KW 42 · 20./21. Oktober 2018 www.pb-am-sonntag.de ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Ursachenklärung bei Wasserschäden
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
An diesem Wochenende startet auf dem Liboriberg wieder die beliebte Kirmes Herbstlibori. In diesem Jahr wird als Deutschlandpremiere das Fahrgeschäft Hurricane präsentiert, welches von Karlheinz Heine gemeinsam mit seiner Familie und dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes, Hans Otto Bröckling, auf dem Liboriberg aufgebaut wird. Die Paderborn am Sonntag verlost auch in diesem Jahr wieder 5x2 Bummelpässe für Herbstlibori. Wer gewinnen möchte schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Hurricane” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 22. Oktober, um 9 Uhr. Viel Erfolg! Foto: Franz Köster
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
Die neuen Jacken, Parkas und Mäntel Top Marken - Perfekte Ausstattung Finden Sie Ihre neuen LieblingsBegleiter für die kalte Jahreszeit
Riesige Auswahl in den Größen 34 - 52
Die Fertigstellung der Paderborner Königsplätze ist in greifbarer Nähe. Die Stadt lädt dazu am Wochenende, 26. und 27. Oktober, zum Fest ein. Mehr ab Seite 2
12 Tage wurden 36 kreative junge Menschen von Paderborner Künstlern unterstützt. Jetzt zeigen sie ihre Kulturgesellenstücke im Zwischenstand. Mehr auf Seite 3
Malerin Claudia Cremer-Robelski und Graffiti-Künstler Volker Heisener laden an diesem Wochenende zur ersten gemeinsamen Ausstellung ein. Mehr auf Seite 5
Bergtester gesucht
10% Treue - Rabatt in allen Abteilungen
Osterlauf n Paderborn. Eine Nachricht auf die viele Paderborner schon lange gewartet haben: Die Online-Anmeldung zum Paderborner Osterlauf ist endlich freigeschaltet. Noch sind es etwas mehr als 180 Tage bis zum beliebten CityLauf. Bis zum 31. Dezember gibt es im Internet unter www.paderborner-osterlauf.de Starttickets zu vergünstigten Preisen. Angeboten wird eine breite Palette an Läufen von fünf, über zehn Kilometer bis hin zur Halbmarathondistanz.
Herbstlibori: Stadtmarketing und Schaustellerverein suchen Kirmes-Tester GmbH
n Paderborn. „Du bist ein Adrenalinjunkie und Kirmesfan? In schwindelerreWesternstr. 6 | 33098 Paderborn | www.modehaus-sittig.de gender Höhe fühlst du dich wohl? Loopings und Co. bringen dein Herz zum Höherschlagen? Dann suchen Jetzt anmelden! FENSTERBÄNKE wir genau Dich!” – Das Paweg oder auf Maß geschnitten derborner Stadtmarketing sucht zusammen mit dem * Geld zurück! Paderborner Schaustellerverein Freiwillige, die die Herbstlibori-Kirmes unter die Lupe nehmen und Fahr05251 / 17590 geschäfte testen. Die offiziellen Bergtester fah* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für Waldenburger Straße 3 den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter ren am Mittwochnachmittag www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck. Paderborn Paderborn • Westernstr. 41 (über ab 16.30 Uhr kostenlos in Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Fahrgeschäften und dürSalzkotten • Auf den Küten 6 • www.marmor-konrad.de den Tel. 05258 - 19 4 18 fen anschließend ihre Eindrücke schildern. Freuen dürfen sich die Testunter anderem SCHUMACHER Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil kandidaten auf den 62 Meter hohen „Gladiator“, der mit 85 km/h TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH über den Liboriberg rast. Ein besonderes Fahrerlebnis erOverhagener Weg 46 TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL 59597 Erwitte GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN wartet die Bergtester im „AlTel.: 02943-871949-0 SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND pencoaster“: Die rasante Fax: 871949-29 METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE Fahrt auf der Achterbahn DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS geht durch viele Kurven, BEFESTIGUNGSMATERIAL Geschäftsführer: Ingo Albrecht durch verschieden hohe Berw w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e ge und tiefe Täler. Auch Klassiker wie der Musikex-
5
Rat mit Rad
Lea Horstmann, Stadtmarketing Paderborn, und David Lüdtke, Schaustellerverein Paderborn, suchen Bergtester für die Herbstlibori-Kirmes auf dem Liboriberg. Foto: Alex Menke
press und eine Runde im Autoscooter dürfen natürlich bei einem Kirmesbesuch nicht fehlen und werden von
ihnen auf Herz und Nieren geprüft. Wer zum offiziellen Bergtester werden möchte, kann sich unter www.pader-
born.de/bergtester melden. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen zu den Teilnahmebedingungen.
n Paderborn. Die bundesweiten Ergebnisse der Aktion Stadtradeln 2018, bei der die Stadt Paderborn von Mai bis Juli erstmalig teilgenommen hat, stehen fest. Über ein richtig gutes Ergebnis kann sich dabei der Paderborner Stadtrat freuen: In der Gewinnkategorie „fahrradaktivstes Kommunalparlament“ landet die Stadt Paderborn mit 4.427 Kilometern (von der Politik) in der bundesweiten Auswertung auf Platz fünf von 112 Städten ihrer Größenklasse.
TOP MARKEN ZUM TIEFPREIS NOSTALGIE EN NOSTALGIERAHM STEN MIT KETTENKA TZ UND ROCKSCHU 2017
MOUNTAINBIKE
BOBCAT LTD ALIVIO
ROCK SHOX FEDERGABEL
30%
REDUZIERT
E-BIKE UNSER
VITALITY LB PRO FL
LL MIT SONDERMODE B UND BOSCH-ANTRIE 500WH AKKU
30%
REDUZIERT
PREISLEISTUNG
E-BIKE
2
555
00
79900
2
komfortables und sicheres E-Bike für die täglichen Wege wartungsarme Shimano 7-G Nabenschaltung mit Freilauf zuverlässige hydraulische Felgenbremsen Magura HS11
2333
00
269990
2
FINANZIERUNG
Art.-Nr.: 66050
39999
angesagtes 29er MTB mit solider Ausstattung sportliche Shimano Deore 27-G Kettenschaltung hydraulische Scheibenbremsen von Shimano
Art.-Nr.: 66363
277
00
Art.-Nr.: 66978
eleganter Nostalgierahmen in verschiedenen Farben Shimano 3-G Nabenschaltung mit Rücktritt sichere Beleuchtung mit Shimano Nabendynamo
OBEFAHR KOSTENLOSE PR
ACTIVE LINE PLUS ANTRIEB 500 WH
OD ODELL O DELL DELL
ELL
L
E-BIKE-CENTER TOP BERATUNGT
TOP
2018
RIESENAUSWAH
FAHRRADLEASIN
Angebote gültig bis 27.10.18, solange der Vorrat reicht; nicht mit anderen Rabatten/Coupons kombinierbar; alle Preise in EURO inkl. deutscher Mehrwertsteuer; Irrtümer vorbehalten Lucky Bike.de GmbH, Sunderweg 1, 33649 Bielefeld 2unser ehemaliger Verkaufspreis
1
LUCKY BIKE PADERBORN – EHEM. FAHRRAD XXL BORN Detmolder Straße 44-46, 33100 Paderborn1, Mo-Fr 10-19, Sa 10-18 Uhr geöffnet
DIE GANZE FAHRRADWELT IN PADERBORN
WWW.LUCKY-BIKE.DE
G
______________________________Lokales______________________________ 2
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018
Gedanken zum Sonntag
Ja oder Nein? Und mal wieder lässt mich ein Ohrwurm nicht los und kreist in meinem Kopf umher, ich singe ihn vor mich hin und weiß nicht, warum: „Let your yeah be yeah and your no be no, now…“ – ein Lied vom wundervollen Jimmy Cliff. Lass dein „Ja“ ein „Ja“ sein, und dein „Nein“ ein „Nein“, klare Ansage. Ich kenne diesen Satz Alexandra Boxberger Gemeindereferentin
auch aus dem Neuen Testament, wir finden ihn fast genauso im Matthäusevangelium: „Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen“. Huch, da ist es mal wieder, dieses „Böse“, mit dem ich nichts zu tun haben will, klingt mir einfach zu brachial. Aber anders herum gesehen, hat es noch niemandem gut getan, sich selber nicht treu zu sein, im falschen Moment Ja oder Nein zu sagen, nicht auf die innere Stimme oder die eigene Moral zu hören. Mit einem „Ja“ zu etwas, dem ich nicht zustimmen kann, mit dem ich mich selbst verrate und verletze, kann ich mir selbst und anderen etwas Böses zufügen und fühle mich einfach schlecht. Und es sind nicht
immer Grundsatzentscheidungen, manchmal höre ich bei den kleinen Dingen auch nicht auf mich. Da ist schnell ein „Ja“ gesagt, obwohl ich doch heute mal zuhause bleiben wollte, obwohl der Kalender schon voll ist, und dann? Da kommt auch manchmal ein „Nein“ zu schnell und ich ärgere mich über meine Entscheidung, hätte ich nicht doch…? Die Hamburger Band „Fettes Brot“ kennt das auch und rappt über dieses nervige „Jein“, das einem alles madig machen kann. Wenn wir alle immer so klar und authentisch wären, wie Jimmy Cliff singt und Jesus von uns fordert, dann wäre die Welt viel einfacher gestrickt. Dann gäbe es weniger Verunsicherung untereinander („und das ist wirklich okay für dich?“), weniger stille Vorwürfe und weniger Erschöpfung. In den kommenden Tagen werde ich für mich ein Experiment starten und genau darauf achten, was an meinem Handeln wirklich von Herzen kommt und beobachten, was mich lähmt und unmotiviert macht. Zur Motivation lege ich die „Best of Jimmy Cliff “ auf und freue mich auf ein Wochenende, zu dem ich aufrichtig „Yeah“ sagen kann.
• Bäder aus einer Hand • Moderne Heizungstechnik • Pelletheizung + Wärmepumpen • Wartung + Reparatur w w w. b i s p l i n g h o f f - o n l i n e . d e
„Ein Zuhause zum Wohlfühlen!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“
Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de
„Auf Libori fühlt man sich immer ein bisschen zu Hause” PBamS-Umfrage: Was sagen die Schausteller zu Herbtslibori in Paderborn?
Mal so gesehen
Kulturplätze „Es ist vollbracht!” schreibt die Stadt Paderborn anlässlich der nahenden Fertigstellung der Königsplätze und der kommenden Einweihungsfeier am nächsten Wochenende. Immer wieder ist die Rede vom „Herzen Paderborns”, aber was genau ist denn eigentlich dieses „Herz”? Tobias Vorwerk Redakteur
Karlheinz Heine (43) „Wir haben unser Fahrgeschäft gestern erst vom Hersteller aus Holland abgeholt. Die Besucher dürfen sich auf eine moderne und rasante Walzerfahrt freuen, die es bisher in Deutschland noch nicht gegeben hat.”
Timo Noack (55) „Die Besucher können sich bei Herbstlibori auf tolle Fahrgeschäfte und vielfältige gastronomische Angebote freuen. Im modernisierten Musikexpress kann es sich die ganze Familie gemütlich machen und ihre Runden drehen.”
Mario Risse „Wir kommen mit unserem Karussell Märchenland schon seit 50 Jahren auf Libori und Herbstlibori. Auf Libori fühlt man sich immer ein bisschen zu Hause. Als Schausteller sind wir gerne in Paderborn auf den Veranstaltungen.”
David Lüdtke (38) „Wir haben in diesem Jahr eine Deutschlandpremiere auf Libori und den 70-Meter hohen Turm Gladiator. Bei mir im Getränkestand wird es bei den herbstlichen Temperaturen außerdem Glühwein geben.” Umfrage: Franz Köster
Impulse für die Innenstadt Neue Königsplätze bieten neue Chancen für Einzelhandel und Gastronomie n Paderborn. Es ist vollbracht! Seit 2016 war die Revitalisierung der Königsplätze das größte städtische Bauprojekt direkt im Herzen der Paderborner Innenstadt. Mit der Revitalisierung dieser zentral gelegenen Plätze werden Impulse für eine positive Entwicklung des gesamten Quartiers gesetzt. Sowohl der Königsbalkon an der Königstraße als auch der kleine Königsplatz erstrahlen jetzt in neuem Glanz und laden zum Entdecken und Genießen ein. Durch den Rückbau der Fußgängerebene über der Königstraße, den Abriss der Rampen und Treppen wurde ein modernes Stadtquartier geschaffen, das neue Chancen für Einzelhandel und Gastronomie bietet. Diese gilt es jetzt zu nutzen. Der Königsbalkon im Westen und der kleine Königsplatz im Osten werden nun durch einheitliche Ausstattungselemente und einen barrierefreien hochwertigen Belag aus Natursteinplatten und – pflaster verbunden. Ein zentrales Erschließungsbauwerk an der Königstraße
Für mich ist es mehr als nur der örtliche Mittelpunkt der Innenstadt. Für mich ist es die lebendige und aktive Paderborner Kulturszene. Musiker, Künstler, Kreative, Fotografen, Gestalter, Vereine und viele mehr, die sich ehrenamtlich engagieren, Angebote schaffen, die Stadt gestalten und mit Herz bei der Sache sind. Schauen wir auf den neuen Königsplatz sehen wir den „Zwischenstand”, eine kulturelle Oase inmitten von weiteren Leerständen. Wenn wir „Impulse für die Innenstadt” setzen wollen, dann helfen keine großen Ketten, keine 1-Euro-Läden, oder schicke Pflastersteine. Impulse setzen wir nur gemeinsam – als Gesellschaft, die Spaß daran hat, ihren Lebensraum mitzugestalten. Meine Vision von den neuen Königsplätzen sieht einen Ort kultureller Vielfalt. Treffpunkt für Jung und Alt, Ort für Veranstaltungen aller Art. Schaffen wir Räume für die, die überhört werden und treffen uns im Herzen von Paderborn. Gemeinsam.
Spiele testen und spielen Mit der Revitalisierung dieser zentral gelegenen Plätze werden Impulse für eine positive n Paderborn. Die HerbstfeEntwicklung des gesamten Quartiers gesetzt. rien stehen vor der Tür und
die Paderborner Kinderbibliothek lädt zum Spielen ein. Am Montag, 22. Oktober. können Kinder ab zehn Jahren in der Zeit von 14 bis 16 Uhr beim Spielenachmittag gemeinsam spielen. Die elektronischen Spiele „Wer wars“, „Captain Black“, „ElektronikLabyrinth“ und „Schnappt Hubi“ sind neu eingetroffen und bieten durch die elektronischen Elemente einen Erlebnisgewinn, den es zu testen lohnt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter Tel. 05251-881145 oder per mail bei e.jung@paderborn.de oder Revitalisierung: Es musste etwas passieren auf den Königsplätzen e.berners-kaffenberger@pan Paderborn. Geplant und zur Aufwertung der Königs- derborn.de gebeten. gebaut in den 1970/80er Jahplätze mit Einzelhandelsren entsprach das Einzelhanschwerpunkt initiiert. Die von dels- und Wohnviertel „Köeiner Expertenjury ausgenigsplätze“ nicht mehr den wählte Planung wurde seit Feheutigen sozialen, ökonomibruar 2016 auf und um die schen und kulturellen AnforKönigsplätze umgesetzt. derungen an ein lebenswertes In rund zweieinhalb Jahren Quartier in der Innenstadt. Bauzeit wurden rund 1.100 Bauliche AbnutzungserscheiQuadratmeter Beton mit ei- n Paderborn. Mit Unterstütnungen, zu viel Beton und danem Gesamtgewicht von circa zung des Kontaktbüros Pfledurch entstandene „dunkle“ 2.750 Tonnen abgerissen und geselbsthilfe soll eine neue Ecken beeinträchtigten die abtransportiert, um die Kö- Gruppe für pflegende AngeAufenthaltsqualität und das nigstraße wieder freizustellen hörige in Paderborn gegrünSicherheitsempfinden deutund Platz für moderne, fili- det werden. Die Pflege eines lich. grane Natursteinbrücken zu nahestehenden Menschen Im Jahr 2009 fanden daraufschaffen. Gleichzeitig wurde stellt Angehörige oft vor grohin gemeinsam mit den Eiso für eine bessere Orientie- ße Herausforderungen und gentümern, Geschäftsleuten, Vorher: Viel Beton und dadurch entstandene „dunkle“ Ec- rung und weniger dunkle Ec- kann auch emotional sehr beVerbänden und Institutionen ken beeinträchtigten die Aufenthaltsqualität deutlich. ken gesorgt. Die Königstraße lastend sein. Es gibt sowohl Diskussions- und Informatiwurde damit wieder an die bereichernde Momente, wie onsveranstaltungen unter FeWesternstraße, die Hauptein- auch das Gefühl der Überforderführung der IHK statt. Bei kaufsstraße Paderborns, ange- derung und nicht weiter zu der Entscheidungsfindung bunden. wissen. Hier kann der Aussind bewusst alle Beteiligten Das alte schadhafte Pflaster tausch mit anderen pflegenmit eingebunden worden. Als wurde samt Unterbau entfernt den Angehörigen hilfreich Ergebnis entstand die Idee, und 6.750 Quadratmeter Na- sein, um sich durch Gesprädurch Reduzierung der Treptursteinpflaster auf einem che in einem geschützten pen und Rampen über Königneuen Unterbau inklusive Rahmen emotional zu entlaund Marienstraße, die städteneuer Oberflächenentwässe- sten. Oft gibt es praktische bauliche Situation für den Berung und Abdichtung verlegt. Tipps für die besonderen Frareich zu verbessern und so eiHinzu kamen noch 7.000 gen der Pflege und Unterstütne attraktive Handelslage zu Quadratmeter Betonpflaster zungsleistungen, wenn schaffen. in Anschlussbereichen. Au- Gleichbetroffene sich austauDie hierfür notwendigen ßerdem wurden rund 460 Me- schen. Fachleute können einMaßnahmen wurden schließter neues, filigranes Geländer geladen werden, um sich lich in das Integrierte Handam Königsbalkon und an den über relevante Themen zu inlungskonzept Innenstadt aufBrücken montiert. Etwa 1000 formieren. Interessierte ergenommen, das 2010 vom Rat Meter neue Leitungen für die halten weitere Informationen beschlossen wurde. Im Jahr Nachher: In rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wurden rund Entwässerung der neuen Kö- zu der Gruppe unter Tel. 2011 wurde ein Wettbewerb 1.100 Quadratmeter Beton abgerissen. nigsplätze waren erforderlich. 05251-3902201. mit zwei modernen Aufzügen und Treppenhaus verbindet komfortabel und barrierefrei alle Ebenen der Tiefgarage sowie Königstraße und den Königsbalkon miteinander. Mit einer großzügig angelegten Treppe aus Naturstein werden die Königsplätze im Bereich der ehemaligen Betonrampe auch wieder an die Western-
straße angeschlossen. Auf dem kleinen Königsplatz lädt ein Hochbeet mit integrierten Sitzbänken zum Verweilen ein. Auf den Bänken in den Gassen können sich Besucher ausruhen. Dezente Lichtstelen in den Gassen sowie elf Meter hohe Mastleuchten auf dem kleinen Königsplatz und dem Königsbalkon sorgen für
ausreichend Licht auch in den Abend- und Nachtstunden. Unterleuchtete Geländer am Königsbalkon sowie eine dezente Beleuchtung des Hochbeets und mit Licht- und Messingbändern gestaltete Quartierseingänge sorgen für die Inszenierung der Königsplätze bei Dunkelheit und laden zum Verweilen ein.
Dunkle Ecken und zu viel Beton
Neue Gruppe für Pflegende
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018 · ANZEIGEN
Vielfalt im Sport n Paderborn. Der Kreissportbund Paderborn und die VHS vor Ort veranstalten am 24. November den Fachtag „Gemeinsam aktiv – Vielfalt im Sport gestalten”. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Universität Paderborn (Gebäude SP2, Warburger Str. 100, 33098 Paderborn) statt. Auch in diesem Jahr wird es wieder interessante Fachvorträge, Workshops und Praxisbeispiele geben. Denn gerade im Spiel und in der sportlichen Bewegung der Kinder im Elementar- und Primarbereich steckt ein enormes Inklusionspotential. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zum Fachtag gibt es online unter www.ksb-paderborn.de
Gottesdienst für Biker n Sennelager. Bikerinnen und Biker sind eingeladen zum Motorradgottesdienst zum Saisonabschluss. Gefeiert wird er am Sonntag, 28. Oktober, um 12 Uhr an der Paul-Gerhardt-Kirche Sennelager, Klosterweg 9. Es ist der 36. Gottesdienst für Motorradfreunde und –freundinnen, den das Team um Pfarrer i. R. Ulrich Grenz organisiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Posaunenchor Schloß Neuhaus. Auf den Gottesdienst folgt wie immer eine geführte Ausfahrt mit Kaffeepause. Nach der Rückkehr zur Kirche gibt es Ulf Merschs legendäre Bikersteaks aus dem Smoker. Die Kollekte des Gottesdienstes ist wieder für „Herzenswünsche e.V.” bestimmt.
Kalender vom Theater n Paderborn. Nachdem im vergangenen Jahr erstmals ein Theaterkalender auf Anregung der Theaterfreunde Paderborn e.V. entstanden ist, gibt es für das Jahr 2019 einen neuen Theaterkalender, allerdings mit neuer Funktion. „Unser Fokus lag beim Konzept für den neuen Kalender – neben eindrucksvollen Inszenierungsbildern – vor allem auf dem funktionalen Wert. Der Familienkalender erfüllt dabei nicht nur einen dekorativen Zweck. Auf ihm können auch Termine eingetragen werden, wie Geburtstage oder der nächste Theaterbesuch.“, erklärt Rainer Rings, der Vorstandsvorsitzende der Theaterfreunde Paderborn. Der 14-seitige Theaterkalender ist ab sofort an der Theaterkasse am Neuen Platz für 14,95 Euro erhältlich.
Dialog der Kulturen n Altenbeken. „Ich sehe nicht, was ich nicht weiß – Dialog der Kulturen“ heißt ein Seminar für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsbegleitung am Samstag, 17. November, von 10 bis 16 Uhr in Altenbeken. Referentin im Gemeindehaus des Pfarrbezirks Altenbeken der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Driburg, Eichendorffstraße 9, ist Diplom-Pädagogin Dorothee Pieper. Für Ehrenamtliche aus Kirche und Diakonie ist die Teilnahme kostenfrei. Andere Teilnehmer zahlen einen Kostenbeitrag von 15 Euro. Information und Anmeldung (bis 9. November) im Haus der Evangelischen Kirche, Tel. 05251-500252; Mail: geisler@kkpb.de
3
Kulturelle Perspektiven Kulturgeselle/in: Zwei Wochen lang erhielten Jugendliche Einblicke in das Leben verschiedener Künstler
Einblicke in das Künstlerleben: (v.l.) Marie Petchenko, Camila Muñoz, Aliyah Bürger und Nina Landich malen bei Claudia Cremer-Robelski (Mitte) an ihren Gesellenstücken.
