRW ein neues Gesetz zur Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage beschlossen hatte, um damit Rechtssicherheit zu schaffen (diese Zeitung berichtete). Bis zu vier verkaufsoffene Sonntage sollte es laut Bürgermeister Michael Dreier in Zukunft geben und auch die Peripherie sollte miteingebunden werden. So zum Beispiel am Liborifest. Dem könnte die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di nun einen Strich durch die Rechnung machen. „Sollte der Rat der Stadt Paderborn beschließen, dass an diesem Tag auch die Geschäfte in der Peripherie öffnen dürfen, dann werden wir gegebenenfalls dagegen klagen“, erklärte Martina Schu, Bezirksgeschäftsführerin von ver.di OWL. Ob die gewerkschaftlich organisierten Mitar-
beiter hinter der angekündigten Klage stehen, ließ die ver. di Funktionärin unbeantwortet, ebenso wie die Frage, wie die Händler der Peripherie in Zukunft gegen den zunehmenden Onlinehandel bestehen sollen, wenn ihnen per Klageweg die Partizipation am verkaufsoffenen Sonntag verboten wird. Auch die Stadt hüllt sich angesichts der drohenden Klage in Schweigen. Citymanager Uwe Seibel betont: „Wir haben die Anträge für die verkaufsoffenen Sonntage bei der Stadt eingereicht, nun ist die Stadt am Zug“ und ergänzt „Unsere Marschrichtung ist bislang: Entweder ganz oder gar nicht. Einen verkaufsoffenen Sonntag soll es nur mit der Peripherie geben.“ Deutlicher reagiert der Landtagsabgeordnete Daniel Sieveke, der als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Landtagsfraktion auch auch
grund. Von daher könnte man eine erneute Klage von ver.di beinahe begrüßen, weil damit Klarheit und Planungssicherheit käme.“ Olaf Scott vom Futterhaus Paderborn, der von einem möglichen Ausfall in der Peripherie betroffen wäre, hält das gesamte Vorgehen für katastrophal: „Hier stehen Arbeitsplätze auf dem Spiel“, sagt der Geschäftsführer entrüstet. Den „Verantwortlichen von Werbegemeinschaft, Stadt und ver.di müsse doch endlich mal klar sein, dass die Leute dann lieber zu verkaufsoffenen Sonntagen in andere Städte fahren, als ihr Geld in Paderborn zu lassen“, so Scott, denn „sonntags kommen vor allem die Kunden aus den Dörfern zum Einkaufen, die unter der Woche keine Zeit haben.“ Seine Mitarbeiter, so Scott, hätten mit vier Sonntagen kein Problem. Dessen habe er sich versichert.
für Fragen landesplanerischer Ordnungsrahmen zuständig ist, auf die angekündigte Klage: „Dem Paderborner Rat allerdings zu drohen, zumal in Paderborn bewusst die rechtlichen Möglichkeiten der Sonntagsöffnungen gar nicht ausgeschöpft werden, das ist ein undemokratisches Verhalten.“ Der Landtagsabgeordenete vermutet außerdem, dass es ver.di weniger um ein konkretes Ziel gehe, sondern um die Profilierung von Einzelakteuren: „In eine Partnerschaft aller Beteiligten treibe ver.di bewusst einen Keil, wobei es schon lange nicht mehr um die Sache, sondern ums „Rechthaben“ gehe, so Sieveke. Der Landtagsabgeordnete hält die Klage zumindest aus der Perspektive der Rechtssicherheit für wünschenswert: „Die Frage einer rechtssicheren Lösung stand gerade in Paderborn immer im Vorder-
Paderborn. Libori findet in diesem Jahr vom 28. Juli bis 5. August statt. Im Hintergrund laufen bereits die Vorbereitungen für „Paderborns Volksfest Nr. 1“. Und natürlich wird auch bereits am Libori-Programmheft fleißig gearbeitet. Wer darin noch auf weitere Veranstaltungen hinweisen möchte, sollte sich möglichst umgehend mit der beauftragten Medienagentur Paderborn, Dirk Rellecke, in Verbindungen setzen; die EMail-Anschrift lautet libori@ medienhaus.biz oder presse@ paderborn.de.
!
r P t stat
für den Aufstieg!
tte
C
Kö
Lo
ße
le
ia
eu
F
Danke
statt H
in
1.
?
al
m
SV
Ar
H
n
Paderborn überzeugt. ln
?
t t a st
Lokales
2
„Jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen“
Gedanken zum Sonntag
Behütet und bedacht Es tut sich eine Menge am Dom. Die Einrüstung mit Plane verkleidet ist unübersehbar. An der roten Pforte wurde eben noch gewerkelt als ich durch den Dom ging. Auch das Paradiesportal ist von außen schon barrierefrei und bekommt innen noch Roland Schmitz Pastor
einen neuen Windfang im Eingangsbereich. Klasse finde ich die Außengestaltung mit dem Domplatz, der über die neue Treppenanlage praktisch zur Domflanke „herunterfließt“. Als ich letzten Samstag mit einer Chorgemeinschaft aus Osnabrück den Dom angeschaut habe wurde mir wieder deutlich, wie schön unsere Bischofskirche ist. Es lohnt sich immer ein Besuch! Unter dem Leitwort „behütet und bedacht“ feiert der Paderborner Dom in diesem Jahr sein 950-jähriges Weihejubiläum. Aus diesem Anlass gestaltet die Arbeitsgemeinschaft Katho-
lischer Erwachsenenverbände im Erzbistum von diesem Sonntag, 29. April, bis Sonntag, 1. Juli, den „Hasenkamp“, das nördliche Querschiff im Dom. Das gemeinsame Motto dieser Zeit lautet „Tür und Tor“. Zu sehen und zu erleben sind außergewöhnliche Ausstellungen und Aktionen. Den Anfang macht bis zum 12. Mai der Diözesanverband Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd). Als größter Verband der Arbeitsgemeinschaft wird er „Hutkreationen“ ausstellen. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten im Paderborner Dom zu sehen. Kfd-Frauen freuen sich auch über Interessierte am Sonntag, 29. April, um 11.45 Uhr beim Gottesdienst im Dom mit Impulsen zur Ausstellung. Dieser Sonntag wird von den Frauenverbänden auch als „Tag der Diakonin“ begangen. Verbände wollen Türen öffnen von der Kirche zur Alltagswelt und umgekehrt. Dass sich für Diakoninnen innerhalb der katholischen Kirche eine Tür öffnet – ich wünsche es mir.
Die 40% sind noch nicht erreicht! Aktivieren Sie noch bis zum 07.05.2018 Ihre Nachbarn und Freunde und ergreifen Sie gemeinsam die Chance auf das Giga-Netz! Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Servicestand Dahl Grundsteinheimer Weg 1 Servicepunkt Benhausen Eggestraße 103 Servicepunkt Neuenbeken Gogrevenstraße 12 Donnerstag: 13:00 – 19:00 Uhr Freitag: 13:00 – 19:00 Uhr Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
sichern!
*
02861 890 60 900 deutsche-glasfaser.de *
Bau des Glasfaseranschlusses 0,– € während der Nachfragebündelung, danach ab 750,– €. Monatliche Grundgebühren fallen abhängig vom gebuchten Produkt an.
Mal so gesehen
Schweigemauer Bei der Hintergrundrecherche zur möglichen Klage von ver. di gegen die verkaufsoffenen Sonntage bin ich bei fast allen Vertretern der Stadt, der Händler und bei ver.di
Klaus Pudewell hat mit 76 Jahren erfolgreich das Studium für Ältere an der Universtität Paderborn absolviert VON TOBIAS VORWERK
Paderborn. „Für uns Ältere, die in der Nachkriegszeit aufgewachsen sind, waren die Fremden jene, die anders waren als wir, die Einheimischen, die hier geboren und aufgewachsen waren.“ Mit diesen Worten leitet Klaus Pudewell in seine Abschlussarbeit im Studium für Ältere ein. Der pensionierte Lehrer aus Wolfhagen ist einer von rund 40 Ruheständlern, die an der Universität Paderborn im Zertifikatsstudium eingeschrieben sind. In seiner Arbeit mit dem Titel „Migration am Beispiel einer somalischen Familie“ widmet sich der 76-Jährige einem aktuellen Thema, das seit mehreren Jahren viele Menschen in Deutschland und Europa beschäftigt – der Flüchtlingskrise und den damit einhergehenden Hürden der Migration für Geflüchtete. Familie H. – so nennt Pudewell sie in seiner Arbeit – durchlebte eine schwere Zeit, die geprägt war von Abschiebungen, Anträgen, Ängsten, Kosten und zahlreichen weiteren Problemen. Aber auch von Hoffnungen, Bekanntschaften und kleinen, schönen Momenten. Kennengelernt hat er die somalische Familie im Rahmen seiner Tätigkeit als Deutschlehrer für Flüchtlinge. Sie war vor dem Bürgerkrieg in Somalia geflohen und durchlebte eine schreckliche Zeit. Pudewell stand ihnen beratend und helfend zur Seite und hält noch heute via WhatsApp Kontakt zu der mittlerweile in Belgien lebenden Familie. „Sie sind jetzt bestens integriert“, freut sich Pudewell. Der Weg dahin sei allerdings ein langer gewesen. Diesen Weg erzählt Pudewell eindrucksvoll in seiner Arbeit und betrachtet dabei durchaus auch kritische Stimmen sowie politische und juristische Hintergründe der Flüchtlingskrise. „Besonders beeindruckt mich, dass er die Thematik von so vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet hat“, lobt Betreuerin
Franz Köster Volontär
auf eine Mauer des Schweigens gestoßen. Man „wolle Ruhe bewahren“ war eine häufige Aussage, oder man schob die Verantwortung direkt auf die Stadt ab. Aber die Frage ist doch eigentlich ganz einfach: Wollen wir den verkaufsoffenen Sonntag oder wollen wir ihn nicht? Wenn ersteres zutrifft – wovon ich ausgehe – dann sollte man auch Farbe bekennen und sich offensiv für seine Ziele einsetzen oder man gibt sich kampflos geschlagen und verzichtet auf die verkaufsoffenen Sonntage. Ein Punkt für den Online-Handel. leserbriefe@pbams.de
Nachtbusse zum 1. Mai
Für die Uni ist es nie zu spät: Mit 76 Jahren absolvierte Klaus Pudewell erfolgreich das Studium für Ältere an der Universität Paderborn. Betreut wurde er dabei von Ruth Rustemeyer. Foto: Vorwerk
und Lehrbeauftrage Ruth Rustemeyer Pudewells Abschlussarbeit. An jedem Dienstag organisiert sie um 16 Uhr gemeinsam mit dem Team für das Studium für Ältere eine Informationsveranstaltung im Hörsaal B1 zu der jeder eingeladen sei, der sich für ein Studium im Alter interessiere.
„Ich musste erst die Knöpfe suchen“ Dort stellte auch Klaus Pudewell Mitte April seine Zertifikatsarbeit vor. Den Abschluss als Lehrer machte er 1965 – vor 53 Jahren. In dieser Zeit hat sich die Arbeitsweise an Universitäten grundlegend geändert: So wurde auch Pudewell vor einige Herausforderungen gestellt. „Ich habe gestaunt, wie schnell die jungen Leute auf Knopfdruck so viele Informationen parat hatten – ich musste dafür erstmal die Knöpfe suchen“, lacht er und
macht deutlich, wie beeindruckt er von dem Leistungspensum junger Studenten sei. Nach sechs Jahren an der Uni hätte er theoretisch Lust noch weiter zu machen: „Jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen“, sagt er motiviert. Dennoch wolle er sich bis auf die Dienstagsvorlesung zunächst einmal aus dem Unialltag zurückziehen und durchatmen. Gemeinsam mit seiner Frau habe er vor sechs Jahren nach mehr geistiger Aktivität gesucht und sei dann auf das Angebot an der Paderborner Uni aufmerksam geworden: „Ich wollte mir beweisen, dass ich noch vital bin“, berichtet er. Das ist ihm bestens gelungen. Im Gespräch wirkt Pudewell frisch und aufgeweckt. Er ist voller Neugier und begeistert von dem Angebot der Universität. „Ich hätte mich nach der Pensionierung nicht einfach fallen lassen können“, erklärt er und macht immer wieder deutlich, dass jeder Ruheständler diese geistige Herausforderung
in Betracht ziehen sollte. Auch die Zusammenarbeit mit den jüngeren Studenten sei vollkommen positiv verlaufen. Berührungsängste gab es nicht, stattdessen interessante Unterhaltungen und gegenseitige Hilfestellungen. „Erst durch das Studium habe ich gemerkt, was ich alles hätte leisten können“, sagt er. Auch Lehrbeauftragte Ruth Rustemeyer empfiehlt jedem, der im Ruhestand noch geistige Herausforderungen sucht, die Informationsveranstaltungen am Dienstag zu besuchen: „Das Team ist immer ansprechbar nach den Vorlesungen“, sagt sie. Weitere Informationen zum Studium für Ältere erhalten Interessierte im Internet unter www.uni-paderborn.de/universitaet/studium-fuer-aeltere sowie unter Tel. 05251-602716. „Das schönste ist, dass man sich aus einem riesen Angebot seine Kurse selbst aussuchen kann“, fasst Klaus Pudewell abschließend zusammen.
Büro aus Münster überzeugt
Bis zum 8 07.05.201 n se lo n koste
Glasfaser anschluss
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018
Entscheidung im Wettbewerb „Abdinghof Paderborn“
Paderborn. Die Stadt Paderborn macht den nächsten großen Schritt zur Entwicklung eines neuen Quartiers im Herzen der Stadt: Am Donnerstag, 19. April, endete die zweite Phase des Hochbaulich-Freiraumplanerischen Wettbewerbes Abdinghof mit der Sitzung des Preisgerichts und der Benennung eines Siegerentwurfs. Den mit 45.000 Euro dotierten 1. Preis erhielt die behet bondzio lin architekten GmbH & Co.KG aus Münster mit der Planergruppe GmbH Oberhausen. Die Architekten überzeugten das Preisgericht mit einem mo- Siegerentwurf: So könnte das neue Gebäude am Abdinghof bald Foto: Stadt Paderborn dernen und zukunftsfähigen Ent- aussehen.
wurf, der sich auf überzeugende Weise mit den hohen städtebaulichen, freiraumplanerischen, architektonischen und funktionalen Ansprüchen des Areals und des Gebäudekomplexes auseinandersetzt.„Es ist wichtig, dass es diesen Wettbewerb zur Entwicklung der Stadtverwaltung am Abdinghof gegeben hat“, betont Bürgermeister Michael Dreier mit Blick auf die sehr komplexe Aufgabe. „Im gemeinsamen Dialog mit internen und externen Preisrichtern wurde und wird intensiv um die bestmögliche Lösung für die Stadt Paderborn gerungen.“
Paderborn. Die Nachtbusse des Padersprinters fahren auch in diesem Jahr wieder in der Nacht zum 1. Mai für alle Nachtschwärmer. Die acht Linien starten am Montag, 30. April, in den Zeiten zwischen 0.30 und 3.30 Uhr (je nach Linie) und bringen die nächtlichen Fahrgäste wie gewohnt sicher nach Hause. Umgekehrt können Nachtschwärmer bequem noch in die Innenstadt von Paderborn fahren. Abfahrtsort ist aufgrund der Sperrung der Zentralstation weiterhin die Ersatzhaltestelle Westerntor Richtung Hauptbahnhof. Das gilt auch für den Nachtexpress in die Region. Infos zum Fahrangebot der Nachtbusse gibt es im Internet unter www.padersprinter.de und im FahrgastInfolokal in der Zentralstation unter Tel. 05251-6997222.
Garten wird wieder eröffnet Bad Lippspringe. Nach der erfolgreichen Initiative auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe erweckt die Projektgruppe den GlaubensGarten zu neuem Leben. An diesem Samstag, 28. April, gibt es um 14 Uhr die Wiedereröffnung des Ortes der Religionen auf der Gartenschau Bad Lippspringe. Dieses Ereignis beginnt mit einem interreligiösen Gebet und einer Einführung in die aktuellen Planungen. Danach besteht bei Fingerfood und Musik Gelegenheit zur Begegnung und zum Gespräch. Wer keine Dauerkarte hat, dem ermöglicht die Gartenschau GmbH an diesem Tag die kostenfreie Teilnahme an Gebet und Eröffnung. Diese Karte berechtigt allerdings nicht zum freien Besuch des gesamten Gartenschauparks.
Sommer - Sonne - SonnenPartner® Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung! u hen bis z Schnäppc eduziert!
50% r
örbe k d n a r t S • bel ö m n e t r a •G me r i h c s n e n • Son • Grills Grill-Seminare Unsere
Gr il lschu le
www.grill-spezialist.de
150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 70 Grills und vieles mehr...
Schatztruhe
Die Sommermöbel-Manufaktur
Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr
www.sonnenpartner.de
Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld
Lokales
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Fahrradtour der Senioren Neuenbeken. Die Fahrradtour der Neuenbekener Senioren nach Steinhorst findet am Mittwoch, 30. Mai, statt. Alle noch nicht angemeldeten Teilnehmer müssen sich bei Willi Biermann unter Tel. 05252-50955 anmelden. Abfahrt per Fahrrad ist um 11 Uhr bei Getränke Beineke. Per Pkw um 14 Uhr am Dorfplatz. Die Rückfahrt und der Transport der Fahrräder wird organisiert. Hinweis: Die geplante Tour am Mittwoch, 2. Mai, entfällt.
„Auch aus Liebe zur Stadt“
Letzte Aktion vor dem Abriss: Generation Arts lädt am Samstag, 5. Mai, zur Graffiti-Wand ins Paderquellgebiet neralvikariat „will eine gute Lösung finden und wird das Gespräch mit den Beteiligten suchen“, so Ronald Pfaff. Im Großen und Ganzen blickt Volker Heisener, der auch Mitglied im Raum für Kunst ist, positiv auf die kreative Zukunft Paderborns. Dazu müsse man den Kontakt zur Stadt weiterleben lassen und gucken, wo man etwas anbringen könne.
„Das wertet die Stadt auf “
Schwimmkurse in den Ferien Paderborn. Die Paderbäder bieten in den Pfingstferien vom 22. bis zum 26. Mai Schwimmkurse für Kinder und erwachsene Schwimmer im Rolandsbad an. Fortgeschrittenen-Kurse für Kinder, die schon ein paar Züge schwimmen können, finden täglich um 9 Uhr, 10 Uhr, 15 Uhr und von 16 Uhr bis 16:45 Uhr in der Kleinschwimmhalle statt. Bronzekurse beginnen täglich um 11 Uhr, 13 Uhr und 17 Uhr, Silberkurse um 12 Uhr, 14 Uhr und 18 Uhr. Erwachsene, die die Technik des Kraulschwimmens erlernen und üben möchten, können täglich von 19 Uhr bis 19.45 Uhr zum Kraulschwimmkurs ins Rolandsbad kommen. Anmeldungen sind auf den Seiten der Paderbäder im Internet möglich www.paderbaeder.de
Sicher in den Mai feiern Paderborn. Die Natur sieht in diesen Tagen aus, als ob sie Party feiert. Der Mensch macht es ihr nach am 1. Maifeiertag, doch „bitte mit Blick auf die Jugendschutzbestimmungen“, sagt Carlos Tomé vom Paderborner Kreisjugendamt. Nicht nur das Gesetz ziehe klare Grenzen, auch Eltern sollten das tun. „Treffen Sie Absprachen, informieren sie über die Gefahren und Konsequenzen, die mit den Genuss von zu viel Alkohol verbunden sind“, rät Tomé. Das Jugendschutzgesetz definiert glasklar, was geht und was nicht. Alkoholische Getränke dürfen weder an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren abgegeben, noch darf ihnen der Verzehr erlaubt werden. Für branntweinhaltige Getränke, den so genannten harten Alkohol, gilt sogar: erst ab 18 Jahren. „Auch ein Volljähriger, der in seiner Clique alkoholhaltige Getränke an Minderjährige weitergibt, macht sich strafbar“, betont Tomé. Jugendliche wollen dazu gehören, Spaß haben, „glühen gerade an solchen Tagen gerne vor“, doch das kann sogar lebensgefährlich sein. Größere Mengen von Alkohol schnell zu trinken kann zu Übelkeit, Erbrechen, Desorientierung bis hin zu Bewusstlosigkeit führen. Das alles sind klassische Anzeichen einer Alkoholvergiftung. Gerade bei jungen Menschen ist das Risiko besonders hoch, dass es ab einer bestimmten Menge zu Atemstillstand, Kreislaufversagen kommen, im schlimmsten Fall tödlich enden kann. Tomé empfiehlt Eltern, sich zu informieren und klare Regeln zu setzen. www.kreis-paderborn.de
3
Ein letztes Mal feiern an der „Hall of Fame“: Volker Heisener organisiert zusammen mit Generation Arts am Samstag, 5. Mai, die letzte Sprüh- und Musik-Veranstaltung an der Graffiti-Wand im Paderquellgebiet.
Paderquellgebiet ist schon etwas ganz Besonderes. Man ist in einer tollen Umgebung und mitten in der Stadt“, schwärmt er im Gespräch mit der Paderborn am Sonntag. „Paderborn hat sich gewandelt und hat Lust darauf “, sagt er. Doch die Tage der beliebten Graffiti-Wand sind gezählt. Im Laufe dieses Jahres soll auf dem angrenzenden Gelände der Schulen St. Michael die erste Grundschule in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn errichtet werden, welche zum Schuljahr 2019/2020 an den Start gehen soll. Die „Hall of Fame“ muss weichen und wird voraussichtlich im Herbst abgerissen, teilte Ronald Pfaff vom Erzbistum Paderborn auf Nachfrage dieser Zeitung mit.
Aus diesem Grund plant die Initiative „Generation Arts“, Paderborn. An vielen Orten ein Zusammenschluss lokaler Kreativer, Sprüher und Musigehören sie zum urbanen Stadtbild dazu und sind oft kunstker, ihre Wand ein letztes Mal voll und aufwendig gestaltet: in Szene zu setzen. Die „FiGraffitis sind aus zahlreichen nal Round“, so der Titel der Innenstädten nicht mehr wegFacebook-Veranstaltung starzudenken. Sie zieren teils metet am Samstag, 5. Mai, um terhohe Wände oder auch gan13 Uhr im Paderquellgebiet. ze Hausfassaden. In Paderborn „Wir wollen Tschüss sagen und gibt es für die Sprühkünstler seit diesen besonderen Ort voller ziemlich genau sechs Jahren die Leben, Austausch und Inspisogenannte „Hall of Fame“ im ration noch einmal zu einem Paderquellgebiet, an der sie leTreffpunkt aller Generationen gal sprühen dürfen. Einer von machen“, schreiben die Verantihnen ist Volker Heisener. Der wortlichen. „Für uns geht mit 36-jährige Künstler, Street-Ardem Abriss der Mauer eines der tist und Graffiti-Sprüher „malt“, Aushängeschilder einer aktiven wie er sagt, seit über 20 Jahren: Jugendkultur in Paderborn ver„In der Zeit habe ich schon einiloren.“ In der Zeit zwischen 13 ge Wände gesehen, aber die im und 18 Uhr werden am Samstag mehrere Graffiti-Künstler die Wand ein letztes Mal neu gestalten. Wie auch bei den Veranstaltungen zuvor, wird die Aktion von Musikern begleitet sowie Essen und Getränke angeboten. „Im Anschluss wird bei der Abschlussparty im Slider dann getanzt und gefeiert“, sagt Volker Heisener. Eine Alternative für die im Herbst wegfallende „Hall of Fame“ ist derzeit noch nicht in Sicht. „Egal was passiert, es wird keine Wand geben, die so toll ist, wie die im Paderquellgebiet“, ist Heisener überzeugt. „Wir befinden uns in Gesprächen mit der Stadt und haben nächsten Monat einen Termin Die bei vielen beliebte, bunte Graffiti-Wand im Paderquellgebiet in der Verwaltung“, verrät er. wird im Herbst abgerissen. Fotos: Tobias Vorwerk Auch das Erzbischöfliche GeVON TOBIAS VORWERK
„Wenn Farbe in der Stadt ist, dann gehen Menschen auch anders durch die Straßen“, weiß er. „Das wertet die Stadt auf und man sieht, dass dort kreatives Leben herrscht.“ Beispielsweise könne man, schlägt Heisener vor, ähnlich wie in Bielefeld ein Fassadenfestival organisieren, um Paderborn mehr Farbe zu geben. „So etwas fehlt hier“, sagt er und macht deutlich: „Wir machen alles ehrenamtlich und auch aus Liebe zur Stadt und zum Graffiti.“ Generation Arts wird sich auch in Zukunft weiter für ein kreatives Paderborn einsetzen. „Wir hoffen, dass wir einen guten Ersatz finden – wie wäre es zum Beispiel mit der Unterführung am Kasseler Tor?“ gibt Volker Heisener abschließend mit auf den Weg.
Zu faul und zu dumm? Vom 28. 02.05. bis 30.05.2018 November bis finden hierzu im LOS2016 Paderborn, finden 3. Dezember Rathausplatz Testtage statt. Elhierzu im 9, LOS Paderborn, tern können die und RechtRathausplatz 9, LeseTesttage statt. schreibleistung Eltern könnenihres die Kindes Lese- nach und Rechtschreibleistung vorheriger Anmeldungihres unterKinder des nach vorheriger Telefonnummer 0 52Anmeldung 51 / 8 70 unter Telefonnummer 49 30 der testen lassen. 0 52 51 / 8 70 49 30Test testen lassen. Wissenschaftlicher sowie Beratung sind im LOSTest kostenlos. Wissenschaftlicher sowie BeratungInformationen sind im LOS kostenlos. Weitere zu LOS unter Weitere Informationen zu www.los-paderborn.de LOS unter www.LOS.de.
Manchen Kindern fällt es scheinbar schwer, sich zu konzentrieren. Sie vermeiden das Lesen und verstehen das, was sie lesen, einfach nicht. Ihre Schrift ist nicht zu entziffern und ihre Rechtschreibung eine einzige Katastrophe. „Diese Kinder werden mitunter schnell abgestempelt, doch sind sie weder faul noch dumm“, sagt Sylvia Heesch, Leiterin des LOS Paderborn. Ihnen fehlt einfach die notwendige Sicherheit im Lesen und Schreiben. Doch rechtzeitig erkannt, kann noch viel getan werden, um ihnen zu helfen.
""!)+(", &!*
!"' %*+ &)# $(%
'#( #""(",# $+,&
Für Kreativität in Paderborn Sparda Spenden Wahl 2018 – Voting gestartet – Bewerbungen bis 3. Mai möglich
Paderborn. Internetnutzer können seit dem 18. April für ihr Lieblingsprojekt unter www. spardaspendenwahl.de abstimmen. Auf der Internetseite des Online-Wettbewerbs der Sparda-Bank West präsentieren sich Grund- und weiterführende Schulen mit ihren Ideen: Sie zeigen, wie sie das Wettbewerbsmotto „Wir lassen der Kreativität freien Lauf!“ mit Leben füllen. „Wir freuen uns über jede einzelne Bewerbung. An den Vorschlägen zeigt sich, wie einfallsreich die
jungen Menschen sind – das hat großes gesellschaftliches Potenzial“, erklärt Elke Glaudemanns, Filialleiterin der Sparda-Bank in Paderborn. Aktuell präsentieren rund 360 Schulen ihre fantasievollen Projekte – darunter auch fünf Schulen aus dem Einzugsgebiet der Filiale in Paderborn. Die Vorschläge reichen vom Musicalprojekt über naturwissenschaftliche Experimente bis hin zum gemeinsamen Gärtnern, Malen oder Bauen. „Dieses Engagement verdient Unterstützung“, bringt
es Elke Glaudemanns auf den Punkt. Sie ruft deshalb alle Internetnutzer auf, bei der Abstimmung mitzumachen. Gleichzeitig sind die Schulen aus Paderborn weiterhin herzlich eingeladen, sich mit ihren kreativen Projekten zu bewerben. Eine solche Bewerbung ist über die Schulfördervereine von Grund- und weiterführenden Schulen noch bis zum 3. Mai möglich. Mitmachen bedeutet, sich gemeinschaftlich für kreative Ideen und ihre Wirkung in Paderborn einzusetzen.
Wir sind Ihr Mobilitäts- & Servicepartner im Sauerland.
Großes A
ngebot
an Gebrauch tFahrzeug en!
