pbams-2019-05-02-02

Page 1

KW 5 · 2./3. Februar 2019 www.pb-am-sonntag.de Jetzt anmelden!

5 weg

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH oder

*

Geld zurück!

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich

Auch in diesem Jahr wird das Bundesligafinale im Sportschießen im dritten Jahr in Folge in Paderborn ausgetragen. Der Elsener Schießverein kann dadurch auf eine erfolgreiche Bilanz zurückblicken. Das Finale findet vom 1. bis zum 3. Februar in der Maspernhalle statt.

telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung * Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

bei Wasserschäden

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430

Jacken & Mäntel im WSV

Der Padersprinter bietet seit diesem Jahr ein Schnupperticket an. Interessenten können so erst einmal ausprobieren, welches Ticket für sie sinnvoll ist. Mehr auf Seite 2

bis zu

50%

Preisvorteil Blonde No.8 . Camel Active . Cinque . Creenstone Fuchs Schmitt . Gil Bret . Sportalm . Wellensteyn ...

Für die Serie „Zuhause bei...” war die PBamS dieses Mal bei Sven Niemann, der den meisten Paderbornern als DJ Cut Spencer bekannt sein dürfte. Mehr auf Seite 3

SchuBS hilft Jugendlichen, die Weichen für ihre Zukunft zu stellen. 95 Schüler konnten ihre Zertifikate nun feierlich in Empfang nehmen. Mehr auf Seite 6

Trampolinpark öffnet bald

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

GmbH

Noch im ersten Quartal soll der neue Activity-Park in der ehemaligen Eislaufhalle in Mönkeloh eröffnen

Westernstr. 6 | 33098 Paderborn www.modehaus-sittig.de

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

An Schulen anmelden

Ein kurzer Weg zum sicheren Job!

Triebfahrzeugführer (m/w/d) werden in 11 Monaten

Trampolinspringen, Körbe treffen, Mannschaftsspiele, Boulderwand, Freestyle- und Hindernisparcours: All das erwartet die Paderborner demnächst im Activity-Park in Mönkeloh. Foto: Tobias Vorwerk

Kursstart ist am

29. April Bewerbertag:

04. Februar

Jetzt sind

Sie am Zu

g!

10.00 Uhr bei der SBH West Waldenburger Straße 19, 33098 Paderborn Mehr Informationen erhalten Sie bei Claudia Strobel 0800 - 564 0 679 claudia.strobel-sbh-west.de

BOK auf LOK?

Dann sei dabei!

sbh-west.de

n Paderborn. Die Eröffnung des neuen Activity-Parks in Paderborn-Mönkeloh steht unmittelbar bevor, doch noch wird geschraubt, gehämmert und gestrichen. Wann genau der lang ersehnte Trampolinund Action-Park in der ehemaligen Eislaufhalle eröffnet, möchte Betreiberin Olga Raev noch nicht verraten: „Angesetzt ist das erste Quartal”, sagt sie jedoch und gibt allen Springmäusen die Hoffnung, sich schon bald auf einer Gesamtfläche von über 2.000 Quadratmetern auszutoben. Maximal werden sich 200 Personen gleichzeitig auf der Fläche aufhalten dürfen und

an den verschiedenen Stationen spielen, hüpfen und klettern können. Wie zum Beispiel beim Jump-Volleyball, bei dem die Teams auf Trampolinen springend die Zielscheiben der Gegner treffen müssen. Besonders für Kindergeburtstage wird der Activity-Park ein beliebtes Ziel darstellen, ist sich Raev sicher und plant daher bereits jetzt spannende Angebote für Klein und Groß inklusive Pizza, Pommes und Co. Doch auch spezielle Events für Firmen, Gruppen, Schulen oder Vereine sollen in Zukunft das Angebot in der Halle erweitern.

Die Idee, einen Trampolinpark zu eröffnen hatte die Paderbornerin schon lange: „Als wir vor circa drei Jahren im Urlaub selbst ein solches Angebot ausprobiert haben, waren wir sofort begeistert”, so Raev. „Wir haben dann viel recherchiert und uns Objekte in ganz Deutschland angeguckt”, erklärt sie. Den entscheidenden Tipp gab es schlussendlich von der Paderborner Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die Familie Raev bei der Gründung unterstützte und beim Vermitteln half. Die Konzeption der Halle selbst stammt komplett aus

eigener Hand der Betreiber: „Von kleinen Details bis zur großen Planung haben wir alles selbst geplant”, sagt Raev, die sich gemeinsam mit ihrem Mann für die Umsetzung etliche Inspirationen aus anderen Hallen geholt hat und auch selbst spannende Bereiche eigens entwickelt hat. Beispielsweise einen Parcours über zwei Etagen, der an einen Hindernislauf beim Militär angelehnt ist. Aktuell sind die Betreiber noch auf der Suche nach Personal. Rund 30 Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen sollen im Activity-Park geschaffen werden.

n Paderborn. Kinder, die heute die 4. Klasse besuchen, können im Februar an einer weiterführenden Schule angemeldet werden. Von Montag, 25. Februar, bis Freitag, 1. März, nehmen die Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie die Gymnasien der Stadt Paderborn Anmeldungen für die Jahrgangsstufe 5 entgegen. Von Montag bis Donnerstag sind die Anmeldezeiten vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 15 bis 17 Uhr. Am Freitag nehmen die Schulen durchgehend von 9 bis 14 Uhr Anmeldungen entgegen. Zur gymnasialen Oberstufe an den Gymnasien und den Gesamtschulen können die Schülerinnen und Schüler von Montag, 11. Februar, bis Freitag, 15. Februar, angemeldet werden.Weitere Einzelheiten zur Anmeldung unter: www.paderborn.de

direkt ab Werk KAufen sbh-west.de

und bei der Beratung und dem Preis profitieren!

In 11 Monaten

Lokführer werden ab dem 29. April

Bewerbertag: 04. Februar 10 Uhr bei der SBH West GmbH

Waldenburger Straße 19 in 33098 Paderborn Mehr Infos unter der kostenfreien Rufnummer

0800 - 564 0 679

Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis. Besuchen Sie unsere Werkausstellung: H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken Tel: 05255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 - 16:30 Uhr Sonntag Schautag: 14:00 - 18:00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)

Tischlüfter-Spez

ial!

n Bora, Novy, besten Lüfter vo Erleben Sie die r Ausstellung. de in s un i be ns Miele und Sieme

Qualität seit über 10 0 Jah ren


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019

Gedanken zum Sonntag

Rote Rosen „Für mich soll’s rote Rosen regnen!“ singt Hildegard Knef – und wir haben das Lied in der letzten Woche bei einer Beerdigung gehört, weil es super zum Lebensgefühl der Verstorbenen passte. „Nicht allein sein – aber frei sein.“ Das ist für mich der Kernsatz. So kann Leben in Beziehung gelingen. Ich darf Beziehungen aufnehmen und in Gemeinschaft mit anderen neue Welten entdecken. Freudige Ereigniss e zu teilen macht sie noch schöner. Roland Schmitz Pastor

Schwieriges gemeinsam zu tragen macht es leichter. Das führt mich in die Freiheit. Gott lebt das für mich in Jesus genau so vor. Er tritt in Beziehung zu seinen Freudinnen und Freunden, ohne sie zu binden. Sogar nach seinem Tod tritt er mit ihnen in Kontakt. Er schenkt ihnen Nähe und sagt, dass die Liebesbeziehung zu ihnen bleiben darf. Doch sagt er auch: Haltet mich nicht fest in dem alten Bild, das ihr euch von mir gemacht habt. Das muss sich wandeln. Lasst mich frei! – Wenn

Menschen also andererseits einander so stark binden, dass sie unfrei werden, kommen manche Seiten ihrer Persönlichkeit gar nicht mehr zum Zuge. Sie sind in ihrer Beziehung so stark gebunden, dass sie für andere Menschen oder Hobbies kaum Raum haben. Wer Menschen so vereinnahmen will, macht sie klein. Wer Jesus so an sich binden will, nimmt ihm seine verwandelnde Kraft. Übrigens glaube ich, dass sowohl Singles als auch Partnerinnen und Partner und – ja – auch zölibatär lebende Menschen mit dieser Haltung glücklich und sinnvoll leben können. „Ich möcht‘ verstehen, viel sehen, erfahren, bewahren – mich fern vom alten neu entfalten!“ So eine Haltung kann dann gelingen und die kann auch zu Folgendem führen: „Ich kann mich nicht fügen, kann mich nicht begnügen: Will immer noch siegen. Will alles, oder nichts!“ Und Gott will uns ALLES schenken, Leben in Fülle! Danke, liebe Hildegard Knef, für diese Erinnerung – und für die tolle Möglichkeit, Beziehung zu leben. Fangen wir heute damit an!

„Im Großen und Ganzen sind wir mit dem Angebot zufrieden”

Mal so gesehen

Keine Lösung Zu wenige Schulplätze in Paderborn? An der Karlschule werden 24 angemeldete Schüler keinen Platz erhalten, an der Josefschule in Mastbruch 15 Kinder, an der Grundschule OverbergDom 13 und der Lutherschule 11.

PBamS-Umfrage: Wie bewerten Kunden das Einkaufserlebnis und Angebot in der Innenstadt?

Stefan Beyhoff Geschäftsführer

Petra Thiele (54) „Ich würde mir noch große Geschäfte wie zum Beispiel Primark oder New Yorker wünschen. Ansonsten finde ich, dass die Paderborner Innenstadt gut bestückt ist, mit genügend Drogeriemärkten und Kleidungsgeschäften.”

Marion Versen (44) „Wir kommen aus Bad Driburg und da gibt es leider eine sehr kleine Auswahl an Geschäften. Deshalb kommen wir öfters nach Paderborn, um zum Beispiel Kleidung zu kaufen. Im Großen und Ganzen sind wir mit dem Angebot zufrieden.”

Lisa McGovern (28) „Eigentlich bietet die Paderborner Innenstadt alles, was man braucht. Ich würde mir jedoch mehrere kleinere Läden wünschen, die keiner großen Kette angehören. Etwas mehr Auswahl wäre ebenfalls sehr schön.”

Matthias Kettelgerdes (41) „Das Angebot in der Paderborner Innenstadt hat sich deutlich verbessert, es gibt individuelle Angebote und genügend Auswahl. Ich würde mir aber noch Boutiquen wünschen, die keiner großen Kette angehören.” Umfrage: Sandra Aleksic

PaderTicket jetzt drei Monate testen

DFB-Pokal

Das Schnupper Abo kann ab sofort bis zum 15. März online beim Padersprinter bestellt werden

Nur noch 2 Wohnungen frei!

Neubau-Wohnungen. Effektives, komfortables Wohnen in Wewer. Hier entsteht eine moderne, barrierearme Wohnanlage, KfW 55 Haus, mit 12 Einheiten. Zum Beispiel hier 3 Zi. im DG, Wfl. ca. 72 m². Personenaufzug vorhanden. Kaufpreis zzgl. Pkw-Stpl.; keine zusätzl. Käuferprov.

Kaufpreis 211.700 EUR

Kontakt: Michael Grote Tel.: 05251 292 2969

Immobilia 16. u. 17. März 2019 jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr Sparkasse Paderborn-Detmold Hathumarstraße15-19 in Paderborn

Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen? Dann ist das die beste Gelegenheit! Gern präsentieren wir auch Ihr Objekt während der Ausstellung! Rufen Sie noch heute an und vereinbaren einen Termin mit uns.

Telefon: 05251 292 2966

Exposé: 6846-11

Viva l a V!a 2019

with Band and the Leos Strings Quartet

27. März 2019 PaderHalle Paderborn Tickets unter www.hypertension-music.de oder bei

n Paderborn. Wer häufiger mit dem Bus unterwegs ist, hat sicher schon einmal darüber nachgedacht, ein Abo abzuschließen, um so beispielsweise im Vergleich zu einem MonatsTicket bares Geld zu sparen. Für alle, die sich aber zum Beispiel aufgrund der Mindestlaufzeit bisher nicht getraut haben, bietet der PaderSprinter jetzt die Möglichkeit, das bequeme Vielfahren mit einem SchnupperAbo auszuprobieren: Das PaderTicket kann ab sofort und unverbindlich für drei Monate zum günstigen Abopreis getestet werden. Auch für diejenigen, die das Auto gerne häufiger stehen lassen würden, ist dieses Angebot genau das Richtige, denn die Nutzung der Busse trägt auch zum Umweltschutz bei. „Mit unserer SchnupperAbo-Aktion möchten wir noch mehr Menschen für das Busfahren begeistern und von den Vorzügen eines Abos überzeugen”, erklärt Jennifer Jordan, stellv. Leiterin Marketing & Vertrieb PaderSprinter, ”denn neben der Preisersparnis räumt ein Abo auch wertwolle Zeit ein. Beispielsweise muss man nicht mehr jeden Monat ein neues Ticket kaufen oder sich Gedanken darüber machen, ob der Fahrschein gerade gültig ist. Auch die Parkplatzsuche und -gebühren in der Innenstadt sind damit überflüssig. Mit dem PaderTicket hat man immer das passende Ticket an allen 365 Tagen im Jahr mit dabei.” Damit sich das Ticket flexibel an das Leben

Ich erinnere mich noch gut an die Argumentation im Herbst 2015, als die marode Domschule abgerissen wurde. Damals wurde auf sinkende Schülerzahlen verwiesen. Aber schon zu diesem Zeitpunkt, dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise, musste doch klar sein, dass durch den Zuzug auch die Schülerzahlen wieder ansteigen? Zudem boomte und boomt die Paderstadt im Immobilienbereich. Die Menschen wollen in dieser Stadt leben. Die Lösung: eine Schule abreißen. Dass das nicht sonderlich zukunftsträchtig ist und zu Problemen führen musste, dazu musste man nun wirklich kein Zukunftsforscher sein.

n Paderborn. Nach der Niederlage gegen Regensburg tritt der SC Paderborn 07 am kommenden Dienstag, 5. Februar, in der dritten Runde des DFB-Pokals um 20.45 Uhr auswärts gegen den MSV Duisburg an, der derzeit das Schlusslicht der 2. Bundesliga bildet.

ik asmus er Bl haft d n ä l Eger idensc

aus L

e

Eine Hommage an Ernst Mosch 27. April 2019 Paderborn Paderhalle VVK: Paderhalle 05251-299 750 + an allen bek.Vorverkaufsstellen + www.asa-event.de

Jennifer Jordan, stellv. Leiterin Marketing & Vertrieb PaderSprinter, präsentiert die aktuelle SchnupperAbo-Kampagne des Nahverkehrsbetriebs.

seines Abonnenten anpasst, gibt es das PaderTicket in zwei Varianten: Premium und Basis. Das Premium-Ticket ist ab 44,90 Euro im Monat erhältlich und kann wahlweise als persönliches oder übertragbares Ticket ausgestellt werden, sodass zum Beispiel auch Familie oder Freunde das Ticket nutzen können. Zu bestimmten Zeiten können außerdem noch weitere Personen mitfahren. Die Basis-Variante gibt es schon für weniger als einen Euro pro Tag (29,90 Euro

monatlich). Es ist genau das richtige Angebot für diejenigen, die das Ticktet ausschließlich allein nutzen und erst ab 8 Uhr fahren möchten. Bei beiden Varianten ist die Nachtbusnutzung inklusive. Das SchnupperAbo kann ab sofort bis zum 15. März 2019 online unter www.padersprinter.de/schnupperabo bestellt werden. Start des Abos ist entweder der 1. März oder der 1. April 2019. Nach der dreimonatigen Laufzeit ist das SchnupperAbo monatlich kündbar. Es

Neuheiten 2019

Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise • Riesige Ausstellung • Großes Warenlager • Schneller Lieferservice

Super-Winterpreise sichern! Jetzt bestellen im Frühling zahlen*!

Unsere

Gr i l lschu le ww w.g rill -sp ezi alis t.d e

Grill-Seminar Schatztruhe

Die Gartenmöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –16 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

Strandkörbe, Gartenmöbelgruppen, Grills u.v.m.

verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht bis zum 15. eines Monats zum jeweiligen Monatsende aktiv vom Besteller gekündigt wird. So kann das Nur noch 2 Wohnungen frei! Neubau-Wohnungen. Effektives, komfortables SchnupperAbo beliebig lange Wohnen in Wewer. Hier entsteht eine getestet werden. moderne, barrierearme Wohnanlage, KfW Weitere Informationen rund 55 Haus, mit 12 Einheiten. Zum Beispiel hier 2 Zi. im 1. OG, Wfl. ca. 70 m². Personenaufzug um das SchnupperAbo gibt vorhanden. Kaufpreis zzgl. Pkw-Stpl.; keine es im Fahrgast-Infolokal in zusätzl. Käuferprov. der Zentralstation Tel. 05251- Kaufpreis 215.250 EUR 6997222, im Kundenbüro am Betriebshof an der Barkhau- Kontakt: Michael Grote ser Straße Tel. 05251-69970 Tel.: 05251 292 2969 oder online unter www.padersprinter.de/schnupperabo Exposé: 6846-08

* Gerne vereinbaren wir jetzt schon Ihren Liefertermin für Frühling 2019, damit Ihre Gartensaison pünktlich starten kann.

Samstag, 23.02.2019 11.00 Uhr

SPECIAL jetzt anmelden unter..

www. grill-spezialist.de www.grill-spezialist .de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019 · ANZEIGEN

3

Über eine Tonne Platten

Fördergelder vorhanden

Für die Serie „Zuhause bei...” war die PBamS zu Gast bei Sven Niemann alias DJ Cut Spencer

n Paderborn. Für Maßnahmen von Organisationen, Projekten und Initiativen aus Paderborn, die die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel haben, stehen im Jahr 2019 wieder Fördergelder zur Verfügung. Diese können bis zum Montag, 30. September, bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn, Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn, beantragt werden. Die Förderrichtlinie, das Merkblatt und der Antragbogen sind im Internet unter www.paderborn.de\gleichstellungsstelle-foerdergelder zu finden. Für weitere Fragen steht Astrid Freitag, Mitarbeiterin der Gleichstellungsstelle, unter der Telefonnummer 05251-881650 oder der EMail-Adresse a.freitag@paderborn.de zur Verfügung.

32758 Detmold • inkl. Busreise! Niemeierstr. 22 • Bitte Prospekte Tel. 05231-96 44 0 anfordern!

Was weiß Watson?

1024

bad Kissingen 14 Tage inkl. HP & Anwendungspaket p. P. ab € 4*-Parkhotel CUP VITALIS - 99% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de 27.04.-10.05.19 Wellness & sport auf 3.000 m2: 5 saunen, Fitnessstudio, Fango, 22.08.-04.09.19 infrarot, Massagen, Hallenbad mit 20 m sportbecken und 33°C 13.10.-22.09.19 warme ViTaL-Quelle mit Massagedüsen & sprudelliegen! • Frühstücksbuffet • MittagsFotos: Tobias Vorwerk snack • Abendbuffet inkl. Tischweine, Kaffee, Tee & Wasser bis 20.30 Uhr • 2x wöchentl. Unterhaltungsabende • inkl. eines von 3 anwendungspaketen • zzgl. Kurtaxe & EZ-Zuschlag spiel den Paderborner Krea- Marienbad oder Franzensbad 14 Tage inkl. HP & 20 Kuranwendungen turen, den Paderborner Be- anreise: 28.04., 07.07., 01.09. und 10.11.19 Über 30 Hotels zur Wahl! 3*-Hotel ab € droomproducern sowie Ge- • ärztl. Empfangsgespräch • CUP ViTaL-servicecenter in Marienbad 4*-Hotel ab € • inkl. Nordic Walking • 1x Eintritt für eine kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe • Zusätzlich inkl. neration Arts. Letztere setzen bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Anwendungen u.v.m.

Im Musikzimmer von Cut Spencer dreht sich alles um Beats, Tracks und Samples.

n Paderborn. Künstliche Intelligenz (KI) hat unseren Alltag erobert – und prägt gleichermaßen Zukunftsvisionen und Fortschrittsängste. Doch was bleibt Fiktion und was wird Realität im Verhältnis zwischen Mensch und Maschine? Eine Antwort auf diese Frage gibt Dr. Dirk Michelsen in einem Vortrag am Dienstag, 5. Februar, um 19 Uhr im Heinz Nixdorf Museumsforum. Der Mitarbeiter von IBM stellt am Beispiel des Computerprogramms Watson das Thema KI vor. Der Referent erläutert, inwieweit auf KI basierende Lösungen als intelligente Assistenz unsere Alltags- und Geschäftswelt durchdringen und dabei helfen, Innovationssprünge zu meistern und neue Umsatzpotenziale zu erschließen. Nachdem sie zunächst einfache menschliche Tätigkeiten ersetzt haben, steigern die selbstlernenden Systeme mittlerweile die Produktivität menschlicher Fähigkeiten und ermöglichen hochqualifizierte Tätigkeiten. Der Vortrag ist Teil der Reihe „Mensch, Roboter!“, die den neu gestalteten, gleichnamigen Ausstellungsbereich zu Künstlicher Intelligenz und Robotik im HNF thematisch begleitet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Ab 17 Uhr kann die Dauerausstellung bis zum Beginn des Vortrags kostenlos besichtigt werden.

VON TOBIAS VORWERK

verschiedener Reisen mit dem Feldrekorder selbst aufgezeichnet hat. So ist auch sein Album „Instrumentals À Gogo” entstanden, das er im vergangenen Jahr veröffentlicht hat. Viele Teile dieses Longplayers sind unterwegs in Athen, Belgien und Holland entstanden, was sich auch in den Titeln der Stücke widerspiegelt. „So kombiniert Cut Spencer lässig und unaufgeregt die Kulturen: Französische Harfen-Klänge treffen auf brasilianischen Jazz, treffen auf belgische Bahnhofsansagen, treffen auf Hamburger Digger-Fachsimpelein, treffen auf Berliner Sample-Science”, schreibt Tim Tschentscher vom Juice-Magazin über die Platte des Paderborners. Gehört werden kann die Musik auf Spotify, Bandcamp sowie Soundcloud unter dem Suchbegriff „Cut Spencer”.

