pbams-2018-43-10-27

Page 1

Langschläfer haben einen Grund zur Freude: An diesem Sonntag können alle Schlafmützen eine Stunde länger liegen bleiben, denn die Uhr wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Dann wird es morgens wieder früher hell, aber Abends schneller dunkel. Foto: F. Köster Fotomontage: T. Vorwerk

KW 43 · 27./28. Oktober 2018 www.pb-am-sonntag.de Jetzt anmelden!

5 weg

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

oder

*

Geld zurück!

* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung

bei Wasserschäden

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich

Mail info@peschka.de www.peschka.de

w w w.

pbams .de

Zwei Aktionstage des Heinz Nixdorf Museumsforum laden in der Stadt Paderborn dazu ein, mit Robotern auf Tuchfühlung zu gehen. Mehr auf Seite 2

In ihrem neuen Podcast „Laufmasche” begleitet Journalistin Julia Ures verschiedene Läufer. Das Besondere: Die Gespräche finden im Laufen statt. Mehr auf Seite 3

Neuenbeken sagt „Danke” und verabschiedet sich von Markus Stadermann, der von Erzbischof Becker zum Domvikar ernannt wurde. Mehr auf Seite 9

„Wir wollen das Spiel zu Hause gewinnen” Trainer Steffen Baumgart warnt vor schnellen Gegenstößen des SV Sandhausen n Paderborn. (fk) Im zweiten Heimspiel nacheinander wollen die SCP-Kicker gegen den SV Sandhausen (Samstag, 27. Oktober, 13.00 Uhr, Benteler-Arena) den dritten

Umwelt schützen ist einfach.

Sieg vor eigenem Publikum landen. Dazu sind mehr Torchancen erforderlich als zuletzt gegen den 1. FC Union Berlin (0:0). Klaus Gjasula kehrt nach seiner Gelbsperre in den Kader zurück. „Wir wollen das Spiel zu Hause gewinnen, wissen aber wie schwer das wird”, resumierte SC Paderborn Trainer Steffen Baumgart auf der Pressekonferenz zum Spiel gegen den SV Sandhausen an diesem Samstag um 13 Uhr. Dem SV Sandhausen attestiert der Paderborner Trainer – trotz vieler Niederlagen in der Vergangenheit – wieder zurück in die Spur gekommen zu sein und warnt vor rasanten Gegenstößen aus einer kompakten Abwehr heraus. Gegen den aktuellen Tabellen16. wollen sich Chef-Trainer Steffen Baumgart und sein Team nicht von der Platzierung der Gäste blenden lassen. Zuletzt gab es einen 4:0Erfolg gegen den FC Ingolstadt. Mit Andrew Wooten und Fabian Schleusener verfügen die Gäste über ein star-

Baumgart: „Bei den schnellen Gegenstößen müssen wir höllisch aufpassen” Foto: Marc Köppelmann

kes Angriffsduo. „Wir hoffen, dass wir da die richtige Lösung haben, vor allem müssen wir unsere Torchancen besser nutzen”, so der Trainer des Tabellen-Sechsten zu der Taktik des ehemaligen Bundesligisten. Auf Paderborner Seite geht es um die richtige Balance im Spiel. Baumgart will die offensive Ausrichtung fortführen und gleichzeitig

ähnlich stabil stehen wie zuletzt. Ob Gjasula in der Startelf stehen wird, ließ der Coach offen. Möglich ist auch, dass Sebastian Vasiliadis erneut anspielt. Am Donnerstag-Mittag waren gut 6.500 Eintrittskarten verkauft, so dass der SCP von etwa 8.500 Zuschauern ausgeht. Aus Sandhausen werden 150 Gästefans erwartet.

Festliches Herbstlibori n Paderborn. An diesem Wochenende finden die offiziellen Feierlichkeiten zum Herbstliborifest statt. Eröffnet werden sie am Samstagabend, 27. Oktober, um 20 Uhr durch Bürgermeister Michael Dreier im Großen Sitzungssaal des Historischen Rathauses mit dem Festvortrag der Liborius-Gesellschaft. Im Anschluss an den Festvortrag findet der Empfang des Bürgermeisters zum Herbstliborifest statt. Besonders festlich werden dann auch am darauffolgenden Morgen die Feiern im Hohen Dom: Um 10 Uhr beginnt das Pontifikalamt zum Fest der Rückführung der Libori-Reliquien 1627, zelebriert von Erzbischof Hans-Josef Becker. Dabei werden die Reliquien des hl. Liborius in der Krypta erhoben und in den Goldenen Schrein eingefügt, der dann in einer Prozession durch den Dom geführt wird und bis zum Nachmittag im Hochchor aufgebahrt bleibt. Um 16 Uhr werden die Reliquien im Rahmen der Liboribruderschaftsandacht wieder in der Krypta beigesetzt. Sämtliche Feierlichkeiten sind öffentlich. Das ganze Programm gibt es im Internet unter www.liborius-gesellschaft.de

33100 Paderborn

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Komm zu deiner Sparkasse! Unterstütze mit uns tolle Umweltprojekte - mach mit beim WeltspartagsSpenden-Voting!

Lassen Sie sich überrasch Dörenpark Riesenauswahl! Senefelder Straße 14 – Wir möc bei uns wohlf Tel.: 05251sich 55345 Freizeitartikel und Spielwaren Fachmarkt GmbH · www.toysworld.de Lassen Sie sich überraschen von unserer Riesenauswahl! Wi r m ö cam hten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen! Achtung

Freitag, den 3.11.2017 Großes Match Attax Turnier Topps Fußballtour 10:00 - 16:00 Uhr

20% Rabatt* 20% Rabatt* Auf alles, auch auf reduzierte Ware!

Auf alles, auch auf reduzierte Ware!

(Ausgenommen Bücher und Gutscheine)

Vom 30.10.17 bis 04.11.17 vom30.10.17 27.10.18 bis bis 04.11.17 3.11.18 Vom (Ausgenommen Bücher und Gutscheine)

sparkasse-paderborn-detmold.de/ weltspartag2018

Großer Spielspaß bei uns!

Sammeln • Tauschen • spielen


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018

„Ich habe darin noch nie einen Sinn gesehen”

Gedanken zum Sonntag

Neue Kraft sammeln Nun haben wir den Sommer anscheint hinter uns gelassen. Das Wetter hat sich der Jahreszeit angepasst, es wird kälter und auch Regen und Nebel ziehen übers Land. Ebenso feiern wir in den kommenden Tagen einige Feste wie Allerheiligen, Allers eelen, am 1. Und 2. November und Thomas Stolz Pfarrer

dann am 18. Und 25. November Volkstrauertag und Totensonntag. Die Natur zieht sich zurück, begibt sich zur Winterruhe um Kraft zu sammeln für neues Leben. Auch für uns ist die kommende Zeit ein stille Zeit, die uns einlädt zur Ruhe zu kommen und sich zurückzuziehen. Wir gedenken unserer Verstorbenen, der Menschen die uns lieb und teuer waren und bestimmt in unserer Herzen auch noch sind, und wir denken an die vielen Menschen die durch unsinnige Gewalt in Kriegen und durch menschenverachtende Taten um

ihr Leben gebracht wurden. Diese stillen Tage laden uns aber auch ein, einmal über unser eigenes Leben nachzudenken, einmal den Alltag anzuhalten und sich selbst zu finden und evtl. auch einen neuen Blick auf das eigene Leben zu gewinnen. Im Evangelium an diesem Sonntag wendet sich ein blinder Bettler an Jesus Christus und bittet ihn, dass er ihm helfe wieder sehen zu können. Jesus hilft ihm wieder sehen zu können, er schenkt ihm einen neuen Blick auf sein Leben und befreit ihn so von der Dunkelheit und Unzulänglichkeit des Lebens. Ich denke, auch wir haben oft die Sehnsucht frei zu werden von Dunkelheit, von Hektik, vom Druck des Alltags, von Dingen die uns vom eigentlichen gelingenden Laben hintern, oder abhalte. Gönnen wir uns etwas Zeit, nehmen wir uns in diesen Tagen etwas zurück, um neue Kraft zu sammeln, das Wesentliche wieder zu sehen und so neues und gutes Leben wieder sehen zu können.

Wann 03.11.2018 SONDERVERKAUF von 9:00 - 12:00 Uhr E-Bikes, Fahrräder und Fahrrad-Zubehör Wo

Sonderverkauf Prophete Lindenstr. 49 33378 Rheda-Wiedenbrück

2.

www.prophete.de

WAHL

Bitte beachten Sie: Keine EC-Zahlung möglich. An diesem Tag bleibt unser Werksverkauf geschlossen.

Eine neue ((T)Raumdecke, ) in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Einladung zur

DECKENSCHAU

Samstag, 27.10.2018 & Sonntag, 28.10.2018 jeweils von 11 bis 17 Uhr Oder nach Vereinbarung

Pflegeleicht & hygienisch

Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der Öffnungszeiten: keine Beratung, kein Verkauf!

PLAMECO Fachbetrieb Scherf⋅ Berghöfen 2 ⋅ 33129 Delbrück-Bentfeld Wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter: 0 52 50 / 70 896 70

PBamS-Umfrage: Was sagen vier Paderborner zur Zeitumstellung?

Mal so gesehen

Wat soll dä Quatsch? An diesem Sonntag wird in Hessen gewählt. Und wieder wird die Wahl zur Schicksalsfrage der regierenden GroKo in Berlin hochstilisiert. Als ob es nicht genug Themen gäbe, um die sich die Bundespolitik so ganz unabhängig von den Franz Köster Volontär

Anna Porada (60) „Ich schlafe eigentlich gerne mal eine Stunde länger und freue mich daher garnicht darüber, wenn uns bei der Zeitumstellung diese eine Stunde wieder geklaut wird. Vielleicht ändert sich das ja irgendwann in der Zukunft.”

Rahul Mukhopadhyay (32) „Ich habe in der Zeitumstellung noch nie wirklich einen Sinn gesehen und sie als Schüler wirklich fast gehasst. Hoffentlich schafft es die Europäische Union bald, diesem Unsinn endlich ein Ende zu machen!”

Jutta Steiger (70) „Die Zeitumstellung bringt mir persönlich, aber wahrscheinlich den meisten Menschen überhaupt nichts. Besonders stark. spürt man die Umstellung, wenn einem die Stunde wieder weggenommen wird.”

Monika Frahm (53) „Ich merke das immer, wenn mir die Stunde, die man durch die Zeitumstellung dazugewinnt, dann wieder weggenommen wird. Dann bin ich für ein paar Tage immer etwas müder als sonst.” Umfrage: Franz Köster

Ländern endlich einmal kümmern könnte. Die Frage der Integrationsund Migrationspolitik ist nach wie vor ungeklärt, die Energiewende droht zu scheitern – und zwar egal von welcher politischen Seite man das betrachtet. Die Paderborner sind bodenständige Menschen, als Rheinländer und Wahl-Paderborner denke auch ich mittlerweile: Macht doch endlich mal!

Selfie mit einem Roboter

Westerntor kurz vor Ziel

Familientag und Stadt-Auftritt mit „NOX the Robot” an diesem Wochenende in Paderborn

n Paderborn. Nach rund vier Wochen Bauzeit laufen die Arbeiten am Westerntor jetzt auf die Zielgerade ein. Der dritte und letzte Bauabschnitt konnte in dieser Woche in Angriff genommen werden. Insgesamt liegen die Arbeiten, auch auf Grund des unermüdlichen Einsatzes der ausführenden Firma Kemna Bau, sehr gut im Zeitrahmen. Das teilt die Stadt Paderborn mit. Einzig die Asphaltierungsarbeiten haben sich leicht nach hinten verschoben, auf den 30. und 31. Oktober. Grund dafür sind im Bauverlauf zusätzlich notwendig gewordene Leistungen, die nicht eingeplant waren. So mussten Asphaltflächen in größeren Bereichen erneuert werden, als ursprünglich angenommen, Lichtsignalmasten und Leitungen ausgetauscht und neugebaut sowie Anschlüsse für Sinkkästen für die Entwässerung der Straße mit größerem Aufwand hergestellt werden als geplant. Aufgrund der umfangreichen und zeitaufwendigen Umbauarbeiten zur Verkehrssicherung inklusive der Inbetriebnahme der Lichtsignalanlage wurde entschieden, dass das Westerntor erst nach dem langen Wochenende wieder in alle Fahrtrichtungen freigegeben wird. Geplant ist die Freigabe für Dienstag, 6. November, im Laufe des Tages. Restarbeiten, wie die Herstellung der Mittelinsel und Zaunanlage in der Bahnhofstraße sowie der Friedrichstraße, werden bei fließendem Verkehr unter Engstellenreglung durchgeführt.

n Paderborn. Am letzten Herbstferienwochenende ist der neu gestaltete Ausstellungsbereich „Mensch, Roboter! – Leben mit Künstlicher Intelligenz und Robotik” im Heinz Nixdorf MuseumsForum zum ersten Mal zu sehen. Zwei Aktionstage laden dazu ein, die neuen Inhalte kennenzulernen und auf Tuchfühlung mit spektakulären Robotern und aktuellen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz zu gehen. Kinder und Erwachsene sind beim Familientag an diesem Sonntag, 28. Oktober, von 10 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum dazu eingeladen, den neuen Bereich der Dauerausstellung zu erkunden, etwa im Rahmen einer Rallye für Sieben- bis Zwölfjährige. Unter den Teilnehmern wird ein Cozmo-Roboter verlost. Dieser ist mit anderen tierischen Robotern im RoboZoo zu sehen, wie einem Hund, einer Katze oder einer Robbe. Mit Nintendo Labo können Besucher durch virtuelle Welten fliegen. Zudem kann ein Rennen gegen eine selbstlernende Carrera-Bahn gefahren oder ein R2-D2Roboter gesteuert werden. Ab zwölf Jahren lädt eine Jedi Challenge mit VR-Brille und Lichtschwert zu intergalaktischen Abenteuern ein. Von 14 bis 17 Uhr findet der erste Hebocon-Wettkampf im HNF statt: Bei dem ursprünglich aus Japan stammenden Event schicken Teams ihre selbstgebauten, fahrbaren Roboter in den Sumo-Ring. Sie bestehen aus

Der 2,40 Meter große Roboter NOX tritt an diesem Wochenende gleich mehrfach in Paderborn auf und steht den Zuschauern für Selfies und Fotos bereit. Foto: www.noxrobots.com

Alltagsgegenständen wie alten Küchengeräten oder Spielzeugen. Ziel ist es, dass sich die Roboter gegenseitig aus dem Spielfeld schubsen. Interessierte Teilnehmer können einen eigenen Roboter mitbringen oder sich einen HNF-Roboter für den Wettkampf ausleihen. Anmeldungen sind auf

www.hnf.de/hebocon möglich. Zudem gibt „NOX the Robot” beim Familientag um 11, 13.30 und 16 Uhr drei Shows. Der gigantische Roboter mit einer Größe von 2,40 Metern tritt bereits an diesem Samstag, 27. Oktober, um 10.30, 13 und 15.30 Uhr vor dem Rathaus in der

Paderborner Innenstadt auf und macht auf den neuen Ausstellungsbereich und das dazugehörige Rahmenprogramm aufmerksam. An beiden Tagen steht der Roboter nach seinen Live-Shows für Selfies mit den Zuschauern bereit. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet unter ________ www.hnf.de

Nicht

Design-Küchen direkt ab Werk

Profitieren Sie bei Beratung und Preis!

verpassen

Die Neuheiten für 2019 sind da! Sonntag Schautag: 14:00 - 18:00 Uhr *

!

Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis. Besuchen Sie unsere Werksausstellung: H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken, Tel: 05255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 - 16:30 Uhr, Sonntag Schautag: 14:00 - 18:00 Uhr *

* keine

Beratung – kein Verkauf

Qualität seit über 10 0 Jah ren


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018 · ANZEIGEN

Vom Anfänger bis zum Ultraläufer

Basar für Spielzeug n Sennelager. In der Schützenhalle Sennelager findet am Sonntag, 4. November, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr der alljährliche Spielzeugbasar statt. Angeboten wird Kinderspielzeug aller Art. Eine gute Gelegenheit kurz vor Weihnachten schon einmal zu stöbern und gut erhaltenes Spielzeug zu finden. Der Erlös des Basars wird sozialen Projekten zu Gute kommen. Während des Basars ist durch Kuchen, Waffeln und Kaffee für das leibliche Wohl gesorgt. Kuchen kann auch mit nach Hause genommen werden.

3

„Die Community aufs Ohr”: Im neuen Podcast „Laufmasche” spricht Julia Ures mit Läufern

J ed en S am st a g

Kreativer Kunstmarkt n Paderborn. Mit einem „Hauch von Weihnacht“ lädt die Handwerkskunst-Paderborn zur Ausstellung am 3. und 4. November ins Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, in Paderborn, ein. Hier können Liebhabe ausgefallener und in Original-Handarbeit gefertigte Handwerkskunst Schönes, Chices, Nützliches sowie Geschenke aus unterschiedlichen Materialien und Bereichen, nicht nur für die Weihnachtszeit, von über 40 Künstlern aus der Region bestaunen und erwerben. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Informationen gibt es auch im Internet unter www.handwerkskunstpaderborn.blogspot.com

Börse für Schallplatten n Paderborn. Tonträger aus allen Musikrichtungen seit den 50er Jahren bis heute werden am Samstag, 3. November, von 11 bis 16 Uhr bei der Paderborner Schallplattenbörse im Schützenhof angeboten. Die Veranstaltung ist nichts für diejenigen Zeitgenossen, die damit zufrieden sind, Musik als öde Datei in ihrem Rechner zu verstecken oder als nervenden Klingelton zu hören. Dass VinylPlatten wieder im Kommen sind ist längst kein Geheimnis mehr. Der Eintritt kostet 3 Euro, Kinder bis 12 sind frei.

1.500 Euro für Seelsorge n Paderborn. Der Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831 e.V. hat der Paderborner Notfallseelsorge 1.500 Euro gespendet. Das Geld stammt aus den Mitteln des PBSV-Unterstützungsvereins, welcher im Bedarfsfall Hilfe für Vereinsmitglieder zur Verfügung stellt und soziale Zwecke in Paderborn fördert.

Die Zukunft beginnt im Kopf.

Interview beim Laufen: Julia Ures spricht für ihren neuen Podcast „Laufmasche” mit Stefan Freise über seine Erfahrungen nach drei Marathon-Teilnahmen. __________________________________________________________Foto: Tobias Vorwerk

VON TOBIAS VORWERK

zweiten Mittwoch erscheinen meter läuft. Der Unterschied dort neue Folgen der „Lauf- zwischen diesen beiden Läun Paderborn. „Laufen ist masche”, in denen Läufer ihre fern erscheint auf den ersten laufen. Wer sich bewegt, der Geschichten erzählen. Blick riesig. Und doch verbewegt sich und tut mehr als bindet sie etwas: das Laufen! einer, der auf dem Sofa sitzt”, „Die Gemeinschaft unter sagt Ultraläufer Christoph Läufern ist einfach toll”, Anschreiben Hardes aus Paderborn im Inmacht Stefan Freise deutlich. terview mit Journalistin Julia und mitmachen Ihn hat Julia Ures für die Ures. Das Besondere: Ihr Gesechste Folge der „Laufmaspräch findet nicht im Studio, sche” interviewt, die demauf einer Bühne oder in ge- „Es gibt immer 99 Tiefs und nächst erscheinen wird. Der mütlicher Atmosphäre statt, 100 Hochs”, sagt Christoph Paderborner hat in den versondern draußen – während Hardes zu Beginn der dritten gangenen drei Jahren an drei sie laufen. „Es ist viel authen- Podcast-Folge. Der Ultraläu- Marathons in Köln und Bertischer, wenn man über das fer erklärt Julia Ures, wie er lin teilgenommen. „Mir treibt Laufen auch beim Laufen dazu gekommen ist, an Läu- es wirklich die Tränen in die spricht”, sagt Julia Ures, die fen teilzunehmen, die teilwei- Augen, wenn ich an die Läuseit einigen Wochen den neu- se über 300 Kilometer lang fer-Community denke, wo jeen Podcast „Laufmasche” be- sind. Gleichzeitig erläutert er der Läufer jeden achtet”, ist treibt. Aus der Perspektive ei- die mentalen und körperli- Freise begeistert über den ner gewöhnlichen Freizeit- chen Herausforderungen bei Zusammenhalt. Jeder könne läuferin spricht die gelernte solchen Rennen und spricht sofort freundschaftlich mit Hörfunkredakteurin darin über sein Training. In Folge jedem anderen Läufer umgemit verschiedensten Men- vier begleitet Ures Sebastian hen, sprechen, Erfahrungen schen über ihre ganz persön- Schmitt, der nach langer Pau- austauschen und motivieren. lichen und individuellen Ge- se wieder ins Laufen einge- „Julias Format macht genau schichten rund um das Lau- stiegen ist und zur Zeit mehr- das sichtbar und bringt mir fen, wie sie dazu gekommen mals pro Woche zwei Kilo- die Community aufs Ohr”, sind und was sie damit erreichen wollen. „Ich treffe mich mit vielen unterschiedlichen Läufern”, erklärt Ures in der ersten Folge, in der sie gemeinsam mit ihrer Hündin Lily joggt und den neuen Podcast vorstellt. „Das sind Menschen, die gerade anfangen zu laufen, aber auch welche, die hunderte Kilometer am Stück laufen”, so die Moderatorin weiter. Woher kommt die Motivation? Wie überwindet man den inneren Schweinehund? Wie verändert einen das Laufen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Julia Ures, während sie sich gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern in Bewegung setzt. Im lockeren Gespräch erfährt sie viel Sportliches und Persönliches. „Ein Podcast, der einfach Spaß und Lust macht auf Bewegung”, so die Beschreibung in allen gängigen Podcast- Der neue Podcast „Laufmasche” kann überall dort gehört Portalen im Internet. Jeden werden, wo es Podcasts gibt.

Harbi Automobile

S

Suche Auto für Export

0173-5120367

Ein

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

F

Jetzt Tickets sichern! Hövelhof Bielefelder Straße / Ecke Daltrupsweg Sie als Käufer tragen kein Risiko!!

Russia Russi iaannCircusson-Ice.comm

S

05251 20 77 80

Ein romantischer Märchenspaß für die ganze Familie!

chneewittchen on ice

de d e Sofortrabatt abatt mit der NW-/LZ-Karte 05251 - 299 750 Paderhallee.d

Geschäftsstellen NW & LZ

www.erwin-event.de • Hotline:

Eine Pflegeimmobilie ist eine ideale Kapitalanlage und Altersvorsorge, sowie eine soziale Sachwertanlage mit guter Wertsteigerung. Eine Immobilie ist inflationsgeschützt und eine sichere Anlage, wenn diese dauerhaft vermietet ist.

