pbams-2018-46-11-17

Page 1

KW 46 · 17./18. November 2018 www.pb-am-sonntag.de Jetzt anmelden!

5 weg

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

oder

Es ist soweit: Paderborns erstes großformatiges Mural ist fertig. Die Künstler Lukas Michalski (links), Volker Heisener (rechts) und Henning Marten Feil (fehlt) haben die Wand vom LVM-Büro Albert Pleiningers (Mitte) an der Riemekestraße kreativ mit ihren Graffitis gestaltet. Pleininger störte sich an der großen, leeren und dreckigen Wand an seinem Büro, sodass er die Sprüher von der Paderborner Initiative Generation Arts damit beauftrage, ein Motiv mit Paderborn-Bezug zu erstellen. Foto: Tobias Vorwerk

*

Geld zurück!

* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich

Pilger Das Paderborner Heimatbier vom Fass Haxterhöhe 2 33100 PB

haxterpark.de 05251-7098817

telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung bei Wasserschäden in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de

Industriedemontagen Blienert UG Tel. 05245/9203112 ∙ Fax 05245/9203113 Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil

Geschäftsführer: Ingo Albrecht

TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL

„Der Rat würde sich lächerlich machen” n Paderborn. (fk) Bürgermeister Michael Dreier betonte, er habe sich sofort nach der „schockierenden und irritierenden Nachricht” mit der Ge-

w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e

Paderborn

Exklusiver Neubau in der Stadtheide Rotheweg 161 · 33102 Paderborn

Wohnhaus mit 6 Eigentumswohnungen – nur noch zwei Wohnungen frei – Beratung vor Ort (am Baugrundstück): Sonntag 25.11.2018 | 10:30 - 11:30 Uhr (Bei Regenwetter in den Büroräumen von RE/MAX Immobilien) 3 Zimmer im Obergeschoß ca. 94 m² | offene Küche | Bad (m. Fenster) Balkon | Abstell- u. Kellerraum Kaufpreis € 273.000,00 5 Zimmer Maisonette (2 Etagen) ca. 137 m² | offene Küchen | 2 Bäder 2 Balkone | Abstell- u. Kellerraum -aufteilbar in 2 WohnungenKaufpreis € 389.000,00 jeweils zzgl. Carportstellplatz € 12.000,00 -provisionsfrei für den Käufer-

Martin Daniel

selbstständiger Immobilienmakler

martin.daniel@remax.de www.remax-paderborn.de

Auch diesem Jahr findet wieder die legendäre Silvesterparty von Elmar Krenz in der Schützenhalle in Sennelager statt. Mehr auf Seite 6

Ratsbürgerentscheit gescheitert – Neubau des Stadthauses am Abdinghof wurde beschlossen

TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29

Grünes Licht für den Ankauf der Alanbrooke-Kaserne. Dort soll ein neues Quartier mit rund 800 Wohneinheiten entstehen. Mehr auf Seite 16

schnell. zuverlässig. kompetent

HEIZÖL-TANK UND KESSELDEMONTAGE SCHNELL ∙ SAUBER ∙ PREISWERT

SCHUMACHER

Die CDU-Parteivorsitzende hat ihren Rücktritt erklärt. Die Paderborn am Sonntag hat mit Carsten Linnemann (MdB) über die Zukunft gesprochen. Mehr auf Seite 2 und 3

RE/MAX PB Immobilienservice GmbH Detmolder Straße 204 33100 Paderborn 05251/69989-40

schäftsführung der Krieger Gruppe und mit dem Betriebsrat besprochen. Besonders störe ihn, dass es „keinerlei Informationen über die Zukunft des Hauses” gebe. Dreier, der von dieser Nachricht sichtbar mitgenommen war, versprach den Mitabeitern die Unterstützung der Stadt. Ebenfalls auf der Tagesordnung stand die Verlängerung der Stelle der technischen Beigeordneten Claudia Warnecke um acht Jahre, deren Besoldungsgruppe von B3 auf B4 angehoben werden sollte. Hartmut Hüttemann (FBI) beantragte geheime Abstimmung, während die FDP-Fraktion beide Punkte – zur Verlängerung und zur Besoldung – getrennt abstimmen wollte. Beiden Anträgen zur Geschäftsordnung wurde stattgegeben. Vor der Sitzung war von der Jungen Union (JU) Kritik an der Weiterbeschäftigung von der technischen Beigeordneten Warnecke laut gewordenen. In einem offenen Brief kritisierte der Vorsitzende Kris Holtgrewe die Hausherrin im technischen Rathaus: „Daher fordert die Junge Union Paderborn einen personellen Neuanfang in der Pontanusstraße., so das Fazit des Briefes. Ungeachtet dessen, wurde Claudia Warnecke mit 52 Stimmen in ihrem Amt bestätigt, dagegen stimmten lediglich 9 Ratsmitglieder. Auch die erhöhte Besoldung wurde mit 56 Stimmen angenommen. Zu längeren Diskussionen kam es schließlich beim Thema des Stadthauses am Abdinghof, das für 69,5 Millionen Euro gebaut werden soll. Während einige Fraktionen im Stadrat einen Ratsbürgerentscheid zu diesem Neubau forderten, stellte sich ein kurioses Bündnis aus CDU, SPD und Linksfraktion gegen diese Forderung. Manfred Krugmann (SPD) warf den Befürwortern des Bürgerentscheides mangelnde Haltung vor: „Wenn sich die Ratsfraktionen mit dieser Entschei-

Fragestunde n Paderborn. In der Ratssitzung am Dienstag, 18. Dezember, wird gegen 18 Uhr eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Wer Anfragen dazu stellen möchte, die sich auf Angelegenheiten der Stadt Paderborn beziehen müssen, kann diese schriftlich bis zum 8. Dezember (Eingangsstempel) an den Bürgermeister der Stadt Paderborn richten.

Haushalt ’19

Bürgermeister Michael Dreier freut sich mit Claudia Warnecke über die erfolgreiche Wahl, Foto: Franz Köster

dung überfordert sehen, wie soll der Bürger das dann entscheiden?”, hielt er FDP, FBIFreie Wähler, LKR, Für Paderborn und den Grünen vor. Auch Reinhard Borgmeier von der Linksfraktion unterstellte, dass mangels Alternativen nur „suggeriert würde, dass die Bürger eine Wahl hätten” Damit würde „sich der Rat lächerlich machen”, so der Fraktionsvorsitzende. Alexander Senn (FDP) wehrt sich gegen die Angriffe und argumentiert: „Die Kosten des Neubaus sind viel zu hoch und die Bürger sind durchaus in der Lage, eine solche Entscheidung zu treffen”. Auch der Grüne Klaus Dr. Schröder ist der Meinung, der Rat solle diese Frage den Bürgern überlassen. Abschließend argumentierte Christoph Quasten (CDU): „Das Instrument eines Ratsbürgerentscheides ist für diese Sache nicht geeignet”, so Quasten, der den Verdacht habe, dass sich die Antragssteller hinter dem Ratsbürgerentscheid verstecken wollen, um selbst keine Entscheidung treffen zu müssen. Mit nur 17 positiven Stimmen scheiterte der Antrag für einen Ratsbürgerentscheid schließlich an der Mehrheit von CDU, SPD und Linksfraktion. Im Anschluss wurde der Neubau auch inhaltlich diskutiert. Klaus Schröder (Grüne)

findet, dass der Neubau, auch in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung, der falsche Schritt für Paderborn wäre. Stephan Hoppe (Für Paderborn) ergänzt: „Der Neubau am Abdinghof ist ein Prachtbau ohne jedes Maß”, so der Fraktionsvorsitzende, der im Anschluss eine namentliche Abstimmung verlangte, um zu „wissen, wer Schuld sei”, so Hoppe. In der folgenden Abstimmung unterstützten CDU, SPD und die Linksfraktion den Antrag zum Neubau, während FDP, Grüne, Für Paderborn, LKR, und FBI dagegen stimmten. Der Antrag zur Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft wurde überraschend auch von der CDU unterstützt, die im März noch dagegen gestimmt hatte. Für Franz-Josef Henze (SPD) war die einstimmige Entscheidung ein „großer Tag für Paderborn”. Markus Mertens (CDU) betonte jedoch, die CDU habe sich mit der Entscheidung sehr schwergetan: „Im Entscheidungsprozess gab es eine Entwicklung der Gedanken von Privat vor Staat, einer politischen Entscheidung, aber auch der Überzeugung, dass das Thema Wohnen für die Menschen in unserer Stadt eine immer größere Bedeutung hat”, so der Fraktionsvorsitzende zum Kurswechsel der CDU.

n Paderborn. Auch in diesem Jahr können sich Bürgerinnen und Bürger aus Paderborn wieder über die städtischen Planungen zum Haushalt 2019 informieren. Einen Überblick über die erwarteten Einnahmen und Ausgaben der Stadt Paderborn im Haushaltsjahr 2019 gibt Kämmerer Bernhard Hartmann am Dienstag, 20. November, um 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Auch wichtige Maßnahmen und Investitionen aus dem Haushaltsplanentwurf werden an diesem Abend vorgestellt. Der Entwurf des Haushaltsplanes ist bereits jetzt im Internet unter www.paderborn.de einzusehen.

Citymanager bestätigt n Paderborn. Das Paderborner City-Management wird auch in den kommenden zwei Jahren in der bisherigen Form fortgeführt. Einen entsprechenden Beschluss über eine Verlängerung fasste am Donnerstagabend der Paderborner Rat gegen die Stimmen der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen”. Im Jahr 2016 hatte der Rat beschlossen, die Aufgabe des City-Managements der Paderborner Werbegemeinschaft zu übertragen. Dort ist seit damals der CityManager Uwe Seibel zentraler Ansprechpartner für alle Innenstadtakteure. Mit Sitz in der Innenstadt (Schildern) steht er für Anliegen, Fragen und Probleme, die die Innenstadt betreffen, allen Interessenten zur Verfügung.


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018

Gedanken zum Sonntag

„Läuten gegen rechts?” Ein Platz, der absoluter Durchgangsort ist und auf dem sich viele Menschen begegnen, wird lahm gelegt – abgesperrt – dicht gemacht. Es nervt mich. Ich merke, wie schwer es ist, Demokratie auszuhalten. Es wird Platz gemacht und vorgehalten und gesichert für Meinungsäußerungen, die für mich schwer erträglich sind. Ich schreibe über den Platz vor der Herz Jesu Kirche. Die „Alternative für Deutschland“ fragt sich auf der Bühne, ob das Läuten der Kirchenglocke „Läuten gegen rechts“ sei Roland Schmitz Pastor

oder einfach das Sechs-Uhr-Läuten. Es war das „Angelus-Läuten“ wie jeden Tag. Eine Partei, die an anderer Stelle das „christliche Abendland“ und seine Werte beschwört und in Gefahr wähnt, hätte es wissen können. Der „Engel des Herrn“ – ein Gebet, das Menschen daran erinnern will, nie die ganze Wahrheit selbst für sich in Anspruch zu nehmen, sondern anzuerkennen, dass es andere Wege gibt, als nur den eigenen – eben göttliche Weisungen. Die Glocke sagt: Unterbrich Dich in Deiner Wichtigkeit. Die Redner hätten einfach mal die Klappe halten können. Das reicht auch für den „Engel

des Herrn.“ Und wenn es nach mir ginge: Ich hätte „gegen rechts“ gern noch alle anderen Glocken angestellt. Warum? Der eine Redner benutzt Nazi-Vergleiche. Der andere sagt: Nazi-Vergleiche verbieten sich. Jesus sagt: Ein Reich, das in sich gespalten ist, hat keinen Bestand. Ein Redner beschimpft die Gegendemonstranten, bezichtigt sie der Faulenzerei und unterstellt, keiner von ihnen hätte je gearbeitet. Die Bibel sagt: Du sollst Deinen Nächsten nicht verleumden. Zu den Themen Migration und Klimaschutz hat die Bibel übrigens auch ganz andere Ansichten als die AfD. Letztes Mal war ich bei der Gegendemo. Dafür ist heute keine Zeit. Noch eben zum Einkaufen, weil ein Termin ansteht. Ich entferne mich von dem Gerede, das die einzige Wahrheit für sich beansprucht und freue mich, dass das noch nicht mal (mehr) die katholische Kirche von sich sagt. Im Laden singt ein Kind „Laterne, Laterne“; die Verschiedenartigkeit der Menschen tut mir gut und auf einem Stapel rosafarbener VeggieDrinks sitzt völlig unvermittelt ein Plüschhund. Jesus hat die Pluralität gesucht und auch fremden Glauben als Weg anerkannt, Gott zu finden. Jetzt fühle ich mich besser und wieder frei. Das wünsche ich Ihnen auch.

Therapiezentrum Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Wir suchen eine(n) Logopädin/en Infos auf unserer Homepage.

„Es konnte aber nicht mehr so weitergehen”

Carsten Linnemann bespricht mit seiner Mitarbeiterin Gesine Brumby die anstehenden Termine. Foto: Franz Köster

VON FRANZ KÖSTER n Paderborn. Die turbulenten Wochen und die dramatischen Wahlergebnisse der CDU bei der Bayern- und Hessen-Wahl haben die Bundeskanzlerin dazu bewegt, ihr Amt als Parteivorsitzende niederzulegen. Carsten Linnemann, Bundestagsabgeordneter aus dem Kreis Paderborn und Mitglied des Bundesvorstandes der CDU, hat den Rücktritt unmittelbar miterlebt. Die Paderborn am Sonntag hat mit ihm über die scheidende Parteivorsitzende, die Chancen und über die drei aussichtsreichsten Kandidaten gesprochen. PBamS: Sehr geehrter Herr Linnemann, Angela Merkel hat in der letzten Woche ihren Rücktritt als Parteivorsitzende bekannt gegeben. Angeblich hatte sie das für sich selbst schon seit längerer Zeit entschieden und nicht auf der Grundlage der Wahlen in Bayern und Hessen. Halten Sie das für glaubwürdig? Carsten Linnemann: Ja, ganz klar. Ich habe die Aussage live im Bundesvorstand erlebt und ihre Aussagen wirkten sehr authentisch. Am Ende des Tages ist es aber egal, wann genau eine solche Entscheidung entstanden ist. Wichtig ist, dass Frau Merkel der Partei nun Freiraum gegeben hat, um sich neu aufzustellen. Dafür verdient sie höchsten Respekt. Es konnte

aber nicht mehr so weitergehen. Nach so vielen Jahren in der Regierungsverantwortung muss unsere Partei erst einmal wieder lernen, nicht in Kompromissen, sondern in eigenen Standpunkten zu denken. Wenn man schon mit einem Kompromiss in eine Verhandlungen geht, kann es am Ende zu keiner Politik mit CDUHandschrift kommen. Aber genau das ist in den letzten Jahren zunehmend passiert. Wäre es vielleicht sogar besser gewesen, sie hätte den Rücktritt schon vor den Wahlen bekannt gegeben? Carsten Linnemann: Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Frau Merkel das letztmögliche Zeitfenster genutzt hat. Dieses müssen wir jetzt auch als Partei klug nutzen und nach vorne schauen. Gleichzeitig kann sich Frau Merkel völlig auf die Regierungsgeschäfte konzentrieren. Von ihr ist eine Riesenlast gefallen – wie man ihren aktuellen Auftritten auch immer wieder beobachten kann. An der CDU wird die Große Koalition jedenfalls nicht scheitern. Aber wie die SPD mit der neuen Situation umgehen wird, kann ich nicht einschätzen. Sie gehen nicht davon aus, dass die Koalition bis 2021 hält? Carsten Linnemann: Zumindest ist viel Druck im Kessel. 2013 hatte die CDU noch ein Ergebnis von über 40 Prozent,

Einstärkenbrille

69 € statt 111 €

nun dümpeln wir bei 25 Prozent herum. Der SPD geht es aktuell noch viel schlechter und der Blick ist weiter abwärts gerichtet. Die Volksparteien verlieren mit voller Wucht an Zustimmung – und das bleibt natürlich nicht in den Kleidern hängen. Insofern muss man schauen, was die Überprüfungsklausel bringt, die im Koalitionsvertrag verankert wurde. Die Gefahr ist durchaus gegeben, dass diese als Sollbruchstelle genutzt wird. Zudem muss man natürlich auch schauen, inwieweit die Abstimmung von Kanzleramt und der neuen Parteiführung funktioniert. Hier könnte es durchaus zu weiteren Spannungen kommen. Wie wirkt sich das auf die Arbeit im Wahlkreis aus? Carsten Linnemann: Die ist deutlich schwieriger geworden, weil das Hin und Her in Berlin von Sachthemen ablenkt und auch bei den Bürgerinnen und Bürgern zu Frust führt. Wenn sich eine Koalition lieber an kontroversen Sätzen eines Verfassungsschutzpräsidenten abarbeitet anstatt inhaltlich Gas zu geben, ist das ja auch wirklich alles andere als ein Ruhmesblatt. Ich kann die Menschen jedenfalls verstehen, die sagen, dass man sich doch jetzt bitte wieder mit den richtigen Fragen beschäftigen müsse. Die SPD hat sich nun als neues

Gilt für Brillen ichnete gekennze

169 € statt 222 €

Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 17:00 Uhr

eyes + more Paderborn Westernstraße 42 Tel.: 05251 1809037

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

www.eyesandmore.com Inhaber: Uwe Herbrügger, Berliner Straße 53, 33330 Gütersloh, UST: DE 257981092, HWK: 710 610. Gültig bis: 25.11.2018

und altes Thema die Agenda 2010 vorgenommen, welches sie ja selbst unter Schröder eingeführt haben. Ist das wirklich ein geeignetes Sachthema? Carsten Linnemann: Auch wenn ich nichts davon halte, das Hartz IV-System grundsätzlich in Frage zu stellen, tun solche Debatten gut und sind positiv zu werten. Denn dadurch werden endlich auch wieder unterschiedliche Ansätze und Konzepte zwischen den Parteien deutlich. Politikwissenschaftler bezeichnen die Strategie von Angela Merkel häufig auch als asymetrische Demobilisierung. Kurz gesagt: Die Unterbindung politisch kontroverser Diskussion und die Übernahme von Themen anderer Parteien. Kann diese Taktik in Zukunft noch erfolgsversprechend sein? Carsten Linnemann: Wahr ist, dass die CDU viele Jahren lang von der asymmetrischen Mobilisierung profitiert und Wahlen gewonnen hat. Dass unsere Partei aber auch einen Schaden davonträgt, wird jetzt sichtbar. Denn wir haben uns viel zu sehr auf die Person Angela Merkel konzentriert, während die inhaltliche Arbeit und Profilbildung in unserer Partei vernachlässig wurde. In diesem Vakuum konnte sich die AfD leider gut entwickeln. Umso dringlicher ist, dass die CDU wieder klar zu sagen lernt, wofür sie steht und wofür nicht. Wie stehen Sie zu den Kandidaten für den Bundesvorsitz. Wem trauen Sie die Aufgabe zu? Carsten Linnemann: Wir haben drei aussichtsreiche und sehr respektable Kandidaten. Jens Spahn bringt als junger Kandidat einen sehr großen Reformwillen mit, was ich ausdrücklich begrüße. Friedrich Merz kann komplexe Sachverhalte gut auf den Punkt bringen und hat damit das Potential, den Menschen im Land wieder eine Vision zu geben. Annegret Kramp Karrenbauer traue ich zu, dass sie die unterschiedlichen Strömungen innerhalb unserer Partei vereinen kann. Sie muss aber raus aus dem Windschatten von Angela Merkel – was ich ihr auch zutraue. Ich freue mich jedenfalls schon auf die Regionalkonferenzen, wo sich die zur Wahl stehenden Personen inhaltlich vorstellen. Endlich reden wir wieder über Konzepte. Fortsetzung auf Seite 3

Während die Große Koalition in Berlin im wahrsten Sinne aus dem letzten Loch pfeift, deutet sich Im Paderborner Stadtrat nach dem Verlust der schwarz-gelben Mehrheit eine eben solche an. Überraschend mit im Boot: Franz Köster Volontär

Die Linksfraktion, weswegen diese neue Mehrheitskonstellation von manchem Ratsherren auch so liebevoll und treffend als “Große Koalition mit linkem Stützrad” bezeichnet wurde. Auch die FDP Fraktion war der Überzeugung, dass sich hier ein neues Bündnis etablieren könnte. Zwar stimmten diese drei Fraktionen bei wesentlichen Abstimmungen gemeinsam ab, ob wir es aber wirklich mit einer dauerhaft tragfähigen Mehrheit zu tun haben, wird sich spätestens bei den bald anstehenden Haushaltsberatungen zeigen.

Trauertag am Mahnmal n Paderborn. Anlässlich des Volkstrauertages an diesem Sonntag, 18. November, lädt die Stadt Paderborn alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkstunde am Mahnmal am Busdorfwall ein. Beginn ist um 11 Uhr. In Erinnerung an die Millionen Opfer von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft wird ein Kranz am Mahnmal niedergelegt. Die Musikalische Gestaltung der Gedenkfeier übernehmen die Bläsergruppe der Städtischen Musikschule und der Paderborner Frauenchor.

Schützenmesse n Paderborn. Am kommenden Sonntag (18. November), Volkstrauertag, wird um 9:45 Uhr in der Kapuziner-Kirche mit einer Hl. Messe der verstorbenen Mitglieder des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 und des Paderborner Polizeichores gedacht. Der Polizeichor gestaltet den Gottesdienst mit. Zelebrant ist Domvikar Msgr. Gregor Tuszynski. Oberst Thomas Spieker ruft alle Schützenbrüder des PBSV zur Teilnahme auf.

SALE

Gleitsichtbrille

Lange Str. 57 Tel.: 05231 6291166

Linkes Stützrad

Der Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann im Gespräch mit der Paderborn am Sonntag

Gilt für Brillen ichnete gekennze

eyes + more Detmold

Mal so gesehen

eyes + more Gütersloh Berliner Straße 53 Tel.: 05241 1798314

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

ALLE TÖNUNGEN OHNE AUFPREIS KUNSTSTOFFGLÄSER IMMER EXTRA DÜNN – KEIN 1,5 INDEX PREISE GELTEN FÜR ALLE SEHSTÄRKEN INKL. FASSUNG


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018 · ANZEIGEN

Tag zur Diabetes n Paderborn. Das Ev. Krankenhaus St. Johannisstift lädt an diesem Samstag, 17. November, im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Ihre Gesundheit – Unser Beitrag“ zum Welt-Diabetestag ein. Von 10 bis 12.30 Uhr veranstaltet die Klinik für Innere Medizin und Geriatrie zusammen mit dem Diabeteszentrum Aktionen rund um das Thema Diabetes. Veranstaltungsort ist der große Saal des Ev. Altenheims St. Johannisstift, Reumontstraße 32. Es wird neben unterschiedlichen Vorträgen von medizinischen Experten und Diabetesberaterinnen des St. Johannisstift auch Infostände und Mitmachaktionen geben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.

Programm erhältlich n Paderborn. Am 23. November startet der Paderborner Weihnachtsmarkt. Ab sofort ist das beliebte Programmheft in der Tourist Information am Marienplatz erhältlich. Auf 32 Seiten finden sich wertvolle Tipps und Informationen zu adventlichen Konzerten, Messen, Adventsmärkten und Kulturveranstaltungen, die in der Zeit vom 23. November bis 26. Dezember in Paderborn und Umgebung stattfinden. Die Stadt Paderborn weist darauf hin, dass der deutsch-britische Weihnachtsgottesdienst nicht am 13. Dezember, sondern schon am Mittwoch, 12. Dezember um 19 Uhr im Hohen Dom stattfindet. Bedauerlicherweise hat sich ein Fehler im Programmheft eingeschlichen. Die Stadt bittet dies zu entschuldigen. Das gesamte Programm gibt es auch online unter www.paderborn.de/weihnachtsmarkt

3

„Schlechtes Management” Linnemann: Für mich gibt es drei Themen, die in Deutschland noch immer unterschätzt werden. Fortsetzung von Seite 2 PBamS: Kann es Kramp Karrenbauer wirklich schaffen, aus den großen Fußstapfen von Merkel heraus zu treten und einen möglichen Spurwechsel in der Politik glaubhaft vertreten? Sie ist ja schließlich nicht umsonst als Ministerpräsidentin in das Adenauerhaus gewechselt. Carsten Linnemann: Ich traue ihr das durchaus zu. Frau Kramp-Karrenbauer hat bereits während ihrer Zeit als Ministerpräsidentin im Saarland ein gutes politisches Gespür bewiesen und auch Akzente gesetzt, mit denen sie sich klar und deutlich von anderen abhob. Dabei denke ich beispielsweise an ihren konsequenten Umgang mit unbegleiteten jungen Flüchtlingen, deren Minderjährigkeit nicht zweifelsfrei sicher war. Aber natürlich wird auch Frau KrampKarrenbauer jetzt zeigen müssen, welche Vorstellungen sie für die Zukunft unserer Partei und der unseres Landes hat. Friedrich Merz hat sich 2009 beleidigt zurückgezogen. Ist so jemand, der so schnell aufgibt, überhaupt in der Lage, Angela Merkel am Verhandlungstisch mit den Trumps und Putins dieser Welt zu ersetzen. Carsten Linnemann: Ob er sich wirklich beleidigt zurückgezogen hat, das ist reine Interpretationssache. Wir haben aktuell viel zu wenig Politiker, die Erfahrungen aus der Wirtschaft mitbringen. Es sollte jedenfalls kein Modell sein, direkt nach dem Studium in den Bundestag zu gehen, um dort den Rest des Lebens zu verweilen. Wie sehen Sie die Ausgangsposition von Jens Spahn. Merz und Spahn bedienen eine ähnliche

Carsten Linnemann ist auch Bundesvorsitzender der Mittelstandsvereinigung der CDU.

