pbams-2018-25-06-23

Page 1

Großes Freundschaftsfest

KW 25 · 23./24. Juni 2018 www.pb-am-sonntag.de Jetzt anmelden!

5 weg

oder

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE *

Geld zurück!

Ein Selfie für die Freundschaft: (v.l.) Bürgermeister Michael Dreier, Brigadegeneral Mike Elviss und Landrat Manfred Müller freuen sich auf die „Freedom of the City“-Parade am Freitag, 29. Juni. Rund 1.400 Soldaten marschieren ab 17.30 Uhr vom Maspernplatz aus durch die Paderborner Innenstadt. Foto: Tobias Vorwerk

* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich

„Brexit hin oder her“

telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung

bei Wasserschäden

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich

Mail info@peschka.de www.peschka.de

GRAND RESORT

Der „Paderborn am SonntagGastro-Tipp“ geht in die nächste Runde. In dieser Ausgabe war uns Restauranttester zu Gast bei Zorbas in der Mühlenstraße. Mehr auf Seite 6

Studenten der Fachschule für Wirtschaft in Schloß Neuhaus setzten sich mit dem „Erlebnisraum Innenstadt“ in einer spannenden Präsentation auseinander. Mehr auf Seite 3

Der Paderborner Stand-Up-Comedian Tobias Rentzsch durfte am vergangenen Wochenende gleich vier Mal im Quatsch Comedy Club in Berlin auftreten. Mehr auf Seite 3

„Freedom of the City“-Parade: 1.400 Soldaten marschieren als Zeichen der Verbundenheit durch Paderborn VON TOBIAS VORWERK Paderborn. Ein Großereignis, das seinesgleichen sucht, findet am Freitag, 29. Juni, in Paderborn statt, wenn 1.400 Soldaten im Zeichen der Freundschaft durch die Paderborner Innenstadt marschieren. Abordnungen aller britischen Einheiten gehen Hand in Hand mit Truppen des Augustdorfer Panzerbataillons sowie Paderborner und Neuhäuser Schützen. Besonderes Highlight wird die Fahnenbandverleihung um 17.15 Uhr auf dem Maspernplatz, bei der Brigadegeneral Torsten Gersdorf, Kommandeur des Landeskommandos NRW, im Namen des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland Fahnenbänder an vier Einheiten der Brigade verleiht. Nach Inspektion und Ansprachen beginnt die Parade durch die Stadt gegen 17.30 Uhr. Diese wird von Brigadegeneral Mike Elviss, Kommandeur der in Paderborn stationierten 20th Armoured Infantry Brigade, angeführt. Bürgermeister Michael Dreier freut sich auf „einen großar-

Vor dem Paderborner Rathaus stimmten Musiker der Band of the Queen’s Division und der Princess of Wale’s Royal Regiment auf die Parade am Freitag ein. Foto: Tobias Vorwerk

tigen Tag für die Stadt Paderborn.“ Es sei eine große Ehre, das Ereignis mit ausrichten zu dürfen, so Dreier. Als Zeichen des Dankes für die gute Zusammenarbeit empfängt er die Teilnehmer um 18.45 Uhr im Rathaus, wo Ansprachen und

Eintragungen im Gästebuch folgen. Gegen 21 Uhr endet die Großveranstaltung mit einem Zapfenstreich auf dem Rathausplatz. Brigadegeneral Elviss blickt mit Vorfreude auf die Parade und bedankt sich für die Unterstützung seitens der

Intensive Außenaufbereitung inkl. Innenreinigung

Stadt und des Kreises: „Es ist eine große Ehre, diese Parade in Paderborn abhalten zu dürfen.“ Sie werde dazu dienen, die deutsch-britische Freundschaft zu festigen. Eine Parade dieser Dimension habe er in seiner Zeit beim Militär noch nicht erlebt, sagt Elviss. Auch der Kreis Paderborn ist an der Ausrichtung beteiligt: „Als Zeichen der Solidarität mit allen Streitkräften möchten wir den Soldaten danken, die über 70 Jahre lang den Frieden in Mitteleuropa aufrecht erhalten haben“, unterstreicht Landrat Manfred Müller seine Vorfreude auf einen Tag ganz im Zeichen der Freundschaft. Die enge Verbundenheit in Europa zu unterstreichen sei derzeit wichtiger denn je, so Müller: „Brexit hin oder her!“ „Wir möchten Wegbereiter sein“, macht Bürgermeister Dreier deutlich und fügt hinzu: „Diese Freundschaft und Verbundenheit gilt es, in die Zukunft zu tragen.“ Man werde alles dafür tun, dass diese großartige Verbindung erhalten bleibt, so Michael Dreier abschließend.

Kommt der neue Bahnhof? Paderborn. Die Verhandlungen für einen Neubau des Paderborner Hauptbahnhofes inklusive einer Hotelnutzung in den Obergeschossen zwischen einem heimischen Investor und der Service AG der Deutschen Bahn stehen unmittelbar vor ihrem Abschluss. Das Thema beschäftigt daher die Mitglieder des Bauausschusses am Donnerstag, 5. Juli, und wird abschließend in der Ratssitzung am 11. Juli behandelt. Als indirekt Beteiligte erhofft sich die Stadt Paderborn endlich eine städtebauliche Aufwertung des Bahnhofsbereiches, die bereits lange diskutiert wurde. „Dieses Projekt dient als Visitenkarte für das Oberzentrum Paderborn“, sagt Dreier. Für die Realisierung des Bahnhofsgeschosses ist seitens der Stadt Paderborn eine Finanzierungsbeteiligung in Höhe von 1,9 Millionen Euro vorgesehen, die durch den Rat beschlossen werden muss. Ohne diesen Zuschuss würde das heutige Gebäude bestehen bleiben.

NEUERÖFFNUNG Mehr auf Seite 7

Außenaufbereitung inkl. Scheibentönung

WELTMEISTERab 119 119,95 9 €

AKTION

ab 179,95 79 95 €

Wilhelm Perik GmbH · Grüner Weg 10a · 33098 Paderborn www.carcareperik.de · Tel. 05251-5068636


Lokales

2

Gedanken zum Sonntag

Große Probleme gemeinsam lösen „Wenn Du Almosen gibst, lass es nicht vor die herposaunen, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden.“ Und, „ Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler. Sie stellen sich beim Gebet in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Thomas Stolz Pfarrer

Leuten gesehen werden“. So steht es im Matthäus Evangelium 6, 1-6, übrigens eine sehr lesenswerte Textstelle. Ich habe am Mittwochmorgen in der Messfeier dieses Evangelium vorgelesen und dachte mir: „Eigentlich will Jesus Christus hier seine Zuhörer aufrufen, eine klare „Innere Haltung“ einzunehmen, also eine „Herzenshaltung“ und kein äußerliches Getue. Wahrhaftige und überzeugte Menschen möchte Jesus Christus und keine, die anderen etwas vormachen. Wenn ich im Moment den Streit unserer Politiker und Politikerinnen in Berlin und anders wo auf der Welt verfolge, dann bekomme ich den Eindruck, dass es hier nicht um Flüchtlinge und deren Sorgen, Nöte und oft große Verzweiflung geht, sondern nur der Gedanke an Machterhalt zählt. Es dürfte doch je-

dem Menschen klar sein, dass 70 Millionen Menschen, die auf der Flucht sind, nicht von einem Staat aufgenommen und versorgt werden können. Ebenso dürfte klar sein, dass bei den weiter ansteigenden Bevölkerungszahlen, dem Klimawandel und den damit vermehrten kriegerischen Auseinandersetzungen, die Flüchtlingszahlen eher steigen als sinken und die ganze EU und die Weltgemeinschaft aufgerufen sind, sich endlich diesem Problem der Migration, aus welchen Gründen auch immer, zu stellen und gemeinsame Lösungen zu finden. Wir brauchen eine neue und gute Herzenshaltung, gerade bei den Menschen in der Welt, die unsere Völker regieren. Das äußerliche Getue und die dargestellte Selbstgerechtigkeit hilft niemandem. Genauso ist Egoismus und Narzissmus für eine gute Problemlösung nicht hilfreich. Lassen wir uns nichts vormachen und lassen wir uns nicht belügen. Die großen Probleme dieser Welt können wir Menschen nur gemeinsam lösen, kein Mensch und keine Nation für sich alleine. Lassen wir uns also nicht von leeren Reden und Schauspielerei blenden, sondern schauen wir den Menschen tief ins Herz und prüfen wir unsere eigenen Herzen. Und Christus sagt. „Dein Vater, der das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.“

SELBSTÄNDIG OHNE RISIKO?

Zur Verstärkung unseres Interviewerfeldes suchen wir freiberufliche INTERVIEWER/INTERVIEWERINNEN. Wir bieten: Einsatz an unterschiedlichen Projekten. Eine gründliche Einarbeitung an zwei Tagen. Fortlaufende Schulungen. Eine professionelle Ausstattung mit Laptop. Bezahlung auf freiberuflicher Basis.

Ihre Aufgaben: Sie bringen als Investition lediglich mind. 15 Std./ pro Woche ein. Und führen persönlich-mündliche Interviews in Ihrer Region für wissenschaftliche Umfragen im Bereich der Sozialforschung durch. Die Ansprache der Befragten nehmen Sie persönlich nach einem vorgegebenen Zufallsprinzip auf. Die Kantar Deutschland GmbH (ehemals TNS Infratest) ist eines der renommiertesten Institute für Marktforschung sowie Politikund Sozialforschung in Deutschland. Kantar arbeitet für national tätige Großunternehmen, für die mittelständische Wirtschaft ebenso wie für Ministerien, Behörden oder Einrichtungen. Informieren und bewerben Sie sich unter: www.tns-infratest.com/erstinfo

oder rufen Sie uns vorab unter 0800-0001469 an. TNS Infratest – eine Marke der Group

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018

„Die Mannschaft soll aufhören mit diesem Firlefanz“ PBamS-Umfrage: Wie bewerten Sie die Leistung der deutschen Nationalmannschaft gegen Mexiko?

Mal so gesehen

Keine Ausrede! Es muss etwas passieren in der Innenstadt. Das dachte sich auch die Abschlussklasse der Fachschule für Wirtschaft. Dabei wird das Liebenswerte unserer Stadt herausgehoben, andererseits verschließt man die Augen auch nicht Franz Köster Volontär

Sebastian Siebert (33) „Ich glaube, ein großes Problem war das Fehlen Hectors. Plattenhardt ist zwar nicht verkehrt, aber dadurch dass sie, wenn überhaupt, nur einmal über Plattenhardt gespielt haben, war das für Mexiko ein Leichtes, sich darauf einzustellen. Das muss sich definitiv ändern!“

Lena Dorthausen (24) „Ich fand es schade, dass Deutschland direkt das Auftaktspiel verliert. Ich meine, sowas sollte einem Weltmeister eigentlich nicht passieren. Es scheint, als hätten sie aus dem Test-Spiel gegen Saudi-Arabien gar keine Konsequenzen gezogen und geglaubt, mit der Leistung würde das schon klappen.“

Sebastian Weintritt (29) „Ich bin enttäuscht von der DFB-Elf. Mexiko schien deutlich besser vorbereitet zu sein und hat Deutschland anfangs einfach zu leicht ausspielen können. Ich hoffe, dass das nur Startschwierigkeiten waren und die Deutschen schnell ins Turnier finden. Es gilt schließlich einen Titel zu verteidigen!“

Bianca Schulz (23) „Es fehlte an Kampfgeist und Laufbereitschaft. Die sollen sich lieber auf das Spiel konzentrieren und zusammenspielen. Wenn die so weiter machen, hört die WM für sie noch auf, bevor sie wirklich angefangen hat. Die Mannschaft soll aufhören mit diesem Firlefanz.“ Umfrage: Laura Piatkowski

Seniorencentrum feiert den zehnten Geburtstag Das Seniorencentrum Mallinckrodthof lädt zum Sommerfest ein – Else Mögesie kommt

Nordborchen. In diesem Jahr besteht das idyllisch gelegene Seniorencentrum Mallinckrodthof mitten in Nordborchen seit zehn Jahren. Zu diesem Jubiläum findet an diesem Sonntag, 24. Juni, ein „Tag der offenen Tür“ und Sommerfest statt. Zehn Jahre ist noch keine sehr lange Zeit, aber trotzdem Zeit für eine erneute Vorstellung der Einrichtung mit all ihren Veränderungen und Neuerungen. Insgesamt 60 Einzelzimmer für pflegebedürftige alte Menschen gibt es im Seniorencentrum Mallinckrodthof. Die Fachabteilungen werden sich und ihre Tätigkeiten an diesem Tag genauer vorstellen. Besucher können hinter die Kulissen schauen und einen kleinen Einblick vom Leben Blick in die idyllischen Außenanlagen des Seniorencentrums am im Seniorencentrum bekom- Mallinckrodthof. Höhepunkt des Festes ist Künstlerin Else Mögesie.

men. Denn es gibt viel zu sehen und zu erfahren. Oder wussten Sie bereits, dass es neben der wichtigen Pflege auch Präsenzkräfte, Alltagsbegleiter, Hauswirtschaft, Sozialen Dienst, Haustechnik, Verwaltung, und vieles mehr gibt? Der Tag startet mit einem Gottesdienst um 10 Uhr, bevor dann um 14.30 Uhr die offizielle Begrüßung stattfindet. Begleitet von sanften Klavierklängen können Kaffee und Kuchen genossen werden um anschließend in den Höhepunkt des Tages überzuleiten: Else Mögesie, ist die auch unter dem Namen Antje Huißmann bekannt, und Herr Schäfermeyer laden zum kurzweiligen Konzert in das Seniorencentrum ein. Der Tag endet um 17 Uhr mit einer großen Verlosung.

Umsonst und draußen

Seniorencentrum Mallinckrodthof Mallinckrodtstraße 12 33178 Borchen Tel. 05251-87644-0

Studenten veranstalten Public Viewing auf der Wiese vor dem Audimax Paderborn. Nicht nur Studenten können am Mittwoch, 27. Juni, ab 16 Uhr an der Universität Paderborn das Spiel der deutschen Nationalmannschaft bejubeln. Beim „Beach Day“ auf der Wiese vor dem Audimax wird auf einer großen LED-Leinwand das letzte WMGruppenspiel der deutschen Elf gegen Südkorea gezeigt. Bereits um 11 Uhr beginnt das von der studentischen Marketinginitiative MTP e.V. organisierte Event. Bei Musik und hoffentlich sommerlichen Temperaturen sowie einer Menge Strandfeeling können sich die Besucher neben kühlen Getränken wie Bier und

Softdrinks auch mit Pommes und Bratwurst stärken. Alles wird zu studentenfreundlichen Preisen angeboten. Eine Fotowand steht außerdem zur Verfügung, vor der die Besucher Fotos, natürlich auch gerne in Trikot und Fan-Schal, machen lassen können. Ab 15 Uhr beginnt die Übertragung bereits mit der Vorberichterstattung, bis um 16 Uhr der Anstoß auf der Leinwand live nachzuverfolgen sein wird. Der „Beach Day“ findet das zweite Mal statt. Letztes Jahr war der Auftakt der Veranstaltung, jedoch ist sie dieses Jahr das erste Mal mit Public Viewing ge-

plant. Ein Projektteam aus Studenten der Marketinginitiative MTP e.V. organisiert das Event ehrenamtlich. Weitere Informationen sind in der FacebookVeranstaltung von MTP Paderborn „Beach Day 2018 – Public Viewing“ zu finden. Der gemeinnützige MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. wurde 1981 als Studenteninitiative gegründet, um die Marketingausbildung an Universitäten praxisnäher zu gestalten. Dafür engagieren sich heute an 19 Hochschulstandorten und in 18 Alumni-Clubs mehr als 3.500 Mitglieder ehrenamtlich.

vor der Realität. Der Internethandel setzt den stationären Händlern nicht erst seit vorgestern kräftig zu. Viele Mitglieder der Kaufmannschaft sind sehr engagiert und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Aber warum haben sie es bis heute nicht geschafft, sich über einheitliche Öffnungszeiten in der Innenstadt zu verständigen? Das eine Geschäft öffnet um 9, das andere erst um 10 Uhr. Das selbe Spiel bei den Schließzeiten. Auf viele Sachen hat man keinen Einfluss, auf die Öffnungszeiten schon. Es ist höchste Zeit das zu klären. leserbriefe@pbams.de

Familientag im HNF Paderborn. Bei freiem Eintritt das weltgrößte Computermuseum erkunden, ein kurzeiliges Programm zum Mitmachen sowie viele Tipps und Informationen bietet dieser Samstag, 24. Juni, im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Von 14 bis 20 Uhr können Eltern, Kinder und Pädagogen unter dem Motto Tüfteln, Testen, Tatendrang den Familientag „Tinkering Day“ erleben. Neben Anregungen und Beratungsangeboten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden: Im Foyer des HNF warten unterschiedliche Mitmach-Angebote zum Tinkern – deutsch: Tüfteln – auf die Besucher. Beim Kneten, Bauen und Werkeln kommen Eltern und Kinder ganz ohne digitale Medientechnik aus. Es entstehen Knetmännchen, einfache Instrumente, Windräder und Kronen. Das Erzbischöflichen Generalvikariat gibt Tipps zu WhatsApp und informiert über Sicherheitsprobleme. Beim Eltern Talk erhalten Eltern Tipps zu Medien und Erziehung. Vor dem HNF stehen einige solargetriebene Bobby Cars bereit. Rasant geht es mit Sonnenkraft durch den anspruchsvollen Parcours. Weitere Informationen gibt es unter www.hnf.de

Grün-Weiß öffnet Türen Paderborn. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet der SC Grün-Weiß Paderborn am Sonntag, 1. Juli, im Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn am Schützenplatz 3. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr bekommen alle Sportbegeisterte einen Einblick in die Räume und Angebote.

SENIORENRESIDENZ HÖVELHOF Kapitalanleger aufgepasst..! Im Herzen von Hövelhof entsteht demnächst eine Pflegeimmobilie mit attraktiven Wohneinheiten für Kapitalanleger. Anfängliche Rendite 4% · Mit Mietindexierung Mietvertrag über 25 Jahre mit Verlängerungsoption KfW 55 Haus, KfW Darlehn verfügbar AfA Abschreibung Immobilie und Möblierung Kein zusätzliches Maklerhonorar

Besuchen Sie uns in unseren Büroräumen am Heidturmweg 9 in 33100 Paderborn und informieren Sie sich ganz unverbindlich am Sonntag, 24.06.2018, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

www.seniorencentrum-mallinckrodthof-borchen.de

Es lädt ein: Immobilienpartner Paderborn Heidturmweg 9 · 33100 Paderborn Tel. 05251-13337 · info@der-immobilienpartner.de


Lokales

Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Pro Grün demonstriert Paderborn. Parallel zur großen Stop-Kohle-Demo in Berlin findet an diesem Sonntag, 24. Juni, um 15 Uhr eine Demonstration vor dem Paderborner Rathaus statt. Die Aktion wird vom Umweltschutzverein pro grün in Zusammenarbeit mit Campact organisiert. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.stop-kohle.de

„Alle kriegen ihr Fett weg“

Paderborner Stand-Up-Comedian Tobias Rentzsch stand vier Abende auf der Bühne im Quatsch Comedy Club

Gemeinsam frühstücken Sennelager. Die „Initiative Jung und alt – gemeinsam leben in der Gartenstadt“ veranstaltet am Sonntag, 24. Juni, von 10 Uhr an die lange Frühstückstafel 2018 auf dem Grün zwischen der Gartenstadt und Stiller Winkel in Schloß Neuhaus/Sennelager. Eingeladen zum gemeinsamen Frühstücken, sich Kennenlernen, Austauschen und zum geselligen Miteinander bis in den Nachmittag hinein sind neben den Bewohnern der Gartenstadt auch alle weiteren Interessierten. Ein nach persönlichem Bedarf gefüllter Picknickkorb und Getränke genügen als Mitbringsel. Für die Brötchen sorgt einmal mehr die Paderborner Reker-Stiftung als Unterstützer der Veranstaltung. Wer mag, kann auch seine Boulekugeln einpacken und zwischen Tafeln und Gesprächen auf der nahen Boulebahn ein Spielchen wagen. Für die kleinen Gäste wird es unter anderem wieder ein Hüpfburg geben.

