pbams-2019-06-02-09

Page 1

Jetzt anmelden!

5 weg

oder

*

Geld zurück!

PADERBORN AM SONNTAG

* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

KW 6 · 9./10. Februar 2019 · www.pb-am-sonntag.de · Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung

Auch im Kreis Paderborn könnten Unternehmen von dem drohenden Brexit betroffen sein. Die PBamS hat mit dem Haus Müllerküchen gesprochen. Mehr auf Seite 2

„Musik sollte aufmerksamer gehört werden”, fordern Roman Wilhelms und Claudius Groeger und laden am 12. Februar in den Zwischenstand e.V. ein. Mehr auf Seite 3

Die Sänger der Italian Tenors wollen das italienische Lebensgefühl nach Deutschland bringen. Wir haben mit dem Sänger Evan Tonons gesprochen. Mehr auf Seite 5

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Dompastor und Studierendenpfarrer Nils Petrat spricht über den Wandel der Bedeutung der Ehe und derzeitige Hochzeits-Trends. Mehr auf Seite 12

Traumhafte Kleider

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Die neuesten Trends

Rohrbruchortung

für Abschlussbälle, Hochzeiten und alle besonderen Anlässe...

in Gebäuden, im Außenbereich

Größenservice 30 - 52

telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

APART . COAST . COMMA . LAONA JOSEPH RIBKOFF . MASCARA ROSERA . S.OLIVER . UNIQUE VERA MONT . YOUNG COUTURE...

Ursachenklärung

bei Wasserschäden

GmbH

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich

Mail info@peschka.de www.peschka.de Torwart Leopold Zingerle kehrt zwischen die Pfosten zurück. Über 15 Jahre Ihr Partner mit Profil

TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29 Geschäftsführer: Ingo Albrecht

TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL

w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e

Gebäudereinigung

Jetzt an den Frühjahrsputz denken! Wintergarten - Treppenhaus - Privathaushalte Tel.: 05251-147 6507, 0173-8383506. www.fsg-reinigung.de

Das Gasthaus Haxterpark sucht weitere Kolleginnen und Kollegen für die Bereiche

Service und Veranstaltungen. Das Gasthaus "Haxterpark" ist ein schönes, pfiffigwestfälisches Restaurant am Golfplatz von Paderborn. Sie haben "gastronomisches Verständnis" auch für die Arbeitszeiten, Sie sind mobil und motiviert, Sie mögen Menschen und sind gerne Gastgeber. Wir bieten Beschäftigungen in Vollzeit, Teilzeit sowie Minijobs und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter gastro@haxterpark.de.

Fortsetzung der NRW-Tour beim Tabellennachbarn

% Top Angebote im WSV Jacken & Mäntel, Strickmode & Hosen, Blazer & Blusen stark reduziert

Fortsetzung der NRW-Tour beim Tabellennachbarn n Paderborn. Zum Ende der zweiten englischen Woche reisen die SCP07-Kicker wieder in den Westen. Nach dem gelungenen DFB-Pokalspiel beim MSV Duisburg (3:1) wollen die Paderborner auch beim VfL Bochum (Samstag, 9. Februar, 13 Uhr) erfolgreich sein. Torwart Leopold Zingerle (Foto) wird turnusmäßig zwischen die Pfosten zurückkehren. „Wir jammern nicht, die Kraftfrage spielt keine Rolle”, machte ChefTrainer Steffen Baumgart in

der Pressekonferenz vor dem Spiel deutlich. Unabhängig von den Qualitäten des Gegners wollen die SCP07-Kicker ihre offensive Strategie auch in Bochum umsetzen. „Beide Mannschaften haben ihre Qualität, beide Mannschaften können gewinnen”, sagte der Coach. Trotz der intensiven Belastung zum Einstieg in das Spieljahr 2019 gibt es auf Paderborner Seite neben den Langzeitverletzten keine Ausfälle. Bis auf den definitiven Tausch im Tor hält sich

Baumgart dennoch offen, weitere Wechsel in der Startelf vorzunehmen. „Wir wollen nicht nur gut spielen, sondern auch etwas mitnehmen”, lautet die Marschroute des Chef-Trainers. Die SCP07Kicker können sich auf kräftige Unterstützung durch die eigenen Fans freuen. Etwa 1.200 heimische Anhänger werden die Mannschaft vor Ort begleiten. An der Tageskasse, die um 11 Uhr öffnet, wird es ausreichend Sitz- und Stehplätze geben.

Die Teilzeitfalle Gleichstellungsbeauftragte stellt Gleichstellungsplan 2019 bis 2022 vor n Paderborn. (fk) Das politische Jahr begann mit der wahrscheinlich kürzesten Ratssitzung des ganzen Jahres. Knapp eine Stunde benötigten die Ratsmitglieder um die Tagesordnung am vergangenen Donnerstag abzuarbeiten. Im Mittelpunkt der Sitzung stand dabei die Vorstellung des Gleichstellungsplans 2019 bis 2022 durch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt,

Frau Barbara Drüke. Besonders auffällig: Die Teilzeitstellen wurden nahezu ausschließlich durch Frauen besetzt. Zwar erkannte die Gleichstellungsbeauftragte die damit zusammenhängenden Folgen, wie die Altersarmut, wies aber den Vorwurf der Grünen zurück, nicht genug dagegen zu tun. „Wir können zwar Anreize schaffen, aber wir können die Frauen nicht

dazu zwingen in Zukunft Vollzeitstellen anzunehmen”, bekräftigt die Gleichstellungsbeauftragte ihre Einschätzung gegenüber dem Rat. Die Linke stimmte in der anschließenden Abstimmung gegen den Gleichstellungsplan. „Dieser Gleichstellungsplan passt nicht mehr in unsere Zeit”, argumentierte Roswitha Köllner für die Linksfraktion. Fortsetzung auf Seite 2

GmbH

SCHUMACHER

Foto: Franz Köster

Westernstr. 6 | 33098 Paderborn www.modehaus-sittig.de

Westernstr. 6 | 33098 Paderborn | www.modehaus-sittig.de

Personallösungen mit Profil Sie sind auf der Suche nach einem attraktiven Arbeitsplatz in Ihrer Region? Oder hat Ihr Unternehmen zu wenig oder nicht das passende Personal? Dann sind Sie bei uns richtig. Das TEMPTON-Team Paderborn freut sich auf Sie! TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH Marienstraße 2, 33098 Paderborn Tel.: 05251 68287-0, paderborn@tempton.de

www.tempton.de

Sonntags Schautag von 14 bis 17 Uhr

(keine Beratung, kein Verkauf)

Markisen zu Winterpreisen Pergola-Markisen P40 Q.bus Terrassenüberdachungen Wintergartenmarkisen Aussenjalousien

Detmolder Straße 111 ∙ Paderborn Tel. 0 52 51 / 52 75 15 www.steinko.de


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019

Gedanken zum Sonntag

Das große Aufräumen Das war mal wieder eine verrückte Woche, der Kopf brummte beständig wie ein Bahnhof am Brückentag, und morgens fielen mir immer mindestens drei Dinge ein, die ich am liebsten gleichzeitig erledigt hätte. Ich war so froh über ein ruhiges Wochenende ohne Termine und ohne Plan und erhoffte mir, einfach nur auszuruhen. Mit einem Stapel Klatsch und Tratsch Magazinen bewaffnet, ließ ich mich Samstagmittag aufs Sofa fallen. Eine herrliche Ablenkung, nicht denken, nur konsumieren. Beim Blättern entdeckte ich eine Gemeinsamkeit, die in jedem der Blättchen auftauchte: Aufräumen, sortieren und entrümpeln. Kein Weg führt Anfang Alexandra Boxberger Gemeindereferentin

des Jahres 2019 an der japanischen Ordnungskönigin Marie Kondo vorbei, die nach einer bestimmten Methode Häuser, Schränke und ganze Lebensentwürfe neu aufstellt. Ihre Methode ist gar nicht so kompliziert, es geht darum zu erkennen, welche Gegenstände in meiner Wohnung Glücksgefühle auslösen, und welche nicht. Alles, was glücklich macht darf bleiben, alles andere kommt weg. Jedes Teil wird ausgeräumt und in die Hand

genommen- hat es keinen festen Platz und ist überflüssig- weg damit. Klingt gut, denke ich, aber das hat mit mir nichts zu tun, hier ist es ja ordentlich, ich wüsste nichts zu entsorgen, und mein Kleiderschrank geht auch noch zu. Um meine Entspannungsphase zu perfektionieren, gehe ich ins Schlafzimmer, um meine Lieblingswollsocken aus der Schublade zu holen, die mit den bunten Streifen von Oma. Aber wo in dem ganzen Sockenwust…unmöglich, ich räume die ganze Schublade aus. Und was finde ich? Massenweise Socken, Söcklinge, Strumpfhosen in heile und mit Laufmaschen… ganz unten meine Lieblingssocken. Jetzt packt mich doch der Ordnungswahn, und ich lege alles, was kaputt oder ausgeleiert ist, zur Seite. Die Strumpfhose mit dem Loch wollte ich für untendrunter aufbewahren, die alte Leggings vielleicht zum Anstreichen anziehen. Nein, weg damit. Meinen Samstag verbringe ich tatsächlich damit, Schublade für Schublade durchzugehen, am Sonntagnachmittag ist dann der Kleiderschrank dran. Und wissen sie was? Am Abend fühle ich mich total entspannt und erholt, wie nach einem Kurzurlaub. Ich bin aufgeräumt und voll Dankbarkeit für die vielen Schätze in meinem Leben, die ich wieder neu entdeckt habe.

„Den Tag aktiv gestalten!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

„Mit den Geschenken sind wir nicht so streng” PBamS-Umfrage: Wie feiern die Paderborner den Valentinstag?

Mal so gesehen

Parité Wann hat der Begriff Parität eigentlich Einzug in den politischen Diskurs gehalten? Merkel redet davon, die Grünen sowieso und im Brandenburger Landtag wurde kürzlich ein durchaus umstrittenes Paritätsgesetz beschlossen. Franz Köster Redakteur

Theresa Gockeln (18) „Mein Freund und ich feiern den Valentinstag nicht großartig. Wir gehen meistens zusammen etwas essen oder bowlen. Ich denke dieses Jahr wird es so ähnlich ablaufen. Letztes Jahr waren wir zusammen im Kino.”

Philipp Obermeier (31) „Bei uns wird der Valentinstag klein am Frühstückstisch gefeiert. Meine Frau und ich schenken uns jedes Jahr nur eine Kleinigkeit. Letztes Jahr zum Beispiel haben wir uns beide eine Küchenwaage geschenkt.”

Mona Hamoush (29) „Ich feiere den Valentinstag mit meinem Mann in der Regel am Abend. Meistens koche ich uns dann etwas Leckeres und wir lassen den Abend schön ausklingen. Mit den Geschenken sind wir nicht so streng.”

Daniel Schramm (38) „Meine Freundin und ich feiern den Valentinstag nicht besonders – seit ein paar Jahren haben wir uns gemeinsam drauf geeinigt. Bei uns gibt es also am Valentinstag keine großen Geschenke.” Umfrage: Sandra Aleksic

„Die Briten schätzen die deutsche Qualität” Interview mit Verkaufsleiter Hendrik Müller über die Folgen des drohenden Brexits VON STEFAN BEYHOFF n Altenbeken. Die Historie des Unternehmens Müller Küchen aus Altenbeken ist beeindruckend, was im Jahr 1913 als Sägewerk gegründet wurde ging bis in die Kriegswirren des zweiten Weltkrieges auch in die Produktion von Wäscheklammern über. Nach 1945 widmete sich das Familienunternehmen der Küchenproduktion. Auch in Großbritannien erfreut sich die Müller Küche größter Beleibetheit. So nimmt es nicht Wunder, dass der Brexit den heimischen Küchenhersteller besonders hart tritt. Mit dem Verkaufsleiter des Hauses Hendrik Müller sprach die PBamS über die Herausforderungen, die mit der unklaren Rechtslage einher gehen.

der Werksausstellung in Altenbeken vorzunehmen. Wieviele Arbeitsplätze sind vom England-Geschäft abhängig? Das können wir momentan nicht sagen, da die Auslastung in unserem Werk momentan sehr gut ist und keine Arbeitsplätze gefährdet sind. Wie bereiten Sie sich auf den Brexit vor? Grundsätzlich gehen wir erst-

Grundsätzlich gehen wir erstmal nicht davon aus, dass der mal nicht davon aus, dass der Umsatz mit England einbricht, erwartet Hendrik Müller. Umsatz mit England ein-

Wir sind seit 2015 wieder verstärkt in England tätig. Umsätze sind auch schon in früheren Jahren mit einem englischen Importeur über einen längeren Zeitraum gePBamS: Können Sie mir macht worden. Seinerzeit hagrundsätzlich etwas zu den ben wir sogar zweimal auf Zahlen zu Ihrem Englandge- der ideal home show in Lonschäft sagen? don ausgestellt.

kompromisslos und harmonisch in die Gesamtgestaltung einfügen können. Momentan haben wir z.B. eine Küche in Ulmefurnier geliefert. Aussergewöhnliche Holzarten oder Farben findet man bei den großen Herstellern eher selten.

bricht. Es wird wohl eher eine Verschiebung der Umsätze in das 2. Halbjahr hinein geben, weil dann für alle Beteiligten mehr Klarheit besteht. Für alle Fälle versuchen wir in unseren anderen Haupt-Märkten wie Dubai, Schweiz, Luxemburg, China, Taiwan, Russland, Spanien und den Niederlanden weiter den Umsatz zu steigern. Ein interessantes Projekt konnten wir jetzt auch kürzlich in Andorra gewinnen und auch nach Portugal konnten wir neue Kontakte knüpfen. Der Direktverkauf im Hochstift Paderborn ist natürlich auch eine feste Säule – insofern gehen wir sehr optimistisch in das Jahr 2019.

Haben Sie Dependancen in Was schätzen die Briten an Großbritannien? Ihren Küchen? Nein, eine eigene Ausstellung Die Briten schätzen die deut- haben wir dort nicht, sonsche Qualität und das mo- dern arbeiten mit Händlern derne Design. Viele der Kü- zusammen. Aufgrund der rechen werden zusammen mit lativ günstigen Flugkosten, Innenarchitekten gestaltet. kommen die Händler teilweiAufgrund der vielen, indivi- se direkt mit Ihren EndkunSeit wann bedienen Sie den duellen Gestaltungsmöglich- den zu uns nach Deutschland englischen Markt? keiten sind unsere Küchen geflogen, um die Feinabstim- Vielen Dank für das Gesehr beliebt, weil wir uns mung der Küche bei uns in spräch. Hendrik Müller: Ungefähr sechs Prozent unseres Handelsumsatzes geht nach England. Die Tendenz war und ist dabei stark steigend, und wir möchten dieses Jahr trotz möglichem Brexit die ZehnProzent-Hürde knacken.

Auch im Paderborner Stadtrat wurde gestern im Zuge der Gleichstellunsgdebatte für die nächsten Kommunalwahlen Parität gefordert. Gemeint ist eine Gleichverteilung von Mann und Frau in den kommunalen Gremien. Dabei haben wir aber überhaupt keine paritätische Demokratie, sondern eine repräsentative. Es ist doch ein Irrglaube, dass nur diejenigen Politiker die Interessen derjenigen vertreten, deren Geschlecht oder Minderheit sie angehören. Der Ruf nach Parität beruht so auf einem völlig missverstandenen Verständnis unserer demokratischen Kultur. Sollen Politiker in Zukunft nur noch die identitätspolitischen Partikularinteressen ihrer Gruppe vertreten, anstatt das ganze Volk? Ich halte das für einen Irrweg.

Höhere Steuer Fortsetzung von Seite 1 n Paderborn. Schon lange fordern die Grünen eine Erhöhung der Vergnügungssteuer, sind aber in der Vergangenheit an der Ratsmehrheit gescheitert. Für den Fraktionsvorsitzenden Klaus Schröder ein Unding: „Wir sind in Paderborn dafür zuständig, wir reden hier über viel Geld und Spielen ist eine Sucht, wie Alkohol oder Heroin”, untermauert der Grüne die Forderung nach einer Erhöhung der Vergnügungssteuer von fünf auf sechs Prozent. Auch die FDP zeigt sich in diesem Fall nicht so unternehmerfreundlich, wie ihr oft vorgeworfen wird. „Wir müssen die Unternehmer an den gesellschaftlichen Folgen ihres Handelns beteiligen”, sagt Alexander Senn, der damit zum Beispiel die aus öffentlichen Geldern geförderte Suchtberatung meint. Der Antrag wurde schließlich gegen die Stimmen der CDU angenommen. Die erhöhte Steuer wird am 1. September diesen Jahres in Kraft treten.


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019 · ANZEIGEN

Verkehrsflüsse intelligent steuern

usik Blasm aft r e d n h ä Egerl densc

aus L

3

ei

Pilotprojekt „Schlosskreuzung“ vom Land NRW gefördert Eine Hommage an Ernst Mosch 27. April 2019 Paderborn Paderhalle VVK: Paderhalle 05251-299 750 + an allen bek.Vorverkaufsstellen + www.asa-event.de

Offene Ateliers n Paderborn. Im Juni werden im Raum Paderborn die Künstler wieder ihre Ateliers öffnen. Künstlerinnen und Künstler im Einzugsbereich des Hochstifts Paderborn, die sich an den Offenen Ateliers Paderborn und Umgebung 2019 beteiligen wollen, können sich bis zum 1. März anmelden. Am Samstag, 1. Juni, und am Sonntag, 2. Juni, sind die Ateliers der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler geöffnet. In einem vereinfachten Teilnahmeverfahren können sich alle Interessierten mit einem eigenem Atelier für die diesjährigen Offenen Ateliers anmelden. Erneut gibt es in Kooperation mit dem Paderborner Kunstverein vom Samstag 18. Mai Sonntag 2. Juni eine Informations- und Begleitausstellung der teilnehmenden Ateliers. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag 17. Mai, 19 Uhr in den Räumen des Kunstvereins, Westernstr. 7, Paderborn. Die Unterlagen für die Offenen Ateliers 2019 stehen ab sofort im Internet unter www.oa-pb.de zur Verfügung. Anmeldung sind entweder per E-Mail an info@oa-pb.de möglich oder online unter: www.oa-pb.de.

Gemeinsam für ein mobiles Paderborn (v.l.): Dr. Sandra Gausemeier (HNI), Projektverantwortliche Andrea Willebrand (Stadt Paderborn), Bürgermeister Michael Dreier, Rudolph Broer, Geschäftsführer der Firma RTB, Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Stefan Agethen (Stadt Paderborn), Carsten Fischer, Geschäftsführer der Firma Stührenberg, Daniel Nölkensmeier, Geschäftsstelle Gigabit.NRW Detmold, und Christiane Boschin-Heinz (Chief Digital Officer der Stadt Paderborn). Foto: Stadt Paderborn

n Paderborn. Im Rahmen der digitalen Modellregion hat die Stadt Paderborn als Leitkommune bereits einige Projektanträge gestellt, von denen nun ein weiterer durch die Bezirksregierung Detmold bewilligt wurde. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl überreichte Bürgermeister Michael Dreier am Dienstag, 5. Februar, den Förderbescheid für das Pilotprojekt „Schlosskreuzung“. Verkehrsströme dynamisch, flexibel, bedarfsgerecht und

intelligent steuern und Verkehrssituationen durch vorhandene Ressourcen verbessern, darum gehe es beim Projekt „Schlosskreuzung“, erklärten am Dienstagmittag Dr. Sandra Gausemeier vom Heinz Nixdorf Institut und Andrea Willebrand vom Straßen- und Brückenbauamt der Stadt Paderborn. Damit das funktioniert, werden in den kommenden Monaten Daten mit entsprechender Messtechnik in Echtzeit erhoben und dann auf Servern der

Stadt Paderborn sowie des HNI ausgewertet. Mithilfe der erhobenen Datensollen Lichtsignalanlagen intelligent gesteuert und so der Verkehr verflüssigt und Emissionen gesenkt werden. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das Pilotprojekt mit einer Fördersumme in Höhe von 1,7 Millionen Euro. „Das Projekt ist einzigartig in Nordrhein-Westfalen“, lobte Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl. Paderborn nehme auch insge-

Bewusst Musik hören Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe im Zwischenstand, Königsplatz 10

Laden zum bewussten Musikhören in den Zwischenstand ein: (v.l.) Rapper JMS, Claudius Groeger und Roman Wilhelms. Foto: Tobias Vorwerk

n Paderborn. Obwohl Musik für viele Menschen ein alltäglicher Begleiter ist, fungiert sie in den meisten Fällen doch eher als Hintergrundaktivität. Nur selten ist sie Gegenstand der Aufmerksamkeit selbst. Das wollen Roman Wilhelms und Claudius Groeger aus Paderborn jetzt ändern und

laden am Dienstag, 12. Februar, um 20 Uhr alle Interessierten in den Zwischenstand, Königsplatz 10, ein, um sich gemeinsam und bewusst Musik anzuhören. Gespielt wird das Album „Karma“ des Paderborner Rappers JMS, das im vergangenen Dezember veröffentlicht wurde. „Dieses Album

ist es absolut wert, sich ihm einmal mit voller Aufmerksamkeit zu widmen“, machen die Veranstalter deutlich. Ihre Idee des aktives Hörens zielt darauf ab, sich bewusst Zeit zu nehmen und nicht durch Nebentätigkeiten ablenken zu lassen. „Wer liegen möchte, darf sich gern eine Decke mitbringen“, animiert

Wilhelms, der gemeinsam mit Groeger erkannt hat, dass „in Zeiten musikalischer Allgegenwärtigkeit und leicht verdaulicher Unterhaltungsmusik eine bewusste Auseinandersetzung mit der Musik als Kunstform auf der Strecke bleiben kann.“ Die Auftakt-Veranstaltung zum bewussten Musik hören öffnet bei freiem Eintritt ihre Türen um 19.30 Uhr. Beginn ist um 20 Uhr. Der Rapper ist anwesend und steht für Rückfragen zur Verfügung. Auch der Zwischenstand e.V. freut sich, eine weitere kulturelle Veranstaltung in den Räumlichkeiten am Königsplatz 10 beherbergen zu dürfen. Seit 2015 engagiert sich der Verein für die kulturelle Zwischennutzung von leerstehenden Räumen in der Innenstadt Paderborns. Seit März 2018 ist der Zwischenstand in den Räumen am Königsplatz 10 zuhause und veranstaltet regelmäßig verschiedenste kulturelle Projekte. Weitere Informationen zum Verein und dem Programm finden Interessierte auf der Facebook-Seite des Vereins sowie unter www.zwischenstand.com

Englisch für „Senioren“

Neue Abendkurse in Paderborn • einmal pro Woche • Abends ab 17 Uhr • in kleinen Gruppen • keine Vorkenntnisse • erforderlich • viel sprechen, wenig Grammatik • Mindestalter: 50 Jahre

Sie wollen ...ein paar Worte Englisch mit Ihren Enkeln sprechen? ...englische Be-griffe verstehen, die uns täg-lich begegnen? ...sich auf Reisen verständigen?...in Gesellschaft aktiv sein und geistig am Ball bleiben?

ELKA ®

Über die nächste Kurse informiert Sie: Herr Philipp Nocke  05251 – 20 20 590

Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter www.elka-lernen.de

Therapiezentrum Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Jobangebote auf unserer Homepage

samt eine Vorreiterposition ein, da bereits einige Projekte eingereicht und bewilligt wurden. Grund dafür sei die gute Vernetzung zwischen Stadt, Wirtschaft und Universität, die bereits im BitkomWettbewerb entstand. Dies unterstrich auch Bürgermeister Michael Dreier noch einmal deutlich. „Wir sind unheimlich dankbar mit der Universität und dem Heinz Nixdorf Institut starke Forschungspartner an unserer Seite zu haben, die bei fast allen Projekten beteiligt sind“, so der Bürgermeister. Genauso wichtig sei auch der Kontakt zu den regionalen Unternehmen, machte er deutlich und bedankte sich bei Carsten Fischer, Geschäftsführer der Firma Stührenberg aus Detmold, und Rudolph Broer, Geschäftsführer der Firma RTB aus Bad Lippspringe. Beide Firmen sind als Kooperationspartner am Projekt beteiligt. „Das Thema Mobilität ist eines der Zukunftsthemen deutscher Städte. Menschen möchten mobil und flexibel und bleiben. Die Digitalisierung ist ein hervorragendes Werkzeug, um diese Ziele zu erreichen“, stellte Michael Dreier abschließend fest.