Seit 2007 lebt der gebürtige Bielefelder in der Paderstadt und lobt das kulturelle Angebot: „Was für Paderborn spricht ist, dass du hier leicht etwas auf die Beine stellen kannst”, weiß Niemann um die Möglichkeiten. Entgegen der Meinung vieler Paderborner, es müsse mehr Räume in der Stadt geben, meint Niemann mit Blick auf Kulturwerkstatt, Wohlsein, Sputnik und weitere: „Es gibt super viel!” Nur die Vernetzung müsse besser werden, ist er überzeugt. Dann könne aus „Paderboring” auch „Partyborn” werden. Um dieses Ziel zu erreichen und Paderborn als Kulturstandort bekannter zu machen und weiter zu etablieren, veranstaltet Sven Niemann diverse eigene Konzerte, zu denen er befreundete Musiker einlädt und engagiert sich in mehreren Initiativen, wie zum Bei-

640 696

n Paderborn. Sven Niemann prägt und gestaltet das kulturelle Leben in der Stadt Paderborn auf vielen Ebenen aktiv mit. Im Riemekeviertel wohnt er im Dachgeschoss eines Altbaus – in jedem Zimmer findet man Musik, Kleinigkeiten und zahlreiche Geschichten. Ein Besuch. Sofort wird klar, dass der Bewohner ein Musiker ist, denn überall befinden sich verschiedene Abspielgeräte, Kassetten und CDs, aber vor allem eines sticht sofort ins Auge: Vinylplatten. Mehr als 5.000 Stück hat Sven Niemann, den die meisten Paderborner unter seinem DJPseudonym Cut Spencer kennen, seit seinem zwanzigsten Lebensjahr angesammelt. Pro Monat kommen ungefähr 20 bis 30 Stück dazu: „Mal gucken, wie lange das in dieser Wohnung gut geht”, lacht der 36-Jährige. „Aber die Garagen im Hinterhof machen mir Hoffnung.” In seiner gut sortierten Sammlung, die wie er sagt, zusammen über eine Tonne wiegt, „ist alles dabei.” Von Filmmusik über Hörspiele, Techno, elektronischer Musik, Schlager, Jazz, Funk und Hip-Hop kann Cut Spencer jedes Genre bedienen und zieht gleichzeitig aus jeder Musikrichtung Inspirationen für seine eigenen Beats und Titel. Diese basieren zumeist auf Samples und eigenen Auf- Während seiner Reisen sammelt Sven Niemann neben Tonnahmen, die der DJ während aufnahmen auch allerlei „Nippes”, wie er sagt.

HEIZÖL

Lausen Lausen

Winter

Gilt für Brillen ichnete gekennze

Einstärkenbrille

69 € statt 111 €

sich für die Pflege und Förp. P. ab € 644 derung von Graffiti in der bad WiLdUngen 10 Tage inkl. VP & Kurpaket 03.03.-12.03.19 und 23.05.-01.06.19 Kein ez-zuschlag! Stadt ein und veranstalten Termine: cupvitalis.de • Veranstalter: CUP Touristic GmbH & Co. KG, Marcusallee 7a, 28359 Bremen • cup.de verschiedene Aktionen und Veranstaltungen. Darüber hinaus engagieren sie sich für legale Flächen zum Graffitisprühen. Auch beruflich hat Sven Niemann als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität mit dem Thema Graffiti zu tun. Als Teil des Forschungsprojektes „Ingrid” ist er seit drei Jahren an der Entwicklung einer Datenbank für Graffitibilder beteiligt. Diese soll in Zukunft der Forschung dienen und einen wissenschaftlichen Blick auf das Phänomen IMMER GÜNSTIG! Graffiti werfen. Dass das Thema in Paderborn angekommen ist, verdeutlicht nicht nur die Verleihung der Kulturnadel 2018 an einen und Heinz Josef Lütge Graffiti-Künstler, sondern auch die Führung zum Thema, die von Sven Niemann zusammen mit der Tourist Information angeboten wird. Niemann zeigt bei dieser Führung die verschiedenen Arten von Graffiti, die an den Wänden der Innenstadt zu finden sind und erklärt, wie sie entstehen und einzu- Mineralöl- und Schmierstoffhandel GmbH ordnen sind. Die nächste Telefon: 05251/750077 Führung findet am 25. April 05251/34046 statt. Mehr Infos dazu gibt es bei der Tourist Information www.lausen-mineraloel.de unter Tel. 05251-882980.

SALE Gilt für Brillen ichnete gekennze

Gleitsichtbrille

169 € statt 222 €

eyes + more Detmold Lange Str. 57 Tel.: 05231 6291166

Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 17:00 Uhr

eyes + more Paderborn Westernstraße 42 Tel.: 05251 1809037

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

www.eyesandmore.com Inhaber: Uwe Herbrügger, Berliner Straße 53, 33330 Gütersloh, UST: DE 257981092, HWK: 710 610. Gültig bis: 17.02.2019

eyes + more Gütersloh Berliner Straße 53 Tel.: 05241 1798314

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

ALLE TÖNUNGEN OHNE AUFPREIS KUNSTSTOFFGLÄSER IMMER EXTRA DÜNN – KEIN 1,5 INDEX PREISE GELTEN FÜR ALLE SEHSTÄRKEN INKL. FASSUNG


TOTALER

RÄUMUNGSVERKAUF

G N U S S E I L H C S S T F Ä H C S E G N E G E W

E K C Ü T S S G N U L L E T S S AU ! T R E I Z U D E R L A RADIK

Auch die Dekorationsware muss raus!

% 0 4 % 0 30% 5

19A05PB

20%

finke Das Erlebnis-Einrichten GmbH & Co. KG Paderborner Straße 97 | 33104 Paderborn | Telefon: 05251 3020 | Öffnungszeiten:: Mo. bis Sa.: 10 bis 19 Uhr


____________________ Lokales ____________________ Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019 · ANZEIGEN

5

Infotag für Schüler

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

n Paderborn. Die Universität Paderborn veranstaltet am Montag, 4. Februar, wieder ihren jährlichen Infotag für Schülerinnen und Schüler. An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Studienorientierung: Schülerinnen und Schüler haben Gelegenheit, sich an Infoständen und in Fachvorträgen über die Studiengänge der Uni Paderborn zu informieren, Probevorlesungen und Workshops zu besuchen sowie an Laborund Bibliotheksführungen teilzunehmen. Jede Schülerin/jeder Schüler kann sich aus den umfangreichen Angeboten ein individuelles Tagesprogramm zusammenstellen und so in kurzer Zeit einen kompakten Überblick über einzelne Studiengänge bekommen. Weitere Informationen unter: www.uni-paderborn.de. Der ursprünglich für Samstag, 16. Februar, geplante Job-Infotag der vier Rotary-Clubs aus Paderborn, der Agentur für Arbeit und der Universität entfällt in diesem Jahr und findet 2020 wieder statt.

Lichtmessball Aktionspreis gültig bis 30.04.2019

BLITZLICHT

Der SPACE

Fotograf: Reinhard Ebmeyer

BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

nur

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km,

Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,0 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 114 – 103. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, EmilFrey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Händleraktionspreis gültig bis 30.04.2019.

Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de

Ayyildiz e.K.

Absolut Vodka

Senefelder Str. 12b • 33100 Paderborn Telefon 0 52 51-5 67 36 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8:00 - 20:00 Uhr

Gültig vom 04.02. – 09.02.2019

Frankfurter Weg 47 • 33106 Paderborn

www.trinkgut.de

Telefon 0 52 51-6 93 29 50 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 20:00 Uhr, Sa. 8:00 - 19:00 Uhr

kgut Ayyildiz in Paderborn! Angebote nur gültig bei trin

Veltins Pilsener

10.

99

schwedischer Vodka versch. Sorten 40% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 15.70)

1099 . Yeni Raki

Astra

Beck’s Pils oder Mix-Biere versch. Sorten, Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.10 / € 1.39) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.10 / € 1.39) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

versch. Sorten, Kasten = 27 x 0,33 l (1 l = € 1.12) zzgl. € 3.66 Pfand

10.

9.

99

99

45% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = € 17.13)

1199 .

Ramazzotti

Warburger Waldquell Mineralwasser

Warsteiner Pilsener

Krombacher

Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.00 / € 1.26) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

versch. Sorten, Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.28) zzgl. € 4.50 Pfand

Bad Meinberger

versch. Sorten, Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.10 / € 1.39) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

999 .

Laut, Kasten = 6 x 0,75 l (1 l = € 0.44) zzgl. € 3.00 Pfand

199 .

10.

99

Forstetal 600 Mineralw wasserr

und weitere Sorten, Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.75) zzgl. € 3.30 Pfand

versch. Sorten, Kasten = 12 x 0,75 l (1 l = € 0.39) zzgl. € 3.30 Pfand

8.

3.

99

49

BONU SC Aktionszeitra

um: 07.01.

19

n, en 5 Kästen kauf gibt‘s den 6. Kasten

ARD

GRATIS*!

- 30.03.2019

en, 5 Kästen kauf gibt‘s den 6. Kasten

ARD

07.01. - 30.0 3.20

Beii insgesamt erhalten Sie 5 Stempeln eines Angebotes 1 Kasten *zzgl. Pfand gratis!*

GRATIS*!

Beii insgesamt erhalten Sie 5 Stempeln eines Angebotes 1 Kasten *zzgl. Pfand gratis!*

Carolinen Mineralwasser

versch. Sorten, Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.37) zzgl. € 4.50 Pfand

4.

44

0.

9.

versch. Sorten, 1,5 l Flasche (1 l = € 0.39) zzgl. € 0.25 Pfand

versch. Sorten, 3 Kästen à 12 x 1 l (1 l = € 0.28) zzgl. € 3.30 Pfand je Kasten

Pepsi

versch. Sorten, Packung = 6 x 1,5 l (1 l = € 0.39) zzgl. € 1.50 Pfand

99

3 Kästen

Burgwallbronn Mineralwasser

399 .

versch. Sorten 37,5% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 8.56)

Smirnhoff Vodka

Ouzo 12 o. 12 Gold

5.

99

37,5% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = € 12.84)

8.

99

Kleiner Klopfer

versch. Sorten, 15% - 20% Vol., Karton = 25 x 0,02 l (1 l = € 13.32)

666 .

Tönissteiner Mineralwasser versch. Sorten, Kasten = 12 x 0,7 l (1 l = € 0.48) zzgl. € 3.30 Pfand

Bad Pyrmonter Mineralwasser

versch. Sorten, Kasten = 12 x 0,75 l (1 l = € 0.44) zzgl. € 3.30 Pfand

Krombacher

versch. Sorten, Pack = 6 x 0,33 l (1 l = € 1.68) zzgl. € 0.48 Pfand

33 3 . 5. 99

38% / 36% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 12.21)

Beck‘s Biere o. Mix-Biere

versch. Sorten, Pack = 6 x 0,33 l (1 l = € 1.68) zzgl. € 0.48 Pfand nd

. 855 . 333

Captain Morgan

versch. Sorten, Spirituose auf Rumbasis, 35% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = € 12.84)

8.

99

Warsteiner

versch. Sorten, Pack = 6 x 0,33 l (1 l = € 1.68) zzgl. € 0.48 Pfand

333 .

JJägermeister

funny-frisch hipsfrisch Ch

Krräuterlikör, 35% Vol., V 0,7 l Flasche (1 l = € 15.70)

vversch. Sorten 175 g Beutel (10 00 g = € 0.57)

1099 .

555 .

099 .

effectt Strothmann

Jameson

Weizenkorn, 32% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = € 6.84)

Irish Whiskey 40% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = € 21.41)

479 .

14.

99

versch. Sorten, 0,75 l Flasche (1 l = € 5.32)

3. 399 . 99

Jelzin Vodka

versch. Sorten 37,5% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 8.56)

Weinbrand 36% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 7.93)

Bree Weine

59

Wodka Gorbatschow

Mariacron

Aktionszeitra um:

Coca-C Colla, F Fanta t o. S Sprite

Amaro oder Mandel 30% / 25% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 14.27) auch Aperitivo Rosato 15% Vol. oder Menta 32% Vol. im Angebot

333 . 999 .

BONU SC

Pepsi

6.990,–

EUR2

n Paderborn. Am Donnerstag, 7. Februar, startet die Ausstellung „Joint ArtVenture – Fotografische Begegnungen“ in der Bibliothek der Universität Paderborn. Studierende des Faches Kunst und Menschen mit Behinderung aus dem Begegnungszentrum PontanusCarré von Bethel.regional hatten sich fotografisch mit der Universität Paderborn auseinandergesetzt.

3.

5 Türen und 6 Airbags

Statt 9.990,– EUR1

Ausstellung in der Uni

54

STAR

Fürst vvon Metternich Sekt

versch. Sorten, trocken, 0,75 l Flasche (1 l = € 7.99)

599 .

HHenkell Sekt

trocken 0,75 l Flasche (1 l = € 5.32)

399 .

Energy Drink, 0,33 l Dose (1 l = € 2.09) zzgl. € 0.25 Pfand

069 .

Red Bull

E Energy Drink, versch. Sorten 2550 ml Dose (100 ml = € 0.40) zzgl. € 0.25 Pfand

hohes ohes C

099 .

Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, versch. Sorten, 1 l PET-Flasche, pfandfrei

099 .

trinkgut Ayyildiz Getränkesupermarkt e.K. • Herausgeber: trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH, Chemnitzer Str. 24, 47441 Moers • Für Druckfehler keine Haftung • Abbildungen nicht verbindlich • Abgabe nur in haushaltsüblichen h lt übli Mengen • Nur solange Vorrat reicht.

099 .

albi

versch. Sorten 1 l Packung


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019

„Magische Momente ermöglichen” Partnervermittlung seit 28 Jahren: Die Julie GmbH

Über die Julie GmbH aus Paderborn lernten sich auch Annett und Carsten kennen.

n Paderborn. Nichts erwärmt unser Herz so sehr wie der magische Moment, von seinem geliebten Partner oder der geliebten Partnerin bei einem tiefen Blick in die Augen und einem bewegenden Liebesgeständnis tolle Blumen oder ein kleines Präsent überreicht zu bekommen. Ja, wir sprechen vom Valentinstag, dem die Zelebration der Liebe gewidmet wurde. Schauen wir z. B. in die USA. Dort geben Verliebte jedes Jahr ca. 18 Milliarden Dollar für Süßigkeiten, Karten, Blumen und Schmuck aus. Die beliebteste Süßigkeit der Amerikaner sind herzförmige Bonbons mit Liebesbotschaften wie „Sei mein!“ und „Küss mich!“. Auch die Julie GmbH möchte zu solchen magischen Momenten weiterhin ihren Beitrag leisten und einsamen Singles bei der Suche nach einem geliebten Partner oder einer geliebten Partnerin behilflich sein. Seit über 28 Jahren hat sie sich darauf spezialisiert, Partnersuchende bei der Erfüllung dieses Wunsches zu unterstützen. Tausende glückliche Pärchen sprechen für sich. Ein riesiger Kundenpool, der sich fast bundesweit erstreckt, lässt auf viele erfolgreiche Vermittlungen zurück blicken. Individualität, Diskretion und Vertrauen sind die Grundsteine

der Julie GmbH, das Klientel aller Berufs- und Altersgruppen optimal zu bertreuen. Die „Auserwählten“ erhalten jeweils einen Brief mit der Beschreibung des Wunschpartners und können sich so direkt und ohne Umwege miteinander in Verbindung setzen. So treffen grundsätzlich nur Partner zusammen, deren Bildung und Eigenschaften, Lebensansichten und Interessen zusammen passen bzw. sich ergänzen und so die Möglichkeit, dass sich die zwei „Richtigen“ finden, sehr groß ist. Über diesen Weg lernten sich auch Annett und Carsten kennen und bereits nach einigen Treffen haben sie gemeinsame Urlaube geplant. Weil die Liebe füreinander so groß war, dass keiner den Anderen allein lassen wollte, zog Annett schon bald zu ihrem Carsten, damit sie so oft wie möglich Zeit miteinander verbringen konnten. Schließlich liegt das Glück nicht direkt vor der Haustür. Die Entscheidung, sich bei der Partnersuche an die Julie GmbH zu wenden, haben Beide nie bereut und sicher werden sie sich zum Valentinstag eine ganz besondere Freude machen. Julie GmbH Paderborn Telefon: 05251-5449931 www.pvjulie.de

Safer Internet Day in der Computerbibliothek Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit

120.000 Euro pro Jahr Immovativ-Netzwerk informiert: Die Stadt Paderborn erhebt ab 2019 eine Zweitwohnungssteuer VON FLORIAN OTTO n Paderborn. Über 7.000 Zweitwohnsitze sind zum Ende 2018 in Paderborn gemeldet gewesen. Dies stellt im Vergleich zu anderen Universitätsstädten eine hohe Quote dar. Nach der Aktion „Pluspunkt“, bei der Studenten einen Gutschein über 100 Euro für die Anmeldung als Erstwohnsitz erhalten haben, werden nun seit dem 1. Januar 2019 neue Wege zur Generierung neuer Einnahmen eingeschlagen. Denn in der Sitzung vom 15. November 2018 hat der Rat die Satzung zur Einführung einer Zweitwohnungssteuer beschlossen. Steuergegenstand ist demnach das „Innehaben einer Zweitwohnung im Stadtgebiet“, ganz gleich ob in Eigentum oder zur Miete. Eine Zweitwohnung im Sinne der Satzung ist jede nicht als Hauptwohnung gemeldete Wohnung für den persönlichen bzw. familiären Lebensbedarf. Es wird somit auf die offiziellen Meldedaten abgestellt. Doch es gibt Befreiungen. So wird die Zweitwohnung von der sogenannten berufsbedingten Nebenwohnung abgegrenzt, sofern die Person diese berufsbedingt hält und nicht dauernd von der Familie getrennt lebt. Dies gilt für Verheiratete sowie eingetragene Lebenspartnerschaften. Berufsbedingt sind dabei nicht nur tatsächliche Erwerbstätigkeiten, sondern auch vorbereitende Maßnahmen zur Vorbereitung auf diese wie zum Beispiel ein Studium, Lehre und Volontariate. Der reguläre, nicht verheiratete Studierende wird somit ab 2019 grundsätzlich von der Zweitwohnungssteuer erfasst. Sollte dieser Zweiwohnsitz jedoch im Elternhaus liegen, entfällt die Steuerpflicht (sog. „Kinderzimmerfall“). Darüber hinaus gelten neben zeitlichen Befreiungen (Halten der Wohnung für weniger als zwei Monate im Jahr) auch Befreiungen für Wohnungen in Pflegeheimen oder sonstige soziale Einrichtungen. Die Höhe der zu entrichtenden

Florian Otto ist Mitglied im Immovativ Netzwerk und Steuerberater bei Bee Wulf und Partner in Paderborn. Mehr Infos gibt es unter www.bee-wulf.de

Steuer ermittelt sich aus der für einen vollen Monat zu zahlenden Monatsnettokaltmiete. Diese wird gegebenenfalls um enthaltene Anteile für die Möblierung angepasst. Der Steuersatz beträgt in der Folge elf Prozent dieser Bemessungsgrundlage. Im Rahmen der Erhebung als Jahressteuer wird für eine Wohnung mit einer Nettokaltmiete von 500 Euro je Monat eine jährliche Zweitwohnungssteuer von 660 Euro fällig. Diese setzt die Stadt mit gesondertem Bescheid fest und erhebt sie jeweils anteilig zum 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November des Jahres. Sollte keine tatsächliche Kaltmiete zur Berechnung herangezogen werden können (zum Beispiel Eigennutzung von Eigentum), wird die Miete nach beziehungsweise in Anleh-

nung an den gültigen Mietspiegel der Stadt Paderborn ermittelt. Ursprünglichen Schätzungen zufolge verspricht sich die Stadt direkte Mehreinnahmen von rund 120.000 Euro pro Jahr. Doch das eigentliche Ziel hinter der Einführung der Zweitwohnungssteuer soll sein, dass mehr Bürger ihren Erstwohnsitz nach Paderborn verlegen. Dies würde die Schlüsselzuweisungen des Landes erhöhen und somit deutlich höhere Steuereinnahmen bedeuten, ohne die Betroffenen zu belasten. Geht man von einer Schlüsselzuweisung von im Mittel 400 Euro pro Kopf aus, würde dies bei geschätzten 2.000 möglichen steuerpflichtigen „Ummeldern“ eine Mehreinnahme von 800.000 Euro ab dem Jahre 2020 bedeuten. Gerade hinsichtlich

Studierendenzahl der Universität Paderborn zeigt sich das Potential hinter der Maßnahme. Legt man den Studierendenspiegel 2018 der Universität zu Grunde, kommen lediglich rund 3.800 von insgesamt 20.205 Studierenden aus Paderborn. Hinzu kommen noch die Studierenden anderer Hochschulen, wie der Fachhochschule der Wirtschaft, des b.i.b. International College oder Katholischen Hochschule, die potentiell eine Wohnung in Paderborn unterhalten. Es bleibt nun abzuwarten, wie sich die praktische Umsetzung der Steuer gestaltet und wie viele Erstwohnsitze nun im Jahre 2019 neu angemeldet werden. Fakt ist in jedem Fall, dass Paderborn eine der letzten Universitätsstädte ohne Zweitwohnungssteuer gewesen ist. Eine Beteiligung der Zweitwohnsitzer an den Allgemeinkosten für die Nutzung der örtlichen Infrastruktur scheint auf diesem Wege, im Idealfall über die Anmeldung des Erstwohnsitzes, als angemessen – zumal dem Mitbürger dann keine Mehrbelastung entstünde.

