pbams-2018-26-06-30

Page 1

Skater-Elite in Paderborn

KW 26 · 30. Juni/1. Juli 2018 www.pb-am-sonntag.de Skate-Lust statt WM-Frust: Im Paderborner Skatepark am Goldgrund wird es an diesemWochenende wieder international,wenn am Samstag und Sonntag beim 21. BBQ Skateboard Contest mehr als 100 Rollbrettfahrer aus über 13 Nationen in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander antreten und mit ihren Tricks das Publikum begeistern. Los geht es an diesem Samstag, 30. Juni, um 11 Uhr mit dem Streetstyle Skateboarding Contest gefolgt von der Aftershow-Party im Wohlsein, Brückengasse 4, ab 19 Uhr. Am Sonntag, 1. Juli, findet wieder die inoffizielle Weltmeisterschaft im Freestyle Skateboarding statt. Los geht es ebenfalls um 11 Uhr. Als Highlights neben der Veranstaltung wird es für die Besucher einen großen Fingerboard-Park geben sowie eine Kunstinstallation von Oliver Beermann. Archivfoto: Tobias Vorwerk

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung bei Wasserschäden

Der Riss geht nicht nur durch die Küche

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de

Tel.: 0511 / 87 59 24 70

SCHUMACHER Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29

VON FRANZ KÖSTER

TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL

Geschäftsführer: Ingo Albrecht

w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e

Krankengymnastik Funktionelle Bewegungslehre Medizinische Trainingstherapie Lymphdrainage Massage Fußreflexzonenmassage Fango, Heißluft Mikrowelle Elektrotherapie Ultraschalltherapie Schlingentisch Therapiemaster Felix Fit Hausbesuche

STEC SYSTEMHÄUSER IM

Die Diskussion um die Sanierung der maroden Küche im Schützenhof spitzt sich zu

Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil

TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH

P

raxis für hysiotherapie Rückenschultherapeutin

Viktoria Brückner Schatenweg 2b 33104 Paderborn Tel. : 0 52 54 / 9 57 98 18

K-SCHRAUB-SYST

EM

Paderborn. Lange hatte sich der Paderborner Schützenverein in der Diskussion um die Küchensanierung im Schützenhof zurückgehalten, sieht nun aber die Notwendigkeit auf die Vorwürfe von Teilen der Paderborner Stadtpolitik zu reagieren. „Das Thema schwelt schon zu lange, deswegen haben wir uns nun entschieden an die Öffentlichkeit zu gehen“, erklärt Schützenoberst Thomas Spieker gegenüber der Paderborn am Sonntag. Drei Monate ist es her, dass das Thema der maroden Küche im Schützenhof vom Rat der Stadt Paderborn behandelt wurde. Diskutiert wurde dabei vor allem, wer die Kosten für die Erneuerung der Küche zu tragen hätte, denn der Pächter des vom Schützenverein verpachteten Gebäudes ist die Stadthallen-Betriebsgesellschaft. In der Zwischenzeit

KLASSISCHE ER DA SATTEL CHHÄUS

wurden massive Schäden an der Bausubstanz festgestellt, die sowohl durch die Stadt Paderborn als auch durch den Schützenverein gutachterlich bewertet wurden. Risse im Boden hatten dafür gesorgt, dass Putzwasser ungehindert in Boden und Wände eindringen und großen Schaden verursachen konnte. Die Kosten dafür könnten sich auf einen niedrigen sechstelligen Bereich belaufen.

Große Schäden waren vermeidbar Nun stellt sich die Frage, wer für die Kosten der Sanierung aufzukommen habe, die nach Ansicht des Schützenvereins hätte vermieden werden können, wenn die Pächterin sich an die Instandhaltungs- und Instandsetzungspflichten gehalten hätte: „Die Verantwortung für die Feuchteschäden

ist daher nach Einschätzung des Sachverständigen einer unterlassenen Instandsetzung durch die StadthallenBetriebsgesellschaft zuzurechnen. Offenbar habe man seitens der Stadthallen-Betriebsgesellschaft die ’schadensträchtige Wirkung der Risse unterschätzt!“ und fragt anschließend: „Warum die Stadthallen-Betriebsgesellschaft ihren vertraglich eindeutig geregelten Instandhaltungs- und Instandsetzungspflichten über Jahre hinweg nicht nachgekommen ist, konnte uns deren Geschäftsführerin, Frau Dr. Maria Rodehuth, bis heute nicht erklären“. Auch gegenüber der Paderborn am Sonntag möchte Frau Dr. Rodehuth keine Stellungnahme abgeben, sie wolle „weiterhin vertraulich in den für uns (Anm. d. Red.: Der Paderhallen-Betriebsgesellschaft) verantwortlichen Gremien diskutieren.“ Aus anderen hochrangigen

Schützenkreisen wird Unmut und die Kritik an der Geschäftsführerin deutlich zum Ausdruck gebracht, gegenüber dieser Zeitung wollte sich jedoch kein Schütze namentlich äußern: „Frau Dr. Rodehuth hatte ja mehrere Jahre Zeit sich um das Problem zu kümmern, stattdessen wurden die Risse im Boden einfach offen gelassen.“, meint ein Schütze. Ein anderer ärgert sich, dass nun die öffentliche Hand und der Verein für Schäden aufkommen müsse, die vermeidbar gewesen wären: „Das war eine riesige Wertvernichtung“. Aus verschiedenen Teilen der Politik wurde dem Schützenverein vorgeworfen eine zu üppige Pacht zu Verlangen. Dem hält der Schützenverein entgegen: „Der monatliche Pachtzins je Quadratmeter liegt auf einem Niveau, wie es in Paderborn höchstens für ältere Mietwohnungen noch üblich ist.“ Fortsetzung auf Seite 20

Neues Präsidium Paderborn. Mit einem neuen Präsidium geht der SCP in die Zweitliga-Saison. Neuer Präsident wird der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Elmar Volkmann. An seiner Seite übernehmen Dr. Rüdiger Völkel und Dr. Carsten Linnemann die Ämter als Vizepräsidenten. Auch der Aufsichtsrat erhält neue Mitglieder. Die Veränderungen in der Führung des SCP waren notwendig geworden, nachdem der bisherige Präsident Wilfried Finke sowie die Vizepräsidenten Josef Ellebracht und Dr. Rudolf Christa nach der Rückkehr in die 2. Bundesliga ihren Rücktritt angekündigt hatten. „Mit der Neubesetzung des Präsidiums wahrt der SCP wertvolle Kontinuität in der Führung des Vereins.“ heißt es in einer Pressemitteilung. Mit dem Ausscheiden von Volkmann, Dr. Völkel und Dr. Linnemann aus dem Aufsichtsrat ergibt sich zugleich die Möglichkeit, neue Personen in dieses Gremium zu berufen. Neben den verbleibenden Mitgliedern Michael Neitemeier, Stefan Rees und Orhan Dag werden die Unternehmer Ralf Hämmerling (Sennelager) und Thomas Sagel (Brakel), den Aufsichtsrat ergänzen. Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Stefan Rees, die Position des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt Ralf Hämmerling.

METALLHÄUSER

NEU INIUM SSENDACH - ALUM TERRAS SAUNAFÄSSER

Das große Paderborner Schützenfest steht unmittelbar vor der Tür. Was die Gäste erwarten können und welche Highlights die Schützen versprechen lesen Sie ab Seite 13.

Der Paderborner Martin Kolek ist seit mittlerweile einer Woche an Bord der Sea Watch III im Mittelmeer und rettet Schiffbrüchige.Vor seiner Abreise hat die PBamS mit ihm gesprochen.Mehr auf Seite 3

Paderborn ist eine Szenestadt: Das beweisen und unterstützen Daniel Yanik und Luca Backhaus von Filmond mit ihren 30-sekündigen „Inszene Paderborn“ Videos. Mehr auf Seite 2

N FAST ALLES WIR PRODUZIERE TELLUNGEN SCHEN UND VORS ÜN W N RE IH CH NA

GRILLKOTAS

Auswahl aus unserem Sortiment

ü Garten- und Gerätehäuser ü Metallhäuser- und Schränke ü Freizeit- und Ferienhäuser ü Saunen ü Pavillons ü vieles mehr ...

VERWANDELN SIE IHREN GARTEN IN EINE WOHLFÜHLOASE

Finnhaus-Vertrieb M. Wolff GmbH Industriestraße Möhnetal 6 59602 Rüthen (An der B 516)

Telefon: (0 29 02) 97 47-47 E-Mail: einzelhandel@finnhaus.de Internet: www.finnhaus.de

Mo. - Fr.: 08.30 bis 18.00 Uhr | Sa.: 9.00 bis 14.30 Uhr Sonntags Schautag! Keine Beratung, kein Verkauf!

Viele neue Musterhäuser in unserer Ausstellung auf über 5.000 m2


Lokales

2

Gedanken zum Sonntag

Triff dich zu 350 Jahren St. Heinrich & Kunigunde In Schloß Neuhaus feiern wir in diesen Tagen einen besonderen Geburtstag: 350 Jahre St. Heinrich & Kunigunde. Das ist die Pfarrkirche neben dem alten Schloß, mit dem sie das Bild unseres Stadtteils prägt. Sie wurde genau am 5. Juli 1668 eingeweiht und hat seitdem vieles erlebt: Menschen wurden hier Dr. Oliver Kuhlmann Gemeinderatsvorsitzender Hl. Martin Schloß Neuhaus

getauft und von hier aus bestattet, haben gebetet und Gottesdienste gefeiert, geweint und gelacht, Freud und Leid vor Gott getragen und Wege zu ihm gefunden, sich schwer getan mit der Botschaft von Jesus Christus oder Stärkung darin erfahren. „Triff dich... zu 350 Jahren St. Heinrich & Kunigunde“, steht auf der Einladung zum Kirchengeburtstag u.a. auf dem Marienplatz mit dem großen Kastanienbaum. So zeigt die Einladung eine stachelige

w w w.

Kastanienschale, in der die schöne Frucht schon zu sehen ist. Ist es für viele von uns nicht so, dass die Kirche oft stachelig daherkommt und deshalb einfach liegen gelassen wird? Aber lassen Sie uns doch mehr wie bei der Kastanienfrucht die gute Botschaft aufgreifen, die Hilfe zu einem gelingenden Leben sein möchte! An diesem Sonntag wird in unseren Kirchen gelesen, wie Jesus die Tochter des Jairus auferweckte. „Steh auf “, sagte er zu ihr und sie stand auf (Mk 5,21-43). Christentum als aufrichtende und auffordernde Kraft – das ist der Inhalt der oft stacheligen Kirche. Wir möchten auch nach 350 Jahren beim Kirchengeburtstag zeigen, wie wir im Heute unseren Glauben leben und auch in der Zukunft Gott einen Ort geben können. Wir laden Sie in Schloß Neuhaus und auch darüber hinaus herzlich ein, dabei zu sein und mitzufeiern: Triff dich... in St. Heinrich & Kunigunde!

pbams .de Therapiezentrum Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Jobangebote auf unserer Homepage

… Jedes ein Unikat . Ihr starker regionaler Baupartner für ganz persönliche Wohlfühl-Häuser Vom Architekten nach Ihren Wünschen geplant Meisterlich & stilvoll realisiert Alles aus einer Hand Mit Bauzeit- & Festpreisgarantie WEGENER MASSIVHAUS GMBH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018

„Es sollte nicht zu warm und nicht zu kalt sein“

PBamS-Umfrage: Was erhoffen sich vier Paderborner Schützen zum 161. Schützenfest?

Bernd Zengerling (58) „Ich hoffe, dass wir ein tolles und harmonisches Schützenfest bei schönstem Wetter feiern können. Es sollte nicht zu warm und nicht zu kalt sein, denn bei zu warmen Wetter kann die Schützenjoppe auch mal ganz schnell zu heiß werden. Aber in Paderborn trägt man die Joppe mit Stolz.“

Gary Herbert (55) „Am meisten freue ich mich auf schöne Tage im Kreis der Paderborner Schützenfamilie. Als geborener Ire ist es ganz besonders schön, bei so einem großen lokalen Ereignis in einer herausgehobenen Funktion tätig sein zu dürfen. Das Feuerwerk und die Lasershow werden sicher wieder toll anzusehen sein!“

Thomas Spieker (51) „Als Oberst des Paderborner Schützenvereins ist das Schützenfest, das wir zu Ehren des Königspaars feiern, natürlich immer ein ganz besonders schönes aber auch anstrengendes Ereignis. Die Battaillons-Kaffeetafel entschädigt aber für alle große Mühen während des Festes!“

„So schön ist meine Stadt“

Mit ihren Kurzfilmen setzen Daniel Yanik und Luca Backhaus von Filmond Paderborn gekonnt in Szene VON TOBIAS VORWERK

Paderborn. „Man muss sich selbst immer wieder an seine Visionen erinnern“, ist sich Daniel Yanik, Gründer der Film- und Sound-Firma Filmond, sicher. Seine Vision sah unter anderem vor, auch „kulturell etwas zu liefern.“ Ein Ergebnis davon sind die Inszene-Filme, die der Paderborner gemeinsam mit Kameramann Luca Backhaus konzipierte. Die Idee: „Paderborn in Szene setzen.“ Das Konzept: „Events, Orte, Sehenswürdigkeiten und Persönlichkeiten in kurzen 30-sekündigen Videos vorzustellen“, so Yanik. Nach mittlerweile acht Videos ist das neunte schon in Sicht: „Es wird etwas über das Paderquellgebiet geben“, genaueres möchte der Filmemacher noch nicht verraten. Nachdem bereits der Paderborner Dom, der Weihnachtsmarkt, das Libori- und Frühlingsfest, der Osterlauf sowie das Sputnik, das Kombinat und Pizza Toni in Szene gesetzt wurden, stießen die beiden auf „phänomenale“ Reaktionen in den sozialen Netzwerken, berichtet der 34-Jährige. „Einfach sehenswert“, „So schön ist meine Stadt“, „Ich liebe Paderborn“, oder „I miss this. I loved Paderborn“, stehen beispielsweise als Kommentare unter den Videos. „Die Leute feiern das total“, lacht Yanik und freut sich besonders darüber, dass seine Clips von vielen Leuten geteilt werden, die mal in Paderborn gelebt haben: „Unsere Videos lösen bei manchen Heimweh aus, sie identifizieren sich damit. Das ist natürlich ein großes Lob und motiviert uns für neue Projekte.“ Stilistisch bedienen sich die beiden Filmemacher bei den Inszene-Videos an der Hyperlapse-Technik: „Damit kann man die Wirkung eines Ortes gut erfassen und präsentieren“, weiß der studierte Medienproduzent, der neben

Mittelweg Paderborn – Elsen

Der 34-jährige Film- und Soundproduzent Daniel Yanik im Studio von Filmond in der Karlstraße 56. Gemeinsam mit Luca Backhaus schuf er das Format „Inszene Paderborn“. Foto: Tobias Vorwerk

seiner Arbeit bei Filmond als Honorardozent in Lemgo und am bib in Paderborn unterrichtet. Hyperlapse ist eine Form des Zeitraffers, bei der die Position der Kamera in ständiger Bewegung ist.

Ungewöhnliche Blickwinkel Die dadurch geschaffenen Bilder überzeugen durch ungewöhnliche Blickwinkel und ungewohnte Einstellungen. Kombiniert werden die Ausschnitte durch stimmungsvolle Detailaufnahmen, beispielweise in Zeitlupe. Besonderes Augenmerk legen die Produzenten ebenfalls auf den Sound: „Das Ziel von Filmond ist es, die ganze Produktion vom Konzept bis zum ferti-

immobilien einen schritt voraus

Sonnenhügel 2 Borchen-Dörenhagen

Paderborn. Das Stadtmuseum am Abdinghof bietet in der Reihe „Stadtkunst“ Sammlern und Hütern von bekannten und unbekannten Objekten eine kostenlose Beratung am Sonntag, 8. Juli, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, mit den Fachleuten Dr. Silke Köhn und Dr. Oliver Gradel an. In Zeiten von Kunstund Schatzsuchern richten sich die Erwartungen oft auf den berühmten Dachbodenfund. Einschlägige Fernsehunterhaltung befeuert die Hoffnung auf den unentdeckten Schatz, der sich in Bares verwandeln lässt. Dass es sich dabei bloß um eine Metapher handelt, zeigt die Realität. Die kostenlose Beratung des Stadtmuseums kann hier Abhilfe schaffen. Umfassende Kenntnisse der alten und neuen Kunst, aber auch das Wissen um historische Gegenstände und deren Einordung in die unterschiedlichsten Jahrhunderte sowie Urteilssicherheit zeichnen das umfangreiche Wissen von Köhn und Gradel aus. Mitgebracht werden können Gegenstände aus den Sachgebieten Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik, Porzellan, Keramik, Silber, Metall und Glas. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, kann man sich ab sofort im Museum unter Tel. 05251-881247 anmelden.

Konzert- und Theaterabos

gen Film zu übernehmen. Nicht nur bei den Inszene-Videos“, erklärt Daniel Yanik, der seit seinem 14. Lebensjahr Musik macht, seine Unternehmensphilosophie. Seit der Gründung im Jahr 2014 erstellt das Team von Filmond – der Name setzt sich zusammen aus „Film“ und „Sound“ – Imagefilme und Soundproduktionen für Unternehmen und Agenturen. „Wir verfolgen bei unserer Arbeit alle eine gemeinsame Vision“, sagt Yanik, der sich für jedes Projekt die passenden Kamera- und Ton-Experten sucht. „Obwohl ich mit vielen Freiberuflern arbeite, sehe ich uns immer als großes Team“, so Yanik. „Natürlich haben die InszeneVideos auch einen guten Werbeeffekt für uns“, weiß er. Gerade in den sozialen Medien sei das kurze Werbespot-Format von 30 Sekunden ein großer

immo2.0

Balhornstrrraße 30 Paderborn P d b

Jürgen Lutter (53) „Ich freue mich auf fröhliche Stunden unter dem KämperZeltdach mit unseren zahlreichen Gästen aus dem ganzen Kreis Paderborn und darüber hinaus. Zusätzlich freue ich mich ganz besonders auf unsere kulinarische Finesse: Die Kämper-Delle!“ Umfrage: Franz Köster

Sprechstunde im Museum

Sulitheweg 4 Paderborn

Kilianstraße 121/123 Paderborn

Pluspunkt. „Wenn wir zum Beispiel Lokalitäten oder Geschäfte vorstellen, hat das immer einen kommerziellen Rahmen und muss vergütet werden“, macht er deutlich. „Wir streuen aber immer wieder künstlerische Filme ein, die ohne Auftrag entstehen.“

Wir brennen dafür „Warum sitzt ihr hier?“ fragt Yanik ab und zu seine Schüler am bib – Seine Antwort: „Nicht um gute Noten zu bekommen, oder berühmt zu werden, sondern weil wir für unsere kreative Arbeit brennen!“ Insbesondere bei Yaniks und Backhaus’ InszeneProjekt ist dieses „Brennen“ zu spüren. Die Videos finden Interessierte auf der Facebook-Seite von Filmond. www.filmond.de

Open House Sonntag, 01.07.2018

Paderborn. Im Paderborner Ticket-Center am Marienplatz 2a beginnt an diesem Samstag, 30. Juni, um 9.30 Uhr der Verkauf für die Abo-Reihen des Kulturamts der Stadt Paderborn 2018/2019: Sinfoniekonzerte, Kammerkonzerte, Musiktheater und Schülertribüne sowie dem in Zusammenarbeit mit dem Theater Paderborn neu aufgelegten Gemischten Doppel. Insbesondere die Abos für die Sinfoniekonzerte mit der Nordwestdeutschen Philharmonie sind sehr begehrt, daher ist es ratsam, sich frühzeitig ein Abo zu sichern. Erfahrungsgemäß stehen jeder Kündigung mehrere Neuinteressenten gegenüber. Programme mit den Abo-Reihen liegen im Ticket-Center aus, können aber auch im Kulturamt unter Tel. 05251-881499 oder kulturamt@paderborn.de angefordert werden. Neben dem finanziellen Vorteil von 20 Prozent gegenüber dem Kauf von Einzeltickets sind den Abonnenten die Karten sicher, ein „Ausverkauft“ gibt es nicht und das Warten an der Abendkasse entfällt ebenfalls.

Wanderung des HSVs Neuenbeken. Zur Juli Wanderung treffen sich die Senioren des Heimatschutzvereins am Mittwoch, 4. Juli, um 14 Uhr auf dem Dorfplatz in Neuenbeken. Gewandert wird durch die Feldflur in Neuenbeken. Der Abschluss des Nachmittags findet in Rudis guter Stube Im Ortspoth statt.

Open House:

Traumwohnungen in Marienloh

Heitwinkel 19 Salzkotten

Samstag 07. Juli | 14:00-16:00 Uhr

13:00 - 15:00 Uhr Neubau-Eigentumswohnungen

Vereinbaren Sie einen Termin! Eigentumswohnung

Baubeginn ist erfolgt! „Balhornsche Höfe III“: Neubau von 2x 14 hochwertigen ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eigener Kellerraum, Video, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Kurze Wege in die City. Verschiedene Wohnungsgrößen und Grundrisse zwischen 58 und 131 qm verfügbar. z.B.: Penthouse mit ca. 131 qm

Erdgeschosswohnung mit 5 ZKB und ca. 156 m² Wohnfläche. In 2005 kernsaniert. Sehr solides 5-Parteienhaus in guter Lage. Gasbrennwerttherme, eigener Kellerraum, Gäste-WC, Gartenbenutzung, Carport, Stellplatz, Terrasse, Specksteinkaminofen, Abstellraum.

Michael Berger 0171-953 46 15

Heiner Strunz 0160-780 05 61

439.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

235.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Vereinbaren Sie einen Termin! Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

Traumhaftes und exklusives Architektenhaus in sehr guter Wohnsiedlung in Dörenhagen. Gute Infratsruktur im Ort. Nur 5 Minuten in die Paderborner Südstadt. 303 qm Wohnfl. inkl. Einliegerwohnung auf 579 qm Grundstück. Luxus-Ausstattung u. spektakuläres Design. Wärmepumpe, Fußbodenh., Energieeffiezenz A+, Doppelgarage u. Stellpl., Bj. 2015.

730.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

13:00 - 14:00 Uhr Neubau-Eigentumswohnungen

Neubau von 7 Eirgentumswohnungen im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 3-ZKB mit ca. 79 qm im Obergschoss

280.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

13:00 - 15:00 Uhr Neubau-Eigentumswohnungen

Vereinbaren Sie einen Termin! Einfamilienhaus

Grundstücksbesichtigung: Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 10 hochwertigen ETW in der Paderborner Südstadt. Aufzug, eig. Kellerraum, Tiefgarage, KfW55-Standard, Fußbodenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Verschiedene Wohnungsgrößen u. Grundrisse verf. z.B.: ETW im Erdgeschoss mit ca. 60 qm Wohnfl.

Freistehendes Einfamilienhaus mit Vollkeller, ca. 132 qm Wohnfläche auf ca. 860 qm Grundstück, Sackgassenlage, Garage, Gasbrennwert-Anlage, Sauna, Kamin, Kelleraußentreppe, Echtholzparket im EG, Terrassen, Bj. 1995

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

217.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

399.900,-- EUR zzgl. 2,52% Käuferprovision!

Bekeweg 18 | 33104 PB-Marienloh Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Telefon: 0152-28 90 82 35 Schulze-Delitzsch-Str. 16 33100 Paderborn

www.bekeweg.de

Mobil 01


Lokales

Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN

3

„Wir wissen nicht, was auf uns zukommt“

Der Paderborner Martin Kolek hilft als Ehrenamtlicher bei der Rettung von Schiffbrüchigen im Mittelmeer VON TOBIAS VORWERK Paderborn. Während sich Politiker allerorten vorrangig mit der Frage beschäftigen, wie sie Flüchtlinge abwehren und loswerden können, beschäftigen sich Freiwillige wie Martin Kolek ehrenamtlich damit, wie sie das Leben von Flüchtlingen retten können. Der Caritas-Mitarbeiter und Trauma-Therapeut verbringt seinen Jahresurlaub seit gut einer Woche auf der „Sea Watch III“ im Mittelmeer, um Schiffbrüchige zu retten. Wenige Stunden vor seiner Abreise am Montag, 25. Juni, hat die Paderborn am Sonntag mit dem Paderborner gesprochen. Herr Kolek, Sie sind gerade dabei, Ihre Sachen zu packen. Heute fliegen Sie erneut in Richung Mittelmeer, um auf der „Sea Watch III“ Schiffbrüchige Flüchtlinge zu retten. Wie fühlt man sich vor einer solchen Reise? Welche Gedanken gehen in einem vor? „Natürlich bin ich ein bisschen aufgeregt, bevor es für voraussichtlich drei Wochen auf See geht. Aufgrund meiner Erfahrung habe ich viel Respekt vor dem Medium Meer. Vor ein paar Tagen hatte ich eine Telefonkonferenz mit der Crew der Sea Watch III. Ich freue mich auf die Besatzung, die ich noch nicht persönlich kenne. Allerdings wir wissen nicht, was auf uns zukommt. Da wir uns teilweise in internationalen Gewässern bewegen, könnte uns ein hoher Seegang von Wellen mit bis zu vier Metern Höhe erwarten. Das ist schon eine Herausforderung für die vielen Menschen.“

„Es geht um ein grundsätzliches Menschenbild. Ich glaube, dass in der Politik die Menschen, die nur überleben wollen, nicht zählen. Unter dem Vorwand der „Seenotrettung“ beschließt der Bund Millionen und Milliarden für das Militär, aber es passiert nichts. Die Entscheidungen, die oben getroffen werden, kommen bei den Menschen unten nicht an. Ich wäre dafür, dass es eine viel größere Öffentlichkeitsbeteiligung gibt – solange keiner hinguckt, passiert auch nichts. Der Gegenstand, um den es geht und warum ich hinfahre, findet in der Politik nicht statt. Da geht es nicht um Menschen. Wichtig wäre es meiner Meinung nach, NGOs zu unterstützen, die vor Ort direkte Hilfe leisten. Das kann jeder Einzelne über Spenden ermöglichen. Wir sollten zivilbürgerliches Gerettete Flüchtlinge auf der Sea Watch II: die Männer sitzen getrennt von den Frauen und Kindern. Engagement zeigen und Realiich gedacht, dass so etwas in länger versorgen zu können. In einem Interview mit der täten schaffen: Nicht entgegen Europa passieren könnte. Ich Es können bis zu 550 Men- „taz“ berichten Sie davon, der Politik, sondern vollkomjedenfalls werde davor mei- schen Platz finden – sitzend – wie Sie jedem Toten, den Sie men unabhängig. nen Kopf nicht senken und liegen ist nicht möglich.“ fanden, eine Rettungsweste deshalb hinfahren und vor ans Bein banden, damit diese „Wir hoffen auf Ort helfen. Und Südwind be- Bei Ihrem letzten Einsatz ent- von dem italienischen Kriegsdeutet: Boote – ob wir da sind stand das Foto von Ihnen mit schiff „Vega“ geborgen werden Unterstützung“ oder nicht, spielt keine Rolle. einem ertrunkenem Baby in können. Sie sagten: „Ich habe Viele gehen unter.“ den Armen. „Mir war nach beschlossen, jedes Gesicht einSchreien“, sagten Sie. Eine mal anzuschauen.“ Eine gro- Vielen Dank für das Gespräch schreckliche Erfahrung und ße Geste des Repekts, den die und alles Gute für Ihren Ein„Viele leider kein Einzelfall. Wie ver- Toten danach wahrscheinlich satz im Mittelmeer. arbeitet man das Erlebte nach nicht mehr erfahren. Was ge- „Wir bleiben in Kontakt und gehen unter“ schieht mit den unzähligen hoffen auf mentale Unterstüteiner solche Unternehmung? zung vom Festland.“ „Wie man das macht, weiß ich Leichen? Wie genau sieht Ihre Arbeit nicht. Ich persönlich nehme „Mit großer Unterstützung auf der Sea Watch III aus? es als Realität und Erfahrung der Stadt Reggio Calabria Die Position der Sea Watch III „Ich bin Guest Coordinator zur Kenntnis. Immer wenn wurden 2016 ganz viele Tote kann im Internet unter www. und verantwortlich für den man etwas erlebt, verändert an Land gebracht, identifi- marinetraffic.com live verÜberblick und eine ruhige und sich die Sicht auf einen selbst ziert und dann bestattet. Das folgt werden. Weitere Inforvor allem klare Umgangsweise und auf seine Umwelt – das ist nochmal eine ganz an- mationen zu der Arbeit von unter allen Beteiligen. Da wir wurde mir deutlich bewusst. dere Form des Anpackens. Martin Kolek, seinem Buch nicht wissen, was genau auf Ich habe nicht vor, das in dem Wir können bei uns an Bord „Neuland“ und seiner Missiuns zukommt und an welchen Sinne zu verarbeiten, als dass ohne Kühlraum keine Leichen on finden Interessierte unter Häfen wir anlegen dürfen, ha- es danach ganz normal weiter- transportieren und aufbewah- www.mission-possible.info. ben wir allein 900 Kilo Reis an gehen könnte – das ist nicht ren. Natürlich kann es sein, Dort gibt es die Möglichkeit, Bord, um Schiffbrüchige auch möglich.“ dass jemand an Bord stirbt, Teil des Projektes zu werden, dann müssen wir vor Ort ent- das Vorhaben finanziell und scheiden, was passiert.“ praktisch zu unterstützen sowie Erfahrungsberichte von Ehrenamtlichen zu lesen.