Brilon - Meschede - Winterberg
www.witteler-automobile.de
Anzeige
Großes Festival der Sinne
Vier Tage Sommer, Sonne, Lebensfreude vom 28. April bis zum 1. Mai im Kurpark
Bad Pyrmont. Sommer, Sonne, Lebensfreude – dieses Lebensgefühl vermittelt die Landpartie Bad Pyrmont in einem der schönsten Kurparks Europas mit seinem ganz besonderen Flair. Von Freitag, 28. April, bis Montag, 1. Mai, schmückt sich der traumhaft schöne Park mit seinen alten Baumriesen und dem mediterranen Palmengarten mit dieser Lifestyle-Messe und startet mit diesem großen Festival der Sinne in die Sommersaison. Lassen Sie sich vom großen Charme dieser Veranstaltung verzaubern und nehmen Sie sich Urlaub von der Hektik des Alltags, um die Seele mal wieder richtig baumeln zu lassen. Die Landpartie zeigt die schönen Dinge des Lebens, die es zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen gibt. Ob Schmuck, Mode, floristische Prachtstücke oder Dekoratives und Praktisches für Haus, Garten und Terrasse – hier haben Sie die Chance, ein besonderes Stück aus dem unvergleichlichen Angebot mit nach Hause zu nehmen und sich Inspiration für die Neugestaltung Ihres grünen Wohnzimmers zu holen. Außerdem ist das Shopping im Grünen mit rund 140 individuellen Ausstellern und attraktiven Angeboten ist viel erholsamer und abwechslungsreicher als der Weg durch den Mainstream der Fußgängerzonen. Mehr denn je ist heute Individualität gefragt – und die finden Sie nirgends ausgeprägter als auf unserer Landpartie mit der Vielfalt ihrer Aussteller. Für viele Gäste gehört ein Besuch der Landpartie, als eines der Top-Events im Weserbergland, schon zur Tradition. Denn das Angebot ist so vielfältig, dass es sich allemal lohnt, sich hier auch mit Freunden zu ver-
abreden, ein gutes Glas Wein oder eine erfrischende Erdbeerbowle zu genießen, sich mit kulinarischen Köstlichkeiten zu stärken, zwischen den reizvoll geschmückten Pagodenzelten durch den Kurpark
zu wandeln und sich an den Attraktionen aus der Welt des Varietés zu erfreuen, die auch in diesem Jahr die Landpartie zu einem Ort der Freude und des Vergnügens machen wer-
den. „Genießen Sie mit Familie und Freunden einen unbeschwerten Tag an diesem Ort der Muße, der die Lebensgeister weckt“, empfiehlt der Veranstalter Rainer Timpe. „Aber bringen Sie viel Zeit mit. Dann
seinen Schwerpunkten aus der Welt des Varietés, wie sie sonst nur beim „Kleinen Fest im Kurpark“ geboten werden. So präsentieren wir Ihnen am Montag und Dienstag die beiden Diabolo-Weltmeister Max und
lernen Sie in dieser Wohlfühl- Benno aus Berlin. Für die beioase den Landpartie-Effekt den scheinen bei ihrer tempebesonders schätzen.“ ramentvollen Show die Gesetze der Schwerkraft nicht zu gelEin Trumpf dieser Landpartie ten. Nur am Dienstag wird Ulik ist das Rahmenprogramm mit mit seiner rasanten Fahrt auf
der Trommel die Zuschauer begeistern. Von Samstag bis Montag können Sie die Seiltänzerin Silea mit ihrer Choreografie der 20er-Jahre erleben, am Samstag sowie Sonntag die schon legendären Herren Schultze
und Schröder vom „WallStreet Theatre“ mit ihrer Show „Synchronise“, der perfekten Balance zwischen Comedy und Artistik. Und viel Spaß wird es geben, wenn Rodrigue seine
Foxterrier-Hündin LouLou an allen Tagen auch die schwierigsten Kunststücke vorführen lassen wird – das alles ist jeweils ab Mittag im 30-Minuten-Takt zu erleben. Was auch auf dieser Landpartie nicht fehlen darf: Die Kurkonzerte unter der Leitung von György Kovacs, der Pyrmonter Fürstentreff mit seinen Darstellern in historischen Kostümen und natürlich die köstlichen Szenen aus dem Stück „Oh Trampel – meine Nerven“ am Brunnenhain. Geöffnet ist die Landpartie von Freitag, den 28. April bis Montag, den 1. Mai jeweils von 10 Uhr bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Kinder bis 15 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Hunde an der Leine dürfen Herrchen oder Frauchen begleiten.
Das frische Grün und die Pracht der Blüten wird im wunderschönen Kurpark von Bad Pyrmont nach dem Ende der dunklen Monate Ihre Lebensgeister wecken, wenn Sie Ihr Herz für den Genuss dieser großzügigen Anlage öffnen und sich beim Herumflanieren in aller Ruhe das Angebot der 140 Aussteller in den wunderbar geschmückten weißen Pagodenzelten anschauen. Nehmen Sie sich mit einem Tag auf der Landpartie mal wieder Urlaub von der Hektik des Alltags. Dazu bietet dieses Top-Event in Bad Pyrmont die ideale Chance. Bringen Sie Ihre Familie oder Ihre Freunde mit zur Landpartie in den Kurpark. Auch Sie werden ein schönes Stück Schmuck entdecken, Kräuter oder Gewürze probieren, einen bequemen Strandkorb testen oder einfach nur eine köstliche Erdbeerbowle genießen. Denn die Landpartie hat für jeden Geschmack das passende Angebot. Genießen Sie in aller Muße vor allem das ausgezeichnete Rahmenprogramm, bei dem ein Höhepunkt dem nächsten folgt, und suchen Sie sich ein schönes Stück Landpartie aus. Und was Sie eingekauft haben, müssen Sie übrigens nicht mit sich herumtragen, denn wir haben einen perfekten Transportservice mit einem Warendepot für Sie vorbereitet, wo Sie die von Ihnen erworbenen Dinge bestens bis zum Ende Ihres LandpartieTages zwischenlagern können.
Bringen Sie am besten viel Zeit mit für diese GalaOutdoor-Messe. Dann können Sie vom berühmten Landpartie-Effekt lange zehren. Das ausführliche Programm und ein Ausstellerverzeichnis finden Sie unter www.landpartie-bad-pyrmont.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bad Pyrmont
Das Festival der schönen Dinge zum Verweilen, Schauen, Genießen & Kaufen.
28. April – 1. Mai Kurpark tägl. 10-19 Uhr · Eintritt: € 10,–
Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt · Hunde erlaubt Ausführliches Programmheft unter
Dipl.-Kfm. Maik Fischer Kurdirektor
Rainer Timpe Veranstalter
www.landpartie-bad-pyrmont.de
Lokales
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Taschengeldbörse sucht neue Bewerber
Kurs für Babymassage Paderborn. Ab Mittwoch, 2. Mai, startet in der Frauen- und Kinderklinik St. Louise ein neuer Babymassagekurs für Eltern mit Babys von der 6. Woche bis zum Krabbelalter. Die Teilnehmer treffen sich sechsmal mittwochs zwischen 16 und 17.30 Uhr mit Kursleiterin Elisabeth Christ, Kinderkrankenschwester und Babymassagekursleiterin der Deutschen Gesellschaft für Babymassage e.V., in der Frauen- und Kinderklinik St. Louise (Husener Straße 81, Paderborn). Im Verlauf des Kurses erlernen die Eltern verschiedene Massagearten mit ihrem Baby: Ganzkörpermassage, Massage gegen Blähungen und Koliken, Massage zur Förderung des Bindungsprozesses, Entspannungstechniken sowie Massage zur Kommunikation mit dem Kind. Darüber hinaus erhalten sie wichtige Informationen zum Thema Bonding und zum Vermeiden von kindlichen Kopffehlhaltungen. Anmeldungen nimmt das Sprechstundenbüro der Geburtshilfe unter Telefon 05251-864190 entgegen. Weitere Infos unter www.st-louise.de/geburt
Parfum- und Duftseminar
telt werden und hinterließen teilweise bleibende Eindrücke. Ein Erlebnis bring Petra Lockmann immer noch zum Lächeln: „Ein Junge, der mit 14 Jahren bei uns angefangen hat besucht seine Auftraggeberin noch immer und darf sogar ihr altes Auto benutzen um zu seinem Studienort im Osten von Deutschland zu fahren.“
Auch Charlotte Bollmann sucht bei der Taschengeldbörse am Tag des PBamS-Besuches eine neue Beschäftigung: „Ich würde gerne etwas mit Kindern machen, zum Beispiel Babysitten“, erklärt die Schülerin des Pelizäus-Gymnasiums. Die Chancen dafür stehen ziemlich gut, denn Obolus gehen gerade die jugendlichen Hilfskräfte aus, sodass Anbieter vorerst auf Wartelisten gesetzt werden müssen, bis jemand gefunden wurde. Von der Taschengeldbörse ist auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Linnemann überzeugt, der die Schirmherrschaft für das ehrenamtliche Projekt übernommen hat: „Ich unterstütze die Paderborner Taschengeldbörse, weil sie auf wunderbare Weise Generationen verbindet. Obolus baut eine Brücke zwischen Jung und Alt, indem Senioren Hilfe erhalten und Jugendliche wertvolle Erfahrungen sammeln. So lernen am Ende alle Seiten voneinander.“ Weitere Informationen unter: www.obolus-paderborn.de
Petra Lockmann (l.) und Brunhilde Oschatz (r.) freuen sich über die neue Bewerberin Charlotte Bollmann. Denn Obolus gehen gerade die Bewerber aus. Foto: Franz Köster
Paderborn. Obwohl es junge Menschen heute in die Städte zieht: Die klassische Nachbarschaftshilfe ist auf dem Dorf zu Hause. Mal eben beim Nachbarn den Rasen mähen oder beim Einkaufen helfen? In der Anonymität einer Großstadt gelingt das oft nur schwer. Genau das bemerkten auch Petra Lockmann und Brunhilde Oschatz, die aus diesem Grund die Taschengeldbörse Obolus gegründet haben. Oberflächlich betrachtet ist Obolus eine Vermittlungsagentur für klassische
Aufgaben der Nachbarschaftshilfe. Auftraggeber können sich dort melden, wenn sie zum Beispiel Hilfe im Garten, beim Einkaufen oder beim Babysitten brauchen. Jugendliche, die ihr Taschengeld aufbessern wollen, können sich dann bei Obolus für diese Aufgaben bewerben. Im Kern geht es bei Obolus aber nicht nur um die Vermittlung von Hilfsdiensten, sondern vor allem um die Zusammenführung von Generationen. „In einer Großstadt leben viele ältere Menschen, die sich ein bisschen Hilfe wünschen, weil sie nicht mehr alles alleine erledigen
können“, so Petra Lockmann von Obolus. Für diese Menschen ist die Taschengeldbörse eine willkommene Anlaufstelle um jemanden zu finden, der ihnen ein bisschen unter die Arme greift. „Wir vermitteln aber keinen Jugendlichen zum Putzen oder Pflegen“, so Lockmann, die wie alle anderen Mitarbeiter von Obolus ausschließlich ehrenamtlich tätig ist. Fünf Euro verdienen Jugendliche pro Stunde und können gleichzeitig ihr soziales Engagement unter Beweis stellen. In den letzten Jahren konnten so 399 Jugendliche an 349 Personen vermit-
10.
99
Veltins Pilsener
Warsteiner
versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.00 / € 1.26) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand
9.
99
versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.10 / € 1.39) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand
10.99
14.
99
8.
Jim Beam
Bourbon Whiskey oder red STAG Einzelpreis 40% Vol. 0,7 l Flasche auch Honey und Apple (1 l = € 14.27) 35% Vol. im Angebot bei 2 Flaschen je
9.
99
9.49 9
(1 l = € 13.56)
ab 3 Flaschen je
(1 l = € 12.84)
1.
79
9.99
8.99 funny-frisch Chipsfrisch
Bad Pyrmonter Mineralwasser
versch. Sorten Kasten = 12 x 0,7 l / 0,75 l (1 l = € 0.42 / € 0.39) zzgl. € 3.30 Pfand
3.49
versch. Sorten Kasten = 12 x 0,7 l (1 l = € 0.46) zzgl. € 3.30 Pfand
3.88 3.33
fun ny-fr isch Chi ps frisch
ungarisch 175 g Beutel (100 g = € 0.57)
granini Trinkgenuss
0.99 0
Fruchtsaft oder Nektar versch. Sorten 1 l Flasche
Red Bull
Energy Drink 250 ml Dose (100 ml = € 0.40) zzgl. € 0.25 Pfand
3 Kästen
Bad Meinberger Mineralwasser
Monster
Energy Drink versch. Sorten 0,5 l Dose (1 l = € 1.98) zzgl. € 0.25 Pfand
1.00
Pringles
fun ny-fr isch Chi ps frisch
versch. Sorten 190 g Dose (100 g = € 0.73)
1.39
0.99 0.99 0.99
10% Vol., 0,33 l Dose (1 l = € 5.42) zzgl. € 0.25 Pfand
versch. Sorten 3 Kästen à 12 x 0,7 l / 0,75 l (1 l = € 0.40 / € 0.37) zzgl. € 3.30 Pfand je Kasten
9.99
Kasten = 20 x 0,33 l (1 l = € 1.36) zzgl. € 3.10 Pfand
Game
Freitag 4. Mai 2018 14 - 17.30 Uhr
www.bib.de
Kasten = 30 x 0,33 l (1 l = € 1.01) zzgl. € 3.90 Pfand
Warburger Brauerei Pils
49
Captain Morgan & Cola, Moloko Gordon‘s London Dry Gin 250 ml Dose & Tonic o. Johnnie Walker (100 ml = € 0.40) Red Label & Cola zzgl. € 0.25 Pfand
8. 8
11.99
Mediendesign
bib International College Bielefeld 33607 Bielefeld · Meisenstraße 92
Einbecker Premium Pilsener
Kasten = 20 x 0,33 l (1 l = € 1.82) zzgl. € 3.10 Pfand
Wirtschaft
bib International College Paderborn 33102 Paderborn · Fürstenallee 5
(1 kg = € 0.8 0)
Einbecker Mai-Urbock
und weitere Sorten Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.71) zzgl. € 3.30 Pfand
Heineken
Informatik
Rheinfels Mineralwasser
Coca-Cola, Fanta o. Sprite
International Premium Beer Kasten = 28 x 0,25 l (1 l = € 2.14) zzgl. € 3.74 Pfand
99
1.
Telefon 0 52 51-6 93 29 50 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 20:00 Uhr, Sa. 8:00 - 19:00 Uhr
kgut Ayyildiz in Paderborn! Angebote nur gültig bei trin
bib-Challenge | Campusbesichtigung | Studienleben | Beratung
99
Frankfurter Weg 47 • 33106 Paderborn
www.trinkgut.de
Open Campus Day
GRILLHOLZKOHLE
Telefon 0 52 51-5 67 36 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8:00 - 20:00 Uhr
Gültig vom 30.04. – 05.05.2018
OPEN
2,5 kg
Senefelder Str. 12b • 33100 Paderborn
versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.10 / € 1.39) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand
SAFTIG - DICKE STEAKS und STEAKBURGER!!
Zu wenig Jugendliche
Ayyildiz e.K.
Beck’s Bier o. Beck’s Gold
...auf dem Domplatz
Jugendliche können sich bei Obolus ihr Taschengeld aufbessern und ihr soziales Engagement stärken
VON FRANZ KÖSTER
Paderborn. Mit einem individuellen und sensationellen Duft in den Mai tanzen: Wer möchte das nicht? Am Sonntag, 29. April, lädt die Volkshochschule Paderborn gemeinsam mit der Firma Inspirations Scentlab in der Zeit von 11 bis 15 Uhr zu einem „Parfumseminar – Duftseminar – Workshop“ ein. Die Gebühr für diesen Workshop beträgt 95 Euro. Nähere Informationen gibt es unter www.vhs-paderborn.de
5
Germeta Mineralwasser
versch. Sorten Kasten = 12 x 0,7 l / 0,75 l (1 l = € 0.40 / € 0.37) zzgl. € 3.30 Pfand
Carolinen Mineralwasser
2.99
versch. Sorten Kasten = 12 x 0,7 l / 0,75 l (1 l = € 0.36 / € 0.33) zzgl. € 3.30 Pfand
Vittel Mineralwasser
Pack = 6 x 1,5 l (1 l = € 0.30) zzgl. € 1.50 Pfand
2.69
Aperol
Aperitif-Bitter 15% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 12.84)
8.
99
Campari
25% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 12.69)
Yeni Raki
45% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 17.13)
8.88 11. 8 1199
Captain Morgan
Original Spiced Gold (Spirituose auf Rumbasis) 35% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 12.84)
Wodka Gorbatschow o. Citron
37,5% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 7.84)
8.99 5.
49
Bombay Sapphire
London Dry Gin 40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 24.27)
Finsbury Dry Gin
37,5% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 11.41)
Söhnlein Brillant Sekt versch. Sorten 0,75 l Flasche (1 l = € 3.32)
16.99 7.99 2.49
Deutschland - Pfalz
Rebenland Rebsortenweine
versch. Sorten 1 l Flasche
2.49
trinkgut Ayyildiz Getränkesupermarkt e.K. • Herausgeber: trinkgut Fachdiscount GmbH, Chemnitzer Str. 24, 47441 Moers • Für Druckfehler keine Haftung • Abbildungen nicht verbindlich • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen • Nur solange Vorrat reicht.
Wirtschaft & Service
6
Breitere Parkplätze und ein neues Lichtkonzept
Einblicke ins Studentenleben
Open Campus Day am 4. Mai von 14 bis 17.30 Uhr ausprobieren und den Informatiker, Manager, Designer oder Gamer in sich entdecken. bibStudierenden geben Einblicke in die Berufswelt. Besucher können sich den Campus anschauen und ins Studienleben reinschnuppern. Besucher lernen Dozenten und das bib-Team kennen und informieren sich so über die Bereiche Informatik, Wirtschaft, Mediendesign oder Game. Am Freitag, 4. Mai, von 14 bis 17.30 Uhr stehen die Türen am bib International College in Paderborn (Fürstenallee 5) und Bielefeld (Meisenstraße 92) für die Öffentlichkeit offen!
Besucher können auch in die VR-Welt am bib erleben.
Komfortabler Kia-Kombi Jetzt erhältlich im Autohaus Lütkemeyer
Frankfurt/Paderborn. Beim Kia cee’d steht in diesem Jahr der Modellwechsel an. Auf dem Genfer Autosalon hat der Hersteller die kommende Generation bereits präsentiert. Jetzt bietet Kia die Kombivariante des aktuellen Modells mit umfassender Komfortausstattung zum günstigen Komplettpreis an: Das limitierte Sondermodell Kia cee’d Sportswagon Edition 7 Emotion ist bei teilnehmenden Händlern ab sofort mit einem „Travel-Paket“ erhältlich. Es beinhaltet Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 7-Zoll-Kartennavigation (inkl. 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update), den
Multimediadienst Kia Connected Services, die SmartphoneSchnittstellen Android Auto™ und Apple CarPlay™ sowie eine Rückfahrkamera. Inklusive dieses Pakets, das 990 Euro* kostet, ist der cee’d Sportswagon Edition 7 Emotion ab 16.680 Euro* erhältlich. Das Angebot richtet sich ausschließlich an private Käufer. Wie für jeden Kia gilt für den cee’d Sportswagon die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie. Erhältlich ist der neue Kia im Paderborner Autohaus Lütkemeyer, Karl-Schurz-Straße 21, 33100 Paderborn. Weitere Informationen gibt es unter www.autohaus-luetkemeyer.de
Hangar öffnet seine Tore
Die Modernisierung der Tiefgarage Königsplatz ist terminlich im Plan
Paderborn. Die Modernisierung der Tiefgarage Königsplatz geht gut voran, das teilte der für die Parkraumbewirtschaftung zuständige Abfallentsorgungsund Stadtreinigungsbetrieb (ASP) kürzlich mit. Im Zuge der Modernisierung der Königsplätze nimmt der Städtische Eigenbetrieb sich der in die Jahre gekommenen Tiefgarage an, um dringend notwendige Sanierungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen und sie auf einen modernen Standard zu bringen. Seit mehr als zwei Jahren müssen sich deshalb die Autofahrer nun schon mit eingeschränkten Stellplätzen und wechselnden Ein- und Ausfahrten arrangieren. Da die Tiefgarage als zentrale Parkstätte für die Innenstadt mit ihren bisher 800 Stellplätzen für den Umbau nicht ganz geschlossen werden konnte, wurde das Bauvorhaben in Abschnitte eingeteilt, so dass zu jeder Zeit mindestens die Hälfe der Plätze zur Verfügung stand. „Ich gehe davon aus, dass der letzte Abschnitt bis zum Sommer 2018 fertiggestellt sein wird“, ist Be-
Mathias Henrichs vom ASP freut sich über die neu installierte ELadestation. Foto: Karin Schiermeier
triebsleiter Reinhard Nolte zuver-sichtlich. „Dann haben wir dort eine Tiefgarage, die sowohl unter betriebstechnischen Aspekten als auch beim Komfort allen Qualitätsanforderungen
eines modernen Parkhauses entspricht.“ Neben den dringend erforderlichen Reparaturen, beispielsweise bei den Beton-Stützen, den Bodenbeschichtungen,
der Elektroinstallation und an den Einrichtungen zum Brandschutz wurden zahlreiche weitere Verbesserungen in Angriff genommen. Insbesondere die Verbreiterung der Stellplätze, ein neues Farb- und Lichtkonzept einhergehend mit neuer energiesparender Beleuchtung sowie das neue Orientierungsund Wegweisesystem werden die Attraktivität dieses Parkhauses deutlich erhöhen. Die Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technik wurde dabei vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert. Die Förderung ist Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Ebenfalls neu installiert wurden jetzt zwei Ladesäulen, an denen im Ausfahrtsbereich der Tiefgarage Elektrofahrzeuge für zwei Stunden kostenlos geladen werden können. Mit diesem Service will der ASP den Bestrebungen zur Schadstoffminimierung in Innenstädten zusätzlich Rechnung tragen.
Tag der Städtebauförderung dieser Maßnahmen ist es, die Besonderheiten der Teilräume und deren Vernetzung sowie die qualitativ hochwertige Weiterentwicklung des Gebiets als Alleinstellungsmerkmal für Paderborn zu erhalten und ökologisch aufzuwerten. Dazu hält Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn, um 11.30 Uhr im Foyer der Paderhalle einen Vortrag mit dem Titel „Ein Schatz wird gehoben – Die Umgestaltung des Mittleren Paderquellgebiets“. Zudem haben Interessierte um 12 Uhr die Möglichkeit, bei einer Baustellenfüh-
rung selbst die fortschreitenden Arbeiten zu begutachten. Treffpunkt ist der Haupteingang der Paderhalle. An der Wasserkunst im Paderquellgebiet kann man sich zum Gartendenkmal Paderquellgebiet informieren. Dabei stehen die Stadtentwicklung und die Erhaltung der Stadtqualität mit Hilfe der Denkmalpflege im Vordergrund. Zusätzlich findet um 10.15 Uhr eine Führung durch das Gartendenkmal statt, welche circa 45 Minuten dauert und am Pavillon an der Wasserkunst beginnt. In diesem Jahr berück-
! en hm ne it M m zu rt fo so n te or S 0 25 r Übe
0.50 3.33
6.
99
13.82 m2 €
h einschließlic PE-Dämmung e ist und Fußle
Click-
Fußleiste passend, mtr. unser Preis
16.99 0.50 2.48
19.97 m2 €
Samstag, 28. April St. Christopherus-Apotheke Bahnhofstraße 18 33102 Paderborn Telefon: 05251-10520 Rats-Apotheke Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35 33175 Bad Lippspringe Telefon: 05252-99988 Sonntag, 29. April Apotheke im Kaufland Riemekestraße 37 33102 Paderborn Telefon: 05251-8744733 Arminius-Apotheke Detmolderstraße 163 33175 Bad Lippspringe Telefon: 05252-964930 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Aktionszeitraum bis: 05.05.2018
Designboden für alle Wohnbereiche, (Dekor Mooreiche Cherry) 4,2 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 23/31, PU-versiegelt, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m2
PE-Dämmung 2 mm, m2 unser Preis
10.
h einschließlic PE-Dämmung e und Fußleist
1,5 mm Stärke, m2 unser Preis
2 mm Stärke, m unser Preis
Fußleiste
passend, mtr. unser Preis
Fußleiste passend, mtr. unser Preis
19.99 0.50 3.33
23.82
15.
h einschließlic PE-Dämmung e ist ßle Fu d un
m2 €
3.33 61.23
Fußleiste
passend, mtr. unser Preis
5 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, für alle Wohn- und Gewerbebereiche geeignet. Format 397 x 859 mm, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m2
32.99
1,5 mm Stärke, m2 unser Preis
7.95 3.33 44.27
h einschließlic Dämmung te und Fußleis
m2 €
einschließlich Dämmung e und Fußleist
Bioboden
Designboden der Spitzenklasse, 4,2 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, PU-versiegelt, für alle Wohnbereiche geeignet, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m2
Spezial-Dämmung
27.
99
Purline
Click-Vinyl
3.33 41.27
19.
passend, mtr. unser Preis
Holzoptik
7.95
99
99
m2 €
2
Fußleiste
49.95 7.95
m2 €
29.99
Spezial-Dämmung
Betonoptik in 2 Trendfarben, 8 mm, Nutzungsklasse 32, AC4, 4-V-Fuge, für den Wohnbereich geeignet, 20 Jahre Garantie, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m2
99
Spezial-Dämmung
Click-Vinyl
Laminat
8 mm, AC3, versch. Dekore, für den Wohnbereich geeignet, 12 Jahre Garantie, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m2 2 mm, m2 unser Preis
Holzoptik
Click-
Laminat PE-Dämmung
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr
Langdiele für den trendstarken Auftritt. Attraktive Farbgebungen in natur und grau. 9,4 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, Format 216 x 2200 mm, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m2
6.99 Unser Markt Porta Westfalica
passend, mtr. unser Preis
Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600
Click-Vinyl
6 mm, AC3, für den Wohnbereich geeignet, 8 Jahre Garantie, Dekor Nussbaum, Kollektionspreis bei Einzelbestellung, m2
Fußleiste
Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070
Multilayer
Laminat 2 mm, m2 unser Preis
(*0,14€/Minute aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)
OWL
Click-
PE-Dämmung
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117, 0180/5044100*
Apotheken-Notdienst
sichtigt der Tag der Städtebauförderung auch Aktivitäten zum Europäischen Kulturerbejahr 2018. Die Stadt Paderborn beteiligt sich daran unter anderem mit dem Funktionsmodell der Paderborner Wasserkunst, zu welchem es ebenfalls einen Infostand geben wird. Der Tag der Städtebauförderung ist ein jährlich wiederkehrender Aktionstag von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund. Sein Ziel ist es, vor allem in Programmgebieten der Städtebauförderung die Bürgerbeteiligung zu stärken.
Die größte Auswahl in
Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110
Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222
Informationen zu den Bauprojekten in Paderborn – Dieses Jahr dreht sich alles um das Paderquellgebiet
Paderborn. Bereits zum vierten Mal findet am Samstag, 5. Mai, der Tag der Städtebauförderung in Paderborn statt. Dieses Jahr dreht sich alles um das Paderquellgebiet, welches sowohl gestalterisch als auch ökologisch aufgewertet wird. Von 10 bis 14 Uhr hat jeder die Möglichkeit, sich zu informieren und Fragen zu stellen. Vorgestellt werden an diesem Tag die Baumaßnahmen zur Umgestaltung des Mittleren Paderquellgebiets, welche durch die Auszeichnung des Gebiets als Nationales Projekt des Städtebaus ermöglicht werden. Ziel
Paderborn. Am 1. Maiwochenende öffnen sich die Tore am bekannten Quax-Hangar von 11 bis 18 wieder für Besucher aus nah und fern. Anlässlich der Hangartage am Paderborn-Lippstadt Airport können die Fans historischer Flugzeuge die Luftfahrzeuge des Vereins sowie zahlreiche weitere historische Flugzeuge aus nächster Nähe besichtigen. Je nach Witterung gehen die Quaxe natürlich auch wieder mit einigen ihrer Schätzchen in die Luft. Aber auch am Boden gibt es Vieles zu entdecken.
Spezial-Dämmung
29.
99
1,5 mm, m2 unser Preis
Fußleiste
passend, mtr. unser Preis
h einschließlic Dämmung e und Fußleist
49.95
7.95 3.33 61.23 m2 €
44.
