pbams-2019-03-01-19

Page 1

Das große Paderborn am Sonntag Weihnachtsrätsel ist beendet: Das Team der PBamS wünscht Hauptgewinner Andreas Rüther (rechts) aus Altenbeken alles Gute und viel Spaß mit seinem neuen E-Trekkingbike im Wert von 2.000 Euro. Das Diamant Elan+ wurde dem glücklichen Gewinner in der vergangenen Woche von Lucky Bike Filialleiter Bernd Schrader im Geschäft an der Detmolder Straße überreicht. Sowohl Sponsor als auch Gewinner waren sichtlich zufrieden. Welche Mitspieler noch gewonnen haben, lesen Sie auf Seite 18.

KW 3 · 19./20. Januar 2018 www.pb-am-sonntag.de Jetzt anmelden!

5 weg

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH oder

*

Geld zurück!

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung * Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

bei Wasserschäden

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430

Kleider - Kompetenz

„Klettern ist keine Hexerei” – Das kann jeder, von jung bis alt: Dies macht das Team der Kletterhalle XI. Grad in Borchen seit zehn Jahren deutlich. Mehr auf Seite 2

Exquisite Auswahl für besondere Anlässe Größenservice 30 - 52 APART . COAST . COMMA . LAONA JOSEPH RIBKOFF . MASCARA ROSERA . S.OLIVER . UNIQUE VERA MONT . YOUNG COUTURE...

GmbH

Dritter XO TALK: Diskussion über Wert von Kultur und Kreativwirtschaft in Paderborn

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

Pilger Das Paderborner Heimatbier vom Fass Haxterhöhe 2 33100 PB

haxterpark.de 05251-7098817

Englisch für „Senioren“

Neue Abendkurse in Paderborn • einmal pro Woche • Abends ab 17 Uhr • in kleinen Gruppen • keine Vorkenntnisse • erforderlich • viel sprechen, wenig Grammatik • Mindestalter: 50 Jahre

Sie wollen ...ein paar Worte Englisch mit Ihren Enkeln sprechen? ...englische Be-griffe verstehen, die uns täg-lich begegnen? ...sich auf Reisen verständigen?...in Gesellschaft aktiv sein und geistig am Ball bleiben?

ELKA ®

Über die nächste Kurse informiert Sie: Herr Philipp Nocke  05251 – 20 20 590

Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter www.elka-lernen.de

Beim Sportlerball am Samstag, 12. Januar, wurde in der Paderhalle gefeiert, gestaunt und gelacht. Im Blitzlicht blickt die PBamS zurück auf das Event. Mehr auf Seite 5

Dialogformat im Rathaus

Westernstr. 6 | 33098 Paderborn www.modehaus-sittig.de

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Der Paderborner Fotograf Oliver Kleibrink arbeitet seit über einem Jahr an einer Reportage über die Paderborner Drogenund Obdachlosenszene. Mehr auf Seite 3

21.03.2019 • 20:00 Uhr PADERHALLE

n Paderborn. Mut machen, kritisch hinterfragen, die Stadt lebenswerter machen, ein „neues kulturelles Selbstbewusstsein mitentwickeln“ – all das sind Ziele der offenen Veranstaltungsreihe „XO TALK“, die mit der nächsten Ausgabe am 25. Januar ins Paderborner Rathaus zieht. Initiatorin Lea Hansjürgen, Impulsgeberin an der Schnittstelle Stadtentwicklung, Kultur und Kreativwirtschaft, hat das Thema ‚Welchen Wert haben Kultur und Kreativwirtschaft in Paderborn?‘ mit Bedacht ausgewählt: „Denn diese Frage fordert auf, sich auf die unterschiedlichen Perspektiven und Antworten einzulassen: Ist es der wirtschaftliche Wert? Ist es der gesellschaftliche Wert? Für wen oder was haben Kultur und Kreativwirtschaft überhaupt einen Wert?“ Fragen, die als zugehörig zum Paderborner Stadtbild sich auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn stellt, daher als Mitveranstalter den XO TALK unterstützt und über Kultur und Kreativwirtschaft mitdiskutieren möchte. Deren Geschäftsführer Frank Wolters weiß um die – auch monetäre – Wucht des Themas: „Diese Branche erwirt-

Freuen sich auf eine lebhafte Diskussion: (v.l.) Maria Reimer (WFG Paderborn), Moderatorin Julia Ures, Frank Wolters (WFG Paderborn), Organisatorin Lea Hansjürgen und Carola Pense (Zwischenstand e.V.). Foto: Tobias Vorwerk

schaftet allein in NRW einen Umsatz von mehr als 25 Milliarden Euro, somit ist dieser Wirtschaftsbereich sowohl Wirtschafts- als auch Standortfaktor. Gerade Fachkräfte aus modernen Unternehmen achten zunehmend auf die weichen Standortfaktoren. Unternehmensleitungen reagieren und unterstützen die Entwicklung in den Städten. Genau hier setzt das Interesse der Wirtschaftsförderung an und bringt die verschiedenen

Interessensgruppen zusammen. Der XO TALK ist dazu die beste Gelegenheit!“ Die Veranstaltung habe das Ziel, ein erweitertes Verständnis von kultureller und kreativer Aktivität in Paderborn zu erzeugen, so Lea Hansjürgen, die weiter ausführt: „Menschen – Macher und Macherinnen, Möglichmacher und Möglichmacherinnen zusammenzubringen und vor allem zu zeigen, dass es in Paderborn sehr viel mehr Kultur

und Kreativität gibt als es bislang sichtbar ist“. Geladen, bei der offenen Podiumsdiskussion mitzureden sind nicht nur Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Kreativszene, Verwaltung, Stadtgesellschaft und Universität, sondern alle interessierten Paderborner. Auf dem Podium Platz nehmen werden: Simone Probst als Vize-Präsidentin der Universität Paderborn und Personalverantwortliche für rund 2.500 Menschen, Dominik Nösner als Club- und Festival-Betreiber, Dr. Nils Petrat als Dompastor und Studierendenpfarrer sowie Laura Bruns als externe Impulsgeberin aus dem Bereich Stadtgestaltung und Medienmanagement. Es moderiert Julia Ures. Unterstützer des XO TALK sind: die Stadt Paderborn, Benslips, Zwischenstand e.V., AStA Universität Paderborn, Paderborn überzeugt e.V., TechnologieParkPaderborn, Lightpower und Lean-Pro. Der XO TALK öffnet seine Türen am Freitag, 25. Januar, um 18.30 Uhr im Großen Saal im Historischen Rathaus. Wer an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen möchte, wird um Anmeldung gebeten: www.xo-pb.de

Unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Republik Kuba inDeutschland AGENDA PRODUCTION PRESENTS

WWW.HAVANA-NIGHTS-SHOW.COM

Beste Tänzer Havannas „Circo Nacional de Cuba“ Live-„Girl Band“

Nominiert für den

„Live Entertainment Award“ als „Beste Show des Jahres!“ SOFORTRABATT mit der NW-/LZ-Karte www.erwin-event.de • 0521 555-444

n Paderborn. In einem Einfamilienhaus an der Hochstiftstraße hat die Paderborner Polizei am Montag, 14. Januar, gegen 7.10 Uhr eine männliche und eine weibliche Leiche aufgefunden. Die Todesumstände waren zunächst noch unklar. Die Verstorbenen wurden später als das in dem Haus wohnende und arbeitende Unternehmerpaar (Hartmut F., 56 und Katja F., 46) identifiziert. Hinweise aus dem persönlichen Umfeld des Ehepaars hatten den Polizeieinsatz am Morgen ausgelöst. Laut aktuellen Obduktions- und Untersuchungsberichten ist die Frau infolge mehrerer Stichverletzungen verstorben. Hinsichtlich des Mannes konnte ein Suizidalgeschehen bestätigt werden. Mittlerweile sind die Ermittlungen endgültig abgeschlossen und Hinweise auf die Beteiligung Dritter konnten eindeutig ausgeschlossen werden. Weitere Informationen zum Tathergang und zum Motiv, vermutlich eine Beziehungstat, würden laut Medienberichten nicht öffentlich gemacht. Unklar ist die Zukunft der Marketingagentur des toten Ehepaars, das aktiv in zahlreichen Paderborner Vereinen und Ehrenämtern mitwirkte.

BIENVENIDOS! Erleben Sie das unvergleichliche Tanz-Musical HAVANA NIGHTS und einen Abend in authentischer Karibik-Atmosphäre. Erliegen Sie dem Charme und dem Schwung eines wahrhaft charaktervollen Landes.

HAVANNA SEHEN, HÖREN UND FÜHLEN!

Lebensfreude pur – Karibik-Flair für alle Sinne!

5€

Bluttat in der Südstadt

DAS KARIBISCHE TANZ - MUSICAL AUS KUBA

Beste Tänzer Havannas, Starbesetzung aus „Circo Nacional de Cuba“ & Live “Girl-Band” präsentieren eine spektakuläre Inszenierung des neuen Tanz-Musicals „Havana Nights“ und entführen das Publikum auf die heißblütige Insel Kuba. Erleben Sie eine feurige Mischung aus Salsa, Merengue, HipHop, Breakdance und kubanischer Zirkustradition. 32 hochkarätige Künstler, höchste technische Niveau und unglaubliche akrobatische und musikalische Darbietungen! Die Leidenschaft, das Temperament und die Dynamik der Karibik lassen das Erlebnis vollkommen werden.

Paderhalle.de 05251-299 750 • Ticket-Direct.de 05251-280 512 • eventim.de - 01806-570 070 • sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019

Gedanken zum Sonntag

Der Ladenhüter Ich bin immer noch da, ich bin ein Ladenhüter, und mit mir sind es noch viele andere. In unserer Unterschiedlichkeit bereichern wir gemeinsam einen recht opulenten Laden, ein echtes Traditionsunternehmen mit denkmalgeschützter Fassade und heimeligen Schaufenstern, die durchaus Alexandra Boxberger Gemeindereferentin

mehr mit der Zeit gehen könnten. Die altehrwürdigen Ladeninhaber suchen schon lange nach jungen und innovativen Nachfolgern, aber das gestaltet sich als nicht so einfach, vor allem da das Arbeitsprofil zumeist eine eigene Familie ausschließt, da bewerben sich nicht so viele. Ich bin, mit vielen anderen zusammen, ein Ladenhüter, wie anfangs erwähnt. Ich bleibe. Moden und Trends kommen und gehen. Ich bleibe. Grundsätzlich gefällt es mir hier ja auch, aber der Laden

erlebt keine einfachen Zeiten. Die Finanzen sind nicht das Problem, eher das Verhalten einiger Mitarbeiter, es geht um Vergehen, die das Vertrauen zerstört haben. Das schreckt viele Kunden ab, wie soll es nun weiter gehen? Ich hänge ja an und in dem Laden, er ist mein Zuhause, mein Ort. Viel Gutes geschieht hier, und niemand wird verramscht oder unter Wert verkauft. Aber alles passt mir auch nicht, trotz vieler Erneuerungen könnte hier weiter entstaubt werden, mehr Licht in dunklen Ecken würde auch nicht schaden. So gehen viele Leute an unserem Schaufenster vorbei und nehmen das gute Angebot nicht wahr. Ich, der Ladenhüter, will dann rufen: Kommt doch herein mit euren Wünschen, eurer Kritik und den Fragen, gemeinsam können wir den Laden auf Vordermann bringen! Übrigens: Falls sie den Laden suchen – er heißt Kirche.

„Ich wünsche mir, dass sie zurückkommen” PBamS-Umfrage: Wie reagieren die Paderborner auf die Schließung der Buchhandlung Linnemann?

Uschi Krause (70) „Der Weggang von Linnemann ist ein totaler Verlust für Paderborn. Sie haben immer viele gute Sachen veranstaltet, wie zum Beispiel Lesungen. Ich wünsche dem Ehepaar Linnemann und der Familie alles Gute und weiterhin viel Erfolg.”

Klaus Brauner (60) „Ich finde es schade, dass Linnemann schließt, da meine Familie und ich unsere Bücher immer gerne hier bestelllt haben. Trotzdem wünsche ich der Familie Linnemann ein schönes Leben und Gesundheit.”

David Brockel (15) „Mit der Schließung hat Linnemann die besten Kunden in der Innenstadt verloren, das Geschäft hatte eine gute und zentrale Lage. Ich wünsche mir, dass sie zurückkommen und wünsche ihnen weiterhin ganz viel Erfolg.”

Klaus Huber (61) „Ich habe immer wieder gerne die Buchhandlung Linnemann in der Westernstraße besucht. Ich wüsche ihnen in ihrem Geschäft im Südring viel Erfolg und Glück, damit sie uns weiterhin erhalten bleiben.” Umfrage: Sandra Aleksic

„Klettern kann jeder!” VON TOBIAS VORWERK n Borchen. „Der Älteste, der hier mal geklettert ist, war 79 – die Jüngste drei”, macht Jochen Großheim deutlich, dass der Klettersport etwas für jedes Alter ist. Seit zehn Jahren betreibt der Physiotherapeut die Kletterhalle XI. Grad in Borchen. Zum Geburtstag am Samstag, 26. Januar, hat er zusammen mit seinem Team einen besonderen Tag der offenen Tür mit vielen Aktionen geplant.

2019 zu zweit verbringen!

Sie sucht Ihn

Kristin, 31 Jahre, eine schlanke, attraktive, junge Frau, ganz allein, ohne Kinder und Eltern, ist verzweifelt, glaubt, dass sie keinen lieben Partner findet. Sie hat diese Anzeige schon einmal aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Dabei ist sie bildhübsch, lieb, freundlich, zuverlässig und nicht ortsgebunden. Sie sucht nur einen ganz normalen, jungen Mann, der mit ihr gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Bitte habe Mut und melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1108255. Traudel, 76/161, lebensfrohe, adrette Witwe, mit einer sehr schönen, weiblichen, schlanken Figur, wünscht sich von Herzen einen lieben Mann, bis 86 J., für noch viele Jahre in Harmonie und Glück. Zu zweit ist alles viel schöner. Ich fahre gern mit meinem Auto und komme Dich gern besuchen. Bin sehr häuslich, mag Gemütlichkeit, koche und backe sehr gern und möchte die schreckliche Einsamkeit beenden. Bin nicht ortsgebunden und ich bin finanziell gut versorgt. Habe Mut, Du bereust es nicht. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 92198. Nadine, 37 J., hübsch, schlank, mit schwarzem langem Haar, arbeitet als zahnmed. Fachangestellte, keine Partymaus, etwas schüchtern, romantisch & treu, sucht einen ehrlichen, lieben Mann, der weiß was er will. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 726492. Bildschöne Floristin, 42/164/60, schwarze, lange Haare, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 724560. Helga, 79/162, schlanke Figur, verwitwet, v. B. Ärztin, hat schon fast alle Hoffnung, noch einmal einen lieben Lebensgefährten zu finden, aufgegeben, denn niemand ist da, der sie braucht. Dabei ist sie eine herzensgute, nette, adrette, gemütvolle und zärtliche, leider sehr einsame Frau, die gut kochen kann, firm in Haushalt und Garten, naturverbunden und tierlieb ist. Du wirst Dich freuen, wenn Du sie siehst und in deine Arme schließen kannst. Gern würde sie sich mit ihrem kleinen, neuen Auto bei Dir vorstellen. Welcher ehrliche, ältere Herr ist auch so allein und ruft an? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1107462. Kein Mann will mich, weil ich Schichtarbeiterin bin. Ich bin Simone, 50 J., seit 1 Jahr verwitwet, mit eig. Pkw und FS, EFH, tollem Garten, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern, dass ich in Schichten arbeite. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich sehr anschmiegsam u. würde für einen Partner alles tun. Wer braucht mich? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 730391.

Ines, bildhübsche, schlanke Altenpflegerin, 56 Jahre, unkompliziert. „Haus, Hof, Garten auf dem Land sind für mich kein Problem, bin es gewohnt mit anzupacken. Bin mit meinem Auto mobil, nicht ortsgebunden, mag Natur, Tiere, gemütliche Abende. Für wen (bis ca. Mitte 60) wäre ich die Richtige?“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732824.

Christian, 29 J., natürlich & unternehmungsl., hat ein gutes Auskommen & stellt keine großen Ansprüche. Er sucht keine Starfrau, sondern eine liebevolle, ehrliche, zuverlässige & aufgeschlossene neue Lebensgefährtin, mit der er Freud und Leid teilen kann. Wenn Sie ernsthaft an einer Partnerschaft interessiert sind, melden Sie sich bitte! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 904166.

Bildhübsche Beamtin, 46/168, mit toller Figur, vielleicht etwas zu vollbusig, voller Lebenslust und Power, ist beruflich bedingt neu zugezogen. „Nun fehlt zu meinem Glück noch ein liebevoller, zärtlicher, ehrlicher Partner. Ich mag Gemütlichkeit, Sonne, Meer, Natur und vielleicht auch bald Dich.“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732416.

Junggebliebener Arzt, 77 Jahre, verwitwet, NR/NT, verzweifelt. Schon einmal hat er eine Anzeige aufgegeben und keine Frau hat sich gemeldet. Dabei unternimmt er gern Reisen mit seinem tollen Auto und seinem Wohnmobil, ist handwerklich geschickt, mit Interesse an Kultur und Musik und ist ein gepflegter und sehr sympathischer Herr. Ob er mit dieser Anzeige Glück hat? Bitte melden Sie sich, nur etwas Mut! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725653.

Steffi, 60/161/60, seit 2 Jahren verwitwet, hat noch Träume. Sie hat eine gute Figur, blondes Haar, eine hübsche Frau mit natürlichem, liebevollem Wesen. Sie sucht keine Versorgung, sondern Glück, Geborgenheit und Liebe mit einem treuen, zuverlässigen Partner bis Anfang 70. Gern würde Sie Steffi mit ihrem Pkw einmal besuchen und bei Sympathie zu Ihnen ziehen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1722. An einen älteren Herrn! Brunhild, 72 Jahre, zierliche Figur, völlig allein, stamm aus der Landwirtschaft, später ging ich in die Stadt und habe als Postlerin und später bei der Sparkasse gearbeitet. Bin eine ruhige, ehrliche und hilfsbereite Frau, die von guter Hausmannskost noch etwas versteht. Den Mann, kann auch gerne älter sein, der mich bei sich aufnimmt, würde ich liebevoll umsorgen. Bin sehr zärtlich und stelle wirklich keine Ansprüche, nur würde ich gern bei Sympathie zu Ihnen ziehen, da ich meiner kleinen Wohnung so alleine bin. Ich sehe für mein Alter noch gut aus, fahre gern mit meinem kleinen Auto in die Natur, verreise aber nicht so gern, liebe alte Musik, Haus- und Gartenarbeit sowie ein gemütliches Heim. Ich habe hier keine Verwandten und bin so einsam. Bitte melden Sie sich schnell, dann können wir schon bald zusammen sein. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1905.

Er sucht Sie Harald, 67/179, als ich vor 1 Jahr Witwer wurde, sagten mir viele zum Trost „Wir sind immer für Dich da!“. Jetzt, wo der Alltag eingekehrt ist, bin ich doch meistens allein. Deshalb suche ich eine nette Frau, die wie ich auch eine Freizeitpartnerschaft mit getrennten Wohnungen anstrebt. Bin kein Stubenhocker, sondern ein aktiver Mann mit vielseitigen Interessen. So mag ich Theater- und Konzertbesuche, höre aber auch gern Volksmusik, liebe die Natur, lese und handwerke gern und ziehe angenehme Gespräche dem Fernsehprogramm vor. Ich habe wirklich ehrliche Absichten und suche keine Bettbekanntschaft, durch die Krankheit meiner Frau war das schon lange kein Thema mehr, wenn man sich wirklich gut versteht und sich länger kennt, kann sich das zwar mal ergeben, muss es aber nicht. Sie können gerne älter sein und ob Sie eine schlanke oder frauliche Figur haben, ist auch nicht wichtig, entscheidend sind Sympathie, Ehrlichkeit und gegenseitige Achtung. Bin hilfsbereit und ehemaliger Hauptbrandmeister, fahre Auto und lache gern. Bitte rufen Sie an, denn sonst treffen wir uns nie! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 731313. Mit Dir in unsere Liebe! Andreas, 62/177, sieht gut aus, mag Kultur, Reisen, gemütliche Runden mit Freunden. Es fehlt ihm eine Partnerin bis 65 Jahre, um das Glück perfekt zu machen. Suche die Liebe für´s Leben! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 9320. Einfach mal treffen, vielleicht mögen wir uns! Jürgen, 81/184, ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Ingenieur und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau – nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, dass kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie keine super schlanke Figur haben, selbst eine kl. Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1560.

Danke, Herr Finke! Wilfried Finke hat am Dienstag, 15. Januar, den Kampf gegen seine Krebserkrankung verloren. Der Vollblut-Unternehmer hat große Spuren in dieser Stadt hinterlassen. Finke ging nie auf Umwegen auf seine Ziele zu. Direkt und schnörkellos, so erlebte zumindest ich sein Handeln. Stefan Beyhoff Geschäftsführer

Die Kletterhalle „XI. Grad” in Borchen feiert am Samstag, 26. Januar, ihren 10. Geburtstag

Liebe und Gesundheit... Die wichtigsten Sachen auf dieser Welt! Heidi, 68/160/53, geschieden. Ich bin eine gepflegte und fröhliche Frau mit Witz und Humor, sportlich, gesund, vital, immer noch neugierig und allem Schönem zugetan. Zu zweit haben wir wieder Lebensqualität, die wir in vollen Zügen genießen können und lustige, harmonische Liebe hält uns jung. Ich liebe die Natur, kochen, mal ein langsames Schmusetänzchen und ich möchte mit Dir lachen. Ich bin eine Frohnatur, doch zu allem fehlst Du mir... Habe bitte Mut und rufe gleich an! Ich möchte Dich verwöhnen, glücklich machen, denn ich bin ganz Frau, mit großer Lust auf Harmonie, Küsschen ins Ohr und liebe Worte. Lebe in geordneten Verhältnissen. Ich würde auch mein EFH verkaufen und zu Dir ziehen. Darf ich Dich zu einem Essen und einem Glas Wein einladen? Dann melde Dich bitte! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 4618.

Nachruf

Junger Vati, Mirko, 35/188, mit 2-jährigen Sohn im Haushalt, sucht schon fast verzweifelt eine liebe Partnerin. Ich habe Herz und Gefühl, bin romant. veranlagt, bin sportlich & liebe Spaziergänge durch die Landschaft und Urlaubsreisen an das Mittelmeer. Mein Sohn ist ein liebes Kind, das sich sehr nach einer Mutti, gern auch Geschwistern sehnt. Bitte melde Dich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 903057. Michael, bin 49/185, verständnisvoll, gütig, mit Herz, Humor & Verstand. Ich möchte das Alleinsein beenden und wünsche mir deshalb sehnlichst die Nähe einer lieben Frau von 43 bis 55 J. Ich habe einen sicheren, gut bezahlten Job, bin handwerkl. geschickt, naturverb., romantisch, häusl. & hoffe auf Deinen Anruf. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4413. Hallo, ich heiße Markus, bin 38 J. und von Beruf selbständig. Ich bin sehr vielseitig interessiert und mache eigentlich alles, was Spaß macht. Dich möchte ich gern zu einem romantischen Essen einladen und wir könnten hinterher mit meinem tollen Flitzer noch irgendwo hinfahren. Du solltest fröhlich, aufgeschlossen, kinderlieb und naturverbunden sein. Kinder sind kein Hindernis. Im Gegenteil, wir wären dann schon eine richtige kleine Familie. Bitte melde Dich, rufe an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 458087. Karierte Maikäfer zu finden ist einfacher als eine Frau, die wie ich Liebe vermisst. Mathias, 45/182, GF der eigenen Tischlerei, gut gebaut, sympathisch und total verschmust, mit begabten Händen für Küche, Haus und Garten, suche nette Sie, gern mit Kindern, für eine harmonische, aber keinesfalls langweilige Beziehung mit viel Zärtlichkeit und Frohsinn. Melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3551. Welche Frau sucht einen Mann mit Humor, Ehrlich- & Verlässlichkeit & Herz? Stefan, 54/182, noch spontan genug um spontan zu sein, mit dem Motorrad oder Auto einen Städtetrip u.v.m. zu erleben, Restaurant, Tanz, ein Glas Wein? Lass uns das Leben gemeinsam gestalten, die Kinder sind groß, worauf warten wir? Melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 729402. Liebe unbekannte Frau! Ob ich Sie bitten darf, sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Olaf, bin geschieden, 59/180 und arbeite als selbständiger, erfolgreicher Bauunternehmer, bin gepflegt, anständig & ehrlich, liebe Musik, Spaziergänge, reise & tanze gern & suche keine Versorgung, sondern eine nette Frau, die Verständnis für meine Arbeit hat. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die hat sich leider niemand gemeldet. Wer braucht mich? Eig. Pkw ist vorhanden. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3338. Jochen, 72 J., junggebl. Witwer, NT/NR, kein Opatyp, gesund und vital. Ich suche eine Dame für Unternehmungen, schön Essen gehen usw., ohne WG und Sex. Bin ein fürsorglicher Helfer in allen Lebenslagen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 2187.

