KW 45 · 10./11. November 2018 www.pb-am-sonntag.de Jetzt anmelden!
5 weg
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
oder
*
Geld zurück!
* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Der schönste Wandertag des Jahres – An diesem Samstag, 10. November, ist es wieder soweit: Das Honky Tonk Kneipenfestival ist zu Gast in Paderborn. Eine Nacht handgemachte Livemusik an 17 Orten in der Stadt. 16 Bands und 2 DJs bringen die Paderstadt zum Kochen. Infos zu Tickets und Programm unter www.honky-tonk.de. Archivfoto: Reinhard Ebmeyer
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
in Gebäuden, im Außenbereich
Der neue Eigentümer des Finke Möbelhauses macht den Standort Paderborn dicht. Das Gebäude an der Paderborner Straße soll abgerissen werden. Mehr auf Seite 2
telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
bei Wasserschäden
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich
Mail info@peschka.de www.peschka.de
Säulengang wird dem Hauptbahnhof vorgelagert – Fahrradspur ruft Kritik hervor n Paderborn. (fk) Nachdem auf der Sitzung des Bauausschusses der Tagesordnungspunkt zum Neubau des Verwaltungsgebäudes am Ab-
Unabhängig ist einfach. Jetzt beraten lassen, damit Frau später finanziell abgesichert ist.
sparkasse-paderborn-detmold.de
„Bollywood für den Gaumen”: Für die nächste Folge des PBamS-Gastrotipps hat diese Zeitung das indische Restaurant „Indian Palace” besucht. Mehr auf Seite 6
„Planung genügt nicht den Ansprüchen”
Ursachenklärung
Der Winter steht vor der Tür. Buchen Sie jetzt unseren Winterdienst. Tel.: 05251-147 6507, 0173-8383506. www.fsg-reinigung.de
„Notaufnahme in Not”: Die Kampagne der Gesundheitsbehörden und Institutionen im Kreis Paderborn verzeichnet nach einem Jahr erste Erfolge. Mehr auf Seite 3
dinghof auf die Sitzung des Stadtrates am kommenden Donnerstag, 15. November, vertagt wurde, stand insbesondere der Neubau des Hauptbahnhofes im Zentrum der Debatte. Da sich an einem vorherigen Entwurf von Bahnhof und Hotelaufbau noch Kritik entzündete, hat die Verwaltung nun einen neuen Entwurf vorgelegt, der in Zusammenarbeit mit dem Mobilen Baukulturrat des LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) erstellt wurde, der die Planungen in einigen wesentlichen Punkten verändert. So soll es auch bei dem neuen Gebäude einen Kollonadengang mit einer Säulenhöhe von 9 Metern geben. Ziel dieser Übergangszone sei es „die Ankommenden in Richtung Stadt bzw. in Richtung Busbahnhof, Parkhaus und Fahrradparkhaus orientieren und umzulenken”, so das Votum des Kulturrates. Damit sich das Gebäude besser in die Umgebung einpasst, schlägt der Beirat vor, die Farblich-
Konfliktzone: Die Breite des Fahrstreifens für Fahrräder (blaue Linie) steht in der Kritik. Foto: Stadt Paderborn
keit des Bahnhofes und der Sockelgeschosse des Hotels besser aufeinander abzustimmen, damit „ein zu großer Hell-Dunkel-Kontrast vermieden” werde. Obwohl dieser Teil der Planungen größtenteils auf die Zustimmung der Politik stieß, rief der 1,85 Meter breite Fahrstreifen für
Fahrräder massive Kritik der Grünen Fraktion hervor. Für Claus-Jürgen Wagner entsteht vor dem Hauptbahnhof nun eine neue Konfliktzone, da Fahrradfahrer ein „Recht auf 1,50 Meter Abstand” hätten, der auf dem geplanten Fahrstreifen nicht einzuhalten wäre. Sein Fraktionskolle-
ge Stefan Schwan fordert ebenfalls einen breiteren Fahrstreifen und schlug vor, eine Autospur zu entfernen, damit der Mindestabstand garantiert werden könne, denn die Planung genüge nicht den Ansprüchen. Dem widerspricht die Leiterin des Straßen- und Brückenbauamtes, Margit Hoischen, deutlich: „Natürlich kann es zu Stoßzeiten auch mal zu Verzögerungen im Ablauf oder zu Gedränge kommen, da müssen wir aber einfach auf gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt der Verkehrsteilnehmer setzen”. Zusätzlich zum Neubau des Hauptbahnhofes soll auch ein neues Autoparkhaus für 300 Fahrzeuge und ein Fahrradparkhaus für bis zu 600 Fahrräder geben. Gegen die Stimmen der Grünen wurde der Antrag im Bauausschuss entschieden. Wann es mit dem Bau losgeht ist derzeit noch unklar. Der Bauherr Bremer hat jedoch bereits signalisiert, den Empfehlungen des Baukulturrates folgen zu wollen.
______________________________Lokales______________________________ 2
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018
Kein Happy End für Finke
Gedanken zum Sonntag
Bist du jeck? Im Studium hatte ich eine Kommilitonin aus dem Rheinland, die mich mit einer Aktion einmal echt aus der Fassung gebracht hat: Im ruckeligen Aufzug unseres Studentenwohnheims, der uns nach unten Richtung Vorlesung bringen sollte, blies sie auf einmal schrill und laut in eine Trillerp feife. Dann rief sie: „Elf Uhr elf! Karneval Alexandra Boxberger Gemeindereferentin
hat begonnen! Alaaf!“ Meine ostwestfälischen, sauerländischen und norddeutschen Mitreisenden im Aufzug und ich reagierten verwirrt. „Heute ist doch St. Martin, oder nicht?“ „Und der Beginn der jecken Zeit“. Wieder was dazu gelernt, Alaaf und Helau und St. Martin ritt durch Schnee und Wind, alles an einem Tag. Na gut, es gibt da tatsächlich so einiges, was alle Feste auf einen Nenner bringt. Martin hat seinen Mantel geteilt, im Karneval teilt man Getränke und Spaß miteinander. Martin war als Soldat ein Mann der Machtdie er als Christ freiwillig abgab und dem alten Leben abschwor. Die Karnevalsgarden mit ihren militärischen Uniformen sind eine Parodie auf alles Militärische und stehen ebenfalls für ei-
• • • • • • • •
ne andere Ordnung, nämlich für Humor und Spaß. Martin könnte für unsere heutige Gesellschaft als „jeck“ gelten, denn was soll das mit dem halben Mantel, jetzt friert er selbst und dem Bettler ist ja wohl auch nicht wirklich geholfen, es sehen nun beide unmöglich aus in ihren Fetzen. Wir sind es gewohnt, über alles zehnmal nachzudenken, abzuwägen, Vor- und Nachteile zu vergleichen. Wir fragen uns gerne, was wir davon haben, was wir als Gegenleistung bekommen, ob es eine Spendenquittung gibt, und was der Mehrwert ist. „Jeck“, das sind wir lieber auf Karneval, nach Plan und wenn alle anderen es auch sind, oder? Mal ehrlich, wir alle erleben manchmal diese dunkle Seite an uns. Und deshalb brauchen auch wir Erwachsenen den Heiligen Martin, denn er zeigt uns, dass man auch spontan Gutes tun kann, dass man dabei nicht immer gut aussehen muss, und dass die Fürsorge füreinander das Wichtigste ist. Und weil wir Menschen alle so unsere dunklen Seiten haben, zünden wir an dem Tag Lichter an, Laternen und Kerzen und zeigen damit, dass wir uns nach Helligkeit und Nächstenliebe sehnen. Darauf ein Kölsch und einen Stutenkerl!
Hauptuntersuchung Inspektion und Wartung Unfallinstandsetzung Reparatur aller Fabrikate Schweißtechnik Reifenservice Meisterwerkstatt u.v.m.
BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK
www.facebook.com/hallocar
Der Paderborner Standort des Möbelhauses Finke wird abgerissen – 300 Mitarbeiter wurden gekündigt
Markus Mertens (CDU) „Eine schwerwiegende Entscheidung des Käufers Höffner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch den Standort Paderborn. [...] Wir setzen bei der Familie Krieger auf Verantwortung und nicht auf eine mögliche Gewinnmaximierung bei Grundstücksverkäufen.”
Bürgermeister Michael Dreier (CDU) „Wir werden als Stadt jede Unterstützung im Rahmen unserer Möglichkeiten geben, damit es einen Wiederaufbau des Möbelhauses gibt.” Diese Nachricht sei ein schwerer Schlag insbesondere für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für Paderborn.”
Stephan Hoppe (FÜR PADERBORN) „Aus Sicht der Fraktion FÜR PADERBORN macht es nun keinen Sinn mehr mit der Familie Krieger zu verhandeln, die Würfel sind hier gefallen, Krieger bekennt sich nicht zum Wiederaufbau des Standortes. Für [...] Paderborn ist ein Möbelhaus unverzichtbar.”
Reinhard Borgmeier (LInksfraktion) „Diesem Verdrängungsprozess ist auch Finke zum Opfer gefallen. Wir erleben gerade ein Stück aus dem kapitalistischen Lehrbuch. Die Pläne muss es schon bei der Übernahme gegeben haben. Bürgermeister und Rat sollten eine eindeutige Erklärung abgeben.[...]”
n Paderborn. (fk) Nach dem überraschenden Verkauf der Finke Gruppe an Möbel Höffner folgt nun der nächste Paukenschlag: Der neue Eigentümer gab in dieser Woche bekannt, den Standort Paderborn bis Mitte 2019 schließen und das Gebäude abreißen zu wollen. Bis zu 300 Mitarbeiter sind von diesem Einschnitt betroffen, lediglich die Logistik solle am Standort Paderborn erhalten bleiben. In einer Pressemitteilung der Krieger Gruppe heißt es zum Kahlschlag: „Finke ist ein Sanierungsfall. Schon lange macht das Unternehmen operative Verluste, die seinen Bestand ernsthaft gefährden. Die Gründe dafür liegen in der Der neue Finke-Eigentümer, die Krieger-Gruppe, gab in dieser Vergangenheit, sind vielfältig Woche bekannt, das Paderborner Traditionsmöbelhaus abund nicht mehr zu ändern. reißen zu wollen. Nur die Logistik belasse man in Paderborn. Klar ist aber, wir wollen das Unternehmen retten. Dazu Mal so gesehen sind auch schmerzhafte Einschnitte unausweichlich.“ Finke und seine Folgen Auch die Stadt mit Bürgermeister Michael Dreier fühlt sich von dem Vorgehen des Das Lebenswerk Wilfried meinschaft? Die Vorsitzende neuen Eigentümers überrum- Finkes soll nach den Nach- Anne Kersting tritt nicht pelt: „Diese Nachricht ist ein richten dieser Woche buch- mehr zur Wahl an, wie sie schwerer Schlag insbesondere stäblich zumindest in abseh- nun verkündete. Wenn die des für die Mitarbeiterinnen und barer Zeit tatsächlich in Beiträge Finke Mitarbeiter, aber auch für den Trümmern liegen. Das Mö- Hauses Stefan Beyhoff Möbelstandort Paderborn. belhaus soll abgerissen werGeschäftsführer Das Lebenswerk Wilfried Fin- den. Die Folgen für Paderkes werde im wahrsten Sinnen born sind tiefgreifend. Für wegfallen, wiedes Wortes platt gemacht.” die Mitarbeiter des Hauses viel Geld bleibt Dabei klangen die ersten Be- endgültig. Mit dem Ende der dann noch übrig, für ein kanntgaben nach dem Ver- Möbel-Ära sind viele Frage- Frühlingsfest und nicht zukauf noch positiv, die Krieger zeichen verknüpft. Wie geht letzt für einen Uwe Seibel, Gruppe wolle sich aktiv in das es mit dem SCP weiter? Viele dessen Gehalt zur Hälfte von Paderborner Stadtleben ein- Sponsoren band Wilfried der Kaufmannschaft getragringen, hieß es in einer Pres- Finke durch seine Geschäfts- gen wird. Fragen über Frasemitteilung. Warum es jetzt beziehungen persönlich an gen, aber Antworten und zum Abriss kommt ist daher den Verein, die vielleicht Ihr letzten Endes Lösungen beverringern? ginnen zumeist damit: mit unklar, denn die Zahlen des Engagement Unternehmens wurden vor Was wird aus der Werbege- den richtigen Fragen. dem Verkauf geprüftt, die schlechte Lage des Unterneh-
mens hätte also auffallen müssen. Schon kurz nach Bekanntgabe des Abrisses war gemutmaßt worden, der neue Eigentümer wolle mit dem attraktiven Grundstück an der Paderborner Straße Spekulation betreiben, so lägen nämlich auch in Duisburg und Düsseldorf Grundstücke im Eigentum der Krieger Gruppe schon seit längerer Zeit brach. Diesem möglichen Ansinnen setzt Markus Mertens, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Stadtrat, zumindest einen vorläufigen Dämpfer: „Eine solche Absicht ist sicherlich im Moment reine Spekulation, doch will ich für meine Fraktion schon mal klar machen, dass wir bei der Familie Krieger auf Verantwortung setzen und nicht auf eine mögliche Gewinnmaximierung bei möglichen Grundstücksverkäufen“, so Mertens, der rein hilfsweise solche Änderungen am bestehenden Bebauungsplan ablehnt. Wie es mit den gekündigten Mitarbeitern weitergeht, ist derzeit noch unklar. Der Betriebsrat fordert von der Politik Unterstützung, so zum Beispiel die Gründung einer Transfergesellschaft, um die Mitarbeiter für Arbeitsmarkt weiter zu qualifizieren. So sollen aber auch schon Möbelhäuser aus Niedersachsen und Hessen ihre Fühler nach Paderborn ausgestreckt habe. um die Facharbeiter anzuwerben. Das Arbeitsamt Paderborn kümmert sich derweil vor Ort um die betroffenen Mitarbeiter des Möbelhauses und der Verwaltung. Ob es zu einem Wiederaufbau des Möbelhauses kommt ist derzeit noch unklar.
Alles rund ums Kind n Bad Lippspringe. Ein Flohmarkt unter dem Motto „Alles rund ums Kind” findet an diesem Samstag, 10. November, von 14 bis 17 Uhr in der städtischen Kindertageseinrichtung (AdolfKolping-Straße 78, Bad Lippspringe) statt. Veranstaltet wird der Flohmarkt vom Förderverein der Kindertagesstätte.
Linnemann in Marienloh n Marienloh. Der Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann unternimmt am Samstag, 17. November, von 10 bis 11.30 Uhr Hausbesuche in Marienloh. Direkt im Anschluss daran steht der Abgeordnete im Niels-Stensen-Haus, Detmolder Str. 359, für eine offene Diskussion zur Verfügung. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger Marienlohs eingeladen. Linnemann besucht seit seiner ersten Wahl in den Deutschen Bundestag 2009 regelmäßig und in alphabetischer Reihenfolge einen Ort in seinem Wahlkreis.
Martinsspiel in Paderborn n Paderborn. Das St. Martinskomitte Paderborn e.V. lädt an diesem Sonntag, 11. November, um 18 Uhr zum traditionellen St. Martinsspiel mit anschließendem Laternenumzug zur historischen Kulisse der Heiersburg. Nach der Aufführung der Mantelteilung sind alle Kinder und Eltern eingeladen, mit ihren Laternen dem St. Martin auf seinem Pferd zum hohen Dom zu folgen. Der Einzug ist gegen 19 Uhr geplant. Die Route führt über die Meinwerkstraße – Mühlenstraße – Ükernplatz in die Heiersstraße, Kasseler Straße, Kamp und Grube auf den Marktplatz zum Hohen Dom, wo in diesem Jahr Herr Weihbischof König den St. Martin und die Kinder am Paradiesportal begrüßt und mit ihnen in den Dom zieht. Gerade in Paderborn ist der Martinsumzug, aufgrund seiner Größe und der engen Freundschaft zwischen St.Martin und dem Hl. St. Liborius etwas ganz Besonderes.
HALLOCAR • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • Fon 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de
Gilt für Brillen ichnete gekennze
Einstärkenbrille
69 € statt 111 €
SALE Gilt für Brillen ichnete gekennze
Gleitsichtbrille
169 € statt 222 €
eyes + more Detmold Lange Str. 57 Tel.: 05231 6291166
Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 17:00 Uhr
eyes + more Paderborn Westernstraße 42 Tel.: 05251 1809037
Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
www.eyesandmore.com Inhaber: Uwe Herbrügger, Berliner Straße 53, 33330 Gütersloh, UST: DE 257981092, HWK: 710 610. Gültig bis: 25.11.2018
eyes + more Gütersloh Berliner Straße 53 Tel.: 05241 1798314
Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
ALLE TÖNUNGEN OHNE AUFPREIS KUNSTSTOFFGLÄSER IMMER EXTRA DÜNN – KEIN 1,5 INDEX PREISE GELTEN FÜR ALLE SEHSTÄRKEN INKL. FASSUNG
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018 · ANZEIGEN
Championship n Paderborn. Kämpfer aus der ganzen Welt treffen sich an diesem Samstag, 10 November, ab 10 Uhr in der Maspernhalle zur „Sudo World Championship”. Für Erwachsene beträgt der Eintritt 5 Euro, Kinder haben freien Eintritt.
3
116117 – Die Nummer, wenn’s schnell gehen muss Notaufnahmen entlasten: Die Paderborner Kampagne „Notaufnahme in Not” verzeichnet erste Erfolge
Nachlass n Paderborn. Am Dienstag, 13. November, erläutert Rechtsanwalt Ringo Grenz um 19 Uhr in der VHS am Stadelhof, was nach dem Tod mit dem digitalen Erbe passiert. Anmeldung unter weitere Informationen unter www.vhs-paderborn.de
Trikot für guten Zweck n Bad Lippspringe. Zwei handsignierte Trikots von Spielern des FC Bayern München aus der aktuellen Saison werden jetzt versteigert. Der Torhüter Manuel Neuer und der Stürmer Robert Lewandowski haben jeweils ein Trikot mit ihrer Unterschrift versehen und gespendet. Der Erlös aus der Versteigerung, die noch bis zum 30. November, 11.59 Uhr, läuft, ist für die Palliativstation der KarlHansen-Klinik in Bad Lippspringe bestimmt. Die Trikots in der Größe L sind ungetragen. Organisiert hat sie Bernd Nübel aus Bad Lippspringe, der gute Kontakte zu maßgeblichen Entscheidern in der 1. Fußball-Bundesliga hat. Wer das Trikot ersteigern möchte, schreibe eine E-Mail mit seinem verbindlichen Gebot und Angabe seines Namens und der Telefonnummer an info@medizinisches-zentrum.de. Auch die Angabe, für welches der beiden Trikots („Neuer“ oder „Lewandowski“) geboten wird, ist erforderlich. Jeweils morgens (montags bis freitags) werden die aktuellen Höchstgebote unter der Adresse www.medizinischeszentrum.de veröffentlicht.
Martinszug in Elsen n Elsen. Der Heimat- und Verkehrsverein Elsen e.V. lädt in Kooperation mit St. Hubertus Schützenbruderschaft 1921 Elsen eV. und der freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Elsen herzlich zur Teilnahme am Martinsumzug mit anschließendem Martinsspiel an diesem Sonntag, 11. November, um 17.30 Uhr auf dem Schulhof der Dionysius Grundschule in Elsen ein. Gutscheine für die Stutenkerle sind im Vorverkauf für einen Euro bei der Bäckerei Benslips in Elsen und der Volksbank Paderborn in Elsen erhältlich.
Die Arbeitsgruppe „Notaufnahme in Not”: (v.l.) Manfred Müller, Achim Schäfer, Stephanie Düchting, Dr. Lutz Mahlke, Kai Klössing, Dr. Anke Nolte, Christoph Robrecht und Dr. Ulli Polenz informieren über den richtigen Weg im Notfall. Foto: Tobias Vorwerk
VON TOBIAS VORWERK n Paderborn. Ein Schnupfen am Wochenende, ein eingewachsener Zehennagel oder chronische Rückenschmerzen sind kein Fall für die Notaufnahme im Krankenhaus. Dennoch verstopfen sogenannte Bagatellfälle überall die Aufnahme der Kliniken. Mit der Kampagne „Notaufnahme in Not” startete vor rund einem Jahr eine Aufklärungsaktion aller am Gesundheitswesen im Kreis Paderborn beteiligten Einrichtungen. Krankenhäuser, die Kassenärztliche Vereinigung, ortsansässige Krankenkassen
sowie der Kreis Paderborn als Gesundheitsbehörde informieren seitdem mit Flyern, Plakaten, in persönlichen Gesprächen und auf einer Website (www.notdienst-paderborn.de) über den richtigen und schnellsten Weg in einem Notfall und bei anderen Beschwerden. Alle Maßnahmen haben dazu geführt, dass ein weiteres Ansteigen der Patientenzahlen in der Notaufnahme verhindert werden konnte, machten die Initiatoren in einem ersten Bilanzgespräch deutlich. „Das Ziel für den Kreis Paderborn ist eine bestmögliche Versorgung für Notfälle, aber auch für andere
Erkrankungen zu bieten”, erklärte Landrat Manfred Müller. Man müsse den ärztlichen Bereitschaftsdienst bekannter machen, so Müller. „Wichtig ist die richtige Patientenlenkung”, hob Dr. Anke Nolte vom St. Johannisstift hervor. Schnupfen, Mückenstiche oder andere Bagatellfälle seien kein Fall für die Notaufnahme, machte Nolte deutlich. Natürlich solle man sich nicht scheuen, im Notfall die bekannte Nummer 112 zu wählen. „Wirkliche” Notfälle wie beispielsweise akute Lähmungen, Brustenge, Luftnot oder eine Einschränkung der Sehfähigkeit sind nach wie
vor Fälle für die Notaufnahme. Wer sich über die richtige Anlaufstelle im Unklaren ist oder eine Arztpraxis nicht aufsuchen kann, kann sich außerhalb der Praxisöffnungszeiten unter der Rufnummer 116117 an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Anrufende werden dann an eine der drei Leitstellen der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn weitergeleitet. Von dort aus kann etwa der bereitschaftsärtzliche Fahrdienst entsandt werden oder – im Bedarfsfall – auch der Notarzt und Rettungswagen in Marsch gesetzt werden. Die Zusammenlegung der Rufnummer 116117 mit dem Notruf 112 erfolgte im Juli als Pilotprojekt des Landes NRW. Wartete man vorher teilweise bis zu 20 Minuten, hat sich die Reaktionszeit durch die Zusammenlegung auf durchschnittlich 20 Sekunden reduziert. Dann ist der Anrufer mit einem erfahrenen, medizinisch besonders geschulten Leitstellendisponenten verbunden. Seit etwa einem halben Jahr informiert eine neu eingerichtete Homepage über die Bereitschaftsdienstpraxis im MediCo. Wer im Kreis Paderborn am Wochenende Begriffe wie zum Beispiel „Notfall” oder „Notaufnahme” in einer Suchmaschine eintippt, bekommt die Seite eingeblendet. Dort finden Interessierte und Betroffenen weitere Informationen zum Thema und können an die richtige Anlaufstelle verwiesen werden. www.notdienst-paderborn.de
Kulturheimspiel
Miele Active Geschirrspüler ab
599 € *
Endlich eine Miele.
Beste Qualität, beste Preise, beste Laune. Die Miele Active Geschirrspüler. • Besteckschublade oder Besteckkorb: Wahlweise die komfortable Besteckschublade oder der platzsparende Besteckkorb • Comfort-Korbgestaltung: Einfache, flexible und sichere Platzierung aller Geschirrteile • ComfortClose: Besonders leichtes Öffnen und Schließen der Tür Miele. Immer Besser. * Der Preis gilt für die Stand- und Unterbau-Geschirrspüler Active, ausgenommen die Unterbau-Geschirrspüler G 4203 SCU Active und G 4203 U Active in Edelstahl CleanSteel. UVP inkl. MwSt.
