KW 27 · 7./8. Juli 2018 www.pb-am-sonntag.de Es ist wieder soweit: Mit dem großen Zapfenstreich am Freitag begann das 161. Paderborner Schützenfest. Besonders Schützenkönigin AnnKathrin Schümer (links) und Zeremonienmeisterin Christel Schreckenberg freuen sich über den Auftakt. Auf das kleine Vordach über der Haustür geklettert, präsentieren die beiden das geschmückte Haus der Königin, wo eine Abordnung der Western-Kompanie die Damen vor dem Zapfenstreich abholte. „Wir haben eine so tolle Gemeinschaft”, machte Ann-Kathrin Schümer in ihrer Rede am Zapfenstreich-Abend deutlich. Das gesamte Wochenende bis Montag wird das Paderborner Schützenfest gefeiert. Mehr auf den Seiten 11 bis 13. Foto: Tobias Vorwerk
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Neues im Bosseborn-Prozess: In dieser Woche tagte das Schwurgericht gleich zwei Mal. Psychiaterin Nahlah Saimeh (Foto) brachte neue Gutachten ein. Mehr auf Seite 2
Rohrbruchortung
in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Alicia Meschede aus Paderborn arbeitet seit mittlerweile neun Monaten als Ehrenamtliche in einer afrikanischen Schule in Sambia. Mehr auf Seite 3
Selbstbestimmt leben: Der gemeinnützige Verein Pro Retina e.V. aus Paderborn kümmert sich um Patienten mit Sehbehinderung. Mehr auf Seite 5
„Visitenkarte für das Oberzentrum Paderborn”
Ursachenklärung
bei Wasserschäden
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich
Mail info@peschka.de www.peschka.de
Buntes Wochenende
Die Entscheidung im Bauauschuss über den Zuschuss für den Hauptbahnhof wurde vertagt VON FRANZ KÖSTER
Juwelier am Marienplatz Inh. Simon Önaktug
TRAURINGWOCHEN Sage Sie JA zu unserem Trauring-Deal: 750er Trauringe kaufen, aber nur 585er bezahlen! Angebot gültig bis zum 5.8.2018.
Marienplatz 2 · 33098 Paderborn Tel. 05251 - 22576 www.juwelier-marienplatz.de
n Paderborn. Große Projekte werfen ihre Schatten voraus. So auch der Neubau des Hauptbahnhofes in Paderborn. Ein Projekt, was den Mitgliedern des Paderborner Stadtrates erstmalig vor zwei Jahren vorgestellt wurde. Nun wurde das Thema am vergangenen Donnerstag erneut im Bauausschuss präsentiert. Eine Abstimmung über die 1,9 Millionen Euro Zuschuss von der Stadt an die Projektpartner Bremer und Bahn wurde allerdings auf die nächste Ratssitzung am 11. Juli vertagt. Die meisten Parteien standen dem Mammutprojekt in ihren Wortäußerungen – bis auf die Grünen – eher wohlwollend gegenüber. Die Planung, besonders die Verkleinerung des bisherigen Bahnhofvorplatzes auf sieben bis neun Meter sorgte bei den
Beigeordnete Claudia Warnecke versucht zu besänftigen: „Es gibt erste Überlegungen die Eingänge des Hauptbahnhofes an die Seite zu legen, so wäre die Verkehrssituation deutlich entspannter.” Die CDU-Fraktion sieht die angesprochenen Probleme ebenfalls und möchte sie nicht vom Tisch wischen, hält sie aber für lösbar, so Markus Mertens. Auch die Bremer AG hat auf die Kritik reagiert, so zeigte sich die Baufirma gegenüber der Einrichtung eines „Gestaltungsbeirates” offen, nachdem aus den Kreisen lokal ansässiger Architekten Kritik an der Vorgehensweise aufgetreten war. Die Aussenfassade wird gegenüber den ursprünglichen Entwürfen noch einmal verändert: Statt einer Betonfassade wird der Hauptbahnhof mit einer Natursteinfassade verkleidet.
So wird sich der neue Hauptbahnhof in die Umgebung einfügen. Kritik gibt es an der Verkleinerung des Vorplatzes.
Mitgliedern des Bauausschusses trotzdem für Diskussionsstoff. Stefan Schwan (Grüne) hat zwar „keine Probleme” mit dem Gebäudeentwurf, hält das Projekt in verkehrstechnischer Hinsicht allerdings für „brandgefähr-
lich”. „Das ist alles nicht gut geplant”, behauptete Schwan. Dem hält Willi Knaup (LKR) entgegen, dass der Vorplatz des Grand Central Terminals in New York auch nur drei Meter Abstand von der Straße hätte. Auch die technische
n Bad Lippspringe. Die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe können sich an diesem Wochenende auf ein besonderes Programm freuen. Am Samstag und Sonntag findet der beliebte Rosenzauber mit „Bee wie Blumen“ und der Gärtnerei „Zum Staudengarten“ im KaiserKarls-Park statt. Zudem prägen der „Tag der Imkerei“ sowie weitere Beiträge zum Entspannen und Genießen das Veranstaltungsprogramm. Das genaue Programm sowie alle Veranstaltungstipps gibt es im Internet unter www.gartenschaubadlippspringe.de sowie unter Telefon 05252-26260.
SchiederSee in Flammen 14. Juli 2018 Tickets unter schiedersee.de
SOMMERSCHLUSSVERKAUF
MARKENRÄDER, E-BIKES, BEKLEIDUNG UND ZUBEHÖR RADIKAL REDUZIERT NOSTALGIE
EN NOSTALGIERAHM STEN MIT KETTENKA TZ UND ROCKSCHU 2017
MOUNTAINBIKE
BOBCAT LTD ALIVIO
ROCK SHOX FEDERGABEL
30%
REDUZIERT
2018
E-BIKE UNSER
VITALITY LB PRO FL
LL MIT SONDERMODE B UND BOSCH-ANTRIE 500WH AKKU
30%
REDUZIERT
TOP
PREISLEISTUNG
2018
E-BIKE
27700 39999
2
monatlich
angesagtes 29er MTB mit solider Ausstattung sportliche Shimano Deore 27-G Kettenschaltung hydraulische Scheibenbremsen von Shimano
XXxx
*
55500 79900
2
monatlich
komfortables und sicheres E-Bike für die täglichen Wege wartungsarme Shimano 7-G Nabenschaltung mit Freilauf zuverlässige hydraulische Felgenbremsen Magura HS11
XXxx
*
233300 269990
2
Art.-Nr.: 66050
*
Art.-Nr.: 66363
eleganter Nostalgierahmen in verschiedenen Farben Shimano 3-G Nabenschaltung mit Rücktritt sichere Beleuchtung mit Shimano Nabendynamo
2750
Art.-Nr.: 66978
monatlich
ACTIVE LINE PLUS ANTRIEB 500 WH
DAMENMODELL
DAMENMODELL
Angebote gültig bis 14.07.18, solange der Vorrat reicht; nicht mit anderen Rabatten/Coupons kombinierbar; alle Preise in EURO inkl. deutscher Mehrwertsteuer; Irrtümer vorbehalten Lucky Bike.de GmbH, Sunderweg 1, 33649 Bielefeld 2unser ehemaliger Verkaufspreis
1
LUCKY BIKE PADERBORN – EHEM. FAHRRAD XXL BORN Detmolder Straße 44-46, 33100 Paderborn1, Mo-Fr 10-19, Sa 10-18 Uhr geöffnet
DIE GANZE FAHRRADWELT IN PADERBORN
WWW.LUCKY-BIKE.DE
______________________________Lokales______________________________ 2
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 7./ 8. Juli 2018
Gedanken zum Sonntag
Die Welt im Haus Bei dem wunderbaren Wetter an den Schreibtisch? Und worüber bei dieser Wärme schreiben, wenn doch alle im Freibad sind oder eben doch – trotz WM-Aus unserer Mannschaft vor Ute Weber-Wiegmann Gemeindereferentin
dem Fernseher beim Fußball, um mit den anderen Mannschaften in den Achtelfinals mitzufiebern; Elfmeter-Krimi eingeschlossen. Spieler aus anderen Nationen werden plötzlich noch interessanter für hiesige Vereine, empfehlen sich in Russland, dem Gastgeber dieser WM, für die Liga hier. Gast sein, Gastgeber: Wie geht das, was braucht’s dazu? Beim Aufräumen ist es mir jetzt wieder in die Hände gefallen: Ein Bild in
blauem Kreuzstich gestickt. Kein Bild im eigentlichen Sinne, sondern ein Satz, der lange an unserem Essplatz hing. „10 sind geladen, 12 sind gekommen, gieß’ Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.” Bis heute ist das für mich der Inbegriff von Gastfreundschaft: ein langer Tisch, ein offenes Haus, dessen Bewohner neugierig auf die Gäste sind. Weil die Welt ins Haus kommt, weil Geschichten von gelebtem Leben und auch zaghaften Versuchen, das Glück zu halten, ins Haus kommen. Lernen mit den Gästen und von ihren Erzählungen, das Eigene neu bewerten können und sehen, wieviel Gutes ich habe: Glück & Segen. Einfach an den Schrank gehen, und noch Teller raus! Jetzt beim Grillen wird das noch einfacher!
„Ich schwinge mich am liebsten auf mein Rad” PBAMS-Umfrage: Was machen vier Paderborner während der heißen Tage?
Christian Feismann (23) „Bei den Temperaturen gehe ich am liebsten an den Fischteichen spazieren. Dort ist es dank der Bäume noch schön schattig. Mit Freunden und einem Picknickkorb kann man richtig gemütlich die Enten beobachten.”
Susanne Vollert (52) „Ich schwinge mich am liebsten auf mein Rad und fahre Richtung Padersee. Klar, da wird zwar gerade gebaut, aber schön ist es dort immer. Vor allem die leichte Brise, die am Wasser weht, ist bei den Temperaturen angenehm.”
Lukas Rüping (21) „Ich gehe am liebsten an die Alme. Sie ist sehr naturbelassen und gibt mir die Möglichkeit abzuschalten und meine Füße ins kalte Wasser baumeln zu lassen. Ich schaue gern in die Baumspitzen und denke dabei viel nach.”
Anton Exler (19) „Ich treffe mich im Sommer immer gern mit Freunden zu einem Bier auf den Paderwiesen. Dort kann man sich sonnen, quatschen, herumblödeln oder sich mit den Füßen in der Pader abkühlen.” Umfrage: L. Piatkowski
Verdi prüft Libori n Paderborn. (bey) Gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag am Libori-Sonntag, 4. August? Nach dem Entfesselungspaket der NRW-Landesregierung wähnten sich die Paderborner Einzelhändler und die Stadt sicher. Doch die Gewerkschaft ver.di prüft derzeit, ob sie gegen den Verkaufsoffenen Sonntag vorgehen kann, wie Martina Schu (Bezirksgeschäftsführerin, ver.di) auf Nachfrage dieser Zeitung erklärte: „Grundsätzlich herrscht das Thema betreffend Auskunftssperre. Wir prüfen derzeit, ob ein rechtliches Vorgehen Aussicht auf Erfolg hat, nur dann werden wir klagen.” Auch die Stadt Paderborn habe schon um eine Stellungnahme gebeten. ver.di werde sich innerhalb der nächsten 14 Tage äußern, ob gegen den verkaufsoffenen Sonntag am 4. August in Paderborn vorgegangen werde, so Martina Schu.
Eine bösartige Beziehung PADERBORN
Startklar für einen Job? Dann schauen Sie bei Personalhaus rein.
Schulze-Delitzsch-Straße 19 · 33100 Paderborn Tel. 05251 207090 · info@personalhaus-pb.de
Fürstenweg 17B 33102 Paderborn
Tel. 05251 / 1329118
w w w.
pbams .de
Dauerhaft schöne Augen und volle Lippen Mikro-Pigmentation weitWelche Frau möchte nicht läufig bekannt ist. jeden Morgen aus dem Dabei werden besondeBett hüpfen, mit perfekre Vorzüge im Gesicht ten Augenbrauen, akkuraoptisch in Szene gesetzt, ten Lidstrichen und einem indem die Konturen der verführerischem Mund Augenbrauen, Lider und ohne tagtäglich lange vor Lippen betont werden. dem Spiegel stehen zu Dadurch wirken die Braumüssen? en dichter, die Augen gröMit Permanent Make-up kann diese Vorstellung Seit über 20 Jahren in ßer und die Lippen voller Beautybranche tätig: und formschön. Entspricht bald schon zur Reali- der Marion Dwyer. dies Ihrem Wunsch? Vertät werden und lästiges Schminken und Abschminken in Zu- einbaren Sie mit Marion Dwyer einfach kunft der Vergangenheit angehören. einen kostenlosen Termin und lassen Marion Dwyer ist in Paderborn Expertin Sie sich in dem schönen Beautystudio für das sogenannte Conture® Make- in der Heiersstraße 12 in Paderborn up, das auch unter dem Fachbegriff ausführlich informieren.
MARION DWYER CONTURE MAKE-UP® | LINERGISTIN® 0157-72983334 I info@marion-dwyer.de I www.marion-dwyer.de
Bosseborn-Prozess: In dieser Woche tagte das Schwurgericht gleich zwei Mal – Beide Angeklage seien sehr gefährlich VON HILDE GRÜN n Paderborn. Seit Ende 2017 im Bosseborn-Verfahren der Regensburger Professor Michael Osterheider als psychiatrischer Gutachter abgelöst wurde, warteten nicht nur die Prozessbeteiligten mit Spannung auf die Expertisen zur Schuldfähigkeit der Angeklagten Angelika und Wilfried W. Denn beider Untersuchung lag nunmehr in einer Hand, nämlich in der von Nahlah Saimeh, damals Leiterin Deutschlands größter forensischen Klinik Eickelborn. In dieser Woche erstattete die Psychiaterin, die ursprünglich nur mit der Begutachtung von Angelika W. betraut gewesen war, begleitet von großem öffentlichen Interesse viele Stunden lang dem Schwurgericht Paderborn Rapport. Am Ende stand die Erkenntnis, dass da zwei völlig unterschiedliche Menschen einander ergänzt und eine hochgradig bösartige Einheit gebildet hatte, die zwei Frauen das Leben kostete. Als Nahlah Saimeh am 50. Verhandlungstag mit der Erstattung ihrer Gutachten beginnt, steht zunächst Wilfried W. im Fokus. Über 16 Stunden lang hat sie mit ihm gesprochen, über das Bild, das er von sich selbst hat, über seine Kindheit und Jugend, seine Vorstellungen vom Leben, seine Zeit mit Angelika W. und vieles mehr. Schlussendlich steht für die Expertin fest: Der 48-Jährige ist in seinen geistigen Fähigkeiten eingeschränkt. Viele Sachverhalte und Fragestellungen kann er nicht angemessen erfassen. Zwischen 55 und 67 liege sein Intelligenzquotient, sagt Saimeh, das sei eine
Warten aufs Gutachten: Wilfried W., umrahmt von seinen beiden Verteidigern Carsten Ernst (l.) und Detlev Binder, und seine mitangeklagte Ex-Frau Angelika zwischen ihren Anwälten Alexander Strato und Peter Wüller. Foto: Hilde Grün
leichte Intelligenzminderung, die in der Wissenschaft als „Schwachsinn“ bezeichnet werde. Ähnlich ist es um die Moralentwicklung von Wilfried W. bestellt. Hier ist er, laut Saimeh, auf der Stufe eines Grundschülers stehen geblieben. Sein Verhalten sei nur geleitet vom Bemühen, Bestrafungen zu vermeiden. „Er hat keine stabile Vorstellung von dem, was verboten ist und was nicht“, sagt die Psychiaterin und spricht von „moralischer Orientierungslosigkeit“. Außerdem sei Wilfried W. eine „dependente Persönlichkeit“, also jemand, der sich im Übermaß in Abhängigkeit zu dominanten Personen begibt. Das alles ist bei seiner ExFrau und Mitangeklagten
ganz anders. Angelika W., mit der Nahlah Saimeh mehr als 25 Stunden gesprochen hat, ist überdurchschnittlich intelligent. Ihr IQ beträgt 120. Sie ist zudem außerordentlich leistungsbereit, hoch rational handelnd und sie strebt stets nach Anerkennung und Perfektion. Trotzdem passten diese zwei unterschiedlichen Menschen zu einander, so die Psychiaterin, „wie Schlüssel und Schloss, wie Topf und Deckel“. Beide seien unfähig zu Intimität und ergänzten sich – der kindische Wilfried W. mit seinem Drang nach Anlehnung und seinem bizarren Geflecht aus Vorschriften und Angelika W. mit ihren autistischen Zügen und ihrem Faible für Regeln. Eine gefährliche Mischung.
Traumküchen mit Granit direkt ab Werk!
Nur bei uns! Überzeugen Sie sich jetzt: • Eigenes Granitwerk • 0,– € Anzahlung • Über 75 Granitsorten
• 25 Jahre GranitGarantie* • Markengeräte zu Internetpreisen uvm.
Deutschlands Nr.1 für Küchen mit Granit
Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14
A Abb. iinkl. Miele Backofen H 2266 BED, EEK: A+ / Spektrum A+++ – D; Miele M e Induktions-Kochstelle mit integriertem Lüftungssystem KMDA 7774 FL, EEK: A+ / Spektrum A++ – E; Miele Geschirrspüler G 4263 SCVI, EEK: A+++ / Spektrum A+++ – D, Miele Kühl-Gefrier-KombinaK tion KFN 37232 ID, EEK: A++ / Spektrum A+++ – D. *Auf Produkte aus dem e eigenen Granitwerk lt. unseren Garantiebestimmungen.
Ihr Werksstudio Paderborn: Friedrich-List-Straße 17, T: 05 25 1 / 50 05 90, marquardt-kuechen.de Michael Marquardt GmbH & Co. KG, Österfeldstr. 2-4, 99869 Emleben
„Wenn man da hinein geriet, durfte man auf Güte und Mitleid nicht hoffen“, sagt Saimeh. In dieser „malignen“, also bösartigen Beziehung wurde Angelika W. für die Frauen, die sie als Gespielinnen für Wilfried W. heranschaffte, immer mehr zum bösen Geist. „Jenseits von gut und böse“ sei die Angeklagte da gewesen, sagt Nahlah Saimeh. Selbst beim Quälen der Frauen habe die 49-Jährige perfekt sein wollen. Folglich demütigte sie ihre Opfer auch mit sexueller Gewalt. Und das ohne je ein Quäntchen Mitleid zu empfinden. Das sei Angelika W. auch gar nicht möglich, erklärt die Gutachterin. „Seelische Erschütterung ist etwas, was bei
ihr emotional nicht abrufbar ist.“ Saimeh spricht der Angeklagten klar erkennbare autistischen Züge zu, Krankheitswert hätten diese aber nicht. Dass die Angeklagten immer wieder neue Frauen ins Haus holten, die sie quälten und drangsalierten, glich laut Saimeh einem „Reigen ständiger Akquise und Zerstörung“. Der habe aber die Beziehung zwischen Angelika und Wilfried W. stabilisiert, erklärt sie und weist darauf hin, dass die beiden immerhin 17 Jahre miteinander verbrachten, mehr Zeit also als viele andere Paare. „Bis zum Schluss gab es die gemeinsame WirEbene.“ Beide Angeklagte hält die Psychiaterin für gefährlich, sieht allerdings die Schuldfähigkeit von Wilfried W. mit Blick auf seine eingeschränkten intellektuellen Fähigkeiten als vermindert an. Er gehöre eher in die Psychiatrie als in das Gefängnis. Anders Angelika W. Diese intelligente Frau, die in der Lage sei, „kognitiv moralisch zu denken, aber nicht affektiv moralisch zu fühlen“, ist ihrer Meinung nach uneingeschränkt schuldfähig. Das sieht Angelika W. genau so. Sie steht zu den Vorwürfen und rechnet selbst damit, zu 13 bis 14 Jahren Haft verurteilt zu werden.
Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 7./ 8. Juli 2018 · ANZEIGEN
Paderfreunde laden ein
3
„Hühner im Bus sind nichts Besonderes mehr“
n Paderborn. Der Verein „Freunde der Pader“ lädt seine Mitglieder für Dienstag, 10. Juli, 18 Uhr zur Jahreshauptversammlung in den Vortragsraum der Volkshochschule Paderborn ein. Alicia Meschede aus Paderborn arbeitet derzeit als Ehrenamtliche in Sambia – Eine Zwischenbilanz Neben einer Nachwahl zum Vorstand stehen Informatiorückkommt, möchte sie gerne nen zu aktuellen Projekten ein Medizinstudium beginrund um den Fluss auf der nen. In ihrer Freizeit engaTagesordnung. Im Anschluss giert sie sich bei den Pfadfinfolgt ein Rundgang mit dem dern und Messdienern in der Thema „Mittleres PaderquellGemeinde St. Meinolf und ist gebiet – Nationales Projekt seit vielen Jahren aktive Ehdes Städtebaus“: Informatiorenamtliche bei den Padernen zu den Planungen, zum borner Johannitern. „Ob und Stand der Baumaßnahmen inwiefern ich mich hier in und zum weiteren Ablauf der meinem Jahr verändert habe, Arbeiten. Gäste sind bei der kann ich gar nicht sagen. Versammlung und beim „Es geht um den kulturellen Rundgang willkommen. Um Austausch“ Anmeldung wird gebeten per Ich habe gemerkt, wie sich Mail an info@freunde-der-pameine Mitfreiwillige Julia verder.de oder telefonisch unter ändert hat, kann das bei mir 05251-882980. Weitere Inforselber aber schlecht beurteimationen gibt es auch im Inlen. Ich denke, dass ich um eiternet unter niges selbstständiger und ofwww.freunde-der-pader.de Die Schule in der Alicia Meschede arbeitet, beherbergt einen Kindergarten und die Klassen fener geworden bin, das bleibt 1 bis 7. Seit neun Monaten ist sie in der 5. Klasse die rechte Hand des Lehrers. Fotos: Privat bei so einem Jahr nicht aus. Vermutlich kann ich jetzt VON TOBIAS VORWERK Jährige gut eingelebt. Sie sei schlafen“, weiß sie. Trotzdem auch besser mit einigen Prodem Kirchenchor beigetreten, lebten viele Menschen in blemen umgehen, denn dan Paderborn. „Ich habe das habe eine sambische Hochzeit ärmlichen Verhältnissen. Au- von gab es hier auch nicht geGefühl, richtig angekommen miterlebt, hat einige Nachbar- ßerdem, so Alicia, sei Sambia rade wenig. Vor allem ist mir zu sein und schon unendlich länder bereist und durfte so- ein „recht fortgeschrittenes aber bewusst geworden, wie n Bad Lippspringe. Die viele neue Erfahrungen ge- gar ein Praktikum in einem Land“: „Es gibt asphaltierte wenig man braucht, um wirknächste Kulturveranstaltung sammelt zu haben“, beschreibt sambischen Krankenhaus Straßen, fast jeder hat ein, lich glücklich zu sein. Ich der Stadt Bad Lippspringe die Paderbornerin Alicia Me- machen. „All diese Erlebnisse wenn nicht sogar zwei Han- brauche keinen Supermarkt findet am Freitag, 6. Juli, um schede. Seit mittlerweile neun füllen mittlerweile fünf Tage- dys, die Häuser haben norma- mit einer riesen Auswahl an 18 Uhr im Kongresshaus Monaten lebt die Abiturientin bücher“, schreibt sie. Trotz- le Dächer und es wird auch Lebensmitteln, jeden Tag eine statt. Am einstündigen „Dan- in Mpulungu, Sambia, und dem sei Afrika in keiner Wei- recht ausgewogen gegessen. warme Dusche, eine Waschcehall Workshop“ können In- arbeitet als Ehrenamtliche in se so, wie sie es sich vorge- Außerdem sind hier alle so maschine oder Wlan. Man teressierte aller Altersklassen der Stella Maris Convent stellt habe: „Es ist nicht so, unfassbar herzlich, dass man kann auch gut ohne diese sowie Anfänger und Fortge- School. „29 schreiende Kin- dass an jeder Ecke die Kinder von so ziemlich jedem auf der Dinge klarkommen und sehr schrittene teilnehmen. Zum der, zwei verzweifelte Lehrer, um Essen betteln und alle Straße gegrüßt wird.“ glücklich sein. Die VerändeAbschluss der Veranstaltung täglich mindestens 30 Grad Menschen in Lemhütten Wenn Alicia aus Sambia zu- rungen werde ich aber vertritt die Tanzgruppe „House und ein kleiner Klassenraum. mutlich erst merken, wenn of Ra“ auf. Mit diesen paar Worten kann ich wieder Zuhause bin“, resüDie Tanzgruppe verzeichnete man meinen Alltag hier in miert sie ausführlich. ihren ersten Erfolg als Deut- Sambia ganz gut beschreiben“, Außerdem sei ihr bewusst, scher Vizemeister bei der schreibt sie in ihrem Bericht dass sie als Jugendliche aus Deutschen Hip Hop Meister- für die Redaktion der PaderDeutschland mit ihrem Einschaft 2015. Folgend etablier- born am Sonntag. „Nach so satz in Afrika nicht die Welt te sich „House of Ra“ auf in- langer Zeit in einem so ganz verändere: „Es geht vielmehr ternationalem Boden bei anderen Land ist es wie mein um den interkulturellen Aus„World of Dance“, die als eine zweites Zuhause geworden. tausch zwischen zwei so under härtesten Meisterschaften Stromausfälle gehören zum terschiedlichen Ländern.“ der Welt gilt. Die Gruppe er- Alltag, Hühner im Bus sind Wer Alicia unterstützen zielte weitere Erfolge bei na- nichts Besonderes mehr, an möchte, kann dies per Spende tionalen Meisterschaften und das kalte Duschen habe ich an: Wettbewerben. Zuschauer mich fast gewöhnt und auch Mundus Eine Welt e.V. und Teilnehmer des „Dance- Menschen mit Eimern oder Bank für Kirche und Caritas hall Workshops“ dürfen sich Nähmaschinen auf dem Kopf DE14 4726 030 70014500700 auf eine vielseitige und ein- schocken mich nicht mehr.“ Auf ihrem Blog unter www.alicia-awieafrika.weebly.com GENODEM1BKC zigartige Tanzshow freuen, Allgemein habe sich die 20- informiert Alicia (rechts) über ihre Erfahrungen in Afrika. Verwendung: Alicia Meschede bei der es kaum ein Halten gibt. Der Eintritt zur Kulturveranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Kulturveranstaltungen Informationveranstaltung für Unternehmer im Paderborner Kreishaus gibt es bei der Tourist-Information in der Lindenstraße 1a sowie unter Tel. 05252- n Paderborn. Die Pflege ist mit Informationen zu Zahlen, Beruf OWL wird Landrat 26260 oder weiblich: Meist sind es Frau- Daten und Fakten der Pflege- Manfred Müller unter dem www.bad-lippspringe.de en, die pflegebedürftige Ange- branche im Kreis Paderborn Thema „Pflegeberufe sind hörige versorgen oder in der sowie Vorträgen zu den The- nah am Menschen, sinnstifAltenpflege beschäftigt sind. men Personalentwicklung, tend und viel attraktiver als Und das überwiegend in Teil- Teilzeitausbildung und Be- man denkt“ in den Brennzeit. Fakt ist zudem, dass der rufsorientierung in der Pflege. punkt einführen. Der Landrat Mangel an Pflegekräften eine Der Eintritt ist frei. ist zudem Schirmherr der der ganz großen Herausforde- Veranstalter sind das Kompe- Imagekampagne für Pflegeberungen des demografischen tenzzentrum Frau und Beruf rufe der Arbeitsgemeinschaft n Paderborn. Zu einem In- Wandels ist. Was tun? Welche OWL, die Wirtschaftsförde- Wohlfahrtsverbände im Kreis formationsabend über Tren- Rahmenbedingungen können rung, das Sozialamt und die Paderborn. „Unser gemeinsanung und Scheidung lädt die Unternehmen schaffen, um Gleichstellungsstelle des Krei- mes Ziel ist es, für den PflegeDiakonie Paderborn-Höxter von potenziellen Pflegekräf- ses Paderborn. Angesprochen beruf zu werben. Wir wollen e.V. am Dienstag, 17. Juli, um ten als attraktiver, familien- sind Personal- und Führungs- aber auch deutlich machen, 18 Uhr ein. Er findet statt in freundlicher Ausbildungsbe- verantwortliche aus kleinen dass Pflege qualitativ hochder Diakonie-Beratungsstelle, trieb und Arbeitgeber wahr- und mittleren Unternehmen wertig bleiben muss. Hier geht Riemekestraße 12 in Pader- genommen zu werden? Ant- der Gesundheits- und Pflege- es schließlich um die eigenen born. Die Teilnahme ist ko- worten geben will der Brenn- branche. Nach der Eröffnung Eltern und vielleicht irgendstenlos. Anmeldungen unter punkt „Pflege“ am Donners- durch Dr. Angela Siebert vom wann um uns selbst“, bekräfTel. 05251-5401841. tag, 12. Juli, von 15 bis 18 Uhr Kompetenzzentrum Frau und tigt Müller.
Miete Dir jetzt deinen VW California Bulli! Tel. 02941 - 828 747 3 - www.bulli365.de
Brennpunkt Pflege
Infos zur Scheidung
Schützen, was mir wichtig ist!
HEIZÖL
*Prämie für Hauseigentümer und 50plus bei 250 € Selbstbeteiligung, inkl. 20 % Aktionsnachlass und 19 % Versicherungssteuer. Aktionszeitraum: 01.07. bis 30.09.2018. Ein Angebot der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf, www.oerag.de
Dancehall Workshop
Stark und preiswert: Rundum-Rechtsschutz bei uns bereits ab 17,78 €* im Monat!
IMMER GÜNSTIG!
Lausen Lausen
Mit dem Rechtsservice MEINRECHT und einem der besten Anwaltsnetzwerke in Deutschland.
und Heinz Josef Lütge
Seit über 20 Jahren...
AktionsJetzt 20 % hern! sic nachlass
Mineralöl- und Schmierstoffhandel GmbH Telefon:
05251/750077 05251/34046
www.lausen-mineraloel.de
sparkasse-paderborn-detmold.de
S Sparkasse Paderborn-Detmold
S
E S I E R P R A P O
! E D N HNE E
Familien-Einkaufstage am 07.07.2018 von 09.00 bis 18.00 Uhr und 09.07.2018 von 10.00 bis 19.30 Uhr
Paderborn
0% 20 in
auf ALLES Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig am 07.07. und 09.07.2018 in Paderborn.
+++ Jetzt zum SSV S bei POCO! +++ Raus aus dem Wasser! Ran an die Preise! +++ Jetzt zum SSV bei POCO! +++
33106 Paderborn · Frankfurter Weg 12 · www.poco.de
Tel. 0 52 51 / 8 70 70 - 0
POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen
Lokales
Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN
5
An Mo
Umgang mit Medien Paderborn. Alle reden von der digitalen Zukunft. In der Zentral- und Kinderbibliothek kann sie nun spielend kennengelernt werden: Anlässlich des vom Land NRW geförderten Projekts „Digital Kids“ soll Kindern über Spielen, Tüfteln und vor allem Spaß ein Verständnis für die digitale Welt der Zukunft vermittelt werden.
chinesische Massagen
Traditionelle chinesische Wellness-Massagen für die ganze Familie. Ferdinandstraße 2 05251 / 8743455 info@an-mo.de
33102 Paderborn 0170 / 9250699 www.an-mo.de
Mediennutzung für Kinder Schon mit drei Jahren ist die Mediennutzung ein stetiger Begleiter von Kindern. Doch ist der frühe Umgang mit digitalen Medien schädlich für Kinder? Oder eröffnet er neue Chancen im Bildungsbereich? Oder sollte gar das Prinzip gelten: je früher, desto besser, um in der Zukunft bestehen zu können? Eins ist aber jetzt schon klar: Wichtig bei der frühzeitigen Mediennutzung ist, dass Erwachsene die ersten Erfahrungen im Umgang mit Medien stets begleiten. Die Stadtbibliothek bietet für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren verschiedene Möglichkeiten, den Umgang mit digitaler Technologie zu lernen. Ob mit einfachen programmierbaren Robotern, digitalen Spielen, Bilderbuchapps auf Tablets, Tonie-Boxen oder Tiptoi-Stiften – Kinder haben die Chance, das Konzept des Codings (Programmieren) spielerisch kennenzulernen. Ganz allmählich bauen die Kinder dabei IT-Kompetenzen und ein Verständnis für die Funktionsweise eines Computers auf - nämlich, dass dieser immer nur Befehle ausführt, die der Mensch ihm durch verschiedene Codes gibt. In Kooperation mit der Digitalwerkstatt Lippstadt sind ebenfalls Workshops für Kindergärten, Grundschulen und für Eltern und Kinder geplant. Fragen beantwortet Beate Kreimeyer unter: b.kreimeyer@paderborn.de
Königsplätze fertiggestellt: Mit 1.75 Tonnen Messing und mehreren Tonnen Stahlkonstruktion und Füllmaterial wurden die Hochbeete mit den Sitzmöglichkeiten auf dem Paderborner Königsplatz fertiggestellt. Während die Bänke aus dem Holz der Douglasie hergestellt wurden, thront auf den zwei Hochbeeten eine Glidizie. Zwar bildet sich auf dem hochglänzenden Messing noch eine Patina, allerdings müssen vorerst noch Warnhinweise aufgestellt werden – denn bei der prallen Sonne kann man zur Zeit noch ein Spiegelei darauf braten. Foto: Franz Köster
Selbstbestimmt leben
Der gemeinnützige Verein Pro Retina e.V. kümmert sich um Patienten mit Sehbehinderung Paderborn. (fk) Vergangenes Wochenende fand in Paderborn eine Fachtagung des Patientenverbandes „Pro Retina“ für Menschen mit einer Sehbehinderung statt. Der Verein möchte in besonderem Maße auf die Schwierigkeiten aufmerksam machen, die eine Sehbehinderung mit sich bringt und unterstützt dabei vor allem die Forschung gegen mögliche genetische Defekte, die eine Sehbehinderung verursachen können. Die Vertreterin erklärt dabei: „Unter Barrierefreiheit verstehen die Menschen oft nur Barierrefreiheit für Rollstuhlfahrer oder komplett erblindete Menschen. Restsehende Menschen brauchen andere Hilfs- Sind auf die Tagung gespannt: (v.l.) Elke Lehning-Fricke, Thomas Foto: Franz Köster mittel zur Orientierung, wie Stetter, Ute Palm und Petra Haurand.
zum Beispiel deutliche Kontraststreifen am Boden.“ Auch in Paderborn gibt es nach Ansicht der Paderborner Vertreterin von Pro Retina, Petra Haurand, noch große Baustellen: „Der Straßenübergang am Neuhäuser Tor hat noch keine Signalanlagen für blinde und sehbehinderte Menschen“, ärgert sie sich. Dies ist auch der Stadt Paderborn bekannt und verspricht auf Anfrage der Paderborn am Sonntag: „Ein neues Steuergerät sowie eine komplette neue Verkabelung sind erforderlich und sollen zeitnah installiert werden. Das Steuergerät befindet sich mit in der Ausschreibung und soll möglichst zügig eingebaut werden“, so Pressesprecher Jens Reinhardt.
Mobilität, Reisen, Recht und mehr
Ihre starken ADAC-Partner in der Region
REISEBÜRO
Ferien und Baustellen sorgen für Mega-Staus
VERSICHERUNG UND REISESCHUTZ FÜR IHREN URLAUB
Darauf müssen sich Autofahrer einstellen
(adac). 13 Bundesländer und viele Nachbarländer sind in den Sommerferien. So müssen Autofahrer nicht nur auf den Autobahnen hierzulande mit teils langen Staus rechnen, sondern auch in Frankreich, den Niederlanden und ganz besonders in Österreich und in der Schweiz. Darauf weisen ADAC und Auto Club Europa (ACE) hin. Außerdem behindern viele Baustellen zusätzlich den Verkehrsfluss. Ab Freitagmittag dürften sich die Autobahnen füllen und erst wieder gegen 20 Uhr merklich leeren. Richtung Süden rollt die Blechlawine dann wieder ab Samstagvormittag. Erst ab etwa 18.00 Uhr dürfte sich die Lage wieder entspannen. Den Sonntag macht der ACE dabei noch als reisefreundlichsten Tag aus
– mit Abstrichen. Denn zwar sei weniger mit Reisenden in Richtung der Urlaubsziele zu rechnen, dafür sind aber Rückreisende aus Skandinavien, Nord- und Ostdeutschland einzuplanen, die nicht nur am Samstagnachmittag sondern auch am Sonntag in Richtung Norden rollen.
Erweitertes LKW-Fahrverbot Nicht nur der Urlaubsort muss gut ausgewählt werden, sondern auch die möglichen Versicherungen
Insgesamt ist am Sonntag zwi- für eine erfolgreiche und entspannte Urlaubsreise. schen 14 und 19 Uhr am meisten los. Für etwas Entspannung sorgt das ab 7. Juli bis Ende August geltende erweiterte LkwFahrverbot, das nicht nur sonntags, sondern auch samstags Die wichtigsten Versicherungen für Ihren Urlaub im Überblick zwischen 7 und 20 Uhr gilt.
BMW Motorrad RIDE AGAIN powerd by ADAC
Kamp 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51 - 2 77 76 Reise.Paderborn@owl.adac.de www.adacreisen.de
Wieder sicher im Sattel
ADAC Fahrtraining Paderborn
Bartz Verkehrssicherheit GmbH Borchener Straße 340, 33106 Paderborn Telefon: (0 52 51) 8 78 88 78 Mail: sht@adac-owl.de
Im Urlaub gut geschützt!
Paderborn. Die Koffer sind gepackt, der Flug ist gebucht, aber welche Versicherungen und Unterstützung braucht man als Urlauber für eine entspannte Urlaubsreise wirklich? Das ADAC Reisebüro am Kamp 9 empfiehlt die wichtigsten Versicherungen – nicht nur für Mitglieder. ADAC Mitgliedschaft Sie fahren mit dem Auto in den Urlaub? Dann sind Sie mit einer ADAC Mitgliedschaft umfassend geschützt. Wichtig: Der Schutz gilt unabhängig vom Auto. ADAC Auslands-Krankenschutz Bleiben sie nicht auf Ihren Behandlungskosten sitzen. Mit dem Krankenschutz des ADAC sind Sie auch im Ausland umfangreich versichert.
B&* 'A*%/,* +0* >,*F,&*(($<&,*&,$% "A&*($<&,*&,$%(%*A$/$/)( A#+ ,$/,* -,* @.-,*/(%,/ :/CA),/ 6,#%(<&CA/-(
ADAC Rechtsschutz Als Inhaber einer ADAC Rechtsschutzversicherung profitieren Sie von umfangreichen Rechtsservices in den Bereichen Verkehr, Privat, Beruf und Wohnen.
ADAC Reiserücktrittsversicherung Es gibt viele Gründe einen Urlaub nicht antreten zu können: Schwangerschaft, Unfälle, schwere Krankheiten oder der Verlust des Arbeitsplatzes. Die ADACReiserücktrittsversicherungen siADAC Unfallversicherung Ein schwerer Sturz. Eine Sport- chern Sie gegen teure Kosten für verletzung. Ein Verkehrsunfall. die Stornierung bei weltweiten Ein kurzer Moment der Unacht- Urlaubsreisen ab. samkeit reicht aus und schon ist ein Unfall passiert, der Ihr ganzes Gerne berät Sie das Team des Leben verändern kann. Deshalb ADAC Reisebüros am Kamp 9. ist eine Unfallversicherung wich- Auch bei weiteren Fragen rund tig. um Reiseversicherung, Flug und Mobilität stehen Ihnen die ADAC Privathaftpflicht Im Ausland können verursach- freundlichen Mitarbeiter stets mit te Schäden schnell hohe Kosten einem guten Rat zur Seite. Das verursachen. Schützen Sie sich ADAC Reisebüro ist unter Tel. dagegen mit einer Haftpflichtver- 05251-27776 oder reise.padersicherung. born@ owl.adac.de erreichbar.
!<&./ :6:859$%)C$,-= B/+.( D,C4 2; ?1312 7152 .-,* EEE4A-A<5.EC4-,
_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 7./ 8. Juli 2018
Ausgeglichene Jahresbilanz
Gut für Fußgänger
bib International College und FHDW sind weiter auf einem stabilen Kurs
n Paderborn. Die Fußgänger- und Fahrradfreundlichkeit Paderborns bestätigte jetzt die Expertenkommission der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundliche Städte NRW (AGFS) nach einer Bereisung Paderborns per Rad mit abschließender Präsentation im historischen Rathaus. Die Expertenkommission empfiehlt dem Verkehrsminister von NRW, Hendrik Wüst, einstimmig die Aufnahme Paderborns in die Arbeitsgemeinschaft, womit Paderborn dann offiziell als fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt ausgezeichnet wird. Zuvor war die Kommission, die sich aus Vertretern der Mitgliedskommunen und Sachverständigen zusammensetzt, rund zwei Stunden durch das Stadtgebiet gefahren, um einen Eindruck zu erhalten.
Das neue Programm ist da! eginn Anmeldeb 8 03.09.201 Kursprogramm und Anmeldungen www.vhs-paderborn.de oder bei der VHS-Geschäftsstelle, Am Stadelhof 8, Tel. 0 52 51 - 8 75 86 10
Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum.
