KW 34 · 25./26. August 2018 www.pb-am-sonntag.de
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
Auch das Team vom Zwischenstand in Paderborn, Königsplatz 10, ist bestens auf die Museumsnacht an diesem Samstag, 25. August, vorbereitet. Gemeinsam mit Nachwuchs-Künstlerin Esther (vorne links) wurde der Raum, in dem von 18 bis 24 Uhr die Paderborner Bedroomproducer sphärische Klänge präsentieren, optimal gestaltet. Die Gäste können den ganzen Abend Kunstwerke sehen, die am vergangenen Kreativwochenende entstanden sind. Darunter sind Arbeiten aus der lokalen Profi-Szene, aber auch Amateure von 3 bis über 60 Jahren haben sich an der Entstehung beteiligt. Zwischenzeitlich wird der Raum verdunkelt und mit Schwarzlicht beleuchtet. Die Macher laden zu einer spannenden 4D-Kunstinstallation. Mehr zur Museumsnacht auf Seite 3. Foto: Tobias Vorwerk
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Außentreppen mit und ohne Montage
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
05251 / 17590 Waldenburger Straße 3 Paderborn www.marmor-konrad.de
SCHUMACHER
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Ursachenklärung
Die dritte Sonderausstellung im neuen Paderborner Stadtmuseum ist gestartet. Harald Morsch zeigt 500 Portraits seiner Serie „Menschen meiner Stadt”. Mehr auf Seite 2
Geschäftsführer: Ingo Albrecht
Finke an Möbel Höffner verkauft
in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de
Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil
TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL
n Paderborn. (PBamS) Möbel Finke wird an Möbel Höffner verkauft. Das besagen Berichte aus der MitarbeiterHEIZÖL-TANK UND KESSELDEMONTAGE versammlung, die zu diesem Zeitpunkt in Paderborn stattSCHNELL ∙ SAUBER ∙ PREISWERT findet. Möbel Höffner ist mit 19 Einrichtungszentren und Industriedemontagen Blienert UG dem großen Onlineshop ein Tel. 05245/9203112 ∙ Fax 05245/9203113 Vollservicehändler für Möbel und Küchen in Deutschland mit Sitz in Berlin. Schon ältere Medienberichte ließen aufhorchen. So wird der UnterKrankengymnastik nehmenschef Finke in der Funktionelle Bewegungslehre raxis für Neuen Westfälischen zitiert: Medizinische Trainingstherapie „Bei einem geeigneten AngeLymphdrainage hysiotherapie bot könnte es schon nächste Massage Woche zum Verkauf komFußreflexzonenmassage Rückenschultherapeutin men”, und nährte damit die Fango, Heißluft Vermutungen über einen bald Mikrowelle anstehenden Verkauf. Am Elektrotherapie Freitag gab es deswegen eine Viktoria Brückner Ultraschalltherapie Erklärung der GeschäftsfühSchlingentisch rung gegenüber den MitarbeiSchatenweg 2b Therapiemaster tern zu diesem Thema. So33104 Paderborn Felix Fit wohl Wilfried Finke als auch Vertreter des Möbelhauses Hausbesuche Tel. : 0 52 54 / 9 57 98 18 Höffner waren auf der Versammlung anwesend. Finke
P
S G N U M RÄU
9. 2018
SAISON
F U A K VER TWIST SPEEDLIFTER ATTBAR PL UN BE SCHWAL IEB - RIEMENANTR trieb Riemenan
LÖCKENHOF
Immovativ
Schon in den letzten Wochen wurde vermehrt über einen Verkauf spekuliert
w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e
s 1. nur noch bi
Die Montgolfiade in Warstein steht vor der Tür. Diese Zeitung verlost eine exklusive Ballonfahrt im Wert von 199 Euro am Sonntag, 2. September. Mehr auf Seite 5
bei Wasserschäden
schnell. zuverlässig. kompetent
TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29
Der Reiseveranstalter „Der Schmidt” erweitert sein Portfolio: In Zukunft werden ab Paderborn auch die Reiseziele Côte d’Azur, Korsika und Rimini angeflogen. Mehr auf Seite 3
Die Ära Finke ist bald Geschichte in Paderborn. Das Möbelhaus wurde an Höffner verkauft. Foto: PBamS
soll den Verkauf schließlich unter Tränen bekannt gegeben haben. Schon in der Vergangenheit kam es zu Spekulationen über eine möglichen Verkauf des Paderborner Mö-
belhauses an Möbel Höffner. Die Diskussion konnte damals nur dadurch beendet werden, dass Finke mit den Managern Thomas Eck und Dr. Rudolf Christa zwei aus-
gesprochene Spezialisten in das Unternehmen holte und so ein deutliches Zeichen zum Aufbruch setzte. In diesem Jahr könnten die Vorzeichen anders stehen, denn Möbel Finke büßte laut dem Branchenportal „Möbelkultur” zehn Prozent Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ein. Besonders das Online-Geschäft bereitete dem Unternehmen Sorgen, wie Finke gegenüber den Medien bekennt und auch seine Nachfolge war nicht gesichert. Nun wird also in Paderborn ein neues Kapitel aufgeschlagen. Im nächsten Jahr hätte das bekannte Unternehmen sein 60. Firmenjubiläum begangen. Wie es mit den Mitarbeitern weitergeht, war bis zum Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Der Vollzug steht aktuell unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständige Kartellbehörde. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer nächsten Ausgabe.
F LÖCKENHOF
G RICHTIN SPARE
GESPAR
LÖCKENHOF
F
30%
GESPART ZE-8F 28“ Pedelec
Bosch Mittelmotor 250 Watt, Lithium Akku 36 Volt 13,4 Ah 500Wh, Unterstützung bis 25 Km/h, Einrohr Aluminiumrahmen, Suntour Federgabel mit Lockoutfunktion, 8-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung mit Freilauf, Riemenantrieb, hydraulische Magura HS11 Felgenbremsen, Aluminium Hohlkammerfelgen, LED Scheinwerfer mit 60Lux, Schwalbe Marathon Plus Bereifung (unplattbar)
2099,-
3099,Art.: 967312-13
SUPERPPER SCHNA EIFEN! JETZT ZUGR reicht rrat nur solange Vo
NUR JETZT
MIT D
SCP – Fürth n Paderborn. Eine Parallele zum ersten Auswärtsspiel erwartet die SCP-Kicker am dritten Spieltag bei Greuther Fürth (Samstag, 25. August, 14 Uhr). Trainer Steffen Baumgart geht davon aus, dass vor allem Zweikämpfe und Mentalität gefragt sein werden. Der etatmäßige Torwart Zingerle wird in das Gehäuse zurückkehren. „Wir fahren nach Fürth, um die Punkte zu holen”, verfolgt der Coach mit seinem Team ein klares Ziel. Die Paderborner wollen offensiv auftreten und ein deutliches Signal setzen. Ähnlich wie in Darmstadt, wird es besonders auf die Duelle im Mittelfeld ankommen.
WESTFALEN 28“ Damen oder Herren Trekkingrad
F
1000,- €T
n Paderborn. Die Arbeitsgruppe Immovativ lädt am Dienstag, 11. September, um 19 Uhr wieder zu einem kostenlosen Vortrag ein. „Die Immobilie sicher kaufen” lautet der Titel der Veranstaltung, die wie gewohnt im Raum A im Technologiepark 13 in Paderborn stattfindet. Referenten sind Jürgen Drees und Mario Knaup. Anmeldungen werden ab sofort angenommen unter Tel. 052516822210 sowie per Mail an info@pbams.de.
699
30
CKENHOFFRN! Ö L I E B V R S IM ICHE
ABATTE S MPEL, SRV-R E T -S R A P S F OF EM LÖCKENH
999,-
ALLEN ANGEBOTE IINLUNGEN A BT E
V R S R A E W E BIKauf die gesamte g n u d i e l k e B
30% mindestens
Art.: 14629-34, 14697-700
Aluminiumrahmen / SR Suntour Federgabel / 3-Gang Shimano Deore Kettenschaltung / hydr. Shimano Scheibenbremsen / Shimano Nabendynamo / Aluminium Hohlkammer Felgen / LED Scheinwerfer / Rücklicht mit Standlichtfunktion / Continental City Ride Bereifung
1+2
1 = ggü. ehema
= ausgenom Herstellers 2
men Assos u.
Castelli
Schulte GmbH Löckenhoeiffn &26 · 59557 Lippstadt
liger UVP des
Am Mondsch 14 · 33100 Paderborn Str. 18 Uhr Karl-SchurzUhr · Sa 10 bis Mo-Fr 10 bis 19
______________________________Lokales______________________________ 2
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018
Gedanken zum Sonntag
Fortsetzung folgt! Kurz vor dem Urlaub war ich auf der Suche nach ein paar spannenden Krimis, und das gestaltet sich gar nicht so einfach, denn ich bin kein Fan von Fortsetzungen und Serien, ich möchte nicht Kommissar Hermanssons neunzehnten Fall lesen, nein, ich mag einzelne Romane, die für sich stehen und immer neue Geschichten und Personen in sich bergen. Schon als Kind konnte ich Hanni und Nanni oder TKKG nicht bis zum letzten Band durchhalten- zu oft wiederholten Alexandra Boxberger Gemeindereferentin
-S
Gaststätte - Saalbetrieb - Biergarten - Catering
aa
li
nE
lse
n
sich die Phrasen und Personen. Genau so geht mir das mit Fernsehserien und Blockbustern von Teil 1- 3, Serien nudeln sich aus, alle Lieblingsdarsteller sterben schlimmstenfalls irgendwann, und Teil 2 einer Kinoreihe ist meistens ziemlich mies (ich sage nur „Titanic 2“). Noch schlimmer sind Neuauflagen alter Filmklassiker, wer braucht schon Remakes von „Moby Dick“, „Psycho“ oder „Der kleine Lord“. Ich mag es, immer wieder etwas Neues zu entdecken, mich inspirieren zu lassen und etwas auszuprobieren, oder wollen Sie für
immer in der Lindenstraße gefangen sein?! Es ist zwar schade, dass jetzt unsere Lieblingsserie „Sommerferien und Urlaubszeit“ für ein Jahr abgesetzt wird, aber es folgt ganz sicher für uns alle viel Schönes und Neues. Neben Kindergartenbeginn, Schulanfang, Praktika, neuen Wohnungen und neuen Arbeitsplätzen ist auch Zeit für neue Freundschaften, die große Liebe, neue Hobbies, vielleicht eine völlig neue Erkenntnis und dadurch neue Lebensenergie und Zuversicht. Oder aber eine wieder entdeckte Einsicht, dass das eigene Leben mit all den wunderbaren Menschen und Erlebnissen um einen herum großartig ist und man sich wieder neu in dieses Glück verliebt. Wie auch immer unser aller Weg nach den Sommerferien in das weitere Jahr aussieht, ich wünsche uns allen viel Freude beim Entdecken und Mut zum neugierig sein. Wie heißt es so schön beim Raumschiff Enterprise: „Der Weltraum, unendliche Weiten“. Auch diese Serie hat mir zu viele Teile, aber auf die Wiederholung von „Sommerferien und Urlaubszeit“ im nächsten Jahr freue ich mich doch sehr. Bis dahin wünsche ich allen eine angenehme Entdeckungsreise!
ch e
Events: Jubiläen Hochzeiten Geburtstage Trauerfeiern
De
rG
as
tli
Am Mühlenteich 10 „Seien Sie 33106 PB/Elsen unser Tel. 05254/66988 Gast!“ www.hansis-bierhaus.de info@hansis-bierhaus.de oder
w w w.
pbams .de
„Die unberührte Natur war atemberaubend” PBamS-Umfrage: Was war Ihr schönstes Erlebnis im Sommer?
Mal so gesehen
Urlaub vom Handy Mit dieser Ausgabe meldet sich die Paderborn am Sonntag aus dem Urlaub zurück. Die letzten zwei Wochen verbrachte ich in Litauen und durfte feststellen, wie fortgeschritten das dünn besiedelte Land im Vergleich zu Tobias Vorwerk Redakteur
Irina Kippenstein (49) „Wandern auf Mallorca ist eigentlich in jedem Jahr ein schönes Ereignis. Die Insel bietet wirklich ein abwechslungsreiches Naturerlebnis und wenn die Sonne ein mal zu stark herabscheint, kann man sich direkt im Meer abkühlen.”
Christian Gläser (42) „Mein schönstes Erlebnis war in diesem Sommer der Aufstieg auf die Zugspitze und der tolle Rundumblick auf die schöne Landschaft zu meinen Füßen. Auch das Wetter hat mitgespielt, und die unberührte Natur war atemberaubend.”
Ulrike Ziegler (50) „In diesem jahr war ich am Gardasee. Besonders im Norden kann man tolle Wanderungen unternehmen oder die ehemaligen Militärstraßen mit dem Mountainbike abfahren. Das Klima ist im Sommer auch sehr angenehm.”
Sebastian Goschin (31) „Eigentlich ist es immer ein tolles Erlebnis, wenn ich mit meiner Frau und unserem Familienhund auf Tour gehe. Hier gibt es viele schöne Dinge zu entdecken und man freut sich jedes Mal über etwas Neues.” Umfrage: Franz Köster
Europas kulinarische Vielfalt Beim 11. Deutschen Käsemarkt in Nieheim präsentieren sich neue Aussteller aus England und Ungarn n Nieheim. Pfiffige Frischkäse-Variationen aus Ziegenmilch, cremiger Büffelmozzarella aus Italiens Süden oder pikanter Bergkäse von den Schweizer Alpen: Zu erleben, zu kosten und zu genießen lassen sich diese Spezialitäten und noch viele weitere auf dem 11. Deutschen Käsemarkt in Nieheim. Vom 31. August bis 2. September steht Nieheim auch in ihrem 775. Jubiläumsjahr wieder ganz im Zeichen des beliebten Milchprodukts. Rund 100 Aussteller aus Europa, darunter sind rund die Hälfte traditionell handwerklich arbeitende Käseproduzenten aus kleinen und oft ökologischen Betrieben, verwandeln die romantischen Gassen des Heilklimatischen Kurortes in eine große Feinschmeckermeile. Bürgermeister Rainer Vidal eröffnet den Deutschen Käsemarkt am Freitag, 31. August, um 14 Uhr auf der Bühne in der Langen Straße, direkt ne-
ben dem Deutschen Käsemuseum. Wie es sich gehört, ist das kulinarische Europa in Nieheim im großen Stil vertreten: Neben den bewährten Ausstellern aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz haben Produzenten aus Ungarn und England auf dem Käsemarkt ihre Premiere. Zum zweiten Mal mit dabei sind italienische Hersteller, die auf einer „Italienischen Meile“ typische regionale Spezialitäten wie Pecorino, Ricotta, Parmigiano Reggiano, aber auch Wurst, Schinken, Pasta, Soßen, Olivenöl und Wein anbieten. „Wir sind unserem Konzept treu geblieben und setzen auf qualitativ hochwertige Produkte aus den einzelnen Regionen der Länder“, betont Tourismusleitung Nina Nolte. Zum hochwertigen Käse darf natürlich ein edler Tropfen nicht fehlen: Winzer aus den bekannten deutschen Anbau-
gebieten präsentieren ihre prämierten Weine. Auf dem Richterplatz haben Betriebe aus dem Kulturland Kreis Höxter mit ihren Produkten „Echte Originale“ die Zelte aufgeschlagen. Dort können die Besucher erfahren, was direkt vor der Haustür hergestellt wird und welche außergewöhnlichen Spezialitäten aus frischen Zutaten die Produzenten aus Region zwischen Weser, Egge und Teutoburger Wald zu bieten haben. Wer ohne Trubel seinen Lieblingskäse finden möchte, ist wie immer im Raum des Geschmacks richtig. Im historischen und gediegenen Ambiente des Rathauskellers können Genießer ganz in Ruhe auf Spurensuche gehen und unter den mehr als 500 Käsesorten ihren Favoriten herausfinden. Experten beraten die Käsefans ausführlich über Herkunft, Herstellung und Aroma. Auch Kostproben von Produkten aus der
Region kommen im Raum des Geschmacks auf den Teller und Weine vom Käsemarkt in die Gläser. Zudem haben die Organisatoren ein breitgefächertes Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Verschiedene Walking Acts sind in den Gassen der Stadt anzutreffen. Auf den zwei Bühnen in der Langen Straße und in der Wasserstraße steht Musik für Jung und Alt im Fokus. So spielt am Freitag, 31. August, ab 20 Uhr auf der Bühne Lange Straße die in der Region beliebte Band „Salz der Helden“. Auf der Bühne Wasserstraße ist am Freitag und am Samstag, 1. September, ab 17 Uhr unter dem Motto „Rock meets Country“ die Band „Hiked“ im Einsatz. Der 11. Deutsche Käsemarkt wird gesponsert von REWE, BeSte Stadtwerke, Vereinigte Volksbank e.G. und innogy. Mehr Informationen im Internet unter www.nieheim.de
Deutschland, zu Paderborn, ist. Überall gab es Highspeed-Internet-Leitungen, selbst in den entlegensten Ortschaften. Die Supermärkte öffnen täglich (auch sonntags!) von 7 bis 23 Uhr. Alles ist vernetzt und zahlen tut man schon lange mit dem Smartphone. Trotzdem findet man an einsamen Stränden auch die nötige Ruhe vor dem digitalen Zeitalter, welche man besonders im Urlaub sucht. Ich frage mich, ob alles wirklich immer mehr, immer digitaler, werden muss? Es ist wohl kaum aufzuhalten angesichts der neuen Technologien. Am schönsten ist es für mich aber noch, abseits allen Trubels, ein analoges Buch zu lesen und das Handy abzuschalten. Das ist echter Urlaub!
Ein letztes Prosit! n Kreis Paderborn. Nach drei Monaten endet die Sonderausstellung „Wir machen ein Fass auf! Bier brauen und trinken im Paderborner Land” in der Wewelsburg: Am Freitag, den 31. August um 19 Uhr können Besucherinnen und Besucher zum letzten Mal die facettenreiche Geschichte des Gerstensaftes im Rahmen einer öffentlichen Führung kennenlernen. Im Anschluss an den Rundgang steht unter anderem das gekühlte „Wewelsburger Schlossbräu“ zum Probieren bereit. www.wewelsburg.de
Wahre Gesichtsausdrücke Sonderausstellung von Harald Morsch im Stadtmuseum zeigt 500 Portraits von Paderborner Köpfen VON TOBIAS VORWERK n Paderborn. Auf eine besondere, zauberhafte, magische Art und Weise gelinge es Harald Morsch in ein bis zwei Sekunden das Gefühl zu vermitteln, die eigenen Gedanken auszublenden, berichtet Frank Wolters über seine Erfahrung mit dem Fotografen. Wolters ist einer von insgesamt 500 Portraitierten des Projekts „Menschen meiner Stadt” von Harald Morsch, das ab sofort als dritte Sonderausstellung im neuen Paderborner Stadtmuseum zu sehen ist. Den Fokus legte der 64-jährige Fotograf und Grafik-Designer dabei auf die Augen, die durch die geringe Tiefenschärfe besonders hervorstechen. „Für mich sind das wahre Gesichtsausdrücke”, erklärt Morsch. Sein Ziel war es, die Menschen in einem Augenblick der Meditation zu fotografieren, in dem sie sich ganz auf sich selbst konzentrieren. Gelungen ist ihm dies zum einen durch das Vorgespräch vor jedem Fotoshooting sowie durch einfühlsame und klare Anweisungen während des Fotografierens. Die Umgebung sollte ausgeblendet werden. So entstanden in mehr als drei Jahren 500 Portraits von Begegnungen in Paderborn. Im Stadtmuseum werden diese eindrucksvoll präsentiert und lassen beim Gang durch den Ausstellungsraum intime Momente sichtbar werden und vermitteln dabei nicht sel-
Fotograf Harald Morsch (links) und Markus Runte vom Stadtmuseum stehen in der eindrucksvoll präsentierten Ausstellung „Menschen meiner Stadt”. Foto: Tobias Vorwerk
ten eine melancholische Stimmung. Die Menschen sprach Morsch zu Beginn selbst an, bevor er nach einem Aufruf in der Lokalpresse immer mehr Anfragen bekam. Ein besonderes Ereignis stellte die diesjährige Pader-Kultour dar, während der Morsch insgesamt 65 Personen fotografierte. Trotz der Lautstärke und viel Bewegung im Hintergrund konnten sich die Menschen in den ein bis zehnminütigen Fotosessions bestens konzentrieren, so Morsch. Seit mehr als 35 Jahren ist der ge-
bürtige Braunschweiger Herausgeber des Paderborner Kultur- und Veranstaltungsmagazins „das Heft”. Ein Titelbild für dieses legte bereits im Jahr 2008 den Grundstein für das Großprojekt „Menschen meiner Stadt”: „Ich habe ein Titelbild gemacht von Stefan Freise und dabei gemerkt, dass ich ihn auch einmal in einem ganz nahen Portrait fotografieren könnte”, berichtet Morsch. Seitdem war er gefesselt von der Idee, die in diesen Tagen das kulturelle Angebot der Paderstadt erweitert.
Auch mit Blick auf das Stadtmuseum und dessen Arbeit sei die Ausstellung interessant, erklärt Museumsleiter Markus Runte: „Es wird eine Marke gesetzt für das Portrait der Stadt und die Fotos sind spannende Dokumente der Stadtgesellschaft und -identität.” Im Rahmen der Ausstellung, die bis zum 25. November zu sehen sein wird, gibt es ein vielfältiges Begleitprogramm. Genaue Infos dazu und weiteres zum Projekt gibt es im Internet unter www.menschenmeiner-stadt.de
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018 · ANZEIGEN
Ferienfinale im Ahorn n Paderborn. An diesem letzten Feriensonntag, 26. August, findet zum bereits sechsten Mal das Radio Hochstift-Ferienfinale im Ahorn-Sportpark statt. Zwischen 11 und 18 Uhr wird ein buntes Aktions-, Mitmachund Showprogramm für die ganze Familie auf dem 100.000 QuadratmetergroßenGelände des AhornSportparks angeboten. Unter der Federführung des Ahorn Sport- und Freizeit-Club Paderborn e. V. (ASC) werden neben den zahlreichen Angeboten der Paderborner Sportvereine und Kooperationspartner vor allem die drei „Themen-Welten“ auf dem Außengelände die Besucher anlocken: In der Stadtwerke Paderborn-Welt wird unter anderem ein 30 m langer aufblasbarer Ninja Extrem Parcours der Hingucker sein. Ebenfalls steht ein großer Wasserpool, auf dem Paddelboote ausprobiert werden können, für die kleinen Besucher parat. In der Welt der Sparkasse Paderborn-Detmold laden ein fünf Meter hoher Kletterfelsen und weitere Aktionen zum Toben, Spielen und Hüpfen ein. Die Radio Hochstift-Bühne und eine riesige aufblasbare Indianerhüpfburg, auf der bis zu 30 kleine Indianer gleichzeitig aktiv sein können, werden die Radio Hochstift-Welt zum Leben erwecken. Auch in diesem Jahr wird Radio Hochstift wieder live von 10 bis 13 Uhr vom Ferienfinale berichten. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für einen kostenlosen Shuttle Service von den Parkplätzen des Diebold Nixdorf-Geländes zur Veranstaltungsstätte Ahorn-Sportpark ist durch eine Bimmelbahn gesorgt.
Unser Quartier n Schloß Neuhaus. Die Nachbarschaftsinitiative „Unser Quartier Schloß Neuhaus“ lädt alle Schloß Neuhäuser und Interessenten zum ersten Schloß Neuhäuser Bürgerfrühstück ein. Dieses findet am Sonntag, 16. September, ab 10 Uhr in der AWO Begegnungsstätte in der Schloßstrasse 4 statt. Dabei wird eine gute Gelegenheit geboten, sowohl seine Nachbarn kennen zu lernen, als auch Näheres über die Quartiersarbeit zu erfahren, die seit Oktober 2017 in Schloß Neuhaus stattfindet. Der Unkostenbeitrag beträgt fünf Euro. „Unser Quartier Schloß Neuhaus“ setzt sich für Nachbarschaftsthemen ein und trifft sich in regelmäßigen Abständen in der AWO Begegnungsstätte. Das nächste Treffen findet statt am Dienstag, 4. September, ab 16 Uhr. Alle Neuhäuser sind herzlich zum Mitmachen und den Planungstreffen eingeladen
Kultur und Wein n Schloß Neuhaus. Kultur und Wein – das ist eine ideale Kombination! Deshalb bietet die Tourist Information an diesem Sonntag die Führung „Residenz der Fürstbischöfe” an. So besteht die Möglichkeit, einen Schloß-Neuhaus-Besuch mit einem Aufenthalt im „Paderborner Weindorf ” zu verbinden. Der etwa 90-minütige Rundgang beginnt um 14 Uhr auf dem Vorplatz des Schlosses. Teilnahmetickets sind für fünf Euro unmittelbar vor dem Rundgang beim Gästeführer erhältlich. Das Weindorf hat noch bis 20 Uhr geöffnet. Es bleibt also noch genug Zeit für Weinkultur.
3
Wenn Kunst den Schlaf raubt An diesem Samstag, 25. August, ist Museumsnacht in Paderborn: Vielfältiges Programm lockt
Auch zur Museumsnacht ist die neue Sonderausstellung „Menschen meiner Stadt” von Harald Morsch im Stadtmuseum zu sehen. Fotos: Tobias Vorwerk
VON TOBIAS VORWERK n Paderborn. Zur Museumsnacht öffnen an diesem Samstag, 25. August, zahlreiche Museen und Galerien ihre Türen zu später Stunde. Von 18 bis 24 Uhr heißt es: Kunst genießen – bei freiem Eintritt. Überall, d.h. von Dahl über Uni, Innenstadt, Riemekeviertel, Fürstenallee und Schlossgarten bis nach Sennelager sowie als „Außenposten“ die Wewelsburg. Drei für die Museumsnacht-Gäste kostenlose Shuttlebusse verbinden die Orte: Es gibt eine WewelsburgLinie, eine Uni-Dahl-Linie und eine HNF-SchlossgartenSennelager-Linie. Alle Busse fahren den Rathausplatz an. Gastronomische Angebote gibt es in Schloß Neuhaus (Weindorf), in Dahl (Dämmerschoppen), auf der Wewelsburg (Biergarten), im HNF (Pasta Foodtruck und Bar) und in der Innenstadt (spezielle Angebote im Markt 5 und der Bar Celona). Erstmals dabei sind der Kunst-Silo der Uni, der Skulpturenpfad Dahl und die Galerie Märzhase im Riemekeviertel. Marlis Stachowitz von der Galerie Märzhase freut sich auf einen persönlichen Abend: „Es wird nicht zu kunsttheoretisch und wir haben ausreichend Zeit für tolle Gespräche”, sagt sie auf
Graffiti-Kunst zum Mitmachen im Raum für Kunst: (v.l.) Henning Marten Feil (Norbert 3000), Christian Aretz (Das Wort) und Volker Heisener zeigen ihre Arbeiten.
Museumsleiter Markus Runte steht im Sammlungsspeicher des Paderborner Stadtmuseums.
Nachfrage der PBamS. Zur Museumsnacht habe Stachowitz zwei Künstler, die Illustratoren Anke Schiemann und Tony Morey, „direkt von gegenüber” eingeladen. Besonders kreativ geht es im Raum für Kunst im Kötterhagen zu: „Wir machen den Moin Tang Corner, einen kreativen EINE WOHLFÜHLOASE MITTEN IN DER STADT Stammtisch, und drum herum eine Ausstellung von mehr als 20 Künstlern”, verrät Kulturnadelpreisträger Volker Heisener. „Gemeinsam arbeiten wir Kunstwerke und Ideen aus, die dann auch ausgestellt werden können.” Gleichzeitig gestaltet Heisener im Rahmen der Museumsnacht zusammen mit Lukas Michalski von Generation Arts eine Hausfassade an der Stadtverwaltung mit einem KISAU 3 · 33098 PADERBORN Paderborn-Motiv. Los geht es dort um 19 Uhr. Ebenfalls erstmals dabei ist der Sauber, schnell und umweltschonend auch von außen spektakuläre Kunst-Silo der Universität. Für Fachbetrieb für Textilreinigung viele dürfte die Besichtigung der vielfältigen Werkstätten eine erste Begegnung sein. Aktuell sind Arbeiten von Studierenden, unter anderem aus den Ausstellungen „Dialoge mit Seit 50 Jahren Engeln“ und „Der Paderborner alles wieder sauber Dom von A bis Z“, zu sehen. Die Tip Top Textilreinigung Wolter Das Stadtmuseum am Abdingverwendet die neueste Technologie: hof zeigt neben der gerade erWir reinigen mit verflüssigtem Sand öffneten Sonderausstellung „Menschen meiner Stadt” von Von-Ketteler-Straße 29 · 33106 Paderborn Harald Morsch, vor allem das Tel. 05254 827711 · www.tip-top-textilpflege-wolter.de Haus selbst. „Es ist die erste Museumsnacht nach der Eröffnung”, erklärt Museumsleiter Markus Runte. Für jedes Alter werde es etwas zu entdecken geben. Im Zwischenstand am Königsplatz 10 begleiten die Bedroomproducers mit meditativen Klängen frisch entstandenen Kunstwerke aus der lokalen Profi- sowie Amateurkunstszene. Dafür wird der Raum verdunkelt und mit Schwarzlicht beleuchtet. Die Galerie KleppArt in der Kleppergasse 10 eröffnet am Abend der Museumsnacht die SO GÜNSTIG Ausstellung „A fine mess“ und KOMMEN WIR verspricht Störungen und Irritationen des Alltags in KurzNICHT MEHR film, Zeichnungen und ObjekZUSAMMEN. ten. Informationen sowie die Busfahrpläne und das komplette Programm gibt es unter www.paderborn.de/museumsnacht und in einer Broschüre, die bei den teilnehmenden Institutionen und an vielen anderen Stellen ausliegt.