Seit über 20 Jahren...


____________________________ Immobilien ____________________________ 4

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019

Bauschäden durch Klimawandel?

ERSTE HILFEwirbei Immobilie – Gerne bewerten Ihre Ihrer Immobilie unverbindlich! Ihnen wirentstehen sind fürkeine SieKosten! da!

Grundstücke und Immobilien gesucht ! Immobilien Lakämper UG Holter Str. 223 · 33758 Schloß Holte-Stukenbrock · Tel. 0 52 07. 9 58 47 40 info@immobilien-lakaemper.de www.immobilien-lakaemper.de

tzt Ihren

e je Vereinbaren Si

in. Beratungsterm

SPRINGBACH HÖFE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13

WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

Mängel am Haus begünstigen Wetterschäden (djd). Sturm und Hagel, Starkregen, Hochwasser und Schneefälle: Extreme Wettersituationen nehmen auch in Deutschland zu. Meist treten sie nur kleinräumig auf, haben aber bei Menschen, Natur und Gebäuden in der betroffenen Region erhebliche Auswirkungen. Allein durch Starkregen verzeichnete die Versicherungswirtschaft im Jahr 2016 Schäden in Höhe von 800 Millionen Euro an Häusern, Hausrat, Gewerbe- und Industrieanlagen. Anhand verfügbarer Schadendaten hat das Institut für Bauforschung (IFB) im Auftrag der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) untersucht, wie sich Schäden an Gebäuden durch Extremwetter in den letzten 10 bis 15 Jahren entwickelt haben. Die gute Nachricht ist: Schadenhäufigkeit und der Durchschnitt der Schadenhöhe lassen bisher keine direkten Rückschlüsse auf den prognostizierten Klimawandel zu. Dennoch sehen die Autoren der Studie „Bauschäden durch Klimawandel” Indizien dafür, dass die Schäden an Gebäuden durch Wetterereignisse

immo2.0

immobilien einen schritt voraus

Herbramer Straße 2 Herbram-Wald

Vereinbaren Sie einen Termin!

Sulitheweg 4 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin!

Open House Sonntag, 10.02.2019

Auf der Sühle 30/30a Paderborn

13:30 - 14:30 Uhr

Gastronomie mit Wohnhaus

Neubau-Eigentumswohnungen

395.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

349.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

499.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

DAS Golfstübchen! Sehr bekannte Gastronomie und beliebtes Ausflugsziel mit Minigolfplatz. Einmalige Chance: aus Altersgründen abzugeben. Ca. 4.000 qm Areal, ca. 350qm Gewerbefläche, 30 Parkplätze, Gastraum mit über 150 Sitzplätzen, inkl. Küche und Inventar, Wohnhaus mit ca. 160 qm, aufwendig renoviert, Dachterrasse, u.v.m.

Michael Berger 0171-953 46 15

Neubau von 7 Eigentumswohnungen im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 4-ZKB mit ca. 116 qm im Dachgeschoss.

Neubau-Eigentumswohnungen „PENTHOUSE PUR! Aufzug in der Wohnung, 151 m² Wohnfläche, große Dachterrasse, 2 Bäder, nur 5 Wohneinheiten, Video, Kellerraum, 2 Tiefgaragenstellplätze möglich.“

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

Extreme Wetterlagen wie Sturm und Hagel gefährden Gebäude. Foto: djd

und die Kosten für ihre Beseitigung künftig ansteigen werden. Die ausgewerteten Daten zeigen zum Beispiel, dass Starkregen- und Flutereignisse den Durchschnitt der Schadenhöhe nach oben treiben. Der BSB weist darauf hin, dass

Vorsorge zu allen untersuchten Schäden durch Sturm, Hagel, Rückstau, Starkniederschlägen, Überschwemmung oder Schneedruck möglich und sinnvoll sei. Planerische und bauliche Maßnahmen können hier ebenfalls ange-

men darf bei einem Kind 90.000 Euro im Jahr nicht übersteigen, das Haus muss nach dem 1. Januar 2018 gekauft worden sein, bei Neubauten muss die Baugenehmigung nach dem 1. Januar 2018 erteilt worden sein. Und das im Haushalt lebende Kind muss unter 18 Jahre alt sein und man muss für das Kind Kindergeld erhalten. Im Gegensatz zur früheren Eigenheimzulage stockt das Baukindergeld das Eigenkapital nicht auf. Der Grund: Das Baukindergeld wird jährlich ausgezahlt, als Eigenkapital könnte es aber

Eine Pflegeimmobilie ist eine ideale Kapitalanlage und Altersvorsorge, sowie eine soziale Sachwertanlage mit guter Wertsteigerung. Eine Immobilie ist inflationsgeschützt und eine sichere Anlage, wenn diese dauerhaft vermietet ist.

05251 20 77 80 Detmolder Straße 71 33100 Paderborn info@immopartner-pb.de www.immopartner-pb.de

Plata Platanenweg 3 – 3d 33098 Paderborn

Hövelhof Bielefelder Straße / Ecke Daltrupsweg Pflegeimmobilie mit Grundbuch als Kapitalanlage, 4% Rendite! 25 Jahre fest vermietet! Kaufpreise: 146.700 EUR, Jahresmiete 6183 EUR (keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)

Platanenweg 3 – 3d 33098 Paderborn

So., 10.02.2019, 14:00 bis 14:45 Uhr

So., 10.02.2019, 14:00 bis 14:45 Uhr

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 81,15 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2019 Luft/Wasser Wärmepumpe, KfW 55, Tiefgarage, Personenaufzug Zugang von der Kilianstraße 103 Kaufpreis: 293.000,-€

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 75,69 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2019 Luft/Wasser Wärmepumpe, KfW 55, Tiefgarage, Personenaufzug Zugang von der Kilianstraße 103 Kaufpreis: 282.000,-€

Provisionsfrei für den Käufer

Provisionsfrei für den Käufer

Martin Daniel, Tel.: 05251 / 699 89 – 40 Martin Daniel, Tel.: 05251 / 699 89 – 40

Mietleerstände und Mietnomaden sind bei der Pflegeimmobilie kein Thema für die Schloß Neuhaus, Kaiser-Heinrich-Str. 44 Käufer. – Baubeginn in Kürze – Der Betreiber des Pflegeheimes garantiert dem Investor mit Patronatserklärung einen 25-Jahres-Vertrag + weiterer Option. Die Mieteinnahmen sind langfristig gesichert, selbst wenn das Apartment einmal leer stehen sollte.

Paderborns erstes Solarhaus KfW-Effizienzhaus 40

Früher wurden die Angehörigen zuhause gepflegt, heute ist dieses in der Regel extrem aufwändig oder gar nicht mehr zu leisten.

Neubau ETWs mit Aufzug und Tiefgarage im KfW-40-Standard Es entstehen Wohnungsgrößen von 39m² bis 120m² als 2 - 4 ZKB.

Für viele Menschen bleibt nur die Unterbringung im Pflegeheim um in Würde alt zu werden.

Kaufpreis z.B.: 82 qm, 3ZKB 245.900 EUR

Termin nach Vereinbarung

Schloß Neuhaus, Am Wilhelmsberg 15 Neubau von 5 Reihenhäusern als KfW-55 Energieeffizienzhaus 5ZKB, Gäste-WC, ca. 142m² Wfl., 150m² bis 232m² Grundstücksanteil. Kaufpreise ab 315.300.- EUR

(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)

(keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)

Paderborn

Klingenderstraße 8 33098 Paderborn

bracht sein. Die Studie bietet Bauherren und Hausbesitzern hierzu umfangreiche Empfehlungen, sie kann unter www.bsb-ev.de kostenlos heruntergeladen werden. Als weiteren wichtigen Punkt nennt BSB-Geschäftsführer Florian Becker das Thema Baumängel. Denn die Erfahrung der Gebäudeversicherer, die in der Studie ausgewertet werden, zeigen deutlich: Ein Großteil der wetterbedingten Schäden ist auch auf Mängel am Bau zurückzuführen, weil etwa technische Regelwerke nicht beachtet wurden oder durch Mängel in der Bauausführung. Auch fehlende Anpassungen an den Stand der Technik und Mängel bei der Wartung, Instandhaltung und -setzung werden genannt. Mehr Schutz vor Baumängeln im Neubau oder bei Modernisierungen bietet eine baubegleitende Qualitätskontrolle durch einen unabhängigen Bauherrenberater. Ein Gebäude- oder Modernisierungscheck mit einem unabhängigen Sachverständigen zeigt Schwachstellen beim Erhaltungszustand des Gebäudes auf.

Willkommene Förderung bei Neubau oder Kauf

Sie als Käufer tragen kein Risiko!!

Georg Knaup Andreas Scheurell

Sparkasse Paderborn-Detmold Hathumarstraße 15-19 in Paderborn

Baukindergeld (djd). Seit September 2018 kann das neue staatliche Baukindergeld bei der KfW beantragt werden. Es ist eine finanzielle Unterstützung für Familien oder Alleinerziehende mit mindestens einem Kind, die sich erstmals eine Immobilie zur Eigennutzung anschaffen. Die Familien erhalten in zehn jährlichen Raten pro Kind 1.200 Euro im Jahr. Bei Familien mit einem Kind wären das maximal 12.000 Euro, bei zwei Kindern maximal 24.000 Euro. Voraussetzungen für das Baukindergeld: Das zu versteuernde Haushalteinkom-

Herlestraße 13 33100 Paderborn

Termin nach Vereinbarung

nur dienen, wenn man den kompletten Betrag zum Immobilienkauf verwenden könnte. Dafür erhöht das Baukindergeld den finanziellen Spielraum für die Zinstilgung. Die KfW ist nicht nur für das Baukindergeld zuständig, auch das KfWProgramm für energieeffizientes Bauen, etwa für ein Ziegelhaus, bleibt günstig für eine Finanzierung. Bis zu 100.000 Euro Kreditbetrag fördert die Bank mit einem effektiven Zinssatz von derzeit 1,11 Prozent pro Jahr (Stand Ende November 2018). Ein Tilgungszuschuss reduziert den Kredit - bei einem KfW-Effizienzhaus 40 Plus etwa sind das bis zu 15.000 Euro. Außerdem übernimmt die KfW teilweise das Honorar der verpflichtenden Energieeffizienz-Experten. Allerdings zeigt die Erfahrung der letzten Jahre, dass der Bauherr mit sehr hohem finanziellen Aufwand nur wenige hundert Euro Heizkosten pro Jahr spart. Das ebenfalls geförderte Effizienzhaus 55 stellt deshalb wirtschaftlich die sinnvollste Lösung dar. Vor Baubeginn sollten Bauherren grundsätzlich alle vorhandenen Fördertöpfe ausloten: Regional unterschiedlich können diese beim Land und sogar beim Bürgermeister oder der Kirche stehen.

OPEN HOUSE

Hudeweg 32 33102 Paderborn

Do., 14.02.2019, 17:00 bis 17:30 Uhr

Anton-Hartmann-Straße 22 33106 Paderborn

Termin nach Vereinbarung

Wohn-/Geschäftshaus Wohnfläche: ca. 201,75 m² Nutzfläche: ca. 211 m² Wohnräume: 7 Baujahr: 1979 Grundstück: 2.630,00 m² EA-B: 126,40 kWh/(m²*a) Gas Kaufpreis: 899.000,-€

Wohn-/Geschäftshaus Wohnfläche: ca. 237,72 m² Nutzfläche: ca. 115,23 m² Wohnräume: 8 Grundstück: 1.612,00 m² Baujahr: 1965 EA-V: 100,60 kWh/(m²*a) Gas Kaufpreis: 669.800,-€

zzgl. 4,76% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

zzgl. 4,76% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 899 - 50 Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 899 - 50

zzgl. 3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 84,15 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 1971 EA-V: 76,40 kWh/(m²*a) Gas Kaufpreis: 148.600,-€

Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de

16. und 17. März 2019 jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 71,70 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2018/2019 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung, Personenaufzug Kaufpreis: 225.860,-€

Provisionsfrei für den Käufer

Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen? Dann ist das die beste Gelegenheit! Gern präsentieren wir auch Ihr Objekt während der Ausstellung! Rufen Sie noch heute an und vereinbaren einen Termin mit uns.

Telefon: 05251 292 2966

Austauschen (djd). Alte Öl- oder Gasheizung arbeiten ineffizient. Die Energieeinsparverordnung schreibt daher vor, dass Heizungsanlagen nach dem Ablauf von 30 Jahren nicht mehr betrieben werden dürfen. Betroffen sind Öl- und Gas-Heizgeräte mit einer Leistung von 4 bis 400 Kilowatt, die noch nicht auf Nieder- oder Brennwerttechnik basieren. Von der Pflicht entbunden sind Hausbesitzer, die ein Ein- oder Zweifamilienhaus als Eigentümer bereits seit mindestens Februar 2002 selbst bewohnen.

Schlüsselfertig Bauen Mit dem Bau des eigenen Zuhauses erfüllt sich für viele ein Lebenstraum. Finanzielle Überraschungen und Ärger wegen nicht eingehaltener Termine gehören leider häufig zur Bauphase mit dazu. Wer sich für eine sogenannte schlüsselfertige Bauweise entscheidet, kann sich diesen Stress ersparen. Ein großer Vorteil beim schlüsselfertigen Bauen ist, dass man nur mit einem Vertrags-und Ansprechpartner zu tun hat, der für die fachgerechte und termingerechte Ausführung sämtlicher Arbeiten verantwortlich ist. Der Bauherr wird damit entlastet und kann sich zudem sicher sein, dass auch der vertraglich festgelegte Preis eingehalten wird.

Das eigene Zuhause (djd). Eigenheim oder weiter zur Miete wohnen? Spätestens wenn Nachwuchs da ist, stehen viele junge Paare vor der Entscheidung, ob sie den Schritt zum Traumhaus wagen. Die aktuell noch niedrigen Bauzinsen oder auch das neu eingeführte Baukindergeld sind gute Argumente für einen Hausbau. Und auch die Angst vor langen Bauzeiten und plötzlich steigenden Kosten, die manch einen vielleicht zögern lässt, ist mit der richtigen Planung hinfällig. Zudem sprechen noch weitere Gründe für die eigenen vier Wände. Eine Erhöhung der Kaltmiete, fragwürdige Mietnebenkosten oder gar ein kurzfristiger Eigenbedarf des Vermieters können die Pläne von Mietern unverhofft durchkreuzen: Mit einer eigenen Immobilie können Familien langfristig planen und Ärger mit Vermietern vermeiden. Darüber hinaus macht man sich unabhängig von störenden Lärmbelästigungen und persönlichen Rücksichtnahmen, die als Mieter in einem Mehrfamilienhaus meist nicht ausbleiben. Das neue Zuhause können Bauherren außerdem individuell nach ihren eigenen Wünschen gestalten. Räumliche Kompromisse und Notlösungen, wie man sie in der Mietwohnung oft eingehen muss, gehören dann der Vergangenheit an.


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019 · ANZEIGEN

5

Dolce Vita in Paderborn

Die Kunst der Rede n Büren. Der Frischluft Kreisverband Paderborn e. V. lädt am 23. Februar von 10 Uhr bis 16 Uhr zum Rhetorikseminar in den Treffpunkt 34 in Büren ein. Das Seminar, das von der Bürener Bürgerstiftung unterstützt wird, richtet sich vor allem an interessierte Jugendliche und junge Erwachsene bis 23 Jahre. Kommunikationstrainer Christian Ertel aus Kiel gibt den Jugendlichen nützliche Tipps und Tricks für die Kommunikation im Berufsleben, in Bewerbungsgesprächen und in Diskussionen. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 15 Euro. Anmeldungen werden unter paderborn@frischluft-ev.de entgegengenommen.

Italienische Lebensfreude, viel Gefühl und Leidenschaft am 27. März in der Paderhalle Leidenschaft nachgehen. Erzählen Sie doch mal einen Witz! Ich möchte dem Publikum ja nicht die Vorfreude nehmen, aber viele unserer Witze und Showeinlagen haben unsere italienische Herkunft als Grundlage. Wir machen uns über typische Klischees und italienische Eigenarten lustig. Besonders leiden muss einer unserer Kollegen, der wirklich nur italienisch sprechen kann und deswegen von uns ordentlich auf die Schippe genommen wird. Da wir auch einen Song aus dem bekannten Film „Der Pate“ interpretieren, kommt natürlich auch das Thema Mafia vor.

Aktionspreis gültig bis 30.04.2019

Der SPACE

Evans Tonon studierte Musik in London und Rom. Der Bariton ist ebenfalls gelernter Was wünschen Sie sich perSchauspieler und Sprecher. sönlich für das Konzert in Pa-

derborn? VON FRANZ KÖSTER n Paderborn. Das italienische Lebensgefühl wird in die Paderhalle geholt. Am 27. März treten die Italian Tenors in Paderborn auf. Die Paderborn am Sonntag hat mit dem Tenor Evans Tonon gesprochen, der zum Zeitpunkt des Interviews in Turin weilt. PBamS: Hallo Herr Tonon. Waren Sie während ihrer

Laufbahn schon einmal in Pa- Wir kommen mit einigen derborn? Songs im Gepäck. Davon sind die meisten auf italieEvans Tonon: Wir haben nisch. Absolute Klassiker, die zwar schon einige Konzerte auch in Deutschland gekannt in Deutschland gegeben, in und geliebt werden. Dabei Paderborn waren wir aber werden wir sowohl von einer bisher noch nicht. Wir sind Band, als auch einem Streichauf das Publikum sehr ge- quartett begleitet. Zwischenspannt. durch lockern wir das Konzert immer wieder durch Was können die Zuschauer Showeinlagen oder Witze auf. denn bei dem Konzert erwar- Ich bin ja auch Schauspieler ten? und kann so meiner anderen

5 Türen und 6 Airbags

Statt 9.990,– EUR1

6.990,–

EUR2

nur

Singen Sie unter der Dusche? Unter der Dusche kommt das eher weniger häufig vor, aber auf langen Autofahrten kommt es vor, dass ich meine täglichen Gesangsübungen absolviere.

STAR

BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km,

Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,0 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 114 – 103. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.

Ich freue mich auf begeisterte Zuschauer. Gerade das deutsche Publikum kennt ja so einige italienische Klassiker besser als so mancher Italiener.

1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, EmilFrey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Händleraktionspreis gültig bis 30.04.2019.

Nach dem Konzert stehen die Sänger noch für Autogrammwünsche und Fotos zur Verfügung. Tickets gibt es unter: www.eventim.de

Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG

MÖBEL PUNKT QUALITÄT GÜNSTIG

DESIGN & QUALITÄT

www.moebel-punkt.de

ZU FAIREN PREISEN ÜBER 300 POLSTERMÖBEL » ÜBER 300 POLSTERMÖBEL AUF 3000 M FLÄCHE AUF 3000 M² FLÄCHE 2

WER PREISE VERGLE ICHT – ENTSCHEIDET SICH FÜR MÖBEL PUNKT

Öffnungszeiten Mo.- Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 18.00 Uhr

WIR BIETEN:

EIS LIEFERUNG IM UMKR S VON 40 KM KOSTENLO FINANZIERUNG ZU 0%

Möbel Punkt Stettiner Straße 34 33106 Paderborn Tel: 05251/7776585

)

EN VON 12 MONATEN

(FÜR FINANZIERUNG

Dakota Modell individuell planbar

Hochwertige Leder Sitzgruppe in allen Ledersorten erhältlich

ab

1.570,-

Exklusive Eckgarnitur von Zehdenick inkl. aller Funktionen

ab

2.540,-

HUKLA individuell planbar

1.690,-

3.390,-

ab

1.790,Megasofa Kostenlos in anderen Farben und Stoffen!

490,-

Moderne Polsterecke mit Bettfunktion

690,-

Moderne Wohnlandschaft inkl. Bett und Sitzverstellung!

960,-

XXL Wohnlandschaft mit Bettfunktion

890,-

Alle Preise in Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Diese Angebote gelten solange der Vorrat reicht. Sitz der Gesellschaft: Möbel Punkt UG, Im Sudahl 13, 33100 Paderborn.

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG

Theater sucht Unterstützung n Paderborn. Für die Inszenierung von Dominik Buschs Stück „Das Recht des Stärkeren“ sucht das Theater Paderborn ab sofort einen theaterbegeisterten Menschen, für die Regiehospitanz. Die Studio-Inszenierung von Marie-Sophie Dudzic, die am 16. März 2019 Premiere hat, erzählt die Geschichte von Nadja Studer, einer jungen Frau der Generation Y. Natürlich macht sie was mit Medien. Allerdings nicht irgendwas, denn Nadja hat sich schließlich hohe Ziele gesetzt. Für die Regiehospitanz sucht das Theater Paderborn einen zuverlässigen Menschen, der bereit ist, zu den theaterüblichen Arbeitszeiten (auch am Abend und am Wochenende) in allen Bereichen einer Theaterproduktion tatkräftig zu wirken. Interessenten senden ihre Bewerbung per E-Mail an winkler@theater-paderborn.de.

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019

Vertrauen Sie auf unsere Seriösität, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung • Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und geschätzt • Keine Verkaufsverpflichtung • 100% seriös und diskret • Keine versteckten Kosten

 Ehrliche Beratung: Mo.-Fr. 10-18 Uhr | Sa. 10-16 Uhr 

Sofort Bargeld

Gold-Barren • Goldmünzen • Goldschmuck • Zahngold Golduhren • Bruchgold • Silberschmuck Münzen • Silberbestecke • Platin • Zinn auch Tafelsilber mit 80, 90 und 100er Auflage

Altes Porzellan und Tischschmuck gesucht AWO Charity-Flohmarkt für Kinder-Musik-Projekt

Die Sammelaktion für den Charity-Porzellanflohmarkt im AWO-Mehrgenerationenhaus ist bereits angelaufen. Stefanie Strunk und Birgit Fröhleke-Schwarzer vom AWO Mehrgenerationenhaus (v.l.) freuen sich auf viele weitere Spenden für das neue Projekt „Musik macht Spaß“. Foto: AWO/Yannis Krone

n Paderborn. Für einen Charity-Flohmarkt sammelt das Mehrgenerationenhaus AWO Leo ab sofort altes Porzellan, wie vollständiges Geschirr, Sammeltassen, Milchkännchen, Pralinenschalen oder Tortenplatten. „Wir freuen uns aber auch über Kuchengabeln, Tortenheber, Tabletts oder Kaffeemühlen“, erklärt Projektleiterin Stefanie Strunk. „Eben alles, was auf einen schön gedeckten Tisch gehört.“ Die gespendeten Stücke werden am 23. März ab 14 Uhr auf dem großen Charity-Porzellan-Flohmarkt im AWO-Leo gegen eine Spende abgegeben. Von dem Erlös sollen im Rahmen

des neuen AWO-Projekts „Musik macht Spaß“ Instrumente für die musikalische Früherziehung von Kindern angeschafft werden. „Für das Projekt suchen wir außerdem Paten für benachteiligte Kinder, die diesen das Spielen eines Musikinstruments vermitteln“, so Strunk. „Mitmachen können hier nicht nur Musikstudenten oder Musiklehrer, sondern alle, die ein Instrument beherrschen.“ Abgabe der Flohmarkt-Spenden bis zum 1. März von Montag bis Freitag von 9 bis 11 Uhr und von 15 bis 17.30 Uhr. Kontakt und Infos zum Projekt unter der Rufnummer 05251-2906615.