95 Schüler auf dem Weg in die Zukunft Prämiertes Paderborner Projekt hilft Jugendlichen die Weichen für ihre Zukunft zu stellen

Neben der Verbraucherzentrale und dem Computerclub „C3PB e. V.” informieren (v.l.) Michael Vollstedt und Walter Nixdorf (SmartHome Paderborn e.V.), Paula Schrewe (Computerbibliothek) und Polizeihauptkommissar Randolf Latusek (Polizei Paderborn) Foto: mb

n Paderborn. Der jährliche „Safer Internet Day”-Aktionstag ist eine Initiative der Europäischen Kommission, weltweit wird an diesem Tag zu Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit aufgerufen. Die Schlagzeilen in Sachen Cyberkriminalität reißen nicht ab. Das Internet birgt Gefahren: Datenklau, Identitätsdiebstahl, Doxing, Phishing – was ist das? Wie kann ich mich schützen? Muss ich mich schützen? Netzwerke können das Leben aber auch erleichtern und sicherer machen. Das funktioniert mit digitalen Sprachassistenten, in sozialen Netzwerken oder im „Smarthome”, dem vernetzten Haus. Diese Themen und

noch viel mehr sind Programm des Informationsnachmittags am Safer Inter Day ab 15.30 Uhr in der Paderborner Computerbibliothek, Rosenstraße 13-15 (Rathauspassage). Mit dabei sind Vertreter der Kreispolizeibehörde Paderborn, des Vereins C3PB e. V., der Verbraucherzentrale Paderborn sowie des Smarthome Paderborn e.V. Die Experten werden zunächst in Kurzvorträgen die Themenschwerpunkte aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Anschließend ist Zeit für Fragen der Teilnehmer. Noch bis 18 Uhr sind die Experten für individuelle Beratungen vor Ort. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.

n Paderborn. Zum elften Mal versammelten sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Schule am vergangenen Samstag im Benteler Aus- und Weiterbildungszentrum, um jugendlichen Absolventen eines erfolgreichen Projekts SchuBS Technik den Lohn für ihre Mühe zu überreichen: Die begehrten SchuBS-Abschluss-Zertifikate bescheinigen eine freiwillige Teilnahme an rund 20 Wochenenden intensiver Berufsorientierung über fast ein Jahr hinweg außerhalb der regulären Schulzeit, jeweils Freitagsnachmittags und Samstags – all dies in der Werkstatt des Benteler AWZ, in Labors der Universität oder im bib International College, zusätzlich unterstützt durch weitere berufsorientierende Bausteine wie Teamtraining, Kompetenzanalyse, u.a. Es ging um Metall- und Elektrotechnik und benachbarte Gebiete (einschließlich Robotik, Schweißen, Hydraulik und Mechatronik) in echter betrieblicher Atmosphäre, in der es eine Rolle spielt, wie man mit Vorgesetzten und Kollegen umgeht und mit betrieblichen Verhaltensregeln und Sicherheitsbestimmungen zurechtkommt – für viele Mädchen und Jungen die erste Er-

Workshop zur Vorsorge n Paderborn. Die erste Frage im Krankenhaus lautet inzwischen: „Haben Sie eine Patientenverfügung?“ Zu diesem Thema bietet die Volkshochschule Paderborn ab dem 7. Februar vierzehntägig einen Workshop. Laut Urteil des Bundesgerichtshofs muss eine solche Verfügung neuerdings ganz konkrete Formulierungen beinhalten. Der Workshop bietet notwendiges Hintergrundwissen zu den einzelnen Inhaltspunkten. So kann eine individuelle Patientenverfügung nach persönlichen Vorstellungen erstellt werden, die dann um Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung ergänzt werden kann. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Paderborn, Am Stadelhof 8, Tel. 05251 8758610 oder unter www.vhs-paderborn.de

Kostenloses Angebot n Bad Lippspringe. Im Februar startet im Kath. Familienzentrum St. Josef Bad Lippspringe ein neues Angebot für Alleinerziehende. Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung und die Ehe-, Familien- und Lebensberatung Paderborn führen das „wir2 – Bindungstraining für Alleinerziehende und ihre Kinder” in Kooperation durch. Die Referentinnen Sandra Kluge und Rita Remmert leiten zusammen die Elterngruppe, zeitgleich werden die Kinder betreut. Ziel des Kurses ist die Stärkung der Bindung zum Kind. Das Angebot erstreckt sich über 20 Wochenstunden. „Wir möchten Alleinerziehende in ihrer Elternrolle unterstützen“, erklärt Sandra Kluge. „Themen sind die Bedürfnisse des Kindes zu erkennen und darauf zu reagieren, die Trennungskonflikte von der Elternrolle zu trennen, sowie die Vermittlung von Strategien zur Stressbewältigung.“ Der Kurs startet am Donnerstag, 7. Februar von 15.30 bis 17 Uhr im Kath. Familienzentrum Bad Lippspringe und endet am 4. Juli. Anmeldung im Familienzentrum unter Tel. 05252-6893 oder per Mail info@familienzentrum-stjosef.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222

95 Schüler halten stolz ihre Abschlusszertifikate in die Luft, die sie vorher stolz in Emfang nehmen durften. Foto: Franz Köster

fahrung dieser Art. Viele Jugendliche wissen am Ende, ob sie weiter zur Schule gehen oder zunächst eine Ausbildung absolvieren möchten, in jedem Fall erhöhen sie so durch ihr persönliches Engagement die Chancen auf einen guten und passgenauen Anschluss, unter anderem in technischen Berufen des Handwerks oder der Indu-

strie. Insgesamt 95 SchuBSAbsolventen aus Gymnasien, Haupt-, Real-, Gesamt- und Sekundarschulen haben in diesem Jahr an SchuBS teilgenommen. SchuBS wurde in den letzten Durchgängen neben dem traditionellen „Technik-SchuBS“ auch um „Sozial-SchuBS“ erweitert, das zunächst nur auf Altenpflege gerichtet ist und mit Altenhei-

men zusammenarbeitet. Nach SchuBS ist vor SchuBS – der zwölfte Durchgang beginnt am 9. März. Wer derzeit eine 9. Klasse im Kreis Paderborn besucht und an SchuBS teilnehmen möchte, sollte sich baldmöglichst bewerben: für SchuBS Technik, SchuBS Pflege und erstmals auch für ab 2019 SchuBS IT– spätestens jedoch bis 22. Februar 2019.

Apotheken-Notdienst Samstag, 2. Februar Delphin-Apotheke Detmolderstraße 8 33102 Paderborn Telefon: 05251-56677 Süd-Apotheke im Südring Pohlweg 110 33100 Paderborn Telefon: 05251-65157 Sonntag, 3. Februar Pader-Apotheke Borchener Straße 29 33098 Paderborn Telefon: 05251-760049 Apotheke am Lippesee Sennelagerstraße 1 33106 Paderborn Telefon: 05254-941641 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019 · ANZEIGEN

7

Hotel Aspethera Neuer gastronomischer Hotspot im Herzen von Paderborn

Ausführung der Malerarbeiten Freuen sich auf die feierliche Eröffnung im Anschluss: (v.r) Wolfgang Gerhard (Geschäftsführer Kolping Bildungswerk), Sebastian Schulz (Diözesanpräses), Regina Schafmeister (Stiftungsvorsitzende), Gottfried Schulz (Stellvertretender Vorsitzender der Stiftung/Stiftungsrat) und Tobias Piel (Direktionsassistent). Fotos: Franz Köster

Entspannt und gemütlich Das Restaurant im Hotel Aspethera wurde in nur zwei Wochen umfassend modernisiert n Paderborn. Dreizehn Jahre nach seiner Eröffnung ist das Hotel Aspethera in Paderborn nun erstmals aufwendig modernisiert worden. Im Mittelpunkt des Umbaus steht dabei das Restaurant. „In unsere Neukonzeptionierung haben wir bewusst die Anregungen unserer Gäste einfließen lassen. Neben der neuen Möblierung und der modernen Thekenanlage soll vor allem der große Lounge-Bereich für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre sorgen“, sagt Regina Schafmeister, Vorsitzende der Stiftung KOLPING-FORUM Paderborn. Martin Pantke sprach als stellvertretender Bürgermeister der Stadt Paderborn vor den über 100 Gästen gar von einem „neuen gastronomischen Hotspot“, der hier eingeweiht werde. Besonders hob er auch auf die soziale Bedeutung des Hotels hervor: „Als Inklusionsbetrieb beschäftigen Sie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Modern und hell: Die Möblierung des Restaurants lädt zum Verweilen ein. mit Handikap. Ich bin froh, dass sich das Hotel Aspethera als ein gesellschaftspolitisches Erfolgsprojekt fest etabliert hat und wichtiger inklusiver Baustein unserer Stadt geworden ist“. Wie gut die zuweilen sehr heterogenen Teams funktionierten, betonte auch Schafmeister und verwies auf den ambitionierten Zeitplan des Umbaus, der sich ab dem 02. Januar innerhalb von nur zwei Wochen vollzog. „Je größer die Herausforderung, desto enger rückt die Belegschaft zusammen“, so Schafmeister. Diözesanpräses Sebastian Schulz segnete im Anschluss an die Grußworte den Restaurantbereich. „Der Segen ist Ausdruck dafür, dass Gott bei uns ist. Er möge Unglück Die moderne Bar wurde vom Eingangsbereich in das Zen- Die ersten Gäste im neugestalteten Restaurant fühlen sich und Leid von uns abwenden“, trum des Restaurants gerückt. sichtbar wohl. so Schulz.

ist

Wunderlich

Malerfachbetrieb Wunderlich Fürstenberger Straße 29a · 33142 Büren Tel. 0 29 51 / 98 28-0 · Mobil-Telefon 0171 / 427 50 58 Telefax 0 29 51 / 98 28-18 · www.maler-wunderlich.de

Krumme Brede 29 | 33129 Delbrück Tel.: 05250 1804 | Fax: 05250 936783 E-Mail: info@lampe-kks.de www.lampe-kks.de

Eine Idee – drei Hotels Paderborn.Witten.Soest. „Unser Anspruch ist es, gute Gastgeber zu sein!“ ■ Lernen Sie uns kennen! ■ 60 geschmackvoll eingerichtete Zimmer ■ Tagungs- und Veranstaltungsräume ■ eine gemütliche Bar ■ Sonnenterrassen ■ Barrierefreiheit ■ Parkmöglichkeiten ■ Zentrumsnähe www.hotel-aspethera.de www.ardey-hotel.de www.hotel-susato.de

Nach dem Essen kann man sich in den genmütlichen Lounge-Bereich zurückziehen.


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019

„Die vergessene Geige”

Stellenmarkt

Konzerte für Kinder und Erwachsene

Erfahrener Sicherheitsmitarbeiter, nicht ortsgebunden, alle Fortbildungen vorhanden, sucht Anstellung als Pförtner oder im Werkschutz. ☎ 0176-51294186.

Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

In Paderborn suchen wir ab sofort:

zwei Architektinnen/ Architekten (m/w/d) oder zwei Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau in Vollzeit und Teilzeit Es handelt sich um unbefristete Stellen der Entgeltgruppe 11 TVöD im Fachbereich Bauaufsicht.

Kfz-Mechatroniker (m/w) Lkw-Reifen-Monteur (m/w) Mitarbeitender Kfz-Meister (m/w)

Duo Liepe.

Foto: Ute Laux

n Schloß Neuhaus. Die Brüder Nils und Niklas Liepe, Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs, spielen mit Violine und Klavier am Sonntag, 10. Februar, im Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus für Kinder, abends für Erwachsene. Um 15 Uhr beginnt das 45minütige Konzert für Kinder ab sechs Jahren „Die vergessene Geige“: Wie klingt die Violine, und was hat es auf sich mit der Violine, die im Gepäcknetz einer Eisenbahn vergessen wurde? Das Konzert erzählt von der ungewöhnlichen Reise der Violine und ihrer überraschenden Begegnung mit einem reisenden Klavier. Unterwegs werden alle Aspekte der beiden Instrumente beleuchtet. Eine Entdeckungsreise für Jung und Alt. Das Konzept zu „Die vergessene Geige“ stammt von Andreas N. Tarkmann und Jörg Schade, die auch bei dem Kinderstück „Herr Buffo und der Notendieb“ zusammengearbeitet haben,

Zutritt ab 18 Jahren! ∙ Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen ∙ Angebot solange Vorrat reicht.

novum der

welches im Oktober 2015 in Paderborn gezeigt wurde. Im Kammerkonzert um 18 Uhr spielen die Brüder unter dem Titel „Orient trifft Okzident“ Werke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Fazil Say. Höhepunkte sind die „Kreutzersonate“ von Beethoven und die „Paganini-Jazz-Variationen“ von Fazil Say. Nils und Niklas Liepe wurden in der Kammermusikwertung des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ zweifach erste Bundespreisträger. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2017 wurden sie mit einem Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs ausgezeichnet, daher wird das Konzert von der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler gefördert. Der Eintrittspreis fürs Kinderkonzert beträgt 6 Euro, Karten fürs Kammerkonzert kosten zwischen 17 und 7,50 Euro. Erhältlich sind die Karten an der Tageskasse und im Paderborner Ticket Center am Marienplatz, Telefon 05251-299750.

First Stop Reifen Auto Service GmbH

Frankfurter Weg 196, 33106 Paderborn

erotic lifestyle and more...

Erotic-Day

Valentinstag g am 14.02.2019 novum

19 95 19, EURO

Rock/Babydoll

Transparenter roter Stoff, der wahlweise als kurzes Babydoll oder als ausgestellter Rock getragen werden kann. Mit großer Schleife zum Binden. Farbe: rot. Größe: S/M/L, Material: 100% Polyester. 78680

Paderborn, Detmolder Str. 49-51 • Montag b i s S amstag 10:00 - 22:00 Uhr Novum Markt • Inh. Reiner Con rad • D etmol der Str. 49-5 1 • 3310 0 Pade rborn

Kleinanzeigen-Bestellschein 5 € für 100 Zeichen:

Jede weitere Zeile +1 €:

Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

Der Zweckverband GKD Paderborn ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und erbringt unter Einsatz der modernsten Technologien Dienstleistungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik für Kommunen.

zwei Mitarbeiter/innen für Hausmeistertätigkeiten (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit

Einstellungsvoraussetzung ist eine handwerkliche Berufsausbildung.

abgeschlossene

Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter www.schlossholtestukenbrock.de.

Wohnungs- und Immobilienmarkt Wachsende Fam. mit 2 Kindern sucht Grundstück o. Haus in Pb und Umgebung: Benhausen, Marinloh, Bad Lippspringe, Dörenhagen, Borchen, Wewer, Sande o. Elsen oder Abrisshaus mit Grundstück ☎ 0176-22328472.

An- und Verkauf

Sonstiges

Zur Verstärkung unseres Teams der Fachberatung im Produktionszentrum Sozialwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verwaltungsfachwirt, Sozialarbeiter oder Fallmanager (m/w/d)

Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung möchten wir unser Team E-Government verstärken und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Entwickler / Anwendungsbetreuer (m/w/d) Die vollständigen Stellenausschreibungen mit dem Anforderungsprofil und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der GKD Paderborn unter www.gkdpb.de unter der Rubrik „Aktuelles – Stellenangebot“.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Er, Jg. 55, 1,82cm, attrakt., finanz. unabh., PB, sucht Sie, attrakt., NR, 50-60 J., Hobbys: Wandern, Radf., Urlaub, Freunde, gute Gespräche, Essen, Tanzen, Reisen, Garten, gute Filme, etc. Email: diewahreliebe2019@web.de .

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben!

SAALVERMIETUNG

Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit, Kommunion, Konfirmation und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

www.pbams.de

Grömitz, 4-Sterne Ferienwohnung mit Meerblick, 100 m v. Strand, Wohnzimmer, Küche, 2 Schlafzimmer, Bad, Terrasse, max 4 Pers., Bitte lesen: priv. Sammler su. Pel80qm, ab 60 €/Nacht+ NK. ze, Nerze. Zahle ab 200€ bis 8000 www.haus-möller-grömitz.de. ☎ € bar. Desweiteren su. ich Möbel, 04562-1588. Bilder, Teppiche, Porzellan, Bleikristall, Schmuck, Münzen, Uhren, Puppen. Sof. Barzahlung. Herr David. ☎ 0231-13041720.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

Annette, 60 Jahre, NR. Frau mit Figur und Herz, sucht Mann bis 70 Jahre, der für jeden Spaß zu haben ist, aber dennoch die Zweisamkeit sehr schätzt. Du solltest NR sein, über 167 cm, Aussehen egal. Wichtig sind mir Vertrauen, Zuverlässigkeit und dass man gemeinsam lachen kann. Du fühlst Dich angesprochen? Dann freue ich mich auf Deinen Anruf! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 728657.

Anne, 29 J., hübsch (sagt man), humorvoll, mit netter, niveauvoller Ausstrahlung, suche Dich. Ich liebe die Natur, Fitness, Kino, gemütliche Abende bei Kerzenschein, kann aber auch spontan und unternehmungslustig sein. Hier suche ich einen ehrlichen Mann, gern geschieden oder mit Kind. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108130.

Foto: 8 mm Camcorder Kassetten vers. Sorten z.B. Sony MP, HG, HI8,Mini DV TDK-EHG ☎ 015229139942.

Helga, 77 Jahre, zierlich, schlanke Figur, verwitwet, v. B. Krankenschwester, hat schon fast alle Hoffnung, noch einmal einen lieben Lebensgefährten zu finden, aufgegeben, denn niemand ist da, der sie braucht. Dabei ist sie eine herzensgute, nette, adrette, gemütvolle und zärtliche, leider sehr einsame Frau, die gut kochen kann, firm in Haushalt und Garten, naturverbunden und tierlieb ist. Du wirst Dich freuen, wenn Du sie siehst und in deine Arme schließen kannst. Gern würde sie sich mit ihrem kleinen, neuen Auto bei Dir vorstellen. Welcher ehrliche, ältere Herr ist auch so allein und ruft an? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 2052.

Foto: Hensel Blitzanlage 2x 250 W, 1x 500 W mit Zubehör, Rollenstativ ☎ 0152-29139942. Neue Mikrowelle, nicht gebraucht. NP 89,99€ für 50€ abzugeben. ☎ 01520-4216780. Suche schöne Sammeltassen, sowie Wandteller. Gerne auch Geschirr von privat. ☎ 015217091579.

Kontakte

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare

Anrufen und Verlieben!

Sie sucht Ihn

Suche Motorrad, Chopper/Tourer oder Oltimer auch ohne TÜV bis ca.1000 €! ☎ 05262/992053

M/18 sucht Minijob (450€ Basis) als Aushilfe. Täglich nachmittags bis abends erreichbar unter: ☎ 0176-37363740.

bewerbung@firststop.de t 0 52 51 / 77 75 90

Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter www.schlossholtestukenbrock.de.

Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art Hochdruckreinigung, HeckenRückschnitt, Vertikutieren, usw. ☎ 0152-21640113.

Möchtest Du mein bester Freund, Partner und Geliebter sein? Ich, Vanessa, 36/165/63, Bankkauffrau, sehr attraktiv, super Figur, charmante, offene, unkomplizierte Art, positive Ausstrahlung, mag Musik, Filme, Bücher, reisen, Wassersport und vor allem Bewegung an der frischen Luft. Kannst Du lustig sein und strahlst Du Wärme aus, dann bist Du bestimmt der Richtige. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4021. Es gibt 3 Möglichkeiten eine richtig nette Frau kennenzulernen - 1. dem Zufall Vertrauen (kann dauern), 2. abends öfter ausgehen (mit der Zeit zu teuer), 3. auf diese Anzeige antworten (toll) - SIE, Marion, 40 Jahre, schlank, schön, sinnlich, brünett, natürlich und gepflegt, arbeitet als Sozialpädagogin, ist vielseitig und offen, hofft, dass Du Nr. 3 wählst und gleich anrufst. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 457691. Noch gutaussehende Witwe, 74 Jahre und zärtliche Arzthelferin, fahre Auto, bin häuslich und suche einen Mann bis 85 Jahre, zum Leben, Lieben und Lachen, möchte bei Sympathie auch zusammenziehen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 695394. Junge Witwe - Sandra, 46 Jahre, sehr gutaussehend, eine natürliche und bescheidene Frau mit weiblich attraktiver Figur, umgänglich, anpassungsfähig und warmherzig. Ich bin eine tolle Köchin und gute Hausfrau. Ich bin absolut ehrlich und zuverlässig, ich kann Dich genauso zum Lachen bringen wie zärtlich umsorgen. Ich bin finanziell und örtlich unabhängig. Bist Du auch so allein? Ich habe ein Auto und könnte Dich spontan besuchen, wenn Du magst! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732614. Für mich, Nadja, 51/165/56, bedeutet Liebe das tiefe Gefühl füreinander da zu sein und miteinander zu leben. Ich bin leider nur eine einfache Krankenschwester, aber sehr hübsch, schlank, vollbusig, anschmiegsam, zärtlich, sexy, mit vielen hausfraulichen Vorzügen und bestimmt treu. Gibt es einen lieben Mann, der mich braucht? Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich bei Sympathie auch zu Dir ziehen. Bitte ruf an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 902577. Du wirst es ganz sicher nicht bereuen. An einen älteren Herrn! Sybille, 71 Jahre, völlig ohne Anhang, habe als Krankenschwester gearbeitet. Das sinnlose allein sein quält. Bin eine lebensfrohe, adrette Witwe mit einer sehr schönen, weiblichen Figur. Ich wünsche mir von Herzen einen sympathischen, älteren Mann für noch viele Jahre in Harmonie und Glück. Zu zweit ist alles viel schöner. Ich fahre gern mit meinem Auto und komme Sie gern besuchen. Bin sehr häuslich, mag die Natur und Gemütlichkeit, koche und backe sehr gern und möchte die schreckliche Einsamkeit beenden. Wenn wir uns gut verstehen, würde ich auch zu Ihnen ziehen. Bitte rufen Sie an, dann können wir schon bald zusammen sein. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1108413.