Neue Ziele ab Paderborn
Aktionspreis gültig bis 30.09.2018
Der SPACE
Ab 2019 sind auch die Côte d’Azur, Korsika und Rimini von Paderborn aus zu erreichen n Paderborn. (fk) „Der Wunsch nach individualisierten Angeboten nimmt zu”, erklärt Stefan Hensel vom Flughafen Paderborn und freut sich, dass der Reiseveranstalter „DER SCHMIDT” nun drei weitere Reiseziele in sein Portfolie mitaufgenommen hat. Neben den beliebten Zielen Rom, Sardinien, Sizilien, dem Golf von Sorrent, Ischia im Golf von Neapel sowie den Liparischen Inseln, sind nun auch die Côte d’Azur, Korsika und Rimini ab Paderborn zu erreichen. Philipp Cantauw, Geschäftsführer von „DER SCHMIDT” ist von der bisherigen Zusammenarbeit mit dem Flughafen Paderborn begeistert und erklärt im persönlichen Gespräch mit der Paderborn am Sonntag das exklusive Geschäftsmodell des Veranstalters: „Unsere Flieger werden direkt durch uns gechartert. Der Kunde wird von
Auch die Côte d’Azur kann in Zukunft von Paderborn aus erreicht werden. Foto: Franz Köster
Beginn an persönlich betreut, fast wie im eigenen Jet” erläutert der Geschäftsführer und ergänzt: „Wir suchen die Hotels vor Ort persönlich aus und können dadurch auf den
Reisenden und seine Bedürfnisse individuell eingehen. Ausflüge und Veranstaltungen können modular dazu gebucht werden.” Klaus Marx, der Marketingchef des Flug-
hafens ist selbst voller Begeisterung über das Angebot, nicht nur aus Eigennutz: „Meine Frau und ich waren in diesem Jahr mit ‘Der Schmidt’ auf Sardinien und konnten uns durch die tolle Betreuung und Reisevorbereitung super entspannen.” „Die Erweiterung des Angebots im Sommer 2019 zeigt, wie gut die Reisen hier bei uns am Heimathafen angenommen werden. Wir freuen uns deshalb, diese erfolgreiche Kooperation im nächsten Jahr mit einem noch größeren Angebot fortführen zu können“, sagt Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer des Flughafens Paderborn. Die Reisen können ab sofort in allen DER SCHMIDT Vertragsreisebüros, auf der eigens eingerichteten Internetseite www.fliegenab-paderborn.de sowie unter der kostenlosen Hotline 08003830038 gebucht werden.
STAR
BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang
5 Türen und 6 Airbags
Statt 9.990,– EUR1
6.990,–
EUR2
nur
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 (WLTP) Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission kombiniert 104 g / km. Effizienzklasse C. Diese Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Mielestraße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis
Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de
____________________________ Immobilien ____________________________ 4
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018
… Jedes ein Unikat . Ihr starker regionaler Baupartner für ganz persönliche Wohlfühl-Häuser Vom Architekten nach Ihren Wünschen geplant Meisterlich & stilvoll realisiert Alles aus einer Hand Mit Bauzeit- & Festpreisgarantie WEGENER MASSIVHAUS GMBH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de
Paderborn wächst weiter
Macht überall eine gute Figur: Seit 2015 gibt es die beliebte Paderborn-Silhouette als Sticker kostenlos in der Tourist-Info. Die erste Auflage war im Nu vergriffen. Daher orderte das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing 2016 noch einmal 20.000 Aufkleber nach. Jetzt nähert sich auch diese Auflage dem Ende zu. Die 30cm langen Aufkleber zeigen die „Skyline“ von Paderborn mit allen beliebten Sehenswürdigkeiten. Wer seine Liebe zu Paderborn nicht nur im kleinen Rahmen zeigen möchte, findet die Silhouette in der Tourist-Information am Marienplatz auch noch in den Breiten 50cm, 80 cm, 150cm und 220cm. Auch auf dieser 16kg schweren Melone macht die Silhoutte eine gute (Sommer-) Figur. Foto: Lea Horstmann
So spart man im Haushalt Für Neuanschaffungen nicht den Dispo überziehen – Auf Energieeffizienz der Geräte achten (akz-o). In vielen deutschen Haushalten ist die Stromrechnung unnötig hoch. Das liegt oft an falsch dimensionierten oder zu wenig energieeffizienten Haushaltsgeräten. Wird die Gerätegröße an den tatsächlichen Bedarf angepasst, lässt sich oft auf einfache Weise viel Geld sparen. Beim Kühlschrank in einem Einbis Zwei-Personen-Haushalt
Georg Knaup
05251 20 77 80 Detmolder Straße 71 33100 Paderborn info@immopartner-pb.de www.immopartner-pb.de
Hermannstraße 4 Herm 33175 Bad Lippspringe
In vielen Haushalten ist die Stromrechnung zu hoch.
Paderborn Stadt Neubau Eigentumswohnungen
Schloß Neuhaus Neubau Eigentumswohnungen
mit Aufzug und Tiefgarage im KfW 55 Standard mit Wohnungsgrößen von 52m² bis 107m² als 2 / 3 und 4 ZKB.
mit Aufzug und Tiefgarage im KfW 40 Standard mit Wohnungsgrößen von 39m² bis 107m² als 2 / 3 und 4 ZKB.
Der Baubeginn ist bereits erfolgt
Auf dem Geste 2 33106 Paderborn
Kaufpreise ab 114.900.- EUR keine zus. Maklerprovision
ist in der Regel ein Volumen von 100 bis 160 Liter plus 50 Liter für jede weitere Person völlig ausreichend. Auch Waschmaschinen sind häufig zu groß dimensioniert. Kleine Haushalte finden mit einem Fassungsvermögen von rund sechs Kilogramm meist problemlos das Auslangen. Auch ein Vergleich der Stromanbieter kann jährlich mehrere hundert Euro an Stromkosten einsparen. Anbietervergleiche gibt es auf
Paderborn
Am Richterbusch 24a 33106 Paderborn
Bernhard-Köthenbürger-Straße 4 33102 Paderborn
zahlreichen Internetseiten. Wer seine Stromrechnung senken möchte, sollte außerdem auf die Energieeffizienz des verwendeten Geräts achten. Das ist gerade bei Kühlschränken wichtig, da diese zu den besonderen Stromfressern zählen. Sie sollten immer an einem möglichst kühlen Standort (nicht neben dem Herd!) positioniert werden. Hier bringt jede Effizienzstufe sozusagen bares Geld. Moderne Geräte mit
der höchsten Effizienzstufe erkennt man nach der neuen EU-Kennzeichnung an einem einfachen A (früher A+++). Da diese deutlich weniger Strom als alte Geräte brauchen, macht sich eine Neuanschaffung oft rasch bezahlt. Damit die Einspareffekte nicht durch hohe Zinsen verpuffen, sollte man beim Kauf allerdings nicht den Dispo überziehen. Wer möchte schon bis zu 15 Prozent Überziehungszinsen bezahlen? Es gibt andere Wege, schnell an das nötige Geld zu kommen – und das zu günstigen Konditionen. So gibt es neuerdings den Couchkredit der SWK Bank. Die Kreditspezialistin gilt als Deutschlands Vorreiter bei der Digitalisierung und der direkten Kreditvergabe an private Kunden. „Der Couchkredit wird immer beliebter. Gerade Neukunden schätzen die schnelle und unbürokratische Möglichkeit, Zahlungsengpässe preiswert überbrücken zu können“, so der Geschäftsführer Ulf Meyer. Wer seinen Kreditwunsch auf www.couchkredit.de realisiert, hat meist nach 24 Stunden sein Geld auf dem Konto.
n Paderborn. Im ersten Halbjahr 2018 nahm die Einwohnerzahl in Paderborn weiter zu. Genauer gesagt wuchs die Bevölkerung der Stadt um exakt 100 Personen von 150.702 auf 150.802 Einwohner. Im ersten Halbjahr 2017 waren im Saldo 318 Personen und im ersten Halbjahr 2016 226 Personen hinzugekommen. Damit liegt die Bevölkerungszahl in Paderborn weiter über 150.000 Personen und zeigt ansteigende Tendenzen, teilt die Stadt Paderborn mit. Den stärksten Zuwachs unter den Stadtteilen hatte Schloß Neuhaus (+105), gefolgt von Elsen (+81), Sande (+11) und Wewer (+10). Die Kernstadt (-88) und Benhausen (-14) weisen Bevölkerungsverluste aus. Die übrigen Ortsteile stagnierten: Marienloh (+5), Dahl (-3) und Neuenbeken (-7). Weitere Informationen zu Statistiken über die Stadt Paderborn gibt es im Internet unter www.paderborn.de
Solarwärme optimieren (akz-o). Solarthermische Anlagen heizen Wasser und Wohnung mit der Kraft der Sonne und sind damit eine tolle Möglichkeit, erneuerbare Energien zu nutzen. Ihre Potenziale werden in der Realität häufig leider nur nicht ausgeschöpft. Die Besitzer von mehr als 1800 Solarwärme-Anlagen wurden von der Energieberatung der Verbraucherzentrale beraten und eine Temperaturmessung wurde durchgeführt. Das Ergebnis war, dass die Effizienz bei über 65 Prozent der thermischen Solaranlagen nicht überprüft werden konnte, da kein Wärmemengenzähler eingebaut war. Den Besitzern ist zu raten, die Solaranlage als Gesamtsystem zu optimieren und das regelungstechnische Zusammenspiel mit der Heizung überprüfen zu lassen. Hierfür bietet die Energieberatung (www.verbraucherzentrale-energieberatung.de) das Beratungsangebot „Solarwärme-Check“ an.
OPEN HOUSE
Windthorststraße 33 33161 Hövelhof
Hermannstraße 4 33175 Bad Lippspringe
NEU: 6 ETWs in der Südstadt!
Do., 30.08.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr
Mi., 29.08.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr
Mi., 29.08.2018, 17:00 bis 18:00 Uhr
Di., 28.08.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr
Mi., 29.08.2018, 17:30 bis 18:30 Uhr
Do., 30.08.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr
Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 43 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 1993 EA-V: 91,00 kWh/(m²*a) Elektro
Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 70,90 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2018/2019 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung, Personenaufzug
Souterrainwohnung Wohnfläche: ca. 80,05 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 1994 EA-V: 61,00 kWh/(m²*a) Gas
Maisonettewohnung Wohnfläche: ca. 89,36 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 1998 EA-V: 58 kWh/(m²*a) Gas
Bungalow Wohnfläche: ca. 95,48 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 1973 EA-B: 234,30 kWh/(m²*a) Öl
Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 69,49 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 1993 EA-V: 91,00 kWh/(m²*a) Elektro
Kaufpreis: 53.500,-€
Kaufpreis: 233.970,-€
Kaufpreis: 85.000,-€
Kaufpreis: 223.600,-€
Kaufpreis: 235.000,-€
Kaufpreis: 85.400,-€
4,76% Maklerprovision inkl. 19% MwSt
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
ohne zusätzliche Käuferprovision
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.
zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19% MwSt.
Christian Neesen, Tel.: 05251 / 699 89-37
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
zzgl. 3,57 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.
Martin Daniel, Tel.: 05251 / 699 89 – 40
4,76% Maklerprovision inkl. 19% MwSt
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
Baujahr: 2019/2020., PB-Zentrum, ruhige Lage, 2-3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, ca. 62 m²-84 m² Wfl./Nfl., Bj. 2019, Aufzug, geregelte Be- und Entlüftung, FBH, provisionsfrei, u.v.m.
Kaufpreis: 199.500 Euro bis 272.900 Euro
www.wm-pader-wohnbau.de Rathenaustraße 72 33102 Paderborn 05251 - 506 135 6
Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de
immo2.0
Balhornsttraße 30 Paderborn P d b
13:00 - 14:00 Neubau-Eigentumswohnungen
Mittelweg Paderborn - Elsen
Vereinbaren Sie einen Termin! Eigentumswohnung
immobilien einen schritt voraus
Sonnenhügel 2 Borchen-Dörenhagen
Vereinbaren Sie einen Termin!
Neubau-Eigentumswohnungen
685.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!
280.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
Erdgeschosswohnung mit 5 ZKB und ca. 156 m² Wohnfläche. In 2005 kernsaniert. Sehr solides 5-Parteienhaus in guter Lage. Gasbrennwerttherme, eigener Kellerraum, Gäste-WC, Gartenbenutzung, Carport, Stellplatz, Terrasse, Specksteinkaminofen, Abstellraum.
Traumhaftes und exklusives Architektenhaus in sehr guter Wohnsiedlung in Dörenhagen. Gute Infratsruktur im Ort. Nur 5 Min. in die PB Südstadt. 303 qm Wohnfläche inkl. Einliegerwohnung auf 579 qm Grundstück. Luxus Ausstattung und spektakuläres Design. Wärmepumpe, Fußbodenh., Energieeff. A+, Doppelgarage u. Stellplatz, Bj. 2015.
Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21
Heiner Strunz 0160-780 05 61
Michael Berger 0171-953 46 15
235.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!
14:15-15:00
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Baubeginn ist erfolgt! „Balhornsche Höfe III“: Neubau von 2x 14 hochwertigen ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eigener Kellerraum, Video, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Kurze Wege in die City. Verschiedene Wohnungsgrößen und Grundrisse zwischen 58 und 131 qm verfügbar. z.B.: Penthouse mit ca. 131 qm
439.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
Sulitheweg 4 Paderborn
Neubau von 7 Eirgentumswohnungen im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 3-ZKB mit ca. 79 qm im Obergschoss
Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21
Kilianstraße 121/123 Paderborn
Vereinbaren Sie einen Termin! Neubau-Eigentumswohnungen
Open House Sonntag, 26.08.2018
Auf der Sühle 30/30a Paderborn
13:00-15:00 Neubau-Eigentumswohnungen
Driburger Straße 14 Lichtenau
Vereinbaren Sie einen Termin! Einfamilienhaus
Grunstücksbesichtigung: Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 10 hochwertigen ETW in der Paderborner Südstadt. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW55-Standard, Fußbodenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Verschiedene Wohnungsgrößen und Grundrisse verfügbar. z.B.: ETW im Erdg. mit ca. 60 qm Wohnfläche
Nur noch wenige Wohnungen frei: „Wohnpark Nord-Ost“: Neubau von 3 Wohnhäusern mit insgesamt 23 hochwertigen ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eigener Kellerraum, Video, SAT-TV, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Verschiedene Wohnungsgr. und Grundrisse zwischen 35 und 150 qm verfügbar. z.B.: Penthouse mit ca. 151 qm
Gepflegtes Einfamilienhaus im Herzen Lichtenaus mit ca. 273 qm Wohnfläche. 7 ZKB, Gäste-WC, Keller, 2 Garagen und Carport, Gasheizung, große Dachterrasse, Kamin, Teilung in zwei getrennte Wohnungen möglich.
Michael Berger 0171-953 46 15
Heiner Strunz 0160-780 05 61
Michael Berger 0171-953 46 15
217.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de
499.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
199.000,-- EUR zzgl. 4,76% Käuferprovision!
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018 · ANZEIGEN
Warstein lässt die bunten Riesen los
Stephanus feiert n Paderborn. Im Pastoralverbund Paderborn NOW organisieren Männer und Frauen an der Kirche an der Arndtstraße einen Gemeindeabend an diesem Samstag, 25. August. Anwohner, Sichverbunden-Fühlende und Gäste, und gerne auch neue Mitbewohner im Stadtteil rings um die Kirche im Nordosten der Stadt Paderborn sind willkommen. Der Abend beginnt mit einem Gottesdienst in der Stephanuskirche um 18 Uhr. Der Heidemusikzug spielt im Anschluss auf. Für die Besucherinnen und Besucher sind Essen und Trinken vorbereitet. Pfarrer Thomas Stolz, der Leiter des Pastoralen Raumes Paderborn NOW, erinnert: „Das ist immer eine gute Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich von den Freuden des Alltags, aber auch den Sorgen und Nöten zu erzählen und überhaupt vielen im austauschenden Gespräch zu begegnen.”
Sport im Park n Paderborn. Auch nach den Sommerferien wird es wieder sportlich im Park. Das kostenlose und unverbindliche Angebot „Sport im Park“ geht in eine sechswöchige Verlängerung. Der KreisSportBund Paderborn und die Stadt Paderborn haben zusammen mit ihren Kooperationsvereinen wieder ein vielseitiges Angebot geschaffen. Los geht es am Mittwoch, 29. August. Das Pogramm und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ksb-paderborn.de
5
Heißluftballon-Festival lockt vom 31. August bis 8. September Gäste aus aller Welt ins Sauerland
Assmann Automobiltechnik KFZ-Meisterbetrieb ∙ Peugeot spezialisiert Reparaturen aller Fabrikkate k (auch Wohnmobile) 33104 Paderborn-Sennelager l Einsteinstraße 4 · Telefon (0 52 54) 45 45
der Warsteiner Internationalen Montgolfiade erfüllen. Fahrten im Heißluftballon kosten 199 Euro pro Person, im Luftschiff sind es 149 Euro. Reservierung unter 02902-881400. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.warsteiner-wim.de
Gewinnspiel
Gewinnspiel
Die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) ist das größte jährlich stattfindende Ballonfestival Europas. Foto: Hubertus Struchholz
n Warstein. Wenn sich der Himmel über Warstein bunt färbt und mehr als 100.000 Menschen in die Stadt pilgern, dann kann das nur eins heißen: Die Warsteiner Internationale Montgolfiade geht in ihre nächste Auflage! Zum 28. Mal findet das größte jährliche Ballonfestival Europas diesen Spätsommer statt. Vom 31. August bis 8. September 2018 erwarten die Zuschauer wieder Massenstarts mit bis zu 200 Heißluftballonen, festliche Night-Glows und ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die
Luft surrt von dutzenden Ventilatoren, immer voller werden die Stoffhüllen auf der Wiese. Und dann heben sie ab, einer nach dem anderen. Der Massenstart von bis zu 200 Ballonen ist ein magischer Moment – und eine der Hauptattraktionen des Festivals. „Es ist einfach atemberaubend, wenn sich der ganze Himmel mit Farbklecksen füllt“, schwärmt Uwe Wendt, Geschäftsführer der Warsteiner International Montgolfiade GmbH. Zweimal täglich können die Gäste Zeugen dieses Spektakels
werden, ab 6.30 Uhr und ab 17.30 Uhr. Rund zwei Stunden lang schweben die bunten Riesen dann am Firmament. Neben der klassischen Tropfenform sind immer auch einige besondere Formen dabei. Da lacht eine knallgelbe Sonnenblume mit langen Wimpern, dort blickt ein britischer Gardesoldat ungerührt unter seiner Fellmütze hervor – die „Special Shapes“ sorgen jedes Jahr für Begeisterung. Einmal im Leben selber Ballonfahren: Diesen Traum können sich die Besucher bei
Die Paderborn am Sonntag verlost eine Ballonfahrt im Wert von 199 Euro für zwei Personen am Sonntag, 2. September. Wer gewinnen möchte, schreibt eine EMail mit dem Betreff „Ballonfahrt”, seinen Kontaktdaten (Telefon- oder Handynummer und Adresse) und dem Namen der Person, die er oder sie mitnehmen möchte an gewinnspiel@pbams.de. Die Ballonfahrt findet abends gegen 17.30 Uhr (kann variieren) statt. Die Gewinner müssen spätestens um 15.30 Uhr vor Ort sein und sollten wetterfeste Kleidung anziehen (vor allem festes Schuhwerk). Kinder unter 12 Jahren dürfen nicht mitfahren. Sollte die Fahrt aufgrund schlechten Wetters nicht stattfinden können, wird ein anderer Termin abgestimmt oder der Gutschein auf das nächste Jahr übertragen. Einsendeschluss ist Montag, 27. August, um 9 Uhr. Wir wünschen viel Glück!
ANZEIGE
1 - 2 - 3 Der Griff ist ab! AMC hat nicht das Rad neu erfunden, dafür aber abnehmbare Griffe mit patentiertem Verschlusssystem für seine Edelstahlpfannen. Die neue Prime Linie ist jetzt komplett. Neben den beliebten Pfannen HotPan Prime in den Größen 20 cm, 24 cm und 28 cm und der Frühstückspfanne oPan, sind neuerdings auch die AMC Sauteusen mit dem abnehmbaren Griff ausgestattet. Selbst in kleinen Küchen können die Produkte jetzt bequem übereinander gestapelt werden – extrem platzsparend und praktisch. Alle bekannten Produkteigenschaften, die das Edelstahl-Kochgeschirr von AMC auszeichnen, sind selbstverständlich auch in der Prime Linie vereint. Bratkartoffel? Schnitzel? Oder lie-
ber gebratenen Fisch? Sie sind auf der Suche nach leckeren oder außergewöhnlichen Rezepten? Lernen Sie die AMC Rezeptwelt unter www.kochenmitamc.info
kennen und lieben. Sagen Sie uns gerne Ihre Meinung zu den Rezepten und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten über lieb gewonnene Kochgewohnheiten aus.
Mobilität, Reisen, Recht und mehr Ihre starken ADAC-Partner in der Region
REISEBÜRO
Welche Klasse? (adac). In der Diskussion um mögliche Fahrverbote für ältere Diesel spielt die Schadstoffklasse eine wichtige Rolle. Doch wo findet man überhaupt die Angabe zur Schadstoffklasse? Welche Schadstoffklasse das eigene Auto hat, lässt sich im Fahrzeugschein ablesen. In der seit Oktober 2005 geltenden Zulassungsbescheinigung Teil 1 weist der Punkt 14 darauf hin, informiert die “ADAC Motorwelt” (Ausgabe 04/2018). Im bis dahin gültigen alten Fahrzeugschein finden Autofahrer die Info unter Punkt 1. Auch die dazugehörigen Schlüsselnummern geben Hinweise, die sich anhand von Tabellen entschlüsseln lassen. Die zwei Endziffern 00 bis 88 stehen demnach für Klassen bis Euro 4 und die Kombinationen mit Die Landschaften Südafrikas und Namibias sind so vielfältig, wie die Menschen, die dort leben. Ganz besonders spanvorangestellter 35 stehen für nend ist die spektakuläre Tierwelt mit Löwen, Giraffen und Erdmännchen. Euro 5. Kombinationen mit vorangestellter Ziffer 36 weisen auf Euro-6-Autos hin.
Benzinpreis (adac). Kraftstoff in Deutschland wird wieder etwas günstiger. Gegenüber der Vorwoche sank der Preis für einen Liter Super E10 nach Angaben des ADAC allerdings nur um 0,2 Cent auf durchschnittlich 1,465 Euro. Für einen Liter Diesel mussten Autofahrer mit 1,296 Euro pro Liter 0,1 Cent weniger bezahlen als in der vergangenen Woche. Die Kraftstoffpreise bleiben damit auf hohem Niveau.
REISEN IN DAS LAND DER VIELFALT Kamp 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51 - 2 77 76 Reise.Paderborn@owl.adac.de www.adacreisen.de/paderborn ADAC
ADAC Fahrtraining Paderborn
Fahrtrainingsanlage des ADAC Ostwes�alen-Lippe e. V.
Natur, Tiere und Metropolen Südafrika und Namibia sind großartige Reiseziele für abenteuerlustige Touristen
Unendliche Weiten, blauer Himmel und eine Sonne die im Horizont zu versinken scheint: Das sind Südafrika und Namibia. Vom Tafelberg über God`s Window, dem legendären Himmelsfenster bis zum Berg Spitzkappe – die Landschaft Südafrikas und Namibias ist beeindruckend. Weite Ebenen, berauschende Küstenidyllen, majestätische Berge und ursprüngliche Wüsten – die Länder bieten alles,
was die Natur zu formen vermag. Im Tierreich Südafrikas stechen die Big Five (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) heraus, aber auch die ganz kleinen, wie der fleißige Dung Beetle und die neugierigen Erdmännchen sind ganz groß. An der Küste tummeln sich Wale, Pinguine, Delfine und andere Meerestiere. Gerade für Europäer bietet sich ein Flug nach Südafrika an, da die Flugzeit
durch die nur einstündige Zeitverschiebung im Rahmen bleiben. Eine Rundreise durch die unglaublich vielfältigen Länder beginnt bereits ab 1000 Euro (ohne Flüge). Soll es aber etwas ganz besonderes sein, dann bietet sich eine Fahrt im luxuriösen Zug „African Explorer” an – eine Safari auf Schienen. Im holzgetäfelten Barwagen kann der Reisende ein kühles Windhoek Lager genießen und die
Natur bestaunen, die am Fenster des Zuges vorbeizieht. Hier geht es ab 5950 Euro los. Gerne berät Sie das Team des ADAC Reisebüros am Kamp 9. Auch bei weiteren Fragen rund um Reiseversicherung, Flug und Mobilität stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter stets mit einem guten Rat zur Seite. Das ADAC Reisebüro ist unter Tel. 0525127776 oder reise.paderborn@ owl.adac.de erreichbar.
Informationen zu Trainingsterminen und -inhalten:
ADAC Fahrsicherheitstraining Paderborn Borchener Straße 340 - 33106 Paderborn
Fon: (0 52 51) 87 888 78 Fax: (0 52 51) 87 888 79 Oder im Internet unter www.adac-owl.de/sht sht@adac-owl.de
_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018
Tipps zum Energieausweis
Jetzt noch Kurse buchen AOK-Kursprogramm startet im September n Paderborn. Jetzt noch für den Kursstart im September attraktive Kurse bei der AOK buchen. Aus dem aktuellen Gesundheitsprogramm der AOK stehen einige Kurse zur Verfügung. Der Kurs „Easy Running“ richte sich an all diejenigen, die mit dem Laufen beginnen wollen. „Functional Training“ ist kluges Muskeltraining und bringt richtig Stabilität in den Körper. Bringen Sie mehr Bewe-
gung mit dem „AOK-KraftAusdauertraining“ in Ihren Alltag und lernen sie ein Krafttraining an Geräten kennen. Mit dem Kurs „Rückenpower“ lernen sie effektives Training für den Rücken kennen. Informationen zu den Kursinhalten hält die AOK Bewegungsberaterin Maria Puhan bereit, telefonisch unter 0800 2655506689 oder per E-Mail unter maria.puhan@nw.aok.de
Abfallgebühren Paderborn in NRW weiterhin günstigste Großstadt
Gebäude-Energieberater Sebastian Hund aus dem Immovativ-Netzwerk informiert n Paderborn. Vor gut zehn Jahren hat die Bundesregierung die Energieausweispflicht für Gebäude eingeführt. Mit einem solchen Energieausweis müssen Eigentümer die Effizienz, also die energetische Qualität ihres Gebäudes nachweisen. Wer also eine Immobilie besitzt, sollte einen Blick auf den Energieausweis seines Gebäudes werfen, denn bereits in diesem Jahr laufen die ersten Ausweise, die eine Gültigkeit von zehn Jahren haben, ab. Ein neuer Energieausweis ist trotzdem nicht zwingend notwendig – einen neuen Energieausweis brauchen Eigentümer nur, wenn sie ihr Gebäude verkaufen oder neu vermieten. Der Energieausweis muss dann den Interessenten bei der Besichtigung vorgelegt werden. Auch für Immobilieninserate sind viele Angaben aus dem Energieausweis Pflicht. Wer sein Eigentum selbst nutzt oder nicht vermietet braucht keinen Energieausweis.
lich kann ein Haushalt mit vier Personen (sogenannter Musterhaushalt) in Paderborn ein komplettes Entsorgungspaket mit vier Abfallbehältern (120-L Restmüll vierwöchentlich, 120-L Bioabfall 14tätig, 240-L Papier- u. Wertstofftonne jeweils vierwöchentlich) inkl. Recyclinghöfe und kostenloser Schadstoffentsorgung nutzen. Der Landesdurchschnitt liegt bei 204,67 Euro pro Jahr. „Ich freue mich, dass wir wie in den vergangenen Jahren wieder einen Spitzenplatz erlangt haben“ ist Paderborns Bürgermeister Michael Dreier sehr zufrieden und lobt die äußerst effektive Arbeit des städtischen Eigenbetriebes ASP.
Sebastian Hund aus dem Immovativ-Netzwerk beantwortet Fragen rund um die Energieberatung.