Klientel. Besteht da nicht die Gefahr, das Kramp Karrenbauer am Ende davon profitiert, weil beide im selben Lager fischen? Carsten Linnemann:Ich gehe davon aus, dass es eine Stichwahl gibt und am Ende nur noch zwei Kandidaten übrig bleiben. Aber grundsätzlich sehe ich es positiv, dass Jens Spahn den Mut hat anzutreten. Er ist noch jung und kann mit frischen Konzepten antreten. Mal sehen welche Überraschungen, vor allem inhaltlicher Art, es da noch geben wird. Wo sehen Sie sich persönlich. Mit Ralph Brinkhaus, Friedrich Merz und Jens Spahn sind schon drei Westfalen in der

Bundespolitik vertreten. Ist da noch Platz für einen Carsten Linnemann? Carsten Linnemann: Ich glaube, dass die Zeiten des Proporzdenkens mittlerweile vorbei sind. Das sieht man schon daran, dass inzwischen vier Minister aus dem Münsterland kommen. Es wird also nicht nach Himmelsrichtung entschieden, sondern die Personen stehen im Mittelpunkt. Ich selbst fühle mich im Moment mit meinen Aufgaben gut ausgelastet, und die machen mir wirklich Spaß. Es gibt derzeit keinen Grund, nach mehr greifen zu wollen. Zumal es in der jüngeren Zeit viele Beispiele von jungen Politikern gab, die zu früh, zu viel wollten. Zudem

Die Kunst der Grafik Das „1st graphic symposium paderborn” macht die Stadt zur Grafik-Hochburg

Flohmarkt für das Kind n Paderborn. Ein „Flohmarkt rund ums Kind” findet an diesem Samstag, 17. November, von 15 bis 17 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde Paderborn, Stargarder Straße 3, statt. Neben Kleidung, praktischen Alltagsutensilien und Spielsachen wird auch ein Kuchenbuffet angeboten. Ein Teil der Einnahmen kommt einem Schulprojekt in Mali zugute.

Silvesterparty im Goldgrund n Paderborn. Im Sport- und Begegnungszentrum des TV 1875 Paderborn Im Goldgrund 6a, findet am Montag, 31. Dezember, ab 20 Uhr eine Silvesterparty statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Das Sport- und Begegnungszentrum des TV 1875 Paderborn mit seinem großen Saal und seiner Lokalität bietet ein charmantes und schönes Ambiente, das keine Wünsche offen lässt. In dem Eintrittspreis in Höhe von 38 Euro zzgl. Verkaufsgebühr pro Person sind enthalten: warmes und kaltes Buffet, Mitternachtssekt. Außerdem sorgt die No Limit Band mit Livemusik für gute Stimmung. Natürlich sind Schautänze mit im Programm. Der Kartenverkauf geht noch bis zum 22. Dezember. Eine Abendkasse wird es nicht geben. Karten gibt es im TicketCenter am Marienplatz sowie per Mail an ticket@paderhalle.de. Jeder, der mit seinen Freunden oder auch allein Interesse an der Teilnahme hat, ist willkommen.

Wolfgang Brenner und Dagmar Venus organisieren zusammen mit ihrer Ateliergemeinschaft @19 das erste Paderborner Grafik-Symposium. Foto: Tobias Vorwerk

VON TOBIAS VORWERK n Paderborn. „Es geht darum, sich auszutauschen und die Arbeitsweisen anderer Künstler kennenzulernen”, sagt der Paderborner Künstler Wolfgang Brenner. Gemeinsam mit seiner Ateliergemeinschaft „@19” rund um ihn, Dagmar Venus und Wolfgang Stratmann veranstaltet er Paderborns erstes Grafik-Symposium. „Natürlich geht es aber auch darum, Interessierten eine spannende Ausstellung zu bieten”, so Brenner. Das „1st graphic symposium paderborn 2018” lädt vom 23. November bis zum 2. Dezember überregional bekannte Profis, international renommierte Künstler und lokale Kreative in die Paderstadt ein, um gemeinsam grafische Werke zu schaffen. „Wir haben elf Künstler aus verschiedenen Ländern eingeladen”, sagt Brenner. Sie alle werden in der Ateliertge-

meinschaft in der Elsener Straße 19 unterschiedlichste, grafische Arbeiten schaffen. Viele kommen bereits mit einer festen Idee, was sie machen wollen und experimentieren vor Ort: „Fast alle in unterschiedlichen Techniken”, erklärt der Organisator. Vertreten sind Siebdrucke, Radierungen, Fotogafien, Zeichnungen, Linolschnitte sowie digitale Kunst. „Damit decken wir nahezu alle grafischen Medien ab.” Thematische Vorgaben gibt es keine, sodass jeder Künstler frei arbeiten kann. Im Fokus dabei immer der Austausch untereinander und sowie das gegenseitige Inspirieren und Experimentieren. Untergliedert ist das Symposium in zwei Teile – einer, bei dem die teilnehmenden Künstler arbeiten, Ausstellungen besuchen, Workshops besuchen und Vorträge halten sowie eine öffentliche Ausstellung, bei der alle Interes-

sierten willkommen sind, die entstandenen Werke zu bewundern. Diese öffnet am Samstag, 1. Dezember, um 19 Uhr in der Galerie @19 in der Elsener Straße und wird dort bis zum 16. Dezember zu sehen sein. „Natürlich freuen wir uns auch während der Arbeitsphase über neugierige Besucher, die den Künstlern über die Schulter schauen wollen”, macht Wolfgang Brenner deutlich. Dies sei täglich ab circa 10 Uhr möglich. Rund um das Symposium haben die Veranstalter ein vielfältiges Programm erstellt, bei dem es neben Museumsbesuchen und gemeinsamen Essen auch darum geht, die Stadt Paderborn kennenzulernen. Unterstützt wird das Symposium durch das Kulturamt der Stadt sowie den Kunstverein und weitere private Helfer. Weitere Informationen zu den Künstlern gibt es im Internet unter www.at19.de

weiß ich zu schätzen, was es bedeutet, einen Wahlkreis zu haben, der hinter mir steht. Das gibt mir die nötige Freiheit zu sagen, was ich denke. Auch wenn es mal nicht der Meinung der Parteispitze entspricht. Welche Themen muss die CDU aus Ihrer Sicht besetzen, damit der Abwärtstrend gestoppt wird? Carsten Linnemann: Für mich gibt es drei Themen, die in Deutschland noch immer unterschätzt werden. Zum einen das Thema Digitalisierung: Unsere Gesellschaft ist auf den Wandel noch nicht vorbereitet. Viele Menschen fragen sich doch: Was wird dann aus mir? Darauf müssen wir eine Antwort finden, ohne dabei den Menschen Angst zu machen. Zum anderen das Thema politischer Islam: Das beginnt beim Flüchtling, der die Scharia über das Grundgesetz stellt und endet beim islamistischen Gefährder, der innerhalb kürzester Zeit einen Anschlag vorbereiten und durchführen kann. Deswegen kann ich zwar den Satz von Horst Seehofer nicht unterschreiben, der meinte, die Migration sei die Mutter aller Probleme, aber zu der Aussage, dass unser schlechtes Management der Migration viele Folgeprobleme für unsere Gesellschaft nach sich zieht, dazu stehe ich. Drittens: Wir müssen wieder die gesellschaftliche Mitte in den Fokus nehmen. Häufig behandeln wir Randthemen als wären sie Hauptthemen und Hauptthemen als wären sie Randthemen. Da ist die Verhältnismäßigkeit völlig verloren gegangen. Vielen Dank für das Gespräch, Herr Linnemann.

Die Zukunft beginnt im Kopf.

Umschulung? Bauzeichner (m/w) Fachrichtung: Architektur mit IHK-Abschluss Beginn: 14. Januar 2019, Dauer: 24 Monate, Ort: Paderborn

An Mo

chinesische Massagen

Traditionelle chinesische Wellness-Massagen für die ganze Familie. Ferdinandstraße 2 05251 / 8743455 info@an-mo.de

w w w.

33102 Paderborn 0170 / 9250699 www.an-mo.de

pbams .de


igkeit t l ü G n e h c o W 2 Ballantine‘s Finest Whiskey 40% Vol. 0,7 Liter (1 Liter = 15,70)

!

Angebote gültig vom 19.11. bis 01.12.2018

Flensburger Pilsener versch. Sorten 2 x 20 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,52)

Doppelkasten aktion!

10.

99

Kromacher versch. Sorten 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

20.

11.

00

49

zzgl. 9,00 Pfand

König Pilsener Premium Pils 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

Coca-Cola, Fanta, Sprite versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,75)

8.

11.

99

49

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

zzgl. 3,30 Pfand

Mooser Liesl Helles 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,60)

Erdinger Hefeweizen Hell, Dunkel, Kristall, Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45)

14.

15.

49

99

zzgl. 3,10 Pfand

zzgl. 3,10 Pfand

Vilsa Classic, Medium, Naturelle, Leichtperlig 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,37)

Bad Harzburger Classic, Medium, Naturell 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,33)

3.

99

zzgl. 4,50 Pfand Aktien Zwickl, Landbier Dunkel 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 4,50)

14.

49

zzgl. 4,50 Pfand

Herforder Pils 27 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,07)

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Warsteiner Premium Pils 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,39 / 1,10)

10.

99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Jever versch. Sorten 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)

11.

99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Warsteiner Weihnacht 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,67)

3.

30

zzgl. 0,48 Pfand

St. Gero Heilwasser 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,72)

6.

49

zzgl. 3,30 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214 Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PB-STADTHEIDE

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

4.

49

zzgl. 3,30 Pfand

9.

49

zzgl. 3,66 Pfand

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235 Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PADERBORN-SANDE

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018 · ANZEIGEN

5

Messe zum Bogensport n Paderborn. Bereits zum sechsten Mal wird der Schützenhof in Paderborn an diesem Wochenende, 17. und 18. November, Schauplatz der größten internationalen Bogensport-Messe in der EU. Bei der PaderBow stellen auf rund 4.000 qm mehr als 100 Hersteller und Händler aus dem In- und Ausland ihre Produkte und Dienstleistungen einer interessierten Öffentlichkeit vor. Über 4.300 Besucher waren es im vergangenen Jahr, 2018 wird mit einer erneuten Steigerung gerechnet. Als Ausrichter fungiert erstmals der neu gegründete Robin Hood Verein Paderborn e.V.. Der Vorsitzende Klemens Schmelter ist zuversichtlich, wieder ein attraktives Angebot für Bogensportfans aller Art, vom Anfänger bis zum Profi, präsentieren zu können. Wenngleich der Schwerpunkt auf dem traditionellen Bogenschießen liegt, kommen auch moderne Recurve-, Compound- und sogar Armbrust-Schützen auf ihre Kosten. Sie erwartet eine breite Auswahl von Bögen, Materialien zum Pfeilbau, Werkzeuge, Ziele, Zubehör und vieles mehr, mit Gelegenheit zum Fachsimpeln und Ausprobieren. Weitere Informationen zur Messe finden Interessierte im Internet unter

Im Haus Pauline von Mallinckrodt findet bis zum 20. Dezember eine Austellung von Bildern der Künstler Willi Becker (*1899 † 1963) und Karl Blessing (*1916 † 1979) statt. Sie gehörten in der damaligen Zeit zu einer ganzen Reihe von Paderborner Künstlern und stellten ihre Werke in unterschiedlichen Ausstellungen aus. Hubert Segin (Foto), ein Nachfahre der Künstler, stellte in seiner Eröffnungsrede zur Ausstellung die Hintergründe der Werke dar: „Die hier gezeigten Bilder sind mehr als nur die Darstellung von bekannten Paderborner Motiven und Bilder der Natur. Alle Bilder haben eine Geschichte und können uns anregen, darüber nachzudenken, was der Künstler in den Mittelpunkt gesetzt hat”. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr. Foto: Franz Köster ANZEIGE

Weihnachtszauber bei Blumen Risse Aktionstag an diesem Sonntag, 18. November – Die gemütlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür

n Paderborn. Die gemütlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Stimmen Sie sich darauf ein: am 18. November in Ihrem Gartencenter Paderborn. Denn Häuser und Gärten beginnen sich jetzt mit einem heimeligen Glanz zu füllen. Die Adventszeit verzaubert Vorgärten, Hauseingänge und Innenhöfe mit wunderbaren Lichtern in verschiedensten Formen und Farben. Auch im Haus wird die Atmosphäre warm und kuschelig: duftende Tannenzweige, warmes Kerzenlicht oder geheimnisvolle Wichtel – tauchen Sie ein in die spannende, knisternde Adventszeit. Und das fällt bei Blumen Risse besonders leicht. Beim Weihwww.paderbow.de nachtszauber am 18. Novem-

Bei Blumen Risse können an diesem Sonntag, 18. November, eigene Christbaumkugeln bemalt werden.

ber kann man sich inspirie- schmack. Ob lustige Christren lassen und findet das baumkugeln oder traditioPassende für jeden Ge- nelle Engel, bunte Lichterket-

ten oder Lichter in warmem oder kaltem Weiß – man findet genau das, was gefällt. Ein Besuch lohnt sich also und besonders an dem Weihnachtszaubertag! Dort können Sie nach eigener Vorlage Christbaumkugeln handbemalt bestellen – ein sehr individueller Schmuck für Ihren Weihnachtsbaum mit Einzelstückgarantie. Kinder können auch bei dem Weihnachtskugelmalwettbewerb teilnehmen. Die Plätze eins bis drei werden mit jeweils einem Set von sechs Weihnachtskugeln belohnt. Also kreativ sein und mitmachen. Das Team von Blumen Risse freut sich auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten finden Sie im Internet unter www.blumen-risse.de

Ausbildung und Studium in den Bereichen

Informiere dich jetzt und starte durch! Infotermin in Paderborn Dienstag, 20.11.2018 um 18 Uhr Fürstenallee 5 · 33102 Paderborn · Fon +49 5251 301-01

Ausbildungsberatung in Bielefeld Montag, 19.11. und 03.12.2018 von 14 bis 17 Uhr Meisenstraße 92 · 33607 Bielefeld · Fon +49 521 23842-01

www.bib.de

Mobilität, Reisen, Recht und mehr Ihre starken ADAC-Partner aus der Region

REISEBÜRO

Neue Auflage

REISEN IN DEN ORIENT

(adac). Campingurlaub ist voll im Trend: Allein in Deutschland gab es 2017 über 31 Millionen Übernachtungen. Das eigene oder gemietete Zuhause auf Rädern und volle Flexibilität machen diese Art von Urlaub attraktiv und unkompliziert. Als optimale Planungshilfe bietet der ADAC Stellplatzführer 2019 vor allem Wohnmobil-Urlaubern ausführliche Informationen zu rund 6900 Stellplätzen in Deutschland und weiteren 35 Ländern Europas.

Kamp 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51 - 2 77 76 Reise.Paderborn@owl.adac.de www.adacreisen.de/paderborn ADAC

Nicht zu empfehlen

ADAC Fahrtraining Paderborn

Fahrtrainingsanlage des ADAC Ostwes�alen-Lippe e. V.

(adac). Viele Heranwachsende wünschen sich ein eigenes Fahrzeug, um unabhängig zu sein. Inzwischen gibt es Alternativen zu klassischen Fortbewegungsmitteln wie Roller und Moped. Der ADAC hat drei Fahrzeuge der Führerscheinklasse A1 bzw. AM für Jugendliche ab 16 Jahren getestet: den Ellenator (umgebauter Fiat 500) sowie zwei Leichtkraftfahrzeuge, den Twizy 45 von Renault und den Aixam City Diesel. Im ADAC Test konnten die Leichtkraftfahrzeuge nicht überzeugen und zeigten in einigen Kategorien große Schwächen. Der Renault Twizy als auch der Aixam City Diesel schnitten in der Gesamtnote mit „mangelhaft“ ab, da sie wegen der geringen Sicherheitsausstattung abgewertet wurden. Der Ellenator erreichte im Gesamtergebnis immerhin ein „befriedigend“.

Der Orient ist auch eine Welt der Kontraste: Hochmoderne Städte treffen auf Gewürzbasare, nomadisches Leben in der Wüste und beeindruckende Moscheen.

Den Orient erleben Auf den Spuren der Märchen von Tausendundeine Nacht n Paderborn. Wer kennt sie nicht – die Märchen aus Tausendundeiner Nacht, die schon bei Kindern den Wunsch wecken, diese magische orientalische Welt ein mal mit eigenen Augen zu sehen und zu erleben. Gerade in der dunklen und kalten Jahreszeit lohnt sich eine Reise in die arabische Welt, wo der Duft der exotischen Gewürze von den Basaren durch die Gassen weht und die

hochwertig ausgestatteten Hotels den Gästen, ganz besonders aber auch den Kindern, ihre Gastfreundlichkeit entgegenbringen, für die sie weltweit bekannt sind. Dabei sprengt so eine Reise nach Dubai, den Vereinigten arabischen Emiraten oder den Oman nicht die Reisekasse, denn los geht es schon ab 674 Euro (p.P) für eine Rundreise durch Dubai. Kultur und Badeurlaub lassen sich wunder-

bar bei einer Kreuzfahrt verknüpfen, die die schönsten Städte und Strände im Orient anfährt. Das Team des Paderborner ADAC-Reisebüros freut sich alle Kundenwünsche in ihrer Geschäftstelle am Kamp zu erfüllen, alternativ können Reisen auch ganz einfach auf www.adacreisen.de/paderborn zusammengestellt werden. Das Beste daran: Das freundliche Team vom ADAC Reisebüro

in Paderborn bleibt der Ansprechpartner – auch bei Online-Buchung. Gerne berät Sie das Team des ADAC Reisebüros am Kamp 9. Auch bei weiteren Fragen rund um Reiseversicherung, Flug und Mobilität stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter stets mit einem guten Rat zur Seite. Das ADAC Reisebüro ist unter Tel. 05251-27776 oder reise. paderborn@ owl.adac.de erreichbar.

Informationen zu Trainingsterminen und -inhalten:

ADAC Fahrsicherheitstraining Paderborn Borchener Straße 340 - 33106 Paderborn

Fon: (0 52 51) 87 888 78 Fax: (0 52 51) 87 888 79 Oder im Internet unter www.adac-owl.de/sht sht@adac-owl.de


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018

Kein Wachstum um jeden Preis Flughafen verweigert sich ruinösem Wettbewerb n Paderborn. Der Paderborn-Lippstadt Airport wird keinen Flugverkehr auf Kosten der Steuerzahler subventionieren. Der Flughafen freut sich über jede Fluggesellschaft, die Flüge am Heimathafen anbieten möchte. Jedoch sieht das Geschäftsmodell nicht vor, zusätzliche Flugangebote und steigende Passagierzahlen durch nicht kostendeckende Entgelte und höhere Unternehmensverluste zu erkaufen. Deswegen ist das Angebot der Laudamotion für den kommenden Sommerflugplan abgelehnt worden. Bei der Frage, welche Airlines am Standort fliegen, weist der Flughafen darauf hin, dass nur Gesellschaften, die bereit sind, kostendeckende Entgelte zu bezahlen, die Leistungen des

Airports in Anspruch nehmen können. Dauerhafte Rabatte, die absehbar zu negativen Ergebnissen führen und nachhaltig wirtschaftende Airlines verdrängen, schaden dem Flughafen PAD. Im kommenden Sommerflugplan planen gleich drei Fluggesellschaften zahlreiche Flüge nach Palma de Mallorca, so dass die im Einzugsgebiet hohe Nachfrage zu dieser wunderbaren Destination gedeckt werden kann. Auf Nachfrage dieser Zeitung bestätigte FlughafenGeschäftsführer Dr. Marc Cezanne, dass man demnächst noch weitere Gespräche mit Laudamotion führen werde. Das letzte Wort in dieser Angelegenheit sei noch nicht gesprochen.

Tipp nicht nur für Wanderer Missionshaus wird Wander-Qualitätsgastgeber

Oberin Schwester Angela-Maria Segbert (2. v. re.) und Pforte- und Serviceleiterin Manuela Gerling (3. v. re.) freuen sich gemeinsam mit Schwester Raphaele Hansmeier und Hauswirtschafterin Irina Harin (4. v. re.) über die Qualitätsurkunde, die Lisa-Marie Weinrich von der Tourist Information Paderborn (re.) zusammen mit Nadine Meier von der Touristikzentrale Paderborner Land (li.) im Namen des Deutschen Wanderverbands überreicht hat. Foto: Karl Heinz Schäfer

n Neuenbeken. Mit dem Gästehaus Franz Pfanner der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut in Neuenbeken gibt es jetzt in Paderborn – neben dem Hotel Aspethera – einen weiteren „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“. Lisa-Marie Weinrich von der Tourist Information Paderborn und Nadine Meier überreichten die Urkunde des Deutschen Wanderverbands an Oberin Schwester Angela-Maria Segbert und Manuela Gerling, die für den Gästeservice zuständig ist. In Sichtweite zu den ebenfalls zertifizierten Wanderwegen Paderborner Höhenweg und Viadukt Wanderweg gelegen, ist das Missionshaus eine optimale Ausgangsbasis für schöne Wanderungen im Bereich des Beketals. Das Gästehaus

verfügt über 28 Zimmer, die speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern ausgerichtet sind. Dazu zählen beispielsweise geeignete Trocknungsmöglichkeiten für Wanderbekleidung und –schuhe, Kartenmaterial oder aktuelle Wetterinformationen. Verpflegung kann individuell gebucht werden. Für Gruppen stehen ein Seminarraum und verschiedene Aufenthaltsräume zur Verfügung. Samstag- und Sonntagnachmittag laden die Schwestern zum gemütlichen Kaffeetrinken ins Klostercafé ein, bei dem man ohne vorherige Anmeldung hausgemachte Waffeln und Kuchen genießen kann. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.missionshausneuenbeken.de.

Schüler geben Einblicke in die Pflege Tag der offenen Tür am St. Vincenz-Campus n Paderborn. „Türen auf “, heißt es am Samstag, 24. November, zwischen 12 und 16 Uhr am St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe. Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Ausbildungsberufe in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege sowie Hebammen/ Entbindungspfleger und auch das Lehrerkollegium laden alle interessierten jungen Menschen und deren Familien herzlich ein, sich mit den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege zu beschäftigen und die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH als Ausbildungsbetrieb kennen zu lernen. Für die Besucher haben sich die Organisatoren

viel einfallen lassen. Vor allem war es dem Team wichtig, dass sich die jungen Besucher im direkten Kontakt mit den derzeitigen Auszubildenden austauschen können und so Informationen „auf Augenhöhe“ bekommen. Neben der Gelegenheit zum Gespräch mit Auszubildenden und Lehrern stehen praktische Übungen und ein „Ausprobieren und Mitmachen“ im Fokus. So können die Besucher Reanimationsübungen an Erwachsenen- und Säuglingspuppen durchführen, üben, wie man ein Frühgeborenes versorgt oder wie man einen Verbandswechsel durchführt. Mehr Infos unter www.vincenz.de/schulen

Neue Kontakte knüpfen Business Network International (BNI) stellt sich vor – Regionaler Besuchertag in Paderborn n Paderborn. „Es sind nicht Unternehmen, die miteinander Geschäfte machen, sondern Menschen.“ Mit dieser auf den ersten Blick recht einfachen Losung gewinnt und überzeugt das Firmennetzwerk Business Network International (BNI) auch in Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Ostwestfalen sowie in den angrenzenden Regionen immer mehr Mitglieder, die beim Aufbau neuer geschäftlicher Kontakte auf persönliche Empfehlungen setzen. Wie dieses Netzwerk ganz praktisch funktioniert, können Interessierte von September bis November 2018 auf den regionalen BNI-Besuchertagen aus erster Hand erfahren. In 13 Städten präsentieren sich die Teams jeweils mit einem Unternehmerfrühstück, zu dem sich Inhaber, Geschäftsführer und leitende Angestellte anmelden können. Auf diese Weise erhalten die Besucher sehr schnell einen Einblick in das Miteinander und können entscheiden, ob ein Beitritt ihrer Firma ebenfalls sinnvoll wäre. Hierbei gilt: Jede Berufssparte kann in jedem Team nur einmal besetzt werden, um Konkurrenz untereinander auszuschließen und Kooperationen so gut wie möglich zu unterstützen. Der Besuchertag des Unternehmerteams Meinwerk (Paderborn) ist am Donnerstag, 29. November, ab 7 Uhr morgens im Hotel-Restaurant Landhaus Jägerkrug, Scharmeder Str. 165, 33106 Paderborn. Interessierte können sich auf der Website des Teams unter www.bni-paderborn.de anmelden.