10.01.19 • 19h

D

5€

564

artistik!

s Eis euerwerk au

ieser märchenhafte Klassiker - voller Zirkusartistik und Poesie, mit gut gelaunten Helden und drolligen Zwergen - ist der lustigste Winterkracher des Jahres !!!

www. www

Bauzeichner (m/w)

lobt Freise die „Laufmasche”. Fachrichtung: Architektur mit IHK-Abschluss Was bleibt sei das schlechte Beginn: 14. Januar 2019, Dauer: 24 Monate, Ort: Paderborn Gewissen von denen, die Zuhause sitzen und gar keinen Sport machen. Für den dreifachen Marathon-Läufer ist der Podcast immer wieder inspirierend: „Ich könnte nachts um 1 Uhr die Lauf32758 Detmold • inkl. Busreise! schuhe anziehen und los”, Niemeierstr. 22 • Bitte Prospekte lacht er und lobt gleichzeitig Tel. 05231-96 44 0 anfordern! die Fähigkeiten von ModeraBad Kissingen 7 Tage inkl. HP & Anwendungspaket p. P. ab € torin Julia Ures. Sie schaffe 4*-Parkhotel CUP VITALIS - 98% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de es, so Freise, dem Interview- Wellness & sport auf 3.000 m2: 5 saunen, Fitnessstudio, 19.02.-25.02.19 28.11.-04.12.19 ten ein angenehmes Gefühl Fango, infrarot, Massagen, Hallenbad mit 20 m sportbecken und 34°C warme zu vermitteln, die richtigen ViTaL-Quelle mit Massagedüsen & sprudelliegen! • Frühstücksbuffet • Mittagssnack Fragen zu stellen und gleich- • Abendbuffet inkl. Tischweine, Kaffee, Tee & Wasser bis 20.30 Uhr • inkl. eines von 3 anzeitig dem Hörer ein kurz- wendungspaketen • 2x wöchentl. Unterhaltungsabende • getränkegutschein im Wert weiliges Programm zu liefern. von 50 € p. P. + grosses BeWegungsPrograMM + Kein eZ-Zuschlag! • zzgl. Kurtaxe Dabei kommen Ures’ Erfah- MarienBad oder FranZensBad 14 Tage inkl. HP & 20 Kuranwendungen rungen als freie Moderatorin anreise: 17.02., 28.04., 07.07. und 01.09.19 Über 30 Hotels zur Wahl! 3*-Hotel ab € 640 sicherlich zu Gute. Sie selbst • ärztl. Empfangsgespräch • CuP ViTaL-servicecenter in Marienbad 4*-Hotel ab € 696 • inkl. Nordic Walking • 1x Eintritt für eine kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe • Zusätzlich inkl. ist, und das ist auch die ge- bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Anwendungen u.v.m. wünschte Perspektive des in MarienBad 15 Tage inkl. HP Podcasts, reine FreizeitläufeTermin: 20.12.18-03.01.19 zusätzlich inkl.: je 1x festliches Dinner 3*-Hotel ab € 838 rin, die nach mehreren Unund zu Silvester, Weihnachtskonzert & Silvesterfeier 4*-Hotel ab € 982 terbrechungen seit einiger zu Weihnachten cupvitalis.de • Veranstalter: CUP Touristic GmbH & Co. KG, Marcusallee 7a, 28359 Bremen • cup.de Zeit wieder aktiv läuft. „Ich habe mich schon immer gerne bewegt, aber als Kind fand ich Laufen extrem anstrengend – das ging damals überhaupt nicht”, lacht sie. Mit einem jungen Hund an ihrer Seite, der viel Bewegung braucht, habe sie allerdings Die große Jubiläumstour 2018 gemerkt, dass das Laufen einen optimalen Ausgleich darstellt. Mittlerweile ist sie auf den Geschmack gekommen und teilt auch ihre Erfahrungen in den Gesprächen mit Läufern aus ganz Deutschland. Wer bei der „Laufmasche” mitmachen möchte oder jemanden kennt, den Julia Ures unbedingt interviewen sollte, kann sich per Mail an laufmasche@podcastfabrik.de bei der Macherin 11. November - Paderhalle Paderborn melden. Den Podcast hören können Interessierte bei allen gängigen Podcast-Portalen im Internet sowie unter unter www.hypertension-music.de oder bei www.podcastfabrik.de

Spieglein an der Wand, was ist los in deiner Stadt? pieglein, Z rkus tanz und atemberaubender Zi

...viele Kilometer ...Unfall oder ...Motorschaden ...ohne TÜV/AU ...24 Std. erreichbar, auch SMS und WhatsApp Tel.

Umschulung?

0521/555-444

50%

Rabatt

Kinder bis 15 Jahre

ectt.de 05251 - 280 512 Ticket-Dire e sowie 01806 - 570 070 eventim.de owie an allen VVK VVK-Stellen Stellen

Detmolder Straße 71 33100 Paderborn info@immopartner-pb.de www.immopartner-pb.de

Besichtigung & Infos vor Ort jeden Mittwoch 17.30 - 18.30 Uhr und jeden Sonntag 14.00 - 15.00 Uhr Pflegeimmobilie mit Grundbuch als Kapitalanlage, 4% Rendite! 25 Jahre fest vermietet!

Kaufpreise: ab 150.750 EUR (keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)

Mietleerstände und Mietnomaden sind bei der Pflegeimmobilie kein Thema für die Käufer. Der Betreiber des Pflegeheimes garantiert dem Investor mit Patronatserklärung einen 25-Jahres-Vertrag + weiterer Option. Die Mieteinnahmen sind langfristig gesichert, selbst wenn das Apartment einmal leer stehen sollte. Früher wurden die Angehörigen zuhause gepflegt, heute ist dieses in der Regel extrem aufwändig oder gar nicht mehr zu leisten. Für viele Menschen bleibt nur die Unterbringung im Pflegeheim um in Würde alt zu werden.


______________________________Lokales______________________________ 4

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018

Oma, Opa, sagt doch mal Im „Offenen Foyer“ des Stadtmuseums n Paderborn. Das Stadtmuseum am Abdinghof lädt a n diesem Sonntag ab 15 Uhr, zur in diesem Jahr letzten Veranstaltung „Oma, Opa sagt doch mal…“ in der Reihe der Stadtgeschichten ein. Markus Runte (Stadtmuseum) und Julia Ures (Moderation) werden an diesem Nachmittag zwei tolle Opas aus Paderborn, Willi Lüke und Josef Hackfort, auf dem „Roten Sofa“ begrüßen können. Altbürgermeister Wilhelm „Willi“ Lüke wurde 1934 in Paderborn geboren. 1956 hat er das Abitur am Reismann Gymnasium gemacht, im Anschluss war er Student der Pädagogischen Hochschule und wurde Lehrer an Förderschulen. An der Pauline-von-Mallinckrodt-Schule in Paderborn war er von 1971 bis 1985 dessen Rektor. In die Politik ging er 1965 und war als CDU-Mitglied zunächst in den Jahren 1975 bis 1988 stellvertretender Bürgermeister Paderborns bevor er dann als

erster Bürgermeister bis 1999 die Geschicke der Stadt lenkte. Seit 1999 ist er Ehrenbürger der Stadt Paderborn. Josef Hackfort lebt seit über 50 Jahren an der Pader. Mehr als 30 Hochzeitsmesse Jahre gehörte er dem Rat der „Delbrück im Glück“ Stadt an und hat sich viel um 28.10.2018 11:00-18:00 Uhr die Kultur-, Familien- und Sozialpolitik gekümmert. Lange Eintritt frei Zeit war er stellvertretender Bürgermeister der Stadt. Das Die größte Auswahl Ostwestfalens Gymnasium St. Michael war Modehaus STARP oHG seine erste Station als katholiFürstenstr. 4-8 • 33415 Verl/Kaunitz scher Religionslehrer, ab 1972 Fon: 0 52 46 - 35 37 unterrichtete er am Goerdeler Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 -18.30 Gymnasium Deutsch, Politik Sa. 9.00 -16.00 und Religion. Viele Projekte in www.starp.org der Stadt hat er angestoßen und begleitet. 2009 erhielt er für seine Verdienste ebenfalls den Ehrenring der Stadt Paderborn. Der Nachmittag mit Moderatorin Julia Ures wird wieder kurzweilig und informativ, es gibt Streuselkuchen und Schmalzstullen, ein unterhaltsames Sonntagsnachmittagsprogramm für die ganze Der Steinzeit-Chek: Anlässlich der Ötzi-Ausstellung wird an diesem Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Naturkundemu- n Paderborn. Für Kurzentseum im Neuhäuser Marstall wieder ein Film aus dem Bestand des Kreismedienzentrums Paderborn gezeigt. Diesmal ist schlossene gibt es noch freie Familie. Der Eintritt ist frei. eine Folge aus der Serie „Checker Tobi“ aus dem Jahr 2015 zu sehen. Tobi reist in die Vergangenheit und erkundet in Plätze für die AWO-Adventseinem nachgebauten Steinzeitdorf, wie die Menschen vor mehr als 5000 Jahren ohne moderne Technik und Strom ausge- reise vom 3. bis 10. Dezember kommen sind. Er erfährt, wie die Menschen damals wohnten, auf die Jagd gingen, was sie gegessen und wie sie gekocht nach Bad Bevensen. Bei eihaben, welche Kleidung sie trugen und wie sie Feuer machten. Warum die Mammuts von der Erde verschwanden und nem weihnachtlichen Prowie man ohne moderne Hilfsmittel Feuer machte, checkt Tobi ganz genau. Foto: Dr. Klaus Wollmann gramm können ältere Menschen hier die Vorweihnachtszeit in netter Gesellschaft genießen. Mit seinem leichten Reizklima und der Jod-SoleHeilquelle bietet der Kurort in der östlichen Lüneburger Heide alle Möglichkeiten für eiWilli Lüke, Bürgermeister a.D. Foto: PBamS nen erholsamen, gesunden Kreisgesundheitsamt impfte an zwei Tagen obdachlose Menschen im Kreisgebiet Urlaub. Buchungen und Inn Kreis Paderborn. Als Tom „Ihnen deutlich zu machen, formationen bei Birgit Frische (Name geändert) seinen Ärmel dass Ihre Gesundheit uns am unter Tel.: 05251-290 6612. hochkrempelt, wird ein tätoHerzen liegt“, so Heggen. Der wiertes Herz sichtbar. „Da bitte stellvertretende Landrat benicht hinein“, sagt er. Uwe Litdankte sich beim GesundheitsImpressum wiakow, Leiter des Paderborner amt und den drei EinrichtunKreisgesundheitsamtes lacht gen und Beratungsstellen der Pader-Verlag GmbH Ausschreibung für den dsj-Zukunftspreis 2019 und setzt die Spritze ein Stück Wohnungslosenhilfe, SKM, Benhauser Straße 58 höher an: „Geschafft, jetzt könKIM – Soziale Arbeit e.V. und 33100 Paderborn n Paderborn. Die Deutsche Angebote für einige Zielgrup- nen Sie sich stärken“. Auf Tom der evangelische Perthes-Stif- E-Mail: info@pbams.de Sportjugend (dsj) prämiert pen sind einschränkende und alle anderen, die sich in tung, für ihre Bereitschaft, die Tel.: 05251 68222-0 mit dem dsj-Zukunftspreis Faktoren. In vielen Fällen den Räumen des Katholischen Impfaktion zu unterstützen. Fax: 05251 68222-20 2019 Sportvereine, die Kin- fühlen sich Kinder und ihre Vereins für soziale Dienste in „Sie leisten hier großartige Ardern mit erschwerten Zu- Eltern durch eine nicht aus- Paderborn (SKM) impfen lasbeit. Durch ihren würdevollen Geschäftsführer & Verlagsleiter gangsbedingungen zu unse- reichende gezielte Kommuni- sen, warten als Dankeschön Umgang mit Menschen in Not- Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) ren Strukturen Wege zum kation und fehlendes aktives frisch belegte Brötchen und lagen und ihre vertrauensvolle Redaktion Vereinssport ebnen. Den Zugehen seitens der Verant- Obst. Der Kaffee ist auch schon Zusammenarbeit haben Sie redaktion@pbams.de Preisträgerinnen und Preis- wortlichen im Verein nicht fertig. Für Tom ist so ein gediese Impfaktion möglich ge- Tobias Vorwerk (tv) trägern winken Geldpreise angesprochen. Neueste wis- deckter Tisch ungewohnt. Fast macht“, unterstrich Heggen. vorwerk@pbams.de im Wert von rund 12.000 Eu- senschaftliche Untersuchun- schon Luxus pur. Er ist obWochen vorher hing ein Plakat Tel.: 05251 68222-11 ro für die Kinder- und Ju- gen haben gezeigt, dass es dachlos. So wie meisten an die- Uwe Litwiakow, Gesundheitsamtsleiter des Kreises Pader- in den Einrichtungen aus, das Franz Köster (fk) gendarbeit des Vereins. Dar- uns noch nicht gelungen ist, sem Morgen. „Und jemand, born (links im Bild) im Bild erläutert Sinn und Zweck der auf die Impfaktion hinwies. koester@pbams.de über hinaus werden die be- alle Kinder mit unseren An- der da angelangt ist, kommt Impfung, im Hintergrund: Vinzenz Heggen, stellvertretender Zehra Bavli vom Paderborner Tel.: 05251 68222-19 sten Bewerbungen öffentlich- geboten zu erreichen“, so To- nicht unbedingt auf die Idee, in Landrat des Kreises Paderborn, und Zehra Bavli vom Pa- Kreisgesundheitsamt kümmert keitswirksam präsentiert und bias Dollase, dsj-Vorstands- eine Arztpraxis zu gehen und derborner Kreisgesundheitsamt freuen sich sichtlich über sich um Menschen wie Tom, Anzeigen zu einem gemeinsamen Aus- mitglied. „Wir wollen uns sich impfen zu lassen“, bekräf- jeden, der sich an diesem Morgen impfen lässt. Foto: KPB hilft bei den Anträgen, vermit- anzeigen@pbams.de tausch im Juni 2019 nach dieser Herausforderung stel- tigt Litwiakow. telt mögliche Hilfen. Die Woh- Stefan Beyhoff (verantw.) Frankfurt am Main eingela- len und suchen gute Praxis- Dabei stellen gerade für diese kow und Dr. Constanze Kuh- ruserkrankung Mumps. Ge- nungslosenhilfe ist angedockt beyhoff@pbams.de den. Gesucht werden innova- beispiele, die zeigen, wie eine Menschen Erkrankungen wie nert, Leiterin des Sozialpsych- fährlich ist auch eine fehlende am sozialpsychiatrischen Tel.: 05251 68222-12 tive Ideen, wie Kinder aus noch bessere Integration und Masern, Mumps und Röteln iatrischen Dienstes des Kreises Tetanusimpfung: Das Bakteri- Dienst des Kreisgesundheits- Susana Meco Bartholomé beispielsweise wirtschaftlich Inklusion aller Kinder in un- oder auch die fehlenden Teta- Paderborn, mit ihrem Team um lauert in der Erde. Kleinste amtes. Bavli kennt so gut wie Tel.: 05251 68222-10 schlechter gestellten oder bil- sere Strukturen gelingen nusimpfung eine besondere den Aufenthaltsraum kurzer- verschmutzte Wunden können jeden aus der Obdachlosensze- Alexander Martin dungsfernen Familien durch kann. Auf Basis dieser inno- Bedrohung dar, da sie in der hand in eine Außenstelle des sich infizieren und zum so ge- ne. Sie hat ordentlich getrom- Tel.: 05251 68222-13 besondere Projekte, Maßnah- vativen Ideen wollen wir das Regel auf der Straße oder in Kreisgesundheitsamtes um- nannten Wundstarrkrampf melt für die zweitägige Aktion Frank Ludolph men oder Aktionen den Zu- Thema weiter vertiefen und ärmlichen Wohnverhältnissen funktionierten. Litwiakow er- führen. Unbehandelt ist die Er- und viele persönlich angespro- Tel.: 05251 68222-14 gang zu Sportvereinsangebo- bearbeiten, um zukünftig al- leben. Landrat Manfred Müller läuterte zunächst, warum Imp- krankung tödlich. chen. Mit Erfolg: 63 Menschen Druck ten finden. An der fehlenden len Kindern gleichermaßen hatte deshalb die Idee, in den fen so wichtig ist. Beispiel Ma- „Ich beglückwünsche Sie ganz ließen sich in den drei Einrich- Westfalen-Druck GmbH Freude der Kinder an Bewe- den Zugang zu einer beweg- Anlaufstellen für Menschen in sern: Der Erreger kann sich im herzlich zu Ihrem Entschluss, tungen impfen. Sie sind jetzt Am Beckhof 1 gung, Spiel und Sport liegt es ten Kindheit zu ermögli- besonders schwierigen sozialen Gehirn festsetzen, es Jahre spä- sich impfen zu lassen“, betonte auch stolze Besitzer eines Impf- 33689 Bielefeld in der Regel nicht. Oft spielen chen.“ Notlagen eine kostenlose Impf- ter zerstören. Mütter müssen Heggen. Die Prävention, also passes. „Das ist nicht nur ein dagegen knappe Ressourcen Weitere Informationen zur aktion des Kreisgesundheits- dann erleben, wie Kinder zu Krankheiten vorzubeugen, sei Stück Papier. Das ist Teilhabe Vertrieb und nicht passgerechte Ange- Ausschreibung, die Teilnah- amtes anzubieten. Auftakt war Pflegefällen werden. Der Tod der Auftrag des Gesundheits- an der Gesellschaft. Das ist ein WVD Jeschonek bote eine Rolle. Fehlendes mebedingungen sowie das beim SKM in Paderborn. Der ist unaufhaltsam. Kein Arzt amtes. Und das gelte für alle verbrieftes `Ihr seid wichtig PaderFlyer Geld, mangelnde Zeit, gerin- Bewerbungsformular gibt es stellvertretende Landrat des kann helfen. Bei Erwachsenen Menschen. Er sei an diesem und auch Ihr seid es wert, be- Druckauflage ge Mobilität und die nicht online unter: Kreises Paderborn, Vinzenz kann es zu schweren Verläufen Morgen als Zeichen seiner schützt zu werden`“, bilanziert 85.430 Exemplare ausreichende Attraktivität der www.dsj.de/kinderwelt. Heggen, war dabei, als Litwia- kommen, genau wie bei der Vi- Wertschätzung gekommen, um Dr. Constanze Kuhnert.

Adventsreise für Senioren

Mit Respekt und Würde

Zukunftspreis für Sportvereine

 Haustüren  Zimmertüren  Fenster  Glastüren  Garagentore und mehr

PAO TÜREN & FENSTER STER

Neu am Frankfurter Weg 52 in Paderborn!

Frankfurter Weg 52 33106 Paderborn Tel.: 05251 5470 125

www.pao-tueren.de

AUSSTELLUNG, LAGERVERKAUF, LIEFERUNG, MONTAGE & BERATUNG VOR ORT

RC 2 GEPRÜFTE SICHERHEIT

DIN EN 1627

10% KfW

FÖRDERFÄHIG


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018 · ANZEIGEN

Sprechstunde über Kunst n Paderborn. Das Stadtmuseum bietet in der Reihe „Stadtkunst“ Sammlern und Hütern von bekannten und unbekannten Objekten eine kostenlose Beratung mit den Fachleuten Dr. Silke Köhn und Dr. Oliver Gradel am 4. und 18. November jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr an. Umfassende Kenntnisse der alten und neuen Kunst, aber auch das Wissen um historische Gegenstände und deren Einordnung in die unterschiedlichsten Jahrhunderte sowie Urteilssicherheit zeichnen das umfangreiche Wissen der beiden Experten aus. Mitgebracht werden können Gegenstände aus den Sachgebieten Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik, Porzellan, Keramik, Silber, Metall und Glas. Um lange Wartezeiten zu vermeiden sollte man sich ab sofort im Museum unter Tel. 05251-881247 anmelden.

Ersatz für Schiedsmann n Bad Lippspringe. Die Stadt Bad Lippspringe sucht einen neuen Stellvertreter für das Ehrenamt des Schiedsmanns in Bad Lippspringe. Schiedspersonen werden auf die Dauer von fünf Jahren vom Rat gewählt und nach der Wahl von der Leitung des Amtsgerichts bestätigt. Das Ehrenamt können Interessenten übernehmen, die zwischen 30 und 70 Jahre alt sind und aufgrund ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten zur Streitschlichtung befähigt sind. Im Dienst geht es um Nachbarrechtsstreitigkeiten, Ehrverletzungen, Privatklagedelikte und Streitigkeiten über Ansprüche nach Abschnitt 3 des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Die Verfahren werden sehr unbürokratisch durchgeführt. Weitere Infos zur Bewerbung unter Tel. 05252-26134.

5

Rettungshelfer in die Kinderzimmer

WEMA-STOFFE Aktuelle Winterstoffe, Jersey, BW und Weihnachtsdrucke 30% BIS 50% REDUZIERT

Große Auswahl an Bändern, Borten und Nähzutaten

Rotkreuz-Aktionstag vor Galeria Kaufhof Paderborn an diesem Samstag, 27. Oktober von 11 bis 17 Uhr

Die neue Playmobil-Themenwelt präsentieren (v.l.) Michael Stauber, Geschäftsführer von Kaufhof und Oliver Kraatz, stellv. Vorsitzender des DRK Ortsverein Paderborn. Foto: DRK

n Paderborn. Wer kennt sie nicht, die Spielfiguren von Playmobil? In diesem Jahr können sich Kinder über eine neue Themenwelt freuen, denn das Rote Kreuz hält Einzug in die Spielzeugkisten.

An diesem Samstag, 27. Oktober, wird diese Kooperation mit dem bekannten Spielzeughersteller Playmobil und dem Warenhausunternehmen Galeria Kaufhof in Paderborn vorgestellt. „Wie man hilft, können Kinder

jetzt nachspielen. Sie können dabei erleben, dass Helfen eine tolle Aufgabe ist. Ganz automatisch lernen sie Grundwerte wie Menschlichkeit, Empathie und Hilfsbereitschaft. Eine Kooperation mit Playmobil und Galeria Kauf-

hof macht es möglich“, sagt Heinz Köhler, Präsident des DRK-Kreisverbandes Paderborn. Vor der Galeria-Kaufhof-Filiale in der Westernstraße präsentiert sich das DRK Paderborn von 11 bis 17 Uhr mit vielfältigen Angeboten, wie der Besichtigung von modernen Rettungsfahrzeugen, einer Teddy-Klinik, Glücksrad, Erste Hilfe-Vorführungen, Kinderschminken und vielem mehr. Im Rahmen dieser Marketingkooperation mit dem DRK hat Playmobil eine limitierte Produktreihe herausgebracht. Es entstanden fünf verschiedene Spielsets rund um die schnelle Rettung von Menschen und die medizinische Versorgung im Notfall – ein Teil der breiten Hilfsangebote des DRK, bei denen die Fürsorge für andere Menschen im Mittelpunkt steht. „Wer sich früh mit solchen Themen auseinandersetzt, der empfindet das Ehrenamt in späteren Jahren als erstrebenswert“, sagt Oliver Kraatz, stellv. Vorsitzender des DRK Ortsverein Paderborn. Die Playmobil-Sets werden bundesweit in allen GaleriaKaufhof-Filialen angeboten.

Jahren zu, dass höchstens jede fünfte Ein-Cent-Münze und jede vierte Zwei-CentMünze im Umlauf für den täglichen Einkauf genutzt wird. „Das heißt: 75 Prozent sind verloren oder im Einmachglas oder sonst wo“, sagte er. Und ständig wird nachgeprägt. Aus den Kassen verschwinden zum Stichtag

KISAU 3 · 33098 PADERBORN

ÖL´ZAPFT IS!

ÖLWECHSEL JETZT ZUM AKTIONSPREIS.

Bayerisch wird´s im Oktober – „Öl´zapft is“ bei B&K Paderborn. Im Aktionszeitraum vom 01.10.2018 bis 31.10.2018 erhalten Sie unseren B&K Ölwechsel, bei bestehender oder bei Abschluss einer Classicline2.0-Mitgliedschaft (einmaliger Betrag 49,90 €*) für nur: JETZT NEU auch für BMW X1 E84 und BMW 5er F10/F11 Modelle bis 2015/2013* *eine aktuelle Liste mit allen Classicline2.0-fähigen Modellen, finden Sie auf www.bundk.de/service/leistungen/classicline-20. Alle Preise inkl. MwSt.

Dieser Schritt soll den Kunden, den Mitarbeitern, der Preiswahrheit und der Umwelt dienen und Italien wurde der Gebrauch stark eingeschränkt und die Prägung weitgehend eingestellt. Deutschland ist, was das Kupfergeld angeht, der Bremser bei der europaweiten Abschaffung der Minimünzen. Bundesbankvorstand Carl-Ludwig Thiele, ein bekennender Anhänger des Bargelds, gab schon vor

EINE WOHLFÜHLOASE MITTEN IN DER STADT

169,00 €*

Contigo schafft das Kupfergeld ab n Paderborn. Wer kennt das nicht: überfüllte, schwere Portemonnaies, lange Warteschlangen an den Kassen, emsig zählende Kassiererinnen nach Feierabend. Damit soll jetzt Schluss sein. In unseren Nachbarländern steht das Kupfergeld schon lange in Kritik. In den Niederlanden, Finnland, Griechenland

Max-Planck-Straße 15 • 33104 Sennelager • Tel. 0 52 54 / 93 92 30

alle 1ct, 2ct und 5ct Münzen. Selbstverständlich wird Contigo weiterhin Kupfermünzen entgegennehmen, wenn die Kunden dieses möchten. Die Münzen werden zunächst für die Kassen vereinnahmt und anschließend herausgesammelt und dem Entwicklungsfonds des gemeinnützigen Contigo Vereins gespendet.

Profitieren Sie von vielen Vorteilsangeboten für Fahrzeuge der Marken BMW und MINI aus ausgesuchten Jahrgängen.

JETZT TERMIN SICHERN. WIR FREUEN UNS AUF SIE! Weitere Infos zur Classicline2.0 auf: www.bundk.de B&K GmbH & Co. KG Stedener Feld 2 33104 Paderborn Tel 05251. 13 52-0 e-mail paderborn@bundk.de

Jetzt nie! kostenlos

Aktion gültig bis zum 10.11.2018 - Nur solange Vorrat reicht!

oder

Workshops

erhalten Sie bei jedem Hartbodenkauf

● Fußleisten ● Dämmung

Exklusiv für Frauen s kostenlo ie elden S Bitte m n! sich a

Ein ganz besonderes Extra steht am Donnerstag, 15. Nov. 2018 bei uns in der Filiale Paderborn, auf dem Programm: Unter dem Motto „Selbst ist die Frau!“ bieten wir von 18.45 bis 21.30 Uhr einen großen Workshop exklusiv für Heimwerkerinnen (oder solche, die es werden wollen) an. Unter professioneller Anleitung können sie dabei live auf eigens eingerichteten Testflächen üben, wie man Laminat, Parkett und Click-Vinyl stressfrei

15.11.18 Donnerstag, 0 Uhr 18.45 - 21.3 orn Filiale Paderb verlegt. Außerdem gibt’s jede Menge Experten-Tipps rund um alle handwerklichen Boden-Themen vom richtigen Aufmaß über das gelungene Silikonieren bis zur perfekten Pflege. Für Erfrischungen und einen kleinen Imbiss ist natürlich gesorgt. Auf Ihre Anmeldung bis zum 13. Nov. 2018 freut sich das gesamte Team. Bitte per Email unter workshop@laminatdepot.de oder telefonisch unter 05251 - 1845726.

Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2

21.97

Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2

44.23 unser Preis €/m

29.

2

99

ßlich einschlie & Fußleiste g Dämmun

unser Preis €/m2

Click-Vinyl Spitzenqualität in 3 aktuellen Farbgebungen, Gletschereiche LD 5021, 4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 23/31, PU-versiegelt, diese Bestseller-Qualität gibt es in 7 versch. Dekor- und Farbgebungen 15 Jahre Garantie, Format 185 x 1212 mm

Sonntag ist

SchaSounnttaag vgon!

www.laminatdepot.de

Jeden hr geuföauffßerhnalbedet*r 12eine-Be1ratun6g U und kein Verka ffnungszeiten! *k

gesetzlichen

Ladenö

12.

99

lich einschließ & Fußleiste g Dämmun

Bielefeld

Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370

Click-Laminat Trendige Landhausdiele in warmer Farbgebung, Eiche Modena LD 8509. 8 mm, Nutzungsklasse 32/AC4, für den Wohn- und Gewerbebereich geeignet, 15 Jahre Garantie, Format 192 x 1285 mm

Paderborn

Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726

Porta Westfalica Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal

Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld

5380BIPW

me Teilnah


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018

Job oder Selbständigkeit?

Sigrid Beer besucht bib

Kostenlose Informationsveranstaltung der VHS

n Paderborn. An den „Tagen der Freien Schulen NRW“ öffnen zum zweiten Mal Privatschulen ihre Türen für Politikerinnen und Politiker des Landtags und laden sie ein, eine Schulstunde nach ihrer Wahl zu gestalten. Die dahinterstehende Idee ist, durch den direkten Kontakt das politische Interesse der Schülerinnen und Schüler anzuregen und ihnen die Arbeit der Landtagsabgeordneten näher zu bringen. Gleichzeitig können sich die Landespolitiker über die pädagogische Arbeit und die besonderen Konzepte der Privatschulen informieren. Mit dieser Aktion wollen die freien Schulen auch mit dem Vorurteil aufräumen, dass Privatschulen teure Elite-Einrichtungen seien.

n Paderborn. Zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema „Job oder Selbstständigkeit – Chancen für den beruflichen Wiedereinstieg“ lädt die Volkshochschule Paderborn in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Paderborn am Mittwoch, 7. November, in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr in die VHS am Stadelhof 8 ein. Die Referentinnen Heike Süß von der Wirtschaftsförderung und Ulrike Schauerte von der Agentur für Arbeit geben Tipps für einen Erfolg versprechenden Fahrplan

zum beruflichen Wiedereinstieg, Informations- und Beratungsangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Förderprogramme. Dabei werden sowohl der Neustart in eine abhängige Beschäftigung als auch Rahmenbedingungen, Fahrplan, Chancen und Risiken einer (Teilzeit-)Selbstständigkeit beleuchtet. Eine vorherige Anmeldung bei der VHS ist erforderlich. Anmeldungen nimmt die VHS unter Tel. 052518758610 oder online unter www.vhs-paderborn.de entgegen.

Sonderverkauf von Jahreskarten Für Mitglieder des Fördervereins der Gartenschau n Bad Lippspringe. Erwachsene Mitglieder des Fördervereins der Gartenschau Bad Lippspringe können an zwei Terminen die Jahreskarte für 2019 mit einem Rabatt von fünf Euro erwerben. Dieser Sonderverkauf erfolgt an diesem Sonntag, 28. Oktober, und am Samstag, 3. November,

jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr am Kassenhäuschen vor dem Haupteingang der Gartenschau. Die zusätzlich rabattierten Jahreskarten versteht die Gartenschau Bad Lippspringe GmbH als Dankeschön für die tolle Unterstützung durch die Mitglieder des Fördervereins.

ANZEIGE

Jetzt das Fahrzeug winterfest machen

Wohin mit dem Laub? – Der ASP informiert: Nach dem trockenen Sommer liegt in Paderborn schon viel Laub auf den Grundstücken, Straßen und Wegen. Zunächst sieht das Herbstlaub schön bunt aus, aber bei Feuchtigkeit und Regen bildet das abgefallene und platt gefahrene Laub eine rutschige Masse. Viel Arbeit für die Mitarbeiter des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebes. Über 900 km Straßen, Plätze, Radwege und Fußgängerzonen sind regelmäßig vom Laub zu befreien, dafür sind werktags neun Kehrmaschinen von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends unterwegs. Jetzt kommen auch auf die Grundstückseigentümer und Anlieger mehr

Pflichten zu: Gefallenes Laub und Früchte auf den Gehwegen sollen zeitnah aufgekehrt und entsorgt werden, am besten über die Biotonne, die Saisonbiotonne oder den Komposthaufen im Garten. Laub darf nicht vom Gehweg in den Rinnstein gefegt werden, da dadurch die Straßeneinläufe verstopft werden, so dass Regen nicht schnell genug ablaufen kann. Für alle Paderborner Haus- und Grundstückseigentümer, die das Laub auf dem Grundstück nicht unterbringen können, bieten die Recyclinghöfe des ASP An der Talle und Driburger Straße kostenlose Abgabemöglichkeiten. Mehr Infos unter: www.asp-paderborn.de

Schuhgutscheine in der Winterschuhaktion Im Kreis gibt es viele Familien, die beim Schuhkauf Probleme haben, die Mittel dafür aufzutreiben

Es gehört mehr dazu, als nur die Reifen zu wechseln n Paderborn. Der Winter stellt jedes Fahrzeug vor besondere Anforderungen. Um es optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten, gehört aber mehr dazu, als nur die Reifen zu wechseln.

Kfz-Mechaniker Alexander Helmel von HalloCar.

„Gerade im Winter ist es wichtig, dass das Auto topfit ist“, so Alexander Helmel, Kfz-Mechaniker bei der Hallo Car GmbH & Co. KG in Paderborn. „Die Straßen sind oft nass und glatt und die Kälte sowie Streumittel setzen dem Fahrzeug zusätzlich zu“, erklärt er weiter. Um unangenehmen Überraschungen und Gefahrensituationen vorzubeugen,

empfiehlt es sich daher, das Fahrzeug noch vor Einbruch des Winters genauestens auf eventuelle Schwachstellen hin überprüfen zu lassen. Dafür eignet sich der Winter-Check, den auch der Betrieb von Alexander Helmel anbietet. „Zu unserem Winter-Check gehört eine Vielzahl von Kontrollen, wie zum Beispiel das Überprüfen des Frostschutzmittels in der Kühlmittelanlage des Motors und in der Scheibenwaschanlage. Weiterhin werden die Wischerblätter, Bremsen und die Beleuchtungsanlage genau in Augenschein genommen. Außerdem schauen wir uns die Stoßdämpfer und den Keilrippenriemen an und überprüfen den Zustand der Abgasanlage“, so Alexander Helmel. Neben vielen weiteren technischen Kontrollen, checken die Experten aber auch, was sonst gerne vergessen wird. Dazu gehören die Verfallsdaten von Verbandskasten und Pannenset sowie das Vorhandensein der Warnweste. Wer sich informieren möchte, welche Leistungen noch zum „Winter-Check“ gehören, ist in der Werkstatt von Alexander Helmel jederzeit herzlich willkommen. Hier bekommt man auch wertvolle Tipps vom Experten, wie man sein Fahrzeug im Winter fit hält. www.hallocar.de

Leni, Karla und Jakob stöbern nach neuen Schuhen. Die Winterschuhaktion wird möglich gemacht durch (von links) Nicole Jucks (Jobcenter Kreis Paderborn), Angelika Klingenthal (Sonja-Reischmann-Stiftung), Christof Bernard (Schuhhaus Bernard), Mitte: Katrin Pomberg und Inge Stümmler (Schuhhaus Lamskemper).

n Kreis Paderborn. Wenn der Schuh drückt, muss ein größerer her. Das geht aber nur, wenn auch genügend Geld für den Kauf da ist. Im Kreis Paderborn gibt es viele Familien, die beim Schuhkauf Probleme haben, die Mittel dafür aufzutreiben. Besonders bei den Kindern kommt dieses Problem an, denn die brauchen in der Regel für jeden Winter neue Stiefel, da sie aus den alten herausgewachsen sind.

Genau diese Familien stehen im Fokus der Sonja-Reischmann-Stiftung, deren Gründerin und Namensgeberin großen Wert darauf gelegt hat, besonders Kindern in Notsituationen zu helfen. Angelika Klingenthal als Schwester von Sonja Reischmann ist im Vorstand der Stiftung und freut sich, dass in diesem Winter bereits zum fünften Mal Kinder aus dem Kreis Paderborn von der Winterschuhaktion profi-

tieren können. Es werden Gutscheine im Wert von rund 15.000 Euro an Alleinerziehende mit geringem Einkommen ausgegeben. Um die finanziell schlechter gestellten Familien herauszufiltern, arbeitet Angelika Klingenthal mit Nicole Jucks vom Jobcenter Kreis Paderborn zusammen. Jucks ist Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und hat von Berufs wegen ein besonderes Augenmerk auf Allein-

erziehende und bedürftige Familien mit Kindern. Da diese nicht im Telefonbuch stehen, ist die Kooperation zwischen Stiftung und Jobcenter besonders wichtig, da so auch der Schutz der Personendaten gewährleistet werden kann. Die Winterschuhaktion hat immer eine große Resonanz und die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Besonders freut sich Jucks, „dass den hilfebedürftigen Familien mit den Schuhgutscheinen direkt und unbürokratisch geholfen wird.“ In jedem Jahr wechselt das Einzugsgebiet der angeschriebenen Familien. Nach Salzkotten, Delbrück, Büren und der Stadt Paderborn werden dieses Jahr die Orte Schloss Neuhaus, Elsen, Hövelhof und Bad Lippspringe mit den Gutscheinen bedacht. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren erhalten einen Gutschein in Höhe von 50 Euro. Sieben- bis Zwölfjährige jeweils 70 Euro. Nachdem die betreffenden Familien angeschrieben wurden, können diese mit den Gutscheinen direkt zum Schuhkauf starten. Das Schuhhaus Lamskemper in Schloß Neuhaus und das Schuhhaus Bernard in Elsen stehen als Traditionshäuser mit langer Beratungserfahrung bereit und bieten das passende Kinderschuhwerk für den Winter an. Die Gutscheine wurden Anfang Oktober versendet.

Riesenchance droht zu scheitern Ambulante Pflege: Von Tariflohnanerkennung ist nichts mehr zu spüren

Unsere Winterservice Leistungen • Winterreifen • Frostschutz • Batterien • Reifen Service • Beleuchtungsanlagen • Winterzubehör HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • Fon 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de

n Paderborn. n Die dringend nötige Entlastung für Pflegekräfte in der ambulanten Pflege scheint erneut zu scheitern. „Eine Riesenchance droht vertan zu werden“, bedauert Christoph Menz, Referatsleiter Sozialstationen beim Diözesan-Caritasverband Paderborn. Dabei hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei seinem Besuch Anfang September in Paderborn versprochen, im aktuellen Pflegepersonalstärkungsgesetz die Krankenkas-

sen darauf zu verpflichten, den Tariflohn von Pflegekräften anzuerkennen und nicht als „unwirtschaftlich“ ablehnen zu dürfen. „Das wird sich bis zum 1. Januar 2019 ändern“, sagte er bei einem Treffen mit Pflegekräften und versprach, das Lohndumping zu beenden. Doch weder im Gesetzentwurf der Bundesregierung, der derzeit im Bundestag beraten wird und Anfang 2019 in Kraft treten soll, noch in Änderungsanträgen der Re-

gierungsfraktionen wird die Tarifanerkennung für die häusliche Krankenpflege bisher erwähnt. „Diese kleine Änderung im Gesetz würde dazu beitragen, die Situation in der ambulanten Pflege erheblich zu verbessern“, erklärt Menz. Nämlich durch den Zusatz, dass Krankenkassen bei der Vergütung von Leistungen der ambulanten Krankenpflege eine Bezahlung nach Tarif nicht ablehnen dürfen. www.caritas-paderborn.de

Frau MdL Sigrid Beer besucht das bib in Paderborn.

Im November werden über siebzig Landespolitiker eine Privatschule in ihrem Wahlbezirk besuchen und unter dem Motto „Schenken Sie uns eine (Schul-)Stunde Ihrer Zeit“ eine Unterrichtsstunde gestalten. Das bib International College Paderborn, Fürstenallee 5, in 33102 Paderborn wird Frau MdL Sigrid Beer ab circa 9.30 Uhr besuchen und ab 9.50 Uhr mit jungen IT-Auszubildenden der IT-Berufsschule des bib über aktuelle politische Themen diskutieren. Und so sind die „Tage der Freien Schulen“ mit ihrer Aktion „Schenken Sie uns eine (Schul-)Stunde ihrer Zeit“ ein willkommener Anlass, Politiker und Schüler zusammenzubringen, um die Arbeit der Landtagsabgeordneten kennenzulernen und gleichzeitig die Vielfalt der Schulen in freier Trägerschaft zu zeigen. Weitere Informationen finden Interessierte unter - www.bildungstage.de

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 27. Oktober Alme-Apotheke Alter Hellweg 29 33106 Paderborn Telefon: 05251-930330 Westfalen-Apotheke Eickhofferstraße 2 33142 Büren Telefon: 02951-98310 Sonntag, 28. Oktober Apotheke im Gesundheitspark Driburger Straße 42 33100 Paderborn Telefon: 05251-2989661 Alme-Apotheke Bahnhofstraße 22 33142 Büren Telefon: 02951-98900 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


AB 2019 LEBENSWERTE STADTHÄUSER & WOHNUNGEN IM HERZEN VON PADERBORN

DIE JOHANNISHÖFE ––– EINE WOHLFÜHLOASE AM TOR ZUR ALTSTADT

Beispiel für Schlafzimmer-Ambiente

„EIN BISSCHEN DRESDEN – KOMBINIERT MIT EINEM STÜCKCHEN LONDON“

Beispiel für Townhouse-Dachterrasse

WEGENER MASSIVHAUS GMBH / Ihr BAUMEISTER- HAUS Partner aus Paderborn Pagendarmweg 7 / 33100 Paderborn / Tel: 05251 1453-0

www.bmh-paderborn.de

Jetzt Termin vereinbaren!


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018

Stellenmarkt Toys World ist ein familiengeführtes Unternehmen aus OWL und bereits 29 Jahre in Paderborn.

Seit 40 Jahren zählt HEGLA zu den Markt- und Technologieführern rund um den Zuschnitt und die Verarbeitung von Flach-, Fahrzeug- und Solarglas. Mehr als 600 ambitionierte und kompetente Mitarbeiter setzen sich für die HEGLA-Gruppe ein. Darum wachsen wir national und international weiter. Wir freuen uns auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit uns und unseren Märkten weiterentwickeln wollen.

Wir suchen zu sofort oder später

Stellvertretende Marktleiter w/m/d für unser Geschäft in Paderborn Dören Park Zu Ihren Aufgaben gehört die Vertretung der Marktleitung Sowie das Erfassen von Aufträgen in das Wawi. Flexible Arbeitszeit bei 5 Tage Woche a 30 Stunden.

Bewerbungen bitte an Toys World GmbH,Hans Böckler Str. 55, 33334 Gütersloh Oder per E-mail: jobs@toysworld.de

Freizeitartikel und Spielwaren Fachmarkt GmbH · www.toysworld.de

Wir wachsen weiter und suchen für unser Team:

Sie sind selbstständiger Unternehmer mit eigenem Gewerbe? Service und Flexibilität stehen für Sie im Vordergrund. Sie haben täglich freie Kapazitäten, zwischen 09:00 und 14:00 Uhr.

•Operativer Einkaufsleiter (m/w/d)

Wir suchen Sie als

Logistik-Partner (m/w)

Ihr Tätigkeitsprofil: Im Rahmen Ihrer zukünftigen Position sind Sie Teil eines Teams erfahrener Facheinkäufer und steuern fortan unsere operativen Einkaufs- und Materialwirtschaftsprozesse. In enger Kooperation mit dem strategischen Einkaufsleiter stellen Sie die Materialverfügbarkeit sicher, betreiben aktives Risikomanagement und achten auf die Einhaltung des Budgets. Sie bearbeiten Anfragen und Angebote und pflegen auftrags- und fallbezogen die einkaufsrelevanten Daten in das ERP-System ein. Neben der Durchsetzung von Lieferterminen gehört auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilungsprozesse zu Ihren Aufgaben. Als Leitung im Operativen Einkauf sind Sie Ansprechpartner für die Arbeitsvor bereitung, die Konstruktion und das Projektmanagement. Organisatorisch sind Sie dem Leiter Supply Chain & Logistics Management zugeordnet.

im Raum Paderborn & Bielefeld für eine dauerhafte Zusammenarbeit. Sie beliefern private Bestandskunden in unserem Auftrag mit Mittagsmenüs.

Etablierter Kindergartenausstatter mit eigener Herstellung von Holzspielen sucht

Aussendienstmitarbeiter / innen heimatnah in Voll-oder Teilzeit, auf selbständiger Basis

Moskito Spiel- und Sportartikel GmbH, D-74238 Oberginsbach Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon 07937 – 99100-0 oder e-Mail info@moskito-toys.com

Ihr Profil:

• Abgeschlossenes, kaufmännisches oder technisches Studium, alter nativ Berufsausbildung mit vergleichbarer Praxiserfahrung, • Für die Position sind mehrjährige Berufserfahrungen im technischen Einkauf – beispielsweise eines Maschinenbauunternehmens – erforderlich, • Sie zeichnen sich durch eine hohe betriebswirtschaftliche Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität aus, • Sie sind kommunikationssicher und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, • Ihre Arbeitsweise ist akribisch, strukturiert, zielorientiert und eigenverantwortlich, • Sie sind bereit zukünftig Führungsaufgaben zu übernehmen, • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Reinigungskraft (m/w/d) gesucht, Siemes Schuhcenter, 33102 Paderborn, Detmolder Str. 24, Mo-Sa: 8:30-9:30, Tel. Mo-Fr 02452 1571494 [bitte unbedingt mit Angabe Ihrer Tel.-Nr.]

Sonstiges

Beilagen

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Position mit Eigenverantwortung, die wir gerne leistungsgerecht vergüten, ein gutes Betriebsklima und die Mitarbeit in einem Unternehmen, das für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Fr. Brökel, die Sie bei weiteren Fragen gerne kontaktieren können (Telefon: 0 52 73 / 9 05-1 03).

HEGLA GmbH & Co. KG

Menülogistik GmbH, Service Center Bielefeld Walter-Werning-Str. 9, 33699 Bielefeld

Suche Putzhilfe für 1 mal wöchentlich donnerstags oder freitags morgens für 3 Stunden in Paderborn-Neuenbeken, ☎ 05252936804.

Windmann Rumpsmüller

Wir suchen zu sofort für unsere Betriebsstätte in Geseke

1 LKW-Fahrer m/w

regional / NRW-weit, mit Ladekranerfahrung, Führerschein C/CE

SAALVERMIETUNG

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Unser Ansprechpartner für Sie ist Herr Jörg Hilgenstein Telefon: 0173 / 57 88 360 E-Mail: Joerg.Hilgenstein@apetito.de Sie erreichen uns montags bis freitags zwischen 09:00 und 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

2 LKW-Aushilfsfahrer m/w

Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Geburtstage, Hochtzeit, Weihnachtsf., Silvester, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

450 € oder Teilzeit frei wählbar, Führerschein C/CE

Witwer, 80 Jahre alt, mobil und gut drauf, sucht alleinstehende Frau, die Lust hat das Alleinsein mit mir zu teilen, aber nicht nur sonntags. Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen Frau sollte nicht schlecht ausse- oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage. hen. ☎ 0176-66415550.

2 Autokran-Fahrer m/w 450 € oder Teilzeit frei wählbar

Info unter : " 0 29 42 - 9 88 00

Sie sucht Ihn Anne, 29 J., hübsch (sagt man), humorvoll mit netter, niveauvoller Ausstrahlung, suche Dich. Ich liebe die Natur, Fitness, Kino, gemütliche Abende bei Kerzenschein, kann aber auch spontan und unternehmungslustig sein. Hier suche ich einen ehrlichen Mann, gern geschieden oder mit Kind. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108130.

An- und Verkauf 4 Original VW Radzierblenden (16 Zoll) zusammen für 32 € abzugeben, ☎ 0151-10740073.

Haus zum Kauf und zur Selbstnutzung in Mastbruch gesucht. Wir Braune Cordjacke XXL, 10 €, sind Vollzeit-berufstätig und in geschwarze Jeansjacke XXL, 10 €, hobenen Führungspositionen tätig. Unitymedia Receiver, 20 €, TiKeine Makleranfragen. Kontakt: N. schuhr, nostalgisch, 10 €, TotenMaas ☎ 0162-4011116. köpfe-Armband, Edelstahl massiv, 35 €, ☎ 0160-3728514. Rentner, 66, NR, NT, handwerklich mit kleiner Rente und etwas Eigenkapital sucht kleines Haus zum Re- Wir kaufen Wohnmobile + novieren, möglichst mit Garten Wohnwagen, 03944-36160, (Selbstversorger) für Eigenbedarf, nur von Privat. ☎ 0176-58885748. www.wm-aw.de Fa.

Kontakte

von Suche Eigentumswohnung in Pader- Matchluftgewehr/Pistole Privat, Schießverein gesucht! Moborn. Preis 100.000 € VHB, abhändell, Alter egal! Alles anbieten, ☎ gig von Lage, Ausstattung und Zu0173-7773365. stand. ☎ 0176-87838542. Tausche sehr schöne EG 3,5 Zim- Neuwertige Reifen, verschiedene Größen, zu verkaufen. ☎ 0176mer Mietwohnung in der Südstadt 57956449. PB mit Garten und Garage gegen ähnliche seniorengerechte Wohnung mit Terrasse oder Balkon in PB Zentrum / Kauf möglich. ☎ 0171-2840896.

Kleinanzeigen-Bestellschein 5 € für 100 Zeichen:

Jede weitere Zeile +1 €:

Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

in Festanstellung im Umfang von 20 Wochenstunden. Wir erwarten: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch am Wochenende (überwiegend vormittags), selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, freundliches und gepflegtes Auftreten, gute Deutschkenntnisse. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an die Paderborner StadthallenBetriebs GmbH, Heiersmauer 45-51 33098 Paderborn oder per Mail an bewerbung@schuetzenhof.de

Für unsere Geschäftsräume in Paderborn suchen wir kurzfristig eine erfahrene und zuverlässige

Reinigungskraft (m/w) auf 450-Euro-Basis

für die Reinigung von Büroräumen sowie der sanitären Anlagen. Voraussetzungen: Erfahrung in der Gebäudereinigung, gute Deutschkenntnisse und Spaß an der Arbeit. Arbeitszeit: Mo-Fr jeweils 2 Stunden vormittags oder nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder telefonische Bewerbung.

Reinigungskräfte w/m/d in Wegener GmbH & Co. KG Kolberger Straße 3-14, Paderborn gesucht 33098 Paderborn, Tel: 05251/171-0 5x wtl., Mo. - Fr. 6 bis 8 Uhr, Std.-Lohn brutto 10,30 €. Weder GmbH, Gildestr. 12, Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Hecken-Rückschnitt, Rodungen, 32760 Detmold, 05231 / 30 Hochdruckreinigung, usw. ☎ 828-0, info@weder-gmbh.de 0152-21640113. Reinigungskraft (m/w) für un- Studentin (B.A. Literatur/Geschichte) bietet private Nachhilfe in den ser Objekt in Paderborn /HeidFächern Deutsch/Englisch/Franzörumweg: ab sofort, zuverlässisisch bis Klasse 10. Sprachzertifikate sind vorhanden. ☎ 0176ge Reinigungskraft, Montag bis 22743784. Freitag 1,5 Std., ab 16.00 Uhr Bitte rufen Sie uns an: Suche Putzstelle in Südstadt und HECTAS Facility Services PB-Zentrum. Ich würde gerne die Kontakt: Frau Rheiner Reinigung ihrer Wohnung übernehmen. Kompetent, flexibel, zuverTel.: 0171 865 5401 lässig, freundlich ☎ 01525Tel.: 02373 14088 8461942.