Man unterscheidet bei der ausweis und Bedarfsausweis. Erstellung von Energieaus- Der verbrauchsbasierte Enerweisen zwischen Verbrauchs- gieausweis basiert auf den
Energieverbräuchen von drei aufeinander folgenden Jahren. Für einen bedarfsbasierten Energieausweis erfasst ein Experte vor Ort den Zustand des Gebäudes und der Heizung und berechnet den Energiebedarf. Welcher Energieausweis genutzt werden muss, hängt unter anderem vom Baujahr ab. Wurde das Gebäude vor dem 1. November 1977 gebaut oder hat es weniger als fünf Wohnungen, ist ein Bedarfsausweis Pflicht. Wenn das Gebäude jünger ist oder mehr Wohneinheiten hat, kann der Eigentümer selbst wählen, ob es ein Bedarfsoder Verbrauchsausweis sein soll. Der Verkäufer oder Vermieter ist verantwortlich dafür, dass der Energieausweis gültig ist und rechtzeitig vorgelegt und übergeben wird. Ist dieser abgelaufen oder wird dieser nicht übergeben, riskiert der Verkäufer oder Vermieter ein Bußgeld in Höhe von bis zu 15.000 Euro. Mehr Informationen unter www.fragsebastian.de
112 Prozent Ökostrom
Paderborn ist im Bereich der Abfallentsorgung besonders kostengünstig und effektiv. Foto: ASP
n Paderborn. Der aktuell vom Bund der Steuerzahler NRW e.V. (BdSt) veröffentlichte 27. Vergleich der Abfallgebühren der 396 Kommunen in NRW belegt einmal mehr, dass Paderborn im Bereich der Abfallentsorgung besonders kostengünstig und effektiv ist. Alljährlich gibt der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) seine aktuellen Entsorgungsgebühren beim Bund der Steuerzahler an, der diese zu Vergleichszwecken einander gegenüberstellt. Auch in diesem Jahr wird die Stadt Paderborn zur günstigsten Großstadt in NordrheinWestfalen. Für 120 Euro jähr-
Nähen für guten Zweck
Kreis Paderborn erreicht Klimaziel mit Hilfe von Wind, Sonne, Biomasse und Wasser n Kreis Paderborn. Es gibt Grund zum Feiern: Der Kreis Paderborn hat ein Klimaziel erreicht, von dem bundesweit aktuell nur geträumt werden kann. Er liegt bei der Versorgung mit Ökostrom bei mehr als 100 Prozent. In diesem Jahr wird mit Hilfe von Wind, Sonne, Biomasse und Wasser erstmals so viel Strom erneuerbar erzeugt, wie auch verbraucht wird. Seit Ende Juni sind es exakt 112 Prozent. Das hat der Landesverband Erneuerbare Energien in OWL ermittelt. Dabei hat der Verband auf Zahlen des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LA-
NUV), sowie auf aktuelle Daten des Kreises Paderborn zurückgegriffen. Demnach erzeugen die gut 500 Windkraftanlagen, 11.500 Photovoltaikanlagen und 53 Biomassekraftwerke im Jahresmittel etwas mehr Strom, als Privatleute, Gewerbe und Industrie im Kreis Paderborn übers Jahr benötigen: Es sind fast 2,3 Milliarden Kilowattstunden. „Damit gehört der Kreis Paderborn bundesweit zur Champions-League: Es gibt nur sehr wenige Regionen, die die 100 Prozent-Ökostrom-Quote bereits heute erfüllen – in NRW sind wir die
erste und bisher einzige“, freut sich Kerstin Haarmann (Paderborn), geschäftsführender Vorstand des LEE OWL. Das sei vor allem deshalb bemerkenswert, weil der Kreis Paderborn aufgrund seines Industrieanteils einen bundesdurchschnittlichen Stromverbrauch habe. Kleineren Landkreisen mit wenig Industrie und Gewerbe falle es natürlich leichter, auf 100 Prozent zu kommen. Im Ostwestfalen-Vergleich steht der Kreis Paderborn einsam an der Spitze: Auf Platz zwei folgt der Kreis Höxter mit 63 Prozent Ökostrom, dann der Kreis Lippe mit 23,5
Prozent, Gütersloh mit 20,8 Prozent, Minden-Lübbecke mit 17 Prozent, und Herford mit 6,5 Prozent. Schlusslicht ist die Stadt Bielefeld mit 4,5 Prozent Ökostrom-Anteil am Stromverbrauch. Der Kreis Paderborn hat sein vom Kreistag 2011 einstimmig beschlossenes Klimaziel sogar vorzeitig erreicht – geplant sollte der Stromverbrauch erst bis 2020 komplett erneuerbar sein. „Zeit zum Ausruhen haben wir beim Kampf gegen den Klimawandel deshalb aber nicht“, erklärt Jürgen Wrona (Delbrück) vom LEE OWLVorstand.
n Paderborn. Unter dem Motto „Zusammen geht mehr!” wird an den Sonntagen am 9. und 23. September jeweils von 10 bis 13 Uhr im Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45, in Paderborn, genäht. Es entstehen Kleinigkeiten für den Adventsbasar, um die sozialen Projekte des Hauses zu unterstützen. Raum, Stoff und Garn werden gestellt. Jeder ist willkommen.
Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*
(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)
Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 25. August Apotheke im Gesundheitspark Driburger Straße 42 33100 Paderborn Telefon: 05251-2989661 Apotheke am Salinenhof Geseker Straße 10 33154 Salzkotten Telefon: 05258-93232 Sonntag, 26. August Le Mans-Apotheke Le Mans-Wall 9 33098 Paderborn Telefon: 05251-27513 Egge-Apotheke Adenauerstraße 70 33184 Altenbeken Telefon: 05255-215 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Sommer-Schluß-Verkauf
250 Sorten sofort zum Mitnehmen!
* Bis zum 28.08.2018 erhalten Sie gegen Vorlage dieser Werbung 10% Rabatt auf die ausgezeichneten Preise ab 5.99€ (Laminat) und 25.99€ (Click-Vinyl) (gilt nicht für bereits getätigte Aufträge sowie für Sonderbestellungen) Alle Angebote nur solange Vorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Filiale Duisburg
Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2
Exklusiv für Frauen e
m Teilnah
s kostenlo ie
elden S Bitte m n! sich a
13.09.18 Donnerstag, 0 Uhr 18.45 - 21.3 ld Filiale Bielefe
% 0 9 *
! n e l h za
Sonntag ist
SchaSounnttaag vgon!
www.laminatdepot.de
bisheriger Preis
Jeden hrin Vegrkaeuföauffßerhnalbedet*r 12 e-Be1ratun6g U und ke ungszeiten! *kein
Ladenöffn gesetzlichen
Bielefeld
Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370
Aktionspreis €/m2
10. 89 9. (Aktion bis 18.08.2018)
99
Click-Laminat
Bestsellerqualität in Trendoptik Breitdiele Eiche Chalete LD 8333, 8 mm Stärke, mit 4-V-Fuge, Nutzungsklasse 32/AC 4, 20 Jahre Garantie, geeignet für den Wohnund Gewerbebereich
Paderborn
Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726
* Diese Anzeige mitbringen und Sie zahlen nur 90% = €/m2
ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei ßl und Fu
Porta Westfalica Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal
Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld
BIPW5098
Workshops
r u n t z Jet
23.82 15,99
Neuer Reisekatalog „Fliegen ab Paderborn 2019“ erschienen
Anzeige
DER SCHMIDT fliegt exklusiv vom Flughafen Paderborn/Lippstadt zu ausgewählten Zielen in Italien und Frankreich Ausflüge modular zusammenstellen. Wenn man einfach am Strand liegen möchte oder auf eigene Faust etwas unternehmen will, dann geht das eben auch. So kann man von der reinen Erholungsreise bis hin zum Studienreisencharakter genau seinen eigenen Traumurlaub zusammenstellen. Und da diese Flüge nur von DER SCHMIDT durchgeführt werden, ist die Abwicklung maßgeschneidert. Auf jedem Flug und auch vor Ort sind DER SCHMIDT-Mitarbeiter präsent. Eben „Urlaub mit Herz“.
Eine der modernsten Maschinen vom Typ Airbus A320. Die Airline „Sundair“ fliegt ab sofort für DER SCHMIDT ab dem Heimathafen.
Ab dem Flughafen Paderborn/ Lippstadt in den Urlaub zu starten ist fast wie eine Reise im Privatjet! Kurze Wege, hervorragende Erreichbarkeit, schnelle Abfertigung und Abheben fast ab Haustür machen jeden Flug zu einem entspannten Erlebnis. In Zusammenarbeit mit dem Flughafen-Management bietet der Reiseveranstalter „DER SCHMIDT – Urlaub mit
Herz“ nun schon im zweiten Jahr exklusive Urlaubserlebnisse zu Destinationen, die nur durch diesen Anbieter im Flugplan stehen. Und die Ziele sind so ausgewählt, dass sie zu den Highlights schlechthin zählen. Mit exklusiven Reisearrangements, ausgewählten Hotels sowie außergewöhnlich gutem Preis-/Leistungsverhältnis und einer persönlichen
Fotos: Sundair
Note mit Ansprechpartnern art ist mehr als nur ein norimmer dann, wenn man sie in males Reiseangebot. „Uns ist Anspruch nehmen möchte. der persönliche Freiraum und die individuelle GestaltungsExklusive Flüge und möglichkeit der Urlaubsreise wichtig“, sagt Geschäftsführer maßgeschneiderte Philipp Cantauw. Und tatsächlich, bei jeder Reise kann man Angebote sich neben dem bestehenden „Fliegen ab Paderborn“ hat sich Grundarrangement aus Flug, zu einer echten Philosophie Transfer und gewähltem Hoentwickelt. Denn diese Reise- tel die weiteren Erlebnisse und
Neue Ziele, neue Airline und viele Topseller Erstmals kommt dabei Deutschlands jüngste und eine der derzeit beliebtesten Airlines – die Sundair – mit modernem Airbus A320 zum Einsatz. Insgesamt 9 Ziele werden an 23 Terminen im Frühjahr/Sommer 2019 ab
Jetzt buchen und Vorfreude genießen!
Fliegen ab Paderborn 2019
Fliegen ab
Paderborn/Lippstadt angeflogen. Neben den Topsellern Rom, Sardinien, Golf von Sorrent, Insel Ischia, den Liparischen Inseln und Sizilien (übrigens auch in den Osterferien mit Kinderfestpreis) sind gleich 3 neue Destinationen aufgenommen worden: Die Côte d`Azur, Korsika und mit Rimini außerdem eine der bekanntesten Strandregionen in Europa.
Große Hotelauswahl, Angebote ab l 589,im 4* Hotel
kann man „Fliegen ab Paderborn“ erleben. Und auch an Urlaub mit der ganzen Familie ist gedacht: So starten in einigen Hotels Kinderfestpreise bereits schon ab j 350,-. Den Katalog, weitere Informationen und Buchungsmöglichkeit dieser exklusiven Angebote gibt es online unter www.fliegen-ab-paderborn.de, in vielen Reisebüros der Region (Liste auf der Homepage einsehbar) und ebenfalls unter der kostenfreien Buchungshotline: 0800 / 38 300 38 (Mo-Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr).
Und die Individualität setzt sich auch im Hotelportfolio fort. Insgesamt 44 unterschiedliche und persönlich getestete Hotels stehen zur Auswahl. Von der kleinen Pension im Vatikan bis zum Luxus-Strandresort. So kann man sich immer seinen eigenen Traumurlaub konfigurieren. Bereits ab j 589,mit Übernachtung im 4* Hotel Stewardess der Airline.
Buchungshotline 0800 - 38 300 38 Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr, Sa. 09.00-13.00 Uhr
www.fliegen-ab-paderborn.de
JETZT EN: BESTELL G KATALO 2019
Paderborn d b 2019
Frühjahr/Sommer
Jetzt Katalog bestellen! Tel.: 0800 - 38 300 38 (Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)
Côte d’Azur
Rom
Sizilien
Liparische Inseln Golf v. Sorrent Natur in ihrer schönsten Art
Italiens Schönheit erleben
15.03.-21.03. (7 Tage) 21.03.-26.03. (6 Tage)
26.03.-30.03. (5 Tage) 30.03.-04.04. (6 Tage) 04.04.-09.04. (6 Tage + c 30,-)
09.04.-16.04. (Osterferien) 16.04.-23.04. (Ostern + c 50,-) 23.04.-30.04. (+ c 30,-)
09.04.-16.04. (Osterferien) 16.04.-23.04. (Ostern + c 50,-) 23.04.-30.04. (+ c 30,-)
30.04.-07.05. 07.05.-14.05. (+ c 30,-)
Französische Lebensart am Meer
ab e
Die Ewige Stadt
679,-
Die Schatzkammer Europas
ab e
589,-
ab e
699,-
ab e
929,-
ab e
779,-
Fliegen wie im Privatjet!
Insel Ischia
Sardinien
Korsika
Rimini
30.04.-07.05. 07.05.-14.05. (+ c 30,-)
14.05.-21.05. 21.05.-28.05. (+ c 30,-) 28.05.-04.06. (+ c 50,-)
14.05.-21.05. 21.05.-28.05. (+ c 30,-) 28.05.-04.06. (+ c 50,-)
04.06.-11.06. 11.06.-18.06. (+ c 30,-)
Entspannung im Golf von Neapel
ab e
Die Karibik Europas
709,-
ab e
Ursprünglichkeit erleben
649,-
ab e
1079,-
Urlaub an der italienischen Adria
ab e
649,-
NOCH FREIE PLÄTZE Herbst/ Winter 2018 Chalkidiki
Toskana
Dubrovnik
Venedig
02.10.-09.10. (Herbstferien)
16.10.-23.10.
30.10.-03.11. (+ e 30,-) 03.11.-07.11.
07.11.-12.11. (6 Tage) 12.11.-16.11. (5 Tage)
8 Tage ab
e 679,-
8 Tage ab
e 729,-
5 Tage ab
e 599,-
5/6 Tage ab
!Exklusiver Flug ab Flughafen Paderborn/Lippstadt !Kurze Wege, persönliche Betreuung !DER SCHMIDT-Begleitung auf jedem einzelnen Flug !Einzigartige Destinationen !Ausflüge individuell zubuchbar !Perfekt auf die Flüge abgestimmte Reiseerlebnisse !Persönlich getestete Top Hotels in jeder Kategorie !Beste Organisation !Kürzeste Anreise, kaum Wartezeiten !Parken am Flughafen Paderborn/ Lippstadt während der Reise !Transfer Flughafen – Hotel – Flugh. !Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort und Begrüßungsempfang mit Getränk
P
Parken Inklusive!
e 599,-
Bildnachweise: Liparische Inseln, Golf von Sorrent, Rimini: ©iStock, weitere Bilder: ©Fotolia
Buchungshotline - 38 300 38 38www.fliegen-ab-paderborn.de www.fliegen-ab-paderborn.de Buchungshotline0800 0800 - 38 300 Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr, Sa. 09.00-13.00 Uhr Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr, Sa. 09.00-13.00 Uhr Veranstalter: Reisebüro Schmidt GmbH
Wir freuen uns auf Sie! Veranstalter:
In ausgewählten Reisebüros In ausgewählten Reisebüros
Reisebüro Schmidt GmbH
_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018
Ein trampender Roboter und die Medien
Stellenmarkt
Neue Attraktion im HNF n Paderborn. hitchBOT wirkt auf den ersten Blick sympathisch: freundlich lächelnd, knuffig und mit Gummistiefeln an den Füßen. Kein Wunder, dass dutzende Menschen keine Bedenken hatten, den kleinen Kerl ins eigene Auto zu packen, denn hitchBOT ist der erste und einzige trampende Roboter der Welt. 2014/15 erkundete er Kanada, die USA, Deutschland und die Niederlande. Sein neues Zuhause ist das Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum, wo er ab sofort zu sehen ist. Während seiner Reise informierte hitchBOT die Welt über die sozialen Medien. So ist er ein herausragendes Beispiel für die Relevanz der digitalen Kanäle geworden. Daher passt es, dass er seinen neuen Platz direkt neben der Darstellung der Mediengeschichte im weltgrößten Computermuseum gefunden hat, denn auch dieser Bereich ist komplett erneuert worden. „Wir sind sehr stolz, dass wir mit hitchBOT ein herausragendes Objekt der Roboter-
geschichte in Paderborn zeigen können,“ freute sich HNF-Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff bei der Präsentation der neuen Attraktion. „hitchBOT ist ein sehr guter Botschafter für unseren neu gestalteten Bereich zur Künstlichen Intelligenz und Robotik, den wir am 26. Oktober eröffnen werden.“ Die Geschichte von hitchBOT begann am 27. Juli 2014. Nur eine Minute stand er am Highway nahe Halifax/ Kanada, bis er erstmals mitgenommen wurde. Seine Tour führte ihn in drei Wochen mit 18 Autostopps über 6.000 Kilometer an die kanadische Pazifikküste mit einem kleinen Abstecher nach Seattle in den USA. Anschließend fand er seine neue Heimat im Technikmuseum von Ottawa. hitchBOTs neue Heimat im HNF ist der Ausstellungsbereich zur Informations- und Mediengesellschaft. Die Präsentation wurde komplett neu gestaltet und modernisiert. Mehr Informationen unter www.hnf.de
Mit einem Netzwerk von über 450 Standorten sichert Vergölst bundesweit die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet, ist der älteste Reifenfachhandel Deutschlands stetig gewachsen und hat sich mittlerweile als Spezialist für Reifen und Autoservice-Dienstleistungen etabliert. Seit 1974 ist Vergölst Teil des Continental Konzerns. Heute erwirtschaften rund 1.900 Mitarbeiter in ganz Deutschland einen jährlichen Umsatz von 330 Millionen Euro. Für unsere Filiale in Paderborn suchen wir eine/n
KFZ-Mechaniker/Mechatroniker (m/w) Ihre Aufgaben: • Markenübergreifende Durchführung von Kfz-Reparaturen und Wartungsarbeiten • Durchführung von Reifenmontagen • Elektronische Durchführung von Achs- und Spurvermessungen • Vorbereitung von Hauptuntersuchungen • Durchführung von Abgasuntersuchungen Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung • Gute Fachkenntnisse im Kfz-Bereich • Kunden- und Service-Orientierung • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit • Führerscheinklasse B
Die Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihr Berufsbildungswerk in Brakel
Bildungsbegleiter (m/w)
in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme Reha mit einem Beschäftigungsumfang von 100%
Die vollständigen Ausschreibungstexte und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.kbbw-brakel.de/das-BBW/Stellenangebote/ Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH, Tegelweg 33, 33034 Brakel
www.maler-einkauf.com
Wir suchen auf 450 € Basis einen
Mitarbeiter (m/w) für unsere Telefonzentrale in Paderborn Sie unterstützen unsere Filialen bei der telefonischen Kundenbetreuung montags bis freitags von 7:00 – ca. 9:00 Uhr vom Standort Paderborn aus. Ihr Profil: Freundliches, sicheres Auftreten auch in Stresssituationen, gute Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:
Reinigungskraft auf Minijobbasis gesucht, Mo. - Fr. 2 - 2,5 Std., Paderborner Präventionszentrum, Tel.: 05251 871898-0
Beilagen
Maler-Einkauf eG · Karl-Schurz-Str. 9 · 33100 Paderborn Barbara Gerken: Telefon 0 52 51 / 52 02-12 · gerken@maler-einkauf.com
Windmann
Vergölst GmbH • Büttnerstraße 25 • 30165 Hannover Tel. (05 11) 938 20194 • bewerbung@vergoelst.de
Rumpsmüller
www.vergoelst.de Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Spielhalle Frankfurter Weg 54 (Paderborn) suchen wir freundliche
Seit über 40 Jahren zählt HEGLA zu den Markt- und Technologieführern rund um den Zuschnitt und die Verarbeitung von Flach-, Fahrzeug- und Solarglas. Mehr als 600 ambitionierte und kompetente Mitarbeiter setzen sich für die HEGLA-Gruppe ein. Darum wachsen wir national und international weiter. Wir freuen uns auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit uns und unseren Märkten weiterentwickeln wollen.
Servic emita rbeite r/inne n
in Voll- und Teilzeit. Sie sollen kontaktfreidig sein, ein sympathische s Auftreten besitzen und Spaß am Umgang mit Gästen haben. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung unter Tel. 02961 962663 oder Mega Games GmbH · Ostring 8 · 59929 Brilon
hitchBOT ist der erste und einzige Roboter, der per Anhalter durch Nordamerika und Kanada gereist ist. Foto: Jan Braun
Sonstiges SAALVERMIETUNG Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit im Grünen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.
Wohnungs- und Immobilienmarkt Haus in Mastbruch gesucht! (Kauf) Wir sind ein Paar aus Pb und möchten uns familiär und räumlich vergrößern. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme! ☎ 01624011116. Bitte keine Makleranfragen. WG-Appartement zum 1.9. oder 1.10. zum verm. in Schloß Neuhaus, 1 Pers., ca. 45 qm, insgesamt hat die Wohnung ca. 90 qm, inkl. Küche 375 Euro, inkl. NK und Heizkosten 500 Euro Kaution ☎ 0179-8551245. Paderborn, Haterbusch, schöne 3ZKB-Wohnung im EG mit Terrasse, zu vermieten, KM 539 Euro zzgl. NK. Erreichbar Mo-Fr von 817 Uhr unter ☎ 05292-986246. Suche Baugrundstück im Raum Paderborn von privat. ☎ 05252930091.
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de
Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare
Garage in Pb (vorzugsweise Elsen/ Sande/Schloß Neuhaus) ab sofort zur Miete gesucht. ☎ 01799177967. Suche zu sofort Whg. in Paderborn 1-2 Zi bis 350 Euro Warmmiete. ☎ 0176-24460325.
An- und Verkauf MODELLBAHN-SPIELZEUGSAMMLER-MARKT! Kaunitz: Ostwestfalenhalle! So., 26. August, 10 - 15 Uhr! An+Verkauf, 70 priv. + prof. Händler! Eintr. 5 €, Ki. b. 12 J. frei! Jomo’s 0172-9544662! Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.
Kontakte
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.
Wir wachsen weiter und suchen für unser Team:
Nie mehr alleine sein!
• Meister (m/w/d) Elektrotechnik Ihr Tätigkeitsprofil: Als zukünftiger Meister (m/w/d) unserer Fertigung sind Sie im Team mit einem Kollegen für den Bereich Elektromontage verantwortlich. Sie koordinieren die Termine, kontrollieren die Qualität und die Kosten der Produktionsprozesse und optimieren die Arbeitsabläufe. Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Sie als fachliche Führungskraft zur Seite und sind als direkter Ansprechpartner/-in eine aktive Schnittstelle zu anderen Abteilungen im Unternehmen. Ihr Profil: • Abgeschlossenes Studium, bzw. Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Maschinenbau, • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine hohe Führungs- und Sozialkompetenz aus, • Sie arbeiten gerne im Team, bringen Ihre Ideen ein und sind gegenüber neuen Technologien aufgeschlossen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Position mit Eigenverantwortung, die wir gerne leistungsgerecht vergüten, ein gutes Betriebsklima und die Mitarbeit in einem Unternehmen, das für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Frau Brökel, die Sie bei weiteren Fragen gerne kontaktieren können (Telefon: 0 52 73 / 9 05-1 03).
HEGLA GmbH & Co. KG Industriestraße 21 • 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 / 9 05-0 • Fax: 0 52 73 / 9 05-2 52 jobs@hegla.de • www.hegla.de/jobboerse
www.
pbams .de
Betreuungskräfte (m/w) für Zuverl. Raumpfleger/In für unseren Kunden in Paderborn geSenioren gesucht Durch nicht-medizinische Be- sucht. AZ: Mo. - Sa. morgens treuung, Begleitung und Unter- tägl. 2 Std. Hygienica GmbH, stützung im Haushalt helfen Sie Tel. Montag ab 9 Uhr, 05251Senioren. Flexible Arbeitszei- 8793992. ten. Keine spezielle Ausbildung Putzhilfe 1x/Woche vorm. 3 Std. in PB-Südstadt gesucht. ☎ 0171notwendig, das notwendige 5340287 (Mo. ab 8 Uhr). Wissen erhalten Sie bei uns durch professionelle, modulare Fensterputzer für Wintergarten in Weiterbildungen. Dahl gesucht. Anlegeleiter erforderlich. ☎ 0171-3871783. Home Instead Seniorenbetreuung, 05251 877 2010 Zuverl. Raumpfleger/In für unseren Kunden in Elsen gesucht. AZ: Mo. - Sa. morgens und/ oder abends tägl. 2 Std. auf Basis 450 € oder Steuerkarte. Hygienica GmbH, Tel. Montag ab 9 Uhr, 05251-8793992 Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art, ☎ 0178-1471544.
Wir suchen zu sofort in Teilzeit (20 - 25 Std./Woche +/-) für unsere Betriebsstätte in Geseke einen
Autokran-Fahrer m/w
60 t - nur Betriebsgelände - gern mit handwerklichen Kenntnissen Ausbildung / Schulung möglich. Vorab-Infos unter " 0 29 42 - 98 80 - 229 Hansestraße 4 - 59590 Geseke karriere@deu-bau.de
Sie sucht Ihn Liebevolle, ehemalige Krankenschwester, Renate, 70 Jahre, mit weiblicher, attraktiver Figur, bin zärtlich und verschmust und sehne mich nach Liebe und dem Gefühl für einander da zu sein. Bitte melde Dich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. PK 1931. Kristin, 30 Jahre, eine schlanke, attraktive, junge Frau vom Lande, ganz allein, ohne Kinder und Eltern, ist verzweifelt, glaubt, dass sie keinen lieben Partner findet. Sie hat diese Anzeige schon einmal aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Dabei ist sie bildhübsch, lieb, freundlich, zuverlässig und nicht ortsgebunden. Sie sucht nur einen ganz normalen, jungen Mann, der mit ihr gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Bitte habe Mut und melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 692497. Nicole, 44/164/57, verwitwet, nachdem ihr Mann an einer tückischen Krebserkrankung vor einem guten Jahr verstorben ist. Sie wäre gern einem guten und einfachen Mann wieder eine treue, liebende Frau. Nicole ist sehr hübsch, fleißig, zuverlässig und herzensgut - mag Sauna, Natur, Rad fahren und Gartenarbeit. Hat ein Auto und ist gut versorgt. Doch Nicole ist einfach noch zu jung, um allein zu bleiben. Sie sehnt sich nach einem lieben Mann von 40 Jahre bis Anfang 50, den sie gerne umsorgen und mit ihren Kochkünsten verwöhnen möchte. Du brauchst weder schön noch reich zu sein, aber ehrlich und anständig. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 728036. Bianca, 38 Jahre/160 cm, eine schlanke, attraktive und stilvolle Frau mit dem Blick für das Schöne. Ihre Interessen sind sehr vielseitig und der Sport (Wandern, Fitness…) sowie ein schönes Wohnambiente gehören ebenfalls zu ihrem Leben. „Ich stehe jetzt mit 38 vor einer Situation, bei der ich dachte, das passiert mir nie. Ich bin alleine. Ich sitze in einem Restaurant und jeder schaut nur auf sein Smartphone, keiner redet mehr mit dem anderen oder sucht die Nähe. Jeder wischt nur mit den Fingern über das Handy und bekommt von der lauten Stille nichts mit. Deshalb gebe ich die Anzeige auf, weil ich einen Mann suche, der beim Gespräch noch in die Augen schauen möchte, von einem zärtlichen Blick oder einer Berührung mit den Fingern träumt, vielleicht verzaubert wird und innige Umarmungen so sehr braucht wie ich. Melde Dich bitte!“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 458113. Ich würde Dich gern kennenlernen! Ich heiße Petra, bin 50 J., verw., eine einfache, liebe Krankenschwester, mit schöner Figur, blondem Haar, grünen Augen, aber leider zu schüchtern, um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und traurig und wünsche mir so sehr einen lieben Mann, an den ich mich anlehnen und ankuscheln kann. Ich kann gut haushalten und kochen und hoffe, dass ich Dir schon bald eine zärtliche und treue Frau sein kann. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bei Wunsch und Sympathie würde ich sofort zu Dir ziehen, versprochen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727313. Kein Mann will mich, weil ich EU-Rentnerin bin. Ich bin Petra, 58/163/58, mit eig. Pkw und FS, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern dass ich bereits Rentnerin bin. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich sehr anschmiegsam u. würde für einen Partner bis 73 Jahre alles tun. Wer braucht mich? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 693977. Liebevolle Evelyn, 62 J., Physiotherapeutin im Krankenhaus, sehr gutaussehend, schlank und gepflegt, mit Ersparnissen und gutem Verdienst. Ich bin ehrlich und sehr menschlich und habe ein sonniges Gemüt, liebe die Natur und schöne Spaziergänge. Doch ich bin sehr einsam. Wo ist der herzliche Mann, der mit mir wieder glücklich werden möchte? Ich bin mit meinem Auto mobil, unabhängig und nicht ortsgebunden. Wenn Sie möchten, komme ich Sie gern besuchen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1107348.
Gabi, 68/165/58, Witwe, jetzt ist zwar noch Sommer, aber wie schnell ist der Herbst und Winter da mit seinen langen dunklen Abenden, davor graut es mir jetzt schon. Ich bin eine bescheidene, fürsorgliche Frau und stelle keine Ansprüche. Mein Problem ist nur die Einsamkeit. Mein einziger Sohn wohnt weit weg und hat nie Zeit. Habe eine schlanke Figur mit schöner Oberweite, fahre sicher mit meinem Auto, liebe Musik, Haus und Gartenarbeit, sowie ein gemütliches Heim. Ich suche einen lieben Mann bis Anfang 80, der mich braucht und mit dem ich glücklich sein kann. Auch Sex und Zärtlichkeiten gehören dazu. Darauf möchte ich nicht verzichten. Ich habe hier keine Verwandten und bin so einsam. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 1814. Ich heiße Kathrin, 48 J., bin eine einfache Altenpflegerin, sehe gut aus, habe eine attraktive Figur, bin leider etwas schüchtern und suche deshalb auf diesem Weg einen netten Mann, zwecks fester Freundschaft. Ich habe einen eigenen Pkw, bin nicht ortsgebunden und würde gern, wenn Du es wünschst, zu Dir ziehen. Nur Mut! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 454918. Jana - die zarteste Versuchung seit es Frauen gibt! 41/168/57, Erzieherin, eine bildhübsche, junge Frau mit bl. langen Haaren, ist nicht gern allein, möchte wieder einen liebenswerten Mann an ihrer Seite haben! Sie ist kreativ, treu, anpassungsf. u. liebt Erotik. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732612. Bildhübsche Witwe, 79 Jahre, sichere Autofahrerin mit kleinem Pkw... Margit - eine natürliche Frau, zärtlich, einfühlsam sowie sehr ehrlich und warmherzig, eine gute Köchin, Hausfrau und Hobby-Gärtnerin. Ich lebe allein und da ich keine Kinder habe, fühle ich mich sehr einsam. Welcher humorvolle, naturverbundene Mann bis Mitte 80 braucht mich? Besitze zwei fleißige Hände und ein treues Herz. Für ein Kennenlernen einfach gleich anrufen über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 454554.
Er sucht Sie
Ich möchte mal wieder:morgens für Dich zum Bäcker laufen, Nächte verschmusen, einfach glücklich sein. Habe einen festen Job, bin friedliebend, ausgeglichen, offen, ehrlich, unkompliziert, zuverlässig, liebevoll und familiär denkend. Den Zufall gibt es nur im Film, ich suche keinen Zeitvertreib, sondern eine Partnerin, mit der ich gemeinsam in eine glückliche Zukunft gehen darf. Sven, 32 J., 180 cm, ledig, dunkelhaarig, sportlich-schlanke Figur, vielseitig interessiert, sucht Dich. Bitte rufe an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1107914. Als 82-jähriger Witwer, Herbert, ehemaliger leitender Polizeibeamter, NR, NT, noch leidenschaftlicher Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht etwas zu alt – das täuscht aber auf die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig, junggeblieben, durch meine sehr gute Pension gut versorgt, könnte mir ein schönes Leben gönnen. Aber es macht wenig Spaß so allein. Welche liebenswerte, natürliche Frau, gern auch älter, denkt auch so und könnte ihre Freizeit gemeinsam mit mir in fester Freundschaft genießen? Ich suche aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne Unternehmungen und kein gemeinsames Wohnen. Wenn auch Sie Ihren Lebensabend noch sinnvoll gestalten wollen? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 723900.