Wöchentliche Frühstückstreffen sind die ideale Gelegenheit für die BNI-Mitglieder, einander besser kennenzulernen, um sich weiterempfehlen zu können. Foto: BNI Nordwest

„In unseren BNI-Unternehmerteams von Borken bis Minden und von Stuhr bei Bremen bis Hamm sind aktuell rund 900 Firmen aktiv. Dazu zählen traditionell viele Handwerksbetriebe, Unternehmen aus der Immobilienbranche, Steuerberatungen, Anwaltskanzleien, Werbeagenturen und Autohäuser, um nur einige zu nennen. Ein wichtiger Trend ist, dass sich das produzierende Gewerbe ab 150 Mitarbeitern verstärkt dem BNI anschließt. Somit bilden wir das gesamte Spektrum der mittelständischen Wirtschaft ab“, erklärt die Exekutivdirektorin Britta Deuwerth, die für die BNIRegion Nordwest die Gebiete Bielefeld, Hamm, Herford,

Minden, Paderborn, Gütersloh, Warendorf, Bünde und Stuhr betreut. Die Teams bestehen aus circa 20 bis 60 Mitgliedsfirmen und treffen sich jeweils einmal wöchentlich zum Unternehmerfrühstück. Hier tauschen sie sich über ihre Kernkompetenzen und Wunschkunden sowie mit konkreten persönlichen Empfehlungen für neue geschäftliche Kontakte aus. Führen diese zu einem Auftrag, wird der daraus generierte Netto-Umsatz anonymisiert zurückgemeldet. „Auf diese Weise haben wir beim BNI einen klaren Überblick, wie erfolgreich die einzelnen Teams arbeiten”, berichtet Michael Bühren. Er ist als Exekutivdirektor in der Regi-

on Nordwest zuständig. Getreu dem Motto „Wer gibt, gewinnt“ verzichten die Mitglieder auf Ellbogenmentalität zugunsten einer ausgeprägten Vertrauenskultur. In allen BNI-Teams weltweit gelten dieselben Regeln und Abläufe, und überall beginnen die Frühstückstreffen um 7 Uhr morgens – so auch bei den regionalen Besuchertagen. Die ganz bewusst gewählte frühe Zeit für den ersten Termin des Tages ermöglicht es den Teilnehmern, ihre weiteren Geschäftstermine bequem wahrzunehmen. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme an einem BNI-Besuchertag ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Die legendäre E. Krenz Silvesterparty Gute Stimmung: In diesem Jahr zum dritten Mal in der Schützenhalle in Sennelager

Tag der offenen Tür n Paderborn. Die HeinzNixdorf-Gesamtschule öffnet am Samstag, 24. November, von 10 bis 13 Uhr ihre Türen. Neben allgemeinen Informationen zur Sekundarstufe I und II erwartet alle interessierten Besucher ein umfangreiches Programm zum Mitmachen, Zuschauen, Anhören und Informieren. Um 10 Uhr findet die Begrüßung durch die Schulleiterin Andrea Reck in der Mensa statt. Im Anschluss können je nach Interesse weitere Informationsveranstaltungen wahrgenommen werden. Für das Wohl der Gäste stellt der Förderverein in der Mensa allerlei Speisen bereit. Auch für die Betreuung kleinerer Kinder ist gesorgt. Zum umfangreichen Programm gehören unter anderem das naturwissenschaftliche Experimentieren, Führungen durch die Schule, Trampolinspringen, Klettern, Basteln, Weihnachtssingen, das Schulhundekonzept und noch Vieles mehr. So sollen alle Eltern und Kinder die Möglichkeit erhalten, den besonderen sozialen Geist dieser Schule zu erfahren.

Neues Jahresmotto n Paderborn. Der Bataillonsvorstand des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 ist im November zu seiner turnusmäßigen Etatsitzung zusammengekommen. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung des Wirtschaftsplans für das Jahr 2019. Rendant Bernd Zengerling hat den Haushaltsentwurf ausführlich und anschaulich erläutert, so dass dieser mit einstimmigem Beschluss vom Bataillonsvorstand angenommen wurde. Außerdem nutzte der Oberst das Auditorium, um das Jahresmotto 2019 vorzustellen: „Paderborner Schützen - mitten in Europa”. Der PBSV möchte mit diesem Motto im kommenden Jahr die europäische Verwurzelung der Paderborner Schützen in den Fokus rücken und „ein Stück Europa“ auf den Paderborner Schützenplatz holen.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Es darf? Nein es soll getanzt werden: DJ Elmar spielt auf der Party die bekanntesten und beliebtesten Partyhits von Schlager bis Pop.

n Paderborn. Schon zum zwölften Mal findet zum Jahreswechsel die beliebte und legendäre Silvesterparty des Veranstalters Elmar Krenz am 31. Dezember ab 19 Uhr in der Schützenhalle Sennelager statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam mit seiner Frau Elfi Kugel und der gemeinsamen Firma „Kugel Event”. „Wie jedes Jahr wollen wir unseren zahlreichen Gästen ein tolles Programm und hervorragendes Essen bieten”, freut sich Elmar Krenz, der an dem Abend als erfahrener Diskjockey für Stimmung sorgt. Die Sho-

weinlagen sind in jedem Jahr eine besondere Überraschung für die Gäste, in den letzten Jahren standen bekannte Künstler wie Schäfer Heinrich oder der Schlagersänger Michele Joy auf der Bühne in der Schützenhalle. Auch beim Thema Essen können sich die Gäste wieder auf ein hervorragendes Buffet freuen, welches von dem Fleischermeister und Caterer Christoph Klare vorbereitet wird. „Von Wild bis Fisch, von Fingerfood zur Mitternachtssuppe und der Käseplatte ist alles im Eintrittspreis von 85 Euro pro Person enthalten. Natürlich

auch Bier, Cocktails und Softdrinks”, schürt Elmar Krenz die Vorfreude auf das Festessen und die anschließende Party, die schon zum dritten Mal in der Schützenhalle in Sennelager stattfindet. Dabei müssen sich die Gäste keine Gedanken darum machen, wie sie wieder nach Hause kommen: Vier Buslinien decken die üblichen inner- und außerstädtischen Bereiche ab, die bei Bedarf noch erweitert werden können. Im Preis ist wirklich alles drin und das Feuerwerk kann zu Hause oder am besten direkt im Laden bleiben: Selbstverständlich wird es um Mitternacht ein professionelles und spektakuläres Musikfeuerwerk geben, welches die Gäste schon in den letzten Jahren begeistert hat. Tickets für das Event können unter www.kugel-

event.de oder direkt beim ad Auto Dienst Elmar Krenz an der Marienloher Straße 105 in Schloß Neuhaus gekauft werden. Alle Sitzplätze, zum Beispiel für Gruppen oder Familien, können schon im voraus beim Ticketkauf reserviert werden.

Der Veranstalter Die Firma Kugel Event wurde von Elfi Kugel und ihrem mann Elmar Krenzl gegründet. Neben eigenen Veranstaltungen verleiht die Firma auch Zelte inkl. Heizung, Musikanlagen sowie Tischgarnituren, Zapfanlagen und Hüpfburgen. Weitere Informationen gibt es unter www.kugel-event.de

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 17. November Apotheke im Facharztzentrum Mersinweg 22 33100 Paderborn Telefon: 05251-5405308 Westfalen-Apotheke Von-Ketteler-Str. 26 33106 Paderborn Telefon: 05254-97800 Sonntag, 18. November Apotheke Am Lichtenturm Lichtenturmweg 41 33100 Paderborn Telefon: 05251-64555 St. Dionysius-Apotheke Von-Ketteler-Str. 20 33106 Paderborn Telefon: 05254-6112 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018 · ANZEIGEN

7

„Den Tag aktiv gestalten!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen

Honky Tonk Kneipenfestival BLITZLICHT Fotograf: Reinhard Ebmeyer

Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Protest gegen Folter Der Folterkäfig vom Paderborner Künstler Wilfried Hagebölling steht erneut in Paderborn

Mit dem NachtExpress sicher nach Hause Künstler Wilfried Hagebölling (links) und Prof. Dr. Josef Meyer zu Schlochtern sprechen vor der Plastik „Abu Ghureib” über die Frage, ob bildende Kunst einen moralischen oder politischen Auftrag hat. Foto: Tobias Vorwerk

n Paderborn. Anlässlich der Ausstellung der Plastik „Abu Ghureib 2003/2004 – Friedrich von Spee 1631/1632” von Wilfried Hagebölling findet am Donnerstag, 22. November, um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion im Audimax der Theologischen Fakultät Paderborn statt. Auf dem Podium sprechen Künstler Wilfried Hagebölling, Dr. Andrea Wandschneider, Prof. Manfred Schneckenburger, Ausstellungsmacher und Kunstkritiker, mit Moderator Prof. Dr. Josef Meyer zu Schlochtern von der Theologischen Fakultät über die Frage, ob bildende Kunst einen moralischen oder politischen Auftrag hat. „Kunst und Moral, Kunst und Politik” ist der Titel der Veranstaltung.

Protest gegen Folter – das war die Triebfeder für den Künstler Wilfried Hagebölling, zur Zeit des Irak-Krieges einen Käfig zu bauen, wie er von den US-Truppen in AbuGhureib (Bagdad) zur Isolationshaft eingesetzt wurde. Der Künstler hat ihn damals vor dem Theodorianum aufgestellt, dem ehemaligen Jesuiten-Kolleg, wo der Jesuit Friedrich Spee von Langenfeld 1631-1632 sein Buch „Cautio Criminalis“ gegen Folter und Hexenwahn geschrieben hat. Nachdem der Käfig auch andernorts gezeigt worden ist, steht er jetzt erneut am Wirkungsort von Friedrich Spee – und wirft verstörende Fragen auf: nach der Folter, aber auch danach, ob es die Aufga-

be der Kunst ist, gegen Folter zu protestieren. Hat Kunst ein politisches Mandat? Ist sie noch Kunst, wenn sie sich politisch oder moralisch äußert? „Die Ausstellung des Folterkäfigs vor dem Auditorium Maximum der Theologischen Fakultät – vom 6. Oktober bis 29. Dezember – ist Anlass, diese Fragen bei einer Podiumsdiskussion mit dem Künstler Wilfried Hagebölling und mit Kennern seiner Kunst zu erörtern”, schreibt Prof. Dr. Josef Meyer zu Schlochtern in der Einladung zur Veranstaltung. „Folter ist heute ein ganz wichtiges Thema, weil unsere Welt sehr stark durch Kräfte bedrängt wird, die unmenschlich und nicht hinnehmbar sind. Das möchten

wir mit der Aktion vergegenwärtigen“, erklärt Wilfried Hagebölling. Wichtig sei ihm dabei der Verweis auf Friedrich Spee, dessen Person und Denken ihn angeregt hätten, dass er bereits vor 14 Jahren diesen Käfig „ad hoc gebaut und als Provokation gegen Gleichgültigkeit aufgestellt“ habe. „Damals war es ein großer Skandal, als die Arbeit vor dem Gymnasium Theodorianum am Kamp stand.“ Viele hätten sein Anliegen nicht verstanden, meint der gesellschaftskritische Künstler. „Jetzt, nachdem der Käfig zwischenzeitlich von Paderborn aus über Osnabrück und Soest gewandert ist, gehört er aber wieder genau hier hin.“ Weitere Infos unter www.thf-paderborn.de

• In den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen • ab Paderborn, Westerntor

Ideal für Nachtschwärmer von Paderborn in die Region Weitere Infos: - im Internet unter www.fahr-mit.de - mobithek: 05251/ 29 30 400


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018

Stellenmarkt

Eine vielseitige Ausbildung wartet auf dich!

PADERBORN

Steuererklärung? Ich kann das.

Lieferungen entgegennehmen und die Mengen, Qualität und die sachgerechte Verpackung kontrollieren werden deine Jobs. Auch die Vorbereitung lebensmittelgerechter Lagerung, das Be- u. Entladen von LKW und Containern sowie das Erstellen und Bearbeiten von Frachtpapieren gehört zu deinen Aufgaben.

Wir suchen ab sofort (m/w/d): Staplerfahrer, Maschinenbediener & Lagerhelfer Schulze-Delitzsch-Straße 19 · 33100 Paderborn Tel. 05251 207090 · info@personalhaus-pb.de

Dann passen Sie zur Ihre Zukunft beim Marktführer.

Als VLH-Berater/in erstellen Sie für unsere Mitglieder Einkommensteuererklärungen (§ 4 Nr. 11 StBerG). Sie beraten, beantragen Steuerermäßigungen, prüfen Steuerbescheide, legen im Zweifel Einspruch ein und kommunizieren mit dem Finanzamt.

Die Paderborner Brauerei gehört zu den Top-25-Brauereien in Deutschland.

Um den TRANSPORTER-Markt in Paderborn und Umgebung weiter zu ROCKEN, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Wir suchen zum 15.08.2019:

Fachkraft für Lagerlogistik

Automobilverkäufer für Nutzfahrzeuge (m/w)

Der Job: - Verkauf von Fiat Professional und Iveco-Transportern - Verkauf von gebrauchten Transportern und LKWs - Betreuung des vorhanden Kundenstamms und - Akquise von Neukunden (Außendienst im Kreis PB) - Verkauf und Abwicklung von Finanzierungs-/ Leasing- und Serviceprodukten - Arbeit in einem schlagkräftigen, top-motivierten Team mit kurzen Entscheidungswegen

VLH.

Wir suchen: Qualifizierte Personen mit mind. drei Jahren Berufserfahrung im steuerlichen Bereich, die sich – z. B. nebenberuflich im heimischen Büro – mit einer VLH-Beratungsstelle selbstständig machen. Sie bestimmen Arbeitszeit und -umfang selbst.

(m/w)

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bei uns direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Wir bieten:  Leistungsgerechtes Einkommen  Attraktives Prämiensystem  Flexible Arbeitseinteilung  Unterstützung bei der Mitgliederakquise  Kostenlose Homepage  Starter- und Softwarepaket zum Nulltarif

Infos & Onlinebewerbung:

www.warsteiner-gruppe.de/karriere www.warsteiner-azubis.de

Ihr Profil:

 Werbe- und PR-Mittel  Expertenhilfe bei IT- und Steuerfragen  Weiterbildungsangebote  Betriebliche Altersvorsorge  Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Wir sind:

Sie haben das VERKÄUFER-GEN in Ihrer DNA und LEBEN dies tag-täglich!

Mit über 950.000 Mitgliedern und bundesweit rund 3.000 Beratungsstellen ist die VLH Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein.

Außerdem nützlich ist … - eine abgeschlossene Berufsausbildung - eine Weiterbildung zum/zur zertifizierten Automobilverkäufer/in und/oder Erfahrung im (Nutz-)fahrzeugverkauf - Sehr gutes automobiltechnisches Verständnis - Gute Kenntnisse gängiger PC-Software. - …und natürlich ein super-sympathisches Auftreten  Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung an Tobias Strake strake@autohaus-hecker.de

AUTOHAUS HECKER Steubenstr. 25, 33100 Paderborn www.autohaus-hecker.de Tel. 05251 154 99-0

Wohnungs- und Immobilienmarkt Ich suche Ihr Haus zum Kauf Ruhige 2 Zi.-Whg (60qm), Bad, Küche mit EBK, Terrasse/ Markise, für junge Familie aus München. PKW+Fahrrad-Stellplatz, Keller, SAT-Anlage. 520 € + 80 € NK in Immobilien Erich Wallendahl, PB-Kernstadt. Zum 01.01.2019 zu Tel. 0151­65466733. vermieten. 2 MM Kaution. Email: heidrun.greine@t-online.de. Suche Eigentumswohnung zum Patentes, zuverlässiges EheKauf in Paderborn. Preis 100.000 € paar, NR, tierlieb, k. Tiere, Sie (59) VHB abhängig von Lage, Ausstatmit Pflegeerfahrung, Er (66) handtung & Zustand. ☎ 0176werklich vielseitig, sucht ruhige 87838542. Mietwohnung mit Gartenanteil bei netten Eigentümern ☎ 0176Wir, 2 ruhige Frührentner, Alter von 58885748. 40 und 52 J., suchen eine 2-3 ZKBB mit EBK in Paderborn oder Villa als Doppelhaushälfte in ei­ Umgebung bis 600 € warm, ☎ nem Resthof mit 900 qm 0176-25662411.

Grundstück in Bestlage von El­ 209 WFL, Kaufpreis Suche 3 Zi.-Whg. für 2 Personen in sen, PB oder Sch.-Neuhaus. Ab 499.000 €, Immobilien Wallen­ 01.01.19 oder später. Max. 600 € dahl, Tel. 0151­65466733. KM. ☎ 0151-75572214.

Sicherheitskraft mit Erfahrung sucht Beschäftigung in Teilzeit, gern Nachts und am Wochenende. ☎ 0176-51294186.

Für unser Bankett- und Tagungszentrum Schützenhof Paderborn suchen wir

Koch / Jungkoch (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Berufsausbildung, Freude an guter frischer Küche, Engagement und Teamfähigkeit, Qualitäts- und Hygienebewusstsein, Führerschein. Wir bieten: abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem angesehenen Bankettbetrieb, Einarbeitung durch ein motiviertes und kompetentes Kochteam, Arbeitsschichten ohne geteilte Dienste.

Medienberater (m/w) Einstieg

Aufstieg

Sie sind ein Verkaufstalent? Sind Sie kontaktfreudig und kreativ? Sie sind zielstrebig und teamorientiert?

Dann sind Sie die richtige Person für unser Team! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns unter Email: jobs@pbams.de oder Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa. Verkaufe für 50 € sehr gut erhaltene Sofas in lindgrün. 2er + 3er als Schlafcouch. ☎ 05251-407371.

w w w.

pbams .de Sonstiges

Beilagen Windmann Rumpsmüller

Arnsberg_A_700, derausdenwaeldern bei Zs möchte mit Dir Kontaktaufnehmen, geht es Dir auch so? Dann schreib an derausdenwaeldern@gmx.de

SAALVERMIETUNG

Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Geburtstage, Hochtzeit, Weihnachtsf., Silvester, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.

Wir suchen einmal pro Woche für 4 Stunden in PB eine deutsch sprechende Putzhilfe. ☎ 01717620049. Wir, 2 Personenhaushalt, brauchen stundenweise Unterstützung im Haus und nach Bedarf in unserem kleinen Garten, wir wohnen in PB und freuen uns über Ihren Anruf unter ☎ 0176-58815922.

regional / NRW-weit, mit Ladekranerf r ahrung, Führerschein C/CE

2 LKW-Aushilfsfahrer m/w 450 € oder Teilzeit frei wählbar, Führerschein C/CE

2 Autokran-Fahrer m/w 450 € oder Teilzeit frei wählbar

Info unter: " 02942 - 98800

Nie mehr alleine sein!

Janina, 27 Jahre, Altenpflegerin, dunkelhaarig, eine attraktive, junge Frau mit sehr natürlichem Wesen, schöner Figur und ehrlichem Charakter. Janina ist klug, liebevoll, einfühlsam und eher häuslich. Ganz allein lebt sie in ihrer gemütlichen und modernen Wohnung und wünscht sich sehnlichst einen humorvollen, lieben und treuen Mann kennen zu lernen. Sei spontan und rufe für ein erstes Treffen ganz schnell an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 260540. Zwei Herzen in Not! Verena, 35 Jahre und Tochter, 5 Jahre, sind einsam. Unser Glück ist leider nicht vollkommen, uns fehlt die Schulter zum Anlehnen, der Mensch zum Reden und Schmusen. Wenn Du die Liebe suchst, ehrlich und zuverlässig bist, dann hast Du sie jetzt gefunden. Ruf bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 456848. Bildschöne Erzieherin, 41 Jahre, gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Ich möchte Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 260526. Inge, Anfang 80, Witwe. Ich ertrage schlecht das Alleinsein, obwohl mein Trauerjahr noch nicht um ist. Wieviel Zeit bleibt uns noch in diesem Leben, deshalb vergesse ich nicht die schöne vergangene Zeit. Möchte wieder für jemanden da sein und in trauter Zweisamkeit den Rest des Lebens verbringen. Ich würde Sie gern mit meinem Auto besuchen kommen und mich vorstellen. Fühlen Sie wie ich, dann rufen Sie jetzt an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. PK 1784. Nicole, 44/164/57, verwitwet, nachdem ihr Mann an einer tückischen Krebserkrankung vor einem guten Jahr verstorben ist. Sie wäre gern einem guten und einfachen Mann wieder eine treue, liebende Frau. Nicole ist sehr hübsch, fleißig, zuverlässig und herzensgut - mag Sauna, Natur, Rad fahren und Gartenarbeit. Hat ein Auto und ist gut versorgt. Doch Nicole ist einfach noch zu jung, um allein zu bleiben. Sie sehnt sich nach einem lieben Mann von 40 Jahre bis Anfang 50, den sie gerne umsorgen und mit ihren Kochkünsten verwöhnen möchte. Du brauchst weder schön noch reich zu sein, aber ehrlich und anständig. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 728036.

An- und Verkauf

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Paderborner Verlag

Sie sucht Ihn

Umstieg

Kontakte

Zuverl. Raumpfleger (m/w/d) Bewerben Sie sich unter: für unsere Kunden in Pader­ bewerbung@vlh.de (Kennziffer: TZ2018) born und Bad Lippspringe auf www.vlh.de/karriere Basis oder Steuerkarte ge­ sucht. AZ: Montag bis Sa. mor­ Wir suchen zu sofort gens. Hygienica GmbH, Tel. Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art für unsere Betriebsstätte in Geseke Hecken-Rückschnitt, Rodungen, Montag ab 9 Uhr, 05251­ Hochdruckreinigung, Unkraut, 1 LKW-Fahrer m/w usw. ☎ 0152-21640113. 8793992.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Schützenhof Paderborn, Schützenplatz 1, 33102 Paderborn, Tel. 05251/10394-0, info@schuetzenhof.de, www.schuetzenhof.de

Zur Unterstützung unseres Verkaufsteams suchen wir

Ihre Ansprechpartnerin: Siegrun Bahn-Winter Regionalbevollmächtigte 33189 Schlangen,  05252 9373024

Für mich, Nadja, 50/165/56, bedeutet Liebe das tiefe Gefühl füreinander da zu sein und miteinander zu leben. Ich bin Medizinerin, sehr hübsch, schlank, vollbusig, anschmiegsam, zärtlich, sexy, mit vielen hausfraulichen Vorzügen und bestimmt treu. Gibt es einen lieben Mann, der mich braucht? Ich habe eine schöne Wohnung, könnte bei Sympathie aber auch zu Dir ziehen. Bitte ruf an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4402. Du wirst es ganz sicher nicht bereuen. Mein Name ist Marion, bin leider verwitwet und ganz allein und suche einen lieben Mann (gern älter), dem ich alles sein möchte, was er sich wünscht. Ich bin 78/159, vielleicht etwas zu vollbusig, hübsch, fleißig, bescheiden, ehrlich und treu. Ich fahre gern mit meinem kleinen Auto und stelle keine hohen Ansprüche, Dein Aussehen ist mir nicht so wichtig, wenn Du es nur ehrlich meinst und gut zu mir bist. Bei Sympathie und Wunsch würde ich auch zu Dir ziehen. Ich warte sehnsüchtig auf einen Anruf von Dir! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108520. Kein Mann will mich, weil ich arbeitslos bin. Ich bin Ramona, 59 J., mit eig. Pkw und FS, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern, dass ich keinen Job habe. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich sehr anschmiegsam u. würde für einen Partner alles tun. Wer braucht mich? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1105380.

Traudel, Mitte 70/157, lebensfrohe, adrette Witwe wünscht sich von Herzen einen lieben Mann, bis 86 J., für noch viele Jahre in Harmonie und Glück. Zu zweit ist alles viel schöner. Ich fahre gern mit meinem Auto und komme Dich gern besuchen. Bin sehr häuslich, mag Gemütlichkeit, koche und backe sehr gern und möchte die schreckliche Einsamkeit beenden. Bin nicht ortsgebunden und finanziell gut versorgt. Habe Mut, Du bereust es nicht. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 454218. Beate, 54/166/55, selbständig, blond, mit guter Figur, natürlich und warmherzig. Wer gibt mir das Gefühl geliebt und gebraucht zu werden? Wollen Sie mehr über mich erfahren, dann lade ich Sie zu einem Kaffee ein. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732515. Petra, 64 J., habe in der Landwirtschaft und später als Krankenschwester gearbeitet. Ich komme, nachdem ich meinen Mann bis zum Schluss gepflegt habe, mit der Einsamkeit einfach nicht zurecht. Deshalb suche ich einen lieben Mann, der auch nicht mehr allein sein möchte. Für mich ist der Charakter entscheidend und keine Äußerlichkeiten. Bin schlank, gesund und jünger aussehend. Bitte rufen Sie an, ich komme Sie gerne mit meinem Auto besuchen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727648. Elke, 72 Jahre, Kinderkrankenschwester in Rente, hübsche, gepflegte Witwe und suche netten Herrn, auch älter, liebe die Natur, bin eine gute Hausfrau, gute Autofahrerin, bin finanziell versorgt und könnte auch zu Dir ziehen. Bitte melde Dich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 903680.

