KW 41· 13./14. Oktober 2018 www.pb-am-sonntag.de Jetzt anmelden!
5 weg
Zum vierten Mal findet an diesem Samstag, 13. Oktober, das Weweraner Weinfest statt. In Eigenregie organisiert vom Spielmannszug Wewer verwandelt sich ab 17 Uhr das Bürgerhaus in ein echtes Weindorf. „Man erkennt das Bürgerhaus fast nicht wieder”, freut sich Guido Brand. Bei freiem Eintritt werden mehr als 20 verschiedene Weine zur Verkostung angeboten. Untermalt wird die Veranstaltung mit Livemusik von Paderpuls. Für den kleinen und großen Hunger werden Flammkuchen und Brezel bereit stehen. Jacqueline Ewe, Meike Müller, Robert Lehde, Guido Brand und Ines Neumann (v.l.) vom Spielmannszug Wewer stoßen auf ein frohes Weinfest an. ______________Foto: Tobias Vorwerk
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
oder
*
Geld zurück!
* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
in Gebäuden, im Außenbereich
Der Bosseborn Prozess endete nach zwei Jahren Verhandlung mit hohen Haftstrafen gegen die beiden Angeklagten Angelika W. und Wilfried W.. Mehr auf Seite 2
In Scharmede wird die Bewirtschaftung des Vauß Hofes seit 2016 solidarisch betrieben. Dabei werden Kosten und Erträge geteilt. Mehr auf Seite 5
Am 26. Oktober findet auf dem Paderborner Domplatz ein großes Konzert statt. Dabei soll vor allem für die Demokratie geworben werden. Mehr auf Seite 10
schnell. zuverlässig. kompetent
„Die Öffnung der Mauer war ein Glücksfall”
in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich
Die Schlagersängerin Ella Endlich im Gespräch mit der Paderborn am Sonntag
telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Ursachenklärung
bei Wasserschäden Mail info@peschka.de www.peschka.de
VON FRANZ KÖSTER
n Paderborn. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 25. Mai findet HEIZÖL-TANK UND KESSELDEMONTAGE im Marstall-Innenhof in SCHNELL ∙ SAUBER ∙ PREISWERT Schloß Neuhaus der Schlosspark Schlager im Industriedemontagen Blienert UG Rahmen des beliebten Tel. 05245/9203112 ∙ Fax 05245/9203113 Schlossommers statt. Für dieses Großevent konnten die beiden bekannten Künstlerinnen Beatrice Egli und Ella Endlich gewonnen werden, die auf der Bühne ihre Krankengymnastik größten Hits spielen werden. Funktionelle Bewegungslehre Die Paderborn am Sonntag raxis für Medizinische Trainingstherapie hat zum Start des VorverLymphdrainage kaufs mit Ella Endlich gehysiotherapie Massage sprochen, deren neues AlFußreflexzonenmassage bum „Im Vertrauen” in der Rückenschultherapeutin letzten Woche in die Top 20 Fango, Heißluft der Albumcharts aufsteigen Mikrowelle konnte. Elektrotherapie
P
Ultraschalltherapie Schlingentisch Therapiemaster Felix Fit Hausbesuche
Viktoria Brückner
Schatenweg 2b 33104 Paderborn Tel. : 0 52 54 / 9 57 98 18
Paderborn am Sonntag: Du bist schon im Alter von zehn Jahren in der ZDF-Hitparade aufgetreten. Früher warst Du unter dem Namen Junia unterwegs,wie hat dich das auf den heutigen Erfolg vorbereitet?
Tuifly ab PAD n Paderborn. Nach acht Jahren kehrt TUI fly zum Winterflugplan in die Region zurück. Die beliebte Ferienfluggesellschaft startet wieder vom Paderborn-Lippstadt Airport und nimmt Kurs auf Urlaubsdestinationen in Spanien und Ägypten. Der Erstflug erfolgt am 2. November nach Fuerteventura. Direktflüge nach Teneriffa, Gran Canaria und Hurghada ergänzen den Flugplan.
folg, der mich in meinem weiteren Weg absolut bestärkt hat. Danach folgte eine Einladung zu Florian Silbereisen sowie eine goldene Schallplatte. Mittlerweile konnte ich unter meinem eigenen Musiklabel Unendlich Musik, mein neues Album „Im Vertrauen“ produzieren, das sofort in die n Paderborn. Das MartinsTop 20 eingestiegen ist. komitee Paderborn e. V. lädt am Sonntag, 11. November, Zum Tag der Deutschen Ein- um 18 Uhr zum 64. traditioheit wurde viel über die Folgen nellen Martinsspiel mit ander Wiedervereinigung gespro- schließendem Laternenumzug chen. Bist Du durch Deine auf dem Parkplatz MaspernHerkunft aus Weimar geprägt? platz vor der Heiersburg ein. Spielt das überhaupt eine Rol- Die Aufführung findet – wie le? auch in den Jahren zuvor – vor der historischen Kulisse der Die Wiedervereinigung war Heiersburg statt. Hier wird zuauch für unsere Familie ein nächst die Legende der Mangroßes Ereignis. 1998 bin ich telteilung vorgeführt. Im Anzusammen mit meiner Mutter schluss daran sind alle Kinder über Ungarn nach Deutsch- und Eltern eingeladen, mit ihland geflohen und konnte so ren Laternen dem St. Martin von der Freizügigkeit des We- auf seinem Pferd zum hohen stens profitieren, zum Beispiel Dom zu folgen. Der Einzug ist mit Reisen in die USA. Die gegen ca. 19 Uhr geplant. Das Öffnung der Mauer war und Spiel mit dem anschließenden ist für Deutschland ein Umzug hat sich in den verganGlücksfall. genen Jahren zu einer festen Fortsetzung auf Seite 3 Größe in Paderborn etabliert.
Martinsspiel
Ella Endlich kann im Alter von 34 schon auf 20 bewegte Bühnenjahre zurückblicken.
Ella Endlich: Meine ersten Schritte auf den großen Bühnen schon als Kind haben mir natürlich sehr dabei geholfen, dass ich mich heute selbstbewusst und ohne Angst auf der Bühne bewegen kann. Geholfen hat mir dabei auch die Zusammenarbeit mit meinem Vater Nobert Endlich, der mich als Produzent und Komponist schon früh an die Musik her-
angeführt hat. Du hast eine klassische Gesangsausbildung absolviert. Warum bist Du schließlich in das Schlagerfach gewechselt? Mit Küss mich, halt mich, lieb mich, einer Neuvertonung zu dem bezaubernden Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ hatte ich schlagartig einen großen Er-
Starke Mode für starke Frauen Am Samstag, dem 21.10. haben wir Wir bieten Ihnen in unserem Fachgeschäft extra für Sie bis 16:00 Uh hr geöffnet! qualifizierte Beratung für Dessous, Bademode und Tag- und Nachtwäsche.
Modelbeispiel
Dabei haben wir uns gerade auf die größerern Cup-Größen spezialisiert und führen ständig Modele bis Größe K.
www.facebook.de/eva.m.waesche
Eva M. Wäscheträume Inh. Eva M. Helmer Gesselner Straße 1 33106 Paderborn-Elsen tel.: 0 52 54.95 33 77 www.eva-m-waesche.de eva-m-waesche@t-online.de
______________________________Lokales______________________________ 2
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018
„In Musik steckt ganz viel Demokratie”
Gedanken zum Sonntag
Neues Denken In diesen Tag werden wieder die Prognosen über die wirtschaftlichen Aussichten für das Jahr 2018 aufgestellt. Die Sanktionen Amerikas gegen China und andere wirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen machen vielen Menschen Sorgen und lassen so manches Schreckgespenst von weltweitem, wirtschaftlichen Niedergang neue erscheinen. Aber eigentlich sind viele Dinge hausgemacht. Die Konzentration liegt schon seit vielen Jahren auf einem stetigen wirtschaftlichen Wachstum. Thomas Stolz Pfarrer
Die Volkswirtschaften müssen wachsen, ebenso die Gewinne der Betriebe und der Aktionäre. Das Credo „immer mehr, immer mehr“ scheint wie in Beton gegossen. Ich frage mich: „Ist wirtschaftliches Wachstum alles, geht es nicht auch anders und wo sind die Grenzen von Wachstum und Gewinn?“ Nein ich habe keine Antwort auf diese Fragen und ich habe auch lediglich Philosoph und Theologie studiert und keine Wirtschafts- und Finanzpolitik. Dennoch kann ich mich nicht des Verdachts erweh-
ren, dass zum einen menschliche Gier eine treibende Kraft ist, nationaler Egoismus mancher Regierung zu befremdlichen Aktionen verführt und fehlende Phantasie nach guten Alternativem zu suchen, also neue Wege gehen, Mangelware ist. Ich glaube, dass ein neues „Denken“ über die Erde mit ihren Möglichkeiten und Gaben, eine gut wahrgenommene Verantwortung für alle Menschen und ein gerechtes wirtschaften und handelspolitisches Agieren, verbunden mit einer internationalen, verbindlichen Verpflichtung bei allem die Schöpfung zu achten und zu wahren, wir als Menschheit gute Wege in eine gute Zukunft für die Menschheit im Gesamten finden. Im Alten Testament können wir nachlesen, dass Gott die Schöpfung und die daraus gewinnenden Möglichkeiten allen Mensch anvertraut hat und Jesus Christus hat uns gelehrt, dass alle Menschen vor Gott gleich sind und von ihm geleibt werden. Von daher sehe ich eine gemeinsame Basis, Handeln und Wirtschaften auf neue Füße zu stellen, die uns aus dem „Hamsterrad des mehr“ ausbrechen lassen. Bleiben wir locker, denn eigentlich ist für alle genug da!
Mal so gesehen
Digitale Stadt In den Sommerferien war ich für eine Woche in Marseille. Eine tolle Stadt, aber darum soll es hier nicht gehen. Dort kostete das Wochenticket für den Öffentlichen Nahverkehr 14,50 Euro. Das Ticket war volldigital und musste im
PBamS-Umfrage: Warum braucht Paderborn ein Konzert für die Demokratie?
Franz Köster Volontär
Manfred Müller „Menschheit und Musik: Musik bewegt Menschen. Unsere Demokratie lebt, wenn Menschen unsere Werte von Würde, Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz im Herzen und in den Köpfen tragen. Dann haben Hass und Hetze keine Chance.”
Beate Röttger-Liepmann „Ich halte es für sinnvoll auch die Bürger in Paderborn zu sensibilisieren, denn die Ereignisse in Chemnitz waren durchaus besorgniserregend. Wir wollen durch dieses Konzert möglichst viele Menschen erreichen.”
Lothar Pohlschmidt „Paderborn hat in der Außenwirkung einen viel zu schwarzen Anstrich. Wir wollen allen zeigen: Paderborn ist bunt und weltoffen. Trotzdem passieren auch hier unschöne Ereignisse, auf die wir hinweisen wollen.”
Bus, der U-Bahn und der Fähre nur an einen Scanner gehalten werden, um die Fahrt zu buchen. Weil ich auch in Paderborn regelmäßig mit dem Bus zur Arbeit fahre, habe ich mir überlegt, nun auch hier ein Monatsticket zuzulegen, was es bereits ab 29,90 Euro gibt. Ein tolles Angebot. Da die meisten Busse entsprechend ausgerüstet sind, bin ich davon ausgegangen, dass die Abwicklung auch elektronisch funktioniert. Pustekuchen: Es werden monatlich Wertmarken verschickt, die der Kunde in seinen vollanalogen Fahrausweis kleben muss. Paderborn möchte sich in Zukunft gerne als Digitale Stadt profilieren. Eine Stadt, die in einem modernen Nahverkehr aber noch auf Stickerhefte setzt, statt auf erprobte und kundenfreundliche elektronische Lösungen ist nicht digital, sie ist von gestern.
Johannes Menze „Wir haben nur diese eine Demokratie! Es liegt an uns allen diese Demokratie lebendig zu halten. Außerdem glaube ich, dass in Musik ganz viel Demokratie steckt. Das können wir für unsere Sache nutzen.” Umfrage: Franz Köster
Harte Strafen für Bosseborn-Paar Schwurgericht erkennt auf Mord durch Unterlassen, berücksichtigt aber strafmildernde Umstände VON HILDE GRÜN
EINE WOHLFÜHLOASE MITTEN IN DER STADT
KISAU 3 · 33098 PADERBORN
n Paderborn/Höxter. Angelika W. hat zwei Jahre lang den Paderborner Schwurgerichtssaal als Bühne genutzt. Doch als sie nach der Urteilsverkündung ihrem Verteidiger Peter Wüller um den Hals fiel, war das vielköpfige Publikum längst nach draußen geströmt. Für die 49-Jährige, die bis dahin immer eiskalt und berechnend aufgetreten war, war das wahrscheinlich Nebensache. Sie dürfte Erleichterung verspürt haben. Denn das Gericht ersparte ihr eine lebenslange Freiheitsstrafe – ebenso wie ihrem ExMann Wilfried W. Dabei galten beide Angeklagte den Richtern um den Vorsitzenden Bernd Emminghaus als schuldig – schuldig des versuchten und vollendeten Mordes durch Unterlassen. Darin folgten sie dem Antrag von Oberstaatsanwalt Ralf Meyer, fanden aber nicht zu den von ihm geforderten lebenslänglichen Freiheitsstrafen. Sie verurteilten Angelika W. zu 13 Jahren Gefängnis, Wilfried W. zu einer elfjährigen Freiheitsstrafe und ordneten dessen Unterbringung in der Psychiatrie an. Nach 60 Verhandlungstagen stand für das Schwurgericht fest, dass die Angeklagten wider besseres Wissens weder Annika W. noch Susanne F. medizinische Hilfe zukommen ließen, nachdem die durch monatelange Misshandlungen geschwächten Frauen gestürzt waren. „Beide wussten um die Gefährlichkeit von Kopfverletzungen“,
Übernahme genehmigt n Paderborn. Die Übernahme des Paderborner Möbelhauses Finke durch die Krieger-Gruppe (u.a. Möbel Höffner) wurde am 9. Oktober durch das Bundeskartellamt ohne weitere Auflagen genehmigt, wei das Kartellamt gegenüber der Paderborn am Sonntag bestätigte. Das Verfahren war seit dem überraschenden Verkauf der Finke Möbelhäuser seit September anhängig.
Verstärkung gesucht
Wilfried W., umrahmt von seinen beiden Verteidigern Carsten Ernst (l.) und Detlev Binder, und seine mitangeklagte Ex-Frau Angelika zwischen ihren Anwälten Alexander Strato und Peter Wüller. Archivfoto: Hilde Grün
so der Vorsitzende Richter. Dass Angelika und Wilfried W. trotzdem keinen Arzt herbeiriefen, hatte nach Emminghaus seinen guten Grund. Ihnen sei nämlich klar gewesen, dass dann die vorausgegangenen Qualen ihrer Opfer ans Tageslicht gekommen wären. Damit treffe das Mordmerkmal „Verdeckungsabsicht“ auf die angeklagten Taten zu, erklärte Emminghaus. Trotz der Gesamtschau müssten strafmildernde Aspekte beachtet werden – anders als von Ankläger Meyer beantragt. Für Angelika W., die nach Ansicht des Gerichts in weiten Strecken die Aktivere im Gesche-
hen gewesen war, sei das umfangreiche Geständnis zu berücksichtigen. Ohne dieses hätte das Schicksal der Annika W. nicht geklärt werden können. Für Wilfried W. seien dessen verminderte Intelligenz sowie seine Persönlichkeitsstörung strafmildernd zu werten. Allerdings gehe gerade deshalb von diesem weiter eine Gefahr aus, er benötige eine „engmaschige, intensive Betreuung“. Es sei zutreffend, dass in Bosseborn „menschenverachtende Umstände“ geherrscht hätten. All die Quälereien, denen die Opfer teilweise täglich ausgesetzt gewesen waren, die aber keinen Eingang in die Anklage ge-
Saisonausverkauf Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise • Riesige Ausstellung • Großes Warenlager • Schneller Lieferservice
Schnäppchen bis zu
funden hatten, gehörten untrennbar mit zum Tatbestand. „Sie führten zum Zustand der Frauen und waren damit auch todesursächlich“, erklärt Emminghaus. Allerdings könnten diese nicht strafschärfend geltend gemacht werden. Gut möglich, dass das Urteil schnell Rechtskraft erhält. Sämtliche Verteidiger äußerten ihre Zufriedenheit mit den Entscheidungen der Richter, auch Ankläger Meyer befand das Urteil als „gut begründet und inhaltlich richtig“. Er „tendiere eher nicht zu einer Revision“, sagte er, obschon er zuvor für beide deutlich härtere Strafen gefordert hatte.
n Paderborn. Die Telefonseelsorge Paderborn bildet derzeit in einem Kurs für den ehrenamtlichen Dienst am Telefon aus. In diesem Kurs sind kurzfristig noch Plätze frei. Gesucht werden Männer und Frauen, die Freude am Umgang mit Menschen haben und sich einfühlen können in die unterschiedlichen Lebenswelten und Probleme der Ratsuchenden. Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden nach Abschluss der Ausbildung noch mindestens zwei Jahre bei der Telefonseelsorge mitarbeiten. Infos unter Tel. 05251-201710.
Unsere
Gr i l lschu le ww w.g rill -sp ezi alis t.d e
rtermine e d n o S r a in m e S r . 2018 11.00 Uh Samstag, 27.10
50% reduziert!
Wi l d
Schatztruhe
Die Gartenmöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld
Strandkörbe, Gartenmöbelgruppen, Grills und vieles mehr...
2018 11.00 Uhr Samstag, 10.11.
WI N TE R
18 17.30 Uhr Freitag, 16.11. 20
We i h n a c h te n jetzt anmelden unter..
grill-spezialist.de
www.
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018 · ANZEIGEN
Dorfrat Wewer tagt n Wewer. Der Dorfrat Wewer tagt wieder am Dienstag, 16. Oktober, in der Gaststätte Bernemann „Zum Hölzchen”. Es handelt sich um eine öffentliche Sitzung ab 20 Uhr, an der jeder Interessierte teilnehmen kann. Vertreter des Ordnungsamtes der Stadt Paderborn und Frau Hoischen vom Straßen- und Brückenbauamt werden über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am Alten Hellweg sowie über weitere Planungen für den nächsten Bauabschnitt berichten.
3
„Ich kann über Fehler hinwegsehen” Ella Endlich setzt sich als Schirmherrin für die Stiftung Fairplay ein tenden Fehler hinwegsehen. Deine Kollegin Helene Fischer wurde in der Vergangenheit häufig aufgefordert, ihre Bekanntheit für politische Statements zu nutzen. Wie stehst Du zu gesellschaftspolitischen Aussagen auf der Bühne, immerhin handelt Deine Single „Vorn“ ja auch von Fairness?
Neuer Auftritt n Büren. Das Kreismuseum Wewelsburg hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. Der virtuelle Gast sieht als Startseite zunächst die charakteristische Dreiecksburg selbst, die ja Dreh- und Angelpunkt der vielen Geschichten ist, die das Museum erzählt. „Wir laden unsere Gäste dazu ein, Geschichte zu entdecken“, erläutert die Leiterin des Kreismuseums Wewelsburg, Kirsten John-Stucke. Die neue Seite kann unter www.wewelsburg.de betrachtet werden.
Abzeichen beim TSV n Schloß Neuhaus. Die Leichtathletik-Abteilung des TSV 1887 Schloß Neuhaus lädt an diesem Samstag, 13. Oktober, zu ihrem Lauf- und Walking-Abzeichen-Tag ein, der in der Vergangenheit als Herbstbiwak bekannt geworden ist. Ab 13.15 Uhr erfolgt die Anmeldung. Zum einen kann das Lauf- und Nordic Walking-/Walking-Abzeichen über 15, 30, 60 ,90 oder 120 Minuten erworben werden. Wer einmal eine längere Distanz absolvieren möchte, kann sich an einem Halbmarathon-Lauf (21,097 km über 2 Runden auf der ResidenzAbendlauf-Strecke, ohne Wettkampf-Charakter) beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft im TSV 1887 Schloß Neuhaus ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet wie in den letzten Jahren im Stadion am Merschweg in Schloß Neuhaus statt. Weitere Auskünfte gibt es per EMail an info@residenzabendlauf.de.
Als Schirmherrin der Stiftung Fairplay setze ich mich auch öffentlich für faires Verhalten und gegen eine Ellbogengesellschaft ein. Gerade für Kinder- und Jugendliche, die es in der Vergangenheit häufig nicht so einfach hatten. So vermittle ich den jungen Menschen erste Kontakte zu Opern und Konzerten, die sicher auch einen positiven Einfluss auf die zukünftige Entwicklung meiner Schützlinge haben.
Gewinnspiel
Sachverständigenbüro
Lütkemeier
Rupert Lütkemeier
Personenzertifizierter Sachverständiger nach DIN ISO 17024 für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (Euro-Zert.) In den Berggärten 14 • 33100 Paderborn Tel. 0 52 52 / 94 01 20 • Fax 0 52 52 / 94 01 22 www.sv-luetkemeier.de • info@sv-luetkemeier.de
Die Paderborner können auf dem Schlossager den vollen Einsatz von Ella Endlich erwarten. Die Bühne soll vor Euphorie sprühen. Nicht nur im Schlager, aber
Forsetzung von Seite 1
Material auf Tour bin, ist natürlich eine gewisse Nervosität vorhanden. Der ganze Ablauf muss sich ja auch einspielen. Angst im Sinne von Lampenfieber habe ich aber keine mehr.
PBamS: In diesem Jahr haben warst du bei DSDS in der Jury. Was war das für eine Erfahrung? Viele interessiert sicher auch, wie Dieter Bohlen zwischen den Drehzeiten so drauf ist? Deutschsprachige Musik ist in den letzten Jahren stark im Ella Endlich: Dieter Bohlen Kommen. Hast Du, mal abgeist ein wahnsinnig unterhalt- sehen von ihren Anfängen, jesamer, aber auch überra- mals überlegt, auch auf Engschender Mensch, dem na- lisch zu singen? türlich eine gewisse Gemeinheit nachgesagt wird. Für Unter dem Namen „Junia“ mich war DSDS einer tolle, bin ich ja schon als Teenager aber auch emotionale Erfah- mit englischsprachigen Texrung. In vielen Kandidaten, ten aufgetreten. Das war eine so auch in der Siegerin Marie tolle Zeit, aber ich habe mich Wegener, konnte ich mich auch weiterentwickelt. Ich und meine eigene Geschichte finde, dass deutsche Texte in wiedererkennen. einem deutschsprachigen Land deutlich mehr AuthenWie ist das so auf der Bühne? tizität hervorbringen, weil Hast Du noch Lampenfieber man sich und seine Gefühle vor den Auftritten? nicht hinter einer fremden Sprache verstecken kann. InsWenn ich mit meinem neuen gesamt habe ich den Ein-
druck, dass Englisch bei deutschen Künstlern eher out ist und viele wieder alle Möglichkeiten nutzen wollen, die ihnen ihre Muttersprache bietet. Inwiefern beschreiben die Songtexte Deine eigenen Erfahrungen im Leben? In meinen Songs verarbeite ich direkt die Erfahrungen, die ich in meinem Leben gemacht habe. So geht es zum Beispiel in dem Lied „Gut gemacht“ um den ständigen Optimierungswillen, der viele von uns umgibt. Wir müssen aber auch einfach mal mit dem Zufrieden sein, was wir sind und nicht jede kleine Schwäche zum Problemfall erklären. Jeder Mensch hat Schwächen, aber mit meinen 34 Jahren habe ich hoffentlich zu mir selbst gefunden und kann – nicht nur bei mir – über so manchen unbedeu-
dort ganz besonders, ist der enge Kontakt zu den Fans wichtig. Wie erlebst Du das Zusammentreffen mit den Fans? Die Schlagerfans halten ihren Stars auch über die Jahre die Treue. Das konnte man besonders gut bei Matthias Reim sehen, der es geschafft hat sich aus einem tiefen, finanziellen Loch wieder zum Erfolg zu arbeiten. Vor solchen Fans habe ich natürlich den tiefsten Respekt und daher freue ich mich auf jede Begegnung mit ihnen. Zum Abschluss: Was gibst du den Paderborner Fans mit auf den Weg? Die Paderborner können sich darauf verlassen, dass ich mein neues Album unter vollem, auch körperlichen Einsatz bei ihnen auf der Bühne präsentiere. Natürlich verspricht nicht jeder meiner Songs das typische heileWelt Klischee, aber genau darin finden sich ja viele Fans wieder und wie im Album, wird auch mein Auftritt in Paderborn die volle Euphorie versprühen, die ich zu bieten habe. Ganz besonders freue ich mich, dass das Konzert unter freiem Himmel im Innenhof des Neuhäuser Schlosses stattfindet. Das wird ein ganz besonderer Abend. Zum Start des Vorverkaufs für den Schlosspark Schlager am 25. Mai verlost die Paderborn am Sonntag 1x2 Tickets für das Event in Schloß Neuhaus. Wer gewinnen möchte schreibt eine EMail mit dem Betreff „Im Vertrauen” an gewinnspiel@pbams.de- Einsendeschluss ist Montag, 15. Oktober, um 9 Uhr. Viel Erfolg!
