pbams-2018-36-09-08

Page 1

KW 36 · 8./9. September 2018 www.pb-am-sonntag.de

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

An diesem Wochenende startet auf dem Paderborner Schützenplatz wieder die Paderborn Challenge im Rahmen der DKB-Riders Tour. Das internationale Starterfeld des Wettbewerbs wird von Denis Nielsen angeführt, dem deutschen Meister im Springreiter aus dem Jahr 2015. Neben zahlreichen Wettbewerben und Aktionen für die ganze Familie findet auch wieder die beliebte Fohlenauktion statt, in deren Rahmen hochwertige Nachwuchspferde für den eigenen Reitstall ersteigert werden können.

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Heizöl-Tank und Kesseldemontage. Schnell, sauber, preiswert Industriedemontagen Blienert UG Tel. 05245/9203112 Fax 05245/9203113

w w w.

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung bei Wasserschäden

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430 Staatsanwaltschaft fordert Höchststrafe: Im BossebornProzess plädierte Oberstaatsanwalt Ralf Meyer für lebenslängliche Haftstrafen. Mehr auf Seite 2

Die Paderborner Band Blassfuchs spielt seit langem wieder in ihrer Heimatstadt. Vor dem Auftritt im Wohlsein hat die PBamS mit ihnen gesprochen. Mehr auf Seite 3

Eine ganz besondere Führung durch das Gartenschau-Gelände in Bad Lippspringe unternahmen Bewohner und Mitarbeiter der Caritas-Werkstätten. Mehr auf Seite 13

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de

pbams .de

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

In Paderborn drohen Steuererhöhungen Grundsteuer B, Gewerbesteuer und Parkgebühren sollen erhöht werden – Zweitwohnsitzsteuer wird geplant n Paderborn. (fk) „Der Haushaltsplanentwurf, der durch die Verwaltung erstellt wurde, ist ein Spiegelbild der gesamten Aufgaben in unserer Stadt Paderborn. Er ist ein Spiegelbild unserer wachsenden Stadt, unserer prosperierenden Stadt und er spiegelt das stetig wachsende Leistungsspektrum des Dienstleisters „Stadt Paderborn” wieder”, so führte Bürgermeister Michael Dreier in die Einbringung des Haushaltsplans in den Stadtrat am vergangenen Donnerstag ein. Insgesamt wird der Haushaltsplan in diesem Jahr ein Defizit von 3,86 Millionen Euro aufweisen und damit – anders als in diesem Jahr– nicht ausgeglichen sein. Kämmerer Bernhard Hartmann verweist zwar auf die gute Konjunktur, denn die Stadt rechnet mit Steuereinnahmen in Höhe von 214,7 Millionen Euro (2018: 199,8 Mio), trotzdem könne die Stadt zukünftige Aufgaben ohne eine hohe Neuverschuldung nicht stemmen: „Der laufende Haushalt ermöglicht uns auf-

grund ständig steigender Verpflichtungen und Anforderungen – trotz deutlich steigernder Einnahmen – es nicht, ausreichende Überschüsse aus der laufenden Verwaltungstätigkeit zu vereinnahmen, um so zur Finanzierung der Investitionen beizutragen“, so der Kämmerer, der die Ursache des Fehlbetrages auch in der Berechnung der Zuweisungen durch das Gemeindefinanzierungsgesetz sieht. Bürgermeister Dreier macht mehrere Themenfelder aus, die einer zusätzlichen Finanzierung bedürfen. Neben Bildung, Kultur, Sport und Wirtschaft soll auch das Personal der Stadt aufgestockt werden, mit dem „Projekt Stadthaus“ und dem Kauf der Alan-Brooke Kaserne lägen weitere wichtige Bauvorhaben in Sichtweite. In Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Bürgermeister schlägt der Kämmerer Hartmann deswegen vor, die Grundsteuer B, die Gewerbesteuer und die Parkgebühren zu erhöhen, um so einen zusätzlichen Betrag in Höhe von

SCHUMACHER

Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil

TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29 Geschäftsführer: Ingo Albrecht

TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL

w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e

Ihr Partner für Naturstein • Treppen- und Bodenbeläge beraten für innen und außen • Küchenarbeitsplatten liefern • Waschtischplatten verlegen • Fensterbänke www.marmor-konrad.de Waldenburger Str. 3 · 33098 Paderborn · Tel. 0 52 51/17 59-0

2,18 Millionen Euro in die Paderborner Kasse zu spülen. Dabei soll die Grundsteuer B von 429 auf 460 Prozent angehoben werden, was laut Verwaltung einen Mehrbetrag von 18 Euro für ein Einfamilienhaus ausmachen würde. Die Gewerbesteuer soll von 417 auf 422 Prozent gesteigert werden und im Jahr 2019 somit insgesamt auf 90 Millionen Euro steigen. Zusätzlich zu den Steuermaßnamen sollen die Parkgebühren um 10 Cent erhöht werden, von 1,20 Euro auf 1,30 Euro pro Stunde. Die Stadt rechnet dabei mit Einnahmen von 300.000 Euro pro Jahr. Der Kämmerer hält die Erhöhungen für maßvoll und erklärt gegenüber dem Rat: „Wir halten diese zusätzliche Belastung im Hinblick auf die hohen Standortqualitäten der Stadt Paderborn für vertretbar.“ In NRW gehöre man laut Aussage des Kämmerers immer noch zu den günstigeren Kommunen. Ergänzend zu den bisherigen Maßnahmen wurde auch ein weiteres Thema aus der Mottenkiste hoch-

geholt. Nach Vorstellung der Verwaltung sollen Einwohner mit Zweitwohnsitz ab dem kommenden Januar 10 bis 12 Prozent ihrer Kaltmiete an die Stadt abgeben. Zusätzliche Einnahmen generiere dies zwar nicht, die Stadt „erhoffe sich jedoch eine Erhöhung um 2.000 Erstwohnsitze“, was die Schlüsselzuweisungen durch das Land erhöhen würde. Abschließend betont der Kämmerer in seinem Fazit: „Gegenüber dem Haushaltsplanentwurf 2018 hat sich die Wolkendecke am Himmel der Paderborner Kommunalfinanzen wieder mehr zugezogen. Bürgermeister und Kämmerer erscheinen Maßnahmen unumgänglich, um die Einnahmesituation zu verbessern, bevor wir von Regenzeiten überrascht werden.“ Diskutiert wurde der Haushaltsplan noch nicht. Die Vorschläge der Stadt gehen nun zur Beratung in die einzelnen Stadtratsfraktionen, die noch in diesem Jahr darüber entscheiden sollen, ob sie den Vorschlägen der Verwaltung folgen wird.

Rechtschreibung mangelhaft? Viele Schüler haben Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben

Üben, üben und nochmals üben, meinte auch die Lehrerin von Sarah. Mit häufigen Diktaten und regelmäßigem Lesen müssten doch die Schwächen in der Rechtschreibung und im Lesen zu beheben sein. „Doch je mehr wir übten, desto mehr blockte sie ab“, berichtet Sarahs Mutter. Sarah wurde immer unkonzentrierter und ständig hing der Haussegen ihretwegen schief. Wie soll sie je eine weiterführende Schule besuchen können, wenn sie schon in der Grundschule zu versagen droht? Wie Sarah verfügen viele Kinder nicht über die in ihrer Klassenstufe erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Sylvia Heesch, LOS Paderborn, Rathausplatz 9, Telefon 05251/8704930 www.los-paderborn.de los-paderborn@losdirekt.de


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018

„Der Ausblick war atemberaubend”

Gedanken zum Sonntag

Der Regenbogen ist nun mal bunt Der Tag, an dem ich diesen Text hier schreibe begann mit einem heftigen Wolkenbruch, es regnete wie aus Kübeln, schon ganz früh freute ich mich über das Geräusch. Meine Assoziation: Der Regen macht alles sauber, schwemmt alles weg. Ich stellte mir, noch im Bett liegend vor, wie der Regen alle dumpfen rassistischen Parolen, die Engstirnigkeiten, alle geschmierten Hakenkreuze, alle Gewalt und Alexandra Boxberger Gemeindereferentin

Grausamkeit wegspült. Ab in den Gully mit Vorurteilen und rechtsgerichteten Sprüchen! Wie konnte es nur so weit kommen, dass so viel brauner Hass unser Land verschandelt- hoffentlich regnet es noch weiter. Ein altes Adventslied fällt mir dazu ein: „O Heiland, reiß die Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf “. In dem Text von Friedrich Spee aus dem Jahr 1622 heißt es: „Ihr Wolken brecht und regnet aus den König über Davids Haus“. Der Autor hofft, dass die Wolken sich öffnen und Jesus zu uns kommt mit seiner Botschaft, der Botschaft der Menschlichkeit. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, immer und immer

wieder. Der Advent ist noch lange hin, aber dieses Lied lässt mich nicht los, zu stark ist in mir das Bild vom Himmel, der sich öffnet, das Bild von der Hoffnung auf die Kraft des Guten in uns allen. Und dann fällt mir das Ende der Arche-Noah- Geschichte ein. Als der große Regen und die Überflutung beendet waren, mit denen Gott alles Unrecht der Welt versenken wollte, setzte er als Zeichen des Friedens und des Neuanfangs einen Regenbogen an den Himmel. Regenbögen sind bunt (nicht braun!) und vereinen ein wundervolles Farbspektrum- gibt es ein besseres Zeichen für die Lust und Freude an der Vielfalt und der Fülle des Lebens? Zum Glück gehen immer mehr Menschen für eine bunte Vielfalt auf die Straße und zeigen, dass wir in der Mehrheit sind mit diesem Anliegen. Ich komme noch einmal zurück auf das Wort Advent, auch wenn wir erst Anfang September habenAdvent heißt ja übersetzt „Ankunft“. Wie gehe ich um mit den unterschiedlichen Menschen, die bei mir ankommen? Mit Freunden, die mit Anliegen kommen, mit neuen Ideen, die bei mir ankommen? Ich wünsche allen eine gute Ankunft in ein buntes Wochenende!

EINE WOHLFÜHLOASE MITTEN IN DER STADT

KISAU 3 · 33098 PADERBORN

Therapiezentrum Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Jobangebote auf unserer Homepage

Mal so gesehen

Couchaktivismus

PBamS-Umfrage: Wie fanden die Teilnehmer der Montgolfiade den Außenstart am Flughafen?

In den letzten Tagen nahm die Berichterstattung über Chemnitz viel Platz in den Tageszeitungen ein. 65.000 Menschen versammelten sich für ein Konzert, gefühlte Millionen Profilbilder bei Facebook wurden mit dem Hashtag Franz Köster Volontär

Martin Balkenhol (61) „Als Pilot ist jede Ballonfahrt eine besondere Fahrt. Der Außenstart der Montgolfiade am Paderborner Flughafen ist aber etwas ganz besonderes. Morgen feiere ich übrigens den 100. Flug in meiner Pilotenkarriere.”

Uwe Rüth (52) „Ich fahre gerne mit dem Ballon vom Paderborner Flughafen aus. Auch in diesem Jahr war das wieder ein schönes Ereignis. Jetzt bin ich gespannt, wie wir bei dem LangstreckenWettbewerb abgeschnitten haben.”

Heike Gruhl (56) „Das schöne Wetter kam uns natürlich heute sehr entgegen. Der Ausblick auf das Paderborner Land war einfach atemberaubend. Außerdem mag ich den Nervenkitzel den das Ballonfahren bei jedem Start mit sich bringt.”

Hans-Jörg Steiner (44) „Heute habe ich die Ballons nur von unten gesehen, denn ich war als Verfolger eingeteilt. Dieses mal ist der Pilot „Long Distance” gefahren, das war auch für mich wieder eine schöne Herausforderung.” Umfrage: Franz Köster

Höchststrafe gefordert

Supermarkt statt Rathaus

Verteidiger von Wilfried W. sehen dessen Ex-Frau als Verantwortliche für die Taten in Bosseborn VON HILDE GRÜN n Paderborn. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei Strafprozessen die Anträge der Anklage und der Verteidigung einander unversöhnbar gegenüber stehen. So wie jetzt im Bosseborn-Prozess. Während am 56. Verhandlungstag Oberstaatsanwalt Ralf Meyer für Angelika W. und und ihren Ex-Mann lebenslängliche Freiheitsstrafen forderte, plädierten die Verteidiger von Wilfried W. einen Tag später für eine milde Strafe von siebeneinhalb Jahren. Für Meyer lag „lebenslang“ als angemessene Strafe auf der Hand. Angelika und Wilfried W. sind nach seiner Überzeugung des gemeinschaftlichen versuchten und vollendeten Mordes schuldig. Sie hätten Annika W. und Susanne F., die beide durch fortgesetzte körperliche und seelische Quälereien dramatisch geschwächt waren, keine Hilfe zukommen lassen. Deshalb seien die Frauen jeweils nach einem Sturz ihren schweren Kopfverletzungen erlegen. Wie es um den Gesundheitszustand der Frauen bestellt war, hätten die Angeklagten durchaus erkannt.

Der Oberstaatsanwalt verwies auf die unzähligen brutalen Übergriffe, auf das menschenverachtende Streben nach Macht, bei dem Angelika und Wilfried W. zusammen gewirkt hätten. Beide hätten etwas von den Erniedrigungen der Frauen gehabt, sagte Meyer. „Sie haben sich zu Herren über Leben und Tod gemacht.“ Zwar folgte er der Gutachterin Nahlah Saimeh, die Wilfried W. als in seiner intellektuellen und moralischen Entwicklung schwer beeinträchtigt beschrieben hatte. Aber die Folgerung, dass Wilfried W. nicht in der Lage gewesen sei, sein Verhalten zu steuern, mag Meyer nicht ziehen. Schließlich sei es dem Angeklagten durchaus gelungen, mit anderen Frauen gewaltfreie Beziehungen zu pflegen. Eine Strafmilderung kam für den Oberstaatsanwalt nicht in Frage. Die Gesamtschau des Falles verbiete es, die Höchststrafe zu reduzieren – da könne weder das umfängliche Geständnis der Angelika W. ins Gewicht fallen noch Wilfried W.s. eingeschränkte Persönlichkeit, sagte Meyer und forderte zudem die Unterbringung des

2 169 €

48-Jährigen in der Psychiatrie. Anträge, denen sich die Nebenkläger anschlossen, die aber einen Tag später von Wilfried W.s Verteidigern massiv angegriffen wurden. Meyer habe sich nur auf die Aussagen der Angelika W. gestützt und die Persönlichkeit ihres Mitangeklagten außer Acht gelassen, stellten Carsten Ernst und Detlev Binder fest. Dieser sei ein unsicherer Mensch, der in seiner moralischen und intellektuellen Entwicklung auf der Stufe eines Grundschülers zu verorten sei. „Er ist ein Mensch, der dringend Hilfe braucht.“ Auch für Binder ist Angelika W. die Haupttäterin, die all die Grausamkeiten zu verantworten hat, die Annika W. und Susanne F. im Bosseborner Saatweg hatten erdulden müssen. Wilfried W. wisse nicht, was verboten, was erlaubt sei, er verstehe nicht, was Verantwortlichkeit bedeute. Ein Unschuldslamm ist er für Verteidiger Binder aber nicht. Eine Narbe auf der Stirn einer Frau zeuge davon, dass er diese mit einer Schaufel geschlagen habe. Den Tod der Annika W. müsse sich sein Mandant aber

#wirsindmehr versehen. Es ist natürlich gut, wenn Menschen sich für eine Sache engagieren. Aber auf Konzerte gehen und Bilder ins Internet stellen reicht nicht. Das ist zu wenig, das ist zu bequem. Die Teilnehmer müssen sich Gedanken machen, wie sie den positiven Geist nun weiter tragen wollen. Ansonsten wird das nichts.. leserbriefe@pbams.de

nicht zurechnen lassen. Dass die geschwächte 33-Jährige durch ihren Sturz lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitten hatte, das hätten die Angeklagten erst festgestellt, als sie die Frau am Morgen danach fanden – bereits mit starrem Blick. „Was sollten sie da machen“, fragt Binder. Es sei zu spät gewesen, einen Arzt zu rufen. Direkt nach dem Vorfall habe selbst die intelligente Angelika W. nicht die Gefährlichkeit erkannt. „Wie sollte dann Wilfried W. das erkennen?“ Im Fall der Susanne F. sei der Vorwurf Morde durch Unterlassen zwar richtig – aber er sei als Versuch zu werten. Die Angeklagten hätten ja doch noch einen Krankenwagen gerufen, wenn auch zu spät, um das Leben der Frau zu retten. Das alles müsste strafmildernd berücksichtigt werden, sagte Detlev Binder, ebenso die verminderte Schuldfähigkeit seines Mandanten, die ihm Nahlah Saimeh bescheinigt hatte. Er sprach sich für eine Unterbringung in der Psychiatrie aus. Am Dienstag werden die Verteidiger von Angelika W. ihre Vorstellungen von Schuld und Strafe darlegen.

n Bad Lippspringe. Geniale Idee oder unnötige Zerstörung des Stadtbildes? Mit dem Abriss des Rathauses mitten in der Stadt Bad Lippspringe und dem Neubau eines Supermarktes auf dem Areal, so groß wie ein Fußballfeld, will Bürgermeister Andreas Bee seine Innenstadt beleben. Anlässlich der Diskussion veranstaltete der WDR am Donnerstagabend ein Stadtgespräch im Kongresshaus Bad Lippspringe. Bürgermeister Andreas Bee diskutierte gemeinsam mit Jan Heinisch, Ministerium für Heimat, Katharina Lücke von der „Bürgerinitiative dagegen” und Barbara Thüer aus dem Netzwerk Innenstadt NRW über die Vor- und Nachteile des Baus, die Belebung der Innenstadt sowie die Befürchtungen der Einwohner. Kaufkraft gegen Verkehrskollaps. Stadtplaner warnen vor unüberlegten Entscheidungen und halten eine Bürgerbefragung und eine Analyse für dringend erforderlich. Ob ein Supermarkt an prominenter Stelle die Stadt beleben kann, welche Ideen es noch gegen die Leerstände gibt und wie gekränkt sich die Bürger beim Abriss fühlen, lässt sich auf www.wdr.de nachhören.

Alles inklusive

Einstärkenbrillen statt 189 €

2 349 €

Auch als Office-Brille mit Blaufilter

Gleitsichtbrillen

Ohne Aufpreis

eyes + more Detmold Lange Str. 57 Tel.: 05231 6291166

Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 17:00 Uhr

KUNSTSTOFFGLÄSER IMMER EXTRA DÜNN – KEIN 1,5 INDEX

statt 369 €

eyes + more Paderborn Westernstraße 42 Tel.: 05251 1809037

ALLE TÖNUNGEN OHNE AUFPREIS

Alles inklusive

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

www.eyesandmore.com Inhaber: Uwe Herbrügger, Berliner Straße 53, 33330 Gütersloh. Set-Preise sind gültig für eine Person. Gültig bis: 07.10.2018

eyes + more Gütersloh Berliner Straße 53 Tel.: 05241 1798314

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

PREISE GELTEN FÜR ALLE SEHSTÄRKEN


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018 · ANZEIGEN

Führung an Paderquellen n Paderborn. Die Stadt Paderborn lädt am Donnerstag, 20. September, um 15 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Baustellenführung durch das Mittlere Paderquellgebiet ein. Auf der kostenlosen, rund eineinhalbstündigen Führung erklären die Bauleiter des Amtes für Umweltschutz und Grünflächen die derzeit im Mittleren Paderquellgebiet laufenden Umbaumaßnahmen sowie die Gesamtplanung für das Gebiet. Dazu gehören auch die aktuellen Arbeiten am Inselspitzenweg und an der Paderhalle. Da die Teilnehmerzahl für die kostenlose Baustellenführung begrenzt ist, wird um eine Anmeldung bei Stefan Buschmeier vom Amt für Umweltschutz und Grünflächen per Mail unter s.buschmeier@paderborn.de oder der Telefonnummer 05251-88 1508 gebeten.