Er sucht Sie Mirko, 41/184/80, mit toller Wohnung, Pkw, dunkles, volles Haar, ein attraktiver, sportlicher und sympathischer Polizeibeamter, ist völlig verzweifelt. Schon letzten Monat hat er eine Anzeige aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Dabei sucht er nur eine ganz „normale Frau“, gern auch mit Kindern, für einen Neubeginn. Vielleicht wurdest Du auch von Deinem Partner betrogen und suchst wieder einen Halt im Leben. Bitte melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 268872. Jürgen, 70 J., Witwer, ehemaliger Mediziner, junggeblieben an Geist und Seele, gesund und vital. Möchte nach jahrelanger Pflege meiner Frau wieder ins Leben zurück. Endlich wieder Ausflüge in der Umgebung mit dem Pkw machen, auch mal das Tanzbein schwingen und einen Gesprächspartner für alle Lebenslagen haben. Auch die Kultur sollte nicht zu kurz kommen. Ein „Muss“ sind für mich aber getrennte Wohnungen und trotzdem füreinander da sein. Bin Ihnen ein fürsorglicher Begleiter und Helfer in allen Lebenslagen. Bin NR/NT und ein leidenschaftlicher Autofahrer. Rufen Sie jetzt an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 726131. Dirk, 45/180, attraktiv, sportlich, natürlich, wohne mit 11-jähriger Tochter im EFH, bin ein sympathischer, bodenständiger Mann mit Niveau und Wärme. Wenn Du naturverbunden, vielseitig interessiert bist und tolle Gespräche magst, noch an eine neue Liebe glaubst, dann versuche es und melde Dich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731539. Ich bin Betriebsleiter im öffentlichen Dienst, 53/180, leider gesch., aber trotzdem ein humorvoller, geselliger, gut auss. Mann ohne finanzielle Probleme. Ich bin kein Stubenhocker und möchte mit Dir so viel unternehmen, wozu ich allein keine Lust habe. Deshalb suche ich auf diesem Weg eine nette Frau bis 57 Jahre, die auch nicht allein bleiben möchte. Wenn Du für eine harmonische Partnerschaft bist, dann ruf schnell an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 730533. Ich heiße Günter, bin 85 Jahre alt, Witwer und wesentlich jünger aussehend und kein Opa-Typ. Ich arbeitete als Angestellter, zuletzt als Direktor. Bin lieb und anschmiegsam, kompromissbereit und warmherzig. Ich besitze ein parkähnliches Grundstück mit bebautem modernem Bungalow, in dem wir beide unseren gemeinsamen Lebensabend sinnvoll verbringen könnten. Mein Wunsch wäre, eine hübsche, liebevolle und verständnisvolle Frau im Alter zw. 70 und 80 Jahre. Ein gemeinsamer Haushalt wäre mein ausdrücklicher Wunsch. Mein Interesse gilt nicht dem laufenden Fernsehprogramm, sondern dem schönen Garten, verreisen mit dem Auto und ab und zu mal ein Konzert. Wenn auch Sie den Lebensabend sinnvoll gestalten wollen, dann melden Sie sich bitte. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1108597.

Tierarzt, 59/186, leider verw. und ohne Anhang, NR/NT, finanziell sehr gut abgesichert. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind für mich auch heute noch wichtige Tugenden. Ich liebe Natur und Tiere, Spaziergänge, Tanzen, Volksmusik und Reisen, aber allein ist doch alles sinnlos. Ich brauche keine Partnerin, die für mich wäscht, mich bekocht und meinen Haushalt versorgt. Ich habe ein Auto und bin unternehmungslustig, anpassungsfähig und mag Musik. Möchte auf diesem Wege eine ehrliche Frau, gern auch älter, zum Zwecke einer dauerhaften Freundschaft kennen lernen. Wir sollten getrennt wohnen, aber füreinander da sein. Freue mich auf einen Anruf. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727099. Manfred, Witwer, Handwerker, 63 Jahre, NR/NT, schlank, mit stattlicher Größe und Auto, sucht sympathische Gefährtin. Lebe in geordneten Verhältnissen, bin bestens versorgt, noch sportlich, liebe Unternehmungen zu zweit in der Natur, Theater, Musik, Reisen. Eine Dame in meinem Alter zum behutsamen Aufbau einer freundschaftlichen Beziehung bei getrennten Wohnungen, sollte sich angesprochen fühlen. Zögern Sie bitte nicht, wir werden uns garantiert nicht per Zufall begegnen. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie bald anrufen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 2907. Einfach mal treffen, vielleicht mögen wir uns! Franz, 79/178, Dipl. Ing., Witwer, NR, früher in leitender Position und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau – nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, das kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut als das Andere. Ich suche eine Frau, gern auch etwas älter, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie müssen nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 45168. Detlev, 66 Jahre, technischer Leiter in Rente, als ich Witwer wurde, sagten mir viele zum Trost – „Wir sind immer für Dich da!“. Jetzt, wo der Alltag eingekehrt ist, bin ich doch meistens allein. Unter der Woche komme ich mit dem Alleinsein ganz gut zu recht, da hat man zu tun und erledigt dies und jenes. Aber an den Wochenenden oder jetzt in dieser Jahreszeit spüre ich doch die Einsamkeit. Ich suche eine nette Frau (gern auch älter), für gemeinsame Unternehmungen. Ich reise gern, fahre Auto, liebe die Natur, gehe zum Sport, mag Musik, Theater, Konzerte, bin unkompliziert, humorvoll und werde jünger geschätzt. Falls Sie an einer ehrlichen Freundschaft ohne Zwänge und ohne Zusammenziehen interessiert sind, rufen Sie bitte an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731912. Facharzt, 76/178, NR, vor zwei Jahren hatten wir Goldene Hochzeit, doch dann ein trauriger Schicksalsschlag... Jetzt bin ich Witwer und völlig allein, aber es muss weiter gehen, mein Blick richtet sich nun nach vorn, da ich nicht der Typ bin, der sich in seiner Wohnung verkriecht und nur noch vor dem Fernseher sitzt und grübelt, suche ich eine nette Frau, die in Freundschaft mit mir gemeinsam etwas unternehmen möchte. So könnten wir z. B. mal einen Ausflug machen, mal eine Veranstaltung besuchen, Spazieren gehen oder uns bei einer Tasse Kaffee nett unterhalten. Sie können gerne älter sein und müssen auch keine super schlanke Figur haben, für mich zählen andere Werte, wie Ehrlichkeit und gegenseitige Achtung. Habe ein gepflegtes Äußeres, bin ein leidenschaftlicher Autofahrer, tierlieb (früher hatte ich einen Hund), handwerklich geschickt und humorvoll. Bitte rufen Sie an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 722851.

Freizeit Einsamkeit und Langeweile? Nicht bei uns! Lerne neue Leute bei interessanten Freizeitangeboten kennen. Rufe an! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018 · ANZEIGEN

Ausbildung in der Pflege n Paderborn. Die Malteser in Paderborn bieten vom 14. Januar bis 12. März 2019 eine qualifizierte Ausbildung von Pflegehilfskräften zur „ Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer“ an. Der Lehrgang findet jeweils montags und dienstags von 17 bis 21.15 Uhr und an drei Samstagen ganztags in Paderborn statt. Genaue Infos unter Tel. 05251-777400.

9

Karriere aus erster Hand 7. Bürener Ausbildungsmesse am 23. und 24. November im Ludwig-Erhard Berufskolleg

10-Finger Schreiben n Paderborn. Wer das Zweifinger-Suchsystem leid ist, kann in einem Kurs des In Via Bildungswerkes „10-Finger-Tastschreiben in fünf Stunden“ erlernen. Bei dieser Methode ermöglicht ganzheitliches Lernen mit Hilfe von Bildern, Farben und Musik ein schnelles und spielerisches Beherrschen der PCTastatur. Der Kurs findet ab 23. November, viermal freitags von 18.00 bis 20.15 Uhr, statt. Infos und Anmeldung beim In Via Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Tel. (05251)12 28 18 und unter www.invia-paderborn.de

Die Veranstalterin rechnet mit ca. 1.500 Besucherinnen und Besuchern an beiden Messetagen, Freitag und Samstag, 23. und 24. November. Foto: Michael Kirchner

neben den jährlich gut besuchten Präsentationen auch der Check von Bewerbungsunterlagen sowie Bewerbungstrainings mit speziell geschulten Trainern. Des Weiteren ist es an beiden Messetagen möglich, ein unverbindliches Gespräch sowie ein Probearbeiten an den Ständen der Unternehmen zu vereinbaren und es bietet sich die Chance, offene Fragen zu klären. Vom kaufmännischen Ausbildungsberuf über Karrierechancen im Handwerk oder staatlichen Organisationen wie die Bundeswehr oder Polizei ist die Angebotspalette an Karrierechancen entsprechend hoch. „Uns war es wichtig, den Jugendlichen aufzuzeigen, welche Chancen und Perspektiven sich ihnen hier in der Region bieten und wie vielfältig sich die Unternehmerlandschaft darstellt”, erklärt Bürens Bürgermeister Burkhard Schwuchow das Engagement seitens der Stadt. Die Veranstalterin rechnet mit ca. 1.500 Besucherinnen und Besuchern an beiden Messetagen. Parallel präsentiert sich das Ludwig-Erhard Berufskolleg mit seinem Schulangebot. Michael Kubat und Lazgin Kurt als Organisatoren freuen sich das die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Jahr 2017 konstant geblieben ist. Mehr Infos zur Ausbildungsmesse finden Interessierte im Internet unter www.bueren-ausbildung.de

n Büren. Bereits zum 7. Mal anstaltungstag, besteht die rungsgemäß viele Jugendlifindet die Bürener Ausbil- Möglichkeit, die Ausbil- che mit ihren Erziehungsbedungsmesse am 23. und 24. dungsmesse von 7.45 bis 13 rechtigten an der Messe teilNovember im Ludwig-Er- Uhr zu besuchen. „Gemein- nehmen. Oftmals sind diese hard Berufskolleg in Büren sam mit unseren Partner- Gespräche an den Samstagen statt. Mehr als 65 regionale schulen in der Region haben intensiver und begründen Unternehmen mit mehr als wir die relevanten Schülerin- sich in einer dezidierten 200 Ausbildungsberufen stel- nen und Schüler inhaltlich Vorbereitung durch die len sich während der beiden auf die Messe vorbereitet. Schülerinnen und Schülern, Messetage den Fragen zu- Wir erwarten daher einen sowie ihren Erwachsenen künftiger Fach- und Füh- hervorragenden Austausch Begleitern, so Kurt. rungskräfte, um einen pra- an den Messeständen“, so An beiden Messetagen erxisnahen Einblick in die Lazgin Kurt Projektkoordi- wartet die Besucher ein inVielfalt der heutigen Berufs- nator beim LEBK. Am Sams- formatives Programm zur bilder zu geben. tag von 9 bis 12 Uhr geht es Einstimmung auf das Berufsn Paderborn. Die Nachbar- Am Freitag, dem ersten Ver- ins Detail, da dort erfah- leben. Angeboten werden schaft Paderborn Ost lädt ein zum FrauenTanzProjekt „Bewegungsfreude“ am Samstag, 24. November von 10 bis 15 Uhr im Spiegelsaal der Begegnungsstätte Adolf-Kolping-Str. 2, Paderborn. Podiumsdiskussion im Raum für Kunst an diesem Sonntag um Eingeladen sind Frauen ab 40, die keine Tanzerfahrung mitbringen müssen, sondern nur die Bereitschaft sich auf Neues einzulassen. Tanzend, malend und schreibend genießen wir Bewegungsfreude und zeigen dem Novemberblues die kalte Schulter. Das generationsübergreifende Tanzprojekt basiert auf den Ideen von Anna Halprin, der Gründerin dieser Form des kreativen Ausdruckstanzes. Die Teilnahme ist kostenfrei; eine kleine Spende ist gern gesehen. Einige wenige Plätze dieser Veranstaltung sind noch frei. Anmeldemöglichkeit und nähere Informationen gibt es auf www.pbost.de und bei der Dozentin Ute Frederich unter Tel. 05251-872391.

Tanzprojekt für Frauen

Was bedeutet Heimat?

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare

18 Uhr

In ihrer Serie „A Pie Al Cielo” begleitet Charlotte Ernst eine Familie aus El Salvador bei der Flucht in die USA. Die Langzeitdokumentation gibt intime Einblicke in die Lateinamerikanische Flüchtlingsbewegung. Die Bilder können noch bis zum 25. November im Raum für Kunst gesehen werden. Foto: Charlotte Ernst

n Paderborn. Der Verein „Cheezze e.V. – Manufaktur für zeitgenössische Fotografie” veranstaltet im Rahmen der Fotoausstellung „A Pie Al Cielo” von Charlotte Ernst an diesem Sonntag, 18. November, um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema Heimat und Herkunft im Raum für Kunst, Kötterhagen, in Paderborn. Was ist eigentlich Heimat und was macht dieses Gefühl aus? Kann es mehrere Heimaten

geben? Wie definieren Menschen ihre Heimat? Wie wichtig ist emotionale Heimat und wie wichtig sind Heimat und Herkunft für unsere Identität? Diese Fragen diskutieren als Podiumsgäste Recep Alpan, der Vorsitzende des Paderborner Integrationsrates, selbst mit sechs Jahren nach Deutschland gekommen, Alvard Margaryan, die 1994 erstmals von Armenien nach Deutschland zog und hier gleich mehrfach den Neuan-

fang wagte, Ortsheimatpfleger und Schütze Jörg Neumann aus Dahl, Gisela Weitekamp, Sozialarbeiterin der Flüchtlingsberatung MiCado und die Fotografin Charlotte Ernst, die eine Flüchtlingsfamilie aus El Salvador begleitete und sich besonders für Identitäten interessiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Julia Ures. Der Eintritt ist frei. Die Fotoausstellung „A Pie Al Cielo”, die vom 16. bis 25. November im Raum für

Kunst zu sehen ist, zeigt ausgewählte Fotografien der Berliner Fotografin Charlotte Ernst, die die Flucht und den Alltag einer Familie aus El Salvador über mehrere Jahre hinweg dokumentiert hat. Die Ausstellung öffnet täglich in der Zeit von 15 bis 19 Uhr sowie am Sonntag, 25. November, von 12 bis 16 Uhr. Weitere Informationen zum Programm und dem Verein finden Interessierte im Internet unter www.cheezze.de

ornröscchen Dornrös

Das Russsische Nationalballett

Ein fantastisches Ballettmärchen für Groß und Klein!

mit Märchenerzählerin

0 05251 - 299750 • PaderHalle.de 05251 - 280512 • Ticket-Direct.de 0 202 02303-2 0 2-0 • eventim.de

Marina Beniashvili

Padderhalle h ll • 30 30.12.18 12 18 • 16 16:00 00

Jeannie

WIR BILDEN AUS! Zum 1. August 2019 bieten wir eine

Ausbildungsstelle zum Zimmerer (m/w) an.

Zimmerei und Sägewerk Dipl.-Ing. (FH), Arch. Bürener Straße 80 · 33142 Büren (Steinhausen) · Tel.: (0 29 51) 23 57 Fax: (0 29 51) 28 51· zumdick-zimmerei@web.de

… und alles ist geregelt. ELEKTRO · HEIZUNG · SANITÄR INDUSTRIE/NETZWERKTECHNIK FACHGESCHÄFT UND KUNDENDIENST

Auch zum 1. August 20 19 bieten wir wieder spa nnende Ausbildungsplätze an:

· Elektroniker m/w Fachric htung Energie- & Gebäud etechnik · Anlagenmechaniker m/ w Sanitär-, Heizungs- &

Klimatechnik

Wresche Energietechnik GmbH · Am Lülingsbusch 11 · 59590 Geseke Telefon 0 29 42 / 81 54 · www.wresche.de

+ #STARTKLAR BUEREN-AUSBILDUNG.DE

23. + 24. NOVEMBER 2018 LUDWIG-ERHARD BERUFSKOLLEG, BÜREN

Wir von der MASS GmbH entwickeln und produzieren seit über 30 Jahren Maschinen für die Leiterplatten-, Mikroelektronik- und Solarzellenindustrie. MASS Produkte sind weltweit im Einsatz. Unsere Märkte verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Deshalb bleiben wir in Bewegung und richten unsere Produkte, unser Arbeiten und Denken stets darauf aus.

Um auch in Zukunft unsere Weiterentwicklung zu steigern, suchen wir zum 1. August 2019 einen

Auszubildenden (m/w/d) zum Mechatroniker Während der dreieinhalbjährigen Berufsausbildung erhalten Sie umfassende Einblicke in die für das Berufsbild wichtigen Bereiche. Sie werden zusätzlich in unserem Ausbildungszentrum BANG Hochstift e.V. qualifiziert. Wir erwarten Zuverlässigkeit, Motivation, Engagement und Freude am Lernen und bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung. Zudem besteht nach der Ausbildung die Möglichkeit der Übernahme in einen zukunftssicheren Job. Bei Fragen hilft Ihnen Andreas Berg gerne weiter. Tel.Nr.: 02942 9702-15

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder per E-Mail an unsere Personalabteilung.

MASS GmbH · Wilhelm-Lorenz-Straße 13 · 59590 Geseke E-Mail: e.kruse-tommke@mass-pcb.de · www.mass-pcb.de

w w w.

pbams .de


______________________________Lokales______________________________ 10

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018

Bewusst konsumieren Kostenloser Kaffee im Mehrwegbecher und Ausstellung in der Stadtbibliothek

Kleinanzeigen-Bestellschein 5 € für 100 Zeichen:

Jede weitere Zeile +1 €:

Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

n Paderborn. Unter dem diesjährigen Motto der europäischen Woche der Abfallvermeidung „Bewusst konsumieren – richtig entsorgen“ wird auch in diesem Jahr die Abfallberatung des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebes Paderborn (ASP) zusammen mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale wieder in Aktion sein. In der Paderborner Stadtbibliothek am Rothoborn 1 wird zu diesem Thema vom 20. bis 28. November die Ausstellung der Verbraucherzentrale „Becher-Demo“ installiert, die die Problematik der Einwegbecher auf anschauliche Weise demonstriert und Alternativen aufzeigt. Im Fokus der Aktionen steht die Flut der Einwegbecher für den “schnellen Kaffee”, dem durch ein Pfandsystem in Paderborn entgegengetreten wird. „Mittlerweile bieten 25 Bäckereien und Cafés die Pfandbecher als Alternative zum Einwegbecher an. Es wäre schön, wenn noch mehr Kunden dieses Angebot nutzen“ wirbt Mechthild Hopmeier vom ASP für die gute Idee. In der Innenstadt vor dem Heisingschen Haus (Marienplatz 2a) steht am 21. November das Abfallberatungs-

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Blickfang in der Zentralbibliothek: Im Demonstrationszug „Becher-Demo“ treffen die Argumente „Einweg gegen Mehrweg“ aufeinander. Foto: Umweltberatung Verbraucherzentrale

team des ASP von 10 bis 14 Uhr mit einem Kaffeeausschank im neuen Becher und Informationen dazu bereit. Wer an diesem Tag den Pfandbecher für 1 Euro erwirbt, erhält den ersten Kaffee in seinem neuen Becher geschenkt. Der Becher selbst kann mittlerweile in 25 Bäckereien und Cafés zurückgegeben oder gegen einen gespülten Becher mit Kaffee getauscht werden. An folgenden Stellen in Paderborn kann der Kaffee im umweltfreundlichen Pfandbecher heute schon erwor-

Panbdekeenr, Nbeuenoberkenn,

Web-Code: 15076201272

64 GB Speicher

Alte arkhausen, Dahl, Wewer, B e Bad Lippspring

In folgenden Farben erhältlich spacegrau

statt

VDSL MIT BIS ZU WIR BERATEN SIE GERNE! Oleg Andan andan@beverungen.com Tel.: (0 52 51) 14 44 - 17

M kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 39,95 €/Monat. Angebot gilt bis zum 31.01.2019 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Der Aufpreis für EntertainTV beträgt 9,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den UHD-Receiver). Bei Buchung von MagentaZuhause M mit EntertainTV erfolgt zusätzlich eine Router-Gutschrift i. H. v. 100 € bei Miete eines Routers (Endgeräte-Service-Paket ab 4,95 €/Monat, 12 Monate Mindestvertragslaufzeit) und eine TV-Gutschrift i. H. v. 60 € auf einer der nächsten Telekom Rechnungen. Angebot gilt bis zum 31.10.2018 für Breitband-Neukunden. Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause und EntertainTV 24 Monate, für den UHD-Receiver 12 Monate. Ab dem 7. Monat der Mindestvertragslaufzeit kann auf Wunsch innerhalb der Tarifgruppe (bspw. MagentaZuhause mit EntertainTV) in einen Tarif mit geringerer Bandbreite gewechselt werden. Die Mindestvertragslaufzeit des neuen Tarifs beträgt 24 Monate. MagentaZuhause M ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. 9 7 Tage Replay: Die Funktion, Sendungen bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung abzuspielen (7 Tage Replay), steht nicht bei allen Sendern bzw. allen Sendungen bereit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

449.95

8

MagentaMobil S mit Smartphone

2,5 GB Highspeed-Volumen

Internetflat mit LTE Max2

Telefon-Flat in alle dt. Netze

SMS-Flat in alle dt. Netze

Mit MagentaEINS Vorteil3: 10 € Preisvorteil: 29,95 € mtl. doppeltes Datenvolumen: 5 GB 1

Preis pro Monat mit MagentaEINS Vorteil3 statt 95

466.

Preis gilt nur mit 24-Monatsvertrag Telekom MagentaMobil S mit Smartphone

9

• KÖ13 (Neuer Platz 7) • Loser Coffee (Kilianstraße 2) • Schenke im Bahnhof (Bahnhofstraße 29) • Weltladen La Bohnita (Michaelstraße 7) • Westers Backfuchs (Riemekestraße 5, Karlstraße 15, Grüner Weg 41) • Goeken Backen (Rosentor 18, Rathausplatz 2) • Heinrichs Café (Am Ikenberg 1). Weitere Informationen gibt es im Internet: www.pb-bechert-um.de www.cupforcup.de

gold

69.-

39 95 39. 1

in d ten 6 Monaten

8

Web-Code: 15076213272

64 GB Speicher In folgenden Farben erhältlich

Gratis dazu:

Router FRITZ!Box 7530

+

spacegrau

statt

+ +

Web-Code: 17550051132

Webcode: 17590011132

Bundle Angebot im Wert von 243,-€ sparen!

1

4

mit Smartphone

5 GB HighspeedVolumen

Internetflat mit LTE Max2

Telefon-Flat in alle dt. Netze

STREAM ON MUSIK5

Mit MagentaEINS Vorteil: doppeltes Datenvolumen: 10 GB3 4

Preis gilt nur mit 24-Monatsvertrag Telekom MagentaMobil M mit Smartphone

Netzwerk FRITZ!WLAN Repeater 1750E

FRITZ!Fon C5

549.95

99.-

Mit WLAN Mesh

MagentaMobil M

silber

(Preis mit Neuvertrag)

Web-Code: 17550106132

8 MagentaZuhause M mit EntertainTV (mit Wechselbotschaft): MagentaZuhause

silber

(Preis mit Neuvertrag)

8

100 MBIT/S!

Sie haben bereits einen DSL-Anschluss der Telekom oder sind Kunde bei einem anderen Anbieter, dann profitieren auch Sie von der höheren Internet-Geschwindigkeit. Kommen Sie vorbei und lassen sich vormerken!

ben bzw. getauscht werden: • Bäckerei Konditorei Lange (Rosenstraße 4, Westernstraße 23, Bahnhofstraße 29, Schildern 15, Frankfurter Weg 30, Klöcknerstraße 33- 34, Borchener Straße 25, Rolandsweg 111) • Bäckerei M. Mertens (Ükern 21, Detmolder Straße 210, Mastbruchstraße 135) • Cafe Röhren (Mühlenstraße 10) • Hofbäckerei Niermann (Angelnweg 2) • Kernidee (Dörener Weg 72) • Kirwald IdeenRaum (Kötterhagen 3c)

39 95 39.

Preis pro Monat mit MagentaEINS Vorteil3 statt 95

566.

4 3

in den ersten 6 Mon., danach 46,95€

MagentaMobil S: Monatlicher Grundpreis beträgt aktionsweise bei Buchung bis 31.01.2019 in den ersten 6 Monaten 39,95 €, ab dem 7. Monat 46,95 €. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Ab einem Datenvolumen von 2,5 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 2) Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload) – ist in den MagentaMobil Tarifen sowie in den Datentarifen Data Comfort ohne Aufpreis inkludiert. Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter www.telekom.de/netzausbau 3) Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, abgeschlossen ab dem 22.05.2013, und eines IP-Breitband-Vertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 19,95 €. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate, Bereitstellungspreis 39,95 € bzw. 69,95 €. Nicht berechtigt sind Datentarife, CombiCards, reine Telefonietarife, MagentaMobil XS und Family Cards. Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil „doppeltes Datenvolumen“ ist ein MagentaMobil Tarif, vermarktet ab dem 04.04.2017. Der Rabatt in Höhe von 10 € erfolgt auf den monatlichen Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht für For Friends Mobilfunk- und Festnetz-Tarife). Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. MagentaEINS ist nicht mit anderen Vorteilsoptionen kombinierbar. MagentaMobil M: Monatlicher Grundpreis beträgt aktionsweise bei Buchung bis 31.01.2019 in den ersten 6 Monaten 49,95 € (mit Smartphone), ab dem 7. Monat 56,95 € (mit Smartphone). Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Ab einem Datenvolumen von 5 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 5) StreamOn Music für MagentaMobil M und Family Card M: StreamOn Music ist im Tarif MagentaMobil M sowie zur Family Card M kostenlos zubuchbar. StreamOn Music ermöglicht im Inland das Audio-Streaming (nicht das Video-Streaming) über teilnehmende Partner (Liste unter www.telekom.de/ streamon einsehbar) ohne Anrechnung auf das Inklusiv-Volumen des Basistarifs. Angerechnet werden jedoch das Laden von Covern, Werbung, Spiele und sonstige Inhalte, die nicht zum reinen Audio-Streaming gehören. Die Audiodienste sind nicht Teil der Option und mit den teilnehmenden Partnern zu vereinbaren. Sofern das Inklusiv-Volumen des Basistarifs durch anderweitige Datennutzung verbraucht und die Bandbreite auf max. 64 KBit/s im Download und 16 KBit/s im Upload beschränkt wurde, gilt die Bandbreitenbeschränkung auch für StreamOn Music. Die Option beinhaltet keine Mindestvertragslaufzeit und ist täglich kündbar. Bei Nutzung im Ausland (Roaming) wird das Streaming über Partner-Audiodienste auf das Inklusiv-Volumen des zugrunde liegenden Tarifs angerechnet. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

expert Beverungen GmbH

33102 Paderborn · Bayernweg 60-64 Tel. (0 52 51) 14 44-0 • expert@beverungen.com

expert.de/paderborn


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018 · ANZEIGEN

11

Advent, Advent Ausstellungen und Märkte bereiten Vorfreude auf die Weihnachtszeit

Musik, Führungen und Himmelswerkstatt

Festlicher Glanz n Paderborn. Wenn der Markt- und Domplatz in hellem Licht erstrahlt, sich das Rathaus in den größten Adventskalender der Region verwandelt und das gesamte Areal zwischen Dom, Gaukirche, Schildern und Neuem Platz anheimelnde Atmosphäre versprüht – dann lädt der Paderborner Weihnachtsmarkt wieder zum Bummeln ein. In diesem Jahr heißt er die Besucherinnen und Besucher von Freitag, 23. November, bis Sonntag, 23. Dezember, vor historischer Kulisse und liebevoll dekoriertem Ambiente willkommen. Auch die romantische Beleuchtung wird in diesem Jahr nicht zu kurz kommen. Zwar wird der Domturm in diesem Jahr aufgrund von Bauarbeiten nicht wie gewohnt erstrahlen, dafür aber der neugestaltete Markt- und Domplatz. Die Häuser rund um den Markplatz und Teile der Domfassade werden durch prachtvolle Lichtinszenierungen illuminiert. Auch die Rosenstraße und der Kamp sind stimmungsvoll beleuchtet.