Änderungen empfohlen
n Paderborn. Erstmalig traf sich jetzt der Baukulturbeirat zum Neubau des Paderbor- „In alles, was ich tue fließt alles ein, was ich bisher getan habe”, erklärt Ella Endlich im ner Hauptbahnhofs. Der von Gespräch. der Stadt Paderborn und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe initiierte Gestaltungsbeirat, der unter der Federführung von Darius Djahanschah (LWL Baukultur) tagte, begrüßte die Neubauplanungen. Er wird gestalterische Empfehlungen zur weiteren Planung an das Archi- Vertrauen Sie auf unsere Seriösität, Die große Jubiläumstour 2018 tekturbüro geben. Die Mit- profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung glieder der eingeladenen Architekturbüros lobten zu- • Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren nächst die bereits vorliegende Augen ausgewertet und geschätzt Planung des Büros “arch- • Keine Verkaufsverpflichtung werk” aus Herford für die Fa. Bremer AG, die als Investor • 100% seriös und diskret für das Bahnhofsgebäude mit • Keine versteckten Kosten Hotelneubau auftritt. Sie empfahlen insbesondere eini- Ehrliche Beratung: Mo.-Fr. 10-18 Uhr | Sa. 10-16 Uhr ge Veränderungen der Fassadengestaltung und deren Farbigkeit zur Optimierung des 11. November - Paderhalle Paderborn Gesamteindrucks des Gebäu- Gold-Barren • Goldmünzen • Goldschmuck • Zahngold Golduhren • Bruchgold • Silberschmuck des. Sobald der überarbeitete Münzen • Silberbestecke • Platin • Zinn Entwurf vorliegt, soll er dem auch Tafelsilber mit 80, 90 und 100er Auflage Ausschuss für Bauen, Planen unter www.hypertension-music.de oder bei und Umwelt der Stadt Paderborn vorgestellt werden.
Sofort Bargeld
Jetzt Tickets sichern!
Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den eigenen Garten!
Pieper‘s
GRÜN hat viele Farben!
Größtes Pflanzensortiment in Westfalen/Lippe! Grüne Kostbarkeiten, Raritäten an Formgehölzen, Großbonsais, Hausbäume, Solitärgehölze, dazu das volle Baumschulsortiment mit Fachberatung!! Steinheimer Straße 32-36 · 32805 Horn-Bad Meinberg Telefon 0 52 34 / 84 05-0 · www.pieper-pflanzen.de
ANZEIGE
Yes, we can! Fremdsprachen-Kurse für „Senioren“ ab 50
Gut lachen haben die Kursteilnehmer im ELKA-Sprachkurs. Hier wird in sympathischen Gruppen Englisch gelernt.
n Paderborn. Englisch bei ELKA zu lernen, bedeutet für Senioren mit Humor, Spaß und direktem Sprachtrai-ning geistig fit zu bleiben und gleichzeitig in eine neue Sprache einzusteigen. Paderborn - Kleine Gruppen, wenig Grammatik, viel sprechen und ein besonderes Lehrmaterial, das genau auf die Lernbedürfnisse älterer Erwachsener zugeschnitten ist, stehen bei ELKA (Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter) im Vordergrund. Ab Oktober beginnen die besonderen Sprachkurse für aktive Menschen ab 50 Jahren wieder in Paderborn. Vielseitige Übungen und direktes Sprachtraining von Dialogen die übrigens jeder Teilnehmer auf CD auch daheim üben kann, machen das Lernen leicht. Erfahrene Dozenten, die überwiegend selber der Generation 50+ angehören, leiten die speziellen Englischkurse. Mit Geduld und Humor motivieren sie die Lernenden ab der ersten Stunde zum freien Sprechen. „Hier geht es nicht darum, möglichst viele Vokabeln in kurzer Zeit auswendig zu lernen und höchstwahr-schein-
lich schnell zu vergessen“, betont Philipp Nocke, Leiter der ELKA-Sprachschule in Paderborn. Mit Erfolg Englisch sprechen lernen heißt bei ELKA: Weniger ist mehr! Darum erweitern die Lernenden ihr Wissen von Woche zu Woche um wenige – dafür gezielt ausgesuchte Wörter und Re- dewendungen. Nocke betont: „Sprechen, sprechen und nochmals sprechen sind die Faktoren, um möglichst schnell die Grundlagen einer Sprache zu beherrschen.“ Und die Kursziele decken sich mit den Erwartungen der Teilnehmer: Englisch mit den Enkeln sprechen können, englische Begriffe verstehen, die einem im Alltag immer häufiger begegnen oder sich im Auslandsurlaub zu verstän-digen. Bevor neue Anfänger-und Fortgeschritt-Kurse starten, können alle Interessierten eine kosten-lose Informationsveranstal-tung besuchen. Hier wird das Lernkonzept erläutert und die Termine der neuen Kurse besprochen. Wer kurzfristig Lust hat, Englisch, Französisch oder Spanisch zu lernen, sollte sich beeilen. Tel. 05251-2020590 www.elka-lernen.de
SONNTAG SCHAUTAG
Qualität Service Preis
Nach telefonischer Absprache Keine Beratung, kein Verkauf
AUSSTELLUNGSKÜCHEN
Abverkauf 4.900 € inkl. E-Geräte
RESTPOSTEN FLIESEN
TO P Q U A LI TÄT ZU TOP PREISEN
Nur solange der Vorrat reicht
N EU · N EU · N EU 30 Ko lle kti on en Fli es en – dir ek t vo m sp an isc he n He rst ell er
Ba ut ro ck ne r Mieten
für nur
8,99 €
Ihr Baustoff-Profi für Neubau & Renovierung! Laminat
Trittschalldämmung
Wandfliese
Feinsteinzeug
Design Vinyl
pro Tag
Kaufen für nur
543,00 €
pro Stück
Alle Preise inkl. MwSt. solange Vorrat reicht
7,99 €/m² In verschiedenen Farben hi d F b erhälthält lich, 7 mm, Werkgarantie 10 bis 15 Jahre, Abriebklasse 32
2,43 €/m² Akustik ik Protect P t t B, B 1mx10mx3mm
11,99 €/m² Blanco Brillo B ill Rektifiziert R ktifi i t 30x60
7,99 €/m² Feinsteinzeug für und i fü Terrassen T d Garagen, vollversiegelt, 8 mm stark
ab 19,93 €/qm Werkgarantie ti 10 bis bi 15 JJahre, h Nutzungsklasse 33-42
Gewerbliche Kunden erhalten bei uns zusätzlich einen Händlerrabatt! Gewerblich
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00 - 19.00 Uhr • Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Gewerbegebiet Pfingstuhlweg • Hohe Kamp 11A • 33175 Bad Lippspringe
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018 · ANZEIGEN
Die Solidarische Landwirtschaft in Scharmede lebt von und mit einer großen Gemeinschaft
DOLOMITEN
Plose • Sexten • Obereggen ... Täglich kostenloser Transfer ins optimale Skigebiet!
ab € • 6/7x Übernachtung/Frühstücksbuffet/Abendessen* • Unterhaltungsabend • freie Nutzung der Wellness-Einrichtungen • Event-Tag am Kronplatz • Après-Ski • Begleitung für Alpinisten, Langläufer & Winterwan- p. P. im DZ derer • Ausflug in eine Südtiroler Stadt mit Begleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich) • Möglichkeit zum Skilaufen im Cinque Torri Gebiet mit Skibegleiter (witterungsabhängig) • zusätzlich beim Programm AKTIV: • 3x wöchentlich Abendprogramm • Gratis-Skibus in die Skigebiete Gitschberg/Jochtal & Plose (ohne Skibegleiter) • zusätzlich beim Programm RELAX: • Fackelwanderung • zzgl. EZZuschlag & Ortstaxe *außer Pension Gasthof Cafe Paul - Abendessen vor Ort buchbar
Reisetermin
08.12. - 15.12.2018
(Hinfahrt als Nachtfahrt)
Programm Preis € p. P. im DZ AKTIV
588
Hotel
588 648 734 698 734 618 698 734 698 618
3 Sterne Hotel Langhof 4 Sterne Hotel Mühlwaldhof 3 Sterne Hotel Jonathan 3 Sterne Hotel Langhof 4 Sterne Hotel Mühlwaldhof Pension Gasthof Cafe Paul * 3 Sterne Hotel Ploseblick 3 Sterne Hotel Jonathan 3 Sterne Hotel Langhof Pension Gasthof Cafe Paul *
Ort
Natz
11.01. - 19.01.2019
AKTIV
25.01. - 02.02.2019
AKTIV
(Hinfahrt als Nachtfahrt)
22.02. - 02.03.2019
RELAX
698
3 Sterne Hotel Stocknerhof
Schabs
08.03. - 16.03.2019
(Hinfahrt als Nachtfahrt)
RELAX
664
3 Sterne Hotel Rosenheim
Rodeneck
(Hinfahrt als Nachtfahrt)
(Hinfahrt als Nachtfahrt)
Natz
Natz
32758 Detmold • inkl. Busreise! Niemeierstr. 22 • Bitte Prospekt Tel. 05231-96 44 0 anfordern! Veranstalter: CUP Touristic GmbH & Co. KG, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
ANZEIGE
Party zum Jubiläum n Paderborn. Anlässlich des 25jährigen Bestehens der Tanzabteilung des SV Blau Weiß Benhausen 1921 e.V. wurde die A Lateintanz Formation des VfL Bochum für einen Schautanz nach Paderborn zu einer Jubiläumsparty eingeladen. Dieses A Team geht in den TNW West Ligen mit Erfolg an den Start. Auch in der Bundesliga ist dieses Team erfolgreich. Die Jubiläumsparty ist eine öffentliche Veranstaltung, jeder kann daran teilnehmen. Die Party findet Freitag, 16. November, im Sport- und Begegnungszentrum TV 1875 Paderborn, Im Goldgrund 6a, 33100 Paderborn statt. Zur Livemusik der No Limit Band können die Gäste ausgiebig tanzen. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro pro Person. Infos unter www.sv-benhausen.de und www.tanzsport-paderborn.de
in den
✃
n Paderborn. Ambient Night #9. Das ist alles, was zwischen vier Punkten passiert. Und diese Punkte heißen Adda Schade, Alexander Wilß, David Krützkamp und Sebastian Planken. Musiker & Produzenten, die leidenschaftlich gerne Klänge konstruieren. Diese Jungs kennen sich lange, verstehen sich blind – und folgen dem Vorbild der Berliner Schule. Am Dienstag, 16. Oktober, laden die vier Musiker um 20 Uhr wieder auf eine Klangreise in den Theatertreff Paderborn. Für das Musikexperiment im Liegen empfiehlt es sich Decken und oder Matten mit ins Theater zu bringen. Infos unter www.theater-paderborn.de
Arbeit und Ernte teilen
/ Italien WINTERSPASS Südtirol Alta Badia • Kronplatz • Corvara
✃
Klangreise im Liegen
5
Helfen Sie den Betroffenen des Erdbebens in Indonesien!
Nachhaltig: Solawi-Gärtner Reinhard Maienhöfer (links) und Marius Pötting vom Vauß-Hof arbeiten mit dem, was andere wegschmeißen würden. So konnten sie gemeinsam mit den Mitgliedern der Solidarischen Landwirtschaft bereits mehrere Gewächshäuser und eine Bewässerungsanlage installieren. Foto: Tobias Vorwerk
VON TOBIAS VORWERK n Scharmede. Auf dem Vauß-Hof der Familie Pötting in Scharmede gibt es seit 2016 eine solidarische Landwirtschaft (Solawi). Das Konzept dahinter ist angesichts der globalen Massenproduktion von Lebensmitteln einfach wie genial: Die Erzeugnisse des Hofes werden nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern gelangen in einen eigenen Kreislauf zwischen den Mitgliedern der gemeinnützigen Genossenschaft. Gemeinsam werden alle Kosten getragen, Arbeiten geteilt und Ernteerträge fair und gleichmäßig aufgeteilt. „Wir bauen gemeinsam an, arbeiten gemeinsam und es-
sen gemeinsam”, erklärt Solawi-Gärtner Reinhard Maienhöfer, der auf die Mitarbeit der Mitglieder, beziehungsweise Mitbäuerinnen und Mitbauern, angewiesen ist. Zusammen werden Jungpflanzen aufgezogen, Samen eingesät, Pflanzen gepflegt und geerntet. „Jeder trägt und finanziert den Anbau mit, nicht das fertige Produkt”, ergänzt Marius Pötting vom Vauß-Hof. Gemeinsam mit seiner Frau Anja wurde er Ende 2014 auf das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft aufmerksam. Schnell fanden sich Interessierte und zusammen gründete man eine eigentragene, gemeinnützige, Genossenschaft. Diese zählt aktuell
rund 148 Mitglieder. „Damals haben wir bei Null angefangen”, berichtet Marius Pötting. „Der ganze Hof und die Scheune waren völlig zugemüllt.” In nur wenigen Jahren aber sorgte die große Gemeinschaft dafür, dass es mittlerweile ein eigenes Bewässerungssystem aus einem ausrangierten Feuerwehrwagen, ein Kühlhaus und mehrere Gewächshäuser gibt. Dabei greift die Solawi vor allem auf Dinge zurück, die andere wegschmeißen würden. Zusätzlich zur Landwirtschaft engagiert sich die Genossenschaft in der Bildungsarbeit und und kooperiert dabei eng mit dem angrenzenden Vauß-Hof. So besuchen beispielsweise Schüler
der Hermann-Schmidt-Schule jeden Dienstag die Solawi, um mit anzupacken und den Hof und die Flächen aktiv mitzugestalten. Wer bei der Solawi mitmachen möchte, kann sich bei regelmäßigen Treffen auf dem Hof informieren und erhält auf der Webseite unter www.solawi-vausshof.de genaue Informationen. „Für das nächste Jahr haben wir noch einige Plätze frei”, freut sich Marius Pötting auf neue Mitbäuerinnen und Mitbauern. Jeder kann frei entscheiden, wie lange er helfen möchte. Ins Gespräch mit den Mitgliedern können Interessierte auch beim Apfelfest am Samstag, 20. Oktober, kommen. Mehr dazu auf Seite 9.
DO-SA 11-19:00 UHR KAMP 11, 33098 PADERBORN
„Jeder wird fündig“, verspricht der Inhaber Mateusz Kohls seinen Kunden.
MARKENKLEIDUNG BIS 70% REDUZIERT
w w w.
pbams .de
FASHION OUTLET
AB DO 11.10.2018
NUR FÜR KURZE ZEIT
Die Erde bebt. Häuser wackeln wahren. Krankheiten und Seuchen und stürzen ein. Viele Menschen könnten sich ausbreiten. Caritas inretten sich ins Freie. Was sie nicht ternational schickt Fachteams zur wissen: Wenige Minuten später medizinischen Versorgung ins Erdschießt eine sechs Meter hohe bebengebiet. Die Ärzte, Pfleger und Tsunami-Welle auf die Küste zu Hebammen versorgen die Verletzten und Hilfebedürftigen. und überflutet alles. Seit vielen Jahren arbeiDieses Horrorszenario tet Caritas international in ereignete sich auf der Indonesien. So können indonesischen Insel Suwir unmittelbar und eflawesi. Mehr als 1.400 fektiv helfen. Doch der Menschen starben bis© Ade Nuriadin Bedarf ist immens, und lang, unzählige sind die Menschen in Indoneobdachlos. Erst nach sien benötigen dringend und nach wird deutlich, weitere Hilfe und Solidawie groß die Zerstörung im Landesinneren der Insel ist. rität. Helfen Sie uns zu helfen. UnDie Caritas leistet Not- und Über- terstützen Sie die Betroffenen des lebenshilfe. Es fehlt vor allem an Erdbebens mit Ihrer Spende. Danke! Lebensmitteln. Dringend benötigen Caritas international, Spendenkonto die Menschen aber auch Medika- 202, BLZ 660 205 00, Bank für Somente, Planen und Zelte sowie Hy- zialwirtschaft Karlsruhe. Stichwort: gieneartikel, um die Überlebenden Erdbeben Indonesien A199M006, in der Krisenregion vor einer Katas- IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, trophe nach der Katastrophe zu be- BIC: BFS WDE 33K RL
Seit diesem Donnerstag gibt es in Paderborn ein neues Fashion Outlet am Kamp 11. Nur für kurze Zeit wird in dem Pop-Up Store Outletix Markenkleidung mit bis zu 70 Prozent Rabatt angeboten. Mit dem Eröffnungsgutschein, der bis zum 20. Oktober gültig ist, gibt es sogar noch ein mal 10 Prozent zusätzlich. „Wir bieten Mode für Damen und Herren, für Jung und Alt“, sagt Inhaber Mateusz
Kohls, der mit diesem Konzept auch schon in der Vergangenheit auf viel Zuspruch gestoßen ist. Geöffnet ist der Pop-Up Store immer von Donnerstag bis Samstags, jeweils von 11 bis 19 Uhr. Ganz gewiss richtet sich das Angebot von Outletix aber nicht an eine spezifische Altersgruppe: „Jeder Besucher wird hier fündig“, ist das Versprechen des Inhabers an seine zukünftigen Kunden.
_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018
Langjährige Kooperation
„Nutzen Sie die Chance” Flächendeckendes Glasfasernetz in Paderborn n Kreis Paderborn. Letzter Aufruf für Turbo-Internet: 3.865 Adressen (3.774 Privathaushalte, 91 Gewerbeunternehmen) im Kreis Paderborn sind derzeit noch unterversorgt. Wenn nichts passiert, dürften die Bewohner und Unternehmer in diesen Gebieten auch in den nächsten Jahren weiter mit ruckeligem Internet und Warten vor dem Laptop zu kämpfen haben. Landrat Manfred Müller hatte deshalb die Bürgermeister mit ihren Fraktionsvorsitzenden und Breitbandkoordinatoren ins Kreishaus eingeladen, um über flächendeckende Glasfaseranschlüsse mit Hilfe von Bundesfördermitteln zu informieren, die noch im Dezember für den Kreis Paderborn beantragt werden können. Zusätzlich können voraussichtlich 65 Schulstandorte sowie neun Krankenhäuser beziehungsweise Kliniken mit leistungsfähigen Gigabitanschlüssen ausgestattet werden. Das Prozedere ist für die Kommunen denkbar einfach: Die Servicestelle Wirtschaft der Paderborner Kreisverwaltung übernimmt sämtliche For-
malitäten und stellt einen Antrag für alle Kommunen mit so genannten weißen Flecken in der Internetversorgung. „Nutzen Sie diese einmalige und vorerst letzte Förderchance, auch ihre Kommunen mit schnellen Glasfaseranschlüssen fit zu machen für die digitale Zukunft“, appellierte Landrat Manfred Müller an die anwesenden Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung. Förderfähig sind Gebiete beziehungsweise Adresskoordinaten mit einer aktuellen Versorgung von unter 30Mbit/s im Download, in denen innerhalb von drei Jahren kein privatwirtschaftlicher Eigenausbau vorgesehen ist. Der Kreis Paderborn hatte ein Markterkundungsverfahren durchgeführt und durch die MICUS Strategieberatung GmbH auswerten lassen. Die vor Ort tätigen Telekommunikationsunternehmen waren aufgefordert worden, verbindliche Angaben zur vorhandenen Breitbandversorgung und zu geplanten Investitionen in den nächsten drei Jahren zu machen.
Sportschule und Ahorn-Sportpark: Hauptamtlicher Trainer macht Lise-Meitner-Sportschüler fit n Paderborn. Bereits seit dem Schuljahr 2011/12 werden an der Lise-Meitner-Realschule junge Sporttalente auf dem Weg in den Leistungssport besonders gefördert. Ab der Jahrgangsstufe fünf sind an der zertifizierten NRW-Sportschule Sportklassen eingerichtet, in denen die talentierten Nachwuchssportlerinnen und -sportler verantwortungsvoll Schule und Sport miteinander verbinden können. „Pro Woche sollte jede Klasse drei Unterrichtsstunden Sport haben. An einer Sportschule sind es fünf. Und wir erhöhen diese Anzahl sogar auf bis zu 9 Stunden“, erläutert Schulleiterin Cornelia Pongratz. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, kooperiert die Schule bereits seit vielen Jahren mit dem benachbarten Ahorn-Sportpark. Dabei geht es nicht nur um die Bereitstellung von Sportflächen und Räumlichkeiten. „Für unsere Idee bedarf es zusätzlicher Trainer und Übungsleiter, die den Schüle-
rinnen und Schülern im Bereich allgemeine Athletik und Gesundheit behilflich sind“, so Pongratz weiter. Neben den zahlreichen Vereinstrainern aus den verschiedenen
Paderborner Leistungssportvereinen erhält die Schule Unterstützung durch den im Sportpark beheimateten Ahorn Sport- und FreizeitClub Paderborn e. V., der mit
Museen unter neuer Leitung
PAD unterstützt SCP
Dr. Andrea Brockmann stellte sich im Paderborner Kulturausschuss vor
Flughafen verlost Tickets für Liga-Heimspiele n Paderborn. Pünktlich zum Heimspielstart des SC Paderborn 07 in die Saison 2018/2019 hat der Heimathafen die ersten Tickets für die Partie gegen Jahn Regensburg am Freitag um 18.30 Uhr verlost. Auch für jedes weitere Liga-Heimspiel der Saison stehen Tickets zur Verfügung, für die sich Fußball-Jugendmannschaften bewerben können. Die Verlosungen sind Teil einer Partnerschaft zwischen Flughafen und SCP, in deren Rahmen auch verschiedene Aktionen in der BentelerArena geplant sind. Die ersten Tickets wurden in ei-
Athletik-Coach Stefan Fechtig hat immer ein Auge auf die korrekte Ausführung bei Talent Fynn. Foto: braun media
Hilfe der Stiftung Westfalen qualifizierte Trainer bereitstellt. Mit Stefan Fechtig wurde nun erstmalig ein hauptamtlicher Trainer für das Programm eingestellt. Der 44-jährige Diplom-Sportwissenschaftler war bis 2007 jeweils neun Jahre Spieler und Trainer der Untouchables Paderborn. Der ehemalige Nationalspieler kennt den Weg seiner Schützlinge gut. „Stefan Fechtig ist bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt und wir freuen uns, dass der ASC Paderborn ihn nun mit dieser Aufgabe betraut hat“, freut sich Pongratz. „Für uns als Ahorn-Sportpark ist es eine beispielhafte Kooperation. Die Lise-Meitner-Realschule hat eine einzigartige und sehr sportfördernde Vision und die Ahorn-Sportpark-Familie kann mit fachkompetentem Personal und unseren multifunktionalen Anlagen unterstützen. Das passt“, freut sich Ahorn-Sportpark-Chef Ralf Pahlsmeier über die Synergie zwischen Schule und Sport.
nem Gewinnspiel auf der Facebook-Seite des Paderborn-Lippstadt Airports (facebook.com/AirportPAD) verlost. Für die weiteren Heimpartien der Spielzeit 2018/2019 stehen jeweils 15 Karten zur Verfügung. Diese Plätze werden an FußballJugendmannschaften verlost. Wer eines der folgenden Heimspiele live im Stadion erleben möchte, schreibt einfach eine E-Mail an gewinnspiel@airport-pad.com und gibt an, an welchem Spieltag die maximal 15 Tickets benötigt werden. Die Gewinner werden per Zufallsverfahren ermittelt.
n Paderborn. Dr. Andrea Brockmann wird im kommenden Jahr die Leitung der Städtischen Galerien und Museen der Stadt Paderborn übernehmen. Sie löst dann Dr. Andrea Wandschneider ab, die nach 20 Jahren in dieser Funktion Ende März in den Ruhestand gehen wird. Darüber wurde in der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses am Mittwoch informiert. In diesem Rahmen stellte sich auch die in Beckum geborene Dr. Andrea Brockmann den Kulturpolitikern vor. Die 48jährige studierte an der Universität Münster Neuere Dr. Andrea Brockmann wird im März des kommenden JahGeschichte, Kunstgeschichte res die Leitung der Städtischen Galerien und Museen der Foto: privat und Kommunikationswissen- Stadt Paderborn übernehmen.
schaften. Während des Studiums war sie in der Projektarbeit im Museum Abtei Liesborn, Museum Religio Telgte, Museum Kloster Bentlage Rheine tätig. Nach Abschluss des Studiums folgten verschiedene berufliche Stationen in Museen, Galerien und Public-Art-Projekten. So war sie im Jahr 2007 als Projektassistenz bei der Kunstausstellung „Tatort Paderborn“ aktiv. Seit April 2013 leitet sie das Kulturbüro der Stadt Schmallenberg, zuvor war sie künstlerische Leiterin der Galerie Münsterland Emdsdetten. Sie ist Kuratorin des Kunstfestivals „Die Textile“ in Schmallenberg.