Kerstin, 55 Jahre, 1,63 m, verwitwet, Altenpflegerin, auffallend hübsch, ganz zärtlich und verschmust. Gerne möchte ich noch mal einen Partner kennenlernen, bei dem ich Liebe pur spüre. Liebe ist, ganz für den anderen da zu sein, an seiner Seite zu sein, ohne ihn einzuengen. Ich koche gerne, liebe häusliche Wärme, Kerzenschein und Kuscheln, vermisse Streicheleinheiten auf der Haut, Zärtlichkeiten, ein fröhliches, tägliches Miteinander. Aussehen und Beruf sind für mich nicht so wichtig – denn Herz, Charakter und Zuneigung zählen für mich mehr als alles andere! Melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1108463. Regina, 65/167, verwitwet, sehr liebevoll, aparte Erscheinung, mit viel Frohsinn im Herzen, bin gepflegt, jung und schön geblieben, habe eine tolle Figur mit schöner Oberweite. Ich habe bis zur Rente in der Medizin gearbeitet. Ich suche einen guten Mann bis ca. 80 Jahre, bei getrenntem oder gemeinsamen wohnen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1393.

Er sucht Sie Akademiker bin ich nicht - aber eine gute Bildung und einen handfesten Beruf als Kaufmann für Außenhandel in einer großen Firma! Markus, 53/190, ein Kuscheltyp mit starken Schultern, mag Musik und Kultur, reisen, tanzen, schwimmen, wünsche mir jetzt einen kompletten Neustart, möchte mit Dir die Liebe finden. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 695334. Sind Dir Zufälle auch zu selten? Alleinerziehender, sympathischer, junger Mann, 47 Jahre, 1,89 m, schlank, angenehmes Äußeres, vielseitige Interessen, berufstätig, mit 17-jährigem Sohn, der nun seinen eigenen Weg geht, sucht eine ehrliche SIE bis 50 Jahre, für eine feste Beziehung, gern mit Kind. Ich mag kochen, wandern, Radfahren, wohne in einem gepflegten EFH und bin mit meinem Pkw mobil. Trau Dich doch! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732844. Teilzeit-Vater Maik, 32/183, interessanter Beruf, angenehmes Äußeres, sportlicher Typ, sehr hilfsbereit und zuverlässig, selbst NR, aber tolerant, möchte gern eine kleine PatchworkFamilie werden. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 733108. Mirko, 41/184/80, mit toller Wohnung, Pkw, sportliche Figur, dunkles, volles Haar, ein attraktiver, sportlicher und sympathischer Polizeibeamter, ist völlig verzweifelt. Schon letzten Monat hat er eine Anzeige aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Dabei sucht er nur eine ganz „normale Frau“, gern auch mit Kindern, für einen Neubeginn. Vielleicht wurdest Du auch von Deinem Partner betrogen und suchst wieder einen Halt im Leben. Bitte melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 268872. Leitender Kriminalkommissar, 58 Jahre, 1,80 m, Uwe, ein Mann mit viel Verantwortung im Beruf und großem Herz, Witwer mit attraktivem Äußeren, einfühlsamen Wesen und ohne Vorurteile. „Ja, ich bin ein bodenständiger Mann, nicht ohne Träume, aber mit dem Blick fürs Wesentliche. Finanziell kann ich sehr gut für zwei planen und freue mich auf unser erstes Kennenlernen. Mein Glück wäre, wenn Sie sich (49 – 58 J.) bei mir geliebt und geborgen fühlen. Rufen Sie jetzt an!“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 701525.

Junggebliebener Arzt, 77 Jahre, verwitwet, NR/NT, ist verzweifelt. Schon einmal hat er eine Anzeige aufgegeben und keine Frau hat sich gemeldet. Dabei unternimmt er gern Reisen mit seinem tollen Auto und seinem Wohnmobil, ist handwerklich geschickt, mit Interesse für Kultur, Musik und ist ein gepflegter und sehr sympathischer Herr. Ob er mit dieser Anzeige Glück hat? Bitte melden Sie sich, nur etwas Mut! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 725653. Figur zweitrangig, Diätwahn unnötig, denn eine reife Frau darf auch Rundungen und Weiblichkeit haben und zeigen. Vorstandsvorsitzender, 62/186, bin humorvoll, natürlich, quicklebendig, spontan, mag Pkw-Fahrten, Reisen, Kultur uvm. Leider können befreundete Paare das Gefühl des Alleinseins nicht richtig nachvollziehen, sodass ich mich oft wie das 5. Rad am Wagen fühle. Kennen Sie das? Darum rufen Sie an, dann sind wir nicht mehr allein! Ich freue mich und weiß auch, dass es Überwindung kostet. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. J 10519. Georg, 70 Jahre, Handwerksmeister in Rente, Witwer, gutaussehend, ehrlich, offen und humorvoll, sympathisch und unkompliziert, sportlich (Wandern, Schwimmen). Nach dem Tod meiner Frau schien das Leben vorbei zu sein. Doch jetzt blicke ich wieder optimistisch in die Zukunft und bin bereit für einen Neuanfang. Ich suche eine warmherzige, natürliche Partnerin, die mit mir das Leben genießen möchte, die gute Gespräche, Konzerte, Musik, Reisen und Stadtbummel mag, die auch gerne tanzen geht, gerne lacht, die einen treuen, ehrlichen, aber nicht langweiligen Partner an ihrer Seite haben möchte. Melden Sie sich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3413. Wolfgang, 67 Jahre, NR, als ich Witwer wurde sagten mir viele zum Trost; „Wir sind immer für Dich da.“ Jetzt, wo der Alltag eingekehrt ist, bin ich doch meistens allein. Es meinen zwar alle gut, werde auch eingeladen, bleibe dann aber doch lieber zu Hause, da ich mich immer wie das „5. Rad am Wagen“ fühle. Mit den alltäglichen Sachen komme ich gut zurecht, denn ich bin zum Glück gesund, fahre Auto, bin handwerklich geschickt und vielseitig interessiert. Aber abends oder jetzt zu dieser Jahreszeit, wo ich diese vielen Paare sehe, spüre ich die Einsamkeit. Ich suche kein Abenteuer oder Bettbekanntschaft, sondern eine nette Frau, gern auch älter, die mit mir Ausflüge und Reisen unternimmt, mal eine schöne Veranstaltung besucht, die Natur genießt und mit der ich wieder lachen kann. Das alles in Freundschaft und gegenseitiger Achtung, ohne Wohngemeinschaft. Wenn Sie auch so denken, dann rufen Sie bitte an, denn die Einsamkeit vergeht nicht von allein. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3810. Jürgen, 74 Jahre, 1,80 m groß, Witwer, habe meine Frau, bis sie in meinem Arm eingeschlafen ist, gepflegt, ich wollte sie nicht ins Heim geben, das brachte ich nicht übers Herz. Niemals hätte ich gedacht, dass die Einsamkeit so schlimm sein kann. Bin es leid niemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann. Allein durchs Leben zu gehen ist traurig. Zu zweit ist alles viel schöner. Eine Frau, gern auch älter, zu verwöhnen, mit ihr zu lachen, gemeinsam verreisen oder auch nur einfach miteinander reden, das ist mein Wunsch, dabei sollte jeder seine Wohnung behalten. Es wäre schön, wenn wir bald etwas gemeinsam unternehmen könnten, denn für die Seele ist so eine Freundschaft sehr gut. Ich bin anpassungsfähig, humorvoll, mit gepflegten Manieren, ehrlich, aufgeschlossen und fahre gern Auto. Bitte rufen Sie an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 9399. Ulrich, Anfang 80, Witwer, ehemaliger Polizeibeamter, ehrlich, gepflegt, rüstig, sicherer Autofahrer, suche nette Frau für Freundschaft, keine Wohngemeinschaft und keinen Sex, nur eine liebe Kameradin. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1546.

Freizeit Du suchst neue Impulse für Deine Freizeitgestaltung? Wir bieten Dir die perfekte Abwechslung zu einem tristen Alltag. Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit aktiv und mit Freude bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019 · ANZEIGEN

9

Kinder, Kinder Tipps für Eltern und ihren Nachwuchs

Neues aus dem Kinderbüro

Jeden 1.Sonntag im Monat geöffnet!

Deutsches Polizeimuseum

Die Kinderrechte feiern 30- jähriges Jubiläum

n Lippstadt. Viermal im Jahr lädt das EVK Lippstadt zu einem Infoabend für werdende Eltern ein. Der erste Infoabend in diesem Jahr findet am Dienstag, 5. Februar, statt. Werdende Eltern haben hier die Möglichkeit, ihr Geburtsteam, die besonderen Möglichkeiten und Angebote rund um die Geburt im EVK kennenzulernen. Drei Chefärzte nehmen sich viel Zeit für Fragen, Sorgen und Wünsche der Eltern. Rede und Antwort stehen Prof. Dr. med. Joachim Volz, Chefarzt des Zentrums für Frauenheilkunde, Dr. med. Lior Haftel, Chefarzt der Klinik für Kinderund Jugendmedizin und Dr.

Dr. Lior Haftel

med. Petra Köster-Oehlmann, Chefärztin der Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin. Unterstützt werden die Mediziner von einer Hebamme aus dem Kreißsaal des Krankenhauses. Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, die Entbindungszimmer, die Wochenstation und das PatientinnenBistro im Zentrum für Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Brustzentrum zu besichtigen. Der Informationsabend beginnt um 18 Uhr im Vortragsraum im Sockelgeschoß des EVK Lippstadt. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden. Das Krankenhaus bittet um Anmeldungen unter der Rufnummer 02941-671601

Dr. Petra Köster-Oehlmann

Mit Volldampf

Ein tolles Erlebnis!

Neue Staffel von „Dein Song” startet ab dem 25. Februar auf dem Kinderkanal n Berlin. Auch im elften Jahr von „Dein Song“ ist das Interesse am Wettbewerb ungebrochen. Hunderte von Einsendungen selbstgeschriebener Songs erreichten uns auch in diesem Jahr. Und die für das Casting ausgewählten Kompositionen liefern der neu besetzten Jury reichlich Diskussionsstoff. Was macht einen Hit aus? In welcher Sprache soll er geschrieben sein? Bringt er Gefühle rüber? Neben Mieze Katz, die aus der Babypause zurück ist, begrüßen wir in diesem Jahr die Singersongwriterin Elif, Ole Specht und Martin Haas. Was Regeln und Abläufe des Wettbewerbs angeht, bleibt „Dein Song“ sich treu: Im Mittelpunkt steht die Komposition. Hinzu kommen neue Dreharten und Stilmittel, die dazu führen, dass der Zuschauer die

Die Moderatoren der Sendung: Johanna Klum und Bürger Lars Dietrich

Kandidaten noch näher kennenlernt und mitten im Geschehen ist. Mehr Backstageund Selfie-Drehs sorgen für Lebendigkeit und neue Ein-

blicke. Auch die Kandidaten erwartet ein spannendes Experiment. Im Musikvideocamp müssen sie ihre Medienkompetenz unter Beweis

stellen. Dem „Dein Song“-Kreativ- und Communitygedanken folgend, heißt es an dieser Stelle: Gemeinsames Denken, Entwickeln und Umsetzen. Professionelle Fernsehteams unterstützen die Kandidaten im Videocamp in Darmstadt mit ihrem technischen Know-How. Um die geeignete Performance kümmert sich eine videoerfahrene Künstlerin. Stephanie Heinzmann gibt den jungen Musikern Ratschläge, wie man als Hauptdarsteller im eigenen Musikvideoclip agiert. Das Studio freut sich auf vier Wochen spannendes Musikevent und die Songproduktionen mit einer beeindruckenden Patenriege 2019: Nico Santos, Rea Garvey, Mike Singer, Vanessa Mai, Max Mutzke, LEA, Michael Schulte und Angelo Kelly.

Angebot für Alleinerziehende

Das beste Geschenk zu deinem Kindergeburtstag! 4 Stunden Badespaß inkl. 1 Freigetränk, ein Essen und gedecktem Geburtstagstisch.*

Preis pro Kind 15,- €

*

Prof. Dr. Joachim Volz.

Zusätzliche Museumsbesuche n Paderborn. Die Kinderauch das Kinder-und Jugendund Führungen… rechte feiern dieses Jahr 30fahrrad. Die Kolleginnen aus Feiern Sie Ihren … sind nach telefonischer STAG BURT ERGE Jähriges Bestehen. Am 20. dem Kinder- und JugendbüKIND Absprache möglich! im Polizeimusum November 1989 wurden erstro, werden mit dem Fahrrad mals die Kinderrechte verim Jahr 2019 auf Spielplätzen, Im alten Bahnhof · Otto-Mauel-Platz 1 · 33154 Salzkotten bindlich in der UN-KinderSchulhöfen und Parkanlagen Tel. 0 52 58 / 93 04 55 · www.deutsches-polizeimuseum.de rechtskonvention festgeunterwegs sein. Kinder und schrieben. Aus diesem Anlass Jugendliche haben so die Eltern-Kind-Tanzen hat das Kinderbüro der Stadt Möglichkeit sich direkt an die Für Kinder von 2 bis 3 Jahre Paderborn ein kostenloses Mitarbeiterinnen zu wenden. mit einem Elternteil Projekt für GrundschulkinUnter www.paderborn.de/ Dienstag, 16.00Uhr Uhr der (3./4. Klasse) entwickelt kinderbuero können Eltern Dienstag,05.03.2019, 04.09.2018, 16.00 8 x 45 8Minuten Unterricht und setzt sich dafür ein, dass und Kinder Neuigkeiten über x 45 Minuten Kinder ihre Rechte kennenProjekte und Veranstaltungen Alle Kindertanz-Angebote unter www.stuewe-weissenberg.de lernen. Nur so können sie von und mit dem Kinderbüro sich und ihre Wünsche einerfahren und haben die MögTanzschule Stüwe-Weissenberg bringen und lernen, wie sie lichkeit sich zu beteiligen. Neuhäuser Straße 28-30 33102 Paderborn ihre Umwelt mitgestalten und Das Kinderbüro wünscht al- Kleine (tanzen) ganz groß! Telefon: 0 52 51-2 22 18 etwas ändern können, wenn Marina Büntrup setzt sich in Paderborn für die Rechte von len Kindern und JugendliE-Mail: mail@stuewe-weissenberg.de sie sich ungerecht behandelt Kindern ein. chen einen guten Start in das www.stuewe-weissenberg.de fühlen. Neu in diesem Jahr ist neue Schulhalbjahr!

Anmeldung und Einladungskarten unter: www.westfalen-therme.de/kindergeburtstag oder Tel.: 05252 964-0

r nlose t e t s o K s reibte Rechts

ch

Bindungstraining für Alleinerziehende und ihre Kinder n Bad Lippspringe. Im Februar startet im Kath. Familienzentrum St. Josef Bad Lippspringe ein neues Angebot für Alleinerziehende. Die Katholische Erwachsenenund Familienbildung und die Ehe-, Familien- und Lebensberatung Paderborn führen das wir2 – Bindungstraining für Alleinerziehende und ihre Kinder in Kooperation durch. Die Referentinnen Sandra Kluge und Rita Remmert leiten zusammen die Elterngruppe, zeitgleich werden die Kinder betreut. Ziel des Kurses ist die Stärkung der Bindung zum Kind. Das Angebot erstreckt sich über 20 Wo-

WANN & WO Dienstag 0 5.02.19 18:00 - 20 :00 Uhr Veranstaltu ng sraum, EV

K

Anmeldun g Telefon: 02 941 | 67 - 16 01

Infoabend für

WERDENDE ELTERN www.ev-krankenhaus.de

Die Referentinnen Sandra Kluge (l) und Rita Remmert leiten das Seminar in Bad Lippspringe.

chenstunden. „Wir möchten Alleinerziehende in ihrer Elternrolle unterstützen“, erklärt Sandra Kluge. „Themen sind die Bedürfnisse des Kin-

des zu erkennen und darauf zu reagieren, die Trennungskonflikte von der Elternrolle zu trennen, sowie die Vermittlung von Strategien zur

nur an Werktagen, Mo. – Fr., ohne Ferien

Rede und Antwort

Stressbewältigung.“ „Der was nun?“ Austausch in der Gruppe ist „Schlechtes Zeugnis ein wichtiger Bestandteil des Kurses“, erläutert Rita Rem- Die Zeugnisausgabe sorgt in vielen Familien für ein mert. „Die Kindergruppe hat dabei ein eigenes Programm, Gefühlschaos. Wenn Ihr Kind Probleme in Deutsch was altersgerecht zugeschnit- oder Englisch hat, helfen wir Ihnen gerne weiter. ten ist.“ Der Kurs startet am Donnerstag, 7. Februar, von 15.30 bis 17 Uhr im Kath. Familienzentrum Bad Lipp- Jetzt anmelden unter 05251 8704930 oder springe und endet am 4. Juli. weitere Infos unter www.los-paderborn.de Anmeldung bis Ende Januar im Familienzentrum unter der Telefonnummer 052526893 oder per e-mail info@familienzentrum-stjosef.de an. Die Teilnahme ist kostenlos! Weitere Infos unter: www.kefb.de/paderborn


it!

igke 2 Wochen Gült

4.

99

4.

11.

99

49

zzgl. 3,30 Pfand

Germeta Classic, Medium 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,40)

Bitburger Premium Pils, 0,0% Alkoholfrei 24 x 0,33 Liter / Premium Pils, Kellerbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

4.

11.

79

49

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

zzgl. 4,50 Pfand

Maisel‘s Weisse versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)

13.

99

zzgl. 3,10 Pfand

Christinen Bio Limette 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,67)

Krombacher versch. Sorten 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

Steinsieker Classic, Medium 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,42)

Fjodor Wodka 37,5% Vol. 0,7 Liter (1 Liter = 7,13)

Sparen Sie jetzt mit dem Bonusheft!

Angebote gültig vom 04.02. bis 16.02.2019

Beck‘s versch. Sorten 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,64 / 1,30)

12.

99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Christinen Bio Spritzig, Medium 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,55)

Bad Harzburger Apfelschorle, Aktiv & Fit, Pink Grapefruit, ACE 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,67)

Sparen Sie jetzt mit dem Bonusheft!

7.

99

zzgl. 4,50 Pfand

Astra Urtyp, Rotlicht, Rakete 27 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,12)

9.

99

zzgl. 3,66 Pfand Deit zuckerfrei versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,62)

DEÖKO006

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Mönchshof Märzen 9 x 0,5 Liter BV (1 Liter = 1,55)

Harz Quell Classic, Medium, Naturell 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,29)

3.

49

zzgl. 4,50 Pfand

6.

99

zzgl. 2,85 Pfand

Tyskie / Lech 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)

13.

99

zzgl. 3,10 Pfand

Paderborner versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,85)

6.

49

zzgl. 3,10 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214

Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PB-STADTHEIDE

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235

5.

99

zzgl. 3,30 Pfand

4.

99

zzgl. 3,30 Pfand

7.

49

zzgl. 3,30 Pfand

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PADERBORN-SANDE

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019 · ANZEIGEN

11

Hochzeits-Special auf Gut Lippesee Alles für den schönsten Tag im Leben an diesem Sonntag, 3. Februar, von 11 bis 18 Uhr

Inspirationen für den einen perfekten Tag Das Hochzeitsspecial auf Gut Lippesee bietet an diesem Sonntag alles rund ums Thema Heiraten

Er gehört mit zur Grundausstattung jeder Braut: Der Brautstrauß! Zwischen all den anderen wunderschönen Hochzeitsblumen ist er das absolute Highlight, gefertigt von Claudia Drößler. _______________________ Foto: André Heinermann

Hochzeitspapeterie nach den Wünschen des Brautpaares ge- Der Saal im Gut Lippesee ist so gestaltet, als würden die Bestaltet von Carla und Marie Papeterie. Foto: Janine Strüber sucher eine Hochzeitsfeier besuchen. Foto: Sandra Czok

n Paderborn. Brautkleid, Location, DJ, Dekoration, Fotograf, Buffet und vieles mehr: Bei der eigenen Hochzeit soll alles perfekt sein und die Checkliste für Paare ist lang. Nur allzu leicht kann man bei der Planung den

Überblick verlieren. Da kommt das zweite HochzeitsSpecial an diesem Sonntag, 3. Februar, auf Gut Lippesee gerade recht. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr können sich die künftigen Ehepaare bei freiem Eintritt zahlreiche Inspira-

tionen für ihr Fest holen. In familiärer Atmosphäre zeigen 20 Aussteller, was sie zu bieten haben. Von der Dekoration & Floristik, über die Veranstaltungstechnik, Mode für die Braut und den Bräutigam bis hin zu Pyrotechnik, individu-

eller Kartengestaltung und vielem mehr: Organisatorin Claudia Drößler hat an alles gedacht, die zusammen mit Jan Hülsemann vom Gut Lippesee, Veranstalterin des Specials ist. Der große Saal des Gut Lippesees ist so gestaltet,

als besuchten die Gäste keine klassische Messe, sondern eine Hochzeitsfeier. „Ich möchte Interessierten zeigen, wie man den Raum nutzen und gestalten kann”, erklärt die Hochzeitsplanerin, die mit ihrem Hochzeitsservice seit 10 Jahren Hochzeiten plant und Paaren in allen Fragen rund um das Thema Heiraten zur Verfügung steht. Von der kompletten Organisation, über die Deko & Floristik bis hin zur Betreuung am Hochzeitstag, Claudia Drößler hat für jedes Brautpaar individuelle Arrangements im ihrem Portfolio. Beim Hochzeits-Special am Sonntag gibt es zu jeder vollen Stunde kleine Sets mit Live-Musik von Kathrin Horstkötter und Björn Kater. Stressfreie Hochzeitsfotos, sogar in den Flitterwochen Wer nach einer Inspiration für den Hochzeitstanz sucht, NEU sollte unbedingt um 13 und 16 Uhr das Special besuchen, da hier passend zur Live-Musik zwei Tanzchoreografien von „Walzer & Co“ gezeigt werden. „Wir haben ein schönes Programm und freuen uns auf viele Besucher”, sagt Claudia Drößler. Ganz bewusst wählte sie das Gut Lippesee für ihre Hochzeitsmesse als Location aus, da sich dieses besonders schön und dekorativ gestalten lässt. In einem der Nebengebäude „dem Stall“ wird der Aufbau einer Freie Trauung zu sehen sein. „Im Sommer finden die Freien Trauungen romantisch auf der See-Wiese statt, aber so können sich die Brautpaare einen ersten Eindruck verschaffen, wie Ihre Freie Trauung aussehen könnte“ Gleichzeitig animiert sie ihre Gäste, das Restaurant einfach mal kennenzulernen. So locken im Anschluss an die Messe leckere Landkuchen und ab 18 Uhr das Erlebnisbuffet. Das Restaurant ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Weitere Informationen zu den einzelnen Ausstellern sowie Impressionen des Hochzeits-Specials 2018 finden Interessierte im Internet unter www.hochzeitsspecial- BeccaLoreen Beauty & Bride ist auch in diesem Jahr wieder Foto: Sandra Czok paderborn.de beim Hochzeits-Special vertreten.

