pbams-2018-40-10-06

Page 1

KW 40 · 6./7. Oktober 2018 www.pb-am-sonntag.de Jetzt anmelden!

5 weg

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

oder

Ob beim Spielen auf der Wiese, süß schlafend auf dem Sofa oder beim Sprung ins Wasser: Passend zur PetssMesse, die an diesem Wochenende auf dem Schützenplatz in Paderborn stattfindet, sucht die PBamS zusammen mit dem Futterhaus Paderborn Ihr schönstes Hundefoto! Zu gewinnen gibt es insgesamt drei Gutscheine im Gesamtwert von 100 Euro für das Futterhaus Paderborn. Alle Informationen zur Messe und zum Gewinnspiel finden Sie auf den Seiten 20 und 21. Viel Glück!

*

Geld zurück!

* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich

Pilger Das Paderborner Heimatbier vom Fass Haxterhöhe 2 33100 PB

haxterpark.de 05251-7098817

telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de

Top Marken - Perfekte Ausstattung

GmbH

Erleben Sie besonders die neuen Kollektionen von

Westernstr. 6 | 33098 Paderborn

10% TREUE - RABATT Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil

TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29 Geschäftsführer: Ingo Albrecht

Im Zuge der Sanierung des historischen Rathauses von Paderborn wurde jetzt die Giebelspitze demontiert. Montagmorgen wird sie wieder montiert. Mehr auf Seite 2

Die Paderborner Galerie Märzhase zeigt ab sofort 12 Doppelportraits von Maria Modlmayr. Die Vernissage ist an diesem Samstag um 19 Uhr. Mehr auf Seite 4

Der Paderborn am SonntagGastro Tipp geht in die nächste Runde: Dieses Mal waren wir im neu eröffneten Thi Brunnen in der Thisaut 4 zu Gast. Mehr auf Seite 6

bei Wasserschäden

schnell. zuverlässig. kompetent

Die neuen Jacken, Parkas & Mäntel

SCHUMACHER

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430

TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL

w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e

Das Kneipenfestival Die Paderborn am Sonntag präsentiert: Das große Honky Tonk Festival am 10. November n Paderborn. Eine große Bandauswahl verspricht die große Samstag-Abend-Party am 10. November! Welche gemeint ist, ist doch ganz klar! Das Honky Tonk Festival, welches seit Jahren eine feste Fangemeinde in Paderborn und der Umgebung hat. Der Vorverkauf startet ab dem 15 Oktober in den folgenden Vorverkaufsstellen: In allen beteiligten Lokalen, im Südring Center, bei PaderBowling, im TicketCenter Paderhalle sowie bei allen bekannten Vorverkaufstellen. Tickets zum Download gibt es bereits auf www.honkytonk.de. Für 14 Euro sind die Bändchen im Vorverkauf erhältlich. An der Abendkasse kosten die Bändchen 17 Euro. Musikbeginn ist ab 20 Uhr. Der frühe Vogel fängt den Wurm: Wer sich sein Ticket noch günstiger sichern möchte, kann dieses im Südring-Center Paderborn (Center Information) vorab erwerben. Die Early Bird-Aktion läuft vom 1. bis zum 13. Oktober – jedoch nur solange der Vorrat reicht. Diese Spezial-Bändchen kosten nur Spaß ist garantiert: Beim Kneipenfestival Honky Tonk wird 11 Euro. Musikerlebnisse sind den Besuchern einiges geboten. Foto: Reinhard Ebmeyer

über die gesamte Innenstadt verteilt: Soul-, Funk- & Partyklassiker gibt es in der Brasserie Kump ab 21 Uhr “Jamstreet” wird hier für genügend Stimmung und Abwechslung sorgen. Die markante Stimme der Sängerin bestimmt den Sound der Band und lässt die druckvolle Mischung aus funky Grooves, erdigem Rock und coolem Soul noch stärker aufleben. Egal ob Cover (Amy Winehouse, Steve Wonder, Adele) oder Originals, sie begeistern jedes Mal aufs Neue. Im Brauhaus zum goldenen Handwerk greifen an diesem Abend die Musiker der Blackwood Band in die Saiten. Klassiker von den Beatles, Rock Hits von den Rolling Stones, Deutschrock von Rio Reiser und Karat, Elektronische Musik von Daft Punk – eben die größten Hits der letzten 40 Jahre auf Deutsch und Englisch im einzigartigen StarsOnStage Sound – darauf darf man sich bei den Jungs freuen. Weitere Informationen, sowie der Falblattdownload sind unter www.honky-tonk.de zu finden.

Lippesee n Paderborn. In den letzten Monaten wurde durch das Planungsbüro Gasse Schumacher Schramm für die Rahmenplanung Lippesee ein Gesamtkonzept mit Maßnahmenplan erstellt und mit den Anregungen der interdisziplinären Arbeitsgruppe der Verwaltung abgeglichen. Mitte April konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger in einer halbtägigen Planungswerkstatt in der Mehrzweckhalle Sande selbst ihre Wünsche und Ideen für die verschiedenen Maßnahmen in die Planung mit einbringen und somit zur Konkretisierung der Rahmenplanung Lippesee beitragen. Jetzt soll das zusammengeführte freiraumplanerische Gesamtkonzept in einer öffentlichen Abendveranstaltung den Bürgern erneut präsentiert werden. Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 10. Oktober, von 19 bis ca. 21 Uhr im Gut Lippesee in Paderborn-Sande an der Münsterstraße 122 statt. Das Planungsbüro Gasse Schumacher Schramm wird vor Ort sein und die erarbeitete Planung präsentieren sowie für Rückfragen zur Verfügung stehen.

Reifen Auto Service


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018

„Mauern können einen vereinten Willen nicht stoppen”

Gedanken zum Sonntag

Einheit nur in Vielfalt

Thomas Stolz Pfarrer

Menschen ein erstrebenswertes Ziel zu sein, aber ich glaube, hier wird etwas verwechselt. Einheit hat nach meinem Erachten nichts mit „alles muss gleich sein“ zu tun. Einheit kann es nach meiner Meinung nur in der Vielfalt geben. Einheit kann nur für „gleiches Recht für alle“ gelten, oder „gleiche Pflicht für alle. Die Menschenwürde steht allen Menschen in gleicher Weise zu, aber jeder Mensch ist total unterschiedlich, einmalig, eben ein Individuum. So ist es auch mit einem Staat, einer Volksgemeinschaft. Ein Sachse ist ein Sachse und Deutscher, genauso wie ein Bayer ein Bayer ist und ein Deutscher, oder eben ein

Westfale auch deutscher ist. Alle wohnen und leben in Deutschland, sind aber mehr als nur Deutsche. Auf das Zusammengehörigkeitsgefühl kommt es an, oder auch auf das füreinander „Einstehen“, letztlich Solidarität genannt. Dies erfahren wir im Sozialwesen eines Staates, besonders in einer solidarischen Sozialgemeinschaft wie wir sie in unserer Bundesrepublik Deutschland haben. Der Apostel Paulus schreibt in seinem ersten Brief an die Korinther:“ Denn wie der Leib eine Einheit ist, doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obgleich es viele sind, einen einzigen Leib bilden; … so aber gibt es viele Glieder und doch nur einen Leib.“ (1 Korinther 12 ff) Ich finde dieses Bild sehr zutreffend für die Debatte in Deutschland bezüglich der Einheit. Nein nichts ist gleich und wird auch nie gleich werden, aber wir können in Deutschland eine Einheit im Geiste sein, wenn wir einander achten und solidarisch sind.

PBamS-Umfrage: Was denken vier Paderborner über die Deutsche Wiedervereinigung?

Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Wir stellen ein: Masseure mit MLD (m/w) Infos auf unserer Homepage.

Wir kooperieren!

Schmücker · Jolmes

RECHTSANWÄLTE · NOTAR

Heinz Schmücker Rechtsanwalt · Notar

Dr. Andreas Jolmes Rechtsanwalt

Andreas Steenkolk

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht Zur gezielten Erweiterung unserer Kompetenzen – insbesondere in den Bereichen des Erb-, Handels- u. Gesellschaftsrechts – werden wir in Zukunft kooperieren mit:

Christoph Frisch Rechtsanwalt und Notar

Grünebaumstr. 4 · 33098 Paderborn Warburger Str. 25 · 33098 Paderborn Fon 0 52 51 / 12 31-0 · www.rae-sjd.de Fon 0 52 51 / 8 70 83-0 · www.recht-frisch.de

super betten herbst

Tilman K. Pöppel (23) „Die Wiedervereinigung der Bundesrepublik war kein Automatismus. Diesen Tag zu feiern ist gerade für die nächsten Generationen wichtig, damit sich ein Unrechtsstaat wie die DDR auf deutschem Boden nicht wiederholt.”

Christoph Brauner (22) „Die deutsche Einheit hat vielen Menschen die Freiheit gebracht, die ihnen jahrzehntelang vorenthalten worden war. Leider wurde durch vieles überstürzt, sodass die blühenden Landschaften bis heute keine Realität geworden sind.”

Lisa Hallmann (26) „Der Tag der Deutschen Einheit bedeutet für mich, dankbar zu sein, dass ich in einem Deutschland ohne Mauern leben darf. Außerdem erinnert der Tag daran, dass Mauern einen vereinten menschlichen Willen nicht stoppen können!”

Daniel Brauner (24) „Die Deutsche Einheit steht für mich, wie kein anderes Ereignis in der deutschen Geschichte, symbolisch dafür, was eine Bevölkerung gemeinsam durch friedlichen Protest erreichen kann.” Umfrage: Franz Köster

Rathaus für eine Woche ohne Spitze n Paderborn. Im Zuge der Sanierung des historischen Rathauses von Paderborn wurde jetzt die Giebelspitze demontiert, um die verschiedenen Bestandteile, je nach Grad der Beschädigung, auch in der Werkstatt restaurieren zu können. Eine Begutachtung zuvor hatte ergeben, dass die Schäden an der Giebelspitze so stark sind, dass sie nicht vor Ort behoben werden konnten. Daher wurden die einzelnen Sandsteinelemente, die bis zu einer Tonne schwer sind, jetzt mittels Autokran abgebaut. Die Giebelspitze wurde im Jahr 1615 erbaut, die jetzige Konstruktion stammt allerdings aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Die elf Sandsteinelemente der Giebelspitze werden durch Eisenbauteile fixiert, die mittlerweile stark gerostet sind, was zu Rissen und Absprengungen im Sandstein geführt hat. Hierdurch konnte die Standsicherheit des oberen Giebelabschnittes nicht mehr gewährleistet werden, was eine Sanierung unumgänglich macht. Nach der Sanierung der mehrfach gebrochenen Steinstücke wird die Giebelspitze am Montag, 8. Oktober, zwischen 7 und 8 Uhr wieder montiert. Hierfür wurde die gesamte Konstruktion im Vorfeld genau

n Paderborn. Für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht wissen, welche Studienrichtung sie nach dem Abitur einschlagen wollen, bietet die Universität Paderborn während der Herbstferien am 17. und 18. Oktober sowie am 24. und 25. Oktober jeweils einen zweitägigen Workshop an. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 10. Oktober. Weitere Infos und Anmeldungen: www.upb.de/zsb

Kürbisfest Mit viel Fingerspitzengefühl wurde der Spitzgiebel des Rathauses von Matthias Rüenauver (hier im Bild) von arc colendi und seinem Team von Rathausdach heruntergenommen und in seine Einzelteile zerlegt, um jetzt teilweise vor Ort oder in der Werkstatt saniert zu werden. Foto: Lea Giesen/Stadt Paderborn

vermessen, um die einzelnen Sandsteinelemente auch wieder punktgenau aufbauen zu können. Die Haltekonstruktion aus Stahl, die ebenfalls erneuert werden muss, ist bereits im Vorfeld

aufgemessen und vorproduziert worden, um den Wiederaufbau des Giebels so schnell wie möglich durchführen zu können. Abhängig von der Witterung sollen die Sanierungs-

! r e m e u q e b e i S n e g e i L

vom 1. bis 13. Oktober 2018

, 0 5

Pfadfindergruppe gemeinsam mit einer Gruppe aus den neuen Bundesländern in einem zweiwöchigen Pfadfinderlager. Für uns Kinder spielte die Herkunft keine Rolle, nur am Dialekt konnte die Gruppe unterschieden werden. Trotzdem wird bis heute noch viel zu oft in der Kategorie OstWest gedacht. Die Medien sind schnell dabei, nur die negativen Seiten der Wiedervereinigung zu betonen. Dabei war das Ereignis zwingend. Die Unfreiheit der Bürger in der DDR wurde endlich durch eine nahezu grenzenlose Freiheit abgelöst. Vielleicht haben wir noch nicht überall die blühenden Landschaften, die uns versprochen wurden. Damals auf dem Pfadfinderlager erblühte aber zumindest schon die Liebe zweier Leiter unserer Gruppe, einer aus dem Westen und eine aus dem Osten. Heute sind sie verheiratet. Die Kinder sind die lebendigen Zeugen dieser einen, erfolgreichen Wiedervereinigung.

Studium

arbeiten am Rathaus noch bis zum Ende dieses Jahres andauern. Ein Teil der Gerüste soll nach Möglichkeit schon bis zu Beginn des Weihnachtsmarktes zurück gebaut werden.

e g a T TAUSCH EUR

f Kau m i Be neuen r eine ratze t Ma lten Sie e a erh ückgab R n bei er alte r e Ih ratz Mat

Ich wurde im Jahr 1986 geboren. Vom Mauerfall und der deutschen Wiedervereinigung habe ich persönlich also nicht allzuviel mitbekommen. Die positiven Folgen davon aber schon recht schnell: 1995 war ich mit meiner damaligen Franz Köster Volontär

Ein Teil der Gerüste soll schon bis zu Beginn des Weihnachtsmarktes zurück gebaut werden

Therapiezentrum

Blühende Landschaft

Bettenwelt PADERBORN GmbH, Frankfurter Weg 47, Tel. 05251 877426

beim s d n ... U b eine er Erw euen es n t ros ie n e t Lat halten S be er ückga R n bei s alte s e r h ste I nro e t t La

n Paderborn. Auf dem Paderborner Wochenmarkt findet an diesem Samstag, 6. Oktober, von 9 bis 12 Uhr eine Kürbis-Aktion statt. Dort wird Künstlerin Tanja Hillebrand mit Kindern altersgerecht verschiedene Kürbisse bearbeiten. Von süßen Hunden bis zu erschreckenden Seemonstern ist alles dabei. Zur Verkostung wird es eine Kürbissuppe geben. Die Veranstaltung ist kostenlos.

, 5 2

www.betten-welt.de

EUR

4x ganz in Ihrer Nähe!

Mo. bis Fr. 10-19 Uhr und Sa. 10-18 Uhr

Der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit ist nun schon vorbei und viele Reden und Beiträge über die Einheit und die Notwendigkeit zur Einheit haben wir gehört und gelesen. Einheit scheint für viele

Mal so gesehen


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

3

Malerin und Modell

Revolte und ihre Plakate

Intime Portraits: Galerie Märzhase zeigt Werkserie „Spiegelungen” von Maria Modlmayr

n Paderborn. Im Eingangsbereich der Universitätsbibliothek Paderborn wird am Mittwoch, 10. Oktober, um 18 Uhr, die Plakatausstellung „Mai 68 – Paris – die Revolte und ihre Plakate” eröffnet. In 50 ausdruckskräftigen Plakatmotiven, von denen die meisten schon im Juni 1968 in einem Sammelband erschienen sind, sollen die damaligen Hoffnungen und Forderungen des Pariser Mai 1968 dokumentiert werden. Die Fächer Soziologie, Kunst und Zeitgeschichte der Universität Paderborn haben in Zusammenarbeit mit dem Institut Français Bremen hierfür eine seltene Auswahl dieser Plakate zusammengestellt. Die Ausstellung ist bis zum 11. November zu sehen.

HEIZÖL IMMER GÜNSTIG!

Lausen Lausen

Eigenes Fotobuch

und Heinz Josef Lütge

n Paderborn. Ein gedrucktes Buch mit Fotos und Erinnerungen kann in einem PCKurs ab Freitag, 12. Oktober, erstellt werden. Die Teilnehmer lernen einfache Layouts kennen und gestalten ihre Seiten selbst mit Text und Bildern. Der Kurs findet viermal freitags jeweils von 16 bis 18.15 Uhr statt. Infos und Anmeldung beim In Via Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Tel. 05251-122818 und im Internet unter www.invia-paderborn.de

Verwaltung schließt n Paderborn. Schon jetzt weißt die Stadt Paderborn darauf hin, dass anlässlich einer Umstellung der Melderegistersoftware die Verwaltungsnebenstellen in Elsen und Schloß Neuhaus von Montag, 8. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 6. November, geschlossen bleiben. In dieser Zeit müssen sich Bürgerinnen und Bürger an das Einwohneramt am Marienplatz wenden. Die Umstellung ist zwingend notwendig, da das jetzige EDV-Programm von der Softwarefirma künftig nicht mehr fortgeführt wird. Für die Schulungen und EDVtechnischen Maßnahmen, – die Meldedaten werden nach Dienstschluss am 26. Oktober „eingefroren“, in der folgenden Woche konvertiert und in das neue Programm eingespielt – muss zudem auch das Einwohneramt am Marienplatz in der Woche vom 29. Oktober bis 2. November geschlossen werden. In dieser Zeit können keine Dienstleistungen angeboten werden. Die Stadt bittet um Verständnis.

Die Doppelportraits von Maria Modlmayr bekommen in den Räumen der Galerie Märzhase ausreichend Platz, um entsprechend auf den Betrachter wirken zu können. An diesem Samstag, 6. Oktober, wird die Ausstellung um 19 Uhr eröffnet.

VON TOBIAS VORWERK n Paderborn. Das bestimmende Thema in MariaMargaretha Modlmayrs Arbeiten ist das menschliche Gesicht. Ihre Portraits erfassen intime und intensive Momente der Persönlichkeit und des Wesens der abgebildeten Personen. Möglich wird dies durch vorausgehende sensible und differenzierte Beobachtungen der Malerin. Sie beschäftigt sich lange mit dem Antlitz eines anderen Menschen, das eigentliche Bild entsteht danach in nur wenigen Stunden. In einer Reihe von 12 Doppelportraits setzt sich Modlmayr mit den Resonanzen, die ihre Bilder auf sie selbst zurückwerfen, auseinander. Mit Hilfe von Selbstportraits versetzt sich die Malerin teils in die Physiognomie, mehr noch in den Ausdruck und die Erscheinung ihres Gegenüber. Diese Werkreihe zeigt ab sofort die Paderborner Galerie Märzhase, Fürstenbergstraße 21, unter dem Titel „Spiegelungen”. Die Eröffnung findet an diesem Samstag, 6. Oktober, um 19 Uhr statt. Zur Einführung spricht Dr. Mareike Menne, die sich bereits für die Ausstellung „Menschen meiner Stadt” von Harald Morsch im Paderborner Stadtmuseum intensiv mit dem Thema Portrait auseinandergesetzt hat. Galeristin Marlis Stachowitz freut sich auf einen interes-

santen Abend und eine spannende vierte Ausstellung in den neuen Räumen ihrer Galerie: „Man kann wirklich anfangen, sich mit dem Lesen von Bildern zu beschäftigen”, sagt sie. Immer wieder ließen sich feine Nuancen und Unterschiede in Modlmayrs arbeiten erkennen. Maria Modlmayr, geboren 1967 im Allgäu, studierte von 1992 bis 1999 Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in München. Die Werkreihe mit Spiegelungen zwischen Malerin und Modell entstand am Ende ihrer Ausbildung und zeigt Personen, „die mir im Studium sehr wichtig waren und zu denen ich auch schon eine Beziehung aufgebaut hatte”, erklärt die Künstlerin. Nur so sei die gezeigte Initmität

Mal anders aus.” „Meine Selbstportraits sind fast entkoppelt von mir selbst”, sagt Modlmayr aufgrund der von ihr erzeugten Spiegelung. Die Doppelportraits, die noch bis zum 2. November in den Räumen der Galerie zu sehen sind (Öffnungszeiten: Mi. und Fr. von 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung), stellen nicht nur einen Rückblick auf Maria Modlmayrs Studienzeit in München dar, sondern auch auf die Geschichte des Portraits. So lassen sich beispielsweise bei der genauen Betrachtung feine Einflüsse aus verschiedenen Epochen der Kunstgeschichte erkennen. Diese Eindrücke und immer wieder neue Perspektiven sorgen bei Modlmayr dafür, dass ihre Neugierde an der Malerei stetig wächst. Im Rahmen der Ausstellung findet am 16. Oktober um 19 Uhr ein Künstlerinnengespräch statt, das Frau Prof. Ruth Hagengruber, Professorin für praktische Philosophie an der Universität Paderborn, mit Maria Modlmayr führen wird. Weiter lädt Marlis Stachowitz am 20. Oktober, um 19 Uhr, zu einem Musikabend in ihre Galerie ein. Liedermacherin und Gitarristin Amy Antin, selbst auch Malerin, spielt gemeinsam mit Philipp Imdahl an diesem Abend Musik zwischen Folk und Jazz. Weitere InformaMaria Modlmayrs Werkserie „Spiegelungen” umfasst 12 tionen dazu unter Doppelportraits aus ihrer Studienzeit in München. www.märzhase.com

Mineralöl- und Schmierstoffhandel GmbH Telefon:

und vor allem die gelungene Intensität möglich gewesen. Wichtig für Modlmayr war dabei, die Haut der Portraitierten zu erforschen und kleinste Feinheiten wahrzunehmen und darzustellen. Gelungen ist ihr das auch durch die Freistellung des Portraits auf flächigem, einfarbigen Hintergrund, der in seiner jeweiligen Farbe den Ausdruck des Portraitierten noch verstärkt. Unmittelbar nachdem das Portrait fertig war, begann ihr Experiment: „Was passiert dann bei mir?” fragte sie sich und reagierte auf das jüngst geschaffene Bild mit einem Selbstportrait. „Für mich ist das die freieste Art zu arbeiten”, erklärt die 50-Jährige. Interessant dabei sei, immer wieder dasselbe zu betrachten und zu merken: „Es sieht jedes

www.lausen-mineraloel.de

Bad Lippspringe

Stadtfest mit Herbstkirmes 13.- 15. Oktober 2018

e g a T TAUSCH , 0 1 25,-

Ab sofort:

vom 1. bis 13. Oktober 2018

Beim Kauf einer neuen

Bettdecke

erhalten Sie bei Rückgabe Ihrer alten Decke

... Und beim Erwerb neuer

EUR

super betten herbst

EUR

Bettwäsche erhalten Sie bei der Rückgabe Ihrer bisherigen Bettwäsche

! n i e u e n h c i s e i S n e k c e D

05251/750077 05251/34046

Mo. bis Fr. 10-19 Uhr und Sa. 10-18 Uhr

Bettenwelt PADERBORN GmbH, Frankfurter Weg 47, Tel. 05251 877426

4x ganz in Ihrer Nähe!

www.betten-welt.de


2 Wochen Gült Fjodor Wodka 37,5% Vol. 0,7 Liter (1 Liter = 7,13)

igkeit!

Angebote gültig vom 08.10. bis 20.10.2018

Bad Meinberger Classic, Medium, Naturell 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,42)

4.

99

Warsteiner Premium Pils 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,39 / 1,10)

4.

10.

99

99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

zzgl. 3,30 Pfand

König Pilsener 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

Germeta Classic, Medium 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,42)

Schneider Weisse Original, Blonde, Alkoholfrei + 20 x 0,5 Liter Jahresglas (1 Liter = 1,50)

Lausitzer Porter Schwarzes 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,10) 10)

Lausitzer Porter Erdbeer, Kirsch 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,30)

GRATIS!

(solange der Vorrat reicht)

4.

11.

14.

99

49

99

zzgl. 3,10 Pfand

zzgl. 4,50 Pfand

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Heineken 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 2,12)

10.

99

zzgl. 3,10 Pfand

12.

99

zzgl. 3,10 Pfand

Oettinger Pils, Export, Radler, Cola-Mix, Malz, Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,65)

Jever versch. Sorten 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)

+ Powerbank GRATIS!

Creydt Apfelsaft klar oder trüb 6 x 1,0 Liter (1 Liter = 1,17)

(solange der Vorrat reicht)

4.

20

zzgl. 0,48 Pfand

Steinsieker Classic, Medium 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,48)

6.

11.

49

99

zzgl. 3,10 Pfand

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Fritz Kola oder Limo versch. Sorten 24 x 0,33 Liter (1 Liter = 2,15)

Sinalco versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,58)

6.

99

zzgl. 2,40 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214

Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PB-STADTHEIDE

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235

3.

99

zzgl. 3,30 Pfand

16.

99

zzgl. 3,42 Pfand

6.

99

zzgl. 3,30 Pfand

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PADERBORN-SANDE

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

5

Führung im Stadtmuseum

EINE WOHLFÜHLOASE MITTEN IN DER STADT

n Paderborn. Kulturamtsleiter Christoph Gockel-Böhner gibt an diesem Sonntag, 7. Oktober, um 11.30 Uhr eine Führung durch das Stadtmuseum Am Abdinghof – wie jeden ersten Sonntag im Monat. Im Mittelpunkt steht die Dauerausstellung vom Bilderturm über Architekturmodelle, Sammlungsund ErinneDas Stadtmu- rungsspeiseum am Ab- cher bis zum dinghof. Kreuzgang und zur Glocke. Der Rundgang führt aber auch durch die laufende Sonderausstellung „Menschen meiner Stadt“. Der Eintritt inklusive Führung kostet fünf Euro.