Fortbildung im Ehrenamt n Paderborn. Eine Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe bietet die Regionalstelle Paderborn des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V. an. Unter dem Titel „Die Welt bei uns – und nun?!“ möchte die Veranstaltung Ehrenamtliche in ihrer Arbeit stärken, Grundlagenwissen vermitteln und Kompetenzen für die Praxis ausbauen. Die Fortbildung beginnt am Dienstag, 30. Oktober, und umfasst insgesamt vier Termine, jeweils dienstags (6., 13., 20. November) von 18 bis 21 Uhr. Sie findet statt im Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30 in Paderborn. Nachtreffen nach Absprache. Information und Anmeldung bis 24. Oktober: Jennifer Geisler, Tel. 05251-500252; E-Mail: geisler@kkpb.de
15.000 Euro für Projekte n Paderborn. Zum Weltspartag stellt die Sparkasse Paderborn-Detmold 15.000 Euro für Umweltprojekte von und mit Kindern zur Verfügung. In der aktuellen Bewerbungsphase können sich Projekte registrieren lassen. Ab dem 30. Oktober wird dann abgestimmt. Jede abgegebene Stimme unterstützt die Projekte mit einem Euro. Bis zum 21. Oktober können sich Projekte registrieren lassen. Ab dem Weltspartag kann dann bis zum 15. November für die Projekte abgestimmt werden. Die Abstimmung folgt dem Gedanken: Jede Stimme zählt! Für jede abgegebene Stimme wird dem Projekt 1 Euro zur Verfügung gestellt. Alle Details zum Projekt finden Interessierte im Internet unter: www.sparkasse-paderborndetmold.de/weltspartag2018
Jetzt nie! kostenlos
Aktion gültig bis zum 03.11.2018 - Nur solange Vorrat reicht!
oder
erhalten Sie bei jedem Hartbodenkauf
● Fußleisten ● Dämmung
Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2
unser Preis €/m
24.
2
99
ßlich einschlie & Fußleiste g un m m Dä
19.97
Click-Vinyl
unser Preis €/m2
9.
99
Ausgefallene Optik in aktueller Trendfarbe. Old Oak LD 5035, hochwertiger Designboden für den stark genutzten Wohnbereich, Basalt weiss, 5 mm Stärke, 0,2 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie, Format 185 x 1212 mm
lich einschließ & Fußleiste g Dämmun
Sonntag ist
SchaSounnttaag vgon!
www.laminatdepot.de
Jeden hr geuföauffßerhnalbedet*r 12eine-Be1ratun6g U und kein Verka ffnungszeiten! *k
gesetzlichen
Ladenö
Bielefeld
Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370
Click-Laminat Auf die aktuellen Möbeltrends abgestimmt z.B. Hickory LD 7319. Top-Qualität in über 20 verschiedenen Holzdekoren,7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31/AC 3, für den Wohn- und Gewerbebereich geeignet ,10 Jahre Garantie. Format 193 x 1383 mm
Paderborn
Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726
Porta Westfalica Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal
Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld
5380BIPW
44.23
Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018 · ANZEIGEN
7
Herbstlibori Vom 20. bis zum 28. Oktober auf dem Liboriberg
Der kleine Bruder von Libori Herbstlibori findet vom 20. Oktober bis zum 28. Oktober auf dem Liboriberg statt
Der Blick vom Riesenrad auf den Liboriberg und Paderborn ist immer ein ganz besonderes Ereignis. Foto: PBamS
n Paderborn. Nicht ganz so groß wie im Sommer, aber ein Fest, das sich sehen lassen kann! Auf der 700 Meter lange Kirmesmeile auf dem Liboriberg bieten mehr als 70 Schausteller ein Erlebnis mit viel Abwechslung für die ganze Familie. Zum traditionellen Herbstliborifest lädt die Stadt Paderborn in diesem Jahr von Samstag, 20. Oktober, bis Sonntag, 28. Oktober, ein. Das 38 Meter hohe Riesenrad „Caesars Wheel“ ist ein einzigartiger und besonderer Anziehungspunkt auf dem Festplatz, der schon aus der Ferne zu erblicken ist. Ein besonderes Fahrerlebnis erwartet die Gäste im „Alpencoaster“: Die rasante Fahrt auf der Achterbahn geht
durch viele Kurven, durch verschieden hohe Berge und tiefe Täler. Die nach modernsten Ansprüchen gebaute Familienachterbahn wird zum unvergesslichen Erlebnis für alle Altersgruppen. Für alle, die es noch rasanter mögen, ist das Fahrgeschäft „Devil Rock“ die richtige Wahl. Sechs massive Stahlarme, mit jeweils zwei Gondeln, bewegen sich bis zu zweiunddreißigmal in der Minute auf und ab. Währenddessen rotiert die gesamte Karussellkonstruktion mit dreizehn Umdrehungen pro Minute. Durch die wellenförmige Bewegung schaukeln sich die Gondeln auf – immer schneller und extremer – bis zum mehrfachen Looping. Wer es lieber
hoch und schnell mag, der ist mit dem „Gladiator“ bestens bedient. Das 62 Meter hohe Geschäft bietet eine atemberaubende Fahrt. Ein um eine Achse drehender propellerartiger Flügel mit einer Spannweite von 58 Metern an dem zwei freischwingende Gondeln angebracht sind, rast mit einer Geschwindigkeit von 85 Kilometern pro Stunde über den Liboriberg. Die Fahrt begeistert Fahrgäste und Zuschauer gleichermaßen. Im Laufgeschäft Happy Family wartet auf 5 Ebenen mit 36 Locations viel Spaß und Aktionen auf die kleinen und großen Gäste. Das Geschäft ist so ausgelegt, dass für den Besucher, der mit einer Spaßzeit von 10 bis
15 Minuten durch den Parcours gelangt, der Eindruck einer ständigen Steigerung entsteht. Rollende Böden, Hängebrücken und ein verrückter Tunnel bieten Abwechslung pur. Für die passende Kirmesatmosphäre sorgen außerdem das Paderborner Pferdekarussell Anno 1886, welches ein Wahrzeichen der Paderborner Volksfeste ist, weitere beliebte Kinderfahrgeschäfte und Imbiss,- Ausschank-, Spiel- und Süßwarengeschäfte. Ein Autoscooter und der beliebte Musikexpress runden das Angebot ab. Für alle, die es lieber gemütlich mögen, halten das „Alpendorf “, „Stratmann´s Cafe - und Bierschänke “ sowie der „Almhof “ oder die „Turmschänke“ wieder die richtige Unterhaltung bereit. Herbstlibori geht zurück auf das Jahr 1627. Es soll an die Rückgabe der geraubten Reliquien des Heiligen Liborius, Stadt- und Bistumspatron von Paderborn, erinnern. Am 31. Oktober des Jahres wurden die Reliquien des Schutzpatrons nach fünfjähriger Irrfahrt feierlich in den Dom zurückgeführt. Im Jahr 1622 hatte der Braunschweiger Herzog Christian (genannt „Der tolle Christian“) Paderborn im Dreißigjährigen Krieg überfallen, den Domschatz geplündert und den Reliquienschrein geraubt.
Impressionen BLITZLICHT aus den vergangenen Jahren
_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018
Martinslauf ist ausgebucht 700 Tickets in zwei Wochen verkauft n Paderborn. Der Paderborner Martinslauf startet am 9. November in seine dritte Auflage. Bereits nach zwei Wochen waren die 700 Starttickets für den Stadtwerke Paderborn 6km-Lauf und für den Autohaus Krenz 10kmLauf vergriffen. Das teilten die Veranstalter mit. Auch im dritten Jahr in Folge ist die Nachfrage nach einem Startplatz beim Paderborner Martinslauf groß: Bereits zwei Wochen nach Anmeldung sind beide Strecken ausgebucht. „Wir freuen uns riesig, dass wir auch in diesem Jahr so viele Menschen für die abendliche Laufveranstaltung erreichen können“, zeigen sich die Organisatoren Christian Stork und Mathias Vetter vom SC Grün-Weiß Paderborn sowie Bernd Weber vom Laufladen Endspurt begeistert. Aufgrund der Begrenzung der Teilnehmerfelder weisen sie daraufhin, dass ein Startplatz nur für die ursprünglich gemeldete Strec-
kenlänge übertragbar ist. Das Konzept des Paderborner Martinslaufs als Innenstadtlauf mit einem abwechslungsreichen Rundkurs sowie Licht-Illuminationen an ausgewählten Plätzen und Standorten bietet einen idealen Rahmen für Laufsportbegeisterte. Und auch für die Zuschauer wird vor Startbeginn und während des Laufs einiges geboten, versprechen Organisatoren und Veranstalter. Gesucht werden jetzt noch Helfer, die den Paderborner Martinslauf unterstützen. Ob an der Verpflegungsstation nach dem Lauf, als Streckenposten zur Sicherung der Laufstrecke oder im Startund Zielbereich – überall finden Aktive ihren ehrenamtlichen Einsatz. Wer sich beim 3. Paderborner Martinslauf engagieren möchte, meldet sich direkt beim SC GrünWeiß Paderborn. Telefonisch 05251-3909670 oder per EMail an info@paderbornerosterlauf.de
Am Ende siegt das Gute Kolpingspielschar probt für Weihnachtsstück
Stellenmarkt Sie möchten gerne Ihr Fachwissen einbringen und weiterentwickeln? Bei unserem Kunden aus der Metallindustrie suchen wir Sie (m/w/d) als: • Schweisser • Maschineneinrichter • CAD-Konstrukteur Das dürfen Sie erwarten • Vor-Ort-Betreuung • Übernahmemöglichkeit durch den Kunden • Willkommensprämie in Höhe von 250 Euro (brutto) • Randstad-App zur mobilen Einsicht der Gehaltsabrechnung, des Urlaubskonto etc. • Kostenloser Mitarbeiterparkplatz • Hilfe in allen Lebenslagen • Feste und planbare Arbeitszeiten sowie Urlaub • Freizeitmöglichkeiten im Umkreis • Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung Randstad Deutschland Heinz Nixdorf Ring 1 33106 Paderborn manuela.fandrey@randstad.de www.randstad.de
Seit über 50 Jahren als Partner der Floristen Sie arbeiten gerne selbstständig und sind flexibel? Wir suchen für sofort oder später
Verkäufer für den Außendienst und Auslieferung m/w Ihre Aufgaben: · ·
·
Belieferung nur an feste Kunden/Fachhandel Tagestouren 100 km Umkreis
· ·
Kleinanzeigen-Bestellschein 5 € für 100 Zeichen:
Daueranstellung Gute Verdienstmöglichkeiten (Garantiegehalt + Provision) Flexible Arbeitszeiten – je nach Verkaufsgebiet von ca. 5.00 Uhr bis 14.00 Uhr. – 5-Tage-Woche Gute Einarbeitung (aus allen Berufen möglich!)
Bewerbungen per E-Mail: oder telefonisch unter
Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn
Sie sind zielstrebig und teamorientiert?
Dann sind Sie die richtige Person für unser Team! Haben wir Ihr Interesse geweckt?
• • • •
Bitte bewerben Sie sich bei unserer Frau Rens, ! 0176-56319361 oder gerne auch per Mail im PDF-Format an zentrale@widi-hellersen.de
Wohnungs- und Immobilienmarkt
Er,183cm attraktiv, finanz. unabh., PB, im Eigenh., sucht Sie, NR, 4957 J., Hobbys: Wandern, Radfahren, Urlaub, Freunde, gute Gesprä- Privat: Suche Eigentumswohnung. ☎ 0151-46130475. che, Essen, Tanzen, Reisen, Garten, g. Filme, etc., Mail: jetztoderZu verm. in Elsen, eine schöne helle nie_59@web.de. renovierte 3 Z.-Wohnung im DG, moderne Küche gegen EinmalzahIch bin ein Mann, 35, und wirklich lung 500 Euro, neue Türen, etc., ab umgänglich, nett und alles was 01.12. frei, KM 630 Euro, 150 Euro sich so gehört ;) Suche nach zuNK, ☎ 0179-8551245. verlässigen, realen (!) Kontakten (w) hier in PB. Email: strandPB-33100 helle 3 ZKB-Komfortfreund@coole-files.de oder WhatsWhg., DG ca. 65qm + Dachterr., App 0170-3681564. ca. 24qm, in ruh. Wohnl., Fußbodenheizung, Lüftungsanl., exklusiSAALVERMIETUNG ves Bad, an adrette, solvente Partyraum in Paderborn zu vermieten. Langzeitmieterin ab 1.12.18 zu Für Geburtstage, Hochtzeit, Weihnachtsf., verm., 650 Euro, einschl. NK außer Silvester, Endlich 18, u.v.m. Strom. ☎ 05251-1809326 od. Tel. 0157/31464320. 0171-7728994.
Wenn du, weibl., PB, NR, auch Liebe/Geborgenheit möchtest und bereit bist, sich auf was Neues einzulassen, sollten wir uns mal kennen lernen zw. 50-59, attrak. Antw.-Mail: trau-dich-1@web.de.
Beilagen Windmann Rumpsmüller
Paderborner Verlag Paderborner Zeitung
Ich kaufe von priv. Pelze, Uhren, Teppiche, Bekleidung, Bernstein u. Ketten. Tel. 015223701181. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa. Matchluftgewehr/Pistole von privat, Schießverein gesucht! Zustand, Modell, Alter egal! Bitte alles anbieten. ☎ 0173-7773365. Umzugsbedingt Möbel abzugeben: gepf. Wohnlandschaft mit klappbaren Nackenstützen, 1,80x2 Meter (2 J. alt) mit Liegefunktion. Div. Küchenmöbel und 2 Kleiderschränke, eine Küchen-Eckbank mit Tisch. Preis Verhandlungss. ☎ 05252-8399041.
Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19
Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare
Nie mehr alleine sein! Petra, 62 J., Sonne, Liebe, Zweisamkeit, wer wünscht sich das nicht? Als Krankenschwester berufstätig, suche ich den Mann, der mit Halt gibt und das Gefühl nicht so einsam zu sein. Ich bin nicht ortsgebunden und würde Sie gern zu einem Kaffee einladen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3737.
R/T/S Reinhard Thiele GmbH
Norderney, Ferienwohnung bis 2 Personen, Balkon, strandnah, Schwimmbad und Sauna im Haus, ☎ 05251-8719316.
Paulmannshöher Straße 21 58515 Lüdenscheid
Montag bis Freitag 3,0 Std./Tag ab 19:00 Uhr Montag bis Samstag 2,0 – 2,5 Std./Tag ab 05:00 Uhr und ab 13:00 Uhr Sonntag 3,0 Std. ab 05:00 Uhr Entlohnung gem. Haustarifvertrag
Blumenimport Großhandlung · Scharmeder Str. 1 · D-33154 Salzkotten
Sonstiges
Gartenarbeit: Er, 42 Jahre, engagiert und zuverlässig, macht Ihren Garten winterfest. Bitte nur im Raum Paderborn, da kein eigener PKW zur Verfügung steht. ☎ 0176-21479216.
Reinigungskräfte w/m/d in rung sucht Teilzeitbeschäftigung, gern Nachts und am Wochenende. Paderborn gesucht, 5x wtl., ☎ 0176-51294186. Mo. - Fr. 6 bis 8 Uhr, Std.-Lohn brutto 10,30 €. Weder GmbH, Suche Putzstelle in Südstadt. Ich würde gerne die Reinigung ihrer Gildestr. 12, 32760 Detmold, Wohnung übernehmen. Kompe05231 / 30 828-0, info@wedertent, flexibel, zuverlässig, freundlich, ☎ 01525-8461942. Anzeigen gmbh.de anzeigen@pbams.de Suche: eine ehrliche Haushalts-DaGärtner sucht Arbeit jeglicher Art, Stefan Beyhoff (verantw.) me (wäre von Vorteil, wenn sie rusHecken-Rückschnitt, Hochdrucksisch verstehen würde). Die Hilfe beyhoff@pbams.de reinigung, usw. ☎ 0152-21640113. könnte ich für ca. 2 St. wöchentTel.: 05251 68222-12 lich gebraucht (Mittwoch). Mit 2 W. Susana Meco Bartholomé Probezeit. ☎ 0176-47139151. Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Wir suchen kurzfristig für ein Krankenhaus in Paderborn Frank Ludolph auf SV-pflichtiger Basis Tel.: 05251 68222-14
thiele@rts-flowers.com 0 52 58 / 88 54
An- und Verkauf
Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen.
Aufstieg
Sind Sie kontaktfreudig und kreativ?
Gute Deutschkenntnisse Führerschein
Paderborn am Sonntag
Jede weitere Zeile +1 €:
Umstieg
Sie sind ein Verkaufstalent?
mehrere Raumpfleger m/w/i
Unsere Anforderungen:
führt letztlich zu einem guten Ende. Ensemblegeist wird auch in Reihen der Spielschar groß geschrieben. Insgesamt mehr als 25 Akteure, darunter Kinder im Alter von fünf bis dreizehn Jahren und Erwachsene verschiedener Altersgruppen proben seit Monaten, entwerfen ein buntes Bühnenbild und vertonen kindgerechte Lieder, um das ganze im Dezember zu einer erlebnisreichen Aufführung zusammenzufügen. Der Kartenverkauf ist erfolgreich gestartet. Die beiden Morgenvorstellungen sind bereits ausverkauft. Tickets gibt es auf der Hompage www.kolpingspielschar.de oder direkt per Mail unter kartenbestellung@kolpingspielschar.de noch für Montag, 17. Dezember um 15 und 18 Uhr sowie für Dienstag, 18. Dezember um 15 Uhr.
Einstieg
Sicherheitskraft mit Berufserfah-
· · ·
n Paderborn. Sechs gutmütige Tiere, die allesamt ihre Eigenarten haben, aber deren Freundschaft letztlich stärker ist, stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Kinderstücks der Kolpingspielschar. Die Proben für „Die Tiere vom Traumwald“ für die Aufführungen in der Paderhalle laufen bereits auf Hochtouren. Das Stück besticht durch zahlreiche bunte Charaktere. Im Mittelpunkt stehen die sechs Waldbewohner Fuchs, Hase, Blindschleiche, Stinktier, Einhorn und Murmeltier, die gemeinsam versuchen, ihren geliebten Traumbaum vor einer Schar von Bösewichtern zu beschützen. Dieses kann ihnen jedoch nur gelingen, wenn sie es schaffen, sich trotz ihrer Eigenarten zusammenzuraufen und einen gemeinsamen Traum zu träumen. Doch ihr Zusammenhalt
Medienberater (m/w)
Dann schreiben Sie uns unter Email: jobs@pbams.de oder Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn
Wir bieten:
Die Spielschar bei der Probe für das Weihnachtsstück „Die Tiere vom Traumwald”.
Zur Unterstützung unseres Verkaufsteams suchen wir
Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für 2,5 Std./ Woche, Einsatztage und Arbeitszeiten nach Absprache. Schülerhilfe Paderborn-Schloß Neuhaus, Marianne Wecker, paderborn.schloss-neuhaus@ schuelerhilfe.de .
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.
Kontakte
Sie sucht Ihn Mein Name ist Doreen, ich bin 27 J., mit kurvenreicher und schlanker Figur, blauäugig, habe dunkelblonde Haare, bin sehr hübsch und sexy. Ich bin natürlich, unternehmungslustig, häuslich, zärtlich und treu. Nach einer riesigen Enttäuschung habe ich noch keinen lieben Partner gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, dass mich niemand mehr mag. Beruf und Aussehen sind für mich nicht wichtig, nur das Herz zählt. Ich würde mich von ganzem Herzen über eine Antwort von einem netten Mann freuen. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich sofort zu Dir ziehen. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 452390. Bist Du auch so alleine? Brigitte, 74/160, Witwe, habe bis zur Rente als Krankenschwester gearbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin eine einfache, liebe Frau, jünger aussehend, mit sanften Augen, schlanker Figur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und wünsche mir so sehr einen lieben Mann an meiner Seite. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist für mich nicht entscheidend, habe keine Ansprüche, Aussehen, Figur - alles unwichtig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Wenn Du willst, kann ich auch zu Dir ziehen und bei Dir bleiben - versprochen. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Natur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bitte ruf an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 723952. Kristin, 30 Jahre, eine schlanke, attraktive, junge Frau vom Lande, ganz allein, ohne Kinder und Eltern, ist verzweifelt, glaubt, dass sie keinen lieben Partner findet. Auf ihre erste Anzeige hatte sich niemand gemeldet. Dabei ist sie bildhübsch, lieb, freundlich, zuverlässig und nicht ortsgebunden. Sie sucht nur einen ganz normalen, jungen Mann, der mit ihr gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Bitte habe Mut und melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 692497. Jana, 36 J., schlank, blond, zärtlich, treu, hübsch und habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch e. lieben Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so lieb und ruf an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725951. Einladung zum Essen! Eva, 69/163, von Beruf Krankenschwester, hübsche blonde Witwe, unkompliziert, sehnt sich nach einem zärtlichen Mann bis ca. 76 Jahre, der auch wie sie „allein“ ist und es nicht länger bleiben möchte. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108703. Hübsche Witwe, Sandra, 46/167/61, mit blondem langen Haar, sucht nach überwundenen schweren Schicksalschlag, einen lieben Mann, der die letzten Sonnenstrahlen mit mir genießt und mich abends an seiner Schulter ankuscheln lässt. Bin attraktiv, zärtlich und treu. Mehr von mir erfährst Du über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 456827. Ich bin die Sabine, leider schon seit 2 Jahren verwitwet und suche einen lieben Mann (gern älter), dem ich alles sein möchte, was er sich wünscht. Bin 51/159, schlank, vielleicht etwas zu vollbusig, gutaussehend, fleißig, ehrlich, bescheiden und treu. Ich stelle keine hohen Ansprüche, Dein Aussehen ist nicht so wichtig für mich, solange Du ehrlich und gut zu mir bist. Bei Sympathie und Wunsch würde ich auch mein EFH verkaufen und zu Dir ziehen. Wir könnten dann von dem Geld gut leben. Ich warte sehnsüchtig auf einen Anruf von Dir! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1108554.