Freizeit

Du suchst neue Impulse für Deine Freizeitgestaltung? Wir bieten Dir die perfekte Abwechslung zu einem tristen Alltag. Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit aktiv und mit Freude bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de

An dieser Kletterwand im Anfängerbereich erklären Annika Cramer und Jochen Großheim neuen Gästen den richtigen Umgang mit Seil, Gurt und Absicherung. Foto: Tobias Vorwerk

In der Zeit von 14 bis 18 Uhr sind „wirklich alle” eingeladen, so Großheim. Vor allem Familien mit Kindern und Interessierte, die schon immer einmal das Klettern ausprobieren wollten, es aber noch nicht geschafft haben, sollen damit angesprochen werden. Angeboten werden Schnupperklettern, Kistenklettern oder Abseilen aus der Höhe. „Einfach mal ausprobieren” ist die Devise, die Mitarbeiterin und Ergotherapeutin Annika Cramer hervorhebt, denn: „Klettern kann jeder!” Die Kletterhalle ist in vier verschiedene Bereiche eingeteilt, in denen sich verschiedenste Schwierigkeitsstufen erklimmen lassen. Über den Anfängerbereich, in dem Neulinge das richtige Absichern und die Grundlagen des Kletterns lernen, geht es weiter zum Fun-Bereich für ambitionierte Kletterer, die schon etwas mehr Übung haben. Auch eine Boulderwand steht den Be-

suchern zur Verfügung. Anders als beim Klettern mit Seil, geht es dort ums Klettern in Absprunghöhe über einer Bodenmatte. Für die kleinen Gäste bietet der XI. Grad einen Bereich zum Toben und Spielen sowie extra Wände mit spannenden Spielen und Programmen für Kindergeburtstage. „Die Kinder sollen anfassen und nicht nur gucken”, erklärt Annika Cramer den speziell für Kinder konzipierten Kletterbereich, in dem bei Geburtstagen ein circa zweistündiges Programm unter Leitung eines geschulten Trainers lockt. Dort geht es um jede Menge Spiel, Spaß und Aktion für jedes Alter. Ebenfalls möglich sind nach Absprache spezielle Erlebnisse für Schulklassen zum Beispiel im Rahmen des Schulsports. Dabei gilt, wie in allen anderen Kletternhallen auch: „Sicherheit ist das oberste Gebot”, so Inhaber Jochen Großheim, der nach zehn Jahren

zurück blickt und sich auf die kommenden Jahre freut: „Ich würde mir wünschen, dass sich das Klettern weiter etabliert und wir unseren Besuchern und Interessenten vermitteln, dass Klettern keine Hexerei ist.” Gerade im Hinblick auf Teambuilding, Vertrauen und Gesundheit sei Klettern ein Sport, der den ganzen Körper trainiert und formt. Deswegen wurde es in den letzten Jahren auch immer beliebter für Firmenevents verschiedenster Art und therapeutische Angebote. Auch diese sind nach Absprache in Borchen möglich. „Man sollte es einfach mal ausprobieren”, animiert Großheim zu einem Besuch am Tag der offenen Tür. „Wir freuen uns auf jeden”, so der Chefkletterer. Weitere Informationen zu den vielfältigen Angeboten und Programmen finden Interessierte auch im Internet unter www.elftergrad.de

Es war im Jahr 2011 als ich ihm im Rahmen einer Pressekonferenz in der Arena kennen lernte. Alle waren da, nur auf Wilfried Finke warteten Verantwortliche des Vereins und die Journalistenschar an diesem Januartag. Als Wilfried Finke dann durch die Tür schritt, spürte man, wie sich der Raum durch seine bloße Präsenz füllte. Ein Spalier entstand und „der König“ wurde vom Volk begrüßt, so mein Eindruck. Finke bekam zwei Meter von mir entfernt einen Ball zugeworfen. Als guter Fußballer, der er war, nahm er die Vorlage direkt an und zog wuchtig ab. Schussrichtung: mein Gesicht. Glücklicherweise reagierte ich sofort, riss die Hände hoch und fing den Ball ab und aus irgendeinem Grund schoss ich dann direkt zurück, in Richtung Wilfried Finke. Ein Reflex. Er wehrte den Ball ebenfalls gekonnt ab und war dabei bester Laune. Erst dann erlaubte sich das Rund beherzt zu lachen. Bei der folgenden Pressekonferenz verkündete er das Ziel des Aufstieges aus der 2. Bundesliga ins Fußballoberhaus. Ich fand das mutig, denn erst durch seine Vision, so schien es, konnte drei Jahre später der von ihm manifestierte Traum Wirklichkeit werden. Wilfried Finke hat Dinge gemacht und nicht lange gezögert. Er war ein Bauchmensch und so hat er auch seine Dinge ohne groß Aufhebens davon zu machen, geregelt. Er hat die späten Sommermonate genutzt, um seinen Nachlass und Dinge, die über seinen Tod hinaus reichen, geregelt. Erst jetzt wird den Mitarbeitern seines Möbelhauses klar sein, dass er dies mit letzter Kraft tat und in dem Glauben das Beste für sie und seine Familie zu tun. Im Kreise seiner Familie hat er die letzten Tage verbracht. Es ist nun leider viel zu früh Zeit Danke zu sagen, einem Mann, der als Geschäftsmann dachte und lebte, aber ohne den Paderborn nicht das Paderborn wäre, wie es bundesweit bekannt ist. Vielen Menschen wird er unvergessen bleiben, so unvergessen wie einst Nixdorf. Vielleicht wird ja auch nach ihm in Kürze eine Straße benannt, in einem der Neubaugebiete der Stadt? Das wäre für mich folgerichtig und ein Schuss ins Schwarze.

„Kein Platz für Menschenfeindlichkeit” Handlungskonzept für Prävention gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf den Weg gebracht n Kreis Paderborn. Weltoffener Kreis Paderborn: Das Handlungskonzept für Prävention gegen Rechtsextremismus und Rassismus ist in der jüngsten Paderborner Kreistagssitzung auf den Weg gebracht worden. Zwei Jahre lang setzten sich Vertreter von Kommunen, aus der Politik, von Migrantenselbstorganisationen, Kirchen, der Polizei, von Jugendtreffs, Vereinen, Verbänden sowie anderer Organisationen schwerpunktmäßig mit den Themen Rechtsextremismus und Rassismus auseinander. Ziel ist es, die im Konzept enthaltenen Maßnahmen und Empfehlun-

gen in den fünf Handlungsfeldern Erziehung und Bildung, Sport und Freizeit, Medien und Kultur, Sicherheit und Ordnung, Integration, Emanzipation und Religion, in 2019 schrittweise umzusetzen. „Im Kreis Paderborn darf es keinen Platz geben für Hass und Gewalt, Alltagsrassismus, Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit jeglicher Art“, betont Landrat Manfred Müller. Die freiheitlich-demokratische Grundordnung des Grundgesetzes fuße auf der Unantastbarkeit der Menschenwürde, freien Entfaltung der Persönlichkeit und Gleichheit aller Menschen,

bekräftigt der Landrat. Ziel des Konzeptes sei es, diese Werte in die Gesellschaft zu tragen und zu schützen und alle zerstörerischen Kräfte, egal aus welcher Richtung sie kommen, wirksam einzudämmen. Der Landrat betonte in der Kreistagssitzung, dass man deshalb auch alle Erscheinungsformen von Ausgrenzung und Alltagsrassismus, die dem linksextremistischen Spektrum zuzuordnen seien, mit im Blick habe. Er danke allen, die an dem Konzept und natürlich an der Umsetzung mitwirkten. Die darin entwickelten Ansätze seien selbstverständlich nicht in

Stein gemeißelt. „Für einen weltoffenen Kreis Paderborn, Toleranz und Vielfalt, für ein respektvolles Miteinander einzustehen, das ist eine Daueraufgabe“, betont Kirsten John-Stucke, Leiterin des Kreiskulturamtes und des Kreismuseums Wewelsburg. Das im Zuge des Projekts entstandene Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus werde auch nach der eigentlichen Projektphase weiter arbeiten und soll zudem ausgebaut werden. Das Handlungskonzept steht auf der Seite des Kreises zum Download bereit: www.kreis-paderborn.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019 · ANZEIGEN

Wer soll die Kulturnadel bekommen? n Paderborn. Wer soll die Kulturnadel der Stadt Paderborn 2019 bekommen? Noch bis zum 31. März können Paderborner Bürgerinnen und Bürger beim Kulturamt der Stadt Paderborn Vorschläge einreichen. Zu diesem Zweck steht unter www.paderborn.de/kulturnadel ein Online-Formular zur Verfügung. Alternativ wird das Kulturamt auch Vorschläge per Post (Kulturamt Paderborn Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn) entgegen nehmen. Bei der Vorschlags-Einreichung ist darauf zu achten, dass der Absender mit Name und Adresse erkennbar ist, da anonyme Vorschläge nicht gewertet werden. Darüber hinaus muss der Vorschlag kurz begründet werden. Nach Ablauf der Vorschlagsfrist wird eine Jury darüber entscheiden, wer die Kulturnadel 2019 verliehen bekommt. Maximal drei Kulturnadeln kann die Jury vergeben. Seit 2009 verschafft die Auszeichnung besonders dem kulturellen Engagement im Ehrenamt öffentliche Anerkennung.

Führung im Stadtmuseum n Paderborn. Das Stadtmuseum Am Abdinghof lädt an diesem Sonntag, 20. Januar, um 11.30 Uhr, zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Mensch, Brinkschröder!“ ein. Josefthomas Brinkschröder (1909-1992) gehört unzweifelhaft zu den Künstlerpersönlichkeiten, die das Paderborn der Nachkriegszeit geprägt haben. Mit den Arbeiten für das Paderborner Rathaus, die zweifelslos zu seinen wichtigsten Werken gehören, hat Brinkschröder sich in die Geschichtsbücher unserer Stadt eingeschrieben. Einer kleinen Stadtgeschichte gleich, zeigt das Stadtmuseum Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen aus Privatbesitz. Vor allem in seinen Gemälden greift er unterschiedlichste Stile auf und vereint Paderborner Sujets mit fantasievollen und farbintensiven Elementen. Die bildende Kunst gehört auch zum neuen Konzept des Stadtmuseums und ist damit, nach dem Umbau des Stadtmuseums, zurück am Abdinghof: In der Reihe der „StadtKUNST“ werden Paderborner Künstlerinnen und Künstler in unregelmäßigen Abständen mit einer Ausstellung erinnert und geehrt. Josefthomas Brinkschröder macht den Auftakt. Informationen zum barrierefreien Museum gibt es auch telefonisch unter 05251-881247.

3

Ein kalter Kuss im Dunkeln Oliver Kleibrink arbeitet seit einem Jahr an einer Fotoreportage über die lokale Drogenszene

„Spuren”: Das aktuelle Buch von Oliver Kleibrink zeigt Aufnahmen junger Strafgefangener in der JVA Hövelhof. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Januar in der Uni-Bibliothek zu sehen.

VON TOBIAS VORWERK n Paderborn. „Ich möchte zeigen, dass das Leben nicht nur schöne Facetten hat – man kann nicht um alle unangenehmen Themen einen Bogen machen”, erklärt Fotograf Oliver Kleibrink aus Paderborn. Der 44-Jährige zeigt aktuell in der Bibliothek der Universität Paderborn ausgewählte Fotos aus seinem jüngsten Buch „Spuren”, für das er den Alltag junger Strafgefangener in der JVA Hövelhof dokumentiert hat. Die Ausstellung kann noch bis zum 27. Januar während der Öffnungszeiten der Bibliothek kostenfrei besichtigt werden. Obwohl kein einziges Gesicht deutlich zu erkennen ist, vermitteln die Bilder eine sehr persönliche und intime Atmosphäre, die durch die starken schwarzweiß Kontraste und die körnige Bildoberfläche in eine teilweise sehr düstere Stimmung übergehen können. Seine Bilder spiegeln wider, mit welchen Gefühlen er selbst das Gesehene wahrgenommen hat: „Ich lasse auch immer meine Gefühle in die Bilder mit einfließen”, erklärt Kleibrink. „Für die Häftlinge ist das Gefängnis nicht immer etwas so Negatives”, weiß er. „Dort erleben sie einen geregelten Tagesablauf, haben etwas zu Essen, ein warmes Bett.” Das Schwierige beginne oft erst nach der Haft, wenn die ehemaligen Häftlinge versuchen müssen, diesen geregelten Rhythmus aufrecht zu erhalten. „Die Rückfallquote ist leider sehr hoch, gerade bei Drogenabhängigen.” Mit seinen Bildern möchte der studierte Pädagoge Aufklärungsarbeit leisten und zu Gesprächen und zum Nachdenken anregen. So zeigte er die Ergebnisse seiner Reportage bereits in der JVA Hövelhof und sprach mit den Häftlingen über die Wirkung seiner Fotos und darüber, wie sie sich damit fühlen. Gleich-

zeitig besucht er mit seinen Fotografien Klassen in verschiedenen Schulen, um mit Kindern über das Erlebte und Gesehene zu sprechen, um „auch anderen meine Erfahrungen zu Teil werden zu lassen”, so Kleibrink, der damit Vorurteile überprüfen und abbauen möchte. In seinem aktuellen Fotoprojekt mit dem Titel „Cold Kiss in the Dark” befasst sich der Familienvater und hauptberufliche Hausmann mit der Paderborner Drogen- und Obdachlosenszene. Auch hierbei geht es ihm darum,

herrschende Vorurteile abzubauen und dahin zu gehen, wo viele Menschen einen großen Bogen drum machen. Kleibrink: „Das Wertvollste für mich ist, dass diese Menschen, die da im Dreck sitzen, mich haben an ihrem Leben teilhaben lassen und mir ihr Herz geöffnet haben.” Begonnen hat er sein Projekt im Januar 2018. Sein Fazit bis jetzt: „Es lohnt sich total, dort einzutauchen. Das ist für dich plötzlich nicht nur ein Junkie, sondern ein Mensch mit einer ganz besonderen Geschichte.” Dass diese wahrlich

Hartes Neonlicht erhellt die Paderborner Zentralstation, doch für Kleibrink bleiben die Schatten bestehen. Sie sind fester Bestandteil seiner kontrastreichen Aufnahmen, in denen er die Stimmungen der Drogenabhängigen (hier: Guido, 50 Jahre alt) mit seiner Kamera nachzufühlen versucht.

Auch in seiner jüngsten Reportage überprüft Kleibrink Vorurteile und sucht dazu die verbale und fotografische Interaktion.

nicht schön, sondern eher tragisch sind, hat er in zahlreichen Gesprächen mit Rauschgiftabhängigen erfahren. „Es ist die gegenseitige Auseinandersetzung, die zählt”, erklärt er. Dabei geht er der Frage nach, wie die Betroffenen ihre Drogensucht erleben und wie ein Leben in Abhängigkeit aussieht. Begonnen hat alles mit einfachen Gesprächen: „In den ersten drei Monaten habe ich meine Kamera gar nicht dabei gehabt und die Menschen einfach kennengelernt”, sagt er. Rund dreimal pro Woche ist er zu unterschiedlichen Zeiten in die Zentralstation oder ins Paderquellgebiet gegangen, um Vertrauen zu schaffen und die Abhängigen und ihre Geschichten kennenzulernen. Auch danach war das Fotografieren eher zweitrangig: „Von etwa zehn Terminen mache ich sieben oder achtmal keine Fotos.” Im Vordergrund steht der Smalltalk „über Gott und die Welt”, so Kleibrink. „Du musst mit den Leuten sprechen, erst dann weißt du, was mit denen los ist und was sie für Ängste, Hoffnungen und Wünsche haben”, weiß er. Der Titel seiner Reportage „Cold Kiss in the Dark” soll dabei, ähnlich wie bei seinem vorherigen Projekt „Spuren”, auch seine Gefühle verdeutlichen. Es geht um das Leben in der Zentralstation. „Cold Kiss” fungiert dabei als Synonym für den Tod, dem viele Abhängige oft schon sehr nahe gekommen sind. „Von vielen habe ich innerhalb des Jahres den Werdegang mitbekommen”, beschreibt Kleibrink und ist sichtlich betroffen von seinen Erlebnissen. Auch mit diesem aktuellen Projekt möchte er in Zukunft Aufklärungsarbeit an verschiedensten Stellen leisten. Oliver Kleibrink gibt mit seinen Reportagen dem Unbekannten ein Gesicht. Dazu möchte er noch in diesem Jahr ein Buch veröffentlichen und Ausstellungen organisieren, Fragen stellen, beantworten, Gespräche führen und für das Thema sensibilisieren. Gerade im Hinblick auf die baulichen Veränderungen in der Innenstadt, der Zentralstation, fragen sich auch viele der Abhängigen, wie es für sie in Zukunft weitergehen soll und wo in der Stadt Paderborn Platz für sie ist. Einen Teil des Erlöses aus dem Buchverkauf will er an soziale Projekte, wie beispielsweise den KIM e.V., spenden. Um das Buch realisieren zu können, ist Kleibrink zur Zeit auf der Suche nach Sponsoren, die ihn bei seinem Vorhaben unterstützen möchten (Kontakt: o.kleibrink@web.de) Dazu wird er ab dem 25. Februar im Bürgermeisterflur in der Paderborner Stadtverwaltung eine erste Ausstellung veranstalten und seine Arbeit erstmals der breiten Paderborner Öffentlichkeit präsentieren.

Neuheiten 2019

Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise • Riesige Ausstellung • Großes Warenlager • Schneller Lieferservice

Super-Winterpreise sichern! Jetzt bestellen im Frühling zahlen*!

WEISSE WOCHEN 5.1. – 24.2.2019

Attraktive Angebote 2. Wahl im Manufaktur Werksverkauf

FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG

Unsere

Gr i l lschu le ww w.g rill -sp ezi alis t.d e

Grill-Seminar

Schatztruhe

Die Gartenmöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –16 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

Strandkörbe, Gartenmöbelgruppen, Grills u.v.m.

11 FREUNDE live

Bürgerhaus Elsen – Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme Freitag, 15. Februar 2019, Beginn: 20:00 Uhr • Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.

* Gerne vereinbaren wir jetzt schon Ihren Liefertermin für Frühling 2019, damit Ihre Gartensaison pünktlich starten kann.

Samstag, hr 26.01.2019 11 U

illen Wi n te rengüsr für den Winter Die richtigen M

jetzt anmelden unter..

www. grill-spezialist.de www.grill-spezialist .de


Alles für die Terrasse Wind-, Wetter- und Sonnenschutz

Seit 1996 Ideen aus Alu-Glas-Stahl

Terrassendächer und -verglasungen aus ALU und Glas - Alle RAL-Farben, einschließlich Feinstruktur sind möglich , innen oder - Sonnenschutz von außen - sparsame LED-Beleuchtung integrierbar - eigene individuelle Fertigung und Montage - genehmigungsfrei bis 30 m2 bei einer Tiefe bis zu 4,50 m

Heute planen – zum Frühling genießen! Anlehnhäuser und Wintergärten aus ALU und Glas - mit Sonnenschutz von - eigene Fertigung einschließlich GanzglasSchiebe-Anlagen für Seiten und Front (Schiebeanlagenfertigung auch für den Wiederverkauf)

- Verglasung mit Sicherheits- und Wärmeschutzglas - genehmigungsfrei bis 30 m2

Beratung vor Ort – Angebote und Zeichnungen kostenlos!

Sonnenschutz und Markisen - Markisen-Fachhändler von - besondere Gestellformen und -farben - Tuchkollektion in großer Auswahl - Markisen mit Motor und Fernbedienung

Metallbau Görmann GmbH & Co. KG Telefon: 05255/93 00 73 Telefax: 05255/93 00 78

info@goermann.com www.goermann.com

kostenlose Service-Hotline 0800/9300730

Verwaltung: Dammweg 4+6 Produktion: Sebastianstr. 8 33184 Altenbeken-Schwaney

Zertifizierung

nach

DIN EN 1090


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019 · ANZEIGEN

5

Studiokonzert

Schmuck basteln

Von Rachmaninow bis zu den Ärzten n Paderborn. Lehramtsstudierende des Fachs Musik gestalten am Mittwoch, 23. Januar, um 21 Uhr im Auditorium maximum der Universität Paderborn ein stilistisch vielseitiges Studiokonzert. Auf dem Programm, durch das Eckhard Wiemann führen wird, stehen sowohl klassische Werke, als auch Highlights der

n Bad Lippspringe. Die Volkshochschule (VHS) Bad Lippspringe bietet im Februar einen Kurs zur Herstellung von „Miyuki Schmuck“ an. Dabei lernen die Teilnehmer, wie sie aus kleinen Perlen Ketten, Armbänder und Ähnliches herstellen können. Der Kurs führt in die Grundlagen des „Miyuki Schmucks“ ein und vermittelt verschiedene Fädeltechniken. Er beginnt am Dienstag, 5. Februar, um 11 Uhr und findet an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen, also bis einschließlich zum 19. Februar, im Haus Hartmann in Bad Lippspringe statt. Die Teilnahmegebühr kostet 19,30 Euro. Anmeldungen nimmt Stefanie Virnau-Alderton von der VHS Bad Lippspringe am Telefon unter 05252-26118 entgegen.

Sportlerball 2019

Popmusik. So treffen Stücke von Rachmaninow und Hindemith auf Miriam Bryant, Die Ärzte, Musical und Soul. Die Tanzgruppe des Seminars „Classroommove“ rundet das Konzert ab. Hochschulangehörige sowie die interessierte Öffentlichkeit sind zu dem Konzert herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.

Künstlerin Nessi Tausendschön zu Gast

BLITZLICHT

Vorverkauf für den Lila Salon am 26. Januar

Fotograf: Reinhard Ebmeyer

n Paderborn. Die Eintrittskarten für den Lila Salon sind ab Samstag, 26. Januar, ab 10 Uhr im Ticket-Center am Marienplatz erhältlich, natürlich nur solange der Vorrat reicht! Der Lila Salon ist eine renommierte Kulturveranstaltung der Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn für Frauen im Ambiente der künstlerischen Salons der 20er Jahre mit orientalischen Köstlichkeiten und Info-Buffet. Er findet in diesem Jahr am Mittwoch, 13. März, und am Donnerstag, 14. März, anlässlich des Internationalen Frauentags in der Kulturwerkstatt statt. Einlass ist jeweils um 18 Uhr, das Buffet ist bereits um 18.30 Uhr eröffnet, das Kabarett-Programm mit der diesjährigen Künstlerin Nessi Tausendschön beginnt um 20 Uhr. Der Kartenpreis beträgt 17 Euro, der ermäßigte Preis liegt bei 12 Euro. Die Wertmarken für das orientalische Buffet können nur an dem Veranstaltungsabend vor Ort für 8,50 Euro erworben werden. Für das leibliche Wohl sorgen in diesem Jahr wieder die Frauen des Ara-

Emilia und Ben beliebt n Paderborn. Emilia und Ben sind die beliebtesten Vornamen des vergangenen Jahres in Paderborn. Insgesamt sind 28 Mädchen mit dem Namen Emilia geboren sowie 33 Jungen mit dem Namen Ben. Bereits 2015 und 2017 war Ben der beliebteste Vorname, Noah belegte in 2016 den Spitzenplatz. Weiterhin lag Emilia 2017 auf Platz 3, während Emma damals der beliebteste Vorname war, teilte das Standesamt mit. Insgesamt 3125 Kinder erblickten 2018 das Licht der Welt. Neben 2284 Kindern mit einem Vornamen, erhielten 770 Kinder noch einen zweiten, 66 einen dritten und sogar 5 Kinder mehr als drei Vornamen.

mäischen Frauenvereins Turo Dislo e.V. Nessi Tausendschön ist „Die mit dem Wort tanzt“ und steckt in ihrem neuen Programm „Knietief im Paradies“. Das Paradies von Frau Tausendschön ist eine wunderbare Welt aus Kabarett und Musik, Politik und Zeitgeist, Tanz und Theater. Wollen Sie hören von Schein und Sein, Himmel und Hölle, „Knietief in der Scheiße“ und „Mitten im Paradies“? Haben Sie noch Hoffnung, in diesem Leben ein Stück vom Himmel zu sehen, die andere Hälfte gar? Dann kommen Sie nicht an ihr vorbei: Nessi Tausendschön, gebieterische Torwächterin des Paradieses und Göttin des gerechten Zorns, aber auch Trägerin diverser gewichtiger Kleinkunstpreise wie beispielsweise dem Deutschen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Salzburger Stier. Und schon vor langer Zeit hat sie das Seepferdchen für diverse tiefe Wortseen gemacht. Mit einem Übermaß an Jubel, Zorn, Energie und Spielfreude singt Nessi Tausendschön das hohe Lied von den kleinen Wahrheiten des Lebens.