KISAU 3 · 33098 PADERBORN

„Ein Zuhause zum Wohlfühlen!“

Nachtbusparty beim Padersprinter BLITZLICHT

Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung

Fotograf: Reinhard Ebmeyer

Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen

Kraulen lernen n Paderborn. Während der Herbstferien vom 15. bis 19. Oktober sowie vom 22. bis 26. Oktober können erwachsene Schwimmer in der Kleinschwimmhalle Rolandsbad täglich von Montag bis Freitag in der Zeit von 19 bis 19.45 Uhr die Technik des Kraulschwimmens erlernen und üben. Die PaderBäder bieten diese beiden Kurse für Erwachsene an, die bereits schwimmen können, das Kraulschwimmen aber noch nicht beherrschen. Anmeldungen sind im Internet unter www.paderbaeder.de möglich.

Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Rund ums Auto Tipps für allzeit gute Fahrt

Ab Oktober ist Zeit für Winterreifen

Mehr Service in Paderborn Neue First Stop Filiale am Frankfurter Weg öffnet am Montag

Mit dem Wechsel sollte man nicht warten n Paderborn. In Deutschland gilt Winterreifenpflicht und das Fahrzeug sollte gut gerüstet sein, bevor die Temperaturen in den Keller gehen. „Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt haben die Sommerreifen nicht mehr genug Straßenhaftung“, erklärt Aleksandr Gabun, Kraftfahrzeugmechaniker bei Hallo Car GmbH & Co. KG in Paderborn. Schuld daran ist vor allem die Gummimischung.

Kraftfahrzeugmechaniker Aleksandr Gabun.

„Die Gummimischung der Winterreifen ist weicher als die der Sommerreifen. Dadurch haften die Winterreifen auch auf glatten Straßen besser. Außerdem haben sie ein Lamellen-Profil, das optimal an winterliche Bedingungen angepasst ist“, so Gabun weiter. Vor dem Wechsel zu beachten ist aber auch das Restprofil der Reifen. Hier sollte man auf Nummer Sicher gehen, wobei die Meinungen von Gesetzgeber und Polizei nicht einheitlich sind.

„Die gesetzliche Profiltiefe für Winterreifen liegt laut Gesetz bei nur 1,6 mm. Die Polizei und auch die Kfz-Experten empfehlen aber, die Reifen schon bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen. Die Differenz ist also nicht eben gering und letztlich liegt es in der Verantwortung des Fahrzeughalters“, erklärt Aleksandr Gabun. Wer wenig fährt und die Reifen dementsprechend langsamer abgenutzt werden, muss auf das Alter der Reifen achten. „Winterreifen sollten nicht älter als sechs Jahre werden. Nach einer gewissen Zeit wird die Gummimischung hart und der Grip geht verloren“, so Gabun. Natürlich sollten auch alle vier Reifen gleichermaßen umgerüstet werden. „Wer nur die Antriebsachse mit Winterreifen ausstattet, verändert das Fahrverhalten seines Fahrzeugs gefährlich“, erklärt der Kraftfahrzeugmechaniker. Wer sicher gehen möchte, ob mit den alten Reifen alles in Ordnung ist oder neue Reifen benötigt werden, macht am besten gleich einen Werkstatt-Termin. Der Experte kann genau beraten, welche Eigenschaften der Reifen zu welchen Bedürfnissen und Anforderungen passen und findet für jeden das passende Modell. Mehr Informationen gibt es bei HalloCar in Paderborn unter Tel. 05251-409060 sowie im Internet unter www.hallocar.de

ÖL´ZAPFT IS!

ÖLWECHSEL JETZT ZUM AKTIONSPREIS.

Bayerisch wird´s im Oktober – „Öl´zapft is“ bei B&K Paderborn. Im Aktionszeitraum vom 01.10.2018 bis 31.10.2018 erhalten Sie unseren B&K Ölwechsel, bei bestehender oder bei Abschluss einer Classicline2.0-Mitgliedschaft (einmaliger Betrag 49,90 €*) für nur: JETZT NEU auch für BMW X1 E84 und BMW 5er F10/F11 Modelle bis 2015/2013*

169,00 €*

*eine aktuelle Liste mit allen Classicline2.0-fähigen Modellen, finden Sie auf www.bundk.de/service/leistungen/classicline-20. Alle Preise inkl. MwSt.

n Paderborn. Neuer Standort für die Paderborner-Filiale der First Stop Reifen Auto Service GmbH: Ab Montag, 8. Ok-tober empfängt der Spezialist für Reifen und Autoservice seine Kunden auf einem mehr als 2.000 Quad-ratmeter großen Gelände am Frankfurter Weg 196. Der neue Standort erfüllt in Hinblick auf die techni-sche Ausstattung neueste Vorgaben und Standards. Modernste Geräte wie eine lasergesteuerte 3D-Achsmessanlage sowie ein neuer Bremsenprüfstand ermöglichen künftig noch zielgerichtetere Dienstleistungen. Ein Hochregal erweitert die Möglichkeiten der Einlagerung für PKW-Reifen. LKWs können künftig in einer separaten Halle bedient werden. Michael Höfinghoff, Gebietsleiter bei der First Stop Reifen Auto Service GmbH: „Unser Ziel und Antrieb ist es, die Sicherheit unserer Kunden im Straßenverkehr mit Produkten und Dienstleistungen in bester Quali-tät zu gewährleisten. In den letzten Monaten sind wir in unserer

alten Filiale immer wieder an unsere Kapazitätsgrenzen gestoßen. Durch den neuen Standort mit seiner deutlich größeren Fläche erhalten unse-re Kunden jede Menge Vorteile in puncto Service. Wir können beispielsweise auf komplett neue Geräte zurückgreifen und dadurch unsere Dienstleistungen weiter optimieren. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden in der neuen Filiale begrüßen zu dürfen!” Die Neueröffnung feiert die First Stop Filiale mit einer umfangreichen Angebotswoche: Ab dem 8. Oktober profitieren Kunden von verschiedenen Sonderaktionen im Bereich Reifen- und Ölwechsel, HU/AU sowie Kompletträder für die anstehende kalte Jahreszeit. Am 12. und 13. Oktober lädt die Filiale zudem zum First Stop-Oktoberfest. Für Snacks und Getränke sowie ein buntes Angebot für die ganze Familie ist ge-sorgt. Seit Juni 2017 agiert die im hessischen Friedberg ansässige First Stop Reifen Auto Service GmbH unter dem Dach der Pneuhage

Gruppe. Damit profitieren First Stop Kunden vom Netzwerk und der Sortimentsvielfalt der größten freien Reifenhandelsgruppe in Deutschland. Unter dem Namen First Stop leisten in Deutschland insgesamt 47 eigene Filialen sowie rund 160 Standorte von selbständigen First Stop Partnern professionellen Reifenund Autoservice.

Profitieren Sie von vielen Vorteilsangeboten für Fahrzeuge der Marken BMW und MINI aus ausgesuchten Jahrgängen.

JETZT TERMIN SICHERN. WIR FREUEN UNS AUF SIE! Weitere Infos zur Classicline2.0 auf: www.bundk.de B&K GmbH & Co. KG Stedener Feld 2 33104 Paderborn Tel 05251. 13 52-0 e-mail paderborn@bundk.de


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018

Energiegeladen und elektrisch mobil

Zitat der Woche

PBamS Gastro-Tipp

Padersprinter stellt Ladesäulen zur Verfügung n Paderborn. Die verkehrspolitische Diskussion bewegt sich immer deutlicher in Richtung Elektromobilität, aber die Verbreitung der Fahrzeuge stockt noch. Um die Idee des Elektroautos weiter in Fahrt zu bringen und die Alltagstauglichkeit zu fördern, hat sich der Padersprinter entschlossen, auf dem Parkplatz am Betriebshof in der Barkhauser Straße insgesamt vier Ladesäulen aufzustellen. Für das Paderborner Nahverkehrsunternehmen hat die Installation der Ladesäulen verschiedene Aspekte. „Einerseits ist es unser Ziel, der Idee der Elektromobilität stärkeren Anschub zu geben und die Alltagstauglichkeit zu fördern. Unsere Kunden können hier an zwei öffentlichen Ladesäulen ihre Elektrofahrzeuge bequem für maximal zwei Stunden tanken und dann zum Beispiel von der Haltestelle Betriebshof mit den Linien 2 und 28 gemütlich in die Innenstadt pendeln, fast wie beim Park und Ride. Damit entfällt die lästige Parkplatzsuche in der

Innenstadt und das Auto wird gleichzeitig geladen“, erläutert Peter Bronnenberg, Geschäftsführer Padersprinter. Die Ladestationen haben jeweils eine Leistung von 22 kW. Damit kann im besten Fall ein Elektroauto in einer Stunde für die nächsten 100 Kilometer wieder aufgeladen werden. Tanken kann hier übrigens jeder mit einem Elektrofahrzeug, vorausgesetzt es hat einen EU-genormten Standardstecker Typ2. Die Freischaltung der Ladesäule erfolgt online über die App „PlugSurfing“, über die auch die Abrechnung läuft. Der Nutzer muss sich dort einmalig registrieren und kann dann an der Tankstelle am Betriebshof sofort laden. Im Rahmen des Maßnahmenpaketes für bessere Luft stellt diese Maßnahme für den Padersprinter einen ersten Beitrag zur Elektromobilität dar. Für die Einführung von Elektrobussen sieht der Geschäftsführer des Padersprinter derzeit noch kein geeignetes und ausreichendes Angebot.

Altes strahlt in neuem Glanz PBamS Gastro-Tipp: Gelungene Symbiose aus traditionell und griechisch-mediterran im Thi-Brunnen n Paderborn. Die „Restaurant-Tester“ von Paderborn am Sonntag waren wieder einmal zu Gast in einem griechischen Restaurant. Denn mittlerweile dürfte die Wiedereröffnung des ThiBrunnens in der Thisaut 4 im Paderborner Ükernviertel die Runde gemacht haben. Altes erstrahlt in neuem Glanz, geblieben ist der Charakter des traditionsreichen Lokals dennoch. Im Inneren gibt es ein neues Mobiliar, die Bar strahlt im hellen Holz und eine neue Küche wurde eingebaut. Die Symbiose aus traditionell und griechisch-mediterran ist gelungen. Betrieben wird das Restaurant von den beiden Partnern Ioannis Manafas und Nikiforos Morellas. Manafas betreibt bereits das Poseidon am Bayernweg. Neben traditionellen griechischen Gerichten findet man hier auch mediterrane Köstlichkeiten. Fleischliebhaber kommen im Thi-Brunnen voll auf ihre Kosten. Äußerst bekannt ist das saftige und krosse Gyros schon aus dem Poseidon. Zudem begeistern die Pfannengerichte, frische Fischspezialitäten, griechische Grill-Spezialitäten oder die hervorragende Lammkrone. Die Betreiber legen auf die Frische der angebotenen Speisen großen Wert. Gyros, Salate, Soßen und

„Wer aus niederen Motiven Anschläge auf Ausländer, Amtsträger, Politiker oder andere Menschen plant, dem begegnet das Gesetz zu Recht mit ganzer Härte.” Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU) sprach nach der Festnahme von sechs rechtsradikalen Anhängern der Gruppe „Revolution Chemnitz” von einem entscheidenden Schlag im Kampf gegen Rechtsextremismus.

Tagesfahrt zur Autostadt

Niciforas Morellas und Ioannis Manafas vor ihrem Restaurant Thi Brunnen. Foto: Predeek

Tsatsiki werden selbstverständlich täglich selbst zubereitet. m Thi-Brunnen legt man großen Wert darauf, die Gäste stets aufmerksam und freundlich zu bedienen. Und die Bedienung war äußerst nett und auf ihre Empfehlung versuchten wir uns an dem Chef Teller – Rumpsteak, Schweinefilet, Lammfilet, Hühnchenbrustfilet, Pfannengemüse, Salat und Metaxasauce. Große Portion, lecker und genau das Richti-

ge für den großen Hunger. Wir waren sehr gespannt, denn die Küche ist hochgelobt. Als zweites Gericht bestellten wir Bifteki – griechisches Hacksteak mit Feta gefüllt. Das Bifteki überzeugte durch seine Saftigkeit. Die dazu gereichten Pommes waren eine Offenbarung. Die Ouzo-Trinker dürfte freuen, dass wir sowohl vor als auch nach dem Essen den Anisée gereicht bekamen. Ob Fleischfans oder Vegeta-

n Paderborn. Am 14. November bietet das Mehrgenerationenhaus AWO Leo eine Tagesfahrt zur Autostadt Wolfsburg. Auf einer zweistündigen Erlebnisführung bekommen die Teilnehmer hier nicht nur einen Einblick in Markenwelt und Werte des Volkswagenkonzerns, sondern auch in das Thema Mobilität allgemein. Nach der Führung bleibt freie Zeit für die zahlreichen Angebote der Autostadt, das AutomobilMuseum, Veranstaltungen, Gastronomie und die attraktive Parklandschaft. Der Bus startet um 8 Uhr am AWO Leo und kehrt gegen 20.30 Uhr zurück. Anmeldungen bis zum 10. Oktober unter Tel. 05251-2906615.

rier im Thi-Brunnen findet garantiert jeder ein leckeres Essen! Stammgäste empfehlen das Restaurant aufgrund der wahrlich authentischen Küche sehr gerne an Freunde, Bekannte und Unternehmen weiter. Empfehlenswert ist auch der Mittagstisch, günstig und schnell serviert, ideal für die Mittagspause. Die Portionen machen dem hinterher gereichten Ouzo so dringend nötig wie ein baldiges Wiedersehen. n Dahl. Die nächsten Inspirationen am Abend des LukasPfarrbezirks der EvangelischLutherischen Kirchengemeinde Paderborn finden statt an diesem Sonntag, 7. Oktober, um 18 Uhr in der Kirche St. Margaretha in Dahl. Das Thema des Gottesdienstes, in dem Lieder aus Taizé gesungen werErkrankungen den, heißt „Brücke der Dankbarkeit“. Anschließend besteht im benachbarten Pfarrheim die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch. Über Beiträge für das Essen freuen sich die Veranstalter. Die Inspirationen am Abend sind gedacht für Menschen, die offen sind für Gottesdienste in einer weniger traditionellen Form.

Inspirationen am Abend

Neues Bewegungszentrum Brüderkrankenhaus geht neue Wege in der Behandlung komplexer

Bernhard Hengsbach (Bereichsleiter Fahrzeug- und Betriebstechnik, l.) und Philipp Bosseler (Facility Management) vom PaderSprinter präsentieren die neuen Ladesäulen auf dem Betriebsgelände an der Barkhauser Straße.

Klimaschutz mit LED Straßenleuchten Stadt tauscht 306 veraltete Leuchten aus n Paderborn. 306 Straßenleuchten in Paderborn leuchten bald heller, energiesparender und kostengünstiger. Im Rahmen der Klimaschutzinitiative beteiligt sich die Stadt Paderborn nach 2017 auch 2018 an einem Projekt zum Einsatz energieeffizienter LED-Straßenleuchten. Das Projekt wird im Rahmen der Klimaschutzinitiative zu 20 Prozent mit Bundesmitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und nukleare Sicherheit gefördert, der Projektträger ist das Forschungszentrum Jülich GmbH. Grundlage ist ein Beschluss des Deutschen Bundestages. Durch den Austausch von 306 veralteten Leuchten gegen energieeffiziente LEDLeuchten sowie einer Leistungsreduzierung um 50 Prozent in den verkehrsarmen Nachtstunden, von 20 bis 7 Uhr, wird eine jährliche Einsparung von 58.602 kWh erreicht. Dies entspricht einer Co2-Minderung von 34,6 Tonnen pro Jahr. 29 Straßenzüge in Paderborn Kernstadt, Dahl, Benhausen,

Elsen, Marienloh, Neuenbeken, Sande, Sennelager, Wewer und Schloß Neuhaus werden ab der nächsten Woche bis Ende dieses Jahres mit den neuen LED-Lampen ausgestattet. 2017 hat die Stadt Paderborn bereits 202 alte Leuchten gegen die modernen LED Lampen ausgetauscht. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von Ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

n Paderborn. Am Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn gibt es seit kurzem ein Zentrum für Erkrankungen des Bewegungsapparates. Mediziner und Therapeuten unterschiedlicher Fachrichtungen behandeln im neu gegründeten Bewegungszentrum Hand in Hand Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems. Die drei Chefärzte der Kliniken für Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Unfallchirurgie stellen am Mittwoch, 10. Oktober, im Rahmen einer ärztlichen Fortbildung ihr Konzept erstmals der Paderborner Öffentlichkeit vor. Die älter werdende Bevölkerung stellt die Medizin des Bewegungsapparates vor neue Herausforderungen: Zunehmend sind Abnutzungen mehrerer Anteile des komplexen Muskel- und Skelettsystems für Beschwerden verantwortlich. Auch treten unfallbedingte und verschleißbedingte Veränderungen vermehrt gemeinsam auf. „Um diesen Tatsachen medizinisch kompetent entgegentreten zu können, haben wir jetzt das fachübergreifende Bewegungszentrum im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn aus der Taufe gehoben“, so der Kaufmännische Direktor Siegfried Rörig. Über zwei Jahre wurde das interdisziplinäre Projekt in den drei Kliniken für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie vorbereitet, Therapiepfade festgelegt und Abläufe strukturiert. Bereits seit über einem Jahr betreiben die Neurochirurgen mit den Fachärzten für Orthopädie gemeinsam eine Notfallambulanz, die sich laut Ärztlichem Direktor Prof. Dr. Marc Keberle als eine „erfolgreiche Anlaufstelle für Patienten mit Rückenschmerzen oder andere Beschwerden am Muskel- und

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Gründeten ein interdisziplinäres Bewegungszentrum am Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn: (v.l.) Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Marc Keberle, Chefarzt Prof. Dr. med. Norbert Lindner, Chefarzt Dr. med. Heinrich Gellhaus, Kaufmännischer Direktor Siegfried Rörig und Chefarzt Dr. med. Carsten Schneekloth.

Skelettsystem“ etabliert habe. Die hohe Akzeptanz und die starke Inanspruchnahme bestätigen die Entscheidung zur Erweiterung dieses Angebots. „So war es nur konsequent, dass sich im nächsten Schritt auch die Unfallchirurgen in das Bewegungszentrum einbringen“, so der neue Chefarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Dr. Heinrich Gellhaus. „Unser gemeinsames Ziel ist es, Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates eine kompetente und schnörkellose Lösung ihrer Probleme anzubieten. Es gilt Doppeluntersuchungen und unnütze Therapien zu vermeiden und in einer für den Patienten verständlichen Sprache Therapiewege aufzuzeigen“, so Chefarzt Dr. Carsten Schneekloth. Zukünftig wird der Pa-

tient in der gemeinsamen Ambulanz zunächst nur von einem ärztlichen Ansprechpartner begleitet, der alle notwendigen Untersuchungen durchführt und die mitgebrachten Befunde analysiert. Je nach Krankheitsbild wird er dann wirbelsäulenchirurgisch, orthopädisch oder unfallchirurgisch weiterbehandelt. Bei komplexeren Fällen wird das Beschwerdebild des Patienten in einer gemeinsamen Fallbesprechung der drei Fachdisziplinen betrachtet, damit ein fachübergreifendes Behandlungskonzept für den Patienten festgelegt und mit diesem besprochen werden kann. Dieses umfasst auch eine schmerztherapeutische Beratung und Behandlung. Neben den Orthopäden, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgen komplettieren nämlich Schmerzt-

herapeuten, Rheumatologen, Physiotherapeuten und Orthopädietechniker das Kompetenzteam des Bewegungszentrums. „Für die Patienten bedeutet dies kurze Wege von der ersten Anlaufstelle im Brüderkrankenhaus über die korrekte konservative oder operative Behandlung bis zur Hilfsmittelversorgung“, urteilt der Chefarzt der Orthopädie Prof. Dr. Norbert Lindner. Alle Behandlungspartner, inklusive des Sanitätshauses der Barmherzigen Brüder, befinden sich auf dem Gelände des Krankenhauses. Auch Angebote der stationären oder ambulanten Rehabilitation sind dort möglich. Kontakt zur Ambulanz des Bewegungszentrums unter Tel. 05251-7021200 und per Mail an orthopaedie@bk-paderborn.de

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 6. Oktober St. Florian-Apotheke Florianstraße 6 33102 Paderborn Telefon: 05251-25473 Apotheke am Salinenhof Geseker Straße 10 33154 Salzkotten Telefon: 05258-93232 Sonntag, 7. Oktober Apotheke Wilhelmshöhe Elsener Straße 88 33102 Paderborn Telefon: 05251-6988840 Engel-Apotheke Lange Straße 47 33154 Salzkotten Telefon: 05258-930500 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

7

Garten im Herbst Tipps für die grüne Wohlfühloase

Wanderung im Kurwald n Bad Lippspringe. Als „Heilklimatischer Kurort der Premium Class“ baut die Stadt Bad Lippspringe das Angebot für Bürger, Kurgäste und Touristen gezielt aus. Nachdem zwei Gästeführerinnen die Ausbildung zum „Heilklima-Wanderführer“ erfolgreich abgeschlossen haben, findet am 13. Oktober zum ersten Mal die neue Heilklimatische Wanderung im Kurwald statt. Los geht es um 10 Uhr vor der Klinik Martinusquelle. Anmeldungen nimmt die Tourist-Information Bad Lippspringe ab sofort entgegen. Ziel der Heilklimatischen Wanderung ist es, die Gesundheit zu stärken durch die bewusste Bewegung in Verbindung mit der richtigen Atmung. Die gleichzeitige Anwendung von Klimareizen und die hohe Luftreinheit bewirken eine Stärkung des Immunsystems, unterstützen die Regeneration des Körpers und steigern die Ausdauer. Die Teilnahme kostet 7 Euro. Mehr Informationen und Anmeldung unter Tel. 05252-26260 oder www.bad-lippspringe.de

(djd). Die meisten Rosensorten sind nicht vollkommen frosthart. Damit die Königin der Blumen im nächsten Frühjahr wieder kräftig austreiben kann, müssen vor allem die empfindlichen Veredelungsstellen und die Triebbasis vor Frost geschützt werden. Tipp 1: Kein Rosenschnitt mehr im Herbst Tipp 2: Richtig düngen macht winterhart Tipp 3: Frostschutz Tipp 4: Kübelrosen überwintern Ausführliche Wintertipps für Rosen gibt es im Internet unter www.rosen-tantau.de

Kreativmarkt und Landwirtschaft Oktober-Auftakt in der Gartenschau Bad Lippspringe an diesem Wochenende, 6. und 7. Oktober

Möbel gut reinigen (djd). Bevor es draußen kalt und ungemütlich wird, sollte man Gartenmöbel und -geräte gut auf ihre Winterpause vorbereiten. „Was in den nächsten Monaten nicht benötigt und trocken eingelagert wird, sollte zuvor sauber gemacht werden”, rät beispielsweise Ralf Rapp vom Reinigungsgerätespezialisten Kärcher. Noch einmal gereinigt werden sollte aber auch alles, was draußen bleiben muss: „Sonst setzt sich der Schmutz des Sommers in Poren und Ritzen fest und lässt sich im Frühjahr nur noch schwer entfernen.” Um Verunreinigungen gründlich zu beseitigen, ist ein Hochdruckreiniger das Mittel der Wahl. Der starke Wasserstrahl löst und beseitigt Schmutz auch an Stellen, wo man sonst nicht hingelangt. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.kaercher.com

Rund um die Niewels Fontäne in der Gartenschau Bad Lippspringe bieten 23 Aussteller an diesem Wochenende ein spannendes Progamm. Foto: Gartenschau Bad Lippspringe

n Bad Lippspringe. Die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe können sich am ersten Oktober-Wochenende auf kreative Höhepunkte und einen schönen Sonntag mit den heimischen Landwirten freuen. Neben dem großen Kreativmarkt mit 23 Ausstellern rund um die NIEWELSFontäne gibt es ein tolles Programm der Landwirte. Erstmalig bekommen Künstler und Kunsthandwerker eine Bühne in Bad Lippspringe. Vor der Kulisse der Gartenschau zeigen 23 Austeller handgemachte Einzelstücke. Los geht es am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr. Bis 18 Uhr können die Besucher stöbern, mitmachen und einkaufen. Beim Kreativmarkt werden nur selbsterWege sollten bereits im stellte Objekte von StrickHerbst gereinigt werden. kunst, Seidenmalerei und

selbstgemachter Kleidung bis hin zu Puppen, Schmuck und Wohnaccessoires angeboten. Dazu gibt ein tolles Mitmach-Angebot für die kleinen Gäste. Kreativ geht es am Samstag ab 14.30 Uhr im monatlichen Kreativ-Café weiter. „Gemeinsam kreativ sein, seinem Hobby nachgehen und sich austauschen“ lautet das Motto des offenen Treffens im Café „Martinus im Park“. Die Interessenten bringen ihr eigenes Handarbeitsprojekt mit und können in lockerer Runde einen kreativen Nachmittag erleben. Ob Jung und Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder Besucher ist willkommen. Alle Beteiligten bringen ihr Know-how ein und können voneinander lernen sowie Tipps und Tricks austauschen.