99
h einschließlic Dämmung e ist ßle Fu d un
Sonntag ist
Schaunnttaag vgon!
Jeden So nedet*r hr geuföauffßerha lb 12ine-Be1rat6ung U und kein Verka ! ten ffnungszei *ke
www.laminatdepot.de
gesetzlichen
Ladenö
Bielefeld
Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370
Paderborn
Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal
Porta Westfalica Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898
*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld
4675BIPW
Paderborn. Das bib International College bietet praxisorientierte Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Bereichen Informatik, Wirtschaft, Mediendesign und Game an. Mit den staatlich anerkannten Ausbildungen begleitet das bib Schüler auf ihrem Weg: vom Realschulabschluss, der Fachhochschulreife oder dem Abitur bis zum Berufsabschluss oder dem internationalen Bachelor. Am Open Campus Day erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Information und Unterhaltung: bib-Challenge: Interessenten können verschiedene Stationen
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Garten im Frühling
Sonderthema
7
Tipps für die grüne Wohlfühloase
Gartenfahrt nach Holland
Pflanzenraritäten, Champagner und Dolce Vita
Das Gartenfest f
Paderborn. Für GartenEin T DA L H E I M wie Urag freunde veranstaltet das AWOlaub Mehrgenerationenhaus am 27. Mai eine Tagesfahrt nach Holland zu den Schaugärten von „Das Gartenfest Kassel“ am Schloss Wilhelmsthal findet vom 10. bis zum 13. Mai statt Appeltern. Hier erwartet die Teilnehmer ein einzigartiger Mandelgebäck. Bei anderen Garten-Informationspark mit 28. April -1. Mai 2018 | Kloster Dalheim 200 Beispielgärten als InspiraAusstellern gibt es Ledergürtel Lichtenau (Westf.) an der A44 und handgefertigten Schmuck, tion für die Gestaltung des eigenen Gartens. Der Bus startet Garten-Whirlpools und RasenInternationale Verkaufs- und mäher, Steinbrunnen mit Patina um 7 Uhr am AWO Leo. In ApInformationsausstellung rund um den Garten peltern steht bei Kaffee und Kuoder bunte Keramikvögel und Über 120 internationale Aussteller | täglich 10-19 Uhr edle Holzschalen. chen zunächst ein Vortrag über Pflanzen · Möbel · Accessoires · Kunst · Mode · Kräuter die Anlage von Direktor Ben Dekorationen für Haus und Garten · Rahmenprogramm van Ooijen auf dem Programm. Strandkorb Evergreen GmbH & Co.KG · Tel. 05 61-2 07 57 30 od. 0511-35 37 96 70 Der Nachmittag steht dann für Veranstaltungsort: Am Kloster 9 · 33165 Lichtenau-Dalheim (Westfalen) einen Spaziergang durch den 23 und Gartenküche Hektar großen Park zur Verfüwww.gartenfestivals.de gung. Außerdem besteht hier die Möglichkeit, Stauden für Wer über eine größere Anschaffung wie Strandkorb oder Garden eigenen Garten zu erwerben. Gegen 20 Uhr ist der Bus tenküche in aller Ruhe nachdenken möchte, findet überall wieder zurück in Paderborn. Anmeldungen für die Fahrt einladende Sitzplätze. Auf diesen lässt es sich nicht nur gemütlich bis zum 4. Mai unter der Rufnummer 05251-2906615. Auch zurücklehnen und trefflich sinnieren, sondern auch ganz köstfür die Tagesfahrt am 5. Mai, mit Besichtigung der Garten lich schmausen. Aperol Spritz, Biowein, Eintopf, Bratwurst oder Imig, Spargelessen in Schloss Walbeck und dem Besuch einer Kaiserschmarren machen den Ausflug zum Gartenfest auch zur holländischen Schnapsbrennerei, sind kurzfristig noch An- Der schön bepflanzte Barockgarten lockt bei gutem Wetter zahlreiche Besucher zum großen kulinarischen Entdeckungstour. Eintrittskarten und weitere Inmeldungen möglich. Gartenfest in Kassel. formationen gibt es unter www. Kassel. Schloss Wilhelmsthal „Das Gartenfest Kassel“ vom 10. Schloss, reihen sich Stände mit gartenfestivals.de oder 0561gehört zu den schönsten Roko- bis 13. Mai Garten- und Wohn- Stauden und Rosen an solche mit 2075730. Die PBamS verlost koschlössern in Deutschland. kultur vom Feinsten. Neben den Gehölzen, Pflanzgefäßen und 5x2 Karten für das Gartenfest. Ganz dazu passend findet hier kreativen Designideen für den Gartenpavillons. Etwas weiter Wer gewinnen möchte, schreibt jedes Jahr am Himmelfahrt- Garten dürfen sich die Besucher steht eine Champagnerbar und eine E-Mail mit dem Betreff Wochenende auch eines der in heiterer Atmosphäre an Pflan- die ersten Duftwolken von frisch „Dolce Vita“ an gewinnspiel@ Paderborn. Hobbygärtner schönsten Gartenfeste statt“, zenraritäten erfreuen, an Deko Gegrilltem liegen in der Luft. pbams.de. Einsendeschluss ist wissen: Ein schöner Garten freut sich Veranstalter Christian für drinnen und draußen und Hinterm Schloss laden trendige am Montag, 30. April, um 9 macht Arbeit, besonders wenn Rode, Geschäftsführer Evergreen genießen bei kulinarischen Le- Gartenmöbel zum Probesitzen Uhr. Wir weisen darauf hin, es gegen hartnäckige Gegner wie GmbH & Co. KG. Im Park rund ckereien das Dolce Vita. Schon ein. Smoothies wollen gekostet dass die Gewinne abgeholt Spitz- oder Breitwegerich, Lö- ums Schloss mit seinen Was- am Eingang hinter dem Tor, links werden, ebenso frisch gebrüh- werden müssen und wünschen wenzahn, Springkraut oder den serspielen und der Grotte zeigt und rechts der Promenade zum ter Mocca oder italienisches viel Glück! gefürchteten Giersch geht. Dann ist voller Körpereinsatz gefragt, denn jäten und hacken zählen zu den schonendsten Methoden, Unkraut loszuwerden. Wo liegt der Unterschied zwischen Samen- und Wurzelunkräutern? 13. Pflanzentage auf dem Rittergut Remeringhausen vom 28. bis 29. April 2018 Kann ich Unkraut von vorneherein vermeiden? Worauf muss ich Stadthagen Remeringhaukulinarisches Angebot lädt auf beim Jäten achten? Wann kann ich überhaupt ein Unkrautmittel sen. Wer seinen Garten liebt, dem Gut an ruhigen und lauschigen Plätzchen zum Verweiverwenden und worauf muss ich kennt sie natürlich, die Pflanbei Auswahl und Anwendung zentage auf dem Rittergut Relen ein. Diesmal auch im neuen Gartensaal, dort findet man ein achten? Wie bringe ich Unkraut- meringhausen. Zum dreizehnmittel dosiert und präzise aus? ten Mal veranstaltet Familie v. gemütliches Café mit Blick in den Garten und auf die Teichwiese. Antworten auf alle Fragen rund Schöning dieses Frühlingsevent ums Unkraut gibt es bei den Ex- für alle Blumenfreunde, HobbyFür Kinder gibt es während des Wochenendes auf dem Rittergut perten am Lesertelefon am 3. Mai gärtner und Pflanzenliebhaber in von 9 bis 17 Uhr unter 0800- ihrem Park. einiges zu erleben und zu entdecken, wie etwa ein spannender 0604000 (aus allen deutschen Über 80 Aussteller aus ganz Netzen gebührenfrei): Deutschland präsentieren ihr Kletterparcours im Park oder Angebot an pflanzlichen Neutolle Naturschaukeln zum Aus- Größtes Pflanzensortiment in Westfalen/Lippe • Sabine Klingelhöfer; Garten- heiten und grünen Raritäten. Ob ruhen. Bildhauer Friedjof RunRaritäten an Formgehölzen, ge lädt die Kinder dazu ein, mit bauingenieurin, W. Neudorff nun Balkon, Kleingarten oder gar GmbH KG, Emmerthal ein Park neu bepflanzt oder angeHammer und Meißel eine Relief- Großbonsais, Hausbäumen, Solitärgehölzen, dazu das volle legt werden soll – hier gibt es eine Arbeit anzufertigen. Baumschulsortiment mit Fachberatung!! • Ingo Schlieder; Gärtnermeister große Auswahl an allem, was das Über 80 Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren ihr Angebot Ein besonderer Service ist das Steinheimer Straße 32-36 · 32805 Horn-Bad Meinberg Depot am Eingang. Helfer Fachrichtung Baumschule und Gärtnerherz begehrt. an pflanzlichen Neuheiten auf dem Rittergut Remeringhausen. Telefon: 05234/84050 · www. pieper-pflanzen.de selbstständiger „Gartendoktor“, Von englischen und historischen sammeln die Einkäufe bei den info@pieper-pflanzen.de Rosen, alten heimischen Obst- dabei. Ergänzt wird das Pflanzen- immer wieder die Vorträge über Ausstellern ein und so kann ErMettmann bäumen über Kamelien, nord- angebot durch hochwertige Gar- Gartengestaltung nach FengShui worbenes dann bequem beim • Peter Hölzer; Gärtnermeister, amerikanischen und asiatischen tengeräte sowie Kunsthandwerk und über internationale Garten- Verlassen des Geländes dort abgeprüfter Greenkeeper und zerti- Gehölz- und Staudenraritäten, und Schönes für den Garten und reisen. Vor Ort stehen Gärtner geholt werden. fizierter Baumkontrolleur, Birch- seltenen Eichen, Küchenkräutern die Gartendekoration. Rund um und Gartenarchitekten für Gar- Geöffnet sind die Pflanzentage meier Sprühtechnik AG und Gemüsepflanzen, Duft- und Frühlingsblüher und mehr er- tenplanungen und Fragen zur jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Heilpflanzen, Bonsai und Kakte- wartet die Besucher in der Um- Verfügung. Zum umfangreichen Eintritt beträgt 7 Euro. Weitere • Thomas Heß; Gärtner und en bis hin zu Seerosen und Lili- gebung der historischen Gutsan- Programm gehören natürlich Informationen zu Ausstellern Gartenbauingenieur, Buchautor en, Clematis sowie winterharten lage an beiden Tagen ein buntes auch die Parkführungen durch und Programm gibt es auch im und Redakteur für „Selbst ist der Fuchsien und Orchideen ist alles Programm mit Vorträgen und den romantischen Landschafts- Internet unter www.pflanzentafür die kommende Gartensaison Vorführungen. Highlights sind park. Ein abwechslungsreiches ge.de oder Tel. 05725-701188. Mann“, Bielefeld
l e i p s n n i Gew
Experten am Telefon
Alles für das Gärtnerherz
»Neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein. « J-W v. Goethe
u Über 80 Aussteller u Pflanzen und Raritäten u Gartenwerkzeug u Gartendekoration u Parkführung u Fachvorträge u Kinderprogramm Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie von Schöning
RITTERGUT REMERINGHAUSEN
28. – 29. April 2018 Sa + So 10.00 – 18.00 Uhr Eintritt 7,00 € Gut Remeringhausen GmbH & Co. KG | 31655 Stadthagen Heuerßer Str. 25 | Tel. 05725.701188 | info@remeringhausen.de www.gut-remeringhausen.de | www.pflanzentage.de
PFLANZEN TAGE 2018
Sonderthema
8
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018
Schloßsommer 2018
Veranstaltungen mit Kultur, Spiel, Sport und Spaß im Schloss- und Auenpark
So kann der Umbau gelingen Badgalerie Blome zeigt im eigenen Haus, dass eine Renovierung keinen Streß bringen muss
0 52 54 / 24 98 Bielefelder Straße 25 33104 PaderbornSchloß Neuhaus
Sanitär – Heizung – Klempnerarbeiten Thermografie für Rohrbruchortung Badrenovierung aus einer Hand Gebäude-Inspektion Pelletanlagen Wärmepumpen 24-Stunden-Kundendienst Asbestsanierung Solar
Assmann Automobiltechnik KFZ-Meisterbetrieb ∙ Peugeot spezialisiert Reparaturen aller Fabrikkate k (auch Wohnmobile) 33104 Paderborn-Sennelager l Einsteinstraße 4 · Telefon (0 52 54) 45 45
Sprechzeiten: Mo - Fr: 10.30 - 12.00 u. 16.00 - 18.30 Uhr außer Mittwochnachmittag Di: 12.00 - 13.30 u. 17.30 - 19.30 Uhr Sa: 9.30 - 11.00 Uhr und nach Vereinbarung
Schloß Neuhaus. Gut geplant ist halb umgebaut. So wie sie ihren Kunden den Ratschlag gibt, so macht es die Badgalerie selbst auch: in den nächsten zehn Wochen baut sie um. Doch für Hektik und Sorge bleibt kein Platz. Zu genau hat Badgalerie Geschäftsführer Marcus Kaiser alles durchgeplant. So vertraut er genau dem Ratschlag, den er auch seinen Kunden gibt: Gut zu planen, fest zu terminieren und mit verlässlichen Partnern zusammenzuarbeiten. Nach mehr als 20 Jahren bekommt die Badgalerie einen neuen Auftritt. Lichtdurchflutete Beratungsbüros, weitere pfiffige Schaubäder sowie eine neue Mitte als Marktplatz für die Auswahl der Materialien, das ist der Kern des Konzeptes. Anfang Mai geht es los, bis Mitte Juli soll alles fertig sein. Damit es die Kunden nicht belästigt, wird in drei Bauabschnitten umgestaltet. Die große Auffrischung der Ausstellungsflächen wird ganz nach Manier der Badgalerie funktionieren. Die Kunden können weiterhin kommen und sich ihre neuen Bäder zusammenstellen lassen und aus der großen Palette an Materialien aussuchen. Denn zunächst werden zwei bisherige Schaubäder ausgebaut, nebeneinander werden dort vier neue Büros zur Beratung der Kunden installiert. Alles hinter fester Plane, damit es nicht stört. Ist die einmal wieder verschwunden, werden moderne Glasflächen viel Licht hindurchlassen, satinierte Folie garantiert dabei eine persönliche Atmosphäre für ein gutes Beratungsgespräch. Klimatisiert und immer im Blick der Kunden können diese neuen Beratungsplätze der Startpunkt für eine gemeinsame Badplanung mit dem Team der Galerie werden.
Gute Beratung ist Pflicht, damit die Bäder später zur Kür werden. Dafür baut die Badgalerie Blome jetzt ihr Studio in drei Bauabschnitten um, Beratung und Präsentation gehen ungehindert weiter.
In einem zweiten Bauabschnitt werden dann drei neue Bäder installiert, in denen Kunden sehen können, wie das Blome Konzept funktioniert. Ein Gästebad wird speziell die Anforderungen von Toilette und Waschtisch in kleineren Räumen aufgreifen. Eines der neuen Bäder wird zudem komplett abdunkelbar sein, um Lichtund Farbeffekte an Fliesen, Lampen und hinterleuchteten Spiegeln auch im Dunkeln ausprobieren zu können. Das andere Bad wird ein vorgefertigtes Systembad sein, um Kunden auch dort die vielen cleveren Ideen der Badgalerie zu zeigen. Wenn für die Kunden alles wieder hergerichtet ist, geht es der Mitte der bisherigen Badgaleriefläche an die Substanz. In den Raum wird eine neue
Strahlenheizung von der Decke, Lust weckt, viel Neues zu entdie Corner aus dem Hause Blo- decken und eine besser auf die me installiert. Wünsche der Kunden ausgerichtete Badgalerie zu erleben. Und während alle drei BauabWohlfühlen schnitte möglichst ohne Beeinträchtigung der Ausstellung Ihre Butterfly Elemente neh- und Beratung ablaufen, so bleibt men die Lichtführung mit auf nur eine Sorge: Dass es durch und geben dem Raum nicht die Umstellung der Kommuninur Wärme sondern auch eine kationstechnik zwischendurch harmonische Wohlfühlatmo- zu Ausfällen des Telefons komsphäre. Die bisherigen Präsen- men kann. Sollten Kunden aber tationsschränke werden dann nicht auf Anhieb beim Festnetz herausgenommen. An ihre Stel- durchkommen, so finden Sie le wird ein in Weiß und hellem deshalb immer auf der InterHolz gehaltener Kreativbereich netseite www.badgalerie.de mit vielen Ausziehschränken eine verfügbare Mobilnummer. eingebaut. In den einzelnen Dabei bleibt das Versprechen Schubladen sind die Material- auch beim Umbau bestehen: proben für Boden, Wand und Mit der Badgalerie bekommen Decke der Kundenbäder sowie Kunden ihr exklusives Bad aus die Armaturen untergebracht. einer Hand, zum geplanten TerEin Umbau, der bereits jetzt min und Festpreis.
Musikalische Maiwanderung Schloß Neuhaus. Die schon traditionelle musikalische Maiwanderung durch den blühenden Schlossgarten steht wieder auf dem Programm. Dieses Jahr haben die Verantwortlichen dafür Montag, 30. April, eingeplant. Die Sänger des MGV Tandaradei Nordborchen mit ihren Frauen sind ebenfalls eingeladen. „Des weiteren freuen wir uns sehr, wenn wieder wie auch in den Jahren zuvor - möglichst viele sangesfreudige Damen und Herren an diesem Spaziergang teilnehmen würden. Kinder sind ausdrücklich sehr willkommen“, schreibt Alois Joachim in der Pressemitteilung. Die Wanderung startet um 17.30 Uhr ab der Schlosswache (vor dem Haupteingang des Schlosses). Gesangspausen werden eingelegt im SchlossInnenhof, am Brunnentheater, an der Freilichtbühne und auf der Schloßspitze. Auf diesem Wege können alle Teilnehmer die zauberhaften, bunten Farben des Schlossparks genießen. Vorher werden bekannte Liedertexte an die Teilnehmer verteilt, die zum fröhlichen, gemeinsamen Gesang einladen. Für durstige Kehlen wird bereits unterwegs eine Maibowle angeboten, die zur besseren Stimmung beitragen wird. Diese musikalische, stimmungsvolle Runde soll den Frühling mit großer Freude begrüßen. Endstation mit feucht-fröhlichem Ausklang wird auch in diesem Jahr das Gasthaus an der Minigolfanlage am Merschweg sein. Hier ist auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Musikliebhaber, die nicht so gut zu Fuß sind, können sich gegen 19 Uhr direkt am Ziel einfinden. Überdachte Sitzplätze stehen zur Verfügung. „Freuen Sie sich auf einen schönen, hoffentlich regenfreien, musikalischen Frühlingstag“, macht Alois Joachim vorfreudig deutlich.
ISOTEC-Kellerbodensanierung Zufriedene Kunden und Fachjury zeigen: ISOTEC punktet mit echter Innovation – Produkt des Jahres 2018
3x
Schloß Neuhaus. Probleme mit dem Kellerboden sind alles andere als eine Seltenheit. So stand es auch um das Haus von Eigentümerin Gertrud Brehm. Seit seiner Errichtung 1910 ist das verklinkerte Gebäude durchgehend im Familienbesitz. Einziger Schwachpunkt des Objektes: der rund 60 m2 große Keller. Eigentümerin Brehm begann vor ein paar Jahren damit, nach dem Tod ihres Vaters, den Keller von A bis Z aufzuräumen. Dabei fiel ihr auf, dass über die Ziegelsteine, die auf dem Erdreich als Kellerboden verlegt sind, zusätzlich Bitumbahnen ausgerollt waren. Beim Hochheben der Bahnen bot sich ein ungutes Bild, Feuchte und klebriger Schmutz überall. Was die Eigentümerin besonders nervte: Fiel ein frisch gewaschenes Wäschestück auf den Boden, war es sofort wieder verdreckt. „Für mich ist das sehr störend“, betont Gertrud Brehm. In dem Keller wurde dann von ISOTEC das neue Verfahren, die Kellerbodensanierung, eingebracht. Die abdichtende Beschichtung, die in einem dreistufigen Verfahren aufgebracht wird, unterbindet kapillar aufsteigende
Feuchte dauerhaft. Auch Eigentümerin Brehm brachte die ISOTEC-Kellerbodensanierung einen echten Fortschritt. Denn bislang half bei stark durchfeuchteten Kellerböden nur eines: In einem aufwendigen Verfahren musste nachträglich eine Stahlbetonbodenplatte eingezogen werden. „Sowohl von der Kostenseite, als auch vom
tatsächlichen Bauaufwand war das bisher ein großer Einschnitt für jeden Eigentümer“, erläutert Gregor Waltermann, der mit seinem ISOTEC-Fachbetrieb auf die Sanierung von Feuchte und Schimmelschäden in der Region OWL spezialisiert ist. Dass ISOTEC mit diesem neuen Gewerk ein technologischer Entwicklungssprung gelungen
ist, hat auch die Fachwelt bemerkt. Die Fachzeitschrift “B+B –Bauen im Bestand“, hat ihre Leser und User abstimmen lassen, was sie für das beste Bauprodukt in Deutschland halten. In der Kategorie „Nachträgliche Bauwerksabdichtung“ wurde die Kellerbodensanierung mit großem Abstand zum Produkt des Jahres 2018 gewählt. „Die
Personenbeförderung
in Paderborn
Bahnhofstraße 3a Residenzstraße 11 Von-Ketteler-Straße 9 33102 Paderborn 33104 Paderborn-SN 33106 Paderborn-Elsen 05251 / 878 55 64 05254 / 92 73 596 05254 / 80 555 70
Das ISOTEC-Verfahren stoppt aufsteigende Feuchte schon ab einer Schichtdicke von nur vier Millimetern.
ISOTEC-Kellerbodensanierung ist eine echte Innovation, weil der alte Boden im Keller belassen werden kann. Das ist ein Gewerk, das man gut gebrauchen kann“, betonte B+B-Fachredakteur Michael Henke bei der Preisverleihung. Das Besondere an dem ISOTEC-Verfahren ist sicherlich, dass es bereits ab einer Schichtdicke von nur vier Millimetern die aufsteigende Feuchte dauerhaft stoppt, die bisher ungehindert durch den Kellerboden aufsteigen konnte. „Bereits vier Stunden nach Abschluss unserer Arbeiten ist der Boden wieder begehbar, nach 48 Stunden vollkommen nutzbar“ erklärt ISOTEC-Fachmann Waltermann. Abschließend kann der Boden dann mit einer speziellen Fußbodenfarbe ganz nach eigenem Gusto gestaltet werden. Aber nicht nur Redaktion und Leser der “B+B“ sind von der ISOTEC-Kellerbodensanierung überzeugt. Auch Eigentümerin Gertrud Brehm ist froh darüber, „dass wir endlich einen Keller mit einem trockenen Boden haben, den wir wieder als Stauund Lagerraum nutzen können.“
Portobello / Jonda Port nda
T
0 52 54 - 93 40 40
www.airporttaxi-paderborn.de
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Schloßsommer 2018
Sonderthema
9
Veranstaltungen mit Kultur, Spiel, Sport und Spaß im Schloss- und Auenpark
Schloss Neuhäuser Biergarten vom 10. bis 13. Mai: In Paderborn wird viel und gern gefeiert und der Biergenuss hat hier eine lange Tradition. Von Donnerstag (Vatertag) bis Sonntag verwandelt sich die Lindenallee direkt neben dem Neuhäuser Schloss wieder in eine Genießer-Biermeile. An ca. 25 Bierständen entlang der Schlossgräfte werden im herrlichen Ambiente des Parks wieder nicht nur Klassiker, sondern auch neue Szenebiere und ausgefallene Spezialitäten von Deutschlands beliebtestem Getränk ausgeschenkt. Bei hoffentlich sonnigem Wetter und Livemusik lädt Paderborns größter und wohl auch schönster Biergarten alle Bierfreunde zum Verweilen und Genießen ein – deftige Grillspezialitäten, Brezeln und andere Leckerbissen werden dort zum „kühlen Blonden“ gereicht.
Schloß Neuhaus. Jedes Jahr seit der Landesgartenschau 1994 wird am 1. Mai in den historischen Gartenanlagen von Schloß Neuhaus der „Schloßsommer“, das vielseitige Unterhaltungsprogramm, das jährlich von Mai bis Oktober stattfindet, eröffnet. So vielfältig wie die Farbpalette zwischen „blütenweiß“ und „rabenschwarz“ wird auch das Schloßsommerprogramm 2018 sein. Für Kunstinteressierte geht es am 1. Mai schon um 11.30 Uhr los, wenn die erste von fünf Ausstellungen, die in diesem Sommer wieder im Forum Junger Künstler im Gewölbesaal des Bürgerhauses gezeigt werden, eröffnet wird. Die Paderborner Künstlergemeinschaft „Offenes Atelier“ feiert mit dieser Ausstellung ihr 25-jähriges Bestehen. Bevor der Schloßsommer 2018 am 1. Mai um ca. 15 Uhr offiziell durch den Bürgermeister der Stadt Paderborn eröffnet wird, werden die ersten Besucher gegen 14 Uhr am Brunnentheater von den Cheerleader U’s Stars Paderborn begrüßt.
Ein buntes Fest rund um das Fahrrad bietet der 17. Paderborner Fahrradtag am 27. Mai: Ob ein alter Drahtesel, modernes Mountainbike, stylisches Liegerad oder komfortables Pedelec: Fahrradmodelle gibt es für jeden Geschmack, Zweck und Geldbeutel. Beim Paderborner Fahrradtag im Barockgarten von Schloß Neuhaus können Sie diese ganze Vielfalt nicht nur anschauen, sondern auch testen: Mehr als zehn Händler zeigen rund 200 Fahrräder unterschiedlichster Hersteller und beraten Sie gerne ausführlich. Und gleich neben den Händlern präsentieren sich bekannte Radrouten und fahrradtouristische Regionen, die Ihnen Tipps für die nächste Tour oder den beabsichtigten Radurlaub geben. Ein attraktives Bühnenprogramm erwartet die Besucher auf dem Brunnentheater rund um die beliebte Fahrradversteigerung (ab ca. 14.30 Uhr): mit Musik der Jazzpolizei, mit dem Zaubertheater Hironimus, und – präsentiert von der AG Radfahrsicherheit – mit dem Maskottchen, der Bummelfee, mit der „Zappeltiershow“ von Frank und seinen Freunden und mit einem Gewinnspiel mit zahlreichen Informationen für große und kleine Fahrradfahrer. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wieder bestens gesorgt.
Weitere Highlights, auf die sich Besucher im Schloßsommer 2018 freuen dürfen: 10. bis 13. Mai Schloß Neuhäuser Biergarten 27. Mai 17. Paderborner Fahrradtag 27. Mai Ausstellungseröffnung: „Once upon a time“ des
Paderborner
16. und 17. Juni Hedera & Bux 22. Juni Ausstellungseröffnung: sind meine Wurzeln?“
„Wo
1. Juli Internationales Fest der Begegnung 9. bis 12. August Open Air-Sommernachtskino am Neuhäuser Schloss 12. August Ausstellungseröffnung: „Es geschieht nicht einfach so...“
3. und 4. September 12. Performance – Internationale Kulturbörse Paderborn 9. September Kunst im Kopf 14. September Ausstellungseröff nung: „Schatten“ 21. September Halbfinale der Deutschsprachigen U20-Meisterschaft im Poetry Slam 22. September Schlosspark auf die Hand 3. Oktober Sparkassen-SchloßsommerAusklang mit dem „Tag der Regionen“ 7. bis 9. Dezember Weihnachtsazuber im Schlosspark
raxis für hysiotherapie Rückenschultherapeutin
Viktoria Brückner Schatenweg 2b 33104 Paderborn Tel. : 0 52 54 / 9 57 98 18
Unsere Enten bekommen ein noch schöneres Bad Badgalerie Blome GmbH 33104 Paderborn Marienloher Str. 20 Tel. 0 52 54 / 94 06 52 Während des Umbaus finden Sie eine aktuelle Mobilnummer auf der Internetseite
Die Badgalerie baut selbst um – ganz ohne Stress.
www.badgalerie.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9:00–18:30 Uhr Sa. 9:00–13:00 Uhr
Kommen Sie auch weiterhin in unsere schöne Ausstellung und sehen, was wir für Sie Neues haben.