Aktuelles zum Padersee n Paderborn. Am Mittwoch, 12. September, um 15 Uhr, lädt die Stadt Paderborn interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Paderseeumflut“ ein. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bei Elisabeth Hecht vom Amt für Umweltschutz und Grünflächen per Mail unter el.hecht@paderborn.de oder per Telefon unter 05251-88 11177 gebeten. In der rund eineinhalbstündigen Baustellenführung wird es neben Anlass und Ziel der Planung zur Paderseeumflut auch viele Informationen zum Padersee und zur Pader sowie zum aktuellen Bauablauf geben. Außerdem haben die Teilnehmer die Möglichkeit Fragen zu stellen und mit den Bauleitern ins Gespräch zu kommen.

bib öffnet die Türen n Paderborn. Interessierte Besucher können am Samstag, 15. September, von 10 bis 14 Uhr, beim Tag der offenen Tür am bib in Paderborn in die Welt von Virtual Reality hineinschnuppern, Spiele testen, Studienarbeiten begutachten, den Campus besichtigen und am Eignungstest teilnehmen. Das bib International College blickt auf eine mehr 40-jährige erfolgreiche Bildungsarbeit zurück. Die enge Verzahnung mit der Wirtschaft, die innovativen, internationalen Konzepte und die hervorragenden Perspektiven für die Absolventinnen und Absolventen sind die Grundsteine seines Erfolgs. Mehr Infos unter www.bib.de

3

Zwischen Rausch und Gift Paderborner Band Blassfuchs spielt am Samstag, 15. September, seit langem wieder in der Heimat

Seit über 20 Jahren... Im Gespräch mit der Paderborn am Sonntag sprachen Schlagzeuger Julian Müller (links) und Gitarrist Nikolai Schirrmeister über die Stadt Paderborn, das kulturelle Angebot und Engagement sowie ihre Musik. Foto: Tobias Vorwerk

VON TOBIAS VORWERK n Paderborn. Sie versprechen eine intime Atmosphäre mit düsteren Klängen, sphärischen Gitarrensounds und deutschem Gesang gepaart mit Hip Hop und Trap-Beats: Die Paderborner Band Blassfuchs spielt am Samstag, 15. September, seit langem wieder in ihrer Heimatstadt. Vor dem Auftritt im Wohlsein hat sich die Paderborn am Sonntag mit Gitarrist Nikolai Schirrmeister und Schlagzeuger Julian Müller im Proberaum der Band an der Dessauer Straße getroffen, um über die Stadt Paderborn, das kulturelle Angebot und Engagement, Möglichkeiten und Wünsche sowie die Musik von Blassfuchs gesprochen. „Ich würde mir wünschen, dass die Stadt Paderborner Bands mehr supported und die Augen aufmacht”, erklärt Nikolai. Gerade mit dem Blick auf tausende Studenten sei es wichtig, kulturelle Hot Spots, Räume und Aktionen zu schaffen, damit die jungen Leute an den Wochenenden oder womöglich noch nach dem Studium in Paderborn bleiben. Nikolai und Julian träumen von einem Kulturzentrum, einem alltäglichen Treffpunkt, mit Proberäumen, kreativen Netzwerken und anderen Werkstätten: „Das fördert”, sind sich die Musiker einig. Gerade für junge Bands sei es schwierig, bezahlbare Proberäume im Stadtgebiet zu finden und auf Bühnen ihre Musik zu präsentieren. „Mit dem Wohlsein existiert endlich ein Ort, an dem Raum geschaffen wurde, wo sich Bands präsentieren können”, freut sich Julian. Sonst habe man fast

keine Platform: „Die Kulte ist oft zu groß oder ausgebucht, das Multi Cult hat einen Turnhallen-Charakter und an die großen Hallen ist ohnehin nicht zu denken”, stellt er fest. Natürlich sei den beiden bewusst, dass ein kultureller Entwicklungsprozess lange dauere: „Das Wohlsein ist dabei der richtige Startschuss für Künstler”, so der Drummer. Doch auch die Gäste und Bürger seien gefragt: „Man muss auch mal die Scheuklappen wegneh-

men und sich auf andere Sachen einlassen, anstatt immer wieder das gleiche zu hören”, appelliert Nikolai und ist davon überzeugt, dass sich auch Geist und Mentalität bei den Konzertbesuchern verändert hätten. Beispielsweise an der Uni: „Den kulturellen und ehrenamtlichen Initiativen brechen die Leute weg. Heute präsentieren sich viel mehr Firmen anstatt Kulturbetriebe in der Uni”, stellt der Gitarrist fest und mahnt: „Entschleunigt

euch doch mal!” Zu viele Studenten haben in den Augen von Nikolai und Julian überhaupt keine Zeit mehr dafür, sich frei zu entfalten. Stattdessen werde allen eingeredet, sie müssten, so schnell es geht, den Abschluss machen und in einer Firma das große Geld verdienen. Viele treibe dies in die „Ein Zuhause „Quarter-life-crisis”, so Schirrmeister. zum Wohlfühlen!“ Diesem Thema haben sich auch Blassfuchs in ihrer aktuellen EP „Zwischen Rausch und Gift” angenommen. Auf ihrer Webseite schreiben sie: Vielfältige Angebote für „Sie wollen einem immer Menschen mit Behinderung diese Selbstfindung einreden. So schnell wie möglich. Und Soziale Arbeit mit Respekt wir Irren und Wirren durch nie enden wollende Tage und und Wertschätzung Nächte. Ohne Netz, das uns • Wohnheime und Außenwohngruppen auffängt.” Allgemein sei die • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen EP sehr gesellschaftlich und politisch, so Nikolai. AußerWohnung dem habe sich Band etwas • Ambulant Betreutes Wohnen in einfallen lassen, ihre AussaWohngemeinschaften gen in der Live-Veranstal• Tagesförderstätte für Menschen mit tung darzustellen. geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) „Unterhaltung ist Haltung”, • Tagesstrukturierende Maßnahmen für machen sie deutlich: „Wir machen etwas mit Halt und Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) Aussage und packen das in • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit ein Pop-Gewand, um auch psychischer Erkrankung den Zugang zu erleichtern”, • Sozial- und Lebensberatung für sagt Schirrmeister. Dennoch Menschen in psychischen Krisen sei die Musik von Blassfuchs nicht einfach, sondern erzeuge eine intime und klangvolWir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne le Atmosphäre, die die Gäste freie Plätze in verschiedenen Wohnformen mit packenden Sounds ummantelt und zum Reinfühlen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! und Nachdenken animiert. Das Konzert beginnt am Samstag, 15. September, um Sie interessieren Sich für unsere Angebote? 19 Uhr im Wohlsein Pader- Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen born, Brückengasse 4. Karten Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“ kosten 6 Euro im Vorverkauf und 8 Euro an der Abendkasse. Weitere Informationen zur Band gibt es bei FaceBlassfuchs: (v.l.) Nikolai Schirrmeister, Dennis Derckum, book, Spotify und auf Julian Müller und Janis Ostwald. Foto: Lucas Coersten www.blassfuchs.de Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Sommer - Sonne - SonnenPartner®

Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise • Riesige Ausstellung • Großes Warenlager • Schneller Lieferservice

inale zum Saison-F t

Rabat 20 - 50%

GEBOTE TOP AN on LE3 z.B. Napole 9,– statt € 1.39

99.– jetzt €1.1

150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 70 Grills und vieles mehr...

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur

Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 • Fax (0521) 92 60 636 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –16 Uhr

www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld


2 Wochen Gült

igkeit!

Krombacher versch. Sorten 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

Captain Morgan Spiced Gold 35% Vol., White 37,5% Vol. 0,7 Liter (1 Liter = 14,27)

9.

99

11.

5.

99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

13.

99

zzgl. 3,10 Pfand

zzgl. 3,10 Pfand

Tyskie / Lech 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,35)

Forstetal Fizzy, Medium, Pure 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,33)

Paulaner Hefeweizen Hell, Dunkel, Kristall, Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)

Paderborner versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,60)

49

Keiler Weißbier Hell, Kellerbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)

Angebote gültig vom 10.09. bis 22.09.2018

Zubr 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,35)

Harz Quell Classic, Medium, Naturell 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,24)

NEU!

3.

13.

99

99

zzgl. 4,50 Pfand

zzgl. 3,30 Pfand

10. zzgl. 4,50 Pfand

14.

99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Pepsi, 7 Up, Mirinda, Schwipp Schwapp 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,58)

zzgl. 3,10 Pfand

Budweiser 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,89 / 1,50)

Detmolder Bügelpils, versch. Sorten 20 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,67)

99

13.

49

DEÖKO006

Christinen Bio Mineralwasser Spritzig, Medium 12 x 0,75 Liter ((1 Liter = 0,61)

zzgl. 3,10 Pfand

Jever versch. Sorten 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)

11.

99 Christinen Bio Limette 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,72)

1.

99

zzgl. 3,30 Pfand Fruchtgundl Apfelsaft, Multivitaminnektar 6 x 1,0 Liter (1 Liter = 1,00)

Nörten-Hardenberger Pils 30 x 0,33 Liter (1 Liter = 0,78)

7.

77

zzgl. 3,90 Pfand

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

DEÖKO006

13.

49

5.

99

zzgl. 2,40 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214

Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PB-STADTHEIDE

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235

6.

99

zzgl. 3,30 Pfand

5.

55

zzgl. 3,30 Pfand

6.

66

zzgl. 3,30 Pfand

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PADERBORN-SANDE

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018 · ANZEIGEN

5

Wie ein Vogel im Wind

Schwimmkurs für Kinder n Paderborn. Kinder, die schon schwimmen können, im tiefen Wasser aber noch nicht sicher sind, haben die Möglichkeit der Teilnahme an einem Kurs für fortgeschrittene Schwimmanfänger. Dieser findet von Montag, 10. September, bis Donnerstag, 4. Oktober, jeweils montags und donnerstags von 14.10 bis 14.55 Uhr im Kiliansbad statt. Dieses Angebot der Paderbäder richtet sich an alle, die noch kein „Seepferdchen“ haben und auch solche, die es bereits haben, aber ihre Technik noch verbessern möchten. Anmeldungen sind auf der Homepage der Paderbäder unter www.paderbaeder.de möglich.

Außenstart bei der Warsteiner Montgolfiade am Paderborner Flughafen

Am 8. um 8 n Paderborn. In der Reihe „Am 8. um 8 – Wir sehen uns in der Kirche“ steht an diesem Samstag in der St-KilianKirche ein Filmabend auf dem Programm: Gezeigt wird „Birnenkuchen mit Lavendel“. Los geht es um 20 Uhr.

Ein imposantes Schauspiel: Mehr als 79 Ballonfahrer starteten vom Paderborner Flughafen und verschönerten den Himmel. Fotos: Franz Köster

VON FRANZ KÖSTER

cherheitskontrolle. 70 weitere Ballongespanne wollen ebenfalls abheben und so staut sich der Verkehr ein bisschen, bevor dann jeder den riesigen Ballon auf seinem zugewiesenen Platz aufbauen kann.

3.000 Kubikmeter Luft fasst so ein Ballon und damit ein Mehrfamilienhaus. Der Aufbau geht ganz schnell, auch die Gäste helfen tatkräftig mit. Es dauert nur eine knappe halbe Stunde bis der Bal-

n Büren. Es ist 5.45 Uhr am Paderborner Flughafen. Der Wind bläst schwach Richtung Norden, im Gras glitzert noch der Tau im Schein der aufgehenden Sonne. „Perfektes Wetter“, sagt Martin Balkenhol, der gleich als Pilot einen Ballon auf der Warsteiner Montgolfiade fährt. Denn ein Ballon wird nicht geflogen, sondern gefahren – das ist ganz wichtig, denn die Begriffe haben ihren Ursprung in der Seefahrt. Gestartet wird auf dem Vorfeld des Paderborner Flughafens. Wer das Feld betreten möchte, muss ebenso wie die Passa- Von oben sieht das Paderborner Land noch einmal ganz giere zunächst durch eine Si- anders aus. Ein Ballon spiegelt sich im See.

lon vom Anhänger herunter und schließlich in der Luft ist. In der Luft müssen sich die Ballonfahrer vom Wind treiben lassen, der Pilot steuert die Auf- und Abwärtsbewegung über einen doppelflammigen Brenner, der auch die Luft im Korb so gut erhitzt, bis sich alle Mitfahrer ihrer Jacken entledigen können. Mit 17 Kilometern pro Stunde fährt der Ballon über Salzkotten, am Horizont kann man den schiefen Turm von Delbrück sehen. Doch dann dreht der Wind und zieht den Ballon mit sich. Von oben sind viele frisch gemähte Felder zu sehen, Rehe flüchten sich in das nächste Gebüsch und Kühe, die nicht nach oben schauen können, sind von den lauten Geräuschen der Brenner aufgeregt und drängeln sich nervös am Gatter eines Bauernhofes. Während der Ballon hoch am Himmel schwebt, fährt der sogenannte Verfolger ihnen mit dem Auto nach, um die Fahrer und den Ballon am Landepunkt wieder aufzusammeln. Früher musste dabei immer Sichtkontakt gehalten werden, heute kann man auf moderne Kommunikationsmittel zur Standortübermittlung zurückgreifen. Normalerweise dauert so ein Flug 60 bis 90 Minuen, bei dem guten Wetter wollte der Pilot Balkenhol aber beim „Albert Cramer Long Distance Race” mitmachen und steuert den Ballon auf eine Gesamtdistanz von 30 Kilometern, bevor sich der Korb schließlich sanft auf einem freien Feld niederlässt.

Aktionspreis gültig bis 30.09.2018

Der SPACE

STAR

BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

5 Türen und 6 Airbags

Statt 9.990,– EUR1

6.990,–

EUR2

nur

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 (WLTP) Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission kombiniert 104 g / km. Effizienzklasse C. Diese Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Mielestraße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis

Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG

MÖBEL PUNKT QUALITÄT GÜNSTIG

DESIGN & QUALITÄT

www.moebel-punkt.de

ZU FAIREN PREISEN ÜBER 300 POLSTERMÖBEL AUF 3000 M² FLÄCHE

» ÜBER 300 POLSTERMÖBEL AUF 3000 M2 FLÄCHE

% FINANZIERUNG ZU 0

Möbel Punkt Stettiner Straße 34 33106 Paderborn Tel: 05251/7776585 Öffnungszeiten Mo.- Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 18.00 Uhr

)

EN VON 12 MONATEN

(FÜR FINANZIERUNG

LIEFERUNG IM UMK REIS VON 40 KM KOSTEN LOS! 690,Boxspringbetten von Tom Tailor

ab 690,-

Sitzgruppe mit Bettfunktion

399,-

1.790,XXL Wohnlandschaft mit Bettfunktion

890,-

Polinova Echtleder mit Schlaffunktion inkl. Hocker.JPG

2.490,-

1.689,HUKLA Leder mit Relaxmotoren Sessel zzgl. 890,-€

3.790,-

Massivholztische

ab 150,-

Wohnlandschaft mit Bettfunktion Farb- und Stoffauswahl kostenlos

990,-

Moderne Polsterecke

860,-

Alle Preise in Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Diese Angebote gelten solange der Vorrat reicht. Sitz der Gesellschaft: Möbel Punkt UG, Im Sudahl 13, 33100 Paderborn.

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG

Benser Börse n Benhausen. In der Schützenhalle in Benhausen werden am Samstag, 15. September, zwischen 13 und 15 Uhr wieder gebrauchte Kinderkleidung von Größe 50 bis 158 für den Herbst und Winter sowie gut erhaltenes Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge, Kinderwagen, Autositze und Babyzubehör etc. verkauft. Die Kleidung ist auf den Tischen nach Größe sortiert. Ein Teil des Umsatzes wird Organisationen in Benhausen zugeführt, die das Geld für Projekte und Anschaffungsmaterialien für Kinder und Jugendliche nutzen.

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018

25 Jahre FHDW Eine der ersten privaten Fachhochschulen in NRW

Gratulierten der FHDW zum 25-jährigen Jubiläum (v.l.): Georg Herrmann, Geschäftsführer der FHDW in NRW, Dr. Carsten Linnemann, MdB und FHDW Absolvent, Peter Schriewersmann, Key Account Director (North), Arvato UK und FHDW Absolvent, Klaus Röttger, Leiter kaufmännische Ausbildung Bertelsmann SE & Co. KGaA, Prof. Dr. Stefan Nieland, Präsident der FHDW in NRW, und Dr. Friedrich Keine, Vorstand VerbundVolksbank OWL eG und Vorstand des FHDW-Wirtschaftsforums e.V.

n Paderborn. Rund 7.000 Studierende haben in den vergangenen 25 Jahren ihren Abschluss an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) gemacht. „Dabei hatten fast alle schon ihren Arbeitsvertrag in der Tasche“, so Professor Stefan Nieland, Präsident der FHDW in NRW beim Festakt zum 25-jährigen Geburtstag. Stellvertretend für diese Absolventen gratulierten Carsten Linnemann, Mitglied des Deutschen Bundestags und Vorsitzender der CDU/ CSU-Mittelstandsvereinigung, sowie Peter Schriewersmann, Key Account Director UK bei arvato. Beide bewerten ihr Studium an der FHDW als eine Initialzündung für ihre Karriere. Linnemann sagte darüber hinaus, „dass die FHDW einen weiten akademischen Horizont und durch die Praxisphasen einen gesunden Menschenverstand vermit-

telt.“ „Genau das war der Plan bei der Gründung der FHDW vor 25 Jahren: jungen Menschen eine gute Basis für die Karriere zu bieten“, sagten Nieland und Georg Herrmann, Geschäftsführer der FHDW in NRW. „Damals war die FHDW eine der ersten privaten Hochschulen in NRW, abgesehen von den kirchlichen Hochschulen. Erster zu sein, war immer unser Ziel.“ Als erste Hochschule bot die FHDW duale Diplom-Studiengänge an und als erste schuf sie ein Angebot für berufsbegleitende Studiengänge in NRW sowie zusammen mit der Telekom einen Studiengang mit integriertem E-Learning. Ebenso gelang der FHDW am schnellsten die Umstellung von Diplom- auf Bachelor- und Masterstudiengänge. „Vorne zu sein, das ist auch unsere Marschrichtung für die Zukunft“, betonten die beiden FHDW-Verantwortlichen.

ANZEIGE

Abgabetermin verpasst? Stichtag für die Steuererklärung 2017 war am 31. Mai

Der Carolinen-Truck kommt am 15. und 16. September zum Trinkgut in der Senefelderstraße 12b. Die Besonderheit: Der Truck wurde vom deutschen Designer Luigi Colani entworfen, der vor allem durch seine stromlinienförmigen und futuristischen Designs in der ganzen Welt bekannt ist. Auch der Carolinen-Truck stellt hier keine Ausnahme dar. Zur Feier des Tages hat sich die Trinkgut Filiale in Paderborn ein tolles Angebot ausgedacht: Zwei Kästen Carolinen-Wasser gibt es schon für 4 Euro. Darüber hinaus bietet das Geschäft eine große Auswahl an Spirituosen an. Ein eigenes Regal ist für Craft-Biere reserviert. Biertische, Zapfanlagen und Bierwagen können ebenfalls dort angemietet werden.

Zitat der Woche „Dass wir heute alle hier sind, ist der Beweis, dass die Welt doch glücklich, bunt und wunderbar sein kann.” Musiker Casper am Montagabend in Chemnitz. 65.000 Menschen haben dort ein Protestkonzert gegen Rechtsextremismus besucht.

Tafeltag für Vielfalt

Testenten überraschen Der Round Table Paderborn organisiert die letzten Feinheiten für das Entenrennen am 15. September n Paderborn. Bereits seit einigen Monaten organisiert der Paderborner Service Club Round Table ein für Samstag, 15. September, angedachtes Entenrennen. Nun fanden sich einige der Mitglieder vor Ort zusammen, um Details zu klären und Testenten schwimmen zu lassen. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Schulmaterialienkammer Paderborn zugute. Und wieder einmal ist klar, dass Theorie und Praxis zum Teil erheblich voneinander abweichen können. Wie so oft bei akribisch geplanten Vorhaben, eröffnet ein vor Ort Termin ganz neue Perspektiven. Dort wo die Enten zu Wasser gelassen werden sollten, steht nun ein Bauzaun, entlang der Pader sind doch einige Hindernisse im Wasser, die für Rennenten ungünstig sind und wie genau kann der Zieleinlauf auf der Pader eigentlich gebaut werden? Für diese und andere Fragen haben die Mitglieder des Round Table am vergangenen Dienstag Lösungen gesucht und auch gefunden. Aber zunächst mussten fünf Testenten die Strecke bewältigen, die in das Quellbecken der Maspernpader direkt gegenüber der Paderhalle zu Wasser gelassen wurden. Eigentlich sollten die Enten

Paderborner Tabler begutachten den renaturierten Teil der Maspernpader gegenüber der Paderhalle. Hier soll das Entenrennen am 15. September starten.

nach etwa 30 Minuten „Rennzeit“ am Ziel, der Einstiegstelle des Paderborner Kanuclubs wieder entnommen werden. Dort kamen sie allerdings nie an, so dass zunächst die echten Paderenten unter Verdacht gerieten. Allerdings stellte sich schnell heraus, dass Abflusshindernisse die Rennenten am Fortkommen hinderten. Nach erfolgter Bergung der unglückseligen Enten stand fest, dass die Rennstrecke etwas verkürzt werden muss. Die Sache hat auch einen Vorteil.

Zwar dauert das Rennen nun einige Minuten weniger, jedoch kann der Zieleinlauf nun von beiden Uferseiten sowohl von der Paderwiese als auch vom gegenüberliegenden Radweg beobachtet werden. Ansonsten bleibt alles wie gehabt. Unter der Schirmherrschaft der Paderborner Bürgermeisters, Michael Dreier, werden am Samstag, etwa 500 Rennenten gleichzeitig zu Wasser gelassen. Einige hundert Meter flussabwärts steht ein Zieltrichter bereit,

der immer nur eine Ente durch das Ziel lässt. Die erste Ente bringt dem entsprechenden Losinhaber ein nagelneues Jugend Trekking Bike von Löckenhoff ein. Aber auch die Enten Nr. 2 bis 60 können sich über attraktive Preise wie dgree Sporttrinkflaschen, hochwertige Multitools und Rucksäcke, Gutscheine für Laufschuhe, Essen, Klettern und ein Wochenende mit einem Sportwagen von B&K freuen. Ein besonderer Preis, ein generalüberholter Profibillardtisch, wird außer Konkurrenz an ein bestimmtes Los vergeben. Ab 14.30 Uhr geht es mit Getränken, Kuchen, Waffeln und einer Hüpfburg los, so dass alle Gelegenheit haben, sich zu stärken, bevor Bürgermeister Michael Dreier gegen 15.30 Uhr die Enten zu Wasser lässt. Sobald die Sieger feststehen, beginnt die Siegerehrung am Startpunkt des Rennens. Die Einnahmen aus dem Entenrennen kommen der Schulmaterialienkammer Diakonie zugute. Lose für Rennenten können im Laufladen Endspurt und in der Tanzschule Stüwe-Weissenberg erworben werden. Etwaige Restlose können vor Ort am Tag der Veranstaltung gekauft werden. Jedes Los ist einer Ente zugeordnet.

Liebevolle polnische Pflegekräfte für Ihr Zuhause Owl Pflege 24: Aus der Region, für die Region – Ihr Ansprechpartner wenn es um die 24-Stunden Pflege geht Ulrich Brüne von der VLH in Schwaney hilft.

n Altenbeken/Schwaney. In vielen Fällen lohnt sich die Abgabe einer Steuererklärung – durchschnittlich gibt es eine Erstattung von 935 Euro und es besteht die Möglichkeit, für die Jahre 2014 bis 2017 eine freiwillige Steuererklärung abzugeben. Deutschlands größter Lohnsteuerverein, die VLH, nimmt Ihnen alles rund um die Einkommensteuer ab:

■ Einspruch einlegen ■ das ganze Jahr über beraten Das alles bekommen Sie zu einem Preis, der sich an Ihrem Einkommen orientiert. Sie haben noch Fragen?

Herr Ulrich Brüne leitet eine von rund 3.000 VLH-Beratungsstellen und steht Ihnen gerne von montags bis freitags zwischen 8 und 17.30 ■ Steuererklärung erstellen Uhr zur Verfügung. ■ Steuerermäßigung beantra- Entweder vor Ort im Ellergen weg 9, 33184 Altenbeken■ Rückerstattung berechnen Schwaney oder telefonisch ■ Steuerbescheid prüfen unter 05255-9359977.

Für Sie vor Ort: Beratungsstellenleiter: Ulrich Brüne Ellerweg 9 33184 Altenbeken-Schwaney Tel. 0 52 55 - 93 599 77 Ulrich.Bruene@vlh.de

n Salzkotten. Owl-Pflege 24 unterscheidet sich stark von anderen Pflegevermittlungen. Das Familienunternehmen agiert ausschließlich regional im Kreis Paderborn beziehungsweise Westfalen Lippe und distanziert sich somit von bundesweiten Vermittlungen. Wichtig für das Unternehmen ist der persönliche Kontakt zu Familie sowie den Patienten – funktionieren kann dies nur durch die Zusammenarbeit direkt vor Ort. Bevor eine Pflegekraft vermittelt wird, vereinbart das Unternehmen immer einen Ortstermin, um sich persönlich ein Bild über die Pflegesituation zu machen. Gemeinsam mit den Angehörigen wird ermittelt, wie der Betreuungsbedarf aussieht und alles besprochen, was für die Pflege wichtig ist – damit verhindern sie, dass eine Pflegekraft unter falschen Voraussetzungen vermittelt wird. Transparenz und Ehrlichkeit wird bei Owl-Pflege 24 großgeschrieben. Zum einen können Patienten die Sprachprofile im Rahmen eines Telefongesprächs mit der Betreuungskraft – unabhängig vom Unternehmen –

n Paderborn. Auch die Tafel Paderborn e.V. beteiligt sich wie über 900 Tafeln in Deutschland am 12. Tafeltag. Die diesjährige Aktion „Kauf eins mehr“ findet am Samstag, 22. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr mit Unterstützung des Real-Marktes im Südring Paderborn statt. Einige der ehrenamtlichen Helfer der Paderborner Tafel bitten die Kunden haltbare Lebensmittel zu kaufen und diese am Stand im Eingangsbereich des Real-Marktes abzugeben. Außerdem besteht die Möglichkeit die Tafel-Petition zu unterschreiben, damit Ehrenamtler künftig zusätzliche Rentenpunkte erhalten. Seit 2000 unterstützt die Tafel Paderborn mit ihrem Gründer Uwe Hoffmann die Bedürftigen in der Stadt. An zehn Ausgabestellen werden circa 3.000 Kunden – davon etwa 1.500 Kinder – mit gespendeten Lebensmitteln versorgt. www.tafel-paderborn.de

Nie wieder sprachlos n Paderborn. Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo bietet am Samstag, 22. September, noch einmal das Kommunikations-Seminar „Nie wieder sprachlos“ an. Von 9 bis 16 Uhr geht es hier unter anderem um Ursachen und Überwindung von Sprachblockaden, Techniken zur Überwindung von Sprachlosigkeit, Schlagfertigkeit sowie die Aktivierung des eigenen Schutzschildes. Referentin Beatrix Reininghaus erarbeitet mit den Teilnehmern individuelle Strategien, um souverän und gelassen zu reagieren. Anmeldung unter Tel. 05251-2906615.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222

Für Owl Pflege 24-Gründer, Dennis Dulko, steht der persönliche Kontakt zu Familie undPatienten im Vordergrund seines Unternehmens.