Mobilität, Reisen, Recht und mehr Ihre starken ADAC-Partner aus der Region

REISEBÜRO

Stau vermeiden (ADAC). Die ADAC Staubilanz 2018 zeigt: Auf den Fernstraßen ist keine Entspannung in Sicht. Im Gegenteil: Die Zahl der Staus ist um drei Prozent gestiegen. Im Durchschnitt bildeten sich jeden Tag 2.000 Staus. Die Gesamtlänge aller ermittelten Staus reicht 38-mal um die Erde. Vor allem mittwochs war die Hölle los. Wir geben Tipps zur Stauvermeidung. Wer 2019 eine Autofahrt plant, sollte flexibel sein. Das heißt wenn möglich nicht den Mittwoch oder Donnerstag als Reisetag wählen und die Berufszeiten von 7 bis 9 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr meiden. Autofahrern, die 2019 weniger häufig im Stau steckenbleiben wollen, kann eine kalendarische Übersicht des ADAC gute Dienste leisten. Im ADAC Staukalender 2019 erfährt man, mit welchem Verkehrsaufkommen an den Wochenenden beziehungsweise vor oder an Feiertagen auf Deutschlands Fernstraßen zu rechnen ist. Wer an einem bestimmten Tag von A nach B will und eine individuelle Stauprognose mit Angaben zur genauen Tages- und Uhrzeit entlang der Route benötigt, erfährt auf ADAC Maps, wie man staufrei ankommt. Und so funktioniert es: Button „EchtzeitVerkehrslage” anklicken. Mit dem Zeitregler kann man die geplante Abfahrtszeit einstellen. Danach zoomt man auf der Karte die gewünschte Fahrstrecke heran und erhält die Verkehrsprognose. www.adac.de

MIT DEM SCHIFF DURCH DIE FJORDE Kamp 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51 - 2 77 76 Reise.Paderborn@owl.adac.de www.adacreisen.de/paderborn ADAC

ADAC Fahrtraining Paderborn

Fahrtrainingsanlage des ADAC Ostwes!alen-Lippe e. V.

Urlaub in Norwegen: Fjorde und faszinierende Landschaft im Norden Europas

Weg vom Alltag Auf Endeckerkurs in Norwegen Stellen Sie sich vor, wie Sie durch ruhige Gewässer gleiten, vorbei an großen Bergen und Gletschern, die Sie fast berühren können. Norwegen ist das skandinavische Land, das bekannt ist für seine atemberaubende Natur. Mit der traditionellen norwegischen Postschiff-Linie Hurtigruta erleben Sie etwas ganz

Besonderes, weg von dem alltäglichen Leben. Vom Wasser aus können Sie alle Eindrücke der Natur hautnah erleben. Auf den Schiffen der Hurtigruten erwartet sie ein ausgezeichneter Service, mit Spezialitäten aus regionaler Küche. Wenn Sie bis zum 31. Januar buchen, erhalten Sie sogar einen Frühbucherrabatt

bis zu 25 Prozent und zusätzlich ein Bordguthaben von bis zu 300 Euro. Das Team des Paderborner ADAC-Reisebüros freut sich, alle Kundenwünsche in ihrer Geschäftsstelle am Kamp zu erfüllen, alternativ können Reisen auch ganz einfach auf www.adacreisen.de/paderborn zusammengestellt werden. Ger-

ne berät Sie das Team des ADAC-Reisebüros am Kamp 9. Auch bei weiteren Fragen rund um Reiseversicherung, Flug und Mobilität stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter stets mit einem guten Rat zur Seite. Das ADAC Reisebüro ist unter Tel. 0525127776 oder reise.paderborn@owl.adac.de erreichbar.

Informationen zu Trainingsterminen und -inhalten:

ADAC Fahrsicherheitstraining Paderborn Borchener Straße 340 - 33106 Paderborn

Fon: (0 52 51) 87 888 78 Fax: (0 52 51) 87 888 79 Oder im Internet unter www.adac-owl.de/sht sht@adac-owl.de


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019

Wirtschaftsclub feiert 25-Jähriges

Beiträge stabil

Empfang der Wirtschaftsjunioren am 10. Februar

n Paderborn. Gute Nachrichten zum Jahresbeginn für die rund 88.000 Versicherten der AOK NordWest in der Region Paderborn: Ab 1. Januar hält die AOK NordWest ihren Zusatzbeitragssatz mit 0,9 Prozent stabil und erweitert gleichzeitig ihr Leistungsangebot. Mit der Einführung des individuellen AOK-Gesundheitsbudgets von bis zu 500 Euro können AOK-Versicherte besondere Mehrleistungen in Anspruch nehmen. Der Gesamtbeitragssatz der AOK beträgt damit unverändert 15,5 Prozent. Dieser setzt sich aus dem bundesweit für alle Krankenkassen gültigen allgemeinen Beitragssatz in Höhe von 14,6 Prozent und dem kassenindividuellen Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent zusammen. „Wir haben in den vergangenen Jahren stets vorausschauend und erfolgreich gewirtschaftet. Deshalb können wir unseren attraktiven Zusatzbeitrag trotz steigender Kosten im Gesundheitswesen stabil halten“, betonte AOKServiceregionsleiter Matthias Wehmhöner.

n Paderborn. Der Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter steht am 10. Februar unter besonderen Vorzeichen, denn der Wirtschaftsclub feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Festredner ist im Paderborner Rathaus ab 10:30 Uhr Christoph Plass. Der Unternehmer und Gründer der Unity AG wird in seinem Vortrag über „Führung im Digitalen Wandel“ sprechen. Die Jubiläumrede hält Thomas Sprehe, Vorsitzender des Wirtschaftsclubs. Grußworte kommen von Paderborns Bürgermeister Michael

Dreier und Jeannine Budelmann als Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren NRW. „Der Neujahrsempfang ist eine unserer Highlightveranstaltungen im Jahr. Er bekommt durch das Jubiläum des Wirtschaftsclub einen ganz besonderen Rahmen“, so Christian Hake, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter. Anmeldungen sind für Mitglieder noch bis zum 1. Februar über die Homepage www.wj-pbhx.de möglich. Nicht-Mitglieder aus dem Unternehmertum werden gebeten, sich per Mail an info@wj-pb-hx.de zu wenden.

„Renovier deine Vereinskasse” Aktion unterstützt auch 2019 wieder Sportvereine

(sa). Im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters Dietrich Honervogt und dem CDU Fraktionsvorsitzenden Markus Mertens wurde das Bauprojekt „Kramers Feld” feierlich eröffnet. Vor ungefähr zwei Jahren begann die Verhandlung über den Grundstücksverkauf der ehemaligen Ackerflächen an der Trakehnerstraße zwischen der Eigentümergemeinschaft und der Wegener Massivhaus GmbH. Das Projekt „Kramers Feld” ist ein langer Entwicklungsprozess. In Absprache mit der Politik und der Verwaltung der Stadt Paderborn erstellte man bereits ein Bebauungskonzept und schaffte ein Baurecht. In den nächsten Jahren wird das 13.500 Quadratmeter große Grundstück aus sechs Einfamilienhäusern, 18 Doppelhaushälften und sieben Reihenhäusern bestehen. Die ersten Häuser sind zum Jahresende bezugsfertig. Foto: Franz Köster

Preisanstiege in allen Immobiliensegmenten Der neue Marktbericht von Thater Immobilien aus Paderborn wurde jetzt veröffentlicht Unterstützt den lokalen Sport – wie hier beim 1. LaminatDEPOT-Lauf in Velbert: Das LaminatDEPOT. n Paderborn. Dass die Prei-

se für Wohnimmobilien n Paderborn. Auch 2019 sammeln die Quittungen von deutlich anziehen, ist bebleibt das LaminatDEPOT ihren Einkäufen beim Lami- kannt. Nun wurde für Paderein treuer Förderer des natDEPOT und geben sie (in born untersucht, wie sich die Sports in der Region. Mit der Kopie) beim zuständigen Preise im Stadtzentrum enterfolgreichen Aktion „Reno- Ansprechpartner im Verein wickelt haben. Spitzenreiter vier‘ deine Vereinskasse“ geht ab. Der rechnet dann zum waren Einfamilienhäuser, die das Familienunternehmen 31. Dezember 2019 mit dem mit 18 Prozent außergebereits in die sechste Saison. LaminatDEPOT ab. Von der wöhnlich stark im Preis geDamit bieten die Hartboden- Gesamtsumme der Einkäufe stiegen sind. profis allen Sportverein eine gibt es anschließend drei Dies geht aus dem neuen spannende Möglichkeit, mit Prozent zurück. Marktbericht von Thater Imwenig Aufwand die eigene „Nicht wenige Clubs bekom- mobilien Paderborn hervor. Vereinskasse aufzubessern. men so direkt zum Jahres- Darin wurden die EntwickBis zu 2000 Euro sind dabei start eine kleine Finanzsprit- lungen am Wohnimmobilipro Verein und pro Jahr drin. ze“, freut sich Kevin Peter. enmarkt für Bestandsobjekte „Die Aktion erfreut sich zu- Mitmachen dürfen grund- im Zentrum der Universinehmender Beliebtheit“, weiß sätzlich alle eingetragenen tätsstadt Paderborn zusamauch Geschäftsführer Kevin Sportvereine aus Bochum, mengetragen. Das ImmobiliPeter. Mittlerweile profitie- Bielefeld, Dortmund, Duis- enunternehmen wertete die ren fast 50 Vereine aus dem burg, Essen, Gelsenkirchen, Angebote von 29 ImmobiliRuhrgebiet, dem Bergischen Lippstadt, Mülheim, Pader- enportalen aus und setzte die Land und aus Ostwestfalen born, Porta Westfalica, Solin- Angebotspreise in Relation von der Sportförderaktion. gen, Velbert und Wuppertal. zu den dann tatsächlich er„Wir sind selbst sportbegei- „Wir wollen da helfen, wo zielten Verkaufspreisen, die stert und wissen, dass in Ver- wir mit unseren Filialen auch vom lokalen Gutachterauseinen jeder Euro dreimal zu Hause sind“, so Peter. schuss erfasst werden. Hinzu umgedreht werden muss. Da Damit „Renovier‘ deine Ver- kommen eigene, umfangreimöchten wir unterstützen.“ einskasse“ bei den Clubs auf che Rechercheergebnisse, die Das Mitmachen ist übrigens größtmögliche Resonanz grafisch aufbereitet in die denkbar einfach: Bis zum 28. stößt, gibt es auch Marke- 80-seitige Datensammlung Februar melden sich interes- ting-Unterstützung. Alle einflossen. sierte Sportvereine per Mail Teilnehmer erhalten ein On- Eine besondere Herausfordeüber vereinsaktion@laminat- line-Banner für die Integrati- rung war die Aufteilung der depot.de oder telefonisch on auf der eigenen Website Kernstadt in Stadtteile. „Die beim zuständigen Projektbü- bzw. auf der eigenen Face- Postleitzahl geht über Stadtro unter 0201/ 7492324 an. book-Page, einen Info-Text teilgrenzen hinweg und bietet Danach geht auch direkt los. für die Vereinszeitung und keine klare Zuordnung. Des- Rechnen damit, dass dich die Preisentwicklung fortsetzen Vereinsmitglieder, Freunde, ein komplettes Handout zur halb haben wir uns für den wird: (v.l.) Patrick Silaff und Matthias Thater. Nachbarn und Verwandte Aktion. Marktbericht entschlossen, die Kernstadt in zehn Quar- ser. Die Preisspanne in dietiere wie z. B. Riemekeviertel, sem Segment lagen üblicher Südstadt oder Fischteiche zu Weise im Bereich von unterteilen. Dies spiegelt 210.000 bis 618.000 Euro. BIS auch das Quartiers-Zugehö- Zum Vergleich: 2013 wurde ZU rigkeitsgefühl der Einwohner die Mehrzahl noch zu Preisen wider und somit werden un- zwischen 175.000 und sere Aussagen ultralokal“, er- 439.000 Euro veräußert. läutert Geschäftsführer Mat- Die Preise für die 28 verkaufthias Thater die Herange- ten Reihenmittelhäuser erhensweise. höhten sich zwischen 2016 auf Ausstellungsstücke! Im Vergleich zu den Vorjah- und 2017 um vier Prozent. ren wurden 2017 in Pader- Hierbei muss allerdings geborn etwa gleich viele Woh- sagt werden, dass der PreisSCHLA nimmobilien veräußert. Ins- anstieg in den Vorjahren beFZIMM ER gesamt wechselten im Zen- sonders stark ausfiel: zwiWOHNWÄ NDE trum 176 Häuser und 276 schen 2015 und 2017 erhöh** Wohnungen den Besitzer. ten sich die Kaufpreise um 22 AU SS TEL E STÜCK LU NGSSTÜCKE N E EINZEL Unter den Häusern war das Prozent. Aktuell muss man POLSTER MER Einfamilienhaus mit 44 Ver- für ein Reihenmittelhaus zwiauf 1 Artikel Ihrer Wahl! IM Z E IS MÖBEL SP E Bei Neubestellungen bis 12.01.19 käufen am häufigsten vertre- schen 150.000 und 320.000 ten. Bei den Wohnungen fan- Euro einrechnen. ** Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Werbeware, reduzierter Ware. Nicht anwendbar auf Artikel aus dem Online-Shop. Aktion gültig bis 12.01.2019! den vor allem Ein- und Drei- Stärkere Preiserhöhungen Zimmerwohnungen neue Ei- verbuchten DoppelhaushälfStöss-Möbel Handels GmbH gentümer. ten und Reiheneckhäuser Schmuckenberger Weg 3-5 | 32825 Blomberg Die größten Preissteigerun- (plus zwölf Prozent zum VorTel. 05235 - 7450 | www.stoess-moebel.de info@stoess-moebel.de gen (18 Prozent) verbuchten jahr). Die üblichen Preise der Öffnungszeiten: im Untersuchungszeitraum 42 verkauften Objekte bewegMo. - Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr | Sa.: 9.00 - 16.00 Uhr freistehende Einfamilienhäu- ten sich in einer Spanne zwi-

40 % RABATT

Bitte ausschneiden und mitbringen!

10%

INVENTURVERKAUF!

KÜCHEN

schen rund 148.000 und rund 398.000 Euro. Bei Eigentumswohnungen ist auffallend, dass die Preissteigerungen stark von der Wohnungsgröße abhängig sind. Mit elf Prozent verbuchten 1Zimmerwohnungen die größte Steigerung, Vier-Zimmerwohnungen wurden für einen um 0,5 Prozent höheren Quadratmeterpreis verkauft als im Vorjahr. „Die gestiegenen Preise für Kleinwohnungen sind vor allem auf die hohe Nachfrage bei Singles, aber auch bei Immobilieneinsteigern, zurückzuführen“, erläutert Patrick Silaff, der den Marktbericht von Thater Immobilien federführend betreute. Bei Wohnungen wurden die höchsten Quadratmeterpreise mit durchschnittlich 2.222 Euro an den Fischteichen gezahlt. In der Oststadt kostete der Wohnquadratmeter im Schnitt 1.867 Euro und Auf der Lieth 1.397 Euro. Im Untersuchungszeitraum wechselten außerdem 42 Mehrfamilienhäuser den Besitzer; die Preisspanne lag zwischen 233.000 und 552.000 Euro. Die Durchschnittspreise waren damit leicht rückläufig. Immobiliendienstleister Thater führt dies darauf zurück, dass darunter einige Gebäude älteren Baujahres mit Renovierungsbeziehungsweise Sanierungsstau waren. „Das heißt, die Käufer haben vergleichsweise wenig bezahlt, müssen aber künftig umso mehr in die Werterhaltung investieren“, so Thater. Ausblick: Die Experten von Thater Immobilien rechnen damit, dass sich die Preisentwicklung fortsetzen wird. Die wirtschaftliche Lage Paderborns ist gut, die Bevölkerung wächst. „Niedrige Zinsen und das neue Baukindergeld ermöglichen es weiterhin vielen Menschen, Wohneigentum zu erwerben“, bringt es Matthias Thater auf den Punkt. Der Marktbericht 2018/19 steht unter www.paderborn.immobilien zum kostenlosen Download bereit. Gedruckte Exemplare erhalten Interessierte im Büro von Thater Immobilien: Grube 12, 33098 Paderborn.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 19. Januar Apotheke im Facharztzentrum Mersinweg 22 33100 Paderborn Telefon: 05251-5405308 Heierstor-Apotheke Heierswall 2 33098 Paderborn Telefon: 05251-55472 Sonntag, 20. Januar St. Florian-Apotheke Florianstr. 6 33102 Paderborn Telefon: 05251-25473 Apotheke am Berliner Ring Arndtstr. 23 33100 Paderborn Telefon: 05251-59533 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019 · ANZEIGEN

7

Bleiben Sie gesund! Tipps für Fitness und Wohlbefinden

Gesund im Alter (djd). Der Einstieg in ein aktives Leben lohnt sich in jedem Alter, denn Sport gilt als wahrer Jungbrunnen. Ob Fitness-Studio, Yoga, Tanzschule, Lauf- oder Wandertreff – vor allem das Kreislaufsystem und die Gelenke profitieren von regelmäßiger Bewegung. Muskelabbau und Übergewicht werden vorgebeugt, die Beweglichkeit gefördert und der Gleichgewichtssinn geschult – was gerade hinsichtlich der Sturzprävention bei Senioren eine wichtige Rolle spielt. Nicht zuletzt trifft man beim Sport Gleichgesinnte. Und das wirkt sich wiederum positiv auf die Lebensqualität aus. Dennzeigen: Menschen mit intakten sozialen Bindungen sind auch im Alter gesünder. Dass Ernährung einen großen Anteil an unserer Gesundheit hat, ist unbestritten. Mit zunehmendem Lebensalter braucht der Körper zwar weniger Kalorien, dabei sinkt jedoch der Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen nicht. Sie sind für den ganzen Organismus wichtig

Mehr als ein Ausschlag (djd). Eine Gürtelrose zeigt sich als bandförmiger, meist auf eine Körperseite beschränkter, bläschenförmiger Ausschlag. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um eine Infektionskrankheit, die schwere und langwierige Beschwerden verursachen kann. Um dies zu vermeiden, kann eine Impfung sinnvoll sein. Verursacht wird die Gürtelrose durch das Varizella-Zoster-Virus, das auch die Windpocken auslöst. Nach deren Ausheilen schlummern die Viren in den Nervenknoten des Wirbelkanals und im Gehirn. Schwächelt das Immunsystem, können sie „erwachen” und über den betroffenen Nerv zur Haut wandern. Neben dem Ausschlag sind dann Abgeschlagenheit, Fieber, Juckreiz, brennende, stechende Schmerzen und Berührungsempfindlichkeit mögliche Symptome. Oft ist die Krankheit nach zwei bis vier Wochen überstanden. Doch Komplikationen sind häufig vor allem die bei bis zu 30 Prozent der Betroffenen auftretende Post-Zoster-Neuralgie, bei der die quälenden Nervenschmerzen monateoder sogar jahrelang anhalten können. Eine Gürtelrose im Gesicht kann zu schweren Augen- oder Ohrenschäden führen. Bei Verdacht auf Gürtelrose sollte schnell ein Arzt aufgesucht werden.

ANZEIGE

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neu Jahr!

Biodanza – Tanz des Lebens Heiltanz für Körper und Seele findet immer mehr Anhänger – Noch wenige Plätze frei für Kurs ab 22. Januar n Paderborn. Paderborn. Mehr Lebensfreude, Selbstentfaltung und positive Wirkung bei zahlreichen Krankheiten verspricht eine neue Art zu tanzen: „Biodanza“. Das Wort setzt sich zusammen aus dem griechischen „bios“ (Leben) und dem spanischen „danza“ (Tanz) und bedeutet „Tanz des Lebens“. Entwickelt wurde die ganzheitliche Heilmethode in den 60er Jahren von dem chilenischen Anthropologen und Psychologen Rolando Toro. Als Basis nutzte er die Tänze, Riten und Symbole verschiedener Völker sowie Erkenntnisse der humanistischen Psychologie und Bioenergetik. Heute hat Biodanza unzählige Anhänger rund um den Globus. Auch Heilpraktiker Jürgen Röhrig war auf Anhieb begeistert: „Biodanza vitalisiert und harmonisiert Körper, Geist und Seele. Es weckt unsere natürlichen Potenziale, Kreativität und Sinnlichkeit. Ich wurde innerlich und äußerlich ein total freier Mensch“. Gleich nach seinem ersten Kurs meldete er sich zu der dreijährigen Biodanza-Lehrer-Ausbildung an. Heute ist er Mitglied der deutschen Biodanza-Gesellschaft und gibt selbst Kurse. Tanzen zu können braucht man dafür nicht. Klassischerweise beginnt eine BiodanzaSession mit einem „Eröffnungskreis“. Die Teilnehmer tanzen dabei Hand in Hand zu animierender lateinameri-

und psychosomatischen Krankheiten, wie zum Beispiel soziale Phobien, Neurodermitis, Essstörungen, Allergien, Migräne, Depressionen, schmerzhafte Muskelverspannungen oder Krebs“. Röhrig berichtet von einer jungen Frau Anfang 30, die zu ihm kam, weil sie einfach keine längeren Beziehungen aufrecht erhalten konnte. „Ihre Erfahrungen im BiodanzaKurs halfen ihr, ihre Probleme zu lösen. Heute ist sie verheiratet und baut mit ihrem Mann gerade das Haus um.“ Weltweit laufen aktuell wissenschaftliche Studien zur Auswirkung von Biodanza bei Stressabbau, bei psychosomatischen Beschwerden und im Rahmen der Pädagogik bei Kindern (näheres unter www.deutschebiodanzagesellschaft.de). Im TAO-Gesundheitspark an der DriburBiodanza, der „Tanz des Lebens“, vitalisiert und harmoni- ger Straße 42 in Paderborn siert Körper, Geist und Seele. bietet Röhrig Biodanza-Kurse für Menschen aller Altersstukanischer Musik. „Anfängli- gen verlieren an Bedeutung, fen an. che Hemmungen bauen sich man wird frei, die Lebensschnell ab“, weiß Röhrig. kraft kann wieder fließen. Neuer Kurs Es gibt verschiedene Stilrich- Danach hat man ein total gutungen, kraftvolle rhythmi- tes Gefühl. Man kommt jedes sche Tänze wechseln sich ab Mal einen Schritt weiter. Bio- Der nächste Kurs beginnt mit langsamen, einfühlsamen danza macht stark.“ Die posi- am Dienstag, 22. Januar, bis Bewegungen. Jeder tanzt in tiven Auswirkungen, die er zum 9. April, jeweils diensseinem Rhythmus. „Das ist bei sich selbst spürt, beob- tags von 19 bis ca. 21 Uhr aber nur ein Teil. Wichtig ist, achtet er auch bei seinen an der Driburger Straße 42 was in einem selbst passiert. Kursteilnehmern: „Biodanza in Paderborn. Es sind noch Man begreift, dass man Teil hilft Stress, Blockaden und wenige Plätze frei. Anmeldieser Welt, eine kleine Faser Ängste abzubauen. Es stärkt dungen und weitere Inforim Gewebe der Schöpfung ist das Immunsystem und das mationen bei Biodanzaleiter und tanzt das. Diese Erfah- körperliche und psychische Jürgen Röhrig unter Tel.: rung verändert die Men- Wohlbefinden. Es unterstützt 02992-1800. schen. Alte Konditionierun- die Heilung aller psychischen

Macht uns der Winter wirklich krank? In der kalten Jahreszeit haben Erkältungsviren leichtes Spiel (djd). Die Wahrscheinlichkeit sich zu erkälten, steigt im Winter deutlich an. Einiges spricht dafür, dass man den Viren in der kalten Jahreszeit bessere Bedingungen liefert, weil man sich häufiger mit vielen Menschen in Räumen mit trockener Heizungsluft aufhält. Außerdem arbeitet das Immunsystem weniger effektiv, wenn der Körper bei niedrigen Temperaturen auskühlt. Die Blutgefäße ziehen sich zusammen, und durch die eingeschränkte Durchblutung gelangen weniger Abwehrzellen in die Schleimhäute von Nase und Rachen. Die Kälte ist also nicht die Hauptursache für eine Erkäl-

Wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, lässt häufig sich auch mit sanften Mitteln gegensteuern.