Auch mit 70 Jahren noch immer eine anziehende, charmante Lady. Evelin, tolle Rundungen, schöne Haare, Gartenfee und Küchenwunder, verschmust, weltoffen, treu und zuverlässig, möchte einen netten Mann zum Verlieben kennenlernen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731235.

pbams .de

Wohnungs- und Immobilienmarkt

Reinigungskraft (m/w)

Nie mehr alleine sein!

Industriestraße 21 • 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 / 9 05-0 • Fax: 0 52 73 / 9 05-2 52 jobs@hegla.de • www.hegla.de/jobboerse

w w w.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kurzfristig eine

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Suche einen lieben Herrn bis 87 Jahre! Mein Name ist Anneliese, 80/161, habe bis zur Rente als Krankenschwester gearbeitet, bin eine junggebliebene Witwe mit einer sehr schönen, weiblichen Figur und mit einem liebevollen Herz. Gerne möchte ich einen lieben Mann umsorgen, für den Treue, Vertrauen und Ehrlichkeit keine leeren Worte sind. Zu zweit ist doch alles viel schöner. Ich bin eine bescheidene, fürsorgliche Frau und stelle keine Ansprüche. Mein Problem ist nur die Einsamkeit. Ich habe keine Kinder, sehe gut aus, fahre gern mit meinem kleinen Auto, mag ein gemütliches Zuhause, Musik, Gartenarbeit. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 2003. Habe ich, Christin, 36/165/65, noch eine Chance? Ich habe schon so viel versucht, dass ich kaum noch Hoffnung habe. Ich bin eine ganz liebe Frau, gutaussehend, schlanke Figur mit langen Beinen, aber sehr einsam. Leider hatte ich Pech in der Liebe und würde so gerne mit einem ehrlichen, treuen Mann ein neues Leben beginnen. Bitte sei so lieb und ruf an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 458143. Nicole, 44/165/53, verwitwet, nachdem ihr Mann an einer tückischen Krebserkrankung vor einem guten Jahr verstorben ist. Sie wäre gern einem guten und treuen Mann wieder eine treue, liebende Frau. Nicole ist sehr hübsch, fleißig, zuverlässig und herzensgut - mag Sauna, Natur, Rad fahren und Gartenarbeit. Hat ein Auto und ist gut versorgt. Doch Nicole ist einfach noch zu jung, um allein zu bleiben. Sie sehnt sich nach einem lieben Mann von 40 Jahre bis 55 Jahre, den sie gerne umsorgen und mit ihren Kochkünsten verwöhnen möchte. Du brauchst weder schön noch reich zu sein, aber ehrlich und anständig. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731537. Monika, 61 J., Witwe, liebevoll, nett, junggebl., volles, blondes Haar, vollbusig, hat ihren Mann, bis er eingeschlafen ist, gepflegt, liebt Haus- u. Gartenarbeit, ist völlig alleinstehend, sehr einsam u. sucht deshalb einen lieben, gern auch älteren Mann, den sie umsorgen möchte. Ein eig. Pkw ist vorhanden. Auf Wunsch würde sie auch zum Partner ziehen, um immer für ihn da zu sein. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1107542. Dagmar, 49/164, kaufmännische Angestellte, wirklich süß, weibliche Figur mit schönen Rundungen, schönem Busen, sanft, zärtlich, sportlich, sie liebt Kino, Theater, Sport, Spaziergänge. „Schluss mit der Einsamkeit – willkommen zärtliche Zweisamkeit! Ich möchte mich wieder verlieben – und hoffentlich wartet ein neues Glück schon bald auf mich! Ich bin harmonieliebend, spontan, fröhlich, mag gemütliche Abende zu Hause und möchte mich gerne kuschelnd an Dich lehnen, ganz viel Gefühl spüren, merken – bei Dir bin ich endlich angekommen! Bist Du ein Mensch, der gerne lacht, aber auch mal ernst sein kann, der ehrlich, aber nicht langweilig ist? Jemand, auf den ich mich verlassen kann, bei dem ich mich richtig fallen lassen kann? Bei dem ich ganz Frau sein darf? Ich träume von einem Leben zu zweit mit ganz viel Zärtlichkeiten – Du auch? Dann melde Dich!“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3601. Martina, 58 Jahre, Ärztin, warmherzig, äußerst gepflegt, herzlich und fröhlich, mit einem schönen Dekolleté und einer samtweichen Haut. Leider bin ich völlig allein – doch ich hoffe auf eine Liebeschance. Ich würde sehr gerne einen Mann finden, mit dem ich den Rest des Lebens verbringen kann, der wie ich ganz viel Streicheleinheiten und Gefühl und Liebe mag. Könnten Sie dieser Mann sein? Fehlen auch Ihnen Streicheleinheiten, Küsse u. Zärtlichkeiten im Leben? Möchten Sie noch viele glückl. Jahre zu zweit erleben? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 45072.

Regina, 65/167, verwitwet, sehr liebevoll, aparte Erscheinung, mit viel Frohsinn im Herzen, bin gepflegt, jung und schön geblieben, habe eine tolle Figur mit schöner Oberweite. Ich habe bis zur Rente in der Medizin gearbeitet. Ich suche einen guten Mann bis ca. 80 Jahre, bei getrenntem oder gemeinsamen wohnen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1393. Es gibt 3 Möglichkeiten eine richtig nette Frau kennenzulernen - 1. dem Zufall Vertrauen (kann dauern), 2. abends öfter ausgehen (mit der Zeit zu teuer), 3. auf diese Anzeige antworten (toll) - SIE, Marion, 40 Jahre, schlank, schön, sinnlich, brünett, natürlich und gepflegt, arbeitet als Sozialpädagogin, ist vielseitig und offen, hofft, dass Du Nr. 3 wählst und gleich anrufst. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 457691. Ich, Anne, 69/162/60, gelernte Krankenschwester, bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch, mit schlanker, vollbusiger Figur, habe leider keine Kinder und würde auch mein EFH verkaufen und umziehen. Ich sehne mich so sehr nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich noch mal glücklich werden? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727182. Heike, 53/162/53, Witwe, schlank, natürlich, mobil und arbeite als Altenpflegerin, bin gutmütig und hilfsbereit, mag Ausflüge genauso wie Gemütlichkeit Daheim. Möchte gerne die Abende wieder zu zweit genießen. Suche IHN bis Anfang 60, für immer! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. J 10371.

Er sucht Sie Schnäppchen! Erik, 31 Jahre, NR, möchte nicht länger im Regal liegen bleiben. Ich bin sportlich, naturverbunden, sauber und ordentlich und kann auch kochen. Suche nette und junge Sie. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3219. Kurt, 82 Jahre, verwitwet, ehemaliger Unternehmer, vermögend, großzügig, NR/NT, ist verzweifelt. Schon einmal hat er eine Anzeige aufgegeben und keine Frau hat sich gemeldet. Dabei unternimmt er gern Reisen mit seinem tollen Auto, ist handwerklich geschickt und ein gepflegter und sehr symp. Herr. Ob er mit d. Anzeige Glück hat? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1107328. Ich möchte mal morgens für Dich zum Bäcker laufen, Nächte verschmusen, einfach glücklich sein. Habe ein schönes Zuhause, bin finanziell versorgt, kinderlieb, gutmütig und hilfsbereit. Den Zufall gibt es nur im Film, ich suche keinen Zeitvertreib, sondern eine Partnerin, mit der ich gemeinsam in eine glückliche Zukunft gehen darf. Patrick, 38 J., dunkelhaarig, sportliche Figur, erwartet D. Anruf über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 730751. Einen bunten Blumenstrauß würde ich gern kaufen, für eine liebe Frau, die es ehrlich meint, doch dazu muss ich SIE erst finden! Ralf, 56/180, seit 2 Jahren verwitwet, mir fehlt nach langer Trauer die Nähe einer Frau, mit der man über alles reden kann, viel Schönes gemeinsam machen und auch romantische Nächte erleben kann. Ich bin finanziell abgesichert, habe in meinem Beruf viel Verantwortung, bin hilfsbereit, fleißig, häuslich, familiär, koche und tanze gern, bin auch gern mal mit dem Motorrad unterwegs und kann fast alles reparieren. Wer braucht mich? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 724660. Junger Witwer Maik, 50 Jahre, Handwerkermeister, bin ein aufgeschlossener, humorvoller Mann, gutaussehend, blaugraue Augen und mit dunklem Haar. Ich bin kinderlieb, unternehmungslustig und berufstätig. Ich sehne mich nach einer lieben Frau, die mich wieder an das Glück glauben lässt. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. PK 1911. Jens, 54/183, gesch., sportlich, attraktiv, gutaussehend, volles Haar, großzügig, mit Charme und Verstand. Im Leben klappt alles, erfolgreicher Geschäftsmann, finanziell abgesichert, Haus mit Pool und Kamin, aber das Wichtigste fehlt mir sehr - eine liebevolle Frau an meiner Seite, für die ich da sein darf. Haben Sie Mut für e. harm. Neuanfang. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108286.

Unternehmungslustiger, ehrlicher Witwer, Dietmar, 65/182, Inhaber eines bekannten Gärtnerei- und Floristikunternehmens, wird die Firma Ende des Jahres an seinen Sohn weiter geben, jünger aussehend, sympathisch, kann ein guter Zuhörer, aber ebenso ein guter Unterhalter sein. Er sucht auf diesem Weg eine ehrliche und liebe Partnerin, gern auch älter, für eine gemeinsame Freizeitgestaltung. „Wir könnten Ausfahrten mit meinem Pkw unternehmen, eine schöne Reise planen oder auch nur gemeinsam essen gehen bzw. uns schön unterhalten. Sollten Sie sich auch einsam fühlen, so rufen Sie gleich an, ich hole Sie auf Wunsch gern ab. Ich weiß, die Überwindung den Hörer in die Hand zu nehmen kostet viel Mut, aber wie sonst sollen wir uns kennenlernen?“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 724285. Peter, 75 Jahre. Nach dem frühen Tod meiner Frau habe ich als Arzt lange Zeit nur für meinen Beruf gelebt. Jetzt möchte ich noch mal die schönen Seiten des Lebens entdecken und genießen. Deshalb suche ich eine ganz normale Frau für eine dauerhafte Freundschaft. Wir könnten zusammen ausgehen, mit meinem Auto in die Landschaft fahren oder uns einfach bei einer Tasse Kaffee nett unterhalten – alles ist möglich. Für mich kochen und putzen, müssen Sie nicht, ich bin seit vielen Jahren verw. und kann für mich allein sorgen. Nur die Einsamkeit macht mir zu schaffen. Wenn es Ihnen ähnlich geht und auch Sie in Zukunft wieder mehr glückl. als traurige Momente erleben möchten, fassen Sie sich ein Herz und wagen Sie gemeinsam mit mir e. behutsamen Neubeginn, ohne Vertrautes aufzugeben. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725653. Leitender Kriminalkommissar, 58/180, Uwe, ein Mann mit viel Verantwortung im Beruf und großem Herz, Witwer mit attraktivem Äußeren, einfühlsamen Wesen und ohne Vorurteile. „Ja, ich bin ein bodenständiger Mann, nicht ohne Träume, aber mit dem Blick fürs Wesentliche. Finanziell kann ich sehr gut für zwei planen und freue mich auf unser erstes Kennenlernen. Mein Glück wäre, wenn Sie sich (49 – 58 J.) bei mir geliebt und geborgen fühlen. Rufen Sie jetzt an!“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 701525. Junger Witwer, Jürgen, 61/180, ist völlig verzweifelt, da sich auf seine Anzeige bisher keiner gemeldet hat. Durch einen Unfall ist er leider EU-Rentner geworden, hat aber dadurch eine sichere Rente und einiges auf der „hohen Kante“. Er ist groß, sehr familiär eingestellt, reist gern mit seinem Pkw, ist handwerklich außerordentlich begabt. Eine Frau, Alter und Aussehen zweitrangig, die seine leichte Behinderung akzeptiert, wird ihn als einen liebevollen und charakterstarken Mann zu schätzen wissen. Bitte nur etwas Mut, lernen Sie ihn kennen! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 726769. Nach Hause kommen und keiner ist da? Ingo, 46/187/85, ein echter Mann, gepflegt, durchtrainiert, vielseitig, humorvoll, ausgeglichen und belastbar, ein Macher und Gentleman, mit dem man über alles reden kann und der das Lachen und Träumen noch nicht verlernt hat. Er ist voller Gefühl und Romantik und sucht die Frau mit Humor, auf die er sich wieder freuen kann. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 903753. Heiner, 69 Jahre, gepflegter Kavalier, verwitwet, gutaussehend, schlanke Erscheinung, gebildet, warmherzig. Ich suche eine fröhliche, natürliche Dame, die wie ich am liebsten ab morgen nicht mehr alleine sein will, die gerne lacht, gerne lebt, gerne etwas unternimmt, Reisen mag, die Liebe in ihrem Leben vermisst. Ich biete ganz viel Ehrlichkeit, Treue und Herz, viel Fröhlichkeit, bin ein Mensch, der gute Gespräche liebt, unternehmungslustig ist, der eine dauerhafte Partnerschaft mit viel Harmonie und Liebe sucht. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns behutsam kennenlernen. Bitte melden Sie sich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1108766.

Freizeit

Du suchst neue Impulse für Deine Freizeitgestaltung? Wir bieten Dir die perfekte Abwechslung zu einem tristen Alltag. Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit aktiv und mit Freude bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018 · ANZEIGEN

9

Neuenbeken sagt Danke! Markus Stadermann wurde zum Domvikar ernannt

Konstante Bevölkerung

Erzbischof Hans-Josef Becker hat Vizeoffizial Markus Stadermann (44) zum Domvikar des Paderborner Metropolitankapitels ernannt. Neben seiner Tätigkeit als Diözesanrichter wird er die Aufgaben eines Domvikars am Hohen Dom zu Paderborn mit Wirkung zum 1. November 2018 wahrnehmen. Generalvikar Alfons Hardt überreichte ihm die Ernennungsurkunde. Stadermann folgt in der Funktion des Domvikars Pfarrer Ulrich Liehr, der im September von Generalvikar Alfons Hardt als Pfarrer der Pfarrei Jesus Christus in Lippetal und Leiter des gleichnamigen Pastoralen Raumes installiert wurde. Seit 2014 wirkt Stadermann als Vizeoffizial am Erzbischöflichen Offizialat Paderborn. Bereits 2011 wurde er zum Offizialatsrat ernannt. Als Diözesanrichter beschäftigt er sich seit 2009 insbesondere mit Ehenichtigkeitsverfahren des Erzbischöflichen Offizialates Paderborn. Anlässlich seiner Ernennung zum Domvikar des Paderborner Metropolitankapitels wird er nach Paderborn wechseln, jedoch weiterhin als Subsidiar im Pastoralen Raum An Egge und Lippe mitarbeiten.

n Paderborn. Die Bevölkerungszahl in Paderborn ist im Vergleich zum Vormonat gleichgeblieben. Dies bestätigte die aktuelle Statistik vom 31. August. Die Einwohnerzahl Paderborns liegt derzeit bei 150.733 Bürgern und Bürgerinnen mit Hauptwohnsitz. Diese Zahl wird in 75.349 männliche und 75.384 weibliche Einwohner unterteilt. Weiterhin wurden 7.031 Einwohner gezählt, die mit ihrem Nebenwohnsitz gemeldet sind. Somit beläuft sich die derzeitige wohnberechtigte Bevölkerung auf eine Zahl von 157.764, welche sich in 78.934 männliche und 78.830 weibliche Bürger und Bürgerinnen teilt. Davon wohnen 89.755 in der Kernstadt Paderborns, 26.844 in Schloß Neuhaus und 16.806 in Elsen. Auf die Stadtteile Sande, Marienloh, Wewer, Benhausen, Neuenbeken und Dahl sind die restlichen 24.359 Einwohner aufgeteilt.

„Die Arbeit in Neuenbeken hat mir sehr viel Spaß gemacht”

Kastanien-Apotheke Service & Beratung für Ihre Gesundheit

Apothekerin Karin Michels Eggestr. 57 33100 Paderborn - Benhausen Fon: 05252/ 932024 Fax: 05252/ 932025 Mail: Kastanien-Apotheke @t-online.de

Wir wünschen unserem Freund und Pastor Markus Stadermann alles Gute für die neue Aufgabe

Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag 11 – 15 Uhr. Besuchen sie uns, wir freuen uns auf Sie! Rufen Sie uns an:  05252 / 96 96 0

Wir sind offizieller Sponsor des SC Paderborn 07 FLIESENCENTER-PADERBORN FLIESEN

. N AT U R S T E I N E

Domvikar Markus Stadermann über seine Zeit in Neuenbeken und seine neue Aufgabe in Paderborn n Neuenbeken. (fk) Die Ernennung von Markus Stademann zum Domvikar und sein Wegzug aus Neuenbeken hat die Gemeinde in Aufregung versetzt. Im Gespräch mit der Paderborn am Sonntag, die den designierten Domvikar während einer Messdiener-Freizeit in Essen erreichen konnte, spricht Stadermann über seine neue Berufung und warum er seiner ehemaligen Gemeinde weiterhin verbunden bleibt.

glieder dazu animiert, Sachen selbst in die Hand zu nehmen. Möglicherweise zieht aber bald auch ein neuer Priester in das Pfarrhaus in Neuenbeken ein. Sie sind seit 2009 Diözesanrichter im Erzbistum Paderborn und setzen sich dabei vor allem mit Ehenichtigkeitsverfahren auseinander. Wie würden Sie diese Aufgabe einem Laien erläutern?

Herr Stadermann, wie haben Sie von ihrer Ernennung zum Domvikar erfahren? Markus Stadermann: Ich wurde schon im Vorfeld gefragt, ob ich mir diese Aufgabe grundsätzlich zutrauen würde. Auch das Domkapitel musste angehört werden und so dauerte es daher ein paar Wochen bis zu meiner tatsächlichen Ernennung durch den Erzbischof Hans Josef Becker und die Übergabe der Urkunde durch den Generalvikar.

Domvikar Markus Stadermann mit den Messdienerleitern Luisa, Tessa, Niklas, Jonas und Maximilian vor den neuen Mensch-ärgere-dich-nicht Spielbrett XXL für den Messdienergruppenraum, das die Kinder auf der Messdienerfreizeit in Eigenarbeit zusammengestellt und bemalt haben.

ner Dom sicherzustellen. Sie hallten Gottesdienste und nehmen die Beichte ab. Sie unterstützen die Domkapitulare und bekommen weitere Wofür ist ein Domvikar denn spezielle Aufgaben im Erzbiseigentlich genau zuständig? tum zugeteilt.

jetzt weg?

Natürlich finden es viele schade, dass ich mich nun neuen Aufgaben zuwende, das wichtigste ist aber, dass ich das durch den Bischof in mich gelegte Vertrauen erfüllen kann. Domvikare haben die Aufga- In ihrer Gemeinde waren Sie Und ich werde auch nicht be, die Liturgie im Paderbor- sehr beliebt. Warum gehen Sie vollständig verschwunden

sein, sondern weiterhin als Subsidiar für Neuenbeken zuständig sein. Die Arbeit hat mir dort sehr viel Spaß gemacht und ich möchte alles geordnet übergeben. Überhaupt habe ich während meiner Zeit in Neuenbeken immer versuch Dinge zu ermöglichen und die Gemeindemit-

Kirchenrecht ist eigentlich sehr abstrakt, trotzdem komme ich im Laufe des Verfahrens mit vielen Menschen und ihren Schicksalen in Kontakt. Dabei geht es nicht nur darum Gründe zu finden, wie eine Ehe annuliert werden kann, sondern auch zu ermöglichen, dass sich ehemalige Partner wieder die Hände reichen können. Vor dem eigentlichen Verfahren findet in Paderborn noch eine Beratung statt, in der die Möglichkeiten diskutiert werden. Von den 100 Ehenichtigkeitsverfahren im Erzbistum Paderborn wurden fast 90 Prozent positiv entschieden. Vielen Dank für das Gesprächund viel Erfolg für Ihre neue Aufgabe!

sen Kostenlo ss hlu Hausansc n! r e h sic *

00 aren 750 € sp

Wir bauen das Netz der Zukunft für Neuenbeken. Internet, Telefon und Fernsehen – im schnellsten Netz mit reiner Glasfaser, auch für Dahl und Benhausen.

deutsche-glasfaser.de

* Ein kostenloser Hausanschluss ist nur in den Anschlussgebieten von Deutsche Glasfaser möglich. Weitere Informationen zu den Vertragsbedingungen finden Sie unter www.deutsche-glasfaser.de.


___________________________ Sonderthema ___________________________ 10

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018

Garten im Herbst Tipps für die grüne Wohlfühloase

Im Winter an den Sommer denken Obstbäume rechtzeitig zurückschneiden (djd). Der nächste Sommer kommt bestimmt – auch wenn man das in der kalten und grauen Jahreszeit fast nicht glauben mag. Dabei vergehen nur wenige Monate, bis der heimische Garten wieder üppig blüht und ergrünt. Freizeitgärtner mit Weitblick denken bereits jetzt an die Ernte in der kommenden Saison. Denn bei kühlen Temperaturen empfiehlt es sich, Obstbäume im heimischen Garten gründlich zurückzuschneiden – umso besser können sie wieder austreiben und umso reicher fällt die Ernte aus. Für den alljährlichen Schnitt der Obstbäume gibt es diverse Gründe, erläutert Stihl Garten-Experte Jens Gärtner: „Die Bäume bleiben gesund, gewinnen an Vitalität und weisen ein gutes Wachstum auf – das alles wiederum ist die Voraussetzung für gute Fruchtqualität.” Weniger ist mehr, dieses Motto gelte bei jungen Bäumen nicht. Da brauche man nicht zu vorsichtig sein, so der Fachmann weiter: „Es darf gerne um ein bis zwei Drittel großzügig zurückgeschnitten werden.” Etwas mehr Zurückhaltung empfiehlt sich hingegen bei älteren Bäumen. Sie können

bei einem zu starken Schnitt viele Wasserschosser bilden, daher sollte der Freizeitgärtner hier nicht mehr als ein Drittel kürzen. Insbesondere bei älteren Bäumen rät der Gartenprofi zudem, die Krone zu lichten, damit sie wieder gut durchlüftet wird. Nur wie gelangt der Freizeitgärtner sicher und bequem an hohe Stellen im Baum? Hier empfehlen sich praktische Helfer wie ein Hoch-Entaster. Mit einer solchen „Motorsäge am Stiel” erreicht man bei sicherem Stand am Boden problemlos Höhen von mehreren Metern. Akkumodelle ermöglichen ein leises und ausdauerndes Arbeiten und punkten mit viel Reichweite und einem Arbeitsbereich bis zu vier Metern Höhe. Für kleinere Äste wiederum reicht oft bereits eine Gartenschere aus. Wichtig ist in jedem Fall das passende Timing für den Obstbaumschnitt: Generell gilt der Zeitraum von November bis Ende April als geeignet, es braucht aber eine frostfreie Periode. Die Ausnahme von dieser Regel sind Süßkirschen, sie werden am besten direkt nach der Ernte geschnitten.

Neuer Blumenflor stimmt auf Herbst ein 20.000 neue Blumen werden den Besuchern die schönste Seite Herbstes auf der Gartenschau zeigen

n Bad Lippspringe. Nach einem herausragenden Sommer können die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe bald den neuen Herbstflor erleben. Die Gärtner des städtischen Bauhofs wechseln aktuell die Sommerblumen gegen herbstliche Bepflanzungen aus. 20.000 neue Blumen werden den Besuchern die

Pflegeleichte Eyecatcher Pflanzgefäße in Natursteinoptik (djd). In der warmen Jahreszeit spielt sich das Leben überwiegend im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon ab. Der Freiluft-Wohnraum, in dem man so viel Zeit verbringt und sich vor allem auch erholen will, sollte dazu möglichst einladend gestaltet sein. Das gelingt mit verschiedenen dekorativen Elementen – aber in erster Linie mit ausgewählten Pflanzen in stilvollen Pflanzgefäßen. Selbst die kleinste Loggia lässt sich auf diese Weise in eine kleine Well-

nessoase verwandeln. Allzu viel Arbeit sollen die Pflanzen allerdings nicht machen – im Trend liegen deshalb moderne, pflegeleichte Pflanzgefäße aus Kunststoff mit innovativen Bewässerungssystemen. Verspielte, farbige Pflanzenarrangements kommen in den symmetrischen Gefäßen mit ihren klaren Linien besonders gut zur Geltung – von einer ausgefallenen Bougainvillea im Würfel bis hin zu zarten Nelken in der Säule.

(djd). Kaum jemand kann sich der Faszination entziehen, die mit dem ersten Schneefall verbunden ist. Kindheitserinnerungen werden wach. Schön, wenn man einen gemütlichen Platz hat, um diese Atmosphäre genießen zu können. Wintergärten in Wohnraumqualität sichern genau diese Atmosphäre nahe an der Natur. Das setzt voraus, dass die baulichen Gegebenheiten eine Beheizung des gläsernen Anbaus ermöglichen. Heute nehmen Wintergärten als ganzjährige Wohnraumerweiterung den ersten Platz unter den schätzungsweise 50.000 Wintergärten ein, die jährlich in Deutschland gebaut werden.

