Picknick unter freiem Himme
l
KW 22 · 2./3. Juni 2018 www.pb-am-sonntag.de
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Zum fünften Mal findet an diesem Sonntag, 3. Juni, der Paderbrunch statt. Bert Lorenz, Uwe Seibel, Anne Kersting und LinThorsten Thiele vom Vorstand der Werbegemeinschaft Paderborn (v.l.) freuen sich, die Paderborner in diesem Jahr von 11 bis 16 Uhr zum gemeinsamen Frühstück auf den frisch renovierten Domplatz einzuladen. Zu dem beliebten Event bringt jeder Gast sein eigenes Essen mit, wobei die mitgebrachten Köstlichkeiten natürlich munter untereinander getauscht werden dürfen. Auch kleine Grills sind ausnahmsweise auf dem Domplatz willkommen. Mittlerweile sind zwar schon 120 Tische vergeben, aber es ist Platz für alle da, denn es kann – auch spontan – erweitert werden. Für Stimmung auf dem Domplatz sorgen zwei Bands – es darf also getanzt werden. Unterstützt wird die Veranstaltung von den Paderborner Stadtwerken. Text/Foto: Franz Köster
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
Wunderschöne neue Kleider Riesige Auswahl für festliche Anlässe, Freizeit & Büro... Größenservice ab 32
Am 8.und 9.Juni bietet dieTraumjob im Schützenhof Paderborn allen, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten wollen, eine einzigartige Plattform zur beruflichen Orientierung. Mehr auf Seite 6
Passend zum Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland am 14. Juni verwandelt sich auch dieses Jahr der FranzStock-Platz wieder in eine Fußball-Arena. Mehr auf Seite 3
Während der Offenen Ateliers an diesem Wochenende heißen zahlreiche Künstler aus Paderborn und Umgebung wieder hunderte Gäste in ihren Ateliers willkommen. Mehr auf Seite 2
„Vom Fußball besessen“
3% Sofort - Rabatt
Risiken beim Grundstückskauf
GmbH
Die Mitglieder des SCP stimmten auf der Mitgliederversammlung über die Ausgliederung der Profiabteilung ab VON FRANZ KÖSTER
Westernstr. 6 33098 Paderborn ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Ursachenklärung bei Wasserschäden
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de
SCHUMACHER
Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil
TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29 Geschäftsführer: Ingo Albrecht
TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL
w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e
Paderborn. Einen richtungsweisenden Beschluss haben die Mitglieder des SCP gefasst: Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung stimmten 300 der 352 stimmberechtigten Anwesenden für die Ausgliederung des Profibereichs. SCP-Vizepräsident Dr. Rudolf Christa und Prokurist Frank Nordhoff von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hatten den Mitgliedern die Zielsetzung und den Ausgliederungsplan zuvor im Detail präsentiert. Im Schützenhof, wo die Mitgliederversammlung vergangenen Dienstag stattfand, war von der Euphorie nach dem Aufstieg in die zweite Liga nicht mehr viel zu spüren. Nicht einmal eine Vereinsflagge erinnerte daran, dass man sich gerade auf der Mitgliederversammlung des Zweitligavereins befand. So hing es an den Funktionären und Beratern, die Versammlung auf die anstehenden und tiefgreifenden Veränderungen einzustimmen. Dr. Rudolf Christa, der am 30. Juni von seinem Amt als Vizepräsident zurücktritt, lässt keinen Zweifel daran, dass die Entschei-
Abstimmung – fast 86 Prozent der Mitglieder stimmten für die Ausgliederung – verließen einige aufgebrachte Fans den Saal. Zum Abschluss seiner Rede bedankte sich Christa für das Vertrauen der Mitglieder und erklärte, er habe bereits zehn neue Investoren gefunden, die bis zu siebenstellige Beträge in die neue Kapitalgesellschaft einbringen werden. Wenig Neuigkeiten gab es indes zu den neuen Personalien im Verein. Vor kurzer Zeit war das Präsidium, darunter der langjährige Präsident und Mäzen Wilfried Finke, von seinen Ämtern zurückgetreten. Elmar Volkmann, der aktuelle Vorsitzende des Aufsichtsrates, betonte: „Es ist mir unmöglich, zu diesem Zeitpunkt Namen zu nennen.“ Volkmann erklärte aber, dass spätestens zum 30. Juni eine endgültige Entscheidung getroffen werde. Martin Hornberger, der durch die Sitzung geführt hatte, freute sich zum Abschluss der Veranstaltung, dass schon 3.100 Dauerkarten verkauft worden seien und versprach zum zehnjährigen Jubiläum des Stadions ein Spitzenspiel gegen einen international spielenden Verein, der allerdings „nicht aus dem Süden von Deutschland komme.“
350 Vereinsmitglieder nutzten die Möglichkeit über die Zukunft des SC Paderborn 07 abzustimmen. Foto: Franz Köster
dung zur Ausgliederung für ihn „alternativlos“ sei und spricht in seiner emotionalen Rede immer wieder vom „frischen Geld“, das der Verein bräuchte, um sich von seinem ehemaligen Präsidenten Wilfried Finke zu emanzipieren, dem Christa in positiver Hinsicht eine „Besessenheit für Fußball“ attestierte. Die Personaldiskussion um Krösche und Baumgart erklärte der Vizepräsident für beendet. Mit beiden Leistungsträgern
soll geplant werden und besonders Krösche wird in der neuen GmbH eine herausragende Rolle spielen. Für Gelächter sorgte die Frage eines aufmerksamen Mitglieds, der in der neuen Satzung den Passus „Mutterverein ist der SC Preußen Münster“ gefunden hatte. Dies sei natürlich geändert worden, erklärt der Berater Frank Nordhoff von der KPMG, dem dieser Fehler sichtlich peinlich war. Nach der erfolgreichen
Paderborn. Das Paderborner Ideen- und Immobiliennetzwerk Immovativ lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Am Dienstag, 19. Juni, wird es im Technologiepark 13, Raum A, um die Risiken bei Grundstückswegerechten, Dienstbarkeiten, Altlasten, Bomben und vieles mehr gehen. Beginn ist um 19 Uhr. Nachdem im April der sogenannte „Wohnblockknacker“, eine zwei Tonnen schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, am Peter-HilleWeg in Paderborn entschärft wurde, stellten sich viele Hauseigentümer wichtige Fragen bezüglich der Sicherheit ihres Eigenheimes. In einer Podiumsdiskussion möchte das Immovativ-Netzwerk diese Fragen beantworten und zu den genannten Themen informieren. Teilnehmer sind Bombenentschärfer Karl-Heinz Clemens aus Elsen, Rechtsanwalt und Notar Jürgen Drees sowie Dr. Frank Becker, Leiter des Amtes für Umweltschutz. Moderiert wird die Veranstaltung von Stefan Beyhoff. Der Eintritt ist frei. Interessierte werden gebeten, sich ab Montag unter Tel. 05251-6822212 oder per Mail an info@pbams. de anzumelden.
HALLO SOMMER, TSCHÜSS TEUER DEN SOMMER AUF DEM RAD GENIESSEN – HEISSE MARKEN-ANGEBOTE JETZT GNADENLOS REDUZIERT!
MOUNTAINBIKE 29‘‘
HYDRAULISCHE EN SCHEIBENBREMS VON SHIMANO 2018
TORRENT
HOLLANDRAD
LL MIT SONDERMODE ALTUNG 7-G NABENSCH
28%
REDUZIERT
2017
CLASSIC LTD
E-BIKE
CARDIFF 7R LB 400
AUCH MIT 500 WH AKKU ERHÄLTLICH
25%
REDUZIERT
TOP
PREISLEISTUNG
2018
E-BIKE
499
99
69999
monatlich
f klassisches Design trifft moderne Komponenten f Shimano Nexus 7-G Nabenschaltung mit Rücktritt f Nabendynamo mit Rollenbremse & Retro-Scheinwerfer
27
555
50*
00
74999
2
monatlich
Art.-Nr.: 62929
25
00*
Art.-Nr.: 66730
monatlich
f schickes 29er mit hochwertiger Ausstattung zum top Preis f geschmeidige Shimano Deore 27-G Kettenschaltung f komfortable SR Suntour XCM Federgabel mit Remote-Lockout
ACTIVE LINE ANTRIEB 400 WH
DAMENMODELL
f unser Sondermodell mit Bosch-Antrieb und 400 Wh Akku f wartungsarme Shimano 7-G Nabenschaltung mit Rücktritt f zuverlässige hydraulische Magura HS11 Felgenbremsen
104
95*
188800 219999
2
Art.-Nr.: 66501
DAMENMODELL
WARENGUTSCHEIN
25€
*
Gültig bis 09.06.18 ab einem Einkauf von 75€, nicht mit den Angeboten unserer Werbung oder anderen Rabatten/Coupons kombinierbar, keine Barauszahlung (WV)
Alle Preise in EURO inkl. deutscher Mehrwertsteuer; Angebote gültig bis 09.06.18, solange der Vorrat reicht; nicht mit anderen Rabatten/Coupons kombinierbar; Irrtümer vorbehalten Lucky Bike.de GmbH, Sunderweg 1, 33649 Bielefeld; 2unser ehemaliger Verkaufspreis
1
LUCKY BIKE PADERBORN – EHEM. FAHRRAD XXL BORN Detmolder Straße 44-46, 33100 Paderborn1, Mo-Fr 10-19, Sa 10-18 Uhr geöffnet P Kunden
DIE GANZE FAHRRADWELT IN PADERBORN
WWW.LUCKY-BIKE.DE
Lokales
2
„Ich hoffe die Spiele auf der Arbeit sehen zu können“
Gedanken zum Sonntag
Zäune gibt’s genug! Feiertag! Schon wieder? Oder Gott sei Dank! Sind Sie es schon leid, die unterbrochenen Wochen, die Feiertage, die Tage und Wochen, die keine Struktur zu haben scheinen? Einfach mal Zeit, die übrig scheint. Einfach mal nichts tun. Das aushalUte Weber-Wiegmann Gemeindereferentin
ten, scheint eine Kunst geworden zu sein, sich langweilen, eine lange Weile nichts tun! Kein Buch, keine Musik, einfach da sein. Ganz philosophisch gefragt: sind wir nur, wenn wir was tun oder sind wir, weil wir sein dürfen? Muss frau sich beweisen, das es gut ist, da zu sein? Muss man immer geschäftig sein, um davon erzählen zu können, einen geglückten Tag zu haben? Philosophisch wer-
ber Seit ü EN
den, kann spannend sein. Was hast Du zum Gelingen des Tages beigetragen? Die Frage kann trotzdem vielleicht berechtigt sein, wenn sie schlicht nach unserem menschlichen Zugehen auf Andere fragt. Ein nettes Wort, ein Lächeln, ein Trost, wenn etwas nicht klappt, ein Gruß über die Straße, sprechen Sie mit Nachbarn im Bus neben Ihnen? Freie Zeit, vielleicht, um Wörter in Ruhe hin- und herzubewegen und ausschließlich nette Wörter zu sagen. Freundliche Worte übern Zaun, wohlmeinende Worte an uns unbekannte Menschen, die uns begegnen: Feiertage. Wenn wir Fronleichnam Prozession gehen und von Gott in unseren Straßen erzählen, weiß ich, ich muss nichts tun. Übern Zaun rüber erzählen, von Peace and Love, wie die 68- ziger, darf ich. Das macht Christsein aus. Zäune gibt’s genug.
PBamS-Umfrage: Wo gucken vier Paderborner die Fußball-Weltmeisterschaft?
Thomas Dietz (46) „Ich bin gar nicht so unbedingt interessiert an Fußball, deswegen werde ich mir die Vorrunden-Spiele und das Achtelfinale wahrscheinlich auch nicht anschauen. Aber wenn unsere Nationalmannschaft dann das Viertelfinale erreicht hat, werde ich mir das mit Freunden zusammen angucken.“
Sascha Goecke (34) „Wir schauen die Spiele eigentlich immer mit Freunden zusammen. In Paderborn gibt es ja auch viele Kneipen, die die Spiele übertragen, sodass man da eigentlich die freie Auswahl hat, wenn man beim Spiel der deutschen Mannschaft auch noch gemütlich etwas essen gehen will.“
Eva Jürgens (26) „Als Altenpflegerin habe ich auch häufiger Spätdienst und hoffe, dann die Spiele auf der Arbeit sehen zu können. Ansonsten treffe ich mich eigentlich immer mit Freunden zu Hause, wo wir die Spiele gemeinsam schauen und die Siege unserer Mannschaft feiern können.“
Jan Kalka (25) „Wahrscheinlich werde ich die meisten Spiele der deutschen Nationalmannschaft im privaten Rahmen mit meinen Freunden schauen. Wenn ich dann aber doch mal rausgehe, dann gucke ich mir das Spiel im Kump an, da gibt es auch gutes Essen.“ Umfrage: Franz Köster
S
Daniel
Mehr Infos unter: www.straussenhofdaniel.de
ERDBEEREN
ZUM SELBST PFLÜCKEN TÄGLICH 8 BIS 19 UHR – AUCH SONNTAGS SALZKOTTEN AN DER B1 (HINTER FORD MEIER) Tel. 05258/8930 www.weilandts-erdbeer-plantagen.de
Zum Selbstpflücken Ecke Georg-Marschall-Ring/Sesker-Bruch
2 169 €
Kunstwerke und laden zum Gespräch ein. Auch für diejenigen, die mit Kunst normalerweise nicht viel am Hut haben, kann ein Besuch zur spannenden Erfahrung werden. Wie arbeiten Künstler? Wie lange dauert es, ein Werk zu produzieren? Was kostet es? Schnuppern Sie Atelierluft und lassen Sie sich inspirieren! Als kleiner Tipp: Manche Künstler freuen sich auch außerhalb der Offenen Ateliers über einen Besuch und Interesse an ihrer Arbeit.Trauen Sie sich und haben Sie keine Angst vor der Kunst.
Offene Ateliers 2018: Über 40 Künstler öffnen an diesem Wochenende, 2. und 3. Juni, ihre Ateliers für die Öffentlichkeit VON TOBIAS VORWERK
enhof
Es ist wieder soweit: Paderborns Künstler öffnen ihre Ateliers, Werk- und Arbeitsstätten für die Öffentlichkeit. Während der jährlich stattfindenden „Offenen Ateliers“ zeigen sie aktuelle Arbeiten, neue
Einmal Atelierluft schnuppern
am 3. Juni 2018 von 10 bis 17 Uhr
uß tra
Mal so gesehen Keine Angst vor der Kunst
Tobias Vorwerk Redakteur
SOMMERFEST
HR 25 JA
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018
Paderborn. Nachdem die Begleitausstellung im Kunstverein bereits vor zwei Wochen eröffnet wurde, ist es an diesem Wochenende endlich soweit: In Paderborn kann wieder Atelierluft geschnuppert und zahlreichen Künstlern über die Schulter geschaut werden. Insgesamt 32 Ateliers haben sich in diesem Jahr angemeldet und öffnen in Paderborn und Umgebung ihre Türen. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, liegen auch zum 16. Geburtstag der Offenen Ateliers wieder die sogenannten Artboxen aus, die die Kunstfreunde mit allen Infos versorgen. Da sich die Boxen mittlerweile zu echten Sammelobjekten entwickelt haben, empfiehlt es sich, früh zuzugreifen. Möglich ist dies am Samstag zum Beispiel in der Tourist Information, bei Linnemann, im Kunstverein sowie in allen Museen. Am Sonntag hingegen wird es die Box nur noch im Kunstverein und in den Museen geben. In der Artbox präsentieren sich alle Künstler, immerhin rund 50 Stück, mit Postkarten und den wichtigsten Informationen. Außerdem enthält die Papierbox eine Übersichtskarte, auf der die einzelnen Ateliers verzeichnet sind. Wer sich bei dem großen Angebot auf Anhieb für keine Route entschei-
Umgebung fährt am Sonntag ab 10.30 Uhr ein Shuttlebus vom Maspernplatz, der die Räumlichkeiten von Marcel Zorn in Salzkotten, André Adomeit und Renate Kastner in Wewer sowie Ralf Rduch und Kirstin Young in Nordborchen und Borchen ansteuert.
„Alle Angebote sind kostenfrei“
Das Organisationsteam freut sich auf viele Gäste: (v.l.) Hyazinth Pakulla, Wolfgang Brenner, Dagmar Venus und Horst Krause zusammen mit Hund Anton. Foto: Tobias Vorwerk
den kann, hat am Samstag und Sonntag die Möglichkeit, kostenfrei an geführten Touren teilzunehmen. Die erste Führung ist eine Kombination aus Atelier- und Stadtführung und startet am Samstag um 15 Uhr vor der Tourist Information am Marienplatz. In rund zweieinhalb Stunden besuchen die Teilnehmer den Kunstver-
ein, das Atelier von Claudia Cremer-Robelski und das von Maria Modlmayer, bevor es zum Abschluss in die Ateliergemeinschaft im Raum für Kunst geht. Die zweite Führung startet an diesem Sonntag um 11 Uhr ebenfalls vor der Tourist Information. Mit dem Fahrrad besuchen die Teilnehmer in etwa vier bis fünf Stunden
die Ateliers von Marion Ute Rosenow, Gehard Schulz-Lies, Heinz Bernhard Staude und Christa Fuhrmann. „Natürlich muss man nicht die ganze Zeit dabei bleiben“, sagt Wolfgang Brenner aus dem Organisationsteam. Außerdem, so Brenner, sei die ausgewählte Strecke für jeden einfach zu befahren. Für die Ateliers in der weiteren
„Alle Angebote sind kostenfrei“, hebt Wolfgang Brenner hervor und freut sich erneut auf rund 3.000 Gäste an zwei Tagen. „Die Kunst lebt davon, dass man sie sich anschaut“, sagt der Künstler und ruft dazu auf, „einfach mal reinzugucken.“ Auch ohne dass man tiefe Gespräche über Kunst führen kann oder möchte sei man eingeladen. „Jeder Künstler zeigt das, was er hat und was er kann“, so Brenner. Außerdem gebe es in vielen Ateliers Kaffee und Kuchen. Zwei Tage lang wird Paderborn damit wieder zu einer kleinen Kunstmetropole. „Am Ort des Geschehens kann jeder sehen, wie Kunstwerke entstehen“, sagt Brenner. Am Samstag öffnen die Ateliers von 15 bis 19 Uhr, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.oa-pb.de
Alles inklusive
Einstärkenbrillen
2 349 € Alles inklusive
ALLE TÖNUNGEN OHNE AUFPREIS
Gleitsichtbrillen
KUNSTSTOFFGLÄSER IMMER EXTRA DÜNN – KEIN 1,5 INDEX PREISE GELTEN FÜR ALLE SEHSTÄRKEN
Gültig bis: 10.06.2018
eyes + more Detmold
eyes + more Paderborn
Lange Straße 57 Tel.: 05231 6291166
Westernstraße 42 Tel.: 05251 1809037
Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 17:00 Uhr
Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
www.eyesandmore.com Inhaber: Uwe Herbrügger, Berliner Straße 53, 33330 Gütersloh, UST: DE 257981092, HWK: 710 610. Set-Preise sind gültig für eine Person.
eyes + more Gütersloh Berliner Straße 53 Tel.: 05241 1798314
Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
Lokales
Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN
3
Sommerfest im Zwischenstand Paderborn. „Festlich, locker und gut“ wird es an diesem Samstag, 2. Juni, im Zwischenstand am Königsplatz 10 in Paderborn. Der Verein, der sich seit 2015 für die kulturelle Zwischennutzung von leerstehenden Räumen in der Innenstadt engagiert, lädt alle Interessierten ab 12 Uhr zum Sommerfest ein. „Bummelt auf unserem Flohmarkt, jammt mit unseren Musikern oder tauscht eure Ideen beim gemütlichen einerfür-alle-alle-für-einen-Brunch aus“, animiert der Vorstand.
Gartenschau geschlossen Bad Lippspringe. Die Gartenschau Bad Lippspringe bleibt vorläufig aufgrund von Räum- und Sicherungsarbeiten geschlossen. Sobald die Sicherheit der Besucher wieder gewährleistet werden kann, teilt die Gartenschau-Gesellschaft den Termin für die Wiedereröffnung mit. Bis dahin bitten die Verantwortlichen um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen.
Film über Waldameisen: Anlässlich der Sonderausstellung „ARCHITEKTIER“ wird an diesem Sonntag, 3. Juni, im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall um 11 Uhr wieder ein Naturfilm aus dem Bestand des Kreismedienzentrums Paderborn gezeigt. Diesmal geht es um die Lebensweise der Kleinen Roten Waldameisen im Jahresablauf. Die Tiere leben in großen sozialen Gemeinschaften und tragen durch den Verzehr zahlreicher Forstschädlinge mit dazu bei, den Wald gesund zu erhalten. Auffallend sind die großen Hügelnester, die von den kleinen Tieren in gut koordinierter Gemeinschaftsarbeit errichtet werden. Foto: Ingo Arndt
Paderborn ist wieder im Fußballfieber
Grabung ohne Ergebnis
Schutz vor Lärmbelästigung
Freuen sich aufs gemeinsame Fußballgucken: (v. l.) Ordnungsamtsleiter Udo Olschewski, Alfred Martsch (Warsteiner Brauerei), Veranstalter Heinrich Heitmann, Bürgermeister Michael Dreier, Wolf-Rüdiger MutFoto: Stadt Paderborn Paderborn. Die verkehrs- ter (Germeta) und Dieter Driller (Getränke Driller) auf dem Franz-Stock-Platz.
politische Diskussion bewegt sich immer deutlicher in Richtung Elektromobilität, aber die Verbreitung der Fahrzeuge stockt noch. Um die Idee des Elektroautos weiter in Fahrt zu bringen, haben der ASP und die kommunale Westfalen Weser Energie-Gruppe auf dem Paderborner Domplatz gemeinsam eine Ladestation mit zwei Ladepunkten aufgestellt. Beigeordnete Claudia Warnecke und Westfalen Weser Netz-Geschäftsführer Andreas Speith nahmen die Ladesäule jetzt in Betrieb. Dabei waren auch Dr. Dietmar Regener, ASP, und Fachexperte Andreas Stoller, Westfalen Weser Netz.