Mehr Informationen bei uns:
Hausgeräte Technik Reparatur und Verkauf aller Hersteller und Marken Paderborn: 05251/28 29 80 Salzko�en: 05258/974 57 10
www.krix-technik.de
Der erste Paderborner Jahresrückblick 2018: Am 8. Dezember im „Offenen Foyer“ des Stadtmuseums n Paderborn. Das Stadtmuseum Am Abdinghof präsentiert am Samstag, 8. Dezember, ein „Kulturheimspiel: den Paderborner Jahresrückblick 2018“. Das Format ist neu – den Impuls für ein Heimspiel mit Paderborner Kulturschaffenden gab von einiger Zeit Bürgermeister Michael Dreier. Jetzt haben diese Idee Markus Runte vom Stadtmuseum und die Moderatorin Julia Ures als „Kulturheimspiel mit Jahresrückblick“ umgesetzt. Zusammen mit vielen Kreativen, mit Dichtern und Denkern Paderborns, werfen sie einen Blick auf ausgewählte Ereignisse des Jahres 2018 und fragen: Welche Ereignisse des Jahres könnten Stadtgeschichte geschrieben haben? Antworten geben Poetry-Slammer Karsten Strack, Kabarettistin Antje Huismann, Schauspielerin Christina Seck, Bürgermeister Mi-
Erwin Grosche moderiert gemeinsam mit Julia Ures am Samstag, 8. Dezember, den ersten Paderborner Jahresrückblick im Stadtmuseum Am Abdinghof.
chael Dreier, Schauspieler Max Rohland, die Paderborner Mundart-Combo Börnsch, Sänger Carsten Mentzel, der Magellan Shanty Chor, „Mister Osterlauf “ Christian Stork, Dr. Mareike Menne, die Künstler Herman und Manfred Webel, Dompropst Joachim Göbel sowie das Paderborner Kneipenle-
S
Vertrauen Sie auf unsere Seriösität, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung
Spieglein an der Wand, was ist los in deiner Stadt? pieglein, rwerk aus Eistanz und atemberaubender Zi Z rkusartistik! eue
Ein
• Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und geschätzt • Keine Verkaufsverpflichtung • 100% seriös und diskret • Keine versteckten Kosten
Gold-Barren • Goldmünzen • Goldschmuck • Zahngold Golduhren • Bruchgold • Silberschmuck Münzen • Silberbestecke • Platin • Zinn auch Tafelsilber mit 80, 90 und 100er Auflage
F
10.01.19 • 19h
Thermen Bonbon 15.- 25. November 2018
12:10 Karten 10 Karten kaufen, 2 Karten gratis dazu Bestellung:: Thermenkasse, Online-Shop, Telefon Gültigkeit der Karten: 3 Jahre
Geschenkideen !
Weihnachten kommt ganz bestimmt!
Mit unseren Soliumprodukten aus Bad Karlshafener Sole, den Verwöhntagen „Wellness“ und „Beauty“ sowie weiteren Geschenkgutscheinen finden Sie für jeden das richtige Geschenk!
D
ieser märchenhafte Klassiker - voller Zirkusartistik und Poesie, mit gut gelaunten Helden und drolligen Zwergen - ist der lustigste Winterkracher des Jahres !!!
Ehrliche Beratung: Mo.-Fr. 10-18 Uhr | Sa. 10-16 Uhr
Sofort Bargeld
sungsteam. Das Besondere: Jeder der Mitwirkenden blickt in eigener Art und Weise auf ein Thema des Jahres zurück: musikalisch, kabarettistisch oder malerisch, mal laut und mal leise, mal heiter, mal ernst. Interviews und Kurzfilme ergänzen das unterhaltsame Programm. Moderiert
wird der Abend von Julia Ures und Erwin Grosche. Die dargebotenen Ereignisse und Themen des ersten Paderborner Jahresrückblicks werden natürlich gesammelt und im Archiv des Stadtmuseums bewahrt: „In unserem Offenen Foyer blicken wir nicht nur in unsere über 1200-jährige Stadtgeschichte zurück, sondern widmen uns auch immer wieder den Themen der städtischen Gegenwart, um die Stadt aus vielen Perspektiven zu betrachten“, so Markus Runte vom Stadtmuseum. Unterstützt wird die Veranstaltung von den Stadtwerken Paderborn, von der Urban Holding & Central Service GmbH sowie vom Stadtmagazin das HEFT. Karten im Vorverkauf zu 17 Euro und ermäßigt 12 Euro (Abendkasse 21 bzw. ermäßigt 15 Euro) gibt es seit dem 1. November nur im Stadtmuseum. Weitere Informationen zum barrierefreien Museum erhält man auch telefonisch unter der Rufnummer 05251-881247 sowie unter www.paderborn.de
Russia Russi iaannCircusson-Ice.comm
www. www
5€
S
Ein romantischer Märchenspaß für die ganze Familie!
chneewittchen on ice
de d e Sofortrabatt abatt mit der NW-/LZ-Karte 05251 - 299 750 Paderhallee.d
Geschäftsstellen NW & LZ www.erwin-event.de • Hotline:
0521/555-444
50%
Rabatt
Kinder bis 15 Jahre
ectt.de 05251 - 280 512 Ticket-Dire e sowie 01806 - 570 070 eventim.de owie an allen VVK VVK-Stellen Stellen
Geöffnet Tägl. 9 - 22 Uhr · Fr., Sa. 9 - 23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH · Gesellschaft für Standort und Marketing WESER-THERME · Kurpromenade 1 · 34385 Bad Karlshafen · Tel. 05672/9211-0
www.wesertherme.de
+++ Ab sofort und nur für kurze Zeit! +++ Ab sofort und nur für kurze Zeit! +++
Bares für Rares!
Beim Kauf eines Matratzensystems ab 1.250,- Euroo
ten l A g e g NEU
Jetzt schnell
... erhalten Sie eine Abwrackprämie in Höhe von 250,- Euro!
+
Nix
, 0 5 2
EURO
E I M Ä R P
wie hin!
4x ganz in Ihrer Nähe!
Abwrackprämie wird verrechnet, nicht in bar auszahlbar. Gilt nicht für getätigte Aufträge & ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Aktion gültig ab sofort bis 24.11.2018.
PRÄMIE
+
sichern!
Beim Kauf eines Boxspring gbettes ab 2.500,- Eurro
lgten A e g NEU
... erhalten Sie eine Abwrackprämie in Höhe von 500,- Euro!
+
, 0 50
EURO
E I M Ä PR
Bettenwelt PADERBORN GmbH, Frankurter Weg 47, Telefon: 05251 877426, www.betten-welt.de
+++ Ab sofort und nur für kurze Zeit! +++ Ab sofort und nur für kurze Zeit! +++
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018 · ANZEIGEN
Inspirationen am Abend n Dahl. Die nächsten Inspirationen am Abend des Lukas-Pfarrbezirks der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Paderborn finden statt an diesem Sonntag, 11. November, um 18 Uhr in der Kirche St. Margaretha in Dahl. Gesungen werden Lieder aus Taizé. Mit dem Thema „Taizé“ beschäftigen sich die Inspirationen diesmal in besonderer Weise. Anschließend besteht im benachbarten Pfarrheim die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch bei Tee und Fingerfood. Beiträge zum Essen werden gern gesehen.
5
Schauspiel, Kurzvorträge, Musik und Ausstellungen „Achtung”: 9. Kulturnacht Schloß Neuhaus an diesem Samstag, 10. November, in der Ev. Kirche
Ausbildung zum Anfassen n Paderborn. Auszubildende, Studierende und Umschüler stellen beim Tag der offenen Tür im Benteler Ausund Weiterbildungszentrum an diesem Samstag, 10. November, von 9 bis 16 Uhr wieder viele Projekte vor, die zum Mitmachen einladen und stehen Rede und Antwort. An über 100 Stationen gibt es viele Möglichkeiten zu eigenen Aktivitäten. So kann man Air-Hockey spielen, Würfel fräsen, Figuren schweißen, Schaltungen löten, mit einem Tablet PC eine Anlage steuern, an einem Bewerbungstraining teilnehmen und Vieles mehr. Bei der Benteler-Rallye gibt es sogar ein Tablet und andere Preise zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht jedoch die Information zu Ausbildungsberufen, Kombinationsstudiengängen, Umschulungen sowie Praktikumsangeboten für Schüler/ -innen und Studierende.
In luftiger Höhe über der Tür zur Christus-Kirche laden in diese zur Kulturnacht SchloßNeuhaus ein vom Theater Paderborn Gesa Köhler und Alexander Wilß (Mitte), sowie vom Veranstalter Hans-Georg Hunstig (links) und Pfarrer Oliver Peters (rechts). Foto: Vorwerk
n Schloß Neuhaus. Die jährliche Kulturnacht Schloß Neuhaus ist zu einer Tradition geworden, zu der die katholische Pfarrei Hl. Martin und die evangelische Kirchengemeinde im Herbst einladen. Der Termin der 9. Kulturnacht liegt genau einen Tag nach der Erinnerung an die Pogromnacht vor 80 Jahren. Am 9. November 1938 wurden die jüdischen Gottes-
häuser von den Nationalsozialisten angezündet – auch in Paderborn. So wurde den jüdischen Bürgerinnen und Bürgern jegliche Achtung abgesprochen, was schließlich zu deren Vernichtung führte. Dieses Ereignis wird in diesem Jahr durch Schauspiel, Kurzvorträge, Musik und eine Ausstellung, aufgegriffen. In den Beiträgen des Abends wird dazu aufgerufen, dass
die „Kinder Abrahams” im Judentum, Christentum und Islam sich gegen jegliche Verachtung der Anderen einsetzen. Gesa Köhler und Alexander Wilß, zwei Akteure des Theaters Paderborn rezitieren die Ringparabel aus Lessings „Nathan der Weise”, die aufruft zu einer friedlich-toleranten Koexistenz der Religionen. Sie stellen weiter einen Auszug des
aktuellen und viel beachteten Stückes von Max Frisch „Andorra“ des Paderborner Theaters dar, das zeigt, wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu Ausgrenzung führen. Musikalisch spielt die Gruppe „KlezJazz“ und Rami Bhan die syrische Laute Oud, singen David Lübke und Max Eisinger, bringt Marianne Noeske die Orgel ein. Personen aus drei Religionen kommen zu Wort: „Wie lebe ich meinen Glauben?“ beantworten Claudia Auffenberg als Christin, Muna Tatari als Muslima und Heribert Krane als Kenner des Judentums. Friedhelm Hake zeigt auf, warum es psychologisch schwer fällt mit einem „anders leben“ umzugehen. Tobias Vorwerk zeigt Fotos von „Spuren jüdischen Lebens“ in Paderborn. Dazu gibt es eine Erinnerung an die ausgerotteten jüdischen Bürgerinnen und Bürger in Schloß Neuhaus. Den Abschluss bildet das Lied vom blühenden Mandelzweig, das die Sehnsucht für das Leben besingt und quer durch alle Kulturen und Religionen tiefer zu Gott hinführen kann. Die 9. Kulturnacht Schloß Neuhaus will gerade in der aktuell unruhigen Zeit zu einer „Kultur der Achtung” beitragen. Sie beginnt an diesem Samstag, 10. November, um 20 Uhr und dauert bis etwa 22.30 Uhr. Ort ist die Evangelische Christus-Kirche, Bielefelder Straße 20 c, Schloß Neuhaus. Der Eintritt ist frei.
Die Zukunft beginnt im Kopf.
Umschulung? Bauzeichner (m/w) Fachrichtung: Architektur mit IHK-Abschluss Beginn: 14. Januar 2019, Dauer: 24 Monate, Ort: Paderborn
Ben (7) leidet an einer Lese-RechtschreibSchwäche und findet Hilfe im LOS
Lese- und Rechtschreibprobleme in Deutsch LOS bietet Förderung statt Nachhilfe Ben war eigentlich nie schlecht in der Schule, machte nur beim Schreiben viele Fehler. Dann verschlechterte sich seine Rechtschreibung schnell. Trotz Übens und Nachhilfelehrer verlor er immer mehr die Lust am Lernen und den Anschluss an die Klasse. Im LOS erfuhren seine Eltern, dass nur eine intensive, individuelle Förderung bei Lese-RechtschreibSchwierigkeiten nachhaltig hilft. Jetzt arbeitet Ben im LOS daran,
seine Probleme beim Lesen und Schreiben gezielt zu überwinden. Bens Schreibsicherheit und sein Wortschatz haben sich spürbar verbessert. Er ist wieder konzentriert und motiviert bei der Sache. Das LOS Paderborn lädt zum kostenlosen Test vom 26.11.– 1.12.2018 ein. Unter 05251 8704930 oder auf www.lospaderborn.de können sich betroffene Eltern informieren und einen Beratungstermin vereinbaren.
Jericho im Escape Room erobern Voller Erfolg: Das Team der jungen Erwachsenen aus Sennelager konzipierte ein eigenes Exit-Game n Sennelager. „Spione in geheimer Mission” – Darum ging es am vergangenen Wochenende im Gemeindehaus in Sennelager. Das Team der Jugend und der jungen Erwachsenen aus dem Bezirk Sennelager/Sande der Evangelischen Kirchengemeinde Schloß Neuhaus luden in einen selbst konzipierten Escape Room ein. Für die Teilnehmer bestand die Aufgabe darin, sich und sein Team in 60 Minuten aus dem Raum zu befreien. Für den Escape Room wurde die biblische Geschichte der Israeliten, die auf ihrem Weg zurück in ihre Heimat jahrzehntelang durch die Wüste wanderten, neu in Szene gesetzt: Bevor die Teilnehmer des Projekts als Spione der Israeliten nach Hause kommen konnten, mussten sie die Schwachstellen der Stadt Jericho erkennen, um sie trotz haushoher, dicker Mauern zu erobern. Das
Freuen sich über die Resonanz: (v.l.) Sara Hoffmann, Lisa Timmerberg, Fiona Loos, Pia Schubert und Kathrin Hensel haben ein Jahr lang den Escape Room konzipiert.
funktionierte mit Hilfe von verschiedenen Rätseln, die sich das Organisationsteam selbst ausgedacht hatte. „Es war ein langes Wochenende”, berichtet Sara Hoffmann vom Orgateam zufrieden. „Wir waren vollkommen
ausgebucht.” Insgesamt ein Jahr lang tüftelten Hoffmann und ihre Kolleginnen an dem Konzept für den im Gemeindehaus errichteten Raum. Zur Inspiration besuchten sie andere Räume in Paderborn und Umgebung und nahmen
sich Bücher zur Hand. Der Rest wurde mit Hilfe der eigenen Fantasie umgesetzt. Die Resonanz: „Durchweg positiv”, so Sara Hoffmann, die zusammen mit ihrer Gemeinde viel Programm für junge Leute bietet. „Bei uns ist jeder willkommen, mitzumachen”, sagt sie. Man müsse dafür auch nicht zwingend aus Sennelager kommen. Als nächstes Projekt steht das weihnachtliche Krippenspiel auf dem Programm. „Auch dafür suchen wir noch Interessierte, die zum Beispiel schauspielern oder einfach mit anpacken”, so Hoffmann. Die schnellste Gruppe im Escape Room, verrät Sara Hoffmann, habe es in 38 Minuten geschafft: „Dafür bekommen sie demnächst noch einen kleinen Preis.” Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten unter: www.evangelischekirchengemeinde-schlossneuhaus.de
Mit dem NachtExpress sicher nach Hause • In den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen
Die große Jubiläumstour 2018
• ab Paderborn, Westerntor
Ideal für Nachtschwärmer Seit über 20 Jahren...
von Paderborn in die Region 11. November - Paderhalle Paderborn
Jetzt Tickets sichern! unter www.hypertension-music.de oder bei
Weitere Infos: - im Internet unter www.fahr-mit.de - mobithek: 05251/ 29 30 400
_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018
Bildungsurlaub
Zitat der Woche
PBamS
Auffrischung Englisch mit der VHS Paderborn n Paderborn. Die Volkshochschule Paderborn bietet in der Woche vom 26. bis 30. November ein nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW als Bildungsurlaub anerkanntes Sprachtraining „Auffrischung Englisch auf Niveau A2 / B1” an, das selbstverständlich auch als reguläre Intensivwoche gebucht werden kann. Im Vordergrund
stehen die Förderung mündliGastro-Tipp cher Kompetenzen mit dem Ziel, den Teilnehmenden mehr Sicherheit im Umgang mit englischsprachigen Kommunikationspartnern, besonders auch in beruflichen Kontexten, zu vermitteln. Infos und Anmeldung in der VHS Paderborn unter Tel. 05251Paderborn am Sonntag Gastro-Tipp: Indian Palace – köstliche indische Küche 8758610 oder im Internet unter www.vhs-paderborn.de n Paderborn. Das Indian zeugten mit dem ersten BisPalace ist wohl das beliebtesen. Die Würzung war intenste Restaurant in Paderborn, siv und brachte das Fleisch – das seinen Gästen die Kochwelches übrigens unglaublich kunst Indiens näherbringt. saftig daherkam – hervorraDas Lokal in der Riemekegend zur Geltung. Lecker! straße 8-10 verfügt über 75 Die geschickte Kombination Sitzmöglichkeiten und es gibt verschiedener Aromen und eine große Sitzecke mit KisGewürze und die damit einGenerationenfreundliches Einkaufen ausgezeichnet sen auf Teppichen. Die Gäste hergehende geschmackliche erleben hier echte GastVielfalt schickten uns auf eine kulinarische Kreuzfahrt. n Paderborn. Gleich drei Re- vorbildlich erfüllen und so freundschaft und erhalten Das gesamte Team legt growe Märkte in Paderborn ha- den demografischen Wandel köstliche traditionelle Geßen Wert darauf, den Gästen ben erneut das Qualitätszei- aktiv gestalten. So ist in den richte der nordindischen Küausschließlich Gerichte nach chen „Generationenfreundli- ausgezeichneten Geschäften che. Neben typischen Tantraditionellen Rezepten mit ches Einkaufen“ durch den für Menschen aller Alters- doori-Spezialitäten und würgesunden Zutaten und friGeschäftsführer des Handels- gruppen – seien es Familien, zigen Currygerichten wie schen Produkten zu servieverbandes OWL, Kai Buhrke, Singles oder Menschen mit Chicken Tikka schätzen die ren. Der liebenswürdige Maüberreicht bekommen. Rewe Handicap – komfortables und Gäste die Vielfalt vegetarijor Singh hat spürbar Freude Saal in Elsen und Rewe Becker vor allem möglichst barrie- scher oder veganer Speisen daran, seine Gäste mit aufan der Driburger Straße wer- rearmes Einkaufen möglich. und die umfangreiche Getränkeauswahl. Paderborn merksamem Service und zuden bereits zum dritten Mal Generationenfreundlichkeit vorkommender Gastlichkeit mit diesem Signet ausgezeich- sollte ein Markenzeichen un- am Sonntag war eingeladen, zu verwöhnen. Die authennet. Rewe Andrej Gert an der serer Gesellschaft; aber aus- sich von dieser Vielfalt und tisch und frisch zubereiteten Warburger Straße zum zwei- drücklich auch unserer Wirt- Gastfreundschaft zu überGerichte, die Vielfalt der anten Mal. Die Gültigkeit der schaft werden“, sagt der Ge- zeugen. gebotenen Speisen, das einErstverleihung endet grund- schäftsführer des Handelsver- Alle Gerichte werden frisch zigartige und einladende sätzlich nach drei Jahren. bandes OWL, Kai Buhrke. Er- aus hochwertigen Zutaten Ambiente sowie der freundliMöchte man das Qualitätszei- folgreich geprüfte Einzelhan- und nach Originalrezepten che Service überzeugen auf chen weiterführen, muss dies delsgeschäfte erhalten die zubereitet. Das Indian Palace ganzer Linie. neu beantragt werden und die Auszeichnung für drei Jahre bietet eine sehr attraktive Sämtliche Gerichte können Tests werden vor Ort erneut und können diese mit einem Speisekarte die einen Eingerne mitgenommen oder in durchgeführt. Das bundes- Logo außen am Geschäft blick in die abwechslungsrei- Major Singh verwöhnt die Gäste im Indian Palace. auch komfortabel innerhalb weit vom Handelsverband sichtbar machen. Ob ein Ge- che und schmackhafte norHDE getragene Siegel be- schäft bereits ausreichend ge- dindische Küche gibt. Uns würzen. Und der Lammspe- Hauses, probierten wir als Paderborns geliefert werden. scheinigt Geschäften, dass sie nerationenfreundlich ist, lässt fiel es dann auch schwer, uns zialität „Mutton Vindaloo“ Vorspeise „Pakoras“, ver- Sehr gerne richtet das Indian in punkto Servicequalität, sich mit einem Schnelltest im für ein Gericht zu entschei- (Scharf), gebratenen Lamm- schiedene knackige Gemüse- Palace Familienfeiern oder Produktauswahl und Bera- Internet (www.generationen- den – es klingt einfach alles fleischstücken mit Kartoffeln, happen in einem mild würzi- Betriebsfeste aus. Außerdem Ingwer, Knoblauch und To- gen Teig mit Besan ausgebac- bietet das Haus ein professiotung die Anforderungen von freundliches-einkaufen.de) lecker. Wir entschieden uns schließ- maten in würziger Vindaloo- ken. Die Vorspeise war schon nelles Catering für alle, die Kunden aller Generationen vorab herausfinden. lich für Paneer, hausgemach- Sauce gegart. Bei der Bestel- ein Hochgenuss. Und nach gerne zu Hause feiern wolten indischen Rahmkäse in lung konnten wir angeben, kurzer Zeit standen die len. Familie Singh betreibt der Version „Karahi Paneer“ wie scharf das Essen gewürzt Hauptgerichte in opulenten zudem das Indian Palace im mit Paprika, Zwiebeln, To- werden soll. Auf Empfehlung Portionsgrößen schließlich Zollhaus in Schloss Neuhaus. maten und indischen Ge- vom „Major“, dem Chef des dampfend vor uns und über- Wir sind neugierig...
Bollywood für den Gaumen
Qualitätszeichen für drei Rewe Märkte
Stadt Paderborn lädt ein Abschlussvortrag zum Europäischen Kulturerbejahr am Mittwoch, 14. November
Freuen sich über die Auszeichnung: (v.l.) Kai Buhrke (Handelsverband OWL), Viktor Becker (Rewe Becker oHG), Daniel Saal (Rewe Saal oHG), Andrej Gert (Rewe Gert oHG).