VON TOBIAS VORWERK
Vorstandsmitglied der Paderborner Kreaturen, die Grundidee des Projektes, die speziell für ihn auch eine große biografische Komponente hat: „Als ich mit 13, 14 angefangen habe, war kulturelle Bildung noch ganz anders – nicht existent”, so der 53-Jährige. Wer damals keine Unterstützung, Wertschätzung, aber auch keine Kritik bekam, hatte es schwer, Fuß in einer freischaffenden, künstlerischen, Tätigkeit zu fassen. Das wollte er ändern und zusammen mit den Paderborner Kreaturen Jugendlichen Vernetzungspunk-
te zwischen freier Kunst und Kreativwirtschaft näher bringen. Zeigen, wie der Alltag als Künstler aussieht, worauf es zu achten gilt und dass Kunst auch wirtschaftlich sein kann. In den vergangenen zwei Wochen konnten Jugendliche, die sich zuvor per Selfie-Video beworben hatten, mit unterschiedlichsten Kulturschaffenden zusammenarbeiten und berufliche Perspektiven kennenlernen. 12 Tage wurden 36 kreative junge Menschen von den Künstlern Herman Reichold, Claudia Cremer-Robelski, Lukas Michalski, Laura
n Paderborn. Caspar Finke aus Paderborn ist 18 Jahre alt und hat gerade sein Abitur gemacht. Er würde gerne etwas Kreatives machen: Journalismus oder Marketing, vielleicht auch etwas Künstlerisches. „Ich mache demnächst ein Praktikum und bin noch unentschlossen, was danach passieren soll”, berichtet der 18Jährige. So wie ihm ergeht es vielen Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren. Die Möglichkeiten scheinen schier unbegrenzt, im Anschluss an die Schule zu studieren oder eine Ausbildung anzufangen. Die Frage nach der eigenen Identität, der Persönlichkeit und auch den Fähigkeiten bleibt dabei viel zu oft ungestellt. Aus diesem Grund hat der Verein der Paderborner Kreaturen, ein Netzwerk für und von Kreativen, das Projekt „Kulturgeselle/in” ins Leben gerufen. „NRW ist wirklich Bildungskulturland pur, betrachtet man die vielen Angebote. Leider gibt es aber viel zu wenig für 15 bis 20-Jährige, wo es nicht ausschließlich um Identität geht, sondern auch schon um konkrete berufliche Perspektiven”, erklärt Manfred Manfred Webel unterstützt Maya Martynov und Caspar FinWebel, Bildender Künstler und ke bei ihren Kulturgesellenstücken. Fotos: Tobias Vorwerk
Schlütz, Lukas Günther und Manfred Webel unterstützt, eigene Kulturgesellenstücke zu schaffen. Hochmotiviert und bienenfleißig entstanden so Videofilme, Gemälde, Skulpturen, Graffitis und Kleidungsstücke. Malerin Claudia Cremer-Robelski, die bereits seit Jahren Malkurse gibt, ist begeistert von dem Pilotprojekt: „So etwas hätte ich mir damals auch gewünscht”, sagt sie. Bei ihr lernen vier Mädchen im Alter von 15 Jahren, wie das Künstlerleben aussehen kann. Sie malen Bilder, erhalten Tipps, lernen den Umgang mit Farben und Pinseln und schauen sich verschiedenste Werke an. Gleichzeitig erklärt Cremer-Robelski ihnen auch, wie sie von ihrer Kunst leben kann und welche Hürden einen auf dem Weg in die freie Kunst erwarten können. „Es ist ein tolles Gefühl, wenn die Teilnehmer mit ihren Werken zufrieden sind”, betont Claudia Cremer-Robelski. Für Caspar Finke, der die letzten zwei Wochen bei Manfred Webel Einblicke erhielt, endet das Projekt mit einer Skulptur. Ein zusammengedrückter Kopf, der zur Interaktion animiert und gleichzeitig eine politische und gesellschaftskritische Botschaft transportiert. Er hat erkannt, „dass es nicht nur den einen, straighten, Berufsweg gibt, sondern auch kreative und andere, die einen glücklich werden lassen.”
J ed en S am st a g
Die Zukunft beginnt im Kopf.
Umschulung? Bauzeichner (m/w) Fachrichtung: Architektur mit IHK-Abschluss Beginn: 14. Januar 2019, Dauer: 24 Monate, Ort: Paderborn
Englisch für „Senioren“ Wir schenken Ihnen eine kostenlose Schnupperstunde
An diesem Samstag
Kulturgesellen im Zwischenstand Die Ergebnisse ihrer zweiwöchigen Arbeit präsentieren die jugendlichen Kulturgesellen/innen an diesem Samstag, 20. Oktober, von 11 bis 14 Uhr im Zwischenstand, Königsplatz 10, in Paderborn. Gezeigt werden Fotografien, Skulpturen, Malereien, Grafiken und vieles mehr. Weitere Infos zum Projekt gibt es unter www.paderborner-kreaturen.de
Sie wollen ...ein paar Worte einmal pro Woche Englisch mit Ihren Enkeln tagsüber sprechen? ...englische Bein kleinen Gruppen griffe verstehen, die uns täglich keine Vorkenntnisse erforderlich; viel sprechen, begegnen? ...sich auf Reisen verständigen?...in Gesellschaft wenig Grammatik aktiv sein und geistig am Ball • Mindestalter: 50 Jahre • Informationsveranstaltung bleiben? • • • •
Für Ihre Schnupperstunde melden Sie sich bei: Philipp Nocke 05251 – 20 20 590 ELKA® Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter www.elka-lernen.de
Vorurteile abbauen Gültig bis Freitag, 30. November 2018
Politisches Frauencafé der Gleichstellungsstelle zum Thema „Trans” n Paderborn. Auch in diesem Jahr lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn wieder zu einem Politischen Frauencafé in das Historische Rathaus ein. Die Veranstaltung findet statt am 10. November von 15 bis 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Historischen Rathauses. Der Einlass ist um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. „Ein Frauencafé im üblichen Sinne“, so erläutert die Gleichstellungsbeauftragte Dagmar Drüke, „wird es diesmal allerdings nicht. Wir heißen alle Geschlechter willkommen.“ Denn da gibt es ja noch so viel mehr als männlich und weiblich: „Gesellschaftliche Vielfalt ist ein Ge-
winn für unsere Gesellschaft“, so Drüke, doch seien gerade die unterschiedlichen Lebensformen, die mit unterschiedlichen sexuellen Identitäten einhergingen, noch weitgehend stigmatisiert und mit Ängsten behaftet, die vielfach zu Ablehnung und Ausgrenzung führten. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender und Intersexuelle sind auch 2018 noch Opfer von Diskriminierungen, physischer oder psychischer Gewalt. „Hier gibt es nur eins“, so die Gleichstellungsbeauftragte: „Aufklären und Vorurteile abbauen.“ Die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn hat daher zum diesjäh-
rigen Frauencafé für alle Geschlechter zwei Expert/innen eingeladen, die helfen, die vielen Fragen, die sich um das Thema Transgeschlechtlichkeit drehen, zu beantworten. Moderiert wird die Veranstaltung von Julia Ures, Moderatorin aus Paderborn. Die Gleichstellungsstelle möchte mit dem Thema für alle Geschlechter dazu beitragen, in der Stadt ein Klima der Offenheit und der Akzeptanz zu fördern, in dem alle Lebensformen willkommen sind. Kinderbetreuung und Gebärdendolmetscher stehen auf Anfrage zur Verfügung. Anmeldungen sind erwünscht bis zum 5. November unter Tel. 05251-8829944.
Werksverkauf erksv los ... aber n
t Jetz se r e
che köstli arten n U cke w ngebä f Sie ! o is a S au schon
WIR SCHENKEN IHNEN ... *Gilt beim Kauf einer kompletten Brille (Fassung + Gläser in Ihrer Sehstärke). Nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar.
50% AUF DIE FASSUNG*
Entdecken Sie über 150 hausgemachte Saison- und Jahresgebäcke auf 200 m2. Öffnungszeiten
Mo.- Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Aktuelle Schulte-Angebote finden Sie auch unter: www.
.de
Conrad nrad Schulte GmbH & Co. Co KG Bentelerstr. 9 · 33397 Rietberg www.schulte-feingebaeck.de/shop
Paderborn Westernmauer 2 (Nähe Westerntor) Telefon: 05251 248 76 Mo. bis Fr. 9.30-18.30 Uhr Sa. 10-16 Uhr www.optik-reitzki.de Optik Reitzki ist ein Betrieb der Optik Viehoff GmbH & Co.KG, Ludgeristr. 112, 48143 Münste er
2 Wochen Gült
igkeit!
Angebote gültig vom 22.10. bis 03.11.2018
Hasseröder Premium Pils 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,26 / 1,00)
Bacardi Carta Blanca 37,5% Vol., Oakheart 35% Vol., Razz 32% Vol. 0,7 Liter (1 Liter = 14,27)
9.
99
Krombacher versch. Sorten 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)
9.
11.
99
49
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
Maisel‘s Weisse versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)
Coca-Cola, Fanta, Sprite versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,75)
Gerolsteiner Sprudel, Medium 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,46)
Beck‘s Pils, versch. Sorten 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)
Dithmarscher Urtyp 30 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,01)
+ 2 Flaschen GRATIS! (solange der Vorrat reicht, zzgl. Pfand)
13.
99
zzgl. 3,10 Pfand
8.
99
zzgl. 3,30 Pfand
Störtebeker Atlantik Ale, Hanse Porter 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,70)
16.
99
zzgl. 3,10 Pfand
Corona Extra 6 x 0,355 Liter (1 Liter = 3,13)
6.
66
zzgl. 0,48 Pfand
Becker‘s Bester “goldener Deckel“ z.B. Apfelsaft 6 x 1,0 Liter (1 Liter = 1,50)
Apollinaris Classic, Medium, Lemon 10 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,55)
5.
55
zzgl. 3,30 Pfand
Keiler Weißbier Hell, Kellerbier 20 x 0,5 Liter BV (1 Liter = 1,40)
13.
99
zzgl. 4,50 Pfand
effect High Energy 1,0 Liter EW PET (1 Liter = 1,49)
11.
99
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
Paulaner Naturradler 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,50)
14.
99
zzgl. 3,10 Pfand
9.
99
zzgl. 3,90 Pfand
Volvic Naturelle, Leichtperlig 6 x 1,5 Liter PET (1 Liter = 0,50)
4.
49
zzgl. 3,00 Pfand
PADERBORN
Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214
Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00
PB-STADTHEIDE
Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00
PB-MARIENLOH
mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235
8.
99
zzgl. 2,40 Pfand
5.
49
zzgl. 3,00 Pfand
1.
49
zzgl. 0,25 Pfand
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00
PADERBORN-SANDE
Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00
Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.
Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018 · ANZEIGEN
5
Filme über Hausschwein
EINE WOHLFÜHLOASE MITTEN IN DER STADT
n Schloß Neuhaus. Anlässlich der Ötzi-Ausstellung werden an diesem Sonntag, 21. Oktober, im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall wieder zwei kurze Filme aus dem Bestand des Kreismedienzentrums Paderborn gezeigt. Diesmal geht es um zwei Tierarten, die bereits von Steinzeitmenschen als Nutztiere gehalten wurden: Schweine und Rinder. Die Filme befassen sich mit der Biologie dieser Tiere und auch mit ihren Stammformen – Wildschwein und Auerochse.
KISAU 3 · 33098 PADERBORN
Cheruskerstr. 20 33102 Paderborn Tel 0 52 51 ’ 5 55 74
PKW/LKW/Busse – alle Fabrikate
– Unfall-Instandsetzung, Reparatur, TÜV, AU, uvm. – günstige EU-, Neu- und Gebrauchtwagen
Hilfe für Syrer
www.auto-zellerhoff.com … MACHT IHR AUTO FIT!
Räume voller Bilder: Die beiden Künstler Claudia Cremer-Robelski und Volker Heisener zeigen noch an diesem Samstag und Sonntag, 20. und 21. Oktober, ihre Werke in der Schulstraße 13, in Paderborn. Foto: Tobias Vorwerk
„Die Schöne und das Biest”
Geschichte der Zukunft
NEUE AUSSTELLUNGSBEREICHE AB 27. OKTOBER KÜNSTLICHE INTELLIGENZ & ROBOTIK
Claudia Cremer-Robelski und Volker Heisener stellen an diesem Wochenende gemeinsam aus VON TOBIAS VORWERK n Paderborn. „Claudia malt schön und ich so biestig”, lacht Kulturnadelpreisträger Volker Heisener. Deswegen habe er für die gemeinsame Ausstellung mit Claudia Cremer-Robelski an diesem Wochenende auch den Titel „Die Schöne und das Biest” verwendet. Nach der Eröffnung am Freitag ist die Ausstellung in den Atelierräumen von Cremer-Robelski in der Schulstraße 13, in Pa-
derborn, noch an diesem Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Beide Künstler werden in der Zeit anwesend sein und für Gespräche zur Verfügung stehen. Graffiti-Künstler Volker Heisener verbindet in seinen Bildern, wie er sagt, „wundervolle Fehler” zu einem Ganzen. Seine comicartigen Portraits malt er nach dem Gefühl „wie es wirklich passiert ist”, so Heisener. Dem gegenüber stehen großfor-
matige Malereien von Claudia Cremer-Robelski, die sich zwischen Fotorealismus und Abstraktion bewegen. „Meine Themen sind oft provokant”, macht die Malerin deutlich. „Man sieht sofort, was von wem ist”, sagt sie. „Das harmoniert einfach gut zusammen”, ergänzt Heisener, der für diese Ausstellung sein Atelier im Raum für Kunst leer geräumt hat und viele Bilder an diesem Wochenende zum vorerst letzten Mal
zeigen wird. „Danach werden sie eingebunkert”, erklärt er. Gleichzeitig zeigt Heisener Arbeiten, die er noch nie zuvor öffentlich präsentiert hat. „Wir machen das Atelier einfach voll”, scherzt Cremer-Robelski, die ebenfalls Werke aus ihrer gesamten Schaffenszeit zeigen wird. Darunter alte Schätze und neue, aktuelle Werke. In gemütlicher Atmospähre laden die beiden Künstler zu Gesprächen, Getränken und tollen Kunstwerken ein.
Mensch, Roboter! Muss man mit dir eigentlich Gassi gehen?
F R 26. O K T. 21 UHR L E V EL 3 PA R E IN T R IT T Y T F R E I!
Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn www.hnf.de
Aibo, ein Roboter von Sony
n Paderborn. Für die Ausstattung einer medizinischen Ambulanz im syrischen Kamischli haben der DiözesanCaritasverband und die Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn 20.000 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld dient der Anschaffung eines mobilen Röntgengeräts sowie der Einrichtung eines kleinen Labors. Die Ambulanz, die bedürftigen Menschen kostenlose medizinische Hilfe anbietet, war 2017 mit Unterstützung des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn deutlich erweitert worden und wird seitdem von diesem auch bei den laufenden Kosten für Personal und Medikamente unterstützt. Getragen wird die Ambulanz in Kamischli, das im Nordosten Syriens an der Grenze zur Türkei in einem von Kurden beherrschten Gebiet liegt, von einem humanitären Komitee der Assyrischen-Demokratischen Organisation (ADO). Diese setzt sich für die Interessen der christlichen Minderheit in Syrien ein. Spenden für die medizinische Ambulanz leitet die Caritas gern weiter.
Sicher zur Schule mit dem Rad n Kreis Paderborn. Rund 6.000 Viertklässler im Kreis Paderborn sind in diesem Schuljahr besonders aufgeregt: Sie absolvieren unter den wachsamen Augen der
Polizei ihre Radfahrprüfung. Rechts-vor-links, Handsignal vor dem Abbiegen oder das richtige Verhalten bei Zebrastreifen – viel gilt es für die jungen Zweiradfahrer zu ler-
nen und zu beachten, bevor sie alleine mit dem Rad zur Schule zu fahren. Dass sie den Schulweg sicher und geschützt bewältigen, dafür sorgt in diesem Jahr nicht
nur die sorgfältige Ausbildung durch die Polizei, sondern auch die Warnwesten, die der Kreis Paderborn an alle erfolgreichen Prüflinge verteilt.
Jetzt nie! kostenlos
Aktion gültig bis zum 03.11.2018 - Nur solange Vorrat reicht!
oder
erhalten Sie bei jedem Hartbodenkauf
● Fußleisten ● Dämmung
Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2
unser Preis €/m
24.
2
99
ßlich einschlie & Fußleiste g un m m Dä
19.97
Click-Vinyl
unser Preis €/m2
9.
99
Ausgefallene Optik in aktueller Trendfarbe. Old Oak LD 5035, hochwertiger Designboden für den stark genutzten Wohnbereich, Basalt weiss, 5 mm Stärke, 0,2 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie, Format 185 x 1212 mm
lich einschließ & Fußleiste g Dämmun
Sonntag ist
SchaSounnttaag vgon!
www.laminatdepot.de
Jeden hr geuföauffßerhnalbedet*r 12eine-Be1ratun6g U und kein Verka ffnungszeiten! *k
gesetzlichen
Ladenö
Bielefeld
Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370
Click-Laminat Auf die aktuellen Möbeltrends abgestimmt z.B. Hickory LD 7319. Top-Qualität in über 20 verschiedenen Holzdekoren,7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31/AC 3, für den Wohn- und Gewerbebereich geeignet ,10 Jahre Garantie. Format 193 x 1383 mm
Paderborn
Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726
Porta Westfalica Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal
Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld
5380BIPW
44.23
Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2
_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018
ANZEIGE
Ägypten – „Götter, Gräber und Gelehrte”: Ein Reisefilmvortrag von Heinz und Hildegard Rehborn findet am Mittwoch, 28. November, um 19.30 Uhr in der Kulturwerkstatt Paderborn statt. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 6 Euro, an der Tageskasse. Zwei Wochen lang hat das Ehepaar das Land am Nil erkundet und Eindrücke im Film festgehalten. Während der zweite Filmvortrag das Westufer mit zum Thema hat, wird in diesem Film das Ostufer mit Luxor gezeigt.
Faszinierendes Gewebe Die Faszie: Wichtige Basis für die Gesundheit VON NINA WOLLMEYER n Paderborn. Die Faszie, das Bindegewebe, durchzieht unseren Körper von Kopf bis Fuß und bildet ein körpereigenes Netzwerk. Sie hat kein Anfang und kein Ende. An jeder Bewegung ist sie beteiligt und gibt uns außerdem Struktur und Halt. Die Faszie umschließt ausnahmslos alle Muskeln, jeden Knochen, unsere Organe und bildet mit Sehnen und Bändern auch den direkten Anschluss an unsere Knochen. Es hängt vor allem von der Spannkraft der faszialen Hülle um den Muskel ab, ob zum Beispiel ein Oberschenkel straff ist oder eher wie Wackelpudding aussieht. Sie kann hauchdünn oder mehrere Millimeter stark sein und ist mit sogenannten Nervenendigungen durchsetzt. Über diese werden Verspannungen und Schmerzen im Gewebe wahrgenommen. Die Faszie besteht, einfach ausgedrückt, aus den Eiweißen Kollagen und Elastin sowie aus Wasser und verschiedenen Zuckerverbindungen, die als Klebstoffen fungieren. Es braucht Bewegung um gesund zu bleiben. Ohne Bewegung kann es zu Verklebungen oder Verwachsungen kommen. Wie bei einem zu heiß gewaschenen Wollpullover verfilzt das Gewebe regelrecht. Schmerzen und Verletzungen können die Folge sein. Es ist nicht wich-
tig, wie viel man sich über Tag bewegt, sondern wie man sich Bewegt. Ich meine die unzähligen Bewegungswinkel in denen wir ein Gelenk bewegen können. Wussten Sie, dass wir von unserem Bewegungsrepertoire über den Tag nur circa zehn bis 15 Prozent abrufen? Und das bei einer subjektiv hohen Bewegungsrate. So treten unsere kleinen und großen Baustellen zu Tage, die wir als Verspannungen und Schmerzen wahrnehmen. Das Tolle an diesem Gewebe; altersunabhängig kann sich das Gewebe neu bilden und die Fasernstruktur neu ausrichten. Ein gesundes Fasziengewebe ist eine wichtige Basis für körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Es verbessert nicht nur die Stabilität von Muskeln und Gelenken, sondern sorgt auch dafür, die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen zu verbessern und stärkt somit unsere Gesundheit. Möchten Sie mehr erfahren, ein Training oder Kurs buchen? Kontaktieren Sie mich gerne: Nina Wollmeyer Körperkonzept Paderborn Heinz-Kemper-Weg 4 33104 Paderborn Telefon: 05254-648655 Mobil: 0172-2796375 www.kk-pb.de
Kostenloser Licht-Check Wenn es draußen dunkler wird, ist es Zeit für die Lichtwochen 2018 n Paderborn. Während der alljährlichen Lichtwochen, initiiert vom ZDK (Zentralverband des Deutschen Kfz-Gewerbes), werden in vielen Werkstätten kostenlose LichtChecks angeboten. „Natürlich sind auch wir mit unserem Betrieb dabei“, berichtet Andreas Schmidt, Kfz-Mechatroniker bei der Hallo Car GmbH & Co. KG in Paderborn. Beim Licht-Check geht es nicht nur darum, dass auch alle Lämpchen funktionieren. „Wir testen in der Werkstatt sämtliche Außenleuchten, deren Anbauhöhe, den HellDunkel-Kontrast und die Einstellhöhe. Außerdem über-
prüfen wir den Zustand von Lampen-, Reflektoren- und Streuscheiben“, so Andreas Schmidt. Zum kostenlosen Check gehören darüber hinaus aber auch die Überprüfung der Reinigungsanlage, der Kontrollanzeigen und der Blinkfrequenz. „Diese ganzen Maßnahmen kann man nur schwer in der heimischen Garage durchführen, denn die Tests werden bei uns mit einem baumustergeprüften Einstellgerät vorgenommen. Dafür muss das Auto absolut eben stehen, der Reifendruck optimal stimmen und die Position der Scheinwerferverstellung den Vorgaben entsprechen“, erklärt Andreas Schmidt. Wer den kostenlosen Service der Betriebe in Anspruch nimmt, hat also schon wesentlich zur eigenen und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer beigetragen. Übrigens, Mitinitiator der Aktion ist der ZVA (Zentralverband der Augenoptiker). Hier werden im gleichen Zeitraum kostenlose Sehtests angeboten. Denn gerade bei Dunkelheit werden die Augen besonders beansprucht und auch kleine Sehfehler können schwere Folgen haben. „Dass sich die beiden Verbände hier zusammengeschlossen haben, ist eine tolle Sache, denn was nützt das beste Licht, wenn die Augen nicht richtig funkKfz-Mechatroniker Andreas tionieren“, lacht Andreas Schmidt von HalloCar. Schmidt. .....www.hallocar.de
Von Schulfreunden zum Unternehmer-Duo Aufregende Zeit: Gregor Waltermann und Stephan Zwiener feiern 20-jähriges Firmenjubiläum n Paderborn. 20 Jahre ISOTEC Waltermann & Zwiener GmbH in Paderborn: Am 15. Oktober 1998 wagten Gregor Waltermann und Stephan Zwiener den Schritt in die Selbständigkeit – eigentlich nur durch einen Zufall. Aber von vorn: Die beiden Herren kennen sich schon aus Schulzeiten und waren beziehungsweise „sind” ganz einfach beste Freunde. Nach der Schule haben sich beide ihrem Studium gewidmet – Gregor Waltermann zum DiplomKaufmann in Paderborn und Stephan Zwiener zum Diplom Betriebswirt in Mannheim. Selbst in dieser Zeit riss der Kontakt zwischen den beiden nie ab. Ein Zufall wollte es, dass Gregor sich in der Uni mit dem Thema „Franchising“ auseinandersetzen musste – und er hatte davon nicht die blasseste Ahnung! Aber gerade diese spezielle Seminararbeit weckte sein Interesse. So kam es, dass Gregor sogar seine Diplomarbeit über Franchising schrieb und auf diesem Weg auf Isotec aufmerksam wurde. Damals ahnte er noch nicht, dass Stephan und er einmal der mit Abstand stärkste Partner im gesamten ISOTECVerbund werden würden, denn auf Anfrage von ISOTEC lehnte Gregor damals ei-
„Natürlich sind wir bereit, Verantwortung für dieses schöne Land zu übernehmen.” Katharina Schulze, Spitzenkandidatin der Grünen nach der Bayern-Wahl.