Paderborn. Passend zum Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland am 14. Juni verwandelt sich auch dieses Jahr der Franz-Stock-Platz wieder in eine Fußball-Arena. Die Stadt Paderborn und der private Veranstalter Heinrich Heitmann laden dorthin alle Fußballbegeisterten zum Public Viewing ein. Dabei werden nicht nur die Spiele mit deutscher Beteiligung, sondern alle 64 Spiele der WM live übertragen. Los geht es mit der Übertragung des Eröffnungsspiels zwischen dem Gastgeberland Russland und Saudi-Arabien am Eröffnungstag um 17 Uhr. Das Public Viewing auf dem
Arktis Frachtflugzeug
19,
Fifa World Cup Russia 2018 Arena zum Mitnehmen
49,9
9
statt 64,99
33,0
0
statt 29,99
39,
Nestschaukel
90 cm , 100 kg Tragkraft in pink oder blau
99
99
entschieden. Stattdessen können sich alle Besucherinnen und Besucher auf neue Angebote freuen, die die Vorfreude auf die spannenden Spiele noch vergrößern dürften: So kostet zum Beispiel Bier beim Eröffnungsspiel zwei statt drei Euro. Online auf Facebook unter „Public Viewing Paderborn“ wird es zudem diverse Verlosungen geben. Damit die Übertragung der Spiele geordnet abläuft, haben Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt gemeinsam ein Sicherheitskonzept erarbeitet, das vom Veranstalter umgesetzt wird. Mithilfe von Einlasskontrollen und ausreichend Sicherheit-
Franz-Stock-Platz findet dieses Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Bereits in den Jahren 2006, 2010, 2012, 2014 und 2016 konnten Fußball-Fans die Spiele gemeinsam verfolgen. Auch dieses Mal können bis zu 2.900 Zuschauerinnen und Zuschauer die Begegnungen auf einer hochauflösenden 20 Quadratmeter großen LED-Leinwand erleben. „Die Bildqualität wird auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht beeinflusst“, sagt Heitmann. Der Eintritt bleibt, wie in den Jahren zuvor, frei. Der Veranstalter hatte sich explizit gegen die Einführung eines „Sicherheitseuros“ als Eintritt
Big Bobby Car WM Edition
Jetzt schon bei uns! City Arktis Neuheiten
statt 59,99
658
spersonal wird vor den Partien der deutschen Elf dafür gesorgt, dass gefährliche Ge613 genstände wie zum Beispiel 684 Knallkörper draußen bleiben. Tröten und andere lärmbelästigende Gegenstände sind bad TöLz 10 Tage inkl. VP & Kurpaket p. P. ab € 758 ebenfalls nicht gestattet. „Wir Termin: 04.09.-13.09.18 Frisia - Haus der gesundheit • EZ-Zuschlag € 90 • zzgl. Kurtaxe möchten die Auswirkungen p. P. im DZ nur € 728 für die Anwohner so gering Langeoog 8 Tage Nordsee inkl. HP wie möglich halten“, erklärt Termin: 14.10.-21.10.18 • 3*-superior inselhotel Kröger • EZ-Zuschlag € 110 • zzgl. Kurtaxe cupvitalis.de • Veranstalter: CUP Touristic GmbH & Co. KG, Marcusallee 7a, 28359 Bremen • cup.de Ordnungsamtsleiter Udo Olschewski, der davon ausgeht, dass Probleme hinsichtlich der Lautstärke nicht vorkommen sollten.
Ladesäule auf dem Domplatz
TutTut Bahnhof
bad Kissingen
8 Tage inkl. HP & Anwendungen p. P. im 4*-Parkhotel CUP VITALIS - 98% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de DZ ab € Wellness & sport auf 3.000 m2: 5 saunen, Fitnessstudio, Fango, 06.10.-13.10.18 Massagen u.v.m. - neues Hallenbad mit 20 m sportbecken und 34°C warme ViTaLQuelle mit Massagedüsen! • Wasser- & Rückengymnastik • Frühstücksbuffet • Mittagssnack • Abendbuffet inkl. Tischweine, Kaffee, Tee & Wasser bis 20.30 Uhr • 2x wöchentl. Unterhaltungsabende • inkl. eines von 3 anwendungspaketen im Wert von 130 bis 138 € • zzgl. Kurtaxe Marienbad oder Franzensbad 14 Tage inkl. HP & 20 Kuranwendungen 02.09.-15.09.18 und 11.11.-24.11.18 Über 30 Hotels zur Wahl! 3*-Hotel ab € • ärztl. Empfangsgespräch • CUP ViTaL-servicecenter in Marienbad 4*-Hotel ab € • inkl. Nordic Walking • 1x Eintritt für eine kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe • Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Anwendungen u.v.m.
Alle WM-Spiele werden live auf dem Franz-Stock-Platz übertragen
Paderborn. Eine fünfwöchige Grabung nach Hinweisen auf das Verschwinden der damals zweijährigen Katrice Lee im Jahr 1981 hat zu keinen weiteren Ergebnissen geführt. Katrice Lee verschwand in einem Naafi-Supermarkt bei Paderborn. Die Königliche Militärpolizei (RMP) hat die forensische Suche am Ufer der Alme, in der Nähe des Ortes, an dem sie vor 37 Jahren verschwand, abgeschlossen. Über 100 Soldaten nahmen an der fünfwöchigen Ausgrabung teil, die etwa 114.000 Euro kostete. Auf die mögliche Fundstelle am Fluss Alme wurden die Ermittler durch ein restauriertes Foto aufmerksam. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise.
32758 Detmold • inkl. Busreise! Niemeierstr. 22 • Bitte Prospekte Tel. 05231-96 44 0 anfordern!
36,
99
Fußballtor mit Torwand „Deutschland“ 213 x 153 cm
29,
99
statt 49,99
statt 42,99
statt 54,99
Die Einlasskontrollen vor den Deutschland-Spielen beginnen etwa eineinhalb Stunden vor Anpfiff. Der Einlass erfolgt dann ausschließlich über den Eingang am Abdinghof. Zusätzlich wird die Marienstraße zwei Stunden vor Spielbeginn gesperrt. Bei allen übrigen Partien ist der Eingang auch aus Richtung Rathausplatz möglich, die Marienstraße bleibt geöffnet. Möglich gemacht hat das Public Viewing auch in diesem Jahr eine Veranstalterund Sponsorengruppe, die die Finanzierung übernimmt. Der bewährte Veranstalter Heinrich Heitmann wird von der Warsteiner Brauerei, Radio Hochstift, der Neuen Westfälischen, dem Autohaus Schirmer, Germeta und Afri Cola unterstützt. Bürgermeister Michael Dreier bedankte sich zudem bei den Anwohnern rund um den Franz-Stock-Platz, die das Event ebenfalls ermöglichten.
Flecht Dining Lounge Domenica
Flechtsessel CUBA
Eckgruppe inkl. Tisch, mit extra dicken Auflagen 2 verschiedene Farben
verstellbare Rückenlehne mit Sitz+Rückenkissen
179, statt 249,99
99
statt 1.899,99
1.499,
99
Trampoline Jubiläumsset mit außenliegendem Netz und 4 U Füßen 305 cm ø inkl. Leiter, Netz
Luxus Strandkorb
Ampelschirm Klassik
300 cm ø, in verschiedenen Farben vorrätig inkl. Ständerkreuz (ohne Platten)
199,
400 cm ø inkl. Leiter, Netz
99
279,
99
statt 119,99
9 99,9
XL Sitzbreite, wetterfeste textilene Innenausstattung, 2 Seitenfenster statt 1.699,99
1.199,
99
N E R SPA E N H O ! E D EN
Familien-Einkaufstage am 02.06.2018 von 09.00 bis 18.00 Uhr und 04.06.2018 von 10.00 bis 19.30 Uhr
in
Paderborn
0% 20 auf ALLES Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig am 02.06. und 04.06.2018 in Paderborn.
+++ Jetzt zum SSV bei POCO! +++ Raus aus dem Wasser! Ran an die Preise! +++
33106 Paderborn · Frankfurter Weg 12 · www.poco.de Tel. 0 52 51 / 8 70 70 - 0
POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen
Lokales
Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN
5
Großes Fest der Heide-Kompanie
HEIZÖL
Grußwort und Programm: Die Heide-Kompanie des Paderborner-Bürger-Schützenverein feiert in diesem Jahr das 50. Jubiläum
IMMER GÜNSTIG!
Lausen Lausen
„Ein wichtiger Stützpfeiler“ Grußwort von Hauptmann Peter Disselnmeyer
Der Gründungsvorstand aus dem Jahr 1968: Hauptmann Hans Schniedermann, Oberleutnant Franz-Josef Büssemeier, 1. Leutnant Hans Brinksmeier, 2. Leutnant Heinz Kösters, 3. Leutnant Hans Biermann, Feldwebel Heinrich Michels, Fähnrich Alfons Grote, Platzmajor Willi Lückemeier, Zeremonienmeister Josef Kröger, Verwaltungsrat Ferdi Brinkmann und Verwaltungsrat Anton Knievel.
Das Programm am Freitag, 8. Juni
Paderborn. Mit einem großen Fest rund um das Rathaus und auf dem Schützenplatz feiert die Heide-Kompanie des Paderborner-BürgerSchützenvereins am Freitag, 8. Juni, ihr 50-jähriges Bestehen. 17.45 Uhr: Empfang der Ehrengäste im Rathaus 18 Uhr: Antreten der Heide-Kompanie, der Abordnungen aller Kompanien des PBSV inklusive Fahnenabordnungen, der
geladenen Gastvereine, des Panzerbataillons 203, des 35. Engineer Regiment, des Heide-Musikzuges und der Highland Dragon Pipers auf dem Domplatz 18.30 Uhr: Platzkonzert der Blaskapelle Marienloh vor dem Rathaus 18.45 Uhr: Kompaniefoto auf dem Domplatz 19.15 Uhr: Eintreffen der Zapfenstreich-Kompanie vor dem Rathaus, Festansprache von Hauptmann Peter Disselnmeyer 19.30 Uhr: Großer Zap-
fenstreich zu Ehren des 50. Jubiläums der HeideKompanie 20 Uhr: Abmarsch der Zapfenstreich-Kompanie und der Ehrengäste zum Schützenplatz (für die Ehrengäste stehen am Kamp Shuttle-Busse zur Verfügung) 20.30 Uhr: Große Jubiläumsfeier im Bereich der Heide-Kompanie auf dem Schützenplatz Anzugsordnung: Schützen in Uniform. Gäste in Abendgarderobe.
„Am 19. Mai 1831 rief der Kaufmann Andreas Ferrari die Mitglieder aus den alten Bauernschaften, der Kämper, Königsträßer, Western und Maspern, zusammen und gründete den Paderborner-Bürger-Schützenverein. Zu diesem Zeitpunkt war der Bereich zwischen Rothe und Lippe kaum bewohnt. Es führte lediglich der „Schinkendamm“ über das Gebiet der heutigen Stadtheide in das benachbarte Lipperland. Eine grundlegende Veränderung erfolgte in der Stadtheide im Jahr 1912 durch den Bau der Eisenbahnwerkstatt Nord, dem heutigen Ausbesserungswerk. Da Arbeitskräfte benötigt wurden, siedelten sich immer mehr Menschen im Gebiet der Stadtheide an und aus dem „Schinkendamm“ wurde während des 1. Weltkrieges der „Hindenburgdamm“. Nach dem 2. Weltkrieg hatte die Stadtheide bedingt durch Vertreibung und Zuzüge bereits 8.000 Einwohner. Der „Hindenburgdamm“ erhielt wiederum einen neuen Namen, nämlich „Dr.-Rörig-Damm“. Nach wie vor gab es im PaderbornerBürger-Schützenverein vier Kompanien. Die Einwohner der Stadtheide waren der Maspern-Kompanie zugeordnet. Da die Maspern-Kompanie auf circa 700 Mitglieder heranwuchs, machte der damalige Hauptmann Karl Thiel den Vorschlag, eine 5. Kompanie zu gründen. Diese Idee fand Anklang bei dem Oberst Dr. Karl Auffenberg, der diese Sache auch weiter vorantrieb. Die Schützen der Maspern-Kompanie, die in der Stadtheide wohnten, wurden gefragt, ob sie dieser neuen Kompanie mit dem Namen „Heide-Kompanie“ angehören wollen. Circa 70 Schützen erklärten, dass sie in die neue Kompanie wechseln wollen. Daraufhin fand am 26. Januar 1968 die Gründungsversammlung im Saal der Gaststätte „Zum Schinkenbäcker“ statt und die HeideKompanie wurde proklamiert. Am 10. März 1968 wurde Hans Schnie-
dermann im Rathaus der Stadt Paderborn zum Hauptmann gewählt. Zum Oberleutnant wurde Franz-Josef (Nonno) Büssemeier und zum Feldwebel Heinrich Michels gewählt. Direkt anschließend machten sich die Schützen der Heide-Kompanie ans Werk und setzten den Baustein zur neuen Baude auf dem Schützenplatz. Bereits zum Schützenfest 1968 war die Baude fertiggestellt. Eine eigene Schießabteilung wurde gegründet und zugleich war die Heide-Kompanie darauf bedacht, einen eigenen Spielmannszug zu gründen. Dies erfolgte bereits zwei Jahre später, im Jahr 1970. Der legendäre Hans Schniedermann war bis 1995, also 27 Jahre, Hauptmann und in dieser Zeit wuchs die HeideKompanie zur zweitgrößten Kompanie im Paderborner-Bürger-Schützenverein an. Es folgten dann die Hauptleute Josef Antpöhler, der 12 Jahre im Amt war, und Heinz-Josef Nötges, der 9 Jahre die Geschicke der Heide-Kompanie lenkte. In dieser Zeit wuchs die Heide-Kompanie zur mitgliederstärksten Kompanie des Paderborner-Bürger-Schützenverein heran. Zudem fanden die Veranstaltungen der Heide-Kompanie, als auch des Heide-Musikzuges, wie Dämmerschoppen, Paddelkönig, Vatertagkonzert, Frühjahrskonzert und Fire & Ice, immer mehr Anklang bei der Bevölkerung. In den vergangenen 50 Jahren hat sich die Heide-Kompanie zu einem wichtigen Stützfeiler nicht nur im Paderborner-Bürger-Schützenverein, sondern auch in dem Stadtteil Stadtheide entwickelt. Die Mitglieder der Heide-Kompanie hoffen, dass diese Entwicklung auch in den zukünftigen Jahren so fortschreitet. Ich wünsche allen Mitglieder, Freunden und Gästen ein schönes und unvergessliches Jubiläumsjahr in der Heide-Kompanie.“ Hauptmann Peter Disselnmeyer
Ayyildiz e.K.
Rotkäppchen Sekt
Senefelder Str. 12b • 33100 Paderborn Telefon 0 52 51-5 67 36 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8:00 - 20:00 Uhr
Gültig vom 04.06. – 09.06.2018
www.trinkgut.de
kgut Ayyildiz in Paderborn! Angebote nur gültig bei trin
Franziskaner Weissbier
Krombacher
versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l (1 l = € 1.40) zzgl. € 3.10 Pfand
versch. Sorten Kasten = 11 x 0,5 l (1 l = € 1.09) zzgl. € 2.38 Pfand
5.99
13.
99
Frankfurter Weg 47 • 33106 Paderborn Telefon 0 52 51-6 93 29 50 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 20:00 Uhr, Sa. 8:00 - 19:00 Uhr
Coca-Cola, Fanta o. Sprite
Erdinger Weißbier
versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.40 / € 1.77) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand
und weitere Sorten Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.71) zzgl. € 3.30 Pfand
13.
99
8.
49
(1 l = € 1.10)
Warsteiner
Veltins Pilsener
versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.00 / € 1.26) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand
versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.10 / € 1.39) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand
9.
99
10.
99
Bad Pyrmonter Mineralwasser
Bad Meinberger Mineralwasser
versch. Sorten Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.42) zzgl. € 3.30 Pfand
versch. Sorten 0,75 l Flasche (1 l = € 3.72)
4.99
versch. Sorten Kasten = 12 x 0,75 l (1 l = € 0.39) zzgl. € 3.30 Pfand
Mineralöl- und Schmierstoffhandel GmbH Telefon:
05251/750077 05251/34046
www.lausen-mineraloel.de
Ausbildung und Studium in den Bereichen
Informiere dich jetzt und starte durch! Infotermin in Paderborn Dienstag, 05.06.2018 um 18 Uhr Fürstenallee 5 · 33102 Paderborn · Fon +49 5251 301-01
Ausbildungsberatung in Bielefeld Montag, 18.06.2018 von 14 bis 17 Uhr Meisenstraße 92 · 33607 Bielefeld · Fon +49 521 23842-01
www.bib.de
Moskovskaya
Aperol
Chantré Weinbrand
Russischer Premium Vodka 40% Vol. 0,5 l Flasche (1 l = € 11.10)
Aperitif-Bitter 15% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 12.37)
36% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 8.56)
8.66 2.79 5.55 5.99 8
Ouzo 12 o. 12 Gold Anis Liqueur
38% / 36% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 12.84)
8.
99
Bei 3 Kästen
33.00
und Heinz Josef Lütge
Bosford Rosé Premium Gin 37,5% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 17.13)
3.49 11.99
Ballantine’s Finest
Blended Scotch Whisky 40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 14.27)
9. 9
99
Captain Morgan
Original Spiced Gold (Spirituose auf Rumbasis) 35% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 14.27)
9.99
Frankreich
Les Grands Chemins versch. Sorten 0,75 l Flasche (1 l = € 4.44)
3.
33
Jägermeister Kräuterlikör 35% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 14.27)
9.99
Lorenz Nic Nac‘s versch. Sorten 125 g Beutel (100 g = € 0.79)
0.99 m&m‘s
Peanut, Choco oder Crispy 330 g / 281 g Beutel (1 kg = € 6.03 / € 7.08)
Roku
Japanese Craft Gin 43% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 35.70)
Grill Holzkohle 2,5 kg Beutel (1 kg = € 0.80)
1.
99
Carolinen Mineralwasser
versch. Sorten Kasten = 11 x 0,5 l (1 l = € 0.54) zzgl. € 4.25 Pfand
Warburger Waldquell Mineralwasser
Vittel Mineralwasser
versch. Sorten Kasten = 12 x 0,7 l / 0,75 l (1 l = € 0.24 / € 0.22) zzgl. € 3.30 Pfand
Pack = 6 x 1,5 l (1 l = € 0.30) zzgl. € 1.50 Pfand
2.99 2.69
3.99
Bad Driburger Mineralwasser
versch. Sorten Kasten = 12 x 0,7 l / 0,75 l (1 l = € 0.48 / € 0.44) zzgl. € 3.30 Pfand
1.99
24.99
happy day Säfte o. Nektare
versch. Sorten 1 l Pack
15.99
EDEKA Säfte o. Nektare
versch. Sorten 1 l PET-Flasche pfandfrei
1.99
effect
Energy Drink 0,33 l Dose (1 l = € 2.39) zzgl. € 0.25 Pfand
1.39 0.99 0.79
fritz-kola
und weitere Sorten Kasten = 24 x 0,33 l (1 l = € 2.02) zzgl. € 3.42 Pfand
trinkgut Ayyildiz Getränkesupermarkt e.K. • Herausgeber: trinkgut Fachdiscount GmbH, Chemnitzer Str. 24, 47441 Moers • Für Druckfehler keine Haftung • Abbildungen nicht verbindlich • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen • Nur solange Vorrat reicht.
Lokales Wirtschaft & Service
6
Das vernetzte Auto
Die Uni Paderborn forscht am Verkehr der Zukunft
Kooperative Fahrzeugsysteme sollen den Verkehr der Zukunft regeln. Fotomontage: Johannes Pauly, Universität Paderborn
Paderborn. Die Vision ist bekannt: optimale Verkehrsbedingungen, keine Unfälle, keine Staus – und das ohne das lästige Zutun des Autofahrers. Der digitale Austausch von Informationen zwischen Fahrzeugen – und von Fahrzeugen mit ihrer Umgebung – soll es möglich machen. Alles mit dem Ziel, Komfort, Effizienz und Sicherheit deutlich zu verbessern. Steckte die Technologie bisher noch in den Kinderschuhen, wird sie heute konkreter und notwendiger denn je. Autonomes Fahren ist bereits Realität, das Auto wird immer mehr zu einer rollenden Sensorplattform. Kommunikationswege zwischen den eigenständig agierenden Vehikeln müssen her, damit die Vision vom flüssigen, sicheren Verkehr Wirklichkeit werden kann. Hier setzt die Arbeit von Jun.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Sommer vom Heinz Nixdorf Institut an: Seit Oktober 2017 ist der Informatiker Leiter der Fachgruppe „Kooperative Fahrzeugsysteme“ an der Universität Paderborn und beschäftigt sich mit dem intelligenten Verkehr der Zukunft. „Aktuelle computergesteuerte
Fahrzeuge sind noch nicht in der Lage, vernünftig miteinander zu kommunizieren und dabei auch die Infrastruktur, sprich die Gegenstände in der Umgebung, in ihre Kommunikation miteinzubeziehen“, erklärt Sommer. „Um unser Ziel zu erreichen, müssen Fahrzeuge ihre Handlungen und zumindest mittelfristige Pläne im Bruchteil einer Sekunde aufeinander abstimmen können.“ Ein reibungsloses Fahrmanöver verlangt den Assistenzsystemen einiges ab: Situationen müssen nicht nur beobachtet und bewertet, sondern insbesondere auch Informationen ausgetauscht und Aktivitäten koordiniert werden. Und das in Echtzeit, damit solche Systeme überhaupt funktionieren können. „Das geht weit über das Connected Car hinaus“, sagt der Experte und bezieht sich dabei auf ein mit Internetzugang ausgestattetes Fahrzeug. Fest steht: Die drahtlose Kommunikation zwischen Autos und Umwelt kommt ins Rollen. In Zukunft wird das neben Fahrzeugen aller Art – vom Elektroauto bis zur Lieferdrohne – auch die Entwicklungen in Sachen Smart Cities betreffen.
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018
Zitat der Woche
„Hinz und Kunz“ in der Wewelsburg: Zu einer amüsanten Zeitreise lädt das Kreismuseum Wewelsburg an diesem Sonntag, 3. Juni, um 15 Uhr ein: Die öffentliche Führung steht ganz im Zeichen von Redewendungen und Sprichwörtern. Die Museumspädagogen werden die Burg einmal ganz anders vorstellen und dabei beweisen, dass die Geschichte des Paderborner Landes für sie alles andere als „böhmische Dörfer“ ist. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie man „unter die Haube kommt“ oder jemanden „ins Visier nimmt“ und dabei nicht „den Faden verliert“. Treffpunkt ist im Foyer des Historischen Museums. Jeder kennt sie. Im Alltag werden sie häufig benutzt. Doch woher kommen Sprichwörter und Redewendungen? Im Rahmen der 90-minütigen Führung durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn lernen die Gäste ihren Hintergrund auf interessante, spannende und humorvolle Art kennen. Viele Exponate im Museum und Ereignisse der Geschichte lassen sich mit ihnen anschaulich darstellen. Die Museumspädagogen werden ganz sicher „nicht den Faden verlieren“ und dafür sorgen, dass den Gästen nichts „spanisch vorkommt“. Eintritt für die Führung: Erwachsene 3 Euro, ermäßigt/Kinder 1,50 Euro, Familienkarte 6 Euro. Für Inhaber der Jahreskarte ist die Führung kostenlos. Foto: Lina Loos
„Russland ist nicht unser Feind“ Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) wirbt in einem Gastbeitrag in der FAZ für eine Annäherung an Russland.
Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117, 0180/5044100*
(*0,14€/Minute aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)
Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr
„Weg mit den Schulden!“
Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222
Aktionswoche Schuldnerberatung: Diakonie fordert Maßnahmenbündel gegen Überschuldung privater Haushalte Paderborn. „Weg mit den Schulden!“ lautet der diesjährige Titel der bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung (4. bis 8. Juni). „Damit Menschen aus den Schulden herauskommen, ist ein Maßnahmenbündel notwendig. Neben der persönlichen Anstrengung des Schuldners ist auch der Staat gefordert“, sagt Uwe Roensch, Schuldnerberater der Diakonie PaderbornHöxter e.V. Roensch hält es für erforderlich, dass die Politik im Gesetz einen Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung verankert. „Damit wäre der Zugang zur Sozialen Schuldnerberatung für
alle möglich. Zahlreiche Studien belegen die vielfältigen positiven Wirkungen von Sozialer Schuldnerberatung“, sagt Roensch, der im Jobcenter für den Kreis Paderborn und in der Diakonie-Beratungsstelle in der Riemekestraße Schuldnerberatung anbietet. Die Soziale Schuldnerberatung stabilisiere die Ratsuchenden, zeige ihnen Wege aus der Schuldenfalle und ermögliche ihnen damit wieder die Teilhabe am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben. Es gehe immerhin um 6,9 Millionen Menschen in Deutschland, die überschuldet seien oder nachhaltige Zahlungsprobleme
hätten. Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende, Langzeit-Erkranke und so genannte Aufstocker trügen ein hohes Überschuldungsrisiko. „Dieser Personenkreis profitiert nicht von der wachsenden Wirtschaft, den sinkenden Arbeitslosenzahlen und der steigenden Kaufkraft“, sagt Roensch. Sie hätten neben finanziellen Schwierigkeiten oft auch soziale Probleme. Da setzt die Soziale Schuldnerberatung an. Sie hilft ver- und überschuldeten Menschen dabei, ihre sozialen und finanziellen Probleme in den Griff zu bekommen, damit sie wieder Perspektiven sehen.
„Davon profitieren aber nicht nur die Schuldner. Die Gläubiger profitieren, weil die Soziale Schuldnerberatung zwischen Gläubigern und Schuldnern vermittelt. Und auch für die öffentlichen Haushalte rechnet sich die Schuldnerberatung: Verschuldete Menschen, die ihre Situation im Griff haben, haben verbesserte Berufsaussichten. Das senkt Sozialausgaben. Zugleich steigen Steuern und die Einnahmen der Sozialkassen“, betont Roensch. Weitere Informationen rund um die Aktionswoche Schuldnerberatung finden Interessierte unter www.diakonie-pbhx.de
Apotheken-Notdienst Samstag, 2. Juni Steinhof-Apotheke Von-Ketteler-Straße 47 33106 Paderborn Telefon: 05254-5293 Sonnen-Apotheke Adenauerstraße 63 33184 Altenbeken Telefon: 05255-1822 Sonntag, 3. Juni Residenz-Apotheke Schatenweg 2A 33104 Paderborn Telefon: 05254-2150 Westfalen-Apotheke Eickhofferstraße 2 33142 Büren Telefon: 02951-98310 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Traumjob im Schützenhof
Paderborner Personalmesse 2018
Für jeden einen Traumjob
Berufsfindung und Karriereplanung auf der Paderborner Personalmesse 2018 – Am 8. und 9. Juni im Schützenhof Paderborn Paderborn. Die Traumjob am 8. und 9. Juni im Schützenhof Paderborn öffnet den Blick für neue Chancen und Wege. Die einzigartige Plattform unterstützt die Besucher bei ihrem ganz persönlichen Weg in der Berufswelt. Die Unternehmen suchen nach individuellen Charakteren, die sich auf ihre ganz eigene Weise in den Betrieb einbringen. Damit ist die Traumjob keine Veranstaltung für die MasEine Bewerbung viele Jobangebote. se – sondern für die PersönlichSie sparen Zeit und Geld. Bewerben Sie sich bei Personalhaus Paderborn. keit.
Die Aussteller
PADERBORN
Schulze-Delitzsch-Straße 19 · 33100 Paderborn Tel. 05251 207090 · info@personalhaus-pb.de
iPad gewinnen!
Infos unter traumjob.org
Schützenhof Paderborn
www.traumjob.org
Neuestes iPad zu gewinnen Bewerbertrainings, Bewerbungsmappen-Checks, Coachings und vieles mehr unterstützen die Teilnehmer dabei, die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu optimieren. Die Besucher lernen erfolgreiche Unternehmen persönlich kennen und können so gemeinsam die individuellen Chancen in den Betrieben herausarbeiten. Die Aussteller bieten den Besuchern spannende Perspektiven in unterschiedlichen Positionen: Sie suchen nach neuen Führungskräften, engagierten Studenten, aufgeschlossenen Auszubildenden und erfahrenen Fachkräften. Über den Kontakt zu den fortschrittlichen Unternehmen und den vielfältigen Aktionen hinaus bietet das Vortragsprogramm der Traumjob einen Mehrwert für die berufliche Planung der Teilnehmer. Als besonderes Highlight konnte die Personalmesse in diesem Jahr unter an-
Veranstalter Frank van Koten (links) und Vorsitzender der Witschaftsförderungsgesellschaft, Frank Wolters, freuen sich auf die Paderborner Personalmesse Traumjob.
deren Diplom-Kaufmann und Karrierecoach Torsten Kentel von der Buddenbrock Gruppe als Redner gewinnen. Seit über zehn Jahren tourt er durch die Hochschulen Deutschlands und überzeugt mit gelebtem Expertenwissen. Auf der Traumjob stellt er die “Karrieretrends 5.0” und die “7 Todsünden der Bewerbung” dar. Zusätzlich können die Messeteilnehmer beim Live-Coaching mit Jobcoach Heiko Link eigene Verhaltensmuster entschlüsseln
und individuelle Strategien entwickeln, um die persönlichen Ziele zu erreichen. Weiterhin geben die Unternehmen in ihren Vorträgen intensive Einblicke in die Entwicklungen und Chancen der jeweiligen Branchen. So klärt etwa neam mit dem Vortrag „IT Mitarbeiter der Neuzeit – Vom Nerd zum Consultant“ über die zeitgemäße Gestaltung von Arbeitsplätzen in der IT-Branche auf. Die MLP Finanzberatung bietet dagegen mit „Gehaltsverhandlungen zum Jobeinstieg“
allgemeingültig wertvolle Tipps für die berufliche Laufbahn. Auf der zentralen Jobwand finden die Besucher alle Angebote auf einen Blick und können eigene Gesuche abgeben. Bei der großen Verlosungsaktion der Messe haben die Besucher die Möglichkeit, das neueste Apple iPad in der Farbe “Spacegrau” zu gewinnen. Die Teilnahmebedingungen sowie weiterführende Informationen zur Messe finden Interessenten unter www.traumjob.org
Stand A8: START NRW Stand A10: KRENZ Autohaus und Werkstatt Stand A11: FGE Trainings Center Stand A12: Mettenmeier Stand A13: tecis Finanzdienstleistungen Stand A14: bofrost Stand A15: Creos Lernideen und Beratung Stand A16: Pflegeteam Flick Stand A31a: Goeken backen Stand A31b: Bautenschutz Bogumil Stand A34: Jutta Jelinski Fotografie Stand A42: Tempton Stand A43: Bonifatius DruckBuch-Verlag Stand A44: AÜG Personallogistik Stand A45a: aXon Stand A45b: neam Stand 46: adecco Stand A47: von Buddenbrock Gruppe Stand A48: ALDI Stand A49: MLP Finanzberatung Stand A58: Westfälisches Volksblatt Stand A60: SBH West Stand A61a: Caritasverband Paderborn Stand A61b: Bundeswehr Karriereberatung Stand A64: UWS Business Solutions Stand A65: Agentur für Arbeit Paderborn Das Programm und weitere Infos zur Messe gibt es unter www.traumjob.org
Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN
Jubelfest in Kirchborchen
Sonderthema
7
150 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft – Schützenfest vom 9. bis 11. Juni
Der Hofstaat 2017/18 (v.l): Volker und Michaela Koch, Eckard und Stefanie Lickmeyer, Kai-Uwe und Tanja Heinemann, Karsten und Karin Koch (Königspaar), Stefan und Nadine Marquardt, Uwe und Nicole Kalusche, Frank und Andrea Borgolte, Oliver und Beate Drüke und Königsdiener Dieter Brand. Foto: Lina Offergeld
Tradition erhalten und die Zukunft gestalten
Grußwort des Oberst Michael Krevet-Alpmann zum Jubelfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kirchborchen. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kirchborchen feiert zum diesjährigen Schützenfest vom 9. bis 11. Juni ihr 150-jähriges Bestehen. Deshalb feiern wir ein großes Jubelfest mit vielen Gästen und einem tollen Programm, zu dem ich alle Schützen, Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie Gäste aus Nah und Fern ganz herzlich einlade. Warum aber feiern wir unser Jubiläum so groß? Weil man das so macht, es nun mal guter Brauch ist? Nein – wir feiern es, weil wir stolz sind auf unsere 150-jährige Geschichte, darauf, was wir in all diesen Jahren geschaffen und erreicht haben und wir ein tolles Jubelfest mit vielen Freunden feiern möchten. Unser Festmotto lautet „Tradition erhalten – Zukunft gestalten“ und dieses Motto setzen wir an allen Festtagen um.
Wir werden an den Traditionen wie der heiligen Messe im Klosterhof, der Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem Zapfenstreich festhalten. Wir werden an allen Tagen mit den Musikzügen durch unser schönes Heimatdorf Kirchborchen marschieren. Ich freue mich schon auf den großen Festumzug mit vielen Gastvereinen am Sonntag. Ich bitte alle Schützenbrüder, auch diejenigen, die in den letzten Jahren nicht so aktiv an unseren Umzügen teilgenommen haben, mitzumachen, und unsere große Schützengemeinschaft angemessen und eindrucksvoll zu präsentieren. Wir wollen mit diesem Fest aber auch Impulse für die Zukunft setzen, in dem wir die Jugend in unser Fest einbinden und ihnen mit dem Show-Event der COYOTE UGLY am Freitag und dem Auftritt der Band
Oberst Michael Krevet-Alpmann
NORAINUNTILMONDAY am Samstag ein tolles Programm in der Gemeindehalle bieten. Denn wir sind stolz auf unsere starke Jungschützenabteilung und unsere jungen Unteroffiziere, die sich immer sehr engagieren und bei vielen Anlässen einbringen. Weiter so – Ihr seid es, die getreu unserem Motto, die Zukunft gestalten werden! Unser Motto trägt den Untertitel„…wir für unser Dorf “. Es
zeigt die Verbundenheit der St. Hubertus Schützenbruderschaft mit der dörflichen Gemeinschaft, für die wir uns immer eingesetzt haben, hier seien nur die Renovierung unserer St. Michaelskirche, der Umbau des Kindergartens und die Instandhaltung der Gemeindehalle, unter anderem durch den Anbau des Bürgerhauses erwähnt. Deshalb werden wir, wie schon vor 25 Jahren, das Fest mit einem Heimatabend am Freitag eröffnen. Ich danke schon jetzt den teilnehmenden örtlichen Vereinen für Ihre Darbietungen und Unterstützung und wünsche uns allen einen erlebnisreichen Abend mit vielen guten Gesprächen. Die älteren Schützenbrüder, die nicht mehr so aktiv am Schützenfest teilhaben können und besonders die Frauen, auch unserer verstorbenen Schützenbrüder, laden
wir an diesem Abend herzlich ein. Dieses gilt ebenso für das Schützenfrühstück am Montag, zu dem wir nach einigen Jahren wieder Willibert Pauels, „Ne Bergische Jung“ gewinnen konnten. Wir freuen uns schon alle sehr auf seinen sicherlich wieder launigen Auftritt. Ich danke allen, die an der Vorbereitung mitgewirkt haben, den verschiedenen Arbeitsgruppen und besonders allen Vorstandsmitgliedern, denn ohne Eure Hilfe wäre die Gestaltung und Durchführung dieses großen Festes nicht möglich. Wir danken ganz herzlich allen Förderern und Sponsoren, die zum Gelingen des Festes wesentlich beitragen und besonders für die großartige Unterstützung mit Anzeigen in unserer Festschrift. Euer Michael Krevet-Alpmann
BEDACHUNGEN
w w w. h o l z – s t ri e w e . d e
BEDACHUNGEN ZIMMEREI UND HOLZBAU
33178 Borchen | Telefon 0 52 92 / 93 19 43
ZIMMEREI
UND HOLZBAU ENERGETISCHE GEBÄUDESANIERUNG ENERGETISCHE
GEBÄUDESANIERUNG HÄUSER IN HOLZRAHMENBAU
Die Festfolge beim Jubelfest
RAPHAEL RISSE
BAUEN MIT HOLZ
Großes Programm zum 150-jährigen Bestehen des Vereins
Freitag, 8. Juni
nigs und der Königin
18 Uhr: Heimatabend im Fest- 18 Uhr: Hl. Messe auf dem Klosterhof zelt 20 Uhr: Party in der Gemein- 19 Uhr: Kranzniederlegung am dehalle „DJ ANDRÉ PRINZ“ Ehrenmal und Show Event mit „COYOTE 19.15 Uhr: Großer ZapfenUGLY“ streich auf dem Sportplatz Samstag, 9. Juni 20 Uhr: Festball im Festzelt mit 17 Uhr: Antreten an der St. Mi- der Top-Band „SOUNDCONchaelskirche, Abholen des Kö- VOY“ und Party in der Gemein-
dehalle mit „NORAINUNTIL- 14 Uhr: Großer Festumzug durch Kirchborchen und VorMONDAY“ beimarsch auf dem Sportplatz Sonntag, 10. Juni 15.30 Uhr: Eintreffen im Festzelt 12.30 Uhr: Antreten an der St. 17 Uhr: Uhr Musik von den „2 Michaelskirche, Marsch zum SCHWEINFURTERN“ Sportplatz 20 Uhr: Festball im Festzelt mit 13 Uhr: Eintreffen der Gastver- den „2 SCHWEINFURTERN“ eine Montag, 11. Juni 13.30 Uhr: Grußworte, Anspra8.30 Uhr: Ökumenische Schütchen
zenandacht in der St. Michaelskirche 9.30 Uhr: Schützenfrühstück im Festzelt (Gastredner Wilibert Pauels „ne Bergische Jung“) 17.30 Uhr: Antreten an der St. Michaelskirche, Abholen des Königspaares mit Umtrunk 20.00 Uhr Festball im Festzelt mit „GENIAL LIVE feat. Dian Degener “
Jubelpaare 2018
HOLZRAHMENBAU
ZIMMERERARBEITEN
Tel. 05251 14784 -02
I
CARPORTS
info@raphaelrisse.de
I
DACHDECKERARBEITEN
www.raphaelrisse.de
Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen
In Kirchborchen werden die Königspaare für 25, 40, 50 und 65 Jahre gefeiert
Mobil: 0171 - 775 90 02
Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen 65 Jahre: Josef Steinkuhle und Maria Klute auf der festlich ge- 50 Jahre: Josef Hillebrand mit 40 Jahre: Josef Kloppenburg 25 Jahre: Franz Günther mit schmückten Kutsche Königin Margret Hillebrand mit seiner Königin Marlies Königin Maria Günther
Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de
Kleinanzeigen & Lokales
8
Auszeichnung für Studenten
Der Kreis Paderborn unterstützt den Studienfonds OWL Kreis Paderborn. Auch in diesem Jahr hat der Kreis Paderborn Studierende der Universität Paderborn aufgrund ihrer kreativen Impulse für die Entwicklung in der Region ausgezeichnet. Über die hochschuleigene Stiftung Studienfonds OWL konnten so bereits zum zwölften Mal in Folge engagierte Studierende mit einem Sonderstipendium versehen werden. Neben den Deutschland- und Sozialstipendien stellen die Stipendi-
Paderborn geförderten Stipendien hervor. Durch Kreativität und Einsatz, so Urhahne, tragen die jüngst ausgezeichneten Stipendiatinnen und Stipendiaten in besonderer Weise zur Entwicklung der Region bei, da die Ergebnisse der zur Bewerbung eingereichten Studienarbeiten immer dem Kreis Paderborn zugutekommen und neue Perspektiven mit sich bringen, die letztlich Fortschritt ausmachen. Mit der Förderung durch den Kreis
Stellenmarkt Seit über 40 Jahren zählt HEGLA zu den Markt- und Technologieführern rund um den Zuschnitt und die Verarbeitung von Flach-, Fahrzeug- und Solarglas. Mehr als 600 ambitionierte und kompetente Mitarbeiter setzen sich für die HEGLA-Gruppe ein. Darum wachsen wir national und international weiter. Wir freuen uns auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit uns und unseren Märkten weiterentwickeln wollen.
Wohnungs- und Immobilienmarkt
• Operativer Einkaufsleiter (m/w) • Mitarbeiter (m/w) Marketing & Kommunikation • Lackierermeister / Industriemeister Lack (m/w) • Service-Monteur (m/w) • Inbetriebnehmer (m/w) • Hardwarekonstrukteur (m/w) • Fachinformatiker (m/w) Systemintegration
Uni-Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Katharina Eßmann, Studienfonds-Geschäftsführerin Katja Urhahne, Matthew Caron, Alexander Heinz, Hendrik Mayer, Carolin Lausen, Florian Sontowski, Landrat Manfred Müller und Christoph Schön, Leiter der Stabstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising. Foto: Pauly, Universität Paderborn
en des Kreises eine besondere Förderlinie innerhalb der Stiftung dar. Die nun ausgezeichneten Stipendiatinnen und Stipendiaten haben sich zuvor mit einem Studienprojekt im Rahmen einer Projekt- oder Abschlussarbeit beworben und konnten durch ihre innovativen Ideen überzeugen. Insgesamt werden sechs Studierende verschiedener Fakultäten der Universität Paderborn mit der Gesamtsumme von 5.000 Euro ein Jahr lang gefördert. Die prämierten Stipendiatinnen und Stipendiaten werden neben der finanziellen Förderung auch in das ideelle Förderprogramm der Stiftung Studienfonds OWL aufgenommen. In diesem profitieren sie nun ein Jahr lang von zahlreichen Workshops, Unternehmensbesichtigungen und kulturellen Veranstaltungen, die der Studienfonds OWL in Zusammenarbeit mit seinen Förderern ermöglicht. Bei der Urkundenübergabe beglückwünschte die Präsidentin der Universität Paderborn, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten herzlich und bedankte sich bei dem Landrat des Kreises Paderborn, Manfred Müller für die gute Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Kreis sowie für die langjährige Unterstützung in der Förderung junger Talente. Katja Urhahne, Geschäftsführerin des Studienfonds OWL, hob bei dieser Gelegenheit die Bedeutung der durch den Kreis
Paderborn, so Urhahne weiter, werden nicht nur die beiden Ziele des Studienfonds OWL verwirklicht, „Studierende zu fördern und die Region zu stärken“, sondern auch „Zeichen für die Zukunft gesetzt.“
Beitrag zur Region Die an verschiedenen Fakultäten angesiedelten Arbeiten, die mit ihrer Themensetzung allesamt einen regionalen Bezug zum Kreis Paderborn aufwiesen, stimmten auch Landrat Müller beeindruckt. „Durch das Engagement der Studierenden für die Weiterentwicklung der Region leistet jeder Einzelne von ihnen einen Beitrag dazu, den Kreis Paderborn als Wohn- und Wirtschaftsstandort innovativ zu gestalten und zu sichern. Ihre Unterstützung ist somit eine wertvolle Investition in Bildung und Zukunft, welche auch die gute Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Kreis stärkt.“ Die Stiftung Studienfonds OWL ist ein deutschlandweit einmaliges Kooperationsprojekt der fünf Hochschulen des Landes NRW in OstwestfalenLippe. Gründer und zugleich Vorstand der Stiftung sind die Rektoren und Präsidenten bzw. Präsidentin der fünf Hochschulen. www.studienfonds-owl.de
Kleinanzeigen-Bestellschein 5 € für 100 Zeichen:
• Softwareentwickler (m/w) oder • Anwendungsentwickler (m/w) Hochsprachen
Marktführer im Bereich der Komplettschadensanierung sucht für den Standort Paderborn einen
Anlagenmechaniker o. ä. als Service-Techniker / Leckageorter (m/w)
Nach Ihrer internen Weiterbildung, lokalisieren Sie verdeckte Leckagen mit modernsten techn. Gerätschaften. Sie begutachten Wasserschäden, planen und installieren technische Gebäudetrocknungen.
Weiterhin suchen wir für den Standort Paderborn einen
Service-Techniker (m/w)
mit handwerkl. Ausbildung (Elektriker, Schreiner, Maurer,…) Sie installieren modernste Trocknungsanlagen und Gerätschaften rund um den Wasserschaden. Ausführliche Einarbeitung ist gewährleistet. Wir bieten eine übertariflich bezahlte Beschäftigung in einem innovativen Unternehmen.
MBS GmbH · Carl-Benz-Straße 1-5 · 82266 Inning www.mbs-service.de · bewerbung@mbs-service.de
Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art. ☎ 0152-21640113.
Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn
FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GESUCHT für den Verkauf in unserer Filiale in Bad Lippspringe (bis EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 05252-940399 bei unserem Store Manager. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Holding GmbH, An der Weberei 6, 33175 Bad Lippspringe
Beilagen Windmann Rumpsmüller
Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld
Druckauflage 85.430 Exemplare
Nie mehr alleine sein! Sehne:mich nach Streicheleinheiten, langen Nächten, das Frühstück danach und Liebe für immer. Bin Kerstin, 53/164, eine attraktive, blonde Lady mit Kopf, Kurven und das Herz auf dem rechten Fleck. Bitte melde Dich, um die Einsamkeit zu beenden.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 1108506.