Bildhauen lernen

3

Seinen nächsten Auftritt in Paderborn hat Tobias Rentzsch am 29. September in der Kulturwerkstatt als Moderator vom Wettbewerb „Next Comedy“ und am 7. November bei der „Komischen Nacht Paderborn“: „Da saß ich damals im Publikum und jetzt darf ich selbst auf der Bühne stehen“, freut er sich besonders über das im Herbst kommende Heimspiel. Foto: Andrea Zmrzlak

VON TOBIAS VORWERK Paderborn. Tobias Rentzsch ist seit 2014 als Stand-Up-Comedian auf Deutschlands Bühnen unterwegs. Am vergangenen Wochenende durfte der Paderborner an vier Abenden im Berliner Quatsch Comedy Club auftreten: „Das ist schon eine Art Ritterschlag“, freut sich der 25-jährige Schornsteinfeger über diese Möglichkeit. Alles begann mit seinem ersten Auftritt im März 2014 in Remscheidt. „Das war eine absolute Vollkatastrophe“, erinnert sich Rentzsch. „Das Publikum hat am Ende nur für sich geklatscht, weil

sie es endlich geschafft hatten.“ Nicht vollständig entmutigt davon, machte Rentzsch weiter und wurde immer besser. Nach etwa 20 Folgeauftritten, die alle gut verliefen, bewarb er sich beim Comedy-Format Nightwash: „Das ging wieder nach hinten los, aber öffnete mir auch die Augen“, berichtet er. „Ich wusste, dass ich an mir arbeiten und trainieren muss – das ist harte Arbeit“, weiß der Comedian, der seine Texte und sein Programm komplett selbst schreibt und konzipiert. Darin geht es meist um sehr persönliche Dinge: „Ich gebe dem Publikum einen Abend lang die Sicht auf mein Leben,

sodass die Leute merken: 'Hey, mir geht’s doch nicht so scheiße'. Alle kriegen dabei ihr Fett weg: Meine Freunde, meine Familie und manchmal auch meine Freundin.“ Auf der Bühne und im Vordergrund zu stehen, hat er schon immer genossen. Bereits in der Schule machte Rentzsch bei Theaterstücken mit und gab den Klassenclown: „Ich glaube, so etwas hat jeder Comedian in sich“, meint er. Nach Paderborn zog es den gebürtigen Briloner aus beruflichen Gründen vor etwa sechs Jahren. Seitdem arbeitet er im gesamten Stadtgebiet als Schornsteinfeger und erlebt dabei so manche

skurrile Geschichte. „Natürlich ist das Dasein als Schornsteinfeger auch Teil meines Programms, womit ich gut spielen kann, aber ich passe auf, dass ich nicht in eine Nische falle und immer 'der Schornsteinfeger' bin.“ Paderborn und er, das passe, sagt Rentzsch: „Das Leben ist ein bisschen wie Dorf und Stadt zusammen, ich fühle mich hier richtig wohl.“ Die Erfahrung, im Quatsch Comedy Club aufzutreten, war für Rentzsch eine ganz besondere: „Ein bisschen wie Champions League“, schmunzelt er. „Ich habe dadurch auch gemerkt, wie Fernsehen funktioniert – das sind alles ganz normale Leute. Das Drumherum war sehr professionell: Von der Bedienung bis zum Tontechniker, alle arbeiten perfekt zusammen und das Publikum hat super mitgemacht.“ Am nächsten Tag traf er in Berlin sogar zufällig eine Schulklasse, die am Abend zuvor sein Programm gesehen hatte. „Wir machten Selfies und ich schrieb Autogramme – die Schüler waren begeistert“, freut er sich, erkannte dabei aber auch die Probleme, die eine Art von Prominenz mit sich bringt: „Wenn ich mir überlege, wie oft berühmte Comedians angesprochen werden, finde ich das schon erschreckend. Dann hast du kein richtiges Privatleben mehr.“ Ansich spreche er daher eher selten über sich als Comedian. Sein Ziel sei es nicht, berühmt zu werden, sondern einfach Spaß an der Sache zu haben und zu schauen, wie weit er kommt. Mehr Infos zu Tobias gibt es im Internet unter www.tobias-rentzsch.de

Wir sind Paderborn

Paderborn. Kreativ Bildhauen und Mosaiken nach der Arbeit: Wer Interesse hat, sich eine Studenten der Fachschule für Wirtschaft setzten sich mit dem „Erlebnisraum Innenstadt“ auseinander wetterfeste Skulptur für den heimischen Garten selber zu und ihre Geschäfte navigieren. bauen, die garantiert niemand hat, der hat dazu vom 27. bis 29. Elektronische Schließfächer sollen einen ermüdungsfreiJuni in einem After-Work-Kurs der VHS Paderborn Gelegenen Einkauf ermöglichen. Eine „Padercard“ könnte dabei mitheit. Von 18 bis 21 Uhr stehen im Atelier der Künstlerin Bartelfristig als Zahlungsmittel dienen. Die Koordination dafür soll bara Leiße, Im Lohfeld 75 in Paderborn, Hammer, Meißel bei der Stadt liegen, die auch die Vermittlung von leerstehenden und Raspel bereit, um aus einem harten Porenbetonstein Ladengeschäften an sogenannte Pop-Up Stores übernehmen eine Gartenskulptur zu bauen. Um diese wetterfest zu machen, könnte. Unter den anwesenden Händwird sie mit Geschirrscherbenmosaik kreativ ummantelt und lern stießen die Anregungen nach der Präsentation auf ein farbig verfugt. Der Kurs in einer kleinen Gruppe findet draußen positives Echo. So freut sich Antonius Linnemann: „Toll, dass statt und kostet 84,50 Euro. Anmeldungen unter Tel. 05251sich junge Menschen so intensiv 8758610 oder im Internet unter Die Abschlussklasse FS 15 der Fachschule für Wirtschaft freut sich über die positive Resonanz auf ihre und innovativ mit unserer Stadt www.vhs-paderborn.de Präsentation. Foto: Franz Köster auseinandersetzen. Das darf man auf keinen Fall ausbremlungsempfehlungen an die Stadt chen „zum Schneiden.“ Schnell sen“ und Bernd Cassau ergänzt: VON FRANZ KÖSTER Chancen, aber auch die Risiken wurde den enagierten Studenten „Das sollte alles so schnell wie klar, dass die Lösung keineswegs möglich umgesetzt werden.“ Schloß Neuhaus. Kurze Lauf- aufzuzeigen. wege, vielfältige Gastronomie Dabei orientierten sich die Stu- mehr Autos und mehr Parkplätund das Paderquellgebiet sind denten unter anderem an den ze heißen darf, sondern dass laut einer Befragung durch die prognostizierten „Megatrends“ der Komfort im Verkehrsmix Bad Lippspringe. Das Abschlussklasse der Fachschule des Zukunftsinstitutes aus dringend erhöht werden muss. Thermal-Freibad in Bad Lipp- für Wirtschaft die meistgenann- Frankfurt am Main. Konnek- So soll es in Zukunft möglich springe steht an diesem Wo- ten Stärken der Stadt an der tivität, also die virtuelle oder sein unproblematisch, zwischen chenende ganz im Zeichen des Pader. Dem stehen der Mangel tatsächliche Verknüpfung aller verschiedenen Verkehrsmitteln traditionellen Sprintercups. Die an individuellen Geschäften, Bereiche des innenstädischen zu wechseln, die bestenfalls Veranstaltung hat auch Auswir- uneinheitliche Öffnungszeiten, Lebens, wurde zum Stichwort noch mit sauberer Energie anck kungen auf die Badezeiten. Das eine unbefriedigende Verkehrs- des Abends, wobei die Studenten getrieben werden. „Paderborn Doppelpa Schwimmbecken ist am Sams- situation sowie die fehlenden die Herausforderungen in szeni- is green“ wird als Arbeitstitel tag, 23. Juni, in der Zeit von 8 bis Lebensmittelhändler in der In- schen Darstellungen anschau- vorgeschlagen und noch auf der 11.30 Uhr und am Sonntag, 24. nenstadt als Schwächen entge- lich und mit Humor demonst- Bühne von einem KommilitoJuni, morgens in der Zeit von 7 gen – so die Ausgangslage. In rierten. Dabei kristallisierte sich nen augenzwinkernd als unnöbis 9 Uhr sowie nachmittags von ihrer traditionellen Abschluss- vor allem der Verkehr als große tiger Anglizismus kritisiert. Ins16 bis 19.30 Uhr für Badegäste präsentation am vergangenen Baustelle der Zukunft heraus. gesamt sprudelten die Studenten geöffnet. Das Nichtschwimmer- Dienstag versuchten die ange- Es fehlen Parkplätze und Rück- nur so vor Ideen. So soll es unBetriebswirtschaftler sichtnahme auf den Straßen und ter anderem Bildschirmsäulen becken kann an beiden Tagen henden durchgehend genutzt werden. die Situation in der Innenstadt die Luft ist nach Aussage einer geben, die die Stadtbesucher Der Sprungturm bleibt dagegen zu analysieren und in Hand- Studentin in gewissen Berei- zielsicher durch die Innenstadt Paderborne er geschlossen. Die Stadt Bad LippPils/Export 5L 2 x 20 x 0,5 springe bittet alle Badegäste um (1 L = 0.60) Verständnis. zzgl. 6,20 Pfand

Sprintercup im Freibad

12. 2.00

Smartphone für Senioren Paderborn. Im Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45, findet am Dienstag, 26. Juni, wieder ein Handy- und Smartphone-Kurs für Senioren statt. In kleinem Kreis erklären Schüler der Lise-Meitner-Realschule den Teilnehmern von 14.30 bis 16 Uhr, wie diese ihr Handy oder Smartphone richtig bedienen. Anmeldungen unter der Rufnummer 052512906615.

4.79

Bad Driburger

Wir kennen uns mit Autos bestens aus: Bereits seit 25 Jahren liefern wir echte Meisterleistungen rund um Ihr Fahrzeug.

HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • Fon 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de

Still Classic/Medium/S 12 x 1 L (1 L = 0,40) zzgl. 3,30 Pfand

Angebote gültig vom 25.06. - 30.06.2018

Alle Preise sind Abholpreise in Euro. Angebote nur solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.

Dreierpack

12..00 Warburger

Classic/Medium/Still 3 x 12 x 1 L (1 L = 0,33) zzgl. 13,50 Pfand

Nutzen Sie unseren Lieferservice! Plopp Shop l Querweg 14 l 33098 Paderborn Tel: 0 52 51/ 74 403 l Montag - Freitag 9.00-18.30/Samstag 8.00-14.00


Sonderthema

4

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018

Das schöne Bad

So wird das Badezimmer zur Wellness-Oase

Ein bisschen Spa muss sein

Es gibt heute viele Möglichkeiten, kleine Badezimmer in ein Spa zu verwandeln

Quelle der Erholung

Naturholz sorgt im Bad für ursprünglichen Charakter (djd). Was ist „drin“ in den Möbelstücken, mit welchen Chemikalien wurden sie behandelt, auf welche Weise sind die Oberflächen beschichtet worden? Immer mehr Verbraucher schauen beim Möbelkauf genau hin, allein schon, um sich nicht unfreiwillig Emissionen ins Haus zu holen, die das Raumklima beeinträchtigen könnten. „Immer mehr Verbraucher legen heutzutage Wert auf Wohngesundheit und Möbelstücke möglichst ohne Chemie. Natürliche Materialien wie Naturholz, schonend und handwerklich verarbeitet, liegen bei der Wohnungseinrichtung im Trend“, beschreibt

Möbelhersteller Voglauer den angesagten Stil. Das gilt nicht nur für den Wohnbereich, sondern ebenso beispielsweise für das Badezimmer. Das Design denkt dabei an alle Details, bis hin zum Handtuchhalter aus Naturholz. Dies verleiht der privaten Wellnessoase einen ursprünglichen Charakter und vermittelt individuellen Stil. Dass die Naturholzmöbel unter den feuchten Raumbedingungen leiden könnten, brauchen die Bewohner nicht zu befürchten - vorausgesetzt, sie entscheiden sich für hochwertige Holzqualitäten und eine fachkundige Verarbeitung.

Ein Bad mit unverwechselbarem Charakter. Ursprüngliches Holz sorgt für eine behagliche Atmosphäre. Foto: djd/Voglauer Möbelwerk

(txn). Wellness ist keine Frage der Größe, sondern der Planung. Denn schon wenige Quadratmeter reichen aus, damit professionelle Badgestalter auf winzigen Flächen echte Wellnessoasen realisieren können. Denn die speziell ausgebildeten Fachhandwerker wissen, wie sich praktische Lösungen mit größtmöglichem Komfort verbinden lassen. „Ein gutes Beispiel für optimale Raumnutzung ist eine Dampfdusche“, weiß Harald Belzer, Vorstand der SHK AG, einem bundesweiten Zusammenschluss von mehr als 900 SHK-Fachbetrieben. Und tatsächlich beansprucht sie keinen zusätzlichen Platz. Im täglichen Gebrauch als normale Dusche genutzt, füllt sie sich auf Wunsch mit warmem Dampf. Gesteuert wird meist per Touchscreen, je nach Modell sind Massagefunktion sowie diverse Programme für Licht- und Aromatherapie oder sogar ein Infrarotstrahler enthalten. Stimmungsvolles Licht, ein unauffällig integriertes Bluetooth-Soundsystem, eine schöne Badewanne: Wellness im Bad ist immer eine Frage des harmonischen Zusammenspiels aller Komponenten. Wer die Entspannung genießen und den Stress des Alltags abstreifen möchte, sollte schon in der Planungsphase das Gespräch mit einem Badgestalter suchen. Wo sich der nächste spezialisierte Fachbetrieb befindet, können Interessierte auch im Internet herausfinden unter www.die-badgestalter.de

LifeStyle realisiert Badezimmerträume Individuelle Badlösungen für jedermann

Dampfkabine mit Infraro tstrahler – es gibt viele Möglichkeiten, Badezim mer in einen Spa-Bereich zu verwandeln. Fotos: Die Badgestalte r

iage des harmon ist immer eine Fr . en nt Wellness im Bad ne spiels aller Kompo schen Zusammen

Paderborn. Von der Planung gemeinsam mit dem Kunden bis zur Installation ist LifeStyle der Ansprechpartner für alle, die aus ihrem Bad eine Wellness-Oase machen wollen. Ein besonderes Angebot der Firma LifeStyle Bad Innovationen GmbH ist die Duschplatzsanierung. Gerade für ältere Menschen ist die Badewanne unbequem zu erreichen, da der hohe Beckenrand das Einund Aussteigen erschwert. Doch da hat LifeStyle eine praktische und moderne Lösung: Mit der Duschplatzsanierung kann innerhalb von zwei Tagen die alte Badewanne durch eine moderne und vor allem barrierefreie Dusche ersetzt werden. Zunächst wird dabei die Wanne entfernt und der Untergrund kontrolliert. Im nächsten Schritt werden die RenoConcept Trägerplatten aus Hartschaum angebracht. Diese lassen sich problemlos aneinanderreihen und passen sich hervorragend an die räumlichen Vorgaben an. Dies ist ohne

schmutzige und zeitaufwendige Abrissarbeiten möglich, da alte Fliesen einfach verdeckt werden. Nachdem der Aufputz installiert ist, kann schon die Duschwanne gesetzt werden. Dann müssen nur noch die Trägerplatten angepasst werden. „Für individuelles Design wird im nächsten Schritt die RenoDeco angebracht. Da kann der Kunde sich sogar einen Fotodruck aussuchen“, erklärt Keven Feistkorn, der seit Mitte April die Filiale der LifeStyle Bad Innovationen GmbH in Paderborn leitet. Aber auch eine komplette Badsanierung ist möglich, denn bei LifeStyle kommt alles aus einer Hand. Dank modernster 3D Planungssoftware können Kunden ihr Traumbad am Computer aktiv und individuell mitgestalten. Wer sein Bad gerne modernisieren oder barrierefrei gestalten möchte, erhält weitere Informationen persönlich im Laden an der Borchener Str. 70, per Tel. 05251-5450050 oder unter www.lifestyle-paderborn.de

Keven Feistkorn von LifeStyle Bad Innovationen aus Paderborn ist der perfekte Ansprechpartner für die neue Wohlfühloase.


Lokales

Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

5

Tiere als Baumeister

Sportsommer im Goldgrund

Museumspädagogische Angebote für Kindergärten und Schulklassen im Naturkundemuseum Paderborn. Beim TV 1875 Paderborn findet an diesem Sonntag, 24. Juni, ab 13 Uhr und Techniken die Baukünstler wieder das alljährliche Somihre Behausungen erschaffen. merfest, der TV Sportsommer, Anschließend können sie sich statt. Bereits zum neunten Mal selbst als Architekten betätigen lädt der TV 1875 in das Sportund mit Riesenbauklötzen ihren und Begegnungszentrum ein. Ideen freien Lauf lassen. Auf die Gäste wartet nach einem Mittagessen aus Bratwürstchen Für jedes Alter und Burgern vom Grill, sowie Salaten, Waffeln und Kuchen, ein buntes Sportprogramm Das Angebot ist auf die unterzum Mitmachen, Ausprobieschiedlichen Altersstufen abgeren und Anschauen. Es werden stimmt, für Schulklassen ist ein Einblicke in die Welt des Sports Film über Biber im Programm mit all seinen Facetten gegeben. vorgesehen. Das Programm für Als besonderes Schmankerl Kindergärten (geeignet für Kinbekommt jeder, der sich beim der ab 4 Jahren) dauert 45 bis 60 TV Sportsommer für ein kosMinuten und kostet 8 Euro pro tenpflichtiges Angebot des TV Gruppe, maximal 15 Teilneh(Beitrag für einen Abteilung Die Kinder der Kindertagesstätte „Sennewind“ besuchen die „ArchitekTier“-Ausstellung und bauen für mer. Das Programm für Schuloder einen Kurs) anmeldet, ei- „Bibi“, den Plüschbiber, eine Burg aus Riesenbauklötzen. Foto: Dagmar Gorny klassen dauert 90 Minuten und nen leckeren Burger geschenkt. kostet 10 Euro pro Klasse. Schloß Neuhaus. Ob zartes Bibern und Beutelmeisen sind um Schloß Neuhaus gibt es ver- Informationen und AnmeldunPapierschloss, eine Wasserburg echte Meisterwerke der Archi- schiedene Bauwerke von Tieren gen im Naturkundemuseum aus Ästen und Baumstämmen tektur. Auf einem Rundgang zu entdecken und spielerisch zu unter Tel. 05251-881193 oder oder ein Nest in luftiger Höhe: durch die Ausstellung „Archi- erkunden. Dabei erfahren die per Mail an d.gorny@paderborn.de Die Wohnungen von Wespen, tekTier“ im Naturkundemuse- Kinder, mit welchen Materialien

Gesund mit Stress umgehen

Paderborn. „Gesunder Umgang mit Stress – wie TCM und das Bewusstsein uns gesund erhalten“ lautet das Thema einer kostenlosen Vortragsreihe, dessen zweiter Teil am Montag, 25. Juni, um 19.30 Uhr im Konfuzius-Institut am Neuen Platz 4 (im Ärztehaus) beginnt. TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin. Im Vortrag geht es unter anderem um die Fragen, was Stress ist, ob er messbar ist und was er mit uns anrichtet. Vorgestellt werden ganzheitliche Ansätze für Prävention und zur langfristigen Erhaltung der Gesundheit, darunter auch Tipps zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Es gibt immer einen Theorie- und einen Übungsteil. Die Referenten sind Ke Jiang, Arzt, Geschäftsführer und medizinischer Leiter des China Medici TCM Centrums an der Driburger Straße und Roger Straub. Straub ist Heilpraktiker für Physiotherapie mit Schwerpunkt Burnout, Coach und Präventionsberater. Die weiteren Termine sind am 24. September und 3. Dezember um 19.30 Uhr im KonfuziusInstitut. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 05251-8765006 oder info@konfuzius-paderborn.de.

„Tresor ist nicht gleich Tresor“ Fachliche Beratung zum Thema Sicherheit – Hausmesse mit Lagerverkauf bei Hartmann Tresore

Paderborn. Eine gute Absicherung von Haus und Wohnung liegt den meisten Menschen am Herzen. Ein Aspekt dabei ist der Schutz von wichtigen Dokumenten und Wertsachen in einem Tresor. Wer überlegt, sich einen Safe für Zuhause oder fürs Büro anzuschaffen, kann sich vom 27. bis zum 29. Juni bei der Hartmann Tresore-Hausmesse beraten lassen. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum 26. Mal statt. „Viele nutzen die Gelegenheit gerne, um sich in lockerer Atmosphäre beraten zu lassen oder sich zunächst einmal darüber zu informieren, worauf man beim Tresorkauf achten muss“, sagt Franz-Josef Zimmermann, Leiter Vertrieb bei der Hartmann Tresore AG. Der Beratungsaspekt ist dem Un-

ternehmen, das auch Partner im Netzwerk „Zuhause sicher“, einer Präventionsinitiative der Polizei, ist, ein wichtiges Anliegen. „Tresor ist nicht gleich Tresor“, erläutert Zimmermann. „Nur Wertschutzschränke, die von anerkannten, neutralen Institutionen wie zum Beispiel der VdS oder dem ECB-S zertifiziert wurden, bieten echte Sicherheit und werden von den Versicherungen anerkannt.“ Optimalen Schutz bieten Tresore, die neben dem Einbruchschutz auch über einen zertifizierten Feuerschutz verfügen – schließlich können Wertgegenstände, Dokumente, gg aber auch ideelle Werte wie beispielsweise alte Familienfotos auch durch einen Brand vernichtet werden. Besucher können in diesem Jahr zudem

eine Neuheit in Augenschein nehmen: die sogenannten „ID Safes“, Tresore mit einem individuellen Bildmotiv. Dafür werden die Schränke mit einer hochwertigen Folierung in HDQualität versehen, die in Handarbeit passgenau auf die Tresortür oder den gesamten Tresor aufgebracht wird. Zum Start stehen 25 verschiedene Motive zur Auswahl – unter anderem verschiedene Oberflächen, aber auch Outdoor- und Tiermotive. „Damit lässt sich eine notwendige Anschaffung in ein individuelles Möbelstück verwandeln“, so Franz-Josef Zimmermann.