Leitender Kriminalkommissar, 56/180, Uwe, ein Mann mit viel Verantwortung im Beruf u. großem Herz, Witwer mit attr. Äußeren, einfühlsamen Wesen u. ohne Vorurteile. „Ja, ich bin ein bodenst. Mann, nicht ohne Träume, aber mit dem Blick fürs Wesentliche. Finanziell kann ich sehr gut für zwei planen und freue mich auf unser erstes Kennenlernen. Mein Glück wäre, wenn Sie sich (49 – 58 J.) bei mir geliebt und geborgen fühlen.“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 701525. Liebe unbekannte Frau! Ob ich Sie bitten darf, sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Andreas, bin verw., 58 J. und arbeite als Polizeibeamter in leitender Stellung, bin gepflegt, anständig und ehrlich, liebe Musik, Spaziergänge, reise und tanze gern und suche keine Versorgung, sondern eine nette Frau, die Verständnis für meine Arbeit hat. Ich hatte schon einmal eine Anzeige aufgegeben, auf die hat sich leider niemand gemeldet. Wer braucht mich? Eigener Pkw ist vorhanden. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 724509. Einen bunten Blumenstrauß würde ich gern kaufen, für eine liebe Frau, die es ehrlich meint, doch dazu muss ich SIE erst finden! Thomas, 49 Jahre, groß, blaue Augen, seit 3 Jahren verwitwet, mir fehlt nach langer Trauer die Nähe einer Frau, mit der man über alles reden kann, viel Schönes gemeinsam machen und auch romantische Nächte erleben kann. Ich bin finanziell abgesichert, habe als Bauleiter im öffentlichen Dienst viel Verantwortung, bin hilfsbereit, fleißig, häuslich, familiär, koche und tanze gern, bin auch gern mal mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad unterwegs und kann fast alles reparieren. Wer braucht mich? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 2227. Herzenspartner gesucht! Weil es schöner ist zu zweit, suche ich eine selbstbewusste Frau, groß, mit kleinen Fehlern, kritisch und nicht angepasst, vermögender Bankier in Rente, 63 Jahre, Witwer, ansehnlich und junggeblieben, mit handwerklichen Fähigkeiten und mit Auto mobil. Bin 196 cm groß, mit gutem, gesundem Menschenverstand. Freue mich darauf Ihre Bekanntschaft machen zu können. Anruf genügt. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4586. Jürgen, 70 J., Witwer, ehemaliger Mediziner, junggeblieben an Geist und Seele, gesund und vital. Möchte nach jahrelanger Pflege meiner Frau wieder ins Leben zurück. Endlich wieder Ausflüge in der Umgebung mit dem Pkw machen, auch mal das Tanzbein schwingen und einen Gesprächspartner für alle Lebenslagen haben. Auch die Kultur sollte nicht zu kurz kommen. Ein „Muss“ sind für mich aber getrennte Wohnungen und trotzdem füreinander da sein. Bin Ihnen ein fürsorglicher Begleiter und Helfer in allen Lebenslagen. Bin NR/NT und ein leidenschaftlicher Autofahrer. Rufen Sie jetzt an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 726131. Bis jetzt auf den Zufall gehofft, nun ist es genug! Achim, 74/186, Dipl. Ing., Traumfigur, sehr männlich, attraktiv, aber allein und einsam. Leer ist der Platz in seinem Herzen, leer sind die freien Stunden. Ihm fehlt eine nette Partnerin für alles Schöne, wie Natur, verreisen, tanzen, reden, verwöhnen und lieb haben. Er ist sehr geschickt, offen, humorvoll, unkompliziert, unternehmungslustig und zärtlich, also nur Mut. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3437.
Markus, 53/186, Betriebswirt, ist ein sehr charmanter, leitender Angestellter. Vor einiger Zeit hatte er bereits eine Anzeige aufgegeben, aber keine Zuschriften erhalten. Dabei ist er humorvoll, gutaussehend, sehr musikalisch, kreativ, unkompliziert, hat ein Auto und einen super Verdienst. Du solltest natürlich, häuslich und nicht älter als 57 J. sein. Nur Mut. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 904018.
Träume nicht allein Dein Leben - lass uns gemeinsam unsere Träume leben! Du suchst e. echten Freund, der zuhören kann, Dich versteht u. zu Dir hält? Du wünschst Dir einen prima Kumpel, der mit Dir durch dick u. dünn geht, verrückte Sachen mit Dir macht, Musik, Theater u. Kino liebt, mit Dir die Sonne am Meer genießt u. Berge mit Dir erklimmt, um gemeinsam den Blick in die Zukunft zu richten? Du sehnst Dich nach Zärtlichkeit, Wärme u. Geborgenheit, nach Liebe, Treue u. Ehrlichkeit, nach jemanden, der teilen kann u. es nicht verlernt hat sich an kl. Dingen zu freuen? Du hoffst auf Dein Glück? Dann hast Du es vielleicht gefunden! Wenn Du pass. Alters bist, gern mit fraulicher Figur und Mut, Herz und Köpfchen hast, dann melde Dich bitte bei einem liebevollen Optimisten, 38/185, dunkelhaariger Typ, der fest im Leben steht. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731264.
Letzter Versuch! Rolf, 77 Jahre, Polizeibeamter i. P., seit 6 Jahren verwitwet, vorzeigbar, finanziell gut gestellt. Mir fehlt ein lieber Mensch zum Reden, Lachen, für gemeinsame Unternehmungen. Nur wie soll ich Sie finden, wenn Sie nicht anrufen. Dieser Schritt fiel mir nicht leicht, haben Sie den Mut. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3540.
Einsamkeit und Langeweile? Nicht bei uns! Lerne neue Leute bei interessanten Freizeitangeboten kennen. Rufe an! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de
Bist du oft einsam, auch wenn du gute Freunde hast? Dann geht es dir wie mir. Handwerksmeister, 68/177, verwitwet, möchte Freundschaft mit einer netten Frau bis Mitte 70, tanzen, wandern, Geselligkeit, Gemütlichkeit, kochen zu zweit genießen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. PK 1885.
Freizeit
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018 · ANZEIGEN
9
Garten im Sommer Tipps für die grüne Wohlfühloase
Wege ins Rosenparadies
Fische im Teich (djd). Auch bei der Fütterung der Fische im Gartenteich gilt es im Sommer einiges zu beachten. Den schwimmenden Unterwasserbewohnern sollte immer nur so viel Nahrung angeboten werden, wie sie auch innerhalb kurzer Zeit aufnehmen können. Zu viel Nährstoffe im Wasser lassen die Algen sprießen, das Wasser wird grün, der Sauerstoffgehalt geht drastisch nach unten und das Biotop droht zu kippen. Mit modernen Geräten wie Oxydatoren ist stets für ein Plus an Sauerstoff im Wasser gesorgt. Die Helfer arbeiten ganz ohne Kabel und Stromzufuhr. Es gibt sie in der Minivariante für das Aquarium bis zum Maximodell für Gartenteiche bis 40.000 Liter.
Mulchen statt Mähen (djd). Clever mähen heißt Mulchmähen, denn Mulchen düngt den Rasen mit jedem Schnitt und versorgt ihn laufend mit frischen Nährstoffen. Dem Rasen wird quasi zurückgegeben, was ihm zuvor weggenommen wurde. Nur was bedeutet „mulchen” eigentlich? Die Besonderheit des Mulchmähers liegt in der Konstruktion des Mähmessers und des Mähgehäuses. Das Messer ist so gestaltet, dass es das geschnittene Gras noch innerhalb des Mähgehäuses kleinhäckselt. Das “Mulchglocke” genannte Mähgehäuse beeinflusst dies durch seine Form und durch eine optimierte Luftströmung.
Wärme im Freien (djd). Angenehm warm im Freien sitzen, auch wenn draußen der Herbstwind den Regen durch den Garten treibt: Das geht sehr gut mit einem rundum geschlossenen Glasdach. Bereits im Frühjahr kann es aber unterm Glasdach auf der Terrasse unangenehm warm werden. Abhilfe lässt sich hier mit einer guten Textilmarkise schaffen. Sie hält die Sonne ab und verhindert ein Aufheizen des Terrassenraums. Besonders gut ist der Hitzeschutz, wenn die Markise oberhalb des Glasdachs angebracht ist. Glasdachsysteme besitzen bereits eine integrierte Markise. Bei anderen Systemen lässt sich separat auch eine Auf- oder Unterglasmarkise montieren.
So bleiben die Edelblüher im eigenen Garten dauerhaft gesund
KRosen sind Sensibelchen und anfällig gegen Pilze und Blattläuse: Die richtigen Pflanzenschutzmittel können hier wirksam vorbeugen. Foto: djd
(djd). Königin des Gartens – so wird die Rose gerne bezeichnet. Ob groß oder klein, buschig oder kletternd, mit und ohne Duft, in Rot, Gelb oder anderen Farben: Die prächtig blühenden Blumen verschönern viele Gärten. Und mit der richtigen Pflege kann man jahrelang Freude an ihnen haben. Wer neue Rosen im Fachmarkt kauft, sollte auf
krankheitsresistente und robuste Sorten achten. Eine Hilfestellung können hier Qualitätssiegel wie das ADR-Zeichen sein. Rosen mit diesem Zertifikat müssen sich mehrere Jahre lang ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bewähren. Zusätzlich werden Eigenschaften wie Duft, Frosthärte, Blühverhalten und Gesundheit geprüft. Damit Ro-
sen gedeihen können, sollten Hobbygärtner beim Einpflanzen einen sonnigen und luftigen, aber nicht zu heißen Standort wählen, der Boden sollte durchlässig und locker sein. Auch beim Gießen gilt es einiges zu beachten: Etwa nie direkt über die Blätter gießen, da sich sonst leicht Pilzsporen darauf ansiedeln. Wer bei praller Sonne gießt, riskiert außer-
dem, dass die Blätter verbrennen. Gerade nach tagelangem feuchtem Wetter besteht die Gefahr, dass sich Schadpilze an den Rosen bilden. Schwarze, sternförmige Flecken auf den Blättern deuten etwa auf Sternrußtau hin. Beim falschen Mehltau zeigen sich auf der Blattoberseite bräunlichgelbe Flecken, beim echten Mehltau hingegen ist auf den Tisch- & Saaldekoration Individuelle Blumensträuße befallenen Blättern und Knospen ein weißer, mehliger Belag Allerheiligengestecke zu sehen. Ein wirksames Mit- Grabbepflanzungen tel gegen Pilzerkrankungen sind Pflanzenschutzmittel. Bei Trauerfloristik rechtzeitiger Anwendung Brautfloristik dringt der Wirkstoff in das Blattinnere ein und bekämpft dort die Pilze. Gleichzeitig hat das Mittel auch eine vorbeugende Wirkung und verhindert eine Neuinfektion. eliebte Gäste auf den Rosen. Ein Auftreten der Schädlinge kann vermindert werden, indem die Rosen gut ernährt und am op- Ihre Blumenfachgeschäfte in Paderborn timalen Standort gepflanzt Floristik für jeden Anlass werden. Experten empfehlen zudem natürliche Dünger wie www.blumen-cornielje.de Brennnesselsud, die die WiUnsere Filialen: derstandskraft der Pflanzen Inh. G. Cornielje stärken. Sind die Rosen von Balhornstraße 9 · 33102 Paderborn Läusen oder anderen saugen- Geschäftszentrum „Auf der Lieth“ · Hardehauserweg · 33100 Paderborn Blumenshop im Real · Husenerstraße 121 · 33100 Paderborn den und beißenden SchädlinAlisostraße 2 · 33106 Paderborn Elsen (im Edeka Windmann) gen befallen, kann ein zugelassenes Pflanzenschutz-Spritzmittel helfen. Nützlich im Garten sind auch Fressfeinde der Fenster Läuse wie Marienkäfer, OhHaustüren renkneifer oder Florfliegen. Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen
Bäume und Sträucher jetzt winterfit machen Wenn Hitzeschäden durch den Jahrhundertsommer noch im Herbst sichtbar sind (djd). Im Herbst wird es Zeit, die Bäume im Garten auf den Winter vorzubereiten und etwas für ihre Gesundheit zu tun. Unter dem langen heißen Sommer 2018 haben nicht nur krautige Pflanzen und Stauden gelitten, auch Sträucher und Bäume können noch für längere Zeiträume Stresssymptome wie vorzeitigen Laub- und Fruchtabwurf und verlangsamtes Wachstum zeigen oder absterben. Bäume, die bereits im Sommer ein herbstliches Aussehen bekommen haben, sollten im Herbst intensiver umhegt werden. Besonders Bäume und Sträucher, die erst vor kürzerer Zeit gepflanzt wurden, benötigen Pflege. Denn beim Verpflanzen von der Baumschule in den Garten wird das Wurzelsystem vorübergehend erheblich gestört und lebens-
Bäume an Straßen sind im Sommer besonderem Stress ausgesetzt. Foto: djd
wichtige symbiotische Pilze wie Mykorrhiza und andere gehen zu einem großen Teil verloren. Die Pflanze kann Jahre brauchen, bis sie ihr natürliches Gleichgewicht für ein ausgeglichenes Wurzelund Kronenwachstum wie-
dererlangt. Damit Wasser gut in den Boden eindringen und die Wurzeln erreichen kann, sollte der Boden rund um Baum oder Strauch aufgelockert sein, konkurrierendes Grün kann man jäten. Wenn zusätzliches Wässern erfor-
derlich ist, sollte es bodennah erfolgen und nicht die Pflanze beregnen, da bei Sonne Verbrennungen drohen und die Ausbreitung von Pilzerkrankungen begünstigt wird. Im Idealfall sollte der Oberboden mindestens zehn Zentimeter tief durchfeuchtet sein.Wenn deutliche Trockenschäden an den Pflanzen sichtbar sind, kann ein fachgerechter Rückschnitt von Baumkrone oder Strauchumfang das Verhältnis der oberirdisch sichtbaren Pflanze zum Wurzelvolumen unter der Erde korrigieren. Besonders nach Trockenschäden am Wurzelwerk oder nach einer Umpflanzung ist dies empfehlenswert. Die Reduzierung der Grünmasse verkleinert zudem die Verdunstungsfläche und die Pflanze kommt mit weniger Wasser aus.
Mobil: 0171 - 775 90 02
Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen
Sommer - Sonne - SonnenPartner®
Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de
PREMIUMGRILLSEMINAR
mit -Tom Heinzle -
Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise • Riesige Ausstellung • Großes Warenlager • Schneller Lieferservice
129,– n€
abatt R % 0 5 20
pro Perso
ngsstücke auf Ausstellu läufer ck und Messe-Rü
Tom Heinzle
Schatztruhe
Die Sommermöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld
150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 70 Grills und vieles mehr...
Tom Heinzle Donnerstag,
30.08.2018 17.30 Uhr
Unsere
Gri llschu le www. grill-s pezia list.d e
www.grill-spezialist.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ 10
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018
Aus-, Fort- und Weiterbildung
IN VIA Bildungswerk Bahnhofstraße 19 33102 Paderborn Fon 05251 1228-18 www.invia-paderborn.de
Angebote in der Region nutzen
Das neue Kursprogramm ist da. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Auszug aus unserem Programm: • EDV: Word, Internet,Tastaturschulung, PC für Senioren • Sprachen: Englisch, Chinesisch, Deutsch für Migranten • Arbeit/Soziales: Burnout-Prävention, Info zu Au-pair und FSJ • Gesundheit/Entspannung: Yoga, Tai Chi, Rückenschule • Nähen für Anfängerinnen und Fortgeschrittene • Kochkurse: Spezialitäten aus Burgund, Küche der Provence • Kreatives: Kalligraphie, Klöppeln, Aquarellmalerei
Außerirdisch, das Denglisch?
Jetzt wertvolle Weiterbildung buchen – z.B. Business English für Ihre Mitarbeiter.
START
der FremdsprachenSchulungen:
10.09.18
Alle Schulungen, Termine und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie online.
Individuelle Schulungen und Beratung: die Sprachwerkstatt | Fon 05251 77999-29 Stettiner Straße 40-42 | 33106 Paderborn Anmeldung online: www.die-sprachwerkstatt.de/fremdsprachen Schulungen von A wie Azubi-Kurs bis Z wie Zeitmanagement. www.die-sprachwerkstatt.de
Wir machen Meister! Wenn nicht jetzt, wann dann? Meisterkurse • • • • • • • • •
Fortbildung
Elektrotechnik Feinwerkmechaniker Friseur Installateur- & Heizungsbauer Kraftfahrzeugtechniker Maler & Lackierer Maurer und Stahlbetonbauer Metallbauer Tischler
• Ausbildung der Ausbilder (AdA) • Fachmann/frau für kfm. Betriebsführung im Handwerk
Handwerk nach Maß!
gsstie Auf is zu g t i n M b eru ög baf Förd % . 4 h 6 glic mö zt Jet elden! anm
Paderborn
www.tbzpaderborn.de
Das Herbstprogramm ist da
Viele neue Sprachkurse
Ab dem 3. September nimmt die Volkshochschule Paderborn Anmeldungen für die neuen Kurse entgegen n Paderborn. „Wer aufhört zu lernen, ist alt, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen”, schlussfolgerte der US-Industrielle Henry Ford Ende des 19. Jahrhunderts. Eine Erkenntnis, die heute an Aktualität nichts eingebüßt hat. Lebenslanges Lernen ist in Zeiten demographischen Wandels, eines sich ständig verändernden Arbeitsmarktes und zunehmender Digitalisierung ein harter Wettbewerbsfaktor geworden. Aber auch im privaten Bereich spielt die Weiterbildung eine immer größere Rolle. Das differenzierte Angebot zahlreicher Bildungsinstitutionen stellt für viele eine willkommene Möglichkeit dar dazuzulernen. Dabei stehen der kommerzielle Nutzen oder das Aufschließen von Potenzialen für die berufliche Praxis nicht im Vordergrund, sondern vielmehr der Wunsch selbstbestimmt, freiwillig und den persönlichen Interessen folgend zu lernen. „Weiterbildung hat einen positiven Effekt auf das Wissen und Können, es verlangsamt die Prozesse des Verlernens und Vergessens”, konzertiert Prof. Esther Winther, Wissenschaftliche Direktorin des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – LeibnizZentrum für Lebenslanges Lernen e. V. (DIE) in Bonn. Durch die Digitalisierung ist das Lernen inzwischen auch mobil und unabhängig von Raum und Zeit geworden. Das Internet bietet einen ganzen Strauß an Lernformaten vom Webinar über Lernplattformen bis hin zu Online-Sprechstunden, Tutorien und Apps. Bei Fremdsprachen liegen beispielsweise Apps wie Babbel, Duolingo, Memrise und Busuu ganz weit vorne. Einem Artikel von Svenja Dahlhaus in der Zeitungsbeilage Prisma zufolge, sind aber die Volkshochschulen nach wie vor erste Wahl, wenn es um das Erlernen von Fremdsprachen
Ab September gibt es in der VHS neue Kurse.
sowie beruflich verwertbarer Weiterbildung geht und das insbesondere in der Altersgruppe 50plus. Dies korrespondiert, so Winther, mit der Tendenz von Unternehmen, das Fachwissen ihrer älteren Mitarbeiter und Pensionäre erhalten und weitergeben zu wollen. Letzteres hat auch Auswirkungen auf die persönliche Entwicklung, wie die DIE-Studie „BeLL – Benefits of Lifelong Learning” herauskristallisiert hat. Danach wird das eigene Leben durch Lebenslanges Lernen als sinnhafter empfunden, da man sich den Herausforderungen des Lebens besser gewachsen fühle. Worauf also warten, wenn das Weiterbildungsglück zum Greifen naheliegt, zum Beispiel in Ihrer Volkshochschule?! Im vorliegenden neuen Herbstprogramm haben Interessierte wieder die Auswahl unter rund 800 attraktiven Bildungsangeboten. Wer sich noch intensiver mit den vorab skizzierten Inhal-
ten beschäftigen möchte, sollte den Vortrag von Prof. Dr. Sabine Weiss zum Thema Lernen und Gedächtnis in der aktuellen Hirnforschung mit dem Titel „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr” – oder doch? nicht verpassen. Techniken zur Verbesserung des Selbstmanagements vermittelt das Zürcher Ressourcen Modell «ZRM®». Digitale Unterstützung im Beruf bietet hingegen das Social Media Portal XING und SAP® R/3, die erfolgreichste und bewährte betriebswirtschaftliche Standardsoftware. Für Beschäftigte, die sich für einen Bildungsurlaub interessieren, hat die Volkshochschule gleich drei Englischkurse und einen Italienischkurs im Portfolio. Mit der Kampfkunst Wing Tsun werden Fähigkeiten vermittelt, die weit über die Grenzen der Selbstverteidigung hinausgehen und zudem bei der Konfliktlösung unterstützen. Sie planen eine Hochzeitsfeier und
n Paderborn. Nach den Sommerferien hat das Mehrgenerationenhaus AWO Leo wieder zahlreiche neue Sprachkurse im Programm. In kleinen Gruppen können die Teilnehmer hier ohne Druck die jeweilige Sprache erlernen oder verbessern. Los geht es ab dem 30. August mit dem Aufbaukurs „Spanisch für Fortgeschrittene“. Kurse für Spanisch-Anfänger mit guten oder geringen Vorkenntnisse beginnen jeweils am 3. und am 6. September. Ein Englischkurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen und ein Englisch-Konversationskurs für Fortgeschrittene starten am 4. September. Weiter geht es am 14. September mit einem Italienisch-Kurs für Anfänger im 2. Semester und dem Italienisch-Fortsetzungskurs im dritten Semester. Anmeldungen möglichst bis drei Tage vor Kursbeginn unter der Foto: Stadt Paderborn Rufnummer 05251/2906615. Infos zu den Kursen gibt es suchen nach hilfreichen auch unter Tipps und Inspirationen, www.awo-paderborn.de dann sind Sie im Workshop „Hochzeiten planen“ genau richtig. In einem weiteren Workshop vermitteln die Paderborner Klinikclowns Pfefferminze & Mathilda mit viel n Paderborn. Vor 25 Jahren, Spannung und Spiel die am 30. September 1993, starb Grundlagen ihrer Arbeit und die deutsch-jüdische Schrifthelfen Teilnehmenden sogar, stellerin Jenny Aloni. Sie geihren eigenen Clown zu ent- hört zu einer ganzen Reihe decken. Ganz neu im Portfo- von Literaten, die im Laufe lio ist die Online-Sprechstun- der Jahrhunderte in Paderde in Kooperation der Volks- born gelebt oder über Paderhochschulen in OWL. born und die Paderborner Lesen Sie mehr dazu unter geschrieben haben. Auszüge VHS-News. Verpassen soll- aus den Werken dieser Autoten Sie zudem auf keinen Fall ren – Interessantes, Kritiden zauberhaften weihnacht- sches, Nachdenkliches und lichen Hüttenzauber am 9. Belustigendes – werden beim Dezember auf dem Parkplatz Literarischen Stadtrundgang der VHS. Shoppen Sie sich am Samstag, 1. September, an glücklich, stimmen Sie sich passenden Orten vorgetragenussvoll auf das Weih- gen. Der Rundgang beginnt nachtsfest ein oder wärmen um 14 Uhr vor der Tourist Sie sich am Feuer im behagli- Information am Marienplatz chen Ambiente eines weih- und kostet fünf Euro. Tickets nachtlichen Hüttendorfes. sind in der Tourist InformatiMehr unter www.vhs-pader- on am Marienplatz oder über born.de und im neuen Pro- www.paderborn.de/fuehrungen erhältlich. grammheft.
Rundgang
„Doch noch die Kurve kriegen” Zehn Jahre Jobcoaching an der Gesamtschule Elsen – „Wenn man sich anstrengt, schafft man es auch“
Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn Waldenburger Str. 19 • 33098 Paderborn Tel.: 05251 700330 • Fax: 05251 700209 • Jessica Budde: budde@tbz.de
Das neue Programm ist da! eginn Anmeldeb 8 03.09.201 Kursprogramm und Anmeldungen www.vhs-paderborn.de oder bei der VHS-Geschäftsstelle, Am Stadelhof 8, Tel. 0 52 51 - 8 75 86 10
Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum.
Über
800 Angebote zum Glück!
n Kreis Paderborn. „Ich habe noch einmal die Kurve gekriegt und kann jetzt den Realschulabschluss machen“, sagt Ben (Name geändert). Nadine (Name geändert) hatte eine Phase, in der sie „null Bock“ auf Schule hatte. Jetzt besucht sie wieder regelmäßig den Unterricht und will danach eine Ausbildung machen. In der Gesamtschule Elsen werden Jugendliche wie Ben und Nadine seit zehn Jahren durch das Projekt Job-Coaching aufgefangen. Zusätzlich zum normalen Unterricht erhalten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein bis zwei Stunden pro Woche persönliche Hilfe durch Lehramtsstudenten der Universität Paderborn und Studenten der Sozialarbeit der Katholischen Fachhochschule, die eng mit den Lehrkräften, Eltern und Schulsozialarbeitern zusammenarbeiten. Ziel ist es, dass die Jugendlichen doch noch den Schulabschluss schaffen und den passenden Ausbildungsplatz finden. Koordiniert wird Job-Coaching vom Bildungs- und Integrationszentrum (BIZ) des Kreises Paderborn. Damit kommt das BIZ seiner Aufgabe nach, Schulen beim Übergang von der Schule in den Beruf zu helfen. Finanziert wird das Projekt durch den Kreis Paderborn, die
Zehn Jahre Jobcoaching: hintere Reihe, von links: Markus Beninca Agentur für Arbeit, Dr. Siegfried Martini Schulleiter, Dr. Burkhard Lehmann, Geschäftsführer Osthushenrich-Stiftung, Dr. Oliver Vorndran, Leiter des Bildungs- und Integrationszentrums Kreis Paderborn. Vordere Reihe, von links: Jason Bockel, Maurice Pfaff, Schulsozialarbeiterin Elisa Dreier, Schulsozialarbeiter und Projektkoordinator Hendrik Stoya, Joan Elas, Marcel Fregapane, Kristina Grewe, Nilüfer Ak. Foto: Petra Münstermann
Agentur für Arbeit und Osthushenrich-Stiftung, deren erklärtes Ziel es ist, die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in Ostwestfalen-Lippe zu unterstützen. Im letzten Schulhalbjahr förderte die Osthushenrich-Stiftung den Baustein des Projektes „Individuelle Förderung“ an der Gesamtschule mit 5.000
Euro. Der Kreis Paderborn und die Agentur für Arbeit zahlten zusammen 22.000 Euro. Zu Beginn nehmen die Schüler an einem zweitägigen Einführungsseminar der VHS Paderborn teil. Hier geht es darum, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten. Die Jugend-
lichen lernen, die Anforderungen der Arbeitswelt kennen und bekommen erste Orientierung, in welche berufliche Richtung es gehen könnte. Dann beginnt das eigentliche, zweijährige Training, zum Teil während, aber auch außerhalb der Unterrichtszeit. „Die Teilnehmer müssen bereit sein, etwas ändern zu wollen. Pünkt-
lichkeit und Verlässlichkeit sind ganz wichtig, sonst gibt es eine klare Ansage“, sagt Schulsozialarbeiter Hendrik Stoya von der Gesamtschule Elsen. Stoya hatte die Idee zu dem Projekt und koordiniert auch das Programm. Die Jugendlichen bekommen umfassende Hilfe, von der Erstellung der Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Einstellungstests und Bewerbungsgespräche bis hin zum Finden des passenden Praktikums. „Es ist immer wieder schön zu erleben, wie sich die Teilnehmer entwickeln, sich ihre Schulnoten verbessern und am Ende der Schulabschluss gelingt“, sagt Stoya. „Die Zahlen belegen, wie erfolgreich Job-Coaching seit mittlerweile 10 Jahren ist“, betont Dr. Oliver Vorndran, Leiter des BIZ. Seit dem Schuljahr 2016/2017 läuft das Projekt auch an der Heinz-NixdorfGesamtschule. Von den 209 Teilnehmern seit dem Start in 2008 hatte etwa jeder Dritte kein Schulabschluss bzw. die Prognose, dass er die Schule nicht schaffen wird. 166 schafften bereits den Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife, über 70 Prozent begannen danach eine Ausbildung oder eine schulische Weiterbildung. „Wenn man sich anstrengt, schafft man es auch“, bekräftigen sie.
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018 · ANZEIGEN
11
Die LernInsel jetzt auch in Elsen!
Aus-, Fort- und Weiterbildung Angebote in der Region nutzen
Neueröffnung am 01.09.2018 Urbanstr. 31 - 33106 Paderborn
Für Vorkurse anmelden n Paderborn. Für viele junge Erwachsene beginnt Anfang Oktober mit dem Studienstart ein neuer Lebensabschnitt. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigen, dass vor allem die Mathematik anfangs Probleme bereiten kann, da die Hochschulmathematik andere Inhalte und Schwerpunkte setzt, als die Schulmathematik. Das Institut für Mathematik der Universität Paderborn bietet daher vom 3. bis 28. September wieder Vorkurse an. Noch sind Plätze frei. Materialien und Teilnahme sind kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldeformular im Internet: https://math.upb.de/ studium/vorkurs-mathe
Land fördert Ausbildungsplätze
www.lern-insel.com
Ausbildungsprogramm NRW: In Paderborn werden zwölf Ausbildungsplätze unterstützt
Beratung vor Ort: Mo. - Fr. von 14 bis 17.30 Uhr
Unterrichtszeiten von 14.30 bis 19.00 Uhr
at Probemon für 39 €*
Tag der offenen Tür am 01.09.2018 von 10 bis 14 Uhr
Telefon: 05254-60 991
*Der Probemonat beinhaltet 4 x 90in Minuten inGruppe einer kleinen Gruppe von zwei bis automatisch vier Schülern undSieendet automatisch *Der Probemonat beinhaltet 4 x 90 Minuten einer kleinen von zwei bis vier Schülern und endet ohne das kündigen müssen. Gilt nurdas für Neukunden der Lerninsel in Paderborn undfür Hövelhof. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gilt nicht das Bildungsund Teilhaberpaket. ohne Sie kündigen müssen. Gilt nur Neukunden der Lerninsel in Paderborn undfür Hövelhof. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für das Bildungs- und Teilhaberpaket.