Digitaler Humanismus n Paderborn. Dürfen Computer alles, was sie können? In Form eines Brückenschlags zwischen Philosophie und Science-Fiction entwickelt Prof. Dr. Julian NidaRümelin am Montag, 22. Oktober, um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum die philosophischen Grundlagen eines digitalen Humanismus. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Die Dauerausstellung kann vor dem Vortrag ab 17 Uhr kostenlos besichtigt werden.
„Kauf eins mehr” Aktion n Paderborn. In diesem Jahr findet die Aktion “kauf eins mehr” der Tafel Paderborn am Samstag, 27. Oktober, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im Marktkauf, Detmolderstr, in Paderborn statt. Im Gespräch mit den Kunden bittet die Tafel um Unterstützung, damit sie der Versorgung mit Lebensmitteln bei ständig steigender Anzahl der BedürftiRasant gewachsen und mit Herzblut dabei: Die Isotec Waltermann & Zwiener GmbH be- gen gerecht werden kann. Ehschäftigt mittlerweile über 40 Mitarbeiter. renamtliche Mitarbeiter werden im Eingang bzw. Ausne Zusammenarbeit mit dem Man merkte schnell, dass man gen Gregor und Stephan mitt- gang die gespendeten LeFranchiseunternehmen strikt das auf Dauer nicht zu zweit lerweile über 40 Mitarbeiter. bensmittel entgegennehmen. ab. bewältigen konnte und so Und dieses Team ist wirklich Aber alles kam anders und so stellte man im Frühjahr 1999 beispiellos und einzigartig. So machten sich Gregor und Ste- den ersten technischen Mitar- einen tollen Zusammenhalt phan als Isotec-Partner ganz beiter ein. Auch im Büro kam unter den Mitarbeitern findet klassisch als Zwei-Mann-Be- schnell Unterstützung aus der man selten in einem Untertrieb in einer kleinen Garage eigenen Familie hinzu. nehmen! Denn Gregor und selbstständig. Alles wurde von Das Team der Isotec Walter- Stephan liegt eins ganz besonden zwei Jungunternehmern, mann & Zwiener GmbH ders am Herzen – die Mitardie nebenbei noch die Ausbil- wuchs rasant. So wurden auch beiter sollen Spaß an ihrer Ar- n Schloß Neuhaus. Aufdung zum Holz- und Bauten- die Räumlichkeiten schnell zu beit haben und wirklich mit grund terminlicher Koordischützer absolviert haben, klein und nach insgesamt drei Herzblut dabei sein. Und das nationsprobleme findet der selbst gestemmt – von der Umzügen hat man seit 2006 wird bei der Isotec Walter- „Feuerzauber 2019” eine WoKundenannahme, über die seinen Sitz im Obermeiers mann & Zwiener GmbH in che eher, am Samstag, 10. autechnische Ausführung bis Feld 1 in Paderborn-Sennela- Paderborn auch gelebt – Tag gust 2019, statt. Bereits gehin zur Rechnungsstellung! ger gefunden. Hier beschäfti- für Tag! _ www.isotec-owl.de kaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin und brauchen nicht umgetauscht werden. Weitere Informationen unter: www.feuerzauber.de
Feuerzauber: Neuer Termin
Sprachen können in jedem Alter gelernt werden
Philipp Nocke von ELKA im Interview – Englisch und Spanisch für „Senioren“ lernen leicht gemacht n Paderborn. Herr Nocke, Sie leiten das ELKA-Institut in Paderborn. Wofür steht ELKA? Nocke: ELKA steht für Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter. An circa 150 Standorten in Deutschland existieren ELKA-Standorte. Hier erlernen oder vertiefen über 50Jährige ihre Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch oder Französisch. Wie kam es zu den ELKAGründungen? Das ELKA-Konzept ist genau genommen ein Ergebnis von Unzufriedenheit: Obwohl es sehr viele ältere Menschen
Zitat der Woche
gibt, die sich für das Erlernen der englischen oder anderer Sprachen interessieren, brechen diese in hohem Maß ihre Teilnahme in herkömmlichen Kurse wieder ab – oft schon nach wenigen Unterrichtsstunden. Und warum brechen die Kursteilnehmer bei ELKA nicht ab? Es kommen mehrere Dinge zusammen: ELKA-Kurse können nur von Teilnehmern besucht werden, die mindestens 50 Jahre alt sind. Jeder kommt so oft an die Reihe, bis er sich sicher fühlt. Die Teilnehmer lernen gemeinsam typische Dialoge, wie sie oft im Alltag vorkommen: Im Hotel, beim Arzt, beim Einkaufen im Geschäft. Es hört sich vielleicht komisch an, aber die Teilnehmer lernen das Sprechen durch sprechen. Dadurch, dass alle Teilnehmer mehr oder weniger Anfänger sind und alle ungefähr gleich alt sind, wachsen außerdem tolle Gemeinschaften zusammen. Wie kann ich mir den ELKA-Unterricht vorstellen. Arbeiten Sie auch mit Büchern? Ja, sicher. Unsere Lehrbücher sind speziell auf das ELKAKonzept abgestimmt. Sie sind daher auch nicht frei verkäuflich sondern nur für die Teil-
Im Interview: Herr Philipp Nocke, Leiter ELKA Paderborn.
nehmer in den ELKA-Kursen gedacht. Die Texte sind zweisprachig in einer Lektion vorhanden. Der Teilnehmer sieht somit auf einen Blick die jeweilige Übersetzung – das lästige Blättern und Nachschlagen in Wörterbüchern kann damit entfallen. Gemäß der Erkenntnis „Wiederholung ist die Mutter der Sicherheit“ wird zu Beginn einer jeden Einheit das wiederholt, was beim letzten Mal gelernt wurde. Die Kursziele decken sich mit den Erwartungen der Teilnehmer: Ein paar Worte auf Englisch mit den Enkeln sprechen können, englische Begriffe verstehen, die einem im Alltag immer häufiger begegnen oder sich im Aus-
landsurlaub verständigen zu können – ohne sich zu blamieren. Wann finden bei Ihnen die Kurse statt? ELKA-Kurse finden grundsätzlich dann statt, wenn Lehrer am besten lehren und Teilnehmer am besten lernen können: tagsüber! Vor dem Beginn neuer Kurse werden alle Interes-sierten zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Sie gibt Einblick in das Kursgeschehen, Lehrer und Materialien werden vorgestellt. Im Anschluss sind Platzreservierungen oder Anmeldungen möglich. Die maximale Gruppengröße beträgt zehn Teilnehmer. Voraussetzungen brauchen keine erfüllt zu werden, im Gegenteil: Je weniger ein Teilnehmer die englische Sprache beherrscht, umso besser. Viel wichtiger ist der Wille, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen geistig fit zu halten und gleichzeitig etwas zu lernen, was tatsächlich angewendet werden kann. Ab Oktober werden diese besonderen Kurse auch in Paderborn angeboten. Informationen über die nächsten Sprachkurse bekommt man bei ELKA, Cheruskerstraße 2B, 33102 Paderborn, unter Tel. 05251-2020590. www.elka-lernen.de
Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*
(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)
Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 20. Oktober Thune-Apotheke Bielefelder Straße 161 33104 Paderborn Telefon: 05254-935050 Sonnen-Apotheke Adenauerstraße 63 33184 Altenbeken Telefon: 05255-1822 Sonntag, 21. Oktober Dom Apotheke Neuer Platz 2 33098 Paderborn Telefon: 05251-282865 St. Joseph-Apotheke Westenholzer Straße 100 33129 Delbrück Telefon: 02944-1499 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018 · ANZEIGEN
7
Garten im Herbst Tipps für die grüne Wohlfühloase
Faszination Wald n Bad Lippspringe. Die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe können sich an diesem Sonntag, 21. Oktober, auf einen besonderen Thementag freuen. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr dreht sich an verschiedenen Stationen im Gelände alles um den Wald als Lebensraum und Lebenselixier. Ein buntes Programm zu den Themen Wald & Gesundheit, Wald & Wissen, Wald & Erlebnis sowie Lebensraum Wald rundet den Tag für die Besucher/innen ab. Im Bereich der Niewels-Fontäne wird ein Baum in der Zeit von 12.30 bis 13.15 Uhr lebendig. Der „Robotman Oliver Kessler“, der als Künstler des Jahres 2017 ausgezeichnet wurde, empfängt die Besucher in einem einzigartigen Kostüm als Walk Act „Ed Wood“. Körperliche und seelische Entspannung erleben die Teilnehmer beim Qi Gong. Vor der einzigartigen Kulisse der Liegehalle lädt Meister Yi Qiao von 13 bis 15 Uhr zum Mitmachen ein. Zudem wird es an der Liegehalle von 15 bis 16 Uhr während eines Klangkonzerts mit Hang besinnlich. Entspannung steht auch während der Meditation im Glaubens-Garten um 15 Uhr im Mittelpunkt. Die Gäste können vor der einzigartigen Waldkulisse einen Moment innehalten und Abstand vom Alltagsstress gewinnen.
Teich winterfest machen Auf Sauerstoff achten: So kommt das heimische Biotop gut durch die kalte Jahreszeit (djd). Im Herbst können Teichbesitzer ihr feuchtes Idyll in der heimischen Grünoase meist noch einmal ausgiebig genießen. Doch bevor der Frost Einzug halten könnte, gilt es auch, den Gartenteich, seine Pflanzen und die Unterwasserbewohner auf die kommende kalte Jahreszeit vorzubereiten. Gerade im Herbst weht viel Laub durch den Garten. Wenn es nicht aus dem Teichwasser entfernt wird, sinkt es auf den Teichgrund und wird zum gefürchteten Faulschlamm. Blätter, die sich im Wasser zersetzen, verbrauchen nicht nur wertvollen Sauerstoff, sondern setzen auch Faulgase frei, die für Fische und andere Lebewesen gefährlich werden können. Besser ist es, Falllaub und Pflanzenreste regelmäßig mit einem Kescher abzufischen oder den gesamten Teich mit einem straff gespannten Netz vor dem Eintrag zu schützen. Vergilbte Blätter der Wasserpflanzen sollten Teichbesitzer mit einer speziellen Teichschere abschneiden und dichte Pflanzenbestände vorsichtig auslichten.
Praktische Hilfsmittel sorgen auch unter einer Eisdecke im Gartenteich für ausreichend Sauerstoff für Fische und Co.
Wichtig ist es aber, einige immergrüne Arten zu erhalten, denn sie liefern auch im Winter Sauerstoff für Fische und Co. Zudem sorgen die Röhrichthalme für einen Gasaustausch und sollten daher nur
eine Handbreit über dem Wasserspiegel zurückgeschnitten werden. Die Sauerstoffversorgung der Unterwasserbewohner lässt sich in der kalten Jahreszeit auch mit anderen Hilfsmitteln wie so-
at g im Mon 1. Samsta offen fs u a verk .00 Uhr 10.00 - 13
Zweigstelle geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr 59557 Lippstadt, Westernkötter Straße 204, Tel. 0 29 41 / 93 30 99 Fax 0 29 41 / 93 30 98, www.hutyra.de, e-mail: huwi@hutyra.de
Grabschmuck, Gestecke und Pflanzschalen in vielen Variationen
Farbenfroher Friedhof im Herbst Besonders jetzt sind Friedhöfe Orte des Erinnerns und der Besinnung
Die eigene Krippe zeigen n Bad Lippspringe. Die Vorbereitungen für die Krippenausstellung in Bad Lippspringe laufen. Wer in diesem Jahr mitmachen möchte, kann sich ab sofort anmelden. Die Ausstellung beginnt am Samstag, 1. Dezember, und endet am Sonntag, 16. Dezember. Am ersten Wochenende der Ausstellung findet parallel der beliebte „Hüttenzauber auf der Burg“ statt. Erwachsene und Kinder, die eine selbst gebastelte Krippe, Bilder oder Bastelarbeiten zum Advent ausstellen möchten, sind herzlich eingeladen. Auch Gruppenarbeiten von Kindergärten oder Schulklassen sind willkommen. Am Ende der Ausstellung erhalten alle Teilnehmer ein kleines Geschenk. Anmeldungen nimmt die Tourist Information Bad Lippspringe persönlich oder telefonisch unter 05252-26266 entgegen. Anmeldeschluss ist Montag, 5. November.
genannten Oxydatoren unterstützen. Die cleveren Geräte sehen aus wie kleine Eimer, die mit einer speziellen Wasserstoffperoxidlösung befüllt sind. An der Spezialkeramik der Behälter wird die chemische Verbindung in Wasser und aktivierten Sauerstoff aufgespalten. Dieser verteilt sich viel schneller als seine herkömmliche, gelöste Variante und erreicht damit auch tiefe Bodenschichten und entlegene Winkel des Gartenteichs. Die praktischen Helfer arbeiten ganz ohne Stromzufuhr und Kabel und sind auch unter der geschlossenen Eisdecke aktiv. Im Gegensatz dazu sollten Teichpumpen, Wasserspeier oder Fontänen vor dem Winter aus dem Wasser genommen und frostfrei gelagert werden. Auch Filter und sonstige technische Anlagen zur Wasseraufbereitung sollten möglichst außerhalb des feuchten Elements aufbewahrt werden, damit sie nicht einfrieren. So können sie im Frühjahr wieder unbeschadet zum Einsatz kommen und am Gartenteich für pures Wasservergnügen sorgen.
Herbststimmung: Durch das Zusammenspiel von Licht und den sich verfärbenden Blättern entsteht eine besondere Atmosphäre. Foto: rgz/Gesellschaft Deutscher Friedhofsgärtner
(rzg). Warm, erdig und leuchtend – die Farben des Herbstes halten auch auf dem Friedhof Einzug. Besonders farbenfroh und formenreich geht es dabei auf den Gräbern zu: Astern, Sedum, Chrysanthemen, Enzian, Hebe, Christrosen und Alpenveilchen sind ebenso wie Gestec-
ke und Sträuße sichtbare Zeichen des Gedenkens, der Dankbarkeit und der Verbundenheit. Auch Ziergräser als Symbol für das Getreide oder Zierkürbisse als Stellvertreter für die vielen verschiedenen Früchte vom Feld gehören dazu. Friedhofsgärtnerin Birgit Eh-
lers-Ascherfeld aus Langenhagen möchte auf keine Jahreszeit verzichten, aber den Herbst mag sie besonders gern: „Das dominante Grün des Sommers tritt nun etwas in den Hintergrund. Durch das Zusammenspiel von Licht und den sich verfärbenden Blättern entsteht eine beson-
dere Atmosphäre, die wir Friedhofsgärtner mit in unsere gestalterische Arbeit aufnehmen.” Was die Bepflanzung auf den Gräbern angehe, gebe es im Herbst fast keine Grenzen. „In diesem Jahr ist Enzian besonders angesagt”, so Ehlers-Ascherfeld. Enzian gebe es in vielen Arten, eine davon ist der sogenannte Herbstenzian, lateinische Bezeichnung Gentiana scabra. Von August bis November trägt er aufrechte, blaue, glockenförmige Blüten, die einzeln angeordnet sind. “Enzian lässt sich wunderbar mit Heide, Gräsern, Alpenveilchen und anderen Herbstpflanzen kombinieren. Zudem steht Enzian der symbolischen Bedeutung nach für Treue und Liebe”, erklärt Friedhofsgärtnerin Ehlers-Ascherfeld. In Gestaltungsfragen sind Friedhofsgärtner immer auf dem neuesten Stand und wissen, wie sie Neuheiten und aktuelle Trendpflanzen geschmackvoll in die Grabgestaltung integrieren können. Die Friedhofsgärtner beraten und übernehmen auf Wunsch auch die saisonal wechselnde Neubepflanzung und die dauerhafte Grabpflege. Fachgerecht umsorgt präsentiert sich die letzte Ruhestätte das ganze Jahr über attraktiv.
Saisonausverkauf Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise • Riesige Ausstellung • Großes Warenlager • Schneller Lieferservice
Schnäppchen bis zu
Alles für die Grabbepflanzung: Stiefmütterchen, Hornveilchen, Heide und vieles mehr..... Schlüter-Blumen und Floristik e.K. Inh. Raimund Schlüter In Scharmede · Bahnhofstraße 35 Tel. 0 52 58 / 77 38 · www.blumen-schlueter.de
Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen
Mobil: 0171 - 775 90 02
Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen
Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de
Unsere
Gr i l lschu le ww w.g rill -sp ezi alis t.d e
rtermine e d n o S r a in m e S r . 2018 11.00 Uh Samstag, 27.10
50% reduziert!
Wi l d
Schatztruhe
Die Gartenmöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld
Strandkörbe, Gartenmöbelgruppen, Grills und vieles mehr...
2018 11.00 Uhr Samstag, 10.11.
WI N TE R
18 17.30 Uhr Freitag, 16.11. 20
We i h n a c h te n jetzt anmelden unter..
grill-spezialist.de
www.
_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018
Stellenmarkt Sie suchen Ihren Lieblingsarbeitsplatz?
onteur gesucht !
Aufgabe: Montage von Markisen - Jalousien ssenüberdachungen u. Garagentoren.
Bereiche: Hauswirtschaft, Betreuung, Pflege und Altenpflegeausbildung. Wir laden Sie ein zum
s wir erwarten: Motivation, Teamfähigkeit, perliche Belastbarkeit, Führerschein bis 3,5 to.
diakonis Bewerber-Abend !
Bringen Sie etwas Zeit mit, um in Ruhe und in gemütlicher Atmosphäre darüber zu sprechen. Montag, 29. Oktober 2018, 18.00 - 20.30 Uhr, in den Räumen der Tagespflege im Seniorenzentrum Lüningshof, Kohlstädter Straße 1d, 33189 Schlangen
m/w
hr Arbeitgeber bietet: Eine Vollzeitstelle und inen sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher ohnzahlung sowie leistungsorientierter usätzlicher Provision. Lokale Montagetätigkeit.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Rückfragen gerne an: Rosemarie Behrendt-Hecker Tel. 05231/762-123.
Bewerbung bitte an E-Mail: mail@werner-sonnenschutz.de diakonis · Stiftung Diakonissenhaus Sofienstraße 51 · 32756 Detmold Tel. 05231 / 762 - 0 · diakonis.de
Am Krebsbach 1 - 33104 Paderborn - www.werner-sonnenschutz.de
Wir suchen kurzfristig für ein Krankenhaus in Paderborn in Vollzeit (39 Std.)
Glas- und Grundreiniger m/w/i
Paulmannshöher Straße 21 58515 Lüdenscheid
• Ausbildung zum Gebäudereiniger ist wünschenswert, aber nicht Bedingung. • Entlohnung gem. Haustarifvertrag
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben!
Bitte bewerben Sie sich bei Frau Blofield, 0151 19077949 oder gerne auch per Mail im PDF-Format an zentrale@widi-hellersen.de
www.pbams.de
Wir suchen zu sofort für unsere Betriebsstätte in Geseke
1 LKW-Fahrer m/w
regional / NRW-weit, mit Ladekranerfahrung, Führerschein C/CE
Sonstiges
2 LKW-Aushilfsfahrer m/w
auf 400 € Basis, Führerschein C/CE
Info unter : " 0 29 42 - 9 88 00
Er,183cm attraktiv, finanz. unabh., PB, im Eigenh., sucht Sie, NR, 4957 J., Hobbys: Wandern, Radfahren, Urlaub, Freunde, gute Gespräche, Essen, Tanzen, Reisen, Garten, g. Filme, etc., Mail: jetztodernie_59@web.de.
Beilagen
Gartenarbeit: Er, 42 Jahre, engagiert und zuverlässig, macht Ihren Garten winterfest. Bitte nur im Raum Paderborn, da kein eigener PKW zur Verfügung steht. ☎ 0176-21479216. Suche: eine ehrliche Haushalts-Dame (wäre von Vorteil, wenn sie russisch verstehen würde). Die Hilfe könnte ich für ca. 2 St. wöchent- Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen lich gebraucht (Mittwoch). Mit 2 W. oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage. Probezeit. ☎ 0176-47139151.
Bin 55 Jahre, sehe ganz passabel aus, schlanke, tolle Figur, arbeite als Altenpflegerin, fahre gern mit meinem Auto und bin umzugsbereit. Ich sehne mich schon seit längerer Zeit nach einem liebevollen Partner! Ich freue mich auf Deinen Anruf über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 728695.
Zur Unterstützung unseres Verkaufsteams suchen wir
Medienberater (m/w)
SAALVERMIETUNG
Einstieg
Wenn du, weibl., PB, NR, auch Liebe/Geborgenheit möchtest und bereit bist, sich auf was Neues einzulassen, sollten wir uns mal kennen lernen zw. 50-59, attrak. Antw.-Mail: trau-dich-1@web.de.
Umstieg Aufstieg
Fahrrad geklaut. Neues Rad, CUBE, 29 Zoll, schwarz/grau, meines Sohnes aus der Garage 33102 Paderborn in der Nacht zum 5.10. geklaut. Der Tippgeber bekommt Belohnung, bitte bei der Polizei melden. Danke!
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Spülhilfe (m/w/d) auf 450-Euro-Basis! Für nähere Informationen wenden sie sich bitte an k.brinkmann@ schlosshamborn.de. Reha-Klinik Schloss Hamborn, Schloss Hamborn 85, 33178 Borchen
mit BerufserfahFLEXIBLE AUSHILFSKRÄF- Sicherheitskraft rung sucht Teilzeitbeschäftigung, TE (M/W/D) GESUCHT gern Nachts und am Wochenende. ☎ 0176-51294186. für den Verkauf in unserer Filiale in Paderborn (bis EUR Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art Hecken-Rückschnitt, Hochdruck450,- mtl. netto). Bei Interesse reinigung, Rodungen, usw. ☎ bewerben Sie sich bitte tele0152- 21640113. fonisch unter 05251-3904923 bei unserem Store Manager. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Windmann Takko Holding GmbH, Senfelderstr. 14, 33100 PaderRumpsmüller born
Nie mehr alleine sein!
Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Geburtstage, Hochtzeit, Weihnachtsf., Silvester, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.
An- und Verkauf
Gesucht: Wasserbett Monteur (m/w/d) in Vollzeit! (Festanstellung) Wir bieten: Festgehalt von 2.350€, mtl. Bonuszahlungen bis zu 450€ möglich und 24 Euro Spesen pro Tag, planbare Freizeit, eigenes Firmenfahrzeug, intensive Einarbeitung, u.v.m.! Was wir nicht bieten: Wochenend-Arbeit! Bewirb Dich jetzt per E-Mail: otto@wasserbetten-logistik.de Mehr zum Job: siehe.link/wbmon18
Suche Putzstelle in Südstadt. Ich würde gerne die Reinigung ihrer Wohnung übernehmen. Kompetent, flexibel, zuverlässig, freundlich, ☎ 01525-8461942.