Fotografin aus Leidenschaft Sabrina Voss ist das Gegenteil von spießig: Ihre Hochzeitsfotos zeigen besondere Momente kreativ in Szene gesetzt n Madfeld. Sabrinity (alias Sabrina Voss) ist Fotografin aus Leidenschaft. Die gebürtige Sauerländerin hat ihr Einzugsgebiet weit über Paderborn und ihre Heimat hinaus erweitern können. „Ich biete neben Hochzeitsfotografie auch AfterweddingShootings, Trash your Dress, Honeymoon-Shootings, Aktfotografie und Business-Fotografie an”, beschreibt Sabrina Voss ihr Sabrinity-Angebot. Ihr eigenes Fotostudio führt sie in Madfeld, der Grenze von Paderborn zum Sauerland. Den besonderen Moment möchte sie einfangen und bietet Fotos, die einfach Spaß machen und eben nicht 08/15 sind. Weitere Informationen zu dem breiten Angebot von Sabrinity finden Interessierte auf ihrer Website unter www.sabrinity.com

Gut Lippe ee Restaurant - Veranstaltungen

Feiern

Münsterstraße 122 | 33106 Paderborn

www.gutlippesee.de

VALENTINS-SPECIAL 14. FEBRUAR 2019

Ab 18 Uhr begrüßen wir Sie mit einem Aperitif an einem für Sie romantisch gedeckten Tisch und verwöhnen Sie mit einem 4-Gänge-Menü.

Möhren-Ingwer Suppe mit Garnele ~~~

Vorspeisenplatte für Zwei

Gurkenschiffchen gefüllt mit Lachstatar, geräucherte Forelle an Honig-Senf-Dip, Anti-Pasti-Auswahl, dazu ofenfrisches Baguette

~~~

Bitte wählen Sie Ihren Hauptgang:

Lachssteak auf einem Waldpilzrisotto an einer Weißwein-Buttersauce

Auberginen-Kichererbsen-Türmchen an gebuttertem Basmatireis

Rosa gebratenes Rumpsteak (200g) an frischem Marktgemüse und violetten Kartoffeln

~~~

Dessert

„Trilogie der Schokolade“

PREIS PRO PERSON 39,50 € Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!

0 52 54 / 930 43 28


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019

Kamine und Öfen Vom geeigneten Brennholz bis zur passenden Feuerungsanlage

w w w . p a d e r o f e n . d e

Behaglichkeit braucht auch Effizienz

Ab sofort:

10% au f alle HETA-Öfe n gültig bis 31.3.19

WIR GARANTIEREN BESTE QUALITÄT Kaminöfen, Pelletöfen, wasserführende Öfen und hochwertiges Zubehör. Schmittenweg 5 | 33100 Benhausen | Telefon: 05252 50255

Wer einen Kaminofen plant, sollte den passenden Schornstein nicht vergessen (djd). Gemütlich vor dem prasselnden Kaminfeuer sitzen – das wünschen sich viele angehende Hausbesitzer. Umfragen zufolge denken tatsächlich fast drei Viertel der Bauherren in Deutschland über die Anschaffung eines Kamin- oder Kachelofens nach. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wer eigenhändig heizt, sorgt nicht nur für Behaglichkeit, sondern kann auch bares Geld sparen. Der Brennstoff Holz ist vergleichsweise günstig, beim Verbrauch steuerbar und in Kombination mit anderen Heiz- und Lüftungssystemen sehr energieeffizient. Außerdem macht Holz als nachwachsender Energieträger unabhängiger von Elektrizi-

Am falschen Ende im Kamin- und Kachelofenbau

Große Umweltaktion Jetzt bis zu

1.000 €

Umweltprämie sichern!

integrierter Feinstaubfilter

HARK Ausstellung: 33106 Paderborn, Frankfurter Weg 8 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 16 Uhr

Kamine direkt vom Hersteller

Hark GmbH & Co. KG, Hochstraße 197–213, 47228 Duisburg

Gratis-Katalog anfordern unter (0800) 2 80 23 23 oder auf hark.de

Bauen & Wohnen

Wer im Neubau zunächst einmal keinen Kamin- oder Kachelofen einplant, verzichtet oftmals aus Kostengründen auch auf einen Schornstein. „Bei einer solchen Planung übersieht man die vielen Vorteile einer Holzfeuerstätte”, warnt beispielsweise Burkhard Kehm, Vorstandsvorsitzender der Initiative Pro Schornstein e.V. (IPS). Der vermeintliche Einspareffekt entpuppe sich im Nachhinein meist als Trugschluss: “Wer beim Neubau auf einen Schornstein verzichtet, kann später nur mit erheblichem Aufwand einen gemütlichen Kaminofen anschließen. Und bringt sich dadurch um die Chance, die Räume unabhängig von Energieanbietern CO2-neutral heizen zu können.

Bei der Wärmeversorgung sollten Hausbesitzer auf maximale Flexibilität und Versorgungssicherheit achten - auch beim Schornsteinsystem. Foto: djd

tät, Gas oder Öl. Selbst bei einem Stromausfall im Winter oder starken Unwettern bleibt es im Haus kuschelig warm. Damit der Ofen optimal funktioniert, ist nicht nur gut brennbares, lufttrockenes Brennholz wichtig, sondern auch ein gut funktionierender Schornstein. Eine einfache Abgasleitung aus Kunststoff, wie sie heute oft verwendet wird, reicht nicht aus, um einen Kaminofen nutzen zu können. Deswegen emp-

fiehlt es sich, von Anfang an einen modernen Schornstein einzuplanen. Bauexperten raten hier zu Keramik-Schornsteinen, bei denen jederzeit der Brennstoff frei gewählt werden kann – egal ob Holz, Gas oder Öl. „Ein KeramikSchornstein ist ein echtes Multifunktionsbauteil”, betont auch Burkhard Kehm, Vorstandsvorsitzender der Initiative Pro Schornstein e.V. (IPS). Er könne deutlich mehr, als nur die Abgase ab-

zuleiten. So führen moderne Luft-Abgas-Schornsteine dem Ofen gleich die Verbrennungsluft zu und können auch Versorgungsleitungen, etwa von der Solaranlage, aufnehmen: „Keramische Schornsteine sind wegen der hohen Beständigkeit gegen Hitze, Rußbrand und Korrosion besonders langlebig.” „An sehr kalten Wintertagen stoßen Wärmepumpen in puncto Effizienz häufig an ihre Grenzen”, hebt Burkhard

Kehm hervor. Durch die Kombination mit einer Holzfeuerstätte könnten Lastspitzen reduziert und das Stromnetz entlastet werden: “Die Betriebsstunden des Elektroheizstabes in der Wärmepumpe lassen sich dann spürbar reduzieren.” Mit diesem hybriden Heizsystem steige der Anteil der erneuerbaren Energien an der Gesamtversorgung des Neubaus, die Stromkosten und CO2-Emissionen würden gesenkt.

Die Wärmequelle aus dem heimischen Wald Heizen mit selbstgeschlagenem Holz spart bares Geld – Gut geschützt mit der Motorsäge arbeiten

Zum Beispiel den Kaminofen Nexo 120.

lle ngsmode Ausstellu reis

derp zum Son

Senefelderstr. 5 33100 Paderborn Tel. 05251 - 500 800 Mo. - Fr. 7 - 17 Uhr Samstag 8 - 12 Uhr moog-kaminstudio.de

(djd). Ein Stück Unabhängigkeit von den Öl- und Gasmärkten und ihren Preisschwankungen erlangen, bares Geld sparen und dazu noch die einmalige Atmosphäre eines prasselnden Feuers im Kaminofen erleben: Das Naturmaterial Holz ist als Wärmequelle sehr geschätzt. Trotz der stark gestiegenen Nachfrage nach Brennholz ist das Material preislich weiterhin attraktiv: Bis zu 50 Prozent Einsparung gegenüber Öl oder Gas sind drin. Selbstverständlich kann das Brennmaterial im Baumarkt oder über einen Holzhändler ofenfertig gekauft werden. Aber unter dem Motto „Zurück zu den Ursprüngen” wollen viele Kaminbesitzer ihr Brennholz dort beschaffen, wo es gewachsen ist – direkt im Wald. In den Revierförstereien wird Holz oft „ab Waldstraße” zum Kauf angeboten. Dieses muss dann nur auf die richtige Länge gebracht und gespalten werden. Wer die Holzbeschaffung mit mehr sportlichem Work out verbinden möchte, kann aber auch ein sogenanntes Flächenlos beim Forstamt ersteigern. Dabei handelt es

Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich das Holz schnell und sicher zu passenden Scheiten verarbeiten. Foto: djd

sich um eine markierte Fläche, die dem Käufer zugeteilt wird. Das Brennmaterial wird damit nochmals preisgünstiger, allerdings steht

oder liegt es in diesem Fall abseits der Waldwege und ist noch aufzubereiten und transportfähig zu machen. „Um sein Holz im Wald

selbst schlagen oder aufbereiten zu können, wird die Vorlage eines Motorsägenscheins verlangt. Viele Forstämter bieten dafür Lehrgänge an”,

erklärt Stihl-Experte Mario Wistuba. Die Arbeit im Wald und das Handhaben einer Motorsäge erfordern Geschick und Umsicht. In den Kursen werden daher Arbeitstechniken und grundlegende Sicherheitsregeln vermittelt. Zum sicheren Arbeiten mit der Motorsäge gehört nicht zuletzt eine verlässliche persönliche Schutzausstattung. „Hier sollte man nicht an der falschen Stelle sparen: Motorsägenstiefel, eine Schnittschutz-Hose oder -Beinlinge, Schutzbrille, Arbeitshandschuhe und – für den Einsatz im Wald - ein guter Helm mit Visier bilden die Basis”, sagt Wistuba weiter. Bei den Motorsägen wiederum werden akkubetriebene Modelle immer beliebter. Sie ermöglichen dank geringer Geräuschentwicklung das Arbeiten ohne Gehörschutz, sind kompakt und gleichzeitig leistungsstark. Ist der Akku einmal leer, kann dieser durch einen zweiten Akku einfach und schnell ausgetauscht werden, mit dem dann weitergearbeitet wird. Eine gute Axt, um das gelagerte Holz zu spalten, rundet die Ausstattung zum Holzmachen schließlich ab.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019 · ANZEIGEN

13

Ortskalender Elsen Von Februar bis Dezember 2019

Starke Schützen und viel Programm in Elsen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen in Pderborn-Elsen 2. Juni: Frühjahrskonzert Männerchor, Bürgerhalle 8. Juni: 50-Jahre Jungschützen, Schützenplatz Gesseln 9. Juni: Vogelschießen Gesseln, Schützenplatz 10. Juni: Familiennachmittag, Schützenplatz Gesseln 29. Juni: Vogelschießen, Schützenplatz/Bürgerhalle 30. Juni: Sommerfest Lehrbienenstand Alme-Lippe zum Rottberg

Juli 6. bis 8. Juli: Schützenfest Elsen, Schützenplatz/Bürgerhalle 10. Juli: Sommernachtstraum, Aula der Gesamtschule 20. bis 22. Juli: Schützenfest Gesseln, Schützenplatz

August 10. August: Bezirkskönigschießen, Schützenplatz 17. August: Dämmerschoppen, Festplatz Nesthausen 18. August: Vogelschießen Der Elsener Hofstaat – rund um Schützenkönig Mario Knaup mit Frau Sabrina – kann bisher auf ein erfolgreiches Jahr Nesthausen, Festplatz zurückblicken.

Februar 2. und 3. Februar: Bundesligafinale im Sportschießen, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn 9. Februar: Jungschützen Gesseln JHV, Vereinsheim Dorfkrug 21. Februar: Seniorenkarneval, Hansi’s Bierhaus 26. Februar: Schießsportverein JHV, Schießsportzentrum 27. Februar: kfd und Senio-

renkarneval, Dionysiushaus

März 9. März: Schützenverein Gesseln JHV, Bürgerhalle Elsen 15. März: Schützenbund Heimatliebe JHV, Vereinshaus am Kleebusch 16. März: Ortsreinigung Gesseln, Schützenplatz 23. März: 70er-80er-90er Party, Bürgerhalle 24. März: Frühjahrskonzert Musikkorps Elsen, Paderhal-

le Bürgerhalle 30. März: Frühjahrsputz Nesthausen, Festplatz 30. März: Frühjahrsputz, Mai Schützenplatz 1. Mai: Maibaum schmücken in Nesthausen, Festplatz April 26. Mai: Dorffest, Von-Ketteler-Straße 20. April: Pfeffi-Night, Bür- 30. Mai bis 1. Juni: Kleegerhalle buschfest/Schützenfest, Fest21. April: Osterfeuer Nest- platz am Kleebusch hausen, Festplatz 23. April: Blutspende, Dionysiushaus Juni 30. April: Tanz in den Mai,

September 14. September: Jubiläumsfest, Schrieweshof

Oktober 2. Oktober: Elsener Oktoberfest, Bürgerhalle 26. Oktober: Theateraufführung, Bürgerhaus

November 9. November: Tag der offenen Tür, Gesamtschule 11. November: Martinsumzug, Schulhof Grundschule St. Dionysius 23. und 24. November: kfdAdventsbasar

Dezember 1. Dezember: Adventskonzert Männerchor, Bürgerhalle 1. Dezember: Weihnachtsmarkt im Schrieweshof 12. Dezember: Winternachtstraum, Gesamtschule 26. Dezember: Christmas Night, Bürgerhalle Die katholische St.-Dionysius-Kirche bildet den Ortsmittelpunkt von Elsen.

Foto: Zefram

3x

in Paderborn

uchen wir Ab sofort s rkung! Teamverstä

Von-Ketteler-Straße 9 Bahnhofstraße 3a Residenzstraße 11 33102 Paderborn 33104 Paderborn-SN 33106 Paderborn-Elsen 05254 / 80 555 70 05251 / 878 55 64 05254 / 92 73 596

Die Sonnenblume GbR Häusliche Alten- u. Krankenpflege Fam. Roth

ung d Berat n u e g e fl ässige P d Umgebung Zuverl u n n in Else

Von-Ketteler-Straße 53 · 33106 Paderborn Tel. 0 52 54 / 6 64 10

Seniorenresidenz Elsen Service-Komfort-Wohnen in familiärem Ambiente für Senioren Gesselner Straße 10 · 33106 Paderborn Tel: 05254-97960 · Fax: 05254-979611 Email: info@seniorenresidenz-paderborn-elsen.de www.seniorenresidenz-paderborn-elsen.de

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr Samstag 11 bis 16 Uhr

SIC H EIN FA CH

Wewerstraße 16 · 33106 Paderborn-Elsen gegenüber Aldi

Unser Angebot für Sie: Vollsta�onäre Pflege Kurzzeit- und Tagespflege Verhinderungspflege Familienähnliches Wohngruppenkonzept

WOHLFÜHLEN

Betreutes Wohnen ambulante Wohngruppe Pflege bei Demenz Pflege für Schwerstpflegebedür�ige

Tel. 05254 663810 Schrieweshof Von-Ke�eler-Straße 14 schrieweshof@charleston.de www.pflege-schrieweshof.de 33106 Paderborn


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019

Ortskalender Borchen Von Februar bis Dezember 2019

Karneval, Osterfeuer und Schützenfeste

BEDACHUNGEN

w w w. h o l z – s t ri e w e . d e

BEDACHUNGEN ZIMMEREI UND HOLZBAU

33178 Borchen | Telefon 0 52 92 / 93 19 43

ZIMMEREI

UND HOLZBAU ENERGETISCHE GEBÄUDESANIERUNG

Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen in der Gemeinde Borchen

ENERGETISCHE

GEBÄUDESANIERUNG HÄUSER IN HOLZRAHMENBAU

Februar 1. Februar: Krimidinner, Mallinckrodthof Nordborchen 3. Februar: Seniorennachmittag, Laurentiusscheune 15. Februar: Filmabend: Der Besuch der alten Dame, Mallinckrodthof Nordborchen 24. Februar: Karnevalsfeier der Caritaskonferenz, Bürgerhaus Alfen

RAPHAEL RISSE

BAUEN MIT HOLZ

ZIMMERERARBEITEN

HOLZRAHMENBAU

Tel. 05251 14784 -02

I

CARPORTS

info@raphaelrisse.de

I

März

DACHDECKERARBEITEN

www.raphaelrisse.de

April 7. April: Kunstausstellung mit Werken von Hanswerner Herber, Sitzungssaal im Rathaus 13. April: Konzert mit Roland Berens, Mallinckrodthof Nordborchen 21. April: Osterfeuer am Ranzenberg, Auf der Schweiz

Mai 11. Mai: Fragile Matt Irish Folk...on your doorstep, Mallinckrodthof Nordborchen 19. Mai: Moritz Freiherr Knigge – Who the fuck is Knigge?

9. März: Wolkenbilder: Debussy trifft den Kleinen Prinzen – Musik und Wort im Dialog, Mallinckrodthof Nordborchen 16. März: Flurreinigung, Alfen Juni 23. März: Gr0ßstadtfieber, Mallinckrodthof Nordbor- 1. Juni: Grundreinigung Gechen meindehalle, Nordborchen und Außenanlage 1. bis 3. Juni: Schützenfest Kirchborchen 4. Juni: Filmabend: Der letzte JETZT NOCH WECHSELPRÄMIE schöne Tag, Mallinckrodthof Nordborchen BIS ZUM 31.03.2019 SICHERN! 7. Juni: Jungschützen-Vogelschießen, Schützenplatz rˆaJa •`w ˆ`ci ·/ `obaˆsuˆl `l‹ •sb J` âæíæææ €â bd•cˆl B Nordborchen 9. Juni: Vogelschießen Nordt¾ïý/D' borchen, Gemeindehalle 15. Juni: Königinnentreffen, 'âæ Laurentiusscheune 20. Juni: Tag der Musik, We_,A(ó,%÷ô?#',â stermeiers Hof 22. bis 24. Juni: Schützenfest `ýó,ô Nordborchen, Gemeindehal•&ñ'úýó÷ô,'óõõ le

w w w.