EXPERTENVORTRAG

Polyneuropathie am 23.01.2019 um 16 Uhr

Die Plätze sind begrenzt, wir bitten um Voranmeldungen unter

05251/5 40 53 08

Apotheke im Facharztzentrum Paderborn Apotheker Albrecht Binder Mersinweg 22, 3100 Paderborn Mo, Di, Do 8-18:30 Uhr, Mi+Fr 8-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr

Aktionswoche vom 21. bis 26.01.2019 Jetzt HiToP® 191 testen!

tung, aber durch sie haben die Erkältungsviren leichtes Spiel. Weil es unmöglich ist, jedem Kontakt mit Schnupfenviren aus dem Weg zu gehen, empfiehlt es sich, das Immunsystem für diese Fälle fit zu halten. Neben der Unterstützung durch pflanzliche und homöopathische Mittel, können einige Maßnahmen zu einer gesunden, weniger schnupfenanfälligen Lebensweise beitragen: – Man sollte ausreichend schlafen, denn während des Schlafs, arbeitet das Immunsystem auf Hochtouren. – Viel trinken ist ebenfalls wichtig, denn der Feuchtigkeitsfilm der Nasenschleimhaut, der die Landung von Viren erschwert, ist abhängig

von ausreichender Flüssigkeitszufuhr. – Wer bei den allerersten Anzeichen schnell mit einem Kombinationspräparat wie beispielsweise metavirulent reagiert, kann auftretende Erkältungssymptome abmildern oder im besten Fall den vollständigen Ausbruch der Erkältung sogar verhindern. –Moderater aber regelmäßiger Ausdauersport kräftigt Körper und Geist. – Achtsamkeitsübungen mit Yoga und Meditation oder einfach mal eine Pause mit Lieblingsmusik tun der Gesundheit gut. Eine gesunde vitamin- und ballaststoffreiche Ernährung sowie Sauna, Kneipp-Bäder und Wechselduschen stärken das Immunsystem.

Lachen ist die beste Medizin Wir kennen es alle: Nach Stressphasen fällt man ins sprichwörtliche Loch und schon meldet sich eine Erkältung an. Das ist kein Zufall, denn die Stresshormone Cortisol und Adrenalin haben kurzfristig positive Auswirkungen auf das Immunsystem. Langfristig unterdrücken sie allerdings die Immunkräfte, weshalb man anfälliger für Infekte werden kann. Ist also vielleicht wirklich Lachen die beste Medizin, wie traditionelle Kalendersprüche versprechen? Tatsächlich ist etwas dran, denn sich selbst und alles andere nicht immer allzu ernst zu nehmen, ist das perfekte Antistressprogramm und das Immunsystem bleibt fit.

Ihr Fachgeschäft für körpergerechte Sitz- und Liegemöbel in Paderborn. Alte Torgasse 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51.28 14 54 · www.liegenundsitzen.de ie lis eth- r nkenh us g m in ssel ist ein m ern usgest etes llkr nkenh us un r nkenh us er egel ers rgung s er gt er mehr ls e en un h t run it r eiterinnen un it r eiter eitere n rm nen unter www elis eth-kr nkenh us-k ssel e

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Oberarzt (w/m) für das Brustzentrum s er ierte rust entrum wir hne näk l gie un e urtshil e ls rein sen l gische teilung ge hrt welche er eine m ul nte ers rgungseinheit r i gn s k un hem ther pie s wie eine st näre inheit er gt Sie haben folgendes Profil: • u li k n ls ch r t chär n r näk l gie un e urtshil e • sen l gische rkenntnisse in i gn s k nk l gischer her pie un per er ä gkeit sin w nschenswert • h hes klinisches ng gement un klinische per se • ereitsch ur eiln hme n intergrun iensten • ern hme n hrungs er ntw rtung un ie ereitsch ur us il ungs er ntw rtung r ssisten är te • en k n mit einer p enten rien erten christlich-hum n geprägten e i in Wir bieten Ihnen: • eine interess nte u g e un l ng ris ge eru sperspek e • eine gute inter is iplinäre Zus mmen r eit in er nk l gischen itun eiter eh n lung mit internen un e ternen per nsp rtnern • milien reun liche un e i le r eits eitgest ltung • eine leistungsgerechte erg tung n ch einschlie lich erwiegen r eitge er n n ierter etrie licher lters ers rgung Z • ein äu erst r k es un h ch su en niertes cket nsere he är n r u r chm tl ch steht hnen r r usk n e gerne uch per - il sschm tl ch ekh-ks e ur er gung Elisabeth-Krankenhaus Kassel gGmbH - Weinbergstr. 7 - 34117 Kassel Telefon 0561 – 7201 – 0 / Telefax 0561 – 7201 – 611 bewerbungen@elisabeth-krankenhaus-kassel.de

w w w.

pbams .de


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019

Stellenmarkt

Bist DU COOL genug?

Seit 40 Jahren zählt HEGLA zu den Technologie- und Marktführern rund um den Zuschnitt und die Verarbeitung von Flach-, Fahrzeug- und Funktionsglas. Mehr als 600 ambitionierte und kompetente Mitarbeiter setzen sich weltweit für die HEGLA-Gruppe ein. Darum wachsen wir national und international weiter.

für Kältetechnik (m/w - Vollzeit)

Für unsere jugendforensische Aufnahmestation suchen wir zum 01.03.2019, unbefristet, in Vollzeit eine/-n

Hast DU Lust uns zu unterstützen? Hast DU Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein gutes Betriebsklima, eine leistungsgerechte Bezahlung sowie Sonderzahlungen und ein cooles Team? Wenn DU Teil unseres Teams werden möchtest, dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per Email an: info@van-der-heijden.de Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker o.ä., Kenntnisse in Kälte- und Elektrotechnik wären von Vorteil, Sorgfalt und Genauigkeit, Führerschein Kl. B

www.van-der-heijden.de

Wir suchen kurzfristig für ein Krankenhaus in Paderborn auf SV-pflichtiger Basis Paulmannshöher Straße 21 58515 Lüdenscheid

Montag bis Freitag 3,0 Std./Tag, im Zeitfenster von 09:00 – 14:00 Uhr

- Qualitätskontrolle - Materialbestellung - Stundenzettel/Sonderscheine schreiben/erfassen - Urlaubsplanung Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, PC-Kenntnisse wünschenswert Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder gerne auch per Mail im PDF-Format an bewerbung@widi-hellersen.dean bewerbung@widi-hellersen.de

Wir suchen kurzfristig für ein Krankenhaus in Paderborn in Vollzeit (39 Std.) Paulmannshöher Straße 21 58515 Lüdenscheid

Ausbildung zum Gebäudereiniger ist wünschenswert aber nicht Bedingung. Entlohnung gem. Haustarifvertrag Bitte bewerben Sie sich bei Frau Blofield,  0151 19077949 oder gerne auch per Mail im PDF-Format an bewerbung@widi-hellersen.de

Wir suchen kurzfristig für ein Krankenhaus in Paderborn auf SV-pflichtiger Basis

Reinigungskräfte m/w/i

Wir wachsen weiter und suchen für unser Team

:

SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d) Als Teil unseres Automationsteams unterstützen Sie uns aktiv bei der Umsetzung unserer Industrie 4.0 Strategie „HEGLA 2025“. Dabei erarbeiten Sie gemeinschaftlich Automations- und Softwarelösungen, immer mit dem Ziel, unsere Produkte noch bedienerfreundlicher und intelligenter zu machen. Im Rahmen Ihrer internationalen Projekte begleiten Sie die Maschinen von der Konzeption, über den Testaufbau bis hin zur Inbetriebnahme bei uns im Werk und zum Teil bei unseren Kunden vor Ort. Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) oder Automatisierungstechniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung, bzw. Studium, • Erste Berufserfahrung in der Programmierung von SPS-Steuerungen und Visualisierungen ist wünschenswert, • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch oder andere), • Kundenorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit.

Ingenieur Maschinenbau Konstruktion (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören die Neukonstruktion, das Bearbeiten und die Weiterentwicklung von Sondermaschinen sowie einzelner Baugruppen und -teile. Die konsequente Begleitung und Optimierung Ihrer Projekte sind ebenso Teil Ihres Tätigkeitsbereichs wie das Anfertigen von Stücklisten und Zeichnungen.

Ihre Aufgaben:

Glas- und Grundreiniger m/w/i

seit 2010

Wir sind eine überwiegend verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik, die alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Die Klinik in Marsberg umfasst zehn Stationen, in Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik mit angeschlossener Ambulanz. Regional versorgungszuständig sind wir für die Landkreise Hochsauerlandkreis, Paderborn und Höxter.

Mechatroniker

Einen Mitarbeiter im Backoffice m/w/i

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie · Psychotherapie · Psychosomatik

Paulmannshöher Straße 21 58515 Lüdenscheid

- Montag bis Freitag 3,0 Std./Tag ab 19:00 Uhr - Montag bis Samstag 2,0 - 2,5 Std./Tag, ab 05:00 Uhr und ab 13:00 Uhr - Sonntag 3,0 Std. ab 05:00 Uhr - Entlohnung gemäß Haustarif Bitte bewerben Sie sich bei Frau Blofield,  0151 19077949 oder gerne auch per Mail im PDF-Format an bewerbung@widi-hellersen.de Examinierter Altenpfleger, 37

Reinigungskraft (m/w/d) geJahre, sucht Tätigkeit in Privathaushalt, z.B. im Rahmen der Versucht, Siemes Schuhcenter, hinderungspflege und darüber hin33102 Paderborn, Detmolder aus. Zuverlässig und flexibel! ☎ Str. 24, Mo-Sa: 8:30-9:30, Tel. 05231-4536779 *Sebastian* Mo-Fr 02452 1571494 [bit- Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art te unbedingt mit Angabe Ihrer Hochdruckreinigung, Rückschnitt, Vertikutieren, usw. ☎ 0152Tel.-Nr.]

Ihr Profil: • Studium im Fachbereich Maschinenbau mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik oder ähnliche Qualifikation, • Erste Konstruktionserfahrungen, möglichst im Sondermaschinenbau, • Sicherheit im Umgang mit CAD-Anwendungen (SolidWorks oder eine alternative Konstruktionssoftware), • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

mit klinischer Berufserfahrung oder mind. fortgeschrittener Psychotherapeutenausbildung oder eine/-n

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/-en (m/w/d) Ihre Kernaufgaben bestehen in der eigenverantwortlichen diagnostischen und therapeutischen Fallführung, inklusive Psychodiagnostik, therapeutischer Einzel-, Eltern- und Gruppenarbeit und Dokumentation. Wir wünschen uns Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit bei gleichzeitiger Teamorientierung, Freude an der gemeinsamen Entwicklung innovativer Konzepte, einen verbindlichen, gut strukturierten Arbeits- und Umgangsstil, gute diagnostische und therapeutische Kenntnisse und Kompetenzen. Einen souveränen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien setzen wir voraus. Die Arbeit in der Klinik bietet Ihnen… · ein interessantes, eigenverantwortliches und vielseitiges Aufgabengebiet · attraktive und zielorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten · eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes · Schutz vor unbezahlten Überstunden durch ein Zeiterfassungssystem Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Fragen beantwortet Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. Burchard (Tel.: 02992/601-3101), gerne. Nähere Informationen über die Klinik erhalten Sie auch im Internet unter www.lwl-jugendpsychiatrie-marsberg.de. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 02.02.2019 an personal@lwl.org oder per Post an die unten angegebene Adresse.

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie · Psychotherapie · Psychosomatik Personalmanagement Bredelarerstr. 33 34431 Marsberg

Service-Monteur (m/w/d)

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören die Wartung, Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen weltweit. Die Einweisung des Bedienpersonals ist ebenso Teil Ihrer abwechslungsreichen Tätigkeit wie auch die technische Beratung unserer Kunden hinsichtlich unserer Produktlösungen. Nach einer sorgfältigen Einarbeitung werden Sie im In- und Ausland eigenständig operieren. Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik, • Erste Berufserfahrung im Maschinenbau wünschenswert, • Erfahrungen im technischen Kundendienst, • Reisebereitschaft, • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch oder andere) erforderlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Position mit Eigenverantwortung, die wir gerne leistungsgerecht vergüten, ein gutes Betriebsklima und die Mitarbeit in einem Unternehmen, das für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unser Sekretariat der Geschäftsleitung, Frau Brökel (Telefon: 0 52 73 / 9 05-1 03).

HEGLA GmbH & Co. KG Industriestraße 21 • 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 / 9 05-0 • Fax: 0 52 73 / 9 05-2 52 jobs@hegla.de • www.hegla.de/jobboerse

21640113.

Erfahrener Maler sucht ein Nebenjob als Maler (oder ähnliches). Suche Putzfrau für 4Std./Woche in Privathaushalt in PB auf MinijobbaJeden Tag morgens bis abends ersis. ☎ 0174-4037190. reichbar unter: ☎ 0176-21145833.

Psychologin/-en (m/w/d)

Wir suchen ab sofort einen

Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Aufgaben: • Prüfung, Kontrolle und Verbuchung laufender Geschäftsvorgänge in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung • Abwicklung des Zahlungsverkehrs • Mitwirkung bei betriebswirtschaftlichen Ausgaben • Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen • Personalwesen • Mahnwesen Anforderungen an den Bewerber: • Gute Deutschkenntnisse • Erfahrung mit SAGE Rechnungswesen wären vorteilhaft • DATEV Kenntnisse sind wünschenswert • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Auf Ihre Bewerbung per E-Mail würden wir uns freuen! Casa Food GmbH i.G. An der Talle 22 | 33102 Paderborn E-Mail j.aslan@casa-food.com

Paderborn am Sonntag

An- und Verkauf

Sonstiges

Guten Tag, ich interessiere mich für Cuxhaven-Sahlenburg, FH 98qm, Ihre alte Fotoausrüstung. Möchten ruhig und Nähe Wald/Heide geleSie Fotoapparate, Objektive, etc... gen, modern eingerichtethat noch verkaufen? Melden Sie sich gerne freie Termin in 2019. www.ferienunter ☎ 0170-3283148. haus-effi-cux.jimdo.com

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

Wohnungs- und Immobilienmarkt

SAALVERMIETUNG

Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit, Kommunion, Konfirmation und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Er, J. 55,182 cm, attrakt., finanz. unabh., PB, sucht Sie, attrakt., NR, Spanien-Costa-Brava: Private Ferienwohnung, großer Balkon, Pool 52-62 J., Hobbys: Wandern, Radf., mit Liegewiese, 3 Gehminuten zum Urlaub, Freunde, gute Gespräche, Strand, zentrale Lage, zu vermieEssen, Tanzen, Reisen, Garten, ten. ☎ 05253-4979. gute Filme, etc. Email: diewahreliebe2019@web.de. Verein sucht Räumlichkeit. Bitte nur PB Zentrum. Industriegebiet oder Ärztehaus geht auch. Bis MODELLBAHN-SPIELZEUG200€ max. ☎ 0177-3781345. SAMMLER-Markt Kaunitz:

Ostwestfalenhalle! So., 27. DOKO-Spielerin gesucht. Raum PB. Ca. 70 Jahre, zur Verstärkung Jan, 10-16 Uhr! An+Verkauf, unserer Gruppe. Wir spielen 14-tg. 70 priv./prof. Händler! Jomo’s, dienstags. ☎ 0160-4426469. Familie sucht Haus oder Grund- 0172-9544662! Eintr. 5 €, Ki. Gut Holz: gemischter Kegelclub stück in Paderborn Kernstadt, ☎ b. 12 J. frei! sucht Mitstreiter im Alter von 50 0152 226141.

Freundliches Ehepaar, 59/66, NR, NT, hilfsbereit, handwerklich, tierlieb, keine Tiere, sucht ruhige Wohnung 50-60 qm im Grünenauch Stadtrand, gern bei älterer Person. Biete Unterstützung. ☎ 0176-58885748. Junge Fam. mit 2 Kindern sucht Grundstück o. Haus in Pb und Umgebung: Benhausen, Marienloh, Bad Lippspringe, Dörenhagen, Borchen, Wewer, Sande o. Elsen. Oder Abrisshaus mit Grundstück ☎ 0176-22328472. Junges, freundliches Paar (Ingenieur/Lehrerin), beide 25 J., sucht ab 01.02. 3 Zi.-Whg. + EBK +PP ca. 70 qm zentral in Paderborn. Bis 550€ KM. ☎ 0152-22798924. Suche 2 Zi-Wohnung in PB für 1 Person mit festem Einkommen. Ab 01.02. oder später. ☎ 0151-755 72214. Wir sind noch nicht fündig geworden und suchen weiterhin privat ein Haus (Ein-/Zweifamilienhaus) zum Kauf in Mastbruch. Frau N. Maas. Bitte ohne Makleranfragen. ☎ 0162-4011116 Bad Lippspringe, 4 ZKBB, 98 qm, 1. OG, KM 680 €, Stellpl. 20 €, gr. Balkon, Gäste-WC, Parkett, Kurparknähe, ab 1.4. ☎ 05252938894. Bad Lippspringe, zentral gelegene 2 ZKBB-Wohnung im EG, Kaltmiete 443 Euro zzgl. NK, erreichbar Mo. – Fr. 8 - 17 Uhr, ☎ 05292986244. Paderborn, Kaukenberg, schöne 3 ZKBB-Wohnung ab 01.03.19 zu vermieten, Kaltmiete 518,00 € zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. von 8-17 Uhr, ☎ 05292-986246.

bis 70 Jahren. Zu erfragen bei ☎ 0179-1027866.

Kontakte ww w.

pbams .de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019 · ANZEIGEN

9

Aus-, Fort- und Weiterbildung Angebote in der Region nutzen

Tag der offenen Tür

Ab sofort suchen wir (m/w/d): Zerspanungsmechaniker sowie Metallfacharbeiter Sie erhalten bei uns eine interne Fortbildung zum CNC-Fräser. Berufseinsteigern geben wir gerne eine Chance.

Am 26. Januar in der Wohngrundschule Gut Böddeken n Borchen. Die Wohngrundschule Gut Böddeken veranstaltet am 26. Januar in der Zeit von 14 bis 17 Uhr einen Grundschultag bzw. Tag der offenen Tür, zu dem alle interessierten Eltern gemeinsam mit ihren Kindern herzlich eingeladen sind. In entspannter und ungezwungener Atmosphäre informieren die Grundschulpädagogen umfassend über das pädagogische Konzept der privaten Wohngrundschule. Insbesondere Eltern, die sich im Hinblick auf die Tagesschulangebote für externe Schülerinnen und Schüler beraten lassen möchten, sind herzlich willkommen. In der Wohngrundschule Gut Böddeken werden gegenwärtig 36 Schülerinnen und Schüler beschult. Im Tagesschulbereich besuchen die Kinder die private Ganztagsgrundschule von 8 bis 15.45 Uhr (freitags bis 12.30 Uhr). Danach besteht die Möglichkeit, am Freizeitprogramm des Internates teilzunehmen. Zur Verpflegung der Tagesschülerinnen und –schüler

personelle Ausstattung und die geringen Klassengrößen, d. h. Industriestr. 28 33184 Altenbeken-Buke Tel. 05255 / 930090 www.schadomsky.de info@schadomsky.de ca. 6 bis 15 Schülerinnen und Schüler je Klasse, kann jedes Kind ganz individuell und entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert werden. In der Grundschule wird ein rhythmisierter Ganztagsmodus praktiziert, in dem sich Lern-, Spiel und Ruhephasen gemäß dem Biorhythmus der Kinder flexibel abwechseln. Den Kindern wird also genügend Raum und Zeit zum Kindsein eingeräumt, d. h. zum Spielen, Forschen und Entdecken. Bedingt durch diese Orientierung am Kind können die Lehrerinnen und Lehrer individuell auf Lerntempo, Lernrückstände und Defizite jedes einzelnen Kindes eingehen. Hiervon profitieren insbesondere Kinder mit Teilleistungsstörungen wie LRS Deine AUSBILDUNG bei TEAM bzw. Dyskalkulie, AD(H)S, Autismus oder sonstigen Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Koordinationsschwä- ! Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung chen. Für weitere Informatio- ! Fachinformatiker/in Systemintegration nen: www.gut-boeddeken.de Auch in Kombination mit Bachelor-Studium !

In den historischen Gemäuern der Grundschule mit modernen Klassenräumen und inmitten herrlicher Natur fühlen sich die Schüler wohl und lernen in konzentrierter, kindgerechter Atmosphäre.

zählen neben einem abwechslungsreichen Mittagessen auch ein Schulfrühstück mit viel Obst sowie eine ganztägige Getränkeversorgung. Frühstück und Mittagessen werden in einem familiären Rahmen unter Aufsicht und Betreuung durch die pädagogischen Fachkräfte eingenommen, wobei auf Tischmanieren und Benimmregeln geachtet wird. Hausaufgaben müssen zuhause nicht

mehr erledigt werden. Diese haben die Kinder nämlich schon im Rahmen einer betreuten Lernzeit in der Schule angefertigt. Ein Besuch der Wohngrundschule als Tagesschüler ist in Abhängigkeit von den wirtschaftlichen Verhältnissen der Eltern schon ab 200 Euro pro Monat möglich. Bei der Wohngrundschule Gut Böddeken handelt es sich um eine Schule des gemeinsamen

Lernens. Dem Inklusionsgedanken folgend können deshalb je nach Eignung auch Förderschülerinnen und -schüler mit den Förderschwerpunkten Lernen sowie Emotionale und Soziale Entwicklung in die Schule aufgenommen werden. Die Kinder lernen in kleinen, jahrgangsübergreifenden Klassen, jeweils betreut von einem Lehrer und einem Fachpädagogen. Bedingt durch diese gute

möglich!

Ausbildung mit Mehrwert Ausbildung zum Groß- oder Außenhandelskaufmann bei der Firma Vetter + Engels n Paderborn. Die Firma Vetter + Engels bildet junge Menschen umfassend zu Großund Aussenhandelskaufleuten, Schwerpunkt Großhandel im Bereich der modernen Haustechnik aus, einer innovativen Branche mit guten Perspektiven für die Zukunft. Während der dreijährigen Ausbildung erhalten die angehenden Kaufleute Einblicke in alle Abteilungen des Unternehmens. Zusätzlich finden im Unternehmen interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen statt, die die ganzheitliche Ausbildung ergänzen und das nötige spezielle Fachwissen erweitern. „Unser Ziel ist es, den Auszubildenden mehr zu vermitteln, als der Ausbildungsplan vorschreibt. Gelerntes kann mit zusätzlichem Fachwissen besser einsortiert und angewendet werden und mit dem Abschluss sind unsere Auszubildenden perfekt auf den Beruf vorbereitet,“ erklärt Martin

!

!

Bei Vetter + Engels werden die Auszubildenden hervorragend betreut.

Schyja, Ausbildungs- und Vertriebsleiter bei Vetter + Engels das umfassende Gesamtkonzept. Die Berufsschulen können branchen- und produktspezifisches Wissen nicht vermitteln, da die Schüler aus vielen unterschiedlichen Berei-

chen kommen. Interne Schulungen finden regelmäßig statt. Besuche der Hauptlieferanten, die spezifisches Produktwissen vermitteln oder Schulungen zu bestimmten Fachthemen, die in der Berufsschule nicht behandelt werden sind nur zwei

Beispiele. Der Großhandel ist Teil eines mehrstufigen Vertriebsweges. Die Azubis lernen durch ihre Tätigkeit zwei Kundengruppen kennen, den Fachhandwerker und in den Badausstellungen den Endkunden. Im Rahmen von Unternehmensbesuchen lernen sie zusätzlich die erste Stufe, die Hersteller kennen. Sie erleben dort, wie und wo Waren produziert werden. Zusammen mit weiteren Azubis der bundesweiten Großhandelskooperation „mah“ (Mittelstands Allianz Haustechnik) haben V+E Azubis die Möglichkeit an der mah-Akademie teilzunehmen, die exklusiv und eigens für die Auszubildenden der Mitglieder gegründet wurde und gezielt fundiertes Wissen vermittelt. Eine Ausbildung zur Fachkraft Lagerlogistik ist bei Vetter + Engels ebenfalls möglich. Alles, was im Warenverkehr für den Kunden wichtig ist, wird von den Mitarbeitern der La-

gerlogistik betreut. Die Azubis lernen vom Wareneingang über die Kommissionierung und Tourenplanung bis zur Verpackung alles was den wichtigen Bereich der Logistik des Unternehmens ausmacht. Auch hier wird auf ein Gesamtkonzept großen Wert gelegt. so gehört der direkte Kundenkontakt an der Abholtheke genauso dazu, wie Einblicke in die kaufmännischen Abteilungen des Unternehmens. So erlangen die Azubis ein tieferes Verständnis für den gesamten Ablauf im Unternehmen. Nach Abschluss der Ausbildung bestehen sehr gute Chancen bei V+E in verantwortungsvoller Position zum weiteren Erfolg des Unternehmens beizutragen. Wichtig zu wissen: Wer sich noch bewerben will, sollte sich beeilen! Die ersten Einstellungstests finden schon Mitte Februar statt. www.vetter-engels.de

Mehr Infos:

TEAM GmbH Hermann-Löns-Str. 88 33104 Paderborn 05254 8008-0 bewerbung@team-pb.de www.team-pb.de/karriere

Private Grundschule des Gemeinsamen Lernens

ADHS, Autismus oder LRS? Lern- und Leistungsprobleme? Inklusiv Lernen, Forschen und Entdecken. Wir helfen Ihrem Kind. Auch bei sonderpädagogischem Förderbedarf.