Besinnlich wird es am Samstag an der Friedenskapelle im Waldpark. Die Rosenkranzandacht zum Thema „Der auf der Seite der Unterdrückten ist“ beginnt um 16 Uhr. Die musikalische Gestaltung der Andacht übernimmt der Freundeskreis der Harfengruppe aus Schloß Neuhaus. Erntedank feiert die heimische Landschaft mit den Besuchern am Sonntag von 10 bis 17 Uhr auf der Veranstaltungsfläche Adlerwiese. Die Gartenschau-Besucher erwartet ein buntes Programm zum herbstlichen Finale. Um 11.15 Uhr beginnt ein Gottesdienst auf der Waldbühne der Adlerwiese. Im Anschluss findet ein zünftiger Frühschoppen statt. Die Landfrauen bieten herbstliche Kostproben für jeden

Geschmack. Kleine Besucher können an Kreativ-Workshops teilnehmen, Knetbälle mit Raps befüllen oder Hüpfspringbänder aus Sisal erstellen. Das Bauernhofmobil bietet Mitmach-Aktionen vom Wettmelken über das Glücksrad bis hin zum Trecker-Parcours. Zudem können Kuh, Kalb, Schafe und Kaninchen bewundert werden. Das Gregor-Mendel-Berufskolleg bietet vor Ort ein Saaten-Quiz an. Interessierte erhalten Wissenswertes rund um die Landwirtschaft und die Herkunft der Lebensmittel. Im Modell-Mähdrescher wird die Arbeitsweise eines richtigen Dreschers in Aktion gezeigt. Im GlaubensGarten können die Besucher während einer interreligiösen Andacht und Meditation ab 15 Uhr einen Moment innehalten und Abstand vom Alltagsstress gewinnen. Im Anschluss findet ein Konzert des Ökumenischen Chors Bad Lippspringe / Schlangen statt. Die Sänger tragen Texte und Geschichten verschiedener Religionen vor. Eine öffentliche Führung für Einzelpersonen durch das Gartenschau-Gelände findet am Sonntag statt. Die Führung, die das Gesamtkonzept und ausgewählte Ausstellungsbeiträge vorstellt, dauert 1,5 Stunden und beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist ebenfalls an der NIEWELSFontäne im Kaiser-KarlsPark. Die Teilnahme zu allen Führungen ist kostenfrei. Alle Veranstaltungstipps gibt es im Internet unter www.gartenschau-badlippspringe.de im Bereich „Veranstaltungen“, bei der Tourist-Information in der Lindenstraße 1a sowie unter Telefon 05252-26260.

Saisonausverkauf Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise • Riesige Ausstellung • Großes Warenlager • Schneller Lieferservice

Schnäppchen bis zu

Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

Mobil: 0171 - 775 90 02

Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de

Unsere

Gr i l lschu le ww w.g rill -sp ezi alis t.d e

rtermine e d n o S r a in m e S r . 2018 11.00 Uh Samstag, 27.10

50% reduziert!

Wi l d

Schatztruhe

Die Gartenmöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

Strandkörbe, Gartenmöbelgruppen, Grills und vieles mehr...

2018 11.00 Uhr Samstag, 10.11.

WI N TE R

18 17.30 Uhr Freitag, 16.11. 20

We i h n a c h te n jetzt anmelden unter..

grill-spezialist.de

www.


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018

Backen hilft beim Sprachlernen

Stellenmarkt

Im MZG-Kinderland wachsen Kulturen zusammen

WIR STELLEN EIN! KOCH ODER KÜCHENHILFE (m/w) ab sofort in Teilzeit

Etablierter Kindergartenausstatter mit eigener Herstellung von Holzspielen sucht

Aussendienstmitarbeiter / innen heimatnah in Voll-oder Teilzeit, auf selbständiger Basis

Moskito Spiel- und Sportartikel GmbH, D-74238 Oberginsbach Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon 07937 – 99100-0 oder e-Mail info@moskito-toys.com

SERVICEKRAFT

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

(m/w) ab sofort auf 450 € Basis

SPÜLKRAFT

Wir suchen:

(m/w) ab sofort auf 450 € Basis

Die Kinder Clyde, Mia, Frieda, Olivia (v.l.) buken gemeinsam mit der Erzieherin Madeleine Rogge und der Mutter Danyslene Djiadeu Deussom im MZG-Kinderland. Foto: Appelbaum

n Bad Lippspringe. Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen. Und gemeinsames Backen fördert kulturellen Austausch und hilft, Sprachen zu lernen. Unter dem Motto „Wir backen uns durch die Welt“ hat sich das MZG-Kinderland an den Mitmach-Aktionstagen im Kreis Paderborn zum Europäischen Tag der Sprachen beteiligt. Der Betriebsnahe und Rehabegleit-Kindergarten des Medizinischen Zentrums für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe setzt sich seit seiner Gründung für die Förderung sprachlicher Vielfalt ein. Eltern, Kinder sowie Erzieherinnen und Erzieher gingen jetzt gemeinsam auf die Suche nach den Sprachschätzen der Welt. Zunächst gebacken und später gemeinsam gegessen haben die Beteiligten Köstlichkeiten wie Usbekische Baklava, eine Bienenstock genann-

pbams .de

Body mit Durchblick!

Mit Volantverzierung und offenen BügelCups, die mit Satinschleifen geschnürt werden. Häkchenverschluss hinten. Im Schritt offen, mit Satinschleife zu binden. Farbe: schwarz/pink, Größe: S/75B, M/80B, L/85B, Material: 85 % Polyamid, 15 % Elasthan. 78594

29,

95 EURO

Novum Markt • Inh. Reiner Conrad • Detmolder Str. 49-51 • 33100 Paderborn

w w w.

te Spezialität nach einem syrischen Rezept, Croquettes (Kamerun), arabische gefüllte Käsehörnchen, äthiopisches Brot und brasilianischen Ananaskuchen. „Die Sprachenvielfalt im Kinderland ist ein zentrales Element im Umgang miteinander und im Rahmen der Identitätsbildung der Kinder“, sagt die Kinderland-Leiterin Eva-Marie Wenzel. „Um den Kindern die Wertschätzung und den Gewinn der Vielfalt näher zu bringen, haben wir uns in diesem Jahr an dem Projekt „Sprachschätze der Welt“ beteiligt. Wir haben uns dazu entschieden, ein Projekt anzubieten, in dem wir ein Backbuch mit landestypischen Rezepten erstellen. Die Eltern wurden mit in das Projekt einbezogen, indem sie uns für ihr Herkunftsland typische Backrezepte zur Verfügung gestellt haben. Eine Wiederholung der Aktion ist geplant.

novum erotic lifestyle and more... Paderborn, Detmolder Str. 49-51

Zutritt ab 18 Jahren • Angebot nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

einen Monteur (m/w)

für die Montage von Terrassendächern.

www.wwcr.de info@wwcr.de Tel. 0 52 51 / 6 12 87

w w w.

Haben Sie Lust auf eine neue Herausforderung? Unsere Leistungen: - persönliches flexibles Handwerksunternehmen - vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld - Unbefristeter Vertrag - Jährliche Schulungen von neuen & bewährten Produkten

pbams .de

An- und Verkauf 3 Meter Kaminholz Buche, ofenfertig. Anlieferung möglich. ☎ 0172-5259200.

Der Winter steht vor der Tür. Buchen Sie jetzt unseren Winterdienst. Tel.: 05251-147 6507, 0173-8383506.

Sonstiges

Biete VW Lupo mit Faltdach, perfektes Anfängerauto, EZ: 2002, 146500 km, neuer Motor bei 80’ (serienmäßig), einige Kratzer, nach Parkplatzunfall leichte Beule beho- 4 quirlige junge Damen so um die ben, 900€ VHB ☎ 0172-7148835. fuffzig suchen fünfte Mitspielerin für Rommé, ca. 4 wöchtentlich zu Hause. Wenn Du gerne bei 40 Ich kaufe von priv. Pelze, UhPunkten mit uns raus kommen ren, Teppiche, Bekleidung, möchtest, melde Dich bitte! Email: frausn@gmx.de. Bernstein u. Ketten. Tel. 0152-

True Wireless Stereo Hi-Fi Earphones, (neu), 60 €. Clear Blue Fruchtbarkeitstestgerät, 20 €, Unitymedia Receiver, 40 €, braune Cordjacke XXL, 10 € , schwarze Jeansjacke XXL, 10 €, Preise VHB ☎ 01603728514, Elsen.

boden mit Kante gesucht. PB-Zentrum ☎ 0176-80558762.

Zuverl. Raumpfleger (m/w/d) für unsere Kunden in Elsen gesucht. AZ: Montag- bis Sa. abends. Hygienica GmbH, Matchluftgewehr/Pistole von Wer näht uns (PB-Zentrum) 3 einfa- Tel. Montag ab 9 Uhr, 05251privat, Schießverein gesucht! Zuche Scheibengardinen? Stoff vor- 8793992. stand, Modell, Alter egal! Bitte alles anbieten. ☎ 0173-7773365.

Wohnungs- und Immobilienmarkt DHH in Paderborn-Schloß Neuhaus zu vermieten, Kaltmiete 1.050 Euro, zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo.- Fr. 8-17 Uhr, ☎ 05292986246.

Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Geburtstage, Hochtzeit, Weihnachtsf., Silvester, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Paderborn, 2 ZKBB- Wohnung (Kaukenberg), KM 413 Euro zzgl. NK. Erreichbar Mo-Fr von 8-17 Uhr unter ☎ 05292-986244. Zu verm. in Elsen, eine schöne helle renovierte 3 Z.-Wohnung im DG, moderne Küche gegen Einmalzahlung 500 Euro, neue Türen, etc., ab 01.12. frei, KM 630 Euro, 150 Euro NK, ☎ 0179-8551245.

Discofox und Discochart In gemütlicher Atmosphäre mit viel Spaß die Grundkenntnisse des Paartanzes erlernen oder erweitern. Jeden Donnerstag ab 20 Uhr, Info unter ☎ 0177-2132648.

Beilagen Windmann Rumpsmüller

PB-33100, helle 3 ZKB-KomfortWhg., DG ca. 65qm + Dachterr., ca. 24qm, in ruh. Wohnl., Fußbodenhz. Lüftungsanl., exkl. Bad, an adrette, solvente Langzeitmieter/in ab 1.11.18 zu verm., 650 Euro, einschl. NK außer Strom, ☎ 052511809326 od. 0171-7728994.

Apollo Studie zeigt: Jeder 3. unter 18 leidet an Beschwerden durch Smart Devices

2. Zwei Stunden täglich raus ins Freie: Wichtig für das Wachstum des Augapfels ist die Fernsicht in Zusammenhang mit dem Aufenthalt in hellem Tageslicht. 3. In die Ferne schauen: Bei der Nutzung von Smartphone und Computer sollten sie den Blick immer wieder in die weiter entfernte Umgebung schweifen lassen. 4. Regelmäßige Sehtests: Kinderaugen sollten regelmäßig beim Augenarzt überprüft werden – nur so können Probleme frühzeitig erkannt und beim Optiker korrigiert werden.

Eltern in der Pflicht

So benutzen Kinder gefahrlos Smartphone & Co. 1. Digitale Geräte nur bei ausreichender Beleuchtung nutzen: Künstliches Licht in einer dunklen Umgebung kann das Wachstum des Augapfels dauerhaft beeinträchtigen. Daher immer für eine gut beleuchtete Umgebung sorgen.

Bereits jetzt benötigen 28 Prozent der Jugendlichen eine Sehhilfe – Tendenz steigend. „Damit die Sehhilfe nicht zum Standard wird, sollten sich Eltern frühzeitig um die Gesundheit der Augen ihrer Kinder kümmern, denn Sehschwächen sind weltweit ein wachsendes Problem“, so Apollo-Expertin Kempe. Dies zeigen auch aktuelle Erhebungen zum Welttag des Sehens am 11. Oktober: global haben 253 Mio. Menschen eine Sehschwäche.

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare

handen. ☎ 0176-80558762. 27 Jahre junge Frau aus Afrika sucht sympatischer Mann ca. 30 bis 45 Jahre alt, der Englisch spricht. Whatsapp-Handy 015213064536 oder nur Anrufe 015213992701, Chiffre PB-00141.

Norderney, Ferienwohnung bis 2 Einzelperson sucht ETW in InnenPersonen, Balkon, strandnah, stadt oder Innenstadtnähe PB, 80Schwimmbad und Sauna im Haus, 100 qm. ☎ 0171-1844136. ☎ 05251-8719316. Junge Fam. sucht Haus/Grundstück in Pb u. Umgebung, Benhausen, Marinloh, Bad Lippspringe, Dörenhagen, Sande, usw. Gerne auch ein Abrisshaus mit Grundstück. Bitte alles anbieten, Danke. ☎ 0176-22328472.

Zuverl. Raumpfleger (m/w/d) für unsere Kunden in Wewer gesucht. AZ: Montag- bis Sa. morgens. Hygienica GmbH, Tel. Montag ab 9 Uhr, 052518793992.

reinigung, usw. ☎ 0152-21640113.

SAALVERMIETUNG

Smartphones & Co.: Gift für Kinderaugen Überlänge des Augapfels, die zu Kurzsichtigkeit führt. Diese ist meist leicht mit einer Brille oder Kontaktlinsen behoben, langfristig kann dem Nachwuchs so eine spätere und dauerhafte Fehlsichtigkeit erspart werden. „Um Beschwerden gar nicht erst auftreten zu lassen, raten wir bei der Mediennutzung zu einfachen Verhaltensregeln“, erklärt Julia Kempe.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich unter: slomberg@markisen-lomberg.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir kaufen Wohnmobile + 7617487. Wohnwagen, 03944-36160, Guter Handwerker zum Teppich Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art www.wm-aw.de Fa. Hecken-Rückschnitt, Hochdruckverlegen in 1 Raum auf Dielenfuß-

ANZEIGE Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.

Eine repräsentative Umfrage von Apollo belegt: Smart Devices wie Smartphones und Tablets können schwerwiegendere gesundheitliche Auswirkungen haben als vermutet. Über ein Drittel (34 %) der Jugendlichen in Deutschland leidet unter körperlichen Beschwerden wie Verspannungen, Nacken- und Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen. 28 % von ihnen haben demnach bereits Schwierigkeiten mit ihren Augen. Diese Beschwerden können natürlich nicht ausschließlich auf die Nutzung von Smart Devices zurückgeführt werden. Aber Smartphone, Tablet & Co. fördern eine Lebensweise, die gerade bei Heranwachsenden häufig problematisch ist: „Die Jugendlichen verbringen weniger Zeit an der frischen Luft, da bleiben Bewegung und der Blick in die Ferne oft auf der Strecke“, merkt Apollo-Expertin Julia Kempe an. Und gerade das ist in der Kindheit und Jugend risikoreich. Denn nur in diesem Alter wächst das Auge. Ist der Augapfel zu selten natürlichem Licht ausgesetzt oder zu oft auf Nahsicht fokussiert, entsteht eine

Ihre Aufgaben / Stärken: - Erfahrung in der Montage von Bauelementen - Sicherer und kontaktfreudiger Umgang mit Menschen - Sie handeln eigenverantwortlich, sind flexibel und begeisterungsfähig

Zuverl. Raumpfleger (m/w/d) für unsere Kunden in Paderborn gesucht. AZ: Montagbis Sa. morgens. Hygienica Deutsche Drahthaar Welpen, Braunschimmel abzugeben. ☎ GmbH, Tel. Montag ab 9 Uhr, 05272-390413 oder 0163- 05251-8793992.

23701181.

Gut betreut sein und trotzdem zu Hause wohnen. Wir, zwei Pflegefachkräfte, bieten pflegebedürftigen und kranken Menschen eine zuverlässige Versorgung/ Pflege und hauswirtschaftliche Dienstleistungen sowie stundenweise Betreuung an. Tel. 0170-2123451.

Kontakte

Nie mehr alleine sein!

Sie sucht Ihn Petra, 62 J., Sonne, Liebe, Zweisamkeit, wer wünscht sich das nicht? Als Krankenschwester berufstätig, suche ich den Mann, der mit Halt gibt und das Gefühl nicht so einsam zu sein. Ich bin nicht ortsgebunden und würde Sie gern zu einem Kaffee einladen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3737. Mein Name ist Doreen, ich bin 27 J., mit kurvenreicher und schlanker Figur, blauäugig, habe dunkelblonde Haare, bin sehr hübsch und sexy. Ich bin natürlich, unternehmungslustig, häuslich, zärtlich und treu. Nach einer riesigen Enttäuschung habe ich noch keinen lieben Partner gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, dass mich niemand mehr mag. Beruf und Aussehen sind für mich nicht wichtig, nur das Herz zählt. Ich würde mich von ganzem Herzen über eine Antwort von einem netten Mann freuen. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich sofort zu Dir ziehen. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 452390. Einladung zum Essen! Eva, 69/163, von Beruf Krankenschwester, hübsche blonde Witwe, unkompliziert, sehnt sich nach einem zärtlichen Mann bis ca. 76 Jahre, der auch wie sie „allein“ ist und es nicht länger bleiben möchte. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108703. Kristin, 30 Jahre, eine schlanke, attraktive, junge Frau vom Lande, ganz allein, ohne Kinder und Eltern, ist verzweifelt, glaubt, dass sie keinen lieben Partner findet. Auf ihre erste Anzeige hatte sich niemand gemeldet. Dabei ist sie bildhübsch, lieb, freundlich, zuverlässig und nicht ortsgebunden. Sie sucht nur einen ganz normalen, jungen Mann, der mit ihr gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Bitte habe Mut und melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 692497. Witwe, 80 Jahre, sucht nach längerem Alleinsein netten Herrn für gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge in die Natur, hin und wieder schön essen gehen, bin gern auch für erträgliche Busreisen zu haben. Bin eine gute Zuhörerin und nette Gesprächspartnerin, verständnisvoll und möchte Sie mit meinen Kochkünsten verwöhnen! Fühlen Sie sich angesprochen? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4457. Monika, 76/164/55, hübsche Witwe, mag Natur, Musik, Garten, koche gern und mag es gemütlich. Suche lieben Partner, auch älter. Besuche Sie auch gern mit meinem Auto. Rufe bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108394. Jana, 36 Jahre, schlank, blond, zärtlich, treu, hübsch und habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch einen lieben Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so lieb und rufe bitte an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 725951. Junge, hübsche Witwe Yvonne, 41/170, völlig allein, ohne Kinder und Anhang, natürlich, fleißig, häuslich, nicht ortsgebunden, mit gutem Job als Produktionsarbeiterin, ohne „Altlasten“; tierlieb, naturverbunden, sucht IHN von 38 – 54 Jahren für immer und alles. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. T 2591. Ich bin die Sabine, leider schon seit 2 Jahren verwitwet und suche einen lieben Mann (gern älter), dem ich alles sein möchte, was er sich wünscht. Bin 51/159, schlank, vielleicht etwas zu vollbusig, gutaussehend, fleißig, ehrlich, bescheiden und treu. Ich stelle keine hohen Ansprüche, Dein Aussehen ist nicht so wichtig für mich, solange Du ehrlich und gut zu mir bist. Bei Sympathie und Wunsch würde ich auch mein EFH verkaufen und zu Dir ziehen. Wir könnten dann von dem Geld gut leben. Ich warte sehnsüchtig auf einen Anruf von Dir! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1108554.

Bildschöne Ärztin, 57 Jahre, blondes halblanges Haar, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, bin nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727197. Evi, 65/160, verw., gute Figur, attraktiv, blondes, lockiges Haar, sehr liebevoll und anschmiegsam und doch sehr einsam, möchte auf diesem Weg einen aufrichtigen Mann (Alter egal) kennen lernen. Ich habe keine finanziellen Sorgen, sondern nur den Wunsch nach menschlicher Wärme, Herzlichkeit und Geborgenheit. Ich würde auch mein Haus verkaufen und zum Partner ziehen. Ich möchte nur nicht mehr allein sein! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 454147. Hübsche Witwe, Sandra, 46/167/61, mit blondem langen Haar, sucht nach überwundenen schweren Schicksalschlag, einen lieben Mann, der die letzten Sonnenstrahlen mit mir genießt und mich abends an seiner Schulter ankuscheln lässt. Bin attraktiv, zärtlich und treu. Mehr von mir erfährst Du über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 456827.

Er sucht Sie

Netter, sportlicher Er, Tobi, 30/174, vorzeigbar, frohgelaunt, unkompliziert, kein Langweiler, kein Schubladentyp, tanzt und reist gern, mag Bewegung an der frischen Luft, aber auch romantische Abende. Er sucht ein sympathisches, weibliches Wesen mit Lust auf Leben, Lachen und die Liebe, für eine gemeinsame Zukunft, Kind überhaupt kein Problem. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732198. Thomas, 52/182, stattlich, ansehnliche Erscheinung, Schlosser, finanziell durch sein EFH abgesichert, aber leider viel zu früh verwitwet. Ich habe durch das Alleinsein etwas Lebenssinn verloren, bin aber anpassungsfähig, handwerklich begabt, tierlieb und naturverbunden, kann gesellig aber auch gefühlsbetont sein. Ich mag schöne Spaziergänge, das Meer, die Berge und bin für Reisen sowie für alles Schöne im Leben zu begeistern. Ich sehne mich nach einer ehrlichen und lebensbejahenden Partnerin, um mit ihr in Freundschaft die Einsamkeit zu beenden. Rufen Sie an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 2055. Mario, 36/186, attraktiv, sportlich, schlank, sucht das fehlende Puzzelstück bis Anfang 40, für eine gemeinsame Zukunft. Ich freue mich auf einen Anruf von Dir. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4332. Das Wichtigste in einer Beziehung sind für mich Vertrauen, Harmonie, Liebe schenken & sich auf den Anderen freuen. Bin Zimmermann, 43/180, ein unternehmungslustiger, kreativer Mann, mag Sport, Lagerfeuer, Kochen, Sauna, Kinder, Trubel, Ruhe und hoffentlich bald Dich. Möchtest Du vielleicht das Leben mit mir verbringen? Bis bald, Moritz! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 457733. Jeder Tag ist wie eine neue Seite im Roman Deines Lebens und nur Du bestimmst wie die Geschichte weitergeht. Hallo Du! Lust Dich neu zu verlieben? Bereit für einen Neuanfang? Suche Dich für eine gemeinsame, spannende Zukunft. Stiefel oder Sneakers, Jeans oder Anzug, Bach oder Rammstein, Berge oder Meer, Sushi oder Currywurst? Bin Mario, 57 Jahre, schlank, mit Ecken und Kanten, im Inneren Kind geblieben und Lust aufs Leben. Zusammen barfuß am Strand laufen, sich selbst nicht so ernst nehmen, beim Mittelalterfest Honigwein und frisches Brot genießen, am Lagerfeuer sitzen und Bier oder Wein trinken. Beim Konzert gemeinsam Lachen, sich in die Augen sehen, zu spüren, es fühlt sich gut an. Liebe die Natur, Kino, bin neugierig und für vieles offen. Bin romantisch, unkompliziert, gefühlvoll, ehrlich und vorzeigbar. Wenn Achtung und Respekt Dir wichtig sind, wenn Du zärtlich, romantisch und leidenschaftlich bist, Dein Herz auf dem rechten Fleck hast, dann gib uns eine Chance. Ich freue mich auf Dich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732265. Aufgeschlossener Witwer, 61/185, NR/ NT, als Techniker berufstätig, bodenständig, sportliche Figur, naturverbunden, zuverlässig, ehrlich, mit vielseitigen Interessen sucht nette Frau mit Bodenhaftung, Herz und Humor bis 63 Jahre. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 260453.

Architekt, 71/185, verwitwet, verzweifelt. Schon einmal hat er eine Anzeige aufgegeben und keine Frau hat sich gemeldet. Dabei unternimmt er gern Reisen mit seinem tollen Auto, ist handwerklich geschickt und ein gepflegter und sehr sympathischer Herr. Bitte melden Sie sich, nur etwas Mut! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. J 10180. Unternehmungslustiger, ehrlicher Witwer, Dietmar, 65/182, Inhaber eines bekannten Gärtnerei- und Floristikunternehmens, wird die Firma Ende des Jahres an seinen Sohn weitergegeben, jünger aussehend, sympathisch, kann ein guter Zuhörer, aber ebenso ein guter Unterhalter sein. Er sucht auf diesem Weg eine ehrliche und liebe Partnerin, gern auch älter, für eine gemeinsame Freizeitgestaltung. „Wir könnten Ausfahrten mit meinem Pkw unternehmen, eine schöne Reise planen oder auch nur gemeinsam essen gehen bzw. uns schön unterhalten. Sollten Sie sich auch einsam fühlen, so rufen Sie gleich an, ich hole Sie auf Wunsch gern ab. Ich weiß, die Überwindung den Hörer in die Hand zu nehmen kostet viel Mut, aber wie sonst sollen wir uns kennen lernen?“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 724285. Facharzt, 76/178, NR, vor zwei Jahren hatten wir Goldene Hochzeit, doch dann ein trauriger Schicksalsschlag... Jetzt bin ich Witwer und völlig allein, aber es muss weiter gehen, mein Blick richtet sich nun nach vorn, da ich nicht der Typ bin, der sich in seiner Wohnung verkriecht und nur noch vor dem Fernseher sitzt und grübelt, suche ich eine nette Frau, die in Freundschaft mit mir gemeinsam etwas unternehmen möchte. So könnten wir z. B. mal einen Ausflug machen, mal eine Veranstaltung besuchen, Spazieren gehen oder uns bei einer Tasse Kaffee nett unterhalten. Sie können gerne älter sein & müssen auch keine super schlanke Figur haben, für mich zählen andere Werte, wie Ehrlichkeit & gegenseitige Achtung. Habe ein gepflegtes Äußeres, bin ein leidenschaftlicher Autofahrer, tierlieb (früher hatte ich e. Hund), handwerkl. geschickt und humorvoll. Bitte rufen Sie an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 722851. Polizist i. P., Lothar, 78/182, NR. Ich bin der Meinung, dass wir, die den Partner verloren haben, vor der Wahl stehen - entweder wir ergeben uns unserem Schicksal, haben an nichts mehr Freude, grübeln den ganzen Tag und fühlen uns schlecht und krank oder wir nehmen wieder aktiv am Leben teil und machen das Beste daraus. Da dies zu zweit viel besser geht, suche ich eine nette Frau, gern auch älter, die auch nicht mehr allein sein möchte. Ich bin sehr selbstständig durch den Pflegefall meiner Frau und brauche daher keine Partnerin, die meinen Haushalt versorgt, auch habe ich keine sexuellen Absichten. Ich möchte hier eine natürliche und ehrliche Frau für eine dauerhafte Freundschaft finden. Die Freizeit sollten wir gemeinsam verbringen, aber unsere Wohnungen behalten, alles andere wird die Zeit bringen. Ich bin unternehmungslustig, anpassungsfähig, handwerklich, mag Musik, fahre Auto und würde mich freuen Sie kennen zu lernen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 720573. Wer hat die Tiefen des Lebens hinter sich und möchte wieder die schönen Seiten entdecken und erleben? Auch wenn wir nicht mehr die Jüngsten sind, Liebe und Geborgenheit brauchen auch wir. Ich, Manfred, 82 Jahre, suche eine zuverlässig, unternehmungslustig und natürliche Frau, für alle Lebenslagen. Wir könnten gemeinsam ausgehen, mit meinem Auto in die Landschaft fahren oder einfach mal gemeinsam einen Kaffee trinken. Ich bin seit einigen Jahren verwitwet und kann für mich allein sorgen. Ich bin ein guter Zuhörer, mein Wesen ist ruhig und ausgeglichen. Fassen Sie sich ein Herz und ändern Sie mit mir Ihren Lebensabend. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731225. Manfred, 68 J., verw., bis zu seiner Pensionierung als leitender Beamter tätig, ein sympathisch jünger aussehnder Mann, handwerklich begabt, rüstig, gesund & möchte nicht alleine bleiben. Ich fahre gern mit dem Auto in die Natur, mag Spaziergänge, Ausflüge & Veranstaltungen, doch mir fehlt die Gesellschaft e. lieben Frau. Rufe an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4349.