Sie sucht Ihn Für mich, Mandy, 49/163/57,:bildhübsch, mit blondem, langem Haar, leider geschieden und ganz allein, bedeutet Liebe das tiefe Gefühl füreinander dazusein und miteinander zu leben. Ich bin leider nur eine einfache Erzieherin, aber weiblich, vollbusig, anschmiegsam, zärtlich, sexy, mit vielen hausfraulichen Vorzügen und bestimmt treu. Gibt es einen lieben, einfachen Mann, der mich braucht? Ich würde auch zu Dir ziehen, eigener PKW ist vorhanden. Bitte ruf an über :Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 730046. Du wirst es ganz sicher nicht bereuen. Karin, 63/165, Witwe,:von Beruf Altenpflegerin. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als einen netten Herrn, der mich bei sich aufnimmt und für den ich sorgen kann. Bin völlig ohne Anhang und mir fällt bald die Decke auf den Kopf. Bin eine einfache Frau vom Lande, die von solider Hausmannskost noch etwas versteht. Bin Gartenarbeit gewohnt und liebe sie auch. Bin eine humorvolle, hilfsbereite Frau mit schöner Figur. Setze meine ganze Hoffnung in diese Anzeige und hoffe es ruft auch ein wirklich ehrlicher Mann an. Warte auf Ihren Anruf.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 903988. Bin Hilde, 76 J.,:eine schlanke, herzliche Ärztin, liebenswert, gute Hausfrau, ein prima Kamerad und sexuell auch noch recht aufgeschlossen. Ich habe einen eig. PKW und eine schöne Wohnung, würde aber bei Wunsch und Sympathie zum Partner ziehen. Alter und Äußeres sind für mich nicht entscheidend, wichtiger sind Sympathie und gegenseitiges Vertrauen. Leider hat sich niemand auf meine letzte Anzeige gemeldet. Wenn es doch noch einen netten, gern älteren Mann gibt, mit dem ich noch mal glücklich werde, dann melden Sie sich bitte über:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. 692054. Bianka, 26 Jahre,:eine junge Frau vom Lande, ganz allein ohne Kinder und Eltern ist verzweifelt, glaubt, dass sie keinen lieben Partner findet. Sie hat diese Anzeige schon einmal aufgegeben u. niemand hat sich gemeldet. Dabei ist sie bildhübsch, lieb, freundlich, zuverlässig, nicht ortsgebunden und flexibel. Sie sucht nur einen ganz normalen, jungen Mann bis 39 Jahre, der mit ihr gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Bitte habe Mut u. melde Dich!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. 458037. Warum plagst Du Dich mit Deinen Sorgen allein herum?:Ich würde Dir gerne helfen, mit Dir reden, täglich auf Dich warten. Vertrauen, Wärme u. Ehrlichkeit brauchst Du ebenso wie Zärtlichkeit an Leib u. Seele! Du suchst Nähe ohne Enge, willst auch wie ich Gefühle zeigen? Ich bin Anja, 32 Jahre, sehe attraktiv aus, kann viel geben, habe für Schwächen Verständnis, schaffe Geborgenheit u. VerwöhnMomente. Willst Du mich kennenlernen, dann rufe an über:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. FA 3454. Ich, Ute, 67 Jahre,:bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch mit zierlicher, aber vollbusiger Figur und würde umziehen, besitze ein Auto. Mein einziger Sohn wohnt in Amerika und ich bin ganz allein und sehne mich so sehr nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich nochmal glücklich werden? Bitte rufen Sie an über:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 1107515. Wer, wenn nicht Du?:Wann, wenn nicht jetzt! Ich, Grit, eine neugierige, 36-jährige Blondine, schlank, attraktiv, möchte einen liebevollen, klugen Mann mit Humor begegnen. Dir sind Begriffe wie Ehrlichkeit, Offenheit und Vertrauen keine leeren Worte und Du bist am Aufbau einer dauerhaften Beziehung interessiert? Melde Dich bitte!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. FA 3095.
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.
Kontakte
Impressum
Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer
HEGLA GmbH & Co. KG
Sie möchten sich finanziell und beruflich entwickeln?
Suche Garagenstellplatz zur Miete in PB. Tel. 0173-8383506.
Margret, Lehrerin i. R. Raum Hannover, sucht Hannes, Polizeibeamter i.R. Raum Paderborn. Puerto de la Cruz- 26- Januar 2018 ein wunderschöner Tag - möchte ich gern wiederholen. ☎ 0176-544 01398.
Industriestraße 21 • 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 / 9 05-0 • Fax: 0 52 73 / 9 05-2 52 jobs@hegla.de • www.hegla.de/jobboerse
für Gruppenleitung einer Kindergruppe in Fürstenberg (Bad Wünnenberg) gesucht. Mehrjährige Berufserfahrung in vollstationärer Einrichtung (SGB 8) ist Voraussetzung. Vergütung nach TVÖD. Aussagekräftige kontakt@kidsburg.de Details unter: Bewerbungen gehen an: www.kidsburg.de
Sonstiges
Partyraum in Paderborn zu vermieten. Winfriedstr. / Nähe Husenerstr. Für Hochzeit im Grünen und 2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Garage, Keller, Gartennutzung, Tel. 0157/31464320. Einbauküche, Dusche & Badewanne, 78qm, 650 € KM. ☎ 01719522177. (18-20h). wohnen@paQualifi. Alltagsbegleiterin bietet derborn.com Begleitung u. Unterst. bei jeglichen Aktivitäten (Reisen, Spaziergang) an. Zeit für Dinge, die Ihnen am Paderborn, 4ZKBB- Wohnung über Herzen liegen. Freue mich auf Ih2 Ebenen (Kaukenberg) max. 4 ren Anruf. ☎ 0171-8385928. Personen, KM 635 Euro zzgl. NK. Erreichbar Mo-Fr von 8-17 Uhr ☎ 05292-986244.
Mehr Infos finden Sie unter www.hegla.de/jobboerse. Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit bei HEGLA und teilen Sie unsere Leidenschaft für den Sondermaschinenbau? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Position mit Eigenverantwortung, die wir gerne leistungsgerecht vergüten, ein gutes Betriebsklima und die Mitarbeit in einem Unternehmen, das für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Fr. Brökel, die Sie bei weiteren Fragen gerne kontaktieren können (Telefon: 0 52 73 / 9 05-1 03).
Staatlich anerk. Erzieher (m/w), staatl. anerk. Sozialarbeiter (m/w) oder Dipl. Pädagoge (m/w)
Suche Matchpressluftgewehr von Privat. Zustand und Modell egal. Bitte alles anbieten. ☎ 01737773365.
SAALVERMIETUNG
Bad Lippspiringe, zentral gelegene 2 ZKBB-Wohnung im DG, Kaltmiete 428 Euro, erreichbar Mo. – Fr. 8 - 17 Uhr. ☎ 05292 986244.
TELEFONEROTIK 06806/85759
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen, Tel.: 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.
Cuxhaven-Sahlenburg, Ferienhaus 95qm hat noch freie Termine im Juni und ab Mitte August. ☎ 51 Jähriger Angestellter (Nr), 05251-1807912. sucht möbliertes Apartment oder kleine Wohnung im Raum Paderborn. ☎ 0176-34374323.
• Duales Studium Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik (WS 2018)
Hallo, ich suche eine Putzstelle in Paderborn. Bin zuverlässig, ordentlich und gründlich. Ich habe große Erfahrung. ☎ 017678179101.
Jede weitere Zeile +1 €:
An- und Verkauf
Junge Frau sucht 450€ Basis Job als Tankstellenverkäuferin in Paderborn ab 14.00 Uhr in der Woche an den Wochenenden und Ferientagen. PKW vorhanden.☎ Esstisch aus Massivholz (Bu0157-57521433. che), Maßanfertigung vom Tischler, sehr gepflegt. Breite: 100 cm, Länge (oval): 175 bzw. 225 cm(erFreundliche Haushaltshilfe mit weiterbar) für nur 199 € (SelbstabPKW zur Unterstützung meines holung ) in Altenbeken, ☎ 0525589-jährigen Vaters im Haushalt in 1861. Paderborn gesucht. 5 Std pro Woche. ☎ 0151-56261453.
Wir suchen Aushilfen für unseren Wurst- u. Burgerstand vom 28.07-05.08. (Libori) Bewerbungen unter 05251-523521/25, 0151-67480982.
Wir wachsen weiter und suchen für unser Team:
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018
Bin die Kerstin, 47 Jahre,:arbeite als Krankenschwester, mit längerem Haar, schöner Figur, natur- und tierlieb. Suche nach Trennung einen lieben Mann, dem Treue wichtig ist.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. 731588.
Ursula,:71 J., hübsche, zierl. Witwe, mag Natur, Musik, Garten, koche gern & mag es gemütlich. Suche lieben Partner, auch älter. Rufen Sie an.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 1108397. Bärbel, 57/160,:schlank, mit hübschem Äußeren, natur- und tierlieb, mag Kochen und Backen. Wünsche mir Liebe und Geborgenheit von einem Mann bis 66 Jahre, hier aus der Gegend.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 728460. Die Zärtlichkeit pur!:Nicole, 41 J., Forstwirtin, sehr attraktiv, bodenständig, fährt Auto und Motorrad, sucht auf diesem Weg nach einem passenden Mann! „Ich suche keinen Flirt – sondern eine ehrliche Beziehung! Im Internet habe ich mir das ein paar Tage angesehen, aber das ist nichts für mich.“ Deshalb jetzt über:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. FA 4287. Bist Du auch so einsam? Brigitte, 74/160,:Witwe, habe bis zur Rente als Krankenschwester gearbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin eine einfache, liebe Frau, jünger aussehend, mit sanften Augen, schlanker Figur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und wünsche mir so sehr einen lieben Mann an meiner Seite. Du kannst gern älter sein, das Alter ist für mich nicht entscheidend, habe keine Ansprüche, Aussehen, Figur - alles unwichtig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Wenn Du willst kann ich auch zu Dir ziehen und bei Dir bleiben. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Natur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bitte ruf an über:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 715689.
Er sucht Sie
Witwer, Dieter, 78 J.,:ehemaliger Tischlermeister, gutaussehend, ein anständiger, ehrlicher Mann, großzügig, tolerant, gepflegt, sicherer Autofahrer, würde Sie gern zum Essen oder Kaffeetrinken einladen, schätzt Ausflüge u. geht gern tanzen, leider fehlt ihm die Gesellschaft einer liebenswerten Frau, gern älter, nach der er sich von ganzem Herzen sehnt. Wer ruft an ü.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 717929. Jörg, 32 Jahre,:185 cm, sportliche, muskulöse Figur, sehr attraktiver Hochschullehrer, ist zuverlässig, humorvoll und möchte sein Leben mit einer klugen, treuen Partnerin teilen.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. 1108323.
Wolfgang, 65/186,:leitender Angestellter im öffentlichen Dienst i. R., NR/NT. Trage mich nicht mit Heiratsgedanken, wünsche mir nach angemessener Trauerzeit eine schöne und sinnvolle Freizeitbeziehung mit einer ehrlichen und aufgeschlossenen Dame, welche wie ich naturverbunden und lebensnah ist. Habe ein gepflegtes Äußeres und eine stattliche Körpergröße. Nach einem engagierten Berufsleben mit Verantwortung bin ich finanziell abgesichert. Ich stelle mir eine erlebenswerte Partnerschaft mit getrennten Wohnungen vor, wo die Sympathie in Gegenseitigkeit das Bestimmende ist und wieder Licht und Wärme ins Dunkle bringt. Wieder für einen Menschen da sein dürfen, Anlehnung erfahren und Harmonie durchleben. Auto ist vorhanden und handwerkliches Geschick selbstverständlich. Nur Mut!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. FA 2794. Als 82-jähriger Witwer,:Herbert, ehemaliger leitender Polizeibeamter, NR, NT, noch leidenschaftlicher Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht etwas zu alt – das täuscht aber auf die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig, junggeblieben, durch meine sehr gute Pension gut versorgt, könnte mir ein schönes Leben gönnen. Aber es macht wenig Spaß so allein. Welche liebenswerte, natürliche Frau, gern auch älter, denkt auch so und könnte ihre Freizeit gemeinsam mit mir in fester Freundschaft genießen? Ich suche aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne Unternehmungen und kein gemeinsames Wohnen. Wenn auch Sie Ihren Lebensabend noch sinnvoll gestalten wollen, rufen Sie bitte an!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 723900. Rainer, 51 Jahre,:geschäftsführender Gesellschafter einer bekannten Firma, groß, stattliche Figur, sportlich, mit Charakter u. Format, humorvoll und nett, sucht nach schmerzvoller Enttäuschung wieder eine liebevolle Frau, gern auch geschieden oder vom Land, für einen gemeinsamen Lebensweg. Alles Materielle, wie Eigenheim, großer Wagen, ist vorhanden. Bitte etwas Mut!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. J 10492. Ulrich ist Witwer, 61 Jahre,:mit dunklem Haar und schönen Augen. Seit er verwitwet ist, wurde es einsam um ihn. Seine Freunde haben Familie, doch er ist allein. Seine berufliche Position, seine Aufgabe in einem bekannten Unternehmen füllt ihn aus. Es sind die Wochenenden, der Urlaub, der Theater-/ Konzertbesuch, der ihn oft traurig stimmt. Dieser Mann mit Herz, dem es an nichts fehlt, wünscht sich eine Partnerin, gern auch älter, mit gleichen Interessen, für ein Leben zu zweit. Er reist gern, liebt Radfahren, Wandern, schönes Wohnen, Autotouren und das gute Gespräch... Wo ist die nette Sie, die noch genauso romantisch wie er sein kann? Rufen Sie an!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. P 1382. Mit 70 hat MANN noch Träume! Peter, 70/181,:ein vitaler, liebenswerter Mann, ist sehr einsam. „Ich wünsche mir eine liebe Freundin, die gern alles mit mir unternimmt, was allein keine Freude macht, wie wandern, reisen, durch die schöne Gegend fahren (Pkw vorhanden) und vieles mehr. Wann darf ich Sie zum Kaffee einladen?“:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. FA 9448.
Einfach mal treffen,:vielleicht mögen wir uns! Johann, 74/180, NR, habe meine Frau gepflegt bis Sie eingeschlafen ist und möchte nun meine angemessene Trauerzeit beenden, auch wenn es innerlich noch schmerzt. Nur so kann es nicht weitergehen. Bin anpassungsfähig, ehrlich, mit gepflegten Manieren, charmant und aufgeschlossen. Bin es leid niemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann. Allein durchs Leben zu gehen ist traurig. Zu zweit ist alles viel schöner. Eine Frau, gern auch älter, zu verwöhnen, mit ihr zu lachen, gemeinsam verreisen oder auch nur einfach miteinander reden, das ist mein Wunsch, dabei sollte jeder seine Wohnung behalten. Es wäre schön, wenn wir bald etwas gemeinsam unternehmen könnten, denn für die Seele ist so eine Freundschaft sehr gut. Gern hole ich Sie zu einem ersten Ausflug mit meinem Auto ab. Haben Sie Mut und rufen an über:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. FA 1920.
Frank, 41 Jahre,:kinderlieb und naturverbunden. Ich möchte Dich kennenlernen. Wenn Du ein einfaches, ehrliches Mädchen bist und weißt was du willst, Interesse an einer dauerhaften Beziehung hast und humorvoll bist, dann melde Dich doch mal, Kind kein Hindernis.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. FA 3313.
45-jähriger,:attraktiver Mann, 1,82 m groß, 79 kg, sportlich-schlank, gepflegt, unkompliziert, mit schönem EFH und Grundstück, sucht passende Dame, die Familienmensch und selbstbewusst ist. Marco ist ein Mann, der weiß was er will, hat einen festen Job, ist kein Langweiler, mag Romantik am Kamin zu zweit genauso wie Party und Geselligkeit. Gern möchte er Dich mit einem leckeren Essen verzaubern und von seinen Kochkünsten überzeugen. Meldest Du Dich? Das wäre der Anfang für eine gemeinsame Zukunft.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. FA 4141.
Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen unverbindlichen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de
Ich bin kein Traummann, aber der Mann Deiner Träume? Tobias, 36 Jahre, 1,85 m,:mit Humor, Verstand und Charme. Ich bin handwerkl., naturverb., gepflegt, häuslich, weltoffen und ein Familienmensch. Aus Mangel an Gelegenheit versuche ich es hier, Dich zu finden. Du willst eine harmonische, ehrl., langlebige Beziehung, dann sollten wir uns zum Prosecco treffen und darüber schwatzen.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 730275.
Freizeit
Lokales
9
Charity-Initiative im Laminat Depot
Sommer, Sonne, SonnenPartner®
Laminat Depot unterstützt die DRK-Kita in Bad Lippspringe
Zweck verkauft. Jeder verkaufte Quadratmeter von Laminat, Click-Vinyl oder Parkett zählt und bringt bares Geld für die DRK-Kita an der Bahnhofstraße. „Wir freuen uns riesig, dass wir vom Laminat Depot ausgewählt wurden“, sagt Sebastian Hinzmann vom Elternbeirat der Kita, der sich stellvertretend für die Charity-Aktion beworben hatte. Die DRK-Kita kümmert sich zurzeit von Montag bis Freitag um rund 105 Kinder. Die
Kita arbeitet nach dem KoKonstruktivistischen Ansatz, was bedeutet, dass die Erzieher gemeinsam mit den Kindern lernen. Sie sehen das Kind als kompetenten Menschen, trauen ihm etwas zu und vertrauen ihm. Die Kinder werden ganzheitlich in allen Entwicklungsbereichen gefördert und gefordert und bei Entscheidungen und Planungen integriert. So entsteht ein partnerschaftliches und vertrauensvolles Verhältnis, bei dem die Kinder lernen
150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 70 Grills und vieles mehr... Großauswah
Im vergangenen Jahr feierte die Charity-Initiative „Quadratmeter für Kinderherzen“ in Paderborn ihre erfolgreiche Premiere. Damals spendete das Laminat Depot insgesamt 1058 Euro an den Kindergarten Herz-Jesu. Seitdem wandert die karitative Aktion von Monat für Monat durch sämtliche Filialen des Laminat Depots in ganz Nordrhein-Westfalen. Bewerbungen von Kitas, Kindergärten, Grundschulen, Jugendtreffs oder anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen für den kommenden Termin sind ab sofort möglich per EMail an presse@laminatdepot. de oder telefonisch unter 02017492324.
Grill-Seminare Unsere
Gri llschu le
www.grill-spezialist.de
SeminarHighlight 30.08.18 17.30 Uhr Tom Heinzle
Gesundheitsblatt
Wie auch Sie länger gesund und fit leben wellbe – die Softschuhe sind federleicht und weich. JETZT Gutschein einlösen!
uh
ch nd-S u o b e Der R
c g-S n u w h c Der Hüfts
der sanftweiche Auftritt den Druck aus den Gelenken und ab der 2. Woche stabilisieren sich Muskeln und Bänder in den Füßen, Fußgelenken, Knien, Hüften und sogar bis in den Rücken. Die ultra leichte, weichelastische Laufsohle massiert und trainiert sofort Ihre Bänder, Faszien und Ihre Fußmuskulatur, passt sich durch seine Weichelastizität allen Fußformen natürlich an.
Firmenlogo € 159,95
w uck -Dr Der Fuß
FÜNF - dimensionales Training ist sehr sanft und führt zu wenig Belastung, trainiert aber so in den tief gelegenen Bereichen besonders gut. € 139,95
€ 149,95
betis a i D r De
Borchener Straße / Ecke Widukind Straße 50 33098 Paderborn Telefon (0 52 51) 276 68 www.allesgehtgut.de
Der Clou aber ist der trampolinartige „Reboundeffekt“ der wellbe Laufsohle. Dadurch erreicht wellbe eine sanfte Durchblutung der Venen und stabilisiert Sie in 5 Dimensionen.
rn nspo e s r e F Der
ke mus Der Fuß
Schatztruhe
Die Sommermöbel-Manufaktur
Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 • Fax (0521) 92 60 636 Mo.– Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr
info@sonnenpartner.de www.sonnenpartner.de
Kostenlose Parkplätze direkt vor der Ausstellung!
Rücken? Hüfte? Knie? Füße fit? Fersensporn?
n i e h c s t u G
se rannaalylyse rpeera Köörp ndd K n u ß u F e s lo se teennlo n en rtte peer Exp Ex inee kkoosst fü fürreein nseren wellbe 8hrUhr un hu is8 1U du durc h .000.0b0isb1 no1n01 vov .M unäi rz 9 .J 2 6 , g h c ta o rs e tw it nn DoM
...wie barfuß laufen auf weichem Sand € 129,95
chuh
€ 159,95
Phase 5 Abrollung über die Großzehe
l-S
€ 149,95
Phase 3 Stützung des Längsgewölbes auf der Fußinnenseite
uh
Eigentlich sind wellbe die Softschuhe ultra leichte, weiche Komfortschuhe mit einfacher, sanfter Aktivität. Die neuartige Laufsohlentechnologie dieser aktivierenden Schuhe ist „Made in Germany“ und basiert auf der Technik von Abrollschuhen auf Mattenprinzip. Seine Nutzer treten direkt in eine von Schuhorthopäden perfekt geformte weichelastische Mattensohle. Das hat sofortige und langfristige Vorteile: Sofort nimmt
huh
€ 99,95
Phase 1 Schockabsorbierender Auftritt der Ferse
Die sanfte wellbe Fußrolle verhindert ein Einknicken nach innen, leitet Sie Schritt für Schritt perfekt über den Außenbereich des Fußes und führt Sie durch eine sanftweiche Quergewölbestützung über die Großzehe in den nächsten Schritt. -----------------------------------Füße und Gelenke stabilisieren sich ab der 2. Woche -----------------------------------Das kommt einem „perfekten Schritt“, wie sich Orthopäden das vorstellen, sehr nahe.
-S ch
wellbe kann helfen bei Problemen mit Hallux valgus, Fersensporn und Venenproblemen.
Phase 2 Einleitung des Abrollvorgangs
Sc huh
Ärzte, Podologen und Physiotherapeuten empfehlen wellbe
Phase 4 Quergewölbestützung
chuh
So ist wellbe auch in unserer Stadt über die Grenzen hinaus bekannt geworden. -----------------------------------Sofortige Druckentlastung Schritt für Schritt erleben -----------------------------------Weit mehr als 4.000 Menschen in unserer Region tragen heute schon wellbe - die Softschuhe!
ch Sie u a n e b ...erle ten Schritt! fek den per
egS
In 2015 ist wellbe, die neueste Generation von Aktivschuhen, bekannt geworden und hat Zehntausende an „Fans“ in Deutschland gewonnen.
l!