Padersprinter macht’s möglich Einmal mit den Profis vom SCP einlaufen n Paderborn. Der PaderSprinter bietet zwölf Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Chance, als Einlaufkinder beim Heimspiel des SC Paderborn am Samstag, 2. März, dabei zu sein und die einmalige Atmosphäre live vom Spielfeld aus zu erleben. Der SC Paderborn spielt dann um 13 Uhr in der Benteler-Arena gegen den Hamburger Traditionsverein FC St. Pauli. Für die Einlaufeskorte werden die Kinder mit Hosen, T-Shirts und Stutzen vom SC Paderborn ausgestattet. Anschließend dürfen die Kinder das Spiel von der Tribüne aus verfolgen. Zusätzlich werden sie während des gesamten Spiels vom PaderSprinterTeam begleitet und betreut, Eltern können ihre Kinder nach dem Abpfiff wieder in Empfang nehmen. Alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen können sich jetzt mit einem selbst gemalten Bild unter dem Motto: „Mit dem PaderSprinter zum SC Paderborn 07” bewerben. „Lasst eurer Kreativität freien Lauf und zeigt uns, wie ihr mit eurer Familie, Freunden und dem PaderSprinter zur Benteler-Arena reist”, moti-

viert Maren Kosak, Projektleiterin PaderSprinter, die jungen Künstler zur Teilnahme. Dazu einfach das Kontaktformular online unter www.padersprinter.de/einlaufeskorte ausfüllen und das Bild gleich mit hochladen. Außerdem kann das Bild mit Angabe von Name, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse per Post an PaderSprinter GmbH, z. Hd. Maren Kosak, Barkhauser Straße 6, 33106 Paderborn geschickt oder persönlich dort abgegeben werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Eine Jury des PaderSprinter wählt dann unter allen Einsendungen die zwölf schönsten Bilder aus. Diese werden anschließend mit dem Vornamen des jeweiligen Kindes auf der Facebook-Seite des PaderSprinter veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 20. Februar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und erhalten dann weitere Informationen. Bei Fragen können sich interessierte Eltern und Kinder an Maren Kosak unter maren.kosak@padersprinter.de wenden.

Mehr Kapazitäten am Paderborner Flughafen TUI fly baut Angebote im Sommer- und Winterflugplan aus n Büren-Ahden. TUI fly stellt für die nächste Sommer- und Wintersaison mehr Kapazitäten am Paderborn-Lippstadt Airport bereit. Im Sommerflugplan 2019 stehen rund 160.000 Plätze für Reisen nach Spanien, Griechenland und Ägypten zur Verfügung, ein Plus von 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Durch den Einsatz größerer Flugzeuge steigt auch im Winterflugplan 2019/2020 die angebotene Sitzplatzkapazität um 21 Prozent auf rund 45.000. Im Sommerflugplan ab Mai 2019 übernimmt die portugiesische Fluggesellschaft White Air, ein bewährter Partner der TUI fly, mit einem Airbus A321 die Flüge am Heimathafen. Das Flugzeug, das 215 Passagieren Platz bietet, startet unter der TUI fly-Flugnummer (X3) und mit TUI-Branding von und nach PAD. „Als wir im November vergangenen Jahres die Flüge wieder selbst aufgenommen haben, hatten wir für den Sommer ein Wachstum ab Paderborn-Lippstadt in Aussicht gestellt. Dies setzen wir jetzt mit einem noch größeren Fluggerät um“, erklärt Oliver Lackmann, Geschäftsführer der TUIfly GmbH. Bei den Zielen ergänzt Mallorca die Angebote nach Heraklion, Kos, Rhodos, Hurghada, Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa. Im Winterflugplan 2019/20 werden die Flugziele Fuerte-

„Ich denke manchmal darüber nach, wie der besondere Platz in der Hölle für jene aussieht, die den Brexit vorangetrieben haben, ohne auch nur die Skizze eines Plans zu haben, ihn sicher über die Bühne zu bringen.” EU Ratspräsident Donald Tusk nach einem Treffen mit dem irischen Regierungschef Leo Varadkar in Brüssel.

Englischkurs n Paderborn. Kurzentschlossene mit Vorkenntnissen in Englisch auf Niveau A2 können noch an einem intensiven Grundlagenkurs Business Communication immer montags um 18.15 Uhr in der VHS im Stadelhof teilnehmen. www.vhs-paderborn.de

Neuer Paketshop

Im Sommerflugplan 2019 stehen rund 160.000 Plätze für Reisen nach Spanien, Griechenland und Ägypten zur Verfügung

ventura, Teneriffa und Gran Canaria sowie Hurghada, die mit TUI fly auch im aktuellen Winter erreichbar sind, bedient. Die Kanarischen Inseln sowie der ägyptische Badeort am Roten Meer bleiben damit sonnige Alternativen zum Winterwetter in

Deutschland. „Die angebotenen Destinationen erfreuen sich ganzjährig steigender Beliebtheit bei den Reisenden am Paderborn-Lippstadt Airport. Deswegen freuen wir uns besonders, dass die TUI fly bereits zum wiederholten Male die Kapazitäten

deutlich ausbaut und am Heimathafen weiterhin auf Wachstum setzt“, sagt Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH. Alle TUI fly-Flüge ab PAD sind ab sofort im Reisebüro und online buchbar.

Gegen Gewalt an Frauen One Billion Rising 2019: Protestaktion vor dem Historischen Rathaus am Donnerstag, 14. Februar n Paderborn. Der Paderborner Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ schließt sich auch im Jahr 2019 wieder der Internationalen Kampagne „One Billion Rising“ an und lädt am Donnerstag, 14. Februar, um 16 Uhr zu einer Protestaktion (Smart Mob) vor dem Historischen Rathaus ein. Mit der Teilnahme an dieser Aktion setzen der Arbeitskreis und alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Paderborn, die sich ihm anschließen, auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen, denn diese sollte es in unserer Gesellschaft und auf der ganzen Welt nicht geben. An der Kampagne „One Billion Rising“ beteiligen sich wieder über 200 Länder in der ganzen Welt. Der Ablauf der Protestaktion gegen Gewalt an Frauen gestaltet sich folgenderma- Auch im vergangenen Jahr beteiligten sich viele Bürgerinnen und Bürger an der Tanzaktion ßen: Um 16 Uhr werden alle gegen Gewalt an Frauen. Darunter auch Bürgermeister Michael Dreier.

Hintergrundinformationen In Deutschland sind nach der EU-FRA-Studie (28 Staaten, 42.000 Befragte) aus dem Jahr 2014 35 Prozent aller Frauen mindestens einmal im Leben von physischer und/oder sexueller Gewalt betroffen. 22 Prozent ist der Anteil der Frauen, die mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt durch einen aktuellen oder früheren Partner erlebt haben. 8 Prozent aller Frauen in Deutschland wurden Opfer sexueller Gewalt. 24 Prozent aller Frauen in Deutschland wurden Opfer von Stalking. 60 Prozent der Frauen haben mindestens eine Form der sexuellen Belästigung erfahren. Nach einer EU-Studie (28 Staaten, 27.818 Befragte) aus dem Jahr 2016 halten 27 Pro-

Zitat der Woche

zent der Deutschen „Geschlechtsverkehr ohne Einwilligung“ (das bedeutet „Vergewaltigung“) in manchen Situationen für gerechtfertigt. 12 Prozent der Befragten finden eine solche Tat demnach in Ordnung, wenn die Frau unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand. 11 Prozent äußerten sich entsprechend, wenn die Frau freiwillig zu jemanden nach Hause mitgegangen ist, wie nach einer Party oder einem Date. 10 Prozent rechtfertigen sexuelle Misshandlungen, wenn die Frau nicht genug „Nein“ gesagt oder sich zu freizügig gekleidet hat. Nach den Angaben des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2017 waren in Deutsch-

land 113.965 Frauen von Partnerschaftsgewalt betroffen, das heißt, sie wurden von ihrem Partner bedroht, gestalkt, eingesperrt, geschlagen, vergewaltigt, verbrüht, gewürgt, oder mit der Axt oder einem Messer traktiert. 147 Frauen wurden getötet. Im Kreis Paderborn wurden im Jahr 2017 187 Anzeigen von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und 38 Anzeigen wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung polizeilich registriert. 27 Fälle von exhibitionistischen Handlungen wurden verfolgt und 70 Stalkingfälle angezeigt. Im Jahr 2017 gab es 249 Anzeigen wegen Häuslicher Gewalt. Die Dunkelziffer wird als sehr hoch eingeschätzt.

Beteiligten durch Bürgermeister Michael Dreier begrüßt und Dagmar Drüke, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Paderborn, wird die Aktion vorstellen. Anschließend finden dann die Tanzaktion und das Trillerpfeifenkonzert statt. Das Mitbringen von Trillerpfeifen, Ratschen etc. und von Transparenten zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ ist ausdrücklich erwünscht. One Billion Rising wird gefördert durch die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn und durchgeführt mit der freundlichen Unterstützung von Soroptimist International Deutschland (SI) Club Paderborn. Die Veranstalter rufen auf, ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.onebillionrising.de

n Paderborn. Die Deutsche Post DHL Group hat einen neuen DHL Paketshop in Paderborn im Geschäft „EDEKA Rumpsmüller e.K.“ in der Borchener Str. 25 eingerichtet. Damit baut die Deutsche Post DHL Group die Zahl ihrer Standorte für die Paketeinlieferung weiter aus. Der neue Paketshop bietet die Annahme von frankierten Päckchen, Paketen und Retouren. Auch werden Briefund Paket- und Einschreibemarken verkauft. Für die Kunden werden neben den Filialen, Packstationen und Paketboxen so neue Standorte geschaffen, an denen sie ihre Pakete schnell und problemlos einliefern können. Außerdem können Kunden dort auch den Service „Postfiliale Direkt“ nutzen und sich Sendungen direkt an den DHL Paketshop senden lassen, um sie später dort abzuholen. Unter www.postfinder.de finden die Kunden alle Standorte der Filialen, DHL Paketshops inklusive Öffnungszeiten anhand einer Karte aufgezeigt. Standorte von Briefkästen, deren Leerungszeiten sowie die Standorte der rund um die Uhr verfügbaren Packstationen und Paketboxen sind dort ebenfalls zu ermitteln.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 9. Februar Rathaus Apotheke Rathausplatz 4 33098 Paderborn Telefon: 05251-22409 Kastanien-Apotheke Eggestraße 57 33100 Paderborn Telefon: 05252-932024 Sonntag, 10. Februar Maspern-Apotheke Paderwall 15 33102 Paderborn Telefon: 05251-280824 Alme-Apotheke Alter Hellweg 29 33106 Paderborn Telefon: 05251-930330 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019 · ANZEIGEN

7

Kinder, Kinder Tipps für Eltern und ihren Nachwuchs

Kostenlose Beratung n Paderborn. Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben verunsichern und belasten Kinder und Eltern gleichermaßen. Vielleicht haben Sie sich schon selbst die Frage gestellt, ob Ihr Kind langsamer lernt oder ob hinter seinen Probleme im Lesen und Schreiben eine LRS oder Legasthenie steckt. Prinzipiell ist es zunächst unwichtig, wie die Probleme benannt werden, da die Übergänge zwischen “einfachen” Problemen im Lesen und Schreiben über eine LRS, eine Lese-Rechtschreib-Störung bis hin zu einer Legasthenie fließend sind und in allen Ausprägungsgraden ernstgenommen werden sollten. Unbehandelt können sich LRS und Legasthenie negativ auf die schulische und berufliche Laufbahn Ihres Kindes auswirken und seine persönliche Entwicklung massiv beeinträchtigen. Haben Sie den Verdacht, dass die Lese- und Rechtschreibprobleme Ihres Kindes über das normale Maß hinausgehen, sollten Sie möglichst schnell Gewissheit verschaffen. Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch inklusive standardisiertem Rechtschreibtest.

Neun Lehrer eingestellt n Paderborn. Ob Krankheit, Klassenfahrten oder auch Fortbildungen: Unterrichtsausfall kennt jede Schule. Schulleitungen müssen dann improvisieren; bei längeren Ausfällen kann es eng werden. Eltern machen sich Sorgen, ob fehlende Stunden die Chance ihrer Kinder beeinträchtigen. Das Schulamt des Kreises Paderborn möchte gegensteuern und hat neun junge Lehrkräfte eingestellt. „Unser Ziel ist es, unerwartete und längerfristige Unterrichtsausfälle an den insgesamt 47 Grundschulen im Kreisgebiet erfolgreich zu überbrücken“, betont Schulrat Torsten Buncher. Mit der Neueinstellung stehen im Kreis Paderborn insgesamt 17 Lehrkräfte als Vertretungsreserve zur Verfügung. Zusammen mit Karin Wibbeke vom Schul- und Sportamt des Kreises Paderborn begrüßte Buncher die neuen Lehrkräfte zum „Dienstantritt“. Buncher zeigt sich erleichtert über den Pool an zusätzlichen Fachkräften. „Sie sind immer da, wenn es brennt. Sie sind eine Art Feuerwehr für unsere Grundschulen“, bekräftigte der Schulrat. Ihre Dienststelle haben die neun Lehrkräfte im Schulamt für den Kreis Paderborn mit Sitz in der Rathenaustr. 96 in Paderborn. Von dort werden sie auf Anfrage der Grundschulen des Kreises Paderborn zu den insgesamt 60 Standorten geschickt. Zwei Jahre lang als „Feuerwehr“ an den Grundschulen im Kreisgebiet unterwegs zu sein, „erfordert sehr viel Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft von den Lehrkräften“, erläutert Buncher. Anderseits eröffne die „Springertätigkeit“ die Chance, viele Schulen mit unterschiedlichen Unterrichtskonzepten kennen zu lernen und damit sehr viel mitnehmen zu können. Der Vertretungspool ist eine Initiative des Landes NRW, um Unterrichtsaufall zu verringern bzw. zu vermeiden. Nach zwei Jahren werden die neuen Lehrkräfte an eine feste Grundschule wechseln.

100 Jahre Jugendamt Paderborn Fotoausstellung des Stadt- und Kreisarchivs Paderborn in der Galerie „Bilderbogen“

4 unverbindliche Probestunden zum Monatspreis!

Musikalische Früherziehung und Instrumentenkarussel (gültig für Kinder im Alter von 2-8 Jahre).

Csilla-von-Boeselager-Straße 58 · 33104 PB-Schloß Neuhaus Telefon: 0 52 54 - 39 00 · www.musikschule-schamei.de

wicklungen – vielleicht sorgte gerade diese Sichtweise für die Begeisterung des Publikums. Bürgermeister Dreier: „Ich bedanke mich herzlich bei allen an der Konzeption loser n des Vortrages und auch der e t s Umsetzung der Bilderausstel- Ko schreibtest Recht lung Beteiligten, dass Sie uns einen vielschichtigen Blick zurück in das vergangene Jahrhundert ermöglichen. Die Bilder sind sicher auch für die Kinder von heute interessant, die sich gar nicht vorstellen können, wie die was nun?“ Kinder von früher zum Bei- „Schlechtes Zeugnis spiel gespielt haben.“ Der Streifzug beginnt nach Die Zeugnisausgabe sorgt in vielen Familien für ein einer Vorgeschichte gegen Gefühlschaos. Wenn Ihr Kind Probleme in Deutsch Ende des Ersten Weltkrieges, das geprägt war von Mangel oder Englisch hat, helfen wir Ihnen gerne weiter. und drohender Verwahrlosung Kinder und Jugendlicher, setzt sich fort über die Jetzt anmelden unter 05251 8704930 oder Nachkriegshoffnungen und Reformbestrebungen in der weitere Infos unter www.los-paderborn.de Weimarer Republik, die im Nationalsozialismus ein jähes Ende fanden. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Überwindung der harten Nachkriegsjahre geht es weiter durch die restriktiven 1950er-Jahre. Seit den späten 1960er-Jahren erkämpften sich Jugendliche mehr Mitbestimmung, die unter anderem in Häuser der offenen Tür mündete. Die Fotoausstellung „Fürsorge, Hilfe, Schutz: 100 Jahre Jugendamt der Stadt Paderborn“ kann bis zum Freitag, 22. Februar, zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung, Am Abdinghof 11, besucht werden: Mo-Mi 8Mo-Sa bis 19 Uhr Bowling pro Bahn/Stunde 15€ 16.30 Uhr, Do 8-18 Uhr, Fr 8inkl. Leihschuhe 12.30 Uhr. (max. 8 Kinder pro Bahn)

Ein Foto der Ausstellung: Kinder und Jugendliche im Jahr 1958 im östlichen Paderquellgebiet. Foto: Stadt- und Kreisarchiv Paderborn/Wolfgang Mietusch

n Paderborn. Ende Oktober 2018 feierte die Stadt Paderborn die Gründung ihres Jugendamtes vor 100 Jahren. Der Festvortrag der Historikerin Barbara Stambolis, unterstützt von zahlreichen Abbildungen, hinterließ bei Bürgermeister Dreier und vor allem beim Publikum einen so starken Eindruck, dass er anregte, ihn in einer Ausstellung einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die Ausstellung wurde nun eröffnet. Die Umsetzung des Vortrages in Bilder übernahm das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn, aus dessen Beständen

die meisten Bildvorlagen des Festvortrages stammen. Für die Ausstellung wurde der Vortragstext geringfügig überarbeitet und stark gekürzt, die Zahl der Bilder dagegen verdoppelt. Gezeigt wird weniger eine Organisationsgeschichte eines städtischen Amtes mit Zahlen und Statistiken. Vielmehr geht es – immer mit Blick auf die beteiligten Menschen – um die vielfältigen Handlungsfelder des Jugendamtes, die bedingt sind durch die jeweiligen gesellschaftlichen und sozialen Umstände der Kinder- und Jugendhilfe, der Jugendfürsorge und des Jugendschut-

zes. Durch diesen Blick auf die Beteiligten wird die Ausstellung auch zu einem Streifzug durch die Geschichte der Kindheit und Jugend in Paderborn der vergangenen 100 Jahre. Die historischen Umstände, die soziale Gemengelage, betonte Barbara Stambolis in ihrem Vortrag, seien freilich „teils Paderborn-spezifisch, teils aber auch exemplarisch für die Geschichte der Jugendfürsorge und öffnen in weiter Perspektive ein überaus vielschichtiges und facettenreiches Kapitel der Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts.“ Paderborn als Brennglas allgemeiner Ent-

„Das Theater bildet mehr als ein dickes Buch.“ (Voltaire) – Das konnten am Montag, 4. Februar, 26 SchülerInnen der Klasse 8a der Gesamtschule Salzkotten zusammen mit ihren Lehrerinnen Olga Maier und Ruth Drüke am Theater Paderborn in beeindruckender Weise selbst erfahren. Erstmals unter dem Namen „Theaterführung+“ hatten die KulturScouts nicht nur Gelegenheit, die vielfältigen Räumlichkeiten des Paderborner Theaters vom Fundus über die Werkstätten bis hin zur großen Bühne kennenzulernen, sondern konnten sich auch selbst in verschiedenen schauspielerischen Workshops mit Begeisterung ausprobieren.

Tisch mit Geburtstagsdekoration inkl. einer Schüssel Chips oder Erdnussflips gratis! Kindergeburtstagsmenüs nach Wahl: Hamburger, Chickennuggets oder Fischstäbchen mit Pommes und einem 0,2l Softdrink für nur 5,50 Euro pro Person.

The Strike - Entertainment-Bowling-Paderborn PB Sports Gastro GmbH Marienloher Straße 103 ∙ 33104 Paderborn Tel. 05254 / 9350538 ∙ Fax: 05254 / 9362682

w w w.

pbams .de www.Schulen-Eringerfeld.de

Science Days gehen in zweite Runde Experimentierkurse am Gymnasium & Realschule Eringerfeld im Februar n Geseke. Um Schüler der dritten bis zur fünften Klasse aus Eringerfeld und Umgebung die Welt des Experimentierens und Forschens zu präsentieren, bieten wir ab Februar die Science Days – Experimentierkurse für Kinder an. Dahinter steckt zum einen die Idee, über Mitmachangebote aus verschiedenen Fachbereichen den Zugang zu den Themen der weiterführenden Schule zu ermöglichen. In diesem Rahmen werden Workshop aus den Bereichen der Biologie, Chemie, Physik und Robotik angeboten. Zum anderen werden Methoden verwendet, mit denen man Naturwissenschaften ganz praktisch und nicht nur aus Bü-

chern lernen kann, um sie zu verstehen oder Spaß an ihnen zu entwickeln. Im Fokus steht deshalb der handlungsorientierte Ansatz, der in allen Angeboten verwirklicht wird. In verschiedenen Workshops können die Schüler damit ihr individuelles Interesse durch aktives Mitmachen entfalten und werden so für Fragen der Wissenschaft sensibilisiert. Voll bepackt mit selbst Gebautem und neu entstandenem Wissensdurst wird so das Interesse an Naturwissenschaften und Technik geweckt bzw. gestärkt. Die Veranstaltung findet an fünf Samstagen in den Räumlichkeiten des Gymnasiums und Realschule Eringerfelds statt. Die Teilnahme ist nur mit

Experimente aktiv erleben bei den Science Days.

vorheriger Anmeldung unter info@schulen-eringerfeld.de möglich, die Kosten betragen für die gesamte Veranstaltung 50 Euro. Ab dem 11. Februar

2019 nimmt die Schule alle Anmeldungen entgegen. Die Schulleitungen beider Schulen laden zu individuellen Beratungen ein. Hierbei besteht die Möglichkeit, Fachlehrer persönlich kennenzulernen und Informationen über den Unterricht zu erhalten. Das moderne und komfortable Schulgebäude mit seiner angenehmen Lernumgebung lädt zu einem Erkundungsgang ein. Am 2. März findet von 10 bis 13 Uhr die Wanderausstellung „1000 Bücher – 1000 Sprachen“ in der Schule statt. Die ein- und mehrsprachigen Kinder- und Jugendbücher wecken Interesse an Sprachen und Kulturen. Vorbeikommen lohnt sich!

SCIENCE DAYS 10:00 - 11:30 UHR / SCHULEN ERINGERFELD EXPEREMENTIERKURSE FÜR SCHULKINDER [3.-5.Klasse] ROBOTIK - LEGO MINDSTORMS | BIOLOGIE UND NATURFORSCHUNG | CHEMISCHES EXPERIMENTIEREN | PHYSIK UND ENTDECKUNG ANMELDUNG UNTER: INFO @ SCHULEN-ERINGERFELD.DE

16.

FEBRUAR

5x

SAMSTAGE

50€

ANMELDUNG


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019

Doppelprädikat und drei prominente Gesichter Gesundheitsjahr 2019 bewegt Staatsbad Salzuflen: Europameister Thomas Helmer Markenbotschafter

Bleiben im Gesundheitsjahr am Ball (v.l.): Sterne Koch Alexandro Pape, Ex-Bayern Abwehr-Chef Thomas Helmer, Torwartlegende Uli Stein und Geschäftsführer Stefan Krieger. Foto: Beyhoff

n Bad Salzuflen. Mit dem Doppelprädikat Sole und Kneipp und drei prominenten Botschaftern geht die Staatsbad Salzuflen GmbH in ihr erstes großes „Gesundheitsjahr“. Veranstaltungen aus dem sportlichen und therapeutischen Angebot sollen Einheimische und Gäste 2019 zu mehr Aktivität und einer bewussteren Lebensweise an-

spornen. Schirmherr und Markenbotschafter „Gesundheit“ ist Thomas Helmer. Dem Fußball-Europameister und Fernsehmoderator zur Seite stehen die Hamburger Torwart-Legende Uli Stein sowie der bekannte Sylter Sternekoch Alexandro Pape. Die drei Themenschwerpunkte „Gesunde Ernährung“, „Leben im Gleichgewicht“ sowie

„Bewegung und Prävention“ geben die Richtung für die prominenten Botschafter des Staatsbad Salzuflen Gesundheitsjahres vor. Dem ganzheitlichen Ansatz des Kneipp’schen Anwendungsspektrums bleibt Bad Salzuflen dennoch treu. „Mit dem Doppelprädikat Sole und Kneipp und dem zum großen Jubiläum ‘200 Jahre

Fürstliches Solebad’ neu gestalteten Freizeit- und Erlebnispark haben wir 2018 ein dickes gesundheitstouristisches Ausrufezeichen gesetzt. Als Gesundheitsdienstleister und touristischer Leistungsanbieter sehen wir uns in der Pflicht, dieses Prädikat 2019 weiter zu stärken. Mit unserem ersten offiziellen Staatsbad Salzuflen Gesundheitsjahr setzen wir konsequent unseren Weg fort, eines der führenden Heilbäder in Deutschland zu sein“, sagt Ideengeber Stefan Krieger, Geschäftsführer der Staatsbad Salzuflen GmbH. Dafür hat er mit seinem Team Kooperationen mit Vereinen und Dienstleistern geschmiedet: So legte zum Beispiel das Staatsbad Vitalzentrum in Zusammenarbeit mit dem Golf- und Landclub Bad Salzuflen ein umfassendes Golf-Vital-Programm auf, das sich an Golfer aus der Region und auch an Urlaubsgäste richtet, die Golf spielen.Der Golfclub stellt hierfür sein innovatives „Scope-System“ zur Verfügung, das eines der weltweit führenden Computer-Videosysteme ist und mit dem sich die Schwungtechnik und somit der Abschlag nachhaltig verbessern und optimieren lässt. Und so funktioniert’s: Der Golfer führt seine Abschläge aus, diese werden digital aufgezeichnet und anschließend per Computer ausgewertet.