Nachdem die Aquarius tagelang durch das Mittelmeer kreuzte und von Italien und Malta abgewiesen wurde, twitterte der rechtsnationale italienische Innenminister Matteo Salvini, er wolle auch der deutschen Sea Watch II das Anlegen verbieten. Das Land habe „aufgehört, seinen Kopf zu senken und zu gehorchen“, so Salvini. Italien wolle die Häfen dicht machen. Was denken Sie, wenn Sie solche Worte hören? „Mir macht es Angst. Das ist ja auch nicht nur Salvini. So etwas passiert in ganz Europa. Gerade diese Technik, dass versucht wird, Ängste in der Bevölkerung durch das gewaltsame Zerschlagen von Problemen zu lösen, kann einen sehr beunruhigen. Es hilft Ungewollte Bekanntheit erlangte Martin Kollek durch dieses Foto, aber nichts. Insbesondere der das ihn als Crew-Mitglied der Sea Watch II zeigt, in seinen Armen Foto: Christian Büttner Fall Aquarius: Niemals hätte ein ertrunkenes Baby.

Aus der Kraft des Herzens Paderborn. „Leben aus der Kraft des Herzens“ ist das Thema der regelmäßigen Treffen unter Leitung von Wiebke Kaesberg. In den Workshops geht es darum, bewusst mit seinem Herzen Kontakt aufzunehmen. Zu Beginn eines jedens Treffens wird zunächst eine geführte Herzmeditation durchgeführt und im Anschluss jeweils an den individuellen Themen der Teilnehmer gearbeitet. „Auf dem Grunde Deines Herzens – jenseits von allen Gedanken und Gefühlen, jenseits von Schmerz, Leid oder Freude – findest Du Deine Herzenswahrheiten. Und Zugang zu Deiner inneren Quelle, manche nennen sie Höhere Führung oder Gott in uns. Die innere Verbindung mit dieser Kraft kann Dich und Dein Leben verwandeln“, sagt Wiebke Kaesberg. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen nimmt sie telefonisch unter 0179-9402441 entgegen. Der nächste Termin ist am Samstag, 7. Juli, von 10 bis 12.30 Uhr. Anmeldungen sind bis Donnerstag möglich. www.herzweg.de

ERDBEEREN, ROTE JOHANNISBEEREN, HIMBEEREN UND SCHATTENMORELLEN ZUM SELBST PFLÜCKEN TÄGLICH 8 BIS 19 UHR – AUCH SONNTAGS Salzkotten Bosenholz Tel. 05258/8930 www.weilandts-erdbeer-plantagen.de

Es geht um Menschlichkeit

Ihr Buch „Neuland“, das Ende Februar 2017 erschienen ist, trägt den hoffnungsvollen Untertitel „mission possible“. Was müsste sich Ihrer Meinung nach innen- und außenpolitisch in Europa ändern, um Vertriebenen menschenwürdige Asyl- und Fluchtmöglichkeiten zu gewährleisten? Wie sieht diese Mission aus und wie können die Menschen in Europa, in Deutschland, helfen? Was kann jeder Einzelne tun, um die Mission zu ermöglichen?

Paderborn

Barock trifft Kino

Kinospektakel in den Almeauen bietet kulinarische und filmische Leckerbissen

Die Organisatoren und Unterstützer freuen sich gemeinsam auf das Büren Open Air 2018. Foto: Stadt Büren

Büren. Filme ansehen ohne auf den Sommer zu verzichten? Das geht beim Bürener OpenAir-Kino. Mittlerweile ist das BOA-Kino aus dem Bürener Sommer nicht mehr wegzudenken. Der barocke Freiluftkinosaal in OWL kombiniert die malerischen Almeauen mit dem historischen GebäudeEnsemble des Mauritiusgymnasiums und der Jesuitenkirche und sorgt für eine spektakuläre Atmosphäre. Auch in diesem

Jahr werden vom 13. bis 15. Juli wieder zahlreiche Kinofans erwartet. „Gemeinsam mit den Bürener Unternehmern haben wir erneut ein tolles Programm auf die Beine gestellt“, freut sich Bürgermeister Burkhard Schwuchow. „Für große und kleine Gäste werden wir ein ganz besonderes Kinoerlebnis in den Sommerferien bieten – und das sogar kostenlos.“ Ergänzt wird das Kinovergnügen zur besten Jahreszeit durch ein

besonderes gastronomisches Angebot, das neben Snacks auch Cocktails und Gerichte direkt aus der Hollywood-Filmfabrik in die Bürener Almeauen bringt: „Wir legen nicht nur bei der Filmauswahl sehr viel Wert auf guten Geschmack: Unsere Essensstände bieten nicht nur leckere Spezialitäten, wir arbeiten hier auch mit regionalen Partnern zusammen. Bei uns gibt es also nicht nur Hollywood für das Auge, sondern auch Leckeres in den Magen“, betont Vita Stolte vom Restaurant zur Schanze, die gemeinsam mit gastronomischen Partnern das Angebot für die Kinofans organisiert. Am Freitag startet das BOA mit der Oscar-Verfilmung „La la Land“ mit mit Ryan Gosling & Emma Stone. Am Samstag dürfte das Fantasy-Abenteuer „Guardians oft he Galaxy Vol. 2“ ebenfalls für eine volle Aue sorgen. Zum Abschluss am Sonntag bietet die das Musical „Die Schöne und das Biest“ beste Unterhaltung für die ganze Familie.

DAS REMAX-TEAM GRÜSST KÖNIG MARIO KNAUP!


2 Wochen Gült Red Bull Energy Sugarfree, Blue Edition 0,25 Liter zzgl. 0,25 Pfand (1 Liter = 3,96)

0.

3 für 2!

igkeit!

Angebote gültig vom 02.07. bis 14.07.2018 Deit Zuckerfrei versch. Sorten 12 x 1,0 Liter (1 Liter = 0,58)

Germeta Classic, Medium 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,42)

Forstetaler Fizzy, Medium, Pure 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,83)

3 Kisten kaufen, nur 2 bezahlen! (zzgl. Pfand)

99

4.

4.

Warsteiner Premium Pils 2 x 20 x 0,5 Liter 2 x 24 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,00 / 1,26)

Bitburger Premium Pils / Kellerbier 20 x 0,5 Liter Premium Pils / Alkoholfrei 24 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,15 / 1,45)

99

zzgl. 4,50 Pfand

zzgl. 3,30 Pfand

Krombacher Frische Fass 5,0 Liter (1 Liiter = 2,20)

6.

99

99

zzgl. 3,30 Pfand

Bad Harzburger Aktiv & Fit 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,77)

Erdinger Hell, Dunkel, Kristall, Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45)

DOPPELKASTENAKTION!

10.

99

Pfandfrei

9.

49

zzgl. 3,66 Pfand

zzgl. 6,20 / 6,84 Pfand

zzgl. 3,10 / 3,42 Pfand

Herforder Pils 27 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,07)

Herfordet Pils 27 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,07)

19.

11.

98

49

Creydt Apfelsaft klar oder trüb 6 x 1,0 Liter (1 Liter = 1,17)

Apollinaris Vio 6 x 1.5 Liter (1 Liter = 0,50)

4.

6.

49

99

zzgl. 3,00 Pfand

zzgl. 2,40 Pfand

6.

49

zzgl. 3,30 Pfand

14.

Carolinen Classic, Medium, Naturell, Limette 12 x 1,0 Liter (1 Liter = 0,42)

4.

99

zzgl. 4,50 Pfand

49

zzgl. 3,10 Pfand

Bad Driburger Classic, Medium, Still 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,53)

4.

49

zzgl. 3,30 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214

Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PB-STADTHEIDE

Krombacher versch. Sorten 11 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,63)

8.

99

zzgl. 2,38 Pfand

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PADERBORN-SANDE

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


Lokales

Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN

5

Drei Tage Theater pur

Sommerfest im Wohnpark

„Den Tag aktiv gestalten!“

Das Schultheaterfestival „Ansichtssache“ vom 2. bis 4. Juli verspricht spannende Inszenierungen

Elsen. Der Elsener Wohnpark Schrieweshof lädt alle Interessierten am Samstag, 7. Juli, von 14 bis 18 Uhr zu seinem großen Sommerfest ein. Herr Heiner Schlüchtermann unterhält mit Schlager & Evergreens und die Pader Jumpers sorgen für tänzerische Einlagen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung

Materialien für die Schule Paderborn. Die Schulmaterialienkammer der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. hat für die Ausgabetage im Juli und August ein geändertes Verfahren für die Anmeldung und die Ausgabe der Materialien. Am Montag, 9. Juli, von 10 bis 17 Uhr läuft in der Schulmaterialienkammer im Lukas-Gemeindezentrum, Am Laugrund 5, die Anmeldung nur für die 1. und die 5. Klasse. Mitzubringen sind unbedingt eine Materialliste der Schule, ein aktueller Einkommensnachweis, zum Beispiel der letzte ALG II Bescheid und ein gültiger Personalausweis oder Pass. Die Ausgabe der Materialien für Angemeldete erfolgt dann an zwei Tagen im Laufe der Woche. Für alle Schulkassen (1. bis 13.) ist der Anmeldetermin am Mittwoch, 15. August, von 10 bis 17 Uhr. Die Ausgabe der Materialien für Angemeldete erfolgt dann an fünf Tagen Ende August. Die Schulmaterialienkammer benötigt wieder gut erhaltene gebrauchte Tornister und Rücksäcke. Sie können im Lukaszentrum des Evangelischen LukasPfarrbezirks, Am Laugrund 5, Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr abgegeben werden. Kontakt und weitere Informationen erhalten Interessierte bei Susanne Bornefeld unter Tel. 05251-63482.

• Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen

Freuen sich auf drei Tage Theater: (v.l.) Katja Gramm und Steven Wadulla vom Theater Paderborn, Nicole Rjasakow, Philipp Schütte und Maren Thiele vom Liebfrauen Gymnasium Büren, Stefanie Volmer-Döhner (Kita St. Elisabeth), Linus Heiler (Pelizaeus-Gymnasium), Martin von Oppenkowski (Tagespflege St. Kilian Paderborn) und Janneke Seemann (Pelizaeus-Gymnasium). Foto: Tobias Vorwerk

VON TOBIAS VORWERK

Paderborn. Das Theater Paderborn öffnet von Montag, 2. Juli, bis Mittwoch, 4. Juli, wieder seine Bühnen für den schauspielerischen Nachwuchs. An drei Tagen präsentieren schuleigene Theater-AGs oder Literaturkurse der Oberstufe ihre Stücke unter professionellen Bedingungen. Sechs Schulen und eine Kita aus Paderborn, Büren und Münster haben aufwenige Inszenierungen erarbeitet, die während des diesjährigen Schultheaterfestivals der breiten Öffentlichkeit gezeigt werden sollen. Unter dem Obertitel „Ansichtssache“ wird es zudem

Workshops, Nachgespräche und ein Gesprächsforum geben. Drei Tage Theater pur. Leider seien alle Workshops bereits komplett ausgebucht, sagt Mitorganisator und Theaterpädagoge Steven Wadulla. Für die einzelnen Vorführungen wären allerdings noch ausreichend Karten vorhanden. Außer für die Produktion „Yellow Line“ vom Paderborner Pelizaeus-Gymnasium, für die die Karten mittlerweile ausverkauft wären. „Wir wollen unser Stück aber vielleicht nach den Sommerferien nochmal woanders aufführen“, sagt Janneke Seemann vom Pelizaeus. Die jüngsten und ältesten Teilnehmer stehen beim Zauber-

lehrling am Mittwoch, 4. Juli, um 13.30 Uhr zugleich auf der Bühne im Theatertreff. Stefanie Volmer-Döhner von der Kita St. Elisabeth und Martin von Oppenkowski aus der Tagespflege St. Kilian haben mit ihrer „U7-Ü70“-Gruppe wöchentlich ein gutes Jahr lang geprobt und zeigen beim Schultheaterfestival eine interessante Inszenierung von Goethes Klassiker. „Jedes Kind hat seine Rolle selbst gefunden“, berichtet VolmerDöhner. „Unsere Köchin ist 96 Jahre alt“, hebt von Oppenkowski hervor. „Eine spannende Mischung zwischen Jung und Alt“, sind sich die beiden einig. Das Liebfrauen-Gymnasium Büren

Senefelder Str. 12b • 33100 Paderborn Telefon 0 52 51-5 67 36 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8:00 - 20:00 Uhr

o

0 .07.

07.07. 01

www.trinkgut.de

kgut Ayyildiz in Paderborn! Angebote nur gültig bei trin

Krombacher

Pils, Pils alkoholfrei, Radler oder Radler alkoholfrei Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.15 / € 1.45) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

11.

49

Coca-Cola, Fanta o. Sprite und weitere Sorten Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.71) zzgl. € 3.30 Pfand

8.

49

49 1 Kasten r fü n fe u ka r mbache ack Kro + 1 Six-P turtrüb a Radler N 99 GR ATIS*

11.

and) (zzgl. Pf

9.99

50

7.

Beck’s Bier

versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.10 / € 1.39) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

10. 10

99

versch. Sorten Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.33) zzgl. € 4.50 Pfand

Volvic Naturelle

Carolinen Mineralwasser

3. 3

99

Kasten / Pack = 6 x 1,5 l (1 l = € 0.39) zzgl. € 3.00 / € 1.50 Pfand

3. 3

49

Kasten / Pack

Mumm Sekt

Deutschland - Pfalz

Bacardi Cuatro

Michel Schneider

40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 24.27)

versch. Sorten 0,75 l Flasche (1 l = € 3.99)

99 99 3. 75 2. 4.

1 Flasche Thomas Henry Ginger Ale GRATIS!*

Bacardi Rum

Kräuterlikör 35% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 14.27)

7.77

versch. Sorten Kasten = 12 x 0,75 l (1 l = € 0.39) zzgl. € 3.30 Pfand

* zzgl. Pfand

Jägermeister

5 l Partydose (1 l = € 1.55) pfandfrei

Pack = 6 x 1,5 l (1 l = € 0.30) zzgl. € 1.50 Pfand

2.

Wodka Gorbatschow o. Citron

37,5% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 8.56)

Absolut Vodka

Strothmann

schwedischer Vodka versch. Sorten 40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 15.70)

69

ACE, ISO-Fit oder Apfelschorle versch. Sorten Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.67) zzgl. € 4.50 Pfand

Jim Beam

Bourbon Whiskey oder red STAG 40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 14.27)

Weizenkorn oder Kräuter 32% / 30% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 6.84)

Jack Daniel’s

Havana Club Rum

Tennessee Whiskey 40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 22.84) auch Honey und Fire 35% Vol. im Angebot

3 Jahre 40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 14.27)

9.99 9.99 9.99 Bundaberg Ginger Brew

0,33 l Flasche (1 l = € 4.52) zzgl. € 0.08 Pfand

1.49

7.99

16.99

9.99 5.99 10.99 4.79

Warsteiner Premium Pilsener

9.99 9

3.49

lieblich 0,75 l Flasche (1 l = € 6.33)

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

versch. Sorten 0,75 l Flasche (1 l = € 5.32)

Carta Blanca 37,5% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 14.27)

Germeta

versch. Sorten Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.37) zzgl. € 4.50 Pfand

4.44

10.99 10

Vittel Mineralwasser

* zzgl. Pfand

Germeta Quelle Mineralwasser

versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.10 / € 1.39) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

versch. Sorten Kasten = 20 x 0,33 l (1 l = € 1.51) zzgl. € 4.50 Pfand

Bad Pyrmonter Mineralwasser

Cinzano Asti Spumante

Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Veltins Pilsener

Detmolder Pilsener

c ht entspri mbacher ro K n te s 1 Ka

cher 1 Sixpack Kromba Radler naturtrüb GR AT IS!*

Telefon 0 52 51-6 93 29 50 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 20:00 Uhr, Sa. 8:00 - 19:00 Uhr

versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.00 / € 1.26) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

-3.

ht entspric für n 1 Kaste and) (zzgl. Pf

Frankfurter Weg 47 • 33106 Paderborn

Warsteiner

taucht in seiner Inszenierung tief ins Nachtleben ein und zeigt am Montag, 2. Juli, um 16.30 Uhr im Großen Haus ein selbstgeschriebenes Stück. Ganze 63 Schauspieler der Friedrich-Spee-Gesamtschule werden am Dienstag um 11 Uhr auf der Bühne im Großen Haus stehen. Eine organisatorische Herausforderung für alle Teilnehmer im Stück „Die Zirkusprinzessin“. Nachdem das Festival erneut zahlreiche Schulen lockte, sichern die Organisatoren eine Fortsetzung in 2019 zu. Anmeldeschluss ist im Januar. Weitere Infos zum genauen Programm und Karten gibt es unter www.theater-paderborn.de

Italien - Piemont

Ayyildiz e.K.

ültig

Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!!

Valensina

versch. Sorten 0,75 l Packung (1 l = € 1.32)

0.99 Lorenz Nic Nac‘s

1.49

1.39

versch. Sorten 190 g / 200 g Dose (100 g = € 0.78 / € 0.75)

Pfanner Teegetränke

Säfte oder Nektare versch. Sorten 1 l Flasche pfandfrei

ültje Erdnüsse

versch. Sorten 125 g Beutel (100 g = € 1.11)

15.99

Moloko

0.99

250 ml Dose (100 ml = € 0.40) zzgl. € 0.25 Pfand

effect

Energy Drink 0,33 l Dose (1 l = € 2.39) zzgl. € 0.25 Pfand

0.99 0.79

trinkgut Ayyildiz Getränkesupermarkt e.K. • Herausgeber: trinkgut Fachdiscount GmbH, Chemnitzer Str. 24, 47441 Moers • Für Druckfehler keine Haftung • Abbildungen nicht verbindlich • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen • Nur solange Vorrat reicht.


– ANZEIGEN –

Kegeln · Darten · Feiern

ALLE WM-SPIELE LIVE AUF GROSSBILDLEINWAND

D a s PBa mS- W Paderborn. Nicht nur Jogis Jungs dürfen das Spielfeld der Ehre betreten, sondern auch Sie! Nehmen Sie Platz auf unserem Fußballfeld und senden Sie uns jetzt und in den kommenden Weltmeisterschafts-Wochen ein Bild von sich sowie den Tipp zur jeweils von uns ausgewählten WMBegegnung. Die Spielidee: Ihr Bild

d l i B d n u p p i T per E-Mail schicken

wird als Spieler auf dieser Doppelseite erscheinen. Auf dem unten stehenden Spielfeld tippten die Teilnehmer die Begegnung Schweden gegen die Schweiz. Unter allen Teilnehmern, die mindestens einmal richtig getippt haben (auch nicht veröffentlichte Tipps), wird der Grill Napoleon NK22CK-L-1 vom Grill-Fachmarkt

Lippstadt im Wert v lost. Zusätzlich dazu che attraktive Buch und Fußballsets v gewinnen. Für uns gabe möchten wir I Halbfinale zwischen dritten Viertelfinal ger des vierten Vie

Schw Schw

Patrick Kelm SeinTipp: 1:2

Angebot während der Spiele KrombAcher (0,25 ) € 1,50 + FAhnentrinKen

Lena Dorthausen Ihr Tipp: 2:1

l

Walter Köster Sein Tipp: 2:3

Marienstrasse 26 ∙ 33098 Paderborn tel. 0171/8280875 ∙ inh. M. KecK

Phil Pelz Sein Tipp: 2:0

Till Nürnberger Sein Tipp: 4:1

Angebote gültig vo

Alle Preise sind Abholpreise in Euro. Angebote n

Doppe

12. 2.00

Wiland Vollhardt Sein Tipp: 3:0

Paderborne er

Sabine Jansen Ihr Tipp: 5:4

Pils/Export 2 x 20 x 0,5 5L (1 L = 0.60) zzgl. 6,20 Pfand

Manfred Sander Sein Tipp: 1:2

Nutzen Sie unseren Lieferse

Plopp Shop l Querweg Tel: 0 52 5 Montag - Freit Samstag 8

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

Sebastian Siebert Sein Tipp: 1:2 Stefan König Sein Tipp: 1:2 Christoph Neesen Sein Tipp: 2:1

Aktionspreis gültig bis 30.06.2018

Der ASX BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang

Klimaautomatik Audiosystem

Sommer - S

Statt 19.490,– EUR1 nur

14.990,–

EUR2

Sommer-Spa(r)-Spaß!

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details

Spare 25% –

unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 ASX BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 6,9; außerorts 4,9; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert 131 g / km. Effizienzklasse C. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Mielestraße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis

u hen bis z Schnäppc eduziert!

50% r

als Familie sogar

Erleben Sie Sommer, Sonne und Entspannung! Mit dem Sommerpass 2018 ist jeder 4. Besuch gratis

50%!

Unsere Tagespreise: Schüler/Studenten Kinder 14 EUR

Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de

Individuelle, kompetente Fachbera

Erwachsene

FamilienSommerpass-Preis*

Sauna oder Sole Spa SALINARIUM p. Person

18 EUR

24 EUR (36 EUR)

6 EUR

* Gültig für 2 Erwachsene, bis 2 Kinder von 4 bis 15 Jahren. Angebot gilt nur für die Wasserwelt. Nicht übertragbar oder kombinierbar mit anderen Rabatten, Clubkarten oder Aktionen. Gültig vom 22.06. bis 28.09.2018. Der kostenlose Sommerpass liegt bei Ihrem 1. Besuch ab dem 22.06. an der Rezeption für Sie bereit. Westfalen-Therme GmbH & Co. KG · Schwimmbadstraße 14 · 33175 Bad Lippspringe · www.westfalen-therme.de

TOP PREISE • TOP AN


WM-Tipps pie l

von 199 Euro veru gibt es jede Woh- und Filmpreise von Fielmann zu sere nächste AusIhren Tipp für das n dem Sieger des les und dem Sieertelfinales wissen!

Einsendeschluss ist am 5. Juli um 15 Uhr. Wer uns eine E-Mail mit Bild an info@pbams.de sendet, sollte seine Rufnummer und seine Anschrift mit angeben. Der Einsender versichert mit seiner Zusendung, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist. Gerne können Sie Bilder und Tipp auch auf dem Postweg senden an:

Paderborn am Sonntag, Kennwort: „WM-Gewinnspiel“, Benhauser Str. 58, 33100 Paderborn. Legen Sie einen frankierten und an sich selbst adressierten Rückumschlag bei, wenn Sie Ihr Bild zurückerhalten möchten. Viel Spaß und viel Erfolg wünscht Ihnen das gesamte Paderborn am Sonntag-Team!

Halbfinale 2 Sieger VF 3 Sieger VF 4

weden weiz

Miete Dir jetzt deinen VW California Bulli! Tel. 02941 - 828 747 3 - www.bulli365.de

Manuela Pagelkopf Ihr Tipp: 2:0 Dennis Stollburges Sein Tipp: 2:1

om 02. - 07.07.2018

nur solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.

elpack

Rochelle James Ihr Tipp: 1:2

Michael Martin Sein Tipp: 5:3

Christa Spier Ihr Tipp: 7:6

Agatha Betlejewski Ihr Tipp: 1:0

Jürgen Vogt Sein Tipp: 4:3

Frank Maines Sein Tipp: 2:1

ervice!