Gründlich vorbereiten

Die Umgestaltung der Bepflanzung dauert etwa vier Wochen, in denen eine Mischung aus Sommer- und Herbstflor zu sehen ist.

Mit einem Rückschnitt von Obstbäumen lässt sich in der kalten Jahreszeit die Basis für eine gute Ernte schaffen. Foto: djd

Der Zauber des Schnees

schönste Seite des botanischen Herbstes auf der Gartenschau zeigen. Zudem setzt das Team 100.000 Blumenzwiebeln ein, die im kommenden Frühjahr für viele Farbtupfer sorgen werden. Bei den herbstlichen Pflanzungen dominieren facettenreiche Blumensorten wie Stiefmütterchen, Hornveil-

chen, Silberblatt, Winterheide und Fetthennen. Den Wechsel der Bepflanzung nehmen die Gärtner des Bauhofs Beet für Beet vor. Zunächst wird der vorhandene Sommerflor entfernt. Im nächsten Schritt kommen die Blumenzwiebeln für den Frühjahrflor in die Erde. Darauf folgt dann die herbstliche Bepflanzung

der Beete. Die Umgestaltung der Bepflanzung dauert etwa vier Wochen, in denen eine Mischung aus Sommer- und Herbstflor zu sehen ist. Im nächsten Frühjahr werden dann unter anderem Narzissen, Hyazinthen, Kaiserkronen, Krokusse sowie die charakteristische Tulpenpracht die Besucher erfreuen.

Winterzauber in Dalheim Besinnlicher Winterbummel vom 16. bis 18. November auf dem Klostergelände n Lichtenau. Zahllose Lichter spiegeln sich spätestens in der Dämmerung in den Augen der Besucher wieder. Vom 16. bis 18. November findet am Kloster Dalheim bei Lichtenau mit dem Winterzauber Dalheim zum dritten Mal einer der ersten vorweihnachtlichen Märkte der Region statt. Weiße Herrenhuter Sterne und Lichtgirlanden legen einen märchenhaften Glanz über die gesamte Klosteranlage und überall aufgestellte Tannen kündigen die baldige Adventszeit an. Die Idylle verspricht einen besinnlichen Winterbummel.

Fernab jeglicher Hektik können die Spaziergänger nach kleinen und großen Geschenken für den Adventskalender oder den Gabentisch Ausschau halten. Zwischen Ölen, Tee- und Kräutermischungen, zwischen Schafmilchseife, Modischem aus Wolle, Accessoires aus Leder oder Schmuck von der Goldschmiedin fällt die Entscheidung so manchem schwer. Auch das vielfältige Angebot an weihnachtlichen Dekorationen sorgt für die Qual der Wahl. Neben Windlichtern und Kerzen wartet handgefertigter Christbaumschmuck auf Bewunderer, außerdem holzgeschnitzte Krippenfiguren, Adventskränze, Weihnachtsengel und Elche. Beim Spaziergang entlang der Stände umschmeichelt der Duft von Pfefferkuchen und Glühwein die Nasen. Wer vor allem wegen der Leckereien gekommen ist, wird nicht enttäuscht. Zimtlikör und Apfelpunsch, Bratwurst und Bratapfel-Flammkuchen, Schmalzbrote und Stollen buhlen um die Gunst der Genießer. Nach einem heißen Getränk oder einem leckeren Mahl kann der Winterbummel weitergehen. Denn schließlich gibt es noch frostfeste Skulpturen für den Garten zu entdecken, englische Wohnaccessoires, Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge und vieles mehr. Winterzauber Dalheim, Kloster Dalheim, Lichtenau, 16. bis 18. November 2018. Ge-

Gewinnspiel

Der Winterzauber bietet sich hervorragend für einen esinnlichen Winterbummel an.

öffnet: Freitag und Samstag 11 bis 20 Uhr, Sonntag 13 bis 19.30 Uhr. Eintritt: 9 Euro, ermäßigt 7 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei, bis 17 Jahre 1 Euro. Wochenend-Karte 14 Euro. Informationen unter: www.gartenfestivals.de oder Tel.: 0561-2075730. Die Paderborn am Sonntag

verlost 5x2 Karten für den Winterzauber auf Kloster Dalheim vom 16. bis zum 18. November. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Winterzauber” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 29. Oktober um 9 Uhr. Viel Erfolg!

(djd). Bevor es draußen kalt und ungemütlich wird, sollte man Gartenmöbel und -geräte gut auf ihre Winterpause vorbereiten. „Was in den nächsten Monaten nicht benötigt und trocken eingelagert wird, sollte zuvor sauber gemacht werden”, rät beispielsweise Ralf Rapp vom Reinigungsgerätespezialisten Kärcher. Noch einmal gereinigt werden sollte aber auch alles, was draußen bleiben muss: „Sonst setzt sich der Schmutz des Sommers in Poren und Ritzen fest und lässt sich im Frühjahr nur noch schwer entfernen.” Um Verunreinigungen gründlich zu beseitigen, ist ein Hochdruckreiniger das Mittel der Wahl. Der starke Wasserstrahl löst und beseitigt Schmutz auch an Stellen, wo man sonst nicht hingelangt.

Alles neu im November n Bad Driburg. Passend zum verkaufsstarkem Jahresende und speziell zum Tag der offenen Tür werden noch spannende Projekte bei AMD in die Tat umgesetzt, berichtet Kevin Kösling aus dem Team des Bad Driburger Möbelhauses. An erster Stelle ist der Relaunch der neuen Homepage amd-moebel.de und dem damit verbundenen OnlineShop zu nennen. In den letzten Jahren hat sich das Angebot bei AMD deutlich verändert. Immer noch liegt der Schwerpunkt des Angebotes auf Massivholz und modernem Landhausstil, aber gerade durch Trends, wie dem „ShabbyChick”-Look, sowie dem Industrial oder Bohemian Style, stellen wir fest, dass immer mehr junge Leute unser Geschäft aufsuchen, so Kevin Kössling weiter. Gerade Indien Importe mit einem großen Anteil an Unikaten und handwerklichen Einzelstücken bringen einzigartige Eyecatcher für jedes Zuhause. Immer schon war es das Bestreben von AMD aus der Vergleichbarkeit der Möbelhäuser auszubrechen und Kollektionen zu zeigen, die zum Beispiel in erster Linie für den holländischen, französischen oder englischen Markt bestimmt waren. Möbel eben, die vielleicht in Deutschland nur hier zu bekommen sind. Mehr unter: www.amd-moebel.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018 · ANZEIGEN

11

Stille Tage des Gedenkens Abschied nehmen und der Trauer Ausdruck verleihen

Angehörige entlasten (rgz). Nach dem Tod eines geliebten Menschen stehen die Hinterbliebenen unter großer emotionaler Anspannung und vor einer Vielzahl an wichtigen Entscheidungen, die rasch getroffen werden müssen. Zudem kommen auf die Angehörigen Kosten zu, die in eine außergewöhnliche Belastung für jede Familie bedeuten können. Eine Bestattung kostet heute durchschnittlich etwa 5.000 Euro, je nach Gestaltung der Bestattung können es aber schnell auch bis zu 10.000 Euro werden. Wer hier zu Lebzeiten Vorsorge für den eigenen Sterbefall betreibt, entlastet seine Hinterbliebenen doppelt und maßgeblich: Sie müssen die Kosten der Bestattung nicht tragen und werden von der Entscheidungen über die Form der Bestattung befreit.

Das Traditionshaus in Paderborn

Der Herbstenzian gehört zu den Trendpflanzen.

Christrosen und Alpenveilchen sind ebenso wie Gestecke und Sträuße sichtbare Zeichen des Gedenkens, der Dankbarkeit und der Verbundenheit. Auch Ziergräser als Symbol für das Getreide oder Zierkürbisse als Stellvertreter für die vielen verschiedenen Früchte vom Feld gehören dazu. Friedhofsgärtnerin Birgit Ehlers-Ascherfeld aus Langenhagen möchte auf keine Jahreszeit verzichten, aber den Herbst mag sie besonders gern: „Das dominante Grün des Sommers tritt nun etwas in den Hintergrund. Durch das Zusammenspiel von Licht und den sich verfärbenden Blättern entsteht eine besondere Atmosphäre, die wir Friedhofsgärtner mit in unsere gestalterische Arbeit aufnehmen.” Was die Bepflanzung auf den Gräbern angehe, gebe es im Herbst fast keine Grenzen. „In diesem Jahr ist Enzian besonders angesagt”, so EhlersAscherfeld.

Passenden Baum finden (djd). Wer sich durch einen erfahrenen FriedWald-Förster führen lässt, dem wird die Entscheidung erleichtert, welcher Baum der richtige für die eigene Bestattung ist. Der Waldexperte kann außerdem alle Fragen rund um eine Baumbestattung direkt vor Ort beantworten. Termine und Anmeldemöglichkeiten gibt es im Internet unter www.friedwald.de

05251 - 10 59 0 info@voss-bestattungen.de

• Eigene Trauerhalle und Abschiedsräume • Unterstützung bei allen Formalitäten

Seit 122 Jahren in der Kisau: Bei Voss Bestattungen steht die fünfte Generation bereit

• Realisierung individueller Wünsche

Ihr Traditionshaus in Paderborn Bestattung | Abschied | Erinnerung | Vorsorge

Das Fachzeichen des Bundesverbands Deutscher Bestatter e.V. bescheinigt unsere Seriosität, Kompetenz und Professionalität.

Kisau 17 - 23 | 33098 Paderborn | www.voss-bestattungen.de

Tisch- & Saaldekoration

Enzian ist angesagt (rgz). Warm, erdig und leuchtend – die Farben des Herbstes halten auch auf dem Friedhof Einzug. Besonders farbenfroh und formenreich geht es dabei auf den Gräbern zu: Astern, Sedum, Chrysanthemen, Enzian, Hebe,

Kostenfreier Ratgeber unter:

Individuelle Blumensträuße

Grabbepflanzungen

Allerheiligengestecke

Brautfloristik

Trauerfloristik

Zwei Generationen des Paderborner Familienunternehmens Voss: (v.l.) Luis, Peter, Sebastian und Thomas Voss.

n Paderborn. Im Herzen von Paderborn, unweit des Paderquellgebietes, befindet sich das im Jahre 1895, von Friedrich Wittrock als Tischlerei gegründete, Familienunternehmen „Voss Bestattungen“. Das von Thomas und Peter Voss geführte Traditionshaus befindet sich seit nunmehr 122 Jahren in der Kisau 1723. Mit ihren Söhnen Sebastian und Luis Voss, ist die Führung in der fünften Generation bereits gesichert. Das Unternehmen legt höchsten Wert auf die persönliche Betreuung und Beratung der Hinterbliebenen sowie auf eine individuelle Gestaltung

der Trauerfeiern. Dabei werden traditionelle wie auch moderne Komponenten vereint, so dass „Voss Bestattungen“ dem Angehörigen eine würdevolle Beisetzung und Abschiednahme bieten kann. Das Traditionshaus berät in allen Bestattungsangelegenheiten. Das Bestattungshaus Voss bietet mit einem „PINCode-System“ den Angehörigen die Gelegenheit, sich ohne zeitliche Vorgaben und ungestört von ihrem Verstorbenen zu verabschieden. Dieses System ist mit je einem der vier freundlich und warm gestalteten Abschiedsräume gekoppelt. Freunde und Fa-

milienmitglieder, die sich nicht persönlich verabschieden oder kondolieren können, finden auf dem Gedenkportal der Firma eine schöne Alternative. Unter www.vossbestattungen.de ist es möglich, eine virtuelle Kerze für einen Verstorbenen anzuzünden, einen Eintrag in das digitale Kondolenzbuch zu schreiben oder Erinnerungen in Form von Bildern hochzuladen. Doch nicht nur die persönliche Begleitung bei einem schon eingetretenen Sterbefall ist der Familie Voss in ihrem Unternehmen wichtig. „Selbstbestimmt im Leben und im Tod“, heißt es auf

ihrer Internetseite. Dieser Leitsatz setzt sich mit der Bestattungsvorsorge auseinander, bei der Wünsche und Fragen bezüglich Trauerfeier und Begräbnis geklärt und in einem Vertrag festgehalten werden können. Des Weiteren besteht die Möglichkeit einer „finanziellen Absicherung durch das Einzahlen auf ein so genanntes „Treuhandkonto“, auf das im Fall eines Sterbefalls zurückgegriffen werden kann. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.voss-bestattungen.de oder unter Tel. 0525110590.

Ihre Blumenfachgeschäfte in Paderborn Floristik für jeden Anlass

www.blumen-cornielje.de

Unsere Filialen: Inh. G. Cornielje Balhornstraße 9 · 33102 Paderborn Geschäftszentrum „Auf der Lieth“ · Hardehauserweg · 33100 Paderborn Blumenshop im Real · Husenerstraße 121 · 33100 Paderborn Alisostraße 2 · 33106 Paderborn Elsen (im Edeka Windmann)

Individuellere Bestattungskultur Neben Erinnerungsdiamanten aus Kremationsasche gibt’s nun auch solche aus Haaren (rgz). Gesamtgesellschaftliche Trends wie etwa die zunehmende Mobilität und Säkularisierung großer Teile der Bevölkerung führen auch zu einer geänderten Bestattungs- und Trauerkultur. Dies spiegelt sich in einer Zunahme des Wunsches zu mehr individueller Selbstbestimmung bei der Bestattung wider. Eine Emnid-Umfrage im Auftrag von Algordanza im Jahr 2017 ergab, dass 72 Prozent der Bundesbürger selbst über Form und Art der Bestattung entscheiden möchten. Tatsächlich ist die Trauer über den Tod eines geliebten Menschen so individuell wie der verstorbene Mensch selber. Und deshalb unterliegt die Gesellschaft und mit ihr auch die Bestattungskultur einer permanenten dynamischen Veränderung, bei der klar der Trend zu mehr Individualität und Selbstbestimmung erkennbar ist. Die Menschen wollen mehr Frei-

Bestattungskultur im Wandel: Ein Erinnerungsdiamant aus Haaren kann eine Option sein in Fällen, in denen auch eine Beisetzung in Sarg oder Urne gewünscht ist.

heit in der Bestattungskultur – unabhängig davon, ob diese Freiheit im Einzelfall auch in Anspruch genommen wird. Eine nach 14 Jahren immer noch ungewöhnliche und besondere Form des Gedenkens ist beispielsweise der

Erinnerungsdiamant von Algordanza. Den Hinterbliebenen wird damit eine spezielle und unvergängliche Erinnerung über Generationen gegeben. Das entsprechende Verfahren zur Umwandlung der Kremationsasche in einen synthetischen, also im

Labor hergestellten Diamanten wurde von der Firma Algordanza in der Schweiz entwickelt. Dabei ist Kremationsasche inzwischen nicht mehr die einzige Kohlenstoffquelle, welche die Basis für den Erinnerungsdiamanten bilden kann. Er kann nun auch aus etwa zehn Gramm Haaren eines Verstorbenen entstehen. Dies ist für die Hinterbliebenen eine schöne Option in Fällen, in denen neben dem Erinnerungsdiamanten auch eine Beisetzung in Sarg oder Urne gewünscht oder gar gefordert ist. Während bei der Diamantbestattung Kohlenstoff aus einem Teil oder der gesamten Kremationsasche in den Erinnerungsdiamanten verwendet wird, verbleibt die Urne im Fall des Erinnerungsdiamanten aus Haaren unangetastet. Der Diamant spiegelt die Einzigartigkeit der verstorbenen Person wider. Größe und Schliffform können deshalb passend gewählt werden.

heRZeBROcKeR

BeGRäBNIs

WALD w w w. h e r z e b r o c k e r - b e g r a e b n i s wa l d . d e

Der Begräbniswald im Kreis Gütersloh Nächste FÜhRUNGeN

15. 11.12.12. und 13. 12.23.1.2019 2017 28.11., und treffpunkt: Parkplatz am neuen Friedhof in herzebrock, Gütersloher str. 51/ ecke Groppeler str. Jeweils um 14:30 Uhr Kontakt für Anmeldungen oder Informationen: Fürstlich zu bentheim-Tecklenburgisches Forstamt steinweg 2, 33378 rheda-wiedenbrück Telefon +49 (0) 5242/94 71 20 info@herzebrocker-begraebniswald.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018

Sicherheit für Ihr Zuhause So schützen Sie die eigenen vier Wände vor Einbrechern

„Für jeden Haushalt wichtig” Markus Hartmann von Hartmann Tresore aus Paderborn im Interview n Paderborn. Warum und für wen ist ein Safe wichtig und sinnvoll?

ste mit dem Kunden, so dass wir auf die vorhandenen Gegebenheiten vorbereitet sind.

Ein Safe ist im Prinzip für jeden Haushalt wichtig und sinnvoll. Denn jeder von uns hat Wertgegenstände und Unterlagen, die sich bei Verlust nur mit großem Aufwand oder sogar überhaupt nicht wiederbeschaffen lassen. Hierzu gehören wichtige Dokumente und Papiere – zum Beispiel Ausweise, Rentenunterlagen, Testamente und Verträge – ebenso wie elektronische Geräte wie Digitalkameras oder Tablet-PCs, oder natürlich auch Schmuck und Uhren. Auch Datenträger wie externe Festplatten, USB-Sticks und DVDs mit wichtigen Dateien oder die Fotos der letzten Jahre sollten im Tresor aufbewahrt werden, genauso wie alte Familienfotos und andere Erinnerungsstücke. Den besten Schutz bieten Tresore, die neben einem zertifizierten Einbruchschutz auch über zertifizierten Feuerschutz verfügen. Denn nicht alle genannten Dinge sind für Einbrecher interessant, wären bei einem Wohnungsbrand aber unwiederbringlich verloren.

Sie bieten einen Safe, dessen Schloss per Fingerabdruck geöffnet werden kann. Wie wichtig sind Modernität und Digitalisierung beim Thema Sicherheit? Welche Neuheiten wird es in Zukunft geben?

Markus Hartmann aus dem Vertriebs-Vorstand bei Hartmann-Tresore. Foto: Thorsten Hennig

Möbel- und Wandtresor, Wertschutzschrank und Panzerglastresor – es gibt so viele verschiedene Safe-Typen. Wie gelingt es Privatkunden und Unternehmern, den passenden Tresor zu finden? Welche In Internetvideos kann man Tipps sollte man beim Kauf sehen, wie Tresore nur durch unbedingt beachten? die richtige Klopftechnik ganz einfach geknackt wer- Der absolut wichtigste Tipp den. Ist so etwas tatsächlich ist – wie schon gesagt – nur möglich? Tresore zu kaufen, die über die Zertifizierung eines anBei Tresoren mit minderer erkannten, unabhängigen InQualität ist das tatsächlich stituts wie z.B. der VdS oder ohne großen Aufwand oder der ECB verfügen. Zu erkenKrafteinsatz möglich. Daher nen ist dies an einer Plaketist es wichtig, nur geprüfte te, die an der Türinnenseite und zertifizierte Tresore zu des Tresors angebracht ist. kaufen, die über einen nach- Das Problem ist nämlich, gewiesenen Einbruchwider- dass die Qualität eines Trestandsgrad verfügen. Nur sie sors für den Laien von aubieten wirklichen Schutz! ßen nicht zu erkennen ist.

Es sind im wahrsten Sinne des Wortes „innere Werte“, die die Qualität eines Tresors ausmachen, wie z. B. spezielle Betonfüllungen mit Armierungen zwischen den Stahlwandungen oder Verstärkungen im Schlossbereich. Was viele übrigens nicht wissen: Die Versicherungen erkennen in der Regel nur zertifizierte Tresore mit einem geprüften Einbruchwiderstandsgrad an! Am besten lässt man sich vor dem Kauf gründlich bei einer Fachfirma beraten, schließlich soll der Tresor für die meisten eine „Anschaffung fürs Leben“ sein, die echte Sicherheit bietet!

man den eigentlich ins Haus und an den richtigen Platz?

Das ist tatsächlich nicht so einfach und bereitet selbst Speditionen mitunter Probleme, wenn sie nicht auf Tresortransporte spezialisiert sind. Eine Fachfirma, für die Tresortransporte zum Alltag gehören, verfügt natürlich über die notwendige Technik und das entsprechende Know-how, auch einen mehrere hundert Kilo schweren Tresor zu transportieren, ihn an den gewünschten Aufstellort im Haus zu bringen und ihn dort fachgerecht zu verankern. Wir bei Hartmann Tresore klären alle wichtigen Punkte zur LiefeManch ein Tresor wiegt etwa rung und zum Transportweg eine Tonne. Wie bekommt vorab anhand einer Checkli-

Mehr Sicherheit

für Ihre Kostbarkeiten n, k kostbarer Schmuck, Ob hochwertige Uhren b S h k unersetzliche li h Erinnerungsstücke ode er wichtige Dokumente: Schützen n einem HARTMANN HARTMANN-Tresor Tresor vor Sie Ihre Wertsachen in Einbrüchen und Feuerr.

Handeln, bevor es zu spät ist.

Tresore für alle Fälle: • feuersichere Tresore • einbruchsichere Tresore • zertifizierte Tresore in allen Sicherheitsstufen • koppelbar mit EMA-A Anlagen • fachgerechte Anliefe erung • Tresor-Umzugsservice • deutscher Anbieter • Familienunternehmen seit mehr als 150 Jahren

HARTMANN TRESORE AG -ZENTRALEZENTRALE Pamplonastraße 2 • 33106 Paderborn Tel. + 49 (0) 52 51 - 17 44-439 info@hartmann-tresore.de • www.hartmann-tresore.de Paderborn • Berlin • Hamburg • Düsseldorf • Köln • München

Wieder sicher fühlen Ein Einbruch wirkt noch lange nacht (djd). Jedes Mal beim Nachhausekommen die bange Frage: War wieder jemand im Haus, wurden Schränke und Kommoden durchwühlt? Opfer eines Wohnungseinbruchs leiden emotional und psychisch oft noch lange unter den Folgen der Straftat. Jeder Zehnte zieht nach einem Einbruch sogar um, so eine Untersuchung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Und auch bei den anderen dauert es oft noch geraume Zeit, bis sich wieder ein Gefühl der Sicherheit in den eigenen vier Wänden einstellt. In jedem Fall ist die Tat ein Weckruf, um mehr für den Einbruchschutz zu tun. Jedes Jahr zu Weihnachten wird etwa eine Familie aus dem Badischen daran erinnert, was vor zwei Jahren passierte. Am zweiten Festtag kehrten sie am frühen Abend heim. „Schon beim Aufschließen hatte ich das merkwürdige Gefühl, dass etwas nicht stimmt”, so die Hausbesitzerin Maria P. (Name von der Redaktion geändert). In der Tat: Über die Terrassentür hatten sich Ganoven Zugang verschafft und das Haus auf den Kopf gestellt. Die Tat

wurde, wie der Großteil der Wohnungseinbrüche, nicht aufgeklärt. Die Versicherung übernahm die materiellen Schäden, und dennoch ist nicht alles zu ersetzen, so die Eigentümerin: „Erinnerungen wie etwa Omis Verlobungsring kann mir niemand zurückbringen.” Schnell nach der Tat ließ sie mechanische Schutzvorrichtungen an den Fenstern und der Terrassentür nachrüsten. Selbst dieser Basisschutz ist allzu oft nicht vorhanden, weiß Ralf Mikitta, Sicherheitsberater des Verbandes für Wohneigentum Baden-Württemberg und Experte beim Anbieter Micycle: „Viele Hauseigentümer denken erst an den Einbruchschutz, wenn etwas passiert ist.” Unter www.alarmanlage-einbruchschutz.de gibt es viele Informationen, was Hausbesitzer vorbeugend unternehmen können, sowie eine Kontaktmöglichkeit zu dem Experten. „Das Ziel muss sein, dass Täter gar nicht erst ins Haus gelangen. Entscheidend dafür ist der Abschreckungseffekt”, berichtet der Experte weiter. Er riet daher zur Nachrüstung einer elektronischen Anlage, die das ganze Haus überwacht.