Bildschöne Ärztin, 57 Jahre, blondes halblanges Haar, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, bin nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727197. Evi, 65/160, verw., gute Figur, attraktiv, blondes, lockiges Haar, sehr liebevoll und anschmiegsam und doch sehr einsam, möchte auf diesem Weg einen aufrichtigen Mann (Alter egal) kennen lernen. Ich habe keine finanziellen Sorgen, sondern nur den Wunsch nach menschlicher Wärme, Herzlichkeit und Geborgenheit. Ich würde auch mein Haus verkaufen und zum Partner ziehen. Ich möchte nur nicht mehr allein sein! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 454147. Monika, 76/164/55, hübsche Witwe, mag Natur, Musik, Garten, koche gern und mag es gemütlich. Suche lieben Partner, auch älter. Besuche Sie auch gern mit meinem Auto. Rufe bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1108394. Junge, hübsche Witwe Yvonne, 41/170, völlig allein, ohne Kinder und Anhang, natürlich, fleißig, häuslich, nicht ortsgebunden, mit gutem Job als Produktionsarbeiterin, ohne „Altlasten“; tierlieb, naturverbunden, sucht IHN von 38 – 54 Jahren für immer und alles. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. T 2591. Witwe, 80 Jahre, sucht nach längerem Alleinsein netten Herrn für gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge in die Natur, hin und wieder schön essen gehen, bin gern auch für erträgliche Busreisen zu haben. Bin eine gute Zuhörerin und nette Gesprächspartnerin, verständnisvoll & möchte Sie mit meinen Kochkünsten verwöhnen! Fühlen Sie sich angesprochen? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4457.
Er sucht Sie Im Hier und Jetzt ist mein Leben! Ich, 59/178, verwitwet, möchte das Leben wieder zu zweit genießen. Bin humorvoll, ehrlich, lebensfroh, hilfsbereit und suche eine nette Frau von 55 – 65 Jahre für feste Beziehung. Trau Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3166. Maik, 44 Jahre, Unternehmer, hat die Einsamkeit satt! Er sucht aus Mangel an Gelegenheit eine ganz normale Frau, gern Minifamilie, die es ehrlich meint mit ihm. Er ist treu, verständnisvoll, hat ein schönes Haus und möchte gern sein Herz verschenken. Rufen Sie einfach an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3998. Einfach mal treffen, vielleicht mögen wir uns! Jürgen, 81/184, ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Ingenieur und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau – nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, dass kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut, als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kl. Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1560. Welche Frau sucht e. Mann mit Humor, Ehrlich- & Verlässlichkeit & Herz? Stefan, 54/182, noch spontan genug um spontan zu sein, mit dem Motorrad oder Auto einen Städtetrip u.v.m. zu erleben, Restaurant, Tanz, ein Glas Wein? Lass uns das Leben gemeinsam gestalten, die Kinden sind groß, worauf warten wir? Habe Mut und melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 729402.
Ich heiße Martin, bin 27 Jahre, 1,80 m, habe einen sicheren Job, fahre gern Pkw und Motorrad, bin vielseitig interessiert, aufgeschl., unternehmungsl., ansehnlich, treu, optimistisch, immer gut gelaunt, gesellig und gelassen, auch wenn es mal dicker kommt und suche eine liebevolle Partnerin, die sich nicht daran stört, dass ich geschieden bin. Manchmal kommt es eben anders, als man denkt. Bitte habe etwas Mut und rufe an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. T 2505. Peter, 73/183, Witwer, habe meine Frau bis sie eingeschlafen ist gepflegt, ich wollte sie nicht ins Heim geben, das brachte ich nicht übers Herz. Niemals hätte ich gedacht, dass die Einsamkeit so schlimm sein kann. Bin es leid niemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann. Allein durchs Leben zu gehen ist traurig. Zu zweit ist alles viel schöner. Eine Frau, gern auch älter, zu verwöhnen, mit ihr zu lachen, gemeinsam verreisen oder auch nur einfach miteinander reden, das ist mein Wunsch, dabei sollte jeder seine Wohnung behalten. Es wäre schön, wenn wir bald etwas gemeinsam unternehmen könnten. Ich bin ehrlich, mit gepflegten Manieren, fahre gern Auto und lache lieber als zu streiten. Bitte rufen Sie an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 2247. Junger Vati, Mirko, 35 Jahre, 1,88 m groß, mit 2-jährigen Sohn im Haushalt, sucht schon fast verzweifelt eine liebe Partnerin. Ich habe Herz und Gefühl, bin romantisch veranlagt, bin sportlich und liebe Spaziergänge durch die Landschaft und Urlaubsreisen an das Mittelmeer. Mein Sohn ist ein liebes Kind, das sich sehr nach einer Mutti, gern auch Geschwistern sehnt. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 903057. Mirko, 41/184/80, mit toller Wohnung, Pkw, sportliche Figur, dunkles, volles Haar, ein attraktiver, sportlicher und sympathischer Polizeibeamter, ist völlig verzweifelt. Schon letzten Monat hat er eine Anzeige aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Dabei sucht er nur eine ganz „normale Frau“, gern auch mit Kindern, für einen Neubeginn. Vielleicht wurdest Du auch von Deinem Partner betrogen und suchst wieder einen Halt im Leben. Bitte melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 268872. Mit Dir in unsere Liebe! Andreas, 62 Jahre, 1,77 m, sieht gut aus, mag Kultur, Reisen, gemütliche Runden mit Freunden. Es fehlt ihm eine Partnerin bis 65 Jahre, um das Glück perfekt zu machen. Suche die Liebe für´s Leben! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 9320. Die Einsamkeit ist schrecklich, aber Trübsal blasen und den Kopf in den Sand stecken ist nicht der richtige Weg. Mein Name ist Christian, 68 Jahre, 1,78 m und bin Witwer. Welche liebe Dame, bis Anfang 70, ist interessiert mit mir eine schöne Dauerfreundschaft aufzubauen & damit unser Leben zu bereichern (gerne auch bei getrenntem Wohnen)? Ich möchte mit Ihnen ins Theater gehen, Reisen, Ihr Gesprächspartner und auch Ansprechpartner sein. Mein erfolgreiches Berufsleben habe ich beendet und habe nun Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Bin kein Miesepeter, der alles negativ sieht, sondern betrachte die Dinge mit der nötigen Portion Humor. Bin rüstig und fit, NR, handwerklich geschickt, völlig unabhängig. Bitte melden Sie sich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732774. Junggebliebener Arzt, 77 Jahre, verwitwet, NR/NT, ist verzweifelt. Schon einmal hat er eine Anzeige aufgegeben und keine Frau hat sich gemeldet. Dabei unternimmt er gern Reisen mit seinem tollen Auto und seinem Wohnmobil, ist handwerklich geschickt, mit Interesse an Kultur und Musik und ist ein gepflegter und sehr sympathischer Herr. Ob er mit dieser Anzeige Glück hat? Bitte melden Sie sich, nur etwas Mut! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725653.
Freizeit Du suchst neue Impulse für Deine Freizeitgestaltung? Wir bieten Dir die perfekte Abwechslung zu einem tristen Alltag. Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit aktiv und mit Freude bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018 · ANZEIGEN
9
Garten im Herbst Tipps für die grüne Wohlfühloase
Herbststürme treffen auf Winterträume Wohnaccessoires, Möbel, Antiquarisches und Design gesellen sich zu Schmuck und Geschenken n Willebadessen. Herbststürme treffen auf Winterträume – fasziniert-begeistert-verzaubert. Unter diesem Motto lädt KonstantinFreiherr von Wrede gemeinsam mit den Veranstalterinnen, Katharina Kinkeldey und Birgit Meilenbrock der C&S GmbH zum zehnten Winterträume- Wochenende an und in das Schloss Willebadessen ein. Das macht Laune im und am Schloss Willebadessen vom 19. bis 21. Oktober. Sie hat schon Tradition... Willkommen besinnliche Jahreszeit. Lassen Sie sich schon frühzeitig einstimmen mit zauberhaften Dekorationen, Düften und Anregungen, Behaglichkeit und Kuscheligem für Ihr gemütliches Zuhause. Endlich Urlaub von der Hektik des Alltags nehmen und die Seele richtig baumeln lassen. Wir freuen uns sehr, Sie als Besucher begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Entdecken, erleben und genießen Sie, denn ein
Gewinnspiel
Zum zehnten Mal finden am Wochenende vom 19. bis 21. Oktober die Winterträume im Schloss Willebadessen statt.
Besuch der herbstlichen / vorweihnachtlichen Veranstaltung ist eine verzaubernde Reise in die Welt der schönsten Dinge. Es erwarten Sie
viel Inspirationen und Anregungen für die Dekoration Ihres Zuhauses in der Herbst & Weihnachtszeit und für die anstehenden Weihnachtsein-
käufe. Genießen Sie sonnige Herbsttage im raschelnden Laub. Nach großer Beliebtheit, zum zehnten Mal, erleben Sie ein historisches Ambiente in den verschiedensten Sälen, Kreuzgang und auch draußen im Vorhof in den Pagodenzelten. Das stimmungsvoll dekorierte Schlossgelände wird mit zahlreichen Lichtern an diesem Wochenende für zusätzliche Eindrücke sorgen und wieder viele Besucher auf das Anwesen in Willebadessen locken. Künstler lassen sich gern an diesen Tagen an verschiedenen Orten über die Schulter schauen. Kulinarische Spezialitäten und Köstlichkeiten laden im und am Schloss zum Verweilen und Genießen ein. Lassen Sie sich in die Herbst & Weihnachtswelt der neusten Trends entführen. Wohnaccessoires, Möbel, Stoffe, Antiquarisches, Gemälde und Design gesellen sich zu Schmuck und Geschenken. Edles Geschmeide
und attraktive Mode erfreuen auch jene, die sich beim Einkauf im besonderen Ambiente gerne einmal selbst beschenken möchten. Und bis zum Weihnachtsfest dauert es nicht mehr lange…dieses Event bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, ein besonderes Geschenk für Ihre Lieben zu finden. Öffnungszeiten: Freitag: 11 bis 18.30 Uhr Samstag: 11 bis 18.30 Uhr Sonntag: 10 bis 18 Uhr Eintritt 9 Euro, Kinder frei. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.events-sponsoring.de GEWINNSPIEL Die Paderborn am Sonntag verlost 10x1 Eintrittskarte für die Winterträume in Willebadessen. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Winterträume” und seinen Kontaktdaten an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 15. Oktober, 9 Uhr. Viel Glück!
Zwei Tage Apfelfest Der Vauß-Hof in Scharmede steht am 20. und 21. Oktober ganz im Zeichen des Apfels n Scharmede. Auf dem Vauß-Hof der Familie Pötting in Scharmede steht am dritten Wochenende im Oktober alles im Zeichen des Apfels. In diesem Jahr findet das Fest erstmals an zwei Tagen statt. Am Samstag, 20. Oktober, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. Oktober, von 10.30 bis 17 Uhr. „Der Andrang und der Aufwand war in den letzten Jahren so groß, es war nur eine Frage der Zeit wann wir uns an einen zweiten Apfelfest-Tag trauen“ berichtet Anja Pötting schmunzelnd. Eine Neuheit sorgt auf dem Vauß-Hof gerade für Umbruchstimmung. Auf dem Apfelfest feiert der neugegründete Verein Vauß-Hof e.V. Premiere und stellt erstmals sich und seine Arbeit vor. Die Bildungsarbeit und sämtliche Veranstaltungen werden zukünftig über den Verein laufen. Fünf Arbeitsschwerpunkte wird es dabei geben: Ökologie, Frieden
und Gerechtigkeit, Globales Lernen, Kunst und Kultur, sowie Soziale Landwirtschaft. Zur „Einweihung“ des Vereins kommt der Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner auf den Hof. Der langjährige Freund der Hofgemeinschaft, der im vergangenen Jahr aufgrund des Terrorverdachtes in der Türkei inhaftiert war, wird gemeinsam mit dem Künstler Mika Springwald eine Kunst-Aktion für Frieden und Menschenrechte durchführen. Startschuss des Apfelfestes und des neuen Vereins ist am Sonntag, 21. Oktober, der Gemeindegottesdienst, der um 10.30 Uhr auf der Wiese des Vauß-Hofs stattfinden wird. Herzstück des Apfelfestes ist natürlich auch in diesem Jahr wieder die mobile Apfelsaftpresse, die Samstags und Sonntags mitgebrachte Äpfel zu leckerem Saft presst, den die Besucher
Landgärtnerei
SPORKMANN — Seit 1920 im Herzen von Ostenland —
Neue Ideen zu den Gedenktagen ! onntag, den
gleich mit nach Hause nehmen können. Um Wartezeiten zu vermeiden sollten Interessierte sich telefonisch unter 0176-20425887 anmelden. Darüber hinaus gibt es am Samstag die Möglichkeit, die eigenen Äpfel bestimmen zu lassen. Für eine Bestimmung sollten im besten Fall fünf gesunde Äpfel pro Sorte vorgelegt werden. Die Kosten betragen pro Sorte 2 Euro. Aber auch für Apfelsaftliebhaber ohne eigenes Obst gibt es leckeren frisch gepressten Bio-Apfelsaft und die beliebten Apfel-Mischsäfte sind ebenfalls im hofeigenen Laden erhältlich. Der Traditionelle ApfelfestKunsthandwerkermarkt ist um einige neue Aussteller reicher: Traumfänger, Schmuck, Tierseifen, Kleidung und viele weitere Produkte werden angeboten. Rund 50 Ausstellerinnen und Aussteller werden am Apfelfest die Scheunen, Deelen, Höfe und Gärten bevöl-
kern. Musikalisch umrahmt wird das bunte Treiben durch Musik aus aller Welt. Für die Kinder gibt es auch in diesem Jahr wieder reichlich Programm. Einige Stände bieten die Möglichkeit altes Handwerk auszuprobieren. Auf der WuselWiese gibt es in diesem Jahr Klang-Installationen des französischen Künstlers Etienne Favre. Außerdem werden der Scharmede Kindergarten und der Kindergarten Lerchennest aus Delbrück Stockbrot anbieten. Darüber hinaus gibt es wie immer viel Platz zum Toben, Klettern und Co.. Wenn das Wetter mitspielt soll es auch wieder eine Strohburg für die kleinen Besucher geben. Elektromobilität wird in diesem Jahr wieder ein großes Thema sein. Mit dabei ist die Alternative Fahrzeugtechnologie Ursin Wieneke aus Detmold, die Elektromotorradfahrten anbietet. Der Vauß-Hof Elektro-Fuhrpark
ist mit dabei und die Bürgerwind Scharmede stellt die Idee eines E-Auto-CarSharings für Scharmede vor! Für Interessierte werden von Betriebsleiter Marius Pötting Hofführungen über den Biobetrieb angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es lockt ein großes Kuchenbuffet mit zahlreichen Apfelkuchenvariationen und anderen Leckereien. Darüber hinaus werden die legendären Vauß-HofKlöpse, Würstchen, Gulaschsuppe, leckere vegetarische Bratlinge und Bio-Pizzaschnecken geboten. Der Vauß-Hof präsentiert seine Wurstspezialitäten im Hoflädchen des Biobetriebes. Wieder mit dabei ist auch Winzer Willi Christ aus Burg an der Mosel, der in die Vauß-Hof Weinlaube einlädt. Der Eintritt ist auch in diesem Jahr frei, das Vauß-Hof Team freut sich auf ihr Kommen!
Apfelfest Cerisy-Platz 1-3 ∙ 33154 Scharmede
20.–21. Oktober 2018 Samstag von 12 bis 18 Uhr ∙ Sonntag von 10 bis 17 Uhr Eintritt frei www.vausshof.de
Gedenktagsfloristik im Herbst Die Landgärtnerei Sporkmann stellt die neuesten Deko-Trends für die Grabgestaltung und den Garten vor Mit viel Liebe zum Detail gestaltet die Landgärtnerei Sporkmann Gestecke sowie Bindereien für eine individuelle Garten- und Grabgestaltung und präsentiert diese in ihrer Ausstellung.
14.10.201 S 8, von 1100-1 00 Uhr 6 Sonntag, den 21.10.20 18, von 1 00 1 -1600 Uhr
Gestecke
ck
Grabschmu
Kränze
ell kreativ & individu
Unsere Sonderangebote
licher Atmosphäre stöbern und sich von den aktuellen Floristik-Trends inspirieren lassen. Individuelle Bindereien sowie liebevoll zusammengestellte Gestecke werden an diesen Tagen in unterschiedlichsten Variationen ausgestellt sowie nach den
Wünschen der Kunden gestaltet. „Wir haben zudem eine riesige Auswahl an Stiefmütterchen und Heidepflanzen – alles für einen wundervollen herbstlichen Garten und für die liebevolle Grabgestaltung“, sagt Johannes Sporkmann, Geschäftsführer der Land-
gärtnerei Sporkmann. Der in dritter Generation geführte Familienbetrieb Sporkmann ist die größte Einzelhandelsgärtnerei im Kreis Paderborn und steht für Qualität und kreative Floristik aus eigener Gärtnerei sowie kompetenten Service bei der Grünpflege.
Stiefmütterchen
Heide
Hornveilchen
viele bunte Sorten
winterfest
viele bunte Sorten
12 Stück nur 4,90 Euro
1 Stück ab 0,99 Euro
12 Stück nur 4,90 Euro
Öffnungszeiten Montag-Freitag 800-1830 Uhr Samstag 700-1300 Uhr Sonntag 1000-1200 Uhr (außer Dahl)
www.sporkmann.de gaertnerei@sporkmann.de
Landgärtnerei
SPORKMANN Aus der Region. Für die Region.
hoevelhof.com
Osterloher Straße 84 • 33129 Ostenland • 05250-53209
Delbrück-Ostenland. Die Landgärtnerei Sporkmann in Delbrück-Ostenland lädt an den kommenden beiden Sonntagen, 14. und 21. Oktober, zur diesjährigen Floristikausstellung rund um das Thema Gedenktage ein. Jeweils von 11 bis 16 Uhr können Besucher in gemüt-
______________________________Lokales______________________________ 10
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018
„Fertigkeiten erwerben & erhalten“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung
Für Demokratie und gegen Hetze
Englischkurs
Das Konzept für das Konzert „Demokratie Leben!” wurde von den Organisatoren vorgestellt
Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen
Herrenabend verschoben
Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“
Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de
n Paderborn. Am 31. Oktober beginnen im Mehrgenerationenhaus AWO Leo wieder zwei Englischkurse für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Von 10 bis 11.30 Uhr oder von 11.45 bis 13.15 wird hier das Sprechen und Verstehen in alltäglichen Situationen geübt. In entspannter Atmosphäre geht es hier bei leichter Konversation um die Freude an der englischen Sprache. Anmeldungen möglichst bis drei Tage vor Kursbeginn unter Tel.: 052512906615 oder über: www.awo-paderborn.de
Gemeinsam für die Demokratie (v.l): vorne Uli Lettermann (Quintessenz), Beate Röttger-Liepmann (SPD/Bündnis für Demokratie und Toleranz), Johannes Menze (Grüne/Bündnis für Demokratie und Toleranz); hinten: Landrat Manfred Müller, Konrad Nagel-Strotmann (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung/Bündnis für Demokratie und Toleranz), Thilo Pohlschmidt (Goodbeats) Initiator und Musiker Lothar Polhlschmidt sowie Egbert Steinhoff (Linke/Pader-Pride). Foto: Franz Köster
n Paderborn. (fk) „Wir wollen agieren, statt nur zu reagieren”, bekräftigt der Paderborner Musiker Lothar Pohlschmidt auf der Pressekonferenz zum Konzert „Demokratie leben! Gegen Hetze und Gewalt”, welches unter seiner Federführung am 26. Oktober auf dem Domplatz in Paderborn stattfinden soll. Sensibilisiert durch die Ereignisse in Chemnitz, soll es nun auch in Paderborn ein Konzert geben, das für die Demokratie ein-
stehen und die Zivilgesellschaft für ein proaktives Engagement begeistern möchte. Dabei hat Lothar Pohlschmidt eine illustre Truppe zusammengetrommelt. Mehrere Bands und Einzelakteure sollen auf einer großen Bühne auf dem Domplatz ab 19 Uhr für ihr Anliegen werden, darunter Quintessenz, Miss Daisy, Sängerin Bruni Bruns, Uli Lettermann (Saxofon), Rainer Schallenberg (Orgel), Benny Düring (Piano), Matthias We-
gener (Piano) und die Coverband Goodbeats. Zwischen den Beiträgen soll das Publikum von Poetry-Slammern bei Laune gehalten werden. In kurzen Wortbeiträgen wer der stellvertretende Landrat Vinzenz Heggen, Bürgermeister Michael Dreier und Martin Menacher (DGB) zu den Anwesenden sprechen. Die Intendantin Katharina Kreuzhage wird als Hauptrednerin auftreten. Besonders stolz ist Lothar Pohlschmidt, dass zu
diesem Anlass neben vielen anderen Unterstützern auch die CDU mit vertreten ist, die sich in der Vergangenheit nur selten solchen Kundgebungen angeschlossen hatte. Johannes Menze vom Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz betont: „Wir wollen in Paderborn positive Signale setzen. In der Vergangenheit sind viele rote Linien überschritten worten. Wir müssen zeigen, wofür wir einstehen wollen”.
n Paderborn. Traditionell feiert die Kämper-Kompanie des Paderborner Bürgerschützenvereins am Freitag vor dem 1. Advent ihren traditionellen Herrenabend mit Unteroffiziersvereinigung. „In diesem Jahr werden wir unsere Traditionsveranstaltung allerdings um eine Woche verschieben und laden für den 7. Dezember, den Freitag vor dem 2. Advent, in den prächtig geschmückten Andreas-Ferrari-Saal des Schützenhofes ein“, kündigte Hauptmann Jürgen Lutter bereits jetzt an. „Schuld“ daran ist das Zweitliga-Spiel des SC Paderborn 07 gegen Arminia Bielefeld, denn dieses OWL-Derby wurde ausgerechnet für Freitag, den 30. November, terminiert. „Und da wir unseren zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Möglichkeit geben wollen, an diesen beiden Highlights im Veranstaltungskalender teilzunehmen, haben wir unseren Herrenabend gerne um eine Woche verschoben“, bittet Jürgen Lutter um Verständnis.
Mobilität, Reisen, Recht und mehr Ihre starken ADAC-Partner aus der Region
REISEBÜRO STÄDTE IN EUROPA ENTDECKEN Kamp 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51 - 2 77 76 Reise.Paderborn@owl.adac.de www.adacreisen.de/paderborn ADAC
ADAC Fahrtraining Paderborn
Fahrtrainingsanlage des ADAC Ostwes�alen-Lippe e. V.