Bildungsurlaub n Paderborn. Im letzten Jahr haben 58 Prozent der Bundesbürger eine Reise von wenigstens fünf Tagen Dauer unternommen – der höchste Wert innerhalb der letzten 10 Jahre. Wer nicht so reisefreudig ist, sollte vielleicht einmal über einen „Bildungsurlaub“ vor Ort nachdenken. Die VHS Paderborn bietet im Oktober 4bis 5-tägige Intensivseminare für Englisch und Italienisch an. Das Italienisch-Seminar richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die Englisch-Intensivwochen sprechen alle an, die ihre Grundkenntnisse erweitern oder ihr Englisch für den Beruf auffrischen möchten. Besonders attraktiv sind die Bildungsurlaube für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die oft nicht wissen, dass sie einen gesetzlichen Anspruch auf fünf Tage Sonderurlaub pro Jahr haben. Der Antrag muss dem Arbeitgeber sechs Wochen vor Beginn des Seminars vorliegen. Die Anmeldung zu allen Bildungsurlauben ist ab Montag, 3. September, möglich, nähere Informationen sind unter Tel. 05251-8758625 oder 8758610 erhältlich.
Wollen gemeinsam Chancen eröffnen: (v.l.) Markus Beninca (Agentur für Arbeit), Hiltrud Meiwes-Klee (Jobcenter Kreis Paderborn), Katharina von Hagen (Regionalagentur OWL), Annette Mühlenhoff (Dezernentin Kreis Paderborn), Frauke Jütte (BiZ), Silvia Steven (In Via e.V. Paderborn), Margarete Schwede (In Via e.V. Paderborn) Foto: Julian Sprenger
n Kreis Paderborn. „Gemeinsam Chancen eröffnen“: Am 1. September startet das Ausbildungsprogramm NRW. Das Land möchte bis 2022 rund 1.000 Ausbildungsplätze fördern. Betriebe, die zusätzliche Ausbildungsplätze anbieten, erhalten in den ersten beiden Jahren einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung in Höhe von 400 Euro pro Monat bei Vollzeit-Ausbildung. Zusätzlich finanziert das Land eine begleitende Betreuung durch einen zertifizierten Bildungsträger. Im Kreis Paderborn können im ersten Durchlauf zum Programmstart ab 1. September zunächst 12 Aus-
bildungsplätze gefördert werden. Interessierte Betriebe können sich ab sofort bei IN VIA Paderborn e.V., Margarete Schwede, Tel.: 05251-122834, m.schwede@invia-paderborn.de melden. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt in NordrheinWestfalen ist durch große regionale Unterschiede geprägt. Während in einigen Städten und Kreisen ein Überangebot an Ausbildungsstellen herrscht, liegt das Angebot in anderen Teilen des Landes deutlich unter der Nachfrage. Durch das Programm sollen diese Unterschiede ausgeglichen wer-
den: Betriebe werden motiviert, mehr auszubilden und damit zur (eigenen) Fachkräftesicherung und zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit beizutragen. Jugendliche mit eingeschränkten Ausbildungsplatzperspektiven finden dann doch noch die Möglichkeit, eine Ausbildung zu machen und in eine erfolgreiche berufliche und private Zukunft zu starten. Gefördert wird das Programm mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Wichtig ist, dass die Ausbildungsplätze „on top“, also zusätzlich sind. Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Paderborn schlagen Bewer-
berinnen und Bewerber für den angebotenen Ausbildungsplatz vor. Die teilnehmenden Betriebe im Kreis Paderborn werden durch dem Bildungsträger IN VIA Paderborn e.V. bei der Auswahl bzw. passenden Besetzung unterstützt. In VIA begleitet die Betriebe und Jugendliche während der Ausbildungszeit. Grundsätzlich gefördert werden können alle ausbildenden Betriebe, die die Anforderungen des Berufsbildungsgesetzes bzw. der Handwerksordnung erfüllen. Weitere Infos unter www.mags.nrw/ausbildungsprogramm-nrw
Ausbildung und Studium in den Bereichen
Informiere dich jetzt und starte durch! Infotermin in Paderborn Donnerstag, 30.08.2018 um 18 Uhr Fürstenallee 5 · 33102 Paderborn · Fon +49 5251 301-01
Ausbildungsberatung in Bielefeld Montag, 03.09.2018 von 14 bis 17 Uhr Meisenstraße 92 · 33607 Bielefeld · Fon +49 521 23842-01
www.bib.de
Anmeldungen für 2018 noch möglich!
Umfangreiches Angebot Neues Programm IN VIA Bildungswerk
n Paderborn. Das Pro- schaft, Kreatives Gestalten und Borchen und bei IN gramm des IN VIA Bil- und Schneidern. Die Pro- VIA in der Bahnhofstraße dungswerkes für September grammhefte liegen beim 19 aus. Nähere Informatiobis Dezember ist erschienen. Einwohneramt am Marien- nen gibt es unter Tel. Es enthält ein umfangrei- platz, im Familienservice- (05251)1228-18. Anmeldunches Kursangebot in den Be- center im Rathaus, in der gen zu allen Veranstaltunreichen EDV, Sprachen, Ar- Stadtbibliothek, im Medien- gen sind ab sofort auch onbeit/Soziales, Gesundheit/ zentrum, in den Bürgerbü- line möglich unter n Paderborn. Die Abendre- Entspannung, Hauswirt- ros Elsen, Schloß Neuhaus www.invia-paderborn.de alschule Paderborn lädt nach den Sommerferien am Donnerstag, 13. September, ab 14.30 Uhr zum Schulfest ein. Unter dem Motto „Entschluss mit Abschluss” werden verschiedene Dinge für Groß Jan Heber ist Gewinner des MINT-Awards der Wöhler Unternehmensgruppe und Klein geboten. Es wird Getränke und internationale n Büren. Mit der Vergabe des Physik und Chemie schnitt er Gerichte für einen kleinen MINT-Awards würdigt die mit ebenfalls sehr guten ErObolus geben. Wöhler Unternehmensgruppe gebnissen ab. Sein breites, herausragende Leistungen in über den Unterricht und den Bereichen Mathematik, Schule hinausgehendes WisInformatik, Naturwissensen in vielen gesellschaftlischaften und Technik am chen und politischen TheLiebfrauengymnasium Büren. menbereichen zeichnet ihn Jan Heber ist der Gewinner ebenso aus, wie sein soziales des in diesem Jahr erstmalig Engagement in verschiedenen vergebenen Wöhler MINTFörderprogrammen, wie zum n Paderborn. Nachmeldun- Award. NaturwissenschaftBeispiel „Schüler helfen Schügen zu den Sprachentagen an lich-technische Fächer stehen lern“. „Wir freuen uns, dass der Universität Paderborn bei Schülern häufig nicht Jan Heber und Dr. Katrin wir durch die bestehende Kowerden noch bis zum 7. Sep- hoch im Kurs. Dabei sind Ab- Wöhler (Geschäftsführerin operation zwischen der tember entgegengenommen. schlüsse im MINT-Bereich Wöhler Holding GmbH) bei Wöhler Firmengruppe und Die Mindestteilnehmerzahl vielversprechend und not- der Übergabe des Wöhler dem Liebfrauengymnasium wurde in folgenden Kursen wendig. Hunderttausende MINT-Awards Büren einen Teil dazu beitraerreicht: Englisch für den Be- MINT-Arbeitskräfte werden gen können, dass das Interesruf und Japanisch für Anfän- zukünftig altersbedingt aus- ber als Preisträger ausgewählt. se an Naturwissenschaft und ger. Es sind noch Plätze frei. scheiden. Zudem steigt die Jan Heber ist ein Schüler mit Technik bei den Schülern geDie Kurse finden zwischen Nachfrage nach Fachkräften klar überdurchschnittlichen steigert werden kann. Mit Jan dem 17. und 28. September aus dem MINT-Bereich stetig Leistungen in allen Fächern. Heber haben wir einen beabends von 18.15 bis 20.30 weiter. Problem ist, dass dem Doch sein besonderes Interes- sonders talentierten und enUhr statt. Zusätzlich gibt es gegenüber nicht genug quali- se liegt im naturwissenschaft- gagierten jungen Mann mit Angebote wie einen Work- fizierte Fachkräfte bzw. Ab- lichen Bereich. In der Abitur- dem Wöhler MINT-Award shop zu Lernstrategien. solventen und Absolventin- prüfung überzeugte er durch ausgezeichnet. Wir hoffen das Rückfragen können an ma- nen in den MINT-Studienfä- hervorragende Ergebnisse in viele weitere folgen werden.“ rianne.viader@upb.de gestellt chern vorhanden sind, um den Leistungskursen Mathe- freut sich Dr. Katrin Wöhler werden oder unter Tel.: diese Plätze auszufüllen. matik und Informatik. Und (Geschäftsführerin der Wöhl05251-60-55375648. In diesem Jahr wurde Jan He- auch in den Grundkursen er Holding GmbH).
Entschluss mit Abschluss
Auszeichnung für Schüler
Frist endet bald
Wir werden nicht nur täglich besser.
Wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Immer was los, ständig etwas zu tun – das ist die Welt des Handels. Was für uns unbedingt dazugehört: gemeinsam anpacken, offen miteinander reden, voneinander lernen und den Spaß am Erfolg gemeinsam erleben. Wir suchen: Anpacker. Durchstarter. Möglichmacher. Du hast deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche, willst zeigen, was in dir steckt, und möchtest dich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln? Dann starte nicht irgendwo. Sondern in einem Umfeld, in dem es fair zugeht. In dem du Freiraum zum Ausprobieren bekommst und man dir wirklich etwas zutraut. Entdecke jede Menge Möglichkeiten, in deine berufliche Zukunft zu starten:
Ausbildung Abiturientenprogramm Duales Studium Lidl lohnt sich. Lidl ist eines der erfolgreichsten Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel – und hat als Arbeitgeber viel zu bieten. Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt! Du wirst bestens betreut, findest tolle Perspektiven, viel Abwechslung und Freiraum zu wachsen. * Und auch deine Bezahlung kann sich sehen lassen. Wir freuen uns auf dich und deinen Start im Verkauf, in der Logistik oder in unserer Verwaltung!
Jetzt bewerben auf jobs.lidl.de *Weitere Informationen zu unseren Arbeitgeberauszeichnungen auf jobs.lidl.de/arbeitgeberauszeichnungen
igkeit! 2 Wochen Gült Red Bull Energy, Sugarfree, Blue Edition 0,25 Liter zzgl. 0,25 Pfand (1 Liter = 3,96)
König Pilsener Premium Pils 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)
0.
11.
11.
49
99
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
Coca-Cola , Fanta , Sprite versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,75)
Maisel‘s Weisse Original, Kristall, Light, Dunkel, Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)
Mönchshof versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,30)
Grevensteiner Original, Naturradler, Westfällsch Hell 16 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,50)
Beim Kauf von 2 Kisten erhalten Sie ein Sixpack gratis! (zzgl. Pfand)
99
Angebote gültig vom 27.08. bis 08.09.2018
zzgl. 2,78 Pfand
Warsteiner Premium Pils 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,39 / 1,10)
12.
99
zzgl. 4,50 Pfand
Beck‘s Pils versch. Sorten 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)
Leikeim Pils, Landbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,30)
+2
Flaschen gratis! (zzgl. Pfand)
8.
99
13.
99
zzgl. 3,10 Pfand
zzgl. 3,30 Pfand
Störtebeker Pilsener, Schwarzbier, Bernstein Weizen 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)
Volvic Touch, Tee versch. Sorten 6 x 1,5 Liter PET (1 Liter = 0,72)
6.
13.
49
99
zzgl. 3,00 Pfand
zzgl. 3,10 Pfand
Schöfferhofer Hefe, versch. Sorten 11 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,36)
10.
99
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Volvic Naturelle, Leichtperlig 6 x 1,5 Liter PET (1 Liter = 0,49)
4.
44
zzgl. 3,00 Pfand
Schöfferhofer Weizen-Mix versch. Sorten 6 x 0,33Liter (1 Liter = 1,67)
11.
99
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
12.
99
zzgl. 4,50 Pfand
Vilsa Classic, Medium, Naturelle, Leichtperlig 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,48)
3.
99
zzgl. 3,30 Pfand
Schöfferhofer Hefe Hell, Dunkel, Kristall 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,30)
12.
99
zzgl. 3,10 Pfand
PADERBORN
Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214
Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00
PB-STADTHEIDE
Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00
PB-MARIENLOH
mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235
7.
49
zzgl. 2,38 Pfand
3.
30
zzgl. 0,48 Pfand
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00
PADERBORN-SANDE
Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00
Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.
Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018 · ANZEIGEN
13
Schulanfang Was Kinder für einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt brauchen
Mit dem Bus zur Schule n Paderborn. Der PaderSprinter möchte auch in diesem Jahr wieder dazu beitragen, dass der Schulweg zur neuen Schule für alle Schülerinnen und Schüler einfach und sicher startet. Deshalb gibt es in der Zeit vom 15. August bis zum 5. September das „ElternKindTicket“. Eltern können ihr Kind auf der Fahrt zur Schule kostenlos begleiten und wieder alleine zurückfahren. „Mit dem Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule müssen viele Kinder erstmals den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Mit dem ElternKindTicket kann der Schulweg schon in den letzten Ferienwochen kennengelernt werden“, berichtet Andrea Kirschbaum, Marketingleiterin PaderSprinter. Weitere Infos zum Angebot gibt es im Flyer „Schüler mobil!“. Dort kann auch die kostenlose Fahrkarte ausgeschnitten werden. Anschließend muss der Wohn- und Schulort auf der Rückseite der Karte eintragen und die Karte bei der Fahrt im Bus entwertet werden. Den Flyer gibt es beim PaderSprinter im FahrgastInfolokal in der Zentralstation und im Kundenbüro an der Barkhauser Straße 6.
Askania der Alleskönner n Paderborn. Die Fachmarktkette Askania GmbH gilt als der Experte für Schulund Bürobedarf sowie für Bastelartikel und baut hierbei auf eine über 100-jährige Erfahrung. Abgerundet wird das Sortiment mit Geschenk-, Saison- und aktuellen Trendartikeln. Die Kunden bekommen bei Askania auf Grund der enormen Produktvielfalt alles aus einer Hand. Gerade zum bevorstehenden Schulanfang, einfach den Schulzettel mit den benötigten Artikeln abgeben und von Askania zusammenstellen lassen. Vom Einstiegsprodukt bis hin zu allen Marken- und Top-Qualitätsartikeln erhalten Sie dort alles zu fairen Preisen. Ebenso gibt es bei Askania eine riesige Auswahl an aktuellen Schulranzen und -rucksäcken aller namhaften Hersteller mit der Askania–Tiefpreisgarantie. In den Filialen empfängt Sie ein geschultes und freundliches Personal und berät Sie gerne rund um das Thema Ergonomie und Funktionalität beim Schulranzenkauf. Der Fachmarkt in Paderborn, Senefelder Str. 13 bietet seinen Kunden umfangreiche Beratung- und Service-Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem ein Reparaturservice für Ranzen, Rucksäcke und Füllhalter oder ein Schulbuch-Einschlagservice. Außerdem möchte Askania Familien besonders durch die Aufnahme von Schulbuchbestellungen unter die Arme greifen. So sind Schulkinder bestens für das neue Schuljahr ausgestattet.
Vor der Einschulung: Kinderaugen überprüfen
n Paderborn. Das Lesen an der Tafel oder im Buch erfordert ein optimales Sehvermögen. Eine unerkannte Sehschwäche erschwert das Lesen und kann sich auf die Schulleistungen auswirken. Buchstaben und Zahlen werden nicht richtig wahrgenommen, das Sehen strengt an, die Augen ermüden schneller und die Konzentrationsfähigkeit lässt nach. Klarheit über eine eventuelle Fehlsichtigkeit bringt die Vorsorgeuntersuchung U9 im Vorschulalter. Häufig nehmen Kinder ihre
Fehlsichtigkeit nicht wahr, denn schlechtes Sehen tut nicht weh. Eltern können jedoch auf Anzeichen achten, die auf eine Fehlsichtigkeit hinweisen. Dazu gehören häufiges Reiben der Augen, ein geringer Abstand zum Buch, Computer oder Fernseher, tränende Augen oder eine schiefe Kopfhaltung. Damit die Kinder in der Schule einen guten Start haben, ist ein Augentest noch vor Einschulung ratsam. Die kinderärztliche Vorsorgeuntersuchung U9 gibt Aufschluss über eventuelle Sehschwä-
chen, denn sie beinhaltet auch Tests zur Hör- und Sehfähigkeit. Stellt der Kinderarzt beim Sehtest Auffälligkeiten fest, ist eine gründliche Untersuchung beim Augenarzt empfehlenswert. Attestiert der Augenarzt eine Fehlsichtigkeit, steht der Kauf einer Brille an. Für Kinder sind leichte, flexible Fassungen mit bruchfesten Kunststoffgläsern ideal. „Kunststoffauflagen an der Nase und den Bügelenden sorgen dafür, dass die Brille keine schmerzhaften Druckstellen verursacht“, erläutert Fielmann-
Passend zum Schulanfang verlost die Paderborn am Sonntag zusammen mit Fielmann 5x1 Einschulungspaket sowie 5x1 50 Euro Gutschein für Fielmann. In dem Paket enthalten sind: 1 Fußball, 1 Frisbee, 1 Schlüsselband, 5 Sicherheits-Reflektoren, 1 Rosi-Buch. Wer gewinnen möchte, schickt eine E-Mail mit dem Betreff „Fielmann” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 27. August, um 9 Uhr. Wir wünschen viel Glück und einen guten Start in das Schulleben!
Das kommt in die Schultüte Womit man Schulanfängern eine Freude machen kann, verraten die folgenden Tipps (djd). Ihrem großen Tag fiebern die ABC-Schützen voller Vorfreude und Aufregung entgegen. Eine liebevoll verzierte Schultüte und Geschenke gehören bei der Einschulung traditionsgemäß dazu. Womit man Schulanfängern eine Freude machen kann, verraten die folgenden fünf Tipps: 1. Kleinigkeiten für die Schultüte: Neben Süßigkeiten in Maßen, freuen sich ABC-Schützen zum Beispiel auch über ein Hörbuch, eine DVD, ein Kartenspiel oder ein kleines Kuscheltier als Glücksbringer für künftige Klassenarbeiten. Selbst im Zeitalter der Social Networks bleiben Freundschaftsbücher beliebt. Für mehr Bewegung im Schulalltag können etwa Gummitwist, Springseil oder ein Tischtennisschläger sowie Bälle sorgen.
des Schulranzens. In der Schultüte dürfen dann gerne noch ein paar praktische Utensilien versteckt sein – neben einem Federmäppchen und Stiften zum Beispiel eine Brotdose und eine coole Pausenflasche. 3. Lernspiele und -bücher: Oft können die Schulanfänger es kaum erwarten, lesen und schreiben zu lernen. Spannende Erstlesebücher und interessante Lernblöcke sind daher eine schöne Geschenkidee, um die Mädchen und Jungen auf dem Weg dorthin zu unterstützen. Auch Murmeln oder Mitbringspiele zum Rechnen und VerkehrsregelnLernen kommen bei den ABC-Schützen gut an.
4. Schmuck: Den ersten Schultag nehmen Mädchen oft zum Anlass, sich Ohrlöcher stechen zu lassen. Warum also nicht Ohrstecker und Ohrhänger mit fanta2. Nützliches für die Schule: sievollen, kindlichen MotiOftmals übernimmt der Pa- ven wie Delfine, Pferde te oder die Patin den Kauf oder Schmetterlinge ver-
Weltkindertag 2018 mit „Trödel am Theo” Eltern dazu aufgerufen, ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, sich frei zu entwickeln. Dazu gehören vor allem Freiräume, in denen sie sich eigenständig ihr Umfeld erschließen und ihre eigene Persönlichkeit ausbilden können. Auch in diesem Jahr möchte das Kin-
derbüro der Stadt Paderborn Aktionen und Informationen rund um den Weltkindertag anbieten und am Samstag, 22. September, die zentrale Veranstaltung zum Weltkindertag gestalten. Alle Infos dazu gibt es unter www.paderborn.de/ weltkindertag
schenken? Auch über kleine Motiv-Anhänger für die Kette freuen sich junge Damen. Wie die „Großen“ fühlen sich die Schulneulinge, wenn sie eine eigene Armbanduhr geschenkt bekommen.
5. Erlebnisgutschein: Einen bleibenden Eindruck bei den Kindern hinterlässt ein gemeinsames Erlebnis – etwa ein Ausflug zum Wanderreiten in die Natur, ein Tag im Hochseilgarten, Zoo oder Erlebnispark.
Weisgutstraße 20 33106 Paderborn-Sande
Telefon 0 52 54/8 04 48 91 Telefax 0 52 54/8 04 48 92 Mobil 0151/594 38 576
Eltern-Kind-Tanzen Für Kinder von 2 bis 3 Jahre mit einem Elternteil
Dienstag, 04.09.2018, 16.00 Uhr 8 x 45 Minuten Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich! Tanzschule Stüwe-Weissenberg Neuhäuser Straße 28-30 33102 Paderborn Telefon: 0 52 51-2 22 18 E-Mail: mail@stuewe-weissenberg.de www.stuewe-weissenberg.de
Kleine (tanzen) ganz groß!
Hol sie dir!
Schülerkarte
FielmannGewinnspiel Foto: Fielmann
Praxis Paderborn-Sande
Elser Kirchstraße 2 33106 Paderborn-Elsen
Expertin Cristina Grovu. „Damit die Brille gern getragen wird, suchen die Mädchen und Jungen am besten das Modell selbst aus“, empfiehlt sie. Die aktuelle Brillenkollektion hält für die Kleinen eine breite Auswahl an farbenfrohen und coolen Modellen bereit. Gerne beraten Augenoptiker bei der Auswahl der richtigen Fassung und passen sie individuell an die Kopfform des Kindes an. „Da Kinderaugen wachsen und die Sehstärke sich verändern kann, empfehle ich eine jährliche Überprüfung der Sehfähigkeit durch den Augenarzt“, so die Fielmann-Expertin.
Leichte und flexible Brillenfassungen sind die beste Wahl für Kinder.
info@ergotherapie-hischer.de www.ergotherapie-hischer.de
Praxis Paderborn-Elsen
In der Schule sind Kinderaugen stark gefordert – Sehschwächen rechtzeitig erkennen
Kinder brauchen Freiräume n Paderborn. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland haben das Motto des Weltkindertages 2018 „Kinder brauchen Freiräume“ ausgerufen. Kinder und Jugendliche brauchen in Schule und Freizeit mehr Freiräume. Ebenso sind
Staatl. anerkannte Ergotherapeutin
10% Rabatt auf unser Schulsortiment Wir freuen uns auf Deinen Besuch und beraten Dich gerne.
Karl-Schurz-Straße 54 33100 Paderborn Tel.: 052 51 / 39 888-90 www.papyr-paderborn.de
Rechtschreibung mangelhaft? Viele Schüler haben Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben
Üben, üben und nochmals üben, meinte auch die Lehrerin von Sarah. Mit häufigen Diktaten und regelmäßigem Lesen müssten doch die Schwächen in der Rechtschreibung und im Lesen zu beheben sein. „Doch je mehr wir übten, desto mehr blockte sie ab“, berichtet Sarahs Mutter. Sarah wurde immer unkonzentrierter und ständig hing der Haussegen ihretwegen schief. Wie soll sie je eine weiterführende Schule besuchen können, wenn sie schon in der Grundschule zu versagen droht? Wie Sarah verfügen viele Kinder nicht über die in ihrer Klassenstufe erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Sylvia Heesch, LOS Paderborn, Rathausplatz 9, Telefon 05251/8704930 www.los-paderborn.de los-paderborn@losdirekt.de
Büro Schule Spiel & Sport
r a k l c u her! h c S
Kreativ & Hobby Geschenke Saison & Party
nauswahl - faire Preise ! Riese statt 5,99
je 1,29
je
statt 6,90
3,99
2,99
ab 99,95
Abb. ähnlich
Schnellhefter A4 8 versch. Farben, Kunststoff
Fineliner Point 88 10 Farben, 0,4 mm statt 3,49
je
2,59
Rollerball Frixion versch. Farben, radierbar
Askania Senefelder Str. 13 33100 Paderborn Alle Preise gültig vom 25.08.- 01.09.2018. Solange Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Unverbindl. Preisempf. des Herstellers. Nur in haushaltsüblichen Mengen. Herausgeber: Askania GmbH, Am Stadion 2, 45659 Recklinghausen
Schulheft A4, 10er Pack Lineatur 25, 26
Schulrucksäcke versch. Marken und Modelle für Jungen und Mädchen
Mega Gewinnspiel!!! 1x
Samsung 4K UHD LED TV 55 Zoll, Smart TV, Triple Tuner
2x
Huawei P20 Light Smartphone, 64 GB, midnight black Samsung Gear 3 Android Smartwatch, Fitnesstracker, schwarz
2x 2x
JBL Charge 3 Lautsprecher Bluetooth, wasserfest, rot oder blau
Je Einkauf *eine Gewinnchance!
*Für jeden Einkauf ab 20€ , Teilnahmekarte im Markt erhalten und online unter www.askania. com/gewinnspiel bis zum 01.09.18 eintragen. Jeder weitere Einkauf ab 20€ erhöht die Gewinnchance. Auslosung findet am 10.09.18 statt. Ausführliche Teilnahmebedingungen unter: www. askania.com/teilnahmebedingung
___________________________ Sonderthema ___________________________ 14
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018
Milch ab Hof vom Automaten 1 Euro pro Liter
Bleiben Sie gesund!
Detmolder Straße 350 33104 Marienloh Tägl. 8 bis 19 Uhr Inh. Fam. Hanewinkel-Weidelt www.milchhof-marienloh.de
Tipps für Fitness und Ernährung
Fünf Gründe für Yoga n Paderborn. Yoga ist beliebt, und es gibt eine Menge unterschiedlicher Stile: von Ashtanga über Bikram bis Kundalini. In westlichen Ländern besonders verbreitet ist Iyengar Yoga, vom indischen Yogalehrer B.K.S. Iyengar entwickelt. Die Art, Yoga ganz detailliert und genau zu praktizieren, wie Iyengar sie lehrte, bringt viele Vorteile:
Gut für dich – gut für die Umwelt!
Deine Adresse für nachhaltigen Einkauf in Paderborn: Dörener Weg 72 Montag - Freitag 1000 - 1900 Uhr · Samstag 900 - 1400 Uhr
Äpfel, Zwetschen und Birnen zum selbst pflücken Mo-Fr 13-18 Uhr • Sa 9-16 Uhr Salzkotten-Bosenholz Tel. 05258/8930 www.weilandts-erdbeeren.de
Joggen für die Umwelt – Schweden-Trend in Paderborn: „Plogging“, so heißt der neuste Fitnesstrend aus Schweden. Was klingt wie eine neue Online-Fitnessplattform ist in Wirklichkeit viel simpler: Hinter dem Kofferwort „Plogging“ verbergen sich die Begriffe „plocka upp“ (zu Deutsch: aufheben) und das altbekannte Jogging. Aufgehoben wird dabei Müll, der in der Umwelt herumliegt. Die Plogger sind zumeist gut organisiert und mit Handschuhen und Mülltüten ausgestattet und wollen so die zunehmende Vermüllung der Landschaft bekämpfen. So auch Cem Aslaner und seine Freunde vom Kampfsportverein Paderborn Wombats. Die zwölf Sportler liefen am Montag nach Libori durch die Paderborner Innenstadt und sammelten dabei achtlos weggeworfenen -Müll auf. Vier große Jutesäcke haben die Läufer dabei voll gekriegt. Dirk Lohfink vom ASP lobt die Aktion. „Ich finde es toll, wenn junge Menschen sich so für die Umwelt einsetzen. Damit haben Sie einen wertvollen Beitrag für eine lebenswerte und saubere Stadt geleistet und weitere Menschen zum Nachdenken und Nachahmen angeregt. Dafür möchten wir uns bei Ihnen bedanken“, so Lohfink. Vom ASP erhielten die Plogger die nötigen Hilfsmittel zum Müllsammeln. Die Paderborn Wombats hatten zuvor auf ihrer Facebook-Seite zu ihrer Aktion aufgerufen und nach Mitploggern gesucht. Foto: Stadt Paderborn
Hilfe für Allergiker Äpfel und
n Hauszwetschgen
Wie kann ein Besuch in der Salzgrotte Linderung verschaffen? cken zum Selberpflü – ohne Leiter –
Täglich – auch sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr Steinheim-Ottenhausen, Hohlweg
T 0 52 33 / 9 93 05 er e üb ahr J 25
Besuchen Sie unseren
... mehr unter: www.Straussenhof-Daniel.de
Spechtweg 14 · Zwischen Windrädern + B64 Westenholz · Tel. 0 52 44 / 73 10
Salzgrotte: Samstags um 11 Uhr und mittwochs um 16 und 17 Uhr können sich die Kleinsten in der Salzgrotte erholen , dort spielen die Kids dann mit Sandspielzeug im Salz und tun ganz unbemerkt etwas für ihre Gesundheit. Klangmeditation in der Salzgrotte: Bewusstes Entspannen mit Klangschalen und Gong , zur Stärkung der Selbstheilungskräfte. Termine: Diens-
tag, 28. August, um 18.15 und 19.30 Uhr.