Sonntags Schautag 11:00–17:30 Uhr
Keine Beratung – kein Verkauf
Neue Filiale in Schloß Neuhaus: 2005 öffnete der Salon Goldschere in Paderborn seine Pforten und glänzt seitdem durch innovative Haarschnitte und traditionelle Barberleistungen. Seit Anfang März ist Goldschere nun auch in Schloß Neuhaus an der Residenzstraße 11 vertreten. Damen, Herren und Kinder treffen hier auf professionelles Know-How und erleben bestes Friseurhandwerk. In zentraler Lage und direkter Nähe zum Schloss überzeugt der Salon auch durch eine schicke und helle Innenausstattung. Freuen sich über die Neueröffnung: (v.l.) Bugay Sökmez, Praktikantin Beste Keles, Inhaberin Nihal Keles und Aziz Abdo.
P
Krankengymnastik Funktionelle Bewegungslehre Medizinische Trainingstherapie Lymphdrainage Massage Fußreflexzonenmassage Fango, Heißluft Mikrowelle Elektrotherapie Ultraschalltherapie Schlingentisch Therapiemaster Felix Fit Hausbesuche
Termine auch nach Vereinbarung!
aleri dg über
e
24. bis 26. August Paderborner Weindorf
Derenthalstraße 2 | 33104 Paderborn | Tel. 0 52 54 / 66 35 31 www.aslanlebenmittel.de
Ba
10. Juni 16. Tag Sports
Tag des Paderborner Sports am 16. Juni: Zum Tag des Paderborner Sports zeigen wieder über 80 Sportvereine und Institutionen: Der Paderborner Sport ist erstklassig. Schon zum 16. Mal findet er im Schlosspark statt und bietet von 14 bis 18 Uhr ein Open-Air-Sportstudio am Brunnentheater und viele tolle Mitmachangebote für Jung und Alt im Parkgelände an. Cheerleading, Slackline, Lacrosse, Rhönrad, Ropeskipping, Eiskunstlauf, Hap Ki Do, Trapezsegeln, Schach und Stabhochsprung sind nur einige von vielen Angeboten für die Paderborner Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstalter Sportjugend im Stadtsportverband Paderborn, Paderborner Sportservice und Schloßpark und Lippesee GmbH wünschen viel Spaß bei „Fun und Action“ im Schlosspark.
Josef-Temme-Weg 7-9 ∙ 33104 Paderborn Schloß Neuhaus Tel. 05254/4390 ∙ Fax 05254/4391 mail@brueseke-haustechnik.de ∙ www.brueseke-haustechnik.de
25 Jahre se
Unsere Versprechen gelten natürlich weiter: feste Preise, feste Termine und alles aus einer Hand.
9
Highlights im Schloßsommer
it 1 9 8
Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!
Bei uns im Keller ist immer Spielplatz-Wetter!
Über 10 Jahre Lampe & Jack ISOTEC Kellersanierung: Geben Sie Ihren Ideen Raum! Durch unsere professionelle Beseitigung von Feuchte- und Schimmelpilzschäden an Gebäuden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Kellerräume für Ihre Ideen attraktiv und hochwertig nutzbar zu machen. Verwirklichen Sie Ihre Wünsche und beginnen Sie mit uns, Ihren Keller in zusätzlich trockenen Raum zu verwandeln.
Waltermann & Zwiener GmbH Schatenweg 4 · 33104 Paderborn · Fon: 05254-6620620 info@lampe-jack.de · Fax: 05254-6620621 · www.lampe-jack.de
05254 - 930 988-0 oder 0521 - 521 63 63 www.isotec-owl.de
Kleinanzeigen & Lokales
10
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018
Stellenmarkt
Wir sind ein mittelständisch orientiertes Unternehmen und bieten professionelle Dienstleistungen auf den Gebieten x x x x
Krandienstleistung bis 1200t Windkraftanlagen- und Industriemontage Schwertransporte Sondermaschinenbau
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine/n
LKW-Fahrer/in im Schwerlastverkehr
Ihr Profil: x x x x x
LKW-Führerschein inkl. Module Fahrerkarte Erfahrung im Schwerlastbereich wünschenswert Einsatz- sowie Reisebereitschaft Leidenschaft für anspruchsvolle Tätigkeiten unter spannenden Bedingungen in einem zuverlässigen Team
Wir bieten: x x x x
Ein interessantes und abwechselungsreiches Tätigkeitsgebiet Unbefristete Anstellung Sichere Arbeitsbedingungen leistungsgerechte Bezahlung
! Krandienstleistung bis 1200t ! Windkraftanlagen- und Industriemontage ! Schwertransporte ! Sondermaschinenbau Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
in Paderborn gesucht! Wir bieten Ihnen: • Vergütung gemäß iGZ-Tarifvertrag plus Branchenzuschläge • Langfristiger Einsatz • Angenehme Arbeitsumgebung und -atmosphäre
Kranführer/in Ihre Aufgaben: ! Durchführung von Kranarbeiten unter Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen Ihr Profil: ! ! ! !
Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf LKW-Führerschein Einsatz- sowie Reisebereitschaft Leidenschaft für anspruchsvolle Tätigkeiten unter spannenden Bedingungen in einem zuverlässigen Team
z. H. Frau Jutta Wiegard, Ossendorfer Str. 9-11, 34414 Warburg oder per E-Mail an jutta.wiegard@kran-betrieb.de Weitere Stellenangebote, wie zum Beispiel Monteur/in im Windkraftanlagenmontage finden Sie auf unserer Internetseite unter
Produktionshelfer Elektro (m/w)
sucht ab sofort
Nachtfahrer(in) Kl. CE/C1E
Telefon 0 52 46 / 9 33 00 0-62 www.verler-transporte.de
Deutschsprachige Putzhilfe für Privathaushalt für einmal wöchentlich morgens für 3 Stunden in PaderbornNeuenbeken gesucht. Tel. 05252-936804.
Wohnungs- und Immobilienmarkt
Suche eine Garage oder einen Tiefgaragenstellplatz in PB und Umgebung zu kaufen oder zu mieten. Angebote bitte an: immosuchepb@ gmx.de. Ruhige, anständige Frau, mittl. Alters, Nichtraucher, sucht eine bezahlbare Whg. in Pb. Dann ist dir mein ewiger Dank gewiss. Tel. 015166011450. Paderborn, Haterbusch, schöne 3ZKB-Wohnung im EG mit Terrasse, zu vermieten, KM 540 Euro zzgl.NK. Erreichbar Mo-Fr von 8-17 Uhr unter 05292-986246. Bad Lippspiringe, zentral gelegene 2 ZKBB-Wohnung im DG, Kaltmiete 428 Euro, erreichbar Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr. Tel. 05292-986244.
Rentner, ehem. DB-Mitarbeiter sucht auf 450 € Basis Nebenjob. Fahrer, etc. Tel. Südstadt PB, zentrale 2 0170-5508173. ZKBB mit Blick ins Grüne, 80 qm im 1. OG, inkl. Einbauküche, Dusche + Badewanne, sehr gute Lage, schöner Balkon, Garagenstellplatz, 680€ KM + 100€ NK, Tel. Suche Motorrad, ab 500 0171-9522177 (18-20h). ccm, auch ohne TÜV oder Junge berufstätige Frau def. bis ca. 1000 €! Tel. mit Katze sucht ab Juni/Juli 05262-992108. eine 1-2ZKB Wohnung mit EBK, ab 40qm, bis 350 kalt, 5 Sommerreifen auf Alufelidealerweise Balkon (kein gen für Audi A3 zu verkaufen. Muss). Erreichbar Mo-Fr ab VHB, Tel. 0152-56134721. 16:30-20 Uhr, Tel. 0162Optimo ergon elektra, elek9347749. tr. Lattenrost 100 x 200 cm, Modernisiertes EFH in hochwertiges, neuwertiges, der Paderborner Stadtheide elektrisches Lattenrost der zu verkaufen, 3 Zi., ca. 130 Firma Optimo zum Superqm, Wintergarten, Garage, preis von nur VB 85 € zu erKamin, hochw. Küche und fragen 05293-931942. Bad, vollunterkellert, gedämmt, ruhig gelegen, mit Verk. neuw. Damen E-Bike, 386 qm Grundstück. Ener- Giant Twist Elegance, 26 „, 2 gieausweis vorhanden. Tel. Li-Ion-Akkus 26 V, 8 Gänge, NP 2100 €, VHB 550 €, Tel. 0176-5654432. 0170-4144576.
Sonstiges Jomo’s MODELLSPIELZEUG + SAMMLERMARKT, Ostwestwalenhalle/ Kaunitz! Dienstag! 1. Mai, 1016 Uhr! Wieder rund 70 priv./ prof. Anbieter! Eintr. 5 €, Ki. b. 12 J. frei! Ankauf, Verkauf, Tausch: 0172-9544662!
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen, Tel.: 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.
ALLES MUSS RAUS HAUSHALTSAUFLÖSUNG
Sandweg 19 in 33102 Paderborn Samstag, den 05.05.18, 10:00-13:00 Uhr
SAALVERMIETUNG
Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit, Kommunion, Konfirmation und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.
Nov u m M a r k t • I n h . R e i n e r Co n ra d • D e t m o l d e r St r. 4 9 - 5 1 • 3 3 1 0 0 Pa d e r b o r n
Suche Wohnung in PB, 2 ZKB, KM mit NK 345,50 €, alleinstehend im Rentenalter, Tel. 05251-281891.
und für den NAHVERKEHR (geregelte Arbeitszeiten, Kipper) Einsatzort in 59597 Erwitte, 59929 Brilon oder 33178 Borchen
LKW-Fahrer/in (5-Tage-Woche) -
mit der Klasse C + CE und Kennzahl 95
Sie sind pünktlich und belastbar, suchen eine neue Herausforderung, wollen leistungsgerechte Vergütung und mit netten Kollegen in einem tollen Team arbeiten?! Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Tel. oder Mail Tel.: 01 73 / 2 68 00 50
Mail: valeriya.gasai@paratrans.de
Viele Ihrer zukünftigen Kollegen sind seit mehr als 18 Jahre bei uns beschäftigt und unterstützen die Fahranfänger bei der Einarbeitung
Bereich
www.kran-betrieb.de
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de
Wir suchen ab SOFORT für den nationalen FERNVERKEHR (Kipper) Einsatzort in 33178 Borchen
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
Karl Hartinger Kranbetrieb GmbH & Co. KG
zur täglichen Werkstattanlieferung für namhafte Autohersteller im Raum OWL. Überdurchschnittlicher Verdienst! Teamfähigkeit steht ganz oben und ist unser Erfolgsfaktor.
Interesse? Dann bewerben Sie sich direkt unter der Kennziffer 25308 bei Frau Dorothee Scheffel (Tel: 02941 8283-173 oder E-Mail: bewerbung@avitea.de).
Wir bieten: ! Eine ca. einjährige Einarbeitungsphase zum Erlangen der für diese anspruchsvolle Tätigkeit notwendigen Kenntnisse ! Unbefristete Anstellung mit guter Bezahlung
Karl Hartinger Kranbetrieb GmbH & Co. KG
www.kran-betrieb.de
(m/w)
Wir sind ein mittelständisch orientiertes Unternehmen und bieten professionelle Dienstleistungen auf den Gebieten
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild richten Sie bitte an: z. H. Frau Jutta Wiegard, Ossendorfer Str. 9-11, 34414 Warburg oder per E-Mail an jutta.wiegard@kran-betrieb.de Weitere Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage unter
Produktionshelfer Elektro
Wir suchen
Straßen-, Kanaloder Tiefbauermeister (m/w) Bewerbung unter info@pundo-bau.de oder Tel.: 0176-70368546
Wir suchen für den Raum Bad Wünnenberg zuv. Mitarbeiter (m/w) in VZ, TZ sowie Aushilfen f.d. Pfortendienst. Voraussetzung: Schichtbereitschaft. GSD Gerl Sicherheitsdienst, Clausewitzstr. 4, 93049 Regensburg, Tel. 0941/585140, info@gsd-gerl.de
Suche 24 Std.-Betreuungstelle bei Senioren, Tel. 0176-55308892.
Beilagen
Hallo, ich suche eine Putzstelle in Paderborn, Marienloh oder Bad Lippspringe. Bin sehr zuverlässig und sauber. Tel. 0152-5751599.
Windmann
PKW Fahrer/in für die Schülerbeförderung gesucht. Der Erwerb des Personenbeförderungsscheins wird unterstützt. Infos unter Tel. 0174-6821615 oder info@bvp.de
Gärtner sucht jeglicher Art, Tel. 21640113.
Arbeit 0152-
Rumpsmüller
Alltagsbegleiterin/Betreuerin! Biete Begleitung und Unterstützung bei jeglichen Aktivitäten (Arztbesuch, Friseure, m/w Einkäufe, Reisen, Spazierfür unseren Salon im Zentrum von gang...) an, die Ihnen am Paderborn gesucht. Bitte melde Herzen liegen. Tel. 0171dich bei Sebastian Backhaus 8385928. unter Tel. 0163-9832883.
Produktionshelfer Elektro (m/w)
Reinigungsfrau mittl. Alters, sucht Stellen ab 3 Stunden (Privathaushalt/bei Firmen) in PB und Stadtteile, auf Dauer. Tel. 015759133301.
Blumen und Floristik
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage. Im Heder-Center · Tel. 0 52 58 / 93 30 90 In Scharmede · Bahnhofstraße 35 · Tel. 0 52 58 / 77 38
Nie mehr alleine sein!
An- und Verkauf Verkaufe Sitzgruppe 3-21, Leder schwarz. Zustand wie neu. Wenig gebraucht. NP 2700 € jetzt für 1100 € VB, Tel. 0176-23652062. Spiel Therapie 2€, Schnappi, das Spiel 2€, BadmintonSchläger 2 St. mit Federbällen 10€, 2 Handgriff Trainer 4€, Tischuhr Batterie-betrieben, nostalgisch 10€, Tel. 0160-3728514. Bettdecke + Bettwäsche neu, Waschbecken kl. weiß, Staubsauger, AluLeiter, Gartenhächsler, 2 Tische Eiche neu, Schleifmasch. Tel. 05251-57759.
Suche Pelze, alte Bibeln und Berstein/Korallenschmuck. Tel. 0201-53697128.
SEXY TIME!
Gundula, 44 Jahre, Krankenschwester, habe schöne Augen und lache gern. Habe eine schöne Wohnung, bin aber nicht ortsgebunden. Habe keine Kinder und bin daher sehr allein. Gehe diesen Weg, weil alles andere schief ging. Suche den ganz normalen, nicht perfekten, aber zuverlässigen und zärtlichen Mann. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 730799.
Sie sucht Ihn Helga, 77 Jahre, zierlich, schlanke Figur, verwitwet, v. B. Krankenschwester, hat schon fast alle Hoffnung, noch einmal einen lieben Lebensgefährten zu finden, aufgegeben, denn niemand ist da, der sie braucht. Dabei ist sie eine herzensgute, nette, adrette, gemütvolle und zärtliche, leider sehr einsame Frau, die gut kochen kann, firm in Haushalt und Garten, naturverbunden und tierlieb ist. Du wirst Dich freuen, wenn Du sie siehst und in deine Arme schließen kannst. Gern würde sie sich mit ihrem kleinen, neuen Auto bei Dir vorstellen. Welcher ehrliche, ältere Herr ist auch so allein und ruft an? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 2052. Ich heiße Doreen, bin 27 J., mit kurvenreicher und schlanker Figur, blauäugig, habe dunkelblonde Haare, bin sehr hübsch und sexy. Ich bin natürl., unternehmungsl., häusl., zärtlich und treu. Nach einer riesigen Enttäuschung habe ich noch keinen lieben Partner gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, dass mich niemand mehr mag. Beruf und Aussehen sind für mich nicht wichtig, nur das Herz zählt. Ich würde mich von ganzem Herzen über eine Antwort von einem netten Mann freuen. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich sofort zu Dir ziehen. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 452390. Bin Peggy, 33 J., nicht zickig, keine „Männervernascherin“, dafür bin ich leidenschaftlich, zärtlich und treu. Ich suche einen Mann für eine dauerhafte, wunderschöne, neue Liebe. Hier finde ich Dich bestimmt, wo sonst? Ich freue mich sehr! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108511. Bildhübsche Sie, 48 Jahre, tolle Figur, schlank, lange Beine, natürlich, ehrlich und treu! Wünsche mir Neuanfang. Anrufe bitte über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3456. Bist Du der Mann, für den ich Abendessen machen kann, der mit mir durch die Natur radelt und ins Kino geht, der angekuschelt neben mir einschläft und da ist, wenn ich wach werde? Ich bin Kerstin, 39 J., Krankenschwester, peppig, sportlich- elegant, gebildet, ungebunden, anfangs etwas zurückhaltend, aber voller Lebenslust und Leidenschaft, möchte mit Dir wieder die Liebe finden. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4110.
Raffiniert und ein absolut erotischer Blickfang. Catsuit aus schwarzem Grobnetz mit Neckholder und offenem Schritt. Einheitsgröße. Material: 90% Polyamid, 10% Elasthan LC700239
24,99 EURO
novum
erotic lifestyle and more...
Paderborn, Detmolder Str. 49-51
Zutritt ab 18 Jahren • Angebot nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
Kontakte
Gabi, 60 Jahre, selbständige Unternehmerin, attraktiv, sportlich, weltoffen, charmant und ungemein anziehend, dunkle strahlende Augen, makelloser Teint... mit ihr werden Träume wahr. Ein verführerisches Geschöpf mit allen weiblichen Attributen, nach denen „Man(n)“ sich sehnt, schlank aber nicht dünn, eine wunderbar zarte Haut, die man einfach streicheln möchte... humorvoll, lustig, liebevoll und durchweg positiv. Ich bin nicht ortsgebunden, lebe nach dem Motto, ich bin dort Zuhause wo mein Herz ist. Leider ist es etwas schwierig, den Mann zu finden, der mein Herz zum Hüpfen bringt, nicht wegen mir, nur aus Mangel an Gelegenheiten. Ich gehöre definitiv nicht mehr zu den Twenn`s, die mit den neuen Medien im Schlaf umgehen. Ich möchte es auch nicht. Ich liebe den Zauber den ein Blick auslöst. Ich möchte nicht einfach nur ein Bild vom Handy wischen, weil es schlecht fotografiert wurde oder weil Du einen schlechten Tag erwischt hast. Das gibt es überall, aber leider ist die Welt gefühlsmäßig erkaltet. Aber nicht die meine, in meiner Welt gibt es Mitgefühl, Toleranz wenn man anders denkt, Verständnis für Schwächen, die im Übrigen auch sehr liebenswert sein können. Aber ich glaube es ist genug, rufe an und lerne mich kennen, denn alles kann ich hier gar nicht hineinschreiben und mein Herz ist riesig groß, es wartet nur auf den RICHTIGEN. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732119. Hübsche Sie, Martina, 54 J., 163 cm, geschieden, als Krankenschwester berufstätig, bin fleißig, ehrlich und treu. Ich bin eine gute Hausfrau, große Natur- und Gartenliebhaberin, mag gemütl. Abende und suche einen liebevollen und zärtl. Mann für einen Neubeginn. Bitte melde Dich schnell. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 1652.
Kein Mann will mich, weil ich Schichtarbeiterin bin. Ich bin Claudia, 51 J., seit 1 Jahr verwitwet, mit eig. Pkw und FS, EFH, tollem Garten, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern, dass ich in Schichten arbeite. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich anschmiegsam u. würde für e. Partner alles tun. Wer braucht mich? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 730391. Steffi, 57/164, eine nette, einsame und warmherzige Witwe, hübsch, vollbusig, gefühlvoll mit freundlichem, hilfsbereiten Wesen und suche hierdurch einen ehrlichen, aufrichtigen Mann. Wem darf ich wieder eine liebevolle Partnerin sein? Ich fahre Auto, bin häuslich, naturverbunden und tierlieb. Anrufe bitte über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3374. Medizinerin Elke, 64 Jahre, Witwe und völlig allein. Ich suche einen netten Mann für eine Partnerschaft mit allem drum und dran. Dazu gehört, dass man immer füreinander da ist und sich auf den anderen verlassen kann, egal was passiert. Auch Sex und Zärtlichkeiten gehören dazu, darauf möchte ich nicht verzichten. Bin eine gute Hausfrau und Köchin, habe einen eigenen PKW und eine schöne Eigentumswohnung, würde diese aber auch vermieten und bei Sympathie zum Partner ziehen. Alter und Äußeres sind für mich nicht entscheidend, wichtiger sind Sympathie und gegenseitiges Vertrauen. Bin gesund und jünger aussehend. Wenn Sie denken, ich wäre die Richtige für Sie, dann melden Sie sich bitte! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 730236.
Er sucht Sie Attraktiver Witwer, Siegfried, 67/184, v. B. Kaufmann und Finanzwirt, NR/NT. Habe immer über diese Anzeigen gelächelt und gezweifelt. Doch ein Bekannter hat gerade über diesen Weg eine Partnerin gefunden und mir zugeredet, also probiere ich es einfach mit großem Herzklopfen. Meine Freunde sagen, ich sei ehrlich und besitze gute Umgangsformen, bin handwerklich geschickt, mit vollem Haar, lache lieber als zu streiten und bin sehr naturverbunden, liebe Musik und bin an Reisen, Ausflügen, Veranstaltungen und Wandern interessiert. Fahre gern mit dem eigenen Auto und führe meinen Haushalt selbst. Suche eine nette Frau (gern auch älter), mit der ich die Freizeit verbringen möchte. Bei Sympathie und Wunsch würde ich auch mein Haus verkaufen und zur Partnerin ziehen. Wir könnten gemeinsam den Herbst des Lebens genießen und viel gemeinsam unternehmen. Haben Sie einfach Mut und rufen Sie an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 723332. Internet? Disco? Dich noch nicht gefunden - Patrick, 29 Jahre, sportlich, attraktiv, lustig und zärtlich, mag Kinder, Tiere und den Trubel in einer Familie, möchte Dich finden, Dich erobern, mit Dir leben, lachen und träumen, kuscheln, reden, mal verreisen, abends ausgehen, immer für Euch da sein. Nur Mut, ruf an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 2081. Jurist, 52/182, Romantiker, lese Asterix und Wirtschaftsblatt, liege auch mal vor dem Fernseher und schaue Videos. Du bist eine spontane Frau? Dann würde ich mich über eine Verabredung sehr freuen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732305. Peter, 72/183, Witwer, habe meine Frau, bis sie eingeschlafen ist, gepflegt, ich wollte sie nicht ins Heim geben, das brachte ich nicht übers Herz. Niemals hätte ich gedacht, dass die Einsamkeit so schlimm sein kann. Bin es leid niemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann. Allein durchs Leben zu gehen ist traurig. Zu zweit ist alles viel schöner. Eine Frau, gern auch älter, zu verwöhnen, mit ihr zu lachen, gemeinsam verreisen oder auch nur einfach miteinander reden, das ist mein Wunsch, dabei sollte jeder seine Wohnung behalten. Es wäre schön, wenn wir bald etwas gemeinsam unternehmen könnten. Ich bin ehrlich, mit gepflegten Manieren, fahre gern Auto und lache lieber als zu streiten. Bitte rufen Sie an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 2247.
Ich möchte mal morgens für Dich zum Bäcker laufen, Nächte verschmusen, einfach glücklich sein. Habe ein schönes Zuhause, bin finanziell versorgt, kinderlieb, gutmütig und hilfsbereit. Den Zufall gibt es nur im Film, ich suche keinen Zeitvertreib, sondern eine Partnerin, mit der ich gemeinsam in eine glückliche Zukunft gehen darf. Patrick, 38 J., dunkelhaarig, sportliche Figur, erwartet Deinen Anruf. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 730751. Oliver, 43 Jahre, ein sportlicher, gepflegter Mann, steht mit beiden Beinen wieder fest im Leben, nachdem seine langjährige Ehe in die Brüche ging. Nun ist wieder die Sehnsucht nach Liebe und Zärtlichkeit da. Leider sind die tollen Frauen, die er im Alltag trifft, immer vergeben. Gibt es denn noch eine aktive, aufgeschlossene Frau zum Verreisen, Sport treiben, Ausgehen und die Tage und Nächte mit Liebe und Glück gestalten? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3543. Du suchst Nähe, Geborgenheit, Liebe und Zärtlichkeit – bist ein romantischer Kuscheltyp? Torsten, 48/185, leitender Angestellter, NR, sportlich, attraktiv, gepflegt, mit Sinn für alles Schöne, geht offen und zugewandt in die Beziehung, redet gern und kann sehr gut zuhören. Er liebt das Leben, sucht eine aufgeschlossene, romantische Frau mit Herz und Gefühl, die auch gern am Kamin sitzt, Zärtlichkeiten austauschen mag, das Kuscheln liebt und das Leben gemeinsam genießen möchte. Er liebt Abendessen bei Kerzenlicht, Spaziergänge am Meer und Natur bei jedem Wetter. Er möchte für eine Frau da sein, über alles reden was bewegt und die schönen Dinge zu zweit genießen – bis in die Nacht hinein. Wichtig sind Ehrlichkeit, Offenheit, Treue, Vertrauen und der Sinn für alles Schöne im Leben. Du kannst Dich ruhig fallen lassen – ich fange Dich auf. Worauf wartest Du? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4263. Facharzt, 76/178, NR, vor zwei Jahren hatten wir Goldene Hochzeit, doch dann ein trauriger Schicksalsschlag... Jetzt bin ich Witwer und völlig allein, aber es muss weiter gehen, mein Blick richtet sich nun nach vorn, da ich nicht der Typ bin, der sich in seiner Wohnung verkriecht und nur noch vor dem Fernseher sitzt und grübelt, suche ich eine nette Frau, die in Freundschaft mit mir gemeinsam etwas unternehmen möchte. So könnten wir z. B. mal einen Ausflug machen, mal eine Veranstaltung besuchen, Spazieren gehen oder uns bei einer Tasse Kaffee nett unterhalten. Sie können gerne älter sein und müssen auch keine schlanke Figur haben, für mich zählen andere Werte, wie Ehrlichkeit und gegenseitige Achtung. Habe ein gepflegtes Äußeres, bin ein leidenschaftlicher Autofahrer, tierlieb (früher hatte ich einen Hund), handwerklich geschickt und humorvoll. Bitte rufen Sie an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 722851. Ulrich, Anfang 80, Witwer, ehemaliger Polizeibeamter, ehrlich, gepflegt, rüstig, sicherer Autofahrer, suche nette Frau für Freundschaft, keine Wohngemeinschaft und keinen Sex, nur eine liebe Kameradin. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1546. Junger Vati, Dirk, Mitte 30, mit 5-jährigem Sohn, sucht eine liebe Partnerin. Ich habe als Polizeibeamter viel Verantwortung, habe Herz und Gefühl, bin romantisch veranlagt, habe einen Pkw, Motorrad, koche gern und bin sehr vielseitig. Mein Sohn ist ein liebes Kind, das sich sehr nach einer Mutti, gern auch nach Geschwistern sehnt. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 93126. Nach Hause kommen und keiner ist da? Ingo, 46/187/85, ein echter Mann, gepflegt, durchtrainiert, vielseitig, humorvoll, ausgeglichen und belastbar, ein Macher und Gentleman, mit dem man über alles reden kann und der das Lachen und Träumen noch nicht verlernt hat. Er ist voller Gefühl und Romantik und sucht die Frau mit Humor, auf die er sich wieder freuen kann. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 903753.