Ich bin ein Mann, 35, und wirklich umgänglich, nett und alles was sich so gehört ;) Suche nach zuverlässigen, realen (!) Kontakten (w) hier in PB. Email: strandfreund@coole-files.de oder WhatsApp 0170-3681564.
05254 - 92 79 550
Markisen - Terrassendächer - Jalousien
Sie sind ein Verkaufstalent? Sind Sie kontaktfreudig und kreativ? Sie sind zielstrebig und teamorientiert?
Dann sind Sie die richtige Person für unser Team! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns unter Email: jobs@pbams.de oder Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn
Wohnungs- und Immobilienmarkt
Privat: Suche Eigentumswohnung. ☎ 0151-46130475. 4 Original VW Radzierblenden (16 Zoll) zusammen für 32 € abzuHaus zum Kauf und zur Selbstnutgeben, ☎ 0151-10740073. zung in Mastbruch gesucht. Wir sind Vollzeit-berufstätig und in geBraune Cordjacke XXL, 10 €, hobenen Führungspositionen tätig. schwarze Jeansjacke XXL, 10 €, Keine Makleranfragen. Kontakt: N. Unitymedia Receiver, 20 €, TiMaas ☎ 0162-4011116. schuhr, nostalgisch, 10 €, Totenköpfe-Armband, Edelstahl massiv, Rentner, 66, NR, NT, handwerklich 35 €, ☎ 0160-3728514. mit kleiner Rente und etwas EigenMatchluftgewehr/Pistole von kapital sucht kleines Haus zum RePrivat, Schießverein gesucht! Monovieren, möglichst mit Garten dell, Alter egal! Alles anbieten, ☎ (Selbstversorger) für Eigenbedarf, 0173-7773365. nur von Privat. ☎ 0176-58885748.
Kontakte
Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag
Sie sucht Ihn Anja, 32 Jahre, eine bildschöne, schlanke, junge Angestellte mit dunkelblonden Haaren, ist schon fast verzweifelt und glaubt, dass sie niemanden findet. Sie hat diese Anzeige schon einmal aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Wenn es doch einen lieben, einfachen Mann mit Herz und Gefühl für sie gibt, freut sie sich sehr auf einen Anruf. Sie ist bescheiden, vielleicht etwas zu vollbusig, aber sehr zärtlich, anschmiegsam, häuslich, sparsam, fleißig und treu. Gern würde sie Dich mit ihrem Auto besuchen. Nur Mut! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 269927. Eva, 77/163, verwitwet, gute Figur, von Beruf Arzthelferin, attraktiv, warmherzig. Ich koche und backe gern und suche einen Partner zum Verwöhnen. Die Einsamkeit tut mir sehr weh. Wo ist ein netter Mann (Alter egal) für einen gemeinsamen Lebensweg? Zu zweit ist doch alles viel schöner. Bitte haben Sie Mut. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. P 2079. Jana, 37 Jahre, hübsch, schlank, schwarzes langes Haar, arbeitet als zahnmed. Fachangestellte, keine Partymaus, etwas schüchtern, romantisch & treu, sucht einen ehrlichen, lieben Mann, der weiß was er will. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 726492. Bildschöne Floristin, 42/164/60, schwarze, lange Haare, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 724560. Suche einen lieben Herrn bis 87 Jahre! Mein Name ist Anneliese, 80/161, habe bis zur Rente als Krankenschwester gearbeitet, bin eine junggebliebene Witwe mit einer sehr schönen weiblichen Figur und mit einem liebevollen Herz. Gerne möchte ich einen lieben Mann umsorgen, für den Treue, Vertrauen und Ehrlichkeit keine leeren Worte sind. Ich bin eine bescheidene, fürsorgliche Frau und stelle keine Ansprüche. Mein Problem ist nur die Einsamkeit. Ich habe keine Kinder, sehe gut aus, fahre gern mit meinem kleinen Auto, mag ein gemütliches Zuhause, Musik, Gartenarbeit und würde mich über Deinen Anruf freuen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 2003. Ich heiße Kerstin, arbeite als Krankenschwester, stehe ganz allein da u. suche einen lieben Mann (gern auch älter), dem ich alles sein möchte, was er sich wünscht. Bin 45/168/55, habe schwarze lange Haare, bin schlank, viell. etwas zu vollbusig, hübsch, fleißig, bescheiden, ehrlich und treu. Ich stelle keine hohen Ansprüche, Dein Aussehen ist mir nicht so wichtig, wenn Du es nur ehrlich meinst u. gut zu mir bist. Ich warte sehnsüchtig auf einen Anruf von Dir. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 728217. Hoffentlich klappt es mit dem 2. Versuch. Ich, Monika, 65/158, von Beruf Altenpflegerin, bin eine einsame Witwe, eine liebvolle, herzliche und gutaussehende Frau, unabhängig, mit Auto und suche einen lieben Mann bis 77 Jahre, den ich liebevoll umsorgen darf. Ich würde mich freuen, wenn Sie anrufen! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108779. Für mich, Elke, 51 Jahre, mit zierlich schlanker Figur, bedeutet Liebe das tiefe Gefühl füreinander da zu sein und miteinander zu leben. Ich bin leider nur eine einfache Altenpflegerin, aber sehr hübsch, vollbusig, anschmiegsam, zärtlich, sexy, mit vielen hausfraulichen Vorzügen und bestimmt treu. Gibt es einen lieben Mann der mich braucht? Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich bei Sympathie auch zu Dir ziehen. Bitte ruf an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 458121. Du wirst es ganz sicher nicht bereuen.
Ute, 60/162/60, seit 2 J. Witwe, von Beruf Krankenschwester, schaue oft sehnsuchtsvoll auf die vergangenen Jahre der Zweisamkeit zurück. Aber man kann den Verlust eines lieben Menschen nicht rückgängig machen. Das sinnlose Alleinsein quält gerade zu dieser Jahreszeit. Bin eine ruhige, ehrliche, anpassungsfähige und hilfsbereite Frau, die von guter Hausmannskost noch etwas versteht. Den Mann, kann auch gern älter sein, der mich bei sich aufnimmt, würde ich liebevoll umsorgen. Ich stelle wirklich keine Ansprüche, nur würde ich gern bei Sympathie zu Ihnen ziehen, da ich so allein bin. Ich sehe gut aus, mir macht es Spaß mit meinem kleinen Auto in die Natur zu fahren, verreise aber nicht so gern, liebe alte Musik, Haus- und Gartenarbeit sowie ein gemütliches Heim. Ich habe hier keine Verwandten und bin so einsam. Bitte melden Sie sich schnell, rufen Sie an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. PK 1548. Ich, Anne, 70 J., gelernte Krankenschwester, bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch, mit schlanker, vollbusiger Figur, habe leider keine Kinder, besitze ein Auto und würde auch umziehen. Ich sehne mich nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich noch mal glücklich werden? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 456659.
Er sucht Sie Wenn Du auch keine Lust hast auf blöde Mails, auf Internetflirt... dann bist Du hier richtig! Alex, 27/180, selbstständiger Dachdeckermeister, sportlicher Typ, reise- und unternehmungslustig, familienorientiert, mit Kinderwunsch, immer zu spontanen Dingen bereit, sucht die große Liebe! Bist Du bodenständig, keine Schlaftablette und ist Dir ein ausgewogenes Verhältnis von „Nehmen und Geben“ wichtig, dann melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 2462. Zu meinen 30. Geburtstag hatte ich mir eine Frau gewünscht. Bekommen habe ich Kinokarten. Tobias, 178 cm groß, wohnt allein in seinem neuen EFH, sieht gut aus mit seiner sportlichen muskulösen Figur, mag Musik, Freunde treffen, möchte Dich gern ohne Internet finden und glücklich machen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. T 2630. Andreas, 59/183, verw., gute Figur, angenehmes Äußeres, jugendlicher Typ, treu, zärtlich und ehrlich mit Interessen für Reisen und Musik, Tanz Kerzenschein, Kultur uva., sucht auf diesem Weg eine liebevolle, niveauvolle Partnerin bis 64 Jahre, die auch mit beiden Beinen im Leben steht und Mut für einen tollen Neuanfang hat. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4118. Roberto, 40 Jahre, Polizeibeamter, mit 16-jähriger Tochter, ist sehr geschickt, fleißig und ist ein ansehnlicher, gepflegter, selbstbewusster Mann, lieb und treu. Er sucht eine intelligente Frau, passenden Alters, mit Interesse für eine gemeinsame, aktive Freizeitgestaltung - Motorrad fahren, Ski fahren, Fahrrad fahren, Freunde treffen, klettern, Kuschelabende zu zweit, Freude an der Lust viele Dinge gemeinsam zu erleben. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 695161. Einfach mal treffen, vielleicht mögen wir uns! Joachim, 80 J., ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Handwerksmeister und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau – nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, das kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie keine super schlanke Figur haben, selbst eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725896.
Junggebliebener Arzt, 77 Jahre, verwitwet, NR/NT, ist verzweifelt. Schon einmal hat er eine Anzeige aufgegeben und keine Frau hat sich gemeldet. Dabei unternimmt er gern Reisen mit seinem tollen Auto und seinem Wohnmobil, ist handwerklich geschickt, mit Interesse an Kultur und Musik und ist ein gepflegter und sehr sympathischer Herr. Ob er mit dieser Anzeige Glück hat? Bitte melden Sie sich, nur etwas Mut! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725653. 46 Jahre und plötzlich musst Du von vorn beginnen! Für einen Neuanfang möchte ich, Dirk, 46 Jahre, 1,82 m, sportlich, eine nette Frau kennenlernen. Bin ein Familienmensch, mag gemeinsame Unternehmungen, Natur und Tiere, bin ehrlich, treu und handwerklich. Finanziell geht es mir gut und ich bin auch nicht unbedingt ortsgebunden. Bitte melden Sie sich, wenn Sie mit einem anständigen Mann noch mal neu beginnen möchten. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731021. Liebe unbekannte Frau! Ob ich Sie bitten darf sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Frank, bin 55 Jahre, 1,83 m groß, arbeite als selbständiger Architekt, bin gepflegt, anständig und ehrlich, liebe Musik, Spaziergänge, Wellness, Kultur, reise und tanze gern und suche keine Versorgung, sondern eine nette Frau, die Verständnis für meine Arbeit hat. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die hat sich leider niemand gemeldet. Wer braucht mich? Eigener Pkw ist vorhanden. Rufen Sie an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 731530. Ohne Sie - keine Minute länger... Jens, 49/196, ledig, sportlich-muskulöse Figur, freche, leuchtende Augen - ein Mann, der viele Blicke erntet, aber nichts für ein Abenteuer übrig hat. Bin erfolgreicher Bauunternehmer, wohlhabend, mit Auto, EFH, Motorboot, Motorrad, großzügig, einfühlsam, zärtlich und tolerant. Ich möchte mit einer lieben Sie (gern mit Kindern) für immer glücklich werden. Melden Sie sich jetzt, damit wir uns schnell treffen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 728744. Küssen kann man nicht alleine! Moritz, 35 Jahre, 1,82 m groß, ein gepflegter Mann mit interessantem Job als Event-Manager, kann sich anpassen, fröhlicher Typ, pflegt seinen Freundeskreis, sehnt sich nach unkomplizierter SIE, um sich wieder auf gemeinsame Wochenenden, die WhatsApp zwischendurch zu freuen (bitte keine Frauen, die sonst nur im Internet suchen). Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 457872. Die Einsamkeit ist schrecklich, aber Trübsal blasen und den Kopf in den Sand stecken ist nicht der richtige Weg. Mein Name ist Christian, 66/178 von Beruf Ingenieur. Welche liebe Dame, bis Anfang 70, ist interessiert, mit mir eine schöne Dauerfreundschaft aufzubauen und damit unser Leben zu bereichern (gerne auch bei getrenntem Wohnen)? Ich möchte mit Ihnen ins Theater gehen, Reisen, Ihr Gesprächspartner und auch Ansprechpartner sein. Mein erfolgreiches Berufsleben habe ich beendet und habe nun Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Bin kein Miesepeter, der alles negativ sieht, sondern betrachte die Dinge mit der nötigen Portion Humor. Bin rüstig und fit, NR, handwerklich geschickt, völlig unabhängig. Bitte melden Sie sich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 260519. Die Zeit ist zu kostbar, um auf Dich zu warten. Ich bin Horst, 70 Jahre, 1,85 m groß, verwitwet, finanziell versorgt, habe ein Auto, bin unternehmungslustig und anpassungsfähig. Ich möchte eine ehrliche und natürliche Frau, gern auch älter, für eine dauerhafte Freundschaft kennenlernen. Ich bin ein Mann, dem Ehrlichkeit und Verlässlichkeit im Leben wichtige Eigenschaften sind. Ich liebe die Natur, Spaziergänge und Reisen. Ich bin sehr selbstständig, da ich meine Frau bis zum Tod gepflegt habe. Unsere Wohnungen sollten wir behalten, aber die Freizeit gemeinsam verbringen. Freue mich auf einen Anruf über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 695299.
Freizeit Einsamkeit und Langeweile? Nicht bei uns! Lerne neue Leute bei interessanten Freizeitangeboten kennen. Rufe an! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018 · ANZEIGEN
9
Neueröffnung der Königsplätze Am 26. und 27. Oktober wird auf den Königsplätzen gefeiert
Das Programm Am kommenden Wochenende wird die Eröffnung der Königsplätze gefeiert. Dafür hat sich die Stadt einiges einfallen lassen.
Vertrauen Sie auf unsere Seriösität, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung • Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und geschätzt • Keine Verkaufsverpflichtung • 100% seriös und diskret • Keine versteckten Kosten
Freitag, 26. Oktober
ab 15 Uhr: Anschneiden der Riesentorte mit Kaffee und Kakao vom DRK am Königs Ehrliche Beratung: Mo.-Fr. 10-18 Uhr | Sa. 10-16 Uhr balkon Leckere Bratwurst vom Wurstclub-Mobil und Kaltgetränke von „Auf die Hand“ auf dem kleinen KöGold-Barren • Goldmünzen • Goldschmuck • Zahngold nigsplatz (die ersten 100 Golduhren • Bruchgold • Silberschmuck Bratwürste und 100 Biere Münzen • Silberbestecke • Platin • Zinn sind gratis) auch Tafelsilber mit 80, 90 und 100er Auflage 15 bis 19 Uhr: Ballonkunst Holländische Ballonkünstler schaffen die schönsten Ballonkreationen. Mehrere Meter hohe Figuren ragen eindrucksvoll in die Luft. Für die Eines der ältesten Geschäfte auf dem Königsplatz: Kleinen gibt’s aus Luftballons gezauberte Tiere, ZeichenBriefmarken & Münzen Witte ist seit Anfang an dabei! trickfiguren und sogar ComiBriefmarken-Einsteckalbum chelden (gesponsert vom Civerschiedene Farben, DIN A6 – 16 Seiten tymanagement Paderborn). statt 7,50 p mit Jubiläumsrabatt „50 Jahre“ 4,90 r 16 bis 17 Uhr: Führung über die Königsplätze mit InforBriefmarkenpinzette im Kunststoffetui mationen rund um die Baustatt 4,50 p mit Jubiläumsrabatt „50 Jahre“ 2,70 r zeit und das gesamte Projekt Numisalbum (Treffpunkt Treppe zwischen inkl. 5 versch. Münzhüllen, in versch. Farben Klingenthal und Kaufhof) statt 17,95 p mit Jubiläumsrabatt „50 Jahre“ 14,95 r 17 bis 19 Uhr: Swingende Seit 1967 gibt es Briefmarken und Münzen Witte in Paderborn. Deswegen hat das bekannte Paderborner Unternehmen in diesem Jahr zum Jubiläum eingeladen. Passend zu 50 Jahren Unternehmensgeschichte, gibt es viele tolle SonderangeMusik in luftiger Höhe Andorra – Mixsatz (8) 1 Cent bis 2 Euro
Sofort Bargeld
bote. Mehr unter: www.briefmarken-witte.de
Foto: Franz Köster
mit versch. Jahrgängen aus dem Kleinstaat Andorra statt 24,90 p mit Jubiläumsrabatt „50 Jahre“ 19,80 r
Samstag, 27. Oktober ab 11 Uhr: Frische Waffeln von KIM mit Kaffee und Kakao vom DRK am Königsbalkon (die ersten 200 Waffeln und 100 Kaffee/Kakao gibt es gratis), Leckere Bratwurst vom Wurstclub-Mobil und Kaltgetränke von „Auf die Hand“ auf dem kleinen Königsplatz (die ersten 100 Bratwürste und 100 Biere sind gratis) 11 bis 18 Uhr: Ballonkunst Holländische Ballonkünstler schaffen die schönsten Ballonkreationen. Mehrere Meter hohe Figuren ragen eindrucksvoll in die Luft. Für die Kleinen gibt’s aus Luftballons gezauberte Tiere, Zeichentrickfiguren und sogar Comichelden (gesponsert vom Citymanagement Paderborn). 11 bis 11.30 Uhr: Querschläger Heiße Rhythmen und pure Lebensfreude – die Sambapercussion aus Paderborn 11.30 bis 13.30 Uhr: Herr Fanfare 11.30 und 14 Uhr: Führung über die Königsplätze mit Informationen rund um die Bauzeit und das gesamte Projekt (Treffpunkt Treppe zwischen Klingenthal und Kaufhof) 13.45 bis 15.45 Uhr: ADESA – sprechende Trommeln und Clowns aus Afrika – Pantomime, Akrobatik, Jonglage, afrikanische Tänze, Gesang und viel Improvisation mit dem Publikum 16 bis 18 Uhr: Sidney’s Jazz Compagnie Dixie-Musik, die gute Laune macht Informations- und Aktions-Areal in der neuen Tiefgarage
Berlin – Die Volksunze 2018 – Silber Quadriga
In neuem Glanz
999/1000, 31,1 g, 37 mm K, 3 Medaillen, 1-½-¼ Unze, Feinsilber statt 65,85 p mit Jubiläumsrabatt „50 Jahre“ 59,99 r
Südafrika Krügerrand 1/50 oz. – Springbock
Jubiläum – 50 Jahre Krügerrand – SELTEN! statt 54,80 p mit Jubiläumsrabatt „50 Jahre“ 49,80 r
Die Tiefgarage an den Königsplätzen wurde saniert – Parken vom 26. bis 27. Oktober kostenlos telligenter Infrastruktur für EMobilität und Einzelstellplatzdetektion. Zudem locken tolle Gewinne – bei einem Geschicklichkeitsspiel der Stadtwerke Paderborn können Besucher am Freitag und Samstag jeweils 2 Eintrittskarten für ein Heimspiel des SC Paderborn gewinnen. Damit auch die Kleinen nicht zu kurz kommen, hat sich der ASP zudem den ein- oder anderen Fahrspaß ausgedacht.
Weitere Münzen auf unserer Homepage & im Geschäft, solange der Vorrat reicht. im Herzen der Stadt
50
Jahre
Ihr Fachgeschäft
in Paderborn
Königsplatz 12 · 33098 Paderborn · Telefon 0 52 51/1 29 80 info@briefmarken-witte.de · www.briefmarken-witte.de
w w w.
pbams .de
Goldesel hat Feierabend!
Zurzeit gibt es zwei Elektroladesäulen in der Tiefgarage. Der Ladevorgang ist für zwei Stunden kostenlos, es muss lediglich die Parkgebühr entrichtet werden.
n Paderborn. Im Rahmen des Herbstfestes zur Fertigstellung der Königsplätze stellt der ASP auch die gründlich sanierte Tiefgarage Königsplatz der Öffentlichkeit vor. Dazu wird ein Parkdeck gesperrt und in eine Informations- und Aktionsfläche verwandelt. Über das neue Zentrale Erschließungs-Element mit Aufzug und Treppenanlage gelan-
gen die Besucher von den Königsplätzen hinab zu Ebene 1 auf die Parkdecks D1 Lila und C1 Orange, wo man einen guten Einblick in die erneuerten Bereiche bekommt. Für eine Fahrzeugschau konnten einige Paderborner Autohäuser gewonnen werden, die Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik (Elektro- und Wasserstoffantrieb) vorstellen wer-
den. Interessierte können sich zudem zu Ladeinfrastruktur, Ladesäulentechnik und Tarifen informieren. Dazu stellen sich Mitarbeiter von Westfalen Weser Netz, Elektro Stock und der Stadtwerke Paderborn an einem gemeinsamen Informationsstand den Fragen der Besucher. Die Firma RTB aus Bad Lippspringe ergänzt das Informationsangebot mit in-
Clever in der City parken - ohne Kleingeld. • Parkschein bargeldlos per SMS oder App buchen • Schnelle Parkzeitverlängerung • Abrechnung z.B. über Mobil funkrechnung
asp-paderborn.de
Genießen
hlen Wohlfü
Spätestens im nächsten Jahr eröffnet auf den Königsplätzen das neue Restaurant „Sakura“. Angeboten wird dort japanisches Sushi und asiatische Küche. „Das besondere an unserem Restaurant ist, dass man die Speisen direkt per Tablet am Tisch bestellen kann“, freut sich der Besitzer Herr Ye. Foto: Franz Köster
____________________________ Immobilien ____________________________ 10
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018
Heiztipp
Hövelhof Bielefelder Straße / Ecke Daltrupsweg Sie als Käufer tragen kein Risiko!! Eine Pflegeimmobilie ist eine ideale Kapitalanlage und Altersvorsorge, sowie eine soziale Sachwertanlage mit guter Wertsteigerung. Eine Immobilie ist inflationsgeschützt und eine sichere Anlage, wenn diese dauerhaft vermietet ist.
Georg Knaup
05251 20 77 80 Detmolder Straße 71 33100 Paderborn info@immopartner-pb.de www.immopartner-pb.de
Besichtigung & Infos vor Ort am Sonntag, den 21.10.18, von 15.00 - 16.00 Uhr Pflegeimmobilie mit Grundbuch als Kapitalanlage, 4% Rendite! 25 Jahre fest vermietet! Mobil vor Ort 0171-21 22 320 Kaufpreise: ab 145.900 EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
Mietleerstände und Mietnomaden sind bei der Pflegeimmobilie kein Thema für die Schloß Neuhaus, Kaiser-Heinrich-Str. 44 Käufer. Der Betreiber des Pflegeheimes garantiert dem Investor mit Patronatserklärung einen 25-Jahres-Vertrag + weiterer Option. Die Mieteinnahmen sind langfristig gesichert, selbst wenn das Apartment einmal leer stehen sollte. Früher wurden die Angehörigen zuhause gepflegt, heute ist dieses in der Regel extrem aufwändig oder gar nicht mehr zu leisten. Für viele Menschen bleibt nur die Unterbringung im Pflegeheim um in Würde alt zu werden.
Paderborns erstes Solarhaus KfW-Effizienzhaus 40 Neubau ETWs mit Aufzug und Tiefgarage im KfW-40-Standard Es entstehen Wohnungsgrößen von 39m² bis 120m² als 2 - 4 ZKB.
Kaufpreise ab 114.900.- EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
Neubau-ETWs in Paderborn Stadt
Neubau-ETWs in Paderborn - Elsen
In Kürze ist Richtfest!
Der Baubeginn ist erfolgt!