€ 159,95
uck -Dr Der Knie
weg
die Softschuhe € 129,95
v Der Hallux
alg
chuh
2017 wurden 1058 Euro gespendet
Paderborn. Die CharityInitiative „Quadratmeter für Kinderherzen“ hilft im Kreis Paderborn. Das Laminat Depot engagiert sich im Juni für die DRK-Kita in Bad Lippspringe. Die Kita ist Teilnehmer der karitativen Aktion, die Monat für Monat durch alle Filialen des Hartbodenspezialisten in ganz Nordrhein-Westfalen wandert. An den Aktionstagen am 8. und 9. Juni werden nun in der Filiale am Frankfurter Weg Bodenbeläge für den guten
50%
reduziert!
Besuchen Sie unsere Ausstellung:
-S chuh
sich gegenseitig zu akzeptieren, Meinungen zu äußern und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Der Ausbau weiterer Kita-Plätze ist in Planung. Vor allem im Sommer sind die Jungen und Mädchen gerne an der frischen Luft, machen Spaziergänge oder spielen auf dem hauseigenen Außengelände. Hierfür wird dringend ein neues Bodentrampolin benötigt. Jetzt hilft das Laminat Depot mit seiner Charity-Initiative „Quadratmeter für Kinderherzen“ bei der Anschaffung des gewünschten Spielgerätes. Um auf ihr Projekt aufmerksam zu machen, werden sich einige Eltern am Aktionssamstag in der Laminat Depot-Filiale am Frankfurter Weg mit einem eigenen Infostand vorstellen und kräftig die Werbetrommel rühren.
Die Verantwortlichen der Kita möchten von der Spende für die Kinder ein neues Bodentrampolin für das Außengelände kaufen.
Schnäppchen bis zu
Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise Riesige Ausstellung • Großes Warenlager Schneller Lieferservice
usSch uh
Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN
enfit Der Rück
-S
www.wellbeshoes.com
ALU-Terrassenverglasung glasungg und Sonnenschutz ALU-Terrassenverg Wintergarten
ALU-Profile in anthrazitgrau, Feinstruktur, Verglasung in Wärmeschutzglas 24-36 mm
Aufglas-Markise
Hersteller: markilux, Typ 8800 - www.markilux.com
Vertikal-Markise
Hersteller: markilux, Typ 876 - www.markilux.com
Seit 1996 Ideen aus Alu-Glas-Stahl
Fachpartner
mit dem „schönsten Schatten der Welt“ von – sicher – zeitlos – schön –
Kassetten-Markisen, Halbkassetten-Markisen, Offene Markisen Hersteller: markilux - www.markilux.com
Terrassendach mit Unterglas-Markisen und Vertikal-Markise Unterglas-Markise
Kassetten-Markisen mit Schattenplus
Beratung vor Ort Angebote und Zeichnungen kostenlos
Metallbau Görmann GmbH & Co. KG
Hersteller: markilux, Typ 879 - www.markilux.com
schützt vor tiefstehender Sonne und neugierigen Blicken, auf Wunsch mit Funkmotor und Handsender Hersteller: markilux, Typ 6000 - www.markilux.com
Dammweg 4+6 33184 Altenbeken-Schwaney Telefon 05255/93 00 73 info@goermann.com Telefax 05255/93 00 78 www.goermann.com
Zertifizierung nach
DIN EN 1090
kostenlose Service-Hotline 0800/9300730
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN
11
Die große PBamS-Fotoaktion Leser zeigen ihre tierischen Freunde zum Tag des Hundes am 10. Juni
Zeigt her Eure Vierbeiner!
Amy von Christa
Götze.
Eddi mit Melissa Merschmann.
Boma von Andy, Babsi und Ciara Müller.
Elli von Gabriele
Behlau.
Paderborn. „Wuff, wuff “, heißt es am 9. und 10. Juni, wenn sich am Tag des Hundes wieder alles um Bello und Co. dreht. Kein Zweifel besteht darin, dass viele unserer PBamS-Leser echte Pfoten-Liebhaber sind: Denn auch in diesem Jahr haben uns in der vergangenen Woche nach dem Aufruf wieder hunderte von Hundebildern erreicht, sodass wir uns entschieden haben, diese Woche bereits eine erste Auswahl der Vierbeiner zu präsentieren. Nächste Woche folgt dann der zweite Teil. Leider werden wir nicht alle Bilder veröffentlichen können. Wir bitten alle Herrchen und Frauchen um ihr Verständnis. Allen Teilnehmern sagen wir vielen Dank für Ihre Zusendung!
Laura von Verena Eckhardt.
Kontakt zu uns
Öffnungszeiten
Dr. med. vet. Gabriele Wiegand-Tripp Anhalter Weg 1 | 33178 Borchen Tel. 05251/399999 | Fax.05251/399977
Telefonische Terminvereinbarung Mo - Fr 08.00 Uhr - 19.00 Uhr Mi & Sa 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Sammy von Fam
ilie Palmowski.
Lester von Monika Fornefeld. Sprechzeiten: Mo - Fr: 10.30 - 12.00 u. 16.00 - 18.30 Uhr außer Mittwochnachmittag Di: 12.00 - 13.30 u. 17.30 - 19.30 Uhr Sa: 9.30 - 11.00 Uhr und nach Vereinbarung
Pepper von Lena Strauß. iol.
Span Emmi von Hans
Hanny & Joy von Ariane Romünder.
2 4- STUNDEN- NOT DI ENST Aika von Angelika Brandt-Pieper.
Kamp. Rudi von Ursula
Nanni von Franzi
Jakob von Maja Ostermann.
Tiergesundheitszentrum Söhl GmbH
Bunse.
r.
Kalli von Eva Hüste
Lange Straße 18 · 33165 Lichtenau Telefon 0 52 95 / 99 89 90 en Daniela Bonny mit Frauch lien. Winkelhahn in Ita
www.tgz-lichtenau.de
Sam von Jennifer Wolff.
Momo von Simone Allers. di von Margot Lila (links) und He r Metzner. ne er W d un
Lotte von Diana Vorthmann.
Cenia von Anke Schrewig.
kel Tiny von André Bo en. rs Ve na re und Ve
15% auf alle Betten und.2018) Lederwaren (gültig bis 16.6
Millie von Sarah
Ludwig von Sonja und Frank Maines.
Schmelter.
SCP-Fan Mäxchen e. von Marion Klein
Gino von Simone und Leonardo Brenken.
Mehrke. Bei Lupo von Johanna etr nd aum_lupo Instagram als @hu
Maggie von Bianca Piesczek. Newton und Sir Isaack von Tjark Hansen.
e Berg.
Sammy von Dian
s Weißen Diego von Isegrim böke. Hage Erben von Frank
Tel. 0173/4747420
Aaron von Maria
Fee (links) mit Mutter Amali von Resi und Fritz Voß.
Hundehütten Hundezwinger
Müller.
Hundebetten Tierärztliche Praxis für Kleintiere HOUNDEXPERTS Tiernahrung
... Rind / Wild / Pferd / Ente / Kaninchen Lachs / Lamm Frostig - frisch geliefert!
Tel. 0 52 58 - 61 60 Biologisch Artgerechte Rohe Fütterung
www.houndexperts.de
Dr. Barbara Scholz-Bornhorst Dr. Beate Volmert Hr. Momtchill Hardalov Öffnungszeiten Mo - Fr 19.00 - 12.00 Uhr 15.00 - 19.00 Uhr Sa 11.00 - 13.00 Uhr
Welpenprodukte
Wärmeplatten und mehr...
Notdienst nach telefonischer Vereinbarung
www.kleintierpraxis-paderborn.de
Detmolder Straße 195 Telefon 0 52 51 / 490 422
SAUERLAND GmbH • Hohe Kamp 17 • 33175 Bad Lippspringe Tel. 05252 839729-0 • www.sauerland.shop
igkeit! 2 Wochen Gült
Angebote gültig vom 04.06. bis 16.06.2018 Bad Meinberger Classic, Medium, Naturelle 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,42)
Warsteiner Premium Pils, Herb 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,39 / 1,10)
Monster Energy versch. Sorten 0,5 Liter zzgl. 0,25 Pfand (1 Liter = 1,98)
+ WM-Glas GRATIS!
(solange der Vorrat reicht)
0.
99
10.
4.
99
99
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
König Pilsener Premium Pils 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)
11.
49
3.
33
zzgl. 4,50 Pfand
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
Nörten-Hardenberger Pils 30 x 0,33 Liter (1 Liter = 0,76)
Detmolder Bügel Pils, versch. Sorten 20 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,59)
10.
49
zzgl. 4,50 Pfand
7.
49
zzgl. 3,90 Pfand
Christinen Bio Mineralwasser Spritzig, Medium 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,61)
DEÖKO006
Harz Quell Classic, Medium, Naturell 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,28)
Christinen Bio Limette 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,72)
Maisel‘s Weisse versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)
13.
99
zzgl. 3,10 Pfand
Steinsieker Classic, Medium 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,51)
4.
29
zzgl. 3,30 Pfand
Bad Driburger Sport Aktiv 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,83)
zzgl. 3,30 Pfand
Köstritzer Schwarzbier 24 x 0,33 Liter Schwarzbier, Kellerbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,64 / 1,30)
12.
99
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
Radeberger Pilsner 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)
11.
Caspar-Heinrich 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,67)
5.
99
zzgl. 3,30 Pfand
99
zzgl. 3,10 Pfand
Sinalco versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,58)
6.
99
zzgl. 3,30 Pfand
PADERBORN
Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214
Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00
PB-STADTHEIDE
Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567
DEÖKO006
Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00
PB-MARIENLOH
mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00
5.
49
zzgl. 3,30 Pfand
6.
49
zzgl. 3,30 Pfand
6.
99
PADERBORN-SANDE
Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00
zzgl. 3,30 Pfand
Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.
Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden
Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN
Bleiben Sie gesund!
Sonderthema
13
Tipps für Fitness und Wohlbefinden
Mehr Kompetenz für die Gesundheit
Fit bleiben im Pflegeberuf (djd). Es sind im wahrsten Sinne des Wortes oft Knochenjobs: Heilberufe wie Kranken- oder Altenpfleger, Physiotherapeut, Arzt oder Sprechstundenhilfe verlangen den Menschen einiges ab. Nicht nur der herrschende Personalmangel und die psychischen Belastungen setzen vielen zu. Auch die Arbeit im Schichtdienst – mal früh, mal spät – und die körperlichen Anstrengungen wie das viele Stehen, schweres Heben, häufiges Bücken und andere ungünstige Körperhaltungen können die Betroffenen nah an ihre Grenzen bringen. Es verwundert daher nicht, dass laut BKK-Gesundheitsatlas die Beschäftigten in Pflege- oder Altenheimen im Jahr durchschnittlich 24 Tage krank sind, alle anderen Berufstätigen 16 Tage. Umso dringender ist es, dass sich Menschen in Heilberufen auch um ihre eigene Gesundheit kümmern, damit sie fit bleiben und die Freude am Job möglichst lange erhalten. Hier sollte am besten an mehreren Stellen angesetzt werden. Sportlicher Ausgleich wie Schwimmen, gezieltes Krafttraining und aktive Rückenschule beispielsweise hilft dabei, den körperlichen Herausforderungen gewachsen zu sein und Fehlhaltungen zu vermeiden. Entspannungseinheiten wie Yoga, Autogenes Training oder Meditation wiederum können die Seele wieder mehr ins Gleichgewicht bringen.
Vitamin B1 Mangel (djd). Nicht nur eine einseitige Ernährung kann zu einer Unterversorgung mit Vitamin B1 führen, sondern auch ein erhöhter Bedarf an dem Vitamin. Eine der häufigsten Ursachen für einen Mangel ist ein Diabetes mellitus, denn erhöhte Blutzuckerwerte können dazu führen, dass der Körper mehr Vitamin B1 verbraucht. Zugleich wird das Vitamin bei Diabetikern meist vermehrt über die Nieren ausgeschieden. Eine Studie hat gezeigt, dass bei Diabetikern im Vergleich zu Gesunden die Vitamin-B1-Konzentration im Blutplasma um durchschnittlich 75 Prozent verringert war. Dieser Mangel kann Nervenschäden (Neuropathien) verursachen oder verstärken, die sich meist durch Missempfindungen in den Füßen äußern, wie Kribbeln, Brennen oder Taubheit. Auch übermäßiger Alkoholgenuss stellt eine Gefahr für den Vitamin-B1-Haushalt dar, da in diesen Fällen das Vitamin im Darm nicht gut aufgenommen werden kann. Wer unter einer chronischen Darmerkrankung leidet, nimmt Vitamin B1 ebenfalls schlechter auf.
Gute Informationen können das Selbstmanagement von Patienten unterstützen deskoordinator Tamás Bereczky. Im Bereich chronische Erkrankungen, dem im Aktionsplan besondere Bedeutung beigemessen wird, stellt das Unternehmen AbbVie Patienten seit Jahren Informationen und praktische Hilfe unter www. abbvie-care.de bereit. „Gerade hier ist über die medikamentöse Therapie hinaus eine besondere Unterstützung für den Behandlungserfolg notwendig“, erklärt Geschäftsführer Dr. med. Patrick Horber.
Erkrankung kontrollieren
Internetportale können chronisch Kranken mit leicht verständlichen, barrierefreien Informationen und verschiedenen Zusatzangeboten helfen und ihr Selbstmanagement stärken. Foto: djd/AbbVie/shutterstock
(djd). Trotz hoher Arztdichte und zahlreicher Behandlungs- und Beratungsangebote bleibt letztlich jeder selbst hauptverantwortlich für seine Gesundheit. Um diese Verantwortung wahrnehmen zu können, braucht es eine gute Gesundheitskompetenz – also die Fähigkeit, gesundheitsrelevante Informationen zu finden, zu verstehen und zu nutzen, sich bei Krankheiten Unterstützung zu suchen und bei der Behandlung mitzuwirken. Doch das kann durch unverständlich aufbereitete Informationen oder
„Ärztelatein“ erschwert werden. So ergab eine aktuelle Studie der Universität Bielefeld, dass mehr als 54 Prozent der Bevölkerung nur über eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz verfügen. Deshalb wurde unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers der Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz entwickelt. Er enthält Empfehlungen etwa zur Verbesserung der Bildung, zu verständlicheren Arztaussagen und zu verlässlichen Informationen im Internet. Unter an-
derem soll auch ein Nationales Gesundheitsportal entwickelt werden, das wissenschaftlich belegte und unabhängige Informationen im Netz bereitstellt. Qualitativ hochwertige OnlineAngebote gibt es aber schon heute, zum Beispiel von Krankenkassen, Ärzteverbänden und anderen Organisationen – etwa der Europäischen Patientenakademie. „Wir sehen unseren Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung, um die Fähigkeit von Patienten, medizinische Forschung zu verstehen, auszubauen“, sagt EUPATI-Lan-
„Unsere langjährige Erfahrung zeigt uns, dass etwa Menschen mit chronisch-entzündlichem Rheuma ihre Erkrankung besser unter Kontrolle haben, je mehr sie darüber Bescheid wissen.“ Das Internetportal soll chronisch Kranken mit leicht verständlichen, barrierefreien Informationen und verschiedenen Zusatzangeboten helfen und ihr Selbstmanagement stärken. Das Programm Rheumotion etwa ermuntert Rheumapatienten, in Bewegung zu kommen, im Parkinson-Magazin Parkour stehen Porträts von Betroffenen, praktische Tipps und neueste Forschungsergebnisse online bereit. Auch für Betroffene von Acne inversa, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, HIV, Schuppenflechte und weiteren Erkrankungen gibt es eigene Bereiche. www.abbvie-care.de
Sicherheit geht vor
Was tun bei Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Schlafstörungen? (djd). Viele Frauen leiden in den Wechseljahren unter starken Beschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüchen, Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen. Wirksame Abhilfe dagegen bietet eine Hormonersatztherapie (HRT). Betroffenen stellt sich dann aber oft die Frage nach der Sicherheit der Behandlung. Mit diesem Thema befassten sich auch die Experten beim Fortbildungskongress der Frauenärztlichen BundesAkademie (FOKO) 2018. Ihr Fazit: Bei entsprechender ärztlicher Abwägung und individualisierter Verordnung birgt eine HRT zur Linderung starker Wechseljahresbeschwerden nur minimale Risiken und kann sogar einen günstigen Einfluss auf die Gesundheit haben. Diese positive Für die Gesundheit von Frauen bewerten Experten eine HormonBilanz ist auch auf die Entwick- ersatztherapie positiv. Foto: djd/Hormontherapie Wechseljahre/thx
lungen der vergangenen Jahre zurückzuführen, denn heutzutage steht Sicherheit bei der HRT an erster Stelle. Statt einer Standardbehandlung setzen Frauenärzte auf eine individuell auf die einzelne Patientin zugeschnittene Behandlung, die auf einer detaillierten Voruntersuchung beruht. Dabei wird genau nach gynäkologischen Vorerkrankungen, familiären Vorbelastungen, dem Ergebnis früherer Vorsorgeuntersuchungen und Risikofaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum oder Osteoporose gefragt. Frühzeitig begonnen, kann eine fünf bis sieben Jahre dauernde Hormonersatztherapie die Gefäßgesundheit laut den Experten günstig beeinflussen und die Gefahr von Diabetes, Osteoporose und Darmkrebs senken.
Klare Sicht aufs runde Leder Kontaktlinsen können für Hobbyfußballer eine Alternative zur Sportlerbrille sein
(djd). In Deutschland spielen Millionen gelegentlich in ih- Demoskopie Allensbach. Wer gut 3,2 Millionen Menschen rer Freizeit Fußball, das ergab Fußball spielt, ist auf eine ophäufig und weitere knapp elf eine Studie des Instituts für timale Sehleistung angewiesen, Kicker mit einer Fehlsichtigkeit müssen deshalb während des Spiels ihre Sehhilfen tragen. Gerade im Freizeitbereich und in den unteren Amateurligen sieht man noch viele Aktive, die keine Kontaktlinsen, sondern sogenannte Sportlerchinesische Massagen brillen mit Kunststoffgläsern tragen. Diese haben gegenTraditionelle chinesische über Kontaktlinsen aber gleich mehrere Nachteile. So kann der Wellness-Massagen für die ganze Familie. Brillenrahmen das Blickfeld deutlich einengen, während Ferdinandstraße 2 33102 Paderborn man mit Kontaktlinsen ein uneingeschränktes Gesichts05251 / 8743455 0170 / 9250699 feld hat. Fußball ist zudem ein info@an-mo.de www.an-mo.de körperintensiver Sport – auch
An Mo
Sportbrillen mit ihren verstellbaren Gummibändern können dabei schnell verrutschen. Wer als Fußballer auf diese Nachteile verzichten will, kann beispielsweise zu komfortablen Einmalkontaktlinsen greifen. Sie sind im Übrigen auch bei vielen anderen Sportarten nützlich - ob beim Fahrradfahren, Mountainbiken, beim Joggen, Klettern oder im Fitnessraum. Fast jeder hat die Möglichkeit, Kontaktlinsen zu tragen, unabhängig von der Art der Fehlsichtigkeit und des Alters. Kontaktlinsen gibt es für Kurz- und Weitsichtige, aber auch für Menschen mit einer Hornhautverkrümmung, einem sogenannten
Astigmatismus. Kontaktlinsen werden vorwiegend noch als Wochen- und Monatslinsen angeboten, im Kommen sind allerdings vor allem Tageslinsen. Besonders komfotabel sind Einmalkontaktlinsen. Die einfache Handhabung – morgens frische Linse aufsetzen, abends absetzen und entsorgen – erfüllt moderne Ansprüche von Verbrauchern, um die Pflege der Linsen muss man sich nicht kümmern. Angeboten werden die Kontaktlinsen als Hydrogel- oder Silikonhydrogel-Linsen in modernsten Materialien. Dank spezieller Technologien speichern Silikonhydrogel-Kontaktlinsen Feuchtigkeit.
Therapiezentrum Alte Brauerei
Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de
Jobangebote auf unserer Homepage
INFORMATIONSABEND Thema: Kieferorthopädie bei Kindern Mittwoch, den 06.06.2018 um 19:30 Uhr Referent: Dr. Julia-Katharina Hüttemann-Kunkel
Z A HNMEDIZINISCHES-ZEN T RUM PA DERBORN MERSIN W EG 26 • 3310 0 PA DERBORN
Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Tel. 0 52 51 6 44 00
www.zm-z.de
Seit über 20 Jahren...
Sonderthema
Aktion gültig bis zum 23.06.2018 Nur solange Vorrat reicht!
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018
Bauen und Wohnen
Tipps für ein schönes Zuhause
Wenn der Bagger endlich rollt
ährend der odenbelags w B n e u e n s e en“ am f ein für Kinderherz Mit dem Kau r te e tm ra d a 7d tive „Qu furter Weg 2 k n ra F Charity-Initia le ia il nge. uni in der F Bad Lippspri in K R D r 08. und 09. J e d r Kita sollen helfen Sie de r. Im Sommer e d in K 5 0 1 in Paderborn r erden. erzeit Platz fü ung gestellt w g Die Kita hat d ü rf e V r zu e ihr lätz chtung gerne ri noch mehr P in E ie d te h de möc olin Von der Spen großes Tramp in e m u e d n Außengelä versenkt es im Boden h lc e w , rn e it erwe werden soll.
Click-
Sind die Erdarbeiten schon im Baupreis enthalten?
Click-
Laminat
Laminat 7 mm, AC3, versch. Dekore, für den Wohnbereich geeignet, 10 Jahre Garantie, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2
8 mm, AC3, versch. Dekore, für den Wohnbereich geeignet, 12 Jahre Garantie, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2
PE-Dämmung
2 mm, m unser Preis
2 mm, m2 unser Preis
Fußleiste
14.99
2
0.50
Fußleiste passend, mtr. unser Preis
19.97
17.97
7.
99
m2 €
16.99 0.50 2.48
PE-Dämmung
2.48
passend, mtr. unser Preis
10.