Freizeit Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen unverbindlichen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
11
Frühlingsfest in Paderborn Vom 4. bis 6. Mai mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Highlights
Stanfour, Laith AlDeen und neue Ideen
Optik am Dom präsentiert Fotokunst Ausstellung läuft vom 15. bis zum 19. Mai
Das Frühlingsfest findet vom 4. bis 6. Mai statt
borner Musiknacht statt. Die derzeit wohl gefragteste Paderborner Band „The Goodbeats“ spielt mit Gästen aus der Paderborner Musikszene eine lange Session. U.a. dabei: Elvis Keber, die Querschläger, Lothar Pohlschmidt und Anna Friebe (Maniac). Der Abend wird eingeleitet durch die junge Paderborner AlternativRockband Petty Things. • Auf dem Rathausplatz findet Samstag von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu jeder und waren in zahlreichen Ausstellungen zu sehen. vollen Stunde das Pader Shopping Quiz statt. Mitglieder Die Neuerungen: Paderborn. Es sind Bilder wie sind zugleich äußerst humorvolle der Paderborner WerbegeAuf dem Marktplatz meinschaft spendieren Erlebaus Träumen: Ulli Predeek hat Szenen voller Erotik, Zweideu- • über Jahre immer wieder beein- tigkeit oder Anspielungen. Ulli findet am Freitag eine Pader- nis-Einkaufsgutscheine, die druckende Arbeiten surrealer Predeek genoss seine Ausbildung Fotokunst für seine Werkreihe in den Bereichen Kunst, Kunst„Nightmares & Dreamscapes“ wissenschaft und Grafik-Design geschaffen. Eine Auswahl die- in Deutschland und in den USA. ser Werke zeigt die Ausstellung Seit 1997 arbeitet er freiberuf„.predeek“, die von der Pader- lich als Fotograf und Kunstmaborner Agentur Art Cartel vom ler. Seine Fotografien wurden in 5. bis zum 19. Mai bei Optik am zahlreichen Ausstellungen u. a. Dom gezeigt wird. Die Fotogra- in Kassel, Bielefeld, Paderborn fien lösen die Grenzen zwischen und Berlin gezeigt. Beim WettTraum und Wirklichkeit auf, ver- bewerb „Paderborn überzeugt“ mischen Absurdes mit Realem (2004) und beim bundesweiten und lassen den Betrachter in eine Fotowettbewerb „Verrückt verparadoxe Welt eintauchen. Hän- nünftig“ (2009) belegte Predeek de ragen aus einem Herd, Men- jeweils den 1. Platz. Seine Fotoschen scheinen zu schweben, ein grafien wurden in verschiedenen suizidgefährdeter Schneemann: Bildbänden, auf CD- und BuchWenn Fotografie sich ins Surreale Covern sowie Kalendern veröfwagt, haben Logik und Vernunft fentlicht. Predeek ist verheiratet keine Bedeutung mehr. Predeek und lebt in Paderborn. „.predenimmt den Betrachter mit in eine ek“ vom 5. bis 19. Mai bei Optik Laith Al-Deen (kleines Foto) und Stan Four sind die großen HighWelt jenseits der Wirklichkeit. Es am Dom, Markt 2. lights auf dem Frühlingsfest
Paderborn. Die Werbegemeinschaft Paderborn präsentiert zum Frühlingsfest 2018 gleich zwei Top-Acts: Stanfour und Laith Al-Deen kommen. Zudem gibt es auf den Bühnen einige Neuerungen wie eine Paderborner Musiknacht, die komische Stunde, das Frühlingsfest Varieté und das Pader Shopping Quiz. Umrahmt wird das Bühnenprogramm wieder durch das große Fest der kleinen Künste mit interPredeeks Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und publiziert nationalen Straßenkünstlern.
%
Gewinner aus dem Publikum unmittelbar vor Ort, begleitet von Shopping-Guides, einlösen werden. • Erstmalig ist die Berliner Akrobatik/Artistik Schule „Die Etage“ dabei. Sie präsentiert Samstag und Sonntag das Frühlingsfest-Varieté. • Das Abendprogramm am Samstag wird eingeleitet durch eine komische Stunde. Comedians werden auf der Bühne am Rathaus und Marktplatz zusammen jeweils eine Stunde lang für Lacher und gute Laune sorgen. Mit dabei: Der Unglaubliche Heinz, die Goldfarb Zwillinge und Tobias Rentzsch. Am Sonntag gibt es • ein Rockkonzert für Kinder: Die Bielefelder Band Randale tritt ab 15:00 Uhr auf der Rathausbühne auf. • Jules bunte Bühne: einen Mix aus Talk, Kleinkunst und Musik präsentiert die Moderatorin Julia Ures am Sonntag-Nachmittag auf dem Marktplatz. Als Gäste haben sich u.a. Zauberer David Wedegärtner, der amerikanische Weltklasse-Gitarrist Tony Kaltenberg, sowie Künstler Herman angekündigt. Eine Rope Skipping Gruppe zeigt Seilspring-Akrobatik; Gitarrist Sten Mentzel wird als lebendige Jukebox dabei sein. Außerdem schauen Comedians und Straßenkünstler vorbei.
*POP UP* Store Nur
KIDS
für ku rze Zeit!
Outlet Sale . Libori Galerie .
R E D N I K G & SCHUHE
N U D I E L BEK
EN K R A M TOP BIS ZU
% 0 -7
*
RT E I Z U D RE
en indlich r unverb ersteller über de H *gegen pfehlung der Preisem
%
% powered by BACKFLASH BERL N fashion outlets
ALU-Terrassenverglasung glasungg und Sonnenschutz ALU-Terrassenverg Wintergarten
ALU-Profile in anthrazitgrau, Feinstruktur, Verglasung in Wärmeschutzglas 24-36 mm
Aufglas-Markise
Hersteller: markilux, Typ 8800 - www.markilux.com
Vertikal-Markise
Hersteller: markilux, Typ 876 - www.markilux.com
Seit 1996 Ideen aus Alu-Glas-Stahl
Fachpartner
mit dem „schönsten Schatten der Welt“ von – sicher – zeitlos – schön –
Kassetten-Markisen, Halbkassetten-Markisen, Offene Markisen Hersteller: markilux - www.markilux.com
Terrassendach mit Unterglas-Markisen und Vertikal-Markise Unterglas-Markise
Kassetten-Markisen mit Schattenplus
Beratung vor Ort Angebote und Zeichnungen kostenlos
Metallbau Görmann GmbH & Co. KG
Hersteller: markilux, Typ 879 - www.markilux.com
schützt vor tiefstehender Sonne und neugierigen Blicken, auf Wunsch mit Funkmotor und Handsender Hersteller: markilux, Typ 6000 - www.markilux.com
Dammweg 4+6 33184 Altenbeken-Schwaney Telefon 05255/93 00 73 info@goermann.com Telefax 05255/93 00 78 www.goermann.com
Zertifizierung nach
DIN EN 1090
kostenlose Service-Hotline 0800/9300730
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
SC Paderborn 07
Sonderthema
13
Unsere Helden sind aufgestiegen!
Fußball-Party pur in der Benteler-Arena Spieler und Trainer feierten den Aufstieg gemeinsam mit den Fans
Paderborn. Auch nach dem Schlusspfiff gaben die SCPKicker weiter Vollgas! Im Anschluss an den 3:0-Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching und die damit verbundene Rückkehr in die 2. Bundesliga kannte der Jubel in der voll besetzten Benteler-Arena keine Grenzen. Chef-Trainer Steffen Baumgart und das ganze Team feierten mit den Fans. Direkt nach dem Abpfiff lagen sich die Spieler mit den Betreuern und allen Beteiligten auf dem Rasen in den Armen. Standesgemäß erhielt Baumgart die erste Bierdusche und ließ sei- Die Spieler können nach dem Aufstieg mit ihrer Leistung zufrieden nen Emotionen zusammen mit sein. Foto: Marc Köppelmann
Geschäftsführer Sport Markus Krösche freien Lauf. In der Pressekonferenz dankte der Coach allen Fans für die „große Unterstützung während der gesamten Saison“. Eine knappe Viertelstunde nach dem Spiel öffnete der SCP wie geplant die Tore zum Innenraum der Benteler-Arena. Auf einer eigens aufgebauten Bühne präsentierten sich alle Spieler und die Verantwortlichen den Tausenden Fans, die auf diesen Moment hingefiebert hatten. Die Aufschrift auf dem AufstiegsT-Shirt brachte die Stimmung auf den Punkt: „Wir sind wieder da!“.
Verlängerung und Ausleihe Paderborn. Bei der Weiterentwicklung des talentierten Mittelfeldspielers Ron Schallenberg macht der SCP den nächsten Schritt. Zunächst verlängerte der Verein den Vertrag mit dem Eigengewächs um ein Jahr. Zudem vereinbarten beide Seiten mit dem Regionalligisten SC Verl eine Ausleihe für die Saison 2018/2019. Schallenberg kam im Sommer 2009 vom Paderborner Vorort-Club SV Marienloh zum SCP und spielte in allen Jugendjahrgängen eine zentrale Rolle. Der 19-jährige Mittelfeldakteur gehört seit der Saison 2017/2018 zum Profikader und konnte in zahlreichen Testspielen sein Können zeigen. Außerdem zählt er zu den tragenden Säulen der U21 des SCP, „Für die Weiterentwicklung von Ron ist es elementar, dass er viel Spielzeit auf hohem Niveau bekommt. Daher bietet sich eine Ausleihe in die Regionalliga an. Ron kann sich beim SC Verl gezielt weiterentwickeln und für noch größere Aufgaben empfehlen“, stellt Geschäftsführer Sport Markus Krösche heraus.
LACKIERTECHNIK TRISTAN TURREK www.lackexpress.de
sCp sTeIgT auF
BLITZLICHT ann FoTos: MarC KöppeLM sseFoTograFIe und eIBner pre
KLEINER KRATZER – GROSSER ÄRGER? Schonen Sie Ihre Nerven und Ihren Geldbeutel mit LackExpress. Wir kümmern uns um Ihren Wagen, noch bevor kleine Kratzer großen Ärger verursachen. LackExpress bedeutet: › Kurze Reparaturzeit
› Fairer Preis
› Topqualität
Lackiertechnik Tristan Turrek · Frankfurter Weg 64 · 33106 Paderborn Tel. 0 52 51/7 11 22 · Fax 0 52 51/68 97 97 · www.identica-turrek.de
Unsere
Bademode Modelbeispiel
ist schon 1. Liga!
SCP
Wir gratulieren dem zum Aufstieg in die 2. Liga! E in malig in Ihrer N ähe! Eva M. Wäscheträume Inh. Eva M. Helmer Gesselner Straße 1 33106 Paderborn-Elsen tel.: 0 52 54.95 33 77 www.eva-m-waesche.de eva-m-waesche@t-online.de
ren Wir gratulie ie d n i g e i t s f zum Au a 2. Bundeslig
Sonderthema
14
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018
SC Paderborn 07
Unsere Helden sind aufgestiegen!
„Ich sehe mich als Teil eines großen Ganzen“
Erholung schenken!
Der SC Paderborn 07 ist aufgestiegen – Die Paderborn am Sonntag hat mit Geschäftsführer Markus Krösche gesprochen Sole Day Spa p.P. 39 EUR Tageskarte Wasserwelt inkl. Saunalandschaft sowie Salz- und Solespa Salinarium, 1x Wohlfühlpaket (Leihbademantel und Leihhandtuch) und ein Wokgericht im Thermenbistro Waves Zeit für Zwei 69 EUR 2x Tageskarte Wasserwelt inkl. Saunalandschaft, 2x prickelnder Sekt, 2x Wohlfühlpaket (Leihbademantel und Leihhandtuch) und 2x ein Wokgericht im Thermenbistro Waves Slowing for Two 156 EUR 2 Tageskarten inkl. Sauna und Sole SPA, 2 x Fangopackung mit Massage und 2 x Leihbademantel mit Leihhandtuch Alle Arrangements und noch weitere Geschenkideen finden Sie als Sofortausdruck auf www.westfalentherme-shop.de Mehr Infos unter 05252 964-149 Westfalen-Therme GmbH & Co. KG · Schwimmbadstraße 14 · 33175 Bad Lippspringe
VON FRANZ KÖSTER Paderborn. Markus Krösche, Sport-Geschäftsführer des SCP, gilt vielen als Architekt des Paderborner Erfolges. Zu einem guten Stück ist der Aufstieg wohl auch ihm zu verdanken, der früher selbst als Kapitän für den SC Paderborn 07 aufgelaufen ist. Neben seiner Aufgabe als Geschäftsführer, erlangte Krösche in diesem Jahr auch die Trainerlizenz. Die Paderborn am Sonntag hat mit dem Multitalent gesprochen. PBamS: Der SC Paderborn hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Spielerisch ist die Mannschaft unter Baumgart wieder im Aufwind.Was hat sich Ihrer Ansicht nach geändert? Markus Krösche: Wir haben vor der aktuellen Saison alles auf Null gestellt und eine eigenständige Spielidee entwickelt. Dass sich mit einer weitgehend neu formierten Mannschaft so schnell derart beeindruckende Erfolge einstellen, war damals noch nicht absehbar. Sie haben selbst lange beim SCP gespielt und haben daher einen guten Überblick. Wie hat sich das Fußballgeschäft in den letzten Jahren geändert? Welche positiven und negativen Entwicklungen sind erkennbar? Die ganze Fußballbranche ist erheblich schneller und damit auch schnelllebiger geworden. Zudem spielt das Interesse der Öffentlichkeit und der Medien eine große Rolle. Wir gehen in diesem Szenario unseren eigenen Weg und setzen auf eine mittelfristige Strategie, die
Markus Krösche kann nach dem Aufstieg nun ganz erleichtert in die Zukunft blicken. Erst im vergangenen März machte er die Trainerlizenz des DFB. Foto: Marc Köppelmann
sich natürlich im permanenten Seiten passen sehr gut zusamWettbewerb behaupten muss. men und ergänzen sich zurzeit nahezu optimal. War es eine Erleichterung für Sie, dass der Trainer Steffen Die Mannschaft scheint spieBaumgart seinen Vertrag schon lerisch zusammengewachsen im Winter bis 2020 verlängert zu sein. Wie hoch stehen die hat? Chancen, dass die Mannschaft nach dem Aufstieg nicht auseiSeine Vertragsverlängerung nanderbricht? war damals ein wichtiges Signal. Wir wissen, was wir an Alle Leistungsträger haben Steffen haben. Und er weiß Verträge, so dass wir eine sehr auch, was er am SCP hat. Beide gute Grundlage für die weitere Entwicklung haben. Auf dieser Basis wollen wir die Mannschaft punktuell verstärken und weiterentwickeln.
Das Team von WM Pader-Wohnbau und Immobilien Wiehmeier gratuliert zum Aufstieg
www.wm-pader-wohnbau.de
www.immobilien-wiehmeier.de
Telefon: 05251 - 506 135 6
Telefon: 05251 - 506 842 2
gen, der für den SCP auflaufen möchte, nachdem der SCP in dieser Saison seine spielerische Identität erfolgreich entwickelt hat? Er muss über gewisse Merkmale verfügen, die zu unserer Spielidee passen. Mit dieser Vorgehensweise haben wir in der fast abgelaufenen Saison großen Erfolg gehabt. Sie wird auch die Marschroute für die kommende Spielzeit sein.
Die Profimannschaft wurde aus dem Verein ausgegliedert. Macht sich das in den Vorbereitungen für die nächste Saison In einem Interview haben Sie schon bemerkbar? gesagt, dass Sie für die zweite Liga - mit Ausnahme von Noch ist die Ausgliederung Marlon Ritter - nur ablösefreie nicht perfekt, darüber werden Spieler holen möchten. Reicht die Mitglieder entscheiden. Eidas, umin der zweiten Liga be- nen Einfluss auf die operative Arbeit ergibt sich dadurch alstehen zu können? lerdings nicht. Wir haben ein gutes Gerüst und müssen uns budgetär an Der Aufstieg war natürlich der Realität orientieren. Auch mehr oder weniger zu erwarin der 2. Liga wachsen die ten. Trotzdem ist das sicherlich Bäume nicht in den Himmel, ein einschneidendes Ereignis. Ablösesummen sind also eher Was ging Ihnen beim Schlussunwahrscheinlich. Trotzdem pfiff als erstes durch den Kopf? werden wir eine gute Mannschaft haben, die unsere Art Eine Mischung aus ErleichteFußball auch in der 2. Liga um- rung und Freude. Wir haben setzen wird und den Klassener- ein wichtiges Ziel erreicht, und zwar früher als von allen erhalt schaffen kann. wartet. Jetzt müssen wir konWas muss ein Spieler mitbrin- zentriert weiterarbeiten und
die nächsten Schritte in der Entwicklung machen. Wie würden Sie ihren Anteil am Erfolg der Mannschaft beschreiben? Ich sehe mich als Teil eines großen Ganzen. Alle Beteiligten, vom Trainerteam bis hin zu den Zeugwarten, haben ihren Anteil am Aufstieg in die 2. Liga. An welches Ereignis der letzten Saison denken Sie am liebsten zurück? Ganz klar an den 3:2-Erfolg bei Hansa Rostock. Zur Pause haben wir mit 0:2 zurückgelegen und mit einer großartigen Leistung in der zweiten Spielhälfte einen elementaren Dreier eingefahren. Nach diesem Sieg waren wir nicht mehr aufzuhalten. Im Stadion gab es am Samstag das Gerücht, dass der ehemalige Spieler Hünemeier wieder zu Paderborn stoßen könnte, ist da was dran? Unabhängig von Wahrscheinlichkeiten kommentiere ich keine Namen. Wir verfügen über eine sehr gute Mannschaft, die wir nun auch personell bestmöglich auf die 2. Liga vorbereiten werden.
e www.rad1.d
Herzlichen ! ch s n ü w k c ü l G Energiepartner des SC Paderborn 07
it Zusammen mrn rbo dem SC Pade Liga! in die zweite
! !
KENGRÖSSTE MARER REGION VIELFALT IN D ÄDER UND 12.000 FAHRR 10.000 M2 PEDELECS AUF
E T R A K KTIONS
Löckenhoff & Schulte GmbH PADERBORN · Karl-Schurz-Str. 14 LIPPSTADT · Am Mondschein 26 Tel.: 05251 288178-0 · Mo – Fr 10 bis 19 Uhr · Sa 10 bis 18 Uhr
LÖCKENHOFF PADERBORN & LIPPSTADT
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
SC Paderborn 07
15
Unsere Helden sind aufgestiegen!
Herkulesaufgabe vor einer tollen Kulisse
www.movie-vision.de
! S U A R S S * ALLES MU
€ 1 SPIEL E1L0E * 3 SPI 20€
Im nächsten Spiel tritt der SC Paderborn gegen Karlsruhe an.
neu *so gut wie
Paderborn hat im kommenden Spiel die Chance zur Revanche: Im Hinspiel verlor der erfolgreiche Aufsteiger mit 0:2 gegen Karlsruhe, was eine zusätzliche Motivation darstellen dürfte. Foto: Marc Köppelmann
Paderborn. Im ersten Spiel nach dem vorzeitigen Aufstieg in die 2. Bundesliga erwartet die SCP-Kicker beim Karls-
ruher SC (Samstag, 28. April, 14 Uhr) die beste Rückrundenmannschaft mit der besten Abwehr der 3. Liga. Die
Paderborner wollen mit dem gleichen Kader in das Badische reisen, Fragezeichen stehen allerdings hinter Marlon
Ritter und Jamilu Collins. „Das wird eine richtige Herkulesaufgabe. Wir freuen uns auf eine tolle Kulisse und ei-
Spieler des Jahres
nen heißen Fight“, machte Chef-Trainer Steffen Baumgart in der Pressekonferenz vor dem drittletzten Spiel der Saison 2017/2018 deutlich. Die SCP-Kicker wollen genauso auftreten wie in der gesamten Spielzeit und weiter mutig nach vorne spielen. Karlsruhe verfügt über eine sehr erfahrene und kompakte Mannschaft, die sich nach einem schwachen Start eindrucksvoll gefangen hat. Unter ChefTrainer Alois Schwartz setzte der KSC, der von Beginn den Wiederaufstieg als Zielsetzung ausgegeben hatte, zu einer Erfolgsserie an. Jetzt wollen die Badener den Relegationsplatz unbedingt verteidigen. Nicht mit von der Partie wird Stürmer Kwame Yeboah sein, der voraussichtlich bis zum Saisonende verletzt ausfallen wird. Aus dem Heimspiel gegen SpVgg Unterhaching haben Ritter und Collins leichte Blessuren davon getragen. Eine endgültige Entscheidung über die Startformation wird Baumgart erst am morgigen Freitag fällen. Bis zu 400 Fans werden die SCP-Kicker in den Südwesten begleiten, Tageskassen und Stadion öffnen um 12.30 Uhr.
Torhüter Leopold Zingerle stellte mit 702 Minuten ohne Gegentor einen neuen Rekord auf
PADERBORN Frankfurter Weg 34 · Öffnungszeiten: Mo- Sa 11-22 Uhr
PADERBORN Das Team vom Personalhaus wünscht dem SC Paderborn alles Gute zum Aufstieg!
Mit dem SC Paderborn in die 2. Liga. Mit Personalhaus oben mitspielen. Schulze-Delitzsch-Straße 19 · 33100 Paderborn Tel. 05251 207090 · info@personalhaus-pb.de
Wir gratulieren dem
SC Paderborn 07
Aufstieg in die 2. Fußballbundesliga zum
Herzlichen Glückwunsch! Wir bedanken uns für die torreiche Saison und gratulieren dem SC zum Aufstieg in die 2. Bundesliga! Münsterstraße 5-7 33104 Paderborn Te.: 05254/ 9775-5 info@Varnholt.fsoc.de www.ford-varnholt-paderborn.de
Sonderthema
16
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018
Gastlichkeit unter freiem Himmel Hier ggenießen Sie die warme Jahreszeit in vollen Zügen g
Gut Redingerhof Der Biergarten für Wanderer, Familie und Feinschmecker
Einfach bleiben, auf der Aspethera-Terrasse Paderborn. Sie ist einer dieser Plätze, an denen man die Zeit anhalten und einfach bleiben möchte: die Terrasse des Hotels Aspethera. Das Treiben der Paderborner Innenstadt ist nah genug, um zu Fuß schnell dort zu sein, aber weit genug weg, um die Ruhe zu genießen. Im Schatten der Busdorfkirche, an einem der historisch bedeutendsten Orte der Stadt können Sie innehalten, mit einem Cappuccino in den Tag starten, mittags mit einem leichten Salat
Leib und Seele eine Pause gönnen oder bei einem Glas Wein den Abend begrüßen. Das Hotelrestaurant freut sich auf Sie!
Goldpils; Warsteiner Pilsener; König Ludwig Weissbier; König Ludwig Schwarzbier; König Ludwig Dunkel
Adresse: Am Busdorf 7, 33098 Speiseangebot: Ansprechende, Paderborn. Tel. 05251/2888100 frische regionale Küche mit südlichen Akzenten; wählen Öffnungszeiten: täglich Sie aus unserer abwechslungsAnzahl der Sitzplätze: Innen reichen Speisekarte ca. 80 – außen ca. 60 – Stiftskeller ca. 50 (für den historischen Spezialitäten: Frühstück auf Stiftskeller ist eine Reservie- der Terrasse rung ratsam) Weitere Informationen unter: www.hotel-aspethera.de Biere vom Fass: Paderborner
Bad Lippspringe. Direkt am Paderborner Höhenweg gelegen, bietet das Gut Redingerhof den perfekten Ausgangspunkt für eine Familienwanderung durch das idylische Paderborner Ländchen. Seit vier Jahren wird Gut Redingerhof von Andrè Hasenkamm betrieben, der die Gäste mit vorzüglicher und ausnahmslos frischer Küche zu beeindrucken weiß. Die Karte wechselt dabei saisonal und auch zur kommenden Spargelzeit setzt die Küche auf regionale Produkte und selbstgemachte Sauce Hollandaise. Ein
Spielplatz auf dem weitläufigen Gelände ist eine hervorragende Beschäftigung für die kleinen Gäste, während es sich die älteren Besucher im schönen Biergarten gut gehen lassen können. Die Räumlichkeiten sowie der Garten können außerdem zu feierlichen Anlässen gemietet werden.
80, Saal (für Feiern) 80 und außen 120. Biere vom Fass: Grevensteiner, Veltins, Aktien Landbier, Erdinger Speiseangebot: Gehobene regionale Küche mit monatlich wechselnder Speisekarte
Adresse:: Renker Weg 1, 33175 Spezialitäten: Holundersirup aus Bad Lippspringe. Tel. 05252/ eigenem Anbau, Saisonale und fri9779670 Öffnungszeiten: Mo. und sche Angebote. Di. geschlossen. Weitere Informationen unter: www.gut-redingerhof.de Anzahl der Sitzplätze: Innen ca.
HAXTERPARK PA D E R B O R N Gemütliche Gastlichkeit im Elsener Brau- und Bürgerhaus Elsen. Eingerahmt von 100 Jahre alten Eichen präsentiert sich der urig und idyllisch gelegene Biergarten des Elsener Brau- & Bürgerhauses. Kühle Getränke und leckere Speisen laden zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Hier lässt sich der Feierabend und das Wochenende in geselliger Runde herrlich genießen. Freundlicher Service und bodenständige Gasthauskultur sind die Markenzeichen im Elsener Brau & Bürgerhaus.
Adresse: Bohlenweg 27 in Biere vom Fass: Krombacher Pils, Krombacher Dunkel, 33106 Paderborn-Elsen Krombacher Kellerbier, ErdinÖffnungszeiten: Di. - Fr. ab 17 ger Urweisse, Früh Kölsch Uhr und Sa. - So. ab 14 Uhr. Speisen: Bodenständige, regioAnzahl Sitzplätze: Innen 100, nale Küche, Schnitzel, Flammaußen 90. kuchen, Salate uvm. Anbindung Radtouren: Paderborner Rundtour, Paderborner Seentour, Westschleife, Land Route, Biergartenradtouren. www.elsener-buergerhaus.de
Im Haxterpark das Leben genießen Paderborn. Ein umgebauter Pferdestall aus dem 19. Jahrhundert beherbergt das Gasthaus Haxterpark und gibt den Räumen ein gemütliches Ambiente, das sich auch für Firmenveranstaltungen, Geburtstags- und Familienfeiern wunderbar eignet. Das Haxterpark-Team um den Restaurantleiter Thomas Busche serviert nun auch wieder auf zwei großen Terassen mit herrlichem Ausblick auf den Golfplatz regionale
Unser Restaurant lädt zu Burgern, saftigen Steaks, knackigen Salaten und mediterranen Gerichten ein. Täglich ab 17:00 Uhr geöffnet, sonn- und feiertags auch Mittagstisch. In der Spargelzeit: Im Mai begrüßen wir Sie zum Delbrücker Stangenspargel vom Spargelhof Sprenger & Brautmeier; Spargel täglich á la carte. Großes Spargelbuffet ab 08.05.2018 immer dienstags und donnerstags ab 18.00 Uhr. Muttertag, 13.05.2018: 3-Gang-Wahlmenü am Mittag, abends á la carte. Feiern für alle Anlässe: Geburtstagsfeier, Hochzeit, Betriebsfeier oder Klassentreffen in gemütlicher Atmosphäre. Unser Festsaal bietet in Verbindung mit unserer Bierstube ausreichend Platz für 130 Sitzplätze. Romantik-Biergarten im Hinterhof: Genießen Sie in der Sommerzeit schöne Stunden im Biergarten. „Romantik“ hinter dem Haus.
Speisen mit Pfiff. Einige Produkte sind aus biologischer Erzeugung, dazu werden zum Beispiel schmackhafte Demeterweine serviert. Wer seinen Blick auf das Golfgeschehen über den Kuppeln der Stadt schweifen lassen möchte, ist hier goldrichtig. Spargelfreunde genießen hier die Königin des Gemüses, frische Salate und Flammkuchen passen zum sommerlichen Wetter. Eine Wochenkarte bietet ständig neue kreative Spezialitäten.
Biere: Paderborner Gold, Detm. Landb., König Ludwig Sitzplätze: Innen 65, im Gewölbekeller 40, auf der Terrasse 190. Zudem gibt es zwei Seminarräume mit insg. 130 Sitzplätzen Öffnungszeiten: Dienstags bis samstags 11 bis 23 Uhr sowie sonntags 10 bis 23 Uhr. www.haxterpark.de
Gemütliche G l h SStunden d im Biergarten Delbrück. Das Hotel-Gasthaus Appel Krug im Herzen von Delbrück lockt Gäste jetzt auch wieder mit dem gerade eröffneten gemütlichem Biergarten. Im Hotel-Gasthaus Appel Krug erleben die Gäste herzliche Gastlichkeit in Kombination mit modernem Komfort. Feiern Sie in einem unserer variabel einsetzbaren Räumlichkeiten. Beziehen Sie unsere urige Bierstube für Ihre Familien,- oder Betriebsfeiern mit ein (bis 200 Personen). Erkunden Sie die landschaftlich reizvolle Umgebung mit ihren Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten. 500 km Radweg in und um Delbrück bieten ideale Bedingungen zum Radwandern. Lernen Sie hiesige Spezialitäten kennen oder lassen Sie den Tag mit einem 3-Gänge-Menü und einem Glas Wein ausklingen. www.appel-krug.de
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
17
Ausflugsziele in der Region
Tipps zur Feriengestaltung für die ganze Familie
Segway-Tour in Badestadt
Jeden 1.Sonntag im Monat geöffnet!
Deutsches Polizeimuseum
Bad Lippspringe. Ab sofort veranstaltet die Tourist-Information in Bad Lippspringe bis zum Oktober wieder regelmäßige Segway-Touren in der Stadt. Interessenten können an festen Terminen die Quell-Touren erleben, aber auch Stadt-Touren buchen. Die erste Rundfahrt im Jahr 2018 findet an diesem Sonntag, 29. April, um 15 Uhr statt.