Marktplatz für Engagement n Paderborn. Die Weihnachtshütte des Ehrenamtes ist traditionell in jedem Jahr auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt an allen Tagen vertreten – zu finden auf dem Rathausplatz/Ecke Neuer Platz. Im täglichen Wechsel werden 30 Vereine und Initiativen sich und ihr vielfältiges Hilfs- und Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger präsentieren und mit den unterschiedlichsten Aktionen auf Weihnachten einstimmen. Die Ideen der Aussteller sind abwechslungsreich. Neben Bauchladen und Tombola werden selbstgebackene Kekse, selbstgefertigte Weihnachtsdekoration oder kleine Weihnachtsgeschenke angeboten. Selbstverständlich geht der Erlös an die jeweilige Initiative zu sozialen Zwecken. Die Besucherinnen und Besucher können sich an der Weihnachtshütte des Ehrenamtes auf Weihnachten einstimmen und gleichzeitig über die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements in Paderborn informieren.Weitere Informationen unter: www.vincenz-altenzentrum.de/aktuelles

am Sonntag, 18.11.2018, 11 bis 16 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Kloster Dalheim lädt an den Adventssonntagen zum Stöbern und Mitmachen ein n Lichtenau-Dalheim. Ein Hauch von Weihnachten liegt in der Luft: An den vier Adventssonntagen lädt die Stiftung Kloster Dalheim im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur zu Konzerten, öffentlichen Führungen und einem Mitmach-Programm für die ganze Familie ein. Unter dem Motto „Sternstunden“ erleben Besucherinnen und Besucher hier einen Advent, wie er ursprünglich gedacht war: fernab der Hektik als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Auf dem Programm stehen adventliche Vokal- und Bläserkonzerte in der festlich beleuchteten Klosterkirche, die ein großer Adventskranz schmückt (ab 14.30 Uhr). Märchenerzählerin Ute Mandel bringt Geschichten von „Sonne, Mond und Sterne“ mit (14 Uhr). Außerdem gestalten Kinder und Erwachsene in der Himmelswerkstatt himmlische Wegweiser: In fleißiger Handarbeit entstehen funkelnde Windlich-

Die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur lockt mit einem ursprünglichen Adventsprogramm ins ländliche Westfalen. Foto: LWL/Johanna Pietsch

ter und süße Marzipan-Schokosterne (15 bis 17 Uhr). Eine öffentliche Führung durch die mittelalterliche Klosteranlage (13.30 Uhr) nimmt mit auf eine Reise in die Dalheimer Vergangenheit. Bei der Sonderführung

„Sieben Sterne“ (15 Uhr) nehmen die Teilnehmer die üppigen Wandmalereien im Kreuzgang des Klosters unter die Lupe. Zudem können sich Besucherinnen und Besucher selbst auf weihnachtliche Spurensuche im Kloster

begeben. Ein Rundgang lädt dazu ein, Motive, Bräuche und Symbole rund um das Fest in der Klausur des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts zu entdecken. Der Klosterladen präsentiert adventliche Angebote von Leckereien aus der Klosterbäckerei über hausgebrautes Bier bis hin zum Kunsthandwerk. Im Wirtshaus verwöhnt Familie Brand mit vorweihnachtlichen Gaumenfreuden. Es gilt der normale Museumseintritt (Erwachsene 6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, Kinder von 6 bis 17 Jahren 2,20 Euro). Bei der Teilnahme am museumspädagogischen Programm entstehen Materialkosten in Höhe von 2 Euro pro Person. Die Teilnahme an einer öffentlichen Führung kostet 3 Euro pro Person zuzüglich Eintritt. Die Teilnahme am Konzert ist im Eintrittspreis inbegriffen. Weitere Informationen unter: www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org

Dalheimer Advent

mit Musik, Märchen und Himmelswerkstatt 1., 2., 3. und 4. Advent im Kloster Dalheim www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org

Weihnachten versüßen Adventszauber auf Schloss Corvey vom 30. November bis zum 2. Dezember n Höxter. Der Advent hat seinen eigenen Zauber. Das Heim wird für die letzten Festlichkeiten des Jahres herausgeputzt, Kerzen haben Hochsaison und Orangen duften mit selbstgebackenen Plätzchen um die Wette. Alle schalten einen Gang zurück und versüßen sich die Zeit vor Weihnachten mit schönen Dingen, zum Beispiel mit einem Bummel über einen Weihnachtsmarkt. In Höxter öffnet Viktor V. Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey vom 30. November bis 2. Dezember das Weltkulturerbe Schloss Corvey zum zweiten Mal für den Adventszauber Corvey. Kalte Füße bekommt hier niemand. Denn nicht nur draußen im Schlosshof, auch im Kreuz-, Geweih- und Äbtegang und in den Galerieräumen setzen rund 100 Aussteller den Advent wunderbar in Szene. Sie präsentieren weihnachtliche Dekorationen, Ge-

u a f n d e t e m h c Dorf a n h i e e Große W

Gewinnspiel

Weihnachtlich geschmückte Pagodenzelte laden zum Verweilen ein. Foto: Evergreen

schenke für den Gabentisch, wohlig-warme Kleidungsstücke, würzige Leckereien und kunsthandwerkliche Unikate. An den mit leuchtenden Sternen geschmückten Ständen buhlen zum Beispiel

Kränze aus Tannenzweigen oder aus bunten Kugeln um die Gunst der Besucher. Aus Holz geschnitzte Elche tragen stolze Schaufeln, Engelchen aus Metall und Ton schauen unschuldig drein, Krippen

und glänzender Baumschmuck kündigen Weihnachten an. Handschuhe, Mützen und Schals aus Alpakawolle gibt es ebenso wie Geschirr, Kerzenhalter und Textilien für einen festlich gedeckten Tisch. Tees, Punsch und Glühwein verströmen ihr Aroma, Früchtebrot, Stollen und anderes Gebäck locken Naschkatzen an. Adventsbasteln für Kinder, ein Puppendoktor und weihnachtlicher Chorgesang runden das Ereignis im Hause des Herzogs stimmungsvoll ab. Und über all das Schöne legen Lichtgirlanden, Windlichter und Fackeln ihr warmes Licht. Die Paderborn am Sonntag verlost 5x2 Eintrittskarten für den Adventszauber auf Schloss Corvey. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Adventszauber” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 19. November, um 9 Uhr. Viel Glück!

Dekotrends stimmen auf die Weihnachtszeit ein Gärtnerei Sporkmann in Delbrück-Ostenland lädt zur alljährlichen Adventsausstellung

Adventsausstellung

Lichterabend Ausstellung Ausstellung

Adventsausstellung

Eine entspannte und gemütliche Atmosphäre lockt bei der alljährlichen Adventsausstellung der Gärtnerei Sporkmann zum Inspirieren und Stöbern und bereitet Vorfreude auf die Weihnachtszeit in den eigenen vier Wänden.

r Unse t! bo Ange

Sa., 17. November 17.00 - 20.30 Uhr So., 18. November 11.00 - 16.00 Uhr So., 25. November 11.00 - 16.00 Uhr

Für Sie mit dabei: Obstpartner »Rainer Baumhüter« frische Gänse, Enten und Puten vom »Hof Silvia Hansel« Ros Rostbratwurst für 1 EUR, Gourmet-Pizza von »Rocco« Rocco« und für Groß und Klein der Hl. Nikolauss Osterloher Str.. 84 33129 Delbrück ück

Delbrück-Ostenland Tel. 0 52 50 / 5 32 099 Ortsmitte, direkt neben der Kirche

www.sporkmann.de

Delbrück-Ostenland. Die Gärtnerei Sporkmann in der Osterloher Straße 84 in Delbrück-Ostenland lädt am Samstag, 17. November, von 17 bis 20.30 Uhr zum traditionellen Lichterabend sowie am Sonntag, 18. und 25. November, während der großen Adventsausstellung

von jeweils 11 bis 16 Uhr zum Stöbern und Inspirieren ein. An diesen Tagen können Besucher in gemütlicher Atmosphäre entspannt die neuesten Trends in Sachen Advents- und Weihnachtsdekoration anschauen und für das eigene Zuhause einkaufen. Auch in diesem Jahr hat

sich das Sporkmann-Team für jeden Geschmack wieder etwas einfallen lassen. Neben kreativen Eigenprodukten haben die Besucher außerdem die Möglichkeit, sich mit köstlichem Obst von Rainer Baumhüter und frischen Gänsen, Enten und Puten vom „Hof Silvia

Hansel“ auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Für das leibliche Wohl wird mit Püfferken, Waffeln, Torte und Rostbratwurst gesorgt. Auch der heilige Nikolaus wird vor Ort sein und sich für die Wünsche der kleinen sowie großen Besucher ausgiebig Zeit nehmen.

3 Weihnachtssterne für nur

5€


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018

Kinder, Kinder Inklusive KiTa in Salzkotten eingeweiht – Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November

„Ich hab immer Rechte” Ben (7) leidet an einer Lese-RechtschreibSchwäche und findet Hilfe im LOS

Lese- und Rechtschreibprobleme in Deutsch LOS bietet Förderung statt Nachhilfe Ben war eigentlich nie schlecht in der Schule, machte nur beim Schreiben viele Fehler. Dann verschlechterte sich seine Rechtschreibung schnell. Trotz Übens und Nachhilfelehrer verlor er immer mehr die Lust am Lernen und den Anschluss an die Klasse. Im LOS erfuhren seine Eltern, dass nur eine intensive, individuelle Förderung bei Lese-RechtschreibSchwierigkeiten nachhaltig hilft. Jetzt arbeitet Ben im LOS daran,

seine Probleme beim Lesen und Schreiben gezielt zu überwinden. Bens Schreibsicherheit und sein Wortschatz haben sich spürbar verbessert. Er ist wieder konzentriert und motiviert bei der Sache. Das LOS Paderborn lädt zum kostenlosen Test vom 26.11.– 1.12.2018 ein. Unter 05251 8704930 oder auf www.lospaderborn.de können sich betroffene Eltern informieren und einen Beratungstermin vereinbaren.

Baustellenfahrzeuge für das Kinderzimmer Verlosung demnächst im PBamS-Weihnachtsrätsel n Waldachtal. Zu sehen, wie ein LKW über eine Straße donnert oder ein Kipper eine Baustelle anfährt und seine Last ablädt – das sind Ereignisse, die Kinder staunen lassen. Mit dem Baukasten ADVANCED Trucks lässt sich die Welt der großen starken Fahrzeuge nun ins Kinderzimmer holen. Kinder ab sieben Jahren können mit dem 390-teiligen Baukasten ADVANCED Trucks gleich fünf aufregende Modelle konstruieren: eine Sattelzugmaschine, einen Kipper, einen LKW mit Kran, einen Containertruck sowie einen Abschleppwagen. Der Bausatz des Spielwarenherstellers „Made in Germany“ lässt im Kinderzimmer sofort eine Atmosphäre entstehen, in der mit Hingabe angefahren, abgeladen, gewerkelt und gebaut wird. Zu den Funktionen, die die Trucks bieten, zählen eine Seilwinde, eine voll funktionsfähige Lenkung, eine Kippfunktion, ein absetzbarer Container sowie ein Kran zum Ausklappen. Wenn die jungen Konstrukteure die

verschiedenen Funktionen der Fahrzeuge erkunden und auf diese Weise spielerisch in die Welt der Technik eingeführt werden, regt das ihre

Phantasie und Kreativität an. Die neuen fischertechnik Design-Bauteile verleihen den kraftvollen Trucks ein modernes Aussehen. Im Baukasten fischertechnik ADVANCED Trucks ist eine Spielfigur enthalten. Der Kasten lässt sich optimal erweitern mit dem Motor Set XS, dem Motor Set XM, dem Bluetooth Control Set, dem LED Set sowie dem Accu Set oder auch mit Sound+Lights.

Neue Exit-Puzzles Verlosung demnächst im PBamS-Weihnachtsrätsel n Paderborn. Das „EXIT“ Fieber verbreitet sich jetzt auch auf Ravensburger Puzzles: Denn das Motiv eines „EXIT Puzzles“ ist Teil einer rätselhaften Geschichte, die in dem Geduldsspiel selbst ihre Lösung hat. So heißt es für findige Puzzler ab 12 Jahren: Erst puzzeln, dann knobeln und jene versteckten Rätsel lösen, die eine spannende Story zum Happy End führen. EXIT Puzzles sind keine gewöhnlichen Puzzles – während das Bild auf der Verpackung normalerweise dem entspricht, was aus vie-

len Teilen zusammengesetzt wird, gibt es bei einem Rätsel-Puzzle Abweichungen: Gegenstände sind an einem anderen Platz, ein Haustier ist plötzlich aus dem Raum gehuscht…als wäre das Motiv auf der Schachtel nur eine Momentaufnahme. Das ist es auch, denn EXIT Puzzles sind Teil einer spannenden Geschichte. Diese steht, kurz angerissen, in der beigelegten Spielregel, formuliert als dringliches Problem, etwa: die Zeit ist knapp, wo ist das Gegengift? Also nichts wie los und puzzeln!

Vom Konzept über Planung bis zur Umsetzung: für eine frische Küche und gesunde Ernährung.

Gemeinsam neue Verpflegungswege gehen

www.gv-konzepte.de

info@gv-konzepte.de

Eine Maus wird 90

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November gibt es bundesweite Aktionen Jedes Kind hat Rechte – und zwar die gleichen Rechte, ganz egal an welchem Ort der Erde es aufwächst. Seit die UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 in Kraft trat, haben so gut wie alle Staaten dieses weltweite „Grundgesetz“ für Kinder ratifiziert. Die UNKinderrechtskonvention von 1989, an die der internationale Tag der Kinderrechte am 20. November erinnert, beinhaltet Schutz-, Förderungs- und Beteiligungsrechte, die universell für jedes Kind bis zu dessen Volljährigkeit gelten. Auf dieser Pressekonferenz gehen wir der Frage nach, wie sich die Lebenssituation von Kindern in Deutschland unterscheidet. In welchen familiären Verhältnissen wachsen sie auf? Wie wirkt sich die sozioökonomische Situation von Eltern auf die Gesundheit ihrer Kinder aus? Inwieweit hängen die individuellen Bildungswege vom Bildungsstand der Eltern ab? Wie unterscheidet sich das Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen je nach Schulform? Welche Faktoren beeinflussen das Risiko von Kinderarmut besonders? Und wie gestalten sich die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen: welche Trends gibt es bei Jedes Kind hat Rechte – und zwar die gleichen Rechte, der Freizeitgestaltung, beim ganz egal an welchem Ort der Erde es aufwächst.

schulischen, aber auch beim zivilgesellschaftlichen Engagement? Unter dem Motto „Ich hab immer Rechte“ rufen UNICEF und Auswärtiges Amt jedes Jahr und bundesweit zu Aktionstagen für Kinderrechte an den Schulen auf. Auf der Webseite www.kinderrechteschulen.de stellt der Verein Makista bewährtes Orientierungswissen und erprobte Praxishilfen zur Verfügung für Lehrkräfte, Studierende, Schulleitungen, Eltern, außerschulische Fachkräfte und andere Interessierte. Wer selbst als KinderrechteSchule aktiv werden möchte, erhält auf der Webseite Tipps für den Unterricht, Projektideen oder zur Gestaltung des Schulleitbildes. Es gibt die Möglichkeit das Materialpaket Kinderrechte in die Schule (Fachbuch, CD mit Arbeitsblättern und Methoden, Mappe mit Poster u. m.) zu bestellen oder sich von Makista in Kooperation mit regionalen Partnern fachlich begleiten zu lassen. Ein Newsletter informiert regelmäßig über neue Aktivitäten. Zusätzlich gibt ein Bund-Länder-Kompass Überblick über regionale und bundesweite Unterstützungsstrukturen für Kinderrechte in der Schule. Weitere Informationen gibt es unter www.unicef.de

Die neue KiTa vereint viele Vorteile

Im kommenden Weihnachtsrätsel verlost die PBamS ein Mickey-MerchPaket. Fotos: Disney

Produkte mit Micky und Minnie haben bereits eine fast ebensolange Geschichte, wie das Mäusepaar selbst: Eines der bekanntesten frühen Micky Maus Produkte war eine Uhr, die 1933 von der Ingersoll-Waterbury Company hergestellt wurde. Micky und Minnie wurden zu erfolgreichen Lizenzfiguren! Mickys und Minnies 90. Jubiläum feiern zahlreiche Lizenznehmer auf der ganzen Welt mit spannenden Sonder-Kollektionen. In den sozialen Netzwerken können Fans ihre Glückwünsche mit dem Hashtags #HappyBirthdayMickey und #Mickey90 versehen und an der weltweiten Feier zu seinem Jubiläum teilnehmen. Im Rahmen des Paderborn am Sonntag-Weihnachtsrätsels, das in der nächsten Ausgabe startet, verlost diese Zeitung, neben zahlreichen weiteren Preisen, ein umfangreiches Merch-Paket passend zum 90. Geburtstag der beliebten Maus.

Inklusive KiTa St. Martin: Eröffnung und Tag der offenen Tür am Sonntag,11. November n Salzkotten. Am Namenstag des heiligen Martin haben Eltern, Kinder und Mitarbeiter der „Inklusiven KiTa St. Martin Salzkotten“ die offizielle Eröffnung ihrer Kindertagestätte gefeiert. Das Gebäude an der Dr.-KrismannStraße wurde von der Salzkottener Unternehmerfamilie Schulte in nur zehn Monaten errichtet. Nach der Eröffnungsveranstaltung besichtigten am Nachmittag viele Salzkottener die neue Kindertagesstätte. Bürgermeister Ulrich Berger erinnerte sich in seinem Grußwort noch gut an den Handyanruf von HermannJosef Schulte, der ihm von seiner Idee berichtete, neben der Schulte Firma „SchulteCondor“ einen Kindergarten zu bauen. Der Bürgermeister stellte den Kontakt zum Caritasverband Paderborn her, der nach einem Standort für eine inklusive KiTa suchte. Schnell wurde man sich einig. Das galt offenbar auch für den Namen. Pfarrer Martin Beisler, der das Haus segnete, berichtete von dem Gespräch, das genau ein Jahr zuvor auf dem Martini-Markt stattgefunden hatte und bei dem es um die Namensgebung ging. „Letztlich ist es bei dem besten, nämlich St. Martin, geblieben“, sagte Beisler. Mit der neuen KiTa sei Salzkottens Bedarf an Kindergartenplätzen trotz steigender Geburtenzahlen und höherer individueller Betreuungsstunden von Seiten der Eltern weitestgehend gedeckt, sagt der stellvertretende Landrat Hans-Bernd Janzen. Die KiTa St. Martin habe durch die Zusammenarbeit mit der Familien Schulte als privatem Investor und dank des pädago-

Das Paket enthält zahlreiche Mickey-Produkte.

Die Inklusive Kindertagesstätte St. Martin hat viele Partner – und alle waren zur Eröffnung gekommen: (v.l.) Bürgermeister Ulrich Berger, Pfarrer Martin Beisler, Landtagsabgeordneter Bernhard Hoppe-Biermeyer, Hermann-Josef Schulte, stv. Landrat Hans-Bernd Janzen, Dominik Schulte, Maria Schulte, Mechtild Schulte-Hengesbach, Karl-Heinz Wiegard, Patrick Wilk, Friedhelm Hake, Leiter des Kreisjugendamts Günther Uhrmeister und Christian Hagen, Fachberatung Kreisjugendamt. Foto: Karl-Martin Flüter

gischen Konzepts Modellcharakter. In die Inklusive Kita St. Martin werden Kinder mit einem Handicap in einer heilpädagogischen Gruppe aufgenommen. Früher hatten Kinder aus dem Südkreis einen vergleichsweise weiten Weg, weil sie bis zur Inklusiven Kita St. Christophorus in Sennelager fahren mussten – ebenfalls eine Caritaseinrichtung. St. Martin hat einige Erzieherinnen und Therapeuten von St. Christophorus in das Team übernommen. „Damit vereint die neue KiTa die pädagogische und therapeutische Erfahrung, die wir seit Jahrzehnten gesammelt haben, mit dem Vorteil eines

neuen, hellen und freundlichen Gebäudes“, sagt Patrick Wilk, Vorstand des Caritasverbandes Paderborn e.V. Auch Patrick Wilk wies auf die gute Zusammenarbeit alle Beteiligten hin, ohne die die KiTa nicht möglich geworden wäre. Die Stadt Salzkotten hat den Eigenanteil des Caritasverbandes übernommen, der wegen der inklusiven Ausrichtung der KiTa mehr in die Ausstattung investieren muss als üblich. In die KiTa ist eine Außenstelle der Interdisziplinären Frühförderstelle eingezogen. Eltern mit einem behinderten oder entwicklungsverzögerten Kind, die Rat und Unterstützung su-

chen, müssen jetzt nicht mehr wie vorher bis nach Paderborn fahren. Die Gäste hatten zur Eröffnung Geschenke mitgebracht. Bürgermeister Ulrich Berger überreichte ein Bobbycar, die Gäste vom Kreis ein Steckenpferd. Beides war bei den kleinen Zuhörern heiß begehrt. Das Präsent der Bauherren, Hermann-Josef und Dominik Schulte, bekam einen Ehrenplatz auf dem Rednerpult: Ein großes Sparschwein, das, zusammen mit dem neuen Förderverein von St. Martin, in Zukunft dabei mithelfen wird, Anschaffungen für die KiTa zu finanzieren.

Am 18. November 1928 enterte Micky Maus als Seemann im Kurzfilm „Steamboat Willie” zum ersten Mal die Kinoleinwände. Heute gehört die von Walt Disney erschaffene Figur zu den bekanntesten und beliebtesten Comic-Stars der Welt. Die berühmte Maus kennen weltweit sogar mehr Menschen als den Weihnachtsmann. Doch wie entstand die beliebte Figur überhaupt und warum trägt sie immer weiße Handschuhe? Irgendwann im März 1928 entwickelt Walt Disney (1901-1966) während einer tagelangen Zugfahrt durch die USA eine Maus, die zum Helden seiner folgenden Filme werden sollte. Ursprünglich will er die Figur Mortimer nennen, doch seine Frau Lillian kann ihn umstimmen und schlägt ihm den Namen Mickey Mouse (Original-Titel) vor. Weil sich Mickys Hände vom schwarzen Hintergrund abheben sollten – bis 1935 waren die Comics schwarz-weiß – trägt er weiße Handschuhe. Nur vier Finger hat er angeblich deshalb, weil sich Disney sonst an einen Bund Bananen erinnert fühlte. Micky Maus ist der erste animierte Charakter, der sprechen kann. Seine ersten Worte (”Hot Dog”) sind 1929 in „The Karnival Kid” zu hören. Fast zwanzig Jahre lang spricht Walt Disney selbst Micky Maus.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018 · ANZEIGEN

13

Detmolder Straße Die Hauptschlagader von Paderborn

PC-Kurse n Paderborn. Ab Ende November bietet das Mehrgenerationenhaus AWO Leo neue PC-Kompaktkurse in kleinen Gruppen an. Am 29. November geht es ab 11 Uhr um den Schutz der persönlichen Daten bei Facebook. Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel. 05251-2906615.