Höchststand bei Baustellen (adac). Die Investitionen in den Straßenbau sind gestiegen. An deutschen Autobahnen wurde in diesem Jahr noch nie so viel gearbeitet wie derzeit. In einem Bundesland gibt es besonders viele Baustellen. Geduldsprobe für Autofahrer: Die Zahl der Autobahnbaustellen hat mit 538 einen Höchststand in diesem Jahr erreicht. Das sind knapp 15 Prozent mehr als im September 2017, wie der ADAC mitteilt. Damals waren es zum gleichen Zeitpunkt 469 Baustellen. Am meisten gebaut wird demnach in Nordrhein-Westfalen, wo es auf den Autobahnen 130 Baustellen gibt. Es folgen Hessen mit 80 und Niedersachsen mit 65 Baustellen. Zwar fließen dem ADAC zufolge erfreulicherweise immer mehr Investitionen in den Straßenbau und die dringend notwendige Sanierung, was zu immer mehr Baustellen führt. Gleichzeitig Ob Hamburg, Paris, Wien oder Budapest – Diese großartigen Städte in Europa haben für jeden Geschmack etwas zu macht der Autoklub den ste- bieten. ten Personalmangel in der Bauwirtschaft und bei den zuständigen Behörden dafür verantwortlich, dass Baustellenarbeiten oft länger andauern. Kurztripps und Städtereisen in die schönsten Metropolen Europas
Das Schöne liegt so nah
Stauprognose Informationen zu Trainingsterminen und -inhalten:
ADAC Fahrsicherheitstraining Paderborn Borchener Straße 340 - 33106 Paderborn
Fon: (0 52 51) 87 888 78 Fax: (0 52 51) 87 888 79 Oder im Internet unter www.adac-owl.de/sht sht@adac-owl.de
Autofahrer müssen sich auf ein Stauwochenende einstellen, besonders auf den Routen von und zur Nord- und Ostsee. Grund dafür sind die Herbstferien, der Feiertag – und mehr als 520 Baustellen im Bundesgebiet.
n Paderborn. In Europa liegen einige der atemberaubendsten Metropolen dieser Erde. Mit Hamburg liegt eine Weltstadt sogar fast direkt vor unserer Haustür. Obwohl die großen Städte mit ihren Musicals, den berühmten Museen und den beeindruckenden Konzertsälen viel anzubieten haben, können auch die Gäste voll auf ihre Kosten kommen, die auf
der Suche nach Entspannung und Wellness sind. Die große Hotelauswahl macht es möglich, dass jeder Reisende die Auswahl individuell für seine Wünsche zusammenstellen kann. Gerade im Herbst wollen viele Paare noch einmal die restlichen Urlaubstage gemeinsam verbringen. Was wäre da besser als ein romantischer Kurztripp nach Paris oder ein
Wochenende in der Kaiserstadt Wien? Das Team des Paderborner ADAC-Reisebüros freut sich alle Kundenwünsche in ihrer Geschäftstelle am Kamp zu erfüllen, alternativ können Reisen auch ganz einfach auf www.adac-reisen.de/paderborn zusammengestellt werden. Das Beste daran: Das freundliche Team vom ADAC Reisebüro in Paderborn bleibt
der Ansprechpartner – auch bei Online-Buchung. Gerne berät Sie das Team des ADAC Reisebüros am Kamp 9. Auch bei weiteren Fragen rund um Reiseversicherung, Flug und Mobilität stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter stets mit einem guten Rat zur Seite. Das ADAC Reisebüro ist unter Tel. 05251-27776 oder reise. paderborn@owl.adac.de erreichbar.
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018 · ANZEIGEN
11
Weihnachtsfeiern Jetzt planen und im Advent gepflegt feiern
Knigge-Tipps für die Feier Bei jeder Weihnachtsfeier ein paar grundlegende Fragen vorab zu klären:
Ihre Weihnachtsfeier bei uns?
Gute Idee!
Muss man jeden dazu einladen? Unbedingt. Ja! Im Gegensatz zu einer privaten Party kann man auf eine betriebliche Weihnachtsfeier nicht nur einladen, wen man mag. Wer ein erfolgreiches Jahr abschließen und Leistungen mit dem Team zelebrieren will, muss eben auch die gesamte Belegschaft einladen. Wichtig: Vergessen Sie dabei niemals Außendienstmitarbeiter, externe Büros, Mitarbeiter in Elternzeit sowie verdiente feste freie Mitarbeiter.
Am Busdorf 7 · 33098 Paderborn Tel.: 05251/2888100 · Email: info@hotel-aspethera.de www.hotel-aspethera.de
Griechisches Restaurant Öffnungszeiten Mo/Mi/Do: 17:00 - 23:00 Uhr dienstags: Ruhetag Fr/Sa/So: 11:30 - 14:00 Uhr 17:00 - 23:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Thuner weg 70 33104 Schloß Neuhaus-Mastbruch Tel. 05254 - 8044626
Muss ich zur Weihnachtsfeier hingehen? Natürlich gibt es Gründe, an der Feier nicht teilzunehmen. Doch sollten Sie Ihr Fernbleiben gut begründen können, denn eine schlechte Ausrede wird meistens enttarnt und wirft ein schlechtes Licht auf Sie.
Kegeln · Darten · Feiern
Darf man auf einer Weihnachtsfeier tanzen? Man darf nicht nur, man sollte sogar. Tanzen macht nicht nur Spaß und fördert die gute Stimmung, es ist auch ein eindeutiges Signal Ihrer Körpersprache. Was ist, wenn mir auf der Party etwas passiert? Dann sind Sie versichert. Da eine Weihnachtsfeier eine betriebliche Veranstaltung ist, sind die Mitarbeiter während der Party unfallversichert. Tatsächlich sind Weihnachtsfeiern wie Schaulaufen: Wer benimmt sich – wer daneben? Überall lauern Fettnäpfchen und Fallstricke. Damit Sie sich nicht blamieren, hier die wichtigsten No Gos: Kein übermäßiger Alkoholkonsum Natürlich gehört es auf einer Weihnachtsfeier dazu, mit den Kollegen einen Glühwein oder ein Glas Sekt zu trinken. In jedem Fall sollte man seinen Alkoholkonsum aber unter Kontrolle haben. Keine Gehaltsverhandlungen Dafür ist nur ein vorher vereinbarter Termin während der normalen Arbeitszeit ein geeigneter Rahmen. Keine Intimitäten Auch bei einem Flirt gilt es zu beachten, dass all Ihre Kollegen zusehen und Sie sich schnell zum Gesprächsthema machen. Kein ungewolltes Duzen Bietet Ihnen aber jemand in der lockeren Atmosphäre das Du an, können Sie diese Chance natürlich ergreifen. Keine Lästereien Solche Aussagen fallen immer auf Sie zurück und verpassen Ihrer Karriere dann einen Dämpfer.
Wer alle Tipps beachtet, wird eine gute Feier haben.
W eihnachtsfeiern im K önigsKeller Jetzt reservieren: Noch hat es angenehme Temperaturen und das Jahresende ist in weiter Ferne. Dennoch macht es Sinn, schon jetzt einen möglichen Termin für die Weihnachtsfeier ins Auge zu fassen und sich ein passendes Restaurant auszusuchen. War es im vergangenen Jahr italienische Küche, dann könnte es dieses Jahr ein Buffet oder gutbürgerliche Küche sein – je nach Geschmack. Dabei freut sich die ganze Belegschaft auf nette Stunden fernab des gewohnten Arbeitsplatzes. Außerdem ist eine Weihnachtsfeier die ideale Gelegenheit, um sich bei den Mitarbeitern für ihren Einsatz zu bedanken und gemeinsam in entspannter Atmosphäre bei einem festlichen Mahl ins Gespräch zu kommen. Foto: djd/Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse/thx
Selbst gemachte Schokolade Süßes Präsent zu Weihnachten: fair, bio und vegan pings dekorativ über die noch flüssige Schokolade gegeben. Wer zu Weihnachten etwas Besonderes verschenken möchte, hat also die Wahl, ob er selbst zum Chocolatier wird, ein hübsches Set für Schokolade zum Selbermachen verschenkt oder lieber fertige Kreationen unter dem Baum platziert. Gut zu wissen: Ausgefallene Rezeptideen und das nötige Zubehör wie Förmchen bietet der Onlineshop ebenfalls. Und zum Stichwort Nachhaltigkeit: Selbst die stilvollen Verpackungen sind ökologisch durchdacht und kommen ohne Plastik und Klebstoffe daDie flüssige Schokoladenmasse kann in unterschiedliche her. Da darf man wirklich mit Formen gegossen werden. Foto: djd/www.chocqlate.com gutem Gewissen genießen. (djd). Man nehme naturbelassenen Kakao, Kakaobutter und Agavensirup – und in nur 20 Minuten wird daraus ein Geschenk, das Naschkatzen glücklich macht: frische, selbst gemachte Schokolade. Ganz naturbelassen und pur sind die Zutaten-Sets der Münchner Schokoladenmanufaktur „Chocqlate”. Frei von raffiniertem Zucker, Konservierungsstoffen oder künstlichen Aromen, vegan und noch mehr: Alles stammt aus fairem Handel und biologischem Anbau. Bereits seit fünf Jahren sind über den Online-Shop nicht nur die hübsch verpackten Zutaten für eigene Schokoladen-Kreationen erhältlich, sondern auch eine Vielzahl besonderer Schokoladentafeln und Riegel, die es sonst nur in ausgewählten Bioläden gibt. Schon beim Stöbern im Sortiment spürt man die Leidenschaft der Münchner Chocolatiers für besten Kakao und echte Handarbeit. Lange hat man bei Chocqlate getüftelt, bis der Weg zur ge-
wünschte Cremigkeit und dem besonderen Schmelz der Schokoladen gefunden war. Denn im Unterschied zu herkömmlichen Schokoladen werden zusammen mit Edelkakao aus Ecuador ganze naturbelassene Kakaobohnen direkt von Plantagen aus Peru und Sri Lanka nicht geröstet, sondern ganz frisch und ursprünglich („virgin”) verwendet. Sie trocknen schonend mitsamt ihrem Fruchtfleisch. Dadurch bleiben die feinen Aromen und wertvollen Inhaltstoffe erhalten. Bereits mehrfach gab es für die Riegel und Tafeln mit dem besonders hohen Kakaoanteil Preise und Auszeichnungen. Zu dem Anspruch, puren Genuss zu bieten, passt es auch, dass kein raffinierter Zucker die Schokolade süßt, sondern Kokosblütensüße oder Agavensirup. Zusätzlich sind die edel verpackten Tafeln ein echter Augenschmaus: Zutaten wie Beeren, Nüsse oder auch Hanfsamen werden nicht unter die Kakaomasse gerührt, sondern als Top-
bote lange e g e ial-K Uhr Spez ab 20 tt 19 € e ompl für k
Glühwein und Essen nach Absprache Tel. 0171/8280875
Königskeller
Marienstraße 26 ∙ 33098 Paderborn
___________________________ Sonderthema ___________________________ 12
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018
Entspannen im Wintergarten Stilvoll, gemütlich und wetterunabhängig
Keine Angst vor dem Winterblues
Sonntags Schautag von 14 bis 17 Uhr
(keine Beratung, kein Verkauf)
Markisen
Pergola-Markisen P40 Q.bus Terrassenüberdachungen Wintergartenmarkisen Aussenjalousien Detmolder Straße 111 ∙ Paderborn Tel. 0 52 51 / 52 75 15 www.steinko.de
Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen
Mobil: 0171 - 775 90 02
Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen
Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de
Wintergarten: Mit einem Anbau aus viel Glas auch die kalte Jahreszeit genießen (djd). Der Sommer war sehr groß – das Zitat aus dem berühmten Gedicht von Rainer Maria Rilke passte selten so gut wie auf das Jahr 2018. Schon die Frühlingsmonate April und Mai brachen alle Temperaturrekorde, danach ging es im wahrsten Sinne des Wortes hitzig weiter. Die Zeit draußen konnte also ausgiebig genossen werden – aber irgendwann neigen sich die warmen Tage unweigerlich dem Ende entgegen. Viele Menschen packt dann die Wehmut vor der dann folgenden langen Zeit in den vier Wänden. Mit einem Wintergarten, dem Anbau aus viel Glas, kann dem Herbst- und Winterblues allerdings die Macht genommen werden. Man ist zwar drinnen – aber irgendwie auch draußen. Die Zeit des Sommergartens mit Einfachverglasung und nicht thermisch getrennten Profilen ist um diese Zeit dagegen in der Regel vorbei. Hochwärmedämmende Gläser mit einem sehr gut isolierenden Rahmentragwerk aus HolzAluminium oder thermisch getrenntem Aluminium sowie einem möglichst optimalen Anschluss an den Baubestand lassen das Wohnen im Wintergarten selbst bei wildesten Herbststürmen und auch bei Eis und Schnee zu einem wohligen Erlebnis werden. Unterstützt durch eine gut dimensionierte Heizung, einen Holz- oder Pelletofen, ist unter einem „freien” Abendund Nachthimmel Entspannung pur im Wohlfühlklima
Die großen Glasflächen eines Wintergartens sorgen dafür, dass man auch im Herbst und Winter quasi draußen ist. Foto: djd/Wintergarten Fachverband e.V./Stefan Diller
gegeben. Die Türen und Fenster eines Wintergartens müssen im Hinblick auf die Gestaltung des Gartens überlegt angeordnet werden. Dazu kommt die Planung der Belüftung und Beschattung. Mit der passenden Möblierung und einer ausgeklügelten Steuerung lässt sich das Vergnügen am Wintergarten optimieren. Im Wintergarten Fachverband e.V. beispielsweise haben sich Hersteller zusammengeschlossen, die
auf eine besonders strenge Qualitätskontrolle sowie Fortbildung und Schulung setzen. Informationen und die Adressen der Mitgliedsbetriebe gibt es unter www.wintergarten-fachverband.de. Die Hersteller begleiten den Bauherrn mit Erfahrung und Kompetenz von den ersten Planungsschritten bis hin zur Übergabe des Schmuckstücks mit viel Glas und Raum. Mit architektonischem Geschmack binden sie den An-
bau aus Glas in Haus und Garten ein. Sie wissen Bescheid über Baurecht, die Anforderungsprofile in Sachen Wärmedämmung und Statik, sie kennen die bauphysikalisch wichtigen Schnittstellen und Anschlusspunkte und beherrschen das Einmaleins des Wintergartenbaus. Denn schließlich ist der Wintergarten ein sehr anspruchsvolles Bauwerk, das nach allen gültigen Norm- und Regelwerken erstellt werden muss.
Wintergärten, Carports, Terrassendächer ... NG AUSSTELLUoc he
Zeit zum Träumen (djd). In der kalten Jahreszeit sehnen sich die Menschen nach einer kuscheligen, warmen Umgebung. Aber muss diese Wohlfühlzone hinter dicken Mauern bei künstlichem Licht liegen – oder kann sie auch „draußen” und doch „drinnen” sein? Mit einem Wintergarten lassen sich kalte Nächte bis tief in die Nacht gut geschützt hinter Glas genießen. Nicht nur der helle Mond sorgt dann für ein ganz besonderes Erlebnis, beeindruckend ist die Aussicht auch, wenn Land und Dächer mit einer dünnen Schneedecke überzuckert sind oder Wind und Sturm an die Scheiben klatschen. Wer in den kommenden kühlen Monaten den Wintergarten plant, kann sich schon in der nächsten kalten Jahreszeit über ein neues kuscheliges Plätzchen freuen. Der Winter und das frühe Frühjahr sind die beste Zeit für Beratung, Angebotseinholung und Entscheidung.
Schutz vor Hagel (djd). Bei einem Unwetter prasseln innerhalb kürzester Zeit Hagelkörner mit einer immensen Wucht Richtung Erde und damit auch auf Wintergarten sowie Fensterflächen nieder. Die gefürchteten Eisklumpen können hohe Schäden verursachen. Neue Generationen von Rollläden trotzen den Naturgewalten und halten auch Hagelschauern stand, das haben beispielsweise Labortests des baden-württembergischen Herstellers Schanz bewiesen.
Ind i un gep vidue d g lan ll efe t rtig t!
7 Tage in der W Montag – Freitag Samstag
Sonntag*
10 – 17 Uhr 11 – 15 Uhr 12 – 15 Uhr
inbarung und nach Terminvere
ng und kein Verkauf
* Sonntags keine Beratu
Wintergärten und Überdachungssysteme r direkt vom Herstelle
Viele weitere Infos und Ideen für Ihre Überdachung finden Sie auf:
www.df-wintergartenbau.de
D & F GmbH
Liemerheide 34 · 32657 Lemgo
Tel.: 0 5261/666 24 00 Fax: 0 5261/666 24 01
Mobil: 0163/444 51 57 info@df-wintergartenbau.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018 · ANZEIGEN
13
Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause
Zuschuss inklusive (djd). Wer sich für eine Dachdämmung im Altbau entscheidet, kann von verschiedenen Fördermitteln profitieren. Auf diese Weise lassen sich förderfähige Einzelmaßnahmen im Bereich Dachdämmung besonders einfach realisieren und nachweisen. Der Hausbesitzer erhält Mittel aus dem KfW-Programm 430 und profitiert somit von einem Zuschuss von bis zu 5.000 Euro ohne Rückzahlung. Eine individuelle Beratung gibt es bei geschulten Fachbetrieben, bei Energieberatern und Architekten.
Was hat Kreativität mit Energie zu tun? Für die Energiezukunft müssen Haushalte und Firmen über den Tellerrand blicken
Sicherer Lichtzauber (djd). Schon ab dem Herbst verbreiten Lichterketten oder Lichtfiguren adventliche Stimmung in vielen Gärten, an Hausfassaden oder auf Balkons. Doch Vorsicht: Nicht jede Lichterkette eignet sich für den Außeneinsatz. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass sie mit der Schutzklasse IP44, IP54 oder IP64 ausgezeichnet sind oder ein Symbol tragen, das einen Tropfen in einem Dreieck darstellt. Das Gleiche gilt für Funkschalter, mit denen sich die Außenbeleuchtung bequem an- und ausschalten lässt.
Gesundes Raumklima (djd). Beim Stichwort Dachdämmung dürften viele zunächst ans Energiesparen denken. Und in der Tat ist in ungedämmten Altbauten das Oberstübchen schon aufgrund seiner Fläche für einen Großteil der Energieverluste verantwortlich. Eine professionell geplante und ausgeführte Dachdämmung verhindert aber nicht nur Wärmeverluste und senkt somit die Heizkosten – gleichzeitig verbessert sich der Behaglichkeitsfaktor unterm Dach mit einem ganzjährig ausgeglichenen Raumklima. Die Wohnräume unter den Dachschrägen kennzeichnen sich oft durch eine besonders urige und gemütliche Atmosphäre. Allerdings sorgen ungedämmte Dachflächen im wahrsten Sinne des Wortes auch für ein Wechselbad der Gefühle: Im Winter herrscht häufig ein klammes Raumklima, egal wie weit man die Heizung aufdreht, im Sommer hingegen belasten überhitzte Dachräume den Organismus und können einem förmlich den Schlaf rauben – da bleibt die Behaglichkeit zwangsläufig auf der Strecke. „Das energetische Sanieren des Dachs zahlt sich nicht nur mit einer niedrigeren Heizkostenrechnung, sondern vor allem auch über das gesamte Jahr hinweg mit einem gesünderen und angenehmeren Raumklima aus”, sagt Wolfgang Holfelder vom Dachdämmungshersteller Bauder. Dies gelte insbesondere für eine sogenannte Aufsparrendämmung, bei der das Material flächig und lückenlos auf den Sparren, der hölzernen Konstruktion des Daches aufgebracht wird. Das Resultat ist eine geschlossene Dämmhaube ohne Schwachstellen in Form von Wärmebrücken durch Fehlstellen in der Dämmung oder Bauteilen mit schlechteren Dämmeigenschaften wie Holz oder Mauerwerk.
Beispiel LED-Beleuchtung: Mit vielen kleinen Verbesserungen können Unternehmen große Energieeinsparungen erzielen. Foto: djd/E.ON/robertmaschke.de
(djd). Ideen sind eine wichtige Voraussetzung für Erfolg - im privaten Leben genauso wie bei Startups und großen Firmen. Erfinderpersönlichkeiten wie Henry Ford, der die Mobilität revolutionierte, oder Tim Berners Lee, Begründer des World Wide Web, wären sicher nicht erfolgreich gewesen, hätten sie nicht gewohnte Denkstrukturen hinter sich gelassen. Kreativität ist auch
gefragt, wenn es um die Energiezukunft in Deutschland und der Welt geht. Dabei müssen es nicht immer große und revolutionäre Schritte wie die Blockchain-Technologie sein, die heute nicht nur für die Sicherheit von Krypto-Währungen genutzt wird, sondern beispielsweise auch Einzug in den Energiehandel hält. Kreative Energie ist auch im Alltag wichtig, damit Haushal-
te und Unternehmen wirtschaftlicher, zukunftssicherer und energieeffizienter werden. Neue smarte Technologien sorgen bereits heute im Haushalt dafür, dass die Energienutzung optimiert wird. Und in Zukunft wird die Bedeutung der dezentralen Stromerzeugung, -verteilung und -nutzung noch deutlich zunehmen. Weit mehr Möglichkeiten für den kreativen Ein-
satz von Energie bieten sich in Unternehmen. Am Beispiel eines Werkzeugmaschinenbauers aus Coburg zeigt etwa E.ON, was möglich ist. Um knapp 50 Prozent sank der Energiebedarf durch ein Bündel von Maßnahmen. „Wir haben schon vom ersten Jahr an Einsparungen erzielt”, sagt Waldrich Coburg-Geschäftsführer Hubert Becker. Und dafür musste das Unternehmen nicht einmal eigene Investitionen tätigen. Mit dafür verantwortlich ist ein Einspar-Contracting, zu dem es unter www.eon.de/geschaeftskunden mehr Infos gibt. „Das bedeutet, dass das Unternehmen keine eigenen Mittel für empfehlenswerte Maßnahmen in die Hand nehmen muss”, erklärt Torsten George, Energielösungsexperte bei E.ON, der das Waldrich Coburg-Projekt betreut hat. Die Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz rechnen sich durch die erzielten Einsparungen, „und das sogar garantiert”, so George. Im Fall des Coburger Unternehmens wurden zum Beispiel dimmbare LED-Beleuchtungen und energieeffiziente Deckenstrahler für die Heizung installiert. Ein Blockheizkraftwerk liefert Strom und Wärme, neue Leitungen und Schaltschränke verbessern die Energieeffizienz zusätzlich.
E.ON-Studie: Jeder zehnte Verbraucher schließt seinen Stromtarif per Handy ab • Vor allem junge Generation setzt auf digitale Kanäle im Kundenkontakt • Bayern und Nordrhein-Westfalen besonders digital Online-Kanäle auf dem Vormarsch Insgesamt verzeichnen digitale Kommunikationskanäle wie Live-Chat, Mobile-App und Online-Kundenportale bei E.ON im Jahr 2018 ein ordentliches Plus im Vergleich zum Vorjahr: Die Chat-User stiegen um 41 Prozent an, die App-Nutzer um 34 Prozent. „Austausch steht hoch im Kurs. Der Kunde möchte seine Fragen live und direkt von überall stellen und sofort eine Antwort bekommen. Daran orientieren wir uns“, so Kolks weiter.
Rauf aufs Dach Eine Überprüfung durch Dachhandwerker kann Sturmschäden vorbeugen
ne steigende Tendenz der extremen Wetterlagen, die zu einer hohen Belastungsprobe werden können. Umso wichtiger ist es, den Zustand und
die schützende Funktion des Dachs regelmäßig von einem Dach-Profi unter die Lupe nehmen zu lassen. Dachhandwerker können mögliche kleine Schäden erkennen und direkt beheben, bevor beim nächsten Sturm dadurch Schlimmeres folgt. Denn abgedeckte Dachflächen können dazu führen, dass Feuchtigkeit ins Gebäude eindringt und dort Schäden mit teilweise enormen Kosten verursacht. Mit einem regelmäßigen Dachcheck durch einen Fachmann können Hausbesitzer bösen Überraschungen und kostenintensiven Schäden vorbeugen. Wichtig ist die Überprüfung auch aufgrund der Verkehrssicherungspflicht. Eigentümer sind dafür verantwortlich, dass keine Gefahren für Dritte von ihrem Grundstück oder ihrer Immobilie ausgehen.