Freizeit Einsamkeit und Langeweile? Nicht bei uns! Lerne neue Leute bei interessanten Freizeitangeboten kennen. Rufe an! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de


________________________Lokales & Sonderthema________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

9

Die Freundschaft muss noch wachsen

Seminar zur Rhetorik n Paderborn. Der Frischluft Kreisverband Paderborn e. V. veranstaltet am 28. Oktober von 10 bis 16 Uhr ein Rhetorikseminar in der Kulturwerkstatt in Paderborn. Die Teilnahmegebühr für Jugendliche und junge Erwachsene liegt bei 15 Euro. Kommunikationstrainer Christian Ertel aus Kiel gibt nützliche Tipps für die Kommunikation im Berufsleben, in Bewerbungsgesprächen und in Diskussionen. Anmeldungen werden unter paderborn@frischluftev.de entgegengenommen. Mehr Informationen finden Interessierte im Internet unter www.frischluft-ev.de

Bürgermeister Michael Dreier traf Amtskollegen aus Instanbul-Beylikdüzü

Sprechstunde für Gründer n Paderborn. Am Dienstag, 9. Oktober, bietet die Paderborner Wirtschaftsförderung von 9 bis 12 Uhr eine Sprechstunde für Existenzgründerinnen und -gründer an. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt im Rahmen von Vieraugengesprächen in den Räumen des Berufsinformationszentrums (BIZ) der Agentur für Arbeit, Bahnhofstraße 26, 1. Etage. Die Gründungsberaterin Heike Süß bespricht mit den Teilnehmenden deren wichtigsten Fragen rund um die Selbstständigkeit. Dabei geht es beispielsweise um Fördermöglichkeiten, Businessplan, behördliche Auflagen, Kranken- oder Rentenversicherung, Steuern und vieles andere mehr. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt es bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft unter Tel. 052511609050.

Bürgermeister Michael Dreier (recnts) schenkte Ekrem Imamoglum, Bürgermeister von Instanbul-Beylikdüzü, ein Bild des Paderborner Künstlers Herman Reichold. Foto: Stadt Paderborn

n Paderborn. „Die Freundschaft muss wachsen. Sie lebe nur durch die Begegnungen von Menschen und nicht durch die Unterschriften der Bürgermeister”. Diese Überzeugung machte Bürgermeister Michael Dreier in einem Gespräch mit seinem Amtskollegen Ekrem Imamoglum aus Istanbul-Beylikdüzü in der Paderborner Stadtverwaltung deutlich. Imamoglum hatte zuvor betont, dass seine Stadt an einem Dialog mit Paderborn großes Interesse habe und den Blick interessiert nach Europa richte. Beylikdüzü sei ein junger Stadtteil mit einer jungen Be-

völkerung, viel Grün und einer hervorragenden Zukunftsperspektive. Laut einer Prognose würden hier 2030 etwa 500.000 Menschen leben, so der türkische Bürgermeister. Mit einer Million Hektar entstehe derzeit der größte Park Istanbuls in dem 2008 gegründeten Stadtteil. Abschließend lud Ekrem Imamoglum Bürgermeister Michael Dreier zu einem Besuch in die Türkei ein. Der Bürgermeister des 260.000 Einwohner großen Stadtteils der türkischen Hauptstadt erwiderte mit einer Delegation einen Besuch der Deutsch-Türkischen Ge-

sellschaft Paderborn in diesem Jahr. An dem Treffen beim Paderborner Bürgermeister nahmen Süleyman Celebi, Parlamentsabgeordneter der CHP, Stadtratsmitglied Murat Ongun, Nizamettin Barutcu, ehemaliger Attacheé im türkischen Generalkonsulat Münster, Wolfgang Weigel, Vorsitzender der Deutsch-Türkischen Gesellschaft in Paderborn und stellvertretender Landrat, Recep Alpan, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Türkischen Gesellschaft Paderborn und Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Paderborn, Ratsfrau Sigrid Tenge-Erb, stellvertre-

tende Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Gesellschaft, sowie Annette Reissmeier von der Deutsch-Türkischen Gesellschaft Paderborn teil. Bürgermeister Michael Dreier hatte eingangs seinen türkischen Amtskollegen herzlich begrüßt und ihm Paderborn vorgestellt. Die Stadt habe eine lange Tradition, sei im Krieg jedoch zu mehr als 80 Prozent zerstört worden. Seit jeher habe die Kirche in Paderborn eine große Bedeutung. Der Erzbischof habe hier seinen Sitz. Im Forum der Religionen gebe es einen regen Austausch zwischen den Religionen in der Stadt, der ihm persönlich sehr am Herzen liege. Ausführlich ging Michael Dreier auf die anstehende Umwandlung militärischer Flächen für eine zivile Nutzung ein, stellte Paderborn als Wirtschafts-, Sport- und Kulturstandort vor und nannte mit der Neugestaltung des Marktund Domplatzes sowie des Königsplatzes wichtige städtebauliche Projekte. Paderborn sei mit 135 Nationen auch eine internationale Stadt, hier lebten auch etwa 5.000 Menschen mit türkischen Wurzeln, unterstrich er und nannte in diesem Zusammenhang auch die Verbindungen zu den Partnerstädten. In dem Gespräch äußerte sich Michael Dreier sehr kritisch zu der vom türkischen Staatspräsidenten Erdogan deutlich eingeschränkten Presse- und Meinungsfreiheit.

ANZEIGE

Frisches aus der Nachbarschaft

REWE Regional setzt auf Partnerschaften mit heimischen Erzeugern Wenn der Sommer zu Ende geht Transportwege, garantiert Frische und sich die Blätter an den Bäu- und hohe Qualität und schont auch men wieder bunt verfärben, haben noch die Umwelt. Die Vielfalt der Obst und Gemüse in Deutschland saisonal wechselnden ProduktpaletHochsaison. Knackige Äpfel, süße te reicht von Obst und Gemüse über Zwetschgen oder frische Milch und leuchtende Kürbisse Säfte bis hin zu machen Lust auf Fleisch und Käse. Suppen, Eintöpfe Die Herkunftsregioder das Einkochen on der Produkte eines leckeren Komist auf jeder Verpotts. Am schönsten packung ausgewieist es dabei, wenn sen und wird zuman weiß, wo die sätzlich durch das Stars der Saison ihren unabhängige ReUrsprung haben – am gionalfenster zertibesten direkt beim fiziert. Regional zu Landwirt aus der kaufen ist also eigenen Region. nicht nur gut für REWE Regional setzt mit seinem uns, sondern auch für unsere RegiSortiment auf vertrauensvolle Part- on: Durch den Kauf der REWE Renerschaften mit Erzeugern und Lie- gional Lebensmittel werden heimiferanten aus ganz Deutschland. sche Landwirte und damit die regioJe nach Erntezeit beliefern diese nale Wirtschaft unterstützt. Mehr Partner die REWE Märkte in ihrer Infos, Tipps und Rezeptanregungen Umgebung. Das sorgt für kürzere gibt es unter: rewe.de/regional.

Eigene VR-Brille bauen Veranstaltung in der Stadtbibliothek am 11. Oktober n Paderborn. Mithilfe eines Kartonbausatzes und zwei Linsen kann jeder seine eigene VR-Brille herstellen. Wie genau das funktioniert und mit welchen Apps sich anschließend in die virtuelle Welt eintauchen lässt, erfahren Interessierte am Donnerstag, 11. Oktober, von 16 bis 18 Uhr im Lerncafé der Stadtbibliothek Paderborn. Das notwendige Bastelmaterial ist vor Ort, bitte das eigene Smartphone mitbringen. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird jedoch um eine vorherige Anmeldung gebeten. Kontakt bei weiteren Fragen: Paula Schrewe,

p.schrewe@paderborn.de Anmeldung: Auskunft Zentralbibliothek, 05251-881112 oder p.schrewe@paderbornn.de Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dein Lernraum“ statt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek-paderborn.de

Anröchter Herbstkirmes Vom 12. bis zum 15. Oktober mit über 100 Schaustellern

Moderne Fahrgeschäfte und traditioneller Krammarkt Vom 12. bis zum 15. Oktober wird im Ortskern von Anröchte einiges geboten – Familientag ist am Kirmesmontag n Anröchte. Die Anröchter Herbstkirmes findet von Freitag, 12. Oktober bis zum Montag, dem 15. Oktober, im Ortskern von Anröchte statt. Über 100 Schausteller wirken in diesem Jahr wieder mit und werden den Besucherinnen und Besuchern in Anröchte ein abwechselungsreiches und attraktives Kirmesvergnügen anbieten und für Begeisterung sorgen. Dank der erneuten Unterstützung der Schausteller gibt es am Kirmesmontag, 15. Oktober, wieder den Familientag. Den ganzen Tag bis in die Abendstunden hinein werden zwei Fahrten zum Preis von einer Fahrt in allen Karussells sowie zahlreiche Vergünstigungen für Familien an allen anderen Ständen und Geschäften angeboten. Erneut konnten mehrere hochmoderne Fahrgeschäfte und ein sehr at-

Das spektakuläre Hoch- und Überkopffahrgeschäft „THE BEAST“ konnte für die Anröchter Herbstkirmes gewonnen werden.

traktives Laufgeschäft für diese Region verpflichtet werden. Auch für das Vergnügen der Kinder wird wie-

der ausreichend gesorgt sein, da mehrere Kinderfahrgeschäfte ihr Kommen zugesagt haben. Die Kirmes wird

SCHAUSTELLER

Martin Haase

BETRIEB

am Freitag, 12. Oktober, um 17 Uhr durch Bürgermeister Schmidt auf dem Bürgerhausplatz mit einem zünfti-

gen Fassbieranstich eröffnet. Das Feuerwerk, als einer der Höhepunkte am Montag, bildet den Abschluss der gesamten Kirmesveranstaltung und beginnt um 21 Uhr am Kirmesplatz. Musikalisch begleitet werden die zahlreichen Gäste aus nah und fern vom Musikverein Anröchte. Anlässlich der Anröchter Herbstkirmes wird die Hauptstraße während des Kirmesgeschehens in dem Bereich Hauptstraße / Kliever Straße und Hauptstraße / Friedhofstraße von Donnerstag-morgen, den 11. Oktober bis Dienstagmittag, den 16. Oktober gesperrt. Die Verantwortlichen der Gemeindeverwaltung Anröchte wünschen allen Besucherinnen und Besuchern der Anröchter Herbstkirmes einige schöne erlebnisreiche Stunden auf dem Rummelplatz in Anröchte.

TH E BE AST

Siemensweg 7 59519 Möhnesee Telefon: 0171 / 90 96 62 9

Mit Feuereffekt: Die Schaukel Konga.

Email: dunja-martin-haase@web.de

A d r i an o Rasch ∙ 017 7-389 2938

AIR RACE · SCHEIBENWISCHER Willi Leo Voß · 0177-3277151

w w w.

pbams .de


Präzise und Wirksam Grauen Star mit neuester Technologie behandeln

Ihre Augen sind einzigartig, ihre Behandlung sollte es ebenfalls sein. Erst wenn unser Sehvermögen beeinträchtigt ist, werden wir uns der Bedeutung unserer Augen bewusst. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Linse im Alter eintrübt und früher oder später ersetzt werden muss. In der allgemeinen Bevölkerung unter Katarakt oder Grauer Star bekannt, kann diese Trübung der Linse durch eine Operation leicht korrigiert werden. Das Sehvermögen wird wiederhergestellt, solange die anderen Augenfunktionen intakt sind. Jetzt gibt es eine sanfte und schonende Lösung für die Behandlung des Grauen Stars mit Roboter-Lasertechnologie

Die Präzisions-Lasertechnologie in der Augenklinik Delbrück gehört zu den weltweit höchstentwickelsten Lasertechnologien

nes der am weitesten entwickelten Lasersysteme der Welt. Mit Hilfe des Hochleistungslasers können – in Zusammenarbeit mit den Ärzten – wichtige Schritte der Kataraktoperation sorgfältiger und genauer durchgeführt werden. Das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit ermöglicht es dem Chirurgenteam um Dr. medic Daniel Neferu, einzigartige Lösungen zu entwickeln, wie es sie in Ostwestfalen-Lippe noch nie gegeben hat. Im zweiten Schritt, nach exakter Entfernung der Linse, können kleine Schwächen mit individuell angepassten Linsen kompensiert werden. Die unvergleichliche Präzision schützt die empfindlichen Strukturen der Augen und optimiert die Position der neuen Kunst- bzw. Premiumlinsen. Auf diese Weise kann ein entspanntes Leben ohne störende Brille korrigiert werden – auch bei altersbedingter Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung.

Ein entspanntes Leben – ohne störende Brillen oder Kontaktlinsen

Die Präzisionslasertechnologie der Augenklinik Delbrück ist ei-

Seit 2007 ist das Team um den Mediziner Daniel Neferu Ansprechpartner für Augen in Delbrück. Mit der Verwendung der Laser-Roboter-Technologie, bietet das Expertenteam unter der Leitung von Dr. medic Daniel Neferu die beste individuelle Behandlung, die derzeit weltweit möglich ist. Mit der neuen Lasertechnologie hat eine neue Ära der Kataraktoperation begonnen.

Die beste Individuelle Behandlung, die derzeit möglich ist. Eine neue Ära der Kataraktoperationen hat begonnen: In Ostwestfalen-Lippe.

Aber alle Erfahrungen, Geräte und Anstrengungen sind nur halb so wertvoll wie die Leidenschaft, mit der das Team um Dr. medic Daniel Neferu seine Patienten begrüßt. Bei einer ausführlichen Voruntersuchung in der augenärztlichen Praxis gibt Ihnen das Team gerne weitere Informationen. Ihre Augen sind einzigartig – und Ihre Operation sollte es auch sein.

Dr. medic Daniel Neferu Praxis für Augenheilkunde Ernährungsmediziner Akupunktur Thülecke 1 · 33129 Delbrück · Tel. 05250 529 00 · 05250 939788 Email: dr@neferu.de

www.DerAugenarzt.net

Wenn Sie den Unterschied kennen,

fällt die Entscheidung leicht. Bevorzugen Sie ein Verfahren, das individuell auf Sie abgestimmt ist.

Personalisiert Speziell für Ihr Auge geplant

Präzise Präzise ausgerichtet und genau durchgeführt2

Schnell Jeder Schritt dauert nur wenige Sekunden3

Sanft Minimale Entzündung4

Angenehm Intuitive Vorbereitung und einfacher Eingriff

Bewährt Im klinischen Einsatz seit 2012

„Sie haben die Wahl. Je mehr Sie über ihre Möglichkeiten Bescheid wissen, umso wohler werden Sie sich fühlen.“


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

11

Bleiben Sie gesund! Tipps für Fitness und Wohlbefinden

Dieser Mann macht andere fit

Prostacura trifft sich n Paderborn. Die Selbsthilfegruppe vom Prostatakrebs betroffene Männer trifft sich am Mittwoch, 10. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr, im Besprechungsraum im Untergeschoss des Brüderkrankenhauses Paderborn. Es geht um Hilfe von Betroffenen für Betroffene und deren Angehörige. Jeder Mann, der Schwierigkeiten mit der Prostata hat, ist gern auch mit der Partnerin willkommen. Es besteht die Möglichkeit zu einem zwanglosen Erfahrungs- und Informationsaustausch in einem vertraulichem Rahmen.

Andreas Werneke aus Hövelhof war 40 Jahre in der IT-Branche tätig – Heute ist er Sportcoach

INFORMATIONSABEND Digital Smile Design: ein Themenabend zu den Möglichkeiten der ästhetischen Zahnmedizin Mittwoch, den 10.10.2018 um 19:30 Uhr

Tag des Sehens n Paderborn. Während der bundesweiten Woche des Sehens 2018 lädt die Universität Paderborn am Mittwoch, 10. Oktober, zwischen 9 und 15 Uhr zu einem Aktionstag des Sehens ein. Zahlreiche Informationsstände im Uni-Foyer und Innenhof auf dem Campus an der Warburger Straße sowie spannende Vorträge unter dem Motto „Gut (ge)sehen“ sollen auch Gäste von außerhalb in die Universität locken. Organisiert vom Sachgebiet Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz der Hochschulverwaltung, greift der Aktionstag einen Themenkomplex auf, der auch im Alltag der Hochschule eine hohe Bedeutung hat. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Rahmen des Aktionstages an der Universität Paderborn ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Schulgeld vom Land n Paderborn. Seit Jahren kämpfen Organisatoren und Angehörige von Gesundheitsberufen darum, Auszubildende beim monatlich fälligen Schulgeld zu entlasten. Von diesem Herbst an müssen beispielsweise Schüler an den vier vom Trägerverein PTA-Fachschule WestfalenLippe unterhaltenen Lehrinstituten in Siegen, Paderborn, Gelsenkirchen und Castrop-Rauxel nur noch einen 30-prozentigen Eigenanteil zu den rund 300 Euro Schulgeld beisteuern. 120 PTA-Schüler profitieren in Paderborn von dieser Regelung.

www.werneke-sportcoaching.de

Referenten: Dr. Jan Kersken Zahnarzt Alan Florek Dr. Jan Kersken

ZA Alan Florek

Z A HNMEDIZINISCHES-Z EN T RUM PA DERBORN MERSIN W EG 26 • 3310 0 PA DERBORN

Er hilft ihr fit zu werden. Andreas Werneke begleitet Anke Kerstein-Sutter bei ihrem Lauf.

VON ANNIKA HEMPEL n Hövelhof. Man muss auch mal Pause machen“, sagt Andreas Werneke (57) und rennt mit seiner Kundin nach zwei Runden um den Lippesee das dritte Mal den einzigen Hügel in dieser flachen Landschaft hinauf. Da liegen bereits 14 Kilometer hinter den beiden. Anke KersteinSutter hat noch Kraft, sie will höher hinaus und ist eine seiner ambitioniertesten Läuferinnen. „Andreas ist meine mentale Stütze, er holt mich wieder runter, wenn ich vor Wettkämpfen so aufgeregt bin, dass ich es kaum noch aushalten kann“ sagt die 54jährige Erzieherin. Sie macht Sport, seitdem sie sieben ist: Die beiden älteren Brüder schleppen die deutlich jüngere Schwester mit zum Judo, als Heranwachsende entdeckt sie schließlich das Laufen. Damals geht es vor allem darum, schlank zu bleiben. Das ändert sich, als sie nach der Geburt ihres dritten Kindes wieder durchstartet. Anke ist 35 Jahre alt und fängt mit dem an, was alle machen: mit der 10 Kilometer-Distanz. Der Osterlauf in Paderborn ist ihr Refugium, außerdem der Hochstift Cup: Sie rennt quer durch den Kreis und findet Gefallen daran, sich in Wettkämpfen mit anderen zu messen. Irgendwann laufen sich Anke und Andreas über den Weg. Im wahrsten Sinne des Wortes. Andreas hat sich gerade aus seinem alten Leben als IT-ler verabschiedet, in dem er für einen Jahresetat von 15 Millionen Euro ver-

8765 42->5= < ;=:5 < 9HGFED6C5B5A ;D@?5=CD@5 9HG"EH->! H=" ;LEF5E7=7CK@5

$TQD; *UT#659;F#D; J5CC65 N47D;:D 20; V;8B RF8.D>9UTFS UTU*-QFD;: =T/ ,D;5: @FD UT =TQD;D. NKDT::U# 7D;QJT*F>9P IFD TD=U;:F#D HDF>9D*UQ:FQ>9D GU=2Q89*D /D; J5CC65B @>9=9D #F*: FT EU>9S;DFQDT U*Q /FD CTT8KU:F8T /D; AS:FKQ>9=9D ?

IEC565= 7H-, +:5 "5= F5E*5>?5= +-,E:?? A )B (:5=@?7' &%$#&$ 3D= #& 1,E 6:@ #/ 1,E

<;:9875/FDB@>9=9:D>9TFS =9:D>9TFS

R8;>9DTD;Q:;PON>SD MF/=SFT/Q:;PL" !!"XW VU/D;,8;T +D*P) "L(L' B (&%%W

antwortlich war. „Die Firma hat ihre Standorte in Paderborn geschlossen, im Herbst 2016 landete ich in der Transfer-Gesellschaft.“ Damals ist er ehrenamtlich als Lauftrainer desTSV1887 Schloss Neuhaus tätig und ein durch und durch sportlicher Typ. „Mein Hamsterrad aus Job, Sport und familiären Verpflichtungen sah von innen aus wie eine Karriereleiter“, sagt er. „Dass das Rad rund ist, kapierte ich erst, als ich herauskatapultiert wurde.“ Der Entschluss, sich als Sportcoach selbstständig zu machen, reift heran. Auf seine lizenzierte Fitness-Trainer Ausbildung der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (DFLV) sattelt er Qualifikationen, die ihm ein breites Spektrum an Kunden sichern: Er ist Trainer mit C-Lizenz für Breitensport des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Laufinstruktor im Fußball-und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW), außerdem Mitglied im Berufsverband DFLV. „Die Kerngruppe meiner Kunden ist zwischen 40 und 65 Jahre alt“, erzählt Andreas und findet, dass er mit 57 genau der richtige Partner für Sportler in diesem Alter ist. „Ich bespreche mit meinen Kunden in einem Vorgespräch ganz genau, welche Ziele sie haben“. Es kann um Fitness gehen, um Entspannung, um eine bessere Gesundheit, die sportlichere Figur, ein jüngeres Lebensgefühl, weniger Gewicht oder um eine höhere Stressresistenz.

Mit vielen seiner Läufer verbindet ihn mehr als leistungsorientierte Trainingspläne. „Anke sehe ich regelmäßig in der Paderborner Schwimmoper Wenn sie ihren Kindergartenkindern zuruft: „Hose tief in die Ritze ziehen, dann werdet ihr schneller!“, weiß ich, worum es bei Anke geht.“ Andreas lacht und hat die Wettkämpfe seiner Läuferin fest im Blick: Anke hat ihre Zeit für zehn Kilometer von 52 auf 43 Minuten verbessert, derzeit arbeiten die beiden an einer Marathon-Strecke. Dabei verlässt sie sich neben Andreas auch auf den Laufspezialisten Axel Czech. „Der trimmt die Zeit, Andreas sorgt für den Rest“, sagt sie. Sie selbst achte vor allem auf ihre Ressourcen. Das tut auch Mirko Dämpfer. Der 45-Jährige ist Lehrer an einer Förderschule in Schloss Neuhaus und läuft, um runterzukommen. Weil seine Freundin sicher ist, dass er Spaß an einem Läufer-ABC haben könnte, schenkt sie ihm eine 5er Karte bei Andreas. Das ist der Basis-Kurs: fünf Trainingseinheiten, je eine halbe Stunde. Mirko läuft vorwärts und rückwärts um die Fischteiche, verkleinert seine Schritte rund um den Padersee in Intervallen und hüpft neben Andreas die paar Treppenstufen vor der Aussichtsbank herauf und herunter. Er schafft jetzt zehn Kilometer in einer knappen Stunde und rennt 15 Kilometer von Werl nach Soest: „Das ist herrlich“, findet der Pädagoge und freut sich darüber, wenn er nach der Schule einfach

Foto: Jan Braun

losläuft. „Dann bin ich zufrieden.“ Das ist auch Andreas. Nach einem guten halben Jahr als Sportcoach unterrichtet er rund 150 Sportler in Kursen, außerdem knapp zehn Privatkunden. Die Kurse bietet er in Sportvereinen und in Betrieben an – zum Beispiel als Gesundheitsförderung. „Ich kann nicht nur Laufen, sondern auch Bauch-Beine-Po für über 50-Jährige“, sagt er. Er habe noch jeden fit bekommen hat. Und dann die Frage aller Fragen.Was macht einer, dessen Beruf Sport ist, in seiner Freizeit? „Triathlon.“ Auf Lanzarote hat es 2010 bei Andreas Klick gemacht. Damals lernte er in Puerto del Carmen Harry kennen, das war eine Initialzündung. Der Tourguide vermaß haarklein die komplette Insel. Auch die Strecken für den Lanzarote 70.3 Triathlon. Andreas fügt damals zusammen, was in seinem Leben schon lange zusammengehört: Radfahren, laufen, schwimmen. Bis jetzt sind zwei Medaillen in dieser Disziplin auf seiner Lieblingsinsel dabei herausgekommen – die hat er seinen beiden Töchtern gewidmet. Wenn er sich 2019 zum dritten Mal auf die Strecke von 1,9 Kilometer schwimmen, 90 Kilometern Radfahren und den Halbmarathon macht, wird seine Frau wieder im Ziel stehen und jubeln. Die dritte Medaille gehört ihr. „Es fühlt sich richtig an, was ich mache“, sagt Andreas und muss los. Anke will schneller werden, Mirko auch.