Hier entstehen Neubau Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage, es sind nur noch 2 Wohnungen frei!
In ruhiger Lage, umgeben von viel Grün entstehen 2 Gebäude mit modernen Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage.
z.B.: 2 ZKB, ca. 52m², mit Terrasse, Gartenanteil und Kellerraum. Kaufpreis z.B.: ab 159.900.- EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
immo2.0
Glockenstrrraße 21 Lichtenau Li ht
Vereinbaren Sie einen Termin! Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Gepflegtes Ein- oder Zweifamilienhaus im Zentrum Lichtenaus. Ca. 300 qm Wohnfläche auf ca. 330 qm Grundstück. Große Garage, Balkon, Terrasse, Garten, Kamin, Fußbodenheizung, Teilkeller.
199.000,-- EUR zzgl. 4,76% Käuferprovision!
Michael Berger 0171-953 46 15
Am Kurpark Schieder-Schwalenberg
Vereinbaren Sie einen Termin!
immobilien einen schritt voraus
Herbramer Straße 2 Herbram-Wald
Vereinbaren Sie einen Termin!
14:15-15:00
Gastronomie mit Wohnhaus
Neubau-Eigentumswohnungen
395.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
280.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
Pflegeapartments SeniorenWohnHaus am Kurpark 60 hochwertig ausgestattete Pflegeapartmens mit eigenem Bad, 7 seniorengerechte Wohnungen, individuelle Service- und Pflegeleistungen, nach neusten Erkenntnissen gestaltet, Fertigstellung Mitte 2019. Lukrative Kapitalanlage. Größen von 20 bis 62 qm Wohnfläche.
DAS Golfstübchen! Sehr bekannte Gastronomie und beliebtes Ausflugsziel mit Minigolfplatz. Einmalige Chance: aus Altersgründen abzugeben. Ca. 4.000 qm Areal, ca. 350qm Gewerbefl., 30 Parkpl., Gastraum mit über 150 Sitzpl., inkl. Küche u. Inventar, Wohnh. mit ca. 160 qm, aufwendig renoviert, Dachterrasse, u.v.m.
Heiner Strunz 0160-780 05 61
Michael Berger 0171-953 46 15
Auf Anfrage ohne zusätzliche Käuferprovision!
Sulitheweg 4 Paderborn
Neubau von 7 Eigentumswohnungen im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 3-ZKB mit ca. 79 qm im Obergeschoss
Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21
Balhornstraße 30 Paderborn
13:00-15:00
Kaufpreis z.B.: 2 ZKB, 58m² 174.700.- EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
Open House Sonntag, 21.10.2018
Kilianstraße 121/123 Paderborn
13:00 - 14:00
Neubau-Eigentumswohnungen
Neubau-Eigentumswohnungen
Baubeginn ist erfolgt! „Balhornsche Höfe III“: Neubau von 2x 14 hochwertigen ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eigener Kellerraum, Video, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Kurze Wege in die City. z.B.: Penthouse mit ca. 131 qm
Grundstücksbesichtigung: Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 10 hochwertigen ETW in der Paderborner Südstadt. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW55-Standard, Fußbodenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. z.B.: ETW mit ca. 60 qm Wohnfläche
Heiner Strunz 0160-780 05 61
Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21
439.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!
Auf Anfrage ohne zusätzliche Käuferprovision!
Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de
(djd). Wer den Thermostat am Heizkörper voll aufdreht, um den Raum schneller zu erwärmen, vergeudet Energie. Denn die Einheiten auf dem Thermostat stehen nicht für die Geschwindigkeit sondern für die Raumtemperatur. Wer den Regler also voll aufdreht, heizt zuviel. Daher lieber sofort die am Ende gewünschte Temperatur einstellen.
Wirklich ein Schnäppchen? (djd). Echte ImmobilienSchäppchen zu finden, ist heute eher unwahrscheinlich. Bei ungewöhnlich günstigen Angeboten sollte man sehr genau hinsehen: Meist gibt es einen Pferdefuß, etwa eine ungünstige Lage oder einen schlechten Erhaltungszustand. Ein Haus unterhalb des Marktwerts bekommt man unter Umständen bei Zwangsversteigerungen. Allerdings sind die Möglichkeiten zur Hausbesichtigung oft eingeschränkt, die rechtlichen Rahmenbedingungen eher schwierig. „Diese Möglichkeit sollte daher nur nach sorgfältiger Recherche und mit fachkundiger, unabhängiger Beratung in Betracht gezogen werden”, rät Artur Schneider, Bauherrenberater beim Verbraucherschutzverein BauherrenSchutzbund e.V. (BSB). Unter www.bsb-ev.de gibt es Infos und Adressen von Beratern.
Kapitalanlage Immobilie Renditen für Immobilien in deutschen Großstädten im Vergleich zum Vorjahr überwiegend gesunken
… Jedes ein Unikat . Ihr starker regionaler Baupartner für ganz persönliche Wohlfühl-Häuser Vom Architekten nach Ihren Wünschen geplant Meisterlich & stilvoll realisiert Alles aus einer Hand Mit Bauzeit- & Festpreisgarantie WEGENER MASSIVHAUS GMBH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de
n Nürnberg. Wer in Immobilien investiert, darf sich meist über deutlich höhere Renditen freuen als bei anderen Kapitalanlagen. Allerdings sind Immobilien auch mit einem höheren Risiko verbunden. Hinzu kommt, dass inzwischen die Renditen in vielen deutschen Städten leicht zurückgegangen sind. Am stärksten sind dabei die Rückgänge innerhalb des vergangenen Jahres in Chemnitz (von 8,2 auf 6,9 Prozent) und in Halle an der Saale (von 6,6 auf 5,6 Prozent). Grund dafür ist vor allem der Anstieg der Kaufpreise, während sich die Mieten nicht im gleichen Maße erhöht haben. So müssen Käufer in Halle beispielsweise im Schnitt 200 Euro mehr pro Quadratmeter bezahlen als noch vor einem Jahr, während die Mieten gleichgeblie-
4-5 %R e nd
ite
Pflegeimmobilie als Kapitalanlage
ben sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von immowelt.de, für die die Bruttorenditen von Eigentumswohnungen in 40 ausgewählten deutschen Großstädten berechnet wurden. Die Zinsen bei der Fremdfinanzierung, Kaufneben-, Verwaltungsund Instandhaltungskosten sind nicht berücksichtigt. Trotz des Rückgangs gibt es vor allem im Osten und in Nordrhein-Westfalen Städte, in denen hohe Renditen möglich sind. Mit 7,0 Prozent Bruttorendite liegt derzeit Duisburg auf Platz 1. Trotz des leichten Rückgangs folgen Chemnitz (6,9 Prozent) und Wuppertal (6,7 Prozent). Auch in Magdeburg und Mönchengladbach sind für Immobilienkäufer Renditen von über 6 Prozent drin. Eine hohe Rendite bedeutet aber nicht automatisch eine lohnende Geldanlage – das zeigt das Beispiel Chemnitz. Die Bruttorendite fällt hier aufgrund der sehr niedrigen Kaufpreise und der vergleichsweise teuren Mietpreise zwar hoch aus. Allerdings zählt Chemnitz deutschlandweit auch zu den Städten mit der höchsten Leerstandsquote. Dadurch steigt das Risiko entgangener Mieteinnahmen. In Städten mit hoher Rendite und gleichzeitig hoher Leerstandsquote ist der Immobilienkauf daher nur für erfahre-
In NRW und im Osten Deutschlands sind Renditen noch am höchsten, im Norden und Süden sind sie am niedrigsten
ne Investoren mit solider Ortskenntnis empfehlenswert. Ausreißer unter den ansonsten renditehohen Oststädten ist Rostock. Die Bruttorendite ist hier mit 2,8 Prozent am niedrigsten im ganzen Bundesgebiet. Hier treffen hohe Kaufpreise, bedingt durch Neubauten in touristischen Gebieten, auf vergleichsweise niedrige Mieten.
Paderborn
Deutschlands Nr. 1, wenn es um Sicherheit und Rendite geht Ein Investment mit 4 - 5 % Mietrendite und MitMietgarantie 4 - 5 % Mietrendite und 20 Jahre ohne Ausfallrisiko.
FFriedrich-Wilhelm-Weber-Straße i di hW 2 33106 Paderborn
Ähnlich niedrige Zahlen finden sich in Metropolen und Studentenstädten, hauptsächlich im Norden und Süden der Bundesrepublik. In Berlin und Frankfurt beträgt die Bruttorendite jeweils 3,6 Prozent, in Hamburg 3,3 Prozent, in Regensburg 3,2 Prozent und in München sogar nur 3,1 Prozent. Die Immobilienkaufpreise in diesen Städ-
Deichsberg 1 33106 Paderborn
Hüttemannstraße 24 33142 Büren
ten sind mittlerweile so hoch, dass sich die Kosten dafür durch Mieteinnahmen nur sehr langfristig amortisieren lassen. In Immobilien zu investieren macht hier für private Investoren nur noch dann Sinn, wenn nicht ausschließlich Gewinn erzielt, sondern die Wohnung später selbst oder von den Kindern genutzt werden soll.
OPEN HOUSE Hermannstraße 4 33175 Bad Lippspringe
20 Jahre Mietgarantie ohne Ausfallrisiko
Allein das spricht schon für die Pflegeimmobilie als sichere Kapitalanlage.
gilt die Pflegeimmobilie als sichere Kapitalanlage. Darüber hinaus bekommen Sie Doch das Potential ist noch weitaus größer. Denn in Zeiten des demographiein Vorbelegungsrecht. Daher wird bei den Häusern viel Wert aufeiner gutenImmobilie Umgang schen Wandels verbindet diese Anlageform die Wertstabilität mit Bewohnern und Mitarbeitern gelegt. Investieren Sie guten Gewissens und mit der Zukunftssicherheit des deutschen Pflegemarktes. helfen Sie gleichzeitig zukünftig dringend benötigte Pflegeplätze schaffen.
Lassen Sie sich von Peter Harlos, dem Experten für soziale Sachwertanlagen, direkt darüber informieren, wie Ihnen Konzept bei Vermögensaufbau Lassen Sie sich von Peter Harlos, dem dieses Experten für soziale Sachwertanlagen, oder -sicherung hilft und wie Sie gleichzeitig zukünftig dringend benötigte darüber informieren, wie Ihnen dieses Konzept bei Vermögensaufbau und Pflegeplätze schaffen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin: 05232-69 82 92 -sicherung hilft. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin.
Weitere Informationen unter www.sicherheit-mit-rendite.de Ihr Ansprechpartner: Peter Harlos Ihr Ansprechpartner: Peter Harlos | Email: peterharlos@email.de Tel.: 05232 | 32758 Detmold Tel.: 05232696982 8292 92| |Gerhart-Hauptmann-Straße Gerhart-Hauptmann-Straße 30 32758 Detmold
Mi., 24.10.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr
Fr., 26.10.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr
Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 84,32 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2018 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung
Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 75,22 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2017 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung, Personenaufzug
Kaufpreis: 248.744,-€
Kaufpreis: 240.000,-€
So., 21.10.2018, 10:30 bis 11:30 Uhr Zweifamilienhaus Wohnfläche: ca. 160,59 m² Wohnräume: 6 Baujahr: 1971 Zustand: Renovierungsbedürftig EA-B: 220,00 kWh/(m²*a) Gas Kaufpreis: 122.000,-€
Fr., 26.10.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 69,49 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 1993 EA-V: 91,00 kWh/(m²*a) Elektro Kaufpreis: 85.400,-€
zzgl. 3,57 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.
ohne zusätzliche Käuferprovision
3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.
zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
Martin Daniel, Tel.: 05251 / 699 89 – 40
Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50
Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018 · ANZEIGEN
11
Logo- und Ergotherapie Welttag des Stotterns am 22. Oktober & Welt-Ergotherapie-Tag am 27. Oktober
Stottern und Schule
Wichtiges Thema n Bielefeld. Am 22. Oktober ist der Internationale Tag des Stotterns. Der Welttag soll auf die Redefluss-Störung aufmerksam machen und für den Umgang mit stotternden Menschen sensibilisieren. Der Schwerpunkt in Deutschland ist in diesem Jahr „Stottern und Schule“. Zahlreiche Aktionen sind geplant und können auf der Webseite der Bundesvereinigung Stottern und Selbsthilfe e.V. eingesehen werden. Auch in der staatlich anerkannten Logopädie-Schule der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) in Bielefeld ist Stottern ein wichtiges Thema in der dreijährigen Berufsfachschulausbildung. Die Schüler(innen) lernen im Unterricht zunächst zentrale theoretische Grundlagen zu Ursachen und Symptomatik des Stotterns bei Kindern und Erwachsenen sowie geeignete logopädische Untersuchungsverfahren und Therapieansätze kennen. Für die Vermittlung spezifischer Behandlungsverfahren wie die „Bonner Stottertherapie“ werden Expert(inn)en in die Schule eingeladen, die das Konzept vorstellen und von ihren Erfahrungen und Erfolgen berichten können. In der internen praktischen Ausbildung sowie in externen Praktika wenden die Schüler(innen) das Gelernte an, indem sie eigene Patienten unter fachlicher Anleitung behandeln. Die Schule für Logopädie der DAA Gesundheit und Soziales in Bielefeld startet den nächsten Logopädiekurs am 19. November. Durch die aktuelle Schulgeldförderung des Landes NRW kann das monatliche Schulgeld um 70 Prozent reduziert werden. Bewerbungen können noch entgegengenommen werden. Nähere Informationen unter www.logopaedieschule-bielefeld.de
Welt-Ergo Tag 2018 Der 27. Oktober hat einen festen Platz im Kalender: Es ist der Welt-Ergotherapie-Tag. Ergotherapeuten auf der ganzen Welt machen sich an diesem Tag für ihren Beruf stark und zeigen, was sich durch Ergotherapie erreichen lässt. Denn die Ergotherapie ist dank ihrer Methodenvielfalt – alleine oder interdisziplinär – in nahezu allen Bereichen des Gesundheitswesens von großer Bedeutung – in Deutschland ebenso wie in vielen Ländern auf der ganzen Welt. Rund um den Erdball wenden sich daher jedes Jahr am selben Tag Ergotherapeuten aus Praxen, Kliniken und anderen Einrichtungen mit Aktionen und Veranstaltungen an die Öffentlichkeit. Die Ergotherapeuten haben mit Unterstützung ihres Verbandes, dem DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) ihr Berufsbild stets weiterentwickelt und dabei konsequent neue Kompetenzund Einsatzgebiete für die Ergotherapie erschlossen. www.welt-ergo-tag.de
Mersinweg 20 33100 Paderborn Tel 05251 6875777 Fax 05251 6875778 info@ERGOTHERAPIEinPADERBORN.de
Therapiezentrum
Informativ: Neue Website geht zum Welttag des Stotterns online n Köln. Jonas sitzt angespannt in der Klasse und zählt. Noch sieben sind vor ihm, dann ist er an der Reihe mit Vorlesen. Genau an dem Absatz, der mit heute beginnt. Wörter mit „h” wollen bei ihm einfach nicht rauskommen. Er überlegt schnell zur Toilette zu flüchten... So wie Jonas ergeht es vielen stotternden Kindern in der Schule. Aus Angst hängen zu bleiben, vermeiden sie es im Unterricht zu sprechen. Schlechte mündliche Noten sind mitunter die Folge. Das müsste nicht sein, denn Stotternde haben Anspruch auf einen Nachteilsausgleich. Häufig ist dies jedoch unbekannt und die Umsetzung unklar. Auf der neuen Website www.stottern-und-schule.de finden Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte schnell und kompakt alle wichtigen Informationen und erhalten Tipps, die den Schulalltag erleichtern. Die Seite startet zum Welttag des Stotterns am 22. Oktober. Für viele stotternde Kinder und Jugendliche ist die Schulzeit belastend. Sie schämen sich für ihr unflüssiges Sprechen und fürchten negative Reaktionen darauf. Oder sie stehen wie Jonas unter Druck, weil sie ihr Stottern ständig verstecken. „Stotternde bleiben oftmals im Unterricht unerkannt und
Eine neue Website informiert zu Stottern und Schule.
werden dadurch falsch eingeschätzt,“ weiß Martina Wiesmann, stellvertretende Vorsitzende der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. (BVSS). „Auch wenn Inklusion in aller Munde ist, besteht an Schulen noch ein groß er Aufklärungsbedarf,
was die Sprechbehinderung Stottern angeht,“ so Wiesmann weiter. Um diese Informationslücke zu schließen hat der Selbsthilfeverein eine eigene Internetseite zu Stottern und Schule entwickelt. Die neue Website geht zum diesjährigen Welttag des Stot-
terns am 22. Oktober online. Alte Brauerei Der Tag wird jedes Jahr von Betroffenen, Selbsthilfegrup- Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie pen und Fachverbänden genutzt, um auf die Situation Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 stotternder Menschen aufwww.therapiezentrum-pb.de merksam zu machen. Wir stellen ein: Masseure mit MLD (m/w) Die Homepage www.stottern -und-schule.de richtet sich Infos auf unserer Homepage. an alle Beteiligten: Stotternde Schülerinnen und Schüler sehen, dass sie nicht allein sind und erhalten praktische ZAR Zentrum für ambulante Rehabilitation Tipps, um in der Schule klarzukommen. Eltern erfahren, was sie tun können, um ihr Kind in der Schule zu unterstützen. Und Lehrkräfte finden auf der Seite praxisnahe Anregungen für den Umgang mit stotternden Kindern in ihrer Klasse. Die BVSS klärt auf der Homepage auch darüber auf, dass Stottern eine anerkannte Sprechbehinderung ist und Betroffene daher das Recht auf Nachteilsausgleich haben. Konkrete LöOrthopädie . Neurologie sungen und Maßnahmen, wie eine faire mündliche Benotung für Stotternde im Unterricht aussehen kann, liefert die Seite gleich mit. „Wir sind dankbar, dass uns Aktion Mensch durch ihre Förderung den Aufbau der neuen Ganztägig ambulante orthopädische Website ermöglicht hat und und neurologische Rehabilitation dadurch nun alle besser über Stottern informiert sind,“ Nachsorgeprogramme im Anschluss freut sich Martina El Meskian die Rehabilitation oui, Projektreferentin für Stottern und Schule bei der Praxen für Physio- und Ergotherapie, BVSS.
Für Ihre Gesundheit direkt in Paderborn!
Logopädie
Wenn Stimme, Sprache oder Schlucken Hilfe brauchen
EAP Erweiterte ambulante Physiotherapie bei Berufs- und Wegeunfällen sowie für Privatversicherte Präventionsprogramm BETSI speziell für Berufstätige
Therapeuten der Abteilung Logopädie des ZAR beraten rund um die vielfältigen Therapien n Paderborn. Manchmal bereiten die Stimme, das Sprechen oder gar das Schlucken große Probleme. Gründe dafür können verschiedenste Erkrankungen oder neurologische Schädigungen sein, die etwa von einem Schlaganfall, einem Schädel-Hirn-Trauma oder einer Tumorerkrankung herrühren. Funktionsbeeinträchtigungen der Stimme, der Sprache oder des Schluckens können aber
auch in der Folge einer Operation im Kopf-Hals-Bereich auftreten. Es ist leicht vorstellbar, dass durch solche Schwierigkeiten schwerwiegende Kommunikationsstörungen entstehen können, welche die Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben deutlich erschweren – gar die Lebensqualität erheblich einschränken. Die Abteilung für Logopädie im Paderborner Zentrum
für ambulante Rehabilitation in der Husener Straße ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie solcher logopädischen Störungsbilder und bietet Logopädie/ Sprachtherapie auf Rezept an. Rezeptpatienten sind bei den Rehaspezialisten, die sich unter anderem der Rehabilitation neurologischer Patienten widmen, mehr als gut aufgehoben. Die logopädischen Behandlungen orientieren sich stets an den
individuellen Auffälligkeiten und Bedürfnissen des Patienten. Die Therapeuten der Abteilung Logopädie/ Sprachtherapie des ZARBeraten rund um die vielfältigen Therapien auf Rezept und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Kontakt: ZAR Paderborn Husener Straße 48 33098 Paderborn Telefon: 05251-872160 www.zar-paderborn.de
ZAR Paderborn
Husener Str. 48 33098 Paderborn Tel. 05251 . 872 16-0 Fax 05251 . 872 16-10 info@zar-paderborn.de zar-paderborn.de
w w w.
Facettenreicher Beruf Welt-Ergo-Tag: Kristin Vonnahme und Melanie vom Felde stellen sich vor n Elsen. „Wahre Helden!”... so lautet das Motto des diesjährigen Welt-ErgotherapieTages. Aber was machen Ergotherapeuten überhaupt? Der „Deutsche Verband der Ergotherapeuten“ nutzt diesen Tag regelmäßig zur Öffentlichkeitsarbeit um über diesen facettenreichen Beruf zu informieren. So nutzen auch Kristin Vonnahme und Melanie vom Felde die Chance ihre Praxis in Elsen und Paderborn vorzustellen. In dem zwölfköpfigen Team haben alle Mitarbeiterinnen unterschiedliche Schwerpunkte. So kann die Praxis alle Fachbereiche der ergotherapeutischen Behandlung abdecken.
Von-Ketteler-Str. 14 33106 Paderborn- Elsen Tel 05254 6608864 Fax 05254 6608865 info@ergotherapie-elsen.de
www.ERGOTHERAPIEinPADERBORN.de www.ergotherapie-elsen.de
Kristin Vonnahme (l.) und Melanie vom Felde.
Stetige Weiterbildungen ermöglichen dem Team ständig auf Grundlage von aktuellen Erkenntnissen der Therapie zu arbeiten. So können die Klienten individuell und alltagsorientiert behandelt werden. Hierbei werden gemeinsam mit dem Klienten die
Therapieziele vereinbart. Zu den Fachbereichen der beiden Praxen gehören: Neurologie (z.B. Schlaganfall, M. Parkinson, MS), zertifizierte Handtherapie (z.B. Knochenbrüche, Sehnenverletzungen, Rheuma...), Pädiatrie (Störung der Grafomotorik, Entwicklungsstörungen, AD(H)S...), Geriatrie (Demenz) und Psychiatrie (z.B. Depressionen). Die Ergotherapie kann in der Praxis oder auf Grundlage eines ärztlich verordneten Hausbesuches auch zu Hause stattfinden. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.ergotherapieinpaderborn.de
Tanja Wiese
staatl. anerkannte Logopädin
Huckestraße 10 33106 Paderborn Tel. 05254-9361800
info@logopaedie-elsen.de www.logopaedie-elsen.de
– Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche –
Therapie von Sprech-, Sprach-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen
pbams .de
Deutsche Angestellten-AkADemie
wissen wandeln wachsen Berufe auf gesunder Grundlage
Ausbildung Logopädie Logopädin / Logopäde
Start 018 19.11.2
plus Fernstudium „Health Care Studies“ • ausbildungsbegleitend Rufen Sie uns für eine unverbindliche Beratung an oder vereinbaren Sie einen Termin für einen Schnuppertag in unserer Schule. Staatlich anerkannte Schule für Logopädie DAA Gesundheit und Soziales Prinzenstraße 14 • 33602 Bielefeld Telefon 0521 399202-20 Fax 0521 399202-49 E-Mail logopaedie.bielefeld@daa.de
www.logopaedieschule-bielefeld.de
Qualität. Frische. Vielfalt.