„Und falls sich der Geschmack wandelt: Die Folien lassen sich jederzeit rückstandsfrei wieder abziehen, so dass der Tresor in seinen Ursprungszustand versetzt oder mit einem neuen Motiv versehen werden kann.“ Die Hartmann-Hausmesse findet im Gewerbegebiet Mönkeloh, Ecke Borchener/Pamplonastraße statt und kann am Mittwoch, 27. Juni, von 8 bis 18 Uhr sowie am Donnerstag und Freitag von 8 bis 20 Uhr besucht werden. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.hartmann-tresore.de

Ausbildung und Studium in den Bereichen

Informiere dich jetzt und starte durch! Infotermin in Paderborn Samstag, 30.06.2018 um 10 Uhr Fürstenallee 5 · 33102 Paderborn · Fon +49 5251 301-01

Ausbildungsberatung in Bielefeld Montag, 02.07.2018 von 14 bis 17 Uhr Meisenstraße 92 · 33607 Bielefeld · Fon +49 521 23842-01

www.bib.de

„Fertigkeiten erwerben & erhalten“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Junge Selbsthilfe Paderborn. Der Stammtisch Junge Selbsthilfe lädt am Donnerstag, 28. Juni, um 18.30 Uhr in die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Paderborn, Bleichstraße 39a, ein. Junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 35 sind dazu eingeladen, sich zu den Thematiken Depression bzw. depressive Phasen, Ängste und Einsamkeit auszutauschen. Jeder ist herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es auch unter www.selbsthilfe-paderborn.de

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

LAGERVERKAUF von Tresoren zum Sommerfest, 27. - 29. Juni 5ab0a% tt bis zu

Privattresore

R

Handeln, bevor es zu spät ist!

z. B. Privat-/Geschäftstresor GT SF1 • Widerstandsgrad I • Außenmaße: 800 x 600 x 500 (H x B x T in mm) • 2 Fachböden • Gewicht: ca. 200 kg 1.699,- €

hlte auf ausgewä Einzelstücke

Geschäftstresore Waffentresore

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns! Öffnungszeiten: Mittwoch 8-18 Uhr Donnerstag 8-20 Uhr · Freitag 8-20 Uhr

999,- €

Pamplonastr. 2 · 33106 Paderborn · Tel. (05251) 1744-439 · www.hartmann-tresore.de


Wirtschaft & Service

6

Neue Leiterin für Kinderhaus am Lippesee Sarah Büser übernimmt Verantwortung

Ein Stück Griechenland

Im Zorbas, Mühlenstraße 7, legt man Wert auf frische, authentische, traditionelle griechische Küche

Paderborn. Mitten in Paderborn bekommt man mit dem Zorbas ein Stück Griechenland geboten. Das Restaurant in der Mühlenstraße 7 wurde 1971 als erstes griechisches Lokal Paderborns eröffnet. Die sympathischen Inhaber Isa und Agin Laha haben es 1999 übernommen. Das gesamte Team ist sehr gastfreundlich und überzeugt mit traditioneller griechischer Küche. Das gemütliche, stilvoll eingerichtete Restaurant begeistert schon beim Betreten mit einem schönen Ambiente und einem sehr freundlichen und persönlichen Service. Die Gäste schätzen vor allem das sehr gute, immer frisch zubereitete Essen sowie die Terrasse im Sommer, die Platz für 100 Personen bietet. Das Lokal selbst bietet 65 Personen Platz. Wir von Paderborn am Sonntag haben uns vom überzeugt. Auf der Karte finden sich alle bekannten griechischen Speisen, die große VorspeisenAngebot sowie die Fisch- und Lammgerichte stechen aus der ausgezeichneten Speisekarte hervor. Im Zorbas legt man Wert auf frische, authentische, traditionelle griechische Küche. Kulinarische Highlights sind das frische, selbstgemachte Zaziki und der grandiose, mit Brot servierte, Bauernsalat Horiatiki. Klassiker wie Gyros mit Metaxasauce, Moussaka, Neue Leiterin: Sarah Büser (2. v. l.) nimmt die Glückwünsche von Grillteller und vieles mehr las(v. l.) Sozialdezernent Wolfgang Walter, Sozialbezirksleiterin Claudia sen keine Wünsche offen. Sehr Wolff und der stellvertretenden Leiterin des Jugendamtes, Susanne beliebt sind die verschiedenen Isa Laha begrüßt Sie im Zorbas. Paderborn. Das Kinderhaus am Lippesee in Sande freut sich über eine neue Leiterin: Sarah Büser lenkt seit Mai die Geschicke in der städtischen Kindertageseinrichtung. Sozialdezernent Wolfgang Walter, die stellvertretende Leiterin des Jugendamtes, Susanne Niggemeier, und die Leiterin des Sozialbezirks 1, Claudia Wolff, hießen die 30-Jährige jetzt offiziell willkommen und wünschten ihr viel Glück und Erfolg für ihre neuen Aufgaben. Sarah Büser absolvierte bereits ihr Anerkennungsjahr zur Erzieherin im Kinderhaus am Lippesee. Anschließend arbeitete sie vier Jahre lang als Fach-

Niggemeier, entgegen.

kraft in der Kita Spielwiese in Schloß Neuhaus, ehe sie 2013 in die Einrichtung nach Sande zurückkehrte. Hier übernahm Sarah Büser zuletzt die Abwesenheitsvertretung für die vorherige Leiterin Ina Abend, die nun die Planungen für die neue Kita im Elsener Bohlenweg vorantreibt. „Anschließend hatte ich das Glück, die Stelle übernehmen zu dürfen“, sagt Sarah Büser. Die neue Leiterin setzt in ihrem Job auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf allen Ebenen. „Ich freue mich darüber, Familien unterstützen und die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten zu können“, sagt sie.

Foto: Katharina Multhaupt

1.002 Euro für Kita in Bad Lippspringe

Charity-Initiative vom LaminatDepot Paderborn Bad Lippspringe. Die Charity-Initiative „Quadratmeter für Kinderherzen“ des LaminatDepots erfüllt Kinderwünsche im Kreis Paderborn. Mit einer Spende von 1.002 Euro unterstützen die Hartbodenprofis die DRK-Kita aus Bad Lippspringe. Die Kita war im Juni Teilnehmer der karitativen Aktion. Von dem Geld kann die Einrichtung jetzt ein neues Bodentrampolin für das Außengelände kaufen. Die Jungen und Mädchen hatten sich dieses Sportgerät sehnlichst gewünscht. Aber der Etat ließ eine solche Anschaffung bisher nicht zu. Mit der Hilfe des LaminatDepots geht der Wunsch endlich in Erfüllung. Die Charity-Initiative „Quadratmeter für Kinderherzen“ der Hartbodenprofis wandert Monat für Monat durch alle 13 Filialen in Nordrhein-Westfalen. Anfang Juni hieß die Station Paderborn. An den beiden Aktionstagen (9. und 10. Juni, Freitag und Samstag) zählte in der Filiale am Frankfurter Weg jeder verkaufte Quadratmeter Bodenbelag. Die Kunden kauften an beiden Tagen insgesamt 1.002 Quadratmeter. Jetzt spendet das LaminatDepot die gleiche Summe in Euro an die vorab ausgewählte DRK-Kita aus Bad Lippspringe. „Die Summe ist wirklich super“, freut sich Kita-Leiterin Anne

Sondermann. Denn im Vorfeld lässt sich nie konkret sagen, wie hoch die Spendensumme letztlich sein wird. „Die ganze Kita und die Eltern waren deshalb schon ganz gespannt“, so die Kita-Leiterin weiter. Am Aktionssamstag präsentierten sich Kita-Mitarbeiter und Mitglieder des Elternbeirates mit einem Infostand bei Kuchen, Muffins und kühlen Getränken in der Filiale. Die rund 100 Kinder der DRK-Kita dürfen sich demnächst über ein neues Bodentrampolin auf dem beliebten Außengelände freuen.

Bewerbungen für den nächsten Termin laufen Die DRK-Kita aus Bad Lippspringe war der zweite Teilnehmer der Charity-Initiative „Quadratmeter für Kinderherzen“ im Kreis Paderborn. Bei der Premiere im Jahr 2017 spendete das LaminatDepot insgesamt 1.058 Euro an den Kindergarten Herz-Jesu aus Paderborn. Bewerbungen von Kitas, Kindergärten, Grundschulen, Jugendtreffs oder anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen für den dritten Termin sind ab sofort möglich per E-Mail an presse@laminatdepot.de oder telefonisch unter 0201–7492324.

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018

Lammvariationen. Zu allen Hauptgerichten werden Pommes frites, Reis oder Kritharaki (kleine Nudeln in Reiskornformat) angeboten. Wir entschieden uns für das nach griechischer Tradition zubereitete Lammhaxe mit Kritharaki und den Klassiker „Gyros-Teller“. Dazu ließen wir uns frisches Gemüse und einen schmackhafte Salat nach griechischer Art und leckeren Rotwein servieren.

PBamS

Gastro-Tipp

Ohne Fertigspeisen Mit dem Lamm gönnten wir uns ein besonderes Geschmackserlebnis, es war vorzüglich. Das Fleisch war sehr zart und saftig und die Nudeln saugten sich mit der leckeren Sauce voll. Der Gyross-Teller war ebenfalls sehr köstlich und ist absolut zu empfehlen, denn beim Gyrosspieß wird nicht auf Fertigspeisen zurückgegriffen. Der Spieß wird mit frisch eingelegten Filetstücken selbst gefertigt. Trockenes Fleisch ist somit ausgeschlossen und das ist dem Gastgeber das Wichtigste! Der hohe Qualitätsstandard, die frischen Produkte sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis tragen maßgeblich zum Erfolg des Zorbas bei. Hervorzuheben ist zudem das tolle griechische Ambiente und der persönliche, freundliche Kontakt zu den Gästen. Wir kommen gerne Foto: Uli Predeek wieder!

Gemeinsam für die Gesundheit

Noch drei Wochen bis zum Sparkassen-Firmenlauf in Bad Lippspringe am 4. Juli – Anmeldungen noch möglich Bad Lippspringe. Teamgeist, Kommunikation und persönliche Fitness: Diese drei Komponenten sind für den Unternehmenserfolg ebenso wichtig wie für den Sparkassen-Firmenlauf am 4. Juli in Bad Lippspringe. Das Gemeinschaftserlebnis außerhalb des Arbeitsalltags steht im Vordergrund und fördert das Miteinander. Ein starker Auftritt wird von den teilnehmenden Unternehmen gerne auch als geeignete Werbeplattform für die Region genutzt. Initiiert von der Sparkasse Paderborn-Detmold und unterstützt von der Gartenschau in Bad Lippspringe wird eine 5km Strecke für Läufer/innen und Walker/innen angeboten. Die Organisation erfolgt durch den Laufladen Endspurt, der bereits reichlich Erfahrung mit Laufevents in der Region gesammelt hat. Die Laufstrecke führt die Teams über das schö-

Freuen sich auf den Sparkassen Firmenlauf (v.l.) David Rösner (Regionalleiter der Sparkasse Paderborn Detmold), Ulrich Kükenhöner (Filialleiter Paderborn B&K GmbH & Co. KG), Kai Meyer (Center Manager Westfalen Therme ), Inga Osterhoff (Product & Sales CTS Reisen), Bernd Weber (Veranstalter des Sparkassen-Firmenlauf und Geschäftsführer Laufladen Endspurt), Erika Josephs (Geschäftsführerin Gartenschau).

ne Gelände der Gartenschau in Bad Lippspringe und durch den angrenzenden Kurwald. Damit ist der Lauf sowohl für

Anfänger als auch Erfahrene geeignet. Ein Firmenteam besteht aus jeweils vier Läufern oder Walkern. Startet ein Un-

ternehmen mit weniger als vier Teilnehmern, so werden diese in der Einzelwertung erfasst. Nach dem sportlichen Teil werden die Pokale bei der Siegerehrung überreicht. Neu ist in diesem Jahr die professionelle Zeitmessung mithilfe eines Einweg-Fußchips mit Nettozeitmessung. Unmittelbar vor dem Start des Firmenlaufs findet ein Bambinilauf statt. Hierzu sind alle Kinder im Kita- und Grundschulalter eingeladen. Jedes teilnehmende Kind erhält im Anschluss ein kleines Präsent. Die Teilnahme am Bambinilauf ist kostenlos. Bisher liegen bereits über 600 Meldungen vor. Die Anmeldung für den Sparkassen-Firmenlauf ist noch bis zum 27. Juni über www.sparkassenfirmenlauf.de möglich. Dort finden Interessierte auch alle Informationen rund um das Event.

Roller für besten Service ausgezeichnet

Viermonatiger Test: Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien nach Mystery Checks von Roller überzeugt

Gelsenkirchen/Paderborn. Rund vier Monate lang testete das unabhängige Forschungsinstitut, die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH, deutschlandweit in ihrer überregionalen Studie „Möbelhäuser 2018“ die Servicequalitäten diverser Möbelhäuser mit einem besonders erfreulichen Ergebnis für den Möbeldiscounter Roller: Dieser belegt Platz 1 in der Rubrik „Service“ und zeigt ein weiteres Mal, dass sich günstige Preise und guter Service nicht ausschließen müssen. Die Erhebung wurde durch sogenannte Mystery Checks von qualifizierten Testern durchgeführt und spiegelt somit echte Servicesituationen im Markt wider. Von Januar bis April 2018 wurden bekannte deutsche Möbelhäuser auf ihre ServicequaliFreuen sich über das tolle Ergebnis: (v.l.) Helmo Jagdmann, Se- täten hin geprüft und bewertet. bastian Hinzmann (beide Elternbeirat DRK-Kita), Filialleiter Eric „Wir sind stolz, dass sich unsere Deters, Anne Sondermann, Bianca Bode (beide Mitarbeiterinnen Investitionen in gute Ausbildung DRK-Kita). auszahlen und sehen diesen

2018: Ein erfolgreiches Jahr für den Möbeldiscounter Roller.

1. Platz im Bereich Service als Bestätigung unserer bisherigen Leistung an. Diese Auszeichnung ist zudem eine Motivation, auch in Zukunft die Position als Nummer 1 in puncto Preis, Qualität und besonders Service

weiter zu behaupten“, erläutert Tessa Tessner, geschäftsführende Gesellschafterin bei Roller. Das Jahr 2018 begann bereits erfolgreich für das Familienunternehmen: Roller erhielt den MSM-Servicepreis, der beson-

dere Leistungen in den Servicebereichen Kundenorientierung, Beratungsqualität und Kundenerlebnis zertifiziert. Ebenfalls setzte sich der Möbeldiscounter in diesem Jahr bei einer bundesweiten repräsentativen OnlineUmfrage von Deutschlandtest und Focus Money, die gemeinsam mit dem Kölner Analyseund Beratungshaus ServiceValue durchgeführt wurde, erfolgreich gegen seine direkte Konkurrenz durch und belegte Platz 1 in der Rubrik „Möbelhändler (Discount)“. Roller ist Deutschlands filialstärkster Möbel-Discounter und bietet in den bald 150 Filialen echte Einkaufserlebnisse rund um die Themen Wohnen und Renovieren für seine Kunden an. Als Crosschannel-Anbieter setzt Roller sowohl bei der Ware als auch beim Service die höchsten Maßstäbe und das überall vor Ort im Markt und online unter www.roller.de

Zitat der Woche

“Ich kann mit der Frau nicht mehr arbeiten.” Horst Seehofer soll laut Teilnehmern der CSU-Runde den Satz über Merkel aus Frustration oder seelischer Erschöpfung gesagt haben, schreibt die “Welt”. Und das gleich zweimal.

Ferienkurse für Schüler Paderborn. Bereits zum dritten Mal bietet die Paderborner Sprachschule Prolangco in den kommenden Sommerferien zwei unterschiedliche Sprachprogramme für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 an. Das English Fun Camp richtet sich an Schüler, die weniger Probleme mit der Grammatik haben, aber ihren Wortschatz im Englischen verbessern wollen. Der English Crash Course wiederholt alle wichtigen Lerninhalte inklusive Grammatik, Hörverstehen und dem Sprechen. Bei Interesse oder Fragen ist die Sprachschule unter Tel. 05251-1473614 oder per Mail an hello@prolangco.de zu erreichen. Weiter Informationen gibt es auch im Internet unter www.prolangco.de

DSGVO für Vereine Paderborn. Bereits das Wortungetüm EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) treibt so manchem Vereinsvorsitzenden die Schweißperlen auf die Stirn: Klingt kompliziert, und viele treibt immer noch die Sorge um, dass horrende Bußgelder bei Nichtbeachten der neuen Datenschutzvorschriften drohen. „Alles halb so wild“, sagt der Vereinsbeauftragte des Kreises Paderborn, Herbert Temborius. Vieles in der Verordnung, die seit dem 25. Mai europaweit gilt, musste auch schon vorher beachtet werden. Denn die DSGVO löste das bislang geltende Bundesdatenschutzgesetz ab. Inhaltlich wurden jedoch einige Vorschriften weiterentwickelt, die auch für Vereine gelten. Vereine, die noch unsicher sind bzw. Informationsbedarf haben, können sich per E-Mail, vereinsbeauftragter@kreis-paderborn. de, melden. „Wir werden dann kurzfristig eine Informationsveranstaltung im Kreishaus zur Datenschutzgrundverordnung anbieten“, verspricht Temborius.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 23. Juni Apotheke Wilhelmshöhe Elsener Straße 88 33102 Paderborn Telefon: 05251-6988840 Sälzer-Apotheke Lange Straße 23 33154 Salzkotten Telefon: 05258-940610 Sonntag, 24. Juni Westfalen-Apotheke Von-Ketteler-Straße 26 33106 Paderborn Telefon: 05254-97800 Engel-Apotheke Lange Straße 46 33165 Lichtenau Telefon: 05295-98620 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


„Also habe ich mein geheimes Rezept entwickelt und ganz ehrlich: Das war das beste Hühnchen, was ich in meinem ganzen Leben jemals gegessen habe“, so beschreibt der Gründer von Kentucky Fried Chicken die Erfolgsidee seines Unternehmens. Auch in Paderborn ist das berühmte Restaurant schon seit längerer Zeit an der Borchener Str. 140 ansässig. Nun wurde es Zeit für eine umfassende

Sanierung. „Eigentlich entsteht hier gerade eine ganz neue Filiale“, erklärt der Geschäftsführer Zetik Tatar, der sich auf die Eröffnung am Nachmittag des 23. Junis freut. In Zukunft wird es in Paderborn über 90 Sitz und Stehplätze geben, die die Kunden in gemütlichen Sitzecken und im modernen Industriedesign zum Verweilen einladen. Auch die Sanitäranlagen wurden von Grund auf erneuert. Dabei

möchte das Unternehmen vor allem mit drer Qualität ihrer Produkte bei den Gästen punkten: „Wir verwenden immer beste Zutaten und ausschließlich natürlich gewachsenes Hähnchenfleisch. Außerdem wird bei uns noch echt gekocht: Unsere Köche panieren unser Hähnchen frisch vor Ort“, erzählt Zeki Tatar und ergänzt: „Ob Hähnchen, Pommes frites, Salat oder andere Zutaten: Alle unsere Zulieferer

müssen strengste Sicherheitsstandards erfüllen und werden regelmäßig von uns kontrolliert.“ Bekannt ist KFC darüber hinaus auch für seine typisch amerikanischen Beilagen: Maiskolben, Kartoffelpüree und der amerikanische Krautsalatklassiker Coleslaw. Zur WM hat die Paderborner Filiale ein ganz besonderes Angebot: Zu jedem Team Bucket gibt es eine Tüte Lays Chips gratis dazu.

WIEDERERÖFFNUNG AM 23.06.2018 NACHMITTAGS

Jetzt noch chicker und Jetzt noch lecker wiechicker immer! und lecker wie immer! RESTAURANT

Borchener Str. 140 33098 Paderborn

ÖFFNUNGS- So. – Do.11:00 – 23:00Uhr

ZEITEN:

Fr. – Sa. 11:00 – 24:00 Uhr


Kleinanzeigen & Lokales

8

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018

Stellenmarkt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Kommen Siezu zuuns uns ins Kommen Sie insTeam! Team!

DAS HEIZWERK.

Produktionsmitarbeiter (m/w) für den Metallbereich Ihr Profil: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Schlosser (m/w) / Metallbauer (m/w) oder über mehrjährige Berufserfahrung als Produktionsmitarbeiter • Sie können technische Zeichnungen lesen und sind erfahren im Umgang mit Metallbearbeitungsmaschinen • Idealerweise besitzen Sie eine Gabelstapler- und/oder Kranführerausbildung • Sie haben handwerkliches Geschick und legen Wert auf eine gewissenhafte Arbeitsweise Zu Ihren Aufgaben gehören: • Fertigung und Montage von Metallteilen für Spielplatzgeräte u.a. gemäß Produktionsauftrag/Zeichnungen • Sicherstellung der hohen Qualitätsanforderungen sowie von Ordnung und Sauberkeit

HEIZUNG

SANITÄR

Wir bieten unseren Kunden Erleben Sie unsere

Komplettlösungen rund um Sanitär und Heizung exquisite Auswahl in den neuen Styles!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n:

Anlagenmechaniker/in

Wir bieten Ihnen: • eine solide Einarbeitung und eine leistungsgerechte Vergütung • Weiterbildungsmöglichkeiten an unseren modernsten, computergesteuerten Maschinen Sie möchten sich auf diese Stelle bei uns bewerben? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an jobs@sauerland-spielgeraete.de.

LÜFTUNG

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! DAS HEIZWERK. eine Abteilung der Juma GmbH

Kamp 7 ∙ 33154 Salzkotten-Niederntudorf

Barkhauser Str. 13 . 33106 Paderborn . Tel.: 05251 2028044 kontakt@juma-paderborn.de . www.juma-paderborn.de

Sonstiges

mbH & Co. KG

schulz wächst weiter… Wir suchen ab sofort:

Maurer (m/w) Betonbauer (m/w)

Details unter: www.bgs-schulz.de schulz baugesellschaft mbH & Co. KG Ludwigweg 31, 33184 Altenbeken bewerbung@bgs-schulz.de

Er, 1,82 cm, attraktiv, Jg. 55, PB im Eigenh., unabh., sucht Sie, Nr., 4957 J., Hobbys: Garten, Spazierg., Radfahren, Urlaub, Freunde, gute Gespräche, Essen, etc. Mail: traudich-1@web.de.

SAALVERMIETUNG

Impressum

Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.)

Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Gepflegte ETW in Bad Driburg von PV zu verkaufen, 2 ZKB, 44 qm, Loggia, EVA 60,3, Preis 53.000 €, Anzeigen anzeigen@pbams.de ☎ 0151-72917066. Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Hole kostenlos Schrott und AltmeAlexander Martin tall ab. Keine Elektrogeräte, ☎ Tel.: 05251 68222-13 0163-7536845. Frank Ludolph Kaufe Wohnmobile und WohnTel.: 05251 68222-14 wagen, Tel.: 03944-36160, Druck www.wm-aw.de Fa. Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 Modelleisenbahnen gesucht, be33689 Bielefeld vorzugt Großanlagen, ☎ 0176-

Wohnungs- und Immobilienmarkt

An- und Verkauf

5 € für 100 Zeichen:

Vertrieb Suche Modelleisenbahnen, beWVD Jeschonek vorzugt Großanlagen, ☎ 0176PaderFlyer 62129997. Suche von privat Matchluftgewehr Pressluft, Feder., Alter, Modell egal! Bitte einfach alles anbieten. ☎ 0173-7773365. Verkaufe Fahrrad, Viper 26 MTB FS ORBIS, Farbe weiß/blau, für 90€ VHB. Zu erfragen unter ☎ 0179-1027866. Vermiete 1-Zi. App. in Elsen, mit Bad u. kl. Kochecke, Tierh. nicht gest., 2 Monatsmieten Kaution. Ca. 24 qm, sofort frei. Neu renoviert. ☎ 05251-5211.

Jede weitere Zeile +1 €:

Druckauflage 85.430 Exemplare

w w w.

pbams .de

Beilagen

Wer schenkt einer armen Frau eine funktiontüchtige Waschmaschine? Dringend. ☎ 05251-8790070.

Windmann Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung.

Rumpsmüller

Kontakte

Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

Polier für Rohbau/Hochbau (m/w)

Details unter: www.bgs-schulz.de schulz baugesellschaft mbH & Co. KG Ludwigweg 31, 33184 Altenbeken bewerbung@bgs-schulz.de Erotik-Toys-Testerinnen gesucht, Alter egal, Stunde 50 €, Diskretion Ehrensache, nur Mut, Handy: 0160-99492488.

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.

pbams .de

Nie mehr alleine sein!

Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Wenn du di. auch nach Liebe/Ge- Tel.: 05251 68222-0 borgenh. sehnst u. bereit bist, d. Fax: 05251 68222-20

62129997.

Kleinanzeigen-Bestellschein

leitenden

w w w.

Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit im Grünen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

auf was Neues einzul. dann sollt. wir uns mal kenn. lern. Du bist so um die 50, NR, attrakt. Er freut sich auf Antw., Email: 2018Urlaub@web.de.

schulz wächst weiter… Wir suchen ab sofort einen selbständig arbeitenden und lösungsorientierten

Gartenarbeit: Mann, 41 J., mit Er- Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art fahrung bietet seine Hilfe im Stadt☎ 0178-1471544. gebiet von Paderborn an. Bitte keine gefährlichen Arbeiten wie Hecken mit Leiter schneiden. Freue Witwe, 60 J., zuverlässig, flexibel, su. Nebentätigkeit abends oder am mich auf jede Antwort! ☎ 0176Wochenende. ☎ 1807912. 21479216.

Cuxhaven-Sahlenburg, Ferienhaus 95qm hat nach freie Termine für Ihren Urlaub. www.ferienhauseffi-cux.jimdo.com

Grömitz, 4-Sterne Ferienwohnung mit Meerblick, 100 m v. Strand, Wohnzimmer, Küche, 2 Schlafzimmer, Bad, Terrasse, max 4 Pers., 80qm, ab 61 €/Nacht+ NK. www.haus-möller-grömitz.de. ☎ 04562-1588.

Dank eines ausgezeichneten Teams gehören wir zu den am stärksten wachsenden Bauunternehmen in OWL. Unser Slogan "Ihr Projekt, unsere Herausforderung" ist tief verwurzelt in unserer Unternehmensphilosophie und steht für Zuverlässigkeit in Perfektion und Innovation.

Erfolgreicher Ermittler und ITExperte sucht Beschäftigung als Detektiv. Sehr gute Rechtskenntnisse und umfangreiche Fortbildungen vorhanden. ☎ 017651294186.

Kommen Sie zu uns ins Team!

Dank eines ausgezeichneten Teams gehören wir zu den am stärksten wachsenden Bauunternehmen in OWL. Unser Slogan "Ihr Projekt, unsere Herausforderung" ist tief verwurzelt in unserer Unternehmensphilosophie und steht für Zuverlässigkeit in Perfektion und Innovation.

mbH & Co. KG

Seit 1987 kümmern wir uns mit inzwischen 100 Mitarbeitern rund um das Thema Spielplatzgeräte, Freizeit- und Skateboardanlagen. Als mittelständisches Familienunternehmen fertigen wir an unserem Standort in Niederntudorf Spielgeräte aus Holz und Metall und gehören zu den führenden Produktions- und Vertriebsunternehmen in diesem Bereich.

Sie sucht Ihn Angelina, 24 Jahre jung und verrückt, das sagen viele, die mich kennen. Wobei ich es nicht verrückt finde einen Plan im Leben zu haben und auf eigenen Beinen zu stehen. Bin Nichtraucher, weiß was ich will und frage auch niemanden, wenn ich etwas richtig oder falsch sehe. Bin aber in meinem Wesen lieb, anpassungsfähig und träume von einem lieben Mann, Kind, Haus... Was meinst Du dazu? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3548. Sehr einsame Katja, 31 Jahre, mit fraulicher, aber schlanker Figur, langen Haaren, blauen Augen, ohne Kinder, romantisch, häuslich, ordentlich und mag die Natur. Ich habe einen Beruf, den ich liebe, fahre gern Auto und bin sehr bodenständig. Über einen Anruf würde ich mich sehr freuen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3519. Katharina, von Beruf Krankenschwester, 56/160, hübsch, weiblich, schlank. „Die Zeit vergeht so schnell und ich möchte nicht mehr allein sein. Bin bodenständig, zuverlässig und sehr häuslich, mag besonders Natur und Tiere. Suche IHN, gern etwas älter. Bitte zögern Sie nicht mich anzurufen. Vielleicht wird daraus für uns noch einmal ein schöner Neubeginn.“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 903683. Jana, 36 J., schlank, blond, zärtlich, treu, hübsch und habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch einen lieben Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so lieb und ruf an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725951. Ich, Anne, 70/162/60, gelernte Krankenschwester, bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch, mit schlanker, vollbusiger Figur, habe leider keine Kinder und würde auch mein EFH verkaufen und umziehen. Ich sehne mich so sehr nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich nochmal glücklich werden? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727182. Mia, 38 J., suche meinen Schatz! Ich bin sehr nett und zuverlässig, habe meine Arbeit als Friseurin, ein liebes Kind, das selbstständig ist und auf das ich mich voll verlassen kann, doch leider zu wenig Spaß. Das sollst Du ändern! Und ich hoffe es dauert nicht ewig. Wenn Du auch ein bisschen verrückt und für fast alles zu haben bist, dann steht unserer Zukunft nichts mehr im Wege. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732271. Katja, 43/169, Kieferorthopädin mit eigener Praxis, sportlicher Figur, langen, blonden Haaren und einem mädchenhaft schönen Gesicht. „Ich kann so viel Liebe und Wärme geben. Gibt es noch einen Mann, der das coole Schickimicki-Leben ablehnt und stattdessen eine Partnerschaft sucht, in der Liebe und Vertrauen zählen?“ Nur Mut, rufe an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. J 10243. Astrid, 48/165, früh verw., eine herzensgute, liebevolle und trotz schwerem Schicksal humorvolle Frau. Gutaussehend mit einer schlanken, aber kurvigen Figur. Sie sucht einen aufrichtigen, freundlichen und humorvollen Mann bis ca. 60 Jahre, evtl. mit ähnlichem Schicksal, für ein glückliches Miteinander. Astrid ist flexibel, unabhängig und nicht ortsgebunden. Für ein unverbindliches Treffen rufen Sie gleich an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 730659. Claudia, 52 Jahre, Krankenschwester, junge Witwe, hübsch, sehr lieb, bescheiden, sparsam, fleißig und anpassungsfähig, eine Frau, auf die ein Mann stolz sein kann. Die Einsamkeit macht mir sehr zu schaffen und ich habe gemerkt, dass das Leben alleine grausam ist. Deshalb hoffe ich, dass wir durch diese kleine Anzeige unser Glück finden. Bitte ruf an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 728591.

Traudel, 76/163, lebensfrohe, adrette Witwe mit einer sehr schönen, weiblichen, schlanken Figur, wünscht sich von Herzen einen lieben Mann, bis 86 J., für noch viele Jahre in Harmonie und Glück. Zu zweit ist alles viel schöner. Ich fahre gern mit meinem Auto und komme Dich gern besuchen. Bin sehr häuslich, mag Gemütlichkeit, koche und backe sehr gern und möchte die schreckliche Einsamkeit beenden. Bin nicht ortsgebunden und finanziell gut versorgt. Habe Mut, Du bereust es nicht. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 1201. Krankenschwester, 60 J., angenehme Erscheinung, schlank, mit weiblichen Reizen, eine verdammt gute Hausfrau, offen, ehrlich, romant., humorvoll, familiär, finanz. unabhängig, eine gute Autofahrerin, wünscht die Bekanntschaft eines lieben Mannes und sucht einen gemeinsamen Neubeginn. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3481.

Er sucht Sie Leo, 27 Jahre, suche mein Herzblatt - aus Mangel an Gelegenheiten und weil keine Frau von allein kommt, suche ich Dich hiermit. Bin groß, schlank, beruflich abgesichert, bodenständig, gepflegt, vielseitig, unternehmungslustig, häuslich, handwerklich begabt, habe noch keine Kinder, aber das soll sich ändern. Wenn Du zuverlässig, natürlich und treu bist, freue ich mich auf Dich. Solltest Du schon Mutti sein, ist das kein Problem. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3288. Joachim, 80 J., ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Handwerksmeister und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau – nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, das kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 725896. Markus, 32 J., 187 cm, attraktiv, schlank, dunkles Haar, sehnt sich nach einer einfachen, häuslichen Frau, gerne mit Kind. Er ist ein charaktervoller, zielstrebiger Mann mit Lebenserfahrung und Charme. Treue, Vertrauen, Offenheit u. Toleranz sind wichtig für ihn in einer Partnerschaft. Er würde seiner Zukünftigen auch gerne im Haushalt helfen, mit ihr in seinem Auto übers Land fahren und ihr immer treu zur Seite stehen. Suchst Du einen Mann, bei dem Du Dich sicher und geborgen fühlen kannst, dann melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 457765. Siegfried, 74/180, Witwer, NR, Dipl.-Ingenieur in Rente, habe meine Frau, bis sie eingeschlafen ist, gepflegt, ich wollte sie nicht ins Heim geben, das brachte ich nicht übers Herz. Niemals hätte ich gedacht, dass die Einsamkeit so schlimm sein kann. Bin es leid niemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann. Allein durchs Leben zu gehen ist traurig. Zu zweit ist alles viel schöner. Eine Frau, gern auch älter, zu verwöhnen, mit ihr zu lachen, gemeinsam verreisen o. auch nur einfach miteinander reden, das ist mein Wunsch, dabei sollte jeder seine Wohnung behalten. Es wäre schön, wenn wir bald etwas unternehmen könnten. Bin ehrlich, mit gepflegten Manieren, fahre gern Auto und lache lieber als zu streiten. Bitte rufen Sie an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 730162. Alleinerziehender, junger Vati, 36 Jahre, 1,82 m, mit 4-jähriger Tochter, als Handwerksmeister berufstätig, habe dunkles Haar, braune Augen, bin charmant und einfühlsam. Ich möchte Deine Tränen trocknen und immer für Dich da sein. Mehr von mir erfährst Du über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3606. Annoncen sind altmodisch? Ich möchte Dich hier und nicht im Internet finden! Sven, 40/185, mit verantwortungsvollem Job, gutaussehend, fährt ab und zu in den Urlaub, ist unabhängig, hat Hobbys und Freunde, nur die Frau an seiner Seite fehlt. Möchte Dich, gern auch mit Kind, finden! Anruf über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3909.

Alex, 44 Jahre, charmant, nett, beruflich als Handwerker unterwegs, sportlich, naturverbunden und sehr unternehmungslustig, mit schönem EFH. Nach einer großen Enttäuschung suche ich hiermit eine treue, liebe Frau, mit der man über alles reden kann, die offen ist und eine eigene Meinung hat, die natürlich eine nette Ausstrahlung hat, man will ja auch stolz sein auf seine Frau. Wenn Du Kinder hast oder geschieden bist, alles kein Problem, sag mir einfach nur wo ich Dich finde. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 695183. Junger Witwer, Jörg, 64 Jahre, 1,80 m, ist völlig verzweifelt, da sich auf seine Anzeige bisher niemand gemeldet hat. Durch einen Unfall ist er leider EU-Rentner geworden, hat aber dadurch eine sichere Rente und einiges auf der „hohen Kante“. Er ist groß, sehr familiär eingestellt, reist gern mit seinem Pkw, ist handwerklich außerordentlich begabt. Eine Frau, Alter, Aussehen zweitrangig, die seine leichte Behinderung akzeptiert, wird ihn als einen liebevollen und charakterstarken Mann zu schätzen wissen. Bitte nur etwas Mut, lernen Sie ihn kennen! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 714243. Du suchst Geborgenheit, Zärtlichkeit, Liebe, einen Freund für Deine Kinder? Bin Carsten, Ende 40, 185 cm groß, beruflich als Polizeibeamter tätig, finanziell abgesichert, mag Ausflüge mit dem Auto, Spaziergänge, Gespräche mit Freunden, Musik und bald Dich? Alter und Figur sind für mich nicht entscheidend, wichtig sind Vertrauen, Treue und Ehrlichkeit. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 177958. Richard, ein Mann mit Herz, Witwer, 55 Jahre, mit EFH und Garten, handwerklich, familiär, mit männlichem Äußeren, sympathische Lachfältchen umrahmen strahlende Augen - ein Mann zum Vorzeigen. „Ich habe lange getrauert, aber jetzt möchte ich mein Leben wieder selbst bestimmen. Ich suche eine Partnerin, die ehrlich ein neues Glück finden möchte. Habe finanziell und beruflich alles erreicht, jetzt fehlt nur noch Ihr Anruf.“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 260655. Facharzt, 76 Jahre, 1,78 m, NR, vor zwei Jahren hatten wir Goldene Hochzeit, doch dann ein trauriger Schicksalsschlag... Jetzt bin ich Witwer und völlig allein, aber es muss weiter gehen, mein Blick richtet sich nun nach vorn, da ich nicht der Typ bin, der sich in seiner Wohnung verkriecht und nur noch vor dem Fernseher sitzt und grübelt, suche ich eine nette Frau, die in Freundschaft mit mir gemeinsam etwas unternehmen möchte. So könnten wir z. B. mal einen Ausflug machen, mal eine Veranstaltung besuchen, Spazieren gehen oder uns bei einer Tasse Kaffee nett unterhalten. Sie können gerne älter sein und müssen auch keine super schlanke Figur haben, für mich zählen andere Werte, wie Ehrlichkeit und Achtung. Habe ein gepflegtes Äußeres, bin ein leidenschaftlicher Autofahrer, tierlieb (früher hatte ich einen Hund), handwerklich geschickt und humorvoll. Bitte rufen Sie an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 722851. Ein Supermann bin ich nicht (wer ist das schon?), aber ein Mann mit Herzenswärme und Natürlichkeit, selbständiger Handwerker, 58 Jahre, 182 cm, verwitwet. Ich kann mit Herd und Waschmaschine umgehen, mache jeden Spaß mit und habe Schultern zum Anlehen und Hineinkuscheln. Bin ehrlich, offen, liebevoll und hilfsbereit. Bitte komme mir mit einem Anruf ein Stück entgegen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1107929. Joachim, ein sympathischer Witwer, 69 Jahre, 1,78 m, mit Charakter und Verstand, volles graumeliertes Haar, gepflegt und gutaussehend, suche nette Frau, gern auch älter, für gemeinsame Freizeitgestaltung. Da ich ein schickes Auto habe, könnten wir noch so viel gemeinsam unternehmen. Eine Wohngemeinschaft wird aber vorerst nicht angestrebt. Bitte melden Sie sich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727107.

Freizeit Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen unverbindlichen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

9

Kunst und Spiel hinter Höfen Eine ganze Woche voller Musik und Aktionen vom 25. Juni bis 1. Juli

Eine Hand hilft der anderen Paderborn. Schon bald ist es wieder soweit und das Riemeke steht Kopf und genießt eine volle Woche „Kunst und Spiel hinter Höfen“. Dabei hilft der SKM aus der Kapellenstrasse wieder kräftig mit. Mehrere starke Helfer mitsamt großem Transporter schleppen und transportieren die Festzelte. Eine grosse Hilfe für die ehrenamtlichen Akteure des „DasRiemeke.de“ Dafür bedankte sich die Interessengemeinschaft jetzt mit einer Spende in Höhe von 600 Euro an den SKM. Vorsitzender René Maidowski brachte die Spende, die dringend für die Projekte des SKM gebraucht wird, persönlich vorbei. „Auf weiterhin gute Nachbarschaft!“

Das Riemeke steht Kopf Riemekefestwoche Kunst und Spiel hinter Höfen vom 25. Juni bis 1. Juli

narisch unterstützen wird wieder die bewährte Crew des Evangelischen Kindergartens Johannes und auch für Getränke ist gut gesorgt. Gekrönt wird die Festwoche mit dem Familienfest am Wochenende im Riemekepark, nicht unerwähnt soll bleiben, dass es sogar freies WLAN gibt. Am Samstag, 30. Juni, wechseln verschiedenste Produkte den Besitzer, denn beim Kram am Kolk von 15 bis 20 Uhr eben rund um den Kolk werden um die 100 Stände aufgebaut. Auf der Bühne spielen ab 15 Uhr unter anderem „Another You“ (Bandprojekt der Schule für Musik e.V.), „Reset“ (Schule für Musik, Rock-Coversongs), Blue Spirit (Blues-Rock) und abends die „Deutsche Botschaft“. Die fünf Musiker sind bestens bekannt und machen Poprock auf Deutsch.

Bilder und Pilger Paderborn. Zu einem Tag der offenen Tür während der Riemekfestwoche „Kunst und Spiel hinter Höfen“ lädt Lina Loos vom Designbüro Loos in der Riemestraße 24-26 am Dienstag, 26. Juni, ab 18 Uhr. „Ich plane einen Tag, an dem man einfach mal sehen und erleben kann, was wir hier so machen“, sagt Loos. Es wird eine kleine Foto-Ausstellung, LiveJazz-Musik und eine Fotobox geben. Der Titel der Veranstaltung trägt den Namen „Bilder & Pilger“. Für den kleinen Hunger zwischendurch werden die Gäste mit Popcorn verwöhnt. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.designbuero-loos.de

Tanzschule Möllmann

Kram am Kolk Am Samstag, 30. Juni, wechseln verschiedenste Produkte den Besitzer, denn beim Kram am Kolk von Für Kinder gibt es viele Aktionen 15 bis 20 Uhr eben rund um den Kolk werden um die 100 Stände aufgebaut. Fotos: Harald Morsch überall im Park. Gegen Hunger

Paderborn. Die Riemekefestwoche „Kunst und Spiel hinter Höfen“ steht direkt vor der Tür. Für jeden ist etwas dabei und alle im Viertel machen mit! Bei freiem Eintritt sind alle eingeladen, am Programm teilzunehmen: Noch den ganzen Juni über ist im Foyer des Kreishauses an der Aldegreverstraße die GemäldeAusstellung „ Georg Lucas – der kleine Bruder“ zu sehen, die meisten Bilder stammen aus Privatbesitz und sind nur selten zu sehen. Geöffnet ist zu den üblichen Amtszeiten der Kreisverwaltung. Das Wochenprogramm beginnt am Montag, 25. Juni. Es begeistern die jungen Sängerinnen der Mädchenkantorei am Paderborner Dom ihr Publikum mit dem Konzert „Singen von Gottes Wegen“ unter der Leitung von Frau Sichler-Karle und begleitet vom Organisten Sebastian Freitag in der Herz-Jesu-Kirche direkt am Westerntor. Der Genuss beginnt um 19 Uhr.

Die Kneipenleser

Die K-Pop Formation 2SI16 wird auch in diesem Jahr wieder auf der Bühne stehen.

Paderborn. Bereits zum 14. Mal lädt die Interessengemeinschaft „Das Riemeke“ zur Festwoche Kunst und Spiel hinter Höfen ein. Eine gesamte Woche, vom 25. Juni bis 1. Juli, findet im ältesten Wohnviertel Paderborns außerhalb der Stadtmauern ein buntes Programm statt. Als krönender Abschluss der Veranstaltungswoche wird das Wochenende im Riemekepark gefeiert: Ab Samstagnachmittag treten Musikgruppen auf, die für eine gute Unterhaltung der Gäste sorgen, dazu gibt es einen Flohmarkt, der inzwischen weit über die Grenzen des Riemekeviertels bekannt ist. Der Sonntag, der Abschlusstag der Festwoche, gehört den Kindern und Familien. Mitmachaktionen, Spielmöglichkeiten und viele weitere tolle Darbietungen garantieren ein unterhaltsames Programm für Groß und Klein. Die Kinder- und Jugend-Tanzgruppen der Tanzschule Möllmann bereichern das Bühnenprogramm unter dem Motto „move it, groove it, rock it“: Um 13 Uhr, 14.15 Uhr und 16 Uhr stehen abwechselnd sowohl die ganz jungen als auch die erfahreneren Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Möllmann im Rampenlicht und präsentieren ein facettenreiches Showprogramm aus Kindertänzen, Videocliptanz, Hip Hop und K-Pop (Tanzen zu koreanischer Popmusik).

und Durst sind auch viele Kräuter gewachsen, jeder findet etwas zum kleinen familienfreundlichem Preis. Als besonderes Highlight gibt es dieses Jahr zum Tag der Hüpfspiel-Mathematik eine Verlosung. Am Sonntag um 10 Uhr feiert das Riemeke Gottesdienst im Park, zu dem alle Konfessionen eingeladen sind. Ab 11 Uhr spielen WST Blues und Jazz. Danach ab 13 Uhr gibt es viel zu sehen. Die Tanzschule Möllmann zeigt mit mehreren Gruppen ihr vielfältiges Können unter dem Motto „move it groove it rock it“. Die Rope Skipper zeigen, wie Seilchenspringen heute geht. Peter Müller spielt an den Tasten. Kurzfristig hat sich noch eine Klasse der Riemekeschule angemeldet. Beschlossen wird das vielfältige Programm gegen 18 Uhr durch Soulsville, Finest soulful grooves and ballads. Überall im Park finden die Besucher wieder Aktionen von Feuerwehr bis Zauberer. Die Stadt Paderborn wird die Gelegenheit nutzen und mit einem Infostand Überall im Park finden die Besucher wieder Aktionen von Feuer- zum geplantem Brückenneubau wehr bis Zauberer. an der Bahnhofstraße informieren. Organisiert, maßgeblich finanziert und verantwortet wird die Festwoche von „das Riemeke e.V.“, dem Zusammenschluss von Bewohnern und Arbeitenden, von Privatpersonen und Gewerbebetrieben im Riemeke. Gut 50 Mitglieder treffen sich an jedem dritten Dienstag im Monat in der Backstube bei Pleininger an der Riemekestrasse 25 ab 19 Uhr. Gäste und Neumitglieder sind jederezeit willkommen! Aktuelles finden Interessierte im Internet unter www.das-riemeke.de

mit dem Programm „Europa wie es singt und lacht“ ab 19 Uhr. Für Getränke ist gesorgt. Am Donnerstag, 28. Juni, trifft man sich im Dietrich-Bonhoeffer-Haus am Fürstenweg 10. Das Duo Spontane präsentiert Liedkunst nicht nur aus den 30ern. Sie hören Bariton Matthias Meyer begleitet von Nico Happe am

Klavier. Die Darbietung beginnt um 19 Uhr. Auch am Freitag, 29. Juni, wird es musikalisch. Das Gewächshaus von Blumen Pfeifer in der Erzberger Straße 13 beherbergt dann statt Blumen Willies Kneipe. Sechs Musiker spielen Blues von King bis Clapton, und das ganze rockig und modern. Kuli-

Literarisch wird es am Dienstag, 26. Juni. Und vergnüglich. Im Hof der Bildhauerei Diwo an der Riemekestraße 76 kann man ab 19 den Kneipenlesern lauschen. Natürlich geht es um das Thema „Denk mal“ und um Steine, wie sollte es anders sein. Am Mittwoch, 27. Juni, erzählt Conny Schmiegel Märchen in Brinkschröders Hof in der Riemekestraße 33a. Ab 14.30 Uhr entführt sie ihre Zuhörerschaft in besondere Welten. Abends muss jeder mitschunkeln und singen. Antje Huißmann und Johannes Schäfermeyer am Klavier machen wieder ihr Publikum im Riemekehof in der Pontanusstraße 130 glücklich Die Tanzschule Möllmann zeigt mit mehreren Gruppen ihr vielfältimit beliebten Schlagern, diesmal ges Können unter dem Motto „move it groove it rock it“.