Lebenssituation pflegender Angehöriger

Stellenmarkt

Möchten Sie

Interviewer (m/w/d)

werden, für seriöse Marktforschung? Sie verkaufen nichts! Sie verdienen Ihr Geld damit, jeden Tag auf neue Menschen zuzugehen. Sie machen mit ihnen Interviews für sozialwissenschaftliche Studien. Dafür werden Sie geschult – ebenso für die Arbeit am Laptop, den wir Ihnen natürlich stellen. Wenn Sie ca. 15 Std. / wöchentl. arbeiten möchten, erhalten Sie eine langfristige, freiberufliche Tätigkeit mit guter Auslastung und Verdienstmöglichkeit. Bewerben Sie sich unter: www.kantardeutschland.de/jobsund-karriere.html Oder rufen Sie uns kostenfrei an: 0800-0001469 TNS Infratest – eine Marke der Group

Wir stellen ein m/w/d: Metallbauer Teilezurichter Schweißer WIG/MAG Metallhelfer Einsatzort: Delbrück

Aussendienstmitarbeiter / innen heimatnah in Voll-oder Teilzeit, auf selbständiger Basis

Moskito Spiel- und Sportartikel GmbH, D-74238 Oberginsbach Erfahrener Sicherheitsmitarbeiter, nicht ortsgebunden, alle Fortbildungen vorhanden, sucht Anstellung als Pförtner oder im Werkschutz. ☎ 0176-51294186.

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art Hochdruckreinigung, HeckenRückschnitt, Vertikutieren, usw. ☎ 0152-21640113. Jurist mit Fachanwaltslehrgang IT und kaufmännischer Ausbildung sucht Anstellung in der ITBeratung oder IT-Vertrieb. ☎ 0176-51294186. M/18 sucht Minijob (450€ Basis) als Aushilfe. Täglich nachmittags bis abends erreichbar unter: ☎ 0176-37363740. Suche Putzhilfe alle 2 Wochen, 3 4 Stunden, für gepflegtes EFH in Neuenbeken, 1 Etage plus Kellerräume. Keine Tiere im 2 Personenhaushalt. ☎ 0176-50433428.

Wollen die Lebenssituation von pflegenden Angehörigen verbessern: Margot Becker, Sozialplanerin des Kreises Paderborn, und Delia Strickling, Studentin der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule Paderborn. Foto: Meike Delang/Kreis Paderborn

n Kreis Paderborn. Pflege – dieses Thema ist fast schon ein Dauerbrenner in der Politik und in den Medien. Kein Wunder: Unsere Gesellschaft wird immer älter, immer mehr Menschen brauchen Pflege und so wird viel diskutiert über die Reform der Pflegeversicherung, die Anforderungen an stationäre Pflege oder den Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal. Doch eines bleibt dabei häufig unbeachtet – die Lebenssituation der pflegenden Angehörigen. Dabei werden 75 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause gepflegt – entweder von den Angehörigen alleine oder mit Unterstützung von ambulanten Diensten. „Unser größter Pflegedienst in Deutschland sind die zahlreichen Angehörigen, die sich liebevoll um ihre El-

tern, Schwiegereltern oder auch Ehepartner kümmern“, wundert sich Landrat Manfred Müller über die Diskrepanz. Der Kreis Paderborn will dies ändern und hat daher Ende letzten Jahres pflegende Angehörige zu ihrer Lebenssituation befragt. Nun liegt die Auswertung dieser Umfrage vor. 304 pflegende Angehörige aus dem gesamten Kreisgebiet haben an der Umfrage teilgenommen. Drei Viertel davon waren Frauen und die meisten Teilnehmer befanden sich im Alter von 45 bis 64 Jahren. Für die Pflege ihrer Angehörigen wenden 28 Prozent der Befragten über acht Stunden am Tag auf und 41 Prozent zwischen sechs und acht Stunden. „Im Ergebnis ist für fast 70 Prozent der Befragten die Pflege ein Voll-

zeitjob, der eine permanente Anwesenheit oder zumindest Ansprechbarkeit, quasi eine 24-stündige, permanente Rufbereitschaft bedeutet“, fasst Margot Becker vom Paderborner Kreissozialamt die Erkenntnisse zusammen. Durchgeführt wurde die Befragung in Kooperation mit Delia Strickling, Studentin der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule Paderborn, während ihres Projektpraktikums im Kreissozialamt. Ein so großer Zeitaufwand bleibt natürlich nicht ohne Konsequenzen. Nach Übernahme der Pflege mussten viele Frauen ihre Arbeitszeit drastisch reduzieren. Auch das Privatleben leidet deutlich. 27 Prozent geben an, keine Zeit für Freunde zu haben, und rund 40 Prozent

Junge Familie (2 Erw. + 2Kd., festes Einkommen), sucht Haus oder 4-5 ZKB Wohnung in der PB-Südstadt. Gerne mit Garten. Wir freuen uns über Angebote unter: familievogelsang@gmx.net, ☎ 052517092640. Junge, solvente Familie (Tochter 9 Mon. mit Wunsch nach Geschwistern) sucht Haus (EFH, DHH, REH) in Paderborn Kernstadt zum Kauf wegen Rückzug in die Heimat. Ab 120 qm Wfl. mit Garten. Email: Heimatumzug@gmx.de. Paderborn, Kaukenberg, schöne 4 ZKBB-Wohnung über 2 Ebenen ab 01.04.19 zu vermieten, Kaltmiete 637,00 € zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. von 8-17 Uhr, ☎ 05292 986246. Wohnung zu vermieten in Schloß Neuhaus, ca. 40 qm, 1 Zimmer, 1 Küche, 1 Bad, ab 01.04., KM 290€, WM 390€, Strom extra im 3 Familienhaus, ☎ 0157-80939992. Bad Lippspringe, moderne 2 ZKBB-Wohnung zu vermieten. Kaltmiete 345 Euro zzgl. NK, erreichbar Mo. – Fr. 8 - 17 Uhr, ☎ 05292-986244. Paderborn, Kaukenberg, schöne 4 ZKBB-Wohnung über 2 Ebenen ab 01.04.19 zu vermieten, Kaltmiete 637,00 € zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. von 8-17 Uhr, ☎ 05292-986246. Wohnhaus zu verkaufen. PB Rotheweg 7. VHB 650.000 € ☎ 0172-5216612.

Kunststoff Kunststoff

Kunststoffbearbeitung mit System

Form und Funktion

polymehr GmbH Navarrastraße 23 | 33106 Paderborn Fon 0 52 51 | 180 47-0 Fax 0 52 51 | 180 47-20 www.polymehr.com

Tischler | Holzmechaniker m|w für Acrylglas und Kunststoffbearbeitung Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung, Führerschein für PKW, wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteigern Erwartungen: selbständiges Arbeiten, Freude am Basteln, technisches Verständnis Aussagefähige Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@polymehr.com

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

ww w.

pbams .de Sonstiges

SAALVERMIETUNG

An- und Verkauf Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Mercedes, c200cdi, Bj. 06/2003, 270.000 km, Farbe schwarz, Winter- u. Sommer-Bereifung, Klimaautomatic, Tempomat fb fsth. elektr. 4 mal neue Kupplung, Scheckheft gepflegt, TÜV/AU 05/ 2020, 2450€ ☎ 0157-80939992.

Kontakte

Wohnungs- und Immobilienmarkt Junge Fam. mit 2 Kindern sucht dringend Grundstück o. Haus in Pb und Umgebung: Benhausen, Marinloh, Bad Lippspringe, Borchen, Wewer, Sande o. Elsen. Oder Abrisshaus mit Grundstück ☎ 0176-22328472.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon 07937 – 99100-0 oder e-Mail info@moskito-toys.com

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art Hochdruckreinigung, Vertikutieren, Hecken-Rückschnitt, usw. ☎ 0152-21640113.

Deutschlands größter Pflegedienst: Töchter und Schwiegertöchter – Kreis veröffentlicht Auswertung spüren negative Auswirkungen auf ihre psychische und körperliche Gesundheit. Die vollständige Auswertung der Umfrage ist nachzulesen unter www.kreis-paderborn.de/pflegeumfrage. Zusätzlich finden sich auf den Seiten des Kreises wichtige Informationen zu Beratungsstellen und Unterstützungsangeboten.

Etablierter Kindergartenausstatter mit eigener Herstellung von Holzspielen sucht

Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit, Kommunion, Konfirmation und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Cuxhaven-Sahlenburg, Frühlingserwachen im März, modernes Ferienhaus, 100 qm, Nähe Wald/Heide, 7 Tage = 6 Tage zahlen. www.ferienhaus-effi-cux.jimdo.com Er, Jg. 55, 182cm, attrakt., finanz. unabh., PB, sucht Sie, attrakt., NR, 50-60 J., Hobbys: Wandern, Radf., Urlaub, Freunde, gute Gespräche, Essen, Tanzen, Reisen, Garten, gute Filme, etc. Mail: diewahreliebe2019@web.de. Wenn du weibl. aus PB, zw. 51-59 J., NR, attrak. bist, Liebe/Geborgenheit suchst und bereit bist, dich auf was Neues einzul., dann sollt. du mich, män., Anf. 60, kenn.lern. Wenn mögl. BmB. Mail: trau-dich1@web.de.

Impressum Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare


______________________ Bildung, Beruf und Karriere ______________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019 · ANZEIGEN

9

Wir suchen Auszubildende

Fit-Mix und Zumba n Paderborn. „Fit in den Frühling“ heißt es in zwei neuen Kursangeboten des In Via Bildungswerkes ab Freitag, 15. Februar. Fit-Mix ist ein Training mit Musik zur Stärkung der Muskulatur und Förderung der Beweglichkeit. Der Kurs findet zehnmal freitags von 16.30 bis 17.15 Uhr statt. Ab 17.30 Uhr führt eine lizensierte Zumba-Trainerin in den lateinamerikanischen Tanz mit schnellen und langsamen Rhythmen ein. Beide Kurse sind für Anfänger geeignet. Kursort ist die Begegnungsstätte St. Vincenz, Adolf-Kolping-Str. 2, in Paderborn. Infos und Anmeldung unter Tel.: 05251-12 28 18 und unter: www.invia-paderborn.de

Sensible Arbeit

Digitalpakt im Vergleich Eine aktuelle Befragung des Randstad Arbeitsbarometers n Paderborn. Der Digitalpakt zwischen Bund und Ländern droht zu scheitern. Dabei gibt es in der digitalen Bildung in Deutschland viel zu tun. Eine aktuelle Befragung des Randstad Arbeitsbarometers zeigt, in welchen Bundesländern die Menschen Vertrauen haben, dass ihre Schulen die richtigen Digitalkompetenzen vermitteln. 74 Prozent der Befragten in Sachsen-Anhalt denken, dass im Bundesland an Schulen nicht die richtigen Digitalkompetenzen für die Zukunft unterrichtet werden. Das ist im deutschlandweiten Vergleich der schlechteste Wert. Darauf folgen die Stadtstaaten Bre-

men mit 67 Prozent und Hamburg mit 58 Prozent. Diese Bundesländer könnten von staatlicher Unterstützung für die digitale Bildung besonders profitieren. Der Widerstand gegen den Digitalpakt wird unter anderen von Schleswig-Holstein angeführt. Dort fühlen sich die Befragten auch ohne Geld vom Bund gut auf die digitale Arbeitswelt vorbereitet: Nur 27 Prozent von ihnen glauben, dass das Bildungssystem nicht die richtigen Digitalkompetenzen vermittelt – im Bundesvergleich der zweitbeste Wert. Dass die Ergebnisse so unterschiedlich sind, ist kein Zufall: Bildungspolitik ist in Deutsch-

land Ländersache. Jedes Bundesland bestimmt also selbst, wie seine Schulen und Universitäten junge Menschen auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten. Erst im Dezember platzte der Digitalpakt, mit dem die Bundesregierung direkt mehr Geld für digitale Bildung bereitstellen wollte, denn die Bundesländer lehnen das Finanzierungsmodell und die dafür nötige Grundgesetzänderung ab. „Diese Ergebnisse sind natürlich kein Schul- oder Hochschulranking, sondern zeigen nur, wie viel Vertrauen die Menschen in ihre Bildungseinrichtungen haben“, erklärt Dr. Christoph Kahlenberg, Leiter der Randstad

Akademie. „Die digitale Arbeitswelt entwickelt sich sehr schnell weiter. Daher sind neue Konzepte gefragt. Dazu brauchen die Schulen die passende Infrastruktur. Deshalb ist es wichtig, dass sich Bund und Länder beim Digitalpakt bald auf ein Finanzierungsmodell einigen. Ansonsten wird es noch länger dauern, bis wirklich alle Bundesländer für die Digitalisierung gerüstet sind.“

Wir verstehen uns als erfahrener, kompetenter und kreativer Partner im Bereich IT und Telekommunikation. Wir sind spezialisiert auf Lösungen für kleine- und mittelständische Unternehmen. Zur Verstärkung unseres Support-Teams suchen wir ab sofort einen

IT-Systemadministrator (m/w/d) Ihre Aufgaben: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT

n Paderborn. Unter dem Motto „Verschieden – anders – bunt. Na und!“ lädt die Regionalstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Paderborn am Mittwoch, 6. März, von 10 bis 17 Uhr zu einer Fortbildung ein. Sie findet statt im Haus der Evangelischen Kirche, Klingenderstraße 13 in Paderborn. Die Leitung hat der DiplomErziehungswissenschaftler Birol Mertol. In der Fortbildung wird es um geschlechtersensi- „Diese Ergebnisse sind natürlich kein Schul- oder Hochschulranking, sondern zeigen nur, ble Arbeit in der Migrations- wie viel Vertrauen die Menschen in ihre Bildungseinrichtungen haben“, erklärt Dr. Christoph Kahlenberg, Leiter der Randstad Akademie. gesellschaft gehen.

Jobs gleich um die Ecke.

Anwendersupport (Vorort, per Fernwartung, per Telefon) bei

(z.B. Fachinformatiker/in, oder vergleichbar) Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld

software- und hardwaretechnischen Anfragen und Störungen

Führerschein Klasse B (ehem. Klasse 3) Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung

Client-Systemen mit Windows und Linux Betriebssystemen

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Professioneller Umgang mit Menschen

komponenten

Sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk (IPv4/IPv6)

Telefonanlagen

Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows (Server/Client)

Gute Kenntnisse im Bereich Virtualisierung mit VMware und Hyper-V

Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen

Infrastrukturen

Hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit Idealerweise Kenntnisse im Bereich IP basierte Telefonanlagen

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz: Vielseitiges, abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Angenehme Arbeitsatmosphäre

Passen Sie zu uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inkl. tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte unter der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an

Bei Randstad bringen wir Sie voran – mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und aussichtsreichen Aufstiegschancen bei unseren interessanten Kundenunternehmen. Entwickeln Sie Ihre Karriere mit uns gemeinsam.

WIG-Schweißer (m/w/d)

ID: C00062415 l l l

WIG-Schweißen von Dünnblechen Lesen und Verstehen von Konstruktionszeichnungen Einhaltung der täglichen Produktionsvorgaben

Verfahrensmechaniker (m/w/d) ID: C00044241 l

l l

Einstellung, Steuerung, Überwachung und Wartung der automatisierten Pulverbeschichtungsanlage Vor- und Nachbehandlung der Beschichtungsobjekte Durchführung von Qualitätskontrollen

Maschineneinrichter (m/w/d) ID: C00044247 l

l l l

Einrichten und Bedienen von Koordinatenstanzmaschinen oder Abkantmaschinen Bedienen von Schleifmaschinen Durchführung von Qualitätsprüfungen Wartungsarbeiten

Geben Sie unter www.randstad.de/go die ID der Stellenanzeige ein und bewerben Sie sich ganz einfach online. Wir freuen uns auf Sie! Randstad Hein-Nixdorf-Ring 1, 33106 Paderborn Manuela Fandrey, T +49 5251 69997615 manuela.fandrey@randstad.de www.randstad.de


TOTALER

RÄUMUNGSVERKAUF

G N U S S E I L H C S S T F Ä H C S E G N E G E W

E K C Ü T S S G N U L L E T S S AU ! T R E I Z U D E R L A RADIK

Auch die Dekorationsware muss raus!

% 0 4 % 0 30% 5

19A05PB

20%

finke Das Erlebnis-Einrichten GmbH & Co. KG Paderborner Straße 97 | 33104 Paderborn | Telefon: 05251 3020 | Öffnungszeiten:: Mo. bis Sa.: 10 bis 19 Uhr


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019 · ANZEIGEN

11

Gesund beginnt im Mund Am 9. Februar ist „Tag der Zahnschmerzen“

Gute Zähne

Vorsprung durch Wissen Warum der Rücken ächzt, wenn die Zähne knirschen

(djd). Eine gute Zahngesundheit wurde den Deutschen auch in der Fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie vor zwei Jahren bescheinigt. So sind beispielsweise über 80 Prozent der 12-Jährigen kariesfrei. Auch bei den 35- bis 44-Jährigen ist die Anzahl der Zähne mit „Karieserfahrung” seit 1997 um 30 Prozent zurückgegangen. Außerdem zeigt die Studie, dass Prophylaxemaßnahmen wichtig und wirksam sind. Die gesündesten Beißer haben die Dänen. Mehr als die Hälfte unserer Nachbarn hat gute Zähne und benötigt keine Behandlung.

Impfung gegen Karies? (djd). Noch gibt es kein Heilmittel gegen Karies. Doch ein chinesisches Forscherteam vom Wuhan Institute of Virology will nun eine Impfung gegen Karies entwickeln. Aber wie soll das funktionieren? Karies entsteht durch das Zusammenspiel von Bakterien im Plaque, unzureichender Mundhygiene und zu häufigem Zuckerkonsum. Wenn die Karies zu weit fortgeschritten ist, muss der Zahnarzt die kariöse Substanz entfernen. Das entstandene Loch wird mit einer Füllung verschlossen. Zu den Karies verursachenden Bakterien zählt vor allem der Streptococcus mutans. Die chinesischen Wissenschaftler wollen ihn mithilfe von Proteinen daran hindern, an den Zahn zu gelangen. In einer früheren Studie traten noch viele Nebenwirkungen auf. Inzwischen konnte die Proteingabe so optimiert werden, dass wesentliche Nebenwirkungen ausblieben, entsprechende Tierversuche waren erfolgreich. Bevor der Impfstoff marktreif ist, sind noch einige Tests nötig, betonen die Forscher selbst. Eine gründliche Mundhygiene ersetzt die Impfung ohnehin nicht. Deutsche Zahnwissenschaftler warnen zudem vor voreiligen Hoffnungen im Kampf gegen Karies. Schließlich sei dieses Bakterium nicht der einzige „Übeltäter” im Mund, zudem werde es durch den Impfstoff nur daran gehindert, die Zähne zu besiedeln, in der Mundhöhle könne es sich aber weiter ausbreiten. Somit bleiben das tägliche Zähneputzen und eine gesunde Ernährung weiterhin sehr wichtig.

Kluthe Zahntechnik arbeitet bei Diagnostik und Therapie der CMD eng mit dem Experten Ralf Hergenroether zusamme.

n Paderborn. Die Wirbelsäule bis hin zum Kiefergelenk bilden eine Mannschaft, bei der Probleme, welche sich bei einem Mitspieler zeigen, immer von anderen kompensiert werden müssen. Dadurch können Funktionsstörungen zwischen dem Schädel (Cranium) und dem Unterkiefer (Mandibula) zwangsläufig zu Fehlbelastungen der Wirbelsäule und anderer Gelenke führen. So lässt sich die CMD (Cranio Mandibuläre Dysfunkti-

on) am ehesten beschreiben. Die Symptomatik der CMD ist der Öffentlichkeit weithin unbekannt, da selbst Fachärzte die Beschwerden manchmal nicht richtig einordnen können. Dabei leiden laut der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) rund 20% der Bevölkerung unter behandlungsbedürftigen CMD-Symptomen. Diese äußern sich häufig in typischen Volkskrankheiten wie Verspannungen von Nac-

ken und Schultern, sowie Kopf- und Rückenschmerzen, die ihre Ursache im Kieferbereich haben können. Unser Kauapparat bildet eine komplizierte Einheit mit dem Rücken, er ist über Muskeln und Nerven eng mit dem Kopf, der Wirbelsäule und weiteren Organen verknüpft. Wegen dieser Komplexität müssen Schmerzgebiet und Ort der Ursache nicht immer identisch sein. Da jedoch einige Ärzte mit der „Da wo´s“ Therapie behandeln: Ich be-

handle „da wo´s weh tut“, bringt das bei CMD-Symptomen kaum den dauerhaften Erfolg. Aufgrund dessen haben CMD-Betroffene oft einen jahrelangen Ärztemarathon hinter sich, bevor ihre Leiden geheilt werden können. Denn wer geht schon mit Rückenschmerzen zum Zahnarzt? Fehlfunktionen des Kiefers können jedoch weitreichende Auswirkungen auf den Bewegungsapparat haben. Deswegen arbeitet Kluthe Zahntechnik bei Diagnostik und Therapie der CMD eng mit dem Experten Ralf Hergenroether zusammen. Der Diplomsportlehrer, Physiotherapeut, Osteopath und Heilpraktiker hat in vielen Jahren Praxisarbeit fundierte Kenntnisse in Sachen CMD erworben. Mit seinem interdisziplinären Therapieansatz hat er bereits zahlreiche Behandler mit seinen Seminaren und Workshops begeistert. Dabei zeigte er, auch bereits ortsansässigen Zahnärzten und Physiotherapeuten, wie die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten bereits die Zahnersatzplanung funktionell optimieren kann. Denn mehr Hoffnung auf Heilung des CMD-Patienten verspricht der Versuch Zusammenhänge zu erkennen und mithilfe von Physiotherapie das gesamte Krankheitsbild zu therapieren, um so Kiefer und Körper wieder in Einklang zu bringen.