Ihr Biomarkt t k r a m o i B s ' n n e Ihr d
e t k u d o r P io B 0 0 .0 6 • über üse m e G & t s b O s e h c is r • täglich f kte u d o r P r le a n io g e r l h • große Auswa e k e h t e s ä K d n u re • Bäck isch le F io B d n u t s r u W • Bio s e n a g e V & s e h c is r • Vegeta born r e d a P in 0 1 1 g e Pohlw 0 Uhr Mo–Sa: 08.00–20.0
www.denns-biomarkt.de |
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018 · ANZEIGEN
13
Natürlich durch den Herbst Die dritte Jahreszeit genießen!
Dauerhaft schöne Augen n Paderborn. Welche Frau möchte nicht jeden Morgen aus dem Bett hüpfen, mit perfekten Augenbrauen, akkuraten Lidstrichen und einem verführerischem Mund ohne tagtäglich lange vor dem Spiegel stehen zu müssen? Mit Permanent Make-up kann diese Vorstellung bald schon zur Realität werden und lästiges Schminken und Abschminken in Zukunft der Vergangenheit angehören. Marion Dwyer ist in Paderborn Expertin für das sogenannte Conture® Makeup, das auch unter dem Fachbegriff Mikro-Pigmentation weitläufig bekannt ist. Dabei werden besondere Vorzüge im Gesicht optisch in Szene gesetzt, indem die Konturen der Augenbrauen, Lider und Lippen Mit goldenem Glanz startet die Gartenschau Bad Lippspringe in die Herbst-Saison. Am kommenden Wochenende können die betont werden. Dadurch wir- Besucher neben dem Indian Summer-Feeling im Waldpark auch die Pflanzungen der neuen Blumenpracht erleben. ken die Brauen dichter, die Augen größer und die Lippen voller und formschön. Entspricht dies Ihrem Wunsch? Vereinbaren Sie mit Marion Dwyer einfach einen kostenlosen Termin und lassen Sie sich in dem schönen BeautyIm Oktober geht es durch die Nacht, den Kurwald und die Stadt Bad Lippspringe studio in der Heiersstraße 12 in Paderborn ausführlich informieren.
MARION DWYER
CONTURE MAKE-UP PERMANENT MAKE-UP LINERGISTIN
I 0157-72983334 I info@marion-dwyer.de I www.marion-dwyer.de
„Vegan Fashion Award“ Paderborner PETA verleiht den veganen Preis zum sechsten Mal
Heilklimatisch Wandern
„Beste Schuhe Damen“: Der „Vegan Fashion Award 2018“ geht an Dogo für die Chelsea Boots. Foto: dogo
Im Zeichen des Apfels n Paderborn. Auf dem Vauß-Hof der Familie Pötting in Scharmede steht am dritten Wochenende im Oktober alles im Zeichen des Apfels. In diesem Jahr findet das Fest erstmals an zwei Tagen statt. Am Samstag, 20. Oktober, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. Oktober, von 10.30 bis 17 Uhr. „Der Andrang und der Aufwand war in den letzten Jahren so groß, es war nur eine Frage der Zeit wann wir uns an einen zweiten Apfelfest-Tag trauen”, be- An dem idyllisch gelegenen Café und Restaurant „Fischerhütte” starten die heilklimatischen Wanderungen in Bad Lippspringe. Foto: Tobias Vorwerk richtet Anja Pötting.
Freier Eintritt n Büren. In den Herbstferien ins Museum: Das Kreismuseum Wewelsburg mit dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn und der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg lädt am 24. Oktober zu einem eintrittsfreien Besuch ein.
n Bad Lippspringe. Großer Beliebtheit erfreuen sich die heilklimatischen Wanderungen als neues Angebot in Bad Lippspringe. Als Heilklimatischer Kurort der Premium Class bietet die Stadt optimale Voraussetzungen für diese Wanderungen. An drei Terminen im Oktober können Interessenten ihre Gesundheit im Rahmen einer heilklimati-
schen Wanderung stärken. Anmeldungen nimmt die Tourist-Info ab sofort entgegen. Heilklima-Wandern stellt eine hervorragende und trotzdem einfache Möglichkeit dar, Bewegung und Klimawirkung zu verbinden. Im Oktober bietet Bad Lippspringe drei verschiedene Touren an. Durch den Kurwald und zum Strothesee wandern die Teilneh-
mer der Tour am Samstag, 20. Oktober, ab 15 Uhr vom Parkplatz an der Fischerhütte. Die dritte Tour findet am Montag, 29. Oktober, „bei Nacht“ statt. Mit Kopfleuchten geht es um 18 Uhr vom Parkplatz an der Fischerhütte durch den Kurwald. Interessenten können sich ab sofort in der TouristInformation anmelden. Die Teilnahme kostet sieben
Euro, die maximale Teilnehmerzahl beträgt zwölf Personen. Die heilklimatischen Wanderungen dauern jeweils 90 Minuten. Teilnehmer sollten festes Schuhwerk tragen und ein kleines Handtuch sowie Trinkwasser mitbringen. Weitere Informationen gibt es in der Tourist-Information unter Tel.: 05252-26260 oder www.bad-lippspringe.de
n Paderborn. Vegane Mode boomt. Immer mehr junge Designer und etablierte Labels setzen auf tierfreundliche Mode. Um diese Entwicklung zu fördern, verleiht PETA zum sechsten Mal den „Vegan Fashion Award“. Mit dem Preis zeichnet die Tierrechtsorganisation stylishe und vegane Designs aus. Die kreativen Gewinner beweisen, dass es möglich ist, trendige Must-haves herzustellen, ohne tierische Materialien zu verarbeiten. In diesem Jahr hat PETAs Jury Produkte aus zehn Kategorien im Hinblick auf Stil, innovative Materialien, Nachhaltigkeit und Tierfreundlichkeit des Labels bewertet. Ihr Votum haben die Juroren und Jurorinnen Ariane Sommer, Kai Schumann, Caro Cult und Manfred Baumann in der Rubrik „Beste Schuhe Damen“ den „Chelsea Boots“ von Dogo aus Paderborn gegeben. „Vegane Mode wird täglich vielfältiger und innovativer. Die Menschen wollen nicht nur gut aussehen, sie wollen sich auch gut fühlen: in Klei-
dung, für die kein Tier leiden muss. Junge Designer und etablierte Labels haben das längst erkannt“, so Harald Ullmann, 2. Vorsitzender von PETA Deutschland. „Die Gewinner des ‚Vegan Fashion Award 2018‘ beeindrucken mit ihren Ideen, die Modewelt nicht nur tierfreundlich, sondern auch umwelt- und ressourcenschonend zu gestalten. Wir danken ihnen für ihre zukunftsweisende Arbeit.“ Ein Pandabär, ein Fuchs und kleine Eulen zieren die Dogo Chelsea Boots „I Like Winter“ mit Reißverschluss. Die perfekten Begleiter für alle, die Natur und Tiere lieben. Das Konzept des in der Türkei gegründeten Labels mit Niederlassung in Paderborn: bunte, auffällige und einzigartige Schuhe mit Motiven und Mustern. Die beiden Schuhe eines Paares sehen häufig unterschiedlich aus, sodass keine Langeweile im Schuhregal aufkommt. Alle Produkte werden in der Türkei von Hand gefertigt und sind zu 100 Prozent vegan.
WIR FEIERN 15 JAHRE SCHÖFFEL-LOWA! Damen
Herren
3IN1 JACKET ISTRIEN
Jubiläumspreis
150.- €
299.95€
10% vom 18.-27.10.18
*
AUF ALLES
*
außer reduzierte Ware, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
3IN1 JACKET ATHEN Wind- und Wasserdicht
VentloftInnenjacke
Jubiläumspreis
150.- € 299.95€
Atmungsaktiv
Solange der Vorrat reicht.
Schöffel-LOWA Store Paderborn Inhaber: Alpers & Söhne GmbH ∙Rosenstraße 12 ∙ 33098 Paderborn Tel.: 05251 5434841 ∙ paderborn@schoeffel-lowa.de
______________________________Lokales______________________________ 14
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018
St. Vinzenz ist Kandidat für Uniklinik
Tanztee n Paderborn. Das Team “Lebendige Nachbarschaft Ükern” lädt am Sonntag, 21. Oktober, von 15 bis 17.30 Uhr herzlich zum Tanztee in den Westphalenhof ein. Es unterhält das bekannte Duo „Ferenz Pepe Pinter mit Standard, Latein und DiscoFox. Der Eintritt ist frei.
Erste Gespräche der Universität Bielefeld n Paderborn. Die Universität Bielefeld hat begonnen, mit weiteren Krankenhausträgern in der Region erste Gespräche zum weiteren Aufbau der medizinischen Fakultät zu führen. Nach den drei bisher bekannten Trägern ist auch die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Paderborn ein Kandidat für die Mitwirkung am Universitätsklinikum OWL. „Wir wollen für die neue Medizinische Fakultät von Anfang an eine hohe Qualität in Forschung und Lehre sicherstellen. Das St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn können wir uns nach den Gesprächen als Kooperationspartner für die zweite Aufbaustufe, die Fachkliniken, sehr gut vorstellen“, so der Rektor der Universität Bielefeld Prof. Dr. Gerhard Sagerer. An der Vorbereitung der Gespräche hat auch Paderborns Landrat Manfred Müller mitgewirkt. Er wurde jüngst von Prof. Dr. Gerhard Sagerer in den externen Beirat der medizinischen Fakultät berufen. „Die medizinische Fakultät wird für ganz OstwestfalenLippe eingerichtet. Alle Kliniken, die die hohen Anforde-
rungen erfüllen, müssen die Chance bekommen, Universitätsklinik zu werden“, so Müller. „Das große Engagement des St. Vincenz-Krankenhauses, ist ein großer Mehrwert für die zukünftige medizinische Versorgung des Kreises Paderborn. Besonders für die Gewinnung des ärztlichen Nachwuchses dürfte das Engagement wertvoll sein.“ Dr. Josef Düllings, Hauptgeschäftsführer der St. VincenzKrankenhaus GmbH: „Das erste Verhandlungsgespräch ist aus unserer Sicht sehr konstruktiv verlaufen. Es hat die Möglichkeiten und Vorstellungen der Universität Bielefeld zum Aufbau der medizinischen Fakultät in OWL aufgezeigt. Wir sind entschlossen, hier unseren Beitrag zu leisten, auch wenn zahlreiche Details noch zu verhandeln sind. Für die Region und unser Krankenhaus mit seinen drei Standorten sehen wir dies als eine hervorragende Chance, auch zusammen mit den anderen Krankenhäusern im Kreis zur Zukunftssicherung einer hochwertigen medizinischen Versorgung beizutragen.“
Hoher Frauenanteil
Arbeit im Wandel
Nach über 10 Jahren ist es der Westkompanie des örtlichen Schützenvereins in Schwaney wieder gelungen die Partyband Maniac für einen Auftritt im Ellertal zu gewinnen. Start der Rock-Party ist am Mittwoch, 31. Oktober, ab 20 Uhr in der örtlichen Schützenhalle. Ein Kartenvorverkauf findet an diesem Sonntag, 21. Oktober, in der Zeit von 10 bis 11 Uhr in der örtlichen Schützenhalle statt. Mehr Informationen unter: www.schuetzen-schwaney.de ANZEIGE
Depressionen und andere Erkrankungen Der psychotherapeutische Heilpraktiker Jürgen Röhrig behandelt jede Krankheit ganzheitlich und individuell
37 Prozent Professorinen an der UPB n Paderborn. In einer aktuellen Umfrage des privaten Bildungsanbieters WBS GRUPPE (www.wbs-gruppe.de) zum Professorinnenanteil an deutschen Universitäten nimmt die Universität Paderborn mit 37 Prozent die Spitzenreiter-Position ein. Der aktuelle Bundesdurchschnitt liegt bei rund 24 Prozent. Der Universität wird zudem bescheinigt, besonders auf die Gleichstellung der Geschlechter zu achten. Schon seit 2004 hat die Universität Paderborn den höchsten Professorinnenanteil aller Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Von zunächst bescheidenen Anfängen im Wintersemester 1986/87 mit zwei Prozent Professorinnen über 8,3 Prozent. Zehn Jahre später rückte sie im Landes- und Bundesdurchschnitt stetig nach vorn. Die Universität Pader-
wichtigen Thema zu arbeiten und den Anteil an Professorinnen zu erhöhen“. Das Land NRW zeichnete 2009 das Gleichstellungskonzept der Universität Paderborn aus. Dass Gleichstellungsstrategie und Familienfreundlichkeit an der Universität Paderborn einen hohen Stellenwert genießen, zeigt sich auch darin, dass sie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) – dem wichtigsten Drittmittelgeber in Deutschland – im Rahmen der “forschungsorientierten Gleichstellungsstandards“ bereits mehrfach in die höchste Bewertungsstufe eingestuft wurde. Die Universität hat die Gleichstellungsfrage in allen internen Prozessen systematisch verankert – von der Nachwuchsförderung bis zu „Es gibt also nicht nur die übliche Diagnose, sondern auch den Grund der Erkrankung und den Berufungen von Profes- den Ausblick, wie Heilung erfolgen kann”, erklärt der Heilpraktiker Jürgen Röhrig. sorinnen und Professoren. n Paderborn. „Wie ein Ge- ten, die an psychischen oder ben, ist vielen Kranken nicht fangener im eigenen Körper”, psychosomatischen Krank- klar. An dieser Stelle greift „Wie in einer Welt ohne Far- heiten leiden. Der Grundge- die Arbeit von Jürgen Röhrig. ben”, „Als würde man um ei- danke auch in der Psychoso- Innerhalb von zwei Gespräne geliebte Person trauern – matik versteht den Menschen chen und einigen Testverfahum sich selbst”. Unter Ande- als ein Ganzes. Körper, Seele ren erkenne er die Ursache rem so beschreiben Betroffe- und Geist sind untrennbar der Beschwerden. „Es gibt alne Depressionen. Wohl jeder miteinander verbunden und so nicht nur die übliche DiaMensch kennt einen im Um- stehen ständig in wechselsei- gnose, sondern auch den feld, der sie hat oder ist selbst tiger Information miteinan- Grund der Erkrankung und betroffen. Mehr als vier Pro- der. Wenn einer dieser drei den Ausblick, wie Heilung erzent der Weltbevölkerung lei- Bestandteile erkrankt, er- folgen kann”, erklärt der Heilden laut WHO unter Depres- kranken die anderen mit. Die praktiker. Den Grund für diesionen – die Dunkelziffer Krankheiten, die den Körper ses individuelle Vorgehen liegt weitaus höher. Sie gehö- befallen, werden oft schnell sieht Röhrig in der Unterren damit zu den am häufig- bemerkt. Diejenigen, die die schiedlichkeit des Menschen sten auftretenden psychoso- Seele betreffen jedoch nicht. – keiner lernt wie ich, keiner matischen Krankheiten. Eine Das eigene Fühlen und die fühlt wie ich. Unabhängig Depression ist eine schwere damit verbundenen Emotio- von der Schwere der Krankseelische Erkrankung. Die nen werden oft unterdrückt. heit ist der Erfolg maßgePatienten fühlen sich nieder- Das läge daran, dass sich viele bend. „Da ich in den ersten geschlagen, verlieren ihre In- Menschen nicht die Zeit näh- beiden Gesprächen merke, ob teressen und sind erschöpft men, um sich selbst zu verste- ich den Patienten therapieren Die Präsidentin der Universität Paderborn, Prof. Dr. Riegraf, und antriebslos. Die Krank- hen, zu lieben und zu achten. kann, weiß ich auch bei eifreut sich über die erfolgreiche Frauenförderung. heit besteht über eine längere Nur wenn man im Mittel- nem Ja, dass es ein Erfolg Zeit und bessert sich ohne punkt der eigenen Wahrneh- wird, wenn der Patient mitarborn lag 2008 bereits über Ein wichtiger Schritt zu einer Behandlung meist nicht von mung stehe, verstehe man beitet.” Zu Beginn des Gedem Landesdurchschnitt von langfristigen Erhöhung des alleine. Medikamentös kann auch die Krankheit, so Röh- spräches erfolgt eine ana16,6 Prozent. 2012 waren es Professorinnenanteils ist es, man oft die Symptome ein- rig. „So ist jeder Mensch auch mnesische Erhebung und die 29 Prozent und 2015 schon Nachwuchswissenschaftlerin- schränken, aber die Ursache Schöpfer seiner Krankheiten, Aufzeichnung der Krankheit 34,2 Prozent. nen für eine wissenschaftli- bleibt bestehen, so dass die ein Resultat des Umgangs mit im Bezug auf die lebensgeProf. Dr. Birgitt Riegraf, Prä- che Karriere zu motivieren. Symptome meist zurückkeh- sich selbst. Ein Bewusstsein, schichtlichen Ereignisse des sidentin der Universität Pa- Dazu dienen Programme, die ren. Eine Alternative zu die- eine Einsicht in den Zusam- Patienten. Danach erwägt derborn: „Dass wir in den junge Frauen auch für solche ser Behandlung bietet Jürgen menhang zwischen persönli- Röhrig eine Diagnose unter letzten Jahren im Land und Disziplinen interessieren, in Röhrig. „Viele Krankheiten cher Probleme und Krank- Berücksichtigung der Ursaim Bund einen Spitzenplatz denen ihr Anteil besonders von denen man es nicht er- heitssymptomen kann nur che der Krankheit, um dain der Gleichstellung belegen, niedrig ist, wie in der Infor- wartet hätte, sind heilbar!” durch die Kenntnis von sich nach die Ziele und den Thefreut uns natürlich ganz be- matik und den Ingenieurs- Das ist die Überzeugung des selbst entstehen”, ergänzt er. rapieplan zu formulieren. In sonders und zeigt, dass unse- und Technikwissenschaften. psychotherapeutischen Heil- Der Weg zum Arzt erscheint seiner Praxis an der Driburre langjährigen Bemühungen Gleichstellungsstipendien, praktikers mit 25-jähriger da meist das Naheliegenste. ger Straße 42 bietet er Einzelum Chancengleichheit und Mentoring-Programme und Berufserfahrung. Was zu- Oft setzt dieser zur Behand- und Gruppenbehandlungen Geschlechtergerechtigkeit Seminare in geschlechterge- nächst wie eine Wunschvor- lung Psychopharmaka ein. und prophylaktische Arbeisich gelohnt haben. Der Er- rechter Didaktik unterstützen stellung klingt, versucht Röh- Dass diese jedoch oft die ten in Form von Selbsterfahfolg ist uns ein Ansporn, auch ebenfalls den Prozess der rig Wirklichkeit werden zu Symptome eindämmen ohne rungsseminaren an. Eine Bein Zukunft weiter an diesem Gleichstellung. lassen. Er behandelt Patien- wirklich die Ursache zu behe- sonderheit in seiner Arbeit ist
das tanztherapeutische Übungssystem Biodanza (gr. bios „Leben”, span. danza „Tanz”; „Tanz des Lebens”), das in der Gruppe Musik, Bewegung und Begegnung nutzt, um menschliche Potentiale zu stimulieren und diese in die Identität zu intergrieren. Biodanza ist ein Vermittler der Achtsamkeit zu sich selbst, zu den anderen Menschen und der ganzen Schöpfung. Je mehr der Mensch in der Lage ist seine natürlichen Bedürfnisse zu leben, desto Lebensfroher und gesünder ist er. Der Tanz des Lebens versucht, die menschlichen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen, sich von Unwohlsein und Zivilisationskrankheiten zu befreien und mehr Harmonie, Kraft und Lebensfreude zu bringen. Die Liebe zur eigenen Person wird fühlbarer, das menschliche Potential von Fühlen, Denken und Handeln kann sich besser entfalten. „Das Übungssystem Biodanza ist nicht nur bedeutsam in der Therapie, sondern auch etwas Besonderes für jedermann. Da es sich um seelische Vorgänge im Menschen handelt, lassen sich die Heilungsprozesse durch Biodanza, genauso wie die Heilungsprozesse in der Psychosomatik, nicht wissenschaftlich begründen. Man muss es erleben und sich selbst wahrnehmen, wie es sich anfühlt, freier, selbstbewusster und kraftvoller zu werden”, resümiert Röhrig.
Jürgen Röhrig ist psychotherapeutischer Heilpraktiker nach dem HPG seit 1994.
Weitere Informationen und alle Kursangebote gibt es unter Tel. 02992-1800 sowie im Internet unter www.juergen-roehrig.de Viel Erfolg!
n Paderborn. Lässt sich Fürsorge an Technik delegieren? Brauchen wir E-Health und E-Pflege? Fragen, die beim 12. Paderborner Caritas-Diskurs Ethik am 27. November in der Katholischen Akademie Schwerte thematisiert werden. Denn die Ausbreitung neuer digitaler Geschäftsmodelle stellt die Wohlfahrtsverbände vor riesige Herausforderungen. Maschinen sind inzwischen in der Lage, Informationen autonom zu sammeln, zu bewerten und Entscheidungen zu treffen. Bleibt dabei der Mensch auf der Strecke? Oder ist es eher ein Segen, dass die Leistungssteigerungen im Bereich der Mikroprozessoren und Übertragungssysteme beispielsweise in der Medizin und Pflege zu schnelleren und oft auch besseren Ergebnissen führen? Der 12. Paderborner Caritas-Diskurs Ethik greift unter dem Titel „Digitalisierung – Soziale Arbeit im Wandel“ die Fragen und Herausforderungen des digitalen Wandels in der Sozialwirtschaft auf und lädt ein zur Diskussion. Dafür hat die Caritas hochkarätige Referenten gewinnen können: Den Forschungsdirektor und Professor für Ethik im Gesundheitswesen Arne Manzeschke aus Nürnberg, den Strategieund Transformationsberater Karl-Heinz Land aus Köln und zahlreiche weitere Experten. Sie alle informieren und diskutieren, ob und wie Digitalisierung, Smart-Home, künstliche Intelligenz und Big Data die häusliche Umgebung und die Arbeitswelt verändern und wie es gelingen kann, in diesem Medienwandel den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und Menschlichkeit zu bewahren. Weitere Informationen zur Tagung in Paderborn gibt es unter: www.caritas-paderborn.de
Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018 · ANZEIGEN
15
Herbstlibori Vom 20. bis zum 28. Oktober auf dem Liboriberg
Herbstlibori mit Deutschlandpremiere Vom 20. bis zum 28. Oktober wird auf dem Liboriberg Herbstlibori gefeiert
Zum traditionellen Herbstliborifest lädt die Stadt Paderborn in diesem Jahr von Samstag, 20. Oktober bis Sonntag, 28. Oktober, ein. Foto: Stadt Paderborn
n Paderborn. um traditionellen Herbstliborifest lädt die Stadt Paderborn in diesem Jahr von Samstag, 20. Oktober bis Sonntag, 28. Oktober, ein. Auf der 700 Meter langen Kirmesmeile auf dem Liboriberg bieten mehr als 70
Schausteller ein Erlebnis mit viel Abwechslung für die ganze Familie. Das 38 Meter hohe Riesenrad ist ein einzigartiger und besonderer Anziehungspunkt auf dem Festplatz, der schon aus der Ferne zu erblicken ist.