Wir haben am 1. Mai geöffnet
… sind nach telefonischer Absprache möglich!
Im alten Bahnhof · Otto-Mauel-Platz 1 · 33154 Salzkotten Tel. 0 52 58 / 93 04 55 · www.deutsches-polizeimuseum.de
Geschick und Gleichgewicht Das Segway ist ein elektrisch betriebenes Fortbewegungsmittel, das nur durch den Körper bewegt wird. Beugt man sich nach vorne, so kann man eine beachtliche Beschleunigung erzielen. Lediglich etwas Geschick und Gleichgewichtssinn sind erforderlich, um sich komfortabel zu bewegen. Startpunkt aller Touren in Bad Lippspringe ist der Parkplatz „Am Steintor“. Nach einer Einweisung durch erfahrene Tour-Guides können die interessanten Rundfahrten beginnen. Bei mindestens vier Personen finden die Touren in jedem Fall statt. Maximal können zehn Personen an einer Fahrt teilnehmen. Helme und Regencapes werden gestellt. Der Fahrspaß für zweieinhalb Stunden kostet 45 Euro pro Person. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum Vortag des Termins möglich. Folgende Termine für die Quell-Touren stehen in 2018 bereits fest: 19. Mai, 24. Juni, 29. Juli, 26. August, 30. September und 28. Oktober. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Tourist-Information unter Tel. 05252-26260 sowie im Internet unter www.bad-lippspringe.de
Zusätzliche Museumsbesuche und Führungen…
Vogelstimmen-Exkursion: Der Naturwissenschaftliche Verein Paderborn lädt seine Mitglieder und alle sonstigen Interessenten am Dienstag, 1. Mai, zu einer Vogelstimmen-Exkursion ein. Treffpunkt ist an der Ecke Parkplatz Fürstenweg / Löffelmannweg um 6 Uhr. Geleitet wird die Exkursion von Paul Gülle und Michael Bellinghausen. Die Wanderung führt durch die Paderaue zum Padersee und weiter zu den Fischteichen. Auf dem Foto sieht man einen Zaunkönig – einen der kleinsten und trotzdem lautesten Sänger. Foto: Klaus Wollmann
Ferienprogramm im Sommer
Die Sommerferien rücken immer näher und es sind noch Plätze frei im Ferienprogramm der Stadt Paderborn Paderborn. Die Villa Schloß Neuhaus bietet eine Fahrt zur Insel Langeoog vom 16. bis 20. Juli an. Auf der ostfriesischen Insel können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 12 Jahren die Sonne, den Strand und das Meer genießen. Bei Kutterfahrt, Wattwanderung, Inselführung und abenteuerlichen Spielen wird es bestimmt nicht langweilig werden. Anmeldeschluss ist der 1. Juni.
se für Mädchen und Jungen statt. Bei dem Selbstbehauptungskurs für Jungen II (VaterSohn-Kurs) können am 15. und 16. Juni Jungen im Alter von 9 bis 11 Jahren teilnehmen. Der Kurs „Starke Mädchen – Selbstbehauptungsund Selbstverteidigungskurs“ findet vom 16. bis 18. Juli statt und ist für Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren.
27. Mai in der in der Sporthalle der Dionysiusgrundschule in Paderborn-Elsen statt. Ansprechpartnerin ist Frau Marina Brüntrup (Stadt Paderborn, Kinderbüro), Tel. 05251881567, E-Mail: kinder@paderborn.de. Anmeldungen sind bis zum 18. Mai möglich.
Für kreative Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren bietet das Jugendkulturzentrum Ein neues Angebot stellt der MultiCult vom 16. bis 17. AuIn den Sommerferien finden Kampfesspiele-Kurs für Jungen gust einen Graffiti Workshop wieder Selbstbehauptungskur- dar. Dieser findet am 26. und an.
Die Broschüre mit allen Angeboten ist unter anderem im FamilienServiceCenter im historischen Rathaus erhältlich. Dort werden auch Anmeldungen für Angebote des Ferienprogramms entgegengenommen. Darüber hinaus können die Angebote im Internet unter www.paderborn.de/ferienspiele gebucht werden. Über die Ferien-Hotline unter Tel. 05251-882818 besteht zudem die Möglichkeit, sich über die einzelnen Ferienfreizeiten zu informieren.
Thermen Bonbon 17.- 27. Mai 2018
12:10 Karten 10 Karten kaufen, 2 Karten gratis dazu
Bestellung Thermenkasse, Online-Shop, Telefon Gültigkeit der Karten: 3 Jahre
Geöffnet Tägl. 9 - 22 Uhr · Fr., Sa. 9 - 23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH · Gesellschaft für Standort und Marketing WESER-THERME · Kurpromenade 1 · 34385 Bad Karlshafen · Tel. 05672/9211-0
www.wesertherme.de
Die große Pader Schlager Party 2018
Am Vatertag, 10. Mai, ab 11 Uhr bei ad Autodienst Krenz – Mit dabei: DSDS Teilnehmer Helmut Orosz, Markus Becker, Axel Fischer und Michele Joy – Party-Stimmung pur
Gewinnspiel
Das neue Gelände von ad Auto Dienst an der Marienloher Straße 105 verwandelt sich am Vatertag, 10. Mai, in eine riesen Party-Zone. Top-Schlager Interpreten, coole Gäste und natürlich Stimmungsmacher DJ Elmar werden die Gäste ab 11 Uhr mit bester Party-Musik versorgen. Elmar Krenz ist mit seinem Unternehmen erst kürzlich an die Marienloher Straße gezogen und freut sich, dort am Vatertag 2018 gleich die Paderborner Mega-Party auszurichten. Während des ganzen Tages herrscht ausgelassene PartyStimmung, wobei wechselnde Interpreten die Bühne betreten und das Publikum mitreißen und zum Mitsingen und Mit-
feiern animieren. Michele Joy verzaubert mit schwärmerischschönen Melodien, Annabel – bekannt aus der MDR Silvestergala und den NDR Cruisedays – fasziniert mit ihrer unglaublichen Stimme, Markus Becker mit rotem Cowboyhut sofort zu erkennen, bringt sicher auch ‚Das rote Pferd’ mit, Axel Fischer – Deutschlands erfolgreichster jüngster Partystar, erhielt schon das „Goldene Mikrofon“ von RTL sowie zahlreiche weitere Auszeichnungen wie den Golden Music Award, den Award der DJ-Hitparade und den Ballermann Award 2017. Auch ein absoluter Top-Act wird der ehemalige DSDS-Teilnehmer Helmut Orosz sein, der
seit seiner Teilnahme im Jahr 2010 erfolgreich durch das ganze Bundesgebiet tourt und es versteht, seine Zuhörer in den Bann zu ziehen. Karten für die Pader Schlager Party am Donnerstag, 10 Mai, gibt es nur bei ad Autodienst Krenz, Marienloher Straße 105, unter Tel. 05254-930660 sowie per Mail an info@autodienstkrenz.de. Die Tickets kosten im Vorverkauf 9 Euro und an der Tageskasse 12 Euro.
Gewinnspiel
Die Paderborn am Sonntag verlost 3x2 Karten für die Veranstaltung. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Schlager-Party“ an gewinnspiel@pbams.de. Wir wünschen viel Glück!
MBorso IT Systemhaus
Sonderthema
18
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018
Welttag des Tanzes
An diesem Sonntag, 29. April, ist der „Internationale Tag des Tanzes“ – Angebote aus der Region
Paartanz Kindertanz Videocliptanz Korean Pop Zumba® Tanzfit®
Tanzen für Paare Zeit zu zweit – Tanzkurse für Einsteiger Tanzkurse für Einsteiger Sa., 05.05.2018, 16:45 Uhr So., 06.05.2018, 17:15 Uhr Di., 08.05.2018, 20:50 Uhr
Discofox
Stufe 1: Di., 29.05.2018, 19.10 Uhr Stufe 2: So., 06.05.2018, 19.00 Uhr Stufe 3: Mi., 09.05.2018, 19.10 Uhr Weitere Kursangebote auf unserer Internetseite Frühlingsfest – Wir sind dabei! Samstag, 05.05.2018, ab 16.30 Uhr, Bühne Marktplatz am Dom
Tanzschule Stüwe-Weissenberg Neuhäuser Straße 28-30 33102 Paderborn Telefon: 0 52 51-2 22 18 E-Mail: mail@stuewe-weissenberg.de www.stuewe-weissenberg.de
Der Welttag des Tanzes
Paderborner Tanzschule Möllmann bietet ganzjährig ein Vielfältiges Programm
Paderborn. An diesem Sonntag, 29. April, wird der „Internationale Tag des Tanzes“ gefeiert. „Natürlich tanzen wir bei uns das ganze Jahr, aber dieser besondere Tag soll bei uns auch eine ganz besondere Aufmerksamkeit bekommen“ sagt Eva Möllmann, die Inhaberin der gleichnamigen Tanzschule. „Aus diesem Grund bietet die Tanzschule Möllmann in der kommenden Woche kostenlose Schnupperstunden für Kindertanz, Videocliptanz, K-Pop, Zumba und Tanzfit an.“ Die unterschiedlichen Termine der folgenden Angebote erfahren Interessierte im Internet unter www.tanzschule-moellmann.de sowie per Telefon unter 05251-32612. • Kindertanz/Videocliptanz Tanzen fördert die Entwicklung der Kinder. In der Tanzschule Möllmann werden die Kinder mit viel Spaß an das Tanzen herangeführt. Die ganz Kleinen bewegen sich zu altersgerechten Liedern. Die Größeren studieren anspruchsvollere Choreografien zu aktueller Musik ein. Auch Auftritte stehen auf dem Programm: Ca. zweimal im Jahr werden die Tänze vor großem Publikum aufgeführt.
• K-Pop Mit K-Pop ist koreanische Popmusik gemeint. Sie ist der neue Trend bei vielen Teens. Die koreanischen Gesangs-Idole liefern bei ihren Konzerten neben ihren musikalischen Leistungen auch atemberaubende Tanzshows ab. Besonders beeindruckend ist dabei vor allem die Perfektion der jungen Künstler. In den Tanzstunden werden Choreografien beliebter K-Pop-Gruppen nachgetanzt. • Zumba Hier können Sie sich richtig auspowern! Ob durch Salsa, Bachata, Merengue oder Cumbia: Bei den südamerikanischen Rhythmen kommt die gute Laune von ganz allein! Die mitreißende Musik treibt zu Höchstleistungen an, das Fitness-Workout wird zum puren Vergnügen. Untrainierten bietet Zumba®-Gold den passenden Einstieg, wohingegen Trainierte mit Zumba®-Fitness genau richtig liegen. • Tanzfit (55+) Die heutigen Senioren sind aktiv, kommunikativ und unternehmungslustig. Unser Tanzfit®-Angebot bietet vieles, was sich die Best Agers von
Tanzen ist gesund
Bei Stüwe-Weissenberg findet jeder das passende Angebot
Paderborn. Gerade bei Weissenberg. Ob als Paar oder vorwiegend sitzenden Tätig- als Tanz-Single, ob 2 ½ oder keiten ist es wichtig, für die 99 Jahre, ob Anfänger oder nötige Bewegung zu sorgen. Profi – Tanzen macht fit und Einseitige Belastung und Be- glücklich. Es stärkt das Herzwegungsarmut können un- Kreislauf-System und den Rüangenehme Folgen nach sich cken, kräftigt die Muskeln und ziehen. Rückenbeschwerden, schont die Gelenke. Es fördert Unbeweglichkeit durch ver- die Ausdauer, Koordination, kürzte Muskeln und Sehnen, Konzentration und Balance. Gewichts- oder sogar Herz- Bei Stüwe-Weissenberg findet und Kreislaufprobleme sind jeder das passende Angebot. nicht selten. „Tanzen Sie da- Weitere Informationen finden gegen an!“ motiviert die Pa- Interessierte im Internet unter Heute zum fit bleiben wün- derborner Tanzschule Stüwe- www.stuewe-weissenberg.de schen: regelmäßige, gesunde Bewegung ohne zu hohe körperliche Belastung, gepaart mit viel Lebensfreude. Gleichzeitig fördert das Tanzen die Fitness der kleinen grauen Zellen, wie Studien eindeutig belegen. Zum Tanzfit braucht man keinen Partner: Jede Stunde be- Kämper begrüßen den Wonnemonat in der Benteler Arena ginnt mit einer ausführlichen Paderborn. Die Kämper- und in der „Kämper SnackGymnastik, anschließend werden Gruppentänze einstudiert. Kompanie wird am Montag, Lounge“. Die Die Herren tragen 30. April, in den VIP-Räumen sportlich-elegant, bei den Da• Tanz in den Mai der Benteler-Arena in den Mai men heißt es, „schick ist, was geAm Montag, 30. April, kann tanzen und den Wonnemonat fällt“. Karten gibt es in Paderborn ab 21 Uhr in den Mai getanzt gebührend begrüßen. Gefei- im Vorverkauf zum Preis von 12 werden. Alle, die gern mal wie- ert wird ab 19.30 Uhr in einem Euro (inkl. Sekt-Empfang bis 21 der paarweise das Tanzbein sportlich-faszinierenden Am- Uhr) bei Ticket Direct (Königsschwingen wollen, sind herz- biente, und die Gäste erleben traße 62), im Kö13 (Neuer Platz) lich willkommen. Der Eintritt sicherlich unvergessliche Stun- und im SCP 07-Shop (Benteler beträgt 5 Euro pro Person. Die den in einer außergewöhnlichen Arena). Die Abendkasse öffnet Veranstaltung endet um 0.30 Atmosphäre im großen Tanzsaal um 19.30 Uhr. Uhr.
Beim Aufsteiger in den Mai tanzen
• Paartanz Für alle, die schon lange davon träumen, mit ihrem Partner ein paar gemeinsame Stunden beim Tanzen zu verbringen, bietet sich jetzt die Gelegenheit. Anfang Mai starten neue Grundkurse für Paare. Unsere Unterrichtsmethodik erleichtert auch bisherigen Tanzmuffeln den Einstieg. Trauen Sie sich!
Dahl tanzt in den Mai St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt ein
Dahl. Die St. HubertusSchützenbruderschaft Dahl lädt am Montag, 30. April, ab 20.30 Uhr wieder alle tanzwilligen Gäste aus Nah und Fern zum Tanz in den Mai in die Dahler Mehrzweckhalle ein. Zusam-
men mit dem amtierenden Königspaar Manfred und Claudia Kalbers freuen sich die Dahler Schützen auf viele Gäste und einen stimmungsvollen Abend. Der Eintritt ist frei! www.dahler-schuetzen.de
Wir folieren Ihr Auto FOLIENTECHNIK
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Tag der Sonne 2018
Sonderthema
19
Die neusten Trends aus der Solarbranche – Am 3. Mai ist Tag der Sonne
Solarstrom per Mausklick (txn). Auch wenn die Einspeisevergütungen gesunken sind: Die Investition in eine Photovoltaikanlage rechnet sich. Erstens, weil die Vergütungen in der Kalkulation an Bedeutung verlieren und zunehmend die Höhe des Eigenverbrauchs relevant wird. Zweitens, weil die Module immer preisgünstiger werden. Aber auch die Planung der Solaranlage ist mittlerweile ganz einfach über das Internet möglich. Beim Online-Planungstool des Energieunternehmens innogy reichen beispielsweise einige wenige Angaben aus, um eine erste Berechnung der sinnvollen Anlagengröße und der möglichen Ersparnis zu erhalten. Die Anzahl der Hausbewohner, der jährliche Strombedarf, das Postleitzahlengebiet sowie Angaben zu Dachneigung und -ausrichtung werden abgefragt. Nach der Konfiguration folgt eine kostenlose und umfassende Beratung durch die Solarexperten von innogy. Im nächsten Schritt werden die Gegebenheiten vor Ort durch einen regionalen und zertifizierten Handwerkspartner geprüft. Anschließend steht bereits die Lieferung und Montage der Anlage an. Weitere Infos unter www.innogy. com/solar
Sonnenstrom im Smart Home (txn). Photovoltaikmodule werden immer günstiger, gleichzeitig wird die Förderung für Solaranlagen weiter reduziert. Das Ziel von Eigenheimbesitzern sollte daher nicht länger sein, den Strom gegen eine Vergütung ins Versorgungsnetz zu speisen, sondern möglichst viel davon selbst zu nutzen. So müssen sie weniger Strom von ihrem Energieversorger beziehen – in Zeiten steigender Strompreise ein attraktiver Weg zum Kostensparen. Mit einer intelligenten Steuerung und einem Batteriespeicher lässt sich der Eigenverbrauch auf bis zu 80 Prozent steigern. Bei dem SmartHome-System von innogy wird dazu die Photovoltaik-Anlage einfach in die Haussteuerung eingebunden. Steht der selbsterzeugte Strom vom Dach zur Verfügung, kann beispielsweise die Waschmaschine angeschaltet werden oder der Geschirrspüler laufen. Doch nicht immer lässt sich der eigene Verbrauch auf die Erzeugung anpassen. In diesem Fall hilft der Batteriespeicher. Er kann den überschüssigen Strom aufnehmen und dann wieder abgeben, wenn ein entsprechender Bedarf besteht. Die Hauseigentümer erlangen so die größtmögliche Unabhängigkeit vom schwankenden Strompreis. Weitere Informationen online unter www.innogy.com/solar
Heizwärme mit Solarthermie (txn-p). Viele Haushalte haben mit steigenden Heizkosten zu kämpfen. Kein Wunder also, dass sich viele Eigenheimbesitzer dazu entschließen, ihre Immobilie mit thermischen Solarkollektoren auszurüsten. „Im Unterschied zu Photovoltaik-Anlagen, mit denen aus Sonnenenergie Strom hergestellt werden kann, werden Solarthermie-Anlagen für die Produktion von Heizwärme und Warmwasser genutzt“, erklärt Experte Christian Stolte von der Deutschen EnergieAgentur (dena). Die Sonnenenergie macht unabhängiger von steigenden Energiepreisen und obendrein profitiert auch die Umwelt, denn es wird kein CO2 freigesetzt. Solarthermie lässt sich problemlos mit anderen modernen Heizsystemen kombinieren, zum Beispiel mit Brennwertgeräten, Wärmepumpen oder Pelletkesseln.
Sonnenwärme passt immer Solarthermie holt aus nahezu jeder Heizungsanlage das Maximum heraus
schonenden Aufwertung einer Altanlage beitragen. Selbst bei einem späteren Austausch des Heizkessels kann die solarthermische Anlage einfach bestehen bleiben. Somit macht sich der Verbraucher ein gutes Stück unabhängiger von fossilen Energieträgern und schwankenden Energiepreisen.
Effizient und energiesparend
Hausbesitzer haben gut lachen, denn dank der freien Kombinierbarkeit von Solarthermie kann jeder Hausbesitzer von den Vorteilen der sonnigen Heizung profitieren. Foto: djd/BDH
(djd). In Deutschlands Heizungskellern herrscht Modernisierungsstau: Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) schätzte die bundesweite Anzahl an veralteten und damit nicht mehr effizienten Heizungsanlagen kürzlich auf rund 13 Millionen. Immer mehr Verbraucher denken heutzutage zwar über eine Modernisierung ihrer Anlage nach, zögern aber letztlich beim Austausch. Schließlich kann sich nicht jeder Haus-
besitzer, der umweltbewusster und effizienter heizen möchte, sofort einen kompletten Heizungsaustausch leisten. Einen intelligenten Lösungsansatz für alle Unentschlossenen liefert in diesem Zusammenhang die wärmende Kraft der Sonne. Solarthermie hilft jeder Heizung in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz auf die Sprünge und zwar sowohl bei einer Komplettsanierung als auch beim nachträglichen Einbau. Die solarthermische Anlage
auf dem Dach ist mit jedem erdenklichen Wärmeerzeuger zu einem sogenannten hybriden Heizsystem kombinierbar. Ob die Heizungsanlage nun mit Öl, Gas oder Holz betrieben wird, oder ob es sich dabei um eine Wärmepumpe handelt, ist völlig nebensächlich. Zudem vermag die Solarthermie-Anlage im Prinzip auf jedem Dach Sonnenenergie zu ernten. Sie kann im Zuge eines Heizungsaustausches installiert werden, oder aber zur ökologischen und kosten-
Herzstück einer Hybridheizung ist der Wärmespeicher, in den die Sonnenwärme eingespeist wird. Der Speicher dient dann als Wärmequelle für Beheizung und Warmwasserbereitung, selbst wenn gerade mal keine Sonne scheint. Die Heizung im Keller wird erst zugeschaltet, sobald die gespeicherte Sonnenwärme aufgebraucht ist. So lassen sich laut Berechnungen von BDH und dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSWSolar) sogar rund zwei Drittel der Energie einsparen, die für die Trinkwassererwärmung benötigt wird, und ein Drittel der Wärme, die für die Heizung inklusive Trinkwassererwärmung notwendig ist. Mehr Infos rund um das Thema Solarthermie gibt es auch auf dem Verbraucherportal www. sonnigeheizung.de – einem Zusammenschluss führender Solaranlagen-Hersteller sowie dem BDH und dem BSWSolar.
Erzeugt Strom und spendet Schatten
SOLAR • Fotovoltaik • Batteriespeicher • Ladesäulen
• Planung • Montage • Service
Elektroinstallation Steuerungstechnik Gebäudeautomatisierung Beleuchtungsanlagen Photovoltaik Kundendienst Inh.: Frank Meyer - Tel.: 05292/931593 - Mobil: 0173/5688588 Auf dem Bühl 1 - 33178 Borchen-Etteln - info@elektro-sauerland.de
Mit einem Solarterrassendach werden Hausbesitzer unabhängiger vom Energienetz tung des Eigenheims natürlich auch auf die Optik an: Dazu stehen langlebige Aluminiumund Holzkonstruktionen zur Wahl, die sich in Design und Farbe der Architektur des Zuhauses anpassen lassen. Verbundsicherheitsglas mit einer Stärke von zehn Millimetern sorgt für die gewünschte Stabilität im Außenbereich. Ein weiterer Vorteil: Mit dem Witterungsschutz für die Terrasse verlängert sich gleichzeitig die Gartensaison bis weit in den Herbst hinein. Und auch für das Carport – mit direkter Auflademöglichkeit für das Hybridoder Elektrofahrzeug – sind die Solardächer geeignet.
Mit Extras wie einer integrierten LED-Beleuchtung für behagliche Abende im Garten lässt sich das Terrassendach weiter aufwerten. Foto: djd/www.solarcarporte.de
(djd). Die persönliche Stimmung meint: „Heute Abend grillen wir“, der Wetterbericht prophezeit: „Bleib‘ besser drinnen“. Allzu oft macht das launische Wetter hierzulande den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Ein plötzlicher Regenguss oder ein Sommergewitter lässt die lange geplante Gartenparty dann buchstäblich ins Wasser fallen. Wer die freie Zeit im Grünen deutlich ausdehnen will, braucht über kurz oder lang ein festes Dach auf der Terrasse. Gut geschützt kann der Grillmeister auch bei Regenwetter die Kohlen anzünden. Und wenn an sommerlichen Tagen die Sonne allzu kräftig scheinen sollte, spendet das Dach den gewünschten Schatten. Besonders clever ist es, die Überdachung gleichzeitig mit Solarelemen-
ten auszurüsten: So gewinnt das Terrassendach auch noch umweltfreundliche Energie, die kostenfrei im Haushalt zur Verfügung steht.
Einfaches Prinzip Das Prinzip ist denkbar einfach: Ein Solarterrassendach erzeugt selbst Strom – übrigens nicht nur bei greller Sonneneinstrahlung – und reduziert damit den Anteil an Energie, den die Bewohner aus dem öffentlichen Netz dazukaufen müssen. Das macht unabhängiger von Energieversorgern und von möglichen Preisschwankungen. „Damit der eigene Solarstrom auch am Abend bei Dunkelheit noch zur Verfügung steht, empfiehlt sich zusätzlich die Anschaffung
eines Energiespeichers. Wie eine Akkubatterie lädt sich der Speicher mit der selbst gewonnen Solarenergie auf und kann diese später wieder abgeben“, erläutert Oliver Enderlein von Solarcarporte.de. Die Investition in die Verschönerung der Terrasse rechnet sich somit von selbst: Nach Enderleins Berechnungen amortisiert sich durch die Stromeinsparung das Solarterrassendach innerhalb von zehn bis zwölf Jahren. Der Hersteller begleitet Hausbesitzer bei der Verwirklichung einer Solarterrasse über alle Einzelschritte hinweg – vom Bauantrag, der in einigen Bundesländern notwendig ist, über Statik und Fundamenterstellung bis zur Montage und den Elektroarbeiten. Neben der Energieerzeugung kommt es bei der Außengestal-
ZYMER ELEZI
Sonderthema
20
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018
Generation 50plus
Tipps für Fitness und Wohlbefinden – auch im Alter
Volle Kraft voraus
Wie Barbara Wussow mit ihrem eigenen Anti-Stress-Programm ihren Job meistert
Therapiezentrum Alte Brauerei
Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de
Jobangebote auf unserer Homepage
„Fertigkeiten erwerben & erhalten“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“
Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de
Paderborn. Auf vielfachen Wunsch bietet der AWO-Kreisverband Paderborn vom 17. bis 24. Juni in diesem Jahr wieder eine Fahrradreise für Senioren. Von der Kurstadt Bad Zwischenahn aus, können die Teilnehmer in rund 50 Kilometer langen, geführten Touren per Fahrrad oder E-Bike die schöne Umgebung erkunden. Während der Touren stehen auch verschiedenste Besichtigungen auf dem Programm. Vom 17. bis zum 26. Juni, veranstaltet die AWO außerdem eine Reise nach Brixen. Diese malerische Stadt in Tirol lockt mit einer lebendigen Innenstadt, atemberaubenden Bergpanoramen und idyllischen Wanderwegen. Vom 24. Juni bis zum 6. Juli bietet die AWO zudem einen geselligen Wellness-Urlaub im Kneipp-Kurort Bad Wörrishofen. Auf allen Reisen sind nicht nur viele gemeinsame Aktivitäten im Reisepreis enthalten, sondern auch die ehrenamtliche Reisebegleitung. Info und Buchung bei Birgit Frische unter Tel. 05251-2906612 oder b.frische@awo-paderborn.de.
Fahrt zur Landpartie Auf Reisen schreibt Barbara Wussow am liebsten Postkarten. Für die „Traumschiff“-Dreharbeiten hat sie sich mit Messenger-Nachrichten vertraut gemacht.