Heilende Wanderung n Bad Lippspringe. Großer Beliebtheit erfreuen sich die Foto: Stadt Paderborn heilklimatischen Wanderun- Paderborns Hauptschlagader verlässt die Stadt in nordöstliche Richtung. gen, die Bad Lippspringe als Heilklimatischer Kurort der Premium Class seit kurzem anbietet. Nun gibt es drei weitere Termine im November, bei denen Interessenten ihre Gesundheit im Rahmen einer Wanderung stärken Antje Engelking ist die richtige Ansprechpartnerin rund ums Thema Tanzen können. Anmeldungen nimmt die Tourist-Info ab son Paderborn. Was immer fort entgegen. Sie tanzen… Wir haben alHeilklima-Wandern stellt eiles, was Sie dafür braune hervorragende und trotzchen“, lautet das Motto von dem einfache Möglichkeit Tanzkontor, dem kleinen dar, Bewegung und Klimaaber inhaltsreichen Gewirkung zu verbinden. Im schäftsladen an der DetNovember bietet Bad Lippmolder Straße. Hier findet springe drei weitere Touren sich alles was das Tänzeran. Die erste Wandertour finund Ballettherz begehrt. det an diesem Samstag, 17. „Wir bieten für Kinder und November, um 10 Uhr statt. Erwachsene eine große AnTreffpunkt ist am Ende der gebotspallette an Schuhen Peter-Hartmann-Allee an der sowohl für Standard-, LaKlinik Martinusquelle. Es foltein-, Salsa und Jazztanz als gen zwei weitere Wanderunauch für den Turnier- und gen, die am 19. und am 28. Ballettbereich“, sagt GeNovember jeweils um 18 Uhr schäftsinhaberin Antje Engelking, die vor 15 Jahren beginnen. Diese Wanderungen im Dunkeln mit Stirnden Laden von ihrer Tochlampen starten an der Touter und Profitänzerin Kati rist-Information. InteressenEngelking übernahm. Erten können sich ab sofort in gänzend zu den vielen der Tourist-Information anTanzschuhen verschiedener melden. Hersteller gibt es zudem Die Teilnahme kostet sieben Tanzkleidung und WarmEuro, die maximale TeilnehUps sowie auch das passenmerzahl beträgt zwölf Persode Zubehör. Und wer sich nen. Die heilklimatischen als Tanzmariechen der KarWanderungen dauern jeweils nevalsgarde auf die fünfte 90 Minuten. Teilnehmer sollJahreszeit rechtzeitig vorbeten festes Schuhwerk tragen reiten will, der findet auch und ein kleines Handtuch soim Tanzkontor eine tolle wie Trinkwasser mitbringen. Auswahl an Gardestiefeln Weitere Informationen gibt und Glanzstrumpfhosen es in der Tourist-Information für den großen Auftritt. unter Telefon 05252-26260 Weitere Informationen unAntje Engelking verkauft Tanz-Zubehör in ihrem Geschäft an der Detmolder Straße Foto: R. Hinz- ter: oder www.tanzkontor-pawww.bad-lippspringe.de mann derborn.de

Träumen mit den Beinen

Gesunde Schuhe für mehr Lebensqualität Schuhtechnik in der Detmolder Straße: „Niggemeier Gesunde Schuhe“ hilft, wieder unbeschwert zu laufen n Paderborn. Immer mehr Menschen leiden unter starken Rücken-, Knie- oder Gelenkschmerzen. Dabei erkennen aber nur wenige, dass die Ursachen dafür oft in ihren Füßen liegen. Das richtige Schuhwerk ist daher ein entscheidender Faktor bei der Schmerzbehandlung. Das weiß auch Marcus Niggemeier, der in seinem Schuhgeschäft in der Detmolder Straße 404 in Paderborn zusammen mit seinem Team das Thema gesunde Schuhe seit zwölf Jahren an oberste Stelle gesetzt hat. Ob Personen, die von ihrem Orthopäden spezielle Schuhe verordnet bekommen haben oder für Privatpersonen, die von selbst etwas gegen mögliche Schmerzen unternehmen möchten, werden in einer individuellen Beratung bestens informiert. In der orthopädischen Werkstatt fertigt Marcus Niggemeier Einlagen und Schuhzurichtungen an ebenso wie orthopädische Maßschuhe und spezielle Einla- Geschäftsführer Marcus Niggemeier und Mitarbeiterin Tanja Linse finden für jeden Kunden Foto: Tobias Vorwerk gen für Diabetikerfüße. Ne- das passende Schuhwerk.

ben der Werkstatt gibt es den reinen Schuhverkauf, bei dem sich das Geschäft vor allem auf Bequemschuhe spezialisiert hat. Diese sind auch für lose Einlagen geeignet und werden sowohl für Kinder als auch für Erwachsene angeboten. Dabei greift das Team auf eine große Markenvielfalt zurück. Angeboten werden unter anderem Schuhe von Gabor, Lloyd, Finn Comfort, Mephisto, Waldläufer und Ganter – in der Kinderabteilung gibt es beispielsweise Superfit und Ricosta-Schuhe. Das Familienunternehmen existiert bereits seit 84 Jahren in Marienloh. Im Jahr 2009 übernahm Marcus Niggemeier das Geschäft von seiner Mutter, die es zuvor 25 Jahre lang leitete. Schon immer an der Detmolder Straße gelegen, steht das Unternehmen für Qualität, persönliche Beratung und ausgezeichneten Service. Auch ohne Fußoder Rückenprobleme lohnt sich ein Besuch in jedem Fall. www.niggemeier.gesundeschuhe.com

Wir helfen Ihnen bei Ihrer Einkommensteuererklärung.*

ArbeitnehmerLohnsteuerberAtung - Lohnesteuerhilfeverein e.V. Beratungsstelle: Herr Seeboth

Detmolder Straße 31 · 33102 Paderborn

 (0 52 51) 14 889 50

www.arlob.de

kontakt@arlob.de

*Im Rahmen einer Mitgliedschaft gemäß § 4 Abs. 11 StBerG

Sonntags Schautag von 14 bis 17 Uhr

(keine Beratung, kein Verkauf)

Markisen zu Winterpreisen Pergola-Markisen P40 Q.bus Terrassenüberdachungen Wintergartenmarkisen Aussenjalousien

Detmolder Straße 111 ∙ Paderborn Tel. 0 52 51 / 52 75 15 www.steinko.de

Achtung! Gutschein! Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

15%

auf alle Artikel Haarpflege und Friseurbedarf für Jedermann Gutschein in allen Papillote-Läden einlösbar: Detmolder Straße 118 a Marienstraße 1 im Südringcenter (Pohlweg)

*Gilt nicht für Artikel, die als Angebot ausgezeichnet sind. Angebot gültig von: 17.11.18-01.12.18 Herausgeber: Papillote Haarshop GmbH Rolandsweg 27 · 33102 Paderborn

 Was immer Sie tanzen… Disco, Ballett, Tango, Line-Dance, Garde-Tanz, Standard, Break-Dance, Zumba, Jazz, Stepp, Latein, Salsa für Kinder, Teenies, Erwachsene für Ihn für Sie … Wir haben alles, was Sie dafür brauchen!                              


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018

Rund ums Auto Tipps für allzeit gute Fahrt

Das Auto von morgen: Künstliche Intelligenz Sicherer und schneller entscheiden als der Mensch (djd). Das Auto fährt alleine, während der Mensch entspannt die Hände vom Steuer nehmen kann – so lautet die Zukunftsvision. Damit hochautomatisierte Fahrzeuge im Straßen- und Stadtverkehr mit vielen unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern und ständig wechselnden Situationen eigenständig fahren können, benötigen sie einerseits Computer mit viel Rechenpower und künstlicher Intelligenz (KI). Andererseits müssen die Fahrzeuge erst einmal die Schulbank drücken. Um im Straßenverkehr zu bestehen, muss der Computer nämlich lernen, Objekte und andere Verkehrsteilnehmer auf der Straße zu unterscheiden. Im Labor betrachtet der Computer dazu Millionen von Bildern, bis er zuverlässig Autos, Lkw, Fußgänger, Radfahrer, Bäume und andere Objekte erkennen und unterscheiden kann. Auf der Straße erkennt das automatisierte Auto dann mithilfe von Sensoren, was in seinem Umfeld passiert. Der Computer kann das, was die Sensoren se-

hen, dank des Erlernten und mit künstlicher Intelligenz interpretieren und deshalb seine Fahrentscheidungen treffen. „Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel zum automatisierten Fahren. Die Autos damit auszustatten, ist ein bisschen wie Schüler unterrichten”, meint Gerhard Steiger, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Chassis Systems Control. Ein automatisiert fahrendes Auto mit künstlicher Intelligenz ist umso sicherer unterwegs, je besser die Daten sind, mit denen es trainiert wurde. In Zukunft kann die Intelligenz des Fahrzeugs sogar die Wahrscheinlichkeit berechnen, mit der ein Fußgänger die Fahrbahn überqueren wird und zum Beispiel das Bremssystem frühzeitig aktivieren. Mit schneller Auffassungsgabe und kurzen Reaktionszeiten ist die Technik gegenüber einem Menschen klar im Vorteil: Dreimal mehr Rechenoperationen als das menschliche Gehirn schafft etwa der KI-Autocomputer von Bosch pro Sekunde.

Autopannen im Winter Damit die Batterie nicht schlapp macht: Mit einem Werkstattcheck Pannen im Winter vorbeugen (djd). Ein Dreh mit dem Zündschlüssel, ein kurzes Klacken – und nichts passiert. Wenn die Autobatterie, etwa nach einer frostigen Nacht, nicht mehr genug Energie spendet, ist der Ärger groß. Jetzt hilft nur noch ein Überbrücken oder am besten gleich eine frische Batterie. Dass dem Auto buchstäblich der Saft ausgeht, ist keine Seltenheit. Immerhin bei jedem dritten Fahrzeugdefekt handelt es sich um eine streikende oder entladene Batterie, das bedeutet Platz eins in der ADAC-Pannenstatistik. Dabei ließen sich viele Fälle vermeiden – durch einen rechtzeitigen Wintercheck in der Fachwerkstatt für Ort. Der Profi kann bei einem prüfenden Blick unter die Motorhaube drohende Defekte erkennen und für Abhilfe sorgen, bevor man frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit mit einer Panne liegenbleibt. „Wichtig ist eine regelmäßige Wartung der Batterie, etwa ein- bis zweimal pro Jahr. Vor allem zur Viele Autofahrer werden nach einer frost- und schneereichen Frostperiode sollte man über- Nacht mit einer streikenden Batterie konfrontiert.

prüfen lassen, ob die Batterie noch leistungsstark genug ist – oder sie bei Bedarf erneuern lassen”, erklärt Bosch-Experte Marc Pailler. Zusätzlich können Autofahrer mit einem batterieschonenden Fahrverhalten dazu beitragen, dass der Energiespender auch bei strengem Frost nicht schlapp macht. Dazu hilft es, beim Kaltstart des Motors alle weiteren Verbraucher wie Lüftung, Radio und Co. ausgeschaltet zu lassen und zum Zünden stets die Kupplung durchzutreten. Häufig sorgt aber auch eine sogenannte Tiefenentladung für Ärger. Ein Kurzschluss in der elektrischen Anlage kann ebenso dazu führen wie eine vergessene Fahrzeugbeleuchtung, ein defekter Generator oder Fehler im Steuergerät. „Mitunter liegen die Ursachen für einen Batterieschaden tiefer. Die Diagnose in der Werkstatt geht dem auf den Grund”, erläutert Marc Pailler. Autofahrer finden auf www.bosch-service.com Adressen von Fachbetrieben vor Ort.

Entlang der Grenze n Bad Lippspringe. Eine spannende Multivisionsshow zum Thema „Wege suchen – Grenzen erfahren“ zeigen Eva und Hartmut Diegel am Dienstag, 20. November, um 19.30 Uhr im Raum Kleinkunst des Kongresshauses in Bad Lippspringe. Der Vortrag zu ihrer 6.000 Kilometer langen Grenzumfahrung Deutschlands mit dem Rad begeistert mit beeindruckenden Geschichten über Begegnungen mit Menschen und Höhepunkten aus Kultur, Natur und Geschichte. Gleichzeitig stellt die Multivision auch persönliche Belastungen und Gefühle während der Reise dar. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei; der Zutritt erfolgt über den Parkeingang. Die Initiatoren bitten um eine Spende für das Kinderhilfsprojekt HAFEN 17 der Diakonie Kassel.

Pionier und Bestseller Der Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid – Modelljahr 2019

MEHR

HYBRID SUV

Der neue neue Outlander Plug-in Hybrid Outlander Plug-in Hybrid BASIS 2.4 Benziner 99 kW (135 PS) 4WD ab 37.990 EUR Unverbindliche Preisempfehlung¹ 6.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus ² 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus ²

29.990 EUR³ * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie

auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors. de/garantie

8

NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101, Gesamtverbrauch Outlander Plug-in Hybrid: Stromverbrauch (kombiniert) 14,8 kWh / 100 km; Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 1,8 l / 100 km; CO2-Emission (kombiniert) 40 g / km; Effizienzklasse A+. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Der Elektrobonus setzt sich zusammen aus 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus (vorausgesetzt die Förderung hat noch Bestand und der Antrag wird genehmigt) plus 6.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus (letzterer nur im teilnehmenden Mitsubishi Green Mobility Center bei Kauf eines neuen Plug-in Hybrid Outlander). Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de. 3 | rechnerischer Wert, es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 30.06.2019. Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Nähere Informationen erhalten Sie zum Beispiel bei dem nachfolgenden Mitsubishi Handelspartner: Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de

Der Outlander Plug-in Hybrid, Technologie-Flaggschiff von Mitsubishi und globaler Bestseller seines Segments, markiert weiterhin die Spitze seiner Klasse. Foto: Mitsubishi Motors/Christian Bendel

n Friedberg. Der Outlander Plug-in Hybrid, TechnologieFlaggschiff von Mitsubishi und globaler Bestseller seines Segments, markiert weiterhin die Spitze seiner Klasse. Die Komplettüberarbeitung zum Modelljahr 2019 besitzt nahezu den Umfang eines Generationswechsels und damit beste Voraussetzungen, die souveräne Marktposition nicht nur zu behaupten, sondern auszubauen – und so eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Neu beim Exterieurund Interieurdesign: Schon das überarbeitete, in seiner ausdrucksvollen „Dynamic Shield“-Formensprache akzentuierte Erscheinungsbild des Outlander Plug-in Hybrid macht den Fortschritt sichtbar. Zu den augenfälligen Neuerungen zählen eine Frontgrillblende mit Gittereinsatz in Wabenstruktur, das Leuchtgrafik-Design bei den Modellvarianten mit LEDScheinwerfern, die Form von Front- und Heckstoßfänger, das Design der 18-ZollLeichtmetallfelgen (Reifenformat 225/55 R18), silberfarbene Unterfahrschutz-Stylingelemente sowie ein neuer Dachspoiler, der neben sportlicher Optik auch die Aerodynamik des Fahrzeugs

nochmals verbessert. Stilsicher verfeinert und funktional verbessert wurde auch der Innenraum des Erfolgsmodells. Je nach Ausstattung beinhalten die Modifikationen neue Premium-Ledersitze mit Rautensteppung in Schwarz mit Lederverstärkung und silberfarbenen Kontrastnähten, neue Dekorleisten in schwarzer Lasergravur- oder Klavierlack-Optik, optisch und ergonomisch optimierte Vordersitze mit verbesserter Körperführung, und separate Klimaausströmer im Fahrzeugfond. Deutliche Fortschritte in Performance und Effizienz bietet ein neu dimensionierter Plug-in Hybridantrieb. So kommt zum Modelljahr 2019 ein neuer, hochmoderner 2,4Liter-DOHC-Benzinmotorzum Einsatz. Dank einer speziellen Kurbelmechanik und der variablen Ventilsteuerung „MIVEC“ arbeitet das Triebwerk im Niedrig- und Teillastbetrieb nach dem sogenannten Atkinson-Zyklus mit verlängertem Expansionshub, im Hochlastbereich dagegen nachdem normalen Prinzip des Ottomotors. Positiver Effekt dieser Hightechmaßnahme: ein höherer Wirkungsgrad respektive höhere Energieeffizienz bei gleichzeitig

höherer Leistung. Der Motor generiert eine Leistung von 99 kW (135 PS), ein maximales Drehmoment von 211 Nm und operiert sowohl im seriellen als auch im parallelen Hybridmodus auf deutlich niedrigerem Drehzahlniveau als der Vorgänger, mit entsprechend positiver Auswirkung auf Geräuschentwicklung und Akustikkomfort. Auch der jetzt 70 kW (95 PS) starke E-Heckmotor und der Generator verzeichnen Leistungsanstiege und tragen so zu noch kraftvollerer Beschleunigung im elektrischen Fahrmodus und beiden Hybrid-Fahrfunktionen bei – die Höchstgeschwindigkeit des Outlander Plug-in Hybrid im E-Betrieb steigt damit auf 135 km/h. Die Fahrbatterie wurde den neuen Leistungswerten des Elektroantriebs ebenfalls angepasst und verfügt nun über eine Kapazität von 13,8 kWh. Durch die Verwendung eines neuen Zellentyps steigt die Ladedauer an Haushaltssteckdosen (230V/10 A) von bisher fünf auf 5,5 Stunden geringfügig an, während die Schnellladedauer mit 25 Minuten unverändert bleibt. Eine neue Funktion erlaubt jetzt auch die Nutzung elektrischer Verbraucher auch

während des Ladevorgangs. So ist es möglich, beim Auffüllen der elektrischen Energiereserven im Fahrzeug zu bleiben, Musik zu hören, den Innenraum zu klimatisieren unddabei den Energiefluss und die verbleibende Ladedauer im Blick zu behalten. Emissionstechnisch ist der Outlander Plug-in Hybrid nach der neuesten, ab September 2019 vorgeschriebenen Norm Euro 6d TEMP homologiert. Die Effizienz des modifizierten Antriebs zeigtsich nicht zuletzt daran, dass er trotz des deutlichen Leistungsanstiegs nach der (parallel zum neuen, praxisnahen WLTP-Messverfahren weitergeführten) NEFZNorm auf dem Niveau des schwächeren Vorgängermodells liegt. So liegt der (kombinierte) NEFZ-Verbrauch bei 1,8 l/100 km(Kraftstoff) plus 14,8 kWh/100 km (Strom), der CO2-Ausstoß bei 40 g/km. In der neuen WLTP Angabe „elektrische Reichweite im innerstädtischen Betrieb“ für Elektround Plug-in-Hybridfahrzeuge, die die überwiegende Nutzung dieser Fahrzeuggattung realistisch widerspiegelt, erreicht der Outlander Plugin Hybrid sogar einen Spitzenwert von 57 Kilometern.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018 · ANZEIGEN

15

Rund ums Auto Tipps für allzeit gute Fahrt!

Nicht vergessen (djd). Bei Fahrten in schneereiche Gebiete sollten neben Schneeketten einige andere Dinge obligatorisch sein – etwa ein stabiler Eiskratzer und ein Enteisungsspray. Mit einem Handbesen lassen sich Motorhaube und Dach vom Schnee befreien. Bleibt das Auto im Schnee stecken, kann man es mit einem Klappspaten freischaufeln. Frostsicheres Wischwasser für die Scheibenreinigung zählt ebenfalls zur Grundausstattung. Zudem sollten Decken und warme Getränke mit an Bord sein, falls es doch einmal zu längeren Staus oder einer Panne kommt.

Ab heute hat sich’s ausgekratzt

Nie mehr kratzen - und dafür umso entspannter losfahren. Eine Standheizung befreit Autoscheiben bequem von Eis und Schnee. Fotos: djd

(djd). Für viele Autofahrer ist es ein höchst unfreiwilliger Frühsport bei frostigen Temperaturen. Bevor sie morgens, wenn die Zeit eh schon drängt, starten können, müssen sie alle Scheiben von Eis und Schnee befreien. Wer es besonders eilig hat, fährt nur mit einem Guckloch los. Doch das ist gefährlich! Deshalb droht bei mangelndem Durchblick hinterm Steuer ein Bußgeld. Mehr Sicherheit und zusätzlich mehr Komfort bieten Standheizungen. Sie machen die Scheiben pünktlich zur gewünschten Startzeit frei und wärmen gleichzeitig

den Innenraum vor. Kein Kratzen, kein Frieren Selbst wer mit eiskalten Fingern und schneenasser Kleidung alle Scheiben mühevoll frei-

kratzt, kennt das Problem: Bis man ins Auto steigt, ist die freie Sicht wieder dahin – das Glas beschlägt nun von innen. Auch dieses Är-

Ganz einfach vorwärmen: Die Bedienung per Smartphone macht die Standheizung besonders benutzerfreundlich.

Sicher bremsen Antiblockiersystem sorgt seit 40 Jahren für mehr Sicherheit auf der Straße

Dank ABS bleibt das Fahrzeug auch bei einer Vollbremsung lenkbar und kann Hindernissen ausweichen. Foto: djd

(djd). Ein plötzliches Bremsmanöver des vorausfahrenden Autos. Ein Fußgänger, der die Straße betritt und erst im letzten Augenblick für den Autofahrer zu sehen ist. Wohl jeder hat derartige Schrecksekunden schon einmal hinterm Steuer erlebt. Eine Notbremsung ist meist die einzige Möglichkeit, um einen Unfall zu verhindern. Allerdings kann starkes Bremsen, erst recht bei nassen oder winterlichen Straßen, dazu führen, dass Räder blockieren

DER GENIALE TRANSPORTER

Standheizungen halten Scheiben eisfrei und wärmen das Auto vor

Freie Sicht im Auto (djd). Viele Autofahrer kennen das Problem: Mühevoll haben sie die Scheiben außen freigekratzt, um endlich losfahren zu können. Doch das erste Starten der Lüftung kann in den Wintermonaten dazu führen, dass sich die anhaltend hohe Luftfeuchtigkeit im Wageninneren an den kalten Scheiben niederschlägt. Dann fehlt vielen Fahrern im wahrsten Sinne der Durchblick. Wer jetzt lediglich ein kleines Guckloch in der Frontscheibe freiwischt, gefährdet nicht nur sich und andere Verkehrsteilnehmer, sondern riskiert zudem ein Bußgeld und im Schadensfall ein Erlöschen des Versicherungsschutzes. Dabei gibt es bequeme und wirksame Abhilfe: Scheiben-Entfeuchterkissen bieten die Möglichkeit, ohne viel Mühe für klare Sicht zu sorgen und gleichzeitig dem Auto-Innenraum eine weitere individuelle Note zu geben.

FIAT TALENTO

– das Fahrzeug wird instabil und unkontrollierbar. Antiblockiersysteme (ABS) verhindern dies: In Millisekunden reguliert die Elektronik den Bremsdruck an jedem einzelnen Rad, das Fahrzeug bleibt auch bei unterschiedlichen Fahrbahnverhältnissen lenkbar, der Bremsweg wird in der Regel verkürzt. Das aktive Sicherheitssystem macht das Autofahren somit sicherer – und das seit genau 40 Jahren. Heutzutage ist ABS für die meisten Autofahrer ei-

ne Selbstverständlichkeit geworden, die man nicht mehr missen möchte. 94 Prozent aller weltweit neu produzierten Pkws haben laut Bosch ein Bremsregelsystem mit dieser Funktionalität an Bord. Die Vorteile für die Verkehrssicherheit sind so eindeutig, dass sich die Automobilhersteller in Europa vor einigen Jahren sogar selbst verpflichteten, alle Pkws serienmäßig mit ABS auszustatten. Anders noch die Situation zum Marktstart vor 40

Jahren: Seinerzeit war ABS als Extraausstattung zunächst nur teuren Oberklasselimousinen vorbehalten. „Die Einführung im Jahr 1978 war ein Meilenstein in der Entwicklung aktiver Sicherheitssysteme. Der technische Ansatz wurde zum Ausgangspunkt aller modernen Bremsregelsysteme wie der Antriebsschlupfregelung ASR und dem Anti-Schleuder-Programm ESP – bis hin zu den heutigen Fahrerassistenzsystemen”, unterstreicht Gerhard Steiger, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Chassis Systems Control. Neben der Erhöhung der Verkehrssicherheit und dem Vermeiden von Unfällen bietet ABS praktische Vorteile: Das Bremssystem schont die Reifen, weil diese beim Bremsen nicht blockieren und dadurch ein punktueller Abrieb verhindert wird. Neben Autos und Nutzfahrzeugen macht ABS auch Bremsmanöver auf zwei Rädern beherrschbarer und sicherer. Notbremsungen ohne den elektronischen Helfer können bei Motorrädern zu einem Blockieren des Vorderrades und damit fast immer unweigerlich zum Sturz des Fahrers führen. Seit Jahresbeginn 2017 besteht für alle neu zugelassenen Motorräder über 125 Kubikmeter eine Ausrüstungspflicht, und selbst für die immer weiter verbreiteten E-Bikes gibt es heute entsprechend angepasste Systeme. Auch nach 40 Jahren setzt sich die ABS-Erfolgsgeschichte also fort.

gernis gehört mit einer Standheizung der Vergangenheit an. Dasselbe gilt für unfreiwillige Kletterpartien bei SUVs und großen Familienvans, deren Scheiben kaum ohne Trittleiter zu erreichen sind. „Der nachträgliche Einbau einer Standheizung ist bei fast allen Fahrzeugen möglich und von der Fachwerkstatt innerhalb eines Arbeitstages erledigt. Bereits der nächste Morgen beginnt für die Autobesitzer eisfrei”, sagt Bernd Joerg von Webasto. Fachleute vor Ort beraten dazu, unter www.standheizung.de findet man Adressen von Werkstätten in der Nähe. Bedient wird eine Standheizung per Vorwahluhr, Fernbedienung oder Smartphone-App. Die neue webbasierte App „ThermoConnect” beispielsweise bekommt man kostenlos in jedem App-Store. Mit ihr kann man sich außerdem die Temperatur im Fahrzeuginnenraum anzeigen lassen sowie die Spannung der Batterie. Parkt man mal in unbekannter Umgebung, zeigt einem die App über GPS die Fahrzeugposition an. Auch für Garagenbesitzer ist eine Standheizung empfehlenswert. Schließlich gibt es genug Situationen, in denen das Auto unter freiem Himmel parkt, vom Firmenparkplatz über den Einkaufsbummel bis zum Winterausflug. Auch in diesen Fällen ist das Fahrzeug bei der Rückkehr der Besitzer garantiert eisfrei und innen wohlig warm.

R T NUR FÜ A N G E B O H E KU N D E N . IC L B GEWER

AUTOHAUS HECKER

w w w.

pbams .de

JAHRE GARANTIE

Die neue Kia Ceed Familie. Bewegt Großes.