Ein besonderes Fahrerlebnis erwartet die Gäste im „Alpencoaster“: Die rasante Fahrt auf der Achterbahn geht durch viele Kurven, durch verschieden hohe Berge und tiefe Täler. Die nach modernsten Ansprüchen ge-
baute Familienachterbahn wird zum unvergesslichen Erlebnis für alle Altersgruppen. Für alle, die es noch rasanter mögen, dreht sich erstmalig das Fahrgeschäft „Hurricane“ auf dem Liboriberg. Das
Auf dem Liboriberg wird die große Achterbahn aufgebaut, die Jung und Alt auf den Sitzen ordentlich herumschleudern wird.
Rundfahrgeschäft feiert in diesem Jahr seine Deutschland-Premiere in Paderborn. Wer es lieber hoch und schnell mag, der ist mit dem „Gladiator“ bestens bedient. Das 62 Meter hohe Geschäft bietet eine atemberaubende Fahrt. Ein um eine Achse drehender propellerartiger Flügel mit einer Spannweite von 58 Metern an dem zwei freischwingende Gondeln angebracht sind, rast mit einer Geschwindigkeit von 85 Kilometern pro Stunde über den Liboriberg. Die Fahrt begeistert Fahrgäste und Zuschauer gleichermaßen. Im Laufgeschäft „Happy Family“ warten auf 5 Ebenen mit 36 Locations viel Spaß und Aktionen auf die kleinen und großen Gäste. Das Geschäft ist so ausgelegt, dass für den Besucher, der mit einer Spaßzeit von 10 bis 15 Minuten durch den Parcours gelangt, der Eindruck einer ständigen Steigerung entsteht. Rollende Böden, Hängebrücken und ein verrückter Tunnel bieten Abwechslung pur. Für die passende Kirmesatmosphäre sorgen außerdem das „Paderborner Pferdekarussell Anno 1886“, welches ein Wahrzeichen der Paderborner Volksfeste ist, weitere beliebte Kinderfahrgeschäfte und Imbiss,- Ausschank-, Spiel- und Süßwarengeschäfte. Ein Autoscooter und der beliebte Musikexpress runden das Angebot ab. Für alle, die es lieber gemütlich mögen, halten das „Alpendorf “, „Stratmann´s Cafe - und Bierschänke“ sowie der „Almhof “ oder die „Turmschänke“ wieder die richtige Unterhaltung bereit. Herbstlibori geht zurück auf das Jahr 1627. Es soll an die Rückgabe der vom Braunschweiger Herzog Christian (genannt „Der tolle Christian“) geraubten Reliquien des Heiligen Liborius, Stadt- und Bistumspatron von Paderborn, erinnern. Am 31. Oktober des Jahres wurden die Reliquien des Schutzpatrons nach fünfjähriger Irrfahrt feierlich in den Dom zurückgeführt. 1622 hatte Christian von Braunschweig im Dreißigjährigen Krieg die Bischofsstadt überfallen, den Domschatz geplündert und den Reliquienschrein geraubt. Geöffnet ist die Kirmes montags bis donnerstags von 14 bis 22.30 Uhr, freitags und samstags von 14 bis 23 Uhr und sonntags von 11.30 bis 22.30 Uhr.
Sonntags Schautag von 14 bis 17 Uhr
(keine Beratung, kein Verkauf)
Markisen
Pergola-Markisen P40 Q.bus Terrassenüberdachungen Wintergartenmarkisen Aussenjalousien Detmolder Straße 111 ∙ Paderborn Tel. 0 52 51 / 52 75 15 www.steinko.de
bekannt · bewährt · lecker
Perl’s Bratwurst Natürlich vom Holzkohlegrille Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand auf Herbst-Libori.
Viel Spaß bei Libori! Wir hören uns (sehen uns)!
Detmolder Straße 192 · 33100 Paderborn Tel. 05251/408080 · www.sound-systems.de
ÖL´ZAPFT IS!
ÖLWECHSEL JETZT ZUM AKTIONSPREIS.
Bayerisch wird´s im Oktober – „Öl´zapft is“ bei B&K Paderborn. Im Aktionszeitraum vom 01.10.2018 bis 31.10.2018 erhalten Sie unseren B&K Ölwechsel, bei bestehender oder bei Abschluss einer Classicline2.0-Mitgliedschaft (einmaliger Betrag 49,90 €*) für nur: JETZT NEU auch für BMW X1 E84 und BMW 5er F10/F11 Modelle bis 2015/2013*
169,00 €*
*eine aktuelle Liste mit allen Classicline2.0-fähigen Modellen, finden Sie auf www.bundk.de/service/leistungen/classicline-20. Alle Preise inkl. MwSt.
Profitieren Sie von vielen Vorteilsangeboten für Fahrzeuge der Marken BMW und MINI aus ausgesuchten Jahrgängen.
JETZT TERMIN SICHERN. WIR FREUEN UNS AUF SIE! Weitere Infos zur Classicline2.0 auf: www.bundk.de
Das spektakulär beleuchtete Riesenrad ist natürlich auch in diesem Jahr wieder bei Der Gladiator erreicht in 60 Metern Höhe bis zu 100 KilomeHerbstlibori dabei. ter pro Stunde. Foto: Schaustellerverband
B&K GmbH & Co. KG Stedener Feld 2 33104 Paderborn Tel 05251. 13 52-0 e-mail paderborn@bundk.de
Nasse Wände? Feuchter Keller?
TEAM Sanierungen Mit bisher über über 85.000 100.000erfolgreichen erfolgreichen Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe bietenwir wirIhnen Ihnendie dieSicherheit Sicherheit ISOTEC-Gruppe bieten für ein trockenes trockenes und und gesundes gesundesWohnen. Wohnen – und das bereits seit über 20 Jahren.
OWL
HANDWERK AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Waltermann & Zwiener GmbH Obermeiers Feld 1, 33104 Paderborn Waltermann & Zwiener GmbH t 05254 -Feld 930 988-0 oder 0521 - 521 63 63 Obermeiers 1, 33104 Paderborn t 05254 - 930 988-0 oder 0521 - 521 63 63 www.isotec-owl.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018 · ANZEIGEN
17
Rohrbruchortung – Trocknungs-Service
Bauen und Wohnen
Messtechnik Walter Wächter
Tipps für ein schönes Zuhause
Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim
Frische Luft djd). Regelmäßiges Lüften muss sein – und zwar zu jeder Jahreszeit. Frischluft tut unserem Wohlbefinden gut und reguliert gleichzeitig das Raumklima, etwa im Hinblick auf die Feuchtigkeit. Daher führt auch in der kalten Jahreszeit am stetigen Luftaustausch kein Weg vorbei. Wer dazu das Fenster öffnet, freut sich zwar über die frische Luft – ärgert sich aber bei frostigen Außentemperaturen über die Wärmeenergie, die mit der verbrauchten Luft nach draußen entweicht. Entsprechend teuer muss anschließend „nachgeheizt” werden. Mit Lüftungsgeräten, die über eine Wärmerückgewinnung verfügen, lässt sich dies vermeiden.
Beton und Keramik djd). Bei der Inneneinrichtung setzen viele Menschen auf die klassischen Varianten: Holzmöbel auf Holzböden oder Glastische neben Glasvitrinen. Das kann auf Dauer langweilig werden. Ein gutes Stilmittel, um beispielsweise das Wohn- oder Esszimmer individuell zu gestalten, sind besondere Materialien wie Beton oder Keramik als Möbeloberflächen. Wer diese in sein vorhandenes Mobiliar integriert, wird mit einem ungewöhnlichen Look belohnt, der bei den Nachbarn in dieser Art vielleicht nicht zu finden ist.
Wellness für zu Hause (djd). Unter Wellness versteht man üblicherweise körperliches und geistiges Wohlbefinden sowie den Luxus, sich ganz ohne Stress treiben zu lassen, sich zu entspannen und endlich einmal Zeit für sich zu haben. Unzählige Hotels und Urlaubsdestinationen leben mittlerweile vom Wellnesstrend – dabei sollte man es sich doch vor allem in seiner häuslichen Umgebung gut gehen lassen und Kraft sammeln können. Denn ein Wellnesswochenende ist nach drei Tagen zu Ende, in den eigenen vier Wänden dagegen kann man sich mit der richtigen Einrichtung Tag für Tag ein bisschen verwöhnen.
Weiches Wasser genießen
Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de
nik stech er s e M ht Wä c r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k h T o s ti d ia g n s u n g s k r e B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e
Mit Enthärtungsanlagen von Grünbeck bei Vetter + Engels
Enthärtungsanlagen von Grünbeck: Weiches Wasser schont nicht nur die Leitungen und Geräte, sondern schmeckt auch besser. Foto: Grünbeck
n Paderborn. Das Wasser, das in Deutschland aus den Wasserhähnen fließt, ist sauber und bedenkenlos trinkbar. Dafür sorgen zahlreiche Wasserversorger im ganzen Land, indem sie mit modernster Technik Schmutzteilchen und einen Großteil der Keime herausfiltern. Dennoch ist nicht jedes Wasser gleich, was an der unterschiedlichen Wasserhärte liegt. Die Härtebereiche in Deutschland wer-
den in weich, mittel und hart eingeteilt. Hat man es mit hartem Wasser zu tun, lohnt es sich besonders, es weicher zu machen und dadurch Geld und Ressourcen zu sparen. Gerade das Paderborner Wasser ist sehr kalkhaltig und Vetter + Engels bietet mit den Enthärtunganlagen von Grünbeck die geeigneten Technologien unser Wasser weicher zu machen. Weiches Wasser schont
Haushaltsgeräte, Armaturen, Rohre und Ihren Geldbeutel. Weiches Wasser verlängert die Lebensdauer von Haushaltsgeräten wie Wasch- oder Spülmaschinen, weil Maschinenteile dann nicht verkalken. Auch deren Energiebedarf sinkt, denn ein Millimeter Kalkbelag erhöht den Energieaufwand immerhin um bis zu zehn Prozent. Setzt man auf weiches Wasser, spart man Geld und Energie,
schont Ressourcen und zeigt Umweltbewusstsein. Obendrein tut man sich selbst einen Gefallen. Denn weiches Wasser fühlt sich auf der Haut wesentlich angenehmer an als hartes. Außerdem vermeidet es unschöne Kalkflecken in Küche und Bad, was wiederum den Reinigungsaufwand reduziert. Viele gute Gründe sprechen für die Wasserenthärtung im Privathaushalt ebenso wie in großen Betrieben. Moderne Enthärtungstechnik weckt die sanfte Seite des Wassers. Wasserenthärtung gelingt mit einem bewährten Verfahren, dem sogenannten Ionenaustauscher-Prinzip. Dabei warden dem Wasser Calcium- und Magnesiumionen entzogen und durch Natriumionen ersetzt. Das Ergebnis: Weiches Wasser im ganzen Haus. Moderne Enthärtungstechnik kann sogar noch mehr, wie die neuen Enthärtungsanlagen softliQ. Sie liefern kontinuierlich weiches Wasser für bis zu 30 Personen. Komfort, Kostenreduktion und nachhaltige Wassernutzung lassen sich so vereinen. Die Experten von Vetter + Engels beraten Sie zuammen mit Partnern des Fachhandwerks rund um den Kauf und die Installation einer für Sie passenden Enthärtungsanlage. www.vetter-engels.de
Lindenstraße 1 33189 Schlangen Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68
Aus alt wird ganz anders So lassen sich Möbelschätzchen verschönern und kleine Schäden einfach ausbessern (djd). Erst der persönliche Stil macht aus vier Wänden ein Zuhause. Wandfarben und Bodenbeläge tragen ebenso dazu bei wie die persönlichen Lieblingsmöbel. Ganz egal, ob Familienerbstück oder ein Flohmarktschnäppchen Schränke, Kommoden und Truhen im Vintage-Look sind heiß begehrt. Vor allem im kontrastvollen Mix mit modernen Designstücken können die betagten Möbel ihr Flair entfalten. Kleine Gebrauchsspuren sind durchaus gewünscht und gewollt. Wenn aber ein Riss im Holz zu sehr stört oder der Anstrich dringend aufgefrischt werden müsste, können Liebhaber von Antikmöbeln diese Arbeit problemlos selbst erledigen.Neben dem optischen As- Zum Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden trägt der perFoto: djd pekt sprechen oft auch prakti- sönliche Einrichtungsstil entscheidend bei..
sche Gründe dafür, Risse rechtzeitig auszubessern, bevor sie sich zum Beispiel in der Tischplatte immer weiter ausdehnen. Dasselbe gilt für massive, urig wirkende Innentüren aus Holz. Ein Abbeizer dient dazu, lackierte Holzteile vorzubereiten, um anschließend Schäden ausbessern und eine frische Farbschicht auftragen zu können. Die Verarbeitung ist kinderleicht und wird zudem auf den Produktverpackungen leicht verständlich erklärt.Für Schadstellen in Oberflächen stehen verschiedene Holzspachtel zur Wahl, die direkt aus der Tube ins Loch gefüllt werden können. Für sogenannte MDF- und HDF-Untergründe stehen speziell abgestimmte Spachtelmassen zur Verfügung.
Grundsicherheit
zum Nulltarif
Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 m 0 40 . ca Ausstellungsfläche.
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG
Nicht
Design-Küchen direkt ab Werk
Profitieren Sie bei Beratung und Preis!
verpassen
Die Neuheiten für 2019 sind da! Sonntag Schautag: 14:00 - 18:00 Uhr *
!
Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis. Besuchen Sie unsere Werksausstellung: H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken, Tel: 05255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 - 16:30 Uhr, Sonntag Schautag: 14:00 - 18:00 Uhr *
* keine
Beratung – kein Verkauf
Qualität seit über 10 0 Jah ren
___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018
UCI Paderborn
Tiere suchen ein Zuhause Mischlingsrüde Max ist ca. Juni 2009 geboren und hat eine Schulterhöhe von ca. 58 cm. Er kam am 12. September über den befreundeteten Tierschutzverein “Hundefreunde-ich-will-leben” aus Polen in das Tierheim nach Paderborn. Max wurde dort im Tierheim abgegeben, weil sein Besitzer beruflich ins Ausland ging. Der mittelgroße Rüde bot ein Bild des Jammers: Klapperdürr – man konnte die Rippen deutlich erkennen – mit einem dicken Knubbel auf der Stirn und starken Atemgeräuschen. Eine eingehende tierärztliche Untersuchung war erforderlich. Max leidet an einer Herzerkrankung und wurde nun mit Medikamenten eingestellt. Auch vermutet man noch weitere Wucherungen in der Lunge, die man aber nicht operativ entfernen kann. Der Knubbel auf der Stirn wurde entfernt und auch die Zähne, die ebenfalls in einem kata-
Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 25 km/h (50 xtra mp) (Preview) (women‘s night) Mi 20.00/FSK 6 A Star is Born Tägl. (außer So, Fr, Sa) 20.00/Fr 19.45/Fr 22.30/Sa 19.30/ Sa 22.00/FSK 12 Abgeschnitten Do,Fr,Sa 20.00/Fr,Sa 22.30/So 19.30/Di 19.45/Mi 20.15/FSK 16 Ballon Tägl. (außer So, Sa) 17.15/Tägl. (außer So, Mi, Sa) 20.15/Sa 16.45/ Sa 19.45/So 17.00/FSK 12 Das Haus der geheimnisvollen Uhren Tägl. (außer So, Sa) 15.00/So, Sa 14.00/FSK 6 Das schönste Mädchen der Welt Di, Mi, Do 17.30/Mo, Fr 17.15/So, Sa 17.00/FSK 12 Der Vorname Tägl.(außerSo,Sa)14.45,17.15/So,Sa,So,Sa)14.45,17.15/Tägl.(außer So,Mo,Sa)20.00/Fr,Sa22.45/So,Sa14.30/So,Sa17.00/So,Sa19.30/Mo20.30/FSK6 Die Unglaublichen 2 Tägl. (außer So, Sa) 16.45/Di, Mi, Do 14.45/Mo, Fr 14.30/So, Sa 14.00/So, Sa 16.30/FSK 6 Die Unglaublichen 2 3D (3D) Tägl. (außer So, Sa) 14.30/Di, Mi, Fr 20.15/ So, Sa 14.15/Mo, Sa 20.00/Do 20.30/FSK 6 Halloween (50 xtra mp) (Preview) So 20.00/FSK # Ich - Einfach Unverbesserlich So 14.30/FSK 0 Johnny English - Man lebt nur dreimal (50 xtra mp) Tägl. (außer Fr) 17.00/Tägl. (außer Mo, Fr) 14.30/Di, Mi, Do 19.30/So, Fr, Sa 20.15/Fr 15.00/Fr 17.15/Fr 23.15/Sa 22.45/Mo 14.45/Mo 20.00/FSK 6 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken Tägl. (außer So, Fr, Sa) 19.45/Mo, Do 17.30/Fr, Sa 19.30/So, Sa 17.00/Di, Mi 17.15/Fr 17.20/FSK 12 Kler (OmU) So 20.00/FSK # Pettersson und Findus: Findus zieht um Tägl. (außer So, Sa) 14.30/ So, Sa 14.15/FSK 0 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer Tägl. (außer So) 14.30/FSK 0 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer 3D (3D) Tägl. (außer So, Sa) 17.30/So, Sa 16.45/FSK 0 The Happytime Murders Fr, Sa 23.00/FSK 12 The Nun Sa 23.00/FSK 16 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 Venom Tägl. 17.00/Tägl. (außer So, Sa) 14.30/So, Sa 14.00/FSK 12 Venom (OV) So 20.00/FSK 12 Venom 3D (3D) Tägl.(außer So,Sa) 20.00/So,Sa 19.45/Fr 22.50/Sa 22.45/FSK 12 Wuff (50 xtra mp) (Preview) So 20.00/FSK 6
Kontakt zu Max: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de
strophalen Zustand waren, saniert. Zwei mussten gezogen werden. Max zeigt sich dem Tierheim gegenüber sehr freundlich. Natürlich hat er eigentlich viel zu viel Aufregung hier, was seiner Gesundheit zusätzlich schadet. Daher sucht das Tierheim für den netten Rüden eine Pflegestelle! Schön wäre es, wenn er nicht viel allein sein müsste. Tierarztkosten und Medikamente würden weiterhin vom Tierheim gestellt.
Alles auf Anfang Spielgemeinschaft Büren-Harth zeigt Komödie
*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen
Änderung vorbehalten!
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste im ganzen Land?“ Das berühmteste Märchen, das am 10. Januar in der Paderhalle gastiert, ist Inspirationsquelle für Malerei, Literatur, Musik, Film und Popkultur und wurde schon tausendmal erzählt, parodiert, vertont und verfilmt. 80 Jahre nach Walt Disneys ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm, liegt Schneewittchen von den Gebrüdern Grimm wieder als Vorlage für die neue „on Ice“-Produktion zugrunde. Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Verschmelzung aus Eistanz und atemberaubender Zirkusartistik auf glitzernden Kufen, nimmt der Russian Circus on Ice das Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt mit.Neue Technologien, aufwendige Bühnenbilder, faszinierende Requisiten, ein spektakuläres Lichtdesign und 3D-Projektionen erschaffen ein großartiges Zirkuserlebnis! Tickets unter www.eventim.de
© 2018 UCI MULTIPLEX GMBH
Ihr Horoskop 21. bis 27. Oktober 2018
Das große Unglück
präsentiert
EARLY BI AKTION im RD Sü Center: Tick dring et 11 EUR bis 13s für .10.
Eine Komödie in 3 Akten in der Gaststube zum „tauben Oberst“ im Bürgerhaus Elsen
n Büren-Harth. Herbert ist vom Leben gebeutelt. Seine dauerstressige Ehefrau, stets zwischen Hysterie und Entspannungsübungen schwankend, hat seine Affäre mit Sekretärin Stefanie aufgedeckt und macht ihm die Hölle heiß. Seine Geliebte wünscht sich von ihm nichts sehnlicher als ein Baby. Sein schwuler Halbbruder Eduard spielt Parasit und nistet sich auf Dauer in seinen vier Wänden ein. Nicht genug damit: Er pumpt Herbert auch ständig um Geld an, was diesen im Laufe der Jahre in den finanziellen Ruin gestürzt hat. Und zu allem Überfluss deponiert sein bester Freund Martin noch einen mysteriösen Koffer in Herberts Haus. Brisanter Inhalt: zwei Millionen Euro. Nun muss der ohnehin geplagte Herbert einen verbalen Spagat nach dem anderen vollziehen, um nicht alles aus dem Ruder laufen zu lassen. Durch einen Unglücksfall verliert er dann plötzlich sein Gedächtnis. So weit so gut, könnte er doch nun dank seiner Vergesslichkeit aller erwähnten Sorgen ledig sein. Doch weit gefehlt, denn jetzt zerrt seine Umwelt mehr an ihm als je zuvor. Und Her-
berts Pfleger, der sich mehr um die Beaschaffung bewusstseinserweiternder Substanzen als um seinen Patienten kümmert, macht das Chaos perfekt – und das Vergnügen für den Zuschauer ebenso. Karten können unter Tel.: 0151-74323546 (Günther Kaup/Montags bis Freitags von 18 bis 21 Uhr, Samstags und Sonntags von 9 bis 12 Uhr) oder per E-Mail: karten@spielgemeinschaft-harthringelstein.de bestellt werden.
Die Termine 27. Oktober um 19 Uhr 3. November um 19 Uhr 4. November um 16 Uhr 10. November um 19 Uhr 11. November um 16 Uhr 17. November um 19 Uhr 18. November um 16 Uhr 23. November um 19 Uhr 24. November um 19 Uhr 25. November um 16 Uhr
Gewinnspiel Vielmachglas (2018 © Warner Bros.) Mit Anfang 20 wohnt Marleen noch zuhause und jobbt lieber im kleinen Kino um die Ecke, als sich große Gedanken über die Zukunft zu machen. Logisch, dass ihre Eltern Peter und Doris sie ständig mit den ach so wichtigen Fragen nerven wie: Was willst Du denn mal werden? Willst Du nicht studieren? Und was macht eigentlich die Wohnungssu-
che? Als wäre das noch nicht genug, ist ihr Bruder Erik auch noch der totale Überflieger: Als Entwicklungshelfer, Bergsteiger und Surflehrer ist er schon um die halbe Welt gereist – und jetzt schreibt er auch noch Bücher! Marleen ist das alles zu viel. Als dann ganz plötzlich ein tragisches Unglück über ihr Leben hineinbricht und sie in endlose Trauer stürzt, will Marleen nur noch weg. Sie schmeißt eine Zahnbürste und ein paar Klamotten in einen Rucksack – und beginnt eine Reise ins Ungewisse.
Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-
schluss ist am Montag, 22. Oktober, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!
Freuen sich auf die Vorführungen: (v.l.) Conny Höweken, Helmut Steins, Matthias Heimann,Mariethres Koch-Fechteler, Birgit Mersch, Kai Husemann, AndréIkenmeyer, Hansjörg Kröger, Beate Alferding, Maria Lütkemeyer,Annegret Claus, Detlef Rosenkranz, Monika Steins, Birgit Ernst, GerhardMüller, Margarete Gubitz. Sitzend (v.l.): Nicole Dawin, Gaby Nessel.
denn dieser ist ein ausgemachtes Schlitzohr. Er sorgt für reichlich Unruhe unter den Hotelgästen und bringt das gesamte Personal durcheinander. Im Hotel geht es drunter und drüber, zumal Amor allzu aktiv ist und nicht ohne das ein oder andere Malheur letztlich die Richtigen zusammen führt. Die Aufführungen sind am Samstag, 27. Oktober um 19 Uhr, am Sonntag, 28. Oktober um 15 Uhr, am Samstag, 3. November um 19 Uhr und am Sonntag, 4. November um 15 Uhr. Karten sind zum Preis von 8 Euro zu den Öffnungszeiten im Schuhaus Bernard, Germanenstraße 2 in Elsen zu erhalten. Einlass bei freier Platzwahl ist jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn.