Wie in vielen Bereichen gibt es auch bei der Sicherheitstechnik immer neue Entwicklungen, wie das Fingerprint-Schloss, das Sie erwähnen. Wie viel „Technik“ im digitalen Sinne ein Tresor hat, hängt natürlich von der Art und Nutzung des Tresors ab. Was häufig vorkommt ist, dass wir den Tresor mit Einbruchmeldeanlagen-Komponenten ausstatten, so dass er in das Sicherheitskonzept des Hauses integriert werden kann – Stichwort „Smart Home“. Viele Tresorlösungen für den gewerblichen Bereich kombinieren den klassischen Tresor mit digitalen Bedienungs- und Steuerungstechniken. So werden seit einiger Zeit netzwerkfähige Schlösser angeboten und verbaut. Dies sind Elektronikschlösser, die in ein Netzwerk eingebunden werden und über das Netzwerk administriert und gesteuert werden können. Eingesetzt wird diese Technik unter anderen in unseren elektronischen Schlüsselmanagement-Systemen. Für unsere Branche ist es elementar wichtig, dass neue Techniken und Verfahren sicher sind. So dürfen in einen geprüften und zertifizierten Tresor nur ebenfalls geprüfte und zertifizierte Schlösser eingebaut werden, sonst ist die Zertifizierung des Tre- Eine elektronische Alarmanlage gibt Sicherheit und verhindert, dass die Täter überhaupt ins Haus gelangen. sors nicht mehr gültig.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018 · ANZEIGEN

13

Sicherheit für Ihr Zuhause So schützen Sie die eigenen vier Wände vor Einbrechern

Es kann jeden treffen n Paderborn. Entgegen landläufiger Meinung erfolgen Einbrüche häufig zur Tageszeit, zum Beispiel während einer kurzen Abwesenheit des Bewohners, so etwa zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend oder an den Wochenenden sowie beim kurzen Stadtbummel. Weit über ein Drittel aller Wohnungseinbrüche werden durch Tageswohnungseinbrecher begangen. In Wirklichkeit dürfte die Zahl aber noch weitaus höher liegen, da bei Wohnungseinbrüchen – etwa auf Grund einer urlaubsbedingten Abwesenheit der Wohnungsinhaber – die genaue Tatzeit meist nicht feststellbar ist. Tageswohnungseinbrüche ereignen sich mehrheitlich in Großstädten. Einbrecher machen sich dort die Anonymität zu Nutze. Außerdem fallen Einbrecherbanden oft über ganze Wohnviertel her und räumen dabei schnell Häuser und Wohnungen aus. Umfassende und weiterführende Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten Interessierte im Ineternet unter www.k-einbruch.de

Die Täter abschrecken (djd). Die Aufklärungsquote von Einbrüchen in Deutschland liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes seit Jahren bei unter 20 Prozent. Damit ist auch die Chance, persönliche Gegenstände und Daten nach einem Einbruch wiederzubekommen, äußerst gering. Entdecken Einbrecher Kameras oder werden sie durch grelles Licht oder laute Geräusche bereits beim Einbruchsversuch überrascht, flüchten sie in den meisten Fällen. Kamera-Attrappen erkennen sie dagegen auf den ersten Blick. Deshalb raten Experten, immer echte Kameras zu verwenden. Bei der Wahl der Alarmanlage sollte darauf geachtet werden, dass Prävention und Abschreckung Teil des Sicherheitssystems sind.

„Sicher ist sicherer” „Riegel vor!” – Aktionswoche gegen den Wohnungseinbruchdiebstahl noch bis Mittwoch, 31. Oktober

Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite! Mechanische Nachrüstung mit Sicherheitsbeschlägen, sichtbar oder verdeckt. eren ie uns S n e Nutz n nlose koste eits-Check h Sicher

www.feldmann-beller.de

Partner im Netzwerk „Zuhause sicher“

Feldmann & Beller GmbH · Leostraße 41a · 33098 Paderborn · Fon 05251/55541

Landrat Manfred Müller, Polizeioberkommissarin Monika Frett und die beiden Polizeihauptkommissare Randolf Latusek und Jürgen Neuhoff (li.) laden zu verschiedenen Präventionsveranstaltungen zum Thema Einbruchsschutz ein.

n Paderborn. Wie kann ich mich vor Einbrüchen in meine Wohnung schützen? Diese Frage beantwortet die Polizei mit einer Aktionswoche. Unter dem Motto: „Riegel vor! Sicher ist sicherer.” werden seit Mittwoch in Vorträgen, an Infoständen, bei Beratungen und Vorführungen Polizisten kreisweit über sinnvollen Einbruchschutz und individuelle Lösungen für Hausbesitzer und Wohnungsinhaber informieren. Auch wenn die Zahlen im Bereich der Wohnungseinbruchskriminalität landesund kreisweit seit dem letzten Jahr rückläufig sind (1. Halbjahr 2018 im Vergleich

zum 1. Halbjahr 2017 ist ein Rückgang von über 16 Prozent im Kreis Paderborn zu verzeichnen), bleibt es ein Thema das vielen Menschen Sorgen macht und in der Öffentlichkeit sehr präsent ist. Und die Kriminalstatistik der Polizei belegt, dass gerade jetzt mit Beginn der dunklen Jahreszeit die kriminellen Aktivitäten der Einbrecher mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zunehmen werden. Ein wesentlicher Bestandteil der Kampagne gegen den Wohnungseinbruch ist Aufklärung. Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten zum Schutz vor Einbrüchen sind wichtig, um sich effektiv vor

ungebetenen „Gästen” in den eigenen vier Wänden schützen zu können. Aber auch besondere Aufmerksamkeit im häuslichen Umfeld und gute Nachbarschaft sind wichtig, um Einbrüche zu verhindern und Verdächtige zu identifizieren. Die Polizei appelliert: „Wer ungewöhnliche oder verdächtige Beobachtungen macht, soll sich nicht scheuen unverzüglich anzurufen. Wählen Sie im Verdachtsfall den Notruf 110!” Experten der Paderborner Polizei werden in neun Veranstaltungen in der Aktionswoche über die Präventionsinhalte zum Einbruchsschutz beraten. Die Termine und

weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage der Paderborner Polizei unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/ riegel-vor-aktionswoche-0 Zusammen mit der Polizei informieren während der Aktionswoche auch die Netzwerkpartner von „Zuhause sicher” und dem Smarthome Paderborn e. V. über die neuesten Sicherungstechniken rund um den Einbruchsschutz. Wer sich im Netz darüber hinaus zu dem Thema informieren möchte, kann dies beispielsweise auf den Seiten www.polizei-beratung.de und www.zuhause-sicher.de tun.

Einbruchschutz und Smart Home Sicher zuhause leben: Die Initiative „Nicht bei mir!“ fordert zur Wachsamkeit auf n Paderborn. Smartphones oder Tablet-PCs erleichtern bereits vielfach unseren Alltag. Im Zusammenspiel mit Sicherheitstechnik lassen sie sich auch zum Schutz von Häusern und Wohnungen gegen Einbrecher nutzen. Als Teil eines Smart Home Konzeptes bieten sie neue Bedienmöglichkeiten, z.B. von

Alarmanlagen. Laut einer aktuellen Studie der Beratungsfirma Deloitte nutzen schon ca. 17 Prozent der Deutschen Smart Home Produkte. Unter den 35- bis 44-Jährigen sind es sogar 23 Prozent, fast jeder Vierte. Im Smart Home – der intelligenten, vernetzten Wohnung der Zukunft – lassen sich alle Geräte vernet-

zen, die internetfähig sind: Küchengeräte, Unterhaltungselektronik, Heizung, Fenster, Türen und Überwachungsanlagen. Durch die Verknüpfung mit dem Internet kann man auch von unterwegs verschiedene Funktionen steuern und sich vergewissern, ob zuhause alles in Ordnung ist.

Jedes Haus und jede Wohnung bedarf einer individuellen, digitalen Sicherheitslösung, zu der Experten beraten können. Ob bei Umrüstung oder Neubau: Interessierte sollten auf professionelle Sicherheit achten. Kontakt zu Fachleuten und weitere Infos gibt es online unter www.nicht-bei-mir.de

Durchblick in Sachen Sicherheit Einbruchschutz durch Sicherheitsglas verbessern (djd). Vielfältige Sicherheitsmaßnahmen haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass die Einbruchszahlen wieder zurückgegangen sind. Viele aktive Maßnahmen von Hausbesitzern zum Schutz des Eigenheims wurden umgesetzt. So wurden Schlösser an der Haustür ausgetauscht, Fenster im Erdgeschoss mit speziellen Verriegelungen und mechanischen Schutzvorrichtungen ausgestattet, vielleicht noch eine Videokamera installiert, die das Grundstück im Blick behält. Mit derartigen Maßnahmen haben viele Immobilieneigentümer auf das allgemeine Einbruchsrisiko reagiert. Die Glasflächen wurden hierbei jedoch häufig vernachlässigt. Dabei lassen sich übliche Glasscheiben der Fenster einfach einschlagen, um etwa an den innenliegenden Fenstergriff zu gelangen. Mit speziellem Sicherheitsglas wird Einbrechern aber auch diese Möglichkeit erschwert. Bei Schaufensterscheiben von Geschäften, aber auch bei Zugängen und Glasflächen etwa von Bürogebäuden, ist Sicherheitsglas heute

+ + + + +

schon fast Standard. Deutlich seltener sind die Glasscheiben, die bei einem leichten Schlag nicht sofort zerspringen, in Privatgebäuden anzutreffen. Dabei lohnt sich die Umrüstung, empfiehlt etwa Thomas Fiedler von Uniglas: “Sicherheitsglas bricht zwar auch irgendwann, aber dazu benötigt es neben Kraft auch schwere Werkzeuge, Zeit und Geduld, die die meisten Einbrecher nicht haben. So kann die richtige Verglasung mögliche Einbruchsversuche verhindern.” Bei Verbundsicherheitsglas etwa werden mindestens zwei Scheiben durch zähe Spezialfolien miteinander verbunden. Wird das Glas zerschlagen, haften die Splitter auf der Folie und halten die Scheibe so zusammen – ähnlich wie man es von der Windschutzscheibe des eigenen Autos kennt. Auch Sicherheitsverglasungen sind in verschiedenen Ausführungen, etwa als durchwurfhemmende oder durchbruchhemmende Verglasung, erhältlich. Mehr Informationen gibt es etwa unter www.glass-at-home.de sowie beim UniglasGesellschafter vor Ort.


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018

Bauen und Wohnen

Paderborn Immobilienverkauf durch die Open-House-Besichtigung Zu einem Expertenvortrag zu dem Thema „Open-House-Besichtigung“ lädt das RE/MAX-Immobilien Team Daniel alle interessierten Immobilienverkäufer und -verkäufer ein.

Sie erhalten Ratschläge und Tipps von einem Vermittlungsprofi, die sich aus den Erfahrungen in der Praxis bedienen.

Zum sensiblen Thema „Open-House-Besichtigung“ gibt es wertvolle InformaAm Mittwoch, 07.11.2018, informiert tionen zur Organisation, Durchführung Sie der selbstständige Immobilienmak- und Nachbereitung. ler Martin Daniel über die Chancen und Risiken dieser besonderen Art der Immo- Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird um eine Anmeldung bis zum bilienvermittlung. 05.11.2018 gebeten. Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr und Die Anmeldung kann telefonisch, unter dauert ca. 45 Minuten. 05251/69989-40 oder per E-Mail an daniel@remax de erfolgen Er findet statt in den Räumen der RE/ martin martin.daniel@remax.de erfolgen. MAX PB-Immobilien-Service GmbH H in 33100 Paderborn, Detmolder Strraße 204. „Wissen teilen“ - so lautet das Motto der Vortragsreihe, die in regelmäßiigen Veranstaltungen einen Einblick in die Grundzüge des Immobilienverkaufs ggibt.

Martin Daniel

selbstständiger Immobilienmakler

martin.daniel@remax.de www.remax-paderborn.de

RE/MAX PB Immobilienservice GmbH Detmolder Straße 204 33100 Paderborn

Tipps für ein schönes Zuhause

Exklusiver Workshop für Frauen Selbst ist die Frau: Laminatdepot lädt Frauen am 15. November zum Heimwerken ein n Paderborn. Der Workshop „Selbst ist die Frau“ kommt wieder nach Paderborn. Am Donnerstag, 15. November, findet in der Filiale am Frankfurter Weg die exklusive Veranstaltung ausschließlich für Frauen statt. Von 18.45 bis 21.30 Uhr gibt es nützliche Tipps, Tricks und praktische Übungen rund ums Laminatund Parkettverlegen. „Ich bin davon überzeugt, dass die Frauen aus Paderbon den Männern zeigen wollen, welches Handwerker-Talent in ihnen schlummert“, sagt Filialleiter Eric Deters. „Das Interesse für Bodenbeläge wächst immer mehr bei unserer weiblichen Kundschaft.“ Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Erfahrungsgemäß ist die Nachfrage besonders hoch. Das Laminatdepot bittet um vorherige Anmeldung entweder per E-Mail unter workshop@laminatdepot.de oder telefonisch unter 052511845726. Wenn ein neuer Bodenbelag benötigt wird, stellen sich viele Frauen folgende Fragen: Welcher Bodenbelag und welches Dekor passen zu welchem Raum? Möchte ich klassisches Laminat, den neu-

Impressionen vom Frauen-Workshop – praktische Übungen stehen bei Laminatdepot an erster Stelle.

en Trendboden Click-Vinyl oder doch lieber hochwertiges Parkett? Welches Werkzeug benötige ich beim fachmännischen Verlegen der Böden? Die Hartbodenprofis des Laminatdepots werden beim exklusiven Frauen-Workshop ausführlich Rede und Antwort stehen und jede gestellte Frage beantworten. Unter Anleitung der Mitar-

beiter des Laminatdepots dürfen die weiblichen Gäste selbst Hand anlegen und zum Beispiel Laminat, Parkett oder Click-Vinyl verlegen, Fußleisten zuschneiden und montieren sowie Randbereiche mit Silikon abdichten. „Die Teilnehmerinnen erhalten das nötige Basiswissen zu den Bodenbelägen, kreative Inspiration für die eigene Raumge-

staltung und Tipps zur richtigen Bodenpflege“, verspricht Eric Deters. Mithilfe eines virtuellen Raumplaners werden die Experten des Laminatdepots zeigen, wie sich die Wirkung der verschiedenen Bodenbeläge und Dekore in unterschiedlichen Wohnumfeldern durchtesten lassen. Zur Stärkung werden Getränke und Snacks angeboten.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018 · ANZEIGEN

15

Schlänger Markt Vom 3. bis zum 4. November

Schlänger Krammarkt

Das Team vom REWE-Markt Schöttler in Schlangen wünscht allen Gästen frohe Stunden auf dem Schlänger Markt

n Schlangen. Auch Erwachsene haben die Möglichkeit, ihre Gegenstände auf einem Flohmarkt am Montag, 5. November, zu verkaufen. Jeder ab 18 Jahren darf mitmachen. Der Verkauf findet von 10 bis 18 Uhr statt.

Nicht gewerblich

Der REWE Supermarkt in Schlangen an der Kohlstädter Straße 6 bietet Ihnen eine breite Vielfalt an Produkten für Ihren kompletten Lebensmitteleinkauf. In vielen REWE-Supermärkten finden Sie Bedienungstheken mit Fleisch, Wurst, Käse, Feinkost und zum Teil sogar frischem Fisch. Fairtrade, Bio-Produkte und Sortimente aus der Region tragen dem Bedürfnis nach authentischen Lebensmitteln Rechnung und runden das Sortiment ab.

Angeboten werden können gebrauchte Artikel und/oder kleine selbst angefertigte handwerkliche Arbeiten (keine Lebensmittel, keine Blumen und Gestecke, kein Schmuck). Die Öffungszeiten: Gemeindeverwaltung SchlanMontag - Samstag: 07:00 - 22:00 Uhr gen weist darauf hin, dass es sich um keinen gewerblichen Markt handelt und somit keine REWE-Markt Schöttler oHG Neuwaren verkauft werden Kohlstädter Straße 6 · 33189 Schlangen · Tel. 05252-973011 können. Die Stände dürfen nicht größer als drei bis vier Meter sein. Die Kosten betragen 0,50 Euro pro Quadratmeter Nutzfläche, mindestens aber In Schlangen kann man ordentlich feiern: Das beweisen die Einwohner des Ortes jedes Jahr aufs Neue bei den Veranstal5 Euro. Es ist keine Voranmel- tungen des Schlänger Marktes. dung möglich. Die Standplatzvergabe erfolgt am Montag, 5. November, ab 8 Uhr. Treffpunkt ist am Dorfbrunnen am Rathaus. Es ist keine Anfahrt oder Durchfahrt mit dem Auto möglich.

Wer ist der Schnellste? n Schlangen. Am Marktsonntag ab 14 Uhr veranstaltet der MSC Schlangen auf dem Parkplatz der Volksbank für nicht schulpflichtige Kinder und Kinder des ersten und zweiten Schuljahres erneut einen Kett-Car-Slalom. Dabei zeigen die Jüngsten, was sie können und gewinnen dabei attraktive Preise.

Kirmestrubel, Flohmarkt, Wettbewerbe und Musik Das Programm zum Schlänger Markt vom 3. bis 5. November auf einen Blick

Samstag, 3. November

Dorfbrunnen

Montag, 5. November

14 Uhr: Kirmestrubel

14 Uhr: Kirmestrubel

8 Uhr: Krammarkt/Flohmarkt

DRK Schlangen am Rathaus 14 Uhr: Kirmestrubel An allen Tagen

17.30 Uhr: Offizielle Eröff- 14 Uhr: Kett-Car-Slalom 10.30 Uhr: Platzkonzert nung durch den Lampio- auf dem Parkplatz der numzug am Bürgerhaus Volksbank 11 Uhr: Traditionelle Wettbewerbe mit anschließender SieSonntag, 4. November 14.30 bis 16.30 Uhr: Muse- gerehrung auf dem Parkplatz umscafé des Heimat- und der Sparkasse 11.30 bis 16 Uhr: Kinder- Verkehrsvereins Schlangen flohmarkt am Rathaus und im Bürgerhaus 12 Uhr: Erbsensuppe vom

Kinder bessern das Taschengeld auf

Jeden Abend findet ein abwechslungsreiches Programm in den Gaststätten „VetternWirtschaft“, Koch’s Wirtshaus“, „Zur Rose“ und „Sibille-OstEin großes Riesenrad ist natürlich auch in Schlangen mit mann“ statt. dabei. Der Eintritt ist frei.

Schlänger Markt Special

Beim Kinderflohmarkt in der Ortsmitte von Schlangen wird fleißig getrödelt

Jeden Abend findet ein abwechslungsreiches Programm in den Gaststätten statt, das auf großes Interesse stößt.

n Schlangen. Schlangen. Der Kinderflohmarkt findet am Sonntag, 4. November, in der Zeit von 11.30 bis 16 Uhr rund um den Dorfbrunnen in der Ortsmitte von Schlangen statt. Es bietet sich die Gelegenheit, Kinderzimmer oder anderen Sammelecken aufzuräumen. Alle teilnehmenden Kinder haben die Möglichkeit, sich selbst für das fleißige Aufräumen zu belohnen. Sie verkaufen nicht mehr aktuelle oder auch von Anfang an ungeliebte Sachen von sich, den Eltern oder Großeltern und bessern bei dieser

Gelegenheit gleichzeitig ihr Taschengeld auf. Das selbstverdiente Geld kann dann kleine, vielleicht auch größere Wünsche erfüllen oder ermöglicht längere Kirmesbesuche. Der Umgang mit dem Geld und die Wertvorstellungen zum Geld werden spielerisch erlernt. Verkauft werden dürfen gebrauchte Spielsachen, Kleidung, Kinderfahrzeuge, Malund Bastelarbeiten der Kinder, und sonstige Sachen, die das Trödlerherz begehrt. Es ist nicht mehr zulässig, verpackte Neuwaren oder in

Folie eingeschweißte Waren zu verkaufen. Darüber hinaus ist es unzulässig, gleiche Artikel in mehrfacher Stückzahl anzubieten (mehr als zwei gleiche Spiele etc.). Durch diese neuen Maßnahmen soll der Ruf des Flohmarktes als Kinderflohmarkt gesichert und Vermutungen von gewerblichem Vertrieb weitestgehend vermieden werden. Teilnehmen dürfen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinder dürfen selbstverständlich in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten verkaufen, nicht aber umgekehrt. Die

Kinder sollen nicht nur mitgenommen werden, sie stehen bei dem Verkaufsgeschäft im Mittelpunkt. Die Eltern unterstützen nur. Demnach ist der Stand abzubauen, wenn das Kind oder die Kinder die Lust am Verkaufen verlieren. Damit möglichst viele Kinder einen Stand um den Dorfbrunnen und im näheren Umfeld aufbauen können, wird die maximale Standgröße auf drei Meter Länge begrenzt und die Tiefe mit maximal zwei Meter festgesetzt. Die Teilnahme an dem Kinderflohmarkt bedarf keiner Anmeldung, so dass jedes Kind oder jeder Jugendliche kurzfristig die Entscheidung treffen kann, teilzunehmen. Standplätze werden nicht zugewiesen, sie können rund um den Dorfbrunnen selbst gewählt werden. Die einzige Einschränkung besteht in der Aufbauzeit. Damit gleiche Chancen für alle bestehen, ist der Aufbau vor 11.30 Uhr nicht erlaubt. Bis dahin aufgebaute Stände müssen wieder abgebaut werden, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Auch Erwachsene haben die Möglichkeit, ihre Gegenstände auf dem Krammarkt am Montag, 5. November, ab 8 Uhr zu verkaufen (siehe Meldung).

95 Jahre Zweiradhaus Leimenkühler Ihr Fachgeschäft rund ums Zweirad Unser Angebot zum Schlänger Markt

Echte 12% auf Alles! E-Bikes,Cityräder, Trekkingräder, Crossräder, ATB's, MTB's, Kinderräder. Zubehör, Helme, Taschen, Schlösser Rasenmäher, Motorsensen, Motorsägen. ABUS,AXA,B&M,Klickfix,Ortlieb,Sigma

Falter, Giant, Gudereit, Morrison, Puky, Raleigh Nur vom 03.11. bis zum 05.11.18 Öffnungszeiten: Sa. 9:00 - 18:00 So. 13:00 - 18:00 Mo. 9:00 - 13:00 Uhr


___________________________ Sonderthema ___________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018

Generation 50plus Tipps für Fitness und Wohlbefinden – auch im Alter

Bewegt älter werden Therapiezentrum

Am 11. November findet am Goldgrund zum zweiten Mal die Seniorenmesse des TV 1875 statt

Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Wir stellen ein: Masseure mit MLD (m/w) Infos auf unserer Homepage.

Jakobsweg n Paderborn. Die Nachbarschaft Paderborn Ost lädt ein am Dienstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr zum Reisevortrag von Herrn Dr. Glaremin, der über seine Erlebnisse auf dem spanischen Teil des Jakobswegs berichtet und Tipps gibt für alle, die selber pilgern möchten, in den Vortragssaal des St. Vincenz-Altenzentrums ein. www.pb-ost.de

Infos zur Fußchiurgie „Den Tag aktiv gestalten!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Freuen sich auf die Seniorenmesse: Hinten (v.l.) Caspar Finke (Radio Hochstift), Thomas Schäfers (Moderator), Dennis Beermann (Moderator), Pia Horenkamp (Kreissportbund), Josef Brandschmidt (Heilpraktiker), Sebastian Voss (Bestatter), Maria Böddeker (Biographiewerkstatt), Gerd Peter (TV 1875) Markus Auge (Sanitätshaus Brinkmann). Vorne (v.l.): Peter Fröhlingsdorf (Ehrenpräsident), Melanie Struck (Stadt Paderborn), Dagmar Tröster (Stadt Paderborn), Gabi von Wrede (Sportmanagerin TV 1875), Michaela Lin (Caritas), Vanessa Lesniak (IKK) und Ute Diederich (TV 1875). Foto: Franz Köster

VON FRANZ KÖSTER n Paderborn. Eigentlich sollte die Seniorenmesse des TV 1875 e.V. nur alle zwei Jahre stattfinden. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr und 2.000 begeisterten Besuchern, hat man sich entschlossen die Seniorenmesse auch in diesem Jahr am 11. November in den Räumlichkeiten des Sportvereins am Goldgrund durchzuführung. Peter Fröhlichsdorf, Ehrenpräsident und langjähriger Vorsitzen-

der des TV 1875, begründet die Entscheidung so: „Die Gesellschaft befindet sich im Wandel. Die Menschen werden immer älter, viele drohen zu Vereinsamen. Als Sportverein sehen wir uns in der Pflicht Werte, Gemeinschaft und Stabilität zu vermitteln”, so Fröhlingsdorf. Dabei gehe es auch darum, auf die gesundheitlichen Problemstellungen zu reagieren, die das Älterwerden mit sich bringt. Neben vielen anderen Ausstellern ist in diesem Jahr wieder die Kran-

kenkasse IKK mit im Boot. Ein besonders wichtige Unterstützung leistet auch der Kreissportbund mit seinem Beitrag „Bewegt älter werden in NRW”, welches von der Stadt unter dem Thema „Bewegt älter werden im Quartier” flankiert wird. Mit dem Programm des Landesverbandes „Bewegt älter werden in NRW”, sowie mit Projekten wie „Bewegte Alteneinrichtungen und Pflegedienste” unterstützt der KreisSportBund die ortsansässigen Vereine auf dem Weg

den Demographischen Wandel mit wertvoller und sinnvoller Bewegung zu begleiten. Interessante Interviews mit Gästen wie Sascha Wiczyniski, dem Organisationsleiter des Klingenthal Sport Marathon Salzkotten, Vorträge und Vorführungen runden die Veranstaltung ab. Der TV 1875 selbst, wird sich mit einem Informationsstand, aber euch einigen kleinen Vorführungen auf der Seniorenmesse am 11. November am Goldgrund vorstellen.