Wohlbefinden mit der Kraft der Natur:

ANZEIGE

Historisches Kräuterwissen kombiniert mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen Die Nutzung von Pflanzen zur Heilung lässt sich bereits in frühesten Schichten babylonscher, altägyptischer und indischer Texte nachweisen. Mit der Serie „Kraft der Natur“ hat die Firma Salus® Tee-Kompositionen entwickelt, die das Jahrtausende alte Kräuterwissen mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Kräuterkunde vereinigen. Die Basis für die vielseitigen Kompositionen sind sorgsam ausgesuchte, hochwertige Kräuter, Früchte und Gewürze in BioQualität. Von denen bilden jeweils zwei den Schwerpunkt und ergänzen sich besonders harmonisch. Die „Kraft der Natur“-Serie umfasst wohlschmeckende und wohltuendeTee-Kreationen, wie z.B. Cistus-Granatapfel, HanfLavendel, Moringa-Ingwer oder Echinacea-Sanddorn.

Von erfrischend-mediterran, zitronig-würzig über blumig-entspannend, bis Abwehr stärkend: Das Bio-Kräutertee-Sortiment „Kraft der Natur“ von Salus® bietet für jeden Geschmack und für jedes Bedürfnis ein TeeErlebnis der besonderen Art.

Zur Qualität: Die Teebestandteile stehen unter ständiger Kontrolle des Salus® Labors. Die eigene Herstellung bürgt für eine besonders schonende Verarbeitung, sodass die wichtigen Inhaltsstoffe der Pflanzen weitestgehend erhalten bleiben. Alle Pflanzen-Rohstoffe stammen ausschließlich aus kontrolliert ökologischem Anbau. Auf Konservierungsstoffe, künstliche oder naturidentische Aromen wird gänzlich verzichtet. So bietet das Teesortiment „Kraft der Natur“ wertvolle Lebensmittel für ihr tägliches Wohlbefinden. Salus® Produkte finden Sie in Reformhäusern, Naturkostläden und Apotheken. Mehr Informationen zur Salus® Tee-Qualität und dem umfangreichen Sortiment finden Sie unter www.salus.de

Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Tel. 0 52 51 6 44 00

www.zm-z.de

Seit über 20 Jahren...


1 bis zu € l i e t r Preisvo

, 0 0 6 7.

Goldener Herbst bei Stricker! Z.B. POLO HIGHLINE 1.6l TDI, 70 kW (95 PS), Einparkhilfe vorn und hinten, Klimaanlage, Sport-Komfortsitze Sitzheizung vorne, Lederlenkrad, Radio „Composition Colour“, Müdigkeitserkennung, Multifunktionsanzeige „Plus“, Leichtmetallräder, LED-Tagfahrlicht, Fahrlichtschaltung automatisch, Außenspiegel elektrisch einstell- & beheizbar u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 4,5; außerorts 3,4; kombiniert 3,8; CO2-Emission, kombiniert 99 g/km; Effizienzklasse A.

Aktionspreis €

14.995,-

Mtl. Rate2 €

135,-

OHNE SONDERZAHLUNG Ihr Preisvorteil1 €

5.330,-

Z.B. T-ROC

Z.B. TIGUAN HIGHLINE

1.0 TSI, 85 kW (115 PS), LED-Tagfahrlicht, Klimaanlage, Radio „Composition Colour“, Berganfahrassistent, Innenspiegel automatisch abblendend, Spurhalteassistent, Fußgängererkennung, Fensterheber elektrisch, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, ZV mit Funkfernbedienung u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,5; kombiniert 5,1; CO2-Emission, kombiniert 117 g/km; Effizienzklasse B.

Aktionspreis €

17.995,-

Mtl. Rate3 €

189,-

OHNE SONDERZAHLUNG Ihr Preisvorteil1 €

3.305,-

2.0 TDI, 110 kW (150 PS), LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe vorn & hinten, Radio „Composition Colour“, 3-Zonen Klimaanlage, Multifunktions-Lederlenkrad, Ambientebeleuchtung, Innenspiegel automatisch abblendend, Spurhalteassistent, Leichtmetallräder, Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,3; kombiniert 4,7; CO2-Emission, kombiniert 125 g/km; Effizienzklasse B.

Aktionspreis €

28.800,-

Mtl. Rate4 €

289,-

OHNE SONDERZAHLUNG Ihr Preisvorteil1 €

7.600,-

WIR BESTELLEN NACH IHREN WÜNSCHEN! SIE BEKOMMEN DEN WAGEN ALS TAGESZULASSUNG MIT SPITZEN PREISVORTEIL! 1) Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 2) Leasingsonderzahlung: 0,- €; Nettodarlehnsbetrag: 15.418,88 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,89%; Effektiver Jahreszins: 2,89%; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 6.480,- €; 48 mtl. Raten á 135,- €. 3) Leasingsonderzahlung: 0,- €; Nettodarlehnsbetrag: 17.605,55 €; Sollzins gebunden p.a.: 4,31%; Effektiver Jahreszins: 4,31%; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 9.072,- €; 48 mtl. Raten á 189,- €. 4) Leasingsonderzahlung: 0,- €; Nettodarlehnsbetrag: 29.533,53 €; Sollzins gebunden p.a.: 3,14%; Effektiver Jahreszins: 3,14%; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 13.872,- €; 48 mtl. Raten á 289,- €. Leasing-Angebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Bonität vorausgesetzt. zzgl. Werksauslieferung. Abbildungen zeigen Sonderausstattung. Irrtum, Änderung, Zwischenverkauf vorbehalten. Neuwagenangebote

Ihr Volkswagen Partner Kurt Stricker GmbH & Co. KG Weidenweg 4 ∙ 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 052 34 / 82 33-11 Lise-Meitner-Str. 15 ∙ 32760 Detmold Tel. 052 31 / 30 80 89 0 www.autohaus-stricker.de

Volkswagen


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

13

125 Jahre Spar- und Bauverein Paderborn

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Vom Kaiserreich bis in die wiedervereinigte Bundesrepublik – Besser Wohnen gestern, heute, morgen

Der Aufsichtsrat: (v.l.) Michael Dreier, Sabine Loewe, Jürgen Wegener, Sandra Weiffen, Edmund Donschen, Hubert Böddeker, Rüdiger Bonke, Dr. Ernst Warsitz und Paul Knocke. Foto: Thorsten Schneider

n Paderborn. Vom Kaiserreich bis in die wiedervereinigte Bundesrepublik: Die Sparund Bauverein Paderborn eG feiert am 5. Oktober ihren 125. Geburtstag. Die Wohnungsbaugenossenschaft hat alle wechselhaften Zeiten überstanden, weil sie immer wieder innovativ auf gesellschaftliche Herausforderungen reagierte. Heute ist der Sparund Bauverein im Paderborner Land eine starke Marke für das gute und sichere Wohnen. Das „eG“ im Namenszug des Unternehmens steht für „eingetragene Genossenschaft“. So darf sich der Spar- und Bauverein Paderborn seit seiner Gründung im Jahr 1893 nennen. Eine Genossenschaft gehört ihren Mitgliedern: Mitbestimmung, soziale Ausrichtung und nachhaltige Wirtschaftsweise prägen deshalb diese Unternehmensform. „Wir handeln ausschließlich nach unserem genossenschaftlichen Förderauftrag: nämlich breiten Schichten der Bevölkerung qualitativ hochwertigen Wohnraum zu bezahlbaren Mieten zur Verfügung zu stellen“, beschreibt Vorstandssprecher Thorsten Mertens das Unternehmensziel der Spar- und Bauverein Paderborn e.G. Die Genossenschaft ist mit fast 2.900 Wohnungen das größte Immobilienunternehmen der Region und einer der wichtigsten Akteure der heimischen Immobilienbranche. Das ist auch im Stadtbild sichtbar. Vor allem in den letzten Jahren hat die Genossenschaft mit mehreren großen Wohnquartieren das Aussehen Paderborns mitgeprägt. Die Aufträge für die großen Projekte, aber auch für die umfangreichen Modernisierungen gehen an heimische Unternehmen. Auch in dieser Beziehung fühlt sich die Genossenschaft der Region verpflichtet. Das ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. „In den Jahren 2017 und 2018 werden wir fast 29 Millionen

In direkter Nähe zur Paderborner Universität baut der Spar- und Bauverein Wohnungen für Studenten im shipshape Gebäude. Architektur-Visualisierung: ©www.archvispro.com

Euro investieren“, sagt Vorstandsmitglied Hermann Loges. Trotz des ausgeprägten Traditionsbewusstseins war und ist der Spar- und Bauverein Paderborn immer offen für Neues. „Wir mussten uns in den vergangenen 125 Jahren immer wieder neu erfinden, ohne allerdings die traditio-

nellen Werte aus den Augen zu verlieren“, ist Thorsten Mertens überzeugt. Die Genossenschaft hat betreute Senioren-Wohngemeinschaften, eine Tagespflege und eine Kindertagesstätte in die Wohnquartiere integriert. Ökologisches und energieeffizientes Wohnen, Studentenwohnen, barriere-

freie Mehr-GenerationenWohnungen oder inklusives Wohnen für Menschen mit Behinderung: Das alles gehört heute zum breiten Leistungsspektrum der Sparund Bauverein Paderborn eG. Mittlerweile haben die Konzepte und Projekte weit über die Grenzen Paderborns hinaus Vorbildcharakter. Die

Erfinden den Spar- und Bauverein immer wieder neu: (v.l.) Mitglied des Vorstandes Hermann Loges, Vorstandssprecher Thorsten Mertens Foto: Thorsten Schneider

Bauen ist Vertrauen

neuen Wohnquartiere sind immer wieder das Ziel von Exkursionen und Politikerbesuchen aus der gesamten Bundesrepublik. Alle Projekte zeichnet aus, dass sich bei ihnen wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmensführung und genossenschaftliche Überzeugungen ergänzen. „Natürlich muss das Ergebnis stimmen, aber wir sind uns im besonderen Maße unserer sozialen Verantwortung bewusst“, betonen Thorsten Mertens und Hermann Loges. „Und das heißt vor allem: faire Mietpreise.“ Mit einer genossenschaftlichen Durchschnittsmiete von 5,17 Euro – in die auch die teureren Mieten für die Gewerbeeinheiten eingerechnet wurden – bleibt der Spar- und Bauverein unter der Paderborner Durchschnittsmiete. Gute Wohnungen und günstige Mieten sind Pflicht für eine Wohnungsbaugenossenschaft. Doch die Konzepte des Spar- und Bauvereins Paderborn reichen längst darüber hinaus. Das Zusammenleben in den Quartieren ist zu einer weiteren wichtigen Aufgabe geworden. Voraussetzung dafür ist die Offenheit für alle Bevölkerungsgruppen und die wechselnden Lebenswirklichkeiten der Menschen. Die notwendige Flexibilität hat sich der Spar- und Bauverein Paderborn immer erhalten. Die Genossenschaft ist ein selbstständiges Unternehmen geblieben, das Entscheidungen unabhängig von öffentlichen Stellen oder parteipolitischen Interessen trifft. „Politik und Verwaltung haben in der strategischen Ausrichtung und im operativen Geschäft nie Einfluss gehabt“, betont Vorstandssprecher Thorsten Mertens. Der öffentlichen Diskussion entzieht sich der Spar- und Bauverein Paderborn jedoch nicht. „Wir sind dankbar für Anregungen, sachliche Kritik und Unterstützung“, sagt Mertens, „parteiübergreifend und parteiunabhängig sind wir offen für die unterschiedlichsten politischen Aussagen und Ideen, mit der Ausnahme rechtspopulistischer Ideologien.“ Das alles dient der Unternehmensphilosophie „besser wohnen: gestern | heute | morgen“. Die Kraft, Visionen für die Zukunft zu entwickeln, hat der Spar- und Bauverein Paderborn auch nach 125 Jahren nicht verloren. Mehrere große Projekte wurden im Jubiläumsjahr eröffnet oder stehen vor der Fertigstellung. Sie sind weitere Meilensteine für die Zukunft Paderborns, so wie das erste Wohnhaus der Genossenschaft an der Franz-Egon-Straße 1893 den Übergang Paderborns zu einem neuen Zeitalter markierte. 2018 ist das mittlerweile denkmalgeschützte, vollmodernisierte Gebäude ein Vorzeigeobjekt im Riemekeviertel, auf das der Sparund Bauverein Paderborn mit Stolz verweist. Damals wie heute prägten Solidität und Solidarität, zupackendes Unternehmertum und soziale Verantwortung die Spar- und Bauverein Paderborn eG. So viel ist klar: Diese typisch westfälische Mischung wird auch zukünftig in Paderborn gebraucht.

Partner des Handwerks www.vetter-engels.de

, Wir gratulieren zum Jubiläum

lt und Vielfa Qualität... •Fenster •Haustüren •Rollläden •Sicherheit •Sonnenschutz

Fenster und Haustüren

•Insektenschutz •Garagentore •Vordächer

33129 Delbrück-Ostenland Telefon (0 52 50) 7 08 99-0 www.merschmann.de

WIR GRATULIEREN GANZ HERZLICH ZUM 125. GEBURTSTAG!

Hubert Niewels GmbH Neuhäuser Weg 3a 33175 Bad Lippspringe Telefon 05252 1061 NIEWELS.DE

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung

bei Wasserschäden

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich

Mail info@peschka.de www.peschka.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018

Wir gratulieren zum Jubiläum

Eine Idee verändert Paderborn Familiengerechte Wohnungen sollten entstehen, in einem gesunden Wohnumfeld mit viel Grün

Heinz Bannat

n Paderborn. Es waren Arbeiter der Eisenbahn, die vor 125 Jahren die WohnungsFliesenfachgeschäft baugenossenschaft „Spar- und Bauverein Paderborn“ gründeten. In der wirtschaftlich aufstrebenden Stadt PaderKirschenkamp 40 born fanden sie keine Woh33106 Paderborn- Elsen nungen. Die Genossenschaft baute für ihre Mitglieder guten und günstigen WohnBeratung Fon 05254/68383 - Beratung Diese Idee überzeugt - Planung- Plan raum. fax 05254/660620 die Paderborner bis heute – trotz zweier Kriege, nach In- Verkauf- Verkauf mobil 0172/5248383 flationen, Hunger, sozialer und Währungsreform. Ausführung mail heinz-bannat@web.de - Ausf Not Die Gründungsmitglieder Offizieller Schlüter- SystemHandwerker wollten 1893 keine Mietskasernen errichten, sondern „kleine, höchstens zweistöckige Gebäude“. Familiengerechte Wohnungen sollten entstehen, in einem gesunBei der energetischen Gebäudesanierung den Wohnumfeld mit viel Grün. In diesen Zielen unkönnen Sie nur gewinnen. terschied sich die Gründergeneration nicht sehr vom heutigen Spar- und BauverWir ein, der nicht nur das Wohnen, sondern auch das Wohgratulieren numfeld und die soziale Gemeinschaft im Wohnquartier zum 125 zu seiner Aufgabe gemacht jährigen hat. „Was einer alleine nicht schafft, dass schaffen viele” Jubiläum war der Leitsatz bei der Gründung. Dieser Gedanke setzte sich durch. 1894 wurde das erste Projekt des Sparund Bauvereins in der FranzMalerarbeiten Energieberatung und Stuckarbeiten Egon-Straße abgeschlossen. • ••Putz••• Energieberatung Energieberatung Kellerdeckendämmung Heute steht das Gebäude, ein Fassadendämmsysteme • Dachbodendämmung ••• Fassadendämmsysteme Fassadendämmsysteme • •Malerarbeiten Fassadensanierung Schmuckstück im Riemeke• Kellerdeckendämmung •• Fassadengestaltung Fassadensanierung • •Dachbodendämmung • Dachbodendämmung Schimmelsanierung viertel, unter DenkmalPutz- und Stuckarbeiten • Kellerdeckendämmung • Fassadensanierung schutz. 1900, sieben Jahre nach der Ihr Spezialist seit Gründung, zählte die Genossenschaft schon 250 Mitglieüber 35 30 Jahren der. Dabei war die MitgliedReinhard Hesse GmbH schaft mit 300 Goldmark Oberer Westring 9 teuer. Dafür musste ein 33142 Büren Facharbeiter bis zu einem Telefon 0 29 51 - 9 80 10 Viertel seines Jahresgehalts www.maler-hesse.de aufbringen.

Mit uns gehören sie immer zu den Gewinnern.

Die Geschäftsstelle des Spar- und Bauvereins, Giersmauer 4a, in Paderborn.

Wir gratulieren!

Einhundert 25 Jahre

SPAR- UND BAUVEREIN Vielen Dank für die seit Jahren angenehme Zusammenarbeit!

© yulyla Fotolia.com

MAHRENHOLZ GmbH & Co. KG Industriestr. 19 . 37688 Beverungen . ) 05273 3930 www.mahrenholz.de . info@mahrenholz.de

HOLZ

VOM FACH

33100 PADERBORN

FRIEDRICH-LIST-STR. 27 www.holzdisselnmeyer.de

TEL.(O 52 51) 52 12-0 FAX (0 52 51) 52 12-30

GbR

Architekten und Ingenieure

Seine erste große Herausforderung meisterte der Sparund Bauverein Paderborn in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Nach dem Ersten Weltkrieg fehlten wieder Wohnungen in Paderborn. Der Spar- und Bauverein gehörte zu den Wohnungsbaugenossenschaften, die vor allem in der Südstadt neuen Wohnraum schufen. Nach den Bombenangriffen 1945 fand der Neubeginn unter den schwierigsten Bedingungen statt. Die Mitglieder räumten selbst die Trümmer weg, klopften Steine und errichten auf den alten Grundmauern ihre neuen Wohnungen. Ohne diesen Gemeinsinn wäre der Wiederaufbau der Nachkriegsjahre nicht so schnell gelungen. 1966 begannen die Arbeiten am Berliner Ring. Östlich der Innenstadt entstand bis 1972 auf der grünen Wiese ein komplett neues Stadtviertel. Paderborn entwickelte sich zur Großstadt und der Sparund Bauverein brachte großstädtische Architektur und zeitgemäßes Wohnen in die Stadtlandschaft des Nachkriegs-Paderborn. Die Wohnanlage Arndtstraße umfasst 76 Wohnungen, die

Franz-Egon-Straße, 1894.

Franz-Egon-Straße, heute.

an der Mörikestraße 108 Wohnungen. 50 Jahre nach dem Bau sind die Wohnungen am Berliner Ring bei Mietern immer noch beliebt. In den vergan-

Foto: Thorsten Schneider

genen Jahren wurde das Viertel vollständig architektonisch neugestaltet und den heutigen energetischen und demographischen Ansprüchen angepasst. Für die au-

Foto: Thorsten Schneider

ßergewöhnlichen Beleuchtungs- und Farbkonzepte am Berliner Ring zeichnete die Stadt Paderborn den Sparund Bauverein aus. Die große Attraktivität, der der Berliner Ring bis heute bei Mieter erfreut, gilt ebenso für zwei weitere Großprojekte von Anfang der siebziger Jahre. 1972 baute der Spar- und Bauverein am Schleswiger Weg 143 Wohnungen, ein Jahr später am Neuenheerser Weg und am Kleinenberger Weg 187 Wohnungen, die mit Wohnungsgrößen von 48 bis 99 m² für Singles und Familien geeignet sind. Auch diese Wohnanlagen wurden in den vergangenen Jahren modernisiert und energieeffizient umgebaut. Komplett neue und erheblich vergrößerte Balkone strukturieren die Fassaden, die mit hochwertigen Materialien aufgewertet und so zum Blickpunkt ihres Quartiers wurden. Inmitten von großzügigen parkähnlichen Grünflächen vermitteln auch diese Wohnanlagen Geborgenheit und ruhiges Wohnen – inklusive Wohlfühlfaktor, wie überall beim Spar- und Bauverein Paderborn.

Bad • Heizung • Sanitär

An der Kirche 5 • 33181 Bad Wünnenberg Tel.: 0 29 53 - 424 eMail: info@balkenhol-bad-heizung.de

NOTDIENST: 0170 - 54 79 587

WirGute wünschen weiterhin viel Erfolg Alles zum Jubiläum! und wünschen gratulieren zum neuen viel Musterhaus! Wir weiterhin Erfolg!

www.altenberend-shk.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

15

Bauen für die Zukunft Fünf Projekte zeigen beispielhaft, wie der Spar- und Bauverein Paderborn auf Veränderungen reagiert und die Stadt verändert hat

Robert-Koch-Straße.

Tegelweg.

Sighard-Gärten.

n Paderborn. Fünf ausgewählte, wegweisende Projekte zeigen beispielhaft, wie der Spar- und Bauverein Paderborn auf die Herausforderungen einer sich rasch verändernden Gesellschaft reagiert und Paderborn in den letzten Jahrzehnten nachhaltig verändert hat. Sighard-Gärten Mit den Sighard-Gärten reagierte der Spar- und Bauverein Paderborn bereits 2008 auf die demografischen Veränderungen einer älter werdenden Gesellschaft. Vollständige Barrierefreiheit, Innenstadtnähe, gute Infrastruktur, Dachterrassen, Balkone und ein großer Innenhof prägen die 28 Wohnungen. Im Erdgeschoss lebt eine Senioren-Wohngemeinschaft, die vom Partner Caritasverband Paderborn betreut wird.

thel.regional betreibt im Pontanus-Carré zudem ein inklusives Beratungs- und Begegnungszentrum. Nebenan betreut der Caritasverband Paderborn eine betreute Senioren-Wohngemeinschaft. Kombiniert mit klassischen Wohnungen entstand erstmals ein inklusives Wohnmodell, das Vorreiter für Projekte dieser Art überall in Deutschland wurde. Zum Wohnquartier gehören insgesamt 95 Wohnungen, davon sind 14 öffentlich gefördert. Ein weiterer Kooperationspartner konnte mit dem Verein „Gezeiten e.V.“ gefunden werden, der sich im Pontanus-Carré den Traum vom „Mehrgenerationenhaus“ erfüllte. Als das Pontanus-Carré geplant wurde, ging es auch um die Revitalisierung des urbanen Riemekeviertels unter dem Vorzeichen des inklusiven Lebens und Wohnens. Das ist mit dem Leuchtturmprojekt gelungen. NRW-Landesminister Karl-Josef Laumann nannte das PontanusCarré ein „beispielhaftes generationsübergreifendes, inklusives und soziales Projekt wie aus dem Lehrbuch.“

Pontanus-Carré.

Seitdem hat die Genossenschaft in vier weiteren Wohnanlagen Senioren-Wohngemeinschaften integriert – damit ihre Mieter und Mitglieder im Alter weiter in ihrem Zuhause leben können, auch wenn sie Unterstützung brauchen. Das Projekt stand unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ und wird seitdem seiner Zielsetzung gerecht. Expo-Siedlung/ Robert-Koch-Straße „Mensch – Natur – Technik“ war der Titel der Expo 2000 in Hannover. Schon vor Eröffnung der Weltausstellung hatte der Spar- und Bauverein an der Robert-Koch-Straße, auf dem 14.882 m² großen Gelände des ehemaligen Schlachthofes, dieses Leitthema in der Expo-Siedlung umgesetzt. Die Wärme in den Niedrigenergiehäusern

kommt aus dezentralen Grundwasser-Wärmepumpen, die Energie aus Sonnenkollektoren. Die Siedlung bleibt autofrei durch die vielen Parkbereiche unter den Häusern, die natürlich beleuchtet und belüftet sind. Die 164 Wohneinheiten sind um eine Grünanlage mit einem Spielplatz angeordnet. Mit diesem Konzept ist die Expo-Siedlung bis heute zukunftsweisend.

Foto: Dietmar Flach

Pankratiusstraße Familien, insbesondere Alleinerziehenden, fällt es manchmal schwer, angemessenen Wohnraum zu finden. Der Spar- und Bauverein hat deshalb 2017 in der Paderborner Südstadt ein Wohnprojekt vor allem für diese Zielgruppe eröffnet. Dort findet sich neben 34 öffentlich geförderten Wohnungen auch die Kindertagesstätte „Spielkiste e.V.“ Die KiTa vor der eigenen Haustür erleichtert berufstätigen Eltern den Alltag. Die Besonderheit im zweiten Baukörper liegt in der integrierten Seniorenwohngemeinschaft. Damit ist die Pankratiusstraße ein „Best Practice Beispiel“ für Alt und Jung in einem Quartier.

sich 176 Wohnungen auf einer Gesamtwohnfläche von fast 12.000 Quadratmetern, eingebettet in großzügigen, parkähnlichen Innenhöfen. 50 Wohnungen sind öffentlich gefördert. Der Partner Caritas zog mit einer betreuten Senioren-Wohngemeinschaft sowie einem Tagespflegehaus ein und eröffnete ein Beratungsbüro für Wohnen und Pflege im Alter. Im Zentrum des Quartiers liegt ein Begegnungshaus für alle MieTegelBogen ter. Entsprechend lebendig ist Ein Wohnviertel für alle Le- die Nachbarschaft in dem bensalter: Im „TegelBogen“, Quartier. mitten im Leben, mitten in Paderborn, ist das 2011 wahr Pontanus-Carré geworden. Das dort schon Im Pontanus-Carré entwicvorhandene genossenschaftli- kelte der Spar- und Bauverein che Wohnquartier wurde mit dem Partner Bethel.rekernsaniert und vollständig gional 2013 das Modellpromodernisiert sowie um drei jekt stationäres Wohnen für moderne Gebäude ergänzt. Menschen mit Behinderung Spielkiste e.V. PankratiusFoto: Schneider In dem Ensemble verteilen in einem Wohnquartier. Be- straße.