Job neben dem Studium Folgen für Kindergeld: Auf Wochenstunden achten n Paderborn. Mit Beginn des neuen Studienjahres werden wieder viele Studierende neben dem Studium jobben. Der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) weist darauf hin, dass eine Nebentätigkeit während des Studiums in bestimmten Fällen Folgen für den Kindergeldbezug auslösen kann und zwar immer dann, wenn bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Erststudium vorliegt. In diesen Fällen darf die vereinbarte regelmä-ßige wöchentliche Arbeitszeit nicht mehr als 20 Stunden betragen. Nur vorübergehend, maxi-mal für zwei Monate, darf diese Grenze überschritten werden, wenn die Höchststundenzahl insgesamt auf das Jahr bezogen eingehalten wird. Die Wochenstundengrenze muss unbedingt beachtet werden, denn bei einem Überschreiten entfällt das Kindergeld für den gesamten Zeitraum der Nebentätigkeit. Ausgenommen von die-ser Stundengrenze sind nur die so genannten 450Euro-Minijobs und Arbeitsverhältnisse, die Bestandteil der eigentlichen Ausbildung sind. Dies ist allerdings bei den üblichen studentischen Nebentätigkeiten an der Hochschule regelmäßig nicht der
Fall. Bei diesen muss die Höchst-stundenzahl beachtet werden. Anders verhält es sich, wenn ein Studium als Erstausbildung einzuordnen ist. In diesem Fall spielt der Umfang der Nebentätigkeit keine Rolle für den Kindergeldbezug. Entscheidend ist lediglich, dass die Ausbildung tatsächlich fortgeführt wird. In bestimmten Fällen zählt ein Studium trotz bereits absolviertem Berufs- oder ersten Studien-abschluss noch als Erstausbildung. Dies gilt dann, wenn das angestrebte Berufsziel noch nicht erreicht ist, das aktuelle Studium auf den ersten Abschluss aufbaut und sich unmittelbar zeitlich anschließt. Auch in diesen Fällen ist der zeitliche Umfang der Nebentätigkeit unbeachtlich. In Zweifelsfällen und bei weiteren Fragen sollten sich Eltern und Kinder im Vorfeld beraten las-sen. Mitglieder eines Lohnsteuerhilfevereins können sich an ihre Beratungsstelle wenden, die dortige Beratung ist mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag abgegolten. Adressen von Beratungs-stellen der BVL-Mitgliedsvereine können unter www.beratungsstellensuche.de oder telefonisch unter 030–58584040 erfragt werden.
n Paderborn. Zum Abschluss des Europäischen Kulturerbejahres 2018 lädt die Stadt Paderborn alle Interessierten am Mittwoch, 14. November, um 19 Uhr, zum Vortrag „Bürger deutet Eure Städte. Die neue Perspektive des Europäischen Kulturerbejahres“ von Prof. Dr. Matthias Wemhoff, in den großen Sitzungssaal des historischen Rathauses ein. Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung per Email an teresa.fecke@paderborn.de ist erforderlich. Wemhoff, der in seiner Zeit in Paderborn als Leiter des Museums in der Kaiserpfalz und Leiter der Stadtarchäologie den Blick der Paderborner immer wieder auf die verborgenen Schätze im Untergrund gelenkt hat und auf die Erkenntnisse, die sich daraus für die Paderstadt gewinnen lassen, wird in seinem Vortrag den Blick insbesondere auf Austauschprozesse und Beziehungen innerhalb Europas richten. In seinem Vortrag wird schnell klar: nicht erst seit dem Mittelalter und dem großen Städtebund der Hanse, sondern schon vor mehreren tausend Jahren wurden die Grundlagen eines gemeinsamen Europas gelegt. Aus die-
Prof. Dr. Matthias Wemhoff, Direktor des Museums für Vorund Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und Landesarchäologe des Bundeslandes Berlin, wird im Rahmen seines Vortrages „Bürger deutet Eure Städte. Die neue Perspektive des Europäischen Kulturerbejahres“ am 14. November in gewohnt lebendiger Art viele Aspekte zum Thema vermitteln und was dies alles mit uns in Paderborn zu tun hat.
sen Grundlagen entstand ein prägt. Bewegung, Entwickeinzigartiges kulturelles lung und Innovation durch Netzwerk, das uns bis heute Austausch darf laut Wemhoff
seit ältesten Zeiten als ein durchgängiges Prinzip der Menschheitsgeschichte gelten. Wasser spielte dabei unter vielfältigsten Aspekten immer eine bedeutende Rolle: Als elementares Grundnahrungsmittel, als Motor in der Entwicklung von Technologie, Wirtschaft, Energiegewinnung und als Verkehrsweg für Waren und Wissen, sei auf ausgedehnten Reisen über die Weltmeere, sei es für den Transport von Gütern mit kleinsten Booten die Pader hinauf. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Imbiss miteinander auszutauschen. Die Stadt Paderborn hat anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018 in einer Veranstaltungsreihe über das Jahr hinweg verschiedenste Aspekte des Paderborner Kulturerbes präsentiert. Im Mittelpunkt stand unter der Überschrift „Die europäische Stadt am Wasser“ unsere einzigartige „Flusslandschaft Pader“ mit ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Stadt Paderborn seit frühesten Zeiten bis heute. Gleichzeitig wurde der Blick auf den europäischen Kulturraum gerichtet, mit dem alle europäischen Städte und Regionen untrennbar verbunden sind.
Aktion Lichtblicke mit beeindruckender Bilanz n Paderborn. Mehr als 50 Millionen Euro an Spenden, über 180.000 bedürftige Kinder und Jugendliche mit ihren Familien in NordrheinWestfalen unterstützt: Das ist die beeindruckende Bilanz von 20 Jahren Aktion Lichtblicke, der gemeinsamen
Spendenaktion der NRW-Lokalradios sowie der kirchlichen Hilfswerke Caritas und Diakonie. „Die Bürger in Nordrhein-Westfalen sind bereit, Menschen in Not zu unterstützen und Solidarität zu zeigen“, lautet denn auch das Fazit von Christoph Ei-
kenbusch, der seitens des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn in der Vergabekonferenz der Aktion über die Bewilligung von Anträgen mit entscheidet. 45.000 Anträge wurden in den 20 Jahren bewilligt – dank beständiger Spenden. „Es ist un-
glaublich, dass seit Jahren die Höhe der eingehenden Spenden auf einem sehr hohen Niveau ist“, zeigt sich Eikenbusch beeindruckt. Insgesamt 18 Personen beraten und entscheiden in den Vergabekonferenzen über die Anträge.
„Das war so nicht absehbar, deshalb bin ich tief geschockt und sehr überrascht.” Bürgermeister Michael Dreier zur Finke-Entscheidung
„Hoffnung geben” n Paderborn. Unter dem Leitwort „Hoffnung geben“ startet am Samstag, 17. November, die diesjährige Adventssammlung von Caritas und Diakonie in NordrheinWestfalen. „Neue Hoffnung brauchen vor allem jene Menschen, die es schwer haben im Leben: Obdachlose, Alleinerziehende, kranke Menschen oder Menschen mit Behinderung“, schreibt Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn, in seinem Aufruf zur Sammlung. Bis zum 8. Dezember gehen in den Gemeinden des Erzbistums im Rahmen der Adventssammlung wieder Tausende Caritas-Ehrenamtliche von Haus zu Haus und bitten um Spenden für die Arbeit der Caritas. 70 Prozent des Sammlungserlöses verbleiben in den Kirchengemeinden sowie Caritas-Konferenzen vor Ort für sozial-caritative Aufgaben. Die übrigen 30 Prozent gehen an den örtlichen Caritasverband zur Finanzierung sozialer Hilfsangebote. Die Spendengelder eröffnen den Verbänden Spielräume für Hilfen, die sonst nicht angeboten werden könnten.
Elterncafé der Diakonie n Paderborn. Das nächste Elterncafé der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. im Evangelischen Familienzentrum Abdinghof findet am Mittwoch, 14. November, um 15 Uhr statt. Die Teilnehmenden können über alltägliche Fragen und Sorgen rund um Kind und Familie sprechen. Um Anmeldung im Familienzentrum wird gebeten unter Tel. 05251-24165. Die Teilnahme ist kostenlos.
Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*
(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)
Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 10. November Le Mans-Apotheke Le Mans-Wall 9 33098 Paderborn Telefon: 05251-27513 Steinhof-Apotheke Von-Ketteler-Straße 47 33106 Paderborn Telefon: 05254-5293 Sonntag, 11. November Löwen-Apotheke Kamp 25 33098 Paderborn Telefon: 05251-23516 Marienloher-Apotheke Von-Haxthausenweg 10 33104 Paderborn Telefon: 05252-933883 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018 · ANZEIGEN
7
Advent, Advent... Ausstellungen und Märkte bereiten Freude auf die Vorweihnachtszeit
Winterzauber in Dalheim
n Paderborn. „Wer singt das schönste Advents- oder Weihnachtslied?“ heißt es Ende November und im Dezember in Paderborn. Und dabei geht es weniger um das Lied, sondern um den Interpreten. Die Rektorin der International Musical Academy veranstaltet in diesem Jahr den 1. Paderborner Adventsund Weihnachts-Lieder Gesangswettbewerb. Alle Advents- und Weihnachtsliedbegeisterten sind aufgerufen, mit ihrem Lieblingslied oder –song am Wettbewerb teilzunehmen. Als Preis erhalten die jeweiligen Kategoriegewinner sechs Monate Gesangsunterricht im Wert von über 800 Euro und die Teilnahme an einem großen Abschlusskonzert. Die erste Runde startet am Freitag, 30. November, von 17 bis 21 Uhr sowie am Samstag, 1. Dezember, von 14 bis 20 Uhr im Eventroom der International Musical Academy. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es unter info@musical-academy.de.
16.-18. November 2018 Vorweihnachtlicher Markt
Rund 100 Aussteller | Fr.-Sa. 11-20 Uhr | So. 13 -19.30 Uhr Kunsthandwerk · Weihnachtsdeko · Geschenke Leckereien · Glühwein · besinnliches Rahmenprogramm
Evergreen GmbH & Co. KG · Telefon 05 61-2 07 57 30 Veranstaltungsort: Am Kloster 9 · 33165 Lichtenau-Dalheim (Westf.)
www.gartenfestivals.de
DER TREFFPUNKT FÜR GROSSE EREIGNISSE
In jedem Wandel liegt ein Zauber Tänzer/innen des Tanz- und Ballettstudios Silió, Paderborn. 11:00 u. 15:30 Uhr
Jan und Henry Musiktheater ab 4 J.; Theater Lichtermeer, Itzehoe. 16:30 Uhr
Die russische Weihnachtsrevue Ivushka Eine Reise durch das alte Russland, mit seinen Liedern, Tänzen und Traditionen; Erzählerin: Natascha. 20:00 Uhr
to: Tome Neme th
33. Weihnachtskonzert
Aktuelle Umfrage: Deutsche lieben die vorweihnachtliche Lichterstimmung (djd). In der Vorweihnachtszeit wird Deutschland zum Lichtermeer: Stimmungsvolle Beleuchtung an Häuserfassaden, auf dem Weihnachtsmarkt oder als Straßendekoration macht den Advent erst so einzigartig. Auf die festliche Illumination wollen die Bundesbürger nicht verzichten, für 76 Prozent ist sie ein wichtiger Bestandteil der Wochen vor dem Fest. Das ergab die aktuelle Weihnachtsumfrage, die das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Ökostromanbieters LichtBlick durchgeführt hat. In der Advents- und Weihnachtszeit 2018 werden rund 16 Milliarden Lämpchen die deutschen Haushalte innen und außen erleuchten, im vergangenen Jahr waren es sogar noch eine Milliarde mehr. Dabei verstärkt sich der Trend zur LED-Beleuchtung: In diesem Jahr steigt der Anteil von Lichterketten, Leuchtfiguren oder -dekoration mit der stromsparenden Licht- Auch bei der Dekoration des Weihnachtsbaums wird immer technik auf 72 Prozent. Nur mehr auf stromsparende Lichttechnik gesetzt.
rund 17 Prozent der Befragten nutzen weiterhin herkömmliche Glühlampen, elf Prozent der Befragten machten keine Angabe zur bevorzugten Lichtquelle. „Durch die weiter entwickelte Lichttechnik entscheiden sich mehr und mehr Bürger für die stromsparende Variante”, erklärt Volker Walzer vom Ökostromanbieter, der die Umfrage beauftragt hat. „Mittlerweile leuchten diese Lämpchen in warmem Licht und sind größtenteils dimmbar – ein wichtiger Aspekt für die Wahl der Weihnachtsbeleuchtung.” Dabei bleibt es nicht nur bei einem Leuchtmittel: In deutschen Haushalten werden der Umfrage zufolge oftmals vier bis fünf verschiedene Weihnachtdekorationen mit Lämpchen eingesetzt – von Leuchtfiguren über Lichterketten bis hin zu klassischen Fensterbildern. Die weihnachtliche Beleuchtung wird in diesem Jahr rund 600 Millionen Kilowattstunden Strom verbrauchen.
Dekotrends stimmen auf die Weihnachtszeit ein Gärtnerei Sporkmann in Delbrück-Ostenland lädt zur alljährlichen Adventsausstellung
Adventsausstellung
Eine entspannte und gemütliche Atmosphäre lockt bei der alljährlichen Adventsausstellung der Gärtnerei Sporkmann zum Inspirieren und Stöbern und bereitet Vorfreude auf die Weihnachtszeit in den eigenen vier Wänden.
DI
04.12.
DO
06.12.
SO
09.12.
Die Eiskönigin Elsa – in russischer Sprache
MO
Zauberhafte Weihnachtsshow für die ganze Familie! 17:30 Uhr
Hänsel und Gretel
o l, F
16 Milliarden Lämpchen im Einsatz
SA/SO 01. & 02.12.
Bläser Philharmonie OWL, Tanzschule Olga Kochanke, Kinder und Jugendchor Büren e.V., Polizeichor Paderborn. 14:30 u. 19:00 Uhr
Wunderbare Familienoper von Engelbert Humperdinck; Landestheater Detmold, Detmolder Schlossspatzen. 19:30 Uhr
A Christmas Carol Märchen von Charles Dickens in engl. Sprache; The American Drama Group Europe, München. 10:30 u. 19:30 Uhr (Mi.), 10:30 Uhr (Do.)
u a f n d e t e m h c Dorf a n h i e e Große W
Lichterabend Ausstellung Ausstellung
K loster Dalheim
e nk
n Lichtenau. Zahllose Lichhandgefertigter Christbaumter spiegeln sich spätestens in schmuck auf Bewunderer, auder Dämmerung in den Außerdem holzgeschnitzte Kripgen der Besucher wieder. Vom penfiguren, Adventskränze, 16. bis 18. November findet Weihnachtsengel und Elche. am Kloster Dalheim bei LichBeim Spaziergang entlang der tenau mit dem Winterzauber Stände umschmeichelt der Dalheim zum dritten Mal eiDuft von Pfefferkuchen und ner der ersten vorweihnachtGlühwein die Nasen. Wer vor lichen Märkte der Region allem wegen der Leckereien statt. Weiße Herrenhuter Stergekommen ist, wird nicht entne und Lichtgirlanden legen täuscht. Zimtlikör und Apfeleinen märchenhaften Glanz punsch, Bratwurst und Bratüber die gesamte Klosteranlaapfel-Flammkuchen, chmalzge und überall aufgestellte brote und Stollen buhlen um Tannen kündigen die baldige die Gunst der Genießer. Nach Adventszeit an. einem heißen Getränk oder Die Idylle verspricht einen beeinem leckeren Mahl kann der sinnlichen Winterbummel. Winterbummel weitergehen. Fernab jeglicher Hektik könDenn schließlich gibt es noch nen die Spaziergänger nach frostfeste Skulpturen für den kleinen und großen GeschenGarten zu entdecken, engliken für den Adventskalender sche Wohnaccessoires, Kunstoder den Gabentisch Aushandwerk aus dem Erzgebirge schau halten. und vieles mehr. Zwischen Ölen, Tee- und Winterzauber Dalheim, KloKräutermischungen, zwister Dalheim, Lichtenau, 16. schen Schafmilchseife, Modibis 18. November 2018. Geschem aus Wolle, Accessoires öffnet: Freitag und Samstag 11 aus Leder oder Schmuck von bis 20 Uhr, Sonntag 13 bis der Goldschmiedin fällt die 19.30 Uhr. Eintritt: 9 Euro, erEntscheidung so manchem mäßigt 7 Euro, Kinder unter schwer. Auch das vielfältige 12 Jahren frei, bis 17 Jahre 1 Angebot an weihnachtlichen Euro. Wochenend-Karte 14 Dekorationen sorgt für die Euro. Informationen unter: Qual der Wahl. Neben Wind- Der Winterzauber im Kloster Dalheim bietet sich hervorra- www.gartenfestivals.de oder lichtern und Kerzen wartet gend für einen besinnlichen Winterbummel an. Tel.: 0561-2075730.
He
Wer singt am besten?
märchenhaft
Besinnlicher Winterbummel vom 16. bis 18. November auf dem Klostergelände
Chris tin
n Paderborn. Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo veranstaltet am Mittwoch, 5. Dezember, wie in jedem Jahr eine Tagesfahrt zum beliebten „Weihnachtszauber auf Schloß Bückeburg“. Dort verwandelt sich der Stammsitz des Hauses Schaumburg-Lippe während der Adventszeit in einen bezaubernden Weihnachtsmarkt vor malerischer Kulisse. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm unter dem diesjährigen Motto „Erinnerungen an Weihnachten“. Dieser Ausflug beginnt um 8 Uhr mit einem kleinen Frühstück im AWO Leo und endet dort gegen 19.30 Uhr. Am 12. Dezember geht die Fahrt zum VarietéTheater GOP in Bad Oeynhausen. Dort erzählt die aktuelle Show „Ein Kessel Buntes“ artistische Geschichten aus dem Waschsalon. Der Bus startet um 12.45 Uhr im AWO Leo. In Bad Oeynhausen bleibt den Teilnehmern dann vor dem Beginn der Vorstellung um 15.30 Uhr noch etwas Zeit zum Bummeln. Die Rückkehr ist für 19.30 Uhr geplant. Anmeldungen unter der Rufnummer 05251-2906615.
W interzauber
Weihnachtsmärchen »Die Tiere vom Traumwald« Märchenstück für Menschen ab 4 J.; Kolpingspielschar Paderborn e.V. 10:00, 15:00 u. 18:00 Uhr (Mo.), 10:00 u. 15:00 Uhr (Di.)
32. Kabarett in der Region Jens Neutag, Christin Henkel, Ole Lehmann und Sebastian Nitsch; Moderation: Ingo Börchers. 19:30 Uhr
Christmas Warm-up Party 2018 – Foyers Die Mutter aller Weihnachtspartys. 20:00 Uhr
10.12.
DI
11.12.
MI/DO 12. & 13.12. MO/DI 17. & 18.12.
FR
21.12.
SA
22.12.
Die Eisprinzessin Zauberhaftes Familien-Musical in deutscher Sprache. 16:00 Uhr
Glenn Miller Orchestra Wil Salden & seine Musiker versetzen zurück in die 30er/40er Jahre. 19:30 Uhr
Der Zigeunerbaron Operette von Johann Strauß (Sohn); Chor, Gesangssolisten, Orchester & Ballett der Johann-Strauß-Operette-Wien. 19:30 Uhr
Dornröschen
MI
26.12.
FR
28.12.
Sa
29.12.
SO
Ein fantastisches Ballettmärchen für Groß & Klein mit Erzählung! 16:00 Uhr
30.12.
Die Nacht der 5 Tenöre mit Orchester
MO
»Und es leuchteten die Sterne« – Die neue Tour! 18:30 Uhr
31.12.
r Unse t! bo Ange
Sa., 17. November 17.00 - 20.30 Uhr So., 18. November 11.00 - 16.00 Uhr So., 25. November 11.00 - 16.00 Uhr
Für Sie mit dabei: Obstpartner »Rainer Baumhüter« frische Gänse, Enten und Puten vom »Hof Silvia Hansel« Ros Rostbratwurst für 1 EUR, Gourmet-Pizza von »Rocco« Rocco« und für Groß und Klein der Hl. Nikolauss Osterloher Str.. 84 33129 Delbrück ück
Delbrück-Ostenland Tel. 0 52 50 / 5 32 099 Ortsmitte, direkt neben der Kirche
www.sporkmann.de
Delbrück-Ostenland. Die Gärtnerei Sporkmann in der Osterloher Straße 84 in Delbrück-Ostenland lädt am Samstag, 17. November, von 17 bis 20.30 Uhr zum traditionellen Lichterabend sowie am Sonntag, 18. und 25. November, während der großen Adventsausstellung
von jeweils 11 bis 16 Uhr zum Stöbern und Inspirieren ein. An diesen Tagen können Besucher in gemütlicher Atmosphäre entspannt die neuesten Trends in Sachen Advents- und Weihnachtsdekoration anschauen und für das eigene Zuhause einkaufen. Auch in diesem Jahr hat
sich das Sporkmann-Team für jeden Geschmack wieder etwas einfallen lassen. Neben kreativen Eigenprodukten haben die Besucher außerdem die Möglichkeit, sich mit köstlichem Obst von Rainer Baumhüter und frischen Gänsen, Enten und Puten vom „Hof Silvia
Hansel“ auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Für das leibliche Wohl wird mit Püfferken, Waffeln, Torte und Rostbratwurst gesorgt. Auch der heilige Nikolaus wird vor Ort sein und sich für die Wünsche der kleinen sowie großen Besucher ausgiebig Zeit nehmen.
3 Weihnachtssterne für nur
5€
Das ausführliche Programm im Internet (www.paderhalle.de). Karten beim Paderborner Ticket-Center (05251/299750), an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über das Internet.
Tagesfahrt der AWO
_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018
Stellenmarkt Wir suchen zum 01.12.18 zur Unterstützung unseres Teams in Büren bei Paderborn einen
Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Meyer Menü ist der führende Anbieter bei der Anlieferung von frisch gekochten Mittagsmenüs in Deutschland. Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen finden Sie auf der Karriereseite unserer Homepage unter www.meyer-menue.de Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, die Anhänge im Pdf-Format, bitte per E-Mail, an: bewerbung@meyer-menue.de oder per Post an
Zur Unterstützung unseres Verkaufsteams suchen wir
Sie sind ein/e engagierte/r und motivierte/r
Rettungssanitäter/in, Rettungsassistent/in oder Notfallsanitäter/in
Haben Sie noch Fragen? t Herr Viktor Janzen beantworte Ihnen diese gern.
Tel. 02951- 9842- 411
und haben Interesse an einer spannenden und abwechslungsreichen Beschäftigung?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Meyer Menü Beteiligungs-GmbH, Personalabteilung, Teltower Str. 3, 33719 Bielefeld
In der kombinierten Feuer- und Rettungswache der Stadt Lippstadt besteht regelmäßig Bedarf an qualifiziertem Personal im Rettungsdienst in Voll- oder Teilzeit.
Medienberater (m/w) Einstieg Umstieg Aufstieg
Sie sind ein Verkaufstalent? Sind Sie kontaktfreudig und kreativ? Sie sind zielstrebig und teamorientiert?
Dann sind Sie die richtige Person für unser Team! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns unter Email: jobs@pbams.de oder Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn
Die Stellenausschreibung und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter
www.lippstadt.de/stellenangebote.
Mitarbeiter Lager/Misch-Service (m/w) für unsere Zentrale in Paderborn
Gesucht! Tatkräftige und gewissenhafte Unterstützung für unser Lager und Farbmisch-Center. Interessiert? Scannen Sie den QR-Code oder gehen Sie auf www.maler-einkauf.com, um mehr über die Stelle zu erfahren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Hr. Meyer, Tel. 05251 5202-38.
Kennziffer: 340 18 007 Das Studierendenwerk Paderborn versorgt als moderner Dienstleister ca. 27.000 Studierende und Hochschulmitarbeiter in 10 gastronomischen Einrichtungen an der Universität Paderborn und der Hochschule Hamm-Lippstadt. Wir stellen ein m/w: Vollzeit & Teilzeit Bilanzbuchhalter Bürokauffrau Personalsachbearbeiter Einsatzort: Delbrück
Für die Mensa in Paderborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mensa-Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) Ihre Aufgaben im wöchentlichen Wechsel • 1) Ausgabe der Speisen an unsere Gäste 2) Einsatz an unseren modernen Geschirrspülstraßen 3) Bei Eignung und Einsatzwunsch auch Kassentätigkeiten • Je nach wöchentlichem Einsatzort sind den Arbeitsplätzen Reinigungsaufgaben nach Mensaschließung zugeordnet
Wir stellen ein m/w: Schweißer WIG/MAG Metallfacharbeiter Staplerfahrer Produktionshelfer Einsatzort: Delbrück Die Stiftung Reichsbund freier Schwestern ist Eigentümerin sieben vollstationärer Altenpflegeeinrichtungen, die durch die Reichsbund freier Schwestern gemeinnützige GmbH betrieben werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Seniorenzentrum Altenbeken, Schützenweg 1 in 33184 Altenbeken
Wir erwarten • Freundlichkeit im Kontakt mit unseren Gästen • Verantwortungsbewusste und gewissenhafte Arbeitsweise
eine/n Qualitätsbeauftragte/n in Teilzeit Fachliche Anforderungen: • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft • Ggf. Weiterbildung Qualitätssicherung • Soziale, empathische und fachliche Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen • Organisations- und Koordinationsgeschick sowie Einsatzbereitschaft • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Gute MS Office-Kenntnisse
Wir freuen uns über • Gastronomische Serviceerfahrung oder Erfahrung im Umgang mit Kunden/Gästen Wir bieten Ihnen • Tägliche Arbeitszeiten von 11:00 bis 15:00 Uhr oder 11:30 bis 15:30 Uhr (montags-freitags) • Mitarbeit in einem engagierten Team • Eingruppierung nach TVöD (VKA) • Zunächst einen Saisonvertrag bis Ende Februar 2019. Bei einer verfügbaren, dauerhaften Stelle werden Bewerber bevorzugt, die sich vorher in einer Saisonstelle bewährt haben Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 23. November 2018 per Post an das Studierendenwerk Paderborn AöR Frau Vanessa Seele Mersinweg 2 33100 Paderborn
Stellenprofil: • Konzeptionelle Mitgestaltung im zentralen Qualitätsmanagement • Implementierung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen • Organisation und Mitgestaltung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Dies erreichen wir mit Qualität, Service und Zeit, die wir unseren Kunden widmen. Unser Expansionskurs geht weiter!!! Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir für die zweite Jahreshälfte 2019
Küchenfachberater m/w/d
(mit Berufserfahrung)
oder per E-Mail (mit einer pdf-Datei) an seele@stwpb.de
pbams .de
Kleinanzeigen-Bestellschein
Thekenkräfte (m/w/d) für Glühweinstand auf Paderborner Weihnachtsmarkt gesucht. Alter 18 bis 30. Bewerbung unter: heitmann@gmx.com, Info: 01773469880 Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Hecken-Rückschnitt, Rodungen, Hochdruckreinigung, Unkraut, usw. ☎ 0152-21640113.