Wie geht es pflegenden Angehörigen im Kreis Paderborn? Familien entlasten: Kreis Paderborn und Katholische Hochschule NRW starten Online-Umfrage

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

n Paderborn. Rund 74 Prozent der pflegebedürftigen Menschen im Kreis Paderborn werden zu Hause durch Angehörige gepflegt. Etwa die Hälfte von ihnen macht das jeden Tag allein, ohne Unterstützung von außen. Dabei brauchen gerade pflegende Angehörige Hilfe beim Helfen: Wer den Vater, die Mutter, den Ehepartner oder Freunde und Bekannte pflegt, geht oft an die Grenzen seiner physischen und psychischen Belastbarkeit. Pflege zu Hause kann letztlich nur funktionieren, wenn es auch den Pflegenden gut geht. Gemeinsam mit der Katholischen Hochschule NRW startet der Kreis Paderborn deshalb eine Umfrage zur Situation

pflegender Angehöriger im Kreis Paderborn. Der Fragebogen kann auch auf den Internetseiten des Kreises Paderborn online ausgefüllt und abgeschickt werden. Die Befragung ist anonymisiert, alle Daten werden streng vertraulich behandelt. „Sie haben einen Pflegefall in der Familie? Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage, damit wir Sie gezielt entlasten können“, bekräftigt Margot Becker, Sozial- und Fachplanerin beim Kreis Paderborn. Die Kommunale Alten- und Pflegeplanung des Sozialamts des Kreises Paderborn sichtet die vorhandenen Versorgungs- und Angebotsstrukturen im Kreisgebiet und gibt Empfehlungen, wie diese weiter zu entwickeln sind. Die jetzt gestartete Umfrage dient diesem Ziel. Nachgefragt wird beispielsweise, ob es jemanden gibt, der einspringen kann,

wenn man einfach mal eine Auszeit von der Pflege und Betreuung braucht. Wie viele Stunden werden pro Tag in die Betreuung des Angehörigen investiert, reichen die vorhandenen Angebote aus, um Entlastung zu finden, sind diese vielleicht zu wenig bekannt? Und was genau brauchen Pflegende, um wirksam unterstützt zu werden? Die Menschen werden immer älter. In 2030 wird voraussichtlich jeder vierte Einwohner im Kreis Paderborn das 65. Lebensjahr überschritten haben. Gleichzeitig steigt mit zunehmendem Alter die Wahrscheinlichkeit, irgendwann einmal auf Hilfe angewiesen zu sein. So steigt die Zahl der Pflegebedürftigen von 8.670 (Stand 2015) auf voraussichtlich 11.289 in 2030, was einem prognostizierten Zuwachs von 30,2 % entspricht. Die meisten Menschen wollen

Die 60up Dienstleistungs GmbH kümmert sich in unseren Seniorenwohnanlagen, dem Lindenhof Salzkotten, dem Riemekehof Paderborn und dem Floerkens Hof Lichtenau, liebevoll um das Wohl der Bewohnerinnen und Be-

wohner. Bei Pflegebedürftigkeit werden Sie von einem ambulanten Pflegedienst Ihrer Wahl in Ihrer gewohnten Umgebung versorgt und von Ihrem Hausarzt medizinisch betreut. Mit unserem ganzheitlichen Konzept entsprechen wir

dem Bedarf insbesondere älterer Menschen im Hinblick auf Wohnen, Service, Betreuung, Versorgung und Pflege. Dabei steht die Würde des Menschen stets im Mittelpunkt unseres täglichen Denkens und Handelns.

Tel.: 0 52 51 / 296 293 · www.60up.de

n Bad Lippspringe. Die beliebte Bad Lippspringer Veranstaltungsreihe „Tanztee“ findet ab sofort an einem neuen Ort statt. Zukünftig schwingen die Besucher das Tanzbein im GartenschauCafé „Martinus im Park“. An diesem Sonntag, 28. Oktober, begrüßt Musikmoderator Andreas Noffz die Tanzpaare erstmals zum Rosentanz in

Vortrag zu Burnout n Bad Lippspringe. „Brennen ohne auszubrennen – Einfach leben – ausgeglichen und zufrieden“: Susanne Grenz spricht am Montag, 29. Oktober, um 19 Uhr im Fernsehraum der Cecilien-Klinik, Lindenstraße 26, Bad Lippspringe. Wie lassen sich Zustände und Gefühle der Erschöpfung und des Ausbrennens vermeiden? Wie erkennt man, ob ein Burnout Risiko besteht? Wie kann man Beruf, Familie, Ehrenamt und Freizeit in Balance bringen? An diesem Abend werden die Teilnehmer über die Ursachen und Symptome des Burnout sprechen. Mit Hilfe von Test kann man die eigene Gefährdung selbst einschätzen. Wie ein ausgeglichenes und zufriedenes Leben in Balance (wieder) gelingen kann wird im zweiten Teil des Vortrags gezeigt. Der Vortrag kostet 10 Euro.

dann solange wie möglich zu Hause bleiben. Das kann nur klappen, wenn Angehörige das zusätzlich zu ihrem ganz normalen Alltag hinbekommen. „Mit der Umfrage nehmen wir die Bedürfnisse und Lebenssituation von pflegenden Angehörigen genauer in den Blick“, erläutert Becker. Diese Informationen aus erster Hand werden anschließend ausgewertet, um zu schauen, ob bereits vorhandene Angebote zur Entlastung im Pflegealltag ausreichend sind und/ oder noch weitere ausgebaut werden müssen. Der Fragebogen liegt in Einrichtungen und Anlaufstellen für Angehörige aus und kann zudem online unter www.kreis-paderborn.de/ pflege-umfrage bequem von Hause aus oder unterwegs ausgefüllt und abgeschickt werden. Die Umfrage läuft bis zum 11. Novemn Bad Lippspringe. Zu dem ber. Vortrag mit dem Thema „100 Jahre Kino in Bad Lippspringe” lädt die Senioren-Union Bad Lippspringe am Dienstag, 6. November, um 15 Uhr in die Gaststätte Oberließ, Detmolder Str. 168 ein. Referent ist Reinhard Brockmann Journalist aus Bad Lippspringe. Der Eintritt ist frei. Vor der Veranstaltung, ab 14.30 zukünftig sonntags im Café „Martinus im Park“ Uhr, werden die Fahrkarten der Gartenschau. Nach jeder kostenfrei; der Eintritt zur für die Tagesfahrt zu den Tanzrunde erhalten die Da- Gartenschau kostet für Tages- Weihnachtsmärkten in der Fürmen eine frische Rose, am gäste in der Nebensaison 4 Porzellanmanufaktur Ende wird die Rosenkönigin Euro (Erwachsene). Inhaber stenberg und im Kloster Corgekürt. Folgende weiteren einer Jahreskarte können ko- vey verkauft. Die Fahrt findet Termine folgen in 2018: 4. stenfrei am Tanztee teilneh- am Samstag, 1. Dezember, und 11. November sowie 2. men. Weitere Informationen statt. Sie beginnt ab 9.30 Uhr und 16. Dezember. gibt es bei der Tourist-Infor- und die Rückkehr wird gegen Der Tanztee findet wie ge- mation in der Lindenstraße 20 Uhr sein. Kosten je Person wohnt immer sonntags von 1a, unter Telefon 05252-26- 25 Euro, einschließlich Eintritt zum Weihnachtsmarkt 15 bis 17.30 Uhr statt. Der 260 oder im Internet unter Eintritt zur Veranstaltung ist www.bad-lippspringe.de im Kloster Corvey.

Erster Tanztee in der Gartenschau Beliebte Veranstaltung

n Paderborn. Am Dienstag, 30. Oktober, informiert das Ev. Krankenhaus St. Johannisstift in seiner Veranstaltungsreihe „Ihre Gesundheit – Unser Beitrag“ über neue Therapiemöglichkeiten in der Fußchirurgie. Um 18.30 Uhr lädt Oberarzt Imran Salihi, Klinik für Chirurgie, zu einem Vortrag in den großen Saal des Ev. Altenheims St. Johannisstift ein. Der zertifizierte Arzt für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie informiert alle Interessierten über die neuesten Verfahren im Bereich der Fußchirurgie. Fußprobleme gehören neben Erkältungen und Zahnschmerzen zu einer der häufigsten Beschwerden der Menschen. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht ausreichend Raum für Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.

100 Jahre Kino in Bali


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018 · ANZEIGEN

17

Logo- und Ergotherapie Die Selbstständigkeit bewahren

Virtuelle Realität steigert Therapieerfolg Neue, moderne Hightech-Ausstattung in der Geriatrie des Ev. Krankenhauses St. Johannisstift

Die virtuelle Welt ist nur eine Therapieform von vielen“, erklärt Nadine Genius, Ergotherapeutin im Ev. Krankenhaus St. Johannisstift.

n Paderborn. Die virtuelle Realität (VR = virtual reality) ist ab jetzt Therapiebestandteil in der Geriatrie des Ev. Krankenhauses St. Johannisstift. Dank VR-Brille und zwei Joysticks können Patienten nun in einzigartige Welten eintauchen und nahezu spielerisch ihre Genesung und Mobilität vorantreiben. „Es ist wirklich irre und sagenhaft, was dank dieser Technik möglich ist“, sagt Werner Friedrich, Patient

in der Geriatrie. „Als ich hier nach mehreren schweren Herz-OPs ankam, hatte ich große Angst. Das Laufen fiel mir schwer und ich war dafür einfach viel zu schwach. Die Übungen in dieser anderen Welt, haben mir wieder ein sicheres Gefühl gegeben“, führt der 73-jährige aus. „Dank Inmersion (eintauchen) vergessen Patienten nahezu, wo sie sind und können oft Bewegungen ausführen, die sie sich

in der realen Welt nicht zutrauen. Mit Übungen in der virtuellen Welt bauen die Patienten Muskeln auf und das Schmerzgedächtnis sowie das Einschränkungsbewusstsein wird quasi überschrieben“, erläutert Mathias Obwioslo, Leitung Physio- und Ergotherapie. „Wir können diese HighTech-Ausstattung perfekt für die Therapie unserer Patienten einsetzen. Es ist grandios, etwas sehr Innovatives und

Besonderes hier im St. Johannisstift“, schwärmt Obwioslo. In Apps, die auf dem Computer installiert sind, können die Therapeuten zwischen sehr unterschiedlichen Aufgaben wählen, die für die Genesungsförderung des jeweiligen Patienten passend sind. Bei Werner Friedrich ist es zum Beispiel wichtig, Muskeln aufzubauen, Koordination und Gleichgewicht zu schulen, sowie die Ausdauer zu trainie-

ren. So hebt er in der virtuellen Welt Steine von rechts nach links und stapelt sie aufeinander. Er bleibt dabei stabil stehen weil er sich sehr stark auf die Aufgabe konzentriert. Auch den Tennisschläger nimmt Werner Friedrich in der virtuellen Welt in die Hand. In früheren Jahren hat er Tennis gespielt und schlägt gern einmal wieder ein paar Bälle. Eine Übung, die er zuerst im Sitzen durchführt, um Gefühl für Ball und Schläger zu bekommen. Nach kurzer Zeit äußert er jedoch den Wunsch, auch einmal im Stehen den Ball zu schlagen. Nach maximal 10 Minuten ist der Ausflug in die virtuelle Welt beendet. „Das war ganz schön anstrengend“, sagt Friedrich, „wenn ich daran denke, wie unsicher und wackelig ich auf den Beinen war als ich hier angekommen bin. Das ist schon überwältigend, was mir hier alles geboten wird.“ Auch Ausflüge in Unterwasserwelten, nach Florida via google earth oder in die Paderborner Innenstadt hat er bereits dank VR gemacht. „Die Therapieeinheiten von VR sind relativ kurz, da es für die geriatrischen Patienten schon sehr aufregend ist, mit Brille und Joysticks in dieser doch fremden Welt sich zu verhalten. Wir achten sehr darauf, dass sie sich nicht aus lauter Begeisterung überschätzen. Und natürlich gibt es noch viele andere Therapieformen, die wir hier durchführen, um die Genesung voranzutreiben. Die virtuelle Welt ist nur eine Therapieform von vielen“, erklärt Nadine Genius, Ergotherapeutin im Ev. Krankenhaus St. Johannisstift.

Anika Förster widmet sich der Ergotherapie in der Pflege

Praxis für Ergotherapie Karin Heindorff Liboriberg 21 33098 Paderborn Tel.: 0 52 51 / 20 73 73 Fax: 0 52 51 / 20 73 60 www.ergovital-pb.de k.heindorff@ergovital-pb.de

Aber bitte schmerzfrei! Wenn beim Arbeiten der Daumen Probleme macht (djd). „Autsch, das tat wieder mal weh.” Wer beim Häkeln und Stricken, beim Hämmern und Sägen von stechenden Schmerzen im Daumen ausgebremst wird, dem kann die Freude am Selbermachen vergehen. Ursache kann ein Verschleiß des Daumensattelgelenks sein, von dem Frauen nach der Menopause besonders häufig betroffen sind. Doch auch Männer bleiben nicht verschont: 25 bis 40 Prozent aller Menschen über 55 Jahren zeigen im Röntgenbild Zeichen der sogenannten Rhizarthrose. Wenn der Schmerz ausgerechnet bei den Lieblingsbeschäftigungen in der Freizeit auftritt, ist das für Do-it-yourselfFreunde eine herbe Einschränkung. Der Freizeitwert sinkt erheblich, wenn die Hobbystrickerin nicht mehr zu den Nadeln greifen

mag oder Zange und Schraubendreher den Bastler nicht mehr in die Werkstatt locken. Zur Linderung kann der Arzt eine stabilisierende Schiene verschreiben. Doch häufig bringt diese neue Einschränkungen mit sich. Viele Schienen beeinträchtigen die Beweglichkeit der gesamten Hand, sodass filigrane Arbeiten kaum noch möglich sind. Nicht so die Push ortho Daumenorthese CMC, die gezielt das betroffene Sattelgelenk entlastet. Handtherapeutin Carina Jensen, Praxis für Ergotherapie und Handtherapie in Lich-Eberstadt und Gießen: „Unsere Patienten tragen diese Orthese gerne, da sie den Daumen bei beginnender Rhizarthrose optimal stabilisiert und die angrenzenden Gelenke frei lässt. ‘Damit kann man mal arbeiten’, hören wir häufiger.”

ZAR Zentrum für ambulante Rehabilitation

Anika Förster ist Mitherausgeberin eines Buches für die Ergotherapie in der sogenannten Palliativ Care n Bad Lippspringe. Es ist ein sehr spezielles Thema, aber es betrifft immer mehr Menschen: Die palliativmedizinische Versorgung in Deutschland entwickelt sich weiter und mit ihr die Frage, welche Therapien am Lebensende dazu beitragen, die Lebensqualität der betroffenen Menschen zu erhalten. Anika Förster, leitet die Fachschule für Ergotherapie am Lippe-Institut in Bad Lippspringe. Gemeinsam mit Ellen von dem Berge (Minden) und Gaby Kirsch (Paderborn) hat sie jetzt ein Buch veröffentlicht, das schon bald als Standardwerk in der ergotherapeutischen Ausbildung gelten könnte. „Ergotherapie in der Palliative Care – Selbstbestimmt handeln bis zuletzt“, ist der Titel des 244seitigen Werkes, das in der Reihe Spektrum Ergotherapie im Schulz-Kirchner-Verlag erschienen ist. In dem mit anschaulichen Grafiken und Praxisbeispielen versehenen Buch widmen sich die Herausgeberinnen der Frage, wie Ergotherapie in der palliativmedizinischen Versorgung sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei geht es nicht um das Ob, sondern um das Wie, denn dass Ergotherapie einen

Fachschulleiterin aus Bad Lippspringe ist Mit-Herausgeberin des ersten deutschsprachigen Fachbuchs zum Thema Ergotherapie im Arbeitsfeld Palliative Care.

wertvollen Beitrag in der Betreuung schwerstkranker Patientinnen und Patienten liefert, wird eindrucksvoll belegt. Vier Fragen bilden den Roten Faden des Fachbuches: Wie kann Ergotherapie in der Palliative Care dabei helfen, die Lebensqualität

schwerkranker und sterbender Menschen zu erhalten, eine individuelle Handlungsfähigkeit bei nachlassenden Fähigkeiten zu erreichen, dem Anliegen nach Ruhe und Erholung nachzukommen sowie den individuellen Befindlichkeiten (Atemnot,

Fatigue, Angst, Schmerz) zu begegnen? Die Publikation gibt darüber hinaus einen umfassenden Überblick über medizinische und ethische Grundlagen und berücksichtigt auch spezielle Aspekte wie Trauerbewältigung, Kommunikation

mit Sterbenden und Angehörigen oder Selbstfürsorge. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Implementierung dieser Inhalte in Ausbildung und Studium der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten. „Dieses Grundlagenwerk ist ein muss für jede Ergotherapeutin und jeden Ergotherapeuten, denn es gibt keinen Fachbereich und kein Tätigkeitsfeld, in dem sie nicht irgendwann einmal mit Fragen zu diesem Thema konfrontiert werden“, heißt es im Klappentext. Und in der Tat bleibt das Buch kaum Antworten schuldig und liest sich an vielen Stellen weniger wie ein typisches Fachbuch, sondern wie ein spannender Bericht aus der späteren Berufspraxis. Auffällige „Merke“-Blöcke und die farbliche Gestaltung runden das Gesamtbild ab. Im Anhang überzeugt ein ausführliches Verzeichnis mit Sekundärliteratur. Das Buch ist eine gut gelungene Symbiose zwischen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die in einer leicht verständlichen Sprache transportiert werden, und einem modernen Layout, das das Lesen ebenfalls erleichtert.

Zum Welt-Ergotherapie-Tag stellen wir uns vor

Praxis für Ergotherapie im Zentrum für ambulante Rehabilitation

Mit Ergotherapie zu größtmöglicher Lebensqualität Wie bieten Behandlungsformen z.B. in: Motorischem und sensomotorischem Funktonstraining, Handtherapie, Beratung zu Ergonomie in Beruf und Alltag, Gelenkschutz, Prothesentraining

Wir kümmern uns um Sie! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Rehabilitation und Praxis

ZAR Paderborn

Husener Str. 48 33098 Paderborn Tel. 05251 . 872 16-0 Fax 05251 . 872 16-10 info@zar-paderborn.de zar-paderborn.de


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018

Tiere suchen ein Zuhause Zwergschnauzer Dani ist am 27. Juni 2007 geboren und hat eine Schulterhöhe von ca. 30 Zentimetern. Er wurde am 9. Oktober wegen familiärer Probleme abgegeben. Dani hat lange Zeit als Zweithund gelebt. Auch Katzen kennt und toleriert er. Nur bei Futter versteht Dani keinen Spaß, da lässt er sich von Artgenossen nichts wegnehmen. Dani ist ein ruhiger und freundlicher Vierbeiner, der sich – wenn man ihm ein

Shanty meets Pop Chorkonzert des Magellan Shanty Chores und des Frauenchores Sing’n’Swing in der Kulturwerkstatt

Kontakt zu Dani: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de

wenig Zeit gibt – auch wieder in einem neuen Zuhause einleben würde.

Tradition setzt sich fort Jahreskalender mit Original-Acrylbildern

n Paderborn. Zum 30-jährigen Jubiläum der Kulturwerkstatt laden der Magellan Shanty Chor zusammen mit dem Frauenchor Sing’n’Swing am Freitag, 2. November, um 19 Uhr zu einem Gemeinschaftskonzert in den Großen Saal der Kulturwerkstatt ein. Lieder über das mitunter harte Leben auf See und die Sehnsucht nach der Liebsten mischen sich an diesem Abend mit Adele-Balladen, Beatles-Krachern und Aretha-Franklin-Medleys. Geleitet wird das Konzert von Heiko Isermann, der beide Chöre seit Jahren erfolgreich führt. Sing’n’Swing besteht nun seit 13 Jahren und hat sich mittlerweile einen festen Platz in der lokalen Chorszene ersungen. Das umfangreiche Repertoire aus deutsch- und englischsprachigen Pop- und Jazz-Arrangements wird dabei immer mit dem richtigen Maß an Leidenschaft vorgetragen. In den vielen Jahren seines mittlerweile 31-jährigen Bestehens hat sich der Magellan Shanty Chor eine breite Palette musikalischen Repertoires aufgebaut und feiert

damit seit Jahren auch überregional große Erfolge. Der Chor wird dabei von einer festen Instrumentalgruppe begleitet. Karten gibt es im Vorverkauf für 8 Euro bei der Schule für Musik (Querweg 24, Tel: 76613), per E-Mail unter singnswing@yahoo.com und an der Abendkasse.

30 Jahre Kulte In den vielen Jahren seines Bestehens hat sich der Magellan Shanty Chor eine breites Repertoire aufgebaut.

Sing’n’Swing besteht seit 13 Jahren und hat sich mittlerweile einen festen Platz in der lokalen Chorszene ersungen.

Seit nunmehr 30 Jahren erhält die Paderborner Kulturwerkstatt breiten Zuspruch als Experimentierfeld für kulturelle und soziokulturelle Projekte. 114 Mitgliedsgruppen bieten gemeinsam mit dem städtischen Team fast 500 Veranstaltungen pro Jahr von Actionpainting bis Zaubershows. Durchgängig finden Gruppentreffen, Kurse und Trainings mit gesellschaftlichen, tanzsportlichen oder kreativen Schwerpunkten statt. Rund 100.000 Gäste besuchen jährlich die Veranstaltungen. Das Programm zum 30. Geburtstag finden Interessierte im Internet auf www.paderborn.de

Das große Unglück Eine Komödie in 3 Akten im Bürgerhaus Elsen

Die Künstlerin Ulla Mersch mit dem neuen Kalender für das nächste Jahr. Foto: U. Mersch

n Paderborn Zum 7. Mal gibt die Paderborner Künstlerin Ulla Mersch Ihren Jahreskalender „Paderborner Impressionen“ für 2019 heraus! Ab sofort ist der Kalender, der in einer Auflage von 200 Stück limitiert ist, bei ausgesuchten Paderborner Einzelhändlern und im Web-Shop der Künstlerin erhältlich. In diesem Jahr sind die einzelnen Kalendermotive wie gewohnt farbkräftigen, aber bewusst monochrom gehalten – auf jedem Bild ist das Motiv als Tuschezeichnung zu finden, zusätzlich wurde eine weitere Farbe in Aquarelltechnik integriert. „Mal eine ganz neue Malvariante für mich“, so die Malerin Ulla Mersch, die für Ihre sehr farbund ausdrucksstarken Acrylbilder bekannt ist. Einer weiteren Besonderheit des Kalenders ist sie aber treu geblieben: im kalendarischen Teil jedes Monatsblattes sind alle wichtigen Paderborner Termine bereits festgehalten – so ist der Betrachter immer bestens informiert! Der hochwertige Kalender im A3Format ist für den Preis von 28 Euro erhältlich. Bereits seit frü-

hester Jugend, angeregt durch den schulischen Kontakt zu dem Paderborner Künstler Hannes Pink, ist die Malerei und die Kalligraphie die Bestimmung für Ulla Mersch. Seit nunmehr 15 Jahren ist es nicht nur Berufung, sondern ein Vollzeitberuf für die Malerin, deren Malstil nicht nur in Paderborn seine Anhänger findet. In vielen, deutschlandweiten Ausstellungen waren die oft großformatigen Acrylbilder bereits zu sehen. Dabei wechseln sich realistische Darstellungen in Form von Mensch- und Tier-Porträts, Stadtansichten und Sportimpressionen mit abstrakten Motiven und Collagen ab. „Mich inspiriert, was ich wahrnehme, sozusagen Momentaufnahmen, die dann im Bild farbstark verarbeitet werden. Und unsere Welt ist so vielschichtig, da kann und will ich mich nicht einschränken“, sagt die Autodidaktin. Allerdings ist Ihr Eines besonders wichtig – Ihre Bilder sollen Wärme und Freude ausstrahlen! Weitere Informationen unter: www.mersch-art.de

n Paderborn-Elsen. Nachdem die Akteure der Elsener Laienspielgruppe „Wir sind Theater“ im letzten Jahr unter dem Motto Frauenpower bei einem Bühnenwahlkampf ihre Kräfte eingesetzt haben, nehmen sie sich in ihrem diesjährigen Stück eine Auszeit im Wellness - und Kurhotel Faltenburg. Mit ihrem dritten Theaterstück lädt die Gruppe zum Schwank „Grand Malheur“ von Bernd Gombold in das Brau- und Bürgerhaus Elsen ein. Im renommierten Hotel Faltenburg soll die vom Aufsichtsrat eingesetzte neue Verwaltungsleiterin den Hotel Direktor dabei unterstützen, finanzielle Unregelmäßigkeiten zu klären. Gleichzeitig quartiert sie ihren Vater im Hotel ein, um auf den älteren Herrn ein Auge zu haben,

Freuen sich auf die Vorführungen: (v.l.) Conny Höweken, Helmut Steins, Matthias Heimann,Mariethres Koch-Fechteler, Birgit Mersch, Kai Husemann, AndréIkenmeyer, Hansjörg Kröger, Beate Alferding, Maria Lütkemeyer,Annegret Claus, Detlef Rosenkranz, Monika Steins, Birgit Ernst, Gerhard Müller, Margarete Gubitz. Sitzend (v.l.): Nicole Dawin und Gaby Nessel.

denn dieser ist ein ausgemachtes Schlitzohr. Er sorgt für reichlich Unruhe unter den Hotelgästen und bringt das gesamte Personal durcheinander. Im Hotel geht es drunter und drüber, zumal Amor allzu aktiv ist und nicht ohne das ein oder andere Malheur letztlich die Richtigen zusammen führt. Die Aufführungen sind am Samstag, 27. Oktober um 19 Uhr, am Sonntag, 28. Oktober um 15 Uhr, am Samstag, 3. November um 19 Uhr und am Sonntag, 4. November um 15 Uhr. Karten sind zum Preis von 8 Euro zu den Öffnungszeiten im Schuhaus Bernard, Germanenstraße 2 in Elsen zu erhalten. Einlass bei freier Platzwahl ist jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn.