Babys und Kinder zu selten beim Zahnarzt KKH: Nur 46 Prozent der bis Zehnjährigen regelmäßig bei der Kariesvorsorge n Paderborn. Gesetzlich versicherte Eltern haben künftig schon zwischen dem 6. und 34. Lebensmonat ihrer Kinder Anspruch auf drei Früherkennungsuntersuchungen für Karies beim Zahnarzt. Das hat jetzt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken beschlossen. Möglicherweise gehen dann mehr Eltern mit ihrem Nachwuchs zur zahnärztlichen Kontrolle. „Das ist auch dringend nötig“, sagt Christian Klameth vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Paderborn. „Denn bereits im Baby- und Kleinkindalter wird der Grundstein für gesunde Zähne gelegt. Doch Eltern warten oft zu lange, be-

Die Milchzähne dienen als Platzhalter

vor sie mit ihrem Kind das erste Mal zum Zahnarzt gehen oder schicken ihren Nachwuchs zu selten zur Kontrolle.“ Eine aktuelle Datenerhebung der Kasse belegt das. Demnach waren im Jahr 2017

rund 76.000 KKH-versicherte Kinder bis zehn Jahre mindestens einmal zur Vorsorge beim Zahnarzt. Das entspricht einem Anteil von nur 46 Prozent. Die Mehrheit geht dagegen seltener oder gar nicht zur Kontrolle. Und die Bereitschaft der Eltern, ihren Nachwuchs zur Kariesvorsorge zu schicken, stagniert laut KKH-Auswertung seit Jahren. Dabei ist die regelmäßige Kontrolle gerade im Kleinkindalter wichtig. Denn frühkindliche Karies, insbesondere bei den unter Dreijährigen, ist nicht etwa genetisch bedingt, sondern entsteht in der Regel durch Zahnbeläge aufgrund schlechter Zahnpflege – vor allem nach dem Genuss

von Süßem. Zuckerhaltige Getränke gehören deshalb nicht in Nuckelflaschen, da die Zähne durch das Saugen ständig mit der Flüssigkeit umspült werden. „Kinder sollten am besten früh lernen, aus dem Becher zu trinken, und sich gar nicht erst ans Nuckeln gewöhnen“, rät Christian Klameth. Müssen etwa kranke Milchzähne gezogen werden, kann das die Entwicklung der bleibenden Zähne und des Kiefers negativ beeinflussen. Denn: Die Milchzähne dienen als Platzhalter für die späteren Zähne. Die neue Regelung zur Kariesfrüherkennung soll frühestens zum 1. Juli 2019 in Kraft treten.

Warum nicht gleich zur Spezialistin?

Angstfrei schöne Zähne www.zahn-bueren.de

33142 Büren, Nikolausstrasse 15a, Tel: 02951/3452

Ihr Lächeln ist unsere Leidenschaft Gesund beginnt im Mund Leistungen Ästhetische Zahnheilkunde · Kiefergelenkserkrankungen Parodontologie · Endodontie Individualprophylaxe Sprechzeiten Montag - Freitag 08.00 - 20.00 Uhr Termine nach Vereinbarung Benhauser Straße 56 · 33100 Paderborn Telefon: 0 52 51 - 560 11 www.zahnarztpraxis-drweber.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019

Valentinstag Am 14. Februar ist Tag der Verliebten

Kl an 12 gme .03 di .20 tati 18 on

n tio ita 9 d e 1 gm .20 an 02 Kl 12.

Der Zauber des Ja-Wortes Interview mit Studierendenpfarrer Dr. Nils Petrat über den Wandel der Bedeutung der Ehe und derzeitige Hochzeits-Trends

!);@)@ <") *") #)"T)@*) 5";V6@% *)9 <ITO)9 V)@@)@= OJBJ G)"+ C97#RIM &)69E#@6>')@M &I67);V;I@V6@%)@M Erholen Sie sich von Ihren hartnäckigen Husten &);O%)'S$);V;I@V6@%)@M <7;)99 6J4JRJ Geschenkgutscheine zum Valentinstag abD''@6@%9O)"7)@+ 9,00 Euro ,J0/ L F1JHH 8#; 6@* F1J0/ 8#; L F-JHH 8#;17.00 Uhr Familiensitzungen Mittwochs 16.00 und und Samstags 11.00 Uhr CR &)TT3)% FH N 11HF0 BI* A;"G6;% N :)TJ+ QH/2/1P ,.021333J<ITO(;?77)LBI*LA;"G6;%J*)

Zeit für Romantik Unvergleichliche Atmosphäre einmalige Angebote

Sie haben schon über 100 Paaren das Sakrament der Ehe gespendet. Können Sie sich noch an die erste Trauung erinnern, die Sie gefeiert haben?

z.B.

Frühstück für Verliebte 24,90€ für Zwei

Valentinsmenü ab 28,50€ pro Pers.

Menu de l‘amour 55€ für Zwei

Menü+Kino (Pollux) 75€ für Zwei

Galerie-Hotel Tel. 05251/12240

n Paderborn. (pdp) Der Heilige Bischof Valentin von Terni hat im 3. Jahrhundert nach Christus gelebt und soll Liebespaare getraut haben, denen es eigentlich verboten war zu heiraten. Den frisch vermählten Paaren soll er außerdem Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. Am 14. Februar gedenkt die Katholische Kirche Bischof Valentin und seinen Werken. Wir haben aus diesem Anlass mit Studierendenpfarrer und Dompastor Dr. Nils Petrat gesprochen und einmal gefragt, wie seine Erfahrungen als Priester mit aktuellen Hochzeits-Trends sind und wie sich seiner Meinung nach die Bedeutung des Ehe-Begriffs gewandelt hat.

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Beei uns finden Sie im mmer den richtigen Blu lumenstrauß – auuch zum Vaalentinstag!

Ihre h Blumenfachgeschäfte l f h in Paderborn Floristik für jeden Anlass

www.blumen-cornielje.de

Unsere Filialen: Inh. G. Cornielje Balhornstraße 9 · 33102 Paderborn Geschäftszentrum „Auf der Lieth“ · Hardehauserweg · 33100 Paderborn Blumenshop im Real · Husenerstraße 121 · 33100 Paderborn Alisostraße 2 · 33106 Paderborn Elsen (im Edeka Windmann)

Thermen Bonbon 7.- 17. Februar 2019

12:10 Karten 10 Karten kaufen, 2 Karten gratis dazu

Bestellung Thermenkasse, Online-Shop, Telefon Gültigkeit der Karten: 3 Jahre

Geöffnet Tägl. 9 - 22 Uhr · Fr., Sa. 9 - 23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH · Gesellschaft für Standort und Marketing WESER-THERME · Kurpromenade 1 · 34385 Bad Karlshafen · Tel. 05672/9211-0

www.wesertherme.de

Dr. Nils Petrat: Ich muss gestehen, dass ich bei dieser Frage zuerst einen Augenblick nachdenken muss, welches das erste Paar war, das ich getraut habe. Doch nun kommen mir die Zwei sehr präsent in Erinnerung, war es doch für katholische Verhältnisse eine etwas ungewohnte Trauung. Das Paar war bereits lange standesamtlich verheiratet und hatte ein Kind. Nach vielen Jahren wollten sie nun die kirchliche Trauung „nachholen“. Doch durch diese Konstellation war die Entscheidung des Paares, sich den kirchlichen Segen geben zu lassen, umso bewusster getroffen. Der Schritt, mit Mitte 40 schließlich noch vor den Traualtar zu treten, war damit sehr überlegt getroffen und nicht durch äußere Einflüsse bestimmt.

Aber wenn das Zusammenleben doch ohne Trauschein oder nur beurkundet durch einen Standesbeamten auch wunderbar funktioniert, warum lassen sich (junge) Menschen überhaupt noch kirchlich trauen? Die Motivationen sind durchaus gemischt. Die meisten Paare haben schlicht den Wunsch nach einem Segen, sie möchten ihre Beziehung unter den Segen Gottes stellen und wünschen sich für ihren weiteren Lebensweg die besten Voraussetzungen. Und an wen könnten sie sich mit diesem Wunsch besser wenden als an Gott? Für viele zählt aber selbstverständlich auch ihr persönlicher Glaube, die Verbundenheit zu Gott und manchmal auch zu einer konkreten Gemeinde; die kirchliche Trauung ist dann eine Selbstverständlichkeit. Denn erst durch den kirchliDie meisten Paare haben den einfachen Wunsch nach einem Segen und wünschen sich für chen Segen ist für sie die Eheihren weiteren Lebensweg die besten Voraussetzungen. Und an wen könnten sie sich mit Schließung vollkommen. diesem Wunsch besser wenden als an Gott?“, meint Studierendenpfarrer und Dompastor Dr. Nils Petrat im Interview. Foto: pdp/Lena Reiher Was sind die Wünsche, die Sie

danken des Ja-Wortes ab? Ich nehme wahr, dass die Hochzeit für viele als das Highlight, als das bedeutsamste Ereignis im aktuellen Lebensabschnitt angesehen und damit mit besonderer Detailtreue bedacht wird; manchmal gar: „Hochzeit wie in Hollywood“. Bei allem äußeren Aufwand habe ich aber noch keine Hochzeit erlebt, bei der im Moment des JaWortes nicht zwei einfache Menschen vor mir stehen, die sehr aufgeregt und oft mit einer Träne im Auge ganz bei sich sind und für den einen Moment alle Dekoration und alles Drumherum vergessen und nur das einzigartige Treuversprechen sehen. Ich merke immer wieder, das Geheimnis, der Zauber des JaWortes ist jedes Mal aufs Neue faszinierend und auch durch jegliche äußere Pracht nicht auszulöschen.

Da sprechen Sie eine aktuelle Tendenz an. Hochzeiten werden oft immer pompöser gefeiert. Sobald das Wort Hochzeit fällt, steigen schnell die Preise. Lenkt das nicht alles Welche Ratschläge können vom eigentlichen Grundge- Sie den Paaren geben, nicht

das Wesentliche aus den Hat sich Ihrer Erfahrung Augen zu verlieren? nach der Begriff der Ehe gewandelt? Mit Ratschlägen für Paare halte ich mich als Priester Gesamtgesellschaftlich sicher, eher ein wenig zurück. Was man denke nur an die Disich den Paaren aber mit auf kussionen um eine Ausweiden Weg geben kann, ist zu tung des Ehe-Begriffes. Bei versuchen, den Zauber des denjenigen, die sich auch Anfangs im Alltag nicht zu kirchlich trauen lassen, gevergessen; also die tief emp- schieht oft eine intensive fundene Erfahrung der Zu- Auseinandersetzung mit der neigung und Treue und das Frage: Was meint eigentlich Gefühl: ‚Du bist das Beste, Ehe für uns? Wir könnten ja was mir je passiert ist.‘ Dies auch unverheiratet eine Fakann zum Beispiel durch milie gründen. Meist sind Rituale gelingen, in dem der dann sehr romantische, geHochzeitstag in den folgen- fühlsbetonte Vorstellungen den Jahren auf besondere ausschlaggebend. Die EssenWeise zelebriert wird, sich tials der katholischen Ehebewusst Zeit als Paar ge- Lehre werden in diesem Zunommen wird und man sammenhang gerne bejaht: sich auf die Werte und Ge- Unauflöslichkeit, Treue, Offühle zurückbesinnt, die fenheit für Kinder, gegenseiden Hochzeitstag so unver- tige Unterstützung. Ich dengesslich gemacht haben. Ei- ke, dass die Ehe-Schließung ne Möglichkeit, solch ein früher wohl etwas nüchterner Ritual zu schaffen, ist zum betrachtet wurde. Hochzeit Beispiel der Besuch des Va- ist heutzutage viel emotionalentins-Gottesdienstes in ler, die Ehe ist mehr eine Geder Paderborner Marktkir- fühlsgemeinschaft als eine che. Vertragsgemeinschaft.

Kurztrip zum Valentinstag Bonn – eine Stadt mit vielen Gesichtern (akz-o) Bonn, die schöne Stadt am Rhein, kann auf eine spannende Geschichte zurückblicken und bietet seinen Besuchern viele attraktive Highlights. Die ehemalige Hauptstadt strahlt dabei gleichzeitig so viel Gemütlichkeit und Herzlichkeit aus, dass sie sich auch perfekt für einen romantischen Kurztrip eignet – zum Beispiel zum Valentinstag. Besonders stolz ist man in Bonn darauf, das Geburtshaus Ludwig van Beethovens zu beherbergen. Jährlich besuchen rund hunderttausend Gäste aus aller Welt das als Museum hergerichtete Wahrzeichen der Stadt. Ein weiteres Zeugnis vergangener Zeiten ist das wunderschöne, barocke Poppelsdorfer Schloss des früheren Kurfürsten Clemens August. Der große Schlossgarten gilt als einer der ältesten und artenreichsten botanischen Gärten der Welt und lädt Naturliebhaber von nah und fern zum gemütlichen Flanieren ein. Natur pur – das können Besucher auch mitten im geographischen Herzen der Stadt genießen. Der wunderschöne Freizeitpark Rheinaue ist fast so groß wie die Bonner Innenstadt und seit seiner

Bonn strahlt internationales Flair aus, aber auch Gemütlichkeit, wie hier auf dem Marktplatz am Bonner Rathaus. Foto: Michael Sondermann/akz-o

Gründung zur Bundesgartenschau im Jahr 1979 zu einem echten Wahrzeichen der Stadt geworden. Highlights sind der große Auensee, der zum Bootfahren einlädt, der traumhaft schöne Japanische Garten wie auch der Blindenund der Rosengarten. Vielseitig und attraktiv präsentiert sich Bonn auch, wenn es um Kunst und Kultur geht. So residieren an der Museumsmeile gleich mehrere hochkarätige Häuser, darunter die

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik mit eindrucksvollen Wechselausstellungen, das Kunstmuseum Bonn oder das Haus der Geschichte mit seiner eindrucksvollen Präsentation deutscher Geschichte. Herrlich gelegen zwischen der Museumsmeile und dem Rhein sowie ganz nah zum Rheinauenpark, ist das frisch renovierte Maritim Hotel Bonn idealer Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen, spannende Muse-

den frisch getrauten Paaren mit auf den Weg geben? Meiner Meinung nach fassen die Worte des Trausegens in der Liturgie die Wünsche, die ich den Brautpaaren mit auf den Weg geben möchte, es sehr gut zusammen. Ich wünsche, dass sie immer den Segen Gottes und seinen Rückenwind erfahren dürfen. Dass der Glaube ihnen Trost in schweren Momenten schenken möge und Licht an dunklen Tagen. Weiterhin wünsche ich den beiden treue Freunde an ihrer Seite und ein verlässliches Umfeld. Schließlich auch Offenheit für andere Menschen und die Bereitschaft, sich gemeinsam für Schwächere oder Arme zu engagieren. Natürlich gebe ich den Paaren auch gerne mit auf den Weg, dass sie ihr Leben genießen sollen, weil mit dem Eintritt in die Ehe ein weiterer wunderbarer Lebensabschnitt beginnt. Das Interview führte Lena Reiher, Marketing, Kommunikation und Pressestelle im Erzbischöflichen Generalvikariat

Gottesdienst am Valentinstag n Paderborn. Am Gedenktag des Hl. Bischofs Valentin, dem 14. Februar um 18 Uhr, findet in der Paderborner Marktkirche wieder ein „Segnungsgottesdienst“ ganz im Zeichen der Liebe statt. Die Katholische Hochschulgemeinde Paderborn bietet gemeinsam mit dem Mentorat für Theologiestudierende an diesem Abend Paaren die Möglichkeit, sich in dem Gottesdienst einmal Zeit für sich und die eigene Beziehung zu nehmen. Der weitere Beziehungsweg kann wieder neu unter den Segen Gottes gestellt werden. Der Abend für die Liebe beginnt um 17.30 Uhr mit einem SektEmpfang an der Kirche und wird mit stimmungsvoller Musik begleitet.

umsbesuche und wunderschöne Stadtbummel. Alle sechs Etagen des Hotels wurden komplett neu ausgestattet, so dass sich die Gäste rundum wohlfühlen können. Und wer nach einem CityTrip in die Innenstadt oder Ausflügen in die Umgebung entspannen möchte, kann sich in den Restaurants, dem Café oder der Bar des Maritim Hotels bei einem leckeren Essen, Kaffee oder Cocktail ver- Segnung am Valentinstag in der Marktkirche. Foto: pdp wöhnen lassen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019 · ANZEIGEN

13

Valentinstag Am 14. Februar ist Tag der Verliebten

Konzert für Liebende n Paderborn. Am Valentinstag, 14. Februar, um 18 Uhr lädt das Konzert „Für Liebende“ Verliebte und Paare jeden Alters und Familienstandes in die Herz-Jesu-Kirche in Paderborn ein. Auf Wunsch können sich Paare im Rahmen des Konzertes von Pastor Roland Schmitz zudem segnen lassen. Mitwirkende sind die Opern- und Konzertsängerin Petra Merschmann (Sopran), Theresia, Julia, Amalia Merschmann (Sopran), der Chor „Ensemble Intermac“ und Volker Merschmann (Gesamtleitung). Das bunt gemischte Programm rund um die Liebe vereint klassische und moderne Musik, die zu Herzen geht. Der Eintritt ist frei. Am Ende des Konzertes wird um eine Spende gebeten.

Zeit für die Liebe

Momente für die Ewigkeit Mobiler Sofortbilddrucker Polaroid Mint macht Digitalbilder greifbar

Gewinnspiel

Die Paderborn am Sonntag verlost 1x1 Exemplar der Polaroid Mint Sofortbildkamera. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Valentinstag“ an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 11. Februar, um 9 Uhr. Viel Glück!

Mit der Polaroid Mint Sofortbildkamera ist es so einfach wie noch nie, Momente für immer festzuhalten und direkt auszudrucken. Foto: Polaroid

haltene Ereignisse jedoch immer häufiger in Vergessenheit. Der neue Sofortbilddrucker Polaroid Mint tritt an, um dies zu verhindern. Mit ihm werden digitale Smartphone-Fotos zu bunten Polaroids – Momente für die Ewigkeit. Der Polaroid Mint lässt sich per Bluetooth und kostenfreier App mit iOS- sowie Android-Geräten verbinden. Im Anschluss können Nutzer ihre Lieblingsbilder in der App bearbeiten und in weniger als einer Minute ausdrucken. Das Beste: Die Polaroids sind dank einer Kleberückseite auch als Aufkleber nutzbar – Perfekt, um kleine Fotobücher oder Scrapbooks zu gestalten. Der Polaroid Mint Sofortbilddrucker ist für einen Preis von 129,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) im Elektronik-und Onlinehandel erhältlich. Das Gerät ist in den Farben schwarz, weiß, rot, blau und gelb Verschenken Sie Massage-Gutscheine zum Valentinstag verfügbar. Weitere Informationen unter: www.polaroid.com

n Köln. Sobald der Valen- mantikexperten ist dabei was wirklich bleibt, ist die tinstag näher rückt, wird längst klar, dass Rosen, Erinnerung an gemeinsame (djd). Im Alltag der meisten die Hektik groß: Welches Pralinen aber auch Glücksmomente. In Zeiten Paare kommt die Romantik Geschenk soll es für mei- Schmuck schnell vergäng- von Smartphones und Digizu kurz. Allzu sehr nehmen nen Partner sein? Für Ro- lich sind. Denn das Einzige talkameras geraten festgeeinen der Job, die Kinder oder die vielen Freizeitaktivitäten in Beschlag – es bleibt kaum Zeit für gemeinsame, ruhige Augenblicke. Der Valentinstag am 14. Februar ist die beste Gelegenheit, seinem oder seiner Liebsten das Wertvollste zu schenken, was man hat: gemeinsame Zeit. Bei einem romantischen Kurzurlaub können frisch Verliebte ihre junge BezieThe Johnny Cash Show –presented by The Cashbags am 10. April Kurtheater Horn-Bad Meinberg hung beflügeln. Aber auch Paaren, die schon länger zusammen sind, tut eine ge- n Horn-Bad Meinberg. einem speziellen Akustikteil meinsame Auszeit fern des Nach mehreren produktiven zelebriert. Im Programm steAlltags gut. Die Leidenschaft Jahren mit Konzerten in hen alle Johnny Cash-Klassifüreinander wird dabei neu Deutschland, Tschechien, ker von “Ring of Fire“, „I entfacht oder gestärkt, ge- Österreich, Slowenien, ItaliWalk the Line“ bis hin zu meinsame Erlebnisse können en, Schweiz, Frankreich und „Folsom Prison Blues“. Der junge und „alte” Liebespaare Holland freuen sich die Cashmitreißende Boom-Chickazusammenschweißen. Im In- bags, neue Show-Termine für Boom-Sound macht allen auf ternet kann man sich heute das Jahr 2019 ankündigen zu Anhieb Spaß, das Publikum viele Inspirationen für eine können. Am 10. April komist völlig aus dem Häuschen. solche romantische Auszeit men die Covermusiker um Die Paderborn am Sonntag zu zweit holen. 19.30 Uhr in das Kurtheater verlost ein Valentinstags-Pain Horn-Bad Meinberg. The ket bestehend aus 2x2 Karten Cashbags um US-Sänger Round jeweil 2 Prosecco und bert Tyson sind mit unzähliSchokolade. Wer gewinnen gen Konzerten seit 2008 Eumöchte, schreibt eine E-Mail ropas erfolgreichstes Johnny Der mitreißende Boom-Chicka-Boom-Sound macht allen auf mit dem Betreff „Johnny Cash Revival. Das Quartett Anhieb Spaß, das Publikum ist völlig aus dem Häuschen. Cash” an gewinngleicht in Klang und Erscheispiel@pbams.de. Einsendenungsbild seinem berühmten Schlagzeug detailgenau alle wie ‘June Carter’, ‘Carl Per- schluss ist Montag, 11. Febru(djd). Ob Fernbeziehung oder Vorbild in den späten 60ern Klassiker im Rahmen einer kins’ und ‘The Carter Family’. ar, um 9 Uhr. Viel Glück! andere Gründe für eine zeit- und liefert mit authentischer mitreißenden Show, ange- Songs aus Johnny Cashs Weitere Tickets und Informaweise Abwesenheit des Part- Stimme, Westerngitarre, Tele- lehnt an die Originalkonzerte ‘American Recordings’ wer- tionen unter: ners – erste Hilfe bei akuter caster, Kontrabass und mit musikalischen Gästen den mit Gitarre und Piano in www.paulis.de Sehnsucht bietet der Griff zum Smartphone. Die vertraute Stimme zu hören oder ein paar persönliche Worte zu schreiben, sorgt für echte Glücksmomente im Alltag. Noch mehr Nähe kommt mit einer Handyhülle mit persönlichen Experten-Tipps zur richtigen Pflege der Königin der Blumen Fotos ins Spiel. Als Aufmerksamkeit nicht nur zum Valen- (akz-o) Kaum eine andere Garten. Beim Boden bevorbei Kletterrosen reicht es, nur tinstag am 14. Februar sagt das Blume ist am Tag der Lie- zugen die edlen Gewächse eidie Seitentriebe etwas einzuromantische Präsent mehr als benden so begehrt wie die nen mittelschweren lehm-, schneiden. Für alle Rosen gilt: tausend Worte. Auf einer Rose. Kein Wunder, gelten humus- oder sandhaltigen kranke und überalterte Triebe selbst gestalteten Handyhülle Rosen doch seit alters her Untergrund, der nicht nur die müssen entfernt werden. ist der Lieblingsmensch zum als Symbol für die Liebe. Ob Nährstoffe und Wasser gut Greifen nah und immer im als einzelne, langstielige Ro- halten kann, sondern auch Auf die ADR-Auszeichnung Blick. Fotos von besonderen se, als Strauß oder im Topf durchlässig und locker ist. achten Momenten, etwa bei einem – es gibt verschiedene MögAusflug, einer Party oder dem lichkeiten, seine Liebe zu Gießen und düngen Beim Kauf der Rosen empDie Rose gehört zu den am fiehlt es sich, unbedingt auf letzten Urlaub, rufen schöne zeigen. In den Baumschulen Erinnerungen ins Gedächtnis. vor Ort finden daher Ver- In Bezug auf ihren Wasserbe- häufigsten in deutschen das ADR-Prädikat (AllgemeiWer sein favorisiertes Motiv liebte eine große Auswahl. darf sind Rosen recht genüg- Gärten wachsenden Pflan- ne Deutsche Rosenneuheitengefunden hat, zwischen vielen Wer sich dauerhaft an Ro- sam. Hier reicht es selbst bei zen – ob kletternd, als prüfung) zu achten. Diese Varianten für fast jedes am sen erfreuen und sie dafür großer Hitze aus, sie ein- bis Strauch oder sogar als Bo- Auszeichnung erhalten Rosen, Markt erhältliche Smartpho- im heimischen Garten an- zweimal pro Woche zu wäs- dendecker. die von einem Arbeitskreis, ne-Modell wählen. Bei der Ge- pflanzen möchte, sollte eini- sern. Dabei sollte man darauf bestehend aus Rosenzüchtern, staltung können Verliebte ih- ge Tipps von den Profis aus achten, dass die Blätter nicht tigen Zeit Vertretern des Bundes Deutrer Kreativität freien Lauf las- den Baumschulen beherzi- nass werden, denn sie werden scher Baumschulen und unabsen. Mit passenden Cliparts gen. dann schnell krankheitsanfäl- Der optimale Zeitpunkt für hängigen Experten, einem rund um die große Liebe solig. Beim Düngen empfehlen den Rückschnitt der Rosen ist dreijährigen Prüfverfahren wie Textbotschaften entsteht Standort und Boden Experten einen Dreistufen- ab Ende März. Wie stark der unterzogen wurden. Dabei ein persönliches Design, das plan. Dabei werden im März Rückschnitt sein sollte, ist aber werden Merkmale wie Wuchsder Verbundenheit zum Part- Ob Strauch- oder Buschro- Kompost, Humus oder Horn- von Sorte zu Sorte verschie- form, Blüte, Duft, Winterhärte ner Ausdruck verleiht. Oder sen, Beetrosen, Kletterrosen späne auf dem Beet verteilt, je- den. So ist beispielsweise für und Widerstandsfähigkeit wie wäre es zum Beispiel mit oder Zwergrosen – eines ist weils Ende Mai und Ende Juli Beet- und Edelrosen ein Rück- überprüft. Weitere Informazwei zusammengehörigen allen gemeinsam: Sie lieben erhalten die Blumen dann ei- schnitt auf ca. 20 bis 30 cm tionen gibt es in den BaumPartner-Handyhüllen, die ne- die Sonne und gedeihen des- nen speziellen Rosendünger. empfehlenswert, Strauchrosen schulen vor Ort und im Interbeneinander gelegt ein voll- halb besonders gut an entsollten um ca. ein Drittel zu- net unter: ständiges Bild ergeben? sprechenden Standorten im Der richtige Schnitt zur rich- rück geschnitten werden und www.gruen-ist-leben.de

Schon an die Liebsten gedacht?