Schloß Neuhaus, Kaiser-Heinrich-Str. 44
Schloß Neuhaus, Am Wilhelmsberg 15
Dachhandwerker erkennen mögliche Gefahrenquellen rechtzeitig und beseitigen sie, bevor Schlimmeres passiert. Foto: djd
(djd). Starke Sonneneinstrahlung, Regenschauer und Hagel, Sturmböen und Schneelasten: Übers Jahr verteilt haben Hausdächer so ei-
niges einzustecken. Gerade Herbst und Winter sind prädestiniert für Starkregen und heftige Stürme. Das Umweltbundesamt etwa erwartet ei-
Jeder zehnte E.ON-Kunde schließt seinen Stromvertrag per Handy ab
Bayern und Nordrhein-Westfalen besonders mobil: Unterschiede bei Alter und Bundesländern
München: Kunden kaufen verstärkt Produkte und Dienstleistungen per Handy oder Tablet. Neben Konsumgütern kaufen deutsche Verbraucher auch immer häufiger ihre Strom- und Erdgasprodukte per Handy. Das zeigt eine Untersuchung des Energieanbieters E.ON. Jeder zehnte E.ON-Kunde schließt seinen Energietarif mittlerweile über ein mobiles Endgerät ab. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine Steigerung von rund 40 Prozent. „Unsere Kunden kontaktieren uns auf verschiedenen Kanälen, per Telefon, persönlich oder digital “, so E.ONGeschäftsführer Uwe Kolks. „Digitale Kanäle werden dabei immer wichtiger: Immer mehr Kunden schließen ihren Stromvertrag per Handy ab.“
Unterschiede in der Nutzung gibt es bei den verschiedenen Bundesländern und dem Alter: Vor allem die Bayern und Nordrhein-Westfalen nutzen jeweils zu 20 Prozent die digitalen Kontaktkanäle des Energieversorgers und liegen damit weit vorne. Bezogen auf das Alter sind erwartungsgemäß die unter 34-Jährigen mit einer Nutzungsquote von 27 Prozent hauptsächlich am Smartphone aktiv. Die Kundengruppe im Alter zwischen 35 und 44 Jahren nutzt zu 22 Prozent digitale Kanäle. „Die junge Generation wächst mit Tablet, Smartphone und Messengerdiensten auf. Für sie ist es ganz selbstverständlich, sich auch mit Unternehmen auf diesen Kanälen auszutauschen“, so Kolks abschließend.
Georg Knaup
05251 20 77 80 Detmolder Straße 71 33100 Paderborn info@immopartner-pb.de www.immopartner-pb.de
Hövelhof Bielefelder Str. / Ecke Daltrupsweg Besichtigung & Infos vor Ort am Sonntag, den 14.10.18, von 13.30 - 15.00 Uhr Pflegeimmobilie mit Grundbuch als Kapitalanlage, 4% Rendite! 25 Jahre fest vermietet! Mobil vor Ort 0171-21 22 320 Kaufpreise: ab 145.900 EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
Grundstücksbesichtigung & Infos vor Ort Grundstücksbesichtigung & Infos vor Ort am Sonntag, den 14.10.18, am Sonntag, den 14.10.18, von 13.00 - 14.00 Uhr von 14.30 - 15.30 Uhr Paderborns erstes Solarhaus KfW-Effizienzhaus 40 Neubau ETWs mit Aufzug und Tiefgarage im KfW-40-Standard Es entstehen Wohnungsgrößen von 39m² bis 120m² als 2 - 4 ZKB. Kaufpreise ab 114.900.- EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
Neubau vom 5 Reihenhäusern als KfW-55 Energieeffizienzhaus 5ZKB, Gäste-WC, ca. 142m² Wfl., 150m² bis 232m² Grundstücksanteil. Mobil vor Ort 0170-230 75 55 Kaufpreise ab 315.300.- EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
Neubau-ETWs in Paderborn Stadt
Neubau-ETWs in Paderborn - Elsen
In Kürze ist Richtfest!
Der Baubeginn ist erfolgt!
Hier entstehen Neubau Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage, es sind nur noch 2 Wohnungen frei!
In ruhiger Lage, umgeben von viel Grün entstehen 2 Gebäude mit modernen Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage.
z.B.: 2 ZKB, ca. 52m², mit Terrasse, Gartenanteil und Kellerraum. Kaufpreis z.B.: ab 159.900.- EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
Kaufpreis z.B.: 2 ZKB, 58m² 174.700.- EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
______________________________Lokales______________________________ 14
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018
„Paderborn ist wau!” n Paderborn. Die Gewinner stehen fest: Nachdem die PBamS zusammen mit dem Futterhaus Paderborn in der letzten Ausgabe Ihr schönstes Hundefoto gesucht hat, stehen nach der Abstimmung bei Facebook die drei Gewinner fest. Platz eins belegt Spiky von Manuela Cervenka (links) mit insgesamt 59 Likes. Sie gewinnt einen 50 Euro Gutschein vom Futterhaus. Platz zwei sichert sich Ayla (oben, 29 Likes) von B. Wecker. Der drite Platz geht an Amy von Astrid und Reinhold Romswinkel. Beide erhalten einen 25 Euro Gutschein vom Futterhaus. Die Gewinner werden per E-Mail über ihre Gewinn benachrichtigt.
Kirmestrubel und Handwerkerfrühstück
Bad Lippspringe
Das Stadtfest in Bad Lippspringe kehrt zu seinen ursprünglichen Wurzeln zurück
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de
n Bad Lippspringe. Zur Stadtfest-Eröffnung gibt es traditionell Freibier für alle. Der offizielle Bierfassanstich durch Bürgermeister Andreas Bee erfolgt an diesem Samstag, 13. Oktober, um 14.45 Uhr am Schäferbrunnen. Danach startet das große Kirmes- und Unterhaltungsvergnügen. Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre haben die Veranstalter wieder das Megamurmel-Rennen für Kinder ins Programm aufgenommen. Gewertet wird in den Altersklassen 5 bis 7 Jahre sowie 8 bis 10 Jahre. Startberechtigt sind nur ZweierMannschaften. Beginn ist am Stadtfest-Samstag um 15 Uhr auf der Wiese im Ehrenhain. Eine Riesengaudi, wie in jedem Jahr, schließt sich an: Um 17 Uhr fällt der Startschuss zum traditionellen Bierfassrollen. „Wie 2017 können nicht nur Herrenoder Damen-Mannschaften, sondern auch gemischte Teams an den Start gehen”, teilt Irina Luft von der Marketing Bad Lippspringe mit. Jede Mannschaft besteht aus vier Teilnehmern, das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Austragungsort ist die Busschleife vor dem Ehrenhain. Anmeldungen sind ab sofort in der Tourist-Information am Kaiser-Karls-Park möglich. Das Bad Lippspringer Stadtfest gibt den örtlichen Einzelhändlern traditionell auch Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren. „Bei hoffentlich gutem Wetter wird der verkaufsoffene Sonntag wieder viele Be-
Bunter Kirmesspaß zwischen Rathaus und Schäferbrunnen sorgen bei Klein und Groß für Bauchkribbeln und Adrenalinschübe.
sucher in unsere Innenstadt locken”, zeigt sich der Bürgermeister überzeugt. Entlang der Fußgängerzone gibt es einen Kinder-Flohmarkt. Für fetzige Musik sorgt den Sonntag über die „Gute-Laune-Band” Dakkapel Ootmarsum, die eigens für ihren Auftritt aus den Niederlanden anreist. Am abschließenden Stadtfest-Montag warten
gleich zwei Premieren auf die Besucher. Das traditionelle Handwerkerfrühstück findet nicht wie gewohnt im Festzeit, sondern im Bad Lippspringer Kongresshaus statt. Beginn ist um 9 Uhr. Das Handwerkerfrühstück in Bad Lippspringe hat eine lange Tradition. Die Anfänge vor genau 30 Jahren waren allerdings noch bescheiden. Tho-
mas Thiele und die Mitglieder seines Knobelclubs hatten damals die zündende Idee dazu. „Da wir nicht wussten, wie viele Handwerker unserer Einladung folgen würden, war der erste Veranstaltungsort ein kleines Festzeit bei Peters Pilsstuben”, erinnert sich Thiele noch gut. In den folgenden zwei Jahren wurde der ehemalige Sternkrug Ver-
anstaltungsort. Zuletzt feierte man das Handwerkerfrühstück in einem großen Festzelt auf dem Rathausplatz. Im Jubiläumsjahr setzen Thomas Thiele und Mitorganisator Dirk Lappe auf ein leicht verändertes Programm, in das auch die Besucher einbezogen werden sollen. Freuen dürfen sich die Gäste ebenso auf den launigen Festvortrag „Der Bürgermeister und das Handwerk”, den Bee selbst halten wird. Da das Handwerkerfrühstück erstmals im Kongresshaus stattfindet, wird der Seniorennachmittag um eine Woche auf den 22. Oktober verlegt. Für Unterhaltung sorgen das Trio Fantastico, Ferenc Pepe Pinter und die Kinder des Familienzentrums St. Josef. Die Tickets für den gesellige Seniorennachmittag sind ab sofort in der Tourist-Information Bad Lippspringe erhältlich. Insgesamt 50 Aussteller, Händler und Schausteller haben sich zum Bad Lippspringer Stadtfest 2018 angemeldet. Laut Irina Luft ist die Zahl vergleichbar mit 2017. Ausgelassenes Kirmesvergnügen garantieren verschiedene Fahrgeschäfte wie Musikexpress, Autoscooter oder Crazy Dancer. Auch die „Bullen Ranch” öffnet wieder ihre Pforten. Im Gegensatz zu den Vorjahren soll sich der Kirmesbetrieb dieses Mal auf die Bereiche Rathausplatz und Arminiusstraße konzentrieren. Detmolder und Bielefelder Straße sind von den Planungen ausgenommen.
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018 · ANZEIGEN
15
Wohin in den Herbstferien? Angebote in der Region nutzen
Eine Woche Seeleuchten n Rietberg. So etwas hat der Gartenschaupark Rietberg noch nicht erlebt: Bunte Lichter tanzen auf dem Wasser und plötzlich taucht ein Seeungeheuer aus den Tiefen auf. Das alles gibt es ab diesem Samstag, 13. Oktober, jeden Abend zu sehen – begleitet von viel Geräuschen, Nebel und Licht. Eine Woche lange, bis zum 21. Oktober, laden Stadt und Gartenschaupark Rietberg zum „Seeleuchten” ein – in den Gartenschaupark ebenso wie in die Historische Altstadt Rietbergs. Beim großen „Seeleuchten” werden die Wasserflächen des Parkteils Mitte ins Zentrum der Inszenierung gestellt. Rund um den Oberund den Untersee erwarten die Besucher spektakuläre Lichtinszenierungen. Aber nicht nur der Park wird in den verschiedensten Farben erleuchtet: Die einzelnen Installationen werden verbunden mit der spannenden Geschichte des Seeungeheuers aus dem Untersee. Die Nachtschwärmer können erleben, wie das Fischerörtchen »Rietsee« von dem schrecklichen Ungeheuer heimgesucht wird und helfen, das Rätsel um das plötzliche Auftauchen zu lösen. Wer zum Beispiel das Drachenmädchen Rosella aus der Geschichte findet – die gibt es an der Hörinsel am Obersee zu erleben – der kann täglich attraktive Preise gewinnen. Geöffnet hat auch der Gastronomiebetrieb Lind am See (außer am 13. und 20. Oktober) und bietet von der Terrasse einen besonderen Blick über die beleuchtete Wasserlandschaft. Mehr Infos unter www.rietberg.de
Natur der Hochalpen: Anlässlich der Ötzi-Ausstellung wird im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall am Sonntag, 14. Oktober, wieder ein Film im Vorführraum des Museums angeboten. Diesmal wird ein 30minütiger Film gezeigt, der sich vor allem mit der Lebensweise der Murmeltiere befasst. Diese Nagetiere, die auch zu Ötzis Lebzeiten in den Alpen vorkamen, halten einen acht Monate dauernden Winterschlaf. Gezeigt werden Szenen aus dem „Familienleben“ der Murmeltiere, Warnpfiffe der Wächter, tobende Jungtiere und manches mehr. Auch viele weitere Tier- und Pflanzenarten des Hochgebirges sind zu sehen, wie beispielsweise Steinböcke, Gämsen, Birkwild, Alpenrosen und Enzian. Foto: Dr. Klaus Wollmann
Von der Antike bis zur Robotik Rechtzeitig anmelden: Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Heinz Nixdorf MuseumsForum n Paderborn. Die Herbstferien stehen vor der Tür: Vom 15. bis zum 27. Oktober haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn teilzunehmen. Von Zeitreisen in die längst vergangene Antike bis zum Eintauchen in die Welt der modernen Robotik erwartet die Teilnehmer eine spannende und vielfältige Thematik. Das Ferienprogramm beginnt mit einem Workshop zu den Schreibtechniken der alten Römer, die Papyrus und Rohrfedern benutzten. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können am Mittwoch, 17. Oktober, ausprobieren, wie das funktioniert und
Geheimschriften: Um die Welt der Kryptologie dreht sich alles am Dienstag, 23. Oktober. Sieben- bis Zwölfjährige lernen, wie sie mithilfe von Geheimschriften und deren Schreibtechniken ihre Nachrichten verschlüsseln und fremde Codes knacken können. Foto: Jan Braun
Indoor
eine eigene Wachstafel herstellen. Eine weitere Zeitreise führt Sieben- bis Zwölfjährige am Freitag, 26. Oktober, ins alte Ägypten. Sie lernen das Reich der Pharaonen und Pyramiden kennen, graben nach Schätzen im Wüstensand und schreiben mit Hieroglyphen. Ins Abenteuer Roboter können Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren am Donnerstag, 18. Oktober, eintauchen. Alle Workshops beginnen um zehn Uhr. Weitere Informationen gibt es auf www.hnf.de. Dort ist eine Anmeldung möglich, ebenso telefonisch unter 05251306661. Da die Veranstaltungen erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind, lohnt sich eine schnelle Anmeldung.
spielpa
rk
Am Frankfurter Weg in Paderborn
Das gemütliche kinderfreundliche Bauernhof-Café direkt an der Altenau. Adresse: Zur Kapelle 5 33178 Borchen-Etteln Telefon: (0 52 92) 8 05 Internet: www.bauerhofcafes.de Geöffnet: Mi.-Sa. 14-19 Uhr, So. u. feiertags 12-19 Uhr und nach Vereinbarung Ruhetage: montags u . dienstags Anzahl der Sitzplätze: innen 120, außen 150
Unser Biergarten lädt bei Sonnenschein zum Verweilen ein. Ihr Familie Lohmann
Fahr räder Elektro Depot epowered by GmbH & Co.
Frankfurter Weg 32a · 33106 Paderborn Telefon (0 52 51) 7 53 70 · Telefax 7 49 65
SEELEUCHTEN RIETBERG
13. – 21.10.18 | 19 – 23 Uhr • Ton- und Lichtinszenierung • Gartenschaupark und Historischer Stadtkern • Moonlight Shopping am 19.10.
www.rietberg.de BESONDERES HIGHLIGHT: DAS SEEUNGEHEUER VON RIETSEE
365 Ta ge im J ahr geö ffnet
Feiern, Klettern Hüpfen,Toben Das Kinderspielparadies auf über 3000 qm!!!
KINDERGEBURTSTAGE Feiern Sie mal anders und ganz entspannt mit Ihren Gästen
Öffnungszeiten: Sa.-So. Feiertage & Ferien 11 bis 20 Uhr montags bis freitags 14 bis 20 Uhr
___________________________ Sonderthema ___________________________ 16
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018
Generation 50plus Tipps für Fitness und Wohlbefinden – auch im Alter
Therapiezentrum Alte Brauerei
Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de
Wir stellen ein: Masseure mit MLD (m/w) Infos auf unserer Homepage. 4-5 %R e nd
ite
Pflegeimmobilie als Kapitalanlage
Deutschlands Nr. 1, wenn es um Sicherheit und Rendite geht Ein Investment mit 4 - 5 % Mietrendite und 20 Jahre Mietgarantie ohne Ausfallrisiko. Allein das spricht schon für die Pflegeimmobilie als sichere Kapitalanlage. Doch das Potential ist noch weitaus größer. Denn in Zeiten des demographischen Wandels verbindet diese Anlageform die Wertstabilität einer Immobilie mit der Zukunftssicherheit des deutschen Pflegemarktes. Lassen Sie sich von Peter Harlos, dem Experten für soziale Sachwertanlagen, direkt darüber informieren, wie Ihnen dieses Konzept bei Vermögensaufbau oder -sicherung hilft und wie Sie gleichzeitig zukünftig dringend benötigte Pflegeplätze schaffen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin: 05232-69 82 92 Weitere Informationen unter www.sicherheit-mit-rendite.de Weitere Informationen unter www.pflegeleichte-kapitalanlage.de Ihr Ansprechpartner: Peter Harlos Tel.: 05232 69 82 92 | Gerhart-Hauptmann-Straße 30 32758 Detmold
Wo kann ich mein Geld noch anlegen?
Basiskurs Nähmaschine
n Bad Lippspringe. Am Freitag, 19. Oktober, startet ein Basiskurs für die Nähmaschine im Haus Hartmann in Bad Lippspringe. Der WochenPflegeimmobilie als Kapitalanlage – Finanzberater Peter Harlos aus Detmold informiert end-Blockkurs läuft am Freitag von 16 Uhr bis 19 Uhr und n Detmold. Bei Null-Prozent Pflegeimmobilie. War früher henden Rechte sind derweil am Samstag, 20. Oktober, von Zinsen stellen sich viele diese nur Großanlegern wie Kir- absolut vergleichbar mit je- 10 bis 13 Uhr. Anmeldung unFrage. Zum Dilemma der chen, Versicherungen und nen einer Eigentumswoh- ter Tel. 05252-26118. niedrigen Verzinsung kommt Pensionskassen der Kauf gan- nung. Der Eigentümer wird noch, dass Geldwerte durch zer Pflegeimmobilien vorbe- im Grundbuch eingetragen die Inflation an Kaufkraft halten, so ist der Erwerb ei- und kann sein Pflegeapartverlieren. Eine Trendwende nes einzelnen Pflegeapart- ment damit zu jedem Zeitder niedrigen Zinsen ist soments heute auch privaten punkt verkaufen, vererben, bald auch nicht in Sicht. Die Anlegern möglich. Kluge und verschenken oder beleihen. europäischen Staaten sind sicherheitsliebende Anleger All das aber mit der Sichernach wie vor hochverschulhaben diesen Markt bereits heit 20-jähriger Pachtverträdet, so dass die EZB die Zinseit längerem für sich ent- ge und automatischen Mie- n Paderborn. Ohne Englisch sen kaum erhöhen kann. deckt, denn der Kauf einer tanpassungen und nahezu geht heute nichts mehr. Wer Bleibt die Alternative in SachPflegeimmobilie kombiniert ohne die ansonsten typischen den Wunsch hat, seine Engwerte zu investieren. Jedoch gleich zwei äußerst attraktive Aufwände aus Verwaltung lischkenntnisse intensiv aussind Aktien und Fonds auf- Peter Harlos. Märkte. und Instandhaltung der Ob- zubauen und flüssiger zu grund der schwankenden Das starke und wertstabile jekte. Ein Mieterkontakt ent- sprechen, der ist bei der Wertentwicklung für ältere können und sich dies gleich- Sachwertinvestment „Immo- fällt sogar komplett. Durch Volkshochschule Paderborn oder sicherheitsorientierte zeitig wertsteigernd auswirkt. bilie“ trifft auf einen absolu- die staatlich garantierte Miete an der richtigen Adresse. Sparer ungeeignet. Somit Doch es bleiben auch etliche ten Wachstumsmarkt – den liegt die Mietrendite zwi- Während der Herbstferien ab kann der Erwerb einer Im- noch zu lösende Herausfor- viel zitierten demografischen schen 4 bis 5 Prozent. Dar- Montag, 15. Oktober, bietet mobilie als Kapitalanlage lu- derungen. Wer schützt vor Wandel. über hinaus trägt sich, falls die VHS einen einwöchigen, krativ sein. Die Vorteile der Mietnomaden? Wer über- Eine beständig alternde Ge- erforderlich, eine Finanzie- jeweils ganztägigen CrashImmobilie für den eigenen nimmt die Verwaltung, rech- sellschaft wird zukünftig rung auch bei geringem Ei- kurs für Personen mit gerinVermögensaufbau oder die net Heizkosten ab und über- dringend auf zusätzlich ent- genkapitaleinsatz oft schon gen bis mittleren Vorkennteigene Altersvorsorge sind wacht die Sanierung, falls ein stehende Pflegeplätze ange- durch die Mieteinnahmen. nissen (Niveau A2/B1) an, in herausragend. Erwiesen sich neuer Mieter einzieht? wiesen sein. Mit dem Erwerb Zudem ergibt sich dadurch dem die Teilnehmenden efImmobilien schon im letzten Und – vielleicht am wichtig- einer Pflegeimmobilie inve- eine hohe Eigenkapitalrendi- fektiv und kompakt in die Jahrhundert als äu- sten – wer garantiert über- stiert ein Käufer also direkt in te. Eine weitere Besonderheit englische Sprache eintauchen ßerst wertstabil, unterstrei- haupt, dass die Mieteinnah- ein Objekt auf einem zu- ist das Vorbelegungsrecht, und ihre Kenntnisse im Anchen auch die aktuellen Ent- men regelmäßig fließen und kunftssicheren, kontinuier- welches den Anspruch für schluss gleich in Alltag und wicklungen an den Finanz- die Wohnung nicht leer steht? lich wachsenden Markt. Familienmitglieder auf einen Beruf erfolgreich umsetzen märkten diesen Trend einmal Eben daher scheuen sich vie- Wenn sämtliche Verwal- eigenen Pflegeplatz sichert. können. Ab Montag, 22. Okmehr. Die niedrigen Zinsen le vor dem Erwerb eines tungsaufgaben automatisch Da die Anleger also womög- tober, startet ein entsprechenund Steuervorteile, verbun- Mietobjekts. von einem Verwalter erledigt lich auch einmal selbst vom der Kurs für Personen mit den mit einem wieder auf- Doch es gibt eine Lösung, die werden, tendiert Ihr persönli- Pflegeheim Gebrauch ma- sehr geringen Vorkenntnisstrebenden Markt, prognosti- die Vorzüge eines Immobili- cher Aufwand gegen Null. chen, wird bei der Auswahl sen (Niveau A1/A2). Persönzieren in Zukunft über- en-Investments nutzt, dabei Konkret handelt es sich bei der Betreiber viel Wert auf liche und telefonische Andurchschnittliche Renditen. Sicherheiten maximiert und der Pflegeimmobilie um ein guten Umgang mit den Mit- meldungen nimmt die VolksBei einer Vermietung nutzen diesen Aufwand maßgeblich Pflegeapartment/Bewohner- arbeiten gelegt. Vor allem hochschule im Stadelhof entSie die bestehende Inflation reduziert. zimmer innerhalb einer sta- werden die Bewohner würde- gegen; auch im Internet ist eisogar zu Ihrem Vorteil, da Der Schlüssel dafür liegt in tionären Pflegeeinrichtung. voll behandelt, so dass sich ne Anmeldung möglich unter sich Mieteinnahmen steigern der Investition in eine Die mit dem Kauf einherge- alle wohlfühlen. www.vhs-paderborn.de
Englisch Crashkurs
Liebevoll. Zuhause. Betreut. www.brinkmann-pflegevermittlung.de
Pflege- & Betreuungskräfte für zuhause Die Mehrheit der Deutschen wünscht
in seinem familiären Umfeld so zu be-
sich im Alter oder bei Krankheit, Hilfe-
treuen, dass er sich wohlfühlt, keine Angst
und Pflegebedürftigkeit, in den eigenen
vor Hilfslosigkeit haben muss und – wenn
vier Wänden wohnen bleiben zu können
körperlich oder geistig möglich – noch am
und sich im Kreis der Familie pflegen zu
Leben aktiv teilhaben kann.‘‘
lassen. Dank der Betreuung in häuslicher
Eine Möglichkeit dafür bietet die Brink-
Gemeinschaft kann dieser Wunsch erfüllt
mann
werden. Die sogenannte 24-Stunden-Pflege
ungskräfte aus Osteuropa in deutsche
Pflegevermittlung,
die
Betreu-
entlastet zusätzlich die Angehörigen und
Haushalte vermittelt. Die von Stiftung
bietet oft eine Alternative zum Pflegeheim.