Kia Ceed 1.4 EDITION 7

Kia Ceed Sportswagon 1.4 EDITION 7

für € 16.490,–

für € 17.490,–

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen.

Erleben Sie die neue Kia Ceed Familie mit innovativer Ausstattung und neuesten Motoren nach Abgasnorm Euro 6d-TEMP¹. Lassen Sie sich begeistern vom neuen Kia Ceed mit unterstützenden Assistenzsystemen² wie dem aktiven Spurhalteassistenten oder profitieren Sie vom großen Platzangebot im neuen Kia Ceed Sportswagon mit bis zu 1.694 l Kofferraumvolumen³. Selbstver­ ständlich mit der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*, dem Kia Qualitätsversprechen.

2-Zonen-Klimaautomatik • 8-Zoll-Kia-Navigationssystem • Parksensoren vorn und hinten • Schlüsselloses Zugangssystem Smart-Key • Sitzheizung vorn und hinten • u. v. a. Kraftstoffverbrauch Kia Ceed 1.4 EDITION 7 (Super, Manuell (6-Gang)), 73 kW (100 PS) in l/100 km: innerorts 8,0; außerorts 5,4; kombiniert 6,4. CO2-Emission: kombiniert 145 g/km. Effizienzklasse: C.4 Kraftstoffverbrauch Kia Ceed Sportswagon 1.4 EDITION 7 (Super, Manuell (6-Gang)), 73 kW (100 PS) in l/100 km: innerorts 8,0; außerorts 5,4; kombiniert 6,4. CO2-Emission: kombiniert 145 g/km. Effizienzklasse: C.4 Gern unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Kia Modelle bei einer Probefahrt.

Karl-Schurz-Str. 21 • 33100 Paderborn Tel.: 05251/387660 • Fax: 05251/3876610 E-Mail: info@autohaus-luetkemeyer.de

*Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Lack und Ausstattung. 1 Gilt für alle Kia Modelle ab Modelljahr 2019. 2 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle. 3 Bei umgeklappter Rücksitzbank, nach VDA. 4 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.


____________________________ Immobilien ____________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018

immo2.0

Am Kurrrpark Schieder-Schwalenberg S hi d S h

Vereinbaren Sie einen Termin! Pflegeapartments

SeniorenWohnHaus am Kurpark: 60 hochwertig ausgestattete Pflegeapartmens mit eigenem Bad, 7 seniorengerechte Wohnungen, individuelle Service- und Pflegeleistungen, nach neusten Erkenntnissen gestaltet, Fertigstellung Mitte 2019. Lukrative Kapitalanlage. Größen von 20 bis 62 qm Wohnfläche.

auf Anfrage ohne zusätzliche Käuferprovision!

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Herbramer Straße 2 Herbram-Wald

Vereinbaren Sie einen Termin!

immobilien einen schritt voraus Sulitheweg 4 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin!

Gastronomie mit Wohnhaus

Neubau-Eigentumswohnungen

395.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

154.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

DAS Golfstübchen! Sehr bekannte Gastronomie und beliebtes Ausflugsziel mit Minigolfplatz. Einm. Chance: aus Altersgründen abzugeben. Ca. 4.000 qm Areal, ca. 350qm Gewerbefl., 30 Parkplätze, Gastraum mit über 150 Sitzplätzen, inkl. Küche und Inventar, Wohnhaus mit ca. 160 qm, aufw. renoviert, Dachterrasse, u.v.m.

Michael Berger 0171-953 46 15

Neubau von 7 Eirgentumswohnungen im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 2-ZKB mit ca. 47 qm im Obergschoss

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Balhornstraße 30 Paderborn

13:00-15:00 Uhr Neubau-Eigentumswohnungen

Open House Sonntag, 18.11.2018

Kilianstraße 121/123 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Neubau-Eigentumswohnungen

Heitwinkel 19 Salzkotten

Vereinbaren Sie einen Termin! Einfamilienhaus

Baubeginn ist erfolgt! „Balhornsche Höfe III“: Neubau von 2x 14 hochwertigen ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eigener Kellerraum, Video, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Kurze Wege in die City. z.B.: Penthouse mit ca. 131 qm

Grundstücksbesichtigung: Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 10 hochwertigen ETW in der Paderborner Südstadt. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW55-Standard, Fußbodenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. z.B.: ETW mit ca. 60 qm Wohnfläche

Freistehendes Einfamilienhaus mit Vollkeller, ca. 132 qm Wohnfläche auf ca. 860 qm Grundstück, Sackgassenlage, Garage, Gasbrennwert-Anlage, Sauna, Kamin, Kelleraußentreppe, Echtholzparket im EG, Terrassen, Bj. 1995

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Michael Berger 0171-953 46 15

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

439.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

217.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

399.900,-- EUR zzgl. 2,52% Käuferprovision!

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

Neues Quartier mit 800 Wohneinheiten

e jetzt Ihren

Vereinbaren Si

in.

Beratungsterm

18 Hektar großes Areal: Ankauf Alanbrooke Kaserne – Rat der Stadt Paderborn gibt grünes Licht

SPRINGBACH HÖFE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13

WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

n Paderborn. Im nichtöffentlichen Teil der jüngsten Sitzung des Paderborner Stadtrates hat die Verwaltung jetzt grünes Licht seitens der Politik für den Ankauf des Areals der Alanbrooke-Kaserne bekommen. Der Kauf des 18 Hektar großen Geländes soll über einen Nachtragshaushalt finanziert werden. Geplant ist zwischen Elsener Straße und Riemekestraße sowie Rathenaustraße und Erzbergerstraße ein neues urbanes Quartier mit rund 800 Wohneinheiten, einer Kita und Flächen für Büronutzungen sowie wohnverträgliches Gewerbe. Zuvor hatte sich auch die Steuerungsgruppe Konversion mit diesem Thema befasst. Der Ankauf des Kasernengeländes von der Eigentümerin, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), soll zu Beginn des nächsten Jahres vollzogen werden. Die Übergabe der Grundstücke erfolgt, nachdem der Rat sowie der Haushaltsausschuss des Bundestages den Verträgen zugestimmt haben; wahrscheinlich in der ersten Jahreshälfte 2019. Der abschließende Kaufpreis

Ein neues urbanes Quartier mit einer Kita und Flächen für Büronutzungen sowie wohnverträgliches Gewerbe sollen auf dem Gelände der ehemaligen Alanbrooke-Kaserne nach Ankauf des Areals entstehen. Foto: Stadt Paderborn

Mio. Euro betragen. Die Kosten sollen jedoch über den Verkauf der Grundstücke dann später refinanziert werden. Seit 2016 – mit Beschluss über das Strukturkonzept – stehen die Pläne der Stadt Paderborn, auf der ehemaligen Alanbrooke Kaserne ein urbanes Quartier zu schaffen. Bereits im Juni 2017 hat der Rat der Stadt Paderborn mit Ziehung der so genannten Erstzugriffsoption grundsätzliches Interesse an einem Erwerb der Alanbrooke bekundet. Beabsichtigtes Ziel der Stadt war ein Erwerb der Fläche zur Erfüllung von Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge zur Sicherstellung des örtlichen Verkehrs, nebst Straßen- und Wegebau, dem Wohnungsbau, der örtlichen Kulturpflege, sozialer Einrichtungen, der Erhaltung ortsgeschichtlicher Denkmäler und Bauten sowie der Sicherstellung notwendiger Einrichtungen für die Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Fachämter der Stadt arbeiten mit Hochdruck an den Straßen-, Entwässerungs- und Freiraumplanungen.

– der aufgrund der Anwendung der Verbilligungsrichtlinie für den geförderten Wohnungsbau und die Kita unter dem gutachterlich festgestellten Verkehrswert liegen wird – steht noch nicht fest. Hierüber wird derzeit noch zwischen Stadt und der BImA – ebenso wie über weitere kaufvertragliche Regelungen - verhandelt. BImA und Stadt haben sich darüber verständigt, über den konkreten Kaufpreis Stillschweigen zu bewahren.

Der 14,25 Millionen Euro schwere Nachtragshaushalt umfasst im Wesentlichen die Kosten für den Ankauf der ehemaligen Kaserne. Neben dem eigentlichen Kaufpreis sind auch die Nebenkosten wie die Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sowie Kosten für juristische Beratung vorgesehen. Die Entwicklungskosten für die ehemalige Kaserne inklusive des Ankaufs werden nach Schätzungen der Stadt gut 30

Schloß Neuhaus, Kaiser-Heinrich-Str. 44

Schloß Neuhaus, Am Wilhelmsberg 15

Neubau-ETWs in Paderborn - Elsen

Paderborns erstes Solarhaus KfW-Effizienzhaus 40

Neubau von 5 Reihenhäusern als KfW-55 Energieeffizienzhaus 5ZKB, Gäste-WC, ca. 142m² Wfl., 150m² bis 232m² Grundstücksanteil.

Der Baubeginn ist erfolgt!

Sie als Käufer tragen kein Risiko!! Eine Pflegeimmobilie ist eine ideale Kapitalanlage und Altersvorsorge, sowie eine soziale Sachwertanlage mit guter Wertsteigerung. Eine Immobilie ist inflationsgeschützt und eine sichere Anlage, wenn diese dauerhaft vermietet ist.

Georg Knaup

05251 20 77 80 Detmolder Straße 71 33100 Paderborn info@immopartner-pb.de www.immopartner-pb.de

Do Dorfstraße 27 34474 Diemelstadt

Hövelhof Bielefelder Str. / Ecke Daltrupsweg Besichtigung & Infos vor Ort jeden Sonntag 14.00 bis 15.00 Uhr und jeden Mittwoch 17.30 bis 18.30 Uhr Pflegeimmobilie mit Grundbuch als Kapitalanlage, 4% Rendite! 25 Jahre fest vermietet! Mobil vor Ort 0171-21 22 320 Kaufpreise: ab 145.900 EUR

(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)

An der dicken Linde 58 33106 Paderborn

Mietleerstände und Mietnomaden sind bei der Pflegeimmobilie kein Thema für die Käufer. Der Betreiber des Pflegeheimes garantiert dem Investor mit Patronatserklärung einen 25-Jahres-Vertrag + weiterer Option. Die Mieteinnahmen sind langfristig gesichert, selbst wenn das Apartment einmal leer stehen sollte. Früher wurden die Angehörigen zuhause gepflegt, heute ist dieses in der Regel extrem aufwändig oder gar nicht mehr zu leisten. Für viele Menschen bleibt nur die Unterbringung im Pflegeheim um in Würde alt zu werden.

Neubau ETWs mit Aufzug und Tiefgarage im KfW-40-Standard Es entstehen Wohnungsgrößen von 39m² bis 120m² als 2 - 4 ZKB. Kaufpreise ab 114.900.- EUR

(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)

Paderborn

Alter Hellweg 15 33106 Paderborn

Holzweg 15 33106 Paderborn

In ruhiger Lage, umgeben von viel Grün entstehen 2 Gebäude mit modernen Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage.

Mobil vor Ort 0170-230 75 55 Kaufpreise ab 315.300.- EUR

(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)

OPEN HOUSE

Auf dem Geste 2 33106 Paderborn

Kaufpreis z.B.: 2 ZKB, 58m² 174.700.- EUR

(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)

Die

Wohnbau in Neuenbeken n Neuenbeken. Am Dienstag, 27. November, um 18 Uhr informiert die Stadt Paderborn im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung über die 139. Änderung des Flächennutzungsplanes und über den Bebauungsplan Nr. N 277 „Wiebach West“. Die Veranstaltung wird vom Stadtplanungsamt der Stadt Paderborn im Musik-/Mehrzweckraum der Grundschule Neuenbeken, Alte Amtsstraße 29, durchgeführt. Das Plangebiet umfasst eine etwa 1,67 Hektar große, überwiegend landwirtschaftlich genutzte Fläche, angrenzend an die Straße Wiebach am westlichen Ortsrand von Neuenbeken. Mit der Planung wird die Ausweisung von etwa 18 Wohnbaugrundstücken für Einzel-, Doppelund Reihenhäuser beabsichtigt. Hiermit soll die Eigenentwicklung des Ortes Neuenbeken gesichert sowie dem bestehenden Bedarf an Wohnbaugrundstücken nachgekommen werden. Die neu entstehende Wohnbebauung soll sich in die vorhandenen Grünstrukturen der Fläche einfügen und eine sinnvolle Abrundung des westlichen Ortsrandes bilden. Die Stadt Paderborn lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu der Bürgerinformation ein.

ISEK beschlossen n Paderborn. In der Ratssitzung am Donnerstagabend hat der Paderborner Rat mit den Stimmen von SPD, CDU und der Linksfraktion/Offene Liste das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) mit den im Konzept enthaltenen Maßnahmen beschlossen und damit ein deutliches Zeichen für die Stärkung der Innenstadt gesetzt. Damit einhergegangen ist auch der Auftrag an die Stadtverwaltung, die sich daraus ergebenden Förderanträge fristgerecht zu stellen. Herzstück des jetzt beschlossenen ISEK ist der Neubau und die Umgestaltung des Verwaltungsstandortes Abdinghof inklusive der Einrichtung eines Bürgerservices im Neubau, der Einbindung des Heising´schen Hauses in das Ensemble, der Erneuerung von Marienplatz, Abdinghof und Franz-Stock-Platz sowie der barrierefreie Umbau des Altbaus A und B. Die Gesamtkosten betragen hierfür 69,5 Millionen Euro, wovon 21 Millionen Euro förderfähig sind. Zu den fünf Hauptprojekten des neuen ISEK gehören, neben dem Neubau der Stadtverwaltung, die Revitalisierung der Königsplätze im Bereich zwischen Königstraße und Westernmauer bis zum Westerntor, die Erweiterung der Kulturwerkstatt, der Umbau und die Umnutzung des Adam- und-Eva-Hauses sowie die Neugestaltung der Michaelstraße im Zuge der Erneuerung der Stützmauer zur Rothobornpader.

Stadt Paderbor n verkauft an

Bauträger/Investoren ein Wohnbaugrundstück für die Entwicklung eines „Innovativen Energiehauses“ als mehrgeschossiges Gebäude im Mietwohnungsbau in Paderborn im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 300 „Springbach Höfe“

Sa., 24.11.2018, 10:30 bis 11:00 Uhr

Sa., 24.11.2018, 11:30 bis 12:00 Uhr

Resthof Nutzfläche: ca. 180,00 m² Baujahr: 1935 Zustand: Teilrenoviert zus. Solaranlage EA-B: 215,80 kWh/(m²*a) Gas

Do., 22.11.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 64,00 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 1983 EA-V: 74,70 kWh/(m²*a) Elektro

Mehrfamilienhaus Wohnfläche: ca. 378,00 m² Wohnräume: 13 Baujahr: 1930 EA-V: 111,20 kWh/(m²*a) Öl

Penthousewohnung Wohnfläche: ca. 100,42 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2018 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung

Penthousewohnung Wohnfläche: ca. 70,90 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2018/2019 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung

Kaufpreis: 138.500,-€

Kaufpreis: 99.800,-€

Kaufpreis: 449.000,-€

Kaufpreis: 296.239,-€

Kaufpreis: 233.970,-€

Alfred Becker, Tel.: 05251 / 699 89 – 47

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

zzgl. 5,95% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

Di., 20.11.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr

zzgl. 3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

Mo., 26.11.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr

zzgl. 4,76% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

zzgl. 3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de

Proovisionsfrei für den Käufer

Interessenten erhalten alle Informationen und das Exposé unter www.paderborn.de im Bereich „Wohnen Soziales“, alternativ unter www.springbachhoefe.de oder beim Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen: Pontanusstraße 55 • 33102 Paderborn • Fax 05251/88-2023 Frau Zimmermann Zimmer 1.38 Tel. 05251/88-1561 ev.zimmermann@paderborn.de

Frau Wessels Zimmer 1.42 Tel. 05251/88-1564 m.wessels@paderborn.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018 · ANZEIGEN

17

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause

Immovativ informiert

Unser Quartier n Schloß Neuhaus. Nach dem erfolgreichen ersten Bürgerfrühstück organisiert die Nachbarschaftsinitiative „Unser Quartier Schloß Neuhaus“ am Sonntag, 25. November, ab 10 Uhr das zweite Bürgerfrühstück, diesmal in Zusammenarbeit und in den Räumlichkeiten der Hausgemeinschaft St. Heinrich in der Kaiser-Heinrich-Straße 11, Schloß Neuhaus. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro, der ermäßigte 3,50 Euro für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger mit geringem Einkommen. Das Haus St. Heinrich, gegründet von der Stiftung Caritas Wohnen, ermöglicht es 28 Frauen und Männern, das selbständige Leben zu erlernen. Das fängt bei den alltäglichen Dingen des Lebens an wie beispielsweise beim Einkauf, dem Umgang mit dem eigenen Geld oder bei der Zubereitung von Mahlzeiten an; aber auch die freie Zeit zu gestalten braucht Übung. In den sieben kleinen Wohngemeinschaften leben jeweils vier Personen zusammen. Alle 28 Personen verfolgen ein Ziel: In Zukunft mal in einer eigenen kleinen Wohnung zu leben. Die Nachbarschaftsinitiative „Unser Quartier Schloß Neuhaus“ setzt sich für Nachbarschaftsthemen ein und trifft sich in regelmäßigen Abständen in der AWO Begegnungsstätte. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 4. Dezember, statt.

Private Kosten bei Immobilienveräußerung als Werbungskosten steuerlich geltend machen? VON FLORIAN OTTO n Paderborn. Die Möglichkeit der steuerlichen Berücksichtigung von Aufwendungen, die nicht mit der Erzielung von Einkünften zusammenhängen, ist vom Grundsatz her ausgeschlossen. Gerade im Bereich der Vermietung schauen Gesetzgeber und Finanzverwaltung ganz genau hin. Denn der Grundsatz der Gleichmäßigkeit der Besteuerung verlangt, dass jeder Steuerzahler nur die Kosten berücksichtigen darf, die auch tatsächlich durch die Vermietung veranlasst sind. Ein solcher Veranlassungszusammenhang liegt bei einem „objektiv wirtschaftlichen Zusammenhang“ mit der auf Vermietung gerichteten Tätigkeit vor. Zudem müssen die Aufwendungen „subjektiv zur Förderung der Nutzungsüberlassung“ gemacht werden. Umso interessanter erscheint nun ein Urteil des Finanzgerichtes Köln vom 21.03.2018. Die Klägerin begehrte hierbei die (anteilige) steuerliche Berücksichtigung von Nebenkosten, die bei der Veräußerung seines privaten Einfamilienhauses angefallen sind. Sie begründete dies damit, dass die Makler-, Anwalts- und Notarkosten insoweit steuerliche Berücksichtigung finden müssten, als er den Erlös aus dem Verkauf in der Folge für Einkünfte aus Vermietung

Florian Otto ist Mitglied im Paderborner Immovativ-Netzwerk und Steuerberater bei Bee Wulf und Partner.

und Verpachtung verwendet. Im vorliegenden Fall wurde eine Eigentumswohnung erworben und – auch dokumentiert über die Finanzierung der Bank – ein Teil des

Erlöses hierfür mittelbar aufgewendet. Und das Gericht gab der Klägerin in erster Instanz Recht! Ein Veranlassungszusammenhang zwischen den Veräußerungsne-

benkosten und den späteren Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sei gegeben. Vorliegend wurde in der Art vorgegangen, dass der beim Verkauf des Einfamilienhauses vereinbarte Kaufpreis direkt auf das künftig für die Vermietung bestimmte Girokonto eingezahlt worden ist. In der Folge wurde dann ein Teil eines Darlehens, das zuvor für den Erwerb der Wohnung aufgenommen worden ist, mit diesen Mitteln getilgt. Dieses Vorgehen wurde bereits vor Veräußerung des Einfamilienhauses mit der finanzierenden Bank vereinbart. Der Veranlassungszusammenhang wurde auf diesem Wege gewahrt und dokumentiert. Die Thematik der Abgrenzung von Werbungskosten sowie privaten Aufwendungen birgt im Vermietungsbereich stets Brisanz. Insoweit ist dieses Urteil eines von vielen Mosaiksteinen bei der gestaltenden steuerlichen Beratung. Doch die Finanzverwaltung gibt sich diesbezüglich noch nicht geschlagen: Die Revision gegen die Entscheidung beim Bundesfinanzhof ist bereits anhängig (Az.: BFH, IX R 22/18). Weitere Informationen zum Thema erhalten Interessierte bei Steuerberater Florian Otto von Bee Wulf und Partner unter Tel. 05251-16510. www.steuerberatung-paderborn.de

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim

Mes

nik stech er ht Wä c r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th g n o s ti g ia d s k n er su B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e

Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

Eine Ode an die Gemütlichkeit Es gibt nichts Schöneres als ein heißes Bad in der kalten Jahreszeit n Paderborn. Endlich ist es soweit: Der Herbst steht vor der Tür. Draußen ist es früh dunkel, es wird kälter und Wolken und Regen werden von den ersten Herbststürmen vor sich her geschoben. Es ist wieder die Zeit für heimeliges Licht, ein gutes Buch und einen schönen heißen Tee. Sie denken jetzt an die Couch und eine Wolldecke? Wir haben etwas für Sie, dass mindestens genauso gemütlich ist! Stellen Sie sich vor, Ihr Badezimmer wäre der Ort, der durch Lebendigkeit und Wärme geprägt ist und Ihnen ein exklusives Wohlfühlen ermöglicht. Ein geschützter Raum, wie er persönlicher nicht sein – oder werden – kann. Die Voraussetzungen sind ganz einfach zu erfüllen: Eine Badewanne, in der Sie gemütlich liegen können, eventuell mit einem Nackenkissen, dass Ihrem Kopf einen angenehmen Halt gibt.

In der „Bäderstraße” bei Vetter+Engels findet jeder das Richtige Bad.

Angenehmes Licht ist natürlich wichtig. Wie wäre es mit einem Spiegel mit integrierter indirekter Beleuchtung und einem nur dezenten Lesespot über der Badewanne (z.B. aus der Bad-Serie TAKE 3000), damit das Lesen nicht zu anstrengend wird.

Ein kleiner Schrank oder eine andere Ablagefläche neben der Badewanne für den Teebecher oder auch das Prosecco-Glas dürfen nicht fehlen. Besonders heimelig wird es, wenn Sie Ihrem Bad persönliche Dinge anvertrauen. Eine Kerze aufstellen

Grundsicherheit

zum Nulltarif

Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

Foto: Hoesch

ist da vielleicht zu wenig. Wie wäre es mit einem Bild an der Wand, einem Urlaubsmitbringsel auf der Fensterbank oder im Regal, ein wenig Musik und auch für eine Grünpflanze findet sich bestimmt ein Platz. Wer mag kann noch eine

Lindenstraße 1 33189 Schlangen Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68

bequeme Sitzgelegenheit ins Bad einfügen. So kann man sich nach dem Baden erstmal ins Handtuch gekuschelt in die nächste Gemütlichkeit begeben oder der Partner kommt zum Plaudern vorbei. Und vielleicht stehen die Füße dabei auf den warmen Holzfliesen, die sich so angenehm anfühlen und dem Auge schmeicheln. Mit Ihrer persönlichen Einrichtung und Deko im Bad ist der Herbst vor der Tür schon weit weg und der Winter ebenso. Sie haben bestimmt schon eigene Bilder im Kopf, wie Ihr Bad in der kalten Jahreszeit aussehen soll. Sie brauchen dazu nur noch ein paar Accessoires oder haben Lust bekommen Ihr Bad komplett umzugestalten? Das Team der Vetter + Engels Badausstellungen „Die Bäderstraße“ berät Sie gerne und findet immer das Richtige für jede ganz persönliche Vorstellung. _www.vetter-engels.de

Mobil: 0171 - 775 90 02

Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen

w w w.

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de

pbams .de


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018

Der Zigeunerbaron Gastspiel der Johann-Strauß-Operette-Wien am 29. Dezember in der Paderhalle

Straßenkunst in Schloß Neuhaus Vorverkauf beginnt am 15. November

Mutige Feuerspucker auf der Performance Gala im Jahr 2018 Foto: Thorsten Hennig

n Schloß Neuhaus. Die Internationale Kulturbörse „Performance“ bietet seit 13 Jahren internationalen Straßenkünstlern eine Präsentationsfläche für neue Produktionen. Gleichzeitig versteht sich die „Performance“ als Veranstaltung für die Öffentlichkeit: Das Veranstaltungsgelände in Schloß Neuhaus ist frei zugänglich und alle Open-Air Shows können kostenlos angeschaut werden. Im Jahr 2019 wird die Kulturbörse am 26. und 27. August – und damit erstmalig in den Sommerferien – stattfinden. Rund 70 ausgewählte Straßenkünstler aus der ganzen Welt werden zwei Tage lang Höhepunkte ihrer aktuellen Programme präsentieren und damit den Schlosspark von Schloß

Neuhaus in einen bunten und kunstvollen Veranstaltungsort verwandeln. Den krönenden Abschluss der „Performance“ bildet die Abend-Gala am Dienstagabend. Die Gala-Show besteht in diesem Jahr aus der Absolventenshow der staatlichen Artistenschule Berlin sowie aus weiteren hochkarätigen Künstlern, die an der Kulturbörse teilnehmen. Die Abendveranstaltung beginnt am 27. August 2019 um 19.30 Uhr im Zirkuszelt im Marstall Innenhof von Schloß Neuhaus. Eintrittskarten für die „Performance“-Gala sind ab Donnerstag, 15. November, für je 15 Euro im Paderborner Ticket-Center (Marienplatz 2a, 33098 Paderborn, Tel: 05251 29975-0) erhältlich.