Zum Greifen nah

Ein Fest der Rosen

An Mo

chinesische Massagen

Traditionelle chinesische Wellness-Massagen für die ganze Familie. Ferdinandstraße 2 05251 / 8743455 info@an-mo.de

33102 Paderborn 0170 / 9250699 www.an-mo.de

Erholung schenken!

Sole Day Spa p.P. 39 EUR Tageskarte Wasserwelt inkl. Saunalandschaft sowie Salz- und Solespa Salinarium, 1x Wohlfühlpaket (Leihbademantel und Leihhandtuch) und ein Wokgericht im Thermenbistro Waves Zeit für Zwei 69 EUR 2x Tageskarte Wasserwelt inkl. Saunalandschaft, 2x prickelnder Sekt, 2x Wohlfühlpaket (Leihbademantel und Leihhandtuch) und 2x ein Wokgericht im Thermenbistro Waves Slowing for Two 156 EUR 2 Tageskarten inkl. Sauna und Sole SPA, 2 x Fangopackung mit Massage und 2 x Leihbademantel mit Leihhandtuch Alle Arrangements und noch weitere Geschenkideen finden Sie als Sofortausdruck auf www.westfalentherme-shop.de Mehr Infos unter 05252 964-149 Westfalen-Therme GmbH & Co. KG · Schwimmbadstraße 14 · 33175 Bad Lippspringe

„Liebe geht durch den Magen“

Das wohl beste Fleisch zum Valentinsessen zu Hause bekommen Sie von uns!

Metzgerei Scharfenbaum Röhlenstraße 21 · 59929 Brilon-Madfeld Tel. 02991-396 Filialen in den Rewe-Märkten: Paderborn (Warburger Straße, Elsener Straße, Schwabenweg), Atteln, Steinhausen und Bad Wünnenberg

www.scharfenbaum-gmbh.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019

Ortskalender Schwaney Termine und Veranstaltungen für das Jahr 2019

Heimat – Vielfalt – Zukunft Termine und Veranstaltungen in Schwaney für das Jahr 2019

Februar

Juli

15. Februar: Gründungsversammlung Heimatverein, Schützenhalle 17. Februar: Auftaktwanderung EGV 22. Februar: Frauenkarneval

6. Juli: Gemeinsamer Wandertag der Kompanien 7. Juli: 119. Deutscher Wandertag EGV 12. Juli: Sommerfest – Plattdeutscher Heimatkreis, Pfarrheim

März

August

2. März: Große Karnevalssitzung, Schützenhalle 3. März: Büttennachmittag, Schützenhalle 4. März: Kinderkarneval am Rosenmontag, Schützenhalle 22. März: Jahreshauptversammlung EGV

10. August: Teilnahme am Sommerfest der Buker Schützen, Ausmarsch nach Buke

September

April

Für Sie vor Ort: Beratungsstellenleiter Ulrich Brüne Ellerweg 9 33184 Altenbeken-Schwaney Tel. 05255-9359977 email: ulrich.bruene@vlh.de

Riemekestraße 17 D-33102 Paderborn Tel.: 0 52 51 390 67-0

E-Mail: info@boeddeker-online.de

Fax: 0 52 51 390 67-79

Internet: www.boeddeker-online.de

A. Müller

Kälte- und Klimatechnik für Gewerbe und Industrie Verkauf und Kundendienst Ihr Partner für: Kühl- und Tiefkühlanlagen Gastronomie-Technik Kühlraumbau Klimatechnik DK-Wärmerückgewinnung

w w w.

Paderborner Straße 42 33184 Altenbeken-Schwaney Telefon (05255) 6778 Telefax (05255) 7037 Kaeltemueller@gmx.de

pbams .de

7. April: Blasmusik Frühschoppen, Schützenhalle 10. April: Plattdeutscher Heimatabend 14. April: Frühjahrswande- Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Schwaney, einem Ortsteil der Gemeinde Altenbeken. Foto: Stefan Beyhoff rung EGV 20. April: Osterfeuer-Zusammenfahren 21. April: Osterfeuer der Jungschützen 27. April: Bezirksjungschützentag 28. April: Weißer Sonntag, Begleitung Kommunionskinder 30. April: Tanz in den Mai, Gründungsversammlung am Freitag, 15. Februar, in der Schützenhalle Schützenhalle n Schwaney. Unter dem neyer Bürgerinnen und Bür- Ort in Angriff genommen Motto „Heimat – Vielfalt – ger eingeladen. Grund für die werden. Neben der GrünMai Zukunft” feiert Schwaney im Gründung des gemeinnützi- dung selbst stellt am Freitag Jahr 2020 den 1050. Jahrestag gen Vereins ist es, für die besonders die Bierverkostung 6., 10, 13. und 17. Mai: Bat- der erstmaligen urkundlichen zahlreichen geplanten Veran- ein Highlight dar. Das Brauer tailons-Pokalschießen, Erwähnung. „Ein beeindruc- staltungen Fördergelder, Team wird die Gäste mit Schießsportanlage Schützen- kendes Jubiläum, das mit vie- Sponsoren und Spender ak- selbst gebrauten Schwaneyer halle len Veranstaltungen und Ak- quirieren zu können. „Die Bier überraschen. „Das soll 11. Mai: Diözesanjungschüt- tionen, über das Jahr verteilt, Aufgabe und das Bestreben dem Jubiläumsbier in 2020 zentag mit allen Schwaneyer Mit- der neuen Heimat- und Ver- schon sehr ähneln”, verraten 19. Mai: Wanderung Kloster- bürgerinnen und Mitbürgern einsgemeinschaft ist es, alle die Organisatoren. mannweg EGV gemeinsam gefeiert werden Schwaneyer Vereine, Grup- Wer selbst aktiv werden und 30. Mai: Königschießen, soll”, schreiben Hermann pierungen und möglichst vie- sich engagieren möchte, kann Schützenhalle Striewe, Hans Josef Knoke, le Bürger und Bürgerinnen sich bei der GründungsverHans-Lothar Hagen, Hans- für gemeinsame Projekte zu sammlung aktiv mit seinen Reiner Knoke und Rita Prig- begeistern”, so die Organisa- Ideen beteiligen. Die Satzung, Juni ge vom Orga-Team der neuen toren. Nach dem formalen die zur Genehmigung vorHeimat- und Verkehrsge- Teil der Gründungsversamm- liegt, kann auf der Internet8. Juni: Schmücken beim meinschaft Schwaney e.V., lung informieren die Projekt- seite www.schwaney.de angeJungschützenkönig die am Freitag, 15. Februar, teams über die bereits geplan- sehen und heruntergeladen 9. bis 11. Juni: Schützenfest, um 19.30 Uhr in der Schüt- ten Veranstaltungen im Jubi- werden und ist auch im MarSchützenhalle zenhalle gegründet werden läumsjahr. Ebenso informiert kant Markt Rüther erhältlich. 16. Juni: Wanderung Wild- soll. Zur Gründungsver- das Orga-Team über die ge- Das Orga-Team hofft auf rege nispfad EGV sammlung sind alle Schwa- planten Sanierungen, die im Beteiligung!

Neuer Heimatverein steht in den Startlöchern

7. September: Acker-Rodeo Westkompanie 15. September: Wanderung Schlangen EGV 28. September: Oktoberfest, Feuerwehrgerätehaus

Oktober 9. Oktober: Plattdeutscher Heimatabend, Feuerwehrgerätehaus 20. Oktober: Wanderung Hüttenkartoffelessen EGV

November 15. November: Jahreshauptversammlung Ostkompanie 16. November: Jahreshauptversammlung Jungschützen 17. November: Klönnachmittag, Schützenhalle 17. November: Wanderung Dune EGV 29. November: Jahreshauptversammlung Westkompanie

Dezember 6. Dezember: Nikolausfeier, Schützenhalle 13. Dezember: Adventsfeier – Plattdeutscher Heimatkreis 28. Dezember: Jahresabschlusswanderung EGV Weitere Informationen zu Terminen und dem Programm in Schwaney gibt es online unter www.schwaney.de

Steuererklärung?

Neue Einrichtung für das Sportheim

Das Rundum-Service-Paket der VLH

Der TuS Egge Schwaney 1921 e.V. steht kurz vor dem Ziel

n Schwaney. Sie müssen Ihre Steuererklärung machen und wissen nicht, ob Sie bestimmte Kosten absetzen können? Sie haben geheiratet und sollen sich für eine Steuerklasse entscheiden? Sie sind unzufrieden mit ihrem Steuerbescheid und wollen Einspruch einlegen? Deutschlands größter Lohnsteuerverein, die VLH, nimmt Ihnen alles rund um die Einkommensteuer ab: ■ Steuererklärung erstellen ■ Steuerermäßigung beantragen ■ Rückerstattung berechnen ■ Steuerbescheid prüfen ■ Einspruch einlegen ■ Das ganze Jahr über beraten

Das alles bekommen Sie zu einem Preis, der sich an Ihrem Einkommen orientiert: Wer weniger verdient, der zahlt auch einen geringen Beitrag – nämlich ab 39 Euro bis maximal 330 Euro im Jahr. Dafür erhalten VLHMitglieder im Durchschnitt über 1.000 Euro Steuerrückerstattung vom Staat. Sie haben noch Fragen? Herr Ulrich Brüne leitet eine von rund 3.000 VLH-Beratungsstellen und steht Ihnen gerne von Montags-Freitags zwischen 8 bis 17.30 Uhr zur Verfügung. Entweder vor Ort im Ellerweg 9, 33184 AltenbekenSchwaney oder telefonisch unter 05255-9359977.

n Schwaney. Im Sportheim Schwaney wurde in den vergangenen Wochen und Monaten kräftig angepackt. In Eigenregie renovieren die Mitglieder des Sportvereins seit Juni den Vereinstreffpunkt. Der TuS Egge Schwaney spielt eine wichtige Rolle im Dorfleben. Umso wichtiger ist ein Ankerpunkt für alle Vereinsmitglieder, Fans und Freunde des Vereins. Um hier eine freundliche und zeitgemäße Atmosphäre zu schaffen, die alle anspricht und zum Verweilen einlädt, gestaltet der Verein den Clubraum zu einem gemütlichen Treffpunkt um. „Nach knapp 40 Jahren ist eine Renovierung und

Erneuerung unumgänglich”, schreiben die Mitglieder auf ihrer Crowdfunding-Projektseite www.netzwerk-heimat-owl.de/sportheimsanierung-schwaney. Dort können Unterstützer ihre Spenden für den Umbau abgeben. Bis zur Realisierung fehlen nur noch rund 700 von den veranschlagten 5.000 Euro. Das Förderprojekt, das durch die Verbundvolksbank OWL mit derzeit 810 Euro unterstützt wird, läuft noch bis zum 28. Februar. Für jeden Spende, der mit mindestens 5 Euro unterstützt, spendet die Volksbank zusätzlich 5 Euro. Daher lautet die Devise: „Je mehr, desto besser!”

„Wir sind der Meinung, um die Gemeinschaft in einem Sportverein richtig zu leben, bedarf es einen Treffpunkt, der dazu einlädt, die Ergebnisse der Spiele zu diskutieren und fachmännisch zu analysieren”, machen die Mitglieder deutlich, dass das Vereinsleben mehr als nur der gemeinsame Sport sei. Mit dem Geld wird eine neue Inneneinrichtung für die 1. Etage des Sportheims finanziert. Es werden Tische, Stühle, Barhocker und eine neue Küche installiert. Die jetzige Ausstattung ist bereits fast 40 Jahre alt und soll daher ersetzt werden. Mehr Infos auch auf www.tus-schwaney.de

Planung | Installation | Kundendienst | Smart Home

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019 · ANZEIGEN

15

Ortskalender Wewer Termine und Veranstaltungen für das Jahr 2019

Im September wird Jubiläum gefeiert

Barkhauser Straße 257 33106 Paderborn Tel.: 0 52 51/75 00 06 Fax: 0 52 51/76 03 03 getraenke-dreps@t-online.de www.getraenke-dreps.de

Frühjahrsputz, Schützenfest, Zwetschenkirmes und vieles mehr: Ein Überblick über die Termine 2019 in Wewer

Juni 20. Juni Fronleichnamsprozession 21. Juni: Plattdeutsche Messe in der Kath. Pfarrkirche St. Johannes in Wewer 23. Juni: Pfarrfest

alter hellweg 3 | 33106 paderborn fon 0 52 51. 930 970 | fax 0 52 51. 930 971

Juli 14. Juli: Sommerfest, Heimatbundhaus

August 31. August: Bogenschießen für Jugendliche, Heimatbundhaus

September 14. September: 50 Jahre Heimatbund Wewer 14. September: Dörrofenabend 15. September: Zwetschenkirmes, Heimatbundhaus

Oktober

Der Weweraner Hofstaat (v.l.) Erste Reihe: Patrick Thiele und Shari Rautert; zweite Reihe: Robert Jordan und Janine Malessa, Marlis und Frank Thiele; dritte Reihe: Christian Danne und Anika Kunert, Christopher Strzelczok und Nicola Kinkel, Markus und Silvia Kleibrink; vierte Reihe: Dominik Jordan und Lena Reiher, Carsten Müller und Jennifer Jordan Foto: A. Adomeit

Februar 12. Februar: Plattdeutscher Kreis 17. Februar: Anwandern über die Dahler Hochebene, Netto Parkplatz 28. Februar: Seniorenfrühstück/Karneval, Bürgerhaus

300.000 Unterschriften Volksinitiative zur Abschaffung der Straßenbaubeiträge

5. Oktober: Kartoffelfeuer, Heimatbundhaus 5. Oktober: Weweraner Weinfest, Bürgerhaus

November 2. November: Hubertusball 8. November: Martinsumzug, Kath. Kirche St. Johannes in Wewer 10. November: Mitgliederversammlung und Heringessen, Heimatbundhaus

Dezember 7. und 8. Dezember: Weweraner Adventstreffen, Heimatbundhaus

März 10. März: Jahreshauptversammlung, Heimatbundhaus 23. März: Frühjahrsputz, Heimatbundhaus 23. März: Frühjahrsputz, Bürgerhaus 30. März: Konzert der Musikkapelle Wewer

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.schuetzen-wewer.de

April

Sprachen auf Einladung der Bürgerinitiative Wewer mit rund 50 Teilnehmern über die Abschaffung der Straßenbaubeiträge: (v.l.) Sascha Pöppe (FDP), Jens Ammann (BdSt), An10. April: Infoveranstaltung drea Defeld (BdSt) und Klaus Gröbing (FDP).

und Vorbereitung Schützenfest mit Festwirt und operativen Ämtern 14. April: Wanderung durch die Kleinenberger Wälder 30. April: Wanderung in den Mai mit Ausklang am Heimtbundhaus

n Wewer. Auf Einladung der Weweraner Bürgerinitiative gegen das Kommunalabgabegesetz (KAG) kamen am Mittwoch Jens Ammann und Andrea Defeld vom Bund der Steuerzahler NRW (BdSt) nach Wewer, um mit rund 50 Teilnehmern über die VolksMai initiative zu sprechen. Ebenfalls anwesend waren Klaus 4. Mai: Bogenschießen für Gröbing und Ratsherr Sascha Jugendliche, Heimatbund- Pöppe von der FDP-Fraktion. haus Diese haben als einzige politi10. Mai: Kommers sche Vertreter die Einladung 11. Mai: Vogelschießen der Bürgerinitiative ange17. bis 20. Mai: Schützen- nommen. „Mittlerweile sind fest über 300.000 Unterschriften

gesammelt worden”, so der BdSt, „Damit ist die im letzten Quartal 2018 gestartete Volksinitiative die erfolgreichste in der NRW-Geschichte.” „Die mitunter 30-40.000 Euro, die den Anwohnern plötzlich abverlangt werden, stehen oft in keinem Verhältnis zu ihrem Nutzen und sind der Höhe nach völlig willkürlich und gefährden Existenzen. Während an den Königsplätzen Sondersatzungen erlassen werden sollen, um die Eigentümer der Kernstadt besser zu stellen, bleiben andere Anwohner auf der Strecke. Die

Straßenausbaubeiträge in Paderborn gehören aber generell abgeschafft!”, sind sich Klaus Gröbing und Sascha Pöppe einig. Die Freien Demokraten engagieren sich in Paderborn bislang vergeblich für die Abschaffung der Straßenbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz. So hatten sie für den Wegfall der jährlichen rund 1,2 Mio. Euro Gegenfinanzierungsvorschläge in den Haushaltsberatungen eingebracht, sind schlussendlich mit dem Antrag zur Abschaffung aber an der CDU/SPDMehrheit gescheitert.

Idyllische Szeniere: In Wewer finden sich zahlreiche wunderschön gelegene Ecken, wie hier an der Mühle in direkter Nähe zum Sägewerk. Foto: Stefan Beyhoff

Autolackiererei Aufbereitung und Lackpflege Smart/Spot-Repair

Dellenentfernung Unfallreparatur kostenloser Ersatzwagen

Am Ziegenberg 13 · 33106 Paderborn Tel. 05251/873100 · www.reller-lackdoktor.de

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Auf d em Meere 3 - 9 | 33 106 Pa der bor n Tel. 0 5 2 5 1 - 9 6 22 | Fax: 05 25 1 - 9 1 4 77 k lu te @ fl i e sen -klu te. de | w w w.f lies en-kl ut e.de

Steinbruchweg 16-22 · 33106 Paderborn Tel. 05251/740039 · www.reller-automobile.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause

So leicht wie eine Meeresbrise

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

nik stech er Mes ht Wä c r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th g n o s ti g ia d s k n er su B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e

Bauen mit Zuschuss (djd). Altbaubesitzer, die ihr Zuhause energetisch sanieren, können dabei von finanziellen Zuschüssen profitieren. Immobilieneigentümer können somit förderfähige Einzelmaßnahmen im Bereich Dachdämmung besonders einfach realisieren und nachweisen. Im Gegenzug erhalten sie Zuschüsse aus dem „KfW-Programm 430” von bis zu 5.000 Euro – ohne Rückzahlung. Fachbetriebe aus dem Handwerk, Energieberater und Architekten informieren zu den Details.

„Vitalizing Green“ in der Badgestaltung – Dem Frühling so nah n Paderborn. Grün ist die Farbe der Natur und im Besonderen die des Frühlings. Es gilt gemeinhin als die Farbe des Lebens und wirkt vital und kraftvoll auf ihre Betrachter. Eine weitere Bedeutungsebene nimmt in unseren Tagen mehr und mehr Raum ein: Grün steht für eine gesunde Lebensweise, die Ressourcen schont und Nachhaltigkeit fokussiert. Übertragen auf den Sanitärbereich bezeichnet der Begriff „grünes Bad“ den Einsatz von wasser- und energiesparender Technik. Vetter + Engels bietet ein ganzheitliches Portfolio auf der Höhe der Zeit, das Ihnen Tag für Tag Freude bereiten wird, dabei dem Auge schmeichelt und die Umwelt schont. Die exklusive Marke TAKE zB. bietet die Armaturenserien TAKE 2000_3 sowie TAKE 3000_3. Sie überzeugen durch höchste Funktionalität, beste Ergonomie und unübertroffene Ästhetik. Wie alle TAKE Armaturen werden auch diese Serien in Europa gefertigt und besitzen eine Nachkaufgarantie von zehn Jahren. Ihr anspruchsvolles, zeitloses Design ermöglicht einen langen Einsatz im Bad – ein wichtiger

Großes Risiko Das moderne TAKE 2000 Bad.

Aspekt im Sinne der Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt tragen TAKE Armaturen durch clevere technische Features wie ein Luftsprudler dazu bei, weniger Wasser und Energie zu verbrauchen. Im Armaturenbereich ist der hohe TAKE Qualitätsanspruch von besonderer Bedeutung, denn die Reinheit des sensiblen Gutes Trinkwasser muss kontinuierlich gewährleistet sein, um Ihre Gesundheit zu schützen. Schon allein aus diesem Grund sind alle TAKE Ar-

maturen – so auch die der Linie TAKE 2000_3 – Markenprodukte mit einem sehr hohen qualitativen Standard: Und TAKE hat natürlich noch mehr zu bieten. Das passende Handwaschbecken zur Armatur gibt es ebenso, wie die passenden Accessoires und allem, was man sonst noch so braucht. Die Ausstellung „Die Bäderstraße“ führt in vielen ausgestellten Badanwendungen vor, wie das moderne „grüne“ Bad aussehen kann. Nachdem man sich das grüne oder

vielmehr nachhaltige Bad zusammen gestellt hat, steht der eigentlichen Farbgestaltung nichts mehr im Wege. Eine grün gestrichene Wand oder der üppige Einsatz von Pflanzen können sehr gut mit den farblich abgestimmten Handtüchern harmonieren. Mit der umweltschonenden Technik und den frischen Highlights haben Sie jeden Tag rundum ein Frühlingsgefühl. Weitere Informationen unter: www.vetter-engels.de

Servicewüste Deutschland Krix Hausgeräte Technik GmbH löst Probleme der Kunden ab dem ersten Anruf

Grundsicherheit

zum Nulltarif

Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

n Paderborn. In den 90er Jahren prägte der Managementprofessor Hermann Simon den Ausdruck „Servicewüste Deutschland“. Er postulierte, dass Service das Geschäft der Zukunft sei. Heute wird guter Service vorausgesetzt und kein Unternehmen kann sich einen nachlässigen Umgang mit d em Kunden erlauben. Insbesondere beim Kundendienst, also bei dem Techniker, der nach Hause kommt um Heizung, Waschbecken und Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Trockner und Co. zu reparieren und zu warten, erwartet

der Kunde top Service. Neben einem freundlichen und höflichen Auftreten, Kompetenz und Zuverlässigkeit, ist eine schnelle Terminvereinbarung den meisten Kunden besonders wichtig. „Wir lösen die Probleme des Kunden schnell und zuverlässig, ohne, dass er sich um irgendetwas kümmern muss. Das beginnt mit dem ersten Anruf. Denn der Kunde steht bei uns an erster Stelle.“ sagt Elektromeister Reinhard Krix, von der Krix Hausgeräte Technik GmbH, der seit über 33 Jahren im Kundendienst für weiße Ware tätig ist. Die Mitarbeiter neh-

men sich für jedes Anliegen Zeit und beraten den Kunden zu den technischen Neuerungen bei Waschmaschine und Geschirrspülern. Meistens kommt der Techniker bereits einen Tag nach dem Anruf um das Gerät zu überprüfen. „Durch diesen Service, unsere geschulten Mitarbeiter und direktem Kontakt zum Kunden haben wir keine Angst vor Onlinehandel und OnlineAnbietern, denn Kundendienst ist Vertrauenssache. Bei „Wir lösen die Probleme des uns weiß der Kunde mit wem Kunden schnell und zuver- er spricht.“ sagt Herr Krix, belässig”, verspricht Reinhard vor er den nächsten Anruf entKrix. gegen nimmt.