99
h einschließlic g n u m m ä PE-D te und Fußleis
m2 €
einschließlich g PE-Dämmun te is le ß und Fu
Click-Vinyl
Click-Vinyl Aktueller Designbelag, z.B. Dekor Canmore Oak grey, 5 mm Stärke, 0,2 mm Nutzschicht, PU-vergütet, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2
4,2 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, rutschhemmend R10, fleckenunempfindlich, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2
Spezial-Dämmung
Spezial-Dämmung
Fußleiste
passend, mtr. unser Preis
Sommer auf dem Dach
Holzoptik
Holzoptik
1,5 mm Stärke, m2 unser Preis
(djd). Wenn die Bagger für die Erdarbeiten anrollen, ist das für viele Bauherren ein freudiges Ereignis: Endlich ist der Startschuss für den Hausbau gefallen. Doch Vorsicht: „Bereits bei den Gründungsarbeiten können erste Probleme und Kostenrisiken lauern“, warnt Dipl.-Ing. Andreas May, Bauherrenberater und 2. Vorsitzender der Verbraucherschutzorganisation BauherrenSchutzbund e.V. (BSB). Manche Hausbaufirmen bieten Erdarbeiten grundsätzlich nicht mit an – hier muss sich der Bauherr selbst kümmern und eine Fachfirma beauftragen, bevor der eigentliche Hausbau in Angriff genommen werden kann. Doch auch wenn die Erdarbeiten im Bauvertrag enthalten sind, ist nicht in jedem Fall alles gut. So ist laut May oft nicht genau geregelt, wo abgetragener Oberboden oder weiterer Aushub für den Keller gelagert werden kann und wer die Kosten für die Egal ob Bodenplatte oder Keller: Vor einem Hausbau sollte klar sein, welchen Umfang die Erdarbeiten Abfuhr des Aushubs zu tragen haben, wer sie übernimmt und was sie kosten. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund hat. hobene Erdreich teilweise zur len kann und sein Handlungs- sollten bereits im Bauvertrag Hinterfüllung und Verdichtung spielraum gering ist. Nach dem genau definiert sein“, rät May. Bodengutachten rund um die Kellerwände ge- Bau des Hauses stehen noch Sonst riskieren Bauherren, dass eignet ist oder ob hierfür sogar weitere Erdarbeiten an. Dazu sie mit der Grundstücksgestalist sinnvoll zusätzliches Material gekauft gehören tragfähige Böden und tung nach Bauabschluss alleine und zur Baustelle transportiert frostsichere Materialien für gelassen werden. Im Zweifelsfall Auf jeden Fall rät Bauherren- werden muss. Ist dies ohne vor- Verkehrsflächen sowie die Ve- empfiehlt May, vor Vertragsberater May zu einem Boden- herige Kenntnis der Fall, steht getationsflächen, in die der zu- schluss eine unabhängige Vergutachten vor Beginn der Bau- der Bauherr unter Zeitdruck vor gelagerte Oberboden oder tragsprüfung durchführen zu arbeiten. Dadurch lässt sich und muss unter Umständen neuer Mutterboden eingebaut lassen. Unter www.bsb-ev.de zum Beispiel feststellen, ob der teure Angebote akzeptieren, und fein planiert werden muss, sind dazu mehr Informationen Oberboden als künftiger Gar- weil er keine Vergleiche mit an- um die Gartenanlage vorzube- und Ansprechpartner in ganz tenboden taugt, ob das ausge- deren Anbietern mehr anstel- reiten. „Auch diese Leistungen Deutschland zu finden.
Einfach realisierbare Alternativen zu Balkon, Loggia und Co.
(djd). Jeden wärmenden Sonnenstrahl für Aufenthalte im Freien nutzen, das Sonntagsfrühstück bei lauen Temperaturen draußen genießen oder den Tag unter dem Sternenhimmel ausklingen lassen: Eine Terrasse oder zumindest ein Balkon erhöht den Wohnkomfort gerade in der warmen Jahreszeit erheblich. Direkt unterm Dach müssen Bewohner jedoch häufig auf diese Freiheiten verzichten. Der bauliche Aufwand für den nachträglichen Einbau eines Balkon oder einer Loggia ist hoch und nicht
52.95
32.95 7.95
1,5 mm, m2 unser Preis
3.33 44.23
Fußleiste
passend, mtr. unser Preis
7.95 3.33
64.23
phthalatfrei
immer erhalten Eigentümer die Genehmigung für die Umbauten. Dabei gibt es Alternativen, die mit wenig Aufwand auch im Obergeschoss den freien Austritt nach draußen ermöglichen. Direkt unter der Dachschräge befinden sich Flächen, die sich wegen ihrer geringen Höhe ohnehin nicht für den Wohnraum nutzen lassen. Warum also hier nicht nachträglich einen Dachbalkon realisieren? Dazu kombiniert der Fachhandwerker Dachfenster mit senkrechten Fensterelementen. Je großzü-
any Made in Germ
24.
m2 €
einschließlich Dämmung te und Fußleis
29 .
99
99 m2 €
DESIGN-KÜCHEN DIREKT AB WERK Profitieren Sie bei Beratung und Preis!
einschließlich Dämmung te und Fußleis
giger die Fensterfront dabei ist, desto mehr Balkonfläche entsteht natürlich. Wer die Innenräume vor einem Überhitzen durch die intensive Einstrahlung schützen will, kann direkt beim Einbau des Dachbalkons oder Cabrios aber auch nachträglich den passenden Sonnenschutz installieren.
Schutz gegen Sonne Sonne satt gehört zum Sommer natürlich dazu. Doch bewegt sich das Thermometer beständig um die 30 Grad, wird es einem schnell zu heiß - nicht nur im Freien, sondern auch in den eigenen vier Wänden. Ist die Hitze erst einmal ins Innere des Gebäudes gelangt, lässt sich die Raumtemperatur nur schwer wieder senken. Stoßlüf-
ten in den kühlen Morgenstunden oder nachts sorgt zwar für etwas Abkühlung, doch sinnvoller ist es, die Hitze erst gar nicht ins Haus zu lassen. Neben einer guten Dämmung gelingt dies vor allem mit einem außenliegenden Sonnenschutz. Gute Sonnenwächter für Fenster sind Fallarm- sowie Senkrecht-Fassadenmarkisen. Sie halten die Sonne fern, ohne die Räume komplett abzudunkeln und zaubern ein schönes Licht. Die Senkrechtmarkise kann direkt an die Fassade oder in die Fensterlaibung montiert werden. Eine seitliche Führung des Tuchs in Schienen nach dem Reißverschlusssystem macht die textile Bespannung windsicher. Wählt man für die Fassadenund Terrassenmarkisen das gleiche Tuchdesign, erscheint das Gesamtbild der Hausfassade sehr harmonisch.
Sonntag ist
SchaSounnttaag vgon!
Jeden hr geuföauffßerhnalbedet*r 12 e-Be1rat6ung U und kein Verka ungszeiten! *kein
Paderborn
Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726
Ladenöffn
Porta Westfalica Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal
Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis.
Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld
www.laminatdepot.de
Bis 30.6.2018
Eiszeit!
Jetzt individuelle Maß-Küche mit Ice-Maker anfertigen lassen und eiskalt sparen!
Besuchen Sie unsere Werksausstellung: 4843BIPW
Bielefeld
Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370
gesetzlichen
H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken, Tel: +49 (0) 5255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de Montag bis Freitag: 10:00 – 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr
Grundsicherheit
zum Nulltarif
Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.
Qu alit ät seit über 10 0 J ahren
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Besuchen Sie auch unsere Werksstudios in: 34127 Kassel, Holländische Straße 316, Tel.: +49 (0) 561 / 861 94 176 Mo, Mi, Do, Fr: 10:00 – 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr
45259 Essen-Heisingen, Heisinger Straße 485, Tel.: +49 (0) 201 / 81 17 97 90 Montag bis Freitag: 10:00 – 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr
34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG
Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN
Bauen und Wohnen
Sonderthema
15
Tipps für ein schönes Zuhause
Plantschen mit der ganzen Familie
Wohnräume richtig lüften (djd). Frische Luft im Haus ist wichtig für das Wohlbefinden. Sie ist aber auch notwendig, um alle mit dem nötigen Sauerstoff zu versorgen und zu hohe Luftfeuchtigkeit aus dem Haus abzuführen. Doch welche Lüftungstechnik passt am besten zum Haus? Bei älteren Häusern reichte dafür die Fensterlüftung in der Regel aus, weil Undichtheiten am Baukörper für zusätzlichen Luftaustausch – aber auch für große energetische Verluste – sorgten. Gesteigerte Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden und an ihre Luftdichtheit führen dazu, dass die manuelle Öffnung der Fenster allein nicht mehr genügt. „Im Neubau muss daher heute fast zwangsläufig über mechanische Lüftungskomponenten nachgedacht werden“, sagt Dipl.-Ing. Holger Schmidt, Bauherrenberater des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Mehr Informationen gibt es unter www.bsb-ev.de.
Heizung modernisieren (djd). Etwa 21 Millionen Heizungsanlagen versorgen die Bundesbürger mit Wärme – doch nur knapp sechs Millionen entsprechen nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) dem aktuellen Stand der Technik. Die restlichen Kessel müssten durch moderne Heizungstechnik ersetzt werden, wenn die ehrgeizigen Klimaziele erreicht werden sollen. Allerdings werden Heizungen oft erst dann ausgetauscht, wenn sie defekt sind. „Moderne, digital steuerbare Heizungstechnik optimiert die Effizienz und steigert den Immobilienwert“, weiß Frank Ebisch, Sprecher des Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Tatsächlich würden viele aber lieber in eine neue Küche oder in den Badezimmerausbau investieren als in eine neue Heizung. Bei der Heizungsmodernisierung im Bestand oder beim Hausneubau: Immobilienbesitzer stehen oft vor der grundsätzlichen Frage, ob sie sich für eine dezentrale, individuelle Heizungstechnik oder für den Anschluss an ein Fernwärmenetz entscheiden sollen.
Flexibel und günstig „Gegenüber zentralen Wärmenetzen mit langen Vertragslaufzeiten sind die Verbraucher durch die individuellen Möglichkeiten unabhängig und flexibel, gerade auch unter finanziellen Aspekten beim Energieeinkauf “, sagt Johannes Kaindlstorfer, Sprecher der Allianz Freie Wärme. Nah- und Fernwärme seien dagegen nur in bestimmten Fällen sinnvoll. Denn oft würden die erforderlichen Kriterien für einen wirtschaftlichen Betrieb fehlen, etwa wenn es um die Anschlussdichte oder die Art und Weise der Energieerzeugung gehe. „Verbraucher sollten sich deshalb vor einer Entscheidung für die Nahoder Fernwärme unbedingt vom SHK-Fachhandwerker beraten lassen“, rät Kaindlstorfer. Er könne gezielte Vorschläge und Tipps unterbreiten. Nach einer Heizungsmodernisierung inklusive Optimierungsarbeiten seien je nach Gebäudezustand und eingesetzten Heizungskomponenten mehr als 30 Prozent Energieeinsparung möglich. Zudem steige der Immobilienwert. Heizungsmodernisierungen würden außerdem staatlich attraktiv gefördert. Eine Studie konnte die Einsparungen dezentraler Heizungstechniken im Einfamilienhaus gegenüber Fernwärmelösungen belegen.
Schwimmteiche im eigenen Garten bieten jederzeit Abkühlung und Spaß
tet den Garten auch optisch auf und schafft zudem neue Lebensräume für seltene Pflanzen- und Tierarten. Voraussetzung für ein dauerhaft intaktes Biotop ist die Planung und Umsetzung durch erfahrene Experten. Unter www.dgfnb.de gibt es eine Übersicht mit mehr als 250 geschulten Fachleuten aus dem gesamten Bundesgebiet. Kinder finden dann im Schwimmteich ein kleines Abenteuerland vor und können natürliche Artenvielfalt hautnah erleben – zusätzlich zum Toben im reinen Wasser.
Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter
Mes
Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de
BONK Christoph Bonk
r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th g n o s ti g ia d s k n er su B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e
Flachdach Steildach Fassade
Dachtechnik
Dachdeckermeister
nik stech er ht Wä c
In den Klappen 17 33014 Bad Driburg-Neuenheerse christophbonk@t-online.de Tel. +49(0)5259-932002 Fax +49(0)5259-932001 Mobil +49(0)173-2872198
Sicherheit geht vor
Die natürliche Wasserlandschaft im Garten schafft zugleich neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Foto: djd/dgfnb.de/Schleitzer baut Gärten
(djd). Kein Gedränge in öffentlichen Freibädern mehr, so viel Privatsphäre wie man möchte und jederzeit die Möglichkeit, sich mit einem Sprung ins Nass abzukühlen: Ein eigenes Schwimmbecken im Garten ist der Traum vieler Hausbesitzer. Kinder sind besonders begeistert vom natürlichen Wasserspaß. Die Tatsache, dass im konventionellen Pool das Wasser mit Chlor und weiteren Chemikalien aufbereitet wird, lässt
jedoch viele Eltern bei dieser Entscheidung zögern. Aber es gibt Alternativen – nämlich das Wasser allein durch die Kraft der Natur sauber zu halten, ganz ohne chemische Hilfsmittel. Bei Hausbesitzern, denen neben dem Badevergnügen auch Umweltschutz und Gesundheit am Herzen liegen, werden Schwimmteiche immer beliebter. Seit über 30 Jahren gibt es diese Technik, die auf natürliche, biologische Reinigungsschritte
und die Wirkung von Mikroorganismen setzt. „An den eigentlichen Schwimmbereich grenzt dabei stets ein bepflanzter Regenerationsbereich, in dem das Wasser sich mit den Kräften der Natur reinigt. Das Resultat ist eine Wasserqualität, die mit der Güte von Trinkwasser vergleichbar ist“, schildert Wendelin Jehle, Präsident der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. Die naturnahe Optik des kleinen Biotops wer-
Wenn Kinder zur Familie gehören, sollten auch Sicherheitsaspekte beachtet werden. Ein sicherer Einstieg über eine Natursteintreppe zählt ebenso dazu wie Schwimmhilfen, die gerade Jüngere im Wasser stets tragen sollten. „Empfehlenswert ist es, Kinder nie unbeaufsichtigt schwimmen und im Wasser spielen zu lassen“, empfiehlt Jehle weiter. Mit ein wenig Umsicht sind unbeschwerte Badefreuden für die ganze Familie sicher. Ein Schwimmteich punktet dabei zudem durch die niedrigeren Folgekosten. Ein geringerer Stromverbrauch als bei ChemiePools sowie keinerlei Ausgaben für Chemie in der Wasseraufbereitung zahlen sich auch finanziell aus.
Planung | Installation | Kundendienst | Smart Home
Die Sonne kommt frei Haus Mit Solarenergie langfristig die Strom- und Heizkosten senken
(djd). Einen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig die Strom- und Heizungskosten senken: Gleich mehrere gute Gründe sprechen dafür, Sonnenenergie im Eigenheim zu nutzen. Im Gegensatz zu Energieträgern wie Gas oder Kohle ist Solarkraft unbegrenzt verfügbar. Gleichzeitig handelt es sich um eine der umweltfreundlichsten Energieformen. Nutzen lässt sie sich entweder mit Hilfe der Photovoltaik zur Stromgewinnung oder der Solarthermie für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Bei Photovoltaik-Anlagen, die umweltfreundliche Elektrizität erzeugen, werden sogenannte Indach-Systeme immer beliebter: Sie schließen bündig mit der Dacheindeckung ab und ergeben so ein harmonisches Gesamtbild. Die Indach-Systeme arbeiten nahezu geräuschlos, emissionsfrei und ganz ohne belastende Rückstände. Im Ge-
Windbelastungen und clevere Details wie Hinterlüftungsöffnungen sorgen für einen hohen Solarstromertrag. Nicht minder umweltbewusst ist es, einen Großteil des Warmwasserbedarfs mit Solarkollektoren auf dem Dach abzudecken.
Strom und Kosten sparen
Indach-Systeme schließen bündig mit der weiteren Dacheindeckung ab. Foto: djd/Braas
gensatz zu Aufdach-Anlagen heben sich Indach-Ausführungen nicht von der Dachfläche ab, denn die Module werden anstelle von Dachpfannen integriert. Das ergibt ein geradliniges
und harmonisches Deckbild. So ist ein Indachsystem nicht nur optisch schön, sondern auch besonders effizient und sicher. Denn die integrierte Bauweise bietet kaum Angriffsfläche für
Dies lohnt sich nicht nur für die Umwelt, sondern rechnet sich auch für die Haushaltskasse: Bereits eine Solarkollektorfläche von etwa sechs Quadratmetern reicht aus, um bis zu 60 Prozent des Warmwasserbedarfs einer drei- bis vierköpfigen Familie zu decken – im Sommer sogar bis zu 100 Prozent. Und mit einer Heizungsunterstützung lassen sich über das Jahr gesehen bis zu 25 Prozent der Heizenergie einsparen.
Mein neues Bad von V+E Lindenstraße 1 33189 Schlangen Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68
Lassen Sie sich für Ihr neues Bad von der Vielzahl der Möglichkeiten inspirieren.
Badausstellung „Die Bäderstraße“ Bleikaule 16, 59929 Brilon An den Kapuzinern 2-4, 33098 Paderborn
Ökostrom bei der Generation U30 gefragt • Jeder Fünfte unter 30 bezieht Ökostrom oder Bioerdgas • Für jeden dritten Deutschen kommen regenerative Tarife in Frage • Nachfrage in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg am höchsten
München, 22. Mai 2018: Immer mehr junge Menschen in Deutschland setzen auf Ökostrom oder Bioerdgas bei der Wahl ihres Energietarifs. Das ergab eine Auswertung des Energieanbieters E.ON. Jeder fünfte Kunde im Alter zwischen 18 und 30 Jahren entscheidet sich bewusst für eine klimafreundliche Energiebelieferung. „Ein Ökotarif wird für die Generation der unter 30-jährigen immer selbstverständlicher. Vor allem für diejenigen, die zum ersten Mal einen eigenen Haushalt gründen, ist Nachhaltigkeit besonders wichtig“, sagt Uwe Kolks, Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland. Insgesamt steigt die Nachfrage nach Ökotarifen aber auch bei den anderen Altersgruppen weiter an, allerdings auf einem niedrigeren Niveau als bei der Generation U30. „In den vergangenen vier Jahren hat sich der Anteil unserer Ökostromkunden verdreifacht, mit weiterhin steigender Tendenz“, so Kolks weiter. „Wir registrieren, dass das Umweltbewusstsein der Deutschen immer größer wird.“
Das bestätigt auch eine aktuelle und repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von E.ON: Für knapp die Hälfte der Bundesbürger ist es wichtig, durch nachhaltiges Handeln selbst die Umwelt zu schützen. Und für immerhin 30 Prozent der Deutschen kommen heute schon Ökotarife in Frage. Öko vor allem im Südwesten gefragt: Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg an erster Stelle Auch bei der regionalen Verteilung zeigen sich bei den E.ON-Kunden Unterschiede: So entscheiden sich ganz bewusst vor allem Kunden aus den südwestlichen Bundesländern für Ökotarife. An der Spitze steht Rheinland-Pfalz mit rund 22 Prozent, gefolgt von BadenWürttemberg, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Bayern. Und immerhin noch jeder sechste Berliner und Bremer schließt einen Öko-Tarif ab. Schlusslicht in Sachen Öko-Energie sind Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. www.eon.de
Lokales
16
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018
Geschichte des Gerstensaftes Ausstellung vom 2. Juni bis 2. September mit vielen Veranstaltungen in der Wewelsburg
… Jedes ein Unikat . Ihr starker regionaler Baupartner für ganz persönliche Wohlfühl-Häuser Vom Architekten nach Ihren Wünschen geplant Meisterlich & stilvoll realisiert Alles aus einer Hand Mit Bauzeit- & Festpreisgarantie WEGENER MASSIVHAUS GMBH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de
Kreis Paderborn. Schützenfeste oder die anstehende Fußball-WM ohne Bier? Für viele ist das undenkbar. Bier zählt zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. Seit dem Mittelalter brauen und trinken die Menschen im Paderborner Land ihr Bier. Neben den Klosterbrauereien oder auch Braustätten in Dorfkrügen gab es auch das Brauen für den Hausbedarf. Häufig übernahmen Frauen diese Aufgabe. Umso erstaunlicher ist, dass bislang noch niemand die Idee hatte, der Geschichte des Gerstensaftes auf den Grund zu gehen. „Genau diese historische Lücke haben wir jetzt geschlossen“, sagte Landrat Manfred Müller mit einem Augenzwinkern bei der Präsentation der Sonderausstellung „Wir machen ein Fass auf! Bier brauen und trinken im Paderborner Land“. Ein fünfköpfiges wissenschaftli-
Prost (v.l.): Jörg Piron, Kirsten John-Stucke, Leiterin des Kreismuseums Wewelsburg, Frauke Pixberg, Erik Beck, Landrat Manfred Müller, Markus Moors und Andreas Weiß, stellvertretender Leiter des Kreismuseums Wewelsburg, laden zur Ausstellung „Wir machen ein Fass auf!“ ein.
ches Team unter der Leitung von Kirsten John-Stucke, Leiterin des Kreismuseums Wewelsburg, recherchierte in den vergangenen Monaten rund um das Getränk, welches viel mehr ist als nur die richtige Mischung aus Wasser, Hopfen und Malz. „Der Umgang mit Bier und der Bierkonsum spiegeln immer auch die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und
politischen Verhältnisse. Wir haben somit auch ein wissenschaftliches Fass geöffnet“, erläuterte John-Stucke. Vier Brauereien aus dem Hochstift, die heute noch Bier produzieren, unterstützen die Ausstellungsmacher durch Leihgaben wie Bierfässer und Fassabfüllanlagen. Interaktive Stationen, darunter eine Riechstation für Hopfen, Malz, Gerste
und Hefe, eine Audiostation mit Trinkliedern, ein SprichwörterSchrank sowie Puzzle mit Biergläsern vermitteln lebendig die Ausstellungsthemen. Sogar ein eigenes Bier, das Wewelsburger Schlossbräu, wurde eigens in Zusammenarbeit mit dem Kloster Dalheim für die Ausstellung gebraut. Am Burgvorplatz im CaféRestaurant werden passend dazu Bierspezialitäten serviert. Natürlich wird auch vor den Gefahren des übermäßigen Genusses gewarnt. So hatte die Bevölkerung im 19. Jahrhundert ein echtes Schnapsproblem. Bier galt da als harmlos. A Im Gegensatz zum „Deutschen Verein gegen den Missbrauch geistiger Getränke“, der sich für einen mäßigen Konsum aussprach, predigten der Guttempler-Orden oder das Blaue Kreuz völlige Abstinenz. Trinker, die auch nach wiederholter Verwarnung keine Besserung zeigten, konnten per polizeilicher Verfügung offiziell zu Trunkenbolden erklärt werden.
Schulmaterial für Bedürftige Paderborn. Die Schulmaterialienkammer der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. im Lukas-Gemeindezentrum, Am Laugrund 5, ist am Mittwoch, 6. Juni, von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Familien mit geringem Einkommen können kostenlos Schulmaterialien abholen. Mitzubringen sind ein aktueller Einkommensnachweis, zum Beispiel der letzte ALG II Bescheid, ein gültiger Personalausweis oder Pass und eine Materialliste der Schule. Um eine kleine Geldspende wird gebeten.