Gewinnspiel Ein Kind zur Zeit (2018 © Studiocanal) Das Leben des erfolgreichen Kinderbuchautors und glücklichen Familienvaters Stephen Lewis gerät eines Tages komplett aus den Fugen. Gerade schlendert er noch wie so häufig mit seiner Tochter bei einem ganz normalen Einkauf durch den Supermarkt, im nächsten Moment ist die Kleine unauffindbar verschwunden.

Strike (2018 © Warner Bros.) Strike ist Kriegsveteran und nun ein Privatdetektiv, der aus einem winzigen Büro in der Denmark Street in London heraus arbeitet. Obwohl er sowohl physisch als auch psychisch verwundet ist, erweist sich Strikes einzigartige Einsicht und sein Hintergrund als SIB-Ermittler als entscheidend für die Lösung dreier komplexer Fälle, die die Polizei nicht lösen kann.

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 19. November, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

n Paderborn. „Der Zigeunerbaron“ gehört zu den größten Bühnenerfolgen von Johann Strauß. Bekannte Titel wie „Ja, das Schreiben und das Lesen“, „Als flotter Geist“, „Wer uns getraut“ und der berühmte „Schatzwalzer“ sorgen für schwungvolle Abendunterhaltung. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester, Chor und Ballett der Johann-StraußOperette-Wien präsentieren die spannende Geschichte um Liebe und Krieg mit herrlicher Musik in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild. Am Samstag, 29. Dezember 2018 um 19.30 Uhr gastiert das berühmte Ensemble in der Paderhalle in Paderborn. Zum Inhalt: Als die Türken in Ungarn überstürzt vor den christlichen Herren fliehen müssen, verstecken sie ihre Kriegskasse in der Hoffnung, sie später zurückholen zu können. Auch die kleine Tochter eines türkischen Anführers bleibt zurück, sie wird von der Zigeunerin Czipra großgezogen. Auf den verwüsteten Gütern des verstorbenen

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 10x10 (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 16 25 km/h Tägl. (außer Fr, Sa) 17.15/Mo, Fr 20.00/Di, Mi 19.30/Fr 17.00/Sa 19.40/So 20.15/FSK 6 Abgeschnitten Fr 23.00/Sa 22.50/FSK 16 Aufbruch zum Mond Di, Mi, Do 16.45/So, Mo 17.00/Di, Mi 19.45/Fr 16.20/Fr 19.30/Fr 22.45/Sa 16.35/Sa 19.40/Sa 22.50/Mo 20.10/FSK 12 Bohemian Rhapsody Tägl. (außer Mo, Fr, Sa) 14.00, 17.10, 20.15/Mo, Fr, SaMo, Fr, Sa, ) 14.00, 17.10, 20.15/Mo, Fr, SaMo, Fr, Sa, Mo, Fr, Sa, ) 14.00, 17.10, 20.15/Fr, Sa 14.15/Fr, Sa 16.50/Mo, Sa 19.45/Fr 20.00/Mo 16.30/FSK 6 Burn The Stage: The Movie (OmU) Do 19.30/Sa 14.30/FSK 0 Der Nussknacker und die vier Reiche Tägl. (außer So, Fr, Sa) 14.15/Fr 14.00/Sa 14.30/FSK 0 Der Nussknacker und die vier Reiche 3D (3D) Tägl. (außer So, Mo, Fr) 16.45/So, Mo, Fr 17.15/FSK 0 Der Vorname Tägl. (außer So, Mo, Di) 20.15/So 20.30/FSK 6 Die Unglaublichen 2 Tägl. (außer Mo, Fr, Sa) 14.30/Fr, Sa 14.00/FSK 6 Double Feature: Phantastische Tierwesen Sa 14.00/FSK # Johnny English - Man lebt nur dreimal Tägl. (außer So, Fr, Sa) 14.30/So, Fr 15.00/FSK 6 Night School Tägl. (außer Mo, Sa) 17.15, 20.00/Mo, Sa, Fr, Sa) 17.15, 20.00/Di, Mi, Fr 14.30/So, Do 14.45/Fr 20.15/Sa 14.00/Sa 16.45/Sa 19.30/ Mo 17.00/FSK 12 Nur ein kleiner Gefallen Tägl. (außer Di, Mi, Do) 17.00, 20.00/Di, Mi, DoDi, Mi, Do, ) 17.00, 20.00/Di, Mi, Do 16.30/Fr, Sa 23.00/Di, Mi 19.30/ Do 19.45/FSK 12 Operation: Overlord nTägl. (außer So) 20.00/Fr 23.00/Sa 22.15/So 20.15/FSK 16 Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (mit Pause) Tägl. 14.00/Do, Fr 17.00/Fr, Sa 22.45/Di, Mi 16.55/Do 20.00/Fr 19.45/Sa 17.10/Sa 19.30/So 17.15/Mo 16.45/FSK 12 Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen 3D (3D) (mit Pause) Tägl. 17.15, 20.30/Tägl. (außer Fr, Sa) 14.15/Fr, Sa 22.45/Fr 14.00/FSK 12 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer Tägl. (außer So, Fr, Sa) 14.00/ So, Fr 14.30/FSK 0 Tatsächlich... Liebe Di 20.00/FSK 6 Für das komplette Programm besuchen Sie uci-kinowelt.de *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

Liebe und Krieg mit herrlicher Musik in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild

Gutsbesitzer Barinkay haben sich Zigeuner angesiedelt, doch auch der reiche Schweinezüchter Kalman Zsupan möchte sich einen Teil des Grundes und Bodens aneignen. Doch der

junge Sandor Barinkay kehrt jedoch überraschend zurück. Die Zigeunerin Czipra erkennt ihn sofort und hofft, dass ihm sein Erbe wieder zugesprochen wird. Karten im Vorverkauf sind bei allen

bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Tickets und Infos auch unter www.konzertdirektionschmidtke.

Wer an Europa zweifelt, wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen! Nirgendwo besser, nirgendwo eindringlicher, nirgendwo bewegender ist zu spüren, was das europäische Gegeneinander an Schlimmstem bewirken kann“. Gesagt hat diese Sätze Jean-Claude Juncker, der Präsident der Europäischen Kommission. Am vergangenen Sonntag, 11. November, jährte sich das Ende des ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Bei den Gedenkfeiern in Paris wurde davor gewarnt, das Europäische Friedensprojekt in Frage zu stellen. Wie kann man den Europäern dieses Europa näher bringen? Auch über die Kultur: Die Europäische Kommission hat deshalb in 2018 ein Europäisches Kulturerbejahr initiiert. Im Fokus stehen das Gemeinschaftliche und Verbindende („sharing heritage“). An diesem Sonntag, 18. November, beteiligt sich das Kreismuseum Wewelsburg um 15 Uhr noch ein letztes Mal mit einer Sonderführung für Erwachsene im Historischen Museum.

© 2018 UCI MULTIPLEX GMBH

Ihr Horoskop 18. bis 24. November 2018

33102 Paderborn, Ferdinandstraße 2 Telefon: 05251 / 8743455 Internet: www.an-mo.de Mo-Sa von 10:00 bis 22:00 Uhr Sonntag nach Vereinbarung

Widder Das Wochenende bleibt leider nicht konfliktfrei. Lassen Sie sich auf keinen familiären Meinungsaustausch ein, Sie werden den Kürzeren ziehen.

Stier Sie spüren, dass die kommende Woche stressig werden kann. Lassen Sie sich davon nicht beunruhigen und machen Sie sich nicht im Vorfeld schon Gedanken darüber.

Zwillinge Die Sterne stehen günstig, sich an diesem Wochenende über seine Gefühle bewusst zu werden und Dinge neu anzugehen. Nutzen Sie die den positiven Einfluss der Sterne.

Krebs Lassen Sie sich auch mal fallen und lehnen Sie sich an Ihren Partner/in oder gute/n Freund/in an. Sie müssen nicht immer der/die Starke sein. Das erwartet niemand von Ihnen.

Gesungene Gedichte Freundeskreis Mantua holt achtköpfige Madrigalgruppe aus Italien nach Paderborn n Schloß Neuhaus. Sie waren der Hit im 16. und 17. Jahrhundert: Madrigalen – vertonte und gesungene Gedichte. Mit weltlichen Themen und in der Muttersprache statt in Latein gesungen, verzauberten sie besonders die aristokratische Gesellschaft der Spätrenaissance. Fürsten aus ganz Europa sandten ihre Komponisten nach Italien, um diese neue Musikform zu erlernen. Ein Musiker gilt bis heute als herausragender Künstler der Madrigalen: Claudio Monteverdi. Die Werke dieses Komponisten, der 22 Jahre lang am Fürstenhof von Mantua wirkte, werden Samstag, 30. November um 18 Uhr im Audienzsaal Schloß Neuhaus aufgeführt. Zu diesem Ohrenschmaus lädt der Verein „Freundeskreis Mantua“ mit ihrer Vorsitzenden Ornella van Tongern ein. Erst 16 Jahre alt war Monteverdi, als er sein erstes von acht Büchern mit Madrigalen veröffentlichte. Aus allen acht Werken werden die fünf Sänger und zwei Musiker Teile aufführen. Die Madrigalgruppe unter der Leitung von Roberto Perata hat sich 2016 am Musikkonservatorium Mantua gegründet und bald Erfol-

UCI Paderborn

Bringen die Musik Monteverdis zum Leben - die Madrigalgruppe des Musikkonservatorium Mantua. Foto: FK Mantua

ge bei dem Monteverdi-Festival von Genua, Mantua und Venedig gefeiert. Roberto Perata stammt aus einer italienisch-dänischen Familie und ist zum Teil in Deutschland aufgewachsen. Er hat Musik am Konservatorium in Genua studiert und anschließend seinen Studienabschluss als Musikwissenschaftler an der Universität Venedig und seine Promotion an der Universität Mailand erworben. Seit 1994 ist er als Korrepetitor an der berühmten Mailänder Scala

tätig und ist zurzeit zudem Dozent am Konservatorium der norditalienischen Stadt. Am Konzertabend wird er nicht nur dirigieren, sondern auch das Cembalo spielen. Ebenfalls Mitbegründerin der Madrigalgruppe Mantuas ist die Sopranistin Ilaria Geroldi. Sie hat für ihre Darbietung von Madrigalen bereits den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb „L. Marenzio“ gewonnen und in Folge Video- und Audioaufnahmen für internationale Medien wie

RAI, BBC und den WDR aufgenommen. Der Verein „Freundeskreis Mantua“ unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 2011 die Partnerschaft des Kreises Paderborn mit der italienischen Provinz Mantua und bietet regelmäßig Konzerte und Vorträge mit Italienbezug an. „Diese Partnerschaft und das freundschaftliche Miteinander der Menschen aus den beiden Regionen sind gelebtes Europa“, betont Landrat Manfred Müller. Daher bietet der Verein nach dem Konzert ein Abendessen mit den Künstlern im Restaurant „Zum Schlössle“ im Paderborner Stadtteil Schloss Neuhaus an. Die Zuhörerinnen und Zuhörer haben dabei Gelegenheit die Künstler und den Verein „Freundeskreis Mantua“ kennenzulernen und sich über Musik und Italien auszutauschen. Der Eintritt für das Konzert beträgt 17 Euro pro Person. Karten können bis zum Konzerttag am Freitag, 30. November, um 12 Uhr reserviert werden. Informationen und Anmeldung sind bei Claudia Gaidies telefonisch unter Tel.: 05251-308 8012 oder per E-Mail unter gaidiesc@kreis-paderborn.de möglich.

Löwe Eine Begegnung verläuft stürmisch und turbulent. Nun geht sie Ihnen nicht mehr aus dem Kopf. Ihrem Gegenüber geht es genauso. Sprechen Sie es an!

Jungfrau Das Wochenende hält Überraschungen bereit. Daher bleiben Sie besser nicht auf der Couch. Für das Abenteuer sollten Sie sich unter die Leute mischen.

Waage Sie haben diese Woche mit Familienangelegenheiten zu tun. Setzen Sie sich nicht unter Druck und verlegen Sie eine Verabredung, ohne schlechtes Gewissen.

Skorpion Mit Leidenschaft und Ehrgeiz nehmen Sie jeden Kampf in Kauf. Dafür werden Sie von anderen zusehends bewundert und von manchen beneidet.

Schütze Sie könnten heute jemanden verletzen. Seien Sie daher sensibel mit Ihrer Wortwahl und achten Sie auf Ihre Mitmenschen. Die Wahrheit kann man anders formulieren.

Steinbock Oft sind Sie gut gelaunt, manchmal auch geladen und zornig. Versuchen Sie Ihre Emotionen zu reflektieren, statt sie an anderen auszulassen.

Wassermann Heute sind Sie faul. Es ist erlaubt auch mal alles stehen und liegen zu lassen. Heute ist ein perfekter Tag, um die Seele baumeln zu lassen.

Fische In der Regel sind Sie sehr entschlossen, ringen aber manchmal mit angepasstem Verhalten. Bleiben Sie Ihren Prinzipien treu, auch wenn Sie damit anecken.


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ Paderborn am Sonntag · 17./ 18. November 2018 · ANZEIGEN

19

Programm: 15.11.-21.11.2018

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Juliet, Naked Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (ab 14.11.) Sonderveranstaltungen BTS: Burn the Stage - The Movie (Sondervorst.) Do 19h, Sa/So 17:30h Pilgrim Do 20:30h, So 18h, Mo 21:30h Bohemian Rhapsody (Originalversion) Sa 22:40h Tabaluga (Walking Act) Fr 14-17h Phantastische Tierwesen 1 + 2 (Double Feature) Fr 19h/So 11:30h Cézanne Portraits eines Lebens (Exhibition on Screen) So 12:30h Carol (Lichtblick Programmkino) Mo 21h Sneak Alarm 19:30h, 22:40h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de Tabaluga kommt ins Pollux Tabaluga kommt am 16.11. von 14-17 Uhr ins Pollux. Komm vorbei und mach ein Foto mit deinem Star! Parallel finden Bastel- und Malaktionen im Foyer von Kino 9 statt.

Nur

24,90 €

2 Kinokarten garantiert

Golden Globe-Gewinnerin Claire Foy („The Crown“) spielt in Verschwörung die Rolle der cleveren Hacker-Außenseiterin. Regie führte Fede Alvarez, der 2016 den Breakout-Thriller „Don’t Breathe“ auf die Leinwand brachte. Die Drehbuch-Adaption stammt ebenfalls von Alvarez, in Zusammenarbeit mit Jay Basu und Steven Knight

Verschwörung Dauer: 117 Minuten FSK: 16 Genre: Thriller Lisbeth Salander, die Kultfigur und titelgebende Heldin der gefeierten MillenniumBestseller-Reihe von Stieg Larsson, wird in The Girl in the Spider’s Web (Verschwörung) auf die Kinoleinwand zurückkehren. Der von David Lagercrantz geschriebene globale Bestseller wird zum ersten Mal für einen Film

adaptiert. Golden Globe-Gewinnerin Claire Foy („The Crown“) spielt die Rolle der cleveren Hacker-Außenseiterin. Regie führte Fede Alvarez, der 2016 den BreakoutThriller „Don’t Breathe“ auf die Leinwand brachte. Die Drehbuch-Adaption stammt ebenfalls von Alvarez, in Zusammenarbeit mit Jay Basu und Steven Knight. In weiteren Rollen sind Sverrir Gudnason („Borg McEnroe –

NEU IM KINO Duell zweier Gladiatoren“), Sylvia Hoeks („Blade Runner 2049“), Lakeith Stanfield („Get Out“), Claes Bang („The Square“) und Vicky Krieps („Der seidene Faden“) zu sehen. Als Produzenten fungieren Ole Søndberg, Søren Stærmose, Berna Levin, Scott Rudin, Eli Bush, Amy Pascal und Elizabeth Cantillon. Arnon Milchan, Robert J. Dohrmann, David Fincher,

29.12.2018 / 19:30 Uhr / Paderborn / Paderhalle

Line Winther Skyum Funch, Johannes Jensen und Anni Faurbye Fernandez zeichnen als Executive Producer verantwortlich. The Girl in the Spider’s Web wird der erste Teil der Bestseller-Reihe sein, der gleich bei seiner ersten Filmadaption in englischer Sprache produziert wird. Die vorhergehenden Bücher der Reihe wurden zu Filmen in Schwedisch adaptiert.

Tickets & Infos bei allen bekannten VVK-Stellen und unter konzertdirektion-schmidtke.de

SA 24.11.

Weitere h! Gutscheine möglic

Unlimited Card s Popcorn, Menü u.v.m.

24 köstliche

®

MIINIATURES

Im Kino oder online unter uci-shop.de

Teufelsglocke n Paderborn. Alle Freunde der heimischen Sagen und Legenden kommen an diesem Samstag, 17. November, um 16 Uhr bei dem Puppenspiel „Die Teufelsglocke von Thüle“ in der Kulturwerkstatt voll auf ihre Kosten und die Kinder haben immer ihren Spaß, wenn der Kasper als Problemlöser den Teufel so richtig an der Nase herumführt. Der Eintritt beträgt fünf Euro

Paderborn Paderhalle

Die erfolgreichste Musicalgala!

08.01.19

Starke Stimme Klangkosmos-Konzert im Stadtmuseum

“Der Nussknacker“ gehört zu den berühmtesten Ballettmärchen. Am Mittwoch, 21. November, ist es um 19.30 Uhr in der PaderHalle zu sehen und zu hören. Die Ballettcompagnie des Landestheater Detmold bringt das Werk handlungsund bilderreich und ohne Tütüs auf die Bühne. Das volle Symphonische Orchester spielt die berühmte Musik von Peter Tschaikowsky live unter der Leitung von Generalmusikdirektor Lutz Rademacher. Die Choreographie ist die letzte große Arbeit des auch in Paderborn beliebten Richard Lowe vor seinem Eintritt in den Ruhestand. Die Vorstellung dauert inklusive der Pause knapp mehr als zwei Stunden. Eine Einführung mit Elisabeth Wirtz gibt es um 18.30 Uhr im oberen Foyer. Die Eintrittspreise liegen zwischen 27 und 9 Euro. Die Karten sind im Vorverkauf im Paderborner Ticketcenter am Marienplatz erhältlich

Ihr Kalender 18. bis 24. November 2018

Mittwoch 11 Uhr: Das schaurige Haus, Theater Paderborn 19.30 Uhr: Der Nußknacker, Theater Paderborn

Donnerstag TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY

KÖNIG DER LÖWEN · ELISABETH · CATS · UVM.

05.02.19 CENTRAL MUSICAL COMPANY

Sonntag 13 bis 17 Uhr: Paderbow, Schützenhof Paderborn 16.30 Uhr: Eine Weihnachtsgeschichte, Theater Paderborn 18 bis 19 Uhr: Weltmusikkonzert mit Luciana Jury, Stadtmuseum Paderborn 19.30 bis 22 Uhr: Kammerkonzert, Kaiserpfalz

16 bis 18 Uhr: Undercover – Im Auftrag des HNF, Heinz Nixdorf Museumsforum, Paderborn 16 bis 18 Uhr: Stricken und häkeln lernen, Stadtbibliothek Paderborn 16.30 bis 18 Uhr: Alleinerziehende Gruppe für Frauen, Familienzentrum, Paderborn

Freitag 9 Uhr: Maunz’ und Wuffs guter Tag, Theater Paderborn 13 bis 20 Uhr: WeihnachtsMarktplatz für Bürgerengagement, Paderborn

Samstag 7 bis 13 Uhr: Trödel- und Hobbymarkt, Parkplatz “Zur Gartenschau” im Schloßund Auenpark, Schloß Neuhaus 19.30 bis 21 Uhr: Oleanna, Theater Paderborn 20 bis 5 Uhr: Suberg’s ü30 Party, Paderhalle, Paderborn

Montag

Roman: Gaston Leroux

Leichtathletikmannschaft

smusik er Bla haft d n ä l Eger idensc

aus L

27.04.19

e

Eine Hommage an Ernst Mosch VVK: Paderhalle 05251-299 750 + an allen bek.Vorverkaufsstellen + www.asa-event.de

Dienstag 10.30 Uhr: Film: Hotspots der Biodiversität, Naturkundemuseum im Marstall, Schloß Neuhaus 13 Uhr: Play Galilei, Theater Am 24. November wird wieder gefiert. Suberg’s ü30 Party gastiert in der Paderhalle. Paderborn

nos Aires geboren und ist eine ausdrucksstarke Chronistin des Lebens der Vorstädte großer lateinamerikanischer Metropolen. Dort treffen harten Realitäten auf engstem Raum auf Tango, argentinische Cumbia, Rockmusik und lateinamerikanische Volksmusik. Die Höhe des Eintrittsgeldes bestimmen die Zuhörer selbst. histor. Bereich vieler Städte

franz. Züchter der Begonie

med.: Vorname in natürl. Disneys Lage (in ...)

Benzin nachfüllen

Teile der Fußglieder

Brot rösten

deutsche Vorsilbe

tollkühn

typographisches Maß

kleiner Singvogel balkonartiger Vorbau

eine Kanalinsel

griechischer Gott der Winde

Kfz-Z. Erlangen

LÖSUNGEN FÜR DAS KLEINGEDRUCKTE

ein Hautausschlag frankokanad. Sängerin (Céline) Teledialog (Kw.) boshafte Schadenfreude

Geliermittel

foltern

munter

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

www.optik-am-dom.de Vorname der Sander

Ozean

ein Metall

wundertätige Schale ägyptischer Sonnengott

französische Sängerin † (Edith)

Greifvogel

Götzenbild

Substanz der Gene (engl.)

russische Währung

abgedroschen

Rufname Hallervordens

Kfz-Z. Gelnhausen

japanische Währung

Nadelbaum SEIT ÜBER 25 JAHREN

kurz für: eine

inhaltslos

3./4. Fall von ‚wir‘

sich bräunen

Abk.: links oben

Abk.: Arbeitskreis

Tierkreiszeichen

Kostbarkeit

Zugmaschinen (Kw.)

ein Trinkgefäß

Die Originalproduktion von A. Gerber und P. Wilhelm

18 bis 19.30 Uhr: Montagsakademie: Kirche in Zeiten der Veränderung. Audimax TheoFak, Paderborn 20 Uhr: Nadu’s Blackbox, Sputnik, Paderborn

n Paderborn. Luciana Jury aus Argentinien tritt an diesem Sonntag, 18. November, um 18 Uhr im Rahmen von Klangkosmos Weltmusik auf. Ausnahmsweise findet dieses Klangkosmos-Konzert nicht im Theodorianum, sondern im Stadtmuseum statt. Luciana Jury wurde in der Provinz der argentinischen Hauptstadt Bue-

Segeltau chem. Zeichen für Radon

körnige Substanz Hirschart

Metallfeingehalt


Alle Angebote auch auf Facebook

Herausgeber: Senyurt & Kus GmbH & Co. KG | Max-Planck Straße 79 | 32107 Bad Salzuflen

www.facebook.com/uenluemarket

angebote

Jetzzt Newsletter abonnieren auf

www.ünlümarket.de w

19.11.2018 – 24.11.201 18 Kaki

Angebote gültig in der Filiale:

Blumenkohl

1 kg

0.

Türkei

1 kg = 1,48

Mo. - Saa. 8 - 20 Uhr

Äpfel

0.89

99

Satsumas

400 g

1 kg

1 kg

versch. Sorten 1 kg k

1 kg

Granatapfel Türkisch, sauer 1 kg

0.69

0.

99

99

1.

Tukas

Gülcan

5 kg

1 kg = 0,80

1 kg

0.99

680 g

1 kg = 1,46

Reis

Bla!clemen#nen

29

Okraschoten

0.59

je

Tomaten

Kiste

6.

Abtsbre Abtsbrede. 16 33098 PPaderborn

Carli/Sivri

Bananen

Stück

1.29

Paderborn

Türkische Paprika

Bohnen/Kichererbsen Burcu

3.99

Paprikamark

800 g

Tukas

1 kg = 0,81

Tomatenmark

720 g

1 kg = 1,38

Tukas

830 g

1 kg = 1,43

1.

29

Sonnenblumenöl

Brölio

1l

0.69

je

Weichkäse

0.99

je

Kombikäse

1.29

Ece

1 kg = 4,99

800 g

1 kg = 1,86

Schwarze Oliven

H Hummus Tahin

birlik Marmarabirlik

800 g

Chtoura Garden C

1 kg = 3,11

3.99

1 kg = 1,60

2.49

1.59

Schwarze Oliven

Marmarabirlik

800 g

0.79

1 kg = 3,11

SacYu%a a

2 l-Flasche

Öz Yil

zzgl. Pfand

500 g

1 l = 0,45

2.

je

1 kg = 1,98

49

Rindergehacktes 5 kg

1 kg = 4,49

0.89

0.99

Teegläserr

Pasabahce

1 kg = 1,10

2.

10.99

1.29

je

Rindfleisch 5 kg

1 kg = 5,99

5kg

29.95

22. 10 kg

49

5kg

45

Hähnchenschenkel

12 Stück

165 g

1 kg = 7,82

4 430 g

je

je

Pe Pepsi psi

Pringles

versch. Sorten

Rinderrippe

10kg

1 kg

1kg

3.

49

www.evengine.de

55 % / 60 % 800 g

AGENTUR FÜR EVENT | MESSE | WERBUNG

Ömür

0.99

Angebote sind freibleibend. - Solange der Vorrat reicht. - Alle Preise in Euro - Für Druckfehler keine Haftung - Irrtümer vorbehalten - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen - Anzeige ist als persönliche geistige Schöpfung durch das Urheberrechtsgesetz geschützt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.