I N F O TA G: 26. JAN UAR 201 9 14 – 17 UHR

www.wohngrundschule.de Gut Böddeken | 33142 Büren-Wewelsburg | Tel.: 0 29 55 – 66 25

St. Vinzenz sucht Auszubildende Am 1. April startet die neue Klasse für Gesundheitsfachberufe auf dem St. Vinzenz-Campus n Paderborn. Der Ausbildungskurs 2019/2022 in der Gesundheits- und Krankenpflege am St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe ist auf der Suche nach neuen Klassenkameraden zum Ausbildungsstart am 1. April 2019! Neben den vielseitigen Praxiseinsätzen in den Betriebstätten der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH erfolgt die theore-

tische Ausbildung der zukünftigen Pflegekräfte in dem super-modernen St. VincenzCampus für Gesundheitsfachberufe auf dem Gelände der Frauen- und Kinderklinik St. Louise. Erst vor anderthalb Jahren starteten die ersten Unterrichtsstunden in der wohl modernsten Schule Ostwestfalens: Das helle, vierstöckige Gebäude ist mit der neusten

IT-Technik versehen. Schnelle Internetverbindungen, interaktive Whiteboards in den Klassenräumen, Lernen mit Videoclips und eine digitale Lernplattform stellen die Weichen für einen bestmöglichen Austausch untereinander und ein abwechslungsreiches Lernerlebnis. „Das Wichtigste ist uns natürlich auch weiterhin, dass nicht nur die technischen

und räumlichen Voraussetzungen optimal sind, sondern vor allem dass wir unsere Schülerinnen und Schüler zu handlungskompetenten und emphatischen Pflegekräften ausbilden“, bekräftigt Andreas Riekötter, Leiter des St. Vincenz-Campus. Aber in so einem tollen Ambiente zu lernen, sei schon etwas ganz Besonderes. Zahlreiche Infos zu

Hier lernen Sie Englisch mit allen Sinnen

den verschiedenen Ausbildungsberufen und den zahlreichen Karrieremöglichkeiten in der Pflege gibt es unter www.pflege-braucht-superkräfte.de. Außerdem erfährt man als Follower der Facebook- oder Instagram-Seite „pflegebrauchtsuperkräfte“ regelmäßig Neuigkeiten über die St. Vincenz-Superkräfte. Also: Am besten gleich Fan werden!

Ob in gemütlichen Kleingruppen oder im Einzelunterricht, bei pader-englisch wird das Sprachtraining genau auf die Teilnehmer abgestimmt und bietet den perfekten Zugang zu dieser tollen Sprache.

.... viel Konversation .... wenig Grammatik .... mit spielerischen Elementen .... einer Tea Time .... bei Theaterbesuchen oder .... auf gemeinsamen Reisen Monika Striewe | Grube 12 | 33098 Paderborn Tel. 0 52 51 - 27806 | Mobil 0177 - 670 3440 www.pader-englisch.de

Jetzt noch zum Ausbildungsstart 1.4.2019 bewerben

Gas geben kann jeder. Geduld braucht Kraft. Sei so stark: Bewirb dich für ein Pflege-Prak kum oder eine Ausbildung bei uns. pflege-braucht-superkrae e.de

wer Jetzt Follo k oo b ce Fa f au ram und Instag werden!


it!

igke 2 Wochen Gült

König Pilsener 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

Kentucky Whiskey 40% Vol. 0,7 Liter (1 Liter = 9,99)

6.

Angebote gültig vom 21.01. bis 02.02.2019

99

Warsteiner Premium Pils 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,39 / 1,10)

11.

10.

49

99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Harz Quell Classic, Medium, Naturell 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,30)

2.

Franziskaner Hefe Hell, Dunkel, Kristall, Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45)

14.

49

49

zzgl. 3,10 Pfand

zzgl. 3,30 Pfand

Radeberger Pilsner 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)

Oettinger Pils, Export, Radler, Cola-Mix, Malz, Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,70)

Wingelsteiner Ritter-Urstoff 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,90)

Keiler Weißbier Hell, Kellerbier 20 x 0,5 Liter BV (1 Liter = 1,40)

13.

99

zzgl. 4,50 Pfand

Vitamalz 24 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,26)

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Sparen Sie jetzt mit dem Bonusheft!

8.

99

zzgl. 3,10 Pfand

Herforder Pils 27 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,12)

9.

99

zzgl. 3,66 Pfand

Creydt Apfelsaft klar oder trüb 6 x 1,0 Liter (1 Liter = 1,17)

Carolinen Classic, Medium, Naturell, Limette 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,42)

Sparen Sie jetzt mit dem Bonusheft!

6.

11.

99

99

zzgl. 3,10 Pfand

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Bad Driburger Classic, Medium, Still 12 x 0,7 Liter ((1 Liter = 0,57)

9.

99

zzgl. 3,42 Pfand

Pepsi, Mirinda, 7Up, Schwip-Schwap 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,58)

6.

99

zzgl. 2,40 Pfand

4.

99

zzgl. 4,50 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214

Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PB-STADTHEIDE

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235

4.

79

zzgl. 3,30 Pfand

6.

99

zzgl. 3,30 Pfand

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PADERBORN-SANDE

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


__________________ Sonderthema __________________

33165 Lichtenau-Herbram Neuenheerser Straße 27

Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019 · ANZEIGEN

Tel. 05295-681 Mobil 0171-7721980

Ortskalender Lichtenau

www.eikmeier-transporte.de

Baustoffhandel | Transportunternehmen

15 Dörfer, eine Stadt

Fischerfest, Karneval und Erntedankfest Ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen des Jahres 2018 in Lichtenau

August 22. August: Jahresausflug der KFD, Lichtenau 24. August: Fischerfest Fischereiverein, Kleinenberg

September 7. September: Fahrt nach Köln der Kolping Lichtenau 15. September: Familientag Reit-& Fahrverein 22. September: Erntedankfrühschoppen Spielmannszug

11. Januar: Martinsumzug, Lichtenau 24. November: Premiere Theaterstück der Spielschar Juni Lichtenau 29. November: 25. Weih8. Juni bis 10. Juni: Schüt- nachtsmarkt St.-Sebastianzenfest St.-Sebastian-Schüt- Schützenbruderschaft, Kleizenbruderschaft, Kleinen- nenberg berg 10. Juni: Schützenfest, Grundsteinheim Dezember 14. Juni bis 16. Juni: 25jähriges Jubiläum der frei- 1. Dezember: 100 Jahre Kolen Christen Gemeinde ping Lichtenau Lichtenau 8. Dezember: Adventsan19. Juni: Wanderung nach dacht (mit der ChorgemeinEbbinghausen schaft St. Kilian), Lichtenau 20. Juni: Dorffest, Iggen- 14. Dezember: Weihnachtshausen konzert, Kleinenberg, Bühne Heimathaus 24. Dezember: Warten auf ’s Juli Christkind mit musikalischer Einstimmung und Glühwein 13. Juli: DWJ Sommerfest, Iggenhausen, Bürgerhaus Kleinenberg 28. Dezember: Gemütlicher 14. Juli: Jugendaustausch Jahresabschluss des Löschnach Pieniezno, Lichtenau zugs Lichtenau derschaft, Kleinenberg

e kein

g!

2 4- STUNDEN- NOT DI ENST

Tiergesundheitszentrum Söhl GmbH

Lange Straße 18 · 33165 Lichtenau Telefon 0 52 95 / 99 89 90

www.tgz-lichtenau.de

Blick auf die Orangerie des Klosters Dalheim. Seit 2007 beherbergt das ehemalige Kloster die Stiftung Kloster Dalheim. am Jüdischen Friedhof in LWL-Landesmuseum für Klosterkultur Lichtenau

Februar: KarnevalistiJanuar 28. April sches Sektfrühstück der KFD Lichtenau 19. Januar: Hallenturnier der 28. Februar: Lütkefastnacht, 6. April: Müllsammeln / AktiJugend und der Alten Herren Kleinberg on “Saubere Umwelt”, Iggendes VFL Lichtenau hausen 19. Januar: 20 jähriges Jubilä7. April: Konzert Spielmannum Schießsportabteilung März szug, Kleinenberg 26. Januar: Patronatsfest der 13. April: Frühlingskonzert St. Sebastian Schützenbrü- 3. März: Galaabend der Blasorchester Lichtenau derschaft Spielschar Lichtenau 13. April: Seniorenkreis AWO 30. Januar: Blutspenden 4. März: Traditionelles – Frühstück mit SchützenköBrisken am Rosenmontag; nig Grundsteinheim 21. April: Osterfeuer Februar 9. März: Gardecontest DJK 30. April: Tanz in den Mai, Blau-Weiß, Kleinenberg Lichtenau Sportheim 1. Februar: Patronatsfest der 10. März: Verabschiedung KFD Lichtenau Pastor Wördehoff, Lichten6. Februar: Seniorenkreis au Mai AWO, Lichtenau 16. März: Treffen der ehem. 16. Februar: EGV Winter- Könige des Heimatschutz- 1. Mai: Traditionelles Wecken wanderung, Kleinenberg verein Lichtenau des Spielmannszuges Lich20. Februar: Karneval für 23. März: Kabarett “Harald tenau Frauengemeinschaft, Klei- J. - Aufstieg und Fall eines 1. Mai: Saisonstart Freibad nenberg Entertainers” mit Eckhard Lichtenau 27. Februar: Ewige Anbetung, Radau und Benny Düring; 25. Mai: Vogelschießen Lichtenau Bürgerhaus Iggenhausen St.-Sebastian-Schützenbru-

N!

NEU!

2. Oktober: Herbstfest FG 6. Oktober: Mini-Musical des Kinder- und Jugendchores der Chorgemeinschaft St. Kilian, Lichtenau 11. Oktober: Bayrischer Abend, Grundsteinheim 23. Oktober: Vereinsmeisterschaften der Schießsportabteilung Lichtenau 31. Oktober: Halloween-Party, Lichtenau

9. November: Gedenkstunde

WEC

Nähere Infos: Tel. 0 52 95 / 99 76 88 - 0 www.stadtwerke-lichtenau.de

Oktober

November

H SEL

hun LichtenauGas en Jahr s- erhö 4 t i i Se e Pre LichtenauStrom kein hung! LichtenauGas ö h r e LichtenauWärmeStrom LichtenauStrom NEU! LichtenauWärmeStrom JETZT

BOXENSTOPP IN LICHTENAU

Oldtimer, Motorsport & mehr Bestaunen Sie auf 850 qm historische Rennwagen & Oldtimer Reinhold Gröpper

Zur Allenstadt 2 | 33165 Lichtenau Telefon 05295-9987870 | Telefax 05295-9987869 Mobil 0171-24 90 137 | Email groepper-classic@t-online.de

direkt ab Werk KAufen

und bei der Beratung und dem Preis profitieren!

Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis. Besuchen Sie unsere Werkausstellung: H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken Tel: 05255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 - 16:30 Uhr Sonntag Schautag: 14:00 - 18:00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)

l ia z e p S r e t f ü l h c Tis

!

ra, Novy, en Lüfter von Bo st be e di e Si n usstellung. Erlebe bei uns in der A s en em Si d un Miele

Qualität seit über 10 0 Jah ren


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019

Sicherheit für Ihr Zuhause So schützen Sie die eigenen vier Wände vor Einbrechern

Selbst für Sicherheit sorgen Alarmanlage und Videoüberwachung selbst installieren und miteinander kombinieren Elegant & sicher!

U. Voß Metallbau & Sicherheitstechnik

Inh. Holger Peter

seit 192 9

SICHERHEIT VOM KELLER BIS ZUM DACH Ihre Sicherheit ist unsere Stärke. Wir beraten kostenlos am Objekt vor Ort und in unserer Ausstellung. Wir fertigen an - wir liefern - wir montieren. Platanenweg 2 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51 / 7 15 24 · Fax 0 52 51 / 7 89 32 e-mail: info@u-voss.de · Homepage: www.u-voss.de Einbruchsicherungen Bau- und Kunstschlosserei Überdachungen Fenster und Türen Automatik-Rolladensicherungen

Rolladenantriebe Garagentore/Antriebe Geländer und Gitter Safety Plus PilzkopfSicherheitsbeschläge

Unser Betrieb ist vom LKA anerkannter Errichter-Betrieb für mechanische Sicherheitstechnik. Wir sind Mitglied im Verein „Netzwerk Zuhause sicher“

Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite! Mechanische Nachrüstung mit Sicherheitsbeschlägen, sichtbar oder verdeckt. en unser n Sie e z t u N n nlose koste eits-Check h Sicher

www.feldmann-beller.de

Partner im Netzwerk „Zuhause sicher“

Feldmann & Beller GmbH · Leostraße 41a · 33098 Paderborn · Fon 05251/55541

Viel Sicherheit durch wenig Aufwand Gezielt die Schwachstellen ums Haus schützen (djd). Millionen Bundesbürger machen es Einbrechern allzu leicht: Nur jeder Dritte hat sein Zuhause bislang mit einem Einbruchschutz ausgestattet, hat eine YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen PresseAgentur Ende 2017 ergeben. Die Mehrheit der Bundesbürger hingegen scheint den Schutz von Hab und Gut sträflich zu vernachlässigen, trotz weiterhin hoher Fallzahlen. Dabei lässt sich das Zuhause bereits mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen deutlich besser schützen. Entscheidend sei es dabei, sich in die Perspektive des Straftäters hineinzuversetzen, erklärt Ralf Mikitta von Micycle, gleichzeitig Sicherheitsberater

des Verbandes für Wohneigentum: „Einbrecher wollen sich schnell und unauffällig Zugang ins Haus verschaffen. Dabei wählen sie in den meisten Fällen Fenster und Fenstertüren im Erdgeschoss.” In keinem Fall hingegen wollen sich die Täter auf frischer Tat ertappen lassen: „Ertönt ein lauter Alarm, wenn sie sich an einem Fenster zu schaffen machen, und geht obendrein eine helle Lichtquelle vorm Haus oder im Garten an, suchen sie meist auf der Stelle das Weite.” Wichtig sei es daher, vor allem die neuralgischen Punkte vor Einbruchversuchen besser zu schützen und die Täter im Fall der Fälle in die Flucht zu schlagen.

(djd). Was hilft wirklich gegen Einbrecher? Angesichts der weiterhin hohen Einbruchzahlen denken viele Bürger über Sicherheitsmaßnahmen für ihre Familie und ihr Zuhause nach. Doch selbst wenn das „ob” entschieden ist, bleibt die Frage nach dem „wie”. Wer sich intensiver mit den entsprechenden Möglichkeiten befasst, stellt alsbald fest: In den eigenen vier Wänden kann man häufig selbst für mehr Sicherheit sorgen. Wichtig bei der Auswahl ist, den Zweck stets im Blick zu behalten. „Das Ziel lautet, einen Basisschutz für das eigene Heim zu gewährleisten. Für Hausbesitzer gibt es dafür Lösungen, die das Budget schonen und dennoch die persönliche Sicherheit erheblich steigern”, erklärt Florian Lauw, Sicherheitsexperte bei Abus. Heute gibt es zuverlässige und bedienungsfreundliche Alarmsysteme wie das Modell Smartvest, das man selbst installieren und mit unterschiedlichen Komponenten zu einem Rundumschutz gegen die Gefahren des Alltags ausbauen kann. Komponenten wie Magnetkontakte, Bewegungsmelder, Rauchwarnmelder, Wassermelder und eine Außensirene schützen die Bewohner des Hauses damit zuverlässig gegen Einbruch, Feuergefahr und Wasserschaden. Diese Funktionalitäten überzeugten auch die Stiftung Warentest: In der Zeitschrift „test”, Ausgabe 11/2017 wurde die Smartvest Funk-Alarmanlage Testsieger und erhielt als einziges Produkt in dieser Kategorie eine Empfehlung. Neben Alarmkomponenten können auch Videokameras für den Innenund Außenbereich als weitere vorbeugende Sicherheitsmaßnahme in die Smartvest ein-

Tipps für mehr Sicherheit

(djd). Zusätzlich zu einer Alarmanlage kann das eigene Verhalten für mehr Sicherheit sorgen. Florian Lauw, Sicherheitsexperte bei Abus, gibt Tipps für Maßnahmen während der Abwesenheit, etwa wenn Bewohner im Urlaub sind: ■ Mithilfe von Zeitschaltuhren oder Funk-Steckdosen kann die Beleuchtung zu unterschiedlichen Zeiten auch von unterwegs an- und ausgeschaltet werden, um eine Anwesenheit zu simulieren. ■ Überquellende Briefkästen sollten vermieden werden, stattdessen Nachbarn um das regelmäßige Leeren bitten oder einen Lagerauftrag bei der Post stellen. ■ Vorsicht im Umgang mit sozialen Medien: Urlaubsfotos am besten erst nach der Rückkehr posten. Mehr Sicherheit fürs Zuhause: Heutzutage gibt es zuverlässige Alarmsysteme, die sich mü- ■ Mülltonnen oder Leitern helos selbst installieren lassen. Foto: djd/Abus nicht um das Haus stehen lassen, sodass keine Kletterhilgebunden werden. Ob an der fen geschaffen werden. Arbeitsstelle oder im Urlaub auch von unterwegs haben die Bewohner so im Blick, ob daheim alles in Ordnung ist. Aufgezeichnetes Videomaterial kann bei Vorfällen im Nachhinein bei Versicherungen oder der Polizei als Beweismittel dienen. Alarmanlagen zum Selbsteinbau sind schnell installiert (djd). So kann man sich geund überzeugen mit einer in- gen Schadprogramme schüttuitiven Bedienung per zen – Mit diesen MaßnahSmartphone, Tablet oder men können sich VerbrauFunk-Fernbedienung. Zu- cher, die beispielsweise Onlisätzlich zum Einbruchschutz nebanking betreiben, gegen kann das System mithilfe von Schadprogramme auf ihrem Funk-Steckdosen jederzeit Rechner schützen (Quelle: um Komfortfunktionen er- www.targobank.de): weitert werden: Mit diesen ■ Dafür sorgen, dass der kann morgens die Kaffeema- Rechner immer mit aktueller schine gestartet werden, be- Firewall und Antivirus-Softvor man aufsteht. Weiter ware gut geschützt ist. können via Zeiteinstellungen ■ Werden in BetriebssystePer App-Videoverifikation können Bewohner schnell sehen, Lichter an- und ausgeschaltet men oder Anwendungen Siob zu Hause alles in Ordnung ist. Foto: djd/Abus werden. cherheitslücken entdeckt, schnellstmöglich die erforderlichen Sicherheitsupdates des Anbieters vornehmen. ■ Misstrauisch sein und nicht einfach auf angebotene Links klicken. ■ Unterschiedliche und sichere Passwörter nutzen. ■ Regelmäßig den Sicherheitszustand des Rechners überprüfen. Ausführliche Empfehlungen gibt es beim Bundesamt für Den Tür-Schließzylinder komfortabel mit dem Haussicherheitssystem vernetzen Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unter (djd). Das Zuhause wird imHaus verlassen, sind die www.bsi-fuer-buerger.de mer intelligenter: SmarthoAlarmanlage und ihre Komme-Anwendungen befinden ponenten - bis zu Bewesich auf dem Vormarsch, gegungsmeldern oder Kameras fragt sind Systeme, die sich – bei Bedarf automatisch auf die Bedürfnisse der Anscharf gestellt. Das Eingeben wohner einstellen und mögeines Codes oder das Einstellichst einfach bedienbar sind. len von Zeiten entfällt damit Das fängt bereits mit dem – und man vergisst niemals, Betreten des Eigenheims an: die Alarmanlage zu aktivieDas klassische Haustürren. Zusätzlich macht das schloss lässt sich heute durch Zutrittskontrollsystem den (djd). Wer nach einer wirkeinen elektronischen Schließklassischen Hausschlüssel lich zuverlässigen Alarmanzylinder ersetzen. Dieser reüberflüssig. Schließrechte lagen-Lösung für sein Zugelt nicht nur den Zutritt, lassen sich einfach und nach hause sucht, der sollte nicht sondern kann sich direkt mit Bedarf einrichten: So erhält nur auf den Preis achten. der Haustechnik vernetzen. beispielsweise die Reini- Dass bei Do-it-yourself„So wird es mit einer einfagungskraft nur für einen be- Schnäppchen aus dem Bauchen Handbewegung beim stimmten Zeitrahmen an ei- markt, von Discountern Öffnen möglich, gleichzeitig nem bestimmten Wochentag oder aus dem Internet VorBeschattung, Licht, AudiosyZutritt oder der Nachbar sicht geboten sein muss, besteme oder die Alarmanlage Elektronische Schließsysteme sind eine moderne Alternati- kommt während des eigenen stätigt nochmals ein aktuelFoto: djd/Abus Sommerurlaubs in die Woh- ler Test von Stiftung Warenim Haus zu steuern”, erklärt ve zum konventionellen Schlüssel. der Abus Sicherheitsexperte nung, um die Pflanzen zu test. Vier Sets haben die TeFlorian Lauw: „Das Smar- thome denkt sozusagen für gehen automatisch die Lich- gießen. Und mit einer inte- ster in Heft 11/2017 genauer seine Bewohner mit.” Ein ter an und die Elektronikzy- grierten Videoüberwachung untersucht. Zwei Anlagen Beispiel für die vernetzte, in- linder der Tür werden geöff- lässt sich auch von unterwegs erhielten das Urteil „mantelligente Steuerung: Der net, um Fluchtwege anzubie- kontrollieren, wer gerade gelhaft”, einmal gab es „ausHausherr kommt nach einem ten. „Dieses reibungslose In- klingelt – oder die Eltern reichend” und einmal „beanstrengenden Arbeitstag einandergreifen aus Sicher- können aus der Ferne das friedigend”. Doch selbst bei nach Hause, öffnet per App heit und Komfort ist nur Schloss öffnen, wenn der der Anlage, die am besten den elektronischen Türzylin- mithilfe integrierter Sicher- Nachwuchs nach der Schule abschnitt, sprach die Stifder - und wird mit dem per- heitstechnik möglich”, erklärt wartend vor der Haustür tung Warentest eine Warsönlichen Lichtambiente und Florian Lauw weiter. Das Zu- steht. Die Möglichkeiten sind nung aus. „Wenn ein Einder Lieblingsmusik empfan- trittskontrollsystem „wAp- so vielfältig, dass sich in je- brecher erst einmal ins Haus gen, ohne dafür noch etwas pLoxx” etwa lässt sich zum dem Fall eine individuelle gelangt ist, kann er die tun zu müssen. Aber auch in umfassenden Sicherheitssy- Beratung empfiehlt. Über die Alarmzentrale einfach von Notsituationen sollen intelli- stem auszubauen und direkt Fachhändlersuche im Inter- der Wand nehmen. Sobald gente Systeme schnell schal- mit einer Alarmanlage und net auf www.abus.com findet die Batterien entnommen ten, um Leben zu retten: Bei Videoüberwachung vernet- man Ansprechpartner aus und die Kabel gezogen sind, einer Rauchentwicklung etwa zen. Wenn die Bewohner das der Nähe. ist sie tot”, so die Tester.

Sicherer Umgang am Computer

Smarthome fängt an der Haustür an

Wie gut schützt günstig?


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019 · ANZEIGEN

13

Ortskalender Marienloh Veranstaltungen und Termine von Januar bis Dezember 2019

Karneval, Osterfeuer, Schützenfest und Kordelschießen Ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen von Januar bis Dezember 2019 in Marienloh Paderborn 9. März: Frühjahrsputz, Im Lipphorn 5, Paderborn 19. März: Kolpingabend, Pfarrhaus

April 5. bis 6. April: Marienloh International Military Tattoo, Schützenbrüderschaft 7. April: Besuch Lippeburg theater, Delbrück 21. April: Osterfeuer, 26. April: Wanderpokalschießen, Schützenbrüderschaft

Mai 1. Mai: Feierliche Marienvesper, St. Joseph 17. Mai: Bücherei für Kinder

Alles Schnitzel oder was? Inh. Uwe Kilian Fleischfeinkost GmbH Detmolder Straße 390 ∙ 33104 Paderborn-Marienloh

Schützenhalle Marienloh

Für die Vermietung unserer Räume stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. www. schützenverein-marienloh.de

Die Marienloher Schützen feiern am 26.01.2019 ihren Winterball und freut sich auf ihren Besuch.

Juni 15. Juni: 21. Volkslauf Marienloh, Breite Bruch, Paderborn 16. Juni: Dreifaltigkeitsprozession, St. Joseph

August Das Schützenfest ist eines der großen Highlights in Marienloh. Festlich gekleidet schreiten die Schützen durch die festlich 2. August: Ausmarsch und Korgeschmückte Gemeinde. delschießen

Januar 19. Januar: JHV Feuerwehr, Marienloh 20. Januar: Sebastianstag der Schützen, St. Joseph Marienloh 26. Januar: Winterball der

Schützen, Schützenbrüder- Eingliederung. Rathaus Paschaft derborn 14. Febraur: Kolpingabend, Stiftung Kolping-forum, PaFebruar derborn 16. Februar: Dreiköniginnen2. Februar: Winterball, ball, Benhausen SchützenverSchloß Neuhaus ein 3. Februar: Festakt 50 Jahre 28. Februar: Weiberfastnacht

10. August: Vogelschießen, mit Büttenabend, Schützen- Schützenbrüderschaft Marienbrüderschaft loh, Paderborn 24. bis 26. August: Schützenfest, Schützenbrüderschaft

März

1. März: Weltgebetstag kfd, September St. Joseph Marienloh, 2. März: Karnevalsumzug, 8. September: Büchereifest, Paderborn-Marienloh 20. September: Bücherei für Kinder

Oktober 3. Oktober: Schanttgang, Schützenbrüderschaft Marienloh, Paderborn 19. Oktober: DLV Lauf-u.Walkingabzeichen 60 Min, Paderborn-Marienloh 26. Oktober. Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie,

November 16. November: Marienloh liest, Paderborn Marienloh 17. November: Martinszug, St. Joseph

Dezember 1. Dezember: Seniorennachmittag der Schützen, SchützenDamit das Dorf sauber bleibt, treffen sich die engagierten Dorfmitglieder in Marienloh jedes Jahr zum gemeinsamen Mül- brüderschaft Marienloh, Paderleinsammeln. born Milch ab Hof vom Automaten 1 Euro pro Liter

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Detmolder Straße 350 33104 Marienloh Tägl. 8 bis 19 Uhr Inh. Fam. Hanewinkel-Weidelt www.milchhof-marienloh.de

Wir wünschen frohe Stunden beim Schützenfest

Engelbert-Meyer-Weg 2 33104 PB-Marienloh

Im Sudahl 11 33100 PB-Dahl

Inh. Edgar Nübel

MEISTER/in im GALABAU LANDSCHÄFTSGARTNER/in und HELFER/in Erfahrenen

Karosserie- & Fahrzeugservice Rüdiger Dahl GmbH & Co. KG

zur Festeinstellung gesucht, FS erforderlich, telefonische Bewerbung vorab erwünscht Dipl. Ing. Matthias Humpert An der Talle 102d 33102 Paderborn Tel. 05252-3244 Fax 05252-3266 Garten- und Landschaftsbau GmbH info@humpert-galabau.de

CNC Laserbearbeitung Abkantungen Oberflächenveredelung Baugruppenfertigung 3D-Konstruktionen

• Karosseriemeisterbetrieb

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de MARKUS GREITEMEIER Waldweg 15 33104 PB-Marienloh fon 0 52 52/ 93 69 68 fax 0 52 52/ 93 68 99

Laserschneidtechnik

e-mail: info@mgtec.de online: www.mgtec.de

• Unfallinstandsetzung sämtlicher Fabrikate • Unfallschadensabwicklung • KFZ-Reparatur • Autoglasreparatur • Fahrzeugrestauration

Te le fo n: 0 52 51 68 7 99 9 7 Friedrich-List-Straße 41 33100 Paderborn


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019

Detmolder Straße Die Hauptschlagader von Paderborn

Für mehr Sicherheit im Schulalltag Neue Ersthelfer am Edith-Stein-Berufskolleg n Paderborn. Umgeknickte Knöchel beim Sportunterricht, Kreislaufbeschwerden, hin und wieder ein Knochenbruch: Pro Jahr erleidet jeder elfte Schüler einen Unfall in der Schule. Da ist es gut und wichtig, wenn schnell jemand da ist und das Richtige tut. Am EdithStein-Berufskolleg des Erzbistums Paderborn sorgen jetzt 14 Malteser Schulsanitäter für mehr Sicherheit. Während ihrer 45-stündigen Ausbildung bei den Maltesern wurden die Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 18 Jahren gründlich in der Erstversorgung geschult – zum Beispiel bei Unfällen, Kreislaufbeschwerden und plötzlichen Erkrankungen. „Unsere Schulsanitäter kennen sich aus. Wenn etwas passiert, kümmern sie sich um die Erstversorgung ihrer Mitschüler und rufen falls notwendig den Rettungsdienst“, sagt Robert Kesselmeier, Koordinator Ehrenamt der Malteser in Ostwestfalen-Lippe. Schulsanitäter übernehmen im Schulalltag große Verantwortung: während des Unterrichts, in den Pausen und bei Sportveranstaltungen. „Wir sind sehr froh, dass wir die Schülerinnen und Schüler am Edith-

Stein-Berufskolleg für dieses wichtige Ehrenamt gewinnen konnten.“ Mit der Übergabe eines Notfall-Rucksacks können die frischgebackenen Ersthelfer nun ihre Arbeit aufnehmen. Die für den Schulsanitätsdienst zuständige Lehrerin Bettina Kaluza ist überzeugt: „Unser Schulsanitätsteam ist während der Ausbildung zu einer tollen Gruppe zusammengewachsen. Jetzt sind sie hochmotiviert, ihren Mitschülern in Notsituationen beizustehen.“ „Wir konnten die Schülerinnen und Schüler dank einer Förderung durch die Glückspirale ausbilden. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, hauptamtliche Koordinatoren für die Ausbildung der Schulsanitäter zu beschäftigen“, ergänzt Patricia Hohenberger, Diözesanreferentin für den Schulsanitätsdienst der Malteser. Die ersten Schulsanitätsdienste haben die Malteser schon in den 1970er Jahren begleitet. Im Erzbistum Paderborn wurde der Dienst in den letzten Jahren stark ausgebaut. So gibt es von Herne bis Höxter und von Siegen bis Minden aktuell 44 Schulsanitätsdienste mit 670 engagierten Schulsanitätern, Tendenz steigend.

„Wir bedanken uns bei unseren bisherigen Kunden“, sagt der Kaufmann Thorsten Klahold etwas wehmütig, denn eines seiner beiden Geschäfte wird er am 28. Februar schließen müssen. An der Detmolder Straße betreibt er sowohl einen Koffer- als auch in direkter Nachbarschaft auf der gleichen Straßenseite einen Fachhandel für Schulranzen und Rucksäcke. „Leider hat die Digitalisierung auch vor uns nicht halt gemacht. Viele Besucher kommen in unser Ladengeschäft, profitieren von unserer Beratung, aber kaufen dann im Internet, weil es ein Paar Euro günstiger ist, auf dieser Grundlage können wir unser Geschäft leider nicht mehr weiterführen”, beklagt sich Klahold, der sich trotz dieser schlechten Erfahrung bei allen treuen Kunden für ihre bedanken möchte. „Klahold Koffertrends“ wird demnächst schließen, der Ranzenladen ist davon jedoch unberührt. Bis zum 28. Februar gibt es bis zu 50Prozent Rabbatt auf alle Koffer bei Klarhold Koffertrends. Foto: Franz Köster

Förderbescheid für Digitalisierungsprojekt Die Digitalisierung der Stadt Paderborn wird durch ein weiteres Projekt vorangetrieben n Paderborn. Das Paderborner Parkmanagement soll in den kommenden zwei Jahren auf digitale Systeme umgestellt werden. Dazu erhielt die Stadt Paderborn einen positiven Zuwendungsbescheid in Höhe von 810.000 Euro vom Bundesministerium für Verkehr

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU- Bundestagsfraktion Carsten Linnemann (links) überreichte dem stellvertretenden Betriebsleiter des ASP Dr. Dietmar Regener (Mitte) gemeinsam mit Bürgermeister Michael Dreier den Förderbescheid zur Digitalisierung des Parkraummanagements. Foto: Joanna Becker

und digitale Infrastruktur, der von MdB Carsten Linnemann in der vergangenen Woche an Bürgermeister Michael Dreier und den für die Parkraumbewirtschaftung in Paderborn zuständigen Eigenbetrieb ASP ausgehändigt wurde. Paderborn ist, wie einige andere Städte auch, von Grenzwertüberschreitungen der Stickstoffoxid-Werte betroffen und hat aus diesem Grund einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Luftreinhaltung erstellt. Im Masterplan „Green City“ der Stadt Paderborn sind diverse Maßnahmen zur Digitalisierung beschrieben: Maßnahmen im ruhenden Verkehr, Maßnahmen zur Angebotssicherung, Neusortierung und Bewirtschaftung. „Genau an dieser Stelle knüpft das Projekt an, da es alle Themenbereiche miteinander verbindet“, erklärt der stellvertretende Betriebsleiter des ASP, Dr. Dietmar

Regener. Ein sowohl funkals auch kabelbasiertes Sensornetzwerk soll zur Vernetzung und automatisierten Bewirtschaftung und Überwachung von allen Stellplätzen dienen. Durch die Zusammenarbeit mit der Westfalen Weser Netz GmbH kann die bereits vorhandene Infrastruktur genutzt und erweitert werden und eine hohe Verfügbarkeit des Funknetzes wird somit gewährleistet. Die wichtigsten Stellplatzflächen der Stadt werden auch jetzt schon durch unterschiedliche Techniken erfasst und die aktuellen Daten über die Belegung sind bereits über ein Parkleitsystem, das Internet und Apps abrufbar. Diese Technik deckt aber nur rund 50 Prozent der vorhandenen Flächen ab. Auch sind die vorhandenen Systeme teilweise fehlerhaft und somit nicht ausreichend verlässlich. Das vorhandene Parkleitsystem muss nun

technisch aufgerüstet und angepasst werden, bereits vorhandene Systeme können jedoch weitergenutzt werden. Ziel ist es freie Stellplätze in Echtzeit anzuzeigen. Auf allen Parkplätzen wird jede Parkbucht mit einem Parksensor ausgestattet. So kann angezeigt werden, ob ein Stellplatz frei oder besetzt ist. Großparkplätze und Stellplätze am Straßenrand werden gleichermaßen integriert. Den Status können die Verkehrsteilnehmer über eine App oder im Web abrufen. Auch die Lage und die Anzahl von verfügbaren Stellplätzen soll zukünftig visualisiert werden. Zusätzlich sollen die technischen Voraussetzungen geschaffen werden, um die Daten in Navigationssysteme zu integrieren. Auch der Bezahlprozess für die Stellplätze wird sich in Zukunft einfacher und komfortabler für die Bürgerinnen und Bürger gestalten. Das Ziel sei es ein

sicheres und kontaktloses Bezahlen für den Stellplatz einzurichten, so Regener. Die Sensoren ermöglichen außerdem die Messung der Luftgüte oder der Temperatur und Luftfeuchte im Stadtgebiet. Mit den Daten kann etwa der Winterdienst optimiert werden. Carsten Linnemann, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Wirtschaft, Energie. Mittelstand und Tourismus, zeigte sich bei der Übergabe des Förderbescheids sehr zuversichtlich für das Projekt. „Ich bin überzeugt, dass das Projekt einen großen Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger in Paderborn haben wird“, so der Paderborner Politiker. Auch Bürgermeister Michael Dreier zeigte sich beeindruckt von dem Vorhaben. „Das Projekt ist ein weiterer entscheidender Schritt der digitalen Transformation Paderborns“.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019 · ANZEIGEN

15

Ortskalender Dahl Veranstaltungen und Termine im Jahr 2019

Karneval, Schützenfest und Kirche Ein Überblick über die wichtigsten Termine und Veranstaltungen des Jahres 2019 in Dahl Pfarrheim 14. Februar: Einstieg in den Tag mit anschl. Frühstück, Pfarrheim 16. Februar: Jahreshauptversammlung, Sportheim Dörenhagen 19. Februar: Bezirksvorstandssitzung in Sudhagen 23. Febrauar: 2. GalaAbend, Hubertusklause 28. Februar: Weiberfastnachtsfrühstück, Pfarrheim

Der Skulpturenpfad in Dahl war das Ergebnis des Bildhauersymposiums.

Januar 4. Januar: Jahreshauptversammlung, Förderverein des Musikvereins Dahl, Musikhaus Dahl 4. Januar: Jahreshauptversammlung, Musikverein Dahl, Musikverein Dahl 6. Januar: Tauffeier, Kath. Pfarrgemeinde St. Margaretha, Kirche 11. Januar: Jugenturniere FC Dahl/ Dörenhagen, Sonnenberghalle Dörenhagen 13. Januar: Inspiration am Abend, Lukasgemeinde, Kirche Dahl 17. Januar: Einstieg in den Tag mit anschl. Frühstück, Pfarrheim 18. Januar: Jahreshauptversammlung Jungschützen, Hubertusklause

19. Januar: Generalversammlung, Hubertusklause 26. Januar: Jahreshauptversammlung, Löschzug, Feuerwehrgerätehaus 27. Januar: Wanderung Aabachtalsperre, Schmiedeplatz

Februar 2. Februar: Andacht der kfd, Kirche 2. Februar: Gottesdienst, Kirche 2. Februar: Mitgliederversammlung, Pfarrheim 3. Februar: Familiengottesdienst mit Blasiussegen, Kirche 10. Februar: Wanderung Alter Pilgerweg, Schmiedeplatz 12. Februar: Öffentliche Sitzung des Gemeindeteams,

Mai

1. Mai: Hochamt anschl. Maiprozession, Kirche 1. Mai: Maifeier 4. Mai: Performance Waldklänge, Skulpturenpfad 8. Mai: Öffentliche Sitzung des Gemeindeteams, 11. Mai: Diözesanjungschützentag in Westönnen 27. Mai: Hofmesse bei Fam. Busch (in Uniform), Ellerstraße 21 März 28. Mai: Hofmesse bei Fam. Bentler (ohne Uniform), Ig1. März: Weltgebetstag, St. genhauser Weg 32 Hedwig 3. März: Karnevalswanderung, Schmiedeplatz/ Juni Sportheim 7. März: Kreuzweggebet, 8. Juni: Teilnahme am SchütKirche zenfest in Grundsteinheim, 8. März: Obristentag in Ma- Abfahrt am Schmiedeplatz rienloh 9. Juni: Teilnahme am Schüt23. März: Annahme gut er- zenfest in Grundsteinheim, haltener Kleidung für Chi- Abfahrt am Schmiedeplatz le, Pfarrheim 22. Juni: Vogelschießen, Vorplatz und Mehrzweckhalle 29. Juni: Kommersabend, April Hubertusklause 6. April: Gemütlicher Abend mit der Ehrenabteilung, Feuerwehrgerätehaus 14. April: Palmsonntagsgottesdienst, Kirche 19. April.: Feier von Leiden und Sterben Christi, Kirche 20. April: Feier der Osternacht, Kirche 21. April: Osterfeuer(Jungschützen), Stubenweg 23. April: Maiandacht, Kirche 27. April: Bezirksjungschützentag in Kirchborchen 28. April: Erstkommunion 30. April: Tanz in den Mai, Mehrzweckhalle

Juli

sion”, Kirche

August 17. August: Teilnahme am Schützenfest in Dörenhagen, Abfahrt am Schmiedeplatz 25. August: Alphornmesse in Willingen, Schmiedeplatz

September 6. bis 8. September: Bundesschützenfest in Schloß Neuhaus 20. September: Schießmeisterversammlung des Bezirkes in Nordborchen

Ofenfertig bis vor die Tür!

Ihr Ansprechpartner: Günter Koch Telefon: 0 52 55 / 932 192 Mobil: 0175 / 52 22 125

Oktober 9. Oktober: Mitgliederversammlung, Pfarrheim 11. Oktober: Bruderratsitzung in Westenholz 26. Oktober: Jahreshauptversammlung, Sportheim

November 2. November: Bezirks-Königsschießen in Hövelhof 9. November: “Hubertusmesse”, Kirche 9. November: “Hubertusfest”, Hubertusklause 10. November: Martinsspiel und Martinsumzug, anschl. Schulhof (Begleitung in Uniform), Kirche/ Schulhof 23. November: Bezirksverbandstag in Weestenholz

2. Juli: Bezirksvorstandssitzung in Dörenhagen 6. Juli: Schützenfestsamstag mit Messeund Zapfenstreich, anschl. Festball, Antreten bei Ising 7. Juli: Schützenfestsonntag mit Festumzug und Parade auf dem Sportplatz, Antreten bei Ising 8. Juli: Schützenfestmontag mit Schützenfrühstück, Dezember abends Festball, Antreten bei Ising 8. Dezember: Senioren-Ad21. Juli: “Margarethenprozes- ventsfeier, Pfarrheim

Wir wünschen frohe Stunden beim Schützenfest

Engelbert-Meyer-Weg 2 33104 PB-Marienloh

Im Sudahl 11 33100 PB-Dahl

Inh. Edgar Nübel

Spendenberg für die Tafel Schüler der Magarethenschule in Dahl spendeten haltbare Lebensmittel an Bedürftige n Dahl. Zum ersten Mal sind zu Nikolaus 2018 an der Margarethenschule Dahl, an der soziale Projekte Tradition besitzen, haltbare Lebensmittel für die Paderborner Tafel gesammelt worden. Die Initiative geht auf eine Idee von Claudia Heggemann, Fachlehrerin für katholische Religionslehre, zurück. Nachdem bereits zu St. Martin Kleidungsstücke für das Kindermissionswerk gesammelt und gespendet worden waren, begleitete der Gedanke, mit anderen zu teilen, auch die Adventszeit. „Orientiert haben wir uns bei der Vorbereitung der Aktion an dem Wirken wichtiger Heiliger. Neben St. Martin und Nikolaus waren das Elisabeth, Barbara und Luzia“, erläutert Claudia Heggemann. Die Grundschülerinnen und -schüler haben sich am Beispiel der Heiligen herausgefunden, wie sie sich für ande- Wolfgang Hildesheim, Geschäftsführer der Paderborner Tafel, freute sich, dass der „Spenre einsetzen können. Aus- denberg“ sein Auto komplett ausfüllte.

BAS Bautechnik GmbH

gangspunkt war das Wort Jesu „Ich bin das Licht der Welt“ aus dem JohannesEvangelium. „Wir haben uns dann gefragt, wie wir selbst ganz konkret ein Licht in die Welt bringen können“, ergänzt Lehramtsanwärterin Dorothee Sänger. Während in den vergangenen Jahren Geldspenden für Projekte der Buchhandlung Linnemann, für die Hospizarbeit oder auch für die Aktion Lichtblicke zusammengetragen worden waren, entstand diesmal der Gedanke, Lebensmittel zu spenden. Der Einfall kam bei den Kindern und ihren Familien besonders gut an. Wolfgang Hildesheim, Geschäftsführer der Paderborner Tafel, freute sich, dass der „Spendenberg“ sein Auto komplett ausfüllte – von Kaffee bis Nudeln, Reis und Öl, alles war dabei. Sogar der Nikolausteller wurde von einigen Kindern für die Aktion geplündert.

Ihr Blumenfachgeschäft in Dahl

• Beschichten • Abdichten • Sanieren •

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Wir, die BAS Bautechnik GmbH sind ein junges, hochflexibles Unternehmen, das sich traditionelle Professionalität P im Umgang mit Spezialbaustoffen und Erzeugung hochwertiger Qualität als oberstes Ziel gesetzt hat. Dahler Heide 19 • 33100 Paderborn-Dahl Telefon: (0 52 93) 9 32 78 70 • www.bas-bautechnik.de

sen Kostenlo ss hlu Hausansc n! r e h sic *

00 aren 750 € sp

Jetzt noch für das Netz der Zukunft entscheiden! Internet, Telefon und Fernsehen – im schnellsten Netz für Benhausen, Dahl und Neuenbeken. Einladung zum Technik-Abend im Baubüro Neuenbeken Dienstag, 22.01.2019 Gogrevenstraße 12, 33100 Neuenbeken Geöffnet bis 21:00 Uhr

Viel Spaß beim Schützenfest Am Stadtberg 9 • Paderborn-Dahl (Im Supermarkt Ising) Tel. 0 52 93 / 93 09 39 • www.sporkmann.de

deutsche-glasfaser.de * Der Hausanschluss ist bei Auftragserteilung während der Bauphase kostenlos, danach einmalig ab 750,– €. Die genauen Vertragsbedingungen finden Sie unter www.deutsche-glasfaser.de. Ein Angebot von Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH, Am Kuhm 31, 46325 Borken.


___________________________ Sonderthema ___________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019

Generation 50plus Tipps für Fitness und Wohlbefinden – auch im Alter

Paartanz Kindertanz Videocliptanz Korean Pop Zumba® Tanzfit®

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neu Jahr!

Ihr Fachgeschäft für körpergerechte Sitz- und Liegemöbel in Paderborn. Alte Torgasse 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51.28 14 54 · www.liegenundsitzen.de

SaiSonauftakt in italien Leifers/Südtirol

20.03.-24.03.2019

4 x Ü/HP im Hotel Ideal Park, Begrüßungsgetränk, 4-Gang-Menu mit Wein und Musik innerhalb der HP, Weinprobe, Kaffeetrinken am Gardasee, Rundfahrtenprogramm...........ab € 449,-

Venetien mit Padua, Prosecco-Straße und Venedig

23.03.-29.03.2019

2 x HP in (Süd-Tirol), 4 x HP (davon 1 x Galaabendessen mit Livemusik) in Lido di Jesolo, Begrüßungscocktail und 1 Flasche Prosecco pro Zimmer im Hotel in Lido, Ausflüge mit Reiseleitung nach Padua, Venedig inkl. Bootsfahrt ab /bis Punta Sabbione und Conegliano und Kaffeestraße inkl. Besichtigungen und Eintritte, Kurtaxe................................................ab € 699,-

Loano an der Italienischen Riviera

06.04.-13.04.2019

2 x Zw.-Ü./HP, 5 x Ü/Fr.-Buffet im Loano 2 Village, 4 x Abendbuffet, 1 Gala-Abendessen, Begrüßungsgetränk, Oliivenöl-Kostprobe und Imbiss, 3 ganztägige Ausflüge mit Reiseleitung............................................................................................................................................ab € 699,-

Inh. Rolf Wieneke e.K.

Niemeierstraße 22 32758 Detmold Tel. 0 52 31 / 96 44 0

Beinpflege für Senioren Bei Venenschwäche haben Betroffene ein Recht auf professionelle Hilfe nen, und der venöse Rücktransport des Blutes zum Herzen wird angeregt. Gerade ältere Patienten jedoch haben oft Schwierigkeiten mit dem korrekten Anziehen der festen Strümpfe – und tragen sie aus diesem Grund nicht so gewissenhaft wie erforderlich. Was viele Betroffene nicht wissen: Das An– und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen ist künftig bereits ab Kompressionsklasse I eine verordnungsfähige Leistung in der häuslichen Krankenpflege, wie der Gemeinsame Bundesausschuss mitteilt. Die Hilfe kann selbst dann in Anspruch genommen werden, wenn darüber hinaus kein Bedarf an Grundpflege besteht. Nicht selten kann allerdings schon die Verwendung von Anziehhilfen - wie spezielle Handschuhe oder Fußgleiter - die ganze Sache erleichtern. Ansonsten ist es wichtig, dass Patienten aktiv etwas für ihre Venengesundheit tun. So sollten sie möglichst oft die Beine hochlegen und kalt abduschen, etwaiges Übergewicht reduzieren, Venengymnastik betreiben und sich überhaupt regelmäßig bewegen. Langes Stehen und heiße Wannenbäder gilt es dagegen zu vermeiden, da dies die Gefäße zusätzlich weitet und strapaziert:

Tanztee am Sonntag n Paderborn. Die „Lebendige Nachbarschaft Ükern” lädt an diesem Sonntag, 20. Januar, von 15 bis 17.30 Uhr alle „Junggebliebenen” in den Luise-Hensel-Saal des Westphalenhofes zum Tanztee ein. Es unterhält das bekannte Duo „Ferenz Pepe Pinter” mit Standard, Latein und DiscoFox. Zudem werden die Gäste vom Team des Westphalenhofes bewirtet. Der Eintritt ist frei.