überprüfen und zum anderen können Referenzen von vorherigen Einsätzen eingesehen werden, um sich vor der Entscheidung nochmals abzusichern. Das zweisprachige Team kümmert sich komplett um die An- sowie Abreise und un-

terstützt die Familie und die Betreuungskraft beim gegenseitigen Kennenlernen und der Eingliederung im neuen Umfeld. Besonders durch ihre Termintreue und transparente Preisgestaltung hebt sich das Unternehmen von anderen Vermittlungen ab. Außerdem

führt das Familienunternehmen alle 30 Tage eine Hausvisite durch, in der die Qualität der Pflege überprüft und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, gegeben wird. Weitere Informationen finden Interessierte Im Internet unter www.owl-pflege24.de

Apotheken-Notdienst Samstag, 8. September Apotheke Am Lichtenturm Lichtenturmweg 41 33100 Paderborn Telefon: 05251-64555 Ems-Apotheke Allee 27 33161 Hövelhof Telefon: 05257-2345 Sonntag, 9. September St. Dionysius-Apotheke Von-Ketteler-Straße 20 33106 Paderborn Telefon: 05254-6112 Süd-Apotheke Erwitter Straße 1 59557 Lippstadt Telefon: 02941-1681 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018 · ANZEIGEN

7

Aus-, Fort- und Weiterbildung Angebote in der Region nutzen

Deutschkurse am Abend

Bundesweiter Tag der Chemie am 22. September – Universität Paderborn öffnet Labore: Die Aktion, bei der sich viele Chemie-Standorte aus der Industrie und Bildungseinrichtungen öffentlich präsentieren, wird initiiert vom Verband der chemischen Industrie (VCI). Auch die Universität Paderborn beteiligt sich mit zahlreichen Angeboten. Die Chemiker laden Interessierte aller Altersklassen (Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Familien) am Samstag, 22. September, von 10 bis 16 Uhr zu einem kleinen Tag der offenen Tür mit Laborführungen und vielem mehr an die Universität ein. Geöffnet wird das Chemie-Gebäude K. Foto: S. Keuker-Baumann

n Paderborn. Das In Via Bildungswerk bietet ab Dienstag, 11. September, einen Sprachkurs Deutsch für Fortgeschrittene mit dem Ziel B1 an. Der Unterricht findet dienstags und donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr statt. Ein Aufbaukurs führt von 18.30 bis 20 Uhr zum Sprachniveau B2. Infos und Anmeldung beim In Via Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Tel. 05251-122818 und unter www.invia-paderborn.de

Welche Grundschule? n Paderborn. Im Vortragsraum der VHS Paderborn, Stadelhof 8, findet am Mittwoch, 12. September, um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung statt für Eltern, deren Kind im Sommer 2019 eingeschult wird und voraussichtlich einen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf hat. Andere Interessierte wie Erzieher/-innen, Lehrkräfte und Therapeuten sind ebenfalls willkommen. Zu den angesprochenen Unterstützungsbedarfen zählen Lernen, emotionale und soziale Entwicklung, Sprache, geistige Entwicklung sowie Hören und Kommunikation, körperliche und motorische Entwicklung und Sehen. Im ersten Teil des Abends informiert das Schulamt für den Kreis Paderborn über das Einschulungsverfahren sowie über Schulen sonderpädagogischer Förderung und das Gemeinsame Lernen. Das Gesundheitsamt für den Kreis Paderborn informiert im Anschluss über das Verfahren der Einschulungsuntersuchung. Außerdem werden verschiedene Beratungsmöglichkeiten für Eltern, Erzieher/-innen und Lehrkräfte aufgezeigt. Im zweiten Teil können sich die Teilnehmenden individuell über sonderpädagogische Unterstützungsmöglichkeiten im Grundschulbereich informieren. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 052518758610 sowie im Internet unter www.vhs-paderborn.de

B’Shayno auf Ziellinie Dialogveranstaltung mit Rück- und Ausblick am Samstag, 15. September, im Forum St. Liborius n Paderborn. Im November dieses Jahres endet das dreijährige Kooperationsprojekt B’shayno.Willkommen. Das “Willkommen” richtet sich an Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung, die die gesellschaftliche Inklusion gemeinsam gestalten möchten.Schon jetzt kann man sagen: Es war ein Erfolg! Über 200 Jugendliche und insbesondere junge Geflüchtete nahmen die Angebote an und

brachten sich mit ihren Ideen ein. Sie organisierten selbständig viele Projekte und führten diese eigenverantwortlich durch. Über 150 Aktivitäten, das Hineinwachsen in ehrenamtliche Strukturen und die Teilnahme an Seminaren trugen zu der Entstehung des Vereins B’shayno Paderborn e.V. und der B’shayno-Jugendgruppe Gütersloh bei. Am 15. September wird es im

Projekts die Ergebnisse und ihre Erfahrungen diskutieren. Nach den Grußworten durch Agnes Heuvelmann vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW und den Bürgermeister der Stadt Paderborn werden sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und ehrenamtliche Jugendleiterinnen und -leiter in Interviews aktuellen Fragen der Jugendarbeit stellen. Ergebnisorientierte Nachhilfe in Paderborn: Seit vielen Jahren unterstützt die Lerninsel aus Paderborn Schülerinnen und Schüler, die mit Problemen und schlechten Noten in der Schule zu kämpfen haben. Anhand lehrreicher Materialien und mit qualifiziertem und geprüftem Lehrpersonal bringt die Lerninsel Kindern das Lernen wieder näher und verhilft Schritt für Schritt zu Erfolgen in der Schule. Seit dem 1. September ist die Lerninsel, nach dem Umzug von Sande, auch in Elsen, Urbanstraße 31, ansässig. Auch weiterhin verzichtet die Leitung auf Anmeldegebühren und setzt auf kurze Vertragslaufzeiten. Weitere Informationen sowie die Anmeldung zum kostenlosen Probeunterricht gibt es unter Tel. 05254-60991 sowie im Internet unter www.lern-insel.com

Sprachen lernen n Paderborn. Warum lernen so viele Menschen eine Fremdsprache? Weil sie gern reisen, weil sie beruflich weiterkommen wollen oder einen neuen Job suchen, weil sie ihre Gehirnzellen trainieren oder nette Leute kennenlernen möchten. Die VHS Paderborn ist für all diese Menschen der richtige Bildungspartner. Wer keine Vorkenntnisse hat, kann jetzt Chinesisch, Englisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Schwedisch, Spanisch und Thai neu lernen. Auch wer seine Sprachkenntnisse auffrischen oder erweitern möchte, wird im aktuellen VHS-Programm garantiert den passenden Kurs finden. Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Paderborn unter Tel. 05251 8758610.

Forum St. Liborius (Grube 3, 33098 Paderborn) von 14 bis 18 Uhr eine abschließende Dialogveranstaltung mit einem Rück- und Ausblick geben. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sie sich selbst in verschiedenen Workshops einbringen oder informieren können. Daneben werden Gäste aus Politik und Ehrenamt aber auch Fachkräfte und Beteiligte des

Updates für Ihre besten Köpfe. Jetzt wertvolle Weiterbildung buchen – z.B. EDV-Seminare für Ihre Mitarbeiter. Alle Schulungen, Termine und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie online.

Ausbildung und Studium in den Bereichen Informiere dich an unserem Tag der offenen Tür und starte noch im Oktober 2018 durch! Dich erwarten Studienarbeiten, Virtual Reality, Spiele testen, Beratung, Eignungstest und einiges mehr...

www.bib.de Fürstenallee 5 · 33102 Paderborn Meisenstraße 92 · 33607 Bielefeld

Wir suchen Auszubildende

Tag der offenen Tür 15.09.2018 · 10 - 14 Uhr

Individuelle Schulungen und Beratung: die Sprachwerkstatt Fon 05251 77999-29 Stettiner Straße 40-42 33106 Paderborn Anmeldung online: www.die-sprachwerkstatt.de/EDV Schulungen von A wie Azubi-Kurs bis Z wie Zeitmanagement. www.die-sprachwerkstatt.de

Wir planen und bauen schöne Gärten ...

Weitere Einzelheiten unter: www.w-schuette.de

Wir machen Meister! Wenn nicht jetzt, wann dann? Meisterkurse • • • • • • • • •

Fortbildung

Handwerk nach Maß!

Elektrotechnik Feinwerkmechaniker Friseur Installateur- & Heizungsbauer Kraftfahrzeugtechniker Maler & Lackierer Maurer und Stahlbetonbauer Metallbauer Tischler

• Ausbildung der Ausbilder (AdA) • Fachmann/frau für kfm. Betriebsführung im Handwerk

stieg ufs zu A t s ng Mi g bi eru ö baf Förd % . 4 h 6 glic mö t z Jet elden! anm

Paderborn

www.tbzpaderborn.de

Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn Waldenburger Str. 19 • 33098 Paderborn Tel.: 05251 700330 • Fax: 05251 700209 • Jessica Budde: budde@tbz.de

Seit mehr als 40 Jahren zählt HEGLA zu den Markt- und Technologieführern rund um den Zuschnitt und die Verarbeitung von Flach-, Fahrzeug- und Solarglas. Mehr als 600 ambitionierte und kompetente Mitarbeiter setzen sich für die HEGLA-Gruppe ein. Darum wachsen wir national und international weiter. Wir freuen uns auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit uns und unseren Märkten weiterentwickeln wollen.

Jetzt bewerben!

• Duales Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) (Fachrichtung Elektrotechnik) – WS 2019/20 Ihr Tätigkeitsprofil: In Kooperation mit der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik in Diepholz bietet HEGLA die Möglichkeit eines dualen Studiums mit integrierter Ausbildung an. Während der sieben Semester erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ausbildungskonzept, bei dem die Praxisblöcke bei HEGLA im Wechsel mit den Theoriephasen an der PHWT stattfinden. Sie bringen mit: • Abitur oder Fachhochschulreife in Kombination mit der entsprechenden Eignungsprüfung, • Gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik/Technik und Englisch, • Interesse an technischen Zusammenhängen, • Neugier und Freude am Umgang mit dem Computer, • Durchhaltevermögen, Einsatzbereitschaft sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. mehr Informationen unter: www.hegla.de/jobboerse Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches duales Studium mit integrierter Ausbildung, bei dem Sie aktiv und mit eigenen Projekten in die betrieblichen Abläufe eingebunden werden. Dabei lernen Sie die verschiedenen Abteilungen kennen und sammeln vielfältige Erfahrungen in den Arbeitsbereichen unseres international tätigen Unternehmens. Mit Ihrem Engagement und unserer Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, den Grundstein für Ihre vielversprechende berufliche Zukunft zu legen. Haben wir Ihr Interesse an einer Ausbildung bei HEGLA geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an unser Sekretariat der Geschäftsleitung, Frau Brökel (jobs@hegla.de). HEGLA GmbH & Co. KG Industriestraße 21 • 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 / 9 05-0 • Fax: 0 52 73 / 9 05-2 52 jobs@hegla.de • www.hegla.de/jobboerse


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018

Café Königskinder im Wandel

Stellenmarkt Sie möchten sich finanziell und beruflich entwickeln? Marktführer im Bereich der Brand- & Wasserschadensanierung sucht für den Standort Paderborn jeweils einen

Entlastung und Freiraum für Eltern n Paderborn. Das Café Königskinder ist ein Angebot für Eltern von Kindern mit Besonderheit in der Entwicklung oder Behinderung, um sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen mit anderen Eltern auszutauschen und über ähnliche Erfahrungen und Fragen zu sprechen, oder aber einfach nett zu plaudern. Der Familien unterstützende Dienst „FuD Königsstraße“ passt sein Konzept für das Angebot an die veränderten Lebenswelten in den Familien an: viele Kinder besuchen schon ab einem Alter von 1 oder 2 Jahren eine Kita und viele Mütter und Väter gehen dann wieder verstärkt ihrer Berufstätigkeit nach. So wird das Café in Zukunft nicht mehr vormittags sondern nachmittags stattfinden, und zwar 14-tägig dienstags immer in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr. Der Neustart ist am Dienstag, 11. September. Weiterhin wird der Kreis der

angesprochenen Familien erweitert, nämlich für Eltern mit Babys, Klein-und Kitakindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Es bietet Gelegenheit, eine schöne Zeit mit seinem Kind zu verbringen – ähnlich einer Krabbelgruppe – aber auch kurzzeitige Entlastung durch eine Kinderbetreuung im selben Raum zu erfahren; eine schöne Spielecke mit angemessenen Spielmaterialien wartet darauf, genutzt zu werden. Auch Mitarbeiterinnen des Fachdienstes sind immer dabei und bieten bei Interesse Infos und Beratung zu verschiedenen Fragen und Themen, wie zum Beispiel rechtliche oder finanzielle Ansprüche, geeignete Hilfeleistungen, Dienste und Einrichtungen. Das FuD – Team lädt herzlich für kommenden Dienstag ein und freut sich auf alle jungen Familien, für die das Angebot eine Bereicherung wäre! Mehr infos gibt es im Internet unter www.fud-paderborn.de

Anlagenmechaniker o. ä. (m/w)

als Service-Techniker / Leckageorter

Wir suchen Sie für unsere n Auße ndie n st ! Können Sie sich vorstellen unsere Bestandskunden mit leckeren Fleisch- und Wurstwaren zu versorgen, sowie Neukundenaquise zu betreiben? Sind Sie motiviert und selbstständiges Arbeiten gewohnt? Haben Sie Erfahrung im Außendienst, in der Angebotserstellung und der Preiskalkulation? Vielleicht kommen Sie sogar aus der Lebensmittelbranche? (Ist aber nicht zwingend notwendig.) Sie haben Interesse in einem jungen innovativen Betrieb zu arbeiten? Dann senden Sie doch bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Scharfenbaum GmbH Röhlenstraße 21 · 59929 Brilon-Madfeld

Nach Ihrer internen Weiterbildung, lokalisieren Sie verdeckte Leckagen mit modernsten techn. Gerätschaften. Sie begutachten zudem Wasserschäden, planen und installieren technische Gebäudetrocknungen.

Service-Techniker (m/w)

mit handwerkl. Ausbildung (Elektriker, Schreiner, Maurer,…)

Sie installieren modernste Trocknungsanlagen und Gerätschaften rund um den Wasserschaden. Ausführliche Einarbeitung ist gewährleistet. Wir bieten eine übertariflich bezahlte Beschäftigung in einem innovativen Unternehmen.

MBS GmbH · Carl-Benz-Straße 1-5 · 82266 Inning www.mbs-service.de · bewerbung@mbs-service.de

WIR SUCHEN AB SOFORT MEISTER | ZIMMERER DACHDECKER UND HELFER (M/W)

Bewerbungen inklusive Lebenslauf bitte per Post oder E-Mail an: Savignystr. 20 · 33175 Bad Lippspringe · info@zimmerer-bormann.de

Weitere Informationen finden Sie unter www.scharfenbaum-gmbh.de

NIEWELS ist eine Premium-Marke für die Technische Gebäudeausrüstung in Ostwestfalen-Lippe und ist mit rund 180 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung im Hochstift Paderborn. Das inhabergeführte Familienunternehmen bietet alle Gewerke aus einer Hand. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen pfiffigen und ambitionierten:

KUNDENDIENSTTECHNIKER (m/w) zur Weiterbildung zum Projektleiter Energie- und Gebäudemanagement

Marstallstraße ab sofort Einbahnstraße

Paderborn am Sonntag

Traumhaft schön... Catsuit mit Spitzen-Optik am Busen und Oberschenkel, offenem Schritt und elastischen Trägern. Nahtlos gefertigt. Farbe: schwarz, Größe: o/s, Material: 90 % Polyamid, 10 % Elasthan. 779119

19,95

EURO sttatt 24,95 24 95 Euro

novum

erotic lifestyle and more...

Paderborn, Detmolder Str. 49-51

Zutritt ab 18 Jahren • Angebot nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

Paderborn, schöne 3ZKBB-Woh- Berufstätige Frau sucht kl. Wohnung im EG, zu vermieten, KM 539 nung/Apartment in Paderborn od. Euro zzgl. NK. Erreichbar Mo-Fr OT (ca. 45 qm) dauerhaft zu mievon 8-17 Uhr ☎ 05292-986246. ten. Freue mich auf Ihren Anruf! ☎ 0151-74334294. WG oder Appartement, Jan-Elias, 19, sucht 1 Zimmer, Paderborn Suche Garten mit freistehendem Kernstadt, Uni Nähe. Gesucht ab kleinem Einfamilienhaus in Pader01.10.2018, min. 14qm, max. born-Zentrum zum Kauf. Finanzie400€, Angebote erbeten unter Dierung gesichert. ☎ 0160-91658629. stelmeier ☎ 05021-17056.

Wir suchen zu sofort in Teilzeit (20 - 25 Std./Woche - gern vormittags) für unsere Betriebsstätte in Geseke einen

Lageristen m/w ( gern Frührentner )

Vorab-Infos unter " 0 29 42 - 98 80 - 229 Hansestraße 4 - 59590 Geseke " 0 29 42 - 9 88 00 - karriere@deu-bau.de

Gartenarbeit: Er, 42 Jahre, mit Erfahrung erledigt für Sie Arbeiten rund um Haus und Hof. Bitte nur im Raum Paderborn, da kein PKW vorhanden. ☎ 0176-21479216.

Zuverl. Raumpfleger/Innen für unsere Kunden in Paderborn gesucht. AZ: Montag- bis Sa. morgens. Hygienica GmbH, Tel. Montag ab 9 Uhr, 052518793992. Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Kontakte

Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit im Grünen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Wenn du aus PB, weibl., NR., attr., zw. 50-59 bist, von Ihm, Liebe/Geborg., möchtest u. bereit ist, sich auf was Neues einzul., dann sollten wir uns mal kennen lernen. Antw.Mail: trau-dich-1@web.de.

licher Figur, langem brünettem Haar. Suche einen Mann, der mit mir durchs Leben geht! Hast Du Lust mich kennen zu lernen, dann melde Dich gleich. Das Alter spielt für mich keine Rolle. Freue mich sehr auf Deinen Anruf.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. PK 1824.

Junge Polizistin, Manuela, 35 J.,:schlank, zärtlich, treu, hübsch & habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben & wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch e. lieben Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgeb. bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte ruf an.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 715854.

Norderney, Ferienwohnung bis 2 Pers. frei, strandnah, Sonnenbalkon, Schwimmbad und Sauna im Bin Britta, 46 J.,:junggeblieben, zielstrebig, Haus, ☎ 05251-8719316. anpassungsfähig, ehrlich und offen, von Beruf Reinrassige Deutsch-Drahthaar-Welpen abzugeben. ☎ 05272-390413 oder 0163 7617487.

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare

Rumpsmüller

Nie mehr alleine sein!

Sonstiges

SAALVERMIETUNG

Windmann

Freundliches Ehepaar (66/59) Suche Wohnung in Paderborn, ca. sucht 2-3 R-Wohnung mit Garten, 40-60 qm, 2 Zimmer o. mehr, ab gern bei älterer Person zur Miete Oktober 2018. Ich (m) bin im früoder Leibrente im Kreis Paderborn. hen Rentenalter, noch freiberuflich Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen Wir sind NR, tierlieb, hilfsbereit und aktiv. ☎ 0163-7568770 oder oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage. handwerklich. ☎ 0176-58885748. 05251-21329.

FerienHD-SAT-Receiver, Twin Tuner für 1 Cuxhaven-Sahlenburg, haus 98qm hat noch freie Termine Sender sehen, 1 aufnehmen, Fullfür Ihren Herbsturlaub an der HD, viel Ausstattung, schwarz, Nordsee www.ferienhaus-effineuwertig. Sowie 1 Umzugskarton Sie sucht Ihn cux.jimdo.com Kinderspielzeug. ☎ 01747447207. Zärtliche Sabrina, 26 Jahre,:mit sport-

Die Arbeiten im Bereich der Marstallstraße finden in drei Wir kaufen Wohnmobile + Bauabschnitten statt. Begon- Wohnwagen, 03944-36160, nen wird am Samstag am www.wm-aw.de Fa. Ausgang des Schlossparks an Matratzen-Topper 140×2m für der Ecke Sertürnerstraße/ 40€ abzuholen, ☎ 0171-1091451. Marstallstraße, danach geht Suche von Privat Match-Luftgewehr/ es weiter bis zur Stichstraße Pistole Pressluft, CO2, Feder .Zuzwischen den Häusern Num- stand, Alter, Modell egal! Bitte einalles anbieten. ☎ 0173mer 1 und 5. Der dritte und fach 7773365. letzte Abschnitt reicht von Receiver gebraucht , der Stichstraße bis zur Mün- Unitymedia 40 €, Headset Set (Hama), 25 €, kl. dung der Marstallstraße in weisser Beistelltisch aus Holz, drei die Residenzstraße. Die Ar- Beine, kann man abschrauben, 10 braune Cordjacke, XXL, 10 €, beiten sollen Anfang Oktober €, schwarze Jeansjacke, 10 € ☎ abgeschlossen werden. 0160-3728514. Mit der Verlegung der Ab- Matchluftgewehr/Pistole von wärmeleitung wird die Nut- Privat, Schießverein gesucht! Zuzung der Abwärme aus den stand, Alter, Modell, egal! Bitte einalles anbieten, ☎ 0173Prozessöfen der Firma Bente- fach 7773365. ler Steel/Tube zur Beheizung der öffentlichen Gebäude in Schloß Neuhaus ermöglicht. Die Stadt Paderborn bittet alPaderborner Verlag le Anwohner und Bürger um Verständnis für die EinPaderborner Zeitung schränkungen in der Bauzeit. Novum Markt • Inh. Reiner Conrad • Detmolder Str. 49-51 • 33100 Paderborn

n Schloß Neuhaus. Ab diesem Samstag, 8. September, wird die Marstallstraße in Schloß Neuhaus zur Einbahnstraße und ist nur noch in Richtung Marstall zu befahren. Aufgrund der engen Platzverhältnisse ist mit weiteren kurzzeitigen Behinderungen durch Baustellenfahrzeuge auf der Straße zu rechnen und die Parkplätze sowie Haltemöglichkeiten in der Straße entfallen. Eltern der Schulkinder der anliegenden Schulen werden daher eindringlich gebeten, die Elternhaltestellen am Parkplatz Almering und Residenzbad zu nutzen und nicht in den historischen Ortskern zu fahren. Grund für die Einbahnstraßenregelung sind die Arbeiten zur Verlegung der Fernwärmeleitung vom Schlossgelände bis zum Benteler Werk.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bevorzugt auf unserer Internetseite: www.niewels.de/arbeitsplaetze Hubert Niewels GmbH Neuhäuser Weg 3a | 33175 Bad Lippspringe | Telefon 05252 1061

An- und Verkauf

Fernwärmeleitung von Benteler wird weiter verlegt

Suche kompetente und vor allem zuverlässige mobile Friseurin für Schneiden und Strähnchen in Paderborn-Zentrum alle 5 Wochen. Langfristige Zusammenarbeit erwünscht. ☎ 0160-91658629.