5 € für 100 Zeichen: Sicherheitskraft mit Erfahrung sucht Beschäftigung in Teilzeit, gern Nachts und am Wochenende. ☎ 0176-51294186.
Jede weitere Zeile +1 €:
Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn
REINIGUNGSKRÄFTE m/w/d für Büro und Verkaufsraum zu sofort gesucht! 450-Euro Basis -> 8,5 Std. pro Woche. Sozialversicherungspflichtig. Einsatzorte Bad Lippspringe und Paderborn Zentrum. Interesse? Melden Sie sich Mo-Fr zwischen 10:00 und 17:00 telefonisch unter: 052 51-41 423 19, Aqua Comfort GmbH, Frau Heissing, Paderborn
Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Kennwort: Altenbeken
gemeinnützige GmbH
Reichsbund freier Schwestern gemeinnützige GmbH Herr Thomas Ruhoff / Rathausplatz 11 / 33098 Paderborn E-Mail: kontakt@reichsbund-freier-schwestern.de Internet: www.reichsbund-freier-schwestern.de
Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Hinweise zur EU-DSGVO, insbesondere zur Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Informationsrechte, können Sie im Internet unter www.stwpb.de/datenschutz abrufen.
w w w.
Wir bieten Ihnen: • Eine vielseitige und interessante Aufgabe in einem engagierten Team • Vergütung nach Haustarif • Betriebliche Altersvorsorge mit Beteiligung des Arbeitgebers • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung
Suche einmal pro Woche für 2 Stunden deutsch sprechende Putzhilfe. ☎ 05251-7777947. Wir, 2 Personenhaushalt, brauchen stundenweise Unterstützung im Haus und nach Bedarf in unserem kleinen Garten, wir wohnen in PB und freuen uns über Ihren Anruf unter ☎ 0176-58815922.
Seit über über 50 50 Jahren Jahren als Seit als Partner Partner der derFloristen Floristen Sie arbeiten gerne selbstständig und sind flexibel? Sie suchen arbeitenfürgerne Wir sofortselbstständig oder später und sind flexibel?
Beilagen
Wir suchen für sofort oder später
Verkäufer fürden denAußendienst Außendienst Verkäufer für undAuslieferung Auslieferungm/w/d m/w u. IhreAufgaben: Aufgaben: Ihre •· Belieferung nurnur an feste Kunden/Fachhandel Belieferung an feste Kunden/Fachhandel •· Tagestouren 100100 km km Umkreis Tagestouren Umkreis
Windmann Rumpsmüller
Wir Wirbieten: bieten: • Daueranstellung · Daueranstellung • Gute Verdienstmöglichkeiten (Garantiegehalt + Provision) Gute Verdienstmöglichkeiten (Garantiegehalt + Provision) •· Flexible Arbeitszeiten – je nach Verkaufsgebiet · von Flexible Arbeitszeiten – je nach Verkaufsgebiet ca. 5.00 Uhr bis 14.00 Uhr.– 5-Tage-Woche ca. 5.00 UhrWoche bis 14.00 Uhr.u.–DO/FR 5-Tage-Woche aufvon Wunsch 4 Tage MO/DI •· Gute Einarbeitung (aus(aus allenallen Berufen möglich!) Gute Einarbeitung Berufen möglich!)
Führerschein
Bewerbungen per E-Mail: oder telefonisch unter
R/T/S Reinhard Thiele GmbH
Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14
Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer
thiele@rts-flowers.com 0 52 58 / 88 54
Blumenimport Großhandlung · Scharmeder Str. 1 · D-33154 Salzkotten
Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20
Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld
UnsereAnforderungen: Anforderungen: Unsere •· Gute Deutschkenntnisse Gute Deutschkenntnisse • Führerschein ·
Impressum
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.
Druckauflage 85.430 Exemplare
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018 · ANZEIGEN
9
Sie als Käufer tragen kein Risiko!! Eine Pflegeimmobilie ist eine ideale Kapitalanlage und Altersvorsorge, sowie eine soziale Sachwertanlage mit guter Wertsteigerung. Eine Immobilie ist inflationsgeschützt und eine sichere Anlage, wenn diese dauerhaft vermietet ist.
Georg Knaup
05251 20 77 80 Detmolder Straße 71 33100 Paderborn info@immopartner-pb.de www.immopartner-pb.de
Hövelhof Bielefelder Str. / Ecke Daltrupsweg Besichtigung & Infos vor Ort jeden Sonntag 14.00 bis 15.00 Uhr und jeden Mittwoch 17.30 bis 18.30 Uhr Pflegeimmobilie mit Grundbuch als Kapitalanlage, 4% Rendite! 25 Jahre fest vermietet! Mobil vor Ort 0171-21 22 320 Kaufpreise: ab 145.900 EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
Mietleerstände und Mietnomaden sind bei der Pflegeimmobilie kein Thema für die Käufer. Der Betreiber des Pflegeheimes garantiert dem Investor mit Patronatserklärung einen 25-Jahres-Vertrag + weiterer Option. Die Mieteinnahmen sind langfristig gesichert, selbst wenn das Apartment einmal leer stehen sollte. Früher wurden die Angehörigen zuhause gepflegt, heute ist dieses in der Regel extrem aufwändig oder gar nicht mehr zu leisten. Für viele Menschen bleibt nur die Unterbringung im Pflegeheim um in Würde alt zu werden.
Wohnungs- und Immobilienmarkt
Kontakte
Freundliches Ehepaar, 59/66, NR, NT, hilfsbereit, handwerklich, tierlieb, keine Tiere, sucht ruhige Wohnung 50-60 qm im Grünen, auch Stadtrand, gern bei älterer Person. Biete Unterstützung. ☎ 0176-58885748. Tausche sehr schöne EG 3,5 Zimmer Mietwohnung in der Südstadt PB mit Garten und Garage gegen ähnliche seniorengerechte Wohnung mit Terrasse oder Balkon in PB Zentrum / Kauf möglich. ☎ 0171-2840896. Patentes, zuverlässiges Ehepaar, NR, tierlieb, k. Tiere, Sie (59) mit Pflegeerfahrung, Er (66) handwerklich vielseitig, sucht ruhige Mietwohnung mit Gartenanteil bei netten Eigentümern ☎ 017658885748. Suche Eigentumswohnung zum Kauf in Paderborn. Preis 100.000 € VHB abhängig von Lage, Ausstattung & Zustand. ☎ 017687838542.
Kaufpreis 215.000 EUR
Johanna Münsterteicher Tel.: 05250 519 643
Exposé: 7597
Kaufpreis 339.000 EUR
Johanna Münsterteicher Tel.: 05250 519 643
Exposé: 7369
ANZEIGE
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de
lingsprodukte weiterhin bei vollem Geschmack genießen. Bei den Lebensmitteln von REWE Beste Wahl, REWE to go, REWE Bio oder ja! hat REWE den Anspruch den Zuckergehalt Cuxhaven-Sahlenburg, verbringen Sie ein paar Herbsttage in un- Wir kaufen Wohnmobile + dauerhaft zu reserem Ferienhaus (98 qm) zum Wohnwagen, 03944-36160, duzieren, diesen Preisvorteil, 7 Tage bleiben, 6 Tage www.wm-aw.de Fa. aber nicht durch zahlen, www.ferienhaus-efficux.jimdo.com. andere Süßungs4 WR Bridgestone, 195/65 R15 mittel zu erset91T, St.-Felgen/Zierblende f. MerSAALVERMIETUNG zen. Damit steucedes, 105 € ☎ 05251-26176. Partyraum in Paderborn zu vermieten. ert die SuperFür Geburtstage, Hochtzeit, Weihnachtsf., Crosstrainer - GoVital Lyps 210 marktkette dem Silvester, Endlich 18, u.v.m. 2017 zu verkaufen. Fast ungeTel. 0157/31464320. übermäßigen braucht. Mit Herzfrequenzmessung und vielen verschiedenen ProVerzehr von Arnsberg_A_700, derausdenwaelgrammen für bis zu 5 Nutzer. VB übersüßten Prodern bei Zs möchte mit Dir Kon300 € ☎ 0179-7331467. taktaufnehmen, geht es Dir auch dukten gegen, die so? Dann schreib an derausdenNeuwertige Reifen, verschiedene zu Krankheiten wie Übergewicht waeldern@gmx.de Größen, zu verkaufen. ☎ 0176oder Diabetes führen können. 57956449. Eine Sortimentsübersicht, Tipps Verkaufe meine sehr gut erhaltene für eine ausgewogene Ernährung, & wenig genutzte Nikon D90 SLR Rezeptideen sowie Expertenbei- w w w. inkl. umfangreichem Zubehör. .de träge finden Sie im Inernet auf Preise auf Anfrage. ☎ 017680558762 (PB) REWE.de/wenigerzucker.
pbams
Paderborns erstes Solarhaus KfW-Effizienzhaus 40 Neubau ETWs mit Aufzug und Tiefgarage im KfW-40-Standard Es entstehen Wohnungsgrößen von 39m² bis 120m² als 2 - 4 ZKB. Kaufpreise ab 114.900.- EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
Neubau vom 5 Reihenhäusern als KfW-55 Energieeffizienzhaus 5ZKB, Gäste-WC, ca. 142m² Wfl., 150m² bis 232m² Grundstücksanteil. Mobil vor Ort 0170-230 75 55 Kaufpreise ab 315.300.- EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
w w w.
Der Baubeginn ist erfolgt! In ruhiger Lage, umgeben von viel Grün entstehen 2 Gebäude mit modernen Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage. Kaufpreis z.B.: 2 ZKB, 58m² 174.700.- EUR
(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)
pbams .de
Der Einsamkeit entfliehen möchte Edith, 75 Jahre, verwitwet, schlank, hübsche Ärztin mit Pkw. Sucht lieben Mann. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 45213.
DHH sucht neuen Eigentümer!
Diese DHH liegt im Ortsteil Lippling, in ruhiger Lage. Die klassische Raumaufteilung wird im EG durch eine gemütliche Kaminecke abgerundet; Wfl. ca. 129 m², 4 Zi., Grdst. ca. 288 m². Garage. Bj. 1983. Elektroheizung. EA-B: 187,5 kWh/(m²*a); EEK: F; KP zzgl. 3,99 % Provision.
Wer zieht mit Ihnen ein?
Sonstiges
Neubau-ETWs in Paderborn - Elsen
Nie mehr alleine sein!
ZFH. Ziehen Sie mit „Kind & Kegel“ nach Ostenland. EG geräumige 4-Zi.Whg. mit Terrasse u. im OG 3-Zi.-Whg. mit Balkon! Wfl. insg. ca. 167 m². Grdst. ca. 736 m². Bj. 1987. Doppelgarage. Gasheizung von 2013. EEK: C, EA-V: 88,8 kWh/(m²*a), KP zzgl. 3,99 % Prov.
Manchmal muss es einfach schnell gehen – wenn sich Eltern und Kinder morgens in den Alltag stürzen, Berufstätige eine Pause zwischen zwei Meetings einlegen oder Studenten beim Lernen eine Auszeit benötigen. Dann sind das zweite Frühstück und leckere Snacks gefragt, die für den nötigen Energieschub sorgen. Ob fruchtiger Joghurt, sahniger Quark, cremiger Pudding oder eine Schüssel Cerealien, für einen bewussteren Lebensstil bietet REWE diese und viele weitere Artikel zuckerreduziert an. Trotz 8 Prozent, 15 Prozent oder bis zu 30 Prozent weniger Zucker dürfen Leckermäuler ihre Lieb-
Schloß Neuhaus, Am Wilhelmsberg 15
Grundstücksbesichtigung & Infos vor Ort Grundstücksbesichtigung & Infos vor Ort am Sonntag, den 11.11.18, am Sonntag, den 11.11.18, von 13.30 - 14.30 Uhr von 15.00 - 16.00 Uhr
Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag
Wir, 2 ruhige Frührentner, Alter von 40 und 52 J., suchen eine 2-3 ZKBB mit EBK in Paderborn oder Umgebung bis 600 € warm, ☎ 0176-25662411.
Clever gesnacked mit den zuckerreduzierten Produkten von REWE
Schloß Neuhaus, Kaiser-Heinrich-Str. 44
An- und Verkauf
Sie sucht Ihn Katja, 27 J., gutaussehende, hübsche Landwirtin. Suche nach Enttäuschung „Ihn“ bis Anfang 40 Jahre, der wie ich nicht ständig Trubel braucht, sondern Häuslichkeit und Natur mit mir genießt. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 452071. Helga, 78/162, schlanke Figur, verwitwet, v. B. Ärztin, hat schon fast alle Hoffnung, noch einmal einen lieben Lebensgefährten zu finden, aufgegeben, denn niemand ist da, der sie braucht. Dabei ist sie eine herzensgute, nette, adrette, gemütvolle und zärtliche, leider sehr einsame Frau, die gut kochen kann, firm in Haushalt und Garten, naturverbunden und tierlieb ist. Du wirst Dich freuen, wenn Du sie siehst und in deine Arme schließen kannst. Gern würde sie sich mit ihrem kleinen, neuen Auto bei Dir vorstellen. Welcher ehrliche, ältere Herr ist auch so allein und ruft an? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1107462. Hey, hast Du die nächsten Jahre schon was vor? Diana, 32 Jahre, bildhübsche Ärztin, blondes langes Haar, suche verlässlichen Freund und zärtlichen Mann, am liebsten für sehr, sehr lange! Ich möchte keine Internetbekanntschaft, sondern richtig einen Mann zum Kennenlernen! Anruf über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4550. Anika, 40/165, nur eine einfache Schichtarbeiterin, aber eine Augenweide, hübsch, fröhlich und unkompliziert. Habe Sehnsucht nach Gemeinsamkeit, bin naturverbunden, häuslich, gehe gern mal aus und möchte mit einem ehrlichen IHM, gern älter, Liebe und Harmonie genießen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108073. Ich, Anne, 70/162/60, gelernte Krankenschwester, bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch, mit schlanker, vollbusiger Figur, habe leider keine Kinder und würde auch mein EFH verkaufen und umziehen. Ich sehne mich so sehr nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich noch mal glücklich werden? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727182. Kinderkrankenschwester Yvonne, 45/167, mit schöner und weiblicher Figur, vielleicht etwas zu vollbusig. Suche einen Mann!!! Wenn Du Herz und Humor hast und treu bist, dann melde Dich bitte über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 4331. Ich bin Sybille, eine einsame Witwe, 63 Jahre, eine zierliche, gutaussehende, liebenswerte, herzliche Frau mit schöner Figur, eine gute Hausfrau, prima Kamerad, finanziell versorgt, trotz EFH nicht ortsgebunden, mit Auto und leider am verzweifeln, denn ich habe diese Anzeige schon einmal aufgegeben und kein Mann hat sich gemeldet. Wenn es doch noch einen netten Mann gibt, den ich liebevoll umsorgen darf, dann melde Dich bitte über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1107272. Anja, 51/158, bin eine hübsche, schlanke Krankenschwester für immer, zuverlässig, zärtlich, fleißig, trotz Job gerne Hausfrau, nicht ortsgebunden. Bin zufrieden, aber nicht glücklich und suche einen sympathischen Mann bis 60 Jahre (gern vom Land), der alles Schöne und auch den Alltag wieder zu zweit erleben möchte. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3259. Junge Witwe Petra, 56/159/52, hübsche Krankenschwester mit kastanienfarbigem, braunem, langem Haar, ist eine liebenswerte, gutaussehende Frau, fürsorglich, fleißig, sparsam, mit herzlichem, natürlichem Wesen. Ich bin ganz alleine und fühle mich so schrecklich einsam. Welchen netten, gern auch älteren Herrn darf ich mit meinen Kochkünsten verwöhnen und umsorgen. Ich bin umzugsbereit und habe ein kleines Auto, mit dem ich zu Dir kommen kann. Bitte rufe an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 2594.
Ich heiße Kathrin, 47 Jahre, von Beruf Krankenschwester, sehe gut aus, habe eine attraktive Figur, bin leider etwas schüchtern und suche deshalb auf diesem Weg einen netten Mann, zwecks fester Freundschaft. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die sich aber leider niemand gemeldet hat. Ich bin nicht ortsgebunden und würde gern, wenn Du es wünschst, zu Dir ziehen. Nur Mut! Du wirst es sicher nicht bereuen. Ruf bitte an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 693210.
Harald, 74 Jahre, Zahnarzt, NR, finde die Zeit zu kostbar um auf ein Wunder zu warten! Deshalb versuche ich es mit dieser Anzeige. Ich habe die Arztpraxis vor 6 Jahren an meinen Sohn weitergegeben, bin jünger aussehend, gepflegt und natürlich, suche auf diesem Weg eine ehrliche und liebe Partnerin, gern auch älter, für die gemeinsame Freizeitgestaltung. Wir könnten Ausfahrten mit meinem PKW unternehmen, eine schöne Reise planen oder auch nur gemeinsam Essen gehen bzw. sich schön unterhalten. Wir sollten aber vorerst jeder unsere Wohnung behalten. Ich weiß, die Überwindung den Hörer in die Hand zu nehmen kostet viel Mut, aber wie sonst sollen wir uns kennen lernen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 719355.
Loretta, 67/167, gelernte Altenpflegerin, verwitwet, attraktiv, gute Figur, mit weiblicher Ausstrahlung und verträglich, humorvoll und anschmiegsam. Ich suche einen sympathischen Partner (Alter egal), der mit mir die schönen Dinge des Lebens gemeinsam genießen möchte und es ehrlich meint. Bitte haben Sie Mut. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 729620.
Steffen, 29/185, junger, dynamischer Unternehmer, männlich-markantes Gesicht, warmherzige, braune Augen, die beim Grinsen lustig funkeln, dunkle Haare und eine sportliche, durchtrainierte Figur mit breiten Schultern. In seinem Inneren ist er ein sehr feinfühliger, ehrlicher und zuverlässiger Mann. Bitte rufe an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. T 2645.
Er sucht Sie Karsten, 47/186, Kfz-Meister bei einer bekannten Automarke, leider verwitwet. Es ist sehr leise um mich geworden, meine 18-jährige Tochter geht jetzt ihren eigenen Weg und nun bin ich jeden Abend völlig allein. Dabei bin ich ein Familienmensch, mag Kinder über alles, bin aber auch tierlieb und sehr naturverbunden. So gern möchte ich Dich in meine starken Arme nehmen und ich werde auch in stürmischen Zeiten nicht von Deiner Seite weichen. Lass uns gemeinsam in eine glückliche Zukunft gehen. Fass Dir ein Herz und ruf an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 454955. Peter, 60/189. Nach dem frühen Tod meiner Frau habe ich als Arzt lange Zeit nur für meinen Beruf gelebt. Jetzt möchte ich noch mal die schönen Seiten des Lebens entdecken und genießen. Deshalb suche ich eine ganz normale Frau für eine dauerhafte Freundschaft. Wir könnten zusammen ausgehen, mit meinem Auto in die Landschaft fahren oder uns einfach bei einer Tasse Kaffee nett unterhalten - alles ist möglich. Für mich kochen und putzen müssen Sie nicht, ich bin seit vielen Jahren verwitwet und kann für mich allein sorgen. Nur die Einsamkeit macht mir zu schaffen. Wenn es Ihnen ähnlich geht und auch Sie in Zukunft wieder mehr glückliche als traurige Momente erleben möchten, fassen Sie sich ein Herz und wagen Sie gemeinsam mit mir einen behutsamen Neubeginn, ohne Vertrautes aufzugeben. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 727523. Ich bin 35/186, mit blauen Augen und stehe mit beiden Beinen im Leben. Bin humorvoll, unternehmungslustig, reisebegeistert, verständnisvoll und häuslich. Ich suche auf diesem Weg eine Frau zw. 28 und 38 Jahren, mit der ich gemeinschaftlich Träume erleben kann. Kids sind sehr willkommen. Melde Dich bitte gleich und wir lernen uns bald kennen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3934. Harald, 80/183, als ich vor 1 Jahr Witwer wurde, sagten mir viele zum Trost - „Wir sind immer für Dich da!“. Jetzt, wo der Alltag eingekehrt ist, bin ich doch meistens allein. Deshalb suche ich eine nette Frau, die wie ich auch eine Freizeitpartnerschaft mit getrennten Wohnungen anstrebt. Bin kein Stubenhocker, sondern ein aktiver Mann mit vielseitigen Interessen. So mag ich Theater- und Konzertbesuche, höre aber auch gern Volksmusik, liebe die Natur, lese und handwerke gern und ziehe angenehme Gespräche dem Fernsehprogramm vor. Ich habe wirklich ehrliche Absichten und suche keine Bettbekanntschaft, durch die Krankheit meiner Frau war das schon lange kein Thema mehr, wenn man sich wirklich gut versteht und sich länger kennt, kann sich das zwar mal ergeben, muss es aber nicht. Sie können gerne älter sein und ob Sie eine schlanke oder frauliche Figur haben, ist auch nicht wichtig, entscheidend sind Sympathie, Ehrlichkeit und gegenseitige Achtung. Bin hilfsbereit und habe als ehemaliger Handwerksmeister keine zwei linken Hände, fahre Auto und lache gern. Bitte rufen Sie an, denn sonst treffen wir uns nie! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. P 1424. Alleinerziehender, sportlicher Papa, 39 Jahre, verwitwet, mit 5-jähriger Tochter, sucht nette, familientaugliche Sie mit Interesse für Reisen, Motorrad fahren, gemeinsame Ausflüge, schwimmen, tauchen uvm. Gern auch mit Kindern. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 903699.
Saisonausverkauf
Ich, Günter, 65/180, bin ein gutaussehender Witwer. Beruflich als Polizeibeamter tätig (jetzt in Pension). Meine Stärken sind Zuverlässigkeit und Treue, ich bin humorvoll, zärtlich, kinderlieb und sehr allein. Ich mag Kurztrips und Ausflüge mit dem Auto, Reisen, Spaziergänge, Radtouren, schön Essen gehen, mal Kultur und die Natur. Leider hat sich auf meine 1. Anzeige niemand gemeldet. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es ganz sicher nicht bereuen. Melde Dich bitte gleich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 453882. So - es langt! Es wird wohl eine natürliche, zärtliche Frau bis 57 J. geben, die diese Zeitung liest und einen Mann wie mich, Frank, 56/182, als Kinderarzt tätig, athletischer Typ, mit Interesse für Reisen, Motorrad und Fahrrad fahren, Musik uvm., doch ungern allein, sucht! Deshalb ist meine Hoffnung - Ihr Anruf! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725534. Junger Witwer mit 7-jähriger Tochter, 43 Jahre, großer, stattlicher, muskulöser Angestellter im öffentlichen Dienst, ein einfühlsamer Mann mit ausgeglichenem Wesen, gutaussehend, kinderlieb, sportlich und vielseitig interessiert, leider sehr früh verwitwet. Bitte rufen Sie an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. T 2880. Polizist i. P., Lothar, 78/182, NR. Ich bin der Meinung, dass wir, die den Partner verloren haben, vor der Wahl stehen – entweder wir ergeben uns unserem Schicksal, haben an nichts mehr Freude, grübeln den ganzen Tag und fühlen uns schlecht und krank oder wir nehmen wieder aktiv am Leben teil und machen das Beste daraus. Da dies zu zweit viel besser geht, suche ich eine nette Frau, gern auch älter, die auch nicht mehr allein sein möchte. Ich bin sehr selbständig durch den Pflegefall meiner Frau und brauche daher keine Partnerin die meinen Haushalt versorgt, auch habe ich keine sexuellen Absichten. Ich möchte auf diesem Weg eine ehrliche und natürliche Frau zum Zwecke einer dauerhaften Freundschaft kennen lernen. Unsere Wohnungen sollten wir behalten und die Freizeit gemeinsam verbringen, alles andere wird die Zeit bringen. Ich bin unternehmungslustig, anpassungsfähig, handwerkl., mag Musik, fahre Auto und würde mich freuen Sie kennen zu lernen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 720573.