Wir gratulieren zum Jubiläum

w w w. i n g s - a t - w o r k . d e Beratende Ingenieure ing’s@work Sachverständige für - Baustatik Ingenieurbüro für Bauwesen

- für Schall- und Wärmeschutz - historische Baukonstruktionen - Bewertung von Gebäuden - Schäden an Gebäuden

Dörener Holzweg 41 ! 33100 Paderborn-Benhausen Tel.: 0 52 52 / 92 94 3 – 0 ! Fax: 0 52 52 / 92 94 3 – 20 ! email@ings-at-work.de

Dachstuhl • Carport • Holzrahmenbau • Fachwerk • Sanierung

Temborius & Fretter

Holz-und Fachwerkbau Meisterbetrieb

Winker Feld 3 • 33154 Salzkotten / Holsen Tel.: 0 52 58 / 49 00 Mobil: 0160 444 3220

www.temborius-fretter.de Schönheit liegt in unseren Händen S

Malermeisterbetrieb

Yvonne Pawlak WDVS - Fassadenanstrich Tapezier,- Lackierarbeiten Bodenbeläge - Gerüst Tel: 05251 – 329 38 Mobil 0151 – 524 67 013



___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

17

Wir gratulieren zum Jubiläum

33014 Bad Driburg · Im Kreuzbruch 6 Tel. 0 52 53 - 94 02 66 · Fax 93 02 66 www.laackmann-trockenbau.de Sie tragen Verantwortung: Das Team der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Spar- und Bauverein Paderborn sind für fast 2.900 Wohnungen und 10.000 Menschen verantwortlich. Ihre Arbeit ist die Grundlage für das Vertrauen, das die Mieter in die Genossenschaft haben – und damit seit 125 Jahren auch die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens: (v.l.) Nadine Sausner, Jochen Riese, Luzia Lüning, Arno Stiemert, Kerstin Schmidt, Thomas Milkereit, Alena Klaes , Sebastian Even, Raphael Ledwinka, Johannes Füller, Thorsten Mertens, Alexander Prior, Hermann Loges, Angelika Frede, Bettina Giese-Walhöfer, Silke Klausfering, Christina Pelizaeus, Gabriele Remmert, Claudia Wieczorek, Dagmar Gelhard, Gudrun Vonnahme, Manfred Stromberg, Christoph Bewerbermeier, Oliver Gehring. Foto: Thorsten Schneider

Arbeiten am neuen Paderborn Nach drei Jahrzehnten voller Innovationen ist der Spar- und Bauverein längst nicht müde geworden nus-Carré entstehen im vierten Bauabschnitt 25 bis 30 öffentlich geförderte Wohnungen. Mit dieser Planung schließt der Spar- und Bauverein Paderborn ein Großprojekt ab, das mit öffentlich geförderten und frei finanzierten Wohnungen, mit dem Wohnen für Menschen mit Behinderung, einer Caritas-Senioren-Wohngemeinschaft und dem Wohnprojekt des Gezeiten e.V. endgültig zu dem inklusivsten Wohnquartier Paderborns wird. Ein anderes Vorzeigeprojekt

wird bereits im November 2018 die ersten Mieter aufnehmen. „shipshape 101“, das Studentenwohnheim direkt gegenüber der Universität, heißt nicht umsonst so. Wie ein Schiff, das sich der Stadt nähert, ragt es an der Warburger Straße auf: ein markantes städtebauliches Erkennungszeichen für das neue Paderborn und für die Wohnungbaugenossenschaft, die seit 125 Jahren das Bild der Stadt mitprägt – zum Teil futuristisch, innovativ und besonders nachhaltig.

Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen auch für die Zukunft alles Gute!

Gerhard Gieseke GmbH

Bau- und Möbeltischlerei 33165 Grundsteinheim · Dorfstraße 45 Tel.: 0 52 95 / 296 · Fax: 0 52 95 / 71 16

Der Spar- und Bauverein Paderborn

Ein Überblick in Zahlen

In die 2017 eröffnete Wohnanlage an der Pankratiusstraße nahm der Spar- und Bauverein die Kindertagesstätte „Spielkiste e.V.“ Foto: Spar- und Bauverein/Flüter

n Paderborn. Die Spar- und Bauverein eG hat die Entwicklung Paderborns zur Großstadt mit vielen Projekten begleitet, die städtebauliche Zeichen setzten und Impulse für eine bürgernahe, inklusive und generationengerechte Stadtgesellschaft gaben. Als in den neunziger Jahren der Umweltgedanke an Bedeutung gewann, beteiligte sich die Genossenschaft an der Weltausstellung Expo in Hannover, revitalisierte an der Robert-Koch-Straße eine Industriebrache und baute 164 Wohnungen in einem ökologischen Wohnumfeld. Auch auf die sich ankündigenden demographischen Veränderungen der Gesellschaft reagierte die Sparund Bauverein Paderborn eG früh. Bereits 2008 eröffnete sie die „Sighard-Gärten“ mit Senioren-Apartments und einer Senioren-Wohngemeinschaft, die vom Partner Caritasverband Paderborn betreut wird. Dieses Konzept des MehrGenerationen-Wohnens baute die Genossenschaft fast im Jahresrhythmus aus: 2011 im Wohnprojekt „TegelBogen“, 2013 das „Pontanus-Carré“ als inklusives Wohnmodel. In die Planung für das MehrGenerationen-Konzept war

auch der Verein „Gezeiten e.V.“ von Anfang an eingebunden. 2012 entstand in Wewer mit dem Karolingerhof das Bauprojekt „Wohnen mit Versorgungssicherheit“. In die 2017 eröffnete Wohnanlage an der Pankratiusstraße nahm der Spar- und Bauverein die Kindertagesstätte „Spielkiste e.V.“ und eine Senioren-WG der Caritas als Mieter auf. Auch im Jubiläumsjahr bleibt der Spar- und Bauverein Paderborn seinem Vorsatz treu, immer wieder neue Bevölkerungsgruppen in inklusive Wohnprojekte einzubinden. Im „Albert-Schweitzer-Haus“ in Schloß Neuhaus leben seit 2018 Menschen mit Demenz in einer

von der „Diakovita – Lebenswert für Senioren GmbH“ betreuten Wohngemeinschaft. Nach drei Jahrzehnten voller Innovationen ist der Sparund Bauverein längst nicht müde geworden. An der Heiersmauer entsteht in bester Innenstadtlage ein Neubau: ab 2019 eine genossenschaftstypische Antwort auf die demographische Entwicklung und die ökologischen Herausforderungen. Paderborner können dort mitten in der City, im historischen Ükern und im Schatten des Doms wohnen. Zwei weitere Stadthäuser werden ab 2019 günstiges Wohnen im Riemekeviertel möglich machen. Im Ponta-

Wir wünschen alles Gute zum Jubiläum!

Alles aus einer Hand von der Planung bis zur Ausführung Pflaster- und Natursteinarbeiten Pflanzarbeiten · Teichbau / Wasserlauf Holzterrasse, Fäll- und Rodungsarbeiten · Trockenmauern

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern. Tel.: 05252-3244

Wohnungseinheiten Gewerbeeinheiten Verwaltete Wohneinheiten Wohn- und Nutzfläche Durchschnittsmiete Leerstandsquote Mitglieder Beschäftigte Bilanzsumme Eigenkapitalquote Umsatzerlöse Jahresüberschuss Investitionen 2017/18 davon: - Instandhaltung - Neubau

2.846 6 289 199.630 m² 5,17 Euro m²/Monat 1,1 Prozent 5.490 21 (davon 15 in Vollzeit) 127,6 Millionen Euro 61,6 Prozent 16,8 Millionen Euro 3,2 Millionen Euro 28,8 Millionen Euro

Kooperationspartner

- AWO Kreisverband Paderborn - Bethel.regional in den vonBodelschwinghschen Stiftungen Bethel - Caritasverband Paderborn e.V. - Diakovita – Lebenswert für Senioren GmbH - Gezeiten e.V. - KIM – Soziale Arbeit e.V. - Kita Spielkiste e.V. - Seniorenbüro Team | Stadt Paderborn

Stand Ende 2017

8,8 Millionen Euro 20,0 Millionen Euro

1 5 Ja hre 12 SSpar - & Bauverein PPa derbo rn!

H rzlichen Glückwu nsch He zzu m Jubiläu m und vvielen Da nk für die tolle Zusam mena rbeit. Z

BESSER GLEICH ZU WESTERHORSTMANN! Mitglied im Verband für Garten- und Landschaftbau

An der Talle 102 d | 33102 Paderborn | www.humpert-galabau.de

Das Bauzentrum Westerhorstmann ist Ihr Partner für ein gutes Fundament wenn es ums Bauen, Renovieren und Modernisieren geht. Ganz gleich ob Sie Profi am Bau oder privater Bauherr sind, Westerhorstmann bietet Ihnen ein breites Angebot an Baumaterialien und individuelle Lösungen für Ihr Bauvorhaben. Bösendamm 1 | 33129 Delbrück | Tel. 052 50/98 52-0 | www.westerhorstmann.de


____________________________ Immobilien ____________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018

Wenn Weihnachten in Flammen aufgeht Rauchwarnmelder machen auf Feuer aufmerksam und können damit Leben retten

… Jedes ein Unikat . Ihr starker regionaler Baupartner für ganz persönliche Wohlfühl-Häuser Vom Architekten nach Ihren Wünschen geplant Meisterlich & stilvoll realisiert Alles aus einer Hand Mit Bauzeit- & Festpreisgarantie WEGENER MASSIVHAUS GMBH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

Sicherer Ausblick An eine zuverlässige Kindersicherung denken (djd). Dachgeschossräume sind als Kinderzimmer besonders beliebt, gerade wenn durch einen Ausbau extra Platz für den Nachwuchs geschaffen wurde. Dachfenster bringen dabei durch ihre schräge Position besonders viel Licht in die Räume unterm Dach, können jedoch ohne ausreichende Absicherung auch eine Gefahr darstellen, wenn Kinder ungebremst ihrem Entdeckerdrang nachgehen. Hier sorgen spezielle Verschlusslösungen dauerhaft für Sicherheit. Wer in ein neues Eigenheim zieht oder gerade das Dachgeschoss im Altbau modernisiert, denkt am besten gleich bei der Planung an kindersichere Verschlusssysteme für die Dachfenster. Viele Eltern entscheiden sich daher von vornherein für Schwing-Fenster mit nach oben gerichteten Griffleisten, die für die Kinder nicht erreichbar sind. Möchten Eltern trotz hoher Griffleiste auf Nummer sicher gehen und waghalsigen Kletterak-

Po Poppenberg 6 59929 Brilon

So., 07.10.2018, 14:30 bis 16:30 Uhr

tionen vorbeugen, kann eine Verschlusshülse nachgerüstet werden. Sie wird in den Rahmen des Dachfensters installiert und blockiert mit einem simplen Knopfdruck das Fenster, sodass es sich nur noch einen Spaltweit öffnen lässt. Aber auch bei bereits vorhandenen Klapp-Schwing-Fenstern mit einem Griff an der unteren Leiste des Fensters gibt es beispielsweise abschließbare Fenstergriffe, die sich für eine Nachrüstung eignen. Der Öffnungswinkel kann darüber hinaus auch mit einem Öffnungsbegrenzer eingeschränkt werden. So ist es möglich zu lüften, ohne dass sich Eltern um die Sicherheit sorgen müssen. Das Fenster öffnet sich dann maximal in einem Winkel von 30 Grad, sodass es Kindern nicht möglich ist, sich mit dem Kopf aus dem Fenster zu lehnen oder gar herauszuklettern. Besonders interessant an der Lösung von Velux: Da kein Schrauben notwendig ist, eignet sie sich auch für Mietwohnungen.

Holzweg 15 33106 Paderborn

Mo., 08.10.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr

(djd). Rund 200.000 Mal brennt es jedes Jahr in Deutschland, im Durchschnitt kommen dabei 600 Menschen ums Leben. Besonders gefährlich ist die Advents- und Weihnachtszeit: Schnell kann der Adventskranz Feuer fangen oder können Kerzen einen Weihnachtsbaum in Flammen setzen. Im Falle eines Falles können Rauchwarnmelder dann Leben retten. Am bedrohlichsten ist bei einem Brand nicht die Hitze, sondern der bei dem Feuer entstehende Rauch. Die Gase können schon nach wenigen Atemzügen zur Bewusstlosigkeit und schließlich zum Tod führen. Wer schläft, hat kaum eine Chance. Rauchmelder können deshalb Leben retten: Sie lösen bei verstärkter Rauchentwicklung Alarm aus und machen auf das Feuer aufmerksam, das sich sonst rasch weiter ausbreiten würde. Rauchmelder sollten möglichst in jedem Zimmer angebracht sein, mindestens aber im Schlafzimmer, im Flur und in den Kinderzimmern. Das Angebot an Rauchmeldern in Deutschland ist mittlerweile groß. Verbraucher sollten dabei vor allem auf eine zertifizierte Qualität der Geräte achten. . Es steht für die geprüfte Langlebigkeit des Rauchmelders, über die Dauer von

Offenes Feuer darf nie unbeaufsichtigt gelassen werden. Vor dem Verlassen des Raumes immer alle Kerzen auspusten und darauf achten, dass sie wirklich ausgegangen sind.. Foto: djd

zehn Jahren ist ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Der Rauchmelder ist mit einer leistungsstarken Zehn-JahresLithium-Batterie ausgestattet, dies erspart einen regelmäßigen, lästigen Batteriewechsel sowie die Demontage des Melders. Bei niedrigem Batteriestand gibt es zudem eine Warnmeldung. Dank einer

großflächigen Multifunktionstaste kann der Melder bequem vom Boden aus gewartet und der Alarm bei Bedarf auch stumm geschaltet werden. Durch die besonders flache Bauweise und ihr modernes, minimalistisches Design fügen sich die Mini-Rauchmelder unauffällig in Wohnräume ein. Erhältlich sind sie

Expertentipp: So erleben Bauherren keine bösen Überraschungen beim Hausbau (djd). 84 Prozent der Deutschen wollen einer aktuellen Civey-Umfrage zufolge lieber im eigenen Haus statt zur Miete wohnen. Experten bestätigen diese Tendenz: „Eigenheime bleiben angesichts rasant steigender Mieten auch bei jungen Leuten das Ziel. Hinzu kommt, dass Immobilien werthaltiger sind als alle

derzeitigen Geldanlagen”, meint beispielsweise Enrico Roth, Geschäftsführer von Roth-Massivhaus mit Sitz in Berlin und Hamburg. Um keine bösen Überraschungen erleben zu müssen, sollten Bauherren vorab alle Kostenfaktoren kennen. Das betrifft Grundstück, Bau- und Ausstattungskosten. Lage, Größe,

Paderborn

Unterm Berge 11 33178 Borchen

Di., 09.10.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr

Finkestraße 34 33165 Lichtenau

Do., 11.10.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr

Bauweise und Architektur haben Einfluss darauf, welche Summe zum Schluss unterm Strich steht – im Durchschnitt entfallen 60 Prozent auf die Baukosten. Während die lokale Bauordnung amtlich verbriefte Vorgaben macht, gibt es für die Bauherren dennoch einiges an Spielraum zur Entscheidung. „Eine Kostenopti-

OPEN HOUSE

Weberplatz 2 33014 Bad Driburg

So., 14.10.2018, 10:30 bis 11:30 Uhr

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 84,32 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2018 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung

Baugrundstück Grundstücksgröße: ca. 3.274 m²

Mehrfamilienhaus Wohnfläche: ca. 376,00 m² Wohnräume: 10 Baujahr: 1966 Mieteinnahmen jährlich: 16.920,-€ p.a. EA-B: 184,10 kWh/(m²*a) Gas

Gastronomie mit Familienwohnung Gesamtfläche: ca. 524,00 m² Anzahl Zimmer: 10 Baujahr: 1900 EA-B: 283,60 kWh/(m²*a) Öl

Kaufpreis: 295.000,-€

Kaufpreis: 248.744,-€

Kaufpreis: 74.900,-€

Kaufpreis: 199.000,-€

Kaufpreis: 84.500,-€

Martin Daniel, Tel.: 05251 / 699 89 – 40

zzgl. 3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

4,76% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % Mwst.

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

zzgl. 3,57 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Michaela Piechatzek, Tel.: 05251 / 699 89 – 45

Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de

Sa., 13.10., 13:00-15:00 Uhr Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Gepflegtes Ein- oder Zweifamilienhaus im Zentrum Lichtenaus. Ca. 300 qm Wohnfläche auf ca. 330 qm Grundstück. Große Garage, Balkon, Terrasse, Garten, Kamin, Fußbodenheizung, Teilkeller. 199.000,-- EUR zzgl. 4,76% Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

immobilien einen schritt voraus

Auf der Sühle 30/30a Paderborn

Herbramer Straße 2 Herbram-Wald

mierung ist gut möglich, wenn Architekten- und Typenhäuser bereits zum Festpreis angeboten werden, Gauben oder Erker können dabei durchaus schon enthalten sein”, erklärt Enrico Roth. Zusatzwünsche würden sich preislich zwar bemerkbar machen, Grundrissänderungen seien aber ohne Aufpreis möglich. Eine Aushändigung der Bauund Leistungsbeschreibung schon beim ersten Kontakt sorgt für Transparenz in Sachen Bauweise, Konstruktion, Ausstattung mit Boden- und Wandbelägen, Armaturen, Sanitärobjekten, Heizung, Elektroinstallation, Treppen, Fenstern und Türen. Auf dieser Basis kann man Varianten diskutieren. Auch der Verzicht auf einen Keller kann mehrere Zehntausend Euro sparen helfen. „Bauherren sollten später mögliche Nachrüstungen bei der Planung bereits berück-

sichtigen”, rät Roth. Werde der Schornstein bereits eingebaut, könne der Kamin folgen. Auch bei der Elektroinstallation solle man nicht geizen: „Eine Nachrüstung von Steckdosen an bisher nicht berücksichtigten Stellen ist sehr aufwändig.” Die Nebenkosten können sich bis zu 15 Prozent der Gesamtkosten des Bauvorhabens summieren. Sie betreffen die notarielle Beglaubigung, den Grundbucheintrag, Grunderwerbssteuer, Anschlusskosten für Wasser, Strom und die Baustellenversicherung. Dazu kommen Vermessungskosten, auch für die Grundstücksteilung und die Gebäudeeinmessung. „Eine Baugrunduntersuchung vor Baubeginn ist zwar kostenpflichtig, schützt aber vor bösen Überraschungen. Zu Buche schlagen auch Garage, Carport und Außenanlagen. Sie müssen jedoch nicht zwingend zum Einzug realisiert sein”, so Enrico Roth.

Sicherheit für die Garage So funkt keiner mehr dazwischen

immo2.0

Glockenstraße Glockenst t 21 Lichtenau

Übergangsfrist für Bestandsbauten, in Thüringen läuft die Schonfrist Ende 2018 ab. Und in Sachsen besteht die Rauchmelderpflicht nur für Neu- und Umbauten. In Mietwohnungen ist in fast allen Bundesländern der Eigentümer beziehungsweise Vermieter für das Anbringen der Geräte zuständig.

Kosten im Blick behalten

Ferienhaus Wohnfläche: ca. 82,98 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2016

zzgl. 3,57 % Maklerprovision inkl. 19 % Mwst.

im Elektrofachhandel und spezialisierten Onlineshops. Das Anbringen von Rauchwarnmeldern ist aber nicht nur „vernünftig”, sondern mittlerweile fast bundesweit auch Pflicht, und zwar sowohl in Neubauten wie auch im Bestandsbau. Lediglich in Berlin und Brandenburg besteht bis Ende 2020 eine

Sulitheweg 4 Paderborn

Open House Sonntag, 07.10.2018 Heitwinkel 19 Salzkotten

13:00-15:00 Uhr

Vereinbaren Sie einen Termin!

13:00-14:00 Uhr

Vereinbaren Sie einen Termin!

Neubau-Eigentumswohnungen Nur noch wenige Wohnungen frei: „Wohnpark Nord-Ost“: Neubau von 3 Wohnhäusern mit insgesamt 23 hochwertigen ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eigener Kellerraum, Video, SAT-TV, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Penthouse mit ca. 151 qm 499.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Gastronomie mit Wohnhaus DAS Golfstübchen! Sehr bekannte Gastronomie u. beliebtes Ausflugsziel mit Minigolfpl. Einmalige Chance: aus Altersgr. abzugeben. Ca. 4.000 qm Areal, ca. 350qm Gewerbefl., 30 Parkplätze, Gastr. m. ü. 150 Sitzpl., inkl. Küche u. Inventar, WH m. ca. 160 qm, aufw. renoviert, Dachter., u.v.m. 395.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Neubau-Eigentumswohnungen Neubau von 7 Eirgentumswohnungen im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 3-ZKB mit ca. 79 qm im Obergeschoss 280.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Einfamilienhaus Freistehendes Einfamilienhaus mit Vollkeller, ca. 132 qm Wohnfläche auf ca. 860 qm Grundstück, Sackgassenlage, Garage, Gasbrennwert-Anlage, Sauna, Kamin, Kelleraußentreppe, Echtholzparket im EG, Terrassen, Bj. 1995 399.900,-- EUR zzgl. 2,52% Käuferprovision!

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Michael Berger 0171-953 46 15

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

(djd). Elektrisch angetriebene Garagentore sind für viele Hausbesitzer längst selbstverständlich. Und wer die Tore noch von Hand öffnet oder schließt, denkt wahrscheinlich bereits über die Nachrüstung eines Elektroantriebs mit Funkfernsteuerung nach. Doch wie steht es mit der Sicherheit von Tor und Antrieb? Dafür gibt es seit einigen Jahren eine Euro-Produktnorm, die DIN EN 13241-1, die sowohl für handbetätigte als auch für kraftbetätigte Tore gilt. Sie macht unter anderem Vorgaben mit dem Ziel, Menschen vor Verletzungen oder elektrischen Gefahren zu schützen. Durch die CE-Kennzeichnung erklärt der Her-

steller, dass sein Produkt den geltenden europäischen Anforderungen entspricht. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann einen weiteren Punkt beachten, die über die grundlegenden Sicherheiten aus der Euronorm hinausgehen. Torantriebe werden in der Regel über Funk gesteuert. Neue Technologien verhindern mit hoher Zuverlässigkeit Abhör- oder Hackerangriffe. Sie besitzen eine hochkomplexe 128-bit-Verschlüsselung. Zudem sind sie zuverlässig gegen CodeGrabbing oder -scanning geschützt, also das Abhören oder Aufzeichnen des Funkcodes. Dieser Code wechselt automatisch nach jeder Nutzung.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

19

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause!

Gute Planung (djd). Sanieren ja – aber wie und womit anfangen? Hausbesitzer, die unsicher sind und deshalb die energetische Modernisierung des Eigenheims immer wieder verschieben, finden mit einem erfahrenen Energieberater wertvolle Unterstützung. Das fängt mit der individuellen Bestandsaufnahme an, berichtet Sandra Limke, Energieberaterin mit dem Schwerpunkt Energieoptimierung und Landessprecherin Schleswig-Holstein des Deutschen Energieberater-Netzwerks (DEN) e.V.: „Ein Energieberater begleitet bei der Planung der energetischen Modernisierung, unterstützt bei der Auswahl von Materialien zur Wärmedämmung und von Beheizungstechniken und begleitet auch bei der Ausführung dieser Arbeiten.”

Zehn Jahre TAKE bei Vetter + Engels Der Fachgrosshandel für Sanitär und Heizung bedankt sich für das Vertrauen

App für das Aquarium (djd). Neben der richtigen Technik spielen im ökologischen Kreislauf eines Aquariums sehr viele biologische und biochemische Vorgänge eine Rolle. Praktische Tipps und Tricks für den Umgang mit Fischen und Pflanzen findet man beispielsweise in der „Eheim-Aquarium-App”. Die App für Einsteiger und Profis umfasst umfangreiche Tools wie Wasseranalyse, einen Volumenrechner sowie ein Erinnerungscenter – etwa für den Wasserwechsel. Mit der App, die als Android Version (playStore) sowie als iOS Version (Apple iTunes) heruntergeladen werden kann, lassen sich auch gleichzeitig mehrere Aquarien überwachen.

Fenster überwachen (djd). Neben mechanischer Sicherheitstechnik können auch elektronische Zusatzsicherungen vor ungebetenen Gästen schützen. Die Öffnungs- und Verschlussüberwachung verhindert, dass Fenster versehentlich nur angelehnt bleiben. Dazu werden spezielle Magnetschalter unsichtbar in das Fensterprofil integriert. Diese melden den jeweiligen Öffnungszustand und über eine zentrale Überwachungseinheit kann beispielsweise Alarm bei einem Wachunternehmen ausgelöst werden.