Golfsport schnuppern!

g 14 l 33098 Paderborn 51/ 74 403 tag 9.00-18.30 8.00-14.00

TAG DER

OFFENEN

TÜR

Timo Jonas Sein Tipp: 3:2

01. JULI 2018

Kai Schmidt Sein Tipp: 3:1

10.00-18.00 Uhr

Matthias Halfer SeinTipp: 3:2

Augustdorfer Str. 72 I 33758 Schloß Holte-Stukenbrock www.sennegolfclub.de

Sonne - SonnenPartner®

Mit Coco’s Crêpes & Coffee zog ein Hauch Frankreich in die Rosenstraße ein. Auch abseits von den großen Stadtfesten wie Libori, Weihnachtsmarkt und Frühlingsfest können täglich frische Crêpes in Paderborn genossen werden. Die erfahrene Inhaberin Corinna Parpalioni (Foto) stellt den Teig für die verschiedenen Crêpes nach eigenem Re-

atung und große Auswahl in unserer Ausstellung!

örbe k d n a r t S • bel ö m n e t r a •G me r i h c s n e n • Son les mehr... ie v d n u s • Grill Grill-Seminare Unsere

Gr il lschu le

www.grill-spezialist.de

NGEBOTE • GROSSES ABHOLLAGER • SCHNELLER LIEFERSERVICE

zept her. Angefangen beim Klassiker „Zimt und Zucker“, über herzhafte Variationen mit Lachs bis zu fruchtigen, sommerlichen Crêpes mit frischen Früchten der Saison ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit leckeren Kaffeespezialitäten von Cup & Cino schmecken die Crêpes direkt noch einmal so gut.

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur

Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr

www.sonnenpartner.de

Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

Rosenstraße 3 · 33098 Paderborn


Wirtschaft & Service

8

Sechster Platz für Universität Paderborn Sportabzeichen-Uni-Challenge 2018

Paderborn. Die Technische Universität Darmstadt macht es wahr und verteidigt den Titel der sportlichsten Uni: Wie im Vorjahr gewinnt die hessische Hochschule die Sportabzeichen-Uni-Challenge. 3416 Punkte hatten die Studierenden, Alumni und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule am 26. Juni 2018 in einem spannenden dreistündigen Wettkampf geholt. Der zweite Platz geht an die LeibnizUniversität Hannover mit 2461 Punkten, gefolgt von der Universität Leipzig mit 2260 Punkten. Über die Plätze vier bis sechs dürfen sich die Technische Universität Braunschweig, die Humboldt-Universität zu Berlin und die Universität Paderborn freuen. Es war ein spannender Nachmittag der mit sechs teilnehmenden Hochschulen bisher

Spuren in die Zukunft

Die heilpädagogische Kindertagesstätte St. Christopherus Paderborn feiert 50. Jubiläum das Alltag. Hätte es jedoch nicht Pioniere wie die KiTa St. Christophorus gegeben, wäre die Veränderung vielleicht nicht so schnell gekommen. Ein weiterer Schwerpunkt war schon früh die Einbeziehung der Eltern in die pädagogische Arbeit. Die enge Zusammenarbeit mit Eltern ist ein tragendes Element der Caritas-Einrichtung. Auch das Jubiläum wäre ohne den tatkräftigen Einsatz der Mütter und Väter bei der Organisation des Festes nicht möglich gewesen. Dafür bedankte sich Caritas-Vorstand Patrick Wilk ausdrücklich.

größten Sportabzeichen-UniChallenge: Eine halbe Stunde nach Wettbewerbsbeginn lag die Humboldt-Universität Berlin vorne, konnte den Vorsprung weitere dreißig Minuten halten, doch die Universität Leipzig hatte bereits aufgeholt und lag zum Zwischenstand nach knapp zwei Stunden vorn. Live-Schalten zwischen den einzelnen Standorten informierten über die aktuellen Zwischenstände und ließen alle an der Atmosphäre teilnehmen, die an unterschiedlichen Orten vom gleichem sportlichen gemeinsamen Wettkampf geprägt war. Alle hatten sichtbar Spaß, viele am Ende ein Deutsches Sportabzeichen sicher und jede Hochschule eine Finanzspritze bekommen: Die BKK24 hat verlieh Preise an alle teilnehmenden Unis in Höhe von 1.500 bis 500 Euro.

Suchtberatung informiert

„Die besten Jahre“

Viele gelbe Luftballons mit guten Wünschen für die Zukunft stiegen von der KiTa St. Christophorus auf.

Paderborn. Die Integration Gäste auf das Thema des Jubilä- Flut von gelben Luftballons in

Info-Telefon am Donnerstag, 5. Juli, von 16 bis 17 Uhr ist schon ganz schön alt: Der umsfest es: „Wir haben Spuren die Luft steigen ließen. Paderborn. Am Donnerstag, 5. Juli, ist von 16 bis 17 Uhr das Info-Telefon der Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes Paderborn e.V. besetzt. Hier können sich Betroffene oder Angehörige – selbstverständlich auch anonym – über Anzeichen und Risiken von Suchterkrankungen (Alkohol, Medikamente, Glücksspiel,

illeg. Drogen) sowie über Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten informieren. Die Berater der Suchtkrankenhilfe sind unter der Rufnummer 05251-23964 erreichbar. Weitere Informationen finden Interessierte auch im Internet unter www.caritas-pb.de/ Beratung-Betreuung/Suchtkrankenhilfe/

Unterstützung für Vereine Landessportbund NRW stellt Millionen bereit

Paderborn. Das Engagement der Sportvereine im Kreis Paderborn ist vielfältig. Sie wirken in vielen Handlungsfeldern des Sports mit und engagieren sich u.a. in Kitas und Schulen und schaffen integrative Angebote. Ihr Einsatz wird auch in diesem Jahr vom Landessportbund NRW unterstützt. Das bekannte Förderprogramm „1000x1000 – Anerkennung für den Sportverein“ steht ab sofort den Vereinen in einem neuen Design zu Verfügung. Mit einem Gesamtvolumen von zwei Millionen Euro (bislang eine Million) für insgesamt sieben Förderschwerpunkte (bislang

drei) hat das bewährte Förderprogramm 2018 eine deutliche Aufwertung erfahren. Sportvereine können sich dabei erstmals mit bis zu drei geeigneten Maßnahmen aus unterschiedlichen Themenfeldern bewerben und im Optimalfall insgesamt 3.000 Euro für ihre Arbeit erhalten. Die Anträge müssen bis zum 19. September beim Landessportbund NRW eingereicht werden. Auf der Homepage des KreisSportBundes (www.ksb-paderborn.de) können alle weiteren Informationen zu dem Förderprogramm eingesehen und das Antragsformular heruntergeladen werden.

Familienfreundlichkeit erneut ausgezeichnet

Generalvikariat erhält Zertifikat zum vierten Mal

Generalvikar Alfons Hardt (3.v.l.) nahm in Berlin gemeinsam mit weiteren zertifizierten Arbeitgebern das Zertifikat zum audit berufundfamilie entgegen. Foto: berufundfamilie/Thomas Ruddies

Paderborn. Zum vierten Mal nach 2008, 2012 und 2015 – und damit nun dauerhaft – erhielt das Erzbischöfliche Generalvikariat Paderborn jetzt das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Damit wird die Verwaltungsbehörde des Erzbistums Paderborn für ihre nachhaltige familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Generalvikar Alfons Hardt nahm die Auszeichnung gestern in Berlin zusammen mit Vertretern von 300 weiteren zertifizierten Arbeitgebern aus ganz Deutschland entgegen. 153 Unternehmen, 106 Institutionen und 41 Hochschulen wurden bei der Zertifikatsverleihung zum audit berufundfamilie be-

ziehungsweise audit familiengerechte hochschule ausgezeichnet. Generalvikar Alfons Hardt konnte stellvertretend für das Erzbischöfliche Generalvikariat das Zertifikat aus den Händen von John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, entgegen nehmen. „Als kirchlicher Arbeitgeber tragen wir eine besondere Verantwortung für die Familien. Wir freuen uns, dass wir durch die wiederholt erfolgreiche Teilnahme am audit berufundfamilie belegen können, wie wichtig uns diese Verantwortung ist“, so Generalvikar Hardt.

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018

heilpädagogische Kindertagesstätte St. Christophorus war der erste „Sonderkindergarten“ im Kreis Paderborn und der erste, der integrativ arbeitet. Jetzt ist er 50 geworden. Das habe die Kinder, Eltern, Mitarbeiter und alle Freunde gebührend gefeiert. Farbige Fußabdrücke und die Radspuren eines „Rollis“ führten am Festtag bis zum Eingang der Kindertagesstätte. Als „Wegweiser“ stimmten sie die

hinterlassen und sind auf dem Weg“. Auf dem Weg sein: Das heißt im Kindergarten St. Christophorus auch ein unterschiedsloses Miteinander von Kinder mit und ohne Handicaps, von Eltern und Mitarbeitern. Am vergangenen Samstag war das entspannte Miteinander unübersehbar, als die Kinder die neue Fahne ihres Kindergartens hissten, zusammen ein Tänzchen aufführten und dann eine

Dass Kinder mit und ohne Handicaps heute miteinander spielen und feiern, ist in St. Christophorus nichts Neues. Die Caritaseinrichtung gehörte Mitte der 1990er Jahre zu den Pionieren der integrativen Erziehung im Kreis Paderborn, die Einrichtung war damit ein früher Vorläufer der Inklusion. 1995 zog eine Regelgruppe in den ehemaligen „Sonderkindergarten“ ein. 1995 war das eine kleine Revolution, heute ist

Patrick Wilk weiß, was er an seiner Vorzeigeeinrichtung hat. Auch deshalb wird der Caritasverband mit dem Mut zum Risiko und der Unterstützung vom Kreis Paderborn im August in Salzkotten einen zweiten Standort eröffnen. Einrichtungsleiter Karl-Heinz Wiegard erläuterte diesen Weg in die Zukunft, die das Team vor besondere Herausforderungen stellen wird. An den Luftballons, die nach einem Massenstart in den Himmel aufstiegen, hingen kleine Wunschkärtchen der Kinder. „Ich wünsche dem Kindergarten alles Gute für die nächsten Jahre“, hat Emelie auf ihre Karte geschrieben. Sie war hier mal Kindergartenkind und besucht mittlerweile schon die Gesamtschule: „Schließlich hatte ich hier die drei besten Jahre meines Lebens.“

Erste Antenne an Windkraftanlage montiert

Westfalen Weser Netz baut eigenes Funknetzwerk auf um Daten sicher und zuverlässig per Funk zu übertragen Neuenbeken. Der Energienetzbetreiber Westfalen Weser Netz baut derzeit ein separates Funknetzwerk auf. Der erste eigene Funkmast dafür ist in Paderborn schon in Betrieb, kürzlich wurde auch die erste Funkstation an eine Windkraftanlage bei Neuenbeken montiert. Das kommunale Unternehmen installiert das System, um die Daten der intelligenten Messsysteme (Stromzähler) sicher, zuverlässig und wirtschaftlich per Funk in seine Zentrale zu übertragen. Von dort werden sie an die jeweiligen Energieversorger weitergegeben. Die Nabenhöhe der Windkraftanlage beträgt 150 m. Drei Sektorantennen für das neue Netzwerk wurden mittels einer Spannbandkonstruktion auf einer Höhe von 80 m angebracht. Um die Antennen in luftiger Höhe montieren zu können, waren zwei Spezialkräne im Einsatz. „Aufgrund dieser Höhe können wir von hier aus ein relativ großes Gebiet von Neuenbeken über Schwaney und Dahl bis nach Bad Lippspringe und Schlangen erfassen“, erläu- Windkraftanlage bei Paderborn-Neuenbeken im Zangengriff: Mithiltert Timo Wild, Projektleiter im fe von Spezialkränen werden Antennen für das Funknetz von WestBereich Sekundärtechnik Strom falen Weser Netz angebracht.

bei Westfalen Weser Netz. „Wir haben auch schon den ersten eigenen Masten nahe der Universität Paderborn in Betrieb genommen, zehn weitere warten auf ihre Genehmigung.“ Die Funktechnik sitzt im Mastfuß und ist durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gesichert. Die weiteren Planungen sehen in vier Ausbaustufen im Netzgebiet bis zum Jahr 2020 an insgesamt 40 Standorten Funkmasten vor. Sie nutzen die Kommunikationstechnik des alten C-Netzes, das auf der 450 MHz-Funkfrequenz basiert. „Wir bauen unser eigenes Funknetz auf dieser Frequenz auf und haben mit dem Inhaber der Funklizenz, 450connect, einen Vertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren geschlossen“, berichtet Uwe Granzow, Fachgebietsleiter Informationsund Kommunikationstechnik. Seit Juli 2013 hat die Region mit der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG einen rein kommunalen Energiedienstleister. 53 Städte und Gemeinden sind an dem Unternehmen beteiligt. Rund 20 weitere Kommunen sind Konzessionsgeber des regionalen Dienstleisters.

Golfer messen sich Autohaus B&K lädt ein zum BMW Golf Cup International 2018

Paderborn. Der BMW Golf Cup International ist ein außergewöhnlicher Wettbewerb mit langer Tradition. Bereits zum 32. Mal haben Golfamateure bei der weltgrößten Turnierserie die Chance, sich einem internationalen Wettkampf zu stellen. Der BMW Golf Cup International wird in rund 50 Ländern ausgetragen und richtet sich in Deutschland an Amateurgolfer in vier Handicap-Klassen (zwei Herren-Kategorien, eine Damen-Klasse sowie eine gemischte Kategorie). Drei Runden stehen auf dem Programm: Zum 11. Mal lädt das Autohaus Alle Klassen-Sieger der bundes- B&K zum Golfturnier.

MINI Vertragshändler B&K in Paderborn lädt als Veranstalter bereits das 11. Mal zu diesem exklusiven Event ein und verspricht ein Erlebnis der Marke BMW auf höchstem Niveau. Schauplatz des Turniers ist der Golfclub B.A. Sennelager, Senne 1, in 33175 Bad Lippspringe. Die Teilnehmer starten um 12 Uhr mit einem Kanonenstart. BMW X2 Am Abschlag 7 wird es besonders spannend. Es gibt die gewinnen Möglichkeit durch ein „Hole in one“ einen BMW X2 zu gewinEines der BMW Qualifikati- nen. Das Autohaus B&K freut onsturniere, findet am Sams- sich auf einen spannenden und tag, 7. Juli, statt. BMW und erfolgreichen Turniertag. weit rund 110 Qualifikationsturniere lösen das Ticket für ein Landesfinale in München. Wer sich dort durchsetzt, darf zum Deutschlandfinale. Hier wird das „Team Germany“ ermittelt, das beim Weltfinale gegen Mitbewerber aus rund 50 Ländern antritt.

Zitat der Woche

„Europa hat viele Herausforderungen, aber die der Migration könnte zu einer Schicksalsfrage werden.“ Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag im Bundestag.

Rewe bietet Abholservice Paderborn. Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Paderborn: Denn der Rewe Markt in der Klöcknerstraße 38-44 bietet diesen praktischen Service an. Die Kunden haben online die Auswahl aus über 9.000 Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleischund Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen: Bereits drei Stunden nach Bestelleingang können die Einkäufe mitgenommen werden. Praktische Zeitfenster für die Abholung und ein übersichtlicher Abholbereich mit separaten Parkplätzen gehören zum umfassenden Service.

Schnelle Abholung direkt vorm Markt Und so einfach funktioniert es: Auf www.rewe.de oder in der App www.rewe.de/app geben Kunden bei der Marktsuche die Postleitzahl “33102” ein und wählen den „Abholservice“ aus. Anschließend können sie sich den Warenkorb individuell zusammenstellen. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht, lediglich eine Servicegebühr von 2 Euro fällt bei der Bestellung an. Beim OnlineEinkauf können die Kunden selbst wählen, welches der zweistündigen Zeitfenster für sie am besten passt. Die Abholung selbst geht schnell: Die Kunden parken auf exklusiven Stellplätzen neben dem separaten Abholservice-Eingang. Ein Mitarbeiter übergibt dem Kunden den Einkauf, der direkt an einer Abholservice-Kasse bezahlt werden kann. Die Zahlungsmethoden sind die gleichen wie im Markt: bar sowie via EC- oder Kreditkarte. Auch Payback-Punkte können gesammelt, Pfand zurückgegeben und Bargeld abgehoben werden.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 30. Juni Apotheke im Facharztzentrum Mersinweg 22 33100 Paderborn Telefon: 05251-5405308 St. Joseph-Apotheke Westenholzer Straße 100 33129 Delbrück Telefon: 02944-1499 Sonntag, 1. Juli St. Laurentius-Apotheke Paderborner Straße 62 33178 Borchen Telefon: 05251-399931 Marienloher-Apotheke Von-Haxthausenweg 10 33104 Paderborn Telefon: 05252-933883 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN

Reitsport

9

Qualität und Kompetenz

Westfälische Meisterschaften am 7. und 8. Juli beim Paderborner Reitverein

Wir fertigen & liefern nicht nur, sondern warten & reparieren Ihre Haustüren, Kunststoff- oder Aluminiumfenster, Wintergärten, Markisen, Fliegengitter oder Rollläden.

Überwachung für Zäune Paderborn. „Hüte Sicherheit einer Zaunanlage ist schon immer der Hauptauftrag eines Zaunes gewesen.“ In dem täglichen Beratungsgeschäft von Axel Friedrichsmeier, Geschäftsführer des Poda Zaun Centers OWL, wird dieser Punkt immer häufiger Thema in den Betrieben. „Poda baut Zäune für Menschen mit Tieren – das ist unsere Spezialität.“ Heutzutage sind den Betrieben immer weniger Mitarbeiter vorhanden, die sich um die Installation, Wartung oder Pflege der Zaunanlage kümmern, deswegen kommen die Poda Profis auch immer häufiger mit festen Wartungs- und Pflegeaufgaben, wie z.B. das Zaun-Frei-Mähen oder den WeidezaunCheck, auf die unterschiedlichsten Koppeln in ganz Deutschland.

Zaun mit SMS-Alarm Zaunüberwachung und Fehlermeldung wird immer mehr ein Thema. Mit dem neuen Produkt von Poda zur Zaunüberwachung ist ein weiterer Schritt getan. Mit dem Poda Z au nüb e r w a chu ng s mo du l kann jede Weide – aber auch z.B. der Zustand eines oder mehrerer Koppeltore – überwacht und gemeldet werden. Das Poda System kann nicht nur wie bei herkömmlichen SMS-Alarmen einen oder zwei Telefonen eine Nachricht schicken, sondern auch einer größere Menge an Teilnehmern. Die Alarmierung per EMail ist genauso möglich. Der zu überwachende Zaun kann auch im Internet „besucht“ werden. Das Poda Zaunüberwachungsmodul kann bei jeder Bestandsanlage problemlos nachgerüstet werden. Es ist zum Beispiel auch in der Lage, bei Batteriegeräten auf die sinkende Batteriespannung hinzuweisen. Durch den potentialfreien Kontakt ist die Verwendung als „Alarmanlage“ für entlegene Schuppen oder für den Wasserstand im Wasserfaß auf der Weide denkbar.

Nicole Antpöhler DIPO-Pferdephysiotherapeutin Gelenkmobilisation Stresspunktmassage nach Jack Meagher Modulierte Mittelfrequenz-Elektro-Therapie MET 0172 / 2414440 www.pferdephysio-senne.de

Zäune und Tore Vertrieb und Montage 35 Jahre Erfahrung! Koppel- und Reitplatzzäune

Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Nele Antonia Beyhoff (11) turnt in diesem Jahr auf Eposs. Sie ist bereits seit sechs Jahren auf dem Rücken der Pferde zuhause. Viermal die Woche trainiert sie im Reit- und Fahrverien Paderborn und freut sich auf eine tolle Meisterschaft mit einer Platzierung ganz weit oben.

Westfälische Reiter messen sich in Paderborn Die Westfälischen Junioren-Meisterschaften finden am 7. und 8. Juli statt Paderborn. Die Westfälischen Meisterschaften im Voltigieren finden Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juli, auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Paderborn statt. Beim Voltigieren werden turnerische und akrobatische Übungen auf einem sich an einer Longe im Kreis bewegenden Pferd ausgeführt. Begleitet von Musik sind die Übungen für Zuschauer ob der Qualität der gezeigten Übungen und dem Flair auf der Anlage besonders interessant. Das hochkarätige Turnier beginnt am Samstag, 7. Juli, um 10 Uhr mit der ersten Wertungsprüfung der Junior-Gruppen, gefolgt von den Einzelvoltigierern. Talentscouts sind ebenfalls vor Ort, um die besten Junioren Grey RFZ St. H. Herne Juniorteam I, – Lord May Team Lummerland – Rudi Juniorteam Wehdem Oppendorf I – Rasputhin Juniorteam Haus Getter – CamZeiteinteilung pari Juniorteam Wehdem Oppendorf II – Lord Dancer VV Volmerdingsen Juniorteam, – Sandro Verfassungsprüfung für die Prü- RV Nethegau Brakel II – Dachico fungen 1,3,6 und 8

Samstag 7. Juli 2018 8 Uhr

10 Uhr

11.15 Uhr

für die Deutsche Jugendmeisterschaft, die im September in München stattfindet, zu sichten. Besondere Highlights sind die Auftritte der Vizeeuropameisterin Sarah Kay, die Teil des Bundes-A-Kaders ist. Die 25-Jährige gewann 2017 die Deutsche Meisterschaft im Einzel auf dem Pferd „Sir Valentin“. Im gleichen Jahr wurde sie Vize-Europameisterin in Ebreichsdorf, ebenfalls mit „Sir Valentin“. Philipp Stippel ist an dem Wochenende auch zu Gast in Paderborn. Er gehört seit 2016 dem Bundeskader der Junioren an und konnte sich 2017 nach seinem Sieg in Ermelo/ Niederlande und der Bronzemedaille beim Preis der Besten das Ticket für die Weltmeister-

13 Uhr

Lästige Bremsen einfach ausbremsen Schutz vor den Stechinsekten auf Weiden

Bremsenfallen, ohne Gift und somit umweltfreundlich, kann man jedoch sich selbst und die Familie sowie Haustiere vor den blutsaugenden Insekten schützen. Die Körperwärme des Menschen oder beispielsweise von Pferden auf ihrer Koppel ist es, was die Bremsen anzieht. Dieser Effekt wird bei der speziellen Bremsenfalle von einem großen schwarzen Ball genutzt. Er heizt sich durch die Sonneneinstrahlung stark auf und weckt somit die Aufmerksamkeit der vorbeifliegenden Bremsen. Sie verwechseln den Ball mit einem warmblütigen Lebewesen und versuchen sich festzubeißen.

Sonntag 8. Juli 2018

Zeiteinteilung

8 Uhr Verfassungsprüfung Prüfung 5

10 Uhr

schaft der Junioren im österreichischen Ebreichsdorf sichern. Dort erturnte er sich die Bronzemedaille. Kurz zuvor hatte er sich außerdem den Titel bei der Westfälischen Juniorenmeisterschaft geholt. Außerdem geht der RV Nethegau Brakel I, die Mitglied im Bundeskader sind, an den Start. Ein spannendes Finale um den Junioren-Doppel-Pokal, den Nachwuchsförderpreis und natürlich der Gewinn der Westfälischen Junior Meisterschaften erwartet die Gäste. Der gastgebende Verein bietet reichlich Gelegenheit, sich mit Essen und Getränken zu versorgen, um großen und kleinen Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

17.30 Uhr

Prüfung Nr. 6: Junior-DoppelPokal – Erste Wertungsprüfung Prüfung Nr. 8: Junior Trophy (Pflicht und Kür) – Startfolge „G“ – Startfolge „K“

14.30 Uhr Prüfung Nr. 1: Junior-Gruppen Erste Wertungsprüfung – KÜR gleiche Startfolge wie in der Pflicht – Bodenpflege wie im Pflichtprogramm

15.30 Uhr

Prüfung Nr. 3 – EinzelvoltigiePrüfung Nr. 1 – Junior-Grup- ren – Erste Wertungsprüfung – Prüfung Nr. 3 – Einzelvoltigieren pen: Erste Wertungsprüfung – PFLICHT – Erste Wertungsprüfung – KÜR Das Zaunüberwachungsmodul PFLICHT gleiche Startfolge wie in der von Poda. RV Nethegau Brakel I – Dorian Pflicht

(djd). Kaum ist das Wetter schwül-warm, sind sie auch schon zur Stelle: Bremsen nerven mit ihren juckenden Bissen Mensch und Tier gleichermaßen. In ländlichen Regionen zählen die lästigen Fluginsekten zu permanenten Begleitern, aber auch in der Stadt finden sie viele Plätze, an denen sie sich wohlfühlen – am nächsten Gewässer, auf einer Wiese oder auf Sport- und Spielplätzen. Pferdebesitzer können erst recht ein Lied davon singen, welche eine Belastung die Armada der Insekten darstellen kann. Die Insekten können etwa Krankheiten übertragen oder Allergien auslösen. Mit speziellen

Hainhöfen 9 33100 PB-Benhausen Tel. 05252 - 6295 Fax 05252 - 5869 metallbaustenzel@t-online.de

18.25 Uhr Prüfung Nr. 8 – Junior-Trophy (Holzpferd) gleiche Startfolge wie in der Pflicht

18.45 Uhr Siegerehrung Prüfungen 1, 3 und 6 (ohne Pferd) – alle Teilnehmer der ersten Wertungsprüfungen 1, 3 und 6 Siegerehrung Prüfung 8 Finale der Junior-Trophy 2018

RFV Warendorf II – Rock it gleiche Startfolge wie in der Lady Pflicht VV Stadtlohn II – Rubinho RFV Lengerich I – Stanley Voltigierfreunde Süd Sauerland II – Wispering Jill Prüfung Nr. 4: Einzelvoltigieren – Finale – KÜR Startfolge in umgekehrter Platzierungsreihenfolge der 1. Prüfung Nr. 4: Einzelvoltigie- Wertungsprüfung ( 60 %) ren – FINALE – Pflicht Kay, Sarah (außerhalb der Startfolge in umgekehrter Prüfung, Schauauftritt) Platzierungsreihenfolge der 1. Wertungsprüfungg ( 60 %)

14.10 Uhr

10.35 Uhr

11.35 Uhr

15.15 Uhr

Prüfung Nr. 2: Junior-GrupPrüfung 7: Junior-Doppel-Po- pen – Finale – KÜR Prüfung Nr. 5: Nachwuchsför- kal – Zweite Wertungspüfung Startfolge in umgekehrter derpreis der Klasse L – Pflicht – Startfolge „U“ Platzierungsreihenfolge der 1. Wertungsprüfung ( 55 %) – Startfolge „A“ RFV Paderborn III – Arbury RV Nethegau Brakel III – Danilo RVG Bad Oeynhausen III – Mittagspause mit Bodenpflege und Schauprogramm Fabiano Siegerehrungen der Prüfungen 5,7, Doppel-Finale, 2 und RV Lippstadt I – Fastfoot 4 ZRFV Rietberg Druffel III – Nagan im Anschluss: T2 VV Volmerdingsen – Ra- Prüfung Nr. 5: Nachwuchsför- Meisterehrung mit Standarten mazotti der preis der Klasse L – KÜR und Siegerpferd

12 Uhr 13 Uhr

15.50 Uhr

20

Gartenzäune

JAHRE GARANTIE

Poda Zaun Center OWL Bad Oeynhausen Tel. 05731-981 5130

E-mail owl@podazaun.de • www.podazaun.de


Kleinanzeigen & Lokales

10

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018

Abendgebet für Europa

Stellenmarkt

Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20

Die katholische Kirche St. Kilian lädt zum gemeinsamen Gebet ein

Die Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihr Berufsbildungswerk in Brakel einen

Ausbilder Lager / Logistik (m/w) in Vollzeit Die vollständigen Ausschreibungstexte und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.kbbw-brakel.de/das-BBW/Stellenangebote/ Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH, Tegelweg 33, 33034 Brakel

Wenn Lächeln am Telefon eine Ihrer Stärken ist...