Warentest als hilfreich bei der Vermitt-
,,Pflegebedürftig
nur, sondern berät darüber hinaus auch
lung bewertete Agentur, vermittelt nicht
Es ist schön, im Alter noch
und jemanden an seiner
Test-Fazit: Hilfreich bei der Vermittlung, aber mit Schwächen bei Informationen und Verträgen.
Ausgabe 5/2017
www.test.de
Kundenbewertung
Weiterempfehlung
brinkmann-pflegevermittlung.de
brinkmann-pflegevermittlung.de
GUT (1,7)
17FD90
GETESTET 2017
würdevoll leben zu können 98,6%
Seite zu wissen.
zu
sein
ist
schon
schlimm genug‘‘, weiß Marzena Brink-
zur Organisation und Refinanzierung der
mann, Geschäftsführerin der gleichnami-
Leistung. Ihre Ansprechpartner am Stand-
gen Vermittlungsagentur. ,,Unser Ziel ist
ort Paderborn sind Anke Klaas und Carina
es deshalb, jeden einzelnen Betroffenen
Wiechers und beraten Sie gerne.
Für die Region Paderborn Liboriberg 21
05251 - 694 453 0
33098 Paderborn
team-pb@brinkmann-pflegevermittlung.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018 · ANZEIGEN
17
Rund ums Auto Tipps für allzeit gute Fahrt
Reifen richtig einlagern n Paderborn. Dunkel, trocken und kühl, so lagern Reifen am besten. Wer die perfekten Bedingungen im heimischen Keller oder der Garage vorfindet, kann die Reifen dort bis zum nächsten Wechsel lagern. „Damit die Reifen die Lagerung gut überstehen und nicht rissig und porös werden, sollte man unbedingt darauf achten, dass die Bedingungen des Lagerraumes stimmen“, erklärt Timo Jonas, Geschäftsführer und Kraftfahrzeug-Meister von Hallo Car GmbH & Co. KG in Paderborn. Außerdem sollten die Reifen geschützt werden und nicht mit Lösungsmitteln, Ölen, Fett oder Benzin in Berührung kommen können. „Achtet man darauf, behalten die Reifen ihre Festigkeit und Elastizität und können unbesorgt liegen gelassen werden. Allerdings kann das lange Liegen oder Stehen vor dem nächsten Aufziehen der Reifen ein erneutes Wuchten notwendig machen, da zum Beispiel durch Stapeln der Reifen in der Garage eine Unwucht entstehen kann oder Gewichte von der Felge fallen können“, so Timo Jonas.
HalloCar-Geschäftsführer und Kfz-Meister Timo Jonas.
Wer zu Hause keine optimalen Lagerbedingungen vorfindet, sollte die Reifen in der Werkstatt seines Vertrauens einlagern. Viele Werkstätten bieten hier einen guten Service, der auch eine Sichtprüfung der Reifen beinhaltet. Zusätzlich übernehmen die Experten auf Anfrage auch eine professionelle Reinigung der Räder.
Bußgeld für Guckloch (djd). Zu wenig Zeit, zu aufwendig, keine Lust auf kalte Finger und schneenasse Kleidung: Viele Autofahrer machen es sich bei Schmuddelwetter und frostigen Temperaturen einfach. Statt alle Scheiben gründlich freizukratzen, schaffen sie lediglich ein kleines Guckloch auf der Fahrerseite. Doch damit gefährden sie sich selbst und andere. Aus gutem Grund droht daher beim Fahren mit eingeschränkter Sicht ein Bußgeld – das im Falle eines Unfalls noch höher ausfallen kann. Die Nachrüstung einer Standheizung ist da die bessere und sicherere Alternative: Damit sind die Scheiben pünktlich zur Abfahrt eisfrei und der Fahrer kann sich auf den – in Herbst und Winter ohnehin unübersichtlicheren – Verkehr konzentrieren. Heute gibt es eine Auswahl an Standheizungen für unterschiedliche Kundenwünsche. Klassische Systeme, die mit dem Kraftstoff aus dem Fahrzeugtank betrieben werden, gibt es in verschiedenen Leistungsstufen – bequem bedienbar per Fernbedienung oder Smartphone-App. Mehr Infos dazu gibt es unter www.standheizung.de
Das große Umrüsten Lesertelefon mit Reifenexperten vom DVR: Was Autofahrer jetzt über Winterreifen wissen sollten
„Von O bis O“ – Oktober bis Ostern – sollen Autofahrer mit Winterreifen unterwegs sein, so das Mantra von Reifenexperten. Aber müssen sie auch?
n Paderborn. Für Meteorologen beginnt der Winter am 1. Dezember, laut Kalender fällt der Winteranfang auf den 21. Dezember – Autofahrer hingegen sollten nicht auf den Kalender schauen, sondern aufs Thermometer. Fällt das Quecksilber im Schnitt unter plus sieben Grad, ist es Zeit für den Wechsel – in unseren Breitengraden also meist im Oktober. In frühen Morgenstunden, im Wald oder auf Brücken kommt es dann oftmals zu Reifglätte oder überfrorener Nässe. Dann ist es besser, mit Winterreifen unterwegs zu sein. Denn je tiefer die Temperaturen, desto mehr verhärten die Gummimischungen der Sommerreifen und die Haftung auf trockener Straße lässt nach. Und liegt erst einmal Schnee oder Matsch auf der Straße, geht fast gar nichts mehr. Das sieht auch der Gesetzgeber so, und hat eine „situative Winterreifenpflicht“ eingeführt. Doch was bedeutet das genau und was versteht der Gesetzgeber unter einem Winterreifen? Wie unterscheiden sich die vielen Modelle? Und was ist von Ganzjahresreifen zu halten? Alle Fragen rund um die richtige Bereifung für die kalte Jahreszeit beantworten Reifen- und Verkehrssicherheitsexperten am Lesertelefon:
Donnerstag, 18. Oktober wenn es im Dezember mal von 10 bis 17 Uhr unter der wieder wärmer wird. kostenfreien Rufnummer: 0800-060 40 00 Welcher Reifen ist richtig? Seit dem 1. Januar 2018 proWinterreifen: Soll oder Muss? duzierte Reifen müssen das „Von O bis O“ – Oktober bis so genannte „Alpine-Symbol“ Ostern – sollen Autofahrer tragen, damit sie als Wintermit Winterreifen unterwegs reifen zugelassen sind. Es ersein, so das Mantra von Rei- setzt das alte M+S-Symbol fenexperten. Aber müssen sie und definiert höhere und auch? Der Gesetzgeber sieht besser vergleichbare Eigeneine solche zeitliche Regelung schaften der Reifen. Für die nicht vor, sondern hat eine si- Kaufentscheidung bildet das tuative Winterreifenpflicht Alpine-Symbol jedoch nur verordnet. Die Straßenver- die Grundvoraussetzung. kehrsordnung schreibt vor, Welches Reifenmodell kondass ein Kraftfahrzeug bei kret für das eigene Auto in Glatteis, Schneeglätte, Frage kommt, hängt von eiSchneematsch, Eis- oder ner ganzen Reihe Faktoren Reifglätte nur mit Reifen ge- ab. Beispiel Wetter- und Strafahren werden darf, die mit ßenverhältnisse: Der Winter dem so genannten Alpine- in Schleswig-Holstein sieht Symbol als Winterreifen ge- meist anders aus als der in kennzeichnet sind. Für den Garmisch-Partenkirchen, in Alltag auf Deutschlands Stra- der Stadt anders als im ländlißen bedeutet das: Wer vom chen Raum. Darauf haben Winterwetter überrascht wird sich Reifenhersteller eingeund keine Winterreifen auf- stellt. Während der eine Reigezogen hat, muss sein Auto fen auf Eis gut abschneidet, stehen lassen. Wer trotzdem punktet ein anderer bei fährt, riskiert ein Bußgeld Schnee. Hinzu kommen Gröund auch der Fahrzeughalter ßen wie Verschleiß, Rolleiwird zur Kasse gebeten, wenn genschaften und Geräuschpeer andere mit seinem Auto gel. Aktuelle Reifentests und fahren lässt. Zusätzlich gibt es das EU-Reifenlabel geben einen Punkt in Flensburg. Fa- wichtige Entscheidungshilzit: „O bis O“ ist nach wie vor fen, eine zusätzliche Beratung eine sinnvolle Faustregel, im Reifenfachhandel kann wenn es um den Einsatz von auf individuelle AnforderunWinterreifen geht, selbst gen eingehen.
Einer für alles? Aber muss das große Umrüsten zwei Mal im Jahr wirklich sein? Schließlich bieten die Hersteller auch Ganzjahresreifen an – mit dem vorgeschriebenen Alpine-Symbol auf der Reifenflanke. Waren Ganzjahresreifen früher noch Sommerreifen mit einem wintertauglicheren Profil, haben die Hersteller umgeschwenkt. Heute sind Ganzjahresreifen Winterreifen, die auch bei wärmeren Temperaturen funktionieren. Dieser Mittelweg entpuppt sich jedoch immer noch als schlechter Kompromiss, wenn es wirklich drauf ankommt: Die Bremswege von Ganzjahresreifen im Sommer sind länger als die von Sommerreifen, Verschleiß und Kraftstoffverbrauch höher. Und an die Winterfahreigenschaften der „Spezialisten“ kommen Ganzjahresreifen oft nicht heran. Hinzu kommt: Der zweimalige Reifenwechsel im Jahr gibt Autofahrern die Sicherheit, dass ein Fachmann den Zustand der Reifen mit geschultem Auge überprüft. Reifenexperten sehen einen sinnvollen Einsatz von Ganzjahresreifen vor allem bei Wenigfahrern, im Stadtverkehr und bei gemäßigten Winterbedingungen. Sicher durch den Winter Muss ich alte M+S-Reifen jetzt austauschen? Gibt es eine Mindestprofiltiefe für Winterreifen? Wie interpretiere ich die Ergebnisse von Reifentests? Was sagt das EUReifenlabel über die Qualität des Reifens aus? Worauf muss ich bei der Nutzung von Carsharing-Fahrzeugen achten? Wann sollten Winterreifen spätestens erneuert werden? Lohnt sich das Einlagern der Räder beim Fachhändler? Fragen rund ums Thema Winterreifen beantworten die Experten der Initiative Reifenqualität am Lesertelefon am Donnerstag, 18. Oktober, von 10 bis 17 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800-060 40 00. Sollte jemand nicht durchkommen, genügt ein Anruf bei der Paderborn am Sonntag unter Tel. 05251-6822211, um durchgestellt zu werden.
Handy im Auto kabellos laden One Touch Qi von InLine hält Smartphones im Auto auf Sicht und lädt gleichzeitig kabellos auf n Gießen. Sie halten Kurs, zeigen Staus und liefern den Lieblingssoundtrack: Im Auto spielen Smartphones ihre Stärken aus. Doch wohin damit während der Fahrt? InLines Halterung One Touch Qi fixiert den elektronischen Beifahrer je nach Gusto an Scheibe oder Lüftungsgitter – und lädt ihn gleichzeitig kabellos über Induktion auf! Für 44,90 Euro erwerben Interessierte den cleveren Helfer im Handel oder direkt auf www.inline-info.com. Aus der Tasche rutscht und unterm Sitz landen – Autofahrer kennen dieses Handyphänomen. Sicherer als Hand- und Hosentasche erweist sich One Touch Qi. Dank 360-Grad-Kugelgelenk hält sie Devices von 5,5 bis 9 cm Größe in Blickhöhe und nimmt während eines Päuschens in gut erreichbarer Position Nachrichten, Routenänderungen oder die Suche des Bistros am Zielort entgegen. Das flexible Gadget bringt sowohl einen Stecker fürs Anbringen an den Lüftungslamellen als auch einen
InLines Halterung One Touch Qi fixiert den elektronischen Beifahrer je nach Gusto an Scheibe oder Lüftungsgitter – und lädt ihn gleichzeitig kabellos über Induktion auf!
großen Saugnapf mit Hebel mit. Die Kombination aus Sauger und verstärkendem Hebel erreicht unbeirrbar festen Halt an der Scheibe: Für Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher oder Bordsteinkanten hat One Touch Qi nur ein müdes Lächeln übrig und umklammert das Fon jedem Ruckeln zum Trotze sicher in seinem Sitz. Wer seinen elektronischen Tausendsassa zum ersten Mal in One Touch Qi bettet, erlebt eine Überraschung: Die Klemmarme schließen sich mit sachtem Surren von allein und umfangen das Handy mit genau der richtigen Festigkeit. Eng umschlungen tritt dieses seinen Dienst an – und läuft beim Arbeiten wieder voll. Der Motor öffnet und schließt bis zu 300 Mal, bevor User ihn bequem über USB wieder aufladen. Bei One Touch Qi strömt Energie kabellos und betankt den Akku während der Fahrt. Die Auflagefläche der Halterung verfügt über den Ladestandard Qi; „Qi“ heißt auf Chinesisch „Energie“.
Dieses Ladeprinzip nutzen die viele Menschen Tag für Tag, wenn sie ihre elektrische Zahnbürste auf die Ladestation stellen. Und mit einer Leistung von 10 Watt pumpt One Touch Qi doppelt so schnell wie herkömmliche Induktionslader – in einer Stunde füllt sie das Handy schon halbvoll.
ÖL´ZAPFT IS!
ÖLWECHSEL JETZT ZUM AKTIONSPREIS.
Bayerisch wird´s im Oktober – „Öl´zapft is“ bei B&K Paderborn. Im Aktionszeitraum vom 01.10.2018 bis 31.10.2018 erhalten Sie unseren B&K Ölwechsel, bei bestehender oder bei Abschluss einer Classicline2.0-Mitgliedschaft (einmaliger Betrag 49,90 €*) für nur: JETZT NEU auch für BMW X1 E84 und BMW 5er F10/F11 Modelle bis 2015/2013*
169,00 €*
*eine aktuelle Liste mit allen Classicline2.0-fähigen Modellen, finden Sie auf www.bundk.de/service/leistungen/classicline-20. Alle Preise inkl. MwSt.
Profitieren Sie von vielen Vorteilsangeboten für Fahrzeuge der Marken BMW und MINI aus ausgesuchten Jahrgängen.
JETZT TERMIN SICHERN. WIR FREUEN UNS AUF SIE! Weitere Infos zur Classicline2.0 auf: www.bundk.de B&K GmbH & Co. KG Stedener Feld 2 33104 Paderborn Tel 05251. 13 52-0 e-mail paderborn@bundk.de
Unsere Winterservice Leistungen • Winterreifen • Frostschutz • Batterien • Reifen Service • Beleuchtungsanlagen • Winterzubehör HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • Fon 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de
___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018
Tiere suchen ein Zuhause Mischlingshündin Sonia ist umgefähr im Dezember 2016 geboren und kam über den befreundeten Verein “Hundefreunde-ich-will-leben” aus Polen in das Tierheim Paderborn. Sie wurde in Polen an der Kette gehalten und musste mit ihren Welpen in einem schäbigen Verschlag leben. Die Welpen – und vermutlich auch sie – wurden getreten und kaum versorgt. Es erklärt vor allem Sonias Angst, insbesondere bei Männern. Sonia ist nicht panisch, aber sehr vorsichtig. Wenn man sich ihr in Ruhe nähert und langsam den Kontakt aufnimmt, fasst sie eigentlich relativ schnell Vertrauen. Wobei es Frauen eindeutig besser haben ihr Misstrauen zu zerstreuen. Sonia ist sehr verträglich mit
We rock Queen Die Paderborn am Sonntag verlost für das Konzert am 27. Oktober ein Meet & Greet mit den Musikern
Kontakt zu Sonia: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de
Gewinnspiel
Artgenossen und geht auch nicht stürmisch sondern vorsichtig auf sie zu, egal wie alt, wie groß und ob weiblich oder männlich. Als Zweithund wäre sie sicherlich gut geeignet. Jedenfalls sucht sie einfühlsame Menschen, die ihr die Zeit geben.
einmal nur Werbung für ihr neustes Flüchtlingsprojekt. Deren Tochter Nina ist kurz davor, ihren zweiten Roman zu veröffentlichen, in dem ihre Eltern nicht gerade gut wegkommen. Unaufhaltsam füllt sich der Garten mit Menschen aller Art, aus der Stadt und vom Land, MöchtegernStars, Hipstern und Lebenskünstlern, YouTubern und Influencern, Musikern und mittendrin die hoffnungslos verknallte Kellnerin Samantha, die nur Eines will – ein Selfie mit Castro. Man bewundert und verachtet sich, tanzt und singt, fühlt sich cool und lebendig – und vielleicht ein bisschen einsam auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten. Als die Champagner-Korken knallen und die Party in vollem Gange ist, fallen unaufhaltsam die zivilisierten Masken und geben den Blick frei auf ein unberechenbares Pulverfass der Emotionen.
Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-
schluss ist am Montag, 15. Oktober um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!
Bandleader und Gitarrist Frank Rohles, Bassist Rainer Peters und Schlagzeuger Boris Ehlers gehörten zur Originalbesetzung des Queen-Musicals „We Will Rock You“ in Köln.
Die „Genießerbox”.
Queen-Anhänger zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Erlebnis. Bandleader und Gitarrist Frank Rohles, Bassist Rainer Peters und Schlagzeuger Boris Ehlers gehörten zur Originalbesetzung des Queen Musicals „We Will Rock You“ in Köln. Die Keyboards besetzt Marco Lehnertz, der u. a. als Musiker für die „Söhne Mannheims“ aktiv war. Komplettiert wird We Rock-Queen seit 2015 durch den charismatischen Sänger Sascha Kleinophorst. Die Bandmitglieder aus der Originalbesetzung von „We Will Rock You“ wurden von Brian May (Gitarrist von Änderung vorbehalten! © 2018 UCI KINOWELT Queen, Komponist von Hits, wie „We will rock you“, „The show must go on“, etc.) und Roger Taylor (Schlagzeuger von Queen sowie Komponist von Queen-Hits, wie „Radio Ga Ga“, „A kind of magic“, usw.) persönlich ausgewählt! Frank Rohles, der musikalische Leiter der Formation We 14. bis 20. Oktober 2018 Rock-Queen ist als langjähriger Freund von Queen-Gitarrist Brain May und aufgrund seiner Tätigkeit als Supervi0 52 51 / 2 79 48 sor und Gitarrist des Musicals „We Will Rock You“ geradezu dazu prädestiniert, die Musik von Queen mit all seinen musikalischen Facetten in einer ausdrucksstarken Tributeshow auf die Bühne zu bringen. Die Paderborn am Sonntag verlost 3x2 Tickets inklusive Meet & Greet mit den Darstellern. Wer gewinnen möchte schreibt eine Ewww.pizzatoni-pb.de Mail mit dem Betreff „Meet & Greet” an gewinnspiel@pbams.de. EinsendeWidder schluss ist Montag, 15. OktoSie sollten versuchen, ein gutes Verhältnis zwiber, um 9 Uhr. Viel Erfolg!
n Bad Lippspringe. Wenn sich bekannte Profi-Musiker zusammenschließen, entsteht meist eine sehr gute Band. Wenn sich aber eine Gruppe etabliert, die die Songs auf der Bühne nicht nur mit höchster spielerischer Qualität darbietet, sondern diese mit unvergleichlicher Spielfreude interpretiert, ja regelrecht zelebriert, dann entstehen im Kongresshaus Bad Lippspringe am 27. Oktober ab 20 Uhr magische Momente. Momente, wie aus einer anderen Zeit, einer Zeit, als Musik noch ein echtes Lebensgefühl war und als weltbekannte Bands mit ihren Konzerten in ausverkauften
Stadien Musikgeschichte schrieben. We Rck-Queen und Frank Rohles haben sich dem großen Lebensgefühl verschrieben, welches uns die Band Queen einst schenkte. We Rock-Queen interpretieren in einem ca. 2,5-stündigen Konzert die bekanntesten Songs von Queen, einer Band, die damals, wie heute die Musikwelt bewegt und sie bis heute geprägt hat. Freddie Mercury galt als einer der bedeutendsten Rocksänger seiner Zeit. Mit seiner Band Queen mischte er über 20 Jahre ganz oben in den Hitparaden mit und präsentierte uns eine Reihe unvergesslicher Welthits. Mit We Rock-
Queen können nun die Fans dieser Band das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken noch einmal live erleben. Losgelöst von rein optischen Effekten setzt We Rock-Queen den Schwerpunkt der Tribute- Show auf die authentische Wiedergabe der Songs. Hier bieten Musiker der Extraklasse eine ganz besondere Tribute-Show auf höchstem Niveau. Mit Hits wie „I want to break free“, „Radio Ga Ga“, das grandiose „We will rock you“ oder“, „I want it all“ und „We are the champions“ wird das Konzert selbst für anspruchsvolle
Ihr Horoskop
schen Distanz und Nähe zu finden, denn dann gibt es auch keinen Stress, der sich negativ auswirken könnte.
Musikfieber
Stier
Für das Honky Tonk Kneipenfestival gibt es noch günstige Tickets im Südring Center n Paderborn. Bereits im Veranstaltungskalender geschaut? Genau, am 10. November legt das musikfiebrige Honky Tonk Kneipenfestival in Paderborn wieder einen Zwischenstop ein. 16 Bands und zwei DJs in 17 Lokalitäten präsentieren die verschiedensten Genres und laden zum Tanzen, Mitsingen -und Schwingen ein. Wie kann man dabei sein? Im Prinzip ist das recht easy. Ein
Bändchen kaufen und Zutritt in jedes teilnehmende Lokal erhalten. Der offizielle Vorverkauf startet ab dem 15. Oktober in folgenden VorverkaufsStellen: in allen beteiligten Lokalen, Südring Center, PaderBowling, Ticket-Center Paderhalle und allen bekannten VVK-Stellen. Tickets zum Download gibt es auch ganz bequem auf www.honkytonk.de zum Herunterladen.
Für 14 Euro sind die Bändchen im VVK erhältlich. An der Abendkasse kosten die Bändchen 17 Euro. Musikbeginn ist ab 20 Uhr. Wer sich sein Ticket noch günstiger sichern möchte, kann dieses im Südring-Center Paderborn (Center Information) vorab erwerben. Die Early Bird-Aktion läuft noch bis zum 13. Oktober – jedoch nur solange der Vorrat reicht.
Diese Spezial-Bändchen kosten nur 11 Euro. Wieder mit dabei, nur unter anderem Namen, ist das Wohlsein. Hier teilen sich für einen Abend zwei Bands die Bühne. Ab 21.30 Uhr spielt hier Suzan Köcher & Palace Fever Folkrock Sounds mit psychedelischer Note. Anschließend folgt ab 23 Uhr Angelika Express mit einer Indie-Rock-Party.