pbams .de

HACJJ €

K• +A))J €

t¾ïý/D' '»æ _,A(ó,%÷ô?#',â

EAJJJ €

K• )AE)J €

`ýó,ô •&ñ'úýó÷ô,'óõõ

t¾ïý/D' 'Á»æ _,A(ó,%÷ô?#',â

`ýó,ô •&ñ'úýó÷ô,'óõõ

GAJJJ €

K• ICA,*J €

t¾ïý/D' '¹æ _,A(ó,%÷ô?#',â `ýó,ô •&ñ'úýó÷ô,'óõõ

CAJJJ €

K• IHA))J €

t¾ïý/D' '¸æ _,A(ó,%÷ô?#',â `ýó,ô •&ñ'úýó÷ô,'óõõ

IJAJJJ €

K• HJA+*J €

t¾ïý/D' qil•

_,A(ó,%÷ô?#',â `ýó,ô •&ñ'úýó÷ô,'óõõ

GAJJJ €

K• ICAH)J €

t¾ïý/D' aïAóúý

_,A(ó,%÷ô?#',â `ýó,ô •&ñ'úýó÷ô,'óõõ

EAJJJ €

K• I)A+,J €

t¾ïý/D' tâ aôDì,%

silsi t¾Cô'/ _,A(ó,%÷ô?#',â `ýó,ô •&ñ'úýó÷ô,'óõõ

CAJJJ €

K• HJAC)J €

_,A(ó,%÷ô?#',â `ýó,ô •&ñ'úýó÷ô,'óõõ

CAJJJ €

K• H+A))J €

NÓÔðùNÓÕ ù÷õõCLÖNòF üÖCÓÔ Õ÷Iù NÓü ÷ùÖCò FCNõggi€d ÂyUTþv"þ#ˆ öþy#GSøþúTþ ¶TR fhˆ ¿TD„ €ehei‚g[€da^†€ ggi^i :yU ¶†##T#vTþRˆ €M#üU"þSTþ ¶TRˆ ¿TD„ €h[eg‚[de[[†€ ÙÙÙ„yøú"$"vMDT†QMDDTvþy#U„UT öþ€Vúüú!VVöWþ}þ€øYT P" E†m„„ I#] I!#}P"PWþú] jŒlŠ`ŒkD <ÊlŠý#PüüP!" I!#}P"PWþú] `eŠljjU†I#D ýVhÓPW"üIE€üüW] A•Šýˆ 9PW €"UWUW}W"W" ÀWþ}þ€øYTüŠ ø"X <ÊlŠý#PüüP!"üÙWþúW ÙøþXW" "€YT XW# ö!þUWüYTþPW}W"W" ½óÆÉŠðWüüöWþV€TþW" Wþ#PúúWEú ø"X P" íýü‡Š½WþúW ø#UWþWYT"Wúˆ m 9PW #!XWEE€}T$"UPUW ûþWW" 9W€EŠÉþ$#PW WþT€EúW" ÇPW }WP ö€øV WP"Wü "WøW" úÕø"X€P ø"X úWþWP""€T#W ùTþWü €EúW"Œ €øV ÇPW üWPú #P"XWüúW"ü h ð!"€úW" ÓøUWE€üüW"W" 9PWüWEŠü€TþÓWøUü XWþ A}U€ü"!þ# ýøþ! mŠiˆ 9PW ð€×P#€EŠÉþ$#PW ö!" m„ˆ„„„ ýÃÈ WþT€EúW" ÇPW }WP# ö€øV WP"Wü úÕø"X€P Pj„ ö!#}Pˆ íøþ }WP úWPE"WT#W"XW" úÕø"X€P ú$"XEWþ"ˆ û•EúPU }Pü kmˆ„kˆl„m` ‰ ÃQ#T =øS!þTMü ø#U "Q#T ïMD"$TúTþDM$MúX 4MT ôÕø#UyM ôTþüúTDDTþRyþy#úMT $Mú e òyQþT# öyQþÓTøRRyþy#úMT ‹g òyQþT S†þ 7yþ =øUM" M#GD„ æyöMRyúM"# vÓÙ„ éøDúM$TUMyŠˆ e òyQþT# ìyVGRyþy#úMT ü"ÙMT e òyQþT# é"vMDMúüúüRyþy#úMT $Mú G"üúT#D"üT$ Ây##T#† ø#U =vüVQDT!!UMT#üú ‹RT$ü^ UTþT# JTÙTMDMRT# :TUM#Rø#RT# M$ õyþy#úMT† ø#U ÀTþöMVTQTSúŠ„ e G"üúT#D"üT ÀMVQTþQTMúü†7QTVGü M# UT# TþüúT# e òyQþT# RT$ü^ ôÕø#UyM†ÀMVQTþQTMúü†7QTVG†ôTSú„ ö†þ ¿y×Mü ø#U éMTúÙyRT# RTDúT# RT#TþTDD yvÙTMVQT#UT ÁTRTDø#RT#„ 4yü õyþy#úMT† ø#U ÀTþöMVTQTSú Gy## ö"þüTQT#ˆ Uyüü UMT ôÕø#UyM e òyQþT†õyþy#úMT S†þ Uyü öyQþÓTøR #øþ RMDúˆ ÙT## UMTüTü øþü!þ†#RDMVQ ö"# TM#T$ yøú"þMüMTþúT# ôÕø#UyM ¹TþúþyRü† Qü#UDTþ y# TM#T# ÷#UGø#UT# öTþGyøSú ÙøþUT„ =vvMDUø#RT# ÓTMRT# Ó„¿„ yøS!þTMü!gMVQúMRT À"#UTþyøüüúyúúø#Rˆ 4þøVGSTQDTþ ø#U óþþú†$Tþ ö"þvTQyDúT#„ ‰‰ M#GD„ 'vTþS†Qþø#R„ ‰ ÃQ#T =øS!þTMü ø#U "Q#T ïMD"$TúTþDM$MúX 4MT ôÕø#UyM ôTþüúTDDTþRyþy#úMT $Mú e òyQþT# öyQþÓTøRRyþy#úMT ‹g òyQþT S†þ 7yþ =øUM" M#GD„ æyöMRyúM"# vÓÙ„ éøDúM$TUMyŠˆ e òyQþT# ìyVGRyþy#úMTˆ ^ òyQþT# S†þ UMT ô"VQö"DúvyúúTþMT "UTþ vMü Óø h€€„€€€ G$ˆ JT #yVQUT$ˆ Ùyü ÓøTþüú TM#úþMúú ‹h òyQþT S†þ UMT ÀúyþúTþvyúúTþMT "Q#T ïMD"$TúTþDM$MúŠ ü"ÙMT ^ òyQþT# é"vMDMúüúüRyþy#úMT $Mú G"üúT#D"üT$ Ây##T#† ø#U =vüVQDT!!UMT#üú ‹RT$ü^ UT# JTÙTMDMRT# :TUM#Rø#RT# M$ õyþy#úMT† ø#U ÀTþöMVTQTSúŠ„ e G"üúT#D"üT ÀMVQTþQTMúü†7QTVGü M# UT# TþüúT# e òyQþT# RT$ü^ ôÕø#UyM†ÀMVQTþQTMúü†7QTVG†ôTSú„ ö†þ ¿y×Mü ø#U éMTúÙyRT# RTDúT# RT#TþTDD yvÙTMVQT#UT ÁTRTDø#RT#„ 4yü õyþy#úMT† ø#U ÀTþöMVTQTSú Gy## ö"þüTQT#ˆ Uyüü UMT ôÕø#UyM e òyQþT†õyþy#úMT S†þ Uyü öyQþÓTøR #øþ RMDúˆ ÙT## UMTüTü øþü!þ†#RDMVQ ö"# TM#T$ yøú"þMüMTþúT# ôÕø#UyM ¹TþúþyRüQü#UDTþ y# TM#T# ÷#UGø#UT# öTþGyøSú ÙøþUT„ =vvMDUø#RT# ÓTMRT# Ó„¿„ yøS!þTMü!gMVQúMRT À"#UTþyøüüúyúúø#Rˆ 4þøVGSTQDTþ ø#U óþþú†$Tþ ö"þvTQyDúT#„ ‰‰ M#GD„ 'vTþS†Qþø#R„

Der Mallinckrodthof ist das kulturelle Zentrum in der Gemeinde Borchen. Um den auf dem Bild zu sehenden Anbau (Aufzug) hatte es in jüngeren Vergangenheit Streit gegeben, da er nach Ansicht einiger Einwohner nicht mit dem bisherigen Bauwerk harmoniert. Foto: ath

Juli

September

5. bis 8. Juli: Jubelschützenfest 8. September: Lisa Eckhart – Alfen, Schützenplatz Alfen Als ob Sie etwas besseres zu tun hätten, Mallinckrodthof Nordborchen August 20. bis 21. September: Oktoberfest, Edeka Hunold 11. August: Laurentiusprozession, Laurentiuskirche 31. August: Gildetreffen der Oktober ehemaligen Könige, Sängerlaube 18. Oktober: Terminabstimmung der Alfener Vereine, Schützenhaus

November 29. November bis 1. Dezember: Adventsmarkt Borchen, Mallinckrodthof Nordborchen

Dezember 6. Dezember: Nikolausfeier, Gemeindehalle Nordborchen 6. Dezember: Nikolausumzug, Alfener Pfarrkirche

Greta Thunberg als Vorbild für die 7a Schüler beschäftigen sich mit dem Klimawandel n Hamborn. (bey) Ex und hopp? Nicht mit der Klasse 7a der Rudolf Steiner-Schule Schloß Hamborn. Die 36 Schüler machten sich gemeinsam mit Ihrem Klassenlehrer Sascha Cyklarz Gedanken zum Thema Klima- und Umweltschutz. Plastik in den Weltmeeren und Ihren Auswirkungen auf Flora und Fauna standen dabei ebenso im Fokus wie der Klimawandel, der begünstigt wird durch die Abholzung des Regenwaldes oder den CO2-Ausstoß. Dabei erarbeiteten die Kinder Möglichkeiten, mit den na-

türlichen Rescourcen verantwortungsbewusster umzugehen und Haus zu halten. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit präsentierten die Mädchen und Jungen den interessierten Schülern und Lehrern anderer Jahrgangsklassen im Rahmen einer selbst organisierten „Messe“ im Klassenraum. „Inspiriert wurden die Schüler von der 15-jährigen Greta Thunberg, die als Umweltaktivisten auf der Welt-Klima-Konferenz im polnischen Kattowitz von Das Thema hat die Kinder offenbar gefangen. Konzentriert werden erste Ergebnisse diskutiert. sich Reden machte.

Wahlhelfer gesucht Für die Europawahl am 25. Mai wird Unterstützung gebraucht n Borchen. Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie. Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich – in Borchen werden rund 100 Helferinnen und Helfer pro Wahl benötigt. Gerade bei der Vielzahl der Wahlen ist es nicht immer leicht, ausreichend Wahlhelfer für dieses Ehrenamt zu finden. Daher sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen! Ein Wahlvorstand hat die Aufgabe, im Wahllokal den ordnungsgemäßen Ablauf der Stimmabgabe zu überwachen und das vorläufige Wahlergebnis zu ermitteln. Sie sind für die jeweilige Wahl selbst wahlberechtigt und Wahlen sind die Grundlage unserer lebhaften Demokratie.

wohnen nach Möglichkeit in Borchen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, als Wahlhelferin oder Wahlhelfer den Ablauf der Wahlen und damit ein Stück Demokratie hautnah mit zu erleben. Für die Wahlhelfer wird ein Erfrischungsgeld von 40 Euro und für die Wahlvorsteher von 50 Euro gezahlt. Sie brauchen dazu keinerlei Vorkenntnisse. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Wahlamtes weisen Sie in die jeweiligen Tätigkeiten ein. Falls Sie bei der Durchführung der Europawahl am 26.05.2019 helfen möchten oder Fragen zu den Aufgaben als Wahlhelfer/in haben, können Sie sich beim Wahlamt der Gemeinde Borchen unter Tel.: 05251-3888-154 oder per EMail unter wahlamt@borchen.de melden.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019 · ANZEIGEN

15

Auszeit im Schnee Skifahren macht glücklich!

Wohlfühltage im Winterwunderland

Sicher an die Piste kommen

Eine Auszeit für Körper und Geist im Schmallenberger Sauerland

Für die Fahrt in den Skiurlaub braucht das Auto etwas Vorbereitung

Im Schmallenberger Sauerland viel Sonnenlicht und gute Luft tanken – das wirkt dem „Winterblues” entgegen. Foto: djd

(djd). Wenn der frische Schnee unter den Stiefeln knirscht, verschneite Wiesen und Felder in der tiefstehenden Wintersonne erstrahlen, bizarre Eiszapfen von knorrigen Bäumen und malerischen Bauernhäusern herabhängen, dann ist ein Ausflug oder auch eine längere Auszeit im Schmallenberger Sauerland ein ganz besonderer Genuss. Neben Ski- und Rodelpisten locken die erholsame Ruhe in der Natur, ausgezeichnete Gastbetriebe und wohltuende Wellnessangebote in das beliebte Feriengebiet, das nur zwei Stunden vom Rhein-

Main- oder Ruhrgebiet entfernt liegt. „Natürlich werden unsere Skigebiete und Loipen vor Ort und in der benachbarten Wintersporthochburg Winterberg hervorragend angenommen, aber statt Skischuhen ziehen immer mehr Urlauber morgens nach einem ausgiebigen, späten Frühstück die warmen Wanderschuhe an und erkunden unser weites Netz an geräumten Winterwander- und Spazierwegen”, weiß Schmallenbergs Tourismusdirektor Hubertus Schmidt.Mit ein paar Wohlfühltagen im verschneiten

Schmallenberger Sauerland können Großstädter dem „Winterblues” entkommen. Denn wer sich in der kalten, dunklen Jahreszeit unter freiem Himmel in der Natur bewegt, tankt dabei Sonnenlicht und reine Luft. Das macht auch den Kopf frei und stärkt die Abwehrkräfte. Die Angebote für Winterwanderer und Wellnessurlauber wurden in den letzten Jahren ausgebaut: Wer abseits der Pisten und Loipen die Ruhe sucht, kann vor Ort beispielsweise Schneeschuhe leihen. Zahlreiche Routenvorschläge verschie-

denster Länge sind auf dem Tourenportal unter www.schmallenberger-sauerland.de zu finden. Hier zeigt auch ein übersichtliches „Ampelsystem”, welche Wanderwege geräumt und gut mit Winterstiefeln zu begehen sind. Nach dem Wintersport oder der Schneewanderung tut die Einkehr in einer warmen gemütlichen Stube ganz besonders gut, denn zu den schönen Seiten des Winters zählen auch romantische Stunden: eine Partie Backgammon am knisternden Kamin, ein gutes Buch zur Mußestunde nach der Sauna, eine Extrapflege für die von der Heizungsluft gestresste Haut oder ein verführerisches Menü bei einer guten Flasche Wein im Kerzenschein. Die Gastgeber im Schmallenberger Sauerland haben viel zu bieten: Die Region zwischen Dortmund, Kassel und Gießen ist in ganz Nordrhein-Westfalen die Urlaubsregion mit den meisten Hotel-Sternen. Die Wellness-Hotels bieten Erlebnisbäder, Saunalandschaften und Spas, zur Wahl stehen Ayurveda, Aromatherapie, Shiatsu, Reiki, Thalasso, La Stone, Lomi-Lomi oder Klangschalen-Massage für die beste Erholung an Körper, Geist und Seele.

Das Aufziehen der Schneeketten sollte man am besten zu Hause in Ruhe üben, bevor es dann zum Skiurlaub ins Gebirge geht.

(djd). Passionierte Wintersportler können es gar nicht erwarten, bis sie endlich wieder auf den Skiern oder dem Snowboard stehen und die Pisten hinabbrausen können. Selbstverständlich ist es für die meisten, dass sie sich vorher mit einem speziellen Training und viel Gymnastik in Form bringen, um Verletzungen zu vermeiden. Fast ebenso wichtig ist aber auch eine gute Vorbereitung für das Auto. Damit die Anfahrt in die Berge sicher und pannenfrei gelingt, sollte man vorab die Technik gründlich checken. Vor allem die Winterreifen

und – je nach Zielregion – auch Schneeketten sind jetzt gefordert. Batterie, Bremsen, Licht: So manchem ärgerlichen Defekt unterwegs lässt sich vorbeugen, wenn vorher die Technik auf Herz und Nieren geprüft wird. Das ist zugleich die beste Gelegenheit, um einen ausgiebigen Blick auf die Winterreifen zu werfen. Ist der Reifenfülldruck korrekt, sind vielleicht Beschädigungen an der Reifenflanke erkennbar – und vor allem: Welche Profiltiefe weisen die Gummis noch auf? Experten der Automobilclubs und der Reifenhersteller emp-

fehlen, die Winterreifen keineswegs bis zum gesetzlichen Limit von 1,6 Millimetern zu benutzen. „Jedes Millimeter mehr Profil bedeutet mehr Grip und Sicherheit. Spätestens bei einer Restprofiltiefe von vier Millimetern empfiehlt sich daher ein Reifenwechsel, gerade wenn es mit dem Auto ins Gebirge geht”, rät Steffie Bastiaanse von ReifenDirekt.de.Schneeketten sind nicht nur eine nützliche Ergänzung zu der Winterbereifung, sondern in vielen Hochgebirgsregionen sogar vorgeschrieben. Darüber, dass Ketten montiert sein müssen, informieren vor Ort unter anderem Beschilderungen und Radiodurchsagen. Zudem ist es sehr sinnvoll, sich vorab über die Bestimmungen im Zielland zu informieren, damit die Fahrt aufgrund mangelnder Ausrüstung nicht unfreiwillig gestoppt wird. Gerade wenn der Fahrer ungeübt ist und zusätzlich noch starker Schneefall herrscht, wird allerdings die Montage der Schneeketten oft zur Geduldsprobe. „Daher empfiehlt es sich, das Aufziehen der Kette in aller Ruhe zu Hause in der Garage zu trainieren. Routine macht den Meister”, so Bastiaanse weiter.

Ein Traum für alle Ski- und Snowboardfahrer Fahrten nach Winterberg, individuelle Beratung, Service mit Sicherheitsüberprüfung und ganzjährig Glühwein: Bei Mister Ski & Board gibt es alles für das Wintersportlerherz n Paderborn. Wenn es um den Ski- und Snowboardsport, die benötigten Geräte und die Kleidung dazu geht, kommen Paderborner an Katja Gerickes Geschäft „Mister Ski” nicht vorbei. Am Le-Mans-Wall 11 bietet die 47-Jährige seit mittlerweile acht Jahren alles, was das Wintersportler-Herz begehrt: Von der richtigen Unterwäsche, über Protectoren und Kleidung bis zu den Sportgeräten und deren Zubehör selbst. Insbesondere das Thema Sicherheitsbekleidung wird imIn diesem Raum hält Katja Gericke sich am liebsten auf: HIer mer wichtiger: „Die Leute legibt es alles rund ums Snowboard. Fotos: Tobias Vorwerk gen da immer mehr Wert drauf ”, weiß Katja Gericke aus Erfahrung und macht deutlich: „Die Schutzkleidung muss genau passen.” Daher steht bei Mister Ski die persönliche und individuelle Beratung explizit im Fokus. Dabei gibt es für jeden Kundentyp die passenden Angebote: „Von normaler Ski- oder Snowboard-Bekleidung bis zu technischerer Kleidung für Gletscherfahrer ist alles dabei”, so Gericke. Sicherheitsbekleidung wird immer wichtiger. Auch für Jugendliche ab cir-

Wir lassen die Sau raus! 15%

20% 30% 50% Wintersale! 70%

ca elf Jahren gibt es bei Mister Ski die passende Kleidung. Nach wie vor ist das Thema Wintersport und Skifahren sehr beliebt. Davon zeugen auch die gut gebuchten Fahrten nach Winterberg, die bei geeigneter Wetterlage im 14-tägigen Rhythmus vom Paderborner Skigeschäft angeboten werden. „Das nächste Mal starten wir am 10. Februar nach Winterberg”, informiert Gericke. Wer mitfahren möchte, kann sich entweder direkt im Shop melden oder sich per E-Mail an katja.gericke@misterski.de sowie per Tel. 052518799078 anmelden. Über die nächsten Termine informiert ein Plakat im Fenster sowie die Facebook- bzw. Instagram-Seite. Das Besondere: Bei den Fahrten nach Winterberg nimmt Katja Gericke viel Material zum Testen mit. „Bevor man viel Geld für ein Board ausgibt, soll man es vorher auch testen können”, ist sie überzeugt. Auch absolute Neulinge können an den Fahrten teilnehmen und erhalten anfangs einen Einführungskurs.

Wer sich von Katja Gericke beraten lässt, ist an der richtigen Adresse. Bei Mister Ski wird neben der intensiven und persönlichen Beratung, dem Schrauben an Ski- und Snowboard, auch gerne mal bei einer Tasse Glühwein gequatscht – denn den gibt es bei Mister Ski immer! Neben dem Geschäft am LeMans-Wall betreibt Gericke einen Service für Ski und Snowboard in einer eigenen Halle in Soest. „Dort arbeiten wir mit modernen Maschinen und schleifen die Skier und Snowboards per Hand”, hebt sie hervor. Mit dem Service ginge auch gleichzeitig eine Sicherheitsüberprüfung der Geräte daher: „Das machen wir automatisch mit”, so Gericke. Im März plant sie einen großen Lagerverkauf: „Wir packen die Halle voll und verkaufen alles ab”, lacht sie. Zusammen mit einem Shop aus Brilon werden Kunden dann günstiger an Ski- und Snowboard-Zubehör kommen. Wann genau, das steht noch nicht fest: „Den Termin geben wir noch bekannt, es wird aber auf jeden Fall vor Eine große Auswahl an Skiern kann zuerst getestet und im Anschluss daran gekauft werden. Ostern sein”, verrät Gericke.

Ski+Snowboard Service inkl. Annahme Beratung!

24,90 Board 29,90 ski 34,90 ski €

Planschliff+Struktur-Steinschliff Seitenkanten schleifen+ entgraten+wachsen + polieren

inkl. Annahme Beratung!

bandschliff+Planschliff Seitenkanten schleifen+ entgraten+wachsen + polieren

inkl. Annahme Beratung!

Belagsreperatur+Planschliff+Struktur-Steinschliff Seitenkanten schleifen+entgraten+wachsen + polieren

Board €

inkl. Annahme Beratung!

39,90

Belagsreperatur+Bandschliff+Planschliff Seitenkanten schleifen+ entgraten+wachsen + polieren

Le-Mans-Wall 11 33098 Paderborn

PB 8799078 www.misterski.de www.skiservice.nrw


________________________Lokales & Sonderthema________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019

Schnee von gestern! ...mit dem ASP.