Beilagen Wohnungs- und Immobilienmarkt

Das Café Königskinder ist ein Angebot für Eltern von Kindern mit Besonderheit in der Entwicklung oder Behinderung, um sich auszutauschen. Foto: Sigrid Urban

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art ☎ 0178-1471544.

Lehrerin - suche mein Glück. Ich suche einen ebenso zärtlichen, zuverlässigen und liebevollen Mann. Bin finanziell abgesichert und unabhängig, aber Liebe und Geborgenheit kann man sich nicht kaufen. Suchst Du eine Frau, die mit Dir lachen, lieben und vor allem wieder leben möchte und wirst Du immer für mich da sein? Dann warte nicht auf Wunder und melde Dich.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. 1107998.

Steffi, 54/158,:hat noch Träume. Sie hat eine zierlich schlanke Figur, dunkles Haar, sie ist eine hübsche Frau mit natürlichem und liebevollem Wesen. Sie sucht keine Versorgung, sondern Glück, Geborgenheit und Liebe mit einem treuen, zuverlässigen Partner bis 63 Jahre. Gern würde Sie Steffi mit ihrem Pkw einmal besuchen.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 695064. Eine 2. Chance für mich?:Heike, 58/164/58, Krankenschwester, leider viel zu früh verwitwet, suche schon lange das Licht am Horizont. Ich bin eine ganz liebe Frau, gutaussehend, habe lange blonde Haare, bin vollbusig und berufstätig. Leider bin ich jetzt ganz allein und würde gerne mit einem ehrlichen, treuen Mann ein neues Leben beginnen. Da ich in meinem Beruf überall eine neue Arbeit erhalte, würde ich auch zu Dir ziehen (Auto ist vorhanden). Bitte sei lieb und ruf an!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 458034. Herzensgute Dörthe, 66 Jahre,:verw., bis zur Rente als Krankenschwester tätig, eine sehr hübsche, jünger wirkende Frau mit einer schlanken, weiblichen Figur, liebevollem und vitalem Wesen und viel Lebenserfahrung. Finanziell durch Rente und Witwenrente abgesichert und unabhängig. Ich suche für eine harmonische und zufriedene Zweisamkeit einen charmanten Mann (Alter egal). Würde Sie gern schon am Wochenende mit meinem Auto besuchen. Erfüllen Sie mir diesen Wunsch und rufen an.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 724866. Traudel, 76/161,:lebensfrohe, adrette Witwe mit einer sehr schönen, weiblichen, schlanken Figur wünscht sich von Herzen einen lieben Mann, bis 86 J., für noch viele Jahre in Harmonie und Glück. Zu zweit ist alles viel schöner. Ich fahre gern mit meinem Auto und komme Dich gern besuchen. Bin sehr häuslich, mag Gemütlichkeit, koche und backe sehr gern und möchte die schreckliche Einsamkeit beenden. Bin nicht ortsgebunden und finanziell gut versorgt. Habe Mut, Du bereust es nicht.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. 92198. Bildschöne Floristin, 43/164/60,:schwarze, lange Haare, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. 724560.

Christa, 78/163/55,:verwitwet, bin eine hübsche, liebevolle Hausfrau, habe eine zierlich-schlanke Figur mit schöner Oberweite. Ich koche gern und gut, bin fleißig in Haus und Garten und habe ein Auto. Ein ebenso einsamer Witwer, bis ca. 85 Jahre, wäre genau der Richtige für mich. Ich erwarte Ihren geschätzten Anruf.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. FA 3448. Eva, Anfang 80,:hübsche Frau, leider nur 1,50 m groß, gepflegt und weiblich, aber eine sichere Autofahrerin mit eigenem PKW, liebe die Natur, eine gute Küche und ein gemütl. Zuhause, bin finanz. versorgt und könnte auch zu Dir ziehen. Bitte melde Dich!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. FA 3344. Bist Du auch so einsam? Sabine, 69/163,:völlig allein, bin keine Frau von großen Worten, sondern einfach und natürlich, höre gern Volksmusik, mag Gartenarbeit, bin eine gute Hausfrau, gesund, jünger aussehend, mit vorzeigbarer Figur und Rundungen am richtigen Fleck. Bin leider zu schüchtern, um jemanden anzusprechen, deshalb suche ich auf diesem Weg einen lieben, älteren Mann, für eine gemeinsame Zukunft. Ich habe im Berufsleben als Altenpflegerin gearbeitet und bin Dir bestimmt eine liebe und treue Frau. Dein Aussehen und Alter ist mir nicht so wichtig, wenn Du ehrlich und gut zu mir bist. Für mich ist es nicht von Interesse, ob Du ein Auto hast, das habe ich selbst. All meine Hoffnung setze ich in diese Anzeige. Liest Du sie nur oder darf ich Dich kennen lernen? Bei Wunsch und Sympathie würde ich auch zu Dir ziehen – versprochen. Bitte rufe an über:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 724873.

Er sucht Sie Attraktiver Witwer, 51/180, Handwerker.:Bin ein aufgeschlossener, humorvoller Mann mit dunklem Haar, finanziell versorgt, unternehmungslustig, mit Auto und suche hierdurch eine nette Frau, gern auch etwas älter, mit Herz und Gefühl. Wie schön könnte das Leben sein, Du musst Dich nur noch melden.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 732741. Ich möchte nicht jede – sondern Dich!:Attraktiver 26-Jähriger, 178 cm, sportlich, zärtlich und sehr romantisch, sehnt sich nach der großen Liebe seines Lebens. Er ist unternehmungslustig, ehrgeizig, hat einen festen, gut bezahlten Job und sucht eine Partnerin mit natürlicher Ausstrahlung - für eine gemeinsame Zukunft. Fühlst Du Dich angesprochen?:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 732184. Einsamkeit macht krank!:Gunther, 61 Jahre, seit 3 Jahren Witwer, NR/NT, bekannter Bauunternehmer. Glück findet den Weg nicht immer alleine, möchte auf diesem Weg nachhelfen, der mir nicht behagt. Man sagt, ich wäre gut anzuschauen, mit guten Umgangsformen. Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind sehr wichtig. Liebe Spaziergänge, Wanderungen, auch mal tanzen, gepflegt essen gehen, reisen u.v.m. Suche ungezwungene, lose Freizeitbekanntschaft mit getrennten Wohnungen, nicht täglich sehen, füreinander da sein. Rufen Sie bitte an!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. 1107934. Jörg, 36 Jahre,:180 cm groß, ledig und berufstätig, sucht für sich und seine Tochter eine Frau fürs Leben. „Nach einer großen Enttäuschung bin ich auf der Suche nach einer Partnerin, die wie ich gerne verreist und unternehmungslustig ist. Ich bin familiär, ehrgeizig, lieb und treu. Wenn Du auch wie ich Liebe und Geborgenheit suchst, dann melde Dich bitte“.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931;:Nr. FA 3606. Einfach mal treffen,:vielleicht mögen wir uns! Johann, 74/180, NR, habe meine Frau gepflegt bis Sie eingeschlafen ist und möchte nun meine angemessene Trauerzeit beenden, auch wenn es innerlich noch schmerzt. Nur so kann es nicht weitergehen. Bin anpassungsfähig, ehrlich, mit gepflegten Manieren, charmant und aufgeschlossen. Bin es leid niemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann. Allein durchs Leben zu gehen ist traurig. Zu zweit ist alles viel schöner. Eine Frau, gern auch älter, zu verwöhnen, mit ihr zu lachen, gemeinsam verreisen oder auch nur einfach miteinander reden, das ist mein Wunsch, dabei sollte jeder seine Wohnung behalten. Es wäre schön, wenn wir bald etwas gemeinsam unternehmen könnten, denn für die Seele ist so eine Freundschaft sehr gut. Gern hole ich Sie zu einem ersten Ausflug mit meinem Auto ab. Haben Sie Mut und rufen Sie an über:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. FA 1920.

Seit 1990 seriös und erfolgreich bei der Partnersuche www.pvjulie.de Er ist ein zuverlässiger Freund und sein Sohn sagt:- „Suche Dir eine liebe Partnerin, bleibe nicht mehr allein...“. Wenn auch Sie nach erlebnisreicher Zweisamkeit suchen, sollten Sie Ludwig, 72/176, verwitwet, mit Pkw, kennenlernen.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 730821. Bin kein Mann für eine Nacht:– ich bleibe (wenn Du magst). Sebastian, 39 Jahre, 1,83 m groß, mit verantwortungsvollem Job, sympathisch, aufgeschlossen und sehr handwerklich, möchte Dich und die Liebe fürs Leben finden.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. T 2622. Alex, 44 Jahre,:charmant und nett, beruflich als Handwerker unterwegs, sportlich, naturverbunden und sehr unternehmungslustig, schönes EFH. Nach einer großen Enttäuschung suche ich hiermit eine treue, liebe Frau, mit der man über alles reden kann, die offen ist und eine eigene Meinung hat, die natürlich eine nette Ausstrahlung hat, man will ja auch stolz sein auf seine Frau. Wenn Du Kinder hast oder geschieden bist, alles kein Problem, sag mir einfach nur wo ich Dich finde.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 695183. Ein Supermann:bin ich nicht (wer ist das schon?), aber ein Mann mit Herzenswärme und Natürlichkeit, Zahnarzt mit eigener Praxis, 54 Jahre, 1,94 m. Ich kann mit Herd und Waschmaschine umgehen, mache jeden Spaß mit und habe Schultern zum Anlehen und Hineinkuscheln. Bin ehrlich, offen, liebevoll und hilfsbereit. Bitte komme mir mit einem Anruf ein Stück entgegen.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. J 10481. Frank, 48 Jahre,:Physiotherapeut, bin den ganzen Tag von vielen Menschen umgeben und abends allein. Keiner da, der auf einen wartet, es schimpft nicht mal jemand. Das ist zwar nicht das, was ich liebe, aber wie jeder ab und zu mal braucht. Mein Leben habe ich ganz gut im Griff, bin Nichtraucher, trinke aber gern mal ein Glas Rotwein. Wenn es Dir auch so geht, sollten wir dies gemütlich vorm Kamin genießen. Ach, es gibt so vieles, was man sich gönnen sollte, aber natürlich gemeinsam ganz anders erlebt.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 45160. Thomas, Kinderarzt, 58 Jahre, 1,82 m groß,:sehr fit, mit sportlich-schlanker Figur. Ich liebe meinen Beruf, die Verantwortung, aber ich weiß es hat auch seine Nachteile für eine Partnerin. Sie sollte deshalb etwas Verständnis für diesen Beruf haben. Aber wie gern hätte ich eine Partnerin neben mir an meiner Seite, um die schönen Dinge des Lebens gemeinsam zu genießen. Ich bin spontan, unternehmungslustig, koche selbst gern und sehr gut, bin unkompliziert und zuverlässig. Interessiert? Bitte melde Dich über:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 725534. Letzter Versuch! Peter, 65 Jahre,:Witwer, Polizeibeamter i. P., stattliche, ansehnliche und sehr gepflegte Erscheinung, finanziell abgesichert, eig. Auto, habe leider durch die Einsamkeit ein Stück Lebenssinn verloren, bin anpassungsfähig, hilfsbereit, tier- und naturlieb, kann gesellig, aber auch gefühlsbetont sein, tanze sehr gern, mag Volksmusik, Spaziergänge und Reisen. Brauche keine Frau für den Haushalt. Dies musste ich lernen durch die Pflege meiner Frau. Jetzt sehne ich mich nach einer ehrlichen, seriösen, lebensbejahenden Partnerin, um mit ihr in Freundschaft die Einsamkeit zu beenden. Ich freue mich auf Ihren Anruf und überzeugen Sie sich von meiner Ehrlichkeit.:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 724794. Josef, 82 Jahre, 1,80 m,:Polizeibeamter i. R., seit 3 Jahren verwitwet, aktiv, rüstig, fahre gern mit meinem Auto und bin noch gut zu Fuß. Suche eine einfache Frau für Freundschaft, zur Unterhaltung, sich ab und zu mal verabreden. Ruf an!:Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931;:Nr. 1107981.

Freizeit Einsamkeit und Langeweile? Nicht bei uns! Lerne neue Leute bei interessanten Freizeitangeboten kennen. Rufe an! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel.: 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018 · ANZEIGEN

9

Hochzeit Alles rund um den schönsten Tag im Leben

Umfrage: Wie viele deutsche Frauen träumen von einer königlichen Hochzeit?

Ein Kuss für die Prinzessin: Immerhin knapp jede zehnte deutsche Frau sehnt sich auch im Erwachsenenalter nach einer royalen Hochzeit im weißen Kleid. Foto: djd/LoveScout24

(djd). Es war unbestritten die Traumhochzeit des Jahres: Prinz Harry heiratete am 19. Mai auf Schloss Windsor bei London die amerikanische Schauspielerin Meghan Markle. Auch die deutschen Fans hatten sehnsüchtig auf das royale Ereignis gewartet und konnten dank mehrerer TVÜbertragungen live dabei

sein. Zuschauen ist das eine – aber können sich die deutschen Frauen auch vorstellen, einem echten Prinzen das Ja-Wort zu geben und selbst eine königliche Hochzeit als Braut zu feiern? Tatsächlich haben insgesamt 30 Prozent der deutschen Frauen schon einmal davon geträumt, einem echten

Prinzen das Jawort zu geben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Ipsos und LoveScout24, Deutschlands führendem Datingportal. 21 Prozent haben diesen Wunsch allerdings im Alter von 14 Jahren aufgegeben – immerhin knapp jede zehnte deutsche Frau sehnt sich aber nach

Kreative Ideen und Tipps Tisch- und Menükarten in angesagten Designs unterstreichen den Charakter einer romantischen Hochzeit

Ideen für den Partner (djd). Besondere Anlässe sind für jedes Liebespaar auch besondere Herausforderungen: Am Hochzeitstag oder am Kennenlerntag will man den Partner oder die Partnerin mit etwas Außergewöhnlichem überraschen. Phantasie ist gefragt, mit einem Blumenstrauß oder einer Flasche Wein ist es an einem solchen Tag nicht getan. Mehr Kopfzerbrechen als den Männern bereitet meist den Frauen die Suche nach dem passenden Präsent für ihren Liebsten: Schließlich ist er eigentlich wunschlos glücklich und hat schon alles. Da hilft nur ganz viel Ideenreichtum und Kreativität sowie ein Händchen für das Spezielle. Eine reichhaltige Auswahl an außergewöhnlichen Geschenken gibt es etwa im Online-Shop unter www.ideas-in-boxes.de. Für viele Anlässe findet man hier passende Geschenkboxen, die sich individuell konfigurieren lassen. Ums schicke Verpacken muss sich dabei niemand mehr kümmern, das Geschenk wird samt Box perfekt in Szene gesetzt. Eine romantische Geschenkidee für „Sie” und „Ihn” ist auch die Geschenkbox mit der afrikanischen Figur „Kuss der Liebenden”. Die Dekoskulptur aus Speckstein wurde unter fairen Bedingungen und in traditioneller Handwerkskunst gefertigt.

wie vor nach einer royalen Hochzeit im weißen Kleid. Die Mehrheit lehnt eine Prinzenhochzeit für sich allerdings ab: 48 Prozent halten sie schlicht für unrealistisch, weitere 14 Prozent stufen eine Vorstellung wie diese als Beleidigung für alle emanzipierten Frauen ein. Und acht Prozent wollen keinen Prinzen heiraten, weil sie die Rolle einer Prinzessin von Geburt an bevorzugen. „Der Traum vieler Frauen vom Prinzen und einem Leben als Prinzessin spiegelt die Sehnsucht nach dem vermeintlich perfekten Glück wider”, erklärt Dr. Katharina Ohana, Psychologin und Beziehungsexpertin bei LoveScout24. Je unperfekter das eigene Leben erscheine, desto mehr würde man sich in eine solche Phantasiewelt hinein träumen. Sie sei dann eine Art „emotionales Pflaster”, könne aber auch zu völlig unrealistischen Erwartungen führen, mit denen man ein mögliches Glück regelrecht verhindere. „Für eine große Liebe braucht man nämlich keine Schlösser, Kutschen und weißen Pferde, sondern ganz einfach den Partner, der zu einem passt und der uns auf eine gesunde, reife Weise liebt”, so die Münchner Psychologin.

Ein Fotobuch als Geschenk: Ein selbst gestalteter Bildband bleibt dem Brautpaar als wertvolles Erinnerungsbuch. Fotos: djd/www.cewe.de/Fotolia/Thinkstock

(djd). Hollywood-Chic gepaart mit Vintage-Flair, Blüten und Pastelltönen - der aktuelle Hochzeitstrend „Romantic Wedding” begeistert vor allem Paare, die es romantisch mögen. Roségold, Kupfer und Co. sorgen bei der Dekoration und bei Geschenken für glanzvolle Hingucker. Hier gibt es Tipps zum Romantik-Trend. Eine liebevoll angefertigte und zum Hochzeitsmotto

passende Papeterie kann zum Beispiel über Cewe gestaltet werden. Die Einladung mit Datum, Uhrzeit, Location und weiteren Informationen zum Ablauf ist ein wichtiger Meilenstein in der Hochzeitsplanung. Neben einer schönen Karte sorgen Beigaben wie selbst kreierte Fotosticker des Brautpaares, glitzerndes Konfetti oder Deko-Herzen aus Metallic-Papier für einen Überraschungseffekt. Beson-

ders stilvoll dazu sind pastellfarbene Briefumschläge in Rosé. Dieses Farbschema können bei der Hochzeitsfeier dann auch die Tisch- und Menükarten aufgreifen. Ob als Präsent oder als kreative Dekoration – verspielte Foto-Geschenke sind immer angesagt und auch lange nach der Hochzeit beliebte Erinnerungsstücke. Für eine originelle Deko kann man einen Bilderrahmen im romantischen Rosé-Ton mit drei Wäscheleinen bestücken. Mit Herzen verzierte Wäscheklammern sorgen für den großen Auftritt von stylishen Paar- und Gastfotos. Nach der Hochzeitsfeier ist der Rahmen eine schöne Idee, um Nahaufnahmen des Blumenstraußes, der Eheringe oder auch der Brautschuhe zu präsentieren. Eine schöne Möglichkeit, den Hochzeitstag immer wieder zu erleben, ist auch ein Fotobuch. Sogar kleine Videos lassen sich mit Hilfe von QR-Codes einbinEine liebevoll angefertigte Papeterie mit überraschenden den. Mit einer effektvollen Gimmicks liegt im Trend. Gold-Veredelung auf dem

Umschlag harmoniert etwa ein Cewe Fotobuch besonders gut mit dem Motto „Romantic Wedding”. Ein liebevoller Zusatz, der mit ein paar Handgriffen umgesetzt werden kann: selbst gebastelte Lesezeichen aus rosafarbenem Samtband mit romantischen Anhängern wie Kupferperlen oder kleinen Muscheln. Ein absolutes Muss für alle, die es gern süß, verspielt und dekorativ mögen, ist die „Candy Bar”. Der Tisch mit vielen bunten Kleinigkeiten zum Vernaschen ist auf Hochzeiten nicht mehr wegzudenken und auf den Erinnerungsfotos ein besonderer Hingucker. Stimmig wird das Gesamtbild, wenn die „Candy Bar” an das Hochzeitsmotto angelehnt ist und das Farbkonzept aufgreift. Rosafarbene Herz-Bonbons in mit Geschenkbändern und HerzSpießen verzierten Bonbonnieren sorgen für die romantische Optik. Auch hier kommt mit Fotostickern, erhältlich etwa unter www.cewe.de, eine persönliche Note ins Spiel.

REISEBÜRO

Flitterwochen im 7. Himmel? Wir sorgen für Ihr einzigartiges Erlebnis! Kamp 9 • 33098 Paderborn Telefon 0 52 51 - 2 77 76 • Fax 0 52 51 - 28 17 08 Reise.Paderborn@owl.adac.de • www.adacreisen.de/paderborn

Am 1. Oktober eröffnet Deutschlands größtes Brautgeschäft nur für Curvy Brides! Termine nur nach Vereinbarung 10% Eröffnungsangebote den ganzen Oktober Kirchplatz 1 33189 Schlangen

Tel. (0 52 52) 91 73 127 www.weddingteam-curvybride.info

heiß!

Der Herbst wird

l

(djd). Die magische Marke von 400.000 hat auch 2017 deutlich gehalten: Gut 407.000 Paare haben sich im letzten Jahr in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes das Jawort gegeben. Das waren zwar geringfügig weniger Eheschließungen als 2016, aber deutlich mehr als beispielsweise noch 2013. In dem Jahr traten nur 373.000 Paare vor den Standesbeamten. Warum sich wieder mehr Menschen trauen, können die Statistiker nicht sagen, möglicherweise sehnen sich die Menschen in unsicheren Zeiten wieder nach Vertrautheit und Verbindlichkeit. Dafür spricht auch, dass die Zahl der Ehescheidungen in Deutschland 2017 auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gesunken ist. Wer sich 2019 das Jawort geben will, sollte sich allmählich sputen. Auf den großen Hochzeitsmessen im Herbst und Winter kann man sich noch Anregungen für die Gestaltung holen, aber einige grundsätzliche Weichen müssen schon vorher gestellt sein. Beispielsweise die Wahl der Location: „Originelle Orte und beliebte Hotels und Restaurants sind in der Regel schon viele Monate im Voraus ausgebucht. Wer genaue Vorstellungen hat, sollte daher möglichst früh Ausschau halten und den Ort bis spätestens ein Jahr vor der Feier festmachen”, empfiehlt etwa Ulrich Biene von der Brauerei C. & A. Veltins. Je größer die Hochzeitsgesellschaft, desto früher sei es nötig, den Ort der Feier festzumachen. Die Wahl der Location ist davon abhängig, was das Budget hergibt: Hochzeitsfeiern im Luxushotel oder in Schlössern sind ebenso möglich wie auf der Nordseeinsel oder in den Alpen. „Der Trend geht eindeutig zu originellen, ungewöhnlichen Orten”, so Biene.

Einmal Prinzessin sein

Modellbeispie

Die trauen sich was

Die neusten Modelle von Prima Donna twist sind eingetroffen und sorgen für einen heißen Herbstanfang! Kommen Sie vorbei und schauen Sie selbst.

Einmalig in Ihrer Nähe!

www.facebook.de/eva.m.waesche

Eva M. Wäscheträume Inh.: Eva M. Helmer Gesselner Straße 1 33106 Paderborn-Elsen tel.: 0 52 54.95 33 77 www.eva-m-waesche.de eva-m-waesche@t-online.de

Die „Schloßterrasse“ · Wundernschönes Ambiente für Ihren schönsten Tag · Idyllisch am Waldrand gelegen - ideal für Ihre Hochzeitsfotos · Bietet Ihnen bis zu 250 Sitzplätze · Bewirtung in sehr hoher Qualität durch unseren charmanten Service · Modernste Ton- u. Bildtechnik inkl. freies WLAN · Professionelle Beratung für Ihren wichtigsten Tag · 125 Jahre Erfahrung in der Gastronomie Zentral gelegen im Herzen Ostwestfalens, zwischen Paderborn, Lippstadt, Salzkotten, Geseke, Büren & Delbrück


Gutes für Haus, Garten und Dich.