PC- und Internet-Kurs

n Paderborn. Damit Computer und Internet gerade älteren Menschen neue Perspektiven eröffnen, bietet das Mehrgenerationenhaus AWO Leo am 23. Januar das KomViele Senioren benötigen beim Anziehen von Kompressionsstrümpfen Hilfe - tatsächlich ist paktseminar „Online unterdies eine verordnungsfähige Leistung. Foto: djd wegs in der Nachbarschaft“ an. Ab 16 Uhr erfahren die (djd). Schwere, geschwollene typischen Problemen, bei dung, Thrombose oder eiTeilnehmer hier, wie sie per Beine gehören zu den häufig- den über 70-Jährigen sind es nem „offenen Bein” komInternet Kontakte zu knüpsten Beschwerden von älte- laut der Deutschen Venen- men. Konsequente Pflege fen, Hilfe organisieren und ren Menschen. Ursache sind Liga bereits 74 Prozent. Ex- und Therapietreue sind daselber Projekte auf die Beine Veränderungen am Venensy- perten raten dazu, sich früh- her besonders wichtig. Das stellen können. Am 5. Februstem. Zwar können sich Be- zeitig von einem Spezialisten Herzstück jeder Venenbear findet außerdem ein neuer senreiser oder Krampfadern (Phlebologen) untersuchen handlung ist die Kompressi„PC-Kurs für absolute Anbereits in jüngeren Jahren und über die verschiedenen on. Der gleichmäßige Druck fänger“ statt. An vier Dienszeigen, doch mit zunehmen- Behandlungsmöglichkeiten hochwertiger Kompressionstagvormittagen geht es hier dem Alter nimmt die Anzahl aufklären zu lassen. Denn strümpfe wie Lastofa von Ofa um Aufbau und Bedienung der Betroffenen zu. Etwa je- schlimmstenfalls kann es Bamberg verengt den Durchvon PC oder Notebook sowie der zweite Deutsche leidet an sonst zu einer Venenentzün- messer der erweiterten Veum das Schreiben kleiner Texte. Beim „Handy- und Smartphone-Kurs für Senioren“ am 12. und 19. Februar erklären Schüler der LiseMeitner-Realschule den Teilnehmern ab 14.30 Uhr, wie diese ihr Handy oder SmartKostenlose Schnupperkurse bei der Tanzschule Möllmann phone richtig bedienen. Alle Kurse finden in kleinen n Paderborn. Was ist Tanz- Braucht man für das Tanz- Spaß gleichzeitig ein ausgewo- Tanzschule Möllmann. fit? fit-Programm einen Tanz- genes Gesundheitstraining Wie kann ich mich zur ko- Gruppen und entspannter partner? bietet wie zum Beispiel: Sturz- stenlosen Tanzfit-Probestun- Atmosphäre statt. Info und Anmeldung möglichst bis Tanzfit ist das neue Senioprophylaxe, Gleichgewichts- de anmelden? drei Tage vor Kursbeginn unren-Fitness-Programm des Nein, zum Tanzfit-Angebot training, Training des HerzAllgemeinen Deutschen kann jeder allein kommen! Kreislauf-Systems, Erhalt der Bitte melden Sie sich telefo- ter Tel. 05251-2906615. Tanzlehrer Verbandes Unter dem Motto „allein Vitalität, Konditions- und nisch unter Tel.: 05251-32612 (ADTV). kommen, gemeinsam tan- Ausdauertraining, Prophylaxe an. Folgende Angaben benötiEs bietet viel für Menschen zen!“ bieten sich viele Mög- gegen Parkinson, Demenz und gen wir von Ihnen: Name, ab 55 Jahren, die fit, unter- lichkeiten des gegenseitigen andere neurologische Erkran- Adresse und Telefonnummer. nehmungs- und lebenslustig Kennenlernens. kungen. Tanzen ist eine der sind. Inhalt der Tanzstunden wenigen Sportarten, die Kör- Wie geht es weiter, wenn mir ist ein motivierendes und ab- Warum Tanzfit? per und Geist gleichermaßen das Tanzfit-Programm gewechslungsreiches Tanzproanspricht. fällt? n Paderborn. Am Mittwoch, gramm, beginnend mit einer Das Tanzfit-Programm ist ein gesundheitsfördernden Auf- Jungbrunnen, denn er bietet Ist Tanzfit auch etwas für Im Anschluss an die Probe- 23. Januar, um 16 Uhr findet wärmung, gefolgt von klei- all das, was die „neuen“ Se- mich? stunde startet ein 4-wöchiger im St. Vincenz-Krankenhaus nen Tanzfolgen aus einfa- niorinnen und Senioren von Schnupperkurs. Der Kurspreis Paderborn die Vernissage zur chen, mittelschwierigen und heute suchen: Bewegung, Ge- Probieren Sie es einfach aus! beträgt 36 Euro pro Person. Ausstellung „Mal mal wieder“ später auch anspruchsvolle- selligkeit und Konditionstrai- Kommen Sie zu unserer ko- Gern können Sie direkt ein- statt. Die Bilder sind die Erren Schrittfolgen. Musik und ning. Wissenschaftliche Stu- stenlosen Probestunde in die steigen. Die Fortführung des gebnisse von 13 kreativen Bewegung werden dabei dien weisen eindeutig nach, Tanzfit-Gruppe am Montag, Kurses ist auch dauerhaft Künstlern und Künstlerinnen der Mal- und Kreativschule groß geschrieben. dass das Tanzen neben dem 28. Januar um 15.30 Uhr in die möglich. Lichtenau/Herbram unter der Leitung von Sabine Jaeckel. Vom 18. Januar bis zum 28. Juni werden die Kunstwerke auf der Ebene 1 (Flur Sekretariat Prof. Dr. Andreas Götte) des St. Vincenz ausgehangen. Die Gruppe der Kreativen beSchnelles Handeln kann die Verschlimmerung des Infekts verhindern steht sowohl aus Anfängern (djd). Schmuddelwetter, le gerne GeloMyrtol forte. Es als auch aus Fortgeschrittemangelndes Sonnenlicht, kalist ein pflanzliches Präparat, nen. Jeder der Künstler hat eite Temperaturen - da ist auch das in kontrollierten, gut ge- nen gleichgroßen Platz zur die nächste Erkältung meist machten klinischen Studien Verfügung gestellt bekommen nicht fern. Was zunächst gezeigt hat, dass es eindeutig und darf diesen mit einem harmlos mit leichtem Halspositive Effekte gibt. Und das oder mehreren Werken, je kratzen beginnt, kann sich jenicht nur bei der akuten Si- nach Größe, füllen. Weder die doch leicht zu einem langnusitis und Bronchitis, son- Techniken, noch die Themen wierigen Infekt entwickeln. dern auch beim chronischen der Bilder wurden vorgegeDenn die verantwortlichen Verlauf. Die Wirksamkeit ben, sodass die kreativen Rhinoviren sind extrem vielwurde aufgrund harter wis- Köpfe frei in ihrer Entscheifältig und verwandeln sich senschaftlicher Kriterien dung waren. Für Sabine Jaecnoch dazu ständig, weshalb nachgewiesen.” kel ist das Malen ein Hobby, unser Immunsystem ihnen Treten starkes Krankheitsge- das sie mit vielen Menschen wenig entgegenzusetzen hat. fühl, Fieber über 38,5 Grad, teilen will. Es ist gleichzeitig Die Erreger verbreiten sich Der bei einer Erkältung entstehende Schleim soll Krank- Schmerzen in der Brust oder auch eine Therapie für sie, die Foto: djd Atemnot auf, rät der Experte sie mit großer Freude verbinüber kleine Tröpfchen und heitserreger binden und hinausbefördern. gelangen in der Regel über allerdings zum Arztbesuch, det. Deshalb hat sie die Maldie Hände in Hals und Ra- fangen an zu husten, Exper- dickflüssig, versagt dieser um eine Lungenentzündung und Kreativschule Lichtenau/ chen. Deshalb spüren wir ten nennen diese Verlagerung Mechanismus. Die Härchen oder eine echte Virusgrippe Herbram gegründet, um auch hier die ersten Symptome. der Erkältung Etagenwechsel. verkleben, die Viren bleiben auszuschließen. Aber grund- anderen Menschen den Spaß Wandern die Viren weiter, Das muss jedoch nicht sein. an Ort und Stelle. Um das sätzlich solle man Infekte am Malen näherzubringen. werden Halsschmerzen und Was man wissen sollte: Im Immunsystems zu unterstüt- nicht verschleppen: „Wenn Sie selber probiert sehr gerne Niesen von Schnupfen abge- Zuge des Abwehrkampfes zen, kann man einiges tun. man eine Erkältung ignoriert neue Techniken, aktuell hat löst. Manchmal sind auch die wird Schleim produziert, um Neben Ruhe und reichlich und einfach seiner Arbeit sie die Arbeit mit Schrift im Nasennebenhöhlen betroffen. die Krankheitserreger zu bin- Flüssigkeitszufuhr können nachgeht, wird das Virus wei- Bild entdeckt. Alle Kunstfans Gelingt es unserer Abwehr den und über die Bewegun- natürliche Mittel den Selbst- terverbreitet. Das ist auch ei- und Interessierten sind herznicht, das Fortschreiten der gen feiner Flimmerhärchen reinigungsmechanismus akti- ne Frage der Rücksichtnahme lich eingeladen, die AusstelViren zu verhindern, errei- auf der Schleimhaut abzu- vieren. Dr. Kai-Michael Beeh – vor allem in Berufen mit lung im St. Vincenz-Krankenchen diese die unteren Atem- transportieren. Der Haken an vom Institut für Atemwegs- viel Publikumskontakt”, so haus täglich zwischen 8 und wege – die Bronchien. Wir der Sache: Ist der Schleim zu forschung dazu: „Ich empfeh- Beeh. 16 Uhr zu besuchen.

Tanzfit für Senioren

Therapiezentrum Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Jobangebote auf unserer Homepage

„Den Tag aktiv gestalten!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Ausstellung im St. Vinzenz

Nicht verschleppen!


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019 · ANZEIGEN

17

Rund ums Auto Tipps für allzeit gute Fahrt!

Später zahlen Jetzt fahren, später bezahlen: Dieses Prinzip gefällt immer mehr deutschen Autofahrern, zwei Drittel von ihnen sind von der Idee der Finanzierung eines Fahrzeugs angetan. Und knapp die Hälfte hat sogar bereits ein Auto finanzieren lassen. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von AutoScout24.

Alles eine Frage des Profils Das sollten Autofahrer bei der Wahl der passenden Reifen beachten

Time to say goodbye (djd). Die Deutschen lieben bekanntlich ihr Auto – doch irgendwann ist es „Time To Say Goodbye”, und ein neues Fahrzeug muss her. Doch was sind die Gründe, die uns dazu bringen, den Alten ziehen zu lassen und auf eine neue Liebe auf vier Rädern umzusatteln? AutoScout24 hat diese Frage gemeinsam mit Innofact 1.000 Autohaltern gestellt. Das Ergebnis: Vor allem, wenn viele Reparaturen anstehen, wenn ein größerer Schaden auftritt oder die Lebensumstände ein neues Fahrzeug erfordern, denken die Deutschen über einen Verkauf ihres Fahrzeugs nach. Besonders für Frauen zählen aber auch die aktuellen Umweltstandards, die ihr Auto erfüllen sollte. Immerhin mehr als jeder Dritte würde verkaufen, wenn sich die eigenen Lebensumstände geändert haben und der „Alte” nicht mehr passt, etwa wenn Kinder kommen und man somit ein größeres Fahrzeug benötigt.

Mehr Sicherheit (djd). Alle 18 Stunden stirbt in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes eine Fußgängerin oder ein Fußgänger. Die Hälfte ist mindestens 65 Jahre alt. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) ruft deshalb Auto Fahrende zu mehr Aufmerksamkeit auf, aber auch die Seniorinnen und Senioren selbst können gerade in der dunklen Jahreszeit mehr für ihre eigene Sicherheit sorgen. Ältere Menschen benötigen im Straßenverkehr manchmal mehr Zeit. Sie sollten von Auto Fahrenden nicht gedrängt oder durch hohe Geschwindigkeiten und eine aggressive Fahrweise zusätzlich gestresst werden. Die meisten Unfälle mit Personenschaden bei zu Fuß Gehenden passieren zwischen 16 und 17 Uhr, im Winter ist es zu dieser Zeit dunkel. Gerade ältere Menschen sind oft dunkel gekleidet – eine gefährliche Kombination. Der DVR hat Tipps zusammengestellt, die für mehr Sicherheit bei Senioren sorgen sollen, mehr Informationen gibt es auch unter: www.dvr.de.

Reicht die Profiltiefe der Reifen noch aus? Das sollten Autofahrer regelmäßig kontrollieren, ebenso wie den Fülldruck. Wenn neue Reifen fällig werden, helfen Onlinetools bei der Suche. Foto: djd

(djd). Mit steigenden Temperaturen beginnt wieder die Wechselsaison: Spätestens wenn der Nachtfrost endgültig verschwunden ist und das Thermometer dauerhaft mehr als sieben Grad Celsius anzeigt, wird es höchste Zeit, das Auto auf Sommerreifen

umzurüsten. Falls sich der bisherige Reifensatz bereits der Verschleißgrenze nähert, ist dies gleichzeitig die beste Gelegenheit, für sicheren Ersatz zu sorgen. Denn ab einem Restprofil von drei Millimetern empfehlen Reifenhersteller und Automobil-

clubs einen Austausch – schon allein aus Gründen der Sicherheit. Nur welches Modell passt aufs eigene Auto, welche Reifen sind zugelassen, wie findet man passende Modelle? Verbraucher, die sich bei diesen Fragen unsicher sind, erhalten online

schnell und einfach Antworten. Viele Angaben braucht es im Grunde nicht, um eine Reifenvorauswahl zu treffen. „Entweder orientieren sich die Reifenbesitzer einfach an den Angaben auf den Seitenwänden der alten Reifen oder – das ist die sichere Methode – sie schauen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 nach”, erklärt Steffie Bastiaanse von ReifenDirekt.de. Das Papier, umgangssprachlich noch als Kfz-Schein bekannt, enthält Angaben unter anderem zur Herstellernummer und dem Typschlüssel, zu finden unter Position 2.1 sowie unter Position 2.2 in der Zeile B. Wichtig ist auch Punkt 15: Hier ist nachzulesen, welche Reifendimensionen für das jeweilige Auto zugelassen sind. Unter Punkt 22 können sich außerdem Bemerkungen und Ausnahmen befinden, bis hin zu erlaubten Breitreifendimensionen oder auch Einschränkungen bei der Reifengröße. Wer sich dabei die Mühe des Reifenwechsels per Hand ersparen möchte, kann die Montage direkt bei über 9.000 Servicepartner im gesamten Bundesgebiet auswählen. Umso sicherer ist man dann im Frühjahr und Sommer unterwegs.

Sicher an die Piste kommen Für die Fahrt in den Skiurlaub braucht das Auto etwas Vorbereitung (djd). Passionierte Wintersportler können es gar nicht erwarten, bis sie endlich wieder auf den Skiern oder dem Snowboard stehen und die Pisten hinabbrausen können. Selbstverständlich ist es für die meisten, dass sie sich vorher mit einem speziellen Training und viel Gymnastik in Form bringen, um Verletzungen zu vermeiden. Fast ebenso wichtig ist aber auch eine gute Vorbereitung für das Auto. Damit die Anfahrt in die Berge sicher und pannenfrei gelingt, sollte man vorab die Technik gründlich checken. Vor allem die Winterreifen und – je nach Zielregion – auch Schneeketten sind jetzt gefordert. Batterie, Bremsen, Licht: So manchem ärgerlichen Defekt unterwegs lässt sich vorbeugen, wenn vorher die Technik auf Herz und Nieren geprüft wird. Das ist zugleich die beste Gelegenheit, um einen ausgiebigen Blick auf die Winterreifen zu werfen. Ist der Reifenfülldruck korrekt, sind vielleicht Beschädigungen an der Reifenflanke erkennbar – und vor allem: Welche Profiltiefe weisen die

Übung macht den Meister: Das Aufziehen der Schneeketten sollte man am besten zu Hause in Ruhe üben, bevor es dann zum Skiurlaub ins Gebirge geht.

Gummis noch auf? Experten der Automobilclubs und der Reifenhersteller empfehlen, die Winterreifen keineswegs bis zum gesetzlichen Limit von 1,6 Millimetern zu be-

nutzen. „Jedes Millimeter mehr Profil bedeutet mehr Grip und Sicherheit. Spätestens bei einer Restprofiltiefe von vier Millimetern empfiehlt sich daher ein Reifen-

wechsel, gerade wenn es mit dem Auto ins Gebirge geht”, rät Steffie Bastiaanse von ReifenDirekt.de. Im Onlineshop lässt sich mit wenigen Angaben zum eigenen Fahrzeug schnell ermitteln, welche Reifen für das Modell geeignet sind. Schneeketten sind nicht nur eine nützliche Ergänzung zu der Winterbereifung, sondern in vielen Hochgebirgsregionen sogar vorgeschrieben. Darüber, dass Ketten montiert sein müssen, informieren vor Ort unter anderem Beschilderungen und Radiodurchsagen. Zudem ist es sehr sinnvoll, sich vorab über die Bestimmungen im Zielland zu informieren, damit die Fahrt aufgrund mangelnder Ausrüstung nicht unfreiwillig gestoppt wird. Gerade wenn der Fahrer ungeübt ist und zusätzlich noch starker Schneefall herrscht, wird allerdings die Montage der Schneeketten oft zur Geduldsprobe. “Daher empfiehlt es sich, das Aufziehen der Kette in aller Ruhe zu Hause in der Garage zu trainieren. Routine macht den Meister”, so Bastiaanse weiter.

PKW/LKW/Busse – alle Fabrikate

Cheruskerstr. 20 33102 Paderborn Tel 0 52 51 ’ 5 55 74

– Unfall-Instandsetzung, Reparatur, TÜV, AU, uvm. – günstige EU-, Neu- und Gebrauchtwagen

www.auto-zellerhoff.com … MACHT IHR AUTO FIT!

JAHRE GARANTIE

Ein starker Auftritt. Der neue Kia ProCeed.

Kia ProCeed 1.4 T-GDI GTLINE

für € 27.690,–

Abbildung zeigt kosten­pflichtige Sonderausstattung.

Bühne frei für einen neuen Star! Erleben Sie die perfekte Synthese aus Sportlichkeit, Raum und Komfort. Der neue Kia ProCeed.

TEMP

Erfüllt Abgasnorm Euro 6d-TEMP

Leichtmetallfelgen • Voll-LED-Frontscheinwerfer • Bis zu 1.545 l Ladevolumen¹ • Rückfahrkamera² • Frontkollisionswarner² • LED-Rückleuchten mit horizontalem Leuchtband • Unten abgeflachtes Lederlenkrad • u. v. a.

Kraftstoffverbrauch Kia ProCeed 1.4 T-GDI GT-LINE (Super, Manuell (6-Gang)), 103 kW (140 PS), in l/100 km: innerorts 7,3; außerorts 4,9; kombiniert 5,8. CO2-Emission: kombiniert 132 g/ km. Effizienzklasse: B.³ Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia ProCeed bei einer Probefahrt.

Karl-Schurz-Str. 21 • 33100 Paderborn Tel.: 05251/387660 • Fax: 05251/3876610  E-Mail: info@autohaus-luetkemeyer.de

*Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie 1 Bei umgeklappter Rücksitzbank, nach VDA. 2 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle. 3 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

w w w.

pbams .de

Wir sind Ihr Mobilitäts- & Servicepartner im Sauerland.

Brilon - Meschede - Winterberg - Frankenberg

www.witteler-automobile.de


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019

Tiere suchen ein Zuhause Jessie ist ein Doggenmischling und ungefähr im September 2017 geboren mit einer Schulterhöhe von ca. 70 cm. Der junge Rüde wurde am 20. Dezmber im Tierheim abgegeben, weil seine Besitzer erkrankten und ihn nicht mehr betreuen konnten. Jessie ist noch sehr verspielt und teilweise sehr übermütig. Er ist eben noch recht jung und jetzt in einem Alter wo er seine Grenzen testet. Erziehung und richtige Auslastung wären gerade jetzt wichtig. Jessie geht inzwischen recht gut an der Leine und kommt auch mit Artgenossen klar. Aufgrund seiner Größe braucht

Suberg’s ü30 feiert in der Paderhalle Unbegrenzter Ausgehspaß für die Generation 30plus am 2. Februar

Kontakt zu Jessie: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de

man schon ein wenig Kraft um ihn zu führen. Hier sind Hundefreunde mit Platz und Zeit für die Erziehung gefragt.

Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner des PBamS-Weihnachtsräsels Expert Gutschein: Marina Schwarze, Irmgard Meyer, Laura Mills, Detlef Schwarze, Sascha Düsing, Sylvia Simme CD “The Carpenters”: Ingrid Meier

Maren Meise, Christian Schäfer, Judith Schäfer Gutschein von Pader Energy: Uwe Nowotdnick, Stefan Fischer, Hildegard Olschewski

Das neue Jahr startet direkt mit der beliebten ü30 Party von Subergs am 2. Februar in der

Of The Tiger“ auf „Mister Vain“ und „Barbie Girl“ trifft, dann werden Erinnerungen bei allen Kindern der Achtziger & Neunziger geweckt. Wir lassen die Zeiten von ballonseidenen Trainingsanzügen und hochhackigen Plateauschuhen aufleben! Party pur zum Mitsingen und Tanzen garantiert! Erstklassiges House-Feeling dürfen die Besucher im Clubsounds erwarten, wo angesagte elektronische Klänge und treibende Beats den Takt angeben. Neben der vielfältigen Musikauswahl sorgt auch das gehobene Ambiente von Suberg´s ü30 Party für den Rundum-Wohlfühl-Faktor. Die Gäste treffen auf ein ansprechendes und gepflegtes Publikum und erleben gemeinsam eine unvergessliche Nacht. Die breitgefächerte Getränkeauswahl - von klassischen Drinks über leckere Cocktails - sowie das kulinarische Gastronomieangebot mit kleinen Leckereien für den Hunger zwischendurch, lassen keine Wünsche offen. Karten, Fotos von vergangenen Partys und Informationen für Suberg’s ü30 Party am 22. Februar um 21 Uhr in der Paderhalle Paderborn gibt es unter www.mehr-alseine-party.de, bei Ticket Direct, beim Paderborner TicketCenter und bei allen bekannten CTS-VVK-Stellen zum Preis von 14 Euro. An der Abendkasse können die Tickets für 15 Euro erworben werden. Einlass ab 27 Jahren.

Paderhalle. Motor-Schulte: Pollux Lux-Dose: Ulrike und Joseph Reker, Renate Klemt, Merlin Fi- Franz Breckmann, Heino n Paderborn. Mit viel Liebe breite musikalische Mischung Stimmung zum Kochen. Bei scher, Schubert zum Detail verwandelt der auf den vier Tanzflächen den mitreißenden Schlagern Johann Müller Veranstalter die Paderhalle in zieht Nachtschwärmer unter- stehen deutsche und engliGutschein für Denn‘s Bio- eine stimmungsvolle Party- schiedlicher Genres gleicher- sche Hits wie „Ich bau dir ein Karten für R&S Kletter- markt: Location, die den Gästen ei- maßen an. Das hochwertige Schloss“ von Jürgen Drews park: Rebecca Peckelsen, Eva Go- nen perfekten Abend garan- Licht- und Soundsystem aber auch Gloria Gaynors Franz-Josef Bussen, Sabrina erke, Michael Amedick, tiert. Ob feiern mit der Cli- sorgt für stimmungsvolle Ef- „Can`t take my eyes off you“ Geisen, Silke Berghoff Wilhelm Bunse, Reiner que, der Partnerin oder dem fekte. Wer von aktuellen auf dem Programm. Scheller, Alfred Wortmann, Partner oder alten sowie neu- Charthits wie „Sweet but Psy- Im neu geschaffenen Rea Garvey Konzert: Julia Mills, Gerhard Wich- en Bekanntschaften – auf cho“ von Ava Max und „In 80er/90er Tanzbereich auf Dirk Ewers, Dietmar Schu- mann Suberg`s ü30 Party ist alles my mind“ von Dynoro & Gi- Suberg´s ü30 Party, werden bert möglich. Gi D´Agostino einfach nicht all die Hits des Eurodance, Gutschein für ein ADAC Das Ausgehspektakel ist für genug kriegen kann, ist beim Hip-Hop, Pop & Rock der Gutschein für die Tanz- Fahrsicherheitstraining: viele Partyfreunde ein fester Chartbreaker-Bereich bestens Gameboy- und Musikkassetschule Stüwe Weissenberg: Bert Österreicher Bestandteil im Terminkalen- aufgehoben. Denn hier kom- ten-/Generation gespielt und Nadine Vogt, Britta Pooch, der, die eine besondere Party- men angesagte Songs aber laden zum abfeiern ein. Katrin Zwilling, Mariethe- Fielmann Fußbälle: nacht erleben und jede Men- auch das Beste der 2000er aus Wenn „Rythm is a Dancer“, res Dabelstein, Freya Höch- Leonore Ladleif, Sigrid ge Spaß haben wollen. Die den Boxen und bringen die „Rock Me Amadeus“ & „Eye tel Waschkies, Sigrid Härrisch, Frederic Gockel, Marlies Gerry Weber Open: Kemper Phillips Irmgard, Medine Demirbas Gläser von Ritzenhoff: Simon Wilfried Champions Trophy: Eduard Baier Bad Driburger Badetuch: Andrea Knipping Konzert Glasperlenspiel: Carsten Bergmeier Jahreskalender: Günter Schäfers, Thomas Höhner Weihnachts-CD: Fischer, Gabriele Meyer, Die Paderborn am Sonntag im Gespräch mit der Musical-Darstellerin Deborah Sasson Dirk Baumgart, Petra Schel- Claudia Gaukstern, Jutta ler Vogel

„Ich wurde in meine Rolle als Sängerin hineingeboren”

Gutschein für Zweirad- Ravensburger Puzzle: technik Möhring: Miriam Hentschel, Frank Martin Rose, Günter Er- Deitelhoff, Marion Hake hardt Ravensburger Brettspiel: Gutschein für die Bad Dri- Susanne Heetfeld burg Therme: Petra Korhammer, Doro- Sportasche von Fielmann: thea Prior, Theresia Gehlen, Stefanie Fuchs, Sylvio Wilhelm Fischer, Bettina Wendler, Tina Schmiedel, Gumprecht Agnes Adamczyk

*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2018 UCI MULTIPLEX GMBH

Ihr Horoskop 20. bis 26. Januar 2019

Leckere Pizza, Pasta, Burger, Salate und vieles mehr bestellen!