30 Jahre Senioren-Union

www.asp-paderborn.de

Interessante Vorträge, gesellige Tagesfahrten und stimmungsvolle Weihnachtsausflüge in jedem Jahr

Schnee von gestern! Bürgersteige von Schnee und Glätte freihalten n Paderborn. Frostige Nächte und immer wieder leichter Schneefall – seit einigen Tagen ist der Winter eingekehrt. Dabei kann es vor allem in den Morgenstunden gefährlich glatt auf Straßen und Gehwegen sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen städtischen Ämter und Eigenbetriebe sind seit Wochen in Bereitschaft, um bei Bedarf Glätte und Schnee zu beseitigen. Ab 4 Uhr morgens finden die ersten Kontrollfahrten statt. Dass auch die Anlieger nun regelmäßig ihren Räum- und Streupflichten nachkommen müssen, darauf weist der ASP, der in Pader-

born den Winterdienst koordiniert, noch einmal ausdrücklich hin. Sie sind für die an ihre Grundstücke angrenzenden Gehwege oder gemeinsame Geh- und Radwege verantwortlich. Diese müssen in einer für den Verkehr erforderlichen Breite von Schnee geräumt oder gestreut werden. Als Gehwege zählen auch Fahrbahnränder von Straßen ohne erkennbar abgeteilten Gehweg wie z.B. in Spielstraßen. In der Zeit von 7 bis 20 Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte sind unverzüglich nach Beendigung des Schneefalls oder nach dem Entstehen der Glätte zu besei-

Die Volkshochschule Paderborn informiert darüber, dass sich bei dem Reisevortrag „Trekking und Bergsteigen in Bolivien“ mit Thomas Wilken am Montag, 4. Februar, um 19 Uhr, der ursprünglich im Paderborner Rathaus stattfinden sollte, der Veranstaltungsort geändert hat. Der Vortrag findet nunmehr in der VHS, Am Stadelhof 8 statt. Weitere Informationen unter www.vhs-paderborn.de

tigen. Nach 20 Uhr muss grundsätzlich nicht mehr geräumt und gestreut werden, aber spätestens um 7 Uhr, sonn- und feiertags um 9 Uhr, müssen Schnee und Glätte beseitigt sein. Dabei sollte der Schnee nicht auf die Straße geschaufelt werden, denn dann kann es passieren, dass er von Räumfahrzeugen in die Einfahrt zurück geschoben wird. Wer sich ausführlicher über dieses Thema informieren möchte, kann im Internet unter www.asp-paderborn.de den „Winterdienst-Folder“ anfordern oder sich telefonisch unter 05251-881710 beim ASP Service-Center erkundigen.

n Bad Lippspringe. Die Senioren-Union Bad Lippspringe feierte am 25. Januar ihr 30-jähriges Bestehen in der Gaststätte Oberließ. Der 1. Vorsitzende, Ulrich Appelt, gab einen launigen Rückblick auf die vergangenen drei Jahrzehnte. Er selbst hat die letzten zehn Jahre dieser CDU Organisation im Kurbad mit einer Menge Engagement und Ideen befruchtet. Interessante Vorträge, gesellige Tagesfahrten und stimmungsvolle Weihnachtsausflüge haben die über 80 Mitglieder in jedem Jahr begeistert. Grußworte aus Stadt und Kreis folgten der Rede von Ulrich Appelt. Martin Schulte (stv. Bürgermeister), Bastian Heggemann (CDU Stadtver-

Helge Benda, Vorsitzender Senioren-Union NRW (r) und Ulrich Appelt, Vorsitzender Senioren-Union Bad Lippspringe.

band), Peter Fröhlingsdorf (SU Kreis PB und Bezirk OWL), Christoph Rüther (CDU Kreisverband) und Raphael Schäfers (Mittelstandsvereinigung) wünschten weitere erfolgreiche Jah-

re für die Senioren-Union Bad Lippspringe. Der Frauensingkreis gab der Feierstunde mit drei Auftritten einen festlichen Rahmen. Nach einem kleinen Imbiss folgte der Festvortrag des Landesvorsitzenden der Senioren-Union NRW, Helge Bender. Er stellte den Gedanken der politischen Teilhabe der Senioren in den Mittelpunkt seiner Rede. Unter dem Motto „SeniorenUnion gestern, heute, morgen“ von der Gründungphase in den 80-ger Jahren bis zum Ausblick in die Zukunft. Die jüngste Organisation der CDU wird bei der Altersentwicklung in unserem Land eine immer größere Rolle spielen. Die 24.000 Mitglieder in NRW

sind heute schon eine wichtige politische Kraft. In der Zukunft einer alternder Gesellschaft sind die Senioren eine wichtige kreative Gruppe. Seniorenämter in Städten und Gemeinden, Nahversorgung im medizinisch, pflegerischen Bereich und die gewünschte Gemeindeschwester vor Ort sind die Themen für die Zukunft. Helge Bender machte Mut, die vor uns liegenden „dicken Bretter“ mit Schwung anzugehen. In seinem Schlusswort bedankte sich Ulrich Appelt bei den Gästen, den Mitgliedern und seinen Mitstreitern im Vorstand. Ein gelungener Nachmittag ging mit dem Singen der Nationalhymne gegen 18 Uhr zu Ende.

Generation 50plus Tipps für Fitness und Wohlbefinden – auch im Alter

Pflege und Leben im Alter? Therapiezentrum Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Jobangebote auf unserer Homepage

„Ein Zuhause zum Wohlfühlen!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Antworten gibt es vor Ort: Kreis Paderborn und Wohlfahrtsverbände starten einzigartige Kooperation n Kreis Paderborn. Wer bringt mir einen Kasten Mineralwasser mit, wenn ich selbst nicht mehr tragen und einkaufen kann? Wer passt auf meinen pflegebedürftigen Angehörigen für eine Stunde auf, damit ich etwas Freiraum für mich habe? Wer bezahlt den Hausnotruf, oder andere Hilfsmittel, wenn ich noch keinen Pflegegrad habe? Wer als älterer Mensch alleine zu Hause lebt oder wer einen Angehörigen pflegt, fühlt sich mit seinen vielen Fragen häufig alleine gelassen. Das soll sich nun ändern: „Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange und möglichst selbstständig im eigenen Zuhause leben. Der Kreis Paderborn will ihnen dabei helfen und hat deshalb ein neues Angebot ins Leben gerufen, das konkret und vor Ort hilft“, erklärt Landrat Manfred Müller. Für diese Aufgabe hat sich der Kreis mehrere Wohlfahrtsverbände mit ins Boot geholt, die zusammen mit der Pflegeberatung des Kreises kostenlose Sprechstunden in jeder Stadt und Gemeinde anbieten. Durch die Beratung im Zweier-Team – mit einem Pflege-Experten und einem Berater für ergänzende Angebote und Hilfen sowie ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen – gibt es erstmals eine Anlaufstelle, an die sich ältere oder pflegebedürftige Menschen sowie Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen mit allen Anliegen wenden können. „Hier bleibt keine Frage offen!“, verspricht Landrat Müller. „Selbst für Kenner des Systems ist es schwierig, den Überblick darüber zu behalten, welche Angebote es wo gibt und wer für die Kostenübernahme zuständig ist“, weiß Patrick Wilk von der Caritas Paderborn. Deshalb begrüßt er die neue Initiative

Landrat Manfred Müller drückt den Startknopf für mehr Hilfe bei Alter und Pflege – Stephanie Neumann vom Caritasverband im Dekanat Büren e.V., Günther Agethen vom Sozialamt des Kreises Paderborn, Landrat Manfred Müller, Ulla Hoentgesberg von der AWO Kreisverband Paderborn e.V., Margot Becker vom Sozialamt des Kreises Paderborn, Patrick Wilk vom Caritasverband Paderborn e.V., Vanessa Kamphemann von der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. Foto: Meike Delang/Kreis Paderborn

des Kreises. Zusammen mit der Caritas Büren, der Diakonie und der Arbeiterwohlfahrt ist die Caritas Paderborn Partner des Kreises im

„Kooperationsverbund Alter und Pflege“ (KoAP), der eigens für dieses neue Angebot gegründet wurde. Die Wohlfahrtsverbände bieten an vie-

Sozialraum- und Pflegeberatung

In den Städten und Gemeinden im Kreis Zu den Sprechzeiten werden Bürger kostenlos über soziale Leistungen bei Pflegebedürftigkeit und ihre Finanzierungsmöglichkeiten beraten sowie bei der Antragstellung unterstützt. Zudem erhalten sie Informationen über lokale Angebote zur sozialen Teilhabe z.B. Sport, Kultur, Begegnungstreffs, zu alltagsunterstützenden Hilfen wie Entlastungs- und Betreuungsdienste oder Haus-

wirtschaftshilfen und zu ehrenamtlichen Hilfen. Außerdem können begleitende Gespräche oder Hilfen bei psychosozialen Problemen wie sozialer Vereinsamung vermittelt werden. Die Informationen zu den Adressen, Telefonnummern und Sprechzeiten in jeder Stadt und Gemeinde finden Sie unter: www.kreis-paderborn.de/ pflegeportal unter der Rubrik „Hilfen und Angebote“.

len Orten unterstützende Angebote wie Kurzzeitpflege, Hauswirtschaftshilfen oder Mahlzeitendienste an. Beim neuen Beratungsangebot informieren sie alle Ratsuchenden aber neutral und über die Grenzen der eigenen Verbände hinweg. „Vorher mussten die Bürger alle Anbieter und Verbände abtelefonieren, um einen Überblick über das Angebot vor Ort zu bekommen. Dazu kommen dann noch viele ehrenamtliche Initiativen und Zusammenschlüsse, die zusätzlich recherchiert werden mussten. Durch diese unübersichtliche Angebotslage sind bisher viele wichtige Hilfen nicht bei den Menschen angekommen“, verdeutlicht Margot Becker Sozialplanerin vom Sozialamt des Kreises Paderborn.

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die Sprechstunden des KoAP in jeder Stadt und Gemeinde an zentralen, barrierefreien Orten stattfinden. „Für Bewohner der dörflichen Bezirke ist Paderborn häufig zu weit weg“, weiß Stephanie Neumann vom Caritas-Verband Büren. Damit steige auch die Hemmschwelle, die dort bereits existierenden Angebote, wie die Pflegeberatung des Kreises, aufzusuchen. Mit dem KoAP ist auch eine Anlaufstelle geschaffen worden, für Menschen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, bisher aber nicht wussten, wo und wie. „Aus dem ‚Ich würde gerne …‘ passiert häufig mangels Ansprechpartner nichts“, sagt Vanessa Kamphemann von der Diakonie. Nun können sie sich an die Anlaufstelle wenden und bekommen Möglichkeiten, den Menschen in ihrer Nachbarschaft zu helfen. Dass ein Kreis zusammen mit Wohlfahrtsverbänden einen Trägerverbund bildet, um Beratungsangebote für Pflege und das Leben im Alter flächendeckend anzubieten, ist bisher einzigartig. „Das Modell ist bereits auf großes Interesse bei den Nachbarkreisen in OWL gestoßen“, freut sich Landrat Müller. Demnächst wird es daher den Sozialdezernaten der anderen Kreise als Projektidee vorgestellt. Schließlich stehen alle vor demselben Problem: Die Gesellschaft wird älter, die Menschen leben länger in eigenen Zuhause und brauchen daher Zugang zu den Informationen und Angeboten. „Der Kreis Paderborn hat zusammen mit der Politik viel Weitsicht bei der Entwicklung dieses Prototyps gezeigt“, lobt Ulla Hoentgesberg von der Arbeiterwohlfahrt. Weitere Infos unter www.kreis-paderborn.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019 · ANZEIGEN

17

Bleiben Sie gesund! Tipps für Fitness und Wohlbefinden

Musik im Kreißsaal n Paderborn. Zur Linderung des Geburtsschmerzes greift die Geburtshilfe der Frauen- und Kinderklink St. Louise nicht nur auf klassische Methoden wie Periduralanästhesie (PDA), TensGerät oder Medikamente zurück, sondern bietet nun auch weitere natürliche Methoden an. Neben den modernen Kreißsälen mit Gebärwanne, Gebärhocker und zahlreichen Hilfsmitteln steht den Frauen für eine persönlich abgestimmte Geburt nun auch die Aromatherapie zur Verfügung. Außerdem können sie ihre eigene Musik mitbringen, um für zusätzliche Entspannung und Ablenkung zu sorgen. „Musik im Kreißsaal ist bei uns nichts Ungewöhnliches. Über das Handy und eine Bluetooth-Verbindung können Frauen ihre Lieblingsmusik abspielen. Wir möchten mit unseren neuen Angeboten eine angenehme Atmosphäre in den einzigartigen Stunden der Geburt schaffen. Denn verkrampft sich die Mutter, erschwert das die Geburt für Mutter und Kind“, so Meißner.

Orthopäden erinnern sich n Brakel/Ostroda. Zum 150. Geburtstag von Konrad Biesalski (*1868 Ostroda, † 1930 Berlin), der sich als einer der ersten deutschen Fachärzte für Orthopädie um die „Krüppelfürsorge” kümmerte, trafen sich polnische und deutsche Orthopäden in Ostroda (Polen). Aus Brakel reiste Prof. Rolf Haaker, Chefarzt der Klinik für Orthopädie des Klinikum Weser-Egge, an. Die Veranstaltung kam auf die Initiative von Dr. Michael von Grabowski, langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied des Deutsch-Polnischen Freundeskreises und Verfasser einer Biographie über Konrad Biesalski, und Prof. Andrzej Nowakowski, Posen, zustande. Die Zusammenkunft der Fachärzte war eine Art Netzwerktreffen und brachte Vertreter des Deutsch-Polnischen Freundeskreis für Orthopädie und Traumatologie e. V. zusammen, außerdem Mitglieder , der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC). Zudem dokumentierte das Treffen der Fachärzte erneut die engen Wurzeln und die enge Verbindung zwischen polnischer und deutscher Orthopädie. Im Rahmen der Feierstunde wurde Prof. Rolf Haaker für seine 13-jährige Amtszeit als Präsident des Deutsch-Polnischen-Freundeskreises die Ireneusz Wierzejewski-Medaille aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der polnischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie verliehen.

Der 4. Februar ist Weltkrebstag Die Welt-Krebsorganisation ruft dazu auf, über die Möglichkeiten der Prävention zu informieren (UICC). Die Welt-Krebsorganisation (UICC) ruft 2019 dazu auf, über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge verstärkt zu informieren. Die Deutsche Krebshilfe nimmt dies zum Anlass, um Interessierte, Betroffene und Angehörige über das Thema Krebs aufzuklären. Denn: Allein in Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen neu an Krebs. Experten schätzen, dass etwa die Hälfte dieser Krebsfälle durch einen gesunden Lebensstil vermieden werden könnte. Dazu gehört Allein in Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 MenSymbolfoto: Pixabay ein rauchfreies Leben, regel- schen neu an Krebs.

mäßige Bewegung und ein normales Körpergewicht, ein geringer Alkoholkonsum, ausreichender Schutz vor UV-Strahlung der Sonne sowie ein Verzicht auf Solarienbesuche. Die Deutsche Krebshilfe bittet auch in diesem Jahr um Unterstützung und darum, mit Informationsveranstaltungen, Vorträgen oder Aktionen dazu beizutragen, die Menschen darüber aufzuklären, wie sich Krebs vermeiden, früher erkennen und therapieren lässt. Auf der Webseite der Deutschen Krebshilfe finden Interessierte die allgemeinverständlichen Informationsmaterialien, die kostenlos zum Download bereitstehen. www.krebshilfe.de

Neue Trikots für den DJK 20 Jahre Generalagentur Habib Dogan n Elsen. Von A wie Autoversicherung bis Z wie Zahnzusatzversicherung: Seit 20 Jahren ist Habib Dogan, Gründer und Leiter der gleichnamigen Signal Iduna-Generalagentur in Paderborn-Elsen, der richtige Ansprechpartner für Versicherungen und Finanzen. Zum Agenturjubiläum sponsert die Generalagentur den DJK Mastbruch. Inzwischen können bereits fünf Mannschaften des DJK in nagelneuen in Trikots und Trainingsanzügen auflaufen. Seit Dezember 2018 neu ausgestattet sind auch die E1 und die D1, die in der Bezirksliga spielt. „Um Vorteil oder Abseits geht es aber nicht nur auf dem Fußballplatz“, schmunzelt Habib Dogan. Auch in Sachen Versicherungsschutz kommt es auf die richtige Taktik an. Hier bietet die Generalagentur ei-

Inzwischen können bereits fünf Mannschaften des DJK in nagelneuen in Trikots und Trainingsanzügen auflaufen.

ne umfassende und individuelle Analyse der bestehenden Absicherung an. Die Expertise bringt nicht nur eventuelle Versorgungslücken ans Licht. Sie zeigt auch Einsparmög-

lichkeiten auf, wenn beispielsweise Doppelversicherungen bestehen. Nicht nur für aktive Sportler ist ein privater Unfallschutz wichtig. Er ergänzt die gesetzliche Unfallversicherung

und schließt die Versicherungslücke, die bei Freizeitunfällen besteht. Hier empfiehlt Habib Dogan die Unfallversicherung mit Beitragsrückzahlung, eine Kombination von leistungsstarkem Unfallversicherungsschutz und garantierter Beitragsrückzahlung zum Vertragsablauf. Doch auch wer plant, seinen Wunsch nach den eigenen vier Wänden zu verwirklichen, ist bei der Generalagentur Dogan in den besten Händen. Als Immobiliendarlehensvermittler (IHK) ist Habib Dogan geprüfter Fachmann in Sachen Finanzierung und Bausparen. Dogan: „Ein finanziell festes Fundament sorgt dafür, dass der Traum von der Immobilie nicht zum Alptraum wird.“ Weitere Informationen unter: www.signal-iduna.de/ habib.dogan

10 Kilometer Laufkurs Gesund in den Frühling Osterlaufkurs beginnt am 8. Februar n Paderborn. Zehn Kilometer zu laufen ist für viele Laufanfänger oder Freizeitläufer eine unfassbar lange Strecke. Aber gerade für Laufeinsteiger und Freizeitläufer ist es wichtig, immer wieder Erfolgserlebnisse zu feiern und sich neue sportliche Ziele zu setzen. Für alle Laufinteressierten und Freizeitläufer die Ihre Laufdistanz erhöhen möchten und zum Beispiel beim Paderborner Osterlauf die zehn Kilometer gesund laufen möchten, bietet die Skateline Sportagentur Paderborn im Rahmen ihrer Laufschule einen speziellen Laufkursus (Lauf-Workshop) an. Der Laufkursus richtet sich an alle Freizeitläufer und

solche die es werden möchten, die bereits 30 Minuten am Stück laufen können und Lust auf mehr haben. Der Kurs dient zur weiteren läuferischen Entwicklung und auch als Vorbereitung auf den 73. Paderborner Osterlauf. Die Teilnahme am Osterlauf ist aber nicht Pflicht bei der Teilnahme an diesem Laufkursus. Beginn des Laufkursus ist Freitag, 8. Februar, und das erste Praxistraining findet am Sonntag, 10. Februar, statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, da nicht in einer zu großen Gruppe gelaufen wird. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.skateline-paderborn.de

Saisonwechsel für die Haut (djd). Die Frühlingssonne bringt es ans Licht: Nach dem Winter ist der Teint oft blass und fahl. Frostige Außentemperaturen und Heizungsluft haben die Haut gereizt und ausgetrocknet. Dank Süßigkeiten und anderer winterlicher „Ernährungssünden” zeigt sich nicht selten auch das ein oder andere Pickelchen. Höchste Zeit für ein Schönheitsprogramm, das die Körperhülle wieder in Topform bringt. Das beginnt damit, den angesammelten Ballast loszuwerden. Detox ist angesagt. Ein paar Entschlackungstage, in denen nur Gemüse, Kräutertees und Naturreis verzehrt werden, tun

dem Körper gut und befreien auch die Haut von Giftstoffen. Äußerlich tun Gesichtsmasken mit Aktivkohle oder Heilerde das ihre dazu. Besonders gut wirken diese, wenn die Poren vorab mithilfe eines heißen Dampfbads geöffnet und vorbereitet werden. Nach dem Abspülen der Maske ist die Haut dann bereit für pflegende Nährstoffe. Konzentrate und Seren sind hier wertvolle Lieferanten, um die oberen Hautschichten zu versorgen. Die geeignete Tagescreme beziehungsweise Bodylotion spendet zudem Feuchtigkeit. Unter www.elasten.de gibt es weitere Informationen.

Dauerhaft schöne Augen MARION DWYER

CONTURE MAKE-UP PERMANENT MAKE-UP LINERGISTIN

I 0157-72983334 I info@marion-dwyer.de I www.marion-dwyer.de

n Paderborn. Welche Frau möchte nicht jeden Morgen aus dem Bett hüpfen, mit perfekten Augenbrauen, akkuraten Lidstrichen und einem verführerischem Mund ohne tagtäglich lange vor dem Spiegel stehen zu müssen? Mit Permanent Make-up kann diese Vorstellung bald schon zur Realität werden und lästiges Schminken und

Abschminken in Zukunft der Vergangenheit angehören. Marion Dwyer ist in Paderborn Expertin für das sogenannte Conture® Makeup, das auch unter dem Fachbegriff Mikro-Pigmentation weitläufig bekannt ist. Dabei werden besondere Vorzüge im Gesicht optisch in Szene gesetzt, indem die Konturen der Augenbrauen, Lider und Lippen

betont werden. Dadurch wirken die Brauen dichter, die Augen größer und die Lippen voller und formschön. Entspricht dies Ihrem Wunsch? Vereinbaren Sie mit Marion Dwyer einfach einen kostenlosen Termin und lassen Sie sich in dem schönen Beautystudio in der Heiersstraße 12 in Paderborn ausführlich informieren.

Generalagentur Habib Dogan Steinbrede 2, 33106 Paderborn Telefon: 05254 - 806144 habib.dogan@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/habib.dogan

Hypnose macht stark! das Rauchen aufgeben dauerhaft abnehmen Burnout bekämpfen Angst überwinden uvm. Finden Sie uns am Holter Kirchplatz 7 Oder vereinbaren Sie einen Termin

Kostenlose Infos immer Freitags 14.00 Uhr - 17.00 Uhr persönlich bei uns oder per Telefon

05207-5158431

www.hypnose-schloss-holte.de

Thermen Bonbon 7.- 17. Februar 2019

12:10 Karten 10 Karten kaufen, 2 Karten gratis dazu

Bestellung Thermenkasse, Online-Shop, Telefon Gültigkeit der Karten: 3 Jahre

Geöffnet Tägl. 9 - 22 Uhr · Fr., Sa. 9 - 23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH · Gesellschaft für Standort und Marketing WESER-THERME · Kurpromenade 1 · 34385 Bad Karlshafen · Tel. 05672/9211-0

www.wesertherme.de


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019

UCI Paderborn

Tiere suchen ein Zuhause Appenzellermischling Bandit ist ca. März 2018 geboren und hat eine Schulterhöhe von ungefähr 47 Zentimetern. Er war völlig verstört nach dem er gefunden wurde, doch schon am nächsten Tag hatte er wohl die erste Aufregung vergessen. Bandit ist ungestüm und sehr verspielt. Erziehung könnte ihm nicht schaden, denn all zu viel kennen gelernt hat er scheinbar nicht. Bandit sucht Menschen, die über die nötige Zeit und Erfahrung verfügen.