HATTA, Gewerbegebiet Pfingstuhlweg, Hohe Kamp 44, Bad Lippspringe Tel.: 0 52 52 98 985 - 0, info@hatta.de

Sonderaktion

*

Hochwertige Bodenbeläge und Türen pro m² 19,99€

11,99€

pro lfm pro m²

pro m²

14,99€

23,90€

39,99€

26,99€

*

Laminat Eiche Titan Landhausdiele 8 x 193 x 1291 mm

Laminat Kerneiche Mocca Landhausdiele

Eiche family Landhausdiele

8 x 327 x 1291 mm

1-Stab, UV-Öl, mit Fase, 14 x 180 x 1800 mm

pro Stück 197,90€

169,00€

DuriTop Uni Weißlack, Röhrenspaneinlage, inkl. Zage 1985 x 860 x 145 mm

pro Stück

199.00€

129,00€

pro Stück

219,90€

189,00€

Ganzglastür Lines Fou

Lucera 1714 FW

ohne Zarge, ohne Beschläge

weiß lackiert, BB-Schloß, inkl. Zage

1972 x 834 mm

1985 x 860 x 145 mm

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr | Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr | So. (Schautag, keine Beratung): 09:00 - 16:00 Uhr

Fachgerechte Montage

Gültig bis zum 21.09.2018. Solange der Vorrat reicht. Verkauf aller Artikel ohne Deko. Irrtümer, Preisänderungen, Modell-, Farb- und Maßabweichungen und Liefermöglichkeiten sind vorbehalten. Alle Maßangaben sind ca. Maße. Preise in EURO inkl. der gültigen Mehrwertsteuer. Ein Firmenbereich der Dimplex Import-Export GmbH, Hohe Kamp 46, Geschäftsführer: Paul Lawniczak.

auf Wunsch möglich. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018 · ANZEIGEN

11

Katharinenmarkt in Delbrück Vom 14. bis 17. September mit verkaufsoffenem Sonntag

er e üb ahr J 25

Gesund Delikatesseen vom Strauß !

Besuchen Sie unseren

Katharinenmarkt Straußenhof am auf dem10–17 Uhr zum 18. 3. 2018, Oster- und Straußenhof amFrühlingsmarkt 16.9.2018 „Rund ums Ei“ mit verschiedenen von 10 bis 17 Uhr Ausstellern für Jung und Alt!

at g im Mon 1. Samsta offen fs u a verk .00 Uhr 10.00 - 13

Vier Tage Kirmesflair und Krammarkt

Katharinenmarkt Delbrück vom 14.09.18 bis 17.09.18 Wir sind dabei – Stand 62 im Zelt 3 Zweigstelle geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr 59557 Lippstadt, Westernkötter Straße 204, Tel. 0 29 41 / 93 30 99 Fax 0 29 41 / 93 30 98, www.hutyra.de, e-mail: huwi@hutyra.de

Zäune aller Art

Zur Eröffnung „freie Fahrt“ in allen Fahrgeschäften auf dem Katharinenmarkt in Delbrück

n Delbrück. Neuheiten und Bewährtes, Spezialitäten und Vergnügungsangebote für jeSpechtweg 14 · Zwischen Windrädern + B64 des Alter, jeden Geschmack Westenholz · Tel. 0 52 44 / 73 10 und jeden Geldbeutel werden den Wiemenkamp und die Boker Straße vier Tage lang in eine Bummelmeile verwandeln. 113 Schausteller und Krammarktbeschicker präsentieren in diesem Jahr ihre Angebote. Kirmes- und Krammarkt-Organisator Wilfried Nolte hat schon zu Jahresbeginn die Verträge mit den Schaustellern abgeschlossen und kann ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie präsentieren. Allein 12 attraktive Am 17. September ist ver- Fahr- und Laufgeschäfte werkaufsoffener Sonntag. den für Kurzweil sorgen. Das Wahrzeichen der Kirmes ist in diesem Jahr wieder das 38 Meter hohe Riesenrad „MOVIE STAR“. Die weithin sichtbaren Lichteffekte der über 15.000 Lichter wirken besonders in den Abendstunden. Nichts für schwache Mägen und Nerven ist das neue Fahrgeschäft „Mr. Gravity“. Bei dem Fahrgeschäft werden die Fahrgäste mit bis zu 100 km/h auf einer rotierenden Scheibe im Kreis gedreht. Das ist aber noch nicht alles. Denn zusätzlich hebt sich die Scheibe bis zu einem Winkel von 90 Grad an Für Speis- und Trank ist und erreicht eine Höhe von bis selbstverständlich gesorgt. zu 18 Metern. Schnelle Rich... mehr unter: www.Straussenhof-Daniel.de

Groß- und Klein kommen beim Katharinenmarkt voll auf ihre Kosten.

tungswechsel und Kräfte bis zu 5-G sollen für den ganz besonderen Nervenkitzel sorgen. Bei Jung und Alt beliebt ist der “Flying Star” (Schmetterling) und beim “Super-Musik-Express” geht es rasant über Berg und Tal. Nicht fehlen darf natürlich der 32 mal 17 Meter große Zwei-Säulen „SuperSkooter” und das Hochfahrge-

schäft „Jump Street“. Auf die kleineren Kirmesbesucher warten u.a. das Kindersportkarussel “Timmy’s Zeitreise”, „Webers Disney Flieger“ und die Kindereisenbahn. Neu in diesem Jahr ist auch das Laufgeschäft „Time Factory“ mit 160 spezial verspiegelten Glasscheiben und Doppelspiegel, Wasser-Effekte, rollenden Ton-

ne und überraschende Lufteffekte. Natürlich gehören auch wieder die süßen Kirmes-Spezialitäten aller Art dazu. Stände mit gebrannten Mandeln und Nüssen, Kräuterbonbons, kandierten Schoko-Früchten, Schaumwaffeln, Honigkuchen und Zuckerwatte, Eis und Milchgetränken bieten ein umfangreiches Angebot. Alles was der Gaumen begehrt, findet man an den Getränkeständen und den vielen Imbissständen. Ob Fischspezialitäten oder gefüllte Kartoffeln, herzhaftes vom Schwenkgrill, kulinarisches aus der Champignonpfanne, der Ochse am Spieß oder leckere Spezialitäten aus verschiedenen Ländern - hier gibt es für jeden Geschmack etwas. Das „Kentucky Derby“, das „Spielcasino Monte Carlo“, Schießhallen, verschiedene Geschicklichkeitsspiele, Ballund Pfeilwerfen, Verlosungen, Spielwaren und eine bunte Mischung aus Krammarktneuheiten runden das bunte Angebot ab. Auch in diesem Jahr werden zur Eröffnung des Katharinenmarktes am Freitag alle Fahrgeschäfte auf der Kirmes von 15 bis 15.15 Uhr zum Nulltarif fahren. Kirmes und Krammarkt sind so aufgebaut, dass man in einem Rundgang mit 1.500 Frontmetern alles besuchen kann.

ZAUN-KREISEL GmbH Dubelohstraße 264 Tel.: 05254-7464 u. 3213 33104 Paderborn Fax: 05254-13385 www.zaun-kreisel.de Email: info@zaun-kreisel.de

Gitterzäune Holzzäune Gabionen Carports Sichtschutz Rankanlagen Schiebe- und Rolltoranlagen

VIEL SPAß AUF DEM V KATHARINENMARKT! K ENMA A ngagiert – e l a n io g e r d in s Wir ns: Besuchen Sie u tore, PaderEnergy S erborn d a P , 7 z t la l p s ig i Kön

Oder hier – Vor Ort auf der Wirtschaftsscha au: Stand 42, Zelt 2

Strom und Gas zu Jubelpreisen a für das Pa aderborner Land. Jetzt wechseln: paderenergy.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018

FISCH, AHOI Hafenatmosphäre auf dem Fischerfest in Bad Lippspringe

Vielfalt. Vorteil. Vertrauen. Herlestraße 11 33100 Paderborn Telefon 05251 8998-0 www.waldhoff.de

n Bad Lippspringe. Der Sportfischerclub Bad Lippspringe veranstaltet an diesem Samstag, 8. September, ab 12 Uhr und Sonntag, 9. September, ab 10 Uhr das traditionelle Fischerfest an der Lippequelle bereits zum 18. Mal. Den Besucherinnen und Besuchern wird etwas ganz Besonderes geboten. Im Bereich des Lippequellteiches erwartet den Feinschmeckern unter den Besuchern Fisch in den verschiedensten Variationen. Mit dem rotweißem Leuchtturm, der Möwe auf dem Poller, mit dem kleinen Segelboot und vielen weiteren Ambiente von der See wird von den Sportfischern aus Bad Lippspringe, am Quellteich der Lippe bei der Burgruine wieder einmal echte maritime Hafenatmosphäre geboten. Der original Matjeskarren, ausreichend mit Rezepten und Informationen zum Thema Fisch bestückt, die maritime Dekoration des Matjesstandes und der Captains Longe tragen ebenfalls dazu bei. Es ist ja kein Geheimnis mehr, im Hochstift Paderborn und darüber hinaus ist der echte, holländische Matjes im handwerklich gebackenem, knusperigen Brötchen von den Lippspringer Sportfischern angeboten, schon etwas Besonderes. Der Hering, auch das Silber des Meeres genannt, wird in veredelter Form zu echtem Matjes verarbeitet. In der Fangsaison von Anfang Juni bis August hat der Hering ein Fettgehalt von ca. 20 Prozent erreicht und wird in nördlichen Gewässern, Nordsee bis Südnorwegen gefangen. Ein Spitzenprodukt aus dem Matjessortiment ist zweifelsfrei der von der Deutschen See Fischmanufaktur gelieferte

Bad Lippspringe Fischerfest

Primtjes. Ein kulinarischer Hochgenuss der nach holländischem Rezept mit 1,5 Prozent mild gesalzen und weicher Konsistenz , zergeht er förmlich auf der Zunge. Das Fischerteam bietet den leckeren Matjes auch etwas deftiger mit Bratkartoffeln und Gurke an. Sauer und herzhaft, gebraten oder gedünstet ergänzt der Bismarkhering ebenfalls das umfangreiche Angebot. Die frisch geräucherten Forellen, Lachs in verschiedenen Zubereitungsarten, Marinaden und weitere Delikatessen in bester Qualität, wie immer bei Forellen Müller. Selbstgebackenen Landfrauen Kuchen und Waffeln ergänzen das umFast wie an der Küste: Selbst die Mülltonnen weisen auf den maritimen Hintergrund dieser fangreiche Speisenangebot. Traditionsveranstaltung hin. Foto: Reinhard Ebmeyer Fisch muss bekanntlich schwimmen. Auch das haben die Sportfischer erkannt und bieten gut gekühltes, gezapftes Bier, gepflegten Wein und alkoholfreie Getränke an. Für einen weiteren Höhepunkt des Fischerfestes und die maritime Stimmung im wahrsten Sinne des Wortes sorgt der bekannte Paderborner Magellan Shanty Chor mit der besonderen Moderation zu den Darbietungen , dem Chorgesang mit instrumentaler Begleitung und dem gekonnten Auftritt der Solisten. Die Ausstellung und Vorführungen von detailgetreuen Schiffsmodellen auf dem Lippe Quellteich durch den AMC, Allgemeiner Modellbauclub Paderborn wird auch die großen und kleinen Seeleute begeistern. Der Sportfischerclub Bad Lippspringe Im Bereich des Lippequellteiches erwartet den Feinschmeckern unter den Besuchern heisst alle Besucher herzlich Fisch in den verschiedensten Variationen. Willkommen.

Wer wird Paddelkönig?

Stadtheide

Die Heide-Schützen laden am Samstag, 15. September, das letzten Mal zum Wettpaddeln

Paddelkönig

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung

bei Wasserschäden

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich

Mail info@peschka.de www.peschka.de

w w w.

pbams .de

Beim Startschuss durch stellv. Bürgermeister Dieter Honervogt legen sich Mario und Nick mächtig in die Riemen.

n Paderborn. Die HeideSchützen suchen den Paddelkönig 2018. Los geht es am Samstag, 15. September, ab 14 Uhr im Paderborner Rolandsbad. Ein weiteres Mal wird Bürgermeister Michael Dreier die Schirmherrschaft übernehmen. Das Konzept ist einfach:

Man nehme ein Paddelboot, setze zwei Protagonisten oder Protagonistinnen hinein und lasse sie im Rolandsbad eine festgelegte Strecke im 50m-Becken paddeln. Wer dies am schnellsten schafft, gewinnt. Soweit die Theorie. Die Jugendabteilung der Heide-Kompanie wird am Sams-

tag einmal mehr beweisen, dass die Praxis etwas anders aussieht: Dann findet nämlich der 13. Heide-Paddelkönig im Rolandsbad statt. Und dies ist durchaus eine „wacklige Angelegenheit“, wie der ein oder andere Teilnehmer aus den Vorjahren zu berichten weiß. Nicht zuletzt des-

halb dürfte es auch in diesem Jahr sportlich gesehen erneut ein echtes Highlight werden. Bereits zum 11. Mal richtet die Heide-Jugend den Paddelkönig aus. Das Wettpaddeln selbst ist dabei nicht immer wirklich so ernst zu nehmen – der Hintergrund der Veranstaltung jedoch

sehr wohl, denn alle Einnahmen kommen dem Verein „Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind e.V.“ zugute. Die Heide-Jugend lädt alle Paderbornerinnen und Paderborner herzlich ein, beim Paddelkönig im Rolandsbad dabei zu sein – sei es als „Königs-Aspiranten“ aktiv auf dem Wasser oder als Zuschauer am Beckenrand! Wer sich dieser Herausforderung noch einmal stellen möchte, hat nur noch in diesem Jahr die Chance dazu, da der Paddelkönig zum letzten Mal ausgerichtet wird! Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wie immer gesorgt. Sollte es entgegen aller Erwartungen an diesem Tag regnen, wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung wie auch schon im Jahr 2016 in den Bereich der Heide-Kompanie auf dem Schützenplatz verlegt wird. Auch hier dürfen sich alle Aspiranten und Zuschauer auf einen ungewöhnlichen aber nicht minder anspruchsvollen und unterhaltsamen Wettkampf freuen. www.paddelkoenig.de

Wir wünschen frohe Stunden beim Paddelkönig 2018

Tel. 05251 / 5001150 ∙ 33100 Paderborn


________________________Lokales & Sonderthema________________________ Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018 · ANZEIGEN

13

Mit allen Sinnen die Natur erleben Bei der Führung für Achtsame durch das Gartenschau-Gelände lernten die Teilnehmer, sich auf sich selbst zu besinnen und die Natur um sie herum bewusst wahrzunehmen

Achtsamkeitstrainerin Elisabeth Lübbers führt die Teilnehmer durch den Garten der Dichterin (rechtes Bild) und ließ im Garten der Düfte (linkes Bild) viele Eindrücke wecken.

VON TOBIAS VORWERK n Bad Lippspringe. Zu einer besonderen Führung durch das Bad Lippspringer Gartenschau-Gelände trafen sich in der vergangenen Woche Mitarbeiter und Bewohner der Schloß Neuhäuser Caritas Wohnstätten. Das Thema: Achtsamkeit und Einklang mit der Natur. Achtsamkeitstrainerin Elisabeth Lübbers aus Paderborn machte direkt zu Beginn deutlich: „Ich möchte sie einladen, ganz bei sich zu sein.” Mit Hilfe von Atem- und Konzentrationsübungen sollten die Teilnehmer lernen, den Moment zu fokussieren und auf die eigene Körpersprache zu hören. „Sobald die Gedanken abschweifen, geht es darum, sich wieder auf sich zu besinnen”, so Lübbers, die seit 2007 Achtsamkeits Kurse und Seminare gibt. Mit diesem Hintergundwissen, kleinen Aufgaben, die jeder ganz einfach Auch auf der Seilbahn galt es für Gregory Worsley, sich mit auch im Alltag umsetzen könseiner Umgebung verbunden zu fühlen. ne, machte sich die Gruppe auf

den Weg durch das Gelände der Gartenschau. Bei schönstem Sonnenschein waren die Voraussetzungen für viele Sinneseindrücke optimal. „Achtsam sein, heißt, dass während etwas geschieht, ich mir dessen bewusst bin”, erklärte die Trainerin im Duftgarten, in dem zahlreiche Gerüche die Teilnehmer zum Rätseln brachten. Es gehe darum, die Natur wahrzunehmen und mit ihr in Kontakt zu treten, sagte Lübbers, auf dem Weg zur nächsten Station, den Klanghölzern. Bei diesen lauschte die Gruppe den Klängen ihrer Schritte, dem Klang der Hölzer im leichten Wind und fühlte unterschiedliche Oberflächen verschiedener Hölzer. Im sogenannten Garten der Dichterin führte der Weg über Rindenmulch durch ein Rondell hindurch, das von minutiös aufgestellten Stämmen eingerahmt wurde. Hier galt es, die eigenen Schritte auf dem weichen Untergrund bewusst wahrzunehmen. Die rund eineinhalbstündige Füh-

Fotos: Vorwerk

rung endete nach einem Besuch im Glaubensgarten an den Mersmannteichen, bei der die Teilnehmer der Stille des Wasser lauschten. Bei aller Ruhe und Gelassenheit gab es doch zwischendurch aufregende Momente, als beispielsweise Thomas Wrede den im Rollstuhl sitzenden Markus Michel schnell über auf- und absteigende Holzplanken schob oder Gregory Worsley die Seilbahn testete. Fazit der Teilnehmer: „Natur pur!” und ein großer Erholungsfaktor. Sie alle waren begeistert von der Führung und dem gestalteten Gelände der Gartenschau. „Wir glauben, hier hat wirklich jeder etwas für sich mitgenommen”, waren sich die Betreuerinnen Angelika Steins und Annette Rehrmann einig. Wer sich für die Führungen und das umfangreiche Programm der Tourist Information in Bad Lippspringe interessiert, findet online unter www.badlippspringe.de alle Thomas Wrede (links) und Markus Michel hatten sichtlich Spaß beim Rollstuhlrennen über die Holzplanken. nötigen Informationen.

Zwetschenkirmes in Wewer Der Heimatbund Wewer e.V. richtet an diesem Wochenende die beliebte Kirmes aus

Alles rund um die blaue Frucht Die Zwetschenkirmes in Wewer findet an diesem Wochenende in der 118. Auflage statt n Wewer. Wenn Anfang September zentnerweise Zwetschen zu gleichnamigem Kuchen verbackt werden, steht die Zwetschenkirmes in Wewer vor der Tür. Der Heimatbund Wewer e.V. richtet diese beliebte Kirmes in der 118. Auflage aus, wie immer auf seinem Gelände „Auf der Bleiche“ am Heimatweg in Wewer. Schon am Freitag, den 7. September, begann die KJG ihren Abend unter dem Motto „KJG meets Heimatbund“ mit Live-Musik und Lagerfeuer, um wie damals bei den Zeltlagern am Lagerfeuer Anekdoten in Erinnerung zu rufen. An diesem Samstag, 8. September, wird der Dörrofen angeheizt. Während die Hitze den Zwetschen und Apfelringen die Flüssigkeit entzieht, können die Besucher ihren Flüssigkeitshaushalt bei Getränken und einem Imbiss auffüllen. Der gemütliche Abend beginnt um 18 Uhr. Auch hier werden Neuigkei-

Das Heimatbundhaus, in dem Kaffee und Kuchen verkauft werden. Foto: Bernhard Karau

ten und Anekdoten über das Leben in Wewer ausgetauscht. Die Zwetschenkirmes findet an diesem Sonntag, 9. September, statt und beginnt um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen. Zur Mittagszeit erwartet die Besucher ein umfangreiches

Steinbruchweg 9 33106 Paderborn Tel.: 05251 - 95 39 Fax: 05251 - 73 04 82

www.bunte-betonwerk.de

kulinarisches Angebot rund um die blaue Frucht: Linsensuppe mit Backpflaumen, rustikales Zwetschenbrot, Püfferkes mit Zwetschenmus sowie frische und getrocknete Zwetschen. Zusätzlich gibt es einen Imbiss- und Getränkestand. An letzterem werden auch Zwetschenbrand und

-likör verkauft. Ab dem frühen Nachmittag stehen Zwetschenkuchen mit Kaffee bereit. Die vielen Platen mit Kuchen werden am späten Nachmittag restlos ausverkauft sein. Nachmittags werden live Brot gebackt und Forellen geräuchert. Der Imker bietet Honig und Erzeug-

nisse aus Bienenwachs an. Sehr interessant sind auch die Holzschnitzereien, vielfach mit heimischen Motiven. Auch für die Kinder ist gesorgt: die Hüpfburg, das Schminken, der beliebte Ballonwettbewerb und das Glücksrad, bei dem kleine Preise gewonnen werden können. Da kommt keine Langeweile auf, zumal diese Angebote kostenlos sind. Beim Bogenschießen können sich Kinder mit ihren Eltern im Wettkampf messen. Anfänger erhalten eine kompetente Einweisung. Der Nachmittag wird von dem Spielmannszug und den Senioren der Musikkapelle Wewer musikalisch begleitet. Rechtzeitig zur Zwetschenkirmes wurde der Anbau am Heimatbundhaus fertiggestellt. Der Küchenbereich wurde erweitert und die Toiletten sind nun im Haupthaus integriert. Die ehemalige Küche wird als Stuhllager genutzt.

Auf d em Meere 3 - 9 | 331 0 6 Pa der bor n Tel. 0 52 51 - 9 6 22 | Fa x: 05 25 1 - 9 1 4 77 kl ut e@fli esen -klu te. de | w w w.f liesen -k lut e.de


____________________________ Immobilien ____________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018

Paderborn

OPEN HOUSE

Hoolzweg 15 33106 Paderborn

Auf dem Geste 2 33106 Paderborn

Am Richterbusch 24a 33106 Paderborn

Bernhard-Köthenbürger-Straße 4 33102 Paderborn

Deichsberg 1 33106 Paderborn

Obere Sülte 34414 Warburg/ Germete

Di., 11.09.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr

Mo.,10.09.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr

Mi., 12.09.2018, 17:00 bis 17:45 Uhr

Mi., 12.09.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr

Di., 11.09.2018, 17:45 bis 18:15 Uhr

Di., 11.09.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 84,32 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2018 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 70,90 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2018/2019 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung, Personenaufzug

Kaufpreis: 248.744,-€

3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

Kaufpreis: 233.970,-€

Kaufpreis: 85.000,-€

ohne zusätzliche Käuferprovision

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Souterrainwohnung Wohnfläche: ca. 80,05 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 1994 EA-V: 61,00 kWh/(m²*a) Gas

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Christian Neesen, Tel.: 05251 / 699 89-37

Maisonettewohnung Wohnfläche: ca. 89,36 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 1998 EA-V: 58 kWh/(m²*a) Gas Kaufpreis: 204.700,-€

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 75,22 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2017 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung, Personenaufzug Kaufpreis: 240.000,-€

ohne zusätzliche Käuferprovision

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Baugrundstück Grundstücksgröße: ca. 719,00 m²

Open House:

Traumwohnungen in Marienloh

Samstag, 08. September 14:00-16:00 Uhr Bekeweg 18 | 33104 PB-Marienloh Telefon: 0152-28 90 82 35 Schulze-Delitzsch-Str. 16 33100 Paderborn

Kaufpreis: 49.800,-€

zzgl. 3.555,-€ Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

www.bekeweg.de

Alfred Becker, Tel.: 05251 / 699 89 – 47

Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de

Wirklich ein Schnäppchen? Hauskauf: Wichtige Antworten auf Fragen beim Erwerb einer Bestandsimmobilie Nur noch 2 Wohnungen frei!

Neubau-Wohnungen. Effektives, komfortables Wohnen in Wewer. Hier entsteht eine moderne, barrierearme Wohnanlage, KfW 55 Haus, mit 12 Einheiten. Zum Beispiel hier 3 Zi. im DG, Wfl. ca. 72 m². Personenaufzug vorhanden. Kaufpreis zzgl. Pkw-Stpl.; keine zusätzliche Käuferprovision

Kaufpreis 211.700 EUR

Kontakt: Michael Grote

Tel.: 05251 292 2969

Nur noch 2 Wohnungen frei!

Neubau-Wohnungen. Effektives, komfortables Wohnen in Wewer. Hier entsteht eine moderne, barrierearme Wohnanlage, KfW 55 Haus, mit 12 Einheiten. Zum Beispiel hier 2 Zi. im 1. OG, Wfl. ca. 70 m². Personenaufzug vorhanden. Kaufpreis zzgl. Pkw-Stpl.; keine zusätzliche Käuferprovision

Kaufpreis 215.250 EUR

Kontakt: Michael Grote

Tel.: 05251 292 2969

Exposé: 6846-11

Exposé: 6846-08

Beim Erwerb einer älteren Immobilie sollte man genauer hinsehen. Oft verbergen sich Kostenfallen im Detail. Foto: djd

… Jedes ein Unikat . Ihr starker regionaler Baupartner für ganz persönliche Wohlfühl-Häuser Vom Architekten nach Ihren Wünschen geplant Meisterlich & stilvoll realisiert Alles aus einer Hand Mit Bauzeit- & Festpreisgarantie

(djd). Historische Jugendstilvilla am Stadtrand oder zentrumsnahes Bestandshaus: Die Suche nach der Traumimmobilie gestaltet sich nicht einfach, der Kauf einer gebrauchten Immobilie kann vor allem hohe Risiken bergen. Hier sind wichtige Aspekte, die man prüfen sollte, um Fehlinvestitionen und

unerwartete Kosten zu vermeiden. Nicht nur in sädtischen Ballungsräumen spielt die Attraktivität der Lage eine wichtige Rolle für den Preis einer Immobilie. Die Nähe zu Naherholungsgebieten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten oder Kulturueinrichtungen ist vielen Menschen wichtig. Auch künftige

Entwicklungen sind zu beachten: Sind Überlandleitungen, Fernstraßen, eine Bahnstrecke oder ein Flughafenzubringer oder ähnliches in der Nähe oder geplant, die den Wert der Immobilie schmälern könnten? Auch Prognosen zur demographischen Entwicklung der Region sind interessant. „Zu die-

sen Themen sollte man beim Bauamt vorgesehene Entwicklungen erfragen und aktuelle Bau- und Flächennutzungspläne einsehen”, rät beispielsweise Dipl.-Ing. Artur Schneider, Bauherrenberater beim Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Nicht nur im Neubau, auch in Bestandsgebäuden gibt es Vorgaben etwa aus der Energieeinsparverordnung (EnEV) zu beachten. So sind Heizungsanlagen beispielsweise nach 30 Jahren auszutauschen. Heizkörperthermostate müssen nachgerüstet, Warmwasserund Heizungsrohre sowie oberste Geschoßdecke oder Dach gedämmt werden. „Da im Altbau viele Ausnahmen möglich sind, sollte ein Energieberater hinzugezogen werden”, so die Empfehlung von Artur Schneider. Viele ältere Häuser haben einen hohen Modernisierungsbedarf, um sie fit für moderne Wohnansprüche zu machen. Nicht alles, was sich Immobilienkäufer wünschen, ist machbar oder bezahlbar. Besonders eng sind die Grenzen gesetzt bei Gebäuden, die als Kulturdenkmal eingestuft sind, im Bereich einer Erhaltungssatzung oder in einem förmlichen Sanierungsgebiet liegen.

SENIORENRESIDENZ HÖVELHOF Kapitalanleger aufgepasst..! Im Herzen von Hövelhof entsteht derzeit eine Pflegeimmobilie mit attraktiven Wohneinheiten für Kapitalanleger.

WEGENER MASSIVHAUS GMBH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

Anfängliche Rendite 4% · Mit Mietindexierung Mietvertrag über 25 Jahre mit Verlängerungsoption KfW 55 Haus, KfW Darlehn verfügbar AfA Abschreibung Immobilie und Möblierung Kein zusätzliches Maklerhonorar

Besuchen Sie uns vor Ort an der Bielefelderstraße 34 in 33161 Hövelhof und informieren Sie sich ganz unverbindlich am Sonntag, den 09.09.2018, in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr. Es lädt ein: Immobilienpartner Paderborn Heidturmweg 9 · 33100 Paderborn Tel. 05251-13337 · info@der-immobilienpartner.de

Balhornstttraße 30 Paderborn

13:00 - 15:00 Neubau-Eigentumswohnungen

Mittelweg Paderborn - Elsen

Vereinbaren Sie einen Termin! Eigentumswohnung

Baubeginn ist erfolgt! „Balhornsche Höfe III“: Neubau von 2x 14 hochwertigen ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eigener Kellerraum, Video, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Kurze Wege in die City. Verschiedene Wohnungsgrößen und Grundrisse zwischen 58 und 131 qm verfügbar. z.B.: Penthouse mit ca. 131 qm

Erdgeschosswohnung mit 5 ZKB und ca. 156 m² Wohnfläche. In 2005 kernsaniert. Sehr solides 5-Parteienhaus in guter Lage. Gasbrennwerttherme, eigener Kellerraum, Gäste-WC, Gartenbenutzung, Carport, Stellplatz, Terrasse, Specksteinkaminofen, Abstellraum.

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Heiner Strunz 0160-780 05 61

439.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

232.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Sonnenhügel 2 Borchen-Dörenhagen

Vereinbaren Sie einen Termin!

Sulitheweg 4 Paderborn

14:15-15:00

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

Neubau-Eigentumswohnungen

685.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Traumhaftes und exklusives Architektenhaus in sehr guter Wohnsiedlung in Dörenhagen. Gute Infratsruktur im Ort. Nur 5 Minuten in die PB Südstadt. 303 qm Wohnfll inkl. Einliegerwohnung auf 579 qm Grundstück. Luxus Ausstattung u. spektakuläres Design. Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Energieeffiezenz A+, Doppelgarage und Stellpl, Bj. 2015.

Michael Berger 0171-953 46 15

Neubau von 7 Eirgentumswohnungen im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 3-ZKB mit ca. 79 qm im Obergschoss

„Die vorformulierten Vertragsbedingungen von Bauunternehmen müssen Verbraucher nicht einfach hinnehmen”, sagt Dipl.-Ing. Jürgen Becker, Bauherrenberater beim Bauherren-Schutzbund e.V. Verhandlungsspielraum besteht zum Beispiel oft bei Sonderleistungen. Bei der technischen Ausstattung rät Becker, nicht alles einbauen zu lassen, was die Technik heute hergibt. Wieviel Regeltechnik brauche ich wirklich? Passt die Heiztechnik zum Haus? Wie teuer kommt mich ein Contracting-Vertrag für Fernwärme auf Dauer? Wenn die Bauentscheidung getroffen ist, sollten Baumängel, am besten mit Hilfe eines Bauherrenberaters, frühzeitig festgestellt und ihre Beseitigung gegebenenfalls schriftlich angemahnt werden.

Realistische Einschätzung (djd). Angehende Hausbesitzer sollten ihre Fähigkeiten unbedingt realistisch einschätzen. Maler- und Bodenbelagsarbeiten, das Tapezieren und Fliesen können sich auch handwerklich weniger Begabte unter Umständen zutrauen. Die Installation von Sanitärgegenständen und der Einbau von Türen oder Fenstern erfordern dagegen schon deutlich mehr Kenntnisse in der Ausführung. „Die Rohinstallation der gesamten Haustechnik sollte immer einem Fachmann überlassen werden, wenn der Bauherr nicht über diese Spezialkenntnisse verfügt”, rät Florian Haas, Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende. Im Schadenfall, wie zum Beispiel einem Brand, könne es sein, dass die Versicherung nicht zahle, wenn die Elektroinstallation nicht durch einen Fachmann erfolgt sei.

Kurz erklärt

immo2.0

immobilien einen schritt voraus

Vertrag verhandeln

Kilianstraße 121/123 Paderborn

13:00-14:00 Neubau-Eigentumswohnungen

Open House Sonntag, 09.09.2018

Auf der Sühle 30/30a Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Neubau-Eigentumswohnungen

280.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Grundstücksbesichtigung: Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 10 hochwertigen ETW in der Paderborner Südstadt. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW55-Standard, Fußbodenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Verschiedene Wohnungsgr. und Grundrisse verf. z.B.: ETW im Erdgeschoss mit ca. 60 qm Wohnfl.

217.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Nur noch wenige Wohnungen frei: „Wohnpark Nord-Ost“: Neubau von 3 Wohnhäusern mit insgesamt 23 hochwertigen ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eigener Kellerraum, Video, SAT-TV, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Versch. Wohnungsgr. und Grundrisse zw. 35 und 150 qm verf. z.B.: Penthouse mit ca. 151 qm

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Michael Berger 0171-953 46 15

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

499.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Die Bezeichnung der förderfähigen KfW-Effizienzhäuser 55, 40 und 40plus leitet sich von dem mindestens in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geforderten Standard KfW-Effizienzhaus 100 ab. „Die Zahl steht für die prozentuale Energieeinsparung”, erklärt Dipl.-Ing. Jürgen Friedrichs vom Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Je niedriger die Zahl, umso energieeffizienter ist das Gebäude. Ein Effizienzhaus 55 verbraucht nur 45 Prozent oder weniger als gesetzlich vorgeschrieben. Beim KfW-Effizienzhaus 40 plus ist zusätzlich eine Eigenstromerzeugung sowie die Speicherung und Visualisierung der Stromertragsund -verbrauchswerte gefordert.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018 · ANZEIGEN

15

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause

n Paderborn. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des neuen Quartiers-Stützpunkts am Lichtenturm laden am kommenden Donnerstag, 13. September, ab 18 Uhr die Bewohner des Quartiers „Am Lichtenturm“ zu einem Bürgerforum ein. Gemeinsam mit den Besuchern sollen das Quartier entdeckt und erste Pläne für die Weiterentwicklung diskutiert werden. Das Treffen findet im QuartiersStützpunkt am Lichtenturmweg 43 statt. Jeder Teilnehmer ist willkommen, weitere Informationen unter 05251740717 oder juergens.leppin@t-online.de.

Einbrechern das Leben schwerer machen

Sicherer Ausblick (djd). Dachgeschossräume sind als Kinderzimmer besonders beliebt, gerade wenn durch einen Ausbau extra Platz für den Nachwuchs geschaffen wurde. Dachfenster bringen dabei durch ihre schräge Position besonders viel Licht in die Räume unterm Dach, können jedoch ohne ausreichende Absicherung auch eine Gefahr darstellen, wenn Kinder ungebremst ihrem Entdeckerdrang nachgehen. Hier sorgen spezielle Verschlusslösungen dauerhaft für Sicherheit.

Zuhause ohne Hürden (djd). Hoher Lärmschutz, niedrige Schwellen, der Einbau eines Treppenlifts: Während eines Lebens ändern sich die Anforderungen ans Wohnen im eigenen Haus. Vor allem eine barrierefreie Ausstattung steht im Alter hoch im Kurs. Bauherren sollten sich daher bereits während der Planung des Eigenheims vorausschauend überlegen, welche Maßnahmen von Beginn an sinnvoll sind und welche nachrüstbar sein sollten. Schließlich lässt die Beweglichkeit in einer späten Lebensphase häufig nach, was den Alltag erheblich erschweren kann. Der notwendige Einsatz von Rollatoren oder Rollstühlen stellt eine Herausforderung dar, wenn Stufen und Treppen bei der Fortbewegung stören.

Der zunehmende Einsatz von Sicherheitstechnik im Privatbereich führt dazu, dass immer mehr Einbrüche scheitern Foto: djd

(djd). Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, erheblich an: Polizeistudien zufolge geschehen in den Monaten von November bis März die meisten Taten. Durch die eingeschränkten Lichtverhältnisse können Langfinger ungestört arbeiten. Die Bürger sind den Tätern aber nicht hilflos ausgeliefert – mit geeigneten Maßnahmen können sie ihnen das Leben schwerer machen. Sicherheitsgewinn durch Ein-

bau einer Alarmanlage Der Einsatz von Sicherheitstechnik ist das beste Mittel gegen Einbrecher. Der Kriminalstatistik zufolge wurden 2017 immerhin 45 Prozent der Einbrüche schon im Versuchsstadium abgebrochen. Als Basisschutz kann mechanische Sicherungstechnik Einbrechern den Einstieg in ein Haus erschweren oder das Vorhaben verhindern. Aber der Einbruch wird nicht gemeldet und die Täter können unerkannt entkommen. „Der

zusätzliche Einbau einer Alarmanlage sorgt sowohl bei An- als auch bei Abwesenheit der Bewohner für ein hohes Maß an Sicherheit”, so Dr. Urban Brauer, Geschäftsführer des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. Die Bewohner werden beim Verlassen des Hauses auf offene Fenster und Türen hingewiesen und Täter oftmals von vornherein abgeschreckt. Kommt es zu einem Einbruchsversuch, werden bei Alarmweiterleitung an eine

rund um die Uhr besetzte Notruf- und Serviceleitstelle unverzüglich alle nötigen Maßnahmen ergriffen. “Im Idealfall wird der Täter vor Ort angetroffen und festgenommen, so Brauer. Neben der Planung muss auch der Einbau einer Alarmanlage durch eine qualifizierte Fachfirma erfolgen – nur dann wird die Alarmanlage im Ernstfall einwandfrei funktionieren. „Von Billigangeboten zum Selbsteinbau aus dem Baumarkt oder Discounter sollte man die Finger lassen”, warnt BHE-Geschäftsführer Brauer. Qualitativ hochwertige Anlagen, die alle relevanten Normen erfüllen, erhalte man nur beim Fachmann. Die Fachfirmen erstellen ein unverbindliches Angebot unter Berücksichtigung der Gegebenheiten des Objektes. Die Plattform klärt zudem über die Schwachstellen in Häusern und Wohnungen auf, zeigt effektive Lösungen zu mehr Sicherheit und was im Schadensfall zu tun ist. Außerdem stellt sie wissenswerte Fakten zur staatlichen Förderung für einbruchsichernde Maßnahmen zur Verfügung. Denn die KfW unterstützt unter anderem den Einbau von Alarmanlagen sowie einbruchhemmenden Türen und Fenstern schon ab Kosten von 500 Euro. Je nach Höhe der Investitionssumme gibt es mindestens 100 und maximal 1.600 Euro Förderung.

Flachdach Steildach Fassade

Dachtechnik

Dachdeckermeister

Christoph Bonk

Studie: Die Einbruchsgefahr erhöht sich im Herbst und Winter drastisch

Regenwasser selbst nutzen (djd). Trinkwasser ist auch in Deutschland nicht unendlich verfügbar, wie der trockene Frühling und der heiße Sommer 2018 gezeigt haben. Die Regenwassernutzung in privaten Haushalten führt daher nicht nur zu finanziellen Einsparungen für den Nutzer. Sie kann auch einen wichtigen Beitrag leisten, den Trinkwasserverbrauch zu senken und die Grundwasservorräte zu schonen. Zugleich mildern Regenspeicher die Auswirkungen von Starkregen beispielsweise bei Sommergewittern. Denn sie halten einen Teil des Regens zurück, der sonst direkt die Kanalisation und kurze Zeit später Bäche und Flüsse erreichen würde und immer öfter für Überschwemmungen verantwortlich ist.

BONK

In den Klappen 17 33014 Bad Driburg-Neuenheerse christophbonk@t-online.de Tel. +49(0)5259-932002 Fax +49(0)5259-932001 Mobil +49(0)173-2872198

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim

Mes

nik stech er ht Wä c r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th g n o s ti g ia d s k n er su B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e

Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Planung | Installation | Kundendienst | Smart Home

Keine feuchten Keller Eine Solarlüftung schafft auf natürliche Weise eine gesunde Raumluft (djd). Ein klammes Raumklima, abgestandene Luft oder gar muffige Gerüche: Viele Kellerräume lassen sich kaum nutzen, da eine übermäßig hohe Feuchtigkeit die Möglichkeiten etwa als Hobby- oder Sportraum deutlich einschränkt. Im schlechtesten Fall können Möbel, Textilien oder auch Bücher mit der Zeit Stockflecken bekommen oder es breitet sich sogar Schimmel aus. Grundsätzlich lassen sich feuchte Keller durch bauliche Maßnahmen trockenlegen, doch dies ist mit viel Aufwand und entsprechend hohen Kosten verbunden. Eine einfachere und in vielen Fällen sehr wirksame Alternative ist es, mit einer Solarlüftung für gesunde Verhältnisse im Unter-

Eine Solar-Luft-Anlage sorgt automatisch und ohne Stromanschluss für frische Luft in Haus und Keller. Foto: djd

geschoss zu sorgen. Zu diesem Zweck macht sich die Solarlüftung in doppelter Hinsicht die Energie der Sonne zunutze. In

Grundsicherheit

zum Nulltarif

Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

einem Luftkollektor wird die Außenluft erwärmt. Zudem liefert eine Photovoltaikzelle den Strom für einen Ventila-

Lindenstraße 1 33189 Schlangen Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68

tor, der die erwärmte Luft mit 40 bis 50 Grad ins Haus einträgt. So ist es im Keller angenehm warm und feuchte Luft wird nach außen befördert. „Die warme Luft verteilt sich bestens, ein Zuheizen in der Übergangszeit ist nicht mehr notwendig”, erklärt der Ingenieur Peter Kaperali weiter. Dabei ist die Installation der Kollektoren ist unkompliziert, da kein Anschluss ans Stromnetz erforderlich ist. Die Kollektoren fügen sich optisch harmonisch in das Gesamtbild der Fassade ein.Der Kollektor läuft, wann immer die Sonne scheint. Die Nachrüstung ist unkompliziert in jedem Gebäude möglich, schon ab 750 Euro etwa sind Anlagen erhältlich.

DESIGN-KÜCHEN DIREKT AB WERK Profitieren Sie bei Beratung und Preis!

Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis.

Besuchen Sie unsere Werksausstellung: H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken, Tel: +49 (0) 5255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de

BIS 30.9.2018 !

Messe

EXTRa

Lichtenturm entdecken

Rabatt

sichern!

Montag bis Freitag: 10:00 – 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr Schautag Sonntag 16.09.2018

14:00 – 18:00 Uhr (keine Beratung - kein Verkauf)

Weitere Werksstudios in: 34127 Kassel, Holländische Straße 316

Qu alit ät seit über 10 0 J ahren

45259 Essen-Heisingen, Heisinger Straße 485


___________________________ Sonderthema ___________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018

Das schöne Bad So wird das Badezimmer zur Wellness-Oase

Ein Bad für jedermann Einrichtungskonzepte für persönliche Badrituale im perfekt gestalteten Badezimmer Mein neues Bad von V+E!

Lassen Sie sich für Ihr neues Bad von der Vielzahl der Möglichkeiten inspirieren.

Badausstellung „Die Bäderstraße“ Bleikaule 16, 59929 Brilon An den Kapuzinern 2-4, 33098 Paderborn

H. Bisplinghoff GmbH Hatzfelder Straße 23 33104 Paderborn

www.bisplinghoff-online.de · Tel. 05254/2665

w w w.

pbams .de

(djd). Es gibt Blitzduscher und Badewannengenießer, Kinder, die das Bad am liebsten als Wasserspielplatz nutzen und Menschen, deren Badezimmer ihr liebster Rückzugsort ist: Persönliche Badrituale und Vorlieben sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Wie findet man genau das Bad, das dazu passt? Ob Single-Haushalt oder Familienbad – bei der Einrichtung ist ein Badkonzept gefragt, das sich unterschiedlichen Gewohnheiten und Vorlieben anpasst. „Das Stichwort ist Identifikation”, sagt Sarah Seidel, Produktdesignerin bei Geberit, „der Mensch muss sich angesprochen fühlen. Das gilt es, sowohl gestalterisch, als auch funktional und konzeptionell zu beachten.” Vor allem Features, die individuelle Handlungsspielräume schaffen, seien gefragt und erlauben es, dass jeder seine persönlichen Badrituale und -gewohnheiten leben kann. Als Beispiel nennt sie eine Magnettafel afür das Bad: Die Tafel bietet die Möglichkeit, verschiedene Ablagen genau dort zu platzieren, wo man sie braucht – und jederzeit wieder abzunehmen und neu zu sortieren. So lässt sich mit einem Handgriff eine Box mit Rasierer, Schaum und Rasierwasser in Position bringen. Ebenso schnell ist sie wieder abgenommen und gegen eine Ablage mit Schminkutensilien oder Kamm und Bürste ausgetauscht. Ordnung

Moderne, gut durchdachte Badserien erlauben eine höchst individuelle Gestaltung von Waschplätzen, bei denen Design und Funktion überzeugen. Foto: djd

und Individualität schaffen auch Details im WaschtischUnterschrank, in Seitenschränken oder Hochschränken: „In unseren Untersuchungen haben wir festgestellt, dass die meisten Menschen nur einen begrenzten

Bedarf an hohen Fächern haben”, berichtet Seidel. Kleinzeug, das im Alltag oft gebraucht wird, sei daher besser in Ordnungsboxen aufgehoben, die sich im Auszug nach links und rechts verschieben lassen. Bei Hochschränken

bieten Apothekerauszüge, wie man sie auch aus der Küche kennt, eine gute Möglichkeit, Ordnung zu halten. Im Innern ist alles ein bisschen aufgeräumter und übersichtlicher als in einem klassischen Schrank. Eine vielseitige Bad-

serie sollte bei den Badmöbeln aber auch bei den Keramiken eine breite Auswahl an Größen und Varianten bieten. So lässt sich die Einrichtung kleiner Bäder ebenso realisieren wie die Gestaltung großzügiger Badräume.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018 · ANZEIGEN

17

Garten im Sommer Tipps für die grüne Wohlfühloase

So werden Möbel schön (akz-o). Grau ist nicht unbedingt gefragt, wenn es um Outdoor-Möbel aus edlem Teak oder um Terrassen aus Überseeholzarten geht. Das unvermeidliche Vergrauen und Verblassen lässt die Gartenmöbel und Dielen oft schäbig und ungepflegt wirken. Dieser Alterungsprozess bleibt nicht aus, wenn das Holz im Freien der Sonne sowie Wind und Wetter ausgesetzt ist. Auch Verschmutzungen sorgen dafür, dass von der natürlichen Schönheit des Holzes oft nicht mehr viel zu sehen ist. Wer diesen Prozess stoppen und umkehren will, findet in Entgrauern ein sehr wirkungsvolles „Anti-AgingMittel“, das den natürlichen satten Braunton zurückbringt. Dabei sollte man auf Produkte setzen, die lösungsmittelarm und frei von bioziden Bestandteilen sind. Als sanfte und doch wirkungsvolle Alternative zu aggressiven Aufhellern gilt etwa der Teakholz-Entgrauer Biopin. Er beseitigt Vergrauungseffekte mit den natürlichen Wirkstoffen Oxalsäure und Kokosfettsäure. Damit lässt sich Teakholz auf natürlicher Basis reinigen und aufhellen.

Erste Hilfe vom Rasenretter Gärtnermeister Jürgen Harth ist derzeit viel gefragt, wenn es um gesunden Rasen geht

Ein Stückchen Elend: Diesen Rasen kann auch Jürgen Harth nicht mehr retten. Foto: Heiko Appelbaum

wässert werden.“ Ohnehin ist Wasser in dieser Saison eindeutig der begrenzende Faktor gewesen. Aber auch bei der künstlichen Bewässerung kann man Fehler machen. Jürgen Harth: „Man sollte bei andauernder Trockenheit morgens rund 10 Liter pro Quadratmeter ausbringen. Wenn man weniger Wasser verwendet, sickert es nicht tief genug ein, was dazu führt, dass die Wurzeln sich zur Bodenoberfläche hin orientieren. Tiefes Wurzeln ist für gesunden Rasen aber ganz wichtig.“ Sehr gefragt sind derzeit auch Rasensorten, die mehr als ein Meter lange Wurzeln entwickeln und damit tiefere Wasserhorizonte erreichen. Wer seinem geschädigten Rasen darüber hinaus etwas Gutes tun will, sollte mit Kalium düngen. „Kalium ist für den Wasserhaushalt von Pflanzen wichtig“, sagt Jürgen Harth. „Die Trockenheit hat die Kaliumreserven in den Pflanzen größtenteils aufgezehrt, sodass man nun nachhelfen sollte.“ Wie robust der eigene Rasen wirklich ist, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Dass der Sommer 2018 für alle Pflanzen enorm viel Stress bedeutete, kann Jürgen Harth bestätigen. Dieser Stress überträgt sich in gewissem Maße auf den Gärtnermeister. Er geht davon aus, dass sich Ratsuchende noch bis zum Herbst vermehrt an ihn wenden.

n Paderborn. In den vergan- schlägt, wie in diesem Som- Wer die braunen Rasenflägenen Tagen stand das Tele- mer, ist er mitunter auch chen in seinem Garten nicht fon von Jürgen Harth kaum machtlos. mehr ertragen möchte, sollte still. Verzweifelte Gartenbe- „Rasen ist allgemein sehr ro- strategisch vorgehen. Jürgen sitzer fragten den Gärtner- bust“, weiß der Gärtnermei- Harth verrät seinen Drei-Stumeister im Raiffeisen-Markt ster. „Kommen aber mehrere fen-Plan: „Zunächst muss der Paderborn im Gewerbegebiet ungünstige Faktoren zusam- verbliebene Rasen sehr kurz Benhauser Feld um Rat. Die men, kann es eng werden.“ gemäht werden. Es folgt ein außergewöhnliche Trocken- Dennoch rät er aktuell den flächendeckendes Vertikutieheit hat vielen Pflanzen in der Gartenbesitzern, Ruhe zu be- ren und dann die Nachsaat. Region den Garaus gemacht. wahren. „Wenn es bald wie- Um zukünftig auf einen Blick Oft am sichtbarsten betrof- der regelmäßigen und ausrei- erkennen zu können, ob der chenden Niederschlag gibt, Boden feucht genug ist, kann fen: Der Rasen. Dank seiner Fachkenntnis können sich Rasenflächen man einfache Blumenerde gilt Jürgen Harth als „Rasen- durchaus erholen. Eine gene- aufbringen. Ist diese dunkel, (djd). Königin des Gartens – retter“. Wenn die Witterung relle Aussage kann man je- reicht die Bodenfeuchte aus. so wird die Rose gerne be- allerdings so extrem zu- doch nicht treffen.“ Wird sie hellbraun, muss bezeichnet. Ob groß oder klein, buschig oder kletternd, mit und ohne Duft, in Rot, Gelb oder anderen Farben: Die prächtig blühenden Blumen verschönern viele Gärten. Und mit der richtigen Pflege kann man jahrelang Freude an ihnen haben. Wer neue Rosen im Fachmarkt kauft, sollte auf krankheitsresistente und robuste Sorten achten. Eine Hilfestellung können Mit einem multifunktionalen Pavillon kann man Terrasse und Garten hier Qualitätssiegel wie das ADR-Zeichen sein. Rosen mit diesem Zertifikat müssen sich mehrere Jahre lang ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bewähren. Zusätzlich werden Eigenschaften wie Duft, Frosthärte, Blühverhalten und Gesundheit geprüft. Damit Rosen gedeihen können, sollten Hobbygärtner beim Einpflanzen einen sonnigen und luftigen, aber nicht zu heißen Standort wählen, der Boden sollte durchlässig und locker sein. Auch beim Gießen gilt es einiges zu beachten: Etwa nie direkt über die Blätter gießen, da sich sonst leicht Pilzsporen darauf ansiedeln. Wer bei praller Sonne gießt, riskiert außerdem, dass die Blätter verbrennen.

Paradies für Rosen

Erholungsraum bei jedem Wetter

Bäume fit für Winter (djd). Im Herbst wird es Zeit, die Bäume im Garten auf den Winter vorzubereiten und etwas für ihre Gesundheit zu tun. Unter dem langen heißen Sommer 2018 haben nicht nur krautige Pflanzen und Stauden gelitten, auch Sträucher und Bäume können noch für längere Zeiträume Stresssymptome wie vorzeitigen Laubund Fruchtabwurf und verlangsamtes Wachstum zeigen oder absterben. Bäume, die bereits im Sommer ein herbstliches Aussehen bekommen haben, sollten im Herbst intensiver umhegt werden. Viele informationen zur Baumpflege gibt es unter www.waldleben.de

Äpfel, Zwetschen und Birnen zum selbst pflücken Mo-Fr 13-18 Uhr • Sa 9-16 Uhr Salzkotten-Bosenholz Tel. 05258/8930 www.weilandts-erdbeeren.de

Wir planen und bauen schöne Gärten ...

Weitere Einzelheiten unter: www.w-schuette.de

Äpfel und

n Hauszwetschgen

cken zum Selberpflü – ohne Leiter –

Täglich – auch sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr Steinheim-Ottenhausen, Hohlweg

T 0 52 33 / 9 93 05

optimal nutzen

Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

Der Pavillon kann sowohl direkt an das Haus als auch – bei einem großzügigen Grundstück – freistehend montiert werden. Foto: djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

(djd). Der Sommer 2018 hat gezeigt: Ein guter Sonnenschutz auf der Terrasse und im Garten ist wichtig. Wer aber nicht nur eine Lösung für heiße Sommertage sucht, sondern das ganze Jahr über so viel Zeit wie möglich im Freien verbringen möchte, kann mit einem Pavillon eine geschützte Wohlfühloase für alle Wetterkapriolen schaffen. Zudem bietet ein multifunktionaler Pavillon Hausbesitzern die Möglichkeit, ihre Terrasse stilvoll zu erweitern. Das Modell Bavona von Klaiber beispielsweise kann sowohl direkt an das Haus als auch – bei einem groß-

zügigen Grundstück – freistehend montiert werden. Mit einem passenden, selbsttragenden AluminiumSystemboden eröffnen sich noch mehr Möglichkeiten. Praktisch für besonders große Freiflächen ist, dass mehrere Module in der Breite oder in der Länge nahtlos aneinandergekoppelt werden – ohne zusätzliche Mittelstützen. Dabei ist der Pavillon, den es in zwei verschiedenen Dachvarianten gibt, mit seinem kubischem Design ein auffallender Blickfang. Einen komplett freien Blick in den Himmel bietet das Softtop mit integrierter regenabweisender Faltmar-

kise. Per Knopfdruck über einen Elektromotor lässt es sich schnell in die gewünschte Position bringen. So kann es bei schönem Wetter zum Sonnenbaden komplett offen bleiben, bei großer Hitze oder einem Regenschauer wird es wieder geschlossen. Für ein schönes Schattenspiel und eine natürliche Luftzirkulation sorgen hingegen die variabel neigbaren Aluminium-Lamellen des Hardtops. Diese Dachvariante wirkt wie eine umweltfreundliche Klimaanlage – ideal für heiße Tage. Je nachdem, wann und wie oft man den Outdoor-Erho-

lungsraum nutzen möchte, kann man den Pavillon mit verschiedenen Extras ausstatten. Seitenbeschattungen etwa bieten Schutz vor Sonne und ungebetenen Blicken. Mit schiebbaren Seitenverglasungen hingegen verwandelt sich der Pavillon in einen schönen Rückzugsort, an dem man auch bei Regen oder kühlen Temperaturen viele entspannte Stunden mit Blick ins Grüne verbringen kann. So wird der Outdoor-Bereich bis weit in den Herbst hinein zu einer echten Wohnraumerweiterung. Ein stimmungsvolles Ambiente zaubern auf Wunsch dimmbare LED-Lichtleisten.

Mobil: 0171 - 775 90 02

Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018

UCI KINOWELT Paderborn

Tiere suchen ein Zuhause Chicka ist ungefähr. Februar 2016 geboren und hat eine Schulterhöhe von ca. 50 Zentimeter. Sie kam als Fundhund im August zu uns in das Tierheim. Nachforschungen ergaben, dass die Hündin aus familiären Gründen in Pflege gegeben wurde. Diese „Pflegestelle” hat die Hündin jedoch einfach ausgesetzt. Ihre Besitzer können die Hündin leider nicht mehr aufnehmen und gaben sie zur Vermittlung frei. Durch den turbulenten „Einzug” ins Tierheim war Chicka erst mal völlig verwirrt und mißtrauisch bei allen Fremden. Das legte sich aber relativ schnell, als sie die Menschen besser kennen lernte. Nur bei Männern merkt

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 Ant-Man and the Wasp So, Sa 14.00/Fr 15.00/FSK 12 Asphaltgorillas Tägl.(außerSo,Fr,Sa)19.45/So,Sa20.00/Fr20.30/Sa23.00/FSK12 Bad Spies Di, Mi, Do 16.45/Di, Mi, Do 19.45/Fr, Sa 20.15/Fr 17.30/Sa 17.15/So 20.00/Mo 17.00/FSK 16 Christopher Robin Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/Di, Mi, Do 17.30/So, Fr, Sa 17.15/So, Sa 14.30/Mo 17.00/FSK 0 Das schönste Mädchen der Welt Tägl. (außer Do, Fr) 19.45/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/Di, Mi, Do 17.15/ So, Mo, Sa 17.00/So, Sa 14.15/Do 20.00/Fr 17.30/Fr 20.15/Fr 23.00/ Sa 22.45/FSK 12 Don‘t Move - Halt still! (Midnight Movie) Fr 23.15/FSK 16 Dywizjon 303 (OV) So 20.00/FSK # Gogol - Schreckliche Rache (OV) So 17.00/FSK 16 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub Tägl. (außer Fr, Sa) 16.45/Di, Mi, Do 15.00/So, Sa 14.45/Fr 15.15/Fr 17.30/ Sa 17.00/FSK 0 Käpt‘n Sharky Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/So, Sa 14.45/FSK 0 Mamma Mia! Here We Go Again Di, Mi, Do 17.15/So, Sa 14.15/So, Sa 17.00/Fr 15.00/Fr 17.30/Mo 16.45/FSK 0 Meg Fr 15.00/Sa 14.30/FSK 12 Meg 3D (3D) Tägl. (außer So, Mo, Fr) 20.00/Fr 20.15/So 19.45/Mo 19.30/FSK 12 Mission: Impossible - Fallout Di, Mi, Do 16.30/Mo, Do, Sa 19.30/So, Mo, Sa 16.45/Fr, Sa 22.30/Fr 17.20/FSK 12 Mission: Impossible - Fallout 3D (3D) Fr 19.45/Di 19.30/FSK 12 Pettersson und Findus: Findus zieht um (TOYS‘R‘US-Familienkino) (50 xtra mp) (Preview) So 14.30/FSK 0 Predator - Upgrade 3D (50 xtra mp) (Preview) (3D) Mi 20.00/FSK # Safari - Match Me If You Can So, Sa 14.00/Fr 15.00/FSK 12 Sauerkrautkoma Do 20.00/FSK 12 Slender Man Mo, Fr, Sa 20.00/Fr, Sa 23.00/Di, Mi 20.15/FSK 16 The Equalizer 2 Tägl. (außer Mo, Sa) 17.00, 19.45/Mo, Sa, So, Fr) 17.00, 19.45/Mo, Sa 16.45/Fr 20.00/Fr 23.00/Sa 22.45/So 19.30/FSK 16 The Nun (50 xtra mp) Tägl. (außer Mo) 17.30/Tägl. (außer Mo) 20.15/Fr, Sa 23.00/Mo 17.15/Mo 20.00/FSK 16 The Nun (OV) So 20.00/FSK 16 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18

Kontakt zu Chicka: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de

man bei ihr noch eine gewisse Zurückhaltung. Chicka ist ansonsten eine liebe und freundliche Hündin, die die Nähe der Menschen sucht und auch braucht. Mit anderen Hunden kommt sie nicht ganz so gut klar.

*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

Festivalbüro im Arbeitsmodus

Im Rahmen des 25. Schloss Sommers im Schloss- und Auenpark zu Schloß Neuhaus findet zum ersten Mal der Schlosspark Schlager statt. Großes Highlight sind die Open-Air-Konzerte der Schlager-Sterne Beatrice Egli & Ella Endlich am Samstag, 25. Mai, im Marstall Innenhof. Rund 2.500 Zuschauer werden hierzu erwartet. Der Vorverkauf beginnt n Paderborn. Vom 3. bis 7. Chorleiter und Betreuer eine 17.September mit den Early Bird Tickets für 35 Euro zuzüglich VVK-Gebühr. Die Karten sind bei Ticket Direct, BowlingFoto: Universal Juli 2019 findet in Paderborn Unterkunft finden. „Die Chö- center The Strike und im Königskeller erhältlich.

8. Deutsches Chorfestival in Paderborn

das 8. Deutsche Chorfestival des Chorverbandes Pueri Cantores statt. Bis zu 2500 Kinder und Jugendliche werden dann Gäste des Erzbistums Paderborn sein. Der Pueri Cantores Chorverband und die Paderborner Dommusik richten dieses Chorfest gemeinsam aus. „Ich muss nicht nach Arbeit suchen“, ist für Annalena Müller schon knapp ein Jahr vor dem Chorfestival der Arbeitstag gut durchgeplant: „Es ist mehr als nur ein Job, und das ist auch

Annalena Müller leitet das Festivalbüro Foto: pdp

schön so.“ Die 32-jährige Paderbornerin leitet das Festivalbüro seit ein paar Wochen und hat sich als Credo gesetzt: „2500 Leute sollen sich gut betreut fühlen, und das mit viel Freude und Liebe zum Detail.“ Momentan beschäftigt Annalena Müller die Bettenbeschaffung. Das Budget für die Chöre müsse eingehalten werden, so dass der Suchradius schon über die Stadt Paderborn hinausgehen muss. Zwischen Detmold und Soest werden Sängerinnen, Sänger,

re sind festival-erprobt und daher auch leicht umgänglich“, konnte Annalena Müller erste Erfahrungen sammeln. Das Lob Gottes, die Begegnung in Freundschaft und der Einsatz für den Frieden werden auch das Chorfestival in Paderborn kennzeichnen. Da das Treffen keinen Wettbewerbscharakter hat, soll alles entspannt laufen und die Stadt mit einer musikalischen Atmosphäre umgeben. Neben Auftritten an festen Veranstaltungsorten kann und soll es sogar spontane Auftritte in der Innenstadt geben. Kirchenmusik war für Annalena Müller schon immer ein Thema, sie hat selbst auch im Chor gesungen. „Auf den Dielen“ in Paderborn ist sie aufgewachsen und kannte schon immer das Gefühl, „mit dem Rauschen der Pader einschlafen und mit dem Glockenklang des Hohen Doms am Morgen aufwachen“. Während des Studiums – Literatur und Medienwissenschaft – hat Müller als Honorarkraft im Diözesanmuseum gearbeitet, und später dann acht Jahre als Museumspädagogin an der Gedenkstätte Wewelsburg. Mit der Weiterbildung im Projekt- und Kulturmanagement bringt die Paderbornerin die idealen Voraussetzungen für das Festivalbüro mit. „Organisieren und den Kommunikationsfluss aufrechterhalten“, definiert sie momentan als ihre Hauptaufgaben. „Bei allem Ruhe bewahren und das liebevolle Detail nicht vergessen“, könnte sich Annalena Müller als „Merker“ über ihren Schreibtisch hängen, denn die Freude für die Aufgabe bringt sie ohnehin mit.

Gewinnspiel Avengers Infinity War (2018 © Marvel) Lange hat Thanos im Schatten gewartet, jetzt ist seine Stunde gekommen. Er will die Infinity-Steine vereinen und sich das Universum unterwerfen. Den Avengers ist bewusst, dass sie es mit einem Gegner zu tun haben, der allen bei Weitem überlegen ist. Mit gemeinsamer Anstrengung wollen sie sich dem Monster entgegenstellen und erhalten dabei Unterstützung von den Guardians of the Galaxy - Starlords Flamme Gamora ist Thanos’ Pflegetochter. In Wakanda kommt es zur Schlacht mit überraschendem Ausgang.

Die Sch’tis in Paris (2018 © Concorde) Das angesagte Architektenpaar Valentin D. und Constance Brandt organisiert die Eröffnung einer Retrospektive im Pariser Museum für Moderne Kunst. Was niemand weiß: Valentin hat der High Society seine Sch’ti-Herkunft verschwiegen. Valentins verschuldeter Bruder Gustave sieht als einzigen Ausweg, sich vom reichen Valentin Geld zu leihen. Er erzählt seiner Mutter, Valentin habe die ganze Familie nach Paris eingeladen, um ihren 80. Geburtstag zu feiern und sich wieder zu versöhnen.

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 10. September, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

© 2018 UCI KINOWELT

Ihr Horoskop 9. bis 15. September 2018 Ihr Traumhaus steht nicht in den Sternen - sondern in Sande: EFH mit ca. 130 m² Wohnfläche für 445.000,00 Euro zzgl. 3,57% Courtage

Queen Tribute Am 27.10 wird im Kongresshaus in Bad Lippspringe gerockt

Die Musiker der Band wurden von Mitgliedern der Originaformation von Queen persönlich ausgesucht.

n Bad Lippspringe. Wenn sich bekannte Profi-Musiker zusammenschließen, entsteht meist eine sehr gute Band. Wenn sich aber eine Gruppe etabliert, die die Songs auf der Bühne nicht nur mit höchster spielerischer Qualität darbietet, sondern diese mit unvergleichlicher Spielfreude interpretiert, ja regelrecht zelebriert, dann entstehen magische Momente. Momente, wie aus einer anderen Zeit, einer Zeit, als Musik noch ein echtes Lebensgefühl war und als weltbekannte Bands mit ihren Konzerten in ausver-

kauften Stadien Musikgeschichte schrieben. We Rck-Queen und Frank Rohles haben sich dem großen Lebensgefühl verschrieben, welches uns die Band Queen einst schenkte. We Rock-Queen interpretieren in einem ca. 2,5-stündigen Konzert die bekanntesten Songs von Queen, einer Band, die damals, wie heute die Musikwelt bewegt und sie bis heute geprägt hat. Freddie Mercury galt als einer der bedeutendsten Rocksänger seiner Zeit. Mit seiner Band Queen mischte er über 20 Jahre ganz oben in den

Hitparaden mit und präsentierte uns eine Reihe unvergesslicher Welthits. Mit We Rock-Queen können nun die Fans dieser Band das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken noch einmal live erleben. Losgelöst von rein optischen Effekten setzt We Rock-Queen den Schwerpunkt der Tribute-Show auf die authentische Wiedergabe der Songs. Hier bieten Musiker der Extraklasse eine ganz besondere Tribute-Show auf höchstem Niveau. Mit Hits wie

„I want to break free“, „Radio Ga Ga“, das grandiose „We will rock you“ oder“, „I want it all“ und „We are the champions“ wird das Konzert selbst für anspruchsvolle Queen-Anhänger zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Erlebnis. Bandleader und Gitarrist Frank Rohles, Bassist Rainer Peters und Schlagzeuger Boris Ehlers gehörten zur Originalbesetzung des QUEENMusicals „We Will Rock You“ in Köln. Die Keyboards besetzt Marco Lehnertz, der u. a. als Musiker für die „Söhne Mannheims“ aktiv war. Komplettiert wird We Rock-Queen seit 2015 durch den charismatischen Sänger Sascha Kleinophorst. Die Bandmitglieder aus der Originalbesetzung von „We Will Rock You“ wurden von Brian May (Gitarrist von Queen, Komponist von Hits, wie „We will rock you“, „The show must go on“, etc.) und Roger Taylor (Schlagzeuger von Queen sowie Komponist von Queen-Hits, wie „Radio Ga Ga“, „A kind of magic“, usw.) persönlich ausgewählt! Frank Rohles, der musikalische Leiter der Formation We Rock-Queen ist als langjähriger Freund von QUEEN–Gitarrist Brain May und aufgrund seiner Tätigkeit als Supervisor und Gitarrist des Musicals „We Will Rock You“ geradezu dazu prädestiniert, die Musik von QUEEN mit all seinen musikalischen Facetten in einer ausdrucksstarken Tributeshow auf die Bühne zu bringen.

träumen. Natürlich wollen die Tiere den Traumbaum nicht einfach hergeben. Doch sie können ihn nur retten, wenn es ihnen gelingt, einen gemeinsamen Traum zu träumen. Gar nicht so einfach, wenn man so unterschiedlich ist wie diese sechs. Doch sie besinnen sich letztlich auf ihre Freundschaft und führen die Geschichte damit zu einem guten Ende.Die kurzweilige Handlung wird durch kindgerechte Lieder aufgelockert. Die bewährte Spielfreude der Kolpingspielschar und ein liebevoll gestaltetes Bühnenbild tun ein Übriges. Der Vorhang für das Stück hebt sich am Montag, 17. Dezember, um 10, 15 und 18 Uhr sowie am Dienstag, 18. Dezember,

Widder

Seien Sie nicht leichtfertig! Gehen Sie verantwortungsvoll mit dem Vertrauen um, dass man Ihnen entgegen bringt.

Stier Bringen Sie Licht ins Dunkel und fragen Sie, was Ihnen auf der Seele brennt. Auch wenn es Überwindung kostet.

Zwillinge Machen Sie aus der Not eine Tugend. Durch geschicktes Wirtschaften können Sie eine Menge Geld sparen.

Krebs Auch an langjährigen Freunden kann man immer wieder neue Seiten entdecken. In diesem Falle auch romantische.

Löwe Befreien Sie sich von der ständigen Angst, etwas zu verpassen und nehmen Sie sich auch Mal eine Auszeit.