(djd). Die Zeit der Negativrekorde scheint vorerst vorbei zu sein: Schon 2017 ist laut Polizeilicher Kriminalstatistik die Zahl der Wohnungseinbrüche auf 116.540 Fälle zurückgegangen, für 2018 erwarten Experten eine ähnliche Entwicklung. Die exakten Zahlen werden erst noch veröffentlicht. Dennoch bleibt das Risiko weiter groß – vor allem für die Hausbesitzer, die bislang nichts für eine bessere Absicherung ihres Zuhauses unternommen haben.

100 Euro Förderung n Paderborn. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert gemeinsam mit der Gesellschaft für Energiedienstleistung GmbH & Co. KG (GED) ab sofort den Austausch alter Wäschetrockner durch energieeffiziente Geräte. Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie jetzt Ihren alten Trockner gegen ein neues energiesparendes Gerät mit der Energieffizienzklasse A+++ aus und sparen Sie doppelt. Das Familienunternehmen Krix Hausgeräte Technik GmbH hilt Interessenten gerne bei Auswahl der Geräte und Beantragung der Förderung. Weitere Informationen unter: www.krix-technik.de

direkt ab Werk KAufen

und bei der Beratung und dem Preis profitieren!

Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis. Besuchen Sie unsere Werkausstellung: H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken Tel: 05255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 - 16:30 Uhr Sonntag Schautag: 14:00 - 18:00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)

l ia z e p S r e t f ü l h c Tis

!

ra, Novy, en Lüfter von Bo st be e di e Si n usstellung. Erlebe bei uns in der A s en em Si d un Miele

Qualität seit über 10 0 Jah ren


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019 · ANZEIGEN

17

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause

Dämmung (djd). Wenn die grundsätzliche Entscheidung für eine energetische Sanierung des Altbaus gefallen ist, kommt es auf das „Wie” an. Bei den Dämmmaterialien gibt es teils sehr große Unterschiede mit Blick auf Handhabung, Kosten, die notwendige Dämmstärke oder auch die Langlebigkeit der jeweiligen Ausgabngsstoffe.

Das Raumklima immer im Blick halten Angenehm wohnen – Dank Internet und Intelligenter Baustoffe

Zum Profi gehen (djd). Nicht alle Grundrisse passen zu den eigenen Wohnwünschen. So ist wohl jeder schon einmal an Dachschrägen verzweifelt, wegen der partout kein Standardschrank ins Schlafzimmer passen will. Auch Küchen sind oft so geschnitten, dass bei üblichen Schrankmaßen meist noch kleine Lücken bis zur nächsten Wand klaffen. In diesen Fällen muss guter Rat nicht teuer sein. Örtliche Schreiner und Tischler sind Profis im Umgang mit Holz und können Lösungen nach Maß finden, die das Budget schonen. Das traditionelle Handwerk hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt: Möbeltischler sind heute gleichzeitig Experten für die Inneneinrichtung, Schlafberater und Problemlöser rund um die Einrichtung.

Gut geplant ist halb saniert (djd). Der frostige Winter und die bald folgende Heizkostenabrechnung hat es vielen Eigentümern von Altbauten erneut deutlich vor Augen geführt: Es wird höchste Zeit, das Zuhause zu sanieren und auf den heutigen energetischen Stand zu bringen. Wer die kommenden Monate für eine Sanierung nutzt, kann bereits im kommenden Winter die Heizkosten deutlich senken. Nur womit anfangen, in welcher Reihenfolge sanieren und was tun, damit man keine Fördermittel verschenkt? Vom Sanieren „Marke Eigenbau” raten Experten deutlich ab. Wer ohne detaillierten Plan mit der Modernisierung beginnt oder sich gar die Dämmung der Fassade selbst zutraut, erreiche mitunter das Gegenteil, sagt Serena Klein, Sprecherin der Geschäftsführung vom Industrieverband Hartschaum e.V. (IVH): „Zumindest wird die Dämmung den Erwartungen an die finanzielle Entlastung nicht gerecht. Und im schlechtesten Fall muss anschließend ohnehin nochmal ein Fachbetrieb nachbessern.” Der erste Weg sollte nach den Worten der Expertin daher zu einem Energieberater führen.

Auch das Raumklima kann mit entsprechendem Zubehör jederzeit überwacht und optimiert werden.

n Paderborn. Digitale Neuerungen, auch „Internet der Dinge“ genannt, erobern langsam aber sicher viele Häuser und Wohnungen. Mit diesen so genannten „Smart Home Systemen“ lässt sich Energie einsparen und die Sicherheit des Zuhauses kann verbessert werden. Auch das Raumklima kann mit entsprechendem Zubehör jederzeit überwacht und optimiert werden. In Kombination mit einem intelligenten Baustoff wie der ISOTEC-Klimaplatte sinkt damit deutlich die Gefahr von Feuchte und- Schimmelpilzschäden. Mit der „Home App“ von Apple und den Apps anderer Anbieter lässt sich mit ent-

sprechendem Zubehör ein Zuhause „smart“ machen. Das bedeutet, Licht ausschalten, Heizung regulieren und nachschauen, wer vor der Haustür steht, all dies kann inzwischen problemlos von unterwegs geprüft und gesteuert werden. Auch Raumklimafaktoren lassen sich mit einem Smart Home System jederzeit im Blick behalten. Smarte Wetterstationen, Thermostate, Luftfeuchtigkeitsmesser tragen hierfür aktuelle Wetterund Innenrauminformationen zusammen, die für das Raumklima wichtig sind: Wie sind gerade Außentemperatur und Feuchtigkeitsgehalt der Außenluft? Wie hoch sind

Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den verschiedenen Innenräumen? Sollen die Fenster geschlossen, geöffnet oder auf Kipp gestellt werden? Es gibt unterschiedlich komplexe Smart Home Ausführungen: von der reinen Information bis hin zur intelligenten und automatischen Steuerung von Lüftung und Temperatur ist alles möglich. Das Ziel ist die Herstellung eines optimalen Raumklimas. Einmal programmiert, stellt das System die gewünschte „Szene“ her: angenehm warm im Wohnzimmer, ausreichend kühl im Schlafzimmer, mollig warm im Badezimmer – und das immer mit der festgeleg-

ten optimalen Luftfeuchtigkeit. Denn die richtige Balance dieser Faktoren ist der Garant für ein gesundes Raumklima – und gegen Feuchtigkeitsschäden. „Um der Feuchtigkeit Einhalt zu gebieten sowie einem gesundheitsgefährdenden Schimmelpilz-Befall vorzubeugen empfiehlt sich außerdem das Anbringen von Klimaplatten, die als intelligenter Baustoff das Raumklima perfekt regulieren und Feuchteschäden verhindern“, berichtet Gregor Waltermann, der mit seinem ISOTEC-Fachbetrieb auf die Sanierung von Feuchteschäden spezialisiert ist. Die ISOTEC-Klimaplatten beispielsweise bestehen aus Calciumsilikat und haben eine gebäudedämmende Wirkung (Erhöhung der Oberflächentemperatur von Außenwänden um bis zu 5°C). Vor allem aber erzeugen sie einen Kreislauf, der das Raumklima automatisch reguliert: Bei fallender Temperatur nehmen sie die erhöhte Raumluftfeuchte auf. Nach erfolgter Lüftung geben sie die Feuchtigkeit automatisch wieder an die Raumluft ab, so dass ein angenehmes Wohnklima entsteht. „Deutlich zu kalte Wandoberflächen, auf denen sich Kondenswasser absetzt und Schimmelpilzbefall entstehen kann, sind Dank der Klimaplatten passé“, unterstreicht Fachmann Waltermann. Egal ob „Internet der Dinge“ oder intelligente Baustoffe wie die Klimaplatte, für ein gutes Raumklima und gesundes Wohnen gibt es Produkte am Markt wie selten zuvor. Weitere Informationen unter: www.isotec-owl.de

Limits? Gibt es nicht. Die neuen Miele Geschirrspüler mit AutoDos und PowerDisk®.

Das innovative System der Miele G 7000 Geschirrspüler dosiert Reinigungsmittel automatisch. Informieren Sie sich gern bei uns über die Weltneuheit! Miele. Immer Besser. Mehr Informationen bei uns:

Ihr Partner vor Ort prüft auch Ihre Geräte

fe k t ? er de l ü p s r kauf hir r Gesc tur und Ve ra Repa a n d. ine r H e au s

Reparatur und Verkauf von Hausgeräten Leostraße 41 • direkt neben dem Capitol • 05251/28 29 80 www.krix-technik.de

Schützende Haut für das Haus Das Dach regelmäßig auf Schäden und Undichtigkeiten überprüfen djd). Starke Sonneneinstrahlung, frostige Temperaturen, Regen und Wind: Unsere Haut als äußere, natürliche Schutzschicht hat so einiges einzustecken. Dasselbe gilt für die Außenhaut des Eigenheims, das Dach. Damit der Eindeckung Nässe, Kälte und andere Witterungseinflüsse nicht unter die Haut gehen, braucht sie eine regelmäßige Pflege. Andernfalls können schon leichte Schäden in der Abdichtung, verursacht durch eindringende Feuchtigkeit, zu kostspieligen Folgen für die gesamte Bausubstanz führen. Ob das Dach noch einen ausreichenden Schutz bietet, zeigt ein professioneller Check durch den Fachmann. Einmal im Das Dach soll Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Kälte sicher Jahr, so lautet eine Faustformel, standhalten.

sollte ein Fachhandwerker das Gebäudedach unter die Lupe nehmen. Ein guter Termin dafür ist das Frühjahr, um zu überprüfen, ob Herbststürme oder winterlicher Frost eventuell Schäden an der Abdichtung verursacht haben. Bei Bedarf sollten dann selbst kleine Lecks zeitnah ausgebessert werden. Nach vielen Jahren der Nutzung empfiehlt es sich meist, eine komplett neue Dichtschicht aufzutragen. Erste Warnsignale für eine nicht mehr funktionsfähige Abdichtung kann der Hausbesitzer auch selbst feststellen: Spröde Dachbahnen, undichte Anschlüsse sowie Risse und Falten sind Indikatoren dafür, dass das Bauwerk nicht mehr ausreichend geschützt ist.

Lindenstraße 1 33189 Schlangen Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68

Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

Neue Bauchemie-Fabrik in Betrieb Oxiegen hat sein neues Werk am Unternehmensstandort Bad Lippspringe in Betrieb genommen n Bad Lippspringe. Die neue Anlage produziert unter dem Namen „oxiegen minerals“ bauchemische Produkte wie Kleber, Fugenmassen und Grundierungen für die Abdichtung fliesenbelegter Nassräume wie Bäder, Großküchen oder Waschhallen. Abnehmer sind neben Fliesenleger- und Sanitärbetrieben in ganz Europa auch Unternehmen der Baubranche, die sich mit Bauwerksabdichtungen und -instandsetzungen beschäftigen. Mit einem symbolischen Knopfdruck startete Philipp OverDie neue Fabrik ist mit mo- kott, Oxiegen-Geschäftsführer Vertrieb, die Produktion.

dernster Misch- und Fertigungstechnik ausgestattet. Besonderen Wert hat man bei Oxiegen auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt. Geschäftsführer Watermann: „Die neue Fabrik bekommt eine Photovoltaik-Anlage, mit der wir einen bedeutsamen Teil der benötigten Energie selbst erzeugen“. Zum „grünen Anspruch“ von Oxiegen gehört auch die Wiederaufbereitung von Resten, die bei der Produktion anfallen und wieder in den Fertigungskreislauf

zurückgeführt werden. Die von Oxiegen hergestellten Produkte und Verbundsysteme für das Abdichten unter Fliesen und Platten werden von Fliesenlegern und Handwerksbetrieben in ganz Europa genutzt, um absolute Wasserdichtheit in Nassräumen zu gewährleisten. Produkte für die Trittschalldämmung von Fußböden und die Entkopplung von Fliesen und darunterliegenden Untergründen runden das Produktspektrum ab. www.oxiegen.de

Mobil: 0171 - 775 90 02

Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019

UCI Paderborn

Tiere suchen ein Zuhause Kater Jimmy ist ungefähr im Juni 2017 geboren und kam am 20. Dezember 2017 aus Boke in das Tierheim. Der gerade mal halbjährige Kater war sehr zurückhaltend und scheu und hielt immer Abstand. Erst der Wechsel ins Katzenaussengehege machte ihn nach und nach mutiger. Jimmy hat aber immer noch sehr viel Angst, wenn sich viele Besucher tagsüber im Gehege aufhalten. Abends wenn es ruhiger wird, ändert er sein Verhalten. Dann klebt er förmlich an den Beinen der Tierpfleger. Man fällt fast über ihn. Jetzt kann man ihn auch ausgiebig streicheln und er holt sich die Leckerchen aus der

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Kontakt zu Jimmy: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de

Hand ab. Jimmy täte ein gleichaltriger souveräner Zweitkater oder -katze sehr gut. In einem ruhigen Haushalt würde er nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit bestimmt relativ schnell Vertrauen aufbauen.

Alita: Battle Angel ist genau das, was man erwarten darf, wenn James Cameron seine Finger im Spiel hat: ganz großes Kino

NEU IM KINO

Alles steht Kopf Tägl. (außer So, Fr, Sa) 11.00/FSK 0 Anime Night 2019: Dragonball Super: Broly (OmU) Di 20.00/FSK # Aquaman Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00, 20.00/So, Mo, SaMi, Fr, Sa, ) 15.00, 20.00/Di, Do, Fr 17.35/Fr, Sa 20.15/So, Sa 14.30/Mo 17.00/FSK 12 Bohemian Rhapsody Tägl. (außer Mo, Di) 20.00/FSK 6 BTS World Tour Love Yourself in Seoul Sa 14.30/FSK # Bumblebee Fr, Sa 23.00/FSK 12 Chaos im Netz Tägl. (außer Mo) 15.00/Tägl. (außer So) 20.00/Tägl. (außer Mo, Di) 17.30/Fr, Sa 23.00/Mo 17.15/Di 17.20/FSK 6 Chaos im Netz (OV) So 20.00/FSK 6 Creed 2 (50 xtra mp) Tägl. 20.15/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 17.30/So, Mo, Sa 17.15/Fr, Sa 23.00/FSK 12 Der Grinch Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/So, Sa 14.30/FSK 0 Der Junge muss an die frische Luft Tägl. 17.15, 20.15/Tägl. (außer So, Mo) 15.00/FSK 6 Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld! So, Sa 15.00/FSK 0 Florida Project Mo 11.00/FSK 12 Glass Tägl. 20.00/Tägl. (außer So, Mo) 17.15/Fr, Sa 23.15/So, Mo 17.00/FSK 16 Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers Tägl. 17.15/Tägl. (außer Mo, Sa) 15.00/Sa 14.30/FSK 0 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Tägl. (außer So, Sa) 11.00/FSK 0 Kalte Füße Tägl. (außer Mi) 20.30/FSK 12 Letztendlich sind wir dem Universum egal Mi, Do 11.00/FSK # Manhattan Queen Tägl. 20.30/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 18.00/So, Sa 17.30/Sa 23.00/Mo 17.00/FSK 0 Mary Poppins‘ Rückkehr Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/So 14.30/FSK 0 Mia und der weiße Löwe (TOYS‘R‘US-Familienkino) (50 xtra mp) (Preview) So 14.30/FSK 6 Paddington 2 * Mi 11.00/FSK 0 Plötzlich Familie (50 xtra mp) (Preview) (women‘s night) Mi 20.00/FSK 6 Robin Hood Tägl. (außer So) 17.00/Fr, Sa 22.45/FSK 12 Royal Opera House 2018/19: La Traviata Mi 19.45/FSK # Schindlers Liste So 16.30/FSK 12 Spider-Man: A New Universe Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/So, Sa 14.30/FSK 6 Tabaluga - Der Film Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/FSK 0 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

Alita: Battle Angel Dauer: 122 Minuten FSK: 12 Genre: Fantasy Auf einem Schrottplatz inmitten von Iron City entdeckt der Arzt Ido (Christoph Waltz) Alita (Rosa Salazar), die ohne jede Erinnerung daran, wer sie ist, in dieser fremden Welt erwacht. Der mitfühlende Ido nimmt sie bei sich auf und erkennt, dass sich hinter der leeren Cyborg-Hülle das Herz und die Seele einer jungen

Traum mit Büchern: Der Künstler Frank Hake stellt seine Ölbilder ab diesem Wochenende in der Stadtbibliothek in Detmold aus. Bis zum 27. April können die Bilder von Dienstag bis Samstag betrachtet werden.

Frau verbergen. Um sie vor sich und den Gefahren, die ihre wahre Herkunft birgt zu beschützen, versucht er, jeden ihrer Schritte zu kontrollieren. Doch Alita hat andere Pläne. Sie lernt, sich auf den gefährlichen Straßen der neuen Heimat zurechtzufinden und versucht gemeinsam mit ihrem neuen Freund Hugo (Keean Johnson) ihre Erinnerungen wiederzuerlangen. Den ersten Hinweis auf ihre

Vergangenheit erhält sie, als die korrupten Mächte, die die Stadt beherrschen, Alita ins Visier nehmen: Sie verfügt über einzigartige Kampfkünste, die die Herrschenden um jeden Preis kontrollieren wollen. Nur wenn es ihr gelingt, sie von sich fernzuhalten, könnte sie der Schlüssel sein, die Welt, die ihr mittlerweile sehr ans Herz gewachsen ist, zu retten. Niemand geringeres als Avatar-Regisseur James

Cameron produzierte Alita: Battle Angel zusammen mit Jon Landau (”Titanic”). Zudem verfasste er gemeinsam mit Regisseur Robert Rodriguez das Drehbuch zu dem mitreißenden Actionfi lm. 10. bis 16. Februar 2019 Die Bilder, die Rodriguez nun auf die Leinwand bringt, sind atemberaubend und die Geschichte über Hoffnung und Selbstbestimmung, die er erSonntag zählt, ist gleichermaßen beeindruckend. 12 bis 17 Uhr: Feier des chinesischen Neujahrs, TCM Zentrum, Paderborn 18 Uhr: Duo Liepe: Orient trifft Okzident, Audienzsaal, Schloß Neuhaus 18 Uhr: Modern Jukebox, Theater Paderborn

10 bis 11 Uhr: Das Beste aus Yoga und Pilates, AWO Leo, Paderborn

Grüner wird’s nicht (© Majestic Home Entertainment) Schorsch ist Gärtner in einer bayerischen Kleinstadt und schuftet täglich in seinem Betrieb, der kurz vor der Pleite steht. Er redet nicht gern und auch nicht viel. Hat er nie. Die Ehe mit seiner Frau ist längst entzaubert und zu allem Überfluss möchte seine Tochter jetzt auch noch an die Kunstakademie. „Ein solcher Schmarrn!“ ist alles,

was Schorsch dazu einfällt. Nur über den Wolken, in seinem klapprigen Propeller-Flugzeug, einer alten Kiebitz, fühlt sich Schorsch wirklich frei. Doch dann missfällt dem Chef des lokalen Golfplatzes, den Schorsch angelegt hat, der Grünton des Rasens und Schorsch bleibt auf seiner Rechnung sitzen. ls der Gerichtsvollzieher kurz darauf sein geliebtes Flugzeug pfänden will, setzt sich Schorsch in die Kiebitz, packt den Steuerknüppel und fliegt einfach davon. Ohne zu wissen, wohin.

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 11. Februar, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

Holzzeichnung

laute Mitteilungen

Weltmeer

Stadtkreis in Japan

Zeltlager

‚Bett‘ in der Kindersprache

Dienstag 20 Uhr: Das Vollplaybacktheater, Paderhalle

Mittwoch 19.30 Uhr: Wild, Theater Paderborn

Donnerstag

Havana Nights – Das karibische Tanz-Musical aus Kuba kommt am 21. März nach Paderborn in die Paderhalle. Erleben Sie das unvergleichliche Tanz-Musical Havana Night und einen Abend ina uthentischer Karibik-Atmosphäre. Lassen Sie sich mitten in das Herz der heißblütigen Insel Kuba entführen. Erliegen Sie dem Charme und dem Schwung eines wahrhaft charaktervollen Landes. Havanna sehen, hören und fühlen! Tickets gibt es unter: www.eventim.de

altgermanischer Stamm

Futtergefäß

großer Anfangsbuchstabe

16 bis 16.35 Uhr: Der kleine Häwelmann, Kulturwerkstatt, Paderborn 20 bis 22 Uhr: Kneipenlesung: Heiter scheitern, Paderschänke, Paderborn

unvergorener Fruchtsaft

altes süddt. Getreidemaß tropischer Vogel

‚blaublütig‘

unverheiratet

SEIT ÜBER 25 JAHREN

zeitliche Abstimmung

Jagdreise in Afrika

kostbarer Kopfschmuck

Abk.: Grund

MIT LESEBRILLEN ZUM ERFOLG QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

www.optik-am-dom.de Bewohner der Arktis

Baumstammhülle Haushaltsplan

Heiltrockenwurzelknolle

lateinisch: damit

Hast

Neustarts Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt The Lego Movie 2 Sonderveranstaltungen Doctor Who Neujahrsspecial (OV) Donnerstag 20.30h, Sonntag 17.30h From Dusk till Dawn (NDGG) Freitag 22.45h Prinzessin Lillifee (Dein 1. KB) Sonntag 11h

schriftliche Notiz britische Prinzessin

tropisches Edelholz

Söldnertruppe

Fremdwortteil: fern, weit

Namibia im Kino (Reisefilm) Kfz-Z. Gummersbach

Füllwort im Redefluss Teil des Krankenhauses (Abk.)

Zeitmesser (Sport)

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

babylonisches Volk

Skandal

Einzeller HandyNorm (Abk.)