(djd). Auf der Bühne, in der Familie oder vor der Kamera – Barbara Wussow gibt überall 100 Prozent. Seit einigen Monaten muss die beliebte Schauspielerin eine neue Herausforderung meistern: Als Hoteldirektorin „Hanna Liebhold“ sticht sie künftig regelmäßig mit dem „Traumschiff “ in See. Für die Dreharbeiten der ZDF-Serie ist die Wahl-Wienerin monatelang auf fernen Kontinenten unterwegs. Die Freude darüber, dass sie für die Rolle den Beruf mit ihrer Begeisterung für das Reisen und ihrer Liebe zum Meer verbinden kann, wird nur durch die Sehnsucht nach ihrem Mann und den zwei Kindern getrübt. „Es bricht mir das Herz, ANZEIGE
meine Familie so lange zurückzulassen“, sagt Wussow, die seit 1990 mit ihrem Schauspielkollegen Albert Fortell verheiratet ist. Um für die Dreharbeiten körperlich fit zu bleiben, bewegt sich Barbara Wussow gern an der frischen Luft – vorzugsweise mit dem Fahrrad. Auch seelisch findet sie dabei ihre Balance: „Da man Stress ja regelrecht „davonradeln“ kann“, betont die 57-jährige. Berufliche Anstrengung ist für sie in erster Linie positiv besetzt. Unterwegs fällt es ihr sogar oft leichter richtig abzuschalten als zuhause. „Denn dann muss ich mich ja ‚nur‘ um mich kümmern. Daheim stehen meine Kinder und mein Mann an erster Stelle“,
Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist eine tägliche Zufuhr von 300 bis 400 Milligramm pro Tag ratsam. Über die Ernährung allein kann die Schauspielerin ihren erhöhten Bedarf nicht abdecken. Daher setzt sie auf praktische Einmaltütchen aus der Apotheke. „Das Direktgranulat kann ich auch unterwegs problemlos einnehmen, denn dann brauche ich noch nicht einmal Wasser dazu“, erklärt sie. LästiMinerale gen Verspannungen im Nacken, die gerade auf langen Reisen im gegen Stress Auto oder Flugzeug vermehrt auftreten, wirkt Wussow zusätz„Denn der Mineralstoff ist ja lich mit gezielten Lockerungsein natürliches und bewährtes übungen für Nacken und SchulAnti-Stress-Mittel.“ Gemäß den ter entgegen. erzählt die Schauspielerin. Um ihre Nerven zu stärken, hat sie unterwegs gern Studentenfutter zum Knabbern dabei. „Die Nüsse und Trockenfrüchte sind eine gute Nervennahrung“, weiß die gebürtige Münchnerin. Zur Vorbeugung von Beinzucken und nächtlichen Wadenkrämpfen nimmt Wussow nicht nur in stressigen Zeiten regelmäßig Magnesium ein:
Mobil in den Frühling
Firma eMobile Sudahl verhilft gehbehinderten Personen, die eigene Mobilität zu erhalten Lippstadt. Einkaufen im Supermarkt, ein Ausflug ins Grüne, Bummeln in der Fußgängerzone oder ein Besuch bei Freunden und Verwandten…. die eigene Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Vielen gehbehinderten
ANZEIGE
Monsieur Cuisine connect: Die smarte Küchenmaschine Kochen ist in! Hochwertige Zutaten und abwechslungsreiche Rezepte sind ein Muss, wenn es um bewusste Ernährung geht. Aber gerade im Alltag zählt meist: Schnell und einfach muss es gehen. Daher boomen smarte Küchenhelfer, die nicht nur kneten, mixen und garen können, sondern auch über W-Lan auf leckere Rezepte zugreifen und Schritt für Schritt durch den Zubereitungsprozess führen. Der neue Monsieur Cuisine connect aus der bekannten Lidl-Serie verbindet all diese Funktionen in einer Maschine und bietet für 299 € auch noch das beste Preis-Leistungsverhältnis. Als erster Monsieur Cuisine verbindet er sich mit dem heimischen W-Lan und bedient sich so aus einer Vielzahl an abwechslungsreichen Rezepte. Die Cooking Pilot Funktion des Monsieur Cuisine connect führt durch eine Rezeptdatenbank mit über 160 vorinstallierten Gerichten. Über W-Lan
Fahrradreise für Senioren
kann auf eine Vielzahl an weiteren tem Reis – der Monsieur Cuisine Rezepten zugegriffen werden. Von connect bereitet sogar ein kompletder superschnellen Suppe über vita- tes Gericht in einem Kochprozess zu. Selbst gemixte Smoothies oder schonend gegarte Babynahrung erleichtern eine bewusste Ernährung im Alltag, bei der man die volle Kontrolle über alle Zutaten hat. Jeder Zubereitungsschritt wird auf dem 7-Zoll-Farbtouchdisplay angezeigt. Ist ein Arbeitsschritt vollbracht, geht es mit einem Fingerzeig zum Nächsten. Mit integrierter Waage lassen sich in dem 4,5-Liter-Topf auch große Mengen bis zu 3 Litern verarbeiten: Kneten, Zerkleinern, Kochen, Pürieren, Dampfgaren – der Monsieur Cuisine connect ist ein Allround-Talent für die Küche. Ab dem 7. Mai ist der Monsieur Cuisine connect solange der Vorrat reicht in allen Lidl-Filialen erhältlich. Wer vor Ort keinen mehr erminreiche Rohkostsalate bis zum gattert, kann sich die Küchenmazart gegarten Filet mit gedämpftem schine über www.lidl.de auch beGemüse und auf den Punkt gekoch- quem nach Hause liefern lassen.
Personen bleibt dieses jedoch vorenthalten. Die Firma eMobile Sudahl verhilft daher mit einer großen Auswahl an Elektromobilen zu neuer Mobilität. Hierbei muss es nicht immer die teure Luxusvariante sein. Ein Gebrauchtgerät ist eine gute Sparmöglichkeit. Alle Gebrauchtgeräte von eMobile Sudahl sind geprüft und gewährleisten Ihnen vollständige Funktionsfähigkeit. Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand. Produkte, Beratung und Service. Damit können Sie sicher sein, dass Sie ein qualitatives Produkt erhalten. Wir von eMobile Sudahl legen
nicht nur Wert auf kundennahe Beratung, sondern lassen Sie auch nach dem Kauf nicht alleine. Wir stehen Ihnen für Lieferung, Reparaturen und Wartung jederzeit zur Verfügung. Somit müssen Sie sich um nichts mehr kümmern und bekommen alles aus einer Hand. Auf Ihre Wünsche und individuelle Anforderungen geht eMobile Sudahl mittels der vielfältigen Produktauswahl gezielt ein und ermöglichst ihnen ein eigenständiges Leben. Wir führen verschiedene Modelle, die mit einer Geschwindigkeit von 6 und 15 km/h fahren können. Mit un-
seren E-Mobilen garantieren wir Fahrspaß von bis zu 55 km Reichweite. Sie erreichen uns zu den Öffnungszeiten: Am Dienstag und am Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und am Samstag von 09.30 bis 12.30 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel: 01605040975 an der Glennestr. 2, in 59556 Lippstadt. Am Donnerstag, 10. Mai, bieten wir Ihnen von 13 bis 18 Uhr eine zusätzliche Möglichkeit, sich von der Produktvielfallt der Firma eMobile Sudahl in unserer Ausstellung zu überzeugen.
Bad Lippspringe. Die Senioren-Union Bad Lippspringe veranstaltet am 1. Juni eine Tagesfahrt zur Landpartie nach Bückeburg. Die Landpartie Bückeburg ist immer wieder ein besonderes Erlebnis im Frühjahr. Auf dem herrlichen Schlossgelände und auch im Bückeburger Schloss zeigen Aussteller mit hohem Standard ihre vielfältigen Angebote. Herausragende Höhepunkte sind stets die Auftritte der Fürstlichen Hofreitschule. Die Fahrt beginnt mit der 1. Abfahrt um 10.30 Uhr und Rückkehr ist voraussichtlich gegen 20.30 Uhr. Kosten der Fahrt im Reisebus pro Person 20 Euro. Der Eintritt in die Landpartie ist vor Ort zu entrichten. Im Bus sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen und Rückfragen zur Fahrt bitte an 05252-973171.
Seniorenreise nach Mallorca Paderborn. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Paderborn bietet vom 10. Oktober bis zum 24. Oktober eine Reise für Senioren nach Mallorca an. Das vom DRK angebotene Hotel „Sabina“ liegt in Cala Millor an der Ostküste der Insel in zentraler Lage unmittelbar am Strand und der Fußgängerzone und bietet den Senioren jede Möglichkeiten, einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Im Reisepreis sind neben dem Hin- und Rückflug, Halbpension, Haftpflicht- Insolvenzversicherung sowie ein vom DRK gestaltetes umfangreiches Unterhaltungsprogramm enthalten. Als besonderen Service bietet das DRK die Abholung von Zuhause, Einchecken der Koffer, Flughafentransfer und vieles mehr. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 05251-1309323.
Lokales
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
21
TSV 1887 turnt weiter vorne mit
Bildhauen in Sande Paderborn. Vom 7. bis 9. Mai haben Kinder ab 5 Jahren jeweils von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit, die Kunst des Bildhauens kennenzulernen. Unter fachkundiger Anleitung von der Künstlerin Barbara Leiße entstehen auf dem Außengelände des Familienzentrums Sande, Karl-Korthaus-Straße 45, Fabelwesen aus Schaumstoffsteinen. Die Kinder hantieren mit Werkzeugen, um den kantigen Stein in eine märchenhafte Figur zu verwandeln. Wetterfeste Kleidung, welche ebenfalls schmutzig werden darf, wird empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen im Familienzentrum unter 05254806160
Die Turnerinnen und Turner konnten überzeugen
Glasmalerei in Paderborn Paderborn. In Paderborn ist mit der Glasmalerei Peters eine der weltweit renommiertesten Werkstätten beheimatet. Insofern wundert es nicht, dass zahlreiche Glaskunstwerke in Kirchen sowie im öffentlichen und privaten Bereich zu finden sind. Bei dem Rundgang „Glasmalerei in Paderborn – Kunst aus Licht und Farbe“, den die Tourist Information am Samstag, 5. Mai, anbietet, zeigt Gästeführerin Margret Schmidt Arbeiten bekannter Glasmaler wie Wilhelm Buschulte, Johannes Schreiter oder Tobias Kammerer. Die etwa zweistündige Führung beginnt um 11 Uhr vor der Tourist Information am Marienplatz und kostet fünf Euro pro Person. Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Tickets und weitere Auskünfte gibt es bei der Tourist Information Paderborn am Marienplatz, Tel. (05251) 882980. Die Teilnehmer dieses Rundgangs dürfen sich darüber hinaus über ein ganz besonderes Angebot freuen: Sie sind zu einer exklusiven Führung durch die Paderborner Werkstatt der Glasmalerei Peters am 9. Juni eingeladen. Die Führung wird persönlich von Herrn Wilhelm Peters geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos und nur mit dem Ticket der Glasmalerei-Führung der Tourist Information vom 5. Mai möglich
Geburtshilfe Paderborn. Am Mittwoch, 2. Mai, findet in der Frauenund Kinderklinik St. Louise um 17 Uhr der nächste Infoabend mit Kreißsaalführung für werdende Eltern statt. Interessierte werden gebeten, sich im Sprechstundenbüro unter der Telefonnummer 05251-86-4190 anzumelden.
Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare
75 neue Pflegeplätze entstehen derzeit in Hövelhof. Getragen wird das zukünftige Pflegeheim von dem Familienunternehmen QualiVita, die auch schon jetzt auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern sind. Am vergangenen Mittwoch fand der Spatenstich für das großangelegte Projekt – mit einer Investitionssumme von 11 Millionen Euro – statt: (v.l.) Georg Knaup (Immopartner) Josef Wiepen (Der Immobilienpartner), Philip Hollander (Bauträger), Jörg Schlune (Bauunternehmer), Achim Leßmann (QualiVita AG), Jörg Sting (Vorstand QualiVita AG) und Ulrich Rüdiger (Bauleitung) freuen sich, dass es endlich losgehen kann.
Traumjob Verwaltung?
39 Mädchen und Jungen lernten am Girls und Boys’ Day die Paderborner Kreisverwaltung kennen Kreis Paderborn. 39 Mädchen und Jungen der weiterführenden Schulen im Kreis Paderborn nutzten den diesjährigen Girls und Boys’ Day, um mehr oder weniger bekannte Bereiche der Paderborner Kreisverwaltung kennenzulernen. Ziel des alljährlichen Zukunftstages für Schülerinnen und Schüler ist es, sich auf Neues einzulassen, einfach mal auszuprobieren, ob der vermeintliche Männerberuf nicht doch für Nadine passen könnte oder die angeblich klassische Frauendomäne nicht doch was für Frederik wäre. Und natürlich
bietet der Tag auch die Gelegenheit, sich die möglichen Arbeitgeber von morgen anzuschauen. „So eine Chance, unseren potenziellen Nachwuchs kennenzulernen, nehmen wir natürlich wahr“, sagte Landrat Manfred Müller bei der Begrüßung. Verwaltung sei nicht Verwaltung. Allein unter dem Dach des Kreishauses arbeiteten über 70 Berufsgruppen, vom Schlosser und Straßenwärter über Musikschullehrer, Sozialpädagogen, Historiker, Ingenieure, Psychologen bis hin zu Ärzten, Betriebswirten und Juristen, natürlich Frau-
en wie Männer. Verwaltung sei spannend und vielseitig. „Nutzt den Tag, uns kennenzulernen“, so Müller. 13 Mädchen blickten hinter die Kulisse der Kreisfeuerwehrzentrale. Sie erfuhren, was passiert, wenn in der Leitstelle in Büren-Ahden der Notruf 112 eingeht, welche Ausstattung ein Rettungswagen hat und wie der Brandschutz funktioniert. Über die Technik- und Informationsverarbeitung in der Kreisverwaltung informierten sich vier Mädchen, vielleicht die kommenden Fachinformatikerinnen in der Region. Zwei Jungen schauten
der Gleichstellungsbeauftragten über die Schulter. Die Mädchen interessierten sich auch für das Kasteramt, das Kreisstraßenbauamt und das Umweltamt. Hier wurden Fragen beantwortet, wie das Ökosystem Wasser, der Naturschutz und die Landschaftspflege funktionieren. Die „Boys“ des Tages lernten, wie in der Verwaltung Plakate und Flyer entstehen und was die Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten im Ordnungs- sowie Schul- und Sportamt und im Sozialamt sind. Mit einer Fragebogenaktion endete der Tag.
Schloß Neuhaus. Nachdem die Turnerinnen des TSV 1887 Schloß Neuhaus am vorletzten Wochenende in ihrem allerersten Wettkampf in der Landesliga in Rheda-Wiedenbrück mit 150,30 Punkten einen sehr guten 2. Platz belegten, waren auch die anderen Turner und Turnerinnen am vergangenen Samstag, 21. April, in der heimischen Andreas-WinterSporthalle erfolgreich. Es fand der erste von drei Wettkämpfen der Gauligen statt. Die Leistungen der Turnerinnen wurden an den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden gewertet. Die Turner starteten am Boden, Sprung, Barren und Reck. Es traten in der Liga weiblich 1 insgesamt 7 Mannschaften an, wobei der 1. Platz, mit 144,55 Punkten, der TSV 1887 Schloß Neuhaus 1. Mannschaft belegte. Auf die Plätze 2 und 3, wurden die Mannschaft des TV Jahn Bad Lippspringe 1 mit 138,30 Punkten und die Mannschaft des SC Grün-Weiß Paderborn 1, mit 134,60 Punkten, verwiesen. Turninnen, die an allen vier Geräten turnten, wurden für die besten Einzelleistungen gesondert ausgezeichnet. Dabei belegte, mit 49,90 Punkten, Nadine Döring vom TV Jahn Bad Lippspringe den 1. Platz, dicht gefolgt von Maya Martynova (TSV) mit 49,80 Punkten auf dem 2. Platz. Ebenfalls vom TSV wurde der 3. Platz durch Katharina Obermeier (47,25 Punkte) erreicht. In der Liga 2 weiblich starteten, zeitgleich mit Liga 1, weitere 7 Mannschaften in den Kampf um die Tageswertung. Auch hier er-
rang die 2. Mannschaft des TSV den 1. Platz mit 135,15 Punkten in der Gesamtwertung. Gefolgt vom SCV Neuenbeken 1 auf Platz 2 (131,35 Punkte) und TV 1875 Paderborn 2 (129,85 Punkte) auf Platz 3. Mit Carmen Gröcker am Sprung und Hanna von der Borch am Barren erzielten zwei Turnerinnen des TSV die Tageshöchstwertung. In der zweiten Hälfte des Tages starteten Liga 3 und Liga 4 weiblich. Die zumeist jüngsten Teilnehmerinnen in Liga 4 starteten mit 9 Mannschaften. Auch in dieser Klasse konnten die Turnerinnen des TSV mit starken Leistungen punkten. Die 3. Mannschaft, mit Mädchen im Alter zwischen 6 und 8 Jahren, holten sich mit 135,75 Punkten den ersten Platz, vor den Turnerinnen des TV Geseke (130,75 Punkte) und des TV 1875 Paderborn 4 (126,80 Punkte). Katelyn Müller (TSV) erreichte, mit 47,45 Punkten, den 1. Platz in der Einzelwertung. 6 JungenMannschaften starteten am Vormittag in der Gauliga Klasse M 1. Die erfolgreichsten Turner stellten dabei die 1. Mannschaft des TV 1875 Paderborn, mit 176,45 Punkten, vor dem TSV 1. Mannschaft (168,00 Punkte) und dem TuS Bad Wünnenberg (162,40 Punkte). Die 2. Mannschaft des TSV, mit den jüngsten männlichen Teilnehmern, erkämpfte sich bei ihrem allerersten Wettkampf den 5. Platz, mit 150,60 Punkten. Alle Interessierten und Freunde des Geräteturnens sind zum nächsten Wettkampf, am 5. Mai in der Andreas-WinterSporthalle, herzlich eingeladen.
Die glücklichen Gewinnerinnen: (v.l.) Lola Jones, Maya Martynova, Celine Ozimek, Amelie Ruhe, Helen Müller, Hannah Michna und Katharina Obermeier
Selbsthilfegruppen in Versorgung einbeziehen
Ev. Krankenhaus St. Johannisstift erneut ausgezeichnet Paderborn. Das Evangelische Krankenhaus St. Johannisstift ist erneut als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ durch das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen ausgezeichnet worden. Ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus zeichnet sich dadurch aus, dass Selbsthilfegruppen in die Versorgung mit einbezogen werden. Das ärztliche und pflegerische Handeln wird durch das Erfahrungswissen der Selbsthilfe erweitert. Vorwärts in die Zukunft: Landrat Manfred Müller (links im Bild) begrüßte die Mädchen und Jungen zum Girls’Day und Boys’Day in der Der Kontakt zwischen Patienten Paderborner Kreisverwaltung Foto: Kreis Paderborn sowie Selbsthilfegruppen wird
Die beste WG ausgezeichnet Ein gutes Team mit praktischer Aufgabenteilung
Paderborn. Julia, Christopher und Tobias – sie sind „Die beste WG“ der Universität Paderborn 2018. Der Preis wird zum ersten Mal von Alumni Paderborn, der Ehemaligenvereinigung der Universität, der Werbegemeinschaft Paderborn und dem Möbelhaus finke vergeben. Seit einem Jahr wohnen die drei zusammen, sind aber schon viel länger befreundet. Im letzten Winter ist Julia dann in der Uni-Mensa auf den Wettbewerb aufmerksam geworden und hat sich mit ihren Mitbewohnern beworben. Jetzt kann sich die 3er-WG über ein neues Sofa und 300 Euro für die WG-Kasse freuen. Jeder der drei hat nach Meinung der anderen herausragende WGQualitäten für das Zusammenleben: Julia ist sehr ordentlich, Christopher kümmert sich um den technischen Support und Tobias versorgt alle mit Süßigkeiten und Kuchen. Kleine Ma-
Das könnte das neue WG-Sofa sein: Tobias Glunz, Julia Bresien und Christopher Schrewing (vorne, v. l.) sind „Die beste WG“ 2018 und sitzen schon einmal Probe im Möbelhaus finke. Foto: UPB/Alexandra Dickhoff
cken hat natürlich auch jeder: Christopher lässt gerne mal was herumliegen. Ihn selber stört das wenig, die anderen räumen ihm dann den Pizzakarton und die Kabel hinterher. Julia ist so ordentlich, dass sie ihren WGKollegen auch mal beim Ko-
chen das Messer aus der Hand aufräumt. Tobias legt viel Wert auf Filme mit englischem Originalton. Das hat dazu geführt, dass ein „Stopp-Recht“ bei den Film-Abenden eingeführt wurde, um Verständnisprobleme zu klären. Regelmäßige WG-Events gibt‘s natürlich auch: Jeden Mittwoch treffen sich die drei zum WG-Abend. Dann schauen sie gemeinsam Filme, kochen oder machen Spieleabende. Dann ist da noch die wöchentliche „Kino-Couch“ mit Wunschfilmauslosung, zu der auch Freunde eingeladen sind. Die Ausrichter des Wettbewerbs, die Werbegemeinschaft Paderborn, das Möbelhaus finke und Alumni Paderborn, sind sich einig: Ein gutes Miteinander, gegenseitige Akzeptanz und viele verschiedene gemeinsame Aktion zeichnen „Die beste WG“ der UPB aus – die 3er-Runde hat sich den Titel also redlich verdient.
gefördert aktiv unterstützt. „In all unseren Angeboten liegt uns die Patientenorientierung sehr am Herzen“, sagt Ute Panske, Geschäftsführerin Ev. Krankenhaus St. Johannisstift, „Wir freuen uns daher sehr, dass wir bereits zum dritten Mal zertifiziert wurden. Eine Bestätigung für unser Engagement und unsere Qualität.“ In Kooperation „Der Paritätische“ in Paderborn werden folgende Selbsthilfegruppen unterstützt: Angehörige vom Menschen mit Demenz, Schlaganfall, Diabetes, ILCO, Rheuma und Angehörige von Alkoholikern.
ANZEIGE
Meine Empfehlung für Menschen mit Typ 2:
Das Herz im Blick haben!
Tipps der Buchautorin und Diabetes-Beraterin Barbara Müller. In Deutschland leiden rund 9,3 Millionen Menschen an Typ 2 Diabetes. Da sich die Erkrankung schleichend entwickelt, nehmen viele Diabetes nicht wirklich ernst und unterschätzen somit auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Denn Diabetes betrifft nicht nur den Blutzuckerwert, sondern es kann im ganzen Körper zu Folgeerkrankungen kommen. So ist zum Beispiel das Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt 4 bis 6 Mal höher als bei gesunden Menschen. Was kaum einer weiß: Bis zu drei Viertel der Diabetes-Patienten sterben daran! Daher ist elementar, sich eine individuell angepasste Therapie vom Diabetologen verordnen zu lassen und regelmäßig zu den Kontrollen zu gehen. Häufig schicke ich Betroffene auch direkt zu weiteren Fachärzten wie Kardiologen, um Folgeerkrankungen vorzubeugen.
gesunde auszutauschen. So muss man z. B. auf den Fettgehalt achten, denn viele Menschen mit Typ 2 Diabetes haben Übergewicht, das belastet den Blutdruck und damit auch das Herz. Und ein weiterer Aspekt ist die Bewegung. Ich spreche absichtlich nicht von „Sport“. Es geht um die Kleinigkeiten im Alltag. Schon 3 x die Woche Empfehlenswert ist es zudem, sich für eine halbe Stunde Gartenarbeit in einer Diabetesberatung für seinen oder ein Spaziergang können den Alltag schulen zu lassen. Oberstes Blutzucker senken. Ziel ist es, den Blutzuckerwert in den Griff zu bekommen. Darüber hinaus Die wichtigsten Schritte: schulen wir auch zum Fettstoffwech- 1. Der Besuch beim Diabetologen, sel und zum Herzschutz. um eine optimale, individuelle TheraEs gibt einiges, was man selbst tun pie zu entwickeln, denn jeder Betrofkann: Natürlich muss man seine Me- fene hat eigene Ziele und Zielwerte. dikamente korrekt einnehmen. Aber 2. Die Schulung bezüglich Ernähzur Therapie gehört auch die richtige rungsumstellung und Bewegung im Ernährung, viele Betroffene ernähren Alltag. sich schlichtweg ungesund. Eine Er- 3. Der Check beim Kardiologen, um nährungsumstellung weckt bei vielen Folgeerkrankungen zu verhindern. die Angst, dass wir ihnen das Essen Weiter Informationen bekommen Intewegnehmen. Dabei geht es nur daressierte unter www.novonordisk.de rum, die schlechten Lebensmittel gegen
Kino & Kultur
22
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018
Zehn Tage Konzerte, Kultur und Theater
Nach 21 Jahren kommt der Hessentag erneut vom 25. Mai bis zum 3. Juni nach Korbach
Kinderatelier am Querweg
Die deutschen Rocker von Revolverheld lassen sich in Korbach blicken – ebenso wie Adel Tawil, Kaiserchiefs, Santiano und viele mehr.
Kinder lernen den Umgang mit dem Pinsel Paderborn. Am Mittwoch, 2. Mai, startet wieder das Kinderatelier in der Jungen VHS. Die Künstlerin und Kunstpädagogin Eva Wilcke vermittelt sechsmal mittwochs in der Zeit von 16.15 bis 18.30 Uhr kindgerecht Grundkenntnisse der Zeichnung und Malerei. In der ehemaligen Pauline-von-Mallinckrodt-Schule am Querweg können Kinder von sieben bis zwölf Jahren nicht nur ihre eventuellen Begabungen entdecken, sie werden durch das Arbeiten in einer kleinen Gruppe
auch individuell gefördert. Die Kinder erlernen den Umgang mit verschiedenen Farbmaterialien, Perspektive und Proportion. Neben diversen Anregungen zur Bildgestaltung bleibt viel Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen in entspannter und konzentrierter Atmosphäre, ohne Zeitdruck und Lärm.Eine vorherige Anmeldung bei der Volkshochschule Paderborn, Am Stadelhof 8, Tel. 05251-87586-10, per App oder unter www.vhs-paderborn.de ist erforderlich.
Gewinnspiele Bambi
Simpel
(© 2018 Disney )
(© Universum Film GmbH)
Große Aufregung herrscht im Wald, als die Tiere sich erzählen, daß ein neuer Prinz geboren wurde. Bambi hat die stolze Mutter ihren Rehbock genannt, der fortan zusammen mit seinen Freunden, dem Hasen Klopfer und dem Stinktier Blume, zahlreiche lustige wie gefährliche Abenteuer zu bestehen hat.
Seit Ben (Frederick Lau) denken kann, sind er und sein Bruder Barnabas ein Herz und eine Seele. Barnabas, „Simpel“ genannt (David Kross), ist 22 Jahre alt, aber geistig auf dem Stand eines Kindes. Als ihre Mutter unerwartet stirbt, soll Simpel in ein Heim eingewiesen werden.
Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Ein-
sendeschluss ist am Montag, 30. April, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!
Korbach. Die gesamte Region feiert das Landesfest in Hessens einziger Hansestadt in der Zeit vom 25. Mai bis zum 3. Juni. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit bis zu 1000 Veranstaltungen. „Sympathisch, bunt, goldrichtig!“ – so lautet das Motto des 58. Hessentages in Korbach. Die Stadt, während des Hessentages vorübergehend Hessens heimliche Hauptstadt, freut sich auf rund 700.000 Besucher aus dem ganzen Land, aber
auch aus den angrenzenden Bundesländern. Vereine und Verbände präsentieren sich bei zahlreichen Veranstaltungen. Auf der Hessentagsstraße, in der Landesausstellung und auf anderen Flächen gibt es Tag für Tag Spannendes, Schönes, Interessantes, Neues oder Altbekanntes für alle Generationen. Musik, Kunst und Theater runden die vielseitigen Angebote ab. Der Startschuss zum größten Landesfest in ganz Deutschland fällt Ende Mai,
höchste Zeit also für die Musikfans, um sich Eintrittskarten im Vorverkauf sichern. Das musikalische Angebot ist breit gefächert, wie eine Auswahl der Gruppen und Sänger zeigt: Mit dabei sind unter anderem Sunrise Avenue, Revolverheld, Mando Diao, die Kaiser Chiefs, Santiano, Adel Tawil, CRO, Wolfgang Niedeckens BAP, Ulla Meinecke & Band, Culcha Candela, das Nockalm Quintett, die Big Band der Bundeswehr gemeinsam mit Klaus
Lage oder auch das Ensemble der Bad Hersfelder Festspiele. Theaterfreunde jeden Alters kommen zum Beispiel auf der Sparkassen-Freilichtbühne im Schießhagen in der Korbacher Altstadt auf ihre Kosten: „Meister Eder und sein Pumuckl“ bringen die Laienspieler der Freilichtbühne Korbach e.V. dort ebenso auf die Bühne wie die Komödie „Die Verführung des Casanova“. Die Genossenschaftsbanken unterstützen das Volksbanken-Weindorf, wo unter anderem Christian Durstewitz auftreten wird. Bands und Tanzgruppen aus der Region stellen ihr Können ebenso unter Beweis wie verschiedene Chöre und Musikgruppen aus ganz Hessen beim Tag der Musik. Die Projektgruppe „European Jazz School“ gastiert mit internationalen Musikstudenten. Karten für die kostenpflichtigen Veranstaltungen beim Hessentag 2018 sind im HessentagsShop und im Bürgerbüro der Stadt Korbach, online unter www.hessentag2018.de, telefonisch über die Hessentags-Tickethotline 01806-997702 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen), im Online-Ticketshop unter www.eventim.de und in allen Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich. Für die von hr3 veranstalteten Konzerte mit Sunrise Avenue, Revolverheld und Adel Tawil am Auftaktwochenende gibt es Festivaltickets zum vergünstigten Gesamtpreis.
Schöningh-Verlag übergibt Verlagsarchiv Dauerleihgabe an das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
ISBN 1972. Neben zahlreichen Klassikerausgaben von Aristoteles bis Rousseau, geisteswissenschaftlichen, häufig theologischen Werken und Paderborner Festschriften wurden etliche Unterrichtswerke übernommen. So sind alle sechs Auflagen des von Wilhelm Tack erläuterten Bildbandes „Paderborn. Bilder von Albert RengerPatzsch“ von 1949 bis 1981 überliefert oder auch die bei Schülerinnen und Schülern so berüchtigten (und 1946 als erstes Nachkriegswerk verlegte) „Ars Latina“ und die noch beliebtere „Ars Graeca“.