Über
800 Angebote zum Glück!
Erster Platz für Wenden
Geschäftsführung und Vorstand des Bildungszentrums für informationsverarbeitende Berufe e. V.: Geschäftsführer Georg Herrmann (l.) mit der Vorstandsvorsitzenden Felicitas Schneider (Mitte), dem stv. Vorstandsvorsitzenden, Dr. Bernhard Hartung (2.v.l.), sowie den Vorstandsmitgliedern Prof. Dr. Michael Löwe (2.v.r.) und Thomas Hommes.
n Paderborn. Der Träger versammlung die Bilanz. beider Bildungsinstitute, der Der Gesamtumsatz lag bei 29 Verein „Bildungszentrum für Millionen Euro und blieb daAuf den dritten Platz kamen informationsverarbeitende mit zum Vorjahr unverändie Rotkreuzgemeinschaft Berufe e. V.“ präsentierte auf dert. Während die StudierenMarsberg (DRK-Kreisver- seiner jährlichen Mitglieder- denzahl an der FHDW leicht band Brilon) und die JRKGruppe „Herbener Helden“ (DRK-Kreisverband Coesfeld). An den beiden Rotkreuz-Wettbewerben, die in diesem Jahr unter dem Motto „Herzenssache Menschlichkeit“ stattfanden, nahmen 12 Neues Programm der Paderborner VHS erscheint Siegergruppen der diesjährigen DRK-Kreiswettbewerbe n Paderborn. „Wer aufhört Wunsch selbstbestimmt, freiund sechs Jugendrotkreuz- zu lernen, ist alt, mag er willig und den persönlichen Gruppen aus Westfalen-Lip- zwanzig oder achtzig Jahre Interessen folgend zu lernen. pe teil. Außer Konkurrenz zählen”, schlussfolgerte der „Weiterbildung hat einen powaren eine Gastgruppe aus US-Industrielle Henry Ford sitiven Effekt auf das Wissen dem DRK-Landesverband Ende des 19. Jahrhunderts. und Können, es verlangsamt Nordrhein (Rotkreuzgemein- Eine Erkenntnis, die heute an die Prozesse des Verlernens schaft Wasserwacht Dahlem) Aktualität nichts eingebüßt und Vergessens”, konzertiert und eine Jugendrotkreuz- hat. Lebenslanges Lernen ist Prof. Esther Winther, WisGastgruppe aus dem DRK- in Zeiten demographischen senschaftliche Direktorin des Kreisverband Altona-Mitte Wandels, eines sich ständig Deutschen Instituts für Er(DRK-Landesverband Ham- verändernden Arbeitsmark- wachsenenbildung – Leibnizburg) dabei. tes und zunehmender Digita- Zentrum für Lebenslanges „DRK und JRK begehen heu- lisierung ein harter Wettbe- Lernen e. V. (DIE) in Bonn. te in Halver ein Event der werbsfaktor geworden. Aber Durch die Digitalisierung ist Menschlichkeit“, sagte der auch im privaten Bereich das Lernen inzwischen auch Präsident des DRK-Landes- spielt die Weiterbildung eine mobil und unabhängig von verbandes Westfalen-Lippe, immer größere Rolle. Das Raum und Zeit geworden. Dr. Fritz Baur, beim Empfang differenzierte Angebot zahl- Das Internet bietet einen ganzum Auftakt der Wettbewer- reicher Bildungsinstitutionen zen Strauß an Lernformaten be. „Indem die Wettbewerb- stellt für viele eine willkom- vom Webinar über Lernplattsteilnehmer bei der Lösung mene Möglichkeit dar dazu- formen bis hin zu Onlineder Aufgaben öffentlich zei- zulernen. Dabei stehen der Sprechstunden, Tutorien und gen, dass ihnen die Mensch- kommerzielle Nutzen oder Apps. Bei Fremdsprachen lielichkeit eine Herzenssache ist, das Aufschließen von Poten- gen beispielsweise Apps wie sind sie die besten Rotkreuz- zialen für die berufliche Pra- Babbel, Duolingo, Memrise Botschafter, die wir uns nur xis nicht im Vordergrund, und Busuu ganz weit vorne. wünschen können.“ sondern vielmehr der Einem Artikel von Svenja
DRK-Landeswettbewerb in Halver n Halver. Beim 66. DRKLandeswettbewerb, der am Samstag, 30. Juni, in Halver (DRK-Kreisverband AltenaLüdenscheid) stattfand, siegte die Rotkreuzgemeinschaft Wenden aus dem DRK-Kreisverband Olpe. Beim Jugendrotkreuz (JRK) – Landeswettbewerb der Stufe III für die 17- bis 27-jährigen Jugendrotkreuzler, der gleichzeitig in Halver stattfand, siegte die JRK-Gruppe „Marvin’s Hühnerstall“ aus dem DRK-Kreisverband Tecklenburger Land. Die Rotkreuzgemeinschaft Wenden wird den DRK-Landesverband Westfalen-Lippe beim DRK-Bundeswettbewerb vom 14. bis zum 16. September 2018 in Siegen vertreten. Die Siegergruppe des Jugendrotkreuz-Landeswettbewerbs fährt zum Bundeswettbewerb des Deutschen Jugendrotkreuzes in der Altersklasse der 17- bis 27-Jährigen (Stufe III) vom 14. bis zum 16. September 2018 in Hamburg. Den zweiten Platz erreichten beim DRK-Landeswettbewerb die Rotkreuzgemeinschaft BaliHövelBorn (DRKKreisverband Paderborn) und beim JRK-Landeswettbewerb die Gruppe „Großschaden Team“ (DRK-Kreisverband Altkreis-Meschede).
anstieg, ging sie am bib International College geringfügig zurück. Die Mitarbeiterzahl stieg mit 255 Mitarbeitern im Vergleich zum Vorjahr leicht.
Bei der Vorstellung des Geschäftsberichtes 2017 zeigte sich Geschäftsführer Georg Herrmann zufrieden mit der Entwicklung: „Wir sind auf einem guten Weg, beide Bildungsinstitute mit ihren Angeboten im Wettbewerb um die jungen Talente an den Standorten in Paderborn, Bielefeld, Bergisch Gladbach, Mettmann, Hannover und Marburg fest zu etablieren.“ Die Pläne der Geschäftsführung und des Vereinsvorstands bleiben ehrgeizig. bib International College und FHDW werden ihre internationalen Kooperationen weiter ausbauen und ihre Kundenansprache mit Blick auf Online-Marketing-Aktivitäten weiter intensivieren. Die Gewinnung von neuen Unternehmenskooperationen und die Forschungsaktivitäten stehen bei der FHDW auf der Agenda. Dabei will die Fachhochschule vermehrt Auftragsforschung aus den Unternehmen anstoßen. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.bib.de, www.fhdw.de sowie www.fhdw-hannover.de
Das neue Herbstprogramm am 1. August – Anmeldebeginn ab 3. September Dahlhaus in der Zeitungsbeilage Prisma zufolge, sind aber die Volkshochschulen nach wie vor erste Wahl, wenn es um das Erlernen von Fremdsprachen sowie beruflich verwertbarer Weiterbildung geht und das insbesondere in der Altersgruppe 50plus. Dies korrespondiert, so Winther, mit der Tendenz von Unternehmen, das Fachwissen ihrer älteren Mitarbeiter und Pensionäre erhalten und weitergeben zu wollen. Worauf also warten, wenn das Weiterbildungsglück zum Greifen naheliegt, zum Beispiel in Ihrer Volkshochschule?! Im vorliegenden neuen Herbstprogramm haben Interessierte wieder die Auswahl unter rund 800 attraktiven Bildungsangeboten. Für Beschäftigte, die sich für einen Bildungsurlaub interessieren, hat die Volkshochschule gleich drei Englisch-
kurse und einen Italienischkurs im Portfolio. Mit der Kampfkunst Wing Tsun werden Fähigkeiten vermittelt, die weit über die Grenzen der Selbstverteidigung hinausgehen und zudem bei der Konfliktlösung unterstützen. Sie planen eine Hochzeitsfeier und suchen nach hilfreichen Tipps und Inspirationen, dann sind Sie im Workshop „Hochzeiten planen“ genau richtig. In einem weiteren Workshop vermitteln die Paderborner Klinikclowns Pfefferminze & Mathilda mit viel Spannung und Spiel die Grundlagen ihrer Arbeit und helfen Teilnehmenden sogar, ihren eigenen Clown zu entdecken. Ganz neu im Portfolio ist die Online-Sprechstunde in Kooperation der Volkshochschulen in OWL. Mehr ab dem 1. August unter www.vhs-paderborn.de und im neuen Programmheft.
Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*
(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)
Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 7. Juli Bonifatius-Apotheke Dr. Rörig-Damm 84-86 33102 Paderborn Telefon: 05251-4224 Rats Apotheke Dr. Klaus Michels Am Wallgraben 14 33154 Salzkotten Telefon: 05258-98530 Sonntag, 8. Juli Apotheke Schöne Aussicht Warburger Straße 93 33098 Paderborn Telefon: 05251-64222 Neue Apotheke Wilhelmstraße 1 33415 Verl Telefon: 05246-930393 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Besenreiser – mehr als ein kosmetisches Problem „Beate’s Kosmetikstudio“ bietet individuelle Lösungen im Bereich Venentherapie – Mit dem Gutschein erhalten Interessierte 30 Prozent auf die Erstbehandlung n Paderborn. Gerade jetzt in der warmen Jahreszeit haben immer mehr Frauen, besonders am Abend, Probleme mit müden schweren Beinen. Die Gefäße weiten sich, das Blut versackt förmlich in den Füßen und muss gegen die Schwerkraft wieder nach oben befördert werden. Dies geschieht nicht immer reibungslos. Um die Gefäße zu entstauen, geben die Venen Flüssigkeit an das umliegende Gewebe ab. Da diese Flüssigkeit stark eiweißhaltig ist, kommt es schnell zu Entzündungen. Daraus resultierend ist das Bein angeschwollen, gerötet und heiß. Das führt zu einem Prickeln, über einen Juckreiz bis hin zu starken Schmerzen. Doch „Beate’s Kosmetikstudio” im Ükern 25 hat gute Nachrichten. Prophylaktisch kann schon jetzt etwas getan werden. Hierbei gilt: Je eher, desto besser. Selbst wenn Beschwerden aufgetreten sind, ist es noch nicht zu spät. Sofortige Abhilfe schafft ab Montag, 9. Juli, „Beate’s Kosmetikstudio” mit einer neuartigen Behandlung. Die apparative intermittierende Kompressionstherapie
ist eine komplett schmerzund nebenwirkungsfreie Venentherapie. Sie wird bei venösen und lymphatischen Erkrankungen eingesetzt, um Thrombosen vorzubeugen. Bei der apparativen intermittierenden Kompression werden die Beine in einer doppelwandigen Beinmanschette von einer Art Luftkissen umschlossen. Ein Kompressor regelt den Luftdruck in den Kammern der Manschette. Die Therapie regt außerdem den eigenen Kollagenaufbau in der Haut an, hilft gegen Cellulite und arbeitet als kosmetischer Bonus an einem seidig weichen Hautbild. Laut der Bonner Venenstudie vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung sowie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie sind fast 94 Prozent der Frauen und 86 Prozent der Männer von Venenleiden betroffen. Damit haben knapp 90 Prozent der erwachsenen Durchschnittsbevölkerung Veränderungen an ihrem Venensystem. Insgesamt leiden rund 17 Prozent aller Erwachsenen zwischen 18 und 79 sogar an einer chronisch
venösen Insuffizienz (CVI). Begleitet werden in diesem Stadium die sichtbaren Krampfadern von Wassereinlagerungen, die sich durch geschwollene Knöchel und Spannungsgefühlen in den Waden bemerkbar machen. Es könnte zur Thrombose oder im schlimmsten Fall zu einer Embolie kommen. Dieser Selbsttest gibt Aufschluss darüber, wie dringend eine Behandlung zu empfehlen ist:
☐ Liegen in Ihrer Familie Venenerkrankungen vor? ☐ Müssen Sie berufsbedingt viel stehen oder sitzen? ☐ Tragen Sie öfter hohe Absätze? ☐ Treiben Sie nur selten Sport? ☐ Waren Sie ein oder mehrmals schwanger? ☐ Nehmen oder nahmen Sie Hormonpräparate, wie die Anti-Baby-Pille oder Menopausen-Hormone?
☐ Haben Sie abends oft schwere Beine? ☐ Sind Ihre Beine abends geschwollen? ☐ Schwellen die Beine bei Bewegung ab? ☐ Haben Sie abends einen unterschiedlichen Unterschenkelumfang? ☐ Haben Sie Hautveränderungen oder Verfärbungen an den Unterschenkeln? ☐ Haben Sie Besenreiser oder Krampfadern?
G U T S C H E I N
30% auf die Erstbehandlung bei Venenleiden 30% Rabatt auf die Erstbehandlung (gültig vom 9.7. bis 31.8.2018)
B E aT E ’ S K o S m E T I K S T U d I o ÜKERN 25 · 33098 PADERBORN · TEL. 0160 1858382
Sobald zwei Fragen mit „ja” beantwortet wurden, besteht ein Risiko für Venenveränderungen. Bereits bei viermal „ja” liegt ein erhöhtes Risiko vor. Aber wenn mehr Fragen mit „ja“ beantwortet wurden, wird der Gang zum Arzt nahegelegt. Schwangere Frauen sind besonders häufig von Gefäßerweiterungen betroffen. Schon zu Beginn der Schwangerschaft kommt es zu einer Zunahme der Blutmenge – bis etwa 20 Prozent. Bei etwa der Hälfte aller Frauen bilden sich in der ersten Schwangerschaft Krampfadern. In der zweiten Schwangerschaft sind davon noch mehr Frauen betroffen. Bis zu drei Monate nach der Entbindung liegt immernoch ein erhöhtes Thromboserisiko vor. Der Körper ist eine Einheit und eine Kosmetikerin und eine Physiotherapeutin sorgen in „Beate’s Kosmetikstudio“ für die perfekte Symbiose aus Gesundheit und Schönheit. Neben der Venentherapie bietet „Beate’s Kosmetikstudio“ auch andere Angebote an: ■ „Schnell wieder fit in der Mittagspause“
■ Effektives und angeleitetes Beckenbodentraining ■ Personalisiertes Gesundheitsmanagement auch speziell für die Menopause ■ Das ganze Jahr: Dauerhafte Haarentfernung für jeden Haut- und Haartyp Interessierte können jederzeit einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren. Für direkte Hilfe gegen Cellulite können Interessierte auch Kleidung im Kosmetikstudio erwerben. Die Haut wird dadurch elastischer und geschmeidiger. Die Kollagensynthese wird angeregt und Hautunreglmäßigkeiten werden reduziert. Weitere innovative und wissenschaftlich fundierte Problemlösungen zur Erleichterung des Alltages finden Interessierte in „Beate’s Kosmetikstudio” im Ükern 25, unter Tel. 0160-1858382. Um eine telefonische Terminabsprache wird gebeten. Wer sich für eine Behandlung in „Beate’s Kosmetikstudio” entscheidet, wird belohnt mit gesunder und schöner Haut!
Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN
Garten im Sommer
Sonderthema
7
Tipps für die grüne Wohlfühl-Oase
Farbtupfer für die Oase (djd). Elegante Outdoor-Teppiche, bequeme Loungesofas und formschöne Regale: Das Wohnzimmer im Grünen verschmilzt immer mehr mit dem Innenbereich. Die Grenzen zwischen den Wohnräumen und den anschließenden Freisitzen sind inzwischen fließend. Kein Wunder, dass immer mehr InterieurTrends auch auf den Garten übergreifen. Der Vintage-Look beispielsweise setzt sowohl in den eigenen vier Wänden als auch im Außenbereich wirkungsvolle Akzente. Dabei müssen die Gegenstände und Accessoires nicht unbedingt Fundstücke aus alten Zeiten sein, denn auch gewöhnliche Einrichtungsstücke erhalten mit einem neuen Anstrich die gewünschte Optik.
Reinigen, schleifen und vorstreichen Vor dem Anstrich sollten Gartenfreunde die zu behandelnden Oberflächen gut reinigen. Vorlackierte Gegenstände sollten leicht abgeschliffen, Untergründe aus Zink für eine bessere Haftung mit Isolier- und Allgrund vorgestrichen werden. Anschließend können ein, zwei oder sogar mehrere Farbtöne zum Einsatz kommen. Mit unterschiedlichen Techniken wie Kreuzstreichen oder Tupfen lassen sich ganz individuelle Effekte erzielen.
Einmal Regen, bitte! (djd). Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Nur einige Tage hat man das regelmäßige Gießen vernachlässigt – und schon lassen die Pflanzen ihre Köpfe hängen und auch der Rasen macht alles andere als einen frischen Eindruck. Ganz gleich ob man gerade beruflich besonders viel zu tun hat oder für einige Tage verreist ist, nicht immer passt das Wässern in den eigenen Tagesablauf. Mit automatischen Anlagen, die von alleine für den notwendigen Flüssigkeitsnachschub sorgen, gehen Hausbesitzer auf Nummer sicher, können sich über blühendes Wachstum freuen und dazu noch viel Zeit und sogar Wasser sparen. Beim Wässern kann der Laie so manches falsch machen: Viele wässern zu selten, andere zu viel oder wählen einen ungünstigen Zeitpunkt. Automatische Bewässerungsanlagen dosieren das wertvolle Nass viel exakter und beziehen dabei Faktoren wie die Bepflanzungsart, die Bodenqualität und die aktuelle Wetterlage mit ein. Automatisch wählt die Beregnung auch die Tageszeit mit der geringsten Verdunstung aus, um Wasserverluste zu verringern.
Sommer, Sonne, Gartenteich So kommt das feuchte Idyll gepflegt durch jede Hitzeperiode
ERDBEEREN, ROTE JOHANNISBEEREN, HIMBEEREN UND SCHATTENMORELLEN
gar nicht wuchern können. Die gefürchteten „grünen Plagegeister“ fühlen sich gerade bei hoher Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen besonders wohl und vermehren sich explosionsartig. Das Wasser wird grün, und der Teich droht aus dem Gleichgewicht zu geraten.
ZUM SELBST PFLÜCKEN TÄGLICH 8 BIS 19 UHR – AUCH SONNTAGS Salzkotten Bosenholz Tel. 05258/8930 www.weilandts-erdbeer-plantagen.de
Nicht zu viele Nährstoffe Auch bei der Fütterung der Fische im Gartenteich gilt es im Sommer einiges zu beachten. Den schwimmenden Unterwasserbewohnern sollte immer nur so viel Nahrung angeboten werden, wie sie auch innerhalb kurzer Zeit aufnehmen können. Zu viel Nährstoffe im Wasser lassen die Algen sprießen, das Wasser wird grün, der Sauerstoffgehalt geht drastisch nach Je höher die Wassertemperatur steigt, umso weniger Sauerstoff zum Atmen steht den Unterwasser- unten und das Biotop droht zu kippen. Mit modernen Geräten bewohnern zur Verfügung. wie Oxydatoren ist stets für ein (djd). Laue Sommerabende am skala einfach ablesen lassen. Brise in der Unterwasserwelt Plus an Sauerstoff im Wasser heimischen Feuchtbiotop ge- Vor allem ein stabiler ph-Wert sorgen. Die modernen Geräte gesorgt. nießen, vom Liegestuhl aus den zwischen 7 und 8 ist für das sehen aus wie kleine Eimer, die Fischen bei ihren Bahnen zuse- Wohl der Unterwasserbewoh- mit einer speziellen Wasserhen und sich am sanften Plät- ner wichtig. Die Karbonhärte stoffperoxidlösung gefüllt sind. schern des Wassers erfreuen: sollte bei 5 bis 6 dH liegen. Zu- Diese chemische Verbindung Im Sommer ist die Zeit gekom- dem sollte die Wassertempera- treibt ein Katalysator aus dem men, in der Hobbygärtner ih- tur nicht über 22 Grad Celsius Behälter. An seiner Spezialkeren Gartenteich in vollen Zügen ansteigen, denn je wärmer das ramik wird die Lösung in Wasgenießen können. Je höher die Teichwasser wird, umso niedri- ser und aktivierten Sauerstoff Quecksilbersäule jedoch steigt, ger ist sein Sauerstoffgehalt. Fi- aufgespalten, der sich erheblich umso leichter gerät das feuchte sche und Co. jedoch brauchen schneller verteilt als seine sonst Idyll auch aus seiner Balance. ausreichend Luft zum Atmen. übliche, gelöste Variante. Somit Um eventuelle Probleme recht- Abhilfe schafft, kaltes Wasser werden auch bei starker Sonzeitig erkennen zu können, soll- nachzufüllen, für eine Beschat- neneinstrahlung die tiefen Bo- Eine gründliche Pflegekur ist die ten Teichfreunde die Wasser- tung des Teichs zu sorgen oder denschichten und strömungs- Basis für den eigenen Teich. werte regelmäßig überprüfen. die Pumpe im Dauerbetrieb freien Winkel des Gartenteichs Dafür gibt es Schnelltests mit laufen zu lassen. Inzwischen mit ausreichend Sauerstoff Die Helfer arbeiten ganz ohne Stäbchen, die für einige Sekun- gibt es jedoch auch nützliche versorgt. Ein weiterer Vorteil: Kabel und Stromzufuhr. Weiden in das Nass gehalten wer- Helfer wie beispielsweise Oxy- Es entsteht im Feuchtbiotop tere Informationen und Tipps den müssen und an denen sich datoren, die selbst im Hoch- ein Milieu, in dem Algen nur gibt es unter die Werte mit Hilfe einer Farb- sommer immer für eine frische schwer existieren und schon www.oxydator.de „Die Schatztruhe“ Müsing mit Sitz an der Detmolder Straße in Bielefeld Hillegossen ist eine der größten Strandkorb-Manufakturen Deutschlands. Die Firma Müsing beliefert Einzelkunden, aber auch Wiederverkäufer in ganz Deutschland. Unter der Fachhandelsmarke „SonnenPartner“ können die Kunden zwischen bis zu 100.000 verschiedenen Modellen wählen. Dieses Jahr im Trend: das Modell Klassik, mit Bullauge, welches den maritimen Stil noch verstärkt und für mehr Lichteinfall sorgt. Nehmen Sie am besten selber einmal Platz und besuchen Sie das Unternehmen, das mit seiner Vielfalt und fachlichen Beratung auf einer Ve r k a u f s f l ä che von über 2.500 Quadratmetern zu überzeugen weiß.
Immer eine schöne Geschenkidee – Gutscheine info@grillfachmarkt-reineke.de für unsere Grillseminare! Jetzt 15% Grillfachmarkt Reineke Warengutschein* sichern!
Mit einem Grill vom gewinnen Sie immer!
Professional 4400 NK22 CK-C Prestige Pro 665
Master Plancha I
Regal 590 Pro
Master classic Monarch 390 Verkauf von Grill & Zubehör
* Für jeden gekauften Markengrill im Zeitraum der WM erhalten Sie einen Warengutschein in Höhe von 15 % vom Warenwert, außer auf Weber Grills!
Ihr günstiger Propangashändler
Windmüllerstr. 7 · im Gewerbegebiet am Wasserturm · 59557 Lippstadt · Tel. 0 29 41-7 60 90 33 · Mo.–Fr. 9–18 Uhr & Sa. 9–16 Uhr
Sommer - Sonne - SonnenPartner®
"Rob Reinkemeyer STEAK & BURGER"
Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise • Riesige Ausstellung • Großes Warenlager • Schneller Lieferservice
Schnäppchen bis zu
99,– €
50% reduziert!
pro Person
Rob Reinkemeyer
Schatztruhe
Die Gartenmöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld
150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 70 Grills und vieles mehr...