Ablagerungsgestein

Land im Wasser

Programm: 07.02.-13.02.2019

getrock- int. Kfz-K. nete Früchte Tunesien

tschechische Hauptstadt ein Mainzelmännchen

Freitag

Samstag

Oratorium von Händel

ein Viehhüter

19.30 Uhr: Egal was kommt, es wird gut, sowieso...Impulse zur Lebensreise, VHS, Paderborn 20 Uhr: Eure Mütter, Paderhalle, Paderborn

19.30 bis 21 Uhr: Autorenlesung mit Sabine Weiß, IRuM, Paderborn 20 Uhr: Please, Mr. Postman – The Beatles Musical, Paderhalle

schimpfen Fischfangkorb

Ihr Kalender

Montag

Gewinnspiel

Käsesorte

© 2018 UCI MULTIPLEX GMBH

Anteilsschein

Einfahrt Kfz-Z. Neunkirchen/ Saar

Sonntag 13h

Nowitzki - Der perfekte Wurf

BACH – Der Rebell: Das Musical über Johann Sebastian Bach und seine stürmische Jugend kommt am 16. Februar um 20 Uhr in die Paderhalle. Nach dem Tod seiner Eltern wächst er bei seinem Bruder auf. Als er 18 Jahre ist, bekommt er einen Vertrag als Organist in Arnstadt. Weil ihn der örtliche Chorgesang langweilt, übernimmt er nicht die Rolle des Kantors... Kein Wunder, dass er vor dem Kirchengericht landet. Seine starrsinnige Art, eine Prügelei und seine Frauengeschichten bringen ihn immer wieder auf die Anklagebank. Dramatik zwischen Orgel, Pflicht und Rebellion sind Inhalt dieses neuen Musicals. Alle Texte und Lieder sind in deutscher Sprache. Die Musik basiert auf Bachs Kompositionen. Tickets gibt es unter www.eventim.de

Fahrenheit 11/9 Ballon (Filmcafé)

Sonntag 17h

Sonntag 18h Mittwoch 15h

Preview: Alita: Battle Angel

Mittwoch 19.30h (OV) + 20.15h

Sweethearts (Ladies First)

Mittwoch 20h Sneak Alarm 20h, 22:45h OV Sneak Alarm 22:30h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. Februar 2019 · ANZEIGEN

19

Ab in den Urlaub Hier können Groß und Klein die Freizeit genießen

UrlaUbsreisen im Frühjahr

„Wir bedanken uns bei unseren bisherigen Kunden“, sagt der Kaufmann Thorsten Klahold etwas wehmütig, denn eines seiner beiden Geschäfte wird er am 28. Februar schließen müssen. An der Detmolder Straße betreibt er sowohl einen Koffer- als auch in direkter Nachbarschaft auf der gleichen Straßenseite einen Fachhandel für Schulranzen und Rucksäcke. „Leider hat die Digitalisierung auch vor uns nicht halt gemacht. Viele Besucher kommen in unser Ladengeschäft, profitieren von unserer Beratung, aber kaufen dann im Internet, weil es ein Paar Euro günstiger ist. Auf dieser Grundlage können wir unser Geschäft leider nicht mehr weiterführen”, beklagt sich Klahold, der sich trotz dieser schlechten Erfahrung bei allen treuen Kunden für ihre Treue bedanken möchte. „Klahold Koffertrends“ wird demnächst schließen, der Ranzenladen ist davon jedoch unberührt. Bis zum 28. Februar gibt es bis zu 50 Prozent Rabbatt auf alle Koffer bei Klarhold Koffertrends. Foto: Franz Köster

Imst / Tirol

23.04.-28.04.2019

5 x Ü/HP im Hotel Gasthof Hirschen (Abendessen inkl. Tischgetränke), 3 x Mittagessen inkl. Tischgetränke, Ausflüge und Besichtigungen, Musik- und Tanzabend, Nutzung der Wohlfühloase....................................................................................................................................ab € 549,-

Halbinsel Istrien / Kroatien

18.05.-26.05.2019

8 x Ü/HP in guten Hotels (4-Sterne Hotel in Opatija), Ausflüge mit RSL, Stadtführungen: Opatija, Rovinj, Porec, Nutzung des Hotelpools, Ortstaxe......................................................ab € 949,-

Arco am Gardasee Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

11.05. – 19.05.2019

1 x Ü/HP in Innsbruck, 7 x Ü/HP im Palace Hotel Citto in Arco, Begrüßungsgetränk, 1 x Musikabend, 1 x Grappaprobe, Ausflugsprogramm................................................................ab € 879,-

Niemeierstraße 22 32758 Detmold Tel. 0 52 31 / 96 44 0

Inh. Rolf Wieneke e.K.

Island für Individualisten Bei Selbstfahrertouren bleibt mehr Zeit für Naturerlebnisse (djd). Island ist ein Reiseziel für Naturfreunde, für Menschen, die die Weite lieben und die Kraft der Elemente spüren wollen. Die größte Vulkaninsel der Erde ist aber vor allem ein Ziel für Individualisten. Denn obwohl einige spektakuläre Sehenswürdigkeiten schon bei einem Tagesausflug von der Hauptstadt Reykjavik aus zu erreichen sind, hat die Insel mit ihren Geysiren, Gletschern, Wasserfällen und Fjorden so viel mehr zu bieten, wenn man sich genügend Zeit nimmt. Einige Reiseveranstalte bieten deshalb individuelle Touren für Selbstfahrer an. Das kleine Team aus Fürstenzell hat sich auf Reisen nach Island, Grönland, auf die Färöer Inseln und nach Spitzbergen spezialisiert und hilft gerne mit Insidertipps weiter. Um etwa die Naturschönheiten auf

Partner-Reisen

Der Fjord Borgarfjördur Eystri ist eine der entlegensten Gegenden der Insel.

dem so genannten „Golden Circle” möglichst ungestört zu erleben, rät die gebürtige Isländerin Salóme Kristjánsdóttir: „Am besten startet man ab

Reykjavík schon sehr früh morgens, dann ist man zumindest im Thingvellir Nationalpark noch vor dem großen Ansturm da. Wer am berühmten

Rund- & Erlebnisreisen ...vom Feinsten

„2 reisen - 1 zahlt“

2 Pers. 799,6 Tage Faszination Südtirol 24.-29.3. 2.-7.6. 9.-14.6. Fahrt im 4*Bus, 5 x Ü./HP im 4*Hotel „Shandranj“ in Tesero, Dolomiten-Rundfahrt, Ausflug nach Bozen, Tagesausflug Meran und Kalterer See mit Reiseleiter, auf Wunsch Ausflug zum Gardasee (+ 20,-p.P.) 5 Tage Malerischer Comer See 3.-7.4. 24.-28.10. 2 Pers. 779,Fahrt im 4*Bus, 4 x Ü./VP im Hotel Britannia direkt am See, 4 x all inklusive mit Getränken von 10-23 h, Ausflug Como und Lugano, Eintritt Villa Carlotta, Bootsfahrt nach Bellagio, Ausflug Mailand (+ 20,-p.P.) 5 Tage Lago Maggiore 14.-18.4. 22.-28.4. 15.-20.6. 2 Pers. 799,Fahrt im 4*Bus, 4 x Ü./HP im 3*sup.Hotel „Pian Nava“, Welcome-Drink, Ausflug Borromäische Inseln und Ortasee jeweils mit Schifffahrt + Reiseleter, Tanzabend m. Live-Musik, Ausflug Mailand (+ 20,-p.P.) 7 Tage Porec - Istriens Traum 10.-16.4. 16.-22.4. (Ostern) 2 Pers. ab 879,Fahrt im 4*Bus, 2 x Zw.Ü./HP im Salzburger Land, 4 x Ü./HP im 4*Hotel Valamar Tamaris, je 1 Getränk zum Abendessen, Stadtführung Porec, Ausflug Pula + Rovinji, auf Wunsch Istrien-Rundfahrt (+ 15,- p.P.) 8 Tage Insel Krk - Kroatien 9.-16.5. 9.-16.10. 2 Pers. 939,Fahrt im 4*Bus, 2 x Zw.Ü./HP im Salzburger Land, 5 x Ü./HP im Hotel Jadran auf Krk, Getränke zum Abendessen inkl., Ausflug zur Insel Krk, Ausflug Rijeka-Rovinj, Bootsfahrt zur Insel Kosljun inkl. Eintritt 5 Tage Bodensee 11.-15.4. 9-13.5. 12.-16.6. 3.-7.7. 2 Pers. ab 769,„Neues Programm“ Fahrt im 4*Bus, 4 x Ü./HP im erstklassigen Hotel „Allgäuer Hof“ mit Hallenbad, Ausflug West-Allgäu und Bregenz, Ausflug Meersburg-Friedrichshafen, Besuch einer Biokäserei und Edelbrennerei, auf Wunsch Ausflug Allgäu-Lindau und südlichstes Weinanbaugebiet der BRD (+15,- p.P.) 5 Tage Wien - Stadt der Träume 7.-11.4. 18.-22.5. 26.-30.6. 2 Pers. 639,Fahrt im 4*Bus, 4 x Ü./Fr. im guten 4*Hotel in Wien, große Stadtrundfahrt, Führung in der Wiener Altstadt, Ausflug zum Heurigen, auf Wunsch Ausflug ins Burgenland und zum Neusiedlersee (+ 20,- p.P.)

Kreuzfahrten

alle Kreuzfahrten inkl. Anreise im Orth-Bus und Vollpension, all inklusive-Getränke bei * Main-Donau-Kanal 9 Tage mit der MS Swiss Tiara 4.-12.8. 1399,-* auf Rhein & Mosel 8 Tage mit MS Swiss Crown 14.-21.9. 1350,-* Ostsee-Rügen-Usedom 8 Tage mit MS Junker’s Jörg 6.-13.9. 1199,auf Mosel & Saar 6 Tage mit der MS Rembrandt 17.-22.9. 779,-

Traumschiff „Vasco da Gama“

Gullfoss-Wasserfall und im geothermalen Geysir-Gebiet relativ alleine sein möchte, sollte am Abend vor Ort sein und dann in der Region übernachten.” Für Urlauber mit Zeit und Muße ist beispielsweise die 15-tägige Selbstfahrer-Rundreise Mietwagen & Wandern” zu empfehlen, die ausführlich unter www.setgeo-aktiv.de beschrieben wird. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten stehen bei dieser Rundtour der abwechslungsreiche Osten und der raue Norden der Insel im Fokus. Auf diese Weise entdeckt man versteckte Wasserfälle und tiefe Schluchten, fährt durch menschenleere Gebiete mit tief eingeschnittenen Fjorden und schroffen Bergketten, erlebt bunte Farbenspiele und wüstenhafte Lavafelder.

nur 630 Kabinen - exklusivesAmbiente 4 Tage Ostsee 19.-22.7. 499,10 Tage Norwegen 10.-19.6. 1179,9 Tage Südnorwegen 17.-25.8. 1189,8 Tage Kanalinseln 25.8.-1.9. 1049,Rund um Westeuropa 12 Tage mit der MSC Preziosa 22.9-3.10. 999,Westliches Mittelmeer 10 Tage mit der MSC Seaview 03.-12.11. 999,Östliches Mittelmeer 9 Tage mit der MSC Opera 30.10.-7.11. 849,-

Insel Norderney

8 Tage am 5.5., 28.7., 4.8., 11.8. 719,15 Tage am 28.7., 4.8. ab 1215,Insel Rügen „vom Feinsten“

Busfahrt, 7 x Ü./HP im 4* IFA Hotel in Binz, 2 Ausflüge, täglich Eintritt Erlebnisbad Vitamar

14.-20.09.

Busfahrt, Ü./Fr. im 4*Strandhotel Duhnen

8 Tage 15 Tage

11.-18.8. 18.-25.8. 11.-25.8.

Ostseebad Kühlungsborn

Busfahrt, 7 x Ü./HP im Morada-Resort direkt an der Seepromenade, 3Ausflüge mit Reiseleitung inkl.

8 Tage

30.6.-7.7. 18.-25.8.

Winter- & Frühjahrsreisen

Winterzauber in Tirol

6 Tage 09.-14.03. 2 Pers. nur 799,Busfahrt, 5 x Übern./HP im Hotel Thaler, 2 x Kaffee/ Tee/ Kuchen, Tiroler Stimmungsmusikabend, Fackelwanderung, Tiroler Heimatabend, Nutzung Hallenbad-Sauna, Ausflüge Innsbruck, Rattenberg, Tegernsee und Kaisergebirge, Ausflug Salzburg +20,-p.P.

„Ski- & Winter“ Skiwelt Amade 7 Tage 17.-23.03. 699,-

Busfahrt, 6 x *Ü/HP im 4*Hotel Lebzelter in Altenmarkt im Salzburger Land, täglich Ski-Jause im Hotel, Eisstockschießen, Strudelbacken, Nutzung der Keller-Wellness-Oase, auf Wunsch Skipass für 199,-

820,-

Kurz-Kreuzfahrt nach London

3 Tage mit Stena-Line 8.-10.3. 219,Busfahrt, 2 x Ü./Fr. an Bord, Stadtrundfahrt London und 9 Std. Aufenthalt, Besuch Amsterdam und Delft

Ostern in Schottland

5 Tage Schottenpreis 20.-24.4. 469,Busfahrt, 2 x Ü./Fr. an Bord der Fähre, 2 x Ü./HP im beliebten 4*Hotel „Golden Jubilee“in Glasgow mit Schwimmbad, Stadtführung in Edinburgh, Ausflug ins Schottische Hochland mit RL, Besuch Jedburgh, auf Wunsch 2 x Abendbuffet an Bord (+ 44,- p.P.)

Busfahrt, 2 x Ü./Fr. im 4*Hotel, Stadtrundfahrt Prag, Schifffahrt auf der Moldau, Besuch von Dresden

Winterlicher Schwarzwald

Gardasee vom Feinsten

5 Tage vom 02.-06.03.19

bei Buchung bis 15.02. statt 398,- nur 298,-

3-Länder-Erlebnisreise mit viel Progamm Leistungen: !Fahrt im 4*Reisebus !4 x Ü./Halb-

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher

Normandie & Bretagne 6 Tage 21.-26.07.

799,-

Feinschmecker-Reise Italien

Fahrt im 4*Bus, 6 x Ü./HP in guten 3-4*Hotel, (1 x Riesengeb., 3 x Krakau, 2 x Breslau, Stadtführung in Breslau, Krakau, Hirschberg und Oppeln, Führung Jüdisches Viertel mit Abendessen,Eintritt + Führung Wieliczka, viele Einritte, Ausflug Zakopane + 30,-

Premium-Reise

699,-

7 Tage 01.-07.08. 775,699,Malerische Toskana & Venetien 10 Tage 16.-25.09. 1189,- 1089,-

Insel Rügen

Prag - Goldene Stadt 29.-31.3. 179,-

pension im Schwarzwald-Hotel Schönwald mit kostenfreier Nutzung von Hallenbad und Sauna ! Gondelfahrten in die Schneewelten ! Fahrt vorbei am Busfahrt, 14 x Ü/Fr. im 4*Hotel Olymp 2 Mummelsee und über die Schwarzwald-Hochstraße 1255,- !Ausflug nach Säntis in der Schweiz und das Appen20 Kurbehandlungen 18.8.-1.9. zeller Land ! Stadtführung in Konstanz !große Ostsee - Swinemünde 8 oder 15 Tage Schwarzwald-Rundfahrt mit dem Feldberg, dem Titisee Busfahrt, 7 oder 14 x Ü./HP im 3*Hotel Kaiser’s Garden, und Hofsgrund „Das schönste Bergdorf Deutschlands“ oder 5*Hotel Hamilton, 10 Kuranwendungen je Woche !Ausflug nach Colmar und zur Route des Cretes mit 10.-17.8. ab 679,- 10.-24.8. ab 1120,- traumhafter Kulisse !Fahrt ins Gutachtal und Kinzigtal

Kolberg - polnische Ostsee 15 Tage

Genießer-Reise

Fahrt im 4*Bus, 6 x Ü./HP in Top-Hotels, 5 Tage Top-Reiseleiter, Besuch des Dartmoor, von Exeter, Abano Terme 8 Tage 16.-23.3. 739,- Land’s End, Plymouth, Minnack-Theatre, Seebad Brighton, Eintritt im Lost Garden of Heligans u.v.m. Fahrt im Spezialbus, 2 x Zw../HP in Tirol, 5 x Ü./ Vollpension im 4*Hotel All Alba, Nutzung der Thermalschwimmbäder, Ausflüge nach Padua, Verona und in Schweden mit Schärenkreuzfahrt 6 Tage 12.-17.07. 779,699,die Euganische Hügel, Ausflug nach Venedig + 45,-

6 Tage 12.-17.04. 499,Busfahrt, 5 x Ü./HP im 4*IFA-Hotel in Binz auf Rügen, Nutzung des Wellnessbereich, Tanzabend, täglich 1 Tischgetränk, große Rügen-Rundfahrt inkl.

699,-

753,1308,-

Fahrt im 4*Bus, 2 x Zw.Ü./HP auf der Hin- und Rückfahrt, 4 x Ü./HP im 4*Hotel Loano 2 Village, Ausflüge San Remo und Hinterland mit Besuch einer Ölmühle, Nizza und Cote’Azur, fürstentum Monaco, Stadtführung Genua, Besuch von Como

Cornwall mit Südengland Perlen Schlesiens Reisedienst Orth GmbH - Westheider Weg 25 - 33775 Versmold iel10.-16.7. 22.-28.8. 1055,- 949,- 7Die Tage 28.8.-3.9. 844,- 759,Gewinnsp7 Tage

5 Tage 31.3.-4.4. 599,Busfahrt, 4 x Ü./HP in Brig und Feldkirch, Ausflug Bergdorf Zermatt, Bahnfahrt im Panoramawagen des Bernina-Express von Tirano-Pontresina und GlacierExpress von Brig-Chur, 1 x Mittagessen im Zug

Busfahrt, Fährüberfahrt, Ü./Fr. - 3 Hotels zur Wahl

7 Tage

www.orthreisen.de Beratung & Buchung Tel. 05423 / 94 370

Schweiz

Urlaub an der See

Cuxhaven - Nordseebad

Zauber der Italienischen Riviera

7 Tage 8.-14.5. 18.-24.9. 789,- 719,-

enKataloge kost PAD in g ie frei - Zust

Premium-Reise

Königstour Schweizer Bergwelt

7 Tage 15.-21.7. 11.-17.9 . 1.090,- 999,-

Fahrt im 4*Bus, 6 x Ü./HP in 4*Hotels in Zermatt, Davos und Raum Basel, Zugfahrten im Glacierund Bernina-Express, Ausflug ins Tessin, interessante Führungen in Bern, Davos und Zermatt

Schottland mit Military Tattoo

6 Tage

03.-08.08.

949,-

859,-

Fahrt im 4*Bus, mit 2 x Ü./Fr. auf der Nachtfähre nach Newcastle u.zurück, 3 x Ü./Fr. im 4*Hotel in St. Petersburg - Baltikum Edinburgh, Stadtführung, 2 Ausflüge ins Schottische 12 Tage 14.-25.08. 1689,- 1579,- Hochland mit Reiseleiter, Eintritt und Besuch der Fahrt im 4*Bus, 2 x Ü./VP an Bord der Finnlines, Military Tattoo im Edinbugh Castle 9 x Ü./HP in 4*Hotels (3 x in St. Petersburg, je Traumwelt Norwegische Fjorde 1 Nacht in Riga, Tallinn, Klaipeda, Köningsberg, Gardasee Eröffnungsreise Danzig und Berlin, durchgehende Reiseleitung ab 7 Tage 14.-20.6. 1.-7.9. 1099,- 999,6 Tage 17.-22.03. 2 Pers. nur 799,6 Tage vom 17.-22.03.19 finn./russ.Grenze bis Polen, Stadtführung in allen Fahrt im 4 *Reisebus, Fahrten auf dem Geiranger-, Busfahrt, 5 x Ü./HP im 4*Hotel Continental in Nago, Übernachtungsorten, Eintritt und Führungen: Isaak- Sogneu. Hardangerfjord, 4 x Ü./HP in sehr guten täglich 4-Gang-Menü, Gala-Abend mit Live-Musik, Kathedrale, Peter-Paul-Festung, Peterhof & Palast, Hotels, 2 Tagesausflüge mit Reiseleitung für Alesund, 1 x Kaffee Kuchen, 1 x Mittagessen, Aperitif, SchiffPuschkin mit Bernsteinzimmer, Dom in Tallinn und Trollstigen u. Geiranger, 2 x Ü./Fr.auf der Nachtfähre fahrt , Weinprobe mit Imbiss, Grappaverkostung, Aus- Riga, Petri-Kirche in Riga, Berge der Kreuze u.m. Hirtshals-Bergen u. zurück, Stadtführung in Bergen flüge Südlicher Gardasee und Verona, auf Wunsch Ausflug Bozen-Meran oder Vincenza (+ 20,- p.P.)

Sonder-Eröffnungsreise

2 Pers. nur 799,-

über 1.500 begeisterte Kunden

!Busfahrt ! 5 x Ü./HP im erstklassigen 4*Hotel „Continental“ in Nago !täglich 4-Gang-VerwöhnMenü ! Gala-Abend mit Live-Musik !1 x Kaffee mit Kuchen !1 x Mittagessen !Aperitif !Weinprobe mit Imbiß ! Schifffahrt !Grappaverkostung ! Ausflüge südlicher Gardasee und nach Verona ! auf Wunsch

Ausflug Bozen-Meran oder Vincenza (+ 20,- p.P.)

Spezialist für wöchentliche Kur- & Urlaubsreisen im Spezialbus nach Abano Terme - Gardasee - Meran

10/17/24 Tage

Abano Terme

Fahrt im Spezialbus mit exklusiver 2 + 1 Bestuhlung, 2 x ZwÜ./HP auf Hin- u.Rückf. in Tirol, 7/14/21 x Ü./Vollpension in über 20 Kurhotels, Nutzung der Thermalschwimmbäder wöchentlich ab 873,-

10 oder 17 Tage

Gardasee - Meran Einmalig in NRW - im Luxusbus

wöchentlich Fahrt im Spezialbus mit 2 + 1 Bestuhlung, 2 x ZwÜ./HP auf der Hin- und Rückfahrt in Tirol, 7 oder 14 Nächte in unseren top ausgesuchten Partner-Hotels 8 Hotels am Gardasee / 6 Hotels Meran & Dorf Tirol

10 Tage Gardasee

Kur-Katalog anfordern

ab 740,-

„zu Europas größter Thermal-Kurzone

Die perfekte Anreise - Unser Spezialbus mit exklusiver2+1 Bestuhlung, nur 33 Spezial-

Meran ab 774,- Schlafsesseln, Bordservice, barrierefreies WC


Werksverkauf Boxspringbetten & Matratzen

BÜREN TOP SERVICE *1 Anlieferung  *1 Montage  *1 Entsorgung   0% Finanzierung*2

E SC H L

AF

reis Aktionsp

reis Aktionsp

1.198,-€

ab

ab

Liegefläche 180 bis 200 cm

7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Matratze mit Kaltschaum-Inside-Topper oder Outside-Topper, Farbe Anthrazit

998,-€

is Werkspre

7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Matratze mit Kaltschaum-Inside-Topper oder Outside-Topper, Farbe Anthrazit

Einzelstücke und Auslaufmodelle ab

bis

69,-€

Einzelstück Oberbetten & Bettware

nur ab Lager zur Selbstmitnahme, nur solange der Vorrat reicht

*auf UVP, nur solange der Vorrat reicht

-70%

GARANTIE

O

X S P RI N

is Werkspre

2.096,-€

2.021,-€

Liegefläche 140 x 200 cm

JAHRE

B

PR

OB

mit Umtauschrecht auf Matratzen

EN

TESTEN

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

G

PR

TAGE

geschlossen 10.00 bis 18.00 10.00 bis 18.00 10.00 bis 18.00 10.00 bis 18.00 10.00 bis 14.00

R ATZE T A 10

N

EN

100

Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag:

M

Unsere Öffnungszeiten:

CHL A S E F OB

Liegefläche 180 x 200 cm

Box und Matratze, 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern mit Kaltschaum-Inside-Topper, über 200 Stoffe und Textilleder zur Auswahl!

is Werkspre

Liegefläche 180 x 200 cm

Box und Matratze, 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern mit Kaltschaum-Inside-Topper, über 200 Stoffe und Textilleder zur Auswahl!

is Werkspre

398,-€

249,-€

Kaltschaum Matratze RG 50 Höhe 20 cm 80/90/100 x 200 cm

AquaSoft Matratze Höhe 25 cm Maße: 80/90/100 x 200 cm

Alle genannten Preise sind Abholpreise, inkl. der gesetzlichen MwSt. ohne Zubehör. *1Es entstehen evtl. Zusatzkosten. Aktuelle Angebote nur für Neuaufträge, nicht kombinierbar.

+++

Sparen Sie direkt vom Hersteller +++

0% Finanzierung *2 : (Bonität wird vorausgesetzt.) Keine weiteren Gebühren. Laufzeit 12 Monate. Finanzierungspartner ist die Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. Das Finanzierungsangebot gilt ab einem Einkaufswert von 500 Euro. Ausgenommen sind Aktionsangebote.

SiTecFoam GmbH Westring 3 33142 Büren

Tel. 02951 - 93942-0 www.sitec-schlafsysteme.de

Öffnungszeiten Werksverkauf Di. - Fr. 1000–1800 Sa. 1000–1400 Uhr / Mo. geschlossen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.