DER TREFFPUNKT FÜR GROSSE EREIGNISSE
8. Sinfoniekonzert
DO
Werke von Beethoven, Bloch und Brahms; Iska Benzakoun, Cello; Leitung: Alexandre Bloch; Nordwestdeutsche Philharmonie. 19:30 Uhr
03.05.
Konzert Sinfonieorchester Paderborn
SA
Das Programm umfasst eine Sinfonie und ein Solokonzert. 19:30 Uhr
Lauras Stern Theaterstück von Klaus Baumgart für Menschen ab 3 J.; Musik: Andy Muhlack, Autor: Karl-Heinz; Karma Limited Theater. 14:00 Uhr
05.05.
SO
06.05.
PADERBORN MACHT ERNST MIT LUSTIG – Kabarettfestival 2018 Mo., 07.05. Di., 08.05. Mi., 09.05. Do., 10.05. Fr., 11.05. Sa., 12.05. So., 13.05.
WDR 5 – Kabarettfest Jochen Malmsheimer WDR 5 – Lob der Provinz Bodo Wartke Basta Max Uthoff Gerburg Jahnke & Gäste (ausverkauft)
Mo., 14.05. Di., 15.05. Mi., 16.05. Do., 17.05. Fr., 18.05. Mi., 23.05. Do., 24.05.
Matthias Brandt & Jens Thomas Hagen Rether Gaby Köster Sebastian Pufpaff René Marik Storno (ausverkauft) Storno (ausverkauft)
Toast Hawaii – Die 50/60er Musical-Show mit den schönsten Schlagern dieser Zeit u. a. „Kriminal-Tango“, „Souvenirs, Souvenirs“; Theater an der Niebuhrg, Oberhausen. 16:00 Uhr
30. Theaterfest rund um die PaderHalle – freier Eintritt Tummelplatz für Straßentheater, Kindertheater, Puppenspiel, Walk Acts, Jonglage, Kabarett, Artistik, Tanz u. a. 14:30 Uhr
Vorschau Juni Black Music Festival – Foyers mit verschiedenen Dance-Floors, Entertainmentprogramm etc. 22:00 Uhr
Faisal Kawusi mit dem Comedy-Programm „Glaub nicht alles, was du denkst“. 20:00 Uhr
Alte Bekannte – Wise Guys Nachfolgeband A Cappella vom Feinsten! 20:00 Uhr
Così fan tutte Oper von Mozart in ital. Sprache; Landestheater Detmold. 19:30 Uhr
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich – Bühneneingang Theater mit Puppen und Menschen nach den Bürdern Grimm für Menschen ab 4 J.; Theater Urknall, Berlin. 16:00 Uhr
SO
27.05.
DO 31.05.
SA
02.06.
FR
08.06.
SA
09.06.
MI
13.06.
FR
15.06.
Das ausführliche Programm im Internet (www.paderhalle.de). Karten beim Paderborner Ticket-Center (05251/299750), an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über das Internet.
Alte Bücherschätze
Bei der Übergabe des Schöningh-Archivs freuten sich über das Wiedersehen mit vielen alten Bekannten aus der eigenen Schulzeit: (v. r.) Marketingleiterin des Schöningh-Verlags Ute Schnückel, Lektor Dr. Diethard Sawicki, Stadt- und Kreisarchivarchivar Wilhelm Grabe und Kulturdezernent Carsten Venherm. Foto: Stadt Paderborn/ Andreas Gaidt
Paderborn. Zum 1. Januar 2017 ging der Paderborner Ferdinand Schöningh-Verlag an die Brill Deutschland GmbH über. Die neue Eigentümerin übergab nun das Verlagsarchiv als Dauerleihgabe an das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn. Ferdinand Schöningh gründete 1847 zunächst eine Buchhandlung am Markt, wurde jedoch schon im folgenden Jahr als Verleger des Westfälischen Kirchenblattes und ein weiteres Jahr später des Westfälischen Volksblattes tätig. Wilhelm Grabe, Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Paderborn, weist auf die ausdrückliche Absicht Schöninghs hin, nach Einführung der allgemeinen Pressefreiheit im protestantischen Preußen und zu Zeiten bürgerlicher Revolutionsideen eine „mäch-
tige, einflussreiche, gediegen katholische Presse zu schaffen“. Die Buchproduktion war entsprechend ausgerichtet, als erstes Verlagswerk erschien 1849 der „Schematismus der Diözese Paderborn“. 1867 zog der Verlag an seinen heutigen Standort, wo er rasch erweitert wurde. 1883 wurden bereits 673 Werke in 935 Bänden verlegt, 1896 hatte sich das Verlagsprogramm mit 1420 Werken in 2056 Bänden mehr als verdoppelt. 1945 wurde das Verlagshaus vollständig zerstört, das Verlagsarchiv vernichtet. Erhalten geblieben sind zwar Verlagskataloge ab 1909, doch darüber hinaus setzt das neue Depositum des Stadt- und Kreisarchivs erst nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Allerdings mit einer interessanten
Akte über die Autorinnen und Autoren der unmittelbaren Nachkriegszeit. Obwohl Schöningh ab 1943 gezwungen wurde, die verlegerische Tätigkeit einzustellen, weil die Nationalsozialisten mit der Tendenz des Hauses nicht einverstanden waren, mussten diese Autoren sich auch dem Entnazifizierungsverfahren unterziehen. Da Schöningh nicht NS-belastet war, erhielt der Verlag nach Kriegsende als einer der ersten von den Briten die Erlaubnis, wieder zu publizieren. Neben diesen Archivalien im engeren Sinne besteht die Leihgabe vor allem aus Belegexemplaren der verlegten wissenschaftlichen und pädagogischen Bücher. Einen vorläufigen zeitlichen Schnitt markiert die Einführung der
Nicht ausgeschlossen ist, dass sich im verwinkelten Verlagshaus am Jühenplatz noch weitere Archivreste finden, deren Überlieferung dann ebenfalls das Stadt- und Kreisarchiv sicherstellt. Jörg Persch, Geschäftsführer der Brill Deutschland GmbH mit Sitz in Paderborn, gibt das Verlagsarchiv ruhigen Gewissens in professionelle Hände: „Wir bedanken uns für die Verwahrung und Aufbereitung der Sammlung durch das Stadt- und Kreisarchiv und freuen uns sehr, dass damit sowohl Wissenschafts- als auch Regionalgeschichte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.“ Und Kulturdezernent Carsten Venherm ergänzt: „Wer sich künftig über die Geschichte des Traditionsverlages Ferdinand Schöningh informieren oder forschen will, wer sich noch einmal an seine Schulzeit – vielleicht mit wohligem Schaudern – erinnern möchte, erhält künftig im Stadt- und Kreisarchiv auch hierzu originale Gelegenheit.“
UCI KINOWELT Paderborn
Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 A Quiet Place * Tägl. (außer So, Di, Sa) 18.00, 20.15/So, Di, SaMi, Do, Sa, ) 18.00, 20.15/Mi, Do, Sa 20.30/So, Sa 17.45/Fr 22.30/Sa 23.00/Mo 23.15/Di 17.30/FSK 16 Avengers: Infinity War * Tägl. (außer Fr) 19.45/Di, Mi, Sa 14.30/Mo, Do 15.00/Fr 14.45/Fr 19.30/So 14.15/Mo 22.40/FSK 12 Avengers: Infinity War 3D * (3D) Tägl. (außer Mo, Fr) 16.30/Di, Mi, Fr 14.45/Mo, Fr, Sa 20.30/Mo, Do 15.00/Mi, Do 20.00/Mo, Fr 16.45/Fr, Sa 22.45/So, Sa 14.30/So, Di 20.15/FSK 12 Avengers: Infinity War 3D (OV) * (3D) So 20.00/FSK 12 Der Sex Pakt Tägl. (außer So, Fr, Sa) 20.30/So, Fr 20.15/Mo, Sa 22.45/Di, Mi 17.45/Do 18.05/Fr 17.50/Sa 17.30/Sa 20.00/So 17.40/Mo 18.00/FSK 12 Die Sch‘tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen Mi 14.30/FSK 0 Early Man - Steinzeit Bereit (50 xtra mp) Tägl. (außer Fr, Sa) 18.00/Tägl. (außer So, Mi, Sa) 15.00, 20.30/So, Mi, SaMo, Fr, Sa, ) 15.00, 20.30/Fr, Sa 20.15/Fr 17.50/Fr 22.45/Sa 14.30/Sa 17.45/Sa 23.00/So 14.15/Mo 20.20/Mo 23.10/Mi 14.45/FSK 0 Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier So 14.30/FSK 0 Ghost Stories Tägl. (außer Mo, Fr) 20.15/Mo, Sa 23.00/Fr 19.45/Fr 22.45/FSK 16 Ghostland Fr, Sa 23.15/Mo 23.00/FSK 16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer * Tägl. (außer Fr) 17.30/ Tägl. (außer So, Fr, Sa) 15.00/So, Sa 14.30/Fr 14.00/Fr 17.00/FSK 0 Midnight Sun - Alles für dich * Tägl. (außer Mo) 17.30/Mo 17.15/FSK 0 Peter Hase Tägl. (außer Fr) 17.15/Fr 17.00/Sa 14.45/FSK 0 Ready Player One * Tägl. (außer So, Di, Sa) 15.00/Fr 22.15/Sa 14.30/Sa 22.30/So 14.15/So 20.15/FSK 12 Ready Player One 3D * (3D) Tägl. (außer So, Mo, Sa) 20.15, 17.00/So, Mo, SaSo, Mo, Do, ) 20.15, 17.00/Do 17.15/Sa 20.10/So 16.45/Mo 17.10/Mo 20.30/FSK 12 Sherlock Gnomes 3D (3D) Di 14.30/FSK 0 Shortwave (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 18 Tomb Raider * Tägl. (außer So, Mo) 20.00/Sa 14.45/So 14.30/Mo 19.45/FSK 12 Überraschungspremiere Mo 20.30/FSK 18 Unsere Erde 2 Di, Sa 14.30/So 14.15/FSK 0 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen
Änderung vorbehalten!
© 2018 UCI KINOWELT
Ihr Horoskop
29. April bis 5. Mai
Widder Halten Sie sich nicht an die Norm. Sie sind etwas Besonderes und es schadet nicht, wenn alle das mitbekommen.
Stier Ihre Stärke ist nun mal Ihre Leidenschaft. Wenn Sie keine Freude an etwas haben, kann es auch nicht gut werden.
Zwillinge Machen Sie keine Kompromisse. Artikulieren Sie Ihre Bedürfnisse und fordern Sie Ihren Anteil von anderen ein.
Krebs Nicht alles ist planbar: Rechnen Sie damit, dass auch etwas mal nicht wie von Ihnen vorgesehen funktioniert.
Löwe Unklarheiten und Missverständnisse können am besten durch ein direktes und klärendes Gespräch vermieden werden.
Jungfrau Auch wenn Sie das Gefühl haben, eigentlich etwas Besseres verdient zu haben: Machen Sie konsequent weiter.
Waage Verfallen Sie auf keinen Fall in Panik. Vieles ist gar nicht so schlimm, wie es ganz zu Anfang schien.
Skorpion Selbstlosigkeit wird von vielen geschätzt und bewundert. Setzen Sie sich für andere ein und helfen Sie!
Schütze Gönnen Sie anderen auch mal was: Machen Sie sich frei von Neid und Eifersucht. Das wird Sie glücklicher machen.
Steinbock Öffnen Sie sich und gestehen Sie jemandem Ihre Gefühle ein. Eine große Last wird von Ihnen abfallen.
Wassermann Vertrauen Sie auf Ihre Intuition. Sie haben ein Gespür dafür, hinter welcher Ecke es sich lohnen könnte, nachzusehen.
Fische Lassen Sie sich nicht von anderen nervös machen. Bleiben Sie ruhig und vertrauen Sie weiterhin auf Ihre Stärken.
Kino Lokales & Kultur
Paderborn am Sonntag ∙ 28./29. April 2018 ∙ ANZEIGEN
Programm: 26.04. - 02.05.2018 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600
Neustarts Avengers: Infinity War A Beautiful Day Early Man - Steinzeit Bereit Sonderveranstaltungen Jäger und Gejagter So 17:30h, Di 13h Cendrillon MET Sa 19:00h Augenblicke Kurzfilme Do 18:30h Es war einmal Indianerland Sa 12h Hellraiser Fr 22:45h Tokio Hotel Do 19:30h Sherlock Gnomes Familienpreview So 15h Avengers OV Do, Di 19:30h/Fr 22:30h Avengers 3D OV Do, So, Mo, Mi 21h/Sa 22:45h
Sneak Alarm Mo 19:30h, 22:50h Sneak Alarm OV Mo 23:10
Infos und Spielzeiten finden Sie online unter: www.pollux-kino.de Unser Musicalevent
„An American in Paris“ am 16. Mai um 19:30h als OmU
Maifest in Neuenbeken Neuenbeken. Wie in den letzten Jahren veranstaltet die Balkankompanie des Heimatschutzvereins Neuenbeken am 1. Mai sein traditionelles Maifest im Beketal. Das Fest beginnt um 15 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums am Dorfplatz. Es gibt ein buntes Programm für die ganze Familie. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Schützenkapelle Neuenbeken. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Weitere Informationen unter: www.neuenbeken.de
23
Kindern und Senioren zaubern für guten Zweck
r a W y t i n fi n I : s r e g n Ave
Unterstützung für ein Waisenhaus in Uganda
Die Regisseurs-Brüder Anthony und Joe Russo zeigten bereits mit „The Return of the First Avenger” und “The First Avenger: Civil War“, dass sie genau die Richtigen für bildgewaltiges Action-Kino sind. Mit Avengers: Infinity War erschaffen sie erneut ein atemberaubendes Actionspektakel und einen weiteren wichtigen Meilenstein im Marvel Cinematic Universe. Nie zuvor war die Starpower größer.
Avengers: Infinity War Dauer: 160 Minuten FSK: 12 Genre: Fantasy, Action Das Team von Captain America ist offiziell verboten. Steve Rogers und seine Freunde agieren aus dem Untergrund unterstützt von Black Panther (Chadwick Boseman). Doch ihre Arbeit ist notwendig. Als schnelle Eingreiftruppe tauchen Captain America, der Winter Soldier (Sebastian Stan), Hawkeye (Jeremy Renner), Scarlet Witch (Elizabeth Olsen),
Ant-Man (Paul Rudd) und Falcon (Anthony Mackie) überall dort auf, wo Hilfe bitter benötigt wird. Da wird die Menschheit von einer ganz neuen Kraft bedroht – Thanos (Josh Brolin), dem Zerstörer von Welten, Anführer der Chitauri. Thanos hat es auf die sechs Infinity-Steine abgesehen, die ihm die Macht verleihen, die Hälfte des Universum mit einem Fingerschnippen auszulöschen. In den Comicvorlagen versucht er so, seine Gelieb-
NEU IM KINO te, den Tod in weiblicher Form, zu beeindrucken. Welche Motivation er im Film hat, ist noch unklar. Fest steht, dass es mehr als die vereinten Kräfte der Erde braucht, um Thanos aufzuhalten. Auch die „Guardians of the Galaxy“ (Chris Pratt, Karen Gillan, Zoe Saldana, Dave Bautista), Thor (Chris Hemsworth), Hulk (Mark Ruffalo) und Dr. Stephen Strange (Benedict Cumberbatch) werden in den epischen Konflikt hineingezogen.
Early Man – Steinzeit Bereit Dauer: 88 Minuten FSK: 0 Genre: Animation Angesiedelt in der Vorzeit, als urzeitliche Kreaturen und wollige Mammuts die Erde bevölkerten, erzählt Early Man, wie der Steinzeitmensch Dug zusammen mit seinem Kumpel, dem Wildschwein Hognob seinen Stamm dazu bringt, den Kampf gegen die überheblichen Bronzezeitmenschen aufzunehmen.
Paderborn. Wenn Besen sich selbstständig machen und unentwegt Eimer voll Wasser herantragen, dann muss wohl ein Zauberlehrling seinen Zauberstab geschwungen haben. Doch was passiert, wenn der Lehrling seine eigene Magie nicht mehr kontrollieren kann? Die 17 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth und fünf Senioren aus dem Tagespflegehaus St. Kilian zeigen dies nun in ihrem selbst erarbeiteten Theaterstück: „Der Zauberlehrling – frei nach Goethe“. „Unsere jüngsten Schauspieler können noch nicht lesen, einigen der ältesten viel es schwer“, sagt Stefanie Volmer-Dömer, Leiterin der Kita. Das sei die größte Herausforderung bei der Texterarbeitung gewesen. Und darum wurde kurzerhand das Drehbuch auf viele Blätter Papier gemalt und diese nebeneinander geklebt. An den Szenebildern konnten Jung und Alt sich dann orientieren. Für den Bühnenaufbau und die Requisiten haben sich zahlreiche Eltern eingesetzt. Den Text lernen die Darsteller nun, indem sie ihn immer wieder vorgesprochen bekommen und dann wiederholen. Oder auch einmal improvisieren.
Und sollte doch jemand einmal ins Stocken geraten, hilft Heike Brune weiter. Sie ist eigentlich Pflegerin im Tagespflegehaus St. Kilian, doch für den Zauberlehrling verwandelt sie sich in eine soufflierende Blume: „Wir versuchen den Text spielerisch zu erlernen“, sagt Brune. Den Text für das Drehbuch hat Leiterin Volmer-Dömer geschrieben. Goethes Ballade hat sie in leicht verständliche und spielerische Sprache übertragen. Bei den beiden anstehenden Aufführungen wird Volmer-Dömer als Erzählerin durch den Zauberlehrling führen. An diesem Sonntag, 29. April, um 15 Uhr und am Mittwoch, 2. Mai, um 14 Uhr können die Zuschauer dann nicht nur sehen, wie ein Besen zum Leben erwacht, sondern tun mit dem Kauf ihrer Eintrittskarte auch noch etwas Gutes: eine Hälfte des Gewinns kommt dem Förderverein der Kita zugute, die andere geht an ein Waisenhaus in Uganda. Karten gibt es für 2 Euro im Tagespflegehaus St. Kilian und in der Kita St. Elisabeth. Die Aufführung ist im Pfarrheim St. Elisabeth an der Pankratiusstraße 82b, Paderborn.
Hommage an Bildhauer Paderborn. Die Kleine Bühne Paderborn im Deelenhaus zollt am Freitag, 4. Mai, um 18.30 Uhr mit einem ungewöhnlichen, aber an diesem Ort schon etablierten Format dem vielschichtigen Werk des Künstlers Karl Josef Dierkes Respekt. In seinem zehnten Todesjahr ehrt die Kleine Bühne Paderborn damit den Bildhauer und Lyriker mit einer mulitimedialen Hommage. Einige ausgestellte Bronzen und Bilder flankieren auf der Kleinen Bühne die multimediale Präsentation, in der die bildhauerischen und lyrisch-kalligraphischen Arbeiten auf einer großen Leinwand präsentiert werden. Diese Bilder und Videos der Objekte und der kalligraphisch dargestellten Sentenzen lassen zusammen mit der Livedarbietung des Sprechers Gero Friedrich und des Musiker Uli Lettermann eine multimediale Performance entstehen. Eine ungewöhnliche Hommage für den „schreibenden Bildhauer“ Karl. J. Dierkes. Gefördert wird diese Veranstaltung durch die Verbund Volksbank OWL eG. Der Eintritt ist frei.
MET-Saison im Pollux Paderborn. An diesem Samstag, 28. April, startet der Vorverkauf der 13. Spielzeit der Metropolitan Opera im Pollux by Cineplex. Die MET im Kino ist eine Veranstaltungsreihe, die bereits zum 13. Mal von Clasart Classic in ausgewählte deutsche und österreichische Kinos gebracht wird. Die Saison 2017/2018 war zum ersten Mal erfolgreich zu Gast im Pollux in Paderborn und präsentierte zehn Opern live aus der Oper in New York. An diesem Samstag, 28. April, findet um 19 Uhr das Saisonfinale mit der märchenhaften Oper „Cendrillon“ statt. Am selben Tag wird auch der Vorverkauf der Abotickets für die kommende Saison 2018/2019 im Pollux starten. Die neue Spielzeit besteht erneut aus zehn auserwählten Opern, die live aus der Metropolitan Opera in New York auf die größte Leinwand des Pollux übertragen werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.pollux-kino.de oder unter Tel. 05251-290600.
Künstlerin Daniela Bergschneider erschafft Stoff-Kunstwerke für den Art-O-Mat Paderborn. Daniela Bergschneider orientiert sich in ihren Arbeiten an den repetitiven Wachstumsprozessen der Natur. Ihre Werke erinnern an lebende Kreaturen, Amöben, Flechten, Pilze oder gigantische Viren und wirken schwerelos. Die besondere organische Anmutung ihrer Kunstwerke erklärt sich durch die Arbeitsweise Bergschneiders: Sie setzt sich mit dem Material auseinander, ent- und verwirft, experimentiert, probiert neu. Die Künstlerin arbeitet ausschließlich mit synthetischen Stoffen mit hohem Plastikanteil. Diese für industrielle Zwecke gefertigten Stoffe werden von der Künstlerin erhitzt, geschmolzen, verbrannt, geschnitten oder gefaltet. Sie sind nicht mehr das, was sie vormals waren. Es ist ihre Sensibilität und der intensive kreativ-künstlerische Gestaltungsprozess der ihren Arbeiten eine große Ästhetik und Sinnlichkeit verleiht. Für den Art-O-Mat Paderborn hat die Künstlerin Die beiden „Kakerlaken“ Lena (links) und Josy zeigen das Zaubereigens eine Miniserie mit dem Titel „Mikroorganismus“ geschaffen. buch, das dem Meister-Magier gehört.
Ihr Kalender
29. April bis 5. Mai
Sonntag 10 Uhr: Keramikmarkt, Stadtbibliothek 11 bis 12 Uhr: Zauberklang – Musik für Menschen ab 4 Jahren, Aula der Gesamtschule Elsen 12 bis 17.30 Uhr: 2. BaseballBundesliga, Ahorn-Ballpark 18 Uhr: Zwei Klaviere und viel Schlagzeug, Paderhalle
Mittwoch
nach Orimoto – Pimp dein Buch, Stadtbibliothek 19.30 Uhr: Das schweigsame 16 bis 17.30 Uhr: Schreiben wie die alten Römer, HNF Mädchen, Theater 19 Uhr: Konzert des städtischen Musikvereins, Kaiserpfalz 19.30 Uhr: Frühlingsfest, Rat19.30 bis 21 Uhr: Tipp-Treff haus bei Linnemann, Buchhandlung Linnemann 19.30 bis 22 Uhr: Kulturquiz im Kunstverein, Westernstr. 7 11 bis 12.30 Uhr: Glasmalerei in 20.15 Uhr: UCI Events – Roy- Paderborn, Tourist Information al Opera House – Manon, UCI 13 bis 22 Uhr: Frühlingsfest, Rathaus Kinowelt 20 Uhr: Bernd Begemann: Die 11 bis 18 Uhr: Quax-HangartaStadt und das Mädchen, Kul- ge, Flughafen Paderborn-Lippstadt turwerkstadt 19.30 Uhr: Die unsichtbare Hand, Theater 19.30 Uhr: Plan B for Utopia, 15 bis 18 Uhr: Buchfaltkunst Theater
Donnerstag
knielanger Anorak
indischer Bundesstaat
Hundelippe
Freitag
afrikanische Wildkatze
Vertretung
Laubbaum
afrikanische Kuhantilope
Pfälzer Höhenzug
Raubtierhöhle
Begnadigung franz. Nationalheldin, Jeanne d’
junge Musikrichtung Gewicht der Verpackung
Stadt am Pfälzer Wald
Kunststoff
Schwur
SEIT ÜBER 25 JAHREN
DIE RICHTIGE LÖSUNG FÜR GUTES SEHEN
Kosename für ‚Vater‘
gutartiges Geschwulst
Scharfsinn einst, vormals
Traubenpresse
Tarnfarbe
10 bis 11.30 Uhr: Zeichnen und Aquarellmalerei, Mehrgenerationenhaus AWO Leo 20 Uhr: Mai-Party, Pfarrheim St. Georg 19 Uhr: 90er Party – Tanz in den Mai Edition, Paderhalle
besitzanzeigendes Fürwort
Lederzentrum Mallorcas keiner
Samstag
Montag
QUALITÄT BY OPTIK AM DOM
Skatausdruck
www.optik-am-dom.de Nahrung des Wildes
nicht deutlich
ein Mineral, Granat
lateinische Vorsilbe: weg
Osteuropäerin int. Kfz-Z. Argentinien
Wasservogel
Frauenkurzname
Hochland in China Mutter Initialen der NibeLilienlungenthals könige
israel. Stadt am Golf von Akaba
Blütenstaubteilchen Verhalten
Dienstag 6 Uhr: Vogelstimmen-Exkursion, Parkplatz Fürstenweg Ecke Löffelmannweg 11 bis 18 Uhr: 25 Jahre „Offenes Atelier“, Gewölbesaal im Neuhäuser Schloßpark 14 Uhr: Schloßsommer-Eröffnung, Schloßpark
Abwaschbecken
Frauenname
spanischer Artikel
Schmelzgefäß
In diesem Jahr werden auf dem Frühlingsfest Stanfour und Laith AlDeen erwartet. Foto: Marc Köppelmann
süddeutsch: Hausflur Utensil zur Körperpflege
leger
arabischer Sackmantel
Rennstrecke in Belgien
durchsichtige Chemiefaser großer Raum
Abk.: Bauamt
Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in EURO incl. MwSt. nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildung ähnlich.
Angebot gültig vom 30.04.- 05.05.2018 AUS UNSERER ER FLEISCHTHEKE
3.
2.
99
99
Schweine Nackensteak Mariniert / DE je 1kg
2.
4.
99
Hähnchenflügel Mariniert / DE je 1kg
Hähnchenbrust Mariniert / HKL I DE je 1kg
2.
Kochsalami Servelat Praznitschnyj je 300g (1kg/7,63€)
Böreklik Kombi 55% Fett. / U&K je 800g (1kg/2,49€)
5.
39
3.
49
Gülcan Parmak Sucuk Knoblauchwurst je 1kg
1.
Salaten „Frubex“ versch. Sorten je 900g (1kg/1,21€)
3.
0.
3.
Gewürzmischung Vegeta je 1kg
Datteln „Sofra“ aus Tunesien je 400g (1kg/2,48€)
Sonnenblumenkerne in Schale, gesalzen je 500g (1kg/6,98€)
99
9.
99
99
0..
99
Turkische Süssigkeit „Sebahat“ MIS Midyat Pilavlik Bulgur versch. Sorten je 10kg (1kg/0,99€) je 250g (1kg/3,96€)
49
8.
49
Schankbier „Mjagkoe“ Stary Melnik, 4, 2% Alc. je 12x500ml (1L/1,42€) zzgl. Pfand
4.
99
Salceson aus Polen je 1kg
09
1.
39
Strauchtomaten HKL I: NL / Bel. je 1kg
6.
99
Brühwurst „Lecker-Ka“ nach Art einer Lyoner je 650g (1kg/5,21€)
1.
49
Äpfel Royal Gala HKL I: Chile je 1kg
Auberginen HKL:I NL je 1kg
3.
29
1.
1.
39
Schweine Holzfäller Mariniert / DE je 1kg
99
99
OBST & GE EMÜSE Ü
99
Bauch geräuchert Boczek Polski je 1kg
2.
Wurst Torunska aus Polen je 1kg
1.
49
19
Frische Eingelegte Gurken nach Hausmacher Art je 1,1l (1l/2,26€)
6.
Molkenkäse „Tworog“ 50% Fett. Milochka je 275g (1kg/4,32€)
1.
99
19
Instantnudeln „YumYum“ Chicken Flavour je 30x60g (1kg/3,88€)
1.
39
Kwas Monastyski / Danilo versch. Sorten. zzgl.0, 25 Pfand je 2l (1L/0,70€)
Mayonnaise „Winiary“ versch. Sorten je 250g (1kg/4,76€)
0.
69
6.
99
Wodka versch. Sorten Erfrischungsgetränk Zoladkowa Gorzka versch. Sorten 34-36% Alc. je 1,5l (1L/0,46€) zzgl- 0,25€ Pfand je 500ml (1L/13,98€)