Jungfrau Achten Sie auf Ausgewogenheit. Nur wo ein Gleichgewicht herrscht, kann auch Nachhaltigkeit existieren.

Waage Halten Sie sich nicht zu sehr mit Kleinigkeiten auf. Für Sie ist nur das große Ganze wirklich relevant.

Beweisen Sie Souveränität und geben Sie den Ton an. Trauen Sie es sich zu, Entscheidungen alleine zu treffen.

Schütze

Kolpingspielschar zeigt im Dezember „Die Tiere vom Traumwald“ Protz wollen Nelly aus ihrem Zuhause vertreiben, um den alten Laden abzureißen und dafür ein modernes Einkaufszentrum zu errichten. Aber ehe sich die beiden Bösewichter versehen, sind sie mittendrin in einer neuen Geschichte von Nelly. Sie führt in den geheimnisvollen Traumwald. Dort leben das weise Einhorn, das laute Murmeltier, der schelmische Fuchs, der schläfrige Hase, das pupsende Stinktier und die eitle Blindschleiche. Trotz ihrer Eigenheiten treffen sich die sechs Tiere allabendlich unter dem Traumbaum. Aber eine Schar von Unholden hat beschlossen, den Baum zu vernichten, damit die Menschen auf der Welt nicht mehr länger

www.rudi.immobilien

Samstag, 08. September 14:00-16:00 Uhr

Skorpion

Einhörner und Füchse n Paderborn. Die Kinderstücke der Paderborner Kolpingspielschar zur Weihnachtszeit haben in Paderborn eine lange Tradition. Seit 1983 führt das Amateurtheaterensemble in der Paderhalle klassische und weniger bekannte Märchen auf und hat im Laufe der Jahre damit fast 100.000 Zuschauer begeistert. Für das diesjährige Kinderstück „Die Tiere vom Traumwald“ aus der Feder von Thorsten Böhner haben die Proben bereits begonnen. Jeden Nachmittag treffen sich die Kinder in Nellys Trödelladen, um sich von der gutmütigen alten Frau Geschichten erzählen zu lassen. Doch die habgierige Elvira Raffzahn und ihr Gehilfe Hugo

Telefon: 0152-28 90 82 35 Schulze-Delitzsch-Str. 16 33100 Paderborn

um 10 und 15 Uhr. Der Vor- Also das hätte ja wirklich niemand ahverkauf ist bereits erfolgreich nen können! Machen Sie sich auf augestartet. Karten können ab so- ßergewöhnliche Zufälle gefasst. fort über www.kolpingspielschar.de bestellt werden.

Steinbock

Die Kolpingspielschar Paderborn präsentiert:

Die Tiere vom

Traumwald Ein Märchen mit Musik von Thorsten Böhner für Kinder ab 4 Jahren

Sie haben eine besondere Nähe zur Botanik. Kümmern Sie sich ausgiebig um Garten- oder Balkonpflanzen.

Wassermann Schluss mit larifari! Trennen Sie sich von allem, was Sie ablenken könnte und konzentrieren Sie sich.

Fische Das Plakat zur Veranstaltung https://gennadi-isaak.de/

Montag, 17.12.2018 um 10.00, 15.00 und 18.00 Uhr

Dienstag,

Eintritt: 9,- Euro

igung Gruppenermäß ab 10 Personen

Schrecken Sie nicht davor zurück, Ihre Ideen zu äußern. Diese könnten größer sein, als Sie es ahnen.


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ Paderborn am Sonntag · 8./ 9. September 2018 · ANZEIGEN

19

Programm: 06.09.-12.09.2018

Bauernmarkt in Ottenhausen

Neustarts Alpha 3D Das schönste Mädchen der Welt The Nun Sonderveranstaltungen Alpha 3D OV Do 21h The Nunjuring Horrortriple Fr 18:30h The Nun OV Fr 22:30h Starship Troopers Fr 22:45h Benjamin Blümchen Dein 1. Kinobesuch So 11h/11:45h Phantomschmerz SV So 19h Mamma Mia 2 Filmcafé Mi 15h Book Club Ladies First Mi 20h Sneak Alarm 20h, 22:50h Sneak Alarm OV 22:30h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de Open Air Kino Kloster Dalheim Am 15.9. zeigen wir euch „Wunder“ im Ehrenhof des Kloster Dalheims - Einlass ab 19 Uhr, Filmstart bei ausreichender Dunkelheit. Tickets online, beim Pollux, beim Kloster, an der Tageskasse erhältlich.

Der größte und schönste Markt in der Region

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Muss Pettersson sein Leben jetzt etwa ohne seinen kleinen fröhlichen Gefährten führen? Findus muss sich etwas einfallen lassen, um den alten Pettersson wieder aufzumuntern.

Book Club Dauer: 104 Minuten FSK: 0 Genre: Komödie Mit „Mr. Greys” Hilfe zu Mr. Right? Vivian, Diane, Carol und Sharon gehen schon ihr halbes Leben durch dick und dünn, ihr monatlicher “Book Club” ist für alle ein Pflichttermin und Männer da meist kein Thema mehr. Doch dann präsentiert Vivian ihren Freundinnen als neue Buchclub-Lektüre „Fifty Shades of Grey”.

n Ottenhausen. Der diesjährige 24. Öko- und Bauernmarkt wird wieder ein Fest für Geist und Gaumen werden. Neben den über 80 Ausstellern, die den Markt beschicken, hat der Heimatverein Ottenhausen wieder ein sehr anspruchsvolles Programm für diesen Tag zusammengestellt. Über 80 Stände mit frischem Obst und Gemüse aus biologischem und konventionellem Anbau, BioBauernhöfe und Bio-Käsereien werden den Besuchern ihre Produkte anbieten, ebenso wie viele Direktvermarkter, historische Handwerker und Kunsthandwerker aus der Region.

NEU IM KINO

Kin Dauer: 103 Minuten FSK: 12 Genre: Action, SciFi Der Teenager Eli macht auf einem seiner Streifzüge durch ein verlassenes und verwüstetes Gelände einen mysteriösen Fund. Sorgsam hält er den seltsamen Gegenstand, dessen Aussehen und Funktion ihm völlig fremd sind, verborgen. Dann muss er seinen Bruder vor dessen ehemaligem Gangsterboss beschützen.

Leave no Trace Dauer: 119 Minuten FSK: 12 Genre: Drama Das junge Mädchen Tom lebt mit ihrem Vater Will, einem Kriegsveteranen, seit vielen Jahren in der Wildnis von Portland, Oregon. Nur durch Zufall wird ihr Schlupfwinkel in den Wäldern des Forest Park entdeckt und so geraten sie in den Blick der Sozialbehörde, die fortan für die Betreuung zuständig ist.

Findus zieht um Dauer: 81 Minuten FSK: 0 Genre: Kinderfilm Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte Pettersson aber möchte seine Ruhe haben. Die Lösung: ein eigenes Spiel- und Hüpf-Haus für Findus, das Pettersson ihm gleich nebenan baut!Der Kater aber findet Gefallen daran, selbständig zu sein und Dieses Jahr findet der Bauernmarkt wieder in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge statt alleine zu wohnen. Neben einem ansprechenden Kinderprogramm mit dem Clownstheater „Oh Larry“, einer eigens errichteten „StrohHüpfburg“ und zusätzlich einer „Pony-Reitbahn“ wird den Besuchern historisches Handwerk demonstriert. Bereits am Vormittag werden der „Heart Chor“ aus Rolfzen in der Kirche und „Prinz Persico und die roten Schuhe“ auf dem Markt die Besucher musikalisch unterhalten. Am Nachmittag sorgen Blech und Kollerbeck im Festzelt und erneut „Prinz Persico und die roten Schuhe“ an verschiedenen Standorten auf dem Markt für Unterhaltung. Bei den Expertinnen für alte regionale Obstsorten, Lydia Bünger und Vanessa Kowarsch vom NABU, kann man alte Sorten, die schon gereift sind,

24. Großer

Öko- und Bauernmarkt am 16.09.2018

kostenlose Parkplätze vor Ort, Transfer vom Autohaus Henning zum Markt Eintritt: 3,00 EUR in enger Zusammenarbeit mit:

mehr unter: www.ottenhausen.de

Spurensuche n Paderborn. Eine geleitete Wanderung auf dem Geocaching-Lehrpfad im Waldpark Haxtergrund bietet die Tourist Information am Sonntag, 23. September, an. Unter der Leitung von Lisa Marie Weinrich und Alexandra Bröckling können Geocaching-Neulinge und Anfänger auf dem etwa drei Kilometer langen Rundweg sechs Geocaches finden und somit erste Erfahrungen im Geocaching sammeln. Die Geocaching-Wanderung beginnt um 14 Uhr vor der Waldschule am Haxtergrund und kostet fünf Euro pro Person. Kinder unter 14 Jahren können kostenlos an dem Rundgang teilnehmen. Im Preis enthalten ist eine Einführung ins Thema Geocaching und ein GPS-Gerät zur Nutzung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung unter tourist-info@paderborn.de oder Telefon 05251 882980 erforderlich.

richtung einer Pflanzentauschbörse in der Nähe der Kirche. Diese Bereicherung unseres Marktes ermöglicht es allen Gästen Pflanzen, Stauden oder Sämereien zu tauschen oder zu verschenken. Eine weitere Attraktion werden sicherlich die Traktoren-Oldies der „Ackerschiene Steinheim“ sein, die dem Markt zusätzliches ländliches Flair verleihen. Außerdem kann jeder Besucher beim Bogenschießen seine ruhige Hand und Treffsicherheit unter Beweis stellen. Auch in diesem Jahr werden die Besucher des Marktes am 16. September kostenlos per Pferdekutsche von den Parkplätzen zum Markt hin- und zurückgebracht. Der Eintritt beträgt 3, Kinder haben freien Eintritt.

Rom im Barock

von 11.00 - 18.00 Uhr in Steinheim - Ottenhausen über 80 Aussteller, Vielzahl Direktvermarkter, ansprechendes Musik-, Unterhaltungsund Kinderprogramm, Ausstellung Steinheimer Künstler

am Markttag probieren. Außerdem kann man sich über die Wichtigkeit der Streuobstwiesen informieren lassen. In der „Kunstscheune“ an der Brinkstraße werden Steinheimer Künstlerinnen und Künstler um Sabine Dietrich ihre Projekte und Kunstwerke präsentieren. Das Autohaus Henning wird am 16. September von 10 bis 18 Uhr einen Shuttleverkehr einrichten, um Marktbesucher ab Parkplatz des Autohauses Henning an der Billerbecker Str. nach Ottenhausen zu befördern. Zwei Kleinbusse stehen hierzu zur Verfügung. Neu in diesem Jahr ist die Ein-

Vortragsreihe in der Volkshochschule Paderborn

Herausragende Arbeiten aus der Zeit der Gotik kamen in dieser Woche im Diözesanmuseum Paderborn an. Für die kommende Ausstellung – „Gotik – Der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts in Europa“ (21. September bis 13. Januar) – hat das Dom- und Diözesanmuseum Mainz einige seiner Spitzenwerke auf die Reise geschickt. Darunter ausdrucksvolle und berührende Werke des „Naumburger Meisters“, wie der „Kopf mit der Binde“, der hier von den Restauratoren Paul Engelmann (links) und Matthias Rüenauver (rechts) präsentiert wird. Museumsdirektor Christoph Stiegemann erklärt die Besonderheiten der Skulptur. Foto: Tobias Vorwerk

Ihr Kalender 9. bis 15. September 2018

19 Uhr: Benefizkonzert – Arbeitsrecht, TechnologieLuftwaffenmusikkorps Mün- park 13, Paderborn ster, Paderhalle, Paderborn 16 bis 18 Uhr: Nintendo , Stadtbibliothek Paderborn

Mittwoch

14 bis 16 Uhr: Microsoft Word für Anfänger, Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Paderborn Sonntag 18 bis 21 Uhr: HNF-Workshop, Museumsforum, Pa11 bis 17 Uhr: Form & Farbe derborn – Kunstausstellung, Hil- 19 bis 21 Uhr: Welche schenbruch 5, Elsen Grundschule für mein Kind?, 11 bis 17 Uhr: Kunst im Volkshochschule Paderborn Kopf, Gewölbesaal im Neuhäuser Schloßpark, Schloß Neuhaus Donnerstag 11 bis 18 Uhr: Tag des offenen Denkmals, Paderborn 14 bis 17 Uhr: Sprechtag zum 11 bis 18 Uhr: Trödel- und Hobbymarkt, Parkplatz “Zur Gartenschau”im Schloß- und Auenpark, Schloß Neuhaus 18 Uhr: Modern Jukebox, Theater Paderborn

Freitag 17 bis 22.30 Uhr: Ausstellung Hören & Sehen, Razum für Kunst, Paderborn

Samstag 7 bis 13 Uhr: Trödel- und Hobbymarkt,Parkplatz “Zur Gartenschau”im Schloß- und Auenpark, Schloß Neuhaus 15 bis 22 Uhr: Fiktion – Sputnik Elektronik Festival, Sputnik, Paderborn

Montag 17.30 bis 20 Uhr: Lebenshilfe e.V. - Kochkurs, Wonwerkstatt, Paderborn

Dienstag 9.45 bis 11.45 Uhr: PC-Kurs für absolute Anfänger, Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Am 11. September spielt das Luftwaffenmusikkorps Münster in der Paderhalle. Paderborn

Reformer

n Paderborn. Am 12. September startet in der VHS am Stadelhof ein Geschichtskurs mit Katharina Meermeier an vier Mittwochvormittagen, der sich mit der barocken Umgestaltung Roms, mit der Anlage von Plätzen wie der Piazza del Popolo oder der

französischer Dramatiker †

künstliche Weltsprache

Vorname v. Schauspieler Flynn

Hauptstadt von Tibet

Piazza Navona, von Prunkstraßen, Palästen und den vielen Brunnen beschäftigt. Diese Bauwerke prägen das Stadtbild bis heute. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich bei der Volkshochschule Paderborn unter: www.vhs-paderborn.de

Fluss durch Hessen

Urzeitechse (Kw.)

Braunbärenart

Vorname Adorfs

Import

kurz für: in das

englisch: wir

ganz, sehr

Männername

Beurteilung

ohnehin Hauptstadt SüdKoreas früherer österr. Adelstitel

englische Grafschaft

SEIT ÜBER 25 JAHREN

poetisch: Stille

Gesuch

in Sterndiese forscher Richtung

innerhalb

LÖSUNGEN FÜR DAS KLEINGEDRUCKTE QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

www.optik-am-dom.de Gummiharzart, Arznei Bienenprodukt

indische Laute

kleiner Flugzeugtyp

Dekor

ägyptischer Sonnengott

Lehrer Samuels

Ballaststoff

Autor von ‚Der Name der Rose‘

arabischer Artikel Verbindungsbolzen nord. Göttin d. ewigen Jugend

leichtsinniger Fahrer

Gründer SaudiArabiens (Ibn)

letzte Ruhe

Hochherzigkeit

kurz für: eine französischer unbest. Artikel

kernig

Spieleinsatz

elektr. geladenes Teilchen

Volk im antiken Italien jüdische Bez. für Nichtjude

sagenhaftes Goldland, El ...

Schneegleitbrett

Greifvögel

zeichnen

Fremdwortteil: nicht Bogen auf zwei Pfeilern


Fliegen ab Paderborn: Erstmalig auch direkt an die Côte d'Azur

Anzeige

DER SCHMIDT veröffentlicht Katalog 2019 für Flugreisen ab dem Heimathafen

Ab dem Flughafen Paderborn/ Lippstadt in den Urlaub zu starten ist fast wie eine Reise im Privatjet! Kurze Wege, hervorragende Erreichbarkeit, schnelle Abfertigung und Abheben fast ab Haustür machen jeden Flug zu einem entspannten Erlebnis. In Zusammenarbeit mit dem Flughafen-Management bietet der Reiseveranstalter „DER SCHMIDT – Urlaub mit Herz“ nun schon im zweiten Jahr exklusive Urlaubserlebnisse zu Destinationen an, die nur durch diesen Anbieter im Flugplan stehen. Dadurch weht immer auch ein Hauch von Exklusivität mit, wenn ein Airbus A320 der „Sundair“ – Deutschlands jüngster Airline, die im DER SCHMIDT Auftrag fliegt – zu den Top Destinationen in Europa abhebt. Die angebotenen Urlaubsziele gehören zu den Highlights Europas, werden aber oft auch von anderen Flughäfen nicht direkt angeflogen. Das liegt daran, dass DER SCHMIDT nicht nur die Flugzeuge exklusiv mietet,

sondern auch die Hotelkontingente direkt verwaltet und somit für ein ganzheitliches Reiseerlebnis mit vielfältigsten Unterbringungsarten und hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis sorgt.

gibt es noch Restplätze nach Dubrovnik und Venedig. Alle Ziele sind so ausgewählt, dass sowohl Reisezeiten wie Urlaubsvielfalt perfekt sind. So ist von Strandurlaub über Städtereise bis hin zur Erlebnisreise alles möglich. Eines ist dabei immer inklusive: Urlaub mit Herz! Das bedeutet persönliche Betreuung durch DER SCHMIDT an Bord aller Flüge und vor Ort, perfekte Organisation und ein Reiseerlebnis der Extraklasse.

6/7 Tage Côte d'Azur mit Flug ab Paderborn/ Lippstadt ab € 679,Erstmalig wird neben vielen anderen Zielen auch einer der bekanntesten Küstenabschnitte Europas angeboten: Die Côte d'Azur! Von Paderborn wird direkt ins französische Nizza geflogen und somit landet man genau im Herzen dieser berühmten Region. Die Ausflugsziele und Orte lesen sich wie Hochglanzseiten in einem Prominenten-Magazin: Monte Carlo im Fürstentum Monaco ist der Inbegriff von Jetset. Auch der Küstenort Cannes lockt mit viel Flair. Das kleine Dorf Saint Tropez ist weltbekannt für extravagan-

Urlaub mit Herz

Das wunderschöne Monaco, gelegen an der französischen Mittelmeerküste, beeindruckt nicht nur durch seine luxuriösen Jachthäfen oder Casinos.

te Lebensart in den Sommermonaten. Auch Nizza und Marseille stehen für sehenswerte Hafenstädte. Und sogar das Schloss Grimaldi kann besucht werden. Insgesamt 5 verschiedene Hotels befinden sich im Portfolio, die allesamt direkt in Nizza oder Cannes liegen.

Die Ausflüge sind modular zubuchbar, sodass man seine persönliche Besichtigungsintensität wählen oder auch auf eigene Faust etwas unternehmen kann. Bereits ab € 679,inklusive Frühstück, Unterbringung, Transfer und Flug ab Paderborn kann man die Côte

d'Azur auf die wohl bequemste DER SCHMIDT hat weiter das Art entdecken. Angebot erhöht. Im Frühjahr und Sommer 2019 starten die Erweitertes FlugproJets auch in Richtung Rom, gramm ab dem Flughafen Sizilien, Sardinien, Liparische Inseln, Korsika, zum Golf von Paderborn/Lippstadt Sorrent, nach Ischia und direkt Doch nicht nur die Côte d'Azur nach Rimini. Und für Kurzentwird ab Paderborn angeflogen. schlossene: Im Herbst 2018

Jetzt buchen und Vorfreude genießen!

Buchungshotline 0800 - 38 300 38 Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr, Sa. 09.00-13.00 Uhr

Fliegen ab Paderborn 2019

Fliegen ab

www.fliegen-ab-paderborn.de

JETZT EN: BESTELL G KATALO 2019

Frühjahr/Sommer

Paderborn d b 2019

Fliegen wie im Privatjet!

Jetzt Katalog bestellen! Tel.: 0800 - 38 300 38 (Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)

Rom

Côte d’Azur

Die Ewige Stadt

Französische Lebensart am Meer

26.03.-30.03. (5 Tage) 30.03.-04.04. (6 Tage) 04.04.-09.04. (6 Tage + c 30,-) ab e

15.03.-21.03. (7 Tage) 21.03.-26.03. (6 Tage)

Den Katalog, weitere Informationen und Buchungsmöglichkeit dieser exklusiven Angebote gibt es online unter www.fliegen-ab-paderborn.de, sowie in vielen weiteren Reisebüros der Region (die Liste ist auf der Homepage einsehbar) oder telefonisch unter der kostenfreien Buchungshotline: 0800 / 38 300 38 (Mo.-Fr. von 9 – 18 Uhr, Sa. von 9 – 13 Uhr).

Auswahl unserer Top Hotels! Für Sie getestet...

ab e

679,-

! Exklusiver Flug ab Flughafen Paderborn/Lippstadt ! Kurze Wege, persönliche Betreuung ! DER SCHMIDT-Begleitung auf jedem einzelnen Flug ! Einzigartige Destinationen ! Ausflüge individuell zubuchbar ! Perfekt auf die Flüge abgestimmte Reiseerlebnisse ! Persönlich getestete Top Hotels in jeder Kategorie ! Beste Organisation ! Kürzeste Anreise, kaum Wartezeiten ! Parken am Flughafen Paderborn/ Lippstadt während der Reise ! Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort und Begrüßungsempfang mit Getränk

Unser

Tipp!

589,-

4* Artotel Splendid Nizza

4* Hotel Aston La Scala

4* Hotel BW Le Patio des Artistes Cannes

P

Parken Inklusive!

Liparische Inseln Sizilien Natur in ihrer schönsten Art

Die Schatzkammer Europas

Golf v. Sorrent

Insel Ischia

Sardinien

09.-16.04. 16.-23.04. (Ostern & Ferien + c 50,-) 23.-30.04. (+ c 30,-)

09.-16.04. 16.-23.04. (Ostern & Ferien + c 50,-) 23.-30.04. (+ c 30,-)

30.04.-07.05. (Feiertagstermin) 07.05.-14.05. (+ c 30,-)

30.04.-07.05. (Feiertagstermin) 07.05.-14.05. (+ c 30,-)

14.05.-21.05. 21.05.-28.05. (+ c 30,-) 28.05.-04.06. (Feiertag + c 50,-)

ab e

929,-

ab e

Italiens Schönheit erleben

699,-

ab e

Entspannung im Golf von Neapel

779,-

ab e

709,-

Die Karibik Europas

ab e

Herbst/ Winter 2018

Korsika

Rimini

14.05.-21.05. 21.05.-28.05. (+ c 30,-) 28.05.-04.06. (Feiertag + c 50,-)

04.06.-11.06. (Feiertagstermin) 11.06.-18.06. (+ c 30,-)

Ursprünglichkeit erleben

ab e

Urlaub an der italienischen Adria

1079,-

ab e

649,-

Dubrovnik 30.10.-03.11. (Feiertag + e 30,-) 03.11.-07.11. 5 Tage ab

e 599,-

Venedig 07.11.-12.11. (6 Tage) 12.11.-16.11. (5 Tage) 5/6 Tage ab

e 599,-

Bildnachweise: Liparische Inseln, Golf von Sorrent, Rimini, Zierbild Hintergrund unten: ©iStock, Venedig: ©Peter Eckert, Hotelbilder. ©Michelangelo Int. Travel, weitere Bilder: ©Fotolia

Buchungshotline 0800 - 38 300 38 Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr, Sa. 09.00-13.00 Uhr Veranstalter: Reisebüro Schmidt GmbH

www.fliegen-ab-paderborn.de In ausgewählten Reisebüros

Wir freuen uns auf Sie!

649,-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.