Wellness-Oase auf 7.000 Quadratmetern Der Saunaclub Harem in Bad Lippspringe erfüllt höchste Ansprüche an Luxus und Qualität – Oktoberfest an diesem Samstag, 13. Oktober n Bad Lippspringe. Einfach mal die Seele baumeln lassen, das Leben genießen, den Alltag vergessen und dem Körper etwas Gutes tun: Im Saunaclub Harem in Bad Lippspringe bleiben auf rund 7.000 Quadratmetern Wellness-Landschaft keine Wünsche offen. Auch kulinarisch hat das Harem einiges zu bieten. Der
Club, der seit Mitte August wieder geöffnet hat, ist einer von wenigen exklusiven Saunaclubs dieser Größenordnung in Deutschland, sodass auch zahlreiche Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet anreisen. Gerade bei warmen Wetter lädt die mit einem großen Pool ausgestattete Außenlandschaft zum Abkühlen und Entspan-
A Star is Born So, Di, Mi 19.45/Mo, Di, Mi 14.30/Mo, Di, Mi 17.20/Do, Fr 15.00/Do, Fr 17.15/Do, Fr 20.15/Mo, Sa 20.00/Fr 22.45/Sa 14.00/Sa 17.00/Sa 22.00/So 16.30/FSK 12 Abgeschnitten Mo,Di,Mi20.00/Do,Fr20.15/So,Sa19.30/Fr23.00/Sa22.30/FSK16 Ballon Mo, Di, Mi 17.00/Do, Fr 17.15/Do, Fr 20.15/So, Sa 16.45/So, Sa 19.30/Di, Mi 20.00/Sa 22.30/FSK 12 Das Haus der geheimnisvollen Uhren Mo, Di, Mi 14.30/Do, Fr 15.00/So, Sa 14.00/FSK 6 Das schönste Mädchen der Welt Mo, Di, Mi 17.00/Do, Fr 17.50/Sa 16.30/So 17.15/FSK 12 Der Vorname (50 xtra mp) (Preview) Mi 20.00/FSK 6 Die Unglaublichen 2 Mo, Di, Mi 14.30/Mo, Di, Mi 17.00/Do, Fr 15.00/Do, Fr 17.20/So, Sa 14.00/So, Sa 16.30/Fr 20.30/Di 20.15/FSK 6 Die Unglaublichen 2 3D (3D) Mo, Di, Mi 14.30/Mo, Di, Mi 17.15/Do, Fr 15.00/Do, Fr 17.30/So, Sa 14.15/So, Sa 17.00/So, Sa 20.00/Do 20.30/ Mo 20.15/FSK 6 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub Mo, Di, Mi 14.45/Do, Fr 15.00/So, Sa 14.30/FSK 0 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken Tägl. (außer So, Sa) 20.15/Tägl. (außer So, Mi, Sa) 17.15/So, Mi 16.45/Sa 16.30/Sa 19.30/So 19.45/FSK 12 Mile 22 Fr 23.15/Sa 22.45/FSK 16 Minions So 14.30/FSK 0 Pettersson und Findus: Findus zieht um Tägl. (außer So, Mi, Sa) 15.00/ So, Mi, Sa 14.30/FSK 0 Royal Opera House 2018/19: Mayerling Mo 20.15/FSK # Searching Fr 23.15/Sa 23.00/FSK 12 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer Mo, Di, Mi 14.30/Do, Fr 15.00/ So, Sa 14.00/FSK # Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer 3D (3D) Mo, Di, Mi 17.15/Do, Fr 17.45/So, Sa 17.00/FSK # The Happytime Murders (50 xtra mp) Mo, Do, Fr 20.30/Fr, Sa 23.15/So, Sa 19.45/Di, Mi 20.15/FSK 12 The Happytime Murders (OV) So 20.00/FSK 12 The Nun Do, Fr 20.15/Di, Mi 20.20/Sa 19.30/FSK 16 Überraschungspremiere Mo 20.30/FSK 18 Venom Mo, Di, Mi 14.45/So, Sa 14.30/Fr 15.00/FSK 12 Venom 3D (3D) Tägl. (außer Di, Mi) 20.15/Mo, Di, Mi 17.15/Do, Fr 17.45/ So, Sa 17.00/Di, Mi 20.00/Do 15.00/Fr 22.45/Sa 22.15/FSK 12 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen
Gewinnspiel Champagner und Macarons Ein unvergessliches Gartenfest Der französische Kinofilm „Champager & Macarons – Ein unvergessliches Gartenfest” startet ab dem 18. Oktober in den deutschen Kinos. Zum Kinostart verlost die Paderborn am Sonntag gemeinsam mit dem ReisegutscheinAnbieter www.urlaubsbox.com die Urlaubsbox „Genießertage”. Die Genießerbox beinhaltet: Einen Kurzurlaub für 2 Personen mit 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (inkl. Frühstücksbuffet in überviegend hochklassigen 4-Sterne Hotels), einen 80 Euro Gutschschein für Hotelleistungen und eine kostenlose Buchungsbetreuung für die Gewinner. Inhalt: Was für ein Fest! Nathalie, die vielbeschäftigte Fernsehproduzentin, lädt zur großen Einweihungsparty in ihre Villa vor den Toren Paris´ – mit einer illustren Gästeliste: Ihr Schwager Castro (Jean-Pierre Bacri) hat seine besten Jahre als Star-Moderator im Fernsehen hinter sich. Castros Ex-Frau Hélène (Agnès Jaoui) und Schwester von Nathalie macht wieder
UCI KINOWELT Paderborn
Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0
nen ein. Heiß wird es dagegen in den Innenräumen und der Saunalandschaft, in der die Gäste zwischen Dampfbädern, Bio-Saunen und klassischen Saunen wählen können. Diese werden stündlich durch den Saunameister neu aufgegossen und sorgen für das optimale Sauna-Erlebnis. Im orientalisch eingerichteten Ambiente werden die Gäste rundum verwöhnt. Alleine sieben Köche sorgen mit monatlich wechselnden Gerichten für sehr viel Abwechslung und kreieren feinste Gerichte auf höchstem Niveau. An mehreren Bars können Getränke und Cocktail-Spezialitäten aller Art getrunken werden. Je nach Angebot sind diese sogar bereits mit im Eintritt enthalten. Für nur 65 Euro gibt es im „All Inkl. Tarif ” u.a. ein Drei-Gänge-Menü, Softgetränke, Kaffeespezialitäten sowie Biere vom Fass. Im Saunaclub Harem erwarten die Besucher täglich eine Vielzahl an internationalen weiblichen Gäste aus den unterschiedlichsten Ecken von ganz Europa. Von Deutschland über Spanien bis in die Türkei, von Italien nach Frankreich, von Russland bis in die Schweiz, im Saunaclub Harem ist für jeden Geschmack etwas dabei, niemand bleibt lange allein.
Zögern Sie nicht zu lange mit Ihren Entscheidungen. Oft ist es besser, die Gelegenheit am Schopf zu packen, als abzuwarten.
Zwillinge Seien Sie in nächster Zeit besonders vorsichtig und einfühlsam: ein gut gemeinter Rat kann schnell das Gegenteil bewirken.
Krebs Genießen Sie die Gesellschaft guter Freunde. Es wird Zeiten geben, in denen das nicht mehr in der Form möglich sein wird.
Löwe Lassen Sie sich von kleinen Hindernissen auf der Arbeit oder im Privaten nicht unterkriegen. Glauben Sie an Ihre Stärken und stehen Sie für sich ein.
Jungfrau Sie haben eine tolle Ausstrahlung, wirken glücklich und attraktiv. Ihr Umfeld wird Ihnen dankbar sein, dass Sie positive Schwingungen in die Runde bringen.
Waage Warten Sie nicht auf den richtigen Zeitpunkt. Äußern Sie Ihre Bedürfnisse und zeigen Sie sich von Ihrer ganz persönlichen Seite.
Skorpion Privat läuft alles wunderbar. Sie wirken wie ein Magnet auf andere und können sich vor Komplimenten gar nicht mehr retten. Ihre Aura zieht an!
Schütze Halten Sie die Augen offen und achten Sie auf sich. Lassen Sie sich nicht von schlechter Energie anziehen.
Steinbock Ob auf rein finanzieller oder zwischenmensch-
Stimmungsvolles Licht und reizvolle Damen laden die Gäste an der gut ausgestatteten Bar licher Ebene, Sie können sich mit Sicherheit auch mal auf Ihr Bauchgefühl verlassen. zum Verweilen ein.
Besonderes Highlight im Oktober ist das Harem-Oktoberfest an diesem Samstag, 13. Oktober. Ab 18 Uhr beginnt das Spektakel mit zahlreichen weiblichen Gästen, die sich bereits beim Outfit als „Sexy Dirndl Girls” outen. Das Harem verwandelt sich an diesem Tag in ein übergroßes Oktoberfestzelt. Neben traditionel-
ler Kost wie Brezln und Weißwürsten, locken Freibier und ein großes Buffet. Den bayerisch angehauchten Partyspaß genießen die Gäste für 59 Euro. Diverse Liveshow-Acts runden das Programm an diesem Tag ab. Der Saunaclub öffnet jeden Tag ab 12 Uhr und schließt montags um 0 Uhr, an allen
anderen Tagen um 3 Uhr. Der Eintritt kostet je nachLeistung zwischen 35 und 65 Euro. Auf der Webseite des Clubs kann sich jeder einen 5 Euro Gutschein ausdrucken, der am Eingang Rabatt auf den All Inkl. Tarif gewährt. Weitere Informationen dazu und auch zum Oktoberfest gibt es unter www.saunaclubharem.com
Wassermann Die letzten Wochen waren anstrengend und aufregend. Versuchen Sie in der nächsten Zeit Erholung zu finden.
Fische Aus verschiedenen Gründen können Sie nicht ausgelassen sein. Lassen Sie sich bei der nächsten Gelegenheit einfach mitreißen.
___________________________ Kino & Kultur ___________________________ Paderborn am Sonntag · 13./ 14. Oktober 2018 · ANZEIGEN
19
Programm: 11.10.-17.10.2018
Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600
A Star is born Neustarts Smallfoot Bad Times at the El Royale The Happytime Murders Sonderveranstaltungen House oft he Dead (Nacht des guten Geschmacks) Fr. 22:45h David Hockney in der Royal Academy of Arts (Exhibition on Screen) So. 12:30h Oh, wie schön ist Panama (Dein erster Kinobesuch) So. 17:30h Pfahl in meinem Fleisch (Programmkino Lichtblick e.V.) Mo.21:00h Der Vorname (Kino et Vino) Di. 19:30h Wuff (Ladies First) Mi. 20:00h Sneak Alarm 20:15h, 22:40h (21:50 OV) Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de Ladies First Preview Entstaub dein Mofa für euren Pärchenabend! Kommt am 24.10. zur Ladies First von „25 km/h“ mit der Mofa und bekommt 2 Tickets zum Preis von einem!
Emotionen schreiben n Paderborn. In der Zeit der Gotik werden Skulpturen zum Gegenüber ihres Betrachters, sie spiegeln Gefühle wie Trauer oder Freude. Zu den bewegendsten Beispielen für die Darstellung solch großer Emotionen gehören zweifellos die Werke aus der Werkstatt des „Naumburger Meisters“, wie zum Beispiel die „Teufelsfratze“ aus dem Dom- und Diözesanmuseum Mainz. In der GOTIK-Ausstellung des Diözesanmuseums Paderborn sind viele Beispiele für eindrucksvoll in Stein gemeißelte Empfindungen zu sehen. Am Freitag, 19. Oktober, lädt dort Verena Witschel vom Institut für Germanistik der Universität Paderborn, von 10 bis 16 Uhr zum Workshop „Emotionen schreiben“ ein. Er richtet sich an alle, die daran interessiert sind, für eigene Gedanken zu diesem Thema einen sprachlichen Ausdruck zu finden. Dabei stehen das phantasievolle Spiel mit Worten und das Sammeln eigener Eindrücke im Vordergrund. Zu Beginn gibt es kreative Übungen zu Schreibstilen, um die sprachliche Annäherung zu erproben. Als Schreibimpuls für einen kurzen, eigenen Textes dienen im Anschluss daran einzelne Exponate. Der Kostenbeitrag für den Workshop beträgt 5 Euro. Anmeldung unter museum@erzbistum-paderborn.de.
Anröchter Herbstkirmes n Anröchte. Auf der traditionellen Herbstkirmes in Anröchte darf gefeiert werden. Bürgermeister Alfred Schmidt eröffnet die Kirmes mit dem Fassbieranstich an diesem Freitag. Bis Montag erwartet die Besucherein buntes Programm sowie über 100 Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden. Zum Beispiel ein Topf- und Krammarkt sowie ein Kinderflohmarkt am Montag ab 9 Uhr. Die Anröchter Geschäfte laden an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Für einen krönenden Abschluss sorgt am Montag ein spektakuläres Feuerwerk ab 21 Uhr.
Schloß Holte Mit Der Vorname inszenierte Erfolgsregisseur Sönke Wortmann ein Abendessen im Freundes- und Familienkreis, das zum handfesten Streit über Kindererziehung,Jugendfreundschaften und Liebesbeziehungen ausartet. Eine amüsant-entlarvende Gesellschaftskomödie mit deutscher Star-Besetzung.
Der Vorname Dauer: 90 Minuten FSK 6 Genre: Komödie, Drama Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn
Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken. Man faucht einander Wahrheiten ins Gesicht, die zugunsten eines harmonischen Zusammenseins besser ungesagt geblieben wären. Starke Egos geraten aneinander, Eitelkeiten werden ausgespielt und der Abend eskaliert ganz gewaltig.
NEU IM KINO Johnny English Man lebt nur dreimal Dauer: 89 Minuten FSK: 6 Genre: Komödie Die digitale Welt besteht nur aus Nullen und Einsen – und Johnny English ist definitiv keine Eins. Dennoch muss er in Johnny English einen Cyber-Angriff stoppen und einen Verbrecher zur Strecke bringen, der es auf den britischen Geheimdienst abge-
20. - 22. Oktober
Das volle Pollhans Programm Beheizte Ausstellungsflächen und ein Feuerwerk Eines der größten Volksfeste in Ostwestfalen-Lippe steht vor der Tür: vom 20. bis zum 22. Oktober findet wieder der Pollhansmarkt in der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock statt.
Dornröschen – Ein fantastisches Ballettmärchen für Groß und Klein: Seit mehr als 100 Jahren erfreut der Ballettklassiker Groß und Klein. Mit Leichtigkeit und höchster technischer Perfektion wird das Publikum am 30. Dezember um 16 Uhr in der Paderborner Paderhalle in eine Märchenwelt voller Anmut, Schönheit und Eleganz entführt. „Dornröschen“ gilt als das gelungenste aller Ballette aus der großen zaristischen Ära. Tschaikowsky hielt es für sein bestes Ballett. Die Geschichte führt den Zuschauer in ein Zauberreich, wo das Gute und Schöne herrschen, und wohin man auch als Erwachsener immer wieder zurückkehren möchte. Die faszinierende Pracht von Bühnenbild und 300 Kostümen, die märchenhafte Handlung, die Musik und der Tanz, vervollständigen das vitale Werk und machen die romantische Ballettvorstellung zu einem wahren Fest. Jede Szene wird durch eine Erzählung anschaulich gemacht, so dass auch die Kleinsten im Publikum den getanzten Szenen und der Balletthandlung folgen können. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie unter www.eventim.de.
Ihr Kalender 14. bis 20. Oktober 2018
Wildkatze, Naturkundemuseum im Marstall, Schloß Neuhaus 20 Uhr: Ambient Night, Theater Paderborn
Mittwoch
gen, Stadtbibliothek Paderborn 19.30 Uhr: Oleanna, Theater Paderborn
Freitag
15 bis 17 Uhr: Ferienkino mit 8.30 bis 20.30 Uhr: Kunst- Astrid Lindgren, Irum, Pafahrt zum Sprengel-Museum derborn Sonntag in Hannover, Mehrgeneratio- 19.30 Uhr: Andorra, Theater nenhaus AWO Leo, Pader- Paderborn 10 bis 13 Uhr: Nähcafe im born AWO Leo, Paderborn 9.30 bis 11.30 Uhr: Papier10 Uhr: 2. Almetal-Mara- drachen basteln in der KinSamstag thon, Büren derbibliothek, Paderborn 11 bis 17 Uhr: Weiberkram 14 bis 23 Uhr: Herbstlibori, PaMädelsflohmarkt, Schützenderborn hof Paderborn Donnerstag 7 bis 13 Uhr: Trödel- und Hob11 bis 18 Uhr: Trödel- und bymarkt, Parkplatz “Zur GarHobbymarkt, Parkplatz “Zur 16 bis 18 Uhr: Heilsames Sin- tenschau”, Schloß Neuhaus Gartenschau” im Schloß- und Auenpark, Schloß Neuhaus 14 bis 16 Uhr: Interessante Bäume in der Innenstadt, Paderhalle, Paderborn 18 Uhr: Angelika Milster singt Musical, Paderhalle , n Schloß Neuhaus. Auch in Paderborn diesem Jahr haben die Schlosseulen, eine EhrenamtsinitiatiMontag ve zur Erhaltung der Schloßbibliothek, ein Stück von dem 18 bis 19.30 Uhr: MontagsMühlheimer Figurentheater akademie: Kirche in Zeiten Wodo Puppenspiel ausgesucht: der Veränderung, Audimax „Finn, der Feuerwehrelch“ Theologische Fakultät, Padernach dem gleichnamigen Bil- born derbuch von Sharon Rentta kommt am Freitag, 26. Oktober, um 16 Uhr in die SchloßDienstag Am 20. Oktober geht die Kirmessaison in Paderborn mit bibliothek nach Schloß NeuFoto: Reinhard Ebmeyer haus. 10.30 Uhr: Kurzfilme: Harz / Herbtslibori in den Endspurt.
Finn, der Elch
sehen hat. Durch die Attacke eines mysteriösen Hackers werden sämtliche britischen Undercover-Agenten enttarnt. Einzig Johnny English, der sich der Digitalisierung aufgrund mangelnder Fähigkeiten bislang erfolgreich widersetzen konnte, bleibt übrig. Es bleibt keine andere Wahl, als den Spion zu reaktivieren, der bisher jede seiner Missionen vermasselt hat.
Geldwertverfall
inneres Organ
dünnes Platikblatt
geschehens, Bauernmarkt an der Dechant-Brill-Straße, Frühschoppen im Bauernzelt mit den Jagdhornbläsern, Große Wirtschaftsschau in beheizten Ausstellungszelten bis 20 Uhr Samstag, 20. Oktober Große Wirtschaftsschau auf dem Freigelände, Unterhal13.30 Uhr: Gottesdienst in tung in den Festzelten der St.-Ursula-Kirche Montag, 22. Oktober 14.15 Uhr: Offizielle Pollhanseröffnung durch Bürgermei- 7 Uhr: Frühstück im Bauernster Hubert Erichlandwehr, zelt Grußworte des Schaustellersprechers Anton Sertic, an- 10 Uhr: Beginn des Kirmesschließend Fassbieranstich geschehens, traditioneller auf dem Bauernmarktund 15 Rundgang von Rat, VerwalMinuten freie Fahrt in allen tung und Ehrengästen, BauFahrgeschäften ernmarkt an der DechantBrill-Straße, Frühschoppen 14.30 Uhr: Große Wirt- im Bauernzelt,Große Wirtschaftsschau in beheizten schaftsschau in beheizten Ausstellungszelten bis 20 Ausstellungszelten bis 20 Uhr. Uhr, Große Wirtschaftsschau auf dem Freigelände, Bauern- 19 Uhr: Große Wirtschaftsmarkt an der Dechant-Brill- schau auf dem Freigelände Straße Unterhaltung in den Festzelten Sonntag, 21. Oktober 21 Uhr: Brillant-Höhenfeuer8 Uhr: Frühstück im Bauern- werk zelt an der Dechant-BrillStraße Alle Festzelte sind ganztägig geöffnet, der Eintritt in den 11 Uhr: Beginn des Kirmes- Festzelten ist frei! Schweizer Sagenheld
französisches Weißbrot
demoskop. Institut (Abk.)
Wasserstelle in der Wüste
Wasserstrudel
Staat in Osteuropa
veraltet: Straftat
Randbemerkung
neuindische Sprache Papiergrundstoff
Gespräche mit Gott
Neigung am Berg witzige Einfälle richtig vermuten Honig der Blattlaus
Frühlingsblume, Aurikel Fluss durch Berlin
Vorname der Garbo
Sternschnuppenstrom
SEIT ÜBER 25 JAHREN
Abk.: Megatonne
Initialen des Autors Camus
Bergeinschnitt
MIT UNS BEHALTEN SIE DEN DURCHBLICK QUALITÄT BY OPTIK AM DOM
www.optik-am-dom.de Lockmittel zum Tierfang
kleine Mahlzeit (engl.) Handrücken histor. Reich in Westafrika
Abk.: Handwerksordnung
eifrig, zielgerichtet
Utensil zur Haarpflege schmaler Durchlass
Figur in ‚Der Barbier von Sevilla‘
hervorragend
Produkt aus Sojamilch
eine Zitatensammlung deutsche Vorsilbe
Wassersportart
Wasservogel
Gegenteil von Praxis
Druckvorstufe (Kw.)
Gegner Goliaths
Salatzutat
Drang
Ruinenstätte in Kambodscha
Reduktionskost
Abk.: Gesamtregister
Deckname
Stelle
Umlaut
Alle Angebote auch auf Facebook
Herausgeber: Senyurt & Kus GmbH & Co. KG | Max-Planck Straße 79 | 32107 Bad Salzuflen
www.facebook.com/uenluemarket
angebote
Jetzzt Newsletter abonnieren auf
www.ünlümarket.de w
15.10.2018 – 20.10.201 18
Angebote gültig in der Filiale:
Paderborn
700 g
J Jonagold/Elster ld/El t
3 1 kg = 2,13
1 kg
Abtsbrede. 16 33098 Paderborn
Weichkäse
Paprikamark
Ömür 55 %/60 %
Tukas
Äpfel
Paprikamark
800 g
Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr
1 kg = 4,99
Burcu
Feigenmarmelade
mild/scharf 4300 g
Burcu
1 kg = 1,86
380 g
1 kg = 2,87
Joghurt
Ömür, 3,5 %
1 kg
7.99
1.49
0.
79
3.99
je
1.09
Weichkäse
Gazi 45 %/55 %/60 %
Joghurt
800 g
1 kg = 6,24
Gazi 3,5 %
Schni!käse
1 kg = 1,16
400 g
Gazi
Gazi
3 kg
1.29
Cremiger Weichkäse
55 % 800 g
1 kg = 7,48
1 kg = 5,61
Schafskäse Gazi
800 g
1 kg = 8,74
3.49
4.99
2.99
je
Schwarze Oliven
Schwarze Oliven
1 kg = 3,74
, 1 kg = 2,13
uer Steinhauer
Mutlu versch. Sorten
800 g
700 g
Kondensmilch
4.49
Nudeln
Marmarabirlik
Aydogmus
6.99
500 g
1 kg = 0,90
397 g
1 kg = 2,24
Reis
Gülcan
5 kg
1 kg = 0,80
0.89 Coca- Cola 1,5 l-Fla ascche,
zzgl. Pfan nd 0 0,25 1 l = 0 ,73
Weizengrütze e
1.49
Özsari versch. Sorten
2.99
1 kg
0.45
3.99
je
Sonnenblumenöl
Miras 900 ml
1 l = 1,10
0.99
Wassergläser
LAV, versch. Sorten
Olivenöl
6er-Set
LAV Schalen
Lorena
je
mit Deckel
1l
4er-Set
1.49
1.99
0.99
je
Gläser mit Henke el
Rote Linsen
3er-Set
900 g
PALA
Özsari
1 kg = 0,99
Cikilop Saray
1.
12er Pack
09
0.79
Mul$grill
1.99
0.89
1.19
je
Silex
Rindfleisch
Rindergehacktes
5kg
5 kg
1 kg = 3,99
5 kg
1 kg = 5,99
5kg
169.99 19.95
Gülcan
1 kkg
29.95 Ganzes Lamm
Hähnchenbrust 1 kg
1kg
R i n d e rr ip p e
ca. 16 - 20 kg
1 kg
1kg
1kg
4.49
3.
49
4.99
5.99
je kg
3.49
www.evengine.de
Knoblauchwurst
AGENTUR FÜR EVENT | MESSE | WERBUNG
Kosovo Sucuk
1 kg k
Angebote sind freibleibend. - Solange der Vorrat reicht. - Alle Preise in Euro - Für Druckfehler keine Haftung - Irrtümer vorbehalten - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen - Anzeige ist als persönliche geis geistige Schöpfung durch das Urheberrechtsgesetz geschützt.