Freizeit Du suchst neue Impulse für Deine Freizeitgestaltung? Wir bieten Dir die perfekte Abwechslung zu einem tristen Alltag. Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit aktiv und mit Freude bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de
Unsere
Gr i l lschu le ww w.g rill -sp ezi alis t.d e
Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise • Riesige Ausstellung • Großes Warenlager • Schneller Lieferservice
Schnäppchen bis zu
Udo, 52/180, verwitwet, ein gutaussehender Mann, selbständig mit eigener Firma, finanziell bestens abgesichert, lebt hier in einem schönen EFH, hat graumeliertes, volles Haar, gepflegte Hände, männlich-elegant, humorvoll, charmant, treu und ehrlich. Ich möchte eine Frau verwöhnen, ihr die Welt zeigen und zu Füßen legen. Anrufe über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4449.
Grill-Seminar
50% reduziert!
Schatztruhe
Die Gartenmöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –16 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de
Freitag, 0 Uhr 16.11.2018 17.3 ches We i h n a c h t l i
Grillen
achtsfest enüs für’s Weihn Die richtigen M
jetzt anmelden unter..
Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld
Strandkörbe, Gartenmöbelgruppen, Grills und vieles mehr...
grill-spezialist.de
www.
___________________________ Sonderthema ___________________________ 10
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018
Azubi-Woche bei toom Zahlreiche Marktaktionen bis zum 15. November in Paderbornl
„Wir übernehmen jetzt!“ toom in Paderborn ist anderthalb Wochen lang fest in der Hand der Auszubildenden
Die symbolische Schlüsselübergabe vor dem toom Baumarkt in Paderborn: In den nächsten Tagen steht die Paderborner Filiale unter der Kontrolle der Auszubildenden. Fotos: Franz Köster
n Paderborn. Jetzt haben die Auszubildenden das Sagen: Der toom Baumarkt in Paderborn ist fest in der Hand der Azubis. Vom 7. bis zum 15. November steht den Kunden ein Team von 60 toom-Auszubildenden
Ausbildung mit Perspektive
zur Seite, das zeigt, was in ihm steckt. Ob Logistik, Kasse, Verkauf, Marktleitung oder Beratung – eine Woche lang sind die Auszubildenden ganz auf sich allein gestellt und für die Abläufe und Tätigkeiten im Markt
zuständig. Hier sind vor allem Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein gefragt. „Für alle Beteiligten ist dieses Projekt eine völlig neue und aufregende Erfahrung. Wir sind sehr gespannt darauf, wie die Azu-
Azubi-Woche 2018
Vielseitige Ausbildung mit Übernahmegarantie n Köln. Bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz zählen für die meisten Suchenden vor allem zwei Dinge: Eine gute Perspektive und vielseitige Einblicke in das gewählte Berufsfeld. Genau das bietet toom: Eine erstklassige und abwechslungsreiche Ausbildung, die anschließend verschiedenste Karrierechancen eröffnet, wie zum Beispiel im Bereich Garten. Alleine in diesem Jahr starten von fast 300 Auszubildenden insgesamt 54 junge Menschen, die viel Interesse am Gartensortiment und vor allem Spaß am Umgang mit Pflanzen haben. „Neben einer fundierten Ausbildung ist es für uns besonders wichtig, dass unsere Azubis offen sind für Neues und auch Lust haben, Verantwortung zu übernehmen“, so Wolfgang Vogt, kaufmännischer Geschäftsführer bei toom, der unter anderem für Personal verantwortlich ist. „Bei uns haben Azubis eine echte Chance Karriere zu machen und ihre Talente und Fähigkeiten ideal zu entwickeln“, so Vogt weiter. In diesem Jahr beginnen 295 Azubis ihre Ausbildung bei toom und die können sich besonders freuen: toom bietet eine Übernahmegarantie bei guter Leistung. toom bietet Ausbildungsmöglichkeiten in vielen verschiedenen Bereichen an. Neben der klassischen Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel mit Schwerpunkt Verkauf oder Logistik, bietet das Abiturientenprogramm die besten Voraussetzungen, seine Karriere als Führungskraft bei toom Baumarkt zu starten. In der Zentrale in Köln wird außerdem in den Bereichen Büromanagement, Groß- und Außenhandel, In-
formatik und Immobilien ausgebildet. In diesem Jahr können die Azubis bereits zum fünften Mal zeigen, was in ihnen steckt. Denn vom 7. bis 15. November ist der toom Baumarkt in Paderborn fest in der Hand der Azubis. In dieser Zeit steht den Kunden ein Team von 60 toom-Auszubildenden zur Seite. Ob Logistik, Kasse, Verkauf, Marktleitung oder Beratung – zwei Wochen sind die Auszubildenden ganz auf sich allein gestellt und für die Abläufe und Tätigkeiten im Markt zuständig. Hier sind vor allem Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein gefragt.
Information Mit mehr als 330 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 15.100 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von über 2,7 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2016 erzielte die 1927 gegründete genossenschaftliche REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von über 54 Milliarden Euro und ist mit ihren 330.000 Beschäftigten und 15.000 Märkten in 19 europäischen Ländern präsent. toom belegte bei der Wahl zum „Händler des Jahres 2017- 2018” wiederholt den ersten Platz in der Kategorie „Baufachmärkte”.
BLITZLICHT Fotograf: Franz Köster
bis sich in den zwei Wochen entwickeln“, erzählt Regionalverkaufsleiter Frank Hoffmann, der das Projekt leitet. Auch André Borchardt, Marktleiter in Paderborn, ist schon gespannt: „Die Auszubildenden be-
kommen einen ganz neuen Einblick in ihren Arbeitsplatz und wer weiß, vielleicht können wir ja von einigen Ideen der Azubis profitieren und dadurch ein paar Abläufe in unserem Markt vielleicht sogar verbessern.“ Während der Azubi-Wochen können sich die Kunden außerdem auf zahlreiche Marktaktionen freuen. Neben zahlreichen Fachvorführungen namhafter Hersteller wird es beispielsweise am Samstag, den 10. November ein Grillevent und eine Bastelaktion geben. In diesem Jahr beginnen 295 Azubis ihre Ausbildung bei toom und die können sich besonders freuen: Denn toom garantiert eine Übernahme bei guter Leistung und bietet Ausbildungsmöglichkeiten in vielen verschiedenen Bereichen an. So nicht nur die klassische Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel mit Schwerpunkt Verkauf oder Logistik, sondern darüber hinaus in der Zentrale in Köln im Bereich Büromanagement, Groß- und Außenhandel, Informatik und Immobilien. Zudem ist das Abiturientenprogramm von toom eine ideale Alternative zum Studium. Mit dem Programm bietet das Unternehmen seinen Azubis die Perspektive die Marktleiter/innen von morgen zu werden. Weitere Infos unter: www.toom-baumarkt.de/ karriere.
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018 · ANZEIGEN
11
Rund ums Auto So klappt Erste Hilfe (mid/akz-o) Keiner will es erleben, jeder muss es parat haben: Das Wissen, was im Falle eines Unfalls zu tun ist. Fachleute haben zusammengefasst, welche lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen an einer Unfallstelle zu ergreifen sind und welches Erste-HilfeEquipment immer griffbereit sein sollte. Primär stehen die Unfallbeteiligten in der Verantwortung: Unfallstelle absichern, Verletzte aus der Gefahrenzone bergen. Anschließend sollte ein Notruf abgesetzt und in jedem Fall Erste Hilfe geleistet werden. Allgemein gilt für Ersthelfer: Ruhe bewahren und sich selbst nicht in Gefahr bringen. Der richtige Umgang mit Bewusstlosigkeit zählt zudem zu den wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe. Atmet das bewusstlose Unfallopfer, muss es in die stabile Seitenlage gebracht werden, da sonst Erstickungsgefahr droht. Wundpflaster, Verbandspäckchen, Mullbinden und eine Rettungsdecke aus dem Erste-Hilfe-Set sind im Ernstfall schon sehr hilfreich. Und gute Erste-Hilfe-Sets sind nicht zwangsläufig teuer. Beim Kauf eines neuen Sets ist speziell auf Vollständigkeit und auf das Verfallsdatum zu achten. Die sterilen Bestandteile sollten mindestens noch vier Jahre haltbar sein.
Fahrtenbuch für den Fiskus (akz-o) Das Fahrtenbuch als Mitfahrer? Klingt auf den ersten Blick nach einem nüchternen Begleiter – lohnt sich aber! Denn wer sein Kfz sowohl dienstlich als auch privat nutzt und Fahrtenbuch führt, kann je nach Fahrzeug und privater Nutzung sogar bis über 1.000 Euro Steuern pro Jahr sparen. Wer einen Firmenwagen fährt, muss die Privatnutzung versteuern. Es handelt sich um einen sogenannten geldwerten Vorteil. Um den Anteil der Privatnutzung eines Kfz zu ermitteln, gibt es zwei Möglichkeiten: Fahrtenbuch führen oder die sogenannte 1-Prozent-Regelung. Wenn kein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch geführt wird, wird die angenommene Kfz-Privatnutzung pauschal nach der 1-Prozent-Regelung besteuert. Doch das kann richtig teuer werden. In diesen Fällen lohnt sich das Fahrtenbuch gegenüber der 1Prozent-Regelung besonders: ■ Seltene Privatfahrten ■ Niedrig laufende Kosten ■ Hoher Brutto-Listenpreis des Kfz ■ Altes Auto / Gebrauchtwagen Auch wer einen Privatwagen für dienstliche Fahrten nutzt, sollte das Fahrtenbuch nicht vergessen. Denn Arbeitnehmer, die mit ihrem privaten Kfz dienstlich unterwegs sind, können sich die Kosten für die Dienstfahrten von ihrem Arbeitgeber zurückerstatten lassen oder vom Finanzamt als Werbungskosten geltend machen. Ob Privat-Kfz oder Dienstwagen – in beiden Fällen gilt: Damit das Fahrtenbuch vom Finanzamt anerkannt wird, muss es ordnungsgemäß geführt werden.Das Fahrtenbuch bei Dienstwagen muss in geschlossener Form geführt werden. Das bedeutet: Lose Zettel, Excel-Tabellen oder Tonbandaufzeichnungen sind nicht erlaubt. Das Fahrtenbuch muss fortlaufend und lückenlos geführt werden. Infos unter www.avery-zweckform.com
Was hilft gegen Müdigkeit am Steuer?
Abb. ähnlich.
Tipps für allzeit gute Fahrt
Freude am Fahren
Risiko Sekundenschlaf: Lesertelefon mit Medizinern und Verkehrssicherheitsexperten des DVR e.V. terstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sowie weiterer Partner. Schlaf ist eine elementare biologische Funktion und steht auf einer Stufe mit Essen, Trinken und Atmen. Dass der Mensch Schlaf braucht, signalisiert ihm sein Körper über die Müdigkeit. Doch mancher denkt, er könne Müdigkeit durch Tricks wie ein offenes Fenster oder seine Erfahrung ausgleichen. Nach einer repräsentativen Umfrage von Kantar-EMNID im Auftrag des DVR teilen 45 Prozent der Autofahrer diese Ansicht. 43 Prozent der Befragten meinen, den Zeitpunkt des Einschlafens vorhersehen zu können und 17 Prozent fahren trotz ihrer Müdigkeit einfach weiter. An eine Pause denken deshalb 47 ProSekundenschlaf: Worauf Autofahrer achten sollten und wie man Müdigkeit am Steuer ver- zent der Autofahrer zu spät hindern kann, beantworten die Experten im Lesertelefon am Donnerstag. Foto: DVR e.V. und fahren erst nach drei oder vier Stunden rechts ran. Eine n Paderborn. Müdigkeit am gefährliche SelbstüberschätServicethema Auto und Verkehr Steuer ist tückisch: Sie kündigt zung mit Folgen: Wer bei Temsich langsam an, schlägt dann po 100 für drei Sekunden einaber oft ganz plötzlich zu. Vie- Lesertelefon mit Medizinern und Experten nickt, der legt 83 Meter im le unterschätzen das Problem Blindflug zurück. Das kann und denken, dass sie ihre Mü- Was sollte ich bei akuter Mü- ■ Dr. med. Wilfried Böh- tödlich enden: Einer Untersudigkeit mit frischer Luft, auf- digkeit tun? Warum helfen ning; Leiter des Instituts für chung der AAA Foundation gedrehtem Radio oder Ener- Kaffee und Frischluft nicht? Schlafstörungen in Bad for Traffic Safety zufolge wird gydrinks vertreiben können – Was kann ich gegen Tages- Lippspringe jeder sechste Unfall mit Toten und fahren einfach weiter. Ein müdigkeit tun? Wie viel ■ Prof. Dr. med. Maritta durch Müdigkeit verursacht. sehr gefährlicher, manchmal Schlaf ist gut für mich? Wie Orth; Chefärztin der Medi- Doch woran liegt es, wenn eisogar tödlicher Irrtum. Doch stelle ich eine Schlafstörung zinischen Klinik III des The- nem hinter dem Steuer die Auwie kommt es überhaupt da- fest? Wie sorge ich für ge- resienkrankenhaus in Mann- gen zufallen? Ein wesentlicher zu? Was sind die Ursachen für sunden Schlaf? Können Fah- heim Grund ist zu wenig oder Müdigkeit am Steuer? Und rerassistenzsysteme meine ■ Dr. rer. nat. Markus Schu- schlechter Schlaf in der Vorwas tun, wenn unterwegs auf Müdigkeit besser erkennen? macher; Diplompsychologe nacht. Einer Untersuchung der Autobahn die Müdigkeit Antworten gibt es bei den der AAA Foundation for Trafkommt? Antworten gibt es bei Experten der Kampagne fic Safety zufolge ist nach nur den Experten am Lesertelefon „Vorsicht Sekundenschlaf!“: Rufen Sie an: Donnerstag, 15. vier bis fünf Stunden Schlaf im Rahmen der Kampagne ■ Anna-Sophie Börries; Re- November, von 14 bis 18 Uhr die Wahrscheinlichkeit für ei„Vorsicht Sekundenschlaf!“ ferentin beim Deutschen unter der kostenfreien Num- nen Verkehrsunfall 4,3-mal des Deutschen Verkehrssi- Verkehrssicherheitsrat e.V. höher als bei sieben oder mehr mer 0800-0604000 cherheitsrats (DVR) mit UnStunden Schlaf.
MEHR GEHT IMMER. UNSER BMW 5er TOURING AB 249 € / MONAT1
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, für Gewerbekunden1: BMW 520d Touring 140 kW (190 PS), Automatic Getriebe Steptronic, Schwarz uni, 17“ LM-Radsatz V-Speiche 618, LED-Nebelscheinwerfer, Sport-Lederlenkrad, Navigationssystem Business, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Klimaautomatik, Park Assistant, ConnectedDrive Services, intelligenter Notruf, Dachreling schwarz u.v.m. Unser Leasingangebot:1 Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Laufleistung p.a.: Laufzeit: 36 monatliche Leasingraten á: Sollzinssatz p.a.:* Effektiver Jahreszins: Gesamtbetrag:
45.840,33 EUR 0,00 EUR 10.000 km 36 Monate 249,00 EUR 1,59 % 1,60 % 8.964,00 EUR
Zzgl. 747,89 € für Überführung und Zulassung. Alle Preise zzgl. MwSt. Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,2 · außerorts 4,4 · kombiniert 4,7 CO2-Emission kombiniert 123 g/km. CO2 -Effizienzklasse A. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 09/18. Bonität vorausgesetzt. *Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.1Angebot für Gewerbekunden und Privatpersonen mit Gewerbeschein.
B&K GmbH & Co. KG Stedener Feld 2 · 33104 Paderborn Tel 05251. 13 52-0 · e-mail paderborn@bundk.de www.bundk.de
Unfallfrei trotz Nebel Regen, Nebel, Laub: So sollten Autofahrer auf die Herausforderungen des Herbstwetters reagieren
Auch die Sonne kann im Herbst gefährlich werden. Häufig ist sie für Unfälle mitverantwortlich, weil Verkehrsteilnehmer geblendet werden und plötzlich nichts mehr sehen. Foto: HDI
(djd). Regen, Nebel, nasses Laub – oft macht das Herbstwetter auch Autofahrern das Leben schwer. Ein kritischer Punkt: Schlechte Sicht führt immer wieder zu Verkehrsunfällen. Aber auch Sonnenschein kann gefährlich werden. Oft ist die Sonne für Unfälle mitverantwortlich, weil Verkehrsteilnehmer überraschend geblendet werden und plötzlich nichts mehr sehen. „Saubere Scheiben, korrekt eingestellte Scheinwerfer und funktions-
fähige Scheibenwischer sind die Mittel, mit denen man auf die Herausforderungen des Herbstwetters reagieren kann”, rät Marco Riesenbeck, Leiter Kraftfahrt Schaden der HDI Versicherung. Und auch die Sonnenbrille sollten Autofahrer nicht nur im Sommer griffbereit haben. Nebel bedeutet für den Autofahrer vor allem schlechte Sicht. Darauf muss er sich unbedingt einstellen. Denn Hauptursachen für Unfälle im Nebel sind zu hohe Ge-
schwindigkeit und zu geringer Sicherheitsabstand. „Der Fahrer sollte strikt auf den Abstand zum Vordermann achten und öfter als sonst auf den Tacho schauen”, empfiehlt Riesenbeck. Denn im Nebel hätten Autofahrer das Gefühl, langsamer zu fahren, als sie es wirklich tun. Außerdem muss bei Nebel laut Straßenverkehrsordnung auch tagsüber mit Abblendlicht gefahren werden. Das inzwischen häufig genutzte Tagfahrlicht reicht
nicht aus. Zusätzlich zum Abblendlicht dürfen laut StVO bei „erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schneefall” die Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden. Die Nebelschlussleuchte ist erst ab einer Sichtweite unter 50 Metern erlaubt. In diesem Fall darf außerdem nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Regen sorgt zwar auch für Sichtbehinderungen im Verkehr, entscheidender für Unfälle sind aber die Straßenverhältnisse. Vor allem wenn zum Regen noch Laub oder Schmutz kommen, kann es eng werden. Beim Tritt aufs Bremspedal rutscht dann der Wagen einfach weiter und es kracht. Denn zusammen mit Nässe bildet herabgefallenes Laub einen rutschigen Film auf der Straße, der wie Schmierseife wirkt. Besonders aufmerksames und vorausschauendes Fahren ist daher gerade bei Regen und Nässe oberstes Gebot. Trotzdem – ein Unfall kann immer passieren. Riesenbeck rät deshalb: „Neben Preis und Versicherungsumfang sollte deshalb jeder Autofahrer bei seinem Kfz-Versicherungsschutz auch auf die Leistungen im Schadenfall wie Werkstattservice oder kundenfreundliche Kommunikationsmöglichkeiten – zum Beispiel per Smartphone-App – achten.”
BIS ZU 700 €
BO N US2 FÜR SOFORT VERFÜGBARE NEUFAHRZEUGE.
AUTOHAUS HECKER
_____________ Sonderthema _____________ 12
unschlagbare Aktion gültig bis zum 24.11.2018 - Nur solange Vorrat reicht!
Bauen und Wohnen
Preise
Tipps für ein schönes Zuhause
Schönheitskur für die Hausfassade
Ständig über 200 Sorten SOFORT ZUM MITNEHMEN ● Laminat ● Parkett ● ClickVinyl
Mit modernen Systemklinkern den Wert des Eigenheims erhalten und steigern (djd). Bei immer mehr Menschen steht die eigene Gesundheitsvorsorge im Zentrum des Interesses. Die persönlichen Abwehrkräfte werden gestärkt, um Bakterien und Viren ausreichend Paroli bieten zu können. Auch der schützende Mantel des Hauses muss regelmäßig überprüft, gepflegt und intakt gehalten werden, damit er Wind, Wetter und Feuchtigkeit abwehren und die wohlige Wärme in den Innenräumen halten kann. Rechtzeitiges Vorbeugen ist dabei deutlich besser als ein schwerwiegender Bauschaden. „Ohne sorgfältige Kontrolle riskieren Eigenheimbesitzer, dass Feuchtigkeit durch Risse und Löcher im Putz in die Gebäudehülle eindringt und das Mauerwerk in Mitleidenschaft zieht. Aus kleinen Schäden können mit der Zeit zudem große Energieschlupflöcher werden”, mahnt Fassadenexperte Ingo Lehmann vom Klinkersystemhersteller Böger aus dem brandenburgischen Bad Freienwalde. Durch Putzrisse eindringendes Wasser gefriert bei Kälte und dehnt sich aus, der Putz wird von der Mauer ge-
SONDERPREIS Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2
13.82 unser Preis €/m2
5.
99
lich einschließ & Fußleiste g Dämmun
Click-Laminat Einstiegsqualität für den normal genutzten Wohnbereich, 6 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, 8 Jahre Garantie, Dekor Eiche
SONDERPREIS Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2
19.97 unser Preis €/m2
9.
99
lich einschließ & Fußleiste g Dämmun
Click-Laminat Absolut angesagt und IN für die moderne Raumgestaltung, Multistripe Country LD 7326, 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31/AC 3, 10 Jahre Garantie Format 193 x 1380 mm
phthalatfrei
any
Made in Germ
SONDERPREIS
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag
unser Preis €/m
24.99 2
lich einschließ & Fußleiste g Dämmun
Click-Vinyl
(djd). Wer neu baut, hat an sein Traumhaus hohe Ansprüche: Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Wohngesundheit spielen dabei meist eine große Rolle. Hinzu kommt, dass sich Holz als Baumaterial immer größerer Beliebtheit erfreut. Der natürliche Rohstoff stammt in Deutschland aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wird bei modernen Häusern in Fertigbauweise als ökologische Gebäudehülle mit sehr gutem Schall- und Dämmschutz verwendet. Außerdem bewirkt die Fähigkeit des Holzes zur Aufnahme und
Aktueller Designbelag, z.B. Dekor Canmore Oak grey, 5 mm Stärke, 0,2 mm Nutzschicht, PU-vergütet. Format 187 x 1212 mm
Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2
unser Preis €/m2
29.
99
lich einschließ & Fußleiste g Dämmun
an. Verbesserungen können in diesem Bereich jetzt auch mit einer Außenwandverkleidung erzielt werden. Die Systemklinkerplatte ist eine Kombination aus eingeschäumten 18 Millimeter starken Klinkerriemchen und einem Hochleistungsdämmstoff aus Polyurethan (PUR). Die Fugenflanken sind mit
einer festen Quarzsandschicht als Trägermaterial für eine nachträgliche Mörtelverfugung vorgefertigt. Durch die Masse und die Oberflächenspannung des Klinkerpanels kommt es zu einer Reduktion der Ausbreitung tieferer Frequenzen. Dies senkt die Dezibelzahlen merklich.
Der natürliche Baustoff Holz hat viele Vorteile und ist beliebt
SONDERPREIS
44.23
sprengt, Dämmstoffe können feucht werden und ihre Wirkung verlieren, die Bausubstanz kann angegriffen werden. „Besser ist es, die Sanierung der in die Jahre gekommenen Fassade frühzeitig in Angriff zu nehmen”, rät Ingo Lehmann.. Neben der Wärmedämmung kommt es auch auf den Schallschutz im Haus
Nachhaltig bauen
Kollektionspreis bei Einzelbestellung inklusive Fußleiste & Dämmung €/m2
44.23
Wer die Fassade seines Hauses rechtzeitig saniert, schützt die Bausubstanz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen und sorgt somit für ein behagliches Raumklima.