Rob Reinkemeyer Freitag,
20.07.2018 Uhr 17.30
Unsere
Gr il lschu le www.grill-spezialist.de www.grill -spez ialist .de
Sonderthema
8
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018
Gastlichkeit unter freiem Himmel Hier ggenießen Sie die warme Jahreszeit in vollen Zügen g
Weit ab von Stress und Hektik Paderborn-Elsen. Direkt am Nesthauser See und in unmittelbarer Umgebung zum Lippe- und Wasserskisee, liegt der einladende Biergarten der urigen Kneipe Hansi‘s Bierhaus. In dem ruhigen Biergarten mit 50 Plätzen kann man sich bei frischgezapftem Bier und gut-bürgerlichem Essen völlig entspannen und die Seele baumeln lassen.
den kleinen Geldbeutel nicht sprengt. Aktionen und Termine werden regelmäßig in der Bierhauszeitung (Speisekarte) veröffentlicht.
ern eignet (mit Reservierung) Biere vom Fass: Krombacher, Krombacher Weizen, Köstritzer Kellerbier, Diebels (Auch als Altbierbowle)
Adresse: Am Mühlenteich 10 33106 Paderborn-Elsen. Tel.: Flaschenbiere: Kristallweizen, Berliner Weisse, Krombacher 05254-66988. alkoholfrei Öffungszeiten: täglich
Anzahl der Sitzplätze: Innen ca. 80. Außen ca. 50. 180 PlätHansi ist dabei besonders ze im Veranstaltungssaal, der für seine herzhafte Bierhaus- sich besonders für festliche Pfanne bekannt, die auch Hochzeiten und sonstige Fei-
Spezialitäten: Schweinefilet. Madagaskar, Bierhaus-Pfanne und diverse Schnitzelvariationen www.hansis-bierhaus.de
Einfach bleiben, auf der Aspethera-Terrasse Paderborn. Sie ist einer dieser Plätze, an denen man die Zeit anhalten und einfach bleiben möchte: die Terrasse des Hotels Aspethera. Das Treiben der Paderborner Innenstadt ist nah genug, um zu Fuß schnell dort zu sein, aber weit genug weg, um die Ruhe zu genießen. Im Schatten der Busdorfkirche, an einem der historisch bedeutendsten Orte der Stadt können Sie innehalten, mit einem Cappuccino in den Tag starten, mittags mit einem leichten Salat
Leib und Seele eine Pause gönnen oder bei einem Glas Wein den Abend begrüßen. Das Hotelrestaurant freut sich auf Sie!
Goldpils; Warsteiner Pilsener; König Ludwig Weissbier; König Ludwig Schwarzbier; König Ludwig Dunkel
Adresse: Am Busdorf 7, 33098 Speiseangebot: Ansprechende, Paderborn. Tel. 05251/2888100 frische regionale Küche mit südlichen Akzenten; wählen Öffnungszeiten: täglich Sie aus unserer abwechslungsAnzahl der Sitzplätze: Innen reichen Speisekarte ca. 80 – außen ca. 60 – Stiftskeller ca. 50 (für den historischen Spezialitäten: Frühstück auf Stiftskeller ist eine Reservie- der Terrasse rung ratsam) Weitere Informationen unter: www.hotel-aspethera.de Biere vom Fass: Paderborner
G Gaumenfreude pur unter alten Platanen - www.schuetzenhof.dee Paderborn. Zentrumsnah und nd gleichzeitig g e c e t g mitten tte im GrüGü nen liegt der Schützenhof Paderborn mit wunderschönem Biergarten unter alten Platanen und Spielplatz in Sichtweite. Die Speisekarte bietet leckere Gaumenfreuden wie Grillgerichte für den kleinen und großen Appetit, auch für Vegetarier und Veganer. Zusätzliche Abwechslung bieten Tagesangebote und saisonale Spezialitäten. Anbindung Radrouten: BahnRadRoute Weser-Lippe, Rundund Seentour, Biergarten-Rad-
tour Nr. 8, 9, 10, 12 u.a. d esse: Schützenplatz Adresse: Sc üt e p at 1,, 33102 33 0 Paderborn, Tel.: 05251/15620, info@schuetzenhof.de Öffnungszeiten: Di. - Sa. ab 17 Uhr, So./feiertags ab 10 Uhr Veranstaltungen jederzeit nach Vereinbarung.
Anzahl Sitzplätze: Biergarteen 250, 50, wu underschöne de sc ö e Festsäle estsä e ffür 30, 100, 500 oder 2.000 Gäste. Fassbiere: Paderborner Gold, König Ludwig Dunkel, Paderborner Pilger Flaschenbiere: Erdinger (Hefeweizen, Hefe dunkel, kristall, alkoholfrei), Warsteiner alkoholfrei Spezialitäten: So. ab 10 Uhr Frühstücks-/Lunch-/Brunchbuffet, diverse Dinnerabende. 30. August, 12 Uhr: Einschulungslunch. www.schuetzenhof.de
„Wir sind ein bisschen alternativer hier“ – Natur pur am Lippesee Sande. Natur pur erleben die Gäste im Bistro Seemöwe am Lippesee in Sande. „Wir wollen den Kindern auch zeigen, dass Salat nicht im Laden wächst“, sagt Inhaberin Denise Freitag, die besonders auf regionale Produkte achtet und selbst rund um das Bistro Pflanzen, Salate und Gemüse anpflanzt. Im Außenbereich können mehr als 100 Gäste Platz nehmen, innen rund 30 und bis zu 60 bei Veranstaltungen. „Ich möchte mir den Wohnzimmercharakter bewahren“, beschreibt sie ihr Innenraum-
konzept. Wer es aktiver mag, hat direkt die Möglichkeit, Tretboot zu fahren und Minigolf zu spielen. „Wir sind ein bisschen alternativer hier“, sagt Denise Freitag und deutet auf ausgewählte Angebote sowohl bei den Getränken als auch den Speisen hin. Wer die Seemöwe besucht, wird mit einem gemütlichen Ambiente und einem tollen Ausblick auf den Lippesee belohnt. Nicht nur Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Die Seemöwe kann auf Anfrage für Veranstaltungen aller Art gebucht werden.
Adresse: Sennelagerstraße 58A, 33106 Paderborn Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 12 Uhr, Samstag und Sonntag ab 10 Uhr, montags Ruhetag Fassbiere: Veltins, Erdinger Flaschenbiere: Grevensteiner, V+, Erdinger Dunkel und alkoholfrei Spezialitäten: Weine aus der Pfalz, Lammbratwurst Speiseangebot: Flammkuchen, Süßkartoffelpommes, Matjesbrötchen, Salate u.v.m. www.see-moewe.de
Gut Redingerhof Der Biergarten für Wanderer, Familie und Feinschmecker Bad Lippspringe. Direkt am Paderborner Höhenweg gelegen, bietet das Gut Redingerhof den perfekten Ausgangspunkt für eine Familienwanderung durch das idylische Paderborner Ländchen. Seit vier Jahren wird Gut Redingerhof von Andrè Hasenkamm betrieben, der die Gäste mit vorzüglicher und ausnahmslos frischer Küche zu beeindrucken weiß. Die Karte wechselt dabei regelmäßig und auch zur kommenden Pilzsaison setzt die Küche auf regionale Produkte und frische Pfifferlinge aus der Umgebung.
Ein Spielplatz auf dem weitläufigen Gelände ist eine hervorragende Beschäftigung für die kleinen Gäste, während es sich die älteren Besucher im schönen Biergarten gut gehen lassen können. Die Räumlichkeiten sowie der Garten können außerdem zu feierlichen Anlässen gemietet werden.
80, Saal (für Feiern) 80 und außen 120. Biere vom Fass: Grevensteiner, Veltins, Aktien Landbier, Erdinger Speiseangebot: Gehobene regionale Küche mit monatlich wechselnder Speisekarte
Adresse: Renker Weg 1, 33175 Bad Spezialitäten: Holundersirup aus Lippspringe. Tel. 05252/ 9779670 eigenem Anbau, Saisonale und friÖffnungszeiten: Mo. und Di. ge- sche Angebote. schlossen. Weitere Informationen unter: www.gut-redingerhof.de Anzahl der Sitzplätze: Innen ca.
Salitos-Beachclub am Lippesee – Viva La Revolución Antonio Moro und Mariano Guarro – Betreiber des „Eisklang am See“ – eröffneten bereits im Mai mit ihrem neuen Konzept die Badesaison. Bei den heißen Temperaturen der letzten Wochen liegen die Badegäste wieder in Bikinis und Badehosen am Strand und entspannen sich im Eisklang mit leckerem Eis, kaltem Salitos Bier und leichten Speisen. MBG als Eigentümer der in 55 Ländern aktiven Brauerei Salitos investiert dazu einen sechsstelligen Betrag in den Umbau
und die Werbemaßnahmen. Damit die Besucher das Salitos-Strandfeeling genießen können, werden kurzfristig handgefertigte Beach-Möbel produziert sowie Palmen und Olivenbäume aus Spanien importiert. Zusätzlich wird ein neuer Barbecue-Bereich gebaut. Strohschirme und andere hochwertige Strandclub-Merkmale folgen noch. Holzboden im Außenbereich, ein Strohdach, neu gestrichene Außenfassade, Liegestühle, neuer Eingangsbereich, ein großes
Holzpodest mit Sitzplätzen: So entspricht alles dem Motto „VIVA LA REVOLUCIÓN, VIVA SALITOS“ und macht Lust auf einen Tag oder Abend mit Freunden am Strand. Die Baumaßnahmen sollen bis Mitte Juli abgeschlossen werden. Adresse: Sennelagerstraße 66, 33106 Sande Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 22 Uhr Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.eisklang.de
_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 10
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 7./ 8. Juli 2018
Innovationsquartier Barker Barracks Neuer Stadtteil im Kasernenareal geplant n Paderborn. n Am Freitag, 15. Juni, hat die Stadt Paderborn Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Paderborner Institutionen und Initiativen zu einer großen Visionskonferenz eingeladen – dem Auftakt eines Dialogund Planungsprozesses rund um das Areal Barker. Anlass ist die Entwicklung eines neuen Stadtteils auf dem Kasernenareal – eines der ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte in Nordrhein-Westfalen, das durch Abzug der britischen Streitkräfte möglich wird. Im Mittelpunkt der Visionswerkstatt stand der Begriff des „Stadtversprechens“: Was muss Paderborn bieten, um als Zuzugsort, Wirtschafts- und Hochschulstandort auch künftig attraktiv zu sein? Und welchen Beitrag kann der neue Stadtteil auf den Barker Barracks dazu leisten? In drei Themenrunden („Produktive Quartiere“, „Innovation und Technologie im digitalen Alltag“ und „Lebensqualität zwischen Stadt und Region“) gingen die Gä-
ste beiden Fragen auf den Grund. Anhand stilisierter Stadtmodelle entwickelten neun Teams ein buntes Bild des möglichen „Barker-Codes“ – der Qualitäten und Ziele, die bei der Entwicklung den neuen Quartiers berücksichtigt werden sollten und die dazu beitragen, Paderborns Attraktivität auch in Zukunft zu sichern. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden Grundlage eines „Barker-Memorandums“, das Ambitionen und generelle Ziele für das neue Stadtquartier benennt und Anfang September 2018 veröffentlicht werden soll. Das Memorandum legt noch keine konkreten Planungsinhalte fest, sondern dient als Impuls und Innovationsanstoß für den voraussichtlich ab Spätherbst 2018 beginnenden Planungs- und Beteiligungsprozess rund um das Areal Barker. Alle Informationen zur Konversion in Paderborn finden sInteressierte auch unter www.paderborner-konversion.de
Stellenmarkt Seit mehr als 40 Jahren zählt HEGLA zu den Markt- und Technologieführern rund um den Zuschnitt und die Verarbeitung von Flach-, Fahrzeug- und Solarglas. Mehr als 600 ambitionierte und kompetente Mitarbeiter setzen sich für die HEGLA-Gruppe ein. Darum wachsen wir national und international weiter. Wir freuen uns auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit uns und unseren Märkten weiterentwickeln wollen.
Jetzt noch bewerben!
• Duales Studium zum Bachelor of Engineering (m/w) (Fachrichtung Elektrotechnik) - WS 2018/19 Ihr Tätigkeitsprofil: In Kooperation mit der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik in Diepholz bietet HEGLA die attraktive Möglichkeit eines dualen Studiums mit integrierter Ausbildung an. Während der sieben Semester erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ausbildungskonzept, bei dem die Praxisblöcke bei HEGLA im Wechsel mit den Theoriephasen an der PHWT stattfinden. Sie bringen mit: • Abitur oder Fachhochschulreife in Kombination mit der entsprechenden Eignungsprüfung, • Gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik/Technik und Englisch, • Interesse an technischen Zusammenhängen, • Neugier und Freude am Umgang mit dem Computer, • Durchhaltevermögen, Einsatzbereitschaft sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. mehr Informationen unter: www.hegla.de/jobboerse Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches duales Studium mit integrierter Ausbildung, bei dem Sie aktiv und mit eigenen Projekten in die betrieblichen Abläufe eingebunden werden. Dabei lernen Sie die verschiedenen Abteilungen kennen und sammeln vielfältige Erfahrungen in den Arbeitsbereichen unseres international tätigen Unternehmens. Mit Ihrem Engagement und unserer Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, den Grundstein für Ihre vielversprechende berufliche Zukunft zu legen. Haben wir Ihr Interesse an einer Ausbildung bei HEGLA geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an unser Sekretariat der Geschäftsleitung, Frau Brökel (jobs@hegla.de).
Auf der Visionskonferenz sprachen (v.l.) Dr. Julian Petrin (Moderation), Dr. Andreas Siebe, Bürgermeister Michael Dreier, Technische Beigeordnete Claudia Warnecke und Prof. Dr. Oliver Scheytt gemeinsam über das „Stadtversprechen” Paderborns. Foto: Lea Horstmann
Zuverlässige Reinigungskräfte, deutschsprechend für die Hotelreinigung in Paderborn gesucht, AZ: morgens Mo-Fr, Wochenende nach Absprache, und für die Reinigung in Lichtenau AZ: ab 16:00 Uhr, 2 x wöchentlich Burgdorf GmbH Gebäudemanagement, 33100 Paderborn, Tel. 052518772000, Mo ab 9.00 Uhr.
HEGLA GmbH & Co. KG Industriestraße 21 • 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 / 9 05-0 • Fax: 0 52 73 / 9 05-2 52 jobs@hegla.de • www.hegla.de/jobboerse
n Kreis Paderborn. Schnelles Internet im Klassenzimmer ist Grundvoraussetzung für digitales Lehren und Lernen. Im Kreis Paderborn haben rund 10.000 Schülerinnen und Schüler der fünf Berufskollegs und drei Förderschulen in Trägerschaft des Kreises Paderborn die Chance, fit gemacht zu werden für die digitale Welt. Mit Hilfe der Fördermittel aus dem Projekt „Gute Schule 2020“
des Landes NRW wird in den kommenden 18 Monaten die notwendige digitale Infrastruktur für zeitgemäßen Unterricht geschaffen. „Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, betonten die Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, Yvonne Gebauer, und Paderborns Landrat Manfred Müller in Anwesenheit von Vertretern der Schulleitungen beim symbolischen Spaten-
stich am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn. Ministerin Gebauer erläuterte, dass es derzeit manchmal noch so sei, dass die Schüler die Experten in Sachen Smartphone und weiterer Endgeräte seien. Das müsse sich drehen. Neben der Ausstattung der Schulen seien deshalb die Fortbildung der Lehrkräfte eine weitere wichtige Säule der Digitalisierungsstrategie
des Landes NRW ebenso wie die Stärkung der Medienkompetenz. „Digitalisierung bedeutet für mich auch individualisierter Unterricht, also wirklich auf jedes einzelne Kind stärker eingehen können“, betonte Gebauer. Die Schulen seien mittlerweile ein harter Standortfaktor. „Unsere Schülerinnen und Schüler dürfen im internationalen Vergleich nicht den Anschluss verlieren“, so Gebauer.
33102 Paderborn, Ferdinandstraße 2 Telefon: 05251 / 8743455 Internet: www.an-mo.de Mo-Sa von 10:00 bis 22:00 Uhr Sonntag nach Vereinbarung
An- und Verkauf Fun 4 Elektromobil wegen Sterbefall zu verkaufen. Geschwindigkeit 6 km/h, 12km Reichweite. VB 550 €. Standort Borgentreich, in 4 Teile zerlegbar, passt in jeden Kofferraum. ☎ 0177-7936014.
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen, Tel.: 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.
r et: Ein hochmotiviert r es Team in einem sehr guten Betriebsklima, ein Sie erwart unbefristeter Arbeitsvert r rag, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eine übert r arifliche Vergütung und ein breitgefächert r es Fort r bildungsangebot Sie sind interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Gülich Gruppe Ostwestfalen GmbH & Co. KG -Geschäft f sleitungGütersloher Str. 69a 33161 Hövelhof Tel: 05257 932888, E-Mail: info-ggo@guelich-gruppe.de cwo@guelichgruppe.de
Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art ☎ 0178-1471544. Ich pflege ihren Garten wieder schön. Zuverlässig mit langjähriger Erfahrung. ☎ 0162-8752864.
Neuwertiges (2/18; < 20km) Elektromobil S500F wegen Sterbefall zu verkaufen. Geschwindigkeit 15km/h, 70km Reichweite. VB 3850 €. Standort Borgentreich, kann auch geliefert werden. ☎ 0177-7936014.
seurladen am Samstag gesucht. Tel. 05251-22643.
Sonstiges
Gut betreut sein und trotzdem Cuxhaven-Sahlenburg, neues Ferienhaus 98qm hat noch Termine zu Hause wohnen. Wir, zwei frei ab September. www.ferienhaus-effi-cux.jimdo.com Pflegefachkräfte, bieten pflegebedürftigen und kranken SAALVERMIETUNG Menschen eine zuverlässige Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit im Grünen und Versorgung/ Pflege und hausKindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. wirtschaftliche Dienstleistungen Tel. 0157/31464320. sowie stundenweise Betreuung Verkaufe Kinderfahrrad, 26" Vian. Tel. 0170-2123451.
Beilagen
Match-Luftgewehr von privat gesucht! Zustand, Modell, Alter, egal! Bitte einfach alles anbieten. ☎ 0173-7773365.
Windmann Rumpsmüller
per 26 MTB FS ORBIS. Farbe weiß/blau, für 90€ VHB. Zu erfragen unter ☎ 0179-1027866.
Wenn du, w., di. auch n. Liebe/Geborgenh. sehnst u. bereit bist, d. auf was Neues einzul. D. sollt. wir uns mal kenn. lern. Du bist so 5057, NR, attrakt. Er freut s. a. d. Antw.-Mail: trau-dich-1@web.de.
Wohnungs- und Immobilienmarkt Paderborn, 4ZKBB- Wohnung über 2 Ebenen (Kaukenberg) max. 4 Personen, KM 637 € zzgl. NK. Erreichbar Mo-Fr von 8-17 Uhr unter ☎ 05292-986244.
Roller Piaggio Zip 50 4T, EZ 07, 5500 KM, 1. Hd., blau, 25/45 km/h möglich, 2 x ABE, Original-Zustand, Versicherung, Koffer, Inspektion, Ölwechsel, Batterie neu, VHB 630€, Lichtenau, ☎ 05292319470.
Kontakte
Suche ein Mehrfamilienhaus in Paderborn, Bad Lippspringe, Marienloh, Elsen oder Delbrück zum Kauf. Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen Kein Neubau, gerne renovierungs- oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage. bedürftig. ☎ 05252-936623.
Nie mehr alleine sein!
Sie sucht Ihn Evi, 65/160, verw., gute Figur, attraktiv, blondes, lockiges Haar, sehr liebevoll und anschmiegsam und doch sehr einsam, möchte auf diesem Weg einen aufrichtigen Mann (Alter egal) kennen lernen. Ich habe keine finanziellen Sorgen, sondern nur den Wunsch nach menschlicher Wärme, Herzlichkeit und Geborgenheit. Ich würde auch mein Haus verkaufen und zum Partner ziehen. Ich möchte nur nicht mehr allein sein! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 454147. Yvonne, 29 Jahre, arbeitet als Chemielaborantin, sieht sehr gut aus, sagen die Freundinnen, ist anschmiegsam, zärtlich, sexy und treu. Sie hat keine Kinder, kann ganz gut mit Geld umgehen. Nach einer ganz schlimmen Enttäuschung sehnt sie sich jetzt ganz doll nach einem lieben, treuen Mann. Wenn Du einen Arbeitsplatz hast und keine Lust mehr hast alleine vor dem Fernseher rumzuhängen, dann melde Dich. Wenn Du sie ernsthaft kennenlernen möchtest, dann nimmst Du Deinen ganzen Mut zusammen und meldest Dich. Sie ist ein Familienmensch, sehr häuslich und kocht sehr gut. Du wirst sicher nicht enttäuscht sein. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 730113. Helga, 76 Jahre, Ärztin im Ruhestand, viele denken, die meinen früheren Beruf hören, ich bin eine eingebildete, feine Dame. Ganz im Gegenteil, ich bin immer bodenständig geblieben und komme aus einfachen Verhältnissen. Ich liebe Gartenarbeit, koche und rätsel gern, mag Musik, fahre Auto und bin sehr tierlieb. Wenn Sie gern Sport schauen, würde ich auch das mit Ihnen tun, ich will nur nicht mehr allein sein. Mir ist es egal ob sie schlank oder kräftig sind, selbst eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten sie es wirklich ehrlich meinen. Habe eine schöne Figur und würde auf Wunsch auch zu Ihnen ziehen, egal ob in die Stadt oder aufs Land. Wir könnten aber auch unsere Wohnungen behalten und trotzdem zusammen leben, das wird sich ergeben. Bitte rufen Sie an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 452366. Ich heiße Alexandra, bin schlank, habe blondes langes Haar und bin 31 Jahre. Gern würde ich mich in den Armen eines lieben und verständnisvollen, jungen Mannes geborgen fühlen. Nicht Reichtum ist mein Ziel, sondern Vertrauen, Zuneigung & Liebe. Meine Interessen sind vielseitig, besonders mag ich Rad fahren, laufen, schwimmen, tanzen und ich verreise gern ans Meer oder in die Berge. Wollen wir nicht unser Glück miteinander versuchen? Dann melde Dich bitte! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 456874. Du fehlst! Diana, 37 J., rank und schlank, mit 2 süßen Kindern, einer sehr schönen Wohnung, suche Dich! Bin kreativ, sportlich, romantisch, kann auch gut kochen und bin offen für Neues. Ich wünsche mir so sehr wieder eine glückliche Familie zu haben, mit allem was dazu gehört. Liebe, Lachen, Lust und Lebensfreude... Bitte melde Dich, damit wir alles zusammen genießen können! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3466.
Die Westfälischen Meisterschaften im Voltigieren finden an diesem Wochenende, Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juli, auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Paderborn statt. Beim Voltigieren werden turnerische und akrobatische Übungen auf einem sich an einer Longe im Kreis bewegenden Pferd ausgeführt. Auf ein besonderes Turnier freuen sich: (v.l.) Ulrich Böhme (1. Vorsitzender Reitverein Paderborn), Dirk Heller (Sparkasse Paderborn), Britta Rudolphi, Nicole Walter, Nora Reker, Nele Antonia Beyhoff, gehalten von Luisa Grenz und Pferd Arbury.
Glas- und Gebäudereiniger/-in als Vorarbeiter Glas- und Gebäudereiniger/-in
Bitte melden! Sie möchten mal Wir suchen eine Putzfrau für einen Haushalt in Neuenbeken. ☎ 0151wieder etwas für sich tun? Haben 56232966. aber niemand für Ihre Lieben. Ich betreue sie gern. Deutsche mit Erfahrung in Pflege. ☎ 0176Reinigungskraft (m/w) für Fri51016532.
Schnelles Internet Glasfaseranschlüsse für alle Schulen in Trägerschaft des Kreises Paderborn
Wir suchen für den Raum Paderborn zu sofort r oder später in Vollzeit
Ich bin die Sabine, leider schon seit 2 Jahren verwitwet und suche einen lieben Mann (gern älter), dem ich alles sein möchte, was er sich wünscht. Bin 51/159, schlank, vielleicht etwas zu vollbusig, gutaussehend, fleißig, ehrlich, bescheiden und treu. Ich stelle keine hohen Ansprüche, Dein Aussehen ist nicht so wichtig für mich, solange Du ehrlich und gut zu mir bist. Bei Sympathie und Wunsch würde ich auch mein EFH verkaufen und zu Dir ziehen. Wir könnten dann von dem Geld gut leben. Ich warte sehnsüchtig auf einen Anruf von Dir! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1108554. Bildschöne Ärztin, 57 Jahre, blondes halblanges Haar, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, bin nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727197. Monika, 61 Jahre, ist eine schmucke, zierliche Witwe, wie ein Mann sie sich wünscht, mit toller Figur und sehr liebevoll, als Altenpflegerin mit gutem Arbeitsplatz und einem gemütlichen EFH. Sie hat Freunde, doch abends und am Wochenende ist sie oft sehr einsam und allein. Auf Monika ist Verlass, sie ist vielseitig interessiert, fleißig, treu, anschmiegsam, zärtlich und kann gut haushalten. Monika sucht einen ehrlichen Mann (gern älter) für noch viele gemeinsame und schöne Jahre. Sie würde auch ihr EFH verkaufen und zum Partner ziehen. Bitte rufe an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3892.
Er sucht Sie Harald, 74 Jahre, NR, suche liebe Frau, gern älter, für eine gute Freundschaft, keine Wohngemeinschaft und keinen Sex, nur eine liebe Freundin und Kameradin. Sich einfach ab und zu mal verabreden, sich nett unterhalten und gemeinsam etwas unternehmen, das ist mein Wunsch. Bin verwitwet, unternehmungslustig, humorvoll, gesellig, ein sicherer Autofahrer und Kavalier der alten Schule. Lege Wert auf Ehrlichkeit und freue mich auf Ihren Anruf! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 732611. Netter, sportlicher Er, Tobi, 30/174, vorzeigbar, frohgelaunt, unkompliziert, kein Langweiler, kein Schubladentyp, tanzt und reist gern, mag Bewegung an der frischen Luft, aber auch romantische Abende. Er sucht ein sympathisches, weibliches Wesen mit Lust auf Leben, Lachen und die Liebe, für eine gemeinsame Zukunft, Kind überhaupt kein Problem. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732198. „Du findest mich nicht im Internet! Ich will keine Mails schreiben, sondern Dich persönlich treffen!“ Stefan, 36/185, selbstbewusst, guter Job, attraktiv und natürlich, hat das Singleleben satt. Bitte ruf an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3688. Familie ist das schönste Glück dieser Welt - René, 41/182, ein wunderbarer, zuverlässiger Mann, sehr gutaussehend, hilfsbereit und realistisch, ein Familienmensch mit Witz, Ideen und sehr geschickten Händen. Gern würde er mit Dir ein gemeinsames Leben, eine glückliche Zukunft aufbauen, viel zusammen unternehmen, ausgehen, Urlaub machen, ein Heim schaffen. Bitte melde Dich, Äußerlichkeiten sind nicht entscheidend, nur das Herz zählt. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 731336.
Rüdiger, 59 Jahre, 1,85 m. Nun mache ich es doch - mit Hilfe einer Kontaktanzeige eine Partnerin zu finden, denn von alleine klingelt doch keine an meiner Tür! Ich war letzten Monat allein verreist - nie wieder! Ich fühlte mich meistens wie das „5. Rad am Wagen“. Ich stehe fest im Leben, bin Forst-Ingenieur, spiele sehr gut Klavier, mag Natur und Tiere, fahre Auto, bin handwerkl. geschickt und vielseitig interessiert. Aber wenn das Wochenende kommt, Feiertage anstehen, spüre ich die Einsamkeit. Ich suche kein Abenteuer, sondern eine nette Frau, gern auch älter, die mit mir Ausflüge und Reisen unternimmt, mal eine schöne Veranstaltung besucht, die Natur genießt & mit der ich wieder lachen kann. Bin auch noch vorzeigbar, mit männlicher Figur, vollem Haar und fühle mich in Jeans genauso wohl wie in einem Anzug, eben je nach Anlass. Wenn Sie auch Ihre Einsamkeit beenden wollen, rufen Sie bitte an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727653. Junger Witwer, Jörg, 64/180, ist völlig verzweifelt, da sich auf seine Anzeige bisher niemand gemeldet hat. Durch einen Unfall ist er leider EU-Rentner geworden, hat aber dadurch eine sichere Rente und einiges auf der „hohen Kante“. Er ist groß, sehr familiär eingestellt, reist gern mit seinem Pkw, ist handwerklich außerordentlich begabt. Eine Frau, Alter, Aussehen zweitrangig, die seine leichte Behinderung akzeptiert, wird ihn als einen liebevollen und charakterstarken Mann zu schätzen wissen. Bitte nur etwas Mut, lernen Sie ihn kennen! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 714243. Auch mit 66 hat MANN noch Träume! Rainer, 183 cm, ein vitaler, intelligenter und liebenswerter Mann, verwitwet, ist sehr einsam. „Ich wünsche mir eine liebe Frau, die gern alles mit mir unternimmt, was allein keine Freude macht, wie Rad fahren, reisen, durch die schöne Gegend fahren und vieles mehr. Wann darf ich Sie zum Kaffee einladen?“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732040. Letzter Versuch! Peter, 70 Jahre, Witwer, Polizeibeamter i. P., ansehnliche und sehr gepflegte Erscheinung, finanziell abgesichert, eigenes Auto, habe leider durch die Einsamkeit ein Stück Lebenssinn verloren, bin anpassungsfähig, hilfsbereit, tier- und naturlieb, kann gesellig, aber auch gefühlsbetont sein, tanze sehr gern, mag Volksmusik, Spaziergänge und Reisen. Brauche keine Frau für den Haushalt. Dies musste ich lernen durch die Pflege meiner Frau. Jetzt sehne ich mich nach einer ehrlichen, seriösen, lebensbejahenden Partnerin, bis 74 Jahre, um mit ihr in Freundschaft die Einsamkeit zu beenden. Ich freue mich auf Ihren Anruf und überzeugen Sie sich von meiner Ehrlichkeit. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731686. Witwer Dieter, 78 Jahre, 1,85 m, ehemaliger Chef einer großen Firma, Diplom Ingenieur, gutaussehend, mit vollem graumeliertem Haar, ein anständiger, ehrlicher Mann, großzügig, tolerant, gepflegt, sicherer Autofahrer, würde Sie gern zum Essen oder Kaffeetrinken einladen, schätzt Ausflüge u. geht gern tanzen, leider fehlt ihm die Gesellschaft einer liebenswerten Frau, gern älter, nach der er sich von ganzem Herzen sehnt. Wer ruft an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 2032.
Ich, Anne, 70 J., gelernte Krankenschwester, bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch, mit schlanker, vollbusiger Figur, habe leider keine Kinder, besitze ein Auto und würde auch umziehen. Ich sehne mich nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich noch mal glücklich werden? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4351.
Bitte keine Internet Bekanntschaft! Attraktiver Typ mit klugen Augen, Frank, 46/178, Vorarbeiter, sportlich, super lustig, offen und ehrlich, kinderlieb, sucht natürliche Frau bis 50 Jahre. Anruf einfach über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108089.
Wer hat die Tiefen des Lebens hinter sich und möchte wieder die schönen Seiten entdecken und erleben? Auch wenn wir nicht mehr die Jüngsten sind, Liebe und Geborgenheit brauchen auch wir. Ich, Manfred, 82 Jahre, suche eine zuverlässige, unternehmungslustige und natürliche Frau, für alle Lebenslagen. Wir könnten gemeinsam ausgehen, mit meinem Auto in die Landschaft fahren oder mal gemeinsam einen Kaffee trinken. Ich bin seit einigen Jahren verwitwet und kann für mich allein sorgen. Ich bin ein guter Zuhörer, mein Wesen ist ruhig und ausgeglichen. Fassen Sie sich ein Herz und ändern Sie mit mir Ihren Lebensabend. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731225.
Nicole, 44 Jahre, verwitwet, nachdem ihr Mann an einer tückischen Krebserkrankung vor 3 Jahren verstorben ist. Sie wäre gern einem guten und einfachen Mann wieder eine treue, liebende Frau. Nicole ist sehr hübsch, fleißig, zuverlässig und herzensgut - mag Sauna, Natur, Rad fahren und Gartenarbeit. Nicole ist einfach noch zu jung, um allein zu bleiben. Sie sehnt sich nach einem lieben Mann von 40 Jahre bis Anfang 50, den sie gerne umsorgen und mit ihren Kochkünsten verwöhnen möchte. Du brauchst weder schön noch reich zu sein, aber ehrlich und anständig. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731516.
Thomas, 52/182, stattlich, ansehnliche Erscheinung, Schlosser, finanziell durch sein EFH abgesichert, aber leider viel zu früh verwitwet. Ich habe durch das Alleinsein etwas Lebenssinn verloren, bin aber anpassungsfähig, handwerklich begabt, tierlieb und naturverbunden, kann gesellig aber auch gefühlsbetont sein. Ich mag schöne Spaziergänge, das Meer, die Berge und bin für Reisen sowie für alles Schöne im Leben zu begeistern. Ich sehne mich nach einer ehrlichen und lebensbejahenden Partnerin, um mit ihr in Freundschaft die Einsamkeit zu beenden. Rufen Sie an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 2055.
Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen unverbindlichen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de
Freizeit
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN
11
161. Schützenfest Paderborn
Wenn’s klirrt, Glas Sander repariert …
Der PBSV feiert vom 6. bis 9. Juli 2018 auf dem Schützenplatz
Das Programm ab Sonntag
Innovativ in Glas + Metall 0 52 51 6 91 88 00 www.optitherm.de · 24-Stunden Notdienst!
Sonntag, 8. Juli 8 Uhr: Schützenmesse im Hohen Dom 11.45 Uhr: Empfang der Ehrengäste im Rathaus 12.15 Uhr: Paradeaufstellung des Bataillons auf dem Domplatz.Empfang der Fahnen und des Königs. Abschreiten der Front
Ein dreifaches Horrido allen Schützenbrüdern!
12.35 Uhr: Großer Festzug durch die Stadt zum Schützenplatz 13.30 Uhr: Traditionelles Königsessen im Fahnensaal: Westfälische Dicke Bohnen mit Speck 13 Uhr: Gemütliches Beisammensein in den Kompanie-Bereichen.Großer Familientag. Kirmes auf dem Schützenplatz
Detmolder Straße 192 · 33100 Paderborn Tel. 05251/408080 · www.sound-systems.de
Sauber, schnell und umweltschonend Fachbetrieb für Textilreinigung
15 Uhr: Beginn des Prinzenschießens
Kaum ein Schützenverein in Deutschland verfügt über einen landschaftlich so schön gelegenen Schützenplatz wie der Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831 e.V. Dass sich dieser Platz in dieser Weise präsentiert, kommt nicht von ungefähr: Immer wieder greifen 17.20 Uhr: Antreten des BatailMitglieder des Vereins zu Harke, Besen und Rechen, um den Platz von Unrat und Abfällen zu reinigen und der Paderborner Bevölkerung ein lons zur Parade stadtnahes Erholungsgebiet und Kleinod anzubieten. Foto: Dieter Nolden
Ehrung der Jubilare
Jubilarsehrung vor angetretenem Bataillon unter dem Schießturm und in den Kompanien Sergeant Horst Wegener Sergeant Karl Voss Ehren-Verwaltungsrat Wilhelm Western-Kompanie Ehren-Verwaltungsrat Ernst- Hesse Schütze Heribert Eikel August Uhle Sergeant Heinrich DisselnmeyHeide-Kompanie er Schütze Anton Vogt Kämper-Kompanie Schütze Eberhard Wilde Sergeant Werner Bracht Unteroffizier Erich Bela Ehren-Z eremonienmeister Maspern-Kompanie Freddy Eikermann Ehren-Leutnant Georg Hecker Schütze Georg Menke Schütze Heinrich Wächter 65 Jahre Sergeant Helmut Chognitzki Schütze Herbert Mertens Western-Kompanie Schütze Herbert Schallenberg Unteroffizier Friedrich Klin- Schütze Johannes Jäger genthal Schütze Peter Körperich Schütze Reinhard Lücke Maspern-Kompanie Sergeant Hermann Niggemeyer Schütze Reinhold Markus Schütze Udo Quickstern 60 Jahre Kämper-Kompanie Western-Kompanie Unteroffizier Günter HassenEhren-Feldwebel Franz-Josef burs Schütze Rainer Schäfers Tewes Königsträßer-Kompanie Heide-Kompanie Unteroffizier Rainer BuschmeySchütze Rudolf Nübel er Schütze Hans Güntermann 50 Jahre Ehrenleutnant Helmut Mlyneck Western-Kompanie Schütze Dr. Hans Willaschek Sergeant Dieter Schumann 70 Jahre
Schütze Jochen Reimer Maspern-Kompanie Sergeant Johannes Böckelmann Schütze Konrad Rohrbach Ehren-Hauptmann Walter Schütze Rolf-Theo Budde Schäfers Sergeant Johannes Stahl 40 Jahre Ehren-Verwaltungsrat Franz Zacharias Western-Kompanie Sergeant Hubertus Warzecha Leutnant Horst-Friedrich Schü- Maspern-Kompanie mer Schütze Dr. Heinz-Jürgen Sergeant Karl-Josef Schreiber Beninca Sergeant Hans-Josef Reike Schütze Franz-Josef Bremer Schütze Andreas Koch Schütze Norbert Brinkmann Schütze Christian Kaiser Frau Iris Busch Schütze Günther Hesse Schütze Michael Buschmeyer Schütze Manfred Ahle Unteroffizier Peter Fernhomberg Heide-Kompanie Schütze Heribert Floren Schütze Josef Koch Schütze Adolf Mertens Schütze Karl-Heinz Deichmann Schütze Konrad Quickstern Unteroffizier Peter Happe Jun. Unteroffizier Norbert Vieth Unteroffizier Reiner Tegethoff Schütze Günther Vogel Unteroffizier Reinhold Mettenmeier Königsträßer-Kompanie Leutnant Stefan Butterwegge Kämper-Kompanie Unteroffizier Dr. Ulrich HatzSchütze Markus Eichhorn feld Ehren-Oberleutnant Egon Fo- Ehren-Hauptman Walter Metze rell Sergeant Dieter Hei- Ehren-Unteroffizier Ludger denkamp Mono Leutnant Victor J Lingscheid Schütze Paul Schulte Ehren-Z eremonienmeister Schütze Joachim Thater Frank Quade
Seit 50 Jahren 17.30 Uhr: Auffahrt der Königin alles wieder sauber mit den Damen des Hofstaats.
Montag, 9. Juli 8.15 Uhr: Empfang der Ehrengäste im Rathaus 8.30 Uhr: Paradeaufstellung des Bataillons auf dem Rathausplatz. 9.30 Uhr: Beginn des Schützenfrühstücks in den KompanieBereichen 13 Uhr: Gemütliches Beisammensein in den KompanieBereichen. Kirmes auf dem Schützenplatz. Öffnung des Schützenplatzes für Nichtmitglieder 13.15 Uhr: Beginn des Königsschießens 17.50 Uhr: Antreten des Bataillons zur Parade 18 Uhr: Auffahrt der neuen Königin Abends: L i v e - M u s i k - P r o gramm in allen fünf Kompanien und im Schützenhof Tanz im Andreas-Ferrari-Saal mit DJ Andy NoffzParty und Disco im Hansesaal mit den DJs Mirko Disco Slisko und André Prinz 22.30 Uhr: Laser-Show und großes Musik-Feuerwerk der Volksbank Paderborn
Die Tip Top Textilreinigung Wolter verwendet die neueste Technologie: Wir reinigen mit verflüssigtem Sand
Von-Ketteler-Straße 29 · 33106 Paderborn Tel. 05254 827711 · www.tip-top-textilpflege-wolter.de
Sonderthema
12
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018
161. Schützenfest Paderborn
Der PBSV feiert vom 6. bis 9. Juli 2018 auf dem Schützenplatz
• Inspektion
und Wartung aller Fabrikate • Meisterwerkstatt • Unfallinstandsetzung • u.v.m. • Reparatur
HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de
Schützenmesse im Hohen Dom mit dem Blasorchester Lichtenau: Am Schützenfest-Sonntag findet um 8 Uhr die traditionelle Schützenmesse im Hohen Dom zu Paderborn statt. Zelebrant ist Dompropst Monsignore Joachim Göbel. Die musikalische Gestaltung übernimmt in diesem Jahr Christian Nolden an der Orgel und für die Königsträßer-Kompanie das Blasorchester Lichtenau unter der Leitung von Marcel Jakobi.
Wir haben eine so tolle Gemeinschaft
Rede der Schützenkönigin Ann-Kathrin Schümer am Zapfenstreich-Abend im historischen Rathaus
hr
2. Halbja 2018
bleibgesund
aok.de/nw AOK NORDWEST Gesundheit in besten Händen.
„Besonders glücklich macht mich, dass heute einige Mitglieder meiner Familie da sind, vor allem meine Mutter, die das ganze Jahr über für mich da war – und das nicht nur zum Kleider-Schnüren. Ich bin auch nur ein Mensch mit Ecken und Kanten, und sie hat mich in allen wichtigen Lagen beraten. Es war für meine Familie und mich privat ein sehr schwieriges Jahr, weil mein Vater nach langer Krankheit im Oktober verstorben ist. Ich hätte ihn heute so gerne bei mir, weil er sich so sehr gewünscht hat, dass ich Schützenkönigin der Western-Kompanie werde. Bevor der Antrittsbesuch letztes Jahr stattfand, war er schon sehr krank und ich fragte ihn im Krankenhaus, ob ich das Amt der Schützenkönigin wirklich annehmen sollte, da noch unklar war, ob er überhaupt
D A R R H A F N E G I RICHT RNER SCHÜTZENFEST
MIT DEM AUF ZUM
zum Schützenfest aus dem Krankenhaus entlassen sein würde. Er sagte zu mir: „Aber du machst das unbedingt, du freust dich doch – und du genießt dein Jahr!“ Im Juni vor Schützenfest wurde er nach vier Monaten aus dem Krankenhaus entlassen und er tat alles dafür, am SchützenfestMontag die Abfahrt der Damen des Hofes Zuhause miterleben zu können. Es macht mich unsagbar glücklich und stolz, dass er dieses noch erleben konnte und mich im Königinnenkleid gesehen hat. Schade, dass er heute Abend nicht bei uns sein kann, daher möchte ich diesen, meinen Abend, meinem Papa widmen. Das Leben geht weiter – und das Hofjahr auch. In dieser Hofgemeinschaft wurde ich immer verstanden, aufgefangen und unterstützt. Ich weiß gar nicht, wie ich euch dafür danken soll. Wir haben eine so tolle und fröhliche Gemeinschaft ohne Eskapaden und ich gehe davon aus, dass wir uns auch in Zukunft nicht aus den Augen verlieren werden. Es waren unvergessliche Eindrücke und Momente, die wir zusammen erleben durf-
Die Schützenkönigin Ann-Kathrin Schümer freut sich gemeinsam mit ihrer Zeremonienmeisterin Christel Schreckenberg über ein erfolgreiches Schützenjahr. Foto: Reinhard Ebmeyer
ten! Einer der für mich bewegendsten Momente dieses Jahres war der Besuch meiner Kinder – meiner Schulklasse – am Schützenfest-Montag bei der Parade. Es war für mich eine riesige Überraschung, zumal sie sich am Freitag davor
völlig ungewohnt in Schweigen gehüllt haben. Ich war total gerührt und überwältigt!Ich danke euch allen von ganzem Herzen für dieses schöne gemeinsame Jahr und wünsche uns ein tolles Schützenfest!“
PADERBO
ZEN T Ü H C S N E L L EN A WIR WÜNSCHVIEL SPASS! UND GÄSTEN
R 12.000 R Ä1D0E.000 m2 AU F
rborn 3100 Pade 3 · 4 1 . tr 8 Uhr urz-S Sa 10 bis 1 / Karl-Sch · r H h b U m 9 G 1 e is ff & Schult o – Fr 10 b Löckenho 8178-0 / M 8 2 1 5 2 5 Tel.: 0
33014 Bad Driburg · Im Kreuzbruch 6 Tel. 0 52 53 - 94 02 66 · Fax 93 02 66 www.laackmann-trockenbau.de
Der Hauptmann der Westernkompanie des Paderborner Schützenvereins, Reinhard Hepers von der Firma Laackmann, wünscht frohe Stunden beim Schützenfest!
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN
13
161. Schützenfest Paderborn
Der PBSV feiert vom 6. bis 9. Juli 2018 auf dem Schützenplatz
Sonntags Schautag von 14 bis 17 Uhr
(keine Beratung, kein Verkauf)
Markisen
Pergola-Markisen P40 Q.bus Terrassenüberdachungen Wintergartenmarkisen Aussenjalousien
Schützenfest 2017
Detmolder Straße 111 ∙ Paderborn Tel. 0 52 51 / 52 75 15 www.steinko.de
BLITZLICHT Fotos: ReinhaRd ebmeyeR
Der neue Kia Picanto. Bereit für mehr.
Der neue Kia Picanto 1.0 EDITION 7 Emotion
für € 9.990,–
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Mehr Platz im Innenraum, mehr Platz im Kofferraum, mehr Stil und mehr Komfort: Der neue Kia Picanto steht für alles, was in der Stadt mehr Fahrspaß macht. Freuen Sie sich auf die vielen Highlights des neuen Kia Picanto: Klimaanlage, Lederlenkrad beheizbar, Sitzheizung vorne, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Bordcomputer • Kia Radio mit RDS- und MP3-Funktion¹ • Tagfahrlicht • • u. v. a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,3; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission: kombiniert 97 g/km. Effizienzklasse: B. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Picanto bei einer Probefahrt.
Karl-Schurz-Str. 21 • 33100 Paderborn Tel.: 05251/387660 • Fax: 05251/3876610 E-Mail: info@autohaus-luetkemeyer.de
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7-jahrekia-herstellergarantie 1Nur mit kompatiblen Geräten. Bitte wenden Sie sich für nähere Details an uns.
w w w. Wir grüßen das Königspaar und wünschen allen Gästen frohe Schützenfesttage!
pbams .de
Vergolden Sie Ihre Immobilie mit uns! Marktwertermittlung · Immobilienvermittlung · Ferienhäuser: Wir verkaufen Ihre Immobilie zum Bestpreis. Ihr Gerd Fornefeld und das Team von Porta Mondial Paderborn
Seit über 90 Jahren
Westernstraße 2 / Marienplatz Tel. 05251 / 28 87 62 5
Zertifizierter E-Bike Servicepartner für: Bosch – Giant – Impulse – NuVinci Panasonic – TranzX - XION - Yamaha
Porta Mondial Paderborn Inhaber Gerd Fornefeld Marienstraße 8 33098 Paderborn Tel 05251 545 57 75 paderborn@portamondial.com portamondial.com/paderborn
R
Your home. Our passion.
___________________________ Sonderthema ___________________________ 14
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 7./ 8. Juli 2018
Generation 50plus Tipps für ein gutes Leben — Auch im Alter
Therapiezentrum Alte Brauerei
Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de
Jobangebote auf unserer Homepage
Pilotprojekt „Leitstelle”
Ehrenamt im Schrieweshof
Lippe, Paderborn und Höxter kooperieren beim ärztlichen Notdienst
n Elsen. Das Elsener Team der ehrenamtlichen Mitarbeiter im Wohnpark Schrieweshof machte seinen jährlichen Ausflug dieses Mal zur Ölmühle nach Salzkotten. Der Ausflug bot eine willkommene Gelegenheit, sich beim Kaffeetrinken, gemeinsam mit Herrn Ellermann vom Förderverein für historische Bauten und Bauwerke Salzkotten e.V. auf dem Gelände auszutauschen. Ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich regelmäßig mit ihrer Zeit für die Bewohner im Wohnpark Schrieweshof einbringen, teilten einander Neuigkeiten mit und besonders denkwürdige Ereignisse wurden aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählt. Das Ehrenamt bei den Bewohnern des Schrieweshofes, die sich immer wieder auf die Besuche freuen, hat die ehrenamtlichen Mitarbeiter zusammen geschweißt. Der Wohnpark Schrieweshof möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich für das große Engagement bedanken und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Weitere Interessiere sind herzlich Willkommen und können sich jederzeit bei Frau Reinhard unter Tel. 05254-66381104 melden.
„Fertigkeiten erwerben & erhalten“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“
Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de
NEUERÖFFNUNG EINER TAGESPFLEGE
... ab 01. April 2017
Bessere Notfallversorgung bei gleichzeitiger Entlastung von Rettungsdienst und Krankenhäusern: (v.l.) Klaus Schumacher, Kreisdirektor des Kreises Höxter, Vinzenz Heggen, stellvertretender Landrat des Kreises Paderborn, Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Axel Lehmann, Landrat des Kreises Lippe, Dr. med. Gerhard Nordmann, Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und Dr. med. Theodor Windhorst, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe bei der offiziellen Freischaltung. Foto: Kreis Lippe
n Paderborn. Der Hausarzt hat geschlossen, aber schlimm genug für den Rettungsdienst ist es noch nicht? In solchen Fällen ist der ärztliche Bereitschaftsdienst der richtige Ansprechpartner für Patienten. Der Bereitschaftsdienst ist bundesweit über die zentrale Rufnummer 116117 erreichbar. Anrufer aus NordrheinWestfalen werden dann mit der Arztrufzentrale in Duisburg verbunden und erfahren, wo sich die nächste ambulante Notfalldienstpraxis befindet. Gegebenenfalls wird auch ein Hausbesuch eines Arztes vermittelt. Allerdings ist zunehmend zu beobachten, dass immer mehr Patienten auch in medizinisch unkritischen Situationen die Notaufnahmen der Krankenhäuser aufsuchen oder den Rettungsdienst unter der Rufnummer 112 alarmieren. Das birgt die Gefahr, dass es in lebensbedrohlichen Notfällen zu unnötigen Zeitverzögerungen kommt. Um das Vertrauen der Bürger in den ärztlichen Bereitschaftsdienst und die 116117 zu stärken sowie die Akutund Notfallversorgung effizienter zu gestalten, haben sich die Kreise Lippe, Höxter und Paderborn zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) dazu entschlossen, die Anrufe für die 116117
aus den drei Kreisen künftig über die lokalen Leitstellen zu disponieren. „Diese Vorgehensweise hat einige Vorteile: Zum einen kann unser Rettungsdienst entlastet werden, weil mehr Patienten über den ärztlichen Bereitschaftsdienst behandelt werden können. Und zum anderen können die Patienten darauf vertrauen, dass sie mit Leuten sprechen, die die Infrastruktur hier vor Ort bestens kennen. Damit wollen wir gewährleisten, dass unsere Bürger jederzeit bestens versorgt werden“, erklärt Dr. Axel Lehmann, Landrat Kreis Lippe, zum Auftakt des „Pilotprojekts Leitstelle“, das seit dem 1. Juli umgesetzt wird. Auch NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ist vom Projekt überzeugt: „Wir brauchen in der Notfallversorgung eine stärkere Verzahnung von ambulanter Versorgung, klinischem Bereich und Rettungsdienst. Der Zugang muss für die Patientinnen und Patienten klar sein und sie dabei unterstützen, in die für sie richtige Versorgungsstruktur zu gelangen. Davon profitieren am Ende alle: Die Patienten und das Versorgungssystem insgesamt.“ Ab sofort werden über die Leitstellen der Kreise Lippe, Höxter und Paderborn nicht nur die Notrufe (112) bearbeitet, sondern auch die Anrufe über den
ärztlichen Bereitschaftsdienst (116117) sowie über den Krankentransport (19 222). Die entsprechend geschulten Mitarbeiter können im Gespräch mit den Patienten dann entscheiden, ob der ärztliche Bereitschaftsdienst die Versorgung übernimmt, ob ein Krankentransportwagen bereitgestellt werden sollte oder ob sogar der Rettungsdienst verständigt werden muss. Dafür steht den Disponenten auch ein Arzt zur Seite, den sie jederzeit telefonisch kontaktieren können. Bei Bedarf kann der Patient mit dem Arzt auch direkt verbunden werden. „Mit der Aufschaltung der 116117 gehen wir einen weiteren, vorbildlichen Schritt in der interkommunalen Zusammenarbeit. Über 800.000 Menschen der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn profitieren davon, dass wir über den nachbarschaftlichen Teller blicken und handeln: Gemeinsam verbessern wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung und entlasten gleichzeitig den Rettungsdienst und die Notaufnahmen der Krankenhäuser“, so Vinzenz Heggen, stellvertretender Landrat Kreis Paderborn. Und Friedhelm Spieker, Landrat Kreis Höxter, ergänzt: „Die Kooperation der Leitstellen ist ein weiteres Beispiel für die hervorragende interkommunale Zusammenarbeit zum Wohle
der Menschen in unseren Kreisen.“ Den Start des „Pilotprojekts Leitstelle“ begrüßt auch Dr. med. Gerhard Nordmann, erster Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL): „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Fehlinanspruchnahmen von Klinikambulanzen und Rettungsdiensten zu reduzieren. Was wir hier in Ostwestfalen-Lippe vorhaben, ist bundesweit noch einmalig und wäre ohne das finanzielle Engagement der KVWL definitiv nicht zustande gekommen. Die KVWL trägt die laufenden Kosten des Modellprojekts in Höhe von 900.000 Euro, verteilt über drei Jahre.“ Aufgrund der vorhandenen technischen und räumlichen Ausstattung erfolgt die Aufschaltung der 116117 zunächst für ein Jahr auf die Leitstelle des Kreises Lippe. Sobald die technischen und räumlichen Gegebenheiten auch in den Leitstellen der Kreise Höxter und Paderborn zur Verfügung stehen, werden die eingehenden Anrufe im Rahmen der Projektlaufzeit auch dort jeweils für ein Jahr angenommen. Das Projekt läuft noch bis zum 31. Juni 2021. Danach wollen die Beteiligten auswerten, welche Verbesserungen dadurch in der Akutund Notfallversorgung erzielt werden konnten.
Betreute Seniorenreise n Paderborn. Das Deutsche Rote Kreuz Paderborn bietet vom 6. bis zum 20. Oktober eine Seniorenfreizeit nach Kühlungsborn an. Eine andere Umgebung und der damit verbundene Klimawechsel sind Balsam für Körper und Seele. Sie wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus und stärken somit die Gesundheit, deren Schutz zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes gehört. Das DRK legt besonderen Wert auf gezielte, individuelle Betreuung der Reiseteilnehmer, die von der Abreise bis zur Rückkehr durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer begleitet werden. Im Reisepreis sind neben der Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus, Halbpension, Kurtaxe, Unfall-, Haftpflicht- und Insolvenzversicherung sowie ein vom DRK gestaltetes umfangreiches Unterhaltungsprogramm enthalten. Die Senioren wohnen im familiengeführtem Hotel „Poseidon“. Weitere Auskünfte zum Reiseverlauf erteilt Frau Regina Seiler unter Tel. 05251-1309323 (vormittags und am Donnerstagnachmittag). Eine Übersicht mit vielen weiteren betreuten DRKReiseangeboten kann kostenlos beim DRK-Kreisverband Paderborn angefordert werden. Aktuelle Informationen finden Interessierte auch im Internet unter www.drk-paderborn.de
Trauertreff Haus St. Elisabeth
Ansprechpartnerin: Frau Josephs Tegelweg 17 33102 Paderborn Tel.: 0 52 51 / 15 09 10 Fax: 0 52 51 / 15 09 20 elisabeth.paderborn@vka-ev.de www.vka-ev.de
n Paderborn. Der nächste Trauertreff des Ambulanten Hospizdienstes St. Johannisstift e.V. findet am Dienstag, 10. Juli, statt. Von 10 bis 11.30 Uhr können trauernde Menschen im Stifts-Café des Ev. Altenheimes St. Johannisstift, Reumontstraße 32, mit anderen Trauernden ins Gespräch kommen und Verständnis sowie Unterstützung finden. Begleitet wird der Trauertreff, bei dem Kaffee und Tee angeboten werden, von ehrenamtlichen Trauerbegleitern des Hospizdienstes. Mehr Infos unter Tel. 05251-291909.
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN
15
Schützenfest in Altenbeken Vom 14. bis 16. Juli wird in der Eggelandhalle gefeiert
„Nur so bleiben wir als Verein attraktiv“ Grußwort des Oberst Gregor Rudolphi zum Schützenfest in Altenbeken
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Das vergangene Jahr ist schnell vergangen und so steht unser größtes Heimatfest, das Schützenfest, kurz bevor. Als größter Verein der Gemeinde spiegelt die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken von 1750 e.V. einen Querschnitt unserer Gesellschaft wieder. Eine Gemeinschaft, in der sich alle wiederfinden und gleichermaßen wohlfühlen, die integriert, nicht trennt und in der wir alle gemeinsam zu unseren Vereinszielen stehen und mitarbeiten, das Schützenwesen lebendig und interessant zu gestalten. Wir sind unseren Traditionen verbunden, aber gleichzeitig dürfen wir gesellschaftliche Veränderungen nicht ignorieren, ohne jedoch jedem Trend gleich nachzulaufen. Nur so bleiben wir als Verein in unserer Gemeinde eine verlässliche Größe und für alle Altersgruppen gleichermaßen attraktiv. Das bedeutet aber auch Verant-
wortung übernehmen. Denn derschaft, Altenbeken von 1750 was wir sagen wird gehört und e.V. feiert ihr Schützenfest am kommenden Wochenende vom was wir tun wird gesehen. Wir befinden uns in einer 14. bis 16. Juli in der EggelandZeit, die unser Leben immer halle. Dazu lade ich im Namen schneller beeinflusst, in der die des gesamten Vorstandes alle Schützenschwestern und Zukunft schon heute stattSchützenbrüder, unfindet und es kaum sere gesamte GeMomente gibt, meinde und alle sich auf dem ErGäste besonreichten auch ders herzlich einmal auszuein. Feiern Sie ruhen, weil mit uns, bleidas Morgen ben Sie oder schon wieder werden Sie eine neue Heein Teil unserer rausforderung Gemeinschaft. ist. Wie sehr geUnser Dank gilt nießt man dann allen, die im verganeine Zeit des Innehaltens, eine Zeit Oberst Gregor Rudolphi genen Jahr zum Gelingen unserer des Verweilens. Unser Schützenfest ist dafür ein Veranstaltungen beigetragen sehr schöner Anlass. Es ist die und das Schützenwesen unterGelegenheit für alle Generati- stützt haben. Das sind unsere onen in unserer großen Schüt- Kompanien, unsere Jungschützenfamilie freundschaftliche zen, die Schießgruppe, das Bande zu knüpfen, zu vertiefen DRK, die Freiwillige Feuerwehr oder wieder aufleben zu lassen. Altenbeken, die Mitarbeiter Es ist die Zeit für interessante vom Bauhof und natürlich Gespräche und gemeinsames unsere Orchester und MuFeiern in schöner Atmosphäre. sikzüge, die unsere Feste und Die St. Sebastian Schützenbru- Ausmärsche mit ihrer Musik
so herausragend untermalen. In diesem Zusammenhang erinnere ich an unseren Großen Zapfenstreich, der am Samstag, den 14. Juli, um 19.15 Uhr auf „Selker’s Wiese“ gespielt wird. Ein besonderer Gruß geht an alle diejenigen, die alters- oder krankheitsbedingt nicht an den Festlichkeiten teilnehmen können. Wir wünschen auf diesem Wege gute Besserung und schnelle Genesung. Unsere Gedanken sind bei ihnen. Abschließend noch eine Bitte an unsere Mitbürger in Altenbeken. Ein schön geschmückter Ort, besonders entlang unserer Marschwege, ist ein herrlicher Anblick für Schützen und Zuschauer. Daher freuen wir uns, wenn an den Häusern Fahnen und Wimpel wehen. Bitte unterstützen sie uns. Wir wünschen allen ein tolles Schützenfest 2018. Ich bin sicher, es wird wieder ein großartiges Erlebnis. Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichem Schützengruß, Euer Oberst Gregor Rudolphi
Die Festfolge Samstag, 7. Juli 14 Uhr: Antreten zum Königsschießen 16 Uhr: Königsschießen der Eggelandhalle
an
20 Uhr: Königsball mit „Genial Live“ (Eggelandhalle) Königsproklamation (in der Eggelandhalle) Samstag, 14. Juli 15.30 Uhr: Antreten des Bataillons 15.45 Uhr: Abmarsch zum Ehrenmal (alter Friedhof) und Abholung des Oberst 17 Uhr: Schützenmesse; anschl. Ständchen für den Präses 19.15 Uhr: Zapfenstreich (zuvor Abholen des Königs) 20.30 Uhr: Festball mit der „Ecki´s Showband“ (Eggelandhalle)
DACHDECKERAMEISTER
Casper-Kropff-Weg 5 33184 Altenbeken
05255 238793 0172 2992236
Sonntag, 15. Juli 6.30 Uhr: Wecken der Jubilare 14 Uhr: Aufmarsch der Kompanien auf Selkers Wiese 14.30 Uhr: Ankunft des Königspaares auf Selkers Wiese 14.45 Uhr: Totenehrung
Die Jubelpaare
15 Uhr: Parade (Selkers Wiese) anschließend Festzug durch die Gemeinde
Die Altenbekener feiern 65,40 und 25 Jahre Regentschaft ihrer ehemaligen Könige und Königinnen
17 Uhr: Königstanz und Konzert in der Eggelandhalle 20 Uhr: Festball mit Andy Noffz Montag, 16. Juli
16 Uhr: Aufmarsch der Kompanien (Selkers Wiese)
1978: Willi Wiegand (†) und Margarete Wiegand
16.15 Uhr: Ankunft des Königspaares, anschließend Parade
20 Uhr: Großer Abschlussball mit der „Ecki´s Showband“ (Eggelandhalle)
1993: Franz und Anneliese Klahold
Hüttenstraße1 33184 Altenbeken Tel. 0 52 55 - 61 59 www.dr-bollmann.de uli.bollmann@t-online.de
Polier/in • Maurer/in Stahlbetonbauer/in
16.30 Uhr: Festzug zur Eggelandhalle 17 Uhr: Kinderbelustigung und Konzert
1963: Johannes Klahold (†) und MarieLuise Volkhausen
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:
mbH & Co. KG
9 Uhr: Frühstück mit Ehrung verdienter Schützen/Jubilare
Die Musiker des Bundesschützen-Bahn-Orchesters, der Garde Grenadiere und der Königin Kürassiere spielen am Samstagabend auf Selkers Wiese zum Großen Zapfenstreich auf.
Prothetik Prophylaxe Kieferorthopädie Naturheilkunde Kinderbehandlung Ästhetische Zahnheilkunde Endodontie
IHR PROJEKT
Unsere Herausforderung! Energetische Sanierung - Schlüsselfertiger Bau Altbausanierung - Gewerbebau - Hochbau Ludwigweg 31 - 33184 Altenbeken Telefon: 05255 - 932-356 - Telefax: 05255 - 932-472 www.bgs-schulz.de
Sonderthema
16
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018
Ausflugsziele in der Region
Tipps zur Feriengestaltung für die ganze Familie
gm
an Kl
n
tio
ta
i ed
Bi
om 30 ed .07 ita .20 tion 18 :
Der Zauber großer Stimmen Weltliches Konzert im Hotel Schloss Gehrden in Brakel der Mainzer Hofsänger
!);@)@ <") *") #)"T)@*) 5";V6@% *)9 <ITO)9 V)@@)@= OJBJ G)"+ C97#RIM &)69E#@6>')@M &I67);V;I@V6@%)@M
Erholen Sie sich von Ihren hartnäckigen Husten &);O%)'S$);V;I@V6@%)@M <7;)99 6J4JRJ
Geschenkgutscheine ab 9,00 Euro D''@6@%9O)"7)@+
,J0/ L F1JHH 8#; 6@* F1J0/ 8#; L F-JHH 8#;17.00 Uhr Familiensitzungen Mittwochs 16.00 und und Samstags 11.00 Uhr CR &)TT3)% FH N 11HF0 BI* A;"G6;% N :)TJ+ QH/2/1P ,.021333J<ITO(;?77)LBI*LA;"G6;%J*)
Hotel Schloß Gehrden
Brakel. Grandioser Gesang, „Schauer“ der Begeisterung, Frenetischer Applaus für den Kultchor, das ist eine Auswahl an Überschriften, mit der Zeitungen Berichte über Konzerte der Mainzer Hofsänger betiteln. Das ganze Jahr begeistern die Sänger mit ihren Aufritten überall in Deutschland und seit langer Zeit auch schon über die nationalen Grenzen hinaus. Denn wer die Hofsänger nur auf die Mainzer Fastnacht reduziert, wird der besonderen Qualität dieses Chores nicht
ßer Stimmen“ präsentieren die Sänger am Samstag, 21. Juli, im Hotel Schloss Gehrden den Besuchern einen musikalischen Leckerbissen. In dem zweistündigen Konzert werden beliebte Musicalmelodien, Evergreens, Oldies, Schlager und Gospels zu hören sein. Der voluminöse Chorklang, strahlende Tenöre und profunde Bässe werden die Zuhörer beeindrucken und zu eiDie Mainzer Hofsänger präsentieren Evergreens und Oldies. nem unvergesslichen Erlebnis machen. gerecht. In Zusammenarbeit sänger zu einem weltlichen Weitere Informationen gibt es mit dem Hotel Schloss Gehr- Konzert in Brakel auf. Unter im Internet unter www.dieden treten die Mainzer Hof- dem Motto: „Der Zauber gro- mainzer-hofsaenger.de
Schiedersee in Flammen Am 14. Juli erwartet die Besucher ein tolles Familienprogramm
Konzert der Mainzer Hofsänger am 21. Juli 2018 um 18:30 Uhr Eintritt p.P. € 15,00 Kartenvorverkauf im Schloß Gehrden Schlossstraße 6, 33034 Brakel, Tel.: 05648 963 20-0 Mail: info@schloss-gehrden.de
Schieder-Schwalenberg. Mitte Juli wird es nachts taghell über dem SchiederSee. Die Traditionsveranstaltung „SchiederSee in Flammen“ verzaubert die sommerlichen Besucher mit einem bunten Licht- und Farbenmeer, nicht erst wenn das Höhenfeuerwerk gezündet wird. Am Samstag, 14. Juli, öffnen sich für alle Besucher dieses Events die Tore zur großen Veranstaltungsfläche, zwischen Restaurant Breitengrad und Familienpark Funtastico, ab 19 Uhr. Die Gäste tauchen in ein buntes Treiben aus gewaltigen Feuershows, fabelhaften Wesen, live gespielter Musik und kulinarischen Köstlichkeiten ein. „Zu sehen gibt es einiges“, verspricht
Benjamnin Krentz, Chef vom SchiederSee-Team. „Die Gäste sollen den Alltag ein paar Stunden hinter sich lassen und das bunte Treiben am Seeufer rundum genießen. Das Programm bietet für jeden etwas“, so Krentz weiter. „Die Partyhungrigen tanzen ausgelassen zu den, von der großen Bühne klingenden, Top 40 Hits. Familien genießen die zahlreichen Darbietungen von Feuershows und Walk Acts und die Gelassenen beobachten das Treiben am Seeufer vom Deck der MS SchiederSee aus. Höhepunkt des Abends ist zweifelsfrei das in der Region einzigartige, musiksynchrone Feuerwerk. Die Pyrotechniker aus Petershagen sind bekannt für Präzision
und Kreativität. Feuerwerke vom, aus und über dem Wasser sind für die Profis nichts Neues. So betreut Franz Jürgen Pook mit seinem Team schon mehrere Jahre auch große Events wie das blaue Band der Weser oder den niedersächsischen Dümmerbrand. Außerdem wandeln riesige, leuchtende Figuren zwischen den Menschen. Feuerspucker und –schlucker beweisen eindrucksvoll ihr Können.Wer selbst gerne Teil der Kulisse werden möchte, kann sich eins der beleuchteten Tretboote reservieren. Die leuchtenden Boote werden mit Einbruch der Dunkelheit aufs Wasser geschickt und wirken für alle Ufergäste als ein bezauberndes Lichtbild.
Der Sonntag steht im Zeichen der Familie. Den Tag über stehen auf der Veranstaltungswiese eine Vielzahl von Attraktionen für große und kleine Besucher bereit. Auch die Eintrittspreise für den Familienpark Funtastico dürfen für gute Laune sorgen: Das Familientagesticket kostet am 15.Juli nur 17 Euro und eine Schiffsrundfahrt mit der MS SchiederSee gibt’s für die ganze Familie (2 Erwachsene, 3 Kinder) für 15 Euro. Tickets für den Samstagabend gibt es direkt am SchiederSee, im Infinity-Büro Blomberg (Heutorstr.14) und bei allen LZ Verkaufsstellen, sowie online unter www.schiedersee.de für 6 Euro im VVK.
Kostenfrei ins Freibad Bad Lippspringe. Bedürftige Kinder aus der Stadt Bad Lippspringe können diese Sommerferien kostenfrei im Thermal-Freibad genießen. Einen Anspruch auf die kostenfreie Freibadkarte haben Kinder von SGB II-Empfängern, SGB XII– Empfängern, Geringverdienern mit Anspruch auf Kindergeldzuschlag, Leistungsempfängern nach dem Wohngeldgesetz und Leistungsempfängern nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Zudem müssen die Kinder das Schulalter erreicht haben. Ab Montag, 9. Juli, kann gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises die Freibadkarte in der Tourist-Information Bad Lippspringe (Lindenstraße 1a) beantragt werden. Aufgrund der Personalisierung ist es notwendig, dass das Kind bei der Beantragung anwesend ist. Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information unter Tel. 05252–26260.
Alpakas in Delbrück Delbrück. Die AlpakaFreu(n)de Anreppen kümmern sich um vier Alpakajungs. Die Psychomotorikerin Ingrid Aulbur führt tierbegleitete Psychomotorik-Schulungen durch, die die Verbindung zwischen Tier und Mensch stärken. Aber auch Kindergeburtstage, Angebote für Schulen, Kindergärten, Familien oder Seniorengruppen sind Teil ihres Angebotes. Unter www.alpakafreunde-anreppen.jimdo.com finden Interessierte weitere Informationen.
Sonderthema
Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN
17
Ausflugsziele in der Region
Tipps zur Feriengestaltung für die ganze Familie
Kostenlos schwimmen Paderborn. Die Stadt Paderborn wiederholt aufgrund der guten Resonanz zum mittlerweile vierten Mal das kostenlose Freizeitangebot für 4- bis 17-jährige Kinder von Leistungsempfängern: Das Badevergnügen im Rolandsbad und im Waldbad in Schloß Neuhaus wird ihnen in den Sommerferien zum Nulltarif ermöglicht. Die Freikarten gelten von Freitag, 14. Juli, bis Dienstag, 29. August. Der Badespaß kann, anders als in den vergangenen Jahren, somit schon unmittelbar nach der letzten Schulstunde beginnen. Bei entsprechender Witterung rechnet der Bäderbetrieb der Stadt Paderborn (BSP) damit, dass bis zu 1.500 Freikarten ausgegeben werden. Voraussetzung: Die Eltern der Kinder und Jugendlichen müssen Leistungsempfänger nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld), SGB XII (Sozialhilfe) oder Asylbewerberleistungsgesetz sein. Zudem können das Angebot auch Familien wahrnehmen, die den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen. Für Kinder bis zu einem Alter von neun Jahren kann ebenfalls eine Eintrittskarte für eine Begleitperson beantragt werden. Der BSP weist darauf hin, dass bei Verlust der Karte kein Ersatz gewährt werden kann und die Karten nicht übertragbar sind. Bei Missbrauchsversuchen wird die Karte eingezogen. Zusätzlich wird durch das Jugendamt der Stadt Paderborn in den Sommerferien im Rolandsbad ein kostenloses sportliches Angebot stattfinden. Für Rückfragen steht das Telefonische ServiceCenter der Stadt Paderborn unter Tel. (0 52 51) 88-0 zur Verfügung.
Ausflugsziel Bilsteintal Warstein. Als dem Waldarbeiter Franz Kersting 1887 bei Wegebauarbeiten im Bilsteintal ein Felsspalt auffiel, konnte er nicht ahnen, dass er den Zugang zur längsten Höhle seiner Heimatstadt entdeckt hatte: 1.850 Meter Höhlengänge wurden bisher im Bilsteintal entdeckt. Eine Besonderheit auf dem fast 400 m langen Besucherweg der Bilsteinhöhle ist der Wechsel zwischen engen Spalten und geräumigen unterirdischen Hallen. In den ehemals dicken Schichten aus Lehm, die sich im Laufe der Jahrtausende in den Höhlen abgelagert haben, wurden bei Ausgrabungen im Anschluss an die Entdeckung der Höhle interessante Funde geborgen: Hinweise auf Menschen aus der Steinzeit, einer der frühesten Metallfunde des Sauerlandes, Knochenreste der tierischen Höhlenbewohner: Höhlenbär, Löwe, Hyäne, Rentier – die Tierwelt der letzten Eiszeit vor über 12.000 Jahren. Der Bilsteinbach, der vor langer Zeit die Bilsteinhöhle aus dem Felsen ausgewaschen hat, ist noch heute aktiv! Die direkte Umgebung der Bilsteinhöhle bietet alles, was zu einem gelungenen Ferientag dazugehört: Den Wildpark, in dem Luchse, Wildschweine, Rot- und Sikahirsche, Waschbären und Füchse bei freiem Eintritt beobachtet werden können, den Waldspielplatz am Bilsteinbach und die faszinierende Natur des Bilsteintals: Felsen, Höhlen, uralte Bäume, Spazierwege.
Dalheimer Sommer zwischen Krieg und Liebe
22. Spielzeit: Kulturfestival mit Schauspiel und Konzerten – Premiere für Gastspiel in Lichtenau Lichtenau. Die 22. FestivalSpielzeit steht unter der Intendanz des renommierten Musikers Arno Paduch. Veranstalter sind die Stiftung Kloster Dalheim und der Verein der Freunde des Klosters Dalheim e.V.
Kultur im Krieg
Hochklassiger Kulturgenuss: Museumdirektor Dr. Ingo Grabowsky, Festivalintendant Arno Paduch und Hans-Dieter Seidensticker, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Klosters Dalheim e.V. (v.l.), haben das Programm des diesjährigen „Dalheimer Sommers“ vorgestellt und dabei eine der neuen Spielstätten, den Gewölbekeller, präsentiert. Foto: LWL/Kristina Schellenberg
Lichtenau-Dalheim. In seiner 22. Spielzeit stellt das westfälische Kulturfestival „Dalheimer Sommer“ das vielschichtige Verhältnis zwischen Krieg und Liebe in Musik und Schauspiel in den Fokus. Unter dem Motto „Krieg und Liebe“ laden insgesamt zwölf Veranstaltungen vom 20. Juli bis 12. August zu hochkarätigem Kulturgenuss in das ehemalige Kloster Dalheim (Kreis Paderborn), heute LWL-
Landesmuseum für Klosterkultur, ein. Die Besucher erwartet ein Kammer-Musical voller Liebeswirrungen aus Shakespeares Zeiten ebenso wie eine moderne Internet-Liebschaft in der Bühnenfassung des Bestsellers „Gut gegen Nordwind“. Das Festspiel-Ensemble des Dalheimer Sommers, die „Capella Dalheimensis“, eröffnet unter der Leitung von Thomas Berning das Kulturfestival mit
italienischer Musik aus der Zeit der Glaubenskriege. Weitere Programmhöhepunkte sind eine Lesung mit Musik und die hochklassig besetzte Konzertreihe, die in diesem Jahr durch ein Wandelkonzert (die Zuhörer gehen zu mehreren Spielorten) erweitert wird. Erstmals gastiert der „Dalheimer Sommer“ mit einem Orgel- und Trompetenkonzert außerhalb des Klosters in der Gemeinde
Urlaubsvergnügen zum Sonderpreis Rietberg. Wer noch keine Dauerkarte für den Gartenschaupark Rietberg hat, der kann jetzt mit der Ferienerlebniskarte ein Schnäppchen machen: Dieses Sonderticket kostet einmalig 15 Euro und ermöglicht den Eintritt in das Parkgelände nicht nur während der nun anstehenden Sommerferien, sondern sogar für den Rest des Jahres – so oft man möchte. Die Ferienerlebniskarte ist besonders familienfreundlich. Nicht nur, weil der Gartenschaupark Rietberg viele Spielmöglichkeiten für Kinder bereit hält und zu allerhand Familien-Events einlädt – eigene Kinder sind mit dieser Karte sogar kostenfrei. Riesenrutsche, Großbausteine, Wasserspielplatz, Tretbootfahren und vieles mehr laden täglich zu einem Ausflug in das 40 Hektar große Parkgelände zwischen Rietberg und Neuenkirchen ein. Hinzu kommen Sonderveranstaltungen wie das Seefest, ein Kinderkonzert mit „herrH“, der erneute große Hüpfburgenpark, ein Piratenfest und Open-Air-Kino. Auch dazu ermöglicht die Ferienerlebniskarte den Eintritt ohne weitere Zuzahlung.
Spare 25% –
als Familie sogar
Erleben Sie Sommer, Sonne und Entspannung! Mit dem Sommerpass 2018 ist jeder 4. Besuch gratis
50%!
Unsere Tagespreise: Schüler/Studenten Kinder 14 EUR
Erwachsene
FamilienSommerpass-Preis*
Sauna oder Sole Spa SALINARIUM p. Person
18 EUR
24 EUR (36 EUR)
6 EUR
* Gültig für 2 Erwachsene, bis 2 Kinder von 4 bis 15 Jahren. Angebot gilt nur für die Wasserwelt. Nicht übertragbar oder kombinierbar mit anderen Rabatten, Clubkarten oder Aktionen. Gültig vom 22.06. bis 28.09.2018. Der kostenlose Sommerpass liegt bei Ihrem 1. Besuch ab dem 22.06. an der Rezeption für Sie bereit. Westfalen-Therme GmbH & Co. KG · Schwimmbadstraße 14 · 33175 Bad Lippspringe · www.westfalen-therme.de
DIE KARTE FÜR IHR SOMMERERLEBNIS! DIE FERIENERLEBNISKARTE KOSTET NUR
15 € * * * * * *
Riesenrutsche, Großbausteine, Wasserspielplatz, Tretbootfahren und vieles mehr laden täglich zu einem Ausflug in das 40 Hektar große Parkgelände zwischen Rietberg und Neuenkirchen ein.
Erhältlich sind die Sondertickets im Bürgerbüro der Stadt Rietberg und direkt an den Kassen der Parkeingänge. Die Ferienerlebniskarte gilt nicht nur für das
Rietberger GartenschauparkGelände, sondern auch für elf weitere Parks – unter anderem für den Maximilianpark in Hamm und den Sauerlandpark
www.dalheimer-sommer.de kundn.de
Sommer-Spa(r)-Spaß!
Ferienerlebniskarte für den Gartenschaupark in Rietberg erhältlich
Dalheimer Sommer Kulturfestival 20.Juli bis 12. August Foto: shutterstock.com
„Die diesjährige Spielzeit widmet sich dem aktuellen Gedenken: Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg, und der Beginn des Dreißigjährigen Krieges jährt sich zum 400. Mal“, erinnert Dr. Ingo Grabowsky, Museumsdirektor des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur. Die politischen Machtverhältnisse änderten sich gravierend und beeinflussten das gesamte gesellschaftliche Leben. Auch die Kultur blieb von den kriegerischen Auseinandersetzungen nicht verschont. „Musiker, Literaten und Theatermacher sahen sich plötzlich einem Verfall der Künste gegenüber. Sie verarbeiteten in ihren Werken nicht nur das Kriegsgeschehen – gleichzeitig wehrten sie sich in ihrem Schaffen gegen den Zusammenbruch der Kulturen“, erläutert Grabowsky. Konzert- und Theaterkarten für den „Dalheimer Sommer“ kosten je nach Kategorie 25, 20 oder 15 Euro (ermäßigt: 22, 17, 12 Euro). Weitere Informationen und spezielle Angebote finden Interessierte im Internet unter www.dalheimer-sommer.de
Hemer. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf der Facebook-Seite unter www. facebook.com/gartenschauparkrietberg
*
pro erwachsener Person, inkl. freiem Eintritt für Ihre Kinder (gültig bis zum Ende der Saison)
Gartenträume & Natur Spiel & Spaß für die ganze Familie 23 m hoher Rutschenturm, Wasserspielplätze und vieles mehr Camping Pods & Hexenhäuschen: naturnah u. märchenhaft Übernachten Rieti-Shuttle an Sonn-/ Feiertagen Hochseilkletterpark „schnurstracks“ Fast alle Veranstaltungen sind im Parkeintritt inklusive u. a. viele Kinder- und Familienfeste
Holen Sie sich jetzt die Karte für Ihr Sommererlebnis: Touristikinformation • Rathausstraße 38 33397 Rietberg • Tel. 05244 986100 oder an den Parkeingängen in der Zeit von 11-16 Uhr www.gartenschaupark-rietberg.de
Informationen und Kartenvorverkauf unter: 05292 . 9319-224, Mo-Fr 9-17 Uhr, an Veranstaltungstagen 10-18 Uhr oder unter www.dalheimer-sommer.de Veranstalter: Stiftung Kloster Dalheim und Verein der Freunde des Klosters Dalheim e.V. Wir danken unseren Förderern und Sponsoren: dspace Kirchenmusikstiftung Ziegler Kreis Paderborn Volksbanken im Kreis Paderborn Stadt Lichtenau Landschaftsverband Westfalen-Lippe Veranstaltungstechnik event:ware
Kino & Kultur
18
ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018
Tiere suchen ein Zuhause
Katze Mara ist ca. Mai 2015 geboren und wurde am 2. Mai 2018 in Schloß Neuhaus gefunden. Mara war bereits kastriert, trug aber keinerlei Kennzeichen wie Tättoowierungen oder einen Chip. Zusätzlich lag auch eine Vermisstenanzeige nicht vor. Mara ist bei vertrauten Menschen sehr zutraulich und sucht auch deren Nähe. Dabei zeigt sie ihren Menschen die ganze Zeit schnurrend, wie gern sie sie doch hat. Bei Fremden zieht sie sich noch etwas zurück, aber mit einger Zeit und Geduld gewinnt jeder Maras Herz für sich. Zu anderen Katzen hält sie momentan lieber noch Abstand. Sie scheint den Umgang nicht unbedingt gewöhnt zu sein. Aber es ist bei
UCI KINOWELT Paderborn
Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0
Kontakt zu Mara: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de
ihr wohl eher eine Frage des besseren Kennen Lernens als des Angsthabens. Da Mara draußen gefunden wurde, müssen wir davon ausgehen, dass sie Freigang gewöhnt ist und im neuen Zuhause auch gerne wieder draußen und drinnen unterwegs sein möchte.
Besonders musikalische Gäste empfing der stellvertretende Bürgermeister Martin Pantke im Paderborner Rathaus: Dem Motettenchor Paderborn, den Romsey Singers aus England sowie einer Abordnung des Collegium Cantorum Holzminden vermittelte Martin Pantke Wissenswertes über die Stadt Paderborn. Die Romsey Singers, die aus dem gleichnamigen englischen Ort in der Nähe von Southampton kommen und dort überregional bekannt sind, besuchten anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens Paderborn. Am vergangenen Sonntag hatten die drei befreundeten Chöre ein gemeinsames Konzert in der Marktkirche gegeben, ehe sie sich am nächsten Tag im Rathaus trafen, wo der stellvertretende Bürgermeister in englischer Sprache die Stadt und ihre Vorzüge vorstellte.
Rückblick auf fünf Jahre „Rohlfing redet“
Asia Night: A Day Fr 18.00/FSK 18 Criminal Squad Fr, Sa 10.00/FSK 16 Deadpool 2 Mi, Do 20.15/So 19.45/FSK 16 Die dunkelste Stunde Fr 20.20/Mo 20.15/FSK 6 Die Verlegerin Mi, Do 17.30/So 17.15/FSK 6 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub (TOYS‘R‘US-Familienkino) (50 xtra mp) So 14.30/FSK # How to party with Mom Tägl. (außer Mi) 20.00/Tägl. (außer Di, Mi) 17.00/ Fr, Sa 22.45/Di, Mi 17.20/FSK 12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Mo, Mi, Do 15.00/Sa 14.15/Sa 14.30/So 14.00/FSK 0 Jurassic World: Das gefallene Königreich Tägl. (außer Mo) 17.00/Tägl. (außer So, Mo) 20.00/Sa 14.00/Mo 17.45/FSK 12 Jurassic World: Das gefallene Königreich (OV) So 20.15/FSK 12 Jurassic World: Das gefallene Königreich 3D (3D) Tägl. (außer Mi, Sa) 20.00/Fr 23.00/Sa 19.45/Sa 22.45/FSK 12 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer Di, Fr 15.00/So 14.30/FSK 0 Love, Simon Tägl. 17.00/Tägl. (außer So) 19.45/Fr, Sa 22.45/So 20.15/FSK 0 Luis und die Aliens So, Sa 14.30/FSK 0 Meine teuflisch gute Freundin Tägl. (außer Sa) 17.15/Tägl. (außer So, Sa) 15.00/Sa 14.00/Sa 17.00/So 14.45/FSK 6 Mother of Darkness - Das Haus der dunklen Hexe (Midnight Movie) Fr 23.15/FSK 16 Ocean‘s 8 Tägl. 15.00, 17.30, 20.15/Fr, Sa 23.00/FSK 0 Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes Di, Mi 15.00/FSK 0 Ready Player One Mo 17.00/FSK 12 Skyscraper 3D (50 xtra mp) (Preview) (3D) Mi 20.00/FSK 12 Solo: A Star Wars Story So, Sa 14.00/Sa 17.00/Di 17.15/FSK 12 Solo: A Star Wars Story 3D (3D) Tägl. (außer So, Sa) 16.45/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 19.45/Fr 23.00/Sa 16.30/Sa 19.30/Sa 22.45/So 17.00/So 20.15/FSK 12 The first Purge (50 xtra mp) Tägl. (außer Mo) 20.15/Di, Mi, Do 17.30/Fr, Sa 17.15/Fr, Sa 23.00/So, Mo 17.00/Mo 19.45/FSK # Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 Wunder Di, Sa 20.15/FSK 0 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen
Änderung vorbehalten!
© 2018 UCI KINOWELT
Anlässlich der Sonderausstellung „ARCHITEKTIER“ wird am Sonntag, 8. Juli, im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall um 11 Uhr wieder ein Naturfilm aus dem Bestand des Kreismedienzentrums Paderborn gezeigt. Einige der faszinierendsten Lebewesen der Erde sind Insekten, die in Sozialstaaten leben, wie beispielsweise Termiten, Ameisen, manche Bienen und einige Faltenwespen. Auf den ersten Blick erscheinen solche Gemeinschaften oft chaotisch. Wenn man jedoch genauer hinsieht, erkennt man, dass das vermeintliche Chaos strengen Regeln unterliegt. Die Insekten sind die ältesten und erfolgreichsten Tiergemeinschaften. Sie begannen bereits vor 120 Millionen Jahren, „auf der Woge der Evolution von Blütenpflanzen“, mit dem „nation building“. Dadurch haben sich www.pizzatoni-pb.de die Insektenstaaten über Jahrmillionen erfolgreich etablieren können. Der Film zeigt einige dieser außergewöhnlichen Insekten, Sehnen Sie sich nicht länger Ihrem ihre Kommunikation, ihre ver- Ziel entgegen, sondern unternehschiedenartigen „Bauwerke“ (wie men Sie erste ganz konkrete Schritte. das Wespennest links im Bild) und weitere Besonderheiten.
Ihr Horoskop
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum
8. bis 14. Juli 2018
rern über zeitgemäße Erfindungen, ihre Potenziale und Risiken. In seinem Vortrag am Dienstag, 10. Juli, um 18 Uhr im HNF blickt Marc Rohlfing in einer Sonderausgabe seiner Reihe „Rohlfing redet“ auf die Gesprächsinhalte der letzten fünf Jahre zurück. Was ist aus den Technologien geworden, die er vorgestellt hat – etwa aus dem 3D-Druck oder Virtual-Reality-System? Haben sich seine Voraussagen bewahrheitet? Der Bielefelder wagt eine Rückschau, in einer Zeit, in der die verheißenen TechnikUtopien zu bröckeln beginnen. Die Teilnahme kostet vier Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab 17 Uhr kann die Dauerausstellung bis Marc Rohlfing, freiberuflicher zum Beginn des Vortrags kostenlos besichtigt werden. Dozent aus Bielefeld. Paderborn. Marc Rohlfing ist regelmäßig im Heinz Nixdorf MuseumsForum zu Gast und berichtet über aktuelle Entwicklungen aus dem technologischen Bereich. Der Dozent aus Bielefeld diskutiert dabei stets mit seinen Zuhö-
0 52 51 / 2 79 48
Widder Stier
Berlin in der Luft, Paderborn im Herzen
Tun Sie sich etwas Gutes und gehen Sie mal wieder Essen. Das bringt Sie auf ganz andere Gedanken.
Zwillinge Ihr Typ wird verlangt! Zwillingen gelingt es besonders gut, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Krebs
Bärlin Curry hat ihre Currywurstbude an der Kisau in eine urbane Oase verwandelt
Wenn andere Ihnen das nicht zutrauen, ist das nicht Ihr Problem. Gehen Sie bestimmt Ihren Weg zu Ende.
Löwe Machen Sie sich frei von unrealistischen Erwartungen! Tun Sie nur das, wozu Sie sich in der Lage sehen.
Jungfrau Lassen Sie sich nicht unter Druck setzten. Wenn es Ihnen zu schnell geht, ist es o.k., wenn Sie „Nein!“ sagen.
Waage Sie können einen Erfolg vorweisen und sollten diesen auch gebührend feiern. Lassen Sie es krachen!
Skorpion Gehen Sie unvoreingenommen in eine Diskussion und hören Sie anderen zu. Bemühen Sie sich sachlich zu sein, sonst könnte man ihren Standpunkt falsch auffassen.
Schütze Bleiben Sie flexibel und versuchen Sie bloß nicht immer wieder auf die gleiche Weise an Ihr Ziel zu gelangen, Änderung ist das Stichwort.
Steinbock
Olivenbäume, Retro-Sitzmöbel, gemütliche Sitzsäcke und leckeres Essen: Bei Bärlin Curry kann man Eine Wohlfühloase mitten in der Stadt. Die zahlreichen Olivenbäume und die ausgewählten Möbel Geben Sie auch anderen eine Chanes sich richtig gut gehen lassen – fast wie im Urlaub. laden den Gast zum Verweilen ein. ce. So ergeben sich ganz neue Mög-
Paderborn. (fk) Olivenbäume in Paderborn? Da staunten die Paderborner nicht schlecht, als direkt am Paderquellgebiet eine mediterrane Oase entstanden ist. Verantwortlich dafür sind die Macher von Bärlin Curry, die im letzten Jahr die typisch berlinerische Currywurstbude an der Kisau eröffnet haben. „Wir wollten einfach noch mal was neues machen und haben uns dann dafür entschieden,
die Optik entscheidend aufzuwerten“, erklärt Christian Günesvon Bärlin Curry. Das ist Bärlin Curry gelungen: Zwischen Olivenbäumen kann man es sich nun auf Retromöbeln oder gemütlichen Sitzsäcken gemütlich machen. In Zukunft soll es sogar eine Dachterrasse geben, von der man einen wunderbaren Blick auf das Paderquellgebiet und den Dom hat. Angetreten ist Bärlin Curry vor einem Jahr
mit dem Ziel die berühmte Berliner Currywurst nach Paderborn zu bringen. So gibt es die klassische Wurst mit Pelle oder ohne Pelle und ebenfalls in der Kalbsvariante. Als Beilage gibt es die klassischen Pommes oder die Süßkartoffel-Variante, die mit verschiedensten Dips und Saucen kombiniert werden kann. Zusätzlich gibt es seit einiger Zeit Chicken und Falafel Wraps sowie schmackhafte
Burger. Besonders wichtig ist Bärlin Curry dabei auch die Nachhaltigkeit: „Unsere Verpackungsmaterialien sind alle biologisch abbaubar“, freut sich Christian Günes.
berühmten Berliner Weisse in diversen Sorten, gibt es ein Berliner Pilsener aus der Flasche. Das ist aber noch längst nicht alles: Aktuell geht man mit einer eigens entwickelten Getränkeserie an den Start. Bärlin Cola und Bärlin ZitEigene rone sollen die Paderborner auf den richtigen Geschmack Getränkeserie bringen. Will man das Paderborner Nachtleben genießen, Ebenfalls von Berlin inspiriert ist auch Bärlin Curry der richsind die Getränke: Neben der tige Ausgangspunkt. Bevor es
in die Disco oder den Club geht, kann man sich dort mit Currywurst stärken und auf den gemütlichen Sitzgelegenheiten diverse Longdrinks zu sich nehmen. Beachtenswert ist auch der Hang zum Detail: Eine Lampe in Form einer Karte von Berlin beleuchtet den Innenraum, den man durch eine automatische Tür betreten kann, die von der Berliner U-Bahn inspiriert wurde.
lichkeiten und mehr Freiräume für Sie. Sie werden viel freier sein!
Wassermann Zeigen Sie keine falsche Scham. Es gibt nichts was Ihnen unangenehm sein müsste. Stehen Sie zu sich selbst! Ihnen kann nichts passieren.
Fische Nehmen Sie die Perspektive der anderen ein, um einen Konflikt für immer aus der Welt zu schaffen.
Kino Lokales & Kultur
Paderborn am Sonntag ∙ 7./8. Juli 2018 ∙ ANZEIGEN
Programm: 05.07.-11.07.2018 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600
Neustarts The first Purge Liebe bringt alles ins Rollen How to Party with Mom Sonderveranstaltungen Breakfast Club Fr 19:30h Das Böse II Nacht d. guten Geschmacks Fr 22:45h Mad Max Fury Road Fr 22:45h Footprints Sa 17:30h/So 13h Mullewapp Dein 1. Kinobesuch So 11h Hotel Transsilvanien 3 Familienpreview So 15:15h 2001 Odys. im Weltraum So 17:30h Nacht der Entscheidung Lichtblick Programmkino Mo 21h Cleopatra Anime Night Di 20h Ocean´s 8 Filmcafé Mi 15h Skyscraper Echte Kerle Mi 20h Sneak Alarm 20:15h, 22:45h Sneak Alarm OV 22:55h Infos und Spielzeiten online unter: www.pollux-kino.de
19
Super Troopers 2 14.10.2018 Paderborn, Paderhalle Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.adticket.de Hotline: 0180/6050400 Super Troopers 2 ist eine amerikanische Komödie von Jay Chandrasekhar. Die Super Troopers werden zu einer neuen Highway Patrol Station zwischen Kanada und den USA gerufen als sich herausstellt, dass eine Grenzmarkierung falsch gesetzt wurde.
Die Farbe des Horizonts Dauer: 97 Minuten FSK: 12 Genre: Drama Die lebenslustige Tami möchte am liebsten die ganze Welt erkunden. Kaum hat die junge Kalifornierin ihren Abschluss in der Tasche, lässt sie sich frei von allen Regeln von einem Traumziel zum nächsten treiben. Doch mitten auf dem Pazifik, 2000 Seemeilen vom nächsten Festland entfernt, gerät sie plötzlich in einen gewaltigen Hurrikan.
Skyscraper Dauer: 103 Minuten FSK: 12 Genre: Action Einst war Kriegsveteran Will Sawyer beim FBI, heute verantwortet er die Sicherheit von Wolkenkratzern. Als er in China einen Auftrag annimmt, steht dort plötzlich das höchste Gebäiude der Welt in Flammen, wofür er verantwortlich gemacht werden soll. Doch damit ist nicht genug – oberhalb der Feuerlinie sitzt Wills Familie in der Falle...
350. Kirchengeburtstag
NEU IM KINO Super Troopers 2 Dauer: 99 Minuten FSK: 12 Genre: Komödie Die Vermont Highway Patrol Officers Thorny, Farva, Rabbit, Foster und Mac, die nicht unbedingt zu den Lieblingen ihrer Vorgesetzten zählen, dürfen auf ein neues Betätigungsfeld hoffen, um sich zu rehabilitieren. Captain O‘Hagan und die Gouverneurin Jessman planen, die Truppe im Grenzgebiet zwischen Kanada und den
St. Heinrich und Kunigunde feiert 350-jähriges Bestehen
USA einzusetzen, nachdem sich herausgestellt hat, dass einst eine Grenzmarkierung falsch gesetzt wurde. Die fünf Chaoten sollen in einer frankokanadischen Stadt, die auf USTerrain liegt, die hiesige Polizeiwache übernehmen. Kurze Zeit später eskaliert dank ihrer nur rudimentär vorhandenen diplomatischen Fähigkeiten die bislang eher ruhige Lage an der amerikanisch-kanadischen Grenze...
inkl. aller Zuschläge und Klimaanlage!
Das ganze Programm unter uci-sommer.de
„Fotografische Begegnungen“ Das Projekt wird mit der Ausstellung „Fotografische Begegnungen“ abgeschlossen. Die in gemeinsamer Arbeit entstandenen Bilder werden am Donnerstag, 12. Juli, um 18 Uhr im Begegnungszentrum Pontanus-Carré, bei musikalischer Untermalung ausgestellt. Dabei erwartet die Besucherinnen und Besucher eine analoge und digitale Präsentation. Darüber hinaus ist während der Projektphase ein Katalog entstanden, der die gemeinsame Arbeit sowohl dokumentiert als auch reflektiert und käuflich erworben werden kann. Seit der Ratifizierung der UNBehindertenkonvention im Jahr 2009 bekommt das Thema Inklusion auch für angehende Kunstlehrkräfte einen hohen Stellenwert. Notwendig für schulische Inklusion ist eine besondere Haltung. Das Ziel des Seminars war, durch Kunst bzw. Fotografie Menschen mit und ohne Behinderung miteinander in Kontakt zu bringen.
richskapelle ein offenes Singen und um 18 Uhr das große Geburtstagsabschlusssingen zum Ende des Festes. Käuflich erworben kann an diesem Tag das Buch „Gesichtserkennung“, in dem mit den Fotos von über 60 Gesichtern aus der Pfarrkiche nebst ansprechenden Gebeten und Texten ein neuartiger Kirchenführer von St. Henrich und Kunigunde passend zum Geburtstag erschienen ist. Der Erlös des Nachmittags ist bestimmt für eine neue Schreinerwerkstatt zur Ausbildung junger Menschen in Tansania, wo Schwester Alrun Kolb von den Missionsschwestern vom Kostbaren Blut aus Neuenbeken im Einsatz ist, die aus Schloß Neuhaus stammt. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass das zunächst vorgesehene Dinner zum Kirchengeburtstag am Vorabend aufgrund der geringen Anmeldezahl abgesagt wurde. Umso mehr erhoffen sich die vielen Vorbereitenden aus der Gemeinde aber auch der ganzen Pfarrei Hl. Martin beim Fest am Sonntag eine große Beteiligten der Schloß Neuhäuser , getreu dem Motto „Triff dich... mit Freunden, Nachbarn, noch Unbekannten, mit Heinrich und Kunigunde“.
Silogespräch im Atelier
Abenteuer Fotoprojekt Paderborn. Während des Sommersemesters 2018 veranstaltete die „Kunstdidaktik mit besonderer Berücksichtigung von Inklusion“ der Universität Paderborn das Seminar mit dem Titel „JointArtventure – Abenteuer Inklusion“. In Kooperation mit den von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Bethel.regional, Begegnungszentrum Pontanus-Carré und dem dort verantwortlichen Sozialarbeiter Stefan Pickartz fand nun ein inklusives Fotoprojekt statt. Unter der Leitung von Sarah Biemann erkundeten fotografisch Studierende des Faches Kunst der Universität sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Begegnungszentrums Pontanus-Carré mit iPads die Universität.
Schloß Neuhaus. Einen gelungenen Einstieg in die Festwoche gab es beim historischen Abend am Montag in der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde. Frau Prof. Nicole Priesching und Michael Pavlicic verstanden es, den Besuchenden die kirchenpolitische Zeit vor 350 Jahren nahezubringen und die Besonderheiten rund um die Geschichte der Pfarrkirche darzustellen. Am Sonntag, 8. Juli, beginnt um 11 Uhr der Festgottesdienst mit Weihbischof Manfred Grothe in der Pfarrkirche. Im Anschluss wird die Geburtstagsfeier auf dem Marienplatz fortgesetzt mit Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen (dazu sind noch Kuchenspenden erbeten), Aktivitäten der Gruppen und Verbände. Beim Luftballonwettfliegen können Geburtstagsgrüße in alle Welt geschickt werden. Es gibt Angebote für Kinder, einen „Eine Welt“-Stand, den Bücherbazar (Bücher können noch abgegeben werden) und musikalische Geburtstagsglückwünsche um 13.45 Uhr mit dem Evangelischen Posaunenchor sowie um 15 und 17 Uhr mit der Gruppe „Guglhupf “. Mit „Laudamus“ startet um 15.30 Uhr in der Ul-
Fotografien aus deutschen Justizvollzugsanstalten
Die 9. Auflage der „Nachtwanderung auf dem Sintfeld-Höhenweg“ führt durch den Ringelsteiner Wald und über Teile des Grenzstein-Wegs bei Büren-Harth. Der beliebte Wanderevent findet am Sonntag, 29. Juli, statt. Alle Wandergruppen werden von Wanderführern des SGV Bürener Land e. V. geführt. Auf ca. der Hälfte der Strecke wird es eine Raststation geben, an der alle Teilnehmer kostenlose Erfrischungsgetränke der Bad Driburger Naturparkquellen genießen können. Neu in diesem Jahr ist, dass zwei unterschiedliche Wanderstrecken angeboten werden, zum einen eine 12 Kilometer lange und zum anderen eine 18 Kilometer lange Strecke. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter salerno@bueren.de oder unter Tel. 02951-970-204 möglich. Die Startgebühr beträgt für Kinder bis einschließlich 15 Jahren 10 Euro sowie für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren 15 Euro pro Person. In der Startgebühr enthalten sind das Frühstück, Versicherungsschutz, eine Urkunde sowie Getränke an einer Raststation. Foto: Stadt Büren
Ihr Kalender
8. bis 14. Juli
Sonntag 10 bis 13 Uhr: Nähcafe im AWO Leo, Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Paderborn 11 Uhr: 18. Beach Handball Turnier, Beachplätze am Lippesee, Sande 12 Uhr: Ausstellung des Jahresprojekts Fotografie 2017, Kulturwerkstatt, Paderborn 15 bis 16 Uhr: Weg mit dem faden Brei, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn 15 bis 17 Uhr: Baseball-Landesliga, Ahorn-Ballpark, Paderborn 15 bis 17 Uhr: „Ideologie und Terror der SS“, Wewelsburg, Büren 16 bis 22 Uhr: Sommerfest des Kunstvereins, Kunstverein Paderborn e.V., Paderborn
Dienstag 10 bis 11.30: Offener Trauertreff im Stifts-Café, Ev. Altenheim St. Johannisstift, Paderborn 18 bis 20 Uhr: HNF-Vortrag – Rohlfing revisited, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn 19.30 bis 21.30 Uhr: Durchforstet, KleppArt, Paderborn
Mittwoch
Donnerstag 19 bis 21 Uhr: Golf-Schnupperkurs, Golfakademie im Haxterpark, Paderborn
Freitag 15 Uhr: Start des Sommerleseclubs mit Anmeldung, Kinder- und Computerbibliothek, Paderborn
Samstag
8 bis 19 Uhr: Ausflug zur Niedersächsische Landesgarten- 7 bis 13 Uhr: Trödel- und Hobbymarkt, Parkplatz „Zur Garschau, Bad Iburg 18 bis 20 Uhr: Die Deutsch- tenschau“, Schloß Neuhaus Russische Hochzeit, Freilichtbühne, Schloß Neuhaus
Montag 10 Uhr: Paderborner BürgerSchützenfest, Schützenhof, Paderborn 18 bis 20 Uhr: Lebenshilfe e.V. – Sportgruppe, Sporthalle der Pauline-Schule, Leostraße 1, Mehrgenerationenhaus AWO Leo lädt zur Bustour Richtung LanPaderborn desgartenschau nach Bad Iburg ein.
Paderborn. Das nächste Silogespräch im Atelier des Silos der Universität Paderborn findet am Dienstag, 10. Juli um 18 Uhr statt. Justizvollzugsanstalten treten häufig dann in Erscheinung, wenn sie jemand verlässt, und ganz besonders dann, wenn dies unerlaubterweise geschieht. In solchen Fällen ist dann vom „Ausbruch“ die Rede. Doch der Ausbruch interessiert Michael Belhadi und Michel Ptasinski nicht. Die beiden Fotografen
hinduist. englisch: Gesellschaftsjenes schicht
aufhäufen
Baumfrucht
‚Mutter‘ in der Kindersprache
Polizeigewahrsam (Kw.)
eine persische Kaiserin
Vorname Carrells †
Schaupackung
brasilianischer Bundesstaat organ. Isolierschicht (Beet)
wollten genau dorthin, wo niemand sein oder niemand bleiben will – sie interessiert vielmehr der „Aufschluss“. Ihr Bildband dokumentiert Fotografien aus zwölf deutschen Justizvollzugsanstalten. Die Bilder zeigen Architekturen und Gegenstände, aber keine Menschen, Umgebungen eines Häftlingslebens, aber keine Insassen sind zu sehen. Unwillkürlich entsteht so der Eindruck, dass es der Betrachter selbst sein könnte, dem die Zelle geöffnet wird. niederl. Tänzerin † (Mata)
Schneidewerkzeug
Holz schneiden natürl. Zeichnung im Holz
Teilhaber ugs.: Unsinn röm. Zahlzeichen: sechs
Vorname Toscaninis
Ziererei
kindlich österr. Bildhauer (16. Jh.)
Berg im Unterengadin, Schweiz
Double für gefährliche Szenen
Bananenart
MIT LESEBRILLEN ZUM ERFOLG
Vorname der Riefenstahl
Heißgetränk
schlimm
‚Lebensenergie‘ bei den Chinesen
german. Göttergeschlecht austraSpiellischer fläche im LaufTheater vogel
www.optik-am-dom.de französisches Departement Windseite des Schiffs
neuindische Sprache armenische Währung
englisch: Feld
äthiopimundsche artlich: GetreideAmeise pflanze Insel der griech. Zauberin Circe
Kredit Araberhengst bei Karl May
eh. russische Raumstation
Abk.: Druck
griechische Unheilsgöttin
sportliches Finale Ereignis mit Signalwirkung
einige
Zwangsverwalter (jurist.)
Wüsteninsel
QUALITÄT BY OPTIK AM DOM
Stadt im Westen Irlands
Weltorganisation (Abk.)
SEIT ÜBER 25 JAHREN
deutsche TVAnstalt (Abk.)
Jetzt Newsletter abonnieren auf
Herausgeber: Senyurt & Kus GmbH & Co. KG | Max-Planck Straße 79 | 32107 Bad Salzuflen
www.ünlümarket.de
angebote
Alle Angebote auch auf Facebook
www.facebook.com/uenluemarket
09.07.2018 – 14.07.2018 Galia Melone
Angebote gültig in der Filiale:
Paderborn
Pfirsiche
pro Stück
Abtsbrede 16 33098 Paderborn o. Sa. 8 - 20 Uhr Mo.-Sa.
Waschmi el
1kg
OMO ulver er Flüssig & Pulver 5l & 4,9kg
Nektarinen
1kg
22 1l=1,20 / 1kg== 1,2
0.99
0.
99
Frischkäse
Tworog 30%/15%/2%
0.99
Foul
Auberginenpüree
Chtoura Garden versch. Sorten 400g
275g
1kg=3,24
Chtoura a Garden 370g
1kg=1,23
je
8 1kg = 2,68
Plombir Eis
je
th Monolith Family Pack P 9 Stk.
0.89
Schwarzer Tee
Tanay 1kg
5.99
Granatapfel Sirup
je
Hira 1L
0.49
0.99
Schwarze Oliven
Marmarabirlik Istanbul
2.19
Schwarze Oliven
850g
Aydogmus vakuum
1kg=4,69
Red Bull Energydrinkk
700g
1kg=2,13
250ml zzgl. Pfand 0,25
1L=3,96
4.
49
Schwarztee
Lipton 100 Beutel g / 1kgg = 13,27 150g
1.29
1.49
3.
99
Bohnen/Kichererbsen
Bulgur
Sera gekochtt 800g
Olivenöl
Özsari versch. Sorten 1kg
6 1kg = 0,86
Bleichmi el
L Lorena
ACEE 1L
1 1l
0.69
1.
99
Buchweizen
Grill Holzkohle / Grill Brike en
BBQ 2,5kg & 3kg
1kg=0,80 / 0,66
je
1.99
0.
89
Rindergehacktes
1.
Rindfleisch
5kg
19
Paprikamark
Burcu mild/scharf 1600g / 1kg=2,81
je
19.95
1.
99
Rinderrippe 1kg
5kg
1kg
3.99
Hähnchenschenkel 10kg
1 kg = 1,00
1 kg = 2,00
6.49
= 5,99
29.95 2
10kg
Mama 30x55g
4.
1
Hähnchenflügel
Instantnudeln tnudeln
49
5kg
5kg
1kg = 3,99
0.99
10kg
10kg
19.
99
www.evengine.de
1k 1,49 1kg 1kg=1,49 1 49
9.99
Angebote sind freibleibend. - Solange der Vorrat reicht. icht - Alle Preise in Euro - F Für Druckfehler keine Haftung - Irrtümer vorbehalten - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen - Anzeige ist als persönliche geistige Schöpfung durch das Urheberrechtsgesetz geschützt
AGENTUR FÜR EVENT | MESSE | WERBUNG
800g
je
0.99