Jetzt neu Lui’s Pizza Express BESTELLANNAHME

Mo.-So. bis 03:00 Uhr Mit Lieferando.de schnell und bequem online Essen bestellen Neuhäuser Straße 12 · 33102 Paderborn

Widder Nach anfänglichen Startschwierigkeiten verläuft der Rest der Woche weitgehend reibungslos. Also, lassen Sie sich von kleinen Hürden nicht demotivieren!

Stier Sie reiten auf der Welle des Erfolgs und lassen sich durch nichts und niemanden stoppen. Wagen Sie sich auch an groß angelegte, langfristige Projekte.

Zwillinge In Ihnen herrscht ein Gefühlschaos. Überlegen Sie sich genau was Sie wollen und treffen Sie dann Entscheidungen, zu denen Sie stehen können.

Krebs In Ihrem beruflichen Umfeld kündigt Sich eine Veränderung an. Seien Sie offen für Neues und hinterfragen Sie stets Ihre Skepsis nach Gehalt.

Jungfrau Sie verspüren einen unglaublichen Tatendrang. Doch passen Sie auf, dass Sie Ihre Mitmenschen nicht damit überfordern und alle das Weite suchen.

Waage Auch wenn zurzeit kaum etwas so läuft, wie es soll, halten Sie durch! Das Blatt wird sich bald wenden. Ihre Geduld wird sich auszahlen. Sie werden es sehen!

Gewinnspiel

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

100 Dinge Di, Mi, Do 20.00/So, Sa 19.45/Fr 20.15/FSK 6 Aquaman Di, Mi, Sa 14.30/Do, Fr 15.00/Do 19.30/Fr 17.10/So 14.00/So 16.15/Mi 19.40/FSK 12 Aquaman 3D (3D) So, Mo, Sa 19.30/Di, Mi 16.40/Do 17.25/Fr 20.00/Fr 22.45/Sa 16.30/Sa 22.30/Mo 16.45/Di 19.40/FSK 12 Bohemian Rhapsody Tägl. (außer So, Mo, Do) 19.45/So, Mo 19.30/Do 20.00/FSK 6 Bumblebee Tägl. (außer So) 17.15/FSK 12 Bumblebee 3D (3D) Fr 23.10/Sa 23.00/FSK 12 Der Grinch Di, Mi, Fr 17.30/Do, Fr 15.00/Do, Sa 17.15/So, Sa 14.30/Di, Mi 14.45/Mo 17.00/FSK 0 Der Junge muss an die frische Luft Tägl. (außer So, Do, Fr) 20.00/Do, Fr 15.00/Do, Fr 18.00/So, Mo 17.00/Di, Mi 14.45/Di, Mi 17.15/Do 20.20/Fr 20.30/Sa 17.30/Sa 23.00/So 19.45/FSK 6 Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld! So, Sa 15.00/FSK 0 Heavy Trip Do 20.00/Fr 23.00/FSK 12 Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers (Young Movies) (50 xtra mp) (Preview) So 17.00/FSK 0 Kalte Füße Tägl. (außer Mo, Do, Fr) 20.00/So, Di, Mi 14.30/Do, Fr 15.00/ Do, Fr 17.45/Fr, Sa 23.00/Mo, Sa 17.00/Di, Mi 17.30/Do 20.30/Fr 20.15/Sa 14.15/So 17.15/Mo 19.45/FSK 12 Manhattan Queen (50 xtra mp) (Preview) (women‘s night) Mi 20.00/FSK # Mary Poppins‘ Rückkehr Tägl. (außer So, Mo, Sa) 17.00/So, Mo, Sa 16.45/ Do, Fr 15.00/Di, Mi 14.40/Sa 14.15/Sa 23.00/So 14.00/FSK 0 Mortal Engines: Krieg der Städte 3D (3D) Do, Fr 20.00/Mo, Sa 19.45/Di, Mi 19.40/Fr 23.00/Sa 22.45/FSK 12 Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen Do, Fr 17.00/Fr, Sa 20.00/So, Mo 16.45/So, Mo 19.30/Di, Mi 16.40/Sa 16.30/Di 19.45/FSK 12 Robin Hood (50 xtra mp) Do, Fr, Sa 15.00/So, Di, Mi 19.45/Mo, Di, Mi 17.00/Fr, Sa 17.45/Fr, Sa 20.30/Di, Mi 14.30/Do 17.30/Do 20.15/Fr 23.00/ Sa 22.45/So 14.15/So 16.45/Mo 20.00/FSK 12 Robin Hood (OV) So 20.00/FSK 12 Spider-Man: A New Universe Do, Fr 15.00/Di, Mi 14.40/Sa 14.30/ So 14.15/FSK 6 Tabaluga - Der Film Do, Fr 15.00/Di, Mi 14.30/Sa 14.15/So 14.00/FSK 0 The Unthinkable - Die unbekannte Macht (Midnight Movie) Fr 23.10/FSK 16

Mit viel Freude und Elan starten Sie in die neue Woche. Doch haushalten Sie gut mit Ihren Kräften, damit Sie den Pegel halten und nicht pausieren müssen.

UCI Kinogutscheine: Disney Paket: Katja Gruna, Frank Müter, Gisela Amedick

um seinen leiblichen Vater kennenzulernen, Jule zu ihrem Freund nach Portugal. Eigentlich soll es gemeinsam nur bis Köln gehen, doch mit jedem Kilometer eröffnet sich etwas mehr von der Welt des Anderen. Macht der Kapitalismus den Menschen zum Neandertaler? Führt Monogamie ins Unglück und kann man sich aussuchen, in wen man sich verliebt? Die beiden durchqueren Frankreich und erreichen Spanien, ihre fesselnden Gespräche werden immer persönlicher. Und es fällt ihnen immer schwerer, sich nicht ineinander zu verlieben.

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Löwe

Gutschein für ein Dinner Fischertechnik Buakasten: im Welcome Hotel: Irina Ahle, Jörg Rammert, Ursula Höschen Jedja Tomilow

303 (© Alamode) Jan (Anton Spieker) ist davon überzeugt, dass der Mensch von Natur aus egoistisch ist. Deswegen ist er auch nicht weiter überrascht, als ihn in Berlin seine Mitfahrgelegenheit versetzt. Jule (Mala Emde) hingegen glaubt, dass der Mensch im Kern empathisch und kooperativ ist, und bietet Jan einen Platz in ihrem “303“ Oldtimer-Wohnmobil an. Beide sind unterwegs Richtung Atlantik. Jan will nach Spanien,

UCI Paderborn

Skorpion Ihr stetes Engagement und ihr Fleiß werden sich bald auszahlen. Haben Sie nur noch ein wenig Geduld, dann können Sie die Früchte Ihrer Arbeit ernten.

Schütze Sasson gibt mit ihrem eigenen Ensemble Solokonzerte, mit dem Opernsänger Gunther Emmerlich tritt sie zudem in einem Duo-Programm auf. Foto: Manfred Esser

VON SANDRA ALEKSIC

n Paderborn. Die US-amerikanische Opernsängerin und Musicaldarstellerin Deborah Sasson kommt am 22. Januar und 23. Februar jeweils um 20 Uhr mit Ihrem Programm „Der kleine Prinz“ und „Andrew lloyd Weber Gala“ in die PaderHalle nach Paderborn. Die Paderborn am Sonntag schluss ist am Montag,21. Ja- hat mit Deborah Sasson genuar, um 9 Uhr. Wir weisen sprochen. darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und PBams: Wie lässt sich die Geschichte von dem kleinen wünschen viel Glück!

Prinzen als Musical umsetz- ten? ten? Ich bin tatsächlich noch immer aufgeregt. Jedes Theater Deborah Sasson: Es war eine ist anders, doch mein Motto Herausforderung, aus dem bleibt: You are only as good Buch ein zwei stündiges Mu- as your last performance und sical zu erstellen. Der ständi- mit diesem Motto starte ich ge Wechsel von Kullisen hat meine Auftritte immer mit uns Schwierigkeiten bereitet. einer positiven Energie. Ein Bühnentechniker aus LA hatte bereits eine langjährige Waren Sie schon einmal in Erfahrung mit dem Bühnen- Paderborn? bild und war uns da sehr behilflich. Ja, ich war bereits in Paderborn und habe dort gesunSind Sie nach Ihrer langjähri- gen. Ich habe an einem Duett gen Erfahrung noch immer Programm teilgenommen aufgeregt vor ihren auftrit- und war auch schon soli-

stisch hier. Warum wurden sie Musicaldarstellerin und Opern Sängerin? Dahinter steckt eine sehr interessante Geschichte. Ich wollte schon immer Sängerin werden genauso wie meine Mutter. Als meine Mutter schwanger mit mir war hat sie andauernd Stereo Boxen mit Opern Musik an ihren Bauch gehalten. Dadurch wurde ich praktisch in meine Rolle als Opern Sängerin hineingeboren.

Sie entdecken etwas für sich wieder, was lange Zeit in Vergessenheit geraten war. Das wird Sie von nun an begleiten und viel Zufriedenheit schenken.

Steinbock Merkur weckt eine große Neugier in Ihnen. Doch Obacht, überschreiten Sie besonders im Beruflichen keine Grenzen. Sammeln Sie lieber mehr Informationen.

Wassermann Nichts und niemand bringt Sie aus der Fassung. Sie sind mit sich selbst zufrieden und das merken auch Ihre Mitmenschen und werden angelockt.

Fische Mit dem Kopf durch die Wand kommen Sie nicht weiter. Legen Sie Ihre Sturheit ab, denn mit Diplomatie haben Sie die Chance, sich ungeahnte Möglichkeiten zu eröffnen.


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Januar 2019 · ANZEIGEN

19

Programm: 17.01.-23.01.2019 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Glass Der Spitzenkandidat Immenhof - Abenteuer eines Sommer Manhattan Queen Maria Stuart, Königin von Schottland Sonderveranstaltungen

SA 02.02.

Crank (Nacht d. guten Geschmacks)

Freitag 22:45h Exhibition on Screen: Degas Sonntag 12:30h Chaos im Netz (Familienpreview) Sonntag 15h Twilight Marathon

NEU IM KINO

Samstag 13h

Plötzlich Familie (Ladies First)

Mittwoch 20h Sneak Alarm 20h, 22:25h OV Sneak Alarm 22:15h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de

Lindy Hop n Paderborn. Wer Swingmusik mag und schon immer wissen wollte, wie man dazu tanzt, der sollte den Start der neuen Lindy Hop Anfängergruppe am 23. Januar nicht verpassen! „Lindy was?“ wird sich jetzt manch einer fragen. Lindy Hop ist ein Swingtanz aus den 1930/40er Jahren und ein Vorläufer der Tänze Jive, Boogie Woogie und Rock´n´ Roll. Seit den 80er Jahren erfährt der nun immer mehr verbreitete Trendtanz ein Revival – auch in Paderborn! Doch Lindy Hop ist mehr als nur ein Tanz! Das Vertanzen der Musik steht im Lindy Hop an erster Stelle. Neben Grundschritt und Tanzfiguren werden in der Gruppe deshalb in erster Linie Spaß und Freude am miteinander Tanzen vermittelt. Lockerheit und Bouncen ist also die Devise! Einen Partner braucht man für die Anmeldung zunächst nicht. Die Organisatoren helfen gerne bei der Vermittlung. Wo: TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V., Sport- und Begegnungszentrum, Im Goldgrund 6a, 33100 Paderborn Wann: Ab 23. Januar um 18.30 bis 19.30 Uhr. Anmeldung unter: info@tanzsportpaderborn.de. Weitere Informationen unter: www.tanzsport-paderborn.de

Jennifer Lopez krempelt als Manhattan Queen ihr festgefahrenes Leben um und will der Madison Avenue beweisen, dass Lebenserfahrung genauso wertvoll ist wie ein Diplom vom College.

Glass Dauer: 129 Minuten FSK: 12 Genre: Action Kevin Wendell Crumb (James McAvoy) ist noch immer auf freiem Fuß und hochgefährlich. Der junge Mann, der mehrere Persönlichkeiten in sich vereint, hat schon einige Menschenleben auf dem Gewissen und die Gefahr besteht, dass es schon sehr bald mehr werden, denn in ihm schlummert die

Bestie, die gefährlichste seiner Persönlichkeiten. Der unverwundbare David Dunn (Bruce Willis), der seit dem Krebstod seiner Frau gemeinsam mit Sohn Joseph (Spencer Treat Clark) eine Sicherheitsfirma betreibt, heftet sich deshalb an seine Fersen, um ihm das Handwerk zu legen. In einem Lagerhaus kommt es zum Showdown zwischen Crumb und Dunn.

Manhattan Queen Dauer: 105 Minuten FSK: 0 Genre: Komödie Maya Davilla (Jennifer Lopez) ist Anfang 40 und ziemlich frustriert. Sie hat sich im größten Supermarkt von Queens bis zur stellvertretenden Filialleiterin hochgearbeitet, doch den Chefposten kann sie sich ohne vernünftigen Schulabschluss abschminken. Da bekommt sie eine zweite Chance: Ohne

ihr Wissen poliert der Sohn ihrer besten Freundin Joan (Leah Remini) Mayas Lebenslauf auf und verpasst ihr gleich auch noch den passenden Social Media-Auftritt. Prompt erhält sie eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch nach Manhattan, und ehe sie sich versieht, findet sie sich als Marketing-Beraterin mit eigenem Büro bei einem Kosmetikkonzern wieder.

Schlachter Tango

Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme: Die 11 Freunde kommen am 15. Februar in das Bürgerhaus nach Paderborn-Elsen. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“. Karten n Wewelsburg. „Schlachter- gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tango“ ist die packende Lebensgeschichte des homosexuellen Juden Ludwig Meyer. Das Doku-Drama wird vom Kreismuseum Wewelsburg zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Samstag, 26. Januar, um 19 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg angeboten. Der Bielefelder Ludwig Meyer, Sohn eines jüdischen Schlachtereibesitzers, wird 1936 wegen Homosexualität von der Gestapo verhaftet. Als Jude überlebt er Buchenwald und Auschwitz. Nach dem Krieg muss er um die Anerkennung seiner Verfolgung als Jude kämpfen. In den 1950er Jahren, am Rande der Legalität, eröffnet er das erste Lokal für Homosexuelle in Hannover. In den 60er Jahren zog es ihn nach Hamburg. Dort wurde er 1975 in seiner Wohnung erschlagen aufgefunden. Der Schauspieler Michael Grunert fand 2000 in der Bielefelder Wochenzeitung einen Artikel, der ihn seitdem nicht mehr losließ. Der Artikel trug die Überschrift ,,Ludwig Meyer homosexuell und Jude”. In Grunert reifte der Gedanke, die packende Lebensgeschichte des Ludwig Meyer auf die Bühne zu bringen, und diesen Gedanken setzte er im Jahr 2010 in die Tat um. Es entstand das Stück „Schlachter-Tango”. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro und ist für Inhaber einer Jahreskarte kostenlos. Karten können unter Tel.: 02955 7622-0 reserviert werden.

Ihr Kalender 20. bis 26. Januar 2019

Sonntag

born

der AIDS-Hilfe, Paderborn 19 bis 22.30 Uhr: Der DalMittwoch las Mord, Welcome Hotel, Paderborn 19.30 Uhr: Leonce und Lena, 20 Uhr: Mark Gillespie’s Theater Paderborn Kings of Floyd, PaderHalle, 20 Uhr: Storno 2018, Pader- Paderborn Halle, Paderborn

Donnerstag 19.30 bis 22 Uhr: Kulturquiz in Januar, Kunstverein Paderborn 20 Uhr: Herbert Knebel- solo, PaderHalle, Paderborn

11 Uhr: Kurzfilme: Vögel am Futterhaus/ Wilde Tiere in der Stadt, Naturkundemuseum im Marstall, Schloß Neuhaus 15 bis 16 Uhr: Die Pfalz Karls des Großens, Museum in der Freitag Kaiserpfalz, Paderborn 18 Uhr: Little Voice, Theater 10 bis 13 Uhr: Frühstück in Paderborn westfälische Kammerspiele

Samstag 11 bis 12.30 Uhr: Stadtrundgang, Paderborn 16 bis 16.45 Uhr: Der Giftzwerg, Kulturwerkstatt Paderborn 13 bis 15 Uhr: MangaWorkshop, Stadtbibliothek, Paderborn 20 Uhr: Swing & Jazz-Night 2019, Schützen- und Bürgerhaus, Hövelhof

Badekleidung

Königreich am Himalaja

ein Pflanzenstiel

Zwei Ordensfrauen auf flinker Umwelt-Mission Generalvikar Alfons Hardt überreicht E-Auto n Paderborn. Schwester Maria Lioba und Schwester Gertrude üben für gewöhnlich ihren Dienst im Haushalt von Erzbischof Hans-Josef Becker treu, still und gewissenhaft aus. Künftig können sie dabei aber ab und zu richtig „Gas geben“ – und auch das recht geräuschlos und noch dazu umweltfreundlich: Generalvikar Alfons Hardt überreichte den beiden Schwestern jetzt ein E-Auto für ihre Arbeit. Einkaufen, Besorgungen machen, Dinge für die Hausmeisterei erledigen – all das wird mit dem neuen E-Auto für die beiden Schwestern nun deutlich komfortabler. Schwester Maria Lioba wird dabei als Frau am Steuer das Auto durch Paderborn lenken. Das Gefährt, ein BMW i3, ist kompakt, sieht schnittig aus – und fährt sich auch so: „Es ist zwar ein kleines EAuto für den Stadtverkehr, aber beim Gasgeben lässt der jeden stehen. In vier Sekunden beschleunigt er von null auf sechzig Stundenkilometer“, gerät Bernd Kleinschlömer ins Schwärmen. Der „Fachmann für PS“ aus der Hauptabteilung Personal und Verwaltung des Erzbischöflichen Generalvikariats kümVorname von Bismarcks

mert sich dort um das Fuhrparkmanagement. Der neue „E-Flitzer“, der für zwei Jahre geleast ist, ergänzt als fünftes elektrisch angetriebenes Gefährt die Flotte des Generalvikariats: ein voll elektrisches Auto wird von der Poststelle genutzt, das neue Auto fährt quasi auch voll elektrisch, drei HybridAutos werden bereits genutzt, zwei weitere sind bestellt. „Die Bewahrung der Schöpfung ist ein ureigenes Anliegen von Kirche. Die Ausweitung unseres Fuhrparks in Eoder Hybridbetrieb steht für uns ganz oben auf der Agenda, weil wir in diesem Bereich aus unserem Selbstverständnis heraus eine Vorreiter-Rolle spielen wollen“, so Kleinschlömer. Woher kommt der „Saft“ für ein EAuto? „Man kann den Wagen mit einem entsprechenden Kabel an eine einfache Haushaltssteckdose anschließen und laden. Das dauert natürlich länger als an einer Ladestation, aber in zehn Stunden ist es zu rund 80 Prozent geladen“, versichert Kleinschlömer. Das heißt: einmal aufladen über Nacht und schon kommen die Schwestern wieder knapp 200 km weit.

meisterMuschelhafter produkt Musiker

Kohleprodukt

18 Uhr: Plattdeutscher Kreis, Pfarrheim Sande 21 Uhr: Weekend, Cineplex Pollux, Paderborn 20 Uhr: WDR 5 Kabarettfest, PaderHalle, Paderborn

‚Nichtseemann‘ bei Matrosen

Volkszählung

Komet

Hackfleischgericht (franz.)

Ruheständler SEIT ÜBER 25 JAHREN

Land in Gemeinbesitz Kolloid

ehemaliger Schah Persiens

flüssiges Fett

Heldengedicht

Flüssigkeitsmaß (Abk.)

holländische Käsestadt westsibirischer Strom

Desinschwer Herrenverständ- fektionsjackett mittel lich

MIT UNS BEHALTEN SIE DEN DURCHBLICK www.optik-am-dom.de

nordisches Göttergeschlecht

eine Meeresmuschel

Kfz-Z. Bamberg Oper von Verdi

in ... und Braus Kelterrückstand

Kirgisenzeltlager

nebeneinander laufend, analog

Klippe

Sauerstoffaufnahme

Hauptgott der nord. Sage

Ertrag angelegten Kapitals Initialen des Malers Slevogt

Mutter der Nibelungenkönige italienische Tonsilbe

Panne, Fehler

Dauerwurstsorte

Tunke

Vorname Weisv. Schausagung spieler Sharif

Bewohner eines Erdteils

Gewinn

Dienstag 15.30 bis 17.30 Uhr: #DigitalDienstag -3D- Hologramm, Stadtbibliothek, Paderborn 20 Uhr: Der kleine Prinz, Das Kings of Floyd, die Coverband von Pink Floyd, kommt am Musical, PaderHalle, Pader- 25. Januar um 20 Uhr in die PaderHalle.

Nischen

Blutader

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

Montag

Paradiesgarten

Ärger, Verstimmung englisch: eins int. Kfz-K. Griechenland


Alle Angebote auch auf Facebook

Herausgeber: Senyurt & Kus GmbH & Co. KG | Max-Planck Straße 79 | 32107 Bad Salzuflen

www.facebook.com/uenluemarket

angebote

Jetzzt Newsletter abonnieren auf

www.ünlümarket.de w

21.01.2019 – 26.01.201 19 Orangen

Äpfel

Deutschland 1 kg

0.

69

Lucas 1 kg

Yesim 1250 g versch. Sorten

Molokhia

0.

99

1 kg = 3,59

1 kg = 2,16

1.49

Birnen

Grüne Oliven

Burcu scharf / mild 1600 g

AlRali 400 g

1 kg = 7,48

Tomatenmark Tukas 430 g

1 kg = 2,07

3.99

je

4.49

0.89

Kichererbsen / Bohnen Burcu gekocht 800 g

1 kg = 0,86

Yayla 800 g

1 kg = 1,49

Reis

Bulgur

2.99

Tomatenmark

je

Gülcan 5 kg

Özsari versch. Sorten 1kg

Abtsbrede. 16 33098 Paderborn 3 Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr M

0.89

0.

Paderborn

sauer,, Türkei 1 kg

1 kg

99

Paprikamark

Granatäpfel

Bananen

1 kg

Angebote gültig in der Filiale:

1 kg = 0,80 0

0.79

1.19

je

Helva

Sebahat 350 g versch. Sorten

0.99

Kichererbsen

1 kg = 5,69

je

Özsari 1 kg

3.

1.

49

99

Shampoo

Elidor versch. Sorten 550 ml

1.99

Hummus Tahin Chtoura Garden 430 g

1 L = 5,07

Foul

1 kg = 1,84

2.79

Chtoura Garden versch. Sorten 400 g

0.79

je

0.55

1 kg = 1,38

je

Coca Cola Capri Sonne

1 l = 0,79

versch. Sorten

2.19

10 Stück

je

Gut & Güns"g 1l

Rindfleisch

Rindergehacktes 5 kg

5kg

1 kg = 3,56

29.

95

22.

0.

Hähnchenschenkel

Rinderrippe

10 kg g

1 kg g = 1,20

1 kg = 4,61

3.

je

69

1 kg

10kg

Geflügelfleischwurst

Freshly 800 g

1 kg = 5,99

45

99

11.

99

5kg

5 kg

1kg

3.

79

www.evengine.de

1.

19

AGENTUR FÜR EVENT | MESSE | WERBUNG

Sonnenblumenöl

1,5 L zzgl. Pfand

Angebote sind freibleibend. - Solange der Vorrat reicht. - Alle Preise in Euro - Für Druckfehler keine i H Haftung ft - IIrrtümer t vorbehalten b h lt - Ab Abgabe b nur iin h haushaltsüblichen h lt Mengen - Anzeige ist als persönliche geistige Schöpfung durch das Urheberrechtsgesetz geschützt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.