Auch in Schloß Neuhaus

: NEU d-Tanzen

Eltern-Kr in Kinder

fü ab 2 Jahre

Herzlich willkommen

Betreutes Wohnen im Hochstift und Pflegewohngemeinschaften.

Inhaber/Proprietor: Major Singh

Wir begrüßen Sie herzlich in unserem indischen Restaurant im Herzen von Paderborn. Besuchen Sie uns im Riemekeviertel, wo wir Sie in indischer Atmosphäre empfangen und mit erlesenen, authentischen Speisen verwöhnen. Wir entführen Sie in einen sinnlichen Kurzurlaub.

Hier fühle ich mich wohl! ehof Riemekehof Betreutes Wohnen Paderborn 0 52 51 / 29 62 93 riemekehof@60up.de

Floerkens Hof Betreutes Wohnen Lichtenau

0 52 58 / 94 08 94 lindenhof@60up.de

0 52 95 / 29 39 98 3 floerkenshof@60up.de

Weitere Informationen unter: www.60up.de

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Restaurant begrüßen zu dürfen. Ihr Indian Palace Team

Inhaber: Major Singh Riemekestraße 8-10 33102 Paderborn Tel. 05251-18444 85 05251-18444 86 info@indianpalace.de Täglich geöffnet von 11.00 bis 14.30 Uhr 17.00 bis 23.00 Uhr

Kontakt/Bestellservice: 05251/18444-85 oder -86 ∙ www.indianpalace.de


Sonderthema

10

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018

Heimatfest im Haxtergrund

Vom 30. Juni bis 2. Juli feiern die Heimatfreunde „Schöne Aussicht“

Heimatfest für Jung und Alt

Die Heimatfreunde bieten ein vielfältiges Programm

Kurierfahrten Kleinbusreisen Flughafentransfer Krankenfahrten Taxi Klima GmbH ∙ Schulze-Delitzsch-Straße 4 ∙ 33100 Paderborn

Paderborn. Familiensonntag, Großer Zapfenstreich zu Ehren des amtierenden Königs Julius Schulte, Festball und Party, gemeinsamer Gottesdienst, Proklamation des neuen Königspaares mit Hofstaat und das traditionelle Frühstück am Montag sind auch in diesem Jahr die Eckpfeiler für das Heimatfest der Heimatfreunde Schöne Aussicht, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Das jährliche Heimatfest ist der Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Heimatfreunde Schöne Aussicht. Dass Vereinstraditionen durchaus auch auf Familien übertragbar sind, zeigt in diesem Jahr das amtierende und neue Königspaar der Heimatfreunde Schöne Aussicht. Konnte Julius Schulte im vergangenen Jahr erfolgreich den finalen Königsschuss für sich verbuchen, war es beim diesjährigen Vogelschießen Vater Joachim, der die nötige Treffsicherheit bewies. Doch auch schon Vater bzw. Opa Herbert Schulte zählt zu den Gründungsmitgliedern der Heimatfreunde. Seine Frau Roswitha war 1961 an der Seite von Erich Schleicher jun. Heimatkönigin und auch Bruder Edi gehörte stets zu den Aktivposten im Haxtergrund. Beim diesjährigen Heimatfest dürfen sich Mitglieder und Besucher vom 30. Juni bis 2. Juli auf ein abwechslungsreiches Familienund Partyprogramm freuen. „Der Große Zapfenstreich am Samstag ist die Ehrung des amtierenden Heimatkönigs Julius Schulte. Erst am Sonntag Nachmittag wechseln bei uns die Majestäten und der neue Hofstaat wird eingeführt“, erklärt Johannes Brand, Vorsitzender der Heimatfreunde Schöne Aussicht.

An den Zapfenstreich am Samstag abend schließt sich der Festball mit der D-Lite Partyband im Vereinshaus an. Für zusätzliches Sommerfeeling im Haxtergrund sorgt in diesem Jahr erstmals eine Cocktail-Bar. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie und beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst im Haxtergrund, dann der Frühschoppen und die Proklamation. Nachmittags folgen ein buntes Familienprogramm für Jung und Alt, der Aufmarsch des neuen Königspaares Joachim Schulte und Andrea Graumann mit ihrem Hofstaat sowie der Tanzabend. Den Abschluss findet das Heimatfest mit dem traditionellen Regentenpaar mit Hofstaat: (v.l.) Johannes Klare, Lara Thater, Thorsten und Anna Schaub, Melanie Frühstück und der Mitglieder- und Andres Becker, Königspaar Julius Schulte und Carolin Walter, Karin und Ludger Glaß, Elli Janzen, ehrung am Montag morgen um Kerstin Kamp und Mark Böhner. 9 Uhr.

Attraktives Programm „Unser Heimatfest bietet ein attraktives Angebot für alle Zielgruppen, auch für unsere kleinen Gäste“, setzen Johannes Brand und seine Vorstandskollegen bewusst verstärkt auf ein Familienfest. Als 1957 die Idee entstand, für die Südstadt Paderborn einen eigenen Heimatverein ins Leben zu rufen, entschlossen sich die damaligen sieben Gründungsmitglieder, den Aspekt der Freundschaft als wichtiges Fundament ihres Vereinslebens festzulegen. Auch heute noch stehen hier der Mensch, der Spaß an gemeinsamen Aktionen, die Brauchtumspflege und die enge Verbindung mit dem Haxtergrund im Mittelpunkt. Mehr Infos zum Heimatfest unter: www. heimatfreunde-paderborn.de

Grußwort des Vorsitzenden Johannes Brand freut sich auf das Heimatfest

die 1957 das Startsignal zur Gründung der „Heimatfreunde Schöne Aussicht“ gab. Eine Vom 30. Juni bis 2. Juli ist es harmonische Nachbarschaft, wieder soweit. Der Haxter- in der man sich nicht nur gegrund präsentiert sich ein Wo- genseitig unterstützte, sondern chenende lang gesellig, fröhlich auch fröhlich gemeinsam zu und festlich, denn wir Heimat- feiern wusste, wurde in einen freunde Schöne Aussicht fei- offiziellen Verein geführt. Dabei sollte der zukünftige Verern an diesem Wochenende unser 61. Heim matfest. einsname zum AusZu unserer ttradruckk bringen, dass n „Freund dit ionsreiche n man Veranstaltungg deem Freunde“ lade ich Mitseein wollte. Unglieder und seren FestbesuGäste herzlich chern wünsche ein. „Was dem icch all das, was nser HeimatEinzelnen nichtt un möglich ist, daas festt so richtig ngen lässt, davermögen vielle“, gelin wusste schon F Friedmit es eine fröhliche und harmonirich Wilhelm m un Johannes Brand sche VeranstalRaiffeisen. Diesen Zusammenhalt erleben wir tung wird, die unser Miteinzu unserem Heimatfest, wenn ander auch für das übrige Jahr miteinander gefeiert wird, prägt. Seien Sie uns in unserem wenn das gemeinsame Früh- wunderschönen Haxtergrund stück für beste Unterhaltung herzlich willkommen. Allen sorgt oder langjährige Mit- die nicht an unserem Heimatglieder für ihre aktive Vereins- fest teilnehmen können, sei es bereicherung geehrt werden. durch Krankheit oder aus anDiese Erfahrung ist wichtig, deren persönlichen Gründen, denn sie hilft uns, auch den wünsche ich baldige Genesung „Rest des Jahres“ einander zu und alles Gute für die Zukunft. unterstützen und miteinander Die Reste der Insignien. Wer sie erfolgreich abschießt, wird Zepter-, Kron- oder Apfelprinz und hat Aufgaben anzugehen. Diese Ihr Johannes Brand damit eine besondere Stellung im Verein. Erfahrung war es aber auch, 1. Vorsitzender Liebe Heimatfreunde, Liebe Paderborner

Johannes Willeke e. K. Inh. Daniel Gockel

Heizung • Sanitär Bäder • Solar Heizungsservice Sanitärkundendienst Warburger Straße 90 · 33098 Paderborn Tel.: 05251 - 61234 · Fax: 05251 - 640400 Email: willeke-sanitaer-heizung@web.de

Große Freude bei den Heimatfreunden: (v.l.) Zepterrprinz Uwe Wennekamp, Kronprinzessin Elli Janzen und Apfelprinz Jörg Wennekamp


Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Schützenfest in Dahl

Sonderthema

11

Vom 30. Juni bis 2. Juli wird das neue Königspaar gefeiert

Der neue Hofstaat in Dahl: Siggi und Marion Otto, Josef und Cornelia Rebbe, Johannes und Mechthild Fornefeld, Königspaar Werner Bürkle und Petra Hoischen, Heinz und Katharina Manuel, Manfred und Margret Müller und Michael und Helga Fornefeld. Es fehlt Zeremonienmeister Ludger Amedick.

Die Festfolge

Werner Bürkle regiert in Dahl

Antreten, Marschieren und eine große Zeltdisco bei den Dahler Schützen Samstag, 30. Juni

20.15 Uhr: Festball in der Halle. schließend Ehrung der JubelköGroße Zeltdisko mit Longdrink- nigspaare in der Halle 17 Uhr: Antreten , Abholen des bar. Oberst und des Königs 16 Uhr: Zusammenspiel der Sonntag, 1. Juli Spielmannszüge und Musikver18.30 Uhr: Schützenmesse und eine Kranzniederlegung 13.30 Uhr: Antreten der Schützen. Abholung des Königspaares 20 Uhr: Gemütlicher Ausklang 19.45 Uhr: Zapfenstreich auf mit dem Hofstaat. dem Sportplatz. Es spielen der Montag, 2. Juli Musikverein Dahl und der Spiel- 15 Uhr: Parade auf dem Sportmannszug Grundsteinheim platz. Festansprache und an- 8.15 Uhr: Antreten der Schützen

9 Uhr: Frühstück in der Festhalle mit Begrüßung der Ehrengäste und Ehrungen 18.30 Uhr: Antreten der Schützen und Abholen des Königspaares mit Hofstaat 20 Uhr: Festball mit Longdrinkbar in der Halle

Dahl. Werner Bürkle ist neuer Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Dahl. Der 59-jährige Tischler und Platzmajor der Bruderschaft holte beim Vogelschießen am Samstag um 19.20 Uhr mit dem 74. Schuss unter großem Jubel der zahlreichen Besucher, die Reste des Königsadlers aus dem Ofenfertig bis vor die Tür!

Ihr Ansprechpartner: Günter Koch

Der Eintritt ist frei!

Telefon: 0 52 55 / 932 192 Mobil: 0175 / 52 22 125

Wir wünschen frohe Stunden beim Schützenfest Werner Bürkle nach dem erfolgreichen Schuss.

Kugelfang. Zur Königin erkor er seine Lebensgefährtin Petra Hoischen. Zuvor sicherten sich Daniel Leadbetter (Krone), Frederik Heske (Apfel) und der Schriftführer der Bruderschaft Dietmar Jürgens (Zepter) die Prinzenwürde. Bierfasskönige wurden Markus Wolff und Rainer Wessels. Neuer Jungschützenkönig wurde Benedikt Ahle. Jungschützenprinzen wurden Dennis Forell (Krone), Lukas Amedick (Zepter) und Steffen Koch (Apfel). Bei den Schülerschützen sicherte sich Tessa Bentfeld die Königinnenwürde. Kronprinz wurde Robin Michaelis, Zepterprinzessin Sarah Kalbers und Apfelprinz Niklas Bentfeld.

Engelbert-Meyer-Weg 2 33104 PB-Marienloh

Im Sudahl 11 33100 PB-Dahl

Inh. Edgar Nübel

BAS Bautechnik GmbH • Beschichten • Abdichten • Sanieren • Wir, die BAS Bautechnik GmbH sind ein junges, hochflexibles Unternehmen, das sich traditionelle Professionalität P im Umgang mit Spezialbaustoffen und Erzeugung hochwertiger Qualität als oberstes Ziel gesetzt hat. Dahler Heide 19 • 33100 Paderborn-Dahl Telefon: (0 52 93) 9 32 78 70 • www.bas-bautechnik.de

Am Sonntag begaben sich Josef Glaen (r) und André Keuthen Oberst Josef Glaen ist der Chef der St. Hubertus-Schützenbrudernach Salzkotten, um dort der Schützenkönigin von 1938, Paula Ewers, schaft in Dahl von 1927. zu ihrem 97. Geburtstag, sowie zu ihrem 80-jährigen Königinnenjubiläum zu gratulieren und einen Blumenstrauß zu überreichen. Im Kreise ihrer anwesenden Familie nahm sie unter Freudentränen die Glückwünsche entgegen. Beim anschließenden Kaffeetrinken berichtete sie u.a. aus ihrer Jugendzeit in Dahl und wie sie zur Schützenkönigin der Bruderschaft wurde.Mit den besten Wünschen endete schließlich der Besuch, welcher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir, die Familie Ahle betreiben einen kleinen Einzelhandelsladen in Paderborn-Dahl.

Kanzlei Weigel

Mit einigen Produkten von Partnern aus der Region und eigener Produktion, bieten wir Ihnen ein Spektrum verschiedener Kostbarkeiten an.

Wolfgang Weigel Notar & Rechtsanwalt

www.kanzlei-weigel.de Giersmauer 1 33098 Paderborn fon

+49[0] 52 51.188 95-0

Ellerstraße 3 ∙ 33100 Paderborn-Dahl 05293 / 932333

www.ahles-kostbarkeiten.de


Sonderthema

12

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018

Schützenfest in Elsen

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus feiert vom 30. Juni bis 2. Juli

Ihr kompetenter Meisterbetrieb

Das noch amtierende Königspaar Matthias und Astrid Bastian kündigt mit dem 1. Brudermeister der Elsener Schützen Klaus Schäfer das diesjährige Schützenfest an und freut sich auf zahlreiche Neuerungen in diesem Jahr.

Seniorenresidenz Elsen Service-Komfort-Wohnen in familiärem Ambiente für Senioren Gesselner Straße 10 · 33106 Paderborn Tel: 05254-97960 · Fax: 05254-979611 Email: info@seniorenresidenz-paderborn-elsen.de www.seniorenresidenz-paderborn-elsen.de

Mickie Krause bei den Elsener Schützen Das Schützenfest steht unter dem Dreiklang „Event - Familie - Tradition“

Elsen. Für 2018 wird es grundlegende Änderungen im Ablauf geben. Nach intensiven Gesprächsrunden um die Zukunft des Schützenfestes in Elsen wurde mit allen Kompanien und Abteilungen beschlossen, in diesem Jahr etwas Neues auszuprobieren. So wird bereits Vogelschießen mit einer Änderung beginnen. Erstmalig wird sich in der Kompanie getroffen, um dann gemeinsam mit einem Sternenmarsch zur Kirche und anschließend zum Festplatz zu marschieren (Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben). Der gemeinsame Umzug fällt diesbezüglich weg. Dem anschließenden Vogelschießen um die Würde des/r Jungschützenkönig/in wird somit mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Das Ringen um die Königswürde 2018 der Altschützen findet im Anschluss statt. Nachdem die Proklamation voraussichtlich um 19 Uhr mit dem Ehrentanz der neuen Majestäten und ihrem Hofstaat stattgefunden hat, wird auf einer Grossbildleinwand im Bürgerhaus das letzte WMVorrundenspiel der DeutschenFussball-Nationalmannschaft

zigartigen Kulisse möchten die Schützen so dem Publikum noch viel näher sein. Ebenfalls steht das Schützenfest unter dem Dreiklang von „Event - Familie - Tradition“. So wird am Samstag i m Festzelt eine

gegen Schweden um 20 Uhr übertragen. Anschließend wird bis in die Morgenstunden mit dem Party-DJ der Partyband Ambiente gefeiert. Der Zapfenstreich am darauffolgenden Samstag und die Parade am Sonntag, die wie gewohnt früher in dem Drei-

Mickie Krause

zehn-Linden-Stadion stattfanden, werden erstmalig im Ortszentrum auf der Von-Ketteler-Str. vor der Kirche abgehalten. Eingerahmt von dieser ein-

„SUMMER NIGHT PARTY 2.0“ mit DJ Jens Dresselhaus stattfinden, zu dem zu späterer Stunde der Live-Act „Mickie-Krause“ erwartet wird.

Los geht es um 21 Uhr im Zelt am Bürgerhaus in Elsen. Die Tickets sind im Vorverkauf für 8 Euro in den Elsener Filialen der Volksbank Elsen-WewerBorchen, Volksbank PaderbornHöxter und Sparkasse Paderborn oder online per Registrierung (Vorkasse) unter: vorverkauf@ summernight.schuetzenvereinelsen.de, sowie an der Abendkasse für 10 Euro zu erwerben. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie mit Kinderbelustigung und allerhand Attraktionen für die Kleinen und etwas Größeren. Neben Mitmach-Akrobatik werden auch die Freiwillige Feuerwehr, eine Hüpfburg und weitere viele Attraktionen am Nachmittag teilnehmen. Der Montag bleibt wie gewohnt im Sinne der Tradition mit dem Antreten in den Kompaniebereichen und gemeinsamen Marsch zum Festzelt und dem anschließenden Schützenfrühstück. Anschließend folgt der gemeinsame Nachmittag auf dem Festplatz und dem abendlichen Festball mit der Partyband Ambiente. Alle Elsener Bürgerinnen und Bürger sind mit ihren Familien an allen Tagen recht herzlich eingeladen mit den Schützen zu feiern.

l Gewinnspie Elsen. Mickie Krause sorgt für Stimmung in Elsen und Sie können dabei sein. Die PBamS verlost 3x2 Karten für das Event. Schreiben Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Mickie“ an gewinnspiel@ pbams.de. Die PBamS wünscht viel Glück!

3x

in Paderborn

Bahnhofstraße 3a Residenzstraße 11 Von-Ketteler-Straße 9 33102 Paderborn 33104 Paderborn-SN 33106 Paderborn-Elsen 05251 / 878 55 64 05254 / 92 73 596 05254 / 80 555 70

Hofstaat 2017: Erste Reihe: (v.l) Melanie Schlenger, Nicola Becker-Schmidt, Königspaar Matthias und Astrid Bastian, Marion Darimont, Daniela Schäfers und Tina Meier-Wüst. Zweite Reihe: Jürgen Schlenger, Christian Schmidt, Luca Meier, André Linde, Christof Bernard, Ulrich Schäfers und Klaus Meier. Dritte Reihe: Gerd Müller, Andreas Quickstern, Präses Wolfgang Brinkmann, Klaus Schäfers, Rebecca Esser, Carsten Schlenger und Roman Ruhe. Vierte Reihe: Jürgen Bothe, Anton Dörenkamp, Daniel Göbel

Der Adler als Abschussvogel kommt wahrscheinlich erst im 16. Jahrhundert auf und wird dem heraldischen Adler nachgebildet gewesen sein, während der im westfälischen Landen frühestens seit dem 17. Jahrhundert nachweisbare Adler wohl das Wappentier Preußens gewesen ist. Der Adler erfreute sich vor allem deshalb wachsender Beliebtheit, weil er mit Insignien ausgestattet werden konnte.


Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Schützenfest in Elsen

Sonderthema

13

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus feiert vom 30. Juni bis 2. Juli

Die Jubelpaare zum Elsener Schützenfest Die Elsener feiern 25,40 und 50 Jahre vergangener Regentschaft

Festablauf Elsen. Auch in diesem Jahr gibt es beim Schützenfest der St. Hubertus Brüderschaft wieder ein feierliches Programm. Für gute Stimmung sorgen die Partyband Ambiente, DJ Tobias Hanselle, DJ Jens Dresselhaus und Mickie Krause. Samstag, 23. Juni

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr Samstag 11 bis 16 Uhr Wewerstraße 16 · 33106 Paderborn-Elsen gegenüber Aldi

13.30 Uhr: Sammeln 14 Uhr: Sternenmarsch zum Festplatz 14.20 Uhr: Vogelschießen Jungschützen 16 Uhr: Vogelschießen Schützen

Von-Ketteler-Str. 14 33106 Paderborn- Elsen Tel 05254 6608864 Fax 05254 6608865

Mersinweg 20 33100 Paderborn Tel 05251 6875777 Fax 05251 6875778 info@ERGOTHERAPIEinPADERBORN.de

19 Uhr: Proklamation & Ehrentanz

info@ergotherapie-elsen.de

www.ERGOTHERAPIEinPADERBORN.de

ab 22 Uhr: Party mit DJ von der Partyband Ambiente

www.ergotherapie-elsen.de

Samstag, 30. Juni 15 Uhr: Sammeln und Antreten der Kompanien, Sternenmarsch zur Kirche 50 Jahre: Elisabeth Drewes und Stefan Kalle (†)

40 Jahre: Helmut Steins und Annelie Ikenmeyer

Staatl. anerkannte Ergotherapeutin

info@ergotherapie-hischer.de www.ergotherapie-hischer.de

15.45 Uhr: Abnahme der Front durch den Oberst 16 Uhr: Abmarsch zum König / Abholen des Hofstaates

Praxis Paderborn-Elsen Elser Kirchstraße 2 33106 Paderborn-Elsen

17 Uhr: Abmarsch zur Kirche

Praxis Paderborn-Sande Weisgutstraße 20 33106 Paderborn-Sande

Telefon 0 52 54/8 04 48 91 Telefax 0 52 54/8 04 48 92 Mobil 0151/594 38 576

17.30 Uhr: Totengedenken an der Kirche 18 Uhr: Schützenmesse in der Kirche 19.15 Uhr: Zapfenstreich an der Kirche 20.30 Uhr: Ehrentanz im Festzelt ab 21.30 Uhr: Summer Night Party 2.0 mit DJ Jens Dresselhaus / Live-on-Stage: Mickie Krause / VVK und Abendkasse

Traumhaft Königinnenund Hofstaatkleider

Sonntag, 1. Juli 25 Jahre: Adeltraud und Manfred Brokordt

Kein Jubelpaar: Das Königspaar 2017 Astrid und Matthias Bastian.

„Eigentlich wollte ich gar nicht schießen“

4 Uhr: Weckruf 14 Uhr: Sammeln und Antreten der Kompanien in ihren Bereichen, Sternenmarsch zum König

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Schützenfest!

15 Uhr: Abholen des Hofstaates und Frontabnahme beim König 15.30 Uhr: Parade an der Kirche, anschließend Konzert BundesSchützen-Musikkorps im Festzelt

Elsen. Beim Schützenfest in Elsen, das vom 30. Juni bis zum 2. Juli auf dem Schützenplatz stattfindet, sind in diesem Jahr viele Neuerungen geplant. Das Königsschießen wird aufgewertet und am Samstagabend wird das vorletzte Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden auf Großleinwand übertragen. Größte Neuerung ist jedoch der Disco-Abend am Schützenfestsamstag. DJ Jens Dres-

selhaus wird die Tanzbeine gekonnt zum Schwingen bringen, bevor im Anschluss der Kaiser von Mallorca, Mickie Krause, die Bühne betritt und das feiernde Publikum mit seinen Stimmungshits zum Kochen bringt. Die Paderborn am Sonntag, Medienpartner der Veranstaltung, hat mit dem bekannten Stimmungskünstler gesprochen.

sere schöne Paderstadt zum Schützenfest nach Elsen. Du bist selbst Mitglied in einem Schützenverein. Ist das sozusagen ein Heimspiel für Dich?

Mickie Krause: Klar, ich bin schon lange Mitglied der Männerschützengilde Wettringen und habe letztes Jahr sogar fast den Vogel abgeschossen. Eigentlich wollte ich gar nicht schießen, aber PBamS: Hallo Mickie, Du nach ein bis zwei Bier, Du kommst am 30. Juni in un- kennst das, wird man mutiger

19 Uhr: Unterhaltung im Festzelt mit DJ Tobias Hanselle – Eintritt und vergisst seine Vorsätze. frei Nur vier Schüsse haben gefehlt. Zum Glück ist es dann Montag, 2. Juli doch ein anderer geworden. Am Tag nach meinem Auftritt 8 Uhr: Sammeln und Antreten in Paderborn ist dann auch der Kompanien in ihren Bereibei mir zu Hause Schützen- chen fest, das ist doch die perfekte 9 Uhr: Schützenfrühstück Einstimmung [...] Das vollständige Interview mit Mickie Krause können 19.45 Uhr: Antreten auf sie in der Ausgabe vom 16. dem Schützenplatz und Empfang Juni nachlesen oder auf unserer Internetseite unter 20 Uhr: Großer Festball mit Parwww.pbams.de/krause tyband Ambiente - Eintritt frei

Modelbeispiel

Mickie Krause kommt am 30. Juni als Stargast auf das Schützenfest nach Elsen

Wir wissen, was der Hofstaat von heute „drunter“ trägt...

Einmalig in Ihrer Nähe!

Eva M. Wäscheträume Inh. Eva M. Helmer Gesselner Straße 1 33106 Paderborn-Elsen tel.: 0 52 54.95 33 77

Mit DJ und Mickie Krause: Das Schützenfest in Elsen betritt in diesem Jahr neue Pfade.

www.facebook.de/ eva.m.waesche

www.eva-m-waesche.de eva-m-waesche@t-online.de


Sonderthema

14

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018

Generation 50plus

Tipps für ein gesundes Leben – auch im Alter

Über den Dächern Paderborns Therapiezentrum

Penthouse-Wohnungen für Senioren im St. Johannisstift – Einzug ist ab Mitte September 2018 möglich

Wohnungen, von denen einige noch frei sind. Interessierte sollten sich daher schnell melden“, sagt Andreas Bogusch, Fachbereichsleitung ambulante Pflege St. Johannisstift. „Unabhängig von der eigenen Wohnung im Carl BöttnerHaus können die Senioren im Dietrich Bonhoeffer-Haus, direkt nebenan, eine Vielzahl von Gemeinschaftsräumen nutzen und damit verbundenen Aktivitäten genießen. Den Senioren das Erleben von Gemeinschaft zu ermöglichen, ist uns sehr wichtig“, führt Bogusch weiter aus.

Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Jobangebote auf unserer Homepage

Wenn der Alltag zuhause manchmal schwerfällt. Egal, wann Sie uns brauchen,, wir sind für Sie da. · Betreuung zuhause · Begleitung außer Haus · Hilfen im Haushalt · Grundpflege · Demenzbetreuung · Entlastung pflegender Angehöriger

Arztpraxen in direkter Nähe

nKostehme a übernh alle durc assen k Pflege glich. ö m

Den Zeitumfang bestimmen Sie. Kostenfreie unverbindliche Beratung. Rufen Sie uns an!

Tel. 05251 87720 -10

paderborn@homeinstead.de www.homeinstead.de Jeder Home Instead Betrieb ist unabhängig und selbstständig. © 2017 Home Instead GmbH & Co. KG

Entwurf des Carl Böttner-Hauses der Architekten Schreiber und Schaul.

Paderborn. Im Carl Böttner-Haus – dem Neubau vom St. Johannisstift in der Reumontstraße/Ecke Fürstenweg – entstehen in der obersten Etage zehn Penthouse-Wohnungen für Senioren. Eine neue Erweiterung des bereits bestehenden

Angebotes „Betreutes Wohnen“ im Dietrich BonhoefferHaus des St. Johannisstift. Der Einzug ist ab Mitte September 2018 möglich und Interessierte können sich noch für einige freie Wohnungen bewerben bei Andrea Bochmann, Tel.

Foto: Schreiber & Schaul

05251-401444 oder per Mail an a.bochmann@johannisstift.de. „Das Carl Böttner-Haus hat eine sehr moderne, gradlinige und helle Architektur. Über den Dächern von Paderborn, in der dritten Etage, liegen alle zehn seniorengerechten

Die Wohnungen sind zwischen 50 bis zu 69 Quadratmetern groß, bequem über einen Fahrstuhl erreichbar, unmöbliert, haben einen Wohnraum, einen Schlafraum, ein eigenes Bad mit Dusche und WC, eine eigene Loggia und einen Abstellraum. Zudem befinden sich in dem Haus neben den Wohnungen zwei Arztpraxen und eine ambulant betreute Wohngemeinschaft von Diakovita – Lebenswert für Senioren GmbH.

Ein neues Bad aus einer Hand Badgalerie Blome liefert pfiffige Ideen für seniorengerechte Bäder

Wir fertigen orthopädische Einlagen für jeden Schuh! Natürlich haben wir auch Schuhe für jede Einlage!

classicline

Innovative Orthopädie-Schuhtechnik Schuhreparatur Bequemschuhe

activeline

Computergestützte Druckmessung der Fußsohle Biodynamische Schuhzurichtungen Physiodynamische Fußorthetik

sportline

Computergestützte Videoganganalyse Sportspezifische Fußorthetik Laufschuhe Borchener Straße/Ecke Widukind Straße 50 33098 Paderborn ∙ Telefon (0 52 51) 276 68 www.allesgehtgut.de

w w w.

pbams .de Unsere Enten bekommen ein noch schöneres Bad

Badgalerie Blome GmbH 33104 Paderborn Marienloher Str. 20 Tel. 0 52 54 / 94 06 52 Während des Umbaus finden Sie eine aktuelle Mobilnummer auf der Internetseite

Die Badgalerie baut selbst um – ganz ohne Stress.

www.badgalerie.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9:00–18:30 Uhr Sa. 9:00–13:00 Uhr

Kommen Sie auch weiterhin in unsere schöne Ausstellung und sehen, was wir für Sie Neues haben.

Sonntags Schautag 11:00–17:30 Uhr

aleri dg über

e

25 Jahre se

9

Termine auch nach Vereinbarung!

Ba

Keine Beratung – kein Verkauf

it 1 9 8

Unsere Versprechen gelten natürlich weiter: feste Preise, feste Termine und alles aus einer Hand. Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!

Paderborn. Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen seniorengerechten Badumbau? Die Antwort auf diese Frage fällt Marcus Kaiser von der Badgalerie Blome leicht: „Eigentlich immer und möglichst schon zeitig, bevor es wirklich notwendig wird“, antwortet der Profi mit der Erfahrung aus mehreren tausend Badumbauten. Wer sich erst kümmert, wenn es längst akut ist, der verschenkt wertvolle Zeit. Denn bereits ohne Handicap lassen sich altersgerechte Bäder wunderbar nutzen. Manche Einbauidee, die für Senioren gedacht ist, macht bereits vorher Freude. „Um gut geplante und altersgerecht gebaute Bäder nutzen zu können, muss man nicht erst im Seniorenalter sein“, erklärt Kaiser. Die Standardfrage nach dem richtige Zeitpunkt bekam das Team der Badgalerie vor zwei Wochen bei der Seniorenmesse „Fit mit 60+“ der Malteser in Paderborn gestellt. Viele Senioren schauten sich dabei im Badmobil der Badgalerie um und knüpften so rund um die Ausstellung im Liboriusforum den ersten Kontakt. Dabei wurde bei vielen die Hemmschwelle deutlich: Alt zu werden und Hilfe zu benötigen ist selten etwas, das Menschen so direkt im Gespräch anbringen. Zudem können sie sich nicht vorstellen, was es für sinnvolle Hilfen im Bad gibt. Mit dem geschulten Team der Badgalerie ist das aber kein Problem – die Mitarbeiter kennen die

zum Ausruhen oder für die Fußpflege ist. Oder der Spiegel, der sofort höhenverstellbar angebracht wird, damit er auch im Sitzen nutzbar wird. Als gute Lösung für das WC gilt die Easy Go plus, die Spülung aus der Toilettenbrille. Sie hilft, auch bei Behinderungen der Arme oder Hände klar zu kommen.

Von Beginn an barrierefrei

Marcus Kaiser in einer Dusche, die bodengleich ist. Der praktische Sitz ist sofort mit eingebaut und kann bei Nichtbenutzung hochgeklappt werden.

Anforderungen an ein neues Bad, das auch mitaltern kann und sind geschult in der vorausschauenden Planung. Viele kleine Dinge lassen sich bei-

zeiten mit bedenken und werden dann im Laufe der Zeit zu praktischen Begleitern. Da ist die Sitzbank in der Dusche, die später willkommener Platz

Aber auch Höhenunterschiede und Wegeberechnungen sind den Planern wichtig, damit das neue Bad von Beginn an barrierefrei ist und auch später einmal mit Gehhilfe, Rollator oder sogar Rollstuhl nutzbar ist. Immer erst dann, wenn das auch wirklich angesagt ist. Was für einen altersgerechten Umbau zudem wichtig ist, gehört immer schon zur Kernkompetenz der Badgalerie: Dort wird das Bad gemeinsam mit den Kunden geplant und verbindlich terminiert. Der Umbau erfolgt dann aus einer Hand und startet erst, nachdem alle Wege möglichst gegen Staub gesichert sind. Damit es später dann keine Überraschungen gibt, kalkuliert die Badgalerie immer zum Festpreis. Altersgerechte Bäder bauen, dafür ist immer der richtige Zeitpunkt. Am besten jetzt. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.badgalerie.de

Sommerfest auf Palliativstation Bad Lippspringe. Die Palliativstation innerhalb der KarlHansen-Klinik in Bad Lippspringe wurde 1998 eröffnet. Das 20-jährige Jubiläum feiert die etablierte Einrichtung mit einem kleinen Sommerfest am Samstag, 30. Juni. Interessierte und der Palliativarbeit verbundene Menschen können zwischen 15 und 18 Uhr mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Bestehen der besonderen Station feiern. Im zugehörigen Wintergarten gibt es Kaffee und Kuchen. Mit der Behandlung von circa 300 Patienten pro Jahr und einer durchschnittlichen Liegedauer von elf Tagen besitzt die Palliativstation große Erfahrung. Vorrangig versorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Leitung des Chefarztes Prof. Dr. Dr. Andreas S. Lübbe Patientinnen und Patienten aus den Kreisen Paderborn und Höxter. Seit vielen Jahren bilden die leitenden Mitarbeiter der Station Ärzte aus ganz Deutschland im Fach Palliativmedizin aus, führen wissenschaftliche Untersuchungen durch und setzen Maßstäbe in der palliativmedizinischen Versorgung.

So bleiben die Füße fit Paderborn. Ein oft vernachlässigter Körperteil wird am 29. Juni bundesweit gefeiert: der Fuß. Alljährlich am letzten Mittwoch im Juni sollen die stark beanspruchten Füße ihre wohlverdiente Aufmerksamkeit erhalten. Rund viereinhalb Mal um die Welt: So weit läuft durchschnittlich jeder Mensch im Laufe seines Lebens – zu Fuß. Unsere Füße vollbringen also eine echte Höchstleistung. Auf diesem langen Weg brauchen sie ausreichend Fürsorge, denn ganz von selbst können Füße und Zehennägel nicht auf Dauer fit bleiben.

Massagen gönnen Zur Vorbeugung von Pilzerkrankungen an den Füßen empfiehlt es sich, in öffentlichen Räumen Barfußlaufen zu vermeiden, Socken und Handtücher bei mindestens 60 Grad zu waschen und Schuhe regelmäßig mit einem pilzabtötenden Spray zu desinfizieren. Bei Schuhen und Strümpfen ist auf atmungsaktive Materialien zu achten. Gönnen Sie sich ab und zu entspannende Fußbäder und -massagen, eine regelmäßige Fußpflege sowie sachgerechte Pediküre. So klappt es mit dem glänzenden Auftritt – auch über den Tag des Fußes hinaus.

Demenz erfahren Paderborn. Demenz ist eine Krankheit, von der jeder schon gehört hat. Doch wie fühlen sich die Betroffenen tatsächlich, wenn ganz alltägliche Handlungen nicht mehr so gelingen wie einst? Das ist selbst für Fachleute schwer nachzuvollziehen. Wer das jedoch weiß, kann besser mit ihnen im Alltag umgehen. Deshalb lädt der Caritasverband Paderborn e.V. pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz am Mittwoch, 11. Juli, um 16 Uhr zu einer Selbsterfahrung in das Haus St. Antonius, Grünebaumstraße 1 ein. Unter fachkundiger Leitung wird durch die 13 verschiedenen Stationen des Demenz-Parcours geführt und dabei erlebt, welche Herausforderungen selbst alltägliche Dinge für Menschen mit Demenz darstellen. Anmeldungen können unter Tel. 05251-16195-7340 sowie unter 05251-16195-7314 vorgenommen werden.


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

15

Schützenfest in Neuenbeken Vom 23. bis zum 25. Juni in der Beketalhalle

Peter Grote ist neuer Schützenkönig Grote setzte sich in einem spannenden Duell gegen fünf Konkurrenten durch und steigt damit in die Fußstapfen seines Vaters

Neuenbeken. Fünf Kandidaten konnte Oberst Norbert Franke beim diesjährigen Vogelschießen im Beketal präsentieren und alle waren gewillt, ihr Bestes zu geben. In einem spannenden Wettkampf setzte sich der Vertriebsleiter von Energieservice Westfalen-Weser, Peter Grote (49), um 19.35 Uhr mit dem 259. Schuss der Königsmunition gegen seine Kontrahenten durch und führt die Schützen des Heimatschutzvereins nun die nächsten zwölf Monate an. Zu seiner Königin erkor er sich seine Ehefrau Beate (45, Grundschullehrerin). Mit der Königswürde tritt Peter Grote in die Fußstapfen seines Vaters, Josef Grote †, der vor 40 Jahren die Neuenbeker Schützen regiert hatte. Seine Tante Annelise Steins (geb. Grote) regierte vor 60 Jahren die Neuenbeker Schützen als Königin und wird auch am Sonntag an der großen Parade teilnehmen.

König Peter Grote mit der Trophäe im Arm

Königspaar Peter und Beate Grote mit ihren Kindern Anna (8) und Paul (6)

Spieglein, Spieglein an der Wand – hier findest du die schönsten Kleider im ganzen Land! Brautmode ∙ Abendmode ∙ Schützenfestmode ∙ Kommunionmode Paderborner Straße 24 Tel. (0 52 52) 97 121 00 33189 Schlangen www.weddingteam.info

Alles für eine sichere Fahrt! Motor Lenkung

SichtVerhältnisse

Aktive / Passive Sicherheit Beleuchtung

PB D 2017 Bremsen Abgasanlage

Räder/Reifen

Fahrwerk

Hauptuntersuchung fällig? DEKRA Aussenstelle Paderborn Frankfurter Weg 50 33106 Paderborn Mo - Do: 08.00 - 18.00 Uhr Fr: 08.00 - 17.00 Uhr Sa: 08.00 - 12.00 Uhr

Der neue Hofstaat: (v.l.) Patrick Delitzscher und Kati Rollberg-Delitzscher, Michael und Kathrin Webers, Wolfgang und Andrea Klette, Königspaar Beate und Peter Grote, Josef und Daria Driller, Hubertus und Christin Schmidt sowie Oliver Böning und Stefanie Driller.

Wolfgang und Andrea Klette

Ein Vogel zum Jubiläum in Gold! Für eine faustdicke Überraschung sorgte Ehrenmitglied Hubert Spier (l.). Passend zu seinem 50-jährigen Jubiläum als Vogelbauer präsentierte er den diesjährigen Schützenvogel in einem goldenen Federkleid. 1968 fertigte er den ersten Vogel an und so verging kein Jahr ohne einen Schützenvogel aus dem Hause Spier. Hinzu kommen drei Kaiservögel zum 425-, 430- und 435-jährigen Jubiläum sowie einen Paradevogel, der seinen Horst in der Beketalhalle hat. Einen Nachfolger hat er schon gefunden. Matthias Beineke, der seit vielen Jahren schon den Jungschützenvogel herstellt, wird in Zukunft diese Aufgabe übernehmen. Hervorzuheben ist dabei, dass die Fertigstellung auch weiterhin in der Werkstatt von Hubert Spier stattfinden wird. So kann man auch in Zukunft sagen, dass der Vogel aus dem Hause Spier kommt.

schen Wir wün frohe n e st ä G n alle auf dem Stunden fest! n Schütze

ANDREAS CARL

FACHANWALT FÜR STRAF- & MEDIZINRECHT

RA.Carl@RAe-Carl.de FAX +49 52 51 - 20 14 19

Patrick Delitzscher & Kathi Roll

berg-Delitzscher

C arl · B roCkhoff · G eisthövel RECHTSANWALTSSOCIETÄT •

KAMP 21 · 33098 PADERBORN KLAUS BROCKHOFF

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT ERB-, MIETRECHT

RA.Brockhoff@RAe-Carl.de ZENTRALE +49 52 51 - 20 14 0

BERND GEISTHÖVEL

ZIVIL-, ARBEITS-, SOZIALRECHT

RA.Geisthoevel@RAe-Carl.de www.RAe-Carl.de

www.dekra - in - owl.de 0800 500 20 99

DEKRA Kfz-Prüfstelle Salzkotten Geseker Straße 62 33154 Salzkotten Mo - Fr: 13.00 - 18.00 Uhr


D a s PBa mS- W Miete Dir jetzt deinen VW California Bulli! Tel. 02941 - 828 747 3 - www.bulli365.de

Sommer-Spa(r)-Spaß!

d l i B d n u p p i T per E-Mail schicken

Paderborn. Nicht nur Jogis Jungs dürfen das Spielfeld der Ehre betreten, sondern auch Sie! Nehmen Sie Platz auf unserem Fußballfeld und senden Sie uns jetzt und in den kommenden WeltmeisterschaftsWochen ein Bild von sich sowie den Tipp zur jeweils von uns ausgewählten WM-Begegnung. Die Spielidee:

Fachmarkt Lippst 199 Euro verlost gibt es jede Woch und Filmpreise un Fielmann zu gewi nächste Ausgabe m Tipp für das Ach dem Sieger der G Zweiten der Grup

Ihr Bild wird als Spieler auf dieser Doppelseite erscheinen. Auf dem unten stehenden Spielfeld tippten die Teilnehmer die Begegnung Deutschland gegen Südkorea. Unter allen Teilnehmern, die mindestens einmal richtig getippt haben (auch nicht veröffentlichte Tipps), wird der Grill Napoleon NK22CK-L-1 vom Grill-

Südk – Deutsc

Spare 25% –

als Familie sogar

Erleben Sie Sommer, Sonne und Entspannung! Mit dem Sommerpass 2018 ist jeder 4. Besuch gratis

50%!