Freuen sich auf das gemeinsame Gebet: (von links) Marion Asmuth, Claudia Auffenberg, Dörte Bertels, Mechthild Dürkoop, Sabine Welslau, Nicole Zobe und Rita Hansjürgens. Foto: privat

Paderborn. Kardinal Jaeger, der die katholische Kirche St. Kilian am 4. Dezember 1966 geweiht hat, sprach damals vom „Geist des Konzils“, aus dem Kirche geboren worden sei. Er selbst war Konzilsvater und meinte damit wohl eine bis dahin ungekannte Weite und Diskussionsfreude in der Kirche, zudem die Erkenntnis, dass die Kirche vor aller Hierarchie eine Gemeinschaft, nämlich Volk Gottes ist. All dies strahlt die Kirche nach wie vor aus. Zu einem Abendgebet für Europa lädt eine neue

Initiative ein, die sich an der katholischen Kirche St. Kilian gegründet hat. Das Gebet findet am Tag des hl. Kilian, am 8. Juli, um 20 Uhr in der St.Kilian-Kirche. Die Predigt hält Heinz Paus, Präsident des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken. Der heiligen Kilian kam als iroschottischer Mönch im 7. Jahrhundert auf das europäische Festland, um dort den christlichen Glauben zu verkünden. Er und andere kam von den Rändern Europas und formten den Kontinent, der nun offenkundig in eine

Krise schlittert. Das Gebet ist zugleich der Auftakt des neuen Angebots „Am 8. um 8 - Wir sehen uns in der Kirche“. Jeweils am 8. eines Monats ist um 8 Uhr abends, also um 20 Uhr, die St.-Kilian-Kirche geöffnet, mal mit Programm, mal ohne. Anliegen der Initiatorinnen, die sich aus dem ehemaligen Gemeindeteam St. Kilian gefunden haben, ist es, die St.-Kilian-Kirche über die Gottesdienste hinaus als einen Ort der Begegnung, des Innehaltens und der Gottsuche zu gestalten.

Wir suchen engagierte und kommunikationsstarke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teil- oder Vollzeit. Sie denken vertriebsorientiert und möchten uns gern in der Zeit zwischen 09:00 – 19:30 Uhr Ihre Stimme leihen? Wenn Sie aufgeschlossen und gerne im Team arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir möchten gerne die telefonische Betreuung unserer Kunden in Ihre Hände legen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der Nummer 05257/984361

Bitte melden! Sie möchten mal wieder etwas für sich tun? Haben aber niemand für Ihre Lieben. Ich betreue sie gern. Deutsche mit Erfahrung in Pflege. ☎ 017651016532. Erfolgreicher Ermittler und ITExperte sucht Beschäftigung als Detektiv. Sehr gute Rechtskenntnisse und umfangreiche Fortbildungen vorhanden. ☎ 017651294186.

Kassierer/in in Teilzeit Reinigungskraft m/w, 2x wöchentl. Für unseren Spielwaren Fachmarkt in Paderborn Toys World, Senefelder Str. 14, Wir suchen eine Putzfrau für einen 33100 Paderborn, Tel. 05251-55345 Haushalt in Neuenbeken. ☎ 0151- Frau Deppe Ich pflege ihren Garten wieder schön. Zuverlässig mit langjähriger Erfahrung. ☎ 0162-8752864.

Paderborn am Sonntag

An- und Verkauf Kaufe Wohnmobile und WohnAnlässlich der Sonderausstellung „ARCHITEKTIER“ werden am Sonntag, 1. Juli, im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall um 11 Uhr wieder zwei kurze Naturfilme aus dem Bestand des Kreisme- wagen, Tel.: 03944-36160, dienzentrums Paderborn gezeigt. Zuerst geht es um einen kleinen Fisch, den Dreistachligen Stichling, www.wm-aw.de Fa. der für Versuche in der Verhaltensforschung große Bedeutung erlangt hat. Für die Eier und die daraus Roller Piaggio Zip 50 4T, EZ 07, 5500 KM, 1. Hd., blau, 25/45 km/h schlüpfenden Jungtiere baut das Stichling-Männchen ein Nest am Gewässergrund. Der folgende Film möglich, 2 x ABE, Original-Zuhandelt von sogenannten Zeigerorganismen in Fließgewässern, aus deren Vorkommen oder Fehstand, Versicherung, Koffer, Inlen man auf die Gewässergüte schließen kann. Zu diesen Lebewesen gehören auch verschiedene spektion, Ölwechsel, Batterie neu, VHB 630€, Lichtenau, ☎ 05292Köcherfliegen-Larven, die sich aus Steinchen oder Pflanzenteilen eine Schutzhülle bauen. Die beiden 319470. Filme dauern zusammen etwa 37 Minuten.

Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

Beilagen Windmann Rumpsmüller

Einsame Witwe, 77 J., hübsch, flott, mit PKW, Natur- und Gartenfreundin, kann wunderbar kochen und haushalten, suche ernsthaft ehrlichen Witwer zu dem ich kommen kann. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 732294. Franzi, 28 Jahre, mit tollen Kurven, modebewusst und natürlicher Ausstrahlung. Sucht starke Arme, liebevolle Hände und weiches Herz. Neugierig? Dann sollten wir uns treffen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732839. Bist Du auch so alleine? Brigitte, 74/160, Witwe, habe bis zur Rente als Krankenschwester gearbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin eine einfache, liebe Frau, jünger aussehend, mit sanften Augen, schlanker Figur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und wünsche mir so sehr einen lieben Mann an meiner Seite. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist für mich nicht entscheidend, habe keine Ansprüche, Aussehen, Figur - alles unwichtig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Wenn Du willst, kann ich auch zu Dir ziehen und bei Dir bleiben - versprochen. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Natur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bitte ruf an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 723952.

SAALVERMIETUNG Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit im Grünen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle BeiVerkaufe Kinderfahrrad, 26" Vi- lagen erscheinen in der Gesamtauflage.

Wenn du, w., di. auch n. Liebe/Geborgenh. sehnst u. bereit bist, d. auf was Neues einzul. D. sollt. wir uns mal kenn. lern. Du bist so 5057, NR, attrakt. Er freut s. a. d. Antw.-Mail: trau-dich-1@web.de.

liebevoll, ich suche nach großer Enttäuschung einen lieben Mann, der meine Tränen trocknet, mich in den Arm nimmt und von einer gemeinsamen Zukunft träumt. Bitte, bitte melde Dich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 732669.

Nicole, 48 Jahre, med. Fachangestellte, sucht den humorvollen Mann, der Nähe zulässt, das Single-Leben beenden möchte. Sie verzaubert durch Natürlichkeit, hat blondes Haar, blaue Augen und sucht IHN, gern auch älter. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 731065. Carmen, 59 J., Krankenschwester, verwitwet, eine sehr hübsche Frau, mit Traumfigur. Ich lebe allein, habe PKW und suche einen sympathischen Mann, der auch gerne älter sein kann. Für eine Verabredung melde dich bitte! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3515. Ich bin Sybille, eine einsame Witwe, 63 Jahre, eine zierliche, gutaussehende, liebenswerte, herzliche Frau, mit schöner Figur, eine gute Hausfrau, prima Kamerad, finanziell versorgt, trotz EFH nicht ortsgebunden, mit Auto und leider am Verzweifeln, denn ich habe diese Anzeige schon einmal aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Wenn es doch noch einen netten Mann gibt, den ich liebevoll umsorgen darf, dann melde Dich bitte über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1107272.

Grömitz, 4-Sterne Ferienwohnung mit Meerblick, 100 m v. Strand, Wohnzimmer, Küche, 2 Schlafzimmer, Bad, Terrasse, max 4 Pers., 80qm, ab 61 €/Nacht+ NK. www.haus-möller-grömitz.de. ☎ 04562-1588.

per 26 MTB FS ORBIS. Farbe weiß/blau, für 90€ VHB. Zu erfragen unter ☎ 0179-1027866.

Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare

Nie mehr alleine sein!

Suche Modelleisenbahnen, bevorzugt Großanlagen, ☎ 017662129997. Julia, 39 Jahre, bin schlank, ehrlich und sehr

Jede weitere Zeile +1 €:

Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld

Wir sind ein Familienunternehmen und über 65 Jahre erfolgreich im Handwerk tätig.

Paderborner Zeitung

Sonstiges

Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14

für die Verlegung von Vinyl, Laminat, Parkett.

Paderborner Verlag

Suche 2Zi/ EBK/B/Keller zu sofort! Bitte renoviert in Paderborn/ Schloss Neuhaus/ Elsen/ Sennelager/Sande. WM 400 €, ☎ 017672583572.

Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19

Bodenleger gesucht

Sie sucht Ihn

5 € für 100 Zeichen:

Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.)

56232966.

Telefonist/in auf 450 € Basis in Salzkotten bzw. Paderborn gesucht. Von 17 bis 20 Uhr mindestens 3 mal die Woche. Tel. 05258-972156.

Kleinanzeigen-Bestellschein

Zuv. Reinigungskraft, Mo. Sa., im 3 Tage Wechsel, morgens 7:30 Uhr, 2,33 Std., für unser Objekt in Paderborn, nähe Westernstr., auf geringf. Basis gesucht. Voraussetzung deutschsprachig in Wort und Schrift. telef. Bewerbung unter: 02845-935912

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art, ☎ 0178-1471544.

Klosterweg 2 33129 Delbrück-Anreppen Tel. 0 52 50 / 98 29 00 info@schaefers-fussboden.de

Wohnungs- und Immobilienmarkt

Impressum

Kontakte

An einen älteren Herrn! Hobbygärtnerin Anita, 67 J., bin noch nicht sehr lange verwitwet - aber ich halte die Einsamkeit einfach nicht mehr aus. Niemand versteht, wie man sich fühlt, wenn man einen geliebten Menschen verloren hat. Die Kinder leben ihr eigenes Leben, rufen zwar mal an, mehr aber auch nicht. Leider hat sich niemand auf meine letzte Anzeige gemeldet. Vielleicht gibt es aber doch einen einfachen, lieben Herrn, gern auch älter, der sich eine Frau wie mich wünscht, die hübsch aussieht, die Natur liebt, gut kochen kann, eine gute Hausfrau ist u. Auto fährt, die aber auch zärtlich ist u. gerne kuschelt. Ich würde auch meine Wohnung aufgeben und zu Ihnen ziehen. Wenn Sie eine Frau suchen, die Sie bei allem unterstützt u. immer treu an Ihrer Seite steht, dann rufen Sie bitte an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 903950.

Ich war jünger als heute und plötzlich ganz allein, dachte, es geht nicht mehr, verliebte mich doch wieder, war glücklich, doch seine „Stärke“ hieß „Untreue“. Ich bin eine liebe, ehrliche und treue Frau und möchte alles, was ich habe, mit Dir teilen, wenn Du auch die Nase voll hast, nur Frauen zu kennen, die heute so sind und morgen so. Frage nach Mandy, 32/163/60, von Beruf Ärztin, vielseitig interessiert, romantisch, liebevoll und treu. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 731901. Warum muss ich, Ilona, 55/160/55, eine warmherzige, zierliche, nette Witwe, beruflich als Röntgenassistentin im Krankenhaus tätig, mit toller Figur, nur so einsam sein? Ich bin doch auch ein Mensch. Gibt es denn keinen lieben Mann mehr, der auch allein zu Hause sitzen muss, bis ihm die Decke auf den Kopf fällt? Du lieber Schatz, wir könnten noch glücklicher sein als die anderen rings um uns. Ich bin verzweifelt, schon dreimal habe ich eine Anzeige aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Ich bin eine junggebliebene, liebevolle Frau mit Herz, eine gute Köchin und Hausfrau und eine treue Kameradin für alle Zeit. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 724257. Gisela, Anfang 80, Witwe, Tierärztin i. R., ich hoffe, dass ein netter, älterer Mann, der auch so einsam ist wie ich, diese Anzeige liest und den Mut hat sich zu melden. Bin noch nicht sehr lange Witwe, aber ich halte es allein nicht mehr aus. Wäre es denn nicht auch für Sie schön, wieder eine Partnerin zu haben, die an guten wie an schlechten Tagen zu Ihnen steht, Sie im Haushalt unterstützt und mit der Sie über alles reden können? Ich bin eine ganz liebe Frau, noch flink auf den Beinen, gepflegt, aber schminke mich nicht, bin eine gute Autofahrerin und Köchin, keine Reisetante, liebe Gartenarbeit und werde meistens viel jünger geschätzt. Wenn wir uns gut verstehen und Sie es wünschen, würde ich auch mein Haus verkaufen und zu Ihnen ziehen. Wir könnten dann sehr gut von dem Geld gemeinsam leben. Ihre Figur ist mir egal, auch eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, für mich sind die inneren Werte entscheidend. Bitte melden Sie sich, denn durch Zufall treffen wir uns nicht. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1205011.

Er sucht Sie Junger Vati, 40/185/80, sportlich, humorvoll, ehrlich, treu, bodenständig, Familienmensch, sucht liebevolle Sie, gern auch mit Kind, zum Aufbau e. festen Beziehung. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 730031.

Steffen, 62/178, Witwer, bin ein zuverlässiger, lieber, verträglicher Mann, handwerklich geschickt, naturverbunden, mit Herz und Humor, finanziell unabhängig und fahre Auto. Ich wünsche mir von Herzen eine nette Frau für ein gemeinsames Lebensglück. Bitte melde Dich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. T 2710. Es geht um alles, es geht um Dich! Er, 48/185, Betriebsleiter mit sportlichmuskulöser Figur, Hobbykoch und Optimist, vielseitig interessiert, will keine weiteren Pleiten im Internet erleben. Bitte anrufen über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 4263. Großer Mann gesucht? Dirk, 53/187, attraktiv, mag kochen, schwimmen, bummeln, Auto fahren, Kurztrips, Sonnenuntergänge... Für all das & noch viel mehr wünscht er sich e. Partnerin an seiner Seite. Im Internet möchte er keine oberflächl. Bekanntschaft machen. Sympathie entscheidet. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4058. Einfach mal treffen, vielleicht mögen wir uns! Johann, 74/180, NR, habe meine Frau gepflegt bis Sie eingeschlafen ist und möchte nun meine angemessene Trauerzeit beenden, auch wenn es innerlich noch schmerzt. Nur so kann es nicht weitergehen. Bin anpassungsfähig, ehrlich, mit gepflegten Manieren, charmant und aufgeschlossen. Bin es leid niemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann. Allein durchs Leben zu gehen ist traurig. Zu zweit ist alles viel schöner. Eine Frau, gern auch älter, zu verwöhnen, mit ihr zu lachen, gemeinsam verreisen oder auch nur einfach miteinander reden, das ist mein Wunsch, dabei sollte jeder seine Wohnung behalten. Es wäre schön, wenn wir bald etwas gemeinsam unternehmen könnten, denn für die Seele ist so eine Freundschaft sehr gut. Gern hole ich Sie zu einem ersten Ausflug mit meinem Auto ab. Haben Sie Mut und rufen Sie an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1920. Leitender Kriminalkommissar, 57/180, Uwe, ein Mann mit viel Verantwortung im Beruf und großem Herz, Witwer mit attraktivem Äußeren, einfühlsamen Wesen und ohne Vorurteile. „Ja, ich bin ein bodenständiger Mann, nicht ohne Träume, aber mit dem Blick fürs Wesentliche. Finanziell kann ich sehr gut für zwei planen und freue mich auf unser erstes Kennenlernen. Mein Glück wäre, wenn Sie sich (49 – 58 J.) bei mir geliebt und geborgen fühlen. Rufen Sie jetzt an!“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 701525. Internetsuche ist nichts für mich. Detlef, 60/180, selbständiger Handwerksmeister, mit wenig Zeit zum Suchen, fährt gern Rad, kocht gut, ein attraktiver, ehrlicher Typ möchte wieder gemeinsame Sonnenuntergänge erleben. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4346.

Jürgen, 81/184, ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Ingenieur und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau – nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, dass kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut, als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kl. Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1560.

Annonce ist nicht für Frauen, die sonst im Internet suchen! Daniel, 30/188, berufstätig, sehe gut aus, bin gebildet und niveauvoll, zuverlässig... Was willst Du mehr? Sterne kann ich Dir nicht vom Himmel holen, aber wieder Schmetterlinge im Bauch fliegen lassen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. T 2616.

Ich, Karsten, 44 J., bin ein großer u. gutaussehender Witwer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit u. Treue, beruflich bin ich als Werkzeugmacher tätig. Ich bin humorvoll, zärtlich, kinderlieb u. sehr allein. Leider hat sich auf meine erste Anzeige keine Frau gemeldet, die meinen im EFH lebenden 11-jährigen Sohn akzeptiert. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es nicht bereuen. Bitte melde Dich ü. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 456354.

Junggebliebener Arzt, 77 Jahre, verwitwet, NR/NT, ist verzweifelt. Schon einmal hat er eine Anzeige aufgegeben und keine Frau hat sich gemeldet. Dabei unternimmt er gern Reisen mit seinem tollen Auto und seinem Wohnmobil, ist handwerklich geschickt, mit Interesse an Kultur und Musik und ist ein gepflegter und sehr sympathischer Herr. Ob er mit dieser Anzeige Glück hat? Bitte melden Sie sich, nur etwas Mut! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725653.

Jürgen, 67/180 und Witwer, Ingenieur und ehemaliger Bürgermeister. Meine Frau starb viel zu früh & um mich abzulenken stürzte ich mich in die Arbeit. Doch nun würde ich mich über e. liebe Partnerin (eventuell mit ähnl. Schicksal) an meiner Seite freuen. Ich habe mich „gut gehalten“, bin aktiv, mag Musik und Reisen, Konzerte, Theater, kochen, Garten, Ausflüge, bin belesen & bestimmt pflegeleicht. Welche natürl. Dame möchte ein sorgenfreies „2. Glück“ genießen? Bitte rufen Sie an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 1763.

Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen unverbindlichen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de

Karl, 71/182, Witwer, Dipl. Ing., gepflegt, NR, sicherer Autofahrer mit neuem Pkw, sucht nette Freundin passenden Alters, sich einfach ab und zu mal verabreden und mit jemanden reden, gemeinsam etwas unternehmen. Sucht nur eine Freundschaft. Kein Sex. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732110.

Freizeit


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN

Bauen und Wohnen

11

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter

Tipps für ein schönes Zuhause

Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim

Positive Energie

Ungeliebte Nahrungsdiebe (djd). Ratten können zahlreiche Krankheiten übertragen, darunter Salmonellen, Rattenbandwurm, Borreliose und das Hantavirus. Und sie können multiresistente Keime tragen, die gefürchtet sind, weil viele Antibiotika gegen sie nicht mehr wirken. Die Nager gelten als meldepflichtige Gesundheitsschädlinge. Treten Ratten auf Privatgrundstücken auf, sind Besitzer verpflichtet, diese zu bekämpfen.

info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Neuartige Fassaden verbinden attraktive Optik mit hoher Energieeffizienz

(djd). Beim Ausbau eines bisher nicht genutzten Steildachs zu Wohnzwecken ist in der Regel als erste Maßnahme eine Dachdämmung nötig. Soll das Dach nicht abgedeckt und die Dämmung von innen vorgenommen werden, sind hocheffiziente Polyurethan-Hartschäume eine gute Wahl. Da sie schlanker aufgebaut werden können, kosten sie nicht unnötig viel Raum. Feste Dämmelemente bieten mehr Verarbeitungsvorteile als Matten oder lose Dämmungen. Eingelassene Holzleisten erleichtern die Befestigung und ermöglichen es, zum Beispiel eine Gipskartonverkleidung ohne weitere Unterkonstruktion direkt in den Dämmelementen zu verschrauben.

(djd). Eine Holzfeuerstätte hat für alle Sinne etwas zu bieten. Schon das Ritual des Anfeuerns kann zur Entschleunigung beitragen, wenn man nach einem stressigen Arbeitstag nach Hause kommt. Entspannend ist es, den Geruch des Holzes, das Knistern, die Lichteffekte und die Wärme bewusst wahrzunehmen. Achtsamkeit liegt im Trend – wer sich einen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen ins Haus holt, schenkt sich selbst und den positiven Aspekten des Lebens mehr Aufmerksamkeit und kann die richtige Balance von Spannung und Entspannung für sich finden.

r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th o s ti d ia g n s u n g s k r e B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e

Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410

Holz trägt Glas

Mehr Platz auf dem Dach

k chni e t s s Me hter Wä c

Offenheit und Transparenz: Großzügige Glasfassaden punkten mit ihrer optischen Wirkung – sollen aber auch bezüglich der Energieeffizienz überzeugen. Foto: djd/Uniglas

(djd). Großzügig, transparent, Licht durchflutet: Moderne Architektur möchte möglichst viel Tageslicht in die Räume bringen, um auf diese Weise im Haus eine freundliche Atmosphäre zu schaffen – für das Eigenheim gilt das ebenso wie für Bürogebäude. Warum also nicht gleich

große Teile der Fassade komplett aus Glas gestalten? Dieser Architekturtrend setzt sich bei hochwertigen Wohngebäuden immer stärker durch, erfordert allerdings auch eine wirksame Wärmedämmung, damit die Vorgaben der Energieeinsparverordnung eingehalten werden.

Die Materialien Glas und Holz bieten dafür in der Kombination miteinander sehr gute Möglichkeiten. Holz und Glas – auf den ersten Blick handelt es sich dabei um zwei Werkstoffe, die in ihrer Struktur und ihrer Produktion sehr unterschiedlich sind. Zum einen ein natürlicher,

nachwachsender Rohstoff und zum anderen ein industriell gefertigtes Hochleistungsprodukt, das hohe Anforderungen hinsichtlich etwa Sicherheit und Wärmeschutz einhalten soll. Spezielle Verbundelemente machen es möglich, die jeweiligen Materialeigenschaften hinsichtlich Natürlichkeit, Energieeffizienz und baulicher Flexibilität miteinander zu verbinden. Das Resultat sind Glasfassaden in umweltschonender Holzbauweise, die nach Herstellerangaben über 40 Prozent Kohlendioxid gegenüber konventionellen Ganzglasfassaden einsparen und zugleich eine hohe Wärmedämmung gemäß den heutigen Vorgaben bieten. Das Bauprinzip für die transparenten Fassaden ist einfach: Die Verglasung wird direkt, das heißt ohne Metallprofile, auf einer Unterholzkonstruktion befestigt. Dazu wird eine Koppelleiste aus einem robusten Holzwerkstoff mit Spezialsilikon auf die raumseitige Glasscheibe verklebt und mit dem Holzskelett der Unterkonstruktion verschraubt. Somit lassen sich gläserne Fassaden fast ohne Größeneinschränkung verwirklichen. Weitere Vorteile der Holz-Glas-Verbundfassaden: Sie ermöglichen es, dem Eigenheim eine individuelle und hochwertige Optik zu verleihen – und das bei deutlich verkürzten Bauzeiten sowie sehr guten Dämmwerten.

Mein neues Bad von V+E!

Lassen Sie sich für Ihr neues Bad von der Vielzahl der Möglichkeiten inspirieren.

Badausstellung „Die Bäderstraße“ Bleikaule 16, 59929 Brilon An den Kapuzinern 2-4, 33098 Paderborn

Lindenstraße 1 33189 Schlangen Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68

Reinigen statt Streichen

So lautet das Motto der Firma “AlgenTEC“ Fassadenwäsche – Qualitätsmarke der Broda GmbH. Firma Broda GmbH kümmert sich seit 1999 um innovative Reinigungslösungen innerhalb und außerhalb des Gebäudes. Als Spezialisten für Reinigungsarbeiten möcht das Team eine Alternative zum Neuanstrich bieten, eine professionell durchgeführte Fassadenreinigung vom Fachmann erspart den Hausbesitzern nicht nur Gerüste am Haus, sondern auch viel Zeit und Geld. Aufgrund der großen Nachfrage arbeitet das Unternehmen seit 2016 unter der Qualitätsmarke “ AlgenTEC “ Fassadenwäsche. Die

Paderborn. Die Zeit hinterlässt leider bereits nach wenigen Jahren unübersehbare Spuren an ihrer Hausfassade. So lagern sich bei Ein- und Mehrfamilienhäusern nach und nach Algen und Moos an der Fassade ab. Da der Untergrund/ Putz aber meist noch vollkommen intakt ist, kommt ein Neuanstrich für die wenigsten Hausbesitzer in Frage. Um die Langlebigkeit der Fassade auch weiterhin zu gewährleisten, ist eine Algen- und Moosentfernung in regelmäßigen Abstän- Es muss nicht immer gestrichen den von großer Bedeutung. Die werden. Oft reicht die Reinigung

Ursache liegt in der Bauphysik: Der Oberputz an gedämmten Fassaden wird wärmetechnisch so stark vom Mauerwerk abgekoppelt, dass sich auf ihnen durch nächtliche Abkühlung der Oberfläche (Unterschreitung der Taupunkttemperatur) verstärkt Tauwasser bildet. Dieses ausgeprägte Feuchtigkeitsbild begünstigt das Algenwachstum! Geringe oder keine Dachüberstände in Verbindung mit Schlagregen unterstützen den Biozidbefall. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.algentec.de

zum Nulltarif

Sie Ab JETZT für it m rg bu ar in W 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.

„DER NEUANSTRICH KANN NOCH WARTEN!“

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de

Etwa 90% aller Verschmutzungen an Fassaden sind auf Algen- und Pilzwachstum zurückzuführen. Mit unserem Verfahren ist es erstmals möglich, Algenbefall ohne Neuanstrich komplett zu entfernen. Durch die Vorbehandlung werden die Algen porentief und zu 100% abgetötet und vom Untergrund gelöst. Anschließend können wir den Befall mit wenig Druck von der Oberfläche abspülen. Dabei wird der Putz weder aufgeraut noch ausgespült. Durch anschließenden Fassadenschutz können wir nun der Fassade die nötigen Wirkstoffe vor Neubefall wiedergeben. Aufgrund der Tatsache, dass wir kein Gerüst benötigen ist dieses Verfahren preiswert. Man spart in etwa 70% im Vergleich zum Neuanstrich.

Kostenersparnis gegenüber einem Neuanstrich äußerst schonende Reinigungsmethode nachhaltig durch Fassadenschutz einzigartiges Komplettsystem über 10 Jahre Entwicklung porentiefe Algenentfernung

Grundsicherheit

QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

lte Die A

rnativ

e

eua zum N

nstrich

Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

!

LASSEN SIE SICH VON UNS EINE KOSTENLOSE PROBEFLÄCHE ERSTELLEN!

ch erstellen wir Ihnen gern Ihr individuelles A Auf Wunsch Angebot.

AlgenT E C Fassadenwäsche

AlgenTEC Fassadenwäsche Friedrich-List-Straße 83 33100 Paderborn DEUTSCHLAND

Telefon Fax Mail Web

+49 5251 6938888 +49 5251 6938889 info@algentec.de www.algentec.de

Mobil: 0171 - 775 90 02

Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de


Sonderthema

12

Dauerhaft schöne Augen und volle Lippen Mikro-Pigmentation weitWelche Frau möchte nicht läufig bekannt ist. jeden Morgen aus dem Dabei werden besondeBett hüpfen, mit perfekre Vorzüge im Gesicht ten Augenbrauen, akkuraoptisch in Szene gesetzt, ten Lidstrichen und einem indem die Konturen der verführerischem Mund Augenbrauen, Lider und ohne tagtäglich lange vor Lippen betont werden. dem Spiegel stehen zu Dadurch wirken die Braumüssen? en dichter, die Augen gröMit Permanent Make-up kann diese Vorstellung Seit über 20 Jahren in ßer und die Lippen voller Beautybranche tätig: und formschön. Entspricht bald schon zur Reali- der Marion Dwyer. dies Ihrem Wunsch? Vertät werden und lästiges Schminken und Abschminken in Zu- einbaren Sie mit Marion Dwyer einfach kunft der Vergangenheit angehören. einen kostenlosen Termin und lassen Marion Dwyer ist in Paderborn Expertin Sie sich in dem schönen Beautystudio für das sogenannte Conture® Make- in der Heiersstraße 12 in Paderborn up, das auch unter dem Fachbegriff ausführlich informieren.

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018

Einfach mal abschalten! Entspannung durch Kurzurlaube und Yoga

Wellness genießen und Fachwerk entdecken Die Deutsche Fachwerkstraße lädt zu einem kurzweiligen Erholungsurlaub ein

stellt werden kann. Regeneration findet aber nicht nur in Thermen und Saunen statt. Gerade im Sommer kann man bei Wanderungen, beim Joggen, Radfahren oder Nordic Walking so richtig dem Alltag entfliehen. Viele der Orte liegen inmitten ursprünglicher Landschaften – so können Urlauber direkt an der frischen Luft starten.

MARION DWYER CONTURE MAKE-UP® | LINERGISTIN® 0157-72983334 I info@marion-dwyer.de I www.marion-dwyer.de

In der Natur entschleunigen

Unter dem Motto „Fachwerk verbindet“ haben sich inzwischen über 100 Fachwerkstädte zusammengeschlossen, wie zum Beispiel Eppingen. Foto: djd

Schwimmen. Saunen. Wellness.

Geöffnet Tägl. 9 - 22 Uhr · Fr., Sa. 9 - 23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH · Gesellschaft für Standort und Marketing WESER-THERME · Kurpromenade 1 · 34385 Bad Karlshafen · Tel. 05672/9211-0

www.wesertherme.de

(djd). In der Therme entspannen oder lieber bei einer Radtour schöne Landschaften genießen? Einen abendlichen Stadtrundgang mit dem Nachtwächter unternehmen oder bei einer Kellerführung edle Tropfen verkosten? Das Urlaubsprogramm bei einer Reise entlang der Deutschen Fachwerkstraße lässt sich ganz unterschiedlich gestalten. Kein Wunder. Schließlich hält jede der mehr als 100 Städte entlang der Kulturstraße andere Sehenswürdigkeiten bereit, lockt mit Märkten und Festen, unterhaltsamen Gästeführungen, Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen.

Doch eines ist sicher: Schmucke Fachwerkbauten mit Symbolen und Verzierungen auf den Fassaden bieten sie alle in Hülle und Fülle. Erholungssuchende, die gerne Kultur mit etwas Wellness verbinden möchten, werden nicht enttäuscht. Auf den sieben Regionalstrecken von der Elbe über die Oberlausitz bis hin zum Bodensee wechseln sich Kurbäder und Festspielorte ab mit Naturparks und romantischen Winkeln. In Bad Camberg mit seiner schmucken historischen Altstadt lässt sich beim Spaziergang durch den Kurpark mit Kräutergarten, Wassertretbecken und einer Mi-

nigolfanlage herrlich relaxen. Das älteste hessische Kneippheilbad genießt einen hervorragenden Ruf in der Gesundheitsvorsorge. Zudem bieten viele Hotels einen schönen Saunabereich und verschiedenste Wellnessangebote, zum Beispiel das Hotel Caroline Mathilde in Celle oder das VierSterne Parkhotel Jordanbad in Biberach. Ausgewählte Adressen für alle, die auf ihrer Reise besonders verwöhnt werden wollen, hält die Broschüre „Zauberhafte Hotels und Restaurants entlang der Deutschen Fachwerkstraße“ bereit, die auf der Homepage der Deutschen Fachwerkstraße be-

In Herborn im Dilltal etwa stoßen gleich zwei Premium-Wanderwege aufeinander: der Rothaarsteig und der Westerwald-Steig, fast 400 Kilometer pures Wanderparadies. Und da Küche und Keller in den Städten der Deutschen Fachwerkstraße fast alles bieten, was Deutschlands Gastronomie ausmacht, ist auch für die kulinarischen Genüsse im Urlaub bestens gesorgt. Die Deutsche Fachwerkstraße verläuft mit sieben Regionalstrecken durch die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Fachwerk verbindet“ haben sich inzwischen über 100 Fachwerkstädte zusammengeschlossen, um sich gemeinsam zu präsentieren. Urlauber können sich auf rund 3.500 Kilometern Länge auf eine Entdeckungsreise durch sieben Jahrhunderte Fachwerkkunst begeben – mit dem Auto, Wohnmobil, Motorrad oder Fahrrad. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.deutsche-fachwerkstrasse. de.

Urlaub für die Gesundheit (djd). Medizinische Anwendungen, Sport, Wellness und Ernährungstipps: Der sogenannte Gesundheitsurlaub ist seit einigen Jahren nicht nur für die Generation 50plus zum bedeutsamen Trend geworden. Das Entscheidende daran ist die Angebotsvielfalt – sie geht weit über das hinaus, was man etwa bei einem durchschnittlichen WellnessWochenende erwarten kann. Die Urlaubstage werden nicht zum Müßiggang, sondern vor allem zur Verbesserung der Gesundheit genutzt. Moderne Gesundheitsurlauber möchten sich allerdings nicht wie früher bei einer Kur in ein strenges Terminkorsett pressen lassen, sondern über ihre Zeit und die Nutzung der verschiedenen Angebote frei entscheiden können. Besonders gut wird dieser Wunsch nach einem flexiblen Gesundheitsurlaub beispielsweise im traditionsreichen niedersächsischen Kurort Bad Pyrmont erfüllt. Im Barock- oder Palmengarten kann dem Alltag entflohen werden.

Entspannt in den Tag starten (djd). Am Morgen zum Nordic Walking, danach zur Massage, am Mittag schnell noch eine Yoga-Sitzung, bevor am Nachmittag schon eine Radtour startet. Gesundheitsurlaube, die man bewusst für körperliche Aktivitäten nutzt, liegen zwar im Trend. Gleichwohl ist es wichtig, dass die freien Tage nicht direkt zu neuem Stress mit einem allzu vollen Tagesprogramm führen. So ist es sicherlich eine gute Idee, dem Körper die Bewegung zu gönnen, die im Alltag oft zu kurz kommt – nur übertreiben sollten es Urlauber dabei nicht.

– ANZEIGE –

erstes paderborner cosmetic - college ERFOLG IST PLANBAR

einladung zum

BERUFS-INFORMATIONSTAG

Wir bereiten den Weg für Ihren Erfolg!

Als Schulleiterin des 1. Paderborner Cosmetic College und dem dazu gehörenden Kosmetikstudio ist Christa Elwing seit über 30 Jahren auf Erfolgskurs im schönsten Frauenberuf. Sie sagt: „In der Kosmetik zu arbeiten und Menschen mit den richtigen Produkten erfolgreich zu pflegen, macht einfach Spaß.“ Viele Arbeitnehmer gehen mit wenig Freude zur Arbeit. In der Kosmetik ist das anders. Kosmetik ist vorbeugende Gesundheitspflege; wir arbeiten schließlich am größten Organ des menschlichen Körpers. Deshalb ist es sehr wichtig, mit einer qualifizierten Ausbildung den Grundstein zu legen“, betont Christa Elwing. Christa Elwing setzt in der Ausbildung zur Kosmetikerin an ihrem Cosmetic College hohe Maßstäbe, nicht nur an die Absolventen, sondern auch an die Lehrer, die am Cosmetic College unterrichten. Qua-

persönlichen Gespräch über die vielen ArbeitsMöglichkeiten in der Kosmetik, um sich eine sichere Existenz aufzubauen. Auch Quereinsteiger haben die Chance, in der Kosmetik zu arbeiten und sich ihren Traum zu verwirklichen – nebenberuflich oder auch hauptberuflich. Christa Elwing sagt: „Ein Tag ohne Schönheitspflege für unser schönstes Kleid, die Haut, ist ein verlorener Tag“.

kosmetikerin mit zertifikat oder kosmetikfachberaterin mit zertifikat litätsmerkmale des Paderborner Cosmetic College sind die zahlreichen Anerkennungen. Dazu gehören: die Urkunde durch den Berufsverband des ZdK, das BfD Zertifikat und das internationale, weltweit an-

Cosmetic College, wo ab September die nächste Ausbildung beginnt. Bereits jetzt werden die Informationen herausgegeben Auf hohem Niveau aus- und auch Anmeldungen zubilden, ist das Grund- entgegen genommen. Inprinzip am Paderborner formieren Sie sich in einem erkannte CIDESCO-Diplom sowie die Förderung nach BaFöG durch das Land NRW seit 1988.

Alle, die gerne in der Kosmetik tätig werden möchten, sind herzlich eingeladen zum BerufsInformationstag am 7. Juli 2018, im Paderborner Cosmetic College, Le Mans Wall 21a, 33098 Paderborn. Christa Elwing und ihr Team informieren gern kostenlos und unverbindlich. Auch unter www. paderborner-cosmeticcollege.de gibt es viel Information über das Ausbildungskonzept.

www.paderborner-cosmetic-college.de le mans wall 21 a · paderborn · telefon (05251)

am 07.07.2018 von 11.30 bis 16.30 uhr berufe mit zukunft ganzheits-kosmetikerin neu: fachwirt für ganzheitskosmetik und wellness (hwk-abschluss) kosmetik-fachberater/in - ausbildung kostenlos weitere fortbildungen: fusspflege-spezialist/in, visagist/in, wellness-experte/in, nagelmodellage, etc. alle ausbildungen sind mit zertifikat wir freuen uns auf ihren besuch und informieren sie kostenlos

8 78 76 76

und unverbindlich


Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN

Sonderthema

13

161. Schützenfest Paderborn Der PBSV feiert vom 6. bis 9. Juli 2018 auf dem Schützenplatz

BMW Service Hauptleute, Oberstleutnant und Rendant freuen sich auf ein harmonisches Schützenfest: (v.l.) Gary Herbert, Jürgen Lütter, Christian Lüke, Peter Disselnmeyer, Andreas Kneer, Bernd Zengerling, Reinhard Heepers und Thomas Spieker. Foto: Franz Köster

Schützen gestalten Zukunft Das 161. Paderborner Bürger-Schützenfest findet vom 6. bis 9. Juli auf dem Schützenplatz statt

VON FRANZ KÖSTER

Paderborn. Mehr als zwei Meter Spannweite und ein stolzes Gewicht von 13 Kilogramm – das ist der Vogel für das diesjährige Schützenfest in Paderborn. Wieviele Aspiranten es in diesem Jahr auf den Königsthron gibt ist noch unklar, laut den Hauptmännern der Kompanien muss sich aber keine Sorgen gemacht werden. Auch in diesem Jahr bietet das Schützenfest unter dem Motto „Heimat 2025 – Paderborner Schützen gestalten Zukunft“ wieder Bewährtes und Neues an. Besonders Cocktailbars scheinen bei allen Kompanien im Trend zu liegen. Die Western-Kompanie möchte in diesem Jahr wieder mit der längsten Theke Paderborns (18 Meter) für Aufsehen sorgen, während die KämperKompanie mit der KämperDelle (in Zusammenarbeit mit der Paderborner Fleischerei Loke) die kulinarischen Wünsche der Gäste zufriedenstellen Politik trifft Schützenfest: (v.l.) Daniel Sieveke und Michael Dreier feiern mit Thomas Spieker, Walter möchte. Die Heide-Kompanie Schäfers und Thorsten Mertens. Foto: Reinhard Ebmeyer

feiert in diesem jahr ihr 50. Jubiläum und hat zu diesem Anlass die bekannte Party-Band Goodbeats gebucht, die am Sonntag auf der Bühne steht.

Selbstgebauter Weinstand Die Maspern sind stolz in diesem Jahr erstmalig einen selbstgebauten Weinstand präsentieren zu können, an dem neben Cocktails und Wein auch erstmalig das beliebte Paderborner Pilgerbier vom Fass ausgeschenkt wird. Die Königsträßer-Kompanie wird Bierdeckel zum Sammlerobjekt machen. Auf den Bierdeckeln sind die Konterfeis verstorbener Paderborner Schützen zu sehen, die sich um den Verein verdient gemacht haben. Ganz besonders freut sich der Verein auch über alle Bürger, die ihr Haus mit den Farben und Flaggen des Schützenvereins zur Parade schmücken.

SOMMER, SONNE SPITZENPREIS! UNSER SOMMER-HIGHLIGHT FÜR SIE: Damit Sie vorne sehen, was hinten passiert. Nachrüstung BMW Original Rückfahrkamera. Die Rückfahrkamera bietet bei komplexen Situationen, wie un- übersichtlichen Park- und Rangiervorgängen, eine ideale Ergänzung zum Park Distance Control. Unauffällig in die Gepäckraumklappe integriert, überträgt sie Hindernisse per Kamerabild auf das Control Display. Für z.B. BMW 3er und 4er mit Navigationssystem Professional und Park Distance Control vorne und /oder hinten. PREIS INKL. EINBAU

1.299 €*

*inkl. MwSt. Gültig bis 30.08.2018 und nur solange der Vorrat reicht!

WEITERE MODELLE AUF ANFRAGE! B&K GmbH & Co. KG Stedener Feld 2 · 33104 Paderborn Tel 05251. 13 52-0 www.bundk.de


Sonderthema

14

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018

161. Schützenfest Paderborn

Der PBSV feiert vom 6. bis 9. Juli 2018 auf dem Schützenplatz

Wir grüßen das Königspaar! STEUERBERATERIN

Ute Kesselmeier Dipl.-Kffr./Steuerberaterin

Quellenstraße 26

59556 Lippstadt Tel.: 0 29 41 – 72 09 88 Fax: 0 29 41 – 72 09 52 www.steuerberatung-kesselmeier.de

Miteinander reden und feiern

Steuerberatung Betriebswirtschaftliche Beratung ✔ Finanzbuchhaltung/ Lohnabrechnung ✔ Existenzgründungen ✔ Steuererklärungen Mitglied im Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e. V.

Wir wünschen frohe Stunden beim Schützenfest Für die Zustellung der Zeitung „Paderborn am Sonntag“ suchen wir zuverlässige Zusteller (m/w) in

Paderborn (33102) Interessenten senden eine E-Mail an wvd.jeschonek@paderborn.com oder rufen unter 0170 2341648 (Mo. - Fr. 10:00 - 17:00 Uhr) an. Bitte nennen Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Rufnummer WVD Jeschonek Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Schützenfest!

Mitspieler gesucht!

Liebe Paderbornerinnen und Ann-Kathrin Schümer und platz Menschen zusammen, Paderborner, liebe Gäste un- unser Schützenkönig Werner feiern zusammen und reden Franke. Unser Königspaar hat miteinander und nicht überserer Stadt Paderborn, unseren PBSV in den vergan- einander. Und das alles ganz ich lade Sie im Namen des Pa- genen Monaten in bester Art analog, oder wie man heute derborner-Bürger-Schützen- und Weise repräsentiert – die sagt: face to face… vereins 1831 e.V. (PBSV) herz- Hochachtung aller Paderbor- Wir Paderbornerinnen und lich zu unserem diesjährigen ner Schützen ist den beiden Paderborner lesen und hören Schützenfest ein, das vom 6. schon jetzt sicher. Underzeit täglich in den Medien von Rissen. Juli bis 9. Juli stattfindet. Los terstützt werden die Damit meine ich geht es am Freitag, 6. Juli, um beiden während nicht die vieldis21 Uhr vor dem Historischen des SchützenPaderborner Rathaus mit dem festes – wie kutierten Risse im KüchenGroßen Zapfenstreich – be- bereits in den fußboden des reits hier sind alle Paderbor- v e r g an g e n e n Pa d e r b or n e r – nerinnen und Paderborner Monaten S c hü t z e n h o herzlich willkommen. Auch durch die stets fes – die lassen an den drei folgenden Tagen umsichtige Zesich mit Geld, ist mit Sicherheit für jeden remonienmeisgutem Willen etwas dabei: das Prinzen- und terin Christel und tüchtigen Königsschießen sonntags und Schreckenberg, montags Nachmittag, Party durch den füh- Oberst Thomas Spieker H a n d w e r k e r n zügig beheben. Zefür die Jugend, Paraden zu Eh- renden Sebastian Ich meine mittlerweile die ren unseres Hofstaates, Fami- remonienmeister lientag am Sonntag mit großer Müller sowie durch die gesam- Risse, die sich durch unsere Kinderbelustigung sowie zum te Hofgesellschaft. Wenn ich Gesellschaft ziehen und für Abschluss am Montagabend voller Vorfreude an unser Pa- die es zahlreiche Ursachen das große Musik-Feuerwerk derborner Schützenfest den- gibt. Es scheint manchmal, mit begleitender Laser-Show. ke, kommt mir ein berühmtes als würden wir von einer Um die Bedeutung des Famili- Zitat aus Goethes Faust in den Krise zur nächsten taumeln. entages zu betonen, ist auch in Sinn: „Hier bin ich Mensch, Umso wertvoller sind die bediesem Jahr wieder sonntags hier darf ich‘s sein!“ In einer vorstehenden Festtage. Es ist der Eintritt auf dem Schüt- Zeit, in der das Zwischen- ein Ausdruck von Einigkeit zenplatz bis 17.30 Uhr frei. menschliche so manches Mal und Freiheit, wenn wir uns Im Mittelpunkt des Schüt- auf dem digitalen Hochaltar gemeinsam das Recht herauszenfestes 2018 stehen unsere geopfert wird, kommen auf nehmen, einige Tage im Jahr charmante Schützenkönigin dem Paderborner Schützen- miteinander zu feiern. Unser

für unseren häuslichen Pflegedienst am neuen Standort Paderborn

Pflegehelfer

mit Behandlungspflegequalifikation (m/w) Wir bieten:

 Individuelle Arbeitszeitmodelle

von Mini-Job bis Vollzeit Planbare Freizeit durch langfristige Dienstplangestaltung Tolle Arbeitsatmosphäre im Team

Zeit für unsere Klienten Planbare Freizeit Wohnortnahe Einsatzmöglichkeiten Fort- & Weiterbildungen

DRK Soziale Dienste OWL

Fragen beantwortet unsere Pflegedienstleitung Susann Kretschmer

Tel: 05251-13 09 321 | mitarbeit@drk-mitarbeit.de

HOTEL ASPETHERA

n, Paderbor bis en von Im Herz inuten Fußweg s M nur drei erwartet Sie da m zum Do PETHERA. n AS tio L na HOTE mbi volle Ko n! Eine reiz isch und Moder or aus Hist

Anspruch guteistGastgeber zu sein! ObUnser Tagen, Feiern, Relaxen...ist unseres, Anspruch es, gute Gastgeber zu sein!

!

en m om k l l i W HOTEL ASPETHERA Am Busdorf 7 33098 Paderborn Tel.: 0 52 51 / 28 88 100 Fax: 0 52 51 / 28 88 101 info@hotel-aspethera.de www.hotel-aspethera.de

Bauen ist Vertrauen

19.30 Uhr: Platzkonzert vor dem Historischen Rathaus

20.15 Uhr: Ankunft der Schützenkönigin mit den Damen des Schützenfest ist ein prägnantes Hofes Symbol für die Ausübung von Eigenverantwortung durch 21 Uhr: Ankunft der Zapfendie Bürger dieser Stadt. Mein streich-Kompanie, Abschreiten Dank gilt neben dem Hofstaat der Front durch das Königsallen Schützenschwestern und paar. Großer Zapfenstreich Schützenbrüdern sowie allen Freunden und Unterstützern 22 Uhr: Abmarsch der Zapdes PBSV! Ohne das übergro- fenstreich-Kompanie. Zapfenße Engagement unserer Mit- streichfeier für den Hof der glieder und Unterstützer wäre gastgebenden Königin im Ratdieses Fest, das von Bürgern haussaal für Bürger veranstaltet wird, undenkbar. In diesem Sinne wünsche ich Samstag, 7. Juli Ihnen allen ein freudvolles Schützenfest 2018 mit gu- 13.30 Uhr: Paradeaufstellung ten und anregenden Gesprä- des Bataillons auf dem Rathauschen in freundschaftlicher platz, Abholen des Adlers AbAtmosphäre auf einem der marsch zum Schützenplatz Aufschönsten Schützenplätze ziehen des Adlers, Gedenken Deutschlands. Ich freue mich der Verstorbenen, Ehrungen auf gemeinsame Stunden und verbleibe für heute mit herzli- 15 Uhr: Kommers in den Komchen Schützengrüßen. panie-Bereichen

Ihr Thomas Spieker Oberst des PBSV

18 Uhr: Gemütliches Beisammensein in den KompanieBereichen Kirmes auf dem Schützenplatz. Öffnung des Schützenplatzes für Nichtmitglieder. Live-Musik-Programm in allen fünf Kompanien und im Schützenhof Party und Disco im Hansesaal mit den DJs Mirko Disco Slisko und André Prinz

Party-Power bis in die Morgenstunden

Pflegefachkraft (m/w)

    

Freitag, 6. Juli

Grußwort des Oberst Thomas Spieker zum 161. Schützenfest in Paderborn

✔ Jahresabschlüsse

Das Programm bis Samstag

Neben der Tradition bietet das Schützenfest auch viele Angebote für die feierwilligen Paderborner Paderborn. Wie in den vergangenen Jahren können wir auch in diesem Jahr wieder einen Zuwachs an Jugendlichen feststellen, die in diesem Jahr erstmalig die Joppe tragen und mitmarschieren werden. Der Trend geht dahin, dass die meisten Jugendlichen nicht alleine, sondern in Cliquen in den PBSV eintreten und dann besonders auch das ganze Schützenfest gemeinsam feiern wollen. Dies geschieht in erster Linie in den Kompanien, wo sich Gemeinschaften bilden, die offen sind für jeden, der mitmachen möchte. Besonders Samstag- und Montagabend ab 22.30 Uhr wollen wir darüber hinaus – um weiter an diesem Trend zu arbeiten – alle Jugendlichen und Junggebliebenen einladen, unser Schützenfest mit zu feiern. Im Hansesaal werden – nach Schließung der Kompanie-Bereiche – die bekannten DJs Mirko Disko Slisko und André Prinz ein Garant dafür sein, ihr Publikum mit

Stimmung und die Nacht getanzt und gePower Pur anzusprechen. feiert. Andreas Unter dem Noffz ist seit Motto „Kein 1993 professiTechno – nur onell als DiscParty & Spaß“ jockey tätig. wollen wir Durch zahlzeigen, dass reiche HochSchützenwesen zeiten und auch jung und Geburtstage dynamisch ist wurden Diskound vor allen thekenbetreiDingen, dass ber auf Noffz jeder – geneauf merks am. r at i o n s ü b e rEr kann mittgreifend – und lerweile zahlbesonders die reiche nachhaljungen Leutige Referenzen te mitmachen vorweisen. Je können. Herznach Veranliche Einla- Die Lasershow und das anschließende Feuerwerk sind eines der staltung ist DJ dung an die größten Highlights auf dem Schützenfest. Foto: Franz Köster Andy flexibel Jugend mit in der MusikGleichgesinnten auf unserem Andreas-Ferrari-Saal im Schüt- auswahl. „Egal ob Rock, Feteneinzigartigen Schützenplatz zu zenhof. Gemeinsam mit dem hits, Oldies, Schlager, House, feiern und beim PBSV mitzu- neuen Königspaar und dem NDW, Fox oder Standard - ich machen! Tanz- und Unterhal- gesamten Hofstaat wird bei habe für jeden Anlass die pastungsmusik heißt das Motto Tanz- und Unterhaltungsmusik sende Musik“, so Andy Noffz. am Schützenfest-Montag im mit DJ Andy Noffz bis tief in Am Abend des Schützenfest-

Markus Wibbeke Dienstleistungen • • • •

Trockenbau Montagearbeiten Abbrucharbeiten Altbausanierung

n aß alle Viel Sp d Schützen ern un es Besuch eiern d festes! F m i e b hützen rner Sc o b r e d Pa

Brüderstraße 27 · 33098 Paderborn · Mobil: 01 72 - 64 20 477

info@wibbeke-dienstleistungen.de · www.wibbeke-dienstleistungen.de

montages wird zum Abschluss des Schützenfestes auf dem Schützenplatz ein großes Musik-Feuerwerk der Volksbank Paderborn–Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG dargeboten. Das große Finale wird eingeleitet durch eine Laser-Show, die nach dem großen Erfolg der letzten Jahre weiterentwickelt wurde. Lassen Sie sich überraschen! Beginn der Laser-Show mit Feuerwerk ist um 22:30 Uhr. Die LaserShow wurde konzipiert von der Firma „Lightforce ShowlaserTechnik“, namentlich Herrn Johannes Rengstorf. Die Pyrotechnik des Feuerwerkes trägt die Handschrift von Dr. Andreas Hoischen von der Firma ignis-Zündtechnik. Dr. Hoischen ist außerdem als Akademischer Rat in der Physikalischen Chemie an der Universität Paderborn tätig. Beide gemeinsam haben die Laser-Show und das Musik-Feuerwerk choreographiert. Die Darbietung dauert ca. 30 Minuten. Sonntags Schautag von 14 bis 17 Uhr

(keine Beratung, kein Verkauf)

Markisen

Pergola-Markisen P40 Q.bus Terrassenüberdachungen Wintergartenmarkisen Aussenjalousien Detmolder Straße 111 ∙ Paderborn Tel. 0 52 51 / 52 75 15 www.steinko.de


Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN

Sonderthema

15

161. Schützenfest Paderborn

Der PBSV feiert vom 6. bis 9. Juli 2018 auf dem Schützenplatz

Die Jubelhöfe bis 1958

Klaus Trapp, Wilfried Henke und Dieter Nolden haben die alten Bilder reproduziert

Kartenvorverkauf für die Mitglieder des PBSV

Die Getränkemarken kosten im Vorverkauf 1,20 Euro In der Woche vor dem Schützenfest findet die Ausgabe der Karten an die Mitglieder des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 statt:

Heide: Hotel-Restaurant Gerold, Dr.-Rörig-Damm 170 (17 bis 20 Uhr) Kämper: Gaststätte Bobberts, Neuer Platz 3 (18 bis 20 Uhr) Maspern: Gaststätte CherusDienstag, 3. Juli ker-Klause, Detmolder Tor Kämper: Gaststätte Aus- (18 bis 20 Uhr) spann, Kasseler Straße 41 (18 Königsträßer: Gaststätte bis 20 Uhr) Deutsches Haus, Kisau 9 (16 Maspern: Gaststätte Zum bis 20 Uhr) Ölberg, An den Kapuzinern 20 (18 bis 20 Uhr) Am Donnerstag wird die Bataillonsspitze um Oberst ThoMittwoch, 4. Juli mas Spieker einen Rundgang Western: Gaststätte Treff- zu den Vorverkaufsstellen der punkt Süd, Borchener Kompanien unternehmen. Straße 56 (17 bis 20 Uhr) Der PBSV feiert sein SchütHeide: Gaststätte Zur Schin- zenfest vom 6. bis 9. Juli auf kenbäckerin, Dr.-Rörig- dem einzigartigen PaderborDamm 39 (17.30 bis 20 Uhr) ner Schützenplatz. Kämper: Gaststätte Libori1938: Oberst Hans Sandhage (3.v.l.), Mitte: Hohe Frau Zeremonienmeisterin Minni Schwarze (Käm- Eck, Liboriberg 5 (18 bis 20 Auftakt ist der Große Zapfenper), Schützenkönigin Thea Bokel (Maspern), Schützenkönig Oberleutnant Heinrich Werdite (Maspern) Uhr) streich am kommenden FreiKönigsträßer: Gaststätte Rie- tag (6. Juli) um 21 Uhr vor meke-Eck, Fürstenbergstraße dem Historischen Rathaus 1 (17 bis 19 Uhr) zu Ehren des Königspaares Schützenkönig Werner FranDonnerstag, 5. Juli ke und Schützenkönigin Western: Gaststätte Kump, Ann-Kathrin Schümer. Am Westerntor 1 (17 bis 20 Uhr) www.pbsv.de

Wir wünschen der Schützenbruderschaft Paderborn und ihren Gästen ein harmonisches Schützenfest!