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de
Bi
om 03 ed .09 ita .20 tion 18 :
!);@)@ <") *") #)"T)@*) 5";V6@% *)9 <ITO)9 V)@@)@= OJBJ G)"+ C97#RIM &)69E#@6>')@M &I67);V;I@V6@%)@M
Erholen Sie sich von Ihren hartnäckigen Husten &);O%)'S$);V;I@V6@%)@M <7;)99 6J4JRJ
Geschenkgutscheine ab 9,00 Euro D''@6@%9O)"7)@+
,J0/ L F1JHH 8#; 6@* F1J0/ 8#; L F-JHH 8#;17.00 Uhr Familiensitzungen Mittwochs 16.00 und und Samstags 11.00 Uhr CR &)TT3)% FH N 11HF0 BI* A;"G6;% N :)TJ+ QH/2/1P ,.021333J<ITO(;?77)LBI*LA;"G6;%J*)
An Mo
chinesische Massagen
Traditionelle chinesische Wellness-Massagen für die ganze Familie. 33102 Paderborn 0170 / 9250699 www.an-mo.de
n Paderborn. Kaum eine Sportart ist so unkompliziert und leicht zu erlernen wie das Laufen. „Dennoch ist es sinnvoll, in einer Gruppe oder mit einen Trainer zu beginnen, besonders, wenn man bislang nicht gelaufen ist oder lange Zeit keinen Sport mehr betrieben hat“ erklärt Dirk Plogsties (Ausbildungsleiter der Skateline Sportagentur Paderborn). Von „0 auf 30“ heißt es beim Laufkursus für Anfänger, Wiedereinsteiger und auch für Übergewichtige,der am Sonntag, 2. September, beginnt.. Dieser Laufkursus ist genau richtig für alle, die noch überhaupt keine Lauferfahrung haben, für Übergewichtige, für Menschen mit Bluthochdruck und für Personen die nach langer Zeit ohne Sport wieder sportlich in Bewegung kommen möchten. Begonnen wird mit einem Wechsel von Laufen und Gehen. Ganz langsam wird dann Woche für Woche die Belastung für die Teilnehmer gesteigert. Nach acht bis zehn Wochen schafft es jeder Teilnehmer 30 Minuten am Stück ohne Pause zu laufen. Im Rahmen des Laufkurses erhalten die Teilnehmer zudem zahlreiche Informationen und Tipps zum richtigen Laufstil und Laufausrüstung. Auch stehen den Teilnehmern
BESSERE HALTUNG 2. Verbesserung der Haltung und Entspannung: Das ganz genaue Arbeiten reduziert das Verletzungsrisiko und wirkt vom äußeren Körper ins Innere. FLEXIBILITÄT 3. Man verbesserst seine Flexibilität und Stärke: Im Iyengar Yoga begeben sich die Teilnehmer sachte, aber für relativ lange Zeit in jede Yogastellung. So wird auf sanfte Weise gleichzeitig Kraft aufgebaut und die Muskulatur gedehnt und entspann, so dass jeder flexibler wird. Immer ist der ganze Körper in Aktion und wird gekräftigt.
Bioenergetische Meditation nach Victor Philippi: Aktiviert das Immunsystem und den Stoffwechsel und löst GESUNDHEIT Blockaden. Termine: Montag, 4. Am Iyengar-Institut in Pu3. September, 18 Uhr. ne gibt es spezielle GesundWeitere Informationen fin- heitsklassen, in denen Iyenden Interessierte im Internet gar und seine Wegbegleiter unter www.salzgrotte-bad- mit jahrelanger Erfahrung für viele Beschwerden passende driburg.de therapeutische Übungsfolgen entwickelt haben – zum Beispiel bei Rückenschmerzen, rheumatischen Beschwerden oder depressiven Verstimmungen. Auch die IyengarYoga-Lehrer in anderen Ländern greifen auf diese Übungsfolgen zurück.
Nach acht bis zehn Wochen schafft es jeder Teilnehmer 30 Minuten am Stück ohne Pause zu laufen
n tio ita 8 d e 1 gm 8.20 an Kl 28.0
Ferdinandstraße 2 05251 / 8743455 info@an-mo.de
Kreislauf wieder zur Ruhe und die pollenfreie Luft in der Salzgrotte lässt Allergiker wieder aufatmen Ein regelmäßiger Besuch der Salzgrotte kann die Abwehrkräfte stärken und beruhigend auf die Haut wirken. Sie entspannen in bequemen Liegen bei leiser Musik und atmen die salzhaltige Luft , welche vergleichbar mit dem Meeresklima ist, ein. Familiensitzungen in der
Lauftraining für Übergewichtige
Gesund Delikatesseen vom Strauß !
Katharinenmarkt Straußenhof am auf dem10–17 Uhr zum 18. 3. 2018, Oster- und Straußenhof amFrühlingsmarkt 16.9.2018 „Rund ums Ei“ mit verschiedenen von 10 bis 17 Uhr Ausstellern für Jung und Alt!
n Bad Driburg. Entspannung ist das Allheilmittel schlechthin, denn Stress raubt dem Körper Kraft und schwächt das Immunsystem. Die salzhaltige Luft wirkt abschwellend, schleimlösend und entzündungshemmend. Nach einem Infekt können Sie die Salzgrotte nutzen um Ihr Immunsystem zu unterstützen und so schneller wieder zu genesen. Bei angenehmen 20 Grad kommt der
FÜR ALLE 1. Iyengar war überzeugt, dass Yoga für alle ist. Die Ausrede »Ich kann kein Yoga, weil ich meine Zehen nicht mit den Fingern berühren kann« zieht nicht mehr. Denn Iyengar-Yoga- Lehrer kennen Abwandlungen und Hilfsmittel wie Kissen, Decken, Seilen, Klötzen, Stühlen, mit denen sie jedem, egal welche körperlichen Voraussetzungen er mitbringt, jedes Asana individuell anpassen können.
IN GUTEN HÄNDEN 5. Im Iyengar-Yoga-Studio lernt man von intensiv ausgebildeten Lehrern. Um zertifiziert zu werden, haben sie mehr als 1.000 Stunden Ausbildungsunterricht genommen, dazu erfahrenen Lehrern assistiert und unter Supervision selbst unterrichtet, danach stehen fortlaufend Weiterbildungen auf dem Programm. (Zum Vergleich: Die Krankenkassen in Deutschland verlangen für erstattungsfähige Präventionskurse, dass die Yogalehrer mindestens 500 Ausbildungsstunden vorweisen können). Die Iyengar-Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in Anatomie, so dass Iyengar-Lehrer schnell individuelle Bedürfnisse der Übenden erkennen und darauf eingehen können. Marlene Dirks unterrichtet
Dieser Laufkursus ist genau richtig für alle, die noch überhaupt keine Lauferfahrung haben, seit 2004 in Paderborn-Elsen für Übergewichtige, für Menschen mit Bluthochdruck und für Personen die nach langer Yoga. Sie machte ihre YogaZeit ohne Sport wieder sportlich in Bewegung kommen möchten. lehrerausbildung von 2000
für Fragen und weitere Hilfe verschiedene Experten aus dem MEPO Gesundheitszentrum Paderborn jederzeit zur Verfügung. Die Teilnehmer können bei dieser Laufveranstaltung auf die Unterstützung von lizensierten Lauftrainern, Orthopädiespezialisten, Ernährungscoaches und Personal Trainer zurückgreifen die sich mit in dem Team der Kursbetreuung befinden. Die Sportart Laufen ist Wohlbe-
finden für den ganzen Körper. Es macht den Kopf frei, man fühlt sich ausgeglichen und entspannt. Außerdem lernt das Herz durch regelmäßiges Training, ökonomischer zu arbeiten. Weitere Vorteile sind, dass die Muskelmasse des Körpers zu nimmt, das Immunsystem wird stabiler und man verliert zusätzlich an Körpergewicht. Beginn des Laufkursus ist der Sonntag, der 02. September 2018 in der
Paderborner Südstadt. Weiteren Gruppen-Trainingseinheiten werden an den darauffolgenden Sonntagen ebenfalls bis zum 4. November durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, da nicht in einer zu großen Gruppe gelaufen wird. Weitere Informationen zu den Inhalten des Laufkursus und Anmeldungen gibt es unter Telefon: 05251-640522 und online unter www.skateline-paderborn.de
bis 2003 am Iyengar Yoga Institut Amsterdam und hat an Weiterbildungen bei verschiedenen renommierten Ausbildern in Europa und auch am RIMYI B.K.S. Iyengar Institut in Pune teilgenommen. Iyengar Yoga Josefstraße 15 33106 Paderborn-Elsen Telefon: 05254-2828 Mehr Infos unter: www.yogapfad.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018 · ANZEIGEN
15
Schützenfest in Marienloh Vom 25. bis 27. August feiert die St. Sebastian Schützenbruderschaft
Wir wünschen frohe Stunden beim Schützenfest
Engelbert-Meyer-Weg 2 33104 PB-Marienloh
Im Sudahl 11 33100 PB-Dahl
Inh. Edgar Nübel
Der Hofstaat 2018 (v.l.): Tobias Kikutt, Ina Husemann, David Müller, Königin Nicole Geppert, Katrin Müller, Simon Mersch, Anett Oberkirsch, Christoph Hartmann, Nina Füller, Dominic Hoos, Malleen Kleine,Johanna Bensick, Kai Bensick und König Patrick Kikutt.
„Identität behalten” Grußwort des Oberst Andreas Mertens zum Schützenfest in Marienloh Liebe Marienloher, liebe bedeutet das, dass man hier Schützen, verehrte Gäste! frei denken kann und seine Gedanken auch frei äußern Im Namen unserer St. Seba- kann. Es bedeutet weiterhin, stian Schützenbruderschaft dass man für Neues offen ist, Marienloh darf ich Sie zu un- neue Ideen entwickeln kann serem diesjährigen Schützen- und unsere Identität ist mit fest vom 25. bis 27.August der Freiheit verbunden, dass herzlich einladen. wir entscheiden, wie wir unIn den vergangenen Wochen ser gesellschaftliches Leben und Monaten wurde oft dar- in Zukunft gestalten möchüber diskutiert, was es be- ten. deutet, seine Identität zu be- Und auch für uns Schützen wahren. bedeutet es, uns dafür einzuAber was bedeutet das ei- setzen, dass wir unsere Idengentlich? Bedeutet Identität tität auch in Zukunft behalbewahren, dass man an alten ten. Denkweisen festhält? Oder Aus diesem Grunde hintergar, dass man nur in festen fragen wir uns immer wieder und starren Mustern denkt selbstkritisch, um für neue bzw. nicht offen für Neues Ideen, Verbesserungen und ist? Manchmal kommt sogar Fortschritt offen zu sein, mit das Gefühl auf, dass diese dem Ziel, sich den neuen Begrifflichkeit auch etwas Herausforderungen zu stelnegativ behaftet ist. len. Ich denke, es beinhaltet ge- Damit leisten wir einen nau das Gegenteil! Wenn wichtigen Beitrag bei der Geman hier davon spricht, die staltung unseres gesellschaftIdentität zu bewahren, dann lichen und gemeinschaftli-
chen Zusammenlebens in unserem Ort Marienloh. Dabei ist es ganz wichtig, alle mitzunehmen, sei es Jung oder Alt. Mit dieser Haltung wurde in unserem Vereinsleben Veränderungen, Verbes-
Oberst Andreas Mertens
serungen und Neuheiten erreicht. Beispiele dafür sind u. a. die Entstehung und Weiterentwicklung unseres Familiennachmittags, die Modernisie-
rung unserer Schießanlage verbunden mit der Intensivierung unserer Jugendarbeit und nicht zuletzt auch die Gründung der neuen Zeremonietruppe vor einiger Zeit aus den Reihen des Spielmannzuges. Dass das Schützenfest immer wieder mehr als gut besucht wird, zeigt auch, dass wir mit unserem Verständnis von Identität auf dem richtigen Weg sind. Große Veränderungen hat auch unser Ort die letzten Monate erfahren. Durch die Erschließung neuer Baugebiete hat Marienloh viele Neubürger gewonnen. Besonders diese möchte ich ganz herzlich zu unserem Schützenfest einladen. Nehmt teil an unserem gemeinschaftlichen Fest und lernt die Marienloher Bürgerschaft noch besser kennen. Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Marienloh freut
sich darauf, auch in diesem Jahr viele Gäste aus Nah und Fern zum diesjährigen Schützenfest wieder begrüßen zu dürfen. Ich freue mich daher auch sehr, dass wir auch in diesem Jahr dank der vielen Helfer wieder ein schönes und wundervolles Schützenfest feiern können, das mit viel buntem Programm für Jung und Alt ausgestattet ist. Darum feiern Sie mit unserem Königspaar Michael Löchte und Nadine Martens-Löchte sowie ihrem zauberhaften Hofstaat unser Schützenfest. Zum Schluss meines Grußwortes bitte ich die Marienloher Bevölkerung, durch Beflaggung und Schmuck unserem Dorf während unseres Schützenfestes einen festlichen Charakter zu verleihen.
75 Jahre
Autosattlerei Bernhard Schäfers Kunststoff-Planen aller Art Autoinnenausstattungen Im Vogtland 36 Cabrio-Verdecke 33104 Paderborn-Marienloh Telefon: 0 52 52 / 63 42 Boots-Verdecke Fax: 0 52 52 / 36 32 Markisen autosattlerei.schaefers@t-online.de
Ihr Oberst Andreas Mertens
Karosserie- & Fahrzeugservice Rüdiger Dahl GmbH & Co. KG
• Karosseriemeisterbetrieb • Unfallinstandsetzung sämtlicher Fabrikate Jubelpaar 1968: Andreas Winkler und Elisabeth Greitemeier
Jubelpaar 1978: Bernhard Müller und Brigitte Nübel
Erst testen, dann bezahlen!
Von Dript Weg 41 • 33104 Paderborn-Marienloh www.bauer-elektronik.com • Hotline: 0 52 52 / 17 85
Jubelpaar 1993: Heinrich Meier und Thesi Meier
CNC Laserbearbeitung
MARKUS GREITEMEIER Waldweg 15 33104 PB-Marienloh
Abkantungen Oberflächenveredelung Baugruppenfertigung 3D-Konstruktionen
fon 0 52 52/ 93 69 68 fax 0 52 52/ 93 68 99
Laserschneidtechnik
e-mail: info@mgtec.de online: www.mgtec.de
• Unfallschadensabwicklung • KFZ-Reparatur • Autoglasreparatur • Fahrzeugrestauration
Te le fo n: 0 52 51 68 7 99 9 7 Friedrich-List-Straße 41 33100 Paderborn
Alles für die Terrasse Wind-, Wetter- und Sonnenschutz
Seit 1996 Ideen aus Alu-Glas-Stahl
Terrassendächer rund oder gerade, aus Aluminium oder Stahl
Terrassendach „Rom“ Ausführung
Das gesamte Terrassendach ist aus witterungsbeständigem Aluminium gefertigt; für sämtliche Verbindungen werden EdelstahlSchrauben A2 verwendet.
Farben
alle Farben möglich, auch in Feinstruktur-Oberfläche
Dachverglasung
8- oder 10-mm-Verbund-Sicherheits-Glas (VSG) mit doppelter Folie (0,76 mm)
Sonnenschutz durch Unterbahn-Schattierung oder Unterglas-Markise
Anlehnhaus „Florenz“ Verglasungsraster: 1.00 m Aluminium-Profile
weiß, grün, braun, weiß-aluminium, anthrazitgrau
Mehrfach-Schiebetür Im Frontbereich ist eine Mehrfach-Schiebetür, abschließbar, integriert. Dazu gehört eine große Regenrinne inkl. zwei Aluminium-Fallrohren
Optionen
Maßanfertigung möglich Dachfenster oder Türen, Fenster sowie Beschattungen, wählbar
Dachverglasung
28 mm Wärmeschutz-Sicherheitsglas
Seitenverglasung 20 mm ISO-Glas
Solarveranda „Berlin“ Farben der ALU-Profile
Standard-Farbe nach RAL: weiß, grün, braun, weiß-aluminium, anthrazitgrau
Unterglasmarkise der Firma markilux, Typ: 779/879
Verglasung
in den Giebeln mit 5 mm Glas, im Dachbereich mit Plexiglas (6 mm) transparent oder Verbundsicherheitsglas (8 mm, Mehrpreis). Alle Frontschiebeteile sind aus hochglänzendem Plexiglas mit Patentverriegelung und können bis 1.85 m hoch geschoben werden.
Bitte fordern sie die Katalogunterlagen an
Metallbau Görmann GmbH & Co. KG
Dammweg 4+6 33184 Altenbeken-Schwaney Telefon 0 5255/930073 info@goermann.com Telefax 05255/930078 www.goermann.com
Zertifizierung nach
DIN EN 1090
kostenlose Service-Hotline 0800/9300730
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018 · ANZEIGEN
17
Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause
Hitzestau im Sommer Im Sommer wird es im Dachgeschoss oft unerträglich heiß – Fenster und Rolläden können schützen
Andreas Szczepaniak (l) und Markus Hagenhoff beraten gern zum Thema Sanierung in und am Haus.
n Delbrück. So schön der Sommer auch ist: Wenn das Thermometer auf 30 Grad und höher steigt, kann es in den eigenen vier Wänden ganz schön unangenehm werden. Besonders das Dachge-
schoss verwandelt sich in den heißen Monaten oft in eine regelrechte Saunalandschaft. Kein Wunder, denn auf der Dachoberseite können im Hochsommer Temperaturen von bis zu 90 Grad entstehen.
Ein Ventilator und viel Lüften helfen dann nur noch bedingt. Für einen effektiven Schutz vor Hitze sorgen Dachdämmung und Sonnenschutz. Ganz klar, bei einem Neubau wird heutzutage viel
Wert auf die richtige Isolierung gelegt. Doch viele Eigenheimbesitzer fragen sich in diesen Tagen, was gegen die Hitze im Altbau unternommen werden kann. „Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Nachhinein vor einem Hitzestau im Dachgeschoss zu schützen und das Gute gleich vorab – eine komplette Erneuerung des Daches ist meist gar nicht nötig“, weiß Andreas Szczepaniak, Fachberater für Innenausbau und Modernisierung im Bauzentrum Westerhorstmann. Für fühlbare Effekte können Hausbesitzer im Rahmen einer energetischen Sanierung den sommerlichen Hitzeschutz aufrüsten und damit für angenehme Temperaturen im Sommer und Winter sorgen. „Besonders wirksam ist eine erneuerte Dachdämmung. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Materialien. Je nach Begebenheit kann das Material auf oder auch
unter den Sparren montiert werden. Sehr effizient sind Mineralwoll-Dämmstoffe der Firma Climowool in der Wärmeleitgruppe 032“, so Andreas Szczepaniak. Nicht nur eine ausreichende Dämmung kann Kühlung verschaffen, auch eine Erneuerung der Dachfenster, Rollladen und Markisen kann Hitze deutlich reduzieren. Wir arbeiten ausschließlich mit ausgewählten Fachfirmen zusammen und empfehlen den Kunden auch gerne einen passenden Handwerker für die Sanierungsarbeiten“, so Markus Hagenhoff. Interessierte sind eingeladen, sich bei den Westerhorstmann-Fachabteilungen individuell beraten zu lassen. Auskünfte gibt Andreas Szczepaniak auch telefonisch unter 05250- 982514 oder per Mail innenausbau@westerhorstmann.de oder Markus Hagenhoff unter 05250985259 oder per Mail dach@westerhorstmann.de.
Mein neues Bad von V+E!
Lassen Sie sich für Ihr neues Bad von der Vielzahl der Möglichkeiten inspirieren.
Badausstellung „Die Bäderstraße“ Bleikaule 16, 59929 Brilon An den Kapuzinern 2-4, 33098 Paderborn
Lindenstraße 1 33189 Schlangen Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68
Das kleine Wohlfühlbad Schöne Bäder für das eigene Haus lassen sich auch in kleinen Räumen realisieren n Paderborn. Alle reden von der Wohlfühloase im eigenen Bad. Dafür haben Sie keinen Platz? Das Budget ist bestimmt zu klein? Falsch! Vetter + Engels bietet exklusive Kompettbad-Programme für wirklich jeden Grundriss und jedes Budget. Mit Produkten der großen Marken Villeroy & Boch, Keramag und Burgbad planen Sie auch Ihr Wohlfühl-Duschbad auf 6 qm! Das neue Bad – da muss alles stimmen! Sicher haben Sie schon eine Vorstellung, wie Ihr optimaler Ort zum
Entspannen aussehen soll. Mit den Produkten der Exklusiv-Serien von Vetter + Engels erreichen Sie Ihre Idealvorstellungen! Erste Inspirationen finden Sie in dem Katalog „Exklusive Badträume“ und in den Badausstellungen „Die Bäderstraße“ von Vetter + Engels. Dort werden Sie auch perfekt beraten, wie Sie Ihr Duschbad mit den wunderschönen, dabei funktionalen und qualitativ hochwertigen Keramiken und Möbeln einrichten können. Perfekte Ordnung ist gerade in kleinen
Stauraum ist gerade im kleinen Bad ein großes Thema.
Bädern wichtig. Dafür sorgen die geräumigen Auszüge der Badmöbel. Sie haben die Wahl: Feinste Materialien und
erlesene Oberflächen, schlichte Eleganz und eine sanfte Formensprache oder klare Modernität. Die exklusiven Serien Villeroy & Boch „Levita“ oder Keramag „WakeUp“ machen in der Kombination mit den Osera Badmöbeln von Burgbad jedes Bad zu einem Erlebnis für die Sinne. Die Möbel bieten Platz für alle wichtigen Dinge im Bad. Die eleganten Formen, die hervorragend mit den edlen Bügelgriffen korrespondieren, sind wahre Hingucker. Dazu eine schlicht-elegante Dusche,
einen edlen Spiegel und die passenden Accessoires, schon ist Ihre persönliche Oase bereit für Sie. Natürlich darf ein spülrandloses WC-Modell mit besonders leicht zu pflegendem Innenbecken und passenden WC-Sitz mit Absenkautomatik nicht fehlen. Große Marken – nicht nur für das kleine Bad stehen für Vielfalt, Qualität und Innovation in den unterschiedlichsten Designs. Lassen Sie sich bei den Bad-Profis von Vetter + Engels beraten. www.vetter-engels.de
Moderne Ausstellung
Grundsicherheit
zum Nulltarif
Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.
Badgalerie hat modernisiert und ist jetzt noch kundenorientierter – Neue Bäder mit Konzept und Geschmack
n Paderborn. Zu Beginn steht ein altes Bad, das raus muß und ein neues Bad, das eingesetzt wird. Dazwischen liegen Bauarbeiten und eine Menge Aktivitäten. So, wie es vielfach bei den Kunden passiert, hat die Badgalerie jetzt selbst in ihrer Ausstellung
Hand angelegt. Bei ihrem Studioumbau hat sie den Kunden hautnah am eigenen Beispiel gezeigt, wie solch eine Renovierung von statten gehen kann, ohne dass es großen Streß gibt. Denn das ist das Versprechen der Badgalerie. Ein neues Bad soll mit mög-
lichst wenig Beeinträchtigungen eingebaut sein. Der Weg in die jetzt modernisierte Ausstellung schafft weiterhin zunächst einen guten Überblick. Von erhöhter Position aus haben Kunden hinter der Eingangstür alles im Blick. Beispielsweise die neuen licht-
BONK Dachtechnik
Dachdeckermeister
Christoph Bonk
Flachdach Steildach Fassade In den Klappen 17 33014 Bad Driburg-Neuenheerse christophbonk@t-online.de Tel. +49(0)5259-932002 Fax +49(0)5259-932001 Mobil +49(0)173-2872198
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG
w w w.
pbams .de Ihr Partner auf dem Weg zum Traumbad.
Badgalerie Blome GmbH Marienloher Str. 20 33104 Paderborn (Schloß Neuhaus) Tel. 0 52 54/94 06 52 www.badgalerie.de
Badrenovierung ohne Stress – wir zeigen Ihnen wie. Testen Sie unser Rundum-Sorglos-Paket!
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18:30 Uhr Sa. 9–13 Uhr
Feste Preise, feste Termine, und alles aus einer Hand!
Sonntags Schautag 11–17:30 Uhr Keine Beratung – kein Verkauf
Termine auch nach Vereinbarung!
aleri dg
e
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de
neu gestaltet worden. Dort hat Geschäftsführer Marcus Kaiser das Konzept der Agora, des Marktplatzes, noch konsequenter als bisher umgesetzt. Als Mitte der Badgalerie bietet der Platz einerseits den Blick in Schaubäder, andererseits lässt er sich nach neuem Konzept aber auch für Vorträge oder Präsentationen nutzen. Das macht die Badgalerie künftig nicht nur moderner, sondern noch kundenorientierter. Die Modernisierung in der Badgalerie dient dazu, dass auch weiterhin Menschen zunächst ganz unverbindlich kommen und schauen können, bevor sie dann in ein Beratungsgespräch einsteigen. In dem wird ihr Bad komplett geplant und dann zum gewählten Termin eingebaut. Alle Arbeiten kommen aus einer Hand, sodass die Belastung gering bleibt. Das alles zum Festpreis, dafür steht die Badgalerie seit mehreren tausend Kundenbädern.
Ba
Der Blick geht über die Agora, den Marktplatz, auf dem Kunden ihre Materialien aussuchen, zu den lichtdurchfluteten Beratungsbüros. Die gesamte Ausstellung ist jetzt voll klimatisiert. Foto: badgalerie/extemes
durchfluteten und vollklimatisierten Beratungsbüros an der linken Seite. Sie schaffen neben der Transparenz der Ausstellungsbäder ringsherum die notwendige Privatsphäre für ein gutes Beratungsgespräch. Drei neu gestaltete Bäder gibt es zudem in der Ausstellung. Da macht die Badgalerie keine halben Sachen. Ein Bad ist komplett vorgefertigt und wird den Kunden im Studio auch quasi als Bausatz präsentiert. Dass in solch einem Vorhaben wieder viele wegweisende Innovationen stecken, ist bei der Badgalerie vorprogrammiert. Das zweite neue Badezimmer ist komplett zu verdunklen. Erst so können hinterleuchtete Spiegel oder besondere Beleuchtungskonzepte gezeigt werden. Das dritte Bad ist ein Beispiel für ein Gäste WC mit wenig Platz, aber effektiver Nutzung. In der Mitte ist die Ausstellungsfläche zur Auswahl der einzelnen Materialien
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
___________________________ Sonderthema ___________________________ 18
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018
Generation 50plus Tipps für Fitness und Wohlbefinden – Auch im Alter
Therapiezentrum Alte Brauerei
Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de
Jobangebote auf unserer Homepage
„Ein Zuhause zum Wohlfühlen!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“
Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de
Radfahrende haben in Marienloh jetzt die Wahl Benutzungspflicht des Radwegs an der Detmolder Straße aufgehoben n Paderborn. Schon seit Juni dürfen Radfahrende in Marienloh an der Detmolder Straße auf Länge der gesamten Ortsdurchfahrt endlich auch auf der Straße fahren. Die baulichen Radwege bleiben aber bestehen. Um die Aufhebung der Benutzungspflicht des Radweges zu verdeutlichen und auch den Autofahrern zu zeigen, dass Radfahrer die Straße mitbenutzen, wurden Radfahr-Piktogramme auf der Fahrbahn markiert. Von Bad Lippspringe aus endet die Benutzungspflicht des Radweges auf Höhe der Straße „Im Lipphorn“, von Paderborn aus kurz vor dem Ortseingangsschild. Intuitiv vermuten viele Radfahrende, dass die Fahrt auf dem Bordsteinradweg sicherer ist. Doch Unfallstudien haben gezeigt, dass die besseren Sichtbeziehungen insbesondere an Kreuzungen und Einfahrten eindeutig für das Fahren auf der Straßenfahrbahn sprechen: Radler sind hier immer im Sichtfeld des Autofahrers. Es wird empfohlen, nicht ganz rechts am Bordstein zu radeln, sondern selbstbewusst in ausreichendem Abstand dazu. Für Autofahrer gilt: Bitte einen Radfahrer nur überholen, wenn ein seitlicher Sicherheitsabstand von 1,50m eingehalten werden kann. Für die schwächeren Verkehrsteilnehmer,
An der Detmolder Straße in Marienloh auf Länge der gesamten Ortsdurchfahrt darf jetzt endlich auch auf der Straße geradelt werden. Foto: Arne Schubert
die nicht über eine Karosserie oder Seitenaufprallschutz verfügen, fühlt sich eine zu dichte Vorbeifahrt sehr unangenehm an. Die Stadt Paderborn, die eine Jury der AGFS (Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Städte) nach einer Bereisung im Juli zur Aufnahme in die AGFS NRW empfohlen hat, möchte mit Maßnahmen wie der
Aufhebung der Benutzungspflicht das Fahrrad als umweltfreundliches, gesundes und platzsparendes Verkehrsmittel weiter stärken. Für jeden lohnt es sich zu prüfen, ob eine kurze Fahrt wirklich mit dem Auto getätigt werden muss. Auf Strecken bis zu 5 Kilometer Länge ist das Fahrrad das schnellste Verkehrsmittel, schont das Klima – und fördert gleichzeitig die
Fitness. Außerdem ist die Maßnahme Teil der Entwicklung zügiger und sicherer Hauptradrouten für Radfahrende zwischen Paderborn und den Ortsteilen. Bei diesem Projekt arbeitet die Stadt Paderborn mit der Initiative für Radfahrer zusammen. Als erstes werden Routen nach Marienloh sowie nach Benhausen/ Neuenbeken umgesetzt.