Unsere Tagespreise: Schüler/Studenten Kinder 14 EUR

Erwachsene

FamilienSommerpass-Preis*

Sauna oder Sole Spa SALINARIUM p. Person

18 EUR

24 EUR (36 EUR)

6 EUR

Erik Glas Sein Tipp: 0:2

* Gültig für 2 Erwachsene, bis 2 Kinder von 4 bis 15 Jahren. Angebot gilt nur für die Wasserwelt. Nicht übertragbar oder kombinierbar mit anderen Rabatten, Clubkarten oder Aktionen. Gültig vom 22.06. bis 28.09.2018. Der kostenlose Sommerpass liegt bei Ihrem 1. Besuch ab dem 22.06. an der Rezeption für Sie bereit.

Marlene (7) Ihr Tipp: 0:2

Westfalen-Therme GmbH & Co. KG · Schwimmbadstraße 14 · 33175 Bad Lippspringe · www.westfalen-therme.de

Sabine Jansen Ihr Tipp: 1:1

GRAND

Matthias Vetter Sein Tipp: 1:3

FAHRZEUGHANDEL

Michael Hecker Sein Tipp: 0:3

MEISTERWERKSTATT für alle Automarken Phil Pelz Sein Tipp: 0:2 Steubenstraße 31 | 33100 Paderborn | 05251 68895-0

IMMER WIEDER SON Rafael Fromme Sein Tipp: 0:2

www.krenz-paderborn.de

Christoph Neesen Sein Tipp: 1:2

Am 7. Tag soll man ruhen un Allen Langschläfern serv in der Zeit von 7 bis 13 und reichhaltiges Frühstück

INFORMATIO info@graeflicher-park.de o Brunnenallee 1 ∙ 3 ww.graeflich

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

Dennis Stollburges Sein Tipp: 1:2 Lena Dorthausen Ihr Tipp: 0:1 Manuela Pagelkopf Ihr Tipp: 1:3

Aktionspreis gültig bis 30.06.2018

Der ASX BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang

Klimaautomatik Audiosystem

Statt 19.490,– EUR1 nur

14.990,–

EUR2

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 ASX BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 6,9; außerorts 4,9; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert 131 g / km. Effizienzklasse C. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Mielestraße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis.

Jetzt

Bis zu 25% auf Grill-Sondermod

Sommer - Sonne - SonnenPartn SonnenPart Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung! u hen bis z Schnäppc

iert! 50% reduz

• Stran • Garte • Sonn • Grills

Grill-Se

2 | Hauspreis

Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de

Unsere

Gr il

www.grill-sp

ndkorb TOP PREISE • TOP ANGEBOTE • GROSSES ABHOLLAGER • SCHNELLER LIEFER WM-Stra


WM-Tipps pie l

tadt im Wert von t. Zusätzlich dazu he attraktive Buchnd Fußballsets von innen. Für unsere möchten wir Ihren htelfinale zwischen Gruppe F und dem ppe E wissen! Ein-

sendeschluss ist am 28. Juni um 15 Uhr. Wer uns eine E-Mail mit Bild an info@pbams.de sendet, sollte seine Rufnummer und seine Anschrift mit angeben. Der Einsender versichert mit seiner Zusendung, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist. Gerne können Sie Bilder und Tipp auch auf dem Postweg senden an: Pader-

born am Sonntag, Kennwort: „WMGewinnspiel“, Benhauser Str. 58, 33100 Paderborn. Legen Sie einen frankierten und an sich selbst adressierten Rückumschlag bei, wenn Sie Ihr Bild zurückerhalten möchten. Viel Spaß und viel Erfolg wünscht Ihnen das gesamte Paderborn am Sonntag-Team!

Auf das WIR und Jetzt.

Nächste Runde:

Sieger Gruppe F –

korea – chland

Zweiter Gruppe E

Frank Maines Sein Tipp: 0:3 Michael Martin Sein Tipp: 0:1

Das einzig Wahre.

Kegeln · Darten · Feiern

ALLE WM-SPIELE LIVE AUF GROSSBILDLEINWAND Angebot während der Spiele KrombAcher (0,25 ) € 1,50 + FAhnentrinKen

Till Nürnberger Sein Tipp: 2:3

l

Marienstrasse 26 ∙ 33098 Paderborn tel. 0171/8280875 ∙ inh. M. KecK RESORT

Walter Köster Sein Tipp: 1:3

Sebastian Siebert Sein Tipp: 0:3

Calogero Di Rosa Sein Tipp: 0:3

NNTAGS

nd die Seele baumeln lassen. vieren wir jeden Sonntag 3 Uhr ein ausgewogenes k in „Caspar’s Restaurant“.

Manfred Sander Sein Tipp: 1:4

Patrick Kelm Sein Tipp: 1:3

ONEN UNTER: oder Tel. +49 52 53.95 23-0 33014 Bad Driburg her-park.de

Kai Schmidt Sein Tipp: 0:3 Stefan König Sein Tipp: 0:2 Wiland Vollhardt Sein Tipp: 1:2

Große LED-Wand 5x4Meter

delle

Immer eine schöne Geschenkidee – Gutscheine info@grillfachmarkt-reineke.de für unsere Grillseminare! Jetzt 15% ar Grillfachmarkt Reineke W engutschein* sichern!

Mit einem Grill vom gewinnen Sie immer!

ner® tner

ndkörbe enmöbel e nenschirm . s und vieles mehr..

eminare

llschu le

pezialist.de

RSERVICE

WM-Fan-Meile im Rodizio Paderborn Großes Barbecue mit Spanferkel, Bratwurst, Steaks, amerikanischen RindsBurgern und Pommes. Genießen Sie das Spiel Deutschland gegen Schweden mit frischem Warsteiner und Erdinger auf unserer Außenterrasse.

Professional 4400 NK22 CK-C Prestige Pro 665

Master Plancha I

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur

Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr

www.sonnenpartner.de

Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

An der B64 Nr. 1 33184 Paderborn-Altenbeken (Buke) zwischen Paderborn und Bad Driburg Tel.: 05255/9346970 reservierung@rodizio-paderborn.de www.rodizio-paderborn.de

Regal 590 Pro

Master classic

 M I T TA G S - R O D I Z I O  M O. - S O. : 1 2 : 0 0 - 1 4 :3 0 U H R

Monarch 390 * Für jeden gekauften Markengrill im Zeitraum der WM erhalten Sie einen Warengutschein in Höhe von 15 % vom Warenwert, außer auf Weber Grills!

Verkauf von Grill & Zubehör

Ihr günstiger Propangashändler

Windmüllerstr. 7 · im Gewerbegebiet am Wasserturm · 59557 Lippstadt · Tel. 0 29 41-7 60 90 33 · Mo.–Fr. 9–18 Uhr & Sa. 9–16 Uhr

 ABEND-RODIZIO  S O. - D O. 1 8 - 2 3 : 0 0. . . U H R F R . & S A . 1 8 - 1 : 0 0. . . U H R


Kino & Kultur

Der Verkaufserlös geht zu 100% an das Tierheim in Paderborn-Schloß Neuhaus

18

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018

Sommerkonzert mit Börnsch

Tierheim

Gute-Laune-Musik mit Eigenkompositionen in Paderborner Mundart – Geschichten vom Paderborner Alltag

“Tiere in Not e.V.” Tierheim Paderborn

Sommerfest

am 24.06.2018 von 11 Uhr bis 17 Uhr

Flohmarkt • Bücherflohmarkt Basar • Versteigerung

und viele weitere Attraktionen!

Neu Büc er bes hertand

Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt!

Im Tierheim Paderborn H er m a n n - L ö n s S t r. 7 2 33104 Paderborn-SN www.tierheim-paderborn.de

Ausbildung in Zukunftsbranchen

Bewerbungen am bib für 2018 noch möglich

Moderne und staatlich anerkannte Ausbildungen gibt es am bib International College in Paderborn und Bielefeld.

Paderborn. Ob du Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur hast: Mit einer Ausbildung am bib International College legst du den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg. Wir bieten dir praxisorientierte Berufsausbildungen und Studienmöglichkeiten in den Zukunftsbranchen Informatik, Wirtschaft, Mediendesign und Game an. Alle unsere Berufsund Studienabschlüsse sind staatlich anerkannt. Von der Berufsausbildung bis zum internationalen BachelorAbschluss ist für dich alles drin. Wenn du bei uns mit dem mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) startest, erwirbst du während deiner dreijährigen Berufsausbildung auch die Fachhochschulreife. Nach der Ausbildung bist du fit, um in einen Beruf einzusteigen. Alternativ kannst du an einer unserer Partnerhochschulen dein Studium um ein Jahr verkürzen. Du hast Fachhochschulreife oder Abitur? Dann nutze die Chance, deine berufliche Perspektive durch die Kombination von Studium und Berufsausbildung zu verbessern. Dabei machst du zunächst eine zweijährige Berufsausbildung am bib International College. Bis zum Ende des

ersten Semesters dieser Ausbildung kannst du entscheiden, ob du noch einen Studienabschluss erwerben möchtest. Wenn ja, kannst du zum Beispiel innerhalb nur eines weiteren Jahres ein Studium an einer unserer Partnerhochschulen in Großbritannien oder Irland abschließen. Damit hast du am Ende einen international anerkannten Bachelor-Abschluss. Du vermisst in deinem Studium die Praxisnähe oder eine straffe Organisation? Dann ist auch hier das bib eine Alternative. Und wenn du Vorkenntnisse aus deinem Studium mitbringst, unterstützen wir dich bei der Suche nach einem zur Ausbildung parallel laufenden Minijob. Auf unserem Campus findest du alles, was du für eine erfolgreiche Ausbildung benötigst: qualifizierte Dozenten, persönliche Betreuung und Lernförderung und eine tolle Ausstattung. Das Equipment kannst du auch außerhalb des Unterrichts nutzen. In verschiedenen Technik- und Kreativräumen, je nach Standort, kannst du im Fotostudio, AudioStudio und Game-Lab deine gestalterische Ader ausleben. Für Pausen stehen attraktive Chillout-Zonen zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auf www.bib.de

Paderborn. Zu einem Sommerkonzert präsentiert das La petite Galerie in der Bachstraße im Paderquellgebiet zum Auftakt der Ferien am Freitag, 13. Juli, um 20 Uhr die Mundart-Combo „Börnsch“ im mediterranen Innenhof des historischen Hauses aus dem 16. Jahrhundert. 2018 ist die Band auf ihrer „Wilden Paddabörner-Tour“ und die fünf Musiker haben bekannte und neue Lieder über Paderborn, Gott und der Welt im Gepäck. Wenn sie auftreten ist stets gute Laune garantiert. “Börnsch” unterhält mit Geschichten aus Paderborn, erzählen von bekannten und manchmal skurrilen Menschen der Paderstadt, singen vom Leben rund um den Dom, kurz: die Lieder und Geschichten handeln vom Alltag Die Paderborner Mundart-Band Börnsch spielt am 13. Juli im Inund dem Dasein „inner Stadt“ nenhof des Galerie Hotels. Foto: Harald Morsch

Archäologie in Ostwestfalen

Jack (Uriah Shelton) ist ein ganz normaler Teenager, der sich mehr für Videospiele als für die Realität interessiert, in der er von seinen fiesen Mitschülern gehänselt wird. Doch eines Tages wird das Spiel Wirklichkeit: Ohne Vorwarnung wird Jack, durch ein mysteriöses Portal, von seinem Zimmer

ins alte China transportiert. Dort soll er die entführte Prinzessin aus den Fängen des Feindes (Dave Bautista) befreien, der durch die arrangierte Ehe die Herrschaft über das Königreich erzwingen will. Jack soll die Truppen beim Kampf gegen den bösartigen und übermächtigen Kriegsherren unterstützen. Das Problem: Er hat keinerlei Kampferfahrung. Daher bleibt ihm nur übrig, sich auf seine Videospielkenntnisse zu verlassen, die sich bei der Ausbildung zum Kung-Fu-Kämpfer als sehr hilfreich erweisen…

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Ein-

sendeschluss ist am Montag, 25. Juni, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

(2017 © Universum Film GmbH)

Anime Night 2018: Attack on Titan Gebrüll des Erwachens Di 20.00/FSK # Black Panther So, Mi, Do 20.15/FSK 12 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht Tägl. (außer Sa) 20.30/ FSK 16 Deadpool 2 * Mo, Mi, Fr 17.15/Mo, Mi, Fr 20.15/Di, Do 17.00/Fr 23.00/Sa 14.00/Sa 16.45/Sa 19.30/Sa 22.30/So 14.15/FSK 16 Die Biene Maja 2 - Die Honigspiele Di, Fr 15.00/So 14.30/FSK 0 Die dunkelste Stunde Fr 17.00/Mo 17.15/FSK 6 Die kleine Hexe Mo, Mi, Do 15.00/Sa 14.30/FSK 0 Fate/stay night: Heaven‘s Feel - I. presage flower Do 20.00/So 17.00/FSK 16 Fate/stay night: Heaven‘s Feel - I. presage flower (OmU) So 20.00/FSK 16 Greatest Showman Mi, Do 17.30/FSK 6 Jurassic World: Das gefallene Königreich * Tägl. (außer So, Fr) 17.00, 20.00/So, Fr, So, Fr) 17.00, 20.00/Di, Mi, Do 15.00/ So, Sa 14.00/Fr 16.45/Fr 19.45/Fr 23.00/FSK 12 Jurassic World: Das gefallene Königreich 3D * (3D) Di, Mi, Do 20.15/So, Do 17.15/Mo, Fr 15.00/So, Fr 20.30/So, Sa 14.00/Mo, Di 16.45/Fr 17.30/Sa 17.00/Sa 19.30/Sa 22.30/FSK 12 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer Tägl. (außer So, Sa) 15.00/Sa 14.00/So 14.15/FSK 0 Luis und die Aliens * Sa 14.00/So 14.30/FSK 0 Meine teuflisch gute Freundin (Young Movies) (50 xtra mp) (Preview) So 17.00/FSK 6 Nochnaya Smena - Nachtschicht (OV) So 17.00/FSK 12 Ocean‘s 8 * Tägl. (außer Sa) 20.15/Tägl. (außer So, Sa) 15.00, 17.30/So, Sa, So, Sa) 15.00, 17.30/So, Sa 17.00/Fr 23.00/Sa 14.15/Sa 19.45/Sa 22.30/ So 14.30/FSK # Ocean‘s 8 (OV) * So 20.00/FSK 0 Overboard Mo, Di, Mi 17.50/Do, Fr 17.45/Sa 16.30/So 17.00/FSK 0 Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes Tägl. 17.30/FSK 0 Ready Player One Fr 20.00/Mo 20.15/FSK 12 Solo: A Star Wars Story * So, Sa 14.00/FSK 12 Solo: A Star Wars Story 3D * (3D) Tägl. (außer So, Fr, Sa) 16.45, 19.45/So, Fr, SaSo, Fr, Sa, ) 16.45, 19.45/Fr, Sa 19.30/Fr 16.30/Fr 22.45/Sa 16.20/Sa 22.30/ So 17.00/So 20.15/FSK 12 Das ganze Programm unter uci-kinowelt.de *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2018 UCI KINOWELT

Ihr Horoskop

24. bis 30. Juni 2018

Vorträge über neue Erkenntnisse zur Paderborner Stadtentwicklung

Schloß Neuhaus. Die Gesellschaft für Archäologie in Ostwestfalen lädt an diesem Sonntag, 24. Juni, um 14 Uhr in das Residenzmuseum Schloß Neuhaus ein. Auf dem Programm stehen zwei Vorträge zur mittelalterlichen Stadtentwicklung Paderborns. Es schließt sich um 15 Uhr eine öffentliche Führung zur Dauerausstellung im Residenzmuseum durch Dr. Andreas Neuwöhner an. Alle Interessenten sind zu Vortrag und Führung herzlich eingeladen. Dr. Sven Spiong berichtet über die Kelleruntersuchungen der Paderborner Altstadt. Das mittelalterliche Paderborn ist im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört worden. Viele Spuren haben sich aber im Boden der Altstadt erhalten und werden Stück für Stück von der Stadtarchäo-

Dr. Sven Spiong berichtet über die Kelleruntersuchungen der Paderborner Altstadt und zeigt dazu Beispiele, wie diesen Raum mit Kreuzgewölbe des 11. Jahrhunderts unter einer 1945 zerstörten Kurie des späten 16. Jahrhunderts. Foto: LWL/Sven Spiong

logie entdeckt. Außer Fundamenten, Gruben, Brunnen und Latrinen sind es häufig Keller, die unser Bild aus der

Frühzeit Paderborns neu beleben. In seltenen Fällen haben sich aber auch ganze Räume in jüngeren Bauwerken erhalten.

Der Vortrag zeigt Paderborner Beispiele aus dem 11. Jahrhundert, bevor sich im Laufe des 12. Jahrhunderts die Stadt der Bürger neu formierte. Hier schließt Dr. Eva Manz mit ihrem Vortrag an und beleuchtet den Wandel der Stadt von der Bischofs- zur Bürgerstadt. Paderborn erfuhr im 12. und 13. Jahrhundert eine grundlegende Umformung, die durch zahlreiche städtebauliche Entwicklungen und infrastrukturelle Maßnahmen hervorgerufen wurde. Aus der bestehenden Bischofsstadt des 11. Jahrhunderts mit unterschiedlichen grundherrschaftlichen Bezügen entstand eine „neue“ Stadt, umgeben von einer Befestigung.Der Vortrag stellt Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen bis zum Jahr 2016 vor, die diesen Wandel beleuchten.

Drama gegen das Vergessen Dr. Sarah Kass, Lars Hesse und Thomas Auerswald präsentieren ihr einzigartiges Musikdrama

Gewinnspiele The Warroirs Gate

– aber nicht nur von dort, sondern auch von anderswo, und da gibt es bekanntlich viel zu erzählen! Börnsch ist Gute-Laune-Musik mit Eigenkompositionen, verpackt in einem eigens kreierten lockeren Rock-Pop-Folk-Stil. Was die „Bläck Föös“ für die Kölner sind – Börnsch ist auf dem besten Wege dorthin. Die Nachfrage ist mittlerweile groß, ihre Konzerte schnell ausverkauft. Börnsch spielt ihr letztes Konzert für dieses Jahr in Paderborn bevor die Paderborn Band als „Botschafter der Stadt“ in andere Städte reisen wird. Wer das Konzert der Band an einem lauen Sommerabend erleben möchte, sollte sich schnell „auf ‘n Patt inne Stadt machen“ machen: Karten zu 15 Euro im Vorverkauf gibt es ab sofort im La petite Galerie in der Bachstraße.

UCI KINOWELT Paderborn

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Zur Veröffentlichung des Musikdramas „Die Kinder der toten Stadt“ fand in der NS-Gedenkstätte Wewelsburg eine Informationsveranstaltung mit den Mitwirkenden statt: (v.l.) Domkapellmeister Thomas Berning, Nils Dahl, Professor Igor Epstein, Thomas Auerswald, Edith Erbrich, Lars Hesse, Lisa Kirchberg, Marlene Kirchberg, Maurice Stute, Dr. Sarah Kass, Willi Hagemeier Foto: Jan Hoppe

Büren. Der Ort der Präsentation für das Projekt „Die Kinder der toten Stadt – Musikdrama gegen das Vergessen“ hätte besser nicht sein können: Die Wewelsburg. Eine ehemalige Nazi-Kultstätte mit angegliedertem KZ. Nordisch-germanischer Runen-Größenwahn und Grausamkeit als zwei Seiten der selben Medaille. Die Geschichte des Musiktheaterstücks basiert auf Tatsachen, die sich am 23. Juni 1944 im KZ Theresienstadt abgespielt haben. Die Musik, die als Doppel-Album

und Musik-Hörspiel erschien, ist eine Mischung aus aktueller Pop/Rockmusik, Klassik und Klezmer. Prominente Mitwirkende sind Iris Berben, EchoPreisträger Peter Heppner und ESC-Teilnehmer Michael Schulte, die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano, die Kinderchöre des Paderborner Domchor und Schauspieler Willi Hagemeier. Die Produktion entstand in den Paderborner LAVA Studios. Das Autorenteam Dr. Sarah Kass (Deutsches Institut für Erinne-

rungskultur), Lars Hesse (Komponist) und Thomas Auerwald (Autor) veranstaltete anlässlich der Veröffentlichung eine Informationsveranstaltung im Filmsaal der NS-Gedenkstätte Wewelsburg. Die makabre Inszenierung eines Täuschungsmanövers für eine Abordnung des Internationalen Roten Kreuzes, die sich von Kindern auf Geheiß der Nazi-Strippenzieher um Himmler die Oper „Brundibar“ als scheinbar heile Welt vorführen lässt, ohne den stets präsenten Hauch des

Todes zu spüren, der dieses wortwörtliche „Theater“ durchweht. Dieser Todestanz endet für die kleinen Schauspieler, die verzweifelt um ihr Leben spielen, in der stillen Hoffnung, in letzter Minute von den ahnungslosen IRK-Delegierten doch noch befreit zu werden, mit dem unausweichlichen Tod in der Tötungsmaschinerie der Konzentrationslager. Dr. Sarah Kass vom Deutschen Institut für Erinnerungskultur begründet aus eigener Erfahrung im jahrelangen Umgang mit Schülergruppen, weshalb sie sich mit diesem Stück in der Sprache der Musik verständlich macht: „Jede Art der Vorbereitung war unterschiedlich und ich habe lange nach einer Form gesucht, die all die Grenzen, auf die ich stieß, überwinden könnte: Soziale, kulturelle, kognitive, intellektuelle – und das war die Musik“. Doch gerade das stieß zunächst auf Vorbehalte, wie sie in der Pressekonferenz in der Wewelsburg einräumen musste. Ob Musik das richtige Medium sei, wurde sie seinerzeit gefragt, wenn es um den Holocaust gehe. Sie hat sich die Antwort selbst gegeben. Dem Stück sei Dank. „Die Kinder der toten Stadt“ wird als Lernmaterial nach den Sommerferien mehr als 15.000 Schulen in Deutschland erreichen. Und das ist erst der Anfang. Das Projekt entfaltet seine eigentliche Wirkung erst in der europäischen Dimension. Unterstützt wird es von dem dienstältesten Europaparlamentarier Elmar Brok, der besser als jeder andere weiß, dass die Erinnerungskultur ein europäisches Anliegen ist. Er ist bekannt dafür, den richtigen Ton zu treffen, wenn ihm ein Anliegen am Herzen liegt.