Einkaufen in historischer Umgebung 26 Jahre „Herbst-Cocktail“ auf Schloss Wehrden am 27. und 28. Oktober

Madame Aurora (2018 © Tiberius Film) Die lebensfrohe Aurora (Agnès Jaoui) hat zwei Töchter, ist geschieden und steht mitten im Leben. Doch plötzlich wird ihre Welt durcheinandergewirbelt: Aurora erfährt, dass sie Großmutter wird, fliegt aus ihren Job und muss zu allem Überfluss feststellen, dass Älterwerden nicht so einfach ist. Als Aurora dann ihrer Jugendliebe Christophe wiederbegegnet, wird aber alles noch einmal ganz anders.

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 29. Oktober, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

25 km/h Mi 14.45/Mi 16.45/Mi 19.30/Mi 23.15/FSK 6 A Star is Born Tägl. (außer So, Di, Mi) 19.30/Fr 22.15/Sa 22.00/Di 19.50/Mi 23.00/FSK 12 Abgeschnitten Di, Do, Fr 19.30/Sa 20.00/Sa 22.30/So 19.45/Mi 20.15/Mi 22.15/FSK 16 Anime Night 2018: Night Is Short, Walk On Girl Di 20.00/FSK # Bohemian Rhapsody Mi 14.30/Mi 16.45/Mi 19.45/Mi 23.00/FSK 6 Der Vorname Tägl. (außer So, Mi) 20.00/Tägl. (außer Mi, Fr, Sa) 17.15/ So, Fr, Sa 14.45/Di, Do 14.30/Fr, Sa 17.00/Fr, Sa 23.00/So 20.15/Mi 15.00/Mi 17.30/Mi 20.30/Mi 23.15/FSK 6 Die Unglaublichen 2 Tägl. (außer Mo, Sa) 14.30/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 17.15/Mo, Sa 17.00/Sa 14.15/FSK 6 Die Unglaublichen 2 3D Tägl. (außer So, Di, Mi) 19.30/FSK 6 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween (Young Movies) Tägl. (außer So, Mi) 17.00/Tägl. (außer Mo, Mi, Sa) 14.45/Sa 14.15/So 17.15/ Mi 14.30/FSK # Halloween Tägl. 17.00, 20.00/Fr, Sa 22.45/FSK # Ich - Einfach Unverbesserlich 2 So 14.30/FSK 0 Johnny English - Man lebt nur dreimal Tägl. (außer So, Mo, Fr) 14.30, 17.00, 19.45/So, Mo, FrDi, Mi, Fr, ) 14.30, 17.00, 19.45/So, Mo, FrDi, Mi, Fr, So, Mo, Sa, ) 14.30, 17.00, 19.45/Di, Fr 17.15/Fr, Sa 22.45/ Fr 15.00/Sa 19.30/Mo 20.00/Mi 17.30/FSK 6 Johnny English - Man lebt nur dreimal (OV) So 20.00/FSK 6 Kler (OmU) So 17.00/So 20.15/Mi 19.45/Mi 22.30/FSK # Royal Opera House 2018/19: Die Walküre So 18.00/FSK # Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer Do, Fr 14.30/Sa 14.00/FSK 0 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer 3D Mo, Do, Fr 17.00/Sa 16.30/Di 14.30/Di 17.15/FSK 0 Superfamily 2 (OV) So 14.30/FSK # The School - Schule des Grauens (Midnight Movie) Fr 23.00/ FSK 16 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 Venom Di, Do, Fr 14.30/Di, Do, Fr 17.00/So, Mi 17.30/Sa 14.00/Sa 16.45/So 14.45/Mo 17.15/FSK 12 Venom 3D Do, Fr 20.10/Mo, Sa 19.30/So, Di 20.00/Fr 22.30/Sa 22.15/Mi 23.00/FSK 12 Wuff Di, Mi, Do 14.30/So, Mo, Mi 17.00/So, Di, Mi 20.15/Di, Fr 17.15/ Do 17.10/Do 19.50/Fr 14.45/Fr 20.00/Fr 22.45/Sa 14.00/Sa 16.30/Sa 19.30/Sa 22.15/Mo 19.45/FSK 6 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2018 UCI KINOWELT

Ihr Horoskop 28. Oktober bis 3. November

Partnervermittlung Elisenhof 16 Paderborn 0 52 51/7 19 45 www.pvthiel.de

Widder Stecken Sie sich nicht zu hohe Ziele. Ihre hohen Ansprüche stehen Ihnen manchmal im Weg. Perfektion ist selten erstrebenswert und macht unglücklich.

Stier Die kommende Zeit wird viel Energie erfordern. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, gesellige Abende mit Freunden zu verbringen.

Zwillinge Momentan läuft es beruflich und privat hervorragend. Versuchen Sie diesen Zustand so lange wie möglich zu halten.

Krebs Ein nahender Konflikt scheint unausweichlich. Scheuen Sie nicht davor als Erster das Gespräch zu suchen und machen Sie Ihren Standpunkt deutlich.

Löwe Es ist die perfekte Zeit mit Themen aus der Vergangenheit abzuschließen. Gehen Sie den Schritt und richten Sie den Blick in die Zukunft.

Jungfrau Familie und Freunde scheinen Ihnen gerade gut zu tun. Genießen Sie die Zeit und versuchen Sie diese wichtigen Kontakte zu festigen. Sie sind Ihre Hauptstütze im Leben.

Waage Versuchen Sie Ihre Ängste auszublenden. Lassen Sie sich von Ihrer positiven Umgebung mitreißen und geben Sie sich genussvoll dem Moment hin.

Gewinnspiel Lego Friends 7 (2018 © Universum) Mia, Emma, Andrea, Olivia und Stephanie sind beste Freundinnen und leben im schönen Heartlake City. Die Mädchen gehen gemeinsam durch dick und dünn und sind immer füreinander da. Gemeinsam erleben sie aufregende Abenteuer und meistern kleine und große Herausforderungen. So entwerfen sie gemeinsam einen Festwagen zur bevorstehenden 200-Jahr-Feier ihrer Heimatstadt.

UCI KINOWELT Paderborn

Kamp 30 - 32 • Tel.: (0 52 51) 18 79 0

Skorpion Aller Anfang ist schwer. Doch lassen Sie sich von Unsicherheiten nicht ablenken und besinnen Sie sich auf Ihre Stärken. Die haben Ihnen schon oft geholfen.

Schütze Ein freudiges Ereignis steht Ihnen bevor. Momentan stehen die Chancen gut Neues zu wagen. Versuchen Sie Wichtiges zumindest zu beginnen.

Steinbock Wie in den vergangenen Jahren gibt es die Möglichkeit, vor Ort bis zu 3 Kunstgegenstände von sachkundigen Experten kostenlos bewerten zu lassen

n Beverungen. Immer wenn sich das Laub der Bäume in herrlichen Tönen verfärbt, ist es wieder so weit. Am 27. und 28. Oktober laden Andrea und Alexander von Köckritz nunmehr schon zum 26. Mal ein dabei zu sein, wenn der Herbst-Cocktail für 2 Tage Schloss Wehrden und seine Nebengebäude in einen

schicken und bunten Markt verwandelt. Wieder ist es gelungen, für Liebhaber der ländlichen Lebensart über 70 sorgfältig ausgesuchte Aussteller aus ganz Deutschland mit ihren exklusiven Angeboten und Lifestyle Trends nach Wehrden zu holen. Auch neue Teilnehmer sind dabei, die

frische und interessante Impulse geben. Wohnaccessoires, hochwertige Bekleidung, mediterrane Stoffe, handbemaltes Porzellan, Hutkreationen, Schmuck, Silber, Blumenarrangements und ausgefallene Produkte bis hin zur individuellen Glasgravuren verleihen dem Schloss und der Schlossanla-

ge einen außergewöhnlichen Glanz. Verschiedene kulinarische Köstlichkeiten runden das Angebot ab. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wiederum die Möglichkeit vor Ort bis zu drei Kunstgegenstände von renommierten Kunsthistorikern kostenlos bewerten zu lassen.

Durch Ihre bestimmende Art fühlen sich Ihre Mitmenschen schnell angegriffen. Versuchen Sie die Harmonie zu wahren und wägen Sie ab.

Wassermann Durch ein Ereignis in der Vergangenheit fühlen Sie sich verunsichert. Nehmen Sie sich die Zeit, sich mit den aufkommenden Gefühlen auseinanderzusetzen.

Fische Behalten Sie den Blick für das Wesentliche. Momentan neigen Sie dazu, viele Dinge gleichzeitig erledigen zu wollen. Verlieren Sie nicht den Überblick.


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Oktober 2018 · ANZEIGEN

19

Programm: 25.10.-31.10.2018

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts 25 km/h (ab 31.10.) Halloween Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween Bohemian Rhapsody (ab 31.10.) Wuff Wildhexe Sonderveranstaltungen Halloween (Originalvertonung) Do 21h/Fr 22:30h Venom (Originalvertonung) Fr 21h La Fanciulla del West (Puccini) (MET Opera) Sa 19h Serce nie sluga (polnisch mit englischem Untertitel) So 17:30h Kler (polnisch mit englischem Untertitel) So 15h Überraschungsfilm (Lichtblick Programmkino) Mo 21h Night Is Short, Walk On Girl (Anime Night) Di 20h Hellraiser III (Nacht d. g. Geschmacks) Mi 22:45h Sneak Alarm 20h, 22:30h (22:10 OV) Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de Bohemian Rhapsody Komm am 31.10. zur 20 Uhr-Vorstellung mit einem Schnurrbart à la Freddie und erhalte ein Menü für 5 Euro (Popcorn oder Nachos und Getränk oder Bier 0,5)

Rosentanz im Martinus n Bad Lippspringe. Seit etwa zwei Jahren treffen sich junge und jung gebliebene Paare zum Rosentanz. Jeden zweiten Sonntag Nachmittag sorgt der DJ Andy Noffz mit Foxtrott, Walzer und Cha Cha Cha für flotte Tanzmusik. Nach jeder Tanzrunde erhalten die Damen eine Rose. In gemütlicher Runde trafen etwa 60 Personen in der KaiserKarls-Trinkhalle. Da die Trinkhalle an der Lippequelle nicht mehr zur Verfügung steht, wird der Rosentanz in das Cafe “Martinus im Park” verlegt. Der DJ Noffz empfing die treuen Tänzer am 7. Oktober mit einem Umtrunk, bedankte sich bei den Paaren für die angenehme Atmosphäre. Alle freuen sich auf den nächsten Rosentanz am 28. Oktober ab 15 bis 17.30 Uhr im Martinus im Park. Am gepflegten Tanzen Interessierte, auch Einzelpersonen, sind willkommen. Der Eintrit in den Gartenschaupark ist zu den üblichen Preisen möglich.

Herbst-Cocktail Verkaufspräsentation der besonderen Art in historischer Umgebung Bohemian Rhapsody ist eine fulminante Feier von Queen, ihrer Musik und ihrem außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury, der Klischees trotzte und mit Konventionen brach, um einer der beliebtesten Entertainer weltweit zu werden.

25 km/h Dauer: 116 Minuten FSK: 6 Genre: Drama Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Eidinger) auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt hat, und der weitgereiste Top-Manager

Christian, der nach Jahrzehnten erstmalig zurück in die Heimat kommt. Doch nach einer durchwachten Nacht mit reichlich Alkohol beginnt die Annäherung: Beide beschließen, endlich die Deutschland-Tour zu machen, von der sie mit 16 immer geträumt haben – und zwar mit dem Mofa. Völlig betrunken brechen sie noch in derselben Nacht auf.

Dekoratives & Exklusives originelle Geschenkartikel kulinarische Köstlichkeiten Schloss- und Parkbesichtigung Aussteller aus ganz Deutschland

NEU IM KINO Bohemian Rhapsody Dauer: 135 Minuten FSK: 6 Genre: Drama, Musik Bohemian Rhapsody feiert auf mitreißende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom kometenhaften

Eintritt 6,- Euro Kinder bis 16 Jahre frei Parken kostenlos

Aufstieg der Band durch ihre einzigartigen Songs und ihren revolutionären Sound. Sie haben beispiellosen Erfolg, bis Mercury, dessen Lebensstil außer Kontrolle gerät, sich unerwartet von Queen abwendet, um seine Solokarriere zu starten. Freddie, der sehr unter der Trennung litt, gelingt es gerade noch rechtzeitig, die Band für das „Live Aid”-Konzert wieder zu vereinigen.

27. + 28. Oktober

10.00 - 18.00 Uhr

An der B 83 zwischen Höxter und Beverungen

www.schloss-wehrden.de

Krimidinner auf Gut Ringelsbruch Die Jagd vom schwarzen Moor am 4. November n Paderborn. Die legendäre Schwarzwildjagd über das Moor, der Höhepunkt der schottischen Jagdsaison, findet ihren Abschluss beim großen Wildschmaus auf einem geheimnisvollen Schloss. Doch diesmal geht die Einladung nicht nach Darkwood Castle, dem Stammsitz der Ashtonburrys, sondern auf ein elegantes Jagdschloss in der Nachbarschaft. Der Landsitz stand jahrelang leer. Seit – ja seit dem tragischen Verschwinden seiner letzten Bewohnerin. Ein dunkles Geheimnis scheint den Ort zu verzaubern. Wie das schwarze Moor ziehen sich auch die Wurzeln der Vergangenheit bis zur Familie Ashtonburry. Wer ist nur der Gastgeber des festli-

chen Mahls? Kann Bourke, Chief Inspector a.D., das Geheimnis zwischen den Gängen eines erlesenen 4-GängeMenüs am 4. November auf Gut Ringelsbruch lüften, bevor auch seine Verlobte, Lady Ashtonburry, in den Bann der alten Sage fällt? Gelingt es den Dinnergästen, diese Rätsel zu lösen, um den Bann zu brechen? Die Paderborn am Sonntag verlost 1x2 Karten für das Event am 4. November auf Gut Ringelsbruch. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Die Jagd vom schwarzen Moor” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 29. Oktober, um 9 Uhr. Viel Erfolg! Weitere Informationen unter: www.worldofdinner.de

Himmelswege n Büren. Das Kreismuseum Wewelsburg öffnet auch in diesem Jahr an Allerheiligen seine Türen. Eine besondere Feiertagsführung „Himmelswege“ wird für Familien mit Kindern ab 6 Jahren angeboten.

Paderborn Paderhalle

Die erfolgreichste Musicalgala!

08.01.19

TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY

KÖNIG DER LÖWEN · ELISABETH · CATS · UVM.

05.02.19 CENTRAL MUSICAL COMPANY

Roman: Gaston Leroux

Die Originalproduktion von A. Gerber und P. Wilhelm

smusik er Bla haft d n ä l Eger idensc

27.04.19

e aus L

Eine Hommage an Ernst Mosch VVK: Paderhalle 05251-299 750 + an allen bek.Vorverkaufsstellen + www.asa-event.de

Gewinnspiel

Rock der Band “Deutsche Botschaft” zusammen mit Poetry Slam aus Paderborn am 31. Oktober um 20 Uhr im Gasthaus Haxterpark. Nach einem gelungenen Debüt Anfang März in der Kulturwerkstatt geht ein spannendes Veranstaltungsformat in die zweite Auflage: fünf Poetry-Slammer und die Paderborner Deutsch-Rock-Pop-Band „Deutsche Botschaft“ sagen wieder „Hör uns zu“. Wer Worte mag, wird das hier lieben – ein Abend zum Zuhören mit bunt gemischten gesprochenen und gesungenen Texten.Die Poetry-Slammer Nele Tobor, Lisa Gallaus und Tim Klein, die alle in diesem Jahr ihr Abitur gemacht haben und nun die Freiheit außerhalb der Schule entdecken, schreiben frische und persönliche Texte über ihre Sicht auf die Welt. Wie sie hat auch Florian Wiethof bei der ersten Auflage von „Hör uns zu“ das Publikum restlos überzeugt. Diesmal neu mit dabei sind Alex Das Dinner verspricht einen aufregenden Ausflug in die KriPaul und die Paderborner Stadtmeisterin im Poetry Slam, Eva Dreier. Foto: Sabine Volbert mizeit der 60er Jahre.

Ihr Kalender

schungsfilm (OmU/35mm), Cineplex Paderborn

Freitag

15 bis 20 Uhr: Spiegelungen, Dienstag Raum für Kunst, Paderborn 19 Uhr: Festvortrag 350 Jahre 18.30 bis 20 Uhr: InfoveranPfarrkirche St. Heinrich und 28. November bis 3. Oktober staltung – Ausbildung zum- Kunigunde Schloß Neuhaus, zertifizierten Mediator, Schloßbibliothek, Schloß Volkshochschule Paderborn Neuhaus 19.30 Uhr: Gruseldinner „Die Experimente des Dr. FranSonntag Mittwoch kenstein”, Schützenhof Pader11 Uhr: Film: Der Steinzeitborn Check, Naturkundemuseum 22 Uhr: Halloween-Party, Paim Marstall, Schloß Neuhaus derhalle, Paderborn 11 bis 18 Uhr: HochzeitsmesSamstag se “Delbrück im Glück” im Gastlichen Dorf, Delbrück Donnerstag 7 bis 13 Uhr: Trödel- und 14 bis 23 Uhr: Herbstlibori, Hobbymarkt, Parkplatz „Zur Liboriberg, Paderborn 15 bis 16 Uhr: Weg mit dem Gartenschau” im Schloß- und 15 bis 16 Uhr: Die Paderbor- faden Brei, Wewelsburg Auenpark, Schloß Neuhaus ner Königspfalzen, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn 16 bis 17 Uhr: Benefizkonzert Ave Maria, Gaukirche Paderborn 16 bis 19 Uhr: Ausstellung: Ulli Böhmelmann, Kunstverein, Paderborn

Montag 18 bis 19.30 Uhr: Montagsakademie: Kirche in Zeiten der Veränderung, Audimax theologische Fakultät, Paderborn 19 bis 21 Uhr: Sagenhaftes Island, Rathaus Paderborn 21 bis 23.30 Uhr: Das Un- Am 31. Oktober findet wieder die beliebte Halloween-Party sichtbare Kino: Überra- in der Paderhalle statt.

antikes Saiteninstrument

Energien

drei Musizierende

Tanzfigur der Quadrille

französischer Männername

hinduist. Gesellschaftsschicht

nicht ehrlich

zwingen Kanton der Schweiz

sächlicher Artikel

Suche nach Antwort

SEIT ÜBER 25 JAHREN

Vorform der Kohle Zierpflanze Hauptstadt Schottlands

deutscher Philosoph

an dieser Stelle

GLEITSICHTBRILLEN HABEN WIR AUCH QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

www.optik-am-dom.de italienischer Ort an der Adria

Kursabstand (Börse)

französisch: er

Weltalter in der griech. Antike

weiblicher franz. Artikel

Vorname des Autors Capek scherzhaft: USSoldat

Prügel (ugs.)

Verlust aller Rechte im MA. ehem. Währung in Slowenien

formbare Masse

altnord. Schicksalsgöttin

Naumburger Domfigur Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †

einer der vier Erzengel

Dorf

kurz für: bevor Verbrecher, Delinquent

gepflegt, ordentlich griechischer Buchstabe

Salatzutat

Heilverfahren

gleiche Ansicht

Vorbereitung für die Aufführung

Rufname des Komikers Laurel

Ureindicht zusam- wohner Spaniens men

Installation, Montage

Kfz-Z. Neuß

Bambusbär

dänischer Radprofi (Bjarne)

seitliche Ausdehnung

Pferdesportler

Gesellschaft für Musikrechte

griechischer Buchstabe

Dummheit

Keimzelle


Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in EURO incl. MwSt. nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildung ähnlich.

Angebot gültig vom 29.10.- 03.11.2018 AUS UNSERER FLEISCHTHEKE

OBST & GEMÜ ÜSE

11.99

10kg

2.49

Schweinenacken mit Knochen h / DE je 1kg

Hähnchenschenkel HKL I: DE (1kg/1 20€) je 10kg (1kg/1.20€)

2.99

Kartoffeln vorw. festkochend & mehhhlligkkochhenn HKKL I:: Deutschhhllannd

Clementinen HKL I: Spanien je 1kg

je 5kg

Rinder Streifen DE / vom Jungbullen je 1kg

(1kg/0.50€)

1.59

1.39

3.99

Querrippen vom Jungbullen je 1kg

2.49

1.29

Granatäpfel HKL I: Türkei je 1kg

Honigmelone HKL I: Brasilien je 1kg <Keine Daten von Verknüpfung>

3.99 Gülcan Parmak Sucuk Knoblauchwurst

je 1kg

<Keine Daten von Verknüpfung>

3.29

Frühstücksfleisch Huhn Freshly, mild / scharf je 850g (1kg/4.22€)

10.99 MIS Midyat Pilavlik Bulgur je 10kg (1kg/1.10€)

2.79 Schwarzer Tee Lipton 100Btl. je 200g (100g/1.40€)

1.49 Halley Kekse Ülker, 10er Pack. je 300g (1kg/4.97€)

2.69

2.29

2.59

3.59 3.99

4.99

je 700g

je 300g

je 350g

je 850g

je 1kg

Leberwurst Uletnaja, schnittfest (1kg/3.84€)

0.89

Weiße Bohnen, Kichererbsen Tadim

je 800g

(1kg/1.11€)

6.99 Rote Linsen Gülcan je 5kg (1kg/1.40€)

1.99

Böreklik Kombi Beyaz Nergiz Aksiyon je 800g (1kg/2.49€)

Kochsalami Serwelat Otbornyj

Knoblauchbauch Grudinka Osobaja

(1kg/7.63€)

0.89

Frischkäse "Tworog" 2% Fett. je 275g (1kg/3.24€)

Fleischwurst Doktorskaja nach Lyoner Art

(1kg/7.40€)

(1kg/4.22€)

2.09

1.19

Eingelegte gelbe Tomaten Pomidory Zolotye je 1650ml(1L/1.27€)

0.59

Eingelegte Gurken Molosolnye je 850g (1kg/1.40€)

0.79

Mehrrettich "HREN" versch. Sorten je 200g (100g/0.40€)

1.39

Schwarzer Ceylon Tee Majskij, Vysokogornij je 200g (100g/1.35€)

0.55

3.49

0.89

0.49

0.49

0.77

Konfekt "Halveta" in Schokoglasur je 100g

Wurst Podwawelska aus Polen

2.69

Winiary Suppenpulver versch. Sorten je 60-70g(100g/0.98-0.84€)

Kringelgebäck versch. Sorten je 270g (1kg/2.04€)

Schlesische Wurst Kielbasa Slaska

je 1kg

Schaumzuckerkonfekt Milka versch. Sorten je 25x1,8g (100g/2.20€)

Schokopralinen Lastochka je 100g

Toffikonfekt "Milky Spalsh" mit Cremefüllung je 155g (100g/2.20€)

Pralinen "Wawel" Malaga, Kasztanki, Tiki Taki je 100g

Teigtaschen"Pelmeni""SmileFactory" mit Schwein und Rindfleischfüllung je 500g (1kg/2.78€)

1.39

Helles Starkbier Baltika Nr.9 je 900ml (1L/1.54€) zzgl. 0.25€ Pfand

5.69 Vodka Wosduch 40% Alc.

je 500ml (1L/1.13€) zzgl. 0,25 Pfand


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.