Eine Auswahl aus dem umfangreichen Katalog von „TAKE”. Das neue Programm kann bei Vetter + Engels betrachtet werden.

n Paderborn. Im August 2008 begann die Erfolgsgeschichte der Marke TAKE, denn zu diesem Zeitpunkt wurde die Mittelstands-Allianz Haustechnik (mah) gegründet. In der mah arbeiten ausschließlich familiengeführte Unternehmen auf Augenhöhe zusammen und haben dabei immer die Kunden-

nähe und Kundenzufriedenheit an erster Stelle stehen. Dazu gehört auch ein sorgsam ausgewähltes Produktportfolio, das im Januar 2009 unter dem Markennamen TAKE auf den Markt kam: innovativ und bewusst anders ausgerichtet als vergleichbare Marken. In der Folgezeit etablierte sich TAKE kontinuier-

lich am Markt, nicht zuletzt durch seine nachweislich hohe Produktqualität sowie das ausgewogene Preis-LeistungsVerhältnis. Dieser Erfolg gründet zum einen auf der hervorragenden Zusammenarbeit mit den langjährigen Partnern aus der Industrie; zum anderen beruht er auf dem Vertrauen, das die

Handwerker vor Ort sowie all die Badrenovierer und Häuslebauer Tag für Tag in TAKE setzen. Neben Vetter + Engels stehen heute neun weitere Gesellschafter hinter der mah bzw. TAKE. Mit ihren Badausstellungen in den verschiedenen Niederlassungen und den diversen Abhollägern spannt sich das mah Netzwerk heute nahezu über ganz Deutschland bis nach Südtirol. Der firmenübergreifende Austausch von Ware sowie die umfassenden Möglichkeiten, die durch ein Zentrallager entstehen, kennzeichnen die Logistik. So hat Vetter + Engels Zugriff auf über 40.000 Artikel in bundesweiten Logistikzentren. Pünktlich zum 10. TAKE Geburtstag präsentieren Vetter + Engels und die mah-Partner das neue Programm TAKE 2000_2 STYLE. Die eckige Variante der bewährten Keramiklinie: basierend auf rechteckigen Grundformen und im modernen Soft-Edge-Design und besten Materialeigenschaften: hart und unempfindlich gegen Schmutz und Kratzer, sehr reinigungsfreundlich sowie robust und schlagfest – überzeugende Attribute des Werkstoffs Keramik, die sich im Bad Tag für Tag beweisen. www.vetter-engels.de

Die Kälte aussperren

BONK

Flachdach Steildach Fassade

Dachtechnik

Dachdeckermeister

Christoph Bonk

In den Klappen 17 33014 Bad Driburg-Neuenheerse christophbonk@t-online.de Tel. +49(0)5259-932002 Fax +49(0)5259-932001 Mobil +49(0)173-2872198

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

nik stech er s e M ht Wä c r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th g n o s ti k s d ia e s s u n g r e w B a u g k e it s m ti is tu n g F e u c h D ie n s tl e

Planung | Installation | Kundendienst | Smart Home

Gut gedämmte Fenster und Rollläden helfen beim Energiesparen (djd). Der nächste Winter kommt bestimmt, und in die Jahre gekommene, undichte Fenster sowie Rollläden sorgen für eine zugige, ungemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Nach Angaben des Verbandes Fenster und Fassade (VFF) stammen mehr als 40 Prozent der Fenster in Deutschlands Gebäuden noch aus der Zeit vor 1995. Die meist einfach verglasten Fenster sind große Schwachstellen in der Gebäudehülle, durch die wertvolle und teure Heizenergie verloren geht. Ein Austausch gegen moderne Fenster mit Mehrscheiben-Wärmedämmglas und hochdämmenden Abstandshaltern aus Spezialkunststoff oder Edelstahl in den Scheibenzwischenräumen lohnt sich. Die Erneuerungsmaßnahme schont nicht nur die Haushaltskasse sowie die Umwelt,

Moderne Fenster und Rollläden halten die behagliche Wärme im Haus, Foto: djd/schanz

sondern hält auch im Winter die wohlige Wärme drinnen und im Sommer die große Hitze draußen. Wichtig ist es jedoch, bei der Fenstersanierung den passenden Sonnenschutz nicht zu vergessen,

denn auch in die Jahre gekommene, undichte Rollläden können für Energieverluste verantwortlich sein. „Zwischen einem modernen, gut schließenden Rollladen und der Fensterscheibe entsteht

Beste Küchen, Markengeräte – und auf Wunsch mit Granit direkt ab Werk!

eine dämmende Luftschicht vergleichbar mit der in einer Thermoskanne. Auch wenn es nachts draußen kalt und frostig ist, kommt es so bei geschlossenem Rollladen zu keinem Verlust der Heizenergie”, weiß Norbert Wurster, Technischer Leiter bei Schanz. Nur wenn die Rollläden in der kalten Jahreszeit auch beim Einbruch der frostigen Dunkelheit heruntergelassen werden, können sie ihre dämmende Wirkung voll entfalten. Mit automatischen Steuerungskomponenten, Zeitschaltuhren oder gar im Rahmen eines SmarthomeSystems können die Beschattungslösungen zu programmierten Zeiten geschlossen und wieder geöffnet werden. So lässt sich auch in der Urlaubszeit oder bei längerer Abwesenheit die Anwesenheit der Bewohner simulieren.

statt 11.699

6.434 €*

• flächenbündige Indukions-Kochstelle EH801LVC1E statt 12.853

nur

*

Deutschlands Nr. 1 für Küchen mit Granit

Grundsicherheit

zum Nulltarif

(UPE)

6.740 €*

*Preise gelten ab Werk. Beim Kauf einer Komplettküche. Nicht für bereits getätigte Käufe. Solange der Vorrat reicht. Nur bis 30.9.18. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abb. inkl. Granit Bianco Sardo, G5-Kante. **Auf Produkte aus dem eigenen Werk lt. unseren Garantiebestimmungen.

Ihr Werksstudio Paderborn: Friedrich-List-Straße 17, T: 05 25 1 / 50 05 90, marquardt-kuechen.de Michael Marquardt GmbH & Co. KG, Österfeldstr. 2-4, 99869 Emleben

Bleikaule 16, 59929 Brilon An den Kapuzinern 2-4, 33098 Paderborn

€* (UPE)

inkl. Granit & 25 Jahre Granit-Garantie**

Geräte inkl.: Backofen HB517ABS0, EEK: A/Spektrum A+++–D · InduktionsKochstelle EH875FFB1E · Kühlschrank KI24RV62, EEK: A+/Spektrum A+++–D · Geschirrspüler SN614X00AE, EEK: A+/Spektrum A+++–D · Gerät inkl.: Kopffreihaube Maris-FMA907BK, EEK: A+/Spektrum A++–E

Badausstellung „Die Bäderstraße“

Variante 1 Moderne Küche mit griffloser Front, in 13 Farben erhältlich, inkl. besten Siemens-Markengeräten

Variante 2 analog o.g. Küche

Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68

Lassen Sie sich für Ihr neues Bad von der Vielzahl der Möglichkeiten inspirieren.

Aktionsküche

nur

Lindenstraße 1 33189 Schlangen

Mein neues Bad von V+E!

Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG


___________________________ Sonderthema ___________________________ 20

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018

Tiermesse PETSs Vom 6. bis zum 7. Oktober im Schützenhof Paderborn

T Tolle rabatte!

gültig bis 08.10.2018 gültig bis 13.10.2018

% 20 abatt R

Standnummer auf der Messe PETSs: Halle 1 ∙ Stand 146

e dieses Coupons Aktion gilt einmalig bei Vorlag nommen Gutscheiund Ihrer Futterkarte. Ausgerange ote, bereits rangebbote, ne, Geschenkkarten, Sonder und Zeitschriften. reduzierte Ware, Tiere, Büche dem FUTTERKARTENmit ar inierb komb Nicht Aktionen. Nur ein RaRabatt und mit anderen szahlung möglich. batt je Einkauf. Keine Barau den umseitig aufgeGültig bis 08.10.2018 in kten. führten DAS FUTTERHAUS-Mär

2

KRATZBÄUME

AUF

15ab% att R

e dieses Coupons Aktion gilt einmalig bei Vorlag nommen Gutscheiund Ihrer Futterkarte. Ausgerangebote, bereits Sonde rten, ne, Geschenkka r und Zeitschriften. reduzierte Ware, Tiere, Büche dem FUTTERKARTENNicht kombinierbar mit Aktionen. Nur ein RaRabatt und mit anderen szahlung möglich. batt je Einkauf. Keine Barau den umseitig aufgeGültig bis 08.10.2018 in kten. S-Mär RHAU FUTTE führten DAS

AUF

UNG HUNDE- UND KATZENNAHR

15ab% att R

e dieses Coupons Aktion gilt einmalig bei Vorlag nommen Gutscheiund Ihrer Futterkarte. Ausgerangebote, bereits ne, Geschenkkarten, Sonder und Zeitschriften. reduzierte Ware, Tiere, Büche dem FUTTERKARTENNicht kombinierbar mit Aktionen. Nur ein RaRabatt und mit anderen szahlung möglich. batt je Einkauf. Keine Barau den umseitig aufgeGültig bis 08.10.2018 in kten. führten DAS FUTTERHAUS-Mär

präsentiert

AUF EINEN ARTIKEL

IHRER WAHL!

Das Futterhaus · Dein Futterladen e.K. · Olaf Scott Detmolder Straße 55 · 33098 Paderborn

Paderborner Tierglobuli

Der sanfte Weg der Homöopathie: Verletzungen & Arthrose, Fit im Alter, Herz & Kreislauf

St.-Christophorus Apotheke

Bahnhofstraße 18 · 33102 Paderborn · Tel. (0 52 51) 1 05 20

„Paderborn ist wau!” Ihr schönstes Hundefoto: Ein Wettbewerb vom Futterhaus Paderborn in Kooperation mit der Paderborn am Sonntag n Paderborn. Durch die vergangenen Gewinnspiele in der Paderborn am Sonntag ist bereits bekannt, dass die Paderborner große Hundefreunde und tolle Fotografen sind – jetzt ist es wieder soweit:

„Paderborn ist wau!” – Unter diesem Titel sucht das Futterhaus Paderborn in Kooperation mit der PBamS Ihr schönstes Hundefoto. Ob beim Spielen im Garten, auf der Wiese, im Wald oder beim Sprung in den Pool auf Mallorca und beim Schlafen auf dem Sofa – welches ist das schönste und süßeste Foto Ihres Vierbeiners? Anlässlich der Pets’s Tiermesse an diesem Wochenende, 6. und 7. Oktober, auf dem Schützenplatz in Paderborn, entstand die Idee, erneut Fotos der besten Freunde des Menschen zu sammeln und einen Wettbewerb zu starten. Zu gewinnen gibt es drei Gutscheine vom Futterhaus im Gesamtwert von 100 Euro. Wie funktioniert der Wettbewerb und was gibt es zu gewinnen? Aus allen Fotos, die bis Mittwoch, 10. Oktober, bei der PBamS (Paderborn am Sonntag, Benhauser Str. 58, 33100 Paderborn, gewinnspiel@pbams.de) eingehen, wählt die Redaktion die schönsten fünf Bilder aus. Diese werden anschließend auf der Facebook-Seite der „Paderborn am Sonntag” veröffentlicht und zur Abstimmung freigegeben. Die drei Fotos, die bis Freitag, 12. Oktober, um 9.30 Uhr, die meisten „Likes” gesammelt haben, gewinnen. Das Gewinnerbild wird außerdem in der nächsten Ausgabe der Paderborn am Sonntag veröffentlicht. Platz eins gewinnt einen 50 Euro Gutschein vom Futterhaus, Platz zwei und drei jeweils einen 25 Euro Gutschein.

Hundehütten Hundezwinger

Hundebetten Welpenprodukte

Besuchen Sie das Futterhaus auf der Pets’s Tiermesse Zusätzlich haben alle Interessierten die Möglichkeit, ihren Vierbeiner direkt am Stand vom Futterhaus auf der Pets’s Tiermesse fotografieren zu lassen. Vielleicht entsteht dabei sogar das außergewöhnliche Gewinnerbild?! Das Futterhaus und die Paderborn am Sonntag wünschen viel Glück und viel Spaß beim Fotografieren und Bilder aussuchen. www.futterhaus.de

HUNDSTAG 14. OKTOBER 10.00 – 17.00 UHR

Wärmeplatten und mehr... SAUERLAND GmbH • Hohe Kamp 17 • 33175 Bad Lippspringe Tel. 05252 839729-0 • www.sauerland.shop

Am Barkhauser Berg 2–6 33813 Oerlinghausen AFM-OERLINGHAUSEN.DE


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

21

Tiermesse PETSs Vom 6. bis zum 7. Oktober im Schützenhof Paderborn

Eine Messe für alle Tierfreunde

TIERMESSE PADERBORN

06. - 07. OKTOBER 2018

Ausstellungsgelände g g erborn Schützenhof Pade

Vom 6. bis zum 7. Oktober findet im Schützenhof die Tiermesse PETSs statt.

Freuen sich auf eine besucherreiche Tiermesse (v.l.): Helmut Goldschmidt (Organisator), Birgit Schreckenberg (Verkaufskeitung), Brigitta Bergmeier-Tillmann (Organisatorin) und Moderator Peter Kuhle. Foto: Franz Köster

n Paderborn. Im Schützenhof findet an diesem Wochenende am 6. und 7. Oktober die Tiermesse „PETSs” statt, die im letzten Jahr noch unter dem Namen „DOXs” lbekannt war. Zusätzlich zum neuen Namen wird auch die Ausstellungsfläche massiv vergrößert sowie der Schwerpunkt auf andere Haus- und Nutztiere wie Katzen und Pferde erweitert. Über 80 Aussteller aus

dem ganze Bundesgebiet haben sich für die Veranstaltung im Paderborner Schützenhof angemeldet. Ausgerichtet wird die Messe von der neugegründeten Messegesellschaft BBTMBR Messe GbR unter der Leitung von Brigitta Bergmeier-Tillmann sowie Helmut Goldschmidt, die unter anderem auch für die Paderbau und die Connect Messe verantwortlich sind. Im Zuge der

Neuausrichtung der Messe wird mit Peter Thule ein profilierter Moderator engagiert, der die Besucher mit Humor durch die große Veranstaltung führen wird. „Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr die Besucherzahl von 3800 auf 5000 Menschen erhöhen können”, gibt sich der Organisator Goldschmidt zuversichtlich. Mit 87 Ausstellern wurde die Anzahl der Aussteller im Ver-

gleich zum letzten Jahr deutlich erhöht. Von Tierfutter bis zum Hundebademantel wird auf der Messe alles geboten, was das (Tier-) Herz begehrt. „Wir freuen uns besonders über die Vielfältigkeit unserer Angebote. Die Besucher können sich auf viele Dinge freuen, die es in den üblichen Läden nur selten direkt zu Kaufen gibt”, erklärt BergmeierTillmann. Dabei betont die

10.00 - 17.00 Uhr

Fachfrau aber, dass ihnen auch besonders die Tiere am Herzen liegen, die es in der Vergangenheit nicht besonders gut hatten: „Das Tierheim bekommt von uns eine Ausstellungsfläche und wird sich am Samstag um 13 Uhr und und am Sonntag umm 11.45 Uhr mit einer eigenen Show à la `Tiere suchen ein Zuhause` auf der Messe präsentieren.” Zusätzlich zu den Ausstellern wird es zahlreiche Beratungsangebote für Tierhalter und ihre Tiere geben. Ein Highlight wird in diesem Jahr auch die Präsentation von 15 Rassekatzen, darunter die größten Hauskatzen der Welt. Von der Raiffaisenbank so wie vom Futterhaus werden in diesem Jahr verschiedene Wettbewerbe gesponsort, in denen die Hunde ihre Schnellig- und Geschicklichkeit unter Beweis stellen können. Im „PETSs Pokal” werden Kinder mit ihren Hunden auf die Probegestellt. Neben spontanen Anmeldungen vor Ort, könne sich Interessierte auch vorher unter info@PETSs-messe.de für die Wettbewerbe anmelden oder weiter Informationen erfragen. Der Eintritt für die Veranstaltung kostet 5 Euro für Erwachsene und 4 Euro ermäßigt. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt. Mitgebrachte Hunde müssen angeleint sein und über einen gültigen Impfpass verfügen. Das vollständige Programm kann unter www.petts-messe.de eingesehen werden.

Hundstage

DIE MESSE RUND UM IHR TIER! SONDERSCHAU RASSEKATZEN

Weitere Infos unter: www.petss-messe.de

Sparen für einen würdevollen

A b s c h ie d

Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern unter:

www.Rosengarten-Haustiervorsorge.de  05433 - 913712

bekannt · bewährt · lecker

Perl’s Bratwurst Natürlich vom Holzkohlegrille Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand auf der PETSs-Tiermesse.

2 4- STUNDEN- NOT DI ENST

Tiergesundheitszentrum Söhl GmbH

n Oerlinghausen. Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen kommt am 14. Oktober auf den Hund. Rund 31,6 Millionen Haustiere machten es sich im Jahr 2016 in deutschen Eigenheimen und in Gärten gemütlich. Somit leben in 44 Prozent aller Haushalte Hund, Katze, Maus und Co. Der Hund jedoch ist das älteste Haustier der Menschheit.Die Besucherinnen und Besucher können einfach ihren Liebling mitbringen und die Experten sagen ihnen, welche Geschichte er hat. Mit dabei am Hundstag: Die Hundenothilfe-OWL e.V. Vorführungen der Spürhundestaffel NRW, Kekse für Hunde und Menschen und vieles mehr runden das Programm ab. Im Oktober sind die Tore wochentags von 9 bis 16: Uhr, am Wochenende von 10 bis 17 Uhr geöffnet..

Lange Straße 18 · 33165 Lichtenau Telefon 0 52 95 / 99 89 90

www.tgz-lichtenau.de

Tiermesse 2017 BLITZLICHT Fotograf: Reinhard Ebmeyer

Tel. 0173/4747420

PETSs Großes Messe 6. + 7.10. Sortiment Wir sind dabei!

Wäscherei „die Brücke“ gGmbH An der Weberei 1 33175 Bad Lippspringe Tel.: 05252/939933 • Fax 933055 www.waescherei-diebruecke.de Waschen + Trocknen Bügeln + Heißmangeln Teppich- + Polsterreinigung Annahmestelle chemische Reinigung

C H EN W IR WAS INE HKEEN C UTS GER EC PF D ED en n. ke EN zu versch S U N D H U N D EK IS

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7.30 bis 18.00 Uhr • Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr

BARF-

ÖFFFFN Ö ÖFFN NU UN NG GS SZE ZEIIT ZEIT TEN EN Mo Mo..-Fr Fr..:: 10 - 19 19 Uhr hr unndd Sa. a.: 10 10 - 16 Uh U r Parkplätze direkt vor dem Hundeshop. Bus-Haltestelle in Shopnähe.

Kontakt zu uns

Öffnungszeiten

Dr. med. vet. Gabriele Wiegand-Tripp Anhalter Weg 1 | 33178 Borchen Tel. 05251/399999 | Fax.05251/399977

Telefonische Terminvereinbarung Mo - Fr 08.00 Uhr - 19.00 Uhr Mi & Sa 10.00 Uhr - 13.00 Uhr

KAUPIRAT | Neuhäuser Straße 27 | 33102 Paderborn Tel.: 0 52 51- 8 74 49 44 | Mail: paderborn@kaupirat.de | Web: www.kaupirat.de Besucht uns auch auf Facebook: Kaupirat Paderborn ... oder in unseren Hundeshops in Bielefeld und Bad Lippspringe!


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 22

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018

UCI KINOWELT Paderborn

Tiere suchen ein Zuhause Jack Russel Terrier Snoopy ist ungefähr im Jahr 2008 geboren und kam am 13. September in das Tierheim nach Paderborn, weil sein Frauchen nicht mehr in der Lage war, sich um ihn zu kümmern. Snoopy zeigt sich sehr freundlich den Menschen gegenüber. Auch bei anderen Hunden ist er recht neutral. Er würde sich bestimmt schnell in einem neuen Zuhause einleben. Allerdings mag er nicht besonders gerne alleine bleiben. Das müsste er noch lernen. Sicherlich war er es nicht gewöhnt, weil er meistens mit Frauchen zusammen war. Dazu kommt die

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 A Star is Born Tägl. (außer Mo, Do, Fr) 17.00/Di, Do, Fr 15.00/So, Mi, Sa 14.00/Di, Do 20.00/Mi, Fr 20.15/So, Sa 19.30/Do 17.35/Fr 17.15/Fr 23.00/ Sa 22.45/Mo 16.45/Mo 19.35/FSK 12 A Star is Born (OV) So 20.00/FSK 12 Ballon Tägl. (außer Mo, Fr) 20.00/Mo, Do, Sa 16.45/Fr 17.45/Fr 19.45/Fr 23.15/Sa 22.45/So 16.30/Mo 19.30/Di 17.00/Mi 17.15/FSK 12 Das Haus der geheimnisvollen Uhren Tägl. (außer So, Mo, Mi) 15.00/ Mo, Mi, Sa 17.00/Di, Do 17.50/Fr 17.45/So 14.30/FSK 6 Die Nacht der Nächte Mi 14.30/FSK 0 Die Unglaublichen 2 Tägl. (außer Di, Do, Fr) 17.15/Di, Do, Fr 15.00/So, Mi, Sa 14.00/Do, Fr 17.40/Di 17.45/FSK 6 Die Unglaublichen 2 3D (3D) Di, Do, Fr 15.00/Di, Do, Fr 20.30/So, Mi, Sa 14.15/So, Mi, Sa 17.00/So, Mi, Sa 20.00/Do, Fr 17.40/Fr 22.45/Sa 23.00/ Mo 16.45/Mo 19.45/Di 17.35/FSK 6 Digimon Adventure tri. Chapter 5: Coexistence So 17.00/FSK # Digimon Adventure tri. Chapter 5: Coexistence (OmU) So 20.00/FSK # Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub So, Mi, Sa 14.15/Fr 15.00/FSK 0 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken Di, Do, Fr 15.00/So, Mi, Fr 20.15/Do, Fr 17.00/Di, Do 20.30/Mi, Sa 14.00/ Mo, Sa 16.45/So, Mi 17.15/Fr 23.15/Sa 20.00/Sa 23.00/Mo 19.45/Di 17.40/FSK 12 Mile 22 Di, Do, Fr 20.30/Mi, Sa 20.15/Sa 23.00/Mo 20.00/FSK 16 Pettersson und Findus: Findus zieht um So, Mi, Sa 14.30/FSK 0 Presence - Es ist hier! (Midnight Movie) Fr 23.15/FSK 16 Searching Tägl. (außer Mo, Fr) 17.15/Tägl. (außer So, Mo, Mi) 20.15/So, Mo, Mi 20.00/Fr 17.20/Fr 23.15/Sa 22.30/Mo 16.45/FSK 12 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer (TOYS‘R‘US-Familienkino) (50 xtra mp) (Preview) So 14.30/FSK # The Nun Tägl. (außer So, Mo) 20.00/FSK 16 Überraschungspremiere Mo 20.15/FSK 18 Venom Di, Do, Fr 15.00/So, Mi, Sa 14.00/FSK 12 Venom 3D (3D) Tägl. (außer Di, Do, Fr) 17.15/Di, Do, Fr 17.30/Di, Do, Fr 20.30/So, Mi, Sa 20.15/Fr, Sa 22.45/Mo 20.00/FSK 12

Kontakt zu Snoopy: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de

plötzliche Veränderung in seinem Leben. Damit muss Snoopy erst mal fertig werden.Vielleicht wäre ein Mehr-Generationen-Haushalt das ideale Zuhause für den netten Vierbeiner.

*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Tafeln und Speisen, Essen und Schlemmen

Änderung vorbehalten!

Ihr Horoskop

Geschichtstagung am 3. November in der UPB n Paderborn. Von 9 bis 16 Uhr findet am Samstag, 11. November, die 26. Tagung „Fragen der Regionalgeschichte“ im Hörsaal O der Universität Paderborn statt. Thema der diesjährigen Tagung: „Tafeln und Speisen, Essen und Schlemmen – regional oder global?“. Interessierte sind herzlich willkommen. In den Pausen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Anmeldungen unter Tel.: 05251 60-5464, oder per E-Mail an: regiotag-histinst@kw.upb.de. Fragen der Ernährung und der Versorgung der Bevölkerung spielten seit je sozial, politisch und kulturell in der Geschichte der Menschheit und gesellschaftlicher Gruppen eine zentrale Rolle, so die Organisatoren der Regionalgeschichtstagung. Ernährungsfragen seien in ihren unterschiedlichen Facetten in der Geschichte und in der heutigen medialen Öffentlichkeit allgegenwärtig: in außereuropäischen Ländern als Problem des Mangels, in der Ersten und Zweiten Welt als Problem des Überflusses; mit allen gesundheitlichen und sozialen Folgeerscheinungen. Die Komplexität des Gegenstandes äußere sich ebenso in der industrialisierten Produktion von Lebensmitteln und Nutztieren, die von Umweltproblemen nicht zu trennen seien. Ernährung sei auch kulturell zu betrachten, wie etwa die Eintragung des gemeinsamen Mahls in Frankreich in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO oder die Herausbil-

dung von Tischsitten als soziales Unterscheidungsmerkmal belegten. Solche Aspekte sollen auf der Tagung aus interdisziplinärer Sicht von Referentinnen und Referenten aus Geschichte, Kunstgeschichte, Soziologie, Ernährungswissenschaft und Museumskunde sowie in einem Filmfeature aufgegriffen und diskutiert werden. Nach einer allgemeinen historischen Einordnung des Themas durch Prof. Dr. Clemens Zimmermann, Universität Saarbrücken, wird mit den Mahlzeiten in der niederländischen Malerei ein altes Sujet der Kunst aufgegriffen (Dr. Maria Harnack, Universität Paderborn). Die Frage, ob Mahlzeiten und Kochgewohnheiten museal vermittelbar seien, wird von Thomas Brune, Leiter des Museums der Alltagskultur Schloss Waldenbuch a. D., behandelt. Ein Filmfeature von Günter Merkle (protel Film & Medien GmbH) über Maultaschen vertieft mit Malerei und Museum angesprochene mediale Perspektiven. Auch Kochbücher, so Prof. Dr. SchlegelMatthies von der Universität Paderborn in seinem Vortrag, böten als Träger von Wissen Einblicke in historische regionale Kochkultur(en). Schließlich widmet sich Dr. Melanie Haller, Universität Paderborn, der Thematik um männliche Körperlichkeit und Ernährungsweise und eröffnet damit ein Problemfeld, das viele betrifft. Weitere Infos unter: www.kulturerbe-forschung.de

Schriftstellerlesungen Mit Georg Klein und Monika Maron n Paderborn. Wie bereits in den Vorjahren bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn auch im Wintersemester 2018/2019 eine Reihe von Schriftstellerlesungen und -vorträgen an, zu denen die

Studierenden sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region herzlich eingeladen sind. Die Lesungsreihe beginnt in der zweiten Semesterwoche und findet jeweils montags, 16.1517.45 Uhr, im Hörsaal G auf dem Uni-Campus statt.