Der Zigeunerbaron Gastspiel der Johann-Strauß-Operette-Wien am 29. Dezember in der Paderhalle n Paderborn. „Der Zigeunerbaron“ gehört zu den größten Bühnenerfolgen von Johann Strauß. Bekannte Titel wie „Ja, das Schreiben und das Lesen“, „Als flotter Geist“, „Wer uns getraut“ und der berühmte „Schatzwalzer“ sorgen für schwungvolle Abendunterhaltung. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester, Chor und Ballett der Johann-Strauß-OperetteWien präsentieren die spannende Geschichte um Liebe und Krieg mit herrlicher Musik in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild. Am Samstag, 29. Dezember 2018 um 19.30 Uhr gastiert das be-
Der Zigeunerbaron ist eine Operette in drei Akten von Johann Strauss (Sohn)
rühmte Ensemble in der Paderhalle in Paderborn. Zum Inhalt: Als die Türken in Ungarn überstürzt vor den christlichen Herren fliehen müssen, verstecken sie ihre
Kriegskasse in der Hoffnung, sie später zurückholen zu können. Auch die kleine Tochter eines türkischen Anführers bleibt zurück, sie wird von der Zigeunerin Czi-
Gewinnspiel
pra großgezogen. Auf den verwüsteten Gütern des verstorbenen Gutsbesitzer Barinkay haben sich Zigeuner angesiedelt, doch auch der reiche Schweinezüchter Kalman Zsupan möchte sich einen Teil des Grundes und Bodens aneignen. Doch der junge Sandor Barinkay kehrt jedoch überraschend zurück. Die Zigeunerin Czipra erkennt ihn sofort und hofft, dass ihm sein Erbe wieder zugesprochen wird. Karten im Vorverkauf sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Tickets und Infos auch unter www.konzertdirektion-schmidtke. Immer wenn sich das Laub der Bäume in herrlichen Tönen verfärbt, ist es wieder so weit. Am 27. und 28. Oktober laden Andrea und Alexander von Köckritz nunmehr schon zum 26. Mal ein dabei zu sein, wenn der Herbst-Cocktail für 2 Tage Schloss Wehrden und seine Nebengebäude in einen schicken und bunten Markt verwandelt. Die Paderborn am Sonntag verlost 5x2 Eintrittskarten für den Herbst Cocktail am 27. und 28. Okober in Schloss Wehrden. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Herbst-Cocktail” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 22. Oktober, um 9 Uhr. Viel Erfolg.
www.honky-tonk.de
Das Ensemble aus Büren fiebert der Premiere ihres Stückes entgegen.
n Paderborn-Elsen. Nachdem die Akteure der Elsener Laienspielgruppe „Wir sind Theater“ im letzten Jahr unter dem Motto Frauenpower bei einem Bühnenwahlkampf ihre Kräfte eingesetzt haben, nehmen sie sich in ihrem diesjährigen Stück eine Auszeit im Wellness - und Kurhotel Faltenburg. Mit ihrem dritten Theaterstück lädt die Gruppe zum Schwank „Grand Malheur“ von Bernd Gombold in das Brau-und Bürgerhaus Elsen ein. Im renommierten Hotel Faltenburg soll die vom Aufsichtsrat eingesetzte neue Verwaltungsleiterin den Hotel Direktor dabei unterstützen, finanzielle Unregelmäßigkeiten zu klären. Gleichzeitig quartiert sie ihren Vater im Hotel ein, um auf den älteren Herrn ein Auge zu haben,
KneiPeN FestivaL
Paderborn
Sa 10.11.18 Widder
Sie neigen dazu einen sehr hohen Anspruch an sich selbst zu haben. Lassen Sie sich nicht verunsichern und vertrauen Sie auf Ihr Können.
Stier Jede glückliche Beziehung braucht nicht nur gemeinsame Räume, sondern auch Freiräume. Achten Sie auf eine ausgewogene Balance.
Zwillinge In letzter Zeit hatten Sie viel mit sich selbst zu tun. Versuchen Sie zukünftig wieder mehr auf die Bedürfnisse Ihrer Mitmenschen einzugehen.
Krebs Eine berufliche und private Veränderung steht vor der Tür. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie Neues auf sich zukommen.
Löwe Durch Ihren Kampfgeist eröffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten. Achten Sie darauf, dass Sie bodenständig bleiben.
Jungfrau Sie werden auf Gegenwind stoßen. Lassen Sie die Kritik nicht zu nah an sich heran, sondern stehen Sie zu Ihren Entscheidungen.
Waage Lassen Sie sich von Ihrem Gedankenwirrwarr nicht durcheinander bringen, sondern fokussieren Sie sich auf das Wesentliche.
Skorpion In der Vergangenheit wurde Ihr stets offenes Ohr von vielen beansprucht. Gönnen Sie sich auch mal wieder Zeit für sich.
Schütze Ein großer Gewinn steht Ihnen bevor. Lassen Sie Andere an Ihrer Freude teilhaben, denn geteiltes Glück ist doppeltes Glück.
Steinbock In Ihrer Beziehung geht es drunter und drüber. Versuchen Sie Kompromisse zu finden und verwöhnen Sie Ihren Partner mal wieder ausgiebig.
Wassermann Sie neigen gerade zur Höchstform. Inspirieren Sie Ihre Kollegen durch Ihre kreative und erfrischende Art. Davon profitieren auch Sie.
Fische Verzweifeln Sie nicht, wenn Ihre Pläne einmal nicht wie gedacht verlaufen. Viele Wege führen Sie an Ihr Ziel. Und möglicherweise winkt dann sogar mehr Erfolg.
___________________________ Kino & Kultur ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. Oktober 2018 · ANZEIGEN
19
Programm: 18.10.-24.10.2018 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600
Neustarts Johnny English 3 Der Vorname Sonderveranstaltungen Samson et Dalila (Metropolitan Opera) Sa 19h Fatima, das letzte Geheimnis (Sondervorstellung) So 12:30h Flashdance (Sekt-Matinee) So 13h Wildhexe (Familienpreview) So 15h Kler (poln. Sprache, dt. Untertitel) So 17:30h Halloween (Preview) So 20h My Father is Coming (Lichtblick Programmkino) Mo 21h 25 km/h (Ladies First Preview) Mi 20h Hunter Killer (Echte Kerle Preview) Mi 20h Sneak Alarm 20h, 22:30h (21:45 OV) Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de Ladies First Preview
Entstaub dein Mofa für euren Pärchenabend! Kommt am 24.10. zur Ladies First von „25 km/h“ mit der Mofa und bekommt 2 Tickets zum Preis von einem!
Der Wandel n Paderborn. Auf Einladung der Volkshochschule Paderborn präsentiert Reinhardt Pantke am Montag, 22. Oktober, um 19 Uhr im großen Saal des Historischen Rathauses seinen Multimediavortrag „Norwegen und Schweden im Wandel der Jahreszeiten.“ Anmeldungen sind bei der Volkshochschule unter Tel.: 05251-87586-10 möglich.
Hier geht es zur Musik n Paderborn. Die Städtische Musikschule Paderborn lädt am Samstag, 10. November, zur Instrumenteninformation am Gierswall 4, 33102 Paderborn, ein. Dann können interessierte Kinder und Jugendliche von 11 bis 13 Uhr verschiedenste Instrumente von A wie Akkordeon bis Z wie Zugposaune kennenlernen und ausprobieren. Ob sie Tasten-, Streich-, Blas- oder Zupfinstrumente favorisieren, können sie hier im direkten Vergleich erfahren. Bei offenen Fragen wird gern eine Beratung angeboten. Die Geschäftsstelle ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet und nimmt Neuanmeldungen oder Ummeldungen für Instrumental- oder Elementarkurse entgegen.
Sagenhaftes Island n Paderborn. Auf Einladung der Volkshochschule Paderborn präsentiert Olaf Krüger am Montag, 29. Oktober, um 19 Uhr, im Historischen Saal des Rathauses seinen Multimediavortrag „Sagenhaftes Island“ Hoch im Norden liegt eine Insel, auf der sich die Elemente verbünden, um neues Land zu formen. Hier wird der Mensch klein im Angesicht der überwältigenden Natur – Island, die agenhafte Insel. Seit 2004 erkundet Olaf Krüger die Vulkaninsel mit großer Begeisterung. Über ein Jahr hat er inzwischen dort verbracht und tiefe Einblicke in ein verblüffend vielseitiges Land gewonnen. Humorvoll und hintergründig porträtiert er die eigenwilligen Bewohner dieser wundersamen Insel. Sein Vortrag ist aber auch ein Fest für Augen und Ohren. Er huldigt den Urlandschaften Islands mit kraftvollen Bildern und einem sorgfältig ausgewählten Soundtrack aus isländischer Musik. Für ihn steht fest: „Island ist eines der schönsten und spannendsten Länder unserer Erde. Ein Traumziel für Naturliebhaber und Fotografen!“ Der Eintritt kostet zehn Euro im Vorverkauf und zwölf Euro an der Abendkasse (jeweils ohne Ermäßigung). Anmeldungen sind bei der Volkshochschule unter Tel.: 05251-87586-10 oder im Internet unter www.vhs-paderborn.de möglich.
29.12.2018 / 19:30 Uhr / Paderborn / Paderhalle Tickets & Infos bei allen bekannten VVK-Stellen und unter konzertdirektion-schmidtke.de
In Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween, dem zweiten Teil der spannenden Abenteuerkomödie, die auf der über 400 Millionen Mal verkauften Bestsellerbuchreihe des legendären amerikanischen Jugendbuchautors R.L. Stine basiert, wird Halloween lebendig.
Gänsehaut 2 Gruseliges Halloween Dauer: 100 Minuten FSK: 6 Genre: Fantasy, Komödie In der Kleinstadt Wardenclyffe finden die zwei Freunde Sonny (Jeremy Ray Taylor) und Sam (Caleel Harris) in einem verlassenen Haus ein Manuscript. Die unveröffentlichte Geschichte trägt den Titel “Gruseliges Halloween” und wurde von R.L. Stine verfasst. Als sie das Buch öffnen, lassen die
Konzertante Friedensbotschaft
NEU IM KINO
Jungs jedoch versehentlich den gefährlichen Slappy frei, der mit der Hilfe anderer Monster plant, die Halloween-Apokalypse über die Welt hereinbrechen zu lassen. Sam und Sonny müssen nun zusammen mit Sonnys Schwester Sarah versuchen, diesen Plan zu stoppen. Als Vorlage für die Geschichten und Figuren von Goosebumps 2 diente abermals die weltweit erfolgreiche Horror-Jugendbuchreihe Gänsehaut.
Wuff Dauer: 113 Minuten FSK: 6 Genre: Komödie Als Ella (Emily Cox) ihren Job verliert und von ihrem Freund verlassen wird, möchte sie ihre Einsamkeit mit einem ebenso verlassenen Wesen teilen. Sie nimmt Bozer aus dem Tierheim auf. Ella lernt durch Bozer das Leben und die Liebe neu kennen, und Bozer findet bei Ella eine neue Familie. Auch Oli, ein ausgemusterter
„The Armed Man“ von Karl Jenkins
Fußballstar, kommt auf den Hund: Als Elfriedes Besitzerin und Olis Nachbarin, Frau Klein, ins Krankenhaus muss, kümmert sich sich Oli zwangsweise um den Hund und lernt durch ihn sich selbst und Silke kennen, die Besitzerin der Hundeschule Happy Dog. Die Familie von Max und Michelle droht durch das rabiate Verhalten ihres Hundes Simpson auseinanderzubrechen.
Gewinnspiel
n Paderborn. Unter dem aufreizenden Titel „The Armed Man“, der „bewaffnete Mann“ als Friedensstörer, führen der Städtische Musikverein und das Sinfonieorchester Paderborn mit Musikern aus Paderborns polnischer Partnerstadt Przemyśl und Sängern aus Werl und Neheim ein außergewöhnliches oratorienartiges Vokalwerk auf. Komponiert vom Briten Karl Jenkins erfreut sich „The Armed Man: A Mass for Peace“ international außergewöhnlicher Beliebtheit. Gewidmet ist das Werk den Opfern des Kosovokrieges von 1998. In Zeiten, in denen europäische Fliehkräfte zunehmend spürbar werden, will das Projekt den Zusammenhalt der Europäer und den Frie-
denswillen bekräftigen. Auf bewegende Weise verbinden sich hier extreme Kontraste: Folklore, Pop, Jazz, Barockmusik und Grogorianik untermalen Texte aus der Messliturgie, islamischem Gebetsaufruf und poetischen Texten, die allesamt um Krieg und Frieden kreisen und vor fundamentalistischen Ideologien und Religionen jedweder Art warnen. In Paderborn findet die Aufführung im Gedenken an den 100. Jahrestag des Endes des I. Weltkriegs am 3. November um 19.30 Uhr in der Kirche St. Heinrich (Nordstraße) statt. Der Vorverkauf läuft über das Ticketcenter (Marienplatz). Weitere Informationen unter: www.smvpb.de
Herbst-Cocktail Verkaufspräsentation der besonderen Art in historischer Umgebung
Truck Stop feiert in diesem Jahr 45-jähriges Jubiläum. Kontinuierlich setzten sie einen Meilenstein nach dem anderen und die sechs Männer werden heute nicht umsonst die erfolgreichste deutsche Country-Band aller Zeiten genannt! Am 11.November kommt Truck Stop mit der Jubiläumsshow nach Paderborn in die Paderhalle Auch wenn es nicht immer einfach war, hat Truck Stop stets gewusst, wo sie hingehören: Auf die Bühne und zu ihren stets treuen Fans. Deshalb wird 2018 so richtig gefeiert! Ab November 2018 ist das musikalische Cowboy-„Sixpack“, heute bestehend aus Andreas Cisek (Leadgesang, Gitarre), Wolfgang „Teddy“ Ibing (Schlagzeug), Chris Kaufmann (Lead Gitarre), Tim Reese (Fiddle, Gitarre, Banjo, Mandoline), Uwe Lost (Bass, Gesang, Akkordeon) und Knut Bewersdorff (Gesang, Pedal Steel, Dobro, Gitarre), auf großer Jubiläumstour und präsentiert seine besten Songs in 20 Städten Deutschlands. Die Paderborn am Sonntag verlost 5x2 Karten für das Jubiläumskonzert von Truck Stop am 11. November in der Paderhalle. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Die Frau mit dem Gurt” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 22. Oktober, um 9 Uhr. Viel Erfolg!
Ihr Kalender 21. bis 27. Oktober 2018
Sonntag 11 Uhr: Puppenspiel „Der Räuber Hotzenplotz”, Schützenhof Paderborn 11 bis 18 Uhr: 18. Paderborner Spieletag, Kulturwerkstatt, Paderborn 11 bis 20 Uhr: Tattooconvention, Schützenhof Paderborn 14 bis 15.30 Uhr: Stadtrundgang, Tourist Information Paderborn 16.30 bis 17.30 Uhr:Orgelkonzert, St. Johannes Baptist Paderborn-Wewer
Dienstag 11 bis 13 Uhr: In der Münzwerkstatt Karls des Großen, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn 14 bis 16.30 Uhr: Herbstferienspiele – Leben auf der Burg, Wewelsburg
Donnerstag 10 bis 13 Uhr: Typen mit Ausdruck – grinsende Teufel, lächelnde Damen, zornige Wasserspeier, Diözesanmuseum, Paderborn
Freitag
Mittwoch 16 bis 18 Uhr: Finn, der Feuerwehrelch, Stadtbibliothek 10 Uhr: Workshop an der Uni- Paderborn versität Paderborn für Schülerinnen und Schüler, UPB 11 bis 13 Uhr: Wappne dich Samstag für’s Mittelalter, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn 7 bis 13 Uhr: Trödel- und 20 Uhr: Der Postillon – live, Hobbymarkt, Auenpark, Paderhalle Schloß Neuhaus
Montag 18 bis 19.30 Uhr: Montagsakademie: Kirche in Zeiten der Veränderung, Auditorium Maximum, Theologische Fakultät Paderborn 19 Uhr: Vortrag: Digitaler Humanismus – Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz 19 bis 21 Uhr: Norwegen und Schweden im Wandel der Jah- Das Satiremagazin „Der Postillon” ist am 24. Oktober in der reszeiten, Rathaus Paderborn Paderhalle live zu sehen.
fossiler Brennstoff
bestellen
Dekoratives & Exklusives originelle Geschenkartikel kulinarische Köstlichkeiten Schloss- und Parkbesichtigung Aussteller aus ganz Deutschland Eintritt 6,- Euro Kinder bis 16 Jahre frei Parken kostenlos
27. + 28. Oktober
10.00 - 18.00 Uhr
www.schloss-wehrden.de
französischer Polizist
kurz für: von dem
eilig
An der B 83 zwischen Höxter und Beverungen
befestigtes Berberdorf
Babymundtuch
Fremdwortteil: selbst
Grünschnabel (engl.)
Teil des Messers
asiat. Inselstaat (2 W.)
ohne zu jammern Reptil der Vorzeit
würzen
griech.römische Kulturwelt
nicht beleuchtete Fläche
süddeutsch: Straßenbahn
stark metallhaltiges Mineral
rund, zirka
gleichgültig SEIT ÜBER 25 JAHREN
afrikanische Hundsaffenart widerlich finden, sich vor etwas ...
Fremdwortteil: Hundert
eine der Gezeiten
LÖSUNGEN FÜR DAS KLEINGEDRUCKTE
zypriot. argent. StaatsProvinz mann (Glafkos) (Santa ...)
eiszeitlicher Höhenzug
offenes Auto (Kw.)
QUALITÄT BY OPTIK AM DOM
www.optik-am-dom.de Kränkung, Affront
harzloser Nadelbaum
Strohunterlage
Fluss im Krainer Karst Staaten bildendes Insekt
zu keiner Zeit sternenähnliches Objekt
aus tiefem Herzen
afghanischer Teppich
Straßenleuchte italienische Tonsilbe
Schlimmes Sternensystem
ohne Begleitung
dt. TVModerator (Hans)
belustigende Wirkung
Wohnung finnischer Erzähler † 1921
von geringer Wassertiefe
bewiesen
deutsche Popsängerin
geschickter Planer
chem. Zeichen für Nickel
Bringen Sie Ihren Alten um die Ecke! DIE NIGGEMEIER UMWELTPRÄMIE!
GÜLTIG BIS 31.10.2018!
Jetzt beim Kauf eines Diesel Neuwagens unsere NIGGEMEIER UMWELTPRÄMIE1 sichern und Ihren alten Diesel gegen einen Neuwagen tauschen.
POLO TRENDLINE
GOLF TRENDLINE
1.6 TDI SCR, 59 kW (80 PS) 5-Gang, Uranograu; Ausstattung: Kopfairbag, Fensterheber vorne elektrisch, LED-Tagfahrlicht, Geschwindigkeitsbegrenzer, Multifunktionsanzeige, Zentralverriegelung mit Funk u.v.m.
1.6 TDI SCR, 85 kW (115 PS) 5-Gang, Uranograu Ausstattung: Klimaanlage, Multifunktionsanzeige plus, Radio „Composition Colour“, Müdigkeitserkennung, Zentralverriegelung mit Funk, Außenspiegel elektrisch einstellund beheizbar, Fensterheber elektrisch u.v.m.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 4,3, außerorts 3,4, kombiniert 3,7. CO2-Emmissionen (g/km): kombiniert 97. Energieeffizienzklasse: A
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 4,7, außerorts 3,9, kombiniert 4,2. CO2-Emmissionen (g/km): kombiniert 109. Energieeffizienzklasse: A
Ihr Privatfahrzeug-Leasing: Leasing-Sonderzahlung: 0 € // Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 11.390,75 € // Sollzinssatz (gebunden) p.a. 2,85 % // eff. Jahreszins: 2,85 % // jährl. Fahrleistung: 10.000 km // Laufzeit: 24 Monate // monatl. Leasingrate: 69 € // Gesamtbetrag: 1.656,– € (inkl. Werksauslieferungskosten in Höhe von 440 €).
Ihr Privatfahrzeug-Leasing: Leasing-Sonderzahlung: 0 € // Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 14.468,48,– € // Sollzinssatz (gebunden) p.a. 1,84 % // eff. Jahreszins: 1,84 % // jährl. Fahrleistung: 10.000 km // Laufzeit: 24 Monate // monatl. Leasingrate: 79 € // Gesamtbetrag: 1.896,– € (inkl. Werksauslieferungskosten in Höhe von 440,– €).
Wird die vereinbarte Gesamtfahrleistung um mehr als 2.500 km über- bzw. unterschritten, so werden für jeden Mehrkilometer 3,89 CT/km berechnet bzw. für jeden Minderkilometer 1,40 CT/km vergütet.
Wird die vereinbarte Gesamtfahrleistung um mehr als 2.500 km über- bzw. unterschritten, so werden für jeden Mehrkilometer 4,08 CT/km berechnet bzw. für jeden Minderkilometer 1,64 CT/km vergütet.
UPE des Herstellers: 17.015,– €3
6.025,– €
1
PREISVORTEIL :
Barpreis!
1,3
69,– €
10.990,– € ng! u l h a z r e d hne Son
O
monatliche 1,2 Leasingrate!
UPE des Herstellers: 23.215,– €3
9.225,– €
1
PREISVORTEIL :
Barpreis!
1,3
13.990,– €
79,– €
ng! u l h a z r e d Ohne Son monatliche 1,2 Leasingrate!
Weitere Ausstattungen, Farben, Motorisierungen und höhere jährliche Fahrleistungen gegen Aufpreis erhältlich. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebote gültig bis 31.10.2018 oder solange der Vorrat reicht. 1 Die Umweltprämie gilt für Einzelkunden, Gewerbekunden (außgenommen Großkunden) und Sonderabnehmer beim Erwerb eines Neufahrzeuges bei gleichzeitiger Verschrottung eines zugelassenen Diesel-Altfahrzeuges (nur PKW) mit Abgas-Norm EURO 1 bis EURO 4 durch einen vom Autohaus Niggemeier beauftragten zertifizierten Verwerter. Das Diesel-Altfahrzeug muss in den letzten 6 Monaten auf Ihren Namen und in Deutschland zugelassen gewesen sein. Die Verschrottung des Diesel-Altfahrzeuges muss spätestens 1 Monat nach Zulassung des Neufahrzeuges erfolgen. 2Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasing-Betrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 3Inklusive Werksauslieferung in Höhe von 440 €
DAMIT KEINE FRAGE OFFEN BLEIBT: Ihre Ansprechpartner bei Niggemeier:
Gerhard Sossna | +49(05258) – 986521 Gerhard.Sossna@niggemeier.de
Björn Siegmund | +49(05258) – 986520 Bjoern.Siegmund@niggemeier.de
NIGGEMEIER
Ihr Autohaus in Salzkotten
Dietmar Sprenger | +49(05258) – 986527 Dietmar.Sprenger@niggemeier.de
Carsten Christoph | +49(05258) – 986523 Carsten.Christoph@niggemeier.de
Autohaus Niggemeier GmbH & Co. KG Geseker Str. 41, 33154 Salzkotten, Tel. 05258 9865-0
www.niggemeier.de