Kein Gift Kreis Paderborn. Der Fund von mehr als 130 Fleischstückchen auf Grünflächen in der Paderborner Innenstadt hatte unter den Hundehaltern für große Aufregung gesorgt. Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Kreises Paderborn sandte deshalb am 14. Mai eine Probe an ein Münchner Institut ein, um abzuklären, ob es sich tatsächlich, wie vermutet, um Giftköder handelte. Das Institut führte ein umfangreiches Screening durch. Im Ergebnis konnten keinerlei giftige Substanzen festgestellt werden. Dem Paderborner Kreisveterinäramt liegen zudem keinerlei Anzeigen vor, dass ein Hund durch die ausgelegten Fleischstücke verletzt oder gar getötet wurde.
Lesescouts gesucht Paderborn. Die Paderborner Kinderbibliothek sucht Schüler ab 10 Jahren, die gerne lesen und als Scouts im Sommerleseclub aktiv sein möchten. Das erste Treffen der Scouts findet am 6. Juli um 17 Uhr statt. Jeder, der gerne liest und sich mit anderen Kindern über GeleseHausbesichtigung mit der Wegener Massivhaus GmbH: Am vergangenen Sonntag konnten sich nes austauschen möchte, ist die Besucher der Hausbesichtigung selbst von der Qualität der Wegener Häuser überzeugen. Alexan- willkommen. Anmeldung undra Collmer (l) und Rabea Becker führten durch die neuen Gebäude am Auenweg. ter Tel. 05251-881145.
Für die Menschenwürde Gedenkveranstaltung anlässlich des Brandanschlags von Solingen
Paderborn. 25 Jahre nach dem Brandanschlag auf eine türkische Familie aus Solingen gedachten am Dienstag, 29. Mai, zahlreiche Paderbornerinnen und Paderborner den Opfern. Fünf Menschen waren 1993 bei dem rechtsextremistischen Anschlag gestorben, als die vier Täter das Haus der Familie Genç anzündeten. Das jüngste Opfer war gerade einmal vier Jahre alt. Die Angehörigen und Verletzten leiden noch heute an den Folgen. „Das ist der traurige Höhepunkt einer Reihe von rassistischen Anschlägen“, erklärte Bürgermeister Michael Dreier in seiner Eröffnungsrede. Erst wenige Tage vor dem Anschlag war nach heftigen Diskussionen das Asylrecht angepasst worden. Der Integrationsrat der Stadt Paderborn initiierte die Gedenkfeier auf dem Rat-
immo2.0
immobilien einen schritt voraus
Erinnern an den Anschlag: (v.l.) Bürgermeister Michael Dreier, Vorsitzender des Integrationsrates Recep Alpan und Landrat Manfred Müller bei der Gedenkfeier auf dem Rathausplatz.
hausplatz, an der etwa 40 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Dreier betonte vor allem die lobenswerte Einstellung der ältesten Überlebenden Mevlü-
Open House Sonntag, 03.06.2018
Balhornstr. 30 Paderborn
Mittelweg Paderborn-Elsen
Auf der Sühle 30/30a Paderborn
Sulitheweg 4 Paderborn
Kilianstr. 121/123 Paderborn
Vereinbaren Sie einen Termin!
Vereinbaren Sie einen Termin!
Vereinbaren Sie einen Termin!
Vereinbaren Sie einen Termin!
13:00 - 15:00 Uhr
Neubau-Eigentumswohnungen
Eigentumswohnung
439.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
235.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!
Baubeginn ist erfolgt! „Balhornsche Höfe III“: Neubau von 2x 14 hochwertigen ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eigener Kellerraum, Video, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Kurze Wege in die City. Verschiedene Wohnungsgrößen und Grundrisse zwischen 58 und 131 qm verfügbar. z.B.: Penthouse mit ca. 131 qm
Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21
Neubau-Eigentumswohnungen
Neubau-Eigentumswohnungen
Erdgeschosswohnung mit 5 ZKB und ca. 156 m² Wohnfläche. In 2005 kernsaniert. Sehr solides 5-Parteienhaus in guter Lage. Gasbrennwerttherme, eigener Kellerraum, Gäste-WC, Gartenbenutzung, Carport, Stellplatz, Terrasse, Specksteinkaminofen, Abstellraum.
Nur noch wenige Wohnungen frei: „Wohnpark Nord-Ost“: Neubau von 3 Wohnhäusern m. insges. 23 hochw. ETW in zentraler Lage v. Paderborn. Aufzug, Fußbodenhzg., eigener Kellerraum, Video, SAT-TV, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Versch. Wohnungsgrößen u. Grundrisse zwischen 35 u. 150 qm verfügbar. z.B.: Penthouse mit ca. 130 qm:
Neubau von 7 Eirgentumswohnungen im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 3-ZKB mit ca. 79 qm im Obergschoss:
Heiner Strunz 0160-780 05 61
Michael Berger 0171-953 46 15
Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21
437.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
280.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de
de Genç, die bereits kurz nach dem Anschlag zur Versöhnung aufrief. Darüber hinaus dürfe man nicht davon ausgehen, dass Rassismus und Frem-
denhass verschwunden seien: „Jeder hat die Verantwortung, zum friedlichen Miteinander beizutragen.“ Landrat Manfred Müller bezeichnete den Mord an der Familie als Verletzung der Menschenrechte und erinnerte an die belastete Geschichte Deutschlands. „Solingen ist aber noch nicht so lange her“, ermahnte er. „Wir sind gemeinsam dazu verpflichtet, für die Menschenwürde einzutreten.“ Recep Alpan, Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Paderborn, rief dazu auf, deutlich Stellung gegen Rassismus zu beziehen: „Die Paderborner stehen für Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt.“ Im Anschluss beteten Pastor Georg Kersting und Pfarrerin Antje Lütkemeier gemeinsam mit den anwesenden Gästen. Imam Hüseyin Demirci las aus dem Koran vor.
Neubau-Eigentumswohnungen
Grunstücksbesichtigung: Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 10 hochw. ETW in der Paderborner Südstadt. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW55-Standard, Fußbodenheizg., Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Versch. Wohnungsgr. u. Grundrisse verfügbar. z.B.: Penthouse mit ca. 131 qm Wohnfl.
439.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
Heiner Strunz 0160-780 05 61
Baustellenführung am 6. Juni: Am Mittwoch, 6. Juni, um 15 Uhr, lädt die Stadt Paderborn interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Paderseeumflut“ ein. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung per Mail unter info@paderborn.de oder per Telefon unter 05251-88 2787 gebeten. Bei entsprechender Nachfrage sollen weitere Führungen angeboten werden. In der rund einstündigen Baustellenführung wird es neben Anlass und Ziel der Planung zur Paderseeumflut auch viele Informationen zum Padersee und zur Pader sowie zum aktuellen Bauablauf geben. Außerdem haben die Teilnehmer die Möglichkeit Fragen zu stellen und mit den Bauleitern ins Gespräch zu kommen.
Lokales
Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN
Themenabend zur Flucht
Alles neu macht der Mai: Seit dem 1. Mai ist Thomas Dietz der neue Geschäftsführer des Getränkehandels Plopp Shop an der Querstraße. Vorher ist das Geschäft vom Großhandel Driller betrieben worden, der dem Plopp Shop in Zukunft aber auch weiterhin als Lieferant treu bleibt. Neben einer umfangreichen Modernisierung soll auch das Sortiment des Geschäftes erweitert werden. Neben Süßwaren, Eis und lokalem Direktsaft aus dem Bürener Land soll es in Zukunft auch ein ansprechendes Weinangebot geben. Mit dem Kofferraum-Service bietet der Plopp-Shop auch für ältere Menschen eine komfortable Dienstleistung. Auf Bestellung erhält man beim Getränkemarkt gekühltes Faßbier in jeder Größe, sowie Theken, Kühlwagen und Bierzeltgarnituren. Vor der WM gibt es für Bierfreunde ein tolles Angebot: Ein Doppelkasten Warsteiner für 20 Euro.
Borchen. Zu einem Themenabend mit dem Titel „Se(h)enot Mittelmeer“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Borchen am Donnerstag, 7. Juni, um 19 Uhr ins Stephanus-Haus, Mühlenweg 3, ein. Wer sich mit den Maßnahmen beschäftigen möchte, wie Menschen auf der Flucht in Lebensgefahr und Seenot zu retten sind, ist eingeladen zu einem Bericht mit unveröffentlichten Aufnahmen von einem Einsatz mit einem Schiff einer deutschen Nicht-Regierungsorganisation vor der Libyschen Küste mit Informationen über den Verbleib der Menschen und zur aktuellen Situation und Entwicklung. Im Anschluss besteht Gelegenheit, Fragen an Martin Kolek zu stellen, der selbst Crewmitglied der Sea-Watch 2 war und schon bald wieder auf dem Mittelmeer im Eisatz sein wird.
Sehbehindertentag 2018: „Sehbehindert im Museum“
Vorverkauf für das Heidefest Paderborn. Beim Heidefest vom 15. bis 17. Juni in Paderborn findet auch in diesem Jahr der Heideholschenlauf statt. Bei dem Wettbewerb geht es auf Ski-ähnlichen Lauflatten mit Holzschulen über die Rennstrecke auf dem Festplatz am Schwabenweg. Zu gewinnen gibt es neben dem Wanderpokal auch eine Siegprämie, die einem wohltätigen Zweck gewidmet wird. Trainingsläufe sind beim Vorverkauf am Freitag, 8. Juni, von 19 Uhr an auf dem Gelände des Gemeinschaftshauses am Schwabenweg möglich. Weitere Termine für den Kartenvorverkauf der Wertmarken sind am Dienstag, 5. Juni, von 18 bis 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Schinkenbäckerin“, Dr. Rörig-Damm 39 und am Samstag, 9. Juni, von 10 bis 12 Uhr im Gemeinschaftshaus am Schwabenweg 59. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
17
Kostenlose Führungen im Museum
Kreis Paderborn. Am Mittwoch, 6. Juni, dem Sehbehindertentag, greift der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund das Thema „Sehbehindert im Museum“ auf. Museen haben die Gelegenheit, ihre sehbehinderten- und blindengerechten Angebote zu präsentieren und mit einer gezielten Pressearbeit und einem besonderen Angebot am Aktionstag auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Um auf die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen hinzuweisen, hat der Deutsche Blindenund Sehbehindertenverband (DBSV) im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt:
den Sehbehindertentag. Dieser findet jährlich am 6. Juni zu einem bestimmten Thema statt. 2018 steht das Thema „Sehbehindert im Museum“ im Fokus. Damit möchte der Aktionstag auf positive Beispiele für sehbehinderten- und blindengerechte Gestaltungsmerkmale und Angebote in Museen aufmerksam machen. Anregungen sowie weiterführende Informationen finden Interessierte unter www. sehbehindertentag.de. Das Museum in der Kaiserpfalz macht ab 15 Uhr mit einer Führung für Blinde und Sehbehinderte ab zehn Jahren das „Mittelalter begreifbar“. Das zweistündige Programm vermittelt einen Eindruck von der Paderborner Kö-
nigspfalz des 11. Jahrhunderts. Um das Leben am Hof der mittelalterlichen Könige in Paderborn zu verdeutlichen, stehen den Besuchern originale Objekte und aufwändig gearbeitete Nachbildungen mittelalterlicher Alltagskultur zum Ertasten zur Verfügung. Ein begreifbares Modell macht die außergewöhnliche Architektur der 1.000 Jahre alten Bartholomäuskapelle verständlich. Begleitpersonen und Blindenhunde sind selbstverständlich willkommen. Maximal fünf blinde beziehungsweise sehbehinderte Menschen können teilnehmen. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Ausprobieren und Anfassen stehen im Mittelpunkt des
weltgrößten Computermuseums. Funktionsmodelle von Rechenmaschinen oder Telefone mit Wählscheibe laden zu haptischen Erlebnissen ein. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum macht mit beim Aktionstag „Sehbehindert im Museum“ und lädt sehbehinderte und blinde Menschen auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte der Informationstechnik ein. Um 10 Uhr wird eine zweistündige Führung kostenlos angeboten. Die Gruppenstärke ist auch hier fünf Blinde/Sehbehinderte und fünf bis zehn Begleitpersonen begrenzt, daher wird um rechtzeitige Anmeldung unter Tel. 05251-306660 oder per EMail an service@hnf.de gebeten.
„Fertigkeiten erwerben & erhalten“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“
Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de
Rund ums Auto Tipps für allzeit gute Fahrt!
HalloCar ausgezeichnet Das Paderborner Unternehmen wurde von Autoscout24 ausgezeichnet
Paderborn. Die Firma HalloCar zählt zu den besten Autohäusern in Deutschland. Es hat bei Autoscout24 besonders viele und gute Kundenbewertungen erhalten. Seit 2013 können Besucher auf der Seite des Online-Fahrzeugmarktes Händler in den Bereichen Gesamteindruck, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit, Angebotsbeschreibung und Kauferlebnis bewerten. HalloCar in Paderborn wurde mit durchschnittlich 4,8 von 5 Sternen bewertet. „Die Bewertungen bieten Transparenz und Orientierung, wie zufrieden Kunden mit einem Händler waren und wie gut sein Service ist“, sagt Felix Frank, Vice President Customer bei Autoscout24. Timo Jonas von HalloCar freut sich über die Auszeichnung: „Mobilität ist unsere Leidenschaft und Qualität unsere Überzeug. Wir möchten uns auf diesem Wege auch einmal bei allen unseren langjährigen und treuen Kunden bedanken, die den täglichen Einsatz unseres Teams zu schätzen wissen.“ Die meisten Autokäufer informieren sich im Netz, bevor sie einen Händler besuchen. Die Online-Noten geben ihnen dabei Orientierung. Autoscout24 war im Jahr 2013 der erste große Online-Fahrzeugmarkt in Deutschland, der HändlerBewertungen einführte. Heute finden sich ca. 388.000 Kundenmeinungen auf der Internetseite. Auf einer Skala von eins bis fünf Sternen können Nutzer die Autohäuser für
BMW Service
SOMMER, SONNE SPITZENPREIS! Die beiden Hallocar-Geschäftsführer Michael Matzel und Timo Jonas (v. l.) freuen sich über die Auszeichnung durch Autoscout24.
die folgenden Bereiche bewerten: Gesamteindruck, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit, Angebotsbeschreibung und Kauferlebnis. Zudem können Kunden angeben, ob sie ein Autohaus weiterempfehlen.
UNSER SOMMER-HIGHLIGHT FÜR SIE: Damit Sie vorne sehen, was hinten passiert. Nachrüstung BMW Original Rückfahrkamera. Die Rückfahrkamera bietet bei komplexen Situationen, wie un- übersichtlichen Park- und Rangiervorgängen, eine ideale Ergänzung zum Park Distance Control. Unauffällig in die Gepäckraumklappe integriert, überträgt sie Hindernisse per Kamerabild auf das Control Display. Für z.B. BMW 3er und 4er mit Navigationssystem Professional und Park Distance Control vorne und /oder hinten. PREIS INKL. EINBAU
1.299 €*
*inkl. MwSt. Gültig bis 30.08.2018 und nur solange der Vorrat reicht!
WEITERE MODELLE AUF ANFRAGE! B&K GmbH & Co. KG Stedener Feld 2 · 33104 Paderborn Tel 05251. 13 52-0 www.bundk.de
Kino & Kultur
18
Tiere suchen ein Zuhause
Mischlingsrüde Lucky, ist ein vorsichtiger Vierbeiner. Er ist eine Mischung aus Labrador, Schäferhund und Berner Sennenhund und hat ungefähr die Größe eines Münsterländers, nur etwas kompakter. Er ist am 20. November 2012 geboren und kam nun leider am 30. Januar 2016 wegen Trennung ins Tierheim. Die ersten Tage waren für ihn sehr schwer, weil er seine Leute immer gesucht hat. Wir waren für ihn fremd und er wollte sich auch erst nicht anfassen lassen. Aber er hat sein Misstrauen uns und auch Besuchern gegenüber relativ schnell abgelegt. Obwohl Lucky in einer Familie mit Kindern aufgewachsen ist, sollten Kinder lieber schon älter (über 15 Jahre) sein in einem zukünftigen Zuhause. Lu-
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018
„Bildwelten – Weltbilder“ LWL-Wanderausstellung zeigt romanische Wandmalereien Westfalens in neuem Licht
Kontakt zu Lucky: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de
cky braucht einfühlsame, aber auch konsequente Halter. Er hat noch etwas zu viele Pfunde auf den Rippen und könnte durchaus mehr Bewegung gebrauchen. Er scheint aber eher das ruhige Gemüt des Labradors oder/ und Berner Sennenhundes geerbt zu haben.
Westfalen. In vielen Kirchen Westfalens sind Wandmalereien der späten Romanik von 11601270 erhalten. Sie zeigen figürliche Szenen, die zusammen mit der Architektur und der ergänzenden Dekorationsmalereien (Raumfassung) die Kirchenräume prägen. Dennoch ist die romanische Wandmalerei als herausragendes westfälisches Kulturgut bisher nicht systematisch wissenschaftlich erforscht worden. Um dies zu ändern, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 2012 das Forschungsprojekt „Bildwelten – Weltbilder“ begonnen, bei dem figürliche Wandmalereien in dreizehn Kirchen vom Gerüst aus erfasst, kartiert und untersucht worden sind. Auch Paderborn ist mit der katholischen Pfarrkirche Neuenbeken vertreten. Die Ergebnisse zeigt der LWL jetzt in der Wanderausstellung „Bildwelten – Weltbilder“, die noch bis zum 15. Juli im Stadtmuseum Paderborn zu sehen ist. Zusätzlich wird Dr. Dorothee Boesler vom LWL in Münster am Mittwoch, 6. Juni, 18 Uhr, zu einem Vortrag mit anschließendem Ausstellungsrundgang nach Paderborn kommen. Alle Interessierten können daran teilnehmen. „Die romanischen Wandmalereien in den Kirchen liefern uns viele Informationen zum christlichen Glauben im Mittelalter und sind für uns daher wichtige Zeugnis-
angestoßen und begleitet. Weiterhin wurden bei allen Wandmalereien Referenzflächen für ein Monitoring bestimmt, fotografiert und von Restauratoren untersucht.“
Verbindung Glaube und Leben
Dieses Wandbild zeigt die Kreuzabnhame in der Pfarrkirche Neuenbeken. Foto: LWL/Dülberg
se“, erläuterte LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens. „Neben dem Zeugniswert der Malereien haben die repräsentativen Darstellungen für den heutigen Betrachter natürlich auch einen besonderen ästhetischen Reiz als Kunstwerke.“ Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse des Forschungsprojektes in visuell ansprechender Form. Mehr als 40 Stellwände und Vitrinen präsentieren Texte, Pläne, Fotos und Exponate zur romanischen Wandmalerei in Westfalen-Lippe. „Mit vielen hochausflösenden Fotos ermöglicht die Ausstellung spannende Detailansichten der Malereien, die vor Ort aufgrund der Monu-
mentalität und der räumlichen Gegebenheiten dem Betrachter oft weit entrückt sind“, erklärt Projektbearbeiterin Dr. Anna Skriver. So möchten die LWLDenkmalpfleger die Kunstgattung und ihre Geschichte in der Öffentlichkeit bekannt machen und dem heutigen Betrachter die Kraft der historischen religiösen Bildwelten verständlich vermitteln. Projektleiter Dr. Dirk Strohmann ergänzt: „Das Forschungsprojekt hat außerdem die Grundlage dafür geschaffen, die Wandmalereien auch für zukünftige Generationen zu erhalten. So wurden einige dringend notwendige Konservierungsmaßnahmen
Was haben die Menschen geglaubt und wie führten sie ihr Leben? Wie haben die Wandmaler gearbeitet und auf welche Vorlagen haben sie zurückgegriffen? Welche Geschichte haben die Wandmalereien in den folgenden fast 800 Jahren erlebt? All diese Fragen waren Anlass zu dem mehrjährigen Forschungsprojekt, das 13 westfälische Kirchen umfasste. Diese Kirchen befinden sich in den Orten Bad SassendorfLohne, Bad Sassendorf-Weslarn, Balve, Bochum-Stiepel, Dortmund-Brechten, Dortmund-Wellinghofen, Lippstadt, Lügde, Paderborn-Neuenbeken, Schmallenberg-Berghausen, Schmallenberg-Wormbach, Soest und Soest-Ostönnen. Bei den Kirchen handelt es sich bis auf die Nikolaikapelle in Soest um Pfarrkirchen. Ein Buch und ein Film stellen neben der Wanderausstellung die Ergebnisse des Projektes vor. Weitere Informationen www.lwl.org/wandmalerei/
16. Paderborner Tag des Sports
Freunde des Schlagerbingos haben am 27. Juli die letzte Chance dabei zu sein.
Abschied tut weh
Schlagerbingo mit Lars zum letzten Mal in Paderborn Paderborn. Nach drei Jahren geht eine Ära zu Ende: Alle vier Wochen zelebrierte Lars, Mister Schlagerbingo, seine Idee des etwas anderen Bingos und alle Bingoschwestern und Bingobrüder strömten zu ihrem Meister! Durch einen neuen Lebensabschnitt wird diese Tradition leider beendet. Alle Freunde des Schla-
gers und Bingos haben nur noch eine Chance Lars in Paderborn in Aktion zu erleben. Am Freitag, 27. Juli, im Haxtergrund findet die allerletzte Veranstaltung statt. Der VVK ist bereits im Königskeller/Königseck angelaufen. Der Preis für ein Ticket beträgt 5 Euro und beeinhaltet einen Busshuttle und das erste Bingolos.
Gewinnspiele Ein Haus in der Toscana (2018 © Pidax)
Ein Urlaub in der Toskana bleibt für die aus Freising stammende Fam i l i e D o n n e r nicht ohne Folgen. Grund dafür ist ein in der wunderschönen italienischen Landschaft gelegener Bauernhof, der es ihnen angetan hat. Die Eltern Julius und Rosl wollen es zum Ferienhaus umbauen. Doch bis sie
das Landleben so richtig genießen können, sind allerhand Hürden zu überwinden. Als sie während einer Urlaubsreise einen halbverfallenen Bauernhof in der Maremma entdecken, wähnen sie sich am Ziel ihrer Träume. Gemeinsam mit der 16-jährigen Tochter Bea und dem 18-jährigen Markus beginnen sie die Renovierung. Doch Probleme am Bau, Nachbarschaftsstreit und die pubertierenden Kinder lassen die Stimmung immer weiter sinken und entzweien schließlich sogar die Familie.