Click-Vinyl Spitzenqualität in 3 aktuellen Farbgebungen, Gletschereiche LD 5021, 4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 23/31, PU-versiegelt, diese Bestseller-Qualität gibt es in 7 versch. Dekor- und Farbgebungen 15 Jahre Garantie, Format 185 x 1212 mm
Workshops
s kostenlo e elden Si Bitte m ! sich an
Ein ganz besonderes Extra steht am Donnerstag, 15. Nov. 15.11.18 Donnerstag, 0 Uhr 2018 bei uns in der Filiale Paderborn, auf dem Programm: Unter dem Motto „Selbst ist die Frau!“ bieten wir von 18.45 18.45 - 21.3 orn b bis 21.30 Uhr einen großen Workshop exklusiv für HeimwerFiliale Pader kerinnen (oder solche, die es werden wollen) an. Unter professioneller Anleitung können sie dabei live auf eigens eingerichteten Testflächen üben, wie man Laminat, Parkett und Click-Vinyl stressfrei verlegt. Außerdem gibt’s jede Menge Experten-Tipps rund um alle handwerklichen BodenThemen vom richtigen Aufmaß über das gelungene Silikonieren bis zur perfekten Pflege. Für Erfrischungen und einen kleinen Imbiss ist natürlich gesorgt. Auf Ihre Anmeldung bis zum 13. Nov. 2018 freut sich das gesamte Team. Bitte per Email unter workshop@laminatdepot.de oder telefonisch unter 05251 - 1845726.
SchaSounnttaag vgon!
Jeden eöffnet* 12 - 16 Uhr g 5449 BI/PW
f außerhalb der und kein Verkau szeiten! *keine Beratung Ladenöffnung en lich etz ges
Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370
Paderborn
Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal
Porta Westfalica Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898
Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld
www.laminatdepot.de
chitektur, die Dämmung und das Wohlbefinden” die schönsten Eigenschaften ihres freigeplanten Architektenhauses
Dachdeckermeister Schmidt bekämpft Lärm, Geruchsbelästigung und Schäden
Sonntag ist
Bielefeld
Abgabe von Wasserdampf ein ausgeglichenes Raumklima. Für Sandrine und Jean Cartier aus dem Elsass sind „die Ar-
Wenn es auf dem Dachboden lauter wird
me Teilnah
Exklusiv für Frauen
Neben seinen wärmedämmenden Eigenschaften hat Holz noch weitere Vorteile.
in Holzständerbauweise. Das Gebäude mit Flachdach fällt vor allem durch den Kontrast zwischen Holzverschalung und Putzfassade auf. Dank dem Siegel „schadstoffgeprüft” vom TÜV Rheinland können sie zudem sicher sein, dass ihr Haus für Allergiker geeignet ist. Wichtig war den Bauherren, dass das Projekt schlüsselfertig von einem Unternehmen durchgeführt wird: „In der Wohnsiedlung waren wir praktisch die letzten, die mit dem Bau eines Hauses begonnen haben, aber auch die ersten, die das Haus komplett fertiggestellt hatten.”
n Paderborn. Wer einen Marder im Haus hat, muss nun Maßnahmen ergreifen. Denn bald werden die Jungtiere geboren. Ist der Nachwuchs erst da, wird es um so schwerer, die ungebetenen Gäste wieder los zu werden. Wenn die Jungtiere erst ein mal richtig springen und laufen können, kann es sein das Sie auch am Tage zur Lärmbelästigung werden . Helfen kann hier Volker Schmidt aus Hagenburg. Er hat eine eigene Methode entwickelt, um diese Tiere zu vertreiben. Ein geschützter Schlafplatz im Dachraum ist ein idealer Platz um den Nachwuchs groß zu ziehen. Es verbleiben jedoch Beutereste in der Dämmung zurück. Diese locken Ratten und Mäuse an. Etwa 80 Prozent der Mauspopulationen sind bereits nachweislich mit dem Hantavirus infiziert. Durch den Kot,
Dachdecker Volker Schmidt mit einem neugierigen Waschbär auf der Schulter.
Urin und die Luft, werden Hantaviren, die für den Menschen gefährlich sind, verbreitet. Besonders Kinder und ältere Leute sind gefährdet. Es gibt hier über 200 Arten der Krankheiten. Im
Waschbärkot überlebt der Sulbandwurm Kälte so wie Hitze bis zu einem Jahr. Dieser kann für den Menschen tödlich enden. Je länger sich diese Tiere im Dach aufhalten umso aufwendiger und
teurer wird die Sanierung. Der Dachboden sollte deswegen nur mit Atemschutz betreten werden. Das was hier hilft, ist die Vergrämung – da die Tiere nicht getötet werden und den Eingriff unbeschadet überstehen. Danach müssen alle Einstiegslöcher verschloßen werden, um eine Rückkehr zu vermeiden. Die Viren müssen getötet und der Kot entfernt werden. Darauf geben wir auch 5 Jahre Garantie. Die Geplagten Kunden freuen sich, dass nach der Vergrämung keine Geräusche mehr die Nachtruhe stören. Pfeffer ,Radio, Klosteine, Diesel, Essig usw. sind ebenso kreativ wie erfolglose Hausmittel. Diese kosten nur Zeit und Geld. Etwa 10.000 Bilder belegen unsere erfolgreichen Einsätze. Weitere Informationen unter: www.marderprobleme.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018 · ANZEIGEN
13
Weihnachtsfeiern Jetzt planen und im Advent gepfegt feiern
Knigge-Tipps für die Feier
Griechisches Restaurant Öffnungszeiten Mo/Mi/Do: 17:00 - 23:00 Uhr dienstags: Ruhetag Fr/Sa/So: 11:30 - 14:00 Uhr 17:00 - 23:00 Uhr
Bei jeder Weihnachtsfeier ein paar grundlegende Fragen vorab zu klären:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Thuner weg 70 33104 Schloß Neuhaus-Mastbruch Tel. 05254 - 8044626
Muss man jeden dazu einladen? Unbedingt. Ja! Im Gegensatz zu einer privaten Party kann man auf eine betriebliche Weihnachtsfeier nicht nur einladen, wen man mag. Wer ein erfolgreiches Jahr abschließen und Leistungen mit dem Team zelebrieren will, muss eben auch die gesamte Belegschaft einladen. Wichtig: Vergessen Sie dabei niemals Außendienstmitarbeiter, externe Büros, Mitarbeiter in Elternzeit sowie verdiente feste freie Mitarbeiter. Muss ich zur Weihnachtsfeier hingehen? Natürlich gibt es Gründe, an der Feier nicht teilzunehmen. Doch sollten Sie Ihr Fernbleiben gut begründen können, denn eine schlechte Ausrede wird meistens enttarnt und wirft ein schlechtes Licht auf Sie.
Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier bei uns in einem tollen Ambiente! Auch am 25.12. und 26.12. sowie an Silvester haben wir für Sie geöffnet. Seien Sie uns herzlich willkommen! Wir bitten um Reservierung! Hotel Aspethera Am Busdorf 7 33098 Paderborn Tel.: 05251 / 28 88 100 Fax: 05251 / 28 88 101
Darf man auf einer Weihnachtsfeier tanzen? Man darf nicht nur, man sollte sogar. Tanzen macht nicht nur Spaß und fördert die gute Stimmung, es ist auch ein eindeutiges Signal Ihrer Körpersprache. Was ist, wenn mir auf der Party etwas passiert? Dann sind Sie versichert. Da eine Weihnachtsfeier eine betriebliche Veranstaltung ist, sind die Mitarbeiter während der Party unfallversichert. Tatsächlich sind Weihnachtsfeiern wie Schaulaufen: Wer benimmt sich – wer daneben? Überall lauern Fettnäpfchen und Fallstricke. Damit Sie sich nicht blamieren, hier die wichtigsten No Gos: Kein übermäßiger Alkoholkonsum Natürlich gehört es auf einer Weihnachtsfeier dazu, mit den Kollegen einen Glühwein oder ein Glas Sekt zu trinken. In jedem Fall sollte man seinen Alkoholkonsum aber unter Kontrolle haben. Keine Gehaltsverhandlungen Dafür ist nur ein vorher vereinbarter Termin während der normalen Arbeitszeit ein geeigneter Rahmen. Keine Intimitäten Auch bei einem Flirt gilt es zu beachten, dass all Ihre Kollegen zusehen und Sie sich schnell zum Gesprächsthema machen. Kein ungewolltes Duzen Bietet Ihnen aber jemand in der lockeren Atmosphäre das Du an, können Sie diese Chance natürlich ergreifen. Keine Lästereien Solche Aussagen fallen immer auf Sie zurück und verpassen Ihrer Karriere dann einen Dämpfer.
Wer alle Tipps beachtet, wird eine gute Feier haben.
www.hotel-aspethera.de info@hotel-aspethera.de
Jetzt reservieren: Noch hat es angenehme Temperaturen und das Jahresende ist in weiter Ferne. Dennoch macht es Sinn, schon jetzt einen möglichen Termin für die Weihnachtsfeier ins Auge zu fassen und sich ein passendes Restaurant auszusuchen. War es im vergangenen Jahr italienische Küche, dann könnte es dieses Jahr ein Buffet oder gutbürgerliche Küche sein – je nach Geschmack. Dabei freut sich die ganze Belegschaft auf nette Stunden fernab des gewohnten Arbeitsplatzes. Außerdem ist eine Weihnachtsfeier die ideale Gelegenheit, um sich bei den Mitarbeitern für ihren Einsatz zu bedanken und gemeinsam in entspannter Atmosphäre bei einem festlichen Mahl ins Gespräch zu kommen. Foto: djd/Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse/thx
Selbst gemachte Schokolade Süßes Präsent zu Weihnachten: fair, bio und vegan pings dekorativ über die noch flüssige Schokolade gegeben. Wer zu Weihnachten etwas Besonderes verschenken möchte, hat also die Wahl, ob er selbst zum Chocolatier wird, ein hübsches Set für Schokolade zum Selbermachen verschenkt oder lieber fertige Kreationen unter dem Baum platziert. Gut zu wissen: Ausgefallene Rezeptideen und das nötige Zubehör wie Förmchen bietet der Onlineshop ebenfalls. Und zum Stichwort Nachhaltigkeit: Selbst die stilvollen Verpackungen sind ökologisch durchdacht und kommen ohne Plastik und Klebstoffe daDie flüssige Schokoladenmasse kann in unterschiedliche her. Da darf man wirklich mit Formen gegossen werden. Foto: djd/www.chocqlate.com gutem Gewissen genießen. (djd). Man nehme naturbelassenen Kakao, Kakaobutter und Agavensirup – und in nur 20 Minuten wird daraus ein Geschenk, das Naschkatzen glücklich macht: frische, selbst gemachte Schokolade. Ganz naturbelassen und pur sind die Zutaten-Sets der Münchner Schokoladenmanufaktur „Chocqlate”. Frei von raffiniertem Zucker, Konservierungsstoffen oder künstlichen Aromen, vegan und noch mehr: Alles stammt aus fairem Handel und biologischem Anbau. Bereits seit fünf Jahren sind über den Online-Shop nicht nur die hübsch verpackten Zutaten für eigene Schokoladen-Kreationen erhältlich, sondern auch eine Vielzahl besonderer Schokoladentafeln und Riegel, die es sonst nur in ausgewählten Bioläden gibt. Schon beim Stöbern im Sortiment spürt man die Leidenschaft der Münchner Chocolatiers für besten Kakao und echte Handarbeit. Lange hat man bei Chocqlate getüftelt, bis der Weg zur ge-
wünschte Cremigkeit und dem besonderen Schmelz der Schokoladen gefunden war. Denn im Unterschied zu herkömmlichen Schokoladen werden zusammen mit Edelkakao aus Ecuador ganze naturbelassene Kakaobohnen direkt von Plantagen aus Peru und Sri Lanka nicht geröstet, sondern ganz frisch und ursprünglich („virgin”) verwendet. Sie trocknen schonend mitsamt ihrem Fruchtfleisch. Dadurch bleiben die feinen Aromen und wertvollen Inhaltstoffe erhalten. Bereits mehrfach gab es für die Riegel und Tafeln mit dem besonders hohen Kakaoanteil Preise und Auszeichnungen. Zu dem Anspruch, puren Genuss zu bieten, passt es auch, dass kein raffinierter Zucker die Schokolade süßt, sondern Kokosblütensüße oder Agavensirup. Zusätzlich sind die edel verpackten Tafeln ein echter Augenschmaus: Zutaten wie Beeren, Nüsse oder auch Hanfsamen werden nicht unter die Kakaomasse gerührt, sondern als Top-
___________________________ Sonderthema ___________________________ 14
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018
Benhauser Feld Gute Adressen im Gewerbegebiet
Im Gewerbegebiet Benhauser Feld in Paderborn haben die über 330 Unternehmen die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen. Wenn sich bis zum 5. Dezember 2018 rund 30 Prozent der dort ansässigen Firmen für einen Glasfaseranschluss der Telekom entscheiden, wird das Gewerbegebiet in 2019 ausgebaut. Zudem erhalten die Firmen den Einbau des Gigabit-Anschlusses ohne zusätzliche Kosten. Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100 MBit/s-Geschäftskundenanschluss bis zum symmetrischen 1 GBit/ s-Anschluss. Die Telekom wird dafür über 19 Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt an das Glasfaser-Netz anbinden.
JAHRE GARANTIE
Die neue Kia Ceed Familie. Bewegt Großes.
Kia Ceed 1.4 EDITION 7
Kia Ceed Sportswagon 1.4 EDITION 7
für € 16.490,–
für € 17.490,–
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen.
Erleben Sie die neue Kia Ceed Familie mit innovativer Ausstattung und neuesten Motoren nach Abgasnorm Euro 6d-TEMP¹. Lassen Sie sich begeistern vom neuen Kia Ceed mit unterstützenden Assistenzsystemen² wie dem aktiven Spurhalteassistenten oder profitieren Sie vom großen Platzangebot im neuen Kia Ceed Sportswagon mit bis zu 1.694 l Kofferraumvolumen³. Selbstver ständlich mit der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*, dem Kia Qualitätsversprechen.
2-Zonen-Klimaautomatik • 8-Zoll-Kia-Navigationssystem • Parksensoren vorn und hinten • Schlüsselloses Zugangssystem Smart-Key • Sitzheizung vorn und hinten • u. v. a. Kraftstoffverbrauch Kia Ceed 1.4 EDITION 7 (Super, Manuell (6-Gang)), 73 kW (100 PS) in l/100 km: innerorts 8,0; außerorts 5,4; kombiniert 6,4. CO2-Emission: kombiniert 145 g/km. Effizienzklasse: C.4 Kraftstoffverbrauch Kia Ceed Sportswagon 1.4 EDITION 7 (Super, Manuell (6-Gang)), 73 kW (100 PS) in l/100 km: innerorts 8,0; außerorts 5,4; kombiniert 6,4. CO2-Emission: kombiniert 145 g/km. Effizienzklasse: C.4 Gern unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Kia Modelle bei einer Probefahrt.
Karl-Schurz-Str. 21 • 33100 Paderborn Tel.: 05251/387660 • Fax: 05251/3876610 E-Mail: info@autohaus-luetkemeyer.de
*Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Lack und Ausstattung. 1 Gilt für alle Kia Modelle ab Modelljahr 2019. 2 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle. 3 Bei umgeklappter Rücksitzbank, nach VDA. 4 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
D
I Y
Das Autohaus Lütkemeyer an der Karl-Schurz-Straße 21 ist „Hallocar“ an der Karl-Schurz-Straße 10a ist eine Meisterseit 1995 der Ansprechpartner für Kia, Mitsubishi und EU werkstatt und bietet Werkstattservice, Tuning, Inspektion, Fahrzeuge in Paderborn. Reparatur, Reifenservice, Jahreswagen und vieles mehr.
Noch größer und besser...
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 900 - 1800 Samstag 900 - 1300
Ab dem 7. November 2018 findest du uns in unseren neuen Geschäftsräumen in der Karl-Schurz-Straße 3-5
Aktuellste Stoffe und Zutaten für kreative Nähprojekte
Karl-Schurz-Straße 3-5 · 33100 Paderborn Telefon: 05251 5489697 · www.ellus.de
Freuen sich über die Eröffnung am neuen Standort (v.l.): Oliver Handwerk, Luisa Niggemeier, Jonas Gärtner, Eugenie Meyer, Katrin Vater, Patricia Tillmann und Dr. Elena Tschumak.
Vor dem neuen Gebäude gibt es ausreichend Parkplätze für alle Besucher
Die beliebte ellus Nähboutique ist umgezogen: Elena Tschumak, promovierte Physikerin und ehemalige Mitarbeiterin von Phoenix Contact, betreibt gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Eugenie Meyer, die Nähboutique eLLus in Paderborn, und damit den größten Stoffhandel in der Stadt. „Nähen ist als Hobby wieder voll im Trend. Viele nähen erst für ihre Kinder und dann schließlich auch für sich selbst, Verwandte oder Freunde“, erklären die Inhaberinnnen, die selbst begeisterte Näherinnen sind. Da die Räumlichkeiten an der SchulzeDelitzsch Straße für das große Angebot der Boutique nicht mehr ausreichten, zog das Unternehmen in diesem November in das Gewergebiet an der Karl-Schurz-Straße
eLLus Nähboutique GmbH & Co. KG
3-5, wo es genug Platzangebot für 3000 verschiedene Stoffe gibt, die zum Teil von der renommierten Designerin Daniela Asael von Katschinka Design entworfen wurden. Alle Stoffe können auch im Internet bestellt oder reserviert werden. Ganz neu: In Zukunft wird es an jedem Freitag einen Nähmaschinentag geben, wo in enger Zusammenarbeit mit der Nähmaschinen Handwerk GmbH aus Gütersloh moderne und hochwertige Nähmaschinen in jeder Preisklasse angeboten werden. Zusätzlich wird es einen Reparaturservice für defekte Maschinen geben. Für Neueinsteiger und Fortgeschritte werden außerdem Workshops angeboten. Mehr unter: www.ellus.de
Moderne Nähplätze zum Mieten
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018 · ANZEIGEN
15
Benhauser Feld Reinigungs-
Gute Adressen im Gewerbegebiet
dienste
Große Vielfalt
Friedrich-List-Straße 3 | 33100 Paderborn Telefon: +49 (0)5251 / 57888 | Web: www.otto-schuemer.de
Im Gewerbegebiet Benhauser Feld sind bekannte Unternehmen mit überregionaler Bedeutung beheimatet
n
An den Advents-Samstage geöffnet von 9 bis 14 Uhr
Das große Gewerbegebiet am Benhauser Feld ist eines der größten in der Stadt Paderborn und von einem breiten und vielfältigem Branchenmix geprägt Foto: PBamS
n Paderborn. Das Gewerbegebiet Benhauser Feld liegt östlich der Paderborner Kernstadt und umfasst eine Größe von 100 Hektar. Seit der Ausweisung als Gewerbegebiet in den 80er Jahren hat sich in diesem Bereich viel getan. Vor allem viele Paderborner Unternehmen nutzen das Benhauser Feld zur Expansion oder Umsiedlung ihrer Firmen. Heute ist das Gewerbegebiet mit den rund 140 beheimateten Unternehmen ei-
nes der größten in der Paderstadt und von einem breiten Branchenmix geprägt. Bekannte Firmen, welche die Vielfalt an diesem Standort mit überregionaler Bedeutung verdeutlichen, sind etwa die Firma Holz Disselnmeyer, die Bonifatius Druckerei oder die Jolmes Unternehmensgruppe. Weiterhin ihren Standort haben hier unter anderem die Firmen Media Print, Kerzenfabrik Jaspers, Westfalia Druck GmbH, Kühler Klip-
stein, der Fahrrad-Fachmarkt Löckenhoff + Schulte GmbH, WEFA-Fahrzeugbau, Code-X, Motorsport Burgdorf, Vegasystems, Wippermann, Raiffeisen-Warengenossenschaft, Hesse GmbH, Motorradhaus Huneke, McAfee GmbH, BTZ, Malermeister Ahle, Ellus und RLS Jakobsmeyer. Attraktiver Faktor für das Gewerbegebiet Benhauser Feld ist die verkehrsgünstige Lage. Über den George-Marshall-Ring erreicht man
in wenigen Minuten die B1 und die B64 und von dort aus die angrenzende Autobahn, den Flughafen und die ganze Welt. Über die Benhauser Straße ist die Paderborner Innenstadt leicht und schnell mit dem Pkw zu erreichen. Zusätzlich verkehren vier Buslinien im Bereich des Gewerbegebietes, welche für eine lückenlose Anbindung an die Paderborner Innenstadt oder den Hauptbahnhof sorgen. Das Benhauser Feld umfasst folgen-
de Straßen: Benhauserstraße, Friedrich-List-Straße, KarlSchurz-Straße, Randebrockstraße und Vattmannstraße.
PAPYR Alles für ´s Büro
Karl-Schurz-Str. 54 • 33100 Paderborn Tel.: +49 (0) 52 51 / 39 888-90
www.papyr-paderborn.de
MEHR
HYBRID SUV
Der neue neue Outlander Plug-in Hybrid Outlander Plug-in Hybrid BASIS 2.4 Benziner 99 kW (135 PS) 4WD ab 37.990 EUR Unverbindliche Preisempfehlung¹ 6.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus ² 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus ²
29.990 EUR³ Gewerbegebiet im Osten Paderborns: Das Benhauser Feld von Süden aus im Sommer 2005.
Foto: Stadtarchiv
Als erfahrener Spezialist in Sachen Hosting liefert VegaSystems alle denkbaren Providing-Lösungen für jede Branche – von einfachen virtuellen Servern bis hin zu maßgeschneiderten Komplettlösungen. VegaSystems kreiert für Sie clevere Individuallösungen, die Ihren Anforderungen exakt gerecht werden. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft. Den Rest übernehmen wir. VegaSystems GmbH & Co. KG Karl-Schurz-Str. 35, D-33100 Paderborn Tel. +49 5251-14854 - 0 Fax +49 5251-14854 - 99 E-Mail info@VegaSystems.de Web www.VegaSystems.de
auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors. de/garantie
8
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101, Gesamtverbrauch Outlander Plug-in Hybrid: Stromverbrauch (kombiniert) 14,8 kWh / 100 km; Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 1,8 l / 100 km; CO2-Emission (kombiniert) 40 g / km; Effizienzklasse A+. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren.
Exakt auf Sie zugeschnitten. Individuelle Hosting-Lösungen von VegaSystems.
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie
Wir suchen: Dachdeckergesellen sowie Vorarbeiter ab sofort Auszubildende für das Dachhandwerk ab 2019
1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Der Elektrobonus setzt sich zusammen aus 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus (vorausgesetzt die Förderung hat noch Bestand und der Antrag wird genehmigt) plus 6.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus (letzterer nur im teilnehmenden Mitsubishi Green Mobility Center bei Kauf eines neuen Plug-in Hybrid Outlander). Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de. 3 | rechnerischer Wert, es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 30.06.2019. Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Nähere Informationen erhalten Sie zum Beispiel bei dem nachfolgenden Mitsubishi Handelspartner: Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ 16
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018
Generation 50plus Tipps für Fitness und Wohlbefinden – auch im Alter
Therapiezentrum Alte Brauerei
Selbstständig bleiben
Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de
Wir suchen eine(n) Logopädin/en Infos auf unserer Homepage.
Hausnotruf-Systeme unterstützen Menschen beim Älterwerden in den eigenen vier Wänden
„Ein Zuhause zum Wohlfühlen!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“
Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de
Hausnotruf Notfallvorsorge sichert Unabhängigkeit und Lebensqualitat Die Sicherheit des Hausnotrufs eröffnet Perspektiven: mehr Lebensqualität, auch mehr Selbstsicherheit und Gelassenheit. Für einen unbeschwerten Alltag. Für Hobbys. Für ruhige Stunden. Und nicht zuletzt für ein beruhigendes „Macht Euch keine Sorgen“ an die Familie, Freundinnen und Freunde. Auch ihnen nimmt der Hausnotruf eine Belastung – und gibt das sichere Gefühl, im Notfall die Verantwortung in den richtigen Händen zu wissen. Auf einen Blick: Die Vorteile des DRK-Hausnotrufs. • Sicherheit zu Hause, in jeder Situation. • Selbstständigkeit. • Schnelle Hilfe rund um die Uhr. • Ein vertrauter Ansprechpartner. • Einfache und sichere Handhabung. • Einfache Installation.