Flugerlebnis am Airport Die „Prinzessin” – die Royal DC-3 Dakota – besucht am 1. September den Heimathafen n Paderborn. Flugbegeisterte aufgepasst! Die legendäre Dakota DC-3 „Prinses Amalia“ von DDA Classic Airlines ist wieder in Deutschland unterwegs. Am Samstag, 1. September besucht sie
Das Tanzbein schwingen n Paderborn. Das Seniorenbüro der Stadt Paderborn lädt nach der Sommerpause zum nächsten Tanz für die ältere Generation in die Kulturwerkstatt in der Bahnhofstraße ein. Am Donnerstag, 13. September, ist es wieder soweit: Das Paderborner Salon Orchester spielt Livemusik, die jeder kennt und gerne hört. Tanzfreudige Besucherinnen und Besucher sind an diesem Nachmittag genauso willkommen wie diejenigen, die einfach nur die Geselligkeit und gute Gespräche bei Kaffee- und Kuchen genießen möchten. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, Einlass ist wie gewohnt bereits um 14 Uhr. Ab sofort nimmt das Seniorenbüro unter der Telefonnummer 05251-881255 Kartenbestellungen entgegen. Eine Eintrittskarte beinhaltet auch das Kaffee-/Kuchengedeck und kostet 7,50 Euro.
Handykurs für Senioren n Paderborn. Im Mehrgenerationenhaus AWO Leo in der Leostraße 45, in Paderborn, findet am 4. und 11. September wieder ein Handy- und Smartphone-Kurs für Senioren statt. In kleinem Kreis erklären Schüler der Lise-Meitner-Realschule den Teilnehmern jeweils von 14.30 bis 16.00 Uhr, wie diese ihr Handy oder Smartphone richtig bedienen und dessen Funktionen nutzen. Außerdem helfen die ehrenamtlichen Schülerpaten allen Interessierten immer freitags von 14.30 bis 16.00 Uhr beim Einstieg in das Internet und beim Umgang mit dem Tablet-PC. Anmeldungen unter Tel. 05251-2906615.
Im Ehrenamt engagieren
Die Prinses Amalia fliegt über Amsterdam.
den Paderborn-Lippstadt Airport. Die DC-3 fliegt jeweils 30 Minuten einen Rundflug am
Samstag um 12.15 Uhr und um 14.15 Uhr in einzigartiger Atmosphäre. Bei größerer Nachfrage kommen weitere Rundflüge dazu. Dieses besondere und einzigartige Flugerlebnis wird zum Preis von Euro 150 pro Person angeboten. Die „Prinses Amalia“ ist ein Douglas DC-3-Flugzeug und ist stolze 74 Jahre alt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb der Niederländische Prinz Bernhard die DC-3 von General Eisenhouwer und ernannte die Dakota PH-PBA zum ersten Regierungs-Flugzeug. Nach fast 30 Jahren Dienst wurde sie 1975 in den wohlverdienten Ruhestand geschickt und erhielt einen Platz im Aviodome
Foto: Ben Uilings
Museum am Flughafen Amsterdam-Schiphol. In den 90er Jahren hatte Prinz Bernhard die Idee, die alte Dame wieder flugtauglich zu machen. Mit Hilfe der Dutch Dakota Association und KLM wurde sie in den Folgejahren restauriert und in 2010 auf den Namen der ältesten Tochter des Nederländischen König Willem-Alexander getauft. Anfang dieses Jahres ist sie wieder in der originalen Farbe des Regierungs-Flugzeuges renoviert worden. Das unvergessliche Flugerlebnis an Bord des historischen Rosinenbombers DC3 PH-PBA kann bereits auf der Webseite www.dutchdakota.nl reserviert werden
n Paderborn. Das Seniorenbüro der Stadt Paderborn als Anlaufstelle für das Ehrenamt bietet regelmäßig eine Seminarreihe zur Qualifizierung als SeniorTrainer/-in an. In diesem Jahr findet die Auftaktveranstaltung dazu am Montag, 3. September, um 18 Uhr im historischen Rathaus statt. Interessierte, die sich ehrenamtlich betätigen möchten oder bereits im Ehrenamt aktiv sind, erhalten an diesem Abend grundlegende Informationen über die Seminarreihe. In Kooperation mit dem Marktplatz für ehrenamtliches Engagement bietet die Stadt Paderborn diese Fortbildung für Personen an, die ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Begabungen aus Berufs- und Familienjahren in der breiten Ehrenamtslandschaft effektiv einbringen möchten. Der Kurs „Fit für neue Impulse im freiwilligen Engagement” wird in den Räumen der Volkshochschule und im Verwaltungsgebäude Am Hoppenhof an jeweils zwei mal zwei Tagen angeboten. Dabei geht es unter anderem um Themenschwerpunkte wie Perspektiven des freiwlligen Engagements, eigene Kompetenzen und Erfahrungen, das Entwickeln von Projektideen, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr. Eine telefonische Anmeldemöglichkeit gibt es im Seniorenbüro unter der Rufnummer 05251-881255; dort erhalten Interessierte auch nähere Informationen.
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018 · ANZEIGEN
19
Ortskalender Lichtenau 15 Dörfer – eine Stadt: Die Termine von September bis Dezember
Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter
Mes
Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim
nik stech er ht Wä c r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th g n o s ti g ia d s k n er su B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e
Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de
Autolackiererei
Altmiks Das Kloster Dalheim ist ein ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift bei Lichtenau. Seit 2007 beherbergt das Kloster Dalheim das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, eines der 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), das gemeinsammit Stiftung Kloster Dalheim betrieben wird.
Zahlreiche Termine auf dem Dorf und in der Stadt
Unsere Leistungen: Lackierung von PKWs, Nutzfahrzeugen, Omnibussen Industrielackierung, Oldtimer-Restauration Unfallinstandsetzung, KFZ-Service Stettiner Straße 52 ∙ 33106 Paderborn Telefon 0 52 51 / 7 52 66 ∙ Telefax 0 52 51 / 73 05 04 e.mail: autolackiererei-h.altmiks@t-online.de
Veranstaltungskalender: Übersicht der Veranstaltungen in der Stadt Lichtenau und den anliegende Dörfern
September
chen bei Eggemann (Kleinenberg) 21. September: Herbstfest 1. September: Wanderung der Kfd Atteln EGV Atteln 23. September: Husener 2. September: Saisonende Herbst Naturbad Altenautal 29. September: Goldkom7. September: Grillen Land- munion Husen frauen Atteln 8. September: Lichterprozession Mariä Geburt (KleiOktober nenberg) 8. September: Familienfest 3. Oktober: Vereinsmeisterdes Heimat-und Verkehrs- schaften der Schießsportabvereins Ebbinghausen teilung Lichtenau 14. September: Andacht an 6. bis 7. Oktober: Klosterder Grotte am Wohnheim mann Markt Lichtenau KFD Lichtenau 12. Oktober: Herbstver15. September: Spieletag der sammlung Spielmannszug Jungschützen Atteln Grundsteinheim 16. September: Reibekuche- 13. Oktober: Königinnennessen an der EGV Hütte treffen u. SchützenabrechHoltheim nung d. Heimatschutzver21. September: Fass anste- eins Holtheim
22. Oktober: Treffen Vereinsvorstände bei Gaststätte Wecker (Grundsteinheim) 27. Oktober: Halloweenparty der KLJB Grundsteinheim 27. Oktober: Erntedankfest mit bayerischem Abend im Dorfgemeinschaftshaus Dalheim 31. Oktober: HalloweenParty der Jungschützen Lichtenau
Herbstfest Feuerwehr Henglarn 11. November: Martinsumzug in Lichtenau 17. November: Jahreskonzert der Stadt Lichtenau 18. November: Kfd Adventscafe in der Gärtnerei Mathia (Atteln) 22. November: Workshop “Kreatives Gestalten zu Weihnachten” im Haus Sprute (Ebbinghausen) 24. November: Generalversammlung Löschzug LichNovember tenau 25. November: Spielschar 3. November: Herbstkon- Lichtenau Theater Premiere zert Musikverein Henglarn 3. November: Pflege der Obstbäume durch den HeiDezember matschutzverein, Treffen an der Schützenhalle Holtheim 1. Dezember: Adventskon10. November: zert der Blasmusik Atteln
2. Dezember: Henglarner Adventsmarkt 8. Dezember: Nikolausfeier und “Das Altenautal rockt” (Henglarn) 9. Dezember: Weihnachtsmusical des Kinder-und Jugendchores der Chorgemeinschaft Lichtenau 15. Dezember: Weihnachtsaktion DLRG Atteln 24. Dezember: Weihnachtskonzert des Blasorchesters Lichtenau im Landgasthof Schäfers (Holtheim) 24. Dezember: Weihnachtsmusik auf dem Dorfplatz (Grundsteinheim) 28. Dezember: Chroniklesung mit anschließendem Dorfabend in Ebbinghausen 29. Dezember: Jahresausklang des Heimatvereins in Atteln
Klostermarkt mit Seele
2 4- STUNDEN- NOT DI ENST
Tiergesundheitszentrum Söhl GmbH
Lange Straße 18 · 33165 Lichtenau Telefon 0 52 95 / 99 89 90
www.tgz-lichtenau.de
Zum Rahmenprogramm gehören öffentliche Führungen sowie Handwerksvorführungen in der Klosteranlage n Lichtenau-Dalheim. Wenn Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt, Braumeisterin Schwester Doris selbstgebrautes Bier ausschenkt, Schwester Laetitia ihre Konfitüren probieren lässt und ganz Westfalen sich im Kloster Dalheim trifft, dann ist es wieder Zeit für Europas größten Klostermarkt. An diesem Wochenende, 25. und 26. August, kommen Ordensschwestern und -brüder aus rund 40 Abteien, Stiften und Klöstern in Österreich, Tschechien, Weißrussland und dem gesamten Bundesgebiet in das westfälische Kloster Dalheim, heute Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, um auf dem weitläufigen Klostergelände ihre Waren anzubieten. Von fruchtigen Gelees und Likören über Naturseifen aus eigener Produktion bis hin zu einzigartigen Keramikwaren – das Angebot auf dem Klostermarkt ist ebenso vielfältig wie die vertretenen Ordensgemeinschaften, die mittlerweile seit 17 Jahren
Von nah und fern: Ob Ikonen aus dem weißrussischen Minsk oder Naturseife aus dem bayrischen Allgäu – die Aussteller beim Dalheimer Klostermarkt kommen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland. Foto: Alexandra Buterus
regelmäßig nach Dalheim kommen. Ihre Waren stehen für Tradition, Qualität und Naturnähe. Jeweils von 10
bis 18 Uhr zeigen die Ordensleute, was in ihren Küchen, Kellern und Werkstätten in liebevoller Handarbeit
Dalheimer Klostermarkt 25. und 26.8.2018, 10 bis 18 Uhr ½ Stunde Fahrtzeit, A 44 Abfahrt Lichtenau (Westf.) www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
an wertvollen Produkten entsteht. Traditionsgemäß steht beim Dalheimer Marktgeschehen
der persönliche Kontakt zwischen Ordensleuten und Besuchern im Mittelpunkt, die sich sowohl am Verkaufsstand wie auch bei den regelmäßigen geistlichen Impulsen begegnen. Auch beim diesjährigen Klostermarkt findet ein ökumenischer Gottesdienst (Samstag 17 Uhr) in der Klosterkirche statt. Zum Rahmenprogramm gehören öffentliche Führungen durch die Klosteranlage und die Klostergärten sowie Handwerksvorführungen. Für Kinder gibt es an beiden Tagen Mitmachaktionen in der Schäferei und der Weberei, bei denen Handarbeiten aus Filz und bunt gefärbte Taschen entstehen. Hier fallen Kosten je nach Materialverbrauch vor Ort an. Am Sonntag laden Vokalkonzerte mit dem „Ensemble Triofiore“ um 13 und 15 Uhr in die Klosterkirche ein. Die Alphornbläsergruppe Weserbergland sorgt für musikalische Unterhaltung auf dem Marktgelände. Mehr Informationen: www.stiftungkloster-dalheim.lwl.org
9. WildschützKlostermannMarkt6.-7. Oktober in Lichtenau Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und Erneuerbare Energien
www.wildschuetzklostermannmarkt.de
w w w.
pbams .de
______________________________Lokales______________________________ 20
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018
Ein guter Start ins Familienleben
Katholische Kidix ElternErwachsenenKind Kurse und Familienbildung Ein guter Start ins Familienleben
Kidix Eltern Kind Kurse – In kleinen Gruppen gemeinsam lernen und Erfahrungen austauschen
Wir freuen uns im August 2018 mit folgenden Kursen neu beginnen zu können: Montag, 03.09. - 01.10.2018, 9:30 - 11:00 Uhr „Elternstart für Eltern mit Babys * Mai-Juni 2018“ Freitag, 31.08. - 07.12.2018, 9:30 - 11:00 Uhr Ein Abenteuer Sinn macht „Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - das 3 Jahren“
– Unser Ja
Nähere Infos finden Sie unter www.kefb\paderborn.de
Entspannungskurse Silvia Aßer vermittelt in Bad Lippspringe Ruhe n Bad Lippspringe. Die Diplom- und Entspannungspädagogin Silvia Aßer bietet ab September 2018 im MZGTherapiezentrum in Bad Lippspringe zwei neue Entspannungskurse an. Nach den Sommerferien lernen die Teilnehmer, wie man Stress vorbeugt oder begegnet, ohne sich aus der sprichwörtlichen Ruhe bringen zu lassen. Die Kurse richten sich auch an Menschen, die von Schlafstörungen geplagt werden. Silvia Aßer bringt ihre umfangreichen Erfahrungen zum Thema Schlaf durch ihre langjährige Tätigkeit im Schlaflabor ein. Sie infor-
miert unter anderem darüber, was jeder selbst bei Ein- und Durchschlafstörungen tun kann. Die Kurse „Progressive Muskelentspannung nach Jacobson“ und „Autogenes Training nach Schultz“ umfassen jeweils acht Einheiten mit einer Dauer von je 90 Minuten und starten am Mittwoch, 5. September, um 17:45 Uhr, bzw. am Donnerstag, 6. September, um 17:45 Uhr im MZG-Therapiezentrum in der Antoniusstraße 21 in Bad Lippspringe. Teilnehmen können nach verbindlicher Anmeldung alle Interessierten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter Tel. 05252-954144.
n Paderborn. Wie lernt mein Kind einen Tag-NachtRhythmus, wann ist der richtige Zeitpunkt für Beikost, lieber eine Tagesmutter oder doch ein Kindergartenplatz, wie finde ich gleichgesinnte Familien und wo kann mein Kind erste Freundschaften knüpfen? Fragen wie diese und andere sind es, die Familien oftmals in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder beschäftigen. Eltern dabei als die ersten, wichtigsten Entwicklungs- und Bildungsbegleiter der Kinder zu unterstützen, ist die primäre Aufgabe der Eltern-Kind-Gruppenarbeit. Die Kidix Eltern- Kind- Kurse bieten Familien diesen Erlebensort in dem Austausch, Erfahrung und Miteinander möglich ist. Kleine Gruppen von 6-10 Eltern die sich wöchentlich mit ihren Kindern zwischen 0 und 3 Jahren in altershomogenen Gruppen treffen, können so zu einer Gemeinschaft heranwachsen. Die Kinder erfahren erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen und Eltern können durch die Kontakte zu anderen, ihre Erfahrungen auszutauschen und dabei voneinander lernen. In den Kidix Kursen kann auf Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem täglichen Leben junger Familien eingegangen werden und bietet so den Eltern die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen bewusst zu treffen. Darüber hinaus beinhaltet jede Kursstunde ausreichend Kinderzeit und Raum zum
In den Kidix Kursen kann auf Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem täglichen Leben junger Familien eingegangen werden und bietet so den Eltern die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen bewusst zu treffen.
Erleben von Entwicklung, im Rahmen von gemeinsamen Singen, Spielen und Feiern. Die einheitlich geschulten Kursleitungen sind dabei in der Lage, auf die sich schnell ändernden Lebens- und Alltagsbedingungen von Familien einzugehen und Themen im Rahmen der Gruppe aktuell einfließen zu lassen. „Eltern darin zu bestärken, Familie als einen Ort des gesunden Aufwachsen wahrzunehmen, ist mir ein besonde-
res Anliegen“ erklärt Anne Jungkamp, Bildungsreferentin der kefb-Paderborn. Unsere neu gestalteten Kursräume speziell für Säuglinge-und Kleinkinder an der Giersmauer bieten dazu eine moderne, kindgerechte Ausstattung, die Familien eine Atmosphäre zum Wohlfühlen ermöglicht.“ Im Rahmen der Förderung des Elternstart NRW und einer weiteren Förderung des Bistums Paderborn können
so bis zu 15 Kurseinheiten kostenlos angeboten werden. Demnächst beginnen folgende Kurse: Montag, 3. September bis 1. Oktober; 9.30 bis 11 Uhr: „Elternstart für Eltern mit Babys * Mai-Juni 2018“ Freitag, 31. August bis 7. Dezember; 9.30 bis 11 Uhr: „Kidix für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren“. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.kefb\paderborn.de
Der Traum vom Kind n Paderborn. Für viele Paare ist die künstliche Befruchtung die letzte Möglichkeit, um einen Kinderwunsch doch noch wahr werden zu lassen. In der Regel gewähren die gesetzlichen Krankenkassen bei einer künstlichen Befruchtung einen Kostenzuschuss in Höhe von 50 Prozent. „Die Gründe, die eine Schwangerschaft verhindern, sind vielfältig und betreffen Männer und Frauen gleichermaßen. Eine gründliche ärztliche Beratung und Untersuchung sind daher wichtiger Bestandteil vor jeder Kinderwunschbehandlung“, sagt Heinz Steffens Chef der DAK-Gesundheit im Kreis Paderborn. Hat der Arzt die Ursachen für das bisherige Ausbleiben einer Schwangerschaft diagnostiziert, wählt er die passende Methode der künstlichen Befruchtung aus, welche die höchsten Erfolgsaussichten hat. Diese könnten etwa sein: In-vitro-Fertilisation (IVF): Die IVF ist die am häufigsten angewandte Methode der künstlichen Befruchtung. Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI): Bei der ICSI injiziert der Arzt eine Samenzelle mit Hilfe einer sehr feinen Nadel direkt in die Eizelle. Diese Methode wird in der Regel dann angewandt, wenn die Spermien zu unbeweglich sind. Die durchschnittlichen Erfolgsraten von IVF und ICSI liegen für jeden Behandlungszyklus bei etwa 15 bis 20 Prozent. Da die individuellen Erfolgsaussichten jedoch sehr unterschiedlich sind, ist eine gründliche ärztliche Beratung und Diagnose wichtig. Versicherte der DAK-Gesundheit erhalten unter bestimmten Voraussetzungen alle Kosten erstattet. Für weitere Informationen stehen die DAK-Kundenberater zur Verfügung. www.dak.de
Schützenfest in Sande Die St. Hubertus Bruderschaft feiert vom 25. bis 27. August
Wohin mit dem Abwasser?
Bau, Betrieb & Unterhaltung des städtischen Kanalnetzes und der Kläranlage Paderborn, Schlammentsorgung aus Kleinkläranlagen
Wir klären das!
Bentfelder Straße 12 33106 Paderborn Tel.: 05251 88-2800 info@steb-paderborn.de www.steb-paderborn.de
Der Hofstaat 2018: Königsoffizierspaar Markus und Carina Wüseke, Königsoffizierspaar Martin Janewers und Raphaela Austermeier, Zeremonienmeisterpaar Reinhard und Stephanie Brune, Königspaar Robert und Sonja Siemensmeyer, Kronprinzenpaar Niels Siemensmeyer und Jana Niggemann, Zepterprinzenpaar Niko Siemensmeyer und Nora Siemensmeyer, Apfelprinzenpaar Heiko und Sonja Bannat.
Assmann Automobiltechnik
Die Festfolge
KFZ-Meisterbetrieb ∙ Peugeot spezialisiert
Abends spielen die Band The Juniors und DJ JFK
Reparaturen aller Fabrikkate k (auch Wohnmobile) 33104 Paderborn-Sennelager l Einsteinstraße 4 · Telefon (0 52 54) 45 45
Samstag 25. August
vereinen am Hotel-Restaurant Meermeier-Hillebrand, Empfang des Hofstaates Großer Festumzug Begrüßung, Festansprache und Parade auf dem Dorfplatz, Konzert im Festzelt,Kaffee und Kuchen
Schützenfrühstück und Empfang der Ehrengäste
20. Uhr Beginn des Festballs 20 Uhr: Begrüßung der Gasthofstaate, Beginn des Montag, 27. August Festballs Weckruf des SpielmannzuSonntag, 26.August ges
20 Uhr Zeltparty „Feiern bis zum Eierbacken!”
15.30 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal, Kommers, Auszeichnungen und Beförderungen 19 Uhr: Großer Zapfenstreich
15.30 Uhr Kinderprogramm mit Zauberer Samoti 19 Uhr Antreten, Einzug des Hofstaates
An allen Tagen freier EinRobert Siemensmeyer ist neuer Schützenkönig der St. Hutritt!
bertus Schützenbruderschaft Sande und regiert mit Ehefrau
Sonja das Sander Schützenvolk. Der komplette Hofstaat in Musikalische Gestaltung: 15 Uhr Antreten der Schüt- 8.30 Uhr: Ökumenischer Spielmannszug St. Hubertus Sande setzt sich aus Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr Sande zusammen. zenbruderschaft mit Gast- Gottesdienst anschließend Sande, Blasmusik Sande
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018 · ANZEIGEN
21
Rund ums Auto Tipps für allzeit gute Fahrt!
Ursache: Sonnenschein (djd). Wenn die tiefstehende Sonne im Herbst unvermittelt durch die Wolken bricht, kann es gefährlich werden: Von einer Sekunde auf die andere kann die Sicht für den Autofahrer gleich Null sein. „Besonders wenn die Straße nach einem Regen nass ist, muss der Autofahrer damit rechnen, dass die einfallenden Sonnenstrahlen reflektiert werden und die Blendwirkung sich verstärkt”, warnt Marco Riesenbeck, Leiter Kraftfahrt Schaden bei der HDI Versicherung. Das Unfallrisiko könne damit noch wachsen. Verschmutzte oder verkratzte Scheiben streuen das Licht zusätzlich. Autofahrer sollten die Scheiben deshalb sauber halten, auch im Winter. Denn Schmutz auf der Scheibe könnte beim Scheibenkratzen wie Schleifpapier wirken.
Paderborn • Borchener Straße 328
Fon 0 52 51 / 6 93 28-0 www.abschleppdienst-gardeleben.de
FAHRZEUGHANDEL
Schäden regulieren
Nach 20 Jahren verabschiedet sich die KFZ-Werkstatt und Abschlepp- und Bergungsservice Gardeleben von seinen Kunden, insbesondere von der Autopolizei und der Stadt Paderborn. Nach 14 Jahren am Standort Mönkeloh ist es für Uwe Gardeleben nun an der Zeit in den wohlverdienten Ruhestand zu wechseln. Dabei sind Uwe Gardeleben viele Ereignisse aus seinem langen Arbeitsleben im Gedächtnis geblieben, an eines kann er sich jedoch noch besonders gut erinnern: „An der Driburger Straße ist ein englischer Panzer liegen geblieben, das war natürlich eine ganze besondere Herausforderung, Foto: Franz Köster (djd). Auch Versicherungen die wir am Ende natürlich gemeistert haben”, freut sich der gelernte KFZ-Mechaniker.
haben grundsätzlich kein Geld zu verschenken, es passiert daher häufig, dass sie versuchen, bei der Regulierung von Unfallschäden Kosten zu sparen. Das kann etwa dadurch sein, dass die gegnerische Versicherung einen Nutzungsausfallersatz nicht bezahlen oder die Kosten einer Markenwerkstatt nicht tragen will, die Schuldfrage anders beurteilt oder ähnliches. Oftmals kann man beobachten, dass Versicherungen Teile des Unfallschadens nicht regulieren und darauf bauen, dass der Geschädigte nicht auf der vollständigen Regulierung des Unfallschadens besteht. Spezialisierte Dienstleister helfen über Kontakte zu fachkundigen Rechtsanwälten, dies zu vermeiden..
Das Auto im individuellen Design
Steubenstraße 31 | 33100 Paderborn | 05251 68895-0
www.krenz-paderborn.de
BMW Service
Spezielle Folien ermöglichen eine neue Farbgebung am eigenen Auto auf Zeit
Nutzung zulässig (djd). Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Einsatz von Dashcams (AZ: VI ZR 233/17) war mit Spannung erwartet worden. Dabei gelang dem BGH ein kleiner Spagat: Einerseits bleibt das permanente Aufzeichnen des Straßenverkehrs nach wie vor grundsätzlich unzulässig – Aufnahmen von Minikameras können bei Unfällen aber dennoch künftig als Beweis vor Gericht verwendet werden. So erfolgen Aufnahmen bei Nextbase beispielsweise auf MicroSD-Karte und werden im Normalfall in regelmäßigen Abständen kontinuierlich überschrieben. Damit ist die Nutzung dieser Dashcams auch mit dem Grundsatzurteil des BGH konform.
MEISTERWERKSTATT für alle Automarken
Eine neue Außenhaut fürs Auto: Spezialfolierungen ermöglichen einen flexiblen und kostengünstigen Farbwechsel - etwa im angesagten matten Look. Foto: djd/3M
(djd). Einfach nur ein fahrender Untersatz oder doch viel mehr? Das Auto bleibt das Lieblingskind der Deutschen. Jedes Ausstattungsdetail wird individuell konfiguriert, und am liebsten wäre vielen ein Fahrzeuglook, der sich auf den ersten Blick
von der Masse abhebt. Viele Autofahrer wünschen sich ein besonderes Design für die Außenhaut ihres Fahrzeugs. Besonders im Trend liegt aktuell eine matte und damit edel wirkende Optik. Allerdings: Geschmäcker können sich mit der Zeit
auch ändern, und spätestens beim Wiederverkauf müsste das Auto womöglich erneut in die Lackiererei. Deutlich flexibler und kostengünstiger als mit Lack lässt sich eine individuelle Optik auf Zeit mit speziellen Autofolierungen erzielen.
Bei Taxen und auch Behördenfahrzeugen ist es seit Jahren üblich, die gewünschte Farbgebung nicht mehr per Speziallack, sondern einfach mit einer langlebigen und widerstandsfähigen Autofolierung aufzutragen – das geht schneller und ist deutlich preisgünstiger als eine Komplettlackierung. Und auch Privatkunden entdecken zunehmend die Möglichkeiten für sich. Deutschlandweit gibt es rund 800 sogenannte CarWrapper, Tendenz weiter steigend. Einige von ihnen haben als Fahrzeug-Verschönerer längst Kultstatus erlangt und verfügen über eine feste Fangemeinde. In Sachen Kreativität lassen die Autofolierungen alle Freiheiten, ganz gleich ob uni oder metallic, mit matten, glänzenden oder strukturierten Oberflächen. Selbst kreierte Designs lassen sich per Digitaldruck auf eine spezielle Folie aufbringen und anschließend verkleben. Gefällt das Design später nicht mehr, wird die Folie vom Verarbeiter rückstandsfrei wieder entfernt. Der Lack bleibt dabei unbeschadet, weshalb meist von einem höheren Wiederverkaufswert auszugehen ist.
SOMMER, SONNE SPITZENPREIS! UNSER SOMMER-HIGHLIGHT FÜR SIE: Damit Sie vorne sehen, was hinten passiert. Nachrüstung BMW Original Rückfahrkamera. Die Rückfahrkamera bietet bei komplexen Situationen, wie un- übersichtlichen Park- und Rangiervorgängen, eine ideale Ergänzung zum Park Distance Control. Unauffällig in die Gepäckraumklappe integriert, überträgt sie Hindernisse per Kamerabild auf das Control Display. Für z.B. BMW 3er und 4er mit Navigationssystem Professional und Park Distance Control vorne und /oder hinten. PREIS INKL. EINBAU
1.299 €*
*inkl. MwSt. Gültig bis 30.08.2018 und nur solange der Vorrat reicht!
WEITERE MODELLE AUF ANFRAGE! B&K GmbH & Co. KG Stedener Feld 2 · 33104 Paderborn Tel 05251. 13 52-0 www.bundk.de
Wir sind Ihr Mobilitäts- & Servicepartner im Sauerland.
Großes A
ngebot
an Gebrauch tFahrzeug en!
Brilon - Meschede - Winterberg
www.witteler-automobile.de
___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 22
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018
UCI KINOWELT Paderborn
Tiere suchen ein Zuhause Der Mischlingsrüde Socke wurde am 11. Juli auf einer Landstraße in der Nähe von Salzkotten-Scharmede aufgegriffen. Socke war total verfilzt. Das Fell hing in Fetzen an ihm herab. Er war total verstört und es dauerte längere Zeit bis man überhaupt an ihn heran kam. Mit der Tierheimsituation ist er völlig überfordert. Inzwischen hat er zu den Mitarbeitern Vertrauen aufgebaut und man konnte ihn schon von der lästigen Wolle befreien. Seine Augen, seine Haut...alles muss sich noch erholen und muss nach und nach behandelt werden. Aber es geht alles nur in kleinen Schritten. Vertrauten Menschen nähert er sich und nimmt Leckerchen entgegen. Zu Artgenossen scheint er
Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 Action Point Tägl. (außer Mo, Sa) 20.15/Sa 19.30/Mo 17.30/FSK 12 Anime Night 2018: Black Butler Di 20.00/FSK 16 Ant-Man and the Wasp Tägl. (außer So, Sa) 14.30/FSK 12 Ant-Man and the Wasp 3D (3D) So, Fr 19.30/Sa 19.15/Mo 20.15/FSK 12 Avengers: Infinity War Do 17.00/Mi 16.45/FSK 12 Christopher Robin Tägl. (außer Sa) 15.00/Tägl. (außer Mo, Sa) 17.30/Sa 14.15/Sa 16.45/FSK 0 Christopher Robin (OV) So 19.45/FSK 0 Das Leuchten der Erinnerung Mo, Fr 17.00/FSK 12 Deadpool 2 Do 20.15/Mi 20.00/FSK 16 Die Biene Maja 2 - Die Honigspiele Mi, Do 14.30/Sa 15.00/FSK 0 Die dunkelste Stunde Sa 20.00/Di 20.15/FSK 6 Die kleine Hexe Tägl. (außer Mi, Do, Sa) 14.30/FSK 0 Greatest Showman Sa 17.15/Di 17.00/FSK 6 Harry Potter und der Feuerkelch Sa 17.15/FSK 12 Harry Potter und der Gefangene von AskabanSa 14.00/FSK 12 Harry Potter und der Halbblutprinz So 17.15/FSK 12 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub Tägl. 14.45/Tägl. (außer So, Fr, Sa) 17.30/So, Sa 16.45/Fr 17.00/FSK 0 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Tägl. (außer So, Fr, Sa) 15.00/Fr 14.30/Sa 14.15/So 14.00/FSK 0 Mamma Mia! Here We Go Again Tägl. 14.30/Tägl. (außer So) 17.15/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 20.15/So, Mo, Sa 20.00/So 17.00/FSK 0 Meg Tägl. (außer Sa) 17.15/Tägl. (außer So, Sa) 14.30/Sa 14.00/So 14.15/FSK 12 Meg 3D (3D) Tägl. 20.00/Fr 23.00/Sa 22.30/FSK 12 Mein Name ist Somebody - Zwei Fäuste kehren zurück Do 20.00/So 17.00/FSK 6 Mission: Impossible - Fallout Tägl. (außer So, Sa) 17.00/Mo, Fr 19.45/Sa 16.45/FSK 12 Mission: Impossible - Fallout 3D (3D) Tägl. (außer Mo, Fr, Sa) 19.45/Fr 22.15/Sa 19.15/Sa 22.00/FSK 12 Red Sparrow Fr 19.45/FSK 16 Safari - Match Me If You Can Mi 20.00/FSK 12 Slender Man (50 xtra mp) Tägl. (außer So, Sa) 20.15/Fr, Sa 22.45/So,
Kontakt zu Socke: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de
keinen Kontakt gehabt zu haben. Hier regt er sich fürchterlich auf, sobald ein Hund sich ihm am Auslaufzaun nur nähert. Es wird vermutlich noch ein langer Weg werden, um Socke auf ein „normales Hundeleben” vorzubereiten. Aber er wird es lernen.
Der halbe Mann zu Gast in Paderborn Inklusionskonferenz mit Florian Sitzmann
Für das komplette Programm besuchen Sie uci-kinowelt.de *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen
Raimund Voß (7.v.l.) aus Schloß Neuhaus ist neuer Bezirkskönig des Bezirksverbandes Paderborn- Stadt: Der amtierende Schützenkönig aus Schloß Neuhaus nutzte beim Bezirkskönigschießen in Wewer die Gunst der Stunde. Beim Wettkampf der vier Schützenbruderschaften des Bezirksverbandes Paderborn - Stadt aus Schloß Neuhaus, Benhausen, Elsen und der gastgebenden Schützenbruderschaft aus Wewer konnte sich Raimund Voß aus Schloß Neuhaus gegen seine drei Konkurrenten, nach einem wirklich spannenden Wettkampf, durchsetzen. Um 16:36 Uhr mit dem 124. Schuss sicherte er sich die Bezirkskönigswürde und tritt damit die Nachfolge von Artur Diele aus Wewer an. Raimund Voß vertritt damit knapp 6000 Schützen aus Schloß Neuhaus, Elsen, Wewer und Benhausen. Foto: Kevin Reike
Fest für Weinliebhaber
Änderung vorbehalten!
© 2018 UCI KINOWELT
Ihr Horoskop 26. August bis 1. September
Das Paderborner Weindorf im Neuhäuser Schlosspark bietet an diesem Wochenende viel Programm
Florian Sitzmann berichtet zum Einstieg in die Inklusionskonferenz am 4. September über unterschiedlichste Lebensphasen. Foto: Florian Sitzmann
n Paderborn. Florian Sitzmann wird am Dienstag, 4. September, im Hotel Aspethera, Busdorf 7, 33098 Paderborn, den Einstieg in die diesjährige Inklusionskonferenz der Stadt Paderborn mit einer Lesung darüber, wie man „dem Leben Beine macht“, gestalten. Die Konferenz beginnt um 16.30 Uhr. Nach einer offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Michael Dreier, um 17 Uhr, beginnt der Vortrag von Sitzmann. Alle Interessierten – ob nicht, direkt oder indirekt betroffen – sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Nach einem Unfall hat Florian Sitzmann beide Beine verloren. Der Unfall passierte mit einem Motorrad auf der Autobahn. Ein LKW überrollte ihn und zerquetschte seine Beine. Heute, nach unzähligen Operationen und vielen Jahren des Kämpfens steht Florian Sitzmann „mit beiden Beinen im Leben“. Er berichtet über unterschiedliche Lebensphasen und vermittelt auf charmante und ehrliche Weise, über welche Dinge es sich aus seiner Sicht lohnt intensiver nachzudenken. Dabei gilt es nicht nur über sichtbare Barrieren zu reden, sondern gerade auch über die nicht sichtbaren Barrieren. Wie es ist, „anders zu sein“, zeigen auf anschauliche Art und Weise auch die „Menschen-Künstler“ unter der Leitung der Theaterpädago-
gin Christa Hökel. Die Kulturnadelträgerin setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Lernbehinderungen durch das Theaterspielen die Chance erhalten, gesellschaftliche Teilhabe zu erlangen. Die Theatergruppe existiert seit 2011 und setzt ein bundesweit einzigartiges Theaterkonzept um. Im Anschluss an den Vortrag und das Theaterstück finden sich Florian Sitzmann und Christa Hökel in einer Gesprächsrunde mit dem Sozialdezernenten, Wolfgang Walter, und dem Vorsitzenden des Ausschusses für Soziales, Senioren- und Behindertenangelegenheiten, Martin Pantke, wieder. Gäste haben die Möglichkeit, in den Austausch mit den Gesprächspartnern zu kommen. Zum Ausklang der Inklusionskonferenz 2018 wird es einen kleinen Imbiss geben, bei dem es die Gelegenheit gibt, sich zu einzelnen Themen in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Die Koordinierungsstelle für Inklusion der Stadt Paderborn bittet zur besseren Planung um Anmeldung zur Konferenz. Bis zum 27. August können sich Interessierte per EMail an inklusion@paderborn.de anmelden. Es gibt auch Anmeldeformular unter www.paderborn.de\inklusion im Themenbereich „Veranstaltungen/aktuelle Termine“. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Gewinnspiele Red Dog (2011 © Woss Group Films) Eines Tages ist er einfach da: Red Dog. Und er erobert das staubige Nest Dampier im Nordwesten Australiens im Sturm. Der rothaarige Rumtreiber ist ein Reisender mit Persönlichkeit; er ge-
hört zu niemandem, aber er ist für (fast) alle ein Freund. Manch einer der rauen Minenarbeiter, die aus aller Herren Länder eingewandert sind, findet Trost und Wärme bei dem Hütehund-Mischling. Red Dog stiftet Ehen, verhindert Schlägereien und rettet Leben. Er wird in die Gewerkschaft aufgenommen und bekommt ein eigenes Bankkonto.
Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-
schluss ist am Montag, 27. August, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!
n Schloß Neuhaus. Wein verbindet und wer feiert nicht gerne in gemütlicher Atmosphäre bei Musik und kleinen Leckereien. Im Paderborner Weindorf ist Wein nicht nur ein guter Begleiter wie bei vielen anderen Veranstaltungen im Neuhäuser Schlosspark, hier wird er selbst zum Hauptakteur. Entdecken und erleben Sie die Vielfalt des deutschen Rebensafts – ob in Form von edlen Tropfen, spritzigen Schoppen oder feinen Bränden. Das Weinfest am Neuhäuser Schloss ist schon ein echter Klassiker, der jedes Jahr die Weinliebhaber in seinen Bann zieht. Da kommen Winzer aus den großen deutschen Anbaugebieten und Gäste zusammen, probieren, philosophieren über die unterschiedlichen Jahrgänge und genießen nicht nur Wein, sondern auch kleine Speisen und das Musikprogramm. Am Samstag zieht das Soulfood Duo von 18 bis 22.30 Uhr seine musikalischen Süßigkeiten aus den Regalen Pop, Soul und Singer/Songwriter. Und am Sonntag kommen zunächst beim Juli-
33102 Paderborn, Ferdinandstraße 2 Telefon: 05251 / 8743455 Internet: www.an-mo.de Mo-Sa von 10:00 bis 22:00 Uhr Sonntag nach Vereinbarung
Widder Das Gold liegt auf der Straße! Halten Sie die Augen offen und suchen Sie nach ganz besonderen Schätzen.
Stier Nehmen Sie etwas Abstand, wenn Sie sich unwohl fühlen. Sie müssen sich in nichts hineinzwängen lassen.
Beim Weinfest werden an diesem Wochenende edle Weine in einem gemütlichen Ambiente verkostet. Das darf kein Weinliebhaber verpassen. Foto: Gerda Deleker
us Erdmann Jazz Trio von 12 bis 15 Uhr Liebhaber des Mainstream Jazz auf ihre Kosten. Danach heißt es von 16 bis 19 Uhr Partytime mit den Goodbeats. Zur Museumsnacht am Samstagabend locken bei freiem Eintritt auch die Museen und Galerien im
Schlosspark mit Aktionen und Veranstaltungen von 18 Uhr bis Mitternacht. Edle Weine aus verschiedenen Weinbaugebieten kennenlernen, sich mit netten Leuten treffen und musikalische und gastronomische Köstlichkeiten genießen und das alles in einem urig ge-
mütlichen Ambiente – Das Paderborner Weindorf bietet die einmalige Gelegenheit, die sich kein Weinliebhaber entgehen lassen sollte, denn wann hat man sonst schon die Möglichkeit zwischen so vielen Sorten und Anbaugebieten zu wählen – und das direkt vor der Haustür.
„17 Jahre Wir – Heike ist gegangen” Lesung und Ausstellung mit Dr. Martin Kreuels im Dietrich-Bonhoeffer-Haus am Freitag, 31. August n Paderborn. In dem Buch „17 Jahre wir – Heike ist gegangen“ geht es Dr. Martin Kreuels um seinen Weg, den Tod seiner Frau Heike zu verarbeiten. Er liest über das Kennenlernen, die Liebe auf den ersten Blick. Dann folgen Ehe, Kinder, Fehlgeburten. Und die Krebsdiagnose. Er liest über die letzten Stunden, den Tod. Und über die Zeit danach. Und das Leben geht doch weiter: „Männer schreiben nicht von Gefühlen, das ist nicht männlich. Männer sind hart, denken logisch, stringent und zeigen keine Gefühle.“ Und trotzdem kommen sie an Grenzen, wo dieses Bild nicht mehr stimmt.“ Kreuels: „Als meine Frau gestorben war, brach genau dieses Bild bei mir zusammen. Auf der Suche nach Büchern von Männern, zu dem Thema, war ich nicht erfolgreich. So entstand dieses Buch. Aufgeschrieben habe ich meine Gedanken in der Zeit vor dem Tod meiner Frau und in der Zeit danach.
Post-mortem-Fotograf Dr. Martin Kreuels stellt am Freitag, 31. August, seine Arbeit und sein Buch im Dietrich-Bonhoeffer-Haus vor. Foto: Martin Kreuels
So habe ich alles notiert als ein Mensch, der versucht wieder im Leben Fuß zu fassen, sein Leben zu führen und seinen vier Kindern einen Weg zu zeigen.“ Dr. Martin Kreuels arbeitet seit 1999 als freier Biologe und Fotograf. Nach dem Tod seiner Frau 2009 vertiefte das
Thema Trauer und Krisen von Männern. Als Referent, Coach und Ausbilder für Trauer- und Sterbebegleiter/ innen sowie durch seine Bücher ist er im ganzen Bundesgebiet unterwegs. Die Lesung wird umrahmt von einer Ausstellung zum einen mit Fotografien aus
dem Bildband „Männer trauern anders“. Männer trauern anders – so leicht gesagt und so schwer zu fassen. In seinem ersten Buch versuchte Kreuels, den Männern entgegenzugehen, denn vielfach fehlen die Worte, um die Trauer zu beschreiben. Aus diesem Grund hat Kreuels einen anderen Weg eingeschlagen und versucht, die Trauer der Männer durch ein Bild zu transparent zu machen. Zum anderen sehen die Zuhörer Exponate seiner Tätigkeit als Post-mortem- Fotograf. Das Ziel ist es, durch das „letzte Bild“ ein wichtiges Andenken geben. Noch ein Tabuthema in unserer Zeit. „Ein guter Post-mortem-Fotograf ist in der Lage, den Verstorbenen so abzubilden, dass das Bild eine tiefe Ruhe ausstrahlt und so den Hinterbliebenen Trost spendet“, nennt Martin Kreuels das für ihn wichtigste Kriterium. Weitere Informationen unter www.hospizdienst-paderborn.de
Zwillinge Bibliotheken sind magische Orte. Verbringen Sie Ihre Zeit damit in alten Büchern nach neuem Wissen zu stöbern.
Krebs Es ist nicht zu spät und Sie sind auch noch nicht zu alt! Geben Sie nicht schon auf, bevor Sie begonnen haben.
Löwe Ihre Geradlinigkeit macht Sie effizient. Gehen Sie aber auch dann und wann einen Kompromiss ein.
Jungfrau Sie sind stark und brauchen sich von niemandem vorschreiben lassen, wie Sie Ihr Leben zu leben haben.
Waage Denken Sie nicht zu verkrampft an morgen und was alles sein könnte. Manches müssen Sie auf sich zu kommen lassen.
Skorpion Eine emotionale Berg- und Talfahrt erwartet Sie. Sie sind gut beraten, sich besonders gut anzuschnallen.
Schütze Schützen sind momentan besonders empfindsam und reagieren sehr sensibel schon auf kleine Änderungen.
Steinbock Sie können nicht verstehen, was Sie falsch gemacht haben sollen? Grübeln Sie nicht zu lange darüber nach.
Wassermann Ordnen Sie Ihre Gedanken und machen Sie sich anschließend einen ausgefeilten, detaillierten Plan.
Fische Wo haben Sie bloß nur Ihren Kopf? Fischen fällt es schwer, sich zu konzentrieren und sie verlieren leicht den Faden.
___________________________ Kino & Kultur ___________________________ Paderborn am Sonntag · 25./ 26. August 2018 · ANZEIGEN
23
Kunst im Kreishaus
Programm: 23.08.-29.08.2018
Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600
Werke können noch bis 31. August besichtigt werden Neustarts BlacKkKlansman Slender Man Sonderveranstaltungen Safari Ladies First Mi 20h Slender Man OV Do 21h/Fr 22:30h Black Butler Anime Night Di 20h Grüner wird´s nicht Kino et Vino Di 19:30h Käpt´n Sharky Preview So 15h Sneak Alarm 20h, 22:30h Sneak Alarm OV 22:45 Uhr Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de Open Air Kino „Mamma Mia! Here we go again“ am 8. September in Salzkotten Einlass ab 19 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit. Mit ABBA Coverband „ABBA Unforgettable“ im Vorprogramm. Jetzt Tickets sichern unter www.polluxkino.de, an der Ticketkasse des Pollux, online oder im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten.
Konzert für neue Orgel n Paderborn. Das Luftwaffenmusikkorps Münster ist am Dienstag, 11. September, zu Gast in Paderborn und gibt um 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Paderhalle. Das Luftwaffenmusikkorps Münster ist ein sinfonisches Blasorchester, das mit bis zu 60 studierten Musikern bei Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr sowie international mit Klassik, zeitgenössischer Blasmusik, Pop, Swing und traditioneller Marschmusik auftritt. Dirigiert wird das Luftwaffenmusikkorps von Oberstleutnant Christian Weiper. Zu erwarten ist ein Konzert der Spitzenklasse. Das Benefizkonzert wird vom „Förderverein für Kirche und Orgel St. Dionysius Elsen e.V.“ organisiert. Der Erlös dient zur Finanzierung der neuen Orgel für die Kirche St. Dionysius Elsen im Zuge derer Renovierung. Vorverkaufspreis ist 13 Euro, Karten an der Abendkasse kosten 15 Euro. Die Tickets sind direkt bei der Paderhalle im Pfarrbüro St. Dionysius Elsen und bei den Elsener Bankinstituten erhältlich.
Neue Saison im Theater n Paderborn. Seit dieser Woche sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theater Paderborn nach fünf wöchiger Sommerpause wieder am Neuen Platz tätig. Auch die Theaterkasse ist wieder geöffnet. Damit startet auch der Vorverkauf für die ersten beiden Premieren sowie alle weiteren Vorstellungen, die im September und Oktober auf dem Spielplan stehen. Am 1. September findet mit Max Frischs antifaschistischem Drama „Andorra“ die Eröffnung der Saison 2018/19 im Großen Haus satt. Zwei Wochen später ist dann die Premiere von David Mamets Zwei-Personenstück „Oleanna“, das bereits in den 1990ern thematisch aufgriff, was derzeit unter der #Metoo-Debatte den öffentlichen Diskurs bestimmt. Neben den beiden ersten großen Neuproduktionen stehen mit dem Liederabend „Modern Jukebox“, Evan Placeys Drama „Gesunde Beziehungen“, Werner Schwabs Satire „Die Präsidentinnen“, der Autobiografie „Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend“, William Shakespeares Königsdrama „Richard III.“ und Elfriede Jelineks NSU-Stück „Das schweigende Mädchen“ gleich sechs Inszenierungen der vergangenen Saison weiterhin auf dem Spielplan. Wegen der großen Nachfrage hat das Theater Paderborn diese Stücke in die Spielzeit 18/19 mit aufgenommen.
Ein vermeintlich noch so ausgeklügelter Plan bedeutet nichts inmitten dubioser Zufälle, grotesker Ereignisse, eigensinniger Charaktere und falscher Loyalität. Asphaltgorillas ist ein Ereignisstrudel, in dem die außergewöhnliche Verkettung von Umständen in ein schier irrwitziges Chaos führt.
Asphaltgorillas Dauer:103 Minuten FSK: 12 Genre: Drama Berliner Nächte sind gefräßig und Atris hat Hunger. Er will nicht länger der Handlanger von Unterweltboss El Keitar sein. Als sein Freund Frank im dicken Lamborghini in Atris’ kleinem DrogendealerLife vorfährt, wittern beide die Chance, ihr Schicksal zu drehen.
n Paderborn. Kunstwerke sind wie Momentaufnahmen, die den Blick schärfen für das wundersame Geflecht von „kleinen Dingen“, Situationen und Stimmungen. Sie erweitern und verändern die Wahrnehmung, ihre Geschichten werden im Betrachter fortgeführt, wenn er sich darauf einlässt. Im Kreishaus Paderborn begegnen sich vier Kunstrichtungen in einer Ausstellung, die genau dazu einlädt: „Das Kunstwerk selbst wird zum Ort der Begegnung zwischen Besuche-
NEU IM KINO
Bad Spies Dauer: 116 Minuten FSK: 6 Genre: Action, Komödie Die neurotische Audrey fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihr Exfreund in Wirklichkeit ein Spion war. Als sie gemeinsam mit ihrer chaotischen Freundin Morgan einen Mordanschlag auf ihn beobachtet, treten die beiden Hals über Kopf die Flucht durch die Hauptstädte Europas an.
Käpt’n Sharky Dauer: 77 Minuten FSK: 0 Genre: Animation Er ist der Schrecken der sieben Weltmeere – denkt er zumindest! Doch von den anderen wird er alles andere als ernst genommen und gerne mal verspottet. Vor allem der Alte Bill und seine Crew haben es auf den kleinen, rundlichen Piraten abgesehen und liefern sich so manches Duell mit ihm.
Safari Dauer: 109 Minuten FSK: 12 Genre: Komödie Der umschwärmte Pilot Harry hat Sex mit dem Social-MediaSternchen Lara, seine Frau Aurelie, die nichts von dem Doppelleben ihres Mannes ahnt, therapiert David, und gibt ihm Ratschläge wie er seine Jungfräulichkeit verlieren kann. Die 50-jährige Mona sehnt sich endlich nach einem Partner.
rin und Besucher und der Künstlerin bzw. dem Künstler“, sagte der stellvertretende Landrat des Kreises Paderborn, Vinzenz Heggen, bei der Ausstellungseröffnung. Angelika Gausmann, Christa Hahn, Almuth Schäck und Ferdi Spenner bilden die Gruppe Artic, die in „Begegnungen“ Werke ihrer künstlerischen Schwerpunkte zusammenführen. Die Ausstellung kann noch bis zum 31. August im Paderborner Kreishaus besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Blick in „Begegnungen“: Die Ausstellung kann noch bis zum 31. August im Paderborner Kreishaus besichtigt werden Foto: Kreis Paderborn, Ulrike Sander
Ötzi aus dem Eis Besonderes Programm zur Museumsnacht
Genuss für Gaumen und Seele: Wo lässt sich der Spätsommer in Paderborn so richtig genießen? Im Paderquellgebiet mitten in der Stadt! Und wenn dann dort noch von Freitag, 31. August, bis Sonntag, 2. September, das Gourmet-Festival „Hochstift à la carte“ lockt, kennt der Genuss keine Grenzen mehr. Herausragende Köche präsentieren in edlen weißen Pagodenzelten, stilvoll dekoriert, was die Hochstiftküche an kulinarischen Höhepunkten zu bieten hat – von raffiniert verfeinerter deftig-westfälischer Küche über ausgewählte Biogerichte bis zu extravaganten exotischen Genüssen. Geöffnet ist die Veranstaltung am Freitag, 31. August, von 17 bis 23 Uhr, am Samstag, 1. September, 11 bis 23 Uhr, und am Sonntag, 2. September, von 11 bis 21 Uhr. Foto: Matthias Groppe
Ihr Kalender
hilfe e.V. – Schwimmgruppe 20 Uhr: David Friedman und Paderborn, Schwimmoper Peter Weniger, KulturwerkPaderborn statt, Paderborn
Donnerstag
Freitag
26. August bis 1. September 9.30 bis 11.30 Uhr: Krabbel- 12 bis 18 Uhr: Bildhauersym-
Sonntag 11 bis 18 Uhr: Ferienfinale 2018, Ahorn Sportpark, Paderborn 12 bis 20 Uhr: Paderborner Weindorf, Neuhäuser Schlosspark, Schloß Neuhaus 15 bis 16 Uhr: Die Paderborner Königspfalzen, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn
gruppe mit Elterncafé, Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Paderborn 12 Uhr: Einschulungslunch, Schützenhof Paderborn 16.30 bis 18.30 Uhr: Lebenshilfe e.V. – Mädchentreff, Wohnwerkstatt der Lebenshilfe e.V., Paderborn 19 bis 21 Uhr: Aus dem Westerwald in die Welt: Steinzeugkrüge als globale Waren und lokale Schätze, Wewelsburg
posium Dahl, Grundsteinheimer Weg, Dahl 17 bis 23 Uhr: Hochstift à la carte, Paderquellgebiet
Samstag 11 bis 23 Uhr: Hochstift à la carte, Paderquellgebiet, Paderborn 7 bis 13 Uhr: Trödel- und Hobbymarkt, Auenpark Schloß Neuhaus
junges Pferd
unwirklich
dän. Regisseur (Anders)
kurz für: herauf, hinauf
indische Laute
gleich, einerlei
Strom zur Nordsee
bayrisch: Rettich
ein Adverb Verwandtschaft
Haarschopf der Pferde ruhig
Mittelloser
SEIT ÜBER 25 JAHREN
englisch: blau kleine Backware
deutsche Vorsilbe
ehem. deutsche Münze (Abk.)
Wolle der Angoraziege
schottischer Namensteil
Tonerde
MIT LESEBRILLEN ZUM ERFOLG
Kirchengesang Denkschrift (Kw.)
Dienstag Teil des Bruchs (math.)
Zweck, Bedeutung
Fernsehen (Abk.)
Schiff in Gefahr
Zahlschalter
Kohleprodukt Teil des Gemüsegartens ugs.: Geld
fest gespannt
nicht schwer
nicht fest
Platz, Ort, Stelle Winkerkrabben (zoolog.)
Leitgedanke
Abk. für ein Hohlmaß englisch: nach, zu
höchster Berg Istriens
spanisch: nein Sportteam
Auch in diesem Jahr kann man es sich bei Hochstift à la carte wieder gut gehen lassen. Foto: Stadt Paderborn
Anwohner
hinweisendes Fürwort
www.optik-am-dom.de
9.30 bis 12.30 Uhr: TabletKurs für Einsteiger – Anfassen erwünscht, Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Paderborn
Inselstaat im Südpazifik
inkompetent
Strauchfrucht
QUALITÄT BY OPTIK AM DOM
18 bis 19 Uhr: HipHop Mittelstufenkurs für 10 bis 16 Jährige, TanzBau, Paderborn
17.30 bis 19.30 Uhr: Lebens-
Haufen, Päckchen
Pfeil, Bogen und viele weitere Objekte. Im Rahmen der Paderborner Museumsnacht am Samstag, 25. August, wird die Ausstellung – anstelle einer gesonderten Eröffnungsveranstaltung - von 18 bis 24 Uhr besonders präsentiert. Zu jeder vollen Stunde startet eine Kurzführung mit dem Archäologen Robert Gündchen durch die Sonderausstellung. Im Anschluss daran können die Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden und das steinzeitliche Feuermachen oder die Holzbearbeitung mit Feuersteinwerkzeugen selbst erproben. Wer in der Museumsnacht den Rallyebogen zur Sonderausstellung erfolgreich löst, erhält zusätzlich zur Urkunde auch noch eine kleine Belohnung. Geöffnet ist die Ausstellung täglich (außer montags) von 10 bis 18 Uhr (24., 25. und 31. Dezember geschlossen; am 1. Januar erst ab 14 Uhr geöffnet). Gruppen werden gebeten, ihren Besuch vorab telefonisch anzumelden: 05251-881052.
verneinendes Wort
Montag
Mittwoch
n Schloß Neuhaus. Die Ausstellung der Firma EXOPOFAUNA von Dieter Lusch “Ötzi - der Mann aus dem Eis”, welche vom 24. August 2018 bis 6. Januar 2019 im Naturkundemuseum im Marstall Paderborn-Schloß Neuhaus zu sehen ist, befasst sich mit der berühmten Gletschermumie Ötzi. Diese wurde 1991 in den Ötztaler Alpen gefunden und revolutionierte das Wissen über die steinzeitliche Lebensweise der Menschen im alpinen Raum. Um die 5300 Jahre hatte das Eis den Leichnam konserviert. Seither liefert die Mumie für zahlreiche Forschungsdisziplinen weltweit neue Informationen aus unserer Vorgeschichte. Schwerpunkte der Ausstellung sind die Nachbildung der Mumie und die Rekonstruktion des „lebenden“ Ötzi in seiner heimatlichen Umgebung mit seinen Haustieren. Präsentiert werden unter anderem Nachbildungen aus Originalmaterialien von Bekleidung und Ausrüstung wie Rückentrage,
Bruder von Fafnir (Edda)
Weltreisender (Marco)
Hinweis
chines. Bezeichnung Buddhas
Jetzt Newsletter abonnieren auf
Herausgeber: Senyurt & Kus GmbH & Co. KG | Max-Planck Straße 79 | 32107 Bad Salzuflen
www.ünlümarket.de w
angebote
Alle Angebote auch auf Facebook www.facebook.com/uenluemarket
27.08.2018 – 01.09.2018 Frischkäse
1kg=3,24
Abtsbrede 16 33098 Paderborn Mo.-Sa. 8 - 20 Uhr
Kombi Käse
Ece 800g
G Gülcan 800g 8
Gazi 45%/55%/60% 800g
275g
Paderborn
Kombi Käse
Weichkäse
Tworog 30%/15%/2%
Angebote gültig in der Filiale:
1kg=2,49
Gekochte Bohnen/Kichererbsen
1kg=3,11 1
Burcu 800g
1kg=6,24
1kg=0,86
0.69
je
4.99
0.
89
je
2.49
je
Schwarze Oliven Aydogmus vakuum
Schwarze Oliven
1kg=2,13
g=2,49 49 1kkg=2
Marmarabirlik 800g
700g
1.99
Schwarze Oliven
Gekochte Bohnen
Bagci 1,5kg
Chtoura Garden versch. Sorten 400g
1kg=3,99
1.49
1kg=1,23
1,5kg
1.99
0.49
je
5.99
Waschmi%el
e Gekochte Bohnen
OMO Flüssig & Pulvver 5l & 4,9kg
1l=1,20 / 1kg= 1,22
Durra versch. Sorten 400g
Waschmi%el + 1L gra#s Weichspüler
1kg=1,23
Bingo Pulver 4kg+1L
0.49
je
1kg= 1,50
5.
99
je
Würzmischung Vegeta 1kg
4kg+ 1L
Lokum
Rote Linsen
5.
1kg
99
Alipasazade versch. Sorten 350g
Özsari 900g
1kg=1,10
Knoblauchwurst
Gülcan 1kg
0.99
1kg
1kg=4,26
1.49
je
Capri-Sonne
3.99 5kg
2.
je
1kg = 3,99
19 Weiße Bohnen
Geflügel-Aufstrich
Argeta 95g
Fasulye
1kg
1kg
1kg=8,32
1.
99
0.
79
5kg
19.95
1!" = 5,99 ,
1kg
5kg
3.79
29.95 Hähnchenschenkel 10kg
1kg
4.99
1kg
g 5kg
Hähnchenbrus$ilet
1kg 1k
Rinderrippe
Rindfleisch
www.evengine.de
Rindergehacktes
3.99
10kg
1 kg = 1,00
9.99
Angebote sind freibleibend. - Solange der Vorrat reicht. - Alle Preise in Euro - Für Druckfehler keine Haftung - Irrtümer vorbehalten - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen - Anzeige ist als persönliche geistige Schöpfung durch das Urheberrechtsgesetz geschützt
AGENTUR FÜR EVENT | MESSE | WERBUNG
versch. Sorten 10er Packung