Die Schule der magischen Tiere nisse und Mitternachtspartys stehen an der Tagesordnung. Teil 3 (2018 © Carlsen Verlag GmbH) Henry und sein magischer LeoIn der Schule pard Leander machen Urlaub in der magi- einem Schloss! Dort wohnen schen Tiere nämlich Henrys Großeltern. heißt es: End- Nur seine zwei Cousinen und lich Ferien! der Chinesischlehrer stören – Die magi- höchste Zeit für einen Gruselschen Tiere streich! Doch plötzlich spukt es packen ihre wirklich! Was steckt dahinter? Koffer – und Zum Glück hat Henry mit Ledas Abenteuer beginnt ... Ein ander den besten Geisterjäger spannender Ferienkrimi in kur- der Welt! zen Kapiteln - mit echtem ma- Das dritte Ferienabenteuer – gischem Tier. Geister, Geheim- mit Henry und Leander! Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Ein-
sendeschluss ist am Montag, 4. Juni, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!
Am 10. Juni verwandelt sich der Schloßpark zur größten Sportmeile der Region Schloß Neuhaus. Am 10. Juni wird der Schloßpark in Schloß Neuhaus von 14 bis 18 Uhr wieder zur größten Sportmeile der Region. Organisiert wird die Veranstaltung von der Sportjugend im Stadtsportverband in Kooperation mit dem Paderborner Sportservice und der Schlosspark und Lippesee GmbH. Viel Spaß und Action gibt es bei den tollen Mitmachangeboten und im Open-Air-Sportstudio am Brunnen-Theater. Die Anmeldeformulare für den Tag des Sports wurden im Frühjahr 2018 an die Vereine verschickt. Zum Tag des Paderborner Sports zeigen wieder über 70 Sportvereine und Institutionen: Der Paderborner Sport ist erstklassig. Schon zum 16. Mal findet er im Schlosspark statt und viele tolle Mitmachangebote für Jung und Alt im Parkgelände an. Kanufahren, Cheerleading, Slackline, Lacrosse, Rhönrad, Ropeskipping, Eiskunstlauf, Hap Ki Do,
UCI KINOWELT Paderborn
Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 Avengers: Infinity War * So, Fr 14.30/Mo, Di 15.00/Do 14.15/Fr 22.00/Sa 14.00/Sa 22.15/FSK 12 Avengers: Infinity War 3D * (3D) Tägl. (außer Mi, Fr, Sa) 19.45/Fr, Sa 19.30/FSK 12 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht Di, Mi, Do 20.30/Fr 20.00/Sa 19.45/Sa 23.00/FSK 16 Chernovik - The Draft - Der Entwurf (OV) So 17.00/FSK # Child Eater (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 18 Deadpool 2 * Tägl. (außer Fr, Sa) 17.30, 20.30/Fr, Sa, So, Sa) 17.30, 20.30/So, Do, Fr 14.30/Fr, Sa 22.45/Mo, Di 15.00/Fr 17.40/Sa 14.15/Sa 17.00/Sa 20.00/So 20.15/Mi 14.45/FSK 16 Deadpool 2 (OV) * So 20.30/FSK 16 I Feel Pretty Tägl. (außer Mo) 20.15/Tägl. (außer So, Mi) 17.15/Mi 17.00/FSK 0 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer * Tägl. (außer Mo, Di, Fr) 17.30/Mo, Di 17.45/Fr 17.15/FSK 0 Jurassic World: Das gefallene Königreich 3D * (3D) Mi 14.30/Mi 17.00/Mi 20.15/FSK 12 Letztendlich sind wir dem Universum egal Tägl. 17.15/Tägl. (außer Mo) 20.00/Mo, Di, Fr 15.00/So, Mi, Sa 14.45/Fr, Sa 22.45/Do 14.30/Mo 20.15/FSK # Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer Tägl. (außer So, Do, Sa) 15.00/Mi, Do 17.30/Mo, Di 18.00/Do 14.45/Sa 14.15/Sa 17.15/So 14.30/So 17.45/FSK 0 Luis und die Aliens * Fr, Sa 14.30/Do 14.45/So 15.00/FSK 0 Luis und die Aliens 3D * (3D) Tägl.(außerMi,Fr,Sa)17.15/Fr,Sa16.45/FSK0 Mord im Orient Express * Mi 14.30/FSK 12 Persona Non Grata Fr 18.00/FSK 12 Rampage - Big Meets Bigger Fr, Sa 14.45/Do 14.15/So 15.00/FSK 12 Rampage - Big Meets Bigger 3D (3D) Mi, Do, Sa 20.15/So, Mo, Di 20.30/Fr 22.45/Sa 23.00/FSK 12 Solo: A Star Wars Story * Tägl. 19.00/Tägl. (außer Mo, Di, Mi) 15.30/Mo, Di, Mi 15.00/FSK 12 Solo: A Star Wars Story 3D * (3D) (mit Pause) Tägl. (außer Do) 20.30/Tägl. (außer Mi, Fr) 17.00/So, Do, Sa 14.00/Do 20.15/Fr 14.30/Fr 17.30/Fr 22.15/Sa 22.30/Mi 17.15/FSK 12 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen
Änderung vorbehalten!
© 2018 UCI KINOWELT
Ihr Horoskop
3. bis 9. Juni 2018
33102 Paderborn, Ferdinandstraße 2 Telefon: 05251 / 8743455 Internet: www.an-mo.de Mo-Sa von 10:00 bis 22:00 Uhr Sonntag nach Vereinbarung
Widder Fokussieren Sie sich stets auf positive Aspekte – lassen Sie sich von kleinen Rückschlägen nicht runterziehen.
Stier Nicht alle können Ihren Ideen folgen. Lassen Sie sich dadurch nicht einschüchtern und bleiben Sie so kreativ.
Zwillinge Lassen Sie sich nicht einreden, Ihr Leben wäre unspektakulär und behalten Sie sich Ihre Geruhsamkeit bei.
Krebs Entkrampfen Sie! Probleme können Sie am besten lösen, wenn Sie innerlich locker entspannt bleiben.
Löwe
Der 16. Tag des Paderborner Sports am Sonntag, 10. Juni, verspricht ein buntes, sportliches ProGeduld! Mit Gewalt und lautem gramm für alle Altersklassen.
Trapezsegeln, Schach und Stabhochsprung sind nur einige von vielen Angeboten für die Paderborner Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstalter Sportjugend im
Stadtsportverband Paderborn, Paderborner Sportservice und Schloßpark und Lippesee GmbH wünschen viel Spaß beim Ausprobieren des großen Angebotes
Geschrei werden Sie nicht ans Ziel gelangen. Bleiben Sie so ruhig wie
im Schlosspark. Schirmherr der möglich. Veranstaltung ist der Bürgermeister der Stadt Paderborn. Der 17. Paderborner Tag des Sports findet am 30. Juni 2019 statt. Jungfrauen können sich mal was
Jungfrau
Waffengewalt in Amerika: Vortrag an der Universität Gary Younge stellt sein aktuelles Buch „Another Day in the Death of America“ vor
Paderborn. Sie ist so schockierend wie alltäglich: die Waffengewalt inden USA. Schulmassaker und Straßen-Schießereien sind Teil der amerikanischen Normalität. Gary Younge, Autor der britischen Tageszeitung The Guardian, ist einer der weltweit führenden Experten zum Thema. Am Dienstag, 12. Juni, besucht Younge die Universität Paderborn und stellt sein aktuelles Buch vor: „Another Day in the Death of America“. Packend berichtet er darin von zehn amerikanischen Kindern und Jugendlichen, die an einem zufällig ausgewählten Tag Schusswaffen zum Opfer fielen. Das Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Paderborn lädt herzlich ein zur Lesung und Diskussion in englischer Sprache. Beginn ist um 18.15 Uhr in Hörsaal C 1.
gönnen. Der finanzielle Rahmen lässt es dieser Tage mehr als zu.
Waage Genuss steht für Sie an erster Stelle. Versuchen Sie das Schöne mit allen Sinnen in sich aufzunehmen.
Skorpion Machen Sie sich gerade! Nehmen Sie Ungerechtigkeiten nicht länger hin und machen Sie Ihre Haltung deutlich
Schütze Wo andere erschöpft aufgeben, fängt der Spaß für Sie gerade erst an. Ihr langer Atem kann Sie weit tragen.
Steinbock Bleiben Sie konsequent bei Ihrer Linie! Geben Sie Ihre Prinzipien jetzt nicht für den kurzfristigen Erfolg auf.
Wassermann Trauen Sie sich auch mal etwas Waghalsiges zu. Gehen Sie ruhig ein Risiko ein, um ein Ziel zu erreichen.
Fische Achten Sie auf sich selbst und lassen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht zu kurz kommen, um gesund zu bleiben.
Kino Lokales & Kultur
Paderborn am Sonntag ∙ 2./3. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN
19
Philharmonische Gesellschaft
Programm: 31.05.-06.06.2018 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600
Neustarts Jurassic World 2 Tully Letztendlich sind wir dem Universum egal Sonderveranstaltungen Vietnam Reise&Natur So 12:30h Die Lady von Shanghai OmU Lichtblick Mo 21h Jurassic World 2 Double Di 21h Jurassic World 2 Mitternachtspreview Di auf Mi 0:01h 3D & Di auf Mi 0:15h 3D/OV Sneak Alarm 20:15h, 22:25h Sneak Alarm OV 22:35h Infos und Spielzeiten online unter: www.pollux-kino.de Harry Potter-Marathon Am 29.6. finden ab 17 Uhr unsere 24-Stunden von Hogwarts mit vielen Aktionen rund um Harry Potter statt. Tickets inklusive Kaffee- und Teeflatrate gibt´s an unseren Ticketkassen oder online unter www.pollux-kino.de
Jurassic World 2
zum Beispiel für Jurassic World - Das gefallene Königreich ab dem 06.06.
Alle Tage. Alle Zuschläge für Film, 3D, VIP, iSens. Jetzt beantragen auf uci-unlimited.de *Änderungen möglich
Ensemble „La Venexiana“
saurier zu beschützen, gegründet. Sie engagiert Owen Grady, einen ehemaligen Dinosauriertrainer, welcher beim Park gearbeitet hatte, um ihr zu helfen, die verbliebenen Dinosaurier von der Insel zu retten. Owen
will außerdem Blue ausfindig machen, die letzte Überlebende der vier Raptoren, die er einst trainiert und großgezogen hat. Außerdem bricht ein neu geschaffener Gen-Hybrid namens Indoraptor aus.
chester drückt sich in ihm die starke Individualität Beethovens aus. Solist des Abends ist der Pianist Alexander Schimpf, den die Philharmonische Gesellschaft nach 2013 und 2015 bereits zum dritten Mal gewinnen konnte. Zum Abschluss des Konzertes spielt das Orchester der Philharmonischen Gesellschaft Paderborn unter der Leitung von Thomas Berning die Sinfonie Nr. 4 von Ludwig van Beethoven. Diese 1806 vollendete Sinfonie, die als die „romantischste“ aller Sinfonien Beethovens bezeichnet wird, hat einen besonders freundlichen, hellen und idyllischen Charakter und stimmt damit auf die vor uns liegenden sonnigen Monate ein. Karten sind im Paderborner Ticket-Center, Marienplatz 2a, Tel. 05251-299750 ab 20,90 Euro (für Kinder, Jugendliche und Studenten 8,80 Euro) und an der Abendkasse erhältlich.
Manchmal geht’s nach hinten los
Comedy-Programm der Kolpingspielschar
Exklusiver Showact auf der Flughafenmesse „GATE2018“
Paderborn. Anna-Maria Zimmermann wird dieses Jahr auf der Erlebnismesse GATE 2018 am Samstag, 23. Juni, ab 16.30 Uhr als exklusiver Stargast eine Liveshow präsentieren. Die deutschlandweit bekannte Sängerin ist auch sonst als Vielfliegerin häufig am Paderborn-Lippstadt Airport. In der Sommersaison nutzt die Gütersloherin den Heimathafen regelmäßig, um zu ihren Auftritten nach Mallorca zu fliegen. Mit ihrer Mischung aus Pop und Schlager versteht es die charismatische Westfälin perfekt, ein generationsübergreifendes Publikum zu fesseln. Auf ihren neuen Stücken präsentiert sie sich heute so nah am Puls der Zeit, wie nie zuvor. Bereits seit Veröffentlichung ihres 2010er Debütalbums „Einfach Anna!“ ist Anna-Maria Zimmermann aus der deutschen Schlagerlandschaft nicht mehr wegzudenken. Mühelos gelingt es der brünetten Powerfrau immer wieder, sich selbst neu zu erfinden und das Genre so lebendig und aufregend zu halten. Vom 23. bis 24. Juni öffnet die Erlebnismesse GATE zum dritten
Ihr Kalender Sonntag
Bad Lippspringe. Die nächste Kulturveranstaltung der Stadt Bad Lippspringe findet am Sonntag, 3. Juni, um 10.30 Uhr in der Kaiser-Karls-Trinkhalle statt. Das Duo „ZEIT(K)lang“ führt die Zuhörer in träumerische Weiten und beseelte Tiefen, die durch die besonderen Klänge von Harfe und Klangschalen entstehen. Beim Konzert der beiden Musikerinnen Jana-Maria Pachel und Brigitte Knies stellen sich für den Zuhörer tiefe Entspannung, Wohlbefinden und innerer Frieden ein. Der Eintritt für das Konzert ist wie immer kostenfrei. Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information in der Lindenstraße 1a, unter Tel. 0525226260 oder unter www.bad-lippspringe.de
frei auf der Insel Isla Nublar leben, bis ein Vulkanausbruch ihre Existenz bedroht. Claire Dearing, die frühere Parkmanagerin, hat nun die Dinosaur Protection Group (DPG), eine Organisation, die hilft die Dino-
Paderborn. Das Konzert der Philharmonischen Gesellschaft Paderborn zum Abschluss der Konzertsaison 2017/2018 am 10. Juni um 19.30 Uhr in der Kaiserpfalz wird klassisch. Es beginnt mit der Ouvertüre zur Schauspielmusik „Olympie“ von dem auch „Odenwälder Mozart“ genannten Joseph Martin Kraus, der 1756 in Miltenberg geboren wurde und schon 1792 in Stockholm verstarb. Das Schauspiel „Olympie“ verfasste Johan Henrik Kellgran im Auftrag von König Gustav III. von Schweden als Adaption der gleichnamigen Tragödie von Voltaire. Im Mittelpunkt des Abends steht das 3. Klavierkonzert c-moll von Ludwig van Beethoven, das einzige Klavierkonzert des Komponisten in einer Moll-Tonart. Im bewussten Mit- oder Gegeneinander des Klaviers als erstmals gleichberechtigtem Partner zum Or-
Anna-Maria Zimmermann tritt am Flughafen auf
Paderborn. Mit seinem Programm „Round M – Monteverdi trifft Jazz“ ist das Ensemble „La Venexiana“ aus Italien auf Einladung des Paderborner Kulturamts am Sonntag, 3. Juni, um 18 Uhr in der Aula der Kaiserpfalz zu Gast. Die Alte-Musik-Spezialisten des Ensembles sind berühmt vor allem für ihre großartige Interpretation der Werke von Claudio Monteverdi (1567-1643) und seiner Zeitgenossen. Je tiefer und genauer sie in diese Werke eindringen, desto freier gehen sie damit um – und plötzlich ist der Schritt zum Jazz nicht weit. Deshalb mischen sich in dem Programm „Round M“ auch Sopran und Theorbe mit Saxophon sowie Cembalo und Violine mit Drum Set. Eine Ein3. bis 9. Juni 2018 führung mit Lars Wolfram gibt es um 17.30 Uhr in der Kaiserpfalz. Karten zu Preisen zwischen 7,50 Euro und 17 Euro sind im Paderborner Ticket-Center am Marienplatz 2a erhältlich. 11 Uhr: Film: Waldameisen, Naturkundemuseum im Marstall, Schloß Neuhaus 14 bis 18 Uhr: Tag der offenen Tür im Reha-Zentrum Paderborn, Paderborn
Meditatives Konzert
NEU IM KINO
Jurassic World: Das gefallene Königreich ist die Fortsetzung des Films Jurassic World aus dem Jahr 2015. Juan Antonio Bayona führte zum ersten Mal bei einem der fünf Teile Regie.
Jurassic World: Das gefallene Königreich Dauer: 135 Minuten FSK: 12 Genre: Action, SciFi Nach den Ereignissen im Themenpark Jurassic World können die Dinosaurier seit vier Jahren
Kino ohne Limit. Nur 23,40* Euro im Monat
6. Konzert am 10. Juni in der Kaiserpfalz
Montag
marketing GmbH veranstaltet, ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
WM Public Viewing
Anna-Maria Zimmermann war Kandidatin der dritten Staffel von Deutschland sucht den Superstar, wo sie den sechsten Platz erreichte.
Mal am Paderborn-Lippstadt Airport ihre Tore. Auf 20.000 qm präsentieren sich Unternehmen und Vereine in einma-
Donnerstag
liger Atmosphäre einem breiten Publikum. Die Messe, die der Flughafen gemeinsam mit der Messe- und Eventagentur CAT
Samstag
16 bis 18 Uhr: Offene Studienberatung, Fachhochschule der Wirtschaft, Paderborn 18 Uhr: Kneipen Bachelor Paderborn #02, Paderborn 20 Uhr: First Class Blues Band, Kulturwerkstatt, Paderborn 20 bis 22 Uhr: Manchmal geht´s nach hinten los, Kulturwerkstatt, Paderborn
7 bis 13 Uhr: Trödel- und Hobbymarkt, Parkplatz „Zur Gartenschau“ im Schloß- und Auenpark, Schloß Neuhaus 11 bis 13 Uhr: HTC Vive – tauch ab in virtuelle Welten, Stadtbibliothek, Paderborn 15 Uhr: Wolken – Malerei Eduard Schizle, März Manufaktur, Paderborn 17 bis 23 Uhr: Ausstellung des Jahresprojekts Fotografie 2017, Kulturwerkstatt Obergeschoss, 9 bis 17 Uhr: Traumjob Messe, Paderborn Schützenhof, Paderborn 20 Uhr: Alte Bekannte – Wise 23 Uhr: Memories – Die Old- Guys Nachfolgeband, Paderhalschool Nacht, Capitol, Pader- le, Paderborn born 23 Uhr: Tequila Party vs. Abwüllnern, Residenz, Paderborn
Freitag
An beiden Messetagen können Besucher rund um den Quax-Hangar direkt am Rollfeld des Flughafens Paderborn/ Lippstadt eine Vielzahl an Attraktionen und Aktionen für Groß und Klein erleben. Beim großen WM-Public-Viewing wird das Spiel Deutschland gegen Schweden am Samstag, 23. Juni, ab 19.30 Uhr auf einer Großflächenleinwand übertragen. Zahlreiche Foodtrucks mit einer sommerlichen Chillout-Area servieren gehobenes Streetfood. Zudem präsentieren sich zahlreiche Reiseaussteller und planen mit Know-how und wertvollen Tipps für Sie die nächste Reise in die Ferne. Weitere Informationen rund um die Erlebnismesse am Paderborn-Lippstadt Airport gibt es unter www.gatemesse.de enthaltsamer Mensch
libysche Geröllwüste
Auch für die Theatregruppe in der engen Garderobe geht´s im neuen Programm der Kolpingspielschar nach hinten los.
Paderborn. Das neue Comedy-Programm der KolpingSpielschar „Manchmal geht´s nach hinten los“ feiert im Juni Premiere. Im Mittelpunkt der sieben heiter- bis schwarzhumorigen Einakter stehen Figuren, deren Leben im Verlauf der Szenen eine humoristischdramatische Wendung nimmt. Nicht jeder der Akteure wird am Ende als strahlender Sieger da stehen. Doch was soll´s – so kommen wenigstens die
17.30 bis 20.30 Uhr: HNFWorkshop Programmieren lernen, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Mittwoch 10 Uhr: HNF-Event Sehbehindertentag, Heinz Nixdorf MusemsForum, Paderborn 13 bis 14.30 Uhr: Öffentliche Themenführung „Vom Steinzeitgrab zum Dreiecksschloss“, Wewelsburg, Büren 15 bis 17 Uhr: Mittelalter begreifbar, Museum in der Kai- Die First Class Blues Band mit Alabama-Bluesveteran Tommie Harserpfalz, Paderborn ris (sitzend rechts) und Chris Rannenberg (sitzend links).
Hauptstadt Jemens
chinesische Dynastie
Naumburger Domfigur
Spieler eines Sportteams
Briefträger
Heilpflanze, Blaustern
ein Indogermane
männliche Zuchttiere
ehem. finnische Münze
Gleisumstellvorrichtung span. Doppelkonsonant
nervös
süddeutsch: Straßenbahn Währung in Ungarn chines. Bezeichnung Buddhas
elektr. Informationseinheit
russischer Krondiamant russigriech. Erwerbs- scher Vorsilbe: Frauentätigkeit gleich name
griechischer Lyriker † 446
QUALITÄT BY OPTIK AM DOM
roh, gewalttätig
Kleidungsstück
SEIT ÜBER 25 JAHREN
MIT LESEBRILLEN ZUM ERFOLG
jeder ohne Ausnahme
Entschädigung
Abk.: Gewerbeaufsicht
Programmankündigung
nordeurop. Inselstaat
Ort am Tiroler Inn
dt. Schriftsteller (Walter)
europ. TV-Satellitensystem
Initialen von Neruda
9.30 Uhr: Stadtfeuerwehrfest Brakel, Brakel
Dienstag
Film mit Reeves und Bullock
Tanzfigur der Quadrille
Werkstoff
Zuschauer in punkto Schadenfreude voll auf ihre Kosten. Der Premierenvorhang im Großen Saal der Paderborner Kulturwerkstatt hebt sich am Donnerstag, 7. Juni, um 20 Uhr. Am darauffolgenden Freitag und Samstag folgen weitere Aufführungen zur gleichen Zeit. Der Eintritt ist kostenlos, für freiwillige Spenden geht wie gewohnt der Hut rum. Alle Informationen auch unter www.kolpingspielschar.de
www.optik-am-dom.de bergm.: Kohlenabbaufront
Initialen des Sängers Haley
Spielkartenfarbe
Atoll in der Südsee fortgesetzt
Frauenname
von Sinnen
liberal Initialen von Hölderlin
Fremdwortteil: drei hinterhältig, gemein
Entsetzen Geländevertiefung
Beruf im Verkehrswesen
Abk.: id est (latein.)