Gewinnspiel Ein Haus in der Toscana (2018 © Pidax) Ein Urlaub in der Toskana bleibt für die aus Freising stammende Familie Donner nicht ohne Folgen. Grund dafür ist ein in der wunderschönen italienischen Landschaft gelegener Bauernhof, der es ihnen und ihrer Familie angetan hat.

Sicario 2 (2018 © Studiocanal) Die Agenten (Josh Brolin) und Alejandro (Benicio Del Toro) kehren zurück an die USmexikanische Grenze. Hier eskaliert der Drogenkrieg, seit die mexikanischen Kartelle begonnen haben, Terroristen über die Grenze in die USA einzuschleusen.

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 8. Oktober, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

© 2018 UCI KINOWELT

„Alice im Wunderland”-Musical kommt nach Bad Lippspringe: Im legendären “Prince of Wales”-Theater in London feierte die Musicalfassung des Buchklassikers „Alice im Wunderland“ über Jahre hinweg große Erfolge. Jetzt ist das Familienmusical zum ersten Mal in Deutschland und komplett in deutscher Sprache zu sehen. An diesem Sonntag, 07. Oktober, wird das Stück um 15 Uhr im Kongresshaus Bad Lippspringe aufgeführt. Dazu gibt es jetzt endlich auch in Paderborn die Möglichkeit. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit dem verrückten Hutmacher, der Grinsekatze oder dem Märzhasen. Begleiten Sie Alice zur Teegesellschaft, zum Croquet-Spiel mit den Flamingos und natürlich zum Treffen mit der schrägen Herzkönigin und ihrem witzigen Gatten.Alle Texte und Lieder sind in deutscher Sprache. Karten bekommen Sie bei der Geschäftsstelle ihrer Tageszeitung, der Touristinfo Bad Lippspringe und TicketDirekt in der Königstrasse in Paderborn sowie per Telefon unter 01805 / 119 110. Weitere Informationen auch im Internet unter www.musicalhit.de

7. bis 13. Oktober 2018

0 52 51 / 2 79 48

Residenzfest in Detmold Theater, Clowns und Musik umrahmen das Fest – Diesen Sonntag verkaufsoffen in Detmold n Detmold. Die Werbegemeinschaft Detmold e.V. und ihre Mitglieder laden zum „Residenzfest“ in die Detmolder Innenstadt ein. Mit verkaufsoffenem Sonntag an diesem Sonntag, 7. Oktober, von 13 bis 18 Uhr. Wie schon in den vergangenen Jahren, werden die Besucher mit einem bunten Rahmenprogramm erfreut. Samstag: Ein Highlight sind die Stelzenläufer des GOP Varieté-Theaters. Die Kindereisenbahn fährt wieder an beiden Tagen auf dem Marktplatz. Das Bewegungsreiche Kinder-mitmachProgramm von Papa Clowni lässt keine Wünsche für das kleine Publikum offen. Hier kann, darf und sollte jeder mit machen! Darüber hinaus findet am Samstag der beliebte und mittlerweile berühmte Flohmarkt vom Theater, Ameide, Wall, Lippischen Hof, bis zur Musikhochschule statt (Von den Trödel-Experten aus dem TV bundesweit auf den 6. Platz gewählt). Sonntag: Die Mischung

Die Kindereisenbahn ist immer ein großes Highlight für Familien und Kinder.

macht‘s – Von Klassik bis Pop. Unter diesem Motto bietet das Orchester Vahlhausen LippeDetmold dieses Jahr ein vielfältiges und buntes Programm. Die Firma „Sonntag“, Rainer Lindner, und die Werbegemeinschaft Detmold, Heinz Holey (Vors.), präsentieren gemeinsam den 135 jährigen Geburtstag der Firma

und möchten mit der stimmungsvollen Musik den Besuchern an diesem Tag eine Freude machen und sich für die jahrelange Treue bedanken. Die Leitung übernimmt Lothar Tarnow, der es ausgezeichnet versteht, die Stimmung seines Publikums aufzunehmen und seine Musikauswahl spontan der Lust

und Laune aller Beteiligten anzupassen. Damit auch bei den Kindern keine Langeweile aufkommt, spielt Uwe Natus am Sonntag mit seinem Kaspertheater auf dem Marktplatz. Ja, es sind fröhliche Kinder, die mit strahlenden Augen und glühenden Bäckchen die Abenteuer ihres Kaspers miterleben. Uwe Natus stellt den Zauberer vor, der früher mal ein Baum gewesen ist und der ein schönes Kostüm trägt, das »vielleicht« aus einem alten Kopfkissen genäht wurde. Er erklärt, dass die Puppen ihn brauchen und ohne seine Stimme nicht sprechen können. Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen verwöhnt Sie an beiden Tagen kostenfrei mit ausgezeichneten Podukten. Am Sonntag, 7. Oktober, werden die, der Werbegemeinschaft angeschlossenen, Autohäuser in der Detmolder Innenstadt ihre neusten Modelle vorstellen. Die Tanzgruppe THE BLACK ‘N WHITES tanzt für die Besucher. Das Stadtmuseum Paderborn zeigt bis Ende des Jahres im Eingangsfoyer das Werk “Memoria” von Renate Kastner. Das Museum erinnert mit der Arbeit der Paderborner Künstlerin an die Pogromnacht, die Judenverfolgung und den Holocaust vor 80 Jahren. Renate Kastner setzt sich in ihrer Arbeit auch mit der heutigen Erinnerungskultur auseinander. Renate Kastner wird am Sonntag, 11. November, um 15 Uhr, im Stadtmuseum zu Gast sein um mit Interessierten über das Werk „Memoria“ zu sprechen. Das städtische Kulturamt, die Universität Paderborn, die Jüdische Kultusgemeinde und die Christlich-Jüdische Gesellschaft nehmen den 80. Jahrestag zum Anlass, um mit zahlreichen Akteuren aus Kultur und Wissenschaft eine Gedenkwoche zu gestalten. Das Stadtmuseum wird Austragungsort zweier Veranstaltungen sein. Um Antisemitismus und Israelkritik geht es in einer Podiumsdiskussion am 14. November mit Dr. Klaus Holz (Berlin) und Dr. Peter Ulrich (TU Berlin) in Kooperation mit der Universität Paderborn. Zusammen mit dem Lesezirkel OWL wird am 29. November eine Lesung mit Musik angeboten. Der Eintritt ist frei.

www.pizzatoni-pb.de

Widder Benutzen Sie Ihre Vorstellungsgabe. Mit einer klaren Vision, ist es leichter seine Ziele anzuvisieren.

Stier Sie haben ein Auge für die kleinen Dinge des Lebens und können überall das Schöne entdecken.

Zwillinge Grämen Sie sich nicht! Ziele etwas zurückzuschrauben bedeutet auf keinen Fall, dass man versagt hat.

Krebs Wenn es Ihnen so nicht gefällt, machen Sie halt was anderes. Seien Sie offen gegenüber Veränderungen.

Löwe Wenn es Ihnen so nicht gefällt, machen Sie halt was anderes. Seien Sie offen gegenüber Veränderungen.

Jungfrau Bescheren Sie Ihren Nächsten eine Überraschung und zaubern Sie ihnen ein Lächeln auf die Lippen.

Waage Stehen Sie zu all dem, was Sie ausmacht. Es gibt keine Eigenheiten, für die Sie sich schämen müssten.

Skorpion Mit einer direkten, kompromisslosen Ansprache treffen Sie ins Schwarze. Reden Sie nicht um den heißen Brei herum.

Schütze Manchmal ist es ausreichend, wenn Sie es einfach nur zu Ende gebracht haben. Die Form ist dann Nebensache.

Steinbock Nehmen Sie sich mal wieder was vor. Ihr Ziel kann im Beruf, im Hobby oder im Privaten liegen.

Wassermann Lassen Sie sich einfach darauf ein! Entspannen Sie sich und lassen Sie es einfach um Sie herum geschehen.

Fische Nach langem anvisieren ist der Weg frei, endlich voll ins Herz zu treffen. Eine wahre Gelegenheit für die Liebe!


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. Oktober 2018 · ANZEIGEN

23

Programm: 04.10.-10.10.2018

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Die Werbegemeinschaft Detmold e.V. präsentiert

Residenzfest

A Star is born Neustarts A Star Is Born Die Abenteuer von Wolfsblut Venom Werk ohne Autor (mit Pause) Sonderveranstaltungen Met Opera 2018/19: Aida (Verdi) Sa. 19:00h Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer (Familienpreview) So. 15:00h Digimon Adventure tri. Chapter 5: Coexistence So. 17:30h Tangerine L.A. (OmU) (Programmkino Lichtblick e.V.) Mo.21:00h Book Club (Filmcafe Kaffee & Kuchen ab 14 h) Mi. 15:00h Three Billboards (Kirchen & Kino) Mi. 17:30h Sneak Alarm 20:15h, 22:15h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de Ladies First Preview Entstaub dein Mofa für euren Pärchenabend! Kommt am 24.10. zur Ladies First von „25 km/h“ mit der Mofa und bekommt 2 Tickets zum Preis von einem!

Rechte für Kinder n Paderborn. 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sind für alle Kinder in Paderborn in der Kinderbibliothek ab sofort ausgestellt. Die Artikel sind für Kinder verständlich beschrieben und jeweils begleitet von einer Illustration. Die Ausstellung ist für Kinder vonsech bis zehn Jahren gedacht. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde als Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948 genehmigt und verkündet. In 30 Artikeln wurden jene Grundrechte festgehalten, auf die jeder Mensch gleichermaßen einen Anspruch hat. Es geht zuerst um Freiheit und Gleichheit, Festgeschrieben werden z.B. auch die Gedanken-, Gewissens-, Meinungs- und Religionsfreiheit sowie das Recht auf freie Partnerwahl und auf Bildung. Da die Rechte auch für Kinder gelten und Kinder als künftige Erwachsene zur Umsetzung und Erhaltung dieser Rechte beitragen sollen, ist es ein Anliegen von Amnesty International die Erklärung auch Kindern näher zu bringen. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten von 10.30 bis 18 Uhr und samstags von 10.30 bis 14 Uhr bis Ende Oktober zu sehen. Montag ist Ruhetag.

Kochen für die Ohren n Marienloh. In der ersten Herbstferienwoche findet vom 15. bis 18. Oktober jeweils von 16 bis 17 Uhr, ein Rhythmusworkshop im Jugendtreff Marienloh statt. Unter der Leitung des Musikers Barny Bürger erarbeiten sich die Teilnehmer ein Groove-Fundament und würzen, mixen und garnieren mit den unterschiedlichsten „Küchen-Instrumenten“. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop ist kostenlos.

06.-07.10.2018 Detmold

Regisseur Christian Alvart, der auch gleichzeitig das Drehbuch schrieb, zeigte bereits in der Vergangenheit, dass er ein Gespür für Actionfilme („Tschiller: Off Duty“, „Banklady“) und ebenso für spannend düstere Stoffe („Antikörper”, „Pandorum“) hat.

Abgeschnitten Dauer: 131 Minuten FSK: 16 Genre: Action, Thriller Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet bei einer Autopsie im Kopf einer Leiche einen Zettel mit einer Telefonnummer darauf, der Handynummer seiner Tochter Hannah. Sie führt ihn in ein perfides Spiel um Leben und Tod. Dem Leben und Tod von Hannah. Einer Spur aus Leichen folgend ist er gezwun-

NEU IM KINO

gen die junge Comiczeichnerin Linda um Hilfe zu bitten. Denn der nächste Hinweis findet sich nicht etwa in seiner Heimatstadt Berlin, sondern auf der von einem Sturm von der Außenwelt abgeschnittenen Insel Helgoland. Gemeinsam mit dem Hausmeister Ender macht sich Linda, von Herzfelds verzweifeltem Bitten getrieben, an die erste Autopsie ihres Lebens.

Bad Times at the El Royale Dauer: 160 Minuten FSK: 12 Genre: Action, Krimi Sieben Fremde, jeder mit einem dunklen Geheimnis, treffen am Lake Tahoe im El Royale zusammen, einem heruntergekommenen Hotel mit düsterer Vergangenheit. Im Verlauf einer verhängnisvollen Nacht bekommt jeder eine letzte Chance auf Erlösung... bevor alles zum Teufel geht.

Smallfoot Dauer: 109 Minuten FSK: 0 Genre: Animation Als der Yeti Migos eines Tages eine unglaubliche Entdeckung macht, steht die auf einem Berg lebende Gemeinde der Schneemonster Kopf: Einen Smallfoot, also einen Menschen, dessen Existenz rigoros bestritten wird, will er gesehen haben. Andererseits bringen ihm einige seiner Artgenossen plötzlich Aufmerksamkeit entgegen.

Buntes Programm in der Detmolder Innenstadt

esem fahren di Sonntag e Detmold Busse in KOSTEN LOS!

Für das leibliche Wohl ist wie immer an beiden Tagen gesorgt! www.werbegemeinschaft-detmold.de

Abenteuer Europa Kostenloses Musik-Theater-Projekt n Büren. An Bord der „Europa“ können Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in den Herbstferien in der Niedermühle in Büren gemeinsam ein Theaterstück und die passende Musik dazu entwickeln. „Die Requisiten und Teile der Bühne werden sich wunderbar als ein ungewöhnlicher Klangkörper entpuppen“, versprechen die Kursleiter Ann-Britta Dohle Madrid und René Madrid. Mitmachen kann jeder, der Freude am Theaterspiel hat.

Für die Musikgruppe sind musikalische Kenntnisse vorteilhaft, aber nicht Bedingung. Anmeldungen nimmt das Kulturamt des Kreises Paderborn noch unter Tel.: 02951 970-223 oder kulturrucksack@kreis-paderborn.de entgegen. Das Musik-Theater-Projekt ist ein so genanntes Kulturrucksack-Projekt. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen die Türen zu Kunst und Kultur so früh und so weit wie möglich zu öffnen.

Musicalfreizeit In den Herbstferien vom 15. bis zum 19. Oktober

Sprichwörter und Redewendungen in der Wewelsburg: Zu einer amüsanten Zeitreise lädt das Kreismuseum Wewelsburg an diesem Sonntag, 7. Oktober, um 15 Uhr ein: Die öffentliche Führung steht ganz im Zeichen von Redewendungen und Sprichwörtern. Die Museumspädagogen werden die Burg einmal ganz anders vorstellen und dabei beweisen, dass die Geschichte des Paderborner Landes für sie alles andere als „böhmische Dörfer“ ist. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie man „unter die Haube kommt“ oder jemanden „ins Visier nimmt“ und dabei nicht „den Faden verliert“. Treffpunkt ist im Foyer des Historischen Museums. Jeder kennt sie. Im Alltag werden sie häufig benutzt. Doch woher kommen Sprichwörter und Redewendungen? Im Rahmen der 90-minütigen Führung durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn lernen die Gäste ihren Hintergrund auf interessante, spannende und humorvolle Art kennen. Viele Exponate im Museum und Ereignisse der Geschichte lassen sich mit ihnen anschaulich darstellen. Die Museumspädagogen werden ganz sicher „nicht den Faden verlieren“ und dafür sorgen, dass den Gästen nichts „spanisch vorkommt“. Eintritt für die Führung: Erwachsene 3 Euro , ermäßigt/Kinder 1,50 Euro , Familienkarte 6 Euro . Für Inhaber der Jahreskarte ist die Führung kostenlos

Ihr Kalender 7. bis 13. Oktober 2018

(BiZ), Agentur für Arbeit Paderborn 18 bis 19.30 Uhr: Russische Volksmärchen in der Langenohlkapelle, Paderborn

Mittwoch

Paderborn 19.30 bis 21.45 Uhr: Immer Zirkus ums Essen, Familienzentrum, Paderborn 19.30 Uhr: Robert Betz, Paderborn

Freitag

10 bis 20 Uhr: Der „FASHION FLASH“ – Das Outlet 19 Uhr: Lebenshilfe e.V. – Sonntag Event in deiner Stadt, Schüt- Halloween Party, Kulturzenhof Paderborn werkstatt, Paderborn 10 bis 17 Uhr: PETSs Tier- 19 bis 21.30 Uhr: Tatort 19.30 bis 22 Uhr: Zeitanhalmesse Paderborn, Schützen- OWL, Stadtbibliothek Pader- ter, DeelenHaus Paderborn hof Paderborn born 11 bis 12 Uhr: Musik kennt keine Grenzen, Cafè Röhren, Samstag Paderborn Donnerstag 11 bis 13 Uhr: Freilichtbühne 7 bis 13 Uhr: Trödel- und HobSchloß Neuhaus: Treffen für 17.30 bis 19 Uhr: Kunstge- bymarkt, Parkplatz „Zur GarInteressierte, Freilichtbühne nuss im Oktober, Kunstverein tenschau”, Schloß Neuhaus Schloß Neuhaus 15 bis 16.30 Uhr: Öffentliche Themenführung „Sprichwörter und Redewendungen für Hinz und Kunz“, Wewelsburg 16.30 bis 17.30 Uhr: Orgeln Paderborn. An diesem konzert Sebastian Freitag, Samstag findet in der Pader- Wewer halle wieder die beliebte Ü30 Party von Suberg’s statt. Im Montag neu geschaffenen 80er/90er Tanzbereich auf Suberg´s ü30 20 bis 22 Uhr: Dom bei Party, werden all die Hits des N8cht – Hinter den Kulissen, Eurodance, Hip-Hop, Pop & Paderborner Dom Rock der Gameboy- und Musikkassetten-/Generation gespielt und laden zum abfeiern Dienstag ein. Party pur zum Mitsingen und tanzen wird vom Veran- 9 bis 12 Uhr: Freie Sprechstalter garantiert! Los geht es stunde für Gründungswillige, Der Vortragsredner Robert Betz kommt am Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr in die Paderhalle. ab 21 Uhr. Berufsinformationszentrum

Ü30 Party

nem aufsoffe Mit verk n 13-18 Uhr vo g ta nn So An di

Düsseldorfer Flaniermeile

russische Zarentochter

n Paderborn. Die Opernund Konzertsängerin sowie Rektorin der International Musical Academy Petra Merschmann bietet in den Herbstferien vom 15. Oktober bis zum 19. Oktober eine Tages-Musicalferienfreizeit ohne Übernachtung mit großem Abschlusskonzert an. Eingeladen sind Kinder (ab 7 Jahren), Jugendliche und Erwachsene. An fünf Seminartagen von 9 bis 18 Uhr studieren, singen, tanzen und performen die Teilnehmer ein mitreißendes GalaproAufgussgetränk

kaltes Getränk

Position

Kfz-Z. Hagen starkes Schiffstau

lateinisch: Kunst

Kuchen herstellen

Kohlenwasserstoffrest

Kehricht

besitzanzeigendes Fürwort

Düsenflugzeug

Hauptstadt Jemens

SEIT ÜBER 25 JAHREN

Bürogerät

DIE RICHTIGE LÖSUNG FÜR GUTES SEHEN

Holzstoff

Wiesenpflanze leise Trauer norddt. morgendliches Grußwort

Initialen der Nannini

Vorname der Meysel †

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

www.optik-am-dom.de Maschinenantrieb

Heidekraut (Mz.)

Absicht

extrem groß Spielkarte

Strom durch Spanien

französisch: König

Osteuropäer

Zahlwort

tropisches Getreide Napoleons Exil (Insel)

gefühlskalt

Zusammengehörigkeit

Bodenkrume

emsiges Streben Initialen der Temple

aus der Not helfen

norddeutsch: kleine Mücke

ortsansässig

Vorspeisen

lautes Bemerkbarmachen

süddeutsch: Hausflur

Rußabdruck

zu lösendes Problem

Anteilsschein

Angriff und Abwehr

gramm, das sich rund um das Thema Halloween rankt. Dabei lernen sie die Chor- und Ensemblesätze, die sie am Abschlusstag in Kostüm und Maske in einem Konzert der Öffentlichkeit präsentieren werden. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Die Freizeit findet in den Räumen der International Musical Academy, Frankfurter Weg 29 statt. Der Kostenbeitrag beträgt 125 Euro. Informationen und Anmeldungen unter Tel.: 01774659238.

röm. Zahlzeichen: zwei

Domstadt am Rhein

ein Treibstoff (Kw.)

alle zwei Zahnfäule


nü e M s e jed l. ink

7€

Lie

fer un gu nd e inem Dessert

Täglich ein frisch gekochtes Mittagessen

Kaltes Menü Vegetarisch

Menü 4

Dienstag, 09.10.2018

Mittwoch, 10.10.2018

Hacksteak “Meisterart”

Deftige Bauernplatte

Frischer Weißkrauteintopf

in Pfefferrahmsauce, Kaisergemüse (Blumenkohl, Karotten, Broccoli) und Salzkartoffeln

Hähnchenpfanne “Shanghai” dazu Bandnudeln

SchweineGeschnetzeltes “Züricher Art”

mit Champignons in Sahne, dazu hausgemachte Spätzle

Fettuccine “Florentiner Art”

Bandnudeln mit Hähnchenfilet in Sahnesauce und Blattspinat

FrühlingsgemüseEintopf

Currybratwurst mit Röstkartoffeln und Krautsalat

Gebratenes Seehechtfilet

mit Kasseler und einem kleinen Brötchen

Schweineschnitzel “Mailänder Art”

mit Tomatenspaghetti und Parmesankäse extra, dazu Salat

Chili con Carne

feurig-mexikanisches Bohnengericht mit Butterreis

Schweineschnitzel “natur”

Spaghetti Carbonara

Käsetortellini und grüne Nudeln in Käsesahnesauce, Spaghetti in einer Bolognesesauce

mit Speck und Schinken in Sahnesauce

Putenrollbraten

Pfefferrahmbraten

Frisches Pfannengemüse (veg.)

mit Ziegenkäse und Pinienkernen

11 Party-Geflügelfrikadellen

Tomaten-, Gurken-, Paprikasalat mit Hirtenkäse, Zwiebeln und Oliven, dazu Butter und Kornkrustenbrot

mit Senfdip, buntem Reissalat mit Paprika und Mais

Salat Provencale

Chefsalat

frischer Blattsalat mit Tomaten, Rucola, in Speck gebratenen Champignons, dazu Balsamico-Dressing und 1 kleines Vollkornbrötchen

in feiner Sauce mit Rotkohl und Salzkartoffeln

Cannelloni al forno (veg.)

Kräuterrührei (veg.)

Salat mit rote Bete, Walnüssen, Pinienkerne, Kürbiskerne und Ziegenkäse, dazu Honig-SenfDressing und 1 kleines Vollkornbrötchen

Gebratene Hähnchenkeule

Spaghetti in Tomaten-Gemüsesugo (veg.)

Gebackener Hirtenkäse (veg.)

Griechischer Bauernsalat (veg.)

Meyers große Nudelplatte

mit heißem Speck-Kartoffelsalat und Remouladensauce

· 3,3 BE

· 2,2 BE

Chicken Nuggets

mit Zimt und Zucker, dazu warmes Pflaumenkompott

Karlsbader Rahmgulasch

· 3,4 BE

· 3,8 BE

knusprige Hähnchenstücke mit Currydip und buntem Nudelsalat

Milchreis Pflaume (veg.)

Gebackenes Schollenfilet

· 3,6 BE

mit Leipziger Allerlei in Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln

mit Kaisergemüse und Pestospaghetti

mit einer Waldpilzsauce, Rotkohl und 5 Klößchen

Samstag, 13.10.2018

in feiner Sauce mit Schwarzwurzeln und Salzkartoffeln

in Petersiliensauce mit Kartoffeln und Spinat

mit Blattspinat und Kartoffelpüree

Hubertusbraten

Freitag, 12.10.2018

in feiner Sauce mit Rotkohl und Salzkartoffeln

mit Fleischeinlage

Kerniger Salat (veg.)

Salat

Kasseler, Bratwürstchen “Thüringer Art” und Bauchfleisch auf Sauerkraut, dazu Kartoffelpüree mit Röstzwiebeln

Donnerstag, 11.10.2018

bunter Salat mit Käseund Schinkenstreifen und Tomaten, dazu Joghurt-Dressing und 1 kleines Brötchen

Cannelloni mit RicottaSpinat gefüllt und Käse überbacken

Paprika, Champignons, Zucchini und Möhren in der Pfanne gebraten, dazu grüne Bandnudeln

Gebratenes Schweinekotelett

Krabbencocktail

Nur in Einzelverpackung lieferbar!

mit Senf und Kartoffelsalat

Caesar-Salat (veg.)

Römersalat mit Cocktailtomaten, Gurke, Croutons und gehobeltem Grana Padano, dazu Caesar-SalatDressing und 1 kleines Brötchen

Samstags-Menü

Montag, 08.10.2018

mit Fruchtcocktail und Spargel, dazu Butter und Brot

Frischer grüner Salatmix

mit Hähnchenfiletstreifen, Paprika, getrockneten Tomaten, Pinienkerne und roten Zwiebelringen, dazu Joghurt-Dressing und 1 kleines Brötchen

mit Spätzle · 5,8 BE

Rinderbraten mit Wirsinggemüse

in herzhafter Bratensauce, dazu Salzkartoffeln · 3,5 BE

Sonntag, 14.10.2018

Sonntags-Menü

Menü 3

Menü 2

Menü 1

vom: 08.10. – 14.10.2018 / 41. Woche

Hühnerfrikassee

mit Gemüsereis · 4,3 BE

Hubertusbraten

mit einer Waldpilzsauce, dazu Pariser Karotten und 5 Kartoffelklößchen · 4,0 BE

Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: • Täglich 7 leckere Menüs • • • •

zur Auswahl Eine vegetarische Menülinie Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Wochenend- und Feiertags-Versorgung Wechselnde Spezialitäten in unseren Aktionswochen

Bestellen Sie gebührenfrei unter 0800-150 150 5, der lokalen Rufnummer 02951-984 242 oder im Internet unter www.meyer-menue.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.