Nutzfahrzeuge

Autohaus Gröpper GmbH Bielefelder Straße 84 • 33104 Paderborn Tel. 05254 - 92050 • Fax 05254 - 920515 www.autohaus-groepper.de

H or r id o !

Familienfest am Schützenfest-Sonntag Auch in diesem Jahr: Freier Eintritt bis 17.30 Uhr

1953: vordere Reihe Mitte: Hohe Frau Zeremonienmeisterin Mimmi Uhle (Western), Schützenkönigin Dorothea Predeek (Königsträßer), Schützenkönig Leutnant Willy Voigt (Kämper), Oberst Hans Sandhage, Kronprinz Leutnant Heinrich Wippermann (Königsträßer), Apfelprinz Walter Dieth (Königsträßer) Zepterprinz und Platzmajor Hans Oebbecke (Maspern) Foto: Hanns Köppelmann

1958: hieß der Schützenkönig des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 Herbert Hüser aus der Maspern-Kompanie. Ihm zur Seite stand Schützenkönigin Ria Böddeker (Maspern), Zeremonienmeisterin war Lotte Bartmann (Kämper). Willi Picht (Kämper-Kompanie) wurde Kronprinz, Friedrich Wesche (Königsträßer-Kompanie) Apfelprinz und Leutnant Bernhard Bolzau (Königsträßer-Kompanie) Zepterprinz. Foto: Hanns Köppelmann

«

«

Verteilung von Prospekten, Wurfsendungen und Werbemittel aller Art!

HESA-Werbung GmbH Friedrich-List-Str. 39 33100 Paderborn Tel. 0 52 51 - 87 87 76 6 Fax. 0 52 51 - 87 87 76 7 www.hesa-werbung.de info@hesa-werbung.de

Paderborn. Ein großes und unterhaltsames Kinderprogramm sind die Garanten für das beliebte Familienfest des PBSV zum Paderborner Schützenfest am Sonntag, 8. Juli, in Paderborn. An diesem Tag ist der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher bis 17.30 Uhr frei. Schützenfest in Paderborn ist nicht nur etwas für eingefleischte Schützenbrüder, sondern auch ein Fest für die ganze Familie. Besonderen Anteil daran hat der Schützenverein selbst: Sein schon traditionelles Familienfest am Schützenfest-Sonntag lockt jedes Jahr bereits Stunden vor der großen Parade unzählige Besucherinnen und Besucher auf den Festparcours. „Auch in diesem Jahr stehen bei uns natürlich die Kinder im Vordergrund, auf die zahlreiche Höhepunkte warten“, so Platzmajor Mario Voss, „an allen Tagen gibt es den Autoscooter, ein Kinderkarusell und das Bungee-Trampolin.“ Am Schützenfest-Sonntag, dem traditionellem Familientag des PBSV, kommt Mandy Luft von der Initiative „Kinderspass in Paderborn“ auf den Schützenplatz. Ein Mal- und Basteltisch sowie viele weitere Spielattraktionen sorgen für gute Unterhaltung. „Mein Ziel ist es, in strahlende Kinderaugen zu

schauen!“ ist das Motto der ausgebildeten Übungsleiterin für Kinder und Jugendliche. Weitere Informationen unter www.kinderspassinpaderborn.de

DIE FIRMA WEGENER WÜNSCHT DEM KÖNIGSPAAR SOWIE ALLEN KOMPANIEN UND SCHÜTZEN DES PBSV EIN GESELLIGES UND ZÜNFTIGES SCHÜTZENFEST 2018.

47 X

WWW.WEGENER.DE

Der Kinderhof des Paderborner Bürger-Schützenvereins.

Außerdem gibt es am Schützenfest-Sonntag wieder das traditionelle Ponyreiten. „Das Familienfest des PBSV ist stets ein echter Publikumsmagnet. Deshalb heißt es für alle: Dabei sein, wenn das bunte Familienprogramm um 14:00 Uhr insbesondere am Sonntag auf dem Festplatz startet“ ,freut sich Platzmajor Mario Voss als verantwortlicher Organisator des Familienfestes auf viele große und kleine Besucherinnen und Besucher. Auch in diesem Jahr wieder: Am Schützenfest-Sonntag haben alle Besucherinnen und Besucher bis zur Parade um 17:30 Uhr freien Eintritt auf den Schützenplatz.

w w w.

pbams .de


Kauf m e d i e b is zu 25 % n Neuwagen.¹ b e i S n e r Spa fügbare r e v t r o f o eines s

Wir haben die teuren Preise in den Urlaub geschickt. Wir räumen unser Lager und Sie können sparen. z.B. Polo 1.0, 48 kW (65 PS)

z.B. Golf SOUND 1.5 TSI, 110 kW (150 PS)

z.B. T-Roc 1.0 TSI, 85 kW (116 PS)

z.B. Tiguan 1.4 TSI 4MOTION, 92 kW (125 PS)

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,0/ außerorts 4,1/kombiniert 4,8/ CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 110. Ausstattung: Schwarz, Klimaanlage, Berganfahrassistent, Radio „Composition Colour“, Front Assist, 4-türig, USB-Schnittstelle, Fahrlichtschaltung automatisch, elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbdienung, Wärmeschutzverglasung, Start/ Stopp-System u. v. m.

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/ außerorts 4,3/kombiniert 5,0/ CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 114. Ausstattung: Indiumgrau Metallic, Navigation, Klimaautomatik, Sitzheizung, Leichtmetallräder, Geschwindigkeitsregelanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektr. Fensterheber, Park Distance Control, Light Assist, ACC inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer, Rear View, Radio „Composition Media“ u. v. m.

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/ außerorts 4,5/kombiniert 5,1/ CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 117. Ausstattung: Schwarz, Klimaanlage, Berganfahrassistent, Radio „Composition Colour“, Front Assist, 4-türig, USB-Schnittstelle, Fahrlichtschaltung automatisch, elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Wärmeschutzverglasung, Start/ Stopp-System u. v. m.

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,5/ außerorts 5,3/kombiniert 6,1/ CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 137. Ausstattung: Pure White, Klimaautomatik, Vordersitze beheizbar, Business Paket, Lane Assist, Distance Control, Radio „Composition Media“, USB-Schnittstelle, Telefonschnittstelle Comfort mit induktiver Ladefunktion, Fahrlichtschaltung autom., Front Assist, Leichtmetallräder u. v. m.

UVP des Herstellers: 15.250,- €

UVP des Herstellers: 31.605,- €

UVP des Herstellers: 26.189,- €

UVP des Herstellers: 31.165,- €

Aktionspreis: 22.990,– €¹

Aktionspreis: 26.390,– €¹

t 10x sofor r. verfügba

6x sofort r. verfügba

Aktionspreis: 12.890,– €¹ inkl. Überführungskosten inkl. Anschlussgarantie²

8x sofort r. verfügba

Aktionspreis: 23.990,– €¹

inkl. Überführungskosten inkl. Anschlussgarantie²

5x sofort r. verfügba

inkl. Überführungskosten inkl. Anschlussgarantie²

inkl. Überführungskosten inkl. Anschlussgarantie²

1 Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell in dem Zeitraum 18.06.2018 – 31.07.2018. ² Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Garantiegeber ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg. Weitere Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen unter www.volkswagen.de oder erfragen Sie bei uns. Stand 06/2018. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Ihr Volkswagen Partner

Kurt Stricker GmbH & Co. KG Weidenweg 4, 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 05234 / 82 33 – 11 www.autohaus-stricker.de Mehr entdecken: www.autohaus-stricker.de


Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN

Sonderthema

17

161. Schützenfest Paderborn

Der PBSV feiert vom 6. bis 9. Juli 2018 auf dem Schützenplatz

Die Jubelhöfe des PBSV ab 1968

Die Kastanie im Hintergrund sieht man noch heute auf dem Schützenplatz

1968: Vordere Reihe: (v.l.) Herold Schulz, Hofdame Reinshagen, Hofdame Schöning, Zeremonienmeister Heinz Agethen, Hohe Frau Zeremonienmeisterin Grete Roth (Königsträßer), Schützenkönigin Hannelore Lenschen (Königsträßer), Schützenkönig Willy Picht (Kämper), Hofdame Hübsch, Hofdame Becker, Herold Neugeboren. Zweite Reihe: Hofherr Blösser, Hofherr Hunstig, Hofdame Leist, Hofdame Bunte, Hofdame Ewersmann, Hofherr Gerken, Hofherr Kröger. Dritte Reihe:Hofherr Overkott, Standatenträger Meyer, Hofherr Körperich, Adjutant Axel Bickhoff, Oberst Dr. Karl Auffenberg, Oberstleutnant Conrad Hartmann, Rendant Eberhard Nier, Hofherr Hausmann. Obere Reihe: Zepterprinz Herbert Hell (Königsträßer), Kronprinz Walter Drees (Heide), Diözesanprinz Zimmermann, Apfelprinz Reinhold Klawuhn (Königsträßer) Foto: Hanns Köppelmann

Schützenfest, schönes Fest, machst uns viele Freude. Am Mittwochabend absolvierten die vier Reiter des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 e.V. bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schützenplatz das letzte Reiter-Training vor dem großen Paderborner Schützenfest vom 6. bis zum 9. Juli. Die letzten Vorbereitung für das große Paderborner Heimatfest laufen und die Bataillonsspitze des PBSV sieht mit Freude den kommenden Tagen entgegen, welche ganz im Zeichen des PBSV-Jahresmottos stehen werden: „Heimat 2025 – Paderborner Schützen gestalten Zukunft“. Zu den Klängen des Musikzuges der Heide-Kompanie übten Oberst Thomas Spieker auf Quax und Oberstleutnant Gary Herbert auf Queenie, sowie die Adjutanten Marc Klaholt-Heiermeyer auf Vulcano und Thomas Brockmann auf My Lord bei prächtigem Schützenwetter den schützengemäßen Gleichschritt. Begleitet werden die Reiter von Marina Fortmeier, Emma Arlt, Jasmin Kraus und Sarah Brockpähler. Foto: Christian Nolden

Neue Jungschützenkönigin

Franziska Hepers setzte sich beim spannenden Wettbewerb mit dem 82. Schuss gegen die Konkurrenz durch Paderborn. Am vergangenen Sonntag wurde im Vorfeld des diesjährigen Paderborner Schützenfestes vom 6. bis 9. Juli 2018 die neuen Jungschützen-Majestäten des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 ermittelt. Über 30 Jungschützen des Bataillons haben an dem Schießwettbewerb auf dem vereinseigenen Schießstand auf dem Paderborner Schützenplatz teilgenommen. Kronprinz wurde mit dem 20. Schuss Jan-Martin Otto aus der Western-Kompanie. Den Apfel schoss mit dem 39. Schuss Marina Bauer aus der Königsträßer-Kompanie ab. Das Zepter sicherte sich mit dem 49. Schuss Sarah Koch,

Die Jungschützen des PBSV ermittelten im Vorfeld des Schützenfestes ihre neuen Majestäten: (v.l.) Kronprinz Jan-Martin Otto (Western), Zepterprinzessin Sarah Koch (Königsträßer), Jungschützenkönigin 2018 Franziska Hepers (Western), Apfelprinzessin Marina Bauer (Königsträßer) und Bataillonsjungschützenmeister Alexander Mönikes. Foto: Philip Damerau

ebenfalls aus der Königsträßer-Kompanie. Nach einem spannenden Wettkampf stand nach dem 82. Schuss die neue Majestät der Jungschützen des PBSV fest. Franziska Hepers, Tochter von Western-Hauptmann Reinhard Hepers, schoss den letzten Rest des Adlers aus dem Kugelfang und ist somit die neue Jungschützenkönigin des Paderborner-BürgerSchützenvereins von 1831. Die Proklamation und Ordensverleihung nahm Bataillonsjungschützenmeister Alexander Mönikes vor. Nach einem dreifach kräftigen Horrido auf die neuen Jungschützen-Majestäten klang der Nachmittag in gemütlicher Runde aus.

Das Team von WM Pader-Wohnbau und Immobilien Wiehmeier grüßt alle Schützen

1978: Vordere Reihe: (v.l.) Herold H. Bessel, Frl. Uschi Schniedermann, Frl. G. Füller, Frl. Inge Grote, Zeremonienmeister Josef Kesselmeier, Hohe Frau Zeremonienmeisterin Marita Holschbach-Kramps (Maspern), Schützenkönigin Claudia Schiller (Western), Schützenkönig Walter Drees (Heide), Frl. G. Schulte, Frl. Silvia Eikel, Frl. Katrin Köster, Frl. Annegret Brechmann, Herold Heinz Nüsse. Mittlere Reihe: Zeremonienmeister Dietmar Kriener, Zeremonienmeister Heinz-Jürgen Gausmann, Zepterprinz Leutnant Ferdi Drewes (Western), Kronprinz Kaspar Kriener (Königsträßer), Oberstleutnant Axel Bickhoff, Oberst Dr. Karl Auffenberg, Rendant Günther Morsch, Adjutant Lothar Tenge, Apfelprinz Feldwebel Heinz Hillemeyer (Königsträßer). Obere Reihe:Hofherr Gerd Hüttel, Hofherr, Paul Bannat, Hofherr Thomas Meier, Standartenträger Hüser, Hofherr Franz-Josef Löseke, Hofherr Hans-Gerd Seidel, Hofherr M. Meier und Hofherr T. Schniedermann Foto: Hanns Köppelmann

www.wm-pader-wohnbau.de

www.immobilien-wiehmeier.de

Telefon: 05251 - 506 135 6

Telefon: 05251 - 506 842 2

D A R R H A F N E G I RICHT RNER SCHÜTZENFEST

MIT DEM AUF ZUM

PADERBO

ZEN T Ü H C S N E L L EN A WIR WÜNSCHVIEL SPASS! UND GÄSTEN

1993: vordere Reihe: (v.l.) Herold Heinz Nüsse, Hofdame Birgit Bergmeier-Tillmann, Hofdame Sabine Warzecha, Hofdame Anja Lieb, Hofdame Maria-Amparo Hidalgo-Pareja, Schützenkönig Matthias Stute (Western), Schützenkönigin Katja Hesse (Western), Hohe Frau Zeremonienmeisterin Silvia Eikel-Gausmann (Western), Zeremonienmeister Heinz-Jürgen Gausmann, Hofdame Petra Otto, Hofdame Anja Finkemeyer, Hofdame Gundula Lange, Herold Carsten Masurek. Mittlere Reihe: Hofherr Franz Tillmann, Hofherr Hubertus Warzecha, Hofherr Klaus Eiden, Hofherr Ralf Meschede, Kronprinz Helmut Koch (Maspern), Apfelprinz Fähnrich Paul Otto (Western), Zepterprinz Hartwig Pieper (Kämper), Hofherr Börries Rothkirch, Hofherr Andreas Schütte, Hofherr Hans-Jürgen Hüser. Obere Reihe: Standartenträger Thomas Vockel, Adjutant Martin Filter, Rendant Günther Morsch, Oberst Dr. Andreas Jolmes, Oberstleutnant Walter Drees, Adjutant Wilhelm Stute, Zeremonienmeister Dietmar Tanger, Zeremonienmeister Gerhard Kesselmeier. Pagen: Stephanie Vockel und Christina Gausmann.

R 12.000 R Ä1D0E.000 m2 AU F

rborn 3100 Pade 3 · 4 1 . tr 8 Uhr urz-S Sa 10 bis 1 / Karl-Sch · r H h b U m 9 G 1 e is ff & Schult o – Fr 10 b Löckenho 8178-0 / M 8 2 1 5 2 5 Tel.: 0


ANZEIGEN

Falls die Königsresidenz zu klein wird... www.thater-i mmobilien.de ...wir helfen gern!

MENSCHEN VERBINDEN FREUNDSCHAFTEN PFLEGEN

Das STRAUSDRUCK-Team wünscht ein tolles Schützenfest 2018!

www

www

Strausdruck Bahnhofstraße 72 33102 Paderborn

www www.

www

Tel.: 0 52 51 . 87 86 87 3 info@strausdruck.de www.strausdruck.de

Das PBSV-Königspaar Werner Franke und Anne-

vordere R Herold Georg Niggemeier, Hofdame Christin Schreckenberg, Hofdame Celine Türkal, Hofdame Eva-Maria Kön Hohe Frau Zeremonienmeisterin Christel Schreckenberg, Zeremonienmeister Sebastian Müller, Hofdame Beatrice S

mittlere R Hofherr Leonard Claes, Hofherr Lucas Kneer, Hofherr Mario Liebau, Hofherr Mohammad Khalesi, Apfelprinz Sascha Koch, Kronprinz

hintere Re Zeremonienmeister Sven Bannat, Bataillonsjungschützenmeister Alexander Mönikes, Vize-Rendant Frederik Driller, Adjutant Marc K Presseoffizier Christian Nolden, Zer

Pagen: Yasmin Paßarge und Emel

13 Ausstellungsküchen jetzt besonders preis Bis zu 50 % reduziert. Besuchen Sie unsere Aus Miele Miele Waschvollautomat 8 kg Fassungsvermögen. 1600 u/ min Waschvollautomat Schleuderleistung, Wasserstopp, Schaumregulierung, Energieeffizienzklasse A+++ Restzeitanzeige Energieeffizienzklasse A+++

ab € 799,-

€ 999,-

33014 Bad Driburg · Im Kreuzbruch 6 Tel. 0 52 53 - 94 02 66 · Fax 93 02 66 www.laackmann-trockenbau.de

Siemens Wäschetrockner

7 kg Fassungsvermögen, elektronische Steuerung, Wärmepumpentechnik, Knitterschutz, Startvorwahl, Restzeitanzeige Energieeffizienzklasse A++

649,€€599,-

Miele Einbauherd H2266E+KM6002

Backofen mit Ober-Unterhit Grill, Schnellaufheizen, Star schaltautomatik, Energieeffi mit Cerankochfeld mit einer

€ 879,AEG Einbauherde Herdset Kombi 3020

Backofen mit Ober-unterhitze, Heiß, Grill, Teleskopauszug, Uhr, Energieeffizienzklasse A, kompl. mit Cerankochfeld mit Bräter Zone + Zweifachkochzone ab €

inkl. Ceranfeld

399,€ 649,-

Bewährte Fachberatung · Betriebseigener Kundendienst · Lie Fachgerechte Planung, Lieferung und Montage von Einbauküchen · Kos Der Hauptmann der Westernkompanie des Paderborner Schützenvereins, Reinhard Hepers von der Firma Laackmann, wünscht frohe Stunden beim Schützenfest!

Warburger Str. 136 · 3310

Montag-Freitag 9.00-19.00 Uhr · S


ANZEIGEN

Halberstädter Straße 14 · 33106 Paderborn Tel.: 05251-22584 · Fax: 05251-26974 info@even-paderborn.de · www.even-paderborn.de

Zäune aller Art

ZAUN-KREISEL GmbH Dubelohstraße 264 Tel.: 05254-7464 u. 3213 33104 Paderborn Fax: 05254-13385 www.zaun-kreisel.de Email: info@zaun-kreisel.de

BONK Dachtechnik

Dachdeckermeister

Christoph Bonk

Gitterzäune Holzzäune Gabionen Carports Sichtschutz Rankanlagen Schiebe- und Rolltoranlagen

Flachdach Steildach Fassade In den Klappen 17 33014 Bad Driburg-Neuenheerse christophbonk@t-online.de Tel. +49(0)5259-932002 Fax +49(0)5259-932001 Mobil +49(0)173-2872198

-Katrin Schümer mit seinem Hofstaat 2017/2018

Reihe (v.l): nsgen, Hofdame Theresa Kappmeyer, Schützenkönig Werner Franke, Schützenkönigin Ann-Kathrin Schümer, Schäfers, Hofdame Denise Burgfeld, Hofdame Marina Picht, Herold Heinz Nüsse, Standartenträger Martin Schmidt

Reihe (v.l.): Hanns-Peter Jacobi, Zepterprinz Winfried Weddehage, Hofherr Maximilian Meiss, Hofherr Marius Picht, Hofherr Maik Schreckenberg

eihe (v.l.): Klaholt-Heiermeyer, Rendant Bernd Zengerling, Oberst Thomas Spieker, Oberstleutnant Gary Herbert, Adjutant Dr. Markus Luckey, remonienmeister Matthias Hardeck

ly Thiele Foto: Marc Köppelmann

swert.

sstellung! d Set 2

tze, Heißluft, rtvorwahl Zeitfizienzklasse A+, r Zweikreiszone

Bosch Spülmaschine Miele

60 cm breit teilintegriert,

13 Maßgedecke, 6 SpülproGeschirrspüler

gramme, 5 Temperaturstufen, Restzeitanzeige, ApuaStop, Besteckkorb, Energieeffizienzklasse A++

ab € 599,-

€ 649,Siemens Spülmaschine

60cm breit, teilintegriert oder vollintegriert, mit Besteck-Schublade, 13 Maßgedecke, 6 Spülprogramme, 5 Temperaturstufen, Edelstahl-Spülraum, Energieeffizienzklasse A++

599,€€649,-

eferservice · Altgeräteentsorgung stenlose Parkplätze · Günstige Finanzierung

Vertriebs GmbH

00 Paderborn · Tel. 0 52 51 / 6 50 77

Samstag 9.00-16.00 Uhr · www.bbs-kuechentechnik.de

HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • Fon 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de


Lokales

20

„An uns soll ein Exempel statuiert werden“

Das waren „99 Minuten Folter“

Die Nationalmannschaft ist bei der WM ausgeschieden Paderborn. (fk) “Das ist keine Zeitlupe, das sind reale Bilder”, so fasst der Kommentator Bela Réthy die Leistung der deutschen Nationalmannschaft nach dem Ausscheiden in der Vorrunde der WM treffend zusammen. Selten hat man eine so lethargisch aufspielende Mannschaft gesehen, oft genug kam der Eindruck auf, dass die Mannschaft eigentlich keine Lust hatte. Die Chancenstatistik verdeutlicht das: 72 Torschüsse bei zwei tatsächlichen Toren. Gerade einmal drei Prozent der Bälle haben getroffen – das ist viel zu wenig. Wie die Zukunft der Nationalmannschaft aussieht, ist derzeit noch offen. Löw deutet einen Rücktritt zumindest als mögliche Konsequenz an. Tragisch ist das Ausscheiden auch für die Paderborner Wirte, die sich auf eine spannende WM-Saison eingerichtet haben. Trotzdem zeigen sowohl das Brauhaus, als auch der Königskeller die weiteren Spiele der Weltmeisterschaft. „Wir haben es einfach nicht verdient im Achtelfinale zu spielen“, ärgert sich Michael Keck, der Wirt des Königskellers. Trotzd h dem hat sich Michael Keck scchon einen weiteren Favoriteen für die WM ausgesucht: „Im „ weiteren Verlauf werd de ich für Belgien hal-ten, die spielen einen gepflegten Fußball“, freut sich der bekennende Fan des 1. FC Kaiserslautern. Auch Karl-Heinz Militzaa vom Brauhaus ärgerrt sich über das Ergebn nis: „Wir haben extra einee große LED-Leinwand ggemietet, das ist natürlich schaade, wenn

man keine Deutschlandspiele mehr darauf sehen kann, aber wir zeigen natürlich weiterhin alle Spiele!“ Das Sputnik im Riemekeviertel zeigt auch alle Spiele. Die Paderborner Bürger sind von der Leistung der deutschen Nationalmannschaft enttäuscht. Dennis Stollburges meint: „Die deutsche Mannschaft ist verdient nach drei schlechten Spielen ausgeschieden. Die Weltmeisterschaft werde ich mir jedoch weiterhin anschauen und hoffentlich noch ein paar spannende Spiele sehen. Als Weltmeister wünsche ich mir einen Underdog – Belgien würde ich es beispielsweise gönnen.“ Christoph Neesen aus Büren schließt sich dem an, wundert sich aber, auf welche Spieler Bundestrainer Löw gesetzt hat: „Es war ein Fehler nicht auf die Sieger des Confed-Cups zu setzen. Diese hätten vielleicht mehr Motivation für das Turnier gehabt.“ Für eine andere Mannschaft möchte er sich bei aller Trauer über das schlechte Ergebnis dann doch nicht entscheiden.