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Kontakt zu Bandit: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de

Im dritten Abenteuer der fantastischen Animationsreihe müssen Wikinger Hicks und Ohnezahn für das Überleben aller Drachen kämpfen.

NEU IM KINO

Alles steht Kopf Tägl. (außer So, Fr, Sa) 11.00/FSK 0 Anime Night 2019: Dragonball Super: Broly (OmU) Di 20.00/FSK # Aquaman Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00, 20.00/So, Mo, SaMi, Fr, Sa, ) 15.00, 20.00/Di, Do, Fr 17.35/Fr, Sa 20.15/So, Sa 14.30/Mo 17.00/FSK 12 Bohemian Rhapsody Tägl. (außer Mo, Di) 20.00/FSK 6 BTS World Tour Love Yourself in Seoul Sa 14.30/FSK # Bumblebee Fr, Sa 23.00/FSK 12 Chaos im Netz Tägl. (außer Mo) 15.00/Tägl. (außer So) 20.00/Tägl. (außer Mo, Di) 17.30/Fr, Sa 23.00/Mo 17.15/Di 17.20/FSK 6 Chaos im Netz (OV) So 20.00/FSK 6 Creed 2 (50 xtra mp) Tägl. 20.15/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 17.30/So, Mo, Sa 17.15/Fr, Sa 23.00/FSK 12 Der Grinch Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/So, Sa 14.30/FSK 0 Der Junge muss an die frische Luft Tägl. 17.15, 20.15/Tägl. (außer So, Mo) 15.00/FSK 6 Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld! So, Sa 15.00/FSK 0 Florida Project Mo 11.00/FSK 12 Glass Tägl. 20.00/Tägl. (außer So, Mo) 17.15/Fr, Sa 23.15/So, Mo 17.00/FSK 16 Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers Tägl. 17.15/Tägl. (außer Mo, Sa) 15.00/Sa 14.30/FSK 0 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Tägl. (außer So, Sa) 11.00/FSK 0 Kalte Füße Tägl. (außer Mi) 20.30/FSK 12 Letztendlich sind wir dem Universum egal Mi, Do 11.00/FSK # Manhattan Queen Tägl. 20.30/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 18.00/So, Sa 17.30/Sa 23.00/Mo 17.00/FSK 0 Mary Poppins‘ Rückkehr Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/So 14.30/FSK 0 Mia und der weiße Löwe (TOYS‘R‘US-Familienkino) (50 xtra mp) (Preview) So 14.30/FSK 6 Paddington 2 * Mi 11.00/FSK 0 Plötzlich Familie (50 xtra mp) (Preview) (women‘s night) Mi 20.00/FSK 6 Robin Hood Tägl. (außer So) 17.00/Fr, Sa 22.45/FSK 12 Royal Opera House 2018/19: La Traviata Mi 19.45/FSK # Schindlers Liste So 16.30/FSK 12 Spider-Man: A New Universe Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/So, Sa 14.30/FSK 6 Tabaluga - Der Film Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/FSK 0 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

Lokalmatador Michael Hogrebe, der vielen Paderbornern auch unter seinem Künstlernamen „Solay” bekannt ist, geht ab dem 1. März mit den Rappern JMS, der jüngst sein neues Album Karma herausbrachte, sowie LeifVonStage auf Deutschlandtournee. Los geht es mit einer Releaseparty am 1. März im Alles ist Gut. Die weitere Tour führt die Wortkünstler unter anderem nach Wuppertal und Köln. Wer möchte, kann Michael auch bei einem seiner Hip-Hop Workshops im Zwischenstand e.V. besuchen. Der nächste Termin ist am 11. Februar. _____________________Foto: fk

Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt Dauer: 104 Minuten FSK: 6 Genre: Animation Zusammen mit der mutigen Astrid an seiner Seite erschuf Hicks als Stammeshäuptling von Berk eine ebenso friedliche wie manchmal chaotische Drachenutopie, die schon bald aus allen Nähten zu platzen droht. Ohnezahn behauptete sich währenddessen als

Anführer der Drachen. Ein zufälliges Treffen mit einem noch ungezähmten Tagschatten-Weibchen, das Ohnezahn gehörig den Kopf verdreht, stellt die Freundschaft zwischen Drachen und Reiter vor neue Herausforderungen. Am Horizont taucht eine finstere, alles bedrohende Gefahr für das Dorf und seine Bewohner auf, die Hicks und Ohnezahn zwingt, ihre geliebte

Heimat zu verlassen und sich auf die Suche nach einer verborgenen Welt zu begeben, die man nur aus mythischen Erzählungen kennt. Während dieser abenteuerlichen Reise offenbart sich beiden ihr wahres Schicksal: Nur wenn Drache und Reiter ihre Kräfte vereinen und gemeinsam kämpfen, können sie das Wertvolle in ihrem Leben bewahren.

The Prodigy Dauer: 100 Minuten FSK: 16 Genre: Horror In ihrem lang erwarteten Streifzug ins Horror-ThrillerGenre spielt Taylor Schilling von „Orange is the New Black” eine Mutter namens Sarah. Das beunruhigende Verhalten ihres jungen Sohnes Miles deutet darauf hin, dass eine böse, womöglich übernatürliche Kraft von ihm Besitz ergriffen hat.

sieur Hasehase neue Kontinente. Simpel ist anders und oft anstrengend, aber ein Leben ohne ihn ist für Ben unvorstellbar. Als ihre Mutter unerwartet stirbt, soll Simpel in ein Heim eingewiesen werden. Die einzige Person, die diesen Beschluss rückgängig machen könnte, ist ihr Vater David, zu dem die Brüder seit 15 Jahren keinen Kontakt mehr hatten. Die Suche nach ihm entwickelt sich zu einer turbulenten Odyssee

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 4. Februar, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

Schiffsseite

Verbundenheit

Gartengemüse

Einkerbung

kleine Sundainsel

Jubelwelle im Stadion (La ...)

Figur in ‚Madame Pompadour‘

Dienstag 20 Uhr: Das Phantom der Oper, Paderhalle

Mittwoch 20 Uhr: Schwanensee, Paderhalle

Donnerstag

Havana Nights – Das karibische Tanz-Musical aus Kuba kommt am 21. März nach Paderborn in die Paderhalle. Erleben Sie das unvergleichliche Tanz-Musical Havana Night und einen Abend ina uthentischer Karibik-Atmosphäre. Lassen Sie sich mitten in das Herz der heißblütigen Insel Kuba entführen. Erliegen Sie dem Charme und dem Schwung eines wahrhaft charaktervollen Landes. Havanna sehen, hören und fühlen! Tickets gibt es unter: www.eventim.de

estnische Ostseeinsel (deutsch)

immergrüne Zierpflanze

Mehr als eine große Party

subarktischer Hirsch

Fluss in Pommern Museum in Paris

Unglück Brandrückstand

Folge von Spitzenschlagern

Kriechtierordnung

SEIT ÜBER 25 JAHREN

GLEITSICHTBRILLEN HABEN WIR AUCH

modisch elegant Eiskunstlaufsprung

Veterinär

prähistorisches Steinwerkzeug

italienisch: sechs

Erdzeitalter

chem. Zeichen für Thorium

Abk.: Eintrittsalter

roter Farbstoff

griechische Vorsilbe: neu

nicht hinter

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

www.optik-am-dom.de Antrag

medizinisch: Hormon

libysche Geröllwüste

Märtyrerin † 304

städtisch Initialen der Turner

ital. Rechtsgelehrter † 1220

Lehrling (ugs.) span. Inselgruppe (Kw.)

Sklavin in der Oper ‚Turandot‘

Wahrheitsgelöbnis Sachlichkeit

dringend

Skatausdruck kirschrot (franz.)

franz. Verserzählung des MA.

sibir. Eichhörnchenfell

Tontaubenschießen

Überzug auf Tonwaren

Sonntag

18 bis 19.30 Uhr: Montagsakademie: Kirche in Zeiten der Veränderung, Audimax, TheoFak Paderborn 19 bis 21 Uhr: Trekking und Bergsteigen in Bolivien, Rathaus Paderborn

spanische Inselgruppe

Süßwasserraubfisch

3. bis 9. Monat 2019

Montag

in der Nähe von für ein ganzes Leben

Ihr Kalender

19.30 Uhr: Leonce und Lena, Theater Paderborn 11 bis 12 Uhr: Zauberklang – Musik für Menschen ab 4 Jahren,

Gewinnspiel Simpel (© Universum Film) Seit Ben denken kann, sind er und sein Bruder Barnabas ein Herz und eine Seele. Barnabas, „Simpel“ genannt, ist 22 Jahre alt, aber geistig auf dem Stand eines Kindes. Quasilorten (Erdbeeren) sind sein Lieblingsessen und draußen im Watt entdeckt er mit seinem Stofftier Mon-

© 2018 UCI MULTIPLEX GMBH

Suberg’s ü30 feiert in der Paderhalle n Paderborn. Suberg´s ü30 Party feiert am Samstag, 2. Februar, wieder ab 21 Uhr in der Paderhalle Paderborn und sorgt für unbegrenzten Ausgehspaß der Generation 30plus. Mit viel Liebe zum Detail verwandelt der Veranstalter die Paderhalle in eine stimmungsvolle Party-Location, die den Gästen einen perfekten Abend garantiert. Ob feiern mit der Clique, der Partnerin oder dem Partner oder alten sowie neuen Bekanntschaften – auf Suberg`s ü30 Party ist alles möglich. Im neu geschaffenen 80er/90er Tanzbereich auf AGENDA PRODUCTION PRESENTS

Suberg´s ü30 Party, werden all die Hits des Eurodance, Hip-Hop, Pop & Rock der Gameboy- und Musikkassetten-/Generation gespielt und laden zum abfeiern ein. Wenn Rythm is a Dancer, Rock Me Amadeus & Eye Of The Tiger auf Mister Vain und Barby Girl trifft, dann werden Erinnerungen bei allen Kinder der Achtziger & Neunziger geweckt. Wir lassen die Zeiten von ballonseidenen Trainingsanzügen und hochhackigen Plateauschuhe aufleben! Party pur zum Mitsingen und tanzen garantiert! Erstklassiges HouseFeeling dürfen die Besucher WWW.HAVANA-NIGHTS-SHOW.COM

im Clubsounds erwarten, wo angesagte elektronische Klänge und treibende Beats den Takt angeben. Neben der vielfältigen Musikauswahl sorgt auch das gehobene Ambiente von Suberg´s ü30 Party für den RundumWohlfühl-Faktor. Die Gäste treffen auf ein ansprechendes und gepflegtes Publikum und erleben gemeinsam eine unvergessliche Nacht. Karten, Fotos von vergangenen Partys und Informationen für Suberg’s ü30 Party am 2. Februar um 21 Uhr in der Paderhalle Paderborn gibt es unter: www.mehr-als-eine-party.de

21.03.2019 • 20:00 Uhr PADERHALLE

Beste Tänzer Havannas „Circo Nacional de Cuba“ Live-„Girl „ Band“ Lebensfreude pur – Karibik-Flair für alle Sinne!

‚Columbo‘-Darsteller (Peter) † chem. Zeichen für Gold (Aurum)

DAS KARIBISCHE TANZ - MUSICAL AUS KUBA

Nominiert: „Beste Show des Jahres 2016“!

5€

SOFORTRABATT mit der NW-/LZ-Karte www.erwin-event.de • 0521 555-444

Paderhalle.de 05251-299 750 • Ticket-Direct.de 05251-280 512 • eventim.de - 01806-570 070 • sowie an allen VVK-Stellen

16 bis 18 Uhr: Magie des Lichts – Barock, Volkshochschule Paderborn 20 Uhr: Johann König, Paderhalle

Freitag 19.30 Uhr: Little Voice, Theater Paderborn

Samstag 11 bis 14 Uhr: Pen & Paper – Warhammer Fantasy, Stadtbibliothek, Paderborn 14.30 Uhr: Öffentliche Hausführung, Theater Paderborn 16 bis 16.45 Uhr: Kasper kauft ein Haus, Kulturwerkstatt Paderborn 19.30: Leonce und Lena, Theater Paderborn Programm: 31.01.-06.02.2019 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Green Book The Mule Checker Tobi Mia und der weiße Löwe Belleville Cop Plötzlich Familie Sonderveranstaltungen MET Oper: Carmen Samstag 19h Drachenzähmen leicht gemacht 3 (Familienpreview) Sonntag 15h Diablo (Polnisch mit engl. UT)

Sonntag 17.30h

Gegen jede Regel (Engl. mit dt. UT)

Sonntag 20h

Anime Night - Dragonball Super: Broly

Sonntag 17.30h

Liebe bringt alles ins Rollen (Französich mit dt. UT

Montag 18.30h Sneak Alarm 20h, 22:50h OV Sneak Alarm 22:20h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 2./ 3. Februar 2019 · ANZEIGEN

19

Aus-, Fort- und Weiterbildung Angebote in der Region nutzen

Mit nur einer Bewerbung zum neuen Job Personaldienstleister Piening Personal unterstützt bei Jobsuche

„Mit nur einer Bewerbung bekommt ein Bewerber bei uns die Möglichkeit, auf zahlreiche offene Stellenangebote. freut sich Personaldisponent Jürgen Schützeichel. Foto: fk

n Paderborn. Wer heute einen neuen Job sucht, sich mit einem Jobwechsel beschäftigt oder nach der Ausbildung oder dem Studium einen Einstieg ins Berufsleben plant, hat beste Aussichten auf eine Anstellung. Allerdings stellt sich angesichts des nahezu unüberschaubaren Stellenangebotes zwangsläufig die Frage: Wie finde ich das richtige Unternehmen und vor allem den Job, der wirklich zu mir passt? Piening Personal in Paderborn berät und begleitet auch kaufmännische Bewerber zum neuen Arbeitsver-

trag. In vielen Fällen folgt mit dem Gedanken an einen neuen Job zunächst ein Blick in eine der zahlreichen Online-Jobbörsen. Dort finden sich in einigen Bereichen dann so viele offene Stellen, dass das Jobangebot schnell unüberschaubar wird. Manchmal sind aber auch die eigenen Vorstellungen unkonkret oder notwendige Qualifikationen können nicht richtig eingeschätzt werden. „Dann ist es gar nicht so einfach, die richtige Stelle zu finden“, weiß Jürgen Schützeichel, Personaldisponent für kaufmännisches

Personal von Piening Personal in Paderborn. Immer häufiger wenden sich Jobsuchende daher an qualifizierte Personaldienstleister, die nicht nur Zeitarbeit anbieten, sondern Bewerbern auch dabei helfen, eine Festanstellung zu finden. „Mit nur einer Bewerbung bekommt ein Bewerber bei uns die Möglichkeit, auf zahlreiche offene Stellenangebote. Die persönlichen Vorstellungen und das Qualifikationsprofil des Bewerbers werden mit Stellenangeboten aus unserem KarriereNetzwerk abgeglichen“, er-

Digitaler Unterricht an Paderborner Schulen Ministerin Yvonne Gebauer informierte sich über das Projekt „Lernstatt 2020“ n Paderborn. WLAN, Tablets und Co.: Mit dem Projekt „Lernstatt 2020“ wird die medientechnische Infrastruktur der 37 städtischen Schulen in Paderborn auf den neuesten Stand gebracht. Schulisches Lernen, unterstützt durch digitale Medien, soll Wirklichkeit werden. Am Mittwoch, 30. Januar, besuchte Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, die Universität Paderb4orn und informierte sich mit Bürgermei-

Ministerin Yvonne Gebauer.

ster Michael Dreier sowie den Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und Marc Lürbke über das Projekt. An der 2016 gestarteten Weiterentwicklung der

Lernstatt Paderborn unter dem Label „Lernstatt 2020“ sind die Stadt Paderborn sowie die Bezirksregierung Detmold beteiligt. „Mit der schulübergreifenden Initiative nimmt Paderborn bundesweit eine Pilotstellung ein“, betont Prof. Dr. Dorothee M. Meister von der Universität Paderborn, die das Projekt mit Jun.-Prof. Dr. Anna-Maria Kamin von der Universität Bielefeld und der Bezirksregierung Detmold wissenschaftlich begleitet.

klärt Schützeichel. „Ist eine geeignete Stelle gefunden, wird sie dem Interessenten unverbindlich vorgeschlagen“. Als Personaldienstleister ist Piening Personal im Arbeitsmarkt bestens vernetzt. Bewerber profitieren davon, dass Piening Personal die Unternehmen, deren Ansprechpartner sowie die Arbeitsplätze und deren Anforderungsprofile genau kennen. „Wir wissen oft frühzeitig, wenn ein Unternehmen neue Mitarbeiter sucht. Zudem haben wir einen guten Blick für die jeweilige Unternehmenskultur und können

so sehr gut einschätzen, ob die Persönlichkeit des Bewerbers auch zum Unternehmen passt“, erklärt Jürgen Schützeichel. Während des gesamten Bewerbungsprozesses werden die Jobsuchenden kontinuierlich von den Piening-Mitarbeitern betreut, bis schließlich der Arbeitsvertrag mit Piening Personal oder dem neuen Arbeitgeber unterschrieben wird. Kontakt: Piening GmbH, Rathausplatz 11 in Paderborn; Tel.: 05251-29974-13; oder unter: Paderborn@PieningGmbH.de

Fürstenweg 17B 33102 Paderborn

Tel. 05251 / 1329118

GUTE AUSBILDUNG. SICHERE ZUKUFT. In unserem Verbund KHWE arbeiten rund 2.500 Mitarbeiter für die Gesundheitsversorgung in der Region. Unterstützen Sie uns dabei! Wir bilden aus (m/w/d) in diesen Bereichen:

Altenpflege Gesundheits- und Krankenpflege einschl. berufsbegleitendes Studium Health Care Büromanagement einschl. berufsbegleitendes Studium BWL Fachinformatik - Systemintegration Medizinische Fachangestellte zudem bieten wir Praktika und Bundesfreiwilligendienst an Ihre Ansprechpartner: Bernd Bartels-Trautmann, Personalreferent 0 52 72 - 607 11 60 Ute Pägel, Schulleitung 05272 - 607 19 10

Weitere Infos und Bewerbungen unter: www.khwe.de/karriere


Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in EURO incl. MwSt. nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildung ähnlich.

Angebot gültig vom 04.02.- 09.02.2019 AUS US UNS UNSERER FLEISCHTHEKE

2.29

3.99

3.29

11.99

OBST & GEMÜSE

Putengulasch HKL I: DE je 1kg

0.59

0.79

Rinder Streifen vom Jungbullen je 1kg

Hackfleisch DE / vom Schwein jje 1kg

0.99

10kg

Chinakohl HKL I: Polen je 1kg

Rote Beete HKL II:: PL je 1kg

Grappefruit HKL I:: Sppanienn je 1kg

Hähnchenschenkel HKL I: DE je 10kg

0.99

1.39

Trauben kernlos hell/ dunkel HKL I: Brasilien je 500g (1kg/1.98€)

Honigmelone (große Frucht) HKL I: Brasilien je St.

3.99

3.99

6.99 6

5.49

1.79

1.99

je 1kg

je 1kg

je 1kg

je 1kg

je 250g

je 270g

0.69

0.79

2.49

1.99

2.19

1.19

Wurst Cyganska aus Polen

9.99 MIS Midyat Palivlik Bulgur je 10kg (1kg/0.99€)

2.49 Kombi Beyaz Käse Gülcan je 800g (1kg/3.11€)

4.49

Schlesische Wurst Kielbasa Slaska

0.89 Weiße Bohnen, Kichererbsen Tadim je 800g (1kg/1.11€)

8.49 Goran-Tee "Mevlana" je 1kg

4.49

Tavuk Burger Leziz 36 St. je 2340g (1kg/1.92€)

Tavuk Sosis Leziz 40 St. je 2600g (1kg/1.73€)

1.19

2.99

Chips "Cheetos" versch. Sorten je 145-160g (100g/0.82-0.74€)

Oliven Tresteröl Hayat-Kaynagi je 1l

Bauch geräuchert Boczek Polski

Joghurtgetränk Kefir je 500ml (1L/1.38€)

1.79

Eingelegtes Kraut Kim Chi nach koreanischer Art je 1kg

Pressack nach Russ. Rezep. Derevenskaya iz Pechi

Saure Sahne Smetana 22% Fett je 200g (100g/0.40€)

1.79

Sauerkraut mit Moosbeeren je 900g (1kg/1.99€)

0.59

0.79

0.39

0.49

Feingebäck "Tulskij Prjanik" versch. Sorten je 140g (100g/0.42€)

Weichkaramell "Vkusnasha" mit Erdnüssen je 100g

Knoblauchbauch Burschin s Tschesnokom (1kg/7.16€)

Teigtaschen "Wareniki" versch. Sorten je 900g (1kg/2.67€)

Eingelegte gelbe Tomaten Pomidory Zolotye je 1650ml(1kg/1.33€)

Geräucherte Brühwurst "Baltic" nach Krakauer Art (1kg/7.30€)

Pierogi "Alexpol" versch. Sorten je 450g (1kg/4.42€)

Tee "Herbapol" versch. Sorten je 20 Btl.

Haferkekse versch. Sorten je 300g (1kg/2,63€)

Schokolade "Babevskij" mit Praline-Füllung je 50g (100g/0.98€)

2.49

Granatapfelsaft 100% je 1l

1.39

Sirup "Paola" versch. Sorten je 430ml (1l/3.23€)

5.99

Wodka Zoladkowa Gorzka versch. Sorten / 34-36% Alc.

je 500ml (1l/11.98€)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.