Allein. Aber sicher. Allein zu wohnen und selbstbestimmt zu leben, ist für viele Menschen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Lebensperspektive. Immer mehr Menschen leben allein zu Hause. Dieses Alleinsein ist gestaltbar. Es ist eine Chance – ein großer Freiraum. Dies gilt fur alle: für altere Menschen wie für junge Singles, aber auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder besonderen Risiken. Ein langes, gutes Leben in einer angenehmen, vertrauten Umgebung sollte heute für niemanden mehr eine Utopie darstellen. Hierzu leistet „DRK zu Hause“ mit dem Hausnotruf einen wichtigen Beitrag.
Häusliche Pflege Paderborn & Salzkotten
Infos unter: 08000 365 000 365 Tage im Jahr. Von 7- 22 Uhr. Festnetzpreis 9 ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min
www.drk-zu-hause.de
Foto: Andre Zelck.
Unser Team Besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften mit einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege, Betreuungsassistenten, Hauswirtschafts- und Pflegehilfskraften.
Krebstag für Frauen
Information durch unsere Fachberatung Unsere Fachberaterinnen und Fachberater besuchen Sie gern und beraten Sie ausführlich und individuell über alle Angebote. Wir klären auch
n Paderborn. Im Alter möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden leben, das ist der Wunsch vieler Senioren. Um rund um die Uhr jemanden kontaktieren zu können, falls doch einmal etwas sein sollte, gibt es Hausnotrufsysteme, wie sie von Hilfsorganisationen angeboten werden. Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Paderborn berät umfassend die Senioren und Angehörige über die Möglichkeiten des Hausnotrufes. „Wir erleben immer wieder, dass die heutigen Möglichkeiten eines solchen Systems völlig unbekannt sind“, erklärt der Kreisgeschäftsführer, Bernd Horenkamp. Oft werde daher zu früh ein Pflegedienst zur Betreuung bestellt oder es komme die Unterbringung in einem Seniorenheim in Betracht. „Durch eine persönliche Beratung, die auf Wunsch auch zu Hause durchgeführt wird, können wir oftmals ganz neue Wege aufzeigen, weiterhin zu Hause leben zu können“, so Bernd Horenkamp. Als fester Ansprechpartner jederzeit bei Fragen erreichbar zu sein, helfe dabei, eine vertrauensvolle Ebene zu schaffen. Es geht schließlich um nichts geringeres, als das selbstbestimmte Leben zu Hause. In vielen Fällen ist dies auch noch ohne Probleme möglich, doch mit zunehmendem Alter ist es wünschenswert jemanden in der Nähe zu haben, den man notfalls herbei rufen kann. „Es muss außerdem die Möglichkeit gegeben sein, einfach und ohne Probleme Hilfe zu rufen. Ein modernes Handy ist da oft viel zu umständlich in der Bedienung und hat auch nicht überall Empfang“, weiß Bernd HoSicherheit nach Maß. Oft spielen Ängste eine große Rolle, wenn das Alleinsein zur Einsamkeit wird. Zumindest eine Angst kann der Hausnotruf nehmen: Niemand muss befürchten, in einer Notsituation hilflos zu sein. Hausnotrufteilnehmer sind im Notfall nicht allein. Jederzeit erhalten sie kompetente und gut vorbereitete Hilfe. Das kann auch einmal nur ein DRK-Mitarbeiter sein, der nach einem kleinen, harmlosen Missgeschick Hilfestellung gibt. Aber im Ernstfall stehen alle Möglichkeiten des modernen Rettungswesens und professioneller Notfallmedizin zur Verfügung.
Pflege ist Vertrauenssache Zur Pflege und Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen in ihrer privaten Umgebung gehört vor Allem der richtige Blick für den Menschen und seine ganz persönliche, eigene Welt. Dazu bringen wir viel Professionalität, Empathie und Engagement für Sie mit. Wir bieten lhnen Hilfe zur Selbsthilfe und respektieren Ihre individuellen Wünsche und Ihre Selbstbestimmtheit.
für Sie, ob die Kosten für unsere Leistungen durch die Pflegekasse oder einen sozialen Hilfeträger übernommen werden, was häufig der Fall ist. Natürlich sind wir Ihnen auch behilflich, wenn Sie einen Antrag auf Kostenübernahme stellen mochten.
DRK-Kreisverband Paderborn e. V. Neuhauser Straße 62 - 64 · 33102 Paderborn Tel. (05251) 13093-0 · info@drk-paderborn.de www.drk-paderborn.de
n Paderborn. Das kooperative Brustzentrum Paderborn und das Gynäkologische Krebszentrum der Frauenklinik St. Louise laden Patientinnen, Angehörige und weitere Interessierte am Mittwoch, 14. November, ab 15.30 Uhr zu einem Informationstag ein. Die kostenlose Veranstaltung findet im Ledebursaal (UG) der Frauen- und Kinderklinik St. Louise (Husener Straße 81, Paderborn) statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ab 16 Uhr ein Fachvortrag von Prof. Dr. Josef Beuth, Leiter des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Universität zu Köln. Eine Strahlen- oder Chemotherapie ist für Patientinnen oft belastend und mit vielfältigen Nebenwirkungen verbunden. Prof. Dr. Beuth erklärt in seinem Vortrag, wie die häufigsten Beschwerden mit Naturheilverfahren behandelt werden können. Darüber hinaus können sich die Interessierten an verschiedenen Infoständen rund um das Thema KrebserAnders als noch vor ein paar Jahren gibt es inzwischen in der technischen Umsetzung der krankungen von Frauen inHausnotrufsysteme kaum noch Grenzen formieren. renkamp. Hausnotrufsysteme bieten hier eine Lösung für beide Probleme. Ein Ruftaster, der am Arm oder an einer Kette befestigt um den Hals getragen werden kann, wird mit einer Basisstation verbunden. „Drückt der Kunde diesen Knopf, so wird über die Station automatisch das Zentrum des DRK-Hausnotrufes angerufen“, erklärt der DRK-Kreisgeschäftsführer. Ähnlich wie bei einer Rettungsdienstleitstelle stünde dort rund um die Uhr ein Ansprechpartner zur Verfügung. Im Computer sind wichtige Bezugspersonen, Telefonnummern und Adressen gespeichert, die zuvor von den Senioren oder ihren
Angehörigen hinterlegt wurden. „Das kann beispielsweise auch ein ständig erreichbarer Pflegedienst sein, dem zuvor ein Wohnungsschlüssel ausgehändigt wird“, so Horenkamp. Auch für dringendere medizinische Notfälle seien die Mitarbeiter in der Telefonzentrale geschult, sodass sie ernste Lagen erkennen könnten um den Rettungsdienst zu informieren. Anders als noch vor ein paar Jahren gibt es inzwischen in der technischen Umsetzung der Hausnotrufsysteme kaum noch Grenzen. „Wir haben nahezu für jede Wohnsituation und Anwendungswunsch die passenden Lösungen“, verrät Bernd Horenkamp.
So gebe es viele verschiedene Haus-Notruf-Systeme, um die Möglichkeit verschiedene Stationen zu vernetzen und auch ein Telefonanschluss sei heute nicht mehr zwingend notwendig. Die persönliche Beratung schätzt Bernd Horenkamp daher als besonders wichtig ein: „Wir können vor Ort die individuellen Situationen der Senioren einschätzen und daraufhin ein passendes System so kostengünstig wie möglich zur Verfügung stellen.“ Auf diese Weise konnten dank moderner Hausnotrufsysteme schon viele Senioren deutlich länger eigenständig zu Hause leben. Und das mit einem sicheren Gefühl.
Seminar zum Schreiben n Paderborn. In einem Seminar zum autobiografischen Schreiben bekommen Interessierte Anleitung, wie sie Erfahrungen und Erlebnisse ihres Lebens in Texte, Tagebucheintragungen oder Kurzgeschichten fassen können. Das Seminar findet am Samstag, 17. November, von 9 bis 16 Uhr im In Via Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Paderborn statt. Infos und Anmeldung unter Tel. 05251-122818 und www.invia-paderborn.de
„Signal gegen Pflegenotstand“ Pflegedienst jetzt in den Räumen des DRK Kreisverbandes n Paderborn. Der häusliche Pflegedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist von Salzkotten nach Paderborn umgezogen. Seit einigen Wochen sind die Büros in der Neuhäuser Straße 62 - 64 zu finden - in den Räumlichkeiten des DRK Kreisverbandes. Bereits seit drei Jahren betreut der DRK Pflegedienst Klienten im Kreis Paderborn. Susann Kretschmer, Pflegedienstleiterin bei der DRK Soziale Dienste OWL gGmbH, ist froh, den Menschen jetzt noch näher zu sein: „Wir möchten ein Signal gegen den Pflegenotstand setzen“, sagt die 36-jährige exami-
nierte Alten- und Krankenpflegerin. Auch von Salzkotten aus habe man schon Klienten in Paderborn betreut. „Durch kürzere Wege konnten wir zuletzt unsere Betreuungskapazitäten ausweiten“. Man habe bisher nur wenige Anfragen ablehnen müssen, aber auch das DRK sei wie überall in der Branche auf der Suche nach geeigneten Pflegefachkräften. Derzeit sind 13 Mitarbeitende für den häuslichen Dienst im Einsatz, die sich um 75 Klienten kümmern. Das Leistungsangebot umfasst in erster Linie grundpflegerische Tätigkeiten und medizinische Behand-
lungspflege. Beispiele sind Hilfe bei der Körperpflege oder bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, sowie dem Verabreichen von Medikamenten oder dem Wechsel von Verbänden. Darüber hinaus vermittelt das DRK Alltagshilfen und Serviceleistungen rund ums Wohnen. Dazu gehören die Unterstützung beim Einkaufen, Kochen oder Reinigen der Wohnung. Versorgungssicherheit rund um die Uhr gewährleistet für den Notfall eine 24-stündige Rufbereitschaft. Auch Kreisgeschäftsführer Bernd Horenkamp ist froh, den Pflegedienst
jetzt unter dem Dach des DRK Kreisverbandes zu beherbergen: „Das Besondere ist die Vernetzung und Kommunikation innerhalb des DRK. So können wir ein tolles Rundum-Paket anbieten“. Das Leistungsspektrum beinhalte beispielsweise den Hausnotrufdienst, Pflegekurse für Angehörige und betreutes Reisen. Das DRK-Team berät Angehörige, wie die häusliche Pflege optimal gestaltet werden kann, leitet sie an, hilft geeignete Pflegemittel auszuwählen und informiert, welche Kosten von den Pflegekassen übernommen werden.
Englisch für „Senioren“
Neue Kurse Abendkurse in Paderborn • einmal pro Woche • ab 18 Uhr • in kleinen Gruppen • Mindestalter: 50 Jahre • keine Vorkenntnisse erforderlich • viel sprechen, wenig Grammatik Sie wollen ...ein paar Worte Englisch mit ihren Enkeln sprechen? ...englische Begriffe verstehen, die uns täglich begegnen? ...sich auf Reisen verständigen? ...in Gesellschaft aktiv sein und geistig am Ball bleiben?
Anfänger und Fortgeschrittene Über die nächste Informationsveranstaltung informiert Sie Herr Philipp Nocke ELKA ® Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter Tel.: 05251 - 2020590 www.elka-lernen.de
Eigene Trauerhalle und Abschiedsräume | Unterstützung bei allen Formalitäten | Realisierung individueller Wünsche
Besta�ung | Abschied | Erinnerung | Vorsorge Kisau 1723 | 33098 Paderborn | www.vossbesta�ungen.de Wir sind Partner der Deutschen Besta�ungsvorsorge Treuhand AG
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018 · ANZEIGEN
17
Generation 50plus Tipps für Fitness und Wohlbefinden – auch im Alter
Seniorentanz in der Kulte n Paderborn. Der letzte Tanznachmittag des Seniorenbüros der Stadt Paderborn für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in diesem Jahr findet am Donnerstag, 29. November, um 15 Uhr in der Kulturwerkstatt statt. Dort finden rund 120 Gäste in dem weihnachtlich geschmückten großen Saal Platz, um bei Kaffee, Weihnachtsgebäck und Kerzenschein den musikalischen Beiträgen des Paderborner Salon Orchesters zu lauschen. Die traditionellen Tanznachmittage des Seniorenbüros für die ältere Generation bieten Tanz- und Musikfreunden seit Jahrzehnten geselliges Beisammensein. In Kooperation mit dem Paderborner Salon Orchester wurde nun wieder ein ansprechendes Programm speziell auf die Adventszeit abgestimmt. Karten für diesen Nachmittag kosten 7,50 Euro und sind beim Seniorenbüro unter Tel. 05251-881255 vorzubestellen. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr, Einlass bereits ab 14 Uhr. Das Ende der Veranstaltung wird 18 Uhr sein.
Trauertreff im Stifts-Café n Paderborn. Der nächste Offene Trauertreff des Ambulanten Hospizdienstes St. Johannisstift e.V. findet am Dienstag, 13. November, statt. Von 10 bis 11.30 Uhr können Trauernde im StiftsCafé des Ev. Altenheimes St. Johannisstift, Reumontstraße 32, mit anderen Trauernden ins Gespräch kommen und Verständnis sowie Unterstützung in ihrer Trauer finden. Begleitet wird der Trauertreff von ausgebildeten ehrenamtlichen Trauerbegleiter des Hospizdienstes. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Handykurs für Senioren n Paderborn. Am 20. November beginnt im Mehrgenerationenhaus AWO Leo wieder ein Handy- und Smartphone-Kurs für Senioren. An zwei Dienstagnachmittagen erklären Schüler der Lise-Meitner-Realschule den Teilnehmern hier, wie diese ihr Handy oder Smartphone richtig bedienen. Anmeldung möglichst bis drei Tage vor Kursbeginn unter Tel. 052512906615. Infos auch im Internet unter www.awo-paderborn.de
Bewegt älter werden An diesem Samstag findet am Goldgrund zum zweiten Mal die Seniorenmesse des TV 1875 statt
Freuen sich auf die Seniorenmesse: Hinten (v.l.) Caspar Finke (Radio Hochstift), Timo Schäfers (Moderator), Dennis Beermann (Moderator), Pia Horenkamp (Kreissportbund), Josef Brandschmidt (Heilpraktiker), Sebastian Voss (Bestatter),Maria Böddeker (Biographiewerkstatt), Gerd Peter (TV 1875) Markus Auge (Sanitätshaus Brinkmann). Vorne (v.l.): Peter Fröhlingsdorf (Ehrenpräsident), Melanie Struck (Stadt Paderborn), Dagmar Tröster (Stadt Paderborn), Gabi von Wrede (Sportmanagerin TV 1875), Michaela Lin (Caritas), Vanessa Lesniak (IKK) und Ute Diederich (TV 1875). Foto: Franz Köster
n Paderborn. (fk) Eigentlich sollte die Seniorenmesse des TV 1875 e.V. nur alle zwei Jahre stattfinden. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr und 2.000 begeisterten Besuchern, hat man sich entschlossen die Seniorenmesse auch in diesem
Jahr an diesem Samstag, 11. November, in den Räumlichkeiten des Sportvereins am Goldgrund durchzuführung. Peter Fröhlichsdorf, Ehrenpräsident und langjähriger Vorsitzender des TV 1875, begründet die Entscheidung so: „Die Gesell-
schaft befindet sich im Wandel. Die Menschen werden immer älter, viele drohen zu Vereinsamen. Als Sportverein sehen wir uns in der Pflicht Werte, Gemeinschaft und Stabilität zu vermitteln”, so Fröhlingsdorf. Dabei gehe es auch darum, auf die ge-
sundheitlichen Problemstellungen zu reagieren, die das Älterwerden mit sich bringt. Neben vielen anderen Ausstellern ist in diesem Jahr wieder die Krankenkasse IKK mit im Boot. Ein besonders wichtige Unterstützung leistet auch der Kreissportbund mit seinem Beitrag „Bewegt älter werden in NRW”, welches von der Stadt unter dem Thema „Bewegt älter werden im Quartier” flankiert wird. Mit dem Programm des Landesverbandes „Bewegt älter werden in NRW”, sowie mit Projekten wie „Bewegte Alteneinrichtungen und Pflegedienste” unterstützt der Kreis- SportBund die ortsansässigen Vereine auf dem Weg den Demographischen Wandel mit wertvoller und sinnvoller Bewegung zu begleiten. Interessante Interviews mit Gästen wie Sascha Wiczyniski, dem Organisationsleiter des Klingenthal Sport Marathon Salzkotten, Vorträge und Vorführungen runden die Veranstaltung ab. Der TV 1875 selbst, wird sich mit einem Informationsstand, aber euch einigen kleinen Vorführungen auf der Seniorenmesse am 11. November am Goldgrund vorstellen.
Tel. 05255 " 93 57 60 0 ! Tel. 05255 - 98 55 0 Brokstraße 14 ! 33184 Altenbeken / Schwaney
Wir suchen ab sofort nette Kolleginnen und Kollegen Ab sofort suchen wir examinierte Mitarbeiter sowie Altenpflegehelfer (m/w) in Voll- oder Teilzeit. Auch gerne Mini-Jobber (450€ Basis). Machen Sie den ersten Schritt zu einer zielorientierten und erfolgreichen neuen Karrierechance, wir unterstützen Sie in jeder Hinsicht. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung auch telefonisch unter 05255 98550!
HELFENDE HÄNDE DIE DEN ALLTAG ERLEICHTERN
Fit bleiben im Pflegeberuf Jobs im Gesundheitswesen bringen hohe körperliche Anforderungen mit sich (djd). Es sind im wahrsten Sinne des Wortes oft Knochenjobs: Heilberufe wie Kranken- oder Altenpfleger, Physiotherapeut, Arzt oder Sprechstundenhilfe verlangen den Menschen einiges ab. Nicht nur der herrschende Personalmangel und die psychischen Belastungen setzen vielen zu. Auch die Arbeit im Schichtdienst mal früh, mal spät – und die körperlichen Anstrengungen wie das viele Stehen, schweres Heben, häufiges Bücken und andere ungünstige Körperhaltungen können die Betroffenen nah an ihre Grenzen bringen. Es verwundert daher nicht, dass laut BKK-Gesundheitsatlas die Beschäftigten in Pflege- oder Altenheimen im Jahr durchschnittlich 24 Tage krank sind, alle anderen Berufstätigen 16 Tage. Umso dringender ist es, dass sich Menschen in Heilberufen auch um ihre eigene Gesundheit kümmern, damit sie fit bleiben und die Freude am Job möglichst lange erhalten. Hier sollte am be- Heilberufe, die oft mit viel Stehen und schwerem Heben sten an mehreren Stellen an- verbunden sind, können belastend für die Gelenke und das Foto: Ofa Bamberg gesetzt werden. Sportlicher venöse System sein.
Auszubildende gesucht für das Frühjahr 2019
Ausgleich wie Schwimmen, gezieltes Krafttraining und aktive Rückenschule beispielsweise hilft dabei, den körperlichen Herausforderungen gewachsen zu sein und Fehlhaltungen zu vermeiden. Entspannungseinheiten wie Yoga, Autogenes Training oder Meditation wiederum können die Seele wieder mehr ins Gleichgewicht bringen. Auch direkt am Arbeitsplatz ist Gesundheitsprävention wichtig. Wer bei sich bereits Besenreiser feststellt und abends oft schwere und geschwollene Beine hat, sollte Venenleiden rechtzeitig vorbeugen. Nicht zuletzt ist privater Ausgleich ein entscheidender Faktor. Jeder sollte auf ein wenig „Ich-Zeit” achten. Hobbys wie Basteln, Lesen, Backen, Gärtnern, Reisen, gemeinsame Unternehmungen oder kleine Wellness-Anwendungen wie Sauna oder Massage machen den Kopf frei und mobilisieren neue Kräfte – damit Helfende und Pflegende nicht selbst auf der Strecke bleiben.
Lust, Veränderung mitzugestalten? Der Verein Katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V. (VKA) ist ein regionaler Anbieter von 22 stationären Einrichtungen im Erzbistum Paderborn. Unser Erfolg liegt in der regionalen Vernetzung, in der Nutzung der Synergien im Verbund sowie in der Qualifizierung unserer Führungskräfte und Mitarbeiter. Zur Verstärkung unserer Pflegeteams in unseren Einrichtungen in Paderborn suchen wir ab sofort
Pflegefachkräfte Wir bieten Ihnen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Vergütung nach AVR Caritas, inkl. Weihnachtsgeld und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung individuelle Förderung von Fort- und Weiterbildungen klare Verantwortungsbereiche, einen hohen Freiheitsgrad bei Entscheidungen und Mitwirkung bei zukunftsweisenden Veränderungsprozessen in einem motivierten Team Innovative Ideen erwünscht! Was Sie darüber hinaus für Ihre neue Aufgabe noch mitbringen sollten, erfahren Sie auf unserer Website www.vka-ev.de Für direkte Rückfragen wenden Sie sich an Frau Ulrike Molitor unter 05251 28444715 Ihre Bewerbung senden Sie per Mail an bewerbung@vka-ev.de
www.vka-ev.de
___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018
Tiere suchen ein Zuhause Emma ist ungefähr im Mai 2008 geboren und kam mit einer weiteren Katze am 22. Juni aus Borchen in das Tierheim. Sie war bereits kastriert, wurde aber nicht vermisst. Das Tierheim geht davon aus, dass die Katzen ausgesetzt wurden. Emma ist eine selbstbewusste Katzendame und kann sich Artgenossen gegenüber durchaus durchsetzen. Bei Menschen ist sie erst vorsichtig, aber unheimlich neugierig. Besonders Leckerchen haben es ihr angetan, da vergisst sie jegliche Vorsicht. Da das Tierheim über ihr bisheriges
Suberg’s ü30 Party geht in die nächste Runde Neu In diesem Jahr: Musik der 80er und 90er auf eigenem Dancefloor
Kontakt zu Emma: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de
Leben nichts in Erfahrung bringen konnten, gehen es davon aus, dass sie Freigang gewohnt war.
„Bunt ist meine Lieblingsfarbe” Jahren in Süddeutschland auf und kam über viele Stationen in ihrer Kindheit und in ihrem medizinisch-technisch geprägten Berufsleben erst spät nach Ostwestfalen. Heute lebt sie in Paderborn. lhr künstlerisches Interesse wird früh geweckt, unter anderem durch den Großvater, der Anfang 1900 an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte. Kunst, Mode, Design und Musik prägen früh ihr Leben. Erst mit 60 Jahren aber macht die Künstlerin dann einen weiteren Schritt: die erste, eigene Kunstausstellung, weitere folgen. Marion Ute Rosenows Werke sind meist großflächig, vielfarbig, mit lebendigen Strichen, Formen und Kreisen in abstrahierter Form, häufig beeinflusst vom maritimen Flair der Nordsee. Die Ausstellung ist mittwochs und sonntags von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Mehr Infos unter www.moebelmuseum.de
Gewinnspiel Freunde, Paare oder Cliquen finden auf Suberg’s ü30 Party genau die richtige Atmosphäre, um den Samstagabend gemeinsam stimmungsvoll zu genießen.
n Paderborn. Suberg´s ü30 Party feiert am Samstag, 24. November ab 21 Uhr wieder in der Paderhalle Paderborn und sorgt für unbegrenzten Ausgehspaß der Generation 30plus. Wieder mit dabei, ist der neueingerichtete 80er & 90er Tanzbereich. Hier erwartet die Gäste Eurodance, HipHop, Pop & Rock der Kultjahrzehnte. Mit viel Liebe zum Detail verwandelt der Veranstalter die Paderhalle in eine stim-
Der Kabarettist Konrad Beikircher kommt am 15. November um 20 Uhr mit seinem Programm „Passt schon” in die Kulturwerkstatt nach Paderborn. Die Zeiten werden immer komplizierter, keiner blickt mehr durch und alle verstecken sich immer mehr in der Überschaubarkeit der Region, in der sie leben. Heimat ist angesagt. Da liegt es auf der Hand, dass der Experte für Regionalsprachen, Konrad Beikircher, mal schaut, worin sich die Regionen überhaupt unterscheiden: wenn der Mensch ist, wie er spricht, haben da aber viele Regionen ganz ganz schlechte Karten. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Paderborn am Sonntag verlost 3x2 Gästelistenplätze für die Veranstaltung mit Konrad BeikirDie Arbeiten von Marion Ute Rosenow bilden eine spannen- cher am 15. November in der Kulturwerktstatt. Wer gewinde Symbiose mit den Exponaten im Möbelmuseum. nen möchte, schreibt eine EMail mit dem Betreff „Passt schon” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 12. November, 9 Uhr. Viel Erfolg!