Schützenverein fühlt sich von von den Parteien zu Unrecht angegriffen

In der Diskussion dreht sich alles um die Küche im Schützenhof. Aufgetretene Risse im Boden wurden eventuell nicht ordnungsgemäß in Stand gesetzt. Foto: Wilfried Henke

„Die von dem Paderborner Ratsherrn Stephan Hoppe verbreitete Behauptung, die Pacht sei verglichen mit anderen Gastronomiebetrieben „üppig“, entbehrt also jedweder sachlichen Grundlage.“, meint der Schützenverein. Der angesprochene Ratsherr Stephan Ob es für Löw nach dem her- Hoppe, seines Zeichens Frakben Verlust bei der Weltmeister- tionsvorsitzender von „Für schaft noch weitergeht ist der- Paderborn“, widerspricht in zeit unklar. einer Stellungnahme zumin-

Nur noch bis 14. Juli!

SSV V

Som m er-Spar-Vergnügen mm mme

Raus aus den Federn! !

300 00 0,-Euro

Bares zurück!!

Gültig auch beim Kauf vo v n bereits reduzierter Ware, nicht auf bereits getätige ige e Kaufabschlüsse anwendba arr.

zu heißen Preisen!

Gönn dir was!

statt 3.199,z.B. z en, e Q ee t l Qu ntinenta Boxspriingbett Co e, inkl. ch flä ge Lie cm ca. 180x200 pfteil-Kissen, Soft-Topper, Ko l rben zur Auswah Fa ne de hie versc

1.999,-300,-

SSV-Prämie

1.699,0,30rück! zu

Schnellam m

Liefer-Progr

Bettenwelt Gütersloh GmbH Saturnweg 1-3, Tel. 05241 / 3006890

Bettenwelt Lippstadt GmbH Erwitter Straße 145, Tel. 02941 / 15 15300 bH Bettenwelt Paderborn Gmb Frankfurter Weg 47, Tel. 05251 / 877 7426 Bettenwelt Soest GmbH & Co. C KG KG Riga-Ring 12, Tel. 02921 / 66 6089 94 40

rum lässt sich nicht beirren und erwidert auf den Vorwurf: „Die FDP-Ratsfraktion bleibt bei ihrer Forderung, die bestehenden Verträge in beiderseitigem Einverständnis aufzulösen und durch ein neu zu verhandelndes Vertragswerk zu ersetzen.

„Wollen die Ärmel hochkrempeln“ Wir können nicht erkennen, wo diese Forderung gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstößt. Die rechtlichen Unsicherheiten, die sich aus dem bestehenden Vertrag ergeben, wurden in den vergangenen Wochen und Monaten offen zur Schau gestellt“, so der FDP Fraktionsvorsitzende Alexander Senn. Aus informierten Schützenkreisen ist zu erfahren, dass sie die Ursache für

die vermehrten Angriffe aus dem Stadtrat in den neuen Mehrheitsverhältnissen sehen: „An uns soll ein Exempel statuiert werden um die neuen Mehrheiten auszutesten. Aber das trifft hier ganz klar die Falschen, das trifft die ehrenamtlich tätigen Schützenbrüder.“ Im persönlichen Gespräch mit der Paderborn am Sonntag macht Oberst Thomas Spieker deutlich, dass es ihm um eine einvernehmliche Lösung ginge. Die Pressemitteilung des Schützenvereins endet mit einer versöhnlichen Botschaft: „Wir Paderborner Schützen wollen die Ärmel hochkrempeln, nach vorne schauen und Zukunft gestalten – so halten wir das seit fast 190 Jahren! Beendet ist die Diskussion damit aber nicht, Für die nächste Sitzung des Paderborner Stadtrates am 11.Juli wurde das Thema schon von „Für Paderborn“ und FDP beantragt.

Leserbrief: Diskussion um Nationalpark Senne und Beschwerden zu Sperrzeiten

bis zu

Marken-Bettwäsche

dest teilweise: Der vorliegende Pachtvertrag zwischen den Paderborner Schützen und der Stadthallen-Betriebsgesellschaft überträgt wesentliche Pflichten des Gebäudeeigentümers auf den Pächter. Dieses zusätzliche und augenscheinlich unbegrenzte Risiko des Pächters, aktuell reden wir von einer Sanierungssumme von etwa einer Million Euro, muss sich auf die Pacht dergestalt auswirken, dass wir eher über einen symbolischen Pachtzins reden müssten.“ Die FDP möchte in diesem Fall noch einen Schritt weitergehen und den Vertrag zwischen Pächter und Pächterin neu verhandeln und stößt damit auf wenig Verständnis: „Dass bei dieser Sachlage die FDP, die sich seit Jahrzehnten als Rechtsstaatspartei bezeichnet, einen neuen Vertrag fordert, ist für uns nicht nachvollziehbar.“ Die FDP wide-

„Eine Belastung durch Lärm kann ich mir nicht vorstellen“

SSV-Prämie

Außerdem:

Kommentar

Kollateralschäden Fällt das Stichwort Ehrenamt, heben alle Parteien sofort die Hände und rufen „Hier“. Jede Partei nimmt für sich selbst in Anspruch der rechtmäßige Vertreter einer engagierten Bürgergesellschaft zu sein. In der Realität, wie auch jetzt beim Thema Schützenhof, klaffen Theorie Franz Köster Volontär

Fortsetzung von Seite 1

Rein in in die

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018

4x ganz in Ihrer Nähe! www.betten-welt.de

„Mit einiger Verwunderung verfolge ich die Diskussionen zu beiden Themen. Einerseits will, wenn man den Gegnern eines Nationalparks glaubt, eine große Mehrheit der Bevölkerung auf keinen Fall einen Nationalpark. Man suggeriert, dass dann die Senne nicht mehr betreten werden darf, schlimmer noch, Verwüstungen und Urwald drohen. Da ist doch eine militärische Nutzung um einiges besser. Geordnete Verhältnisse, keine Ökofantasien. Gleichzeitig beschweren sich Anrainer, dass die Sperrzeiten immer mehr ausgeweitet werden, eine Durchfahrt durch die Senne ist an vielen Tagen nicht erlaubt. Umwege mit Umweltbelastung durch die, doch angeblich gewünschte, militärische Nutzung. Am besten wäre danach dann doch eher keine militärische Nutzung sondern freie Durchfahrt (wobei es klar sein dürfte, auch bei einem Nationalpark werden nicht alle Straßen freigegeben. Sonst könnte man ja gleich eine neue Straße quer durch die Senne anlegen). Ich kann mich noch an Leserbriefe und Diskussionen in den 80- Jahren um nächtliche Schießübungen erinnern. Damals war der Tenor, dass die militärische Nutzung eine große Belastung für die Bevölkerung darstellt und die verantwortlichen Politiker aus Kreis und den Kommunen für Verständnis bei den Briten bitten sollten. Es sollte, wenn überhaupt, doch nicht unbedingt während der Nacht geschossen werden und am Wochenen-

de am besten überhaupt nicht. Eine Belastung durch Lärm kann ich mir bei einem Nationalpark eher nicht vorstellen. Aber vielleicht ist ja auch Stille für manche nicht zu ertragen.

„Vielleicht ertragen manche die Stille nicht“ Neueste Entwicklung, jetzt sollen großflächig Solaranlagen errichtet werden. Dafür wird der Landesentwicklungsplan, nach langen Diskussionen in den letzten Jahren, wieder geändert (hier musste unbedingt das Wort Nationalpark gestrichen werden). Was bisher angeblich, unter dem Aspekt teurer Ökostrom, eher schlecht war, soll jetzt im großen Stil, unter Versiegelung der Landschaft, ermöglicht werden. Alles, nur bloß keinen Nationalpark. Dass die Natur unter diesen großen Anlagen mehr leidet wie bei einem Nationalpark, oder auch einer militärischen Nutzung, ist einleuchtend. Solaranlagen gehören auf Dächer und nicht in die Landschaft.

„Solaranlagen gehören auf Dächer“

cherheit. Wer zahlt dann? Der Bund? Warum sollte er ohne militärische Nutzung?! Also eher doch militärische Nutzung? Dann aber auch mit allen oben genannten Einschränkungen. Eine Ausweitung der militärischen Nutzung, aufgrund politischer Entwicklungen in Europa und der Welt, kann sich allerdings doch ernsthaft niemand wünschen. Also der Kreis? Der wiederum ist jetzt auch nicht finanziell so gut gestellt. Aber über die Kreisumlage zahlen ja die Kommunen ihren Teil. Auch nicht so gut, keinen Nutzen durch die Senne aber zahlen sollen die Bürger. Wer trägt denn die Kosten eines Nationalparks? Diese sind auch nicht unerheblich, das dann nötige Personal muss ja auch bezahlt werden. Also über Steuergelder? Aber dann hat die Bevölkerung etwas davon. Die Einnahmen durch den Tourismus kommen noch dazu. Und Arbeitsplätze werden ebenfalls geschaffen. Eine Belastung durch Lärm kann ich mir bei einem Nationalpark eher nicht vorstellen. Aber vielleicht ist ja auch Stille für manche nicht zu ertragen. Das Betreten der Senne ist auch bei einem Nationalpark nicht überall möglich, auch das eine Folge der jahrzehntelangen militärischen Nutzung. Aber auf den Wegen die freigegeben sind ist dieses zu jeder Tageszeit möglich. Und ruhiger ist es dann auch.“

Was ist denn eigentlich wenn es tatsächlich keine militärische Nutzung der Senne mehr gibt? Bisher trägt der Bund die Kosten der Pflege und der Si- Ulrich Koch, 33100 Paderborn

und Praxis dann oft weit auseinander. Unversehens befindet sich der mitgliederstarke Schützenverein nun zwischen den Fronten eines politischen Scharmützels wieder, das ihren Anfang in der Veränderung der Mehrheitsverhältnisse im Paderborner Stadtrat genommen hat. Die ehemalige Mehrheitsfraktion CDU befindet sich offenbar immer noch in einer Art Schockstarre und scheint bis heute nicht begriffen zu haben, dass sie nicht mehr ohne die Stimmen der ehemaligen Opposition auskommen kann. Diese ehemalige Opposition widerum ist so berauscht von ihren neuen Möglichkeiten, dass sie dabei vergisst nun auch für die Geschicke der Stadt verantwortlich zu sein. Dieser Mangel an Verlässlichkeit aller Parteien lähmt Verwaltung und Bürgerschaft. Auf der nächsten Sitzung des Paderborner Stadtrates wird der Schützenhof sicherlich ein großes Thema. Es bleibt zu hoffen, dass die Parteien rechtzeitig zur Besinnung kommen. leserbriefe@pbams.de

Parkinson trifft Lippolino Bad Lippspringe. Auf Einladung des Projektes „GlaubensGarten“ liest Charlotte Prang am 7. Juli um 14 Uhr nun schon zum dritten Mal im Pavillon des GlaubensGarten auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Bad Lippspringe. Vor kurzem erschienen ihr drittes Buch „Schneewittchen hat Parkinson“ mit über dreißig neuen Geschichten, Gedichten und Balladen in denen sie sich überwiegend mit der Problematik des Alltages bei fortschreitenden degenerativen Prozessen einer Krankheit auseinandersetzt. „Aktiv und kreativ sein Leben gestalten - trotz Krankheit“ betont Charlotte Prang „nur so kann der Verlauf einer Krankheit verzögert werden, dies bestätigen auch eingehende Studien.“ Weitere Geschichten sind in ihrem Werk nachzulesen: sie gibt auch Lippolino eine Stimme und lässt Mister Parkinson in die Pader fallen oder setzt sich in einer Ballade mit dem Tod auseinander.

Kunst & Kultur Im Pavillon des ehemaligen Landesgartenschaugelände treffen sich Kunst, Kultur und Literatur in einer besonderen Art und Weise, mal mit einem heiteren oder aber einem schelmenhaften Blick auf die Dinge, jedoch auch immer mit einem ernsten und sachlichen Blick auf das Leben als unheilbar Kranker. Zunächst gilt es, sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen und in diesem Prozess sich mit dem „nicht mehr weichenden Mister Parkinson zu arrangieren. Er ist immer an meiner Seite!“ so Charlotte Prang und sie fordert damit alle Morbus Parkinson Erkrankten auf, sich in Bewegung zu setzten und aktiv ihr Leben zu gestalten. Da sich der GlaubensGarten mit „Gesundheit und Krankheit“ aus Sicht verschiedener Religionen in diesem Sommer auseinandersetzt, hat er an diesem Wochenende aktuell „Versöhnung“ zum Thema. Auch ein chronisch Erkrankter muss sich mit seiner Situation versöhnen, um aktiv und kreativ am Leben teilnehmen zu können.


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN

Jubelfest in Etteln

21

Vom 7. bis zum 9. Juli wird in Etteln das 90. Schützenfest gefeiert

Tradition gemeinsam leben Grußwort des Oberst Andreas Kirchhoff zum Jubelfest in Etteln

Liebe Schützen, liebe Ettelner in den Reihen all seiner Freun- fen diese Tradition gemeinsam Bürger, sowie Freunde und de. Natürlich darf man in die- weiter führen. Als Oberst unGäste von nah und fern sem Zusammenhang unsere serer Bruderschaft wünsche ich Jubelpaare nicht vergessen, mir, das Jung und Alt an diesen In diesem Jahr feiert die St. Ja- denen ich zu ihrem Jubiläum drei Tagen, bei guter Musik und herzkobus Schützenbruderschaft ebenfalls recht h d Tan nz mit der Big Band Etteln das 90. jährige Jubel- lich gratuliere. Ich d Iggenhausen, ein n Schützenfest vom 7. bis 9. Juli hoffe, sie können n paar fröhliche Sttunden getreu und das ganze Dorf freut sich alle an unseren d auf das Ereignis des Jahres Festtagen in dem Motto „„Glaube, Sitte, im Ort. Im Mittelpunkt unseres E r i n n e r u n g H Schützenfestes steht in diesem an ihr eigenes Heimat“ zussammen verJahr unser Königspaar Marten S chützenfest b Josephs und Claudia Wübbeke vor 25, 40, 50 bringen, sich au n samt ihrem Hofstaat. Ich danke und 60 Jahren ustauschen und am Dienstag saMarten für seinen Königsschuss schwelgen nd un geen können, das auf unserem Vogelschießen haben viel daw ein schönes und wünsche ihm und seiner rüber zu er- Oberst Andreas Kirchhoff war Königin Claudia ein schönes zählen. An den Fest, es hat Spaß Schützenfest und Schützenjahr Jubelpaaren sieht man, dass gemacht. Allen, die aus gesund2018. Auch unserem Jungprin- Tradition gepflegt wird und heitlichen Gründen leider nicht zen Marius Thiele gratuliere ich wir in diesen Tagen gerne da- an unseren Festtagen teilnehzum finalen Schuss und wün- rauf zurückblicken. Man muss men können, sende ich hiermit sche ihm am Schützenfestmon- immer bedenken, dass es ohne herzliche Grüße und baldige tag, dem Tag der Jungschützen die Vergangenheit auch die Zu- Genesung. Bedanken möchte in Etteln, einen schönen Abend kunft nicht gibt und wir dür- ich mich bei meinen Vorstand-

Die Jubelpaare

kollegen und allen Helfers‐Helfern im Hintergrund, die dazu beitragen auch dieses Jahr ein solches Ereignis veranstalten zu können, nur gemeinsam ist dies möglich! Ich bitte alle Ettelner, die Straßen zu beflaggen und Ihre Häuser festlich zu schmücken und lade die gesamte Bevölkerung herzlich ein, die Schützenfesttage gemeinsam mit unserem Königspaar samt Hofstaat, unserem Jungschützenprinzen und den Jubelpaaren zu verleben. Ich wünsche unserem Schützenfest einen harmonischen Verlauf und allen Schützen, Freunden und Gästen ein paar angenehme Stunden in Etteln.

Die Festfolge zum Jubelfest Freitag, 6. Juli 19 Uhr: Antreten an der Halle; Ständchen bei Jubelpaaren (Dopp/ Klocke) Ausklang beim Jubelpaar Gerd und Brigitte Klocke Samstag, 7. Juli 17 Uhr: Messe 18 Uhr: Abmarsch zum Abholen der Königin und Ständchen bei den Jubelpaaren (Menke/ Evers) 19 Uhr: Ehrung des Königspaares und der Jubelpaare 20 Uhr: Festball Sonntag, 8. Juli

12 Uhr: Antreten an der Schule, Abholung Königspaar Es freut sich mit Euch und Ih- 13 Uhr: Eintreffen der Gastvernen, der Oberst der St. Jako- eine auf dem Sportplatz bus Schützenbruderschaft, 13 Uhr: Begrüßung, Ansprachen 14 Uhr: Festumzug Andreas Kirchhoff 15 Uhr: Eintreffen auf dem Festplatz 18 Uhr: Festball mit Ehrentanz aller Königspaare 22 Uhr: Ständchen am Königsthron, Ausklang

25, 40, 50 und 60 Jahre Regentschaft werden in Etteln gefeiert

Montag, 9. Juli 8 Uhr: Schützenmesse, Ständchen Präses, Kranzniederlegung 10 Uhr: Schützenfrühstück unter Teilnahme der Damen 18 Uhr: Antreten an der Halle zum Abholen des Königspaares und Jungschützenpaares 20 Uhr: Festball 24 Uhr: Ständchen, Ausklang

Fliesenleger Fachbetrieb Kamil Kytzia

Fliesen, Platten und Mosaikleger

Marienstraße 3a 33178 Etteln

Mobil 0173 81 42 020 Tel. 0 52 92 4109 667 Mail kytzia@gmx.de

Ausführung, Verkauf und Planung ∙ Fliesen aller Art

Wir legen Ihre Fliesen flach

BEDACHUNGEN

w w w. h o l z – s t ri e w e . d e

BEDACHUNGEN ZIMMEREI UND HOLZBAU ZIMMEREI

UND HOLZBAU ENERGETISCHE GEBÄUDESANIERUNG

33178 Borchen | Telefon 0 52 92 / 93 19 43

ENERGETISCHE GEBÄUDESANIERUNG HÄUSER

IN HOLZRAHMENBAU

Neuer König in Etteln 25 Jahre: Gerd und Brigitte Klocke

40 Jahre: Heinz und Maria Evers

50 Jahre: Franz-Josef und Marianne Dopp

60 Jahre: Konrad und Elisabeth Menke

hützen: (v.l.) Maximilian Die Insignienprinzen der Jungsc r (Krone) und Johanche Vonnahme (Apfel), Janek Wis ter) (Zep nes Wippermann

Etteln. In Etteln regiert im kommenden Schützenjahr Marten Josephs. Der 31-jährige Musiker beim Tambourkorps Etteln holte um 18.20 Uhr mit dem 100. Schuss den Vogel von der Stange. Marten Josephs ist Groß und Außenhandels Kaufmann bei der Firma Hennemeyer in Paderborn. Zur Königin erkor er Claudia Wübbeke, ebenfalls Musikerin des Tambourkorps Etteln. Zuvor hatten bereits Tobias Claes mit dem 32. Schuss die Krone, Raphael Wiesing mit dem 11. Schuss das Zepter und Norbert Wolförster mit dem 1. Schuss den Apfel von der Stange geholt. Neuer Jungschützenprinz wurde nach einem spannenden Wettkampf Marius Thiele mit dem 69. Schuss.

JE D E N AC H T S C HL A F EN W I E E I N K ÖN I G SPA AR !

Jungschützenprinz Marius Thiele

Seit 25 Jahren Ihr kompetener Partner!

Graf-Zeppelin-Straße 58 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Schützenkönig Marten Josephs

Tel.: 02957 985860 E-Mail: info@boxspringbett-shop.de

www.boxspringbett-shop.de


Kino & Kultur

22

Tiere suchen ein Zuhause

Mischlingsrüde Simba ist ca. im Januar 2014 geboren und hat eine Schulterhöhe von knapp 54 cm. Er kam am 31. Mai diesen Jahres über den befreundeten Tierschutzverein Hundefreunde-ich-willleben aus Polen nach Paderborn. Simba ist anfangs bei allem Fremden etwas zurückhaltend. Dafür fasst er aber schnell Vertrauen. Er liebt nämlich die Aufmerksamkeit und die Streicheleinheiten sehr. Simba hat vielleicht nicht viel kennengelernt und muss sich sicherlich erst noch an einen gewöhnlichen Alltag gewöhnen. Mit Hündinnen ist er verträglich, mit Rüden allerdings weniger. Jedoch ist er

Kontakt zu Simba: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018

Kirchengeburtstag in St. Heinrich und Kunigunde Die Festwoche zum 350-jährigen Bestehen der Schloß Neuhäuser Pfarrkirche steht vor der Tür

auch noch nicht kastriert. Simba sucht Menschen, die ihm Zeit geben, um sich richtig einzugewöhnen und alles zu lernen. Da er wohl auf vieles verzichten musste, wäre er gerne Einzelhund im neuen Zuhause.

UCI KINOWELT Paderborn

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 Avengers: Infinity War So, Mi, Do 20.00/FSK 12 Black Panther Sa 17.00/Di 17.15/FSK 12 Das Leben ist ein Fest Mi, Do 17.15/So 17.00/FSK 0 Das Leuchten der Erinnerung Mi 14.30/FSK 12 Deadpool 2 Tägl. (außer So) 20.00/Fr, Sa 23.00/FSK 16 Die Dämonenjäger (Midnight Movie) Fr 23.15/FSK 16 Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier Mo, Do 15.00/Mi, Sa 14.30/FSK 0 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer So, Sa 14.00/FSK 0 Jurassic World: Das gefallene Königreich Tägl. 17.00/Tägl. (außer Mo) 20.00/So, Sa 14.00/FSK 12 Jurassic World: Das gefallene Königreich 3D (3D) Tägl. (außer Mo) 17.15/Tägl. (außer Mo) 20.15/Fr, Sa 23.00/Mo 16.30/ Mo 19.45/FSK 12 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer So, Sa 14.30/FSK 0 Love, Simon (50 xtra mp) Tägl. 17.00, 19.45/Fr, Sa 23.00/FSK 0 Love, Simon (OV) So 20.00/FSK 0 Luis und die Aliens So, Sa 14.30/FSK 0 Meine teuflisch gute Freundin Tägl. 15.00, 17.15/FSK 6 Ocean‘s 8 Tägl. 15.00, 17.30, 20.15/Fr, Sa 23.00/FSK 0 Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes Tägl. 17.00/FSK 0 Peter Hase Di, Fr 15.00/So 14.30/FSK 0 Red Sparrow Mo, Fr 20.00/FSK 16 Shape of Water - Das Flüstern des Wassers Mo, Fr 17.15/FSK 16 Solo: A Star Wars Story So, Sa 14.00/FSK 12 Solo: A Star Wars Story 3D (3D) Tägl. 16.45, 19.45/Fr, Sa 23.00/FSK 12 The Commuter Di, Sa 20.15/FSK 12 The Strangers: Opfernacht Tägl. 20.30/Fr, Sa 23.00/FSK 16 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18

*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

„Leck mich, Laktose!“

© 2018 UCI KINOWELT

Ihr Horoskop

Julian Klenner zu Besuch auf der Freilichtbühne

1. bis 7. Juli 2018

Baugeschäft im Kreis PB Der AK „350 Jahre“ lädt in der Kirche St. Heinrich u. Kunigunde zum 350. Geburtstagfest ein: (v. links) Pfarrgemeinderatsvorsitzender Dr. Oliver Kuhlmann, Josef Jakobsmeyer (Bürgerschützenverein), Anja Kleinefenn (Kolpingsfamilie), Hans-Georg Hunstig (Kirche lebt. Schloß Neuhaus), Gemeindereferent Benedikt Fritz. Foto: Tobias Vorwerk

Julian Klenner, geboren und aufgewachsen in Paderborn, entdeckte bereits im frühen Alter seine Leidenschaft zur Schauspielerei und Regie. Mit gerade einmal 12 Jahren begann er als Darsteller an der Freilichtbühne Schloß Neuhaus. Foto: Julian Jakobsmeyer

Paderborn. Am Samstag, 30. Juni, um 20 Uhr ist an der Freilichtbühne Schloß Neuhaus der jungen Kabarettist Julian Klenner zu Besuch, der sein neues Kabarettprogramm „Leck‘ mich Laktose!“ präsentiert. Was wäre das Leben ohne aufwendige Hochzeiten, den Schönheitswahn, vegane Ernährung oder das beliebte Familienspiel „Das Erbe“? Richtig. Total langweilig. Die Menschen lassen sich immer wieder neue Dinge einfallen, um aus dem schnöden Alltag ein Spektakel aus Mitläufer-Trends zu formen. Und dann wird das ganze noch auf dem Smartphone festgehalten

und ins Internet gestellt. Die Gesellschaft schreibt vor, wie man das Leben richtig lebt. Doch damit ist Schluss. Julian Klenner startet eine Revolution und präsentiert die schönsten und skurrilsten Geschichten und Gedichte die das Leben so erzählt. Geschrieben aus eigener Hand und schauspielerisch abgerundet, erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer einen Abend zum Schmunzeln, Lachen und mitfühlen. Tickets gibt es für 8 Euro (ermäßigt 5 Euro). Weitere Informationen finden Interessierte unter www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de

Gewinnspiele Die große Heinz Rühmann-Box nalfilm und zugleich ein Sherlock-Holmes-Pastiche des öster(2018 © Universum Film GmbH) In dieser ein- reichischen Regisseurs Karl Hartl z i g a r t i g e n aus dem Jahr 1937 mit Heinz DVD-Box sind Rühmann als Macky McPherson. die vier Klassi- Quax, der Bruchpilot ist ein deutker „Die Drei scher Spielfilm aus der Zeit des von der Tank- Nationalsozialismus. Die Komöstelle“, „Der die mit Heinz Rühmann in der Mann, der Hauptrolle wurde nach der Sherlock Hol- gleichnamigen Verserzählung mes war“, „Quax, der Bruchpilot“ von Hermann Grote gedreht. Die und „Der Jugendrichter“ enthal- Drei von der Tankstelle ist eine ten. „Der Jugendrichter“ ist ein deutsche Tonfilmoperette der Filmdrama des Regisseurs Paul Universum Film aus dem Jahr Verhoeven aus dem Jahr 1960. In 1930, die am 15. September 1930 der Hauptrolle verkörpert Heinz im Gloria-Palast in Berlin uraufRühmann den für die Probleme geführt wurde. Die Musik ist von der jugendlichen Straftäter, bzw. Werner Richard Heymann, die deren Vergehen, verständnisvol- Liedtexte schrieb Robert Gilbert. len und einfühlsamen Jugend- Neben Willy Fritsch, Oskar Karlrichter Ferdinand Bluhme. „Der weis und Heinz Rühmann spielte Mann, der Sherlock Holmes war“ Lilian Harvey die weibliche ist ein komödiantischer Krimi- Hauptrolle.

Die erste offizielle Retrospektive des legendären Gitarristen Mick Ronson Neben Key Tracks seiner außerordentlichen Solo Karriere, werden auch Kollaborationen mit Größen wie

David Bowie, Elton John, Ian Hunter, Queen und Michael Chapman beleuchtet. Außerdem enthalten sind bisher unveröffentlichte Songs. Der Soundtrack wird als CD, Digital und auf 180g schwarzem Vinyl veröffentlich, inkl. Liner Notes und einem großen Essay. Der Soundtrack begleitet den von Kritikern hochgelobten Film von Jon Brewer Beside Bowie: The Mick Ronson Story, der zeitgleich auf DVD und Blu-ray erscheint.

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Ein-

sendeschluss ist am Montag, 2. Juli, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

Beside Bowie: The Mick Ronson Story (2018 © Universal/Music/DVD)

Schloß Neuhaus. Ein besonderes Geburtstagsfest steht in Schloß Neuhaus 2018 bevor: Vor 350 Jahren hat der damalige Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg die Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde eingeweiht, die seitdem wichtiger Mittelpunkt des religiösen Lebens in Schloß Neuhaus ist. Auf dem Marienplatz vor der Kirche steht ein gewaltiger Kastanienbaum. Dessen Frucht ziert das Einladungsblatt zum Kirchengeburtstag: Die stachelige Kastanie, in der die Frucht sichtbar ist. So wie manches am kirchlichen Erscheinungsbild stachelig erscheint, so sollen der Inhalt und die Frucht des christlichen Glaubens ausstrahlen in der kommenden mehrtätigen Geburtstagsfeier. Unter der Überschrift „Triff dich... zu 350 Jahren St. Heinrich und Kunigunde“ sind die Mitglieder der Gemeinde und alle von Nah und Fern eingeladen. „Mit zwei Abenden steigen wir in das Fest ein und möchten ganz unterschiedlich Interessierte darauf neugierig machen“, meint Gemeindereferent Benedikt Fritz. Es beginnt am Montag, 2. Juli, um 19.30 Uhr in der Kirche mit „Triff dich – in der Historie“. Ein Impuls von Prof. Dr. Nicole Priesching, Professorin für Religions- und Kirchengeschichte an der Universität Paderborn, blickt in die Zeit des Kirchbaus 1668, auf den Glauben der Menschen, das kirchliche Leben und die religiöse Lage damals. Es dürften interessante Erkenntnisse über eine Kirche geben, die keine Verbände, Großpfarreien, Räte, Kirchensteuern und ähnliches kannte. Dazu gibt es eine lokale Ergänzung zum damaligen Neuhaus durch den

besten Kenner der Neuhäuser Geschichte Michael Pavlicic. Umrahmt wird der Abend durch die dreiköpfige Gruppe „Guglhupf “ aus Paderborn mit alter Musik.

Gott einen Ort sichern Ein zweiter, spiritueller Gesprächsabend blickt in Gegenwart und Zukunft christlichen Lebens. Zum Thema „Triff dich – zum Glaubensweg heute“ packen Gemeindemitglieder ihren „Glaubens-Lebens-Koffer“ mit Gepäckstücken aus Glaube und Kirche, an denen sie schwer zu tragen haben oder die ihnen wichtige Orientierung geworden sind. Diese Erfahrungen der Koffer werden durch zwei Begleiterinnen des Cityklosters Bielefeld aufgegriffen und mit Impulsen von Madeleine Debrel verbunden, einer Mystikerin unserer Zeit. Gemeinsam sollen so Wege gefunden werden, um „Gott heute einen Ort zu sichern“ Dieses Treffen ist am Donnerstag, 5. Juli, um 19.30 Uhr in der Kirche. An beiden Abenden gibt es anschließend am Quinhageneingang beim Glas Wein Zeit zum Klönen und Austauschen.

Abendliches Dinner am Vortag „Triff dich ... zum Dinner“ heißt es dann am Vorabend des großen Festtages, wozu zu einer besonderen Einstimmung eingeladen wird. Auf dem Marienplatz unter der Kastanie trifft sich

die Gemeinde mit ihren Gästen zum Festessen an festlich gedeckten Tischen Zum Büfett mögen alle etwas mitbringen. Getränke werden gestellt, Livemusik von Stephan Braun gibt dem Abend eine besondere Note. Ein Überraschungsgast wird eine launige Laudatio auf das Geburtstagskind halten. Dieser Abend beginnt am 7. Juli, um 19 Uhr. „Es wäre natürlich schön, wenn passend zur Geburtstagszahl 350 Gäste kommen“, meint schmunzelnd Dr. Oliver Kuhlmann als Pfarrgemeinderatsvorsitzender.

Der Festsonntag „Triff dich ... zum Festgottesdienst in St. Heinrich und Kunigunde“ – um 11 Uhr beginnt am Sonntag, 8. Juli, der Festgottesdienst. In ihm wird der Geburtstag des „Kirchweihfestes“ gebündelt. Im Wort Gottes und Fürbittgebet, in Liedern und der Predigt verbindet sich die Gemeinde mit Gott in dem „Haus Gottes“, in dem sich Generationen vor ihr getroffen haben, um Gott und Mensch zu verbinden. Diesmal kommt nicht mehr der Fürstbischof aus Paderborn. Vielmehr wird Weihbischof Manfred Grothe als Gast der Gemeinde den Gottesdienst leiten. Die Geburtstagsfeier findet anschließend auf dem Marienplatz seine Fortsetzung: Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Aktivitäten für Kinder, Luftballonfliegen, Geburtstagsständchen auf der Bühne z.B. vom Evangelischen Posaunenchor Schloß-Neuhaus und der Paderborner Gruppe „Guglhupf “. Das Fest endet mit einem großen Geburtstagsab-

schlusssingen – begleitet von der Gruppe „Laudamus“. „Wir hoffen natürlich, dass halb Schloß Neuhaus an diesem Tag auf den Beinen ist und mitfeiert,“ ruft Anja Kleinefenn vom vorbereitenden AK und Mitglied im Kolpingvorstand auf. Der Erlös dieses Festtages geht an die Arbeit von Schwester Alrun Kolb. Sie stammt aus der Gemeinde Heinrich und Kunigunde, gehört zu den Missionsschwestern vom Kostbaren Blut aus Neuenbeken und ist in Tansania im Einsatz. Dort entsteht für die Ausbildung junger Menschen eine Schreinerwerkstatt, die unterstützt wird.

Büchermarkt auf dem Marienplatz Für die Planung des abendlichen Dinners auf dem Marienplatz mögen sich alle möglichst bis zum 1. Juli anzumelden und vermerken, was jeder zum Bufett mitbringen wird Ebenso wird aufgerufen, für das Cafe am Sonntag Kuchen zu spenden und vorher mitzuteilen, wer einen Kuchen zum Kuchenbufett mitbringt. Die Anmeldungen nimmt entgegen das Pfarrbüro unter Tel. 05254-2521 oder hl-martinschlossneuhaus@erzbistum-paderborn.de. Am Sonntag gibt es den Büchermarkt auf dem Marienplatz. Dazu werden gut erhaltene Bücherspenden möglichst ab dem Jahr 2010 erbeten. Diese können im Pfarrbüro ab sofort abgegeben werden. Rückfragen dazu bei Christine Kirchner unter Tel. 05254887223. Rosen-Liebhaber kommen auf der Gartenschau Bad Lippspringe ab sofort besonders auf ihre Kosten. Im neu angelegten Rosengarten blühen zukünftig insgesamt 25 verschiedene Rosenarten. Zahlreiche Begleitstauden rahmen die etwa 250 Pflanzen ein, sodass hier eine neue Blumenpracht vom Frühling bis zum Herbst erstrahlt und den Besuchern zusätzliche Inspirationen für das eigene Zuhause liefert. Zudem findet am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juli, zum zweiten Mal der beliebte Rosenzauber mit Bee wie Blumen im Kaiser-Karls-Park statt. Besucher der Gartenschau erleben die Rosenpracht am ersten vollen Juli-Wochenende in den schönsten Formen und Farben. Die Firma Bee wie Blumen veranstaltet im KaiserKarls-Park auch in diesem Jahr wieder eine Ausstellung von Rosen mit Verkauf.

sucht wegen geplanter Betriebsaufgabe einen Firmennachfolger oder für die 5 Maurer einen neuen Arbeitgeber. Email: baugeschaeft-kauf@t-online.de Mobil: 01 71 / 2 66 39 59

ww w.

pbams .de Widder

Tolle Aussichten für eine erfolgreiche Woche! Glück in der Liebe, im Job und mit den Finanzen ist möglich.

Stier Ab jetzt geht alles leichter, Probleme erwscheinen kleiner, Hürden werden weniger und es ebnet sich der Weg.

Zwillinge Kräfteeinteilung und das Abwägen, was wirklich wichtig ist, stehen diese Woche im Zentrum.

Krebs Liebevoll, freundlich und unglaublich begehrenswert – das sind die Eigenschaften der Krebse. Man muss sie einfach liebhaben.

Löwe Die Welt steht den Löwen in vielen Lebensbereichen offen. Dennoch sollten behutsam und auch besonnen vorgehen, dann können sie wirklich etwas erreichen.

Jungfrau Jungfrauen sind in der beneidenswerten Lage, dass ihnen momentan einfach alles gelingt. Das liegt primär an ihrem Können und ihrem Fleiß.

Waage Wichtig ist, dass Waagen sich nicht einigeln, sondern die Begegnung mit anderen Menschen suchen. Das vergrößert Erfolg und Vergnügen.

Skorpion Skorpione lassen sich auch nicht mehr von Ihrem Weg abbringen und ziehen ihr Ding durch.

Schütze Hindernisse gibt es nicht und wenn doch, dann räumen Schützen diese schnell aus dem Weg. Es läuft!

Steinbock Es werden Steinböcken in dieser Woche Menschen begegnen, die etwas zu bieten haben und sie in bestimmten Dingen sogar fördern.

Wassermann Astrologisch lässt sich für diese Woche schlussfolgern, dass Wassermännern jemand begegnet, der alles hat, was ein Seelenpartner braucht, um ihr Herz zu erobern.

Fische Fische brauchen ihre eigene Schwingung und jede Menge Ruhe.


Kino Lokales & Kultur

Paderborn am Sonntag ∙ 30. Juni/1. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN

23

Programm: 28.06.-04.07.2018 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Love, Simon Meine teuflisch gute Freundin Sonderveranstaltungen Harry Potter Marathon Fr 17h Love, Simon OV Fr 22:25h Footprints Sa 17:30h Ocean´s 8 OV Sa 22:25h Frankreich Reise & Natur So 12:30h Gravity Dolby Atmos So 17:30h Bahnhofskino Deluxe Lichtblick Mo 20:30h 1001 Nights Anime Night Di 20h Baby Driver Dolby Atmos Mi 20h Sneak Alarm 20:15h, 22:45h Sneak Alarm OV 22:50h Infos und Spielzeiten online unter: www.pollux-kino.de WM 2018 mit Charakter! Wir zeigen euch alle Deutschlandspiele im Lounge-Kino 9! Der Eintritt ist frei; für 6,50€ kannst du dir aber auch deinen Sitzplatz und das Fan-Menü sichern!

m o M h t i w y t r a p How to MANUFAKTUR WERKSVERKAUF

How to party with Mom ist eine amerikanische Komödie von Ben Falcone, geschrieben von Falcone und Melissa McCarthy. Es ist ihre dritte Zusammenarbeit nach Tammy (2014) und The Boss (2016).

How to party with Mom Dauer: 105 Minuten FSK: 12 Genre: Komödie Simon Spier ist ein Teenager an Seit vielen Jahren opfert sich Vorzeige-Hausfrau Deanna für ihre Familie auf und stellt ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse immer hinter die ihrer Tochter Maddie und ihres Ehemanns Dan zurück. Doch als Dan ihr eröffnet, dass er sie für seine viel aufregendere Geliebte verlässt, hat Deanna die Nase endgültig

inkl. aller Zuschläge

voll und will nun ihre eigenen Ziele verfolgen. Dazu gehört auch, ihren Uni-Abschluss nachzuholen, sehr zum Schrecken von Studentin Maddie, die den Campus plötzlich mit ihrer Mutter teilen muss. Deanna dreht voll auf, findet neue Freunde und wird unter dem Spitznamen „Dee Rock“ zum Mittelpunkt jeder Party. Und während sie das Studentenleben in vollen Zügen genießt findet Deanna auch endlich zu ihrem wahren Selbst.

BUNTE WOCHEN 2018

Attraktive Angebote 2. Wahl

NEU IM KINO The First Purge Dauer: 112 Minuten FSK: 16 Genre: Horror, Action Hinter jeder Tradition steckt eine Revolution! Die USA in einer nicht allzu fernen Zukunft: Um die Verbrechensrate für den Rest des Jahres unter ein Prozent zu drücken, setzen die „Neuen Gründungsväter Amerikas“ eine gewagte soziologische Theorie in die Tat um: Für eine einzige Nacht bleiben alle Gewalttaten straffrei. Da-

30.6. – 26.8.2018

mit soll der frustrierten Bevölkerung ein Ventil für ihre angestauten Aggressionen geboten werden. Doch was zunächst als recht harmloses Experiment im New Yorker Stadtteil Staten Island beginnt, gerät außer Kontrolle und breitet sich schon bald wie ein Lauffeuer über die ganze Nation aus, als der unterdrückten Bevölkerung bewusst wird, dass die Regierung sich nicht an die Regeln der gesetzlosen Nacht hält.

Öffnungszeiten: Di – So, 10 – 18 Uhr Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, Meinbrexener Straße 2, 37699 Fürstenberg, T +49 5271 401-110, fuerstenberg-porzellan.com

Einzigartige Stücke aus Fürstenberg Porzellan Jeder erste Sonntag im Monat ist Familientag

The Breakfast Club

und Klimaanlage!

Das ganze Programm unter uci-sommer.de

Die gemeinsam bemalten Stücke können für eine Versandkostenpauschale von 7 Euro auch nach Hause geliefert werden.

Die größten Musical-Hits Paderborn. Als 1986 Cats nach Deutschland kam, hätte niemand gedacht, dass das von Andrew Lloyd Webber geschriebe Musical Platz 2 der ewigen Bestseller Liste der Musicals in Deutschland erreichen würde. Mit dem Lied „Erinnerung“, welches Angelika Milster als Grizabella bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Webber-Musicals am Theater an der Wien sang, begann ihre ungebrochene Berühmtheit. Jetzt geht die Künstlerin mit ihrem neuen Konzertprogramm „Milster singt Musical“ wieder auf eine Reise durch die Musical-Hits der vergangenen Jahrzehnte. Angelika Milster singt mit spürbarem Engagement und großer Stimmkraft. Dabei verleiht Milster Liedern und Arien ihr bekanntes, charakteristisches Timbre. Am 14. Oktober kommt sie in die Paderhalle. Ab sofort gibt es Tickets ab 29,90 an allen bekannten VVK-Stellen und VVK-Systemen, unter www. adticket.de oder per Tel. unter 0180-6050400.

Gemeinsam Frühstücken Schloß Neuhaus/Sennelager. Die „Initiative Jung und alt – gemeinsam leben in der Gartenstadt“ veranstaltet an diesem Sonntag, 1. Juli, ab 10 Uhr die lange Frühstückstafel auf dem Grün zwischen der Gartenstadt und Stiller Winkel in Schloß Neuhaus/Sennelager. Ein nach persönlichem Bedarf gefüllter Picknickkorb und Getränke genügen als Mitbringsel. Für die Brötchen sorgt einmal mehr die Paderborner Reker-Stiftung als Unterstützer der Veranstaltung. Wer mag, kann auch seine Boulekugeln einpacken und auf der nahen Boulebahn ein Spielchen wagen. Für die kleinen Gäste wird es auch wieder eine Hüpfburg geben.

Wer kennt noch den wunderbaren 80er-Jahre Film „The Breakfast Club“? Wer jetzt reflexartig die Hand gereckt hat, kann mit mir und uns auf Zeitreise gehen. Am 6. Juli, 19.30 Uhr (ab 19 Uhr gemütliches Treffen im Loungebereich) wird das Pollux in Paderborn den Kultfilm in Kooperation mit der Paderborn am Sonntag zurück auf die Leinwand bringen. Die Karten kosten 12,50 Euro. Zwölf Plätze sind in der ersten Reihe zu 10,50 Euro zu haben. Wer einen der Plätze ergattern möchte, muss sich sputen. Rufen Sie am Montag ab 8.30 Uhr an unter Tel. 05251/6822212 oder schreiben Sie eine Mail an beyhoff@pbams.de. Karten gibt es ab sofort auch beim Pollux (Westernstraße 34).

Ihr Kalender

1. bis 7. Juli 2018

Sonntag 10 bis 18 Uhr: MORE THAN ROME GEHT – DIE GOTIK KOMMT! Diözesanmuseum, Paderborn 11 Uhr: Kurzfilme: Stichling / Zeigerorganismen in Fließgewässern, Naturkundemuseum im Marstall, Schloß Neuhaus 11 bis 19 Uhr: 21. Paderborner BBQ Skateboard Contest, Skatepark-Goldgrund, Paderborn 12 bis 19 Uhr: Internationales Fest der Begegnung, Schlosspark, Schloß Neuhaus

Mittwoch 10 bis 16 Uhr: Informatik Day am FHDW-Campus Paderborn, Fachhochschule der Wirtschaft, Paderborn 14 bis 17 Uhr: Freie Sprechstunde für Gründungswillige, Berufsinformationszentrum, Paderborn

Donnerstag 17.30 bis 19 Uhr: Kunstgenuss im Kunstverein, Kunstverein Paderborn e.V., Paderborn 18 Uhr: DSGVO die letzte!?, Wirtschaftsförderung Paderborn, Paderborn 19.30 Uhr: Die Präsidentinnen, Theater Westfälische Kammerspiele, Paderborn

Freitag 18 bis 20 Uhr: UCI Events Asia Night 2018 – A Day, UCI Kino, Paderborn 19 Uhr: Lebenshilfe e.V. - Singledisco „Topf sucht Deckel“, Kulturwerkstatt, Paderborn 19.30 Uhr: RICHARD III., Theater, Paderborn

zuerst, zuvor

ein Vorgesetzter (ugs.)

Sprengkörper

Fürstenberg. An jedem ersten Sonntag im Monat von März bis November bietet das Musem Schloss Fürstenberg im Herzen des Weserberglandes ein besonderes Museumserlebnis für Familien und ein buntes Programm für große und kleine Besucher. Familien, die an den Familiensonntagen das Museum Schloss Fürstenberg besuchen, erwartet eine spannende Familienführung durch das Museum, in der auf abwechslungsreiche, unterhaltsame und informative Weise alles Wissenswerte rund um das Thema Dekor an die Besucher vermittelt wird. Insbesondere wird hierbei auf die Geschichte des Porzellans, die diversen Stile und Herstellungs-

Eintauchen in Flüssigkeit heftiger Kopfschmerz

kurzer Ausflug

Kirchengebäude SEIT ÜBER 25 JAHREN

Haushaltsplan Betrug, Wucher italienisch: drei

japan. ritueller Selbstmord

GLEITSICHTBRILLEN HABEN WIR AUCH

kurz für: eine

an dieser Stelle Storch in der Fabel

Kfz-Z. Passau

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

www.optik-am-dom.de ehem. UNOGeneralsekretär

Abscheugefühl

Erdrinne

Dienstag

Stadtteil von Berlin

javan. Pfeilgiftbaum japanisches Nationalgetränk Lokalisierung

deutsche Vorsilbe Kaviarfische

akustische Warngeräte

Haarfarbe

Tierkrankheit Abk.: Oberinspektor

Mutter des Perseus ausgest. flugunfähige Vögel

Staat in Vorderasien

Ort am Lech

ehem. ‚Goldküste‘ Afrikas

dän. Physiker † (Niels)

Furcht bestimmter Artikel (4. Fall)

Deckel eines Buchkastens aus St. Blasien: In der Gotik war das Kunsthandwerk stark von der Architektur geprägt, was vor allem aus der kurz vorher entstandenen detailgetreuen Bauzeichnung resultierte.

Unterbrechung, Rast

nicht kaputt

Montag

10 bis 17 Uhr: Finanzierungsund Innovationssprechtag, Technologiepark 13, Paderborn

Ort an der Etsch

großer See in Nordamerika

Fachgebiet

Suche nach Antwort

ital. Tresterbranntwein

ab 9 Uhr: Schützenfest 2018 in Elsen, Festplatz am Bohlenweg, Elsen 19.30 Uhr: Kreuzweg – nach dem Film von Anna & Dietrich Brüggemann, Theater Westfälische Kammerspiele, Paderborn

pommeDachterrisch: rassenkleine wohnung Insel

Phantast

Samstag ab 10 Uhr: Paderborner BürgerSchützenfest, Schützenhof, Paderborn 10.30 bis 14 Uhr: Experimentetag für Kinder: „Schwimmen und Sinken“, Kinder- und Computerbibliothek, Paderborn 15 Uhr: 18. Beach Handball Turnier, Beachplätze am Lippesee, Sande

süddeutsch: Straßenbahn

spanisches Grundgesetz

Zeugnisnote

techniken eingegangen. Das Highlight des Familiensonntags ist das gemeinsame Malen: Denn es heißt: „Einer für Alle!“ Zusammen bemalt jede Familie eine schöne, große Fürstenberg Porzellanplatte als gemeinsames Familienstück. Der Eintrittspreis für das Museum beträgt 20 Euro für eine Familienkarte zuzüglich 25 Euro für die Teilnahme am Mitmachprogramm und eines eigenen Stücks Fürstenberg Porzellan. Im Anschluss an das gebuchte Programm besteht die Möglichkeit, die Ausstellung auf eigene Faust zu erkunden. Um Anmeldung unter museum@fuerstenberg-schloss.com oder per Telefon unter Tel. 05271-96677810 wird gebeten.

Garderobe

Titelfigur bei Milne (Bär)


Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in EURO incl. MwSt. nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildung ähnlich.

Angebot gültig vom 02.07.- 07.07.2018 AUS UNSERER FLEISCHTHEKE

3.

OBST & GEMÜSE E

3.

79

69

Schweine Nackensteak Mariniert / DE je 1kg

Hackfleisch vom Rind / DE je 1kg

2.

4.

Hähnchenbrustfilet Mariniert / HKL I DE je 1kg

0.

79

Holzfällersteak vom Schwein Mariniert / DE je 1kg

Eiertomaten HKL I: Niederlande je 1kg

Hähnchenrücken / HKL I: De / je 1kg / 0,39€

4.

6.

49

1.

09

Tomatenmark Tukas je 830g (1kg/1,00€)

3.

99

Gewürzmischung Vegeta je 1kg

1.

19

Getränkg „Uludag“ gazoz, zzgl. 0, 25€ Pfand je 1l

2.

1.

3.

99

NEUE SORTE

Marmara Birlik M Schwarze Oliven je 800g (1kg/4,99€)

6.

99

Instantnudeln „YumYum“ Chicken Flavour je 30x60g (1kg/3,88€)

49

Geflügelwurst „Rjabushka-Doktorskaja“ nach Art einer Lyoner je 400g (1kg/4,48€)

49

Süße Chilisauce für Huhn (pikant) je 800g (1kg/2,86€)

2.

79

Bauch geräuchert Boczek Polski je 1kg

29

Wassermelonen HKL I: Griechenland je 1kg

1.

99

Tavuk Burger/Sosis Leziz 36 / 40 St. je 2340g/2600g (1kg/1,92/1,73€)

55

Aprikosen HKL I: Spanien je 1kg

99

99

0.

1.

99

Karottensalat versch. Sorten je 350g (1kg/4,26€)

1.

19

Gefüllte Schaumzuckerware versch. Sorten je 300g (1kg/3,97€)

0.

49

Eiscreme mit Waffelbecher versch. Sorten je 200ml (100ml/0,25€)

0.

59

Sauerkraut Kapusta Kwaszona je 500g (1kg/1,18€)

0.

59

Hefegebäckringe Suschki je 300g (1kg/1,97€)

0.

99

Getränke Tymbark versch. Sorten je 1l

Cervelatwurst Konjachnij je 350g (1kg/7,11€)

1.

0.

99

Fertiggerichte „Pudliszki“ versch. Sorten je 600g (1kg/3,32€)

0.

1.

19

Schaumzuckerkonfekt Vkusnyascha, versch. Sorten je 100g

1.

Sirup „Herbapol“ versch. Sorten je 420ml (1L/3,79€)

49

Joghurtgetränk Sonnenblumenöl Maslanka, Mlekovita Blago, nicht raffiniert je 1l je 1l

39

59

1.

99

7.

99

Vodka „40% Alc. Chlebnyi Dar Lux je 700ml (1L/11,41€)

Sonnenblumenkerne Razdolje in Öl geröstet je 250g (1kg/4,76€)

1.

89

Bier 4,3% Alc. / Schigulewskoe Schachtjerskoe / Ohota je 2l zzgl. Pfand (1L/0,95€)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.