Betreuungskräfte (m/w) für Senioren gesucht Durch nicht-medizinische Betreuung, Begleitung und Unterstützung im Haushalt helfen Sie Senioren. Flexible Arbeitszeiten. Keine spezielle Ausbildung notwendig, das notwendige Wissen erhalten Sie bei uns durch professionelle, modulare Weiterbildungen. Home Instead Seniorenbetreuung, 05251 877 2010

Widder Warum nicht mal den ersten Schritt machen? Trauen Sie sich und nehmen Sie zuerst den Kontakt auf.

Stier Bleiben Sie bei dem, was Sie am besten können. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

Zwillinge Bleiben Sie aktiv! Das ist durchaus wörtlich gemeint. Achten Sie stets darauf, sich ausreichend zu bewegen.

Krebs Was einmal funktioniert hat, muss es nicht wieder tun. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf alte Muster.

Löwe Begeben Sie sich auf eine Traumreise in Ihre Phantasie. Sie werden mit vielen Ideen und Anregungen zurückkehren.

Jungfrau An Abmachungen und Versprechen sollten Sie sich halten. So können Sie zukünftiges Ungemach vermeiden.

Waage Lassen Sie sich von einer Pechsträhne nicht verunsichern. Sie haben nach wie vor noch das Zeug dazu!

Skorpion Ihre Euphorie trägt Sie weit. Nutzen Sie den Moment und machen Sie jetzt das Beste aus der Situation.

Schütze Messen Sie sich nicht zu sehr an anderen. Schauen Sie auf sich und setzen Sie sich stets realistische Ziele.

Steinbock Wörter sind nicht nur Schall und Rauch. Mit Ihren klugen Gedanken können Sie wirklich etwas bewegen.

Wassermann Gegen schlechte Laune hilft es, auf andere Gedanken zu kommen. Tun Sie etwas außerhalb des Alltäglichen.

Fische Ein respektvoller Umgang kann Ihnen vieles erleichtern. Begegnen Sie allen Menschen mit Höflichkeit.


Kino Lokales & Kultur

Paderborn am Sonntag ∙ 23./24. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Programm: 21.06.-27.06.2018 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Ocean´s 8 Nicht ohne Eltern Sonderveranstaltungen Ocean´s 8 OV Do 21h/Fr 22:30h Baby Driver Dolby Atmos Fr 22:45h Texas Chainsaw Massacre Nacht d. guten Geschmacks Fr 22:45h Deutschland : Schweden WM 2018 im Pollux Sa 20h Deadpool 2 OV Sa 22:30h Love, Simon Preview So 17h La La Land Dolby Atmos So 17:30h Zwischen Himmel & Hölle Lichtblick Mo 20:30h Mad Max Fury Road Dolby Atmos Di 20h Attack on Titan Teil 3 Anime Night Di 20h Deutschland : Südkorea WM 2018 im Pollux Mi 16h Sneak Alarm 20:15h, 22:30h Infos und Spielzeiten online unter: www.pollux-kino.de

19

„Anderswelt“ feiert Vernissage in St. Vincenz

Love, Simon

Kunstausstellung der Künstlerin Gabriele Werft

Paderborn. Am Mittwoch, 27. Juni, findet um 16 Uhr die Vernissage der Ausstellung „Anderswelt“ der Künstlerin Gabriele Werft im St. VincenzKrankenhaus Paderborn statt. Bis Ende des Monats stellt die Künstlerin in der St. VincenzKardiologie (Ebene 1) ihre Werke aus. Abstrakte Strukturen und leuchtende Farben kennzeichnen die Bilder. Die Künstlerin begann mit der AquarellMaltechnik und machte dann Love, Simon ist eine US-amerikanische Dramedy des Regisseurs Greg Berlanti. Der Film basiert auf dem Roman „Simon Vs. The Homo Sapiens Agenda“ von Becky Albertalli.

Love, Simon Dauer: 110 Minuten FSK: 0 Genre: Drama Simon Spier ist ein Teenager an der Creekwood High School in einem Vorort von Atlanta, Georgia. Er führt ein komplett normales Leben mit einem großen Geheimnis: niemand weiß, dass er schwul ist. Eines Tages liest Simon eine Nachricht eines anonym bleibenden Mitschülers, der ebenfalls schwul ist. Zögernd beginnen Blue und Simon, der sich

Jacques nennt, eine Freundschaft via E-Mail. Nachdem Simon vergisst, sich am Schulcomputer aus seinem E-Mail-Account auszuloggen, liest Mitschüler Martin seine E-Mails und erpresst ihn mit Screenshots. Als Gegenleistung soll Simon Martin helfen, mit dessen Schwarm Abby zusammenzukommen. Indessen versucht Simon durch Hinweise in Blues E-Mails herauszufinden, wer er in Wirklichkeit ist, er hat sich nämlich in Blue verliebt.

NEU IM KINO Meine teuflisch gute Freundin Dauer: 99 Minuten FSK: 6 Genre: Kinder-/Jugendfilm Lilith, die 14-jährige Tochter des Teufels und wohnhaft in der Hölle, langweilt sich furchtbar zwischen all den erwachsenen Mitarbeitern ihres strengen Vaters, der sie permanent maßregelt. Denn irgendwie ist Lilith auch nur ein Teenager, der Spaß haben und die Welt erkunden will. Deshalb schließt sie mit ihrem

Papa einen teuflischen Pakt: eine Woche hat sie Zeit, um auf der Erde einen guten Menschen zum Bösen zu bekehren. Schafft sie es, darf sie dort bleiben und weiter ihr Unwesen treiben. Gelingt es ihr nicht, droht ihr ein sterbenslangweiliger Job in der höllischen Buchhaltung – und zwar für immer. Denn eins ist klar: wenn Lilith nach einer Woche keine Resultate liefern kann, ist sie geliefert und ihr Vater lässt sie für immer in der Hölle schmoren!

Acrylfarben zu ihrem Medium. Mit Pinsel und Spachtel bringt sie die Farben auf die Leinwand. Sie ergänzt und vollendet ihre Bilder mitunterdurch den Einsatz von Öl-Malstiften und Materialien, die ihr während des kreativen Prozesses in den Sinn kommen (zum Beispiel Erde). Alle Kunstfans und Interessierten sind herzlich eingeladen, die Ausstellung im St. VincenzKrankenhaus täglich zwischen 8 und 16 Uhr zu besuchen.

„Kaspar kommt in Teufels Küche“

Puppenspiel: Letzte Vorstellung vor der Sommerpause Paderborn. Ein lustiges Kasparabenteuer über Ehrlichkeit und üble Verdächtigungen für Menschen ab drei Jahren mit guten Nerven präsentiert Puppenspieler Robert Husemann an diesem Samstag, 23. Juni, um 16 Uhr in der Paderborner Kulturwerkstatt. Ritter Berthold soll für den König einen Sack mit Geld aus der Schatzkammer zum Schloss bringen, aber unterwegs vertritt sich sein Pferd eine Sehne. Nun muss sich Ritter Berthold ein neues Pferd besorgen, aber

einer muss auch auf das Geld aufpassen. Kasper übernimmt diese Aufgabe und kommt im wahrsten Sinne des Wortes in Teufels Küche. Das Stück dauert circa 45 Minuten. Karten können unter Tel. 05251-777112 sowie online unter www.paderbornerpuppenspiele.de reserviert werden. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Person. Das Stück „Kaspar kommt in Teufels Küche“ ist das letzte vor der Sommerpause. Weiter geht es im Oktober.

Führung durch die Wewelsburg

inkl. aller Zuschläge und Klimaanlage!

„Das Dorf Oradour-sur-Glane“ an diesem Sonntag Das ganze Programm unter uci-sommer.de

Kurzfilme im Museum Schloß Neuhaus. Anlässlich zur Ausstellung „Architektier“, zeigt das Naturkundemuseum Schloß Neuhaus am Sonntag, 1. Juli, um 11 Uhr zwei Kurzfilme. Zuerst geht es um einen kleinen Fisch, den Dreistachligen Stichling, der für Versuche in der Verhaltensforschung große Bedeutung erlangt hat. Für die Eier und die daraus schlüpfenden Jungtiere baut das Stichling-Männchen ein Nest am Gewässergrund. Der folgende Film handelt von sogenannten Zeigerorganismen in Fließgewässern, aus deren Vorkommen oder Fehlen man auf die Gewässergüte schließen kann. Zu diesen Lebewesen gehören auch verschiedene Köcherfliegenlarven, die sich aus Steinchen oder Pflanzenteilen eine Schutzhülle bauen. Die beiden Filme dauern zusammen etwa 37 Minuten.

Fest der Begegnung Schloß Neuhaus. Das Internationale Fest der Begegnung verwandelt den Schlosspark von Schloß Neuhaus am Sonntag, 1. Juli, für sieben Stunden in ein herrlich duftendes und „kultur-buntes“ Veranstaltungsgelände. Los geht es um 12 Uhr. Die teilnehmenden Vereine präsentieren auf der Bühne des Brunnentheaters Tanz und Gesang aus ihren Heimatländern. Alle Gäste können sich an Infoständen von Vereinen und Institutionen über die vielfältigen internationalen und integrativen Angebote der Paderborner Kulturvereine informieren und an den Essenszelten die kulinarischen Köstlichkeiten verschiedenster Nationen probieren. Den Höhepunkt des internationalen Festes bildet in diesem Jahr das Konzert des „Modern Maori Quartett“ aus Neuseeland um 17 Uhr.

Die wilden 68er – auch in Paderborn? In der Reihe der „Stadtgeschichten“ lädt das neue Stadtmuseum am Abdinghof an diesem Sonntag, 24. Juni, ab 15 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung in das Offene Foyer ein. Dann heißt es wieder „Oma, Opa sagt doch mal…“; Zeitzeugen berichten auf dem roten Sofa des Museums von ihrer Kindheit und Jugend in Paderborn. Es geht um die 1960er und 70er Jahre: Jugendliche protestierten gegen starre Strukturen, den Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral; Tausende gingen in den 1960er Jahren in der Bundesrepublik auf die Straß. Es gibt wieder Kuchen und Schmalzstullen, Klaus Schüssler spielt Musik aus der Zeit von damals. Moderiert wird der kurzweilige und unterhaltsame Nachmittag von Julia Ures (Moderatorin) und Markus Runte (Stadtmuseum). Der Eintritt ist frei.

Ihr Kalender

24. bis 30. Juni 2018

Sonntag 10 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür, Universität Paderborn, Paderborn 10 bis 17 Uhr: Lebendige Dombauhütte, ehemaliger Garten des Abdinghofklosters – heute Garten des neuen Stadtmuseums, Paderborn 10 bis 18 Uhr: GATE 2018, Flughafen Paderborn-Lippstadt, Büren 12 bis 17.30 Uhr: 2. BaseballBundesliga, Ahorn-Ballpark, Paderborn 15 bis 16 Uhr: Eine Hand wäscht die andere, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn 17 Uhr: vielHarmonie, Kulturwerkstatt, Paderborn

Dienstag 9 bis 17 Uhr: Existenzgründungsseminar, Technologiepark, Paderborn

Mittwoch 18.30 bis 20 Uhr: Vortrag des Ambulanten Hospizdienstes Tobit, Café/Restaurant Ambiente der Brüderkrankenhauses St.Josef, Paderborn 20 Uhr: Die Drei von der Tankstelle, Theater, Paderborn

Donnerstag

Freitag 18.30 Uhr: Fachbereichskonzert „Musik für Blockflöte“, Aula des Reismann-Gymnasiums, Paderborn 19 bis 21 Uhr: VISIONS OF FUTURE: MUSIK – FARBE – WORT, Kunstverein Paderborn e.V., Paderborn 20 bis 22 Uhr: Heiße Ecke – Das St. Pauli-Musical, Freilichtbühne, Schloß Neuhaus

Samstag

11 bis 13 Uhr: #BeCreative Bullet Journal, Stadtbibliothek, 18 bis 20 Uhr: HNF-Workshop: Paderborn iOS 11 – Was ist neu?, Heinz 17 Uhr: DINNER FOR ALL, Theater Paderborn WestfäliNixdorf MuseumsForum, sche Kammerspiele, Paderborn Paderborn

Backmassen

Fluss durch Kufstein (Tirol)

hinweisendes Fürwort

nordeurop. Halbnomade

se in Wewelsburg als auch über die europäischen Dimensionen der SS-Aktivitäten. Während des Rundgangs stoßen die Besucherinnen und Besucher auf ein riesiges Wandbild, eine Luftaufnahme des südfranzösischen Ortes Oradour-sur-Glane. Das Bild zeigt das Dorf nach der Zerstörung durch Soldaten der Waffen-SS am 10. August 1945. Bei der Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ handelt es sich um die einzige museale Gesamtdarstellung der Geschichte und Verbrechen der SS. Inhaltlich endet die Ausstellung nicht 1945, sondern beleuchtet unter anderem die Aufarbeitung des SS-Terrors nach dem Krieg, die heutige Rezeption des historischen Ortes Wewelsburg und das Nachkriegsleben von Tätern und Opfern. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Hochgebirge in Südamerika

USSchauspieler (Peter) †

Kosewort für Großmutter

anwesend!

Fotografie Sprechweise einer dt. Ligatur größter äthiop. Volksstamm

besitzanzeigendes Fürwort

möglichst schnell

Wäschestück ehem. asiat. Reitervolk

persönliches Ansehen

ein Werkzeug deutscher Adelstitel

Kurort an der Lahn (Bad ...) Stockwerk

Teil des Mittelmeers

Aufwickler

Gesamtheit

deutsche Vorsilbe

Rachenmandeln

SEIT ÜBER 25 JAHREN

DIE RICHTIGE LÖSUNG FÜR GUTES SEHEN

dt. Filmregisseur (Peter)

ein altgriech. Hauptstamm

arabische Langflöte

zart, sacht

Fremdwortteil: wieder

nach oben

westafrik. Schutzamulett

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

www.optik-am-dom.de Ort am Genfer See

englisch: nach, zu

Ahndung, Sanktion

Sieb Kochempfehlung

afrikanische Kuhantilope

Erlös, Ausbeute int. Sportwettkämpfe

Montag 15 Uhr: Paderborner Kinderliteraturtage 2018, Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften, Paderborn 15 bis 17 Uhr: Vortrag: “Wie ich zum Schreiben kam…“ – Anja Tuckermann stellt sich vor, Kinder- und Computerbibliothek, Paderborn

Felsbrocken

Kreis Paderborn. Gäste der Wewelsburg können an diesem Sonntag, 24. Juni, die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Eine öffentliche Führung startet um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer im ehemaligen Wachgebäude. Der Rundgang führt durch die historischen Räume des ehemaligen Wachgebäudes, in denen die Ausstellung auf einer Fläche von 850 Quadratmetern die lokale Geschichte der SS in der Wewelsburg und des hiesigen Konzentrationslagers in eine umfangreiche Gesamtdarstellung der Schutzstaffel einbettet. Die Führung beinhaltet ebenso die Besichtigung der im Nordturm der Wewelsburg befindlichen, in NS-Architektur erhaltenen Räume. Die Museumspädagogen informieren sowohl über die lokalen Ereignis-

Neben der informativen und breit gefächerten Wirtschaftsmesse erlebten die Gäste eindrucksvolle Live-Shows, Mitmachaktionen für Groß und Klein, interessante Vorführungen und abwechslungsreiche Stände auf einem Areal von über 20.000 qm.

Luftreifen

mythischer Urkaiser Chinas

Wacholderbranntwein Radiowellenbereich (Abk.)

spanisch: Kreuz

äthiopische Getreidepflanze

Mehrzahl nicht immer, temporär

Ruf beim Stierkampf Umlaut

altrömische Kupfermünze


nü e M s e jed l. ink

7€

Lie

fer un gu nd e inem Dessert

ie mit uns rend S n e ß e i n äh Ge e Spiele w spannend ll-WM in Russland a der Fussb ren Welt-Menüs. e mit 5 leck Appetit! n e t u g n e h Wi r w ü n s c

Täglich ein frisch gekochtes Mittagessen

Kaltes Menü Vegetarisch

Menü 4

Dienstag, 26.06.2018

Mittwoch, 27.06.2018

Kräftige Kohlroulade

Leberkäse mit Röstzwiebeln

Kräftige Kartoffelsuppe

mit Speck-Zwiebelsauce und Salzkartoffeln

Hühnchen “süß-sauer”

Sahnegeschnetzeltes vom Schwein

Hühnerbrustwürfel mit bunter Paprika, Karotten und Ananas in süß-saurer Sauce und Reis

mit Champignons, Erbsen und Fingermöhren, dazu Bauernspätzle

Japanische Wokpfanne

Russischer Borschtsch

mit fruchtigem Hähnchenfleisch “süß-sauer” und Mie-Nudeln

Milchreis (veg.)

mit Porree und Möhren, dazu Bockwürstchen und 1 Brötchen

Rheinischer Sauerbraten

in feiner Sauce mit 5 Klößchen und Rotkohl

Mexikanischer Kartoffelauflauf (veg.)

Penne Bolognese

Knusper Hähnchenschnitzel

in herzhafter Sauce mit geschmorten Zwiebeln, Frühlingsgemüse und Salzkartoffeln

Gefüllte Paprikaschote mit Hackfleisch, dazu Tomatensauce und Butterreis

8 Marokkanische Hackfleischbällchen

Nudeln mit TomatenHackfleischsauce Parmesankäse extra

Kasselerbraten auf Sauerkraut mit Kartoffelpüree

Brasilianischer Garnelen-Eintopf

Einzelverpackung lieferbar!

Frisches Fischfilet

Putenbrust “natur”

Lebergeschnetzeltes

Hackbraten

in feiner Apfel-Zwiebelsauce mit Kartoffelpüree

· 4,0 BE

in feiner Bratensauce mit Tomatenwürfeln, Kohlrabigemüse und Petersilienkartoffeln · 3,5 BE

in Kräutersauce mit Speckböhnchen und Salzkartoffeln

· 4,5 BE

· 3,2 BE

Senfeier (veg.)

Feuriges Chili (veg.)

FrischkäseSpinatmaultaschen (veg.)

Italienische Nudelplatte (veg.)

mit Petersilienkartoffeln

mit Soja und Reis

mit bunter Gemüseplatte und Sauce Hollandaise

Wurstsalat “Schweizer Art”

mit Emmentaler- und Fleischkäse bunt ausgarniert, dazu Butter und Brot

Wildkräuter Salat (veg.)

Eisbergsalat, Wildkräutersalat, Bärlauch-Kartoffeln, gebratene Champignons und Hirtenkäse, dazu Cocktail-Dressing und 1 kleines Brötchen

Chicken Crossies

mit Florida Salat und Curry-Dip

in einer SpinatSahnesauce

Gebratenes Schweinekotelett mit Senf und Kartoffelsalat

Käsetortellini und grüne Nudeln in Käsesahnesauce, Spaghetti in Kräutertomatensauce

Frische Erdbeeren (veg.)

mit Vanillesauce und Quark

Wird in einer Klarsichtschale geliefert!

Salat Allgäuer-Art

Eisberg und Feldsalat mit Röstibällchen gefüllt mit Bergkäse und Speck, dazu Honig-Senf-Dressing und 1 kleines Brötchen

Tropical Dream

frischer Salat mit gebratener Hähnchenbrust und Mangowürfeln, Tomaten, Gurken und Mandelblättern garniert, dazu Cocktail-Dressing und 1 kleines Vollkornbrötchen

in Geflügelrahmsauce mit ErbsenMöhren-Blumenkohlgemüse und Kartoffelpüree · 4,6 BE

5 Königsberger Klopse

in feiner Kapernsauce und Salzkartoffeln · 4,5 BE

Sonntag, 01.07.2018

gebratene Garnelen in pikanter Kokossauce mit Paprika und frischem Koriander, dazu Olivenreis mit buntem Paprika

Gefüllte Kartoffeltaschen (veg.)

bunter Blattsalat mit Pute, Walnüssen, Kürbisund Pinienkernen, dazu Cocktail-Dressing und 1 kleines Vollkornbrötchen

Pfannenfrikadelle

in scharfer Tomatensauce mit Rosinen, Minze und Mandeln garniert, dazu eine bunte Bulgurpfanne mit Gemüse

· 6,5 BE

mit Krautsalat und hausgemachtem Tsatsiki

Samstag, 30.06.2018

mit Mais, Paprika in Sahnesauce, scharfer Tomatensauce und Käse überbacken, dazu einen Mixsalat. Nur in

gedünstet in Gemüserahmsauce und Petersilienkartoffeln

Gyrosbraten

Freitag, 29.06.2018

Eintopf mit Rindfleisch, Kartoffeln, rote Bete, Weißkraut und frischem Dill, dazu 1 kleines Brötchen

mit eingelegten Sauerkirschen

Sportler Salat

Salat

dazu Bayrisch-Kraut und Kartoffelpüree

Donnerstag, 28.06.2018

Samstags-Menü

Montag, 25.06.2018

Salat Sunny Surprise

Salat mit Pute, Pfirsich, Gurke und feinem Lollo Rosso, dazu JoghurtDressing und 1 kleines Brötchen

Sonntags-Menü

Menü 3

Menü 2

Menü 1

vom: 25.06. – 01.07.2018 / 26. Woche

Pfeffer-Hacksteak

Hacksteak in Pfefferrahmsauce mit Speckböhnchen und Salzkartoffeln · 3,7 BE

Rindergulasch

mit Rotkohl und Salzkartoffeln · 3,6 BE

Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: • Täglich 7 leckere

Menüs zur Auswahl

• Keine Vertragsbindung

und kein Mindestbestellzeitraum

• Eine vegetarische Menülinie • Attraktive Rabatte für Firmenkunden

• Wechselnde Spezialitäten

in unseren Aktionswochen

• Bewirtschaftung von Betriebsrestaurants

Bestellen Sie gebührenfrei unter 0800-150 150 5, der lokalen Rufnummer 02951-984 242 oder im Internet unter www.meyer-menue.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.