Gewinnspiel
Oblivion Song neue Technologie ermög(Comic) licht die Reise zwischen Erde und der Oblivion geNach drei lan- nannten Dimension. In diegen Jahren se werden nun Rettungstegibt es endlich ams geschickt, um die Überwieder neues lebenden des echten PhilMaterial von adelphia in Oblivion zu finRobert Kirkman, dem Erfin- den und zu retten. Robert der von The Walking Dead! Kirkman ist ein New York Vor Jahren verschwand er- Times Bestseller-Autor und schien in Philadelphia plötz- bekannt als der kulturelle lich eine andere, geheimnis- Zeitgeist der Comic-Induvolle Dimension, die fast die strie. Er hat eine Regel in jeHälfte der Stadt mit einem der seiner Tätigkeiten: Quaneuen Ökosystem überzog – lität. Es ist Kirkmans Überinklusive gigantischen, zeugung, dass Leute, die gut fleischfressenden außerirdi- schreiben und gute Ideen schen Monstern. Fast 20.000 produzieren auch Comics Menschen verloren dabei ihr machen können, die die Leben. Nach der Katastro- Menschen lieben. Kirkman phe finden Wissenschaftler ist Gründungsmitglied bei heraus, dass die fremde Welt Image Comics und auch nicht einfach in Philadelphia weiterhin branchenweit daerschienen war, sondern den bei mit erfrischenden neuen Platz mit einem Teil der Charakteren die Branche Stadt getauscht hatte. Eine wieder zu beleben. Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-
schluss ist am Montag, 12. November, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!
Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 25 km/h Di, Do, Fr 15.00/Di, Do, Fr 17.30/Di, Do, Fr 20.15/So, Sa 14.15/So, Sa 17.00/So, Mo 20.00/Mo, Mi 17.15/Sa 19.45/Mi 14.30/FSK 6 A Star is Born Di, Do 17.15/Mi, Sa 16.45/So, Mo 17.00/FSK 12 Abgeschnitten Sa 22.30/FSK 16 Aufbruch zum Mond Di, Do, Fr 17.15/So, Mo, Mi 19.45/Do 20.20/Fr 20.00/Fr 22.45/Sa 16.15/Sa 19.30/Sa 22.30/So 16.30/Mo 17.00/Di 20.30/ Mi 16.45/FSK 12 Bohemian Rhapsody Di, Do, Fr 15.00/Di, Do, Fr 17.15/Fr, Sa 22.30/So, Sa 16.30/So, Mi 14.00/Mo, Mi 17.00/Mo, Mi 20.00/Do 20.20/Fr 20.15/Sa 14.15/Sa 19.30/So 19.45/Di 20.30/FSK 6 Coldplay - A Head full of Dreams (OmU) Mi 20.00/FSK # Der Nussknacker und die vier Reiche Di, Do, Fr 15.00/So, Sa 14.00/Mi 14.30/FSK 0 Der Nussknacker und die vier Reiche 3D (3D) Do, Fr 20.20/Di, Sa 20.00/So, Mo 17.00/Do 17.45/Fr 17.50/Sa 16.30/So 19.45/Mo 20.15/Di 17.15/Mi 16.45/FSK 0 Der Vorname Tägl. (außer Mo, Di, Do) 20.00/Di, Do, Fr 15.00/Di, Do 20.30/ Fr 17.40/Sa 14.00/Sa 22.30/So 14.15/FSK 6 Die Unglaublichen 2 Di, Do, Fr 15.00/So, Sa 14.00/Mi 14.15/FSK 6 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween Di,Do,Fr 15.00/Sa 14.00/Mi 14.45/FSK 12 Halloween Mi, Do, Fr 17.15/Mi, Do 20.00/So, Mo 17.00/Fr 20.15/Fr 23.15/ Sa 16.30/Sa 19.30/Sa 22.15/Mo 19.45/Di 17.45/Di 20.30/FSK 16 Halloween (OV) So 20.00/FSK 16 Johnny English - Man lebt nur dreimal Tägl. (außer Sa) 17.15/Di, Do, Fr 15.00/Mi, Sa 14.30/Sa 16.45/So 14.00/Mi 20.00/FSK 6 Nur ein kleiner Gefallen Tägl. (außer Mi, Sa) 20.00/So, Mo, Mi 17.00/Di, Do 17.45/Fr, Sa 17.15/Fr 23.00/Sa 19.30/Sa 22.45/Mi 20.15/FSK 12 Operation: Overlord So, Mo, Fr 20.00/Fr, Sa 22.45/Do 20.15/Sa 19.45/Di 20.30/FSK 16 Our Evil - Die Hoffnung stirbt zuerst (Midnight Movie) Fr 23.15/FSK 18 Pets So 14.30/FSK 0 PhantastischeTierwesen: GrindelwaldsVerbrechen (Preview) Mi 14.00/FSK# Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen 3D (Preview) (3D) Mi 17.15/Mi 20.30/FSK # Sarkar (OmU) So 16.30/FSK # Simply Red: Symphonica in Rosso Mo 20.00/FSK # Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer Di, Do, Fr 15.00/Mi, Sa 14.15/So 14.30/FSK 0
oder ein nettes Gespräch mit neuen Bekannten – all das können sowohl die frischgebackene 30er als auch die junggebliebenen 60er genießen. Auf den einzelnen Tanzflächen, wie dem Chartbreaker, Discofox, 80er/90er Floor oder Clubsounds kann zu den besten Hits von Felix Jaehn, Calvin Harris oder den Backstreet Boys ausgelassen getanzt, gefeiert, gelacht, gesmalltalkt, geflirtet und vielleicht sogar die Änderung vorbehalten! © 2018 UCI MULTIPLEX GMBH Liebe des Lebens getroffen werden. Die breitgefächerte Getränke-Auswahl - von klassischen Drinks über leckere Cocktails – sowie das kulinarische Gastronomieangebot mit kleinen Leckereien für den Hunger zwischendurch lassen keine Wünsche offen. Karten und Informationen für Sub11. bis 17. November 2018 erg’s ü30 Party am 24. November ab 21 Uhr in der Paderhalle Paderborn gibt es unter www.mehr-als-eine-party.de, bei Ticket Direct, beim Paderborner TicketCenter und bei allen bekannten CTS-VVKStellen zum Preis von 14 Euro. An der Abendkasse können die Tickets für 15 Euro erworben werden. Einlass ab 27 Jahren. Die Paderborn am Sonntag verlost 5x2 Freikarten. Wer Ein Blick unter Ihre gewinnen will, sendet eine EMotorhaube ist besser als Mail unter dem Betreff „Ü30 der Blick in die Sterne. Party“ und seinen Kontaktdaten an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, Widder 12. November, um 9 Uhr. Viel Glück! *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen
Sonderausstellung im Möbelmuseum Steinheim n Steinheim. Frei nach dem Motto „Bunt ist meine Lieblingsfarbe”, dem bekannten Zitat des Malers Paul Klee, stellt die Paderborner Künstlerin Marion Ute Rosenow noch bis zum 6. Januar ihre Werke im Möbelmuseum Steinheim aus. Landschaften und Motive aus der Natur sind feste Bestandteile ihrer oft farbenfrohen, lebhaften Bilder. Die Künstlerin arbeitet ausschließlich mit Acrylfarben, mit Kreide, Spray oder Lack. Sie spachtelt, pinselt, rollt auf unterschiedlichen Untergründen. Im Möbelmuseum, zwischen Kunsttischlerei und Möbelindustrie, erzeugt Rosenow mit ihrer Präsentation eine spannende Symbiose zwischen Exponaten und Bildern. Alt und Neu harmonieren optimal, sodass durch Rosenows Bilder auch ein neuer Blick auf die ausgestellten Möbel ermöglicht wird. Marion Ute Rosenow wuchs in den 50er
UCI Paderborn
mungsvolle Party-Location, die den Gästen einen perfekten Abend garantiert. Ob feiern mit der Clique, der Partnerin oder dem Partner oder alten sowie neuen Bekanntschaften – auf Suberg‘s ü30 Party ist alles möglich! Freunde, Paare oder Cliquen finden auf Suberg’s ü30 Party genau die richtige Atmosphäre, um den Samstagabend gemeinsam stimmungsvoll zu genießen. Die Gäste können
den grauen Winteralltag hinter sich lassen und in das unbeschwerte Disco-Feeling auf Suberg´s ü30 Party eintauchen. Die Paderhalle verwandelt sich in eine atemberaubende Location mit wunderschönen Licht- und Soundeffekten, Lounge- und Chillbereichen mit einem modernstylischen Design. Ob ein prickelnder Sekt oder ein exotischer Cocktail an der Bar, ein flotter Schwof auf dem Parkett
Ihr Horoskop
Versuchen Sie nicht auf Teufel komm raus Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Lassen Sie auch Vorschläge anderer zu. Eine Sammlung verschiedener Ideen wird sich auszahlen.
Stier Machen Sie einen Ausflug in die Umgebung. Die Auszeit wird Ihnen neue Kraft geben für kommende Entscheidungen, die Sie treffen müssen.
Zwillinge Sie neigen zu sehr oberflächlichen Beziehungen mit Ihren Mitmenschen. Versuchen Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz zu wahren.
Krebs Richten Sie den Blick nach vorn, nicht zurück. Begegnungen mit Menschen in Ihrem Umfeld werden Ihnen den Weg weisen und hilfreich sein.
Löwe In den kommenden Wochen eröffnet sich die Möglichkeit mit alten Gewohnheiten abzuschließen. Lassen Sie sich darauf ein, es wird Ihnen gut tun.
Gewinnspiel
In den kommenden Wochen eröffnet sich die Möglichkeit mit alten Gewohnheiten abzuschließen. Lassen Sie sich darauf ein, es wird Ihnen gut tun.
Waage
Lohren erfolgreich auf Mallorca Paderborner Künstler stellt auf Mallorca aus und ist mit seiner Kunst in einer Top-Galerie vertreten n Paderborn. Mallorca bietet seinen Besuchern und Residenten eine Vielzahl kultureller Attraktionen. Bestens ausgestattete Museen finden sich überall auf der Insel, viele Künstler haben ihre Ateliers für Interessierte geöffnet und es gibt zahlreiche kommerzielle Kunstgalerien. Auch Paderborner Künstler sind auf der Balearen Insel beliebt. Herman Reichhold stellt seit Jahren regelmäßig dort aus. Joan Sofron betreibt ein eigenes Atelier auf der Insel und Burkhard Lohren stellt zurzeit in der Galeria d´Arte Minkner in Santa Ponsa aus. Den Kontakt stellte Herman her und die Galeristen waren sofort von Lohrens Arbeiten begeistert und luden ihn zu einer Einzelausstellung mit seinen Werken ein. Die Vernissage fand Ende Oktober statt und unter dem Publi-
Jungfrau
Galeristin Ingrid Modrow und Künstler Burkhard Lohren.
kum waren viele auf Mallorca residierende Deutsche, aber auch bekannte Paderborner reisten mit dem Künstler an. Einer der Gäste offerierte dem Paderborner Künstler
ein ganz besonderes Angebot. Jürgen Modrow, Galerist aus Port Andratx will Burkhard Lohren und seine Kunstwerke im ständigen Programm seiner Galeria
HMH, eine Galerie für Gegenwartskunst, aufnehmen. Das exklusive Städtchen Port Andratx im Südwesten Mallorcas ist nicht nur ein begehrter Ort, um ein Heim zu besitzen, sondern auch das größte Zentrum für zeitgenössische Kunst auf den Baleraren. Das ganze Jahr über strömen Kunstliebhaber in dieses dynamische kulturelle Zentrum, denn sie wissen, dort stets eine frische und vielseitige Auswahl vorzufinden. Die Galería HMH in Port d’Andratx stellt eine Sammlung von circa 1.200 Werken von über 40 Künstlern aus. Lohren zählt nun zu dem erlesenen Kreis von etablierten Künstlern wie Jörg Döring, Carsten Westphal und Hans Christian Ribbe, die in der Galerie mit konstant wechselnden Werken vertreten sind.
Was Ihnen heute auf dem Herzen liegt, klären Sie am besten direkt, statt es auf die lange Bank zu schieben. Sie werden davon profitieren.
Skorpion Glauben Sie an Ihre Stärken und Sie werden bestimmte Situationen besser handhaben können. Es wird Ihr Selbstvertrauen positiv unterstreichen.
Schütze Die kalte Jahreszeit naht. Genießen Sie mal wieder einen ruhigen Nachmittag zuhause. Legen Sie die Füße hoch und machen Sie es sich gemütlich.
Steinbock Die Sterne stehen gut für eine aufregende Woche. Es wird Ihnen jemand begegnen, der Ihnen in gewisser Weise die Augen öffnet.
Wassermann Sie haben einen positiven Einfluss auf Ihr Umfeld. Behalten Sie das bei. Vielleicht können Sie jemanden mit Ihrer Energie mitreißen, der wichtig für Sie wird.
Fische Zögern Sie nicht, bei einem kommenden Angebot anzunehmen. Es kann mehr Vorteile bringen, als augenscheinlich ersichtlich ist.
___________________________ Kino & Kultur ___________________________ Paderborn am Sonntag · 10./ 11. November 2018 · ANZEIGEN
19
Programm: 08.11.-14.11.2018
Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600
Neustarts Aufbruch zum Mond Operation: Overlord Nur ein kleiner Gefallen Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (ab 14.11.) Sonderveranstaltungen Die Unsichtbaren (Sondervorstellung) Do 18h Aufbruch zum Mond (Originalversion) Do 21h Devil Story (Nacht d. guten Geschmacks)Fr 22:45h Bohemian Rhapsody (Originalversion)Fr 22:55h/Sa 22:20h Marnie (MET) Sa 19h Pilgrim (Kinopremiere) Sa 19h/19:30h Pilgrim OV (Kinopremiere) Sa 19:30h Pilgrim OV (Kinopremiere) Sa 19:30h Phantastische Tierwesen Teil 1 (Sondervorstellung) So 11h Lauras Stern (Dein 1. Kinobesuch) So 11h/11:15h Australien in 100 Tagen (Reise & Natur) So 12:30h 7 Uczuc/7 Emotions (poln. OV engl. Untertitel) So 17:30h Die Sch´tis in Paris (fr. OV, dt. Untertitel) Mo 19h Die göttliche Ordnung (Sondervorstellung) Mo 19h Simply Red: Symphonica Rosso (Sondervorstellung) Mo 20:30h Edward II (Lichtblick Programmkino) Mo 21h Phantastische Tierwesen 2 (Originalversion) Mi 18h Coldplay: A Head Full of Dreams (Sondervorstellung)Mi 20:30h/22:50h Sneak Alarm 20h, 23h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de
Nur
24,90 €
Der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts in Europa
„Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ ist das zweite von fünf brandneuen Abenteuern in der Wizarding World.
NEU IM KINO
21.9.2018–13.1.2019 Diözesanmuseum Paderborn www.dioezesanmuseum-paderborn.de
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen Dauer: 133 Minuten FSK: 12 Genre: Fantasy Am Ende des ersten Films wurde der mächtige Dunkle Zauberer Gellert Grindelwald (Johnny Depp) vom MACUSA (Magischer Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika) mit der Hilfe von Newt Scamander (Eddie Redmayne) festgenommen. Doch Grindelwald macht
seine Drohung wahr und entkommt dem Gewahrsam. Er schart ein Gefolge um sich, das seine wahren Pläne nicht kennt: die Herrschaft reinblütiger Zauberer über alle nichtmagischen Wesen. Um Grindelwalds Pläne zu vereiteln, wendet sich Albus Dumbledore (Jude Law) an seinen ehemaligen Schüler Newt Scamander, der seine Hilfe zusagt, ohne sich über die Gefahren im Klaren zu
sein. Liebe und Loyalität werden auf die Probe gestellt, und selbst zwischen besten Freunden und innerhalb von Familien entstehen immer mehr Spaltungen in der magischen Welt. Zum Filmensemble zählen Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler, Alison Sudol, Ezra Miller, Zoë Kravitz, Callum Turner, Claudia Kim, William Nadylam, Kevin Guthrie, Carmen Ejogo,
Poppy Corby-Tuech sowie Jude Law und Johnny Depp. David Yates inszeniert „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ nach dem Drehbuch von J.K. Rowling. Produziert wird der Film von David Heyman, J.K. Rowling, Steve Kloves und Lionel Wigram. Als Executive Producers sind Tim Lewis, Neil Blair, Rick Senat und Danny Cohen beteiligt.
Konrad Beikircher – Passt schon! PADERBORN, KULTURWERKSTATT PADERBORN Do., 15. November 2018, Beginn: 20:00 Uhr
Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
2 Kinokarten garantiert
Weitere h! Gutscheine möglic
Unlimited Card s Popcorn, Menü u.v.m.
24 köstliche
®
MIINIATURES
Im Kino oder online unter uci-shop.de
SA 24.11.
Löwenzahn n Schloß Neuhaus. Anlässlich der Ötzi-Ausstellung wird am Sonntag, 11. November, um 11 Uhr im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall wieder ein Film aus dem Bestand des Kreismedienzentrums Paderborn gezeigt. Diesmal ist eine Folge aus der Kinderserie „Löwenzahn“ aus dem Jahr 1999 zu sehen. Im Rahmen einer witzigen Verwechslungsgeschichte kommt Peter Lustig zu einem Skelett.
Paderborn Paderhalle
Die erfolgreichste Musicalgala!
08.01.19
TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY
KÖNIG DER LÖWEN · ELISABETH · CATS · UVM.
05.02.19 CENTRAL MUSICAL COMPANY
Roman: Gaston Leroux
Die Originalproduktion von A. Gerber und P. Wilhelm
smusik er Bla haft d n ä l Eger idensc
aus L
27.04.19
e
Eine Hommage an Ernst Mosch VVK: Paderhalle 05251-299 750 + an allen bek.Vorverkaufsstellen + www.asa-event.de
Die Tänzer von „SIXX PAXX“ touren mit insgesamt 75 Showterminen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am vergangenen Dienstag traten die muskelbepackten Männer vor einem überwiegend weiblichen Publikum in der PaderHalle in Paderborn auf. Unter den Muskelpaketen ist auch Sänger Marc Terenzi. Kooperationspartner der gesamten Tour ist die MBG International Premium Brands GmbH aus Paderborn mit ihrem SCAVI & RAY Prosecco. Eine passende Kombination wie CEO Andreas W. Herb findet „Wir haben bereits die vergangene Tour von SIXX PAXX mit ausreichend Prosecco für die Damen begleitet und freuen uns auch bei dieser Tour dabei zu sein.“ Dazu besuchten die zehn Tänzer und Sänger vor dem Auftritt auch das Headquarter des Unternehmens, um dort im betriebseigenen Fitnessstudio zu trainieren und ein Fotoshooting zu machen.
Ihr Kalender 11. bis 17. November 2018
Sonntag 10 Uhr: „Wewelsburg zwischen Gestern und Heute – gegen das Vergessen“, Wewelsburg 11 Uhr: Film: Peter auf Knochenjagd, Naturkundemuseum im Marstall, Schloß Neuhaus 11 bis 18 Uhr: Trödel- und Hobbymarkt, Parkplatz „Zur Gartenschau” im Schloß- und Auenpark, Schloß Neuhaus 11.11 Uhr: KulturFrühstück mit Antje Huißmann, Mallinckrodthof, Borchen 11.30 bis 17.30 Uhr: 2. Paderborner Seniorenmesse beim TV 1875 Paderborn, Paderborn
Dienstag
guter Tag, Theater, Paderborn
19. bis 20.30 Uhr: Der „digiFreitag tale Nachlass”, VHS, Paderborn 20 Uhr: E!VIS The King – 20 Uhr: Kult Slam #56, Kul- Tribute an den King of turwerkstatt, Paderborn Rock’n Roll, Paderhalle, Paderborn
Mittwoch
Samstag
20 Uhr: Smash It #11 – CoverSlam, Sputnik, Paderborn 7 bis 13 Uhr: Trödel- und Hobbymarkt, Parkplatz „Zur Gartenschau” im Schloß- und Donnerstag Auenpark, Schloß Neuhaus 10 bis 17 Uhr: Fachmesse für 9 Uhr: Eine Weihnachtsge- Bogensport und Messer, schichte, Paderhalle, Pader- Schützenhof Paderborn 11 bis 12.30 Uhr: Stadtrundborn 10 Uhr: Maunz’ und Wuffs gang, Tourist Information
Befehlsform (gramm.)
musik.: betont
helle Biersorte
Westeuropäerin
Ereignis (engl.)
Pfandflaschen
Baumwipfel (Mz.)
langbeinige Mücken
Anstrichmittel RhôneZufluss in Frankreich
Faultier
argent. Provinz (Santa ...)
süddt. Radiosender (Abk.)
Meeresbucht
Stadt am Thüringer Wald
Hölle behördliche Anordnung lautlos
Lutscher Fußbekleidung (ugs.)
Bürger eines Königreichs
tägliches Einerlei Ausruf der Überraschung
SEIT ÜBER 25 JAHREN
MIT UNS BEHALTEN SIE DEN DURCHBLICK
unantastbar
kleinste organische Einheit
germanische Gottheit
Herrenschoßrock (Kw.)
griechischer Buchstabe
Vereine
Wäschestück
viel kostend
griechische Unheilsgöttin
biblischer Priester engl. Fürwort: es
Jupitermond
italienische Tonsilbe
französisch: Wasser
Sammlung von Schriftstücken ein Umlaut
Kurier Teil der Schreibmaschine
Rheinmündungsarm
Angeh. eines sibirischen Volks
www.optik-am-dom.de andere Bez. für ‚Trojaner‘
Teil der Woche
Heißgetränk
norditalienische Landschaft
ausführen
QUALITÄT BY OPTIK AM DOM
Haltetau
Montag 9 bis 15.30 Uhr: LOOK IN! Firmenkontaktmesse, Uni Paderborn 18 bis 19.30 Uhr: Montagsakademie: Kirche in Zeiten der Veränderung, Audimax Pünktlich zum Karnevalsbeginn kommt Antje Huißmann am 11. November um 11.11 Uhr in den Mallinckrodthof TheoFak, Paderborn
bayrisch: kleine Biermenge
junges Wildschwein
ein Adverb
MÖBEL PUNKT QUALITÄT GÜNSTIG
www.moebel-punkt.de
DESIGN & QUALITÄT
Möbel Punkt Stettiner Straße 34 33106 Paderborn Tel: 05251/7776585
ZU FAIREN PREISEN ÜBER 300 POLSTERMÖBEL AUF 3000 M² FLÄCHE
» ÜBER 300 POLSTERMÖBEL AUF 3000 M2 FLÄCHE
FINANZIERUNG ZU 0 EN VON 12 MONATEN
(FÜR FINANZIERUNG
3 und 2,5 Sitzer individuell planbar
Hukla Modell
Preis!HIT
)
%
Öffnungszeiten Mo.- Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 18.00 Uhr
Dakota Modell individuell planbar
Moderne Polsterecke in anderen Stoffen KOSTENLOS bestellbar
860,-
Moderne Eckgarnitur
640,-
Massivholztische ab 180,-€ Stühle ab 49,-€
Neues Modell, inkl. Bettfunktion, 2 Stauräume, Sitzverstellung, in allen Farben KOSTENLOS bestellbar
2.490,-
Polsterecke mit Bettfunktion
660,-
Schwarzes Kunstleder mit Funktionen
1.770,-
ab
1.430,-
540,-
3.90m Wohnlandschaft mit Bett, KOSTENLOS in anderen Stoffen bestellbar
890,-
Echt Leder Polinova mit Bettfunktion
2.290,-
Eckgarnitur Grau
390,-
Wohnlandschaft individuell planbar
ab
1.560,-
ab einen Lieferung & Montage Euro kostenlos 0 00 1. n vo t er w n re Wa
DESIGN & QUALITÄT ZU FAIREN PREISEN Alle Preise in Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Diese Angebote gelten solange der Vorrat reicht. Sitz der Gesellschaft: Möbel Punkt UG, Im Sudahl 13, 33100 Paderborn.
QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG
QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG
QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG
QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG